CodeSystem: ICD10GM 2022

Properties

This code system defines the following properties for its concepts

NameCodeURITypeDescription
InfectiousInfectiousCodingIfSG-Meldung kennzeichnet, dass bei Diagnosen, die mit dieser Schlüsselnummer kodiert sind, besonders auf die Arzt-Meldepflicht nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) hinzuweisen ist
Childchildhttp://hl7.org/fhir/concept-properties#childcodeDie Eigenschaft beschreibt, dass es sich bei diesem Konzept um ein untergeordnetes Konzept (Kindkonzept) handelt. Der Eigenschaftstyp ist 'code'. Die Bedeutung von 'child' wird durch das Attribut 'hierarchyMeaning' definiert.
usageusagestringArt der Verwendung des Kodes
AgeRejectAgeRejectCodingArt des Fehlers bei Altersbezug
Para301Para301CodingVerwendung der Schlüsselnummer nach Paragraph 301
classKindclassKindstringArt der Klasse
SexCodeSexCodeCodingGeschlechtsbezug der Schlüsselnummer
Para295Para295CodingVerwendung der Schlüsselnummer nach Paragraph 295
AgeLowAgeLowCodinguntere Altersgrenze für eine Schlüsselnummer (Eine Krankheit kann auftreten ab einem Alter von mindestens n vollendeten Lebenstagen/-jahren.)
Parentparenthttp://hl7.org/fhir/concept-properties#parentcodeDie Eigenschaft beschreibt, dass es sich bei diesem Konzept um ein übergeordnetes Konzept (Elternkonzept) handelt. Der Eigenschaftstyp ist 'code'. Die Bedeutung von 'parent' wird durch das Attribut 'hierarchyMeaning' definiert.
ContentContentCodingSchlüsselnummer mit Inhalt belegt?
ExoticExoticCodingKrankheit in Mitteleuropa sehr selten?
SexRejectSexRejectCodingArt des Fehlers bei Geschlechtsbezug
AgeHighAgeHighCodingobere Altersgrenze für eine Schlüsselnummer (Eine Krankheit kann auftreten bis zu einem Alter von höchstens m vollendeten Lebenstagen/-jahren.)
EBMLaborEBMLaborCodingIfSG-Labor kennzeichnet, dass bei Laboruntersuchungen zu diesen Diagnosen die Laborausschlussziffer des EBM (32006) gewählt werden kann

Concepts

This case-sensitive code system http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gm defines the following codes in a Classified With hierarchy:

CodeDisplayInfectiousChildusageAgeRejectPara301classKindSexCodePara295AgeLowParentContentExoticSexRejectAgeHighEBMLabor
I Bestimmte infektiöse und parasitäre KrankheitenA00-A09, A15-A19, A20-A28, A30-A49, A50-A64, A65-A69, A70-A74, A75-A79, A80-A89, A92-A99, B00-B09, B15-B19, B20-B24, B25-B34, B35-B49, B50-B64, B65-B83, B85-B89, B90-B94, B95-B98, B99-B99chapter
A00-A09 Infektiöse DarmkrankheitenA00, A01, A02, A03, A04, A05, A06, A07, A08, A09blockI
A00 CholeraJA00.0, A00.1, A00.99Vcategory9V9999A00-A09JJ99999J
A00.0 Cholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar choleraeJ9Pcategory9P9999A00JJ99999J
A00.1 Cholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar eltorJ9Pcategory9P9999A00JJ99999J
A00.9 Cholera, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A00JJ99999J
A01 Typhus abdominalis und ParatyphusJA01.0, A01.1, A01.2, A01.3, A01.49Vcategory9V9999A00-A09JN99999J
A01.0 Typhus abdominalisJ9Pcategory9P9999A01JN99999J
A01.1 Paratyphus AJ9Pcategory9P9999A01JN99999J
A01.2 Paratyphus BJ9Pcategory9P9999A01JN99999J
A01.3 Paratyphus CJ9Pcategory9P9999A01JN99999J
A01.4 Paratyphus, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A01JN99999J
A02 Sonstige SalmonelleninfektionenNA02.0, A02.1, A02.2, A02.8, A02.99Vcategory9V9999A00-A09JN99999J
A02.0 SalmonellenenteritisN9Pcategory9P9999A02JN99999J
A02.1 SalmonellensepsisN9Pcategory9P9999A02JN99999J
A02.2 Lokalisierte SalmonelleninfektionenN9Pcategory9P9999A02JN99999J
A02.8 Sonstige näher bezeichnete SalmonelleninfektionenN9Pcategory9P9999A02JN99999J
A02.9 Salmonelleninfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A02JN99999J
A03 Shigellose [Bakterielle Ruhr]NA03.0, A03.1, A03.2, A03.3, A03.8, A03.99Vcategory9V9999A00-A09JN99999J
A03.0 Shigellose durch Shigella dysenteriaeN9Pcategory9P9999A03JN99999J
A03.1 Shigellose durch Shigella flexneriN9Pcategory9P9999A03JN99999J
A03.2 Shigellose durch Shigella boydiiN9Pcategory9P9999A03JN99999J
A03.3 Shigellose durch Shigella sonneiN9Pcategory9P9999A03JN99999J
A03.8 Sonstige ShigellosenN9Pcategory9P9999A03JN99999J
A03.9 Shigellose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A03JN99999J
A04 Sonstige bakterielle DarminfektionenNA04.0, A04.1, A04.2, A04.3, A04.4, A04.5, A04.6, A04.7, A04.8, A04.99Vcategory9V9999A00-A09JN99999N
A04.0 Darminfektion durch enteropathogene Escherichia coliN9Pcategory9P9999A04JN99999J
A04.1 Darminfektion durch enterotoxinbildende Escherichia coliN9Pcategory9P9999A04JN99999J
A04.2 Darminfektion durch enteroinvasive Escherichia coliN9Pcategory9P9999A04JN99999J
A04.3 Darminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coliN9Pcategory9P9999A04JN99999J
A04.4 Sonstige Darminfektionen durch Escherichia coliN9Pcategory9P9999A04JN99999J
A04.5 Enteritis durch CampylobacterN9Pcategory9P9999A04JN99999J
A04.6 Enteritis durch Yersinia enterocoliticaN9Pcategory9P9999A04JN99999J
A04.7 Enterokolitis durch Clostridium difficileJA04.70, A04.71, A04.72, A04.73, A04.799Vcategory9P9999A04JN99999N
A04.70 Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige OrgankomplikationenJ9Pcategory9P9999A04.7JN99999N
A04.71 Enterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen OrgankomplikationenJ9Pcategory9P9999A04.7JN99999N
A04.72 Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, ohne sonstige OrgankomplikationenJ9Pcategory9P9999A04.7JN99999N
A04.73 Enterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, mit sonstigen OrgankomplikationenJ9Pcategory9P9999A04.7JN99999N
A04.79 Enterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A04.7JN99999N
A04.8 Sonstige näher bezeichnete bakterielle DarminfektionenN9Pcategory9P9999A04JN99999N
A04.9 Bakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A04JN99999N
A05 Sonstige bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen, anderenorts nicht klassifiziertNA05.0, A05.1, A05.2, A05.3, A05.4, A05.8, A05.99Vcategory9V9999A00-A09JN99999N
A05.0 Lebensmittelvergiftung durch StaphylokokkenN9Pcategory9P9999A05JN99999N
A05.1 BotulismusJ9Pcategory9P9999A05JN99999J
A05.2 Lebensmittelvergiftung durch Clostridium perfringens [Clostridium welchii]N9Pcategory9P9999A05JN99999N
A05.3 Lebensmittelvergiftung durch Vibrio parahaemolyticusN9Pcategory9P9999A05JN99999N
A05.4 Lebensmittelvergiftung durch Bacillus cereusN9Pcategory9P9999A05JN99999N
A05.8 Sonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte LebensmittelvergiftungenN9Pcategory9P9999A05JN99999N
A05.9 Bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A05JN99999N
A06 AmöbiasisNA06.0, A06.1, A06.2, A06.3, A06.4, A06.5, A06.6, A06.7, A06.8, A06.99Vcategory9V9999A00-A09JN99999N
A06.0 Akute AmöbenruhrN9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.1 Chronische intestinale AmöbiasisN9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.2 Nichtdysenterische Kolitis durch AmöbenN9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.3 Amöbom des DarmesN9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.4 Leberabszess durch AmöbenNdagger9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.5 Lungenabszess durch AmöbenNdagger9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.6 Hirnabszess durch AmöbenNdagger9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.7 Amöbiasis der HautN9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.8 Amöbeninfektion an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999A06JN99999N
A06.9 Amöbiasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A06JN99999N
A07 Sonstige Darmkrankheiten durch ProtozoenNA07.0, A07.1, A07.2, A07.3, A07.8, A07.99Vcategory9V9999A00-A09JN99999N
A07.0 BalantidioseN9Pcategory9P9999A07JN99999N
A07.1 Giardiasis [Lambliasis]N9Pcategory9P9999A07JN99999J
A07.2 KryptosporidioseN9Pcategory9P9999A07JN99999J
A07.3 IsosporoseN9Pcategory9P9999A07JN99999N
A07.8 Sonstige näher bezeichnete Darmkrankheiten durch ProtozoenN9Pcategory9P9999A07JN99999N
A07.9 Darmkrankheit durch Protozoen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A07JN99999N
A08 Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete DarminfektionenNA08.0, A08.1, A08.2, A08.3, A08.4, A08.59Vcategory9V9999A00-A09JN99999N
A08.0 Enteritis durch RotavirenN9Pcategory9P9999A08JN99999J
A08.1 Akute Gastroenteritis durch NorovirusN9Pcategory9P9999A08JN99999J
A08.2 Enteritis durch AdenovirenN9Pcategory9P9999A08JN99999N
A08.3 Enteritis durch sonstige VirenN9Pcategory9P9999A08JN99999N
A08.4 Virusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A08JN99999N
A08.5 Sonstige näher bezeichnete DarminfektionenN9Pcategory9P9999A08JN99999N
A09 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten UrsprungsNA09.0, A09.99Vcategory9V9999A00-A09JN99999N
A09.0 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen UrsprungsN9Pcategory9P9999A09JN99999N
A09.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten UrsprungsN9Pcategory9P9999A09JN99999N
A15-A19 TuberkuloseA15, A16, A17, A18, A19blockI
A15 Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichertJA15.0, A15.1, A15.2, A15.3, A15.4, A15.5, A15.6, A15.7, A15.8, A15.99Vcategory9V9999A15-A19JN99999J
A15.0 Lungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische VerfahrenJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.1 Lungentuberkulose, nur durch Kultur gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.2 Lungentuberkulose, histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.3 Lungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.4 Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.5 Tuberkulose des Larynx, der Trachea und der Bronchien, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.6 Tuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.7 Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.8 Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A15.9 Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A15JN99999J
A16 Tuberkulose der Atmungsorgane, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichertJA16.0, A16.1, A16.2, A16.3, A16.4, A16.5, A16.7, A16.8, A16.99Vcategory9V9999A15-A19JN99999J
A16.0 Lungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichertJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.1 Lungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführtJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.2 Lungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen SicherungJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.3 Tuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen SicherungJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.4 Tuberkulose des Larynx, der Trachea und der Bronchien ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen SicherungJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.5 Tuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen SicherungJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.7 Primäre Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen SicherungJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.8 Sonstige Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen SicherungJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A16.9 Nicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen SicherungJ9Pcategory9P9999A16JN99999J
A17 Tuberkulose des NervensystemsJA17.0, A17.1, A17.8, A17.9dagger9Vcategory9V9999A15-A19JN99999J
A17.0 Tuberkulöse MeningitisJdagger9Pcategory9P9999A17JN99999J
A17.1 Meningeales TuberkulomJdagger9Pcategory9P9999A17JN99999J
A17.8 Sonstige Tuberkulose des NervensystemsJdagger9Pcategory9P9999A17JN99999J
A17.9 Tuberkulose des Nervensystems, nicht näher bezeichnetJdagger9Pcategory9P9999A17JN99999J
A18 Tuberkulose sonstiger OrganeJA18.0, A18.1, A18.2, A18.3, A18.4, A18.5, A18.6, A18.7, A18.89Vcategory9V9999A15-A19JN99999J
A18.0 Tuberkulose der Knochen und GelenkeJdagger9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.1 Tuberkulose des UrogenitalsystemsJ9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.2 Tuberkulose peripherer LymphknotenJ9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.3 Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der MesenteriallymphknotenJ9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.4 Tuberkulose der Haut und des UnterhautgewebesJ9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.5 Tuberkulose des AugesJ9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.6 Tuberkulose des OhresJ9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.7 Tuberkulose der NebennierenJdagger9Pcategory9P9999A18JN99999J
A18.8 Tuberkulose sonstiger näher bezeichneter OrganeJ9Pcategory9P9999A18JN99999J
A19 MiliartuberkuloseJA19.0, A19.1, A19.2, A19.8, A19.99Vcategory9V9999A15-A19JN99999J
A19.0 Akute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten LokalisationJ9Pcategory9P9999A19JN99999J
A19.1 Akute Miliartuberkulose mehrerer LokalisationenJ9Pcategory9P9999A19JN99999J
A19.2 Akute Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A19JN99999J
A19.8 Sonstige MiliartuberkuloseJ9Pcategory9P9999A19JN99999J
A19.9 Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A19JN99999J
A20-A28 Bestimmte bakterielle ZoonosenA20, A21, A22, A23, A24, A25, A26, A27, A28blockI
A20 PestJA20.0, A20.1, A20.2, A20.3, A20.7, A20.8, A20.99Vcategory9V9999A20-A28JJ99999J
A20.0 BubonenpestJ9Pcategory9P9999A20JJ99999J
A20.1 HautpestJ9Pcategory9P9999A20JJ99999J
A20.2 LungenpestJ9Pcategory9P9999A20JJ99999J
A20.3 PestmeningitisJ9Pcategory9P9999A20JJ99999J
A20.7 PestsepsisJ9Pcategory9P9999A20JJ99999J
A20.8 Sonstige Formen der PestJ9Pcategory9P9999A20JJ99999J
A20.9 Pest, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A20JJ99999J
A21 TularämieNA21.0, A21.1, A21.2, A21.3, A21.7, A21.8, A21.99Vcategory9V9999A20-A28JN99999J
A21.0 Ulzeroglanduläre TularämieN9Pcategory9P9999A21JN99999J
A21.1 Okuloglanduläre TularämieN9Pcategory9P9999A21JN99999J
A21.2 Pulmonale TularämieN9Pcategory9P9999A21JN99999J
A21.3 Gastrointestinale TularämieN9Pcategory9P9999A21JN99999J
A21.7 Generalisierte TularämieN9Pcategory9P9999A21JN99999J
A21.8 Sonstige Formen der TularämieN9Pcategory9P9999A21JN99999J
A21.9 Tularämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A21JN99999J
A22 Anthrax [Milzbrand]JA22.0, A22.1, A22.2, A22.7, A22.8, A22.99Vcategory9V9999A20-A28JN99999J
A22.0 HautmilzbrandJ9Pcategory9P9999A22JN99999J
A22.1 LungenmilzbrandJ9Pcategory9P9999A22JN99999J
A22.2 DarmmilzbrandJ9Pcategory9P9999A22JN99999J
A22.7 MilzbrandsepsisJ9Pcategory9P9999A22JN99999J
A22.8 Sonstige Formen des MilzbrandesJ9Pcategory9P9999A22JN99999J
A22.9 Milzbrand, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A22JN99999J
A23 BrucelloseNA23.0, A23.1, A23.2, A23.3, A23.8, A23.99Vcategory9V9999A20-A28JN99999J
A23.0 Brucellose durch Brucella melitensisN9Pcategory9P9999A23JN99999J
A23.1 Brucellose durch Brucella abortusN9Pcategory9P9999A23JN99999J
A23.2 Brucellose durch Brucella suisN9Pcategory9P9999A23JN99999J
A23.3 Brucellose durch Brucella canisN9Pcategory9P9999A23JN99999J
A23.8 Sonstige BrucelloseN9Pcategory9P9999A23JN99999J
A23.9 Brucellose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A23JN99999J
A24 Rotz [Malleus] und Melioidose [Pseudorotz]NA24.0, A24.1, A24.2, A24.3, A24.49Vcategory9V9999A20-A28JN99999N
A24.0 RotzN9Pcategory9P9999A24JN99999N
A24.1 Akute oder fulminante MelioidoseN9Pcategory9P9999A24JN99999N
A24.2 Subakute oder chronische MelioidoseN9Pcategory9P9999A24JN99999N
A24.3 Sonstige MelioidoseN9Pcategory9P9999A24JN99999N
A24.4 Melioidose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A24JN99999N
A25 RattenbisskrankheitenNA25.0, A25.1, A25.99Vcategory9V9999A20-A28JN99999N
A25.0 Spirillen-RattenbisskrankheitN9Pcategory9P9999A25JN99999N
A25.1 Streptobazillen-RattenbisskrankheitN9Pcategory9P9999A25JN99999N
A25.9 Rattenbisskrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A25JN99999N
A26 ErysipeloidNA26.0, A26.7, A26.8, A26.99Vcategory9V9999A20-A28JN99999N
A26.0 Haut-ErysipeloidN9Pcategory9P9999A26JN99999N
A26.7 Erysipelothrix-SepsisN9Pcategory9P9999A26JN99999N
A26.8 Sonstige Formen des ErysipeloidsN9Pcategory9P9999A26JN99999N
A26.9 Erysipeloid, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A26JN99999N
A27 LeptospiroseNA27.0, A27.8, A27.99Vcategory9V9999A20-A28JN99999J
A27.0 Leptospirosis icterohaemorrhagica [Weil-Krankheit]N9Pcategory9P9999A27JN99999J
A27.8 Sonstige Formen der LeptospiroseN9Pcategory9P9999A27JN99999J
A27.9 Leptospirose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A27JN99999J
A28 Sonstige bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziertNA28.0, A28.1, A28.2, A28.8, A28.99Vcategory9V9999A20-A28JN99999N
A28.0 PasteurelloseN9Pcategory9P9999A28JN99999N
A28.1 KatzenkratzkrankheitN9Pcategory9P9999A28JN99999N
A28.2 Extraintestinale YersinioseN9Pcategory9P9999A28JN99999N
A28.8 Sonstige näher bezeichnete bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999A28JN99999N
A28.9 Bakterielle Zoonose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A28JN99999N
A30-A49 Sonstige bakterielle KrankheitenA30, A31, A32, A33, A34, A35, A36, A37, A38, A39, A40, A41, A42, A43, A44, A46, A48, A49blockI
A30 Lepra [Aussatz]NA30.0, A30.1, A30.2, A30.3, A30.4, A30.5, A30.8, A30.99Vcategory9V9999A30-A49JJ99999J
A30.0 Indeterminierte LepraN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A30.1 Tuberkuloide LepraN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A30.2 Borderline-tuberkuloide LepraN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A30.3 Borderline-LepraN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A30.4 Borderline-lepromatöse LepraN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A30.5 Lepromatöse LepraN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A30.8 Sonstige Formen der LepraN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A30.9 Lepra, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A30JJ99999J
A31 Infektion durch sonstige MykobakterienNA31.0, A31.1, A31.8, A31.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999N
A31.0 Infektion der Lunge durch sonstige MykobakterienN9Pcategory9P9999A31JN99999N
A31.1 Infektion der Haut durch sonstige MykobakterienN9Pcategory9P9999A31JN99999N
A31.8 Sonstige Infektionen durch MykobakterienNA31.80, A31.889Vcategory9P9999A31JN99999N
A31.80 Disseminierte atypische MykobakterioseN9Pcategory9P9999A31.8JN99999N
A31.88 Sonstige Infektionen durch MykobakterienN9Pcategory9P9999A31.8JN99999N
A31.9 Infektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A31JN99999N
A32 ListerioseNA32.0, A32.1, A32.7, A32.8, A32.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999J
A32.0 Kutane ListerioseN9Pcategory9P9999A32JN99999J
A32.1 Meningitis und Meningoenzephalitis durch ListerienNdagger9Pcategory9P9999A32JN99999J
A32.7 ListeriensepsisN9Pcategory9P9999A32JN99999J
A32.8 Sonstige Formen der ListerioseN9Pcategory9P9999A32JN99999J
A32.9 Listeriose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A32JN99999J
A33 Tetanus neonatorumNKPcategory9Pt000A30-A49JN9j001N
A34 Tetanus während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesNKPcategoryWPj012A30-A49JNKj055N
A35 Sonstiger TetanusN9Pcategory9P9999A30-A49JN99999N
A36 DiphtherieJA36.0, A36.1, A36.2, A36.3, A36.8, A36.99Vcategory9V9999A30-A49JJ99999J
A36.0 RachendiphtherieJ9Pcategory9P9999A36JJ99999J
A36.1 NasenrachendiphtherieJ9Pcategory9P9999A36JJ99999J
A36.2 KehlkopfdiphtherieJ9Pcategory9P9999A36JJ99999J
A36.3 HautdiphtherieJ9Pcategory9P9999A36JJ99999J
A36.8 Sonstige DiphtherieJ9Pcategory9P9999A36JJ99999J
A36.9 Diphtherie, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A36JJ99999J
A37 KeuchhustenJA37.0, A37.1, A37.8, A37.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999J
A37.0 Keuchhusten durch Bordetella pertussisJ9Pcategory9P9999A37JN99999J
A37.1 Keuchhusten durch Bordetella parapertussisJ9Pcategory9P9999A37JN99999J
A37.8 Keuchhusten durch sonstige Bordetella-SpeziesJ9Pcategory9P9999A37JN99999J
A37.9 Keuchhusten, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A37JN99999J
A38 ScharlachN9Pcategory9P9999A30-A49JN99999N
A39 MeningokokkeninfektionNA39.0, A39.1, A39.2, A39.3, A39.4, A39.5, A39.8, A39.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999J
A39.0 MeningokokkenmeningitisJdagger9Pcategory9P9999A39JN99999J
A39.1 Waterhouse-Friderichsen-SyndromJdagger9Pcategory9P9999A39JN99999J
A39.2 Akute MeningokokkensepsisJ9Pcategory9P9999A39JN99999J
A39.3 Chronische MeningokokkensepsisJ9Pcategory9P9999A39JN99999J
A39.4 Meningokokkensepsis, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A39JN99999J
A39.5 Herzkrankheit durch MeningokokkenNdagger9Pcategory9P9999A39JN99999J
A39.8 Sonstige MeningokokkeninfektionenN9Pcategory9P9999A39JN99999J
A39.9 Meningokokkeninfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A39JN99999J
A40 StreptokokkensepsisNA40.0, A40.1, A40.2, A40.3, A40.8, A40.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999N
A40.0 Sepsis durch Streptokokken, Gruppe AN9Pcategory9P9999A40JN99999N
A40.1 Sepsis durch Streptokokken, Gruppe BN9Pcategory9P9999A40JN99999N
A40.2 Sepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und EnterokokkenN9Pcategory9P9999A40JN99999N
A40.3 Sepsis durch Streptococcus pneumoniaeN9Pcategory9P9999A40JN99999J
A40.8 Sonstige Sepsis durch StreptokokkenN9Pcategory9P9999A40JN99999N
A40.9 Sepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A40JN99999N
A41 Sonstige SepsisNA41.0, A41.1, A41.2, A41.3, A41.4, A41.5, A41.8, A41.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999N
A41.0 Sepsis durch Staphylococcus aureusN9Pcategory9P9999A41JN99999J
A41.1 Sepsis durch sonstige näher bezeichnete StaphylokokkenN9Pcategory9P9999A41JN99999N
A41.2 Sepsis durch nicht näher bezeichnete StaphylokokkenN9Pcategory9P9999A41JN99999N
A41.3 Sepsis durch Haemophilus influenzaeN9Pcategory9P9999A41JN99999J
A41.4 Sepsis durch AnaerobierN9Pcategory9P9999A41JN99999N
A41.5 Sepsis durch sonstige gramnegative ErregerNA41.51, A41.52, A41.589Vcategory9P9999A41JN99999N
A41.51 Sepsis: Escherichia coli [E. coli]N9Pcategory9P9999A41.5JN99999J
A41.52 Sepsis: PseudomonasN9Pcategory9P9999A41.5JN99999N
A41.58 Sepsis: Sonstige gramnegative ErregerN9Pcategory9P9999A41.5JN99999N
A41.8 Sonstige näher bezeichnete SepsisN9Pcategory9P9999A41JN99999N
A41.9 Sepsis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A41JN99999N
A42 AktinomykoseNA42.0, A42.1, A42.2, A42.7, A42.8, A42.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999N
A42.0 Aktinomykose der LungeN9Pcategory9P9999A42JN99999N
A42.1 Abdominale AktinomykoseN9Pcategory9P9999A42JN99999N
A42.2 Zervikofaziale AktinomykoseN9Pcategory9P9999A42JN99999N
A42.7 Aktinomykotische SepsisN9Pcategory9P9999A42JN99999N
A42.8 Sonstige Formen der AktinomykoseN9Pcategory9P9999A42JN99999N
A42.9 Aktinomykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A42JN99999N
A43 NokardioseNA43.0, A43.1, A43.8, A43.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999N
A43.0 Pulmonale NokardioseN9Pcategory9P9999A43JN99999N
A43.1 Nokardiose der HautN9Pcategory9P9999A43JN99999N
A43.8 Sonstige Formen der NokardioseN9Pcategory9P9999A43JN99999N
A43.9 Nokardiose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A43JN99999N
A44 BartonelloseNA44.0, A44.1, A44.8, A44.99Vcategory9V9999A30-A49JJ99999N
A44.0 Systemische BartonelloseN9Pcategory9P9999A44JJ99999N
A44.1 Kutane und mukokutane BartonelloseN9Pcategory9P9999A44JJ99999N
A44.8 Sonstige Formen der BartonelloseN9Pcategory9P9999A44JJ99999N
A44.9 Bartonellose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A44JJ99999N
A46 Erysipel [Wundrose]N9Pcategory9P9999A30-A49JN99999N
A48 Sonstige bakterielle Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziertNA48.0, A48.1, A48.2, A48.3, A48.4, A48.89Vcategory9V9999A30-A49JN99999N
A48.0 Gasbrand [Gasödem]N9Pcategory9P9999A48JN99999N
A48.1 Legionellose mit PneumonieN9Pcategory9P9999A48JN99999J
A48.2 Legionellose ohne Pneumonie [Pontiac-Fieber]N9Pcategory9P9999A48JN99999J
A48.3 Syndrom des toxischen SchocksN9Pcategory9P9999A48JN99999N
A48.4 Brazilian purpuric feverN9Pcategory9P9999A48JN99999N
A48.8 Sonstige näher bezeichnete bakterielle KrankheitenN9Pcategory9P9999A48JN99999N
A49 Bakterielle Infektion nicht näher bezeichneter LokalisationNA49.0, A49.1, A49.2, A49.3, A49.8, A49.99Vcategory9V9999A30-A49JN99999N
A49.0 Staphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999A49JN99999J
A49.1 Streptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999A49JN99999N
A49.2 Infektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999A49JN99999J
A49.3 Mykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999A49JN99999N
A49.8 Sonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999A49JN99999N
A49.9 Bakterielle Infektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A49JN99999N
A50-A64 Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werdenA50, A51, A52, A53, A54, A55, A56, A57, A58, A59, A60, A63, A64blockI
A50 Syphilis connataNA50.0, A50.1, A50.2, A50.3, A50.4, A50.5, A50.6, A50.7, A50.9KVcategory9Vt000A50-A64JN9j124J
A50.0 Floride konnatale FrühsyphilisNKPcategory9Pt000A50JN9j002J
A50.1 Latente konnatale FrühsyphilisNKPcategory9Pt000A50JN9j002J
A50.2 Konnatale Frühsyphilis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000A50JN9j002J
A50.3 Konnatale spätsyphilitische AugenkrankheitNMPcategory9Pj002A50JN9j124J
A50.4 Konnatale spätauftretende Neurosyphilis [Juvenile Neurosyphilis]NMPcategory9Pj002A50JN9j124J
A50.5 Sonstige Formen der floriden konnatalen SpätsyphilisNMPcategory9Pj002A50JN9j124J
A50.6 Latente konnatale SpätsyphilisNMPcategory9Pj002A50JN9j124J
A50.7 Konnatale Spätsyphilis, nicht näher bezeichnetNMPcategory9Pj002A50JN9j124J
A50.9 Syphilis connata, nicht näher bezeichnetNMPcategory9Pj002A50JN9j124J
A51 FrühsyphilisNA51.0, A51.1, A51.2, A51.3, A51.4, A51.5, A51.9KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124J
A51.0 Primärer syphilitischer GenitalaffektNKPcategory9Pj015A51JN9j124J
A51.1 Analer Primäraffekt bei SyphilisNKPcategory9Pj015A51JN9j124J
A51.2 Primäraffekt bei Syphilis, sonstige LokalisationenNKPcategory9Pj015A51JN9j124J
A51.3 Sekundäre Syphilis der Haut und der SchleimhäuteNKPcategory9Pj015A51JN9j124J
A51.4 Sonstige sekundäre SyphilisNKPcategory9Pj015A51JN9j124J
A51.5 Latente FrühsyphilisNKPcategory9Pj015A51JN9j124J
A51.9 Frühsyphilis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A51JN9j124J
A52 SpätsyphilisNA52.0, A52.1, A52.2, A52.3, A52.7, A52.8, A52.9KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124J
A52.0 Kardiovaskuläre SyphilisNdaggerKPcategory9Pj015A52JN9j124J
A52.1 Floride NeurosyphilisNKPcategory9Pj015A52JN9j124J
A52.2 Asymptomatische NeurosyphilisNKPcategory9Pj015A52JN9j124J
A52.3 Neurosyphilis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A52JN9j124J
A52.7 Sonstige floride SpätsyphilisNKPcategory9Pj015A52JN9j124J
A52.8 Latente SpätsyphilisNKPcategory9Pj015A52JN9j124J
A52.9 Spätsyphilis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A52JN9j124J
A53 Sonstige und nicht näher bezeichnete SyphilisNA53.0, A53.9KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124J
A53.0 Latente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnetNKPcategory9Pj015A53JN9j124J
A53.9 Syphilis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A53JN9j124J
A54 GonokokkeninfektionNA54.0, A54.1, A54.2, A54.3, A54.4, A54.5, A54.6, A54.8, A54.9KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124N
A54.0 Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethralesNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.1 Gonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes mit periurethralem Abszess oder Abszess der Glandulae urethralesNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.2 Pelviperitonitis durch Gonokokken und Gonokokkeninfektionen sonstiger UrogenitalorganeNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.3 Gonokokkeninfektion des AugesNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.4 Gonokokkeninfektion des Muskel-Skelett-SystemsNdaggerKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.5 GonokokkenpharyngitisNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.6 Gonokokkeninfektion des Anus und des RektumsNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.8 Sonstige GonokokkeninfektionenNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A54.9 Gonokokkeninfektion, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A54JN9j124N
A55 Lymphogranuloma inguinale (venereum) durch ChlamydienNKPcategory9Pj015A50-A64JN9j124N
A56 Sonstige durch Geschlechtsverkehr übertragene ChlamydienkrankheitenNA56.0, A56.1, A56.2, A56.3, A56.4, A56.8KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124N
A56.0 Chlamydieninfektion des unteren UrogenitaltraktesNKPcategory9Pj015A56JN9j124N
A56.1 Chlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger UrogenitalorganeNKPcategory9Pj015A56JN9j124N
A56.2 Chlamydieninfektion des Urogenitaltraktes, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A56JN9j124N
A56.3 Chlamydieninfektion des Anus und des RektumsNKPcategory9Pj015A56JN9j124N
A56.4 Chlamydieninfektion des PharynxNKPcategory9Pj015A56JN9j124N
A56.8 Durch Geschlechtsverkehr übertragene Chlamydieninfektion an sonstigen LokalisationenNKPcategory9Pj015A56JN9j124N
A57 Ulcus molle (venereum)NKPcategory9Pj015A50-A64JN9j124N
A58 Granuloma venereum (inguinale)NKPcategory9Pj015A50-A64JN9j124N
A59 TrichomoniasisNA59.0, A59.8, A59.9KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124N
A59.0 Trichomoniasis urogenitalisNKPcategory9Pj015A59JN9j124N
A59.8 Sonstige Lokalisationen der TrichomoniasisNKPcategory9Pj015A59JN9j124N
A59.9 Trichomoniasis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A59JN9j124N
A60 Infektionen des Anogenitalbereiches durch Herpesviren [Herpes simplex]NA60.0, A60.1, A60.9KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124N
A60.0 Infektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch HerpesvirenNKPcategory9Pj015A60JN9j124N
A60.1 Infektion der Perianalhaut und des Rektums durch HerpesvirenNKPcategory9Pj015A60JN9j124N
A60.9 Infektion des Anogenitalbereiches durch Herpesviren, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A60JN9j124N
A63 Sonstige vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, anderenorts nicht klassifiziertNA63.0, A63.8KVcategory9Vj015A50-A64JN9j124N
A63.0 Anogenitale (venerische) WarzenNKPcategory9Pj015A63JN9j124N
A63.8 Sonstige näher bezeichnete, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene KrankheitenNKPcategory9Pj015A63JN9j124N
A64 Durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015A50-A64JN9j124N
A65-A69 Sonstige SpirochätenkrankheitenA65, A66, A67, A68, A69blockI
A65 Nichtvenerische SyphilisN9Pcategory9P9999A65-A69JJ99999N
A66 FrambösieNA66.0, A66.1, A66.2, A66.3, A66.4, A66.5, A66.6, A66.7, A66.8, A66.99Vcategory9V9999A65-A69JJ99999N
A66.0 Primärläsion bei FrambösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.1 Multiple Papillome und KrabbenframbösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.2 Sonstige Hautläsionen im Frühstadium der FrambösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.3 Hyperkeratose bei FrambösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.4 Gummata und Ulzera bei FrambösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.5 GangosaN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.6 Knochen- und Gelenkveränderungen bei FrambösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.7 Sonstige Manifestationen bei FrambösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.8 Latente FrambösieN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A66.9 Frambösie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A66JJ99999N
A67 Pinta [Carate]NA67.0, A67.1, A67.2, A67.3, A67.99Vcategory9V9999A65-A69JJ99999N
A67.0 Primärläsion bei PintaN9Pcategory9P9999A67JJ99999N
A67.1 Zwischenstadium der PintaN9Pcategory9P9999A67JJ99999N
A67.2 Spätstadium der PintaN9Pcategory9P9999A67JJ99999N
A67.3 Mischformen der PintaN9Pcategory9P9999A67JJ99999N
A67.9 Pinta, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A67JJ99999N
A68 RückfallfieberNA68.0, A68.1, A68.99Vcategory9V9999A65-A69JJ99999N
A68.0 Durch Läuse übertragenes RückfallfieberN9Pcategory9P9999A68JJ99999J
A68.1 Durch Zecken übertragenes RückfallfieberN9Pcategory9P9999A68JJ99999N
A68.9 Rückfallfieber, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A68JJ99999N
A69 Sonstige SpirochäteninfektionenNA69.0, A69.1, A69.2, A69.8, A69.99Vcategory9V9999A65-A69JN99999N
A69.0 Nekrotisierend-ulzeröse StomatitisN9Pcategory9P9999A69JN99999N
A69.1 Sonstige FusospirochätosenN9Pcategory9P9999A69JN99999N
A69.2 Lyme-KrankheitN9Pcategory9P9999A69JN99999N
A69.8 Sonstige näher bezeichnete SpirochäteninfektionenN9Pcategory9P9999A69JN99999N
A69.9 Spirochäteninfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A69JN99999N
A70-A74 Sonstige Krankheiten durch ChlamydienA70, A71, A74blockI
A70 Infektionen durch Chlamydia psittaciN9Pcategory9P9999A70-A74JN99999J
A71 TrachomNA71.0, A71.1, A71.99Vcategory9V9999A70-A74JJ99999N
A71.0 Initialstadium des TrachomsN9Pcategory9P9999A71JJ99999N
A71.1 Aktives Stadium des TrachomsN9Pcategory9P9999A71JJ99999N
A71.9 Trachom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A71JJ99999N
A74 Sonstige Krankheiten durch ChlamydienNA74.0, A74.8, A74.99Vcategory9V9999A70-A74JN99999N
A74.0 ChlamydienkonjunktivitisNdagger9Pcategory9P9999A74JN99999N
A74.8 Sonstige ChlamydienkrankheitenN9Pcategory9P9999A74JN99999N
A74.9 Chlamydieninfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A74JN99999N
A75-A79 RickettsiosenA75, A77, A78, A79blockI
A75 FleckfieberNA75.0, A75.1, A75.2, A75.3, A75.99Vcategory9V9999A75-A79JN99999N
A75.0 Epidemisches Fleckfieber durch Rickettsia prowazekiN9Pcategory9P9999A75JN99999J
A75.1 Fleckfieber-Spätrezidiv [Brill-Krankheit]N9Pcategory9P9999A75JN99999N
A75.2 Fleckfieber durch Rickettsia typhi [Rickettsia mooseri]N9Pcategory9P9999A75JN99999N
A75.3 Fleckfieber durch Rickettsia tsutsugamushi [Rickettsia orientalis]N9Pcategory9P9999A75JN99999N
A75.9 Fleckfieber, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A75JN99999N
A77 Zeckenbissfieber [Rickettsiosen, durch Zecken übertragen]NA77.0, A77.1, A77.2, A77.3, A77.8, A77.99Vcategory9V9999A75-A79JJ99999N
A77.0 Zeckenbissfieber durch Rickettsia rickettsiiN9Pcategory9P9999A77JJ99999N
A77.1 Zeckenbissfieber durch Rickettsia conoriN9Pcategory9P9999A77JJ99999N
A77.2 Zeckenbissfieber durch Rickettsia sibiricaN9Pcategory9P9999A77JJ99999N
A77.3 Zeckenbissfieber durch Rickettsia australisN9Pcategory9P9999A77JJ99999N
A77.8 Sonstige ZeckenbissfieberN9Pcategory9P9999A77JJ99999N
A77.9 Zeckenbissfieber, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A77JJ99999N
A78 Q-FieberN9Pcategory9P9999A75-A79JN99999J
A79 Sonstige RickettsiosenNA79.0, A79.1, A79.8, A79.99Vcategory9V9999A75-A79JN99999N
A79.0 Wolhynisches FieberN9Pcategory9P9999A79JN99999N
A79.1 Rickettsienpocken durch Rickettsia akariN9Pcategory9P9999A79JN99999N
A79.8 Sonstige näher bezeichnete RickettsiosenN9Pcategory9P9999A79JN99999N
A79.9 Rickettsiose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A79JN99999N
A80-A89 Virusinfektionen des ZentralnervensystemsA80, A81, A82, A83, A84, A85, A86, A87, A88, A89blockI
A80 Akute Poliomyelitis [Spinale Kinderlähmung]JA80.0, A80.1, A80.2, A80.3, A80.4, A80.99Vcategory9V9999A80-A89JJ99999J
A80.0 Akute paralytische Poliomyelitis durch ImpfvirusJ9Pcategory9P9999A80JJ99999J
A80.1 Akute paralytische Poliomyelitis durch importiertes WildvirusJ9Pcategory9P9999A80JJ99999J
A80.2 Akute paralytische Poliomyelitis durch einheimisches WildvirusJ9Pcategory9P9999A80JJ99999J
A80.3 Sonstige und nicht näher bezeichnete akute paralytische PoliomyelitisJ9Pcategory9P9999A80JJ99999J
A80.4 Akute nichtparalytische PoliomyelitisJ9Pcategory9P9999A80JJ99999J
A80.9 Akute Poliomyelitis, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A80JJ99999J
A81 Atypische Virusinfektionen des ZentralnervensystemsNA81.0, A81.1, A81.2, A81.8, A81.99Vcategory9V9999A80-A89JN99999N
A81.0 Creutzfeldt-Jakob-KrankheitJ9Pcategory9P9999A81JN99999J
A81.1 Subakute sklerosierende PanenzephalitisN9Pcategory9P9999A81JN99999N
A81.2 Progressive multifokale LeukenzephalopathieN9Pcategory9P9999A81JN99999N
A81.8 Sonstige atypische Virusinfektionen des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999A81JN99999N
A81.9 Atypische Virusinfektion des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A81JN99999N
A82 Tollwut [Rabies]JA82.0, A82.1, A82.99Vcategory9V9999A80-A89JN99999J
A82.0 Wildtier-TollwutJ9Pcategory9P9999A82JN99999J
A82.1 Haustier-TollwutJ9Pcategory9P9999A82JN99999J
A82.9 Tollwut, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A82JN99999J
A83 Virusenzephalitis, durch Moskitos [Stechmücken] übertragenNA83.0, A83.1, A83.2, A83.3, A83.4, A83.5, A83.6, A83.8, A83.99Vcategory9V9999A80-A89JJ99999J
A83.0 Japanische EnzephalitisN9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.1 Westliche Pferdeenzephalitis [Western-Equine-Encephalitis]N9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.2 Östliche Pferdeenzephalitis [Eastern-Equine-Encephalitis]N9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.3 St.-Louis-EnzephalitisN9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.4 Australische EnzephalitisN9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.5 Kalifornische EnzephalitisN9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.6 Rocio-VirusenzephalitisN9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.8 Sonstige Virusenzephalitis, durch Moskitos übertragenN9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A83.9 Virusenzephalitis, durch Moskitos übertragen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A83JJ99999J
A84 Virusenzephalitis, durch Zecken übertragenNA84.0, A84.1, A84.8, A84.99Vcategory9V9999A80-A89JN99999J
A84.0 Fernöstliche Enzephalitis, durch Zecken übertragen [Russische Frühsommer-Enzephalitis]N9Pcategory9P9999A84JN99999J
A84.1 Mitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragenN9Pcategory9P9999A84JN99999J
A84.8 Sonstige Virusenzephalitis, durch Zecken übertragenN9Pcategory9P9999A84JN99999J
A84.9 Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A84JN99999J
A85 Sonstige Virusenzephalitis, anderenorts nicht klassifiziertNA85.0, A85.1, A85.2, A85.89Vcategory9V9999A80-A89JN99999N
A85.0 Enzephalitis durch EnterovirenNdagger9Pcategory9P9999A85JN99999N
A85.1 Enzephalitis durch AdenovirenNdagger9Pcategory9P9999A85JN99999N
A85.2 Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A85JN99999J
A85.8 Sonstige näher bezeichnete VirusenzephalitisN9Pcategory9P9999A85JN99999N
A86 Virusenzephalitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A80-A89JN99999N
A87 VirusmeningitisNA87.0, A87.1, A87.2, A87.8, A87.99Vcategory9V9999A80-A89JN99999N
A87.0 Meningitis durch EnterovirenNdagger9Pcategory9P9999A87JN99999N
A87.1 Meningitis durch AdenovirenNdagger9Pcategory9P9999A87JN99999N
A87.2 Lymphozytäre ChoriomeningitisN9Pcategory9P9999A87JN99999N
A87.8 Sonstige VirusmeningitisN9Pcategory9P9999A87JN99999N
A87.9 Virusmeningitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A87JN99999N
A88 Sonstige Virusinfektionen des Zentralnervensystems, anderenorts nicht klassifiziertNA88.0, A88.1, A88.89Vcategory9V9999A80-A89JN99999N
A88.0 Fieber und Exanthem durch Enteroviren [Boston-Exanthem]N9Pcategory9P9999A88JN99999N
A88.1 Epidemischer SchwindelN9Pcategory9P9999A88JN99999N
A88.8 Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999A88JN99999N
A89 Virusinfektion des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A80-A89JN99999N
A92-A99 Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten und virale hämorrhagische FieberA92, A93, A94, A95, A96, A97, A98, A99blockI
A92 Sonstige durch Moskitos [Stechmücken] übertragene ViruskrankheitenNA92.0, A92.1, A92.2, A92.3, A92.4, A92.5, A92.8, A92.99Vcategory9V9999A92-A99JJ99999J
A92.0 Chikungunya-ViruskrankheitN9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A92.1 O'Nyong-nyong-FieberN9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A92.2 Venezolanisches PferdefieberN9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A92.3 West-Nil-VirusinfektionN9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A92.4 RifttalfieberJ9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A92.5 Zika-ViruskrankheitN9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A92.8 Sonstige näher bezeichnete, durch Moskitos übertragene ViruskrankheitenN9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A92.9 Durch Moskitos übertragene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A92JJ99999J
A93 Sonstige durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertNA93.0, A93.1, A93.2, A93.89Vcategory9V9999A92-A99JJ99999J
A93.0 Oropouche-ViruskrankheitN9Pcategory9P9999A93JJ99999J
A93.1 Pappataci-FieberN9Pcategory9P9999A93JJ99999J
A93.2 Colorado-ZeckenfieberN9Pcategory9P9999A93JJ99999J
A93.8 Sonstige näher bezeichnete, durch Arthropoden übertragene ViruskrankheitenN9Pcategory9P9999A93JJ99999J
A94 Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999A92-A99JN99999J
A95 GelbfieberJA95.0, A95.1, A95.99Vcategory9V9999A92-A99JJ99999J
A95.0 BuschgelbfieberJ9Pcategory9P9999A95JJ99999J
A95.1 Urbanes GelbfieberJ9Pcategory9P9999A95JJ99999J
A95.9 Gelbfieber, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A95JJ99999J
A96 Hämorrhagisches Fieber durch ArenavirenJA96.0, A96.1, A96.2, A96.8, A96.99Vcategory9V9999A92-A99JJ99999J
A96.0 Hämorrhagisches Fieber durch Junin-VirenJ9Pcategory9P9999A96JJ99999J
A96.1 Hämorrhagisches Fieber durch Machupo-VirenJ9Pcategory9P9999A96JJ99999J
A96.2 Lassa-FieberJ9Pcategory9P9999A96JJ99999J
A96.8 Sonstiges hämorrhagisches Fieber durch ArenavirenJ9Pcategory9P9999A96JJ99999J
A96.9 Hämorrhagisches Fieber durch Arenaviren, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A96JJ99999J
A97 DengueJA97.0, A97.1, A97.2, A97.99Vcategory9V9999A92-A99JJ99999J
A97.0 Dengue ohne WarnzeichenJ9Pcategory9P9999A97JJ99999J
A97.1 Dengue mit WarnzeichenJ9Pcategory9P9999A97JJ99999J
A97.2 Schweres DengueJ9Pcategory9P9999A97JJ99999J
A97.9 Dengue, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999A97JJ99999J
A98 Sonstige hämorrhagische Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertJA98.0, A98.1, A98.2, A98.3, A98.4, A98.5, A98.89Vcategory9V9999A92-A99JJ99999J
A98.0 Hämorrhagisches Krim-Kongo-FieberJ9Pcategory9P9999A98JJ99999J
A98.1 Hämorrhagisches Omsk-FieberJ9Pcategory9P9999A98JJ99999J
A98.2 Kyasanur-Wald-KrankheitJ9Pcategory9P9999A98JJ99999J
A98.3 Marburg-ViruskrankheitJ9Pcategory9P9999A98JJ99999J
A98.4 Ebola-ViruskrankheitJ9Pcategory9P9999A98JJ99999J
A98.5 Hämorrhagisches Fieber mit renalem SyndromJ9Pcategory9P9999A98JJ99999J
A98.8 Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische ViruskrankheitenJ9Pcategory9P9999A98JJ99999N
A99 Nicht näher bezeichnete hämorrhagische ViruskrankheitJ9Pcategory9P9999A92-A99JN99999N
B00-B09 Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sindB00, B01, B02, B03, B04, B05, B06, B07, B08, B09blockI
B00 Infektionen durch Herpesviren [Herpes simplex]NB00.0, B00.1, B00.2, B00.3, B00.4, B00.5, B00.7, B00.8, B00.99Vcategory9V9999B00-B09JN99999N
B00.0 Ekzema herpeticatum KaposiN9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.1 Dermatitis vesicularis durch HerpesvirenN9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.2 Gingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpeticaN9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.3 Meningitis durch HerpesvirenNdagger9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.4 Enzephalitis durch HerpesvirenNdagger9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.5 Augenkrankheit durch HerpesvirenN9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.7 Disseminierte Herpesvirus-KrankheitN9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.8 Sonstige Infektionsformen durch HerpesvirenN9Pcategory9P9999B00JN99999N
B00.9 Infektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B00JN99999N
B01 Varizellen [Windpocken]JB01.0, B01.1, B01.2, B01.8, B01.99Vcategory9V9999B00-B09JN99999J
B01.0 Varizellen-MeningitisJdagger9Pcategory9P9999B01JN99999J
B01.1 Varizellen-EnzephalitisJdagger9Pcategory9P9999B01JN99999J
B01.2 Varizellen-PneumonieJdagger9Pcategory9P9999B01JN99999J
B01.8 Varizellen mit sonstigen KomplikationenJ9Pcategory9P9999B01JN99999J
B01.9 Varizellen ohne KomplikationJ9Pcategory9P9999B01JN99999J
B02 Zoster [Herpes zoster]NB02.0, B02.1, B02.2, B02.3, B02.7, B02.8, B02.99Vcategory9V9999B00-B09JN99999J
B02.0 Zoster-EnzephalitisNdagger9Pcategory9P9999B02JN99999J
B02.1 Zoster-MeningitisNdagger9Pcategory9P9999B02JN99999J
B02.2 Zoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des NervensystemsNdagger9Pcategory9P9999B02JN99999J
B02.3 Zoster ophthalmicusN9Pcategory9P9999B02JN99999J
B02.7 Zoster generalisatusN9Pcategory9P9999B02JN99999J
B02.8 Zoster mit sonstigen KomplikationenN9Pcategory9P9999B02JN99999J
B02.9 Zoster ohne KomplikationN9Pcategory9P9999B02JN99999J
B03 PockenN9Pcategory9P9999B00-B09JJ99999N
B04 AffenpockenN9Pcategory9P9999B00-B09JJ99999N
B05 MasernJB05.0, B05.1, B05.2, B05.3, B05.4, B05.8, B05.99Vcategory9V9999B00-B09JN99999J
B05.0 Masern, kompliziert durch EnzephalitisJdagger9Pcategory9P9999B05JN99999J
B05.1 Masern, kompliziert durch MeningitisJdagger9Pcategory9P9999B05JN99999J
B05.2 Masern, kompliziert durch PneumonieJdagger9Pcategory9P9999B05JN99999J
B05.3 Masern, kompliziert durch Otitis mediaJdagger9Pcategory9P9999B05JN99999J
B05.4 Masern mit DarmkomplikationenJ9Pcategory9P9999B05JN99999J
B05.8 Masern mit sonstigen KomplikationenJ9Pcategory9P9999B05JN99999J
B05.9 Masern ohne KomplikationJ9Pcategory9P9999B05JN99999J
B06 Röteln [Rubeola] [Rubella]JB06.0, B06.8, B06.99Vcategory9V9999B00-B09JN99999J
B06.0 Röteln mit neurologischen KomplikationenJdagger9Pcategory9P9999B06JN99999J
B06.8 Röteln mit sonstigen KomplikationenJ9Pcategory9P9999B06JN99999J
B06.9 Röteln ohne KomplikationJ9Pcategory9P9999B06JN99999J
B07 ViruswarzenN9Pcategory9P9999B00-B09JN99999N
B08 Sonstige Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind, anderenorts nicht klassifiziertNB08.0, B08.1, B08.2, B08.3, B08.4, B08.5, B08.89Vcategory9V9999B00-B09JN99999N
B08.0 Sonstige Infektionen durch OrthopoxvirenN9Pcategory9P9999B08JN99999N
B08.1 Molluscum contagiosumN9Pcategory9P9999B08JN99999N
B08.2 Exanthema subitum [Sechste Krankheit]N9Pcategory9P9999B08JN99999N
B08.3 Erythema infectiosum [Fünfte Krankheit]N9Pcategory9P9999B08JN99999N
B08.4 Vesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch EnterovirenN9Pcategory9P9999B08JN99999N
B08.5 Vesikuläre Pharyngitis durch EnterovirenN9Pcategory9P9999B08JN99999N
B08.8 Sonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sindN9Pcategory9P9999B08JN99999N
B09 Nicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet istN9Pcategory9P9999B00-B09JN99999N
B15-B19 VirushepatitisB15, B16, B17, B18, B19blockI
B15 Akute Virushepatitis AJB15.0, B15.99Vcategory9V9999B15-B19JN99999J
B15.0 Virushepatitis A mit Coma hepaticumJ9Pcategory9P9999B15JN99999J
B15.9 Virushepatitis A ohne Coma hepaticumJ9Pcategory9P9999B15JN99999J
B16 Akute Virushepatitis BJB16.0, B16.1, B16.2, B16.99Vcategory9V9999B15-B19JN99999J
B16.0 Akute Virushepatitis B mit Delta-Virus (Begleitinfektion) und mit Coma hepaticumJ9Pcategory9P9999B16JN99999J
B16.1 Akute Virushepatitis B mit Delta-Virus (Begleitinfektion) ohne Coma hepaticumJ9Pcategory9P9999B16JN99999J
B16.2 Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus mit Coma hepaticumJ9Pcategory9P9999B16JN99999J
B16.9 Akute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticumJ9Pcategory9P9999B16JN99999J
B17 Sonstige akute VirushepatitisJB17.0, B17.1, B17.2, B17.8, B17.99Vcategory9V9999B15-B19JN99999J
B17.0 Akute Delta-Virus- (Super-) Infektion eines Hepatitis-B- (Virus-) TrägersJ9Pcategory9P9999B17JN99999J
B17.1 Akute Virushepatitis CJ9Pcategory9P9999B17JN99999J
B17.2 Akute Virushepatitis EJ9Pcategory9P9999B17JN99999J
B17.8 Sonstige näher bezeichnete akute VirushepatitisJ9Pcategory9P9999B17JN99999J
B17.9 Akute Virushepatitis, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999B17JN99999J
B18 Chronische VirushepatitisNB18.0, B18.1, B18.2, B18.8, B18.99Vcategory9V9999B15-B19JN99999J
B18.0 Chronische Virushepatitis B mit Delta-VirusN9Pcategory9P9999B18JN99999J
B18.1 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-VirusNB18.11, B18.12, B18.13, B18.14, B18.199Vcategory9P9999B18JN99999J
B18.11 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 1N9Pcategory9P9999B18.1JN99999J
B18.12 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 2N9Pcategory9P9999B18.1JN99999J
B18.13 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 3N9Pcategory9P9999B18.1JN99999J
B18.14 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 4N9Pcategory9P9999B18.1JN99999J
B18.19 Chronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B18.1JN99999J
B18.2 Chronische Virushepatitis CN9Pcategory9P9999B18JN99999J
B18.8 Sonstige chronische VirushepatitisN9Pcategory9P9999B18JN99999J
B18.9 Chronische Virushepatitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B18JN99999J
B19 Nicht näher bezeichnete VirushepatitisJB19.0, B19.99Vcategory9V9999B15-B19JN99999N
B19.0 Nicht näher bezeichnete Virushepatitis mit hepatischem KomaJ9Pcategory9P9999B19JN99999N
B19.9 Nicht näher bezeichnete Virushepatitis ohne hepatisches KomaJ9Pcategory9P9999B19JN99999N
B20-B24 HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]B20, B21, B22, B23, B24blockI
B20 Infektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]N9Pcategory9P9999B20-B24JN99999N
B21 Bösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]N9Pcategory9P9999B20-B24JN99999N
B22 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]N9Pcategory9P9999B20-B24JN99999N
B23 Sonstige Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]NB23.0, B23.89Vcategory9V9999B20-B24JN99999N
B23.0 Akutes HIV-InfektionssyndromN9Pcategory9P9999B23JN99999N
B23.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-KrankheitN9Pcategory9P9999B23JN99999N
B24 Nicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]N9Pcategory9P9999B20-B24JN99999N
B25-B34 Sonstige ViruskrankheitenB25, B26, B27, B30, B33, B34blockI
B25 ZytomegalieNB25.0, B25.1, B25.2, B25.8, B25.99Vcategory9V9999B25-B34JN99999N
B25.0 Pneumonie durch ZytomegalievirenNdagger9Pcategory9P9999B25JN99999N
B25.1 Hepatitis durch ZytomegalievirenNdagger9Pcategory9P9999B25JN99999N
B25.2 Pankreatitis durch ZytomegalievirenNdagger9Pcategory9P9999B25JN99999N
B25.8 Sonstige ZytomegalieNB25.80, B25.889Vcategory9P9999B25JN99999N
B25.80 Infektion des Verdauungstraktes durch ZytomegalievirenNdagger9Pcategory9P9999B25.8JN99999N
B25.88 Sonstige ZytomegalieN9Pcategory9P9999B25.8JN99999N
B25.9 Zytomegalie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B25JN99999N
B26 MumpsJB26.0, B26.1, B26.2, B26.3, B26.8, B26.99Vcategory9V9999B25-B34JN99999J
B26.0 Mumps-OrchitisJdagger9PcategoryMP9999B26JNK9999J
B26.1 Mumps-MeningitisJdagger9Pcategory9P9999B26JN99999J
B26.2 Mumps-EnzephalitisJdagger9Pcategory9P9999B26JN99999J
B26.3 Mumps-PankreatitisJdagger9Pcategory9P9999B26JN99999J
B26.8 Mumps mit sonstigen KomplikationenJ9Pcategory9P9999B26JN99999J
B26.9 Mumps ohne KomplikationJ9Pcategory9P9999B26JN99999J
B27 Infektiöse MononukleoseNB27.0, B27.1, B27.8, B27.99Vcategory9V9999B25-B34JN99999N
B27.0 Mononukleose durch Gamma-HerpesvirenN9Pcategory9P9999B27JN99999N
B27.1 Mononukleose durch ZytomegalievirenN9Pcategory9P9999B27JN99999N
B27.8 Sonstige infektiöse MononukleoseN9Pcategory9P9999B27JN99999N
B27.9 Infektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B27JN99999N
B30 ViruskonjunktivitisNB30.0, B30.1, B30.2, B30.3, B30.8, B30.99Vcategory9V9999B25-B34JN99999N
B30.0 Keratokonjunktivitis durch AdenovirenNdagger9Pcategory9P9999B30JN99999J
B30.1 Konjunktivitis durch AdenovirenNdagger9Pcategory9P9999B30JN99999J
B30.2 Pharyngokonjunktivalfieber (durch Viren)N9Pcategory9P9999B30JN99999N
B30.3 Akute epidemische hämorrhagische Konjunktivitis (durch Enteroviren)Ndagger9Pcategory9P9999B30JN99999N
B30.8 Sonstige Konjunktivitis durch VirenNdagger9Pcategory9P9999B30JN99999N
B30.9 Konjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B30JN99999N
B33 Sonstige Viruskrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertNB33.0, B33.1, B33.2, B33.3, B33.4, B33.89Vcategory9V9999B25-B34JN99999N
B33.0 Pleurodynia epidemicaN9Pcategory9P9999B33JN99999N
B33.1 Ross-River-KrankheitN9Pcategory9P9999B33JN99999J
B33.2 Karditis durch VirenN9Pcategory9P9999B33JN99999N
B33.3 Infektion durch Retroviren, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999B33JN99999N
B33.4 Hantavirus- (Herz-) LungensyndromNdagger9Pcategory9P9999B33JN99999J
B33.8 Sonstige näher bezeichnete ViruskrankheitenN9Pcategory9P9999B33JN99999N
B34 Viruskrankheit nicht näher bezeichneter LokalisationNB34.0, B34.1, B34.2, B34.3, B34.4, B34.8, B34.99Vcategory9V9999B25-B34JN99999N
B34.0 Infektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999B34JN99999N
B34.1 Infektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999B34JN99999N
B34.2 Infektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999B34JN99999N
B34.3 Infektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999B34JN99999N
B34.4 Infektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999B34JN99999N
B34.8 Sonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999B34JN99999N
B34.9 Virusinfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B34JN99999N
B35-B49 MykosenB35, B36, B37, B38, B39, B40, B41, B42, B43, B44, B45, B46, B47, B48, B49blockI
B35 Dermatophytose [Tinea]NB35.0, B35.1, B35.2, B35.3, B35.4, B35.5, B35.6, B35.8, B35.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B35.0 Tinea barbae und Tinea capitisN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.1 Tinea unguiumN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.2 Tinea manuumN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.3 Tinea pedisN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.4 Tinea corporisN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.5 Tinea imbricataN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.6 Tinea inguinalis [Tinea cruris]N9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.8 Sonstige DermatophytosenN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B35.9 Dermatophytose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B35JN99999N
B36 Sonstige oberflächliche MykosenNB36.0, B36.1, B36.2, B36.3, B36.8, B36.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B36.0 Pityriasis versicolorN9Pcategory9P9999B36JN99999N
B36.1 Tinea nigraN9Pcategory9P9999B36JN99999N
B36.2 Piedra alba [weiße Piedra]N9Pcategory9P9999B36JN99999N
B36.3 Piedra nigra [schwarze Piedra]N9Pcategory9P9999B36JN99999N
B36.8 Sonstige näher bezeichnete oberflächliche MykosenN9Pcategory9P9999B36JN99999N
B36.9 Oberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B36JN99999N
B37 KandidoseNB37.0, B37.1, B37.2, B37.3, B37.4, B37.5, B37.6, B37.7, B37.8, B37.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B37.0 Candida-StomatitisN9Pcategory9P9999B37JN99999N
B37.1 Kandidose der LungeN9Pcategory9P9999B37JN99999N
B37.2 Kandidose der Haut und der NägelN9Pcategory9P9999B37JN99999N
B37.3 Kandidose der Vulva und der VaginaNdagger9PcategoryWP9999B37JNK9999N
B37.4 Kandidose an sonstigen Lokalisationen des UrogenitalsystemsN9Pcategory9P9999B37JN99999N
B37.5 Candida-MeningitisNdagger9Pcategory9P9999B37JN99999N
B37.6 Candida-EndokarditisNdagger9Pcategory9P9999B37JN99999N
B37.7 Candida-SepsisN9Pcategory9P9999B37JN99999N
B37.8 Kandidose an sonstigen LokalisationenNB37.81, B37.889Vcategory9P9999B37JN99999N
B37.81 Candida-ÖsophagitisN9Pcategory9P9999B37.8JN99999N
B37.88 Kandidose an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999B37.8JN99999N
B37.9 Kandidose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B37JN99999N
B38 KokzidioidomykoseNB38.0, B38.1, B38.2, B38.3, B38.4, B38.7, B38.8, B38.99Vcategory9V9999B35-B49JJ99999N
B38.0 Akute Kokzidioidomykose der LungeN9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B38.1 Chronische Kokzidioidomykose der LungeN9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B38.2 Kokzidioidomykose der Lunge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B38.3 Kokzidioidomykose der HautN9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B38.4 Kokzidioidomykose der MeningenNdagger9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B38.7 Disseminierte KokzidioidomykoseN9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B38.8 Sonstige Formen der KokzidioidomykoseN9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B38.9 Kokzidioidomykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B38JJ99999N
B39 HistoplasmoseNB39.0, B39.1, B39.2, B39.3, B39.4, B39.5, B39.99Vcategory9V9999B35-B49JJ99999N
B39.0 Akute Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatumN9Pcategory9P9999B39JJ99999N
B39.1 Chronische Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatumN9Pcategory9P9999B39JJ99999N
B39.2 Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatum, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B39JJ99999N
B39.3 Disseminierte Histoplasmose durch Histoplasma capsulatumN9Pcategory9P9999B39JJ99999N
B39.4 Histoplasmose durch Histoplasma capsulatum, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B39JJ99999N
B39.5 Histoplasmose durch Histoplasma duboisiiN9Pcategory9P9999B39JJ99999N
B39.9 Histoplasmose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B39JJ99999N
B40 BlastomykoseNB40.0, B40.1, B40.2, B40.3, B40.7, B40.8, B40.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B40.0 Akute Blastomykose der LungeN9Pcategory9P9999B40JN99999N
B40.1 Chronische Blastomykose der LungeN9Pcategory9P9999B40JN99999N
B40.2 Blastomykose der Lunge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B40JN99999N
B40.3 Blastomykose der HautN9Pcategory9P9999B40JN99999N
B40.7 Disseminierte BlastomykoseN9Pcategory9P9999B40JN99999N
B40.8 Sonstige Formen der BlastomykoseN9Pcategory9P9999B40JN99999N
B40.9 Blastomykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B40JN99999N
B41 ParakokzidioidomykoseNB41.0, B41.7, B41.8, B41.99Vcategory9V9999B35-B49JJ99999N
B41.0 Parakokzidioidomykose der LungeN9Pcategory9P9999B41JJ99999N
B41.7 Disseminierte ParakokzidioidomykoseN9Pcategory9P9999B41JJ99999N
B41.8 Sonstige Formen der ParakokzidioidomykoseN9Pcategory9P9999B41JJ99999N
B41.9 Parakokzidioidomykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B41JJ99999N
B42 SporotrichoseNB42.0, B42.1, B42.7, B42.8, B42.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B42.0 Sporotrichose der LungeNdagger9Pcategory9P9999B42JN99999N
B42.1 Lymphokutane SporotrichoseN9Pcategory9P9999B42JN99999N
B42.7 Disseminierte SporotrichoseN9Pcategory9P9999B42JN99999N
B42.8 Sonstige Formen der SporotrichoseN9Pcategory9P9999B42JN99999N
B42.9 Sporotrichose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B42JN99999N
B43 Chromomykose und chromomykotischer AbszessNB43.0, B43.1, B43.2, B43.8, B43.99Vcategory9V9999B35-B49JJ99999N
B43.0 Chromomykose der HautN9Pcategory9P9999B43JJ99999N
B43.1 Chromomykotischer Abszess des GehirnsN9Pcategory9P9999B43JJ99999N
B43.2 Chromomykotische(r) Abszess und Zyste der UnterhautN9Pcategory9P9999B43JJ99999N
B43.8 Sonstige Formen der ChromomykoseN9Pcategory9P9999B43JJ99999N
B43.9 Chromomykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B43JJ99999N
B44 AspergilloseNB44.0, B44.1, B44.2, B44.7, B44.8, B44.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B44.0 Invasive Aspergillose der LungeN9Pcategory9P9999B44JN99999N
B44.1 Sonstige Aspergillose der LungeN9Pcategory9P9999B44JN99999N
B44.2 Aspergillose der TonsillenN9Pcategory9P9999B44JN99999N
B44.7 Disseminierte AspergilloseN9Pcategory9P9999B44JN99999N
B44.8 Sonstige Formen der AspergilloseN9Pcategory9P9999B44JN99999N
B44.9 Aspergillose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B44JN99999N
B45 KryptokokkoseNB45.0, B45.1, B45.2, B45.3, B45.7, B45.8, B45.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B45.0 Kryptokokkose der LungeN9Pcategory9P9999B45JN99999N
B45.1 Kryptokokkose des GehirnsN9Pcategory9P9999B45JN99999N
B45.2 Kryptokokkose der HautN9Pcategory9P9999B45JN99999N
B45.3 Kryptokokkose der KnochenN9Pcategory9P9999B45JN99999N
B45.7 Disseminierte KryptokokkoseN9Pcategory9P9999B45JN99999N
B45.8 Sonstige Formen der KryptokokkoseN9Pcategory9P9999B45JN99999N
B45.9 Kryptokokkose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B45JN99999N
B46 ZygomykoseNB46.0, B46.1, B46.2, B46.3, B46.4, B46.5, B46.8, B46.99Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B46.0 Mukormykose der LungeN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B46.1 Rhinozerebrale MukormykoseN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B46.2 Mukormykose des Magen-Darm-TraktsN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B46.3 Mukormykose der HautN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B46.4 Disseminierte MukormykoseN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B46.5 Mukormykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B46.8 Sonstige Formen der ZygomykoseN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B46.9 Zygomykose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B46JN99999N
B47 MyzetomNB47.0, B47.1, B47.99Vcategory9V9999B35-B49JJ99999N
B47.0 EumyzetomN9Pcategory9P9999B47JJ99999N
B47.1 AktinomyzetomN9Pcategory9P9999B47JJ99999N
B47.9 Myzetom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B47JJ99999N
B48 Sonstige Mykosen, anderenorts nicht klassifiziertNB48.0, B48.1, B48.2, B48.3, B48.4, B48.5, B48.7, B48.89Vcategory9V9999B35-B49JN99999N
B48.0 LobomykoseN9Pcategory9P9999B48JN99999N
B48.1 RhinosporidioseN9Pcategory9P9999B48JN99999N
B48.2 AllescherioseN9Pcategory9P9999B48JN99999N
B48.3 GeotrichoseN9Pcategory9P9999B48JN99999N
B48.4 PenizillioseN9Pcategory9P9999B48JN99999N
B48.5 PneumozystoseNdagger9Pcategory9P9999B48JN99999N
B48.7 Mykosen durch opportunistisch-pathogene PilzeN9Pcategory9P9999B48JN99999N
B48.8 Sonstige näher bezeichnete MykosenN9Pcategory9P9999B48JN99999N
B49 Nicht näher bezeichnete MykoseN9Pcategory9P9999B35-B49JN99999N
B50-B64 ProtozoenkrankheitenB50, B51, B52, B53, B54, B55, B56, B57, B58, B60, B64blockI
B50 Malaria tropica durch Plasmodium falciparumNB50.0, B50.8, B50.99Vcategory9V9999B50-B64JN99999J
B50.0 Malaria tropica mit zerebralen KomplikationenN9Pcategory9P9999B50JN99999J
B50.8 Sonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropicaN9Pcategory9P9999B50JN99999J
B50.9 Malaria tropica, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B50JN99999J
B51 Malaria tertiana durch Plasmodium vivaxNB51.0, B51.8, B51.99Vcategory9V9999B50-B64JN99999J
B51.0 Malaria tertiana mit MilzrupturN9Pcategory9P9999B51JN99999J
B51.8 Malaria tertiana mit sonstigen KomplikationenN9Pcategory9P9999B51JN99999J
B51.9 Malaria tertiana ohne KomplikationN9Pcategory9P9999B51JN99999J
B52 Malaria quartana durch Plasmodium malariaeNB52.0, B52.8, B52.99Vcategory9V9999B50-B64JN99999J
B52.0 Malaria quartana mit NephropathieN9Pcategory9P9999B52JN99999J
B52.8 Malaria quartana mit sonstigen KomplikationenN9Pcategory9P9999B52JN99999J
B52.9 Malaria quartana ohne KomplikationN9Pcategory9P9999B52JN99999J
B53 Sonstige parasitologisch bestätigte MalariaNB53.0, B53.1, B53.89Vcategory9V9999B50-B64JN99999J
B53.0 Malaria durch Plasmodium ovaleN9Pcategory9P9999B53JN99999J
B53.1 Malaria durch Affen-PlasmodienN9Pcategory9P9999B53JN99999J
B53.8 Sonstige parasitologisch bestätigte Malaria, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999B53JN99999J
B54 Malaria, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B50-B64JN99999J
B55 LeishmanioseNB55.0, B55.1, B55.2, B55.99Vcategory9V9999B50-B64JJ99999N
B55.0 Viszerale LeishmanioseN9Pcategory9P9999B55JJ99999N
B55.1 Kutane LeishmanioseN9Pcategory9P9999B55JJ99999N
B55.2 Mukokutane LeishmanioseN9Pcategory9P9999B55JJ99999N
B55.9 Leishmaniose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B55JJ99999N
B56 Afrikanische TrypanosomiasisNB56.0, B56.1, B56.99Vcategory9V9999B50-B64JJ99999N
B56.0 Trypanosomiasis gambiensisN9Pcategory9P9999B56JJ99999N
B56.1 Trypanosomiasis rhodesiensisN9Pcategory9P9999B56JJ99999N
B56.9 Afrikanische Trypanosomiasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B56JJ99999N
B57 Chagas-KrankheitNB57.0, B57.1, B57.2, B57.3, B57.4, B57.59Vcategory9V9999B50-B64JJ99999N
B57.0 Akute Chagas-Krankheit mit HerzbeteiligungNdagger9Pcategory9P9999B57JJ99999N
B57.1 Akute Chagas-Krankheit ohne HerzbeteiligungN9Pcategory9P9999B57JJ99999N
B57.2 Chagas-Krankheit (chronisch) mit HerzbeteiligungN9Pcategory9P9999B57JJ99999N
B57.3 Chagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung des VerdauungssystemsN9Pcategory9P9999B57JJ99999N
B57.4 Chagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung des NervensystemsN9Pcategory9P9999B57JJ99999N
B57.5 Chagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung sonstiger OrganeN9Pcategory9P9999B57JJ99999N
B58 ToxoplasmoseNB58.0, B58.1, B58.2, B58.3, B58.8, B58.99Vcategory9V9999B50-B64JN99999N
B58.0 Augenerkrankung durch ToxoplasmenNdagger9Pcategory9P9999B58JN99999N
B58.1 Hepatitis durch ToxoplasmenNdagger9Pcategory9P9999B58JN99999N
B58.2 Meningoenzephalitis durch ToxoplasmenNdagger9Pcategory9P9999B58JN99999N
B58.3 Toxoplasmose der LungeNdagger9Pcategory9P9999B58JN99999N
B58.8 Toxoplasmosen mit Beteiligung sonstiger OrganeN9Pcategory9P9999B58JN99999N
B58.9 Toxoplasmose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B58JN99999N
B60 Sonstige Protozoenkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertNB60.0, B60.1, B60.2, B60.89Vcategory9V9999B50-B64JN99999N
B60.0 BabesioseN9Pcategory9P9999B60JN99999N
B60.1 AkanthamöbiasisN9Pcategory9P9999B60JN99999N
B60.2 NaegleriainfektionN9Pcategory9P9999B60JN99999N
B60.8 Sonstige näher bezeichnete ProtozoenkrankheitenN9Pcategory9P9999B60JN99999N
B64 Nicht näher bezeichnete ProtozoenkrankheitN9Pcategory9P9999B50-B64JN99999N
B65-B83 HelminthosenB65, B66, B67, B68, B69, B70, B71, B72, B73, B74, B75, B76, B77, B78, B79, B80, B81, B82, B83blockI
B65 Schistosomiasis [Bilharziose]NB65.0, B65.1, B65.2, B65.3, B65.8, B65.99Vcategory9V9999B65-B83JJ99999N
B65.0 Schistosomiasis durch Schistosoma haematobium [Blasenbilharziose]N9Pcategory9P9999B65JJ99999N
B65.1 Schistosomiasis durch Schistosoma mansoni [Darmbilharziose]N9Pcategory9P9999B65JJ99999N
B65.2 Schistosomiasis durch Schistosoma japonicumN9Pcategory9P9999B65JJ99999N
B65.3 ZerkariendermatitisN9Pcategory9P9999B65JJ99999N
B65.8 Sonstige Formen der SchistosomiasisN9Pcategory9P9999B65JJ99999N
B65.9 Schistosomiasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B65JJ99999N
B66 Befall durch sonstige Trematoden [Egel]NB66.0, B66.1, B66.2, B66.3, B66.4, B66.5, B66.8, B66.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B66.0 OpisthorchiasisN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B66.1 ClonorchiasisN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B66.2 DicrocoeliasisN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B66.3 FascioliasisN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B66.4 ParagonimiasisN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B66.5 FasciolopsiasisN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B66.8 Befall durch sonstige näher bezeichnete TrematodenN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B66.9 Trematodenbefall, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B66JN99999N
B67 EchinokokkoseNB67.0, B67.1, B67.2, B67.3, B67.4, B67.5, B67.6, B67.7, B67.8, B67.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999J
B67.0 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der LeberN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.1 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der LungeN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.2 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der KnochenN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.3 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.4 Echinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose], nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.5 Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der LeberN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.6 Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] an mehreren und sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.7 Echinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose], nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.8 Nicht näher bezeichnete Echinokokkose der LeberN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B67.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete EchinokokkoseN9Pcategory9P9999B67JN99999J
B68 TaeniasisNB68.0, B68.1, B68.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B68.0 Befall durch Taenia soliumN9Pcategory9P9999B68JN99999N
B68.1 Befall durch Taenia saginataN9Pcategory9P9999B68JN99999N
B68.9 Taeniasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B68JN99999N
B69 ZystizerkoseNB69.0, B69.1, B69.8, B69.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B69.0 Zystizerkose des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999B69JN99999N
B69.1 Zystizerkose der AugenN9Pcategory9P9999B69JN99999N
B69.8 Zystizerkose an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999B69JN99999N
B69.9 Zystizerkose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B69JN99999N
B70 Diphyllobothriose und SparganoseNB70.0, B70.19Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B70.0 DiphyllobothrioseN9Pcategory9P9999B70JN99999N
B70.1 SparganoseN9Pcategory9P9999B70JN99999N
B71 Befall durch sonstige ZestodenNB71.0, B71.1, B71.8, B71.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B71.0 HymenolepiasisN9Pcategory9P9999B71JN99999N
B71.1 DipylidioseN9Pcategory9P9999B71JN99999N
B71.8 Sonstige näher bezeichnete ZestodeninfektionenN9Pcategory9P9999B71JN99999N
B71.9 Zestodeninfektion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B71JN99999N
B72 DrakunkuloseN9Pcategory9P9999B65-B83JJ99999N
B73 OnchozerkoseN9Pcategory9P9999B65-B83JJ99999N
B74 FilarioseNB74.0, B74.1, B74.2, B74.3, B74.4, B74.8, B74.99Vcategory9V9999B65-B83JJ99999N
B74.0 Filariose durch Wuchereria bancroftiN9Pcategory9P9999B74JJ99999N
B74.1 Filariose durch Brugia malayiN9Pcategory9P9999B74JJ99999N
B74.2 Filariose durch Brugia timoriN9Pcategory9P9999B74JJ99999N
B74.3 LoiasisN9Pcategory9P9999B74JJ99999N
B74.4 MansonelliasisN9Pcategory9P9999B74JJ99999N
B74.8 Sonstige FilarioseN9Pcategory9P9999B74JJ99999N
B74.9 Filariose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B74JJ99999N
B75 TrichinelloseN9Pcategory9P9999B65-B83JN99999J
B76 Hakenwurm-KrankheitNB76.0, B76.1, B76.8, B76.99Vcategory9V9999B65-B83JJ99999N
B76.0 AnkylostomiasisN9Pcategory9P9999B76JJ99999N
B76.1 NekatoriasisN9Pcategory9P9999B76JJ99999N
B76.8 Sonstige Hakenwurm-KrankheitenN9Pcategory9P9999B76JJ99999N
B76.9 Hakenwurm-Krankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B76JJ99999N
B77 AskaridoseNB77.0, B77.8, B77.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B77.0 Askaridose mit intestinalen KomplikationenN9Pcategory9P9999B77JN99999N
B77.8 Askaridose mit sonstigen KomplikationenN9Pcategory9P9999B77JN99999N
B77.9 Askaridose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B77JN99999N
B78 StrongyloidiasisNB78.0, B78.1, B78.7, B78.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B78.0 Strongyloidiasis des DarmesN9Pcategory9P9999B78JN99999N
B78.1 Strongyloidiasis der HautN9Pcategory9P9999B78JN99999N
B78.7 Disseminierte StrongyloidiasisN9Pcategory9P9999B78JN99999N
B78.9 Strongyloidiasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B78JN99999N
B79 TrichuriasisN9Pcategory9P9999B65-B83JN99999N
B80 EnterobiasisN9Pcategory9P9999B65-B83JN99999N
B81 Sonstige intestinale Helminthosen, anderenorts nicht klassifiziertNB81.0, B81.1, B81.2, B81.3, B81.4, B81.89Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B81.0 AnisakiasisN9Pcategory9P9999B81JN99999N
B81.1 Intestinale KapillariasisN9Pcategory9P9999B81JN99999N
B81.2 TrichostrongyliasisN9Pcategory9P9999B81JN99999N
B81.3 Intestinale AngiostrongyliasisN9Pcategory9P9999B81JN99999N
B81.4 Mischformen intestinaler HelminthosenN9Pcategory9P9999B81JN99999N
B81.8 Sonstige näher bezeichnete intestinale HelminthosenN9Pcategory9P9999B81JN99999N
B82 Nicht näher bezeichneter intestinaler ParasitismusNB82.0, B82.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B82.0 Intestinale Helminthose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B82JN99999N
B82.9 Intestinaler Parasitismus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B82JN99999N
B83 Sonstige HelminthosenNB83.0, B83.1, B83.2, B83.3, B83.4, B83.8, B83.99Vcategory9V9999B65-B83JN99999N
B83.0 Larva migrans visceralisN9Pcategory9P9999B83JN99999N
B83.1 GnathostomiasisN9Pcategory9P9999B83JN99999N
B83.2 Angiostrongyliasis durch Parastrongylus cantonensisN9Pcategory9P9999B83JN99999N
B83.3 SyngamiasisN9Pcategory9P9999B83JN99999N
B83.4 Hirudiniasis internaN9Pcategory9P9999B83JN99999N
B83.8 Sonstige näher bezeichnete HelminthosenN9Pcategory9P9999B83JN99999N
B83.9 Helminthose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B83JN99999N
B85-B89 Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] und sonstiger Parasitenbefall der HautB85, B86, B87, B88, B89blockI
B85 Pedikulose [Läusebefall] und Phthiriasis [Filzläusebefall]NB85.0, B85.1, B85.2, B85.3, B85.49Vcategory9V9999B85-B89JN99999N
B85.0 Pedikulose durch Pediculus humanus capitisN9Pcategory9P9999B85JN99999N
B85.1 Pedikulose durch Pediculus humanus corporisN9Pcategory9P9999B85JN99999N
B85.2 Pedikulose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B85JN99999N
B85.3 Phthiriasis [Filzläusebefall]N9Pcategory9P9999B85JN99999N
B85.4 Mischformen von Pedikulose und PhthiriasisN9Pcategory9P9999B85JN99999N
B86 SkabiesN9Pcategory9P9999B85-B89JN99999N
B87 MyiasisNB87.0, B87.1, B87.2, B87.3, B87.4, B87.8, B87.99Vcategory9V9999B85-B89JJ99999N
B87.0 DermatomyiasisN9Pcategory9P9999B87JJ99999N
B87.1 WundmyiasisN9Pcategory9P9999B87JJ99999N
B87.2 OphthalmomyiasisN9Pcategory9P9999B87JJ99999N
B87.3 Nasopharyngeale MyiasisN9Pcategory9P9999B87JJ99999N
B87.4 OtomyiasisN9Pcategory9P9999B87JJ99999N
B87.8 Myiasis an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999B87JJ99999N
B87.9 Myiasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B87JJ99999N
B88 Sonstiger Parasitenbefall der HautNB88.0, B88.1, B88.2, B88.3, B88.8, B88.99Vcategory9V9999B85-B89JN99999N
B88.0 Sonstige Akarinose [Milbenbefall]N9Pcategory9P9999B88JN99999N
B88.1 Tungiasis [Sandflohbefall]N9Pcategory9P9999B88JN99999N
B88.2 Sonstiger Befall durch ArthropodenN9Pcategory9P9999B88JN99999N
B88.3 Hirudiniasis externaN9Pcategory9P9999B88JN99999N
B88.8 Sonstiger näher bezeichneter Parasitenbefall der HautN9Pcategory9P9999B88JN99999N
B88.9 Parasitenbefall der Haut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999B88JN99999N
B89 Nicht näher bezeichnete parasitäre KrankheitN9Pcategory9P9999B85-B89JN99999N
B90-B94 Folgezustände von infektiösen und parasitären KrankheitenB90, B91, B92, B94blockI
B90 Folgezustände der TuberkuloseNB90.0, B90.1, B90.2, B90.8, B90.9KVcategory9Vj030B90-B94JN9j124N
B90.0 Folgezustände einer Tuberkulose des ZentralnervensystemsNKPcategory9Pj030B90JN9j124N
B90.1 Folgezustände einer Tuberkulose des UrogenitalsystemsNKPcategory9Pj030B90JN9j124N
B90.2 Folgezustände einer Tuberkulose der Knochen und der GelenkeNKPcategory9Pj030B90JN9j124N
B90.8 Folgezustände einer Tuberkulose sonstiger OrganeNKPcategory9Pj030B90JN9j124N
B90.9 Folgezustände einer Tuberkulose der Atmungsorgane und einer nicht näher bezeichneten TuberkuloseNKPcategory9Pj030B90JN9j124N
B91 Folgezustände der PoliomyelitisNKPcategory9Pj015B90-B94JN9j124N
B92 Folgezustände der LepraNKPcategory9Pj030B90-B94JJ9j124N
B94 Folgezustände sonstiger und nicht näher bezeichneter infektiöser und parasitärer KrankheitenNB94.0, B94.1, B94.2, B94.8, B94.9KVcategory9Vj001B90-B94JN9j124N
B94.0 Folgezustände des TrachomsNKPcategory9Pj001B94JN9j124N
B94.1 Folgezustände der VirusenzephalitisNKPcategory9Pj001B94JN9j124N
B94.2 Folgezustände der VirushepatitisNKPcategory9Pj001B94JN9j124N
B94.8 Folgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer KrankheitenNKPcategory9Pj001B94JN9j124N
B94.9 Folgezustände nicht näher bezeichneter infektiöser oder parasitärer KrankheitNKPcategory9Pj001B94JN9j124N
B95-B98 Bakterien, Viren und sonstige Infektionserreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindB95, B96, B97, B98blockI
B95 Streptokokken und Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNB95.0, B95.1, B95.2, B95.3, B95.4, B95.5, B95.6, B95.7, B95.8, B95.9optional9Vcategory9V9999B95-B98JN99999N
B95.0 Streptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999N
B95.1 Streptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999N
B95.2 Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999N
B95.3 Streptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999N
B95.4 Sonstige Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNB95.41, B95.42, B95.48optional9Vcategory9Z9999B95JN99999N
B95.41 Streptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95.4JN99999N
B95.42 Streptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95.4JN99999N
B95.48 Sonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95.4JN99999N
B95.5 Nicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999N
B95.6 Staphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999J
B95.7 Sonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999N
B95.8 Nicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95JN99999N
B95.9 Sonstige näher bezeichnete grampositive Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNB95.90, B95.91optional9Vcategory9Z9999B95JN99999N
B95.90 Sonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95.9JN99999N
B95.91 Sonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B95.9JN99999N
B96 Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNB96.0, B96.2, B96.3, B96.5, B96.6, B96.7, B96.8optional9Vcategory9V9999B95-B98JN99999N
B96.0 Mykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B96JN99999N
B96.2 Escherichia coli [E. coli] und andere Enterobacterales als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B96JN99999J
B96.3 Haemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B96JN99999J
B96.5 Pseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B96JN99999J
B96.6 Bacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B96JN99999N
B96.7 Clostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B96JN99999N
B96.8 Sonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B96JN99999N
B97 Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNB97.0, B97.1, B97.2, B97.3, B97.4, B97.5, B97.6, B97.7, B97.8optional9Vcategory9V9999B95-B98JN99999N
B97.0 Adenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.1 Enteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.2 Coronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.3 Retroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.4 Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.5 Reoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.6 Parvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.7 Papillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B97.8 Sonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B97JN99999N
B98 Sonstige näher bezeichnete infektiöse Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNB98.0, B98.1optional9Vcategory9V9999B95-B98JN99999N
B98.0 Helicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindNoptional9Zcategory9Z9999B98JN99999N
B98.1 Vibrio vulnificus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sindJoptional9Zcategory9Z9999B98JN99999N
B99-B99 Sonstige InfektionskrankheitenB99blockI
B99 Sonstige und nicht näher bezeichnete InfektionskrankheitenN9Pcategory9P9999B99-B99JN99999N
II NeubildungenC00-C97, D00-D09, D10-D36, D37-D48chapter
C00-C97 Bösartige NeubildungenC00-C75, C76-C80, C81-C96, C97-C97blockII
C00-C75 Bösartige Neubildungen an genau bezeichneten Lokalisationen, als primär festgestellt oder vermutet, ausgenommen lymphatisches, blutbildendes und verwandtes GewebeC00-C14, C15-C26, C30-C39, C40-C41, C43-C44, C45-C49, C50-C50, C51-C58, C60-C63, C64-C68, C69-C72, C73-C75blockC00-C97
C00-C14 Bösartige Neubildungen der Lippe, der Mundhöhle und des PharynxC00, C01, C02, C03, C04, C05, C06, C07, C08, C09, C10, C11, C12, C13, C14blockC00-C75
C00 Bösartige Neubildung der LippeNC00.0, C00.1, C00.2, C00.3, C00.4, C00.5, C00.6, C00.8, C00.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C00.0 Bösartige Neubildung: Äußere OberlippeN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.1 Bösartige Neubildung: Äußere UnterlippeN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.2 Bösartige Neubildung: Äußere Lippe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.3 Bösartige Neubildung: Oberlippe, InnenseiteN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.4 Bösartige Neubildung: Unterlippe, InnenseiteN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.5 Bösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnet, InnenseiteN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.6 Bösartige Neubildung: LippenkommissurN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.8 Bösartige Neubildung: Lippe, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C00.9 Bösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C00JN99999N
C01 Bösartige Neubildung des ZungengrundesN9Pcategory9P9999C00-C14JN99999N
C02 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der ZungeNC02.0, C02.1, C02.2, C02.3, C02.4, C02.8, C02.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C02.0 Bösartige Neubildung: ZungenrückenN9Pcategory9P9999C02JN99999N
C02.1 Bösartige Neubildung: ZungenrandN9Pcategory9P9999C02JN99999N
C02.2 Bösartige Neubildung: ZungenunterflächeN9Pcategory9P9999C02JN99999N
C02.3 Bösartige Neubildung: Vordere zwei Drittel der Zunge, Bereich nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C02JN99999N
C02.4 Bösartige Neubildung: ZungentonsilleN9Pcategory9P9999C02JN99999N
C02.8 Bösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C02JN99999N
C02.9 Bösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C02JN99999N
C03 Bösartige Neubildung des ZahnfleischesNC03.0, C03.1, C03.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C03.0 Bösartige Neubildung: OberkieferzahnfleischN9Pcategory9P9999C03JN99999N
C03.1 Bösartige Neubildung: UnterkieferzahnfleischN9Pcategory9P9999C03JN99999N
C03.9 Bösartige Neubildung: Zahnfleisch, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C03JN99999N
C04 Bösartige Neubildung des MundbodensNC04.0, C04.1, C04.8, C04.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C04.0 Bösartige Neubildung: Vorderer Teil des MundbodensN9Pcategory9P9999C04JN99999N
C04.1 Bösartige Neubildung: Seitlicher Teil des MundbodensN9Pcategory9P9999C04JN99999N
C04.8 Bösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C04JN99999N
C04.9 Bösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C04JN99999N
C05 Bösartige Neubildung des GaumensNC05.0, C05.1, C05.2, C05.8, C05.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C05.0 Bösartige Neubildung: Harter GaumenN9Pcategory9P9999C05JN99999N
C05.1 Bösartige Neubildung: Weicher GaumenN9Pcategory9P9999C05JN99999N
C05.2 Bösartige Neubildung: UvulaN9Pcategory9P9999C05JN99999N
C05.8 Bösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C05JN99999N
C05.9 Bösartige Neubildung: Gaumen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C05JN99999N
C06 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des MundesNC06.0, C06.1, C06.2, C06.8, C06.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C06.0 Bösartige Neubildung: WangenschleimhautN9Pcategory9P9999C06JN99999N
C06.1 Bösartige Neubildung: Vestibulum orisN9Pcategory9P9999C06JN99999N
C06.2 Bösartige Neubildung: RetromolarregionN9Pcategory9P9999C06JN99999N
C06.8 Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C06JN99999N
C06.9 Bösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C06JN99999N
C07 Bösartige Neubildung der ParotisN9Pcategory9P9999C00-C14JN99999N
C08 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter großer SpeicheldrüsenNC08.0, C08.1, C08.8, C08.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C08.0 Bösartige Neubildung: Glandula submandibularisN9Pcategory9P9999C08JN99999N
C08.1 Bösartige Neubildung: Glandula sublingualisN9Pcategory9P9999C08JN99999N
C08.8 Bösartige Neubildung: Große Speicheldrüsen, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C08JN99999N
C08.9 Bösartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C08JN99999N
C09 Bösartige Neubildung der TonsilleNC09.0, C09.1, C09.8, C09.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C09.0 Bösartige Neubildung: Fossa tonsillarisN9Pcategory9P9999C09JN99999N
C09.1 Bösartige Neubildung: Gaumenbogen (vorderer) (hinterer)N9Pcategory9P9999C09JN99999N
C09.8 Bösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C09JN99999N
C09.9 Bösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C09JN99999N
C10 Bösartige Neubildung des OropharynxNC10.0, C10.1, C10.2, C10.3, C10.4, C10.8, C10.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C10.0 Bösartige Neubildung: Vallecula epiglotticaN9Pcategory9P9999C10JN99999N
C10.1 Bösartige Neubildung: Vorderfläche der EpiglottisN9Pcategory9P9999C10JN99999N
C10.2 Bösartige Neubildung: Seitenwand des OropharynxN9Pcategory9P9999C10JN99999N
C10.3 Bösartige Neubildung: Hinterwand des OropharynxN9Pcategory9P9999C10JN99999N
C10.4 Bösartige Neubildung: KiemengangN9Pcategory9P9999C10JN99999N
C10.8 Bösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C10JN99999N
C10.9 Bösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C10JN99999N
C11 Bösartige Neubildung des NasopharynxNC11.0, C11.1, C11.2, C11.3, C11.8, C11.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C11.0 Bösartige Neubildung: Obere Wand des NasopharynxN9Pcategory9P9999C11JN99999N
C11.1 Bösartige Neubildung: Hinterwand des NasopharynxN9Pcategory9P9999C11JN99999N
C11.2 Bösartige Neubildung: Seitenwand des NasopharynxN9Pcategory9P9999C11JN99999N
C11.3 Bösartige Neubildung: Vorderwand des NasopharynxN9Pcategory9P9999C11JN99999N
C11.8 Bösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C11JN99999N
C11.9 Bösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C11JN99999N
C12 Bösartige Neubildung des Recessus piriformisN9Pcategory9P9999C00-C14JN99999N
C13 Bösartige Neubildung des HypopharynxNC13.0, C13.1, C13.2, C13.8, C13.99Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C13.0 Bösartige Neubildung: Regio postcricoideaN9Pcategory9P9999C13JN99999N
C13.1 Bösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale SeiteN9Pcategory9P9999C13JN99999N
C13.2 Bösartige Neubildung: Hinterwand des HypopharynxN9Pcategory9P9999C13JN99999N
C13.8 Bösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C13JN99999N
C13.9 Bösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C13JN99999N
C14 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen der Lippe, der Mundhöhle und des PharynxNC14.0, C14.2, C14.89Vcategory9V9999C00-C14JN99999N
C14.0 Bösartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C14JN99999N
C14.2 Bösartige Neubildung: Lymphatischer Rachenring [Waldeyer]N9Pcategory9P9999C14JN99999N
C14.8 Bösartige Neubildung: Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C14JN99999N
C15-C26 Bösartige Neubildungen der VerdauungsorganeC15, C16, C17, C18, C19, C20, C21, C22, C23, C24, C25, C26blockC00-C75
C15 Bösartige Neubildung des ÖsophagusNC15.0, C15.1, C15.2, C15.3, C15.4, C15.5, C15.8, C15.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C15.0 Bösartige Neubildung: Zervikaler ÖsophagusN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C15.1 Bösartige Neubildung: Thorakaler ÖsophagusN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C15.2 Bösartige Neubildung: Abdominaler ÖsophagusN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C15.3 Bösartige Neubildung: Ösophagus, oberes DrittelN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C15.4 Bösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres DrittelN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C15.5 Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres DrittelN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C15.8 Bösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C15.9 Bösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C15JN99999N
C16 Bösartige Neubildung des MagensNC16.0, C16.1, C16.2, C16.3, C16.4, C16.5, C16.6, C16.8, C16.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C16.0 Bösartige Neubildung: KardiaN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.1 Bösartige Neubildung: Fundus ventriculiN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.2 Bösartige Neubildung: Corpus ventriculiN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.3 Bösartige Neubildung: Antrum pyloricumN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.4 Bösartige Neubildung: PylorusN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.5 Bösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.6 Bösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.8 Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C16.9 Bösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C16JN99999N
C17 Bösartige Neubildung des DünndarmesNC17.0, C17.1, C17.2, C17.3, C17.8, C17.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C17.0 Bösartige Neubildung: DuodenumN9Pcategory9P9999C17JN99999N
C17.1 Bösartige Neubildung: JejunumN9Pcategory9P9999C17JN99999N
C17.2 Bösartige Neubildung: IleumN9Pcategory9P9999C17JN99999N
C17.3 Bösartige Neubildung: Meckel-DivertikelN9Pcategory9P9999C17JN99999N
C17.8 Bösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C17JN99999N
C17.9 Bösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C17JN99999N
C18 Bösartige Neubildung des KolonsNC18.0, C18.1, C18.2, C18.3, C18.4, C18.5, C18.6, C18.7, C18.8, C18.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C18.0 Bösartige Neubildung: ZäkumN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.1 Bösartige Neubildung: Appendix vermiformisN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.2 Bösartige Neubildung: Colon ascendensN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.3 Bösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica]N9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.4 Bösartige Neubildung: Colon transversumN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.5 Bösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis]N9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.6 Bösartige Neubildung: Colon descendensN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.7 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideumN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.8 Bösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C18.9 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C18JN99999N
C19 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, ÜbergangN9Pcategory9P9999C15-C26JN99999N
C20 Bösartige Neubildung des RektumsN9Pcategory9P9999C15-C26JN99999N
C21 Bösartige Neubildung des Anus und des AnalkanalsNC21.0, C21.1, C21.2, C21.89Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C21.0 Bösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C21JN99999N
C21.1 Bösartige Neubildung: AnalkanalN9Pcategory9P9999C21JN99999N
C21.2 Bösartige Neubildung: KloakenregionN9Pcategory9P9999C21JN99999N
C21.8 Bösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C21JN99999N
C22 Bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen GallengängeNC22.0, C22.1, C22.2, C22.3, C22.4, C22.7, C22.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C22.0 LeberzellkarzinomN9Pcategory9P9999C22JN99999N
C22.1 Intrahepatisches GallengangskarzinomN9Pcategory9P9999C22JN99999N
C22.2 HepatoblastomN9Pcategory9P9999C22JN99999N
C22.3 Angiosarkom der LeberN9Pcategory9P9999C22JN99999N
C22.4 Sonstige Sarkome der LeberN9Pcategory9P9999C22JN99999N
C22.7 Sonstige näher bezeichnete Karzinome der LeberN9Pcategory9P9999C22JN99999N
C22.9 Bösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C22JN99999N
C23 Bösartige Neubildung der GallenblaseN9Pcategory9P9999C15-C26JN99999N
C24 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der GallenwegeNC24.0, C24.1, C24.8, C24.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C24.0 Bösartige Neubildung: Extrahepatischer GallengangN9Pcategory9P9999C24JN99999N
C24.1 Bösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri]N9Pcategory9P9999C24JN99999N
C24.8 Bösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C24JN99999N
C24.9 Bösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C24JN99999N
C25 Bösartige Neubildung des PankreasNC25.0, C25.1, C25.2, C25.3, C25.4, C25.7, C25.8, C25.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C25.0 Bösartige Neubildung: PankreaskopfN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C25.1 Bösartige Neubildung: PankreaskörperN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C25.2 Bösartige Neubildung: PankreasschwanzN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C25.3 Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticusN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C25.4 Bösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des PankreasN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C25.7 Bösartige Neubildung: Sonstige Teile des PankreasN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C25.8 Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C25.9 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C25JN99999N
C26 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter VerdauungsorganeNC26.0, C26.1, C26.8, C26.99Vcategory9V9999C15-C26JN99999N
C26.0 Bösartige Neubildung: Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C26JN99999N
C26.1 Bösartige Neubildung: MilzN9Pcategory9P9999C26JN99999N
C26.8 Bösartige Neubildung: Verdauungssystem, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C26JN99999N
C26.9 Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des VerdauungssystemsN9Pcategory9P9999C26JN99999N
C30-C39 Bösartige Neubildungen der Atmungsorgane und sonstiger intrathorakaler OrganeC30, C31, C32, C33, C34, C37, C38, C39blockC00-C75
C30 Bösartige Neubildung der Nasenhöhle und des MittelohresNC30.0, C30.19Vcategory9V9999C30-C39JN99999N
C30.0 Bösartige Neubildung: NasenhöhleN9Pcategory9P9999C30JN99999N
C30.1 Bösartige Neubildung: MittelohrN9Pcategory9P9999C30JN99999N
C31 Bösartige Neubildung der NasennebenhöhlenNC31.0, C31.1, C31.2, C31.3, C31.8, C31.99Vcategory9V9999C30-C39JN99999N
C31.0 Bösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle]N9Pcategory9P9999C31JN99999N
C31.1 Bösartige Neubildung: Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen]N9Pcategory9P9999C31JN99999N
C31.2 Bösartige Neubildung: Sinus frontalis [Stirnhöhle]N9Pcategory9P9999C31JN99999N
C31.3 Bösartige Neubildung: Sinus sphenoidalis [Keilbeinhöhle]N9Pcategory9P9999C31JN99999N
C31.8 Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C31JN99999N
C31.9 Bösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C31JN99999N
C32 Bösartige Neubildung des LarynxNC32.0, C32.1, C32.2, C32.3, C32.8, C32.99Vcategory9V9999C30-C39JN99999N
C32.0 Bösartige Neubildung: GlottisN9Pcategory9P9999C32JN99999N
C32.1 Bösartige Neubildung: SupraglottisN9Pcategory9P9999C32JN99999N
C32.2 Bösartige Neubildung: SubglottisN9Pcategory9P9999C32JN99999N
C32.3 Bösartige Neubildung: LarynxknorpelN9Pcategory9P9999C32JN99999N
C32.8 Bösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C32JN99999N
C32.9 Bösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C32JN99999N
C33 Bösartige Neubildung der TracheaN9Pcategory9P9999C30-C39JN99999N
C34 Bösartige Neubildung der Bronchien und der LungeNC34.0, C34.1, C34.2, C34.3, C34.8, C34.99Vcategory9V9999C30-C39JN99999N
C34.0 Bösartige Neubildung: HauptbronchusN9Pcategory9P9999C34JN99999N
C34.1 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus)N9Pcategory9P9999C34JN99999N
C34.2 Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus)N9Pcategory9P9999C34JN99999N
C34.3 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus)N9Pcategory9P9999C34JN99999N
C34.8 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C34JN99999N
C34.9 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C34JN99999N
C37 Bösartige Neubildung des ThymusN9Pcategory9P9999C30-C39JN99999N
C38 Bösartige Neubildung des Herzens, des Mediastinums und der PleuraNC38.0, C38.1, C38.2, C38.3, C38.4, C38.89Vcategory9V9999C30-C39JN99999N
C38.0 Bösartige Neubildung: HerzN9Pcategory9P9999C38JN99999N
C38.1 Bösartige Neubildung: Vorderes MediastinumN9Pcategory9P9999C38JN99999N
C38.2 Bösartige Neubildung: Hinteres MediastinumN9Pcategory9P9999C38JN99999N
C38.3 Bösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C38JN99999N
C38.4 Bösartige Neubildung: PleuraN9Pcategory9P9999C38JN99999N
C38.8 Bösartige Neubildung: Herz, Mediastinum und Pleura, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C38JN99999N
C39 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Lokalisationen des Atmungssystems und sonstiger intrathorakaler OrganeNC39.0, C39.8, C39.99Vcategory9V9999C30-C39JN99999N
C39.0 Bösartige Neubildung: Obere Atemwege, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C39JN99999N
C39.8 Bösartige Neubildung: Atmungsorgane und sonstige intrathorakale Organe, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C39JN99999N
C39.9 Bösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des AtmungssystemsN9Pcategory9P9999C39JN99999N
C40-C41 Bösartige Neubildungen des Knochens und des GelenkknorpelsC40, C41blockC00-C75
C40 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels der ExtremitätenNC40.0, C40.1, C40.2, C40.3, C40.8, C40.99Vcategory9V9999C40-C41JN99999N
C40.0 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999C40JN99999N
C40.1 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999C40JN99999N
C40.2 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999C40JN99999N
C40.3 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999C40JN99999N
C40.8 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel der Extremitäten, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C40JN99999N
C40.9 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel einer Extremität, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C40JN99999N
C41 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels sonstiger und nicht näher bezeichneter LokalisationenNC41.0, C41.1, C41.2, C41.3, C41.4, C41.8, C41.99Vcategory9V9999C40-C41JN99999N
C41.0 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knochen des Hirn- und GesichtsschädelsNC41.01, C41.029Vcategory9P9999C41JN99999N
C41.01 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: KraniofazialN9Pcategory9P9999C41.0JN99999N
C41.02 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: MaxillofazialN9Pcategory9P9999C41.0JN99999N
C41.1 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: UnterkieferknochenN9Pcategory9P9999C41JN99999N
C41.2 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: WirbelsäuleN9Pcategory9P9999C41JN99999N
C41.3 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen, Sternum und KlavikulaNC41.30, C41.31, C41.329Vcategory9P9999C41JN99999N
C41.30 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: RippenN9Pcategory9P9999C41.3JN99999N
C41.31 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: SternumN9Pcategory9P9999C41.3JN99999N
C41.32 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: KlavikulaN9Pcategory9P9999C41.3JN99999N
C41.4 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: BeckenknochenN9Pcategory9P9999C41JN99999N
C41.8 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C41JN99999N
C41.9 Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C41JN99999N
C43-C44 Melanom und sonstige bösartige Neubildungen der HautC43, C44blockC00-C75
C43 Bösartiges Melanom der HautNC43.0, C43.1, C43.2, C43.3, C43.4, C43.5, C43.6, C43.7, C43.8, C43.99Vcategory9V9999C43-C44JN99999N
C43.0 Bösartiges Melanom der LippeN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.1 Bösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich KanthusN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.2 Bösartiges Melanom des Ohres und des äußeren GehörgangesN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.3 Bösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.4 Bösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des HalsesN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.5 Bösartiges Melanom des RumpfesN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.6 Bösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.7 Bösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.8 Bösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C43.9 Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C43JN99999N
C44 Sonstige bösartige Neubildungen der HautNC44.0, C44.1, C44.2, C44.3, C44.4, C44.5, C44.6, C44.7, C44.8, C44.99Vcategory9V9999C43-C44JN99999N
C44.0 Sonstige bösartige Neubildungen: LippenhautN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.1 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich KanthusN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.2 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren GehörgangesN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.3 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.4 Sonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des HalsesN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.5 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut des RumpfesN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.6 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.7 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.8 Sonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C44.9 Bösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C44JN99999N
C45-C49 Bösartige Neubildungen des mesothelialen Gewebes und des WeichteilgewebesC45, C46, C47, C48, C49blockC00-C75
C45 MesotheliomNC45.0, C45.1, C45.2, C45.7, C45.99Vcategory9V9999C45-C49JN99999N
C45.0 Mesotheliom der PleuraN9Pcategory9P9999C45JN99999N
C45.1 Mesotheliom des PeritoneumsN9Pcategory9P9999C45JN99999N
C45.2 Mesotheliom des PerikardsN9Pcategory9P9999C45JN99999N
C45.7 Mesotheliom sonstiger LokalisationenN9Pcategory9P9999C45JN99999N
C45.9 Mesotheliom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C45JN99999N
C46 Kaposi-Sarkom [Sarcoma idiopathicum multiplex haemorrhagicum]NC46.0, C46.1, C46.2, C46.3, C46.7, C46.8, C46.99Vcategory9V9999C45-C49JN99999N
C46.0 Kaposi-Sarkom der HautN9Pcategory9P9999C46JN99999N
C46.1 Kaposi-Sarkom des WeichteilgewebesN9Pcategory9P9999C46JN99999N
C46.2 Kaposi-Sarkom des GaumensN9Pcategory9P9999C46JN99999N
C46.3 Kaposi-Sarkom der LymphknotenN9Pcategory9P9999C46JN99999N
C46.7 Kaposi-Sarkom sonstiger LokalisationenN9Pcategory9P9999C46JN99999N
C46.8 Kaposi-Sarkom mehrerer OrganeN9Pcategory9P9999C46JN99999N
C46.9 Kaposi-Sarkom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C46JN99999N
C47 Bösartige Neubildung der peripheren Nerven und des autonomen NervensystemsNC47.0, C47.1, C47.2, C47.3, C47.4, C47.5, C47.6, C47.8, C47.99Vcategory9V9999C45-C49JN99999N
C47.0 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.1 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.2 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.3 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des ThoraxN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.4 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des AbdomensN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.5 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des BeckensN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.6 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven des Rumpfes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.8 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C47.9 Bösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C47JN99999N
C48 Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des PeritoneumsNC48.0, C48.1, C48.2, C48.89Vcategory9V9999C45-C49JN99999N
C48.0 Bösartige Neubildung: RetroperitoneumN9Pcategory9P9999C48JN99999N
C48.1 Bösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des PeritoneumsN9Pcategory9P9999C48JN99999N
C48.2 Bösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C48JN99999N
C48.8 Bösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C48JN99999N
C49 Bösartige Neubildung sonstigen Bindegewebes und anderer WeichteilgewebeNC49.0, C49.1, C49.2, C49.3, C49.4, C49.5, C49.6, C49.8, C49.99Vcategory9V9999C45-C49JN99999N
C49.0 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.1 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.2 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.3 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des ThoraxN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.4 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des AbdomensN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.5 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des BeckensN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.6 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.8 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C49.9 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C49JN99999N
C50-C50 Bösartige Neubildungen der Brustdrüse [Mamma]C50blockC00-C75
C50 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]NC50.0, C50.1, C50.2, C50.3, C50.4, C50.5, C50.6, C50.8, C50.99Vcategory9V9999C50-C50JN99999N
C50.0 Bösartige Neubildung: Brustwarze und WarzenhofN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.1 Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der BrustdrüseN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.2 Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der BrustdrüseN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.3 Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der BrustdrüseN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.4 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der BrustdrüseN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.5 Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der BrustdrüseN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.6 Bösartige Neubildung: Recessus axillaris der BrustdrüseN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.8 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C50.9 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C50JN99999N
C51-C58 Bösartige Neubildungen der weiblichen GenitalorganeC51, C52, C53, C54, C55, C56, C57, C58blockC00-C75
C51 Bösartige Neubildung der VulvaNC51.0, C51.1, C51.2, C51.8, C51.99VcategoryWV9999C51-C58JNK9999N
C51.0 Bösartige Neubildung der Vulva: Labium majusN9PcategoryWP9999C51JNK9999N
C51.1 Bösartige Neubildung der Vulva: Labium minusN9PcategoryWP9999C51JNK9999N
C51.2 Bösartige Neubildung der Vulva: KlitorisN9PcategoryWP9999C51JNK9999N
C51.8 Bösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappendN9PcategoryWP9999C51JNK9999N
C51.9 Bösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999C51JNK9999N
C52 Bösartige Neubildung der VaginaN9PcategoryWP9999C51-C58JNK9999N
C53 Bösartige Neubildung der Cervix uteriNC53.0, C53.1, C53.8, C53.99VcategoryWV9999C51-C58JNK9999N
C53.0 Bösartige Neubildung: EndozervixN9PcategoryWP9999C53JNK9999N
C53.1 Bösartige Neubildung: EktozervixN9PcategoryWP9999C53JNK9999N
C53.8 Bösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappendN9PcategoryWP9999C53JNK9999N
C53.9 Bösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999C53JNK9999N
C54 Bösartige Neubildung des Corpus uteriNC54.0, C54.1, C54.2, C54.3, C54.8, C54.99VcategoryWV9999C51-C58JNK9999N
C54.0 Bösartige Neubildung: Isthmus uteriN9PcategoryWP9999C54JNK9999N
C54.1 Bösartige Neubildung: EndometriumN9PcategoryWP9999C54JNK9999N
C54.2 Bösartige Neubildung: MyometriumN9PcategoryWP9999C54JNK9999N
C54.3 Bösartige Neubildung: Fundus uteriN9PcategoryWP9999C54JNK9999N
C54.8 Bösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappendN9PcategoryWP9999C54JNK9999N
C54.9 Bösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999C54JNK9999N
C55 Bösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999C51-C58JNK9999N
C56 Bösartige Neubildung des OvarsN9PcategoryWP9999C51-C58JNK9999N
C57 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher GenitalorganeNC57.0, C57.1, C57.2, C57.3, C57.4, C57.7, C57.8, C57.99VcategoryWV9999C51-C58JNK9999N
C57.0 Bösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio]N9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C57.1 Bösartige Neubildung: Lig. latum uteriN9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C57.2 Bösartige Neubildung: Lig. teres uteriN9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C57.3 Bösartige Neubildung: ParametriumN9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C57.4 Bösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C57.7 Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche GenitalorganeN9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C57.8 Bösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappendN9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C57.9 Bösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999C57JNK9999N
C58 Bösartige Neubildung der PlazentaNKPcategoryWPj010C51-C58JNKj055N
C60-C63 Bösartige Neubildungen der männlichen GenitalorganeC60, C61, C62, C63blockC00-C75
C60 Bösartige Neubildung des PenisNC60.0, C60.1, C60.2, C60.8, C60.99VcategoryMV9999C60-C63JNK9999N
C60.0 Bösartige Neubildung: Praeputium penisN9PcategoryMP9999C60JNK9999N
C60.1 Bösartige Neubildung: Glans penisN9PcategoryMP9999C60JNK9999N
C60.2 Bösartige Neubildung: PenisschaftN9PcategoryMP9999C60JNK9999N
C60.8 Bösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappendN9PcategoryMP9999C60JNK9999N
C60.9 Bösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999C60JNK9999N
C61 Bösartige Neubildung der ProstataNKPcategoryMPj030C60-C63JNKj124N
C62 Bösartige Neubildung des HodensNC62.0, C62.1, C62.99VcategoryMV9999C60-C63JNK9999N
C62.0 Bösartige Neubildung: Dystoper HodenN9PcategoryMP9999C62JNK9999N
C62.1 Bösartige Neubildung: Deszendierter HodenN9PcategoryMP9999C62JNK9999N
C62.9 Bösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999C62JNK9999N
C63 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter männlicher GenitalorganeNC63.0, C63.1, C63.2, C63.7, C63.8, C63.99VcategoryMV9999C60-C63JNK9999N
C63.0 Bösartige Neubildung: Nebenhoden [Epididymis]N9PcategoryMP9999C63JNK9999N
C63.1 Bösartige Neubildung: SamenstrangN9PcategoryMP9999C63JNK9999N
C63.2 Bösartige Neubildung: SkrotumN9PcategoryMP9999C63JNK9999N
C63.7 Bösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete männliche GenitalorganeN9PcategoryMP9999C63JNK9999N
C63.8 Bösartige Neubildung: Männliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappendN9PcategoryMP9999C63JNK9999N
C63.9 Bösartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999C63JNK9999N
C64-C68 Bösartige Neubildungen der HarnorganeC64, C65, C66, C67, C68blockC00-C75
C64 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen NierenbeckenN9Pcategory9P9999C64-C68JN99999N
C65 Bösartige Neubildung des NierenbeckensN9Pcategory9P9999C64-C68JN99999N
C66 Bösartige Neubildung des UretersN9Pcategory9P9999C64-C68JN99999N
C67 Bösartige Neubildung der HarnblaseNC67.0, C67.1, C67.2, C67.3, C67.4, C67.5, C67.6, C67.7, C67.8, C67.99Vcategory9V9999C64-C68JN99999N
C67.0 Bösartige Neubildung: Trigonum vesicaeN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.1 Bösartige Neubildung: Apex vesicaeN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.2 Bösartige Neubildung: Laterale HarnblasenwandN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.3 Bösartige Neubildung: Vordere HarnblasenwandN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.4 Bösartige Neubildung: Hintere HarnblasenwandN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.5 Bösartige Neubildung: HarnblasenhalsN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.6 Bösartige Neubildung: Ostium ureterisN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.7 Bösartige Neubildung: UrachusN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.8 Bösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C67.9 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C67JN99999N
C68 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter HarnorganeNC68.0, C68.1, C68.8, C68.99Vcategory9V9999C64-C68JN99999N
C68.0 Bösartige Neubildung: UrethraN9Pcategory9P9999C68JN99999N
C68.1 Bösartige Neubildung: Paraurethrale DrüseN9Pcategory9P9999C68JN99999N
C68.8 Bösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C68JN99999N
C68.9 Bösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C68JN99999N
C69-C72 Bösartige Neubildungen des Auges, des Gehirns und sonstiger Teile des ZentralnervensystemsC69, C70, C71, C72blockC00-C75
C69 Bösartige Neubildung des Auges und der AugenanhangsgebildeNC69.0, C69.1, C69.2, C69.3, C69.4, C69.5, C69.6, C69.8, C69.99Vcategory9V9999C69-C72JN99999N
C69.0 Bösartige Neubildung: KonjunktivaN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.1 Bösartige Neubildung: KorneaN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.2 Bösartige Neubildung: RetinaN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.3 Bösartige Neubildung: ChorioideaN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.4 Bösartige Neubildung: ZiliarkörperN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.5 Bösartige Neubildung: Tränendrüse und TränenwegeN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.6 Bösartige Neubildung: OrbitaN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.8 Bösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C69.9 Bösartige Neubildung: Auge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C69JN99999N
C70 Bösartige Neubildung der MeningenNC70.0, C70.1, C70.99Vcategory9V9999C69-C72JN99999N
C70.0 Bösartige Neubildung: HirnhäuteN9Pcategory9P9999C70JN99999N
C70.1 Bösartige Neubildung: RückenmarkhäuteN9Pcategory9P9999C70JN99999N
C70.9 Bösartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C70JN99999N
C71 Bösartige Neubildung des GehirnsNC71.0, C71.1, C71.2, C71.3, C71.4, C71.5, C71.6, C71.7, C71.8, C71.99Vcategory9V9999C69-C72JN99999N
C71.0 Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und VentrikelN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.1 Bösartige Neubildung: FrontallappenN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.2 Bösartige Neubildung: TemporallappenN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.3 Bösartige Neubildung: ParietallappenN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.4 Bösartige Neubildung: OkzipitallappenN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.5 Bösartige Neubildung: HirnventrikelN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.6 Bösartige Neubildung: ZerebellumN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.7 Bösartige Neubildung: HirnstammN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.8 Bösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C71.9 Bösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C71JN99999N
C72 Bösartige Neubildung des Rückenmarkes, der Hirnnerven und anderer Teile des ZentralnervensystemsNC72.0, C72.1, C72.2, C72.3, C72.4, C72.5, C72.8, C72.99Vcategory9V9999C69-C72JN99999N
C72.0 Bösartige Neubildung: RückenmarkN9Pcategory9P9999C72JN99999N
C72.1 Bösartige Neubildung: Cauda equinaN9Pcategory9P9999C72JN99999N
C72.2 Bösartige Neubildung: Nn. olfactorii [I. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999C72JN99999N
C72.3 Bösartige Neubildung: N. opticus [II. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999C72JN99999N
C72.4 Bösartige Neubildung: N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999C72JN99999N
C72.5 Bösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete HirnnervenN9Pcategory9P9999C72JN99999N
C72.8 Bösartige Neubildung: Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C72JN99999N
C72.9 Bösartige Neubildung: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C72JN99999N
C73-C75 Bösartige Neubildungen der Schilddrüse und sonstiger endokriner DrüsenC73, C74, C75blockC00-C75
C73 Bösartige Neubildung der SchilddrüseN9Pcategory9P9999C73-C75JN99999N
C74 Bösartige Neubildung der NebenniereNC74.0, C74.1, C74.99Vcategory9V9999C73-C75JN99999N
C74.0 Bösartige Neubildung: NebennierenrindeN9Pcategory9P9999C74JN99999N
C74.1 Bösartige Neubildung: NebennierenmarkN9Pcategory9P9999C74JN99999N
C74.9 Bösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C74JN99999N
C75 Bösartige Neubildung sonstiger endokriner Drüsen und verwandter StrukturenNC75.0, C75.1, C75.2, C75.3, C75.4, C75.5, C75.8, C75.99Vcategory9V9999C73-C75JN99999N
C75.0 Bösartige Neubildung: NebenschilddrüseN9Pcategory9P9999C75JN99999N
C75.1 Bösartige Neubildung: HypophyseN9Pcategory9P9999C75JN99999N
C75.2 Bösartige Neubildung: Ductus craniopharyngealisN9Pcategory9P9999C75JN99999N
C75.3 Bösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]N9Pcategory9P9999C75JN99999N
C75.4 Bösartige Neubildung: Glomus caroticumN9Pcategory9P9999C75JN99999N
C75.5 Bösartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige ParaganglienN9Pcategory9P9999C75JN99999N
C75.8 Bösartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C75JN99999N
C75.9 Bösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C75JN99999N
C76-C80 Bösartige Neubildungen ungenau bezeichneter, sekundärer und nicht näher bezeichneter LokalisationenC76, C77, C78, C79, C80blockC00-C97
C76 Bösartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter LokalisationenNC76.0, C76.1, C76.2, C76.3, C76.4, C76.5, C76.7, C76.89Vcategory9V9999C76-C80JN99999N
C76.0 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und HalsN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C76.1 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: ThoraxN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C76.2 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: AbdomenN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C76.3 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: BeckenN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C76.4 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Obere ExtremitätN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C76.5 Bösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Untere ExtremitätN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C76.7 Bösartige Neubildung: Sonstige ungenau bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C76.8 Bösartige Neubildung: Sonstige und ungenau bezeichnete Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappendN9Pcategory9P9999C76JN99999N
C77 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung der LymphknotenNC77.0, C77.1, C77.2, C77.3, C77.4, C77.5, C77.8, C77.99Vcategory9V9999C76-C80JN99999N
C77.0 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C77.1 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale LymphknotenN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C77.2 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale LymphknotenN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C77.3 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C77.4 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C77.5 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine LymphknotenN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C77.8 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer RegionenN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C77.9 Sekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C77JN99999N
C78 Sekundäre bösartige Neubildung der Atmungs- und VerdauungsorganeNC78.0, C78.1, C78.2, C78.3, C78.4, C78.5, C78.6, C78.7, C78.89Vcategory9V9999C76-C80JN99999N
C78.0 Sekundäre bösartige Neubildung der LungeN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.1 Sekundäre bösartige Neubildung des MediastinumsN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.2 Sekundäre bösartige Neubildung der PleuraN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.3 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter AtmungsorganeN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.4 Sekundäre bösartige Neubildung des DünndarmesN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.5 Sekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des RektumsN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.6 Sekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des PeritoneumsN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.7 Sekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen GallengängeN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C78.8 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter VerdauungsorganeN9Pcategory9P9999C78JN99999N
C79 Sekundäre bösartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenNC79.0, C79.1, C79.2, C79.3, C79.4, C79.5, C79.6, C79.7, C79.8, C79.99Vcategory9V9999C76-C80JN99999N
C79.0 Sekundäre bösartige Neubildung der Niere und des NierenbeckensN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C79.1 Sekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter HarnorganeN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C79.2 Sekundäre bösartige Neubildung der HautN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C79.3 Sekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der HirnhäuteN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C79.4 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des NervensystemsN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C79.5 Sekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des KnochenmarkesN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C79.6 Sekundäre bösartige Neubildung des OvarsN9PcategoryWP9999C79JNK9999N
C79.7 Sekundäre bösartige Neubildung der NebenniereN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C79.8 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter LokalisationenNC79.81, C79.82, C79.83, C79.84, C79.85, C79.86, C79.889Vcategory9P9999C79JN99999N
C79.81 Sekundäre bösartige Neubildung der BrustdrüseN9Pcategory9P9999C79.8JN99999N
C79.82 Sekundäre bösartige Neubildung der GenitalorganeN9Pcategory9P9999C79.8JN99999N
C79.83 Sekundäre bösartige Neubildung des PerikardsN9Pcategory9P9999C79.8JN99999N
C79.84 Sonstige sekundäre bösartige Neubildung des HerzensN9Pcategory9P9999C79.8JN99999N
C79.85 Sekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe des HalsesN9Pcategory9P9999C79.8JN99999N
C79.86 Sekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe der ExtremitätenN9Pcategory9P9999C79.8JN99999N
C79.88 Sekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter LokalisationenN9Pcategory9P9999C79.8JN99999N
C79.9 Sekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999C79JN99999N
C80 Bösartige Neubildung ohne Angabe der LokalisationNC80.0, C80.99Vcategory9V9999C76-C80JN99999N
C80.0 Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnetN9Pcategory9P9999C80JN99999N
C80.9 Bösartige Neubildung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C80JN99999N
C81-C96 Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, als primär festgestellt oder vermutetC81, C82, C83, C84, C85, C86, C88, C90, C91, C92, C93, C94, C95, C96blockC00-C97
C81 Hodgkin-Lymphom [Lymphogranulomatose]NC81.0, C81.1, C81.2, C81.3, C81.4, C81.7, C81.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C81.0 Noduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-LymphomN9Pcategory9P9999C81JN99999N
C81.1 Nodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-LymphomN9Pcategory9P9999C81JN99999N
C81.2 Gemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-LymphomN9Pcategory9P9999C81JN99999N
C81.3 Lymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-LymphomN9Pcategory9P9999C81JN99999N
C81.4 Lymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-LymphomN9Pcategory9P9999C81JN99999N
C81.7 Sonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-LymphomsN9Pcategory9P9999C81JN99999N
C81.9 Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C81JN99999N
C82 Follikuläres LymphomNC82.0, C82.1, C82.2, C82.3, C82.4, C82.5, C82.6, C82.7, C82.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C82.0 Follikuläres Lymphom Grad IN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.1 Follikuläres Lymphom Grad IIN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.2 Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.3 Follikuläres Lymphom Grad IIIaN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.4 Follikuläres Lymphom Grad IIIbN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.5 Diffuses FollikelzentrumslymphomN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.6 Kutanes FollikelzentrumslymphomN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.7 Sonstige Typen des follikulären LymphomsN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C82.9 Follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C82JN99999N
C83 Nicht follikuläres LymphomNC83.0, C83.1, C83.3, C83.5, C83.7, C83.8, C83.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C83.0 Kleinzelliges B-Zell-LymphomN9Pcategory9P9999C83JN99999N
C83.1 Mantelzell-LymphomN9Pcategory9P9999C83JN99999N
C83.3 Diffuses großzelliges B-Zell-LymphomN9Pcategory9P9999C83JN99999N
C83.5 Lymphoblastisches LymphomN9Pcategory9P9999C83JN99999N
C83.7 Burkitt-LymphomN9Pcategory9P9999C83JN99999N
C83.8 Sonstige nicht follikuläre LymphomeN9Pcategory9P9999C83JN99999N
C83.9 Nicht follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C83JN99999N
C84 Reifzellige T/NK-Zell-LymphomeNC84.0, C84.1, C84.4, C84.5, C84.6, C84.7, C84.8, C84.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C84.0 Mycosis fungoidesN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C84.1 Sézary-SyndromN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C84.4 Peripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziertN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C84.5 Sonstige reifzellige T/NK-Zell-LymphomeN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C84.6 Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positivN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C84.7 Anaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C84.8 Kutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C84.9 Reifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C84JN99999N
C85 Sonstige und nicht näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-LymphomsNC85.1, C85.2, C85.7, C85.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C85.1 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C85JN99999N
C85.2 Mediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-LymphomN9Pcategory9P9999C85JN99999N
C85.7 Sonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-LymphomsN9Pcategory9P9999C85JN99999N
C85.9 Non-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C85JN99999N
C86 Weitere spezifizierte T/NK-Zell-LymphomeNC86.0, C86.1, C86.2, C86.3, C86.4, C86.5, C86.69Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C86.0 Extranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler TypN9Pcategory9P9999C86JN99999N
C86.1 Hepatosplenisches T-Zell-LymphomN9Pcategory9P9999C86JN99999N
C86.2 T-Zell-Lymphom vom Enteropathie-TypN9Pcategory9P9999C86JN99999N
C86.3 Subkutanes pannikulitisches T-Zell-LymphomN9Pcategory9P9999C86JN99999N
C86.4 Blastisches NK-Zell-LymphomN9Pcategory9P9999C86JN99999N
C86.5 Angioimmunoblastisches T-Zell-LymphomN9Pcategory9P9999C86JN99999N
C86.6 Primäre kutane CD30-positive T-Zell-ProliferationenN9Pcategory9P9999C86JN99999N
C88 Bösartige immunproliferative KrankheitenNC88.0, C88.2, C88.3, C88.4, C88.7, C88.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C88.0 Makroglobulinämie WaldenströmNC88.00, C88.019Vcategory9P9999C88JN99999N
C88.00 Makroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C88.0JN99999N
C88.01 Makroglobulinämie Waldenström: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C88.0JN99999N
C88.2 Sonstige SchwerkettenkrankheitNC88.20, C88.219Vcategory9P9999C88JN99999N
C88.20 Sonstige Schwerkettenkrankheit: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C88.2JN99999N
C88.21 Sonstige Schwerkettenkrankheit: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C88.2JN99999N
C88.3 Immunproliferative DünndarmkrankheitNC88.30, C88.319Vcategory9P9999C88JN99999N
C88.30 Immunproliferative Dünndarmkrankheit: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C88.3JN99999N
C88.31 Immunproliferative Dünndarmkrankheit: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C88.3JN99999N
C88.4 Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]NC88.40, C88.419Vcategory9P9999C88JN99999N
C88.40 Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C88.4JN99999N
C88.41 Extranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C88.4JN99999N
C88.7 Sonstige bösartige immunproliferative KrankheitenNC88.70, C88.719Vcategory9P9999C88JN99999N
C88.70 Sonstige bösartige immunproliferative Krankheiten: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C88.7JN99999N
C88.71 Sonstige bösartige immunproliferative Krankheiten: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C88.7JN99999N
C88.9 Bösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnetNC88.90, C88.919Vcategory9P9999C88JN99999N
C88.90 Bösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C88.9JN99999N
C88.91 Bösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnet: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C88.9JN99999N
C90 Plasmozytom und bösartige Plasmazellen-NeubildungenNC90.0, C90.1, C90.2, C90.39Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C90.0 Multiples MyelomNC90.00, C90.019Vcategory9P9999C90JN99999N
C90.00 Multiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C90.0JN99999N
C90.01 Multiples Myelom: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C90.0JN99999N
C90.1 PlasmazellenleukämieNC90.10, C90.119Vcategory9P9999C90JN99999N
C90.10 Plasmazellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C90.1JN99999N
C90.11 Plasmazellenleukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C90.1JN99999N
C90.2 Extramedulläres PlasmozytomNC90.20, C90.219Vcategory9P9999C90JN99999N
C90.20 Extramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C90.2JN99999N
C90.21 Extramedulläres Plasmozytom: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C90.2JN99999N
C90.3 Solitäres PlasmozytomNC90.30, C90.319Vcategory9P9999C90JN99999N
C90.30 Solitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C90.3JN99999N
C90.31 Solitäres Plasmozytom: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C90.3JN99999N
C91 Lymphatische LeukämieNC91.0, C91.1, C91.3, C91.4, C91.5, C91.6, C91.7, C91.8, C91.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C91.0 Akute lymphatische Leukämie [ALL]NC91.00, C91.019Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.00 Akute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.0JN99999N
C91.01 Akute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.0JN99999N
C91.1 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]NC91.10, C91.119Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.10 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.1JN99999N
C91.11 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.1JN99999N
C91.3 Prolymphozytäre Leukämie vom B-Zell-TypNC91.30, C91.319Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.30 Prolymphozytäre Leukämie vom B-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.3JN99999N
C91.31 Prolymphozytäre Leukämie vom B-Zell-Typ: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.3JN99999N
C91.4 HaarzellenleukämieNC91.40, C91.419Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.40 Haarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.4JN99999N
C91.41 Haarzellenleukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.4JN99999N
C91.5 Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert)NC91.50, C91.519Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.50 Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.5JN99999N
C91.51 Adulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.5JN99999N
C91.6 Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-TypNC91.60, C91.619Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.60 Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.6JN99999N
C91.61 Prolymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.6JN99999N
C91.7 Sonstige lymphatische LeukämieNC91.70, C91.719Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.70 Sonstige lymphatische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.7JN99999N
C91.71 Sonstige lymphatische Leukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.7JN99999N
C91.8 Reifzellige B-ALL vom Burkitt-TypNC91.80, C91.819Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.80 Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.8JN99999N
C91.81 Reifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.8JN99999N
C91.9 Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnetNC91.90, C91.919Vcategory9P9999C91JN99999N
C91.90 Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C91.9JN99999N
C91.91 Lymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C91.9JN99999N
C92 Myeloische LeukämieNC92.0, C92.1, C92.2, C92.3, C92.4, C92.5, C92.6, C92.7, C92.8, C92.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C92.0 Akute myeloblastische Leukämie [AML]NC92.00, C92.019Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.00 Akute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.0JN99999N
C92.01 Akute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.0JN99999N
C92.1 Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positivNC92.10, C92.119Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.10 Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.1JN99999N
C92.11 Chronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.1JN99999N
C92.2 Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativNC92.20, C92.219Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.20 Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.2JN99999N
C92.21 Atypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.2JN99999N
C92.3 MyelosarkomNC92.30, C92.319Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.30 Myelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.3JN99999N
C92.31 Myelosarkom: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.3JN99999N
C92.4 Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]NC92.40, C92.419Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.40 Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.4JN99999N
C92.41 Akute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.4JN99999N
C92.5 Akute myelomonozytäre LeukämieNC92.50, C92.519Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.50 Akute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.5JN99999N
C92.51 Akute myelomonozytäre Leukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.5JN99999N
C92.6 Akute myeloische Leukämie mit 11q23-AbnormitätNC92.60, C92.619Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.60 Akute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.6JN99999N
C92.61 Akute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.6JN99999N
C92.7 Sonstige myeloische LeukämieNC92.70, C92.719Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.70 Sonstige myeloische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.7JN99999N
C92.71 Sonstige myeloische Leukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.7JN99999N
C92.8 Akute myeloische Leukämie mit multilineärer DysplasieNC92.80, C92.819Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.80 Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.8JN99999N
C92.81 Akute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.8JN99999N
C92.9 Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnetNC92.90, C92.919Vcategory9P9999C92JN99999N
C92.90 Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C92.9JN99999N
C92.91 Myeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C92.9JN99999N
C93 MonozytenleukämieNC93.0, C93.1, C93.3, C93.7, C93.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C93.0 Akute Monoblasten-/MonozytenleukämieNC93.00, C93.019Vcategory9P9999C93JN99999N
C93.00 Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C93.0JN99999N
C93.01 Akute Monoblasten-/Monozytenleukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C93.0JN99999N
C93.1 Chronische myelomonozytäre LeukämieNC93.10, C93.119Vcategory9P9999C93JN99999N
C93.10 Chronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C93.1JN99999N
C93.11 Chronische myelomonozytäre Leukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C93.1JN99999N
C93.3 Juvenile myelomonozytäre LeukämieNC93.30, C93.319Vcategory9P9999C93JN99999N
C93.30 Juvenile myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C93.3JN99999N
C93.31 Juvenile myelomonozytäre Leukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C93.3JN99999N
C93.7 Sonstige MonozytenleukämieNC93.70, C93.719Vcategory9P9999C93JN99999N
C93.70 Sonstige Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C93.7JN99999N
C93.71 Sonstige Monozytenleukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C93.7JN99999N
C93.9 Monozytenleukämie, nicht näher bezeichnetNC93.90, C93.919Vcategory9P9999C93JN99999N
C93.90 Monozytenleukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C93.9JN99999N
C93.91 Monozytenleukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C93.9JN99999N
C94 Sonstige Leukämien näher bezeichneten ZelltypsNC94.0, C94.2, C94.3, C94.4, C94.6, C94.7, C94.89Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C94.0 Akute ErythroleukämieNC94.00, C94.019Vcategory9P9999C94JN99999N
C94.00 Akute Erythroleukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C94.0JN99999N
C94.01 Akute Erythroleukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C94.0JN99999N
C94.2 Akute MegakaryoblastenleukämieNC94.20, C94.219Vcategory9P9999C94JN99999N
C94.20 Akute Megakaryoblastenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C94.2JN99999N
C94.21 Akute Megakaryoblastenleukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C94.2JN99999N
C94.3 MastzellenleukämieNC94.30, C94.319Vcategory9P9999C94JN99999N
C94.30 Mastzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C94.3JN99999N
C94.31 Mastzellenleukämie: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C94.3JN99999N
C94.4 Akute Panmyelose mit MyelofibroseNC94.40, C94.419Vcategory9P9999C94JN99999N
C94.40 Akute Panmyelose mit Myelofibrose: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C94.4JN99999N
C94.41 Akute Panmyelose mit Myelofibrose: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C94.4JN99999N
C94.6 Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbarNC94.60, C94.619Vcategory9P9999C94JN99999N
C94.60 Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C94.6JN99999N
C94.61 Myelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C94.6JN99999N
C94.7 Sonstige näher bezeichnete LeukämienNC94.70, C94.719Vcategory9P9999C94JN99999N
C94.70 Sonstige näher bezeichnete Leukämien: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C94.7JN99999N
C94.71 Sonstige näher bezeichnete Leukämien: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C94.7JN99999N
C94.8 Blastenkrise bei chronischer myeloischer Leukämie [CML]Noptional9Zcategory9Z9999C94JN99999N
C95 Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsNC95.0, C95.1, C95.7, C95.8, C95.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C95.0 Akute Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsNC95.00, C95.019Vcategory9P9999C95JN99999N
C95.00 Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C95.0JN99999N
C95.01 Akute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C95.0JN99999N
C95.1 Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsNC95.10, C95.119Vcategory9P9999C95JN99999N
C95.10 Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C95.1JN99999N
C95.11 Chronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C95.1JN99999N
C95.7 Sonstige Leukämie nicht näher bezeichneten ZelltypsNC95.70, C95.719Vcategory9P9999C95JN99999N
C95.70 Sonstige Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C95.7JN99999N
C95.71 Sonstige Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C95.7JN99999N
C95.8 Leukämie, refraktär auf Standard-InduktionstherapieNoptional9Zcategory9Z9999C95JN99999N
C95.9 Leukämie, nicht näher bezeichnetNC95.90, C95.919Vcategory9P9999C95JN99999N
C95.90 Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten RemissionN9Pcategory9P9999C95.9JN99999N
C95.91 Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter RemissionN9Pcategory9P9999C95.9JN99999N
C96 Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesNC96.0, C96.2, C96.4, C96.5, C96.6, C96.7, C96.8, C96.99Vcategory9V9999C81-C96JN99999N
C96.0 Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit]N9Pcategory9P9999C96JN99999N
C96.2 Bösartiger MastzelltumorN9Pcategory9P9999C96JN99999N
C96.4 Sarkom der dendritischen Zellen (akzessorische Zellen)N9Pcategory9P9999C96JN99999N
C96.5 Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-HistiozytoseN9Pcategory9P9999C96JN99999N
C96.6 Unifokale Langerhans-Zell-HistiozytoseN9Pcategory9P9999C96JN99999N
C96.7 Sonstige näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesN9Pcategory9P9999C96JN99999N
C96.8 Histiozytisches SarkomN9Pcategory9P9999C96JN99999N
C96.9 Bösartige Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999C96JN99999N
C97-C97 Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren LokalisationenC97blockC00-C97
C97 Bösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren LokalisationenNoptional9Zcategory9Z9999C97-C97JN99999N
D00-D09 In-situ-NeubildungenD00, D01, D02, D03, D04, D05, D06, D07, D09blockII
D00 Carcinoma in situ der Mundhöhle, des Ösophagus und des MagensND00.0, D00.1, D00.29Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D00.0 Carcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und PharynxN9Pcategory9P9999D00JN99999N
D00.1 Carcinoma in situ: ÖsophagusN9Pcategory9P9999D00JN99999N
D00.2 Carcinoma in situ: MagenN9Pcategory9P9999D00JN99999N
D01 Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter VerdauungsorganeND01.0, D01.1, D01.2, D01.3, D01.4, D01.5, D01.7, D01.99Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D01.0 Carcinoma in situ: KolonN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D01.1 Carcinoma in situ: Rektosigmoid, ÜbergangN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D01.2 Carcinoma in situ: RektumN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D01.3 Carcinoma in situ: Analkanal und AnusN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D01.4 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des DarmesN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D01.5 Carcinoma in situ: Leber, Gallenblase und GallengängeN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D01.7 Carcinoma in situ: Sonstige näher bezeichnete VerdauungsorganeN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D01.9 Carcinoma in situ: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D01JN99999N
D02 Carcinoma in situ des Mittelohres und des AtmungssystemsND02.0, D02.1, D02.2, D02.3, D02.49Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D02.0 Carcinoma in situ: LarynxN9Pcategory9P9999D02JN99999N
D02.1 Carcinoma in situ: TracheaN9Pcategory9P9999D02JN99999N
D02.2 Carcinoma in situ: Bronchus und LungeN9Pcategory9P9999D02JN99999N
D02.3 Carcinoma in situ: Sonstige Teile des AtmungssystemsN9Pcategory9P9999D02JN99999N
D02.4 Carcinoma in situ: Atmungssystem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D02JN99999N
D03 Melanoma in situND03.0, D03.1, D03.2, D03.3, D03.4, D03.5, D03.6, D03.7, D03.8, D03.99Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D03.0 Melanoma in situ der LippeN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.1 Melanoma in situ des Augenlides, einschließlich KanthusN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.2 Melanoma in situ des Ohres und des äußeren GehörgangesN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.3 Melanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.4 Melanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des HalsesN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.5 Melanoma in situ des RumpfesN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.6 Melanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.7 Melanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.8 Melanoma in situ an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D03.9 Melanoma in situ, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D03JN99999N
D04 Carcinoma in situ der HautND04.0, D04.1, D04.2, D04.3, D04.4, D04.5, D04.6, D04.7, D04.8, D04.99Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D04.0 Carcinoma in situ: LippenhautN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.1 Carcinoma in situ: Haut des Augenlides, einschließlich KanthusN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.2 Carcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren GehörgangesN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.3 Carcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.4 Carcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des HalsesN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.5 Carcinoma in situ: Haut des RumpfesN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.6 Carcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.7 Carcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.8 Carcinoma in situ: Haut an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D04.9 Carcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D04JN99999N
D05 Carcinoma in situ der Brustdrüse [Mamma]ND05.0, D05.1, D05.7, D05.99Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D05.0 Lobuläres Carcinoma in situ der BrustdrüseN9Pcategory9P9999D05JN99999N
D05.1 Carcinoma in situ der MilchgängeN9Pcategory9P9999D05JN99999N
D05.7 Sonstiges Carcinoma in situ der BrustdrüseN9Pcategory9P9999D05JN99999N
D05.9 Carcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D05JN99999N
D06 Carcinoma in situ der Cervix uteriND06.0, D06.1, D06.7, D06.99VcategoryWV9999D00-D09JNK9999N
D06.0 Carcinoma in situ: EndozervixN9PcategoryWP9999D06JNK9999N
D06.1 Carcinoma in situ: EktozervixN9PcategoryWP9999D06JNK9999N
D06.7 Carcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteriN9PcategoryWP9999D06JNK9999N
D06.9 Carcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999D06JNK9999N
D07 Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter GenitalorganeND07.0, D07.1, D07.2, D07.3, D07.4, D07.5, D07.69Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D07.0 Carcinoma in situ: EndometriumN9PcategoryWP9999D07JNK9999N
D07.1 Carcinoma in situ: VulvaN9PcategoryWP9999D07JNK9999N
D07.2 Carcinoma in situ: VaginaN9PcategoryWP9999D07JNK9999N
D07.3 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche GenitalorganeN9PcategoryWP9999D07JNK9999N
D07.4 Carcinoma in situ: PenisN9PcategoryMP9999D07JNK9999N
D07.5 Carcinoma in situ: ProstataN9PcategoryMP9999D07JNK9999N
D07.6 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche GenitalorganeN9PcategoryMP9999D07JNK9999N
D09 Carcinoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter LokalisationenND09.0, D09.1, D09.2, D09.3, D09.7, D09.99Vcategory9V9999D00-D09JN99999N
D09.0 Carcinoma in situ: HarnblaseN9Pcategory9P9999D09JN99999N
D09.1 Carcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete HarnorganeN9Pcategory9P9999D09JN99999N
D09.2 Carcinoma in situ: AugeN9Pcategory9P9999D09JN99999N
D09.3 Carcinoma in situ: Schilddrüse und sonstige endokrine DrüsenN9Pcategory9P9999D09JN99999N
D09.7 Carcinoma in situ sonstiger näher bezeichneter LokalisationenN9Pcategory9P9999D09JN99999N
D09.9 Carcinoma in situ, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D09JN99999N
D10-D36 Gutartige NeubildungenD10, D11, D12, D13, D14, D15, D16, D17, D18, D19, D20, D21, D22, D23, D24, D25, D26, D27, D28, D29, D30, D31, D32, D33, D34, D35, D36blockII
D10 Gutartige Neubildung des Mundes und des PharynxND10.0, D10.1, D10.2, D10.3, D10.4, D10.5, D10.6, D10.7, D10.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D10.0 Gutartige Neubildung: LippeN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.1 Gutartige Neubildung: ZungeN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.2 Gutartige Neubildung: MundbodenN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.3 Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des MundesN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.4 Gutartige Neubildung: TonsilleN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.5 Gutartige Neubildung: Sonstige Teile des OropharynxN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.6 Gutartige Neubildung: NasopharynxN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.7 Gutartige Neubildung: HypopharynxN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D10.9 Gutartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D10JN99999N
D11 Gutartige Neubildung der großen SpeicheldrüsenND11.0, D11.7, D11.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D11.0 Gutartige Neubildung: ParotisN9Pcategory9P9999D11JN99999N
D11.7 Gutartige Neubildung: Sonstige große SpeicheldrüsenN9Pcategory9P9999D11JN99999N
D11.9 Gutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D11JN99999N
D12 Gutartige Neubildung des Kolons, des Rektums, des Analkanals und des AnusND12.0, D12.1, D12.2, D12.3, D12.4, D12.5, D12.6, D12.7, D12.8, D12.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D12.0 Gutartige Neubildung: ZäkumN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.1 Gutartige Neubildung: Appendix vermiformisN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.2 Gutartige Neubildung: Colon ascendensN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.3 Gutartige Neubildung: Colon transversumN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.4 Gutartige Neubildung: Colon descendensN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.5 Gutartige Neubildung: Colon sigmoideumN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.6 Gutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.7 Gutartige Neubildung: Rektosigmoid, ÜbergangN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.8 Gutartige Neubildung: RektumN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D12.9 Gutartige Neubildung: Analkanal und AnusN9Pcategory9P9999D12JN99999N
D13 Gutartige Neubildung sonstiger und ungenau bezeichneter Teile des VerdauungssystemsND13.0, D13.1, D13.2, D13.3, D13.4, D13.5, D13.6, D13.7, D13.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D13.0 Gutartige Neubildung: ÖsophagusN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.1 Gutartige Neubildung: MagenN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.2 Gutartige Neubildung: DuodenumN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.3 Gutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des DünndarmesN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.4 Gutartige Neubildung: LeberN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.5 Gutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und GallenblaseN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.6 Gutartige Neubildung: PankreasN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.7 Gutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des PankreasN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D13.9 Gutartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des VerdauungssystemsN9Pcategory9P9999D13JN99999N
D14 Gutartige Neubildung des Mittelohres und des AtmungssystemsND14.0, D14.1, D14.2, D14.3, D14.49Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D14.0 Gutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und NasennebenhöhlenN9Pcategory9P9999D14JN99999N
D14.1 Gutartige Neubildung: LarynxN9Pcategory9P9999D14JN99999N
D14.2 Gutartige Neubildung: TracheaN9Pcategory9P9999D14JN99999N
D14.3 Gutartige Neubildung: Bronchus und LungeN9Pcategory9P9999D14JN99999N
D14.4 Gutartige Neubildung: Atmungssystem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D14JN99999N
D15 Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler OrganeND15.0, D15.1, D15.2, D15.7, D15.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D15.0 Gutartige Neubildung: ThymusN9Pcategory9P9999D15JN99999N
D15.1 Gutartige Neubildung: HerzN9Pcategory9P9999D15JN99999N
D15.2 Gutartige Neubildung: MediastinumN9Pcategory9P9999D15JN99999N
D15.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale OrganeN9Pcategory9P9999D15JN99999N
D15.9 Gutartige Neubildung: Intrathorakales Organ, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D15JN99999N
D16 Gutartige Neubildung des Knochens und des GelenkknorpelsND16.0, D16.1, D16.2, D16.3, D16.4, D16.5, D16.6, D16.7, D16.8, D16.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D16.0 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D16.1 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D16.2 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D16.3 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D16.4 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knochen des Hirn- und GesichtsschädelsND16.41, D16.429Vcategory9P9999D16JN99999N
D16.41 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: KraniofazialN9Pcategory9P9999D16.4JN99999N
D16.42 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: MaxillofazialN9Pcategory9P9999D16.4JN99999N
D16.5 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: UnterkieferknochenN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D16.6 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: WirbelsäuleN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D16.7 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen, Sternum und KlavikulaND16.70, D16.71, D16.729Vcategory9P9999D16JN99999N
D16.70 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: RippenN9Pcategory9P9999D16.7JN99999N
D16.71 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: SternumN9Pcategory9P9999D16.7JN99999N
D16.72 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: KlavikulaN9Pcategory9P9999D16.7JN99999N
D16.8 Gutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes BeckenN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D16.9 Gutartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D16JN99999N
D17 Gutartige Neubildung des FettgewebesND17.0, D17.1, D17.2, D17.3, D17.4, D17.5, D17.6, D17.7, D17.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D17.0 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D17.1 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des RumpfesN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D17.2 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der ExtremitätenN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D17.3 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D17.4 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen OrganeN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D17.5 Gutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen OrganeN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D17.6 Gutartige Neubildung des Fettgewebes des SamenstrangsN9PcategoryMP9999D17JNK9999N
D17.7 Gutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D17.9 Gutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D17JN99999N
D18 Hämangiom und LymphangiomND18.0, D18.19Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D18.0 HämangiomND18.00, D18.01, D18.02, D18.03, D18.04, D18.05, D18.06, D18.089Vcategory9P9999D18JN99999N
D18.00 Hämangiom: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.01 Hämangiom: Haut und UnterhautN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.02 Hämangiom: IntrakraniellN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.03 Hämangiom: Hepatobiliäres System und PankreasN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.04 Hämangiom: VerdauungssystemN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.05 Hämangiom: Ohr, Nase, Mund und RachenN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.06 Hämangiom: Auge und OrbitaN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.08 Hämangiom: Sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999D18.0JN99999N
D18.1 LymphangiomND18.10, D18.11, D18.12, D18.13, D18.18, D18.199Vcategory9P9999D18JN99999N
D18.10 Lymphangiom: Hygroma colli cysticumN9Pcategory9P9999D18.1JN99999N
D18.11 Lymphangiom: AxillaN9Pcategory9P9999D18.1JN99999N
D18.12 Lymphangiom: InguinalN9Pcategory9P9999D18.1JN99999N
D18.13 Lymphangiom: RetroperitonealN9Pcategory9P9999D18.1JN99999N
D18.18 Lymphangiom: Sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999D18.1JN99999N
D18.19 Lymphangiom: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999D18.1JN99999N
D19 Gutartige Neubildung des mesothelialen GewebesND19.0, D19.1, D19.7, D19.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D19.0 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der PleuraN9Pcategory9P9999D19JN99999N
D19.1 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe des PeritoneumsN9Pcategory9P9999D19JN99999N
D19.7 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999D19JN99999N
D19.9 Gutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D19JN99999N
D20 Gutartige Neubildung des Weichteilgewebes des Retroperitoneums und des PeritoneumsND20.0, D20.19Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D20.0 Gutartige Neubildung: RetroperitoneumN9Pcategory9P9999D20JN99999N
D20.1 Gutartige Neubildung: PeritoneumN9Pcategory9P9999D20JN99999N
D21 Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer WeichteilgewebeND21.0, D21.1, D21.2, D21.3, D21.4, D21.5, D21.6, D21.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D21.0 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D21.1 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D21.2 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D21.3 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des ThoraxN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D21.4 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des AbdomensN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D21.5 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des BeckensN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D21.6 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D21.9 Sonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D21JN99999N
D22 MelanozytennävusND22.0, D22.1, D22.2, D22.3, D22.4, D22.5, D22.6, D22.7, D22.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D22.0 Melanozytennävus der LippeN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.1 Melanozytennävus des Augenlides, einschließlich KanthusN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.2 Melanozytennävus des Ohres und des äußeren GehörgangesN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.3 Melanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.4 Melanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des HalsesN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.5 Melanozytennävus des RumpfesN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.6 Melanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.7 Melanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D22.9 Melanozytennävus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D22JN99999N
D23 Sonstige gutartige Neubildungen der HautND23.0, D23.1, D23.2, D23.3, D23.4, D23.5, D23.6, D23.7, D23.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D23.0 Sonstige gutartige Neubildungen: LippenhautN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.1 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich KanthusN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.2 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren GehörgangesN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.3 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des GesichtesN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.4 Sonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des HalsesN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.5 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut des RumpfesN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.6 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich SchulterN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.7 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich HüfteN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D23.9 Sonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D23JN99999N
D24 Gutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999D10-D36JN99999N
D25 Leiomyom des UterusND25.0, D25.1, D25.2, D25.99VcategoryWV9999D10-D36JNK9999N
D25.0 Submuköses Leiomyom des UterusN9PcategoryWP9999D25JNK9999N
D25.1 Intramurales Leiomyom des UterusN9PcategoryWP9999D25JNK9999N
D25.2 Subseröses Leiomyom des UterusN9PcategoryWP9999D25JNK9999N
D25.9 Leiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999D25JNK9999N
D26 Sonstige gutartige Neubildungen des UterusND26.0, D26.1, D26.7, D26.99VcategoryWV9999D10-D36JNK9999N
D26.0 Sonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteriN9PcategoryWP9999D26JNK9999N
D26.1 Sonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteriN9PcategoryWP9999D26JNK9999N
D26.7 Sonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des UterusN9PcategoryWP9999D26JNK9999N
D26.9 Sonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999D26JNK9999N
D27 Gutartige Neubildung des OvarsN9PcategoryWP9999D10-D36JNK9999N
D28 Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter weiblicher GenitalorganeND28.0, D28.1, D28.2, D28.7, D28.99VcategoryWV9999D10-D36JNK9999N
D28.0 Gutartige Neubildung: VulvaN9PcategoryWP9999D28JNK9999N
D28.1 Gutartige Neubildung: VaginaN9PcategoryWP9999D28JNK9999N
D28.2 Gutartige Neubildung: Tubae uterinae und LigamentaN9PcategoryWP9999D28JNK9999N
D28.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche GenitalorganeN9PcategoryWP9999D28JNK9999N
D28.9 Gutartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999D28JNK9999N
D29 Gutartige Neubildung der männlichen GenitalorganeND29.0, D29.1, D29.2, D29.3, D29.4, D29.7, D29.99VcategoryMV9999D10-D36JNK9999N
D29.0 Gutartige Neubildung: PenisN9PcategoryMP9999D29JNK9999N
D29.1 Gutartige Neubildung: ProstataN9PcategoryMP9999D29JNK9999N
D29.2 Gutartige Neubildung: HodenN9PcategoryMP9999D29JNK9999N
D29.3 Gutartige Neubildung: NebenhodenN9PcategoryMP9999D29JNK9999N
D29.4 Gutartige Neubildung: SkrotumN9PcategoryMP9999D29JNK9999N
D29.7 Gutartige Neubildung: Sonstige männliche GenitalorganeN9PcategoryMP9999D29JNK9999N
D29.9 Gutartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999D29JNK9999N
D30 Gutartige Neubildung der HarnorganeND30.0, D30.1, D30.2, D30.3, D30.4, D30.7, D30.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D30.0 Gutartige Neubildung: NiereN9Pcategory9P9999D30JN99999N
D30.1 Gutartige Neubildung: NierenbeckenN9Pcategory9P9999D30JN99999N
D30.2 Gutartige Neubildung: UreterN9Pcategory9P9999D30JN99999N
D30.3 Gutartige Neubildung: HarnblaseN9Pcategory9P9999D30JN99999N
D30.4 Gutartige Neubildung: UrethraN9Pcategory9P9999D30JN99999N
D30.7 Gutartige Neubildung: Sonstige HarnorganeN9Pcategory9P9999D30JN99999N
D30.9 Gutartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D30JN99999N
D31 Gutartige Neubildung des Auges und der AugenanhangsgebildeND31.0, D31.1, D31.2, D31.3, D31.4, D31.5, D31.6, D31.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D31.0 Gutartige Neubildung: KonjunktivaN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D31.1 Gutartige Neubildung: KorneaN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D31.2 Gutartige Neubildung: RetinaN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D31.3 Gutartige Neubildung: ChorioideaN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D31.4 Gutartige Neubildung: ZiliarkörperN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D31.5 Gutartige Neubildung: Tränendrüse und TränenwegeN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D31.6 Gutartige Neubildung: Orbita, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D31.9 Gutartige Neubildung: Auge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D31JN99999N
D32 Gutartige Neubildung der MeningenND32.0, D32.1, D32.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D32.0 Gutartige Neubildung: HirnhäuteN9Pcategory9P9999D32JN99999N
D32.1 Gutartige Neubildung: RückenmarkhäuteN9Pcategory9P9999D32JN99999N
D32.9 Gutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D32JN99999N
D33 Gutartige Neubildung des Gehirns und anderer Teile des ZentralnervensystemsND33.0, D33.1, D33.2, D33.3, D33.4, D33.7, D33.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D33.0 Gutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriellN9Pcategory9P9999D33JN99999N
D33.1 Gutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriellN9Pcategory9P9999D33JN99999N
D33.2 Gutartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D33JN99999N
D33.3 Gutartige Neubildung: HirnnervenN9Pcategory9P9999D33JN99999N
D33.4 Gutartige Neubildung: RückenmarkN9Pcategory9P9999D33JN99999N
D33.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999D33JN99999N
D33.9 Gutartige Neubildung: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D33JN99999N
D34 Gutartige Neubildung der SchilddrüseN9Pcategory9P9999D10-D36JN99999N
D35 Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner DrüsenND35.0, D35.1, D35.2, D35.3, D35.4, D35.5, D35.6, D35.7, D35.8, D35.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D35.0 Gutartige Neubildung: NebenniereN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.1 Gutartige Neubildung: NebenschilddrüseN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.2 Gutartige Neubildung: HypophyseN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.3 Gutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealisN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.4 Gutartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]N9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.5 Gutartige Neubildung: Glomus caroticumN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.6 Gutartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige ParaganglienN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete endokrine DrüsenN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.8 Gutartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner DrüsenN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D35.9 Gutartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D35JN99999N
D36 Gutartige Neubildung an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenND36.0, D36.1, D36.7, D36.99Vcategory9V9999D10-D36JN99999N
D36.0 Gutartige Neubildung: LymphknotenN9Pcategory9P9999D36JN99999N
D36.1 Gutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes NervensystemN9Pcategory9P9999D36JN99999N
D36.7 Gutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999D36JN99999N
D36.9 Gutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999D36JN99999N
D37-D48 Neubildungen unsicheren oder unbekannten VerhaltensD37, D38, D39, D40, D41, D42, D43, D44, D45, D46, D47, D48blockII
D37 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der Mundhöhle und der VerdauungsorganeND37.0, D37.1, D37.2, D37.3, D37.4, D37.5, D37.6, D37.7, D37.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D37.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und PharynxN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D37.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: MagenN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D37.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: DünndarmN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D37.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformisN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D37.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: KolonN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D37.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RektumN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D37.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und GallengängeN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D37.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige VerdauungsorganeND37.70, D37.789Vcategory9P9999D37JN99999N
D37.70 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: PankreasN9Pcategory9P9999D37.7JN99999N
D37.78 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige VerdauungsorganeN9Pcategory9P9999D37.7JN99999N
D37.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D37JN99999N
D38 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Mittelohres, der Atmungsorgane und der intrathorakalen OrganeND38.0, D38.1, D38.2, D38.3, D38.4, D38.5, D38.69Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D38.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: LarynxN9Pcategory9P9999D38JN99999N
D38.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und LungeN9Pcategory9P9999D38JN99999N
D38.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: PleuraN9Pcategory9P9999D38JN99999N
D38.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: MediastinumN9Pcategory9P9999D38JN99999N
D38.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: ThymusN9Pcategory9P9999D38JN99999N
D38.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige AtmungsorganeN9Pcategory9P9999D38JN99999N
D38.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Atmungsorgan, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D38JN99999N
D39 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der weiblichen GenitalorganeND39.0, D39.1, D39.2, D39.7, D39.99VcategoryWV9999D37-D48JNK9999N
D39.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: UterusN9PcategoryWP9999D39JNK9999N
D39.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: OvarN9PcategoryWP9999D39JNK9999N
D39.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: PlazentaNKPcategoryWPj010D39JNKj055N
D39.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche GenitalorganeN9PcategoryWP9999D39JNK9999N
D39.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999D39JNK9999N
D40 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der männlichen GenitalorganeND40.0, D40.1, D40.7, D40.99VcategoryMV9999D37-D48JNK9999N
D40.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: ProstataN9PcategoryMP9999D40JNK9999N
D40.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HodenN9PcategoryMP9999D40JNK9999N
D40.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche GenitalorganeN9PcategoryMP9999D40JNK9999N
D40.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999D40JNK9999N
D41 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der HarnorganeND41.0, D41.1, D41.2, D41.3, D41.4, D41.7, D41.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D41.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NiereN9Pcategory9P9999D41JN99999N
D41.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NierenbeckenN9Pcategory9P9999D41JN99999N
D41.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: UreterN9Pcategory9P9999D41JN99999N
D41.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: UrethraN9Pcategory9P9999D41JN99999N
D41.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HarnblaseN9Pcategory9P9999D41JN99999N
D41.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige HarnorganeN9Pcategory9P9999D41JN99999N
D41.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnorgan, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D41JN99999N
D42 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der MeningenND42.0, D42.1, D42.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D42.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HirnhäuteN9Pcategory9P9999D42JN99999N
D42.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RückenmarkhäuteN9Pcategory9P9999D42JN99999N
D42.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Meningen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D42JN99999N
D43 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des Gehirns und des ZentralnervensystemsND43.0, D43.1, D43.2, D43.3, D43.4, D43.7, D43.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D43.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriellN9Pcategory9P9999D43JN99999N
D43.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriellN9Pcategory9P9999D43JN99999N
D43.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D43JN99999N
D43.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HirnnervenN9Pcategory9P9999D43JN99999N
D43.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RückenmarkN9Pcategory9P9999D43JN99999N
D43.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999D43JN99999N
D43.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D43JN99999N
D44 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens der endokrinen DrüsenND44.0, D44.1, D44.2, D44.3, D44.4, D44.5, D44.6, D44.7, D44.8, D44.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D44.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: SchilddrüseN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NebenniereN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: NebenschilddrüseN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HypophyseN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealisN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]N9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus caroticumN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus aorticum und sonstige ParaganglienN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.8 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Beteiligung mehrerer endokriner DrüsenN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D44.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D44JN99999N
D45 Polycythaemia veraN9Pcategory9P9999D37-D48JN99999N
D46 Myelodysplastische SyndromeND46.0, D46.1, D46.2, D46.4, D46.5, D46.6, D46.7, D46.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D46.0 Refraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnetN9Pcategory9P9999D46JN99999N
D46.1 Refraktäre Anämie mit RingsideroblastenN9Pcategory9P9999D46JN99999N
D46.2 Refraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB]N9Pcategory9P9999D46JN99999N
D46.4 Refraktäre Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D46JN99999N
D46.5 Refraktäre Anämie mit Mehrlinien-DysplasieN9Pcategory9P9999D46JN99999N
D46.6 Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-ChromosomenanomalieN9Pcategory9P9999D46JN99999N
D46.7 Sonstige myelodysplastische SyndromeN9Pcategory9P9999D46JN99999N
D46.9 Myelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D46JN99999N
D47 Sonstige Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesND47.0, D47.1, D47.2, D47.3, D47.4, D47.5, D47.7, D47.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D47.0 Histiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten VerhaltensN9Pcategory9P9999D47JN99999N
D47.1 Chronische myeloproliferative KrankheitN9Pcategory9P9999D47JN99999N
D47.2 Monoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS]N9Pcategory9P9999D47JN99999N
D47.3 Essentielle (hämorrhagische) ThrombozythämieN9Pcategory9P9999D47JN99999N
D47.4 OsteomyelofibroseN9Pcategory9P9999D47JN99999N
D47.5 Chronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom]N9Pcategory9P9999D47JN99999N
D47.7 Sonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten GewebesN9Pcategory9P9999D47JN99999N
D47.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D47JN99999N
D48 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenND48.0, D48.1, D48.2, D48.3, D48.4, D48.5, D48.6, D48.7, D48.99Vcategory9V9999D37-D48JN99999N
D48.0 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und GelenkknorpelN9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere WeichteilgewebeN9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.2 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Periphere Nerven und autonomes NervensystemN9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.3 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: RetroperitoneumN9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.4 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: PeritoneumN9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.5 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: HautN9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.6 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.7 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999D48JN99999N
D48.9 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D48JN99999N
III Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsD50-D53, D55-D59, D60-D64, D65-D69, D70-D77, D80-D90chapter
D50-D53 Alimentäre AnämienD50, D51, D52, D53blockIII
D50 EisenmangelanämieND50.0, D50.1, D50.8, D50.99Vcategory9V9999D50-D53JN99999N
D50.0 Eisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch)N9Pcategory9P9999D50JN99999N
D50.1 Sideropenische DysphagieN9Pcategory9P9999D50JN99999N
D50.8 Sonstige EisenmangelanämienN9Pcategory9P9999D50JN99999N
D50.9 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D50JN99999N
D51 Vitamin-B12-MangelanämieND51.0, D51.1, D51.2, D51.3, D51.8, D51.99Vcategory9V9999D50-D53JN99999N
D51.0 Vitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-FaktorN9Pcategory9P9999D51JN99999N
D51.1 Vitamin-B12-Mangelanämie durch selektive Vitamin-B12-Malabsorption mit ProteinurieN9Pcategory9P9999D51JN99999N
D51.2 Transcobalamin-II-Mangel (-Anämie)N9Pcategory9P9999D51JN99999N
D51.3 Sonstige alimentäre Vitamin-B12-MangelanämieN9Pcategory9P9999D51JN99999N
D51.8 Sonstige Vitamin-B12-MangelanämienN9Pcategory9P9999D51JN99999N
D51.9 Vitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D51JN99999N
D52 Folsäure-MangelanämieND52.0, D52.1, D52.8, D52.99Vcategory9V9999D50-D53JN99999N
D52.0 Alimentäre Folsäure-MangelanämieN9Pcategory9P9999D52JN99999N
D52.1 Arzneimittelinduzierte Folsäure-MangelanämieN9Pcategory9P9999D52JN99999N
D52.8 Sonstige Folsäure-MangelanämienN9Pcategory9P9999D52JN99999N
D52.9 Folsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D52JN99999N
D53 Sonstige alimentäre AnämienND53.0, D53.1, D53.2, D53.8, D53.99Vcategory9V9999D50-D53JN99999N
D53.0 EiweißmangelanämieN9Pcategory9P9999D53JN99999N
D53.1 Sonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999D53JN99999N
D53.2 SkorbutanämieN9Pcategory9P9999D53JN99999N
D53.8 Sonstige näher bezeichnete alimentäre AnämienN9Pcategory9P9999D53JN99999N
D53.9 Alimentäre Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D53JN99999N
D55-D59 Hämolytische AnämienD55, D56, D57, D58, D59blockIII
D55 Anämie durch EnzymdefekteND55.0, D55.1, D55.2, D55.3, D55.8, D55.99Vcategory9V9999D55-D59JN99999N
D55.0 Anämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-MangelN9Pcategory9P9999D55JN99999N
D55.1 Anämie durch sonstige Störungen des GlutathionstoffwechselsN9Pcategory9P9999D55JN99999N
D55.2 Anämie durch Störungen glykolytischer EnzymeN9Pcategory9P9999D55JN99999N
D55.3 Anämie durch Störungen des NukleotidstoffwechselsN9Pcategory9P9999D55JN99999N
D55.8 Sonstige Anämien durch EnzymdefekteN9Pcategory9P9999D55JN99999N
D55.9 Anämie durch Enzymdefekte, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D55JN99999N
D56 ThalassämieND56.0, D56.1, D56.2, D56.3, D56.4, D56.8, D56.99Vcategory9V9999D55-D59JN99999N
D56.0 Alpha-ThalassämieN9Pcategory9P9999D56JN99999N
D56.1 Beta-ThalassämieN9Pcategory9P9999D56JN99999N
D56.2 Delta-Beta-ThalassämieN9Pcategory9P9999D56JN99999N
D56.3 Thalassämie-ErbanlageN9Pcategory9P9999D56JN99999N
D56.4 Hereditäre Persistenz fetalen Hämoglobins [HPFH]N9Pcategory9P9999D56JN99999N
D56.8 Sonstige ThalassämienN9Pcategory9P9999D56JN99999N
D56.9 Thalassämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D56JN99999N
D57 SichelzellenkrankheitenND57.0, D57.1, D57.2, D57.3, D57.89Vcategory9V9999D55-D59JN99999N
D57.0 Sichelzellenanämie mit KrisenN9Pcategory9P9999D57JN99999N
D57.1 Sichelzellenanämie ohne KrisenN9Pcategory9P9999D57JN99999N
D57.2 Doppelt heterozygote SichelzellenkrankheitenN9Pcategory9P9999D57JN99999N
D57.3 Sichelzellen-ErbanlageN9Pcategory9P9999D57JN99999N
D57.8 Sonstige SichelzellenkrankheitenN9Pcategory9P9999D57JN99999N
D58 Sonstige hereditäre hämolytische AnämienND58.0, D58.1, D58.2, D58.8, D58.99Vcategory9V9999D55-D59JN99999N
D58.0 Hereditäre SphärozytoseN9Pcategory9P9999D58JN99999N
D58.1 Hereditäre ElliptozytoseN9Pcategory9P9999D58JN99999N
D58.2 Sonstige HämoglobinopathienN9Pcategory9P9999D58JN99999N
D58.8 Sonstige näher bezeichnete hereditäre hämolytische AnämienN9Pcategory9P9999D58JN99999N
D58.9 Hereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D58JN99999N
D59 Erworbene hämolytische AnämienND59.0, D59.1, D59.2, D59.3, D59.4, D59.5, D59.6, D59.8, D59.99Vcategory9V9999D55-D59JN99999N
D59.0 Arzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische AnämieN9Pcategory9P9999D59JN99999N
D59.1 Sonstige autoimmunhämolytische AnämienN9Pcategory9P9999D59JN99999N
D59.2 Arzneimittelinduzierte nicht autoimmunhämolytische AnämieN9Pcategory9P9999D59JN99999N
D59.3 Hämolytisch-urämisches SyndromJ9Pcategory9P9999D59JN99999J
D59.4 Sonstige nicht autoimmunhämolytische AnämienN9Pcategory9P9999D59JN99999N
D59.5 Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli]N9Pcategory9P9999D59JN99999N
D59.6 Hämoglobinurie durch Hämolyse infolge sonstiger äußerer UrsachenN9Pcategory9P9999D59JN99999N
D59.8 Sonstige erworbene hämolytische AnämienN9Pcategory9P9999D59JN99999N
D59.9 Erworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D59JN99999N
D60-D64 Aplastische und sonstige AnämienD60, D61, D62, D63, D64blockIII
D60 Erworbene isolierte aplastische Anämie [Erythroblastopenie] [pure red cell aplasia]ND60.0, D60.1, D60.8, D60.99Vcategory9V9999D60-D64JN99999N
D60.0 Chronische erworbene isolierte aplastische AnämieN9Pcategory9P9999D60JN99999N
D60.1 Transitorische erworbene isolierte aplastische AnämieN9Pcategory9P9999D60JN99999N
D60.8 Sonstige erworbene isolierte aplastische AnämienN9Pcategory9P9999D60JN99999N
D60.9 Erworbene isolierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D60JN99999N
D61 Sonstige aplastische AnämienND61.0, D61.1, D61.2, D61.3, D61.8, D61.99Vcategory9V9999D60-D64JN99999N
D61.0 Angeborene aplastische AnämieN9Pcategory9P9999D61JN99999N
D61.1 Arzneimittelinduzierte aplastische AnämieND61.10, D61.18, D61.199Vcategory9P9999D61JN99999N
D61.10 Aplastische Anämie infolge zytostatischer TherapieN9Pcategory9P9999D61.1JN99999N
D61.18 Sonstige arzneimittelinduzierte aplastische AnämieN9Pcategory9P9999D61.1JN99999N
D61.19 Arzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D61.1JN99999N
D61.2 Aplastische Anämie infolge sonstiger äußerer UrsachenN9Pcategory9P9999D61JN99999N
D61.3 Idiopathische aplastische AnämieN9Pcategory9P9999D61JN99999N
D61.8 Sonstige näher bezeichnete aplastische AnämienN9Pcategory9P9999D61JN99999N
D61.9 Aplastische Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D61JN99999N
D62 Akute BlutungsanämieN9Pcategory9P9999D60-D64JN99999N
D63 Anämie bei chronischen, anderenorts klassifizierten KrankheitenND63.0, D63.8aster9Vcategory9V9999D60-D64JN99999N
D63.0 Anämie bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999D63JN99999N
D63.8 Anämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999D63JN99999N
D64 Sonstige AnämienND64.0, D64.1, D64.2, D64.3, D64.4, D64.8, D64.99Vcategory9V9999D60-D64JN99999N
D64.0 Hereditäre sideroachrestische [sideroblastische] AnämieN9Pcategory9P9999D64JN99999N
D64.1 Sekundäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie (krankheitsbedingt)N9Pcategory9P9999D64JN99999N
D64.2 Sekundäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie durch Arzneimittel oder ToxineN9Pcategory9P9999D64JN99999N
D64.3 Sonstige sideroachrestische [sideroblastische] AnämienN9Pcategory9P9999D64JN99999N
D64.4 Kongenitale dyserythropoetische AnämieN9Pcategory9P9999D64JN99999N
D64.8 Sonstige näher bezeichnete AnämienN9Pcategory9P9999D64JN99999N
D64.9 Anämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D64JN99999N
D65-D69 Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische DiathesenD65, D66, D67, D68, D69blockIII
D65 Disseminierte intravasale Gerinnung [Defibrinationssyndrom]ND65.0, D65.1, D65.2, D65.99Vcategory9V9999D65-D69JN99999N
D65.0 Erworbene AfibrinogenämieN9Pcategory9P9999D65JN99999N
D65.1 Disseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC]N9Pcategory9P9999D65JN99999N
D65.2 Erworbene FibrinolyseblutungN9Pcategory9P9999D65JN99999N
D65.9 Defibrinationssyndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D65JN99999N
D66 Hereditärer Faktor-VIII-MangelN9Pcategory9P9999D65-D69JN99999N
D67 Hereditärer Faktor-IX-MangelN9Pcategory9P9999D65-D69JN99999N
D68 Sonstige KoagulopathienND68.0, D68.1, D68.2, D68.3, D68.4, D68.5, D68.6, D68.8, D68.99Vcategory9V9999D65-D69JN99999N
D68.0 Willebrand-Jürgens-SyndromND68.00, D68.01, D68.099Vcategory9P9999D68JN99999N
D68.00 Hereditäres Willebrand-Jürgens-SyndromN9Pcategory9P9999D68.0JN99999N
D68.01 Erworbenes Willebrand-Jürgens-SyndromN9Pcategory9P9999D68.0JN99999N
D68.09 Willebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D68.0JN99999N
D68.1 Hereditärer Faktor-XI-MangelN9Pcategory9P9999D68JN99999N
D68.2 Hereditärer Mangel an sonstigen GerinnungsfaktorenND68.20, D68.21, D68.22, D68.23, D68.24, D68.25, D68.26, D68.289Vcategory9P9999D68JN99999N
D68.20 Hereditärer Faktor-I-MangelN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.21 Hereditärer Faktor-II-MangelN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.22 Hereditärer Faktor-V-MangelN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.23 Hereditärer Faktor-VII-MangelN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.24 Hereditärer Faktor-X-MangelN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.25 Hereditärer Faktor-XII-MangelN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.26 Hereditärer Faktor-XIII-MangelN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.28 Hereditärer Mangel an sonstigen GerinnungsfaktorenN9Pcategory9P9999D68.2JN99999N
D68.3 Hämorrhagische Diathese durch Antikoagulanzien und AntikörperND68.31, D68.32, D68.33, D68.34, D68.35, D68.389Vcategory9P9999D68JN99999N
D68.31 Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen Faktor VIIIN9Pcategory9P9999D68.3JN99999N
D68.32 Hämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige GerinnungsfaktorenN9Pcategory9P9999D68.3JN99999N
D68.33 Hämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten)N9Pcategory9P9999D68.3JN99999N
D68.34 Hämorrhagische Diathese durch HeparineN9Pcategory9P9999D68.3JN99999N
D68.35 Hämorrhagische Diathese durch sonstige AntikoagulanzienN9Pcategory9P9999D68.3JN99999N
D68.38 Sonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete AntikörperN9Pcategory9P9999D68.3JN99999N
D68.4 Erworbener Mangel an GerinnungsfaktorenN9Pcategory9P9999D68JN99999N
D68.5 Primäre ThrombophilieN9Pcategory9P9999D68JN99999N
D68.6 Sonstige ThrombophilienN9Pcategory9P9999D68JN99999N
D68.8 Sonstige näher bezeichnete KoagulopathienN9Pcategory9P9999D68JN99999N
D68.9 Koagulopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D68JN99999N
D69 Purpura und sonstige hämorrhagische DiathesenND69.0, D69.1, D69.2, D69.3, D69.4, D69.5, D69.6, D69.8, D69.99Vcategory9V9999D65-D69JN99999N
D69.0 Purpura anaphylactoidesN9Pcategory9P9999D69JN99999N
D69.1 Qualitative ThrombozytendefekteN9Pcategory9P9999D69JN99999N
D69.2 Sonstige nichtthrombozytopenische PurpuraN9Pcategory9P9999D69JN99999N
D69.3 Idiopathische thrombozytopenische PurpuraN9Pcategory9P9999D69JN99999N
D69.4 Sonstige primäre ThrombozytopenieND69.40, D69.419Vcategory9P9999D69JN99999N
D69.40 Sonstige primäre Thrombozytopenie, als transfusionsrefraktär bezeichnetN9Pcategory9P9999D69.4JN99999N
D69.41 Sonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnetN9Pcategory9P9999D69.4JN99999N
D69.5 Sekundäre ThrombozytopenieND69.52, D69.53, D69.57, D69.58, D69.599Vcategory9P9999D69JN99999N
D69.52 Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ IN9Pcategory9P9999D69.5JN99999N
D69.53 Heparin-induzierte Thrombozytopenie Typ IIN9Pcategory9P9999D69.5JN99999N
D69.57 Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnetN9Pcategory9P9999D69.5JN99999N
D69.58 Sonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnetN9Pcategory9P9999D69.5JN99999N
D69.59 Sekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D69.5JN99999N
D69.6 Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnetND69.60, D69.619Vcategory9P9999D69JN99999N
D69.60 Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, als transfusionsrefraktär bezeichnetN9Pcategory9P9999D69.6JN99999N
D69.61 Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnetN9Pcategory9P9999D69.6JN99999N
D69.8 Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische DiathesenND69.80, D69.889Vcategory9P9999D69JN99999N
D69.80 Hämorrhagische Diathese durch ThrombozytenaggregationshemmerN9Pcategory9P9999D69.8JN99999N
D69.88 Sonstige näher bezeichnete hämorrhagische DiathesenN9Pcategory9P9999D69.8JN99999N
D69.9 Hämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D69JN99999N
D70-D77 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden OrganeD70, D71, D72, D73, D74, D75, D76, D77blockIII
D70 Agranulozytose und NeutropenieND70.0, D70.1, D70.3, D70.5, D70.6, D70.79Vcategory9V9999D70-D77JN99999N
D70.0 Angeborene Agranulozytose und NeutropenieN9Pcategory9P9999D70JN99999N
D70.1 Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und NeutropenieND70.10, D70.11, D70.12, D70.13, D70.14, D70.18, D70.199Vcategory9P9999D70JN99999N
D70.10 Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 TageN9Pcategory9P9999D70.1JN99999N
D70.11 Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 TageN9Pcategory9P9999D70.1JN99999N
D70.12 Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehrN9Pcategory9P9999D70.1JN99999N
D70.13 Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 TageN9Pcategory9P9999D70.1JN99999N
D70.14 Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 TageN9Pcategory9P9999D70.1JN99999N
D70.18 Sonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und NeutropenieN9Pcategory9P9999D70.1JN99999N
D70.19 Arzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D70.1JN99999N
D70.3 Sonstige AgranulozytoseN9Pcategory9P9999D70JN99999N
D70.5 Zyklische NeutropenieN9Pcategory9P9999D70JN99999N
D70.6 Sonstige NeutropenieN9Pcategory9P9999D70JN99999N
D70.7 Neutropenie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D70JN99999N
D71 Funktionelle Störungen der neutrophilen GranulozytenN9Pcategory9P9999D70-D77JN99999N
D72 Sonstige Krankheiten der LeukozytenND72.0, D72.1, D72.8, D72.99Vcategory9V9999D70-D77JN99999N
D72.0 Genetisch bedingte LeukozytenanomalienN9Pcategory9P9999D72JN99999N
D72.1 EosinophilieN9Pcategory9P9999D72JN99999N
D72.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der LeukozytenN9Pcategory9P9999D72JN99999N
D72.9 Krankheit der Leukozyten, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D72JN99999N
D73 Krankheiten der MilzND73.0, D73.1, D73.2, D73.3, D73.4, D73.5, D73.8, D73.99Vcategory9V9999D70-D77JN99999N
D73.0 HyposplenismusN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D73.1 HypersplenismusN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D73.2 Chronisch-kongestive SplenomegalieN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D73.3 Abszess der MilzN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D73.4 Zyste der MilzN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D73.5 Infarzierung der MilzN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D73.8 Sonstige Krankheiten der MilzN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D73.9 Krankheit der Milz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D73JN99999N
D74 MethämoglobinämieND74.0, D74.8, D74.99Vcategory9V9999D70-D77JN99999N
D74.0 Angeborene MethämoglobinämieN9Pcategory9P9999D74JN99999N
D74.8 Sonstige MethämoglobinämienN9Pcategory9P9999D74JN99999N
D74.9 Methämoglobinämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D74JN99999N
D75 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden OrganeND75.0, D75.1, D75.8, D75.99Vcategory9V9999D70-D77JN99999N
D75.0 Familiäre ErythrozytoseN9Pcategory9P9999D75JN99999N
D75.1 Sekundäre Polyglobulie [Polyzythämie]N9Pcategory9P9999D75JN99999N
D75.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden OrganeN9Pcategory9P9999D75JN99999N
D75.9 Krankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D75JN99999N
D76 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären SystemsND76.1, D76.2, D76.3, D76.49Vcategory9V9999D70-D77JN99999N
D76.1 Hämophagozytäre LymphohistiozytoseN9Pcategory9P9999D76JN99999N
D76.2 Hämophagozytäres Syndrom bei InfektionenN9Pcategory9P9999D76JN99999N
D76.3 Sonstige Histiozytose-SyndromeN9Pcategory9P9999D76JN99999N
D76.4 Zytokinfreisetzungs-Syndrom [cytokine release syndrome]N9Pcategory9P9999D76JN99999N
D77 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999D70-D77JN99999N
D80-D90 Bestimmte Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsD80, D81, D82, D83, D84, D86, D89, D90blockIII
D80 Immundefekt mit vorherrschendem AntikörpermangelND80.0, D80.1, D80.2, D80.3, D80.4, D80.5, D80.6, D80.7, D80.8, D80.99Vcategory9V9999D80-D90JN99999N
D80.0 Hereditäre HypogammaglobulinämieN9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.1 Nichtfamiliäre HypogammaglobulinämieN9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.2 Selektiver Immunglobulin-A-Mangel [IgA-Mangel]N9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.3 Selektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen]N9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.4 Selektiver Immunglobulin-M-Mangel [IgM-Mangel]N9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.5 Immundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M [IgM]N9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.6 Antikörpermangel bei Normo- oder HypergammaglobulinämieN9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.7 Transitorische Hypogammaglobulinämie im KindesalterN9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.8 Sonstige Immundefekte mit vorherrschendem AntikörpermangelN9Pcategory9P9999D80JN99999N
D80.9 Immundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D80JN99999N
D81 Kombinierte ImmundefekteND81.0, D81.1, D81.2, D81.3, D81.4, D81.5, D81.6, D81.7, D81.8, D81.99Vcategory9V9999D80-D90JN99999N
D81.0 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit retikulärer DysgenesieN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.1 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-ZahlN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.2 Schwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-ZahlN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.3 Adenosindesaminase[ADA]-MangelN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.4 Nezelof-SyndromN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.5 Purinnukleosid-Phosphorylase[PNP]-MangelN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.6 Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-I-Defekt [MHC-Klasse-I-Defekt]N9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.7 Haupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt]N9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.8 Sonstige kombinierte ImmundefekteN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D81.9 Kombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D81JN99999N
D82 Immundefekt in Verbindung mit anderen schweren DefektenND82.0, D82.1, D82.2, D82.3, D82.4, D82.8, D82.99Vcategory9V9999D80-D90JN99999N
D82.0 Wiskott-Aldrich-SyndromN9Pcategory9P9999D82JN99999N
D82.1 Di-George-SyndromN9Pcategory9P9999D82JN99999N
D82.2 Immundefekt mit disproportioniertem KleinwuchsN9Pcategory9P9999D82JN99999N
D82.3 Immundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-VirusN9Pcategory9P9999D82JN99999N
D82.4 Hyperimmunglobulin-E[IgE]-SyndromN9Pcategory9P9999D82JN99999N
D82.8 Immundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren DefektenN9Pcategory9P9999D82JN99999N
D82.9 Immundefekt in Verbindung mit schwerem Defekt, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D82JN99999N
D83 Variabler Immundefekt [common variable immunodeficiency]ND83.0, D83.1, D83.2, D83.8, D83.99Vcategory9V9999D80-D90JN99999N
D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -FunktionN9Pcategory9P9999D83JN99999N
D83.1 Variabler Immundefekt mit überwiegenden immunregulatorischen T-Zell-StörungenN9Pcategory9P9999D83JN99999N
D83.2 Variabler Immundefekt mit Autoantikörpern gegen B- oder T-ZellenN9Pcategory9P9999D83JN99999N
D83.8 Sonstige variable ImmundefekteN9Pcategory9P9999D83JN99999N
D83.9 Variabler Immundefekt, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D83JN99999N
D84 Sonstige ImmundefekteND84.0, D84.1, D84.8, D84.99Vcategory9V9999D80-D90JN99999N
D84.0 Lymphozytenfunktion-Antigen-1[LFA-1]-DefektN9Pcategory9P9999D84JN99999N
D84.1 Defekte im KomplementsystemN9Pcategory9P9999D84JN99999N
D84.8 Sonstige näher bezeichnete ImmundefekteN9Pcategory9P9999D84JN99999N
D84.9 Immundefekt, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D84JN99999N
D86 SarkoidoseND86.0, D86.1, D86.2, D86.3, D86.8, D86.99Vcategory9V9999D80-D90JN99999N
D86.0 Sarkoidose der LungeN9Pcategory9P9999D86JN99999N
D86.1 Sarkoidose der LymphknotenN9Pcategory9P9999D86JN99999N
D86.2 Sarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der LymphknotenN9Pcategory9P9999D86JN99999N
D86.3 Sarkoidose der HautN9Pcategory9P9999D86JN99999N
D86.8 Sarkoidose an sonstigen und kombinierten LokalisationenN9Pcategory9P9999D86JN99999N
D86.9 Sarkoidose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D86JN99999N
D89 Sonstige Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziertND89.0, D89.1, D89.2, D89.3, D89.8, D89.99Vcategory9V9999D80-D90JN99999N
D89.0 Polyklonale HypergammaglobulinämieN9Pcategory9P9999D89JN99999N
D89.1 KryoglobulinämieN9Pcategory9P9999D89JN99999N
D89.2 Hypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D89JN99999N
D89.3 ImmunrekonstitutionssyndromN9Pcategory9P9999D89JN99999N
D89.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999D89JN99999N
D89.9 Störung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999D89JN99999N
D90 Immunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven MaßnahmenN9Pcategory9P9999D80-D90JN99999N
IV Endokrine, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenE00-E07, E10-E14, E15-E16, E20-E35, E40-E46, E50-E64, E65-E68, E70-E90chapter
E00-E07 Krankheiten der SchilddrüseE00, E01, E02, E03, E04, E05, E06, E07blockIV
E00 Angeborenes JodmangelsyndromNE00.0, E00.1, E00.2, E00.99Vcategory9V9999E00-E07JN99999N
E00.0 Angeborenes Jodmangelsyndrom, neurologischer TypN9Pcategory9P9999E00JN99999N
E00.1 Angeborenes Jodmangelsyndrom, myxödematöser TypN9Pcategory9P9999E00JN99999N
E00.2 Angeborenes Jodmangelsyndrom, gemischter TypN9Pcategory9P9999E00JN99999N
E00.9 Angeborenes Jodmangelsyndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E00JN99999N
E01 Jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte ZuständeNE01.0, E01.1, E01.2, E01.89Vcategory9V9999E00-E07JN99999N
E01.0 Jodmangelbedingte diffuse Struma (endemisch)N9Pcategory9P9999E01JN99999N
E01.1 Jodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch)N9Pcategory9P9999E01JN99999N
E01.2 Jodmangelbedingte Struma (endemisch), nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E01JN99999N
E01.8 Sonstige jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte ZuständeN9Pcategory9P9999E01JN99999N
E02 Subklinische Jodmangel-HypothyreoseN9Pcategory9P9999E00-E07JN99999N
E03 Sonstige HypothyreoseNE03.0, E03.1, E03.2, E03.3, E03.4, E03.5, E03.8, E03.99Vcategory9V9999E00-E07JN99999N
E03.0 Angeborene Hypothyreose mit diffuser StrumaN9Pcategory9P9999E03JN99999N
E03.1 Angeborene Hypothyreose ohne StrumaN9Pcategory9P9999E03JN99999N
E03.2 Hypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene SubstanzenN9Pcategory9P9999E03JN99999N
E03.3 Postinfektiöse HypothyreoseN9Pcategory9P9999E03JN99999N
E03.4 Atrophie der Schilddrüse (erworben)N9Pcategory9P9999E03JN99999N
E03.5 MyxödemkomaN9Pcategory9P9999E03JN99999N
E03.8 Sonstige näher bezeichnete HypothyreoseN9Pcategory9P9999E03JN99999N
E03.9 Hypothyreose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E03JN99999N
E04 Sonstige nichttoxische StrumaNE04.0, E04.1, E04.2, E04.8, E04.99Vcategory9V9999E00-E07JN99999N
E04.0 Nichttoxische diffuse StrumaN9Pcategory9P9999E04JN99999N
E04.1 Nichttoxischer solitärer SchilddrüsenknotenN9Pcategory9P9999E04JN99999N
E04.2 Nichttoxische mehrknotige StrumaN9Pcategory9P9999E04JN99999N
E04.8 Sonstige näher bezeichnete nichttoxische StrumaN9Pcategory9P9999E04JN99999N
E04.9 Nichttoxische Struma, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E04JN99999N
E05 Hyperthyreose [Thyreotoxikose]NE05.0, E05.1, E05.2, E05.3, E05.4, E05.5, E05.8, E05.99Vcategory9V9999E00-E07JN99999N
E05.0 Hyperthyreose mit diffuser StrumaN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E05.1 Hyperthyreose mit toxischem solitärem SchilddrüsenknotenN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E05.2 Hyperthyreose mit toxischer mehrknotiger StrumaN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E05.3 Hyperthyreose durch ektopisches SchilddrüsengewebeN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E05.4 Hyperthyreosis factitiaN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E05.5 Thyreotoxische KriseN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E05.8 Sonstige HyperthyreoseN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E05.9 Hyperthyreose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E05JN99999N
E06 ThyreoiditisNE06.0, E06.1, E06.2, E06.3, E06.4, E06.5, E06.99Vcategory9V9999E00-E07JN99999N
E06.0 Akute ThyreoiditisN9Pcategory9P9999E06JN99999N
E06.1 Subakute ThyreoiditisN9Pcategory9P9999E06JN99999N
E06.2 Chronische Thyreoiditis mit transitorischer HyperthyreoseN9Pcategory9P9999E06JN99999N
E06.3 AutoimmunthyreoiditisN9Pcategory9P9999E06JN99999N
E06.4 Arzneimittelinduzierte ThyreoiditisN9Pcategory9P9999E06JN99999N
E06.5 Sonstige chronische ThyreoiditisN9Pcategory9P9999E06JN99999N
E06.9 Thyreoiditis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E06JN99999N
E07 Sonstige Krankheiten der SchilddrüseNE07.0, E07.1, E07.8, E07.99Vcategory9V9999E00-E07JN99999N
E07.0 Hypersekretion von KalzitoninN9Pcategory9P9999E07JN99999N
E07.1 Dyshormogene StrumaN9Pcategory9P9999E07JN99999N
E07.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der SchilddrüseN9Pcategory9P9999E07JN99999N
E07.9 Krankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E07JN99999N
E10-E14 Diabetes mellitusE10, E11, E12, E13, E14blockIV
E10 Diabetes mellitus, Typ 1NE10.0, E10.1, E10.2, E10.3, E10.4, E10.5, E10.6, E10.7, E10.8, E10.99Vcategory9V9999E10-E14JN99999N
E10.0 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit KomaNE10.019Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.01 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.0JN99999N
E10.1 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit KetoazidoseNE10.119Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.11 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.1JN99999N
E10.2 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit NierenkomplikationenNE10.20, E10.21dagger9Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.20 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E10.2JN99999N
E10.21 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E10.2JN99999N
E10.3 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit AugenkomplikationenNE10.30, E10.31dagger9Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.30 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E10.3JN99999N
E10.31 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E10.3JN99999N
E10.4 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen KomplikationenNE10.40, E10.41dagger9Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.40 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E10.4JN99999N
E10.41 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E10.4JN99999N
E10.5 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären KomplikationenNE10.50, E10.519Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.50 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.5JN99999N
E10.51 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.5JN99999N
E10.6 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenNE10.60, E10.619Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.60 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.6JN99999N
E10.61 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.6JN99999N
E10.7 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen KomplikationenNE10.72, E10.73, E10.74, E10.759Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.72 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.7JN99999N
E10.73 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.7JN99999N
E10.74 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.7JN99999N
E10.75 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.7JN99999N
E10.8 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenNE10.80, E10.819Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.80 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.8JN99999N
E10.81 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.8JN99999N
E10.9 Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne KomplikationenNE10.90, E10.919Vcategory9P9999E10JN99999N
E10.90 Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.9JN99999N
E10.91 Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E10.9JN99999N
E11 Diabetes mellitus, Typ 2NE11.0, E11.1, E11.2, E11.3, E11.4, E11.5, E11.6, E11.7, E11.8, E11.99Vcategory9V9999E10-E14JN99999N
E11.0 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit KomaNE11.019Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.01 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.0JN99999N
E11.1 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit KetoazidoseNE11.119Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.11 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.1JN99999N
E11.2 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit NierenkomplikationenNE11.20, E11.21dagger9Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.20 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E11.2JN99999N
E11.21 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E11.2JN99999N
E11.3 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit AugenkomplikationenNE11.30, E11.31dagger9Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.30 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E11.3JN99999N
E11.31 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E11.3JN99999N
E11.4 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen KomplikationenNE11.40, E11.41dagger9Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.40 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E11.4JN99999N
E11.41 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNdagger9Pcategory9P9999E11.4JN99999N
E11.5 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären KomplikationenNE11.50, E11.519Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.50 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.5JN99999N
E11.51 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.5JN99999N
E11.6 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenNE11.60, E11.619Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.60 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.6JN99999N
E11.61 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.6JN99999N
E11.7 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen KomplikationenNE11.72, E11.73, E11.74, E11.759Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.72 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.7JN99999N
E11.73 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.7JN99999N
E11.74 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.7JN99999N
E11.75 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.7JN99999N
E11.8 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenNE11.80, E11.819Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.80 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.8JN99999N
E11.81 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.8JN99999N
E11.9 Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne KomplikationenNE11.90, E11.919Vcategory9P9999E11JN99999N
E11.90 Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.9JN99999N
E11.91 Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnetN9Pcategory9P9999E11.9JN99999N
E12 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]NE12.0, E12.1, E12.2, E12.3, E12.4, E12.5, E12.6, E12.7, E12.8, E12.9KVcategory9Vt028E10-E14JJ9j124N
E12.0 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit KomaNE12.01KVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.01 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Koma: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.0JJ9j124N
E12.1 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit KetoazidoseNE12.11KVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.11 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.1JJ9j124N
E12.2 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit NierenkomplikationenNE12.20, E12.21daggerKVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.20 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E12.2JJ9j124N
E12.21 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E12.2JJ9j124N
E12.3 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit AugenkomplikationenNE12.30, E12.31daggerKVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.30 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E12.3JJ9j124N
E12.31 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E12.3JJ9j124N
E12.4 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen KomplikationenNE12.40, E12.41daggerKVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.40 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E12.4JJ9j124N
E12.41 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E12.4JJ9j124N
E12.5 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären KomplikationenNE12.50, E12.51KVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.50 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.5JJ9j124N
E12.51 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.5JJ9j124N
E12.6 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenNE12.60, E12.61KVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.60 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.6JJ9j124N
E12.61 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.6JJ9j124N
E12.7 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen KomplikationenNE12.72, E12.73, E12.74, E12.75KVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.72 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.7JJ9j124N
E12.73 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.7JJ9j124N
E12.74 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.7JJ9j124N
E12.75 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.7JJ9j124N
E12.8 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenNE12.80, E12.81KVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.80 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.8JJ9j124N
E12.81 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.8JJ9j124N
E12.9 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne KomplikationenNE12.90, E12.91KVcategory9Pt028E12JJ9j124N
E12.90 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.9JJ9j124N
E12.91 Diabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E12.9JJ9j124N
E13 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitusNE13.0, E13.1, E13.2, E13.3, E13.4, E13.5, E13.6, E13.7, E13.8, E13.9KVcategory9Vt028E10-E14JN9j124N
E13.0 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KomaNE13.01KVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.01 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Koma: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.0JN9j124N
E13.1 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KetoazidoseNE13.11KVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.11 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.1JN9j124N
E13.2 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit NierenkomplikationenNE13.20, E13.21daggerKVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.20 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E13.2JN9j124N
E13.21 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E13.2JN9j124N
E13.3 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit AugenkomplikationenNE13.30, E13.31daggerKVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.30 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E13.3JN9j124N
E13.31 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E13.3JN9j124N
E13.4 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen KomplikationenNE13.40, E13.41daggerKVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.40 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E13.4JN9j124N
E13.41 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E13.4JN9j124N
E13.5 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären KomplikationenNE13.50, E13.51KVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.50 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.5JN9j124N
E13.51 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.5JN9j124N
E13.6 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenNE13.60, E13.61KVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.60 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.6JN9j124N
E13.61 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.6JN9j124N
E13.7 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen KomplikationenNE13.72, E13.73, E13.74, E13.75KVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.72 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.7JN9j124N
E13.73 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.7JN9j124N
E13.74 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.7JN9j124N
E13.75 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.7JN9j124N
E13.8 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenNE13.80, E13.81KVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.80 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.8JN9j124N
E13.81 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.8JN9j124N
E13.9 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne KomplikationenNE13.90, E13.91KVcategory9Pt028E13JN9j124N
E13.90 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.9JN9j124N
E13.91 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E13.9JN9j124N
E14 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitusNE14.0, E14.1, E14.2, E14.3, E14.4, E14.5, E14.6, E14.7, E14.8, E14.9KVcategory9Vt028E10-E14JN9j124N
E14.0 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KomaNE14.01KVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.01 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Koma: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.0JN9j124N
E14.1 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit KetoazidoseNE14.11KVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.11 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.1JN9j124N
E14.2 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit NierenkomplikationenNE14.20, E14.21daggerKVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.20 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E14.2JN9j124N
E14.21 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E14.2JN9j124N
E14.3 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit AugenkomplikationenNE14.30, E14.31daggerKVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.30 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E14.3JN9j124N
E14.31 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E14.3JN9j124N
E14.4 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen KomplikationenNE14.40, E14.41daggerKVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.40 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E14.4JN9j124N
E14.41 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNdaggerKPcategory9Pt028E14.4JN9j124N
E14.5 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären KomplikationenNE14.50, E14.51KVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.50 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.5JN9j124N
E14.51 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.5JN9j124N
E14.6 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten KomplikationenNE14.60, E14.61KVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.60 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.6JN9j124N
E14.61 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.6JN9j124N
E14.7 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen KomplikationenNE14.72, E14.73, E14.74, E14.75KVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.72 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.7JN9j124N
E14.73 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.7JN9j124N
E14.74 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.7JN9j124N
E14.75 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.7JN9j124N
E14.8 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten KomplikationenNE14.80, E14.81KVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.80 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.8JN9j124N
E14.81 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.8JN9j124N
E14.9 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne KomplikationenNE14.90, E14.91KVcategory9Pt028E14JN9j124N
E14.90 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.9JN9j124N
E14.91 Nicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnetNKPcategory9Pt028E14.9JN9j124N
E15-E16 Sonstige Störungen der Blutglukose-Regulation und der inneren Sekretion des PankreasE15, E16blockIV
E15 Hypoglykämisches Koma, nichtdiabetischN9Pcategory9P9999E15-E16JN99999N
E16 Sonstige Störungen der inneren Sekretion des PankreasNE16.0, E16.1, E16.2, E16.3, E16.4, E16.8, E16.99Vcategory9V9999E15-E16JN99999N
E16.0 Arzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne KomaN9Pcategory9P9999E16JN99999N
E16.1 Sonstige HypoglykämieN9Pcategory9P9999E16JN99999N
E16.2 Hypoglykämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E16JN99999N
E16.3 Erhöhte GlukagonsekretionN9Pcategory9P9999E16JN99999N
E16.4 Abnorme GastrinsekretionN9Pcategory9P9999E16JN99999N
E16.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der inneren Sekretion des PankreasN9Pcategory9P9999E16JN99999N
E16.9 Störung der inneren Sekretion des Pankreas, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E16JN99999N
E20-E35 Krankheiten sonstiger endokriner DrüsenE20, E21, E22, E23, E24, E25, E26, E27, E28, E29, E30, E31, E32, E34, E35blockIV
E20 HypoparathyreoidismusNE20.0, E20.1, E20.8, E20.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E20.0 Idiopathischer HypoparathyreoidismusN9Pcategory9P9999E20JN99999N
E20.1 PseudohypoparathyreoidismusN9Pcategory9P9999E20JN99999N
E20.8 Sonstiger HypoparathyreoidismusN9Pcategory9P9999E20JN99999N
E20.9 Hypoparathyreoidismus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E20JN99999N
E21 Hyperparathyreoidismus und sonstige Krankheiten der NebenschilddrüseNE21.0, E21.1, E21.2, E21.3, E21.4, E21.59Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E21.0 Primärer HyperparathyreoidismusN9Pcategory9P9999E21JN99999N
E21.1 Sekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E21JN99999N
E21.2 Sonstiger HyperparathyreoidismusN9Pcategory9P9999E21JN99999N
E21.3 Hyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E21JN99999N
E21.4 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der NebenschilddrüseN9Pcategory9P9999E21JN99999N
E21.5 Krankheit der Nebenschilddrüse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E21JN99999N
E22 Überfunktion der HypophyseNE22.0, E22.1, E22.2, E22.8, E22.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E22.0 Akromegalie und hypophysärer HochwuchsN9Pcategory9P9999E22JN99999N
E22.1 HyperprolaktinämieN9Pcategory9P9999E22JN99999N
E22.2 Syndrom der inadäquaten Sekretion von AdiuretinN9Pcategory9P9999E22JN99999N
E22.8 Sonstige Überfunktion der HypophyseN9Pcategory9P9999E22JN99999N
E22.9 Überfunktion der Hypophyse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E22JN99999N
E23 Unterfunktion und andere Störungen der HypophyseNE23.0, E23.1, E23.2, E23.3, E23.6, E23.79Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E23.0 HypopituitarismusN9Pcategory9P9999E23JN99999N
E23.1 Arzneimittelinduzierter HypopituitarismusN9Pcategory9P9999E23JN99999N
E23.2 Diabetes insipidusN9Pcategory9P9999E23JN99999N
E23.3 Hypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E23JN99999N
E23.6 Sonstige Störungen der HypophyseN9Pcategory9P9999E23JN99999N
E23.7 Störung der Hypophyse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E23JN99999N
E24 Cushing-SyndromNE24.0, E24.1, E24.2, E24.3, E24.4, E24.8, E24.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E24.0 Hypophysäres Cushing-SyndromN9Pcategory9P9999E24JN99999N
E24.1 Nelson-TumorN9Pcategory9P9999E24JN99999N
E24.2 Arzneimittelinduziertes Cushing-SyndromN9Pcategory9P9999E24JN99999N
E24.3 Ektopisches ACTH-SyndromN9Pcategory9P9999E24JN99999N
E24.4 Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-SyndromN9Pcategory9P9999E24JN99999N
E24.8 Sonstiges Cushing-SyndromN9Pcategory9P9999E24JN99999N
E24.9 Cushing-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E24JN99999N
E25 Adrenogenitale StörungenNE25.0, E25.8, E25.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E25.0 Angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit EnzymmangelNE25.00, E25.01, E25.08, E25.099Vcategory9P9999E25JN99999N
E25.00 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische FormN9Pcategory9P9999E25.0JN99999N
E25.01 21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], Late-onset-FormN9Pcategory9P9999E25.0JN99999N
E25.08 Sonstige angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit EnzymmangelN9Pcategory9P9999E25.0JN99999N
E25.09 Angeborene adrenogenitale Störung in Verbindung mit Enzymmangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E25.0JN99999N
E25.8 Sonstige adrenogenitale StörungenN9Pcategory9P9999E25JN99999N
E25.9 Adrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E25JN99999N
E26 HyperaldosteronismusNE26.0, E26.1, E26.8, E26.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E26.0 Primärer HyperaldosteronismusN9Pcategory9P9999E26JN99999N
E26.1 Sekundärer HyperaldosteronismusN9Pcategory9P9999E26JN99999N
E26.8 Sonstiger HyperaldosteronismusN9Pcategory9P9999E26JN99999N
E26.9 Hyperaldosteronismus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E26JN99999N
E27 Sonstige Krankheiten der NebenniereNE27.0, E27.1, E27.2, E27.3, E27.4, E27.5, E27.8, E27.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E27.0 Sonstige NebennierenrindenüberfunktionN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E27.1 Primäre NebennierenrindeninsuffizienzN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E27.2 Addison-KriseN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E27.3 Arzneimittelinduzierte NebennierenrindeninsuffizienzN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E27.4 Sonstige und nicht näher bezeichnete NebennierenrindeninsuffizienzN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E27.5 NebennierenmarküberfunktionN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E27.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der NebenniereN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E27.9 Krankheit der Nebenniere, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E27JN99999N
E28 Ovarielle DysfunktionNE28.0, E28.1, E28.2, E28.3, E28.8, E28.99VcategoryWV9999E20-E35JNK9999N
E28.0 Ovarielle Dysfunktion: ÖstrogenüberschussN9PcategoryWP9999E28JNK9999N
E28.1 Ovarielle Dysfunktion: AndrogenüberschussN9PcategoryWP9999E28JNK9999N
E28.2 Syndrom polyzystischer OvarienN9PcategoryWP9999E28JNK9999N
E28.3 Primäre OvarialinsuffizienzN9PcategoryWP9999E28JNK9999N
E28.8 Sonstige ovarielle DysfunktionN9PcategoryWP9999E28JNK9999N
E28.9 Ovarielle Dysfunktion, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999E28JNK9999N
E29 Testikuläre DysfunktionNE29.0, E29.1, E29.8, E29.99VcategoryMV9999E20-E35JNK9999N
E29.0 Testikuläre ÜberfunktionN9PcategoryMP9999E29JNK9999N
E29.1 Testikuläre UnterfunktionN9PcategoryMP9999E29JNK9999N
E29.8 Sonstige testikuläre DysfunktionN9PcategoryMP9999E29JNK9999N
E29.9 Testikuläre Dysfunktion, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999E29JNK9999N
E30 Pubertätsstörungen, anderenorts nicht klassifiziertNE30.0, E30.1, E30.8, E30.9KVcategory9Vt000E20-E35JN9j019N
E30.0 Verzögerte Pubertät [Pubertas tarda]NKPcategory9Pj013E30JN9j019N
E30.1 Vorzeitige Pubertät [Pubertas praecox]NKPcategory9Pt000E30JN9j008N
E30.8 Sonstige PubertätsstörungenNKPcategory9Pj008E30JN9j019N
E30.9 Pubertätsstörung, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj008E30JN9j019N
E31 Polyglanduläre DysfunktionNE31.0, E31.1, E31.8, E31.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E31.0 Autoimmune polyglanduläre InsuffizienzN9Pcategory9P9999E31JN99999N
E31.1 Polyglanduläre ÜberfunktionN9Pcategory9P9999E31JN99999N
E31.8 Sonstige polyglanduläre DysfunktionN9Pcategory9P9999E31JN99999N
E31.9 Polyglanduläre Dysfunktion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E31JN99999N
E32 Krankheiten des ThymusNE32.0, E32.1, E32.8, E32.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E32.0 Persistierende ThymushyperplasieN9Pcategory9P9999E32JN99999N
E32.1 Abszess des ThymusN9Pcategory9P9999E32JN99999N
E32.8 Sonstige Krankheiten des ThymusN9Pcategory9P9999E32JN99999N
E32.9 Krankheit des Thymus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E32JN99999N
E34 Sonstige endokrine StörungenNE34.0, E34.1, E34.2, E34.3, E34.4, E34.5, E34.8, E34.99Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E34.0 Karzinoid-SyndromN9Pcategory9P9999E34JN99999N
E34.1 Sonstige Hypersekretion intestinaler HormoneN9Pcategory9P9999E34JN99999N
E34.2 Ektopische Hormonsekretion, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E34JN99999N
E34.3 Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E34JN99999N
E34.4 Konstitutioneller HochwuchsN9Pcategory9P9999E34JN99999N
E34.5 Androgenresistenz-SyndromNE34.50, E34.51, E34.599Vcategory9P9999E34JN99999N
E34.50 Partielles Androgenresistenz-SyndromN9Pcategory9P9999E34.5JN99999N
E34.51 Komplettes Androgenresistenz-SyndromN9Pcategory9P9999E34.5JN99999N
E34.59 Androgenresistenz-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E34.5JN99999N
E34.8 Sonstige näher bezeichnete endokrine StörungenN9Pcategory9P9999E34JN99999N
E34.9 Endokrine Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E34JN99999N
E35 Störungen der endokrinen Drüsen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNE35.0, E35.1, E35.8aster9Vcategory9V9999E20-E35JN99999N
E35.0 Krankheiten der Schilddrüse bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999E35JN99999N
E35.1 Krankheiten der Nebennieren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999E35JN99999N
E35.8 Krankheiten sonstiger endokriner Drüsen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999E35JN99999N
E40-E46 MangelernährungE40, E41, E42, E43, E44, E45, E46blockIV
E40 KwashiorkorN9Pcategory9P9999E40-E46JJ99999N
E41 Alimentärer MarasmusN9Pcategory9P9999E40-E46JN99999N
E42 Kwashiorkor-MarasmusN9Pcategory9P9999E40-E46JJ99999N
E43 Nicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und EiweißmangelernährungN9Pcategory9P9999E40-E46JN99999N
E44 Energie- und Eiweißmangelernährung mäßigen und leichten GradesNE44.0, E44.19Vcategory9V9999E40-E46JN99999N
E44.0 Mäßige Energie- und EiweißmangelernährungN9Pcategory9P9999E44JN99999N
E44.1 Leichte Energie- und EiweißmangelernährungN9Pcategory9P9999E44JN99999N
E45 Entwicklungsverzögerung durch Energie- und EiweißmangelernährungN9Pcategory9P9999E40-E46JN99999N
E46 Nicht näher bezeichnete Energie- und EiweißmangelernährungN9Pcategory9P9999E40-E46JN99999N
E50-E64 Sonstige alimentäre MangelzuständeE50, E51, E52, E53, E54, E55, E56, E58, E59, E60, E61, E63, E64blockIV
E50 Vitamin-A-MangelNE50.0, E50.1, E50.2, E50.3, E50.4, E50.5, E50.6, E50.7, E50.8, E50.99Vcategory9V9999E50-E64JN99999N
E50.0 Vitamin-A-Mangel mit Xerosis conjunctivaeN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.1 Vitamin-A-Mangel mit Bitot-Flecken und Xerosis conjunctivaeN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.2 Vitamin-A-Mangel mit HornhautxeroseN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.3 Vitamin-A-Mangel mit Hornhautulzeration und HornhautxeroseN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.4 Vitamin-A-Mangel mit KeratomalazieN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.5 Vitamin-A-Mangel mit NachtblindheitN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.6 Vitamin-A-Mangel mit xerophthalmischen Narben der HornhautN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.7 Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels am AugeN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.8 Sonstige Manifestationen des Vitamin-A-MangelsN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E50.9 Vitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E50JN99999N
E51 Thiaminmangel [Vitamin-B1-Mangel]NE51.1, E51.2, E51.8, E51.99Vcategory9V9999E50-E64JN99999N
E51.1 BeriberiN9Pcategory9P9999E51JN99999N
E51.2 Wernicke-EnzephalopathieN9Pcategory9P9999E51JN99999N
E51.8 Sonstige Manifestationen des ThiaminmangelsN9Pcategory9P9999E51JN99999N
E51.9 Thiaminmangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E51JN99999N
E52 Niazinmangel [Pellagra]N9Pcategory9P9999E50-E64JN99999N
E53 Mangel an sonstigen Vitaminen des Vitamin-B-KomplexesNE53.0, E53.1, E53.8, E53.99Vcategory9V9999E50-E64JN99999N
E53.0 RiboflavinmangelN9Pcategory9P9999E53JN99999N
E53.1 PyridoxinmangelN9Pcategory9P9999E53JN99999N
E53.8 Mangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-KomplexesN9Pcategory9P9999E53JN99999N
E53.9 Vitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E53JN99999N
E54 AscorbinsäuremangelN9Pcategory9P9999E50-E64JN99999N
E55 Vitamin-D-MangelNE55.0, E55.99Vcategory9V9999E50-E64JN99999N
E55.0 Floride RachitisNKPcategory9Pt000E55JN9j019N
E55.9 Vitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E55JN99999N
E56 Sonstige VitaminmangelzuständeNE56.0, E56.1, E56.8, E56.99Vcategory9V9999E50-E64JN99999N
E56.0 Vitamin-E-MangelN9Pcategory9P9999E56JN99999N
E56.1 Vitamin-K-MangelNKPcategory9Pt028E56JN9j124N
E56.8 Mangel an sonstigen VitaminenN9Pcategory9P9999E56JN99999N
E56.9 Vitaminmangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E56JN99999N
E58 Alimentärer KalziummangelN9Pcategory9P9999E50-E64JN99999N
E59 Alimentärer SelenmangelN9Pcategory9P9999E50-E64JN99999N
E60 Alimentärer ZinkmangelN9Pcategory9P9999E50-E64JN99999N
E61 Mangel an sonstigen SpurenelementenNE61.0, E61.1, E61.2, E61.3, E61.4, E61.5, E61.6, E61.7, E61.8, E61.99Vcategory9V9999E50-E64JN99999N
E61.0 KupfermangelN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.1 EisenmangelN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.2 MagnesiummangelN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.3 ManganmangelN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.4 ChrommangelN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.5 MolybdänmangelN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.6 VanadiummangelN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.7 Mangel an mehreren SpurenelementenN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.8 Mangel an sonstigen näher bezeichneten SpurenelementenN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E61.9 Spurenelementmangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E61JN99999N
E63 Sonstige alimentäre MangelzuständeNE63.0, E63.1, E63.8, E63.9KVcategory9Vt028E50-E64JN9j124N
E63.0 Mangel an essentiellen Fettsäuren [EFA]NKPcategory9Pt028E63JN9j124N
E63.1 Alimentärer Mangelzustand infolge unausgewogener Zusammensetzung der NahrungNKPcategory9Pt028E63JN9j124N
E63.8 Sonstige näher bezeichnete alimentäre MangelzuständeNKPcategory9Pt028E63JN9j124N
E63.9 Alimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt028E63JN9j124N
E64 Folgen von Mangelernährung oder sonstigen alimentären MangelzuständenNE64.0, E64.1, E64.2, E64.3, E64.8, E64.9KVcategory9Vt028E50-E64JN9j124N
E64.0 Folgen der Energie- und EiweißmangelernährungNKPcategory9Pt028E64JN9j124N
E64.1 Folgen des Vitamin-A-MangelsNKPcategory9Pt028E64JN9j124N
E64.2 Folgen des Vitamin-C-MangelsNKPcategory9Pt028E64JN9j124N
E64.3 Folgen der RachitisNKPcategory9Pt028E64JN9j124N
E64.8 Folgen sonstiger alimentärer MangelzuständeNKPcategory9Pt028E64JN9j124N
E64.9 Folgen eines nicht näher bezeichneten alimentären MangelzustandesNKPcategory9Pt028E64JN9j124N
E65-E68 Adipositas und sonstige ÜberernährungE65, E66, E67, E68blockIV
E65 Lokalisierte AdipositasNKPcategory9Pt028E65-E68JN9j124N
E66 AdipositasNE66.0, E66.1, E66.2, E66.8, E66.9KVcategory9Vt028E65-E68JN9j124N
E66.0 Adipositas durch übermäßige KalorienzufuhrNE66.00, E66.01, E66.04, E66.05, E66.06, E66.07, E66.08, E66.09KVcategory9Pt028E66JN9j124N
E66.00 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.0JN9j124N
E66.01 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.0JN9j124N
E66.04 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.0JN9j018N
E66.05 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.0JN9j018N
E66.06 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50NKPcategory9Pt028E66.0JN9j124N
E66.07 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60NKPcategory9Pt028E66.0JN9j124N
E66.08 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehrNKPcategory9Pt028E66.0JN9j124N
E66.09 Adipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt028E66.0JN9j124N
E66.1 Arzneimittelinduzierte AdipositasNE66.10, E66.11, E66.14, E66.15, E66.16, E66.17, E66.18, E66.19KVcategory9Pt028E66JN9j124N
E66.10 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.1JN9j124N
E66.11 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.1JN9j124N
E66.14 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.1JN9j018N
E66.15 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.1JN9j018N
E66.16 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50NKPcategory9Pt028E66.1JN9j124N
E66.17 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60NKPcategory9Pt028E66.1JN9j124N
E66.18 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehrNKPcategory9Pt028E66.1JN9j124N
E66.19 Arzneimittelinduzierte Adipositas: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt028E66.1JN9j124N
E66.2 Übermäßige Adipositas mit alveolärer HypoventilationNE66.20, E66.21, E66.24, E66.25, E66.26, E66.27, E66.28, E66.29KVcategory9Pt028E66JN9j124N
E66.20 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.2JN9j124N
E66.21 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.2JN9j124N
E66.24 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.2JN9j018N
E66.25 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.2JN9j018N
E66.26 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50NKPcategory9Pt028E66.2JN9j124N
E66.27 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60NKPcategory9Pt028E66.2JN9j124N
E66.28 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehrNKPcategory9Pt028E66.2JN9j124N
E66.29 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt028E66.2JN9j124N
E66.8 Sonstige AdipositasNE66.80, E66.81, E66.84, E66.85, E66.86, E66.87, E66.88, E66.89KVcategory9Pt028E66JN9j124N
E66.80 Sonstige Adipositas: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.8JN9j124N
E66.81 Sonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.8JN9j124N
E66.84 Sonstige Adipositas: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.8JN9j018N
E66.85 Sonstige Adipositas: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.8JN9j018N
E66.86 Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50NKPcategory9Pt028E66.8JN9j124N
E66.87 Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60NKPcategory9Pt028E66.8JN9j124N
E66.88 Sonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehrNKPcategory9Pt028E66.8JN9j124N
E66.89 Sonstige Adipositas: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt028E66.8JN9j124N
E66.9 Adipositas, nicht näher bezeichnetNE66.90, E66.91, E66.94, E66.95, E66.96, E66.97, E66.98, E66.99KVcategory9Pt028E66JN9j124N
E66.90 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.9JN9j124N
E66.91 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älterNMPcategory9Pj018E66.9JN9j124N
E66.94 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.9JN9j018N
E66.95 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 JahrenNMPcategory9Pj003E66.9JN9j018N
E66.96 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50NKPcategory9Pt028E66.9JN9j124N
E66.97 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60NKPcategory9Pt028E66.9JN9j124N
E66.98 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehrNKPcategory9Pt028E66.9JN9j124N
E66.99 Adipositas, nicht näher bezeichnet: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt028E66.9JN9j124N
E67 Sonstige ÜberernährungNE67.0, E67.1, E67.2, E67.3, E67.8KVcategory9Vt028E65-E68JN9j124N
E67.0 Hypervitaminose ANKPcategory9Pt028E67JN9j124N
E67.1 HyperkarotinämieNKPcategory9Pt028E67JN9j124N
E67.2 Megavitamin-B6-SyndromNKPcategory9Pt028E67JN9j124N
E67.3 Hypervitaminose DNKPcategory9Pt028E67JN9j124N
E67.8 Sonstige näher bezeichnete ÜberernährungNKPcategory9Pt028E67JN9j124N
E68 Folgen der ÜberernährungNKPcategory9Pt028E65-E68JN9j124N
E70-E90 StoffwechselstörungenE70, E71, E72, E73, E74, E75, E76, E77, E78, E79, E80, E83, E84, E85, E86, E87, E88, E89, E90blockIV
E70 Störungen des Stoffwechsels aromatischer AminosäurenNE70.0, E70.1, E70.2, E70.3, E70.8, E70.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E70.0 Klassische PhenylketonurieN9Pcategory9P9999E70JN99999N
E70.1 Sonstige HyperphenylalaninämienN9Pcategory9P9999E70JN99999N
E70.2 Störungen des TyrosinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E70JN99999N
E70.3 AlbinismusN9Pcategory9P9999E70JN99999N
E70.8 Sonstige Störungen des Stoffwechsels aromatischer AminosäurenN9Pcategory9P9999E70JN99999N
E70.9 Störung des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E70JN99999N
E71 Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren und des FettsäurestoffwechselsNE71.0, E71.1, E71.2, E71.39Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E71.0 Ahornsirup- (Harn-) KrankheitN9Pcategory9P9999E71JN99999N
E71.1 Sonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter AminosäurenN9Pcategory9P9999E71JN99999N
E71.2 Störung des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E71JN99999N
E71.3 Störungen des FettsäurestoffwechselsN9Pcategory9P9999E71JN99999N
E72 Sonstige Störungen des AminosäurestoffwechselsNE72.0, E72.1, E72.2, E72.3, E72.4, E72.5, E72.8, E72.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E72.0 Störungen des AminosäuretransportesN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E72.1 Störungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger AminosäurenN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E72.2 Störungen des HarnstoffzyklusN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E72.3 Störungen des Lysin- und HydroxylysinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E72.4 Störungen des OrnithinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E72.5 Störungen des GlyzinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E72.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des AminosäurestoffwechselsN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E72.9 Störung des Aminosäurestoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E72JN99999N
E73 LaktoseintoleranzNE73.0, E73.1, E73.8, E73.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E73.0 Angeborener LaktasemangelN9Pcategory9P9999E73JN99999N
E73.1 Sekundärer LaktasemangelN9Pcategory9P9999E73JN99999N
E73.8 Sonstige LaktoseintoleranzN9Pcategory9P9999E73JN99999N
E73.9 Laktoseintoleranz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E73JN99999N
E74 Sonstige Störungen des KohlenhydratstoffwechselsNE74.0, E74.1, E74.2, E74.3, E74.4, E74.8, E74.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E74.0 Glykogenspeicherkrankheit [Glykogenose]N9Pcategory9P9999E74JN99999N
E74.1 Störungen des FruktosestoffwechselsN9Pcategory9P9999E74JN99999N
E74.2 Störungen des GalaktosestoffwechselsN9Pcategory9P9999E74JN99999N
E74.3 Sonstige Störungen der intestinalen KohlenhydratabsorptionN9Pcategory9P9999E74JN99999N
E74.4 Störungen des Pyruvatstoffwechsels und der GlukoneogeneseN9Pcategory9P9999E74JN99999N
E74.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des KohlenhydratstoffwechselsN9Pcategory9P9999E74JN99999N
E74.9 Störung des Kohlenhydratstoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E74JN99999N
E75 Störungen des Sphingolipidstoffwechsels und sonstige Störungen der LipidspeicherungNE75.0, E75.1, E75.2, E75.3, E75.4, E75.5, E75.69Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E75.0 GM2-GangliosidoseN9Pcategory9P9999E75JN99999N
E75.1 Sonstige GangliosidosenN9Pcategory9P9999E75JN99999N
E75.2 Sonstige SphingolipidosenN9Pcategory9P9999E75JN99999N
E75.3 Sphingolipidose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E75JN99999N
E75.4 Neuronale ZeroidlipofuszinoseN9Pcategory9P9999E75JN99999N
E75.5 Sonstige Störungen der LipidspeicherungN9Pcategory9P9999E75JN99999N
E75.6 Störung der Lipidspeicherung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E75JN99999N
E76 Störungen des Glykosaminoglykan-StoffwechselsNE76.0, E76.1, E76.2, E76.3, E76.8, E76.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E76.0 Mukopolysaccharidose, Typ IN9Pcategory9P9999E76JN99999N
E76.1 Mukopolysaccharidose, Typ IIN9Pcategory9P9999E76JN99999N
E76.2 Sonstige MukopolysaccharidosenN9Pcategory9P9999E76JN99999N
E76.3 Mukopolysaccharidose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E76JN99999N
E76.8 Sonstige Störungen des Glykosaminoglykan-StoffwechselsN9Pcategory9P9999E76JN99999N
E76.9 Störung des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E76JN99999N
E77 Störungen des GlykoproteinstoffwechselsNE77.0, E77.1, E77.8, E77.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E77.0 Defekte der posttranslationalen Modifikation lysosomaler EnzymeN9Pcategory9P9999E77JN99999N
E77.1 Defekte beim GlykoproteinabbauN9Pcategory9P9999E77JN99999N
E77.8 Sonstige Störungen des GlykoproteinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E77JN99999N
E77.9 Störung des Glykoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E77JN99999N
E78 Störungen des Lipoproteinstoffwechsels und sonstige LipidämienNE78.0, E78.1, E78.2, E78.3, E78.4, E78.5, E78.6, E78.8, E78.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E78.0 Reine HypercholesterinämieN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.1 Reine HypertriglyzeridämieN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.2 Gemischte HyperlipidämieN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.3 HyperchylomikronämieN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.4 Sonstige HyperlipidämienN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.5 Hyperlipidämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.6 LipoproteinmangelN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.8 Sonstige Störungen des LipoproteinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E78.9 Störung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E78JN99999N
E79 Störungen des Purin- und PyrimidinstoffwechselsNE79.0, E79.1, E79.8, E79.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E79.0 Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer GichtN9Pcategory9P9999E79JN99999N
E79.1 Lesch-Nyhan-SyndromN9Pcategory9P9999E79JN99999N
E79.8 Sonstige Störungen des Purin- und PyrimidinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E79JN99999N
E79.9 Störung des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E79JN99999N
E80 Störungen des Porphyrin- und BilirubinstoffwechselsNE80.0, E80.1, E80.2, E80.3, E80.4, E80.5, E80.6, E80.79Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E80.0 Hereditäre erythropoetische PorphyrieN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E80.1 Porphyria cutanea tardaN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E80.2 Sonstige PorphyrieN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E80.3 Defekte von Katalase und PeroxidaseN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E80.4 Gilbert-Meulengracht-SyndromN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E80.5 Crigler-Najjar-SyndromN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E80.6 Sonstige Störungen des BilirubinstoffwechselsN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E80.7 Störung des Bilirubinstoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E80JN99999N
E83 Störungen des MineralstoffwechselsNE83.0, E83.1, E83.2, E83.3, E83.4, E83.5, E83.8, E83.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E83.0 Störungen des KupferstoffwechselsN9Pcategory9P9999E83JN99999N
E83.1 Störungen des EisenstoffwechselsN9Pcategory9P9999E83JN99999N
E83.2 Störungen des ZinkstoffwechselsN9Pcategory9P9999E83JN99999N
E83.3 Störungen des Phosphorstoffwechsels und der PhosphataseNE83.30, E83.31, E83.38, E83.399Vcategory9P9999E83JN99999N
E83.30 Familiäre hypophosphatämische RachitisN9Pcategory9P9999E83.3JN99999N
E83.31 Vitamin-D-abhängige RachitisN9Pcategory9P9999E83.3JN99999N
E83.38 Sonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der PhosphataseN9Pcategory9P9999E83.3JN99999N
E83.39 Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E83.3JN99999N
E83.4 Störungen des MagnesiumstoffwechselsN9Pcategory9P9999E83JN99999N
E83.5 Störungen des KalziumstoffwechselsNE83.50, E83.58, E83.599Vcategory9P9999E83JN99999N
E83.50 KalziphylaxieN9Pcategory9P9999E83.5JN99999N
E83.58 Sonstige Störungen des KalziumstoffwechselsN9Pcategory9P9999E83.5JN99999N
E83.59 Störungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E83.5JN99999N
E83.8 Sonstige Störungen des MineralstoffwechselsN9Pcategory9P9999E83JN99999N
E83.9 Störung des Mineralstoffwechsels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E83JN99999N
E84 Zystische FibroseNE84.0, E84.1, E84.8, E84.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E84.0 Zystische Fibrose mit LungenmanifestationenN9Pcategory9P9999E84JN99999N
E84.1 Zystische Fibrose mit DarmmanifestationenN9Pcategory9P9999E84JN99999N
E84.8 Zystische Fibrose mit sonstigen ManifestationenNE84.80, E84.87, E84.889Vcategory9P9999E84JN99999N
E84.80 Zystische Fibrose mit Lungen- und Darm-ManifestationN9Pcategory9P9999E84.8JN99999N
E84.87 Zystische Fibrose mit sonstigen multiplen ManifestationenN9Pcategory9P9999E84.8JN99999N
E84.88 Zystische Fibrose mit sonstigen ManifestationenN9Pcategory9P9999E84.8JN99999N
E84.9 Zystische Fibrose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E84JN99999N
E85 AmyloidoseNE85.0, E85.1, E85.2, E85.3, E85.4, E85.8, E85.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E85.0 Nichtneuropathische heredofamiliäre AmyloidoseN9Pcategory9P9999E85JN99999N
E85.1 Neuropathische heredofamiliäre AmyloidoseN9Pcategory9P9999E85JN99999N
E85.2 Heredofamiliäre Amyloidose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E85JN99999N
E85.3 Sekundäre systemische AmyloidoseN9Pcategory9P9999E85JN99999N
E85.4 Organbegrenzte AmyloidoseN9Pcategory9P9999E85JN99999N
E85.8 Sonstige AmyloidoseN9Pcategory9P9999E85JN99999N
E85.9 Amyloidose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E85JN99999N
E86 VolumenmangelN9Pcategory9P9999E70-E90JN99999N
E87 Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie des Säure-Basen-GleichgewichtsNE87.0, E87.1, E87.2, E87.3, E87.4, E87.5, E87.6, E87.7, E87.89Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E87.0 Hyperosmolalität und HypernatriämieN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.1 Hypoosmolalität und HyponatriämieN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.2 AzidoseN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.3 AlkaloseN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.4 Gemischte Störung des Säure-Basen-GleichgewichtsN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.5 HyperkaliämieN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.6 HypokaliämieN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.7 FlüssigkeitsüberschussN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E87.8 Sonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E87JN99999N
E88 Sonstige StoffwechselstörungenNE88.0, E88.1, E88.2, E88.3, E88.8, E88.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E88.0 Störungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E88JN99999N
E88.1 Lipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E88JN99999N
E88.2 Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziertNE88.20, E88.21, E88.22, E88.28, E88.299Vcategory9P9999E88JN99999N
E88.20 Lipödem, Stadium IN9Pcategory9P9999E88.2JN99999N
E88.21 Lipödem, Stadium IIN9Pcategory9P9999E88.2JN99999N
E88.22 Lipödem, Stadium IIIN9Pcategory9P9999E88.2JN99999N
E88.28 Sonstiges oder nicht näher bezeichnetes LipödemN9Pcategory9P9999E88.2JN99999N
E88.29 Sonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999E88.2JN99999N
E88.3 Tumorlyse-SyndromN9Pcategory9P9999E88JN99999N
E88.8 Sonstige näher bezeichnete StoffwechselstörungenN9Pcategory9P9999E88JN99999N
E88.9 Stoffwechselstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E88JN99999N
E89 Endokrine und Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNE89.0, E89.1, E89.2, E89.3, E89.4, E89.5, E89.6, E89.8, E89.99Vcategory9V9999E70-E90JN99999N
E89.0 Hypothyreose nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999E89JN99999N
E89.1 Hypoinsulinämie nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999E89JN99999N
E89.2 Hypoparathyreoidismus nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999E89JN99999N
E89.3 Hypopituitarismus nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999E89JN99999N
E89.4 Ovarialinsuffizienz nach medizinischen MaßnahmenN9PcategoryWP9999E89JNK9999N
E89.5 Testikuläre Unterfunktion nach medizinischen MaßnahmenN9PcategoryMP9999E89JNK9999N
E89.6 Nebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999E89JN99999N
E89.8 Sonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999E89JN99999N
E89.9 Endokrine oder Stoffwechselstörung nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999E89JN99999N
E90 Ernährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999E70-E90JN99999N
V Psychische und VerhaltensstörungenF00-F09, F10-F19, F20-F29, F30-F39, F40-F48, F50-F59, F60-F69, F70-F79, F80-F89, F90-F98, F99-F99chapter
F00-F09 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer StörungenF00, F01, F02, F03, F04, F05, F06, F07, F09blockV
F00 Demenz bei Alzheimer-KrankheitNF00.0, F00.1, F00.2, F00.9aster9Vcategory9V9999F00-F09JN99999N
F00.0 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2)NasterKOcategory9Oj040F00JN9j064N
F00.1 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1)NasterKOcategory9Oj064F00JN9j124N
F00.2 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte FormNaster9Ocategory9O9999F00JN99999N
F00.9 Demenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnetNaster9Ocategory9O9999F00JN99999N
F01 Vaskuläre DemenzNF01.0, F01.1, F01.2, F01.3, F01.8, F01.9KVcategory9Vj015F00-F09JN9j124N
F01.0 Vaskuläre Demenz mit akutem BeginnNKPcategory9Pj015F01JN9j124N
F01.1 Multiinfarkt-DemenzNKPcategory9Pj015F01JN9j124N
F01.2 Subkortikale vaskuläre DemenzNKPcategory9Pj015F01JN9j124N
F01.3 Gemischte kortikale und subkortikale vaskuläre DemenzNKPcategory9Pj015F01JN9j124N
F01.8 Sonstige vaskuläre DemenzNKPcategory9Pj015F01JN9j124N
F01.9 Vaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015F01JN9j124N
F02 Demenz bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNF02.0, F02.1, F02.2, F02.3, F02.4, F02.8aster9Vcategory9V9999F00-F09JN99999N
F02.0 Demenz bei Pick-KrankheitNaster9Ocategory9O9999F02JN99999N
F02.1 Demenz bei Creutzfeldt-Jakob-KrankheitNaster9Ocategory9O9999F02JN99999N
F02.2 Demenz bei Chorea HuntingtonNaster9Ocategory9O9999F02JN99999N
F02.3 Demenz bei primärem Parkinson-SyndromNaster9Ocategory9O9999F02JN99999N
F02.4 Demenz bei HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]Naster9Ocategory9O9999F02JN99999N
F02.8 Demenz bei anderenorts klassifizierten KrankheitsbildernNaster9Ocategory9O9999F02JN99999N
F03 Nicht näher bezeichnete DemenzNKPcategory9Pj040F00-F09JN9j124N
F04 Organisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingtN9Pcategory9P9999F00-F09JN99999N
F05 Delir, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingtNF05.0, F05.1, F05.8, F05.99Vcategory9V9999F00-F09JN99999N
F05.0 Delir ohne DemenzN9Pcategory9P9999F05JN99999N
F05.1 Delir bei DemenzNKPcategory9Pj040F05JN9j124N
F05.8 Sonstige Formen des DelirsN9Pcategory9P9999F05JN99999N
F05.9 Delir, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F05JN99999N
F06 Andere psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen KrankheitNF06.0, F06.1, F06.2, F06.3, F06.4, F06.5, F06.6, F06.7, F06.8, F06.99Vcategory9V9999F00-F09JN99999N
F06.0 Organische HalluzinoseN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.1 Organische katatone StörungN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.2 Organische wahnhafte [schizophreniforme] StörungN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.3 Organische affektive StörungenN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.4 Organische AngststörungN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.5 Organische dissoziative StörungN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.6 Organische emotional labile [asthenische] StörungN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.7 Leichte kognitive StörungN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.8 Sonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen KrankheitN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F06.9 Nicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen KrankheitN9Pcategory9P9999F06JN99999N
F07 Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des GehirnsNF07.0, F07.1, F07.2, F07.8, F07.99Vcategory9V9999F00-F09JN99999N
F07.0 Organische PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F07JN99999N
F07.1 Postenzephalitisches SyndromN9Pcategory9P9999F07JN99999N
F07.2 Organisches Psychosyndrom nach SchädelhirntraumaN9Pcategory9P9999F07JN99999N
F07.8 Sonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des GehirnsN9Pcategory9P9999F07JN99999N
F07.9 Nicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des GehirnsN9Pcategory9P9999F07JN99999N
F09 Nicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische StörungN9Pcategory9P9999F00-F09JN99999N
F10-F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope SubstanzenF10, F11, F12, F13, F14, F15, F16, F17, F18, F19blockV
F10 Psychische und Verhaltensstörungen durch AlkoholNF10.0, F10.1, F10.2, F10.3, F10.4, F10.5, F10.6, F10.7, F10.8, F10.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F10.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F10.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F10JN99999N
F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch OpioideNF11.0, F11.1, F11.2, F11.3, F11.4, F11.5, F11.6, F11.7, F11.8, F11.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F11.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F11.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F11JN99999N
F12 Psychische und Verhaltensstörungen durch CannabinoideNF12.0, F12.1, F12.2, F12.3, F12.4, F12.5, F12.6, F12.7, F12.8, F12.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F12.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F12.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F12JN99999N
F13 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder HypnotikaNF13.0, F13.1, F13.2, F13.3, F13.4, F13.5, F13.6, F13.7, F13.8, F13.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F13.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F13.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F13JN99999N
F14 Psychische und Verhaltensstörungen durch KokainNF14.0, F14.1, F14.2, F14.3, F14.4, F14.5, F14.6, F14.7, F14.8, F14.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F14.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F14.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F14JN99999N
F15 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich KoffeinNF15.0, F15.1, F15.2, F15.3, F15.4, F15.5, F15.6, F15.7, F15.8, F15.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F15.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F15.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F15JN99999N
F16 Psychische und Verhaltensstörungen durch HalluzinogeneNF16.0, F16.1, F16.2, F16.3, F16.4, F16.5, F16.6, F16.7, F16.8, F16.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F16.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F16.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F16JN99999N
F17 Psychische und Verhaltensstörungen durch TabakNF17.0, F17.1, F17.2, F17.3, F17.4, F17.5, F17.6, F17.7, F17.8, F17.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F17.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F17.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F17JN99999N
F18 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige LösungsmittelNF18.0, F18.1, F18.2, F18.3, F18.4, F18.5, F18.6, F18.7, F18.8, F18.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F18.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F18.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F18JN99999N
F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper SubstanzenNF19.0, F19.1, F19.2, F19.3, F19.4, F19.5, F19.6, F19.7, F19.8, F19.99Vcategory9V9999F10-F19JN99999N
F19.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch]N9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher GebrauchN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: AbhängigkeitssyndromN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: EntzugssyndromN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit DelirN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische StörungN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Amnestisches SyndromN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische StörungN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F19.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Nicht näher bezeichnete psychische und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F19JN99999N
F20-F29 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte StörungenF20, F21, F22, F23, F24, F25, F28, F29blockV
F20 SchizophrenieNF20.0, F20.1, F20.2, F20.3, F20.4, F20.5, F20.6, F20.8, F20.99Vcategory9V9999F20-F29JN99999N
F20.0 Paranoide SchizophrenieN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.1 Hebephrene SchizophrenieN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.2 Katatone SchizophrenieN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.3 Undifferenzierte SchizophrenieN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.4 Postschizophrene DepressionN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.5 Schizophrenes ResiduumN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.6 Schizophrenia simplexN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.8 Sonstige SchizophrenieN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F20.9 Schizophrenie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F20JN99999N
F21 Schizotype StörungN9Pcategory9P9999F20-F29JN99999N
F22 Anhaltende wahnhafte StörungenNF22.0, F22.8, F22.99Vcategory9V9999F20-F29JN99999N
F22.0 Wahnhafte StörungN9Pcategory9P9999F22JN99999N
F22.8 Sonstige anhaltende wahnhafte StörungenN9Pcategory9P9999F22JN99999N
F22.9 Anhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F22JN99999N
F23 Akute vorübergehende psychotische StörungenNF23.0, F23.1, F23.2, F23.3, F23.8, F23.99Vcategory9V9999F20-F29JN99999N
F23.0 Akute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer SchizophrenieN9Pcategory9P9999F23JN99999N
F23.1 Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer SchizophrenieN9Pcategory9P9999F23JN99999N
F23.2 Akute schizophreniforme psychotische StörungN9Pcategory9P9999F23JN99999N
F23.3 Sonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische StörungenN9Pcategory9P9999F23JN99999N
F23.8 Sonstige akute vorübergehende psychotische StörungenN9Pcategory9P9999F23JN99999N
F23.9 Akute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F23JN99999N
F24 Induzierte wahnhafte StörungN9Pcategory9P9999F20-F29JN99999N
F25 Schizoaffektive StörungenNF25.0, F25.1, F25.2, F25.8, F25.99Vcategory9V9999F20-F29JN99999N
F25.0 Schizoaffektive Störung, gegenwärtig manischN9Pcategory9P9999F25JN99999N
F25.1 Schizoaffektive Störung, gegenwärtig depressivN9Pcategory9P9999F25JN99999N
F25.2 Gemischte schizoaffektive StörungN9Pcategory9P9999F25JN99999N
F25.8 Sonstige schizoaffektive StörungenN9Pcategory9P9999F25JN99999N
F25.9 Schizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F25JN99999N
F28 Sonstige nichtorganische psychotische StörungenN9Pcategory9P9999F20-F29JN99999N
F29 Nicht näher bezeichnete nichtorganische PsychoseN9Pcategory9P9999F20-F29JN99999N
F30-F39 Affektive StörungenF30, F31, F32, F33, F34, F38, F39blockV
F30 Manische EpisodeNF30.0, F30.1, F30.2, F30.8, F30.99Vcategory9V9999F30-F39JN99999N
F30.0 HypomanieN9Pcategory9P9999F30JN99999N
F30.1 Manie ohne psychotische SymptomeN9Pcategory9P9999F30JN99999N
F30.2 Manie mit psychotischen SymptomenN9Pcategory9P9999F30JN99999N
F30.8 Sonstige manische EpisodenN9Pcategory9P9999F30JN99999N
F30.9 Manische Episode, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F30JN99999N
F31 Bipolare affektive StörungNF31.0, F31.1, F31.2, F31.3, F31.4, F31.5, F31.6, F31.7, F31.8, F31.99Vcategory9V9999F30-F39JN99999N
F31.0 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische EpisodeN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.1 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische SymptomeN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.2 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen SymptomenN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.3 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive EpisodeN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.4 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische SymptomeN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.5 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen SymptomenN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.6 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte EpisodeN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.7 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiertN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.8 Sonstige bipolare affektive StörungenN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F31.9 Bipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F31JN99999N
F32 Depressive EpisodeNF32.0, F32.1, F32.2, F32.3, F32.8, F32.99Vcategory9V9999F30-F39JN99999N
F32.0 Leichte depressive EpisodeN9Pcategory9P9999F32JN99999N
F32.1 Mittelgradige depressive EpisodeN9Pcategory9P9999F32JN99999N
F32.2 Schwere depressive Episode ohne psychotische SymptomeN9Pcategory9P9999F32JN99999N
F32.3 Schwere depressive Episode mit psychotischen SymptomenN9Pcategory9P9999F32JN99999N
F32.8 Sonstige depressive EpisodenN9Pcategory9P9999F32JN99999N
F32.9 Depressive Episode, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F32JN99999N
F33 Rezidivierende depressive StörungNF33.0, F33.1, F33.2, F33.3, F33.4, F33.8, F33.99Vcategory9V9999F30-F39JN99999N
F33.0 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte EpisodeN9Pcategory9P9999F33JN99999N
F33.1 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige EpisodeN9Pcategory9P9999F33JN99999N
F33.2 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische SymptomeN9Pcategory9P9999F33JN99999N
F33.3 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen SymptomenN9Pcategory9P9999F33JN99999N
F33.4 Rezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiertN9Pcategory9P9999F33JN99999N
F33.8 Sonstige rezidivierende depressive StörungenN9Pcategory9P9999F33JN99999N
F33.9 Rezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F33JN99999N
F34 Anhaltende affektive StörungenNF34.0, F34.1, F34.8, F34.99Vcategory9V9999F30-F39JN99999N
F34.0 ZyklothymiaN9Pcategory9P9999F34JN99999N
F34.1 DysthymiaN9Pcategory9P9999F34JN99999N
F34.8 Sonstige anhaltende affektive StörungenN9Pcategory9P9999F34JN99999N
F34.9 Anhaltende affektive Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F34JN99999N
F38 Andere affektive StörungenNF38.0, F38.1, F38.89Vcategory9V9999F30-F39JN99999N
F38.0 Andere einzelne affektive StörungenN9Pcategory9P9999F38JN99999N
F38.1 Andere rezidivierende affektive StörungenN9Pcategory9P9999F38JN99999N
F38.8 Sonstige näher bezeichnete affektive StörungenN9Pcategory9P9999F38JN99999N
F39 Nicht näher bezeichnete affektive StörungN9Pcategory9P9999F30-F39JN99999N
F40-F48 Neurotische, Belastungs- und somatoforme StörungenF40, F41, F42, F43, F44, F45, F48blockV
F40 Phobische StörungenNF40.0, F40.1, F40.2, F40.8, F40.99Vcategory9V9999F40-F48JN99999N
F40.0 AgoraphobieNF40.00, F40.019Vcategory9P9999F40JN99999N
F40.00 Agoraphobie: Ohne Angabe einer PanikstörungN9Pcategory9P9999F40.0JN99999N
F40.01 Agoraphobie: Mit PanikstörungN9Pcategory9P9999F40.0JN99999N
F40.1 Soziale PhobienN9Pcategory9P9999F40JN99999N
F40.2 Spezifische (isolierte) PhobienN9Pcategory9P9999F40JN99999N
F40.8 Sonstige phobische StörungenN9Pcategory9P9999F40JN99999N
F40.9 Phobische Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F40JN99999N
F41 Andere AngststörungenNF41.0, F41.1, F41.2, F41.3, F41.8, F41.99Vcategory9V9999F40-F48JN99999N
F41.0 Panikstörung [episodisch paroxysmale Angst]N9Pcategory9P9999F41JN99999N
F41.1 Generalisierte AngststörungN9Pcategory9P9999F41JN99999N
F41.2 Angst und depressive Störung, gemischtN9Pcategory9P9999F41JN99999N
F41.3 Andere gemischte AngststörungenN9Pcategory9P9999F41JN99999N
F41.8 Sonstige spezifische AngststörungenN9Pcategory9P9999F41JN99999N
F41.9 Angststörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F41JN99999N
F42 ZwangsstörungNF42.0, F42.1, F42.2, F42.8, F42.99Vcategory9V9999F40-F48JN99999N
F42.0 Vorwiegend Zwangsgedanken oder GrübelzwangN9Pcategory9P9999F42JN99999N
F42.1 Vorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale]N9Pcategory9P9999F42JN99999N
F42.2 Zwangsgedanken und -handlungen, gemischtN9Pcategory9P9999F42JN99999N
F42.8 Sonstige ZwangsstörungenN9Pcategory9P9999F42JN99999N
F42.9 Zwangsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F42JN99999N
F43 Reaktionen auf schwere Belastungen und AnpassungsstörungenNF43.0, F43.1, F43.2, F43.8, F43.99Vcategory9V9999F40-F48JN99999N
F43.0 Akute BelastungsreaktionN9Pcategory9P9999F43JN99999N
F43.1 Posttraumatische BelastungsstörungN9Pcategory9P9999F43JN99999N
F43.2 AnpassungsstörungenN9Pcategory9P9999F43JN99999N
F43.8 Sonstige Reaktionen auf schwere BelastungN9Pcategory9P9999F43JN99999N
F43.9 Reaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F43JN99999N
F44 Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]NF44.0, F44.1, F44.2, F44.3, F44.4, F44.5, F44.6, F44.7, F44.8, F44.99Vcategory9V9999F40-F48JN99999N
F44.0 Dissoziative AmnesieN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.1 Dissoziative FugueN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.2 Dissoziativer StuporN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.3 Trance- und BesessenheitszuständeN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.4 Dissoziative BewegungsstörungenN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.5 Dissoziative KrampfanfälleN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.6 Dissoziative Sensibilitäts- und EmpfindungsstörungenN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.7 Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischtN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F44.8 Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]NF44.80, F44.81, F44.82, F44.889Vcategory9P9999F44JN99999N
F44.80 Ganser-SyndromN9Pcategory9P9999F44.8JN99999N
F44.81 Multiple Persönlichkeit(sstörung)N9Pcategory9P9999F44.8JN99999N
F44.82 Transitorische dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] in Kindheit und JugendN9Pcategory9P9999F44.8JN99999N
F44.88 Sonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]N9Pcategory9P9999F44.8JN99999N
F44.9 Dissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F44JN99999N
F45 Somatoforme StörungenNF45.0, F45.1, F45.2, F45.3, F45.4, F45.8, F45.99Vcategory9V9999F40-F48JN99999N
F45.0 SomatisierungsstörungN9Pcategory9P9999F45JN99999N
F45.1 Undifferenzierte SomatisierungsstörungN9Pcategory9P9999F45JN99999N
F45.2 Hypochondrische StörungN9Pcategory9P9999F45JN99999N
F45.3 Somatoforme autonome FunktionsstörungNF45.30, F45.31, F45.32, F45.33, F45.34, F45.37, F45.38, F45.399Vcategory9P9999F45JN99999N
F45.30 Somatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und KreislaufsystemN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.31 Somatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes VerdauungssystemN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.32 Somatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres VerdauungssystemN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.33 Somatoforme autonome Funktionsstörung: AtmungssystemN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.34 Somatoforme autonome Funktionsstörung: UrogenitalsystemN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.37 Somatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und SystemeN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.38 Somatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und SystemeN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.39 Somatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder SystemN9Pcategory9P9999F45.3JN99999N
F45.4 Anhaltende SchmerzstörungNF45.40, F45.419Vcategory9P9999F45JN99999N
F45.40 Anhaltende somatoforme SchmerzstörungN9Pcategory9P9999F45.4JN99999N
F45.41 Chronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen FaktorenN9Pcategory9P9999F45.4JN99999N
F45.8 Sonstige somatoforme StörungenN9Pcategory9P9999F45JN99999N
F45.9 Somatoforme Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F45JN99999N
F48 Andere neurotische StörungenNF48.0, F48.1, F48.8, F48.99Vcategory9V9999F40-F48JN99999N
F48.0 NeurasthenieN9Pcategory9P9999F48JN99999N
F48.1 Depersonalisations- und DerealisationssyndromN9Pcategory9P9999F48JN99999N
F48.8 Sonstige neurotische StörungenN9Pcategory9P9999F48JN99999N
F48.9 Neurotische Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F48JN99999N
F50-F59 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und FaktorenF50, F51, F52, F53, F54, F55, F59blockV
F50 EssstörungenNF50.0, F50.1, F50.2, F50.3, F50.4, F50.5, F50.8, F50.99Vcategory9V9999F50-F59JN99999N
F50.0 Anorexia nervosaNF50.00, F50.01, F50.089Vcategory9P9999F50JN99999N
F50.00 Anorexia nervosa, restriktiver TypN9Pcategory9P9999F50.0JN99999N
F50.01 Anorexia nervosa, aktiver TypN9Pcategory9P9999F50.0JN99999N
F50.08 Sonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosaN9Pcategory9P9999F50.0JN99999N
F50.1 Atypische Anorexia nervosaN9Pcategory9P9999F50JN99999N
F50.2 Bulimia nervosaN9Pcategory9P9999F50JN99999N
F50.3 Atypische Bulimia nervosaN9Pcategory9P9999F50JN99999N
F50.4 Essattacken bei anderen psychischen StörungenN9Pcategory9P9999F50JN99999N
F50.5 Erbrechen bei anderen psychischen StörungenN9Pcategory9P9999F50JN99999N
F50.8 Sonstige EssstörungenN9Pcategory9P9999F50JN99999N
F50.9 Essstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F50JN99999N
F51 Nichtorganische SchlafstörungenNF51.0, F51.1, F51.2, F51.3, F51.4, F51.5, F51.8, F51.99Vcategory9V9999F50-F59JN99999N
F51.0 Nichtorganische InsomnieN9Pcategory9P9999F51JN99999N
F51.1 Nichtorganische HypersomnieN9Pcategory9P9999F51JN99999N
F51.2 Nichtorganische Störung des Schlaf-Wach-RhythmusN9Pcategory9P9999F51JN99999N
F51.3 Schlafwandeln [Somnambulismus]N9Pcategory9P9999F51JN99999N
F51.4 Pavor nocturnusN9Pcategory9P9999F51JN99999N
F51.5 Albträume [Angstträume]N9Pcategory9P9999F51JN99999N
F51.8 Sonstige nichtorganische SchlafstörungenN9Pcategory9P9999F51JN99999N
F51.9 Nichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F51JN99999N
F52 Sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder KrankheitNF52.0, F52.1, F52.2, F52.3, F52.4, F52.5, F52.6, F52.7, F52.8, F52.99Vcategory9V9999F50-F59JN99999N
F52.0 Mangel oder Verlust von sexuellem VerlangenN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F52.1 Sexuelle Aversion und mangelnde sexuelle BefriedigungN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F52.2 Versagen genitaler ReaktionenN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F52.3 OrgasmusstörungN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F52.4 Ejaculatio praecoxN9PcategoryMP9999F52JNK9999N
F52.5 Nichtorganischer VaginismusN9PcategoryWP9999F52JNK9999N
F52.6 Nichtorganische DyspareunieN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F52.7 Gesteigertes sexuelles VerlangenN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F52.8 Sonstige sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder KrankheitN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F52.9 Nicht näher bezeichnete sexuelle Funktionsstörung, nicht verursacht durch eine organische Störung oder KrankheitN9Pcategory9P9999F52JN99999N
F53 Psychische oder Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertNF53.0, F53.1, F53.8, F53.9KVcategoryWVj012F50-F59JNKj055N
F53.0 Leichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategoryWPj012F53JNKj055N
F53.1 Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategoryWPj012F53JNKj055N
F53.8 Sonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategoryWPj012F53JNKj055N
F53.9 Psychische Störung im Wochenbett, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012F53JNKj055N
F54 Psychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenN9Pcategory9P9999F50-F59JN99999N
F55 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden SubstanzenNF55.0, F55.1, F55.2, F55.3, F55.4, F55.5, F55.6, F55.8, F55.99Vcategory9V9999F50-F59JN99999N
F55.0 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: AntidepressivaN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.1 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: LaxanzienN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.2 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: AnalgetikaN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.3 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: AntazidaN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.4 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: VitamineN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.5 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Steroide und HormoneN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.6 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Pflanzen oder NaturheilmittelN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.8 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige SubstanzenN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F55.9 Schädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Nicht näher bezeichnete SubstanzN9Pcategory9P9999F55JN99999N
F59 Nicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und FaktorenN9Pcategory9P9999F50-F59JN99999N
F60-F69 Persönlichkeits- und VerhaltensstörungenF60, F61, F62, F63, F64, F65, F66, F68, F69blockV
F60 Spezifische PersönlichkeitsstörungenNF60.0, F60.1, F60.2, F60.3, F60.4, F60.5, F60.6, F60.7, F60.8, F60.99Vcategory9V9999F60-F69JN99999N
F60.0 Paranoide PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.1 Schizoide PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.2 Dissoziale PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.3 Emotional instabile PersönlichkeitsstörungNF60.30, F60.319Vcategory9P9999F60JN99999N
F60.30 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver TypN9Pcategory9P9999F60.3JN99999N
F60.31 Emotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-TypN9Pcategory9P9999F60.3JN99999N
F60.4 Histrionische PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.5 Anankastische [zwanghafte] PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.6 Ängstliche (vermeidende) PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.7 Abhängige (asthenische) PersönlichkeitsstörungN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.8 Sonstige spezifische PersönlichkeitsstörungenN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F60.9 Persönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F60JN99999N
F61 Kombinierte und andere PersönlichkeitsstörungenN9Pcategory9P9999F60-F69JN99999N
F62 Andauernde Persönlichkeitsänderungen, nicht Folge einer Schädigung oder Krankheit des GehirnsNF62.0, F62.1, F62.8, F62.99Vcategory9V9999F60-F69JN99999N
F62.0 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach ExtrembelastungN9Pcategory9P9999F62JN99999N
F62.1 Andauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer KrankheitN9Pcategory9P9999F62JN99999N
F62.8 Sonstige andauernde PersönlichkeitsänderungenNF62.80, F62.889Vcategory9P9999F62JN99999N
F62.80 Andauernde Persönlichkeitsänderung bei chronischem SchmerzsyndromN9Pcategory9P9999F62.8JN99999N
F62.88 Sonstige andauernde PersönlichkeitsänderungenN9Pcategory9P9999F62.8JN99999N
F62.9 Andauernde Persönlichkeitsänderung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F62JN99999N
F63 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der ImpulskontrolleNF63.0, F63.1, F63.2, F63.3, F63.8, F63.99Vcategory9V9999F60-F69JN99999N
F63.0 Pathologisches SpielenN9Pcategory9P9999F63JN99999N
F63.1 Pathologische Brandstiftung [Pyromanie]N9Pcategory9P9999F63JN99999N
F63.2 Pathologisches Stehlen [Kleptomanie]N9Pcategory9P9999F63JN99999N
F63.3 TrichotillomanieN9Pcategory9P9999F63JN99999N
F63.8 Sonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der ImpulskontrolleN9Pcategory9P9999F63JN99999N
F63.9 Abnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F63JN99999N
F64 Störungen der GeschlechtsidentitätNF64.0, F64.1, F64.2, F64.8, F64.99Vcategory9V9999F60-F69JN99999N
F64.0 TranssexualismusN9Pcategory9P9999F64JN99999N
F64.1 Transvestitismus unter Beibehaltung beider GeschlechtsrollenN9Pcategory9P9999F64JN99999N
F64.2 Störung der Geschlechtsidentität des KindesaltersN9Pcategory9P9999F64JN99999N
F64.8 Sonstige Störungen der GeschlechtsidentitätN9Pcategory9P9999F64JN99999N
F64.9 Störung der Geschlechtsidentität, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F64JN99999N
F65 Störungen der SexualpräferenzNF65.0, F65.1, F65.2, F65.3, F65.4, F65.5, F65.6, F65.8, F65.99Vcategory9V9999F60-F69JN99999N
F65.0 FetischismusN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.1 Fetischistischer TransvestitismusN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.2 ExhibitionismusN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.3 VoyeurismusN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.4 PädophilieN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.5 SadomasochismusN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.6 Multiple Störungen der SexualpräferenzN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.8 Sonstige Störungen der SexualpräferenzN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F65.9 Störung der Sexualpräferenz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F65JN99999N
F66 Psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und OrientierungNF66.0, F66.1, F66.2, F66.8, F66.99Vcategory9V9999F60-F69JN99999N
F66.0 Sexuelle ReifungskriseN9Pcategory9P9999F66JN99999N
F66.1 Ichdystone SexualorientierungN9Pcategory9P9999F66JN99999N
F66.2 Sexuelle BeziehungsstörungN9Pcategory9P9999F66JN99999N
F66.8 Sonstige psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und OrientierungN9Pcategory9P9999F66JN99999N
F66.9 Psychische und Verhaltensstörung in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F66JN99999N
F68 Andere Persönlichkeits- und VerhaltensstörungenNF68.0, F68.1, F68.89Vcategory9V9999F60-F69JN99999N
F68.0 Entwicklung körperlicher Symptome aus psychischen GründenN9Pcategory9P9999F68JN99999N
F68.1 Artifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen]N9Pcategory9P9999F68JN99999N
F68.8 Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999F68JN99999N
F69 Nicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F60-F69JN99999N
F70-F79 IntelligenzstörungF70, F71, F72, F73, F74, F78, F79blockV
F70 Leichte IntelligenzminderungNF70.0, F70.1, F70.8, F70.99Vcategory9V9999F70-F79JN99999N
F70.0 Leichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F70JN99999N
F70.1 Leichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertN9Pcategory9P9999F70JN99999N
F70.8 Leichte Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F70JN99999N
F70.9 Leichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F70JN99999N
F71 Mittelgradige IntelligenzminderungNF71.0, F71.1, F71.8, F71.99Vcategory9V9999F70-F79JN99999N
F71.0 Mittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F71JN99999N
F71.1 Mittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertN9Pcategory9P9999F71JN99999N
F71.8 Mittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F71JN99999N
F71.9 Mittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F71JN99999N
F72 Schwere IntelligenzminderungNF72.0, F72.1, F72.8, F72.99Vcategory9V9999F70-F79JN99999N
F72.0 Schwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F72JN99999N
F72.1 Schwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertN9Pcategory9P9999F72JN99999N
F72.8 Schwere Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F72JN99999N
F72.9 Schwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F72JN99999N
F73 Schwerste IntelligenzminderungNF73.0, F73.1, F73.8, F73.99Vcategory9V9999F70-F79JN99999N
F73.0 Schwerste Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F73JN99999N
F73.1 Schwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertN9Pcategory9P9999F73JN99999N
F73.8 Schwerste Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F73JN99999N
F73.9 Schwerste Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F73JN99999N
F74 Dissoziierte IntelligenzNF74.0, F74.1, F74.8, F74.99Vcategory9V9999F70-F79JN99999N
F74.0 Dissoziierte Intelligenz: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F74JN99999N
F74.1 Dissoziierte Intelligenz: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertN9Pcategory9P9999F74JN99999N
F74.8 Dissoziierte Intelligenz: Sonstige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F74JN99999N
F74.9 Dissoziierte Intelligenz: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F74JN99999N
F78 Andere IntelligenzminderungNF78.0, F78.1, F78.8, F78.99Vcategory9V9999F70-F79JN99999N
F78.0 Andere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F78JN99999N
F78.1 Andere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertN9Pcategory9P9999F78JN99999N
F78.8 Andere Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F78JN99999N
F78.9 Andere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F78JN99999N
F79 Nicht näher bezeichnete IntelligenzminderungNF79.0, F79.1, F79.8, F79.99Vcategory9V9999F70-F79JN99999N
F79.0 Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F79JN99999N
F79.1 Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordertN9Pcategory9P9999F79JN99999N
F79.8 Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F79JN99999N
F79.9 Nicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer VerhaltensstörungN9Pcategory9P9999F79JN99999N
F80-F89 EntwicklungsstörungenF80, F81, F82, F83, F84, F88, F89blockV
F80 Umschriebene Entwicklungsstörungen des Sprechens und der SpracheNF80.0, F80.1, F80.2, F80.3, F80.8, F80.9KVcategory9Vj001F80-F89JN9j124N
F80.0 ArtikulationsstörungNKPcategory9Pj001F80JN9j124N
F80.1 Expressive SprachstörungNKPcategory9Pj001F80JN9j124N
F80.2 Rezeptive SprachstörungNF80.20, F80.28KVcategory9Pj001F80JN9j124N
F80.20 Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung [AVWS]NKPcategory9Pj001F80.2JN9j124N
F80.28 Sonstige rezeptive SprachstörungNKPcategory9Pj001F80.2JN9j124N
F80.3 Erworbene Aphasie mit Epilepsie [Landau-Kleffner-Syndrom]NKPcategory9Pj001F80JN9j124N
F80.8 Sonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der SpracheNKPcategory9Pj001F80JN9j124N
F80.9 Entwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001F80JN9j124N
F81 Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer FertigkeitenNF81.0, F81.1, F81.2, F81.3, F81.8, F81.9KVcategory9Vj001F80-F89JN9j124N
F81.0 Lese- und RechtschreibstörungNKPcategory9Pj001F81JN9j124N
F81.1 Isolierte RechtschreibstörungNKPcategory9Pj001F81JN9j124N
F81.2 RechenstörungNKPcategory9Pj001F81JN9j124N
F81.3 Kombinierte Störungen schulischer FertigkeitenNKPcategory9Pj001F81JN9j124N
F81.8 Sonstige Entwicklungsstörungen schulischer FertigkeitenNKPcategory9Pj001F81JN9j124N
F81.9 Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001F81JN9j124N
F82 Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen FunktionenNF82.0, F82.1, F82.2, F82.99Vcategory9V9999F80-F89JN99999N
F82.0 Umschriebene Entwicklungsstörung der GrobmotorikN9Pcategory9P9999F82JN99999N
F82.1 Umschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und GraphomotorikN9Pcategory9P9999F82JN99999N
F82.2 Umschriebene Entwicklungsstörung der MundmotorikN9Pcategory9P9999F82JN99999N
F82.9 Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F82JN99999N
F83 Kombinierte umschriebene EntwicklungsstörungenN9Pcategory9P9999F80-F89JN99999N
F84 Tief greifende EntwicklungsstörungenNF84.0, F84.1, F84.2, F84.3, F84.4, F84.5, F84.8, F84.99Vcategory9V9999F80-F89JN99999N
F84.0 Frühkindlicher AutismusN9Pcategory9P9999F84JN99999N
F84.1 Atypischer AutismusN9Pcategory9P9999F84JN99999N
F84.2 Rett-SyndromN9PcategoryWP9999F84JNK9999N
F84.3 Andere desintegrative Störung des KindesaltersN9Pcategory9P9999F84JN99999N
F84.4 Überaktive Störung mit Intelligenzminderung und BewegungsstereotypienN9Pcategory9P9999F84JN99999N
F84.5 Asperger-SyndromNKPcategory9Pj003F84JN9j124N
F84.8 Sonstige tief greifende EntwicklungsstörungenN9Pcategory9P9999F84JN99999N
F84.9 Tief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F84JN99999N
F88 Andere EntwicklungsstörungenN9Pcategory9P9999F80-F89JN99999N
F89 Nicht näher bezeichnete EntwicklungsstörungN9Pcategory9P9999F80-F89JN99999N
F90-F98 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendF90, F91, F92, F93, F94, F95, F98blockV
F90 Hyperkinetische StörungenNF90.0, F90.1, F90.8, F90.99Vcategory9V9999F90-F98JN99999N
F90.0 Einfache Aktivitäts- und AufmerksamkeitsstörungN9Pcategory9P9999F90JN99999N
F90.1 Hyperkinetische Störung des SozialverhaltensN9Pcategory9P9999F90JN99999N
F90.8 Sonstige hyperkinetische StörungenN9Pcategory9P9999F90JN99999N
F90.9 Hyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F90JN99999N
F91 Störungen des SozialverhaltensNF91.0, F91.1, F91.2, F91.3, F91.8, F91.99Vcategory9V9999F90-F98JN99999N
F91.0 Auf den familiären Rahmen beschränkte Störung des SozialverhaltensN9Pcategory9P9999F91JN99999N
F91.1 Störung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen BindungenN9Pcategory9P9999F91JN99999N
F91.2 Störung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen BindungenN9Pcategory9P9999F91JN99999N
F91.3 Störung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem VerhaltenN9Pcategory9P9999F91JN99999N
F91.8 Sonstige Störungen des SozialverhaltensN9Pcategory9P9999F91JN99999N
F91.9 Störung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F91JN99999N
F92 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der EmotionenNF92.0, F92.8, F92.99Vcategory9V9999F90-F98JN99999N
F92.0 Störung des Sozialverhaltens mit depressiver StörungN9Pcategory9P9999F92JN99999N
F92.8 Sonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der EmotionenN9Pcategory9P9999F92JN99999N
F92.9 Kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F92JN99999N
F93 Emotionale Störungen des KindesaltersNF93.0, F93.1, F93.2, F93.3, F93.8, F93.99Vcategory9V9999F90-F98JN99999N
F93.0 Emotionale Störung mit Trennungsangst des KindesaltersN9Pcategory9P9999F93JN99999N
F93.1 Phobische Störung des KindesaltersN9Pcategory9P9999F93JN99999N
F93.2 Störung mit sozialer Ängstlichkeit des KindesaltersN9Pcategory9P9999F93JN99999N
F93.3 Emotionale Störung mit GeschwisterrivalitätN9Pcategory9P9999F93JN99999N
F93.8 Sonstige emotionale Störungen des KindesaltersN9Pcategory9P9999F93JN99999N
F93.9 Emotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F93JN99999N
F94 Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit und JugendNF94.0, F94.1, F94.2, F94.8, F94.99Vcategory9V9999F90-F98JN99999N
F94.0 Elektiver MutismusN9Pcategory9P9999F94JN99999N
F94.1 Reaktive Bindungsstörung des KindesaltersN9Pcategory9P9999F94JN99999N
F94.2 Bindungsstörung des Kindesalters mit EnthemmungN9Pcategory9P9999F94JN99999N
F94.8 Sonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der KindheitN9Pcategory9P9999F94JN99999N
F94.9 Störung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F94JN99999N
F95 TicstörungenNF95.0, F95.1, F95.2, F95.8, F95.99Vcategory9V9999F90-F98JN99999N
F95.0 Vorübergehende TicstörungN9Pcategory9P9999F95JN99999N
F95.1 Chronische motorische oder vokale TicstörungN9Pcategory9P9999F95JN99999N
F95.2 Kombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom]N9Pcategory9P9999F95JN99999N
F95.8 Sonstige TicstörungenN9Pcategory9P9999F95JN99999N
F95.9 Ticstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999F95JN99999N
F98 Andere Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendNF98.0, F98.1, F98.2, F98.3, F98.4, F98.5, F98.6, F98.8, F98.99Vcategory9V9999F90-F98JN99999N
F98.0 Nichtorganische EnuresisNF98.00, F98.01, F98.02, F98.089Vcategory9P9999F98JN99999N
F98.00 Enuresis nocturnaN9Pcategory9P9999F98.0JN99999N
F98.01 Enuresis diurnaN9Pcategory9P9999F98.0JN99999N
F98.02 Enuresis nocturna et diurnaN9Pcategory9P9999F98.0JN99999N
F98.08 Sonstige und nicht näher bezeichnete nichtorganische EnuresisN9Pcategory9P9999F98.0JN99999N
F98.1 Nichtorganische EnkopresisN9Pcategory9P9999F98JN99999N
F98.2 Fütterstörung im frühen KindesalterN9Pcategory9P9999F98JN99999N
F98.3 Pica im KindesalterN9Pcategory9P9999F98JN99999N
F98.4 Stereotype BewegungsstörungenNF98.40, F98.41, F98.499Vcategory9P9999F98JN99999N
F98.40 Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne SelbstverletzungN9Pcategory9P9999F98.4JN99999N
F98.41 Stereotype Bewegungsstörungen: Mit SelbstverletzungN9Pcategory9P9999F98.4JN99999N
F98.49 Stereotype Bewegungsstörungen: Ohne Angabe einer SelbstverletzungN9Pcategory9P9999F98.4JN99999N
F98.5 Stottern [Stammeln]N9Pcategory9P9999F98JN99999N
F98.6 PolternN9Pcategory9P9999F98JN99999N
F98.8 Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendNF98.80, F98.889Vcategory9P9999F98JN99999N
F98.80 Aufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und JugendN9Pcategory9P9999F98.8JN99999N
F98.88 Sonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendN9Pcategory9P9999F98.8JN99999N
F98.9 Nicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und JugendN9Pcategory9P9999F98JN99999N
F99-F99 Nicht näher bezeichnete psychische StörungenF99blockV
F99 Psychische Störung ohne nähere AngabeN9Pcategory9P9999F99-F99JN99999N
VI Krankheiten des NervensystemsG00-G09, G10-G14, G20-G26, G30-G32, G35-G37, G40-G47, G50-G59, G60-G64, G70-G73, G80-G83, G90-G99chapter
G00-G09 Entzündliche Krankheiten des ZentralnervensystemsG00, G01, G02, G03, G04, G05, G06, G07, G08, G09blockVI
G00 Bakterielle Meningitis, anderenorts nicht klassifiziertNG00.0, G00.1, G00.2, G00.3, G00.8, G00.99Vcategory9V9999G00-G09JN99999N
G00.0 Meningitis durch Haemophilus influenzaeN9Pcategory9P9999G00JN99999J
G00.1 PneumokokkenmeningitisN9Pcategory9P9999G00JN99999J
G00.2 StreptokokkenmeningitisN9Pcategory9P9999G00JN99999N
G00.3 StaphylokokkenmeningitisN9Pcategory9P9999G00JN99999J
G00.8 Sonstige bakterielle MeningitisN9Pcategory9P9999G00JN99999N
G00.9 Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G00JN99999N
G01 Meningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G00-G09JN99999N
G02 Meningitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNG02.0, G02.1, G02.8aster9Vcategory9V9999G00-G09JN99999N
G02.0 Meningitis bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenNaster9Ocategory9O9999G02JN99999N
G02.1 Meningitis bei anderenorts klassifizierten MykosenNaster9Ocategory9O9999G02JN99999N
G02.8 Meningitis bei sonstigen näher bezeichneten anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G02JN99999N
G03 Meningitis durch sonstige und nicht näher bezeichnete UrsachenNG03.0, G03.1, G03.2, G03.8, G03.99Vcategory9V9999G00-G09JN99999N
G03.0 Nichteitrige MeningitisN9Pcategory9P9999G03JN99999N
G03.1 Chronische MeningitisN9Pcategory9P9999G03JN99999N
G03.2 Benigne rezidivierende Meningitis [Mollaret-Meningitis]N9Pcategory9P9999G03JN99999N
G03.8 Meningitis durch sonstige näher bezeichnete UrsachenN9Pcategory9P9999G03JN99999N
G03.9 Meningitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G03JN99999N
G04 Enzephalitis, Myelitis und EnzephalomyelitisNG04.0, G04.1, G04.2, G04.8, G04.99Vcategory9V9999G00-G09JN99999N
G04.0 Akute disseminierte EnzephalitisN9Pcategory9P9999G04JN99999N
G04.1 Humane T-Zell-lymphotrope Virus-assoziierte MyelopathieN9Pcategory9P9999G04JN99999N
G04.2 Bakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G04JN99999N
G04.8 Sonstige Enzephalitis, Myelitis und EnzephalomyelitisN9Pcategory9P9999G04JN99999N
G04.9 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G04JN99999N
G05 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG05.0, G05.1, G05.2, G05.8aster9Vcategory9V9999G00-G09JN99999N
G05.0 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G05JN99999N
G05.1 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenNaster9Ocategory9O9999G05JN99999N
G05.2 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G05JN99999N
G05.8 Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G05JN99999N
G06 Intrakranielle und intraspinale Abszesse und GranulomeNG06.0, G06.1, G06.29Vcategory9V9999G00-G09JN99999N
G06.0 Intrakranieller Abszess und intrakranielles GranulomN9Pcategory9P9999G06JN99999N
G06.1 Intraspinaler Abszess und intraspinales GranulomN9Pcategory9P9999G06JN99999N
G06.2 Extraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G06JN99999N
G07 Intrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G00-G09JN99999N
G08 Intrakranielle und intraspinale Phlebitis und ThrombophlebitisN9Pcategory9P9999G00-G09JN99999N
G09 Folgen entzündlicher Krankheiten des ZentralnervensystemsNKPcategory9Pj001G00-G09JN9j124N
G10-G14 Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffenG10, G11, G12, G13, G14blockVI
G10 Chorea HuntingtonN9Pcategory9P9999G10-G14JN99999N
G11 Hereditäre AtaxieNG11.0, G11.1, G11.2, G11.3, G11.4, G11.8, G11.99Vcategory9V9999G10-G14JN99999N
G11.0 Angeborene nichtprogressive AtaxieN9Pcategory9P9999G11JN99999N
G11.1 Früh beginnende zerebellare AtaxieN9Pcategory9P9999G11JN99999N
G11.2 Spät beginnende zerebellare AtaxieN9Pcategory9P9999G11JN99999N
G11.3 Zerebellare Ataxie mit defektem DNA-ReparatursystemN9Pcategory9P9999G11JN99999N
G11.4 Hereditäre spastische ParaplegieN9Pcategory9P9999G11JN99999N
G11.8 Sonstige hereditäre AtaxienN9Pcategory9P9999G11JN99999N
G11.9 Hereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G11JN99999N
G12 Spinale Muskelatrophie und verwandte SyndromeNG12.0, G12.1, G12.2, G12.8, G12.99Vcategory9V9999G10-G14JN99999N
G12.0 Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann]N9Pcategory9P9999G12JN99999N
G12.1 Sonstige vererbte spinale MuskelatrophieN9Pcategory9P9999G12JN99999N
G12.2 Motoneuron-KrankheitNKPcategory9Pj015G12JN9j124N
G12.8 Sonstige spinale Muskelatrophien und verwandte SyndromeN9Pcategory9P9999G12JN99999N
G12.9 Spinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G12JN99999N
G13 Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG13.0, G13.1, G13.2, G13.8aster9Vcategory9V9999G10-G14JN99999N
G13.0 Paraneoplastische Neuromyopathie und NeuropathieNaster9Ocategory9O9999G13JN99999N
G13.1 Sonstige Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999G13JN99999N
G13.2 Systematrophie, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei MyxödemNaster9Ocategory9O9999G13JN99999N
G13.8 Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G13JN99999N
G14 Postpolio-SyndromNKPcategory9Pj015G10-G14JN9j124N
G20-G26 Extrapyramidale Krankheiten und BewegungsstörungenG20, G21, G22, G23, G24, G25, G26blockVI
G20 Primäres Parkinson-SyndromNG20.0, G20.1, G20.2, G20.9KVcategory9Vj030G20-G26JN9j124N
G20.0 Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer BeeinträchtigungNG20.00, G20.01KVcategory9Pj030G20JN9j124N
G20.00 Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.0JN9j124N
G20.01 Primäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.0JN9j124N
G20.1 Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer BeeinträchtigungNG20.10, G20.11KVcategory9Pj030G20JN9j124N
G20.10 Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.1JN9j124N
G20.11 Primäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.1JN9j124N
G20.2 Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster BeeinträchtigungNG20.20, G20.21KVcategory9Pj030G20JN9j124N
G20.20 Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.2JN9j124N
G20.21 Primäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.2JN9j124N
G20.9 Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnetNG20.90, G20.91KVcategory9Pj030G20JN9j124N
G20.90 Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.9JN9j124N
G20.91 Primäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit WirkungsfluktuationNKPcategory9Pj030G20.9JN9j124N
G21 Sekundäres Parkinson-SyndromNG21.0, G21.1, G21.2, G21.3, G21.4, G21.8, G21.99Vcategory9V9999G20-G26JN99999N
G21.0 Malignes Neuroleptika-SyndromN9Pcategory9P9999G21JN99999N
G21.1 Sonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-SyndromN9Pcategory9P9999G21JN99999N
G21.2 Parkinson-Syndrom durch sonstige exogene AgenzienN9Pcategory9P9999G21JN99999N
G21.3 Postenzephalitisches Parkinson-SyndromN9Pcategory9P9999G21JN99999N
G21.4 Vaskuläres Parkinson-SyndromN9Pcategory9P9999G21JN99999N
G21.8 Sonstiges sekundäres Parkinson-SyndromN9Pcategory9P9999G21JN99999N
G21.9 Sekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G21JN99999N
G22 Parkinson-Syndrom bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G20-G26JN99999N
G23 Sonstige degenerative Krankheiten der BasalganglienNG23.0, G23.1, G23.2, G23.3, G23.8, G23.99Vcategory9V9999G20-G26JN99999N
G23.0 Hallervorden-Spatz-SyndromN9Pcategory9P9999G23JN99999N
G23.1 Progressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom]N9Pcategory9P9999G23JN99999N
G23.2 Multiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P]N9Pcategory9P9999G23JN99999N
G23.3 Multiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C]N9Pcategory9P9999G23JN99999N
G23.8 Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der BasalganglienN9Pcategory9P9999G23JN99999N
G23.9 Degenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G23JN99999N
G24 DystonieNG24.0, G24.1, G24.2, G24.3, G24.4, G24.5, G24.8, G24.99Vcategory9V9999G20-G26JN99999N
G24.0 Arzneimittelinduzierte DystonieN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G24.1 Idiopathische familiäre DystonieN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G24.2 Idiopathische nichtfamiliäre DystonieN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G24.3 Torticollis spasticusN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G24.4 Idiopathische orofaziale DystonieN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G24.5 BlepharospasmusN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G24.8 Sonstige DystonieN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G24.9 Dystonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G24JN99999N
G25 Sonstige extrapyramidale Krankheiten und BewegungsstörungenNG25.0, G25.1, G25.2, G25.3, G25.4, G25.5, G25.6, G25.8, G25.99Vcategory9V9999G20-G26JN99999N
G25.0 Essentieller TremorN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G25.1 Arzneimittelinduzierter TremorN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G25.2 Sonstige näher bezeichnete TremorformenN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G25.3 MyoklonusN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G25.4 Arzneimittelinduzierte ChoreaN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G25.5 Sonstige ChoreaN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G25.6 Arzneimittelinduzierte Tics und sonstige Tics organischen UrsprungsN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G25.8 Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und BewegungsstörungenNG25.80, G25.81, G25.889Vcategory9P9999G25JN99999N
G25.80 Periodische Beinbewegungen im SchlafN9Pcategory9P9999G25.8JN99999N
G25.81 Syndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom]N9Pcategory9P9999G25.8JN99999N
G25.88 Sonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und BewegungsstörungenN9Pcategory9P9999G25.8JN99999N
G25.9 Extrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G25JN99999N
G26 Extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNasterKOcategory9Oj015G20-G26JN9j124N
G30-G32 Sonstige degenerative Krankheiten des NervensystemsG30, G31, G32blockVI
G30 Alzheimer-KrankheitNG30.0, G30.1, G30.8, G30.9daggerKVcategory9Vj015G30-G32JN9j124N
G30.0 Alzheimer-Krankheit mit frühem BeginnNdaggerKPcategory9Pj040G30JN9j064N
G30.1 Alzheimer-Krankheit mit spätem BeginnNdaggerKPcategory9Pj064G30JN9j124N
G30.8 Sonstige Alzheimer-KrankheitNdaggerKPcategory9Pj015G30JN9j124N
G30.9 Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnetNdaggerKPcategory9Pj015G30JN9j124N
G31 Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziertNG31.0, G31.1, G31.2, G31.8, G31.9KVcategory9Vj015G30-G32JN9j124N
G31.0 Umschriebene HirnatrophieNKPcategory9Pj015G31JN9j124N
G31.1 Senile Degeneration des Gehirns, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj015G31JN9j124N
G31.2 Degeneration des Nervensystems durch AlkoholNKPcategory9Pj015G31JN9j124N
G31.8 Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des NervensystemsNG31.81, G31.82, G31.88KVcategory9Pj015G31JN9j124N
G31.81 Mitochondriale ZytopathieNKPcategory9Pj015G31.8JN9j124N
G31.82 Lewy-Körper-KrankheitNKPcategory9Pj015G31.8JN9j124N
G31.88 Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des NervensystemsNKPcategory9Pj015G31.8JN9j124N
G31.9 Degenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015G31JN9j124N
G32 Sonstige degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG32.0, G32.8asterKVcategory9Vj015G30-G32JN9j124N
G32.0 Subakute kombinierte Degeneration des Rückenmarks bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNasterKOcategory9Oj015G32JN9j124N
G32.8 Sonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNasterKOcategory9Oj015G32JN9j124N
G35-G37 Demyelinisierende Krankheiten des ZentralnervensystemsG35, G36, G37blockVI
G35 Multiple Sklerose [Encephalomyelitis disseminata]NG35.0, G35.1, G35.2, G35.3, G35.9KVcategory9Vj015G35-G37JN9j124N
G35.0 Erstmanifestation einer multiplen SkleroseNKPcategory9Pj015G35JN9j124N
G35.1 Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem VerlaufNG35.10, G35.11KVcategory9Pj015G35JN9j124N
G35.10 Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder ProgressionNKPcategory9Pj015G35.1JN9j124N
G35.11 Multiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder ProgressionNKPcategory9Pj015G35.1JN9j124N
G35.2 Multiple Sklerose mit primär-chronischem VerlaufNG35.20, G35.21KVcategory9Pj015G35JN9j124N
G35.20 Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder ProgressionNKPcategory9Pj015G35.2JN9j124N
G35.21 Multiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder ProgressionNKPcategory9Pj015G35.2JN9j124N
G35.3 Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem VerlaufNG35.30, G35.31KVcategory9Pj015G35JN9j124N
G35.30 Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder ProgressionNKPcategory9Pj015G35.3JN9j124N
G35.31 Multiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder ProgressionNKPcategory9Pj015G35.3JN9j124N
G35.9 Multiple Sklerose, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015G35JN9j124N
G36 Sonstige akute disseminierte DemyelinisationNG36.0, G36.1, G36.8, G36.99Vcategory9V9999G35-G37JN99999N
G36.0 Neuromyelitis optica [Devic-Krankheit]N9Pcategory9P9999G36JN99999N
G36.1 Akute und subakute hämorrhagische Leukoenzephalitis [Hurst]N9Pcategory9P9999G36JN99999N
G36.8 Sonstige näher bezeichnete akute disseminierte DemyelinisationN9Pcategory9P9999G36JN99999N
G36.9 Akute disseminierte Demyelinisation, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G36JN99999N
G37 Sonstige demyelinisierende Krankheiten des ZentralnervensystemsNG37.0, G37.1, G37.2, G37.3, G37.4, G37.5, G37.8, G37.99Vcategory9V9999G35-G37JN99999N
G37.0 Diffuse HirnskleroseN9Pcategory9P9999G37JN99999N
G37.1 Zentrale Demyelinisation des Corpus callosumN9Pcategory9P9999G37JN99999N
G37.2 Zentrale pontine MyelinolyseN9Pcategory9P9999G37JN99999N
G37.3 Myelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999G37JN99999N
G37.4 Subakute nekrotisierende Myelitis [Foix-Alajouanine-Syndrom]N9Pcategory9P9999G37JN99999N
G37.5 Konzentrische Sklerose [Baló-Krankheit]N9Pcategory9P9999G37JN99999N
G37.8 Sonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999G37JN99999N
G37.9 Demyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G37JN99999N
G40-G47 Episodische und paroxysmale Krankheiten des NervensystemsG40, G41, G43, G44, G45, G46, G47blockVI
G40 EpilepsieNG40.0, G40.1, G40.2, G40.3, G40.4, G40.5, G40.6, G40.7, G40.8, G40.99Vcategory9V9999G40-G47JN99999N
G40.0 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden AnfällenNG40.00, G40.01, G40.02, G40.08, G40.099Vcategory9P9999G40JN99999N
G40.00 Pseudo-Lennox-SyndromN9Pcategory9P9999G40.0JN99999N
G40.01 CSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep]N9Pcategory9P9999G40.0JN99999N
G40.02 Benigne psychomotorische Epilepsie [terror fits]N9Pcategory9P9999G40.0JN99999N
G40.08 Sonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden AnfällenN9Pcategory9P9999G40.0JN99999N
G40.09 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G40.0JN99999N
G40.1 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen AnfällenN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.2 Lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen AnfällenN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.3 Generalisierte idiopathische Epilepsie und epileptische SyndromeN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.4 Sonstige generalisierte Epilepsie und epileptische SyndromeN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.5 Spezielle epileptische SyndromeN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.6 Grand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal)N9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.7 Petit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-AnfälleN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.8 Sonstige EpilepsienN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G40.9 Epilepsie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G40JN99999N
G41 Status epilepticusNG41.0, G41.1, G41.2, G41.8, G41.99Vcategory9V9999G40-G47JN99999N
G41.0 Grand-Mal-StatusN9Pcategory9P9999G41JN99999N
G41.1 Petit-Mal-StatusN9Pcategory9P9999G41JN99999N
G41.2 Status epilepticus mit komplexfokalen AnfällenN9Pcategory9P9999G41JN99999N
G41.8 Sonstiger Status epilepticusN9Pcategory9P9999G41JN99999N
G41.9 Status epilepticus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G41JN99999N
G43 MigräneNG43.0, G43.1, G43.2, G43.3, G43.8, G43.99Vcategory9V9999G40-G47JN99999N
G43.0 Migräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne]N9Pcategory9P9999G43JN99999N
G43.1 Migräne mit Aura [Klassische Migräne]N9Pcategory9P9999G43JN99999N
G43.2 Status migraenosusN9Pcategory9P9999G43JN99999N
G43.3 Komplizierte MigräneN9Pcategory9P9999G43JN99999N
G43.8 Sonstige MigräneN9Pcategory9P9999G43JN99999N
G43.9 Migräne, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G43JN99999N
G44 Sonstige KopfschmerzsyndromeNG44.0, G44.1, G44.2, G44.3, G44.4, G44.89Vcategory9V9999G40-G47JN99999N
G44.0 Cluster-KopfschmerzN9Pcategory9P9999G44JN99999N
G44.1 Vasomotorischer Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G44JN99999N
G44.2 SpannungskopfschmerzN9Pcategory9P9999G44JN99999N
G44.3 Chronischer posttraumatischer KopfschmerzN9Pcategory9P9999G44JN99999N
G44.4 Arzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G44JN99999N
G44.8 Sonstige näher bezeichnete KopfschmerzsyndromeN9Pcategory9P9999G44JN99999N
G45 Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte SyndromeNG45.0, G45.1, G45.2, G45.3, G45.4, G45.8, G45.99Vcategory9V9999G40-G47JN99999N
G45.0 Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-SymptomatikNG45.02, G45.03, G45.099Vcategory9P9999G45JN99999N
G45.02 Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 StundenN9Pcategory9P9999G45.0JN99999N
G45.03 Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 StundeN9Pcategory9P9999G45.0JN99999N
G45.09 Arteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G45.0JN99999N
G45.1 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig)NG45.12, G45.13, G45.199Vcategory9P9999G45JN99999N
G45.12 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 StundenN9Pcategory9P9999G45.1JN99999N
G45.13 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 StundeN9Pcategory9P9999G45.1JN99999N
G45.19 Arteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G45.1JN99999N
G45.2 Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden ArterienNG45.22, G45.23, G45.299Vcategory9P9999G45JN99999N
G45.22 Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 StundenN9Pcategory9P9999G45.2JN99999N
G45.23 Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 StundeN9Pcategory9P9999G45.2JN99999N
G45.29 Multiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G45.2JN99999N
G45.3 Amaurosis fugaxNG45.32, G45.33, G45.399Vcategory9P9999G45JN99999N
G45.32 Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 StundenN9Pcategory9P9999G45.3JN99999N
G45.33 Amaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 StundeN9Pcategory9P9999G45.3JN99999N
G45.39 Amaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G45.3JN99999N
G45.4 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]NG45.42, G45.43, G45.499Vcategory9P9999G45JN99999N
G45.42 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 StundenN9Pcategory9P9999G45.4JN99999N
G45.43 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 StundeN9Pcategory9P9999G45.4JN99999N
G45.49 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G45.4JN99999N
G45.8 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte SyndromeNG45.82, G45.83, G45.899Vcategory9P9999G45JN99999N
G45.82 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 StundenN9Pcategory9P9999G45.8JN99999N
G45.83 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 StundeN9Pcategory9P9999G45.8JN99999N
G45.89 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G45.8JN99999N
G45.9 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnetNG45.92, G45.93, G45.999Vcategory9P9999G45JN99999N
G45.92 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 StundenN9Pcategory9P9999G45.9JN99999N
G45.93 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 StundeN9Pcategory9P9999G45.9JN99999N
G45.99 Zerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G45.9JN99999N
G46 Zerebrale Gefäßsyndrome bei zerebrovaskulären KrankheitenNG46.0, G46.1, G46.2, G46.3, G46.4, G46.5, G46.6, G46.7, G46.8aster9Vcategory9V9999G40-G47JN99999N
G46.0 Arteria-cerebri-media-SyndromNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.1 Arteria-cerebri-anterior-SyndromNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.2 Arteria-cerebri-posterior-SyndromNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.3 HirnstammsyndromNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.4 KleinhirnsyndromNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.5 Rein motorisches lakunäres SyndromNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.6 Rein sensorisches lakunäres SyndromNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.7 Sonstige lakunäre SyndromeNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G46.8 Sonstige Syndrome der Hirngefäße bei zerebrovaskulären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G46JN99999N
G47 SchlafstörungenNG47.0, G47.1, G47.2, G47.3, G47.4, G47.8, G47.99Vcategory9V9999G40-G47JN99999N
G47.0 Ein- und DurchschlafstörungenN9Pcategory9P9999G47JN99999N
G47.1 Krankhaft gesteigertes SchlafbedürfnisN9Pcategory9P9999G47JN99999N
G47.2 Störungen des Schlaf-Wach-RhythmusN9Pcategory9P9999G47JN99999N
G47.3 SchlafapnoeNG47.30, G47.31, G47.32, G47.38, G47.399Vcategory9P9999G47JN99999N
G47.30 Zentrales Schlafapnoe-SyndromN9Pcategory9P9999G47.3JN99999N
G47.31 Obstruktives Schlafapnoe-SyndromN9Pcategory9P9999G47.3JN99999N
G47.32 Schlafbezogenes Hypoventilations-SyndromN9Pcategory9P9999G47.3JN99999N
G47.38 Sonstige SchlafapnoeN9Pcategory9P9999G47.3JN99999N
G47.39 Schlafapnoe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G47.3JN99999N
G47.4 Narkolepsie und KataplexieN9Pcategory9P9999G47JN99999N
G47.8 Sonstige SchlafstörungenN9Pcategory9P9999G47JN99999N
G47.9 Schlafstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G47JN99999N
G50-G59 Krankheiten von Nerven, Nervenwurzeln und NervenplexusG50, G51, G52, G53, G54, G55, G56, G57, G58, G59blockVI
G50 Krankheiten des N. trigeminus [V. Hirnnerv]NG50.0, G50.1, G50.8, G50.99Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G50.0 TrigeminusneuralgieN9Pcategory9P9999G50JN99999N
G50.1 Atypischer GesichtsschmerzN9Pcategory9P9999G50JN99999N
G50.8 Sonstige Krankheiten des N. trigeminusN9Pcategory9P9999G50JN99999N
G50.9 Krankheit des N. trigeminus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G50JN99999N
G51 Krankheiten des N. facialis [VII. Hirnnerv]NG51.0, G51.1, G51.2, G51.3, G51.4, G51.8, G51.99Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G51.0 FazialispareseN9Pcategory9P9999G51JN99999N
G51.1 Entzündung des Ganglion geniculiN9Pcategory9P9999G51JN99999N
G51.2 Melkersson-Rosenthal-SyndromN9Pcategory9P9999G51JN99999N
G51.3 Spasmus (hemi)facialisN9Pcategory9P9999G51JN99999N
G51.4 Faziale MyokymieN9Pcategory9P9999G51JN99999N
G51.8 Sonstige Krankheiten des N. facialisN9Pcategory9P9999G51JN99999N
G51.9 Krankheit des N. facialis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G51JN99999N
G52 Krankheiten sonstiger HirnnervenNG52.0, G52.1, G52.2, G52.3, G52.7, G52.8, G52.99Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G52.0 Krankheiten der Nn. olfactorii [I. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999G52JN99999N
G52.1 Krankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999G52JN99999N
G52.2 Krankheiten des N. vagus [X. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999G52JN99999N
G52.3 Krankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999G52JN99999N
G52.7 Krankheiten mehrerer HirnnervenN9Pcategory9P9999G52JN99999N
G52.8 Krankheiten sonstiger näher bezeichneter HirnnervenN9Pcategory9P9999G52JN99999N
G52.9 Krankheit eines Hirnnerven, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G52JN99999N
G53 Krankheiten der Hirnnerven bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG53.0, G53.1, G53.2, G53.3, G53.8aster9Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G53.0 Neuralgie nach ZosterNaster9Ocategory9O9999G53JN99999N
G53.1 Multiple Hirnnervenlähmungen bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G53JN99999N
G53.2 Multiple Hirnnervenlähmungen bei SarkoidoseNaster9Ocategory9O9999G53JN99999N
G53.3 Multiple Hirnnervenlähmungen bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999G53JN99999N
G53.8 Sonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G53JN99999N
G54 Krankheiten von Nervenwurzeln und NervenplexusNG54.0, G54.1, G54.2, G54.3, G54.4, G54.5, G54.6, G54.7, G54.8, G54.99Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G54.0 Läsionen des Plexus brachialisN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.1 Läsionen des Plexus lumbosacralisN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.2 Läsionen der Zervikalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.3 Läsionen der Thorakalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.4 Läsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.5 Neuralgische AmyotrophieN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.6 PhantomschmerzN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.7 Phantomglied ohne SchmerzenN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.8 Sonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und NervenplexusN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G54.9 Krankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G54JN99999N
G55 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG55.0, G55.1, G55.2, G55.3, G55.8aster9Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G55.0 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999G55JN99999N
G55.1 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei BandscheibenschädenNaster9Ocategory9O9999G55JN99999N
G55.2 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei SpondyloseNaster9Ocategory9O9999G55JN99999N
G55.3 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des RückensNaster9Ocategory9O9999G55JN99999N
G55.8 Kompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G55JN99999N
G56 Mononeuropathien der oberen ExtremitätNG56.0, G56.1, G56.2, G56.3, G56.8, G56.99Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G56.0 Karpaltunnel-SyndromN9Pcategory9P9999G56JN99999N
G56.1 Sonstige Läsionen des N. medianusN9Pcategory9P9999G56JN99999N
G56.2 Läsion des N. ulnarisN9Pcategory9P9999G56JN99999N
G56.3 Läsion des N. radialisN9Pcategory9P9999G56JN99999N
G56.8 Sonstige Mononeuropathien der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999G56JN99999N
G56.9 Mononeuropathie der oberen Extremität, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G56JN99999N
G57 Mononeuropathien der unteren ExtremitätNG57.0, G57.1, G57.2, G57.3, G57.4, G57.5, G57.6, G57.8, G57.99Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G57.0 Läsion des N. ischiadicusN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.1 Meralgia paraestheticaN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.2 Läsion des N. femoralisN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.3 Läsion des N. fibularis (peronaeus) communisN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.4 Läsion des N. tibialisN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.5 Tarsaltunnel-SyndromN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.6 Läsion des N. plantarisN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.8 Sonstige Mononeuropathien der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G57.9 Mononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G57JN99999N
G58 Sonstige MononeuropathienNG58.0, G58.7, G58.8, G58.99Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G58.0 InterkostalneuropathieN9Pcategory9P9999G58JN99999N
G58.7 Mononeuritis multiplexN9Pcategory9P9999G58JN99999N
G58.8 Sonstige näher bezeichnete MononeuropathienN9Pcategory9P9999G58JN99999N
G58.9 Mononeuropathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G58JN99999N
G59 Mononeuropathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG59.0, G59.8aster9Vcategory9V9999G50-G59JN99999N
G59.0 Diabetische MononeuropathieNaster9Ocategory9O9999G59JN99999N
G59.8 Sonstige Mononeuropathien bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G59JN99999N
G60-G64 Polyneuropathien und sonstige Krankheiten des peripheren NervensystemsG60, G61, G62, G63, G64blockVI
G60 Hereditäre und idiopathische NeuropathieNG60.0, G60.1, G60.2, G60.3, G60.8, G60.99Vcategory9V9999G60-G64JN99999N
G60.0 Hereditäre sensomotorische NeuropathieN9Pcategory9P9999G60JN99999N
G60.1 Refsum-KrankheitN9Pcategory9P9999G60JN99999N
G60.2 Neuropathie in Verbindung mit hereditärer AtaxieN9Pcategory9P9999G60JN99999N
G60.3 Idiopathische progressive NeuropathieN9Pcategory9P9999G60JN99999N
G60.8 Sonstige hereditäre und idiopathische NeuropathienN9Pcategory9P9999G60JN99999N
G60.9 Hereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G60JN99999N
G61 PolyneuritisNG61.0, G61.1, G61.8, G61.99Vcategory9V9999G60-G64JN99999N
G61.0 Guillain-Barré-SyndromN9Pcategory9P9999G61JN99999N
G61.1 SerumpolyneuropathieN9Pcategory9P9999G61JN99999N
G61.8 Sonstige PolyneuritidenN9Pcategory9P9999G61JN99999N
G61.9 Polyneuritis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G61JN99999N
G62 Sonstige PolyneuropathienNG62.0, G62.1, G62.2, G62.8, G62.99Vcategory9V9999G60-G64JN99999N
G62.0 Arzneimittelinduzierte PolyneuropathieN9Pcategory9P9999G62JN99999N
G62.1 Alkohol-PolyneuropathieN9Pcategory9P9999G62JN99999N
G62.2 Polyneuropathie durch sonstige toxische AgenzienN9Pcategory9P9999G62JN99999N
G62.8 Sonstige näher bezeichnete PolyneuropathienNG62.80, G62.889Vcategory9P9999G62JN99999N
G62.80 Critical-illness-PolyneuropathieN9Pcategory9P9999G62.8JN99999N
G62.88 Sonstige näher bezeichnete PolyneuropathienN9Pcategory9P9999G62.8JN99999N
G62.9 Polyneuropathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G62JN99999N
G63 Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG63.0, G63.1, G63.2, G63.3, G63.4, G63.5, G63.6, G63.8aster9Vcategory9V9999G60-G64JN99999N
G63.0 Polyneuropathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G63.1 Polyneuropathie bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G63.2 Diabetische PolyneuropathieNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G63.3 Polyneuropathie bei sonstigen endokrinen und StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G63.4 Polyneuropathie bei alimentären MangelzuständenNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G63.5 Polyneuropathie bei Systemkrankheiten des BindegewebesNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G63.6 Polyneuropathie bei sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-SystemsNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G63.8 Polyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G63JN99999N
G64 Sonstige Krankheiten des peripheren NervensystemsN9Pcategory9P9999G60-G64JN99999N
G70-G73 Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des MuskelsG70, G71, G72, G73blockVI
G70 Myasthenia gravis und sonstige neuromuskuläre KrankheitenNG70.0, G70.1, G70.2, G70.8, G70.99Vcategory9V9999G70-G73JN99999N
G70.0 Myasthenia gravisN9Pcategory9P9999G70JN99999N
G70.1 Toxische neuromuskuläre KrankheitenN9Pcategory9P9999G70JN99999N
G70.2 Angeborene oder entwicklungsbedingte MyasthenieN9Pcategory9P9999G70JN99999N
G70.8 Sonstige näher bezeichnete neuromuskuläre KrankheitenN9Pcategory9P9999G70JN99999N
G70.9 Neuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G70JN99999N
G71 Primäre MyopathienNG71.0, G71.1, G71.2, G71.3, G71.8, G71.99Vcategory9V9999G70-G73JN99999N
G71.0 MuskeldystrophieN9Pcategory9P9999G71JN99999N
G71.1 Myotone SyndromeN9Pcategory9P9999G71JN99999N
G71.2 Angeborene MyopathienN9Pcategory9P9999G71JN99999N
G71.3 Mitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G71JN99999N
G71.8 Sonstige primäre MyopathienN9Pcategory9P9999G71JN99999N
G71.9 Primäre Myopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G71JN99999N
G72 Sonstige MyopathienNG72.0, G72.1, G72.2, G72.3, G72.4, G72.8, G72.99Vcategory9V9999G70-G73JN99999N
G72.0 Arzneimittelinduzierte MyopathieN9Pcategory9P9999G72JN99999N
G72.1 AlkoholmyopathieN9Pcategory9P9999G72JN99999N
G72.2 Myopathie durch sonstige toxische AgenzienN9Pcategory9P9999G72JN99999N
G72.3 Periodische LähmungN9Pcategory9P9999G72JN99999N
G72.4 Entzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G72JN99999N
G72.8 Sonstige näher bezeichnete MyopathienNG72.80, G72.889Vcategory9P9999G72JN99999N
G72.80 Critical-illness-MyopathieN9Pcategory9P9999G72.8JN99999N
G72.88 Sonstige näher bezeichnete MyopathienN9Pcategory9P9999G72.8JN99999N
G72.9 Myopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G72JN99999N
G73 Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG73.0, G73.1, G73.2, G73.3, G73.4, G73.5, G73.6, G73.7aster9Vcategory9V9999G70-G73JN99999N
G73.0 Myastheniesyndrome bei endokrinen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G73.1 Lambert-Eaton-SyndromNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G73.2 Sonstige Myastheniesyndrome bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G73.3 Myastheniesyndrome bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G73.4 Myopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G73.5 Myopathie bei endokrinen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G73.6 Myopathie bei StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G73.7 Myopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G73JN99999N
G80-G83 Zerebrale Lähmung und sonstige LähmungssyndromeG80, G81, G82, G83blockVI
G80 Infantile ZerebralpareseNG80.0, G80.1, G80.2, G80.3, G80.4, G80.8, G80.99Vcategory9V9999G80-G83JN99999N
G80.0 Spastische tetraplegische ZerebralpareseN9Pcategory9P9999G80JN99999N
G80.1 Spastische diplegische ZerebralpareseN9Pcategory9P9999G80JN99999N
G80.2 Infantile hemiplegische ZerebralpareseN9Pcategory9P9999G80JN99999N
G80.3 Dyskinetische ZerebralpareseN9Pcategory9P9999G80JN99999N
G80.4 Ataktische ZerebralpareseN9Pcategory9P9999G80JN99999N
G80.8 Sonstige infantile ZerebralpareseN9Pcategory9P9999G80JN99999N
G80.9 Infantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G80JN99999N
G81 Hemiparese und HemiplegieNG81.0, G81.1, G81.99Vcategory9V9999G80-G83JN99999N
G81.0 Schlaffe Hemiparese und HemiplegieN9Pcategory9P9999G81JN99999N
G81.1 Spastische Hemiparese und HemiplegieN9Pcategory9P9999G81JN99999N
G81.9 Hemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G81JN99999N
G82 Paraparese und Paraplegie, Tetraparese und TetraplegieNG82.0, G82.1, G82.2, G82.3, G82.4, G82.5, G82.69Vcategory9V9999G80-G83JN99999N
G82.0 Schlaffe Paraparese und ParaplegieNG82.00, G82.01, G82.02, G82.03, G82.099Vcategory9P9999G82JN99999N
G82.00 Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.0JN99999N
G82.01 Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.0JN99999N
G82.02 Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.0JN99999N
G82.03 Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.0JN99999N
G82.09 Schlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G82.0JN99999N
G82.1 Spastische Paraparese und ParaplegieNG82.10, G82.11, G82.12, G82.13, G82.199Vcategory9P9999G82JN99999N
G82.10 Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.1JN99999N
G82.11 Spastische Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.1JN99999N
G82.12 Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.1JN99999N
G82.13 Spastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.1JN99999N
G82.19 Spastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G82.1JN99999N
G82.2 Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnetNG82.20, G82.21, G82.22, G82.23, G82.299Vcategory9P9999G82JN99999N
G82.20 Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.2JN99999N
G82.21 Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.2JN99999N
G82.22 Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.2JN99999N
G82.23 Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.2JN99999N
G82.29 Paraparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G82.2JN99999N
G82.3 Schlaffe Tetraparese und TetraplegieNG82.30, G82.31, G82.32, G82.33, G82.399Vcategory9P9999G82JN99999N
G82.30 Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.3JN99999N
G82.31 Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.3JN99999N
G82.32 Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.3JN99999N
G82.33 Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.3JN99999N
G82.39 Schlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G82.3JN99999N
G82.4 Spastische Tetraparese und TetraplegieNG82.40, G82.41, G82.42, G82.43, G82.499Vcategory9P9999G82JN99999N
G82.40 Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.4JN99999N
G82.41 Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.4JN99999N
G82.42 Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.4JN99999N
G82.43 Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.4JN99999N
G82.49 Spastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G82.4JN99999N
G82.5 Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnetNG82.50, G82.51, G82.52, G82.53, G82.599Vcategory9P9999G82JN99999N
G82.50 Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.5JN99999N
G82.51 Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer GeneseN9Pcategory9P9999G82.5JN99999N
G82.52 Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.5JN99999N
G82.53 Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette QuerschnittlähmungN9Pcategory9P9999G82.5JN99999N
G82.59 Tetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G82.5JN99999N
G82.6 Funktionale Höhe der Schädigung des RückenmarkesNG82.60, G82.61, G82.62, G82.63, G82.64, G82.65, G82.66, G82.67, G82.69optional9Vcategory9Z9999G82JN99999N
G82.60 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.61 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.62 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.63 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.64 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.65 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.66 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.67 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: S2-S5Noptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G82.69 Funktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999G82.6JN99999N
G83 Sonstige LähmungssyndromeNG83.0, G83.1, G83.2, G83.3, G83.4, G83.5, G83.6, G83.8, G83.99Vcategory9V9999G80-G83JN99999N
G83.0 Diparese und Diplegie der oberen ExtremitätenN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G83.1 Monoparese und Monoplegie einer unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G83.2 Monoparese und Monoplegie einer oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G83.3 Monoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G83.4 Cauda- (equina-) SyndromNG83.40, G83.41, G83.499Vcategory9P9999G83JN99999N
G83.40 Komplettes Cauda- (equina-) SyndromN9Pcategory9P9999G83.4JN99999N
G83.41 Inkomplettes Cauda- (equina-) SyndromN9Pcategory9P9999G83.4JN99999N
G83.49 Cauda- (equina-) Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G83.4JN99999N
G83.5 Locked-in-SyndromN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G83.6 Zentrale faziale PareseN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G83.8 Sonstige näher bezeichnete LähmungssyndromeN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G83.9 Lähmungssyndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G83JN99999N
G90-G99 Sonstige Krankheiten des NervensystemsG90, G91, G92, G93, G94, G95, G96, G97, G98, G99blockVI
G90 Krankheiten des autonomen NervensystemsNG90.0, G90.1, G90.2, G90.4, G90.5, G90.6, G90.7, G90.8, G90.99Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G90.0 Idiopathische periphere autonome NeuropathieNG90.00, G90.08, G90.099Vcategory9P9999G90JN99999N
G90.00 Karotissinus-Syndrom (Synkope)N9Pcategory9P9999G90.0JN99999N
G90.08 Sonstige idiopathische periphere autonome NeuropathieN9Pcategory9P9999G90.0JN99999N
G90.09 Idiopathische periphere autonome Neuropathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G90.0JN99999N
G90.1 Familiäre Dysautonomie [Riley-Day-Syndrom]N9Pcategory9P9999G90JN99999N
G90.2 Horner-SyndromN9Pcategory9P9999G90JN99999N
G90.4 Autonome DysreflexieNG90.40, G90.41, G90.48, G90.499Vcategory9P9999G90JN99999N
G90.40 Autonome Dysreflexie als hypertone KrisenN9Pcategory9P9999G90.4JN99999N
G90.41 Autonome Dysreflexie als SchwitzattackenN9Pcategory9P9999G90.4JN99999N
G90.48 Sonstige autonome DysreflexieN9Pcategory9P9999G90.4JN99999N
G90.49 Autonome Dysreflexie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G90.4JN99999N
G90.5 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ ING90.50, G90.51, G90.599Vcategory9P9999G90JN99999N
G90.50 Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ IN9Pcategory9P9999G90.5JN99999N
G90.51 Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ IN9Pcategory9P9999G90.5JN99999N
G90.59 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ I, Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G90.5JN99999N
G90.6 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ IING90.60, G90.61, G90.699Vcategory9P9999G90JN99999N
G90.60 Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ IIN9Pcategory9P9999G90.6JN99999N
G90.61 Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ IIN9Pcategory9P9999G90.6JN99999N
G90.69 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ II, Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G90.6JN99999N
G90.7 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, sonstiger und nicht näher bezeichneter TypNG90.70, G90.71, G90.799Vcategory9P9999G90JN99999N
G90.70 Komplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter TypN9Pcategory9P9999G90.7JN99999N
G90.71 Komplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter TypN9Pcategory9P9999G90.7JN99999N
G90.79 Komplexes regionales Schmerzsyndrom, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ, Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G90.7JN99999N
G90.8 Sonstige Krankheiten des autonomen NervensystemsN9Pcategory9P9999G90JN99999N
G90.9 Krankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G90JN99999N
G91 HydrozephalusNG91.0, G91.1, G91.2, G91.3, G91.8, G91.99Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G91.0 Hydrocephalus communicansN9Pcategory9P9999G91JN99999N
G91.1 Hydrocephalus occlususN9Pcategory9P9999G91JN99999N
G91.2 NormaldruckhydrozephalusNG91.20, G91.21, G91.299Vcategory9P9999G91JN99999N
G91.20 Idiopathischer NormaldruckhydrozephalusN9Pcategory9P9999G91.2JN99999N
G91.21 Sekundärer NormaldruckhydrozephalusN9Pcategory9P9999G91.2JN99999N
G91.29 Normaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G91.2JN99999N
G91.3 Posttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G91JN99999N
G91.8 Sonstiger HydrozephalusN9Pcategory9P9999G91JN99999N
G91.9 Hydrozephalus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G91JN99999N
G92 Toxische EnzephalopathieNG92.0, G92.99Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G92.0 Toxische Enzephalopathie unter ImmuntherapieN9Pcategory9P9999G92JN99999N
G92.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete toxische EnzephalopathieN9Pcategory9P9999G92JN99999N
G93 Sonstige Krankheiten des GehirnsNG93.0, G93.1, G93.2, G93.3, G93.4, G93.5, G93.6, G93.7, G93.8, G93.99Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G93.0 HirnzystenN9Pcategory9P9999G93JN99999N
G93.1 Anoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G93JN99999N
G93.2 Benigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri]N9Pcategory9P9999G93JN99999N
G93.3 Chronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome]N9Pcategory9P9999G93JN99999N
G93.4 Enzephalopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G93JN99999N
G93.5 Compressio cerebriN9Pcategory9P9999G93JN99999N
G93.6 HirnödemN9Pcategory9P9999G93JN99999N
G93.7 Reye-SyndromNKPcategory9Pt000G93JN9j019N
G93.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des GehirnsNG93.80, G93.889Vcategory9P9999G93JN99999N
G93.80 Apallisches SyndromN9Pcategory9P9999G93.8JN99999N
G93.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des GehirnsN9Pcategory9P9999G93.8JN99999N
G93.9 Krankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G93JN99999N
G94 Sonstige Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG94.0, G94.1, G94.2, G94.3, G94.8aster9Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G94.0 Hydrozephalus bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G94JN99999N
G94.1 Hydrozephalus bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999G94JN99999N
G94.2 Hydrozephalus bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G94JN99999N
G94.3 Enzephalopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNG94.30, G94.31, G94.32, G94.39aster9Vcategory9O9999G94JN99999N
G94.30 Enzephalopathie bei anderenorts klassifizierten endokrinen und StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999G94.3JN99999N
G94.31 Enzephalopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G94.3JN99999N
G94.32 Septische EnzephalopathieNaster9Ocategory9O9999G94.3JN99999N
G94.39 Nicht näher bezeichnete Enzephalopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G94.3JN99999N
G94.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G94JN99999N
G95 Sonstige Krankheiten des RückenmarkesNG95.0, G95.1, G95.2, G95.8, G95.99Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G95.0 Syringomyelie und SyringobulbieN9Pcategory9P9999G95JN99999N
G95.1 Vaskuläre MyelopathienNG95.10, G95.189Vcategory9P9999G95JN99999N
G95.10 Nichttraumatische spinale BlutungN9Pcategory9P9999G95.1JN99999N
G95.18 Sonstige vaskuläre MyelopathienN9Pcategory9P9999G95.1JN99999N
G95.2 Rückenmarkkompression, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G95JN99999N
G95.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des RückenmarkesNG95.80, G95.81, G95.82, G95.83, G95.84, G95.85, G95.889Vcategory9P9999G95JN99999N
G95.80 Harnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL]N9Pcategory9P9999G95.8JN99999N
G95.81 Harnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL]N9Pcategory9P9999G95.8JN99999N
G95.82 Harnblasenfunktionsstörung durch spinalen SchockN9Pcategory9P9999G95.8JN99999N
G95.83 Spinale Spastik der quergestreiften MuskulaturN9Pcategory9P9999G95.8JN99999N
G95.84 Detrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des RückenmarkesN9Pcategory9P9999G95.8JN99999N
G95.85 Deafferentierungsschmerz bei Schädigungen des RückenmarkesN9Pcategory9P9999G95.8JN99999N
G95.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des RückenmarkesN9Pcategory9P9999G95.8JN99999N
G95.9 Krankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G95JN99999N
G96 Sonstige Krankheiten des ZentralnervensystemsNG96.0, G96.1, G96.8, G96.99Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G96.0 Austritt von Liquor cerebrospinalisN9Pcategory9P9999G96JN99999N
G96.1 Krankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G96JN99999N
G96.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999G96JN99999N
G96.9 Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G96JN99999N
G97 Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNG97.0, G97.1, G97.2, G97.8, G97.99Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G97.0 Austritt von Liquor cerebrospinalis nach LumbalpunktionN9Pcategory9P9999G97JN99999N
G97.1 Sonstige Reaktion auf Spinal- und LumbalpunktionN9Pcategory9P9999G97JN99999N
G97.2 Intrakranielle Druckminderung nach ventrikulärem ShuntN9Pcategory9P9999G97JN99999N
G97.8 Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen MaßnahmenNG97.80, G97.81, G97.82, G97.83, G97.84, G97.889Vcategory9P9999G97JN99999N
G97.80 Postoperative LiquorfistelN9Pcategory9P9999G97.8JN99999N
G97.81 Postoperativer (zerebellärer) MutismusN9Pcategory9P9999G97.8JN99999N
G97.82 Postoperative epidurale spinale BlutungN9Pcategory9P9999G97.8JN99999N
G97.83 Postoperative subdurale spinale BlutungN9Pcategory9P9999G97.8JN99999N
G97.84 Postoperative subarachnoidale spinale BlutungN9Pcategory9P9999G97.8JN99999N
G97.88 Sonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999G97.8JN99999N
G97.9 Krankheit des Nervensystems nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999G97JN99999N
G98 Sonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999G90-G99JN99999N
G99 Sonstige Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNG99.0, G99.1, G99.2, G99.8aster9Vcategory9V9999G90-G99JN99999N
G99.0 Autonome Neuropathie bei endokrinen und StoffwechselkrankheitenNG99.00, G99.08aster9Vcategory9O9999G99JN99999N
G99.00 Gastroparese bei autonomer Neuropathie bei endokrinen und StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999G99.0JN99999N
G99.08 Sonstige autonome Neuropathie bei endokrinen und StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999G99.0JN99999N
G99.1 Sonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G99JN99999N
G99.2 Myelopathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G99JN99999N
G99.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999G99JN99999N
VII Krankheiten des Auges und der AugenanhangsgebildeH00-H06, H10-H13, H15-H22, H25-H28, H30-H36, H40-H42, H43-H45, H46-H48, H49-H52, H53-H54, H55-H59chapter
H00-H06 Affektionen des Augenlides, des Tränenapparates und der OrbitaH00, H01, H02, H03, H04, H05, H06blockVII
H00 Hordeolum und ChalazionNH00.0, H00.19Vcategory9V9999H00-H06JN99999N
H00.0 Hordeolum und sonstige tiefe Entzündung des AugenlidesN9Pcategory9P9999H00JN99999N
H00.1 ChalazionN9Pcategory9P9999H00JN99999N
H01 Sonstige Entzündung des AugenlidesNH01.0, H01.1, H01.8, H01.99Vcategory9V9999H00-H06JN99999N
H01.0 BlepharitisN9Pcategory9P9999H01JN99999N
H01.1 Nichtinfektiöse Dermatosen des AugenlidesN9Pcategory9P9999H01JN99999N
H01.8 Sonstige näher bezeichnete Entzündungen des AugenlidesN9Pcategory9P9999H01JN99999N
H01.9 Entzündung des Augenlides, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H01JN99999N
H02 Sonstige Affektionen des AugenlidesNH02.0, H02.1, H02.2, H02.3, H02.4, H02.5, H02.6, H02.7, H02.8, H02.99Vcategory9V9999H00-H06JN99999N
H02.0 Entropium und Trichiasis des AugenlidesN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.1 Ektropium des AugenlidesN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.2 LagophthalmusN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.3 BlepharochalasisN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.4 Ptosis des AugenlidesN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.5 Sonstige Affektionen mit Auswirkung auf die AugenlidfunktionN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.6 Xanthelasma palpebrarumN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.7 Sonstige degenerative Affektionen des Augenlides und der Umgebung des AugesN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen des AugenlidesN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H02.9 Affektion des Augenlides, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H02JN99999N
H03 Affektionen des Augenlides bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH03.0, H03.1, H03.8aster9Vcategory9V9999H00-H06JN99999N
H03.0 Parasitenbefall des Augenlides bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H03JN99999N
H03.1 Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenNaster9Ocategory9O9999H03JN99999N
H03.8 Beteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H03JN99999N
H04 Affektionen des TränenapparatesNH04.0, H04.1, H04.2, H04.3, H04.4, H04.5, H04.6, H04.8, H04.99Vcategory9V9999H00-H06JN99999N
H04.0 DakryoadenitisN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.1 Sonstige Affektionen der TränendrüseN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.2 EpiphoraN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.3 Akute und nicht näher bezeichnete Entzündung der TränenwegeN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.4 Chronische Entzündung der TränenwegeN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.5 Stenose und Insuffizienz der TränenwegeN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.6 Sonstige Veränderungen an den TränenwegenN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.8 Sonstige Affektionen des TränenapparatesN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H04.9 Affektion des Tränenapparates, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H04JN99999N
H05 Affektionen der OrbitaNH05.0, H05.1, H05.2, H05.3, H05.4, H05.5, H05.8, H05.99Vcategory9V9999H00-H06JN99999N
H05.0 Akute Entzündung der OrbitaN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H05.1 Chronische entzündliche Affektionen der OrbitaN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H05.2 ExophthalmusN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H05.3 Deformation der OrbitaN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H05.4 EnophthalmusN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H05.5 Verbliebener (alter) Fremdkörper nach perforierender Verletzung der OrbitaN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H05.8 Sonstige Affektionen der OrbitaN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H05.9 Affektion der Orbita, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H05JN99999N
H06 Affektionen des Tränenapparates und der Orbita bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH06.0, H06.1, H06.2, H06.3aster9Vcategory9V9999H00-H06JN99999N
H06.0 Affektionen des Tränenapparates bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H06JN99999N
H06.1 Parasitenbefall der Orbita bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H06JN99999N
H06.2 Exophthalmus bei Funktionsstörung der SchilddrüseNaster9Ocategory9O9999H06JN99999N
H06.3 Sonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H06JN99999N
H10-H13 Affektionen der KonjunktivaH10, H11, H13blockVII
H10 KonjunktivitisNH10.0, H10.1, H10.2, H10.3, H10.4, H10.5, H10.8, H10.99Vcategory9V9999H10-H13JN99999N
H10.0 Mukopurulente KonjunktivitisN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H10.1 Akute allergische KonjunktivitisN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H10.2 Sonstige akute KonjunktivitisN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H10.3 Akute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H10.4 Chronische KonjunktivitisN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H10.5 BlepharokonjunktivitisN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H10.8 Sonstige KonjunktivitisN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H10.9 Konjunktivitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H10JN99999N
H11 Sonstige Affektionen der KonjunktivaNH11.0, H11.1, H11.2, H11.3, H11.4, H11.8, H11.99Vcategory9V9999H10-H13JN99999N
H11.0 PterygiumN9Pcategory9P9999H11JN99999N
H11.1 Konjunktivadegeneration und -einlagerungenN9Pcategory9P9999H11JN99999N
H11.2 Narben der KonjunktivaN9Pcategory9P9999H11JN99999N
H11.3 Blutung der KonjunktivaN9Pcategory9P9999H11JN99999N
H11.4 Sonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der KonjunktivaN9Pcategory9P9999H11JN99999N
H11.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der KonjunktivaN9Pcategory9P9999H11JN99999N
H11.9 Affektion der Konjunktiva, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H11JN99999N
H13 Affektionen der Konjunktiva bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH13.0, H13.1, H13.2, H13.3, H13.8aster9Vcategory9V9999H10-H13JN99999N
H13.0 Filarienbefall der KonjunktivaNaster9Ocategory9O9999H13JN99999N
H13.1 Konjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H13JN99999N
H13.2 Konjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H13JN99999N
H13.3 Okuläres PemphigoidNaster9Ocategory9O9999H13JN99999N
H13.8 Sonstige Affektionen der Konjunktiva bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H13JN99999N
H15-H22 Affektionen der Sklera, der Hornhaut, der Iris und des ZiliarkörpersH15, H16, H17, H18, H19, H20, H21, H22blockVII
H15 Affektionen der SkleraNH15.0, H15.1, H15.8, H15.99Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H15.0 SkleritisN9Pcategory9P9999H15JN99999N
H15.1 EpiskleritisN9Pcategory9P9999H15JN99999N
H15.8 Sonstige Affektionen der SkleraN9Pcategory9P9999H15JN99999N
H15.9 Affektion der Sklera, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H15JN99999N
H16 KeratitisNH16.0, H16.1, H16.2, H16.3, H16.4, H16.8, H16.99Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H16.0 Ulcus corneaeN9Pcategory9P9999H16JN99999N
H16.1 Sonstige oberflächliche Keratitis ohne KonjunktivitisN9Pcategory9P9999H16JN99999N
H16.2 KeratokonjunktivitisN9Pcategory9P9999H16JN99999N
H16.3 Interstitielle und tiefe KeratitisN9Pcategory9P9999H16JN99999N
H16.4 Neovaskularisation der HornhautN9Pcategory9P9999H16JN99999N
H16.8 Sonstige Formen der KeratitisN9Pcategory9P9999H16JN99999N
H16.9 Keratitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H16JN99999N
H17 Hornhautnarben und -trübungenNH17.0, H17.1, H17.8, H17.99Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H17.0 Leukoma adhaerensN9Pcategory9P9999H17JN99999N
H17.1 Sonstige zentrale HornhauttrübungN9Pcategory9P9999H17JN99999N
H17.8 Sonstige Hornhautnarben und -trübungenN9Pcategory9P9999H17JN99999N
H17.9 Hornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H17JN99999N
H18 Sonstige Affektionen der HornhautNH18.0, H18.1, H18.2, H18.3, H18.4, H18.5, H18.6, H18.7, H18.8, H18.99Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H18.0 Hornhautpigmentierungen und -einlagerungenN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.1 Keratopathia bullosaN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.2 Sonstiges HornhautödemN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.3 Veränderungen an den HornhautmembranenN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.4 HornhautdegenerationN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.5 Hereditäre HornhautdystrophienN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.6 KeratokonusN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.7 Sonstige HornhautdeformitätenN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der HornhautN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H18.9 Affektion der Hornhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H18JN99999N
H19 Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH19.0, H19.1, H19.2, H19.3, H19.8aster9Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H19.0 Skleritis und Episkleritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H19JN99999N
H19.1 Keratitis und Keratokonjunktivitis durch HerpesvirenNaster9Ocategory9O9999H19JN99999N
H19.2 Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H19JN99999N
H19.3 Keratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H19JN99999N
H19.8 Sonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H19JN99999N
H20 IridozyklitisNH20.0, H20.1, H20.2, H20.8, H20.99Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H20.0 Akute und subakute IridozyklitisN9Pcategory9P9999H20JN99999N
H20.1 Chronische IridozyklitisN9Pcategory9P9999H20JN99999N
H20.2 Phakogene IridozyklitisN9Pcategory9P9999H20JN99999N
H20.8 Sonstige IridozyklitisN9Pcategory9P9999H20JN99999N
H20.9 Iridozyklitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H20JN99999N
H21 Sonstige Affektionen der Iris und des ZiliarkörpersNH21.0, H21.1, H21.2, H21.3, H21.4, H21.5, H21.8, H21.99Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H21.0 HyphämaN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H21.1 Sonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des ZiliarkörpersN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H21.2 Degeneration der Iris und des ZiliarkörpersN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H21.3 Zyste der Iris, des Ziliarkörpers und der VorderkammerN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H21.4 PupillarmembranenN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H21.5 Sonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des ZiliarkörpersN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H21.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des ZiliarkörpersN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H21.9 Affektion der Iris und des Ziliarkörpers, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H21JN99999N
H22 Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH22.0, H22.1, H22.8aster9Vcategory9V9999H15-H22JN99999N
H22.0 Iridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H22JN99999N
H22.1 Iridozyklitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H22JN99999N
H22.8 Sonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H22JN99999N
H25-H28 Affektionen der LinseH25, H26, H27, H28blockVII
H25 Cataracta senilisNH25.0, H25.1, H25.2, H25.8, H25.9KVcategory9Vj030H25-H28JN9j124N
H25.0 Cataracta senilis incipiensNKPcategory9Pj030H25JN9j124N
H25.1 Cataracta nuclearis senilisNKPcategory9Pj030H25JN9j124N
H25.2 Cataracta senilis, Morgagni-TypNKPcategory9Pj030H25JN9j124N
H25.8 Sonstige senile KataraktformenNKPcategory9Pj030H25JN9j124N
H25.9 Senile Katarakt, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj030H25JN9j124N
H26 Sonstige KataraktformenNH26.0, H26.1, H26.2, H26.3, H26.4, H26.8, H26.99Vcategory9V9999H25-H28JN99999N
H26.0 Infantile, juvenile und präsenile KataraktN9Pcategory9P9999H26JN99999N
H26.1 Cataracta traumaticaN9Pcategory9P9999H26JN99999N
H26.2 Cataracta complicataN9Pcategory9P9999H26JN99999N
H26.3 Arzneimittelinduzierte KataraktN9Pcategory9P9999H26JN99999N
H26.4 Cataracta secundariaN9Pcategory9P9999H26JN99999N
H26.8 Sonstige näher bezeichnete KataraktformenN9Pcategory9P9999H26JN99999N
H26.9 Katarakt, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H26JN99999N
H27 Sonstige Affektionen der LinseNH27.0, H27.1, H27.8, H27.99Vcategory9V9999H25-H28JN99999N
H27.0 AphakieN9Pcategory9P9999H27JN99999N
H27.1 Luxation der LinseN9Pcategory9P9999H27JN99999N
H27.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der LinseN9Pcategory9P9999H27JN99999N
H27.9 Affektion der Linse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H27JN99999N
H28 Katarakt und sonstige Affektionen der Linse bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH28.0, H28.1, H28.2, H28.8aster9Vcategory9V9999H25-H28JN99999N
H28.0 Diabetische KataraktNaster9Ocategory9O9999H28JN99999N
H28.1 Katarakt bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999H28JN99999N
H28.2 Katarakt bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H28JN99999N
H28.8 Sonstige Affektionen der Linse bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H28JN99999N
H30-H36 Affektionen der Aderhaut und der NetzhautH30, H31, H32, H33, H34, H35, H36blockVII
H30 ChorioretinitisNH30.0, H30.1, H30.2, H30.8, H30.99Vcategory9V9999H30-H36JN99999N
H30.0 Fokale ChorioretinitisN9Pcategory9P9999H30JN99999N
H30.1 Disseminierte ChorioretinitisN9Pcategory9P9999H30JN99999N
H30.2 Cyclitis posteriorN9Pcategory9P9999H30JN99999N
H30.8 Sonstige ChorioretinitidenN9Pcategory9P9999H30JN99999N
H30.9 Chorioretinitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H30JN99999N
H31 Sonstige Affektionen der AderhautNH31.0, H31.1, H31.2, H31.3, H31.4, H31.8, H31.99Vcategory9V9999H30-H36JN99999N
H31.0 Chorioretinale NarbenN9Pcategory9P9999H31JN99999N
H31.1 Degenerative Veränderung der AderhautN9Pcategory9P9999H31JN99999N
H31.2 Hereditäre Dystrophie der AderhautN9Pcategory9P9999H31JN99999N
H31.3 Blutung und Ruptur der AderhautN9Pcategory9P9999H31JN99999N
H31.4 Ablatio chorioideaeN9Pcategory9P9999H31JN99999N
H31.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der AderhautN9Pcategory9P9999H31JN99999N
H31.9 Affektion der Aderhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H31JN99999N
H32 Chorioretinale Affektionen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH32.0, H32.8aster9Vcategory9V9999H30-H36JN99999N
H32.0 Chorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H32JN99999N
H32.8 Sonstige chorioretinale Affektionen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H32JN99999N
H33 Netzhautablösung und NetzhautrissNH33.0, H33.1, H33.2, H33.3, H33.4, H33.59Vcategory9V9999H30-H36JN99999N
H33.0 Netzhautablösung mit NetzhautrissN9Pcategory9P9999H33JN99999N
H33.1 Retinoschisis und Zysten der NetzhautN9Pcategory9P9999H33JN99999N
H33.2 Seröse NetzhautablösungN9Pcategory9P9999H33JN99999N
H33.3 Netzhautriss ohne NetzhautablösungN9Pcategory9P9999H33JN99999N
H33.4 Traktionsablösung der NetzhautN9Pcategory9P9999H33JN99999N
H33.5 Sonstige NetzhautablösungenN9Pcategory9P9999H33JN99999N
H34 NetzhautgefäßverschlussNH34.0, H34.1, H34.2, H34.8, H34.99Vcategory9V9999H30-H36JN99999N
H34.0 Transitorischer arterieller retinaler GefäßverschlussN9Pcategory9P9999H34JN99999N
H34.1 Verschluss der A. centralis retinaeN9Pcategory9P9999H34JN99999N
H34.2 Sonstiger Verschluss retinaler ArterienN9Pcategory9P9999H34JN99999N
H34.8 Sonstiger NetzhautgefäßverschlussN9Pcategory9P9999H34JN99999N
H34.9 Netzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H34JN99999N
H35 Sonstige Affektionen der NetzhautNH35.0, H35.1, H35.2, H35.3, H35.4, H35.5, H35.6, H35.7, H35.8, H35.99Vcategory9V9999H30-H36JN99999N
H35.0 Retinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der NetzhautgefäßeN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.1 Retinopathia praematurorumN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.2 Sonstige proliferative RetinopathieN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.3 Degeneration der Makula und des hinteren PolesNH35.30, H35.31, H35.38, H35.399Vcategory9P9999H35JN99999N
H35.30 Altersbedingte feuchte MakuladegenerationN9Pcategory9P9999H35.3JN99999N
H35.31 Altersbedingte trockene MakuladegenerationN9Pcategory9P9999H35.3JN99999N
H35.38 Sonstige Degeneration der Makula und des hinteren PolesN9Pcategory9P9999H35.3JN99999N
H35.39 Degeneration der Makula und des hinteren Poles, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H35.3JN99999N
H35.4 Periphere NetzhautdegenerationN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.5 Hereditäre NetzhautdystrophieN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.6 NetzhautblutungN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.7 Abhebung von NetzhautschichtenN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der NetzhautN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H35.9 Affektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H35JN99999N
H36 Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH36.0, H36.8aster9Vcategory9V9999H30-H36JN99999N
H36.0 Retinopathia diabeticaNaster9Ocategory9O9999H36JN99999N
H36.8 Sonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H36JN99999N
H40-H42 GlaukomH40, H42blockVII
H40 GlaukomNH40.0, H40.1, H40.2, H40.3, H40.4, H40.5, H40.6, H40.8, H40.9KVcategory9Vj001H40-H42JN9j124N
H40.0 GlaukomverdachtNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.1 Primäres WeitwinkelglaukomNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.2 Primäres EngwinkelglaukomNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.3 Glaukom (sekundär) nach Verletzung des AugesNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.4 Glaukom (sekundär) nach Entzündung des AugesNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.5 Glaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des AugesNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.6 Glaukom (sekundär) nach ArzneimittelverabreichungNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.8 Sonstiges GlaukomNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H40.9 Glaukom, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001H40JN9j124N
H42 Glaukom bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH42.0, H42.8asterKVcategory9Vj001H40-H42JN9j124N
H42.0 Glaukom bei endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenNasterKOcategory9Oj001H42JN9j124N
H42.8 Glaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNasterKOcategory9Oj001H42JN9j124N
H43-H45 Affektionen des Glaskörpers und des AugapfelsH43, H44, H45blockVII
H43 Affektionen des GlaskörpersNH43.0, H43.1, H43.2, H43.3, H43.8, H43.99Vcategory9V9999H43-H45JN99999N
H43.0 GlaskörperprolapsN9Pcategory9P9999H43JN99999N
H43.1 GlaskörperblutungN9Pcategory9P9999H43JN99999N
H43.2 Kristalline Ablagerungen im GlaskörperN9Pcategory9P9999H43JN99999N
H43.3 Sonstige GlaskörpertrübungenN9Pcategory9P9999H43JN99999N
H43.8 Sonstige Affektionen des GlaskörpersN9Pcategory9P9999H43JN99999N
H43.9 Affektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H43JN99999N
H44 Affektionen des AugapfelsNH44.0, H44.1, H44.2, H44.3, H44.4, H44.5, H44.6, H44.7, H44.8, H44.99Vcategory9V9999H43-H45JN99999N
H44.0 Purulente EndophthalmitisN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.1 Sonstige EndophthalmitisN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.2 Degenerative MyopieN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.3 Sonstige degenerative Affektionen des AugapfelsN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.4 Hypotonia bulbiN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.5 Degenerationszustände des AugapfelsN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.6 Verbliebener (alter) magnetischer intraokularer FremdkörperN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.7 Verbliebener (alter) amagnetischer intraokularer FremdkörperN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.8 Sonstige Affektionen des AugapfelsN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H44.9 Affektion des Augapfels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H44JN99999N
H45 Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH45.0, H45.1, H45.8aster9Vcategory9V9999H43-H45JN99999N
H45.0 Glaskörperblutung bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H45JN99999N
H45.1 Endophthalmitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H45JN99999N
H45.8 Sonstige Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H45JN99999N
H46-H48 Affektionen des N. opticus und der SehbahnH46, H47, H48blockVII
H46 Neuritis nervi opticiN9Pcategory9P9999H46-H48JN99999N
H47 Sonstige Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der SehbahnNH47.0, H47.1, H47.2, H47.3, H47.4, H47.5, H47.6, H47.79Vcategory9V9999H46-H48JN99999N
H47.0 Affektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H47.1 Stauungspapille, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H47.2 OptikusatrophieN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H47.3 Sonstige Affektionen der PapilleN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H47.4 Affektionen des Chiasma opticumN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H47.5 Affektionen sonstiger Teile der SehbahnN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H47.6 Affektionen der SehrindeN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H47.7 Affektion der Sehbahn, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H47JN99999N
H48 Affektionen des N. opticus [II. Hirnnerv] und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH48.0, H48.1, H48.8aster9Vcategory9V9999H46-H48JN99999N
H48.0 Optikusatrophie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H48JN99999N
H48.1 Retrobulbäre Neuritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H48JN99999N
H48.8 Sonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H48JN99999N
H49-H52 Affektionen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und RefraktionsfehlerH49, H50, H51, H52blockVII
H49 Strabismus paralyticusNH49.0, H49.1, H49.2, H49.3, H49.4, H49.8, H49.99Vcategory9V9999H49-H52JN99999N
H49.0 Lähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999H49JN99999N
H49.1 Lähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999H49JN99999N
H49.2 Lähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999H49JN99999N
H49.3 Ophthalmoplegia totalis externaN9Pcategory9P9999H49JN99999N
H49.4 Ophthalmoplegia progressiva externaN9Pcategory9P9999H49JN99999N
H49.8 Sonstiger Strabismus paralyticusN9Pcategory9P9999H49JN99999N
H49.9 Strabismus paralyticus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H49JN99999N
H50 Sonstiger StrabismusNH50.0, H50.1, H50.2, H50.3, H50.4, H50.5, H50.6, H50.8, H50.99Vcategory9V9999H49-H52JN99999N
H50.0 Strabismus concomitans convergensN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.1 Strabismus concomitans divergensN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.2 Strabismus verticalisN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.3 Intermittierender Strabismus concomitansN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.4 Sonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitansN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.5 HeterophorieN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.6 Mechanisch bedingter StrabismusN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.8 Sonstiger näher bezeichneter StrabismusN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H50.9 Strabismus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H50JN99999N
H51 Sonstige Störungen der BlickbewegungenNH51.0, H51.1, H51.2, H51.8, H51.99Vcategory9V9999H49-H52JN99999N
H51.0 Konjugierte BlicklähmungN9Pcategory9P9999H51JN99999N
H51.1 Konvergenzschwäche und KonvergenzexzessN9Pcategory9P9999H51JN99999N
H51.2 Internukleäre OphthalmoplegieN9Pcategory9P9999H51JN99999N
H51.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der BlickbewegungenN9Pcategory9P9999H51JN99999N
H51.9 Störung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H51JN99999N
H52 Akkommodationsstörungen und RefraktionsfehlerNH52.0, H52.1, H52.2, H52.3, H52.4, H52.5, H52.6, H52.79Vcategory9V9999H49-H52JN99999N
H52.0 HypermetropieN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H52.1 MyopieN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H52.2 AstigmatismusN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H52.3 Anisometropie und AniseikonieN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H52.4 PresbyopieN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H52.5 AkkommodationsstörungenN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H52.6 Sonstige RefraktionsfehlerN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H52.7 Refraktionsfehler, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H52JN99999N
H53-H54 Sehstörungen und BlindheitH53, H54blockVII
H53 SehstörungenNH53.0, H53.1, H53.2, H53.3, H53.4, H53.5, H53.6, H53.8, H53.99Vcategory9V9999H53-H54JN99999N
H53.0 Amblyopia ex anopsiaN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.1 Subjektive SehstörungenN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.2 DiplopieN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.3 Sonstige Störungen des binokularen SehensN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.4 GesichtsfelddefekteN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.5 FarbsinnstörungenN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.6 NachtblindheitN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.8 Sonstige SehstörungenN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H53.9 Sehstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H53JN99999N
H54 Blindheit und SehbeeinträchtigungNH54.0, H54.1, H54.2, H54.3, H54.4, H54.5, H54.6, H54.99Vcategory9V9999H53-H54JN99999N
H54.0 Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokularN9Pcategory9P9999H54JN99999N
H54.1 Schwere Sehbeeinträchtigung, binokularN9Pcategory9P9999H54JN99999N
H54.2 Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokularN9Pcategory9P9999H54JN99999N
H54.3 Leichte Sehbeeinträchtigung, binokularN9Pcategory9P9999H54JN99999N
H54.4 Blindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokularN9Pcategory9P9999H54JN99999N
H54.5 Schwere Sehbeeinträchtigung, monokularN9Pcategory9P9999H54JN99999N
H54.6 Mittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokularN9Pcategory9P9999H54JN99999N
H54.9 Nicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular)N9Pcategory9P9999H54JN99999N
H55-H59 Sonstige Affektionen des Auges und der AugenanhangsgebildeH55, H57, H58, H59blockVII
H55 Nystagmus und sonstige abnorme AugenbewegungenN9Pcategory9P9999H55-H59JN99999N
H57 Sonstige Affektionen des Auges und der AugenanhangsgebildeNH57.0, H57.1, H57.8, H57.99Vcategory9V9999H55-H59JN99999N
H57.0 PupillenfunktionsstörungenN9Pcategory9P9999H57JN99999N
H57.1 AugenschmerzenN9Pcategory9P9999H57JN99999N
H57.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der AugenanhangsgebildeN9Pcategory9P9999H57JN99999N
H57.9 Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H57JN99999N
H58 Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH58.0, H58.1, H58.2, H58.8aster9Vcategory9V9999H55-H59JN99999N
H58.0 Anomalien der Pupillenreaktion bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H58JN99999N
H58.1 Sehstörungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H58JN99999N
H58.2 Beteiligung des Auges und der Augenanhangsgebilde bei der chronischen Graft-versus-Host-KrankheitNH58.21, H58.22, H58.23aster9Vcategory9O9999H58JN99999N
H58.21 Stadium 1 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999H58.2JN99999N
H58.22 Stadium 2 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999H58.2JN99999N
H58.23 Stadium 3 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999H58.2JN99999N
H58.8 Sonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H58JN99999N
H59 Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNH59.0, H59.8, H59.99Vcategory9V9999H55-H59JN99999N
H59.0 Keratopathie (bullös-aphak) nach KataraktextraktionN9Pcategory9P9999H59JN99999N
H59.8 Sonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999H59JN99999N
H59.9 Affektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H59JN99999N
VIII Krankheiten des Ohres und des WarzenfortsatzesH60-H62, H65-H75, H80-H83, H90-H95chapter
H60-H62 Krankheiten des äußeren OhresH60, H61, H62blockVIII
H60 Otitis externaNH60.0, H60.1, H60.2, H60.3, H60.4, H60.5, H60.8, H60.99Vcategory9V9999H60-H62JN99999N
H60.0 Abszess des äußeren OhresN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H60.1 Phlegmone des äußeren OhresN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H60.2 Otitis externa malignaN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H60.3 Sonstige infektiöse Otitis externaN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H60.4 Cholesteatom im äußeren OhrN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H60.5 Akute Otitis externa, nichtinfektiösN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H60.8 Sonstige Otitis externaN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H60.9 Otitis externa, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H60JN99999N
H61 Sonstige Krankheiten des äußeren OhresNH61.0, H61.1, H61.2, H61.3, H61.8, H61.99Vcategory9V9999H60-H62JN99999N
H61.0 Perichondritis des äußeren OhresN9Pcategory9P9999H61JN99999N
H61.1 Nichtinfektiöse Krankheiten der OhrmuschelN9Pcategory9P9999H61JN99999N
H61.2 ZeruminalpfropfN9Pcategory9P9999H61JN99999N
H61.3 Erworbene Stenose des äußeren GehörgangesN9Pcategory9P9999H61JN99999N
H61.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren OhresN9Pcategory9P9999H61JN99999N
H61.9 Krankheit des äußeren Ohres, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H61JN99999N
H62 Krankheiten des äußeren Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH62.0, H62.1, H62.2, H62.3, H62.4, H62.8aster9Vcategory9V9999H60-H62JN99999N
H62.0 Otitis externa bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H62JN99999N
H62.1 Otitis externa bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenNaster9Ocategory9O9999H62JN99999N
H62.2 Otitis externa bei anderenorts klassifizierten MykosenNaster9Ocategory9O9999H62JN99999N
H62.3 Otitis externa bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H62JN99999N
H62.4 Otitis externa bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H62JN99999N
H62.8 Sonstige Krankheiten des äußeren Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H62JN99999N
H65-H75 Krankheiten des Mittelohres und des WarzenfortsatzesH65, H66, H67, H68, H69, H70, H71, H72, H73, H74, H75blockVIII
H65 Nichteitrige Otitis mediaNH65.0, H65.1, H65.2, H65.3, H65.4, H65.99Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H65.0 Akute seröse Otitis mediaN9Pcategory9P9999H65JN99999N
H65.1 Sonstige akute nichteitrige Otitis mediaN9Pcategory9P9999H65JN99999N
H65.2 Chronische seröse Otitis mediaN9Pcategory9P9999H65JN99999N
H65.3 Chronische muköse Otitis mediaN9Pcategory9P9999H65JN99999N
H65.4 Sonstige chronische nichteitrige Otitis mediaN9Pcategory9P9999H65JN99999N
H65.9 Nichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H65JN99999N
H66 Eitrige und nicht näher bezeichnete Otitis mediaNH66.0, H66.1, H66.2, H66.3, H66.4, H66.99Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H66.0 Akute eitrige Otitis mediaN9Pcategory9P9999H66JN99999N
H66.1 Chronische mesotympanale eitrige Otitis mediaN9Pcategory9P9999H66JN99999N
H66.2 Chronische epitympanale Otitis mediaN9Pcategory9P9999H66JN99999N
H66.3 Sonstige chronische eitrige Otitis mediaN9Pcategory9P9999H66JN99999N
H66.4 Eitrige Otitis media, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H66JN99999N
H66.9 Otitis media, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H66JN99999N
H67 Otitis media bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH67.0, H67.1, H67.8aster9Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H67.0 Otitis media bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H67JN99999N
H67.1 Otitis media bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenNaster9Ocategory9O9999H67JN99999N
H67.8 Otitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H67JN99999N
H68 Entzündung und Verschluss der Tuba auditivaNH68.0, H68.19Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H68.0 Entzündung der Tuba auditivaN9Pcategory9P9999H68JN99999N
H68.1 Verschluss der Tuba auditivaN9Pcategory9P9999H68JN99999N
H69 Sonstige Krankheiten der Tuba auditivaNH69.0, H69.8, H69.99Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H69.0 Erweiterte Tuba auditivaN9Pcategory9P9999H69JN99999N
H69.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditivaN9Pcategory9P9999H69JN99999N
H69.9 Krankheit der Tuba auditiva, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H69JN99999N
H70 Mastoiditis und verwandte ZuständeNH70.0, H70.1, H70.2, H70.8, H70.99Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H70.0 Akute MastoiditisN9Pcategory9P9999H70JN99999N
H70.1 Chronische MastoiditisN9Pcategory9P9999H70JN99999N
H70.2 PetrositisN9Pcategory9P9999H70JN99999N
H70.8 Sonstige Mastoiditis und verwandte ZuständeN9Pcategory9P9999H70JN99999N
H70.9 Mastoiditis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H70JN99999N
H71 Cholesteatom des MittelohresN9Pcategory9P9999H65-H75JN99999N
H72 TrommelfellperforationNH72.0, H72.1, H72.2, H72.8, H72.99Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H72.0 Zentrale Perforation des TrommelfellsN9Pcategory9P9999H72JN99999N
H72.1 Trommelfellperforation am Recessus epitympanicusN9Pcategory9P9999H72JN99999N
H72.2 Sonstige randständige TrommelfellperforationenN9Pcategory9P9999H72JN99999N
H72.8 Sonstige TrommelfellperforationenN9Pcategory9P9999H72JN99999N
H72.9 Trommelfellperforation, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H72JN99999N
H73 Sonstige Krankheiten des TrommelfellsNH73.0, H73.1, H73.8, H73.99Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H73.0 Akute MyringitisN9Pcategory9P9999H73JN99999N
H73.1 Chronische MyringitisN9Pcategory9P9999H73JN99999N
H73.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des TrommelfellsN9Pcategory9P9999H73JN99999N
H73.9 Krankheit des Trommelfells, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H73JN99999N
H74 Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des WarzenfortsatzesNH74.0, H74.1, H74.2, H74.3, H74.4, H74.8, H74.99Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H74.0 TympanoskleroseN9Pcategory9P9999H74JN99999N
H74.1 Otitis media adhaesivaN9Pcategory9P9999H74JN99999N
H74.2 Kontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der GehörknöchelchenketteN9Pcategory9P9999H74JN99999N
H74.3 Sonstige erworbene Anomalien der GehörknöchelchenN9Pcategory9P9999H74JN99999N
H74.4 Polyp im MittelohrN9Pcategory9P9999H74JN99999N
H74.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des WarzenfortsatzesN9Pcategory9P9999H74JN99999N
H74.9 Krankheit des Mittelohres und des Warzenfortsatzes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H74JN99999N
H75 Sonstige Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH75.0, H75.8aster9Vcategory9V9999H65-H75JN99999N
H75.0 Mastoiditis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H75JN99999N
H75.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H75JN99999N
H80-H83 Krankheiten des InnenohresH80, H81, H82, H83blockVIII
H80 OtoskleroseNH80.0, H80.1, H80.2, H80.8, H80.99Vcategory9V9999H80-H83JN99999N
H80.0 Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierendN9Pcategory9P9999H80JN99999N
H80.1 Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierendN9Pcategory9P9999H80JN99999N
H80.2 Otosclerosis cochleaeN9Pcategory9P9999H80JN99999N
H80.8 Sonstige OtoskleroseN9Pcategory9P9999H80JN99999N
H80.9 Otosklerose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H80JN99999N
H81 Störungen der VestibularfunktionNH81.0, H81.1, H81.2, H81.3, H81.4, H81.8, H81.99Vcategory9V9999H80-H83JN99999N
H81.0 Ménière-KrankheitN9Pcategory9P9999H81JN99999N
H81.1 Benigner paroxysmaler SchwindelN9Pcategory9P9999H81JN99999N
H81.2 Neuropathia vestibularisN9Pcategory9P9999H81JN99999N
H81.3 Sonstiger peripherer SchwindelN9Pcategory9P9999H81JN99999N
H81.4 Schwindel zentralen UrsprungsN9Pcategory9P9999H81JN99999N
H81.8 Sonstige Störungen der VestibularfunktionN9Pcategory9P9999H81JN99999N
H81.9 Störung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H81JN99999N
H82 Schwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H80-H83JN99999N
H83 Sonstige Krankheiten des InnenohresNH83.0, H83.1, H83.2, H83.3, H83.8, H83.99Vcategory9V9999H80-H83JN99999N
H83.0 LabyrinthitisN9Pcategory9P9999H83JN99999N
H83.1 LabyrinthfistelN9Pcategory9P9999H83JN99999N
H83.2 Funktionsstörung des LabyrinthsN9Pcategory9P9999H83JN99999N
H83.3 Lärmschädigungen des InnenohresN9Pcategory9P9999H83JN99999N
H83.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des InnenohresN9Pcategory9P9999H83JN99999N
H83.9 Krankheit des Innenohres, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H83JN99999N
H90-H95 Sonstige Krankheiten des OhresH90, H91, H92, H93, H94, H95blockVIII
H90 Hörverlust durch Schallleitungs- oder SchallempfindungsstörungNH90.0, H90.1, H90.2, H90.3, H90.4, H90.5, H90.6, H90.7, H90.89Vcategory9V9999H90-H95JN99999N
H90.0 Beidseitiger Hörverlust durch SchallleitungsstörungN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.1 Einseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen SeiteN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.2 Hörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.3 Beidseitiger Hörverlust durch SchallempfindungsstörungN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.4 Einseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen SeiteN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.5 Hörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.6 Kombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und SchallempfindungsstörungN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.7 Kombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen SeiteN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H90.8 Kombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H90JN99999N
H91 Sonstiger HörverlustNH91.0, H91.1, H91.2, H91.3, H91.8, H91.99Vcategory9V9999H90-H95JN99999N
H91.0 Ototoxischer HörverlustN9Pcategory9P9999H91JN99999N
H91.1 PresbyakusisN9Pcategory9P9999H91JN99999N
H91.2 Idiopathischer HörsturzN9Pcategory9P9999H91JN99999N
H91.3 Taubstummheit, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999H91JN99999N
H91.8 Sonstiger näher bezeichneter HörverlustN9Pcategory9P9999H91JN99999N
H91.9 Hörverlust, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H91JN99999N
H92 Otalgie und OhrenflussNH92.0, H92.1, H92.29Vcategory9V9999H90-H95JN99999N
H92.0 OtalgieN9Pcategory9P9999H92JN99999N
H92.1 OtorrhoeN9Pcategory9P9999H92JN99999N
H92.2 Blutung aus dem äußeren GehörgangN9Pcategory9P9999H92JN99999N
H93 Sonstige Krankheiten des Ohres, anderenorts nicht klassifiziertNH93.0, H93.1, H93.2, H93.3, H93.8, H93.99Vcategory9V9999H90-H95JN99999N
H93.0 Degenerative und vaskuläre Krankheiten des OhresN9Pcategory9P9999H93JN99999N
H93.1 Tinnitus auriumN9Pcategory9P9999H93JN99999N
H93.2 Sonstige abnorme HörempfindungenN9Pcategory9P9999H93JN99999N
H93.3 Krankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv]N9Pcategory9P9999H93JN99999N
H93.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des OhresN9Pcategory9P9999H93JN99999N
H93.9 Krankheit des Ohres, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H93JN99999N
H94 Sonstige Krankheiten des Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNH94.0, H94.8aster9Vcategory9V9999H90-H95JN99999N
H94.0 Entzündung des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H94JN99999N
H94.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ohres bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999H94JN99999N
H95 Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNH95.0, H95.1, H95.8, H95.99Vcategory9V9999H90-H95JN99999N
H95.0 Rezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach MastoidektomieN9Pcategory9P9999H95JN99999N
H95.1 Sonstige Krankheiten nach MastoidektomieN9Pcategory9P9999H95JN99999N
H95.8 Sonstige Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999H95JN99999N
H95.9 Krankheit des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999H95JN99999N
IX Krankheiten des KreislaufsystemsI00-I02, I05-I09, I10-I15, I20-I25, I26-I28, I30-I52, I60-I69, I70-I79, I80-I89, I95-I99chapter
I00-I02 Akutes rheumatisches FieberI00, I01, I02blockIX
I00 Rheumatisches Fieber ohne Angabe einer HerzbeteiligungN9Pcategory9P9999I00-I02JN99999N
I01 Rheumatisches Fieber mit HerzbeteiligungNI01.0, I01.1, I01.2, I01.8, I01.99Vcategory9V9999I00-I02JN99999N
I01.0 Akute rheumatische PerikarditisN9Pcategory9P9999I01JN99999N
I01.1 Akute rheumatische EndokarditisN9Pcategory9P9999I01JN99999N
I01.2 Akute rheumatische MyokarditisN9Pcategory9P9999I01JN99999N
I01.8 Sonstige akute rheumatische HerzkrankheitN9Pcategory9P9999I01JN99999N
I01.9 Akute rheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I01JN99999N
I02 Rheumatische ChoreaNI02.0, I02.99Vcategory9V9999I00-I02JN99999N
I02.0 Rheumatische Chorea mit HerzbeteiligungN9Pcategory9P9999I02JN99999N
I02.9 Rheumatische Chorea ohne HerzbeteiligungN9Pcategory9P9999I02JN99999N
I05-I09 Chronische rheumatische HerzkrankheitenI05, I06, I07, I08, I09blockIX
I05 Rheumatische MitralklappenkrankheitenNI05.0, I05.1, I05.2, I05.8, I05.99Vcategory9V9999I05-I09JN99999N
I05.0 MitralklappenstenoseN9Pcategory9P9999I05JN99999N
I05.1 Rheumatische MitralklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I05JN99999N
I05.2 Mitralklappenstenose mit InsuffizienzN9Pcategory9P9999I05JN99999N
I05.8 Sonstige MitralklappenkrankheitenN9Pcategory9P9999I05JN99999N
I05.9 Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I05JN99999N
I06 Rheumatische AortenklappenkrankheitenNI06.0, I06.1, I06.2, I06.8, I06.99Vcategory9V9999I05-I09JN99999N
I06.0 Rheumatische AortenklappenstenoseN9Pcategory9P9999I06JN99999N
I06.1 Rheumatische AortenklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I06JN99999N
I06.2 Rheumatische Aortenklappenstenose mit InsuffizienzN9Pcategory9P9999I06JN99999N
I06.8 Sonstige rheumatische AortenklappenkrankheitenN9Pcategory9P9999I06JN99999N
I06.9 Rheumatische Aortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I06JN99999N
I07 Rheumatische TrikuspidalklappenkrankheitenNI07.0, I07.1, I07.2, I07.8, I07.99Vcategory9V9999I05-I09JN99999N
I07.0 TrikuspidalklappenstenoseN9Pcategory9P9999I07JN99999N
I07.1 TrikuspidalklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I07JN99999N
I07.2 Trikuspidalklappenstenose mit InsuffizienzN9Pcategory9P9999I07JN99999N
I07.8 Sonstige TrikuspidalklappenkrankheitenN9Pcategory9P9999I07JN99999N
I07.9 Trikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I07JN99999N
I08 Krankheiten mehrerer HerzklappenNI08.0, I08.1, I08.2, I08.3, I08.8, I08.99Vcategory9V9999I05-I09JN99999N
I08.0 Krankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniertN9Pcategory9P9999I08JN99999N
I08.1 Krankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniertN9Pcategory9P9999I08JN99999N
I08.2 Krankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniertN9Pcategory9P9999I08JN99999N
I08.3 Krankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniertN9Pcategory9P9999I08JN99999N
I08.8 Sonstige Krankheiten mehrerer HerzklappenN9Pcategory9P9999I08JN99999N
I08.9 Krankheit mehrerer Herzklappen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I08JN99999N
I09 Sonstige rheumatische HerzkrankheitenNI09.0, I09.1, I09.2, I09.8, I09.9KVcategory9Vj001I05-I09JN9j124N
I09.0 Rheumatische MyokarditisNKPcategory9Pj001I09JN9j124N
I09.1 Rheumatische Krankheiten des Endokards, Herzklappe nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001I09JN9j124N
I09.2 Chronische rheumatische PerikarditisNKPcategory9Pj001I09JN9j124N
I09.8 Sonstige näher bezeichnete rheumatische HerzkrankheitenNKPcategory9Pj001I09JN9j124N
I09.9 Rheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001I09JN9j124N
I10-I15 Hypertonie [Hochdruckkrankheit]I10, I11, I12, I13, I15blockIX
I10 Essentielle (primäre) HypertonieNI10.0, I10.1, I10.99Vcategory9V9999I10-I15JN99999N
I10.0 Benigne essentielle HypertonieNI10.00, I10.019Vcategory9P9999I10JN99999N
I10.00 Benigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I10.0JN99999N
I10.01 Benigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I10.0JN99999N
I10.1 Maligne essentielle HypertonieNI10.10, I10.119Vcategory9P9999I10JN99999N
I10.10 Maligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I10.1JN99999N
I10.11 Maligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I10.1JN99999N
I10.9 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnetNI10.90, I10.919Vcategory9P9999I10JN99999N
I10.90 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I10.9JN99999N
I10.91 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I10.9JN99999N
I11 Hypertensive HerzkrankheitNI11.0, I11.99Vcategory9V9999I10-I15JN99999N
I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) HerzinsuffizienzNI11.00, I11.019Vcategory9P9999I11JN99999N
I11.00 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I11.0JN99999N
I11.01 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I11.0JN99999N
I11.9 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) HerzinsuffizienzNI11.90, I11.919Vcategory9P9999I11JN99999N
I11.90 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I11.9JN99999N
I11.91 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I11.9JN99999N
I12 Hypertensive NierenkrankheitNI12.0, I12.99Vcategory9V9999I10-I15JN99999N
I12.0 Hypertensive Nierenkrankheit mit NiereninsuffizienzNI12.00, I12.019Vcategory9P9999I12JN99999N
I12.00 Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I12.0JN99999N
I12.01 Hypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I12.0JN99999N
I12.9 Hypertensive Nierenkrankheit ohne NiereninsuffizienzNI12.90, I12.919Vcategory9P9999I12JN99999N
I12.90 Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I12.9JN99999N
I12.91 Hypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I12.9JN99999N
I13 Hypertensive Herz- und NierenkrankheitNI13.0, I13.1, I13.2, I13.99Vcategory9V9999I10-I15JN99999N
I13.0 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) HerzinsuffizienzNI13.00, I13.019Vcategory9P9999I13JN99999N
I13.00 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.0JN99999N
I13.01 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.0JN99999N
I13.1 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit NiereninsuffizienzNI13.10, I13.119Vcategory9P9999I13JN99999N
I13.10 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.1JN99999N
I13.11 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.1JN99999N
I13.2 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und NiereninsuffizienzNI13.20, I13.219Vcategory9P9999I13JN99999N
I13.20 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.2JN99999N
I13.21 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.2JN99999N
I13.9 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetNI13.90, I13.919Vcategory9P9999I13JN99999N
I13.90 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.9JN99999N
I13.91 Hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I13.9JN99999N
I15 Sekundäre HypertonieNI15.0, I15.1, I15.2, I15.8, I15.99Vcategory9V9999I10-I15JN99999N
I15.0 Renovaskuläre HypertonieNI15.00, I15.019Vcategory9P9999I15JN99999N
I15.00 Renovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.0JN99999N
I15.01 Renovaskuläre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.0JN99999N
I15.1 Hypertonie als Folge von sonstigen NierenkrankheitenNI15.10, I15.119Vcategory9P9999I15JN99999N
I15.10 Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.1JN99999N
I15.11 Hypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.1JN99999N
I15.2 Hypertonie als Folge von endokrinen KrankheitenNI15.20, I15.219Vcategory9P9999I15JN99999N
I15.20 Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.2JN99999N
I15.21 Hypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.2JN99999N
I15.8 Sonstige sekundäre HypertonieNI15.80, I15.819Vcategory9P9999I15JN99999N
I15.80 Sonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.8JN99999N
I15.81 Sonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.8JN99999N
I15.9 Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnetNI15.90, I15.919Vcategory9P9999I15JN99999N
I15.90 Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.9JN99999N
I15.91 Sekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven KriseN9Pcategory9P9999I15.9JN99999N
I20-I25 Ischämische HerzkrankheitenI20, I21, I22, I23, I24, I25blockIX
I20 Angina pectorisNI20.0, I20.1, I20.8, I20.9KVcategory9Vj015I20-I25JN9j124N
I20.0 Instabile Angina pectorisNKPcategory9Pj015I20JN9j124N
I20.1 Angina pectoris mit nachgewiesenem KoronarspasmusNKPcategory9Pj015I20JN9j124N
I20.8 Sonstige Formen der Angina pectorisNKPcategory9Pj015I20JN9j124N
I20.9 Angina pectoris, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I20JN9j124N
I21 Akuter MyokardinfarktNI21.0, I21.1, I21.2, I21.3, I21.4, I21.9KVcategory9Vj015I20-I25JN9j124N
I21.0 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der VorderwandNKPcategory9Pj015I21JN9j124N
I21.1 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der HinterwandNKPcategory9Pj015I21JN9j124N
I21.2 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen LokalisationenNKPcategory9Pj015I21JN9j124N
I21.3 Akuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter LokalisationNKPcategory9Pj015I21JN9j124N
I21.4 Akuter subendokardialer MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I21JN9j124N
I21.9 Akuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I21JN9j124N
I22 Rezidivierender MyokardinfarktNI22.0, I22.1, I22.8, I22.9KVcategory9Vj015I20-I25JN9j124N
I22.0 Rezidivierender Myokardinfarkt der VorderwandNKPcategory9Pj015I22JN9j124N
I22.1 Rezidivierender Myokardinfarkt der HinterwandNKPcategory9Pj015I22JN9j124N
I22.8 Rezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen LokalisationenNKPcategory9Pj015I22JN9j124N
I22.9 Rezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter LokalisationNKPcategory9Pj015I22JN9j124N
I23 Bestimmte akute Komplikationen nach akutem MyokardinfarktNI23.0, I23.1, I23.2, I23.3, I23.4, I23.5, I23.6, I23.8KVcategory9Vj015I20-I25JN9j124N
I23.0 Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I23.1 Vorhofseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I23.2 Ventrikelseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I23.3 Ruptur der Herzwand ohne Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I23.4 Ruptur der Chordae tendineae als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I23.5 Papillarmuskelruptur als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I23.6 Thrombose des Vorhofes, des Herzohres oder der Kammer als akute Komplikation nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I23.8 Sonstige akute Komplikationen nach akutem MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I23JN9j124N
I24 Sonstige akute ischämische HerzkrankheitNI24.0, I24.1, I24.8, I24.99Vcategory9V9999I20-I25JN99999N
I24.0 Koronarthrombose ohne nachfolgenden MyokardinfarktNKPcategory9Pj015I24JN9j124N
I24.1 Postmyokardinfarkt-SyndromN9Pcategory9P9999I24JN99999N
I24.8 Sonstige Formen der akuten ischämischen HerzkrankheitNKPcategory9Pj015I24JN9j124N
I24.9 Akute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I24JN9j124N
I25 Chronische ischämische HerzkrankheitNI25.0, I25.1, I25.2, I25.3, I25.4, I25.5, I25.6, I25.8, I25.9KVcategory9Vj015I20-I25JN9j124N
I25.0 Atherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschriebenNKPcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.1 Atherosklerotische HerzkrankheitNI25.10, I25.11, I25.12, I25.13, I25.14, I25.15, I25.16, I25.19KVcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.10 Atherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame StenosenNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.11 Atherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-ErkrankungNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.12 Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-ErkrankungNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.13 Atherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-ErkrankungNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.14 Atherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken HauptstammesNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.15 Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-GefäßenNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.16 Atherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten StentsNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.19 Atherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I25.1JN9j124N
I25.2 Alter MyokardinfarktNI25.20, I25.21, I25.22, I25.29KVcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.20 Alter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegendNKPcategory9Pj015I25.2JN9j124N
I25.21 Alter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegendNKPcategory9Pj015I25.2JN9j124N
I25.22 Alter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegendNKPcategory9Pj015I25.2JN9j124N
I25.29 Alter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I25.2JN9j124N
I25.3 Herz-(Wand-)AneurysmaNKPcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.4 KoronararterienaneurysmaNKPcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.5 Ischämische KardiomyopathieNKPcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.6 Stumme MyokardischämieNKPcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.8 Sonstige Formen der chronischen ischämischen HerzkrankheitNKPcategory9Pj015I25JN9j124N
I25.9 Chronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I25JN9j124N
I26-I28 Pulmonale Herzkrankheit und Krankheiten des LungenkreislaufesI26, I27, I28blockIX
I26 LungenembolieNI26.0, I26.99Vcategory9V9999I26-I28JN99999N
I26.0 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonaleNKPcategory9Pj001I26JN9j124N
I26.9 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonaleN9Pcategory9P9999I26JN99999N
I27 Sonstige pulmonale HerzkrankheitenNI27.0, I27.1, I27.2, I27.8, I27.99Vcategory9V9999I26-I28JN99999N
I27.0 Primäre pulmonale HypertonieNKPcategory9Pj001I27JN9j124N
I27.1 Kyphoskoliotische HerzkrankheitNKPcategory9Pj001I27JN9j124N
I27.2 Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale HypertonieNI27.20, I27.28KVcategory9Pj001I27JN9j124N
I27.20 Pulmonale Hypertonie bei chronischer ThromboembolieNKPcategory9Pj001I27.2JN9j124N
I27.28 Sonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale HypertonieNKPcategory9Pj001I27.2JN9j124N
I27.8 Sonstige näher bezeichnete pulmonale HerzkrankheitenN9Pcategory9P9999I27JN99999N
I27.9 Pulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I27JN99999N
I28 Sonstige Krankheiten der LungengefäßeNI28.0, I28.1, I28.8, I28.99Vcategory9V9999I26-I28JN99999N
I28.0 Arteriovenöse Fistel der LungengefäßeN9Pcategory9P9999I28JN99999N
I28.1 Aneurysma der A. pulmonalisN9Pcategory9P9999I28JN99999N
I28.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der LungengefäßeN9Pcategory9P9999I28JN99999N
I28.9 Krankheit der Lungengefäße, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I28JN99999N
I30-I52 Sonstige Formen der HerzkrankheitI30, I31, I32, I33, I34, I35, I36, I37, I38, I39, I40, I41, I42, I43, I44, I45, I46, I47, I48, I49, I50, I51, I52blockIX
I30 Akute PerikarditisNI30.0, I30.1, I30.8, I30.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I30.0 Akute unspezifische idiopathische PerikarditisN9Pcategory9P9999I30JN99999N
I30.1 Infektiöse PerikarditisN9Pcategory9P9999I30JN99999N
I30.8 Sonstige Formen der akuten PerikarditisN9Pcategory9P9999I30JN99999N
I30.9 Akute Perikarditis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I30JN99999N
I31 Sonstige Krankheiten des PerikardsNI31.0, I31.1, I31.2, I31.3, I31.8, I31.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I31.0 Chronische adhäsive PerikarditisN9Pcategory9P9999I31JN99999N
I31.1 Chronische konstriktive PerikarditisN9Pcategory9P9999I31JN99999N
I31.2 Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999I31JN99999N
I31.3 Perikarderguss (nichtentzündlich)N9Pcategory9P9999I31JN99999N
I31.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PerikardsNI31.80, I31.889Vcategory9P9999I31JN99999N
I31.80 HerzbeuteltamponadeN9Pcategory9P9999I31.8JN99999N
I31.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PerikardsN9Pcategory9P9999I31.8JN99999N
I31.9 Krankheit des Perikards, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I31JN99999N
I32 Perikarditis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI32.0, I32.1, I32.8aster9Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I32.0 Perikarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I32JN99999N
I32.1 Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I32JN99999N
I32.8 Perikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I32JN99999N
I33 Akute und subakute EndokarditisNI33.0, I33.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I33.0 Akute und subakute infektiöse EndokarditisN9Pcategory9P9999I33JN99999N
I33.9 Akute Endokarditis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I33JN99999N
I34 Nichtrheumatische MitralklappenkrankheitenNI34.0, I34.1, I34.2, I34.8, I34.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I34.0 MitralklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I34JN99999N
I34.1 MitralklappenprolapsN9Pcategory9P9999I34JN99999N
I34.2 Nichtrheumatische MitralklappenstenoseN9Pcategory9P9999I34JN99999N
I34.8 Sonstige nichtrheumatische MitralklappenkrankheitenNI34.80, I34.889Vcategory9P9999I34JN99999N
I34.80 Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit MitralklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I34.8JN99999N
I34.88 Sonstige nichtrheumatische MitralklappenkrankheitenN9Pcategory9P9999I34.8JN99999N
I34.9 Nichtrheumatische Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I34JN99999N
I35 Nichtrheumatische AortenklappenkrankheitenNI35.0, I35.1, I35.2, I35.8, I35.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I35.0 AortenklappenstenoseN9Pcategory9P9999I35JN99999N
I35.1 AortenklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I35JN99999N
I35.2 Aortenklappenstenose mit InsuffizienzN9Pcategory9P9999I35JN99999N
I35.8 Sonstige AortenklappenkrankheitenN9Pcategory9P9999I35JN99999N
I35.9 Aortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I35JN99999N
I36 Nichtrheumatische TrikuspidalklappenkrankheitenNI36.0, I36.1, I36.2, I36.8, I36.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I36.0 Nichtrheumatische TrikuspidalklappenstenoseN9Pcategory9P9999I36JN99999N
I36.1 Nichtrheumatische TrikuspidalklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I36JN99999N
I36.2 Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit InsuffizienzN9Pcategory9P9999I36JN99999N
I36.8 Sonstige nichtrheumatische TrikuspidalklappenkrankheitenN9Pcategory9P9999I36JN99999N
I36.9 Nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I36JN99999N
I37 PulmonalklappenkrankheitenNI37.0, I37.1, I37.2, I37.8, I37.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I37.0 PulmonalklappenstenoseN9Pcategory9P9999I37JN99999N
I37.1 PulmonalklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999I37JN99999N
I37.2 Pulmonalklappenstenose mit InsuffizienzN9Pcategory9P9999I37JN99999N
I37.8 Sonstige PulmonalklappenkrankheitenN9Pcategory9P9999I37JN99999N
I37.9 Pulmonalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I37JN99999N
I38 Endokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I30-I52JN99999N
I39 Endokarditis und Herzklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI39.0, I39.1, I39.2, I39.3, I39.4, I39.8aster9Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I39.0 Mitralklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I39JN99999N
I39.1 Aortenklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I39JN99999N
I39.2 Trikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I39JN99999N
I39.3 Pulmonalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I39JN99999N
I39.4 Krankheiten mehrerer Herzklappen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I39JN99999N
I39.8 Endokarditis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, Herzklappe nicht näher bezeichnetNaster9Ocategory9O9999I39JN99999N
I40 Akute MyokarditisNI40.0, I40.1, I40.8, I40.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I40.0 Infektiöse MyokarditisN9Pcategory9P9999I40JN99999N
I40.1 Isolierte MyokarditisN9Pcategory9P9999I40JN99999N
I40.8 Sonstige akute MyokarditisN9Pcategory9P9999I40JN99999N
I40.9 Akute Myokarditis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I40JN99999N
I41 Myokarditis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI41.0, I41.1, I41.2, I41.8aster9Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I41.0 Myokarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I41JN99999N
I41.1 Myokarditis bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenNaster9Ocategory9O9999I41JN99999N
I41.2 Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I41JN99999N
I41.8 Myokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I41JN99999N
I42 KardiomyopathieNI42.0, I42.1, I42.2, I42.3, I42.4, I42.5, I42.6, I42.7, I42.8, I42.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I42.0 Dilatative KardiomyopathieN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I42.1 Hypertrophische obstruktive KardiomyopathieN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I42.2 Sonstige hypertrophische KardiomyopathieN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I42.3 Eosinophile endomyokardiale KrankheitN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I42.4 EndokardfibroelastoseN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I42.5 Sonstige restriktive KardiomyopathieN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I42.6 Alkoholische KardiomyopathieNKPcategory9Pj030I42JN9j124N
I42.7 Kardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene SubstanzenN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I42.8 Sonstige KardiomyopathienNI42.80, I42.889Vcategory9P9999I42JN99999N
I42.80 Arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM]N9Pcategory9P9999I42.8JN99999N
I42.88 Sonstige KardiomyopathienN9Pcategory9P9999I42.8JN99999N
I42.9 Kardiomyopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I42JN99999N
I43 Kardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI43.0, I43.1, I43.2, I43.8aster9Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I43.0 Kardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I43JN99999N
I43.1 Kardiomyopathie bei StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999I43JN99999N
I43.2 Kardiomyopathie bei alimentären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I43JN99999N
I43.8 Kardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I43JN99999N
I44 Atrioventrikulärer Block und LinksschenkelblockNI44.0, I44.1, I44.2, I44.3, I44.4, I44.5, I44.6, I44.79Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I44.0 Atrioventrikulärer Block 1. GradesN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I44.1 Atrioventrikulärer Block 2. GradesN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I44.2 Atrioventrikulärer Block 3. GradesN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I44.3 Sonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer BlockN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I44.4 Linksanteriorer FaszikelblockN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I44.5 Linksposteriorer FaszikelblockN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I44.6 Sonstiger und nicht näher bezeichneter FaszikelblockN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I44.7 Linksschenkelblock, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I44JN99999N
I45 Sonstige kardiale ErregungsleitungsstörungenNI45.0, I45.1, I45.2, I45.3, I45.4, I45.5, I45.6, I45.8, I45.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I45.0 Rechtsfaszikulärer BlockN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.1 Sonstiger und nicht näher bezeichneter RechtsschenkelblockN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.2 Bifaszikulärer BlockN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.3 Trifaszikulärer BlockN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.4 Unspezifischer intraventrikulärer BlockN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.5 Sonstiger näher bezeichneter HerzblockN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.6 Präexzitations-SyndromN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.8 Sonstige näher bezeichnete kardiale ErregungsleitungsstörungenN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I45.9 Kardiale Erregungsleitungsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I45JN99999N
I46 HerzstillstandNI46.0, I46.1, I46.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I46.0 Herzstillstand mit erfolgreicher WiederbelebungN9Pcategory9P9999I46JN99999N
I46.1 Plötzlicher Herztod, so beschriebenN9Pcategory9P9999I46JN99999N
I46.9 Herzstillstand, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I46JN99999N
I47 Paroxysmale TachykardieNI47.0, I47.1, I47.2, I47.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I47.0 Ventrikuläre Arrhythmie durch Re-entryN9Pcategory9P9999I47JN99999N
I47.1 Supraventrikuläre TachykardieN9Pcategory9P9999I47JN99999N
I47.2 Ventrikuläre TachykardieN9Pcategory9P9999I47JN99999N
I47.9 Paroxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I47JN99999N
I48 Vorhofflimmern und VorhofflatternNI48.0, I48.1, I48.2, I48.3, I48.4, I48.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I48.0 Vorhofflimmern, paroxysmalN9Pcategory9P9999I48JN99999N
I48.1 Vorhofflimmern, persistierendN9Pcategory9P9999I48JN99999N
I48.2 Vorhofflimmern, permanentN9Pcategory9P9999I48JN99999N
I48.3 Vorhofflattern, typischN9Pcategory9P9999I48JN99999N
I48.4 Vorhofflattern, atypischN9Pcategory9P9999I48JN99999N
I48.9 Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I48JN99999N
I49 Sonstige kardiale ArrhythmienNI49.0, I49.1, I49.2, I49.3, I49.4, I49.5, I49.8, I49.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I49.0 Kammerflattern und KammerflimmernN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I49.1 VorhofextrasystolieN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I49.2 AV-junktionale ExtrasystolieN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I49.3 Ventrikuläre ExtrasystolieN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I49.4 Sonstige und nicht näher bezeichnete ExtrasystolieN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I49.5 Sick-Sinus-SyndromN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I49.8 Sonstige näher bezeichnete kardiale ArrhythmienN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I49.9 Kardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I49JN99999N
I50 HerzinsuffizienzNI50.0, I50.1, I50.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I50.0 RechtsherzinsuffizienzNI50.00, I50.01, I50.02, I50.03, I50.04, I50.059Vcategory9P9999I50JN99999N
I50.00 Primäre RechtsherzinsuffizienzN9Pcategory9P9999I50.0JN99999N
I50.01 Sekundäre RechtsherzinsuffizienzN9Pcategory9P9999I50.0JN99999N
I50.02 Rechtsherzinsuffizienz ohne BeschwerdenNoptional9Zcategory9Z9999I50.0JN99999N
I50.03 Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei stärkerer BelastungNoptional9Zcategory9Z9999I50.0JN99999N
I50.04 Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei leichterer BelastungNoptional9Zcategory9Z9999I50.0JN99999N
I50.05 Rechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden in RuheNoptional9Zcategory9Z9999I50.0JN99999N
I50.1 LinksherzinsuffizienzNI50.11, I50.12, I50.13, I50.14, I50.199Vcategory9P9999I50JN99999N
I50.11 Linksherzinsuffizienz: Ohne BeschwerdenN9Pcategory9P9999I50.1JN99999N
I50.12 Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer BelastungN9Pcategory9P9999I50.1JN99999N
I50.13 Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer BelastungN9Pcategory9P9999I50.1JN99999N
I50.14 Linksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in RuheN9Pcategory9P9999I50.1JN99999N
I50.19 Linksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I50.1JN99999N
I50.9 Herzinsuffizienz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I50JN99999N
I51 Komplikationen einer Herzkrankheit und ungenau beschriebene HerzkrankheitNI51.0, I51.1, I51.2, I51.3, I51.4, I51.5, I51.6, I51.7, I51.8, I51.99Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I51.0 Herzseptumdefekt, erworbenN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.1 Ruptur der Chordae tendineae, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.2 Papillarmuskelruptur, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.3 Intrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.4 Myokarditis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.5 MyokarddegenerationN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.6 Herz-Kreislauf-Krankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.7 KardiomegalieN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.8 Sonstige ungenau bezeichnete HerzkrankheitenN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I51.9 Herzkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I51JN99999N
I52 Sonstige Herzkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI52.0, I52.1, I52.8aster9Vcategory9V9999I30-I52JN99999N
I52.0 Sonstige Herzkrankheiten bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I52JN99999N
I52.1 Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I52JN99999N
I52.8 Sonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I52JN99999N
I60-I69 Zerebrovaskuläre KrankheitenI60, I61, I62, I63, I64, I65, I66, I67, I68, I69blockIX
I60 SubarachnoidalblutungNI60.0, I60.1, I60.2, I60.3, I60.4, I60.5, I60.6, I60.7, I60.8, I60.99Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I60.0 Subarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.1 Subarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.2 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.3 Subarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.4 Subarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.5 Subarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.6 Subarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.7 Subarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehendN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.8 Sonstige SubarachnoidalblutungN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I60.9 Subarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I60JN99999N
I61 Intrazerebrale BlutungNI61.0, I61.1, I61.2, I61.3, I61.4, I61.5, I61.6, I61.8, I61.99Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I61.0 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikalN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.1 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikalN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.2 Intrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.3 Intrazerebrale Blutung in den HirnstammN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.4 Intrazerebrale Blutung in das KleinhirnN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.5 Intrazerebrale intraventrikuläre BlutungN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.6 Intrazerebrale Blutung an mehreren LokalisationenN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.8 Sonstige intrazerebrale BlutungN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I61.9 Intrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I61JN99999N
I62 Sonstige nichttraumatische intrakranielle BlutungNI62.0, I62.1, I62.99Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I62.0 Nichttraumatische subdurale BlutungNI62.00, I62.01, I62.02, I62.099Vcategory9P9999I62JN99999N
I62.00 Nichttraumatische subdurale Blutung: AkutN9Pcategory9P9999I62.0JN99999N
I62.01 Nichttraumatische subdurale Blutung: SubakutN9Pcategory9P9999I62.0JN99999N
I62.02 Nichttraumatische subdurale Blutung: ChronischN9Pcategory9P9999I62.0JN99999N
I62.09 Nichttraumatische subdurale Blutung: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I62.0JN99999N
I62.1 Nichttraumatische extradurale BlutungN9Pcategory9P9999I62JN99999N
I62.9 Intrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I62JN99999N
I63 HirninfarktNI63.0, I63.1, I63.2, I63.3, I63.4, I63.5, I63.6, I63.8, I63.99Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I63.0 Hirninfarkt durch Thrombose präzerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.1 Hirninfarkt durch Embolie präzerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.2 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.3 Hirninfarkt durch Thrombose zerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.4 Hirninfarkt durch Embolie zerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.5 Hirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.6 Hirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrigN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.8 Sonstiger HirninfarktN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I63.9 Hirninfarkt, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I63JN99999N
I64 Schlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnetN9Pcategory9P9999I60-I69JN99999N
I65 Verschluss und Stenose präzerebraler Arterien ohne resultierenden HirninfarktNI65.0, I65.1, I65.2, I65.3, I65.8, I65.99Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I65.0 Verschluss und Stenose der A. vertebralisN9Pcategory9P9999I65JN99999N
I65.1 Verschluss und Stenose der A. basilarisN9Pcategory9P9999I65JN99999N
I65.2 Verschluss und Stenose der A. carotisN9Pcategory9P9999I65JN99999N
I65.3 Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I65JN99999N
I65.8 Verschluss und Stenose sonstiger präzerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I65JN99999N
I65.9 Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten präzerebralen ArterieN9Pcategory9P9999I65JN99999N
I66 Verschluss und Stenose zerebraler Arterien ohne resultierenden HirninfarktNI66.0, I66.1, I66.2, I66.3, I66.4, I66.8, I66.99Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I66.0 Verschluss und Stenose der A. cerebri mediaN9Pcategory9P9999I66JN99999N
I66.1 Verschluss und Stenose der A. cerebri anteriorN9Pcategory9P9999I66JN99999N
I66.2 Verschluss und Stenose der A. cerebri posteriorN9Pcategory9P9999I66JN99999N
I66.3 Verschluss und Stenose der Aa. cerebelliN9Pcategory9P9999I66JN99999N
I66.4 Verschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I66JN99999N
I66.8 Verschluss und Stenose sonstiger zerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I66JN99999N
I66.9 Verschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen ArterieN9Pcategory9P9999I66JN99999N
I67 Sonstige zerebrovaskuläre KrankheitenNI67.0, I67.1, I67.2, I67.3, I67.4, I67.5, I67.6, I67.7, I67.8, I67.99Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I67.0 Dissektion zerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I67.1 Zerebrales Aneurysma und zerebrale arteriovenöse FistelNI67.10, I67.119Vcategory9P9999I67JN99999N
I67.10 Zerebrales Aneurysma (erworben)N9Pcategory9P9999I67.1JN99999N
I67.11 Zerebrale arteriovenöse Fistel (erworben)N9Pcategory9P9999I67.1JN99999N
I67.2 Zerebrale AtheroskleroseN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I67.3 Progressive subkortikale vaskuläre EnzephalopathieN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I67.4 Hypertensive EnzephalopathieN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I67.5 Moyamoya-SyndromN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I67.6 Nichteitrige Thrombose des intrakraniellen VenensystemsN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I67.7 Zerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I67.8 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre KrankheitenNI67.80, I67.889Vcategory9P9999I67JN99999N
I67.80 Vasospasmen bei SubarachnoidalblutungNoptional9Zcategory9Z9999I67.8JN99999N
I67.88 Sonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre KrankheitenN9Pcategory9P9999I67.8JN99999N
I67.9 Zerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I67JN99999N
I68 Zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI68.0, I68.1, I68.2, I68.8aster9Vcategory9V9999I60-I69JN99999N
I68.0 Zerebrale AmyloidangiopathieNaster9Ocategory9O9999I68JN99999N
I68.1 Zerebrale Arteriitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I68JN99999N
I68.2 Zerebrale Arteriitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I68JN99999N
I68.8 Sonstige zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I68JN99999N
I69 Folgen einer zerebrovaskulären KrankheitNI69.0, I69.1, I69.2, I69.3, I69.4, I69.8KVcategory9Vj001I60-I69JN9j124N
I69.0 Folgen einer SubarachnoidalblutungNKPcategory9Pj001I69JN9j124N
I69.1 Folgen einer intrazerebralen BlutungNKPcategory9Pj001I69JN9j124N
I69.2 Folgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen BlutungNKPcategory9Pj001I69JN9j124N
I69.3 Folgen eines HirninfarktesNKPcategory9Pj001I69JN9j124N
I69.4 Folgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnetNKPcategory9Pj001I69JN9j124N
I69.8 Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer KrankheitenNKPcategory9Pj001I69JN9j124N
I70-I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und KapillarenI70, I71, I72, I73, I74, I77, I78, I79blockIX
I70 AtheroskleroseNI70.0, I70.1, I70.2, I70.8, I70.9KVcategory9Vj015I70-I79JN9j124N
I70.0 Atherosklerose der AortaNKPcategory9Pj015I70JN9j124N
I70.1 Atherosklerose der NierenarterieNKPcategory9Pj015I70JN9j124N
I70.2 Atherosklerose der ExtremitätenarterienNI70.20, I70.21, I70.22, I70.23, I70.24, I70.25, I70.26, I70.29KVcategory9Pj015I70JN9j124N
I70.20 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne BeschwerdenNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.21 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehrNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.22 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 mNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.23 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit RuheschmerzNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.24 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit UlzerationNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.25 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit GangränNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.26 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle StadienNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.29 Atherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I70.2JN9j124N
I70.8 Atherosklerose sonstiger ArterienNKPcategory9Pj015I70JN9j124N
I70.9 Generalisierte und nicht näher bezeichnete AtheroskleroseNKPcategory9Pj015I70JN9j124N
I71 Aortenaneurysma und -dissektionNI71.0, I71.1, I71.2, I71.3, I71.4, I71.5, I71.6, I71.8, I71.99Vcategory9V9999I70-I79JN99999N
I71.0 Dissektion der AortaNI71.00, I71.01, I71.02, I71.03, I71.04, I71.05, I71.06, I71.079Vcategory9P9999I71JN99999N
I71.00 Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.01 Dissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.02 Dissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.03 Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.04 Dissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiertN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.05 Dissektion der Aorta thoracica, rupturiertN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.06 Dissektion der Aorta abdominalis, rupturiertN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.07 Dissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiertN9Pcategory9P9999I71.0JN99999N
I71.1 Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiertN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I71.2 Aneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I71.3 Aneurysma der Aorta abdominalis, rupturiertN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I71.4 Aneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I71.5 Aortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiertN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I71.6 Aortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I71.8 Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiertN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I71.9 Aortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer RupturN9Pcategory9P9999I71JN99999N
I72 Sonstiges Aneurysma und sonstige DissektionNI72.0, I72.1, I72.2, I72.3, I72.4, I72.5, I72.6, I72.8, I72.99Vcategory9V9999I70-I79JN99999N
I72.0 Aneurysma und Dissektion der A. carotisN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.1 Aneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.2 Aneurysma und Dissektion der NierenarterieN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.3 Aneurysma und Dissektion der A. iliacaN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.4 Aneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.5 Aneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler ArterienN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.6 Aneurysma und Dissektion der A. vertebralisN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.8 Aneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter ArterienN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I72.9 Aneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999I72JN99999N
I73 Sonstige periphere GefäßkrankheitenNI73.0, I73.1, I73.8, I73.99Vcategory9V9999I70-I79JN99999N
I73.0 Raynaud-SyndromN9Pcategory9P9999I73JN99999N
I73.1 Thrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger]N9Pcategory9P9999I73JN99999N
I73.8 Sonstige näher bezeichnete periphere GefäßkrankheitenN9Pcategory9P9999I73JN99999N
I73.9 Periphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I73JN99999N
I74 Arterielle Embolie und ThromboseNI74.0, I74.1, I74.2, I74.3, I74.4, I74.5, I74.8, I74.99Vcategory9V9999I70-I79JN99999N
I74.0 Embolie und Thrombose der Aorta abdominalisN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I74.1 Embolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der AortaN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I74.2 Embolie und Thrombose der Arterien der oberen ExtremitätenN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I74.3 Embolie und Thrombose der Arterien der unteren ExtremitätenN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I74.4 Embolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I74.5 Embolie und Thrombose der A. iliacaN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I74.8 Embolie und Thrombose sonstiger ArterienN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I74.9 Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter ArterieN9Pcategory9P9999I74JN99999N
I77 Sonstige Krankheiten der Arterien und ArteriolenNI77.0, I77.1, I77.2, I77.3, I77.4, I77.5, I77.6, I77.8, I77.99Vcategory9V9999I70-I79JN99999N
I77.0 Arteriovenöse Fistel, erworbenN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I77.1 ArterienstrikturN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I77.2 ArterienrupturN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I77.3 Fibromuskuläre Dysplasie der ArterienN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I77.4 Arteria-coeliaca-Kompressions-SyndromN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I77.5 ArteriennekroseN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I77.6 Arteriitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I77.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und ArteriolenNI77.80, I77.889Vcategory9P9999I77JN99999N
I77.80 Penetrierendes Aortenulkus [PAU]N9Pcategory9P9999I77.8JN99999N
I77.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und ArteriolenN9Pcategory9P9999I77.8JN99999N
I77.9 Krankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I77JN99999N
I78 Krankheiten der KapillarenNI78.0, I78.1, I78.8, I78.99Vcategory9V9999I70-I79JN99999N
I78.0 Hereditäre hämorrhagische TeleangiektasieN9Pcategory9P9999I78JN99999N
I78.1 Nävus, nichtneoplastischN9Pcategory9P9999I78JN99999N
I78.8 Sonstige Krankheiten der KapillarenN9Pcategory9P9999I78JN99999N
I78.9 Krankheit der Kapillaren, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I78JN99999N
I79 Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI79.0, I79.1, I79.2, I79.8aster9Vcategory9V9999I70-I79JN99999N
I79.0 Aortenaneurysma bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I79JN99999N
I79.1 Aortitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I79JN99999N
I79.2 Periphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I79JN99999N
I79.8 Sonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I79JN99999N
I80-I89 Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten, anderenorts nicht klassifiziertI80, I81, I82, I83, I85, I86, I87, I88, I89blockIX
I80 Thrombose, Phlebitis und ThrombophlebitisNI80.0, I80.1, I80.2, I80.3, I80.8, I80.99Vcategory9V9999I80-I89JN99999N
I80.0 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren ExtremitätenN9Pcategory9P9999I80JN99999N
I80.1 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralisN9Pcategory9P9999I80JN99999N
I80.2 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren ExtremitätenNI80.20, I80.289Vcategory9P9999I80JN99999N
I80.20 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der BeckenvenenN9Pcategory9P9999I80.2JN99999N
I80.28 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren ExtremitätenN9Pcategory9P9999I80.2JN99999N
I80.3 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I80JN99999N
I80.8 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger LokalisationenNI80.80, I80.81, I80.889Vcategory9P9999I80JN99999N
I80.80 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen ExtremitätenN9Pcategory9P9999I80.8JN99999N
I80.81 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen ExtremitätenN9Pcategory9P9999I80.8JN99999N
I80.88 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger LokalisationenN9Pcategory9P9999I80.8JN99999N
I80.9 Thrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999I80JN99999N
I81 PfortaderthromboseN9Pcategory9P9999I80-I89JN99999N
I82 Sonstige venöse Embolie und ThromboseNI82.0, I82.1, I82.2, I82.3, I82.8, I82.99Vcategory9V9999I80-I89JN99999N
I82.0 Budd-Chiari-SyndromN9Pcategory9P9999I82JN99999N
I82.1 Thrombophlebitis migransN9Pcategory9P9999I82JN99999N
I82.2 Embolie und Thrombose der V. cavaN9Pcategory9P9999I82JN99999N
I82.3 Embolie und Thrombose der NierenveneN9Pcategory9P9999I82JN99999N
I82.8 Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter VenenNI82.80, I82.81, I82.889Vcategory9P9999I82JN99999N
I82.80 Embolie und Thrombose der MilzveneN9Pcategory9P9999I82.8JN99999N
I82.81 Embolie und Thrombose der JugularisveneN9Pcategory9P9999I82.8JN99999N
I82.88 Embolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter VenenN9Pcategory9P9999I82.8JN99999N
I82.9 Embolie und Thrombose nicht näher bezeichneter VeneN9Pcategory9P9999I82JN99999N
I83 Varizen der unteren ExtremitätenNI83.0, I83.1, I83.2, I83.9KVcategory9Vj015I80-I89JN9j124N
I83.0 Varizen der unteren Extremitäten mit UlzerationNKPcategory9Pj015I83JN9j124N
I83.1 Varizen der unteren Extremitäten mit EntzündungNKPcategory9Pj015I83JN9j124N
I83.2 Varizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und EntzündungNKPcategory9Pj015I83JN9j124N
I83.9 Varizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder EntzündungNKPcategory9Pj015I83JN9j124N
I85 ÖsophagusvarizenNI85.0, I85.99Vcategory9V9999I80-I89JN99999N
I85.0 Ösophagusvarizen mit BlutungN9Pcategory9P9999I85JN99999N
I85.9 Ösophagusvarizen ohne BlutungN9Pcategory9P9999I85JN99999N
I86 Varizen sonstiger LokalisationenNI86.0, I86.1, I86.2, I86.3, I86.4, I86.89Vcategory9V9999I80-I89JN99999N
I86.0 Sublinguale VarizenN9Pcategory9P9999I86JN99999N
I86.1 SkrotumvarizenN9PcategoryMP9999I86JNK9999N
I86.2 BeckenvarizenN9Pcategory9P9999I86JN99999N
I86.3 VulvavarizenN9PcategoryWP9999I86JNK9999N
I86.4 MagenvarizenN9Pcategory9P9999I86JN99999N
I86.8 Varizen sonstiger näher bezeichneter LokalisationenNI86.80, I86.81, I86.82, I86.889Vcategory9P9999I86JN99999N
I86.80 DünndarmvarizenN9Pcategory9P9999I86.8JN99999N
I86.81 DickdarmvarizenN9Pcategory9P9999I86.8JN99999N
I86.82 RektumvarizenN9Pcategory9P9999I86.8JN99999N
I86.88 Varizen sonstiger näher bezeichneter LokalisationenN9Pcategory9P9999I86.8JN99999N
I87 Sonstige VenenkrankheitenNI87.0, I87.1, I87.2, I87.8, I87.99Vcategory9V9999I80-I89JN99999N
I87.0 Postthrombotisches SyndromNI87.00, I87.019Vcategory9P9999I87JN99999N
I87.00 Postthrombotisches Syndrom ohne UlzerationN9Pcategory9P9999I87.0JN99999N
I87.01 Postthrombotisches Syndrom mit UlzerationN9Pcategory9P9999I87.0JN99999N
I87.1 VenenkompressionN9Pcategory9P9999I87JN99999N
I87.2 Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher)NI87.20, I87.219Vcategory9P9999I87JN99999N
I87.20 Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne UlzerationN9Pcategory9P9999I87.2JN99999N
I87.21 Venöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit UlzerationN9Pcategory9P9999I87.2JN99999N
I87.8 Sonstige näher bezeichnete VenenkrankheitenN9Pcategory9P9999I87JN99999N
I87.9 Venenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I87JN99999N
I88 Unspezifische LymphadenitisNI88.0, I88.1, I88.8, I88.99Vcategory9V9999I80-I89JN99999N
I88.0 Unspezifische mesenteriale LymphadenitisN9Pcategory9P9999I88JN99999N
I88.1 Chronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterialN9Pcategory9P9999I88JN99999N
I88.8 Sonstige unspezifische LymphadenitisN9Pcategory9P9999I88JN99999N
I88.9 Unspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I88JN99999N
I89 Sonstige nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und LymphknotenNI89.0, I89.1, I89.8, I89.99Vcategory9V9999I80-I89JN99999N
I89.0 Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziertNI89.00, I89.01, I89.02, I89.03, I89.04, I89.05, I89.08, I89.099Vcategory9P9999I89JN99999N
I89.00 Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium IN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.01 Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium IIN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.02 Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium IIIN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.03 Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium IN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.04 Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium IIN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.05 Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium IIIN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.08 Sonstiges Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.09 Lymphödem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I89.0JN99999N
I89.1 LymphangitisN9Pcategory9P9999I89JN99999N
I89.8 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und LymphknotenN9Pcategory9P9999I89JN99999N
I89.9 Nichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I89JN99999N
I95-I99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des KreislaufsystemsI95, I97, I98, I99blockIX
I95 HypotonieNI95.0, I95.1, I95.2, I95.8, I95.99Vcategory9V9999I95-I99JN99999N
I95.0 Idiopathische HypotonieN9Pcategory9P9999I95JN99999N
I95.1 Orthostatische HypotonieN9Pcategory9P9999I95JN99999N
I95.2 Hypotonie durch ArzneimittelN9Pcategory9P9999I95JN99999N
I95.8 Sonstige HypotonieN9Pcategory9P9999I95JN99999N
I95.9 Hypotonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I95JN99999N
I97 Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNI97.0, I97.1, I97.2, I97.8, I97.99Vcategory9V9999I95-I99JN99999N
I97.0 Postkardiotomie-SyndromN9Pcategory9P9999I97JN99999N
I97.1 Sonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem EingriffN9Pcategory9P9999I97JN99999N
I97.2 Lymphödem nach (partieller) MastektomieNI97.20, I97.21, I97.22, I97.29KVcategory9Pj015I97JN9j124N
I97.20 Lymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium INKPcategory9Pj015I97.2JN9j124N
I97.21 Lymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium IINKPcategory9Pj015I97.2JN9j124N
I97.22 Lymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium IIINKPcategory9Pj015I97.2JN9j124N
I97.29 Lymphödem nach (partieller) Mastektomie, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015I97.2JN9j124N
I97.8 Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNI97.80, I97.81, I97.82, I97.83, I97.84, I97.85, I97.86, I97.87, I97.88, I97.899Vcategory9P9999I97JN99999N
I97.80 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am zervikalen Lymphabflussgebiet, alle StadienN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.81 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium IN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.82 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium IIN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.83 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium IIIN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.84 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium IN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.85 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium IIN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.86 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium IIIN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.87 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen am Urogenitalsystem, alle StadienN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.88 Lymphödem nach medizinischen Maßnahmen, sonstige Lokalisationen, alle StadienN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.89 Sonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999I97.8JN99999N
I97.9 Kreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999I97JN99999N
I98 Sonstige Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNI98.0, I98.1, I98.2, I98.3, I98.8aster9Vcategory9V9999I95-I99JN99999N
I98.0 Kardiovaskuläre SyphilisNaster9Ocategory9O9999I98JN99999N
I98.1 Störungen des Herz-Kreislaufsystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I98JN99999N
I98.2 Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer BlutungNasterKOcategory9Oj015I98JN9j124N
I98.3 Ösophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer BlutungNasterKOcategory9Oj015I98JN9j124N
I98.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999I98JN99999N
I99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des KreislaufsystemsN9Pcategory9P9999I95-I99JN99999N
X Krankheiten des AtmungssystemsJ00-J06, J09-J18, J20-J22, J30-J39, J40-J47, J60-J70, J80-J84, J85-J86, J90-J94, J95-J99chapter
J00-J06 Akute Infektionen der oberen AtemwegeJ00, J01, J02, J03, J04, J05, J06blockX
J00 Akute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]N9Pcategory9P9999J00-J06JN99999N
J01 Akute SinusitisNJ01.0, J01.1, J01.2, J01.3, J01.4, J01.8, J01.99Vcategory9V9999J00-J06JN99999N
J01.0 Akute Sinusitis maxillarisN9Pcategory9P9999J01JN99999N
J01.1 Akute Sinusitis frontalisN9Pcategory9P9999J01JN99999N
J01.2 Akute Sinusitis ethmoidalisN9Pcategory9P9999J01JN99999N
J01.3 Akute Sinusitis sphenoidalisN9Pcategory9P9999J01JN99999N
J01.4 Akute PansinusitisN9Pcategory9P9999J01JN99999N
J01.8 Sonstige akute SinusitisN9Pcategory9P9999J01JN99999N
J01.9 Akute Sinusitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J01JN99999N
J02 Akute PharyngitisNJ02.0, J02.8, J02.99Vcategory9V9999J00-J06JN99999N
J02.0 Streptokokken-PharyngitisN9Pcategory9P9999J02JN99999N
J02.8 Akute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerN9Pcategory9P9999J02JN99999N
J02.9 Akute Pharyngitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J02JN99999N
J03 Akute TonsillitisNJ03.0, J03.8, J03.99Vcategory9V9999J00-J06JN99999N
J03.0 Streptokokken-TonsillitisN9Pcategory9P9999J03JN99999N
J03.8 Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerN9Pcategory9P9999J03JN99999N
J03.9 Akute Tonsillitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J03JN99999N
J04 Akute Laryngitis und TracheitisNJ04.0, J04.1, J04.29Vcategory9V9999J00-J06JN99999N
J04.0 Akute LaryngitisN9Pcategory9P9999J04JN99999N
J04.1 Akute TracheitisN9Pcategory9P9999J04JN99999N
J04.2 Akute LaryngotracheitisN9Pcategory9P9999J04JN99999N
J05 Akute obstruktive Laryngitis [Krupp] und EpiglottitisNJ05.0, J05.19Vcategory9V9999J00-J06JN99999N
J05.0 Akute obstruktive Laryngitis [Krupp]N9Pcategory9P9999J05JN99999N
J05.1 Akute EpiglottitisN9Pcategory9P9999J05JN99999N
J06 Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen AtemwegeNJ06.0, J06.8, J06.99Vcategory9V9999J00-J06JN99999N
J06.0 Akute LaryngopharyngitisN9Pcategory9P9999J06JN99999N
J06.8 Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen AtemwegeN9Pcategory9P9999J06JN99999N
J06.9 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J06JN99999N
J09-J18 Grippe und PneumonieJ09, J10, J11, J12, J13, J14, J15, J16, J17, J18blockX
J09 Grippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene InfluenzavirenJ9Pcategory9P9999J09-J18JN99999J
J10 Grippe durch saisonale nachgewiesene InfluenzavirenNJ10.0, J10.1, J10.89Vcategory9V9999J09-J18JN99999J
J10.0 Grippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesenN9Pcategory9P9999J10JN99999J
J10.1 Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesenN9Pcategory9P9999J10JN99999J
J10.8 Grippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesenN9Pcategory9P9999J10JN99999J
J11 Grippe, Viren nicht nachgewiesenNJ11.0, J11.1, J11.89Vcategory9V9999J09-J18JN99999J
J11.0 Grippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesenN9Pcategory9P9999J11JN99999J
J11.1 Grippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesenN9Pcategory9P9999J11JN99999J
J11.8 Grippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesenN9Pcategory9P9999J11JN99999J
J12 Viruspneumonie, anderenorts nicht klassifiziertNJ12.0, J12.1, J12.2, J12.3, J12.8, J12.99Vcategory9V9999J09-J18JN99999N
J12.0 Pneumonie durch AdenovirenN9Pcategory9P9999J12JN99999N
J12.1 Pneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]N9Pcategory9P9999J12JN99999N
J12.2 Pneumonie durch ParainfluenzavirenN9Pcategory9P9999J12JN99999N
J12.3 Pneumonie durch humanes MetapneumovirusN9Pcategory9P9999J12JN99999N
J12.8 Pneumonie durch sonstige VirenN9Pcategory9P9999J12JN99999N
J12.9 Viruspneumonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J12JN99999N
J13 Pneumonie durch Streptococcus pneumoniaeJ9Pcategory9P9999J09-J18JN99999N
J14 Pneumonie durch Haemophilus influenzaeN9Pcategory9P9999J09-J18JN99999N
J15 Pneumonie durch Bakterien, anderenorts nicht klassifiziertNJ15.0, J15.1, J15.2, J15.3, J15.4, J15.5, J15.6, J15.7, J15.8, J15.99Vcategory9V9999J09-J18JN99999N
J15.0 Pneumonie durch Klebsiella pneumoniaeN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.1 Pneumonie durch PseudomonasN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.2 Pneumonie durch StaphylokokkenN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.3 Pneumonie durch Streptokokken der Gruppe BN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.4 Pneumonie durch sonstige StreptokokkenN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.5 Pneumonie durch Escherichia coliN9Pcategory9P9999J15JN99999J
J15.6 Pneumonie durch andere gramnegative BakterienN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.7 Pneumonie durch Mycoplasma pneumoniaeN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.8 Sonstige bakterielle PneumonieN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J15.9 Bakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J15JN99999N
J16 Pneumonie durch sonstige Infektionserreger, anderenorts nicht klassifiziertNJ16.0, J16.89Vcategory9V9999J09-J18JN99999N
J16.0 Pneumonie durch ChlamydienN9Pcategory9P9999J16JN99999N
J16.8 Pneumonie durch sonstige näher bezeichnete InfektionserregerN9Pcategory9P9999J16JN99999N
J17 Pneumonie bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNJ17.0, J17.1, J17.2, J17.3, J17.8aster9Vcategory9V9999J09-J18JN99999N
J17.0 Pneumonie bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNaster9Ocategory9O9999J17JN99999N
J17.1 Pneumonie bei anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenNaster9Ocategory9O9999J17JN99999N
J17.2 Pneumonie bei MykosenNaster9Ocategory9O9999J17JN99999N
J17.3 Pneumonie bei parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999J17JN99999N
J17.8 Pneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999J17JN99999N
J18 Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnetNJ18.0, J18.1, J18.2, J18.8, J18.99Vcategory9V9999J09-J18JN99999N
J18.0 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J18JN99999N
J18.1 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J18JN99999N
J18.2 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J18JN99999N
J18.8 Sonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J18JN99999N
J18.9 Pneumonie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J18JN99999N
J20-J22 Sonstige akute Infektionen der unteren AtemwegeJ20, J21, J22blockX
J20 Akute BronchitisNJ20.0, J20.1, J20.2, J20.3, J20.4, J20.5, J20.6, J20.7, J20.8, J20.99Vcategory9V9999J20-J22JN99999N
J20.0 Akute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniaeN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.1 Akute Bronchitis durch Haemophilus influenzaeN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.2 Akute Bronchitis durch StreptokokkenN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.3 Akute Bronchitis durch CoxsackievirenN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.4 Akute Bronchitis durch ParainfluenzavirenN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.5 Akute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]N9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.6 Akute Bronchitis durch RhinovirenN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.7 Akute Bronchitis durch ECHO-VirenN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.8 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J20.9 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J20JN99999N
J21 Akute BronchiolitisNJ21.0, J21.1, J21.8, J21.99Vcategory9V9999J20-J22JN99999N
J21.0 Akute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]N9Pcategory9P9999J21JN99999N
J21.1 Akute Bronchiolitis durch humanes MetapneumovirusN9Pcategory9P9999J21JN99999N
J21.8 Akute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete ErregerN9Pcategory9P9999J21JN99999N
J21.9 Akute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J21JN99999N
J22 Akute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J20-J22JN99999N
J30-J39 Sonstige Krankheiten der oberen AtemwegeJ30, J31, J32, J33, J34, J35, J36, J37, J38, J39blockX
J30 Vasomotorische und allergische RhinopathieNJ30.0, J30.1, J30.2, J30.3, J30.49Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J30.0 Rhinopathia vasomotoricaN9Pcategory9P9999J30JN99999N
J30.1 Allergische Rhinopathie durch PollenN9Pcategory9P9999J30JN99999N
J30.2 Sonstige saisonale allergische RhinopathieN9Pcategory9P9999J30JN99999N
J30.3 Sonstige allergische RhinopathieN9Pcategory9P9999J30JN99999N
J30.4 Allergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J30JN99999N
J31 Chronische Rhinitis, Rhinopharyngitis und PharyngitisNJ31.0, J31.1, J31.29Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J31.0 Chronische RhinitisN9Pcategory9P9999J31JN99999N
J31.1 Chronische RhinopharyngitisN9Pcategory9P9999J31JN99999N
J31.2 Chronische PharyngitisN9Pcategory9P9999J31JN99999N
J32 Chronische SinusitisNJ32.0, J32.1, J32.2, J32.3, J32.4, J32.8, J32.99Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J32.0 Chronische Sinusitis maxillarisN9Pcategory9P9999J32JN99999N
J32.1 Chronische Sinusitis frontalisN9Pcategory9P9999J32JN99999N
J32.2 Chronische Sinusitis ethmoidalisN9Pcategory9P9999J32JN99999N
J32.3 Chronische Sinusitis sphenoidalisN9Pcategory9P9999J32JN99999N
J32.4 Chronische PansinusitisN9Pcategory9P9999J32JN99999N
J32.8 Sonstige chronische SinusitisN9Pcategory9P9999J32JN99999N
J32.9 Chronische Sinusitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J32JN99999N
J33 NasenpolypNJ33.0, J33.1, J33.8, J33.99Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J33.0 Polyp der NasenhöhleN9Pcategory9P9999J33JN99999N
J33.1 Polyposis nasalis deformansN9Pcategory9P9999J33JN99999N
J33.8 Sonstige Polypen der NasennebenhöhlenN9Pcategory9P9999J33JN99999N
J33.9 Nasenpolyp, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J33JN99999N
J34 Sonstige Krankheiten der Nase und der NasennebenhöhlenNJ34.0, J34.1, J34.2, J34.3, J34.89Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J34.0 Abszess, Furunkel und Karbunkel der NaseN9Pcategory9P9999J34JN99999N
J34.1 Zyste oder Mukozele der Nase und der NasennebenhöhleN9Pcategory9P9999J34JN99999N
J34.2 NasenseptumdeviationN9Pcategory9P9999J34JN99999N
J34.3 Hypertrophie der NasenmuschelnN9Pcategory9P9999J34JN99999N
J34.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der NasennebenhöhlenN9Pcategory9P9999J34JN99999N
J35 Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der RachenmandelNJ35.0, J35.1, J35.2, J35.3, J35.8, J35.99Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J35.0 Chronische TonsillitisN9Pcategory9P9999J35JN99999N
J35.1 Hyperplasie der GaumenmandelnN9Pcategory9P9999J35JN99999N
J35.2 Hyperplasie der RachenmandelN9Pcategory9P9999J35JN99999N
J35.3 Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der RachenmandelN9Pcategory9P9999J35JN99999N
J35.8 Sonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der RachenmandelN9Pcategory9P9999J35JN99999N
J35.9 Chronische Krankheit der Gaumenmandeln und der Rachenmandel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J35JN99999N
J36 PeritonsillarabszessN9Pcategory9P9999J30-J39JN99999N
J37 Chronische Laryngitis und LaryngotracheitisNJ37.0, J37.1KVcategory9Vj001J30-J39JN9j124N
J37.0 Chronische LaryngitisNKPcategory9Pj001J37JN9j124N
J37.1 Chronische LaryngotracheitisNKPcategory9Pj001J37JN9j124N
J38 Krankheiten der Stimmlippen und des Kehlkopfes, anderenorts nicht klassifiziertNJ38.0, J38.1, J38.2, J38.3, J38.4, J38.5, J38.6, J38.79Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J38.0 Lähmung der Stimmlippen und des KehlkopfesNJ38.00, J38.01, J38.02, J38.039Vcategory9P9999J38JN99999N
J38.00 Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J38.0JN99999N
J38.01 Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiellN9Pcategory9P9999J38.0JN99999N
J38.02 Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplettN9Pcategory9P9999J38.0JN99999N
J38.03 Lähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiellN9Pcategory9P9999J38.0JN99999N
J38.1 Polyp der Stimmlippen und des KehlkopfesN9Pcategory9P9999J38JN99999N
J38.2 StimmlippenknötchenN9Pcategory9P9999J38JN99999N
J38.3 Sonstige Krankheiten der StimmlippenN9Pcategory9P9999J38JN99999N
J38.4 LarynxödemN9Pcategory9P9999J38JN99999N
J38.5 LaryngospasmusN9Pcategory9P9999J38JN99999N
J38.6 KehlkopfstenoseN9Pcategory9P9999J38JN99999N
J38.7 Sonstige Krankheiten des KehlkopfesN9Pcategory9P9999J38JN99999N
J39 Sonstige Krankheiten der oberen AtemwegeNJ39.0, J39.1, J39.2, J39.3, J39.8, J39.99Vcategory9V9999J30-J39JN99999N
J39.0 Retropharyngealabszess und ParapharyngealabszessN9Pcategory9P9999J39JN99999N
J39.1 Sonstiger Abszess des RachenraumesN9Pcategory9P9999J39JN99999N
J39.2 Sonstige Krankheiten des RachenraumesN9Pcategory9P9999J39JN99999N
J39.3 Hypersensitivitätsreaktion der oberen Atemwege, Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J39JN99999N
J39.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen AtemwegeNJ39.80, J39.889Vcategory9P9999J39JN99999N
J39.80 Erworbene Stenose der TracheaN9Pcategory9P9999J39.8JN99999N
J39.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen AtemwegeN9Pcategory9P9999J39.8JN99999N
J39.9 Krankheit der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J39JN99999N
J40-J47 Chronische Krankheiten der unteren AtemwegeJ40, J41, J42, J43, J44, J45, J46, J47blockX
J40 Bronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnetNMPcategory9Pj015J40-J47JN9j124N
J41 Einfache und schleimig-eitrige chronische BronchitisNJ41.0, J41.1, J41.8KVcategory9Vj001J40-J47JN9j124N
J41.0 Einfache chronische BronchitisNKPcategory9Pj001J41JN9j124N
J41.1 Schleimig-eitrige chronische BronchitisNKPcategory9Pj001J41JN9j124N
J41.8 Mischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer BronchitisNKPcategory9Pj001J41JN9j124N
J42 Nicht näher bezeichnete chronische BronchitisNKPcategory9Pj001J40-J47JN9j124N
J43 EmphysemNJ43.0, J43.1, J43.2, J43.8, J43.9KVcategory9Vj001J40-J47JN9j124N
J43.0 McLeod-SyndromNKPcategory9Pj001J43JN9j124N
J43.1 Panlobuläres EmphysemNKPcategory9Pj001J43JN9j124N
J43.2 Zentrilobuläres EmphysemNKPcategory9Pj001J43JN9j124N
J43.8 Sonstiges EmphysemNKPcategory9Pj001J43JN9j124N
J43.9 Emphysem, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001J43JN9j124N
J44 Sonstige chronische obstruktive LungenkrankheitNJ44.0, J44.1, J44.8, J44.9KVcategory9Vj001J40-J47JN9j124N
J44.0 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren AtemwegeNJ44.00, J44.01, J44.02, J44.03, J44.09KVcategory9Pj001J44JN9j124N
J44.00 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.0JN9j124N
J44.01 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.0JN9j124N
J44.02 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.0JN9j124N
J44.03 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.0JN9j124N
J44.09 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001J44.0JN9j124N
J44.1 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnetNJ44.10, J44.11, J44.12, J44.13, J44.19KVcategory9Pj001J44JN9j124N
J44.10 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.1JN9j124N
J44.11 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.1JN9j124N
J44.12 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.1JN9j124N
J44.13 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.1JN9j124N
J44.19 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001J44.1JN9j124N
J44.8 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive LungenkrankheitNJ44.80, J44.81, J44.82, J44.83, J44.89KVcategory9Pj001J44JN9j124N
J44.80 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.8JN9j124N
J44.81 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.8JN9j124N
J44.82 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.8JN9j124N
J44.83 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.8JN9j124N
J44.89 Sonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001J44.8JN9j124N
J44.9 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnetNJ44.90, J44.91, J44.92, J44.93, J44.99KVcategory9Pj001J44JN9j124N
J44.90 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.9JN9j124N
J44.91 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.9JN9j124N
J44.92 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.9JN9j124N
J44.93 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des SollwertesNKPcategory9Pj001J44.9JN9j124N
J44.99 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001J44.9JN9j124N
J45 Asthma bronchialeNJ45.0, J45.1, J45.8, J45.99Vcategory9V9999J40-J47JN99999N
J45.0 Vorwiegend allergisches Asthma bronchialeN9Pcategory9P9999J45JN99999N
J45.1 Nichtallergisches Asthma bronchialeN9Pcategory9P9999J45JN99999N
J45.8 Mischformen des Asthma bronchialeN9Pcategory9P9999J45JN99999N
J45.9 Asthma bronchiale, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J45JN99999N
J46 Status asthmaticusN9Pcategory9P9999J40-J47JN99999N
J47 BronchiektasenN9Pcategory9P9999J40-J47JN99999N
J60-J70 Lungenkrankheiten durch exogene SubstanzenJ60, J61, J62, J63, J64, J65, J66, J67, J68, J69, J70blockX
J60 Kohlenbergarbeiter-PneumokonioseNKPcategory9Pj015J60-J70JN9j124N
J61 Pneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische FasernNKPcategory9Pj015J60-J70JN9j124N
J62 Pneumokoniose durch QuarzstaubNJ62.0, J62.8KVcategory9Vj015J60-J70JN9j124N
J62.0 Pneumokoniose durch Talkum-StaubNKPcategory9Pj015J62JN9j124N
J62.8 Pneumokoniose durch sonstigen QuarzstaubNKPcategory9Pj015J62JN9j124N
J63 Pneumokoniose durch sonstige anorganische StäubeNJ63.0, J63.1, J63.2, J63.3, J63.4, J63.5, J63.8KVcategory9Vj015J60-J70JN9j124N
J63.0 Aluminose (Lunge)NKPcategory9Pj015J63JN9j124N
J63.1 Bauxitfibrose (Lunge)NKPcategory9Pj015J63JN9j124N
J63.2 BeryllioseNKPcategory9Pj015J63JN9j124N
J63.3 Graphitfibrose (Lunge)NKPcategory9Pj015J63JN9j124N
J63.4 SideroseNKPcategory9Pj015J63JN9j124N
J63.5 StannoseNKPcategory9Pj015J63JN9j124N
J63.8 Pneumokoniose durch sonstige näher bezeichnete anorganische StäubeNKPcategory9Pj015J63JN9j124N
J64 Nicht näher bezeichnete PneumokonioseNKPcategory9Pj015J60-J70JN9j124N
J65 Pneumokoniose in Verbindung mit TuberkuloseNKPcategory9Pj015J60-J70JN9j124N
J66 Krankheit der Atemwege durch spezifischen organischen StaubNJ66.0, J66.1, J66.2, J66.8KVcategory9Vj015J60-J70JN9j124N
J66.0 ByssinoseNKPcategory9Pj015J66JN9j124N
J66.1 Flachsarbeiter-KrankheitNKPcategory9Pj015J66JN9j124N
J66.2 CannabioseNKPcategory9Pj015J66JN9j124N
J66.8 Krankheit der Atemwege durch sonstige näher bezeichnete organische StäubeNKPcategory9Pj015J66JN9j124N
J67 Allergische Alveolitis durch organischen StaubNJ67.0, J67.1, J67.2, J67.3, J67.4, J67.5, J67.6, J67.7, J67.8, J67.9KVcategory9Vj015J60-J70JN9j124N
J67.0 FarmerlungeNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.1 BagassoseNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.2 VogelzüchterlungeNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.3 SuberoseNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.4 Malzarbeiter-LungeNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.5 Pilzarbeiter-LungeNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.6 Ahornrindenschäler-LungeNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.7 Befeuchter- und Klimaanlage-LungeNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.8 Allergische Alveolitis durch organische StäubeNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J67.9 Allergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen StaubNKPcategory9Pj015J67JN9j124N
J68 Krankheiten der Atmungsorgane durch Einatmen von chemischen Substanzen, Gasen, Rauch und DämpfenNJ68.0, J68.1, J68.2, J68.3, J68.4, J68.8, J68.99Vcategory9V9999J60-J70JN99999N
J68.0 Bronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeN9Pcategory9P9999J68JN99999N
J68.1 Lungenödem durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeN9Pcategory9P9999J68JN99999N
J68.2 Entzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999J68JN99999N
J68.3 Sonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeN9Pcategory9P9999J68JN99999N
J68.4 Chronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeN9Pcategory9P9999J68JN99999N
J68.8 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeN9Pcategory9P9999J68JN99999N
J68.9 Nicht näher bezeichnete Krankheit der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und DämpfeN9Pcategory9P9999J68JN99999N
J69 Pneumonie durch feste und flüssige SubstanzenNJ69.0, J69.1, J69.89Vcategory9V9999J60-J70JN99999N
J69.0 Pneumonie durch Nahrung oder ErbrochenesN9Pcategory9P9999J69JN99999N
J69.1 Pneumonie durch Öle und ExtrakteN9Pcategory9P9999J69JN99999N
J69.8 Pneumonie durch sonstige feste und flüssige SubstanzenN9Pcategory9P9999J69JN99999N
J70 Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige exogene SubstanzenNJ70.0, J70.1, J70.2, J70.3, J70.4, J70.8, J70.99Vcategory9V9999J60-J70JN99999N
J70.0 Akute Lungenbeteiligung bei StrahleneinwirkungN9Pcategory9P9999J70JN99999N
J70.1 Chronische und sonstige Lungenbeteiligung bei StrahleneinwirkungN9Pcategory9P9999J70JN99999N
J70.2 Akute arzneimittelinduzierte interstitielle LungenkrankheitenN9Pcategory9P9999J70JN99999N
J70.3 Chronische arzneimittelinduzierte interstitielle LungenkrankheitenN9Pcategory9P9999J70JN99999N
J70.4 Arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J70JN99999N
J70.8 Krankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene SubstanzenN9Pcategory9P9999J70JN99999N
J70.9 Krankheiten der Atmungsorgane durch nicht näher bezeichnete exogene SubstanzN9Pcategory9P9999J70JN99999N
J80-J84 Sonstige Krankheiten der Atmungsorgane, die hauptsächlich das Interstitium betreffenJ80, J81, J82, J84blockX
J80 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]NJ80.0KVcategory9Vj001J80-J84JN9j124N
J80.0 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]NJ80.01, J80.02, J80.03, J80.09KVcategory9Pj001J80JN9j124N
J80.01 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Mildes Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]NKPcategory9Pj001J80.0JN9j124N
J80.02 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]NKPcategory9Pj001J80.0JN9j124N
J80.03 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]NKPcategory9Pj001J80.0JN9j124N
J80.09 Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001J80.0JN9j124N
J81 LungenödemN9Pcategory9P9999J80-J84JN99999N
J82 Eosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999J80-J84JN99999N
J84 Sonstige interstitielle LungenkrankheitenNJ84.0, J84.1, J84.8, J84.9KVcategory9Vj015J80-J84JN9j124N
J84.0 Alveoläre und parietoalveoläre KrankheitszuständeNKPcategory9Pj015J84JN9j124N
J84.1 Sonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit FibroseNKPcategory9Pj015J84JN9j124N
J84.8 Sonstige näher bezeichnete interstitielle LungenkrankheitenNKPcategory9Pj015J84JN9j124N
J84.9 Interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015J84JN9j124N
J85-J86 Purulente und nekrotisierende Krankheitszustände der unteren AtemwegeJ85, J86blockX
J85 Abszess der Lunge und des MediastinumsNJ85.0, J85.1, J85.2, J85.39Vcategory9V9999J85-J86JN99999N
J85.0 Gangrän und Nekrose der LungeN9Pcategory9P9999J85JN99999N
J85.1 Abszess der Lunge mit PneumonieN9Pcategory9P9999J85JN99999N
J85.2 Abszess der Lunge ohne PneumonieN9Pcategory9P9999J85JN99999N
J85.3 Abszess des MediastinumsN9Pcategory9P9999J85JN99999N
J86 PyothoraxNJ86.0, J86.99Vcategory9V9999J85-J86JN99999N
J86.0 Pyothorax mit FistelN9Pcategory9P9999J86JN99999N
J86.9 Pyothorax ohne FistelN9Pcategory9P9999J86JN99999N
J90-J94 Sonstige Krankheiten der PleuraJ90, J91, J92, J93, J94blockX
J90 Pleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999J90-J94JN99999N
J91 Pleuraerguss bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999J90-J94JN99999N
J92 PleuraplaquesNJ92.0, J92.99Vcategory9V9999J90-J94JN99999N
J92.0 Pleuraplaques mit Nachweis von AsbestN9Pcategory9P9999J92JN99999N
J92.9 Pleuraplaques ohne Nachweis von AsbestN9Pcategory9P9999J92JN99999N
J93 PneumothoraxNJ93.0, J93.1, J93.8, J93.99Vcategory9V9999J90-J94JN99999N
J93.0 Spontaner SpannungspneumothoraxN9Pcategory9P9999J93JN99999N
J93.1 Sonstiger SpontanpneumothoraxN9Pcategory9P9999J93JN99999N
J93.8 Sonstiger PneumothoraxN9Pcategory9P9999J93JN99999N
J93.9 Pneumothorax, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J93JN99999N
J94 Sonstige Krankheitszustände der PleuraNJ94.0, J94.1, J94.2, J94.8, J94.99Vcategory9V9999J90-J94JN99999N
J94.0 Chylöser (Pleura-) ErgussN9Pcategory9P9999J94JN99999N
J94.1 FibrothoraxN9Pcategory9P9999J94JN99999N
J94.2 HämatothoraxN9Pcategory9P9999J94JN99999N
J94.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der PleuraN9Pcategory9P9999J94JN99999N
J94.9 Pleurakrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J94JN99999N
J95-J99 Sonstige Krankheiten des AtmungssystemsJ95, J96, J98, J99blockX
J95 Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNJ95.0, J95.1, J95.2, J95.3, J95.4, J95.5, J95.8, J95.99Vcategory9V9999J95-J99JN99999N
J95.0 Funktionsstörung eines TracheostomasN9Pcategory9P9999J95JN99999N
J95.1 Akute pulmonale Insuffizienz nach ThoraxoperationN9Pcategory9P9999J95JN99999N
J95.2 Akute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener OperationN9Pcategory9P9999J95JN99999N
J95.3 Chronische pulmonale Insuffizienz nach OperationN9Pcategory9P9999J95JN99999N
J95.4 Mendelson-SyndromN9Pcategory9P9999J95JN99999N
J95.5 Subglottische Stenose nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999J95JN99999N
J95.8 Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen MaßnahmenNJ95.80, J95.81, J95.82, J95.889Vcategory9P9999J95JN99999N
J95.80 Iatrogener PneumothoraxN9Pcategory9P9999J95.8JN99999N
J95.81 Stenose der Trachea nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999J95.8JN99999N
J95.82 Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und LungeN9Pcategory9P9999J95.8JN99999N
J95.88 Sonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999J95.8JN99999N
J95.9 Krankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J95JN99999N
J96 Respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziertNJ96.0, J96.1, J96.99Vcategory9V9999J95-J99JN99999N
J96.0 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziertNJ96.00, J96.01, J96.099Vcategory9P9999J96JN99999N
J96.00 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch]N9Pcategory9P9999J96.0JN99999N
J96.01 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch]N9Pcategory9P9999J96.0JN99999N
J96.09 Akute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J96.0JN99999N
J96.1 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziertNJ96.10, J96.11, J96.199Vcategory9P9999J96JN99999N
J96.10 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch]N9Pcategory9P9999J96.1JN99999N
J96.11 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch]N9Pcategory9P9999J96.1JN99999N
J96.19 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J96.1JN99999N
J96.9 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnetNJ96.90, J96.91, J96.999Vcategory9P9999J96JN99999N
J96.90 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch]N9Pcategory9P9999J96.9JN99999N
J96.91 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch]N9Pcategory9P9999J96.9JN99999N
J96.99 Respiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J96.9JN99999N
J98 Sonstige Krankheiten der AtemwegeNJ98.0, J98.1, J98.2, J98.3, J98.4, J98.5, J98.6, J98.7, J98.8, J98.99Vcategory9V9999J95-J99JN99999N
J98.0 Krankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J98.1 LungenkollapsNJ98.10, J98.11, J98.12, J98.189Vcategory9P9999J98JN99999N
J98.10 DystelektaseN9Pcategory9P9999J98.1JN99999N
J98.11 Partielle AtelektaseN9Pcategory9P9999J98.1JN99999N
J98.12 TotalatelektaseN9Pcategory9P9999J98.1JN99999N
J98.18 Sonstiger und nicht näher bezeichneter LungenkollapsN9Pcategory9P9999J98.1JN99999N
J98.2 Interstitielles EmphysemN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J98.3 Kompensatorisches EmphysemN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J98.4 Sonstige Veränderungen der LungeN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J98.5 Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziertNJ98.50, J98.589Vcategory9P9999J98JN99999N
J98.50 MediastinitisN9Pcategory9P9999J98.5JN99999N
J98.58 Sonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999J98.5JN99999N
J98.6 Krankheiten des ZwerchfellsN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J98.7 Infektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J98.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der AtemwegeN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J98.9 Atemwegskrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999J98JN99999N
J99 Krankheiten der Atemwege bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNJ99.0, J99.1, J99.2, J99.8aster9Vcategory9V9999J95-J99JN99999N
J99.0 Lungenkrankheit bei seropositiver chronischer PolyarthritisNaster9Ocategory9O9999J99JN99999N
J99.1 Krankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen BindegewebskrankheitenNaster9Ocategory9O9999J99JN99999N
J99.2 Beteiligung der Lunge bei der chronischen Graft-versus-Host-KrankheitNJ99.21, J99.22, J99.23aster9Vcategory9O9999J99JN99999N
J99.21 Stadium 1 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999J99.2JN99999N
J99.22 Stadium 2 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999J99.2JN99999N
J99.23 Stadium 3 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999J99.2JN99999N
J99.8 Krankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999J99JN99999N
XI Krankheiten des VerdauungssystemsK00-K14, K20-K31, K35-K38, K40-K46, K50-K52, K55-K64, K65-K67, K70-K77, K80-K87, K90-K93chapter
K00-K14 Krankheiten der Mundhöhle, der Speicheldrüsen und der KieferK00, K01, K02, K03, K04, K05, K06, K07, K08, K09, K10, K11, K12, K13, K14blockXI
K00 Störungen der Zahnentwicklung und des ZahndurchbruchsNK00.0, K00.1, K00.2, K00.3, K00.4, K00.5, K00.6, K00.7, K00.8, K00.99Vcategory9V9999K00-K14JN99999N
K00.0 AnodontieNKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K00.1 HyperodontieNKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K00.2 Abnormitäten in Größe und Form der ZähneNKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K00.3 Schmelzflecken [Mottled teeth]NKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K00.4 Störungen in der ZahnbildungNKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K00.5 Hereditäre Störungen der Zahnstruktur, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K00.6 Störungen des ZahndurchbruchsN9Pcategory9P9999K00JN99999N
K00.7 DentitionskrankheitN9Pcategory9P9999K00JN99999N
K00.8 Sonstige Störungen der ZahnentwicklungNKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K00.9 Störung der Zahnentwicklung, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K00JN9j124N
K01 Retinierte und impaktierte ZähneNK01.0, K01.1KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K01.0 Retinierte ZähneNKPcategory9Pj001K01JN9j124N
K01.1 Impaktierte ZähneNKPcategory9Pj001K01JN9j124N
K02 ZahnkariesNK02.0, K02.1, K02.2, K02.3, K02.4, K02.5, K02.8, K02.9KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K02.0 Karies, auf den Zahnschmelz begrenztNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K02.1 Karies des DentinsNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K02.2 Karies des ZementsNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K02.3 KariesmarkeNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K02.4 OdontoklasieNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K02.5 Karies mit freiliegender PulpaNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K02.8 Sonstige ZahnkariesNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K02.9 Zahnkaries, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K02JN9j124N
K03 Sonstige Krankheiten der ZahnhartsubstanzenNK03.0, K03.1, K03.2, K03.3, K03.4, K03.5, K03.6, K03.7, K03.8, K03.9KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K03.0 Ausgeprägte Attrition der ZähneNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.1 Abrasion der ZähneNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.2 Erosion der ZähneNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.3 Pathologische ZahnresorptionNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.4 HyperzementoseNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.5 Ankylose der ZähneNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.6 Auflagerungen [Beläge] auf den ZähnenNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.7 Farbänderungen der Zahnhartsubstanzen nach dem ZahndurchbruchNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der ZahnhartsubstanzenNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K03.9 Krankheit der Zahnhartsubstanzen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K03JN9j124N
K04 Krankheiten der Pulpa und des periapikalen GewebesNK04.0, K04.1, K04.2, K04.3, K04.4, K04.5, K04.6, K04.7, K04.8, K04.9KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K04.0 PulpitisNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.1 PulpanekroseNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.2 PulpadegenerationNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.3 Abnorme Bildung von Zahnhartsubstanz in der PulpaNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.4 Akute apikale Parodontitis pulpalen UrsprungsNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.5 Chronische apikale ParodontitisNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.6 Periapikaler Abszess mit FistelNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.7 Periapikaler Abszess ohne FistelNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.8 Radikuläre ZysteNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K04.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Pulpa und des periapikalen GewebesNKPcategory9Pj001K04JN9j124N
K05 Gingivitis und Krankheiten des ParodontsNK05.0, K05.1, K05.2, K05.3, K05.4, K05.5, K05.6KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K05.0 Akute GingivitisNKPcategory9Pj001K05JN9j124N
K05.1 Chronische GingivitisNKPcategory9Pj001K05JN9j124N
K05.2 Akute ParodontitisNKPcategory9Pj001K05JN9j124N
K05.3 Chronische ParodontitisNKPcategory9Pj001K05JN9j124N
K05.4 ParodontoseNKPcategory9Pj001K05JN9j124N
K05.5 Sonstige Krankheiten des ParodontsNKPcategory9Pj001K05JN9j124N
K05.6 Krankheit des Parodonts, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K05JN9j124N
K06 Sonstige Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen AlveolarkammesNK06.0, K06.1, K06.2, K06.8, K06.9KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K06.0 GingivaretraktionNKPcategory9Pj001K06JN9j124N
K06.1 GingivahyperplasieNKPcategory9Pj001K06JN9j124N
K06.2 Gingivaläsionen und Läsionen des zahnlosen Alveolarkammes in Verbindung mit TraumaNKPcategory9Pj001K06JN9j124N
K06.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen AlveolarkammesNKPcategory9Pj001K06JN9j124N
K06.9 Krankheit der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K06JN9j124N
K07 Dentofaziale Anomalien [einschließlich fehlerhafter Okklusion]NK07.0, K07.1, K07.2, K07.3, K07.4, K07.5, K07.6, K07.8, K07.9KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K07.0 Stärkere Anomalien der KiefergrößeNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.1 Anomalien des Kiefer-Schädelbasis-VerhältnissesNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.2 Anomalien des ZahnbogenverhältnissesNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.3 ZahnstellungsanomalienNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.4 Fehlerhafte Okklusion, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.5 Funktionelle dentofaziale AnomalienNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.6 Krankheiten des KiefergelenkesNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.8 Sonstige dentofaziale AnomalienNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K07.9 Dentofaziale Anomalie, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K07JN9j124N
K08 Sonstige Krankheiten der Zähne und des ZahnhalteapparatesNK08.0, K08.1, K08.2, K08.3, K08.8, K08.9KVcategory9Vj001K00-K14JN9j124N
K08.0 Zahnverfall durch systemische UrsachenNKPcategory9Pj001K08JN9j124N
K08.1 Zahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale KrankheitNKPcategory9Pj001K08JN9j124N
K08.2 Atrophie des zahnlosen AlveolarkammesNKPcategory9Pj001K08JN9j124N
K08.3 Verbliebene ZahnwurzelNKPcategory9Pj001K08JN9j124N
K08.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des ZahnhalteapparatesNK08.81, K08.88KVcategory9Pj001K08JN9j124N
K08.81 Pathologische ZahnfrakturNKPcategory9Pj001K08.8JN9j124N
K08.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des ZahnhalteapparatesNKPcategory9Pj001K08.8JN9j124N
K08.9 Krankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K08JN9j124N
K09 Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziertNK09.0, K09.1, K09.2, K09.8, K09.99Vcategory9V9999K00-K14JN99999N
K09.0 Entwicklungsbedingte odontogene ZystenN9Pcategory9P9999K09JN99999N
K09.1 Entwicklungsbedingte (nichtodontogene) Zysten der MundregionN9Pcategory9P9999K09JN99999N
K09.2 Sonstige KieferzystenN9Pcategory9P9999K09JN99999N
K09.8 Sonstige Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K09JN99999N
K09.9 Zyste der Mundregion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K09JN99999N
K10 Sonstige Krankheiten der KieferNK10.0, K10.1, K10.2, K10.3, K10.8, K10.99Vcategory9V9999K00-K14JN99999N
K10.0 Entwicklungsbedingte Krankheiten der KieferN9Pcategory9P9999K10JN99999N
K10.1 Zentrales Riesenzellgranulom der KieferN9Pcategory9P9999K10JN99999N
K10.2 Entzündliche Zustände der KieferNK10.20, K10.21, K10.28, K10.299Vcategory9P9999K10JN99999N
K10.20 Maxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa caninaN9Pcategory9P9999K10.2JN99999N
K10.21 Maxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa caninaN9Pcategory9P9999K10.2JN99999N
K10.28 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der KieferN9Pcategory9P9999K10.2JN99999N
K10.29 Entzündlicher Zustand der Kiefer, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K10.2JN99999N
K10.3 Alveolitis der KieferN9Pcategory9P9999K10JN99999N
K10.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der KieferN9Pcategory9P9999K10JN99999N
K10.9 Krankheit der Kiefer, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K10JN99999N
K11 Krankheiten der SpeicheldrüsenNK11.0, K11.1, K11.2, K11.3, K11.4, K11.5, K11.6, K11.7, K11.8, K11.99Vcategory9V9999K00-K14JN99999N
K11.0 SpeicheldrüsenatrophieN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.1 SpeicheldrüsenhypertrophieN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.2 SialadenitisN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.3 SpeicheldrüsenabszessN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.4 SpeicheldrüsenfistelN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.5 SialolithiasisN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.6 Mukozele der SpeicheldrüsenN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.7 Störungen der SpeichelsekretionN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.8 Sonstige Krankheiten der SpeicheldrüsenN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K11.9 Krankheit der Speicheldrüsen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K11JN99999N
K12 Stomatitis und verwandte KrankheitenNK12.0, K12.1, K12.2, K12.39Vcategory9V9999K00-K14JN99999N
K12.0 Rezidivierende orale AphthenN9Pcategory9P9999K12JN99999N
K12.1 Sonstige Formen der StomatitisN9Pcategory9P9999K12JN99999N
K12.2 Phlegmone und Abszess des MundesNK12.20, K12.21, K12.22, K12.23, K12.28, K12.299Vcategory9P9999K12JN99999N
K12.20 Mund- (Boden-) PhlegmoneN9Pcategory9P9999K12.2JN99999N
K12.21 Submandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikalN9Pcategory9P9999K12.2JN99999N
K12.22 Submandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikalN9Pcategory9P9999K12.2JN99999N
K12.23 WangenabszessN9Pcategory9P9999K12.2JN99999N
K12.28 Sonstige Phlegmone und Abszess des MundesN9Pcategory9P9999K12.2JN99999N
K12.29 Phlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K12.2JN99999N
K12.3 Orale Mukositis (ulzerativ)N9Pcategory9P9999K12JN99999N
K13 Sonstige Krankheiten der Lippe und der MundschleimhautNK13.0, K13.1, K13.2, K13.3, K13.4, K13.5, K13.6, K13.79Vcategory9V9999K00-K14JN99999N
K13.0 Krankheiten der LippenN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K13.1 Wangen- und LippenbissN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K13.2 Leukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich ZungeN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K13.3 HaarleukoplakieN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K13.4 Granulom und granulomähnliche Läsionen der MundschleimhautN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K13.5 Orale submuköse FibroseN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K13.6 Irritative Hyperplasie der MundschleimhautN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K13.7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der MundschleimhautN9Pcategory9P9999K13JN99999N
K14 Krankheiten der ZungeNK14.0, K14.1, K14.2, K14.3, K14.4, K14.5, K14.6, K14.8, K14.99Vcategory9V9999K00-K14JN99999N
K14.0 GlossitisN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.1 Lingua geographicaN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.2 Glossitis rhombica medianaN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.3 Hypertrophie der ZungenpapillenN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.4 Atrophie der ZungenpapillenN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.5 Lingua plicataN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.6 GlossodynieN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.8 Sonstige Krankheiten der ZungeN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K14.9 Krankheit der Zunge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K14JN99999N
K20-K31 Krankheiten des Ösophagus, des Magens und des DuodenumsK20, K21, K22, K23, K25, K26, K27, K28, K29, K30, K31blockXI
K20 ÖsophagitisN9Pcategory9P9999K20-K31JN99999N
K21 Gastroösophageale RefluxkrankheitNK21.0, K21.99Vcategory9V9999K20-K31JN99999N
K21.0 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit ÖsophagitisN9Pcategory9P9999K21JN99999N
K21.9 Gastroösophageale Refluxkrankheit ohne ÖsophagitisN9Pcategory9P9999K21JN99999N
K22 Sonstige Krankheiten des ÖsophagusNK22.0, K22.1, K22.2, K22.3, K22.4, K22.5, K22.6, K22.7, K22.8, K22.99Vcategory9V9999K20-K31JN99999N
K22.0 Achalasie der KardiaNKPcategory9Pj001K22JN9j124N
K22.1 ÖsophagusulkusN9Pcategory9P9999K22JN99999N
K22.2 ÖsophagusverschlussNKPcategory9Pj001K22JN9j124N
K22.3 Perforation des ÖsophagusN9Pcategory9P9999K22JN99999N
K22.4 Dyskinesie des ÖsophagusN9Pcategory9P9999K22JN99999N
K22.5 Divertikel des Ösophagus, erworbenN9Pcategory9P9999K22JN99999N
K22.6 Mallory-Weiss-SyndromN9Pcategory9P9999K22JN99999N
K22.7 Barrett-ÖsophagusN9Pcategory9P9999K22JN99999N
K22.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des ÖsophagusNK22.80, K22.81, K22.889Vcategory9P9999K22JN99999N
K22.80 ÖsophagusfistelN9Pcategory9P9999K22.8JN99999N
K22.81 ÖsophagusblutungN9Pcategory9P9999K22.8JN99999N
K22.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des ÖsophagusN9Pcategory9P9999K22.8JN99999N
K22.9 Krankheit des Ösophagus, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K22JN9j124N
K23 Krankheiten des Ösophagus bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNK23.0, K23.1, K23.8aster9Vcategory9V9999K20-K31JN99999N
K23.0 Tuberkulose des ÖsophagusNaster9Ocategory9O9999K23JN99999N
K23.1 Megaösophagus bei Chagas-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K23JN99999N
K23.8 Krankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999K23JN99999N
K25 Ulcus ventriculiNK25.0, K25.1, K25.2, K25.3, K25.4, K25.5, K25.6, K25.7, K25.9KVcategory9Vj015K20-K31JN9j124N
K25.0 Ulcus ventriculi: Akut, mit BlutungNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.1 Ulcus ventriculi: Akut, mit PerforationNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.2 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.3 Ulcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.4 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.5 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.6 Ulcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.7 Ulcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K25.9 Ulcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K25JN9j124N
K26 Ulcus duodeniNK26.0, K26.1, K26.2, K26.3, K26.4, K26.5, K26.6, K26.7, K26.9KVcategory9Vj015K20-K31JN9j124N
K26.0 Ulcus duodeni: Akut, mit BlutungNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.1 Ulcus duodeni: Akut, mit PerforationNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.2 Ulcus duodeni: Akut, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.3 Ulcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.4 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.5 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.6 Ulcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.7 Ulcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K26.9 Ulcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K26JN9j124N
K27 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnetNK27.0, K27.1, K27.2, K27.3, K27.4, K27.5, K27.6, K27.7, K27.9KVcategory9Vj015K20-K31JN9j124N
K27.0 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit BlutungNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.1 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit PerforationNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.2 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.3 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.4 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.5 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.6 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.7 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K27.9 Ulcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K27JN9j124N
K28 Ulcus pepticum jejuniNK28.0, K28.1, K28.2, K28.3, K28.4, K28.5, K28.6, K28.7, K28.9KVcategory9Vj015K20-K31JN9j124N
K28.0 Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit BlutungNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.1 Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit PerforationNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.2 Ulcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.3 Ulcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.4 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit BlutungNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.5 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit PerforationNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.6 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und PerforationNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.7 Ulcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K28.9 Ulcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder PerforationNKPcategory9Pj015K28JN9j124N
K29 Gastritis und DuodenitisNK29.0, K29.1, K29.2, K29.3, K29.4, K29.5, K29.6, K29.7, K29.8, K29.99Vcategory9V9999K20-K31JN99999N
K29.0 Akute hämorrhagische GastritisN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.1 Sonstige akute GastritisN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.2 AlkoholgastritisN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.3 Chronische OberflächengastritisN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.4 Chronische atrophische GastritisN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.5 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.6 Sonstige GastritisN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.7 Gastritis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.8 DuodenitisN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K29.9 Gastroduodenitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K29JN99999N
K30 Funktionelle DyspepsieN9Pcategory9P9999K20-K31JN99999N
K31 Sonstige Krankheiten des Magens und des DuodenumsNK31.0, K31.1, K31.2, K31.3, K31.4, K31.5, K31.6, K31.7, K31.8, K31.99Vcategory9V9999K20-K31JN99999N
K31.0 Akute MagendilatationN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K31.1 Pylorusstenose beim ErwachsenenNK31.10, K31.11, K31.12, K31.189Vcategory9P9999K31JN99999N
K31.10 Hypertrophische Pylorusstenose beim ErwachsenenN9Pcategory9P9999K31.1JN99999N
K31.11 Entzündliche Pylorusstenose beim ErwachsenenN9Pcategory9P9999K31.1JN99999N
K31.12 Pylorusstenose beim Erwachsenen durch Kompression und InfiltrationN9Pcategory9P9999K31.1JN99999N
K31.18 Sonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim ErwachsenenN9Pcategory9P9999K31.1JN99999N
K31.2 Sanduhrförmige Striktur und Stenose des MagensN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K31.3 Pylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K31.4 MagendivertikelN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K31.5 DuodenalverschlussN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K31.6 Fistel des Magens und des DuodenumsN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K31.7 Polyp des Magens und des DuodenumsN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K31.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des DuodenumsNK31.81, K31.82, K31.889Vcategory9P9999K31JN99999N
K31.81 Angiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K31.8JN99999N
K31.82 Angiodysplasie des Magens und des Duodenums mit BlutungN9Pcategory9P9999K31.8JN99999N
K31.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des DuodenumsN9Pcategory9P9999K31.8JN99999N
K31.9 Krankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K31JN99999N
K35-K38 Krankheiten der AppendixK35, K36, K37, K38blockXI
K35 Akute AppendizitisNK35.2, K35.3, K35.89Vcategory9V9999K35-K38JN99999N
K35.2 Akute Appendizitis mit generalisierter PeritonitisN9Pcategory9P9999K35JN99999N
K35.3 Akute Appendizitis mit lokalisierter PeritonitisNK35.30, K35.31, K35.329Vcategory9P9999K35JN99999N
K35.30 Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder RupturN9Pcategory9P9999K35.3JN99999N
K35.31 Akute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder RupturN9Pcategory9P9999K35.3JN99999N
K35.32 Akute Appendizitis mit PeritonealabszessN9Pcategory9P9999K35.3JN99999N
K35.8 Akute Appendizitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K35JN99999N
K36 Sonstige AppendizitisN9Pcategory9P9999K35-K38JN99999N
K37 Nicht näher bezeichnete AppendizitisN9Pcategory9P9999K35-K38JN99999N
K38 Sonstige Krankheiten der AppendixNK38.0, K38.1, K38.2, K38.3, K38.8, K38.99Vcategory9V9999K35-K38JN99999N
K38.0 Hyperplasie der AppendixN9Pcategory9P9999K38JN99999N
K38.1 AppendixkonkrementeN9Pcategory9P9999K38JN99999N
K38.2 AppendixdivertikelN9Pcategory9P9999K38JN99999N
K38.3 AppendixfistelN9Pcategory9P9999K38JN99999N
K38.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der AppendixN9Pcategory9P9999K38JN99999N
K38.9 Krankheit der Appendix, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K38JN99999N
K40-K46 HernienK40, K41, K42, K43, K44, K45, K46blockXI
K40 Hernia inguinalisNK40.0, K40.1, K40.2, K40.3, K40.4, K40.99Vcategory9V9999K40-K46JN99999N
K40.0 Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne GangränNK40.00, K40.019Vcategory9P9999K40JN99999N
K40.00 Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K40.0JN99999N
K40.01 Doppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K40.0JN99999N
K40.1 Doppelseitige Hernia inguinalis mit GangränNK40.10, K40.119Vcategory9P9999K40JN99999N
K40.10 Doppelseitige Hernia inguinalis mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K40.1JN99999N
K40.11 Doppelseitige Hernia inguinalis mit Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K40.1JN99999N
K40.2 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne GangränNK40.20, K40.219Vcategory9P9999K40JN99999N
K40.20 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K40.2JN99999N
K40.21 Doppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K40.2JN99999N
K40.3 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne GangränNK40.30, K40.319Vcategory9P9999K40JN99999N
K40.30 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K40.3JN99999N
K40.31 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K40.3JN99999N
K40.4 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit GangränNK40.40, K40.419Vcategory9P9999K40JN99999N
K40.40 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K40.4JN99999N
K40.41 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K40.4JN99999N
K40.9 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne GangränNK40.90, K40.919Vcategory9P9999K40JN99999N
K40.90 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K40.9JN99999N
K40.91 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K40.9JN99999N
K41 Hernia femoralisNK41.0, K41.1, K41.2, K41.3, K41.4, K41.99Vcategory9V9999K40-K46JN99999N
K41.0 Doppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne GangränNK41.00, K41.019Vcategory9P9999K41JN99999N
K41.00 Doppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K41.0JN99999N
K41.01 Doppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K41.0JN99999N
K41.1 Doppelseitige Hernia femoralis mit GangränNK41.10, K41.119Vcategory9P9999K41JN99999N
K41.10 Doppelseitige Hernia femoralis mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K41.1JN99999N
K41.11 Doppelseitige Hernia femoralis mit Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K41.1JN99999N
K41.2 Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne GangränNK41.20, K41.219Vcategory9P9999K41JN99999N
K41.20 Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K41.2JN99999N
K41.21 Doppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K41.2JN99999N
K41.3 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne GangränNK41.30, K41.319Vcategory9P9999K41JN99999N
K41.30 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K41.3JN99999N
K41.31 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K41.3JN99999N
K41.4 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit GangränNK41.40, K41.419Vcategory9P9999K41JN99999N
K41.40 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K41.4JN99999N
K41.41 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K41.4JN99999N
K41.9 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne GangränNK41.90, K41.919Vcategory9P9999K41JN99999N
K41.90 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnetN9Pcategory9P9999K41.9JN99999N
K41.91 Hernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: RezidivhernieN9Pcategory9P9999K41.9JN99999N
K42 Hernia umbilicalisNK42.0, K42.1, K42.99Vcategory9V9999K40-K46JN99999N
K42.0 Hernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K42JN99999N
K42.1 Hernia umbilicalis mit GangränN9Pcategory9P9999K42JN99999N
K42.9 Hernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K42JN99999N
K43 Hernia ventralisNK43.0, K43.1, K43.2, K43.3, K43.4, K43.5, K43.6, K43.7, K43.99Vcategory9V9999K40-K46JN99999N
K43.0 Narbenhernie mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K43JN99999N
K43.1 Narbenhernie mit GangränN9Pcategory9P9999K43JN99999N
K43.2 Narbenhernie ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K43JN99999N
K43.3 Parastomale Hernie mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K43JN99999N
K43.4 Parastomale Hernie mit GangränN9Pcategory9P9999K43JN99999N
K43.5 Parastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K43JN99999N
K43.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne GangränNK43.60, K43.68, K43.699Vcategory9P9999K43JN99999N
K43.60 Epigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K43.6JN99999N
K43.68 Sonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K43.6JN99999N
K43.69 Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K43.6JN99999N
K43.7 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit GangränNK43.70, K43.78, K43.799Vcategory9P9999K43JN99999N
K43.70 Epigastrische Hernie mit GangränN9Pcategory9P9999K43.7JN99999N
K43.78 Sonstige Hernia ventralis mit GangränN9Pcategory9P9999K43.7JN99999N
K43.79 Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit GangränN9Pcategory9P9999K43.7JN99999N
K43.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne GangränNK43.90, K43.98, K43.999Vcategory9P9999K43JN99999N
K43.90 Epigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K43.9JN99999N
K43.98 Sonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K43.9JN99999N
K43.99 Nicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K43.9JN99999N
K44 Hernia diaphragmaticaNK44.0, K44.1, K44.99Vcategory9V9999K40-K46JN99999N
K44.0 Hernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K44JN99999N
K44.1 Hernia diaphragmatica mit GangränN9Pcategory9P9999K44JN99999N
K44.9 Hernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K44JN99999N
K45 Sonstige abdominale HernienNK45.0, K45.1, K45.89Vcategory9V9999K40-K46JN99999N
K45.0 Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K45JN99999N
K45.1 Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit GangränN9Pcategory9P9999K45JN99999N
K45.8 Sonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K45JN99999N
K46 Nicht näher bezeichnete abdominale HernieNK46.0, K46.1, K46.99Vcategory9V9999K40-K46JN99999N
K46.0 Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne GangränN9Pcategory9P9999K46JN99999N
K46.1 Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit GangränN9Pcategory9P9999K46JN99999N
K46.9 Nicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne GangränN9Pcategory9P9999K46JN99999N
K50-K52 Nichtinfektiöse Enteritis und KolitisK50, K51, K52blockXI
K50 Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis] [Morbus Crohn]NK50.0, K50.1, K50.8, K50.99Vcategory9V9999K50-K52JN99999N
K50.0 Crohn-Krankheit des DünndarmesN9Pcategory9P9999K50JN99999N
K50.1 Crohn-Krankheit des DickdarmesN9Pcategory9P9999K50JN99999N
K50.8 Sonstige Crohn-KrankheitNK50.80, K50.81, K50.82, K50.889Vcategory9P9999K50JN99999N
K50.80 Crohn-Krankheit des MagensN9Pcategory9P9999K50.8JN99999N
K50.81 Crohn-Krankheit der SpeiseröhreN9Pcategory9P9999K50.8JN99999N
K50.82 Crohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffendN9Pcategory9P9999K50.8JN99999N
K50.88 Sonstige Crohn-KrankheitN9Pcategory9P9999K50.8JN99999N
K50.9 Crohn-Krankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K50JN99999N
K51 Colitis ulcerosaNK51.0, K51.2, K51.3, K51.4, K51.5, K51.8, K51.99Vcategory9V9999K50-K52JN99999N
K51.0 Ulzeröse (chronische) PankolitisN9Pcategory9P9999K51JN99999N
K51.2 Ulzeröse (chronische) ProktitisN9Pcategory9P9999K51JN99999N
K51.3 Ulzeröse (chronische) RektosigmoiditisN9Pcategory9P9999K51JN99999N
K51.4 Inflammatorische Polypen des KolonsN9Pcategory9P9999K51JN99999N
K51.5 Linksseitige KolitisN9Pcategory9P9999K51JN99999N
K51.8 Sonstige Colitis ulcerosaN9Pcategory9P9999K51JN99999N
K51.9 Colitis ulcerosa, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K51JN99999N
K52 Sonstige nichtinfektiöse Gastroenteritis und KolitisNK52.0, K52.1, K52.2, K52.3, K52.8, K52.99Vcategory9V9999K50-K52JN99999N
K52.0 Gastroenteritis und Kolitis durch StrahleneinwirkungN9Pcategory9P9999K52JN99999N
K52.1 Toxische Gastroenteritis und KolitisN9Pcategory9P9999K52JN99999N
K52.2 Allergische und alimentäre Gastroenteritis und KolitisN9Pcategory9P9999K52JN99999N
K52.3 Colitis indeterminataNK52.30, K52.31, K52.32, K52.389Vcategory9P9999K52JN99999N
K52.30 Pancolitis indeterminataN9Pcategory9P9999K52.3JN99999N
K52.31 Linksseitige Colitis indeterminataN9Pcategory9P9999K52.3JN99999N
K52.32 Colitis indeterminata des RektosigmoidsN9Pcategory9P9999K52.3JN99999N
K52.38 Sonstige Colitis indeterminataN9Pcategory9P9999K52.3JN99999N
K52.8 Sonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und KolitisN9Pcategory9P9999K52JN99999N
K52.9 Nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K52JN99999N
K55-K64 Sonstige Krankheiten des DarmesK55, K56, K57, K58, K59, K60, K61, K62, K63, K64blockXI
K55 Gefäßkrankheiten des DarmesNK55.0, K55.1, K55.2, K55.3, K55.8, K55.99Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K55.0 Akute Gefäßkrankheiten des DarmesN9Pcategory9P9999K55JN99999N
K55.1 Chronische Gefäßkrankheiten des DarmesN9Pcategory9P9999K55JN99999N
K55.2 Angiodysplasie des KolonsNK55.21, K55.229Vcategory9P9999K55JN99999N
K55.21 Angiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K55.2JN99999N
K55.22 Angiodysplasie des Kolons: Mit BlutungN9Pcategory9P9999K55.2JN99999N
K55.3 Angiodysplasie des DünndarmesNK55.31, K55.329Vcategory9P9999K55JN99999N
K55.31 Angiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K55.3JN99999N
K55.32 Angiodysplasie des Dünndarmes mit BlutungN9Pcategory9P9999K55.3JN99999N
K55.8 Sonstige Gefäßkrankheiten des DarmesN9Pcategory9P9999K55JN99999N
K55.9 Gefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K55JN99999N
K56 Paralytischer Ileus und intestinale Obstruktion ohne HernieNK56.0, K56.1, K56.2, K56.3, K56.4, K56.5, K56.6, K56.79Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K56.0 Paralytischer IleusN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K56.1 InvaginationN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K56.2 VolvulusN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K56.3 GallensteinileusN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K56.4 Sonstige Obturation des DarmesN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K56.5 Intestinale Adhäsionen [Briden] mit ObstruktionN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K56.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete intestinale ObstruktionN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K56.7 Ileus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K56JN99999N
K57 Divertikelkrankheit des DarmesNK57.0, K57.1, K57.2, K57.3, K57.4, K57.5, K57.8, K57.99Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K57.0 Divertikelkrankheit des Dünndarmes mit Perforation und AbszessNK57.02, K57.039Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.02 Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.0JN99999N
K57.03 Divertikulitis des Dünndarmes mit Perforation, Abszess und BlutungN9Pcategory9P9999K57.0JN99999N
K57.1 Divertikelkrankheit des Dünndarmes ohne Perforation oder AbszessNK57.10, K57.11, K57.12, K57.139Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.10 Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.1JN99999N
K57.11 Divertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.1JN99999N
K57.12 Divertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.1JN99999N
K57.13 Divertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.1JN99999N
K57.2 Divertikelkrankheit des Dickdarmes mit Perforation und AbszessNK57.22, K57.239Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.22 Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.2JN99999N
K57.23 Divertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und BlutungN9Pcategory9P9999K57.2JN99999N
K57.3 Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder AbszessNK57.30, K57.31, K57.32, K57.339Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.30 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.3JN99999N
K57.31 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.3JN99999N
K57.32 Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.3JN99999N
K57.33 Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.3JN99999N
K57.4 Divertikelkrankheit sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und AbszessNK57.42, K57.439Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.42 Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.4JN99999N
K57.43 Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und BlutungN9Pcategory9P9999K57.4JN99999N
K57.5 Divertikelkrankheit sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder AbszessNK57.50, K57.51, K57.52, K57.539Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.50 Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.5JN99999N
K57.51 Divertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.5JN99999N
K57.52 Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.5JN99999N
K57.53 Divertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.5JN99999N
K57.8 Divertikelkrankheit des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und AbszessNK57.82, K57.839Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.82 Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.8JN99999N
K57.83 Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation, Abszess und BlutungN9Pcategory9P9999K57.8JN99999N
K57.9 Divertikelkrankheit des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder AbszessNK57.90, K57.91, K57.92, K57.939Vcategory9P9999K57JN99999N
K57.90 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.9JN99999N
K57.91 Divertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.9JN99999N
K57.92 Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer BlutungN9Pcategory9P9999K57.9JN99999N
K57.93 Divertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess, mit BlutungN9Pcategory9P9999K57.9JN99999N
K58 ReizdarmsyndromNK58.1, K58.2, K58.3, K58.89Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K58.1 Reizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D]N9Pcategory9P9999K58JN99999N
K58.2 Reizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O]N9Pcategory9P9999K58JN99999N
K58.3 Reizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M]N9Pcategory9P9999K58JN99999N
K58.8 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes ReizdarmsyndromN9Pcategory9P9999K58JN99999N
K59 Sonstige funktionelle DarmstörungenNK59.0, K59.1, K59.2, K59.3, K59.4, K59.8, K59.99Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K59.0 ObstipationNK59.00, K59.01, K59.02, K59.099Vcategory9P9999K59JN99999N
K59.00 Obstipation bei KolontransitstörungN9Pcategory9P9999K59.0JN99999N
K59.01 Obstipation bei StuhlentleerungsstörungN9Pcategory9P9999K59.0JN99999N
K59.02 Medikamentös induzierte ObstipationN9Pcategory9P9999K59.0JN99999N
K59.09 Sonstige und nicht näher bezeichnete ObstipationN9Pcategory9P9999K59.0JN99999N
K59.1 Funktionelle DiarrhoeN9Pcategory9P9999K59JN99999N
K59.2 Neurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K59JN99999N
K59.3 Megakolon, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K59JN99999N
K59.4 AnalspasmusN9Pcategory9P9999K59JN99999N
K59.8 Sonstige näher bezeichnete funktionelle DarmstörungenN9Pcategory9P9999K59JN99999N
K59.9 Funktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K59JN99999N
K60 Fissur und Fistel in der Anal- und RektalregionNK60.0, K60.1, K60.2, K60.3, K60.4, K60.59Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K60.0 Akute AnalfissurN9Pcategory9P9999K60JN99999N
K60.1 Chronische AnalfissurN9Pcategory9P9999K60JN99999N
K60.2 Analfissur, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K60JN99999N
K60.3 AnalfistelN9Pcategory9P9999K60JN99999N
K60.4 RektalfistelN9Pcategory9P9999K60JN99999N
K60.5 AnorektalfistelN9Pcategory9P9999K60JN99999N
K61 Abszess in der Anal- und RektalregionNK61.0, K61.1, K61.2, K61.3, K61.49Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K61.0 AnalabszessN9Pcategory9P9999K61JN99999N
K61.1 RektalabszessN9Pcategory9P9999K61JN99999N
K61.2 AnorektalabszessN9Pcategory9P9999K61JN99999N
K61.3 IschiorektalabszessN9Pcategory9P9999K61JN99999N
K61.4 Intrasphinktärer AbszessN9Pcategory9P9999K61JN99999N
K62 Sonstige Krankheiten des Anus und des RektumsNK62.0, K62.1, K62.2, K62.3, K62.4, K62.5, K62.6, K62.7, K62.8, K62.99Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K62.0 AnalpolypN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.1 RektumpolypN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.2 AnalprolapsN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.3 RektumprolapsN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.4 Stenose des Anus und des RektumsN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.5 Hämorrhagie des Anus und des RektumsNK62.50, K62.51, K62.599Vcategory9P9999K62JN99999N
K62.50 Hämorrhagie des AnusN9Pcategory9P9999K62.5JN99999N
K62.51 Hämorrhagie des RektumsN9Pcategory9P9999K62.5JN99999N
K62.59 Anorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K62.5JN99999N
K62.6 Ulkus des Anus und des RektumsN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.7 StrahlenproktitisN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des RektumsN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K62.9 Krankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K62JN99999N
K63 Sonstige Krankheiten des DarmesNK63.0, K63.1, K63.2, K63.3, K63.4, K63.5, K63.8, K63.99Vcategory9V9999K55-K64JN99999N
K63.0 DarmabszessN9Pcategory9P9999K63JN99999N
K63.1 Perforation des Darmes (nichttraumatisch)N9Pcategory9P9999K63JN99999N
K63.2 DarmfistelN9Pcategory9P9999K63JN99999N
K63.3 DarmulkusN9Pcategory9P9999K63JN99999N
K63.4 EnteroptoseN9Pcategory9P9999K63JN99999N
K63.5 Polyp des KolonsN9Pcategory9P9999K63JN99999N
K63.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des DarmesN9Pcategory9P9999K63JN99999N
K63.9 Darmkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K63JN99999N
K64 Hämorrhoiden und PerianalvenenthromboseNK64.0, K64.1, K64.2, K64.3, K64.4, K64.5, K64.8, K64.9KVcategory9Vj015K55-K64JN9j124N
K64.0 Hämorrhoiden 1. GradesNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K64.1 Hämorrhoiden 2. GradesNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K64.2 Hämorrhoiden 3. GradesNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K64.3 Hämorrhoiden 4. GradesNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K64.4 Marisken als Folgezustand von HämorrhoidenNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K64.5 PerianalvenenthromboseNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K64.8 Sonstige HämorrhoidenNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K64.9 Hämorrhoiden, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015K64JN9j124N
K65-K67 Krankheiten des PeritoneumsK65, K66, K67blockXI
K65 PeritonitisNK65.0, K65.8, K65.99Vcategory9V9999K65-K67JN99999N
K65.0 Akute PeritonitisNK65.00, K65.099Vcategory9P9999K65JN99999N
K65.00 Spontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut)N9Pcategory9P9999K65.0JN99999N
K65.09 Sonstige und nicht näher bezeichnete akute PeritonitisN9Pcategory9P9999K65.0JN99999N
K65.8 Sonstige PeritonitisN9Pcategory9P9999K65JN99999N
K65.9 Peritonitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K65JN99999N
K66 Sonstige Krankheiten des PeritoneumsNK66.0, K66.1, K66.2, K66.8, K66.99Vcategory9V9999K65-K67JN99999N
K66.0 Peritoneale AdhäsionenN9Pcategory9P9999K66JN99999N
K66.1 HämoperitoneumN9Pcategory9P9999K66JN99999N
K66.2 RetroperitonealfibroseN9Pcategory9P9999K66JN99999N
K66.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PeritoneumsN9Pcategory9P9999K66JN99999N
K66.9 Krankheit des Peritoneums, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K66JN99999N
K67 Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenNK67.0, K67.1, K67.2, K67.3, K67.8aster9Vcategory9V9999K65-K67JN99999N
K67.0 ChlamydienperitonitisNaster9Ocategory9O9999K67JN99999N
K67.1 GonokokkenperitonitisNaster9Ocategory9O9999K67JN99999N
K67.2 Syphilitische PeritonitisNaster9Ocategory9O9999K67JN99999N
K67.3 Tuberkulöse PeritonitisNaster9Ocategory9O9999K67JN99999N
K67.8 Sonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenNaster9Ocategory9O9999K67JN99999N
K70-K77 Krankheiten der LeberK70, K71, K72, K73, K74, K75, K76, K77blockXI
K70 Alkoholische LeberkrankheitNK70.0, K70.1, K70.2, K70.3, K70.4, K70.9KVcategory9Vj015K70-K77JN9j124N
K70.0 Alkoholische FettleberNKPcategory9Pj015K70JN9j124N
K70.1 Alkoholische HepatitisNKPcategory9Pj015K70JN9j124N
K70.2 Alkoholische Fibrose und Sklerose der LeberNKPcategory9Pj015K70JN9j124N
K70.3 Alkoholische LeberzirrhoseNKPcategory9Pj015K70JN9j124N
K70.4 Alkoholisches LeberversagenNK70.40, K70.41, K70.42, K70.48KVcategory9Pj015K70JN9j124N
K70.40 Akutes und subakutes alkoholisches LeberversagenNKPcategory9Pj015K70.4JN9j124N
K70.41 Chronisches alkoholisches LeberversagenNKPcategory9Pj015K70.4JN9j124N
K70.42 Akut-auf-chronisches alkoholisches LeberversagenNKPcategory9Pj015K70.4JN9j124N
K70.48 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches LeberversagenNKPcategory9Pj015K70.4JN9j124N
K70.9 Alkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015K70JN9j124N
K71 Toxische LeberkrankheitNK71.0, K71.1, K71.2, K71.3, K71.4, K71.5, K71.6, K71.7, K71.8, K71.99Vcategory9V9999K70-K77JN99999N
K71.0 Toxische Leberkrankheit mit CholestaseN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.1 Toxische Leberkrankheit mit LebernekroseN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.2 Toxische Leberkrankheit mit akuter HepatitisN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.3 Toxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender HepatitisN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.4 Toxische Leberkrankheit mit chronischer lobulärer HepatitisN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.5 Toxische Leberkrankheit mit chronisch-aktiver HepatitisN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.6 Toxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.7 Toxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der LeberN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K71.8 Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der LeberNK71.80, K71.889Vcategory9P9999K71JN99999N
K71.80 Toxische veno-okklusive LeberkrankheitN9Pcategory9P9999K71.8JN99999N
K71.88 Toxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der LeberN9Pcategory9P9999K71.8JN99999N
K71.9 Toxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K71JN99999N
K72 Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziertNK72.0, K72.1, K72.7, K72.99Vcategory9V9999K70-K77JN99999N
K72.0 Akutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K72JN99999N
K72.1 Chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziertNK72.10, K72.189Vcategory9P9999K72JN99999N
K72.10 Akut-auf-chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K72.1JN99999N
K72.18 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K72.1JN99999N
K72.7 Hepatische Enzephalopathie und Coma hepaticumNK72.71, K72.72, K72.73, K72.74, K72.79optional9Vcategory9Z9999K72JN99999N
K72.71 Hepatische Enzephalopathie Grad 1Noptional9Zcategory9Z9999K72.7JN99999N
K72.72 Hepatische Enzephalopathie Grad 2Noptional9Zcategory9Z9999K72.7JN99999N
K72.73 Hepatische Enzephalopathie Grad 3Noptional9Zcategory9Z9999K72.7JN99999N
K72.74 Hepatische Enzephalopathie Grad 4Noptional9Zcategory9Z9999K72.7JN99999N
K72.79 Hepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999K72.7JN99999N
K72.9 Leberversagen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K72JN99999N
K73 Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertNK73.0, K73.1, K73.2, K73.8, K73.9KVcategory9Vj001K70-K77JN9j124N
K73.0 Chronische persistierende Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj001K73JN9j124N
K73.1 Chronische lobuläre Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj001K73JN9j124N
K73.2 Chronische aktive Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj001K73JN9j124N
K73.8 Sonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj001K73JN9j124N
K73.9 Chronische Hepatitis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001K73JN9j124N
K74 Fibrose und Zirrhose der LeberNK74.0, K74.1, K74.2, K74.3, K74.4, K74.5, K74.6, K74.79Vcategory9V9999K70-K77JN99999N
K74.0 LeberfibroseN9Pcategory9P9999K74JN99999N
K74.1 LeberskleroseN9Pcategory9P9999K74JN99999N
K74.2 Leberfibrose mit LeberskleroseN9Pcategory9P9999K74JN99999N
K74.3 Primäre biliäre CholangitisN9Pcategory9P9999K74JN99999N
K74.4 Sekundäre biliäre ZirrhoseN9Pcategory9P9999K74JN99999N
K74.5 Biliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K74JN99999N
K74.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der LeberN9Pcategory9P9999K74JN99999N
K74.7 Klinische Stadien der LeberzirrhoseNK74.70, K74.71, K74.72optional9Vcategory9Z9999K74JN99999N
K74.70 Leberzirrhose, Stadium Child-Pugh ANoptional9Zcategory9Z9999K74.7JN99999N
K74.71 Leberzirrhose, Stadium Child-Pugh BNoptional9Zcategory9Z9999K74.7JN99999N
K74.72 Leberzirrhose, Stadium Child-Pugh CNoptional9Zcategory9Z9999K74.7JN99999N
K75 Sonstige entzündliche LeberkrankheitenNK75.0, K75.1, K75.2, K75.3, K75.4, K75.8, K75.99Vcategory9V9999K70-K77JN99999N
K75.0 LeberabszessN9Pcategory9P9999K75JN99999N
K75.1 Phlebitis der PfortaderN9Pcategory9P9999K75JN99999N
K75.2 Unspezifische reaktive HepatitisN9Pcategory9P9999K75JN99999N
K75.3 Granulomatöse Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K75JN99999N
K75.4 Autoimmune HepatitisN9Pcategory9P9999K75JN99999N
K75.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche LeberkrankheitenN9Pcategory9P9999K75JN99999N
K75.9 Entzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K75JN99999N
K76 Sonstige Krankheiten der LeberNK76.0, K76.1, K76.2, K76.3, K76.4, K76.5, K76.6, K76.7, K76.8, K76.99Vcategory9V9999K70-K77JN99999N
K76.0 Fettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj001K76JN9j124N
K76.1 Chronische StauungsleberN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.2 Zentrale hämorrhagische LebernekroseN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.3 LeberinfarktN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.4 Peliosis hepatisN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.5 Veno-okklusive LeberkrankheitN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.6 Portale HypertonieN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.7 Hepatorenales SyndromN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der LeberN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K76.9 Leberkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K76JN99999N
K77 Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNK77.0, K77.1, K77.2, K77.8aster9Vcategory9V9999K70-K77JN99999N
K77.0 Leberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999K77JN99999N
K77.1 Beteiligung der Leber bei der akuten Graft-versus-Host-KrankheitNK77.11, K77.12, K77.13, K77.14aster9Vcategory9O9999K77JN99999N
K77.11 Stadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K77.1JN99999N
K77.12 Stadium 2 der akuten Leber-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K77.1JN99999N
K77.13 Stadium 3 der akuten Leber-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K77.1JN99999N
K77.14 Stadium 4 der akuten Leber-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K77.1JN99999N
K77.2 Beteiligung der Leber bei der chronischen Graft-versus-Host-KrankheitNK77.21, K77.22, K77.23aster9Vcategory9O9999K77JN99999N
K77.21 Stadium 1 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K77.2JN99999N
K77.22 Stadium 2 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K77.2JN99999N
K77.23 Stadium 3 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K77.2JN99999N
K77.8 Leberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999K77JN99999N
K80-K87 Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des PankreasK80, K81, K82, K83, K85, K86, K87blockXI
K80 CholelithiasisNK80.0, K80.1, K80.2, K80.3, K80.4, K80.5, K80.8KVcategory9Vj015K80-K87JN9j124N
K80.0 Gallenblasenstein mit akuter CholezystitisNK80.00, K80.01KVcategory9Pj015K80JN9j124N
K80.00 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.0JN9j124N
K80.01 Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.0JN9j124N
K80.1 Gallenblasenstein mit sonstiger CholezystitisNK80.10, K80.11KVcategory9Pj015K80JN9j124N
K80.10 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.1JN9j124N
K80.11 Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.1JN9j124N
K80.2 Gallenblasenstein ohne CholezystitisNK80.20, K80.21KVcategory9Pj015K80JN9j124N
K80.20 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.2JN9j124N
K80.21 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.2JN9j124N
K80.3 Gallengangsstein mit CholangitisNK80.30, K80.31KVcategory9Pj015K80JN9j124N
K80.30 Gallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.3JN9j124N
K80.31 Gallengangsstein mit Cholangitis: Mit GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.3JN9j124N
K80.4 Gallengangsstein mit CholezystitisNK80.40, K80.41KVcategory9Pj015K80JN9j124N
K80.40 Gallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.4JN9j124N
K80.41 Gallengangsstein mit Cholezystitis: Mit GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.4JN9j124N
K80.5 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder CholezystitisNK80.50, K80.51KVcategory9Pj015K80JN9j124N
K80.50 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.5JN9j124N
K80.51 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.5JN9j124N
K80.8 Sonstige CholelithiasisNK80.80, K80.81KVcategory9Pj015K80JN9j124N
K80.80 Sonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.8JN9j124N
K80.81 Sonstige Cholelithiasis: Mit GallenwegsobstruktionNKPcategory9Pj015K80.8JN9j124N
K81 CholezystitisNK81.0, K81.1, K81.8, K81.9KVcategory9Vj015K80-K87JN9j124N
K81.0 Akute CholezystitisNKPcategory9Pj015K81JN9j124N
K81.1 Chronische CholezystitisNKPcategory9Pj015K81JN9j124N
K81.8 Sonstige Formen der CholezystitisNKPcategory9Pj015K81JN9j124N
K81.9 Cholezystitis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015K81JN9j124N
K82 Sonstige Krankheiten der GallenblaseNK82.0, K82.1, K82.2, K82.3, K82.4, K82.8, K82.9KVcategory9Vj015K80-K87JN9j124N
K82.0 Verschluss der GallenblaseNKPcategory9Pj015K82JN9j124N
K82.1 Hydrops der GallenblaseNKPcategory9Pj015K82JN9j124N
K82.2 Perforation der GallenblaseNKPcategory9Pj015K82JN9j124N
K82.3 GallenblasenfistelNKPcategory9Pj015K82JN9j124N
K82.4 Cholesteatose der GallenblaseNKPcategory9Pj015K82JN9j124N
K82.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der GallenblaseNKPcategory9Pj015K82JN9j124N
K82.9 Krankheit der Gallenblase, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015K82JN9j124N
K83 Sonstige Krankheiten der GallenwegeNK83.0, K83.1, K83.2, K83.3, K83.4, K83.5, K83.8, K83.9KVcategory9Vj015K80-K87JN9j124N
K83.0 CholangitisNK83.00, K83.01, K83.08, K83.09KVcategory9Pj015K83JN9j124N
K83.00 Primär sklerosierende CholangitisNKPcategory9Pj015K83.0JN9j124N
K83.01 Sekundär sklerosierende CholangitisNKPcategory9Pj015K83.0JN9j124N
K83.08 Sonstige CholangitisNKPcategory9Pj015K83.0JN9j124N
K83.09 Cholangitis, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015K83.0JN9j124N
K83.1 Verschluss des GallengangesNKPcategory9Pj015K83JN9j124N
K83.2 Perforation des GallengangesNKPcategory9Pj015K83JN9j124N
K83.3 Fistel des GallengangesNKPcategory9Pj015K83JN9j124N
K83.4 Spasmus des Sphinkter OddiNKPcategory9Pj015K83JN9j124N
K83.5 Biliäre ZysteNKPcategory9Pj015K83JN9j124N
K83.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der GallenwegeNKPcategory9Pj015K83JN9j124N
K83.9 Krankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015K83JN9j124N
K85 Akute PankreatitisNK85.0, K85.1, K85.2, K85.3, K85.8, K85.9KVcategory9Vj015K80-K87JN9j124N
K85.0 Idiopathische akute PankreatitisNK85.00, K85.01KVcategory9Pj015K85JN9j124N
K85.00 Idiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.0JN9j124N
K85.01 Idiopathische akute Pankreatitis: Mit OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.0JN9j124N
K85.1 Biliäre akute PankreatitisNK85.10, K85.11KVcategory9Pj015K85JN9j124N
K85.10 Biliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.1JN9j124N
K85.11 Biliäre akute Pankreatitis: Mit OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.1JN9j124N
K85.2 Alkoholinduzierte akute PankreatitisNK85.20, K85.21KVcategory9Pj015K85JN9j124N
K85.20 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.2JN9j124N
K85.21 Alkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.2JN9j124N
K85.3 Medikamenten-induzierte akute PankreatitisNK85.30, K85.31KVcategory9Pj015K85JN9j124N
K85.30 Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.3JN9j124N
K85.31 Medikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Mit OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.3JN9j124N
K85.8 Sonstige akute PankreatitisNK85.80, K85.81KVcategory9Pj015K85JN9j124N
K85.80 Sonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.8JN9j124N
K85.81 Sonstige akute Pankreatitis: Mit OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.8JN9j124N
K85.9 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnetNK85.90, K85.91KVcategory9Pj015K85JN9j124N
K85.90 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.9JN9j124N
K85.91 Akute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit OrgankomplikationNKPcategory9Pj015K85.9JN9j124N
K86 Sonstige Krankheiten des PankreasNK86.0, K86.1, K86.2, K86.3, K86.8, K86.9KVcategory9Vj015K80-K87JN9j124N
K86.0 Alkoholinduzierte chronische PankreatitisNKPcategory9Pj015K86JN9j124N
K86.1 Sonstige chronische PankreatitisNKPcategory9Pj015K86JN9j124N
K86.2 PankreaszysteNKPcategory9Pj015K86JN9j124N
K86.3 Pseudozyste des PankreasNKPcategory9Pj015K86JN9j124N
K86.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PankreasNK86.80, K86.81, K86.82, K86.83, K86.84, K86.88KVcategory9Pj015K86JN9j124N
K86.80 Pankreasgangstein ohne PankreasgangstenoseNKPcategory9Pj015K86.8JN9j124N
K86.81 Pankreasgangstein mit PankreasgangstenoseNKPcategory9Pj015K86.8JN9j124N
K86.82 Sonstige PankreasgangstenoseNKPcategory9Pj015K86.8JN9j124N
K86.83 Exokrine PankreasinsuffizienzNKPcategory9Pj015K86.8JN9j124N
K86.84 Pankreatoduodenale FistelNKPcategory9Pj015K86.8JN9j124N
K86.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PankreasNKPcategory9Pj015K86.8JN9j124N
K86.9 Krankheit des Pankreas, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015K86JN9j124N
K87 Krankheiten der Gallenblase, der Gallenwege und des Pankreas bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNK87.0, K87.1asterKVcategory9Vj015K80-K87JN9j124N
K87.0 Krankheiten der Gallenblase und der Gallenwege bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNasterKOcategory9Oj015K87JN9j124N
K87.1 Krankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNasterKOcategory9Oj015K87JN9j124N
K90-K93 Sonstige Krankheiten des VerdauungssystemsK90, K91, K92, K93blockXI
K90 Intestinale MalabsorptionNK90.0, K90.1, K90.2, K90.3, K90.4, K90.8, K90.99Vcategory9V9999K90-K93JN99999N
K90.0 ZöliakieN9Pcategory9P9999K90JN99999N
K90.1 Tropische SprueN9Pcategory9P9999K90JN99999N
K90.2 Syndrom der blinden Schlinge, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K90JN99999N
K90.3 Pankreatogene SteatorrhoeN9Pcategory9P9999K90JN99999N
K90.4 Malabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K90JN99999N
K90.8 Sonstige intestinale MalabsorptionN9Pcategory9P9999K90JN99999N
K90.9 Intestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K90JN99999N
K91 Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNK91.0, K91.1, K91.2, K91.3, K91.4, K91.5, K91.8, K91.99Vcategory9V9999K90-K93JN99999N
K91.0 Erbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem EingriffN9Pcategory9P9999K91JN99999N
K91.1 Syndrome des operierten MagensN9Pcategory9P9999K91JN99999N
K91.2 Malabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K91JN99999N
K91.3 Postoperativer DarmverschlussN9Pcategory9P9999K91JN99999N
K91.4 Funktionsstörung nach Kolostomie oder EnterostomieN9Pcategory9P9999K91JN99999N
K91.5 Postcholezystektomie-SyndromNKPcategory9Pj015K91JN9j124N
K91.8 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNK91.80, K91.81, K91.82, K91.83, K91.889Vcategory9P9999K91JN99999N
K91.80 Generalisierte Mukositis bei ImmunkompromittierungN9Pcategory9P9999K91.8JN99999N
K91.81 Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und GallenwegenN9Pcategory9P9999K91.8JN99999N
K91.82 Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am PankreasN9Pcategory9P9999K91.8JN99999N
K91.83 Insuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen VerdauungstraktN9Pcategory9P9999K91.8JN99999N
K91.88 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999K91.8JN99999N
K91.9 Krankheit des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K91JN99999N
K92 Sonstige Krankheiten des VerdauungssystemsNK92.0, K92.1, K92.2, K92.8, K92.99Vcategory9V9999K90-K93JN99999N
K92.0 HämatemesisN9Pcategory9P9999K92JN99999N
K92.1 MelänaNKPcategory9Pt028K92JN9j124N
K92.2 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K92JN99999N
K92.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des VerdauungssystemsN9Pcategory9P9999K92JN99999N
K92.9 Krankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999K92JN99999N
K93 Krankheiten sonstiger Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNK93.0, K93.1, K93.2, K93.3, K93.4, K93.8aster9Vcategory9V9999K90-K93JN99999N
K93.0 Tuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der MesenteriallymphknotenNaster9Ocategory9O9999K93JN99999N
K93.1 Megakolon bei Chagas-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93JN99999N
K93.2 Beteiligung des Verdauungstraktes bei der akuten Graft-versus-Host-KrankheitNK93.21, K93.22, K93.23, K93.24aster9Vcategory9O9999K93JN99999N
K93.21 Stadium 1 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.2JN99999N
K93.22 Stadium 2 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.2JN99999N
K93.23 Stadium 3 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.2JN99999N
K93.24 Stadium 4 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.2JN99999N
K93.3 Beteiligung des Verdauungstraktes bei der chronischen Graft-versus-Host-KrankheitNK93.31, K93.32, K93.33aster9Vcategory9O9999K93JN99999N
K93.31 Stadium 1 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.3JN99999N
K93.32 Stadium 2 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.3JN99999N
K93.33 Stadium 3 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.3JN99999N
K93.4 Beteiligung der Mundschleimhaut bei der chronischen Graft-versus-Host-KrankheitNK93.41, K93.42, K93.43aster9Vcategory9O9999K93JN99999N
K93.41 Stadium 1 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.4JN99999N
K93.42 Stadium 2 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.4JN99999N
K93.43 Stadium 3 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999K93.4JN99999N
K93.8 Krankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999K93JN99999N
XII Krankheiten der Haut und der UnterhautL00-L08, L10-L14, L20-L30, L40-L45, L50-L54, L55-L59, L60-L75, L80-L99chapter
L00-L08 Infektionen der Haut und der UnterhautL00, L01, L02, L03, L04, L05, L08blockXII
L00 Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]NL00.0, L00.19Vcategory9V9999L00-L08JN99999N
L00.0 Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der KörperoberflächeN9Pcategory9P9999L00JN99999N
L00.1 Staphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehrN9Pcategory9P9999L00JN99999N
L01 ImpetigoNL01.0, L01.19Vcategory9V9999L00-L08JN99999N
L01.0 Impetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation]N9Pcategory9P9999L01JN99999N
L01.1 Sekundäre Impetiginisation anderer DermatosenN9Pcategory9P9999L01JN99999N
L02 Hautabszess, Furunkel und KarbunkelNL02.0, L02.1, L02.2, L02.3, L02.4, L02.8, L02.99Vcategory9V9999L00-L08JN99999N
L02.0 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel im GesichtN9Pcategory9P9999L02JN99999N
L02.1 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am HalsN9Pcategory9P9999L02JN99999N
L02.2 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am RumpfN9Pcategory9P9999L02JN99999N
L02.3 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel am GesäßN9Pcategory9P9999L02JN99999N
L02.4 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an ExtremitätenN9Pcategory9P9999L02JN99999N
L02.8 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999L02JN99999N
L02.9 Hautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L02JN99999N
L03 PhlegmoneNL03.0, L03.1, L03.2, L03.3, L03.8, L03.99Vcategory9V9999L00-L08JN99999N
L03.0 Phlegmone an Fingern und ZehenNL03.01, L03.029Vcategory9P9999L03JN99999N
L03.01 Phlegmone an FingernN9Pcategory9P9999L03.0JN99999N
L03.02 Phlegmone an ZehenN9Pcategory9P9999L03.0JN99999N
L03.1 Phlegmone an sonstigen Teilen der ExtremitätenNL03.10, L03.119Vcategory9P9999L03JN99999N
L03.10 Phlegmone an der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999L03.1JN99999N
L03.11 Phlegmone an der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999L03.1JN99999N
L03.2 Phlegmone im GesichtN9Pcategory9P9999L03JN99999N
L03.3 Phlegmone am RumpfN9Pcategory9P9999L03JN99999N
L03.8 Phlegmone an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999L03JN99999N
L03.9 Phlegmone, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L03JN99999N
L04 Akute LymphadenitisNL04.0, L04.1, L04.2, L04.3, L04.8, L04.99Vcategory9V9999L00-L08JN99999N
L04.0 Akute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und HalsN9Pcategory9P9999L04JN99999N
L04.1 Akute Lymphadenitis am RumpfN9Pcategory9P9999L04JN99999N
L04.2 Akute Lymphadenitis an der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999L04JN99999N
L04.3 Akute Lymphadenitis an der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999L04JN99999N
L04.8 Akute Lymphadenitis an sonstigen LokalisationenN9Pcategory9P9999L04JN99999N
L04.9 Akute Lymphadenitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L04JN99999N
L05 PilonidalzysteNL05.0, L05.99Vcategory9V9999L00-L08JN99999N
L05.0 Pilonidalzyste mit AbszessN9Pcategory9P9999L05JN99999N
L05.9 Pilonidalzyste ohne AbszessN9Pcategory9P9999L05JN99999N
L08 Sonstige lokale Infektionen der Haut und der UnterhautNL08.0, L08.1, L08.8, L08.99Vcategory9V9999L00-L08JN99999N
L08.0 PyodermieN9Pcategory9P9999L08JN99999N
L08.1 ErythrasmaN9Pcategory9P9999L08JN99999N
L08.8 Sonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der UnterhautN9Pcategory9P9999L08JN99999N
L08.9 Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L08JN99999N
L10-L14 Bullöse DermatosenL10, L11, L12, L13, L14blockXII
L10 PemphiguskrankheitenNL10.0, L10.1, L10.2, L10.3, L10.4, L10.5, L10.8, L10.99Vcategory9V9999L10-L14JN99999N
L10.0 Pemphigus vulgarisN9Pcategory9P9999L10JN99999N
L10.1 Pemphigus vegetansN9Pcategory9P9999L10JN99999N
L10.2 Pemphigus foliaceusN9Pcategory9P9999L10JN99999N
L10.3 Brasilianischer Pemphigus [fogo selvagem]N9Pcategory9P9999L10JN99999N
L10.4 Pemphigus erythematosusN9Pcategory9P9999L10JN99999N
L10.5 Arzneimittelinduzierter PemphigusN9Pcategory9P9999L10JN99999N
L10.8 Sonstige PemphiguskrankheitenN9Pcategory9P9999L10JN99999N
L10.9 Pemphiguskrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L10JN99999N
L11 Sonstige akantholytische DermatosenNL11.0, L11.1, L11.8, L11.99Vcategory9V9999L10-L14JN99999N
L11.0 Erworbene Keratosis follicularisN9Pcategory9P9999L11JN99999N
L11.1 Transitorische akantholytische Dermatose [Grover]N9Pcategory9P9999L11JN99999N
L11.8 Sonstige näher bezeichnete akantholytische DermatosenN9Pcategory9P9999L11JN99999N
L11.9 Akantholytische Dermatose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L11JN99999N
L12 PemphigoidkrankheitenNL12.0, L12.1, L12.2, L12.3, L12.8, L12.99Vcategory9V9999L10-L14JN99999N
L12.0 Bullöses PemphigoidN9Pcategory9P9999L12JN99999N
L12.1 Vernarbendes PemphigoidN9Pcategory9P9999L12JN99999N
L12.2 Chronisch-bullöse Dermatose des KindesaltersN9Pcategory9P9999L12JN99999N
L12.3 Erworbene Epidermolysis bullosaN9Pcategory9P9999L12JN99999N
L12.8 Sonstige PemphigoidkrankheitenN9Pcategory9P9999L12JN99999N
L12.9 Pemphigoidkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L12JN99999N
L13 Sonstige bullöse DermatosenNL13.0, L13.1, L13.8, L13.99Vcategory9V9999L10-L14JN99999N
L13.0 Dermatitis herpetiformis [Duhring]N9Pcategory9P9999L13JN99999N
L13.1 Pustulosis subcornealis [Sneddon-Wilkinson]N9Pcategory9P9999L13JN99999N
L13.8 Sonstige näher bezeichnete bullöse DermatosenN9Pcategory9P9999L13JN99999N
L13.9 Bullöse Dermatose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L13JN99999N
L14 Bullöse Dermatosen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999L10-L14JN99999N
L20-L30 Dermatitis und EkzemL20, L21, L22, L23, L24, L25, L26, L27, L28, L29, L30blockXII
L20 Atopisches [endogenes] EkzemNL20.0, L20.8, L20.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L20.0 Prurigo BesnierN9Pcategory9P9999L20JN99999N
L20.8 Sonstiges atopisches [endogenes] EkzemN9Pcategory9P9999L20JN99999N
L20.9 Atopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L20JN99999N
L21 Seborrhoisches EkzemNL21.0, L21.1, L21.8, L21.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L21.0 Seborrhoea capitisN9Pcategory9P9999L21JN99999N
L21.1 Seborrhoisches Ekzem der KinderNKPcategory9Pt000L21JN9j019N
L21.8 Sonstiges seborrhoisches EkzemN9Pcategory9P9999L21JN99999N
L21.9 Seborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L21JN99999N
L22 WindeldermatitisN9Pcategory9P9999L20-L30JN99999N
L23 Allergische KontaktdermatitisNL23.0, L23.1, L23.2, L23.3, L23.4, L23.5, L23.6, L23.7, L23.8, L23.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L23.0 Allergische Kontaktdermatitis durch MetalleN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.1 Allergische Kontaktdermatitis durch KlebstoffeN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.2 Allergische Kontaktdermatitis durch KosmetikaN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.3 Allergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei HautkontaktN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.4 Allergische Kontaktdermatitis durch FarbstoffeN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.5 Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische ProdukteN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.6 Allergische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei HautkontaktN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.7 Allergische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen NahrungsmittelN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.8 Allergische Kontaktdermatitis durch sonstige AgenzienN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L23.9 Allergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete UrsacheN9Pcategory9P9999L23JN99999N
L24 Toxische KontaktdermatitisNL24.0, L24.1, L24.2, L24.3, L24.4, L24.5, L24.6, L24.7, L24.8, L24.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L24.0 Toxische Kontaktdermatitis durch DetergenzienN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.1 Toxische Kontaktdermatitis durch Öle und FetteN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.2 Toxische Kontaktdermatitis durch LösungsmittelN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.3 Toxische Kontaktdermatitis durch KosmetikaN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.4 Toxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei HautkontaktN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.5 Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische ProdukteN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.6 Toxische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei HautkontaktN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.7 Toxische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen NahrungsmittelN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.8 Toxische Kontaktdermatitis durch sonstige AgenzienN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L24.9 Toxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete UrsacheN9Pcategory9P9999L24JN99999N
L25 Nicht näher bezeichnete KontaktdermatitisNL25.0, L25.1, L25.2, L25.3, L25.4, L25.5, L25.8, L25.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L25.0 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch KosmetikaN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L25.1 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei HautkontaktN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L25.2 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch FarbstoffeN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L25.3 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige chemische ProdukteN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L25.4 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei HautkontaktN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L25.5 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen NahrungsmittelN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L25.8 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige AgenzienN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L25.9 Nicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete UrsacheN9Pcategory9P9999L25JN99999N
L26 Exfoliative DermatitisN9Pcategory9P9999L20-L30JN99999N
L27 Dermatitis durch oral, enteral oder parenteral aufgenommene SubstanzenNL27.0, L27.1, L27.2, L27.8, L27.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L27.0 Generalisierte Hauteruption durch Drogen oder ArzneimittelN9Pcategory9P9999L27JN99999N
L27.1 Lokalisierte Hauteruption durch Drogen oder ArzneimittelN9Pcategory9P9999L27JN99999N
L27.2 Dermatitis durch aufgenommene NahrungsmittelN9Pcategory9P9999L27JN99999N
L27.8 Dermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene SubstanzenN9Pcategory9P9999L27JN99999N
L27.9 Dermatitis durch nicht näher bezeichnete oral, enteral oder parenteral aufgenommene SubstanzN9Pcategory9P9999L27JN99999N
L28 Lichen simplex chronicus und PrurigoNL28.0, L28.1, L28.29Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L28.0 Lichen simplex chronicus [Vidal]N9Pcategory9P9999L28JN99999N
L28.1 Prurigo nodularisN9Pcategory9P9999L28JN99999N
L28.2 Sonstige PrurigoN9Pcategory9P9999L28JN99999N
L29 PruritusNL29.0, L29.1, L29.2, L29.3, L29.8, L29.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L29.0 Pruritus aniN9Pcategory9P9999L29JN99999N
L29.1 Pruritus scrotalisN9PcategoryMP9999L29JNK9999N
L29.2 Pruritus vulvaeN9PcategoryWP9999L29JNK9999N
L29.3 Pruritus anogenitalis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L29JN99999N
L29.8 Sonstiger PruritusN9Pcategory9P9999L29JN99999N
L29.9 Pruritus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L29JN99999N
L30 Sonstige DermatitisNL30.0, L30.1, L30.2, L30.3, L30.4, L30.5, L30.8, L30.99Vcategory9V9999L20-L30JN99999N
L30.0 Nummuläres EkzemN9Pcategory9P9999L30JN99999N
L30.1 Dyshidrosis [Pompholyx]N9Pcategory9P9999L30JN99999N
L30.2 Autosensibilisierung der Haut [Id-Reaktion]N9Pcategory9P9999L30JN99999N
L30.3 Ekzematoide DermatitisN9Pcategory9P9999L30JN99999N
L30.4 Intertriginöses EkzemN9Pcategory9P9999L30JN99999N
L30.5 Pityriasis alba facieiN9Pcategory9P9999L30JN99999N
L30.8 Sonstige näher bezeichnete DermatitisN9Pcategory9P9999L30JN99999N
L30.9 Dermatitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L30JN99999N
L40-L45 Papulosquamöse HautkrankheitenL40, L41, L42, L43, L44, L45blockXII
L40 PsoriasisNL40.0, L40.1, L40.2, L40.3, L40.4, L40.5, L40.7, L40.8, L40.99Vcategory9V9999L40-L45JN99999N
L40.0 Psoriasis vulgarisN9Pcategory9P9999L40JN99999N
L40.1 Generalisierte Psoriasis pustulosaN9Pcategory9P9999L40JN99999N
L40.2 Akrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau]N9Pcategory9P9999L40JN99999N
L40.3 Psoriasis pustulosa palmoplantarisN9Pcategory9P9999L40JN99999N
L40.4 Psoriasis guttataN9Pcategory9P9999L40JN99999N
L40.5 Psoriasis-ArthropathieNdagger9Pcategory9P9999L40JN99999N
L40.7 Schweregrad der PsoriasisNL40.70optional9Vcategory9Z9999L40JN99999N
L40.70 Mittelschwere bis schwere PsoriasisNoptional9Zcategory9Z9999L40.7JN99999N
L40.8 Sonstige PsoriasisN9Pcategory9P9999L40JN99999N
L40.9 Psoriasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L40JN99999N
L41 ParapsoriasisNL41.0, L41.1, L41.3, L41.4, L41.5, L41.8, L41.99Vcategory9V9999L40-L45JN99999N
L41.0 Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann]N9Pcategory9P9999L41JN99999N
L41.1 Parapsoriasis guttataN9Pcategory9P9999L41JN99999N
L41.3 Kleinfleckige Parapsoriasis en plaquesN9Pcategory9P9999L41JN99999N
L41.4 Großfleckige Parapsoriasis en plaquesN9Pcategory9P9999L41JN99999N
L41.5 Parapsoriasis mit PoikilodermieN9Pcategory9P9999L41JN99999N
L41.8 Sonstige ParapsoriasisN9Pcategory9P9999L41JN99999N
L41.9 Parapsoriasis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L41JN99999N
L42 Pityriasis roseaN9Pcategory9P9999L40-L45JN99999N
L43 Lichen ruber planusNL43.0, L43.1, L43.2, L43.3, L43.8, L43.99Vcategory9V9999L40-L45JN99999N
L43.0 Lichen ruber hypertrophicusN9Pcategory9P9999L43JN99999N
L43.1 Lichen ruber pemphigoidesN9Pcategory9P9999L43JN99999N
L43.2 Lichenoide ArzneimittelreaktionN9Pcategory9P9999L43JN99999N
L43.3 Subakuter Lichen ruber planus (aktiv)N9Pcategory9P9999L43JN99999N
L43.8 Sonstiger Lichen ruber planusN9Pcategory9P9999L43JN99999N
L43.9 Lichen ruber planus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L43JN99999N
L44 Sonstige papulosquamöse HautkrankheitenNL44.0, L44.1, L44.2, L44.3, L44.4, L44.8, L44.99Vcategory9V9999L40-L45JN99999N
L44.0 Pityriasis rubra pilarisN9Pcategory9P9999L44JN99999N
L44.1 Lichen nitidusN9Pcategory9P9999L44JN99999N
L44.2 Lichen striatusN9Pcategory9P9999L44JN99999N
L44.3 Lichen ruber moniliformisN9Pcategory9P9999L44JN99999N
L44.4 Infantile papulöse Akrodermatitis [Gianotti-Crosti-Syndrom]N9Pcategory9P9999L44JN99999N
L44.8 Sonstige näher bezeichnete papulosquamöse HautkrankheitenN9Pcategory9P9999L44JN99999N
L44.9 Papulosquamöse Hautkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L44JN99999N
L45 Papulosquamöse Hautkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999L40-L45JN99999N
L50-L54 Urtikaria und ErythemL50, L51, L52, L53, L54blockXII
L50 UrtikariaNL50.0, L50.1, L50.2, L50.3, L50.4, L50.5, L50.6, L50.8, L50.99Vcategory9V9999L50-L54JN99999N
L50.0 Allergische UrtikariaN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.1 Idiopathische UrtikariaN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.2 Urtikaria durch Kälte oder WärmeN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.3 Urticaria factitiaN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.4 Urticaria mechanicaN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.5 Cholinergische UrtikariaN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.6 KontakturtikariaN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.8 Sonstige UrtikariaN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L50.9 Urtikaria, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L50JN99999N
L51 Erythema exsudativum multiformeNL51.0, L51.1, L51.2, L51.8, L51.99Vcategory9V9999L50-L54JN99999N
L51.0 Nichtbullöses Erythema exsudativum multiformeN9Pcategory9P9999L51JN99999N
L51.1 Bullöses Erythema exsudativum multiformeN9Pcategory9P9999L51JN99999N
L51.2 Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]NL51.20, L51.219Vcategory9P9999L51JN99999N
L51.20 Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der KörperoberflächeN9Pcategory9P9999L51.2JN99999N
L51.21 Toxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehrN9Pcategory9P9999L51.2JN99999N
L51.8 Sonstiges Erythema exsudativum multiformeN9Pcategory9P9999L51JN99999N
L51.9 Erythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L51JN99999N
L52 Erythema nodosumN9Pcategory9P9999L50-L54JN99999N
L53 Sonstige erythematöse KrankheitenNL53.0, L53.1, L53.2, L53.3, L53.8, L53.99Vcategory9V9999L50-L54JN99999N
L53.0 Erythema toxicumN9Pcategory9P9999L53JN99999N
L53.1 Erythema anulare centrifugumN9Pcategory9P9999L53JN99999N
L53.2 Erythema marginatumN9Pcategory9P9999L53JN99999N
L53.3 Sonstiges figuriertes chronisches ErythemN9Pcategory9P9999L53JN99999N
L53.8 Sonstige näher bezeichnete erythematöse KrankheitenN9Pcategory9P9999L53JN99999N
L53.9 Erythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L53JN99999N
L54 Erythem bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNL54.0, L54.8aster9Vcategory9V9999L50-L54JN99999N
L54.0 Erythema marginatum bei akutem rheumatischem FieberNaster9Ocategory9O9999L54JN99999N
L54.8 Erythem bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999L54JN99999N
L55-L59 Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch StrahleneinwirkungL55, L56, L57, L58, L59blockXII
L55 Dermatitis solaris acutaNL55.0, L55.1, L55.2, L55.8, L55.99Vcategory9V9999L55-L59JN99999N
L55.0 Dermatitis solaris acuta 1. GradesN9Pcategory9P9999L55JN99999N
L55.1 Dermatitis solaris acuta 2. GradesN9Pcategory9P9999L55JN99999N
L55.2 Dermatitis solaris acuta 3. GradesN9Pcategory9P9999L55JN99999N
L55.8 Sonstige Dermatitis solaris acutaN9Pcategory9P9999L55JN99999N
L55.9 Dermatitis solaris acuta, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L55JN99999N
L56 Sonstige akute Hautveränderungen durch UltraviolettstrahlenNL56.0, L56.1, L56.2, L56.3, L56.4, L56.8, L56.99Vcategory9V9999L55-L59JN99999N
L56.0 Phototoxische Reaktion auf ArzneimittelN9Pcategory9P9999L56JN99999N
L56.1 Photoallergische Reaktion auf ArzneimittelN9Pcategory9P9999L56JN99999N
L56.2 Phototoxische KontaktdermatitisN9Pcategory9P9999L56JN99999N
L56.3 Urticaria solarisN9Pcategory9P9999L56JN99999N
L56.4 Polymorphe LichtdermatoseN9Pcategory9P9999L56JN99999N
L56.8 Sonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch UltraviolettstrahlenN9Pcategory9P9999L56JN99999N
L56.9 Akute Hautveränderung durch Ultraviolettstrahlen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L56JN99999N
L57 Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender StrahlungNL57.0, L57.1, L57.2, L57.3, L57.4, L57.5, L57.8, L57.99Vcategory9V9999L55-L59JN99999N
L57.0 Aktinische KeratoseN9Pcategory9P9999L57JN99999N
L57.1 Aktinisches RetikuloidN9Pcategory9P9999L57JN99999N
L57.2 Cutis rhomboidalis nuchaeN9Pcategory9P9999L57JN99999N
L57.3 Poikilodermia reticularis [Civatte]N9Pcategory9P9999L57JN99999N
L57.4 Cutis laxa senilisN9Pcategory9P9999L57JN99999N
L57.5 StrahlengranulomN9Pcategory9P9999L57JN99999N
L57.8 Sonstige Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender StrahlungN9Pcategory9P9999L57JN99999N
L57.9 Hautveränderung durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L57JN99999N
L58 RadiodermatitisNL58.0, L58.1, L58.99Vcategory9V9999L55-L59JN99999N
L58.0 Akute RadiodermatitisN9Pcategory9P9999L58JN99999N
L58.1 Chronische RadiodermatitisN9Pcategory9P9999L58JN99999N
L58.9 Radiodermatitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L58JN99999N
L59 Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch StrahleneinwirkungNL59.0, L59.8, L59.99Vcategory9V9999L55-L59JN99999N
L59.0 Erythema ab igneN9Pcategory9P9999L59JN99999N
L59.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch StrahleneinwirkungN9Pcategory9P9999L59JN99999N
L59.9 Krankheit der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L59JN99999N
L60-L75 Krankheiten der HautanhangsgebildeL60, L62, L63, L64, L65, L66, L67, L68, L70, L71, L72, L73, L74, L75blockXII
L60 Krankheiten der NägelNL60.0, L60.1, L60.2, L60.3, L60.4, L60.5, L60.8, L60.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L60.0 Unguis incarnatusN9Pcategory9P9999L60JN99999N
L60.1 OnycholysisN9Pcategory9P9999L60JN99999N
L60.2 Onychogryposis [Onychogryphosis]N9Pcategory9P9999L60JN99999N
L60.3 NageldystrophieN9Pcategory9P9999L60JN99999N
L60.4 Beau-Reil-QuerfurchenN9Pcategory9P9999L60JN99999N
L60.5 Yellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel]N9Pcategory9P9999L60JN99999N
L60.8 Sonstige Krankheiten der NägelN9Pcategory9P9999L60JN99999N
L60.9 Krankheit der Nägel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L60JN99999N
L62 Krankheiten der Nägel bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNL62.0, L62.8aster9Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L62.0 Pachydermoperiostose mit UhrglasnägelnNaster9Ocategory9O9999L62JN99999N
L62.8 Krankheiten der Nägel bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999L62JN99999N
L63 Alopecia areataNL63.0, L63.1, L63.2, L63.8, L63.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L63.0 Alopecia (cranialis) totalisN9Pcategory9P9999L63JN99999N
L63.1 Alopecia universalisN9Pcategory9P9999L63JN99999N
L63.2 OphiasisN9Pcategory9P9999L63JN99999N
L63.8 Sonstige Alopecia areataN9Pcategory9P9999L63JN99999N
L63.9 Alopecia areata, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L63JN99999N
L64 Alopecia androgeneticaNL64.0, L64.8, L64.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L64.0 Arzneimittelinduzierte Alopecia androgeneticaN9Pcategory9P9999L64JN99999N
L64.8 Sonstige Alopecia androgeneticaN9Pcategory9P9999L64JN99999N
L64.9 Alopecia androgenetica, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L64JN99999N
L65 Sonstiger Haarausfall ohne NarbenbildungNL65.0, L65.1, L65.2, L65.8, L65.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L65.0 TelogeneffluviumN9Pcategory9P9999L65JN99999N
L65.1 AnageneffluviumN9Pcategory9P9999L65JN99999N
L65.2 Alopecia mucinosa [Pinkus]N9Pcategory9P9999L65JN99999N
L65.8 Sonstiger näher bezeichneter Haarausfall ohne NarbenbildungN9Pcategory9P9999L65JN99999N
L65.9 Haarausfall ohne Narbenbildung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L65JN99999N
L66 Narbige Alopezie [Haarausfall mit Narbenbildung]NL66.0, L66.1, L66.2, L66.3, L66.4, L66.8, L66.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L66.0 Pseudopelade BrocqN9Pcategory9P9999L66JN99999N
L66.1 Lichen planopilarisN9Pcategory9P9999L66JN99999N
L66.2 Folliculitis decalvansN9Pcategory9P9999L66JN99999N
L66.3 Folliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann]N9Pcategory9P9999L66JN99999N
L66.4 Atrophodermia vermiculataN9Pcategory9P9999L66JN99999N
L66.8 Sonstige narbige AlopezieN9Pcategory9P9999L66JN99999N
L66.9 Narbige Alopezie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L66JN99999N
L67 Anomalien der Haarfarbe und des HaarschaftesNL67.0, L67.1, L67.8, L67.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L67.0 Trichorrhexis nodosaN9Pcategory9P9999L67JN99999N
L67.1 Veränderungen der HaarfarbeN9Pcategory9P9999L67JN99999N
L67.8 Sonstige Anomalien der Haarfarbe und des HaarschaftesN9Pcategory9P9999L67JN99999N
L67.9 Anomalie der Haarfarbe und des Haarschaftes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L67JN99999N
L68 HypertrichoseNL68.0, L68.1, L68.2, L68.3, L68.8, L68.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L68.0 HirsutismusN9Pcategory9P9999L68JN99999N
L68.1 Hypertrichosis lanuginosa acquisitaN9Pcategory9P9999L68JN99999N
L68.2 Lokalisierte HypertrichoseN9Pcategory9P9999L68JN99999N
L68.3 PolytrichieN9Pcategory9P9999L68JN99999N
L68.8 Sonstige HypertrichoseN9Pcategory9P9999L68JN99999N
L68.9 Hypertrichose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L68JN99999N
L70 AkneNL70.0, L70.1, L70.2, L70.3, L70.4, L70.5, L70.8, L70.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L70.0 Acne vulgarisN9Pcategory9P9999L70JN99999N
L70.1 Acne conglobataN9Pcategory9P9999L70JN99999N
L70.2 Acne varioliformisN9Pcategory9P9999L70JN99999N
L70.3 Acne tropicaN9Pcategory9P9999L70JN99999N
L70.4 Acne infantumN9Pcategory9P9999L70JN99999N
L70.5 Acné excoriéeN9PcategoryWP9999L70JNK9999N
L70.8 Sonstige AkneN9Pcategory9P9999L70JN99999N
L70.9 Akne, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L70JN99999N
L71 RosazeaNL71.0, L71.1, L71.8, L71.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L71.0 Periorale DermatitisN9Pcategory9P9999L71JN99999N
L71.1 RhinophymN9Pcategory9P9999L71JN99999N
L71.8 Sonstige RosazeaN9Pcategory9P9999L71JN99999N
L71.9 Rosazea, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L71JN99999N
L72 Follikuläre Zysten der Haut und der UnterhautNL72.0, L72.1, L72.2, L72.8, L72.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L72.0 EpidermalzysteN9Pcategory9P9999L72JN99999N
L72.1 TrichilemmalzysteN9Pcategory9P9999L72JN99999N
L72.2 Steatocystoma multiplexN9Pcategory9P9999L72JN99999N
L72.8 Sonstige follikuläre Zysten der Haut und der UnterhautN9Pcategory9P9999L72JN99999N
L72.9 Follikuläre Zyste der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L72JN99999N
L73 Sonstige Krankheiten der HaarfollikelNL73.0, L73.1, L73.2, L73.8, L73.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L73.0 Aknekeloid [Folliculitis sclerotisans nuchae]N9Pcategory9P9999L73JN99999N
L73.1 Pseudofolliculitis barbaeN9Pcategory9P9999L73JN99999N
L73.2 Hidradenitis suppurativaN9Pcategory9P9999L73JN99999N
L73.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der HaarfollikelN9Pcategory9P9999L73JN99999N
L73.9 Krankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L73JN99999N
L74 Krankheiten der ekkrinen SchweißdrüsenNL74.0, L74.1, L74.2, L74.3, L74.4, L74.8, L74.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L74.0 Miliaria rubraN9Pcategory9P9999L74JN99999N
L74.1 Miliaria cristallinaN9Pcategory9P9999L74JN99999N
L74.2 Miliaria profundaN9Pcategory9P9999L74JN99999N
L74.3 Miliaria, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L74JN99999N
L74.4 AnhidrosisN9Pcategory9P9999L74JN99999N
L74.8 Sonstige Krankheiten der ekkrinen SchweißdrüsenN9Pcategory9P9999L74JN99999N
L74.9 Krankheit der ekkrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L74JN99999N
L75 Krankheiten der apokrinen SchweißdrüsenNL75.0, L75.1, L75.2, L75.8, L75.99Vcategory9V9999L60-L75JN99999N
L75.0 BromhidrosisN9Pcategory9P9999L75JN99999N
L75.1 ChromhidrosisN9Pcategory9P9999L75JN99999N
L75.2 Apokrine MiliariaN9Pcategory9P9999L75JN99999N
L75.8 Sonstige Krankheiten der apokrinen SchweißdrüsenN9Pcategory9P9999L75JN99999N
L75.9 Krankheit der apokrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L75JN99999N
L80-L99 Sonstige Krankheiten der Haut und der UnterhautL80, L81, L82, L83, L84, L85, L86, L87, L88, L89, L90, L91, L92, L93, L94, L95, L97, L98, L99blockXII
L80 VitiligoN9Pcategory9P9999L80-L99JN99999N
L81 Sonstige Störungen der HautpigmentierungNL81.0, L81.1, L81.2, L81.3, L81.4, L81.5, L81.6, L81.7, L81.8, L81.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L81.0 Postinflammatorische HyperpigmentierungN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.1 Chloasma [Melasma]N9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.2 EphelidenN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.3 Café-au-lait-FleckenN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.4 Sonstige Melanin-HyperpigmentierungN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.5 Leukoderm, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.6 Sonstige Störungen durch verminderte MelaninbildungN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.7 PigmentpurpuraN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der HautpigmentierungN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L81.9 Störung der Hautpigmentierung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L81JN99999N
L82 Seborrhoische KeratoseN9Pcategory9P9999L80-L99JN99999N
L83 Acanthosis nigricansN9Pcategory9P9999L80-L99JN99999N
L84 Hühneraugen und Horn- (Haut-) SchwielenN9Pcategory9P9999L80-L99JN99999N
L85 Sonstige EpidermisverdickungNL85.0, L85.1, L85.2, L85.3, L85.8, L85.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L85.0 Erworbene IchthyosisN9Pcategory9P9999L85JN99999N
L85.1 Erworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare]N9Pcategory9P9999L85JN99999N
L85.2 Keratosis punctata (palmoplantaris)N9Pcategory9P9999L85JN99999N
L85.3 Xerosis cutisN9Pcategory9P9999L85JN99999N
L85.8 Sonstige näher bezeichnete EpidermisverdickungenN9Pcategory9P9999L85JN99999N
L85.9 Epidermisverdickung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L85JN99999N
L86 Keratom bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999L80-L99JN99999N
L87 Störungen der transepidermalen EliminationNL87.0, L87.1, L87.2, L87.8, L87.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L87.0 Hyperkeratosis follicularis et parafollicularis in cutem penetrans [Kyrle]N9Pcategory9P9999L87JN99999N
L87.1 Reaktive perforierende KollagenoseN9Pcategory9P9999L87JN99999N
L87.2 Elastosis perforans serpiginosaN9Pcategory9P9999L87JN99999N
L87.8 Sonstige Störungen der transepidermalen EliminationN9Pcategory9P9999L87JN99999N
L87.9 Störung der transepidermalen Elimination, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L87JN99999N
L88 Pyoderma gangraenosumN9Pcategory9P9999L80-L99JN99999N
L89 Dekubitalgeschwür und DruckzoneNL89.0, L89.1, L89.2, L89.3, L89.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L89.0 Dekubitus, Stadium 1NL89.00, L89.01, L89.02, L89.03, L89.04, L89.05, L89.06, L89.07, L89.08, L89.099Vcategory9P9999L89JN99999N
L89.00 Dekubitus, Stadium 1: KopfN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.01 Dekubitus, Stadium 1: Obere ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.02 Dekubitus, Stadium 1: DornfortsätzeN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.03 Dekubitus, Stadium 1: BeckenkammN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.04 Dekubitus, Stadium 1: KreuzbeinN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.05 Dekubitus, Stadium 1: SitzbeinN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.06 Dekubitus, Stadium 1: TrochanterN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.07 Dekubitus, Stadium 1: FerseN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.08 Dekubitus, Stadium 1: Sonstige Lokalisationen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.09 Dekubitus, Stadium 1: Sonstige und nicht näher bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999L89.0JN99999N
L89.1 Dekubitus, Stadium 2NL89.10, L89.11, L89.12, L89.13, L89.14, L89.15, L89.16, L89.17, L89.18, L89.199Vcategory9P9999L89JN99999N
L89.10 Dekubitus, Stadium 2: KopfN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.11 Dekubitus, Stadium 2: Obere ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.12 Dekubitus, Stadium 2: DornfortsätzeN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.13 Dekubitus, Stadium 2: BeckenkammN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.14 Dekubitus, Stadium 2: KreuzbeinN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.15 Dekubitus, Stadium 2: SitzbeinN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.16 Dekubitus, Stadium 2: TrochanterN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.17 Dekubitus, Stadium 2: FerseN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.18 Dekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.19 Dekubitus, Stadium 2: Sonstige und nicht näher bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999L89.1JN99999N
L89.2 Dekubitus, Stadium 3NL89.20, L89.21, L89.22, L89.23, L89.24, L89.25, L89.26, L89.27, L89.28, L89.299Vcategory9P9999L89JN99999N
L89.20 Dekubitus, Stadium 3: KopfN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.21 Dekubitus, Stadium 3: Obere ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.22 Dekubitus, Stadium 3: DornfortsätzeN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.23 Dekubitus, Stadium 3: BeckenkammN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.24 Dekubitus, Stadium 3: KreuzbeinN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.25 Dekubitus, Stadium 3: SitzbeinN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.26 Dekubitus, Stadium 3: TrochanterN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.27 Dekubitus, Stadium 3: FerseN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.28 Dekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.29 Dekubitus, Stadium 3: Sonstige und nicht näher bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999L89.2JN99999N
L89.3 Dekubitus, Stadium 4NL89.30, L89.31, L89.32, L89.33, L89.34, L89.35, L89.36, L89.37, L89.38, L89.399Vcategory9P9999L89JN99999N
L89.30 Dekubitus, Stadium 4: KopfN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.31 Dekubitus, Stadium 4: Obere ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.32 Dekubitus, Stadium 4: DornfortsätzeN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.33 Dekubitus, Stadium 4: BeckenkammN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.34 Dekubitus, Stadium 4: KreuzbeinN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.35 Dekubitus, Stadium 4: SitzbeinN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.36 Dekubitus, Stadium 4: TrochanterN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.37 Dekubitus, Stadium 4: FerseN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.38 Dekubitus, Stadium 4: Sonstige Lokalisationen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.39 Dekubitus, Stadium 4: Sonstige und nicht näher bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999L89.3JN99999N
L89.9 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnetNL89.90, L89.91, L89.92, L89.93, L89.94, L89.95, L89.96, L89.97, L89.98, L89.999Vcategory9P9999L89JN99999N
L89.90 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: KopfN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.91 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Obere ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.92 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: DornfortsätzeN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.93 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: BeckenkammN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.94 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: KreuzbeinN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.95 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: SitzbeinN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.96 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: TrochanterN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.97 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: FerseN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.98 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L89.99 Dekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete LokalisationenN9Pcategory9P9999L89.9JN99999N
L90 Atrophische HautkrankheitenNL90.0, L90.1, L90.2, L90.3, L90.4, L90.5, L90.6, L90.8, L90.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L90.0 Lichen sclerosus et atrophicusN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.1 Anetodermie, Typ Schweninger-BuzziN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.2 Anetodermie, Typ Jadassohn-PellizzariN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.3 Atrophodermia idiopathica, Typ Pasini-PieriniN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.4 Akrodermatitis chronica atrophicansN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.5 Narben und Fibrosen der HautN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.6 Striae cutis atrophicaeN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.8 Sonstige atrophische HautkrankheitenN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L90.9 Atrophische Hautkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L90JN99999N
L91 Hypertrophe HautkrankheitenNL91.0, L91.8, L91.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L91.0 Hypertrophe NarbeN9Pcategory9P9999L91JN99999N
L91.8 Sonstige hypertrophe HautkrankheitenN9Pcategory9P9999L91JN99999N
L91.9 Hypertrophe Hautkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L91JN99999N
L92 Granulomatöse Krankheiten der Haut und der UnterhautNL92.0, L92.1, L92.2, L92.3, L92.8, L92.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L92.0 Granuloma anulareN9Pcategory9P9999L92JN99999N
L92.1 Nekrobiosis lipoidica, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999L92JN99999N
L92.2 Granuloma faciale [Granuloma eosinophilicum faciei]N9Pcategory9P9999L92JN99999N
L92.3 Fremdkörpergranulom der Haut und der UnterhautN9Pcategory9P9999L92JN99999N
L92.8 Sonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der UnterhautN9Pcategory9P9999L92JN99999N
L92.9 Granulomatöse Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L92JN99999N
L93 Lupus erythematodesNL93.0, L93.1, L93.29Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L93.0 Diskoider Lupus erythematodesN9Pcategory9P9999L93JN99999N
L93.1 Subakuter Lupus erythematodes cutaneusN9Pcategory9P9999L93JN99999N
L93.2 Sonstiger lokalisierter Lupus erythematodesN9Pcategory9P9999L93JN99999N
L94 Sonstige lokalisierte Krankheiten des BindegewebesNL94.0, L94.1, L94.2, L94.3, L94.4, L94.5, L94.6, L94.8, L94.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L94.0 Sclerodermia circumscripta [Morphaea]N9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.1 Lineare oder bandförmige SklerodermieN9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.2 Calcinosis cutisN9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.3 SklerodaktylieN9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.4 Gottron-PapelnN9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.5 Poikilodermia atrophicans vascularis [Jacobi]N9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.6 AinhumN9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.8 Sonstige näher bezeichnete lokalisierte Krankheiten des BindegewebesN9Pcategory9P9999L94JN99999N
L94.9 Lokalisierte Krankheit des Bindegewebes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L94JN99999N
L95 Anderenorts nicht klassifizierte Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt istNL95.0, L95.1, L95.8, L95.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L95.0 Livedo-VaskulitisN9Pcategory9P9999L95JN99999N
L95.1 Erythema elevatum et diutinumN9Pcategory9P9999L95JN99999N
L95.8 Sonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt istN9Pcategory9P9999L95JN99999N
L95.9 Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L95JN99999N
L97 Ulcus cruris, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999L80-L99JN99999N
L98 Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziertNL98.0, L98.1, L98.2, L98.3, L98.4, L98.5, L98.6, L98.7, L98.8, L98.99Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L98.0 Granuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum]N9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.1 Dermatitis factitiaN9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.2 Akute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom]N9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.3 Eosinophile Zellulitis [Wells-Syndrom]N9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.4 Chronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.5 Muzinose der HautN9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.6 Sonstige infiltrative Krankheiten der Haut und der UnterhautN9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.7 Überschüssige und erschlaffte Haut und UnterhautN9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der UnterhautN9Pcategory9P9999L98JN99999N
L98.9 Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999L98JN99999N
L99 Sonstige Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNL99.0, L99.1, L99.2, L99.8aster9Vcategory9V9999L80-L99JN99999N
L99.0 Kutane AmyloidoseNaster9Ocategory9O9999L99JN99999N
L99.1 Beteiligung der Haut bei der akuten Graft-versus-Host-KrankheitNL99.11, L99.12, L99.13, L99.14aster9Vcategory9O9999L99JN99999N
L99.11 Stadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999L99.1JN99999N
L99.12 Stadium 2 der akuten Haut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999L99.1JN99999N
L99.13 Stadium 3 der akuten Haut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999L99.1JN99999N
L99.14 Stadium 4 der akuten Haut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999L99.1JN99999N
L99.2 Beteiligung der Haut bei der chronischen Graft-versus-Host-KrankheitNL99.21, L99.22, L99.23aster9Vcategory9O9999L99JN99999N
L99.21 Stadium 1 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999L99.2JN99999N
L99.22 Stadium 2 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999L99.2JN99999N
L99.23 Stadium 3 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999L99.2JN99999N
L99.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999L99JN99999N
XIII Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des BindegewebesM00-M25, M30-M36, M40-M54, M60-M79, M80-M94, M95-M99chapter
M00-M25 ArthropathienM00-M03, M05-M14, M15-M19, M20-M25blockXIII
M00-M03 Infektiöse ArthropathienM00, M01, M02, M03blockM00-M25
M00 Eitrige ArthritisNM00.0, M00.1, M00.2, M00.8, M00.99Vcategory9V9999M00-M03JN99999N
M00.0 Arthritis und Polyarthritis durch StaphylokokkenNM00.00, M00.01, M00.02, M00.03, M00.04, M00.05, M00.06, M00.07, M00.08, M00.099Vcategory9P9999M00JN99999N
M00.00 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.01 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.02 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.03 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.04 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.05 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.06 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.07 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.08 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.09 Arthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M00.0JN99999N
M00.1 Arthritis und Polyarthritis durch PneumokokkenJM00.10, M00.11, M00.12, M00.13, M00.14, M00.15, M00.16, M00.17, M00.18, M00.199Vcategory9P9999M00JN99999N
M00.10 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Mehrere LokalisationenJ9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.11 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.12 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.13 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.14 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.15 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.16 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.17 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.18 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]J9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.19 Arthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Nicht näher bezeichnete LokalisationJ9Pcategory9P9999M00.1JN99999N
M00.2 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige StreptokokkenNM00.20, M00.21, M00.22, M00.23, M00.24, M00.25, M00.26, M00.27, M00.28, M00.299Vcategory9P9999M00JN99999N
M00.20 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.21 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.22 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.23 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.24 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.25 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.26 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.27 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.28 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.29 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M00.2JN99999N
M00.8 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle ErregerNM00.80, M00.81, M00.82, M00.83, M00.84, M00.85, M00.86, M00.87, M00.88, M00.899Vcategory9P9999M00JN99999N
M00.80 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.81 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.82 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.83 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.84 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.85 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.86 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.87 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.88 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.89 Arthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M00.8JN99999N
M00.9 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnetNM00.90, M00.91, M00.92, M00.93, M00.94, M00.95, M00.96, M00.97, M00.98, M00.999Vcategory9P9999M00JN99999N
M00.90 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.91 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.92 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.93 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.94 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.95 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.96 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.97 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.98 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M00.99 Eitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M00.9JN99999N
M01 Direkte Gelenkinfektionen bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNM01.0, M01.1, M01.2, M01.3, M01.4, M01.5, M01.6, M01.8aster9Vcategory9V9999M00-M03JN99999N
M01.0 Arthritis durch MeningokokkenNM01.00, M01.01, M01.02, M01.03, M01.04, M01.05, M01.06, M01.07, M01.08, M01.09aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.00 Arthritis durch Meningokokken: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.01 Arthritis durch Meningokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.02 Arthritis durch Meningokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.03 Arthritis durch Meningokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.04 Arthritis durch Meningokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.05 Arthritis durch Meningokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.06 Arthritis durch Meningokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.07 Arthritis durch Meningokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.08 Arthritis durch Meningokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.09 Arthritis durch Meningokokken: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.0JN99999N
M01.1 Tuberkulöse ArthritisNM01.10, M01.11, M01.12, M01.13, M01.14, M01.15, M01.16, M01.17, M01.18, M01.19aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.10 Tuberkulöse Arthritis: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.11 Tuberkulöse Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.12 Tuberkulöse Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.13 Tuberkulöse Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.14 Tuberkulöse Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.15 Tuberkulöse Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.16 Tuberkulöse Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.17 Tuberkulöse Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.18 Tuberkulöse Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.19 Tuberkulöse Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.1JN99999N
M01.2 Arthritis bei Lyme-KrankheitNM01.20, M01.21, M01.22, M01.23, M01.24, M01.25, M01.26, M01.27, M01.28, M01.29aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.20 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.21 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.22 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.23 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.24 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.25 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.26 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.27 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.28 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.29 Arthritis bei Lyme-Krankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.2JN99999N
M01.3 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNM01.30, M01.31, M01.32, M01.33, M01.34, M01.35, M01.36, M01.37, M01.38, M01.39aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.30 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.31 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.32 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.33 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.34 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.35 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.36 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.37 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.38 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.39 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.3JN99999N
M01.4 Arthritis bei RötelnNM01.40, M01.41, M01.42, M01.43, M01.44, M01.45, M01.46, M01.47, M01.48, M01.49aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.40 Arthritis bei Röteln: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.41 Arthritis bei Röteln: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.42 Arthritis bei Röteln: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.43 Arthritis bei Röteln: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.44 Arthritis bei Röteln: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.45 Arthritis bei Röteln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.46 Arthritis bei Röteln: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.47 Arthritis bei Röteln: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.48 Arthritis bei Röteln: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.49 Arthritis bei Röteln: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.4JN99999N
M01.5 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten ViruskrankheitenNM01.50, M01.51, M01.52, M01.53, M01.54, M01.55, M01.56, M01.57, M01.58, M01.59aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.50 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.51 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.52 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.53 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.54 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.55 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.56 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.57 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.58 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.59 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.5JN99999N
M01.6 Arthritis bei MykosenNM01.60, M01.61, M01.62, M01.63, M01.64, M01.65, M01.66, M01.67, M01.68, M01.69aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.60 Arthritis bei Mykosen: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.61 Arthritis bei Mykosen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.62 Arthritis bei Mykosen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.63 Arthritis bei Mykosen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.64 Arthritis bei Mykosen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.65 Arthritis bei Mykosen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.66 Arthritis bei Mykosen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.67 Arthritis bei Mykosen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.68 Arthritis bei Mykosen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.69 Arthritis bei Mykosen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.6JN99999N
M01.8 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNM01.80, M01.81, M01.82, M01.83, M01.84, M01.85, M01.86, M01.87, M01.88, M01.89aster9Vcategory9O9999M01JN99999N
M01.80 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.81 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.82 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.83 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.84 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.85 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.86 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.87 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.88 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M01.89 Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M01.8JN99999N
M02 Reaktive ArthritidenNM02.0, M02.1, M02.2, M02.3, M02.8, M02.99Vcategory9V9999M00-M03JN99999N
M02.0 Arthritis nach intestinalem BypassNM02.00, M02.01, M02.02, M02.03, M02.04, M02.05, M02.06, M02.07, M02.08, M02.099Vcategory9P9999M02JN99999N
M02.00 Arthritis nach intestinalem Bypass: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.01 Arthritis nach intestinalem Bypass: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.02 Arthritis nach intestinalem Bypass: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.03 Arthritis nach intestinalem Bypass: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.04 Arthritis nach intestinalem Bypass: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.05 Arthritis nach intestinalem Bypass: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.06 Arthritis nach intestinalem Bypass: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.07 Arthritis nach intestinalem Bypass: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.08 Arthritis nach intestinalem Bypass: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.09 Arthritis nach intestinalem Bypass: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M02.0JN99999N
M02.1 Postenteritische ArthritisNM02.10, M02.11, M02.12, M02.13, M02.14, M02.15, M02.16, M02.17, M02.18, M02.199Vcategory9P9999M02JN99999N
M02.10 Postenteritische Arthritis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.11 Postenteritische Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.12 Postenteritische Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.13 Postenteritische Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.14 Postenteritische Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.15 Postenteritische Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.16 Postenteritische Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.17 Postenteritische Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.18 Postenteritische Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.19 Postenteritische Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M02.1JN99999N
M02.2 Arthritis nach ImpfungNM02.20, M02.21, M02.22, M02.23, M02.24, M02.25, M02.26, M02.27, M02.28, M02.299Vcategory9P9999M02JN99999N
M02.20 Arthritis nach Impfung: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.21 Arthritis nach Impfung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.22 Arthritis nach Impfung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.23 Arthritis nach Impfung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.24 Arthritis nach Impfung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.25 Arthritis nach Impfung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.26 Arthritis nach Impfung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.27 Arthritis nach Impfung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.28 Arthritis nach Impfung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.29 Arthritis nach Impfung: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M02.2JN99999N
M02.3 Reiter-KrankheitNM02.30, M02.31, M02.32, M02.33, M02.34, M02.35, M02.36, M02.37, M02.38, M02.39KVcategory9Pj015M02JN9j124N
M02.30 Reiter-Krankheit: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.31 Reiter-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.32 Reiter-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.33 Reiter-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.34 Reiter-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.35 Reiter-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.36 Reiter-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.37 Reiter-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.38 Reiter-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.39 Reiter-Krankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M02.3JN9j124N
M02.8 Sonstige reaktive ArthritidenNM02.80, M02.81, M02.82, M02.83, M02.84, M02.85, M02.86, M02.87, M02.88, M02.899Vcategory9P9999M02JN99999N
M02.80 Sonstige reaktive Arthritiden: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.81 Sonstige reaktive Arthritiden: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.82 Sonstige reaktive Arthritiden: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.83 Sonstige reaktive Arthritiden: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.84 Sonstige reaktive Arthritiden: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.85 Sonstige reaktive Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.86 Sonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.87 Sonstige reaktive Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.88 Sonstige reaktive Arthritiden: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.89 Sonstige reaktive Arthritiden: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M02.8JN99999N
M02.9 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnetNM02.90, M02.91, M02.92, M02.93, M02.94, M02.95, M02.96, M02.97, M02.98, M02.999Vcategory9P9999M02JN99999N
M02.90 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.91 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.92 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.93 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.94 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.95 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.96 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.97 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.98 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M02.99 Reaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M02.9JN99999N
M03 Postinfektiöse und reaktive Arthritiden bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM03.0, M03.1, M03.2, M03.6aster9Vcategory9V9999M00-M03JN99999N
M03.0 Arthritis nach MeningokokkeninfektionNM03.00, M03.01, M03.02, M03.03, M03.04, M03.05, M03.06, M03.07, M03.08, M03.09aster9Vcategory9O9999M03JN99999N
M03.00 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.01 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.02 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.03 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.04 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.05 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.06 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.07 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.08 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.09 Arthritis nach Meningokokkeninfektion: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M03.0JN99999N
M03.1 Postinfektiöse Arthritis bei SyphilisNM03.10, M03.11, M03.12, M03.13, M03.14, M03.15, M03.16, M03.17, M03.18, M03.19aster9Vcategory9O9999M03JN99999N
M03.10 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.11 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.12 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.13 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.14 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.15 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.16 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.17 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.18 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.19 Postinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M03.1JN99999N
M03.2 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM03.20, M03.21, M03.22, M03.23, M03.24, M03.25, M03.26, M03.27, M03.28, M03.29aster9Vcategory9O9999M03JN99999N
M03.20 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.21 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.22 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.23 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.24 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.25 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.26 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.27 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.28 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.29 Sonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M03.2JN99999N
M03.6 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM03.60, M03.61, M03.62, M03.63, M03.64, M03.65, M03.66, M03.67, M03.68, M03.69aster9Vcategory9O9999M03JN99999N
M03.60 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.61 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.62 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.63 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.64 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.65 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.66 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.67 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.68 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M03.69 Reaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M03.6JN99999N
M05-M14 Entzündliche PolyarthropathienM05, M06, M07, M08, M09, M10, M11, M12, M13, M14blockM00-M25
M05 Seropositive chronische PolyarthritisNM05.0, M05.1, M05.2, M05.3, M05.8, M05.99Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M05.0 Felty-SyndromNM05.00, M05.01, M05.02, M05.03, M05.04, M05.05, M05.06, M05.07, M05.08, M05.099Vcategory9P9999M05JN99999N
M05.00 Felty-Syndrom: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.01 Felty-Syndrom: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.02 Felty-Syndrom: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.03 Felty-Syndrom: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.04 Felty-Syndrom: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.05 Felty-Syndrom: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.06 Felty-Syndrom: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.07 Felty-Syndrom: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.08 Felty-Syndrom: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.09 Felty-Syndrom: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M05.0JN99999N
M05.1 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen PolyarthritisNM05.10, M05.11, M05.12, M05.13, M05.14, M05.15, M05.16, M05.17, M05.18, M05.19daggerKVcategory9Pj015M05JN9j124N
M05.10 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere LokalisationenNdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.11 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.12 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.13 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.14 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.15 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.16 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.17 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.18 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.19 Lungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNdaggerKPcategory9Pj015M05.1JN9j124N
M05.2 Vaskulitis bei seropositiver chronischer PolyarthritisNM05.20, M05.21, M05.22, M05.23, M05.24, M05.25, M05.26, M05.27, M05.28, M05.29KVcategory9Pj015M05JN9j124N
M05.20 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.21 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.22 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.23 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.24 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.25 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.26 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.27 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.28 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.29 Vaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M05.2JN9j124N
M05.3 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und OrgansystemeNM05.30, M05.31, M05.32, M05.33, M05.34, M05.35, M05.36, M05.37, M05.38, M05.39daggerKVcategory9Pj015M05JN9j124N
M05.30 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere LokalisationenNdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.31 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.32 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.33 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.34 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.35 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.36 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.37 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.38 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.39 Seropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete LokalisationNdaggerKPcategory9Pj015M05.3JN9j124N
M05.8 Sonstige seropositive chronische PolyarthritisNM05.80, M05.81, M05.82, M05.83, M05.84, M05.85, M05.86, M05.87, M05.88, M05.89KVcategory9Pj015M05JN9j124N
M05.80 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.81 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.82 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.83 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.84 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.85 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.86 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.87 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.88 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.89 Sonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M05.8JN9j124N
M05.9 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnetNM05.90, M05.91, M05.92, M05.93, M05.94, M05.95, M05.96, M05.97, M05.98, M05.99KVcategory9Pj015M05JN9j124N
M05.90 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.91 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.92 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.93 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.94 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.95 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.96 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.97 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.98 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M05.99 Seropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M05.9JN9j124N
M06 Sonstige chronische PolyarthritisNM06.0, M06.1, M06.2, M06.3, M06.4, M06.8, M06.99Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M06.0 Seronegative chronische PolyarthritisNM06.00, M06.01, M06.02, M06.03, M06.04, M06.05, M06.06, M06.07, M06.08, M06.09KVcategory9Pj015M06JN9j124N
M06.00 Seronegative chronische Polyarthritis: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.01 Seronegative chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.02 Seronegative chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.03 Seronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.04 Seronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.05 Seronegative chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.06 Seronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.07 Seronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.08 Seronegative chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.09 Seronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M06.0JN9j124N
M06.1 Adulte Form der Still-KrankheitNM06.10, M06.11, M06.12, M06.13, M06.14, M06.15, M06.16, M06.17, M06.18, M06.19KVcategory9Pj015M06JN9j124N
M06.10 Adulte Form der Still-Krankheit: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.11 Adulte Form der Still-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.12 Adulte Form der Still-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.13 Adulte Form der Still-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.14 Adulte Form der Still-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.15 Adulte Form der Still-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.16 Adulte Form der Still-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.17 Adulte Form der Still-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.18 Adulte Form der Still-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.19 Adulte Form der Still-Krankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M06.1JN9j124N
M06.2 Bursitis bei chronischer PolyarthritisNM06.20, M06.21, M06.22, M06.23, M06.24, M06.25, M06.26, M06.27, M06.28, M06.299Vcategory9P9999M06JN99999N
M06.20 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.21 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.22 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.23 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.24 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.25 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.26 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.27 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.28 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.29 Bursitis bei chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M06.2JN99999N
M06.3 RheumaknotenNM06.30, M06.31, M06.32, M06.33, M06.34, M06.35, M06.36, M06.37, M06.38, M06.399Vcategory9P9999M06JN99999N
M06.30 Rheumaknoten: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.31 Rheumaknoten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.32 Rheumaknoten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.33 Rheumaknoten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.34 Rheumaknoten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.35 Rheumaknoten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.36 Rheumaknoten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.37 Rheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.38 Rheumaknoten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.39 Rheumaknoten: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M06.3JN99999N
M06.4 Entzündliche PolyarthropathieNM06.40, M06.41, M06.42, M06.43, M06.44, M06.45, M06.46, M06.47, M06.48, M06.499Vcategory9P9999M06JN99999N
M06.40 Entzündliche Polyarthropathie: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.41 Entzündliche Polyarthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.42 Entzündliche Polyarthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.43 Entzündliche Polyarthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.44 Entzündliche Polyarthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.45 Entzündliche Polyarthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.46 Entzündliche Polyarthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.47 Entzündliche Polyarthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.48 Entzündliche Polyarthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.49 Entzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M06.4JN99999N
M06.8 Sonstige näher bezeichnete chronische PolyarthritisNM06.80, M06.81, M06.82, M06.83, M06.84, M06.85, M06.86, M06.87, M06.88, M06.89KVcategory9Pj015M06JN9j124N
M06.80 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.81 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.82 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.83 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.84 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.85 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.86 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.87 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.88 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.89 Sonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M06.8JN9j124N
M06.9 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnetNM06.90, M06.91, M06.92, M06.93, M06.94, M06.95, M06.96, M06.97, M06.98, M06.99KVcategory9Pj015M06JN9j124N
M06.90 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.91 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.92 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.93 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.94 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.95 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.96 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.97 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.98 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M06.99 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M06.9JN9j124N
M07 Arthritis psoriatica und Arthritiden bei gastrointestinalen GrundkrankheitenNM07.0, M07.1, M07.2, M07.3, M07.4, M07.5, M07.6asterKVcategory9Vj015M05-M14JN9j124N
M07.0 Distale interphalangeale Arthritis psoriaticaNM07.00, M07.04, M07.07, M07.09asterKVcategory9Oj015M07JN9j124N
M07.00 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Mehrere LokalisationenNasterKOcategory9Oj015M07.0JN9j124N
M07.04 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NasterKOcategory9Oj015M07.0JN9j124N
M07.07 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NasterKOcategory9Oj015M07.0JN9j124N
M07.09 Distale interphalangeale Arthritis psoriatica: Nicht näher bezeichnete LokalisationNasterKOcategory9Oj015M07.0JN9j124N
M07.1 Arthritis mutilansNM07.10, M07.11, M07.12, M07.13, M07.14, M07.15, M07.16, M07.17, M07.18, M07.19asterKVcategory9Oj015M07JN9j124N
M07.10 Arthritis mutilans: Mehrere LokalisationenNasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.11 Arthritis mutilans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.12 Arthritis mutilans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.13 Arthritis mutilans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.14 Arthritis mutilans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.15 Arthritis mutilans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.16 Arthritis mutilans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.17 Arthritis mutilans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.18 Arthritis mutilans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.19 Arthritis mutilans: Nicht näher bezeichnete LokalisationNasterKOcategory9Oj015M07.1JN9j124N
M07.2 Spondylitis psoriaticaNasterKOcategory9Oj015M07JN9j124N
M07.3 Sonstige psoriatische ArthritidenNM07.30, M07.31, M07.32, M07.33, M07.34, M07.35, M07.36, M07.37, M07.38, M07.39asterKVcategory9Oj015M07JN9j124N
M07.30 Sonstige psoriatische Arthritiden: Mehrere LokalisationenNasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.31 Sonstige psoriatische Arthritiden: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.32 Sonstige psoriatische Arthritiden: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.33 Sonstige psoriatische Arthritiden: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.34 Sonstige psoriatische Arthritiden: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.35 Sonstige psoriatische Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.36 Sonstige psoriatische Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.37 Sonstige psoriatische Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.38 Sonstige psoriatische Arthritiden: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.39 Sonstige psoriatische Arthritiden: Nicht näher bezeichnete LokalisationNasterKOcategory9Oj015M07.3JN9j124N
M07.4 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]NM07.40, M07.41, M07.42, M07.43, M07.44, M07.45, M07.46, M07.47, M07.48, M07.49asterKVcategory9Oj015M07JN9j124N
M07.40 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Mehrere LokalisationenNasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.41 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.42 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.43 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.44 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.45 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.46 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.47 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.48 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.49 Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Nicht näher bezeichnete LokalisationNasterKOcategory9Oj015M07.4JN9j124N
M07.5 Arthritis bei Colitis ulcerosaNM07.50, M07.51, M07.52, M07.53, M07.54, M07.55, M07.56, M07.57, M07.58, M07.59asterKVcategory9Oj015M07JN9j124N
M07.50 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Mehrere LokalisationenNasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.51 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.52 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.53 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.54 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.55 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.56 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.57 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.58 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.59 Arthritis bei Colitis ulcerosa: Nicht näher bezeichnete LokalisationNasterKOcategory9Oj015M07.5JN9j124N
M07.6 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen GrundkrankheitenNM07.60, M07.61, M07.62, M07.63, M07.64, M07.65, M07.66, M07.67, M07.68, M07.69asterKVcategory9Oj015M07JN9j124N
M07.60 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Mehrere LokalisationenNasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.61 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.62 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.63 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.64 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.65 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.66 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.67 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.68 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M07.69 Sonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNasterKOcategory9Oj015M07.6JN9j124N
M08 Juvenile ArthritisNM08.0, M08.1, M08.2, M08.3, M08.4, M08.7, M08.8, M08.99Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M08.0 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter TypNM08.00, M08.01, M08.02, M08.03, M08.04, M08.05, M08.06, M08.07, M08.08, M08.099Vcategory9P9999M08JN99999N
M08.00 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.01 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.02 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.03 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.04 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.05 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.06 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.07 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.08 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.09 Juvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M08.0JN99999N
M08.1 Juvenile Spondylitis ankylosansNM08.10, M08.11, M08.12, M08.13, M08.14, M08.15, M08.16, M08.17, M08.18, M08.199Vcategory9P9999M08JN99999N
M08.10 Juvenile Spondylitis ankylosans: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.11 Juvenile Spondylitis ankylosans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.12 Juvenile Spondylitis ankylosans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.13 Juvenile Spondylitis ankylosans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.14 Juvenile Spondylitis ankylosans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.15 Juvenile Spondylitis ankylosans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.16 Juvenile Spondylitis ankylosans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.17 Juvenile Spondylitis ankylosans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.18 Juvenile Spondylitis ankylosans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.19 Juvenile Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M08.1JN99999N
M08.2 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende FormNM08.20, M08.21, M08.22, M08.23, M08.24, M08.25, M08.26, M08.27, M08.28, M08.299Vcategory9P9999M08JN99999N
M08.20 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.21 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.22 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.23 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.24 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.25 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.26 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.27 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.28 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.29 Juvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M08.2JN99999N
M08.3 Juvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre FormN9Pcategory9P9999M08JN99999N
M08.4 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre FormNM08.40, M08.41, M08.42, M08.43, M08.44, M08.45, M08.46, M08.47, M08.48, M08.499Vcategory9P9999M08JN99999N
M08.40 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.41 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.42 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.43 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.44 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.45 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.46 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.47 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.48 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.49 Juvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M08.4JN99999N
M08.7 Vaskulitis bei juveniler ArthritisNM08.70, M08.71, M08.72, M08.73, M08.74, M08.75, M08.76, M08.77, M08.78, M08.799Vcategory9P9999M08JN99999N
M08.70 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.71 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.72 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.73 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.74 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.75 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.76 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.77 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.78 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.79 Vaskulitis bei juveniler Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M08.7JN99999N
M08.8 Sonstige juvenile ArthritisNM08.80, M08.81, M08.82, M08.83, M08.84, M08.85, M08.86, M08.87, M08.88, M08.899Vcategory9P9999M08JN99999N
M08.80 Sonstige juvenile Arthritis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.81 Sonstige juvenile Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.82 Sonstige juvenile Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.83 Sonstige juvenile Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.84 Sonstige juvenile Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.85 Sonstige juvenile Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.86 Sonstige juvenile Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.87 Sonstige juvenile Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.88 Sonstige juvenile Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.89 Sonstige juvenile Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M08.8JN99999N
M08.9 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnetNM08.90, M08.91, M08.92, M08.93, M08.94, M08.95, M08.96, M08.97, M08.98, M08.999Vcategory9P9999M08JN99999N
M08.90 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.91 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.92 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.93 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.94 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.95 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.96 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.97 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.98 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M08.99 Juvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M08.9JN99999N
M09 Juvenile Arthritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM09.0, M09.1, M09.2, M09.8aster9Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M09.0 Juvenile Arthritis bei PsoriasisNM09.00, M09.01, M09.02, M09.03, M09.04, M09.05, M09.06, M09.07, M09.08, M09.09aster9Vcategory9O9999M09JN99999N
M09.00 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.01 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.02 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.03 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.04 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.05 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.06 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.07 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.08 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.09 Juvenile Arthritis bei Psoriasis: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M09.0JN99999N
M09.1 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]NM09.10, M09.11, M09.12, M09.13, M09.14, M09.15, M09.16, M09.17, M09.18, M09.19aster9Vcategory9O9999M09JN99999N
M09.10 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.11 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.12 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.13 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.14 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.15 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.16 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.17 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.18 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.19 Juvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M09.1JN99999N
M09.2 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosaNM09.20, M09.21, M09.22, M09.23, M09.24, M09.25, M09.26, M09.27, M09.28, M09.29aster9Vcategory9O9999M09JN99999N
M09.20 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.21 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.22 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.23 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.24 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.25 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.26 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.27 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.28 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.29 Juvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M09.2JN99999N
M09.8 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM09.80, M09.81, M09.82, M09.83, M09.84, M09.85, M09.86, M09.87, M09.88, M09.89aster9Vcategory9O9999M09JN99999N
M09.80 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.81 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.82 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.83 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.84 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.85 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.86 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.87 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.88 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M09.89 Juvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M09.8JN99999N
M10 GichtNM10.0, M10.1, M10.2, M10.3, M10.4, M10.99Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M10.0 Idiopathische GichtNM10.00, M10.01, M10.02, M10.03, M10.04, M10.05, M10.06, M10.07, M10.08, M10.099Vcategory9P9999M10JN99999N
M10.00 Idiopathische Gicht: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.01 Idiopathische Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.02 Idiopathische Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.03 Idiopathische Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.04 Idiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.05 Idiopathische Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.06 Idiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.07 Idiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.08 Idiopathische Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.09 Idiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M10.0JN99999N
M10.1 BleigichtNM10.10, M10.11, M10.12, M10.13, M10.14, M10.15, M10.16, M10.17, M10.18, M10.199Vcategory9P9999M10JN99999N
M10.10 Bleigicht: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.11 Bleigicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.12 Bleigicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.13 Bleigicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.14 Bleigicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.15 Bleigicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.16 Bleigicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.17 Bleigicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.18 Bleigicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.19 Bleigicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M10.1JN99999N
M10.2 Arzneimittelinduzierte GichtNM10.20, M10.21, M10.22, M10.23, M10.24, M10.25, M10.26, M10.27, M10.28, M10.299Vcategory9P9999M10JN99999N
M10.20 Arzneimittelinduzierte Gicht: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.21 Arzneimittelinduzierte Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.22 Arzneimittelinduzierte Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.23 Arzneimittelinduzierte Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.24 Arzneimittelinduzierte Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.25 Arzneimittelinduzierte Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.26 Arzneimittelinduzierte Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.27 Arzneimittelinduzierte Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.28 Arzneimittelinduzierte Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.29 Arzneimittelinduzierte Gicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M10.2JN99999N
M10.3 Gicht durch NierenfunktionsstörungNM10.30, M10.31, M10.32, M10.33, M10.34, M10.35, M10.36, M10.37, M10.38, M10.399Vcategory9P9999M10JN99999N
M10.30 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.31 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.32 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.33 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.34 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.35 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.36 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.37 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.38 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.39 Gicht durch Nierenfunktionsstörung: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M10.3JN99999N
M10.4 Sonstige sekundäre GichtNM10.40, M10.41, M10.42, M10.43, M10.44, M10.45, M10.46, M10.47, M10.48, M10.499Vcategory9P9999M10JN99999N
M10.40 Sonstige sekundäre Gicht: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.41 Sonstige sekundäre Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.42 Sonstige sekundäre Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.43 Sonstige sekundäre Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.44 Sonstige sekundäre Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.45 Sonstige sekundäre Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.46 Sonstige sekundäre Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.47 Sonstige sekundäre Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.48 Sonstige sekundäre Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.49 Sonstige sekundäre Gicht: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M10.4JN99999N
M10.9 Gicht, nicht näher bezeichnetNM10.90, M10.91, M10.92, M10.93, M10.94, M10.95, M10.96, M10.97, M10.98, M10.999Vcategory9P9999M10JN99999N
M10.90 Gicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.91 Gicht, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.92 Gicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.93 Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.94 Gicht, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.95 Gicht, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.96 Gicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.97 Gicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.98 Gicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M10.99 Gicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M10.9JN99999N
M11 Sonstige Kristall-ArthropathienNM11.0, M11.1, M11.2, M11.8, M11.99Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M11.0 ApatitrheumatismusNM11.00, M11.01, M11.02, M11.03, M11.04, M11.05, M11.06, M11.07, M11.08, M11.099Vcategory9P9999M11JN99999N
M11.00 Apatitrheumatismus: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.01 Apatitrheumatismus: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.02 Apatitrheumatismus: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.03 Apatitrheumatismus: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.04 Apatitrheumatismus: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.05 Apatitrheumatismus: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.06 Apatitrheumatismus: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.07 Apatitrheumatismus: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.08 Apatitrheumatismus: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.09 Apatitrheumatismus: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M11.0JN99999N
M11.1 Familiäre ChondrokalzinoseNM11.10, M11.11, M11.12, M11.13, M11.14, M11.15, M11.16, M11.17, M11.18, M11.199Vcategory9P9999M11JN99999N
M11.10 Familiäre Chondrokalzinose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.11 Familiäre Chondrokalzinose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.12 Familiäre Chondrokalzinose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.13 Familiäre Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.14 Familiäre Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.15 Familiäre Chondrokalzinose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.16 Familiäre Chondrokalzinose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.17 Familiäre Chondrokalzinose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.18 Familiäre Chondrokalzinose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.19 Familiäre Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M11.1JN99999N
M11.2 Sonstige ChondrokalzinoseNM11.20, M11.21, M11.22, M11.23, M11.24, M11.25, M11.26, M11.27, M11.28, M11.299Vcategory9P9999M11JN99999N
M11.20 Sonstige Chondrokalzinose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.21 Sonstige Chondrokalzinose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.22 Sonstige Chondrokalzinose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.23 Sonstige Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.24 Sonstige Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.25 Sonstige Chondrokalzinose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.26 Sonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.27 Sonstige Chondrokalzinose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.28 Sonstige Chondrokalzinose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.29 Sonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M11.2JN99999N
M11.8 Sonstige näher bezeichnete Kristall-ArthropathienNM11.80, M11.81, M11.82, M11.83, M11.84, M11.85, M11.86, M11.87, M11.88, M11.899Vcategory9P9999M11JN99999N
M11.80 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.81 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.82 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.83 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.84 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.85 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.86 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.87 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.88 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.89 Sonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M11.8JN99999N
M11.9 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnetNM11.90, M11.91, M11.92, M11.93, M11.94, M11.95, M11.96, M11.97, M11.98, M11.999Vcategory9P9999M11JN99999N
M11.90 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.91 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.92 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.93 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.94 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.95 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.96 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.97 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.98 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M11.99 Kristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M11.9JN99999N
M12 Sonstige näher bezeichnete ArthropathienNM12.0, M12.1, M12.2, M12.3, M12.4, M12.5, M12.89Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M12.0 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]NM12.00, M12.01, M12.02, M12.03, M12.04, M12.05, M12.06, M12.07, M12.08, M12.099Vcategory9P9999M12JN99999N
M12.00 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.01 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.02 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.03 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.04 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.05 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.06 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.07 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.08 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.09 Chronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M12.0JN99999N
M12.1 Kaschin-Beck-KrankheitNM12.10, M12.11, M12.12, M12.13, M12.14, M12.15, M12.16, M12.17, M12.18, M12.199Vcategory9P9999M12JN99999N
M12.10 Kaschin-Beck-Krankheit: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.11 Kaschin-Beck-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.12 Kaschin-Beck-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.13 Kaschin-Beck-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.14 Kaschin-Beck-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.15 Kaschin-Beck-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.16 Kaschin-Beck-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.17 Kaschin-Beck-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.18 Kaschin-Beck-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.19 Kaschin-Beck-Krankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M12.1JN99999N
M12.2 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert)NM12.20, M12.21, M12.22, M12.23, M12.24, M12.25, M12.26, M12.27, M12.28, M12.299Vcategory9P9999M12JN99999N
M12.20 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.21 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.22 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.23 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.24 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.25 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.26 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.27 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.28 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.29 Villonoduläre Synovitis (pigmentiert): Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M12.2JN99999N
M12.3 Palindromer RheumatismusNM12.30, M12.31, M12.32, M12.33, M12.34, M12.35, M12.36, M12.37, M12.38, M12.399Vcategory9P9999M12JN99999N
M12.30 Palindromer Rheumatismus: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.31 Palindromer Rheumatismus: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.32 Palindromer Rheumatismus: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.33 Palindromer Rheumatismus: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.34 Palindromer Rheumatismus: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.35 Palindromer Rheumatismus: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.36 Palindromer Rheumatismus: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.37 Palindromer Rheumatismus: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.38 Palindromer Rheumatismus: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.39 Palindromer Rheumatismus: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M12.3JN99999N
M12.4 Hydrops intermittensNM12.40, M12.41, M12.42, M12.43, M12.44, M12.45, M12.46, M12.47, M12.48, M12.499Vcategory9P9999M12JN99999N
M12.40 Hydrops intermittens: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.41 Hydrops intermittens: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.42 Hydrops intermittens: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.43 Hydrops intermittens: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.44 Hydrops intermittens: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.45 Hydrops intermittens: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.46 Hydrops intermittens: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.47 Hydrops intermittens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.48 Hydrops intermittens: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.49 Hydrops intermittens: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M12.4JN99999N
M12.5 Traumatische ArthropathieNM12.50, M12.51, M12.52, M12.53, M12.54, M12.55, M12.56, M12.57, M12.58, M12.599Vcategory9P9999M12JN99999N
M12.50 Traumatische Arthropathie: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.51 Traumatische Arthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.52 Traumatische Arthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.53 Traumatische Arthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.54 Traumatische Arthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.55 Traumatische Arthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.56 Traumatische Arthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.57 Traumatische Arthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.58 Traumatische Arthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.59 Traumatische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M12.5JN99999N
M12.8 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziertNM12.80, M12.81, M12.82, M12.83, M12.84, M12.85, M12.86, M12.87, M12.88, M12.899Vcategory9P9999M12JN99999N
M12.80 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.81 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.82 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.83 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.84 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.85 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.86 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.87 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.88 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M12.89 Sonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M12.8JN99999N
M13 Sonstige ArthritisNM13.0, M13.1, M13.8, M13.99Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M13.0 Polyarthritis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M13JN99999N
M13.1 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziertNM13.11, M13.12, M13.13, M13.14, M13.15, M13.16, M13.17, M13.18, M13.199Vcategory9P9999M13JN99999N
M13.11 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.12 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.13 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.14 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.15 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.16 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.17 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.18 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.19 Monarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M13.1JN99999N
M13.8 Sonstige näher bezeichnete ArthritisNM13.80, M13.81, M13.82, M13.83, M13.84, M13.85, M13.86, M13.87, M13.88, M13.899Vcategory9P9999M13JN99999N
M13.80 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.81 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.82 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.83 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.84 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.85 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.86 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.87 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.88 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.89 Sonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M13.8JN99999N
M13.9 Arthritis, nicht näher bezeichnetNM13.90, M13.91, M13.92, M13.93, M13.94, M13.95, M13.96, M13.97, M13.98, M13.999Vcategory9P9999M13JN99999N
M13.90 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.91 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.92 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.93 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.94 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.95 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.96 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.97 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.98 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M13.99 Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M13.9JN99999N
M14 Arthropathien bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM14.0, M14.1, M14.2, M14.3, M14.4, M14.5, M14.6, M14.8aster9Vcategory9V9999M05-M14JN99999N
M14.0 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene KrankheitenNM14.00, M14.01, M14.02, M14.03, M14.04, M14.05, M14.06, M14.07, M14.08, M14.09asterKVcategory9Oj015M14JN9j124N
M14.00 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Mehrere LokalisationenNasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.01 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.02 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.03 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.04 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.05 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.06 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.07 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.08 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.09 Gicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNasterKOcategory9Oj015M14.0JN9j124N
M14.1 Kristall-Arthropathie bei sonstigen StoffwechselstörungenNM14.10, M14.11, M14.12, M14.13, M14.14, M14.15, M14.16, M14.17, M14.18, M14.19aster9Vcategory9O9999M14JN99999N
M14.10 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.11 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.12 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.13 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.14 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.15 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.16 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.17 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.18 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.19 Kristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M14.1JN99999N
M14.2 Diabetische ArthropathieNM14.20, M14.21, M14.22, M14.23, M14.24, M14.25, M14.26, M14.27, M14.28, M14.29aster9Vcategory9O9999M14JN99999N
M14.20 Diabetische Arthropathie: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.21 Diabetische Arthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.22 Diabetische Arthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.23 Diabetische Arthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.24 Diabetische Arthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.25 Diabetische Arthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.26 Diabetische Arthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.27 Diabetische Arthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.28 Diabetische Arthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.29 Diabetische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M14.2JN99999N
M14.3 Multizentrische RetikulohistiozytoseNM14.30, M14.31, M14.32, M14.33, M14.34, M14.35, M14.36, M14.37, M14.38, M14.39aster9Vcategory9O9999M14JN99999N
M14.30 Multizentrische Retikulohistiozytose: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.31 Multizentrische Retikulohistiozytose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.32 Multizentrische Retikulohistiozytose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.33 Multizentrische Retikulohistiozytose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.34 Multizentrische Retikulohistiozytose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.35 Multizentrische Retikulohistiozytose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.36 Multizentrische Retikulohistiozytose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.37 Multizentrische Retikulohistiozytose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.38 Multizentrische Retikulohistiozytose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.39 Multizentrische Retikulohistiozytose: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M14.3JN99999N
M14.4 Arthropathie bei AmyloidoseNM14.40, M14.41, M14.42, M14.43, M14.44, M14.45, M14.46, M14.47, M14.48, M14.49aster9Vcategory9O9999M14JN99999N
M14.40 Arthropathie bei Amyloidose: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.41 Arthropathie bei Amyloidose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.42 Arthropathie bei Amyloidose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.43 Arthropathie bei Amyloidose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.44 Arthropathie bei Amyloidose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.45 Arthropathie bei Amyloidose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.46 Arthropathie bei Amyloidose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.47 Arthropathie bei Amyloidose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.48 Arthropathie bei Amyloidose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.49 Arthropathie bei Amyloidose: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M14.4JN99999N
M14.5 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenNM14.50, M14.51, M14.52, M14.53, M14.54, M14.55, M14.56, M14.57, M14.58, M14.59aster9Vcategory9O9999M14JN99999N
M14.50 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.51 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.52 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.53 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.54 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.55 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.56 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.57 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.58 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.59 Arthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M14.5JN99999N
M14.6 Neuropathische ArthropathieNM14.60, M14.61, M14.62, M14.63, M14.64, M14.65, M14.66, M14.67, M14.68, M14.69aster9Vcategory9O9999M14JN99999N
M14.60 Neuropathische Arthropathie: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.61 Neuropathische Arthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.62 Neuropathische Arthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.63 Neuropathische Arthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.64 Neuropathische Arthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.65 Neuropathische Arthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.66 Neuropathische Arthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.67 Neuropathische Arthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.68 Neuropathische Arthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.69 Neuropathische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M14.6JN99999N
M14.8 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten KrankheitenNM14.80, M14.81, M14.82, M14.83, M14.84, M14.85, M14.86, M14.87, M14.88, M14.89aster9Vcategory9O9999M14JN99999N
M14.80 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.81 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.82 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.83 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.84 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.85 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.86 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.87 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.88 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M14.89 Arthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M14.8JN99999N
M15-M19 ArthroseM15, M16, M17, M18, M19blockM00-M25
M15 PolyarthroseNM15.0, M15.1, M15.2, M15.3, M15.4, M15.8, M15.9KVcategory9Vj015M15-M19JN9j124N
M15.0 Primäre generalisierte (Osteo-) ArthroseNKPcategory9Pj015M15JN9j124N
M15.1 Heberden-Knoten (mit Arthropathie)NKPcategory9Pj015M15JN9j124N
M15.2 Bouchard-Knoten (mit Arthropathie)NKPcategory9Pj015M15JN9j124N
M15.3 Sekundäre multiple ArthroseNKPcategory9Pj015M15JN9j124N
M15.4 Erosive (Osteo-) ArthroseNKPcategory9Pj015M15JN9j124N
M15.8 Sonstige PolyarthroseNKPcategory9Pj015M15JN9j124N
M15.9 Polyarthrose, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015M15JN9j124N
M16 Koxarthrose [Arthrose des Hüftgelenkes]NM16.0, M16.1, M16.2, M16.3, M16.4, M16.5, M16.6, M16.7, M16.99Vcategory9V9999M15-M19JN99999N
M16.0 Primäre Koxarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.1 Sonstige primäre KoxarthroseN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.2 Koxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitigN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.3 Sonstige dysplastische KoxarthroseN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.4 Posttraumatische Koxarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.5 Sonstige posttraumatische KoxarthroseN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.6 Sonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.7 Sonstige sekundäre KoxarthroseN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M16.9 Koxarthrose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M16JN99999N
M17 Gonarthrose [Arthrose des Kniegelenkes]NM17.0, M17.1, M17.2, M17.3, M17.4, M17.5, M17.99Vcategory9V9999M15-M19JN99999N
M17.0 Primäre Gonarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M17JN99999N
M17.1 Sonstige primäre GonarthroseN9Pcategory9P9999M17JN99999N
M17.2 Posttraumatische Gonarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M17JN99999N
M17.3 Sonstige posttraumatische GonarthroseN9Pcategory9P9999M17JN99999N
M17.4 Sonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M17JN99999N
M17.5 Sonstige sekundäre GonarthroseN9Pcategory9P9999M17JN99999N
M17.9 Gonarthrose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M17JN99999N
M18 Rhizarthrose [Arthrose des Daumensattelgelenkes]NM18.0, M18.1, M18.2, M18.3, M18.4, M18.5, M18.99Vcategory9V9999M15-M19JN99999N
M18.0 Primäre Rhizarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M18JN99999N
M18.1 Sonstige primäre RhizarthroseN9Pcategory9P9999M18JN99999N
M18.2 Posttraumatische Rhizarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M18JN99999N
M18.3 Sonstige posttraumatische RhizarthroseN9Pcategory9P9999M18JN99999N
M18.4 Sonstige sekundäre Rhizarthrose, beidseitigN9Pcategory9P9999M18JN99999N
M18.5 Sonstige sekundäre RhizarthroseN9Pcategory9P9999M18JN99999N
M18.9 Rhizarthrose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M18JN99999N
M19 Sonstige ArthroseNM19.0, M19.1, M19.2, M19.8, M19.99Vcategory9V9999M15-M19JN99999N
M19.0 Primäre Arthrose sonstiger GelenkeNM19.01, M19.02, M19.03, M19.04, M19.05, M19.07, M19.08, M19.099Vcategory9P9999M19JN99999N
M19.01 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.02 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.03 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.04 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.05 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.07 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.08 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.09 Primäre Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M19.0JN99999N
M19.1 Posttraumatische Arthrose sonstiger GelenkeNM19.11, M19.12, M19.13, M19.14, M19.15, M19.17, M19.18, M19.199Vcategory9P9999M19JN99999N
M19.11 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.12 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.13 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.14 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.15 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.17 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.18 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.19 Posttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M19.1JN99999N
M19.2 Sonstige sekundäre ArthroseNM19.21, M19.22, M19.23, M19.24, M19.25, M19.27, M19.28, M19.299Vcategory9P9999M19JN99999N
M19.21 Sonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.22 Sonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.23 Sonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.24 Sonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.25 Sonstige sekundäre Arthrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.27 Sonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.28 Sonstige sekundäre Arthrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.29 Sonstige sekundäre Arthrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M19.2JN99999N
M19.8 Sonstige näher bezeichnete ArthroseNM19.81, M19.82, M19.83, M19.84, M19.85, M19.87, M19.88, M19.899Vcategory9P9999M19JN99999N
M19.81 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.82 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.83 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.84 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.85 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.87 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.88 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.89 Sonstige näher bezeichnete Arthrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M19.8JN99999N
M19.9 Arthrose, nicht näher bezeichnetNM19.91, M19.92, M19.93, M19.94, M19.95, M19.97, M19.98, M19.99KVcategory9Pj020M19JN9j124N
M19.91 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M19.92 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M19.93 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M19.94 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M19.95 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M19.97 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M19.98 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M19.99 Arthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj020M19.9JN9j124N
M20-M25 Sonstige GelenkkrankheitenM20, M21, M22, M23, M24, M25blockM00-M25
M20 Erworbene Deformitäten der Finger und ZehenNM20.0, M20.1, M20.2, M20.3, M20.4, M20.5, M20.69Vcategory9V9999M20-M25JN99999N
M20.0 Deformität eines oder mehrerer FingerN9Pcategory9P9999M20JN99999N
M20.1 Hallux valgus (erworben)N9Pcategory9P9999M20JN99999N
M20.2 Hallux rigidusN9Pcategory9P9999M20JN99999N
M20.3 Sonstige Deformität der Großzehe (erworben)N9Pcategory9P9999M20JN99999N
M20.4 Sonstige Hammerzehe(n) (erworben)N9Pcategory9P9999M20JN99999N
M20.5 Sonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben)N9Pcategory9P9999M20JN99999N
M20.6 Erworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M20JN99999N
M21 Sonstige erworbene Deformitäten der ExtremitätenNM21.0, M21.1, M21.2, M21.3, M21.4, M21.5, M21.6, M21.7, M21.8, M21.99Vcategory9V9999M20-M25JN99999N
M21.0 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziertNM21.00, M21.01, M21.02, M21.03, M21.04, M21.05, M21.06, M21.07, M21.08, M21.099Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.00 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.01 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.02 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.03 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.04 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.05 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.06 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.07 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.08 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.09 Valgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M21.0JN99999N
M21.1 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziertNM21.10, M21.11, M21.12, M21.13, M21.14, M21.15, M21.16, M21.17, M21.18, M21.199Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.10 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.11 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.12 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.13 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.14 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.15 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.16 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.17 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.18 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.19 Varusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M21.1JN99999N
M21.2 FlexionsdeformitätNM21.20, M21.21, M21.22, M21.23, M21.24, M21.25, M21.26, M21.27, M21.28, M21.299Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.20 Flexionsdeformität: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.21 Flexionsdeformität: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.22 Flexionsdeformität: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.23 Flexionsdeformität: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.24 Flexionsdeformität: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.25 Flexionsdeformität: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.26 Flexionsdeformität: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.27 Flexionsdeformität: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.28 Flexionsdeformität: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.29 Flexionsdeformität: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M21.2JN99999N
M21.3 Fallhand oder Hängefuß (erworben)NM21.30, M21.33, M21.379Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.30 Fallhand oder Hängefuß (erworben): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.3JN99999N
M21.33 Fallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M21.3JN99999N
M21.37 Fallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M21.3JN99999N
M21.4 Plattfuß [Pes planus] (erworben)N9Pcategory9P9999M21JN99999N
M21.5 Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und KlumpfußNM21.50, M21.54, M21.579Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.50 Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.5JN99999N
M21.54 Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M21.5JN99999N
M21.57 Erworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M21.5JN99999N
M21.6 Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des FußesNM21.60, M21.61, M21.62, M21.63, M21.689Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.60 Erworbener Hohlfuß [Pes cavus]N9Pcategory9P9999M21.6JN99999N
M21.61 Erworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus]N9Pcategory9P9999M21.6JN99999N
M21.62 Erworbener Spitzfuß [Pes equinus]N9Pcategory9P9999M21.6JN99999N
M21.63 Erworbener SpreizfußN9Pcategory9P9999M21.6JN99999N
M21.68 Sonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999M21.6JN99999N
M21.7 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben)NM21.70, M21.71, M21.72, M21.73, M21.74, M21.75, M21.76, M21.77, M21.799Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.70 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.71 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.72 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.73 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.74 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.75 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.76 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.77 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.79 Unterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M21.7JN99999N
M21.8 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der ExtremitätenNM21.80, M21.81, M21.82, M21.83, M21.84, M21.85, M21.86, M21.899Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.80 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.81 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.82 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.83 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.84 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.85 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.86 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.89 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M21.8JN99999N
M21.9 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnetNM21.90, M21.91, M21.92, M21.93, M21.94, M21.95, M21.96, M21.97, M21.999Vcategory9P9999M21JN99999N
M21.90 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.91 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.92 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.93 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.94 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.95 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.96 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.97 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M21.99 Erworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M21.9JN99999N
M22 Krankheiten der PatellaNM22.0, M22.1, M22.2, M22.3, M22.4, M22.8, M22.99Vcategory9V9999M20-M25JN99999N
M22.0 Habituelle Luxation der PatellaN9Pcategory9P9999M22JN99999N
M22.1 Habituelle Subluxation der PatellaN9Pcategory9P9999M22JN99999N
M22.2 Krankheiten im PatellofemoralbereichN9Pcategory9P9999M22JN99999N
M22.3 Sonstige Schädigungen der PatellaN9Pcategory9P9999M22JN99999N
M22.4 Chondromalacia patellaeN9Pcategory9P9999M22JN99999N
M22.8 Sonstige Krankheiten der PatellaN9Pcategory9P9999M22JN99999N
M22.9 Krankheit der Patella, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M22JN99999N
M23 Binnenschädigung des Kniegelenkes [internal derangement]NM23.0, M23.1, M23.2, M23.3, M23.4, M23.5, M23.6, M23.8, M23.99Vcategory9V9999M20-M25JN99999N
M23.0 MeniskusganglionNM23.00, M23.01, M23.02, M23.03, M23.04, M23.05, M23.06, M23.099Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.00 Meniskusganglion: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.01 Meniskusganglion: Vorderhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.02 Meniskusganglion: Hinterhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.03 Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.04 Meniskusganglion: Vorderhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.05 Meniskusganglion: Hinterhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.06 Meniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.09 Meniskusganglion: Nicht näher bezeichneter MeniskusN9Pcategory9P9999M23.0JN99999N
M23.1 Scheibenmeniskus (angeboren)NM23.10, M23.13, M23.16, M23.199Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.10 Scheibenmeniskus (angeboren): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.1JN99999N
M23.13 Scheibenmeniskus (angeboren): InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.1JN99999N
M23.16 Scheibenmeniskus (angeboren): AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.1JN99999N
M23.19 Scheibenmeniskus (angeboren): Nicht näher bezeichneter MeniskusN9Pcategory9P9999M23.1JN99999N
M23.2 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte VerletzungNM23.20, M23.21, M23.22, M23.23, M23.24, M23.25, M23.26, M23.299Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.20 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.21 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.22 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.23 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.24 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.25 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.26 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.29 Meniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Nicht näher bezeichneter MeniskusN9Pcategory9P9999M23.2JN99999N
M23.3 Sonstige MeniskusschädigungenNM23.30, M23.31, M23.32, M23.33, M23.34, M23.35, M23.36, M23.399Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.30 Sonstige Meniskusschädigungen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.31 Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.32 Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.33 Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.34 Sonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.35 Sonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.36 Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.39 Sonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter MeniskusN9Pcategory9P9999M23.3JN99999N
M23.4 Freier Gelenkkörper im KniegelenkN9Pcategory9P9999M23JN99999N
M23.5 Chronische Instabilität des KniegelenkesNM23.50, M23.51, M23.52, M23.53, M23.54, M23.57, M23.599Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.50 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.5JN99999N
M23.51 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes KreuzbandN9Pcategory9P9999M23.5JN99999N
M23.52 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres KreuzbandN9Pcategory9P9999M23.5JN99999N
M23.53 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale]N9Pcategory9P9999M23.5JN99999N
M23.54 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare]N9Pcategory9P9999M23.5JN99999N
M23.57 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: KapselbandN9Pcategory9P9999M23.5JN99999N
M23.59 Chronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes BandN9Pcategory9P9999M23.5JN99999N
M23.6 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des KniegelenkesNM23.60, M23.61, M23.62, M23.63, M23.64, M23.67, M23.699Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.60 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.6JN99999N
M23.61 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes KreuzbandN9Pcategory9P9999M23.6JN99999N
M23.62 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Hinteres KreuzbandN9Pcategory9P9999M23.6JN99999N
M23.63 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale]N9Pcategory9P9999M23.6JN99999N
M23.64 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare]N9Pcategory9P9999M23.6JN99999N
M23.67 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: KapselbandN9Pcategory9P9999M23.6JN99999N
M23.69 Sonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes BandN9Pcategory9P9999M23.6JN99999N
M23.8 Sonstige Binnenschädigungen des KniegelenkesNM23.80, M23.81, M23.82, M23.83, M23.84, M23.87, M23.899Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.80 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.8JN99999N
M23.81 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes KreuzbandN9Pcategory9P9999M23.8JN99999N
M23.82 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres KreuzbandN9Pcategory9P9999M23.8JN99999N
M23.83 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale]N9Pcategory9P9999M23.8JN99999N
M23.84 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare]N9Pcategory9P9999M23.8JN99999N
M23.87 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: KapselbandN9Pcategory9P9999M23.8JN99999N
M23.89 Sonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes BandN9Pcategory9P9999M23.8JN99999N
M23.9 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnetNM23.90, M23.91, M23.92, M23.93, M23.94, M23.95, M23.96, M23.97, M23.999Vcategory9P9999M23JN99999N
M23.90 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.91 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.92 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.93 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des InnenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.94 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.95 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinterhorn des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.96 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des AußenmeniskusN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.97 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: KapselbandN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M23.99 Binnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter MeniskusN9Pcategory9P9999M23.9JN99999N
M24 Sonstige näher bezeichnete GelenkschädigungenNM24.0, M24.1, M24.2, M24.3, M24.4, M24.5, M24.6, M24.7, M24.8, M24.99Vcategory9V9999M20-M25JN99999N
M24.0 Freier GelenkkörperNM24.00, M24.01, M24.02, M24.03, M24.04, M24.05, M24.07, M24.08, M24.099Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.00 Freier Gelenkkörper: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.01 Freier Gelenkkörper: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.02 Freier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.03 Freier Gelenkkörper: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.04 Freier Gelenkkörper: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.05 Freier Gelenkkörper: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.07 Freier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.08 Freier Gelenkkörper: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.09 Freier Gelenkkörper: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.0JN99999N
M24.1 Sonstige GelenkknorpelschädigungenNM24.10, M24.11, M24.12, M24.13, M24.14, M24.15, M24.17, M24.18, M24.199Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.10 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.11 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.12 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.13 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.14 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.15 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.17 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.18 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.19 Sonstige Gelenkknorpelschädigungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.1JN99999N
M24.2 Krankheiten der BänderNM24.20, M24.21, M24.22, M24.23, M24.24, M24.25, M24.27, M24.28, M24.299Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.20 Krankheiten der Bänder: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.21 Krankheiten der Bänder: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.22 Krankheiten der Bänder: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.23 Krankheiten der Bänder: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.24 Krankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.25 Krankheiten der Bänder: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.27 Krankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.28 Krankheiten der Bänder: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.29 Krankheiten der Bänder: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.2JN99999N
M24.3 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziertNM24.30, M24.31, M24.32, M24.33, M24.34, M24.35, M24.36, M24.37, M24.38, M24.399Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.30 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.31 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.32 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.33 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.34 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.35 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.36 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.37 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.38 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.39 Pathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.3JN99999N
M24.4 Habituelle Luxation und Subluxation eines GelenkesNM24.40, M24.41, M24.42, M24.43, M24.44, M24.45, M24.46, M24.47, M24.48, M24.499Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.40 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.41 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.42 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.43 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.44 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.45 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.46 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.47 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.48 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.49 Habituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.4JN99999N
M24.5 GelenkkontrakturNM24.50, M24.51, M24.52, M24.53, M24.54, M24.55, M24.56, M24.57, M24.58, M24.599Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.50 Gelenkkontraktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.51 Gelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.52 Gelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.53 Gelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.54 Gelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.55 Gelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.56 Gelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.57 Gelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.58 Gelenkkontraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.59 Gelenkkontraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.5JN99999N
M24.6 Ankylose eines GelenkesNM24.60, M24.61, M24.62, M24.63, M24.64, M24.65, M24.66, M24.67, M24.68, M24.699Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.60 Ankylose eines Gelenkes: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.61 Ankylose eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.62 Ankylose eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.63 Ankylose eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.64 Ankylose eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.65 Ankylose eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.66 Ankylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.67 Ankylose eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.68 Ankylose eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.69 Ankylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.6JN99999N
M24.7 Protrusio acetabuliN9Pcategory9P9999M24JN99999N
M24.8 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziertNM24.80, M24.81, M24.82, M24.83, M24.84, M24.85, M24.87, M24.88, M24.899Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.80 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.81 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.82 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.83 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.84 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.85 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.87 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.88 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.89 Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.8JN99999N
M24.9 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnetNM24.90, M24.91, M24.92, M24.93, M24.94, M24.95, M24.97, M24.98, M24.999Vcategory9P9999M24JN99999N
M24.90 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.91 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.92 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.93 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.94 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.95 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.97 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.98 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M24.99 Gelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M24.9JN99999N
M25 Sonstige Gelenkkrankheiten, anderenorts nicht klassifiziertNM25.0, M25.1, M25.2, M25.3, M25.4, M25.5, M25.6, M25.7, M25.8, M25.99Vcategory9V9999M20-M25JN99999N
M25.0 HämarthrosNM25.00, M25.01, M25.02, M25.03, M25.04, M25.05, M25.06, M25.07, M25.08, M25.099Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.00 Hämarthros: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.01 Hämarthros: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.02 Hämarthros: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.03 Hämarthros: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.04 Hämarthros: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.05 Hämarthros: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.06 Hämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.07 Hämarthros: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.08 Hämarthros: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.09 Hämarthros: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.0JN99999N
M25.1 GelenkfistelNM25.10, M25.11, M25.12, M25.13, M25.14, M25.15, M25.16, M25.17, M25.18, M25.199Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.10 Gelenkfistel: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.11 Gelenkfistel: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.12 Gelenkfistel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.13 Gelenkfistel: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.14 Gelenkfistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.15 Gelenkfistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.16 Gelenkfistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.17 Gelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.18 Gelenkfistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.19 Gelenkfistel: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.1JN99999N
M25.2 SchlottergelenkNM25.20, M25.21, M25.22, M25.23, M25.24, M25.25, M25.26, M25.27, M25.28, M25.299Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.20 Schlottergelenk: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.21 Schlottergelenk: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.22 Schlottergelenk: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.23 Schlottergelenk: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.24 Schlottergelenk: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.25 Schlottergelenk: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.26 Schlottergelenk: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.27 Schlottergelenk: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.28 Schlottergelenk: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.29 Schlottergelenk: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.2JN99999N
M25.3 Sonstige Instabilität eines GelenkesNM25.30, M25.31, M25.32, M25.33, M25.34, M25.35, M25.36, M25.37, M25.38, M25.399Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.30 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.31 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.32 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.33 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.34 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.35 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.36 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.37 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.38 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.39 Sonstige Instabilität eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.3JN99999N
M25.4 GelenkergussNM25.40, M25.41, M25.42, M25.43, M25.44, M25.45, M25.46, M25.47, M25.48, M25.499Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.40 Gelenkerguss: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.41 Gelenkerguss: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.42 Gelenkerguss: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.43 Gelenkerguss: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.44 Gelenkerguss: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.45 Gelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.46 Gelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.47 Gelenkerguss: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.48 Gelenkerguss: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.49 Gelenkerguss: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.4JN99999N
M25.5 GelenkschmerzNM25.50, M25.51, M25.52, M25.53, M25.54, M25.55, M25.56, M25.57, M25.58, M25.599Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.50 Gelenkschmerz: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.51 Gelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.52 Gelenkschmerz: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.53 Gelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.54 Gelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.55 Gelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.56 Gelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.57 Gelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.58 Gelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.59 Gelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.5JN99999N
M25.6 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziertNM25.60, M25.61, M25.62, M25.63, M25.64, M25.65, M25.66, M25.67, M25.68, M25.699Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.60 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.61 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.62 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.63 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.64 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.65 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.66 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.67 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.68 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.69 Gelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.6JN99999N
M25.7 OsteophytNM25.70, M25.71, M25.72, M25.73, M25.74, M25.75, M25.76, M25.77, M25.78, M25.799Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.70 Osteophyt: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.71 Osteophyt: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.72 Osteophyt: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.73 Osteophyt: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.74 Osteophyt: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.75 Osteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.76 Osteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.77 Osteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.78 Osteophyt: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.79 Osteophyt: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.7JN99999N
M25.8 Sonstige näher bezeichnete GelenkkrankheitenNM25.80, M25.81, M25.82, M25.83, M25.84, M25.85, M25.86, M25.87, M25.88, M25.899Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.80 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.81 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.82 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.83 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.84 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.85 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.86 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.87 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.88 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.89 Sonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.8JN99999N
M25.9 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnetNM25.90, M25.91, M25.92, M25.93, M25.94, M25.95, M25.96, M25.97, M25.98, M25.999Vcategory9P9999M25JN99999N
M25.90 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.91 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.92 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.93 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.94 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.95 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.96 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.97 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.98 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M25.99 Gelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M25.9JN99999N
M30-M36 Systemkrankheiten des BindegewebesM30, M31, M32, M33, M34, M35, M36blockXIII
M30 Panarteriitis nodosa und verwandte ZuständeNM30.0, M30.1, M30.2, M30.3, M30.89Vcategory9V9999M30-M36JN99999N
M30.0 Panarteriitis nodosaNKPcategory9Pj015M30JN9j124N
M30.1 Panarteriitis mit LungenbeteiligungN9Pcategory9P9999M30JN99999N
M30.2 Juvenile PanarteriitisNKPcategory9Pt000M30JN9j019N
M30.3 Mukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit]N9Pcategory9P9999M30JN99999N
M30.8 Sonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte ZuständeN9Pcategory9P9999M30JN99999N
M31 Sonstige nekrotisierende VaskulopathienNM31.0, M31.1, M31.3, M31.4, M31.5, M31.6, M31.7, M31.8, M31.99Vcategory9V9999M30-M36JN99999N
M31.0 HypersensitivitätsangiitisN9Pcategory9P9999M31JN99999N
M31.1 Thrombotische MikroangiopathieN9Pcategory9P9999M31JN99999N
M31.3 Wegener-GranulomatoseN9Pcategory9P9999M31JN99999N
M31.4 Aortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom]N9Pcategory9P9999M31JN99999N
M31.5 Riesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumaticaNKPcategory9Pj015M31JN9j124N
M31.6 Sonstige RiesenzellarteriitisNKPcategory9Pj015M31JN9j124N
M31.7 Mikroskopische PolyangiitisNKPcategory9Pj015M31JN9j124N
M31.8 Sonstige näher bezeichnete nekrotisierende VaskulopathienN9Pcategory9P9999M31JN99999N
M31.9 Nekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M31JN99999N
M32 Systemischer Lupus erythematodesNM32.0, M32.1, M32.8, M32.99Vcategory9V9999M30-M36JN99999N
M32.0 Arzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodesN9Pcategory9P9999M32JN99999N
M32.1 Systemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder OrgansystemenNdagger9Pcategory9P9999M32JN99999N
M32.8 Sonstige Formen des systemischen Lupus erythematodesN9Pcategory9P9999M32JN99999N
M32.9 Systemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M32JN99999N
M33 Dermatomyositis-PolymyositisNM33.0, M33.1, M33.2, M33.99Vcategory9V9999M30-M36JN99999N
M33.0 Juvenile DermatomyositisNKPcategory9Pt000M33JN9j019N
M33.1 Sonstige DermatomyositisNKPcategory9Pj015M33JN9j124N
M33.2 PolymyositisN9Pcategory9P9999M33JN99999N
M33.9 Dermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M33JN99999N
M34 Systemische SkleroseNM34.0, M34.1, M34.2, M34.8, M34.99Vcategory9V9999M30-M36JN99999N
M34.0 Progressive systemische SkleroseN9Pcategory9P9999M34JN99999N
M34.1 CR(E)ST-SyndromN9Pcategory9P9999M34JN99999N
M34.2 Systemische Sklerose, durch Arzneimittel oder chemische Substanzen induziertN9Pcategory9P9999M34JN99999N
M34.8 Sonstige Formen der systemischen SkleroseN9Pcategory9P9999M34JN99999N
M34.9 Systemische Sklerose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M34JN99999N
M35 Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des BindegewebesNM35.0, M35.1, M35.2, M35.3, M35.4, M35.5, M35.6, M35.7, M35.8, M35.99Vcategory9V9999M30-M36JN99999N
M35.0 Sicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom]N9Pcategory9P9999M35JN99999N
M35.1 Sonstige Overlap-SyndromeN9Pcategory9P9999M35JN99999N
M35.2 Behçet-KrankheitNKPcategory9Pj015M35JN9j124N
M35.3 Polymyalgia rheumaticaNKPcategory9Pj015M35JN9j124N
M35.4 Eosinophile FasziitisN9Pcategory9P9999M35JN99999N
M35.5 Multifokale FibroskleroseN9Pcategory9P9999M35JN99999N
M35.6 Rezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit]N9Pcategory9P9999M35JN99999N
M35.7 Hypermobilitäts-SyndromN9Pcategory9P9999M35JN99999N
M35.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des BindegewebesN9Pcategory9P9999M35JN99999N
M35.9 Krankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M35JN99999N
M36 Systemkrankheiten des Bindegewebes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM36.0, M36.1, M36.2, M36.3, M36.4, M36.5, M36.8aster9Vcategory9V9999M30-M36JN99999N
M36.0 Dermatomyositis-Polymyositis bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999M36JN99999N
M36.1 Arthropathie bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999M36JN99999N
M36.2 Arthropathia haemophilicaNaster9Ocategory9O9999M36JN99999N
M36.3 Arthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten BlutkrankheitenNaster9Ocategory9O9999M36JN99999N
M36.4 Arthropathie bei anderenorts klassifizierten HypersensitivitätsreaktionenNaster9Ocategory9O9999M36JN99999N
M36.5 Beteiligung des Bindegewebes bei der chronischer Graft-versus-Host-KrankheitNM36.51, M36.52, M36.53aster9Vcategory9O9999M36JN99999N
M36.51 Stadium 1 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999M36.5JN99999N
M36.52 Stadium 2 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999M36.5JN99999N
M36.53 Stadium 3 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9Ocategory9O9999M36.5JN99999N
M36.8 Systemkrankheiten des Bindegewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999M36JN99999N
M40-M54 Krankheiten der Wirbelsäule und des RückensM40-M43, M45-M49, M50-M54blockXIII
M40-M43 Deformitäten der Wirbelsäule und des RückensM40, M41, M42, M43blockM40-M54
M40 Kyphose und LordoseNM40.0, M40.1, M40.2, M40.3, M40.4, M40.59Vcategory9V9999M40-M43JN99999N
M40.0 Kyphose als HaltungsstörungNM40.00, M40.01, M40.02, M40.03, M40.04, M40.05, M40.06, M40.07, M40.08, M40.099Vcategory9P9999M40JN99999N
M40.00 Kyphose als Haltungsstörung: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.01 Kyphose als Haltungsstörung: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.02 Kyphose als Haltungsstörung: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.03 Kyphose als Haltungsstörung: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.04 Kyphose als Haltungsstörung: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.05 Kyphose als Haltungsstörung: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.06 Kyphose als Haltungsstörung: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.07 Kyphose als Haltungsstörung: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.08 Kyphose als Haltungsstörung: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.09 Kyphose als Haltungsstörung: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M40.0JN99999N
M40.1 Sonstige sekundäre KyphoseNM40.10, M40.11, M40.12, M40.13, M40.14, M40.15, M40.16, M40.17, M40.18, M40.199Vcategory9P9999M40JN99999N
M40.10 Sonstige sekundäre Kyphose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.11 Sonstige sekundäre Kyphose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.12 Sonstige sekundäre Kyphose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.13 Sonstige sekundäre Kyphose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.14 Sonstige sekundäre Kyphose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.15 Sonstige sekundäre Kyphose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.16 Sonstige sekundäre Kyphose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.17 Sonstige sekundäre Kyphose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.18 Sonstige sekundäre Kyphose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.19 Sonstige sekundäre Kyphose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M40.1JN99999N
M40.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete KyphoseNM40.20, M40.21, M40.22, M40.23, M40.24, M40.25, M40.26, M40.27, M40.28, M40.299Vcategory9P9999M40JN99999N
M40.20 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.21 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.22 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.23 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.24 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.25 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.26 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.27 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.28 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.29 Sonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M40.2JN99999N
M40.3 FlachrückenNM40.30, M40.31, M40.32, M40.33, M40.34, M40.35, M40.36, M40.37, M40.38, M40.399Vcategory9P9999M40JN99999N
M40.30 Flachrücken: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.31 Flachrücken: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.32 Flachrücken: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.33 Flachrücken: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.34 Flachrücken: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.35 Flachrücken: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.36 Flachrücken: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.37 Flachrücken: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.38 Flachrücken: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.39 Flachrücken: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M40.3JN99999N
M40.4 Sonstige LordoseNM40.40, M40.41, M40.42, M40.43, M40.44, M40.45, M40.46, M40.47, M40.48, M40.499Vcategory9P9999M40JN99999N
M40.40 Sonstige Lordose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.41 Sonstige Lordose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.42 Sonstige Lordose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.43 Sonstige Lordose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.44 Sonstige Lordose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.45 Sonstige Lordose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.46 Sonstige Lordose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.47 Sonstige Lordose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.48 Sonstige Lordose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.49 Sonstige Lordose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M40.4JN99999N
M40.5 Lordose, nicht näher bezeichnetNM40.50, M40.51, M40.52, M40.53, M40.54, M40.55, M40.56, M40.57, M40.58, M40.599Vcategory9P9999M40JN99999N
M40.50 Lordose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.51 Lordose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.52 Lordose, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.53 Lordose, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.54 Lordose, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.55 Lordose, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.56 Lordose, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.57 Lordose, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.58 Lordose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M40.59 Lordose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M40.5JN99999N
M41 SkolioseNM41.0, M41.1, M41.2, M41.3, M41.4, M41.5, M41.8, M41.99Vcategory9V9999M40-M43JN99999N
M41.0 Idiopathische Skoliose beim KindNM41.00, M41.01, M41.02, M41.03, M41.04, M41.05, M41.06, M41.07, M41.08, M41.099Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.00 Idiopathische Skoliose beim Kind: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.01 Idiopathische Skoliose beim Kind: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.02 Idiopathische Skoliose beim Kind: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.03 Idiopathische Skoliose beim Kind: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.04 Idiopathische Skoliose beim Kind: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.05 Idiopathische Skoliose beim Kind: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.06 Idiopathische Skoliose beim Kind: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.07 Idiopathische Skoliose beim Kind: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.08 Idiopathische Skoliose beim Kind: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.09 Idiopathische Skoliose beim Kind: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.0JN99999N
M41.1 Idiopathische Skoliose beim JugendlichenNM41.10, M41.11, M41.12, M41.13, M41.14, M41.15, M41.16, M41.17, M41.18, M41.199Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.10 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.11 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.12 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.13 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.14 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.15 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.16 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.17 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.18 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.19 Idiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.1JN99999N
M41.2 Sonstige idiopathische SkolioseNM41.20, M41.21, M41.22, M41.23, M41.24, M41.25, M41.26, M41.27, M41.28, M41.299Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.20 Sonstige idiopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.21 Sonstige idiopathische Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.22 Sonstige idiopathische Skoliose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.23 Sonstige idiopathische Skoliose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.24 Sonstige idiopathische Skoliose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.25 Sonstige idiopathische Skoliose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.26 Sonstige idiopathische Skoliose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.27 Sonstige idiopathische Skoliose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.28 Sonstige idiopathische Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.29 Sonstige idiopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.2JN99999N
M41.3 Thoraxbedingte SkolioseNM41.30, M41.31, M41.32, M41.33, M41.34, M41.35, M41.36, M41.37, M41.38, M41.399Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.30 Thoraxbedingte Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.31 Thoraxbedingte Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.32 Thoraxbedingte Skoliose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.33 Thoraxbedingte Skoliose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.34 Thoraxbedingte Skoliose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.35 Thoraxbedingte Skoliose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.36 Thoraxbedingte Skoliose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.37 Thoraxbedingte Skoliose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.38 Thoraxbedingte Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.39 Thoraxbedingte Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.3JN99999N
M41.4 Neuromyopathische SkolioseNM41.40, M41.41, M41.42, M41.43, M41.44, M41.45, M41.46, M41.47, M41.48, M41.499Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.40 Neuromyopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.41 Neuromyopathische Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.42 Neuromyopathische Skoliose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.43 Neuromyopathische Skoliose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.44 Neuromyopathische Skoliose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.45 Neuromyopathische Skoliose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.46 Neuromyopathische Skoliose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.47 Neuromyopathische Skoliose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.48 Neuromyopathische Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.49 Neuromyopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.4JN99999N
M41.5 Sonstige sekundäre SkolioseNM41.50, M41.51, M41.52, M41.53, M41.54, M41.55, M41.56, M41.57, M41.58, M41.599Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.50 Sonstige sekundäre Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.51 Sonstige sekundäre Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.52 Sonstige sekundäre Skoliose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.53 Sonstige sekundäre Skoliose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.54 Sonstige sekundäre Skoliose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.55 Sonstige sekundäre Skoliose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.56 Sonstige sekundäre Skoliose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.57 Sonstige sekundäre Skoliose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.58 Sonstige sekundäre Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.59 Sonstige sekundäre Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.5JN99999N
M41.8 Sonstige Formen der SkolioseNM41.80, M41.81, M41.82, M41.83, M41.84, M41.85, M41.86, M41.87, M41.88, M41.899Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.80 Sonstige Formen der Skoliose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.81 Sonstige Formen der Skoliose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.82 Sonstige Formen der Skoliose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.83 Sonstige Formen der Skoliose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.84 Sonstige Formen der Skoliose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.85 Sonstige Formen der Skoliose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.86 Sonstige Formen der Skoliose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.87 Sonstige Formen der Skoliose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.88 Sonstige Formen der Skoliose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.89 Sonstige Formen der Skoliose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.8JN99999N
M41.9 Skoliose, nicht näher bezeichnetNM41.90, M41.91, M41.92, M41.93, M41.94, M41.95, M41.96, M41.97, M41.98, M41.999Vcategory9P9999M41JN99999N
M41.90 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.91 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.92 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.93 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.94 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.95 Skoliose, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.96 Skoliose, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.97 Skoliose, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.98 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M41.99 Skoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M41.9JN99999N
M42 Osteochondrose der WirbelsäuleNM42.0, M42.1, M42.99Vcategory9V9999M40-M43JN99999N
M42.0 Juvenile Osteochondrose der WirbelsäuleNM42.00, M42.01, M42.02, M42.03, M42.04, M42.05, M42.06, M42.07, M42.08, M42.099Vcategory9P9999M42JN99999N
M42.00 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.01 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.02 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.03 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.04 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.05 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.06 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.07 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.08 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.09 Juvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M42.0JN99999N
M42.1 Osteochondrose der Wirbelsäule beim ErwachsenenNM42.10, M42.11, M42.12, M42.13, M42.14, M42.15, M42.16, M42.17, M42.18, M42.19KVcategory9Pj015M42JN9j124N
M42.10 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.11 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.12 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ZervikalbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.13 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ZervikothorakalbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.14 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ThorakalbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.15 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: ThorakolumbalbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.16 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: LumbalbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.17 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: LumbosakralbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.18 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Sakral- und SakrokokzygealbereichNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.19 Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M42.1JN9j124N
M42.9 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnetNM42.90, M42.91, M42.92, M42.93, M42.94, M42.95, M42.96, M42.97, M42.98, M42.999Vcategory9P9999M42JN99999N
M42.90 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.91 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.92 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.93 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.94 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.95 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.96 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.97 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.98 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M42.99 Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M42.9JN99999N
M43 Sonstige Deformitäten der Wirbelsäule und des RückensNM43.0, M43.1, M43.2, M43.3, M43.4, M43.5, M43.6, M43.8, M43.99Vcategory9V9999M40-M43JN99999N
M43.0 SpondylolyseNM43.00, M43.01, M43.02, M43.03, M43.04, M43.05, M43.06, M43.07, M43.08, M43.099Vcategory9P9999M43JN99999N
M43.00 Spondylolyse: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.01 Spondylolyse: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.02 Spondylolyse: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.03 Spondylolyse: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.04 Spondylolyse: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.05 Spondylolyse: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.06 Spondylolyse: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.07 Spondylolyse: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.08 Spondylolyse: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.09 Spondylolyse: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M43.0JN99999N
M43.1 SpondylolisthesisNM43.10, M43.11, M43.12, M43.13, M43.14, M43.15, M43.16, M43.17, M43.18, M43.199Vcategory9P9999M43JN99999N
M43.10 Spondylolisthesis: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.11 Spondylolisthesis: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.12 Spondylolisthesis: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.13 Spondylolisthesis: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.14 Spondylolisthesis: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.15 Spondylolisthesis: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.16 Spondylolisthesis: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.17 Spondylolisthesis: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.18 Spondylolisthesis: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.19 Spondylolisthesis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M43.1JN99999N
M43.2 Sonstige WirbelfusionNM43.20, M43.21, M43.22, M43.23, M43.24, M43.25, M43.26, M43.27, M43.28, M43.299Vcategory9P9999M43JN99999N
M43.20 Sonstige Wirbelfusion: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.21 Sonstige Wirbelfusion: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.22 Sonstige Wirbelfusion: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.23 Sonstige Wirbelfusion: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.24 Sonstige Wirbelfusion: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.25 Sonstige Wirbelfusion: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.26 Sonstige Wirbelfusion: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.27 Sonstige Wirbelfusion: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.28 Sonstige Wirbelfusion: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.29 Sonstige Wirbelfusion: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M43.2JN99999N
M43.3 Habituelle atlanto-axiale Subluxation mit MyelopathieN9Pcategory9P9999M43JN99999N
M43.4 Sonstige habituelle atlanto-axiale SubluxationN9Pcategory9P9999M43JN99999N
M43.5 Sonstige habituelle WirbelsubluxationNM43.50, M43.52, M43.53, M43.54, M43.55, M43.56, M43.57, M43.58, M43.599Vcategory9P9999M43JN99999N
M43.50 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.52 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.53 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.54 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.55 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.56 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.57 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.58 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.59 Sonstige habituelle Wirbelsubluxation: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M43.5JN99999N
M43.6 TortikollisN9Pcategory9P9999M43JN99999N
M43.8 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des RückensNM43.80, M43.81, M43.82, M43.83, M43.84, M43.85, M43.86, M43.87, M43.88, M43.899Vcategory9P9999M43JN99999N
M43.80 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.81 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.82 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.83 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.84 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.85 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.86 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.87 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.88 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.89 Sonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M43.8JN99999N
M43.9 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnetNM43.90, M43.91, M43.92, M43.93, M43.94, M43.95, M43.96, M43.97, M43.98, M43.999Vcategory9P9999M43JN99999N
M43.90 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.91 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.92 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.93 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.94 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.95 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.96 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.97 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.98 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M43.99 Deformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M43.9JN99999N
M45-M49 SpondylopathienM45, M46, M47, M48, M49blockM40-M54
M45 Spondylitis ankylosansNM45.0KVcategory9Vj015M45-M49JN9j124N
M45.0 Spondylitis ankylosansNM45.00, M45.01, M45.02, M45.03, M45.04, M45.05, M45.06, M45.07, M45.08, M45.09KVcategory9Pj015M45JN9j124N
M45.00 Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.01 Spondylitis ankylosans: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.02 Spondylitis ankylosans: ZervikalbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.03 Spondylitis ankylosans: ZervikothorakalbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.04 Spondylitis ankylosans: ThorakalbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.05 Spondylitis ankylosans: ThorakolumbalbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.06 Spondylitis ankylosans: LumbalbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.07 Spondylitis ankylosans: LumbosakralbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.08 Spondylitis ankylosans: Sakral- und SakrokokzygealbereichNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M45.09 Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M45.0JN9j124N
M46 Sonstige entzündliche SpondylopathienNM46.0, M46.1, M46.2, M46.3, M46.4, M46.5, M46.8, M46.99Vcategory9V9999M45-M49JN99999N
M46.0 Spinale EnthesopathieNM46.00, M46.01, M46.02, M46.03, M46.04, M46.05, M46.06, M46.07, M46.08, M46.099Vcategory9P9999M46JN99999N
M46.00 Spinale Enthesopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.01 Spinale Enthesopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.02 Spinale Enthesopathie: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.03 Spinale Enthesopathie: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.04 Spinale Enthesopathie: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.05 Spinale Enthesopathie: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.06 Spinale Enthesopathie: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.07 Spinale Enthesopathie: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.08 Spinale Enthesopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.09 Spinale Enthesopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M46.0JN99999N
M46.1 Sakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999M46JN99999N
M46.2 WirbelosteomyelitisNM46.20, M46.21, M46.22, M46.23, M46.24, M46.25, M46.26, M46.27, M46.28, M46.299Vcategory9P9999M46JN99999N
M46.20 Wirbelosteomyelitis: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.21 Wirbelosteomyelitis: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.22 Wirbelosteomyelitis: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.23 Wirbelosteomyelitis: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.24 Wirbelosteomyelitis: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.25 Wirbelosteomyelitis: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.26 Wirbelosteomyelitis: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.27 Wirbelosteomyelitis: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.28 Wirbelosteomyelitis: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.29 Wirbelosteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M46.2JN99999N
M46.3 Bandscheibeninfektion (pyogen)NM46.30, M46.31, M46.32, M46.33, M46.34, M46.35, M46.36, M46.37, M46.38, M46.399Vcategory9P9999M46JN99999N
M46.30 Bandscheibeninfektion (pyogen): Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.31 Bandscheibeninfektion (pyogen): Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.32 Bandscheibeninfektion (pyogen): ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.33 Bandscheibeninfektion (pyogen): ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.34 Bandscheibeninfektion (pyogen): ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.35 Bandscheibeninfektion (pyogen): ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.36 Bandscheibeninfektion (pyogen): LumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.37 Bandscheibeninfektion (pyogen): LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.38 Bandscheibeninfektion (pyogen): Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.39 Bandscheibeninfektion (pyogen): Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M46.3JN99999N
M46.4 Diszitis, nicht näher bezeichnetNM46.40, M46.41, M46.42, M46.43, M46.44, M46.45, M46.46, M46.47, M46.48, M46.499Vcategory9P9999M46JN99999N
M46.40 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.41 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.42 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.43 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.44 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.45 Diszitis, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.46 Diszitis, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.47 Diszitis, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.48 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.49 Diszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M46.4JN99999N
M46.5 Sonstige infektiöse SpondylopathienNM46.50, M46.51, M46.52, M46.53, M46.54, M46.55, M46.56, M46.57, M46.58, M46.599Vcategory9P9999M46JN99999N
M46.50 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.51 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.52 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.53 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.54 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.55 Sonstige infektiöse Spondylopathien: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.56 Sonstige infektiöse Spondylopathien: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.57 Sonstige infektiöse Spondylopathien: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.58 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.59 Sonstige infektiöse Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M46.5JN99999N
M46.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche SpondylopathienNM46.80, M46.81, M46.82, M46.83, M46.84, M46.85, M46.86, M46.87, M46.88, M46.899Vcategory9P9999M46JN99999N
M46.80 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.81 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.82 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.83 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.84 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.85 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.86 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.87 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.88 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.89 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M46.8JN99999N
M46.9 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnetNM46.90, M46.91, M46.92, M46.93, M46.94, M46.95, M46.96, M46.97, M46.98, M46.999Vcategory9P9999M46JN99999N
M46.90 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.91 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.92 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.93 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.94 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.95 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.96 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.97 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.98 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M46.99 Entzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M46.9JN99999N
M47 SpondyloseNM47.0, M47.1, M47.2, M47.8, M47.99Vcategory9V9999M45-M49JN99999N
M47.0 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-KompressionssyndromNM47.00, M47.01, M47.02, M47.03, M47.04, M47.05, M47.06, M47.07, M47.08, M47.09dagger9Vcategory9P9999M47JN99999N
M47.00 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.01 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.02 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: ZervikalbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.03 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: ZervikothorakalbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.04 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: ThorakalbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.05 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: ThorakolumbalbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.06 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: LumbalbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.07 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: LumbosakralbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.08 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Sakral- und SakrokokzygealbereichNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.09 Arteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Nicht näher bezeichnete LokalisationNdagger9Pcategory9P9999M47.0JN99999N
M47.1 Sonstige Spondylose mit MyelopathieNM47.10, M47.11, M47.12, M47.13, M47.14, M47.15, M47.16, M47.17, M47.18, M47.199Vcategory9P9999M47JN99999N
M47.10 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.11 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.12 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.13 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.14 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.15 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.16 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.17 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.18 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.19 Sonstige Spondylose mit Myelopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M47.1JN99999N
M47.2 Sonstige Spondylose mit RadikulopathieNM47.20, M47.21, M47.22, M47.23, M47.24, M47.25, M47.26, M47.27, M47.28, M47.299Vcategory9P9999M47JN99999N
M47.20 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.21 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.22 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.23 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.24 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.25 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.26 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.27 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.28 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.29 Sonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M47.2JN99999N
M47.8 Sonstige SpondyloseNM47.80, M47.81, M47.82, M47.83, M47.84, M47.85, M47.86, M47.87, M47.88, M47.899Vcategory9P9999M47JN99999N
M47.80 Sonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.81 Sonstige Spondylose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.82 Sonstige Spondylose: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.83 Sonstige Spondylose: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.84 Sonstige Spondylose: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.85 Sonstige Spondylose: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.86 Sonstige Spondylose: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.87 Sonstige Spondylose: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.88 Sonstige Spondylose: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.89 Sonstige Spondylose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M47.8JN99999N
M47.9 Spondylose, nicht näher bezeichnetNM47.90, M47.91, M47.92, M47.93, M47.94, M47.95, M47.96, M47.97, M47.98, M47.999Vcategory9P9999M47JN99999N
M47.90 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.91 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.92 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.93 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.94 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.95 Spondylose, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.96 Spondylose, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.97 Spondylose, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.98 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M47.99 Spondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M47.9JN99999N
M48 Sonstige SpondylopathienNM48.0, M48.1, M48.2, M48.3, M48.4, M48.5, M48.8, M48.99Vcategory9V9999M45-M49JN99999N
M48.0 Spinal(kanal)stenoseNM48.00, M48.01, M48.02, M48.03, M48.04, M48.05, M48.06, M48.07, M48.08, M48.09KVcategory9Pj015M48JN9j124N
M48.00 Spinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.01 Spinal(kanal)stenose: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.02 Spinal(kanal)stenose: ZervikalbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.03 Spinal(kanal)stenose: ZervikothorakalbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.04 Spinal(kanal)stenose: ThorakalbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.05 Spinal(kanal)stenose: ThorakolumbalbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.06 Spinal(kanal)stenose: LumbalbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.07 Spinal(kanal)stenose: LumbosakralbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.08 Spinal(kanal)stenose: Sakral- und SakrokokzygealbereichNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.09 Spinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M48.0JN9j124N
M48.1 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]NM48.10, M48.11, M48.12, M48.13, M48.14, M48.15, M48.16, M48.17, M48.18, M48.199Vcategory9P9999M48JN99999N
M48.10 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.11 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.12 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.13 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.14 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.15 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.16 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.17 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.18 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.19 Spondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M48.1JN99999N
M48.2 Baastrup-SyndromNM48.20, M48.21, M48.22, M48.23, M48.24, M48.25, M48.26, M48.27, M48.28, M48.299Vcategory9P9999M48JN99999N
M48.20 Baastrup-Syndrom: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.21 Baastrup-Syndrom: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.22 Baastrup-Syndrom: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.23 Baastrup-Syndrom: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.24 Baastrup-Syndrom: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.25 Baastrup-Syndrom: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.26 Baastrup-Syndrom: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.27 Baastrup-Syndrom: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.28 Baastrup-Syndrom: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.29 Baastrup-Syndrom: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M48.2JN99999N
M48.3 Traumatische SpondylopathieNM48.30, M48.31, M48.32, M48.33, M48.34, M48.35, M48.36, M48.37, M48.38, M48.399Vcategory9P9999M48JN99999N
M48.30 Traumatische Spondylopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.31 Traumatische Spondylopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.32 Traumatische Spondylopathie: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.33 Traumatische Spondylopathie: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.34 Traumatische Spondylopathie: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.35 Traumatische Spondylopathie: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.36 Traumatische Spondylopathie: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.37 Traumatische Spondylopathie: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.38 Traumatische Spondylopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.39 Traumatische Spondylopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M48.3JN99999N
M48.4 Ermüdungsbruch eines WirbelsNM48.40, M48.41, M48.42, M48.43, M48.44, M48.45, M48.46, M48.47, M48.48, M48.499Vcategory9P9999M48JN99999N
M48.40 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.41 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.42 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.43 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.44 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.45 Ermüdungsbruch eines Wirbels: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.46 Ermüdungsbruch eines Wirbels: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.47 Ermüdungsbruch eines Wirbels: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.48 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.49 Ermüdungsbruch eines Wirbels: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M48.4JN99999N
M48.5 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziertNM48.50, M48.51, M48.52, M48.53, M48.54, M48.55, M48.56, M48.57, M48.58, M48.599Vcategory9P9999M48JN99999N
M48.50 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.51 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.52 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.53 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.54 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.55 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.56 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.57 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.58 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.59 Wirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M48.5JN99999N
M48.8 Sonstige näher bezeichnete SpondylopathienNM48.80, M48.81, M48.82, M48.83, M48.84, M48.85, M48.86, M48.87, M48.88, M48.899Vcategory9P9999M48JN99999N
M48.80 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.81 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.82 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.83 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.84 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.85 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.86 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.87 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.88 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.89 Sonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M48.8JN99999N
M48.9 Spondylopathie, nicht näher bezeichnetNM48.90, M48.91, M48.92, M48.93, M48.94, M48.95, M48.96, M48.97, M48.98, M48.999Vcategory9P9999M48JN99999N
M48.90 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.91 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.92 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.93 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.94 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.95 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.96 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.97 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.98 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M48.99 Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M48.9JN99999N
M49 Spondylopathien bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM49.0, M49.1, M49.2, M49.3, M49.4, M49.5, M49.8aster9Vcategory9V9999M45-M49JN99999N
M49.0 Tuberkulose der WirbelsäuleNM49.00, M49.01, M49.02, M49.03, M49.04, M49.05, M49.06, M49.07, M49.08, M49.09aster9Vcategory9O9999M49JN99999N
M49.00 Tuberkulose der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.01 Tuberkulose der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.02 Tuberkulose der Wirbelsäule: ZervikalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.03 Tuberkulose der Wirbelsäule: ZervikothorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.04 Tuberkulose der Wirbelsäule: ThorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.05 Tuberkulose der Wirbelsäule: ThorakolumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.06 Tuberkulose der Wirbelsäule: LumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.07 Tuberkulose der Wirbelsäule: LumbosakralbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.08 Tuberkulose der Wirbelsäule: Sakral- und SakrokokzygealbereichNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.09 Tuberkulose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M49.0JN99999N
M49.1 Spondylitis brucellosaNM49.10, M49.11, M49.12, M49.13, M49.14, M49.15, M49.16, M49.17, M49.18, M49.19aster9Vcategory9O9999M49JN99999N
M49.10 Spondylitis brucellosa: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.11 Spondylitis brucellosa: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.12 Spondylitis brucellosa: ZervikalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.13 Spondylitis brucellosa: ZervikothorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.14 Spondylitis brucellosa: ThorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.15 Spondylitis brucellosa: ThorakolumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.16 Spondylitis brucellosa: LumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.17 Spondylitis brucellosa: LumbosakralbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.18 Spondylitis brucellosa: Sakral- und SakrokokzygealbereichNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.19 Spondylitis brucellosa: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M49.1JN99999N
M49.2 Spondylitis durch bakterielle DarminfektionNM49.20, M49.21, M49.22, M49.23, M49.24, M49.25, M49.26, M49.27, M49.28, M49.29aster9Vcategory9O9999M49JN99999N
M49.20 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.21 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.22 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: ZervikalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.23 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: ZervikothorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.24 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: ThorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.25 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: ThorakolumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.26 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: LumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.27 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: LumbosakralbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.28 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: Sakral- und SakrokokzygealbereichNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.29 Spondylitis durch bakterielle Darminfektion: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M49.2JN99999N
M49.3 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNM49.30, M49.31, M49.32, M49.33, M49.34, M49.35, M49.36, M49.37, M49.38, M49.39aster9Vcategory9O9999M49JN99999N
M49.30 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.31 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.32 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ZervikalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.33 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ZervikothorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.34 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ThorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.35 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: ThorakolumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.36 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: LumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.37 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: LumbosakralbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.38 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.39 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M49.3JN99999N
M49.4 Neuropathische SpondylopathieNM49.40, M49.41, M49.42, M49.43, M49.44, M49.45, M49.46, M49.47, M49.48, M49.49aster9Vcategory9O9999M49JN99999N
M49.40 Neuropathische Spondylopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.41 Neuropathische Spondylopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.42 Neuropathische Spondylopathie: ZervikalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.43 Neuropathische Spondylopathie: ZervikothorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.44 Neuropathische Spondylopathie: ThorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.45 Neuropathische Spondylopathie: ThorakolumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.46 Neuropathische Spondylopathie: LumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.47 Neuropathische Spondylopathie: LumbosakralbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.48 Neuropathische Spondylopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.49 Neuropathische Spondylopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M49.4JN99999N
M49.5 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM49.50, M49.51, M49.52, M49.53, M49.54, M49.55, M49.56, M49.57, M49.58, M49.59aster9Vcategory9O9999M49JN99999N
M49.50 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.51 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.52 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.53 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikothorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.54 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.55 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakolumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.56 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.57 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbosakralbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.58 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.59 Wirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M49.5JN99999N
M49.8 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM49.80, M49.81, M49.82, M49.83, M49.84, M49.85, M49.86, M49.87, M49.88, M49.89aster9Vcategory9O9999M49JN99999N
M49.80 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.81 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Okzipito-Atlanto-AxialbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.82 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.83 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ZervikothorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.84 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.85 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: ThorakolumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.86 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbalbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.87 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: LumbosakralbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.88 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sakral- und SakrokokzygealbereichNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M49.89 Spondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M49.8JN99999N
M50-M54 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des RückensM50, M51, M53, M54blockM40-M54
M50 Zervikale BandscheibenschädenNM50.0, M50.1, M50.2, M50.3, M50.8, M50.9KVcategory9Vj015M50-M54JN9j124N
M50.0 Zervikaler Bandscheibenschaden mit MyelopathieNdaggerKPcategory9Pj015M50JN9j124N
M50.1 Zervikaler Bandscheibenschaden mit RadikulopathieNKPcategory9Pj015M50JN9j124N
M50.2 Sonstige zervikale BandscheibenverlagerungNKPcategory9Pj015M50JN9j124N
M50.3 Sonstige zervikale BandscheibendegenerationNKPcategory9Pj015M50JN9j124N
M50.8 Sonstige zervikale BandscheibenschädenNKPcategory9Pj015M50JN9j124N
M50.9 Zervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015M50JN9j124N
M51 Sonstige BandscheibenschädenNM51.0, M51.1, M51.2, M51.3, M51.4, M51.8, M51.9KVcategory9Vj015M50-M54JN9j124N
M51.0 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit MyelopathieNdaggerKPcategory9Pj015M51JN9j124N
M51.1 Lumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit RadikulopathieNdaggerKPcategory9Pj015M51JN9j124N
M51.2 Sonstige näher bezeichnete BandscheibenverlagerungNKPcategory9Pj015M51JN9j124N
M51.3 Sonstige näher bezeichnete BandscheibendegenerationNKPcategory9Pj015M51JN9j124N
M51.4 Schmorl-KnötchenNKPcategory9Pj015M51JN9j124N
M51.8 Sonstige näher bezeichnete BandscheibenschädenNKPcategory9Pj015M51JN9j124N
M51.9 Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015M51JN9j124N
M53 Sonstige Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens, anderenorts nicht klassifiziertNM53.0, M53.1, M53.2, M53.3, M53.8, M53.99Vcategory9V9999M50-M54JN99999N
M53.0 Zervikozephales SyndromN9Pcategory9P9999M53JN99999N
M53.1 Zervikobrachial-SyndromN9Pcategory9P9999M53JN99999N
M53.2 Instabilität der WirbelsäuleNM53.20, M53.21, M53.22, M53.23, M53.24, M53.25, M53.26, M53.27, M53.28, M53.299Vcategory9P9999M53JN99999N
M53.20 Instabilität der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.21 Instabilität der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.22 Instabilität der Wirbelsäule: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.23 Instabilität der Wirbelsäule: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.24 Instabilität der Wirbelsäule: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.25 Instabilität der Wirbelsäule: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.26 Instabilität der Wirbelsäule: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.27 Instabilität der Wirbelsäule: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.28 Instabilität der Wirbelsäule: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.29 Instabilität der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M53.2JN99999N
M53.3 Krankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999M53JN99999N
M53.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des RückensNM53.80, M53.81, M53.82, M53.83, M53.84, M53.85, M53.86, M53.87, M53.88, M53.899Vcategory9P9999M53JN99999N
M53.80 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.81 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.82 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.83 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.84 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.85 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.86 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.87 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.89 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M53.8JN99999N
M53.9 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnetNM53.90, M53.91, M53.92, M53.93, M53.94, M53.95, M53.96, M53.97, M53.98, M53.999Vcategory9P9999M53JN99999N
M53.90 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.91 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.92 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.93 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.94 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.95 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.96 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.97 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.98 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M53.99 Krankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M53.9JN99999N
M54 RückenschmerzenNM54.0, M54.1, M54.2, M54.3, M54.4, M54.5, M54.6, M54.8, M54.99Vcategory9V9999M50-M54JN99999N
M54.0 Pannikulitis in der Nacken- und RückenregionNM54.00, M54.01, M54.02, M54.03, M54.04, M54.05, M54.06, M54.07, M54.08, M54.099Vcategory9P9999M54JN99999N
M54.00 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.01 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.02 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.03 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.04 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.05 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.06 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.07 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.08 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.09 Pannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M54.0JN99999N
M54.1 RadikulopathieNM54.10, M54.11, M54.12, M54.13, M54.14, M54.15, M54.16, M54.17, M54.18, M54.199Vcategory9P9999M54JN99999N
M54.10 Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.11 Radikulopathie: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.12 Radikulopathie: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.13 Radikulopathie: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.14 Radikulopathie: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.15 Radikulopathie: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.16 Radikulopathie: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.17 Radikulopathie: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.18 Radikulopathie: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.19 Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M54.1JN99999N
M54.2 ZervikalneuralgieN9Pcategory9P9999M54JN99999N
M54.3 IschialgieN9Pcategory9P9999M54JN99999N
M54.4 LumboischialgieN9Pcategory9P9999M54JN99999N
M54.5 KreuzschmerzN9Pcategory9P9999M54JN99999N
M54.6 Schmerzen im Bereich der BrustwirbelsäuleN9Pcategory9P9999M54JN99999N
M54.8 Sonstige RückenschmerzenNM54.80, M54.81, M54.82, M54.83, M54.84, M54.85, M54.86, M54.87, M54.88, M54.899Vcategory9P9999M54JN99999N
M54.80 Sonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.81 Sonstige Rückenschmerzen: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.82 Sonstige Rückenschmerzen: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.83 Sonstige Rückenschmerzen: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.84 Sonstige Rückenschmerzen: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.85 Sonstige Rückenschmerzen: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.86 Sonstige Rückenschmerzen: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.87 Sonstige Rückenschmerzen: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.88 Sonstige Rückenschmerzen: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.89 Sonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M54.8JN99999N
M54.9 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnetNM54.90, M54.91, M54.92, M54.93, M54.94, M54.95, M54.96, M54.97, M54.98, M54.999Vcategory9P9999M54JN99999N
M54.90 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.91 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-AxialbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.92 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ZervikalbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.93 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ZervikothorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.94 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ThorakalbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.95 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: ThorakolumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.96 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: LumbalbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.97 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: LumbosakralbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.98 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Sakral- und SakrokokzygealbereichN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M54.99 Rückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M54.9JN99999N
M60-M79 Krankheiten der WeichteilgewebeM60-M63, M65-M68, M70-M79blockXIII
M60-M63 Krankheiten der MuskelnM60, M61, M62, M63blockM60-M79
M60 MyositisNM60.0, M60.1, M60.2, M60.8, M60.99Vcategory9V9999M60-M63JN99999N
M60.0 Infektiöse MyositisNM60.00, M60.01, M60.02, M60.03, M60.04, M60.05, M60.06, M60.07, M60.08, M60.099Vcategory9P9999M60JN99999N
M60.00 Infektiöse Myositis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.01 Infektiöse Myositis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.02 Infektiöse Myositis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.03 Infektiöse Myositis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.04 Infektiöse Myositis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.05 Infektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.06 Infektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.07 Infektiöse Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.08 Infektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.09 Infektiöse Myositis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M60.0JN99999N
M60.1 Interstitielle MyositisNM60.10, M60.11, M60.12, M60.13, M60.14, M60.15, M60.16, M60.17, M60.18, M60.199Vcategory9P9999M60JN99999N
M60.10 Interstitielle Myositis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.11 Interstitielle Myositis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.12 Interstitielle Myositis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.13 Interstitielle Myositis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.14 Interstitielle Myositis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.15 Interstitielle Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.16 Interstitielle Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.17 Interstitielle Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.18 Interstitielle Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.19 Interstitielle Myositis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M60.1JN99999N
M60.2 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziertNM60.20, M60.21, M60.22, M60.23, M60.24, M60.25, M60.26, M60.27, M60.28, M60.299Vcategory9P9999M60JN99999N
M60.20 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.21 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.22 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.23 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.24 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.25 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.26 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.27 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.28 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.29 Fremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M60.2JN99999N
M60.8 Sonstige MyositisNM60.80, M60.81, M60.82, M60.83, M60.84, M60.85, M60.86, M60.87, M60.88, M60.899Vcategory9P9999M60JN99999N
M60.80 Sonstige Myositis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.81 Sonstige Myositis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.82 Sonstige Myositis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.83 Sonstige Myositis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.84 Sonstige Myositis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.85 Sonstige Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.86 Sonstige Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.87 Sonstige Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.88 Sonstige Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.89 Sonstige Myositis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M60.8JN99999N
M60.9 Myositis, nicht näher bezeichnetNM60.90, M60.91, M60.92, M60.93, M60.94, M60.95, M60.96, M60.97, M60.98, M60.999Vcategory9P9999M60JN99999N
M60.90 Myositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.91 Myositis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.92 Myositis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.93 Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.94 Myositis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.95 Myositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.96 Myositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.97 Myositis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.98 Myositis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M60.99 Myositis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M60.9JN99999N
M61 Kalzifikation und Ossifikation von MuskelnNM61.0, M61.1, M61.2, M61.3, M61.4, M61.5, M61.99Vcategory9V9999M60-M63JN99999N
M61.0 Traumatische Myositis ossificansNM61.00, M61.01, M61.02, M61.03, M61.04, M61.05, M61.06, M61.07, M61.08, M61.099Vcategory9P9999M61JN99999N
M61.00 Traumatische Myositis ossificans: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.01 Traumatische Myositis ossificans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.02 Traumatische Myositis ossificans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.03 Traumatische Myositis ossificans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.04 Traumatische Myositis ossificans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.05 Traumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.06 Traumatische Myositis ossificans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.07 Traumatische Myositis ossificans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.08 Traumatische Myositis ossificans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.09 Traumatische Myositis ossificans: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M61.0JN99999N
M61.1 Myositis ossificans progressivaNM61.10, M61.11, M61.12, M61.13, M61.14, M61.15, M61.16, M61.17, M61.18, M61.199Vcategory9P9999M61JN99999N
M61.10 Myositis ossificans progressiva: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.11 Myositis ossificans progressiva: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.12 Myositis ossificans progressiva: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.13 Myositis ossificans progressiva: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.14 Myositis ossificans progressiva: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.15 Myositis ossificans progressiva: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.16 Myositis ossificans progressiva: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.17 Myositis ossificans progressiva: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.18 Myositis ossificans progressiva: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.19 Myositis ossificans progressiva: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M61.1JN99999N
M61.2 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei LähmungenNM61.20, M61.21, M61.22, M61.23, M61.24, M61.25, M61.26, M61.27, M61.28, M61.299Vcategory9P9999M61JN99999N
M61.20 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.21 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.22 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.23 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.24 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.25 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.26 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.27 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.28 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.29 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M61.2JN99999N
M61.3 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei VerbrennungenNM61.30, M61.31, M61.32, M61.33, M61.34, M61.35, M61.36, M61.37, M61.38, M61.399Vcategory9P9999M61JN99999N
M61.30 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.31 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.32 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.33 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.34 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.35 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.36 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.37 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.38 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.39 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M61.3JN99999N
M61.4 Sonstige Kalzifikation von MuskelnNM61.40, M61.41, M61.42, M61.43, M61.44, M61.45, M61.46, M61.47, M61.48, M61.499Vcategory9P9999M61JN99999N
M61.40 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.41 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.42 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.43 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.44 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.45 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.46 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.47 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.48 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.49 Sonstige Kalzifikation von Muskeln: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M61.4JN99999N
M61.5 Sonstige Ossifikation von MuskelnNM61.50, M61.51, M61.52, M61.53, M61.54, M61.55, M61.56, M61.57, M61.58, M61.599Vcategory9P9999M61JN99999N
M61.50 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.51 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.52 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.53 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.54 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.55 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.56 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.57 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.58 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.59 Sonstige Ossifikation von Muskeln: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M61.5JN99999N
M61.9 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnetNM61.90, M61.91, M61.92, M61.93, M61.94, M61.95, M61.96, M61.97, M61.98, M61.999Vcategory9P9999M61JN99999N
M61.90 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.91 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.92 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.93 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.94 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.95 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.96 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.97 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.98 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M61.99 Kalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M61.9JN99999N
M62 Sonstige MuskelkrankheitenNM62.0, M62.1, M62.2, M62.3, M62.4, M62.5, M62.6, M62.8, M62.99Vcategory9V9999M60-M63JN99999N
M62.0 MuskeldiastaseNM62.00, M62.01, M62.02, M62.03, M62.04, M62.05, M62.06, M62.07, M62.08, M62.099Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.00 Muskeldiastase: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.01 Muskeldiastase: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.02 Muskeldiastase: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.03 Muskeldiastase: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.04 Muskeldiastase: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.05 Muskeldiastase: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.06 Muskeldiastase: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.07 Muskeldiastase: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.08 Muskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.09 Muskeldiastase: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.0JN99999N
M62.1 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch)NM62.10, M62.11, M62.12, M62.13, M62.14, M62.15, M62.16, M62.17, M62.18, M62.199Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.10 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.11 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.12 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.13 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.14 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.15 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.16 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.17 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.18 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.19 Sonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.1JN99999N
M62.2 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch)NM62.20, M62.21, M62.22, M62.23, M62.24, M62.25, M62.26, M62.27, M62.28, M62.299Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.20 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.21 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.22 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.23 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.24 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.25 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.26 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.27 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.28 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.29 Ischämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.2JN99999N
M62.3 Immobilitätssyndrom (paraplegisch)NM62.30, M62.31, M62.32, M62.33, M62.34, M62.35, M62.36, M62.37, M62.38, M62.399Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.30 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.31 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.32 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.33 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.34 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.35 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.36 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.37 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.38 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.39 Immobilitätssyndrom (paraplegisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.3JN99999N
M62.4 MuskelkontrakturNM62.40, M62.41, M62.42, M62.43, M62.44, M62.45, M62.46, M62.47, M62.48, M62.499Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.40 Muskelkontraktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.41 Muskelkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.42 Muskelkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.43 Muskelkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.44 Muskelkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.45 Muskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.46 Muskelkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.47 Muskelkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.48 Muskelkontraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.49 Muskelkontraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.4JN99999N
M62.5 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziertNM62.50, M62.51, M62.52, M62.53, M62.54, M62.55, M62.56, M62.57, M62.58, M62.59KVcategory9Pj001M62JN9j124N
M62.50 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.51 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.52 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.53 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.54 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.55 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.56 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.57 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.58 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.59 Muskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj001M62.5JN9j124N
M62.6 MuskelzerrungNM62.60, M62.61, M62.62, M62.63, M62.64, M62.65, M62.66, M62.67, M62.68, M62.699Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.60 Muskelzerrung: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.61 Muskelzerrung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.62 Muskelzerrung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.63 Muskelzerrung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.64 Muskelzerrung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.65 Muskelzerrung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.66 Muskelzerrung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.67 Muskelzerrung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.68 Muskelzerrung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.69 Muskelzerrung: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.6JN99999N
M62.8 Sonstige näher bezeichnete MuskelkrankheitenNM62.80, M62.81, M62.82, M62.83, M62.84, M62.85, M62.86, M62.87, M62.88, M62.899Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.80 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.81 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.82 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.83 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.84 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.85 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.86 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.87 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.88 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.89 Sonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.8JN99999N
M62.9 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnetNM62.90, M62.91, M62.92, M62.93, M62.94, M62.95, M62.96, M62.97, M62.98, M62.999Vcategory9P9999M62JN99999N
M62.90 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.91 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.92 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.93 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.94 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.95 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.96 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.97 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.98 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M62.99 Muskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M62.9JN99999N
M63 Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM63.0, M63.1, M63.2, M63.3, M63.8aster9Vcategory9V9999M60-M63JN99999N
M63.0 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNM63.00, M63.01, M63.02, M63.03, M63.04, M63.05, M63.06, M63.07, M63.08, M63.09aster9Vcategory9O9999M63JN99999N
M63.00 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.01 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.02 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.03 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.04 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.05 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.06 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.07 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.08 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.09 Myositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M63.0JN99999N
M63.1 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und ParasiteninfektionenNM63.10, M63.11, M63.12, M63.13, M63.14, M63.15, M63.16, M63.17, M63.18, M63.19aster9Vcategory9O9999M63JN99999N
M63.10 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.11 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.12 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.13 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.14 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.15 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.16 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.17 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.18 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.19 Myositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M63.1JN99999N
M63.2 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenNM63.20, M63.21, M63.22, M63.23, M63.24, M63.25, M63.26, M63.27, M63.28, M63.29aster9Vcategory9O9999M63JN99999N
M63.20 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.21 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.22 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.23 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.24 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.25 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.26 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.27 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.28 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.29 Myositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M63.2JN99999N
M63.3 Myositis bei SarkoidoseNM63.30, M63.31, M63.32, M63.33, M63.34, M63.35, M63.36, M63.37, M63.38, M63.39aster9Vcategory9O9999M63JN99999N
M63.30 Myositis bei Sarkoidose: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.31 Myositis bei Sarkoidose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.32 Myositis bei Sarkoidose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.33 Myositis bei Sarkoidose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.34 Myositis bei Sarkoidose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.35 Myositis bei Sarkoidose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.36 Myositis bei Sarkoidose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.37 Myositis bei Sarkoidose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.38 Myositis bei Sarkoidose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.39 Myositis bei Sarkoidose: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M63.3JN99999N
M63.8 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM63.80, M63.81, M63.82, M63.83, M63.84, M63.85, M63.86, M63.87, M63.88, M63.89aster9Vcategory9O9999M63JN99999N
M63.80 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.81 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.82 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.83 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.84 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.85 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.86 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.87 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.88 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M63.89 Sonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M63.8JN99999N
M65-M68 Krankheiten der Synovialis und der SehnenM65, M66, M67, M68blockM60-M79
M65 Synovitis und TenosynovitisNM65.0, M65.1, M65.2, M65.3, M65.4, M65.8, M65.99Vcategory9V9999M65-M68JN99999N
M65.0 SehnenscheidenabszessNM65.00, M65.01, M65.02, M65.03, M65.04, M65.05, M65.06, M65.07, M65.08, M65.099Vcategory9P9999M65JN99999N
M65.00 Sehnenscheidenabszess: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.01 Sehnenscheidenabszess: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.02 Sehnenscheidenabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.03 Sehnenscheidenabszess: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.04 Sehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.05 Sehnenscheidenabszess: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.06 Sehnenscheidenabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.07 Sehnenscheidenabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.08 Sehnenscheidenabszess: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.09 Sehnenscheidenabszess: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M65.0JN99999N
M65.1 Sonstige infektiöse (Teno-)SynovitisNM65.10, M65.11, M65.12, M65.13, M65.14, M65.15, M65.16, M65.17, M65.18, M65.199Vcategory9P9999M65JN99999N
M65.10 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.11 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.12 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.13 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.14 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.15 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.16 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.17 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.18 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.19 Sonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M65.1JN99999N
M65.2 Tendinitis calcareaNM65.20, M65.22, M65.23, M65.24, M65.25, M65.26, M65.27, M65.28, M65.299Vcategory9P9999M65JN99999N
M65.20 Tendinitis calcarea: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.22 Tendinitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.23 Tendinitis calcarea: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.24 Tendinitis calcarea: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.25 Tendinitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.26 Tendinitis calcarea: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.27 Tendinitis calcarea: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.28 Tendinitis calcarea: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.29 Tendinitis calcarea: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M65.2JN99999N
M65.3 Schnellender FingerN9Pcategory9P9999M65JN99999N
M65.4 Tendovaginitis stenosans [de Quervain]N9Pcategory9P9999M65JN99999N
M65.8 Sonstige Synovitis und TenosynovitisNM65.80, M65.81, M65.82, M65.83, M65.84, M65.85, M65.86, M65.87, M65.88, M65.899Vcategory9P9999M65JN99999N
M65.80 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.81 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.82 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.83 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.84 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.85 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.86 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.87 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.88 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.89 Sonstige Synovitis und Tenosynovitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M65.8JN99999N
M65.9 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnetNM65.90, M65.91, M65.92, M65.93, M65.94, M65.95, M65.96, M65.97, M65.98, M65.999Vcategory9P9999M65JN99999N
M65.90 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.91 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.92 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.93 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.94 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.95 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.96 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.97 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.98 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M65.99 Synovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M65.9JN99999N
M66 Spontanruptur der Synovialis und von SehnenNM66.0, M66.1, M66.2, M66.3, M66.4, M66.59Vcategory9V9999M65-M68JN99999N
M66.0 Ruptur einer PoplitealzysteN9Pcategory9P9999M66JN99999N
M66.1 Ruptur der SynovialisNM66.10, M66.11, M66.12, M66.13, M66.14, M66.15, M66.16, M66.17, M66.18, M66.199Vcategory9P9999M66JN99999N
M66.10 Ruptur der Synovialis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.11 Ruptur der Synovialis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.12 Ruptur der Synovialis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.13 Ruptur der Synovialis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.14 Ruptur der Synovialis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.15 Ruptur der Synovialis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.16 Ruptur der Synovialis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.17 Ruptur der Synovialis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.18 Ruptur der Synovialis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.19 Ruptur der Synovialis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M66.1JN99999N
M66.2 Spontanruptur von StrecksehnenNM66.20, M66.21, M66.22, M66.23, M66.24, M66.25, M66.26, M66.27, M66.28, M66.299Vcategory9P9999M66JN99999N
M66.20 Spontanruptur von Strecksehnen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.21 Spontanruptur von Strecksehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.22 Spontanruptur von Strecksehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.23 Spontanruptur von Strecksehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.24 Spontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.25 Spontanruptur von Strecksehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.26 Spontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.27 Spontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.28 Spontanruptur von Strecksehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.29 Spontanruptur von Strecksehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M66.2JN99999N
M66.3 Spontanruptur von BeugesehnenNM66.30, M66.31, M66.32, M66.33, M66.34, M66.35, M66.36, M66.37, M66.38, M66.399Vcategory9P9999M66JN99999N
M66.30 Spontanruptur von Beugesehnen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.31 Spontanruptur von Beugesehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.32 Spontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.33 Spontanruptur von Beugesehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.34 Spontanruptur von Beugesehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.35 Spontanruptur von Beugesehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.36 Spontanruptur von Beugesehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.37 Spontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.38 Spontanruptur von Beugesehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.39 Spontanruptur von Beugesehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M66.3JN99999N
M66.4 Spontanruptur sonstiger SehnenNM66.40, M66.41, M66.42, M66.43, M66.44, M66.45, M66.46, M66.47, M66.48, M66.499Vcategory9P9999M66JN99999N
M66.40 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.41 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.42 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.43 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.44 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.45 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.46 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.47 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.48 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.49 Spontanruptur sonstiger Sehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M66.4JN99999N
M66.5 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten SehnenNM66.50, M66.51, M66.52, M66.53, M66.54, M66.55, M66.56, M66.57, M66.58, M66.599Vcategory9P9999M66JN99999N
M66.50 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.51 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.52 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.53 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.54 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.55 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.56 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.57 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.58 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M66.59 Spontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M66.5JN99999N
M67 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der SehnenNM67.0, M67.1, M67.2, M67.3, M67.4, M67.8, M67.99Vcategory9V9999M65-M68JN99999N
M67.0 Achillessehnenverkürzung (erworben)N9Pcategory9P9999M67JN99999N
M67.1 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) KontrakturNM67.10, M67.11, M67.12, M67.13, M67.14, M67.15, M67.16, M67.17, M67.18, M67.199Vcategory9P9999M67JN99999N
M67.10 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.11 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.12 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.13 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.14 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.15 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.16 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.17 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.18 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.19 Sonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M67.1JN99999N
M67.2 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziertNM67.20, M67.21, M67.22, M67.23, M67.24, M67.25, M67.26, M67.27, M67.28, M67.299Vcategory9P9999M67JN99999N
M67.20 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.21 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.22 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.23 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.24 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.25 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.26 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.27 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.28 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.29 Hypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M67.2JN99999N
M67.3 Transitorische SynovitisNM67.30, M67.31, M67.32, M67.33, M67.34, M67.35, M67.36, M67.37, M67.38, M67.399Vcategory9P9999M67JN99999N
M67.30 Transitorische Synovitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.31 Transitorische Synovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.32 Transitorische Synovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.33 Transitorische Synovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.34 Transitorische Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.35 Transitorische Synovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.36 Transitorische Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.37 Transitorische Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.38 Transitorische Synovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.39 Transitorische Synovitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M67.3JN99999N
M67.4 GanglionNM67.40, M67.41, M67.42, M67.43, M67.44, M67.45, M67.46, M67.47, M67.48, M67.499Vcategory9P9999M67JN99999N
M67.40 Ganglion: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.41 Ganglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.42 Ganglion: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.43 Ganglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.44 Ganglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.45 Ganglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.46 Ganglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.47 Ganglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.48 Ganglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.49 Ganglion: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M67.4JN99999N
M67.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der SehnenNM67.80, M67.81, M67.82, M67.83, M67.84, M67.85, M67.86, M67.87, M67.88, M67.899Vcategory9P9999M67JN99999N
M67.80 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.81 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.82 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.83 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.84 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.85 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.86 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.87 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.89 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M67.8JN99999N
M67.9 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnetNM67.90, M67.91, M67.92, M67.93, M67.94, M67.95, M67.96, M67.97, M67.98, M67.999Vcategory9P9999M67JN99999N
M67.90 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.91 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.92 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.93 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.94 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.95 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.96 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.97 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.98 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M67.99 Krankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M67.9JN99999N
M68 Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM68.0, M68.8aster9Vcategory9V9999M65-M68JN99999N
M68.0 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen KrankheitenNM68.00, M68.01, M68.02, M68.03, M68.04, M68.05, M68.06, M68.07, M68.08, M68.09aster9Vcategory9O9999M68JN99999N
M68.00 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.01 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.02 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.03 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.04 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.05 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.06 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.07 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.08 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.09 Synovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M68.0JN99999N
M68.8 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM68.80, M68.81, M68.82, M68.83, M68.84, M68.85, M68.86, M68.87, M68.88, M68.89aster9Vcategory9O9999M68JN99999N
M68.80 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.81 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.82 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.83 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.84 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.85 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.86 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.87 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.88 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M68.89 Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M68.8JN99999N
M70-M79 Sonstige Krankheiten des WeichteilgewebesM70, M71, M72, M73, M75, M76, M77, M79blockM60-M79
M70 Krankheiten des Weichteilgewebes im Zusammenhang mit Beanspruchung, Überbeanspruchung und DruckNM70.0, M70.1, M70.2, M70.3, M70.4, M70.5, M70.6, M70.7, M70.8, M70.99Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M70.0 Chronische Tenosynovitis crepitans der Hand und des HandgelenkesN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.1 Bursitis im Bereich der HandN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.2 Bursitis olecraniN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.3 Sonstige Bursitis im Bereich des EllenbogensN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.4 Bursitis praepatellarisN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.5 Sonstige Bursitis im Bereich des KniesN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.6 Bursitis trochantericaN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.7 Sonstige Bursitis im Bereich der HüfteN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.8 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und DruckN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M70.9 Nicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und DruckN9Pcategory9P9999M70JN99999N
M71 Sonstige BursopathienNM71.0, M71.1, M71.2, M71.3, M71.4, M71.5, M71.8, M71.99Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M71.0 SchleimbeutelabszessNM71.00, M71.01, M71.02, M71.03, M71.04, M71.05, M71.06, M71.07, M71.08, M71.099Vcategory9P9999M71JN99999N
M71.00 Schleimbeutelabszess: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.01 Schleimbeutelabszess: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.02 Schleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.03 Schleimbeutelabszess: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.04 Schleimbeutelabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.05 Schleimbeutelabszess: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.06 Schleimbeutelabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.07 Schleimbeutelabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.08 Schleimbeutelabszess: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.09 Schleimbeutelabszess: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M71.0JN99999N
M71.1 Sonstige infektiöse BursitisNM71.10, M71.11, M71.12, M71.13, M71.14, M71.15, M71.16, M71.17, M71.18, M71.199Vcategory9P9999M71JN99999N
M71.10 Sonstige infektiöse Bursitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.11 Sonstige infektiöse Bursitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.12 Sonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.13 Sonstige infektiöse Bursitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.14 Sonstige infektiöse Bursitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.15 Sonstige infektiöse Bursitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.16 Sonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.17 Sonstige infektiöse Bursitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.18 Sonstige infektiöse Bursitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.19 Sonstige infektiöse Bursitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M71.1JN99999N
M71.2 Synovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste]N9Pcategory9P9999M71JN99999N
M71.3 Sonstige SchleimbeutelzysteNM71.30, M71.31, M71.32, M71.33, M71.34, M71.35, M71.36, M71.37, M71.38, M71.399Vcategory9P9999M71JN99999N
M71.30 Sonstige Schleimbeutelzyste: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.31 Sonstige Schleimbeutelzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.32 Sonstige Schleimbeutelzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.33 Sonstige Schleimbeutelzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.34 Sonstige Schleimbeutelzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.35 Sonstige Schleimbeutelzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.36 Sonstige Schleimbeutelzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.37 Sonstige Schleimbeutelzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.38 Sonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.39 Sonstige Schleimbeutelzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M71.3JN99999N
M71.4 Bursitis calcareaNM71.40, M71.42, M71.43, M71.44, M71.45, M71.46, M71.47, M71.48, M71.499Vcategory9P9999M71JN99999N
M71.40 Bursitis calcarea: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.42 Bursitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.43 Bursitis calcarea: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.44 Bursitis calcarea: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.45 Bursitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.46 Bursitis calcarea: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.47 Bursitis calcarea: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.48 Bursitis calcarea: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.49 Bursitis calcarea: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M71.4JN99999N
M71.5 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziertNM71.50, M71.52, M71.53, M71.54, M71.55, M71.56, M71.57, M71.58, M71.599Vcategory9P9999M71JN99999N
M71.50 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.52 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.53 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.54 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.55 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.56 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.57 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.58 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.59 Sonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M71.5JN99999N
M71.8 Sonstige näher bezeichnete BursopathienNM71.80, M71.81, M71.82, M71.83, M71.84, M71.85, M71.86, M71.87, M71.88, M71.899Vcategory9P9999M71JN99999N
M71.80 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.81 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.82 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.83 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.84 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.85 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.86 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.87 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.88 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.89 Sonstige näher bezeichnete Bursopathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M71.8JN99999N
M71.9 Bursopathie, nicht näher bezeichnetNM71.90, M71.91, M71.92, M71.93, M71.94, M71.95, M71.96, M71.97, M71.98, M71.999Vcategory9P9999M71JN99999N
M71.90 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.91 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.92 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.93 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.94 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.95 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.96 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.97 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.98 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M71.99 Bursopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M71.9JN99999N
M72 FibromatosenNM72.0, M72.1, M72.2, M72.4, M72.6, M72.8, M72.99Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M72.0 Fibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur]NKPcategory9Pj015M72JN9j124N
M72.1 Fingerknöchelpolster [Knuckle pads]N9Pcategory9P9999M72JN99999N
M72.2 Fibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur]N9Pcategory9P9999M72JN99999N
M72.4 Pseudosarkomatöse FibromatoseNM72.40, M72.41, M72.42, M72.43, M72.44, M72.45, M72.46, M72.47, M72.48, M72.499Vcategory9P9999M72JN99999N
M72.40 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.41 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.42 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.43 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.44 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.45 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.46 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.47 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.48 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.49 Pseudosarkomatöse Fibromatose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M72.4JN99999N
M72.6 Nekrotisierende FasziitisNM72.60, M72.61, M72.62, M72.63, M72.64, M72.65, M72.66, M72.67, M72.68, M72.699Vcategory9P9999M72JN99999N
M72.60 Nekrotisierende Fasziitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.61 Nekrotisierende Fasziitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.62 Nekrotisierende Fasziitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.63 Nekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.64 Nekrotisierende Fasziitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.65 Nekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.66 Nekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.67 Nekrotisierende Fasziitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.68 Nekrotisierende Fasziitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.69 Nekrotisierende Fasziitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M72.6JN99999N
M72.8 Sonstige FibromatosenNM72.80, M72.81, M72.82, M72.83, M72.84, M72.85, M72.86, M72.87, M72.88, M72.899Vcategory9P9999M72JN99999N
M72.80 Sonstige Fibromatosen: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.81 Sonstige Fibromatosen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.82 Sonstige Fibromatosen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.83 Sonstige Fibromatosen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.84 Sonstige Fibromatosen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.85 Sonstige Fibromatosen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.86 Sonstige Fibromatosen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.87 Sonstige Fibromatosen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.88 Sonstige Fibromatosen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.89 Sonstige Fibromatosen: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M72.8JN99999N
M72.9 Fibromatose, nicht näher bezeichnetNM72.90, M72.91, M72.92, M72.93, M72.94, M72.95, M72.96, M72.97, M72.98, M72.999Vcategory9P9999M72JN99999N
M72.90 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.91 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.92 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.93 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.94 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.95 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.96 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.97 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.98 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M72.99 Fibromatose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M72.9JN99999N
M73 Krankheiten des Weichteilgewebes bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM73.0, M73.1, M73.8aster9Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M73.0 Bursitis gonorrhoicaNM73.00, M73.01, M73.02, M73.03, M73.04, M73.05, M73.06, M73.07, M73.08, M73.09aster9Vcategory9O9999M73JN99999N
M73.00 Bursitis gonorrhoica: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.01 Bursitis gonorrhoica: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.02 Bursitis gonorrhoica: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.03 Bursitis gonorrhoica: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.04 Bursitis gonorrhoica: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.05 Bursitis gonorrhoica: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.06 Bursitis gonorrhoica: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.07 Bursitis gonorrhoica: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.08 Bursitis gonorrhoica: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.09 Bursitis gonorrhoica: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M73.0JN99999N
M73.1 Bursitis syphiliticaNM73.10, M73.11, M73.12, M73.13, M73.14, M73.15, M73.16, M73.17, M73.18, M73.19aster9Vcategory9O9999M73JN99999N
M73.10 Bursitis syphilitica: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.11 Bursitis syphilitica: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.12 Bursitis syphilitica: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.13 Bursitis syphilitica: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.14 Bursitis syphilitica: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.15 Bursitis syphilitica: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.16 Bursitis syphilitica: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.17 Bursitis syphilitica: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.18 Bursitis syphilitica: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.19 Bursitis syphilitica: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M73.1JN99999N
M73.8 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM73.80, M73.81, M73.82, M73.83, M73.84, M73.85, M73.86, M73.87, M73.88, M73.89aster9Vcategory9O9999M73JN99999N
M73.80 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.81 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.82 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.83 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.84 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.85 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.86 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.87 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.88 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M73.89 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M73.8JN99999N
M75 SchulterläsionenNM75.0, M75.1, M75.2, M75.3, M75.4, M75.5, M75.6, M75.8, M75.99Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M75.0 Adhäsive Entzündung der SchultergelenkkapselNKPcategory9Pj015M75JN9j124N
M75.1 Läsionen der RotatorenmanschetteNKPcategory9Pj015M75JN9j124N
M75.2 Tendinitis des M. biceps brachiiN9Pcategory9P9999M75JN99999N
M75.3 Tendinitis calcarea im SchulterbereichNKPcategory9Pj015M75JN9j124N
M75.4 Impingement-Syndrom der SchulterNKPcategory9Pj015M75JN9j124N
M75.5 Bursitis im SchulterbereichN9Pcategory9P9999M75JN99999N
M75.6 Läsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des SchultergelenkesNKPcategory9Pj015M75JN9j124N
M75.8 Sonstige SchulterläsionenN9Pcategory9P9999M75JN99999N
M75.9 Schulterläsion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M75JN99999N
M76 Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des FußesNM76.0, M76.1, M76.2, M76.3, M76.4, M76.5, M76.6, M76.7, M76.8, M76.99Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M76.0 Tendinitis der Glutäus-Sehne(n)N9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.1 Tendinitis der Iliopsoas-SehneN9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.2 Knochensporn am DarmbeinkammN9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.3 Tractus-iliotibialis-Scheuersyndrom [Iliotibial band syndrome]N9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.4 Bursitis im Bereich des Lig. collaterale tibiale [Stieda-Pellegrini]N9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.5 Tendinitis der PatellarsehneN9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.6 Tendinitis der AchillessehneN9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.7 Tendinitis der Peronäussehne(n)N9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.8 Sonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des FußesN9Pcategory9P9999M76JN99999N
M76.9 Enthesopathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M76JN99999N
M77 Sonstige EnthesopathienNM77.0, M77.1, M77.2, M77.3, M77.4, M77.5, M77.8, M77.99Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M77.0 Epicondylitis ulnaris humeriN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M77.1 Epicondylitis radialis humeriN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M77.2 Periarthritis im Bereich des HandgelenkesN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M77.3 KalkaneusspornN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M77.4 MetatarsalgieN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M77.5 Sonstige Enthesopathie des FußesN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M77.8 Sonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M77.9 Enthesopathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M77JN99999N
M79 Sonstige Krankheiten des Weichteilgewebes, anderenorts nicht klassifiziertNM79.0, M79.1, M79.2, M79.3, M79.4, M79.5, M79.6, M79.7, M79.8, M79.99Vcategory9V9999M70-M79JN99999N
M79.0 Rheumatismus, nicht näher bezeichnetNM79.00, M79.01, M79.02, M79.03, M79.04, M79.05, M79.06, M79.07, M79.08, M79.099Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.00 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.01 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.02 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.03 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.04 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.05 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.06 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.07 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.08 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.09 Rheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.0JN99999N
M79.1 MyalgieNM79.10, M79.11, M79.12, M79.13, M79.14, M79.15, M79.16, M79.17, M79.18, M79.199Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.10 Myalgie: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.11 Myalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.12 Myalgie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.13 Myalgie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.14 Myalgie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.15 Myalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.16 Myalgie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.17 Myalgie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.18 Myalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.19 Myalgie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.1JN99999N
M79.2 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnetNM79.20, M79.21, M79.22, M79.23, M79.24, M79.25, M79.26, M79.27, M79.28, M79.299Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.20 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.21 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.22 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.23 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.24 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.25 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.26 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.27 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.28 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.29 Neuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.2JN99999N
M79.3 Pannikulitis, nicht näher bezeichnetNM79.30, M79.31, M79.32, M79.33, M79.34, M79.35, M79.36, M79.37, M79.38, M79.399Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.30 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.31 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.32 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.33 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.34 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.35 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.36 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.37 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.38 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.39 Pannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.3JN99999N
M79.4 Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]NM79.469Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.46 Hypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.4JN99999N
M79.5 Verbliebener Fremdkörper im WeichteilgewebeNM79.50, M79.51, M79.52, M79.53, M79.54, M79.55, M79.56, M79.57, M79.58, M79.599Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.50 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.51 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.52 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.53 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.54 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.55 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.56 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.57 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.58 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.59 Verbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.5JN99999N
M79.6 Schmerzen in den ExtremitätenNM79.60, M79.61, M79.62, M79.63, M79.64, M79.65, M79.66, M79.67, M79.699Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.60 Schmerzen in den Extremitäten: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.61 Schmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.62 Schmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.63 Schmerzen in den Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.64 Schmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.65 Schmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.66 Schmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.67 Schmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.69 Schmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.6JN99999N
M79.7 FibromyalgieNM79.709Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.70 Fibromyalgie: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.7JN99999N
M79.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des WeichteilgewebesNM79.80, M79.81, M79.82, M79.83, M79.84, M79.85, M79.86, M79.87, M79.88, M79.899Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.80 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.81 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.82 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.83 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.84 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.85 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.86 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.87 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.89 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.8JN99999N
M79.9 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnetNM79.90, M79.91, M79.92, M79.93, M79.94, M79.95, M79.96, M79.97, M79.98, M79.999Vcategory9P9999M79JN99999N
M79.90 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.91 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.92 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.93 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.94 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.95 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.96 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.97 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.98 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M79.99 Krankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M79.9JN99999N
M80-M94 Osteopathien und ChondropathienM80-M85, M86-M90, M91-M94blockXIII
M80-M85 Veränderungen der Knochendichte und -strukturM80, M81, M82, M83, M84, M85blockM80-M94
M80 Osteoporose mit pathologischer FrakturNM80.0, M80.1, M80.2, M80.3, M80.4, M80.5, M80.8, M80.99Vcategory9V9999M80-M85JN99999N
M80.0 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer FrakturNM80.00, M80.01, M80.02, M80.03, M80.04, M80.05, M80.06, M80.07, M80.08, M80.09KVcategoryWPj030M80JNKj124N
M80.00 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenNKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.01 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.02 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.03 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.04 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.05 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.06 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.07 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.08 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.09 Postmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategoryWPj030M80.0JNKj124N
M80.1 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach OvarektomieNM80.10, M80.11, M80.12, M80.13, M80.14, M80.15, M80.16, M80.17, M80.18, M80.19KVcategoryWPj015M80JNKj124N
M80.10 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Mehrere LokalisationenNKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.11 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.12 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.13 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.14 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.15 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.16 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.17 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.18 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.19 Osteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategoryWPj015M80.1JNKj124N
M80.2 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer FrakturNM80.20, M80.21, M80.22, M80.23, M80.24, M80.25, M80.26, M80.27, M80.28, M80.299Vcategory9P9999M80JN99999N
M80.20 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.21 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.22 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.23 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.24 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.25 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.26 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.27 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.28 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.29 Inaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M80.2JN99999N
M80.3 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem EingriffNM80.30, M80.31, M80.32, M80.33, M80.34, M80.35, M80.36, M80.37, M80.38, M80.399Vcategory9P9999M80JN99999N
M80.30 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.31 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.32 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.33 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.34 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.35 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.36 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.37 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.38 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.39 Osteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M80.3JN99999N
M80.4 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer FrakturNM80.40, M80.41, M80.42, M80.43, M80.44, M80.45, M80.46, M80.47, M80.48, M80.499Vcategory9P9999M80JN99999N
M80.40 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.41 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.42 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.43 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.44 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.45 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.46 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.47 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.48 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.49 Arzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M80.4JN99999N
M80.5 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer FrakturNM80.50, M80.51, M80.52, M80.53, M80.54, M80.55, M80.56, M80.57, M80.58, M80.59KVcategory9Pj015M80JN9j124N
M80.50 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.51 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.52 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.53 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.54 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.55 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.56 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.57 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.58 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.59 Idiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M80.5JN9j124N
M80.8 Sonstige Osteoporose mit pathologischer FrakturNM80.80, M80.81, M80.82, M80.83, M80.84, M80.85, M80.86, M80.87, M80.88, M80.899Vcategory9P9999M80JN99999N
M80.80 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.81 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.82 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.83 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.84 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.85 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.86 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.87 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.88 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.89 Sonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M80.8JN99999N
M80.9 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer FrakturNM80.90, M80.91, M80.92, M80.93, M80.94, M80.95, M80.96, M80.97, M80.98, M80.999Vcategory9P9999M80JN99999N
M80.90 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.91 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.92 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.93 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.94 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.95 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.96 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.97 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.98 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M80.99 Nicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M80.9JN99999N
M81 Osteoporose ohne pathologische FrakturNM81.0, M81.1, M81.2, M81.3, M81.4, M81.5, M81.6, M81.8, M81.99Vcategory9V9999M80-M85JN99999N
M81.0 Postmenopausale OsteoporoseNM81.00, M81.01, M81.02, M81.03, M81.04, M81.05, M81.06, M81.07, M81.08, M81.09KVcategoryWPj030M81JNKj124N
M81.00 Postmenopausale Osteoporose: Mehrere LokalisationenNKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.01 Postmenopausale Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.02 Postmenopausale Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.03 Postmenopausale Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.04 Postmenopausale Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.05 Postmenopausale Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.06 Postmenopausale Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.07 Postmenopausale Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.08 Postmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.09 Postmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategoryWPj030M81.0JNKj124N
M81.1 Osteoporose nach OvarektomieNM81.10, M81.11, M81.12, M81.13, M81.14, M81.15, M81.16, M81.17, M81.18, M81.19KVcategoryWPj015M81JNKj124N
M81.10 Osteoporose nach Ovarektomie: Mehrere LokalisationenNKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.11 Osteoporose nach Ovarektomie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.12 Osteoporose nach Ovarektomie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.13 Osteoporose nach Ovarektomie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.14 Osteoporose nach Ovarektomie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.15 Osteoporose nach Ovarektomie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.16 Osteoporose nach Ovarektomie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.17 Osteoporose nach Ovarektomie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.18 Osteoporose nach Ovarektomie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.19 Osteoporose nach Ovarektomie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategoryWPj015M81.1JNKj124N
M81.2 InaktivitätsosteoporoseNM81.20, M81.21, M81.22, M81.23, M81.24, M81.25, M81.26, M81.27, M81.28, M81.299Vcategory9P9999M81JN99999N
M81.20 Inaktivitätsosteoporose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.21 Inaktivitätsosteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.22 Inaktivitätsosteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.23 Inaktivitätsosteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.24 Inaktivitätsosteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.25 Inaktivitätsosteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.26 Inaktivitätsosteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.27 Inaktivitätsosteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.28 Inaktivitätsosteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.29 Inaktivitätsosteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M81.2JN99999N
M81.3 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem EingriffNM81.30, M81.31, M81.32, M81.33, M81.34, M81.35, M81.36, M81.37, M81.38, M81.399Vcategory9P9999M81JN99999N
M81.30 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.31 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.32 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.33 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.34 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.35 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.36 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.37 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.38 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.39 Osteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M81.3JN99999N
M81.4 Arzneimittelinduzierte OsteoporoseNM81.40, M81.41, M81.42, M81.43, M81.44, M81.45, M81.46, M81.47, M81.48, M81.499Vcategory9P9999M81JN99999N
M81.40 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.41 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.42 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.43 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.44 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.45 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.46 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.47 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.48 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.49 Arzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M81.4JN99999N
M81.5 Idiopathische OsteoporoseNM81.50, M81.51, M81.52, M81.53, M81.54, M81.55, M81.56, M81.57, M81.58, M81.59KVcategory9Pj015M81JN9j124N
M81.50 Idiopathische Osteoporose: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.51 Idiopathische Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.52 Idiopathische Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.53 Idiopathische Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.54 Idiopathische Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.55 Idiopathische Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.56 Idiopathische Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.57 Idiopathische Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.58 Idiopathische Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.59 Idiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M81.5JN9j124N
M81.6 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]NM81.60, M81.65, M81.66, M81.67, M81.699Vcategory9P9999M81JN99999N
M81.60 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M81.6JN99999N
M81.65 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M81.6JN99999N
M81.66 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M81.6JN99999N
M81.67 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M81.6JN99999N
M81.69 Lokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M81.6JN99999N
M81.8 Sonstige OsteoporoseNM81.80, M81.81, M81.82, M81.83, M81.84, M81.85, M81.86, M81.87, M81.88, M81.899Vcategory9P9999M81JN99999N
M81.80 Sonstige Osteoporose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.81 Sonstige Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.82 Sonstige Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.83 Sonstige Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.84 Sonstige Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.85 Sonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.86 Sonstige Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.87 Sonstige Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.88 Sonstige Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.89 Sonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M81.8JN99999N
M81.9 Osteoporose, nicht näher bezeichnetNM81.90, M81.91, M81.92, M81.93, M81.94, M81.95, M81.96, M81.97, M81.98, M81.999Vcategory9P9999M81JN99999N
M81.90 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.91 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.92 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.93 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.94 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.95 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.96 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.97 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.98 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M81.99 Osteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M81.9JN99999N
M82 Osteoporose bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM82.0, M82.1, M82.8aster9Vcategory9V9999M80-M85JN99999N
M82.0 Osteoporose bei PlasmozytomNM82.00, M82.01, M82.02, M82.03, M82.04, M82.05, M82.06, M82.07, M82.08, M82.09aster9Vcategory9O9999M82JN99999N
M82.00 Osteoporose bei Plasmozytom: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.01 Osteoporose bei Plasmozytom: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.02 Osteoporose bei Plasmozytom: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.03 Osteoporose bei Plasmozytom: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.04 Osteoporose bei Plasmozytom: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.05 Osteoporose bei Plasmozytom: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.06 Osteoporose bei Plasmozytom: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.07 Osteoporose bei Plasmozytom: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.08 Osteoporose bei Plasmozytom: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.09 Osteoporose bei Plasmozytom: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M82.0JN99999N
M82.1 Osteoporose bei endokrinen StörungenNM82.10, M82.11, M82.12, M82.13, M82.14, M82.15, M82.16, M82.17, M82.18, M82.19aster9Vcategory9O9999M82JN99999N
M82.10 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.11 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.12 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.13 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.14 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.15 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.16 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.17 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.18 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.19 Osteoporose bei endokrinen Störungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M82.1JN99999N
M82.8 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM82.80, M82.81, M82.82, M82.83, M82.84, M82.85, M82.86, M82.87, M82.88, M82.89aster9Vcategory9O9999M82JN99999N
M82.80 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.81 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.82 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.83 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.84 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.85 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.86 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.87 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.88 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M82.89 Osteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M82.8JN99999N
M83 Osteomalazie im ErwachsenenalterNM83.0, M83.1, M83.2, M83.3, M83.4, M83.5, M83.8, M83.9KVcategory9Vj012M80-M85JN9j124N
M83.0 Osteomalazie im WochenbettNM83.00, M83.01, M83.02, M83.03, M83.04, M83.05, M83.06, M83.07, M83.08, M83.09KVcategoryWPj012M83JNKj055N
M83.00 Osteomalazie im Wochenbett: Mehrere LokalisationenNKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.01 Osteomalazie im Wochenbett: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.02 Osteomalazie im Wochenbett: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.03 Osteomalazie im Wochenbett: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.04 Osteomalazie im Wochenbett: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.05 Osteomalazie im Wochenbett: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.06 Osteomalazie im Wochenbett: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.07 Osteomalazie im Wochenbett: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.08 Osteomalazie im Wochenbett: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.09 Osteomalazie im Wochenbett: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategoryWPj012M83.0JNKj055N
M83.1 Senile OsteomalazieNM83.10, M83.11, M83.12, M83.13, M83.14, M83.15, M83.16, M83.17, M83.18, M83.19KVcategory9Pj030M83JN9j124N
M83.10 Senile Osteomalazie: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.11 Senile Osteomalazie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.12 Senile Osteomalazie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.13 Senile Osteomalazie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.14 Senile Osteomalazie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.15 Senile Osteomalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.16 Senile Osteomalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.17 Senile Osteomalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.18 Senile Osteomalazie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.19 Senile Osteomalazie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj030M83.1JN9j124N
M83.2 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch MalabsorptionNM83.20, M83.21, M83.22, M83.23, M83.24, M83.25, M83.26, M83.27, M83.28, M83.29KVcategory9Pj015M83JN9j124N
M83.20 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.21 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.22 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.23 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.24 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.25 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.26 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.27 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.28 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.29 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M83.2JN9j124N
M83.3 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder MangelernährungNM83.30, M83.31, M83.32, M83.33, M83.34, M83.35, M83.36, M83.37, M83.38, M83.39KVcategory9Pj015M83JN9j124N
M83.30 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.31 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.32 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.33 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.34 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.35 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.36 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.37 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.38 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.39 Osteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M83.3JN9j124N
M83.4 AluminiumosteopathieNM83.40, M83.41, M83.42, M83.43, M83.44, M83.45, M83.46, M83.47, M83.48, M83.49KVcategory9Pj015M83JN9j124N
M83.40 Aluminiumosteopathie: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.41 Aluminiumosteopathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.42 Aluminiumosteopathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.43 Aluminiumosteopathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.44 Aluminiumosteopathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.45 Aluminiumosteopathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.46 Aluminiumosteopathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.47 Aluminiumosteopathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.48 Aluminiumosteopathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.49 Aluminiumosteopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M83.4JN9j124N
M83.5 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei ErwachsenenNM83.50, M83.51, M83.52, M83.53, M83.54, M83.55, M83.56, M83.57, M83.58, M83.59KVcategory9Pj015M83JN9j124N
M83.50 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.51 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.52 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.53 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.54 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.55 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.56 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.57 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.58 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.59 Sonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M83.5JN9j124N
M83.8 Sonstige Osteomalazie im ErwachsenenalterNM83.80, M83.81, M83.82, M83.83, M83.84, M83.85, M83.86, M83.87, M83.88, M83.89KVcategory9Pj015M83JN9j124N
M83.80 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.81 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.82 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.83 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.84 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.85 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.86 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.87 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.88 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.89 Sonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M83.8JN9j124N
M83.9 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnetNM83.90, M83.91, M83.92, M83.93, M83.94, M83.95, M83.96, M83.97, M83.98, M83.99KVcategory9Pj015M83JN9j124N
M83.90 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.91 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.92 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.93 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.94 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.95 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.96 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.97 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.98 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M83.99 Osteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M83.9JN9j124N
M84 Veränderungen der KnochenkontinuitätNM84.0, M84.1, M84.2, M84.3, M84.4, M84.8, M84.99Vcategory9V9999M80-M85JN99999N
M84.0 Frakturheilung in FehlstellungNM84.00, M84.01, M84.02, M84.03, M84.04, M84.05, M84.06, M84.07, M84.08, M84.099Vcategory9P9999M84JN99999N
M84.00 Frakturheilung in Fehlstellung: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.01 Frakturheilung in Fehlstellung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.02 Frakturheilung in Fehlstellung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.03 Frakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.04 Frakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.05 Frakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.06 Frakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.07 Frakturheilung in Fehlstellung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.08 Frakturheilung in Fehlstellung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.09 Frakturheilung in Fehlstellung: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M84.0JN99999N
M84.1 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]NM84.10, M84.11, M84.12, M84.13, M84.14, M84.15, M84.16, M84.17, M84.18, M84.199Vcategory9P9999M84JN99999N
M84.10 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.11 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.12 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.13 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.14 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.15 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.16 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.17 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.18 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.19 Nichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M84.1JN99999N
M84.2 Verzögerte FrakturheilungNM84.20, M84.21, M84.22, M84.23, M84.24, M84.25, M84.26, M84.27, M84.28, M84.299Vcategory9P9999M84JN99999N
M84.20 Verzögerte Frakturheilung: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.21 Verzögerte Frakturheilung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.22 Verzögerte Frakturheilung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.23 Verzögerte Frakturheilung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.24 Verzögerte Frakturheilung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.25 Verzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.26 Verzögerte Frakturheilung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.27 Verzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.28 Verzögerte Frakturheilung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.29 Verzögerte Frakturheilung: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M84.2JN99999N
M84.3 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziertNM84.30, M84.31, M84.32, M84.33, M84.34, M84.35, M84.36, M84.37, M84.38, M84.399Vcategory9P9999M84JN99999N
M84.30 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.31 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.32 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.33 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.34 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.35 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.36 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.37 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.38 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.39 Stressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M84.3JN99999N
M84.4 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziertNM84.40, M84.41, M84.42, M84.43, M84.44, M84.45, M84.46, M84.47, M84.48, M84.499Vcategory9P9999M84JN99999N
M84.40 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.41 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.42 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.43 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.44 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.45 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.46 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.47 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.48 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.49 Pathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M84.4JN99999N
M84.8 Sonstige Veränderungen der KnochenkontinuitätNM84.80, M84.81, M84.82, M84.83, M84.84, M84.85, M84.86, M84.87, M84.88, M84.899Vcategory9P9999M84JN99999N
M84.80 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.81 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.82 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.83 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.84 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.85 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.86 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.87 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.88 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.89 Sonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M84.8JN99999N
M84.9 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnetNM84.90, M84.91, M84.92, M84.93, M84.94, M84.95, M84.96, M84.97, M84.98, M84.999Vcategory9P9999M84JN99999N
M84.90 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.91 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.92 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.93 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.94 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.95 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.96 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.97 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.98 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M84.99 Veränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M84.9JN99999N
M85 Sonstige Veränderungen der Knochendichte und -strukturNM85.0, M85.1, M85.2, M85.3, M85.4, M85.5, M85.6, M85.8, M85.99Vcategory9V9999M80-M85JN99999N
M85.0 Fibröse Dysplasie (monostotisch)NM85.00, M85.01, M85.02, M85.03, M85.04, M85.05, M85.06, M85.07, M85.08, M85.099Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.00 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.01 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.02 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.03 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.04 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.05 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.06 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.07 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.08 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.09 Fibröse Dysplasie (monostotisch): Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.0JN99999N
M85.1 SkelettfluoroseNM85.10, M85.11, M85.12, M85.13, M85.14, M85.15, M85.16, M85.17, M85.18, M85.199Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.10 Skelettfluorose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.11 Skelettfluorose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.12 Skelettfluorose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.13 Skelettfluorose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.14 Skelettfluorose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.15 Skelettfluorose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.16 Skelettfluorose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.17 Skelettfluorose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.18 Skelettfluorose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.19 Skelettfluorose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.1JN99999N
M85.2 Hyperostose des SchädelsN9Pcategory9P9999M85JN99999N
M85.3 Ostitis condensansNM85.30, M85.31, M85.32, M85.33, M85.34, M85.35, M85.36, M85.37, M85.38, M85.399Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.30 Ostitis condensans: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.31 Ostitis condensans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.32 Ostitis condensans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.33 Ostitis condensans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.34 Ostitis condensans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.35 Ostitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.36 Ostitis condensans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.37 Ostitis condensans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.38 Ostitis condensans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.39 Ostitis condensans: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.3JN99999N
M85.4 Solitäre KnochenzysteNM85.40, M85.41, M85.42, M85.43, M85.44, M85.45, M85.46, M85.47, M85.48, M85.499Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.40 Solitäre Knochenzyste: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.41 Solitäre Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.42 Solitäre Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.43 Solitäre Knochenzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.44 Solitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.45 Solitäre Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.46 Solitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.47 Solitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.48 Solitäre Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.49 Solitäre Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.4JN99999N
M85.5 Aneurysmatische KnochenzysteNM85.50, M85.51, M85.52, M85.53, M85.54, M85.55, M85.56, M85.57, M85.58, M85.599Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.50 Aneurysmatische Knochenzyste: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.51 Aneurysmatische Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.52 Aneurysmatische Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.53 Aneurysmatische Knochenzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.54 Aneurysmatische Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.55 Aneurysmatische Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.56 Aneurysmatische Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.57 Aneurysmatische Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.58 Aneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.59 Aneurysmatische Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.5JN99999N
M85.6 Sonstige KnochenzysteNM85.60, M85.61, M85.62, M85.63, M85.64, M85.65, M85.66, M85.67, M85.68, M85.699Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.60 Sonstige Knochenzyste: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.61 Sonstige Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.62 Sonstige Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.63 Sonstige Knochenzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.64 Sonstige Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.65 Sonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.66 Sonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.67 Sonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.68 Sonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.69 Sonstige Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.6JN99999N
M85.8 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -strukturNM85.80, M85.81, M85.82, M85.83, M85.84, M85.85, M85.86, M85.87, M85.88, M85.899Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.80 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.81 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.82 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.83 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.84 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.85 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.86 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.87 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.88 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.89 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.8JN99999N
M85.9 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnetNM85.90, M85.91, M85.92, M85.93, M85.94, M85.95, M85.96, M85.97, M85.98, M85.999Vcategory9P9999M85JN99999N
M85.90 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.91 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.92 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.93 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.94 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.95 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.96 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.97 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.98 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M85.99 Veränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M85.9JN99999N
M86-M90 Sonstige OsteopathienM86, M87, M88, M89, M90blockM80-M94
M86 OsteomyelitisNM86.0, M86.1, M86.2, M86.3, M86.4, M86.5, M86.6, M86.8, M86.99Vcategory9V9999M86-M90JN99999N
M86.0 Akute hämatogene OsteomyelitisNM86.00, M86.01, M86.02, M86.03, M86.04, M86.05, M86.06, M86.07, M86.08, M86.099Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.00 Akute hämatogene Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.01 Akute hämatogene Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.02 Akute hämatogene Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.03 Akute hämatogene Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.04 Akute hämatogene Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.05 Akute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.06 Akute hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.07 Akute hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.08 Akute hämatogene Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.09 Akute hämatogene Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.0JN99999N
M86.1 Sonstige akute OsteomyelitisNM86.10, M86.11, M86.12, M86.13, M86.14, M86.15, M86.16, M86.17, M86.18, M86.199Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.10 Sonstige akute Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.11 Sonstige akute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.12 Sonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.13 Sonstige akute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.14 Sonstige akute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.15 Sonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.16 Sonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.17 Sonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.18 Sonstige akute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.19 Sonstige akute Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.1JN99999N
M86.2 Subakute OsteomyelitisNM86.20, M86.21, M86.22, M86.23, M86.24, M86.25, M86.26, M86.27, M86.28, M86.299Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.20 Subakute Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.21 Subakute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.22 Subakute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.23 Subakute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.24 Subakute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.25 Subakute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.26 Subakute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.27 Subakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.28 Subakute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.29 Subakute Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.2JN99999N
M86.3 Chronische multifokale OsteomyelitisNM86.30, M86.31, M86.32, M86.33, M86.34, M86.35, M86.36, M86.37, M86.38, M86.399Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.30 Chronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.31 Chronische multifokale Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.32 Chronische multifokale Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.33 Chronische multifokale Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.34 Chronische multifokale Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.35 Chronische multifokale Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.36 Chronische multifokale Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.37 Chronische multifokale Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.38 Chronische multifokale Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.39 Chronische multifokale Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.3JN99999N
M86.4 Chronische Osteomyelitis mit FistelNM86.40, M86.41, M86.42, M86.43, M86.44, M86.45, M86.46, M86.47, M86.48, M86.499Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.40 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.41 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.42 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.43 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.44 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.45 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.46 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.47 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.48 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.49 Chronische Osteomyelitis mit Fistel: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.4JN99999N
M86.5 Sonstige chronische hämatogene OsteomyelitisNM86.50, M86.51, M86.52, M86.53, M86.54, M86.55, M86.56, M86.57, M86.58, M86.599Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.50 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.51 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.52 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.53 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.54 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.55 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.56 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.57 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.58 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.59 Sonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.5JN99999N
M86.6 Sonstige chronische OsteomyelitisNM86.60, M86.61, M86.62, M86.63, M86.64, M86.65, M86.66, M86.67, M86.68, M86.699Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.60 Sonstige chronische Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.61 Sonstige chronische Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.62 Sonstige chronische Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.63 Sonstige chronische Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.64 Sonstige chronische Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.65 Sonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.66 Sonstige chronische Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.67 Sonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.68 Sonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.69 Sonstige chronische Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.6JN99999N
M86.8 Sonstige OsteomyelitisNM86.80, M86.81, M86.82, M86.83, M86.84, M86.85, M86.86, M86.87, M86.88, M86.899Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.80 Sonstige Osteomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.81 Sonstige Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.82 Sonstige Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.83 Sonstige Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.84 Sonstige Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.85 Sonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.86 Sonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.87 Sonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.88 Sonstige Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.89 Sonstige Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.8JN99999N
M86.9 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnetNM86.90, M86.91, M86.92, M86.93, M86.94, M86.95, M86.96, M86.97, M86.98, M86.999Vcategory9P9999M86JN99999N
M86.90 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.91 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.92 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.93 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.94 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.95 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.96 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.97 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.98 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M86.99 Osteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M86.9JN99999N
M87 KnochennekroseNM87.0, M87.1, M87.2, M87.3, M87.8, M87.99Vcategory9V9999M86-M90JN99999N
M87.0 Idiopathische aseptische KnochennekroseNM87.00, M87.01, M87.02, M87.03, M87.04, M87.05, M87.06, M87.07, M87.08, M87.099Vcategory9P9999M87JN99999N
M87.00 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.01 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.02 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.03 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.04 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.05 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.06 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.07 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.08 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.09 Idiopathische aseptische Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M87.0JN99999N
M87.1 Knochennekrose durch ArzneimittelNM87.10, M87.11, M87.12, M87.13, M87.14, M87.15, M87.16, M87.17, M87.18, M87.199Vcategory9P9999M87JN99999N
M87.10 Knochennekrose durch Arzneimittel: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.11 Knochennekrose durch Arzneimittel: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.12 Knochennekrose durch Arzneimittel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.13 Knochennekrose durch Arzneimittel: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.14 Knochennekrose durch Arzneimittel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.15 Knochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.16 Knochennekrose durch Arzneimittel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.17 Knochennekrose durch Arzneimittel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.18 Knochennekrose durch Arzneimittel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.19 Knochennekrose durch Arzneimittel: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M87.1JN99999N
M87.2 Knochennekrose durch vorangegangenes TraumaNM87.20, M87.21, M87.22, M87.23, M87.24, M87.25, M87.26, M87.27, M87.28, M87.299Vcategory9P9999M87JN99999N
M87.20 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.21 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.22 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.23 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.24 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.25 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.26 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.27 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.28 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.29 Knochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M87.2JN99999N
M87.3 Sonstige sekundäre KnochennekroseNM87.30, M87.31, M87.32, M87.33, M87.34, M87.35, M87.36, M87.37, M87.38, M87.399Vcategory9P9999M87JN99999N
M87.30 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.31 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.32 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.33 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.34 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.35 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.36 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.37 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.38 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.39 Sonstige sekundäre Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M87.3JN99999N
M87.8 Sonstige KnochennekroseNM87.80, M87.81, M87.82, M87.83, M87.84, M87.85, M87.86, M87.87, M87.88, M87.899Vcategory9P9999M87JN99999N
M87.80 Sonstige Knochennekrose: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.81 Sonstige Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.82 Sonstige Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.83 Sonstige Knochennekrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.84 Sonstige Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.85 Sonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.86 Sonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.87 Sonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.88 Sonstige Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.89 Sonstige Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M87.8JN99999N
M87.9 Knochennekrose, nicht näher bezeichnetNM87.90, M87.91, M87.92, M87.93, M87.94, M87.95, M87.96, M87.97, M87.98, M87.999Vcategory9P9999M87JN99999N
M87.90 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.91 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.92 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.93 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.94 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.95 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.96 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.97 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.98 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M87.99 Knochennekrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M87.9JN99999N
M88 Osteodystrophia deformans [Paget-Krankheit]NM88.0, M88.8, M88.9KVcategory9Vj015M86-M90JN9j124N
M88.0 Osteodystrophia deformans der SchädelknochenNKPcategory9Pj015M88JN9j124N
M88.8 Osteodystrophia deformans sonstiger KnochenNM88.80, M88.81, M88.82, M88.83, M88.84, M88.85, M88.86, M88.87, M88.88, M88.89KVcategory9Pj015M88JN9j124N
M88.80 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.81 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.82 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.83 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.84 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.85 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.86 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.87 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.88 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.89 Osteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M88.8JN9j124N
M88.9 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnetNM88.90, M88.91, M88.92, M88.93, M88.94, M88.95, M88.96, M88.97, M88.98, M88.99KVcategory9Pj015M88JN9j124N
M88.90 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.91 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.92 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.93 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.94 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.95 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.96 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.97 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.98 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M88.99 Osteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pj015M88.9JN9j124N
M89 Sonstige KnochenkrankheitenNM89.0, M89.1, M89.2, M89.3, M89.4, M89.5, M89.6, M89.8, M89.99Vcategory9V9999M86-M90JN99999N
M89.0 Neurodystrophie [Algodystrophie]NM89.00, M89.01, M89.02, M89.03, M89.04, M89.05, M89.06, M89.07, M89.08, M89.099Vcategory9P9999M89JN99999N
M89.00 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.01 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.02 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.03 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.04 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.05 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.06 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.07 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.08 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.09 Neurodystrophie [Algodystrophie]: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M89.0JN99999N
M89.1 Stillstand des EpiphysenwachstumsNM89.10, M89.11, M89.12, M89.13, M89.14, M89.15, M89.16, M89.17, M89.18, M89.19KVcategory9Pt000M89JN9j019N
M89.10 Stillstand des Epiphysenwachstums: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.11 Stillstand des Epiphysenwachstums: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.12 Stillstand des Epiphysenwachstums: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.13 Stillstand des Epiphysenwachstums: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.14 Stillstand des Epiphysenwachstums: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.15 Stillstand des Epiphysenwachstums: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.16 Stillstand des Epiphysenwachstums: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.17 Stillstand des Epiphysenwachstums: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.18 Stillstand des Epiphysenwachstums: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.19 Stillstand des Epiphysenwachstums: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pt000M89.1JN9j019N
M89.2 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des KnochenwachstumsNM89.20, M89.21, M89.22, M89.23, M89.24, M89.25, M89.26, M89.27, M89.28, M89.29KVcategory9Pt000M89JN9j019N
M89.20 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Mehrere LokalisationenNKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.21 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.22 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.23 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.24 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.25 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.26 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.27 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.28 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]NKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.29 Sonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Nicht näher bezeichnete LokalisationNKPcategory9Pt000M89.2JN9j019N
M89.3 Hypertrophie des KnochensNM89.30, M89.31, M89.32, M89.33, M89.34, M89.35, M89.36, M89.37, M89.38, M89.399Vcategory9P9999M89JN99999N
M89.30 Hypertrophie des Knochens: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.31 Hypertrophie des Knochens: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.32 Hypertrophie des Knochens: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.33 Hypertrophie des Knochens: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.34 Hypertrophie des Knochens: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.35 Hypertrophie des Knochens: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.36 Hypertrophie des Knochens: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.37 Hypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.38 Hypertrophie des Knochens: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.39 Hypertrophie des Knochens: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M89.3JN99999N
M89.4 Sonstige hypertrophische OsteoarthropathieNM89.40, M89.41, M89.42, M89.43, M89.44, M89.45, M89.46, M89.47, M89.48, M89.499Vcategory9P9999M89JN99999N
M89.40 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.41 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.42 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.43 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.44 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.45 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.46 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.47 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.48 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.49 Sonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M89.4JN99999N
M89.5 OsteolyseNM89.50, M89.51, M89.52, M89.53, M89.54, M89.55, M89.56, M89.57, M89.58, M89.599Vcategory9P9999M89JN99999N
M89.50 Osteolyse: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.51 Osteolyse: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.52 Osteolyse: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.53 Osteolyse: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.54 Osteolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.55 Osteolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.56 Osteolyse: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.57 Osteolyse: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.58 Osteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.59 Osteolyse: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M89.5JN99999N
M89.6 Osteopathie nach PoliomyelitisNM89.60, M89.61, M89.62, M89.63, M89.64, M89.65, M89.66, M89.67, M89.68, M89.699Vcategory9P9999M89JN99999N
M89.60 Osteopathie nach Poliomyelitis: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.61 Osteopathie nach Poliomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.62 Osteopathie nach Poliomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.63 Osteopathie nach Poliomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.64 Osteopathie nach Poliomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.65 Osteopathie nach Poliomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.66 Osteopathie nach Poliomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.67 Osteopathie nach Poliomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.68 Osteopathie nach Poliomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.69 Osteopathie nach Poliomyelitis: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M89.6JN99999N
M89.8 Sonstige näher bezeichnete KnochenkrankheitenNM89.80, M89.81, M89.82, M89.83, M89.84, M89.85, M89.86, M89.87, M89.88, M89.899Vcategory9P9999M89JN99999N
M89.80 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.81 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.82 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.83 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.84 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.85 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.86 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.87 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.88 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.89 Sonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M89.8JN99999N
M89.9 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnetNM89.90, M89.91, M89.92, M89.93, M89.94, M89.95, M89.96, M89.97, M89.98, M89.999Vcategory9P9999M89JN99999N
M89.90 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.91 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.92 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.93 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.94 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.95 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.96 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.97 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.98 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M89.99 Knochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M89.9JN99999N
M90 Osteopathien bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNM90.0, M90.1, M90.2, M90.3, M90.4, M90.5, M90.6, M90.7, M90.8aster9Vcategory9V9999M86-M90JN99999N
M90.0 KnochentuberkuloseNM90.00, M90.01, M90.02, M90.03, M90.04, M90.05, M90.06, M90.07, M90.08, M90.09aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.00 Knochentuberkulose: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.01 Knochentuberkulose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.02 Knochentuberkulose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.03 Knochentuberkulose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.04 Knochentuberkulose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.05 Knochentuberkulose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.06 Knochentuberkulose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.07 Knochentuberkulose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.08 Knochentuberkulose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.09 Knochentuberkulose: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.0JN99999N
M90.1 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenNM90.10, M90.11, M90.12, M90.13, M90.14, M90.15, M90.16, M90.17, M90.18, M90.19aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.10 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.11 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.12 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.13 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.14 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.15 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.16 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.17 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.18 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.19 Periostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.1JN99999N
M90.2 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten InfektionskrankheitenNM90.20, M90.21, M90.22, M90.23, M90.24, M90.25, M90.26, M90.27, M90.28, M90.29aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.20 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.21 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.22 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.23 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.24 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.25 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.26 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.27 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.28 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.29 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.2JN99999N
M90.3 Knochennekrose bei CaissonkrankheitNM90.30, M90.31, M90.32, M90.33, M90.34, M90.35, M90.36, M90.37, M90.38, M90.39aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.30 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.31 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.32 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.33 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.34 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.35 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.36 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.37 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.38 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.39 Knochennekrose bei Caissonkrankheit: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.3JN99999N
M90.4 Knochennekrose durch HämoglobinopathieNM90.40, M90.41, M90.42, M90.43, M90.44, M90.45, M90.46, M90.47, M90.48, M90.49aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.40 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.41 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.42 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.43 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.44 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.45 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.46 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.47 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.48 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.49 Knochennekrose durch Hämoglobinopathie: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.4JN99999N
M90.5 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM90.50, M90.51, M90.52, M90.53, M90.54, M90.55, M90.56, M90.57, M90.58, M90.59aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.50 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.51 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.52 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.53 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.54 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.55 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.56 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.57 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.58 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.59 Knochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.5JN99999N
M90.6 Osteodystrophia deformans bei NeubildungenNM90.60, M90.61, M90.62, M90.63, M90.64, M90.65, M90.66, M90.67, M90.68, M90.69aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.60 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.61 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.62 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.63 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.64 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.65 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.66 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.67 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.68 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.69 Osteodystrophia deformans bei Neubildungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.6JN99999N
M90.7 Knochenfraktur bei NeubildungenNM90.70, M90.71, M90.72, M90.73, M90.74, M90.75, M90.76, M90.77, M90.78, M90.79aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.70 Knochenfraktur bei Neubildungen: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.71 Knochenfraktur bei Neubildungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.72 Knochenfraktur bei Neubildungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.73 Knochenfraktur bei Neubildungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.74 Knochenfraktur bei Neubildungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.75 Knochenfraktur bei Neubildungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.76 Knochenfraktur bei Neubildungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.77 Knochenfraktur bei Neubildungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.78 Knochenfraktur bei Neubildungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.79 Knochenfraktur bei Neubildungen: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.7JN99999N
M90.8 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNM90.80, M90.81, M90.82, M90.83, M90.84, M90.85, M90.86, M90.87, M90.88, M90.89aster9Vcategory9O9999M90JN99999N
M90.80 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere LokalisationenNaster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.81 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.82 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.83 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.84 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.85 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.86 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.87 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.88 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]Naster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M90.89 Osteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationNaster9Ocategory9O9999M90.8JN99999N
M91-M94 ChondropathienM91, M92, M93, M94blockM80-M94
M91 Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des BeckensNM91.0, M91.1, M91.2, M91.3, M91.8, M91.9KVcategory9Vt000M91-M94JN9j019N
M91.0 Juvenile Osteochondrose des BeckensNKPcategory9Pt000M91JN9j019N
M91.1 Juvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit]NKPcategory9Pt000M91JN9j019N
M91.2 Coxa planaNKPcategory9Pt000M91JN9j019N
M91.3 PseudokoxalgieNKPcategory9Pt000M91JN9j019N
M91.8 Sonstige juvenile Osteochondrose der Hüfte und des BeckensNKPcategory9Pt000M91JN9j019N
M91.9 Juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000M91JN9j019N
M92 Sonstige juvenile OsteochondrosenNM92.0, M92.1, M92.2, M92.3, M92.4, M92.5, M92.6, M92.7, M92.8, M92.9KVcategory9Vt000M91-M94JN9j019N
M92.0 Juvenile Osteochondrose des HumerusNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.1 Juvenile Osteochondrose des Radius und der UlnaNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.2 Juvenile Osteochondrose der HandNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.3 Sonstige juvenile Osteochondrose der oberen ExtremitätNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.4 Juvenile Osteochondrose der PatellaNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.5 Juvenile Osteochondrose der Tibia und der FibulaNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.6 Juvenile Osteochondrose des TarsusNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.7 Juvenile Osteochondrose des MetatarsusNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.8 Sonstige näher bezeichnete juvenile OsteochondroseNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M92.9 Juvenile Osteochondrose, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000M92JN9j019N
M93 Sonstige OsteochondropathienNM93.0, M93.1, M93.2, M93.8, M93.99Vcategory9V9999M91-M94JN99999N
M93.0 Epiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch)N9Pcategory9P9999M93JN99999N
M93.1 Kienböck-Krankheit bei ErwachsenenNKPcategory9Pj015M93JN9j124N
M93.2 Osteochondrosis dissecansNM93.20, M93.21, M93.22, M93.23, M93.24, M93.25, M93.26, M93.27, M93.28, M93.299Vcategory9P9999M93JN99999N
M93.20 Osteochondrosis dissecans: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.21 Osteochondrosis dissecans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.22 Osteochondrosis dissecans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.23 Osteochondrosis dissecans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.24 Osteochondrosis dissecans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.25 Osteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.26 Osteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.27 Osteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.28 Osteochondrosis dissecans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.29 Osteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M93.2JN99999N
M93.8 Sonstige näher bezeichnete OsteochondropathienNM93.80, M93.81, M93.82, M93.83, M93.84, M93.85, M93.86, M93.87, M93.88, M93.899Vcategory9P9999M93JN99999N
M93.80 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.81 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.82 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.83 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.84 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.85 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.86 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.87 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.88 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.89 Sonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M93.8JN99999N
M93.9 Osteochondropathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M93JN99999N
M94 Sonstige KnorpelkrankheitenNM94.0, M94.1, M94.2, M94.3, M94.8, M94.99Vcategory9V9999M91-M94JN99999N
M94.0 Tietze-SyndromN9Pcategory9P9999M94JN99999N
M94.1 Panchondritis [Rezidivierende Polychondritis]N9Pcategory9P9999M94JN99999N
M94.2 ChondromalazieNM94.20, M94.21, M94.22, M94.23, M94.24, M94.25, M94.26, M94.27, M94.28, M94.299Vcategory9P9999M94JN99999N
M94.20 Chondromalazie: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.21 Chondromalazie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.22 Chondromalazie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.23 Chondromalazie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.24 Chondromalazie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.25 Chondromalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.26 Chondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.27 Chondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.28 Chondromalazie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.29 Chondromalazie: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M94.2JN99999N
M94.3 ChondrolyseNM94.30, M94.31, M94.32, M94.33, M94.34, M94.35, M94.36, M94.37, M94.38, M94.399Vcategory9P9999M94JN99999N
M94.30 Chondrolyse: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.31 Chondrolyse: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.32 Chondrolyse: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.33 Chondrolyse: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.34 Chondrolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.35 Chondrolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.36 Chondrolyse: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.37 Chondrolyse: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.38 Chondrolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.39 Chondrolyse: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M94.3JN99999N
M94.8 Sonstige näher bezeichnete KnorpelkrankheitenNM94.80, M94.81, M94.82, M94.83, M94.84, M94.85, M94.86, M94.87, M94.88, M94.899Vcategory9P9999M94JN99999N
M94.80 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.81 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.82 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.83 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.84 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.85 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.86 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.87 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.88 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.89 Sonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M94.8JN99999N
M94.9 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnetNM94.90, M94.91, M94.92, M94.93, M94.94, M94.95, M94.96, M94.97, M94.98, M94.999Vcategory9P9999M94JN99999N
M94.90 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere LokalisationenN9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.91 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.92 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.93 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.94 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.95 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.96 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.97 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.98 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]N9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M94.99 Knorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete LokalisationN9Pcategory9P9999M94.9JN99999N
M95-M99 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des BindegewebesM95, M96, M99blockXIII
M95 Sonstige erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems und des BindegewebesNM95.0, M95.1, M95.2, M95.3, M95.4, M95.5, M95.8, M95.99Vcategory9V9999M95-M99JN99999N
M95.0 Erworbene Deformität der NaseN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M95.1 BlumenkohlohrN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M95.2 Sonstige erworbene Deformität des KopfesN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M95.3 Erworbene Deformität des HalsesN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M95.4 Erworbene Deformität des Brustkorbes und der RippenN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M95.5 Erworbene Deformität des BeckensN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M95.8 Sonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-SystemsN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M95.9 Erworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M95JN99999N
M96 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNM96.0, M96.1, M96.2, M96.3, M96.4, M96.5, M96.6, M96.8, M96.99Vcategory9V9999M95-M99JN99999N
M96.0 Pseudarthrose nach Fusion oder ArthrodeseN9Pcategory9P9999M96JN99999N
M96.1 Postlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pj015M96JN9j124N
M96.2 Kyphose nach BestrahlungN9Pcategory9P9999M96JN99999N
M96.3 Kyphose nach LaminektomieNKPcategory9Pj015M96JN9j124N
M96.4 Postoperative LordoseN9Pcategory9P9999M96JN99999N
M96.5 Skoliose nach BestrahlungN9Pcategory9P9999M96JN99999N
M96.6 Knochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer KnochenplatteN9Pcategory9P9999M96JN99999N
M96.8 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen MaßnahmenNM96.80, M96.81, M96.82, M96.889Vcategory9P9999M96JN99999N
M96.80 Elektiv offen belassenes Sternum nach thoraxchirurgischem EingriffN9Pcategory9P9999M96.8JN99999N
M96.81 Instabiler Thorax nach thoraxchirurgischem EingriffN9Pcategory9P9999M96.8JN99999N
M96.82 Verzögerte Knochenheilung nach Fusion oder ArthrodeseN9Pcategory9P9999M96.8JN99999N
M96.88 Sonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen MaßnahmenN9Pcategory9P9999M96.8JN99999N
M96.9 Krankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999M96JN99999N
M99 Biomechanische Funktionsstörungen, anderenorts nicht klassifiziertNM99.0, M99.1, M99.2, M99.3, M99.4, M99.5, M99.6, M99.7, M99.8, M99.99Vcategory9V9999M95-M99JN99999N
M99.0 Segmentale und somatische FunktionsstörungenNM99.00, M99.01, M99.02, M99.03, M99.04, M99.05, M99.06, M99.07, M99.08, M99.099Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.00 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.01 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.02 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.03 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.04 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.05 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Beckenbereich [Hüft- oder Schambeinregion]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.06 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Untere ExtremitätN9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.07 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Obere Extremität [akromioklavikular, sternoklavikular]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.08 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Brustkorb [kostochondral, kostovertebral, sternochondral]N9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.09 Segmentale und somatische Funktionsstörungen: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.0JN99999N
M99.1 Subluxation (der Wirbelsäule)NM99.10, M99.11, M99.12, M99.13, M99.14, M99.199Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.10 Subluxation (der Wirbelsäule): Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.1JN99999N
M99.11 Subluxation (der Wirbelsäule): Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.1JN99999N
M99.12 Subluxation (der Wirbelsäule): Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.1JN99999N
M99.13 Subluxation (der Wirbelsäule): Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.1JN99999N
M99.14 Subluxation (der Wirbelsäule): Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.1JN99999N
M99.19 Subluxation (der Wirbelsäule): Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.1JN99999N
M99.2 Subluxationsstenose des SpinalkanalsNM99.20, M99.21, M99.22, M99.23, M99.24, M99.299Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.20 Subluxationsstenose des Spinalkanals: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.2JN99999N
M99.21 Subluxationsstenose des Spinalkanals: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.2JN99999N
M99.22 Subluxationsstenose des Spinalkanals: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.2JN99999N
M99.23 Subluxationsstenose des Spinalkanals: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.2JN99999N
M99.24 Subluxationsstenose des Spinalkanals: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.2JN99999N
M99.29 Subluxationsstenose des Spinalkanals: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.2JN99999N
M99.3 Knöcherne Stenose des SpinalkanalsNM99.30, M99.31, M99.32, M99.33, M99.34, M99.399Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.30 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.3JN99999N
M99.31 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.3JN99999N
M99.32 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.3JN99999N
M99.33 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.3JN99999N
M99.34 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.3JN99999N
M99.39 Knöcherne Stenose des Spinalkanals: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.3JN99999N
M99.4 Bindegewebige Stenose des SpinalkanalsNM99.40, M99.41, M99.42, M99.43, M99.44, M99.499Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.40 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.4JN99999N
M99.41 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.4JN99999N
M99.42 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.4JN99999N
M99.43 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.4JN99999N
M99.44 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.4JN99999N
M99.49 Bindegewebige Stenose des Spinalkanals: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.4JN99999N
M99.5 Stenose des Spinalkanals durch BandscheibenNM99.50, M99.51, M99.52, M99.53, M99.599Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.50 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.5JN99999N
M99.51 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.5JN99999N
M99.52 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.5JN99999N
M99.53 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.5JN99999N
M99.59 Stenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.5JN99999N
M99.6 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch SubluxationNM99.60, M99.61, M99.62, M99.63, M99.64, M99.699Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.60 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.6JN99999N
M99.61 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.6JN99999N
M99.62 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.6JN99999N
M99.63 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.6JN99999N
M99.64 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.6JN99999N
M99.69 Stenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.6JN99999N
M99.7 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch BandscheibenNM99.70, M99.71, M99.72, M99.73, M99.74, M99.799Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.70 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.7JN99999N
M99.71 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.7JN99999N
M99.72 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.7JN99999N
M99.73 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.7JN99999N
M99.74 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.7JN99999N
M99.79 Stenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.7JN99999N
M99.8 Sonstige biomechanische FunktionsstörungenNM99.80, M99.81, M99.82, M99.83, M99.84, M99.85, M99.86, M99.87, M99.88, M99.899Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.80 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.81 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.82 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.83 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.84 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.85 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Beckenbereich [Hüft- oder Schambeinregion]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.86 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Untere ExtremitätN9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.87 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Obere Extremität [akromioklavikular, sternoklavikular]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.88 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Brustkorb [kostochondral, kostovertebral, sternochondral]N9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.89 Sonstige biomechanische Funktionsstörungen: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.8JN99999N
M99.9 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnetNM99.90, M99.91, M99.92, M99.93, M99.94, M99.95, M99.96, M99.97, M99.98, M99.999Vcategory9P9999M99JN99999N
M99.90 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Kopfbereich [okzipitozervikal]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.91 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [zervikothorakal]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.92 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [thorakolumbal]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.93 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [lumbosakral]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.94 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.95 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Beckenbereich [Hüft- oder Schambeinregion]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.96 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Untere ExtremitätN9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.97 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Obere Extremität [akromioklavikular, sternoklavikular]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.98 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Brustkorb [kostochondral, kostovertebral, sternochondral]N9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
M99.99 Biomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Abdomen und sonstige LokalisationenN9Pcategory9P9999M99.9JN99999N
XIV Krankheiten des UrogenitalsystemsN00-N08, N10-N16, N17-N19, N20-N23, N25-N29, N30-N39, N40-N51, N60-N64, N70-N77, N80-N98, N99-N99chapter
N00-N08 Glomeruläre KrankheitenN00, N01, N02, N03, N04, N05, N06, N07, N08blockXIV
N00 Akutes nephritisches SyndromNN00.0, N00.1, N00.2, N00.3, N00.4, N00.5, N00.6, N00.7, N00.8, N00.99Vcategory9V9999N00-N08JN99999N
N00.0 Akutes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.1 Akutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.2 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.3 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.4 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.5 Akutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.6 Akutes nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.7 Akutes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.8 Akutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N00.9 Akutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N00JN99999N
N01 Rapid-progressives nephritisches SyndromNN01.0, N01.1, N01.2, N01.3, N01.4, N01.5, N01.6, N01.7, N01.8, N01.9KVcategory9Vj001N00-N08JN9j124N
N01.0 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.1 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.2 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.3 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.4 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.5 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.6 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.7 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.8 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N01.9 Rapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001N01JN9j124N
N02 Rezidivierende und persistierende HämaturieNN02.0, N02.1, N02.2, N02.3, N02.4, N02.5, N02.6, N02.7, N02.8, N02.99Vcategory9V9999N00-N08JN99999N
N02.0 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Minimale glomeruläre LäsionN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.1 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.2 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.3 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.4 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.5 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.6 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Dense-deposit-KrankheitN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.7 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.8 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische VeränderungenN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N02.9 Rezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N02JN99999N
N03 Chronisches nephritisches SyndromNN03.0, N03.1, N03.2, N03.3, N03.4, N03.5, N03.6, N03.7, N03.8, N03.9KVcategory9Vj001N00-N08JN9j124N
N03.0 Chronisches nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.1 Chronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.2 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.3 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.4 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.5 Chronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.6 Chronisches nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.7 Chronisches nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.8 Chronisches nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N03.9 Chronisches nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001N03JN9j124N
N04 Nephrotisches SyndromNN04.0, N04.1, N04.2, N04.3, N04.4, N04.5, N04.6, N04.7, N04.8, N04.99Vcategory9V9999N00-N08JN99999N
N04.0 Nephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.1 Nephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.2 Nephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.3 Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.4 Nephrotisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.5 Nephrotisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.6 Nephrotisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.7 Nephrotisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.8 Nephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N04.9 Nephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N04JN99999N
N05 Nicht näher bezeichnetes nephritisches SyndromNN05.0, N05.1, N05.2, N05.3, N05.4, N05.5, N05.6, N05.7, N05.8, N05.99Vcategory9V9999N00-N08JN99999N
N05.0 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre LäsionN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.1 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.2 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.3 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.4 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.5 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.6 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Dense-deposit-KrankheitN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.7 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.8 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische VeränderungenN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N05.9 Nicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N05JN99999N
N06 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer VeränderungenNN06.0, N06.1, N06.2, N06.3, N06.4, N06.5, N06.6, N06.7, N06.8, N06.99Vcategory9V9999N00-N08JN99999N
N06.0 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Minimale glomeruläre LäsionN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.1 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.3 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.4 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.5 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.6 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Dense-deposit-KrankheitN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.7 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.8 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische VeränderungenN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N06.9 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N06JN99999N
N07 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziertNN07.0, N07.1, N07.2, N07.3, N07.4, N07.5, N07.6, N07.7, N07.8, N07.99Vcategory9V9999N00-N08JN99999N
N07.0 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Minimale glomeruläre LäsionN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.1 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Fokale und segmentale glomeruläre LäsionenN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.2 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse membranöse GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.3 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse mesangioproliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.4 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse endokapillär-proliferative GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.5 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse mesangiokapilläre GlomerulonephritisN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.6 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Dense-deposit-KrankheitN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.7 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Glomerulonephritis mit diffuser HalbmondbildungN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.8 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige morphologische VeränderungenN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N07.9 Hereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N07JN99999N
N08 Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN08.0, N08.1, N08.2, N08.3, N08.4, N08.5, N08.8aster9Vcategory9V9999N00-N08JN99999N
N08.0 Glomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N08JN99999N
N08.1 Glomeruläre Krankheiten bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999N08JN99999N
N08.2 Glomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsNaster9Ocategory9O9999N08JN99999N
N08.3 Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitusNaster9Ocategory9O9999N08JN99999N
N08.4 Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999N08JN99999N
N08.5 Glomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des BindegewebesNaster9Ocategory9O9999N08JN99999N
N08.8 Glomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N08JN99999N
N10-N16 Tubulointerstitielle NierenkrankheitenN10, N11, N12, N13, N14, N15, N16blockXIV
N10 Akute tubulointerstitielle NephritisN9Pcategory9P9999N10-N16JN99999N
N11 Chronische tubulointerstitielle NephritisNN11.0, N11.1, N11.8, N11.99Vcategory9V9999N10-N16JN99999N
N11.0 Nichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische PyelonephritisN9Pcategory9P9999N11JN99999N
N11.1 Chronische obstruktive PyelonephritisN9Pcategory9P9999N11JN99999N
N11.8 Sonstige chronische tubulointerstitielle NephritisN9Pcategory9P9999N11JN99999N
N11.9 Chronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N11JN99999N
N12 Tubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnetN9Pcategory9P9999N10-N16JN99999N
N13 Obstruktive Uropathie und RefluxuropathieNN13.0, N13.1, N13.2, N13.3, N13.4, N13.5, N13.6, N13.7, N13.8, N13.99Vcategory9V9999N10-N16JN99999N
N13.0 Hydronephrose bei ureteropelviner ObstruktionN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N13.1 Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N13.2 Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und UretersteinNN13.20, N13.21, N13.299Vcategory9P9999N13JN99999N
N13.20 Hydronephrose bei Obstruktion durch NierensteinN9Pcategory9P9999N13.2JN99999N
N13.21 Hydronephrose bei Obstruktion durch UretersteinN9Pcategory9P9999N13.2JN99999N
N13.29 Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N13.2JN99999N
N13.3 Sonstige und nicht näher bezeichnete HydronephroseN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N13.4 HydroureterN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N13.5 Abknickung und Striktur des Ureters ohne HydronephroseN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N13.6 PyonephroseNN13.60, N13.61, N13.62, N13.63, N13.64, N13.65, N13.66, N13.67, N13.689Vcategory9P9999N13JN99999N
N13.60 Hydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.61 Hydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.62 Hydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.63 Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.64 Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.65 Sonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.66 Hydroureter mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.67 Abknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose mit Infektion der NiereN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.68 Sonstige und nicht näher bezeichnete PyonephroseN9Pcategory9P9999N13.6JN99999N
N13.7 Uropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem RefluxN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N13.8 Sonstige obstruktive Uropathie und RefluxuropathieN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N13.9 Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N13JN99999N
N14 Arzneimittel- und schwermetallinduzierte tubulointerstitielle und tubuläre KrankheitszuständeNN14.0, N14.1, N14.2, N14.3, N14.49Vcategory9V9999N10-N16JN99999N
N14.0 Analgetika-NephropathieNKPcategory9Pj015N14JN9j124N
N14.1 Nephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999N14JN99999N
N14.2 Nephropathie durch nicht näher bezeichnete(s) Arzneimittel, Droge oder biologisch aktive SubstanzN9Pcategory9P9999N14JN99999N
N14.3 Nephropathie durch SchwermetalleN9Pcategory9P9999N14JN99999N
N14.4 Toxische Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999N14JN99999N
N15 Sonstige tubulointerstitielle NierenkrankheitenNN15.0, N15.1, N15.8, N15.99Vcategory9V9999N10-N16JN99999N
N15.0 Balkan-NephropathieN9Pcategory9P9999N15JN99999N
N15.1 Nierenabszess und perinephritischer AbszessNN15.10, N15.119Vcategory9P9999N15JN99999N
N15.10 NierenabszessN9Pcategory9P9999N15.1JN99999N
N15.11 Perinephritischer AbszessN9Pcategory9P9999N15.1JN99999N
N15.8 Sonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle NierenkrankheitenN9Pcategory9P9999N15JN99999N
N15.9 Tubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N15JN99999N
N16 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN16.0, N16.1, N16.2, N16.3, N16.4, N16.5, N16.8aster9Vcategory9V9999N10-N16JN99999N
N16.0 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N16JN99999N
N16.1 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei NeubildungenNaster9Ocategory9O9999N16JN99999N
N16.2 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsNaster9Ocategory9O9999N16JN99999N
N16.3 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei StoffwechselkrankheitenNaster9Ocategory9O9999N16JN99999N
N16.4 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei systemischen Krankheiten des BindegewebesNaster9Ocategory9O9999N16JN99999N
N16.5 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei TransplantatabstoßungNaster9Ocategory9O9999N16JN99999N
N16.8 Tubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N16JN99999N
N17-N19 NiereninsuffizienzN17, N18, N19blockXIV
N17 Akutes NierenversagenNN17.0, N17.1, N17.2, N17.8, N17.99Vcategory9V9999N17-N19JN99999N
N17.0 Akutes Nierenversagen mit TubulusnekroseNN17.01, N17.02, N17.03, N17.099Vcategory9P9999N17JN99999N
N17.01 Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1N9Pcategory9P9999N17.0JN99999N
N17.02 Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2N9Pcategory9P9999N17.0JN99999N
N17.03 Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3N9Pcategory9P9999N17.0JN99999N
N17.09 Akutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N17.0JN99999N
N17.1 Akutes Nierenversagen mit akuter RindennekroseNN17.11, N17.12, N17.13, N17.199Vcategory9P9999N17JN99999N
N17.11 Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 1N9Pcategory9P9999N17.1JN99999N
N17.12 Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 2N9Pcategory9P9999N17.1JN99999N
N17.13 Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 3N9Pcategory9P9999N17.1JN99999N
N17.19 Akutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N17.1JN99999N
N17.2 Akutes Nierenversagen mit MarknekroseNN17.21, N17.22, N17.23, N17.299Vcategory9P9999N17JN99999N
N17.21 Akutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium 1N9Pcategory9P9999N17.2JN99999N
N17.22 Akutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium 2N9Pcategory9P9999N17.2JN99999N
N17.23 Akutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium 3N9Pcategory9P9999N17.2JN99999N
N17.29 Akutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N17.2JN99999N
N17.8 Sonstiges akutes NierenversagenNN17.81, N17.82, N17.83, N17.899Vcategory9P9999N17JN99999N
N17.81 Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1N9Pcategory9P9999N17.8JN99999N
N17.82 Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2N9Pcategory9P9999N17.8JN99999N
N17.83 Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3N9Pcategory9P9999N17.8JN99999N
N17.89 Sonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N17.8JN99999N
N17.9 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnetNN17.91, N17.92, N17.93, N17.999Vcategory9P9999N17JN99999N
N17.91 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1N9Pcategory9P9999N17.9JN99999N
N17.92 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2N9Pcategory9P9999N17.9JN99999N
N17.93 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3N9Pcategory9P9999N17.9JN99999N
N17.99 Akutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N17.9JN99999N
N18 Chronische NierenkrankheitNN18.1, N18.2, N18.3, N18.4, N18.5, N18.8, N18.9KVcategory9Vj001N17-N19JN9j124N
N18.1 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 1NKPcategory9Pj001N18JN9j124N
N18.2 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 2NKPcategory9Pj001N18JN9j124N
N18.3 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 3NKPcategory9Pj001N18JN9j124N
N18.4 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 4NKPcategory9Pj001N18JN9j124N
N18.5 Chronische Nierenkrankheit, Stadium 5NKPcategory9Pj001N18JN9j124N
N18.8 Sonstige chronische NierenkrankheitNN18.80, N18.89KVcategory9Pj001N18JN9j124N
N18.80 Einseitige chronische NierenfunktionsstörungNKPcategory9Pj001N18.8JN9j124N
N18.89 Sonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001N18.8JN9j124N
N18.9 Chronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj001N18JN9j124N
N19 Nicht näher bezeichnete NiereninsuffizienzNKPcategory9Pj001N17-N19JN9j124N
N20-N23 UrolithiasisN20, N21, N22, N23blockXIV
N20 Nieren- und UretersteinNN20.0, N20.1, N20.2, N20.99Vcategory9V9999N20-N23JN99999N
N20.0 NierensteinN9Pcategory9P9999N20JN99999N
N20.1 UretersteinN9Pcategory9P9999N20JN99999N
N20.2 Nierenstein und Ureterstein gleichzeitigN9Pcategory9P9999N20JN99999N
N20.9 Harnstein, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N20JN99999N
N21 Stein in den unteren HarnwegenNN21.0, N21.1, N21.8, N21.99Vcategory9V9999N20-N23JN99999N
N21.0 Stein in der HarnblaseN9Pcategory9P9999N21JN99999N
N21.1 UrethrasteinN9Pcategory9P9999N21JN99999N
N21.8 Stein in sonstigen unteren HarnwegenN9Pcategory9P9999N21JN99999N
N21.9 Stein in den unteren Harnwegen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N21JN99999N
N22 Harnstein bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN22.0, N22.8aster9Vcategory9V9999N20-N23JN99999N
N22.0 Harnstein bei Schistosomiasis [Bilharziose]Naster9Ocategory9O9999N22JN99999N
N22.8 Harnstein bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N22JN99999N
N23 Nicht näher bezeichnete NierenkolikN9Pcategory9P9999N20-N23JN99999N
N25-N29 Sonstige Krankheiten der Niere und des UretersN25, N26, N27, N28, N29blockXIV
N25 Krankheiten infolge Schädigung der tubulären NierenfunktionNN25.0, N25.1, N25.8, N25.99Vcategory9V9999N25-N29JN99999N
N25.0 Renale OsteodystrophieN9Pcategory9P9999N25JN99999N
N25.1 Renaler Diabetes insipidusN9Pcategory9P9999N25JN99999N
N25.8 Sonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären NierenfunktionN9Pcategory9P9999N25JN99999N
N25.9 Krankheit infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N25JN99999N
N26 Schrumpfniere, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N25-N29JN99999N
N27 Kleine Niere unbekannter UrsacheNN27.0, N27.1, N27.99Vcategory9V9999N25-N29JN99999N
N27.0 Kleine Niere unbekannter Ursache, einseitigN9Pcategory9P9999N27JN99999N
N27.1 Kleine Niere unbekannter Ursache, beidseitigN9Pcategory9P9999N27JN99999N
N27.9 Kleine Niere unbekannter Ursache, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N27JN99999N
N28 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters, anderenorts nicht klassifiziertNN28.0, N28.1, N28.8, N28.99Vcategory9V9999N25-N29JN99999N
N28.0 Ischämie und Infarkt der NiereN9Pcategory9P9999N28JN99999N
N28.1 Zyste der NiereN9Pcategory9P9999N28JN99999N
N28.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des UretersNN28.80, N28.889Vcategory9P9999N28JN99999N
N28.80 Ruptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur]N9Pcategory9P9999N28.8JN99999N
N28.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des UretersN9Pcategory9P9999N28.8JN99999N
N28.9 Krankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N28JN99999N
N29 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN29.0, N29.1, N29.8aster9Vcategory9V9999N25-N29JN99999N
N29.0 Spätsyphilis der NiereNaster9Ocategory9O9999N29JN99999N
N29.1 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N29JN99999N
N29.8 Sonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N29JN99999N
N30-N39 Sonstige Krankheiten des HarnsystemsN30, N31, N32, N33, N34, N35, N36, N37, N39blockXIV
N30 ZystitisNN30.0, N30.1, N30.2, N30.3, N30.4, N30.8, N30.99Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N30.0 Akute ZystitisN9Pcategory9P9999N30JN99999N
N30.1 Interstitielle Zystitis (chronisch)N9Pcategory9P9999N30JN99999N
N30.2 Sonstige chronische ZystitisN9Pcategory9P9999N30JN99999N
N30.3 TrigonumzystitisN9Pcategory9P9999N30JN99999N
N30.4 StrahlenzystitisN9Pcategory9P9999N30JN99999N
N30.8 Sonstige ZystitisN9Pcategory9P9999N30JN99999N
N30.9 Zystitis, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N30JN99999N
N31 Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, anderenorts nicht klassifiziertNN31.0, N31.1, N31.2, N31.8, N31.99Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N31.0 Ungehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999N31JN99999N
N31.1 Neurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999N31JN99999N
N31.2 Schlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999N31JN99999N
N31.8 Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der HarnblaseNN31.80, N31.81, N31.82, N31.889Vcategory9P9999N31JN99999N
N31.80 Neuromuskuläre Low-compliance-Blase, organisch fixiertN9Pcategory9P9999N31.8JN99999N
N31.81 Hypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches SubstratN9Pcategory9P9999N31.8JN99999N
N31.82 Instabile Blase ohne neurologisches SubstratN9Pcategory9P9999N31.8JN99999N
N31.88 Sonstige neuromuskuläre Dysfunktion der HarnblaseN9Pcategory9P9999N31.8JN99999N
N31.9 Neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N31JN99999N
N32 Sonstige Krankheiten der HarnblaseNN32.0, N32.1, N32.2, N32.3, N32.4, N32.8, N32.99Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N32.0 BlasenhalsobstruktionN9Pcategory9P9999N32JN99999N
N32.1 VesikointestinalfistelN9Pcategory9P9999N32JN99999N
N32.2 Harnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999N32JN99999N
N32.3 HarnblasendivertikelN9Pcategory9P9999N32JN99999N
N32.4 Harnblasenruptur, nichttraumatischN9Pcategory9P9999N32JN99999N
N32.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der HarnblaseN9Pcategory9P9999N32JN99999N
N32.9 Krankheit der Harnblase, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N32JN99999N
N33 Krankheiten der Harnblase bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN33.0, N33.8aster9Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N33.0 Tuberkulöse ZystitisNaster9Ocategory9O9999N33JN99999N
N33.8 Krankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N33JN99999N
N34 Urethritis und urethrales SyndromNN34.0, N34.1, N34.2, N34.39Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N34.0 HarnröhrenabszessN9Pcategory9P9999N34JN99999N
N34.1 Unspezifische UrethritisN9Pcategory9P9999N34JN99999N
N34.2 Sonstige UrethritisN9Pcategory9P9999N34JN99999N
N34.3 Urethrales Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N34JN99999N
N35 HarnröhrenstrikturNN35.0, N35.1, N35.8, N35.99Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N35.0 Posttraumatische HarnröhrenstrikturN9Pcategory9P9999N35JN99999N
N35.1 Postinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999N35JN99999N
N35.8 Sonstige HarnröhrenstrikturN9Pcategory9P9999N35JN99999N
N35.9 Harnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N35JN99999N
N36 Sonstige Krankheiten der HarnröhreNN36.0, N36.1, N36.2, N36.3, N36.8, N36.99Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N36.0 HarnröhrenfistelN9Pcategory9P9999N36JN99999N
N36.1 HarnröhrendivertikelN9Pcategory9P9999N36JN99999N
N36.2 HarnröhrenkarunkelN9Pcategory9P9999N36JN99999N
N36.3 Prolaps der HarnröhrenschleimhautN9Pcategory9P9999N36JN99999N
N36.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der HarnröhreN9Pcategory9P9999N36JN99999N
N36.9 Krankheit der Harnröhre, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N36JN99999N
N37 Krankheiten der Harnröhre bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN37.0, N37.8aster9Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N37.0 Urethritis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N37JN99999N
N37.8 Sonstige Krankheiten der Harnröhre bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9Ocategory9O9999N37JN99999N
N39 Sonstige Krankheiten des HarnsystemsNN39.0, N39.1, N39.2, N39.3, N39.4, N39.8, N39.99Vcategory9V9999N30-N39JN99999N
N39.0 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N39JN99999N
N39.1 Persistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N39JN99999N
N39.2 Orthostatische Proteinurie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N39JN99999N
N39.3 Belastungsinkontinenz [Stressinkontinenz]NKPcategory9Pj015N39JN9j124N
N39.4 Sonstige näher bezeichnete HarninkontinenzNN39.40, N39.41, N39.42, N39.43, N39.47, N39.489Vcategory9P9999N39JN99999N
N39.40 ReflexinkontinenzN9Pcategory9P9999N39.4JN99999N
N39.41 ÜberlaufinkontinenzN9Pcategory9P9999N39.4JN99999N
N39.42 DranginkontinenzN9Pcategory9P9999N39.4JN99999N
N39.43 Extraurethrale HarninkontinenzN9Pcategory9P9999N39.4JN99999N
N39.47 RezidivinkontinenzNoptional9Zcategory9Z9999N39.4JN99999N
N39.48 Sonstige näher bezeichnete HarninkontinenzN9Pcategory9P9999N39.4JN99999N
N39.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des HarnsystemsNN39.81, N39.889Vcategory9P9999N39JN99999N
N39.81 Flankenschmerz-Hämaturie-SyndromN9Pcategory9P9999N39.8JN99999N
N39.88 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des HarnsystemsN9Pcategory9P9999N39.8JN99999N
N39.9 Krankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N39JN99999N
N40-N51 Krankheiten der männlichen GenitalorganeN40, N41, N42, N43, N44, N45, N46, N47, N48, N49, N50, N51blockXIV
N40 ProstatahyperplasieNKPcategoryMPj030N40-N51JNKj124N
N41 Entzündliche Krankheiten der ProstataNN41.0, N41.1, N41.2, N41.3, N41.8, N41.9KVcategoryMVj015N40-N51JNKj124N
N41.0 Akute ProstatitisNKPcategoryMPj015N41JNKj124N
N41.1 Chronische ProstatitisNKPcategoryMPj030N41JNKj124N
N41.2 ProstataabszessNKPcategoryMPj030N41JNKj124N
N41.3 ProstatazystitisNKPcategoryMPj030N41JNKj124N
N41.8 Sonstige entzündliche Krankheiten der ProstataNKPcategoryMPj030N41JNKj124N
N41.9 Entzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnetNKPcategoryMPj030N41JNKj124N
N42 Sonstige Krankheiten der ProstataNN42.0, N42.1, N42.2, N42.3, N42.8, N42.9KVcategoryMVj030N40-N51JNKj124N
N42.0 ProstatasteinNKPcategoryMPj030N42JNKj124N
N42.1 Kongestion und Blutung der ProstataNKPcategoryMPj030N42JNKj124N
N42.2 ProstataatrophieNKPcategoryMPj030N42JNKj124N
N42.3 ProstatadysplasieNKPcategoryMPj030N42JNKj124N
N42.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der ProstataNKPcategoryMPj030N42JNKj124N
N42.9 Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnetNKPcategoryMPj030N42JNKj124N
N43 Hydrozele und SpermatozeleNN43.0, N43.1, N43.2, N43.3, N43.49VcategoryMV9999N40-N51JNK9999N
N43.0 FunikulozeleN9PcategoryMP9999N43JNK9999N
N43.1 Infizierte HydrozeleN9PcategoryMP9999N43JNK9999N
N43.2 Sonstige HydrozeleN9PcategoryMP9999N43JNK9999N
N43.3 Hydrozele, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999N43JNK9999N
N43.4 SpermatozeleN9PcategoryMP9999N43JNK9999N
N44 Hodentorsion und HydatidentorsionNN44.0, N44.19VcategoryMV9999N40-N51JNK9999N
N44.0 HodentorsionN9PcategoryMP9999N44JNK9999N
N44.1 HydatidentorsionN9PcategoryMP9999N44JNK9999N
N45 Orchitis und EpididymitisNN45.0, N45.99VcategoryMV9999N40-N51JNK9999N
N45.0 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit AbszessN9PcategoryMP9999N45JNK9999N
N45.9 Orchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne AbszessN9PcategoryMP9999N45JNK9999N
N46 Sterilität beim MannNKPcategoryMPj015N40-N51JNKj124N
N47 Vorhauthypertrophie, Phimose und ParaphimoseN9PcategoryMP9999N40-N51JNK9999N
N48 Sonstige Krankheiten des PenisNN48.0, N48.1, N48.2, N48.3, N48.4, N48.5, N48.6, N48.8, N48.99VcategoryMV9999N40-N51JNK9999N
N48.0 Leukoplakie des PenisN9PcategoryMP9999N48JNK9999N
N48.1 BalanoposthitisN9PcategoryMP9999N48JNK9999N
N48.2 Sonstige entzündliche Krankheiten des PenisN9PcategoryMP9999N48JNK9999N
N48.3 PriapismusNN48.30, N48.31, N48.38, N48.399VcategoryMP9999N48JNK9999N
N48.30 Priapismus vom Low-Flow-TypN9PcategoryMP9999N48.3JNK9999N
N48.31 Priapismus vom High-Flow-TypN9PcategoryMP9999N48.3JNK9999N
N48.38 Sonstiger PriapismusN9PcategoryMP9999N48.3JNK9999N
N48.39 Priapismus, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999N48.3JNK9999N
N48.4 Impotenz organischen UrsprungsNKPcategoryMPj015N48JNKj124N
N48.5 Ulkus des PenisN9PcategoryMP9999N48JNK9999N
N48.6 Induratio penis plasticaN9PcategoryMP9999N48JNK9999N
N48.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des PenisN9PcategoryMP9999N48JNK9999N
N48.9 Krankheit des Penis, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999N48JNK9999N
N49 Entzündliche Krankheiten der männlichen Genitalorgane, anderenorts nicht klassifiziertNN49.0, N49.1, N49.2, N49.8, N49.99VcategoryMV9999N40-N51JNK9999N
N49.0 Entzündliche Krankheiten der Vesicula seminalisN9PcategoryMP9999N49JNK9999N
N49.1 Entzündliche Krankheiten des Funiculus spermaticus, der Tunica vaginalis testis und des Ductus deferensN9PcategoryMP9999N49JNK9999N
N49.2 Entzündliche Krankheiten des SkrotumsN9PcategoryMP9999N49JNK9999N
N49.8 Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher GenitalorganeNN49.80, N49.889VcategoryMP9999N49JNK9999N
N49.80 Fournier-Gangrän beim MannN9PcategoryMP9999N49.8JNK9999N
N49.88 Entzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher GenitalorganeN9PcategoryMP9999N49.8JNK9999N
N49.9 Entzündliche Krankheit eines nicht näher bezeichneten männlichen GenitalorgansN9PcategoryMP9999N49JNK9999N
N50 Sonstige Krankheiten der männlichen GenitalorganeNN50.0, N50.1, N50.8, N50.99VcategoryMV9999N40-N51JNK9999N
N50.0 HodenatrophieN9PcategoryMP9999N50JNK9999N
N50.1 Gefäßkrankheiten der männlichen GenitalorganeN9PcategoryMP9999N50JNK9999N
N50.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen GenitalorganeN9PcategoryMP9999N50JNK9999N
N50.9 Krankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999N50JNK9999N
N51 Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN51.0, N51.1, N51.2, N51.8aster9VcategoryMV9999N40-N51JNK9999N
N51.0 Krankheiten der Prostata bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNasterKOcategoryMOj015N51JNKj124N
N51.1 Krankheiten des Hodens und des Nebenhodens bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9OcategoryMO9999N51JNK9999N
N51.2 Balanitis bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9OcategoryMO9999N51JNK9999N
N51.8 Sonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9OcategoryMO9999N51JNK9999N
N60-N64 Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]N60, N61, N62, N63, N64blockXIV
N60 Gutartige Mammadysplasie [Brustdrüsendysplasie]NN60.0, N60.1, N60.2, N60.3, N60.4, N60.8, N60.9KVcategory9Vj015N60-N64JN9j124N
N60.0 Solitärzyste der MammaNKPcategory9Pj015N60JN9j124N
N60.1 Diffuse zystische MastopathieNKPcategory9Pj015N60JN9j124N
N60.2 Fibroadenose der MammaNKPcategory9Pj015N60JN9j124N
N60.3 Fibrosklerose der MammaNKPcategory9Pj015N60JN9j124N
N60.4 Ektasie der Ductus lactiferiNKPcategory9Pj015N60JN9j124N
N60.8 Sonstige gutartige MammadysplasienNKPcategory9Pj015N60JN9j124N
N60.9 Gutartige Mammadysplasie, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015N60JN9j124N
N61 Entzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999N60-N64JN99999N
N62 Hypertrophie der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999N60-N64JN99999N
N63 Nicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999N60-N64JN99999N
N64 Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]NN64.0, N64.1, N64.2, N64.3, N64.4, N64.5, N64.8, N64.99Vcategory9V9999N60-N64JN99999N
N64.0 Fissur und Fistel der BrustwarzeN9Pcategory9P9999N64JN99999N
N64.1 Fettgewebsnekrose der MammaN9Pcategory9P9999N64JN99999N
N64.2 Atrophie der MammaN9Pcategory9P9999N64JN99999N
N64.3 Galaktorrhoe, nicht im Zusammenhang mit der GeburtNKPcategory9Pj015N64JN9j124N
N64.4 MastodynieN9Pcategory9P9999N64JN99999N
N64.5 Sonstige Symptome der MammaN9Pcategory9P9999N64JN99999N
N64.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten der MammaN9Pcategory9P9999N64JN99999N
N64.9 Krankheit der Mamma, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999N64JN99999N
N70-N77 Entzündliche Krankheiten der weiblichen BeckenorganeN70, N71, N72, N73, N74, N75, N76, N77blockXIV
N70 Salpingitis und OophoritisNN70.0, N70.1, N70.99VcategoryWV9999N70-N77JNK9999N
N70.0 Akute Salpingitis und OophoritisN9PcategoryWP9999N70JNK9999N
N70.1 Chronische Salpingitis und OophoritisNKPcategoryWPj015N70JNKj124N
N70.9 Salpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N70JNK9999N
N71 Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der ZervixNN71.0, N71.1, N71.99VcategoryWV9999N70-N77JNK9999N
N71.0 Akute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der ZervixN9PcategoryWP9999N71JNK9999N
N71.1 Chronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der ZervixNKPcategoryWPj015N71JNKj124N
N71.9 Entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N71JNK9999N
N72 Entzündliche Krankheit der Cervix uteriNKPcategoryWPj015N70-N77JNKj124N
N73 Sonstige entzündliche Krankheiten im weiblichen BeckenNN73.0, N73.1, N73.2, N73.3, N73.4, N73.5, N73.6, N73.8, N73.99VcategoryWV9999N70-N77JNK9999N
N73.0 Akute Parametritis und Entzündung des BeckenbindegewebesN9PcategoryWP9999N73JNK9999N
N73.1 Chronische Parametritis und Entzündung des BeckenbindegewebesNKPcategoryWPj015N73JNKj124N
N73.2 Nicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des BeckenbindegewebesN9PcategoryWP9999N73JNK9999N
N73.3 Akute Pelveoperitonitis bei der FrauN9PcategoryWP9999N73JNK9999N
N73.4 Chronische Pelveoperitonitis bei der FrauNKPcategoryWPj015N73JNKj124N
N73.5 Pelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N73JNK9999N
N73.6 Peritoneale Adhäsionen im weiblichen BeckenN9PcategoryWP9999N73JNK9999N
N73.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen BeckenN9PcategoryWP9999N73JNK9999N
N73.9 Entzündliche Krankheit im weiblichen Becken, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N73JNK9999N
N74 Entzündung im weiblichen Becken bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN74.0, N74.1, N74.2, N74.3, N74.4, N74.8aster9VcategoryWV9999N70-N77JNK9999N
N74.0 Tuberkulöse Infektion der Cervix uteriNaster9OcategoryWO9999N74JNK9999N
N74.1 Tuberkulöse Entzündung im weiblichen BeckenNaster9OcategoryWO9999N74JNK9999N
N74.2 Syphilitische Entzündung im weiblichen BeckenNaster9OcategoryWO9999N74JNK9999N
N74.3 Entzündung im weiblichen Becken durch GonokokkenNaster9OcategoryWO9999N74JNK9999N
N74.4 Entzündung im weiblichen Becken durch ChlamydienNaster9OcategoryWO9999N74JNK9999N
N74.8 Entzündung im weiblichen Becken bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9OcategoryWO9999N74JNK9999N
N75 Krankheiten der Bartholin-DrüsenNN75.0, N75.1, N75.8, N75.99VcategoryWV9999N70-N77JNK9999N
N75.0 Bartholin-ZysteN9PcategoryWP9999N75JNK9999N
N75.1 Bartholin-AbszessN9PcategoryWP9999N75JNK9999N
N75.8 Sonstige Krankheiten der Bartholin-DrüsenN9PcategoryWP9999N75JNK9999N
N75.9 Krankheit der Bartholin-Drüsen, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N75JNK9999N
N76 Sonstige entzündliche Krankheit der Vagina und VulvaNN76.0, N76.1, N76.2, N76.3, N76.4, N76.5, N76.6, N76.89VcategoryWV9999N70-N77JNK9999N
N76.0 Akute KolpitisN9PcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.1 Subakute und chronische KolpitisN9PcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.2 Akute VulvitisN9PcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.3 Subakute und chronische VulvitisN9PcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.4 Abszess der VulvaN9PcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.5 Ulzeration der VaginaN9PcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.6 Ulzeration der VulvaN9PcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.8 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und VulvaNN76.80, N76.889VcategoryWP9999N76JNK9999N
N76.80 Fournier-Gangrän bei der FrauN9PcategoryWP9999N76.8JNK9999N
N76.88 Sonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und VulvaN9PcategoryWP9999N76.8JNK9999N
N77 Vulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei anderenorts klassifizierten KrankheitenNN77.0, N77.1, N77.2, N77.8aster9VcategoryWV9999N70-N77JNK9999N
N77.0 Ulzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9OcategoryWO9999N77JNK9999N
N77.1 Vaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären KrankheitenNaster9OcategoryWO9999N77JNK9999N
N77.2 Vulvovaginale Ulzerationen und Entzündungen bei der chronischer Graft-versus-Host-KrankheitNN77.21, N77.22, N77.23aster9VcategoryWO9999N77JNK9999N
N77.21 Stadium 1 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9OcategoryWO9999N77.2JNK9999N
N77.22 Stadium 2 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9OcategoryWO9999N77.2JNK9999N
N77.23 Stadium 3 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-KrankheitNaster9OcategoryWO9999N77.2JNK9999N
N77.8 Vulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei sonstigen anderenorts klassifizierten KrankheitenNaster9OcategoryWO9999N77JNK9999N
N80-N98 Nichtentzündliche Krankheiten des weiblichen GenitaltraktesN80, N81, N82, N83, N84, N85, N86, N87, N88, N89, N90, N91, N92, N93, N94, N95, N96, N97, N98blockXIV
N80 EndometrioseNN80.0, N80.1, N80.2, N80.3, N80.4, N80.5, N80.6, N80.8, N80.9KVcategoryWVj015N80-N98JNKj124N
N80.0 Endometriose des UterusNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.1 Endometriose des OvarsNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.2 Endometriose der Tuba uterinaNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.3 Endometriose des BeckenperitoneumsNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.4 Endometriose des Septum rectovaginale und der VaginaNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.5 Endometriose des DarmesNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.6 Endometriose in HautnarbeNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.8 Sonstige EndometrioseNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N80.9 Endometriose, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj015N80JNKj124N
N81 Genitalprolaps bei der FrauNN81.0, N81.1, N81.2, N81.3, N81.4, N81.5, N81.6, N81.8, N81.9KVcategoryWVj015N80-N98JNKj124N
N81.0 Urethrozele bei der FrauNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.1 ZystozeleNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.2 Partialprolaps des Uterus und der VaginaNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.3 Totalprolaps des Uterus und der VaginaNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.4 Uterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.5 Vaginale EnterozeleNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.6 RektozeleNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.8 Sonstiger Genitalprolaps bei der FrauNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N81.9 Genitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj015N81JNKj124N
N82 Fisteln mit Beteiligung des weiblichen GenitaltraktesNN82.0, N82.1, N82.2, N82.3, N82.4, N82.5, N82.8, N82.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N82.0 VesikovaginalfistelN9PcategoryWP9999N82JNK9999N
N82.1 Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und GenitaltraktN9PcategoryWP9999N82JNK9999N
N82.2 Fistel zwischen Vagina und DünndarmN9PcategoryWP9999N82JNK9999N
N82.3 Fistel zwischen Vagina und DickdarmN9PcategoryWP9999N82JNK9999N
N82.4 Sonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und DarmtraktN9PcategoryWP9999N82JNK9999N
N82.5 Fisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und HautN9PcategoryWP9999N82JNK9999N
N82.8 Sonstige Fisteln des weiblichen GenitaltraktesNN82.80, N82.81, N82.889VcategoryWP9999N82JNK9999N
N82.80 Fistel zwischen Vagina und Pouch als RektumersatzN9PcategoryWP9999N82.8JNK9999N
N82.81 Fistel zwischen Vagina und ErsatzharnblaseN9PcategoryWP9999N82.8JNK9999N
N82.88 Sonstige Fisteln des weiblichen GenitaltraktesN9PcategoryWP9999N82.8JNK9999N
N82.9 Fistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N82JNK9999N
N83 Nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteriNN83.0, N83.1, N83.2, N83.3, N83.4, N83.5, N83.6, N83.7, N83.8, N83.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N83.0 Follikelzyste des OvarsNKPcategoryWPj010N83JNKj124N
N83.1 Zyste des Corpus luteumNKPcategoryWPj010N83JNKj124N
N83.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete OvarialzystenNKPcategoryWPj010N83JNKj124N
N83.3 Erworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterinaN9PcategoryWP9999N83JNK9999N
N83.4 Prolaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterinaN9PcategoryWP9999N83JNK9999N
N83.5 Torsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterinaN9PcategoryWP9999N83JNK9999N
N83.6 HämatosalpinxN9PcategoryWP9999N83JNK9999N
N83.7 Hämatom des Lig. latum uteriN9PcategoryWP9999N83JNK9999N
N83.8 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteriN9PcategoryWP9999N83JNK9999N
N83.9 Nichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N83JNK9999N
N84 Polyp des weiblichen GenitaltraktesNN84.0, N84.1, N84.2, N84.3, N84.8, N84.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N84.0 Polyp des Corpus uteriN9PcategoryWP9999N84JNK9999N
N84.1 Polyp der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N84JNK9999N
N84.2 Polyp der VaginaN9PcategoryWP9999N84JNK9999N
N84.3 Polyp der VulvaN9PcategoryWP9999N84JNK9999N
N84.8 Polyp an sonstigen Teilen des weiblichen GenitaltraktesN9PcategoryWP9999N84JNK9999N
N84.9 Polyp des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N84JNK9999N
N85 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten des Uterus, ausgenommen der ZervixNN85.0, N85.1, N85.2, N85.3, N85.4, N85.5, N85.6, N85.7, N85.8, N85.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N85.0 Glanduläre Hyperplasie des EndometriumsN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.1 Adenomatöse Hyperplasie des EndometriumsN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.2 Hypertrophie des UterusN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.3 Subinvolution des UterusN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.4 Lageanomalie des UterusN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.5 Inversio uteriN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.6 Intrauterine SynechienN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.7 HämatometraN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des UterusN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N85.9 Nichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N85JNK9999N
N86 Erosion und Ektropium der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N80-N98JNK9999N
N87 Dysplasie der Cervix uteriNN87.0, N87.1, N87.2, N87.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N87.0 Niedriggradige Dysplasie der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N87JNK9999N
N87.1 Mittelgradige Dysplasie der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N87JNK9999N
N87.2 Hochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziertN9PcategoryWP9999N87JNK9999N
N87.9 Dysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N87JNK9999N
N88 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteriNN88.0, N88.1, N88.2, N88.3, N88.4, N88.8, N88.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N88.0 Leukoplakie der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N88JNK9999N
N88.1 Alter Riss der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N88JNK9999N
N88.2 Striktur und Stenose der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N88JNK9999N
N88.3 ZervixinsuffizienzN9PcategoryWP9999N88JNK9999N
N88.4 Elongatio cervicis uteri, hypertrophischN9PcategoryWP9999N88JNK9999N
N88.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteriN9PcategoryWP9999N88JNK9999N
N88.9 Nichtentzündliche Krankheit der Cervix uteri, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N88JNK9999N
N89 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der VaginaNN89.0, N89.1, N89.2, N89.3, N89.4, N89.5, N89.6, N89.7, N89.8, N89.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N89.0 Niedriggradige Dysplasie der VaginaN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.1 Mittelgradige Dysplasie der VaginaN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.2 Hochgradige Dysplasie der Vagina, anderenorts nicht klassifiziertN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.3 Dysplasie der Vagina, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.4 Leukoplakie der VaginaN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.5 Striktur und Atresie der VaginaN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.6 Fester HymenalringN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.7 HämatokolposN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der VaginaN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N89.9 Nichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N89JNK9999N
N90 Sonstige nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des PerineumsNN90.0, N90.1, N90.2, N90.3, N90.4, N90.5, N90.6, N90.7, N90.8, N90.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N90.0 Niedriggradige Dysplasie der VulvaN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.1 Mittelgradige Dysplasie der VulvaN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.2 Hochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziertN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.3 Dysplasie der Vulva, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.4 Leukoplakie der VulvaN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.5 Atrophie der VulvaN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.6 Hypertrophie der VulvaN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.7 Zyste der VulvaN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.8 Sonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des PerineumsN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N90.9 Nichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N90JNK9999N
N91 Ausgebliebene, zu schwache oder zu seltene MenstruationNN91.0, N91.1, N91.2, N91.3, N91.4, N91.5KVcategoryWVj012N80-N98JNKj055N
N91.0 Primäre AmenorrhoeNKPcategoryWPj012N91JNKj055N
N91.1 Sekundäre AmenorrhoeNKPcategoryWPj012N91JNKj055N
N91.2 Amenorrhoe, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012N91JNKj055N
N91.3 Primäre OligomenorrhoeNKPcategoryWPj012N91JNKj055N
N91.4 Sekundäre OligomenorrhoeNKPcategoryWPj012N91JNKj055N
N91.5 Oligomenorrhoe, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012N91JNKj055N
N92 Zu starke, zu häufige oder unregelmäßige MenstruationNN92.0, N92.1, N92.2, N92.3, N92.4, N92.5, N92.6KVcategoryWVj010N80-N98JNKj059N
N92.0 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem MenstruationszyklusNKPcategoryWPj010N92JNKj059N
N92.1 Zu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem MenstruationszyklusNKPcategoryWPj010N92JNKj059N
N92.2 Zu starke Menstruation im PubertätsalterNKPcategoryWPj010N92JNKj019N
N92.3 OvulationsblutungNKPcategoryWPj010N92JNKj059N
N92.4 Zu starke Blutung in der PrämenopauseNKPcategoryWPj030N92JNKj059N
N92.5 Sonstige näher bezeichnete unregelmäßige MenstruationNKPcategoryWPj010N92JNKj059N
N92.6 Unregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj010N92JNKj059N
N93 Sonstige abnorme Uterus- oder VaginalblutungNN93.0, N93.8, N93.99VcategoryWV9999N80-N98JNK9999N
N93.0 Postkoitale Blutung und KontaktblutungNKPcategoryWPj012N93JNKj124N
N93.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder VaginalblutungN9PcategoryWP9999N93JNK9999N
N93.9 Abnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999N93JNK9999N
N94 Schmerz und andere Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem MenstruationszyklusNN94.0, N94.1, N94.2, N94.3, N94.4, N94.5, N94.6, N94.8, N94.9KVcategoryWVj010N80-N98JNKj124N
N94.0 MittelschmerzNKPcategoryWPj012N94JNKj055N
N94.1 DyspareunieNKPcategoryWPj012N94JNKj124N
N94.2 VaginismusNKPcategoryWPj012N94JNKj124N
N94.3 Prämenstruelle BeschwerdenNKPcategoryWPj012N94JNKj055N
N94.4 Primäre DysmenorrhoeNKPcategoryWPj012N94JNKj055N
N94.5 Sekundäre DysmenorrhoeNKPcategoryWPj012N94JNKj055N
N94.6 Dysmenorrhoe, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012N94JNKj055N
N94.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem MenstruationszyklusNKPcategoryWPj010N94JNKj059N
N94.9 Nicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem MenstruationszyklusNKPcategoryWPj010N94JNKj059N
N95 Klimakterische StörungenNN95.0, N95.1, N95.2, N95.3, N95.8, N95.9KVcategoryWVj030N80-N98JNKj124N
N95.0 PostmenopausenblutungNKPcategoryWPj030N95JNKj124N
N95.1 Zustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem KlimakteriumNKPcategoryWPj030N95JNKj124N
N95.2 Atrophische Kolpitis in der PostmenopauseNKPcategoryWPj030N95JNKj124N
N95.3 Zustände im Zusammenhang mit artifizieller MenopauseNKPcategoryWPj030N95JNKj124N
N95.8 Sonstige näher bezeichnete klimakterische StörungenNKPcategoryWPj030N95JNKj124N
N95.9 Klimakterische Störung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj030N95JNKj124N
N96 Neigung zu habituellem AbortNKPcategoryWPj012N80-N98JNKj055N
N97 Sterilität der FrauNN97.0, N97.1, N97.2, N97.3, N97.4, N97.8, N97.9KVcategoryWVj012N80-N98JNKj055N
N97.0 Sterilität der Frau in Verbindung mit fehlender OvulationNKPcategoryWPj012N97JNKj055N
N97.1 Sterilität tubaren Ursprungs bei der FrauNKPcategoryWPj012N97JNKj055N
N97.2 Sterilität uterinen Ursprungs bei der FrauNKPcategoryWPj012N97JNKj055N
N97.3 Sterilität zervikalen Ursprungs bei der FrauNKPcategoryWPj012N97JNKj055N
N97.4 Sterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des PartnersNKPcategoryWPj012N97JNKj055N
N97.8 Sterilität sonstigen Ursprungs bei der FrauNKPcategoryWPj012N97JNKj055N
N97.9 Sterilität der Frau, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012N97JNKj055N
N98 Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher BefruchtungNN98.0, N98.1, N98.2, N98.3, N98.8, N98.9KVcategoryWVj012N80-N98JNKj055N
N98.0 Infektion im Zusammenhang mit artifizieller InseminationNKPcategoryWPj012N98JNKj055N
N98.1 Hyperstimulation der OvarienNKPcategoryWPj012N98JNKj055N
N98.2 Komplikationen bei versuchter Einführung eines befruchteten Eies nach In-vitro-FertilisationNKPcategoryWPj012N98JNKj055N
N98.3 Komplikationen bei versuchter Implantation eines Embryos bei EmbryotransferNKPcategoryWPj012N98JNKj055N
N98.8 Sonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher BefruchtungNKPcategoryWPj012N98JNKj055N
N98.9 Komplikation im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012N98JNKj055N
N99-N99 Sonstige Krankheiten des UrogenitalsystemsN99blockXIV
N99 Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNN99.0, N99.1, N99.2, N99.3, N99.4, N99.5, N99.8, N99.9KVcategory9Vj015N99-N99JN9j124N
N99.0 Nierenversagen nach medizinischen MaßnahmenNKPcategory9Pj015N99JN9j124N
N99.1 Harnröhrenstriktur nach medizinischen MaßnahmenNN99.10, N99.18KVcategory9Pj015N99JN9j124N
N99.10 Harnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer HarnröhrenstrikturNKPcategory9Pj015N99.1JN9j124N
N99.18 Harnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen MaßnahmenNKPcategory9Pj015N99.1JN9j124N
N99.2 Postoperative Adhäsionen der VaginaNKPcategoryWPj015N99JNKj124N
N99.3 Prolaps des Scheidenstumpfes nach HysterektomieNKPcategoryWPj015N99JNKj124N
N99.4 Peritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen MaßnahmenNKPcategory9Pj015N99JN9j124N
N99.5 Funktionsstörung eines äußeren Stomas des HarntraktesNKPcategory9Pj015N99JN9j124N
N99.8 Sonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen MaßnahmenNKPcategory9Pj015N99JN9j124N
N99.9 Krankheit des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pj015N99JN9j124N
XV Schwangerschaft, Geburt und WochenbettO00-O08, O09-O09, O10-O16, O20-O29, O30-O48, O60-O75, O80-O82, O85-O92, O94-O99chapter
O00-O08 Schwangerschaft mit abortivem AusgangO00, O01, O02, O03, O04, O05, O06, O07, O08blockXV
O00 ExtrauteringraviditätNO00.0, O00.1, O00.2, O00.8, O00.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O00.0 AbdominalgraviditätNKPcategoryWPj012O00JNKj055N
O00.1 TubargraviditätNKPcategoryWPj012O00JNKj055N
O00.2 OvarialgraviditätNKPcategoryWPj012O00JNKj055N
O00.8 Sonstige ExtrauteringraviditätNKPcategoryWPj012O00JNKj055N
O00.9 Extrauteringravidität, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O00JNKj055N
O01 BlasenmoleNO01.0, O01.1, O01.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O01.0 Klassische BlasenmoleNKPcategoryWPj012O01JNKj055N
O01.1 Partielle oder inkomplette BlasenmoleNKPcategoryWPj012O01JNKj055N
O01.9 Blasenmole, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O01JNKj055N
O02 Sonstige abnorme KonzeptionsprodukteNO02.0, O02.1, O02.8, O02.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O02.0 Abortivei und sonstige MolenNKPcategoryWPj012O02JNKj055N
O02.1 Missed abortion [Verhaltene Fehlgeburt]NKPcategoryWPj012O02JNKj055N
O02.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme KonzeptionsprodukteNKPcategoryWPj012O02JNKj055N
O02.9 Anomales Konzeptionsprodukt, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O02JNKj055N
O03 SpontanabortNO03.0, O03.1, O03.2, O03.3, O03.4, O03.5, O03.6, O03.7, O03.8, O03.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O03.0 Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.1 Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.2 Spontanabort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.3 Spontanabort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.4 Spontanabort: Inkomplett, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.5 Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.6 Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.7 Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.8 Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O03.9 Spontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O03JNKj055N
O04 Ärztlich eingeleiteter AbortNO04.0, O04.1, O04.2, O04.3, O04.4, O04.5, O04.6, O04.7, O04.8, O04.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O04.0 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.1 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.2 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.3 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.4 Ärztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.5 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.6 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.7 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.8 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O04.9 Ärztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O04JNKj055N
O05 Sonstiger AbortNO05.0, O05.1, O05.2, O05.3, O05.4, O05.5, O05.6, O05.7, O05.8, O05.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O05.0 Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.1 Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.2 Sonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.3 Sonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.4 Sonstiger Abort: Inkomplett, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.5 Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.6 Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.7 Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.8 Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O05.9 Sonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O05JNKj055N
O06 Nicht näher bezeichneter AbortNO06.0, O06.1, O06.2, O06.3, O06.4, O06.5, O06.6, O06.7, O06.8, O06.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O06.0 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.1 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.2 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.3 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.4 Nicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.5 Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.6 Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.7 Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.8 Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O06.9 Nicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O06JNKj055N
O07 Misslungene AborteinleitungNO07.0, O07.1, O07.2, O07.3, O07.4, O07.5, O07.6, O07.7, O07.8, O07.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O07.0 Misslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.1 Misslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.2 Misslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.3 Misslungene ärztliche Aborteinleitung mit sonstigen oder nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.4 Misslungene ärztliche Aborteinleitung ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.5 Misslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des BeckensNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.6 Misslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte BlutungNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.7 Misslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch EmbolieNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.8 Misslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung mit sonstigen oder nicht näher bezeichneten KomplikationenNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O07.9 Misslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung ohne KomplikationNKPcategoryWPj012O07JNKj055N
O08 Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNO08.0, O08.1, O08.2, O08.3, O08.4, O08.5, O08.6, O08.7, O08.8, O08.9KVcategoryWVj012O00-O08JNKj055N
O08.0 Infektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.1 Spätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.2 Embolie nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.3 Schock nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.4 Niereninsuffizienz nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.5 Stoffwechselstörungen nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.6 Verletzung von Beckenorganen und -geweben nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.7 Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.8 Sonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und MolenschwangerschaftNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O08.9 Komplikation nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O08JNKj055N
O09-O09 SchwangerschaftsdauerO09blockXV
O09 SchwangerschaftsdauerNO09.0, O09.1, O09.2, O09.3, O09.4, O09.5, O09.6, O09.7, O09.9optionalKVcategoryWVj012O09-O09JNKj055N
O09.0 Schwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.1 Schwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.2 Schwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.3 Schwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.4 Schwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.5 Schwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.6 Schwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.7 Schwangerschaftsdauer: Mehr als 41 vollendete WochenNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O09.9 Schwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnetNoptionalKZcategoryWZj012O09JNKj055N
O10-O16 Ödeme, Proteinurie und Hypertonie während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesO10, O11, O12, O13, O14, O15, O16blockXV
O10 Vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNO10.0, O10.1, O10.2, O10.3, O10.4, O10.9KVcategoryWVj012O10-O16JNKj055N
O10.0 Vorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O10JNKj055N
O10.1 Vorher bestehende hypertensive Herzkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O10JNKj055N
O10.2 Vorher bestehende hypertensive Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O10JNKj055N
O10.3 Vorher bestehende hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O10JNKj055N
O10.4 Vorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O10JNKj055N
O10.9 Nicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O10JNKj055N
O11 Chronische Hypertonie mit aufgepfropfter PräeklampsieNKPcategoryWPj012O10-O16JNKj055N
O12 Gestationsödeme und Gestationsproteinurie [schwangerschaftsinduziert] ohne HypertonieNO12.0, O12.1, O12.2KVcategoryWVj012O10-O16JNKj055N
O12.0 SchwangerschaftsödemeNKPcategoryWPj012O12JNKj055N
O12.1 SchwangerschaftsproteinurieNKPcategoryWPj012O12JNKj055N
O12.2 Schwangerschaftsödeme mit ProteinurieNKPcategoryWPj012O12JNKj055N
O13 Gestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]NKPcategoryWPj012O10-O16JNKj055N
O14 PräeklampsieNO14.0, O14.1, O14.2, O14.9KVcategoryWVj012O10-O16JNKj055N
O14.0 Leichte bis mäßige PräeklampsieNKPcategoryWPj012O14JNKj055N
O14.1 Schwere PräeklampsieNKPcategoryWPj012O14JNKj055N
O14.2 HELLP-SyndromNKPcategoryWPj012O14JNKj055N
O14.9 Präeklampsie, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O14JNKj055N
O15 EklampsieNO15.0, O15.1, O15.2, O15.9KVcategoryWVj012O10-O16JNKj055N
O15.0 Eklampsie während der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O15JNKj055N
O15.1 Eklampsie unter der GeburtNKPcategoryWPj012O15JNKj055N
O15.2 Eklampsie im WochenbettNKPcategoryWPj012O15JNKj055N
O15.9 Eklampsie, bei der der zeitliche Bezug nicht angegeben istNKPcategoryWPj012O15JNKj055N
O16 Nicht näher bezeichnete Hypertonie der MutterNKPcategoryWPj012O10-O16JNKj055N
O20-O29 Sonstige Krankheiten der Mutter, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sindO20, O21, O22, O23, O24, O25, O26, O28, O29blockXV
O20 Blutung in der FrühschwangerschaftNO20.0, O20.8, O20.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O20.0 Drohender AbortNKPcategoryWPj012O20JNKj055N
O20.8 Sonstige Blutung in der FrühschwangerschaftNKPcategoryWPj012O20JNKj055N
O20.9 Blutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O20JNKj055N
O21 Übermäßiges Erbrechen während der SchwangerschaftNO21.0, O21.1, O21.2, O21.8, O21.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O21.0 Leichte Hyperemesis gravidarumNKPcategoryWPj012O21JNKj055N
O21.1 Hyperemesis gravidarum mit StoffwechselstörungNKPcategoryWPj012O21JNKj055N
O21.2 Späterbrechen während der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O21JNKj055N
O21.8 Sonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziertNKPcategoryWPj012O21JNKj055N
O21.9 Erbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O21JNKj055N
O22 Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen in der SchwangerschaftNO22.0, O22.1, O22.2, O22.3, O22.4, O22.5, O22.8, O22.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O22.0 Varizen der unteren Extremitäten in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O22.1 Varizen der Genitalorgane in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O22.2 Oberflächliche Thrombophlebitis in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O22.3 Tiefe Venenthrombose in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O22.4 Hämorrhoiden in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O22.5 Hirnvenenthrombose in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O22.8 Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O22.9 Venenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O22JNKj055N
O23 Infektionen des Urogenitaltraktes in der SchwangerschaftNO23.0, O23.1, O23.2, O23.3, O23.4, O23.5, O23.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O23.0 Infektionen der Niere in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O23JNKj055N
O23.1 Infektionen der Harnblase in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O23JNKj055N
O23.2 Infektionen der Urethra in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O23JNKj055N
O23.3 Infektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O23JNKj055N
O23.4 Nicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O23JNKj055N
O23.5 Infektionen des Genitaltraktes in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O23JNKj055N
O23.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O23JNKj055N
O24 Diabetes mellitus in der SchwangerschaftNO24.0, O24.1, O24.2, O24.3, O24.4, O24.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O24.0 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1NKPcategoryWPj012O24JNKj055N
O24.1 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2NKPcategoryWPj012O24JNKj055N
O24.2 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus durch Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]NKPcategoryWPj012O24JJKj055N
O24.3 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O24JNKj055N
O24.4 Diabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretendNKPcategoryWPj012O24JNKj055N
O24.9 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O24JNKj055N
O25 Fehl- und Mangelernährung in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O20-O29JNKj055N
O26 Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen, die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sindNO26.0, O26.1, O26.2, O26.3, O26.4, O26.5, O26.6, O26.7, O26.8, O26.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O26.0 Übermäßige Gewichtszunahme in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.1 Geringe Gewichtszunahme in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.2 Schwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem AbortNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.3 Schwangerschaft bei liegendem IntrauterinpessarNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.4 Herpes gestationisNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.5 Hypotonie-Syndrom der MutterNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.6 Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesNO26.60, O26.68KVcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.60 SchwangerschaftscholestaseNKPcategoryWPj012O26.6JNKj055N
O26.68 Sonstige Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesNKPcategoryWPj012O26.6JNKj055N
O26.7 Subluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des WochenbettesNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sindNO26.81, O26.82, O26.83, O26.88KVcategoryWPj012O26JNKj055N
O26.81 Nierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbundenNKPcategoryWPj012O26.8JNKj055N
O26.82 Karpaltunnel-Syndrom während der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O26.8JNKj055N
O26.83 Periphere Neuritis während der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O26.8JNKj055N
O26.88 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sindNKPcategoryWPj012O26.8JNKj055N
O26.9 Mit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O26JNKj055N
O28 Abnorme Befunde bei der Screeninguntersuchung der Mutter zur pränatalen DiagnostikNO28.0, O28.1, O28.2, O28.3, O28.4, O28.5, O28.8, O28.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O28.0 Abnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O28.1 Abnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O28.2 Abnormer zytologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O28.3 Abnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O28.4 Abnormer radiologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O28.5 Abnormer Chromosomen- oder genetischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O28.8 Sonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O28.9 Anomaler Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O28JNKj055N
O29 Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftNO29.0, O29.1, O29.2, O29.3, O29.4, O29.5, O29.6, O29.8, O29.9KVcategoryWVj012O20-O29JNKj055N
O29.0 Pulmonale Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.1 Kardiale Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.2 Komplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.3 Toxische Reaktion auf Lokalanästhesie in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.4 Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.5 Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.6 Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.8 Sonstige Komplikationen bei Anästhesie in der SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O29.9 Komplikation bei Anästhesie in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O29JNKj055N
O30-O48 Betreuung der Mutter im Hinblick auf den Fetus und die Amnionhöhle sowie mögliche EntbindungskomplikationenO30, O31, O32, O33, O34, O35, O36, O40, O41, O42, O43, O44, O45, O46, O47, O48blockXV
O30 MehrlingsschwangerschaftNO30.0, O30.1, O30.2, O30.8, O30.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O30.0 ZwillingsschwangerschaftNKPcategoryWPj012O30JNKj055N
O30.1 DrillingsschwangerschaftNKPcategoryWPj012O30JNKj055N
O30.2 VierlingsschwangerschaftNKPcategoryWPj012O30JNKj055N
O30.8 Sonstige MehrlingsschwangerschaftNKPcategoryWPj012O30JNKj055N
O30.9 Mehrlingsschwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O30JNKj055N
O31 Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sindNO31.0, O31.1, O31.2, O31.8KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O31.0 Fetus papyraceusNKPcategoryWPj012O31JNKj055N
O31.1 Fortbestehen der Schwangerschaft nach Fehlgeburt eines oder mehrerer FetenNKPcategoryWPj012O31JNKj055N
O31.2 Fortbestehen der Schwangerschaft nach intrauterinem Absterben eines oder mehrerer FetenNKPcategoryWPj012O31JNKj055N
O31.8 Sonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sindNKPcategoryWPj012O31JNKj055N
O32 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Lage- und Einstellungsanomalie des FetusNO32.0, O32.1, O32.2, O32.3, O32.4, O32.5, O32.6, O32.8, O32.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O32.0 Betreuung der Mutter wegen wechselnder KindslageNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.1 Betreuung der Mutter wegen BeckenendlageNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.2 Betreuung der Mutter bei Quer- und SchräglageNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.3 Betreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und KinnlageNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.4 Betreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum TerminNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.5 Betreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer FetenNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.6 Betreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und EinstellungsanomalienNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.8 Betreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des FetusNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O32.9 Betreuung der Mutter bei Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O32JNKj055N
O33 Betreuung der Mutter bei festgestelltem oder vermutetem Missverhältnis zwischen Fetus und BeckenNO33.0, O33.1, O33.2, O33.3, O33.4, O33.5, O33.6, O33.7, O33.8, O33.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O33.0 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen BeckensNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.1 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch allgemein verengtes BeckenNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.2 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch BeckeneingangsverengungNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.3 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch BeckenausgangsverengungNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.4 Betreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler UrsacheNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.5 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen FetusNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.6 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Hydrozephalus des FetusNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.7 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis durch sonstige Deformitäten des FetusNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.8 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis sonstigen UrsprungsNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O33.9 Betreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O33JNKj055N
O34 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der BeckenorganeNO34.0, O34.1, O34.2, O34.3, O34.4, O34.5, O34.6, O34.7, O34.8, O34.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O34.0 Betreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des UterusNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.1 Betreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteriNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.2 Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen EingriffNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.3 Betreuung der Mutter bei ZervixinsuffizienzNO34.30, O34.31, O34.38, O34.39KVcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.30 Betreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder TrichterbildungNKPcategoryWPj012O34.3JNKj055N
O34.31 Betreuung der Mutter bei FruchtblasenprolapsNKPcategoryWPj012O34.3JNKj055N
O34.38 Betreuung der Mutter bei sonstiger ZervixinsuffizienzNKPcategoryWPj012O34.3JNKj055N
O34.39 Betreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O34.3JNKj055N
O34.4 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteriNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.5 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden UterusNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.6 Betreuung der Mutter bei Anomalie der VaginaNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.7 Betreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des PerineumsNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.8 Betreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der BeckenorganeNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O34.9 Betreuung der Mutter bei Anomalie der Beckenorgane, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O34JNKj055N
O35 Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie oder Schädigung des FetusNO35.0, O35.1, O35.2, O35.3, O35.4, O35.5, O35.6, O35.7, O35.8, O35.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O35.0 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim FetusNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.1 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim FetusNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.2 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim FetusNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.3 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Viruskrankheit der MutterNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.4 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch AlkoholNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.5 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Arzneimittel oder DrogenNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.6 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch StrahleneinwirkungNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.7 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch sonstige medizinische MaßnahmenNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.8 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des FetusNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O35.9 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Anomalie oder Schädigung des Fetus, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O35JNKj055N
O36 Betreuung der Mutter wegen sonstiger festgestellter oder vermuteter Komplikationen beim FetusNO36.0, O36.1, O36.2, O36.3, O36.4, O36.5, O36.6, O36.7, O36.8, O36.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O36.0 Betreuung der Mutter wegen Rhesus-IsoimmunisierungNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.1 Betreuung der Mutter wegen sonstiger IsoimmunisierungNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.2 Betreuung der Mutter wegen Hydrops fetalisNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.3 Betreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale HypoxieNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.4 Betreuung der Mutter wegen intrauterinen FruchttodesNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.5 Betreuung der Mutter wegen fetaler WachstumsretardierungNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.6 Betreuung der Mutter wegen fetaler HypertrophieNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.7 Betreuung der Mutter wegen eines lebensfähigen Fetus bei AbdominalgraviditätNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.8 Betreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim FetusNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O36.9 Betreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O36JNKj055N
O40 PolyhydramnionNKPcategoryWPj012O30-O48JNKj055N
O41 Sonstige Veränderungen des Fruchtwassers und der EihäuteNO41.0, O41.1, O41.8, O41.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O41.0 OligohydramnionNKPcategoryWPj012O41JNKj055N
O41.1 Infektion der Fruchtblase und der EihäuteNKPcategoryWPj012O41JNKj055N
O41.8 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der EihäuteNKPcategoryWPj012O41JNKj055N
O41.9 Veränderung des Fruchtwassers und der Eihäute, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O41JNKj055N
O42 Vorzeitiger BlasensprungNO42.0, O42.1, O42.2, O42.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O42.0 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 StundenNKPcategoryWPj012O42JNKj055N
O42.1 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 24 StundenNO42.11, O42.12KVcategoryWPj012O42JNKj055N
O42.11 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 TagenNKPcategoryWPj012O42.1JNKj055N
O42.12 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 TagenNKPcategoryWPj012O42.1JNKj055N
O42.2 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch TherapieNO42.20, O42.21, O42.22, O42.29KVcategoryWPj012O42JNKj055N
O42.20 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 StundenNKPcategoryWPj012O42.2JNKj055N
O42.21 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 TagenNKPcategoryWPj012O42.2JNKj055N
O42.22 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 TagenNKPcategoryWPj012O42.2JNKj055N
O42.29 Vorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des WehenbeginnsNKPcategoryWPj012O42.2JNKj055N
O42.9 Vorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O42JNKj055N
O43 Pathologische Zustände der PlazentaNO43.0, O43.1, O43.2, O43.8, O43.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O43.0 Transplazentare TransfusionssyndromeNKPcategoryWPj012O43JNKj055N
O43.1 Fehlbildung der PlazentaNKPcategoryWPj012O43JNKj055N
O43.2 Krankhaft anhaftende PlazentaNO43.20, O43.21KVcategoryWPj012O43JNKj055N
O43.20 Placenta accretaNKPcategoryWPj012O43.2JNKj055N
O43.21 Placenta increta oder percretaNKPcategoryWPj012O43.2JNKj055N
O43.8 Sonstige pathologische Zustände der PlazentaNKPcategoryWPj012O43JNKj055N
O43.9 Pathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O43JNKj055N
O44 Placenta praeviaNO44.0, O44.1KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O44.0 Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) BlutungNO44.00, O44.01KVcategoryWPj012O44JNKj055N
O44.00 Tiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) BlutungNKPcategoryWPj012O44.0JNKj055N
O44.01 Placenta praevia ohne (aktuelle) BlutungNKPcategoryWPj012O44.0JNKj055N
O44.1 Placenta praevia und tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller BlutungNO44.10, O44.11KVcategoryWPj012O44JNKj055N
O44.10 Tiefer Sitz der Plazenta mit aktueller BlutungNKPcategoryWPj012O44.1JNKj055N
O44.11 Placenta praevia mit aktueller BlutungNKPcategoryWPj012O44.1JNKj055N
O45 Vorzeitige Plazentalösung [Abruptio placentae]NO45.0, O45.8, O45.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O45.0 Vorzeitige Plazentalösung bei GerinnungsstörungNKPcategoryWPj012O45JNKj055N
O45.8 Sonstige vorzeitige PlazentalösungNKPcategoryWPj012O45JNKj055N
O45.9 Vorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O45JNKj055N
O46 Präpartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziertNO46.0, O46.8, O46.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O46.0 Präpartale Blutung bei GerinnungsstörungNKPcategoryWPj012O46JNKj055N
O46.8 Sonstige präpartale BlutungNKPcategoryWPj012O46JNKj055N
O46.9 Präpartale Blutung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O46JNKj055N
O47 Frustrane Kontraktionen [Unnütze Wehen]NO47.0, O47.1, O47.9KVcategoryWVj012O30-O48JNKj055N
O47.0 Frustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten SchwangerschaftswochenNKPcategoryWPj012O47JNKj055N
O47.1 Frustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten SchwangerschaftswochenNKPcategoryWPj012O47JNKj055N
O47.9 Frustrane Kontraktionen, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O47JNKj055N
O48 Übertragene SchwangerschaftNKPcategoryWPj012O30-O48JNKj055N
O60-O75 Komplikationen bei Wehentätigkeit und EntbindungO60, O61, O62, O63, O64, O65, O66, O67, O68, O69, O70, O71, O72, O73, O74, O75blockXV
O60 Vorzeitige Wehen und EntbindungNO60.0, O60.1, O60.2, O60.3KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O60.0 Vorzeitige Wehen ohne EntbindungNKPcategoryWPj012O60JNKj055N
O60.1 Vorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger EntbindungNKPcategoryWPj012O60JNKj055N
O60.2 Vorzeitige Wehen mit termingerechter EntbindungNKPcategoryWPj012O60JNKj055N
O60.3 Vorzeitige Entbindung ohne spontane WehenNKPcategoryWPj012O60JNKj055N
O61 Misslungene GeburtseinleitungNO61.0, O61.1, O61.8, O61.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O61.0 Misslungene medikamentöse GeburtseinleitungNKPcategoryWPj012O61JNKj055N
O61.1 Misslungene instrumentelle GeburtseinleitungNKPcategoryWPj012O61JNKj055N
O61.8 Sonstige misslungene GeburtseinleitungNKPcategoryWPj012O61JNKj055N
O61.9 Misslungene Geburtseinleitung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O61JNKj055N
O62 Abnorme WehentätigkeitNO62.0, O62.1, O62.2, O62.3, O62.4, O62.8, O62.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O62.0 Primäre WehenschwächeNKPcategoryWPj012O62JNKj055N
O62.1 Sekundäre WehenschwächeNKPcategoryWPj012O62JNKj055N
O62.2 Sonstige WehenschwächeNKPcategoryWPj012O62JNKj055N
O62.3 Überstürzte GeburtNKPcategoryWPj012O62JNKj055N
O62.4 Hypertone, unkoordinierte und anhaltende UteruskontraktionenNKPcategoryWPj012O62JNKj055N
O62.8 Sonstige abnorme WehentätigkeitNKPcategoryWPj012O62JNKj055N
O62.9 Abnorme Wehentätigkeit, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O62JNKj055N
O63 Protrahierte GeburtNO63.0, O63.1, O63.2, O63.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O63.0 Protrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt)NKPcategoryWPj012O63JNKj055N
O63.1 Protrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt)NKPcategoryWPj012O63JNKj055N
O63.2 Protrahierte Geburt des zweiten Zwillings, Drillings usw.NKPcategoryWPj012O63JNKj055N
O63.9 Protrahierte Geburt, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O63JNKj055N
O64 Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien des FetusNO64.0, O64.1, O64.2, O64.3, O64.4, O64.5, O64.8, O64.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O64.0 Geburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen KopfesNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O64.1 Geburtshindernis durch BeckenendlageNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O64.2 Geburtshindernis durch GesichtslageNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O64.3 Geburtshindernis durch StirnlageNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O64.4 Geburtshindernis durch QuerlageNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O64.5 Geburtshindernis durch kombinierte EinstellungsanomalienNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O64.8 Geburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und EinstellungsanomalienNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O64.9 Geburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O64JNKj055N
O65 Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen BeckensNO65.0, O65.1, O65.2, O65.3, O65.4, O65.5, O65.8, O65.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O65.0 Geburtshindernis durch BeckendeformitätNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O65.1 Geburtshindernis durch allgemein verengtes BeckenNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O65.2 Geburtshindernis durch BeckeneingangsverengungNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O65.3 Geburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in BeckenmitteNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O65.4 Geburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O65.5 Geburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen BeckenorganeNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O65.8 Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen BeckensNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O65.9 Geburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O65JNKj055N
O66 Sonstiges GeburtshindernisNO66.0, O66.1, O66.2, O66.3, O66.4, O66.5, O66.8, O66.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O66.0 Geburtshindernis durch SchulterdystokieNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O66.1 Geburtshindernis durch verhakte ZwillingeNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O66.2 Geburtshindernis durch ungewöhnlich großen FetusNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O66.3 Geburtshindernis durch sonstige Anomalien des FetusNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O66.4 Misslungener Versuch der Geburtsbeendigung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O66.5 Misslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O66.8 Sonstiges näher bezeichnetes GeburtshindernisNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O66.9 Geburtshindernis, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O66JNKj055N
O67 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch intrapartale Blutung, anderenorts nicht klassifiziertNO67.0, O67.8, O67.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O67.0 Intrapartale Blutung bei GerinnungsstörungNKPcategoryWPj012O67JNKj055N
O67.8 Sonstige intrapartale BlutungNKPcategoryWPj012O67JNKj055N
O67.9 Intrapartale Blutung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O67JNKj055N
O68 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress [fetal distress] [fetaler Gefahrenzustand]NO68.0, O68.1, O68.2, O68.3, O68.8, O68.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O68.0 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale HerzfrequenzNKPcategoryWPj012O68JNKj055N
O68.1 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im FruchtwasserNKPcategoryWPj012O68JNKj055N
O68.2 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im FruchtwasserNKPcategoryWPj012O68JNKj055N
O68.3 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesenNKPcategoryWPj012O68JNKj055N
O68.8 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesenNKPcategoryWPj012O68JNKj055N
O68.9 Komplikation bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O68JNKj055N
O69 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch NabelschnurkomplikationenNO69.0, O69.1, O69.2, O69.3, O69.4, O69.5, O69.8, O69.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O69.0 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch NabelschnurvorfallNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O69.1 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der NabelschnurNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O69.2 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit KompressionNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O69.3 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze NabelschnurNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O69.4 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praeviaNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O69.5 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Gefäßverletzung der NabelschnurNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O69.8 Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige NabelschnurkomplikationenNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O69.9 Komplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O69JNKj055N
O70 Dammriss unter der GeburtNO70.0, O70.1, O70.2, O70.3, O70.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O70.0 Dammriss 1. Grades unter der GeburtNKPcategoryWPj012O70JNKj055N
O70.1 Dammriss 2. Grades unter der GeburtNKPcategoryWPj012O70JNKj055N
O70.2 Dammriss 3. Grades unter der GeburtNKPcategoryWPj012O70JNKj055N
O70.3 Dammriss 4. Grades unter der GeburtNKPcategoryWPj012O70JNKj055N
O70.9 Dammriss unter der Geburt, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O70JNKj055N
O71 Sonstige Verletzungen unter der GeburtNO71.0, O71.1, O71.2, O71.3, O71.4, O71.5, O71.6, O71.7, O71.8, O71.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O71.0 Uterusruptur vor WehenbeginnNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.1 Uterusruptur während der GeburtNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.2 Inversio uteri, postpartalNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.3 Zervixriss unter der GeburtNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.4 Hoher Scheidenriss unter der GeburtNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.5 Sonstige Verletzung von Beckenorganen unter der GeburtNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.6 Schädigung von Beckengelenken und -bändern unter der GeburtNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.7 Beckenhämatom unter der GeburtNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der GeburtNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O71.9 Verletzung unter der Geburt, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O71JNKj055N
O72 Postpartale BlutungNO72.0, O72.1, O72.2, O72.3KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O72.0 Blutung in der NachgeburtsperiodeNKPcategoryWPj012O72JNKj055N
O72.1 Sonstige unmittelbar postpartal auftretende BlutungNKPcategoryWPj012O72JNKj055N
O72.2 Spätblutung und späte NachgeburtsblutungNKPcategoryWPj012O72JNKj055N
O72.3 Postpartale GerinnungsstörungenNKPcategoryWPj012O72JNKj055N
O73 Retention der Plazenta und der Eihäute ohne BlutungNO73.0, O73.1KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O73.0 Retention der Plazenta ohne BlutungNKPcategoryWPj012O73JNKj055N
O73.1 Retention von Plazenta- oder Eihautresten ohne BlutungNKPcategoryWPj012O73JNKj055N
O74 Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNO74.0, O74.1, O74.2, O74.3, O74.4, O74.5, O74.6, O74.7, O74.8, O74.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O74.0 Aspirationspneumonie durch Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.1 Sonstige pulmonale Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.2 Kardiale Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.3 Komplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.4 Toxische Reaktion auf Lokalanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.5 Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.6 Sonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.7 Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.8 Sonstige Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O74.9 Komplikation bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O74JNKj055N
O75 Sonstige Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung, anderenorts nicht klassifiziertNO75.0, O75.1, O75.2, O75.3, O75.4, O75.5, O75.6, O75.7, O75.8, O75.9KVcategoryWVj012O60-O75JNKj055N
O75.0 Mütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der EntbindungNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.1 Schock während oder nach Wehentätigkeit und EntbindungNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.2 Fieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.3 Sonstige Infektion unter der GeburtNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.4 Sonstige Komplikationen bei geburtshilflichen Operationen und MaßnahmenNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.5 Protrahierte Geburt nach BlasensprengungNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.6 Protrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem BlasensprungNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.7 Vaginale Entbindung nach vorangegangener SchnittentbindungNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.8 Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und EntbindungNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O75.9 Komplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O75JNKj055N
O80-O82 EntbindungO80, O81, O82blockXV
O80 Spontangeburt eines EinlingsNKPcategoryWPj012O80-O82JNKj055N
O81 Geburt eines Einlings durch Zangen- oder VakuumextraktionNKPcategoryWPj012O80-O82JNKj055N
O82 Geburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]NKPcategoryWPj012O80-O82JNKj055N
O85-O92 Komplikationen, die vorwiegend im Wochenbett auftretenO85, O86, O87, O88, O89, O90, O91, O92blockXV
O85 PuerperalfieberNKPcategoryWPj012O85-O92JNKj055N
O86 Sonstige WochenbettinfektionenNO86.0, O86.1, O86.2, O86.3, O86.4, O86.8KVcategoryWVj012O85-O92JNKj055N
O86.0 Infektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem EingriffNKPcategoryWPj012O86JNKj055N
O86.1 Sonstige Infektion des Genitaltraktes nach EntbindungNKPcategoryWPj012O86JNKj055N
O86.2 Infektion des Harntraktes nach EntbindungNKPcategoryWPj012O86JNKj055N
O86.3 Sonstige Infektionen des Urogenitaltraktes nach EntbindungNKPcategoryWPj012O86JNKj055N
O86.4 Fieber unbekannten Ursprungs nach EntbindungNKPcategoryWPj012O86JNKj055N
O86.8 Sonstige näher bezeichnete WochenbettinfektionenNKPcategoryWPj012O86JNKj055N
O87 Venenkrankheiten und Hämorrhoiden als Komplikationen im WochenbettNO87.0, O87.1, O87.2, O87.3, O87.8, O87.9KVcategoryWVj012O85-O92JNKj055N
O87.0 Oberflächliche Thrombophlebitis im WochenbettNKPcategoryWPj012O87JNKj055N
O87.1 Tiefe Venenthrombose im WochenbettNKPcategoryWPj012O87JNKj055N
O87.2 Hämorrhoiden im WochenbettNKPcategoryWPj012O87JNKj055N
O87.3 Hirnvenenthrombose im WochenbettNKPcategoryWPj012O87JNKj055N
O87.8 Sonstige Venenkrankheiten als Komplikation im WochenbettNKPcategoryWPj012O87JNKj055N
O87.9 Venenkrankheit als Komplikation im Wochenbett, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O87JNKj055N
O88 Embolie während der GestationsperiodeNO88.0, O88.1, O88.2, O88.3, O88.8KVcategoryWVj012O85-O92JNKj055N
O88.0 Luftembolie während der GestationsperiodeNKPcategoryWPj012O88JNKj055N
O88.1 FruchtwasserembolieNKPcategoryWPj012O88JNKj055N
O88.2 Thromboembolie während der GestationsperiodeNO88.20, O88.28KVcategoryWPj012O88JNKj055N
O88.20 Lungenembolie während der GestationsperiodeNKPcategoryWPj012O88.2JNKj055N
O88.28 Sonstige Thromboembolie während der GestationsperiodeNKPcategoryWPj012O88.2JNKj055N
O88.3 Pyämische und septische Embolie während der GestationsperiodeNKPcategoryWPj012O88JNKj055N
O88.8 Sonstige Embolie während der GestationsperiodeNKPcategoryWPj012O88JNKj055N
O89 Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettNO89.0, O89.1, O89.2, O89.3, O89.4, O89.5, O89.6, O89.8, O89.9KVcategoryWVj012O85-O92JNKj055N
O89.0 Pulmonale Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.1 Kardiale Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.2 Komplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.3 Toxische Reaktion auf Lokalanästhesie im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.4 Kopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.5 Sonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.6 Misslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.8 Sonstige Komplikationen bei Anästhesie im WochenbettNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O89.9 Komplikation bei Anästhesie im Wochenbett, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O89JNKj055N
O90 Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziertNO90.0, O90.1, O90.2, O90.3, O90.4, O90.5, O90.8, O90.9KVcategoryWVj012O85-O92JNKj055N
O90.0 Dehiszenz einer SchnittentbindungswundeNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O90.1 Dehiszenz einer geburtshilflichen DammwundeNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O90.2 Hämatom einer geburtshilflichen WundeNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O90.3 Kardiomyopathie im WochenbettNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O90.4 Postpartales akutes NierenversagenNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O90.5 Postpartale ThyreoiditisNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O90.8 Sonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O90.9 Wochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012O90JNKj055N
O91 Infektionen der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der GestationNO91.0, O91.1, O91.2KVcategoryWVj012O85-O92JNKj055N
O91.0 Infektion der Brustwarze im Zusammenhang mit der GestationNO91.00, O91.01KVcategoryWPj012O91JNKj055N
O91.00 Infektion der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O91.0JNKj055N
O91.01 Infektion der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O91.0JNKj055N
O91.1 Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der GestationNO91.10, O91.11KVcategoryWPj012O91JNKj055N
O91.10 Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O91.1JNKj055N
O91.11 Abszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O91.1JNKj055N
O91.2 Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der GestationNO91.20, O91.21KVcategoryWPj012O91JNKj055N
O91.20 Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O91.2JNKj055N
O91.21 Nichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O91.2JNKj055N
O92 Sonstige Krankheiten der Mamma [Brustdrüse] im Zusammenhang mit der Gestation und LaktationsstörungenNO92.0, O92.1, O92.2, O92.3, O92.4, O92.5, O92.6, O92.7KVcategoryWVj012O85-O92JNKj055N
O92.0 Hohlwarze im Zusammenhang mit der GestationNO92.00, O92.01KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.00 Hohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.0JNKj055N
O92.01 Hohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.0JNKj055N
O92.1 Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der GestationNO92.10, O92.11KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.10 Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.1JNKj055N
O92.11 Rhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.1JNKj055N
O92.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der GestationNO92.20, O92.21KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.20 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.2JNKj055N
O92.21 Sonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.2JNKj055N
O92.3 AgalaktieNO92.30, O92.31KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.30 Agalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.3JNKj055N
O92.31 Agalaktie: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.3JNKj055N
O92.4 HypogalaktieNO92.40, O92.41KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.40 Hypogalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.4JNKj055N
O92.41 Hypogalaktie: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.4JNKj055N
O92.5 Hemmung der LaktationNO92.50, O92.51KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.50 Hemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.5JNKj055N
O92.51 Hemmung der Laktation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.5JNKj055N
O92.6 GalaktorrhoeNO92.60, O92.61KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.60 Galaktorrhoe: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.6JNKj055N
O92.61 Galaktorrhoe: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.6JNKj055N
O92.7 Sonstige und nicht näher bezeichnete LaktationsstörungenNO92.70, O92.71KVcategoryWPj012O92JNKj055N
O92.70 Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.7JNKj055N
O92.71 Sonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim AnlegenNKPcategoryWPj012O92.7JNKj055N
O94-O99 Sonstige Krankheitszustände während der Gestationsperiode, die anderenorts nicht klassifiziert sindO94, O95, O96, O97, O98, O99blockXV
O94 Folgen von Komplikationen während Schwangerschaft, Geburt und WochenbettNKPcategoryWPj012O94-O99JNKj124N
O95 Sterbefall während der Gestationsperiode nicht näher bezeichneter UrsacheNKPcategoryWPj012O94-O99JNKj055N
O96 Tod infolge jeder gestationsbedingten Ursache nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungNO96.0, O96.1, O96.9KVcategoryWVj012O94-O99JNKj055N
O96.0 Tod infolge direkt gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungNKPcategoryWPj012O96JNKj055N
O96.1 Tod infolge indirekt gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungNKPcategoryWPj012O96JNKj055N
O96.9 Tod infolge nicht näher bezeichneter gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der EntbindungNKPcategoryWPj012O96JNKj055N
O97 Tod an den Folgen gestationsbedingter UrsachenNO97.0, O97.1, O97.9KVcategoryWVj012O94-O99JNKj055N
O97.0 Tod an den Folgen direkt gestationsbedingter UrsachenNKPcategoryWPj012O97JNKj055N
O97.1 Tod an den Folgen indirekt gestationsbedingter UrsachenNKPcategoryWPj012O97JNKj055N
O97.9 Tod an den Folgen nicht näher bezeichneter gestationsbedingter UrsachenNKPcategoryWPj012O97JNKj055N
O98 Infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNO98.0, O98.1, O98.2, O98.3, O98.4, O98.5, O98.6, O98.7, O98.8, O98.9KVcategoryWVj012O94-O99JNKj055N
O98.0 Tuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.1 Syphilis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.2 Gonorrhoe, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.3 Sonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.4 Virushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.5 Sonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.6 Protozoenkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.7 HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.8 Sonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O98.9 Nicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O98JNKj055N
O99 Sonstige Krankheiten der Mutter, die anderenorts klassifizierbar sind, die jedoch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNO99.0, O99.1, O99.2, O99.3, O99.4, O99.5, O99.6, O99.7, O99.8KVcategoryWVj012O94-O99JNKj055N
O99.0 Anämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziertNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.1 Sonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.2 Endokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.3 Psychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.4 Krankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.5 Krankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.6 Krankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.7 Krankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
O99.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizierenNKPcategoryWPj012O99JNKj055N
XVI Bestimmte Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode habenP00-P04, P05-P08, P10-P15, P20-P29, P35-P39, P50-P61, P70-P74, P75-P78, P80-P83, P90-P96chapter
P00-P04 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Faktoren und durch Komplikationen bei Schwangerschaft, Wehentätigkeit und EntbindungP00, P01, P02, P03, P04blockXVI
P00 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zustände der Mutter, die zur vorliegenden Schwangerschaft keine Beziehung haben müssenNP00.0, P00.1, P00.2, P00.3, P00.4, P00.5, P00.6, P00.7, P00.8, P00.9KVcategory9Vt000P00-P04JN9j001N
P00.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch hypertensive Krankheiten der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nieren- und Harnwegskrankheiten der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Kreislauf- und Atemwegskrankheiten der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Ernährungsstörung der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Verletzung der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch chirurgischen Eingriff bei der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.7 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige medizinische Maßnahmen bei der Mutter, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.8 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P00.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch nicht näher bezeichneten Zustand der MutterNKPcategory9Pt000P00JN9j001N
P01 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche SchwangerschaftskomplikationenNP01.0, P01.1, P01.2, P01.3, P01.4, P01.5, P01.6, P01.7, P01.8, P01.9KVcategory9Vt000P00-P04JN9j001N
P01.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch ZervixinsuffizienzNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen BlasensprungNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch OligohydramnionNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch PolyhydramnionNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei ExtrauteringraviditätNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen bei MehrlingsschwangerschaftNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tod der MutterNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.7 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Lageanomalie vor WehenbeginnNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.8 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige mütterliche SchwangerschaftskomplikationenNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P01.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikation, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P01JN9j001N
P02 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikationen von Plazenta, Nabelschnur und EihäutenNP02.0, P02.1, P02.2, P02.3, P02.4, P02.5, P02.6, P02.7, P02.8, P02.9KVcategory9Vt000P00-P04JN9j001N
P02.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Placenta praeviaNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Plazentalösung und -blutungNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete morphologische und funktionelle PlazentaanomalienNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare TransfusionssyndromeNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch NabelschnurvorfallNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der NabelschnurkompressionNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Zustände der NabelschnurNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.7 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch ChorioamnionitisNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.8 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Anomalien der EihäuteNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P02.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anomalie der Eihäute, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P02JN9j001N
P03 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Komplikationen bei Wehen und EntbindungNP03.0, P03.1, P03.2, P03.3, P03.4, P03.5, P03.6, P03.8, P03.9KVcategory9Vt000P00-P04JN9j001N
P03.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung und Extraktion aus BeckenendlageNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und EntbindungNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch ZangenentbindungNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke]NKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch SchnittentbindungNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte GeburtNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch abnorme UteruskontraktionenNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.8 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehen und EntbindungNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P03.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikation bei Wehen und Entbindung, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P03JN9j001N
P04 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Noxen, die transplazentar oder mit der Muttermilch übertragen werdenNP04.0, P04.1, P04.2, P04.3, P04.4, P04.5, P04.6, P04.8, P04.9KVcategory9Vt000P00-P04JN9j001N
P04.0 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anästhesie und Analgesie bei der Mutter während Schwangerschaft, Wehen und EntbindungNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.1 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der MutterNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.2 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der MutterNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der MutterNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.4 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die MutterNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.5 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch chemische Substanzen, die mit der Nahrung der Mutter aufgenommen wurdenNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.6 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Exposition der Mutter gegenüber chemischen Substanzen aus der UmweltNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.8 Schädigungen des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Noxen, von der Mutter übertragenNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P04.9 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch nicht näher bezeichnete Noxen, von der Mutter übertragenNKPcategory9Pt000P04JN9j001N
P05-P08 Störungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaftsdauer und dem fetalen WachstumP05, P07, P08blockXVI
P05 Intrauterine Mangelentwicklung und fetale MangelernährungNP05.0, P05.1, P05.2, P05.9KVcategory9Vt000P05-P08JN9j001N
P05.0 Für das Gestationsalter zu leichte NeugeboreneNKPcategory9Pt000P05JN9j001N
P05.1 Für das Gestationsalter zu kleine NeugeboreneNKPcategory9Pt000P05JN9j001N
P05.2 Fetale Mangelernährung des Neugeborenen ohne Angabe von zu leicht oder zu klein für das Gestationsalter [light or small for gestational age]NKPcategory9Pt000P05JN9j001N
P05.9 Intrauterine Mangelentwicklung, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P05JN9j001N
P07 Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht, anderenorts nicht klassifiziertNP07.0, P07.1, P07.2, P07.3KVcategory9Vt000P05-P08JN9j001N
P07.0 Neugeborenes mit extrem niedrigem GeburtsgewichtNP07.00, P07.01, P07.02KVcategory9Pt000P07JN9j001N
P07.00 Neugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 GrammNKPcategory9Pt000P07.0JN9j001N
P07.01 Neugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 GrammNKPcategory9Pt000P07.0JN9j001N
P07.02 Neugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 GrammNKPcategory9Pt000P07.0JN9j001N
P07.1 Neugeborenes mit sonstigem niedrigem GeburtsgewichtNP07.10, P07.11, P07.12KVcategory9Pt000P07JN9j001N
P07.10 Neugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 GrammNKPcategory9Pt000P07.1JN9j001N
P07.11 Neugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 GrammNKPcategory9Pt000P07.1JN9j001N
P07.12 Neugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 GrammNKPcategory9Pt000P07.1JN9j001N
P07.2 Neugeborenes mit extremer UnreifeNKPcategory9Pt000P07JN9j001N
P07.3 Sonstige vor dem Termin GeboreneNKPcategory9Pt000P07JN9j001N
P08 Störungen im Zusammenhang mit langer Schwangerschaftsdauer und hohem GeburtsgewichtNP08.0, P08.1, P08.2KVcategory9Vt000P05-P08JN9j001N
P08.0 Übergewichtige NeugeboreneNKPcategory9Pt000P08JN9j001N
P08.1 Sonstige für das Gestationsalter zu schwere NeugeboreneNKPcategory9Pt000P08JN9j001N
P08.2 Nach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das GestationsalterNKPcategory9Pt000P08JN9j001N
P10-P15 GeburtstraumaP10, P11, P12, P13, P14, P15blockXVI
P10 Intrakranielle Verletzung und Blutung durch GeburtsverletzungNP10.0, P10.1, P10.2, P10.3, P10.4, P10.8, P10.9KVcategory9Vt000P10-P15JN9j001N
P10.0 Subdurale Blutung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P10JN9j001N
P10.1 Zerebrale Blutung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P10JN9j001N
P10.2 Intraventrikuläre Blutung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P10JN9j001N
P10.3 Subarachnoidale Blutung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P10JN9j001N
P10.4 Tentoriumriss durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P10JN9j001N
P10.8 Sonstige intrakranielle Verletzungen und Blutungen durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P10JN9j001N
P10.9 Nicht näher bezeichnete intrakranielle Verletzung und Blutung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P10JN9j001N
P11 Sonstige Geburtsverletzungen des ZentralnervensystemsNP11.0, P11.1, P11.2, P11.3, P11.4, P11.5, P11.9KVcategory9Vt000P10-P15JN9j001N
P11.0 Hirnödem durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P11JN9j001N
P11.1 Sonstige näher bezeichnete Hirnschädigung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P11JN9j001N
P11.2 Nicht näher bezeichnete Hirnschädigung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P11JN9j001N
P11.3 Geburtsverletzung des N. facialis [VII. Hirnnerv]NKPcategory9Pt000P11JN9j001N
P11.4 Geburtsverletzung sonstiger HirnnervenNKPcategory9Pt000P11JN9j001N
P11.5 Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des RückenmarkesNP11.50, P11.51, P11.59KVcategory9Pt000P11JN9j001N
P11.50 Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Mit akuter QuerschnittlähmungNKPcategory9Pt000P11.5JN9j001N
P11.51 Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Mit chronischer QuerschnittlähmungNKPcategory9Pt000P11.5JN9j001N
P11.59 Geburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P11.5JN9j001N
P11.9 Geburtsverletzung des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P11JN9j001N
P12 Geburtsverletzung der behaarten KopfhautNP12.0, P12.1, P12.2, P12.3, P12.4, P12.8, P12.9KVcategory9Vt000P10-P15JN9j001N
P12.0 Kephalhämatom durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P12JN9j001N
P12.1 Geburtsgeschwulst durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P12JN9j001N
P12.2 Epikranielle subaponeurotische Blutung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P12JN9j001N
P12.3 Quetschwunde der behaarten Kopfhaut durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P12JN9j001N
P12.4 Überwachungsbedingte Verletzung der behaarten Kopfhaut beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P12JN9j001N
P12.8 Sonstige Geburtsverletzungen der behaarten KopfhautNKPcategory9Pt000P12JN9j001N
P12.9 Geburtsverletzung der behaarten Kopfhaut, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P12JN9j001N
P13 Geburtsverletzung des SkelettsNP13.0, P13.1, P13.2, P13.3, P13.4, P13.8, P13.9KVcategory9Vt000P10-P15JN9j001N
P13.0 Fraktur des Schädels durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P13JN9j001N
P13.1 Sonstige Geburtsverletzung des SchädelsNKPcategory9Pt000P13JN9j001N
P13.2 Geburtsverletzung des FemursNKPcategory9Pt000P13JN9j001N
P13.3 Geburtsverletzung sonstiger RöhrenknochenNKPcategory9Pt000P13JN9j001N
P13.4 Klavikulafraktur durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P13JN9j001N
P13.8 Geburtsverletzungen an sonstigen Teilen des SkelettsNKPcategory9Pt000P13JN9j001N
P13.9 Geburtsverletzung des Skeletts, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P13JN9j001N
P14 Geburtsverletzung des peripheren NervensystemsNP14.0, P14.1, P14.2, P14.3, P14.8, P14.9KVcategory9Vt000P10-P15JN9j001N
P14.0 Erb-Lähmung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P14JN9j001N
P14.1 Klumpke-Lähmung durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P14JN9j001N
P14.2 Lähmung des N. phrenicus durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P14JN9j001N
P14.3 Sonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialisNKPcategory9Pt000P14JN9j001N
P14.8 Geburtsverletzungen sonstiger Teile des peripheren NervensystemsNKPcategory9Pt000P14JN9j001N
P14.9 Geburtsverletzung des peripheren Nervensystems, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P14JN9j001N
P15 Sonstige GeburtsverletzungenNP15.0, P15.1, P15.2, P15.3, P15.4, P15.5, P15.6, P15.8, P15.9KVcategory9Vt000P10-P15JN9j001N
P15.0 Geburtsverletzung der LeberNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.1 Geburtsverletzung der MilzNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.2 Verletzung des M. sternocleidomastoideus durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.3 Geburtsverletzung des AugesNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.4 Geburtsverletzung des GesichtesNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.5 Geburtsverletzung der äußeren GenitalorganeNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.6 Adiponecrosis subcutanea neonatorum durch GeburtsverletzungNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.8 Sonstige näher bezeichnete GeburtsverletzungenNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P15.9 Geburtsverletzung, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P15JN9j001N
P20-P29 Krankheiten des Atmungs- und Herz-Kreislaufsystems, die für die Perinatalperiode spezifisch sindP20, P21, P22, P23, P24, P25, P26, P27, P28, P29blockXVI
P20 Intrauterine HypoxieNP20.0, P20.1, P20.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P20.0 Intrauterine Hypoxie, erstmals vor Wehenbeginn festgestelltNKPcategory9Pt000P20JN9j001N
P20.1 Intrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestelltNKPcategory9Pt000P20JN9j001N
P20.9 Intrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P20JN9j001N
P21 Asphyxie unter der GeburtNP21.0, P21.1, P21.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P21.0 Schwere Asphyxie unter der GeburtNKPcategory9Pt000P21JN9j001N
P21.1 Leichte oder mäßige Asphyxie unter der GeburtNKPcategory9Pt000P21JN9j001N
P21.9 Asphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P21JN9j001N
P22 Atemnot [Respiratory distress] beim NeugeborenenNP22.0, P22.1, P22.8, P22.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P22.0 Atemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des NeugeborenenNKPcategory9Pt000P22JN9j001N
P22.1 Transitorische Tachypnoe beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P22JN9j001N
P22.8 Sonstige Atemnot [Respiratory distress] beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P22JN9j001N
P22.9 Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P22JN9j001N
P23 Angeborene PneumonieNP23.0, P23.1, P23.2, P23.3, P23.4, P23.5, P23.6, P23.8, P23.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P23.0 Angeborene Pneumonie durch VirenNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P23.1 Angeborene Pneumonie durch ChlamydienNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P23.2 Angeborene Pneumonie durch StaphylokokkenNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P23.3 Angeborene Pneumonie durch Streptokokken, Gruppe BNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P23.4 Angeborene Pneumonie durch Escherichia coliNKPcategory9Pt000P23JN9j001J
P23.5 Angeborene Pneumonie durch PseudomonasartenNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P23.6 Angeborene Pneumonie durch sonstige BakterienNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P23.8 Angeborene Pneumonie durch sonstige ErregerNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P23.9 Angeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P23JN9j001N
P24 Aspirationssyndrome beim NeugeborenenNP24.0, P24.1, P24.2, P24.3, P24.8, P24.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P24.0 Mekoniumaspiration durch das NeugeboreneNKPcategory9Pt000P24JN9j001N
P24.1 Fruchtwasser- und Schleimaspiration durch das NeugeboreneNKPcategory9Pt000P24JN9j001N
P24.2 Blutaspiration durch das NeugeboreneNKPcategory9Pt000P24JN9j001N
P24.3 Aspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das NeugeboreneNKPcategory9Pt000P24JN9j001N
P24.8 Sonstige Aspirationssyndrome beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P24JN9j001N
P24.9 Aspirationssyndrom beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P24JN9j001N
P25 Interstitielles Emphysem und verwandte Zustände mit Ursprung in der PerinatalperiodeNP25.0, P25.1, P25.2, P25.3, P25.8KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P25.0 Interstitielles Emphysem mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P25JN9j001N
P25.1 Pneumothorax mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P25JN9j001N
P25.2 Pneumomediastinum mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P25JN9j001N
P25.3 Pneumoperikard mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P25JN9j001N
P25.8 Sonstige Zustände in Verbindung mit interstitiellem Emphysem mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P25JN9j001N
P26 Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeNP26.0, P26.1, P26.8, P26.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P26.0 Tracheobronchiale Blutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P26JN9j001N
P26.1 Massive Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P26JN9j001N
P26.8 Sonstige Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P26JN9j001N
P26.9 Nicht näher bezeichnete Lungenblutung mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P26JN9j001N
P27 Chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der PerinatalperiodeNP27.0, P27.1, P27.8, P27.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P27.0 Mikity-Wilson-SyndromNKPcategory9Pt000P27JN9j001N
P27.1 Bronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P27JN9j001N
P27.8 Sonstige chronische Atemwegskrankheiten mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P27JN9j001N
P27.9 Nicht näher bezeichnete chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P27JN9j001N
P28 Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der PerinatalperiodeNP28.0, P28.1, P28.2, P28.3, P28.4, P28.5, P28.8, P28.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P28.0 Primäre Atelektase beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P28.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete Atelektase beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P28.2 Zyanoseanfälle beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P28.3 Primäre Schlafapnoe beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P28.4 Sonstige Apnoe beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P28.5 Respiratorisches Versagen beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P28.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P28.9 Störung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P28JN9j001N
P29 Kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der PerinatalperiodeNP29.0, P29.1, P29.2, P29.3, P29.4, P29.8, P29.9KVcategory9Vt000P20-P29JN9j001N
P29.0 Herzinsuffizienz beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P29JN9j001N
P29.1 Herzrhythmusstörung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P29JN9j001N
P29.2 Hypertonie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P29JN9j001N
P29.3 Persistierender FetalkreislaufNKPcategory9Pt000P29JN9j001N
P29.4 Transitorische Myokardischämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P29JN9j001N
P29.8 Sonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P29JN9j001N
P29.9 Kardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P29JN9j001N
P35-P39 Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sindP35, P36, P37, P38, P39blockXVI
P35 Angeborene ViruskrankheitenNP35.0, P35.1, P35.2, P35.3, P35.4, P35.8, P35.99Vcategory9V9999P35-P39JN99999N
P35.0 RötelnembryopathieJ9Pcategory9P9999P35JN99999J
P35.1 Angeborene ZytomegalieN9Pcategory9P9999P35JN99999N
P35.2 Angeborene Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex]N9Pcategory9P9999P35JN99999N
P35.3 Angeborene VirushepatitisJ9Pcategory9P9999P35JN99999J
P35.4 Angeborene Zika-ViruskrankheitN9Pcategory9P9999P35JJ99999J
P35.8 Sonstige angeborene ViruskrankheitenN9Pcategory9P9999P35JN99999N
P35.9 Angeborene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999P35JN99999N
P36 Bakterielle Sepsis beim NeugeborenenNP36.0, P36.1, P36.2, P36.3, P36.4, P36.5, P36.8, P36.9KVcategory9Vt000P35-P39JN9j001N
P36.0 Sepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe BNKPcategory9Pt000P36JN9j001N
P36.1 Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete StreptokokkenNKPcategory9Pt000P36JN9j001N
P36.2 Sepsis beim Neugeborenen durch Staphylococcus aureusNKPcategory9Pt000P36JN9j001J
P36.3 Sepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete StaphylokokkenNKPcategory9Pt000P36JN9j001N
P36.4 Sepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coliNKPcategory9Pt000P36JN9j001J
P36.5 Sepsis beim Neugeborenen durch AnaerobierNKPcategory9Pt000P36JN9j001N
P36.8 Sonstige bakterielle Sepsis beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P36JN9j001N
P36.9 Bakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P36JN9j001N
P37 Sonstige angeborene infektiöse und parasitäre KrankheitenNP37.0, P37.1, P37.2, P37.3, P37.4, P37.5, P37.8, P37.9KVcategory9Vt000P35-P39JN9j001N
P37.0 Angeborene TuberkuloseJKPcategory9Pt000P37JN9j001J
P37.1 Angeborene ToxoplasmoseNKPcategory9Pt000P37JN9j001J
P37.2 Neugeborenenlisteriose (disseminiert)NKPcategory9Pt000P37JN9j001J
P37.3 Angeborene Malaria tropicaNKPcategory9Pt000P37JN9j001J
P37.4 Sonstige angeborene MalariaNKPcategory9Pt000P37JN9j001J
P37.5 Kandidose beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P37JN9j001N
P37.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre KrankheitenNKPcategory9Pt000P37JN9j001N
P37.9 Angeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P37JN9j001N
P38 Omphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte BlutungNKPcategory9Pt000P35-P39JN9j001N
P39 Sonstige Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sindNP39.0, P39.1, P39.2, P39.3, P39.4, P39.8, P39.9KVcategory9Vt000P35-P39JN9j001N
P39.0 Infektiöse Mastitis beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P39JN9j001N
P39.1 Konjunktivitis und Dakryozystitis beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P39JN9j001N
P39.2 Intraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pt000P39JN9j001N
P39.3 Harnwegsinfektion beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P39JN9j001N
P39.4 Hautinfektion beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P39JN9j001N
P39.8 Sonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sindNKPcategory9Pt000P39JN9j001N
P39.9 Infektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P39JN9j001N
P50-P61 Hämorrhagische und hämatologische Krankheiten beim Fetus und NeugeborenenP50, P51, P52, P53, P54, P55, P56, P57, P58, P59, P60, P61blockXVI
P50 Fetaler BlutverlustNP50.0, P50.1, P50.2, P50.3, P50.4, P50.5, P50.8, P50.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P50.0 Fetaler Blutverlust bei Insertio velamentosa [Vasa praevia]NKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P50.1 Fetaler Blutverlust aus der rupturierten NabelschnurNKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P50.2 Fetaler Blutverlust aus der PlazentaNKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P50.3 Blutung in den anderen Mehrling (fetofetal)NKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P50.4 Blutung in den Kreislauf der Mutter (fetomaternal)NKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P50.5 Fetaler Blutverlust aus dem durchtrennten Ende der Nabelschnur eines anderen MehrlingsNKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P50.8 Sonstiger fetaler BlutverlustNKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P50.9 Fetaler Blutverlust, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P50JN9j001N
P51 Nabelblutung beim NeugeborenenNP51.0, P51.8, P51.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P51.0 Massive Nabelblutung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P51JN9j001N
P51.8 Sonstige Nabelblutungen beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P51JN9j001N
P51.9 Nabelblutung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P51JN9j001N
P52 Intrakranielle nichttraumatische Blutung beim Fetus und NeugeborenenNP52.0, P52.1, P52.2, P52.3, P52.4, P52.5, P52.6, P52.8, P52.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P52.0 Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.1 Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.2 Intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.3 Nicht näher bezeichnete intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.4 Intrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.5 Subarachnoidalblutung (nichttraumatisch) beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.6 Kleinhirnblutung (nichttraumatisch) und Blutung in die Fossa cranii posterior beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.8 Sonstige intrakranielle (nichttraumatische) Blutungen beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P52.9 Intrakranielle (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P52JN9j001N
P53 Hämorrhagische Krankheit beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P50-P61JN9j001N
P54 Sonstige Blutungen beim NeugeborenenNP54.0, P54.1, P54.2, P54.3, P54.4, P54.5, P54.6, P54.8, P54.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P54.0 Hämatemesis beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P54.1 Meläna beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P54.2 Rektumblutung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P54.3 Sonstige gastrointestinale Blutung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P54.4 Nebennierenblutung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P54.5 Hautblutung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P54.6 Blutung aus der Vagina beim NeugeborenenNKPcategoryWPt000P54JNKj001N
P54.8 Sonstige näher bezeichnete Blutungen beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P54.9 Blutung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P54JN9j001N
P55 Hämolytische Krankheit beim Fetus und NeugeborenenNP55.0, P55.1, P55.8, P55.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P55.0 Rh-Isoimmunisierung beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P55JN9j001N
P55.1 AB0-Isoimmunisierung beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P55JN9j001N
P55.8 Sonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P55JN9j001N
P55.9 Hämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P55JN9j001N
P56 Hydrops fetalis durch hämolytische KrankheitNP56.0, P56.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P56.0 Hydrops fetalis durch IsoimmunisierungNKPcategory9Pt000P56JN9j001N
P56.9 Hydrops fetalis durch sonstige und nicht näher bezeichnete hämolytische KrankheitNKPcategory9Pt000P56JN9j001N
P57 KernikterusNP57.0, P57.8, P57.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P57.0 Kernikterus durch IsoimmunisierungNKPcategory9Pt000P57JN9j001N
P57.8 Sonstiger näher bezeichneter KernikterusNKPcategory9Pt000P57JN9j001N
P57.9 Kernikterus, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P57JN9j001N
P58 Neugeborenenikterus durch sonstige gesteigerte HämolyseNP58.0, P58.1, P58.2, P58.3, P58.4, P58.5, P58.8, P58.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P58.0 Neugeborenenikterus durch QuetschwundeNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P58.1 Neugeborenenikterus durch BlutungNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P58.2 Neugeborenenikterus durch InfektionNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P58.3 Neugeborenenikterus durch PolyglobulieNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P58.4 Neugeborenenikterus durch Arzneimittel oder Toxine, die von der Mutter übertragen oder dem Neugeborenen verabreicht wurdenNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P58.5 Neugeborenenikterus durch Verschlucken mütterlichen BlutesNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P58.8 Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte HämolyseNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P58.9 Neugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P58JN9j001N
P59 Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete UrsachenNP59.0, P59.1, P59.2, P59.3, P59.8, P59.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P59.0 Neugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger GeburtNKPcategory9Pt000P59JN9j001N
P59.1 Gallepfropf-SyndromNKPcategory9Pt000P59JN9j001N
P59.2 Neugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete LeberzellschädigungNKPcategory9Pt000P59JN9j001N
P59.3 Neugeborenenikterus durch Muttermilch-InhibitorNKPcategory9Pt000P59JN9j001N
P59.8 Neugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete UrsachenNKPcategory9Pt000P59JN9j001N
P59.9 Neugeborenenikterus, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P59JN9j001N
P60 Disseminierte intravasale Gerinnung beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P50-P61JN9j001N
P61 Sonstige hämatologische Krankheiten in der PerinatalperiodeNP61.0, P61.1, P61.2, P61.3, P61.4, P61.5, P61.6, P61.8, P61.9KVcategory9Vt000P50-P61JN9j001N
P61.0 Transitorische Thrombozytopenie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.1 Polyglobulie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.2 Anämie bei PrämaturitätNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.3 Angeborene Anämie durch fetalen BlutverlustNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.4 Sonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.5 Transitorische Neutropenie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.6 Sonstige transitorische Gerinnungsstörungen beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.8 Sonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P61.9 Hämatologische Krankheit in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P61JN9j001N
P70-P74 Transitorische endokrine und Stoffwechselstörungen, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindP70, P71, P72, P74blockXVI
P70 Transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindNP70.0, P70.1, P70.2, P70.3, P70.4, P70.8, P70.9KVcategory9Vt000P70-P74JN9j001N
P70.0 Syndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitusNKPcategory9Pt000P70JN9j001N
P70.1 Syndrom des Kindes einer diabetischen MutterNKPcategory9Pt000P70JN9j001N
P70.2 Diabetes mellitus beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P70JN9j001N
P70.3 Iatrogene Hypoglykämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P70JN9j001N
P70.4 Sonstige Hypoglykämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P70JN9j001N
P70.8 Sonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P70JN9j001N
P70.9 Transitorische Störung des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P70JN9j001N
P71 Transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim NeugeborenenNP71.0, P71.1, P71.2, P71.3, P71.4, P71.8, P71.9KVcategory9Vt000P70-P74JN9j001N
P71.0 Kuhmilch-Hypokalzämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P71JN9j001N
P71.1 Sonstige Hypokalzämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P71JN9j001N
P71.2 Hypomagnesiämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P71JN9j001N
P71.3 Tetanie beim Neugeborenen, ohne Kalzium- oder MagnesiummangelNKPcategory9Pt000P71JN9j001N
P71.4 Transitorischer Hypoparathyreoidismus beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P71JN9j001N
P71.8 Sonstige transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P71JN9j001N
P71.9 Transitorische Störung des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P71JN9j001N
P72 Sonstige transitorische endokrine Krankheiten beim NeugeborenenNP72.0, P72.1, P72.2, P72.8, P72.9KVcategory9Vt000P70-P74JN9j001N
P72.0 Struma beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pt000P72JN9j001N
P72.1 Transitorische Hyperthyreose beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P72JN9j001N
P72.2 Sonstige transitorische Störungen der Schilddrüsenfunktion beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziertNKPcategory9Pt000P72JN9j001N
P72.8 Sonstige näher bezeichnete transitorische endokrine Krankheiten beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P72JN9j001N
P72.9 Transitorische endokrine Krankheit beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P72JN9j001N
P74 Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes und des Stoffwechsels beim NeugeborenenNP74.0, P74.1, P74.2, P74.3, P74.4, P74.5, P74.8, P74.9KVcategory9Vt000P70-P74JN9j001N
P74.0 Metabolische Spätazidose beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P74.1 Dehydratation beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P74.2 Störungen des Natriumgleichgewichtes beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P74.3 Störungen des Kaliumgleichgewichtes beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P74.4 Sonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P74.5 Transitorische Hypertyrosinämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P74.8 Sonstige transitorische Stoffwechselstörungen beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P74.9 Transitorische Stoffwechselstörung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P74JN9j001N
P75-P78 Krankheiten des Verdauungssystems beim Fetus und NeugeborenenP75, P76, P77, P78blockXVI
P75 Mekoniumileus bei zystischer FibroseNasterKOcategory9Ot000P75-P78JN9j001N
P76 Sonstiger Darmverschluss beim NeugeborenenNP76.0, P76.1, P76.2, P76.8, P76.9KVcategory9Vt000P75-P78JN9j001N
P76.0 Mekoniumpfropf-SyndromNKPcategory9Pt000P76JN9j001N
P76.1 Transitorischer Ileus beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P76JN9j001N
P76.2 Darmverschluss beim Neugeborenen durch eingedickte MilchNKPcategory9Pt000P76JN9j001N
P76.8 Sonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P76JN9j001N
P76.9 Darmverschluss beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P76JN9j001N
P77 Enterocolitis necroticans beim Fetus und NeugeborenenNKPcategory9Pt000P75-P78JN9j001N
P78 Sonstige Krankheiten des Verdauungssystems in der PerinatalperiodeNP78.0, P78.1, P78.2, P78.3, P78.8, P78.9KVcategory9Vt000P75-P78JN9j001N
P78.0 Darmperforation in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P78JN9j001N
P78.1 Sonstige Peritonitis beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P78JN9j001N
P78.2 Hämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen BlutesNKPcategory9Pt000P78JN9j001N
P78.3 Nichtinfektiöse Diarrhoe beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P78JN9j001N
P78.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der PerinatalperiodeNKPcategory9Pt000P78JN9j001N
P78.9 Krankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P78JN9j001N
P80-P83 Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut und der Temperaturregulation beim Fetus und NeugeborenenP80, P81, P83blockXVI
P80 Hypothermie beim NeugeborenenNP80.0, P80.8, P80.9KVcategory9Vt000P80-P83JN9j001N
P80.0 Kältesyndrom beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P80JN9j001N
P80.8 Sonstige Hypothermie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P80JN9j001N
P80.9 Hypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P80JN9j001N
P81 Sonstige Störungen der Temperaturregulation beim NeugeborenenNP81.0, P81.8, P81.9KVcategory9Vt000P80-P83JN9j001N
P81.0 Umweltbedingte Hyperthermie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P81JN9j001N
P81.8 Sonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P81JN9j001N
P81.9 Störung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P81JN9j001N
P83 Sonstige Krankheitszustände mit Beteiligung der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindNP83.0, P83.1, P83.2, P83.3, P83.4, P83.5, P83.6, P83.8, P83.9KVcategory9Vt000P80-P83JN9j001N
P83.0 Sclerema neonatorumNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P83.1 Erythema toxicum neonatorumNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P83.2 Hydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingtNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P83.3 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Ödem, das für den Fetus und das Neugeborene spezifisch istNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P83.4 Brustdrüsenschwellung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P83.5 Angeborene HydrozeleNKPcategoryMPt000P83JNKj001N
P83.6 Umbilikaler Polyp beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P83.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sindNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P83.9 Krankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P83JN9j001N
P90-P96 Sonstige Störungen, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode habenP90, P91, P92, P93, P94, P95, P96blockXVI
P90 Krämpfe beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P90-P96JN9j001N
P91 Sonstige zerebrale Störungen beim NeugeborenenNP91.0, P91.1, P91.2, P91.3, P91.4, P91.5, P91.6, P91.7, P91.8, P91.9KVcategory9Vt000P90-P96JN9j001N
P91.0 Zerebrale Ischämie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.1 Erworbene periventrikuläre Zysten beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.2 Zerebrale Leukomalazie beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.3 Zerebrale Übererregbarkeit des NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.4 Zerebraler Depressionszustand des NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.5 Koma beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.6 Hypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE]NKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.7 Erworbener Hydrozephalus beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.8 Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim NeugeborenenNP91.80, P91.88KVcategory9Pt000P91JN9j001N
P91.80 Locked-in-Syndrom und apallisches Syndrom beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91.8JN9j001N
P91.88 Sonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P91.8JN9j001N
P91.9 Zerebrale Störung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P91JN9j001N
P92 Ernährungsprobleme beim NeugeborenenNP92.0, P92.1, P92.2, P92.3, P92.4, P92.5, P92.8, P92.9KVcategory9Vt000P90-P96JN9j001N
P92.0 Erbrechen beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P92.1 Regurgitation und Rumination beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P92.2 Trinkunlust beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P92.3 Unterernährung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P92.4 Überernährung beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P92.5 Schwierigkeit beim Neugeborenen bei BrusternährungNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P92.8 Sonstige Ernährungsprobleme beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P92.9 Ernährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P92JN9j001N
P93 Reaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Fetus und Neugeborenen verabreicht wurdenNKPcategory9Pt000P90-P96JN9j001N
P94 Störungen des Muskeltonus beim NeugeborenenNP94.0, P94.1, P94.2, P94.8, P94.9KVcategory9Vt000P90-P96JN9j001N
P94.0 Transitorische Myasthenia gravis beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P94JN9j001N
P94.1 Angeborene MuskelhypertonieNKPcategory9Pt000P94JN9j001N
P94.2 Angeborene MuskelhypotonieNKPcategory9Pt000P94JN9j001N
P94.8 Sonstige Störungen des Muskeltonus beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P94JN9j001N
P94.9 Störung des Muskeltonus beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P94JN9j001N
P95 Fetaltod nicht näher bezeichneter UrsacheNMPcategory9Pt000P90-P96JN9t000N
P96 Sonstige Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode habenNP96.0, P96.1, P96.2, P96.3, P96.4, P96.5, P96.8, P96.9KVcategory9Vt000P90-P96JN9j001N
P96.0 Angeborene NiereninsuffizienzNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
P96.1 Entzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die MutterNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
P96.2 Entzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
P96.3 Weite Schädelnähte beim NeugeborenenNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
P96.4 Schwangerschaftsabbruch als Ursache von Zuständen beim Fetus und NeugeborenemNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
P96.5 Komplikationen bei intrauterinen Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert, als Ursache von Zuständen beim Fetus und NeugeborenemNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
P96.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode habenNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
P96.9 Zustand, der seinen Ursprung in der Perinatalperiode hat, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000P96JN9j001N
XVII Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und ChromosomenanomalienQ00-Q07, Q10-Q18, Q20-Q28, Q30-Q34, Q35-Q37, Q38-Q45, Q50-Q56, Q60-Q64, Q65-Q79, Q80-Q89, Q90-Q99chapter
Q00-Q07 Angeborene Fehlbildungen des NervensystemsQ00, Q01, Q02, Q03, Q04, Q05, Q06, Q07blockXVII
Q00 Anenzephalie und ähnliche FehlbildungenNQ00.0, Q00.1, Q00.29Vcategory9V9999Q00-Q07JN99999N
Q00.0 AnenzephalieNKPcategory9Pt000Q00JN9j001N
Q00.1 KraniorhachischisisN9Pcategory9P9999Q00JN99999N
Q00.2 InienzephalieN9Pcategory9P9999Q00JN99999N
Q01 EnzephalozeleNQ01.0, Q01.1, Q01.2, Q01.8, Q01.99Vcategory9V9999Q00-Q07JN99999N
Q01.0 Frontale EnzephalozeleN9Pcategory9P9999Q01JN99999N
Q01.1 Nasofrontale EnzephalozeleN9Pcategory9P9999Q01JN99999N
Q01.2 Okzipitale EnzephalozeleN9Pcategory9P9999Q01JN99999N
Q01.8 Enzephalozele sonstiger LokalisationenN9Pcategory9P9999Q01JN99999N
Q01.9 Enzephalozele, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q01JN99999N
Q02 MikrozephalieN9Pcategory9P9999Q00-Q07JN99999N
Q03 Angeborener HydrozephalusNQ03.0, Q03.1, Q03.8, Q03.99Vcategory9V9999Q00-Q07JN99999N
Q03.0 Fehlbildungen des Aquaeductus cerebriN9Pcategory9P9999Q03JN99999N
Q03.1 Atresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten VentrikelsN9Pcategory9P9999Q03JN99999N
Q03.8 Sonstiger angeborener HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q03JN99999N
Q03.9 Angeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q03JN99999N
Q04 Sonstige angeborene Fehlbildungen des GehirnsNQ04.0, Q04.1, Q04.2, Q04.3, Q04.4, Q04.5, Q04.6, Q04.8, Q04.99Vcategory9V9999Q00-Q07JN99999N
Q04.0 Angeborene Fehlbildungen des Corpus callosumN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.1 ArrhinenzephalieN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.2 Holoprosenzephalie-SyndromN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.3 Sonstige Reduktionsdeformitäten des GehirnsN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.4 Septooptische DysplasieN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.5 MegalenzephalieN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.6 Angeborene GehirnzystenN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des GehirnsN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q04.9 Angeborene Fehlbildung des Gehirns, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q04JN99999N
Q05 Spina bifidaNQ05.0, Q05.1, Q05.2, Q05.3, Q05.4, Q05.5, Q05.6, Q05.7, Q05.8, Q05.99Vcategory9V9999Q00-Q07JN99999N
Q05.0 Zervikale Spina bifida mit HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.1 Thorakale Spina bifida mit HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.2 Lumbale Spina bifida mit HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.3 Sakrale Spina bifida mit HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.4 Nicht näher bezeichnete Spina bifida mit HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.5 Zervikale Spina bifida ohne HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.6 Thorakale Spina bifida ohne HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.7 Lumbale Spina bifida ohne HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.8 Sakrale Spina bifida ohne HydrozephalusN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q05.9 Spina bifida, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q05JN99999N
Q06 Sonstige angeborene Fehlbildungen des RückenmarksNQ06.0, Q06.1, Q06.2, Q06.3, Q06.4, Q06.8, Q06.99Vcategory9V9999Q00-Q07JN99999N
Q06.0 AmyelieN9Pcategory9P9999Q06JN99999N
Q06.1 Hypoplasie und Dysplasie des RückenmarksN9Pcategory9P9999Q06JN99999N
Q06.2 DiastematomyelieN9Pcategory9P9999Q06JN99999N
Q06.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Cauda equinaN9Pcategory9P9999Q06JN99999N
Q06.4 HydromyelieN9Pcategory9P9999Q06JN99999N
Q06.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des RückenmarksN9Pcategory9P9999Q06JN99999N
Q06.9 Angeborene Fehlbildung des Rückenmarks, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q06JN99999N
Q07 Sonstige angeborene Fehlbildungen des NervensystemsNQ07.0, Q07.8, Q07.99Vcategory9V9999Q00-Q07JN99999N
Q07.0 Arnold-Chiari-SyndromN9Pcategory9P9999Q07JN99999N
Q07.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des NervensystemsN9Pcategory9P9999Q07JN99999N
Q07.9 Angeborene Fehlbildung des Nervensystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q07JN99999N
Q10-Q18 Angeborene Fehlbildungen des Auges, des Ohres, des Gesichtes und des HalsesQ10, Q11, Q12, Q13, Q14, Q15, Q16, Q17, Q18blockXVII
Q10 Angeborene Fehlbildungen des Augenlides, des Tränenapparates und der OrbitaNQ10.0, Q10.1, Q10.2, Q10.3, Q10.4, Q10.5, Q10.6, Q10.79Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q10.0 Angeborene PtoseN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q10.1 Angeborenes EktropiumN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q10.2 Angeborenes EntropiumN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q10.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen des AugenlidesN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q10.4 Fehlen und Agenesie des TränenapparatesN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q10.5 Angeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalisN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q10.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen des TränenapparatesN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q10.7 Angeborene Fehlbildung der OrbitaN9Pcategory9P9999Q10JN99999N
Q11 Anophthalmus, Mikrophthalmus und MakrophthalmusNQ11.0, Q11.1, Q11.2, Q11.39Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q11.0 Zystenauge [cystic eyeball]N9Pcategory9P9999Q11JN99999N
Q11.1 Sonstiger AnophthalmusN9Pcategory9P9999Q11JN99999N
Q11.2 MikrophthalmusN9Pcategory9P9999Q11JN99999N
Q11.3 MakrophthalmusN9Pcategory9P9999Q11JN99999N
Q12 Angeborene Fehlbildungen der LinseNQ12.0, Q12.1, Q12.2, Q12.3, Q12.4, Q12.8, Q12.99Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q12.0 Cataracta congenitaN9Pcategory9P9999Q12JN99999N
Q12.1 Angeborene LinsenverlagerungN9Pcategory9P9999Q12JN99999N
Q12.2 LinsenkolobomN9Pcategory9P9999Q12JN99999N
Q12.3 Angeborene AphakieN9Pcategory9P9999Q12JN99999N
Q12.4 SphärophakieN9Pcategory9P9999Q12JN99999N
Q12.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der LinseN9Pcategory9P9999Q12JN99999N
Q12.9 Angeborene Fehlbildung der Linse, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q12JN99999N
Q13 Angeborene Fehlbildungen des vorderen AugenabschnittesNQ13.0, Q13.1, Q13.2, Q13.3, Q13.4, Q13.5, Q13.8, Q13.99Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q13.0 IriskolobomN9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q13.1 Fehlen der Iris (angeboren)N9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q13.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der IrisN9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q13.3 Angeborene HornhauttrübungN9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q13.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der KorneaN9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q13.5 Blaue SkleraN9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q13.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen AugenabschnittesN9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q13.9 Angeborene Fehlbildung des vorderen Augenabschnittes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q13JN99999N
Q14 Angeborene Fehlbildung des hinteren AugenabschnittesNQ14.0, Q14.1, Q14.2, Q14.3, Q14.8, Q14.99Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q14.0 Angeborene Fehlbildung des GlaskörpersN9Pcategory9P9999Q14JN99999N
Q14.1 Angeborene Fehlbildung der RetinaN9Pcategory9P9999Q14JN99999N
Q14.2 Angeborene Fehlbildung der PapilleN9Pcategory9P9999Q14JN99999N
Q14.3 Angeborene Fehlbildung der ChorioideaN9Pcategory9P9999Q14JN99999N
Q14.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des hinteren AugenabschnittesN9Pcategory9P9999Q14JN99999N
Q14.9 Angeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q14JN99999N
Q15 Sonstige angeborene Fehlbildungen des AugesNQ15.0, Q15.8, Q15.99Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q15.0 Angeborenes GlaukomN9Pcategory9P9999Q15JN99999N
Q15.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des AugesN9Pcategory9P9999Q15JN99999N
Q15.9 Angeborene Fehlbildung des Auges, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q15JN99999N
Q16 Angeborene Fehlbildungen des Ohres, die eine Beeinträchtigung des Hörvermögens verursachenNQ16.0, Q16.1, Q16.2, Q16.3, Q16.4, Q16.5, Q16.99Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q16.0 Angeborenes Fehlen der OhrmuschelN9Pcategory9P9999Q16JN99999N
Q16.1 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) GehörgangesN9Pcategory9P9999Q16JN99999N
Q16.2 Fehlen der Tuba auditiva (angeboren)N9Pcategory9P9999Q16JN99999N
Q16.3 Angeborene Fehlbildung der GehörknöchelchenN9Pcategory9P9999Q16JN99999N
Q16.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen des MittelohresN9Pcategory9P9999Q16JN99999N
Q16.5 Angeborene Fehlbildung des InnenohresN9Pcategory9P9999Q16JN99999N
Q16.9 Angeborene Fehlbildung des Ohres als Ursache einer Beeinträchtigung des Hörvermögens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q16JN99999N
Q17 Sonstige angeborene Fehlbildungen des OhresNQ17.0, Q17.1, Q17.2, Q17.3, Q17.4, Q17.5, Q17.8, Q17.99Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q17.0 Akzessorische OhrmuschelN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q17.1 MakrotieN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q17.2 MikrotieN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q17.3 Sonstiges fehlgebildetes OhrN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q17.4 Lageanomalie des OhresN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q17.5 Abstehendes OhrN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q17.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des OhresN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q17.9 Angeborene Fehlbildung des Ohres, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q17JN99999N
Q18 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des HalsesNQ18.0, Q18.1, Q18.2, Q18.3, Q18.4, Q18.5, Q18.6, Q18.7, Q18.8, Q18.99Vcategory9V9999Q10-Q18JN99999N
Q18.0 Branchiogene(r) Sinus, Fistel und ZysteN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.1 Präaurikuläre(r) Sinus und ZysteN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.2 Sonstige branchiogene FehlbildungenN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.3 Flügelfell des HalsesN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.4 MakrostomieN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.5 MikrostomieN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.6 MakrocheilieN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.7 MikrocheilieN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des HalsesN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q18.9 Angeborene Fehlbildung des Gesichtes und des Halses, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q18JN99999N
Q20-Q28 Angeborene Fehlbildungen des KreislaufsystemsQ20, Q21, Q22, Q23, Q24, Q25, Q26, Q27, Q28blockXVII
Q20 Angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender StrukturenNQ20.0, Q20.1, Q20.2, Q20.3, Q20.4, Q20.5, Q20.6, Q20.8, Q20.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q20.0 Truncus arteriosus communisN9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.1 Rechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle]N9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.2 Linker Doppelausstromventrikel [Double outlet left ventricle]N9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.3 Diskordante ventrikuloarterielle VerbindungN9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.4 Doppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle]N9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.5 Diskordante atrioventrikuläre VerbindungN9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.6 VorhofisomerismusN9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender StrukturenN9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q20.9 Angeborene Fehlbildung der Herzhöhlen und verbindender Strukturen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q20JN99999N
Q21 Angeborene Fehlbildungen der HerzseptenNQ21.0, Q21.1, Q21.2, Q21.3, Q21.4, Q21.8, Q21.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q21.0 VentrikelseptumdefektN9Pcategory9P9999Q21JN99999N
Q21.1 VorhofseptumdefektN9Pcategory9P9999Q21JN99999N
Q21.2 Defekt des Vorhof- und KammerseptumsN9Pcategory9P9999Q21JN99999N
Q21.3 Fallot-TetralogieN9Pcategory9P9999Q21JN99999N
Q21.4 Aortopulmonaler SeptumdefektN9Pcategory9P9999Q21JN99999N
Q21.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der HerzseptenNQ21.80, Q21.889Vcategory9P9999Q21JN99999N
Q21.80 Fallot-PentalogieN9Pcategory9P9999Q21.8JN99999N
Q21.88 Sonstige angeborene Fehlbildungen der HerzseptenN9Pcategory9P9999Q21.8JN99999N
Q21.9 Angeborene Fehlbildung des Herzseptums, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q21JN99999N
Q22 Angeborene Fehlbildungen der Pulmonal- und der TrikuspidalklappeNQ22.0, Q22.1, Q22.2, Q22.3, Q22.4, Q22.5, Q22.6, Q22.8, Q22.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q22.0 PulmonalklappenatresieN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.1 Angeborene PulmonalklappenstenoseN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.2 Angeborene PulmonalklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen der PulmonalklappeN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.4 Angeborene TrikuspidalklappenstenoseN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.5 Ebstein-AnomalieN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.6 Hypoplastisches RechtsherzsyndromN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der TrikuspidalklappeN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q22.9 Angeborene Fehlbildung der Trikuspidalklappe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q22JN99999N
Q23 Angeborene Fehlbildungen der Aorten- und der MitralklappeNQ23.0, Q23.1, Q23.2, Q23.3, Q23.4, Q23.8, Q23.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q23.0 Angeborene AortenklappenstenoseN9Pcategory9P9999Q23JN99999N
Q23.1 Angeborene AortenklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999Q23JN99999N
Q23.2 Angeborene MitralklappenstenoseN9Pcategory9P9999Q23JN99999N
Q23.3 Angeborene MitralklappeninsuffizienzN9Pcategory9P9999Q23JN99999N
Q23.4 Hypoplastisches LinksherzsyndromN9Pcategory9P9999Q23JN99999N
Q23.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Aorten- und MitralklappeN9Pcategory9P9999Q23JN99999N
Q23.9 Angeborene Fehlbildung der Aorten- und Mitralklappe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q23JN99999N
Q24 Sonstige angeborene Fehlbildungen des HerzensNQ24.0, Q24.1, Q24.2, Q24.3, Q24.4, Q24.5, Q24.6, Q24.8, Q24.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q24.0 DextrokardieN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.1 LävokardieN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.2 Cor triatriatumN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.3 Infundibuläre PulmonalstenoseN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.4 Angeborene subvalvuläre AortenstenoseN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.5 Fehlbildung der KoronargefäßeN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.6 Angeborener HerzblockN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des HerzensN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q24.9 Angeborene Fehlbildung des Herzens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q24JN99999N
Q25 Angeborene Fehlbildungen der großen ArterienNQ25.0, Q25.1, Q25.2, Q25.3, Q25.4, Q25.5, Q25.6, Q25.7, Q25.8, Q25.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q25.0 Offener Ductus arteriosusN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.1 Koarktation der AortaN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.2 Atresie der AortaN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.3 Stenose der Aorta (angeboren)N9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der AortaN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.5 Atresie der A. pulmonalisN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.6 Stenose der A. pulmonalis (angeboren)N9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalisN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen ArterienN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q25.9 Angeborene Fehlbildung der großen Arterien, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q25JN99999N
Q26 Angeborene Fehlbildungen der großen VenenNQ26.0, Q26.1, Q26.2, Q26.3, Q26.4, Q26.5, Q26.6, Q26.8, Q26.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q26.0 Angeborene Stenose der V. cavaN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.1 Persistenz der linken V. cava superiorN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.2 Totale Fehleinmündung der LungenvenenN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.3 Partielle Fehleinmündung der LungenvenenN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.4 Fehleinmündung der Lungenvenen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.5 Fehleinmündung der PfortaderN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.6 Fistel zwischen V. portae und A. hepatica (angeboren)N9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der großen VenenN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q26.9 Angeborene Fehlbildung einer großen Vene, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q26JN99999N
Q27 Sonstige angeborene Fehlbildungen des peripheren GefäßsystemsNQ27.0, Q27.1, Q27.2, Q27.3, Q27.4, Q27.8, Q27.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q27.0 Angeborenes Fehlen oder Hypoplasie der A. umbilicalisN9Pcategory9P9999Q27JN99999N
Q27.1 Angeborene NierenarterienstenoseN9Pcategory9P9999Q27JN99999N
Q27.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NierenarterieN9Pcategory9P9999Q27JN99999N
Q27.3 Arteriovenöse Fehlbildung der peripheren GefäßeN9Pcategory9P9999Q27JN99999N
Q27.4 Angeborene PhlebektasieN9Pcategory9P9999Q27JN99999N
Q27.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren GefäßsystemsN9Pcategory9P9999Q27JN99999N
Q27.9 Angeborene Fehlbildung des peripheren Gefäßsystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q27JN99999N
Q28 Sonstige angeborene Fehlbildungen des KreislaufsystemsNQ28.0, Q28.1, Q28.2, Q28.3, Q28.8, Q28.99Vcategory9V9999Q20-Q28JN99999N
Q28.0 Arteriovenöse Fehlbildung der präzerebralen GefäßeNQ28.00, Q28.01, Q28.08, Q28.099Vcategory9P9999Q28JN99999N
Q28.00 Angeborenes arteriovenöses Aneurysma der präzerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.0JN99999N
Q28.01 Angeborene arteriovenöse Fistel der präzerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.0JN99999N
Q28.08 Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der präzerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.0JN99999N
Q28.09 Angeborene arteriovenöse Fehlbildung der präzerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q28.0JN99999N
Q28.1 Sonstige Fehlbildungen der präzerebralen GefäßeNQ28.10, Q28.11, Q28.18, Q28.199Vcategory9P9999Q28JN99999N
Q28.10 Angeborenes Aneurysma der präzerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.1JN99999N
Q28.11 Angeborene Fistel der präzerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.1JN99999N
Q28.18 Sonstige angeborene Fehlbildungen der präzerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.1JN99999N
Q28.19 Angeborene Fehlbildung der präzerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q28.1JN99999N
Q28.2 Arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen GefäßeNQ28.20, Q28.21, Q28.28, Q28.299Vcategory9P9999Q28JN99999N
Q28.20 Angeborenes arteriovenöses Aneurysma der zerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.2JN99999N
Q28.21 Angeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.2JN99999N
Q28.28 Sonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.2JN99999N
Q28.29 Angeborene arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q28.2JN99999N
Q28.3 Sonstige Fehlbildungen der zerebralen GefäßeNQ28.30, Q28.31, Q28.38, Q28.399Vcategory9P9999Q28JN99999N
Q28.30 Angeborenes Aneurysma der zerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.3JN99999N
Q28.31 Angeborene Fistel der zerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.3JN99999N
Q28.38 Sonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen GefäßeN9Pcategory9P9999Q28.3JN99999N
Q28.39 Angeborene Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q28.3JN99999N
Q28.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des KreislaufsystemsNQ28.80, Q28.81, Q28.889Vcategory9P9999Q28JN99999N
Q28.80 Sonstiges angeborenes AneurysmaN9Pcategory9P9999Q28.8JN99999N
Q28.81 Sonstige angeborene Fistel des KreislaufsystemsN9Pcategory9P9999Q28.8JN99999N
Q28.88 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des KreislaufsystemsN9Pcategory9P9999Q28.8JN99999N
Q28.9 Angeborene Fehlbildung des Kreislaufsystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q28JN99999N
Q30-Q34 Angeborene Fehlbildungen des AtmungssystemsQ30, Q31, Q32, Q33, Q34blockXVII
Q30 Angeborene Fehlbildungen der NaseNQ30.0, Q30.1, Q30.2, Q30.3, Q30.8, Q30.99Vcategory9V9999Q30-Q34JN99999N
Q30.0 ChoanalatresieN9Pcategory9P9999Q30JN99999N
Q30.1 Agenesie und Unterentwicklung der NaseN9Pcategory9P9999Q30JN99999N
Q30.2 Nasenfurche, Naseneinkerbung und SpaltnaseN9Pcategory9P9999Q30JN99999N
Q30.3 Angeborene Perforation des NasenseptumsN9Pcategory9P9999Q30JN99999N
Q30.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NaseN9Pcategory9P9999Q30JN99999N
Q30.9 Angeborene Fehlbildung der Nase, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q30JN99999N
Q31 Angeborene Fehlbildungen des KehlkopfesNQ31.0, Q31.1, Q31.2, Q31.3, Q31.5, Q31.8, Q31.99Vcategory9V9999Q30-Q34JN99999N
Q31.0 KehlkopfsegelN9Pcategory9P9999Q31JN99999N
Q31.1 Angeborene subglottische StenoseN9Pcategory9P9999Q31JN99999N
Q31.2 Hypoplasie des KehlkopfesN9Pcategory9P9999Q31JN99999N
Q31.3 Laryngozele (angeboren)N9Pcategory9P9999Q31JN99999N
Q31.5 Angeborene LaryngomalazieN9Pcategory9P9999Q31JN99999N
Q31.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des KehlkopfesN9Pcategory9P9999Q31JN99999N
Q31.9 Angeborene Fehlbildung des Kehlkopfes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q31JN99999N
Q32 Angeborene Fehlbildungen der Trachea und der BronchienNQ32.0, Q32.1, Q32.2, Q32.3, Q32.49Vcategory9V9999Q30-Q34JN99999N
Q32.0 Angeborene TracheomalazieN9Pcategory9P9999Q32JN99999N
Q32.1 Sonstige angeborene Fehlbildungen der TracheaN9Pcategory9P9999Q32JN99999N
Q32.2 Angeborene BronchomalazieN9Pcategory9P9999Q32JN99999N
Q32.3 Angeborene BronchusstenoseN9Pcategory9P9999Q32JN99999N
Q32.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der BronchienN9Pcategory9P9999Q32JN99999N
Q33 Angeborene Fehlbildungen der LungeNQ33.0, Q33.1, Q33.2, Q33.3, Q33.4, Q33.5, Q33.6, Q33.8, Q33.99Vcategory9V9999Q30-Q34JN99999N
Q33.0 Angeborene ZystenlungeN9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.1 Akzessorischer LungenlappenN9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.2 Lungensequestration (angeboren)N9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.3 Agenesie der LungeN9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.4 Angeborene BronchiektasieN9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.5 Ektopisches Gewebe in der Lunge (angeboren)N9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.6 Hypoplasie und Dysplasie der LungeN9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der LungeN9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q33.9 Angeborene Fehlbildung der Lunge, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q33JN99999N
Q34 Sonstige angeborene Fehlbildungen des AtmungssystemsNQ34.0, Q34.1, Q34.8, Q34.99Vcategory9V9999Q30-Q34JN99999N
Q34.0 Anomalie der PleuraN9Pcategory9P9999Q34JN99999N
Q34.1 Angeborene MediastinalzysteN9Pcategory9P9999Q34JN99999N
Q34.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des AtmungssystemsN9Pcategory9P9999Q34JN99999N
Q34.9 Angeborene Fehlbildung des Atmungssystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q34JN99999N
Q35-Q37 Lippen-, Kiefer- und GaumenspalteQ35, Q36, Q37blockXVII
Q35 GaumenspalteNQ35.1, Q35.3, Q35.5, Q35.7, Q35.99Vcategory9V9999Q35-Q37JN99999N
Q35.1 Spalte des harten GaumensN9Pcategory9P9999Q35JN99999N
Q35.3 Spalte des weichen GaumensN9Pcategory9P9999Q35JN99999N
Q35.5 Spalte des harten und des weichen GaumensN9Pcategory9P9999Q35JN99999N
Q35.7 UvulaspalteN9Pcategory9P9999Q35JN99999N
Q35.9 Gaumenspalte, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q35JN99999N
Q36 LippenspalteNQ36.0, Q36.1, Q36.99Vcategory9V9999Q35-Q37JN99999N
Q36.0 Lippenspalte, beidseitigN9Pcategory9P9999Q36JN99999N
Q36.1 Lippenspalte, medianN9Pcategory9P9999Q36JN99999N
Q36.9 Lippenspalte, einseitigN9Pcategory9P9999Q36JN99999N
Q37 Gaumenspalte mit LippenspalteNQ37.0, Q37.1, Q37.2, Q37.3, Q37.4, Q37.5, Q37.8, Q37.99Vcategory9V9999Q35-Q37JN99999N
Q37.0 Spalte des harten Gaumens mit beidseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q37.1 Spalte des harten Gaumens mit einseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q37.2 Spalte des weichen Gaumens mit beidseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q37.3 Spalte des weichen Gaumens mit einseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q37.4 Spalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q37.5 Spalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q37.8 Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit beidseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q37.9 Gaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit einseitiger LippenspalteN9Pcategory9P9999Q37JN99999N
Q38-Q45 Sonstige angeborene Fehlbildungen des VerdauungssystemsQ38, Q39, Q40, Q41, Q42, Q43, Q44, Q45blockXVII
Q38 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge, des Mundes und des RachensNQ38.0, Q38.1, Q38.2, Q38.3, Q38.4, Q38.5, Q38.6, Q38.7, Q38.89Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q38.0 Angeborene Fehlbildungen der Lippen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.1 AnkyloglossonN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.2 Makroglossie (angeboren)N9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen der ZungeN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.4 Angeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen und SpeicheldrüsenausführungsgängeN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.5 Angeborene Fehlbildungen des Gaumens, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen des MundesN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.7 SchlundtascheN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q38.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des RachensN9Pcategory9P9999Q38JN99999N
Q39 Angeborene Fehlbildungen des ÖsophagusNQ39.0, Q39.1, Q39.2, Q39.3, Q39.4, Q39.5, Q39.6, Q39.8, Q39.99Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q39.0 Ösophagusatresie ohne FistelN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.1 Ösophagusatresie mit ÖsophagotrachealfistelN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.2 Angeborene Ösophagotrachealfistel ohne AtresieN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.3 Angeborene Ösophagusstenose und -strikturN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.4 Angeborene ÖsophagusmembranN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.5 Angeborene Dilatation des ÖsophagusN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.6 Ösophagusdivertikel (angeboren)N9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des ÖsophagusN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q39.9 Angeborene Fehlbildung des Ösophagus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q39JN99999N
Q40 Sonstige angeborene Fehlbildungen des oberen VerdauungstraktesNQ40.0, Q40.1, Q40.2, Q40.3, Q40.8, Q40.99Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q40.0 Angeborene hypertrophische PylorusstenoseN9Pcategory9P9999Q40JN99999N
Q40.1 Angeborene HiatushernieN9Pcategory9P9999Q40JN99999N
Q40.2 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des MagensN9Pcategory9P9999Q40JN99999N
Q40.3 Angeborene Fehlbildung des Magens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q40JN99999N
Q40.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des oberen VerdauungstraktesN9Pcategory9P9999Q40JN99999N
Q40.9 Angeborene Fehlbildung des oberen Verdauungstraktes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q40JN99999N
Q41 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des DünndarmesNQ41.0, Q41.1, Q41.2, Q41.8, Q41.99Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q41.0 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des DuodenumsN9Pcategory9P9999Q41JN99999N
Q41.1 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des JejunumsN9Pcategory9P9999Q41JN99999N
Q41.2 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des IleumsN9Pcategory9P9999Q41JN99999N
Q41.8 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger näher bezeichneter Teile des DünndarmesN9Pcategory9P9999Q41JN99999N
Q41.9 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q41JN99999N
Q42 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des DickdarmesNQ42.0, Q42.1, Q42.2, Q42.3, Q42.8, Q42.99Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q42.0 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit FistelN9Pcategory9P9999Q42JN99999N
Q42.1 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums ohne FistelN9Pcategory9P9999Q42JN99999N
Q42.2 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit FistelN9Pcategory9P9999Q42JN99999N
Q42.3 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne FistelN9Pcategory9P9999Q42JN99999N
Q42.8 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger Teile des DickdarmesN9Pcategory9P9999Q42JN99999N
Q42.9 Angeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q42JN99999N
Q43 Sonstige angeborene Fehlbildungen des DarmesNQ43.0, Q43.1, Q43.2, Q43.3, Q43.4, Q43.5, Q43.6, Q43.7, Q43.8, Q43.99Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q43.0 Meckel-DivertikelN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.1 Hirschsprung-KrankheitN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.2 Sonstige angeborene Funktionsstörungen des KolonsN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.3 Angeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffenN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.4 Duplikatur des DarmesNQ43.40, Q43.41, Q43.42, Q43.499Vcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.40 Duplikatur des DünndarmesN9Pcategory9P9999Q43.4JN99999N
Q43.41 Duplikatur des KolonsN9Pcategory9P9999Q43.4JN99999N
Q43.42 Duplikatur des RektumsN9Pcategory9P9999Q43.4JN99999N
Q43.49 Duplikatur des Darmes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q43.4JN99999N
Q43.5 Ektopia aniN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.6 Angeborene Fistel des Rektums und des AnusN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.7 KloakenpersistenzN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des DarmesN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q43.9 Angeborene Fehlbildung des Darmes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q43JN99999N
Q44 Angeborene Fehlbildungen der Gallenblase, der Gallengänge und der LeberNQ44.0, Q44.1, Q44.2, Q44.3, Q44.4, Q44.5, Q44.6, Q44.79Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q44.0 Agenesie, Aplasie und Hypoplasie der GallenblaseN9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q44.1 Sonstige angeborene Fehlbildungen der GallenblaseN9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q44.2 Atresie der GallengängeN9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q44.3 Angeborene Stenose und Striktur der GallengängeN9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q44.4 CholedochuszysteN9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q44.5 Sonstige angeborene Fehlbildungen der GallengängeN9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q44.6 Zystische Leberkrankheit [Zystenleber]N9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q44.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der LeberN9Pcategory9P9999Q44JN99999N
Q45 Sonstige angeborene Fehlbildungen des VerdauungssystemsNQ45.0, Q45.1, Q45.2, Q45.3, Q45.8, Q45.99Vcategory9V9999Q38-Q45JN99999N
Q45.0 Agenesie, Aplasie und Hypoplasie des PankreasN9Pcategory9P9999Q45JN99999N
Q45.1 Pancreas anulareN9Pcategory9P9999Q45JN99999N
Q45.2 Angeborene PankreaszysteN9Pcategory9P9999Q45JN99999N
Q45.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Pankreas und des Ductus pancreaticusN9Pcategory9P9999Q45JN99999N
Q45.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des VerdauungssystemsN9Pcategory9P9999Q45JN99999N
Q45.9 Angeborene Fehlbildung des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q45JN99999N
Q50-Q56 Angeborene Fehlbildungen der GenitalorganeQ50, Q51, Q52, Q53, Q54, Q55, Q56blockXVII
Q50 Angeborene Fehlbildungen der Ovarien, der Tubae uterinae und der Ligg. lata uteriNQ50.0, Q50.1, Q50.2, Q50.3, Q50.4, Q50.5, Q50.69VcategoryWV9999Q50-Q56JNK9999N
Q50.0 Angeborenes Fehlen des OvarsN9PcategoryWP9999Q50JNK9999N
Q50.1 Dysontogenetische OvarialzysteN9PcategoryWP9999Q50JNK9999N
Q50.2 Angeborene Torsion des OvarsN9PcategoryWP9999Q50JNK9999N
Q50.3 Sonstige angeborene Fehlbildungen des OvarsN9PcategoryWP9999Q50JNK9999N
Q50.4 Embryonale Zyste der Tuba uterinaN9PcategoryWP9999Q50JNK9999N
Q50.5 Embryonale Zyste des Lig. latum uteriN9PcategoryWP9999Q50JNK9999N
Q50.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteriN9PcategoryWP9999Q50JNK9999N
Q51 Angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteriNQ51.0, Q51.1, Q51.2, Q51.3, Q51.4, Q51.5, Q51.6, Q51.7, Q51.8, Q51.99VcategoryWV9999Q50-Q56JNK9999N
Q51.0 Agenesie und Aplasie des UterusN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.1 Uterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplexN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.2 Sonstige Formen des Uterus duplexN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.3 Uterus bicornisN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.4 Uterus unicornisN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.5 Agenesie und Aplasie der Cervix uteriN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.6 Embryonale Zyste der Cervix uteriN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.7 Angeborene Fisteln zwischen Uterus und Verdauungs- oder HarntraktN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteriN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q51.9 Angeborene Fehlbildung des Uterus und der Cervix uteri, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999Q51JNK9999N
Q52 Sonstige angeborene Fehlbildungen der weiblichen GenitalorganeNQ52.0, Q52.1, Q52.2, Q52.3, Q52.4, Q52.5, Q52.6, Q52.7, Q52.8, Q52.99VcategoryWV9999Q50-Q56JNK9999N
Q52.0 Angeborenes Fehlen der VaginaN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.1 Vagina duplexN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.2 Angeborene rektovaginale FistelN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.3 HymenalatresieN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der VaginaN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.5 Verschmelzung der LabienN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.6 Angeborene Fehlbildungen der KlitorisN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der VulvaN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen GenitalorganeN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q52.9 Angeborene Fehlbildung der weiblichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999Q52JNK9999N
Q53 Nondescensus testisNQ53.0, Q53.1, Q53.2, Q53.99VcategoryMV9999Q50-Q56JNK9999N
Q53.0 Ektopia testisN9PcategoryMP9999Q53JNK9999N
Q53.1 Nondescensus testis, einseitigN9PcategoryMP9999Q53JNK9999N
Q53.2 Nondescensus testis, beidseitigN9PcategoryMP9999Q53JNK9999N
Q53.9 Nondescensus testis, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999Q53JNK9999N
Q54 HypospadieNQ54.0, Q54.1, Q54.2, Q54.3, Q54.4, Q54.8, Q54.99VcategoryMV9999Q50-Q56JNK9999N
Q54.0 Glanduläre HypospadieN9PcategoryMP9999Q54JNK9999N
Q54.1 Penile HypospadieN9PcategoryMP9999Q54JNK9999N
Q54.2 Penoskrotale HypospadieN9PcategoryMP9999Q54JNK9999N
Q54.3 Perineale HypospadieN9PcategoryMP9999Q54JNK9999N
Q54.4 Angeborene Ventralverkrümmung des PenisN9PcategoryMP9999Q54JNK9999N
Q54.8 Sonstige Formen der HypospadieN9PcategoryMP9999Q54JNK9999N
Q54.9 Hypospadie, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999Q54JNK9999N
Q55 Sonstige angeborene Fehlbildungen der männlichen GenitalorganeNQ55.0, Q55.1, Q55.2, Q55.3, Q55.4, Q55.5, Q55.6, Q55.8, Q55.99VcategoryMV9999Q50-Q56JNK9999N
Q55.0 Fehlen und Aplasie des HodensN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.1 Hypoplasie des Hodens und des SkrotumsN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des SkrotumsN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.3 Atresie des Ductus deferensN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der ProstataN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.5 Angeborenes Fehlen und Aplasie des PenisN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen des PenisN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der männlichen GenitalorganeN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q55.9 Angeborene Fehlbildung der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999Q55JNK9999N
Q56 Unbestimmtes Geschlecht und PseudohermaphroditismusNQ56.0, Q56.1, Q56.2, Q56.3, Q56.49Vcategory9V9999Q50-Q56JN99999N
Q56.0 Hermaphroditismus, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q56JN99999N
Q56.1 Pseudohermaphroditismus masculinus, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q56JN99999N
Q56.2 Pseudohermaphroditismus femininus, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q56JN99999N
Q56.3 Pseudohermaphroditismus, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q56JN99999N
Q56.4 Unbestimmtes Geschlecht, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q56JN99999N
Q60-Q64 Angeborene Fehlbildungen des HarnsystemsQ60, Q61, Q62, Q63, Q64blockXVII
Q60 Nierenagenesie und sonstige Reduktionsdefekte der NiereNQ60.0, Q60.1, Q60.2, Q60.3, Q60.4, Q60.5, Q60.69Vcategory9V9999Q60-Q64JN99999N
Q60.0 Nierenagenesie, einseitigN9Pcategory9P9999Q60JN99999N
Q60.1 Nierenagenesie, beidseitigN9Pcategory9P9999Q60JN99999N
Q60.2 Nierenagenesie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q60JN99999N
Q60.3 Nierenhypoplasie, einseitigN9Pcategory9P9999Q60JN99999N
Q60.4 Nierenhypoplasie, beidseitigN9Pcategory9P9999Q60JN99999N
Q60.5 Nierenhypoplasie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q60JN99999N
Q60.6 Potter-SyndromN9Pcategory9P9999Q60JN99999N
Q61 Zystische NierenkrankheitNQ61.0, Q61.1, Q61.2, Q61.3, Q61.4, Q61.5, Q61.8, Q61.99Vcategory9V9999Q60-Q64JN99999N
Q61.0 Angeborene solitäre NierenzysteN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q61.1 Polyzystische Niere, autosomal-rezessivN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q61.2 Polyzystische Niere, autosomal-dominantN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q61.3 Polyzystische Niere, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q61.4 NierendysplasieN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q61.5 Medulläre ZystenniereN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q61.8 Sonstige zystische NierenkrankheitenN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q61.9 Zystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q61JN99999N
Q62 Angeborene obstruktive Defekte des Nierenbeckens und angeborene Fehlbildungen des UretersNQ62.0, Q62.1, Q62.2, Q62.3, Q62.4, Q62.5, Q62.6, Q62.7, Q62.89Vcategory9V9999Q60-Q64JN99999N
Q62.0 Angeborene HydronephroseN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.1 Atresie und (angeborene) Stenose des UretersN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.2 Angeborener MegaureterN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.3 Sonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des UretersN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.4 Agenesie des UretersN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.5 Duplikatur des UretersN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.6 Lageanomalie des UretersN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.7 Angeborener vesiko-uretero-renaler RefluxN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q62.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des UretersN9Pcategory9P9999Q62JN99999N
Q63 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NiereNQ63.0, Q63.1, Q63.2, Q63.3, Q63.8, Q63.99Vcategory9V9999Q60-Q64JN99999N
Q63.0 Akzessorische NiereN9Pcategory9P9999Q63JN99999N
Q63.1 Gelappte Niere, verschmolzene Niere und HufeisenniereN9Pcategory9P9999Q63JN99999N
Q63.2 Ektope NiereN9Pcategory9P9999Q63JN99999N
Q63.3 Hyperplastische Niere und RiesenniereN9Pcategory9P9999Q63JN99999N
Q63.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der NiereN9Pcategory9P9999Q63JN99999N
Q63.9 Angeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q63JN99999N
Q64 Sonstige angeborene Fehlbildungen des HarnsystemsNQ64.0, Q64.1, Q64.2, Q64.3, Q64.4, Q64.5, Q64.6, Q64.7, Q64.8, Q64.99Vcategory9V9999Q60-Q64JN99999N
Q64.0 EpispadieN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.1 Ekstrophie der HarnblaseN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.2 Angeborene Urethralklappen im hinteren Teil der HarnröhreN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.3 Sonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des HarnblasenhalsesN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.4 Fehlbildung des UrachusN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.5 Angeborenes Fehlen der Harnblase und der UrethraN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.6 Angeborenes Divertikel der HarnblaseN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.7 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der UrethraN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des HarnsystemsN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q64.9 Angeborene Fehlbildung des Harnsystems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q64JN99999N
Q65-Q79 Angeborene Fehlbildungen und Deformitäten des Muskel-Skelett-SystemsQ65, Q66, Q67, Q68, Q69, Q70, Q71, Q72, Q73, Q74, Q75, Q76, Q77, Q78, Q79blockXVII
Q65 Angeborene Deformitäten der HüfteNQ65.0, Q65.1, Q65.2, Q65.3, Q65.4, Q65.5, Q65.6, Q65.8, Q65.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q65.0 Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitigN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.1 Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitigN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.2 Angeborene Luxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.3 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, einseitigN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.4 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, beidseitigN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.5 Angeborene Subluxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.6 Instabiles Hüftgelenk (angeboren)N9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.8 Sonstige angeborene Deformitäten der HüfteN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q65.9 Angeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q65JN99999N
Q66 Angeborene Deformitäten der FüßeNQ66.0, Q66.1, Q66.2, Q66.3, Q66.4, Q66.5, Q66.6, Q66.7, Q66.8, Q66.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q66.0 Pes equinovarus congenitusN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.1 Pes calcaneovarus congenitusN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.2 Pes adductus (congenitus)N9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.3 Sonstige angeborene Varusdeformitäten der FüßeN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.4 Pes calcaneovalgus congenitusN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.5 Pes planus congenitusN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.6 Sonstige angeborene Valgusdeformitäten der FüßeN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.7 Pes cavusN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.8 Sonstige angeborene Deformitäten der FüßeN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q66.9 Angeborene Deformität der Füße, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q66JN99999N
Q67 Angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten des Kopfes, des Gesichtes, der Wirbelsäule und des ThoraxNQ67.0, Q67.1, Q67.2, Q67.3, Q67.4, Q67.5, Q67.6, Q67.7, Q67.89Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q67.0 GesichtsasymmetrieN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.1 Flach gedrücktes Gesicht [Compression facies]N9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.2 DolichozephalieN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.3 PlagiozephalieN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.4 Sonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des KiefersN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.5 Angeborene Deformitäten der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.6 Pectus excavatumN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.7 Pectus carinatumN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q67.8 Sonstige angeborene Deformitäten des ThoraxN9Pcategory9P9999Q67JN99999N
Q68 Sonstige angeborene Muskel-Skelett-DeformitätenNQ68.0, Q68.1, Q68.2, Q68.3, Q68.4, Q68.5, Q68.89Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q68.0 Angeborene Deformitäten des M. sternocleidomastoideusN9Pcategory9P9999Q68JN99999N
Q68.1 Angeborene Deformität der HandN9Pcategory9P9999Q68JN99999N
Q68.2 Angeborene Deformität des KniesN9Pcategory9P9999Q68JN99999N
Q68.3 Angeborene Verbiegung des FemursN9Pcategory9P9999Q68JN99999N
Q68.4 Angeborene Verbiegung der Tibia und der FibulaN9Pcategory9P9999Q68JN99999N
Q68.5 Angeborene Verbiegung der langen Beinknochen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q68JN99999N
Q68.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-DeformitätenN9Pcategory9P9999Q68JN99999N
Q69 PolydaktylieNQ69.0, Q69.1, Q69.2, Q69.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q69.0 Akzessorische(r) FingerN9Pcategory9P9999Q69JN99999N
Q69.1 Akzessorische(r) DaumenN9Pcategory9P9999Q69JN99999N
Q69.2 Akzessorische Zehe(n)N9Pcategory9P9999Q69JN99999N
Q69.9 Polydaktylie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q69JN99999N
Q70 SyndaktylieNQ70.0, Q70.1, Q70.2, Q70.3, Q70.4, Q70.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q70.0 Miteinander verwachsene FingerN9Pcategory9P9999Q70JN99999N
Q70.1 Schwimmhautbildung an den FingernN9Pcategory9P9999Q70JN99999N
Q70.2 Miteinander verwachsene ZehenN9Pcategory9P9999Q70JN99999N
Q70.3 Schwimmhautbildung an den ZehenN9Pcategory9P9999Q70JN99999N
Q70.4 PolysyndaktylieN9Pcategory9P9999Q70JN99999N
Q70.9 Syndaktylie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q70JN99999N
Q71 Reduktionsdefekte der oberen ExtremitätNQ71.0, Q71.1, Q71.2, Q71.3, Q71.4, Q71.5, Q71.6, Q71.8, Q71.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q71.0 Angeborenes vollständiges Fehlen der oberen Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.1 Angeborenes Fehlen des Ober- und Unterarmes bei vorhandener HandN9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.2 Angeborenes Fehlen sowohl des Unterarmes als auch der HandN9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.3 Angeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer FingerN9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.4 Longitudinaler Reduktionsdefekt des RadiusN9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.5 Longitudinaler Reduktionsdefekt der UlnaN9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.6 SpalthandN9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.8 Sonstige Reduktionsdefekte der oberen Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q71.9 Reduktionsdefekt der oberen Extremität, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q71JN99999N
Q72 Reduktionsdefekte der unteren ExtremitätNQ72.0, Q72.1, Q72.2, Q72.3, Q72.4, Q72.5, Q72.6, Q72.7, Q72.8, Q72.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q72.0 Angeborenes vollständiges Fehlen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.1 Angeborenes Fehlen des Ober- und Unterschenkels bei vorhandenem FußN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.2 Angeborenes Fehlen sowohl des Unterschenkels als auch des FußesN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.3 Angeborenes Fehlen des Fußes oder einer oder mehrerer ZehenN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.4 Longitudinaler Reduktionsdefekt des FemursN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.5 Longitudinaler Reduktionsdefekt der TibiaN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.6 Longitudinaler Reduktionsdefekt der FibulaN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.7 SpaltfußN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.8 Sonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q72.9 Reduktionsdefekt der unteren Extremität, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q72JN99999N
Q73 Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en)NQ73.0, Q73.1, Q73.89Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q73.0 Angeborenes Fehlen nicht näher bezeichneter Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q73JN99999N
Q73.1 Phokomelie nicht näher bezeichneter Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q73JN99999N
Q73.8 Sonstige Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q73JN99999N
Q74 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)NQ74.0, Q74.1, Q74.2, Q74.3, Q74.8, Q74.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q74.0 Sonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des SchultergürtelsN9Pcategory9P9999Q74JN99999N
Q74.1 Angeborene Fehlbildung des KniesN9Pcategory9P9999Q74JN99999N
Q74.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des BeckengürtelsN9Pcategory9P9999Q74JN99999N
Q74.3 Arthrogryposis multiplex congenitaN9Pcategory9P9999Q74JN99999N
Q74.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q74JN99999N
Q74.9 Nicht näher bezeichnete angeborene Fehlbildung der Extremität(en)N9Pcategory9P9999Q74JN99999N
Q75 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Schädel- und GesichtsschädelknochenNQ75.0, Q75.1, Q75.2, Q75.3, Q75.4, Q75.5, Q75.8, Q75.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q75.0 KraniosynostoseN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q75.1 Dysostosis craniofacialisN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q75.2 HypertelorismusN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q75.3 MakrozephalieN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q75.4 Dysostosis mandibulofacialisN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q75.5 Okulo-mandibulo-faziales SyndromN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q75.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und GesichtsschädelknochenN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q75.9 Angeborene Fehlbildung der Schädel- und Gesichtsschädelknochen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q75JN99999N
Q76 Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule und des knöchernen ThoraxNQ76.0, Q76.1, Q76.2, Q76.3, Q76.4, Q76.5, Q76.6, Q76.7, Q76.8, Q76.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q76.0 Spina bifida occultaN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.1 Klippel-Feil-SyndromN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.2 Angeborene Spondylolisthesis und SpondylolyseNQ76.21, Q76.229Vcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.21 Angeborene SpondylolisthesisN9Pcategory9P9999Q76.2JN99999N
Q76.22 Angeborene SpondylolyseN9Pcategory9P9999Q76.2JN99999N
Q76.3 Angeborene Skoliose durch angeborene KnochenfehlbildungN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.4 Sonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne SkolioseN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.5 HalsrippeN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen der RippenN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.7 Angeborene Fehlbildung des SternumsN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des knöchernen ThoraxN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q76.9 Angeborene Fehlbildung des knöchernen Thorax, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q76JN99999N
Q77 Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der WirbelsäuleNQ77.0, Q77.1, Q77.2, Q77.3, Q77.4, Q77.5, Q77.6, Q77.7, Q77.8, Q77.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q77.0 AchondrogenesieN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.1 Thanatophore DysplasieN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.2 Kurzripp-Polydaktylie-SyndromeN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.3 Chondrodysplasia-punctata-SyndromeN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.4 AchondroplasieN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.5 Diastrophische DysplasieN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.6 Chondroektodermale DysplasieN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.7 Dysplasia spondyloepiphysariaN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.8 Sonstige Osteochondrodysplasien mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q77.9 Osteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q77JN99999N
Q78 Sonstige OsteochondrodysplasienNQ78.0, Q78.1, Q78.2, Q78.3, Q78.4, Q78.5, Q78.6, Q78.8, Q78.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q78.0 Osteogenesis imperfectaN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.1 Polyostotische fibröse Dysplasie [Jaffé-Lichtenstein-Syndrom]N9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.2 MarmorknochenkrankheitN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.3 Progrediente diaphysäre DysplasieN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.4 EnchondromatoseN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.5 Metaphysäre DysplasieN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.6 Angeborene multiple ExostosenN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.8 Sonstige näher bezeichnete OsteochondrodysplasienN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q78.9 Osteochondrodysplasie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q78JN99999N
Q79 Angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems, anderenorts nicht klassifiziertNQ79.0, Q79.1, Q79.2, Q79.3, Q79.4, Q79.5, Q79.6, Q79.8, Q79.99Vcategory9V9999Q65-Q79JN99999N
Q79.0 Angeborene ZwerchfellhernieN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.1 Sonstige angeborene Fehlbildungen des ZwerchfellsN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.2 ExomphalusN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.3 GastroschisisN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.4 Bauchdeckenaplasie-SyndromN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.5 Sonstige angeborene Fehlbildungen der BauchdeckeN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.6 Ehlers-Danlos-SyndromN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-SystemsN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q79.9 Angeborene Fehlbildung des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q79JN99999N
Q80-Q89 Sonstige angeborene FehlbildungenQ80, Q81, Q82, Q83, Q84, Q85, Q86, Q87, Q89blockXVII
Q80 Ichthyosis congenitaNQ80.0, Q80.1, Q80.2, Q80.3, Q80.4, Q80.8, Q80.99Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q80.0 Ichthyosis vulgarisN9Pcategory9P9999Q80JN99999N
Q80.1 X-chromosomal-rezessive IchthyosisN9Pcategory9P9999Q80JN99999N
Q80.2 Lamelläre IchthyosisN9Pcategory9P9999Q80JN99999N
Q80.3 Bullöse kongenitale ichthyosiforme ErythrodermieN9Pcategory9P9999Q80JN99999N
Q80.4 Ichthyosis congenita gravis [Harlekinfetus]N9Pcategory9P9999Q80JN99999N
Q80.8 Sonstige Ichthyosis congenitaN9Pcategory9P9999Q80JN99999N
Q80.9 Ichthyosis congenita, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q80JN99999N
Q81 Epidermolysis bullosaNQ81.0, Q81.1, Q81.2, Q81.8, Q81.99Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q81.0 Epidermolysis bullosa simplexN9Pcategory9P9999Q81JN99999N
Q81.1 Epidermolysis bullosa atrophicans gravisN9Pcategory9P9999Q81JN99999N
Q81.2 Epidermolysis bullosa dystrophicaN9Pcategory9P9999Q81JN99999N
Q81.8 Sonstige Epidermolysis bullosaN9Pcategory9P9999Q81JN99999N
Q81.9 Epidermolysis bullosa, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q81JN99999N
Q82 Sonstige angeborene Fehlbildungen der HautNQ82.0, Q82.1, Q82.2, Q82.3, Q82.4, Q82.5, Q82.8, Q82.99Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q82.0 Hereditäres LymphödemNQ82.00, Q82.01, Q82.02, Q82.03, Q82.04, Q82.05, Q82.08, Q82.099Vcategory9P9999Q82JN99999N
Q82.00 Hereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium IN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.01 Hereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium IIN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.02 Hereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium IIIN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.03 Hereditäres Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium IN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.04 Hereditäres Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium IIN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.05 Hereditäres Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium IIIN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.08 Sonstiges hereditäres LymphödemN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.09 Hereditäres Lymphödem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q82.0JN99999N
Q82.1 Xeroderma pigmentosumN9Pcategory9P9999Q82JN99999N
Q82.2 Mastozytose (angeboren)N9Pcategory9P9999Q82JN99999N
Q82.3 Incontinentia pigmentiN9Pcategory9P9999Q82JN99999N
Q82.4 Ektodermale Dysplasie (anhidrotisch)N9Pcategory9P9999Q82JN99999N
Q82.5 Angeborener nichtneoplastischer NävusN9Pcategory9P9999Q82JN99999N
Q82.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der HautN9Pcategory9P9999Q82JN99999N
Q82.9 Angeborene Fehlbildung der Haut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q82JN99999N
Q83 Angeborene Fehlbildungen der Mamma [Brustdrüse]NQ83.0, Q83.1, Q83.2, Q83.3, Q83.8, Q83.99Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q83.0 Angeborenes Fehlen der Mamma verbunden mit fehlender BrustwarzeN9Pcategory9P9999Q83JN99999N
Q83.1 Akzessorische MammaN9Pcategory9P9999Q83JN99999N
Q83.2 Fehlen der Brustwarze (angeboren)N9Pcategory9P9999Q83JN99999N
Q83.3 Akzessorische BrustwarzeN9Pcategory9P9999Q83JN99999N
Q83.8 Sonstige angeborene Fehlbildungen der MammaNQ83.80, Q83.889Vcategory9P9999Q83JN99999N
Q83.80 Tubuläre BrustN9Pcategory9P9999Q83.8JN99999N
Q83.88 Sonstige angeborene Fehlbildungen der MammaN9Pcategory9P9999Q83.8JN99999N
Q83.9 Angeborene Fehlbildung der Mamma, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q83JN99999N
Q84 Sonstige angeborene Fehlbildungen des IntegumentesNQ84.0, Q84.1, Q84.2, Q84.3, Q84.4, Q84.5, Q84.6, Q84.8, Q84.99Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q84.0 Angeborene AlopezieN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.1 Angeborene morphologische Störungen der Haare, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.2 Sonstige angeborene Fehlbildungen der HaareN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.3 AnonychieN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.4 Angeborene LeukonychieN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.5 Vergrößerte und hypertrophierte Nägel (angeboren)N9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.6 Sonstige angeborene Fehlbildungen der NägelN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des IntegumentesN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q84.9 Angeborene Fehlbildung des Integumentes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q84JN99999N
Q85 Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziertNQ85.0, Q85.1, Q85.8, Q85.99Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q85.0 Neurofibromatose (nicht bösartig)N9Pcategory9P9999Q85JN99999N
Q85.1 Tuberöse (Hirn-) SkleroseN9Pcategory9P9999Q85JN99999N
Q85.8 Sonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q85JN99999N
Q85.9 Phakomatose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q85JN99999N
Q86 Angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen, anderenorts nicht klassifiziertNQ86.0, Q86.1, Q86.2, Q86.89Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q86.0 Alkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien)N9Pcategory9P9999Q86JN99999N
Q86.1 Antiepileptika-EmbryopathieN9Pcategory9P9999Q86JN99999N
Q86.2 Warfarin-EmbryopathieN9Pcategory9P9999Q86JN99999N
Q86.8 Sonstige angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere UrsachenNQ86.80, Q86.889Vcategory9P9999Q86JN99999N
Q86.80 Thalidomid-EmbryopathieN9Pcategory9P9999Q86.8JN99999N
Q86.88 Sonstige angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere UrsachenN9Pcategory9P9999Q86.8JN99999N
Q87 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome mit Beteiligung mehrerer SystemeNQ87.0, Q87.1, Q87.2, Q87.3, Q87.4, Q87.5, Q87.89Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q87.0 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des GesichtesN9Pcategory9P9999Q87JN99999N
Q87.1 Angeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehenN9Pcategory9P9999Q87JN99999N
Q87.2 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der ExtremitätenN9Pcategory9P9999Q87JN99999N
Q87.3 Angeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen KindesalterN9Pcategory9P9999Q87JN99999N
Q87.4 Marfan-SyndromN9Pcategory9P9999Q87JN99999N
Q87.5 Sonstige angeborene Fehlbildungssyndrome mit sonstigen SkelettveränderungenN9Pcategory9P9999Q87JN99999N
Q87.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q87JN99999N
Q89 Sonstige angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziertNQ89.0, Q89.1, Q89.2, Q89.3, Q89.4, Q89.7, Q89.8, Q89.99Vcategory9V9999Q80-Q89JN99999N
Q89.0 Angeborene Fehlbildungen der MilzNQ89.00, Q89.01, Q89.089Vcategory9P9999Q89JN99999N
Q89.00 Angeborene SplenomegalieN9Pcategory9P9999Q89.0JN99999N
Q89.01 Asplenie (angeboren)N9Pcategory9P9999Q89.0JN99999N
Q89.08 Sonstige angeborene Fehlbildungen der MilzN9Pcategory9P9999Q89.0JN99999N
Q89.1 Angeborene Fehlbildungen der NebenniereN9Pcategory9P9999Q89JN99999N
Q89.2 Angeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner DrüsenN9Pcategory9P9999Q89JN99999N
Q89.3 Situs inversusN9Pcategory9P9999Q89JN99999N
Q89.4 Siamesische ZwillingeNKPcategory9Pt000Q89JN9j045N
Q89.7 Multiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Q89JN99999N
Q89.8 Sonstige näher bezeichnete angeborene FehlbildungenN9Pcategory9P9999Q89JN99999N
Q89.9 Angeborene Fehlbildung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q89JN99999N
Q90-Q99 Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziertQ90, Q91, Q92, Q93, Q95, Q96, Q97, Q98, Q99blockXVII
Q90 Down-SyndromNQ90.0, Q90.1, Q90.2, Q90.99Vcategory9V9999Q90-Q99JN99999N
Q90.0 Trisomie 21, meiotische Non-disjunctionN9Pcategory9P9999Q90JN99999N
Q90.1 Trisomie 21, Mosaik (mitotische Non-disjunction)N9Pcategory9P9999Q90JN99999N
Q90.2 Trisomie 21, TranslokationN9Pcategory9P9999Q90JN99999N
Q90.9 Down-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q90JN99999N
Q91 Edwards-Syndrom und Patau-SyndromNQ91.0, Q91.1, Q91.2, Q91.3, Q91.4, Q91.5, Q91.6, Q91.79Vcategory9V9999Q90-Q99JN99999N
Q91.0 Trisomie 18, meiotische Non-disjunctionN9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q91.1 Trisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction)N9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q91.2 Trisomie 18, TranslokationN9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q91.3 Edwards-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q91.4 Trisomie 13, meiotische Non-disjunctionN9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q91.5 Trisomie 13, Mosaik (mitotische Non-disjunction)N9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q91.6 Trisomie 13, TranslokationN9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q91.7 Patau-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q91JN99999N
Q92 Sonstige Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziertNQ92.0, Q92.1, Q92.2, Q92.3, Q92.4, Q92.5, Q92.6, Q92.7, Q92.8, Q92.99Vcategory9V9999Q90-Q99JN99999N
Q92.0 Vollständige Trisomie, meiotische Non-disjunctionN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.1 Vollständige Trisomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)N9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.2 Partielle Trisomie, MajorformN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.3 Partielle Trisomie, MinorformN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.4 Chromosomenduplikationen, die nur in der Prometaphase sichtbar werdenN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.5 Chromosomenduplikationen mit sonstigen komplexen RearrangementsN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.6 Überzählige Marker-ChromosomenN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.7 Triploidie und PolyploidieN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.8 Sonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der AutosomenN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q92.9 Trisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q92JN99999N
Q93 Monosomien und Deletionen der Autosomen, anderenorts nicht klassifiziertNQ93.0, Q93.1, Q93.2, Q93.3, Q93.4, Q93.5, Q93.6, Q93.7, Q93.8, Q93.99Vcategory9V9999Q90-Q99JN99999N
Q93.0 Vollständige Monosomie, meiotische Non-disjunctionN9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.1 Vollständige Monosomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)N9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.2 Ringchromosomen und dizentrische ChromosomenN9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.3 Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 4N9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.4 Deletion des kurzen Armes des Chromosoms 5N9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.5 Sonstige Deletionen eines ChromosomenteilsN9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.6 Deletionen, die nur in der Prometaphase sichtbar werdenN9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.7 Deletionen mit sonstigen komplexen RearrangementsN9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.8 Sonstige Deletionen der AutosomenN9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q93.9 Deletion der Autosomen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q93JN99999N
Q95 Balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-Marker, anderenorts nicht klassifiziertNQ95.0, Q95.1, Q95.2, Q95.3, Q95.4, Q95.5, Q95.8, Q95.99Vcategory9V9999Q90-Q99JN99999N
Q95.0 Balancierte Translokation und Insertion beim normalen IndividuumN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q95.1 Chromosomen-Inversion beim normalen IndividuumN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q95.2 Balanciertes Rearrangement der Autosomen beim abnormen IndividuumN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q95.3 Balanciertes Rearrangement zwischen Gonosomen und Autosomen beim abnormen IndividuumN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q95.4 Individuen mit Marker-HeterochromatinN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q95.5 Individuen mit autosomaler BruchstelleN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q95.8 Sonstige balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-MarkerN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q95.9 Balanciertes Chromosomen-Rearrangement und Struktur-Marker, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q95JN99999N
Q96 Turner-SyndromNQ96.0, Q96.1, Q96.2, Q96.3, Q96.4, Q96.8, Q96.99Vcategory9V9999Q90-Q99JN99999N
Q96.0 Karyotyp 45,XN9PcategoryWP9999Q96JNK9999N
Q96.1 Karyotyp 46,X iso (Xq)N9PcategoryWP9999Q96JNK9999N
Q96.2 Karyotyp 46,X mit Gonosomenanomalie, ausgenommen iso (Xq)N9PcategoryWP9999Q96JNK9999N
Q96.3 Mosaik, 45,X/46,XX oder 45,X/46,XYN9Pcategory9P9999Q96JN99999N
Q96.4 Mosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit GonosomenanomalieN9PcategoryWP9999Q96JNK9999N
Q96.8 Sonstige Varianten des Turner-SyndromsN9PcategoryWP9999Q96JNK9999N
Q96.9 Turner-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999Q96JNK9999N
Q97 Sonstige Anomalien der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziertNQ97.0, Q97.1, Q97.2, Q97.3, Q97.8, Q97.99VcategoryWV9999Q90-Q99JNK9999N
Q97.0 Karyotyp 47,XXXN9PcategoryWP9999Q97JNK9999N
Q97.1 Weiblicher Phänotyp mit mehr als drei X-ChromosomenN9PcategoryWP9999Q97JNK9999N
Q97.2 Mosaik, Zelllinien mit unterschiedlicher Anzahl von X-ChromosomenN9PcategoryWP9999Q97JNK9999N
Q97.3 Weiblicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XYN9PcategoryWP9999Q97JNK9999N
Q97.8 Sonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei weiblichem PhänotypN9PcategoryWP9999Q97JNK9999N
Q97.9 Anomalie der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp, nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999Q97JNK9999N
Q98 Sonstige Anomalien der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, anderenorts nicht klassifiziertNQ98.0, Q98.1, Q98.2, Q98.3, Q98.4, Q98.5, Q98.6, Q98.7, Q98.8, Q98.99VcategoryMV9999Q90-Q99JNK9999N
Q98.0 Klinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXYN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.1 Klinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit mehr als zwei X-ChromosomenN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.2 Klinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XXN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.3 Sonstiger männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XXN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.4 Klinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.5 Karyotyp 47,XYYN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.6 Männlicher Phänotyp mit Strukturanomalie der GonosomenN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.7 Männlicher Phänotyp mit Gonosomen-MosaikN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.8 Sonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei männlichem PhänotypN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q98.9 Anomalie der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, nicht näher bezeichnetN9PcategoryMP9999Q98JNK9999N
Q99 Sonstige Chromosomenanomalien, anderenorts nicht klassifiziertNQ99.0, Q99.1, Q99.2, Q99.8, Q99.99Vcategory9V9999Q90-Q99JN99999N
Q99.0 Chimäre 46,XX/46,XYN9Pcategory9P9999Q99JN99999N
Q99.1 Hermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XXN9Pcategory9P9999Q99JN99999N
Q99.2 Fragiles X-ChromosomN9Pcategory9P9999Q99JN99999N
Q99.8 Sonstige näher bezeichnete ChromosomenanomalienN9Pcategory9P9999Q99JN99999N
Q99.9 Chromosomenanomalie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Q99JN99999N
XVIII Symptome und abnorme klinische und Laborbefunde, die anderenorts nicht klassifiziert sindR00-R09, R10-R19, R20-R23, R25-R29, R30-R39, R40-R46, R47-R49, R50-R69, R70-R79, R80-R82, R83-R89, R90-R94, R95-R99chapter
R00-R09 Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffenR00, R01, R02, R03, R04, R05, R06, R07, R09blockXVIII
R00 Störungen des HerzschlagesNR00.0, R00.1, R00.2, R00.3, R00.89Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R00.0 Tachykardie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R00JN99999N
R00.1 Bradykardie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R00JN99999N
R00.2 PalpitationenN9Pcategory9P9999R00JN99999N
R00.3 Pulslose elektrische Aktivität, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R00JN99999N
R00.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des HerzschlagesN9Pcategory9P9999R00JN99999N
R01 Herzgeräusche und andere Herz-SchallphänomeneNR01.0, R01.1, R01.29Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R01.0 Benigne und akzidentelle HerzgeräuscheN9Pcategory9P9999R01JN99999N
R01.1 Herzgeräusch, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R01JN99999N
R01.2 Sonstige Herz-SchallphänomeneN9Pcategory9P9999R01JN99999N
R02 Gangrän, anderenorts nicht klassifiziertNR02.0, R02.89Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R02.0 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziertNR02.00, R02.01, R02.02, R02.03, R02.04, R02.05, R02.06, R02.07, R02.099Vcategory9P9999R02JN99999N
R02.00 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Kopf und HalsN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.01 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion, Oberarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.02 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm und HandgelenkN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.03 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und FingerN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.04 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: RumpfN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.05 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und OberschenkelN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.06 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und KnieN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.07 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und ZehenN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.09 Nekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R02.0JN99999N
R02.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gangrän, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R02JN99999N
R03 Abnormer Blutdruckwert ohne DiagnoseNR03.0, R03.19Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R03.0 Erhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines BluthochdrucksN9Pcategory9P9999R03JN99999N
R03.1 Unspezifischer niedriger BlutdruckwertN9Pcategory9P9999R03JN99999N
R04 Blutung aus den AtemwegenNR04.0, R04.1, R04.2, R04.8, R04.99Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R04.0 EpistaxisN9Pcategory9P9999R04JN99999N
R04.1 Blutung aus dem RachenN9Pcategory9P9999R04JN99999N
R04.2 HämoptoeN9Pcategory9P9999R04JN99999N
R04.8 Blutung aus sonstigen Lokalisationen in den AtemwegenN9Pcategory9P9999R04JN99999N
R04.9 Blutung aus den Atemwegen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R04JN99999N
R05 HustenN9Pcategory9P9999R00-R09JN99999N
R06 Störungen der AtmungNR06.0, R06.1, R06.2, R06.3, R06.4, R06.5, R06.6, R06.7, R06.89Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R06.0 DyspnoeN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.1 StridorN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.2 Ziehende AtmungN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.3 Periodische AtmungN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.4 HyperventilationN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.5 MundatmungN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.6 SingultusN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.7 NiesenN9Pcategory9P9999R06JN99999N
R06.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der AtmungNR06.80, R06.889Vcategory9P9999R06JN99999N
R06.80 Akutes lebensbedrohliches Ereignis im SäuglingsalterN9Pcategory9P9999R06.8JN99999N
R06.88 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der AtmungN9Pcategory9P9999R06.8JN99999N
R07 Hals- und BrustschmerzenNR07.0, R07.1, R07.2, R07.3, R07.49Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R07.0 HalsschmerzenN9Pcategory9P9999R07JN99999N
R07.1 Brustschmerzen bei der AtmungN9Pcategory9P9999R07JN99999N
R07.2 Präkordiale SchmerzenN9Pcategory9P9999R07JN99999N
R07.3 Sonstige BrustschmerzenN9Pcategory9P9999R07JN99999N
R07.4 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R07JN99999N
R09 Sonstige Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffenNR09.0, R09.1, R09.2, R09.3, R09.89Vcategory9V9999R00-R09JN99999N
R09.0 AsphyxieN9Pcategory9P9999R09JN99999N
R09.1 PleuritisN9Pcategory9P9999R09JN99999N
R09.2 AtemstillstandN9Pcategory9P9999R09JN99999N
R09.3 Abnormes SputumN9Pcategory9P9999R09JN99999N
R09.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffenN9Pcategory9P9999R09JN99999N
R10-R19 Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffenR10, R11, R12, R13, R14, R15, R16, R17, R18, R19blockXVIII
R10 Bauch- und BeckenschmerzenNR10.0, R10.1, R10.2, R10.3, R10.49Vcategory9V9999R10-R19JN99999N
R10.0 Akutes AbdomenN9Pcategory9P9999R10JN99999N
R10.1 Schmerzen im Bereich des OberbauchesN9Pcategory9P9999R10JN99999N
R10.2 Schmerzen im Becken und am DammN9Pcategory9P9999R10JN99999N
R10.3 Schmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des UnterbauchesN9Pcategory9P9999R10JN99999N
R10.4 Sonstige und nicht näher bezeichnete BauchschmerzenN9Pcategory9P9999R10JN99999N
R11 Übelkeit und ErbrechenN9Pcategory9P9999R10-R19JN99999N
R12 SodbrennenN9Pcategory9P9999R10-R19JN99999N
R13 DysphagieNR13.0, R13.1, R13.99Vcategory9V9999R10-R19JN99999N
R13.0 Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der NahrungsaufnahmeN9Pcategory9P9999R13JN99999N
R13.1 Dysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter TrachealkanüleN9Pcategory9P9999R13JN99999N
R13.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete DysphagieN9Pcategory9P9999R13JN99999N
R14 Flatulenz und verwandte ZuständeN9Pcategory9P9999R10-R19JN99999N
R15 StuhlinkontinenzN9Pcategory9P9999R10-R19JN99999N
R16 Hepatomegalie und Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziertNR16.0, R16.1, R16.29Vcategory9V9999R10-R19JN99999N
R16.0 Hepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R16JN99999N
R16.1 Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R16JN99999N
R16.2 Hepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R16JN99999N
R17 Hyperbilirubinämie, mit oder ohne Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziertNR17.0, R17.99Vcategory9V9999R10-R19JN99999N
R17.0 Hyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R17JN99999N
R17.9 Hyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R17JN99999N
R18 AszitesN9Pcategory9P9999R10-R19JN99999N
R19 Sonstige Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffenNR19.0, R19.1, R19.2, R19.3, R19.4, R19.5, R19.6, R19.89Vcategory9V9999R10-R19JN99999N
R19.0 Schwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und BeckenN9Pcategory9P9999R19JN99999N
R19.1 Abnorme DarmgeräuscheN9Pcategory9P9999R19JN99999N
R19.2 Sichtbare PeristaltikN9Pcategory9P9999R19JN99999N
R19.3 BauchdeckenspannungN9Pcategory9P9999R19JN99999N
R19.4 Veränderungen der StuhlgewohnheitenN9Pcategory9P9999R19JN99999N
R19.5 Sonstige StuhlveränderungenN9Pcategory9P9999R19JN99999N
R19.6 MundgeruchN9Pcategory9P9999R19JN99999N
R19.8 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffenNR19.80, R19.889Vcategory9P9999R19JN99999N
R19.80 Abdominales KompartmentsyndromN9Pcategory9P9999R19.8JN99999N
R19.88 Sonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffenN9Pcategory9P9999R19.8JN99999N
R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffenR20, R21, R22, R23blockXVIII
R20 Sensibilitätsstörungen der HautNR20.0, R20.1, R20.2, R20.3, R20.89Vcategory9V9999R20-R23JN99999N
R20.0 Anästhesie der HautN9Pcategory9P9999R20JN99999N
R20.1 Hypästhesie der HautN9Pcategory9P9999R20JN99999N
R20.2 Parästhesie der HautN9Pcategory9P9999R20JN99999N
R20.3 Hyperästhesie der HautN9Pcategory9P9999R20JN99999N
R20.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der HautN9Pcategory9P9999R20JN99999N
R21 Hautausschlag und sonstige unspezifische HauteruptionenN9Pcategory9P9999R20-R23JN99999N
R22 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der UnterhautNR22.0, R22.1, R22.2, R22.3, R22.4, R22.7, R22.99Vcategory9V9999R20-R23JN99999N
R22.0 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am KopfN9Pcategory9P9999R22JN99999N
R22.1 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am HalsN9Pcategory9P9999R22JN99999N
R22.2 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am RumpfN9Pcategory9P9999R22JN99999N
R22.3 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen ExtremitätenN9Pcategory9P9999R22JN99999N
R22.4 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren ExtremitätenN9Pcategory9P9999R22JN99999N
R22.7 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an mehreren LokalisationenN9Pcategory9P9999R22JN99999N
R22.9 Lokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R22JN99999N
R23 Sonstige HautveränderungenNR23.0, R23.1, R23.2, R23.3, R23.4, R23.89Vcategory9V9999R20-R23JN99999N
R23.0 ZyanoseN9Pcategory9P9999R23JN99999N
R23.1 BlässeN9Pcategory9P9999R23JN99999N
R23.2 Gesichtsrötung [Flush]N9Pcategory9P9999R23JN99999N
R23.3 Spontane EkchymosenN9Pcategory9P9999R23JN99999N
R23.4 Veränderungen des HautreliefsN9Pcategory9P9999R23JN99999N
R23.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete HautveränderungenN9Pcategory9P9999R23JN99999N
R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffenR25, R26, R27, R29blockXVIII
R25 Abnorme unwillkürliche BewegungenNR25.0, R25.1, R25.2, R25.3, R25.89Vcategory9V9999R25-R29JN99999N
R25.0 Abnorme KopfbewegungenN9Pcategory9P9999R25JN99999N
R25.1 Tremor, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R25JN99999N
R25.2 Krämpfe und Spasmen der MuskulaturN9Pcategory9P9999R25JN99999N
R25.3 FaszikulationN9Pcategory9P9999R25JN99999N
R25.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche BewegungenN9Pcategory9P9999R25JN99999N
R26 Störungen des Ganges und der MobilitätNR26.0, R26.1, R26.2, R26.3, R26.89Vcategory9V9999R25-R29JN99999N
R26.0 Ataktischer GangN9Pcategory9P9999R26JN99999N
R26.1 Paretischer GangN9Pcategory9P9999R26JN99999N
R26.2 Gehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R26JN99999N
R26.3 ImmobilitätN9Pcategory9P9999R26JN99999N
R26.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der MobilitätN9Pcategory9P9999R26JN99999N
R27 Sonstige KoordinationsstörungenNR27.0, R27.89Vcategory9V9999R25-R29JN99999N
R27.0 Ataxie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R27JN99999N
R27.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete KoordinationsstörungenN9Pcategory9P9999R27JN99999N
R29 Sonstige Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffenNR29.0, R29.1, R29.2, R29.3, R29.4, R29.5, R29.6, R29.89Vcategory9V9999R25-R29JN99999N
R29.0 TetanieN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R29.1 MeningismusN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R29.2 Abnorme ReflexeN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R29.3 Abnorme KörperhaltungN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R29.4 Schnappende HüfteN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R29.5 Neurologischer NeglectN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R29.6 Sturzneigung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R29.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffenN9Pcategory9P9999R29JN99999N
R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffenR30, R31, R32, R33, R34, R35, R36, R39blockXVIII
R30 Schmerzen beim WasserlassenNR30.0, R30.1, R30.99Vcategory9V9999R30-R39JN99999N
R30.0 DysurieN9Pcategory9P9999R30JN99999N
R30.1 Tenesmus vesicaeN9Pcategory9P9999R30JN99999N
R30.9 Schmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R30JN99999N
R31 Nicht näher bezeichnete HämaturieN9Pcategory9P9999R30-R39JN99999N
R32 Nicht näher bezeichnete HarninkontinenzN9Pcategory9P9999R30-R39JN99999N
R33 HarnverhaltungN9Pcategory9P9999R30-R39JN99999N
R34 Anurie und OligurieN9Pcategory9P9999R30-R39JN99999N
R35 Polyurie, Pollakisurie und NykturieNR35.0, R35.1, R35.29Vcategory9V9999R30-R39JN99999N
R35.0 PolyurieN9Pcategory9P9999R35JN99999N
R35.1 PollakisurieN9Pcategory9P9999R35JN99999N
R35.2 NykturieN9Pcategory9P9999R35JN99999N
R36 Ausfluss aus der HarnröhreN9Pcategory9P9999R30-R39JN99999N
R39 Sonstige Symptome, die das Harnsystem betreffenNR39.0, R39.1, R39.2, R39.89Vcategory9V9999R30-R39JN99999N
R39.0 Urin-ExtravasationN9Pcategory9P9999R39JN99999N
R39.1 Sonstige MiktionsstörungenN9Pcategory9P9999R39JN99999N
R39.2 Extrarenale UrämieN9Pcategory9P9999R39JN99999N
R39.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffenN9Pcategory9P9999R39JN99999N
R40-R46 Symptome, die das Erkennungs- und Wahrnehmungsvermögen, die Stimmung und das Verhalten betreffenR40, R41, R42, R43, R44, R45, R46blockXVIII
R40 Somnolenz, Sopor und KomaNR40.0, R40.1, R40.29Vcategory9V9999R40-R46JN99999N
R40.0 SomnolenzN9Pcategory9P9999R40JN99999N
R40.1 SoporN9Pcategory9P9999R40JN99999N
R40.2 Koma, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R40JN99999N
R41 Sonstige Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffenNR41.0, R41.1, R41.2, R41.3, R41.89Vcategory9V9999R40-R46JN99999N
R41.0 Orientierungsstörung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R41JN99999N
R41.1 Anterograde AmnesieN9Pcategory9P9999R41JN99999N
R41.2 Retrograde AmnesieN9Pcategory9P9999R41JN99999N
R41.3 Sonstige AmnesieN9Pcategory9P9999R41JN99999N
R41.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffenN9Pcategory9P9999R41JN99999N
R42 Schwindel und TaumelN9Pcategory9P9999R40-R46JN99999N
R43 Störungen des Geruchs- und GeschmackssinnesNR43.0, R43.1, R43.2, R43.89Vcategory9V9999R40-R46JN99999N
R43.0 AnosmieN9Pcategory9P9999R43JN99999N
R43.1 ParosmieN9Pcategory9P9999R43JN99999N
R43.2 ParageusieN9Pcategory9P9999R43JN99999N
R43.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und GeschmackssinnesN9Pcategory9P9999R43JN99999N
R44 Sonstige Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffenNR44.0, R44.1, R44.2, R44.3, R44.89Vcategory9V9999R40-R46JN99999N
R44.0 Akustische HalluzinationenN9Pcategory9P9999R44JN99999N
R44.1 Optische HalluzinationenN9Pcategory9P9999R44JN99999N
R44.2 Sonstige HalluzinationenN9Pcategory9P9999R44JN99999N
R44.3 Halluzinationen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R44JN99999N
R44.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffenN9Pcategory9P9999R44JN99999N
R45 Symptome, die die Stimmung betreffenNR45.0, R45.1, R45.2, R45.3, R45.4, R45.5, R45.6, R45.7, R45.89Vcategory9V9999R40-R46JN99999N
R45.0 NervositätN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.1 Ruhelosigkeit und ErregungN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.2 UnglücklichseinN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.3 Demoralisierung und ApathieN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.4 Reizbarkeit und WutN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.5 FeindseligkeitN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.6 Körperliche GewaltN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.7 Emotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R45.8 Sonstige Symptome, die die Stimmung betreffenN9Pcategory9P9999R45JN99999N
R46 Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffenNR46.0, R46.1, R46.2, R46.3, R46.4, R46.5, R46.6, R46.7, R46.89Vcategory9V9999R40-R46JN99999N
R46.0 Stark vernachlässigte KörperpflegeN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.1 Besonders auffälliges äußeres ErscheinungsbildN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.2 Seltsames und unerklärliches VerhaltenN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.3 HyperaktivitätN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.4 Verlangsamung und herabgesetztes ReaktionsvermögenN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.5 Misstrauen oder ausweichendes VerhaltenN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.6 Unangemessene Betroffenheit und Beschäftigung mit StressereignissenN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.7 Wortschwall oder umständliche Detailschilderung, die die Gründe für eine Konsultation oder Inanspruchnahme verschleiernN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R46.8 Sonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffenN9Pcategory9P9999R46JN99999N
R47-R49 Symptome, die die Sprache und die Stimme betreffenR47, R48, R49blockXVIII
R47 Sprech- und Sprachstörungen, anderenorts nicht klassifiziertNR47.0, R47.1, R47.89Vcategory9V9999R47-R49JN99999N
R47.0 Dysphasie und AphasieN9Pcategory9P9999R47JN99999N
R47.1 Dysarthrie und AnarthrieN9Pcategory9P9999R47JN99999N
R47.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und SprachstörungenN9Pcategory9P9999R47JN99999N
R48 Dyslexie und sonstige Werkzeugstörungen, anderenorts nicht klassifiziertNR48.0, R48.1, R48.2, R48.89Vcategory9V9999R47-R49JN99999N
R48.0 Dyslexie und AlexieN9Pcategory9P9999R48JN99999N
R48.1 AgnosieN9Pcategory9P9999R48JN99999N
R48.2 ApraxieN9Pcategory9P9999R48JN99999N
R48.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete WerkzeugstörungenN9Pcategory9P9999R48JN99999N
R49 Störungen der StimmeNR49.0, R49.1, R49.2, R49.89Vcategory9V9999R47-R49JN99999N
R49.0 DysphonieN9Pcategory9P9999R49JN99999N
R49.1 AphonieN9Pcategory9P9999R49JN99999N
R49.2 Rhinophonia (aperta) (clausa)N9Pcategory9P9999R49JN99999N
R49.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der StimmeN9Pcategory9P9999R49JN99999N
R50-R69 AllgemeinsymptomeR50, R51, R52, R53, R54, R55, R56, R57, R58, R59, R60, R61, R62, R63, R64, R65, R68, R69blockXVIII
R50 Fieber sonstiger und unbekannter UrsacheNR50.2, R50.8, R50.99Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R50.2 Medikamenten-induziertes Fieber [Drug fever]N9Pcategory9P9999R50JN99999N
R50.8 Sonstiges näher bezeichnetes FieberNR50.80, R50.889Vcategory9P9999R50JN99999N
R50.80 Fieber unbekannter UrsacheN9Pcategory9P9999R50.8JN99999N
R50.88 Sonstiges näher bezeichnetes FieberN9Pcategory9P9999R50.8JN99999N
R50.9 Fieber, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R50JN99999N
R51 KopfschmerzN9Pcategory9P9999R50-R69JN99999N
R52 Schmerz, anderenorts nicht klassifiziertNR52.0, R52.1, R52.2, R52.99Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R52.0 Akuter SchmerzN9Pcategory9P9999R52JN99999N
R52.1 Chronischer unbeeinflussbarer SchmerzN9Pcategory9P9999R52JN99999N
R52.2 Sonstiger chronischer SchmerzN9Pcategory9P9999R52JN99999N
R52.9 Schmerz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R52JN99999N
R53 Unwohlsein und ErmüdungN9Pcategory9P9999R50-R69JN99999N
R54 SenilitätNKPcategory9Pj060R50-R69JN9j124N
R55 Synkope und KollapsN9Pcategory9P9999R50-R69JN99999N
R56 Krämpfe, anderenorts nicht klassifiziertNR56.0, R56.89Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R56.0 FieberkrämpfeN9Pcategory9P9999R56JN99999N
R56.8 Sonstige und nicht näher bezeichnete KrämpfeN9Pcategory9P9999R56JN99999N
R57 Schock, anderenorts nicht klassifiziertNR57.0, R57.1, R57.2, R57.8, R57.99Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R57.0 Kardiogener SchockN9Pcategory9P9999R57JN99999N
R57.1 Hypovolämischer SchockN9Pcategory9P9999R57JN99999N
R57.2 Septischer SchockN9Pcategory9P9999R57JN99999N
R57.8 Sonstige Formen des SchocksN9Pcategory9P9999R57JN99999N
R57.9 Schock, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R57JN99999N
R58 Blutung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R50-R69JN99999N
R59 LymphknotenvergrößerungNR59.0, R59.1, R59.99Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R59.0 Lymphknotenvergrößerung, umschriebenN9Pcategory9P9999R59JN99999N
R59.1 Lymphknotenvergrößerung, generalisiertN9Pcategory9P9999R59JN99999N
R59.9 Lymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R59JN99999N
R60 Ödem, anderenorts nicht klassifiziertNR60.0, R60.1, R60.99Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R60.0 Umschriebenes ÖdemN9Pcategory9P9999R60JN99999N
R60.1 Generalisiertes ÖdemN9Pcategory9P9999R60JN99999N
R60.9 Ödem, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R60JN99999N
R61 HyperhidroseNR61.0, R61.1, R61.99Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R61.0 Hyperhidrose, umschriebenN9Pcategory9P9999R61JN99999N
R61.1 Hyperhidrose, generalisiertN9Pcategory9P9999R61JN99999N
R61.9 Hyperhidrose, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R61JN99999N
R62 Ausbleiben der erwarteten normalen physiologischen EntwicklungNR62.0, R62.8, R62.9KVcategory9Vt000R50-R69JN9j019N
R62.0 Verzögertes Erreichen von EntwicklungsstufenNKPcategory9Pt000R62JN9j019N
R62.8 Sonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen EntwicklungNKPcategory9Pt000R62JN9j019N
R62.9 Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000R62JN9j019N
R63 Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffenNR63.0, R63.1, R63.2, R63.3, R63.4, R63.5, R63.6, R63.89Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R63.0 AnorexieN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R63.1 PolydipsieN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R63.2 PolyphagieN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R63.3 Ernährungsprobleme und unsachgemäße ErnährungN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R63.4 Abnorme GewichtsabnahmeN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R63.5 Abnorme GewichtszunahmeN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R63.6 Ungenügende Aufnahme von Nahrung und FlüssigkeitN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R63.8 Sonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffenN9Pcategory9P9999R63JN99999N
R64 KachexieN9Pcategory9P9999R50-R69JN99999N
R65 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS]NR65.0, R65.1, R65.2, R65.3, R65.9optional9Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R65.0 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne OrgankomplikationenNoptional9Zcategory9Z9999R65JN99999N
R65.1 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit OrgankomplikationenNoptional9Zcategory9Z9999R65JN99999N
R65.2 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne OrgankomplikationenNoptional9Zcategory9Z9999R65JN99999N
R65.3 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit OrgankomplikationenNoptional9Zcategory9Z9999R65JN99999N
R65.9 Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999R65JN99999N
R68 Sonstige AllgemeinsymptomeNR68.0, R68.1, R68.2, R68.3, R68.89Vcategory9V9999R50-R69JN99999N
R68.0 Hypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger UmgebungstemperaturN9Pcategory9P9999R68JN99999N
R68.1 Unspezifische Symptome im KleinkindalterNKPcategory9Pt000R68JN9j010N
R68.2 Mundtrockenheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R68JN99999N
R68.3 TrommelschlegelfingerN9Pcategory9P9999R68JN99999N
R68.8 Sonstige näher bezeichnete AllgemeinsymptomeN9Pcategory9P9999R68JN99999N
R69 Unbekannte und nicht näher bezeichnete KrankheitsursachenN9Pcategory9P9999R50-R69JN99999N
R70-R79 Abnorme Blutuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer DiagnoseR70, R71, R72, R73, R74, R75, R76, R77, R78, R79blockXVIII
R70 Beschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion und Veränderungen der PlasmaviskositätNR70.0, R70.19Vcategory9V9999R70-R79JN99999N
R70.0 Beschleunigte BlutkörperchensenkungsreaktionN9Pcategory9P9999R70JN99999N
R70.1 Veränderte PlasmaviskositätN9Pcategory9P9999R70JN99999N
R71 Veränderung der ErythrozytenN9Pcategory9P9999R70-R79JN99999N
R72 Veränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R70-R79JN99999N
R73 Erhöhter BlutglukosewertNR73.0, R73.99Vcategory9V9999R70-R79JN99999N
R73.0 Abnormer GlukosetoleranztestN9Pcategory9P9999R73JN99999N
R73.9 Hyperglykämie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R73JN99999N
R74 Abnorme SerumenzymwerteNR74.0, R74.8, R74.99Vcategory9V9999R70-R79JN99999N
R74.0 Erhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH]N9Pcategory9P9999R74JN99999N
R74.8 Sonstige abnorme SerumenzymwerteN9Pcategory9P9999R74JN99999N
R74.9 Abnormer Wert nicht näher bezeichneter SerumenzymeN9Pcategory9P9999R74JN99999N
R75 Laborhinweis auf Humanes Immundefizienz-Virus [HIV]N9Pcategory9P9999R70-R79JN99999N
R76 Sonstige abnorme immunologische SerumbefundeNR76.0, R76.1, R76.2, R76.8, R76.99Vcategory9V9999R70-R79JN99999N
R76.0 Erhöhter AntikörpertiterN9Pcategory9P9999R76JN99999N
R76.1 Abnorme Reaktion auf TuberkulintestN9Pcategory9P9999R76JN99999N
R76.2 Falsch-positiver serologischer SyphilistestN9Pcategory9P9999R76JN99999N
R76.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme immunologische SerumbefundeN9Pcategory9P9999R76JN99999N
R76.9 Abnormer immunologischer Serumbefund, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R76JN99999N
R77 Sonstige Veränderungen der PlasmaproteineNR77.0, R77.1, R77.2, R77.8, R77.99Vcategory9V9999R70-R79JN99999N
R77.0 Veränderungen der AlbumineN9Pcategory9P9999R77JN99999N
R77.1 Veränderungen der GlobulineN9Pcategory9P9999R77JN99999N
R77.2 Veränderungen des Alpha-FetoproteinsN9Pcategory9P9999R77JN99999N
R77.8 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der PlasmaproteineNR77.80, R77.889Vcategory9P9999R77JN99999N
R77.80 Veränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA]N9Pcategory9P9999R77.8JN99999N
R77.88 Sonstige näher bezeichnete Veränderungen der PlasmaproteineN9Pcategory9P9999R77.8JN99999N
R77.9 Veränderung eines Plasmaproteins, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R77JN99999N
R78 Nachweis von Drogen und anderen Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sindNR78.0, R78.1, R78.2, R78.3, R78.4, R78.5, R78.6, R78.7, R78.8, R78.99Vcategory9V9999R70-R79JN99999N
R78.0 Nachweis von Alkohol im BlutN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.1 Nachweis von Opiaten im BlutN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.2 Nachweis von Kokain im BlutN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.3 Nachweis von Halluzinogenen im BlutN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.4 Nachweis sonstiger Drogen mit Abhängigkeitspotential im BlutN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.5 Nachweis psychotroper Drogen im BlutN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.6 Nachweis von Steroiden im BlutN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.7 Nachweis eines abnormen Schwermetall-BlutwertesN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.8 Nachweis sonstiger näher bezeichneter Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sindN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R78.9 Nachweis einer nicht näher bezeichneten Substanz, die normalerweise nicht im Blut vorhanden istN9Pcategory9P9999R78JN99999N
R79 Sonstige abnorme Befunde der BlutchemieNR79.0, R79.8, R79.99Vcategory9V9999R70-R79JN99999N
R79.0 Abnormer Mineral-BlutwertN9Pcategory9P9999R79JN99999N
R79.8 Sonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der BlutchemieN9Pcategory9P9999R79JN99999N
R79.9 Abnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999R79JN99999N
R80-R82 Abnorme Urinuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer DiagnoseR80, R81, R82blockXVIII
R80 Isolierte ProteinurieN9Pcategory9P9999R80-R82JN99999N
R81 GlukosurieN9Pcategory9P9999R80-R82JN99999N
R82 Sonstige abnorme UrinbefundeNR82.0, R82.1, R82.2, R82.3, R82.4, R82.5, R82.6, R82.7, R82.8, R82.99Vcategory9V9999R80-R82JN99999N
R82.0 ChylurieN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.1 MyoglobinurieN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.2 BilirubinurieN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.3 HämoglobinurieN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.4 AzetonurieN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.5 Erhöhte Urinwerte für Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.6 Abnorme Urinwerte für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.7 Abnorme Befunde bei der mikrobiologischen UrinuntersuchungN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.8 Abnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen UrinuntersuchungN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R82.9 Sonstige und nicht näher bezeichnete abnorme UrinbefundeN9Pcategory9P9999R82JN99999N
R83-R89 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und GewebeR83, R84, R85, R86, R87, R89blockXVIII
R83 Abnorme LiquorbefundeNR83.0, R83.1, R83.2, R83.3, R83.4, R83.5, R83.6, R83.7, R83.8, R83.99Vcategory9V9999R83-R89JN99999N
R83.0 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer EnzymwertN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.1 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer HormonwertN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.2 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.3 Abnorme Liquorbefunde: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.4 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme immunologische BefundeN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.5 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme mikrobiologische BefundeN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.6 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme zytologische BefundeN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.7 Abnorme Liquorbefunde: Abnorme histologische BefundeN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.8 Abnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme BefundeN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R83.9 Abnorme Liquorbefunde: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundN9Pcategory9P9999R83JN99999N
R84 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und ThoraxNR84.0, R84.1, R84.2, R84.3, R84.4, R84.5, R84.6, R84.7, R84.8, R84.99Vcategory9V9999R83-R89JN99999N
R84.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer EnzymwertN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer HormonwertN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.2 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.3 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.4 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme immunologische BefundeN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.5 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische BefundeN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.6 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme zytologische BefundeN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.7 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme histologische BefundeN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.8 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Sonstige abnorme BefundeN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R84.9 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundN9Pcategory9P9999R84JN99999N
R85 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und BauchhöhleNR85.0, R85.1, R85.2, R85.3, R85.4, R85.5, R85.6, R85.7, R85.8, R85.99Vcategory9V9999R83-R89JN99999N
R85.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer EnzymwertN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer HormonwertN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.2 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.3 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.4 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme immunologische BefundeN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.5 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme mikrobiologische BefundeN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.6 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme zytologische BefundeN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.7 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme histologische BefundeN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.8 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme BefundeN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R85.9 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundN9Pcategory9P9999R85JN99999N
R86 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen GenitalorganenNR86.0, R86.1, R86.2, R86.3, R86.4, R86.5, R86.6, R86.7, R86.8, R86.99VcategoryMV9999R83-R89JNK9999N
R86.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer EnzymwertN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer HormonwertN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.2 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.3 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.4 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme immunologische BefundeN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.5 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische BefundeN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.6 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme zytologische BefundeN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.7 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme histologische BefundeN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.8 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Sonstige abnorme BefundeN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R86.9 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundN9PcategoryMP9999R86JNK9999N
R87 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen GenitalorganenNR87.0, R87.1, R87.2, R87.3, R87.4, R87.5, R87.6, R87.7, R87.8, R87.99VcategoryWV9999R83-R89JNK9999N
R87.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer EnzymwertN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer HormonwertN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.2 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.3 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.4 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme immunologische BefundeN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.5 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische BefundeN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.6 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische BefundeN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.7 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme histologische BefundeN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.8 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Sonstige abnorme BefundeN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R87.9 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundN9PcategoryWP9999R87JNK9999N
R89 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -gewebenNR89.0, R89.1, R89.2, R89.3, R89.4, R89.5, R89.6, R89.7, R89.8, R89.99Vcategory9V9999R83-R89JN99999N
R89.0 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer EnzymwertN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.1 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer HormonwertN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.2 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.3 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer HerkunftN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.4 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme immunologische BefundeN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.5 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische BefundeN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.6 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme zytologische BefundeN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.7 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme histologische BefundeN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.8 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Sonstige abnorme BefundeN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R89.9 Abnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Nicht näher bezeichneter abnormer BefundN9Pcategory9P9999R89JN99999N
R90-R94 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei bildgebender Diagnostik und FunktionsprüfungenR90, R91, R92, R93, R94blockXVIII
R90 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des ZentralnervensystemsNR90.0, R90.89Vcategory9V9999R90-R94JN99999N
R90.0 Intrakranielle RaumforderungN9Pcategory9P9999R90JN99999N
R90.8 Sonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999R90JN99999N
R91 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der LungeN9Pcategory9P9999R90-R94JN99999N
R92 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999R90-R94JN99999N
R93 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger KörperstrukturenNR93.0, R93.1, R93.2, R93.3, R93.4, R93.5, R93.6, R93.7, R93.89Vcategory9V9999R90-R94JN99999N
R93.0 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.1 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des KoronarkreislaufesN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.2 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der GallenwegeN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.3 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des VerdauungstraktesN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.4 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der HarnorganeN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.5 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des RetroperitoneumsN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.6 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der ExtremitätenN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.7 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-SystemsN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R93.8 Abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten KörperstrukturenN9Pcategory9P9999R93JN99999N
R94 Abnorme Ergebnisse von FunktionsprüfungenNR94.0, R94.1, R94.2, R94.3, R94.4, R94.5, R94.6, R94.7, R94.89Vcategory9V9999R90-R94JN99999N
R94.0 Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des ZentralnervensystemsN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.1 Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter SinnesorganeN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.2 Abnorme Ergebnisse von LungenfunktionsprüfungenN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.3 Abnorme Ergebnisse von kardiovaskulären FunktionsprüfungenN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.4 Abnorme Ergebnisse von NierenfunktionsprüfungenN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.5 Abnorme Ergebnisse von LeberfunktionsprüfungenN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.6 Abnorme Ergebnisse von SchilddrüsenfunktionsprüfungenN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.7 Abnorme Ergebnisse von sonstigen endokrinen FunktionsprüfungenN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R94.8 Abnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und OrgansystemeN9Pcategory9P9999R94JN99999N
R95-R99 Ungenau bezeichnete und unbekannte TodesursachenR95, R96, R98, R99blockXVIII
R95 Plötzlicher KindstodNR95.0, R95.9MVcategory9Vt000R95-R99JN9j001N
R95.0 Plötzlicher Kindstod mit Angabe einer ObduktionNMPcategory9Pt000R95JN9j001N
R95.9 Plötzlicher Kindstod ohne Angabe einer ObduktionNMPcategory9Pt000R95JN9j001N
R96 Sonstiger plötzlicher Tod unbekannter UrsacheNR96.0, R96.1KVcategory9Vj001R95-R99JN9j124N
R96.0 Plötzlich eingetretener TodNMPcategory9Pj001R96JN9j124N
R96.1 Todeseintritt innerhalb von weniger als 24 Stunden nach Beginn der Symptome, ohne anderweitige AngabeNMPcategory9Pj001R96JN9j124N
R98 Tod ohne Anwesenheit anderer PersonenN9Pcategory9P9999R95-R99JN99999N
R99 Sonstige ungenau oder nicht näher bezeichnete TodesursachenN9Pcategory9P9999R95-R99JN99999N
XIX Verletzungen, Vergiftungen und bestimmte andere Folgen äußerer UrsachenS00-S09, S10-S19, S20-S29, S30-S39, S40-S49, S50-S59, S60-S69, S70-S79, S80-S89, S90-S99, T00-T07, T08-T14, T15-T19, T20-T32, T33-T35, T36-T50, T51-T65, T66-T78, T79-T79, T80-T88, T89-T89, T90-T98chapter
S00-S09 Verletzungen des KopfesS00, S01, S02, S03, S04, S05, S06, S07, S08, S09blockXIX
S00 Oberflächliche Verletzung des KopfesNS00.0, S00.1, S00.2, S00.3, S00.4, S00.5, S00.7, S00.8, S00.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S00.0 Oberflächliche Verletzung der behaarten KopfhautNS00.00, S00.01, S00.02, S00.03, S00.04, S00.05, S00.089Vcategory9P9999S00JN99999N
S00.00 Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S00.0JN99999N
S00.01 Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S00.0JN99999N
S00.02 Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S00.0JN99999N
S00.03 Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S00.0JN99999N
S00.04 Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S00.0JN99999N
S00.05 Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: PrellungN9Pcategory9P9999S00.0JN99999N
S00.08 Oberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: SonstigeN9Pcategory9P9999S00.0JN99999N
S00.1 Prellung des Augenlides und der PeriokularregionN9Pcategory9P9999S00JN99999N
S00.2 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der PeriokularregionNS00.20, S00.21, S00.22, S00.23, S00.24, S00.289Vcategory9P9999S00JN99999N
S00.20 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S00.2JN99999N
S00.21 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S00.2JN99999N
S00.22 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S00.2JN99999N
S00.23 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S00.2JN99999N
S00.24 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S00.2JN99999N
S00.28 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: SonstigeN9Pcategory9P9999S00.2JN99999N
S00.3 Oberflächliche Verletzung der NaseNS00.30, S00.31, S00.32, S00.33, S00.34, S00.35, S00.389Vcategory9P9999S00JN99999N
S00.30 Oberflächliche Verletzung der Nase: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S00.3JN99999N
S00.31 Oberflächliche Verletzung der Nase: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S00.3JN99999N
S00.32 Oberflächliche Verletzung der Nase: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S00.3JN99999N
S00.33 Oberflächliche Verletzung der Nase: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S00.3JN99999N
S00.34 Oberflächliche Verletzung der Nase: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S00.3JN99999N
S00.35 Oberflächliche Verletzung der Nase: PrellungN9Pcategory9P9999S00.3JN99999N
S00.38 Oberflächliche Verletzung der Nase: SonstigeN9Pcategory9P9999S00.3JN99999N
S00.4 Oberflächliche Verletzung des OhresNS00.40, S00.41, S00.42, S00.43, S00.44, S00.45, S00.489Vcategory9P9999S00JN99999N
S00.40 Oberflächliche Verletzung des Ohres: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S00.4JN99999N
S00.41 Oberflächliche Verletzung des Ohres: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S00.4JN99999N
S00.42 Oberflächliche Verletzung des Ohres: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S00.4JN99999N
S00.43 Oberflächliche Verletzung des Ohres: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S00.4JN99999N
S00.44 Oberflächliche Verletzung des Ohres: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S00.4JN99999N
S00.45 Oberflächliche Verletzung des Ohres: PrellungN9Pcategory9P9999S00.4JN99999N
S00.48 Oberflächliche Verletzung des Ohres: SonstigeN9Pcategory9P9999S00.4JN99999N
S00.5 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der MundhöhleNS00.50, S00.51, S00.52, S00.53, S00.54, S00.55, S00.589Vcategory9P9999S00JN99999N
S00.50 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S00.5JN99999N
S00.51 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S00.5JN99999N
S00.52 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S00.5JN99999N
S00.53 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S00.5JN99999N
S00.54 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S00.5JN99999N
S00.55 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: PrellungN9Pcategory9P9999S00.5JN99999N
S00.58 Oberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: SonstigeN9Pcategory9P9999S00.5JN99999N
S00.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des KopfesN9Pcategory9P9999S00JN99999N
S00.8 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des KopfesNS00.80, S00.81, S00.82, S00.83, S00.84, S00.85, S00.889Vcategory9P9999S00JN99999N
S00.80 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S00.8JN99999N
S00.81 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S00.8JN99999N
S00.82 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S00.8JN99999N
S00.83 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S00.8JN99999N
S00.84 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S00.8JN99999N
S00.85 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: PrellungN9Pcategory9P9999S00.8JN99999N
S00.88 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: SonstigeN9Pcategory9P9999S00.8JN99999N
S00.9 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnetNS00.90, S00.91, S00.92, S00.93, S00.94, S00.95, S00.989Vcategory9P9999S00JN99999N
S00.90 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S00.9JN99999N
S00.91 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S00.9JN99999N
S00.92 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S00.9JN99999N
S00.93 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S00.9JN99999N
S00.94 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S00.9JN99999N
S00.95 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: PrellungN9Pcategory9P9999S00.9JN99999N
S00.98 Oberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: SonstigeN9Pcategory9P9999S00.9JN99999N
S01 Offene Wunde des KopfesNS01.0, S01.1, S01.2, S01.3, S01.4, S01.5, S01.7, S01.8, S01.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S01.0 Offene Wunde der behaarten KopfhautN9Pcategory9P9999S01JN99999N
S01.1 Offene Wunde des Augenlides und der PeriokularregionN9Pcategory9P9999S01JN99999N
S01.2 Offene Wunde der NaseNS01.20, S01.21, S01.22, S01.23, S01.299Vcategory9P9999S01JN99999N
S01.20 Offene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S01.2JN99999N
S01.21 Offene Wunde: Äußere Haut der NaseN9Pcategory9P9999S01.2JN99999N
S01.22 Offene Wunde: NasenlöcherN9Pcategory9P9999S01.2JN99999N
S01.23 Offene Wunde: NasenseptumN9Pcategory9P9999S01.2JN99999N
S01.29 Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der NaseN9Pcategory9P9999S01.2JN99999N
S01.3 Offene Wunde des Ohres und der GehörstrukturenNS01.30, S01.31, S01.33, S01.34, S01.35, S01.36, S01.37, S01.38, S01.399Vcategory9P9999S01JN99999N
S01.30 Offene Wunde des Ohres: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.31 Offene Wunde: OhrmuschelN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.33 Offene Wunde: TragusN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.34 Offene Wunde: Äußerer GehörgangN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.35 Offene Wunde: Tuba auditivaN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.36 Offene Wunde: GehörknöchelchenN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.37 Offene Wunde: TrommelfellN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.38 Offene Wunde: InnenohrN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.39 Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile des Ohres und der GehörstrukturenN9Pcategory9P9999S01.3JN99999N
S01.4 Offene Wunde der Wange und der TemporomandibularregionNS01.41, S01.42, S01.43, S01.499Vcategory9P9999S01JN99999N
S01.41 Offene Wunde: WangeN9Pcategory9P9999S01.4JN99999N
S01.42 Offene Wunde: OberkieferregionN9Pcategory9P9999S01.4JN99999N
S01.43 Offene Wunde: UnterkieferregionN9Pcategory9P9999S01.4JN99999N
S01.49 Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der TemporomandibularregionN9Pcategory9P9999S01.4JN99999N
S01.5 Offene Wunde der Lippe und der MundhöhleNS01.50, S01.51, S01.52, S01.53, S01.54, S01.55, S01.599Vcategory9P9999S01JN99999N
S01.50 Offene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S01.5JN99999N
S01.51 Offene Wunde: LippeN9Pcategory9P9999S01.5JN99999N
S01.52 Offene Wunde: WangenschleimhautN9Pcategory9P9999S01.5JN99999N
S01.53 Offene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris)N9Pcategory9P9999S01.5JN99999N
S01.54 Offene Wunde: Zunge und MundbodenN9Pcategory9P9999S01.5JN99999N
S01.55 Offene Wunde: GaumenN9Pcategory9P9999S01.5JN99999N
S01.59 Offene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der MundhöhleN9Pcategory9P9999S01.5JN99999N
S01.7 Multiple offene Wunden des KopfesN9Pcategory9P9999S01JN99999N
S01.8 Offene Wunde sonstiger Teile des KopfesNS01.80, S01.83, S01.84, S01.85, S01.86, S01.87, S01.88, S01.899Vcategory9P9999S01JN99999N
S01.80 Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des KopfesN9Pcategory9P9999S01.8JN99999N
S01.83 Offene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen VerletzungNoptional9Zcategory9Z9999S01.8JN99999N
S01.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des KopfesNoptional9Zcategory9Z9999S01.8JN99999N
S01.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des KopfesNoptional9Zcategory9Z9999S01.8JN99999N
S01.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des KopfesNoptional9Zcategory9Z9999S01.8JN99999N
S01.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des KopfesNoptional9Zcategory9Z9999S01.8JN99999N
S01.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des KopfesNoptional9Zcategory9Z9999S01.8JN99999N
S01.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des KopfesNoptional9Zcategory9Z9999S01.8JN99999N
S01.9 Offene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S01JN99999N
S02 Fraktur des Schädels und der GesichtsschädelknochenNS02.0, S02.1, S02.2, S02.3, S02.4, S02.5, S02.6, S02.7, S02.8, S02.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S02.0 SchädeldachfrakturN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.1 SchädelbasisfrakturN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.2 NasenbeinfrakturN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.3 Fraktur des OrbitabodensN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.4 Fraktur des Jochbeins und des OberkiefersN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.5 ZahnfrakturN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.6 UnterkieferfrakturNS02.60, S02.61, S02.62, S02.63, S02.64, S02.65, S02.66, S02.67, S02.68, S02.699Vcategory9P9999S02JN99999N
S02.60 Unterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.61 Unterkieferfraktur: Processus condylarisN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.62 Unterkieferfraktur: SubkondylärN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.63 Unterkieferfraktur: Processus coronoideusN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.64 Unterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.65 Unterkieferfraktur: Angulus mandibulaeN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.66 Unterkieferfraktur: Symphysis mandibulaeN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.67 Unterkieferfraktur: Pars alveolarisN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.68 Unterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete TeileN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.69 Unterkieferfraktur: Mehrere TeileN9Pcategory9P9999S02.6JN99999N
S02.7 Multiple Frakturen der Schädel- und GesichtsschädelknochenN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.8 Frakturen sonstiger Schädel- und GesichtsschädelknochenN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S02.9 Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S02JN99999N
S03 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des KopfesNS03.0, S03.1, S03.2, S03.3, S03.4, S03.59Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S03.0 KieferluxationN9Pcategory9P9999S03JN99999N
S03.1 Luxation des knorpeligen NasenseptumsN9Pcategory9P9999S03JN99999N
S03.2 ZahnluxationN9Pcategory9P9999S03JN99999N
S03.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des KopfesN9Pcategory9P9999S03JN99999N
S03.4 Verstauchung und Zerrung des KiefersN9Pcategory9P9999S03JN99999N
S03.5 Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des KopfesN9Pcategory9P9999S03JN99999N
S04 Verletzung von HirnnervenNS04.0, S04.1, S04.2, S04.3, S04.4, S04.5, S04.6, S04.7, S04.8, S04.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S04.0 Sehnerv- und SehbahnenverletzungN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.1 Verletzung des N. oculomotoriusN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.2 Verletzung des N. trochlearisN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.3 Verletzung des N. trigeminusN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.4 Verletzung des N. abducensN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.5 Verletzung des N. facialisN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.6 Verletzung des N. vestibulocochlearisN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.7 Verletzung des N. accessoriusN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.8 Verletzung sonstiger HirnnervenN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S04.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten HirnnervsN9Pcategory9P9999S04JN99999N
S05 Verletzung des Auges und der OrbitaNS05.0, S05.1, S05.2, S05.3, S05.4, S05.5, S05.6, S05.7, S05.8, S05.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S05.0 Verletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines FremdkörpersN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.1 Prellung des Augapfels und des OrbitagewebesN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.2 Rissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen GewebesN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.3 Rissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen GewebesN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.4 Penetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne FremdkörperN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.5 Penetrierende Wunde des Augapfels mit FremdkörperN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.6 Penetrierende Wunde des Augapfels ohne FremdkörperN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.7 Abriss des AugapfelsN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.8 Sonstige Verletzungen des Auges und der OrbitaN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S05.9 Verletzung des Auges und der Orbita, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S05JN99999N
S06 Intrakranielle VerletzungNS06.0, S06.1, S06.2, S06.3, S06.4, S06.5, S06.6, S06.7, S06.8, S06.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S06.0 GehirnerschütterungN9Pcategory9P9999S06JN99999N
S06.1 Traumatisches HirnödemN9Pcategory9P9999S06JN99999N
S06.2 Diffuse HirnverletzungNS06.20, S06.21, S06.22, S06.23, S06.289Vcategory9P9999S06JN99999N
S06.20 Diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S06.2JN99999N
S06.21 Diffuse HirnkontusionenN9Pcategory9P9999S06.2JN99999N
S06.22 Diffuse KleinhirnkontusionenN9Pcategory9P9999S06.2JN99999N
S06.23 Multiple intrazerebrale und zerebellare HämatomeN9Pcategory9P9999S06.2JN99999N
S06.28 Sonstige diffuse Hirn- und KleinhirnverletzungenN9Pcategory9P9999S06.2JN99999N
S06.3 Umschriebene HirnverletzungNS06.30, S06.31, S06.32, S06.33, S06.34, S06.389Vcategory9P9999S06JN99999N
S06.30 Umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S06.3JN99999N
S06.31 Umschriebene HirnkontusionN9Pcategory9P9999S06.3JN99999N
S06.32 Umschriebene KleinhirnkontusionN9Pcategory9P9999S06.3JN99999N
S06.33 Umschriebenes zerebrales HämatomN9Pcategory9P9999S06.3JN99999N
S06.34 Umschriebenes zerebellares HämatomN9Pcategory9P9999S06.3JN99999N
S06.38 Sonstige umschriebene Hirn- und KleinhirnverletzungenN9Pcategory9P9999S06.3JN99999N
S06.4 Epidurale BlutungN9Pcategory9P9999S06JN99999N
S06.5 Traumatische subdurale BlutungN9Pcategory9P9999S06JN99999N
S06.6 Traumatische subarachnoidale BlutungN9Pcategory9P9999S06JN99999N
S06.7 Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-TraumaNS06.70, S06.71, S06.72, S06.73, S06.79optional9Vcategory9Z9999S06JN99999N
S06.70 Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 MinutenNoptional9Zcategory9Z9999S06.7JN99999N
S06.71 Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 StundenNoptional9Zcategory9Z9999S06.7JN99999N
S06.72 Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, mit Rückkehr zum vorher bestehenden BewusstseinsgradNoptional9Zcategory9Z9999S06.7JN99999N
S06.73 Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, ohne Rückkehr zum vorher bestehenden BewusstseinsgradNoptional9Zcategory9Z9999S06.7JN99999N
S06.79 Bewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999S06.7JN99999N
S06.8 Sonstige intrakranielle VerletzungenN9Pcategory9P9999S06JN99999N
S06.9 Intrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S06JN99999N
S07 Zerquetschung des KopfesNS07.0, S07.1, S07.8, S07.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S07.0 Zerquetschung des GesichtesN9Pcategory9P9999S07JN99999N
S07.1 Zerquetschung des SchädelsN9Pcategory9P9999S07JN99999N
S07.8 Zerquetschung sonstiger Teile des KopfesN9Pcategory9P9999S07JN99999N
S07.9 Zerquetschung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S07JN99999N
S08 Traumatische Amputation von Teilen des KopfesNS08.0, S08.1, S08.8, S08.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S08.0 SkalpierungsverletzungN9Pcategory9P9999S08JN99999N
S08.1 Traumatische Amputation des OhresN9Pcategory9P9999S08JN99999N
S08.8 Traumatische Amputation sonstiger Teile des KopfesN9Pcategory9P9999S08JN99999N
S08.9 Traumatische Amputation eines nicht näher bezeichneten Teiles des KopfesN9Pcategory9P9999S08JN99999N
S09 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des KopfesNS09.0, S09.1, S09.2, S09.7, S09.8, S09.99Vcategory9V9999S00-S09JN99999N
S09.0 Verletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999S09JN99999N
S09.1 Verletzung von Muskeln und Sehnen des KopfesN9Pcategory9P9999S09JN99999N
S09.2 Traumatische TrommelfellrupturN9Pcategory9P9999S09JN99999N
S09.7 Multiple Verletzungen des KopfesN9Pcategory9P9999S09JN99999N
S09.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des KopfesN9Pcategory9P9999S09JN99999N
S09.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des KopfesN9Pcategory9P9999S09JN99999N
S10-S19 Verletzungen des HalsesS10, S11, S12, S13, S14, S15, S16, S17, S18, S19blockXIX
S10 Oberflächliche Verletzung des HalsesNS10.0, S10.1, S10.7, S10.8, S10.99Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S10.0 Prellung des RachensN9Pcategory9P9999S10JN99999N
S10.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des RachensNS10.10, S10.11, S10.12, S10.13, S10.14, S10.189Vcategory9P9999S10JN99999N
S10.10 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S10.1JN99999N
S10.11 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S10.1JN99999N
S10.12 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S10.1JN99999N
S10.13 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S10.1JN99999N
S10.14 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S10.1JN99999N
S10.18 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: SonstigeN9Pcategory9P9999S10.1JN99999N
S10.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des HalsesN9Pcategory9P9999S10JN99999N
S10.8 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des HalsesNS10.80, S10.81, S10.82, S10.83, S10.84, S10.85, S10.86, S10.889Vcategory9P9999S10JN99999N
S10.80 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.81 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.82 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.83 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.84 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.85 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: PrellungN9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.86 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.88 Oberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: SonstigeN9Pcategory9P9999S10.8JN99999N
S10.9 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnetNS10.90, S10.91, S10.92, S10.93, S10.94, S10.95, S10.96, S10.989Vcategory9P9999S10JN99999N
S10.90 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S10.91 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S10.92 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S10.93 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S10.94 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S10.95 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: PrellungN9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S10.96 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S10.98 Oberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: SonstigeN9Pcategory9P9999S10.9JN99999N
S11 Offene Wunde des HalsesNS11.0, S11.1, S11.2, S11.7, S11.8, S11.99Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S11.0 Offene Wunde mit Beteiligung des Kehlkopfes und der TracheaNS11.01, S11.029Vcategory9P9999S11JN99999N
S11.01 Offene Wunde: KehlkopfN9Pcategory9P9999S11.0JN99999N
S11.02 Offene Wunde: Trachea, Pars cervicalisN9Pcategory9P9999S11.0JN99999N
S11.1 Offene Wunde mit Beteiligung der SchilddrüseN9Pcategory9P9999S11JN99999N
S11.2 Offene Wunde mit Beteiligung des Rachens und des Ösophagus, Pars cervicalisNS11.21, S11.229Vcategory9P9999S11JN99999N
S11.21 Offene Wunde: RachenN9Pcategory9P9999S11.2JN99999N
S11.22 Offene Wunde: Ösophagus, Pars cervicalisN9Pcategory9P9999S11.2JN99999N
S11.7 Multiple offene Wunden des HalsesN9Pcategory9P9999S11JN99999N
S11.8 Offene Wunde sonstiger Teile des HalsesNS11.80, S11.84, S11.85, S11.86, S11.87, S11.88, S11.899Vcategory9P9999S11JN99999N
S11.80 Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des HalsesN9Pcategory9P9999S11.8JN99999N
S11.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des HalsesNoptional9Zcategory9Z9999S11.8JN99999N
S11.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des HalsesNoptional9Zcategory9Z9999S11.8JN99999N
S11.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des HalsesNoptional9Zcategory9Z9999S11.8JN99999N
S11.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des HalsesNoptional9Zcategory9Z9999S11.8JN99999N
S11.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des HalsesNoptional9Zcategory9Z9999S11.8JN99999N
S11.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des HalsesNoptional9Zcategory9Z9999S11.8JN99999N
S11.9 Offene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S11JN99999N
S12 Fraktur im Bereich des HalsesNS12.0, S12.1, S12.2, S12.7, S12.8, S12.99Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S12.0 Fraktur des 1. HalswirbelsN9Pcategory9P9999S12JN99999N
S12.1 Fraktur des 2. HalswirbelsN9Pcategory9P9999S12JN99999N
S12.2 Fraktur eines sonstigen näher bezeichneten HalswirbelsNS12.21, S12.22, S12.23, S12.24, S12.259Vcategory9P9999S12JN99999N
S12.21 Fraktur des 3. HalswirbelsN9Pcategory9P9999S12.2JN99999N
S12.22 Fraktur des 4. HalswirbelsN9Pcategory9P9999S12.2JN99999N
S12.23 Fraktur des 5. HalswirbelsN9Pcategory9P9999S12.2JN99999N
S12.24 Fraktur des 6. HalswirbelsN9Pcategory9P9999S12.2JN99999N
S12.25 Fraktur des 7. HalswirbelsN9Pcategory9P9999S12.2JN99999N
S12.7 Multiple Frakturen der HalswirbelsäuleN9Pcategory9P9999S12JN99999N
S12.8 Fraktur sonstiger Teile im Bereich des HalsesN9Pcategory9P9999S12JN99999N
S12.9 Fraktur im Bereich des Halses, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S12JN99999N
S13 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in HalshöheNS13.0, S13.1, S13.2, S13.3, S13.4, S13.5, S13.69Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S13.0 Traumatische Ruptur einer zervikalen BandscheibeN9Pcategory9P9999S13JN99999N
S13.1 Luxation eines HalswirbelsNS13.10, S13.11, S13.12, S13.13, S13.14, S13.15, S13.16, S13.17, S13.189Vcategory9P9999S13JN99999N
S13.10 Luxation eines Halswirbels: Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.11 Luxation von Halswirbeln: C1/C2N9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.12 Luxation von Halswirbeln: C2/C3N9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.13 Luxation von Halswirbeln: C3/C4N9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.14 Luxation von Halswirbeln: C4/C5N9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.15 Luxation von Halswirbeln: C5/C6N9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.16 Luxation von Halswirbeln: C6/C7N9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.17 Luxation von Halswirbeln: C7/T1N9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.18 Luxation von Halswirbeln: SonstigeN9Pcategory9P9999S13.1JN99999N
S13.2 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile im Bereich des HalsesN9Pcategory9P9999S13JN99999N
S13.3 Multiple Luxationen im Bereich des HalsesN9Pcategory9P9999S13JN99999N
S13.4 Verstauchung und Zerrung der HalswirbelsäuleN9Pcategory9P9999S13JN99999N
S13.5 Verstauchung und Zerrung in der SchilddrüsenregionN9Pcategory9P9999S13JN99999N
S13.6 Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des HalsesN9Pcategory9P9999S13JN99999N
S14 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in HalshöheNS14.0, S14.1, S14.2, S14.3, S14.4, S14.5, S14.6, S14.79Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S14.0 Kontusion und Ödem des zervikalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S14JN99999N
S14.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des zervikalen RückenmarkesNS14.10, S14.11, S14.12, S14.139Vcategory9P9999S14JN99999N
S14.10 Verletzungen des zervikalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S14.1JN99999N
S14.11 Komplette Querschnittverletzung des zervikalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S14.1JN99999N
S14.12 Zentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung)N9Pcategory9P9999S14.1JN99999N
S14.13 Sonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S14.1JN99999N
S14.2 Verletzung von Nervenwurzeln der HalswirbelsäuleN9Pcategory9P9999S14JN99999N
S14.3 Verletzung des Plexus brachialisN9Pcategory9P9999S14JN99999N
S14.4 Verletzung peripherer Nerven des HalsesN9Pcategory9P9999S14JN99999N
S14.5 Verletzung zervikaler sympathischer NervenN9Pcategory9P9999S14JN99999N
S14.6 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven des HalsesN9Pcategory9P9999S14JN99999N
S14.7 Funktionale Höhe einer Verletzung des zervikalen RückenmarkesNS14.70, S14.71, S14.72, S14.73, S14.74, S14.75, S14.76, S14.77, S14.78optional9Vcategory9Z9999S14JN99999N
S14.70 Verletzung des zervikalen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.71 Verletzung des Rückenmarkes: C1Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.72 Verletzung des Rückenmarkes: C2Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.73 Verletzung des Rückenmarkes: C3Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.74 Verletzung des Rückenmarkes: C4Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.75 Verletzung des Rückenmarkes: C5Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.76 Verletzung des Rückenmarkes: C6Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.77 Verletzung des Rückenmarkes: C7Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S14.78 Verletzung des Rückenmarkes: C8Noptional9Zcategory9Z9999S14.7JN99999N
S15 Verletzung von Blutgefäßen in HalshöheNS15.0, S15.1, S15.2, S15.3, S15.7, S15.8, S15.99Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S15.0 Verletzung der A. carotisNS15.00, S15.01, S15.02, S15.039Vcategory9P9999S15JN99999N
S15.00 Verletzung: A. carotis, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S15.0JN99999N
S15.01 Verletzung: A. carotis communisN9Pcategory9P9999S15.0JN99999N
S15.02 Verletzung: A. carotis externaN9Pcategory9P9999S15.0JN99999N
S15.03 Verletzung: A. carotis internaN9Pcategory9P9999S15.0JN99999N
S15.1 Verletzung der A. vertebralisN9Pcategory9P9999S15JN99999N
S15.2 Verletzung der V. jugularis externaN9Pcategory9P9999S15JN99999N
S15.3 Verletzung der V. jugularis internaN9Pcategory9P9999S15JN99999N
S15.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des HalsesN9Pcategory9P9999S15JN99999N
S15.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des HalsesNS15.80, S15.81, S15.82, S15.889Vcategory9P9999S15JN99999N
S15.80 Verletzung epiduraler Blutgefäße in Höhe des HalsesN9Pcategory9P9999S15.8JN99999N
S15.81 Verletzung subduraler Blutgefäße in Höhe des HalsesN9Pcategory9P9999S15.8JN99999N
S15.82 Verletzung subarachnoidaler Blutgefäße in Höhe des HalsesN9Pcategory9P9999S15.8JN99999N
S15.88 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des HalsesN9Pcategory9P9999S15.8JN99999N
S15.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des HalsesN9Pcategory9P9999S15JN99999N
S16 Verletzung von Muskeln und Sehnen in HalshöheN9Pcategory9P9999S10-S19JN99999N
S17 Zerquetschung des HalsesNS17.0, S17.8, S17.99Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S17.0 Zerquetschung des Kehlkopfes und der TracheaN9Pcategory9P9999S17JN99999N
S17.8 Zerquetschung sonstiger Teile des HalsesN9Pcategory9P9999S17JN99999N
S17.9 Zerquetschung des Halses, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S17JN99999N
S18 Traumatische Amputation in HalshöheN9Pcategory9P9999S10-S19JN99999N
S19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des HalsesNS19.7, S19.8, S19.99Vcategory9V9999S10-S19JN99999N
S19.7 Multiple Verletzungen des HalsesN9Pcategory9P9999S19JN99999N
S19.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des HalsesNS19.80, S19.889Vcategory9P9999S19JN99999N
S19.80 Verletzung zervikaler RückenmarkhäuteN9Pcategory9P9999S19.8JN99999N
S19.88 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des HalsesN9Pcategory9P9999S19.8JN99999N
S19.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des HalsesN9Pcategory9P9999S19JN99999N
S20-S29 Verletzungen des ThoraxS20, S21, S22, S23, S24, S25, S26, S27, S28, S29blockXIX
S20 Oberflächliche Verletzung des ThoraxNS20.0, S20.1, S20.2, S20.3, S20.4, S20.7, S20.89Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S20.0 Prellung der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999S20JN99999N
S20.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]NS20.10, S20.11, S20.12, S20.13, S20.14, S20.16, S20.189Vcategory9P9999S20JN99999N
S20.10 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S20.1JN99999N
S20.11 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S20.1JN99999N
S20.12 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S20.1JN99999N
S20.13 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S20.1JN99999N
S20.14 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S20.1JN99999N
S20.16 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S20.1JN99999N
S20.18 Sonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: SonstigeN9Pcategory9P9999S20.1JN99999N
S20.2 Prellung des ThoraxN9Pcategory9P9999S20JN99999N
S20.3 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen ThoraxwandNS20.30, S20.31, S20.32, S20.33, S20.34, S20.36, S20.389Vcategory9P9999S20JN99999N
S20.30 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S20.3JN99999N
S20.31 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S20.3JN99999N
S20.32 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S20.3JN99999N
S20.33 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S20.3JN99999N
S20.34 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S20.3JN99999N
S20.36 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S20.3JN99999N
S20.38 Sonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: SonstigeN9Pcategory9P9999S20.3JN99999N
S20.4 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren ThoraxwandNS20.40, S20.41, S20.42, S20.43, S20.44, S20.46, S20.489Vcategory9P9999S20JN99999N
S20.40 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S20.4JN99999N
S20.41 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S20.4JN99999N
S20.42 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S20.4JN99999N
S20.43 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S20.4JN99999N
S20.44 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S20.4JN99999N
S20.46 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S20.4JN99999N
S20.48 Sonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: SonstigeN9Pcategory9P9999S20.4JN99999N
S20.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des ThoraxN9Pcategory9P9999S20JN99999N
S20.8 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des ThoraxNS20.80, S20.81, S20.82, S20.83, S20.84, S20.86, S20.889Vcategory9P9999S20JN99999N
S20.80 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S20.8JN99999N
S20.81 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S20.8JN99999N
S20.82 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S20.8JN99999N
S20.83 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S20.8JN99999N
S20.84 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S20.8JN99999N
S20.86 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S20.8JN99999N
S20.88 Oberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: SonstigeN9Pcategory9P9999S20.8JN99999N
S21 Offene Wunde des ThoraxNS21.0, S21.1, S21.2, S21.7, S21.8, S21.99Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S21.0 Offene Wunde der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999S21JN99999N
S21.1 Offene Wunde der vorderen ThoraxwandN9Pcategory9P9999S21JN99999N
S21.2 Offene Wunde der hinteren ThoraxwandN9Pcategory9P9999S21JN99999N
S21.7 Multiple offene Wunden der ThoraxwandN9Pcategory9P9999S21JN99999N
S21.8 Offene Wunde sonstiger Teile des ThoraxNS21.80, S21.83, S21.84, S21.85, S21.86, S21.87, S21.88, S21.899Vcategory9P9999S21JN99999N
S21.80 Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des ThoraxN9Pcategory9P9999S21.8JN99999N
S21.83 Offene Wunde (jeder Teil des Thorax) mit Verbindung zu einer intrathorakalen VerletzungNoptional9Zcategory9Z9999S21.8JN99999N
S21.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des ThoraxNoptional9Zcategory9Z9999S21.8JN99999N
S21.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des ThoraxNoptional9Zcategory9Z9999S21.8JN99999N
S21.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des ThoraxNoptional9Zcategory9Z9999S21.8JN99999N
S21.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des ThoraxNoptional9Zcategory9Z9999S21.8JN99999N
S21.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des ThoraxNoptional9Zcategory9Z9999S21.8JN99999N
S21.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des ThoraxNoptional9Zcategory9Z9999S21.8JN99999N
S21.9 Offene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S21JN99999N
S22 Fraktur der Rippe(n), des Sternums und der BrustwirbelsäuleNS22.0, S22.1, S22.2, S22.3, S22.4, S22.5, S22.8, S22.99Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S22.0 Fraktur eines BrustwirbelsNS22.00, S22.01, S22.02, S22.03, S22.04, S22.05, S22.069Vcategory9P9999S22JN99999N
S22.00 Fraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S22.0JN99999N
S22.01 Fraktur eines Brustwirbels: T1 und T2N9Pcategory9P9999S22.0JN99999N
S22.02 Fraktur eines Brustwirbels: T3 und T4N9Pcategory9P9999S22.0JN99999N
S22.03 Fraktur eines Brustwirbels: T5 und T6N9Pcategory9P9999S22.0JN99999N
S22.04 Fraktur eines Brustwirbels: T7 und T8N9Pcategory9P9999S22.0JN99999N
S22.05 Fraktur eines Brustwirbels: T9 und T10N9Pcategory9P9999S22.0JN99999N
S22.06 Fraktur eines Brustwirbels: T11 und T12N9Pcategory9P9999S22.0JN99999N
S22.1 Multiple Frakturen der BrustwirbelsäuleN9Pcategory9P9999S22JN99999N
S22.2 Fraktur des SternumsNS22.20, S22.21, S22.22, S22.239Vcategory9P9999S22JN99999N
S22.20 Fraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S22.2JN99999N
S22.21 Fraktur des Sternums: Manubrium sterniN9Pcategory9P9999S22.2JN99999N
S22.22 Fraktur des Sternums: Corpus sterniN9Pcategory9P9999S22.2JN99999N
S22.23 Fraktur des Sternums: Processus xiphoideusN9Pcategory9P9999S22.2JN99999N
S22.3 RippenfrakturNS22.31, S22.329Vcategory9P9999S22JN99999N
S22.31 Fraktur der ersten RippeN9Pcategory9P9999S22.3JN99999N
S22.32 Fraktur einer sonstigen RippeN9Pcategory9P9999S22.3JN99999N
S22.4 RippenserienfrakturNS22.40, S22.41, S22.42, S22.43, S22.449Vcategory9P9999S22JN99999N
S22.40 Rippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S22.4JN99999N
S22.41 Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten RippeN9Pcategory9P9999S22.4JN99999N
S22.42 Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei RippenN9Pcategory9P9999S22.4JN99999N
S22.43 Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei RippenN9Pcategory9P9999S22.4JN99999N
S22.44 Rippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr RippenN9Pcategory9P9999S22.4JN99999N
S22.5 Instabiler ThoraxN9Pcategory9P9999S22JN99999N
S22.8 Fraktur sonstiger Teile des knöchernen ThoraxN9Pcategory9P9999S22JN99999N
S22.9 Fraktur des knöchernen Thorax, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S22JN99999N
S23 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern im Bereich des ThoraxNS23.0, S23.1, S23.2, S23.3, S23.4, S23.59Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S23.0 Traumatische Ruptur einer thorakalen BandscheibeN9Pcategory9P9999S23JN99999N
S23.1 Luxation eines BrustwirbelsNS23.10, S23.11, S23.12, S23.13, S23.14, S23.15, S23.16, S23.179Vcategory9P9999S23JN99999N
S23.10 Luxation eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.11 Luxation eines Brustwirbels: T1/T2 und T2/T3N9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.12 Luxation eines Brustwirbels: T3/T4 und T4/T5N9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.13 Luxation eines Brustwirbels: T5/T6 und T6/T7N9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.14 Luxation eines Brustwirbels: T7/T8 und T8/T9N9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.15 Luxation eines Brustwirbels: T9/T10 und T10/T11N9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.16 Luxation eines Brustwirbels: T11/T12N9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.17 Luxation eines Brustwirbels: T12/L1N9Pcategory9P9999S23.1JN99999N
S23.2 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des ThoraxN9Pcategory9P9999S23JN99999N
S23.3 Verstauchung und Zerrung der BrustwirbelsäuleN9Pcategory9P9999S23JN99999N
S23.4 Verstauchung und Zerrung der Rippen und des SternumsN9Pcategory9P9999S23JN99999N
S23.5 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des ThoraxN9Pcategory9P9999S23JN99999N
S24 Verletzung der Nerven und des Rückenmarkes in ThoraxhöheNS24.0, S24.1, S24.2, S24.3, S24.4, S24.5, S24.6, S24.79Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S24.0 Kontusion und Ödem des thorakalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S24JN99999N
S24.1 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des thorakalen RückenmarkesNS24.10, S24.11, S24.129Vcategory9P9999S24JN99999N
S24.10 Verletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S24.1JN99999N
S24.11 Komplette Querschnittverletzung des thorakalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S24.1JN99999N
S24.12 Inkomplette Querschnittverletzung des thorakalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S24.1JN99999N
S24.2 Verletzung von Nervenwurzeln der BrustwirbelsäuleN9Pcategory9P9999S24JN99999N
S24.3 Verletzung peripherer Nerven des ThoraxN9Pcategory9P9999S24JN99999N
S24.4 Verletzung thorakaler sympathischer NervenN9Pcategory9P9999S24JN99999N
S24.5 Verletzung sonstiger Nerven des ThoraxN9Pcategory9P9999S24JN99999N
S24.6 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs des ThoraxN9Pcategory9P9999S24JN99999N
S24.7 Funktionale Höhe einer Verletzung des thorakalen RückenmarkesNS24.70, S24.71, S24.72, S24.73, S24.74, S24.75, S24.76, S24.77optional9Vcategory9Z9999S24JN99999N
S24.70 Verletzung des thorakalen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S24.71 Verletzung des Rückenmarkes: T1Noptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S24.72 Verletzung des Rückenmarkes: T2/T3Noptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S24.73 Verletzung des Rückenmarkes: T4/T5Noptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S24.74 Verletzung des Rückenmarkes: T6/T7Noptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S24.75 Verletzung des Rückenmarkes: T8/T9Noptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S24.76 Verletzung des Rückenmarkes: T10/T11Noptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S24.77 Verletzung des Rückenmarkes: T12Noptional9Zcategory9Z9999S24.7JN99999N
S25 Verletzung von Blutgefäßen des ThoraxNS25.0, S25.1, S25.2, S25.3, S25.4, S25.5, S25.7, S25.8, S25.99Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S25.0 Verletzung der Aorta thoracicaN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S25.1 Verletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclaviaN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S25.2 Verletzung der V. cava superiorN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S25.3 Verletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclaviaN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S25.4 Verletzung von PulmonalgefäßenN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S25.5 Verletzung von InterkostalgefäßenN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S25.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße des ThoraxN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S25.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße des ThoraxNS25.80, S25.81, S25.82, S25.889Vcategory9P9999S25JN99999N
S25.80 Verletzung epiduraler Blutgefäße in Höhe des ThoraxN9Pcategory9P9999S25.8JN99999N
S25.81 Verletzung subduraler Blutgefäße in Höhe des ThoraxN9Pcategory9P9999S25.8JN99999N
S25.82 Verletzung subarachnoidaler Blutgefäße in Höhe des ThoraxN9Pcategory9P9999S25.8JN99999N
S25.88 Verletzung sonstiger Blutgefäße des ThoraxN9Pcategory9P9999S25.8JN99999N
S25.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes des ThoraxN9Pcategory9P9999S25JN99999N
S26 Verletzung des HerzensNS26.0, S26.8, S26.99Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S26.0 Traumatisches HämoperikardN9Pcategory9P9999S26JN99999N
S26.8 Sonstige Verletzungen des HerzensNS26.81, S26.82, S26.83, S26.889Vcategory9P9999S26JN99999N
S26.81 Prellung des HerzensN9Pcategory9P9999S26.8JN99999N
S26.82 Rissverletzung des Herzens ohne Eröffnung einer HerzhöhleN9Pcategory9P9999S26.8JN99999N
S26.83 Rissverletzung des Herzens mit Eröffnung einer HerzhöhleN9Pcategory9P9999S26.8JN99999N
S26.88 Sonstige Verletzungen des HerzensN9Pcategory9P9999S26.8JN99999N
S26.9 Verletzung des Herzens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S26JN99999N
S27 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter intrathorakaler OrganeNS27.0, S27.1, S27.2, S27.3, S27.4, S27.5, S27.6, S27.7, S27.8, S27.99Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S27.0 Traumatischer PneumothoraxN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S27.1 Traumatischer HämatothoraxN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S27.2 Traumatischer HämatopneumothoraxN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S27.3 Sonstige Verletzungen der LungeNS27.31, S27.32, S27.389Vcategory9P9999S27JN99999N
S27.31 Prellung und Hämatom der LungeN9Pcategory9P9999S27.3JN99999N
S27.32 Rissverletzung der LungeN9Pcategory9P9999S27.3JN99999N
S27.38 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der LungeN9Pcategory9P9999S27.3JN99999N
S27.4 Verletzung eines BronchusN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S27.5 Verletzung der Trachea, Pars thoracicaN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S27.6 Verletzung der PleuraN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S27.7 Multiple Verletzungen intrathorakaler OrganeN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S27.8 Verletzung sonstiger näher bezeichneter intrathorakaler Organe und StrukturenNS27.81, S27.82, S27.83, S27.84, S27.889Vcategory9P9999S27JN99999N
S27.81 Verletzung: ZwerchfellN9Pcategory9P9999S27.8JN99999N
S27.82 Verletzung: Ductus thoracicusN9Pcategory9P9999S27.8JN99999N
S27.83 Verletzung: Ösophagus, Pars thoracicaN9Pcategory9P9999S27.8JN99999N
S27.84 Verletzung: ThymusN9Pcategory9P9999S27.8JN99999N
S27.88 Verletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und StrukturenN9Pcategory9P9999S27.8JN99999N
S27.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten intrathorakalen OrgansN9Pcategory9P9999S27JN99999N
S28 Zerquetschung des Thorax und traumatische Amputation von Teilen des ThoraxNS28.0, S28.19Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S28.0 BrustkorbzerquetschungN9Pcategory9P9999S28JN99999N
S28.1 Traumatische Amputation eines Teiles des ThoraxN9Pcategory9P9999S28JN99999N
S29 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des ThoraxNS29.0, S29.7, S29.8, S29.99Vcategory9V9999S20-S29JN99999N
S29.0 Verletzung von Muskeln und Sehnen in ThoraxhöheN9Pcategory9P9999S29JN99999N
S29.7 Multiple Verletzungen des ThoraxN9Pcategory9P9999S29JN99999N
S29.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des ThoraxNS29.80, S29.889Vcategory9P9999S29JN99999N
S29.80 Verletzung thorakaler RückenmarkhäuteN9Pcategory9P9999S29.8JN99999N
S29.88 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des ThoraxN9Pcategory9P9999S29.8JN99999N
S29.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des ThoraxN9Pcategory9P9999S29JN99999N
S30-S39 Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des BeckensS30, S31, S32, S33, S34, S35, S36, S37, S38, S39blockXIX
S30 Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS30.0, S30.1, S30.2, S30.7, S30.8, S30.99Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S30.0 Prellung der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S30JN99999N
S30.1 Prellung der BauchdeckeN9Pcategory9P9999S30JN99999N
S30.2 Prellung der äußeren GenitalorganeN9Pcategory9P9999S30JN99999N
S30.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S30JN99999N
S30.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS30.81, S30.82, S30.83, S30.84, S30.85, S30.86, S30.889Vcategory9P9999S30JN99999N
S30.81 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S30.8JN99999N
S30.82 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S30.8JN99999N
S30.83 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S30.8JN99999N
S30.84 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S30.8JN99999N
S30.85 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: PrellungN9Pcategory9P9999S30.8JN99999N
S30.86 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S30.8JN99999N
S30.88 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: SonstigeN9Pcategory9P9999S30.8JN99999N
S30.9 Oberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S30JN99999N
S31 Offene Wunde des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS31.0, S31.1, S31.2, S31.3, S31.4, S31.5, S31.7, S31.89Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S31.0 Offene Wunde der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S31JN99999N
S31.1 Offene Wunde der BauchdeckeN9Pcategory9P9999S31JN99999N
S31.2 Offene Wunde des PenisN9PcategoryMP9999S31JNK9999N
S31.3 Offene Wunde des Skrotums und der TestesN9PcategoryMP9999S31JNK9999N
S31.4 Offene Wunde der Vagina und der VulvaN9PcategoryWP9999S31JNK9999N
S31.5 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter äußerer GenitalorganeN9Pcategory9P9999S31JN99999N
S31.7 Multiple offene Wunden des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S31JN99999N
S31.8 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des AbdomensNS31.80, S31.83, S31.84, S31.85, S31.86, S31.87, S31.88, S31.899Vcategory9P9999S31JN99999N
S31.80 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des AbdomensN9Pcategory9P9999S31.8JN99999N
S31.83 Offene Wunde (jeder Teil des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens) mit Verbindung zu einer intraabdominalen VerletzungNoptional9Zcategory9Z9999S31.8JN99999N
S31.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des BeckensNoptional9Zcategory9Z9999S31.8JN99999N
S31.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des BeckensNoptional9Zcategory9Z9999S31.8JN99999N
S31.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des BeckensNoptional9Zcategory9Z9999S31.8JN99999N
S31.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des BeckensNoptional9Zcategory9Z9999S31.8JN99999N
S31.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des BeckensNoptional9Zcategory9Z9999S31.8JN99999N
S31.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des BeckensNoptional9Zcategory9Z9999S31.8JN99999N
S32 Fraktur der Lendenwirbelsäule und des BeckensNS32.0, S32.1, S32.2, S32.3, S32.4, S32.5, S32.7, S32.89Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S32.0 Fraktur eines LendenwirbelsNS32.00, S32.01, S32.02, S32.03, S32.04, S32.059Vcategory9P9999S32JN99999N
S32.00 Fraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S32.0JN99999N
S32.01 Fraktur eines Lendenwirbels: L1N9Pcategory9P9999S32.0JN99999N
S32.02 Fraktur eines Lendenwirbels: L2N9Pcategory9P9999S32.0JN99999N
S32.03 Fraktur eines Lendenwirbels: L3N9Pcategory9P9999S32.0JN99999N
S32.04 Fraktur eines Lendenwirbels: L4N9Pcategory9P9999S32.0JN99999N
S32.05 Fraktur eines Lendenwirbels: L5N9Pcategory9P9999S32.0JN99999N
S32.1 Fraktur des Os sacrumN9Pcategory9P9999S32JN99999N
S32.2 Fraktur des Os coccygisN9Pcategory9P9999S32JN99999N
S32.3 Fraktur des Os iliumN9Pcategory9P9999S32JN99999N
S32.4 Fraktur des AcetabulumsN9Pcategory9P9999S32JN99999N
S32.5 Fraktur des Os pubisN9Pcategory9P9999S32JN99999N
S32.7 Multiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des BeckensN9Pcategory9P9999S32JN99999N
S32.8 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des BeckensNS32.81, S32.82, S32.899Vcategory9P9999S32JN99999N
S32.81 Fraktur: Os ischiumN9Pcategory9P9999S32.8JN99999N
S32.82 Fraktur: Lendenwirbelsäule und Kreuzbein, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S32.8JN99999N
S32.89 Fraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des BeckensN9Pcategory9P9999S32.8JN99999N
S33 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern der Lendenwirbelsäule und des BeckensNS33.0, S33.1, S33.2, S33.3, S33.4, S33.5, S33.6, S33.79Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S33.0 Traumatische Ruptur einer lumbalen BandscheibeN9Pcategory9P9999S33JN99999N
S33.1 Luxation eines LendenwirbelsNS33.10, S33.11, S33.12, S33.13, S33.14, S33.159Vcategory9P9999S33JN99999N
S33.10 Luxation eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S33.1JN99999N
S33.11 Luxation eines Lendenwirbels: L1/L2N9Pcategory9P9999S33.1JN99999N
S33.12 Luxation eines Lendenwirbels: L2/L3N9Pcategory9P9999S33.1JN99999N
S33.13 Luxation eines Lendenwirbels: L3/L4N9Pcategory9P9999S33.1JN99999N
S33.14 Luxation eines Lendenwirbels: L4/L5N9Pcategory9P9999S33.1JN99999N
S33.15 Luxation eines Lendenwirbels: L5/S1N9Pcategory9P9999S33.1JN99999N
S33.2 Luxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-GelenkesN9Pcategory9P9999S33JN99999N
S33.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des BeckensN9Pcategory9P9999S33JN99999N
S33.4 Traumatische SymphysensprengungN9Pcategory9P9999S33JN99999N
S33.5 Verstauchung und Zerrung der LendenwirbelsäuleNS33.50, S33.519Vcategory9P9999S33JN99999N
S33.50 Verstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S33.5JN99999N
S33.51 Verstauchung und Zerrung der Junctura lumbosacralis und ihrer BänderN9Pcategory9P9999S33.5JN99999N
S33.6 Verstauchung und Zerrung des IliosakralgelenkesN9Pcategory9P9999S33JN99999N
S33.7 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des BeckensN9Pcategory9P9999S33JN99999N
S34 Verletzung der Nerven und des lumbalen Rückenmarkes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS34.0, S34.1, S34.2, S34.3, S34.4, S34.5, S34.6, S34.7, S34.89Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S34.0 Kontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris]N9Pcategory9P9999S34JN99999N
S34.1 Sonstige Verletzung des lumbalen RückenmarkesNS34.10, S34.11, S34.189Vcategory9P9999S34JN99999N
S34.10 Komplette Querschnittverletzung des lumbalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S34.1JN99999N
S34.11 Inkomplette Querschnittverletzung des lumbalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S34.1JN99999N
S34.18 Sonstige Verletzung des lumbalen RückenmarkesN9Pcategory9P9999S34.1JN99999N
S34.2 Verletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des KreuzbeinsN9Pcategory9P9999S34JN99999N
S34.3 Verletzung der Cauda equinaNS34.30, S34.31, S34.389Vcategory9P9999S34JN99999N
S34.30 Komplettes traumatisches Cauda- (equina-) SyndromN9Pcategory9P9999S34.3JN99999N
S34.31 Inkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) SyndromN9Pcategory9P9999S34.3JN99999N
S34.38 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Cauda equinaN9Pcategory9P9999S34.3JN99999N
S34.4 Verletzung des Plexus lumbosacralisN9Pcategory9P9999S34JN99999N
S34.5 Verletzung sympathischer Nerven der Lendenwirbel-, Kreuzbein- und BeckenregionN9Pcategory9P9999S34JN99999N
S34.6 Verletzung eines oder mehrerer peripherer Nerven des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S34JN99999N
S34.7 Funktionale Höhe einer Verletzung des lumbosakralen RückenmarkesNS34.70, S34.71, S34.72, S34.73, S34.74, S34.75, S34.76, S34.77optional9Vcategory9Z9999S34JN99999N
S34.70 Verletzung des lumbosakralen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.71 Verletzung des Rückenmarkes: L1Noptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.72 Verletzung des Rückenmarkes: L2Noptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.73 Verletzung des Rückenmarkes: L3Noptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.74 Verletzung des Rückenmarkes: L4Noptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.75 Verletzung des Rückenmarkes: L5Noptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.76 Verletzung des Rückenmarkes: S1Noptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.77 Verletzung des Rückenmarkes: S2-S5Noptional9Zcategory9Z9999S34.7JN99999N
S34.8 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S34JN99999N
S35 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS35.0, S35.1, S35.2, S35.3, S35.4, S35.5, S35.7, S35.8, S35.99Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S35.0 Verletzung der Aorta abdominalisN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S35.1 Verletzung der V. cava inferiorN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S35.2 Verletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesentericaN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S35.3 Verletzung der V. portae oder der V. lienalisN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S35.4 Verletzung von Blutgefäßen der NiereN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S35.5 Verletzung von Blutgefäßen der IliakalregionN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S35.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S35.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS35.80, S35.81, S35.82, S35.889Vcategory9P9999S35JN99999N
S35.80 Verletzung epiduraler Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S35.8JN99999N
S35.81 Verletzung subduraler Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S35.8JN99999N
S35.82 Verletzung subarachnoidaler Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S35.8JN99999N
S35.88 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S35.8JN99999N
S35.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S35JN99999N
S36 Verletzung von intraabdominalen OrganenNS36.0, S36.1, S36.2, S36.3, S36.4, S36.5, S36.6, S36.7, S36.8, S36.99Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S36.0 Verletzung der MilzNS36.00, S36.01, S36.02, S36.03, S36.04, S36.089Vcategory9P9999S36JN99999N
S36.00 Verletzung der Milz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S36.0JN99999N
S36.01 Hämatom der MilzN9Pcategory9P9999S36.0JN99999N
S36.02 Kapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des ParenchymsN9Pcategory9P9999S36.0JN99999N
S36.03 Rissverletzung der Milz mit Beteiligung des ParenchymsN9Pcategory9P9999S36.0JN99999N
S36.04 Massive Parenchymruptur der MilzN9Pcategory9P9999S36.0JN99999N
S36.08 Sonstige Verletzungen der MilzN9Pcategory9P9999S36.0JN99999N
S36.1 Verletzung der Leber oder der GallenblaseNS36.10, S36.11, S36.12, S36.13, S36.14, S36.15, S36.16, S36.17, S36.189Vcategory9P9999S36JN99999N
S36.10 Verletzung der Leber, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.11 Prellung und Hämatom der LeberN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.12 Rissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.13 Leichte Rissverletzung der LeberN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.14 Mittelschwere Rissverletzung der LeberN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.15 Schwere Rissverletzung der LeberN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.16 Sonstige Verletzungen der LeberN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.17 Verletzung: GallenblaseN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.18 Verletzung: GallengangN9Pcategory9P9999S36.1JN99999N
S36.2 Verletzung des PankreasNS36.20, S36.21, S36.22, S36.23, S36.299Vcategory9P9999S36JN99999N
S36.20 Verletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S36.2JN99999N
S36.21 Verletzung des Pankreas: KopfN9Pcategory9P9999S36.2JN99999N
S36.22 Verletzung des Pankreas: KörperN9Pcategory9P9999S36.2JN99999N
S36.23 Verletzung des Pankreas: SchwanzN9Pcategory9P9999S36.2JN99999N
S36.29 Verletzung des Pankreas: Sonstige und mehrere TeileN9Pcategory9P9999S36.2JN99999N
S36.3 Verletzung des MagensN9Pcategory9P9999S36JN99999N
S36.4 Verletzung des DünndarmesNS36.40, S36.41, S36.499Vcategory9P9999S36JN99999N
S36.40 Verletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S36.4JN99999N
S36.41 Verletzung: DuodenumN9Pcategory9P9999S36.4JN99999N
S36.49 Verletzung: Sonstiger und mehrere Teile des DünndarmesN9Pcategory9P9999S36.4JN99999N
S36.5 Verletzung des DickdarmesNS36.50, S36.51, S36.52, S36.53, S36.54, S36.599Vcategory9P9999S36JN99999N
S36.50 Verletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S36.5JN99999N
S36.51 Verletzung: Colon ascendensN9Pcategory9P9999S36.5JN99999N
S36.52 Verletzung: Colon transversumN9Pcategory9P9999S36.5JN99999N
S36.53 Verletzung: Colon descendensN9Pcategory9P9999S36.5JN99999N
S36.54 Verletzung: Colon sigmoideumN9Pcategory9P9999S36.5JN99999N
S36.59 Verletzung: Sonstige und mehrere Teile des DickdarmesN9Pcategory9P9999S36.5JN99999N
S36.6 Verletzung des RektumsN9Pcategory9P9999S36JN99999N
S36.7 Verletzung mehrerer intraabdominaler OrganeN9Pcategory9P9999S36JN99999N
S36.8 Verletzung sonstiger intraabdominaler OrganeNS36.81, S36.82, S36.83, S36.889Vcategory9P9999S36JN99999N
S36.81 Verletzung: PeritoneumN9Pcategory9P9999S36.8JN99999N
S36.82 Verletzung: MesenteriumN9Pcategory9P9999S36.8JN99999N
S36.83 Verletzung: RetroperitoneumN9Pcategory9P9999S36.8JN99999N
S36.88 Verletzung: Sonstige intraabdominale OrganeN9Pcategory9P9999S36.8JN99999N
S36.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen OrgansN9Pcategory9P9999S36JN99999N
S37 Verletzung der Harnorgane und der BeckenorganeNS37.0, S37.1, S37.2, S37.3, S37.4, S37.5, S37.6, S37.7, S37.8, S37.99Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S37.0 Verletzung der NiereNS37.00, S37.01, S37.02, S37.039Vcategory9P9999S37JN99999N
S37.00 Verletzung der Niere, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S37.0JN99999N
S37.01 Prellung und Hämatom der NiereN9Pcategory9P9999S37.0JN99999N
S37.02 Rissverletzung der NiereN9Pcategory9P9999S37.0JN99999N
S37.03 Komplette Ruptur des NierenparenchymsN9Pcategory9P9999S37.0JN99999N
S37.1 Verletzung des HarnleitersN9Pcategory9P9999S37JN99999N
S37.2 Verletzung der HarnblaseNS37.20, S37.21, S37.22, S37.289Vcategory9P9999S37JN99999N
S37.20 Verletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S37.2JN99999N
S37.21 Prellung der HarnblaseN9Pcategory9P9999S37.2JN99999N
S37.22 Ruptur der HarnblaseN9Pcategory9P9999S37.2JN99999N
S37.28 Sonstige Verletzungen der HarnblaseN9Pcategory9P9999S37.2JN99999N
S37.3 Verletzung der HarnröhreNS37.30, S37.31, S37.32, S37.33, S37.389Vcategory9P9999S37JN99999N
S37.30 Verletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S37.3JN99999N
S37.31 Verletzung der Harnröhre: Pars membranaceaN9Pcategory9P9999S37.3JN99999N
S37.32 Verletzung der Harnröhre: Pars spongiosaN9PcategoryMP9999S37.3JNK9999N
S37.33 Verletzung der Harnröhre: Pars prostaticaN9PcategoryMP9999S37.3JNK9999N
S37.38 Verletzung der Harnröhre: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999S37.3JN99999N
S37.4 Verletzung des OvarsN9PcategoryWP9999S37JNK9999N
S37.5 Verletzung der Tuba uterinaN9PcategoryWP9999S37JNK9999N
S37.6 Verletzung des UterusN9PcategoryWP9999S37JNK9999N
S37.7 Verletzung mehrerer Harnorgane und BeckenorganeN9Pcategory9P9999S37JN99999N
S37.8 Verletzung sonstiger Harnorgane und BeckenorganeNS37.81, S37.82, S37.83, S37.84, S37.889Vcategory9P9999S37JN99999N
S37.81 Verletzung: NebenniereN9Pcategory9P9999S37.8JN99999N
S37.82 Verletzung: ProstataN9PcategoryMP9999S37.8JNK9999N
S37.83 Verletzung: Bläschendrüse [Vesicula seminalis]N9PcategoryMP9999S37.8JNK9999N
S37.84 Verletzung: SamenleiterN9PcategoryMP9999S37.8JNK9999N
S37.88 Verletzung: Sonstige BeckenorganeN9Pcategory9P9999S37.8JN99999N
S37.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder BeckenorgansN9Pcategory9P9999S37JN99999N
S38 Zerquetschung und traumatische Amputation von Teilen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS38.0, S38.1, S38.2, S38.39Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S38.0 Zerquetschung der äußeren GenitalorganeN9Pcategory9P9999S38JN99999N
S38.1 Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S38JN99999N
S38.2 Traumatische Amputation der äußeren GenitalorganeN9Pcategory9P9999S38JN99999N
S38.3 Traumatische Abtrennung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S38JN99999N
S39 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS39.0, S39.6, S39.7, S39.8, S39.99Vcategory9V9999S30-S39JN99999N
S39.0 Verletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S39JN99999N
S39.6 Verletzung eines oder mehrerer intraabdominaler Organe mit Beteiligung eines oder mehrerer BeckenorganeN9Pcategory9P9999S39JN99999N
S39.7 Multiple Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S39JN99999N
S39.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensNS39.80, S39.81, S39.889Vcategory9P9999S39JN99999N
S39.80 PenisfrakturN9PcategoryMP9999S39.8JNK9999N
S39.81 Verletzung lumbosakraler RückenmarkhäuteN9Pcategory9P9999S39.8JN99999N
S39.88 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S39.8JN99999N
S39.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999S39JN99999N
S40-S49 Verletzungen der Schulter und des OberarmesS40, S41, S42, S43, S44, S45, S46, S47, S48, S49blockXIX
S40 Oberflächliche Verletzung der Schulter und des OberarmesNS40.0, S40.7, S40.8, S40.99Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S40.0 Prellung der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S40JN99999N
S40.7 Multiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S40JN99999N
S40.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des OberarmesNS40.81, S40.82, S40.83, S40.84, S40.86, S40.889Vcategory9P9999S40JN99999N
S40.81 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S40.8JN99999N
S40.82 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S40.8JN99999N
S40.83 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S40.8JN99999N
S40.84 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S40.8JN99999N
S40.86 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S40.8JN99999N
S40.88 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: SonstigeN9Pcategory9P9999S40.8JN99999N
S40.9 Oberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S40JN99999N
S41 Offene Wunde der Schulter und des OberarmesNS41.0, S41.1, S41.7, S41.89Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S41.0 Offene Wunde der SchulterN9Pcategory9P9999S41JN99999N
S41.1 Offene Wunde des OberarmesN9Pcategory9P9999S41JN99999N
S41.7 Multiple offene Wunden der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S41JN99999N
S41.8 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des SchultergürtelsNS41.80, S41.84, S41.85, S41.86, S41.87, S41.88, S41.899Vcategory9P9999S41JN99999N
S41.80 Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des SchultergürtelsN9Pcategory9P9999S41.8JN99999N
S41.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des OberarmesNoptional9Zcategory9Z9999S41.8JN99999N
S41.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des OberarmesNoptional9Zcategory9Z9999S41.8JN99999N
S41.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des OberarmesNoptional9Zcategory9Z9999S41.8JN99999N
S41.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des OberarmesNoptional9Zcategory9Z9999S41.8JN99999N
S41.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des OberarmesNoptional9Zcategory9Z9999S41.8JN99999N
S41.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des OberarmesNoptional9Zcategory9Z9999S41.8JN99999N
S42 Fraktur im Bereich der Schulter und des OberarmesNS42.0, S42.1, S42.2, S42.3, S42.4, S42.7, S42.8, S42.99Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S42.0 Fraktur der KlavikulaNS42.00, S42.01, S42.02, S42.03, S42.099Vcategory9P9999S42JN99999N
S42.00 Fraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S42.0JN99999N
S42.01 Fraktur der Klavikula: Mediales DrittelN9Pcategory9P9999S42.0JN99999N
S42.02 Fraktur der Klavikula: Mittleres DrittelN9Pcategory9P9999S42.0JN99999N
S42.03 Fraktur der Klavikula: Laterales DrittelN9Pcategory9P9999S42.0JN99999N
S42.09 Fraktur der Klavikula: MultipelN9Pcategory9P9999S42.0JN99999N
S42.1 Fraktur der SkapulaNS42.10, S42.11, S42.12, S42.13, S42.14, S42.199Vcategory9P9999S42JN99999N
S42.10 Fraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S42.1JN99999N
S42.11 Fraktur der Skapula: KorpusN9Pcategory9P9999S42.1JN99999N
S42.12 Fraktur der Skapula: AkromionN9Pcategory9P9999S42.1JN99999N
S42.13 Fraktur der Skapula: Processus coracoideusN9Pcategory9P9999S42.1JN99999N
S42.14 Fraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulaeN9Pcategory9P9999S42.1JN99999N
S42.19 Fraktur der Skapula: MultipelN9Pcategory9P9999S42.1JN99999N
S42.2 Fraktur des proximalen Endes des HumerusNS42.20, S42.21, S42.22, S42.23, S42.24, S42.299Vcategory9P9999S42JN99999N
S42.20 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S42.2JN99999N
S42.21 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: KopfN9Pcategory9P9999S42.2JN99999N
S42.22 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicumN9Pcategory9P9999S42.2JN99999N
S42.23 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicumN9Pcategory9P9999S42.2JN99999N
S42.24 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majusN9Pcategory9P9999S42.2JN99999N
S42.29 Fraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple TeileN9Pcategory9P9999S42.2JN99999N
S42.3 Fraktur des HumerusschaftesN9Pcategory9P9999S42JN99999N
S42.4 Fraktur des distalen Endes des HumerusNS42.40, S42.41, S42.42, S42.43, S42.44, S42.45, S42.499Vcategory9P9999S42JN99999N
S42.40 Fraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S42.4JN99999N
S42.41 Fraktur des distalen Endes des Humerus: SuprakondylärN9Pcategory9P9999S42.4JN99999N
S42.42 Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralisN9Pcategory9P9999S42.4JN99999N
S42.43 Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialisN9Pcategory9P9999S42.4JN99999N
S42.44 Fraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus, Epicondyli, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S42.4JN99999N
S42.45 Fraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form)N9Pcategory9P9999S42.4JN99999N
S42.49 Fraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple TeileN9Pcategory9P9999S42.4JN99999N
S42.7 Multiple Frakturen der Klavikula, der Skapula und des HumerusN9Pcategory9P9999S42JN99999N
S42.8 Fraktur sonstiger Teile der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S42JN99999N
S42.9 Fraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S42JN99999N
S43 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern des SchultergürtelsNS43.0, S43.1, S43.2, S43.3, S43.4, S43.5, S43.6, S43.79Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S43.0 Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk]NS43.00, S43.01, S43.02, S43.03, S43.089Vcategory9P9999S43JN99999N
S43.00 Luxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S43.0JN99999N
S43.01 Luxation des Humerus nach vorneN9Pcategory9P9999S43.0JN99999N
S43.02 Luxation des Humerus nach hintenN9Pcategory9P9999S43.0JN99999N
S43.03 Luxation des Humerus nach untenN9Pcategory9P9999S43.0JN99999N
S43.08 Luxation sonstiger Teile der SchulterN9Pcategory9P9999S43.0JN99999N
S43.1 Luxation des AkromioklavikulargelenkesN9Pcategory9P9999S43JN99999N
S43.2 Luxation des SternoklavikulargelenkesN9Pcategory9P9999S43JN99999N
S43.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des SchultergürtelsN9Pcategory9P9999S43JN99999N
S43.4 Verstauchung und Zerrung des SchultergelenkesN9Pcategory9P9999S43JN99999N
S43.5 Verstauchung und Zerrung des AkromioklavikulargelenkesN9Pcategory9P9999S43JN99999N
S43.6 Verstauchung und Zerrung des SternoklavikulargelenkesN9Pcategory9P9999S43JN99999N
S43.7 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des SchultergürtelsN9Pcategory9P9999S43JN99999N
S44 Verletzung von Nerven in Höhe der Schulter und des OberarmesNS44.0, S44.1, S44.2, S44.3, S44.4, S44.5, S44.7, S44.8, S44.99Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S44.0 Verletzung des N. ulnaris in Höhe des OberarmesN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.1 Verletzung des N. medianus in Höhe des OberarmesN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.2 Verletzung des N. radialis in Höhe des OberarmesN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.3 Verletzung des N. axillarisN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.4 Verletzung des N. musculocutaneusN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.5 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S44.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S44JN99999N
S45 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Schulter und des OberarmesNS45.0, S45.1, S45.2, S45.3, S45.7, S45.8, S45.99Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S45.0 Verletzung der A. axillarisN9Pcategory9P9999S45JN99999N
S45.1 Verletzung der A. brachialisN9Pcategory9P9999S45JN99999N
S45.2 Verletzung der V. axillaris oder der V. brachialisN9Pcategory9P9999S45JN99999N
S45.3 Verletzung oberflächlicher Venen in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S45JN99999N
S45.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S45JN99999N
S45.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S45JN99999N
S45.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S45JN99999N
S46 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesNS46.0, S46.1, S46.2, S46.3, S46.7, S46.8, S46.99Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S46.0 Verletzung der Muskeln und der Sehnen der RotatorenmanschetteN9Pcategory9P9999S46JN99999N
S46.1 Verletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachiiN9Pcategory9P9999S46JN99999N
S46.2 Verletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachiiN9Pcategory9P9999S46JN99999N
S46.3 Verletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachiiN9Pcategory9P9999S46JN99999N
S46.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S46JN99999N
S46.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S46JN99999N
S46.9 Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S46JN99999N
S47 Zerquetschung der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S40-S49JN99999N
S48 Traumatische Amputation an Schulter und OberarmNS48.0, S48.1, S48.99Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S48.0 Traumatische Amputation im SchultergelenkN9Pcategory9P9999S48JN99999N
S48.1 Traumatische Amputation zwischen Schulter und EllenbogenN9Pcategory9P9999S48JN99999N
S48.9 Traumatische Amputation an Schulter und Oberarm, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S48JN99999N
S49 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Schulter und des OberarmesNS49.7, S49.8, S49.99Vcategory9V9999S40-S49JN99999N
S49.7 Multiple Verletzungen der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S49JN99999N
S49.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S49JN99999N
S49.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Schulter und des OberarmesN9Pcategory9P9999S49JN99999N
S50-S59 Verletzungen des Ellenbogens und des UnterarmesS50, S51, S52, S53, S54, S55, S56, S57, S58, S59blockXIX
S50 Oberflächliche Verletzung des UnterarmesNS50.0, S50.1, S50.7, S50.8, S50.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S50.0 Prellung des EllenbogensN9Pcategory9P9999S50JN99999N
S50.1 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des UnterarmesN9Pcategory9P9999S50JN99999N
S50.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des UnterarmesN9Pcategory9P9999S50JN99999N
S50.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des UnterarmesNS50.81, S50.82, S50.83, S50.84, S50.86, S50.889Vcategory9P9999S50JN99999N
S50.81 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S50.8JN99999N
S50.82 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S50.8JN99999N
S50.83 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S50.8JN99999N
S50.84 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S50.8JN99999N
S50.86 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S50.8JN99999N
S50.88 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: SonstigeN9Pcategory9P9999S50.8JN99999N
S50.9 Oberflächliche Verletzung des Unterarmes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S50JN99999N
S51 Offene Wunde des UnterarmesNS51.0, S51.7, S51.8, S51.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S51.0 Offene Wunde des EllenbogensN9Pcategory9P9999S51JN99999N
S51.7 Multiple offene Wunden des UnterarmesN9Pcategory9P9999S51JN99999N
S51.8 Offene Wunde sonstiger Teile des UnterarmesNS51.80, S51.84, S51.85, S51.86, S51.87, S51.88, S51.899Vcategory9P9999S51JN99999N
S51.80 Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des UnterarmesN9Pcategory9P9999S51.8JN99999N
S51.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des UnterarmesNoptional9Zcategory9Z9999S51.8JN99999N
S51.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des UnterarmesNoptional9Zcategory9Z9999S51.8JN99999N
S51.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des UnterarmesNoptional9Zcategory9Z9999S51.8JN99999N
S51.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des UnterarmesNoptional9Zcategory9Z9999S51.8JN99999N
S51.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des UnterarmesNoptional9Zcategory9Z9999S51.8JN99999N
S51.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des UnterarmesNoptional9Zcategory9Z9999S51.8JN99999N
S51.9 Offene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S51JN99999N
S52 Fraktur des UnterarmesNS52.0, S52.1, S52.2, S52.3, S52.4, S52.5, S52.6, S52.7, S52.8, S52.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S52.0 Fraktur des proximalen Endes der UlnaNS52.00, S52.01, S52.02, S52.099Vcategory9P9999S52JN99999N
S52.00 Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S52.0JN99999N
S52.01 Fraktur des proximalen Endes der Ulna: OlekranonN9Pcategory9P9999S52.0JN99999N
S52.02 Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnaeN9Pcategory9P9999S52.0JN99999N
S52.09 Fraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple TeileN9Pcategory9P9999S52.0JN99999N
S52.1 Fraktur des proximalen Endes des RadiusNS52.10, S52.11, S52.12, S52.199Vcategory9P9999S52JN99999N
S52.10 Fraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S52.1JN99999N
S52.11 Fraktur des proximalen Endes des Radius: KopfN9Pcategory9P9999S52.1JN99999N
S52.12 Fraktur des proximalen Endes des Radius: KollumN9Pcategory9P9999S52.1JN99999N
S52.19 Fraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple TeileN9Pcategory9P9999S52.1JN99999N
S52.2 Fraktur des UlnaschaftesNS52.20, S52.219Vcategory9P9999S52JN99999N
S52.20 Fraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S52.2JN99999N
S52.21 Fraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des RadiuskopfesN9Pcategory9P9999S52.2JN99999N
S52.3 Fraktur des RadiusschaftesNS52.30, S52.319Vcategory9P9999S52JN99999N
S52.30 Fraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S52.3JN99999N
S52.31 Fraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des UlnakopfesN9Pcategory9P9999S52.3JN99999N
S52.4 Fraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniertN9Pcategory9P9999S52JN99999N
S52.5 Distale Fraktur des RadiusNS52.50, S52.51, S52.52, S52.599Vcategory9P9999S52JN99999N
S52.50 Distale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S52.5JN99999N
S52.51 Distale Fraktur des Radius: ExtensionsfrakturN9Pcategory9P9999S52.5JN99999N
S52.52 Distale Fraktur des Radius: FlexionsfrakturN9Pcategory9P9999S52.5JN99999N
S52.59 Distale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple TeileN9Pcategory9P9999S52.5JN99999N
S52.6 Distale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniertN9Pcategory9P9999S52JN99999N
S52.7 Multiple Frakturen des UnterarmesN9Pcategory9P9999S52JN99999N
S52.8 Fraktur sonstiger Teile des UnterarmesN9Pcategory9P9999S52JN99999N
S52.9 Fraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S52JN99999N
S53 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Ellenbogengelenkes und von Bändern des EllenbogensNS53.0, S53.1, S53.2, S53.3, S53.49Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S53.0 Luxation des RadiuskopfesN9Pcategory9P9999S53JN99999N
S53.1 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des EllenbogensNS53.10, S53.11, S53.12, S53.13, S53.14, S53.189Vcategory9P9999S53JN99999N
S53.10 Luxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S53.1JN99999N
S53.11 Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorneN9Pcategory9P9999S53.1JN99999N
S53.12 Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hintenN9Pcategory9P9999S53.1JN99999N
S53.13 Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach medialN9Pcategory9P9999S53.1JN99999N
S53.14 Sonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateralN9Pcategory9P9999S53.1JN99999N
S53.18 Luxation des Ellenbogens: SonstigeN9Pcategory9P9999S53.1JN99999N
S53.2 Traumatische Ruptur des Lig. collaterale radialeN9Pcategory9P9999S53JN99999N
S53.3 Traumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnareN9Pcategory9P9999S53JN99999N
S53.4 Verstauchung und Zerrung des EllenbogensNS53.40, S53.41, S53.42, S53.43, S53.44, S53.489Vcategory9P9999S53JN99999N
S53.40 Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S53.4JN99999N
S53.41 Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale radialeN9Pcategory9P9999S53.4JN99999N
S53.42 Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale ulnareN9Pcategory9P9999S53.4JN99999N
S53.43 Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Humeroradial (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S53.4JN99999N
S53.44 Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Humeroulnar (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S53.4JN99999N
S53.48 Verstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999S53.4JN99999N
S54 Verletzung von Nerven in Höhe des UnterarmesNS54.0, S54.1, S54.2, S54.3, S54.7, S54.8, S54.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S54.0 Verletzung des N. ulnaris in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S54JN99999N
S54.1 Verletzung des N. medianus in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S54JN99999N
S54.2 Verletzung des N. radialis in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S54JN99999N
S54.3 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S54JN99999N
S54.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S54JN99999N
S54.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S54JN99999N
S54.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S54JN99999N
S55 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des UnterarmesNS55.0, S55.1, S55.2, S55.7, S55.8, S55.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S55.0 Verletzung der A. ulnaris in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S55JN99999N
S55.1 Verletzung der A. radialis in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S55JN99999N
S55.2 Verletzung von Venen in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S55JN99999N
S55.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S55JN99999N
S55.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S55JN99999N
S55.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S55JN99999N
S56 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterarmesNS56.0, S56.1, S56.2, S56.3, S56.4, S56.5, S56.7, S56.89Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S56.0 Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S56.1 Verletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S56.2 Verletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S56.3 Verletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S56.4 Verletzung von Streckmuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S56.5 Verletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S56.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S56.8 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des UnterarmesN9Pcategory9P9999S56JN99999N
S57 Zerquetschung des UnterarmesNS57.0, S57.8, S57.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S57.0 Zerquetschung des EllenbogensN9Pcategory9P9999S57JN99999N
S57.8 Zerquetschung sonstiger Teile des UnterarmesN9Pcategory9P9999S57JN99999N
S57.9 Zerquetschung des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S57JN99999N
S58 Traumatische Amputation am UnterarmNS58.0, S58.1, S58.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S58.0 Traumatische Amputation im EllenbogengelenkN9Pcategory9P9999S58JN99999N
S58.1 Traumatische Amputation zwischen Ellenbogen und HandgelenkN9Pcategory9P9999S58JN99999N
S58.9 Traumatische Amputation am Unterarm, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S58JN99999N
S59 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des UnterarmesNS59.7, S59.8, S59.99Vcategory9V9999S50-S59JN99999N
S59.7 Multiple Verletzungen des UnterarmesN9Pcategory9P9999S59JN99999N
S59.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des UnterarmesN9Pcategory9P9999S59JN99999N
S59.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des UnterarmesN9Pcategory9P9999S59JN99999N
S60-S69 Verletzungen des Handgelenkes und der HandS60, S61, S62, S63, S64, S65, S66, S67, S68, S69blockXIX
S60 Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der HandNS60.0, S60.1, S60.2, S60.7, S60.8, S60.99Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S60.0 Prellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S60JN99999N
S60.1 Prellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S60JN99999N
S60.2 Prellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S60JN99999N
S60.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S60JN99999N
S60.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der HandNS60.81, S60.82, S60.83, S60.84, S60.86, S60.889Vcategory9P9999S60JN99999N
S60.81 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S60.8JN99999N
S60.82 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S60.8JN99999N
S60.83 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S60.8JN99999N
S60.84 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S60.8JN99999N
S60.86 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S60.8JN99999N
S60.88 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: SonstigeN9Pcategory9P9999S60.8JN99999N
S60.9 Oberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S60JN99999N
S61 Offene Wunde des Handgelenkes und der HandNS61.0, S61.1, S61.7, S61.8, S61.99Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S61.0 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S61JN99999N
S61.1 Offene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S61JN99999N
S61.7 Multiple offene Wunden des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S61JN99999N
S61.8 Offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der HandNS61.80, S61.84, S61.85, S61.86, S61.87, S61.88, S61.899Vcategory9P9999S61JN99999N
S61.80 Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S61.8JN99999N
S61.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der HandNoptional9Zcategory9Z9999S61.8JN99999N
S61.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der HandNoptional9Zcategory9Z9999S61.8JN99999N
S61.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der HandNoptional9Zcategory9Z9999S61.8JN99999N
S61.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der HandNoptional9Zcategory9Z9999S61.8JN99999N
S61.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der HandNoptional9Zcategory9Z9999S61.8JN99999N
S61.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der HandNoptional9Zcategory9Z9999S61.8JN99999N
S61.9 Offene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S61JN99999N
S62 Fraktur im Bereich des Handgelenkes und der HandNS62.0, S62.1, S62.2, S62.3, S62.4, S62.5, S62.6, S62.7, S62.89Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S62.0 Fraktur des Os scaphoideum der HandN9Pcategory9P9999S62JN99999N
S62.1 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger HandwurzelknochenNS62.10, S62.11, S62.12, S62.13, S62.14, S62.15, S62.16, S62.17, S62.199Vcategory9P9999S62JN99999N
S62.10 Fraktur: Handwurzelknochen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.11 Fraktur: Os lunatumN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.12 Fraktur: Os triquetrumN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.13 Fraktur: Os pisiformeN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.14 Fraktur: Os trapeziumN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.15 Fraktur: Os trapezoideumN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.16 Fraktur: Os capitatumN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.17 Fraktur: Os hamatumN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.19 Fraktur sonstiger oder mehrerer HandwurzelknochenN9Pcategory9P9999S62.1JN99999N
S62.2 Fraktur des 1. MittelhandknochensNS62.20, S62.21, S62.22, S62.23, S62.249Vcategory9P9999S62JN99999N
S62.20 Fraktur des 1. Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S62.2JN99999N
S62.21 Fraktur des 1. Mittelhandknochens: BasisN9Pcategory9P9999S62.2JN99999N
S62.22 Fraktur des 1. Mittelhandknochens: SchaftN9Pcategory9P9999S62.2JN99999N
S62.23 Fraktur des 1. Mittelhandknochens: KollumN9Pcategory9P9999S62.2JN99999N
S62.24 Fraktur des 1. Mittelhandknochens: KopfN9Pcategory9P9999S62.2JN99999N
S62.3 Fraktur eines sonstigen MittelhandknochensNS62.30, S62.31, S62.32, S62.33, S62.349Vcategory9P9999S62JN99999N
S62.30 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S62.3JN99999N
S62.31 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: BasisN9Pcategory9P9999S62.3JN99999N
S62.32 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: SchaftN9Pcategory9P9999S62.3JN99999N
S62.33 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: KollumN9Pcategory9P9999S62.3JN99999N
S62.34 Fraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: KopfN9Pcategory9P9999S62.3JN99999N
S62.4 Multiple Frakturen der MittelhandknochenN9Pcategory9P9999S62JN99999N
S62.5 Fraktur des DaumensNS62.50, S62.51, S62.529Vcategory9P9999S62JN99999N
S62.50 Fraktur des Daumens: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S62.5JN99999N
S62.51 Fraktur des Daumens: Proximale PhalanxN9Pcategory9P9999S62.5JN99999N
S62.52 Fraktur des Daumens: Distale PhalanxN9Pcategory9P9999S62.5JN99999N
S62.6 Fraktur eines sonstigen FingersNS62.60, S62.61, S62.62, S62.639Vcategory9P9999S62JN99999N
S62.60 Fraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S62.6JN99999N
S62.61 Fraktur eines sonstigen Fingers: Proximale PhalanxN9Pcategory9P9999S62.6JN99999N
S62.62 Fraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere PhalanxN9Pcategory9P9999S62.6JN99999N
S62.63 Fraktur eines sonstigen Fingers: Distale PhalanxN9Pcategory9P9999S62.6JN99999N
S62.7 Multiple Frakturen der FingerN9Pcategory9P9999S62JN99999N
S62.8 Fraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S62JN99999N
S63 Luxation, Verstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern in Höhe des Handgelenkes und der HandNS63.0, S63.1, S63.2, S63.3, S63.4, S63.5, S63.6, S63.79Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S63.0 Luxation des HandgelenkesNS63.00, S63.01, S63.02, S63.03, S63.04, S63.089Vcategory9P9999S63JN99999N
S63.00 Luxation des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S63.0JN99999N
S63.01 Luxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.0JN99999N
S63.02 Luxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.0JN99999N
S63.03 Luxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.0JN99999N
S63.04 Luxation des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.0JN99999N
S63.08 Luxation des Handgelenkes: SonstigeN9Pcategory9P9999S63.0JN99999N
S63.1 Luxation eines FingersNS63.10, S63.11, S63.129Vcategory9P9999S63JN99999N
S63.10 Luxation eines Fingers: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S63.1JN99999N
S63.11 Luxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.1JN99999N
S63.12 Luxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.1JN99999N
S63.2 Multiple Luxationen der FingerN9Pcategory9P9999S63JN99999N
S63.3 Traumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der HandwurzelN9Pcategory9P9999S63JN99999N
S63.4 Traumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und InterphalangealgelenkN9Pcategory9P9999S63JN99999N
S63.5 Verstauchung und Zerrung des HandgelenkesNS63.50, S63.51, S63.52, S63.53, S63.589Vcategory9P9999S63JN99999N
S63.50 Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S63.5JN99999N
S63.51 Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Karpal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.5JN99999N
S63.52 Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Radiokarpal (-Band) (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.5JN99999N
S63.53 Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.5JN99999N
S63.58 Verstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999S63.5JN99999N
S63.6 Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer FingerNS63.60, S63.61, S63.62, S63.689Vcategory9P9999S63JN99999N
S63.60 Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S63.6JN99999N
S63.61 Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Metakarpophalangeal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.6JN99999N
S63.62 Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Interphalangeal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S63.6JN99999N
S63.68 Verstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999S63.6JN99999N
S63.7 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der HandN9Pcategory9P9999S63JN99999N
S64 Verletzung von Nerven in Höhe des Handgelenkes und der HandNS64.0, S64.1, S64.2, S64.3, S64.4, S64.7, S64.8, S64.99Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S64.0 Verletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S64.1 Verletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S64.2 Verletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S64.3 Verletzung der Nn. digitales des DaumensN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S64.4 Verletzung der Nn. digitales sonstiger FingerN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S64.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S64.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S64.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S64JN99999N
S65 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Handgelenkes und der HandNS65.0, S65.1, S65.2, S65.3, S65.4, S65.5, S65.7, S65.8, S65.99Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S65.0 Verletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.1 Verletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.2 Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris superficialisN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.3 Verletzung von Gefäßen des Arcus palmaris profundusN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.4 Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des DaumensN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.5 Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger FingerN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S65.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes im Bereich des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S65JN99999N
S66 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandNS66.0, S66.1, S66.2, S66.3, S66.4, S66.5, S66.6, S66.7, S66.8, S66.99Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S66.0 Verletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.1 Verletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.2 Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.3 Verletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.4 Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.5 Verletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.6 Verletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.7 Verletzung mehrerer Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S66.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S66JN99999N
S67 Zerquetschung des Handgelenkes und der HandNS67.0, S67.89Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S67.0 Zerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger FingerN9Pcategory9P9999S67JN99999N
S67.8 Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S67JN99999N
S68 Traumatische Amputation an Handgelenk und HandNS68.0, S68.1, S68.2, S68.3, S68.4, S68.8, S68.99Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S68.0 Traumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell)N9Pcategory9P9999S68JN99999N
S68.1 Traumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell)N9Pcategory9P9999S68JN99999N
S68.2 Isolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell)N9Pcategory9P9999S68JN99999N
S68.3 Kombinierte traumatische Amputation (von Teilen) eines oder mehrerer Finger mit anderen Teilen des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S68JN99999N
S68.4 Traumatische Amputation der Hand in Höhe des HandgelenkesN9Pcategory9P9999S68JN99999N
S68.8 Traumatische Amputation sonstiger Teile des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S68JN99999N
S68.9 Traumatische Amputation an Handgelenk und Hand, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S68JN99999N
S69 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der HandNS69.7, S69.8, S69.99Vcategory9V9999S60-S69JN99999N
S69.7 Multiple Verletzungen des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S69JN99999N
S69.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S69JN99999N
S69.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999S69JN99999N
S70-S79 Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsS70, S71, S72, S73, S74, S75, S76, S77, S78, S79blockXIX
S70 Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des OberschenkelsNS70.0, S70.1, S70.7, S70.8, S70.99Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S70.0 Prellung der HüfteN9Pcategory9P9999S70JN99999N
S70.1 Prellung des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S70JN99999N
S70.7 Multiple oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S70JN99999N
S70.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsNS70.81, S70.82, S70.83, S70.84, S70.86, S70.889Vcategory9P9999S70JN99999N
S70.81 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S70.8JN99999N
S70.82 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S70.8JN99999N
S70.83 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S70.8JN99999N
S70.84 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S70.8JN99999N
S70.86 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S70.8JN99999N
S70.88 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: SonstigeN9Pcategory9P9999S70.8JN99999N
S70.9 Oberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S70JN99999N
S71 Offene Wunde der Hüfte und des OberschenkelsNS71.0, S71.1, S71.7, S71.89Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S71.0 Offene Wunde der HüfteN9Pcategory9P9999S71JN99999N
S71.1 Offene Wunde des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S71JN99999N
S71.7 Multiple offene Wunden der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S71JN99999N
S71.8 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des BeckengürtelsNS71.80, S71.84, S71.85, S71.86, S71.87, S71.88, S71.899Vcategory9P9999S71JN99999N
S71.80 Offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des BeckengürtelsN9Pcategory9P9999S71.8JN99999N
S71.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des OberschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S71.8JN99999N
S71.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des OberschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S71.8JN99999N
S71.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des OberschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S71.8JN99999N
S71.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des OberschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S71.8JN99999N
S71.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des OberschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S71.8JN99999N
S71.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des OberschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S71.8JN99999N
S72 Fraktur des FemursNS72.0, S72.1, S72.2, S72.3, S72.4, S72.7, S72.8, S72.99Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S72.0 SchenkelhalsfrakturNS72.00, S72.01, S72.02, S72.03, S72.04, S72.05, S72.089Vcategory9P9999S72JN99999N
S72.00 Schenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S72.0JN99999N
S72.01 Schenkelhalsfraktur: IntrakapsulärN9Pcategory9P9999S72.0JN99999N
S72.02 Schenkelhalsfraktur: (Proximale) Epiphyse, EpiphysenlösungN9Pcategory9P9999S72.0JN99999N
S72.03 Schenkelhalsfraktur: SubkapitalN9Pcategory9P9999S72.0JN99999N
S72.04 Schenkelhalsfraktur: MediozervikalN9Pcategory9P9999S72.0JN99999N
S72.05 Schenkelhalsfraktur: BasisN9Pcategory9P9999S72.0JN99999N
S72.08 Schenkelhalsfraktur: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999S72.0JN99999N
S72.1 Pertrochantäre FrakturNS72.10, S72.119Vcategory9P9999S72JN99999N
S72.10 Femurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S72.1JN99999N
S72.11 Femurfraktur: IntertrochantärN9Pcategory9P9999S72.1JN99999N
S72.2 Subtrochantäre FrakturN9Pcategory9P9999S72JN99999N
S72.3 Fraktur des FemurschaftesN9Pcategory9P9999S72JN99999N
S72.4 Distale Fraktur des FemursNS72.40, S72.41, S72.42, S72.43, S72.449Vcategory9P9999S72JN99999N
S72.40 Distale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S72.4JN99999N
S72.41 Distale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis)N9Pcategory9P9999S72.4JN99999N
S72.42 Distale Fraktur des Femurs: Epiphyse, EpiphysenlösungN9Pcategory9P9999S72.4JN99999N
S72.43 Distale Fraktur des Femurs: SuprakondylärN9Pcategory9P9999S72.4JN99999N
S72.44 Distale Fraktur des Femurs: InterkondylärN9Pcategory9P9999S72.4JN99999N
S72.7 Multiple Frakturen des FemursN9Pcategory9P9999S72JN99999N
S72.8 Frakturen sonstiger Teile des FemursN9Pcategory9P9999S72JN99999N
S72.9 Fraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S72JN99999N
S73 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes und von Bändern der HüfteNS73.0, S73.19Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S73.0 Luxation der HüfteNS73.00, S73.01, S73.02, S73.089Vcategory9P9999S73JN99999N
S73.00 Luxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S73.0JN99999N
S73.01 Luxation der Hüfte: Nach posteriorN9Pcategory9P9999S73.0JN99999N
S73.02 Luxation der Hüfte: Nach anteriorN9Pcategory9P9999S73.0JN99999N
S73.08 Luxation der Hüfte: SonstigeN9Pcategory9P9999S73.0JN99999N
S73.1 Verstauchung und Zerrung des HüftgelenkesNS73.10, S73.11, S73.12, S73.189Vcategory9P9999S73JN99999N
S73.10 Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S73.1JN99999N
S73.11 Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Iliofemoral (Band)N9Pcategory9P9999S73.1JN99999N
S73.12 Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Ischiokapsulär (Band)N9Pcategory9P9999S73.1JN99999N
S73.18 Verstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999S73.1JN99999N
S74 Verletzung von Nerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsNS74.0, S74.1, S74.2, S74.7, S74.8, S74.99Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S74.0 Verletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S74JN99999N
S74.1 Verletzung des N. femoralis in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S74JN99999N
S74.2 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S74JN99999N
S74.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S74JN99999N
S74.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S74JN99999N
S74.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S74JN99999N
S75 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsNS75.0, S75.1, S75.2, S75.7, S75.8, S75.99Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S75.0 Verletzung der A. femoralisN9Pcategory9P9999S75JN99999N
S75.1 Verletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S75JN99999N
S75.2 Verletzung der V. saphena magna in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S75JN99999N
S75.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S75JN99999N
S75.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S75JN99999N
S75.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S75JN99999N
S76 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsNS76.0, S76.1, S76.2, S76.3, S76.4, S76.79Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S76.0 Verletzung von Muskeln und Sehnen der HüfteN9Pcategory9P9999S76JN99999N
S76.1 Verletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femorisN9Pcategory9P9999S76JN99999N
S76.2 Verletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S76JN99999N
S76.3 Verletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S76JN99999N
S76.4 Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S76JN99999N
S76.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S76JN99999N
S77 Zerquetschung der Hüfte und des OberschenkelsNS77.0, S77.1, S77.29Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S77.0 Zerquetschung der HüfteN9Pcategory9P9999S77JN99999N
S77.1 Zerquetschung des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S77JN99999N
S77.2 Zerquetschung mit Beteiligung der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S77JN99999N
S78 Traumatische Amputation an Hüfte und OberschenkelNS78.0, S78.1, S78.99Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S78.0 Traumatische Amputation im HüftgelenkN9Pcategory9P9999S78JN99999N
S78.1 Traumatische Amputation zwischen Hüfte und KnieN9Pcategory9P9999S78JN99999N
S78.9 Traumatische Amputation an Hüfte und Oberschenkel, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S78JN99999N
S79 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsNS79.7, S79.8, S79.99Vcategory9V9999S70-S79JN99999N
S79.7 Multiple Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S79JN99999N
S79.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S79JN99999N
S79.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999S79JN99999N
S80-S89 Verletzungen des Knies und des UnterschenkelsS80, S81, S82, S83, S84, S85, S86, S87, S88, S89blockXIX
S80 Oberflächliche Verletzung des UnterschenkelsNS80.0, S80.1, S80.7, S80.8, S80.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S80.0 Prellung des KniesN9Pcategory9P9999S80JN99999N
S80.1 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S80JN99999N
S80.7 Multiple oberflächliche Verletzungen des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S80JN99999N
S80.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen des UnterschenkelsNS80.81, S80.82, S80.83, S80.84, S80.86, S80.889Vcategory9P9999S80JN99999N
S80.81 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S80.8JN99999N
S80.82 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S80.8JN99999N
S80.83 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S80.8JN99999N
S80.84 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S80.8JN99999N
S80.86 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S80.8JN99999N
S80.88 Sonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: SonstigeN9Pcategory9P9999S80.8JN99999N
S80.9 Oberflächliche Verletzung des Unterschenkels, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S80JN99999N
S81 Offene Wunde des UnterschenkelsNS81.0, S81.7, S81.8, S81.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S81.0 Offene Wunde des KniesN9Pcategory9P9999S81JN99999N
S81.7 Multiple offene Wunden des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S81JN99999N
S81.8 Offene Wunde sonstiger Teile des UnterschenkelsNS81.80, S81.84, S81.85, S81.86, S81.87, S81.88, S81.899Vcategory9P9999S81JN99999N
S81.80 Nicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S81.8JN99999N
S81.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des UnterschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S81.8JN99999N
S81.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des UnterschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S81.8JN99999N
S81.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des UnterschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S81.8JN99999N
S81.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des UnterschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S81.8JN99999N
S81.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des UnterschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S81.8JN99999N
S81.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des UnterschenkelsNoptional9Zcategory9Z9999S81.8JN99999N
S81.9 Offene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S81JN99999N
S82 Fraktur des Unterschenkels, einschließlich des oberen SprunggelenkesNS82.0, S82.1, S82.2, S82.3, S82.4, S82.5, S82.6, S82.7, S82.8, S82.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S82.0 Fraktur der PatellaN9Pcategory9P9999S82JN99999N
S82.1 Fraktur des proximalen Endes der TibiaNS82.11, S82.189Vcategory9P9999S82JN99999N
S82.11 Fraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil)N9Pcategory9P9999S82.1JN99999N
S82.18 Fraktur des proximalen Endes der Tibia: SonstigeN9Pcategory9P9999S82.1JN99999N
S82.2 Fraktur des TibiaschaftesNS82.21, S82.289Vcategory9P9999S82JN99999N
S82.21 Fraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil)N9Pcategory9P9999S82.2JN99999N
S82.28 Fraktur des Tibiaschaftes: SonstigeN9Pcategory9P9999S82.2JN99999N
S82.3 Distale Fraktur der TibiaNS82.31, S82.389Vcategory9P9999S82JN99999N
S82.31 Distale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil)N9Pcategory9P9999S82.3JN99999N
S82.38 Distale Fraktur der Tibia: SonstigeN9Pcategory9P9999S82.3JN99999N
S82.4 Fraktur der Fibula, isoliertNS82.40, S82.41, S82.42, S82.499Vcategory9P9999S82JN99999N
S82.40 Fraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S82.4JN99999N
S82.41 Fraktur der Fibula, isoliert: Proximales EndeN9Pcategory9P9999S82.4JN99999N
S82.42 Fraktur der Fibula, isoliert: SchaftN9Pcategory9P9999S82.4JN99999N
S82.49 Fraktur der Fibula, isoliert: MultipelN9Pcategory9P9999S82.4JN99999N
S82.5 Fraktur des InnenknöchelsN9Pcategory9P9999S82JN99999N
S82.6 Fraktur des AußenknöchelsN9Pcategory9P9999S82JN99999N
S82.7 Multiple Frakturen des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S82JN99999N
S82.8 Frakturen sonstiger Teile des UnterschenkelsNS82.81, S82.82, S82.889Vcategory9P9999S82JN99999N
S82.81 BimalleolarfrakturN9Pcategory9P9999S82.8JN99999N
S82.82 TrimalleolarfrakturN9Pcategory9P9999S82.8JN99999N
S82.88 Frakturen sonstiger Teile des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S82.8JN99999N
S82.9 Fraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S82JN99999N
S83 Luxation, Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes und von Bändern des KniegelenkesNS83.0, S83.1, S83.2, S83.3, S83.4, S83.5, S83.6, S83.79Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S83.0 Luxation der PatellaN9Pcategory9P9999S83JN99999N
S83.1 Luxation des KniegelenkesNS83.10, S83.11, S83.12, S83.13, S83.14, S83.189Vcategory9P9999S83JN99999N
S83.10 Luxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S83.1JN99999N
S83.11 Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach anteriorN9Pcategory9P9999S83.1JN99999N
S83.12 Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach posteriorN9Pcategory9P9999S83.1JN99999N
S83.13 Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach medialN9Pcategory9P9999S83.1JN99999N
S83.14 Luxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach lateralN9Pcategory9P9999S83.1JN99999N
S83.18 Luxation des Kniegelenkes: SonstigeN9Pcategory9P9999S83.1JN99999N
S83.2 Meniskusriss, akutN9Pcategory9P9999S83JN99999N
S83.3 Riss des Kniegelenkknorpels, akutN9Pcategory9P9999S83JN99999N
S83.4 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (fibularen) (tibialen) SeitenbandesNS83.40, S83.41, S83.42, S83.43, S83.449Vcategory9P9999S83JN99999N
S83.40 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes SeitenbandN9Pcategory9P9999S83.4JN99999N
S83.41 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des fibularen Seitenbandes [Außenband]N9Pcategory9P9999S83.4JN99999N
S83.42 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des tibialen Seitenbandes [Innenband]N9Pcategory9P9999S83.4JN99999N
S83.43 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband]N9Pcategory9P9999S83.4JN99999N
S83.44 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband]N9Pcategory9P9999S83.4JN99999N
S83.5 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes mit Beteiligung des (vorderen) (hinteren) KreuzbandesNS83.50, S83.51, S83.52, S83.53, S83.549Vcategory9P9999S83JN99999N
S83.50 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes KreuzbandN9Pcategory9P9999S83.5JN99999N
S83.51 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen KreuzbandesN9Pcategory9P9999S83.5JN99999N
S83.52 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des hinteren KreuzbandesN9Pcategory9P9999S83.5JN99999N
S83.53 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen KreuzbandesN9Pcategory9P9999S83.5JN99999N
S83.54 Verstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren KreuzbandesN9Pcategory9P9999S83.5JN99999N
S83.6 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des KniesN9Pcategory9P9999S83JN99999N
S83.7 Verletzung mehrerer Strukturen des KniesN9Pcategory9P9999S83JN99999N
S84 Verletzung von Nerven in Höhe des UnterschenkelsNS84.0, S84.1, S84.2, S84.7, S84.8, S84.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S84.0 Verletzung des N. tibialis in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S84JN99999N
S84.1 Verletzung des N. peronaeus in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S84JN99999N
S84.2 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S84JN99999N
S84.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S84JN99999N
S84.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S84JN99999N
S84.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S84JN99999N
S85 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des UnterschenkelsNS85.0, S85.1, S85.2, S85.3, S85.4, S85.5, S85.7, S85.8, S85.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S85.0 Verletzung der A. popliteaN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.1 Verletzung der A. tibialis (anterior) (posterior)N9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.2 Verletzung der A. peronaeaN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.3 Verletzung der V. saphena magna in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.4 Verletzung der V. saphena parva in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.5 Verletzung der V. popliteaN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S85.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S85JN99999N
S86 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterschenkelsNS86.0, S86.1, S86.2, S86.3, S86.7, S86.8, S86.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S86.0 Verletzung der AchillessehneN9Pcategory9P9999S86JN99999N
S86.1 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S86JN99999N
S86.2 Verletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S86JN99999N
S86.3 Verletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S86JN99999N
S86.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S86JN99999N
S86.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S86JN99999N
S86.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S86JN99999N
S87 Zerquetschung des UnterschenkelsNS87.0, S87.89Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S87.0 Zerquetschung des KniesN9Pcategory9P9999S87JN99999N
S87.8 Zerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S87JN99999N
S88 Traumatische Amputation am UnterschenkelNS88.0, S88.1, S88.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S88.0 Traumatische Amputation im KniegelenkN9Pcategory9P9999S88JN99999N
S88.1 Traumatische Amputation zwischen Knie und oberem SprunggelenkN9Pcategory9P9999S88JN99999N
S88.9 Traumatische Amputation am Unterschenkel, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S88JN99999N
S89 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen des UnterschenkelsNS89.7, S89.8, S89.99Vcategory9V9999S80-S89JN99999N
S89.7 Multiple Verletzungen des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S89JN99999N
S89.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S89JN99999N
S89.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999S89JN99999N
S90-S99 Verletzungen der Knöchelregion und des FußesS90, S91, S92, S93, S94, S95, S96, S97, S98, S99blockXIX
S90 Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des FußesNS90.0, S90.1, S90.2, S90.3, S90.7, S90.8, S90.99Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S90.0 Prellung der KnöchelregionN9Pcategory9P9999S90JN99999N
S90.1 Prellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S90JN99999N
S90.2 Prellung einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S90JN99999N
S90.3 Prellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des FußesN9Pcategory9P9999S90JN99999N
S90.7 Multiple oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999S90JN99999N
S90.8 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des FußesNS90.81, S90.82, S90.83, S90.84, S90.86, S90.889Vcategory9P9999S90JN99999N
S90.81 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: SchürfwundeN9Pcategory9P9999S90.8JN99999N
S90.82 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999S90.8JN99999N
S90.83 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999S90.8JN99999N
S90.84 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999S90.8JN99999N
S90.86 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Subkutanes (geschlossenes) DécollementN9Pcategory9P9999S90.8JN99999N
S90.88 Sonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: SonstigeN9Pcategory9P9999S90.8JN99999N
S90.9 Oberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S90JN99999N
S91 Offene Wunde der Knöchelregion und des FußesNS91.0, S91.1, S91.2, S91.3, S91.7, S91.89Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S91.0 Offene Wunde der KnöchelregionN9Pcategory9P9999S91JN99999N
S91.1 Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S91JN99999N
S91.2 Offene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des NagelsN9Pcategory9P9999S91JN99999N
S91.3 Offene Wunde sonstiger Teile des FußesN9Pcategory9P9999S91JN99999N
S91.7 Multiple offene Wunden der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999S91JN99999N
S91.8 Offene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des FußesNS91.80, S91.84, S91.85, S91.86, S91.87, S91.88, S91.899Vcategory9P9999S91JN99999N
S91.80 Offene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999S91.8JN99999N
S91.84 Weichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des FußesNoptional9Zcategory9Z9999S91.8JN99999N
S91.85 Weichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des FußesNoptional9Zcategory9Z9999S91.8JN99999N
S91.86 Weichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des FußesNoptional9Zcategory9Z9999S91.8JN99999N
S91.87 Weichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des FußesNoptional9Zcategory9Z9999S91.8JN99999N
S91.88 Weichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des FußesNoptional9Zcategory9Z9999S91.8JN99999N
S91.89 Weichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des FußesNoptional9Zcategory9Z9999S91.8JN99999N
S92 Fraktur des Fußes [ausgenommen oberes Sprunggelenk]NS92.0, S92.1, S92.2, S92.3, S92.4, S92.5, S92.7, S92.99Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S92.0 Fraktur des KalkaneusN9Pcategory9P9999S92JN99999N
S92.1 Fraktur des TalusN9Pcategory9P9999S92JN99999N
S92.2 Fraktur eines oder mehrerer sonstiger FußwurzelknochenNS92.20, S92.21, S92.22, S92.23, S92.289Vcategory9P9999S92JN99999N
S92.20 Fraktur: Ein oder mehrere sonstige Fußwurzelknochen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S92.2JN99999N
S92.21 Fraktur: Os naviculare pedisN9Pcategory9P9999S92.2JN99999N
S92.22 Fraktur: Os cuboideumN9Pcategory9P9999S92.2JN99999N
S92.23 Fraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale)N9Pcategory9P9999S92.2JN99999N
S92.28 Fraktur: Sonstige FußwurzelknochenN9Pcategory9P9999S92.2JN99999N
S92.3 Fraktur der MittelfußknochenN9Pcategory9P9999S92JN99999N
S92.4 Fraktur der GroßzeheN9Pcategory9P9999S92JN99999N
S92.5 Fraktur einer sonstigen ZeheN9Pcategory9P9999S92JN99999N
S92.7 Multiple Frakturen des FußesN9Pcategory9P9999S92JN99999N
S92.9 Fraktur des Fußes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S92JN99999N
S93 Luxation, Verstauchung und Zerrung der Gelenke und Bänder in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des FußesNS93.0, S93.1, S93.2, S93.3, S93.4, S93.5, S93.69Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S93.0 Luxation des oberen SprunggelenkesN9Pcategory9P9999S93JN99999N
S93.1 Luxation einer oder mehrerer ZehenNS93.10, S93.11, S93.129Vcategory9P9999S93JN99999N
S93.10 Luxation einer oder mehrerer Zehen: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S93.1JN99999N
S93.11 Luxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S93.1JN99999N
S93.12 Luxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S93.1JN99999N
S93.2 Traumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des FußesN9Pcategory9P9999S93JN99999N
S93.3 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des FußesNS93.30, S93.31, S93.32, S93.33, S93.34, S93.389Vcategory9P9999S93JN99999N
S93.30 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S93.3JN99999N
S93.31 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S93.3JN99999N
S93.32 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Mediotarsal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S93.3JN99999N
S93.33 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk)N9Pcategory9P9999S93.3JN99999N
S93.34 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S93.3JN99999N
S93.38 Luxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: SonstigeN9Pcategory9P9999S93.3JN99999N
S93.4 Verstauchung und Zerrung des oberen SprunggelenkesNS93.40, S93.41, S93.42, S93.43, S93.489Vcategory9P9999S93JN99999N
S93.40 Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S93.4JN99999N
S93.41 Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideumN9Pcategory9P9999S93.4JN99999N
S93.42 Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. calcaneofibulareN9Pcategory9P9999S93.4JN99999N
S93.43 Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distalN9Pcategory9P9999S93.4JN99999N
S93.48 Verstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999S93.4JN99999N
S93.5 Verstauchung und Zerrung einer oder mehrerer ZehenN9Pcategory9P9999S93JN99999N
S93.6 Verstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des FußesN9Pcategory9P9999S93JN99999N
S94 Verletzung von Nerven in Höhe des Knöchels und des FußesNS94.0, S94.1, S94.2, S94.3, S94.7, S94.8, S94.99Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S94.0 Verletzung des N. plantaris lateralisN9Pcategory9P9999S94JN99999N
S94.1 Verletzung des N. plantaris medialisN9Pcategory9P9999S94JN99999N
S94.2 Verletzung des N. peronaeus profundus in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S94JN99999N
S94.3 Verletzung sensibler Hautnerven in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S94JN99999N
S94.7 Verletzung mehrerer Nerven in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S94JN99999N
S94.8 Verletzung sonstiger Nerven in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S94JN99999N
S94.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S94JN99999N
S95 Verletzung von Blutgefäßen in Höhe des Knöchels und des FußesNS95.0, S95.1, S95.2, S95.7, S95.8, S95.99Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S95.0 Verletzung der A. dorsalis pedisN9Pcategory9P9999S95JN99999N
S95.1 Verletzung der A. plantaris pedisN9Pcategory9P9999S95JN99999N
S95.2 Verletzung von Venen des FußrückensN9Pcategory9P9999S95JN99999N
S95.7 Verletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S95JN99999N
S95.8 Verletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S95JN99999N
S95.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S95JN99999N
S96 Verletzung von Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesNS96.0, S96.1, S96.2, S96.7, S96.8, S96.99Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S96.0 Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S96JN99999N
S96.1 Verletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S96JN99999N
S96.2 Verletzung von kurzen Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S96JN99999N
S96.7 Verletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S96JN99999N
S96.8 Verletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S96JN99999N
S96.9 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Knöchels und des FußesN9Pcategory9P9999S96JN99999N
S97 Zerquetschung des oberen Sprunggelenkes und des FußesNS97.0, S97.1, S97.89Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S97.0 Zerquetschung des oberen SprunggelenkesN9Pcategory9P9999S97JN99999N
S97.1 Zerquetschung einer oder mehrerer ZehenN9Pcategory9P9999S97JN99999N
S97.8 Zerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des FußesN9Pcategory9P9999S97JN99999N
S98 Traumatische Amputation am oberen Sprunggelenk und FußNS98.0, S98.1, S98.2, S98.3, S98.49Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S98.0 Traumatische Amputation des Fußes in Höhe des oberen SprunggelenkesN9Pcategory9P9999S98JN99999N
S98.1 Traumatische Amputation einer einzelnen ZeheN9Pcategory9P9999S98JN99999N
S98.2 Traumatische Amputation von zwei oder mehr ZehenN9Pcategory9P9999S98JN99999N
S98.3 Traumatische Amputation sonstiger Teile des FußesN9Pcategory9P9999S98JN99999N
S98.4 Traumatische Amputation am Fuß, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999S98JN99999N
S99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Knöchelregion und des FußesNS99.7, S99.8, S99.99Vcategory9V9999S90-S99JN99999N
S99.7 Multiple Verletzungen der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999S99JN99999N
S99.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999S99JN99999N
S99.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999S99JN99999N
T00-T07 Verletzungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenT00, T01, T02, T03, T04, T05, T06, T07blockXIX
T00 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenNT00.0, T00.1, T00.2, T00.3, T00.6, T00.8, T00.99Vcategory9V9999T00-T07JN99999N
T00.0 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Kopf und HalsN9Pcategory9P9999T00JN99999N
T00.1 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenN9Pcategory9P9999T00JN99999N
T00.2 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)N9Pcategory9P9999T00JN99999N
T00.3 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T00JN99999N
T00.6 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T00JN99999N
T00.8 Oberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenN9Pcategory9P9999T00JN99999N
T00.9 Multiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T00JN99999N
T01 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer KörperregionenNT01.0, T01.1, T01.2, T01.3, T01.6, T01.8, T01.99Vcategory9V9999T00-T07JN99999N
T01.0 Offene Wunden mit Beteiligung von Kopf und HalsN9Pcategory9P9999T01JN99999N
T01.1 Offene Wunden mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenN9Pcategory9P9999T01JN99999N
T01.2 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)N9Pcategory9P9999T01JN99999N
T01.3 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T01JN99999N
T01.6 Offene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T01JN99999N
T01.8 Offene Wunden an sonstigen Kombinationen von KörperregionenN9Pcategory9P9999T01JN99999N
T01.9 Multiple offene Wunden, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T01JN99999N
T02 Frakturen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenNT02.0, T02.1, T02.2, T02.3, T02.4, T02.5, T02.6, T02.7, T02.8, T02.99Vcategory9V9999T00-T07JN99999N
T02.0 Frakturen mit Beteiligung von Kopf und HalsNT02.00, T02.019Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.00 Frakturen mit Beteiligung von Kopf und Hals: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.0JN99999N
T02.01 Frakturen mit Beteiligung von Kopf und Hals: offenN9Pcategory9P9999T02.0JN99999N
T02.1 Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenNT02.10, T02.119Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.10 Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.1JN99999N
T02.11 Frakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: offenN9Pcategory9P9999T02.1JN99999N
T02.2 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen ExtremitätNT02.20, T02.219Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.20 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen Extremität: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.2JN99999N
T02.21 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen Extremität: offenN9Pcategory9P9999T02.2JN99999N
T02.3 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren ExtremitätNT02.30, T02.319Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.30 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren Extremität: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.3JN99999N
T02.31 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren Extremität: offenN9Pcategory9P9999T02.3JN99999N
T02.4 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer ExtremitätenNT02.40, T02.419Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.40 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer Extremitäten: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.4JN99999N
T02.41 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer Extremitäten: offenN9Pcategory9P9999T02.4JN99999N
T02.5 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer ExtremitätenNT02.50, T02.519Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.50 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer Extremitäten: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.5JN99999N
T02.51 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer Extremitäten: offenN9Pcategory9P9999T02.5JN99999N
T02.6 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)NT02.60, T02.619Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.60 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en): geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.6JN99999N
T02.61 Frakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en): offenN9Pcategory9P9999T02.6JN99999N
T02.7 Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en)NT02.70, T02.719Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.70 Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en): geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.7JN99999N
T02.71 Frakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en): offenN9Pcategory9P9999T02.7JN99999N
T02.8 Frakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenNT02.80, T02.819Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.80 Frakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.8JN99999N
T02.81 Frakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen: offenN9Pcategory9P9999T02.8JN99999N
T02.9 Multiple Frakturen, nicht näher bezeichnetNT02.90, T02.919Vcategory9P9999T02JN99999N
T02.90 Multiple Frakturen, nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T02.9JN99999N
T02.91 Multiple Frakturen, nicht näher bezeichnet: offenN9Pcategory9P9999T02.9JN99999N
T03 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenNT03.0, T03.1, T03.2, T03.3, T03.4, T03.8, T03.99Vcategory9V9999T00-T07JN99999N
T03.0 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Kopf und HalsN9Pcategory9P9999T03JN99999N
T03.1 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenN9Pcategory9P9999T03JN99999N
T03.2 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)N9Pcategory9P9999T03JN99999N
T03.3 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T03JN99999N
T03.4 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T03JN99999N
T03.8 Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenN9Pcategory9P9999T03JN99999N
T03.9 Multiple Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T03JN99999N
T04 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenNT04.0, T04.1, T04.2, T04.3, T04.4, T04.7, T04.8, T04.99Vcategory9V9999T00-T07JN99999N
T04.0 Zerquetschungen mit Beteiligung von Kopf und HalsN9Pcategory9P9999T04JN99999N
T04.1 Zerquetschungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und BeckenN9Pcategory9P9999T04JN99999N
T04.2 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)N9Pcategory9P9999T04JN99999N
T04.3 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T04JN99999N
T04.4 Zerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)N9Pcategory9P9999T04JN99999N
T04.7 Zerquetschungen mit Beteiligung von Thorax, Abdomen und Extremität(en), von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en)N9Pcategory9P9999T04JN99999N
T04.8 Zerquetschungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenN9Pcategory9P9999T04JN99999N
T04.9 Multiple Zerquetschungen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T04JN99999N
T05 Traumatische Amputationen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenNT05.0, T05.1, T05.2, T05.3, T05.4, T05.5, T05.6, T05.8, T05.99Vcategory9V9999T00-T07JN99999N
T05.0 Traumatische Amputation beider HändeN9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.1 Traumatische Amputation einer Hand und des anderen Armes [jede Höhe, ausgenommen Hand]N9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.2 Traumatische Amputation beider Arme [jede Höhe]N9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.3 Traumatische Amputation beider FüßeN9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.4 Traumatische Amputation eines Fußes und des anderen Beines [jede Höhe, ausgenommen Fuß]N9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.5 Traumatische Amputation beider Beine [jede Höhe]N9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.6 Traumatische Amputation der Arme und Beine, in jeder Kombination [jede Höhe]N9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.8 Traumatische Amputationen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von KörperregionenN9Pcategory9P9999T05JN99999N
T05.9 Multiple traumatische Amputationen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T05JN99999N
T06 Sonstige Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen, anderenorts nicht klassifiziertNT06.0, T06.1, T06.2, T06.3, T06.4, T06.5, T06.89Vcategory9V9999T00-T07JN99999N
T06.0 Verletzungen des Gehirns und der Hirnnerven kombiniert mit Verletzungen von Nerven und Rückenmark in HalshöheN9Pcategory9P9999T06JN99999N
T06.1 Verletzungen der Nerven und des Rückenmarkes mit Beteiligung mehrerer sonstiger KörperregionenN9Pcategory9P9999T06JN99999N
T06.2 Verletzungen von Nerven mit Beteiligung mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T06JN99999N
T06.3 Verletzungen von Blutgefäßen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T06JN99999N
T06.4 Verletzungen von Muskeln und Sehnen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T06JN99999N
T06.5 Verletzungen mit Beteiligung von intrathorakalen Organen und intraabdominalen Organen oder intrathorakalen Organen und BeckenorganenN9Pcategory9P9999T06JN99999N
T06.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen mit Beteiligung mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T06JN99999N
T07 Nicht näher bezeichnete multiple VerletzungenN9Pcategory9P9999T00-T07JN99999N
T08-T14 Verletzungen nicht näher bezeichneter Teile des Rumpfes, der Extremitäten oder anderer KörperregionenT08, T09, T10, T11, T12, T13, T14blockXIX
T08 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnetNT08.0, T08.19Vcategory9V9999T08-T14JN99999N
T08.0 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T08JN99999N
T08.1 Fraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: offenN9Pcategory9P9999T08JN99999N
T09 Sonstige Verletzungen der Wirbelsäule und des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetNT09.0, T09.1, T09.2, T09.3, T09.4, T09.5, T09.6, T09.8, T09.99Vcategory9V9999T08-T14JN99999N
T09.0 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetNT09.00, T09.01, T09.02, T09.03, T09.04, T09.05, T09.089Vcategory9P9999T09JN99999N
T09.00 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T09.0JN99999N
T09.01 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: SchürfwundeN9Pcategory9P9999T09.0JN99999N
T09.02 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999T09.0JN99999N
T09.03 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999T09.0JN99999N
T09.04 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999T09.0JN99999N
T09.05 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: PrellungN9Pcategory9P9999T09.0JN99999N
T09.08 Oberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: SonstigeN9Pcategory9P9999T09.0JN99999N
T09.1 Offene Wunde des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T09.2 Luxation, Verstauchung und Zerrung nicht näher bezeichneter Gelenke und Bänder des RumpfesN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T09.3 Verletzung des Rückenmarkes, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T09.4 Verletzung nicht näher bezeichneter Nerven, Nervenwurzeln und Plexus im Bereich des RumpfesN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T09.5 Verletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen des RumpfesN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T09.6 Traumatische Amputation des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T09.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T09.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T09JN99999N
T10 Fraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetNT10.0, T10.19Vcategory9V9999T08-T14JN99999N
T10.0 Fraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T10JN99999N
T10.1 Fraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: offenN9Pcategory9P9999T10JN99999N
T11 Sonstige Verletzungen der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetNT11.0, T11.1, T11.2, T11.3, T11.4, T11.5, T11.6, T11.8, T11.99Vcategory9V9999T08-T14JN99999N
T11.0 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetNT11.00, T11.01, T11.02, T11.03, T11.04, T11.05, T11.089Vcategory9P9999T11JN99999N
T11.00 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11.0JN99999N
T11.01 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: SchürfwundeN9Pcategory9P9999T11.0JN99999N
T11.02 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999T11.0JN99999N
T11.03 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999T11.0JN99999N
T11.04 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999T11.0JN99999N
T11.05 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: PrellungN9Pcategory9P9999T11.0JN99999N
T11.08 Oberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: SonstigeN9Pcategory9P9999T11.0JN99999N
T11.1 Offene Wunde der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T11.2 Luxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T11.3 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T11.4 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T11.5 Verletzung von nicht näher bezeichnete(m)(r) Muskel und Sehne der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T11.6 Traumatische Amputation der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T11.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T11.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T11JN99999N
T12 Fraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetNT12.0, T12.19Vcategory9V9999T08-T14JN99999N
T12.0 Fraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T12JN99999N
T12.1 Fraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: offenN9Pcategory9P9999T12JN99999N
T13 Sonstige Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetNT13.0, T13.1, T13.2, T13.3, T13.4, T13.5, T13.6, T13.8, T13.99Vcategory9V9999T08-T14JN99999N
T13.0 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetNT13.00, T13.01, T13.02, T13.03, T13.04, T13.05, T13.089Vcategory9P9999T13JN99999N
T13.00 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13.0JN99999N
T13.01 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: SchürfwundeN9Pcategory9P9999T13.0JN99999N
T13.02 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999T13.0JN99999N
T13.03 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999T13.0JN99999N
T13.04 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999T13.0JN99999N
T13.05 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: PrellungN9Pcategory9P9999T13.0JN99999N
T13.08 Oberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: SonstigeN9Pcategory9P9999T13.0JN99999N
T13.1 Offene Wunde der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T13.2 Luxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T13.3 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T13.4 Verletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T13.5 Verletzung von nicht näher bezeichnete(m)(r) Muskel und Sehne der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T13.6 Traumatische Amputation der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T13.8 Sonstige näher bezeichnete Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T13.9 Nicht näher bezeichnete Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T13JN99999N
T14 Verletzung an einer nicht näher bezeichneten KörperregionNT14.0, T14.1, T14.2, T14.3, T14.4, T14.5, T14.6, T14.7, T14.8, T14.99Vcategory9V9999T08-T14JN99999N
T14.0 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten KörperregionNT14.00, T14.01, T14.02, T14.03, T14.04, T14.05, T14.089Vcategory9P9999T14JN99999N
T14.00 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Art der Verletzung nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T14.0JN99999N
T14.01 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: SchürfwundeN9Pcategory9P9999T14.0JN99999N
T14.02 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Blasenbildung (nichtthermisch)N9Pcategory9P9999T14.0JN99999N
T14.03 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)N9Pcategory9P9999T14.0JN99999N
T14.04 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)N9Pcategory9P9999T14.0JN99999N
T14.05 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: PrellungN9Pcategory9P9999T14.0JN99999N
T14.08 Oberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: SonstigeN9Pcategory9P9999T14.0JN99999N
T14.1 Offene Wunde an einer nicht näher bezeichneten KörperregionN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T14.2 Fraktur an einer nicht näher bezeichneten KörperregionNT14.20, T14.219Vcategory9P9999T14JN99999N
T14.20 Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: geschlossen oder o.n.A.N9Pcategory9P9999T14.2JN99999N
T14.21 Fraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: offenN9Pcategory9P9999T14.2JN99999N
T14.3 Luxation, Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten KörperregionN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T14.4 Verletzung eines oder mehrerer Nerven an einer nicht näher bezeichneten KörperregionN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T14.5 Verletzung eines oder mehrerer Blutgefäße an einer nicht näher bezeichneten KörperregionN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T14.6 Verletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten KörperregionN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T14.7 Zerquetschung und traumatische Amputation einer nicht näher bezeichneten KörperregionN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T14.8 Sonstige Verletzungen einer nicht näher bezeichneten KörperregionN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T14.9 Verletzung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T14JN99999N
T15-T19 Folgen des Eindringens eines Fremdkörpers durch eine natürliche KörperöffnungT15, T16, T17, T18, T19blockXIX
T15 Fremdkörper im äußeren AugeNT15.0, T15.1, T15.8, T15.99Vcategory9V9999T15-T19JN99999N
T15.0 Fremdkörper in der KorneaN9Pcategory9P9999T15JN99999N
T15.1 Fremdkörper im KonjunktivalsackN9Pcategory9P9999T15JN99999N
T15.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des äußeren AugesN9Pcategory9P9999T15JN99999N
T15.9 Fremdkörper im äußeren Auge, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T15JN99999N
T16 Fremdkörper im OhrN9Pcategory9P9999T15-T19JN99999N
T17 Fremdkörper in den AtemwegenNT17.0, T17.1, T17.2, T17.3, T17.4, T17.5, T17.8, T17.99Vcategory9V9999T15-T19JN99999N
T17.0 Fremdkörper in einer NasennebenhöhleN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T17.1 Fremdkörper im NasenlochN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T17.2 Fremdkörper im RachenN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T17.3 Fremdkörper im KehlkopfN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T17.4 Fremdkörper in der TracheaN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T17.5 Fremdkörper im BronchusN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T17.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der AtemwegeN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T17.9 Fremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T17JN99999N
T18 Fremdkörper im VerdauungstraktNT18.0, T18.1, T18.2, T18.3, T18.4, T18.5, T18.8, T18.99Vcategory9V9999T15-T19JN99999N
T18.0 Fremdkörper im MundN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T18.1 Fremdkörper im ÖsophagusN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T18.2 Fremdkörper im MagenN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T18.3 Fremdkörper im DünndarmN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T18.4 Fremdkörper im DickdarmN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T18.5 Fremdkörper in Anus und RektumN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T18.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des VerdauungstraktesN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T18.9 Fremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T18JN99999N
T19 Fremdkörper im UrogenitaltraktNT19.0, T19.1, T19.2, T19.3, T19.8, T19.99Vcategory9V9999T15-T19JN99999N
T19.0 Fremdkörper in der HarnröhreN9Pcategory9P9999T19JN99999N
T19.1 Fremdkörper in der HarnblaseN9Pcategory9P9999T19JN99999N
T19.2 Fremdkörper in der Vulva und in der VaginaN9PcategoryWP9999T19JNK9999N
T19.3 Fremdkörper im Uterus [jeder Teil]N9PcategoryWP9999T19JNK9999N
T19.8 Fremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des UrogenitaltraktesN9Pcategory9P9999T19JN99999N
T19.9 Fremdkörper im Urogenitaltrakt, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T19JN99999N
T20-T32 Verbrennungen oder VerätzungenT20-T25, T26-T28, T29-T32blockXIX
T20-T25 Verbrennungen oder Verätzungen der äußeren Körperoberfläche, Lokalisation bezeichnetT20, T21, T22, T23, T24, T25blockT20-T32
T20 Verbrennung oder Verätzung des Kopfes und des HalsesNT20.0, T20.1, T20.2, T20.3, T20.4, T20.5, T20.6, T20.79Vcategory9V9999T20-T25JN99999N
T20.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20JN99999N
T20.1 Verbrennung 1. Grades des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20JN99999N
T20.2 Verbrennung 2. Grades des Kopfes und des HalsesNT20.20, T20.219Vcategory9P9999T20JN99999N
T20.20 Verbrennung Grad 2a des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20.2JN99999N
T20.21 Verbrennung Grad 2b des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20.2JN99999N
T20.3 Verbrennung 3. Grades des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20JN99999N
T20.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20JN99999N
T20.5 Verätzung 1. Grades des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20JN99999N
T20.6 Verätzung 2. Grades des Kopfes und des HalsesNT20.60, T20.619Vcategory9P9999T20JN99999N
T20.60 Verätzung Grad 2a des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20.6JN99999N
T20.61 Verätzung Grad 2b des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20.6JN99999N
T20.7 Verätzung 3. Grades des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T20JN99999N
T21 Verbrennung oder Verätzung des RumpfesNT21.0, T21.1, T21.2, T21.3, T21.4, T21.5, T21.6, T21.7, T21.8, T21.99Vcategory9V9999T20-T25JN99999N
T21.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des RumpfesNT21.00, T21.01, T21.02, T21.03, T21.04, T21.05, T21.099Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.00 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.0JN99999N
T21.01 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.0JN99999N
T21.02 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.0JN99999N
T21.03 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.0JN99999N
T21.04 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.0JN99999N
T21.05 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.0JN99999N
T21.09 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.0JN99999N
T21.1 Verbrennung 1. Grades des RumpfesNT21.10, T21.11, T21.12, T21.13, T21.14, T21.15, T21.199Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.10 Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.1JN99999N
T21.11 Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.1JN99999N
T21.12 Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.1JN99999N
T21.13 Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.1JN99999N
T21.14 Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.1JN99999N
T21.15 Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.1JN99999N
T21.19 Verbrennung 1. Grades des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.1JN99999N
T21.2 Verbrennung Grad 2a des RumpfesNT21.20, T21.21, T21.22, T21.23, T21.24, T21.25, T21.299Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.20 Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.2JN99999N
T21.21 Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.2JN99999N
T21.22 Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.2JN99999N
T21.23 Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.2JN99999N
T21.24 Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.2JN99999N
T21.25 Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.2JN99999N
T21.29 Verbrennung Grad 2a des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.2JN99999N
T21.3 Verbrennung 3. Grades des RumpfesNT21.30, T21.31, T21.32, T21.33, T21.34, T21.35, T21.399Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.30 Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.3JN99999N
T21.31 Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.3JN99999N
T21.32 Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.3JN99999N
T21.33 Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.3JN99999N
T21.34 Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.3JN99999N
T21.35 Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.3JN99999N
T21.39 Verbrennung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.3JN99999N
T21.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des RumpfesNT21.40, T21.41, T21.42, T21.43, T21.44, T21.45, T21.499Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.40 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.4JN99999N
T21.41 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.4JN99999N
T21.42 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.4JN99999N
T21.43 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.4JN99999N
T21.44 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.4JN99999N
T21.45 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.4JN99999N
T21.49 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.4JN99999N
T21.5 Verätzung 1. Grades des RumpfesNT21.50, T21.51, T21.52, T21.53, T21.54, T21.55, T21.599Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.50 Verätzung 1. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.5JN99999N
T21.51 Verätzung 1. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.5JN99999N
T21.52 Verätzung 1. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.5JN99999N
T21.53 Verätzung 1. Grades des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.5JN99999N
T21.54 Verätzung 1. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.5JN99999N
T21.55 Verätzung 1. Grades des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.5JN99999N
T21.59 Verätzung 1. Grades des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.5JN99999N
T21.6 Verätzung Grad 2a des RumpfesNT21.60, T21.61, T21.62, T21.63, T21.64, T21.65, T21.699Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.60 Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.6JN99999N
T21.61 Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.6JN99999N
T21.62 Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.6JN99999N
T21.63 Verätzung Grad 2a des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.6JN99999N
T21.64 Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.6JN99999N
T21.65 Verätzung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.6JN99999N
T21.69 Verätzung Grad 2a des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.6JN99999N
T21.7 Verätzung 3. Grades des RumpfesNT21.70, T21.71, T21.72, T21.73, T21.74, T21.75, T21.799Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.70 Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.7JN99999N
T21.71 Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.7JN99999N
T21.72 Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.7JN99999N
T21.73 Verätzung 3. Grades des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.7JN99999N
T21.74 Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.7JN99999N
T21.75 Verätzung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.7JN99999N
T21.79 Verätzung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.7JN99999N
T21.8 Verbrennung Grad 2b des RumpfesNT21.80, T21.81, T21.82, T21.83, T21.84, T21.85, T21.899Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.80 Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.8JN99999N
T21.81 Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.8JN99999N
T21.82 Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.8JN99999N
T21.83 Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.8JN99999N
T21.84 Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.8JN99999N
T21.85 Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.8JN99999N
T21.89 Verbrennung Grad 2b des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.8JN99999N
T21.9 Verätzung Grad 2b des RumpfesNT21.90, T21.91, T21.92, T21.93, T21.94, T21.95, T21.999Vcategory9P9999T21JN99999N
T21.90 Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T21.9JN99999N
T21.91 Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999T21.9JN99999N
T21.92 Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warzeN9Pcategory9P9999T21.9JN99999N
T21.93 Verätzung Grad 2b des Rumpfes: BauchdeckeN9Pcategory9P9999T21.9JN99999N
T21.94 Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]N9Pcategory9P9999T21.9JN99999N
T21.95 Verätzung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) GenitaleN9Pcategory9P9999T21.9JN99999N
T21.99 Verätzung Grad 2b des Rumpfes: Sonstige TeileN9Pcategory9P9999T21.9JN99999N
T22 Verbrennung oder Verätzung der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.0, T22.1, T22.2, T22.3, T22.4, T22.5, T22.6, T22.7, T22.8, T22.99Vcategory9V9999T20-T25JN99999N
T22.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.00, T22.01, T22.02, T22.039Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.00 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.0JN99999N
T22.01 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.0JN99999N
T22.02 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.0JN99999N
T22.03 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.0JN99999N
T22.1 Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.10, T22.11, T22.12, T22.139Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.10 Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.1JN99999N
T22.11 Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.1JN99999N
T22.12 Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.1JN99999N
T22.13 Verbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.1JN99999N
T22.2 Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.20, T22.21, T22.22, T22.239Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.20 Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.2JN99999N
T22.21 Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.2JN99999N
T22.22 Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.2JN99999N
T22.23 Verbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.2JN99999N
T22.3 Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.30, T22.31, T22.32, T22.339Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.30 Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.3JN99999N
T22.31 Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.3JN99999N
T22.32 Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.3JN99999N
T22.33 Verbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.3JN99999N
T22.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.40, T22.41, T22.42, T22.439Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.40 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.4JN99999N
T22.41 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.4JN99999N
T22.42 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.4JN99999N
T22.43 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.4JN99999N
T22.5 Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.50, T22.51, T22.52, T22.539Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.50 Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.5JN99999N
T22.51 Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.5JN99999N
T22.52 Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.5JN99999N
T22.53 Verätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.5JN99999N
T22.6 Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.60, T22.61, T22.62, T22.639Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.60 Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.6JN99999N
T22.61 Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.6JN99999N
T22.62 Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.6JN99999N
T22.63 Verätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.6JN99999N
T22.7 Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.70, T22.71, T22.72, T22.739Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.70 Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.7JN99999N
T22.71 Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.7JN99999N
T22.72 Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.7JN99999N
T22.73 Verätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.7JN99999N
T22.8 Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.80, T22.81, T22.82, T22.839Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.80 Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.8JN99999N
T22.81 Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.8JN99999N
T22.82 Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.8JN99999N
T22.83 Verbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.8JN99999N
T22.9 Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und HandNT22.90, T22.91, T22.92, T22.939Vcategory9P9999T22JN99999N
T22.90 Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T22.9JN99999N
T22.91 Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und EllenbogenN9Pcategory9P9999T22.9JN99999N
T22.92 Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und SchulterregionN9Pcategory9P9999T22.9JN99999N
T22.93 Verätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: AchselhöhleN9Pcategory9P9999T22.9JN99999N
T23 Verbrennung oder Verätzung des Handgelenkes und der HandNT23.0, T23.1, T23.2, T23.3, T23.4, T23.5, T23.6, T23.79Vcategory9V9999T20-T25JN99999N
T23.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23JN99999N
T23.1 Verbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23JN99999N
T23.2 Verbrennung 2. Grades des Handgelenkes und der HandNT23.20, T23.219Vcategory9P9999T23JN99999N
T23.20 Verbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23.2JN99999N
T23.21 Verbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23.2JN99999N
T23.3 Verbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23JN99999N
T23.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23JN99999N
T23.5 Verätzung 1. Grades des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23JN99999N
T23.6 Verätzung 2. Grades des Handgelenkes und der HandNT23.60, T23.619Vcategory9P9999T23JN99999N
T23.60 Verätzung Grad 2a des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23.6JN99999N
T23.61 Verätzung Grad 2b des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23.6JN99999N
T23.7 Verätzung 3. Grades des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T23JN99999N
T24 Verbrennung oder Verätzung der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußNT24.0, T24.1, T24.2, T24.3, T24.4, T24.5, T24.6, T24.79Vcategory9V9999T20-T25JN99999N
T24.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24JN99999N
T24.1 Verbrennung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24JN99999N
T24.2 Verbrennung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußNT24.20, T24.219Vcategory9P9999T24JN99999N
T24.20 Verbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24.2JN99999N
T24.21 Verbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24.2JN99999N
T24.3 Verbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24JN99999N
T24.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24JN99999N
T24.5 Verätzung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24JN99999N
T24.6 Verätzung 2. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußNT24.60, T24.619Vcategory9P9999T24JN99999N
T24.60 Verätzung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24.6JN99999N
T24.61 Verätzung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24.6JN99999N
T24.7 Verätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und FußN9Pcategory9P9999T24JN99999N
T25 Verbrennung oder Verätzung der Knöchelregion und des FußesNT25.0, T25.1, T25.2, T25.3, T25.4, T25.5, T25.6, T25.79Vcategory9V9999T20-T25JN99999N
T25.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25JN99999N
T25.1 Verbrennung 1. Grades der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25JN99999N
T25.2 Verbrennung 2. Grades der Knöchelregion und des FußesNT25.20, T25.219Vcategory9P9999T25JN99999N
T25.20 Verbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25.2JN99999N
T25.21 Verbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25.2JN99999N
T25.3 Verbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25JN99999N
T25.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25JN99999N
T25.5 Verätzung 1. Grades der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25JN99999N
T25.6 Verätzung 2. Grades der Knöchelregion und des FußesNT25.60, T25.619Vcategory9P9999T25JN99999N
T25.60 Verätzung Grad 2a der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25.6JN99999N
T25.61 Verätzung Grad 2b der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25.6JN99999N
T25.7 Verätzung 3. Grades der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T25JN99999N
T26-T28 Verbrennungen oder Verätzungen, die auf das Auge und auf innere Organe begrenzt sindT26, T27, T28blockT20-T32
T26 Verbrennung oder Verätzung, begrenzt auf das Auge und seine AnhangsgebildeNT26.0, T26.1, T26.2, T26.3, T26.4, T26.5, T26.6, T26.7, T26.8, T26.99Vcategory9V9999T26-T28JN99999N
T26.0 Verbrennung des Augenlides und der PeriokularregionN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.1 Verbrennung der Kornea und des KonjunktivalsackesN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.2 Verbrennung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des AugapfelsN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.3 Verbrennung sonstiger Teile des Auges und seiner AnhangsgebildeN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.4 Verbrennung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.5 Verätzung des Augenlides und der PeriokularregionN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.6 Verätzung der Kornea und des KonjunktivalsackesN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.7 Verätzung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des AugapfelsN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.8 Verätzung sonstiger Teile des Auges und seiner AnhangsgebildeN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T26.9 Verätzung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T26JN99999N
T27 Verbrennung oder Verätzung der AtemwegeNT27.0, T27.1, T27.2, T27.3, T27.4, T27.5, T27.6, T27.79Vcategory9V9999T26-T28JN99999N
T27.0 Verbrennung des Kehlkopfes und der TracheaN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T27.1 Verbrennung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der LungeN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T27.2 Verbrennung sonstiger Teile der AtemwegeN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T27.3 Verbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T27.4 Verätzung des Kehlkopfes und der TracheaN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T27.5 Verätzung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der LungeN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T27.6 Verätzung sonstiger Teile der AtemwegeN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T27.7 Verätzung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T27JN99999N
T28 Verbrennung oder Verätzung sonstiger innerer OrganeNT28.0, T28.1, T28.2, T28.3, T28.4, T28.5, T28.6, T28.7, T28.8, T28.99Vcategory9V9999T26-T28JN99999N
T28.0 Verbrennung des Mundes und des RachensN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.1 Verbrennung des ÖsophagusN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.2 Verbrennung sonstiger Teile des VerdauungstraktesN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.3 Verbrennung innerer Organe des UrogenitaltraktesN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.4 Verbrennung sonstiger und nicht näher bezeichneter innerer OrganeN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.5 Verätzung des Mundes und des RachensN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.6 Verätzung des ÖsophagusN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.7 Verätzung sonstiger Teile des VerdauungstraktesN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.8 Verätzung innerer Organe des UrogenitaltraktesN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T28.9 Verätzung sonstiger und nicht näher bezeichneter innerer OrganeN9Pcategory9P9999T28JN99999N
T29-T32 Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer und nicht näher bezeichneter KörperregionenT29, T30, T31, T32blockT20-T32
T29 Verbrennungen oder Verätzungen mehrerer KörperregionenNT29.0, T29.1, T29.2, T29.3, T29.4, T29.5, T29.6, T29.79Vcategory9V9999T29-T32JN99999N
T29.0 Verbrennungen mehrerer Körperregionen nicht näher bezeichneten GradesN9Pcategory9P9999T29JN99999N
T29.1 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen 1. Grades angegeben sindN9Pcategory9P9999T29JN99999N
T29.2 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen 2. Grades angegeben sindNT29.20, T29.219Vcategory9P9999T29JN99999N
T29.20 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2a angegeben sindN9Pcategory9P9999T29.2JN99999N
T29.21 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2b angegeben sindN9Pcategory9P9999T29.2JN99999N
T29.3 Verbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben istN9Pcategory9P9999T29JN99999N
T29.4 Verätzungen mehrerer Körperregionen nicht näher bezeichneten GradesN9Pcategory9P9999T29JN99999N
T29.5 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen 1. Grades angegeben sindN9Pcategory9P9999T29JN99999N
T29.6 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen 2. Grades angegeben sindNT29.60, T29.619Vcategory9P9999T29JN99999N
T29.60 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen des Grades 2a angegeben sindN9Pcategory9P9999T29.6JN99999N
T29.61 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen des Grades 2b angegeben sindN9Pcategory9P9999T29.6JN99999N
T29.7 Verätzungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verätzung 3. Grades angegeben istN9Pcategory9P9999T29JN99999N
T30 Verbrennung oder Verätzung, Körperregion nicht näher bezeichnetNT30.0, T30.1, T30.2, T30.3, T30.4, T30.5, T30.6, T30.79Vcategory9V9999T29-T32JN99999N
T30.0 Verbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30JN99999N
T30.1 Verbrennung 1. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30JN99999N
T30.2 Verbrennung 2. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetNT30.20, T30.219Vcategory9P9999T30JN99999N
T30.20 Verbrennung Grad 2a, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30.2JN99999N
T30.21 Verbrennung Grad 2b, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30.2JN99999N
T30.3 Verbrennung 3. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30JN99999N
T30.4 Verätzung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30JN99999N
T30.5 Verätzung 1. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30JN99999N
T30.6 Verätzung 2. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetNT30.60, T30.619Vcategory9P9999T30JN99999N
T30.60 Verätzung Grad 2a, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30.6JN99999N
T30.61 Verätzung Grad 2b, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30.6JN99999N
T30.7 Verätzung 3. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T30JN99999N
T31 Verbrennungen, klassifiziert nach dem Ausmaß der betroffenen KörperoberflächeNT31.0, T31.1, T31.2, T31.3, T31.4, T31.5, T31.6, T31.7, T31.8, T31.9optional9Vcategory9V9999T29-T32JN99999N
T31.0 Verbrennungen von weniger als 10 % der KörperoberflächeNT31.00optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.00 Verbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.0JN99999N
T31.1 Verbrennungen von 10-19 % der KörperoberflächeNT31.10, T31.11optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.10 Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.1JN99999N
T31.11 Verbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.1JN99999N
T31.2 Verbrennungen von 20-29 % der KörperoberflächeNT31.20, T31.21, T31.22optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.20 Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.2JN99999N
T31.21 Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.2JN99999N
T31.22 Verbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.2JN99999N
T31.3 Verbrennungen von 30-39 % der KörperoberflächeNT31.30, T31.31, T31.32, T31.33optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.30 Verbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.3JN99999N
T31.31 Verbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.3JN99999N
T31.32 Verbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.3JN99999N
T31.33 Verbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.3JN99999N
T31.4 Verbrennungen von 40-49 % der KörperoberflächeNT31.40, T31.41, T31.42, T31.43, T31.44optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.40 Verbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.4JN99999N
T31.41 Verbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.4JN99999N
T31.42 Verbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.4JN99999N
T31.43 Verbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.4JN99999N
T31.44 Verbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.4JN99999N
T31.5 Verbrennungen von 50-59 % der KörperoberflächeNT31.50, T31.51, T31.52, T31.53, T31.54, T31.55optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.50 Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.5JN99999N
T31.51 Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.5JN99999N
T31.52 Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.5JN99999N
T31.53 Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.5JN99999N
T31.54 Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.5JN99999N
T31.55 Verbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.5JN99999N
T31.6 Verbrennungen von 60-69 % der KörperoberflächeNT31.60, T31.61, T31.62, T31.63, T31.64, T31.65, T31.66optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.60 Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.6JN99999N
T31.61 Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.6JN99999N
T31.62 Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.6JN99999N
T31.63 Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.6JN99999N
T31.64 Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.6JN99999N
T31.65 Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.6JN99999N
T31.66 Verbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.6JN99999N
T31.7 Verbrennungen von 70-79 % der KörperoberflächeNT31.70, T31.71, T31.72, T31.73, T31.74, T31.75, T31.76, T31.77optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.70 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.71 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.72 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.73 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.74 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.75 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.76 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.77 Verbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.7JN99999N
T31.8 Verbrennungen von 80-89 % der KörperoberflächeNT31.80, T31.81, T31.82, T31.83, T31.84, T31.85, T31.86, T31.87, T31.88optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.80 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.81 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.82 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.83 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.84 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.85 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.86 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.87 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.88 Verbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 80-89 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.8JN99999N
T31.9 Verbrennungen von 90 % oder mehr der KörperoberflächeNT31.90, T31.91, T31.92, T31.93, T31.94, T31.95, T31.96, T31.97, T31.98, T31.99optional9Vcategory9Z9999T31JN99999N
T31.90 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.91 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.92 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.93 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.94 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.95 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.96 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.97 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 70-79 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.98 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 80-89 % Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T31.99 Verbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 90 % oder mehr Verbrennungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T31.9JN99999N
T32 Verätzungen, klassifiziert nach dem Ausmaß der betroffenen KörperoberflächeNT32.0, T32.1, T32.2, T32.3, T32.4, T32.5, T32.6, T32.7, T32.8, T32.9optional9Vcategory9V9999T29-T32JN99999N
T32.0 Verätzungen von weniger als 10 % der KörperoberflächeNT32.00optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.00 Verätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.0JN99999N
T32.1 Verätzungen von 10-19 % der KörperoberflächeNT32.10, T32.11optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.10 Verätzungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.1JN99999N
T32.11 Verätzungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.1JN99999N
T32.2 Verätzungen von 20-29 % der KörperoberflächeNT32.20, T32.21, T32.22optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.20 Verätzungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.2JN99999N
T32.21 Verätzungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.2JN99999N
T32.22 Verätzungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.2JN99999N
T32.3 Verätzungen von 30-39 % der KörperoberflächeNT32.30, T32.31, T32.32, T32.33optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.30 Verätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.3JN99999N
T32.31 Verätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.3JN99999N
T32.32 Verätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.3JN99999N
T32.33 Verätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.3JN99999N
T32.4 Verätzungen von 40-49 % der KörperoberflächeNT32.40, T32.41, T32.42, T32.43, T32.44optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.40 Verätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.4JN99999N
T32.41 Verätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.4JN99999N
T32.42 Verätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.4JN99999N
T32.43 Verätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.4JN99999N
T32.44 Verätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.4JN99999N
T32.5 Verätzungen von 50-59 % der KörperoberflächeNT32.50, T32.51, T32.52, T32.53, T32.54, T32.55optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.50 Verätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.5JN99999N
T32.51 Verätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.5JN99999N
T32.52 Verätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.5JN99999N
T32.53 Verätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.5JN99999N
T32.54 Verätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.5JN99999N
T32.55 Verätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.5JN99999N
T32.6 Verätzungen von 60-69 % der KörperoberflächeNT32.60, T32.61, T32.62, T32.63, T32.64, T32.65, T32.66optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.60 Verätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.6JN99999N
T32.61 Verätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.6JN99999N
T32.62 Verätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.6JN99999N
T32.63 Verätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.6JN99999N
T32.64 Verätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.6JN99999N
T32.65 Verätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.6JN99999N
T32.66 Verätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.6JN99999N
T32.7 Verätzungen von 70-79 % der KörperoberflächeNT32.70, T32.71, T32.72, T32.73, T32.74, T32.75, T32.76, T32.77optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.70 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.71 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.72 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.73 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.74 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.75 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.76 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.77 Verätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.7JN99999N
T32.8 Verätzungen von 80-89 % der KörperoberflächeNT32.80, T32.81, T32.82, T32.83, T32.84, T32.85, T32.86, T32.87, T32.88optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.80 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.81 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.82 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.83 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.84 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.85 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.86 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.87 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.88 Verätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 80-89 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.8JN99999N
T32.9 Verätzungen von 90 % oder mehr der KörperoberflächeNT32.90, T32.91, T32.92, T32.93, T32.94, T32.95, T32.96, T32.97, T32.98, T32.99optional9Vcategory9Z9999T32JN99999N
T32.90 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.91 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.92 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.93 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.94 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.95 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.96 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.97 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 70-79 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.98 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 80-89 % Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T32.99 Verätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 90 % oder mehr Verätzungen 3. GradesNoptional9Zcategory9Z9999T32.9JN99999N
T33-T35 ErfrierungenT33, T34, T35blockXIX
T33 Oberflächliche ErfrierungNT33.0, T33.1, T33.2, T33.3, T33.4, T33.5, T33.6, T33.7, T33.8, T33.99Vcategory9V9999T33-T35JN99999N
T33.0 Oberflächliche Erfrierung des KopfesN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.1 Oberflächliche Erfrierung des HalsesN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.2 Oberflächliche Erfrierung des ThoraxN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.3 Oberflächliche Erfrierung der Bauchdecke, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.4 Oberflächliche Erfrierung des ArmesN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.5 Oberflächliche Erfrierung des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.6 Oberflächliche Erfrierung der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.7 Oberflächliche Erfrierung des Knies und des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.8 Oberflächliche Erfrierung der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T33.9 Oberflächliche Erfrierung an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenN9Pcategory9P9999T33JN99999N
T34 Erfrierung mit GewebsnekroseNT34.0, T34.1, T34.2, T34.3, T34.4, T34.5, T34.6, T34.7, T34.8, T34.99Vcategory9V9999T33-T35JN99999N
T34.0 Erfrierung mit Gewebsnekrose des KopfesN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.1 Erfrierung mit Gewebsnekrose des HalsesN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.2 Erfrierung mit Gewebsnekrose des ThoraxN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.3 Erfrierung mit Gewebsnekrose der Bauchdecke, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.4 Erfrierung mit Gewebsnekrose des ArmesN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.5 Erfrierung mit Gewebsnekrose des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.6 Erfrierung mit Gewebsnekrose der Hüfte und des OberschenkelsN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.7 Erfrierung mit Gewebsnekrose des Knies und des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.8 Erfrierung mit Gewebsnekrose der Knöchelregion und des FußesN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T34.9 Erfrierung mit Gewebsnekrose an sonstigen und nicht näher bezeichneten LokalisationenN9Pcategory9P9999T34JN99999N
T35 Erfrierung mit Beteiligung mehrerer Körperregionen und nicht näher bezeichnete ErfrierungNT35.0, T35.1, T35.2, T35.3, T35.4, T35.5, T35.6, T35.79Vcategory9V9999T33-T35JN99999N
T35.0 Oberflächliche Erfrierung mit Beteiligung mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T35.1 Erfrierung mit Gewebsnekrose mit Beteiligung mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T35.2 Nicht näher bezeichnete Erfrierung des Kopfes und des HalsesN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T35.3 Nicht näher bezeichnete Erfrierung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des BeckensN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T35.4 Nicht näher bezeichnete Erfrierung der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T35.5 Nicht näher bezeichnete Erfrierung der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T35.6 Nicht näher bezeichnete Erfrierung mit Beteiligung mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T35.7 Nicht näher bezeichnete Erfrierung an nicht näher bezeichneten LokalisationenN9Pcategory9P9999T35JN99999N
T36-T50 Vergiftungen durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenT36, T37, T38, T39, T40, T41, T42, T43, T44, T45, T46, T47, T48, T49, T50blockXIX
T36 Vergiftung durch systemisch wirkende AntibiotikaNT36.0, T36.1, T36.2, T36.3, T36.4, T36.5, T36.6, T36.7, T36.8, T36.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T36.0 Vergiftung: PenicillineN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.1 Vergiftung: Cephalosporine und andere Beta-Laktam-AntibiotikaN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.2 Vergiftung: Chloramphenicol-GruppeN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.3 Vergiftung: MakrolideN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.4 Vergiftung: TetrazyklineN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.5 Vergiftung: AminoglykosideN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.6 Vergiftung: RifamycineN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.7 Vergiftung: Antimykotika bei systemischer AnwendungN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.8 Vergiftung: Sonstige systemisch wirkende AntibiotikaN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T36.9 Vergiftung: Systemisch wirkendes Antibiotikum, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T36JN99999N
T37 Vergiftung durch sonstige systemisch wirkende Antiinfektiva und AntiparasitikaNT37.0, T37.1, T37.2, T37.3, T37.4, T37.5, T37.8, T37.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T37.0 Vergiftung: SulfonamideN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T37.1 Vergiftung: Antimykobakterielle ArzneimittelN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T37.2 Vergiftung: Antimalariamittel und Arzneimittel gegen andere BlutprotozoenN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T37.3 Vergiftung: Sonstige AntiprotozoikaN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T37.4 Vergiftung: AnthelminthikaN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T37.5 Vergiftung: VirostatikaN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T37.8 Vergiftung: Sonstige näher bezeichnete systemisch wirkende Antiinfektiva und AntiparasitikaN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T37.9 Vergiftung: Systemisch wirkendes Antiinfektivum und Antiparasitikum, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T37JN99999N
T38 Vergiftung durch Hormone und deren synthetische Ersatzstoffe und Antagonisten, anderenorts nicht klassifiziertNT38.0, T38.1, T38.2, T38.3, T38.4, T38.5, T38.6, T38.7, T38.8, T38.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T38.0 Vergiftung: Glukokortikoide und synthetische AnalogaN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.1 Vergiftung: Schilddrüsenhormone und ErsatzstoffeN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.2 Vergiftung: ThyreostatikaN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.3 Vergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika]N9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.4 Vergiftung: Orale KontrazeptivaN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.5 Vergiftung: Sonstige Östrogene und GestageneN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.6 Vergiftung: Antigonadotropine, Antiöstrogene und Antiandrogene, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.7 Vergiftung: Androgene und verwandte AnabolikaN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.8 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormone und synthetische ErsatzstoffeN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T38.9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormon-AntagonistenN9Pcategory9P9999T38JN99999N
T39 Vergiftung durch nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und AntirheumatikaNT39.0, T39.1, T39.2, T39.3, T39.4, T39.8, T39.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T39.0 Vergiftung: SalizylateN9Pcategory9P9999T39JN99999N
T39.1 Vergiftung: 4-Aminophenol-DerivateN9Pcategory9P9999T39JN99999N
T39.2 Vergiftung: Pyrazolon-DerivateN9Pcategory9P9999T39JN99999N
T39.3 Vergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID]N9Pcategory9P9999T39JN99999N
T39.4 Vergiftung: Antirheumatika, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T39JN99999N
T39.8 Vergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T39JN99999N
T39.9 Vergiftung: Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T39JN99999N
T40 Vergiftung durch Betäubungsmittel und Psychodysleptika [Halluzinogene]NT40.0, T40.1, T40.2, T40.3, T40.4, T40.5, T40.6, T40.7, T40.8, T40.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T40.0 Vergiftung: OpiumN9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.1 Vergiftung: HeroinN9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.2 Vergiftung: Sonstige OpioideN9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.3 Vergiftung: MethadonN9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.4 Vergiftung: Sonstige synthetische BetäubungsmittelN9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.5 Vergiftung: KokainN9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.6 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete BetäubungsmittelN9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.7 Vergiftung: Cannabis (-Derivate)N9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.8 Vergiftung: Lysergid [LSD]N9Pcategory9P9999T40JN99999N
T40.9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Psychodysleptika [Halluzinogene]N9Pcategory9P9999T40JN99999N
T41 Vergiftung durch Anästhetika und therapeutische GaseNT41.0, T41.1, T41.2, T41.3, T41.4, T41.59Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T41.0 Vergiftung: InhalationsanästhetikaN9Pcategory9P9999T41JN99999N
T41.1 Vergiftung: Intravenöse AnästhetikaN9Pcategory9P9999T41JN99999N
T41.2 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete AllgemeinanästhetikaN9Pcategory9P9999T41JN99999N
T41.3 Vergiftung: LokalanästhetikaN9Pcategory9P9999T41JN99999N
T41.4 Vergiftung: Anästhetikum, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T41JN99999N
T41.5 Vergiftung: Therapeutische GaseN9Pcategory9P9999T41JN99999N
T42 Vergiftung durch Antiepileptika, Sedativa, Hypnotika und AntiparkinsonmittelNT42.0, T42.1, T42.2, T42.3, T42.4, T42.5, T42.6, T42.7, T42.89Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T42.0 Vergiftung: Hydantoin-DerivateN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.1 Vergiftung: IminostilbeneN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.2 Vergiftung: Succinimide und OxazolidineN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.3 Vergiftung: BarbiturateN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.4 Vergiftung: BenzodiazepineN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.5 Vergiftung: Gemischte Antiepileptika, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.6 Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und HypnotikaN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.7 Vergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T42.8 Vergiftung: Antiparkinsonmittel und andere zentral wirkende MuskelrelaxanzienN9Pcategory9P9999T42JN99999N
T43 Vergiftung durch psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziertNT43.0, T43.1, T43.2, T43.3, T43.4, T43.5, T43.6, T43.8, T43.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T43.0 Vergiftung: Tri- und tetrazyklische AntidepressivaN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.1 Vergiftung: Monoaminooxidase-hemmende AntidepressivaN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.2 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete AntidepressivaN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.3 Vergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-BasisN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.4 Vergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-BasisN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.5 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und NeuroleptikaN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.6 Vergiftung: Psychostimulanzien mit MissbrauchspotentialN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.8 Vergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T43.9 Vergiftung: Psychotrope Substanz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T43JN99999N
T44 Vergiftung durch primär auf das autonome Nervensystem wirkende ArzneimittelNT44.0, T44.1, T44.2, T44.3, T44.4, T44.5, T44.6, T44.7, T44.8, T44.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T44.0 Vergiftung: Cholinesterase-HemmerN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.1 Vergiftung: Sonstige Parasympathomimetika [Cholinergika]N9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.2 Vergiftung: Ganglienblocker, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.3 Vergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.4 Vergiftung: Vorwiegend Alpha-Rezeptoren-Stimulanzien, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.5 Vergiftung: Vorwiegend Beta-Rezeptoren-Stimulanzien, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.6 Vergiftung: Alpha-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.7 Vergiftung: Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.8 Vergiftung: Zentral wirkende und adrenerge Neuronenblocker, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T44.9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das autonome Nervensystem wirkende ArzneimittelN9Pcategory9P9999T44JN99999N
T45 Vergiftung durch primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziertNT45.0, T45.1, T45.2, T45.3, T45.4, T45.5, T45.6, T45.7, T45.8, T45.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T45.0 Vergiftung: Antiallergika und AntiemetikaN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.1 Vergiftung: Antineoplastika und ImmunsuppressivaN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.2 Vergiftung: Vitamine, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.3 Vergiftung: Enzyme, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.4 Vergiftung: Eisen und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.5 Vergiftung: AntikoagulanzienN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.6 Vergiftung: Fibrinolytika und Fibrinolyse-HemmerN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.7 Vergiftung: Antikoagulanzien-Antagonisten, Vitamin K und sonstige KoagulanzienN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.8 Vergiftung: Sonstige primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T45.9 Vergiftung: Primär systemisch und auf das Blut wirkendes Mittel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T45JN99999N
T46 Vergiftung durch primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende MittelNT46.0, T46.1, T46.2, T46.3, T46.4, T46.5, T46.6, T46.7, T46.8, T46.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T46.0 Vergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher WirkungN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.1 Vergiftung: KalziumantagonistenN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.2 Vergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.3 Vergiftung: Koronardilatatoren, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.4 Vergiftung: Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer]N9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.5 Vergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.6 Vergiftung: Antihyperlipidämika und Arzneimittel gegen ArterioskleroseN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.7 Vergiftung: Periphere VasodilatatorenN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.8 Vergiftung: Antivarikosa, einschließlich VerödungsmittelnN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T46.9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende MittelN9Pcategory9P9999T46JN99999N
T47 Vergiftung durch primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende MittelNT47.0, T47.1, T47.2, T47.3, T47.4, T47.5, T47.6, T47.7, T47.8, T47.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T47.0 Vergiftung: Histamin-H2-RezeptorenblockerN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.1 Vergiftung: Sonstige Antazida und MagensekretionshemmerN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.2 Vergiftung: Stimulierende LaxanzienN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.3 Vergiftung: Salinische und osmotische LaxanzienN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.4 Vergiftung: Sonstige LaxanzienN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.5 Vergiftung: DigestivaN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.6 Vergiftung: AntidiarrhoikaN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.7 Vergiftung: EmetikaN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.8 Vergiftung: Sonstige primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende MittelN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T47.9 Vergiftung: Primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkendes Arzneimittel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T47JN99999N
T48 Vergiftung durch primär auf die glatte Muskulatur, die Skelettmuskulatur und das Atmungssystem wirkende MittelNT48.0, T48.1, T48.2, T48.3, T48.4, T48.5, T48.6, T48.79Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T48.0 Vergiftung: Oxytozin [Ocytocin] und ähnlich wirkende WehenmittelN9Pcategory9P9999T48JN99999N
T48.1 Vergiftung: Muskelrelaxanzien [neuromuskuläre Blocker]N9Pcategory9P9999T48JN99999N
T48.2 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf die Muskulatur wirkende MittelN9Pcategory9P9999T48JN99999N
T48.3 Vergiftung: AntitussivaN9Pcategory9P9999T48JN99999N
T48.4 Vergiftung: ExpektoranzienN9Pcategory9P9999T48JN99999N
T48.5 Vergiftung: Arzneimittel gegen ErkältungskrankheitenN9Pcategory9P9999T48JN99999N
T48.6 Vergiftung: Antiasthmatika, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T48JN99999N
T48.7 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Atmungssystem wirkende MittelN9Pcategory9P9999T48JN99999N
T49 Vergiftung durch primär auf Haut und Schleimhäute wirkende und in der Augen-, der Hals-Nasen-Ohren- und der Zahnheilkunde angewendete Mittel zur topischen AnwendungNT49.0, T49.1, T49.2, T49.3, T49.4, T49.5, T49.6, T49.7, T49.8, T49.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T49.0 Vergiftung: Antimykotika, Antiinfektiva und Antiphlogistika zur lokalen Anwendung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.1 Vergiftung: AntipruriginosaN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.2 Vergiftung: Adstringenzien und Detergenzien zur lokalen AnwendungN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.3 Vergiftung: Hauterweichende [Emollienzien], hautpflegende [Demulzenzien] und hautschützende MittelN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.4 Vergiftung: Keratolytika, Keratoplastika und sonstige Arzneimittel und Präparate zur HaarbehandlungN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.5 Vergiftung: OphthalmikaN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.6 Vergiftung: In der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde angewendete Arzneimittel und PräparateN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.7 Vergiftung: Dentalpharmaka bei topischer AnwendungN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.8 Vergiftung: Sonstige Mittel zur topischen AnwendungN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T49.9 Vergiftung: Mittel zur topischen Anwendung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T49JN99999N
T50 Vergiftung durch Diuretika und sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenNT50.0, T50.1, T50.2, T50.3, T50.4, T50.5, T50.6, T50.7, T50.8, T50.99Vcategory9V9999T36-T50JN99999N
T50.0 Vergiftung: Mineralokortikoide und deren AntagonistenN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.1 Vergiftung: Schleifendiuretika [High-ceiling-Diuretika]N9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.2 Vergiftung: Carboanhydrase-Hemmer, Benzothiadiazin-Derivate und andere DiuretikaN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.3 Vergiftung: Auf den Elektrolyt-, Kalorien- und Wasserhaushalt wirkende MittelN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.4 Vergiftung: Auf den Harnsäurestoffwechsel wirkende ArzneimittelN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.5 Vergiftung: AppetitzüglerN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.6 Vergiftung: Antidote und Chelatbildner, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.7 Vergiftung: Analeptika und Opioid-Rezeptor-AntagonistenN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.8 Vergiftung: DiagnostikaN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T50.9 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999T50JN99999N
T51-T65 Toxische Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten SubstanzenT51, T52, T53, T54, T55, T56, T57, T58, T59, T60, T61, T62, T63, T64, T65blockXIX
T51 Toxische Wirkung von AlkoholNT51.0, T51.1, T51.2, T51.3, T51.8, T51.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T51.0 Toxische Wirkung: ÄthanolN9Pcategory9P9999T51JN99999N
T51.1 Toxische Wirkung: MethanolN9Pcategory9P9999T51JN99999N
T51.2 Toxische Wirkung: 2-PropanolN9Pcategory9P9999T51JN99999N
T51.3 Toxische Wirkung: FuselölN9Pcategory9P9999T51JN99999N
T51.8 Toxische Wirkung: Sonstige AlkoholeN9Pcategory9P9999T51JN99999N
T51.9 Toxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T51JN99999N
T52 Toxische Wirkung von organischen LösungsmittelnNT52.0, T52.1, T52.2, T52.3, T52.4, T52.8, T52.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T52.0 Toxische Wirkung: ErdölprodukteN9Pcategory9P9999T52JN99999N
T52.1 Toxische Wirkung: BenzolN9Pcategory9P9999T52JN99999N
T52.2 Toxische Wirkung: Benzol-HomologeN9Pcategory9P9999T52JN99999N
T52.3 Toxische Wirkung: GlykoleN9Pcategory9P9999T52JN99999N
T52.4 Toxische Wirkung: KetoneN9Pcategory9P9999T52JN99999N
T52.8 Toxische Wirkung: Sonstige organische LösungsmittelN9Pcategory9P9999T52JN99999N
T52.9 Toxische Wirkung: Organisches Lösungsmittel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T52JN99999N
T53 Toxische Wirkung von halogenierten aliphatischen und aromatischen KohlenwasserstoffenNT53.0, T53.1, T53.2, T53.3, T53.4, T53.5, T53.6, T53.7, T53.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T53.0 Toxische Wirkung: TetrachlorkohlenstoffN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.1 Toxische Wirkung: ChloroformN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.2 Toxische Wirkung: TrichloräthylenN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.3 Toxische Wirkung: TetrachloräthylenN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.4 Toxische Wirkung: DichlormethanN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.5 Toxische Wirkung: Fluorchlorkohlenwasserstoffe [FCKW]N9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.6 Toxische Wirkung: Sonstige halogenierte aliphatische KohlenwasserstoffeN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.7 Toxische Wirkung: Sonstige halogenierte aromatische KohlenwasserstoffeN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T53.9 Toxische Wirkung: Halogenierte aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T53JN99999N
T54 Toxische Wirkung von ätzenden SubstanzenNT54.0, T54.1, T54.2, T54.3, T54.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T54.0 Toxische Wirkung: Phenol und dessen HomologeN9Pcategory9P9999T54JN99999N
T54.1 Toxische Wirkung: Sonstige ätzende organische VerbindungenN9Pcategory9P9999T54JN99999N
T54.2 Toxische Wirkung: Ätzende Säuren und säureähnliche SubstanzenN9Pcategory9P9999T54JN99999N
T54.3 Toxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche SubstanzenN9Pcategory9P9999T54JN99999N
T54.9 Toxische Wirkung: Ätzende Substanz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T54JN99999N
T55 Toxische Wirkung von Seifen und DetergenzienN9Pcategory9P9999T51-T65JN99999N
T56 Toxische Wirkung von MetallenNT56.0, T56.1, T56.2, T56.3, T56.4, T56.5, T56.6, T56.7, T56.8, T56.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T56.0 Toxische Wirkung: Blei und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.1 Toxische Wirkung: Quecksilber und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.2 Toxische Wirkung: Chrom und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.3 Toxische Wirkung: Kadmium und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.4 Toxische Wirkung: Kupfer und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.5 Toxische Wirkung: Zink und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.6 Toxische Wirkung: Zinn und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.7 Toxische Wirkung: Beryllium und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.8 Toxische Wirkung: Sonstige MetalleN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T56.9 Toxische Wirkung: Metall, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T56JN99999N
T57 Toxische Wirkung von sonstigen anorganischen SubstanzenNT57.0, T57.1, T57.2, T57.3, T57.8, T57.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T57.0 Toxische Wirkung: Arsen und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T57JN99999N
T57.1 Toxische Wirkung: Phosphor und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T57JN99999N
T57.2 Toxische Wirkung: Mangan und dessen VerbindungenN9Pcategory9P9999T57JN99999N
T57.3 Toxische Wirkung: BlausäureN9Pcategory9P9999T57JN99999N
T57.8 Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete anorganische SubstanzenN9Pcategory9P9999T57JN99999N
T57.9 Toxische Wirkung: Anorganische Substanz, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T57JN99999N
T58 Toxische Wirkung von KohlenmonoxidN9Pcategory9P9999T51-T65JN99999N
T59 Toxische Wirkung sonstiger Gase, Dämpfe oder sonstigen RauchesNT59.0, T59.1, T59.2, T59.3, T59.4, T59.5, T59.6, T59.7, T59.8, T59.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T59.0 Toxische Wirkung: StickstoffoxideN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.1 Toxische Wirkung: SchwefeldioxidN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.2 Toxische Wirkung: FormaldehydN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.3 Toxische Wirkung: TränengasN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.4 Toxische Wirkung: ChlorgasN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.5 Toxische Wirkung: Fluorgas und FluorwasserstoffN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.6 Toxische Wirkung: SchwefelwasserstoffN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.7 Toxische Wirkung: KohlendioxidN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.8 Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter RauchN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T59.9 Toxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T59JN99999N
T60 Toxische Wirkung von Schädlingsbekämpfungsmitteln [Pestiziden]NT60.0, T60.1, T60.2, T60.3, T60.4, T60.8, T60.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T60.0 Toxische Wirkung: Organophosphat- und Carbamat-InsektizideN9Pcategory9P9999T60JN99999N
T60.1 Toxische Wirkung: Halogenierte InsektizideN9Pcategory9P9999T60JN99999N
T60.2 Toxische Wirkung: Sonstige und nicht näher bezeichnete InsektizideN9Pcategory9P9999T60JN99999N
T60.3 Toxische Wirkung: Herbizide und FungizideN9Pcategory9P9999T60JN99999N
T60.4 Toxische Wirkung: RodentizideN9Pcategory9P9999T60JN99999N
T60.8 Toxische Wirkung: Sonstige SchädlingsbekämpfungsmittelN9Pcategory9P9999T60JN99999N
T60.9 Toxische Wirkung: Schädlingsbekämpfungsmittel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T60JN99999N
T61 Toxische Wirkung schädlicher Substanzen, die mit essbaren Meerestieren aufgenommen wurdenNT61.0, T61.1, T61.2, T61.8, T61.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T61.0 Ciguatera-FischvergiftungN9Pcategory9P9999T61JN99999N
T61.1 Scombroid-FischvergiftungN9Pcategory9P9999T61JN99999N
T61.2 Sonstige Vergiftung durch Fische und SchalentiereN9Pcategory9P9999T61JN99999N
T61.8 Toxische Wirkung sonstiger essbarer MeerestiereN9Pcategory9P9999T61JN99999N
T61.9 Toxische Wirkung eines nicht näher bezeichneten essbaren MeerestieresN9Pcategory9P9999T61JN99999N
T62 Toxische Wirkung sonstiger schädlicher Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurdenNT62.0, T62.1, T62.2, T62.8, T62.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T62.0 Toxische Wirkung: Verzehrte PilzeN9Pcategory9P9999T62JN99999N
T62.1 Toxische Wirkung: Verzehrte BeerenN9Pcategory9P9999T62JN99999N
T62.2 Toxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davonN9Pcategory9P9999T62JN99999N
T62.8 Toxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurdenN9Pcategory9P9999T62JN99999N
T62.9 Toxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T62JN99999N
T63 Toxische Wirkung durch Kontakt mit giftigen TierenNT63.0, T63.1, T63.2, T63.3, T63.4, T63.5, T63.6, T63.8, T63.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T63.0 Toxische Wirkung: SchlangengiftN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.1 Toxische Wirkung: Gift anderer ReptilienN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.2 Toxische Wirkung: SkorpiongiftN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.3 Toxische Wirkung: SpinnengiftN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.4 Toxische Wirkung: Gift sonstiger ArthropodenN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.5 Toxische Wirkung durch Kontakt mit FischenN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.6 Toxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen MeerestierenN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.8 Toxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen giftigen TierenN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T63.9 Toxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen TierN9Pcategory9P9999T63JN99999N
T64 Toxische Wirkung von Aflatoxin und sonstigem Mykotoxin in kontaminierten LebensmittelnN9Pcategory9P9999T51-T65JN99999N
T65 Toxische Wirkung sonstiger und nicht näher bezeichneter SubstanzenNT65.0, T65.1, T65.2, T65.3, T65.4, T65.5, T65.6, T65.8, T65.99Vcategory9V9999T51-T65JN99999N
T65.0 Toxische Wirkung: ZyanideN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.1 Toxische Wirkung: Strychnin und dessen SalzeN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.2 Toxische Wirkung: Tabak und NikotinN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.3 Toxische Wirkung: Nitro- und Aminoderivate von Benzol und dessen HomologenN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.4 Toxische Wirkung: SchwefelkohlenstoffN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.5 Toxische Wirkung: Glyzeroltrinitrat, Sauerstoffsäuren des Stickstoffs und deren EsterN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.6 Toxische Wirkung: Farben und Farbstoffe, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.8 Toxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter SubstanzenN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T65.9 Toxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten SubstanzN9Pcategory9P9999T65JN99999N
T66-T78 Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere UrsachenT66, T67, T68, T69, T70, T71, T73, T74, T75, T76, T78blockXIX
T66 Nicht näher bezeichnete Schäden durch StrahlungN9Pcategory9P9999T66-T78JN99999N
T67 Schäden durch Hitze und SonnenlichtNT67.0, T67.1, T67.2, T67.3, T67.4, T67.5, T67.6, T67.7, T67.8, T67.99Vcategory9V9999T66-T78JN99999N
T67.0 Hitzschlag und SonnenstichN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.1 HitzesynkopeN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.2 HitzekrampfN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.3 Hitzeerschöpfung durch WasserverlustN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.4 Hitzeerschöpfung durch SalzverlustN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.5 Hitzeerschöpfung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.6 Passagere HitzeermüdungN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.7 HitzeödemN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.8 Sonstige Schäden durch Hitze und SonnenlichtN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T67.9 Schaden durch Hitze und Sonnenlicht, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T67JN99999N
T68 HypothermieN9Pcategory9P9999T66-T78JN99999N
T69 Sonstige Schäden durch niedrige TemperaturNT69.0, T69.1, T69.8, T69.99Vcategory9V9999T66-T78JN99999N
T69.0 Kälte-Nässe-Schaden der Hände oder FüßeN9Pcategory9P9999T69JN99999N
T69.1 FrostbeulenN9Pcategory9P9999T69JN99999N
T69.8 Sonstige näher bezeichnete Schäden durch niedrige TemperaturN9Pcategory9P9999T69JN99999N
T69.9 Schaden durch niedrige Temperatur, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T69JN99999N
T70 Schäden durch Luft- und WasserdruckNT70.0, T70.1, T70.2, T70.3, T70.4, T70.8, T70.99Vcategory9V9999T66-T78JN99999N
T70.0 Barotrauma des OhresN9Pcategory9P9999T70JN99999N
T70.1 Barotrauma der NasennebenhöhlenN9Pcategory9P9999T70JN99999N
T70.2 Sonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch große HöheN9Pcategory9P9999T70JN99999N
T70.3 Caissonkrankheit [Dekompressionskrankheit]N9Pcategory9P9999T70JN99999N
T70.4 Schäden durch HochdruckflüssigkeitenN9Pcategory9P9999T70JN99999N
T70.8 Sonstige Schäden durch Luft- und WasserdruckN9Pcategory9P9999T70JN99999N
T70.9 Schaden durch Luft- und Wasserdruck, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T70JN99999N
T71 ErstickungN9Pcategory9P9999T66-T78JN99999N
T73 Schäden durch sonstigen MangelNT73.0, T73.1, T73.2, T73.3, T73.8, T73.99Vcategory9V9999T66-T78JN99999N
T73.0 Schäden durch HungerN9Pcategory9P9999T73JN99999N
T73.1 Schäden durch DurstN9Pcategory9P9999T73JN99999N
T73.2 Erschöpfung durch Ausgesetztsein (gegenüber Witterungsunbilden)N9Pcategory9P9999T73JN99999N
T73.3 Erschöpfung durch übermäßige AnstrengungN9Pcategory9P9999T73JN99999N
T73.8 Sonstige Schäden durch MangelN9Pcategory9P9999T73JN99999N
T73.9 Schaden durch Mangel, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T73JN99999N
T74 Missbrauch von PersonenNT74.0, T74.1, T74.2, T74.3, T74.8, T74.99Vcategory9V9999T66-T78JN99999N
T74.0 Vernachlässigen oder ImstichlassenN9Pcategory9P9999T74JN99999N
T74.1 Körperlicher MissbrauchN9Pcategory9P9999T74JN99999N
T74.2 Sexueller MissbrauchN9Pcategory9P9999T74JN99999N
T74.3 Psychischer MissbrauchN9Pcategory9P9999T74JN99999N
T74.8 Sonstige Formen des Missbrauchs von PersonenN9Pcategory9P9999T74JN99999N
T74.9 Missbrauch von Personen, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T74JN99999N
T75 Schäden durch sonstige äußere UrsachenNT75.0, T75.1, T75.2, T75.3, T75.4, T75.89Vcategory9V9999T66-T78JN99999N
T75.0 Schäden durch BlitzschlagN9Pcategory9P9999T75JN99999N
T75.1 Ertrinken und nichttödliches UntertauchenN9Pcategory9P9999T75JN99999N
T75.2 Schäden durch VibrationN9Pcategory9P9999T75JN99999N
T75.3 KinetoseN9Pcategory9P9999T75JN99999N
T75.4 Schäden durch elektrischen StromN9Pcategory9P9999T75JN99999N
T75.8 Sonstige näher bezeichnete Schäden durch sonstige äußere UrsachenN9Pcategory9P9999T75JN99999N
T76 Nicht näher bezeichnete Schäden durch äußere UrsachenN9Pcategory9P9999T66-T78JN99999N
T78 Unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziertNT78.0, T78.1, T78.2, T78.3, T78.4, T78.8, T78.99Vcategory9V9999T66-T78JN99999N
T78.0 Anaphylaktischer Schock durch NahrungsmittelunverträglichkeitN9Pcategory9P9999T78JN99999N
T78.1 Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T78JN99999N
T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T78JN99999N
T78.3 Angioneurotisches ÖdemN9Pcategory9P9999T78JN99999N
T78.4 Allergie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T78JN99999N
T78.8 Sonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T78JN99999N
T78.9 Unerwünschte Nebenwirkung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T78JN99999N
T79-T79 Bestimmte Frühkomplikationen eines TraumasT79blockXIX
T79 Bestimmte Frühkomplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziertNT79.0, T79.1, T79.2, T79.3, T79.4, T79.5, T79.6, T79.7, T79.8, T79.99Vcategory9V9999T79-T79JN99999N
T79.0 Luftembolie (traumatisch)N9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.1 Fettembolie (traumatisch)N9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.2 Traumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende BlutungN9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.3 Posttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.4 Traumatischer SchockN9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.5 Traumatische AnurieN9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.6 Traumatische MuskelischämieNT79.60, T79.61, T79.62, T79.63, T79.68, T79.699Vcategory9P9999T79JN99999N
T79.60 Traumatische Muskelischämie der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T79.6JN99999N
T79.61 Traumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der HüfteN9Pcategory9P9999T79.6JN99999N
T79.62 Traumatische Muskelischämie des UnterschenkelsN9Pcategory9P9999T79.6JN99999N
T79.63 Traumatische Muskelischämie des FußesN9Pcategory9P9999T79.6JN99999N
T79.68 Traumatische Muskelischämie sonstiger LokalisationN9Pcategory9P9999T79.6JN99999N
T79.69 Traumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter LokalisationN9Pcategory9P9999T79.6JN99999N
T79.7 Traumatisches subkutanes EmphysemN9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.8 Sonstige Frühkomplikationen eines TraumasN9Pcategory9P9999T79JN99999N
T79.9 Nicht näher bezeichnete Frühkomplikation eines TraumasN9Pcategory9P9999T79JN99999N
T80-T88 Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertT80, T81, T82, T83, T84, T85, T86, T87, T88blockXIX
T80 Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenNT80.0, T80.1, T80.2, T80.3, T80.4, T80.5, T80.6, T80.8, T80.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T80.0 Luftembolie nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.1 Gefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.2 Infektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.3 AB0-UnverträglichkeitsreaktionN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.4 Rh-UnverträglichkeitsreaktionN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.5 Anaphylaktischer Schock durch SerumN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.6 Sonstige SerumreaktionenN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.8 Sonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T80.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen ZweckenN9Pcategory9P9999T80JN99999N
T81 Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziertNT81.0, T81.1, T81.2, T81.3, T81.4, T81.5, T81.6, T81.7, T81.8, T81.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T81.0 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.1 Schock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.2 Versehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.3 Aufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.4 Infektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.5 Fremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben istN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.6 Akute Reaktion auf eine während eines Eingriffes versehentlich zurückgebliebene FremdsubstanzN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.7 Gefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.8 Sonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T81.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation eines EingriffesN9Pcategory9P9999T81JN99999N
T82 Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den GefäßenNT82.0, T82.1, T82.2, T82.3, T82.4, T82.5, T82.6, T82.7, T82.8, T82.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T82.0 Mechanische Komplikation durch eine HerzklappenprotheseN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.1 Mechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches GerätN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.2 Mechanische Komplikation durch Koronararterien-Bypass und KlappentransplantateN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.3 Mechanische Komplikation durch sonstige GefäßtransplantateN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.4 Mechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei DialyseN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.5 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den GefäßenN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.6 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine HerzklappenprotheseN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.7 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den GefäßenN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.8 Sonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den GefäßenN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T82.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den GefäßenN9Pcategory9P9999T82JN99999N
T83 Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im UrogenitaltraktNT83.0, T83.1, T83.2, T83.3, T83.4, T83.5, T83.6, T83.8, T83.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T83.0 Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter)N9Pcategory9P9999T83JN99999N
T83.1 Mechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im HarntraktN9Pcategory9P9999T83JN99999N
T83.2 Mechanische Komplikation durch ein HarnorgantransplantatN9Pcategory9P9999T83JN99999N
T83.3 Mechanische Komplikation durch ein IntrauterinpessarNKPcategoryWPj012T83JNKj055N
T83.4 Mechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im GenitaltraktN9Pcategory9P9999T83JN99999N
T83.5 Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im HarntraktN9Pcategory9P9999T83JN99999N
T83.6 Infektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im GenitaltraktN9Pcategory9P9999T83JN99999N
T83.8 Sonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im UrogenitaltraktN9Pcategory9P9999T83JN99999N
T83.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im UrogenitaltraktN9Pcategory9P9999T83JN99999N
T84 Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder TransplantateNT84.0, T84.1, T84.2, T84.3, T84.4, T84.5, T84.6, T84.7, T84.8, T84.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T84.0 Mechanische Komplikation durch eine GelenkendoprotheseNT84.00, T84.01, T84.02, T84.03, T84.04, T84.05, T84.06, T84.07, T84.089Vcategory9P9999T84JN99999N
T84.00 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: SchultergelenkN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.01 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: EllenbogengelenkN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.02 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: RadiuskopfgelenkN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.03 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: HandgelenkN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.04 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: HüftgelenkN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.05 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: KniegelenkN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.06 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: SprunggelenkN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.07 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: BandscheibeN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.08 Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sonstige näher bezeichnete GelenkeN9Pcategory9P9999T84.0JN99999N
T84.1 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an ExtremitätenknochenNT84.10, T84.11, T84.12, T84.13, T84.14, T84.15, T84.16, T84.189Vcategory9P9999T84JN99999N
T84.10 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: SchulterregionN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.11 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: OberarmN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.12 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: UnterarmN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.13 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: HandN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.14 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und OberschenkelN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.15 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: UnterschenkelN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.16 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und FußN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.18 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Sonstige näher bezeichnete ExtremitätenknochenN9Pcategory9P9999T84.1JN99999N
T84.2 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen KnochenNT84.20, T84.289Vcategory9P9999T84JN99999N
T84.20 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: WirbelsäuleN9Pcategory9P9999T84.2JN99999N
T84.28 Mechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete KnochenN9Pcategory9P9999T84.2JN99999N
T84.3 Mechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantateN9Pcategory9P9999T84JN99999N
T84.4 Mechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und TransplantateN9Pcategory9P9999T84JN99999N
T84.5 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine GelenkendoprotheseN9Pcategory9P9999T84JN99999N
T84.6 Infektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation]N9Pcategory9P9999T84JN99999N
T84.7 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder TransplantateN9Pcategory9P9999T84JN99999N
T84.8 Sonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder TransplantateN9Pcategory9P9999T84JN99999N
T84.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder TransplantatN9Pcategory9P9999T84JN99999N
T85 Komplikationen durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder TransplantateNT85.0, T85.1, T85.2, T85.3, T85.4, T85.5, T85.6, T85.7, T85.8, T85.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T85.0 Mechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen ShuntN9Pcategory9P9999T85JN99999N
T85.1 Mechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des NervensystemsN9Pcategory9P9999T85JN99999N
T85.2 Mechanische Komplikation durch eine intraokulare LinseN9Pcategory9P9999T85JN99999N
T85.3 Mechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantateN9Pcategory9P9999T85JN99999N
T85.4 Mechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantatN9Pcategory9P9999T85JN99999N
T85.5 Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder TransplantateNT85.50, T85.51, T85.52, T85.53, T85.54, T85.599Vcategory9P9999T85JN99999N
T85.50 Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im ÖsophagusN9Pcategory9P9999T85.5JN99999N
T85.51 Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen GastrointestinaltraktN9Pcategory9P9999T85.5JN99999N
T85.52 Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren GastrointestinaltraktN9Pcategory9P9999T85.5JN99999N
T85.53 Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den GallenwegenN9Pcategory9P9999T85.5JN99999N
T85.54 Mechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im PankreasN9Pcategory9P9999T85.5JN99999N
T85.59 Mechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate, Lokalisation nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T85.5JN99999N
T85.6 Mechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder TransplantateN9Pcategory9P9999T85JN99999N
T85.7 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder TransplantateNT85.71, T85.72, T85.73, T85.74, T85.75, T85.76, T85.789Vcategory9P9999T85JN99999N
T85.71 Infektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur PeritonealdialyseN9Pcategory9P9999T85.7JN99999N
T85.72 Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im NervensystemN9Pcategory9P9999T85.7JN99999N
T85.73 Infektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantatN9Pcategory9P9999T85.7JN99999N
T85.74 Infektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde]N9Pcategory9P9999T85.7JN99999N
T85.75 Infektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im hepatobiliären System und im PankreasN9Pcategory9P9999T85.7JN99999N
T85.76 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen GastrointestinaltraktN9Pcategory9P9999T85.7JN99999N
T85.78 Infektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder TransplantateN9Pcategory9P9999T85.7JN99999N
T85.8 Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziertNT85.81, T85.82, T85.83, T85.889Vcategory9P9999T85JN99999N
T85.81 Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im NervensystemN9Pcategory9P9999T85.8JN99999N
T85.82 Kapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantatN9Pcategory9P9999T85.8JN99999N
T85.83 Sonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantatN9Pcategory9P9999T85.8JN99999N
T85.88 Sonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T85.8JN99999N
T85.9 Nicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder TransplantatN9Pcategory9P9999T85JN99999N
T86 Versagen und Abstoßung von transplantierten Organen und GewebenNT86.0, T86.1, T86.2, T86.3, T86.4, T86.5, T86.8, T86.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T86.0 Versagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen und Graft-versus-Host-KrankheitNT86.00, T86.01, T86.02, T86.05, T86.06, T86.07, T86.099Vcategory9P9999T86JN99999N
T86.00 Versagen eines Transplantates hämatopoetischer StammzellenN9Pcategory9P9999T86.0JN99999N
T86.01 Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und IINdagger9Pcategory9P9999T86.0JN99999N
T86.02 Akute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IVNdagger9Pcategory9P9999T86.0JN99999N
T86.05 Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, mildNdagger9Pcategory9P9999T86.0JN99999N
T86.06 Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderatNdagger9Pcategory9P9999T86.0JN99999N
T86.07 Chronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwerNdagger9Pcategory9P9999T86.0JN99999N
T86.09 Graft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T86.0JN99999N
T86.1 Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines NierentransplantatesNT86.10, T86.11, T86.12, T86.199Vcategory9P9999T86JN99999N
T86.10 Akute Funktionsverschlechterung eines NierentransplantatesN9Pcategory9P9999T86.1JN99999N
T86.11 Chronische Funktionsverschlechterung eines NierentransplantatesN9Pcategory9P9999T86.1JN99999N
T86.12 Verzögerte Aufnahme der TransplantatfunktionN9Pcategory9P9999T86.1JN99999N
T86.19 Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines NierentransplantatesN9Pcategory9P9999T86.1JN99999N
T86.2 Versagen und Abstoßung eines HerztransplantatesN9Pcategory9P9999T86JN99999N
T86.3 Versagen und Abstoßung eines Herz-Lungen-TransplantatesN9Pcategory9P9999T86JN99999N
T86.4 Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines LebertransplantatesNT86.40, T86.41, T86.499Vcategory9P9999T86JN99999N
T86.40 Akute Funktionsverschlechterung eines LebertransplantatesN9Pcategory9P9999T86.4JN99999N
T86.41 Chronische Funktionsverschlechterung eines LebertransplantatesN9Pcategory9P9999T86.4JN99999N
T86.49 Sonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines LebertransplantatesN9Pcategory9P9999T86.4JN99999N
T86.5 Versagen und Abstoßung eines HauttransplantatesNT86.50, T86.51, T86.52, T86.599Vcategory9P9999T86JN99999N
T86.50 Durchblutungsstörung eines HauttransplantatesN9Pcategory9P9999T86.5JN99999N
T86.51 Nekrose eines HauttransplantatesN9Pcategory9P9999T86.5JN99999N
T86.52 Verlust eines HauttransplantatesN9Pcategory9P9999T86.5JN99999N
T86.59 Sonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines HauttransplantatesN9Pcategory9P9999T86.5JN99999N
T86.8 Versagen und Abstoßung sonstiger transplantierter Organe und GewebeNT86.81, T86.82, T86.83, T86.889Vcategory9P9999T86JN99999N
T86.81 Versagen und Abstoßung: LungentransplantatN9Pcategory9P9999T86.8JN99999N
T86.82 Versagen und Abstoßung: PankreastransplantatN9Pcategory9P9999T86.8JN99999N
T86.83 Versagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des AugesN9Pcategory9P9999T86.8JN99999N
T86.88 Versagen und Abstoßung: Sonstige transplantierte Organe und GewebeN9Pcategory9P9999T86.8JN99999N
T86.9 Versagen und Abstoßung eines nicht näher bezeichneten transplantierten Organs und GewebesN9Pcategory9P9999T86JN99999N
T87 Komplikationen, die für Replantation und Amputation bezeichnend sindNT87.0, T87.1, T87.2, T87.3, T87.4, T87.5, T87.69Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T87.0 Komplikationen durch replantierte (Teile der) obere(n) ExtremitätN9Pcategory9P9999T87JN99999N
T87.1 Komplikationen durch replantierte (Teile der) untere(n) ExtremitätN9Pcategory9P9999T87JN99999N
T87.2 Komplikationen durch sonstigen replantierten KörperteilN9Pcategory9P9999T87JN99999N
T87.3 Neurom des AmputationsstumpfesN9Pcategory9P9999T87JN99999N
T87.4 Infektion des AmputationsstumpfesN9Pcategory9P9999T87JN99999N
T87.5 Nekrose des AmputationsstumpfesN9Pcategory9P9999T87JN99999N
T87.6 Sonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am AmputationsstumpfN9Pcategory9P9999T87JN99999N
T88 Sonstige Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertNT88.0, T88.1, T88.2, T88.3, T88.4, T88.5, T88.6, T88.7, T88.8, T88.99Vcategory9V9999T80-T88JN99999N
T88.0 Infektion nach Impfung [Immunisierung]N9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.1 Sonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.2 Schock durch AnästhesieN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.3 Maligne Hyperthermie durch AnästhesieN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.4 Misslungene oder schwierige IntubationN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.5 Sonstige Komplikationen infolge AnästhesieN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.6 Anaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer VerabreichungN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.7 Nicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer DrogeN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.8 Sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T88.9 Komplikation bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T88JN99999N
T89-T89 Sonstige Komplikationen eines Traumas, anderenorts nicht klassifiziertT89blockXIX
T89 Sonstige näher bezeichnete Komplikationen eines TraumasNT89.09Vcategory9V9999T89-T89JN99999N
T89.0 Komplikationen einer offenen WundeNT89.00, T89.01, T89.02, T89.039Vcategory9P9999T89JN99999N
T89.00 Komplikationen einer offenen Wunde: Nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999T89.0JN99999N
T89.01 Komplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion)N9Pcategory9P9999T89.0JN99999N
T89.02 Komplikationen einer offenen Wunde: InfektionN9Pcategory9P9999T89.0JN99999N
T89.03 Komplikationen einer offenen Wunde: SonstigeN9Pcategory9P9999T89.0JN99999N
T90-T98 Folgen von Verletzungen, Vergiftungen und sonstigen Auswirkungen äußerer UrsachenT90, T91, T92, T93, T94, T95, T96, T97, T98blockXIX
T90 Folgen von Verletzungen des KopfesNT90.0, T90.1, T90.2, T90.3, T90.4, T90.5, T90.8, T90.99Vcategory9V9999T90-T98JN99999N
T90.0 Folgen einer oberflächlichen Verletzung des KopfesN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T90.1 Folgen einer offenen Wunde des KopfesN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T90.2 Folgen einer Fraktur des Schädels und der GesichtsschädelknochenN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T90.3 Folgen einer Verletzung der HirnnervenN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T90.4 Folgen einer Verletzung des Auges und der OrbitaN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T90.5 Folgen einer intrakraniellen VerletzungN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T90.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des KopfesN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T90.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des KopfesN9Pcategory9P9999T90JN99999N
T91 Folgen von Verletzungen des Halses und des RumpfesNT91.0, T91.1, T91.2, T91.3, T91.4, T91.5, T91.8, T91.99Vcategory9V9999T90-T98JN99999N
T91.0 Folgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des RumpfesN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T91.1 Folgen einer Fraktur der WirbelsäuleN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T91.2 Folgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des BeckensN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T91.3 Folgen einer Verletzung des RückenmarkesN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T91.4 Folgen einer Verletzung der intrathorakalen OrganeN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T91.5 Folgen einer Verletzung der intraabdominalen Organe und der BeckenorganeN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T91.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des RumpfesN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T91.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Halses und des RumpfesN9Pcategory9P9999T91JN99999N
T92 Folgen von Verletzungen der oberen ExtremitätNT92.0, T92.1, T92.2, T92.3, T92.4, T92.5, T92.6, T92.8, T92.99Vcategory9V9999T90-T98JN99999N
T92.0 Folgen einer offenen Wunde der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.1 Folgen einer Fraktur des ArmesN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.2 Folgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der HandN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.3 Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.4 Folgen einer Verletzung von Nerven der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.5 Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.6 Folgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T92.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T92JN99999N
T93 Folgen von Verletzungen der unteren ExtremitätNT93.0, T93.1, T93.2, T93.3, T93.4, T93.5, T93.6, T93.8, T93.99Vcategory9V9999T90-T98JN99999N
T93.0 Folgen einer offenen Wunde der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.1 Folgen einer Fraktur des FemursN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.2 Folgen sonstiger Frakturen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.3 Folgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.4 Folgen einer Verletzung von Nerven der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.5 Folgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.6 Folgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.8 Folgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T93.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T93JN99999N
T94 Folgen von Verletzungen mehrerer oder nicht näher bezeichneter KörperregionenNT94.0, T94.19Vcategory9V9999T90-T98JN99999N
T94.0 Folgen von Verletzungen mehrerer KörperregionenN9Pcategory9P9999T94JN99999N
T94.1 Folgen von Verletzungen nicht näher bezeichneter KörperregionenN9Pcategory9P9999T94JN99999N
T95 Folgen von Verbrennungen, Verätzungen oder ErfrierungenNT95.0, T95.1, T95.2, T95.3, T95.4, T95.8, T95.99Vcategory9V9999T90-T98JN99999N
T95.0 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des HalsesN9Pcategory9P9999T95JN99999N
T95.1 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des RumpfesN9Pcategory9P9999T95JN99999N
T95.2 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999T95JN99999N
T95.3 Folgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999T95JN99999N
T95.4 Folgen einer Verbrennung oder Verätzung, die nur nach der Größe der betroffenen Körperoberfläche klassifizierbar istN9Pcategory9P9999T95JN99999N
T95.8 Folgen einer sonstigen näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder ErfrierungN9Pcategory9P9999T95JN99999N
T95.9 Folgen einer nicht näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder ErfrierungN9Pcategory9P9999T95JN99999N
T96 Folgen einer Vergiftung durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive SubstanzenN9Pcategory9P9999T90-T98JN99999N
T97 Folgen toxischer Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten SubstanzenN9Pcategory9P9999T90-T98JN99999N
T98 Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Wirkungen äußerer UrsachenNT98.0, T98.1, T98.2, T98.39Vcategory9V9999T90-T98JN99999N
T98.0 Folgen der Auswirkungen von Fremdkörpern in natürlichen KörperöffnungenN9Pcategory9P9999T98JN99999N
T98.1 Folgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere UrsachenN9Pcategory9P9999T98JN99999N
T98.2 Folgen bestimmter Frühkomplikationen eines TraumasN9Pcategory9P9999T98JN99999N
T98.3 Folgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999T98JN99999N
XX Äußere Ursachen von Morbidität und MortalitätV01-X59, X60-X84, X85-Y09, Y10-Y34, Y35-Y36, Y40-Y84chapter
V01-X59 UnfälleV99, W49, W64, W87, W91, W92, W93, W94, X19, X29, X49, X59blockXX
V99 TransportmittelunfallNoptional9Zcategory9Z9999V01-X59JN99999N
W49 Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter ObjekteNW49.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
W49.9 Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter ObjekteNoptional9Zcategory9Z9999W49JN99999N
W64 Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter ObjekteNW64.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
W64.9 Unfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter ObjekteNoptional9Zcategory9Z9999W64JN99999N
W87 Exposition gegenüber elektrischem StromNW87.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
W87.9 Unfall durch elektrischen StromNoptional9Zcategory9Z9999W87JN99999N
W91 Exposition gegenüber StrahlungNW91.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
W91.9 StrahlenunfallNoptional9Zcategory9Z9999W91JN99999N
W92 Exposition gegenüber übermäßiger, künstlich erzeugter HitzeNW92.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
W92.9 Unfall durch künstliche HitzeNoptional9Zcategory9Z9999W92JN99999N
W93 Exposition gegenüber übermäßiger, künstlich erzeugter KälteNW93.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
W93.9 Unfall durch künstliche KälteNoptional9Zcategory9Z9999W93JN99999N
W94 Exposition gegenüber hohem oder niedrigem Luftdruck oder LuftdruckwechselNW94.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
W94.9 Unfall durch LuftdruckwechselNoptional9Zcategory9Z9999W94JN99999N
X19 Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße SubstanzenNX19.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
X19.9 Verbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße SubstanzenNoptional9Zcategory9Z9999X19JN99999N
X29 Kontakt mit giftigen Tieren und PflanzenNX29.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
X29.9 Unfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder TierenNoptional9Zcategory9Z9999X29JN99999N
X49 Akzidentelle Vergiftung durch und Exposition gegenüber schädliche(n) SubstanzenNX49.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
X49.9 Akzidentelle VergiftungNoptional9Zcategory9Z9999X49JN99999N
X59 Akzidentelle Exposition gegenüber sonstigen und nicht näher bezeichneten FaktorenNX59.9optional9Vcategory9V9999V01-X59JN99999N
X59.9 Sonstiger und nicht näher bezeichneter UnfallNoptional9Zcategory9Z9999X59JN99999N
X60-X84 Vorsätzliche SelbstbeschädigungX84blockXX
X84 Absichtliche SelbstbeschädigungNX84.9optional9Vcategory9V9999X60-X84JN99999N
X84.9 Absichtliche SelbstbeschädigungNoptional9Zcategory9Z9999X84JN99999N
X85-Y09 Tätlicher AngriffY09blockXX
Y09 Tätlicher AngriffNY09.9optional9Vcategory9V9999X85-Y09JN99999N
Y09.9 Tätlicher AngriffNoptional9Zcategory9Z9999Y09JN99999N
Y10-Y34 Ereignis, dessen nähere Umstände unbestimmt sindY34blockXX
Y34 Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmtNY34.9optional9Vcategory9V9999Y10-Y34JN99999N
Y34.9 Nicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmtNoptional9Zcategory9Z9999Y34JN99999N
Y35-Y36 Gesetzliche Maßnahmen und KriegshandlungenY35, Y36blockXX
Y35 Verletzungen bei gesetzlichen MaßnahmenNY35.7optional9Vcategory9V9999Y35-Y36JN99999N
Y35.7 Verletzung bei gesetzlichen MaßnahmenNoptional9Zcategory9Z9999Y35JN99999N
Y36 Verletzungen durch KriegshandlungenNY36.9optional9Vcategory9V9999Y35-Y36JN99999N
Y36.9 Verletzungen durch KriegshandlungenNoptional9Zcategory9Z9999Y36JN99999N
Y40-Y84 Komplikationen bei der medizinischen und chirurgischen BehandlungY57, Y59, Y69, Y82, Y84blockXX
Y57 Unerwünschte Nebenwirkungen bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln und DrogenNY57.9optional9Vcategory9V9999Y40-Y84JN99999N
Y57.9 Komplikationen durch Arzneimittel oder DrogenNoptional9Zcategory9Z9999Y57JN99999N
Y59 Unerwünschte Nebenwirkungen bei therapeutischer Anwendung von Impfstoffen oder biologisch aktiven SubstanzenNY59.9optional9Vcategory9V9999Y40-Y84JN99999N
Y59.9 Komplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive SubstanzenNoptional9Zcategory9Z9999Y59JN99999N
Y69 Zwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer BehandlungNoptional9Zcategory9Z9999Y40-Y84JN99999N
Y82 Medizintechnische Geräte und Produkte im Zusammenhang mit Zwischenfällen bei diagnostischer und therapeutischer AnwendungNY82.8optional9Vcategory9V9999Y40-Y84JN99999N
Y82.8 Zwischenfälle durch medizintechnische Geräte und ProdukteNoptional9Zcategory9Z9999Y82JN99999N
Y84 Chirurgische und sonstige medizinische Maßnahmen als Ursache einer abnormen Reaktion eines Patienten oder einer späteren Komplikation, ohne Angabe eines Zwischenfalls zum Zeitpunkt der Durchführung der MaßnahmeNY84.9optional9Vcategory9V9999Y40-Y84JN99999N
Y84.9 Zwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999Y84JN99999N
XXI Faktoren, die den Gesundheitszustand beeinflussen und zur Inanspruchnahme des Gesundheitswesens führenZ00-Z13, Z20-Z29, Z30-Z39, Z40-Z54, Z55-Z65, Z70-Z76, Z80-Z99chapter
Z00-Z13 Personen, die das Gesundheitswesen zur Untersuchung und Abklärung in Anspruch nehmenZ00, Z01, Z02, Z03, Z04, Z08, Z09, Z10, Z11, Z12, Z13blockXXI
Z00 Allgemeinuntersuchung und Abklärung bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene DiagnoseNZ00.0, Z00.1, Z00.2, Z00.3, Z00.4, Z00.5, Z00.6, Z00.89Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z00.0 Ärztliche AllgemeinuntersuchungN9Pcategory9P9999Z00JN99999N
Z00.1 Gesundheitsvorsorgeuntersuchung eines KindesNKPcategory9Pt000Z00JN9j019N
Z00.2 Untersuchung aufgrund eines Wachstumsschubes in der KindheitNKPcategory9Pt000Z00JN9j019N
Z00.3 Untersuchung aufgrund des Entwicklungsstandes während der AdoleszenzNKPcategory9Pj008Z00JN9j019N
Z00.4 Allgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Z00JN99999N
Z00.5 Untersuchung eines potentiellen Organ- oder GewebespendersN9Pcategory9P9999Z00JN99999N
Z00.6 Untersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer ForschungsprogrammeN9Pcategory9P9999Z00JN99999N
Z00.8 Sonstige AllgemeinuntersuchungenN9Pcategory9P9999Z00JN99999N
Z01 Sonstige spezielle Untersuchungen und Abklärungen bei Personen ohne Beschwerden oder angegebene DiagnoseNZ01.0, Z01.1, Z01.2, Z01.3, Z01.4, Z01.5, Z01.6, Z01.7, Z01.8, Z01.99Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z01.0 Visusprüfung und Untersuchung der AugenN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.1 Hörprüfung und Untersuchung der OhrenN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.2 Untersuchung der ZähneN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.3 Messung des BlutdrucksN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.4 Gynäkologische Untersuchung (allgemein) (routinemäßig)N9PcategoryWP9999Z01JNK9999N
Z01.5 Diagnostische Haut- und SensibilisierungstestungN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.6 Röntgenuntersuchung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.7 LaboruntersuchungN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.8 Sonstige näher bezeichnete spezielle UntersuchungenNZ01.80, Z01.81, Z01.889Vcategory9P9999Z01JN99999N
Z01.80 Abklärung einer Disposition für maligne HerzrhythmusstörungenN9Pcategory9P9999Z01.8JN99999N
Z01.81 Abklärung einer Disposition für KardiomyopathienN9Pcategory9P9999Z01.8JN99999N
Z01.88 Sonstige näher bezeichnete spezielle UntersuchungenN9Pcategory9P9999Z01.8JN99999N
Z01.9 Spezielle Untersuchung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z01JN99999N
Z02 Untersuchung und Konsultation aus administrativen GründenN9Pcategory9P9999Z00-Z13JN99999N
Z03 Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen, Verdacht ausgeschlossenNZ03.0, Z03.1, Z03.2, Z03.3, Z03.4, Z03.5, Z03.6, Z03.8, Z03.99Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z03.0 Beobachtung bei Verdacht auf TuberkuloseN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.1 Beobachtung bei Verdacht auf bösartige NeubildungN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.2 Beobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder VerhaltensstörungenN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.3 Beobachtung bei Verdacht auf neurologische KrankheitN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.4 Beobachtung bei Verdacht auf HerzinfarktN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.5 Beobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre KrankheitenN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.6 Beobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen SubstanzenN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.8 Beobachtung bei sonstigen VerdachtsfällenN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z03.9 Beobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z03JN99999N
Z04 Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen GründenNZ04.1, Z04.2, Z04.3, Z04.5, Z04.8, Z04.99Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z04.1 Untersuchung und Beobachtung nach TransportmittelunfallN9Pcategory9P9999Z04JN99999N
Z04.2 Untersuchung und Beobachtung nach ArbeitsunfallN9Pcategory9P9999Z04JN99999N
Z04.3 Untersuchung und Beobachtung nach anderem UnfallN9Pcategory9P9999Z04JN99999N
Z04.5 Untersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter VerletzungN9Pcategory9P9999Z04JN99999N
Z04.8 Untersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten GründenN9Pcategory9P9999Z04JN99999N
Z04.9 Untersuchung und Beobachtung aus nicht näher bezeichnetem GrundN9Pcategory9P9999Z04JN99999N
Z08 Nachuntersuchung nach Behandlung wegen bösartiger NeubildungNZ08.0, Z08.1, Z08.2, Z08.7, Z08.8, Z08.99Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z08.0 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z08JN99999N
Z08.1 Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z08JN99999N
Z08.2 Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z08JN99999N
Z08.7 Nachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z08JN99999N
Z08.8 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z08JN99999N
Z08.9 Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z08JN99999N
Z09 Nachuntersuchung nach Behandlung wegen anderer Krankheitszustände außer bösartigen NeubildungenNZ09.0, Z09.1, Z09.2, Z09.3, Z09.4, Z09.7, Z09.8, Z09.99Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z09.0 Nachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer KrankheitszuständeN9Pcategory9P9999Z09JN99999N
Z09.1 Nachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen anderer KrankheitszuständeN9Pcategory9P9999Z09JN99999N
Z09.2 Nachuntersuchung nach Chemotherapie wegen anderer KrankheitszuständeN9Pcategory9P9999Z09JN99999N
Z09.3 Nachuntersuchung nach PsychotherapieN9Pcategory9P9999Z09JN99999N
Z09.4 Nachuntersuchung nach FrakturbehandlungN9Pcategory9P9999Z09JN99999N
Z09.7 Nachuntersuchung nach Kombinationsbehandlung wegen anderer KrankheitszuständeN9Pcategory9P9999Z09JN99999N
Z09.8 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer KrankheitszuständeNZ09.80, Z09.889Vcategory9P9999Z09JN99999N
Z09.80 Nachuntersuchung nach OrgantransplantationN9Pcategory9P9999Z09.8JN99999N
Z09.88 Nachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer KrankheitszuständeN9Pcategory9P9999Z09.8JN99999N
Z09.9 Nachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer KrankheitszuständeN9Pcategory9P9999Z09JN99999N
Z10 Allgemeine Reihenuntersuchung bestimmter BevölkerungsgruppenN9Pcategory9P9999Z00-Z13JN99999N
Z11 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre KrankheitenN9Pcategory9P9999Z00-Z13JN99999N
Z12 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf NeubildungenNZ12.0, Z12.1, Z12.2, Z12.3, Z12.4, Z12.5, Z12.6, Z12.8, Z12.99Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z12.0 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des MagensN9Pcategory9P9999Z12JN99999N
Z12.1 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des DarmtraktesN9Pcategory9P9999Z12JN99999N
Z12.2 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der AtmungsorganeN9Pcategory9P9999Z12JN99999N
Z12.3 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999Z12JN99999N
Z12.4 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Cervix uteriN9PcategoryWP9999Z12JNK9999N
Z12.5 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der ProstataN9PcategoryMP9999Z12JNK9999N
Z12.6 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der HarnblaseN9Pcategory9P9999Z12JN99999N
Z12.8 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger LokalisationenN9Pcategory9P9999Z12JN99999N
Z12.9 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z12JN99999N
Z13 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige Krankheiten oder StörungenNZ13.0, Z13.1, Z13.2, Z13.4, Z13.5, Z13.6, Z13.7, Z13.8, Z13.99Vcategory9V9999Z00-Z13JN99999N
Z13.0 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe und bestimmte Störungen mit Beteiligung des ImmunsystemsN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.1 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Diabetes mellitusN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.2 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf ErnährungsstörungenN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.4 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf bestimmte Entwicklungsstörungen in der KindheitN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.5 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf Augen- oder OhrenkrankheitenN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.6 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre KrankheitenN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.7 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und ChromosomenanomalienN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.8 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder StörungenN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z13.9 Spezielle Verfahren zur Untersuchung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z13JN99999N
Z20-Z29 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken hinsichtlich übertragbarer KrankheitenZ20, Z21, Z22, Z23, Z24, Z25, Z26, Z27, Z28, Z29blockXXI
Z20 Kontakt mit und Exposition gegenüber übertragbaren KrankheitenNZ20.0, Z20.1, Z20.2, Z20.3, Z20.4, Z20.5, Z20.6, Z20.7, Z20.8, Z20.99Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z20.0 Kontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen DarmkrankheitenN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.1 Kontakt mit und Exposition gegenüber TuberkuloseN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.2 Kontakt mit und Exposition gegenüber Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werdenN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.3 Kontakt mit und Exposition gegenüber TollwutN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.4 Kontakt mit und Exposition gegenüber RötelnN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.5 Kontakt mit und Exposition gegenüber VirushepatitisN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.6 Kontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus]N9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.7 Kontakt mit und Exposition gegenüber Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] oder anderem ParasitenbefallN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.8 Kontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren KrankheitenN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z20.9 Kontakt mit und Exposition gegenüber nicht näher bezeichneter übertragbarer KrankheitN9Pcategory9P9999Z20JN99999N
Z21 Asymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion]N9Pcategory9P9999Z20-Z29JN99999N
Z22 Keimträger von InfektionskrankheitenNZ22.0, Z22.1, Z22.2, Z22.3, Z22.4, Z22.6, Z22.7, Z22.8, Z22.99Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z22.0 Keimträger von Typhus abdominalisN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.1 Keimträger anderer infektiöser DarmkrankheitenN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.2 Keimträger der DiphtherieN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.3 Keimträger anderer näher bezeichneter bakterieller KrankheitenN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.4 Keimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werdenN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.6 Keimträger von humaner T-Zell-lymphotroper Viruskrankheit, Typ I [HTLV-1]N9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.7 Latente TuberkuloseN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.8 Keimträger sonstiger InfektionskrankheitenN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z22.9 Keimträger von Infektionskrankheit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z22JN99999N
Z23 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen einzelne bakterielle KrankheitenNZ23.0, Z23.1, Z23.2, Z23.3, Z23.4, Z23.5, Z23.6, Z23.7, Z23.89Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z23.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera, nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Typhus-Paratyphus [TAB], nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.2 Notwendigkeit der Impfung gegen Tuberkulose [BCG]N9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.3 Notwendigkeit der Impfung gegen PestN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.4 Notwendigkeit der Impfung gegen TularämieN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.5 Notwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.6 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie, nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.7 Notwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z23.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle KrankheitenN9Pcategory9P9999Z23JN99999N
Z24 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen bestimmte einzelne ViruskrankheitenNZ24.0, Z24.1, Z24.2, Z24.3, Z24.4, Z24.5, Z24.69Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z24.0 Notwendigkeit der Impfung gegen PoliomyelitisN9Pcategory9P9999Z24JN99999N
Z24.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragenN9Pcategory9P9999Z24JN99999N
Z24.2 Notwendigkeit der Impfung gegen TollwutN9Pcategory9P9999Z24JN99999N
Z24.3 Notwendigkeit der Impfung gegen GelbfieberN9Pcategory9P9999Z24JN99999N
Z24.4 Notwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z24JN99999N
Z24.5 Notwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z24JN99999N
Z24.6 Notwendigkeit der Impfung gegen VirushepatitisN9Pcategory9P9999Z24JN99999N
Z25 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne ViruskrankheitenNZ25.0, Z25.1, Z25.89Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z25.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Mumps, nicht kombiniertN9Pcategory9P9999Z25JN99999N
Z25.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza]N9Pcategory9P9999Z25JN99999N
Z25.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne ViruskrankheitenN9Pcategory9P9999Z25JN99999N
Z26 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen andere einzelne InfektionskrankheitenNZ26.0, Z26.8, Z26.99Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z26.0 Notwendigkeit der Impfung gegen LeishmanioseN9Pcategory9P9999Z26JN99999N
Z26.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne InfektionskrankheitenN9Pcategory9P9999Z26JN99999N
Z26.9 Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete InfektionskrankheitN9Pcategory9P9999Z26JN99999N
Z27 Notwendigkeit der Impfung [Immunisierung] gegen Kombinationen von InfektionskrankheitenNZ27.0, Z27.1, Z27.2, Z27.3, Z27.4, Z27.8, Z27.99Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z27.0 Notwendigkeit der Impfung gegen Cholera mit Typhus-Paratyphus [Cholera+TAB]N9Pcategory9P9999Z27JN99999N
Z27.1 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT]N9Pcategory9P9999Z27JN99999N
Z27.2 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Typhus-Paratyphus [DPT+TAB]N9Pcategory9P9999Z27JN99999N
Z27.3 Notwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio]N9Pcategory9P9999Z27JN99999N
Z27.4 Notwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR]N9Pcategory9P9999Z27JN99999N
Z27.8 Notwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von InfektionskrankheitenN9Pcategory9P9999Z27JN99999N
Z27.9 Notwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von InfektionskrankheitenN9Pcategory9P9999Z27JN99999N
Z28 Nicht durchgeführte Impfung [Immunisierung]N9Pcategory9P9999Z20-Z29JN99999N
Z29 Notwendigkeit von anderen prophylaktischen MaßnahmenNZ29.0, Z29.1, Z29.2, Z29.8, Z29.99Vcategory9V9999Z20-Z29JN99999N
Z29.0 Isolierung als prophylaktische MaßnahmeN9Pcategory9P9999Z29JN99999N
Z29.1 ImmunprophylaxeN9Pcategory9P9999Z29JN99999N
Z29.2 Sonstige prophylaktische ChemotherapieNZ29.20, Z29.21, Z29.22, Z29.289Vcategory9P9999Z29JN99999N
Z29.20 Lokale prophylaktische ChemotherapieN9Pcategory9P9999Z29.2JN99999N
Z29.21 Systemische prophylaktische ChemotherapieN9Pcategory9P9999Z29.2JN99999N
Z29.22 HIV-PräexpositionsprophylaxeN9Pcategory9P9999Z29.2JN99999N
Z29.28 Sonstige prophylaktische ChemotherapieN9Pcategory9P9999Z29.2JN99999N
Z29.8 Sonstige näher bezeichnete prophylaktische MaßnahmenN9Pcategory9P9999Z29JN99999N
Z29.9 Prophylaktische Maßnahme, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z29JN99999N
Z30-Z39 Personen, die das Gesundheitswesen im Zusammenhang mit Problemen der Reproduktion in Anspruch nehmenZ30, Z31, Z32, Z33, Z34, Z35, Z36, Z37, Z38, Z39blockXXI
Z30 Kontrazeptive MaßnahmenNZ30.0, Z30.1, Z30.2, Z30.3, Z30.4, Z30.5, Z30.8, Z30.99Vcategory9V9999Z30-Z39JN99999N
Z30.0 Allgemeine Beratung zu Fragen der KontrazeptionN9Pcategory9P9999Z30JN99999N
Z30.1 Einsetzen eines Pessars (intrauterin) zur KontrazeptionNKPcategoryWPj012Z30JNKj055N
Z30.2 SterilisierungN9Pcategory9P9999Z30JN99999N
Z30.3 Auslösung der MenstruationNKPcategoryWPj012Z30JNKj055N
Z30.4 Überwachung bei medikamentöser KontrazeptionN9Pcategory9P9999Z30JN99999N
Z30.5 Überwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur KontrazeptionNKPcategoryWPj012Z30JNKj055N
Z30.8 Sonstige kontrazeptive MaßnahmenN9Pcategory9P9999Z30JN99999N
Z30.9 Kontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z30JN99999N
Z31 Fertilisationsfördernde MaßnahmenNZ31.0, Z31.1, Z31.2, Z31.3, Z31.4, Z31.5, Z31.6, Z31.8, Z31.99Vcategory9V9999Z30-Z39JN99999N
Z31.0 Tuben- oder Vasoplastik nach früherer SterilisierungN9Pcategory9P9999Z31JN99999N
Z31.1 Künstliche InseminationN9PcategoryWP9999Z31JNK9999N
Z31.2 In-vitro-FertilisationN9PcategoryWP9999Z31JNK9999N
Z31.3 Andere Methoden, die die Fertilisation unterstützenN9Pcategory9P9999Z31JN99999N
Z31.4 Untersuchung und Test im Zusammenhang mit FertilisationN9Pcategory9P9999Z31JN99999N
Z31.5 Genetische BeratungN9Pcategory9P9999Z31JN99999N
Z31.6 Allgemeine Beratung im Zusammenhang mit FertilisationN9Pcategory9P9999Z31JN99999N
Z31.8 Sonstige fertilisationsfördernde MaßnahmenN9Pcategory9P9999Z31JN99999N
Z31.9 Fertilisationsfördernde Maßnahme, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z31JN99999N
Z32 Untersuchung und Test zur Feststellung einer SchwangerschaftNKPcategoryWPj012Z30-Z39JNKj055N
Z33 Schwangerschaftsfeststellung als NebenbefundNoptionalKZcategoryWZj012Z30-Z39JNKj055N
Z34 Überwachung einer normalen SchwangerschaftNKPcategoryWPj012Z30-Z39JNKj055N
Z35 Überwachung einer RisikoschwangerschaftNZ35.0, Z35.1, Z35.2, Z35.3, Z35.4, Z35.5, Z35.6, Z35.8, Z35.9KVcategoryWVj012Z30-Z39JNKj055N
Z35.0 Überwachung einer Schwangerschaft bei InfertilitätsanamneseNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.1 Überwachung einer Schwangerschaft bei AbortanamneseNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.2 Überwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder ReproduktionsanamneseNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.3 Überwachung einer Schwangerschaft mit ungenügender pränataler Betreuung in der AnamneseNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.4 Überwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter MultiparitätNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.5 Überwachung einer älteren ErstschwangerenNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.6 Überwachung einer sehr jungen ErstschwangerenNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.8 Überwachung sonstiger RisikoschwangerschaftenNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z35.9 Überwachung einer Risikoschwangerschaft, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012Z35JNKj055N
Z36 Pränatales ScreeningNZ36.0, Z36.1, Z36.2, Z36.3, Z36.4, Z36.5, Z36.8, Z36.9KVcategoryWVj012Z30-Z39JNKj055N
Z36.0 Pränatales Screening auf ChromosomenanomalienNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z36.1 Pränatales Screening auf erhöhten Alpha-FetoproteinspiegelNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z36.2 Anderes pränatales Screening mittels AmniozenteseNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z36.3 Pränatales Screening auf Fehlbildungen mittels Ultraschall oder anderer physikalischer VerfahrenNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z36.4 Pränatales Screening auf fetale Wachstumsretardierung mittels Ultraschall oder anderer physikalischer VerfahrenNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z36.5 Pränatales Screening auf IsoimmunisierungNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z36.8 Sonstiges pränatales ScreeningNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z36.9 Pränatales Screening, nicht näher bezeichnetNKPcategoryWPj012Z36JNKj055N
Z37 Resultat der EntbindungNZ37.0, Z37.1, Z37.2, Z37.3, Z37.4, Z37.5, Z37.6, Z37.7, Z37.9optionalKVcategoryWVj012Z30-Z39JNKj055N
Z37.0 Lebendgeborener EinlingNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.1 Totgeborener EinlingNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.2 Zwillinge, beide lebendgeborenNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.3 Zwillinge, ein Zwilling lebend-, der andere totgeborenNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.4 Zwillinge, beide totgeborenNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.5 Andere Mehrlinge, alle lebendgeborenNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.6 Andere Mehrlinge, einige lebendgeborenNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.7 Andere Mehrlinge, alle totgeborenNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z37.9 Resultat der Entbindung, nicht näher bezeichnetNoptionalKZcategoryWZj012Z37JNKj055N
Z38 Lebendgeborene nach dem GeburtsortNZ38.0, Z38.1, Z38.2, Z38.3, Z38.4, Z38.5, Z38.6, Z38.7, Z38.8KVcategory9Vt000Z30-Z39JN9j001N
Z38.0 Einling, Geburt im KrankenhausNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.1 Einling, Geburt außerhalb des KrankenhausesNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.2 Einling, Geburtsort nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.3 Zwilling, Geburt im KrankenhausNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.4 Zwilling, Geburt außerhalb des KrankenhausesNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.5 Zwilling, Geburtsort nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.6 Anderer Mehrling, Geburt im KrankenhausNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.7 Anderer Mehrling, Geburt außerhalb des KrankenhausesNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z38.8 Anderer Mehrling, Geburtsort nicht näher bezeichnetNKPcategory9Pt000Z38JN9j001N
Z39 Postpartale Betreuung und Untersuchung der MutterNZ39.0, Z39.1, Z39.2KVcategoryWVj012Z30-Z39JNKj055N
Z39.0 Betreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer EntbindungNKPcategoryWPj012Z39JNKj055N
Z39.1 Betreuung und Untersuchung der stillenden MutterNKPcategoryWPj012Z39JNKj055N
Z39.2 Routinemäßige postpartale Nachuntersuchung der MutterNKPcategoryWPj012Z39JNKj055N
Z40-Z54 Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke spezifischer Maßnahmen und zur medizinischen Betreuung in Anspruch nehmenZ40, Z41, Z42, Z43, Z44, Z45, Z46, Z47, Z48, Z49, Z50, Z51, Z52, Z53, Z54blockXXI
Z40 Prophylaktische OperationNZ40.0, Z40.8, Z40.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z40.0 Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen NeubildungenNZ40.00, Z40.01, Z40.089Vcategory9P9999Z40JN99999N
Z40.00 Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma]N9Pcategory9P9999Z40.0JN99999N
Z40.01 Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am OvarN9PcategoryWP9999Z40.0JNK9999N
Z40.08 Prophylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen OrganenN9Pcategory9P9999Z40.0JN99999N
Z40.8 Sonstige prophylaktische OperationN9Pcategory9P9999Z40JN99999N
Z40.9 Prophylaktische Operation, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z40JN99999N
Z41 Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des GesundheitszustandesNZ41.1, Z41.2, Z41.8, Z41.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z41.1 Plastische Chirurgie aus kosmetischen GründenN9Pcategory9P9999Z41JN99999N
Z41.2 Zirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen GründenN9Pcategory9P9999Z41JN99999N
Z41.8 Sonstige Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des GesundheitszustandesN9Pcategory9P9999Z41JN99999N
Z41.9 Maßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z41JN99999N
Z42 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer ChirurgieNZ42.0, Z42.1, Z42.2, Z42.3, Z42.4, Z42.8, Z42.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z42.0 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des HalsesN9Pcategory9P9999Z42JN99999N
Z42.1 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999Z42JN99999N
Z42.2 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des RumpfesN9Pcategory9P9999Z42JN99999N
Z42.3 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen ExtremitätN9Pcategory9P9999Z42JN99999N
Z42.4 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren ExtremitätN9Pcategory9P9999Z42JN99999N
Z42.8 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen KörperteilenN9Pcategory9P9999Z42JN99999N
Z42.9 Nachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z42JN99999N
Z43 Versorgung künstlicher KörperöffnungenNZ43.0, Z43.1, Z43.2, Z43.3, Z43.4, Z43.5, Z43.6, Z43.7, Z43.8, Z43.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z43.0 Versorgung eines TracheostomasN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.1 Versorgung eines GastrostomasN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.2 Versorgung eines IleostomasN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.3 Versorgung eines KolostomasN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.4 Versorgung anderer künstlicher Körperöffnungen des VerdauungstraktesN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.5 Versorgung eines ZystostomasN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.6 Versorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des HarntraktesN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.7 Versorgung einer künstlichen VaginaN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.8 Versorgung sonstiger künstlicher KörperöffnungenNZ43.80, Z43.889Vcategory9P9999Z43JN99999N
Z43.80 Versorgung eines ThorakostomasN9Pcategory9P9999Z43.8JN99999N
Z43.88 Versorgung sonstiger künstlicher KörperöffnungenN9Pcategory9P9999Z43.8JN99999N
Z43.9 Versorgung einer nicht näher bezeichneten künstlichen KörperöffnungN9Pcategory9P9999Z43JN99999N
Z44 Versorgen mit und Anpassen einer EktoprotheseNZ44.0, Z44.1, Z44.2, Z44.3, Z44.8, Z44.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z44.0 Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Armes (komplett) (partiell)N9Pcategory9P9999Z44JN99999N
Z44.1 Versorgen mit und Anpassen eines künstlichen Beines (komplett) (partiell)N9Pcategory9P9999Z44JN99999N
Z44.2 Versorgen mit und Anpassen einer AugenprotheseN9Pcategory9P9999Z44JN99999N
Z44.3 Versorgen mit und Anpassen einer extrakorporalen MammaprotheseN9Pcategory9P9999Z44JN99999N
Z44.8 Versorgen mit und Anpassen von sonstigen EktoprothesenN9Pcategory9P9999Z44JN99999N
Z44.9 Versorgen mit und Anpassen einer nicht näher bezeichneten EktoprotheseN9Pcategory9P9999Z44JN99999N
Z45 Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen GerätesNZ45.0, Z45.1, Z45.2, Z45.3, Z45.8, Z45.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z45.0 Anpassung und Handhabung eines kardialen (elektronischen) GerätsNZ45.00, Z45.01, Z45.02, Z45.089Vcategory9P9999Z45JN99999N
Z45.00 Anpassung und Handhabung eines implantierten HerzschrittmachersN9Pcategory9P9999Z45.0JN99999N
Z45.01 Anpassung und Handhabung eines implantierten KardiodefibrillatorsN9Pcategory9P9999Z45.0JN99999N
Z45.02 Anpassung und Handhabung eines herzunterstützenden SystemsN9Pcategory9P9999Z45.0JN99999N
Z45.08 Anpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) GerätenN9Pcategory9P9999Z45.0JN99999N
Z45.1 Anpassung und Handhabung einer InfusionspumpeN9Pcategory9P9999Z45JN99999N
Z45.2 Anpassung und Handhabung eines vaskulären ZugangsNZ45.20, Z45.299Vcategory9P9999Z45JN99999N
Z45.20 Anpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären KatheterverweilsystemsN9Pcategory9P9999Z45.2JN99999N
Z45.29 Anpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären ZugangsN9Pcategory9P9999Z45.2JN99999N
Z45.3 Anpassung und Handhabung eines implantierten HörgerätesN9Pcategory9P9999Z45JN99999N
Z45.8 Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen GerätenNZ45.80, Z45.81, Z45.82, Z45.84, Z45.85, Z45.889Vcategory9P9999Z45JN99999N
Z45.80 Anpassung und Handhabung eines NeurostimulatorsN9Pcategory9P9999Z45.8JN99999N
Z45.81 Anpassung und Handhabung eines ZwerchfellschrittmachersN9Pcategory9P9999Z45.8JN99999N
Z45.82 Überprüfung der Funktionsparameter einer MedikamentenpumpeN9Pcategory9P9999Z45.8JN99999N
Z45.84 Anpassung und Handhabung eines BronchialstentsN9Pcategory9P9999Z45.8JN99999N
Z45.85 Anpassung und Handhabung eines TrachealstentsN9Pcategory9P9999Z45.8JN99999N
Z45.88 Anpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen GerätenN9Pcategory9P9999Z45.8JN99999N
Z45.9 Anpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z45JN99999N
Z46 Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder HilfsmittelnNZ46.0, Z46.1, Z46.2, Z46.3, Z46.4, Z46.5, Z46.6, Z46.7, Z46.8, Z46.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z46.0 Versorgen mit und Anpassen von Brillen oder KontaktlinsenN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.1 Versorgen mit und Anpassen eines HörgerätesN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.2 Versorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln für das Nervensystem oder für spezielle SinnesorganeN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.3 Versorgen mit und Anpassen einer ZahnprotheseN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.4 Versorgen mit und Anpassen von kieferorthopädischen GerätenN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.5 Versorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-TraktN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.6 Versorgen mit und Anpassen eines Gerätes im HarntraktN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.7 Versorgen mit und Anpassen eines orthopädischen HilfsmittelsN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.8 Versorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder HilfsmittelnN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z46.9 Versorgen mit und Anpassen eines nicht näher bezeichneten medizinischen Gerätes oder HilfsmittelsN9Pcategory9P9999Z46JN99999N
Z47 Andere orthopädische NachbehandlungNZ47.0, Z47.8, Z47.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z47.0 Entfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren FixationsvorrichtungN9Pcategory9P9999Z47JN99999N
Z47.8 Sonstige näher bezeichnete orthopädische NachbehandlungN9Pcategory9P9999Z47JN99999N
Z47.9 Orthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z47JN99999N
Z48 Andere Nachbehandlung nach chirurgischem EingriffNZ48.0, Z48.8, Z48.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z48.0 Kontrolle von Verbänden und NähtenN9Pcategory9P9999Z48JN99999N
Z48.8 Sonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem EingriffN9Pcategory9P9999Z48JN99999N
Z48.9 Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z48JN99999N
Z49 DialysebehandlungNZ49.0, Z49.1, Z49.29Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z49.0 Vorbereitung auf die DialyseN9Pcategory9P9999Z49JN99999N
Z49.1 Extrakorporale DialyseN9Pcategory9P9999Z49JN99999N
Z49.2 Sonstige DialyseN9Pcategory9P9999Z49JN99999N
Z50 RehabilitationsmaßnahmenNZ50.0, Z50.1, Z50.2, Z50.3, Z50.4, Z50.5, Z50.6, Z50.7, Z50.8, Z50.9optional9Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z50.0 Rehabilitationsmaßnahmen bei HerzkrankheitNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.1 Sonstige PhysiotherapieNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.2 Rehabilitationsmaßnahmen bei AlkoholismusNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.3 Rehabilitationsmaßnahmen bei Arzneimittel- oder DrogenabhängigkeitNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.4 Psychotherapie, anderenorts nicht klassifiziertNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.5 Logopädische Behandlung [Therapie von Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen]Noptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.6 Orthoptische Übungen [Sehschule]Noptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.7 Arbeitstherapie und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen, anderenorts nicht klassifiziertNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.8 Sonstige RehabilitationsmaßnahmenNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z50.9 Rehabilitationsmaßnahme, nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999Z50JN99999N
Z51 Sonstige medizinische BehandlungNZ51.0, Z51.1, Z51.2, Z51.3, Z51.4, Z51.5, Z51.6, Z51.8, Z51.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z51.0 Strahlentherapie-SitzungN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.1 Chemotherapie-Sitzung wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.2 Andere ChemotherapieN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.3 Bluttransfusion ohne angegebene DiagnoseN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.4 Vorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.5 PalliativbehandlungN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.6 Desensibilisierung gegenüber AllergenenN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.8 Sonstige näher bezeichnete medizinische BehandlungNZ51.81, Z51.82, Z51.83, Z51.889Vcategory9P9999Z51JN99999N
Z51.81 AphereseN9Pcategory9P9999Z51.8JN99999N
Z51.82 Kombinierte Strahlen- und Chemotherapiesitzung wegen bösartiger NeubildungN9Pcategory9P9999Z51.8JN99999N
Z51.83 OpiatsubstitutionN9Pcategory9P9999Z51.8JN99999N
Z51.88 Sonstige näher bezeichnete medizinische BehandlungN9Pcategory9P9999Z51.8JN99999N
Z51.9 Medizinische Behandlung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z51JN99999N
Z52 Spender von Organen oder GewebenNZ52.0, Z52.1, Z52.2, Z52.3, Z52.4, Z52.5, Z52.6, Z52.7, Z52.8, Z52.99Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z52.0 BlutspenderNZ52.00, Z52.01, Z52.089Vcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.00 VollblutspenderN9Pcategory9P9999Z52.0JN99999N
Z52.01 StammzellenspenderN9Pcategory9P9999Z52.0JN99999N
Z52.08 Spender sonstiger BlutbestandteileN9Pcategory9P9999Z52.0JN99999N
Z52.1 HautspenderN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.2 KnochenspenderN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.3 KnochenmarkspenderN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.4 NierenspenderN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.5 KorneaspenderN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.6 LeberspenderN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.7 HerzspenderN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.8 Spender sonstiger Organe oder GewebeNZ52.80, Z52.889Vcategory9P9999Z52JN99999N
Z52.80 LungenspenderN9Pcategory9P9999Z52.8JN99999N
Z52.88 Spender sonstiger Organe oder GewebeN9Pcategory9P9999Z52.8JN99999N
Z52.9 Spender eines nicht näher bezeichneten Organs oder GewebesN9Pcategory9P9999Z52JN99999N
Z53 Personen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurdenN9Pcategory9P9999Z40-Z54JN99999N
Z54 RekonvaleszenzNZ54.0, Z54.1, Z54.2, Z54.3, Z54.4, Z54.7, Z54.8, Z54.9optional9Vcategory9V9999Z40-Z54JN99999N
Z54.0 Rekonvaleszenz nach chirurgischem EingriffNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z54.1 Rekonvaleszenz nach StrahlentherapieNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z54.2 Rekonvaleszenz nach ChemotherapieNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z54.3 Rekonvaleszenz nach PsychotherapieNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z54.4 Rekonvaleszenz nach FrakturbehandlungNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z54.7 Rekonvaleszenz nach kombinierter BehandlungNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z54.8 Rekonvaleszenz nach sonstiger BehandlungNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z54.9 Rekonvaleszenz nach nicht näher bezeichneter BehandlungNoptional9Zcategory9Z9999Z54JN99999N
Z55-Z65 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund sozioökonomischer oder psychosozialer UmständeZ55, Z56, Z57, Z58, Z59, Z60, Z61, Z62, Z63, Z64, Z65blockXXI
Z55 Kontaktanlässe mit Bezug auf die AusbildungN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z56 Kontaktanlässe mit Bezug auf das BerufslebenN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z57 Berufliche Exposition gegenüber RisikofaktorenN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z58 Kontaktanlässe mit Bezug auf die physikalische UmweltN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z59 Kontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche LageN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z60 Kontaktanlässe mit Bezug auf die soziale UmgebungN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z61 Kontaktanlässe mit Bezug auf KindheitserlebnisseN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z62 Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf die ErziehungN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z63 Andere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren FamilienkreisN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z64 Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale UmständeNZ64.0, Z64.1, Z64.89Vcategory9V9999Z55-Z65JN99999N
Z64.0 Kontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte SchwangerschaftNKPcategoryWPj012Z64JNKj055N
Z64.1 Kontaktanlässe mit Bezug auf MultiparitätN9PcategoryWP9999Z64JNK9999N
Z64.8 Sonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale UmständeN9Pcategory9P9999Z64JN99999N
Z65 Kontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale UmständeN9Pcategory9P9999Z55-Z65JN99999N
Z70-Z76 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmenZ70, Z71, Z72, Z73, Z74, Z75, Z76blockXXI
Z70 Beratung in Bezug auf Sexualeinstellung, -verhalten oder -orientierungNKPcategory9Pj015Z70-Z76JN9j124N
Z71 Personen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke anderer Beratung oder ärztlicher Konsultation in Anspruch nehmen, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Z70-Z76JN99999N
Z72 Probleme mit Bezug auf die LebensführungNZ72.0, Z72.8, Z72.99Vcategory9V9999Z70-Z76JN99999N
Z72.0 Probleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder DrogenN9Pcategory9P9999Z72JN99999N
Z72.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf die LebensführungN9Pcategory9P9999Z72JN99999N
Z72.9 Problem mit Bezug auf die Lebensführung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z72JN99999N
Z73 Probleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der LebensbewältigungN9Pcategory9P9999Z70-Z76JN99999N
Z74 Probleme mit Bezug auf PflegebedürftigkeitNZ74.0, Z74.1, Z74.2, Z74.3, Z74.8, Z74.99Vcategory9V9999Z70-Z76JN99999N
Z74.0 Probleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter MobilitätN9Pcategory9P9999Z74JN99999N
Z74.1 Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfestellung bei der KörperpflegeN9Pcategory9P9999Z74JN99999N
Z74.2 Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kannN9Pcategory9P9999Z74JN99999N
Z74.3 Probleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen BeaufsichtigungN9Pcategory9P9999Z74JN99999N
Z74.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf PflegebedürftigkeitN9Pcategory9P9999Z74JN99999N
Z74.9 Problem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z74JN99999N
Z75 Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungNZ75.2, Z75.6, Z75.7, Z75.8, Z75.99Vcategory9V9999Z70-Z76JN99999N
Z75.2 Wartezeit auf eine Untersuchung oder BehandlungN9Pcategory9P9999Z75JN99999N
Z75.6 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency)NZ75.60, Z75.64, Z75.65, Z75.66, Z75.67, Z75.68, Z75.699Vcategory9P9999Z75JN99999N
Z75.60 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): NiereN9Pcategory9P9999Z75.6JN99999N
Z75.64 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere-PankreasN9Pcategory9P9999Z75.6JN99999N
Z75.65 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): PankreasN9Pcategory9P9999Z75.6JN99999N
Z75.66 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): DünndarmN9Pcategory9P9999Z75.6JN99999N
Z75.67 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): LeberN9Pcategory9P9999Z75.6JN99999N
Z75.68 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Sonstige OrganeN9Pcategory9P9999Z75.6JN99999N
Z75.69 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Nicht näher bezeichnetes OrganN9Pcategory9P9999Z75.6JN99999N
Z75.7 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency)NZ75.70, Z75.74, Z75.75, Z75.76, Z75.77, Z75.78, Z75.799Vcategory9P9999Z75JN99999N
Z75.70 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): NiereN9Pcategory9P9999Z75.7JN99999N
Z75.74 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere-PankreasN9Pcategory9P9999Z75.7JN99999N
Z75.75 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): PankreasN9Pcategory9P9999Z75.7JN99999N
Z75.76 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): DünndarmN9Pcategory9P9999Z75.7JN99999N
Z75.77 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): LeberN9Pcategory9P9999Z75.7JN99999N
Z75.78 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Sonstige OrganeN9Pcategory9P9999Z75.7JN99999N
Z75.79 Erfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Nicht näher bezeichnetes OrganN9Pcategory9P9999Z75.7JN99999N
Z75.8 Sonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungN9Pcategory9P9999Z75JN99999N
Z75.9 Nicht näher bezeichnetes Problem mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere GesundheitsversorgungN9Pcategory9P9999Z75JN99999N
Z76 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen Gründen in Anspruch nehmenNZ76.0, Z76.1, Z76.2, Z76.3, Z76.4, Z76.8, Z76.99Vcategory9V9999Z70-Z76JN99999N
Z76.0 Ausstellung wiederholter VerordnungN9Pcategory9P9999Z76JN99999N
Z76.1 Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines FindelkindesNKPcategory9Pt000Z76JN9j002N
Z76.2 Gesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und KindesNKPcategory9Pt000Z76JN9j010N
Z76.3 Gesunde Begleitperson einer kranken PersonN9Pcategory9P9999Z76JN99999N
Z76.4 Andere in eine Gesundheitsbetreuungseinrichtung aufgenommene PersonN9Pcategory9P9999Z76JN99999N
Z76.8 Personen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmenN9Pcategory9P9999Z76JN99999N
Z76.9 Person, die das Gesundheitswesen aus nicht näher bezeichneten Gründen in Anspruch nimmtN9Pcategory9P9999Z76JN99999N
Z80-Z99 Personen mit potentiellen Gesundheitsrisiken aufgrund der Familien- oder Eigenanamnese und bestimmte Zustände, die den Gesundheitszustand beeinflussenZ80, Z81, Z82, Z83, Z84, Z85, Z86, Z87, Z88, Z89, Z90, Z91, Z92, Z93, Z94, Z95, Z96, Z97, Z98, Z99blockXXI
Z80 Bösartige Neubildung in der FamilienanamneseNZ80.0, Z80.1, Z80.2, Z80.3, Z80.4, Z80.5, Z80.6, Z80.7, Z80.8, Z80.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z80.0 Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.1 Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.2 Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.3 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.4 Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.5 Bösartige Neubildung der Harnorgane in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.6 Leukämie in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.7 Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.8 Bösartige Neubildung sonstiger Organe und Systeme in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z80.9 Bösartige Neubildung in der Familienanamnese, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z80JN99999N
Z81 Psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z80-Z99JN99999N
Z82 Bestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führenN9Pcategory9P9999Z80-Z99JN99999N
Z83 Andere spezifische Krankheiten in der FamilienanamneseNZ83.1, Z83.2, Z83.3, Z83.4, Z83.5, Z83.6, Z83.79Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z83.1 Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z83JN99999N
Z83.2 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z83JN99999N
Z83.3 Diabetes mellitus in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z83JN99999N
Z83.4 Andere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z83JN99999N
Z83.5 Augen- oder Ohrenkrankheiten in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z83JN99999N
Z83.6 Krankheiten der Atemwege in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z83JN99999N
Z83.7 Krankheiten des Verdauungssystems in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z83JN99999N
Z84 Andere Krankheiten oder Zustände in der FamilienanamneseNZ84.0, Z84.1, Z84.2, Z84.3, Z84.89Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z84.0 Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z84JN99999N
Z84.1 Krankheiten der Niere oder des Ureters in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z84JN99999N
Z84.2 Andere Krankheiten des Urogenitalsystems in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z84JN99999N
Z84.3 Konsanguinität in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z84JN99999N
Z84.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der FamilienanamneseN9Pcategory9P9999Z84JN99999N
Z85 Bösartige Neubildung in der EigenanamneseNZ85.0, Z85.1, Z85.2, Z85.3, Z85.4, Z85.5, Z85.6, Z85.7, Z85.8, Z85.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z85.0 Bösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.1 Bösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.2 Bösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.3 Bösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.4 Bösartige Neubildung der Genitalorgane in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.5 Bösartige Neubildung der Harnorgane in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.6 Leukämie in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.7 Andere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.8 Bösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z85.9 Bösartige Neubildung in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z85JN99999N
Z86 Bestimmte andere Krankheiten in der EigenanamneseNZ86.0, Z86.1, Z86.2, Z86.3, Z86.4, Z86.5, Z86.6, Z86.79Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z86.0 Andere Neubildungen in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z86.1 Infektiöse oder parasitäre Krankheiten in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z86.2 Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z86.3 Endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z86.4 Missbrauch einer psychotropen Substanz in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z86.5 Andere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z86.6 Krankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z86.7 Krankheiten des Kreislaufsystems in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z86JN99999N
Z87 Andere Krankheiten oder Zustände in der EigenanamneseNZ87.0, Z87.1, Z87.2, Z87.3, Z87.4, Z87.5, Z87.6, Z87.7, Z87.89Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z87.0 Krankheiten des Atmungssystems in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z87.1 Krankheiten des Verdauungssystems in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z87.2 Krankheiten der Haut und der Unterhaut in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z87.3 Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z87.4 Krankheiten des Urogenitalsystems in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z87.5 Komplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der EigenanamneseN9PcategoryWP9999Z87JNK9999N
Z87.6 Bestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z87.7 Angeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z87.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z87JN99999N
Z88 Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der EigenanamneseNZ88.0, Z88.1, Z88.2, Z88.3, Z88.4, Z88.5, Z88.6, Z88.7, Z88.8, Z88.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z88.0 Allergie gegenüber Penicillin in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.1 Allergie gegenüber anderen Antibiotika in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.2 Allergie gegenüber Sulfonamiden in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.3 Allergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.4 Allergie gegenüber Anästhetikum in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.5 Allergie gegenüber Betäubungsmittel in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.6 Allergie gegenüber Analgetikum in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.7 Allergie gegenüber Serum oder Impfstoff in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.8 Allergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z88.9 Allergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z88JN99999N
Z89 ExtremitätenverlustNZ89.0, Z89.1, Z89.2, Z89.3, Z89.4, Z89.5, Z89.6, Z89.7, Z89.8, Z89.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z89.0 Verlust eines oder mehrerer Finger [einschließlich Daumen], einseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.1 Verlust der Hand und des Handgelenkes, einseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.2 Verlust der oberen Extremität oberhalb des Handgelenkes, einseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.3 (Teilweiser) Verlust der oberen Extremität, beidseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.4 Verlust des Fußes und des Knöchels, einseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.5 Verlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.6 Verlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.7 (Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitigN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.8 Verlust von oberen und unteren Extremitäten [jede Höhe]N9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z89.9 Extremitätenverlust, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z89JN99999N
Z90 Verlust von Organen, anderenorts nicht klassifiziertNZ90.0, Z90.1, Z90.2, Z90.3, Z90.4, Z90.5, Z90.6, Z90.7, Z90.89Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z90.0 Verlust von Teilen des Kopfes oder des HalsesN9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.1 Verlust der Mamma(e) [Brustdrüse]N9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.2 Verlust der Lunge [Teile der Lunge]N9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.3 Verlust von Teilen des MagensN9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.4 Verlust anderer Teile des VerdauungstraktesN9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.5 Verlust der Niere(n)N9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.6 Verlust anderer Teile des HarntraktesN9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.7 Verlust eines oder mehrerer GenitalorganeN9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z90.8 Verlust sonstiger OrganeN9Pcategory9P9999Z90JN99999N
Z91 Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziertNZ91.0, Z91.1, Z91.7, Z91.89Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z91.0 Allergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z91JN99999N
Z91.1 Nichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z91JN99999N
Z91.7 Weibliche Genitalverstümmelung in der EigenanamneseNZ91.70, Z91.71, Z91.72, Z91.73, Z91.749VcategoryWP9999Z91JNK9999N
Z91.70 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ nicht näher bezeichnetN9PcategoryWP9999Z91.7JNK9999N
Z91.71 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 1N9PcategoryWP9999Z91.7JNK9999N
Z91.72 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2N9PcategoryWP9999Z91.7JNK9999N
Z91.73 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3N9PcategoryWP9999Z91.7JNK9999N
Z91.74 Weibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 4N9PcategoryWP9999Z91.7JNK9999N
Z91.8 Sonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Z91JN99999N
Z92 Medizinische Behandlung in der EigenanamneseNZ92.1, Z92.2, Z92.3, Z92.4, Z92.6, Z92.8, Z92.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z92.1 Dauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z92JN99999N
Z92.2 Dauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z92JN99999N
Z92.3 Bestrahlung in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z92JN99999N
Z92.4 Größerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziertN9Pcategory9P9999Z92JN99999N
Z92.6 Zytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z92JN99999N
Z92.8 Sonstige medizinische Behandlung in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z92JN99999N
Z92.9 Medizinische Behandlung, nicht näher bezeichnet, in der EigenanamneseN9Pcategory9P9999Z92JN99999N
Z93 Vorhandensein einer künstlichen KörperöffnungNZ93.0, Z93.1, Z93.2, Z93.3, Z93.4, Z93.5, Z93.6, Z93.8, Z93.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z93.0 Vorhandensein eines TracheostomasN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.1 Vorhandensein eines GastrostomasN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.2 Vorhandensein eines IleostomasN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.3 Vorhandensein eines KolostomasN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.4 Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-TraktsN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.5 Vorhandensein eines ZystostomasN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.6 Vorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der HarnwegeN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.8 Vorhandensein sonstiger künstlicher KörperöffnungenNZ93.80, Z93.889Vcategory9P9999Z93JN99999N
Z93.80 Vorhandensein eines ThorakostomasN9Pcategory9P9999Z93.8JN99999N
Z93.88 Vorhandensein sonstiger künstlicher KörperöffnungenN9Pcategory9P9999Z93.8JN99999N
Z93.9 Vorhandensein einer künstlichen Körperöffnung, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z93JN99999N
Z94 Zustand nach Organ- oder GewebetransplantationNZ94.0, Z94.1, Z94.2, Z94.3, Z94.4, Z94.5, Z94.6, Z94.7, Z94.8, Z94.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z94.0 Zustand nach NierentransplantationN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.1 Zustand nach HerztransplantationN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.2 Zustand nach LungentransplantationN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.3 Zustand nach Herz-Lungen-TransplantationN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.4 Zustand nach LebertransplantationN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.5 Zustand nach HauttransplantationN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.6 Zustand nach KnochentransplantationN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.7 Zustand nach KeratoplastikN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.8 Zustand nach sonstiger Organ- oder GewebetransplantationNZ94.80, Z94.81, Z94.889Vcategory9P9999Z94JN99999N
Z94.80 Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige ImmunsuppressionN9Pcategory9P9999Z94.8JN99999N
Z94.81 Zustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger ImmunsuppressionN9Pcategory9P9999Z94.8JN99999N
Z94.88 Zustand nach sonstiger Organ- oder GewebetransplantationN9Pcategory9P9999Z94.8JN99999N
Z94.9 Zustand nach Organ- oder Gewebetransplantation, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z94JN99999N
Z95 Vorhandensein von kardialen oder vaskulären Implantaten oder TransplantatenNZ95.0, Z95.1, Z95.2, Z95.3, Z95.4, Z95.5, Z95.8, Z95.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z95.0 Vorhandensein eines kardialen elektronischen GerätsN9Pcategory9P9999Z95JN99999N
Z95.1 Vorhandensein eines aortokoronaren BypassesN9Pcategory9P9999Z95JN99999N
Z95.2 Vorhandensein einer künstlichen HerzklappeN9Pcategory9P9999Z95JN99999N
Z95.3 Vorhandensein einer xenogenen HerzklappeN9Pcategory9P9999Z95JN99999N
Z95.4 Vorhandensein eines anderen HerzklappenersatzesN9Pcategory9P9999Z95JN99999N
Z95.5 Vorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer GefäßplastikN9Pcategory9P9999Z95JN99999N
Z95.8 Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder TransplantatenNZ95.80, Z95.81, Z95.889Vcategory9P9999Z95JN99999N
Z95.80 Vorhandensein eines herzunterstützenden SystemsN9Pcategory9P9999Z95.8JN99999N
Z95.81 Vorhandensein eines operativ implantierten vaskulären KatheterverweilsystemsN9Pcategory9P9999Z95.8JN99999N
Z95.88 Vorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder TransplantatenN9Pcategory9P9999Z95.8JN99999N
Z95.9 Vorhandensein von kardialem oder vaskulärem Implantat oder Transplantat, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z95JN99999N
Z96 Vorhandensein von anderen funktionellen ImplantatenNZ96.0, Z96.1, Z96.2, Z96.3, Z96.4, Z96.5, Z96.6, Z96.7, Z96.8, Z96.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z96.0 Vorhandensein von urogenitalen ImplantatenN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.1 Vorhandensein eines intraokularen LinsenimplantatesN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.2 Vorhandensein von Implantaten im GehörorganN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.3 Vorhandensein eines künstlichen LarynxN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.4 Vorhandensein von endokrinen ImplantatenN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.5 Vorhandensein von Zahnwurzel- oder UnterkieferimplantatenN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.6 Vorhandensein von orthopädischen GelenkimplantatenNZ96.60, Z96.61, Z96.62, Z96.63, Z96.64, Z96.65, Z96.66, Z96.67, Z96.689Vcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.60 Vorhandensein einer SchulterprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.61 Vorhandensein einer EllenbogenprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.62 Vorhandensein einer RadiuskopfprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.63 Vorhandensein einer HandgelenkprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.64 Vorhandensein einer HüftgelenkprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.65 Vorhandensein einer KniegelenkprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.66 Vorhandensein einer SprunggelenkprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.67 Vorhandensein einer BandscheibenprotheseN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.68 Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten orthopädischen GelenkimplantatenN9Pcategory9P9999Z96.6JN99999N
Z96.7 Vorhandensein von anderen Knochen- und SehnenimplantatenN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.8 Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen ImplantatenNZ96.80, Z96.81, Z96.889Vcategory9P9999Z96JN99999N
Z96.80 Vorhandensein eines BronchialstentsN9Pcategory9P9999Z96.8JN99999N
Z96.81 Vorhandensein eines TrachealstentsN9Pcategory9P9999Z96.8JN99999N
Z96.88 Vorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen ImplantatenN9Pcategory9P9999Z96.8JN99999N
Z96.9 Vorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999Z96JN99999N
Z97 Vorhandensein anderer medizinischer Geräte oder HilfsmittelNZ97.1, Z97.89Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z97.1 Vorhandensein einer künstlichen Extremität (komplett) (partiell)N9Pcategory9P9999Z97JN99999N
Z97.8 Vorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder HilfsmittelN9Pcategory9P9999Z97JN99999N
Z98 Sonstige Zustände nach chirurgischem EingriffNZ98.0, Z98.1, Z98.2, Z98.89Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z98.0 Zustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler AnastomoseN9Pcategory9P9999Z98JN99999N
Z98.1 Zustand nach ArthrodeseN9Pcategory9P9999Z98JN99999N
Z98.2 Vorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalisN9Pcategory9P9999Z98JN99999N
Z98.8 Sonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen EingriffenN9Pcategory9P9999Z98JN99999N
Z99 Abhängigkeit (langzeitig) von unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln, anderenorts nicht klassifiziertNZ99.0, Z99.1, Z99.2, Z99.3, Z99.4, Z99.8, Z99.99Vcategory9V9999Z80-Z99JN99999N
Z99.0 Abhängigkeit (langzeitig) vom AspiratorN9Pcategory9P9999Z99JN99999N
Z99.1 Abhängigkeit (langzeitig) vom RespiratorN9Pcategory9P9999Z99JN99999N
Z99.2 Langzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei NiereninsuffizienzN9Pcategory9P9999Z99JN99999N
Z99.3 Langzeitige Abhängigkeit vom RollstuhlN9Pcategory9P9999Z99JN99999N
Z99.4 Langzeitige Abhängigkeit vom KunstherzN9Pcategory9P9999Z99JN99999N
Z99.8 Langzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder HilfsmittelnN9Pcategory9P9999Z99JN99999N
Z99.9 Langzeitige Abhängigkeit von einem nicht näher bezeichneten unterstützenden Apparat, medizinischen Gerät oder HilfsmittelN9Pcategory9P9999Z99JN99999N
XXII Schlüsselnummern für besondere ZweckeU00-U49, U50-U52, U55-U55, U60-U61, U69-U69, U80-U85, U98-U99chapter
U00-U49 Vorläufige Zuordnungen für Krankheiten mit unklarer Ätiologie, belegte und nicht belegte SchlüsselnummernU04, U07, U08, U09, U10, U11, U12, U13, U14, U15, U16, U17, U18, U19, U20, U21, U22, U23, U24, U25, U26, U27, U28, U29, U30, U31, U32, U33, U34, U35, U36, U37, U38, U39, U40, U41, U42, U43, U44, U45, U46, U47, U48, U49blockXXII
U04 Schweres akutes respiratorisches Syndrom [SARS]NU04.99Vcategory9V9999U00-U49JJ99999J
U04.9 Schweres akutes respiratorisches Syndrom [SARS], nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999U04JJ99999J
U07 Krankheiten mit unklarer Ätiologie, belegte und nicht belegte Schlüsselnummern U07.-NU07.0, U07.1, U07.2, U07.6, U07.7, U07.8, U07.99Vcategory9V9999U00-U49JN99999N
U07.0 Gesundheitsstörung im Zusammenhang mit dem Gebrauch von E-Zigaretten [Vaporizer]Noptional9Zcategory9Z9999U07JN99999N
U07.1 COVID-19, Virus nachgewiesenJoptional9Zcategory9Z9999U07JN99999J
U07.2 COVID-19, Virus nicht nachgewiesenJoptional9Zcategory9Z9999U07JN99999N
U07.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U07.6N9Pcategory9P9999U07NN99999N
U07.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U07.7N9Pcategory9P9999U07NN99999N
U07.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U07.8N9Pcategory9P9999U07NN99999N
U07.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U07.9N9Pcategory9P9999U07NN99999N
U08 COVID-19 in der EigenanamneseNU08.99Vcategory9V9999U00-U49JN99999N
U08.9 COVID-19 in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999U08JN99999N
U09 Post-COVID-19-ZustandNU09.9optional9Vcategory9V9999U00-U49JN99999N
U09.9 Post-COVID-19-Zustand, nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999U09JN99999N
U10 Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19JU10.99Vcategory9V9999U00-U49JN99999J
U10.9 Multisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnetJ9Pcategory9P9999U10JN99999J
U11 Notwendigkeit der Impfung gegen COVID-19NU11.99Vcategory9V9999U00-U49JN99999N
U11.9 Notwendigkeit der Impfung gegen COVID-19, nicht näher bezeichnetN9Pcategory9P9999U11JN99999N
U12 Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von COVID-19-ImpfstoffenNU12.9optional9Vcategory9V9999U00-U49JN99999N
U12.9 Unerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von COVID-19-Impfstoffen, nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999U12JN99999N
U13 Nicht belegte Schlüsselnummern U13.-NU13.0, U13.1, U13.2, U13.3, U13.4, U13.5, U13.6, U13.7, U13.8, U13.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U13.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.0N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.1N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.2N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.3N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.4N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.5N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.6N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.7N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.8N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U13.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U13.9N9Pcategory9P9999U13NN99999N
U14 Nicht belegte Schlüsselnummern U14.-NU14.0, U14.1, U14.2, U14.3, U14.4, U14.5, U14.6, U14.7, U14.8, U14.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U14.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.0N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.1N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.2N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.3N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.4N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.5N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.6N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.7N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.8N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U14.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U14.9N9Pcategory9P9999U14NN99999N
U15 Nicht belegte Schlüsselnummern U15.-NU15.0, U15.1, U15.2, U15.3, U15.4, U15.5, U15.6, U15.7, U15.8, U15.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U15.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.0N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.1N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.2N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.3N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.4N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.5N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.6N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.7N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.8N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U15.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U15.9N9Pcategory9P9999U15NN99999N
U16 Nicht belegte Schlüsselnummern U16.-NU16.0, U16.1, U16.2, U16.3, U16.4, U16.5, U16.6, U16.7, U16.8, U16.99Vcategory9V9999U00-U49JN99999N
U16.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.0N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.1N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.2N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.3N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.4N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.5N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.6N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.7N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.8N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U16.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U16.9N9Pcategory9P9999U16NN99999N
U17 Nicht belegte Schlüsselnummern U17.-NU17.0, U17.1, U17.2, U17.3, U17.4, U17.5, U17.6, U17.7, U17.8, U17.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U17.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.0N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.1N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.2N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.3N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.4N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.5N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.6N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.7N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.8N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U17.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U17.9N9Pcategory9P9999U17NN99999N
U18 Nicht belegte Schlüsselnummern U18.-NU18.0, U18.1, U18.2, U18.3, U18.4, U18.5, U18.6, U18.7, U18.8, U18.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U18.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.0N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.1N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.2N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.3N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.4N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.5N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.6N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.7N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.8N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U18.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U18.9N9Pcategory9P9999U18NN99999N
U19 Nicht belegte Schlüsselnummern U19.-NU19.0, U19.1, U19.2, U19.3, U19.4, U19.5, U19.6, U19.7, U19.8, U19.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U19.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.0N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.1N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.2N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.3N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.4N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.5N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.6N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.7N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.8N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U19.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U19.9N9Pcategory9P9999U19NN99999N
U20 Nicht belegte Schlüsselnummern U20.-NU20.0, U20.1, U20.2, U20.3, U20.4, U20.5, U20.6, U20.7, U20.8, U20.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U20.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.0N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.1N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.2N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.3N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.4N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.5N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.6N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.7N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.8N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U20.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U20.9N9Pcategory9P9999U20NN99999N
U21 Nicht belegte Schlüsselnummern U21.-NU21.0, U21.1, U21.2, U21.3, U21.4, U21.5, U21.6, U21.7, U21.8, U21.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U21.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.0N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.1N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.2N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.3N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.4N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.5N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.6N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.7N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.8N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U21.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U21.9N9Pcategory9P9999U21NN99999N
U22 Nicht belegte Schlüsselnummern U22.-NU22.0, U22.1, U22.2, U22.3, U22.4, U22.5, U22.6, U22.7, U22.8, U22.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U22.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.0N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.1N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.2N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.3N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.4N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.5N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.6N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.7N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.8N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U22.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U22.9N9Pcategory9P9999U22NN99999N
U23 Nicht belegte Schlüsselnummern U23.-NU23.0, U23.1, U23.2, U23.3, U23.4, U23.5, U23.6, U23.7, U23.8, U23.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U23.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.0N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.1N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.2N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.3N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.4N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.5N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.6N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.7N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.8N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U23.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U23.9N9Pcategory9P9999U23NN99999N
U24 Nicht belegte Schlüsselnummern U24.-NU24.0, U24.1, U24.2, U24.3, U24.4, U24.5, U24.6, U24.7, U24.8, U24.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U24.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.0N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.1N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.2N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.3N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.4N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.5N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.6N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.7N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.8N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U24.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U24.9N9Pcategory9P9999U24NN99999N
U25 Nicht belegte Schlüsselnummern U25.-NU25.0, U25.1, U25.2, U25.3, U25.4, U25.5, U25.6, U25.7, U25.8, U25.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U25.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.0N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.1N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.2N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.3N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.4N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.5N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.6N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.7N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.8N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U25.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U25.9N9Pcategory9P9999U25NN99999N
U26 Nicht belegte Schlüsselnummern U26.-NU26.0, U26.1, U26.2, U26.3, U26.4, U26.5, U26.6, U26.7, U26.8, U26.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U26.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.0N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.1N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.2N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.3N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.4N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.5N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.6N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.7N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.8N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U26.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U26.9N9Pcategory9P9999U26NN99999N
U27 Nicht belegte Schlüsselnummern U27.-NU27.0, U27.1, U27.2, U27.3, U27.4, U27.5, U27.6, U27.7, U27.8, U27.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U27.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.0N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.1N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.2N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.3N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.4N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.5N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.6N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.7N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.8N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U27.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U27.9N9Pcategory9P9999U27NN99999N
U28 Nicht belegte Schlüsselnummern U28.-NU28.0, U28.1, U28.2, U28.3, U28.4, U28.5, U28.6, U28.7, U28.8, U28.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U28.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.0N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.1N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.2N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.3N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.4N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.5N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.6N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.7N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.8N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U28.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U28.9N9Pcategory9P9999U28NN99999N
U29 Nicht belegte Schlüsselnummern U29.-NU29.0, U29.1, U29.2, U29.3, U29.4, U29.5, U29.6, U29.7, U29.8, U29.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U29.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.0N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.1N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.2N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.3N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.4N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.5N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.6N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.7N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.8N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U29.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U29.9N9Pcategory9P9999U29NN99999N
U30 Nicht belegte Schlüsselnummern U30.-NU30.0, U30.1, U30.2, U30.3, U30.4, U30.5, U30.6, U30.7, U30.8, U30.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U30.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.0N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.1N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.2N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.3N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.4N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.5N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.6N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.7N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.8N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U30.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U30.9N9Pcategory9P9999U30NN99999N
U31 Nicht belegte Schlüsselnummern U31.-NU31.0, U31.1, U31.2, U31.3, U31.4, U31.5, U31.6, U31.7, U31.8, U31.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U31.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.0N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.1N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.2N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.3N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.4N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.5N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.6N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.7N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.8N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U31.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U31.9N9Pcategory9P9999U31NN99999N
U32 Nicht belegte Schlüsselnummern U32.-NU32.0, U32.1, U32.2, U32.3, U32.4, U32.5, U32.6, U32.7, U32.8, U32.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U32.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.0N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.1N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.2N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.3N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.4N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.5N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.6N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.7N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.8N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U32.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U32.9N9Pcategory9P9999U32NN99999N
U33 Nicht belegte Schlüsselnummern U33.-NU33.0, U33.1, U33.2, U33.3, U33.4, U33.5, U33.6, U33.7, U33.8, U33.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U33.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.0N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.1N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.2N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.3N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.4N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.5N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.6N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.7N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.8N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U33.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U33.9N9Pcategory9P9999U33NN99999N
U34 Nicht belegte Schlüsselnummern U34.-NU34.0, U34.1, U34.2, U34.3, U34.4, U34.5, U34.6, U34.7, U34.8, U34.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U34.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.0N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.1N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.2N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.3N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.4N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.5N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.6N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.7N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.8N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U34.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U34.9N9Pcategory9P9999U34NN99999N
U35 Nicht belegte Schlüsselnummern U35.-NU35.0, U35.1, U35.2, U35.3, U35.4, U35.5, U35.6, U35.7, U35.8, U35.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U35.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.0N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.1N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.2N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.3N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.4N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.5N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.6N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.7N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.8N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U35.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U35.9N9Pcategory9P9999U35NN99999N
U36 Nicht belegte Schlüsselnummern U36.-NU36.0, U36.1, U36.2, U36.3, U36.4, U36.5, U36.6, U36.7, U36.8, U36.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U36.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.0N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.1N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.2N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.3N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.4N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.5N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.6N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.7N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.8N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U36.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U36.9N9Pcategory9P9999U36NN99999N
U37 Nicht belegte Schlüsselnummern U37.-NU37.0, U37.1, U37.2, U37.3, U37.4, U37.5, U37.6, U37.7, U37.8, U37.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U37.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.0N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.1N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.2N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.3N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.4N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.5N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.6N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.7N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.8N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U37.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U37.9N9Pcategory9P9999U37NN99999N
U38 Nicht belegte Schlüsselnummern U38.-NU38.0, U38.1, U38.2, U38.3, U38.4, U38.5, U38.6, U38.7, U38.8, U38.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U38.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.0N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.1N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.2N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.3N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.4N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.5N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.6N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.7N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.8N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U38.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U38.9N9Pcategory9P9999U38NN99999N
U39 Nicht belegte Schlüsselnummern U39.-NU39.0, U39.1, U39.2, U39.3, U39.4, U39.5, U39.6, U39.7, U39.8, U39.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U39.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.0N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.1N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.2N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.3N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.4N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.5N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.6N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.7N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.8N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U39.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U39.9N9Pcategory9P9999U39NN99999N
U40 Nicht belegte Schlüsselnummern U40.-NU40.0, U40.1, U40.2, U40.3, U40.4, U40.5, U40.6, U40.7, U40.8, U40.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U40.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.0N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.1N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.2N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.3N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.4N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.5N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.6N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.7N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.8N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U40.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U40.9N9Pcategory9P9999U40NN99999N
U41 Nicht belegte Schlüsselnummern U41.-NU41.0, U41.1, U41.2, U41.3, U41.4, U41.5, U41.6, U41.7, U41.8, U41.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U41.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.0N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.1N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.2N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.3N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.4N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.5N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.6N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.7N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.8N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U41.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U41.9N9Pcategory9P9999U41NN99999N
U42 Nicht belegte Schlüsselnummern U42.-NU42.0, U42.1, U42.2, U42.3, U42.4, U42.5, U42.6, U42.7, U42.8, U42.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U42.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.0N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.1N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.2N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.3N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.4N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.5N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.6N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.7N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.8N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U42.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U42.9N9Pcategory9P9999U42NN99999N
U43 Nicht belegte Schlüsselnummern U43.-NU43.0, U43.1, U43.2, U43.3, U43.4, U43.5, U43.6, U43.7, U43.8, U43.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U43.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.0N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.1N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.2N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.3N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.4N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.5N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.6N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.7N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.8N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U43.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U43.9N9Pcategory9P9999U43NN99999N
U44 Nicht belegte Schlüsselnummern U44.-NU44.0, U44.1, U44.2, U44.3, U44.4, U44.5, U44.6, U44.7, U44.8, U44.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U44.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.0N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.1N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.2N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.3N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.4N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.5N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.6N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.7N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.8N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U44.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U44.9N9Pcategory9P9999U44NN99999N
U45 Nicht belegte Schlüsselnummern U45.-NU45.0, U45.1, U45.2, U45.3, U45.4, U45.5, U45.6, U45.7, U45.8, U45.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U45.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.0N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.1N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.2N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.3N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.4N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.5N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.6N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.7N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.8N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U45.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U45.9N9Pcategory9P9999U45NN99999N
U46 Nicht belegte Schlüsselnummern U46.-NU46.0, U46.1, U46.2, U46.3, U46.4, U46.5, U46.6, U46.7, U46.8, U46.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U46.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.0N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.1N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.2N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.3N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.4N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.5N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.6N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.7N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.8N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U46.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U46.9N9Pcategory9P9999U46NN99999N
U47 Nicht belegte Schlüsselnummern U47.-NU47.0, U47.1, U47.2, U47.3, U47.4, U47.5, U47.6, U47.7, U47.8, U47.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U47.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.0N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.1N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.2N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.3N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.4N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.5N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.6N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.7N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.8N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U47.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U47.9N9Pcategory9P9999U47NN99999N
U48 Nicht belegte Schlüsselnummern U48.-NU48.0, U48.1, U48.2, U48.3, U48.4, U48.5, U48.6, U48.7, U48.8, U48.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U48.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.0N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.1N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.2N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.3N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.4N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.5N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.6N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.7N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.8N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U48.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U48.9N9Pcategory9P9999U48NN99999N
U49 Nicht belegte Schlüsselnummern U49.-NU49.0, U49.1, U49.2, U49.3, U49.4, U49.5, U49.6, U49.7, U49.8, U49.99Vcategory9V9999U00-U49NN99999N
U49.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.0N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.1N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.2N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.3N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.4N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.5N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.6N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.7N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.8N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U49.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U49.9N9Pcategory9P9999U49NN99999N
U50-U52 FunktionseinschränkungU50, U51, U52blockXXII
U50 Motorische FunktionseinschränkungNU50.0, U50.1, U50.2, U50.3, U50.4, U50.59Vcategory9V9999U50-U52JN99999N
U50.0 Keine oder geringe motorische FunktionseinschränkungNU50.00, U50.019Vcategory9P9999U50JN99999N
U50.00 Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 PunkteN9Pcategory9P9999U50.0JN99999N
U50.01 Keine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 PunkteN9Pcategory9P9999U50.0JN99999N
U50.1 Leichte motorische FunktionseinschränkungNU50.10, U50.119Vcategory9P9999U50JN99999N
U50.10 Leichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 PunkteN9Pcategory9P9999U50.1JN99999N
U50.11 Leichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 PunkteN9Pcategory9P9999U50.1JN99999N
U50.2 Mittlere motorische FunktionseinschränkungNU50.20, U50.219Vcategory9P9999U50JN99999N
U50.20 Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 PunkteN9Pcategory9P9999U50.2JN99999N
U50.21 Mittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 PunkteN9Pcategory9P9999U50.2JN99999N
U50.3 Mittelschwere motorische FunktionseinschränkungNU50.30, U50.319Vcategory9P9999U50JN99999N
U50.30 Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 PunkteN9Pcategory9P9999U50.3JN99999N
U50.31 Mittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 PunkteN9Pcategory9P9999U50.3JN99999N
U50.4 Schwere motorische FunktionseinschränkungNU50.40, U50.419Vcategory9P9999U50JN99999N
U50.40 Schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 PunkteN9Pcategory9P9999U50.4JN99999N
U50.41 Schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 PunkteN9Pcategory9P9999U50.4JN99999N
U50.5 Sehr schwere motorische FunktionseinschränkungNU50.50, U50.519Vcategory9P9999U50JN99999N
U50.50 Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 PunkteN9Pcategory9P9999U50.5JN99999N
U50.51 Sehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 PunkteN9Pcategory9P9999U50.5JN99999N
U51 Kognitive FunktionseinschränkungNU51.0, U51.1, U51.29Vcategory9V9999U50-U52JN99999N
U51.0 Keine oder leichte kognitive FunktionseinschränkungNU51.00, U51.01, U51.029Vcategory9P9999U51JN99999N
U51.00 Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 70-90 PunkteN9Pcategory9P9999U51.0JN99999N
U51.01 Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 PunkteN9Pcategory9P9999U51.0JN99999N
U51.02 Keine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 PunkteN9Pcategory9P9999U51.0JN99999N
U51.1 Mittlere kognitive FunktionseinschränkungNU51.10, U51.11, U51.129Vcategory9P9999U51JN99999N
U51.10 Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 PunkteN9Pcategory9P9999U51.1JN99999N
U51.11 Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 PunkteN9Pcategory9P9999U51.1JN99999N
U51.12 Mittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 PunkteN9Pcategory9P9999U51.1JN99999N
U51.2 Schwere kognitive FunktionseinschränkungNU51.20, U51.21, U51.229Vcategory9P9999U51JN99999N
U51.20 Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 0-15 PunkteN9Pcategory9P9999U51.2JN99999N
U51.21 Schwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 PunkteN9Pcategory9P9999U51.2JN99999N
U51.22 Schwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 PunkteN9Pcategory9P9999U51.2JN99999N
U52 Frührehabilitations-Barthel-Index [FRB]NU52.0, U52.1, U52.2, U52.39Vcategory9V9999U50-U52JN99999N
U52.0 Frührehabilitations-Barthel-Index: 31 und mehr PunkteN9Pcategory9P9999U52JN99999N
U52.1 Frührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 PunkteN9Pcategory9P9999U52JN99999N
U52.2 Frührehabilitations-Barthel-Index: -200 bis -76 PunkteN9Pcategory9P9999U52JN99999N
U52.3 Frührehabilitations-Barthel-Index: weniger als -200 PunkteN9Pcategory9P9999U52JN99999N
U55-U55 Erfolgte Registrierung zur OrgantransplantationU55blockXXII
U55 Erfolgte Registrierung zur OrgantransplantationNU55.1, U55.2, U55.39Vcategory9V9999U55-U55JN99999N
U55.1 Erfolgte Registrierung zur HerztransplantationNU55.10, U55.11, U55.129Vcategory9P9999U55JN99999N
U55.10 Erfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Ohne Dringlichkeitsstufe U [Urgency] oder HU [High Urgency]N9Pcategory9P9999U55.1JN99999N
U55.11 Erfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe U [Urgency]N9Pcategory9P9999U55.1JN99999N
U55.12 Erfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency]N9Pcategory9P9999U55.1JN99999N
U55.2 Erfolgte Registrierung zur LungentransplantationNU55.20, U55.21, U55.229Vcategory9P9999U55JN99999N
U55.20 Erfolgte Registrierung zur Lungentransplantation: Ohne Dringlichkeitsstufe U [Urgency] oder HU [High Urgency]N9Pcategory9P9999U55.2JN99999N
U55.21 Erfolgte Registrierung zur Lungentransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe U [Urgency]N9Pcategory9P9999U55.2JN99999N
U55.22 Erfolgte Registrierung zur Lungentransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency]N9Pcategory9P9999U55.2JN99999N
U55.3 Erfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-TransplantationNU55.30, U55.31, U55.329Vcategory9P9999U55JN99999N
U55.30 Erfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-Transplantation: Ohne Dringlichkeitsstufe U [Urgency] oder HU [High Urgency]N9Pcategory9P9999U55.3JN99999N
U55.31 Erfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-Transplantation: Mit Dringlichkeitsstufe U [Urgency]N9Pcategory9P9999U55.3JN99999N
U55.32 Erfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-Transplantation: Mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency]N9Pcategory9P9999U55.3JN99999N
U60-U61 Stadieneinteilung der HIV-InfektionU60, U61blockXXII
U60 Klinische Kategorien der HIV-KrankheitNU60.1, U60.2, U60.3, U60.9optional9Vcategory9V9999U60-U61JN99999N
U60.1 Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie ANoptional9Zcategory9Z9999U60JN99999N
U60.2 Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie BNoptional9Zcategory9Z9999U60JN99999N
U60.3 Klinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie CNoptional9Zcategory9Z9999U60JN99999N
U60.9 Klinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999U60JN99999N
U61 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-KrankheitNU61.1, U61.2, U61.3, U61.9optional9Vcategory9V9999U60-U61JN99999N
U61.1 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1Noptional9Zcategory9Z9999U61JN99999N
U61.2 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2Noptional9Zcategory9Z9999U61JN99999N
U61.3 Anzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3Noptional9Zcategory9Z9999U61JN99999N
U61.9 Anzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnetNoptional9Zcategory9Z9999U61JN99999N
U69-U69 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere ZweckeU69blockXXII
U69 Sonstige sekundäre Schlüsselnummern für besondere ZweckeNU69.0, U69.1, U69.2, U69.3, U69.4, U69.5, U69.6optional9Vcategory9V9999U69-U69JN99999N
U69.0 Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene PneumonieNU69.01, U69.02, U69.03optionalMVcategory9Vj018U69JN9j124N
U69.01 Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die mehr als 48 Stunden nach Aufnahme auftrittNoptionalMZcategory9Vj018U69.0JN9j124N
U69.02 Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die entweder bei Aufnahme besteht oder innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme auftritt, bei bekannter, bis zu 28 Tage zurückliegender HospitalisierungNoptionalMZcategory9Vj018U69.0JN9j124N
U69.03 Anderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die entweder bei Aufnahme besteht oder innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme auftritt, bei bekannter, 29 bis zu 90 Tage zurückliegender HospitalisierungNoptionalMZcategory9Vj018U69.0JN9j124N
U69.1 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere administrative ZweckeNU69.10, U69.11, U69.12, U69.13optional9Vcategory9Z9999U69JN99999N
U69.10 Anderenorts klassifizierte Krankheit, für die der Verdacht besteht, dass sie Folge einer medizinisch nicht indizierten ästhetischen Operation, einer Tätowierung oder eines Piercings istNoptional9Zcategory9Z9999U69.1JN99999N
U69.11 Dauerhaft erworbene BlutgerinnungsstörungNoptional9Zcategory9Z9999U69.1JN99999N
U69.12 Temporäre BlutgerinnungsstörungNoptional9Zcategory9Z9999U69.1JN99999N
U69.13 Herz-Kreislauf-Stillstand vor Aufnahme in das KrankenhausNoptional9Zcategory9Z9999U69.1JN99999N
U69.2 Sekundäre Schlüsselnummern für besondere epidemiologische ZweckeJU69.20, U69.21optional9Vcategory9Z9999U69JN99999J
U69.20 Influenza A/H1N1 Pandemie 2009 [Schweinegrippe]Noptional9Zcategory9Z9999U69.2JN99999J
U69.21 Influenza A/H5N1 Epidemie [Vogelgrippe]Joptional9Zcategory9Z9999U69.2JN99999J
U69.3 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und VerhaltensstörungenNU69.30, U69.31, U69.32, U69.33, U69.34, U69.35, U69.36optional9Vcategory9Z9999U69JN99999N
U69.30 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von HeroinNoptional9Zcategory9Z9999U69.3JN99999N
U69.31 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von HeroinNoptional9Zcategory9Z9999U69.3JN99999N
U69.32 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper SubstanzenNoptional9Zcategory9Z9999U69.3JN99999N
U69.33 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger StoffeNoptional9Zcategory9Z9999U69.3JN99999N
U69.34 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger StoffeNoptional9Zcategory9Z9999U69.3JN99999N
U69.35 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer KoffeinNoptional9Zcategory9Z9999U69.3JN99999N
U69.36 Sekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer KoffeinNoptional9Zcategory9Z9999U69.3JN99999N
U69.4 Sekundäre Schlüsselnummern für die Spezifizierung von InfektionenNU69.40optional9Vcategory9Z9999U69JN99999N
U69.40 Rekurrente Infektion mit Clostridium difficileJoptional9Zcategory9Z9999U69.4JN99999N
U69.5 Sekundäre Schlüsselnummern zur Angabe mehrerer Regionen bei sekundärer und nicht näher bezeichneter bösartiger Neubildung der LymphknotenNU69.50, U69.51, U69.52, U69.53, U69.54, U69.55optional9Vcategory9Z9999U69JN99999N
U69.50 Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des HalsesNoptional9Zcategory9Z9999U69.5JN99999N
U69.51 Intrathorakale LymphknotenNoptional9Zcategory9Z9999U69.5JN99999N
U69.52 Intraabdominale LymphknotenNoptional9Zcategory9Z9999U69.5JN99999N
U69.53 Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen ExtremitätNoptional9Zcategory9Z9999U69.5JN99999N
U69.54 Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren ExtremitätNoptional9Zcategory9Z9999U69.5JN99999N
U69.55 Intrapelvine LymphknotenNoptional9Zcategory9Z9999U69.5JN99999N
U69.6 Sekundäre Schlüsselnummer zur Spezifizierung eines Hustens als chronisch idiopathisch und chronisch refraktärNoptional9Zcategory9Z9999U69JN99999N
U80-U85 Infektionserreger mit Resistenzen gegen bestimmte Antibiotika oder ChemotherapeutikaU80, U81, U82, U83, U84, U85blockXXII
U80 Grampositive Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordernNU80.0, U80.1, U80.2, U80.3, U80.8optional9Vcategory9V9999U80-U85JN99999N
U80.0 Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin, Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder OxazolidinoneNU80.00, U80.01optional9Vcategory9Z9999U80JN99999N
U80.00 Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA]Noptional9Zcategory9Z9999U80.0JN99999J
U80.01 Staphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder MethicillinNoptional9Zcategory9Z9999U80.0JN99999N
U80.1 Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin, Oxacillin, Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder StreptogramineNU80.10, U80.11optional9Vcategory9Z9999U80JN99999N
U80.10 Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin oder OxacillinNoptional9Zcategory9Z9999U80.1JN99999N
U80.11 Streptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine und ohne Resistenz gegen Penicillin oder OxacillinNoptional9Zcategory9Z9999U80.1JN99999N
U80.2 Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika oder Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-ResistenzNU80.20, U80.21optional9Vcategory9Z9999U80JN99999N
U80.20 Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-AntibiotikaNoptional9Zcategory9Z9999U80.2JN99999N
U80.21 Enterococcus faecalis mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-AntibiotikaNoptional9Zcategory9Z9999U80.2JN99999N
U80.3 Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-ResistenzNU80.30, U80.31optional9Vcategory9Z9999U80JN99999N
U80.30 Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-AntibiotikaNoptional9Zcategory9Z9999U80.3JN99999N
U80.31 Enterococcus faecium mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-AntibiotikaNoptional9Zcategory9Z9999U80.3JN99999N
U80.8 Sonstige grampositive Bakterien mit Multiresistenz gegen AntibiotikaNoptional9Zcategory9Z9999U80JN99999N
U81 Gramnegative Erreger mit bestimmten Antibiotikaresistenzen, die besondere therapeutische oder hygienische Maßnahmen erfordernNU81.0, U81.1, U81.2, U81.3, U81.4, U81.5, U81.6, U81.8optional9Vcategory9V9999U80-U85JN99999J
U81.0 Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNU81.00, U81.01, U81.02, U81.03, U81.04, U81.05, U81.06, U81.07, U81.08optionalMVcategory9Zt000U81JN9j014N
U81.00 Escherichia coli mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.01 Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.02 Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.03 Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.04 Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.05 Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.06 Serratia marcescens mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.07 Proteus mirabilis mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.08 Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.0JN9j014N
U81.1 Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNU81.10, U81.11optionalMVcategory9Zt000U81JN9j014N
U81.10 Pseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.1JN9j014N
U81.11 Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 2MRGN NeoPädNoptionalMZcategory9Zt000U81.1JN9j014N
U81.2 Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGNNU81.20, U81.21, U81.22, U81.23, U81.24, U81.25, U81.26, U81.27, U81.28optional9Vcategory9Z9999U81JN99999N
U81.20 Escherichia coli mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.21 Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.22 Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.23 Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.24 Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.25 Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.26 Serratia marcescens mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.27 Proteus mirabilis mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.28 Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.2JN99999N
U81.3 Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 3MRGNNU81.30, U81.31optional9Vcategory9Z9999U81JN99999N
U81.30 Pseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.3JN99999N
U81.31 Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 3MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.3JN99999N
U81.4 Enterobacterales mit Multiresistenz 4MRGNNU81.40, U81.41, U81.42, U81.43, U81.44, U81.45, U81.46, U81.47, U81.48optional9Vcategory9Z9999U81JN99999J
U81.40 Escherichia coli mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.41 Klebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.42 Klebsiella oxytoca mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.43 Sonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.44 Enterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.45 Citrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.46 Serratia marcescens mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.47 Proteus mirabilis mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.48 Sonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.4JN99999J
U81.5 Pseudomonas und Acinetobacter mit Multiresistenz 4MRGNNU81.50, U81.51optional9Vcategory9Z9999U81JN99999N
U81.50 Pseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.5JN99999N
U81.51 Acinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 4MRGNNoptional9Zcategory9Z9999U81.5JN99999J
U81.6 Burkholderia, Stenotrophomonas und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder CotrimoxazolNoptional9Zcategory9Z9999U81JN99999N
U81.8 Sonstige gramnegative Bakterien mit Multiresistenz gegen AntibiotikaNoptional9Zcategory9Z9999U81JN99999N
U82 Mykobakterien mit Resistenz gegen Antituberkulotika (Erstrangmedikamente)NU82.0, U82.1, U82.2optional9Vcategory9V9999U80-U85JN99999N
U82.0 Mycobacterium tuberculosis mit Resistenz gegen ein oder mehrere ErstrangmedikamenteNoptional9Zcategory9Z9999U82JN99999J
U82.1 Multi-Drug Resistant Tuberculosis [MDR-TB]Noptional9Zcategory9Z9999U82JN99999J
U82.2 Atypische Mykobakterien oder Nocardia mit Resistenz gegen ein oder mehrere ErstrangmedikamenteNoptional9Zcategory9Z9999U82JN99999N
U83 Candida mit Resistenz gegen Fluconazol oder VoriconazolNoptional9Zcategory9Z9999U80-U85JN99999N
U84 Herpesviren mit Resistenz gegen VirustatikaNoptional9Zcategory9Z9999U80-U85JN99999N
U85 Humanes Immundefizienz-Virus mit Resistenz gegen Virustatika oder ProteinaseinhibitorenNoptional9Zcategory9Z9999U80-U85JN99999J
U98-U99 Belegte und nicht belegte SchlüsselnummernU98, U99blockXXII
U98 Nicht belegte Schlüsselnummern U98.-!NU98.0, U98.1, U98.2, U98.3, U98.4, U98.5, U98.6, U98.7, U98.8, U98.9optional9Vcategory9V9999U98-U99NN99999N
U98.0 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.0!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.1!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.2!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.3!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.4!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.5!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.6!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.7!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.8!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U98.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U98.9!Noptional9Zcategory9Z9999U98NN99999N
U99 Belegte und nicht belegte Schlüsselnummern U99.-!NU99.0, U99.1, U99.2, U99.3, U99.4, U99.5, U99.6, U99.7, U99.8, U99.9optional9Vcategory9V9999U98-U99JN99999N
U99.0 Spezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2Joptional9Zcategory9Z9999U99JN99999J
U99.1 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.1!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.2 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.2!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.3 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.3!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.4 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.4!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.5 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.5!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.6 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.6!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.7 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.7!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.8 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.8!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N
U99.9 Nicht belegte Schlüsselnummer U99.9!Noptional9Zcategory9Z9999U99NN99999N