CodeSystem: OPS 2023

Properties

This code system defines the following properties for its concepts

NameCodeURITypeDescription
classKindclassKindstringArt der Klasse
usageusagestringArt der Verwendung des Kodes
Childchildhttp://hl7.org/fhir/concept-properties#childcodeDie Eigenschaft beschreibt, dass es sich bei diesem Konzept um ein untergeordnetes Konzept (Kindkonzept) handelt. Der Eigenschaftstyp ist 'code'. Die Bedeutung von 'child' wird durch das Attribut 'hierarchyMeaning' definiert.
P17b-dP17b-dCodingGültigkeit nach § 17b und/oder § 17d KHG. Im § 17b KHG ist die Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für DRG-Krankenhäuser und in § 17d KHG die Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen gesetzlich geregelt.
EinmalKEinmalKCodingEinmalkodes sind Kodes, die gemäß den Hinweisen im OPS nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben sind. Nur endständige Kodes können negativ mit 'N' oder positiv mit 'J' gekennzeichnet sein.
Parentparenthttp://hl7.org/fhir/concept-properties#parentcodeDie Eigenschaft beschreibt, dass es sich bei diesem Konzept um ein übergeordnetes Konzept (Elternkonzept) handelt. Der Eigenschaftstyp ist 'code'. Die Bedeutung von 'parent' wird durch das Attribut 'hierarchyMeaning' definiert.
ZusatzKZusatzKCodingZusatzkodes sind Kodes, die gemäß den Klassentiteln und Hinweisen im OPS nur zusätzlich zu einem Primärkode angegeben werden dürfen. Nur endständige Kodes können negativ mit 'N' oder positiv mit 'J' gekennzeichnet sein.

Concepts

This case-sensitive code system http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/ops defines the following codes in a Classified With hierarchy:

CodeDisplayclassKindusageChildP17b-dEinmalKParentZusatzK
1 DIAGNOSTISCHE MASSNAHMENchapter1-10...1-10, 1-20...1-33, 1-40...1-49, 1-50...1-58, 1-61...1-69, 1-70...1-79, 1-84...1-85, 1-90...1-992
1-10...1-10 Klinische Untersuchungblock1-1021
1-10 Klinische Untersuchungcategory1-10021-10...1-10
1-100 Klinische Untersuchung in Allgemeinanästhesiecategory2N1-10N
1-20...1-33 Untersuchung einzelner Körpersystemeblock1-20, 1-21, 1-22, 1-24, 1-26, 1-27, 1-31, 1-3321
1-20 Neurologische Untersuchungencategory1-202, 1-203, 1-204, 1-205, 1-206, 1-207, 1-208, 1-209, 1-20a, 1-20b, 1-20c, 1-20d21-20...1-33
1-202 Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfallscategory1-202.0, 1-202.121-20
1-202.0 Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspendercategory1-202.00, 1-202.0121-202
1-202.00 Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspender: Ohne Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfallscategory2N1-202.0N
1-202.01 Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei einem potenziellen Organspender: Mit Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfallscategory2N1-202.0N
1-202.1 Diagnostik zur Feststellung des irreversiblen Hirnfunktionsausfalls: Bei sonstigen Patientencategory2N1-202N
1-203 Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystemscategory1-203.0, 1-203.1, 1-203.2, 1-203.x, 1-203.y21-20
1-203.0 Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems: Mit Stimulationselektroden, zerebralcategory2N1-203N
1-203.1 Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems: Mit Stimulationselektroden, spinalcategory2N1-203N
1-203.2 Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems: Mit pharmakologischer Testungcategory2N1-203N
1-203.x Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems: Sonstigecategory2N1-203N
1-203.y Invasive Funktionsdiagnostik des Nervensystems: N.n.bez.category2N1-203N
1-204 Untersuchung des Liquorsystemscategory1-204.0, 1-204.1, 1-204.2, 1-204.3, 1-204.4, 1-204.5, 1-204.6, 1-204.7, 1-204.x, 1-204.y21-20
1-204.0 Untersuchung des Liquorsystems: Messung des Hirndruckescategory2N1-204N
1-204.1 Untersuchung des Liquorsystems: Messung des lumbalen Liquordruckescategory2N1-204N
1-204.2 Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahmecategory2N1-204N
1-204.3 Untersuchung des Liquorsystems: Subokzipitale Liquorpunktion zur Liquorentnahmecategory2N1-204N
1-204.4 Untersuchung des Liquorsystems: Fontanellenpunktion zur Liquorentnahmecategory2N1-204N
1-204.5 Untersuchung des Liquorsystems: Liquorentnahme aus einem liegenden Kathetercategory2N1-204N
1-204.6 Untersuchung des Liquorsystems: Infusionstestcategory2N1-204N
1-204.7 Untersuchung des Liquorsystems: Pharmakologischer Testcategory2N1-204N
1-204.x Untersuchung des Liquorsystems: Sonstigecategory2N1-204N
1-204.y Untersuchung des Liquorsystems: N.n.bez.category2N1-204N
1-205 Elektromyographie [EMG]category2N1-20N
1-206 Neurographiecategory2N1-20N
1-207 Elektroenzephalographie [EEG]category1-207.0, 1-207.1, 1-207.2, 1-207.3, 1-207.x, 1-207.y21-20
1-207.0 Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10-20-System)category2N1-207N
1-207.1 Elektroenzephalographie [EEG]: Schlaf-EEG (10-20-System)category2N1-207N
1-207.2 Elektroenzephalographie [EEG]: Video-EEG (10-20-System)category2N1-207N
1-207.3 Elektroenzephalographie [EEG]: Mobiles Kassetten-EEG (10-20-System)category2N1-207N
1-207.x Elektroenzephalographie [EEG]: Sonstigecategory2N1-207N
1-207.y Elektroenzephalographie [EEG]: N.n.bez.category2N1-207N
1-208 Registrierung evozierter Potenzialecategory1-208.0, 1-208.1, 1-208.2, 1-208.3, 1-208.4, 1-208.5, 1-208.6, 1-208.7, 1-208.8, 1-208.9, 1-208.x, 1-208.y21-20
1-208.0 Registrierung evozierter Potenziale: Akustisch [AEP]category2N1-208N
1-208.1 Registrierung evozierter Potenziale: Früh-akustisch [FAEP/BERA]category2N1-208N
1-208.2 Registrierung evozierter Potenziale: Somatosensorisch [SSEP]category2N1-208N
1-208.3 Registrierung evozierter Potenziale: Früh-somatosensorisch [FSSEP]category2N1-208N
1-208.4 Registrierung evozierter Potenziale: Motorisch [MEP]category2N1-208N
1-208.5 Registrierung evozierter Potenziale: Spät-akustisch [CERA]category2N1-208N
1-208.6 Registrierung evozierter Potenziale: Visuell [VEP]category2N1-208N
1-208.7 Registrierung evozierter Potenziale: Kognitiv [KEP]category2N1-208N
1-208.8 Registrierung evozierter Potenziale: Otoakustische Emissionen [OAE]category2N1-208N
1-208.9 Registrierung evozierter Potenziale: Vestibulär myogen [VEMP]category2N1-208N
1-208.x Registrierung evozierter Potenziale: Sonstigecategory2N1-208N
1-208.y Registrierung evozierter Potenziale: N.n.bez.category2N1-208N
1-209 Komplexe Diagnostik bei Spina bifidacategory2N1-20N
1-20a Andere neurophysiologische Untersuchungencategory1-20a.2, 1-20a.321-20
1-20a.2 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungencategory1-20a.20, 1-20a.2121-20a
1-20a.20 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen: Untersuchung der Pharmakosensitivität mit quantitativer Testungcategory2N1-20a.2N
1-20a.21 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurologische Untersuchung bei Bewegungsstörungen: Untersuchung der operativen Behandelbarkeit von Bewegungsstörungencategory2N1-20a.2N
1-20a.3 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromencategory1-20a.30, 1-20a.31, 1-20a.32, 1-20a.3321-20a
1-20a.30 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographiecategory2N1-20a.3N
1-20a.31 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Video-Kopfimpulstestcategory2N1-20a.3N
1-20a.32 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Bestimmung der subjektiven visuellen Vertikalencategory2N1-20a.3N
1-20a.33 Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Posturographiecategory2N1-20a.3N
1-20b Magnetenzephalographie [MEG]category1-20b.0, 1-20b.1, 1-20b.x, 1-20b.y21-20
1-20b.0 Magnetenzephalographie [MEG]: Zur Lokalisation epileptischer Focicategory2N1-20bN
1-20b.1 Magnetenzephalographie [MEG]: Zur Lokalisation funktioneller Hirnarealecategory2N1-20bN
1-20b.x Magnetenzephalographie [MEG]: Sonstigecategory2N1-20bN
1-20b.y Magnetenzephalographie [MEG]: N.n.bez.category2N1-20bN
1-20c Navigierte transkranielle Magnetstimulation [nTMS]category1-20c.0, 1-20c.1, 1-20c.x, 1-20c.y21-20
1-20c.0 Navigierte transkranielle Magnetstimulation [nTMS]: Zur Identifizierung von Hirnarealen für die Motorik (Motormapping)category2N1-20cN
1-20c.1 Navigierte transkranielle Magnetstimulation [nTMS]: Zur Identifizierung von Hirnarealen für die Sprache (Speechmapping)category2N1-20cN
1-20c.x Navigierte transkranielle Magnetstimulation [nTMS]: Sonstigecategory2N1-20cN
1-20c.y Navigierte transkranielle Magnetstimulation [nTMS]: N.n.bez.category2N1-20cN
1-20d Hochauflösende Elektroenzephalographie [hdEEG]category1-20d.0, 1-20d.1, 1-20d.x, 1-20d.y21-20
1-20d.0 Hochauflösende Elektroenzephalographie [hdEEG]: Zur Lokalisation epileptischer Focicategory2N1-20dN
1-20d.1 Hochauflösende Elektroenzephalographie [hdEEG]: Zur Lokalisation funktioneller Hirnarealecategory2N1-20dN
1-20d.x Hochauflösende Elektroenzephalographie [hdEEG]: Sonstigecategory2N1-20dN
1-20d.y Hochauflösende Elektroenzephalographie [hdEEG]: N.n.bez.category2N1-20dN
1-21 Epilepsiediagnostikcategory1-210, 1-211, 1-212, 1-21321-20...1-33
1-210 Nicht invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik zur Evaluation einer Epilepsie oder eines Verdachts auf Epilepsiecategory2N1-21N
1-211 Invasive Video-EEG-Intensivdiagnostik bei Epilepsie zur Klärung einer epilepsiechirurgischen Operationsindikationcategory2N1-21N
1-212 Invasive intraoperative Epilepsiediagnostikcategory1-212.0, 1-212.1, 1-212.2, 1-212.3, 1-212.x, 1-212.y21-21
1-212.0 Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik: Elektrokortikographiecategory2N1-212N
1-212.1 Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik: Elektrostimulation in Allgemeinanästhesiecategory2N1-212N
1-212.2 Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik: Elektrostimulation im Wachzustandcategory2N1-212N
1-212.3 Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik: Evozierte Potenzialecategory2N1-212N
1-212.x Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik: Sonstigecategory2N1-212N
1-212.y Invasive intraoperative Epilepsiediagnostik: N.n.bez.category2N1-212N
1-213 Syndromdiagnose bei komplizierten Epilepsiencategory2N1-21N
1-22 Untersuchungen der Augencategory1-220, 1-22121-20...1-33
1-220 Messung des Augeninnendruckescategory1-220.021-22
1-220.0 Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stundencategory2N1-220N
1-221 Teilstationäre Augenuntersuchung bei Kindern und Jugendlichen mit der Notwendigkeit der Bewegungslosigkeitcategory2N1-22N
1-24 Untersuchungen im HNO-Bereichcategory1-242, 1-243, 1-245, 1-24721-20...1-33
1-242 Audiometriecategory2N1-24N
1-243 Phoniatriecategory2N1-24N
1-245 Rhinomanometriecategory2N1-24N
1-247 Olfaktometrie und Gustometriecategory2N1-24N
1-26 Untersuchungen der elektrophysiologischen Aktivität des Herzenscategory1-265, 1-266, 1-268, 1-26921-20...1-33
1-265 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestütztcategory1-265.0, 1-265.1, 1-265.3, 1-265.4, 1-265.5, 1-265.6, 1-265.7, 1-265.8, 1-265.9, 1-265.a, 1-265.b, 1-265.d, 1-265.e, 1-265.f, 1-265.x, 1-265.y21-26
1-265.0 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Störungen der Sinusknotenfunktioncategory2N1-265N
1-265.1 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Störungen der AV-Überleitungcategory2N1-265N
1-265.3 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei intraventrikulären Leitungsstörungen (faszikuläre Blockierungen)category2N1-265N
1-265.4 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit schmalem QRS-Komplex oder atrialen Tachykardiencategory2N1-265N
1-265.5 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei WPW-Syndromcategory2N1-265N
1-265.6 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Tachykardien mit breitem QRS-Komplexcategory2N1-265N
1-265.7 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei nicht anhaltenden Kammertachykardien und/oder ventrikulären Extrasystolencategory2N1-265N
1-265.8 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Synkopen unklarer Genesecategory2N1-265N
1-265.9 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Zustand nach Herz-Kreislauf-Stillstandcategory2N1-265N
1-265.a Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Nach kurativer Therapie eines angeborenen Herzfehlerscategory2N1-265N
1-265.b Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Nach palliativer Therapie eines angeborenen Herzfehlerscategory2N1-265N
1-265.d Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Zustand nach Herztransplantationcategory2N1-265N
1-265.e Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Vorhofflimmerncategory2N1-265N
1-265.f Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Bei Vorhofflatterncategory2N1-265N
1-265.x Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: Sonstigecategory2N1-265N
1-265.y Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, kathetergestützt: N.n.bez.category2N1-265N
1-266 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestütztcategory1-266.0, 1-266.1, 1-266.2, 1-266.3, 1-266.x, 1-266.y21-26
1-266.0 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Schrittmachercategory2N1-266N
1-266.1 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD]category2N1-266N
1-266.2 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Kipptisch-Untersuchung zur Abklärung von Synkopencategory2N1-266N
1-266.3 Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Medikamentöser Provokationstest (zur Erkennung von Arrhythmien)category2N1-266N
1-266.x Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Sonstigecategory2N1-266N
1-266.y Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: N.n.bez.category2N1-266N
1-268 Kardiales Mappingcategory1-268.0, 1-268.1, 1-268.2, 1-268.3, 1-268.4, 1-268.5, 1-268.x, 1-268.y21-26
1-268.0 Kardiales Mapping: Rechter Vorhofcategory2N1-268N
1-268.1 Kardiales Mapping: Linker Vorhofcategory2N1-268N
1-268.2 Kardiales Mapping: Gemeinsamer Vorhofcategory2N1-268N
1-268.3 Kardiales Mapping: Rechter Ventrikelcategory2N1-268N
1-268.4 Kardiales Mapping: Linker Ventrikelcategory2N1-268N
1-268.5 Kardiales Mapping: Funktionell/morphologisch univentrikuläres Herzcategory2N1-268N
1-268.x Kardiales Mapping: Sonstigecategory2N1-268N
1-268.y Kardiales Mapping: N.n.bez.category2N1-268N
1-269 Magnetokardiographiecategory2N1-26N
1-27 Diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Kreislaufcategory1-273, 1-274, 1-275, 1-276, 1-277, 1-27921-20...1-33
1-273 Rechtsherz-Katheteruntersuchungcategory1-273.1, 1-273.2, 1-273.5, 1-273.6, 1-273.x, 1-273.y21-27
1-273.1 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Oxymetriecategory2N1-273N
1-273.2 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumenscategory2N1-273N
1-273.5 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung der pulmonalen Flussreservecategory2N1-273N
1-273.6 Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Messung des Lungenwasserscategory2N1-273N
1-273.x Rechtsherz-Katheteruntersuchung: Sonstigecategory2N1-273N
1-273.y Rechtsherz-Katheteruntersuchung: N.n.bez.category2N1-273N
1-274 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchungcategory1-274.0, 1-274.1, 1-274.2, 1-274.3, 1-274.4, 1-274.x, 1-274.y21-27
1-274.0 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessungcategory2N1-274N
1-274.1 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Oxymetriecategory2N1-274N
1-274.2 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Druckmessung mit Messung des Shuntvolumenscategory2N1-274N
1-274.3 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptumscategory1-274.30, 1-274.31, 1-274.3x21-274
1-274.30 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums: Mit Nadelcategory2N1-274.3N
1-274.31 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums: Mit Radiofrequenz-Sondierungsdrahtcategory2N1-274.3N
1-274.3x Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Vorhofseptums: Sonstigecategory2N1-274.3N
1-274.4 Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sondierung des Ventrikelseptumscategory2N1-274N
1-274.x Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: Sonstigecategory2N1-274N
1-274.y Transseptale Linksherz-Katheteruntersuchung: N.n.bez.category2N1-274N
1-275 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchungcategory1-275.0, 1-275.1, 1-275.2, 1-275.3, 1-275.4, 1-275.5, 1-275.6, 1-275.x, 1-275.y21-27
1-275.0 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmencategory2N1-275N
1-275.1 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie und Druckmessung im linken Ventrikelcategory2N1-275N
1-275.2 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikelcategory2N1-275N
1-275.3 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung und Ventrikulographie im linken Ventrikel, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellungcategory2N1-275N
1-275.4 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie, Druckmessung in der Aorta und Aortenbogendarstellungcategory2N1-275N
1-275.5 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie von Bypassgefäßencategory2N1-275N
1-275.6 Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Ventrikulographie mit Druckmessung im linken Ventrikel und Aortenbogendarstellungcategory2N1-275N
1-275.x Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Sonstigecategory2N1-275N
1-275.y Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: N.n.bez.category2N1-275N
1-276 Angiokardiographie als selbständige Maßnahmecategory1-276.0, 1-276.1, 1-276.2, 1-276.x, 1-276.y21-27
1-276.0 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Pulmonalisangiographiecategory2N1-276N
1-276.1 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Aortographiecategory2N1-276N
1-276.2 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographiecategory1-276.20, 1-276.21, 1-276.2221-276
1-276.20 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Rechter Ventrikelcategory2N1-276.2N
1-276.21 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Linker Ventrikelcategory2N1-276.2N
1-276.22 Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Ventrikulographie: Rechter und linker Ventrikelcategory2N1-276.2N
1-276.x Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: Sonstigecategory2N1-276N
1-276.y Angiokardiographie als selbständige Maßnahme: N.n.bez.category2N1-276N
1-277 Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzencategory1-277.0, 1-277.1, 1-277.2, 1-277.x, 1-277.y21-27
1-277.0 Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen: Ohne Duktusabhängigkeitcategory2N1-277N
1-277.1 Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen: Mit duktusabhängigem Blutfluss im Lungenkreislaufcategory2N1-277N
1-277.2 Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen: Mit duktusabhängigem Blutfluss im Körperkreislaufcategory2N1-277N
1-277.x Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen: Sonstigecategory2N1-277N
1-277.y Herzkatheteruntersuchung bei funktionell/morphologisch univentrikulärem Herzen: N.n.bez.category2N1-277N
1-279 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßencategory1-279.0, 1-279.1, 1-279.2, 1-279.3, 1-279.4, 1-279.5, 1-279.6, 1-279.7, 1-279.8, 1-279.9, 1-279.a, 1-279.b, 1-279.x, 1-279.y21-27
1-279.0 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Bestimmung des Herzvolumens und der Austreibungsfraktioncategory2N1-279N
1-279.1 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Quantitative regionale Funktionsanalysecategory2N1-279N
1-279.2 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Densitometrie des Ventrikelscategory2N1-279N
1-279.3 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Densitometrie des Myokardescategory2N1-279N
1-279.4 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Densitometrie der großen Gefäßecategory2N1-279N
1-279.5 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Intrakardiale Kontraktionsanalysecategory1-279.50, 1-279.51, 1-279.5x21-279
1-279.50 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Intrakardiale Kontraktionsanalyse: Im dreidimensionalen Systemcategory2N1-279.5N
1-279.51 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Intrakardiale Kontraktionsanalyse: Mit einem Druck und Kontraktilität messenden Dopplerdraht (DPDT)category2N1-279.5N
1-279.5x Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Intrakardiale Kontraktionsanalyse: Sonstigecategory2N1-279.5N
1-279.6 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Sondierung des Ductus arteriosus Botallicategory2N1-279N
1-279.7 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Sondierung eines operativ angelegten Shuntescategory2N1-279N
1-279.8 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Sondierung von Kollateralgefäßencategory2N1-279N
1-279.9 Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Angioskopiecategory2N1-279N
1-279.a Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Koronarangiographie mit Bestimmung der intrakoronaren Druckverhältnisse durch Druckdrahtmessungcategory2N1-279N
1-279.b Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Messung des Lebervenenverschlussdruckescategory2N1-279N
1-279.x Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: Sonstigecategory2N1-279N
1-279.y Andere diagnostische Katheteruntersuchung an Herz und Gefäßen: N.n.bez.category2N1-279N
1-31 Funktionsuntersuchungen des Verdauungstraktescategory1-313, 1-314, 1-315, 1-316, 1-317, 1-318, 1-31921-20...1-33
1-313 Ösophagusmanometriecategory1-313.0, 1-313.1, 1-313.2, 1-313.x21-31
1-313.0 Ösophagusmanometrie: Durchzugsmanometriecategory2N1-313N
1-313.1 Ösophagusmanometrie: Hochauflösende Manometriecategory2N1-313N
1-313.2 Ösophagusmanometrie: Impedanz-Planimetriecategory2N1-313N
1-313.x Ösophagusmanometrie: Sonstigecategory2N1-313N
1-314 Manometrie der Gallen- und Pankreasgängecategory2N1-31N
1-315 Anorektale Manometriecategory2N1-31N
1-316 pH-Metrie des Ösophaguscategory1-316.0, 1-316.1, 1-316.x, 1-316.y21-31
1-316.0 pH-Metrie des Ösophagus: Einfachcategory2N1-316N
1-316.1 pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metriecategory1-316.10, 1-316.1121-316
1-316.10 pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Ohne Langzeit-Impedanzmessungcategory2N1-316.1N
1-316.11 pH-Metrie des Ösophagus: Langzeit-pH-Metrie: Mit Langzeit-Impedanzmessungcategory2N1-316.1N
1-316.x pH-Metrie des Ösophagus: Sonstigecategory2N1-316N
1-316.y pH-Metrie des Ösophagus: N.n.bez.category2N1-316N
1-317 pH-Metrie des Magenscategory1-317.0, 1-317.1, 1-317.x, 1-317.y21-31
1-317.0 pH-Metrie des Magens: Einfachcategory2N1-317N
1-317.1 pH-Metrie des Magens: Langzeit-pH-Metriecategory2N1-317N
1-317.x pH-Metrie des Magens: Sonstigecategory2N1-317N
1-317.y pH-Metrie des Magens: N.n.bez.category2N1-317N
1-318 Dünndarmmanometriecategory2N1-31N
1-319 Dickdarmmanometriecategory2N1-31N
1-33 Untersuchung des Harntraktescategory1-334, 1-335, 1-33621-20...1-33
1-334 Urodynamische Untersuchungcategory1-334.0, 1-334.1, 1-334.2, 1-334.x, 1-334.y21-33
1-334.0 Urodynamische Untersuchung: Urodynamische Untersuchung mit gleichzeitiger Anwendung elektrophysiologischer Methodencategory2N1-334N
1-334.1 Urodynamische Untersuchung: Blasendruckmessungcategory2N1-334N
1-334.2 Urodynamische Untersuchung: Video-Urodynamikcategory2N1-334N
1-334.x Urodynamische Untersuchung: Sonstigecategory2N1-334N
1-334.y Urodynamische Untersuchung: N.n.bez.category2N1-334N
1-335 Messung des Urethradruckprofilscategory2N1-33N
1-336 Harnröhrenkalibrierungcategory2N1-33N
1-40...1-49 Biopsie ohne Inzisionblock1-40, 1-41, 1-42, 1-43, 1-44, 1-46, 1-47, 1-48, 1-4921
1-40 Biopsie ohne Inzision an Nervensystem und endokrinen Organencategory1-401, 1-404, 1-405, 1-406, 1-407, 1-40821-40...1-49
1-401 Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-401.0, 1-401.1, 1-401.2, 1-401.3, 1-401.4, 1-401.5, 1-401.x, 1-401.y21-40
1-401.0 Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Großhirncategory2N1-401N
1-401.1 Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Stammgangliencategory2N1-401N
1-401.2 Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hirnstammcategory2N1-401N
1-401.3 Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Kleinhirncategory2N1-401N
1-401.4 Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hirnnerven und Ganglien, intrakraniellcategory2N1-401N
1-401.5 Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hirnhäutecategory2N1-401N
1-401.x Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategory2N1-401N
1-401.y Perkutane Biopsie an intrakraniellem Gewebe mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-401N
1-404 Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebecategory1-404.0, 1-404.1, 1-404.2, 1-404.x, 1-404.y21-40
1-404.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebe: Rückenmarkcategory2N1-404N
1-404.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebe: Rückenmarknerven und Spinalganglien, intraspinalcategory2N1-404N
1-404.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebe: Rückenmarkhäutecategory2N1-404N
1-404.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebe: Sonstigecategory2N1-404N
1-404.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an intraspinalem Gewebe: N.n.bez.category2N1-404N
1-405 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nervencategory1-405.0, 1-405.1, 1-405.2, 1-405.3, 1-405.4, 1-405.5, 1-405.6, 1-405.7, 1-405.8, 1-405.9, 1-405.x, 1-405.y21-40
1-405.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Hirnnerven, extrakraniellcategoryseite2N1-405N
1-405.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Plexus brachialiscategoryseite2N1-405N
1-405.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Schultercategoryseite2N1-405N
1-405.3 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Armcategoryseite2N1-405N
1-405.4 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Handcategoryseite2N1-405N
1-405.5 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Rumpfcategory2N1-405N
1-405.6 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N1-405N
1-405.7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N1-405N
1-405.8 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Beincategoryseite2N1-405N
1-405.9 Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Nerven Fußcategoryseite2N1-405N
1-405.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: Sonstigecategoryseite2N1-405N
1-405.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an peripheren Nerven: N.n.bez.category2N1-405N
1-406 Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organencategory1-406.0, 1-406.1, 1-406.2, 1-406.3, 1-406.5, 1-406.x, 1-406.y21-40
1-406.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Hypophysecategory2N1-406N
1-406.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Corpus pinealecategory2N1-406N
1-406.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Schilddrüsecategory2N1-406N
1-406.3 Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Nebenschilddrüsencategoryseite2N1-406N
1-406.5 Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Nebennierecategoryseite2N1-406N
1-406.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: Sonstigecategoryseite2N1-406N
1-406.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an endokrinen Organen: N.n.bez.category2N1-406N
1-407 Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-407.0, 1-407.1, 1-407.2, 1-407.3, 1-407.5, 1-407.x, 1-407.y21-40
1-407.0 Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hypophysecategory2N1-407N
1-407.1 Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Corpus pinealecategory2N1-407N
1-407.2 Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schilddrüsecategory2N1-407N
1-407.3 Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebenschilddrüsencategoryseite2N1-407N
1-407.5 Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nebennierecategoryseite2N1-407N
1-407.x Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-407N
1-407.y Perkutane Biopsie an endokrinen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-407N
1-408 Endosonographische Biopsie an endokrinen Organencategory1-408.0, 1-408.x, 1-408.y21-40
1-408.0 Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Nebennierecategoryseite2N1-408N
1-408.x Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: Sonstigecategoryseite2N1-408N
1-408.y Endosonographische Biopsie an endokrinen Organen: N.n.bez.category2N1-408N
1-41 Biopsie ohne Inzision an Auge, Ohr, Nase und Haut von Gesicht und Kopfcategory1-410, 1-411, 1-412, 1-413, 1-414, 1-41521-40...1-49
1-410 Biopsie ohne Inzision an der Ohrmuschelcategoryseite2N1-41N
1-411 Biopsie ohne Inzision am äußeren Gehörgang durch Otoskopiecategoryseite2N1-41N
1-412 Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbrauecategory1-412.0, 1-412.121-41
1-412.0 Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue: Augenlidcategoryseite2N1-412N
1-412.1 Biopsie ohne Inzision an Augenlid und Augenbraue: Augenbrauecategoryseite2N1-412N
1-413 Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Korneacategory1-413.0, 1-413.121-41
1-413.0 Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Konjunktivacategoryseite2N1-413N
1-413.1 Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Korneacategoryseite2N1-413N
1-414 Biopsie ohne Inzision an der Nasecategory1-414.0, 1-414.1, 1-414.x, 1-414.y21-41
1-414.0 Biopsie ohne Inzision an der Nase: Naseninnenraumcategory2N1-414N
1-414.1 Biopsie ohne Inzision an der Nase: Nasennebenhöhlencategory2N1-414N
1-414.x Biopsie ohne Inzision an der Nase: Sonstigecategory2N1-414N
1-414.y Biopsie ohne Inzision an der Nase: N.n.bez.category2N1-414N
1-415 Biopsie ohne Inzision an der Gesichtshautcategory2N1-41N
1-42 Biopsie ohne Inzision an Mund, Mundhöhle, Larynx, Pharynx und blutbildenden Organencategory1-420, 1-421, 1-422, 1-424, 1-425, 1-42621-40...1-49
1-420 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhlecategory1-420.0, 1-420.1, 1-420.2, 1-420.3, 1-420.4, 1-420.5, 1-420.6, 1-420.7, 1-420.x, 1-420.y21-42
1-420.0 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Lippecategory2N1-420N
1-420.1 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Zungecategory2N1-420N
1-420.2 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gaumencategory2N1-420N
1-420.3 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Gingivacategory2N1-420N
1-420.4 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Alveolarkammcategory2N1-420N
1-420.5 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Wangenschleimhautcategory2N1-420N
1-420.6 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Mundbodencategory2N1-420N
1-420.7 Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgangcategoryseite2N1-420N
1-420.x Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: Sonstigecategoryseite2N1-420N
1-420.y Biopsie ohne Inzision an Mund und Mundhöhle: N.n.bez.category2N1-420N
1-421 Biopsie ohne Inzision am Larynxcategory1-421.0, 1-421.1, 1-421.2, 1-421.x, 1-421.y21-42
1-421.0 Biopsie ohne Inzision am Larynx: Supraglottiscategory2N1-421N
1-421.1 Biopsie ohne Inzision am Larynx: Glottiscategory2N1-421N
1-421.2 Biopsie ohne Inzision am Larynx: Subglottiscategory2N1-421N
1-421.x Biopsie ohne Inzision am Larynx: Sonstigecategory2N1-421N
1-421.y Biopsie ohne Inzision am Larynx: N.n.bez.category2N1-421N
1-422 Biopsie ohne Inzision am Pharynxcategory1-422.0, 1-422.1, 1-422.2, 1-422.x, 1-422.y21-42
1-422.0 Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynxcategory1-422.00, 1-422.01, 1-422.0x21-422
1-422.00 Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Uvulacategory2N1-422.0N
1-422.01 Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Tonsillencategoryseite2N1-422.0N
1-422.0x Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Oropharynx: Sonstigecategoryseite2N1-422.0N
1-422.1 Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Hypopharynxcategory2N1-422N
1-422.2 Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Nasopharynxcategory2N1-422N
1-422.x Biopsie ohne Inzision am Pharynx: Sonstigecategory2N1-422N
1-422.y Biopsie ohne Inzision am Pharynx: N.n.bez.category2N1-422N
1-424 Biopsie ohne Inzision am Knochenmarkcategory2N1-42N
1-425 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymuscategory1-425.0, 1-425.1, 1-425.2, 1-425.3, 1-425.4, 1-425.5, 1-425.6, 1-425.7, 1-425.8, 1-425.9, 1-425.x, 1-425.y21-42
1-425.0 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, zervikalcategoryseite2N1-425N
1-425.1 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse)categoryseite2N1-425N
1-425.2 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, axillärcategoryseite2N1-425N
1-425.3 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, mediastinalcategory2N1-425N
1-425.4 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, paraaortalcategory2N1-425N
1-425.5 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, iliakalcategoryseite2N1-425N
1-425.6 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, pelvincategoryseite2N1-425N
1-425.7 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Lymphknoten, inguinalcategoryseite2N1-425N
1-425.8 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Milzcategory2N1-425N
1-425.9 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Thymuscategory2N1-425N
1-425.x (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: Sonstigecategoryseite2N1-425N
1-425.y (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus: N.n.bez.category2N1-425N
1-426 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-426.0, 1-426.1, 1-426.2, 1-426.3, 1-426.4, 1-426.5, 1-426.6, 1-426.7, 1-426.8, 1-426.9, 1-426.a, 1-426.x, 1-426.y21-42
1-426.0 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, zervikalcategoryseite2N1-426N
1-426.1 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, supraklavikulär (Virchow-Drüse)categoryseite2N1-426N
1-426.2 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, axillärcategoryseite2N1-426N
1-426.3 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mediastinalcategory2N1-426N
1-426.4 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, paraaortalcategory2N1-426N
1-426.5 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, iliakalcategoryseite2N1-426N
1-426.6 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, pelvincategoryseite2N1-426N
1-426.7 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, inguinalcategoryseite2N1-426N
1-426.8 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Milzcategory2N1-426N
1-426.9 (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Thymuscategory2N1-426N
1-426.a (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphknoten, mesenterialcategoryseite2N1-426N
1-426.x (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-426N
1-426.y (Perkutane) Biopsie an Lymphknoten, Milz und Thymus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-426N
1-43 Biopsie ohne Inzision an respiratorischen Organencategory1-430, 1-431, 1-43221-40...1-49
1-430 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organencategory1-430.0, 1-430.1, 1-430.2, 1-430.3, 1-430.x, 1-430.y21-43
1-430.0 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Tracheacategory1-430.00, 1-430.01, 1-430.0x21-430
1-430.00 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Zangenbiopsiecategory2N1-430.0N
1-430.01 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Kryobiopsiecategory2N1-430.0N
1-430.0x Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Trachea: Sonstigecategory2N1-430.0N
1-430.1 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchuscategory1-430.10, 1-430.11, 1-430.12, 1-430.1x21-430
1-430.10 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Zangenbiopsiecategoryseite2N1-430.1N
1-430.11 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Kryobiopsiecategoryseite2N1-430.1N
1-430.12 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Biopsie durch Schlingenabtragungcategoryseite2N1-430.1N
1-430.1x Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Bronchus: Sonstigecategoryseite2N1-430.1N
1-430.2 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lungecategory1-430.20, 1-430.21, 1-430.2x21-430
1-430.20 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Zangenbiopsiecategoryseite2N1-430.2N
1-430.21 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Kryobiopsiecategoryseite2N1-430.2N
1-430.2x Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Lunge: Sonstigecategoryseite2N1-430.2N
1-430.3 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsiecategory1-430.30, 1-430.31, 1-430.3x21-430
1-430.30 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Zangenbiospiecategory2N1-430.3N
1-430.31 Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Kryobiopsiecategory2N1-430.3N
1-430.3x Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Stufenbiopsie: Sonstigecategory2N1-430.3N
1-430.x Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstigecategoryseite2N1-430N
1-430.y Endoskopische Biopsie an respiratorischen Organen: N.n.bez.category2N1-430N
1-431 Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organencategory1-431.0, 1-431.1, 1-431.2, 1-431.x, 1-431.y21-43
1-431.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Lungecategoryseite2N1-431N
1-431.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Pleuracategoryseite2N1-431N
1-431.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Zwerchfellcategory2N1-431N
1-431.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: Sonstigecategoryseite2N1-431N
1-431.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an respiratorischen Organen: N.n.bez.category2N1-431N
1-432 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-432.0, 1-432.1, 1-432.2, 1-432.x, 1-432.y21-43
1-432.0 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lungecategory1-432.00, 1-432.01, 1-432.02, 1-432.0x21-432
1-432.00 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Feinnadelaspirationcategoryseite2N1-432.0N
1-432.01 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N1-432.0N
1-432.02 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N1-432.0N
1-432.0x Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lunge: Sonstigecategoryseite2N1-432.0N
1-432.1 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pleuracategoryseite2N1-432N
1-432.2 Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Zwerchfellcategory2N1-432N
1-432.x Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-432N
1-432.y Perkutane Biopsie an respiratorischen Organen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-432N
1-44 Biopsie ohne Inzision an den Verdauungsorganencategory1-440, 1-441, 1-442, 1-444, 1-445, 1-446, 1-447, 1-448, 1-44921-40...1-49
1-440 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreascategory1-440.6, 1-440.7, 1-440.8, 1-440.9, 1-440.a, 1-440.x, 1-440.y21-44
1-440.6 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Gallengängecategory2N1-440N
1-440.7 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sphincter Oddi und Papilla duodeni majorcategory2N1-440N
1-440.8 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Pankreascategory2N1-440N
1-440.9 Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstraktcategory2N1-440N
1-440.a Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstraktcategory2N1-440N
1-440.x Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Sonstigecategory2N1-440N
1-440.y Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: N.n.bez.category2N1-440N
1-441 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreascategory1-441.0, 1-441.1, 1-441.221-44
1-441.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Lebercategory2N1-441N
1-441.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Gallenblasecategory2N1-441N
1-441.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas: Pankreascategory2N1-441N
1-442 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-442.0, 1-442.1, 1-442.2, 1-442.3, 1-442.4, 1-442.x, 1-442.y21-44
1-442.0 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lebercategory2N1-442N
1-442.1 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gallenblasecategory2N1-442N
1-442.2 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Pankreascategory2N1-442N
1-442.3 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gallengängecategory1-442.30, 1-442.3121-442
1-442.30 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gallengänge: Nadelbiopsiecategory2N1-442.3N
1-442.31 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gallengänge: Transluminal, mit Schleusecategory2N1-442.3N
1-442.4 Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sphincter Oddi und Papilla duodeni majorcategory2N1-442N
1-442.x Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategory2N1-442N
1-442.y Perkutane Biopsie an hepatobiliärem System und Pankreas mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-442N
1-444 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstraktcategory1-444.6, 1-444.7, 1-444.x, 1-444.y21-44
1-444.6 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Stufenbiopsiecategory2N1-444N
1-444.7 Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: 1 bis 5 Biopsiencategory2N1-444N
1-444.x Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: Sonstigecategory2N1-444N
1-444.y Endoskopische Biopsie am unteren Verdauungstrakt: N.n.bez.category2N1-444N
1-445 Endosonographische Feinnadelpunktion am oberen Verdauungstraktcategory2N1-44N
1-446 Endosonographische Feinnadelpunktion am unteren Verdauungstraktcategory2N1-44N
1-447 Endosonographische Feinnadelpunktion am Pankreascategory2N1-44N
1-448 Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären Systemcategory1-448.0, 1-448.1, 1-448.x, 1-448.y21-44
1-448.0 Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System: Lebercategory2N1-448N
1-448.1 Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System: Gallengängecategory2N1-448N
1-448.x Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System: Sonstigecategory2N1-448N
1-448.y Endosonographische Feinnadelpunktion am hepatobiliären System: N.n.bez.category2N1-448N
1-449 Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganencategory1-449.0, 1-449.1, 1-449.2, 1-449.x, 1-449.y21-44
1-449.0 Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analkanalcategory2N1-449N
1-449.1 Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Analrandcategory2N1-449N
1-449.2 Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Perianalregioncategory2N1-449N
1-449.x Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: Sonstigecategory2N1-449N
1-449.y Andere Biopsie ohne Inzision an anderen Verdauungsorganen: N.n.bez.category2N1-449N
1-46 Biopsie ohne Inzision an Harnorganen und männlichen Genitalorganencategory1-460, 1-461, 1-462, 1-463, 1-464, 1-465, 1-46621-40...1-49
1-460 Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostatacategory1-460.0, 1-460.1, 1-460.2, 1-460.3, 1-460.4, 1-460.5, 1-460.x, 1-460.y21-46
1-460.0 Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbeckencategoryseite2N1-460N
1-460.1 Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Uretercategoryseite2N1-460N
1-460.2 Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblasecategory2N1-460N
1-460.3 Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethracategory2N1-460N
1-460.4 Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Prostatacategory2N1-460N
1-460.5 Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Stufenbiopsiecategory2N1-460N
1-460.x Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: Sonstigecategoryseite2N1-460N
1-460.y Transurethrale Biopsie an Harnorganen und Prostata: N.n.bez.category2N1-460N
1-461 Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganencategory1-461.0, 1-461.1, 1-461.x, 1-461.y21-46
1-461.0 Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Nierenbeckencategoryseite2N1-461N
1-461.1 Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Uretercategoryseite2N1-461N
1-461.x Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: Sonstigecategoryseite2N1-461N
1-461.y Perkutan-nephroskopische Biopsie an Harnorganen: N.n.bez.category2N1-461N
1-462 Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostatacategory1-462.0, 1-462.1, 1-462.2, 1-462.3, 1-462.4, 1-462.x, 1-462.y21-46
1-462.0 Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Nierenbeckencategoryseite2N1-462N
1-462.1 Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Uretercategoryseite2N1-462N
1-462.2 Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Harnblasecategory2N1-462N
1-462.3 Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Urethracategory2N1-462N
1-462.4 Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Prostatacategory2N1-462N
1-462.x Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: Sonstigecategoryseite2N1-462N
1-462.y Perkutan-zystoskopische Biopsie an Harnorganen und Prostata: N.n.bez.category2N1-462N
1-463 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganencategory1-463.0, 1-463.1, 1-463.2, 1-463.3, 1-463.4, 1-463.5, 1-463.6, 1-463.7, 1-463.8, 1-463.9, 1-463.x, 1-463.y21-46
1-463.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Nierecategoryseite2N1-463N
1-463.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Prostatacategory1-463.10, 1-463.1121-463
1-463.10 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Prostata: Stanzbiopsiecategory2N1-463.1N
1-463.11 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Prostata: Saugbiopsiecategory2N1-463.1N
1-463.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Vesiculae seminalescategoryseite2N1-463N
1-463.3 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Peniscategory2N1-463N
1-463.4 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Hodencategoryseite2N1-463N
1-463.5 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Epididymiscategoryseite2N1-463N
1-463.6 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Ductus deferenscategoryseite2N1-463N
1-463.7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Funiculus spermaticuscategoryseite2N1-463N
1-463.8 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Skrotumcategory2N1-463N
1-463.9 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Perineumcategory2N1-463N
1-463.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: Sonstigecategoryseite2N1-463N
1-463.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen: N.n.bez.category2N1-463N
1-464 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganencategory1-464.0, 1-464.1, 1-464.2, 1-464.x, 1-464.y21-46
1-464.0 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen: Prostata, Stanzbiopsiecategory1-464.00, 1-464.0121-464
1-464.00 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen: Prostata, Stanzbiopsie: Weniger als 20 Zylindercategory2N1-464.0N
1-464.01 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen: Prostata, Stanzbiopsie: 20 oder mehr Zylindercategory2N1-464.0N
1-464.1 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen: Prostata, Saugbiopsiecategory2N1-464N
1-464.2 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen: Vesiculae seminalescategoryseite2N1-464N
1-464.x Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen: Sonstigecategoryseite2N1-464N
1-464.y Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen: N.n.bez.category2N1-464N
1-465 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-465.0, 1-465.2, 1-465.3, 1-465.4, 1-465.5, 1-465.6, 1-465.7, 1-465.8, 1-465.9, 1-465.a, 1-465.x, 1-465.y21-46
1-465.0 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nierecategoryseite2N1-465N
1-465.2 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Vesiculae seminalescategoryseite2N1-465N
1-465.3 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peniscategory2N1-465N
1-465.4 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hodencategoryseite2N1-465N
1-465.5 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Epididymiscategoryseite2N1-465N
1-465.6 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Ductus deferenscategoryseite2N1-465N
1-465.7 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Funiculus spermaticuscategoryseite2N1-465N
1-465.8 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Stufenbiopsiecategory2N1-465N
1-465.9 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Prostata, Stanzbiopsiecategory1-465.90, 1-465.9121-465
1-465.90 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Prostata, Stanzbiopsie: Weniger als 20 Zylindercategory2N1-465.9N
1-465.91 Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Prostata, Stanzbiopsie: 20 oder mehr Zylindercategory2N1-465.9N
1-465.a Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Prostata, Saugbiopsiecategory2N1-465N
1-465.x Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-465N
1-465.y Perkutane Biopsie an Harnorganen und männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-465N
1-466 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-466.0, 1-466.1, 1-466.x, 1-466.y21-46
1-466.0 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Prostata, Stanzbiopsiecategory1-466.00, 1-466.0121-466
1-466.00 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Prostata, Stanzbiopsie: Weniger als 20 Zylindercategory2N1-466.0N
1-466.01 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Prostata, Stanzbiopsie: 20 oder mehr Zylindercategory2N1-466.0N
1-466.1 Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Vesiculae seminalescategoryseite2N1-466N
1-466.x Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-466N
1-466.y Transrektale Biopsie an männlichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-466N
1-47 Biopsie ohne Inzision an weiblichen Genitalorganencategory1-470, 1-471, 1-472, 1-473, 1-47421-40...1-49
1-470 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganencategory1-470.0, 1-470.1, 1-470.2, 1-470.3, 1-470.4, 1-470.5, 1-470.6, 1-470.x, 1-470.y21-47
1-470.0 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Ovarcategoryseite2N1-470N
1-470.1 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Tuba(e) uterina(e)categoryseite2N1-470N
1-470.2 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Uteruscategory2N1-470N
1-470.3 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Ligamente des Uteruscategoryseite2N1-470N
1-470.4 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Vaginacategory2N1-470N
1-470.5 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Vulvacategory2N1-470N
1-470.6 (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Perineumcategory2N1-470N
1-470.x (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: Sonstigecategoryseite2N1-470N
1-470.y (Perkutane) (Nadel-)Biopsie an weiblichen Genitalorganen: N.n.bez.category2N1-470N
1-471 Biopsie ohne Inzision am Endometriumcategory1-471.0, 1-471.1, 1-471.2, 1-471.x, 1-471.y21-47
1-471.0 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Mikrokürettage (Strichkürettage)category2N1-471N
1-471.1 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische Aspirationskürettagecategory2N1-471N
1-471.2 Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Diagnostische fraktionierte Kürettagecategory2N1-471N
1-471.x Biopsie ohne Inzision am Endometrium: Sonstigecategory2N1-471N
1-471.y Biopsie ohne Inzision am Endometrium: N.n.bez.category2N1-471N
1-472 Biopsie ohne Inzision an der Cervix utericategory1-472.0, 1-472.x, 1-472.y21-47
1-472.0 Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Zervixabrasiocategory2N1-472N
1-472.x Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: Sonstigecategory2N1-472N
1-472.y Biopsie ohne Inzision an der Cervix uteri: N.n.bez.category2N1-472N
1-473 Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-473.0, 1-473.1, 1-473.2, 1-473.3, 1-473.x, 1-473.y21-47
1-473.0 Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Chorionzotten, perkutancategory2N1-473N
1-473.1 Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Chorionzotten, transvaginalcategory2N1-473N
1-473.2 Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Fetuscategory2N1-473N
1-473.3 Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Nabelschnurgefäße [Chordozentese]category2N1-473N
1-473.x Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategory2N1-473N
1-473.y Biopsie ohne Inzision am graviden Uterus mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-473N
1-474 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-474.0, 1-474.1, 1-474.2, 1-474.3, 1-474.4, 1-474.5, 1-474.6, 1-474.x, 1-474.y21-47
1-474.0 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Ovarcategoryseite2N1-474N
1-474.1 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Tuba(e) uterina(e)categoryseite2N1-474N
1-474.2 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Uteruscategory2N1-474N
1-474.3 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Ligamente des Uteruscategoryseite2N1-474N
1-474.4 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Vaginacategory2N1-474N
1-474.5 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Vulvacategory2N1-474N
1-474.6 (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Perineumcategory2N1-474N
1-474.x (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-474N
1-474.y (Perkutane) Biopsie an weiblichen Genitalorganen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-474N
1-48 Biopsie ohne Inzision an Knochen und Gelenkencategory1-480, 1-481, 1-482, 1-483, 1-48421-40...1-49
1-480 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochencategory1-480.0, 1-480.1, 1-480.2, 1-480.3, 1-480.4, 1-480.5, 1-480.6, 1-480.7, 1-480.8, 1-480.x, 1-480.y21-48
1-480.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternumcategory2N1-480N
1-480.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Humeruscategoryseite2N1-480N
1-480.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Radius und Ulnacategoryseite2N1-480N
1-480.3 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Karpale, Metakarpale und Phalangen Handcategoryseite2N1-480N
1-480.4 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Wirbelsäulecategory2N1-480N
1-480.5 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Beckencategory2N1-480N
1-480.6 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Femur und Patellacategoryseite2N1-480N
1-480.7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Tibia und Fibulacategoryseite2N1-480N
1-480.8 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fußcategoryseite2N1-480N
1-480.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: Sonstigecategoryseite2N1-480N
1-480.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an Knochen: N.n.bez.category2N1-480N
1-481 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-481.0, 1-481.1, 1-481.2, 1-481.3, 1-481.4, 1-481.5, 1-481.6, 1-481.7, 1-481.8, 1-481.x, 1-481.y21-48
1-481.0 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternumcategory2N1-481N
1-481.1 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Humeruscategoryseite2N1-481N
1-481.2 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Radius und Ulnacategoryseite2N1-481N
1-481.3 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Karpale, Metakarpale und Phalangen Handcategoryseite2N1-481N
1-481.4 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Wirbelsäulecategory2N1-481N
1-481.5 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Beckencategory2N1-481N
1-481.6 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Femur und Patellacategoryseite2N1-481N
1-481.7 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Tibia und Fibulacategoryseite2N1-481N
1-481.8 Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fußcategoryseite2N1-481N
1-481.x Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-481N
1-481.y Biopsie ohne Inzision an Knochen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-481N
1-482 Arthroskopische Biopsie an Gelenkencategory1-482.0, 1-482.1, 1-482.2, 1-482.3, 1-482.4, 1-482.5, 1-482.6, 1-482.7, 1-482.8, 1-482.9, 1-482.a, 1-482.x, 1-482.y21-48
1-482.0 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Kiefergelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.1 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Schultergelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.2 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.3 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.4 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Ellenbogengelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.5 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Handgelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.6 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Hüftgelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.7 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Kniegelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.8 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.9 Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Sonstige Gelenke am Fußcategoryseite2N1-482N
1-482.a Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Fingergelenkcategoryseite2N1-482N
1-482.x Arthroskopische Biopsie an Gelenken: Sonstigecategoryseite2N1-482N
1-482.y Arthroskopische Biopsie an Gelenken: N.n.bez.category2N1-482N
1-483 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeutelncategory1-483.0, 1-483.1, 1-483.2, 1-483.3, 1-483.4, 1-483.5, 1-483.6, 1-483.7, 1-483.8, 1-483.9, 1-483.a, 1-483.b, 1-483.x, 1-483.y21-48
1-483.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Kiefergelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Gelenke des Schultergürtelscategoryseite2N1-483N
1-483.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Ellenbogengelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.3 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Handgelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.4 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Thorakales Gelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.5 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Gelenk an der Wirbelsäulecategoryseite2N1-483N
1-483.6 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Hüftgelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Kniegelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.8 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.9 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Sonstige Gelenke am Fußcategoryseite2N1-483N
1-483.a Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Schleimbeutelcategory2N1-483N
1-483.b Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Fingergelenkcategoryseite2N1-483N
1-483.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: Sonstigecategoryseite2N1-483N
1-483.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln: N.n.bez.category2N1-483N
1-484 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-484.0, 1-484.1, 1-484.2, 1-484.3, 1-484.4, 1-484.5, 1-484.6, 1-484.7, 1-484.8, 1-484.9, 1-484.a, 1-484.b, 1-484.x, 1-484.y21-48
1-484.0 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Kiefergelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.1 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gelenke des Schultergürtelscategoryseite2N1-484N
1-484.2 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Ellenbogengelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.3 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Handgelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.4 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Thorakales Gelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.5 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Gelenk an der Wirbelsäulecategoryseite2N1-484N
1-484.6 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Hüftgelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.7 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Kniegelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.8 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.9 Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstige Gelenke am Fußcategoryseite2N1-484N
1-484.a Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schleimbeutelcategory2N1-484N
1-484.b Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Fingergelenkcategoryseite2N1-484N
1-484.x Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-484N
1-484.y Perkutane Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-484N
1-49 Biopsie ohne Inzision an anderen Organen und Gewebencategory1-490, 1-491, 1-492, 1-493, 1-494, 1-49721-40...1-49
1-490 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhautcategory1-490.0, 1-490.1, 1-490.2, 1-490.3, 1-490.4, 1-490.5, 1-490.6, 1-490.7, 1-490.x, 1-490.y21-49
1-490.0 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Halscategory2N1-490N
1-490.1 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Schulterregioncategoryseite2N1-490N
1-490.2 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N1-490N
1-490.3 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterarm und Handcategoryseite2N1-490N
1-490.4 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpfcategory2N1-490N
1-490.5 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Oberschenkelcategoryseite2N1-490N
1-490.6 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkelcategoryseite2N1-490N
1-490.7 Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Fußcategoryseite2N1-490N
1-490.x Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstigecategoryseite2N1-490N
1-490.y Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N1-490N
1-491 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilencategory1-491.0, 1-491.1, 1-491.2, 1-491.3, 1-491.4, 1-491.5, 1-491.6, 1-491.7, 1-491.x, 1-491.y21-49
1-491.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Halscategory2N1-491N
1-491.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Schulterregioncategoryseite2N1-491N
1-491.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N1-491N
1-491.3 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Unterarm und Handcategoryseite2N1-491N
1-491.4 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Rumpfcategory2N1-491N
1-491.5 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Oberschenkelcategoryseite2N1-491N
1-491.6 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Unterschenkelcategoryseite2N1-491N
1-491.7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Fußcategoryseite2N1-491N
1-491.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: Sonstigecategoryseite2N1-491N
1-491.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an Muskeln und Weichteilen: N.n.bez.category2N1-491N
1-492 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-492.0, 1-492.1, 1-492.2, 1-492.3, 1-492.4, 1-492.5, 1-492.6, 1-492.7, 1-492.x, 1-492.y21-49
1-492.0 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Halscategory2N1-492N
1-492.1 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Schulterregioncategoryseite2N1-492N
1-492.2 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N1-492N
1-492.3 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Unterarm und Handcategoryseite2N1-492N
1-492.4 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Rumpfcategory2N1-492N
1-492.5 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Oberschenkelcategoryseite2N1-492N
1-492.6 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Unterschenkelcategoryseite2N1-492N
1-492.7 Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Fußcategoryseite2N1-492N
1-492.x Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-492N
1-492.y Perkutane Biopsie an Muskeln und Weichteilen mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-492N
1-493 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Gewebencategory1-493.0, 1-493.1, 1-493.2, 1-493.3, 1-493.4, 1-493.5, 1-493.6, 1-493.7, 1-493.8, 1-493.9, 1-493.a, 1-493.b, 1-493.c, 1-493.x, 1-493.y21-49
1-493.0 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Myokardcategory2N1-493N
1-493.1 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Perikardcategory2N1-493N
1-493.2 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mediastinumcategory2N1-493N
1-493.3 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mammacategory1-493.30, 1-493.31, 1-493.32, 1-493.3x21-493
1-493.30 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Feinnadelaspirationcategoryseite2N1-493.3N
1-493.31 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N1-493.3N
1-493.32 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N1-493.3N
1-493.3x Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Mamma: Sonstigecategoryseite2N1-493.3N
1-493.4 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Brustwandcategory2N1-493N
1-493.5 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Bauchwandcategory2N1-493N
1-493.6 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Peritoneumcategory2N1-493N
1-493.7 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Beckenperitoneumcategory2N1-493N
1-493.8 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Retroperitoneales Gewebecategory2N1-493N
1-493.9 Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Perivesikales Gewebecategory2N1-493N
1-493.a Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Periprostatisches Gewebecategory2N1-493N
1-493.b Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Lymphozelecategory2N1-493N
1-493.c Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Urozelecategoryseite2N1-493N
1-493.x Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: Sonstigecategoryseite2N1-493N
1-493.y Perkutane (Nadel-)Biopsie an anderen Organen und Geweben: N.n.bez.category2N1-493N
1-494 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory1-494.0, 1-494.1, 1-494.2, 1-494.3, 1-494.4, 1-494.5, 1-494.6, 1-494.7, 1-494.8, 1-494.9, 1-494.a, 1-494.b, 1-494.c, 1-494.x, 1-494.y21-49
1-494.0 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Myokardcategory2N1-494N
1-494.1 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Perikardcategory2N1-494N
1-494.2 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mediastinumcategory2N1-494N
1-494.3 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mammacategory1-494.30, 1-494.31, 1-494.32, 1-494.3x21-494
1-494.30 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Feinnadelaspirationcategoryseite2N1-494.3N
1-494.31 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie ohne Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N1-494.3N
1-494.32 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Durch Stanzbiopsie mit Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N1-494.3N
1-494.3x (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Mamma: Sonstigecategoryseite2N1-494.3N
1-494.4 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Brustwandcategory2N1-494N
1-494.5 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Bauchwandcategory2N1-494N
1-494.6 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Peritoneumcategory2N1-494N
1-494.7 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Beckenperitoneumcategory2N1-494N
1-494.8 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Retroperitoneales Gewebecategory2N1-494N
1-494.9 (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Perivesikales Gewebecategory2N1-494N
1-494.a (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Periprostatisches Gewebecategory2N1-494N
1-494.b (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lymphozelecategory2N1-494N
1-494.c (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Urozelecategoryseite2N1-494N
1-494.x (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategoryseite2N1-494N
1-494.y (Perkutane) Biopsie an anderen Organen und Geweben mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: N.n.bez.category2N1-494N
1-497 Transvenöse oder transarterielle Biopsiecategory1-497.0, 1-497.1, 1-497.2, 1-497.3, 1-497.x, 1-497.y21-49
1-497.0 Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Endokardcategory2N1-497N
1-497.1 Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Endomyokardcategory2N1-497N
1-497.2 Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Myokardcategory2N1-497N
1-497.3 Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Lebercategory2N1-497N
1-497.x Transvenöse oder transarterielle Biopsie: Sonstigecategory2N1-497N
1-497.y Transvenöse oder transarterielle Biopsie: N.n.bez.category2N1-497N
1-50...1-58 Biopsie durch Inzisionblock1-50, 1-51, 1-52, 1-53, 1-54, 1-55, 1-56, 1-57, 1-5821
1-50 Biopsie an Mamma, Knochen und Muskeln durch Inzisioncategory1-501, 1-502, 1-503, 1-50421-50...1-58
1-501 Biopsie der Mamma durch Inzisioncategoryseite2N1-50N
1-502 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzisioncategory1-502.0, 1-502.1, 1-502.2, 1-502.3, 1-502.4, 1-502.5, 1-502.6, 1-502.7, 1-502.x, 1-502.y21-50
1-502.0 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Halscategory2N1-502N
1-502.1 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Schulterregioncategoryseite2N1-502N
1-502.2 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N1-502N
1-502.3 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterarm und Handcategoryseite2N1-502N
1-502.4 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Rumpfcategory2N1-502N
1-502.5 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Oberschenkelcategoryseite2N1-502N
1-502.6 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Unterschenkelcategoryseite2N1-502N
1-502.7 Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Fußcategoryseite2N1-502N
1-502.x Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-502N
1-502.y Biopsie an Muskeln und Weichteilen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-502N
1-503 Biopsie an Knochen durch Inzisioncategory1-503.0, 1-503.1, 1-503.2, 1-503.3, 1-503.4, 1-503.5, 1-503.6, 1-503.7, 1-503.8, 1-503.y21-50
1-503.0 Biopsie an Knochen durch Inzision: Skapula, Klavikula, Rippen und Sternumcategory2N1-503N
1-503.1 Biopsie an Knochen durch Inzision: Humeruscategoryseite2N1-503N
1-503.2 Biopsie an Knochen durch Inzision: Radius und Ulnacategoryseite2N1-503N
1-503.3 Biopsie an Knochen durch Inzision: Karpale, Metakarpale und Phalangen Handcategoryseite2N1-503N
1-503.4 Biopsie an Knochen durch Inzision: Wirbelsäulecategory2N1-503N
1-503.5 Biopsie an Knochen durch Inzision: Beckencategory2N1-503N
1-503.6 Biopsie an Knochen durch Inzision: Femur und Patellacategoryseite2N1-503N
1-503.7 Biopsie an Knochen durch Inzision: Tibia und Fibulacategoryseite2N1-503N
1-503.8 Biopsie an Knochen durch Inzision: Tarsale, Metatarsale und Phalangen Fußcategoryseite2N1-503N
1-503.y Biopsie an Knochen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-503N
1-504 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzisioncategory1-504.0, 1-504.1, 1-504.2, 1-504.3, 1-504.4, 1-504.5, 1-504.6, 1-504.7, 1-504.8, 1-504.9, 1-504.a, 1-504.b, 1-504.c, 1-504.x, 1-504.y21-50
1-504.0 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Kiefergelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.1 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Gelenke des Schultergürtelscategoryseite2N1-504N
1-504.2 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Ellenbogengelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.3 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Handgelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.4 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Thorakales Gelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.5 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Gelenk an der Wirbelsäulecategoryseite2N1-504N
1-504.6 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Hüftgelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.7 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Kniegelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.8 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.9 Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Sonstige Gelenke am Fußcategoryseite2N1-504N
1-504.a Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Schleimbeutelcategory2N1-504N
1-504.b Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Fingergelenkcategoryseite2N1-504N
1-504.c Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Sonstige Gelenke an der Handcategoryseite2N1-504N
1-504.x Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-504N
1-504.y Biopsie an Gelenken und Schleimbeuteln durch Inzision: N.n.bez.category2N1-504N
1-51 Biopsie an Nervengewebe, Hypophyse, Corpus pineale durch Inzision und Trepanation von Schädelknochencategory1-510, 1-511, 1-512, 1-513, 1-514, 1-51521-50...1-58
1-510 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochencategory1-510.0, 1-510.1, 1-510.2, 1-510.3, 1-510.4, 1-510.5, 1-510.6, 1-510.7, 1-510.8, 1-510.9, 1-510.x, 1-510.y21-51
1-510.0 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Großhirncategory2N1-510N
1-510.1 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Stammgangliencategory2N1-510N
1-510.2 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Hirnstammcategory2N1-510N
1-510.3 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Kleinhirncategory2N1-510N
1-510.4 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Intrakranielle Teile von Hirnnerven und Gangliencategory2N1-510N
1-510.5 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Intrakranielle Blutgefäßecategory2N1-510N
1-510.6 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Hirnhäutecategory2N1-510N
1-510.7 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Kalottecategory2N1-510N
1-510.8 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Schädelbasiscategory2N1-510N
1-510.9 Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Gesichtsschädelcategory2N1-510N
1-510.x Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: Sonstigecategory2N1-510N
1-510.y Biopsie an intrakraniellem Gewebe durch Inzision und Trepanation von Schädelknochen: N.n.bez.category2N1-510N
1-511 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebecategory1-511.0, 1-511.1, 1-511.2, 1-511.3, 1-511.4, 1-511.5, 1-511.6, 1-511.x, 1-511.y21-51
1-511.0 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirncategory1-511.00, 1-511.0121-511
1-511.00 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirn: 1 bis 5 Entnahmestellencategory2N1-511.0N
1-511.01 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Großhirn: Mehr als 5 Entnahmestellencategory2N1-511.0N
1-511.1 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Stammgangliencategory2N1-511N
1-511.2 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Hirnstammcategory2N1-511N
1-511.3 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Kleinhirncategory2N1-511N
1-511.4 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Intrakranielle Teile von Hirnnerven und Gangliencategory2N1-511N
1-511.5 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Intrakranielle Blutgefäßecategory2N1-511N
1-511.6 Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Hirnhäutecategory2N1-511N
1-511.x Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: Sonstigecategory2N1-511N
1-511.y Stereotaktische Biopsie an intrakraniellem Gewebe: N.n.bez.category2N1-511N
1-512 Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzisioncategory1-512.0, 1-512.1, 1-512.2, 1-512.3, 1-512.x, 1-512.y21-51
1-512.0 Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision: Rückenmarkcategory2N1-512N
1-512.1 Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision: Intraspinale Teile von Rückenmarknerven und Spinalgangliencategory2N1-512N
1-512.2 Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision: Rückenmarkhäutecategory2N1-512N
1-512.3 Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision: Diagnostische Eröffnung des Rückenmarkkanalscategory2N1-512N
1-512.x Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision: Sonstigecategory2N1-512N
1-512.y Biopsie an intraspinalem Gewebe durch Inzision: N.n.bez.category2N1-512N
1-513 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzisioncategory1-513.0, 1-513.1, 1-513.2, 1-513.3, 1-513.4, 1-513.5, 1-513.6, 1-513.7, 1-513.8, 1-513.9, 1-513.x, 1-513.y21-51
1-513.0 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Hirnnerven, extrakraniellcategoryseite2N1-513N
1-513.1 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Plexus brachialiscategoryseite2N1-513N
1-513.2 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Schultercategoryseite2N1-513N
1-513.3 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Armcategoryseite2N1-513N
1-513.4 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Handcategoryseite2N1-513N
1-513.5 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Rumpfcategory2N1-513N
1-513.6 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N1-513N
1-513.7 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N1-513N
1-513.8 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Beincategoryseite2N1-513N
1-513.9 Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Nerven Fußcategoryseite2N1-513N
1-513.x Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-513N
1-513.y Biopsie an peripheren Nerven durch Inzision: N.n.bez.category2N1-513N
1-514 Biopsie an Hypophyse und Corpus pineale durch Inzisioncategory1-514.0, 1-514.121-51
1-514.0 Biopsie an Hypophyse und Corpus pineale durch Inzision: Hypophyse transseptal/transsphenoidalcategory2N1-514N
1-514.1 Biopsie an Hypophyse und Corpus pineale durch Inzision: Corpus pineale transseptal/transsphenoidalcategory2N1-514N
1-515 Stereotaktische Biopsie an Hypophyse und Corpus pinealecategory1-515.0, 1-515.121-51
1-515.0 Stereotaktische Biopsie an Hypophyse und Corpus pineale: Hypophysecategory2N1-515N
1-515.1 Stereotaktische Biopsie an Hypophyse und Corpus pineale: Corpus pinealecategory2N1-515N
1-52 Biopsie an Augen und Augenanhangsgebilden durch Inzisioncategory1-520, 1-522, 1-52921-50...1-58
1-520 Biopsie am Augenlid durch Inzisioncategoryseite2N1-52N
1-522 Biopsie an Tränendrüse und Tränendrüsenausführungsgang durch Inzisioncategoryseite2N1-52N
1-529 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzisioncategory1-529.0, 1-529.1, 1-529.2, 1-529.3, 1-529.4, 1-529.5, 1-529.6, 1-529.7, 1-529.8, 1-529.x, 1-529.y21-52
1-529.0 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Iriscategoryseite2N1-529N
1-529.1 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Corpus ciliarecategoryseite2N1-529N
1-529.2 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Skleracategoryseite2N1-529N
1-529.3 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Linsecategoryseite2N1-529N
1-529.4 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Retinacategoryseite2N1-529N
1-529.5 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Choroideacategoryseite2N1-529N
1-529.6 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Augenmuskel oder Augenmuskelsehnecategoryseite2N1-529N
1-529.7 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Orbitacategoryseite2N1-529N
1-529.8 Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Tränenwegecategoryseite2N1-529N
1-529.x Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-529N
1-529.y Biopsie an anderen Teilen des Auges durch Inzision: N.n.bez.category2N1-529N
1-53 Biopsie an Ohr und Nase durch Inzisioncategory1-531, 1-532, 1-537, 1-538, 1-53921-50...1-58
1-531 Biopsie am äußeren Gehörgang durch Inzisioncategoryseite2N1-53N
1-532 Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzisioncategory1-532.0, 1-532.1, 1-532.x, 1-532.y21-53
1-532.0 Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzision: Mittelohrcategoryseite2N1-532N
1-532.1 Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzision: Innenohrcategoryseite2N1-532N
1-532.x Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-532N
1-532.y Biopsie an anderen Teilen des Ohres durch Inzision: N.n.bez.category2N1-532N
1-537 Biopsie am Naseninnenraum durch Inzisioncategory2N1-53N
1-538 Biopsie an den Nasennebenhöhlen durch Inzisioncategoryseite2N1-53N
1-539 Biopsie an anderen Teilen der Nase durch Inzisioncategory2N1-53N
1-54 Biopsie an Mund, Mundhöhle und Pharynx durch Inzisioncategory1-542, 1-545, 1-546, 1-547, 1-548, 1-54921-50...1-58
1-542 Biopsie an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang durch Inzisioncategoryseite2N1-54N
1-545 Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzisioncategory1-545.1, 1-545.3, 1-545.x, 1-545.y21-54
1-545.1 Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Alveolarkammcategory2N1-545N
1-545.3 Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Mundbodencategory2N1-545N
1-545.x Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: Sonstigecategory2N1-545N
1-545.y Biopsie an anderen Strukturen des Mundes und der Mundhöhle durch Inzision: N.n.bez.category2N1-545N
1-546 Biopsie am Oropharynx durch Inzisioncategory2N1-54N
1-547 Biopsie am Hypopharynx durch Inzisioncategory2N1-54N
1-548 Biopsie am Nasopharynx durch Inzisioncategory2N1-54N
1-549 Biopsie am Larynx durch Inzisioncategory1-549.0, 1-549.1, 1-549.2, 1-549.x, 1-549.y21-54
1-549.0 Biopsie am Larynx durch Inzision: Supraglottiscategory2N1-549N
1-549.1 Biopsie am Larynx durch Inzision: Glottiscategory2N1-549N
1-549.2 Biopsie am Larynx durch Inzision: Subglottiscategory2N1-549N
1-549.x Biopsie am Larynx durch Inzision: Sonstigecategory2N1-549N
1-549.y Biopsie am Larynx durch Inzision: N.n.bez.category2N1-549N
1-55 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Zwerchfell und (Retro-)Peritoneum durch Inzisioncategory1-550, 1-551, 1-552, 1-553, 1-554, 1-555, 1-556, 1-557, 1-55921-50...1-58
1-550 Biopsie am Zwerchfell durch Inzisioncategory2N1-55N
1-551 Biopsie an der Leber durch Inzisioncategory1-551.0, 1-551.1, 1-551.x, 1-551.y21-55
1-551.0 Biopsie an der Leber durch Inzision: Durch Exzisioncategory2N1-551N
1-551.1 Biopsie an der Leber durch Inzision: Nadelbiopsiecategory2N1-551N
1-551.x Biopsie an der Leber durch Inzision: Sonstigecategory2N1-551N
1-551.y Biopsie an der Leber durch Inzision: N.n.bez.category2N1-551N
1-552 Biopsie an Gallenblase und Gallengängen durch Inzisioncategory1-552.0, 1-552.1, 1-552.221-55
1-552.0 Biopsie an Gallenblase und Gallengängen durch Inzision: Gallenblasecategory2N1-552N
1-552.1 Biopsie an Gallenblase und Gallengängen durch Inzision: Gallengängecategory2N1-552N
1-552.2 Biopsie an Gallenblase und Gallengängen durch Inzision: Sphincter Oddi und Papilla duodeni majorcategory2N1-552N
1-553 Biopsie am Pankreas durch Inzisioncategory2N1-55N
1-554 Biopsie am Magen durch Inzisioncategory2N1-55N
1-555 Biopsie am Dünndarm durch Inzisioncategory1-555.0, 1-555.1, 1-555.221-55
1-555.0 Biopsie am Dünndarm durch Inzision: Duodenumcategory2N1-555N
1-555.1 Biopsie am Dünndarm durch Inzision: Ileumcategory2N1-555N
1-555.2 Biopsie am Dünndarm durch Inzision: Jejunumcategory2N1-555N
1-556 Biopsie am Kolon durch Inzisioncategory1-556.0, 1-556.1, 1-556.2, 1-556.321-55
1-556.0 Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon ascendenscategory2N1-556N
1-556.1 Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon transversumcategory2N1-556N
1-556.2 Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon descendenscategory2N1-556N
1-556.3 Biopsie am Kolon durch Inzision: Colon sigmoideumcategory2N1-556N
1-557 Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzisioncategory1-557.0, 1-557.121-55
1-557.0 Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Rektumcategory2N1-557N
1-557.1 Biopsie an Rektum und perirektalem Gewebe durch Inzision: Perirektales Gewebecategory2N1-557N
1-559 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzisioncategory1-559.0, 1-559.1, 1-559.2, 1-559.3, 1-559.4, 1-559.5, 1-559.x, 1-559.y21-55
1-559.0 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Ösophaguscategory2N1-559N
1-559.1 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Darm, n.n.bez.category2N1-559N
1-559.2 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Mesenteriumcategory2N1-559N
1-559.3 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Omentumcategory2N1-559N
1-559.4 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Peritoneumcategory2N1-559N
1-559.5 Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Retroperitoneales Gewebecategory2N1-559N
1-559.x Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: Sonstigecategory2N1-559N
1-559.y Biopsie an anderen Verdauungsorganen, Peritoneum und retroperitonealem Gewebe durch Inzision: N.n.bez.category2N1-559N
1-56 Biopsie an Harnwegen und männlichen Genitalorganen durch Inzisioncategory1-560, 1-561, 1-562, 1-563, 1-564, 1-565, 1-566, 1-56921-50...1-58
1-560 Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzisioncategory1-560.0, 1-560.121-56
1-560.0 Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Nierecategoryseite2N1-560N
1-560.1 Biopsie an Niere und perirenalem Gewebe durch Inzision: Perirenales Gewebecategoryseite2N1-560N
1-561 Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzisioncategory1-561.0, 1-561.121-56
1-561.0 Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzision: Urethracategory2N1-561N
1-561.1 Biopsie an Urethra und periurethralem Gewebe durch Inzision: Periurethrales Gewebecategory2N1-561N
1-562 Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzisioncategory1-562.0, 1-562.1, 1-562.2, 1-562.3, 1-562.x, 1-562.y21-56
1-562.0 Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Uretercategoryseite2N1-562N
1-562.1 Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Periureterales Gewebecategoryseite2N1-562N
1-562.2 Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Harnblasecategory2N1-562N
1-562.3 Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Perivesikales Gewebecategory2N1-562N
1-562.x Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: Sonstigecategory2N1-562N
1-562.y Biopsie an anderen Harnorganen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-562N
1-563 Biopsie an Prostata und periprostatischem Gewebe durch Inzisioncategory1-563.0, 1-563.121-56
1-563.0 Biopsie an Prostata und periprostatischem Gewebe durch Inzision: Prostatacategory2N1-563N
1-563.1 Biopsie an Prostata und periprostatischem Gewebe durch Inzision: Periprostatisches Gewebecategory2N1-563N
1-564 Biopsie am Penis durch Inzisioncategory1-564.0, 1-564.1, 1-564.y21-56
1-564.0 Biopsie am Penis durch Inzision: Glans peniscategory2N1-564N
1-564.1 Biopsie am Penis durch Inzision: Penisschaftcategory2N1-564N
1-564.y Biopsie am Penis durch Inzision: N.n.bez.category2N1-564N
1-565 Biopsie am Hoden durch Inzisioncategoryseite2N1-56N
1-566 Biopsie am männlichen Perineum durch Inzisioncategory2N1-56N
1-569 Biopsie an anderen männlichen Genitalorganen durch Inzisioncategory1-569.0, 1-569.1, 1-569.2, 1-569.3, 1-569.y21-56
1-569.0 Biopsie an anderen männlichen Genitalorganen durch Inzision: Epididymiscategoryseite2N1-569N
1-569.1 Biopsie an anderen männlichen Genitalorganen durch Inzision: Ductus deferenscategoryseite2N1-569N
1-569.2 Biopsie an anderen männlichen Genitalorganen durch Inzision: Vesiculae seminalescategoryseite2N1-569N
1-569.3 Biopsie an anderen männlichen Genitalorganen durch Inzision: Funiculus spermaticuscategoryseite2N1-569N
1-569.y Biopsie an anderen männlichen Genitalorganen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-569N
1-57 Biopsie an weiblichen Genitalorganen durch Inzisioncategory1-570, 1-571, 1-572, 1-574, 1-57921-50...1-58
1-570 Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzisioncategory1-570.0, 1-570.1, 1-570.221-57
1-570.0 Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Ovarcategoryseite2N1-570N
1-570.1 Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Tuba(e) uterina(e)categoryseite2N1-570N
1-570.2 Biopsie an Ovar, Tuba(e) uterina(e) und Ligamenten des Uterus durch Inzision: Ligamente des Uteruscategoryseite2N1-570N
1-571 Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzisioncategory1-571.0, 1-571.121-57
1-571.0 Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Corpus utericategory2N1-571N
1-571.1 Biopsie an Uterus und Cervix uteri durch Inzision: Cervix utericategory2N1-571N
1-572 Biopsie an der Vagina durch Inzisioncategory2N1-57N
1-574 Biopsie am weiblichen Perineum durch Inzisioncategory2N1-57N
1-579 Biopsie an anderen weiblichen Genitalorganen durch Inzisioncategory1-579.0, 1-579.x, 1-579.y21-57
1-579.0 Biopsie an anderen weiblichen Genitalorganen durch Inzision: Vaginale Biopsie des Douglasraumescategory2N1-579N
1-579.x Biopsie an anderen weiblichen Genitalorganen durch Inzision: Sonstigecategory2N1-579N
1-579.y Biopsie an anderen weiblichen Genitalorganen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-579N
1-58 Biopsie an anderen Organen durch Inzisioncategory1-580, 1-581, 1-582, 1-583, 1-584, 1-585, 1-586, 1-587, 1-58921-50...1-58
1-580 Biopsie an Herz und Perikard durch Inzisioncategory1-580.0, 1-580.121-58
1-580.0 Biopsie an Herz und Perikard durch Inzision: Herzcategory2N1-580N
1-580.1 Biopsie an Herz und Perikard durch Inzision: Perikardcategory2N1-580N
1-581 Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzisioncategory1-581.0, 1-581.1, 1-581.2, 1-581.3, 1-581.4, 1-581.x, 1-581.y21-58
1-581.0 Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Mediastinumcategory2N1-581N
1-581.1 Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Thymuscategory2N1-581N
1-581.2 Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Bronchuscategoryseite2N1-581N
1-581.3 Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Lungecategoryseite2N1-581N
1-581.4 Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Pleuracategoryseite2N1-581N
1-581.x Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-581N
1-581.y Biopsie am Mediastinum und anderen intrathorakalen Organen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-581N
1-582 Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzisioncategory1-582.0, 1-582.121-58
1-582.0 Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzision: Schilddrüsecategory2N1-582N
1-582.1 Biopsie an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen durch Inzision: Nebenschilddrüsencategoryseite2N1-582N
1-583 Biopsie an anderen Organen des Halses durch Inzisioncategory2N1-58N
1-584 Biopsie an der Nebenniere durch Inzisioncategoryseite2N1-58N
1-585 Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzisioncategory1-585.0, 1-585.x, 1-585.y21-58
1-585.0 Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision: Milzcategory2N1-585N
1-585.x Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision: Sonstigecategory2N1-585N
1-585.y Biopsie an anderen intraabdominalen Organen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-585N
1-586 Biopsie an Lymphknoten durch Inzisioncategory1-586.0, 1-586.1, 1-586.2, 1-586.3, 1-586.4, 1-586.5, 1-586.6, 1-586.7, 1-586.8, 1-586.x, 1-586.y21-58
1-586.0 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Zervikalcategoryseite2N1-586N
1-586.1 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Supraklavikulärcategoryseite2N1-586N
1-586.2 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Axillärcategoryseite2N1-586N
1-586.3 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Mediastinalcategory2N1-586N
1-586.4 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Paraaortalcategory2N1-586N
1-586.5 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Iliakalcategoryseite2N1-586N
1-586.6 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Inguinalcategoryseite2N1-586N
1-586.7 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Pelvincategoryseite2N1-586N
1-586.8 Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Mesenterialcategoryseite2N1-586N
1-586.x Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-586N
1-586.y Biopsie an Lymphknoten durch Inzision: N.n.bez.category2N1-586N
1-587 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzisioncategory1-587.0, 1-587.1, 1-587.2, 1-587.3, 1-587.4, 1-587.5, 1-587.6, 1-587.x, 1-587.y21-58
1-587.0 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Kopf und Hals, extrakraniellcategoryseite2N1-587N
1-587.1 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße von Schulter, Arm und Handcategoryseite2N1-587N
1-587.2 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Thorakale Gefäßecategory2N1-587N
1-587.3 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Abdominale Gefäßecategory2N1-587N
1-587.4 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Viszerale Gefäßecategory2N1-587N
1-587.5 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N1-587N
1-587.6 Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Gefäße Unterschenkel und Fußcategoryseite2N1-587N
1-587.x Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: Sonstigecategoryseite2N1-587N
1-587.y Biopsie an Blutgefäßen durch Inzision: N.n.bez.category2N1-587N
1-589 Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzisioncategory1-589.0, 1-589.1, 1-589.x, 1-589.y21-58
1-589.0 Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Brustwandcategory2N1-589N
1-589.1 Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Bauchwandcategory2N1-589N
1-589.x Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: Sonstigecategory2N1-589N
1-589.y Biopsie an anderen Organen und Geweben durch Inzision: N.n.bez.category2N1-589N
1-61...1-69 Diagnostische Endoskopieblock1-61, 1-62, 1-63, 1-64, 1-65, 1-66, 1-67, 1-68, 1-6921
1-61 Diagnostische Endoskopie der oberen Atemwegecategory1-610, 1-611, 1-612, 1-61321-61...1-69
1-610 Diagnostische Laryngoskopiecategory1-610.0, 1-610.1, 1-610.2, 1-610.x, 1-610.y21-61
1-610.0 Diagnostische Laryngoskopie: Direktcategory2N1-610N
1-610.1 Diagnostische Laryngoskopie: Indirektcategory2N1-610N
1-610.2 Diagnostische Laryngoskopie: Mikrolaryngoskopiecategory2N1-610N
1-610.x Diagnostische Laryngoskopie: Sonstigecategory2N1-610N
1-610.y Diagnostische Laryngoskopie: N.n.bez.category2N1-610N
1-611 Diagnostische Pharyngoskopiecategory1-611.0, 1-611.1, 1-611.x, 1-611.y21-61
1-611.0 Diagnostische Pharyngoskopie: Direktcategory1-611.00, 1-611.01, 1-611.0x21-611
1-611.00 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt: Ohne weitere Maßnahmencategory2N1-611.0N
1-611.01 Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt: Mit flexiblem Endoskop (unter Sedierung) im Schlaf [Schlafendoskopie]category2N1-611.0N
1-611.0x Diagnostische Pharyngoskopie: Direkt: Sonstigecategory2N1-611.0N
1-611.1 Diagnostische Pharyngoskopie: Indirektcategory2N1-611N
1-611.x Diagnostische Pharyngoskopie: Sonstigecategory2N1-611N
1-611.y Diagnostische Pharyngoskopie: N.n.bez.category2N1-611N
1-612 Diagnostische Rhinoskopiecategory2N1-61N
1-613 Evaluation des Schluckens mit flexiblem Endoskopcategory2N1-61N
1-62 Diagnostische Tracheobronchoskopiecategory1-62021-61...1-69
1-620 Diagnostische Tracheobronchoskopiecategory1-620.0, 1-620.1, 1-620.2, 1-620.3, 1-620.x, 1-620.y21-62
1-620.0 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrumentcategory1-620.00, 1-620.01, 1-620.02, 1-620.03, 1-620.0x21-620
1-620.00 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Ohne weitere Maßnahmencategory2N1-620.0N
1-620.01 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavagecategory2N1-620.0N
1-620.02 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit Alveoloskopiecategory2N1-620.0N
1-620.03 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessungcategory2N1-620.0N
1-620.0x Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Sonstigecategory2N1-620.0N
1-620.1 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrumentcategory1-620.10, 1-620.11, 1-620.1x21-620
1-620.10 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Ohne weitere Maßnahmencategory2N1-620.1N
1-620.11 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Mit katheterbasierter Luftstrommessungcategory2N1-620.1N
1-620.1x Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit starrem Instrument: Sonstigecategory2N1-620.1N
1-620.2 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit Autofluoreszenzlichtcategory2N1-620N
1-620.3 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem ultradünnen Instrumentcategory1-620.30, 1-620.31, 1-620.32, 1-620.3x21-620
1-620.30 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem ultradünnen Instrument: Ohne weitere Maßnahmencategory2N1-620.3N
1-620.31 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem ultradünnen Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavagecategory2N1-620.3N
1-620.32 Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem ultradünnen Instrument: Mit Alveoloskopiecategory2N1-620.3N
1-620.3x Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem ultradünnen Instrument: Sonstigecategory2N1-620.3N
1-620.x Diagnostische Tracheobronchoskopie: Sonstigecategory2N1-620N
1-620.y Diagnostische Tracheobronchoskopie: N.n.bez.category2N1-620N
1-63 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktescategory1-630, 1-631, 1-632, 1-635, 1-636, 1-638, 1-63a, 1-63b21-61...1-69
1-630 Diagnostische Ösophagoskopiecategory1-630.0, 1-630.1, 1-630.x, 1-630.y21-63
1-630.0 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit flexiblem Instrumentcategory2N1-630N
1-630.1 Diagnostische Ösophagoskopie: Mit starrem Instrumentcategory2N1-630N
1-630.x Diagnostische Ösophagoskopie: Sonstigecategory2N1-630N
1-630.y Diagnostische Ösophagoskopie: N.n.bez.category2N1-630N
1-631 Diagnostische Ösophagogastroskopiecategory1-631.0, 1-631.1, 1-631.x, 1-631.y21-63
1-631.0 Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei normalem Situscategory2N1-631N
1-631.1 Diagnostische Ösophagogastroskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus und/oder Magencategory2N1-631N
1-631.x Diagnostische Ösophagogastroskopie: Sonstigecategory2N1-631N
1-631.y Diagnostische Ösophagogastroskopie: N.n.bez.category2N1-631N
1-632 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopiecategory1-632.0, 1-632.1, 1-632.x, 1-632.y21-63
1-632.0 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situscategory2N1-632N
1-632.1 Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenumcategory2N1-632N
1-632.x Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Sonstigecategory2N1-632N
1-632.y Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: N.n.bez.category2N1-632N
1-635 Diagnostische Jejunoskopiecategory1-635.0, 1-635.1, 1-635.x, 1-635.y21-63
1-635.0 Diagnostische Jejunoskopie: Bei normalem Situscategory2N1-635N
1-635.1 Diagnostische Jejunoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Dünndarmcategory2N1-635N
1-635.x Diagnostische Jejunoskopie: Sonstigecategory2N1-635N
1-635.y Diagnostische Jejunoskopie: N.n.bez.category2N1-635N
1-636 Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums)category1-636.0, 1-636.1, 1-636.2, 1-636.x21-63
1-636.0 Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Einfach (durch Push-Technik)category2N1-636N
1-636.1 Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch Push-and-pull-back-Technikcategory2N1-636N
1-636.2 Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Durch motorisierte Spiral-Endoskopiecategory2N1-636N
1-636.x Diagnostische Intestinoskopie (Endoskopie des tiefen Jejunums und Ileums): Sonstigecategory2N1-636N
1-638 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stomacategory1-638.0, 1-638.1, 1-638.2, 1-638.3, 1-638.4, 1-638.x, 1-638.y21-63
1-638.0 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagoskopiecategory2N1-638N
1-638.1 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopiecategory2N1-638N
1-638.2 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Gastroskopiecategory2N1-638N
1-638.3 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Duodenoskopiecategory2N1-638N
1-638.4 Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Diagnostische Jejunoskopiecategory2N1-638N
1-638.x Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: Sonstigecategory2N1-638N
1-638.y Diagnostische Endoskopie des oberen Verdauungstraktes über ein Stoma: N.n.bez.category2N1-638N
1-63a Kapselendoskopie des Dünndarmescategory2N1-63N
1-63b Chromoendoskopie des oberen Verdauungstraktescategory2N1-63J
1-64 Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswegecategory1-640, 1-641, 1-642, 1-643, 1-644, 1-645, 1-646, 1-64721-61...1-69
1-640 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallenwegecategory2N1-64N
1-641 Diagnostische retrograde Darstellung der Pankreaswegecategory2N1-64N
1-642 Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswegecategory2N1-64N
1-643 Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]category1-643.2, 1-643.321-64
1-643.2 Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabelcategory2N1-643N
1-643.3 Diagnostische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie] [POCS]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabelcategory2N1-643N
1-644 Diagnostische direkte Endoskopie des Pankreasganges [duktale Endoskopie] [POPS]category2N1-64N
1-645 Zugang durch retrograde Endoskopiecategory2N1-64J
1-646 Diagnostische Endoskopie der Gallen- und Pankreaswege bei anatomischer Besonderheitcategory2N1-64J
1-647 Verwendung eines Einmal-Duodenoskopscategory2N1-64J
1-65 Diagnostische Endoskopie des unteren Verdauungstraktescategory1-650, 1-651, 1-652, 1-653, 1-654, 1-655, 1-656, 1-657, 1-65821-61...1-69
1-650 Diagnostische Koloskopiecategory1-650.0, 1-650.1, 1-650.2, 1-650.x, 1-650.y21-65
1-650.0 Diagnostische Koloskopie: Partiellcategory2N1-650N
1-650.1 Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkumcategory2N1-650N
1-650.2 Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopiecategory2N1-650N
1-650.x Diagnostische Koloskopie: Sonstigecategory2N1-650N
1-650.y Diagnostische Koloskopie: N.n.bez.category2N1-650N
1-651 Diagnostische Sigmoideoskopiecategory2N1-65N
1-652 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stomacategory1-652.0, 1-652.1, 1-652.2, 1-652.3, 1-652.4, 1-652.x, 1-652.y21-65
1-652.0 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Ileoskopiecategory2N1-652N
1-652.1 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Koloskopiecategory2N1-652N
1-652.2 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sigmoideoskopiecategory2N1-652N
1-652.3 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Proktoskopiecategory2N1-652N
1-652.4 Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Rektoskopiecategory2N1-652N
1-652.x Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: Sonstigecategory2N1-652N
1-652.y Diagnostische Endoskopie des Darmes über ein Stoma: N.n.bez.category2N1-652N
1-653 Diagnostische Proktoskopiecategory2N1-65N
1-654 Diagnostische Rektoskopiecategory1-654.0, 1-654.1, 1-654.x, 1-654.y21-65
1-654.0 Diagnostische Rektoskopie: Mit flexiblem Instrumentcategory2N1-654N
1-654.1 Diagnostische Rektoskopie: Mit starrem Instrumentcategory2N1-654N
1-654.x Diagnostische Rektoskopie: Sonstigecategory2N1-654N
1-654.y Diagnostische Rektoskopie: N.n.bez.category2N1-654N
1-655 Chromoendoskopie des unteren Verdauungstraktescategory2N1-65J
1-656 Kapselendoskopie des Kolonscategory2N1-65N
1-657 (Ileo-)Koloskopie durch Push-and-pull-back-Technikcategory2N1-65J
1-658 (Ileo-)Koloskopie durch motorisierte Spiral-Endoskopiecategory2N1-65J
1-66 Diagnostische Endoskopie der Harnwegecategory1-660, 1-661, 1-663, 1-665, 1-666, 1-66821-61...1-69
1-660 Diagnostische Urethroskopiecategory2N1-66N
1-661 Diagnostische Urethrozystoskopiecategory2N1-66N
1-663 Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblasecategory1-663.0, 1-663.1, 1-663.y21-66
1-663.0 Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblase: Ohne künstlichen Sphinktercategory2N1-663N
1-663.1 Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblase: Mit künstlichem Sphinktercategory2N1-663N
1-663.y Diagnostische Urethrozystoskopie einer augmentierten Harnblase: N.n.bez.category2N1-663N
1-665 Diagnostische Ureterorenoskopiecategoryseite2N1-66N
1-666 Diagnostische Endoskopie einer Harnableitungcategory1-666.0, 1-666.1, 1-666.2, 1-666.x, 1-666.y21-66
1-666.0 Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Darmreservoircategory2N1-666N
1-666.1 Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Ersatzblasecategory2N1-666N
1-666.2 Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Conduitcategory2N1-666N
1-666.x Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: Sonstigecategory2N1-666N
1-666.y Diagnostische Endoskopie einer Harnableitung: N.n.bez.category2N1-666N
1-668 Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stomacategory1-668.0, 1-668.1, 1-668.2, 1-668.x, 1-668.y21-66
1-668.0 Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Diagnostische Urethroskopiecategory2N1-668N
1-668.1 Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Diagnostische Urethrozystoskopiecategory2N1-668N
1-668.2 Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Diagnostische Ureterorenoskopiecategoryseite2N1-668N
1-668.x Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: Sonstigecategoryseite2N1-668N
1-668.y Diagnostische Endoskopie der Harnwege über ein Stoma: N.n.bez.category2N1-668N
1-67 Diagnostische Endoskopie der weiblichen Genitalorganecategory1-670, 1-671, 1-672, 1-673, 1-67421-61...1-69
1-670 Diagnostische Vaginoskopiecategory2N1-67N
1-671 Diagnostische Kolposkopiecategory2N1-67N
1-672 Diagnostische Hysteroskopiecategory2N1-67N
1-673 Diagnostische Hysterosalpingoskopiecategory2N1-67N
1-674 Diagnostische Embryofetoskopiecategory2N1-67N
1-68 Andere diagnostische Endoskopiecategory1-681, 1-682, 1-68321-61...1-69
1-681 Diagnostische Endoskopie der Tränenwegecategoryseite2N1-68N
1-682 Diagnostische Endoskopie der Milchgängecategoryseite2N1-68N
1-683 Diagnostische Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotiscategoryseite2N1-68N
1-69 Diagnostische Endoskopie durch Inzision und intraoperativcategory1-690, 1-691, 1-693, 1-694, 1-695, 1-696, 1-697, 1-698, 1-69921-61...1-69
1-690 Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativcategory1-690.0, 1-690.121-69
1-690.0 Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Bronchoskopiecategory2N1-690N
1-690.1 Diagnostische Bronchoskopie und Tracheoskopie durch Inzision und intraoperativ: Tracheoskopiecategory2N1-690N
1-691 Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopiecategory1-691.0, 1-691.121-69
1-691.0 Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Thorakoskopiecategory2N1-691N
1-691.1 Diagnostische Thorakoskopie und Mediastinoskopie: Mediastinoskopiecategory2N1-691N
1-693 Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativcategory1-693.0, 1-693.1, 1-693.2, 1-693.x, 1-693.y21-69
1-693.0 Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Pyeloskopiecategoryseite2N1-693N
1-693.1 Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Ureterorenoskopiecategoryseite2N1-693N
1-693.2 Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Zystoskopiecategory2N1-693N
1-693.x Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: Sonstigecategoryseite2N1-693N
1-693.y Diagnostische Endoskopie der Harnwege durch Inzision und intraoperativ: N.n.bez.category2N1-693N
1-694 Diagnostische Laparoskopie (Peritoneoskopie)category2N1-69N
1-695 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativcategory1-695.0, 1-695.1, 1-695.2, 1-695.4, 1-695.x, 1-695.y21-69
1-695.0 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Magencategory2N1-695N
1-695.1 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Dünndarmcategory2N1-695N
1-695.2 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Dickdarmcategory2N1-695N
1-695.4 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Gallenwegecategory1-695.42, 1-695.43, 1-695.4421-695
1-695.42 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Gallenwege: Durch Inzision der Gallenwege, der Gallenblase oder über den Zystikusstumpfcategory2N1-695.4N
1-695.43 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Gallenwege: Perkutan-transhepatisch mit normalkalibrigem Cholangioskopcategory2N1-695.4N
1-695.44 Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Gallenwege: Perkutan-transhepatisch mit kleinkalibrigem Cholangioskopcategory2N1-695.4N
1-695.x Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: Sonstigecategory2N1-695N
1-695.y Diagnostische Endoskopie des Verdauungstraktes durch Inzision und intraoperativ: N.n.bez.category2N1-695N
1-696 Diagnostische Endoskopie des Douglasraumes (Kuldoskopie)category2N1-69N
1-697 Diagnostische Arthroskopiecategory1-697.0, 1-697.1, 1-697.2, 1-697.3, 1-697.4, 1-697.5, 1-697.6, 1-697.7, 1-697.8, 1-697.9, 1-697.a, 1-697.b, 1-697.x, 1-697.y21-69
1-697.0 Diagnostische Arthroskopie: Kiefergelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.1 Diagnostische Arthroskopie: Schultergelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.2 Diagnostische Arthroskopie: Ellenbogengelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.3 Diagnostische Arthroskopie: Handgelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.4 Diagnostische Arthroskopie: Thorakales Gelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.5 Diagnostische Arthroskopie: Gelenk an der Wirbelsäulecategoryseite2N1-697N
1-697.6 Diagnostische Arthroskopie: Hüftgelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.7 Diagnostische Arthroskopie: Kniegelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.8 Diagnostische Arthroskopie: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.9 Diagnostische Arthroskopie: Sonstige Gelenke am Fußcategoryseite2N1-697N
1-697.a Diagnostische Arthroskopie: Fingergelenkcategoryseite2N1-697N
1-697.b Diagnostische Arthroskopie: Sonstige Gelenke an der Handcategoryseite2N1-697N
1-697.x Diagnostische Arthroskopie: Sonstigecategoryseite2N1-697N
1-697.y Diagnostische Arthroskopie: N.n.bez.category2N1-697N
1-698 Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystemcategory1-698.0, 1-698.1, 1-698.x, 1-698.y21-69
1-698.0 Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem: Intrakranielle diagnostische Endoskopiecategory2N1-698N
1-698.1 Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem: Intraspinale diagnostische Endoskopiecategory2N1-698N
1-698.x Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem: Sonstigecategory2N1-698N
1-698.y Diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ am Zentralnervensystem: N.n.bez.category2N1-698N
1-699 Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativcategory1-699.0, 1-699.2, 1-699.x, 1-699.y21-69
1-699.0 Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Endoskopie der Nasennebenhöhlencategory2N1-699N
1-699.2 Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Amnioskopiecategory2N1-699N
1-699.x Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: Sonstigecategory2N1-699N
1-699.y Andere diagnostische Endoskopie durch Punktion, Inzision und intraoperativ: N.n.bez.category2N1-699N
1-70...1-79 Funktionstestsblock1-70, 1-71, 1-76, 1-77, 1-7921
1-70 Provokationstestungcategory1-70021-70...1-79
1-700 Spezifische allergologische Provokationstestungcategory2N1-70N
1-71 Pneumologische Funktionsuntersuchungencategory1-710, 1-711, 1-712, 1-713, 1-714, 1-715, 1-716, 1-71721-70...1-79
1-710 Ganzkörperplethysmographiecategory2N1-71N
1-711 Bestimmung der CO-Diffusionskapazitätcategory2N1-71N
1-712 Spiroergometriecategory2N1-71N
1-713 Messung der funktionellen Residualkapazität [FRC] mit der Helium-Verdünnungsmethodecategory2N1-71N
1-714 Messung der bronchialen Reaktivitätcategory2N1-71N
1-715 Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyattcategory2N1-71N
1-716 Messung des fraktionierten exhalierten Stickstoffmonoxids [FeNO]category2N1-71N
1-717 Feststellung des Beatmungsstatus und des Beatmungsentwöhnungspotenzialscategory1-717.0, 1-717.121-71
1-717.0 Feststellung des Beatmungsstatus und des Beatmungsentwöhnungspotenzials: Mit Feststellung eines nicht vorhandenen Beatmungsentwöhnungspotenzialscategory2N1-717N
1-717.1 Feststellung des Beatmungsstatus und des Beatmungsentwöhnungspotenzials: Mit Indikationsstellung zur weiteren Beatmungsentwöhnungsbehandlungcategory2N1-717N
1-76 Metabolische Funktionsuntersuchungcategory1-760, 1-761, 1-76221-70...1-79
1-760 Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörungcategory2N1-76N
1-761 Pankreasfunktionstest mit Aspiration von Duodenalsaft über eine Duodenalsondecategory2N1-76N
1-762 Leberfunktionstest mit intravenöser Applikation eines C13-markierten Substratescategory2N1-76N
1-77 Palliativmedizinische, geriatrische und frührehabilitative Funktionsuntersuchungcategory1-770, 1-771, 1-773, 1-774, 1-77521-70...1-79
1-770 Multidimensionales geriatrisches Screening und Minimalassessmentcategory2N1-77N
1-771 Standardisiertes geriatrisches Basisassessment (GBA)category2N1-77N
1-773 Multidimensionales palliativmedizinisches Screening und Minimalassessmentcategory2J1-77N
1-774 Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA)category2J1-77N
1-775 Frührehabilitationsassessment von Patienten mit Kopf-Hals-Tumorencategory1-775.0, 1-775.121-77
1-775.0 Frührehabilitationsassessment von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Dauer mindestens 60 bis 90 Minutencategory2J1-775N
1-775.1 Frührehabilitationsassessment von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Dauer mehr als 90 Minutencategory2J1-775N
1-79 Physiologische Funktionstestscategory1-790, 1-791, 1-795, 1-797, 1-798, 1-799, 1-79a21-70...1-79
1-790 Polysomnographiecategory2N1-79N
1-791 Kardiorespiratorische Polygraphiecategory2N1-79N
1-795 Multipler Schlaflatenztest (MSLT)/multipler Wachbleibetest (MWT)category2N1-79N
1-797 Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchungcategory1-797.0, 1-797.121-79
1-797.0 Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Ohne invasive Katheteruntersuchungcategory2N1-797N
1-797.1 Komplexe endokrinologische Funktionsuntersuchung: Mit invasiver Katheteruntersuchungcategory2N1-797N
1-798 Instrumentelle 3D-Ganganalysecategory1-798.0, 1-798.1, 1-798.2, 1-798.x, 1-798.y21-79
1-798.0 Instrumentelle 3D-Ganganalyse: Mit Kinematikcategory2N1-798N
1-798.1 Instrumentelle 3D-Ganganalyse: Mit Kinetikcategory2N1-798N
1-798.2 Instrumentelle 3D-Ganganalyse: Mit Elektromyographiecategory2N1-798N
1-798.x Instrumentelle 3D-Ganganalyse: Sonstigecategory2N1-798N
1-798.y Instrumentelle 3D-Ganganalyse: N.n.bez.category2N1-798N
1-799 Instrumentelle 3D-Funktionsanalyse der Wirbelsäulecategory1-799.0, 1-799.1, 1-799.x, 1-799.y21-79
1-799.0 Instrumentelle 3D-Funktionsanalyse der Wirbelsäule: Kurzzeitmessungcategory2N1-799N
1-799.1 Instrumentelle 3D-Funktionsanalyse der Wirbelsäule: Langzeitmessungcategory2N1-799N
1-799.x Instrumentelle 3D-Funktionsanalyse der Wirbelsäule: Sonstigecategory2N1-799N
1-799.y Instrumentelle 3D-Funktionsanalyse der Wirbelsäule: N.n.bez.category2N1-799N
1-79a Ballon-Okklusionstest einer Arteriecategory2N1-79N
1-84...1-85 Explorative diagnostische Maßnahmenblock1-84, 1-8521
1-84 Diagnostische Punktion und Aspirationcategory1-840, 1-841, 1-842, 1-843, 1-844, 1-845, 1-846, 1-84721-84...1-85
1-840 Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebildencategory1-840.0, 1-840.1, 1-840.2, 1-840.x, 1-840.y21-84
1-840.0 Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Vordere Augenkammercategoryseite2N1-840N
1-840.1 Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Glaskörpercategoryseite2N1-840N
1-840.2 Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Orbitacategoryseite2N1-840N
1-840.x Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Sonstigecategoryseite2N1-840N
1-840.y Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: N.n.bez.category2N1-840N
1-841 Diagnostische Punktion und Aspiration eines intrakraniellen Hohlraumescategory2N1-84N
1-842 Diagnostische Punktion des Perikardes [Perikardiozentese]category2N1-84N
1-843 Diagnostische Aspiration aus dem Bronchuscategoryseite2N1-84N
1-844 Diagnostische perkutane Punktion der Pleurahöhlecategoryseite2J1-84N
1-845 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der Lebercategory2N1-84N
1-846 Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganencategory1-846.0, 1-846.1, 1-846.2, 1-846.3, 1-846.x, 1-846.y21-84
1-846.0 Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierecategoryseite2N1-846N
1-846.1 Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierenbeckencategoryseite2N1-846N
1-846.2 Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Uretercategoryseite2N1-846N
1-846.3 Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Harnblasecategory2N1-846N
1-846.x Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: Sonstigecategoryseite2N1-846N
1-846.y Diagnostische perkutane Punktion von Harnorganen: N.n.bez.category2N1-846N
1-847 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorganecategory1-847.0, 1-847.1, 1-847.2, 1-847.3, 1-847.4, 1-847.5, 1-847.x, 1-847.y21-84
1-847.0 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: Hodencategoryseite2N1-847N
1-847.1 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: Nebenhodencategoryseite2N1-847N
1-847.2 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: Hydrozelecategoryseite2N1-847N
1-847.3 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: Spermatozelecategoryseite2N1-847N
1-847.4 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: Prostatacategory2N1-847N
1-847.5 Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: Vesiculae seminalescategoryseite2N1-847N
1-847.x Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: Sonstigecategoryseite2N1-847N
1-847.y Diagnostische perkutane Punktion und Aspiration der männlichen Genitalorgane: N.n.bez.category2N1-847N
1-85 Andere diagnostische Punktion und Aspirationcategory1-850, 1-851, 1-852, 1-853, 1-854, 1-85921-84...1-85
1-850 Diagnostische perkutane Aspiration einer Zyste, n.n.bez.category2N1-85N
1-851 Diagnostische (perkutane) Punktion des Ovarscategoryseite2N1-85N
1-852 Diagnostische Amniozentese [Amnionpunktion]category2N1-85N
1-853 Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhlecategory1-853.0, 1-853.1, 1-853.2, 1-853.x, 1-853.y21-85
1-853.0 Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Parazentesecategory2N1-853N
1-853.1 Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Douglaspunktioncategory2N1-853N
1-853.2 Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Aszitespunktioncategory2J1-853N
1-853.x Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: Sonstigecategory2N1-853N
1-853.y Diagnostische (perkutane) Punktion und Aspiration der Bauchhöhle: N.n.bez.category2N1-853N
1-854 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutelscategory1-854.0, 1-854.1, 1-854.2, 1-854.3, 1-854.4, 1-854.5, 1-854.6, 1-854.7, 1-854.8, 1-854.9, 1-854.a, 1-854.x, 1-854.y21-85
1-854.0 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kiefergelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.1 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schultergelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.2 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Ellenbogengelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.3 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Handgelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.4 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Thorakales Gelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.5 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Gelenk an der Wirbelsäulecategoryseite2N1-854N
1-854.6 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Hüftgelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.7 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Kniegelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.8 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N1-854N
1-854.9 Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstige Gelenke am Fußcategoryseite2N1-854N
1-854.a Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Schleimbeutelcategory2N1-854N
1-854.x Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: Sonstigecategoryseite2N1-854N
1-854.y Diagnostische perkutane Punktion eines Gelenkes oder Schleimbeutels: N.n.bez.category2N1-854N
1-859 Andere diagnostische Punktion und Aspirationcategory1-859.0, 1-859.1, 1-859.x, 1-859.y21-85
1-859.0 Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Schilddrüsecategory2N1-859N
1-859.1 Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Pankreas, perkutancategory2N1-859N
1-859.x Andere diagnostische Punktion und Aspiration: Sonstigecategory2N1-859N
1-859.y Andere diagnostische Punktion und Aspiration: N.n.bez.category2N1-859N
1-90...1-99 Andere diagnostische Maßnahmenblock1-90, 1-91, 1-92, 1-93, 1-94, 1-9921
1-90 Psychosomatische, psychotherapeutische, (neuro-)psychologische, psychosoziale und testpsychologische Untersuchungcategory1-900, 1-901, 1-90221-90...1-99
1-900 Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostikcategory1-900.0, 1-900.101-90
1-900.0 Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Einfachcategory0N1-900N
1-900.1 Psychosomatische und psychotherapeutische Diagnostik: Komplexcategory0N1-900N
1-901 (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostikcategory1-901.0, 1-901.101-90
1-901.0 (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfachcategory0N1-901N
1-901.1 (Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Komplexcategory0N1-901N
1-902 Testpsychologische Diagnostikcategory1-902.0, 1-902.101-90
1-902.0 Testpsychologische Diagnostik: Einfachcategory0N1-902N
1-902.1 Testpsychologische Diagnostik: Komplexcategory0N1-902N
1-91 Diagnostik bei chronischen Schmerzzuständencategory1-910, 1-911, 1-91221-90...1-99
1-910 Interdisziplinäre algesiologische Diagnostikcategory2N1-91N
1-911 Erweiterte apparativ-überwachte interventionelle Schmerzdiagnostik mit standardisierter Erfolgskontrollecategory2N1-91N
1-912 Neurophysiologische apparative Testverfahren zur Schmerzdiagnostikcategory2N1-91N
1-92 Medizinische Evaluation zur Transplantationcategory1-92021-90...1-99
1-920 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantationcategory1-920.0, 1-920.1, 1-920.2, 1-920.3, 1-920.4, 1-920.x21-92
1-920.0 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantationcategory1-920.00, 1-920.01, 1-920.02, 1-920.03, 1-920.04, 1-920.05, 1-920.0621-920
1-920.00 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantationcategory2N1-920.0N
1-920.01 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantationcategory2N1-920.0N
1-920.02 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantationcategory2N1-920.0N
1-920.03 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herz-Lungen-Transplantationcategory2N1-920.0N
1-920.04 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantationcategory2N1-920.0N
1-920.05 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Pankreastransplantationcategory2N1-920.0N
1-920.06 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Dünndarmtransplantationcategory2N1-920.0N
1-920.1 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantationcategory1-920.10, 1-920.11, 1-920.12, 1-920.13, 1-920.14, 1-920.15, 1-920.1621-920
1-920.10 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantationcategory2N1-920.1N
1-920.11 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantationcategory2N1-920.1N
1-920.12 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantationcategory2N1-920.1N
1-920.13 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herz-Lungen-Transplantationcategory2N1-920.1N
1-920.14 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantationcategory2N1-920.1N
1-920.15 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Pankreastransplantationcategory2N1-920.1N
1-920.16 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Teilweise Evaluation, ohne Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Dünndarmtransplantationcategory2N1-920.1N
1-920.2 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantationcategory1-920.20, 1-920.21, 1-920.22, 1-920.23, 1-920.24, 1-920.25, 1-920.2621-920
1-920.20 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantationcategory2N1-920.2N
1-920.21 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantationcategory2N1-920.2N
1-920.22 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantationcategory2N1-920.2N
1-920.23 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Herz-Lungen-Transplantationcategory2N1-920.2N
1-920.24 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantationcategory2N1-920.2N
1-920.25 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Pankreastransplantationcategory2N1-920.2N
1-920.26 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Vollständige Evaluation, mit Aufnahme eines Patienten auf eine Warteliste zur Organtransplantation: Dünndarmtransplantationcategory2N1-920.2N
1-920.3 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantationcategory1-920.30, 1-920.31, 1-920.32, 1-920.33, 1-920.34, 1-920.35, 1-920.3621-920
1-920.30 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantationcategory2N1-920.3N
1-920.31 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantationcategory2N1-920.3N
1-920.32 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantationcategory2N1-920.3N
1-920.33 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Herz-Lungen-Transplantationcategory2N1-920.3N
1-920.34 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantationcategory2N1-920.3N
1-920.35 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Pankreastransplantationcategory2N1-920.3N
1-920.36 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Aufnahme oder Verbleib eines Patienten auf eine(r) Warteliste zur Organtransplantation: Dünndarmtransplantationcategory2N1-920.3N
1-920.4 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantationcategory1-920.40, 1-920.41, 1-920.42, 1-920.43, 1-920.44, 1-920.45, 1-920.4621-920
1-920.40 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Nierentransplantationcategory2N1-920.4N
1-920.41 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Herztransplantationcategory2N1-920.4N
1-920.42 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Lungentransplantationcategory2N1-920.4N
1-920.43 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Herz-Lungen-Transplantationcategory2N1-920.4N
1-920.44 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Lebertransplantationcategory2N1-920.4N
1-920.45 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Pankreastransplantationcategory2N1-920.4N
1-920.46 Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Re-Evaluation, mit Herausnahme eines Patienten aus einer Warteliste zur Organtransplantation: Dünndarmtransplantationcategory2N1-920.4N
1-920.x Medizinische Evaluation und Entscheidung über die Indikation zur Transplantation: Sonstigecategory2N1-920N
1-93 Infektiologisches Monitoring und molekularbiologisch-mikrobiologische Diagnostikcategory1-930, 1-93121-90...1-99
1-930 Infektiologisches Monitoringcategory1-930.0, 1-930.1, 1-930.3, 1-930.421-93
1-930.0 Infektiologisches Monitoring: Infektiologisch-mikrobiologisches Monitoring bei Immunsuppressioncategory2N1-930N
1-930.1 Infektiologisches Monitoring: Quantitative Virus-Nukleinsäurebestimmungcategory2N1-930N
1-930.3 Infektiologisches Monitoring: Bestimmung der HI-Viruslast zur Verlaufsbeurteilungcategory2N1-930N
1-930.4 Infektiologisches Monitoring: Genotypische oder phänotypische Resistenzbestimmung von Viren (HI-Viren oder Hepatitis-B-Virus) gegen antiretrovirale Substanzencategory2N1-930N
1-931 Molekularbiologisch-mikrobiologische Diagnostikcategory1-931.0, 1-931.121-93
1-931.0 Molekularbiologisch-mikrobiologische Diagnostik: Ohne Resistenzbestimmungcategory2N1-931N
1-931.1 Molekularbiologisch-mikrobiologische Diagnostik: Mit Resistenzbestimmungcategory2N1-931N
1-94 Komplexe Diagnostikcategory1-940, 1-941, 1-942, 1-943, 1-944, 1-94521-90...1-99
1-940 Komplexe Diagnostik bei hämatologischen und onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichencategory2N1-94N
1-941 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungencategory1-941.0, 1-941.2, 1-941.321-94
1-941.0 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungen: Komplexe Diagnostikcategory2N1-941N
1-941.2 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungen: Niedrigauflösende HLA-Typisierung [Einfeldauflösung] mit Bestimmung von HLA-A, HLA-B und HLA-DRcategory1-941.20, 1-941.2121-941
1-941.20 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungen: Niedrigauflösende HLA-Typisierung [Einfeldauflösung] mit Bestimmung von HLA-A, HLA-B und HLA-DR: Beim Patientencategory2N1-941.2N
1-941.21 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungen: Niedrigauflösende HLA-Typisierung [Einfeldauflösung] mit Bestimmung von HLA-A, HLA-B und HLA-DR: Bei einem oder mehreren Verwandtencategory2N1-941.2N
1-941.3 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungen: Hochauflösende HLA-Typisierung [Zweifeldauflösung] mit Bestimmung von HLA-A, HLA-B, HLA-C, HLA-DR und HLA-DQcategory1-941.30, 1-941.3121-941
1-941.30 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungen: Hochauflösende HLA-Typisierung [Zweifeldauflösung] mit Bestimmung von HLA-A, HLA-B, HLA-C, HLA-DR und HLA-DQ: Beim Patientencategory2N1-941.3N
1-941.31 Komplexe Diagnostik bei myeloischen und lymphatischen Neubildungen: Hochauflösende HLA-Typisierung [Zweifeldauflösung] mit Bestimmung von HLA-A, HLA-B, HLA-C, HLA-DR und HLA-DQ: Bei einem oder mehreren Verwandtencategory2N1-941.3N
1-942 Komplexe neuropädiatrische Diagnostikcategory1-942.0, 1-942.1, 1-942.2, 1-942.321-94
1-942.0 Komplexe neuropädiatrische Diagnostik: Ohne weitere Maßnahmencategory2N1-942N
1-942.1 Komplexe neuropädiatrische Diagnostik: Mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostikcategory2N1-942N
1-942.2 Komplexe neuropädiatrische Diagnostik: Mit erweiterter genetischer Diagnostikcategory2N1-942N
1-942.3 Komplexe neuropädiatrische Diagnostik: Mit neurometabolischer Labordiagnostik und/oder infektiologischer/autoimmunentzündlicher Labordiagnostik und erweiterter genetischer Diagnostikcategory2N1-942N
1-943 Komplexe Diagnostik bei Verdacht auf Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichencategory1-943.0, 1-943.1, 1-943.2, 1-943.321-94
1-943.0 Komplexe Diagnostik bei Verdacht auf Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen: Ohne weitere Maßnahmencategory2N1-943N
1-943.1 Komplexe Diagnostik bei Verdacht auf Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen: Mit Lungenbiopsie mit Immunhistochemie oder Elektronenmikroskopiecategory2N1-943N
1-943.2 Komplexe Diagnostik bei Verdacht auf Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen: Mit hochauflösender oder Spiral-Computertomographiecategory2N1-943N
1-943.3 Komplexe Diagnostik bei Verdacht auf Lungenerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen: Mit Lungenbiopsie mit Immmunhistochemie oder Elektronenmikroskopie und mit hochauflösender oder Spiral-Computertomographiecategory2N1-943N
1-944 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kinderncategory1-944.0, 1-944.1, 1-944.2, 1-944.321-94
1-944.0 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Ohne weitere Maßnahmencategory1-944.00, 1-944.0121-944
1-944.00 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Ohne weitere Maßnahmen: Bei Neugeborenen und Säuglingencategory2N1-944.0N
1-944.01 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Ohne weitere Maßnahmen: Bei Kinderncategory2N1-944.0N
1-944.1 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit erweiterter molekulargenetischer Diagnostikcategory1-944.10, 1-944.1121-944
1-944.10 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit erweiterter molekulargenetischer Diagnostik: Bei Neugeborenen und Säuglingencategory2N1-944.1N
1-944.11 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit erweiterter molekulargenetischer Diagnostik: Bei Kinderncategory2N1-944.1N
1-944.2 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit Chromosomenanalyse (Zytogenetische Diagnostik)category1-944.20, 1-944.2121-944
1-944.20 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit Chromosomenanalyse (Zytogenetische Diagnostik): Bei Neugeborenen und Säuglingencategory2N1-944.2N
1-944.21 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit Chromosomenanalyse (Zytogenetische Diagnostik): Bei Kinderncategory2N1-944.2N
1-944.3 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit erweiterter molekulargenetischer Diagnostik und Chromosomenanalyse (Zytogenetische Diagnostik)category1-944.30, 1-944.3121-944
1-944.30 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit erweiterter molekulargenetischer Diagnostik und Chromosomenanalyse (Zytogenetische Diagnostik): Bei Neugeborenen und Säuglingencategory2N1-944.3N
1-944.31 Basisdiagnostik bei unklarem Symptomkomplex bei Neugeborenen, Säuglingen und Kindern: Mit erweiterter molekulargenetischer Diagnostik und Chromosomenanalyse (Zytogenetische Diagnostik): Bei Kinderncategory2N1-944.3N
1-945 Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheitcategory1-945.0, 1-945.121-94
1-945.0 Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit: Ohne weitere Maßnahmencategory2N1-945N
1-945.1 Diagnostik bei Verdacht auf Gefährdung von Kindeswohl und Kindergesundheit: Mit Durchführung von mindestens einer spezifisch protokollierten Fallkonferenzcategory2N1-945N
1-99 Andere diagnostische Maßnahmencategory1-990, 1-991, 1-992, 1-993, 1-994, 1-995, 1-996, 1-997, 1-99921-90...1-99
1-990 Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestungcategory1-990.0, 1-990.1, 1-990.2, 1-990.x21-99
1-990.0 Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung: Durch Analyse der genomischen DNA-Synthesecategory2N1-990N
1-990.1 Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung: Durch Analyse von Parametern des Metabolismuscategory2N1-990N
1-990.2 Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung: Durch Analyse von Parametern der Apoptosecategory2N1-990N
1-990.x Ex-vivo-Zellkultursystem zur prätherapeutischen Chemosensibilitätstestung: Sonstigecategory2N1-990N
1-991 Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]category1-991.0, 1-991.1, 1-991.2, 1-991.321-99
1-991.0 Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Molekulargenetische Identifikation und Herstellung von patientenspezifischen Markern für die Bestimmung der Resttumorlast (Minimal Residual Disease [MRD])category2J1-991N
1-991.1 Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Patientenspezifische molekulargenetische Quantifizierung der Resttumorlast [MRD-Monitoring]category2N1-991N
1-991.2 Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Molekulargenetische Identifikation von krankheitsspezifischen Markern für die Bestimmung der Resttumorlast (Minimal Residual Disease [MRD])category2N1-991N
1-991.3 Molekulares Monitoring der Resttumorlast [MRD]: Krankheitsspezifische molekulargenetische Quantifizierung der Resttumorlast [MRD-Monitoring]category2N1-991N
1-992 Durchführung von Genexpressionsanalysen in soliden bösartigen Neubildungencategory1-992.0, 1-992.2, 1-992.321-99
1-992.0 Durchführung von Genexpressionsanalysen in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 1 bis 2 Zielstrukturencategory2J1-992N
1-992.2 Durchführung von Genexpressionsanalysen in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 3 bis 12 Zielstrukturencategory2J1-992N
1-992.3 Durchführung von Genexpressionsanalysen in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von 13 oder mehr Zielstrukturencategory2J1-992N
1-993 Automatisierte Anreicherung mit immunzytochemischer Detektion zirkulierender Tumorzellen [CTC]category2N1-99N
1-994 In-vitro-Bestimmung des Genexpressionsprofils mittels RNA aus Monozyten des peripheren Blutes bei Zustand nach Transplantationcategory2N1-99N
1-995 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungencategory1-995.0, 1-995.1, 1-995.2, 1-995.321-99
1-995.0 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf chromosomale Alterationen/Aberrationencategory1-995.00, 1-995.01, 1-995.02, 1-995.0321-995
1-995.00 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf chromosomale Alterationen/Aberrationen: Analyse von 1 Zielstrukturcategory2N1-995.0N
1-995.01 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf chromosomale Alterationen/Aberrationen: Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturencategory2N1-995.0N
1-995.02 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf chromosomale Alterationen/Aberrationen: Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturencategory2N1-995.0N
1-995.03 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf chromosomale Alterationen/Aberrationen: Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturencategory2N1-995.0N
1-995.1 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf Genmutationencategory1-995.10, 1-995.11, 1-995.12, 1-995.1321-995
1-995.10 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf Genmutationen: Analyse von 1 Zielstrukturcategory2N1-995.1N
1-995.11 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf Genmutationen: Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturencategory2N1-995.1N
1-995.12 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf Genmutationen: Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturencategory2N1-995.1N
1-995.13 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf Genmutationen: Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturencategory2N1-995.1N
1-995.2 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf abnorme DNA-Methylierungsmustercategory1-995.20, 1-995.21, 1-995.22, 1-995.2321-995
1-995.20 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf abnorme DNA-Methylierungsmuster: Analyse von 1 Zielstrukturcategory2N1-995.2N
1-995.21 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf abnorme DNA-Methylierungsmuster: Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturencategory2N1-995.2N
1-995.22 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf abnorme DNA-Methylierungsmuster: Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturencategory2N1-995.2N
1-995.23 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Untersuchung auf abnorme DNA-Methylierungsmuster: Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturencategory2N1-995.2N
1-995.3 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Klonalitätsanalysecategory1-995.30, 1-995.31, 1-995.32, 1-995.3321-995
1-995.30 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Klonalitätsanalyse: Analyse von 1 Zielstrukturcategory2N1-995.3N
1-995.31 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Klonalitätsanalyse: Analyse von 2 bis 3 Zielstrukturencategory2N1-995.3N
1-995.32 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Klonalitätsanalyse: Analyse von 4 bis 10 Zielstrukturencategory2N1-995.3N
1-995.33 (Gezielte) Analyse genetischer Veränderungen in soliden bösartigen Neubildungen: Klonalitätsanalyse: Analyse von 11 oder mehr Zielstrukturencategory2N1-995.3N
1-996 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungencategory1-996.0, 1-996.121-99
1-996.0 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobecategory1-996.00, 1-996.01, 1-996.02, 1-996.03, 1-996.04, 1-996.05, 1-996.06, 1-996.07, 1-996.0821-996
1-996.00 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: bis zu 5 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.01 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 5 bis zu 10 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.02 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 10 bis zu 15 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.03 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 15 bis zu 20 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.04 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 20 bis zu 25 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.05 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 25 bis zu 30 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.06 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 30 bis zu 35 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.07 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 35 bis zu 40 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.08 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Gewebeprobe: mehr als 40 Kilobasencategory2N1-996.0N
1-996.1 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsatcategory1-996.10, 1-996.11, 1-996.12, 1-996.13, 1-996.14, 1-996.15, 1-996.16, 1-996.17, 1-996.1821-996
1-996.10 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: bis zu 5 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.11 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 5 bis zu 10 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.12 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 10 bis zu 15 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.13 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 15 bis zu 20 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.14 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 20 bis zu 25 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.15 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 25 bis zu 30 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.16 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 30 bis zu 35 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.17 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 35 bis zu 40 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-996.18 Hochdurchsatz-Sequenzierungsverfahren [NGS] zur Analyse genetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen: Analyse von kodierender Sequenz einschließlich zugehöriger regulatorischer Sequenzen, Flüssigbiopsat: mehr als 40 Kilobasencategory2N1-996.1N
1-997 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren (Array- oder NGS-basiert) zur Analyse epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungencategory1-997.0, 1-997.121-99
1-997.0 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobecategory1-997.00, 1-997.01, 1-997.02, 1-997.03, 1-997.04, 1-997.05, 1-997.06, 1-997.07, 1-997.0821-997
1-997.00 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: bis zu 5 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.01 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 5 bis zu 10 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.02 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 10 bis zu 15 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.03 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 15 bis zu 20 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.04 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 20 bis zu 25 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.05 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 25 bis zu 30 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.06 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 30 bis zu 35 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.07 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 35 bis zu 40 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.08 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Gewebeprobe: mehr als 40 Kilobasencategory2N1-997.0N
1-997.1 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsatcategory1-997.10, 1-997.11, 1-997.12, 1-997.13, 1-997.14, 1-997.15, 1-997.16, 1-997.17, 1-997.1821-997
1-997.10 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: bis zu 5 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.11 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 5 bis zu 10 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.12 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 10 bis zu 15 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.13 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 15 bis zu 20 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.14 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 20 bis zu 25 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.15 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 25 bis zu 30 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.16 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 30 bis zu 35 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.17 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 35 bis zu 40 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-997.18 DNA-methylierungsspezifische Hochdurchsatzverfahren zur Analyse von kodierender Sequenz einschl. zugehöriger regulatorischer Sequenzen epigenetischer Veränderungen bei/in soliden bösartigen Neubildungen, Flüssigbiopsat: mehr als 40 Kilobasencategory2N1-997.1N
1-999 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmencategory1-999.0, 1-999.1, 1-999.2, 1-999.3, 1-999.421-99
1-999.0 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystemscategory1-999.00, 1-999.01, 1-999.02, 1-999.03, 1-999.04, 1-999.0x21-999
1-999.00 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Radiologischcategory2N1-999.0J
1-999.01 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Elektromagnetischcategory2N1-999.0J
1-999.02 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonographischcategory2N1-999.0J
1-999.03 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Optischcategory2N1-999.0J
1-999.04 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Radarreflektor-Markierungcategory2N1-999.0J
1-999.0x Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Anwendung eines diagnostischen Navigationssystems: Sonstigecategory2N1-999.0J
1-999.1 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Fluoreszenzgestützte diagnostische Verfahrencategory2N1-999J
1-999.2 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskopscategory1-999.20, 1-999.2x21-999
1-999.20 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskopcategory2N1-999.2J
1-999.2x Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Diagnostische Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstigecategory2N1-999.2J
1-999.3 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Teilstationäre pädiatrische Diagnostik mit der Notwendigkeit der Bewegungslosigkeitcategory2N1-999J
1-999.4 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Art des Zystoskopscategory1-999.40, 1-999.41, 1-999.42, 1-999.4x21-999
1-999.40 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Art des Zystoskops: Starres Zystoskopcategory2N1-999.4J
1-999.41 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Art des Zystoskops: Flexibles Einmal-Zystoskopcategory2N1-999.4J
1-999.42 Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Art des Zystoskops: Flexibles wiederverwendbares Zystoskopcategory2N1-999.4J
1-999.4x Zusatzinformationen zu diagnostischen Maßnahmen: Art des Zystoskops: Sonstigecategory2N1-999.4J
3 BILDGEBENDE DIAGNOSTIKchapter3-03...3-05, 3-10...3-13, 3-20...3-26, 3-30...3-31, 3-60...3-69, 3-70...3-76, 3-80...3-84, 3-90...3-90, 3-99...3-992
3-03...3-05 Ultraschalluntersuchungenblock3-03, 3-0523
3-03 Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit digitaler Bild- und Videodokumentationcategory3-030, 3-031, 3-032, 3-033, 3-034, 3-035, 3-03623-03...3-05
3-030 Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mit Kontrastmittelcategory2N3-03N
3-031 Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographiecategory2N3-03N
3-032 Komplexe sonographische Erkrankungs- und Fehlbildungsdiagnostik beim Fetuscategory2N3-03N
3-033 Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Neugeborenen und Kleinkinderncategory3-033.023-03
3-033.0 Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Neugeborenen und Kleinkindern: Sonographie des Körperstammescategory2N3-033N
3-034 Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie mittels Tissue Doppler Imaging [TDI] und Verformungsanalysen von Gewebe [Speckle Tracking]category2N3-03N
3-035 Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertungcategory2N3-03N
3-036 Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie bei Weichteiltumoren mit quantitativer Vermessungcategory2N3-03N
3-05 Endosonographiecategory3-050, 3-051, 3-052, 3-053, 3-054, 3-055, 3-056, 3-057, 3-058, 3-059, 3-05a, 3-05b, 3-05c, 3-05d, 3-05e, 3-05f, 3-05g, 3-05x23-03...3-05
3-050 Endosonographie von Mundhöhle und Hypopharynxcategory2N3-05N
3-051 Endosonographie des Ösophaguscategory2N3-05N
3-052 Transösophageale Echokardiographie [TEE]category2N3-05N
3-053 Endosonographie des Magenscategory2N3-05N
3-054 Endosonographie des Duodenumscategory2N3-05N
3-055 Endosonographie der Gallenwege und der Lebercategory3-055.0, 3-055.123-05
3-055.0 Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Gallenwegecategory2N3-055N
3-055.1 Endosonographie der Gallenwege und der Leber: Lebercategory2N3-055N
3-056 Endosonographie des Pankreascategory2N3-05N
3-057 Endosonographie des Kolonscategory2N3-05N
3-058 Endosonographie des Rektumscategory2N3-05N
3-059 Endosonographie der Bauchhöhle [Laparoskopische Sonographie]category2N3-05N
3-05a Endosonographie des Retroperitonealraumescategory2N3-05N
3-05b Endosonographie der Harnblase und der Urethracategory3-05b.0, 3-05b.123-05
3-05b.0 Endosonographie der Harnblase und der Urethra: Transrektalcategory2N3-05bN
3-05b.1 Endosonographie der Harnblase und der Urethra: Transurethralcategory2N3-05bN
3-05c Endosonographie der männlichen Genitalorganecategory3-05c.0, 3-05c.123-05
3-05c.0 Endosonographie der männlichen Genitalorgane: Transrektalcategory2N3-05cN
3-05c.1 Endosonographie der männlichen Genitalorgane: Transurethralcategory2N3-05cN
3-05d Endosonographie der weiblichen Genitalorganecategory2N3-05N
3-05e Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäßecategory3-05e.0, 3-05e.1, 3-05e.2, 3-05e.3, 3-05e.4, 3-05e.5, 3-05e.6, 3-05e.7, 3-05e.x23-05
3-05e.0 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N3-05eN
3-05e.1 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Unterarmcategoryseite2N3-05eN
3-05e.2 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Aortacategory2N3-05eN
3-05e.3 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: V. cavacategory2N3-05eN
3-05e.4 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Andere Gefäße abdominal und pelvincategoryseite2N3-05eN
3-05e.5 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße viszeralcategory2N3-05eN
3-05e.6 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N3-05eN
3-05e.7 Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N3-05eN
3-05e.x Intravaskuläre Endosonographie der Blutgefäße: Sonstigecategoryseite2N3-05eN
3-05f Transbronchiale Endosonographiecategory2N3-05N
3-05g Endosonographie des Herzenscategory3-05g.0, 3-05g.1, 3-05g.2, 3-05g.x23-05
3-05g.0 Endosonographie des Herzens: Intravaskulärer Ultraschall der Koronargefäße [IVUS]category2N3-05gN
3-05g.1 Endosonographie des Herzens: Intrakoronare Flussmessungcategory2N3-05gN
3-05g.2 Endosonographie des Herzens: Intrakardiale Echokardiographie [ICE]category2N3-05gN
3-05g.x Endosonographie des Herzens: Sonstigecategory2N3-05gN
3-05x Andere Endosonographiecategory2N3-05N
3-10...3-13 Projektionsradiographieblock3-10, 3-1323
3-10 Projektionsradiographie mit Spezialverfahrencategory3-10023-10...3-13
3-100 Mammographiecategory3-100.0, 3-100.123-10
3-100.0 Mammographie: Eine oder mehr Ebenencategory2N3-100N
3-100.1 Mammographie: Präparatradiographiecategory2N3-100N
3-13 Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahrencategory3-130, 3-131, 3-134, 3-135, 3-136, 3-137, 3-138, 3-139, 3-13a, 3-13b, 3-13c, 3-13d, 3-13e, 3-13f, 3-13g, 3-13h, 3-13j, 3-13k, 3-13m, 3-13n, 3-13p, 3-13x23-10...3-13
3-130 Myelographiecategory2N3-13N
3-131 Diskographiecategory2N3-13N
3-134 Pharyngographiecategory2N3-13N
3-135 Bronchographiecategory2N3-13N
3-136 Galaktographiecategory2N3-13N
3-137 Ösophagographiecategory2N3-13N
3-138 Gastrographiecategory2N3-13N
3-139 Isolierte Dünndarmdarstellung [Enteroklysma]category2N3-13N
3-13a Kolonkontrastuntersuchungcategory2N3-13N
3-13b Magen-Darm-Passage (fraktioniert)category2N3-13N
3-13c Cholangiographiecategory3-13c.0, 3-13c.1, 3-13c.2, 3-13c.323-13
3-13c.0 Cholangiographie: Intravenöscategory2N3-13cN
3-13c.1 Cholangiographie: Perkutan-transhepatisch [PTC]category2N3-13cN
3-13c.2 Cholangiographie: Über T-Drainagecategory2N3-13cN
3-13c.3 Cholangiographie: Durch Zugang im Rahmen einer Laparotomie oder Laparoskopiecategory2N3-13cN
3-13d Urographiecategory3-13d.0, 3-13d.5, 3-13d.623-13
3-13d.0 Urographie: Intravenöscategory2N3-13dN
3-13d.5 Urographie: Retrogradcategoryseite2N3-13dN
3-13d.6 Urographie: Perkutancategoryseite2N3-13dN
3-13e Miktionszystourethrographiecategory2N3-13N
3-13f Zystographiecategory2N3-13N
3-13g Urethrographiecategory2N3-13N
3-13h Hysterosalpingographiecategory2N3-13N
3-13j Vasovesikulographiecategory2N3-13N
3-13k Arthrographiecategory2N3-13N
3-13m Fistulographiecategory2N3-13N
3-13n Sinugraphiecategory2N3-13N
3-13p Projektionsradiographie der Leber mit Kontrastmittelcategory2N3-13N
3-13x Andere Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahrencategory2N3-13N
3-20...3-26 Computertomographie [CT]block3-20, 3-22, 3-24, 3-2623
3-20 Computertomographie [CT], nativcategory3-200, 3-201, 3-202, 3-203, 3-204, 3-205, 3-206, 3-207, 3-208, 3-20x23-20...3-26
3-200 Native Computertomographie des Schädelscategory2N3-20N
3-201 Native Computertomographie des Halsescategory2N3-20N
3-202 Native Computertomographie des Thoraxcategory2N3-20N
3-203 Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmarkcategory2N3-20N
3-204 Native Computertomographie des Herzenscategory2N3-20N
3-205 Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systemscategory2N3-20N
3-206 Native Computertomographie des Beckenscategory2N3-20N
3-207 Native Computertomographie des Abdomenscategory2N3-20N
3-208 Native Computertomographie der peripheren Gefäßecategory2N3-20N
3-20x Andere native Computertomographiecategory2N3-20N
3-22 Computertomographie [CT] mit Kontrastmittelcategory3-220, 3-221, 3-222, 3-223, 3-224, 3-225, 3-226, 3-227, 3-228, 3-22x23-20...3-26
3-220 Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-221 Computertomographie des Halses mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-222 Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-223 Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-224 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittelcategory3-224.0, 3-224.1, 3-224.2, 3-224.3, 3-224.x23-22
3-224.0 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhecategory2N3-224N
3-224.1 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter physischer Belastungcategory2N3-224N
3-224.2 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastungcategory2N3-224N
3-224.3 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographiecategory3-224.30, 3-224.3123-224
3-224.30 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Ohne Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo]category2N3-224.3N
3-224.31 Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: CT-Koronarangiographie: Mit Bestimmung der fraktionellen myokardialen Flussreserve [FFRmyo]category2N3-224.3N
3-224.x Computertomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstigecategory2N3-224N
3-225 Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-226 Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-227 Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-228 Computertomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-22x Andere Computertomographie mit Kontrastmittelcategory2N3-22N
3-24 Computertomographie [CT], Spezialverfahrencategory3-240, 3-241, 3-24x23-20...3-26
3-240 CT-Ventrikulographiecategory2N3-24N
3-241 CT-Myelographiecategory2N3-24N
3-24x Andere Computertomographie-Spezialverfahrencategory2N3-24N
3-26 Elektronenstrahltomographie [EBT]category3-260, 3-261, 3-262, 3-26x23-20...3-26
3-260 Elektronenstrahltomographie des Gehirnscategory2N3-26N
3-261 Elektronenstrahltomographie des Herzenscategory2N3-26N
3-262 Elektronenstrahltomographie der peripheren Gefäßecategory2N3-26N
3-26x Andere Elektronenstrahltomographiecategory2N3-26N
3-30...3-31 Optische Verfahrenblock3-30, 3-3123
3-30 Optische laserbasierte Verfahrencategory3-300, 3-301, 3-302, 3-30x23-30...3-31
3-300 Optische Kohärenztomographie [OCT]category3-300.0, 3-300.1, 3-300.2, 3-300.3, 3-300.x, 3-300.y23-30
3-300.0 Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retinacategoryseite2N3-300N
3-300.1 Optische Kohärenztomographie [OCT]: Koronargefäßecategory2N3-300N
3-300.2 Optische Kohärenztomographie [OCT]: Hautcategory2N3-300N
3-300.3 Optische Kohärenztomographie [OCT]: Periphere Gefäßecategory2N3-300N
3-300.x Optische Kohärenztomographie [OCT]: Sonstigecategory2N3-300N
3-300.y Optische Kohärenztomographie [OCT]: N.n.bez.category2N3-300N
3-301 Konfokale Mikroskopiecategory3-301.0, 3-301.1, 3-301.2, 3-301.3, 3-301.x, 3-301.y23-30
3-301.0 Konfokale Mikroskopie: Verdauungstrakt, endoskopischcategory2N3-301N
3-301.1 Konfokale Mikroskopie: Augecategoryseite2N3-301N
3-301.2 Konfokale Mikroskopie: Hautcategory2N3-301N
3-301.3 Konfokale Mikroskopie: Harnwege, endoskopischcategory2N3-301N
3-301.x Konfokale Mikroskopie: Sonstigecategory2N3-301N
3-301.y Konfokale Mikroskopie: N.n.bez.category2N3-301N
3-302 3D-Oberflächenvermessung durch Laserscanningcategory2N3-30N
3-30x Andere laserbasierte Verfahren mit digitaler Bildverarbeitungcategory2N3-30N
3-31 Andere optische Verfahrencategory3-31023-30...3-31
3-310 Optische foto- und videogestützte Verfahren zur metrischen Form- und Oberflächendarstellungcategory2N3-31N
3-60...3-69 Darstellung des Gefäßsystemsblock3-60, 3-61, 3-62, 3-6923
3-60 Arteriographiecategory3-600, 3-601, 3-602, 3-603, 3-604, 3-605, 3-606, 3-607, 3-608, 3-60a, 3-60x23-60...3-69
3-600 Arteriographie der intrakraniellen Gefäßecategory2N3-60N
3-601 Arteriographie der Gefäße des Halsescategory2N3-60N
3-602 Arteriographie des Aortenbogenscategory2N3-60N
3-603 Arteriographie der thorakalen Gefäßecategory2N3-60N
3-604 Arteriographie der Gefäße des Abdomenscategory2N3-60N
3-605 Arteriographie der Gefäße des Beckenscategory2N3-60N
3-606 Arteriographie der Gefäße der oberen Extremitätencategoryseite2N3-60N
3-607 Arteriographie der Gefäße der unteren Extremitätencategoryseite2N3-60N
3-608 Superselektive Arteriographiecategory2N3-60N
3-60a Arteriographie der Rückenmarkgefäße (Spinale Arteriographie)category2N3-60N
3-60x Andere Arteriographiecategory2N3-60N
3-61 Phlebographiecategory3-610, 3-611, 3-612, 3-613, 3-614, 3-615, 3-61x23-60...3-69
3-610 Phlebographie der intrakraniellen Gefäßecategory2N3-61N
3-611 Phlebographie der Gefäße von Hals und Thoraxcategory3-611.0, 3-611.1, 3-611.2, 3-611.x23-61
3-611.0 Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Obere Hohlvenecategory2N3-611N
3-611.1 Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Pulmonalvenencategory2N3-611N
3-611.2 Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Koronarsinusvenencategory2N3-611N
3-611.x Phlebographie der Gefäße von Hals und Thorax: Sonstigecategory2N3-611N
3-612 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Beckencategory3-612.0, 3-612.1, 3-612.2, 3-612.3, 3-612.4, 3-612.5, 3-612.x23-61
3-612.0 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Untere Hohlvenecategory2N3-612N
3-612.1 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Nierenvenecategory2N3-612N
3-612.2 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Milzvenecategory2N3-612N
3-612.3 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Mesenterialvenencategory2N3-612N
3-612.4 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Iliakalvenencategory2N3-612N
3-612.5 Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Pfortadercategory2N3-612N
3-612.x Phlebographie der Gefäße von Abdomen und Becken: Sonstigecategory2N3-612N
3-613 Phlebographie der Gefäße einer Extremitätcategoryseite2N3-61N
3-614 Phlebographie der Gefäße einer Extremität mit Darstellung des Abflussbereichescategoryseite2N3-61N
3-615 Kavernosographiecategory2N3-61N
3-61x Andere Phlebographiecategory2N3-61N
3-62 Lymphographiecategory3-620, 3-621, 3-62x23-60...3-69
3-620 Lymphographie einer Extremitätcategory2N3-62N
3-621 Lymphographie von zwei Extremitätencategory2N3-62N
3-62x Andere Lymphographiecategory2N3-62N
3-69 Andere Darstellung des Gefäßsystemscategory3-69023-60...3-69
3-690 Angiographie am Augecategoryseite2N3-69N
3-70...3-76 Nuklearmedizinische diagnostische Verfahrenblock3-70, 3-72, 3-73, 3-74, 3-75, 3-7623
3-70 Szintigraphiecategory3-700, 3-701, 3-702, 3-703, 3-704, 3-705, 3-706, 3-707, 3-708, 3-709, 3-70a, 3-70b, 3-70c, 3-70d, 3-70x23-70...3-76
3-700 Szintigraphie von Gehirn und Liquorräumencategory2N3-70N
3-701 Szintigraphie der Schilddrüsecategory2N3-70N
3-702 Szintigraphie anderer endokriner Organecategory3-702.0, 3-702.1, 3-702.x23-70
3-702.0 Szintigraphie anderer endokriner Organe: Nebenschilddrüsecategory2N3-702N
3-702.1 Szintigraphie anderer endokriner Organe: Nebennierecategory2N3-702N
3-702.x Szintigraphie anderer endokriner Organe: Sonstigecategory2N3-702N
3-703 Szintigraphie der Lungecategory3-703.0, 3-703.1, 3-703.223-70
3-703.0 Szintigraphie der Lunge: Perfusionsszintigraphiecategory2N3-703N
3-703.1 Szintigraphie der Lunge: Ventilationsszintigraphiecategory2N3-703N
3-703.2 Szintigraphie der Lunge: Perfusions- und Ventilationsszintigraphiecategory2N3-703N
3-704 Radionuklidventrikulographie des Herzenscategory3-704.0, 3-704.1, 3-704.2, 3-704.x23-70
3-704.0 Radionuklidventrikulographie des Herzens: Radionuklidventrikulographie in Ruhecategory2N3-704N
3-704.1 Radionuklidventrikulographie des Herzens: Radionuklidventrikulographie unter physischer Belastungcategory2N3-704N
3-704.2 Radionuklidventrikulographie des Herzens: Radionuklidventrikulographie unter pharmakologischer Belastungcategory2N3-704N
3-704.x Radionuklidventrikulographie des Herzens: Sonstigecategory2N3-704N
3-705 Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systemscategory3-705.0, 3-705.123-70
3-705.0 Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Ein-Phasen-Szintigraphiecategory2N3-705N
3-705.1 Szintigraphie des Muskel-Skelett-Systems: Mehr-Phasen-Szintigraphiecategory2N3-705N
3-706 Szintigraphie der Nierencategory3-706.0, 3-706.123-70
3-706.0 Szintigraphie der Nieren: Statischcategory2N3-706N
3-706.1 Szintigraphie der Nieren: Dynamischcategory2N3-706N
3-707 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktescategory3-707.0, 3-707.1, 3-707.2, 3-707.3, 3-707.4, 3-707.5, 3-707.6, 3-707.x23-70
3-707.0 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Speicheldrüsencategory2N3-707N
3-707.1 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Ösophaguscategory2N3-707N
3-707.2 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Magencategory2N3-707N
3-707.3 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Intestinumcategory2N3-707N
3-707.4 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Koloncategory2N3-707N
3-707.5 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Nachweis eines Meckel-Divertikelscategory2N3-707N
3-707.6 Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Hepatobiliäre Sequenzszintigraphiecategory2N3-707N
3-707.x Szintigraphie des Gastrointestinaltraktes: Sonstigecategory2N3-707N
3-708 Szintigraphie der Blutgefäßecategory3-708.0, 3-708.123-70
3-708.0 Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikationcategory3-708.00, 3-708.01, 3-708.02, 3-708.0x23-708
3-708.00 Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikation: Evaluation mit Technetium-99m-markierten Eiweißpartikeln zur selektiven intravaskulären Radionuklidtherapie [SIRT]category2N3-708.0N
3-708.01 Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikation: Evaluation mit Holmium-166-markierten Mikrosphären zur selektiven intravaskulären Radionuklidtherapie [SIRT]category2N3-708.0N
3-708.02 Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikation: Evaluation mit sonstigen Substanzen zur selektiven intravaskulären Radionuklidtherapie [SIRT]category2N3-708.0N
3-708.0x Szintigraphie der Blutgefäße: Intraarterielle Applikation: Sonstigecategory2N3-708.0N
3-708.1 Szintigraphie der Blutgefäße: Intravenöse Applikationcategory2N3-708N
3-709 Szintigraphie des Lymphsystemscategory3-709.0, 3-709.x23-70
3-709.0 Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostikcategory3-709.00, 3-709.01, 3-709.0x23-709
3-709.00 Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten ungerichteten Substanzencategory2N3-709.0N
3-709.01 Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe von radioaktiv markierten rezeptorgerichteten Substanzencategory2N3-709.0N
3-709.0x Szintigraphie des Lymphsystems: Planare Lymphszintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Mit Gabe sonstiger Substanzencategory2N3-709.0N
3-709.x Szintigraphie des Lymphsystems: Sonstigecategory2N3-709N
3-70a Szintigraphie des hämatopoetischen Systemscategory3-70a.0, 3-70a.1, 3-70a.2, 3-70a.3, 3-70a.4, 3-70a.x23-70
3-70a.0 Szintigraphie des hämatopoetischen Systems: Knochenmark oder retikuloendotheliales System von Leber und Milzcategory2N3-70aN
3-70a.1 Szintigraphie des hämatopoetischen Systems: Bestimmung der Thrombozytenüberlebenszeitcategory2N3-70aN
3-70a.2 Szintigraphie des hämatopoetischen Systems: Bestimmung der Erythrozytenüberlebenszeit und des Erythrozytenabbauortescategory2N3-70aN
3-70a.3 Szintigraphie des hämatopoetischen Systems: Bestimmung des Blutvolumenscategory2N3-70aN
3-70a.4 Szintigraphie des hämatopoetischen Systems: Messungen zur Erythropoese (Ferrokinetik)category2N3-70aN
3-70a.x Szintigraphie des hämatopoetischen Systems: Sonstigecategory2N3-70aN
3-70b Resorptions- und Exkretionstests mit Radionuklidencategory3-70b.0, 3-70b.1, 3-70b.2, 3-70b.3, 3-70b.x23-70
3-70b.0 Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Radiojod-2-Phasentestcategory2N3-70bN
3-70b.1 Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Schillingtestcategory2N3-70bN
3-70b.2 Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: SeHCA-Testcategory2N3-70bN
3-70b.3 Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Messung der Eisenresorptioncategory2N3-70bN
3-70b.x Resorptions- und Exkretionstests mit Radionukliden: Sonstigecategory2N3-70bN
3-70c Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostikcategory3-70c.0, 3-70c.1, 3-70c.2, 3-70c.x23-70
3-70c.0 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojodcategory3-70c.00, 3-70c.0123-70c
3-70c.00 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin [rh-TSH]category2J3-70c.0N
3-70c.01 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie mit Radiojod: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin [rh-TSH]category2J3-70c.0N
3-70c.1 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzencategory3-70c.10, 3-70c.11, 3-70c.12, 3-70c.13, 3-70c.1x23-70c
3-70c.10 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-99m-PSMAcategory2N3-70c.1N
3-70c.11 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-99m-Octreotidcategory2N3-70c.1N
3-70c.12 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Technetium-Indium-111-Octreotidcategory2N3-70c.1N
3-70c.13 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit Jod-123-MIBGcategory2N3-70c.1N
3-70c.1x Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Tumorszintigraphie mit tumorselektiven Substanzen: Mit sonstigen tumorselektiven Substanzencategory2N3-70c.1N
3-70c.2 Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Ganzkörper-Szintigraphie zur Entzündungsdiagnostikcategory2N3-70cN
3-70c.x Ganzkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstigecategory2N3-70cN
3-70d Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostikcategory3-70d.0, 3-70d.x23-70
3-70d.0 Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Teilkörper-Szintigraphie des Herzens mit rezeptorgerichteten Substanzencategory2N3-70dN
3-70d.x Teilkörper-Szintigraphie zur Lokalisationsdiagnostik: Sonstigecategory2N3-70dN
3-70x Andere Szintigraphiencategory2N3-70N
3-72 Single-Photon-Emissionscomputertomographie [SPECT]category3-720, 3-721, 3-722, 3-724, 3-72x23-70...3-76
3-720 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirnscategory3-720.0, 3-720.1, 3-720.x23-72
3-720.0 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit Perfusionsmarkerncategory2N3-720N
3-720.1 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzencategory3-720.10, 3-720.11, 3-720.1x23-720
3-720.10 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Transporter-Ligandencategory2N3-720.1N
3-720.11 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit Dopamin-Rezeptor-Ligandencategory2N3-720.1N
3-720.1x Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Mit rezeptorgerichteten Substanzen: Mit sonstigen rezeptorgerichteten Substanzencategory2N3-720.1N
3-720.x Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Gehirns: Sonstigecategory2N3-720N
3-721 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzenscategory3-721.0, 3-721.1, 3-721.2, 3-721.x23-72
3-721.0 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhecategory3-721.00, 3-721.0123-721
3-721.00 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Ohne EKG-Triggerungcategory2N3-721.0N
3-721.01 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie in Ruhe: Mit EKG-Triggerungcategory2N3-721.0N
3-721.1 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter physischer Belastungcategory3-721.10, 3-721.1123-721
3-721.10 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter physischer Belastung: Ohne EKG-Triggerungcategory2N3-721.1N
3-721.11 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter physischer Belastung: Mit EKG-Triggerungcategory2N3-721.1N
3-721.2 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastungcategory3-721.20, 3-721.2123-721
3-721.20 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Ohne EKG-Triggerungcategory2N3-721.2N
3-721.21 Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Myokardszintigraphie unter pharmakologischer Belastung: Mit EKG-Triggerungcategory2N3-721.2N
3-721.x Single-Photon-Emissionscomputertomographie des Herzens: Sonstigecategory2N3-721N
3-722 Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lungecategory3-722.0, 3-722.1, 3-722.223-72
3-722.0 Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions-Single-Photon-Emissionscomputertomographiecategory2N3-722N
3-722.1 Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographiecategory2N3-722N
3-722.2 Single-Photon-Emissionscomputertomographie der Lunge: Perfusions- und Ventilations-Single-Photon-Emissionscomputertomographiecategory2N3-722N
3-724 Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphiecategory3-724.0, 3-724.1, 3-724.x23-72
3-724.0 Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Knochencategory2N3-724N
3-724.1 Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Herzcategory2N3-724N
3-724.x Teilkörper-Single-Photon-Emissionscomputertomographie ergänzend zur planaren Szintigraphie: Sonstigecategory2N3-724N
3-72x Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographiecategory2N3-72N
3-73 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT]category3-730, 3-731, 3-732, 3-733, 3-73x23-70...3-76
3-730 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] des Gehirnscategory2N3-73N
3-731 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] des Herzenscategory2N3-73N
3-732 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] der Lungecategory3-732.0, 3-732.1, 3-732.x23-73
3-732.0 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] der Lunge: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrekturcategory2N3-732N
3-732.1 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] der Lunge: Mit diagnostischer Computertomographiecategory2N3-732N
3-732.x Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] der Lunge: Sonstigecategory2N3-732N
3-733 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] des Skelettsystemscategory3-733.0, 3-733.1, 3-733.x23-73
3-733.0 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] des Skelettsystems: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrekturcategory2N3-733N
3-733.1 Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] des Skelettsystems: Mit diagnostischer Computertomographiecategory2N3-733N
3-733.x Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT] des Skelettsystems: Sonstigecategory2N3-733N
3-73x Andere Single-Photon-Emissionscomputertomographie mit Computertomographie [SPECT/CT]category2N3-73N
3-74 Positronenemissionstomographie [PET] mit Vollring-Scannercategory3-740, 3-741, 3-742, 3-74x23-70...3-76
3-740 Positronenemissionstomographie des Gehirnscategory2N3-74N
3-741 Positronenemissionstomographie des Herzenscategory2N3-74N
3-742 Positronenemissionstomographie des gesamten Körperstammescategory2N3-74N
3-74x Andere Positronenemissionstomographiecategory2N3-74N
3-75 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT]category3-750, 3-751, 3-752, 3-753, 3-754, 3-75x23-70...3-76
3-750 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des Gehirnscategory2N3-75N
3-751 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des Herzenscategory2N3-75N
3-752 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammescategory3-752.0, 3-752.1, 3-752.x23-75
3-752.0 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrekturcategory2N3-752N
3-752.1 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes: Mit diagnostischer Computertomographiecategory2N3-752N
3-752.x Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes: Sonstigecategory2N3-752N
3-753 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des ganzen Körperscategory3-753.0, 3-753.1, 3-753.x23-75
3-753.0 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des ganzen Körpers: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrekturcategory2N3-753N
3-753.1 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des ganzen Körpers: Mit diagnostischer Computertomographiecategory2N3-753N
3-753.x Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des ganzen Körpers: Sonstigecategory2N3-753N
3-754 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfescategory3-754.0, 3-754.1, 3-754.x23-75
3-754.0 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrekturcategory3-754.00, 3-754.0x23-754
3-754.00 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur: Mit rezeptorgerichteten Peptidencategory2N3-754.0N
3-754.0x Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfes: Mit Niedrigdosis-Computertomographie zur Schwächungskorrektur: Mit sonstigen rezeptorgerichteten Substanzencategory2N3-754.0N
3-754.1 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfes: Mit diagnostischer Computertomographiecategory3-754.10, 3-754.1x23-754
3-754.10 Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfes: Mit diagnostischer Computertomographie: Mit rezeptorgerichteten Peptidencategory2N3-754.1N
3-754.1x Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfes: Mit diagnostischer Computertomographie: Mit sonstigen rezeptorgerichteten Substanzencategory2N3-754.1N
3-754.x Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT] des gesamten Körperstammes und des Kopfes: Sonstigecategory2N3-754N
3-75x Andere Positronenemissionstomographie mit Computertomographie [PET/CT]category2N3-75N
3-76 Sondenmessungen und Inkorporationsmessungencategory3-760, 3-761, 3-762, 3-763, 3-764, 3-76523-70...3-76
3-760 Sondenmessung im Rahmen der SLNE (Sentinel Lymphnode Extirpation)category2N3-76N
3-761 Sondenmessung bei der Parathyreoidektomiecategory2N3-76N
3-762 Sondenmessung zur Tumorlokalisationcategory2N3-76N
3-763 Teilkörper-Inkorporationsmessungencategory2N3-76N
3-764 Ganzkörpermessungen mit dem Ganzkörper-Inkorporationsmessplatzcategory2N3-76N
3-765 Sondenmessung zur intraoperativen Leckageüberwachung bei isolierter bzw. hyperthermer Extremitätenperfusioncategory2N3-76N
3-80...3-84 Magnetresonanztomographie [MRT]block3-80, 3-82, 3-8423
3-80 Magnetresonanztomographie [MRT], nativcategory3-800, 3-801, 3-802, 3-803, 3-804, 3-805, 3-806, 3-807, 3-808, 3-809, 3-80b, 3-80x23-80...3-84
3-800 Native Magnetresonanztomographie des Schädelscategory2N3-80N
3-801 Native Magnetresonanztomographie des Halsescategory2N3-80N
3-802 Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmarkcategory2N3-80N
3-803 Native Magnetresonanztomographie des Herzenscategory3-803.0, 3-803.1, 3-803.2, 3-803.x23-80
3-803.0 Native Magnetresonanztomographie des Herzens: In Ruhecategory2N3-803N
3-803.1 Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter physischer Belastungcategory2N3-803N
3-803.2 Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Unter pharmakologischer Belastungcategory2N3-803N
3-803.x Native Magnetresonanztomographie des Herzens: Sonstigecategory2N3-803N
3-804 Native Magnetresonanztomographie des Abdomenscategory2N3-80N
3-805 Native Magnetresonanztomographie des Beckenscategory2N3-80N
3-806 Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systemscategory2N3-80N
3-807 Native Magnetresonanztomographie der Mammacategory2N3-80N
3-808 Native Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäßecategory2N3-80N
3-809 Native Magnetresonanztomographie des Thoraxcategory2N3-80N
3-80b Native Magnetresonanztomographie des Fetuscategory2N3-80N
3-80x Andere native Magnetresonanztomographiecategory2N3-80N
3-82 Magnetresonanztomographie [MRT] mit Kontrastmittelcategory3-820, 3-821, 3-822, 3-823, 3-824, 3-825, 3-826, 3-827, 3-828, 3-82a, 3-82b, 3-82x23-80...3-84
3-820 Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-821 Magnetresonanztomographie des Halses mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-822 Magnetresonanztomographie des Thorax mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-823 Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-824 Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittelcategory3-824.0, 3-824.1, 3-824.2, 3-824.x23-82
3-824.0 Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: In Ruhecategory2N3-824N
3-824.1 Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter physischer Belastungcategory2N3-824N
3-824.2 Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Unter pharmakologischer Belastungcategory2N3-824N
3-824.x Magnetresonanztomographie des Herzens mit Kontrastmittel: Sonstigecategory2N3-824N
3-825 Magnetresonanztomographie des Abdomens mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-826 Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-827 Magnetresonanztomographie der Mamma mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-828 Magnetresonanztomographie der peripheren Gefäße mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-82a Magnetresonanztomographie des Beckens mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-82b Magnetresonanztomographie des Fetus mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-82x Andere Magnetresonanztomographie mit Kontrastmittelcategory2N3-82N
3-84 Magnetresonanztomographie [MRT], Spezialverfahrencategory3-840, 3-841, 3-842, 3-843, 3-844, 3-845, 3-846, 3-84x23-80...3-84
3-840 Magnetresonanz-Ventrikulographiecategory2N3-84N
3-841 Magnetresonanz-Myelographiecategory2N3-84N
3-842 Magnetresonanz-Sialographiecategory2N3-84N
3-843 Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]category3-843.0, 3-843.123-84
3-843.0 Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Ohne Sekretin-Unterstützungcategory2N3-843N
3-843.1 Magnetresonanz-Cholangiopankreatikographie [MRCP]: Mit Sekretin-Unterstützungcategory2N3-843N
3-844 Magnetresonanz-Arthrographiecategory2N3-84N
3-845 Magnetresonanz-Elastographiecategory2N3-84N
3-846 Magnetresonanztomographie der Leber zur Bestimmung des Eisengehaltescategory2N3-84N
3-84x Andere Magnetresonanz-Spezialverfahrencategory2N3-84N
3-90...3-90 Andere bildgebende Verfahrenblock3-9023
3-90 Andere bildgebende Verfahrencategory3-900, 3-901, 3-902, 3-90323-90...3-90
3-900 Knochendichtemessung (alle Verfahren)category2N3-90N
3-901 Elektroimpedanzspektroskopie der Hautcategory2N3-90N
3-902 Radiofrequenzspektroskopie von Brustgewebecategory2N3-90N
3-903 Elektrische Impedanztomographiecategory2N3-90N
3-99...3-99 Zusatzinformationen zu bildgebenden Verfahrenblock3-9923
3-99 Zusatzinformationen zu bildgebenden Verfahrencategory3-990, 3-991, 3-992, 3-993, 3-994, 3-995, 3-996, 3-997, 3-99823-99...3-99
3-990 Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertungcategory2N3-99J
3-991 Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertungcategory2N3-99J
3-992 Intraoperative Anwendung der Verfahrencategory2N3-99J
3-993 Quantitative Bestimmung von Parameterncategory2N3-99J
3-994 Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnikcategory2N3-99J
3-995 Dosimetrie zur Therapieplanungcategory2N3-99J
3-996 Anwendung eines 3D-Bildwandlerscategory2N3-99J
3-997 Computertechnische Bildfusion verschiedener bildgebender Modalitätencategory2N3-99J
3-998 Serieller Vergleich von mehr als zwei PET- oder PET/CT-Untersuchungencategory2N3-99J
5 OPERATIONENchapter5-01...5-05, 5-06...5-07, 5-08...5-16, 5-18...5-20, 5-21...5-22, 5-23...5-28, 5-29...5-31, 5-32...5-34, 5-35...5-37, 5-38...5-39, 5-40...5-41, 5-42...5-54, 5-55...5-59, 5-60...5-64, 5-65...5-71, 5-72...5-75, 5-76...5-77, 5-78...5-86, 5-87...5-88, 5-89...5-92, 5-93...5-992
5-01...5-05 Operationen am Nervensystemblock5-01, 5-02, 5-03, 5-04, 5-0525
5-01 Inzision (Trepanation), Exzision und Destruktion an Schädel, Gehirn und Hirnhäutencategory5-010, 5-011, 5-012, 5-013, 5-014, 5-015, 5-016, 5-017, 5-01825-01...5-05
5-010 Schädeleröffnung über die Kalottecategory5-010.0, 5-010.1, 5-010.2, 5-010.3, 5-010.4, 5-010.x, 5-010.y25-01
5-010.0 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte)category5-010.00, 5-010.01, 5-010.02, 5-010.03, 5-010.04, 5-010.0x25-010
5-010.00 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalottecategory2N5-010.0N
5-010.01 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Kalotte über die Mittelliniecategory2N5-010.0N
5-010.02 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Bifrontalcategory2N5-010.0N
5-010.03 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Temporalcategory2N5-010.0N
5-010.04 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Subokzipitalcategory2N5-010.0N
5-010.0x Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Sonstigecategory2N5-010.0N
5-010.1 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte)category5-010.10, 5-010.11, 5-010.12, 5-010.13, 5-010.14, 5-010.1x25-010
5-010.10 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalottecategory2N5-010.1N
5-010.11 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Kalotte über die Mittelliniecategory2N5-010.1N
5-010.12 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Bifrontalcategory2N5-010.1N
5-010.13 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Temporalcategory2N5-010.1N
5-010.14 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Subokzipitalcategory2N5-010.1N
5-010.1x Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniektomie (Kalotte): Sonstigecategory2N5-010.1N
5-010.2 Schädeleröffnung über die Kalotte: Bohrlochtrepanationcategory2N5-010N
5-010.3 Schädeleröffnung über die Kalotte: Stereotaktisch geführtcategory2N5-010N
5-010.4 Schädeleröffnung über die Kalotte: Kombinationencategory2N5-010N
5-010.x Schädeleröffnung über die Kalotte: Sonstigecategory2N5-010N
5-010.y Schädeleröffnung über die Kalotte: N.n.bez.category2N5-010N
5-011 Zugang durch die Schädelbasiscategory5-011.0, 5-011.1, 5-011.2, 5-011.3, 5-011.4, 5-011.5, 5-011.6, 5-011.7, 5-011.8, 5-011.9, 5-011.a, 5-011.x, 5-011.y25-01
5-011.0 Zugang durch die Schädelbasis: Transorbitalcategory2N5-011N
5-011.1 Zugang durch die Schädelbasis: Transethmoidalcategory2N5-011N
5-011.2 Zugang durch die Schädelbasis: Transsphenoidalcategory2N5-011N
5-011.3 Zugang durch die Schädelbasis: Transoralcategory2N5-011N
5-011.4 Zugang durch die Schädelbasis: Transoral mit Spaltung des weichen Gaumenscategory2N5-011N
5-011.5 Zugang durch die Schädelbasis: Transoral mit Spaltung des weichen und harten Gaumenscategory2N5-011N
5-011.6 Zugang durch die Schädelbasis: Transpyramidalcategory2N5-011N
5-011.7 Zugang durch die Schädelbasis: Le-Fort-I-Osteotomiecategory2N5-011N
5-011.8 Zugang durch die Schädelbasis: Transkondylärcategory2N5-011N
5-011.9 Zugang durch die Schädelbasis: Translabyrinthärcategory2N5-011N
5-011.a Zugang durch die Schädelbasis: Transmastoidalcategory2N5-011N
5-011.x Zugang durch die Schädelbasis: Sonstigecategory2N5-011N
5-011.y Zugang durch die Schädelbasis: N.n.bez.category2N5-011N
5-012 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]category5-012.0, 5-012.1, 5-012.2, 5-012.3, 5-012.4, 5-012.5, 5-012.6, 5-012.7, 5-012.8, 5-012.x, 5-012.y25-01
5-012.0 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Dekompressioncategory2N5-012N
5-012.1 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Drainage epiduraler Flüssigkeitcategory2N5-012N
5-012.2 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entleerung eines epiduralen Hämatomscategory2N5-012N
5-012.3 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entleerung eines epiduralen Empyemscategory2N5-012N
5-012.4 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entfernung eines Fremdkörpers aus einem Schädelknochencategory2N5-012N
5-012.5 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entfernung von alloplastischem Material aus einem Schädelknochencategory2N5-012N
5-012.6 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Reoperation mit Einbringen einer Drainagecategory2N5-012N
5-012.7 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Einlegen eines Medikamententrägerscategory2N5-012N
5-012.8 Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Entfernung eines Medikamententrägerscategory2N5-012N
5-012.x Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: Sonstigecategory2N5-012N
5-012.y Inzision der Schädelknochen [Kraniotomie und Kraniektomie]: N.n.bez.category2N5-012N
5-013 Inzision von Gehirn und Hirnhäutencategory5-013.0, 5-013.1, 5-013.2, 5-013.3, 5-013.4, 5-013.5, 5-013.6, 5-013.7, 5-013.8, 5-013.x, 5-013.y25-01
5-013.0 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Drainage von subduraler Flüssigkeitcategory2N5-013N
5-013.1 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatomscategory2N5-013N
5-013.2 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines subduralen Empyemscategory2N5-013N
5-013.3 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Drainage intrazerebraler Flüssigkeitcategory2N5-013N
5-013.4 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatomscategory5-013.40, 5-013.41, 5-013.42, 5-013.4x25-013
5-013.40 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms: Offen chirurgischcategory2N5-013.4N
5-013.41 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms: Endoskopisch, ohne geräteassoziierte mechanische Fragmentationcategory2N5-013.4N
5-013.42 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms: Endoskopisch, mit geräteassoziierter mechanischer Fragmentationcategory2N5-013.4N
5-013.4x Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Hämatoms: Sonstigecategory2N5-013.4N
5-013.5 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Abszessescategory5-013.50, 5-013.51, 5-013.52, 5-013.5x25-013
5-013.50 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Abszesses: Offen chirurgischcategory2N5-013.5N
5-013.51 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Abszesses: Endoskopisch, ohne geräteassoziierte mechanische Fragmentationcategory2N5-013.5N
5-013.52 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Abszesses: Endoskopisch, mit geräteassoziierter mechanischer Fragmentationcategory2N5-013.5N
5-013.5x Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrazerebralen Abszesses: Sonstigecategory2N5-013.5N
5-013.6 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung eines intrazerebralen Fremdkörperscategory2N5-013N
5-013.7 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomiecategory5-013.70, 5-013.71, 5-013.72, 5-013.73, 5-013.74, 5-013.75, 5-013.76, 5-013.7x25-013
5-013.70 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Cingulotomiecategory2N5-013.7N
5-013.71 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Pallidotomiecategory2N5-013.7N
5-013.72 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Thalamotomiecategory2N5-013.7N
5-013.73 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Callosotomiecategory2N5-013.7N
5-013.74 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Multiple subpiale Transsektionen, unilobulärcategory2N5-013.7N
5-013.75 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Multiple subpiale Transsektionen, multilobulärcategory2N5-013.7N
5-013.76 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Multiple Lobotomiecategory2N5-013.7N
5-013.7x Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Leukotomie [Lobotomie] oder Traktotomie: Sonstigecategory2N5-013.7N
5-013.8 Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Debridement einer Kontusioncategory2N5-013N
5-013.x Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: Sonstigecategory2N5-013N
5-013.y Inzision von Gehirn und Hirnhäuten: N.n.bez.category2N5-013N
5-014 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäutencategory5-014.0, 5-014.1, 5-014.2, 5-014.3, 5-014.4, 5-014.6, 5-014.7, 5-014.8, 5-014.9, 5-014.a, 5-014.b, 5-014.c, 5-014.d, 5-014.e, 5-014.x, 5-014.y25-01
5-014.0 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung intrakranieller Flüssigkeitcategory2N5-014N
5-014.1 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Hämatomscategory5-014.10, 5-014.11, 5-014.12, 5-014.1x25-014
5-014.10 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Hämatoms: Offen chirurgischcategory2N5-014.1N
5-014.11 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Hämatoms: Endoskopisch, ohne geräteassoziierte mechanische Fragmentationcategory2N5-014.1N
5-014.12 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Hämatoms: Endoskopisch, mit geräteassoziierter mechanischer Fragmentationcategory2N5-014.1N
5-014.1x Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Hämatoms: Sonstigecategory2N5-014.1N
5-014.2 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Abszessescategory5-014.20, 5-014.21, 5-014.22, 5-014.2x25-014
5-014.20 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Abszesses: Offen chirurgischcategory2N5-014.2N
5-014.21 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Abszesses: Endoskopisch, ohne geräteassoziierte mechanische Fragmentationcategory2N5-014.2N
5-014.22 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Abszesses: Endoskopisch, mit geräteassoziierter mechanischer Fragmentationcategory2N5-014.2N
5-014.2x Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entleerung eines intrakraniellen Abszesses: Sonstigecategory2N5-014.2N
5-014.3 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Eingriffe am Liquorsystemcategory2N5-014N
5-014.4 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Unterbrechung von Bahnsystemencategory2N5-014N
5-014.6 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie)category5-014.60, 5-014.61, 5-014.62, 5-014.63, 5-014.6425-014
5-014.60 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Implantation entfernbarer Strahler in einer Ebenecategory2N5-014.6N
5-014.61 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Implantation entfernbarer Strahler in mehreren Ebenencategory2N5-014.6N
5-014.62 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Implantation nicht entfernbarer Strahler in einer Ebenecategory2N5-014.6N
5-014.63 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Implantation nicht entfernbarer Strahler in mehreren Ebenencategory2N5-014.6N
5-014.64 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Explantation von radioaktivem Material als selbständiger Eingriff (interstitielle Brachytherapie): Explantation von radioaktivem Materialcategory2N5-014.6N
5-014.7 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation von Gewebecategory2N5-014N
5-014.8 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Instillation von Medikamenten als selbständiger Eingriffcategory2N5-014N
5-014.9 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektrodencategory5-014.90, 5-014.92, 5-014.93, 5-014.94, 5-014.95, 5-014.96, 5-014.9x25-014
5-014.90 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation von temporären Mikroelektroden zur monolokulären Ableitung und Stimulationcategory2N5-014.9N
5-014.92 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur Dauerstimulationcategory2N5-014.9N
5-014.93 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden zur Dauerstimulationcategory2N5-014.9N
5-014.94 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation von temporären Mikroelektroden zur multilokulären Ableitung und Stimulation, 1 bis 5 Elektrodencategory2N5-014.9N
5-014.95 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation von temporären Mikroelektroden zur multilokulären Ableitung und Stimulation, 6 bis 10 Elektrodencategory2N5-014.9N
5-014.96 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Implantation von temporären Mikroelektroden zur multilokulären Ableitung und Stimulation, 11 oder mehr Elektrodencategory2N5-014.9N
5-014.9x Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Elektroden: Sonstigecategory2N5-014.9N
5-014.a Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel von intrazerebralen Kathetern zur intraventrikulären Infusioncategory2N5-014N
5-014.b Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision von intrazerebralen Elektrodencategory5-014.b0, 5-014.b125-014
5-014.b0 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision von intrazerebralen Elektroden: Eine permanente Elektrode zur Dauerstimulationcategory2N5-014.bN
5-014.b1 Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision von intrazerebralen Elektroden: Mehrere permanente Elektroden zur Dauerstimulationcategory2N5-014.bN
5-014.c Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision von intrazerebralen Kathetern zur intraventrikulären Infusioncategory2N5-014N
5-014.d Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Instillation von magnetischen Nanopartikelncategory2N5-014N
5-014.e Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Destruktion durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschallcategory2N5-014N
5-014.x Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Sonstigecategory2N5-014N
5-014.y Stereotaktische Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: N.n.bez.category2N5-014N
5-015 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebecategory5-015.0, 5-015.1, 5-015.2, 5-015.3, 5-015.4, 5-015.5, 5-015.x, 5-015.y25-01
5-015.0 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, hirneigencategory2N5-015N
5-015.1 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales Tumorgewebe, nicht hirneigencategory2N5-015N
5-015.2 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales sonstiges erkranktes Gewebecategory5-015.20, 5-015.2125-015
5-015.20 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales sonstiges erkranktes Gewebe: Monolobulärcategory2N5-015.2N
5-015.21 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Intrazerebrales sonstiges erkranktes Gewebe: Multilobulärcategory2N5-015.2N
5-015.3 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe ohne Infiltration von intrakraniellem Gewebecategory2N5-015N
5-015.4 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, Tumorgewebe mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebecategory2N5-015N
5-015.5 Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebecategory2N5-015N
5-015.x Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: Sonstigecategory2N5-015N
5-015.y Exzision und Destruktion von erkranktem intrakraniellem Gewebe: N.n.bez.category2N5-015N
5-016 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochencategory5-016.0, 5-016.1, 5-016.2, 5-016.3, 5-016.4, 5-016.5, 5-016.6, 5-016.7, 5-016.x, 5-016.y25-01
5-016.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, Tumorgewebecategory5-016.00, 5-016.01, 5-016.02, 5-016.0325-016
5-016.00 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, Tumorgewebe: Vordere Schädelgrubecategory2N5-016.0N
5-016.01 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, Tumorgewebe: Mittlere Schädelgrubecategory2N5-016.0N
5-016.02 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, Tumorgewebe: Hintere Schädelgrubecategory2N5-016.0N
5-016.03 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, Tumorgewebe: Kombination mehrerer Schädelgrubencategory2N5-016.0N
5-016.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebecategory5-016.10, 5-016.11, 5-016.12, 5-016.1325-016
5-016.10 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebe: Vordere Schädelgrubecategory2N5-016.1N
5-016.11 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebe: Mittlere Schädelgrubecategory2N5-016.1N
5-016.12 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebe: Hintere Schädelgrubecategory2N5-016.1N
5-016.13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis, sonstiges erkranktes Gewebe: Kombination mehrerer Schädelgrubencategory2N5-016.1N
5-016.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte, Tumorgewebecategory2N5-016N
5-016.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte, sonstiges erkranktes Gewebecategory2N5-016N
5-016.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, Tumorgewebecategory5-016.40, 5-016.41, 5-016.42, 5-016.4325-016
5-016.40 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, Tumorgewebe: Vordere Schädelgrubecategory2N5-016.4N
5-016.41 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, Tumorgewebe: Mittlere Schädelgrubecategory2N5-016.4N
5-016.42 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, Tumorgewebe: Hintere Schädelgrubecategory2N5-016.4N
5-016.43 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, Tumorgewebe: Kombination mehrerer Schädelgrubencategory2N5-016.4N
5-016.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebecategory5-016.50, 5-016.51, 5-016.52, 5-016.5325-016
5-016.50 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebe: Vordere Schädelgrubecategory2N5-016.5N
5-016.51 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebe: Mittlere Schädelgrubecategory2N5-016.5N
5-016.52 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebe: Hintere Schädelgrubecategory2N5-016.5N
5-016.53 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Schädelbasis und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebe: Kombination mehrerer Schädelgrubencategory2N5-016.5N
5-016.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte und Hirnhäute, Tumorgewebecategory2N5-016N
5-016.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Kalotte und Hirnhäute, sonstiges erkranktes Gewebecategory2N5-016N
5-016.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: Sonstigecategory2N5-016N
5-016.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Schädelknochen: N.n.bez.category2N5-016N
5-017 Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Gangliencategory5-017.0, 5-017.1, 5-017.2, 5-017.x, 5-017.y25-01
5-017.0 Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Durchtrennungcategory5-017.00, 5-017.01, 5-017.0x25-017
5-017.00 Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Durchtrennung: N. trigeminuscategory2N5-017.0N
5-017.01 Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Durchtrennung: N. vestibulocochleariscategory2N5-017.0N
5-017.0x Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Durchtrennung: Sonstigecategory2N5-017.0N
5-017.1 Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Resektioncategory2N5-017N
5-017.2 Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Destruktioncategory2N5-017N
5-017.x Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: Sonstigecategory2N5-017N
5-017.y Inzision, Resektion und Destruktion an intrakraniellen Anteilen von Hirnnerven und Ganglien: N.n.bez.category2N5-017N
5-018 Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nervencategory5-018.0, 5-018.1, 5-018.2, 5-018.x, 5-018.y25-01
5-018.0 Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven: Ohne Implantat (Zwischenpolster)category2N5-018N
5-018.1 Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven: Mit Implantation von autogenem Materialcategory2N5-018N
5-018.2 Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven: Mit Implantation von alloplastischem Materialcategory2N5-018N
5-018.x Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven: Sonstigecategory2N5-018N
5-018.y Mikrovaskuläre Dekompression von intrakraniellen Nerven: N.n.bez.category2N5-018N
5-02 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäutencategory5-020, 5-021, 5-022, 5-023, 5-024, 5-025, 5-026, 5-027, 5-028, 5-02925-01...5-05
5-020 Kranioplastikcategory5-020.0, 5-020.1, 5-020.2, 5-020.3, 5-020.4, 5-020.5, 5-020.6, 5-020.7, 5-020.8, 5-020.x, 5-020.y25-02
5-020.0 Kranioplastik: Eröffnung der Schädelnähtecategory2N5-020N
5-020.1 Kranioplastik: Behandlung einer Impressionsfrakturcategory5-020.10, 5-020.11, 5-020.12, 5-020.1x25-020
5-020.10 Kranioplastik: Behandlung einer Impressionsfraktur: Elevation einer geschlossenen Frakturcategory2N5-020.1N
5-020.11 Kranioplastik: Behandlung einer Impressionsfraktur: Elevation einer offenen Frakturcategory2N5-020.1N
5-020.12 Kranioplastik: Behandlung einer Impressionsfraktur: Elevation einer offenen Fraktur mit Debridementcategory2N5-020.1N
5-020.1x Kranioplastik: Behandlung einer Impressionsfraktur: Sonstigecategory2N5-020.1N
5-020.2 Kranioplastik: Schädeldach mit Transposition (mit zuvor entferntem Schädelknochenstück)category2N5-020N
5-020.3 Kranioplastik: Schädeldach mit Transplantationcategory2N5-020N
5-020.4 Kranioplastik: Schädelbasiscategory2N5-020N
5-020.5 Kranioplastik: Frontoorbital, zur Verlagerungcategory2N5-020N
5-020.6 Kranioplastik: Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel oder Gesichtsschädel, alleincategory5-020.60, 5-020.61, 5-020.65, 5-020.66, 5-020.67, 5-020.68, 5-020.6b, 5-020.6c, 5-020.6d, 5-020.6e25-020
5-020.60 Kranioplastik: Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel oder Gesichtsschädel, allein: Mit Transplantationcategory2N5-020.6N
5-020.61 Kranioplastik: Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel oder Gesichtsschädel, allein: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement)category2N5-020.6N
5-020.65 Kranioplastik: Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel oder Gesichtsschädel, allein: Rekonstruktion des Gesichtsschädels ohne Beteiligung des Hirnschädels bis zu 2 Regionen mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat]category2N5-020.6N
5-020.66 Kranioplastik: Rekonstruktion von Hirn- und Gesichtsschädel oder Gesichtsschädel, allein: Rekonstruktion des Gesichtsschädels ohne Beteiligung des Hirnschädels ab 3 Regionen mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat]category2N5-020.6N
5-020.67 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus (bis zu 2 Regionen) mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat]category2N5-020.6N
5-020.68 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels mit Beteiligung multipler Regionen des Gesichtsschädels (ab 3 Regionen) mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat]category2N5-020.6N
5-020.6b Kranioplastik: Rekonstruktion des Gesichtsschädels ohne Beteiligung des Hirnschädels bis zu 2 Regionen mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat, mit nicht resorbierbarem, mikroporösem Material mit fibrovaskulärer Integrationcategory2N5-020.6N
5-020.6c Kranioplastik: Rekonstruktion des Gesichtsschädels ohne Beteiligung des Hirnschädels ab 3 Regionen mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat, mit nicht resorbierbarem, mikroporösem Material mit fibrovaskulärer Integrationcategory2N5-020.6N
5-020.6d Rekonstruktion des Hirnschädels mit Beteiligung von Orbita, Temporalregion oder frontalem Sinus (bis zu 2 Regionen) mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat, mit nicht resorbierbarem, mikroporösem Material mit fibrovaskulärer Integrationcategory2N5-020.6N
5-020.6e Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels mit Beteiligung multipler Regionen des Gesichtsschädels (ab 3 Regionen) mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat, mit nicht resorbierbarem, mikroporösem Material mit fibrovaskulärer Integrationcategory2N5-020.6N
5-020.7 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Materialcategory5-020.70, 5-020.71, 5-020.72, 5-020.74, 5-020.7525-020
5-020.70 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement)category2N5-020.7N
5-020.71 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], einfacher Defektcategory2N5-020.7N
5-020.72 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels, mit alloplastischem Material: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defektcategory2N5-020.7N
5-020.74 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat, einfacher Defekt, mit nicht resorbierbarem, mikroporösem Material mit fibrovaskulärer Integrationcategory2N5-020.7N
5-020.75 Kranioplastik: Rekonstruktion des Hirnschädels ohne Beteiligung des Gesichtsschädels: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat, großer oder komplexer Defekt, mit nicht resorbierbarem, mikroporösem Material mit fibrovaskulärer Integrationcategory2N5-020.7N
5-020.8 Kranioplastik: Osteosynthese durch ultraschallgeformtes, resorbierbares Materialcategory2N5-020J
5-020.x Kranioplastik: Sonstigecategory2N5-020N
5-020.y Kranioplastik: N.n.bez.category2N5-020N
5-021 Rekonstruktion der Hirnhäutecategory5-021.0, 5-021.1, 5-021.2, 5-021.3, 5-021.4, 5-021.5, 5-021.6, 5-021.7, 5-021.x, 5-021.y25-02
5-021.0 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik an der Konvexitätcategory2N5-021N
5-021.1 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, laterobasalcategory2N5-021N
5-021.2 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik, frontobasalcategory2N5-021N
5-021.3 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik am kraniozervikalen Übergangcategory2N5-021N
5-021.4 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik mit Kranioplastik an der Konvexitätcategory2N5-021N
5-021.5 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik mit Kranioplastik, laterobasalcategory2N5-021N
5-021.6 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik mit Kranioplastik, frontobasalcategory2N5-021N
5-021.7 Rekonstruktion der Hirnhäute: Duraplastik mit Kranioplastik am kraniozervikalen Übergangcategory2N5-021N
5-021.x Rekonstruktion der Hirnhäute: Sonstigecategory2N5-021N
5-021.y Rekonstruktion der Hirnhäute: N.n.bez.category2N5-021N
5-022 Inzision am Liquorsystemcategory5-022.0, 5-022.1, 5-022.2, 5-022.x, 5-022.y25-02
5-022.0 Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainagecategory5-022.00, 5-022.01, 5-022.02, 5-022.0x25-022
5-022.00 Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Ventrikulärcategory2N5-022.0N
5-022.01 Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Zisternalcategory2N5-022.0N
5-022.02 Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Subduralcategory2N5-022.0N
5-022.0x Inzision am Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainage: Sonstigecategory2N5-022.0N
5-022.1 Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirscategory5-022.10, 5-022.11, 5-022.12, 5-022.13, 5-022.1x25-022
5-022.10 Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Ventrikulärcategory2N5-022.1N
5-022.11 Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Zisternalcategory2N5-022.1N
5-022.12 Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Subduralcategory2N5-022.1N
5-022.13 Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Intrazystischcategory2N5-022.1N
5-022.1x Inzision am Liquorsystem: Anlegen eines Reservoirs: Sonstigecategory2N5-022.1N
5-022.2 Inzision am Liquorsystem: Stomiencategory5-022.20, 5-022.21, 5-022.22, 5-022.23, 5-022.2x25-022
5-022.20 Inzision am Liquorsystem: Stomien: Ventrikulozisternostomiecategory2N5-022.2N
5-022.21 Inzision am Liquorsystem: Stomien: Zystozisternostomiecategory2N5-022.2N
5-022.22 Inzision am Liquorsystem: Stomien: Subdurozisternostomiecategory2N5-022.2N
5-022.23 Inzision am Liquorsystem: Stomien: Zystoventrikulostomiecategory2N5-022.2N
5-022.2x Inzision am Liquorsystem: Stomien: Sonstigecategory2N5-022.2N
5-022.x Inzision am Liquorsystem: Sonstigecategory2N5-022N
5-022.y Inzision am Liquorsystem: N.n.bez.category2N5-022N
5-023 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]category5-023.0, 5-023.1, 5-023.2, 5-023.3, 5-023.x, 5-023.y25-02
5-023.0 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Herzvorhofcategory5-023.00, 5-023.01, 5-023.02, 5-023.0x25-023
5-023.00 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Herzvorhof: Ventrikuloatrialcategory2N5-023.0N
5-023.01 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Herzvorhof: Zisternoatrialcategory2N5-023.0N
5-023.02 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Herzvorhof: Subduroatrialcategory2N5-023.0N
5-023.0x Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Herzvorhof: Sonstigecategory2N5-023.0N
5-023.1 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraumcategory5-023.10, 5-023.11, 5-023.12, 5-023.1x25-023
5-023.10 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Ventrikuloperitonealcategory2N5-023.1N
5-023.11 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Zisternoperitonealcategory2N5-023.1N
5-023.12 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Subduroperitonealcategory2N5-023.1N
5-023.1x Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Peritonealraum: Sonstigecategory2N5-023.1N
5-023.2 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Pleuraspaltcategory5-023.20, 5-023.21, 5-023.22, 5-023.2x25-023
5-023.20 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Pleuraspalt: Ventrikulopleuralcategory2N5-023.2N
5-023.21 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Pleuraspalt: Zisternopleuralcategory2N5-023.2N
5-023.22 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Pleuraspalt: Subduropleuralcategory2N5-023.2N
5-023.2x Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Ableitung in den Pleuraspalt: Sonstigecategory2N5-023.2N
5-023.3 Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Implantation oder Wechsel eines telemetrischen Shuntsensorscategory2N5-023J
5-023.x Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: Sonstigecategory2N5-023N
5-023.y Anlegen eines Liquorshuntes [Shunt-Implantation]: N.n.bez.category2N5-023N
5-024 Revision und Entfernung von Liquorableitungencategory5-024.0, 5-024.1, 5-024.2, 5-024.3, 5-024.4, 5-024.5, 5-024.6, 5-024.7, 5-024.8, 5-024.9, 5-024.x, 5-024.y25-02
5-024.0 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines Ventilscategory2N5-024N
5-024.1 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines zentralen Katheterscategory2N5-024N
5-024.2 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision eines peripheren Katheterscategory2N5-024N
5-024.3 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision, komplettcategory2N5-024N
5-024.4 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Probatorisches Abklemmen des peripheren Katheterscategory2N5-024N
5-024.5 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Umwandlung eines Liquorshuntes (oder Hirnwasserableitung) in eine Mehrfachableitungcategory2N5-024N
5-024.6 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung eines Liquorshuntes (oder Hirnwasserableitung)category2N5-024N
5-024.7 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung einer externen Drainagecategory2N5-024N
5-024.8 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Entfernung eines Reservoirscategory2N5-024N
5-024.9 Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Revision einer Pumpe zur Liquorableitungcategory2N5-024N
5-024.x Revision und Entfernung von Liquorableitungen: Sonstigecategory2N5-024N
5-024.y Revision und Entfernung von Liquorableitungen: N.n.bez.category2N5-024N
5-025 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßencategory5-025.0, 5-025.1, 5-025.2, 5-025.3, 5-025.4, 5-025.5, 5-025.6, 5-025.7, 5-025.8, 5-025.9, 5-025.x, 5-025.y25-02
5-025.0 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Inzisioncategory2N5-025N
5-025.1 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Exzision einer vaskulären Läsioncategory2N5-025N
5-025.2 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Präparation und Resektioncategory2N5-025N
5-025.3 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Präparation und Abklippen, intrazerebralcategory2N5-025N
5-025.4 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Präparation und Abklippen, extrazerebralcategory2N5-025N
5-025.5 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Präparation und Destruktion, intrazerebralcategory2N5-025N
5-025.6 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Präparation und Destruktion, extrazerebralcategory2N5-025N
5-025.7 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Abklippencategory2N5-025N
5-025.8 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Ligaturcategory2N5-025N
5-025.9 Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Sonstige kombinierte Verfahrencategory2N5-025N
5-025.x Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: Sonstigecategory2N5-025N
5-025.y Inzision, Exzision, Destruktion und Verschluss von intrakraniellen Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-025N
5-026 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßencategory5-026.0, 5-026.1, 5-026.2, 5-026.3, 5-026.4, 5-026.x, 5-026.y25-02
5-026.0 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Naht (nach Verletzung)category2N5-026N
5-026.1 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Muskelumscheidungcategory2N5-026N
5-026.2 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Umscheidung mit alloplastischem Materialcategory2N5-026N
5-026.3 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Kombinierte Verfahrencategory2N5-026N
5-026.4 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Anzahl der Clips an intrakraniellen Blutgefäßencategory5-026.40, 5-026.41, 5-026.42, 5-026.43, 5-026.44, 5-026.4525-026
5-026.40 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Anzahl der Clips an intrakraniellen Blutgefäßen: 1 Clipcategory2N5-026.4J
5-026.41 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Anzahl der Clips an intrakraniellen Blutgefäßen: 2 Clipscategory2N5-026.4J
5-026.42 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Anzahl der Clips an intrakraniellen Blutgefäßen: 3 Clipscategory2N5-026.4J
5-026.43 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Anzahl der Clips an intrakraniellen Blutgefäßen: 4 Clipscategory2N5-026.4J
5-026.44 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Anzahl der Clips an intrakraniellen Blutgefäßen: 5 Clipscategory2N5-026.4J
5-026.45 Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Anzahl der Clips an intrakraniellen Blutgefäßen: 6 oder mehr Clipscategory2N5-026.4J
5-026.x Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: Sonstigecategory2N5-026N
5-026.y Rekonstruktion von intrakraniellen Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-026N
5-027 Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßencategory5-027.0, 5-027.1, 5-027.2, 5-027.3, 5-027.x, 5-027.y25-02
5-027.0 Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen: Extra-intrakranieller Bypass ohne Interponat [Transposition]categoryseite2N5-027N
5-027.1 Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen: Extra-intrakranieller Bypass mit Interponatcategoryseite2N5-027N
5-027.2 Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen: Intra-intrakranieller Bypass ohne Interponat [Transposition]category2N5-027N
5-027.3 Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen: Intra-intrakranieller Bypass mit Interponatcategory2N5-027N
5-027.x Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen: Sonstigecategory2N5-027N
5-027.y Anlegen eines Bypasses und Transposition von intrakraniellen Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-027N
5-028 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäutencategory5-028.1, 5-028.2, 5-028.3, 5-028.4, 5-028.5, 5-028.6, 5-028.7, 5-028.8, 5-028.9, 5-028.a, 5-028.b, 5-028.c, 5-028.x, 5-028.y25-02
5-028.1 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intraventrikulären Infusioncategory5-028.10, 5-028.11, 5-028.1x25-028
5-028.10 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intraventrikulären Infusion: Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit konstanter Flussratecategory2N5-028.1N
5-028.11 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intraventrikulären Infusion: Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit programmierbarem variablen Tagesprofilcategory2N5-028.1N
5-028.1x Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intraventrikulären Infusion: Sonstigecategory2N5-028.1N
5-028.2 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode (z.B. Epilepsiechirurgie)category5-028.20, 5-028.21, 5-028.23, 5-028.24, 5-028.2x25-028
5-028.20 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode (z.B. Epilepsiechirurgie): Implantation einer temporären Neurostimulationselektrode zur kortikalen Teststimulationcategory2N5-028.2N
5-028.21 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode (z.B. Epilepsiechirurgie): Implantation oder Wechsel einer permanenten Neurostimulationselektrode zur kortikalen Dauerstimulationcategory2N5-028.2N
5-028.23 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode (z.B. Epilepsiechirurgie): Implantation oder Wechsel eines Oberflächenelektrodenträgers zur auditorischen Hirnstammstimulationcategory2N5-028.2N
5-028.24 Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode (z.B. Epilepsiechirurgie): Implantation oder Wechsel eines Oberflächenelektrodenträgers und eines Trägers für penetrierende Elektroden zur auditorischen Hirnstamm- oder Mittelhirnstimulationcategory2N5-028.2N
5-028.2x Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode (z.B. Epilepsiechirurgie): Sonstigecategory2N5-028.2N
5-028.3 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision eines Neurostimulators zur Hirnstimulationcategory2N5-028N
5-028.4 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision einer Medikamentenpumpe zur intraventrikulären Infusioncategory2N5-028N
5-028.5 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision einer permanenten Neurostimulationselektrode zur Dauerstimulationcategory2N5-028N
5-028.6 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung eines Neurostimulators zur Hirnstimulation oder einer Medikamentenpumpe zur intraventrikulären Infusioncategory2N5-028N
5-028.7 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung einer Neurostimulationselektrodecategory2N5-028N
5-028.8 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung eines intrazerebralen Katheters zur intraventrikulären Infusioncategory2N5-028N
5-028.9 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-028.90, 5-028.91, 5-028.9225-028
5-028.90 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-028.9N
5-028.91 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-028.9N
5-028.92 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-028.9N
5-028.a Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-028.a0, 5-028.a1, 5-028.a225-028
5-028.a0 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-028.aN
5-028.a1 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-028.aN
5-028.a2 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Wechsel eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-028.aN
5-028.b Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines temporären subduralen Neuroelektrodensystems (Grid)category5-028.b0, 5-028.b1, 5-028.b2, 5-028.b3, 5-028.b425-028
5-028.b0 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines temporären subduralen Neuroelektrodensystems (Grid): 1 bis 5 subdurale Neuroelektrodensysteme mit 1 bis 31 Kontakten pro Systemcategory2N5-028.bN
5-028.b1 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines temporären subduralen Neuroelektrodensystems (Grid): 6 bis 10 subdurale Neuroelektrodensysteme mit 1 bis 31 Kontakten pro Systemcategory2N5-028.bN
5-028.b2 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines temporären subduralen Neuroelektrodensystems (Grid): 11 oder mehr subdurale Neuroelektrodensysteme mit 1 bis 31 Kontakten pro Systemcategory2N5-028.bN
5-028.b3 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines temporären subduralen Neuroelektrodensystems (Grid): 1 subdurales Neuroelektrodensystem mit 32 oder mehr Kontakten pro Systemcategory2N5-028.bN
5-028.b4 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines temporären subduralen Neuroelektrodensystems (Grid): 2 oder mehr subdurale Neuroelektrodensysteme mit 32 oder mehr Kontakten pro Systemcategory2N5-028.bN
5-028.c Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrodecategory5-028.c0, 5-028.c1, 5-028.c225-028
5-028.c0 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-028.cN
5-028.c1 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-028.cN
5-028.c2 Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines Neurostimulators zur Hirnstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-028.cN
5-028.x Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Sonstigecategory2N5-028N
5-028.y Funktionelle Eingriffe an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: N.n.bez.category2N5-028N
5-029 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäutencategory5-029.1, 5-029.4, 5-029.6, 5-029.8, 5-029.b, 5-029.c, 5-029.d, 5-029.e, 5-029.f, 5-029.g, 5-029.h, 5-029.x, 5-029.y25-02
5-029.1 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsondecategory5-029.10, 5-029.11, 5-029.12, 5-029.13, 5-029.1x25-029
5-029.10 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde: Zur Messung des intrakraniellen Druckes oder der Sauerstoffsättigung im Hirngewebecategory2N5-029.1N
5-029.11 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde: Zur kombinierten Messung des intrakraniellen Druckes und der Sauerstoffsättigung im Hirngewebecategory2N5-029.1N
5-029.12 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde: Zur Messung des Gehirngewebestoffwechsels (zerebrale Mikrodialyse)category2N5-029.1N
5-029.13 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde: Zur Messung des zerebralen Blutflusses (Thermodiffusions-Flussmessung)category2N5-029.1N
5-029.1x Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer intrakraniellen Messsonde: Sonstigecategory2N5-029.1N
5-029.4 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation oder Wechsel einer Neuroprothesecategory2N5-029N
5-029.6 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision einer intrakraniellen Messsondecategory2N5-029N
5-029.8 Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Revision einer Neuroprothesecategory2N5-029N
5-029.b Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung einer Neuroprothesecategory2N5-029N
5-029.c Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung einer intrakraniellen Messsondecategory2N5-029N
5-029.d Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation eines Katheter-Ballon-Systems zur intrazerebralen Brachytherapiecategory2N5-029N
5-029.e Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung eines Katheter-Ballon-Systems zur intrazerebralen Brachytherapiecategory2N5-029N
5-029.f Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation von Knochenankern zur Vorbereitung auf die stereotaktische Einführung von Stimulationselektrodencategory2N5-029N
5-029.g Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Entfernung von Knochenankerncategory2N5-029N
5-029.h Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Implantation einer Elektrode für ein Ultra-Langzeit-EEG, subgalealcategory2N5-029N
5-029.x Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: Sonstigecategory2N5-029N
5-029.y Andere Operationen an Schädel, Gehirn und Hirnhäuten: N.n.bez.category2N5-029N
5-03 Operationen an Rückenmark, Rückenmarkhäuten und Spinalkanalcategory5-030, 5-031, 5-032, 5-033, 5-034, 5-035, 5-036, 5-037, 5-038, 5-03925-01...5-05
5-030 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäulecategory5-030.0, 5-030.1, 5-030.2, 5-030.3, 5-030.4, 5-030.5, 5-030.6, 5-030.7, 5-030.8, 5-030.x, 5-030.y25-03
5-030.0 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Kraniozervikaler Übergang, transoralcategory2N5-030N
5-030.1 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Kraniozervikaler Übergang, dorsalcategory2N5-030N
5-030.2 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Kraniozervikaler Übergang, lateralcategory2N5-030N
5-030.3 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsalcategory5-030.30, 5-030.31, 5-030.3225-030
5-030.30 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: 1 Segmentcategory2N5-030.3N
5-030.31 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: 2 Segmentecategory2N5-030.3N
5-030.32 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, dorsal: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-030.3N
5-030.4 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminotomie HWScategory5-030.40, 5-030.41, 5-030.4225-030
5-030.40 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminotomie HWS: 1 Segmentcategory2N5-030.4N
5-030.41 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminotomie HWS: 2 Segmentecategory2N5-030.4N
5-030.42 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminotomie HWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-030.4N
5-030.5 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Hemilaminektomie HWScategory5-030.50, 5-030.51, 5-030.5225-030
5-030.50 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Hemilaminektomie HWS: 1 Segmentcategory2N5-030.5N
5-030.51 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Hemilaminektomie HWS: 2 Segmentecategory2N5-030.5N
5-030.52 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Hemilaminektomie HWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-030.5N
5-030.6 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminektomie HWScategory5-030.60, 5-030.61, 5-030.6225-030
5-030.60 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminektomie HWS: 1 Segmentcategory2N5-030.6N
5-030.61 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminektomie HWS: 2 Segmentecategory2N5-030.6N
5-030.62 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Laminektomie HWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-030.6N
5-030.7 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventralcategory5-030.70, 5-030.71, 5-030.7225-030
5-030.70 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 1 Segmentcategory2N5-030.7N
5-030.71 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: 2 Segmentecategory2N5-030.7N
5-030.72 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, ventral: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-030.7N
5-030.8 Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: HWS, lateralcategory2N5-030N
5-030.x Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: Sonstigecategory2N5-030N
5-030.y Zugang zum kraniozervikalen Übergang und zur Halswirbelsäule: N.n.bez.category2N5-030N
5-031 Zugang zur Brustwirbelsäulecategory5-031.0, 5-031.1, 5-031.2, 5-031.3, 5-031.4, 5-031.5, 5-031.6, 5-031.7, 5-031.8, 5-031.9, 5-031.x, 5-031.y25-03
5-031.0 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsalcategory5-031.00, 5-031.01, 5-031.0225-031
5-031.00 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 1 Segmentcategory2N5-031.0N
5-031.01 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: 2 Segmentecategory2N5-031.0N
5-031.02 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsal: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-031.0N
5-031.1 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminotomie BWScategory5-031.10, 5-031.11, 5-031.1225-031
5-031.10 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminotomie BWS: 1 Segmentcategory2N5-031.1N
5-031.11 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminotomie BWS: 2 Segmentecategory2N5-031.1N
5-031.12 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminotomie BWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-031.1N
5-031.2 Zugang zur Brustwirbelsäule: Hemilaminektomie BWScategory5-031.20, 5-031.21, 5-031.2225-031
5-031.20 Zugang zur Brustwirbelsäule: Hemilaminektomie BWS: 1 Segmentcategory2N5-031.2N
5-031.21 Zugang zur Brustwirbelsäule: Hemilaminektomie BWS: 2 Segmentecategory2N5-031.2N
5-031.22 Zugang zur Brustwirbelsäule: Hemilaminektomie BWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-031.2N
5-031.3 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWScategory5-031.30, 5-031.31, 5-031.3225-031
5-031.30 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 1 Segmentcategory2N5-031.3N
5-031.31 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: 2 Segmentecategory2N5-031.3N
5-031.32 Zugang zur Brustwirbelsäule: Laminektomie BWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-031.3N
5-031.4 Zugang zur Brustwirbelsäule: Obere BWS, ventral mit Sternotomiecategory2N5-031N
5-031.5 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, transpleuralcategory2N5-031N
5-031.6 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, retropleuralcategory2N5-031N
5-031.7 Zugang zur Brustwirbelsäule: BWS, dorsolateralcategory2N5-031N
5-031.8 Zugang zur Brustwirbelsäule: Kombiniert transpleural-retroperitonealcategory2N5-031N
5-031.9 Zugang zur Brustwirbelsäule: Kombiniert extrapleural-retroperitonealcategory2N5-031N
5-031.x Zugang zur Brustwirbelsäule: Sonstigecategory2N5-031N
5-031.y Zugang zur Brustwirbelsäule: N.n.bez.category2N5-031N
5-032 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygiscategory5-032.0, 5-032.1, 5-032.2, 5-032.3, 5-032.4, 5-032.5, 5-032.6, 5-032.7, 5-032.8, 5-032.9, 5-032.a, 5-032.b, 5-032.c, 5-032.x, 5-032.y25-03
5-032.0 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsalcategory5-032.00, 5-032.01, 5-032.0225-032
5-032.00 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 1 Segmentcategory2N5-032.0N
5-032.01 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: 2 Segmentecategory2N5-032.0N
5-032.02 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsal: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-032.0N
5-032.1 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWScategory5-032.10, 5-032.11, 5-032.1225-032
5-032.10 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 1 Segmentcategory2N5-032.1N
5-032.11 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: 2 Segmentecategory2N5-032.1N
5-032.12 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Flavektomie LWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-032.1N
5-032.2 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWScategory5-032.20, 5-032.21, 5-032.2225-032
5-032.20 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 1 Segmentcategory2N5-032.2N
5-032.21 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: 2 Segmentecategory2N5-032.2N
5-032.22 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminotomie LWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-032.2N
5-032.3 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWScategory5-032.30, 5-032.31, 5-032.3225-032
5-032.30 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 1 Segmentcategory2N5-032.3N
5-032.31 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: 2 Segmentecategory2N5-032.3N
5-032.32 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Hemilaminektomie LWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-032.3N
5-032.4 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWScategory5-032.40, 5-032.41, 5-032.4225-032
5-032.40 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWS: 1 Segmentcategory2N5-032.4N
5-032.41 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWS: 2 Segmentecategory2N5-032.4N
5-032.42 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Laminektomie LWS: Mehr als 2 Segmentecategory2N5-032.4N
5-032.5 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, transperitonealcategory2N5-032N
5-032.6 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, retroperitonealcategory2N5-032N
5-032.7 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: LWS, dorsolateralcategory2N5-032N
5-032.8 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Os sacrum und Os coccygis, dorsalcategory2N5-032N
5-032.9 Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Os sacrum und Os coccygis, ventralcategory2N5-032N
5-032.a Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Kombiniert pararektal-retroperitonealcategory2N5-032N
5-032.b Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Kombiniert thorako-retroperitonealcategory2N5-032N
5-032.c Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Transiliakaler Zugang nach Judetcategory2N5-032N
5-032.x Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: Sonstigecategory2N5-032N
5-032.y Zugang zur Lendenwirbelsäule, zum Os sacrum und zum Os coccygis: N.n.bez.category2N5-032N
5-033 Inzision des Spinalkanalscategory5-033.0, 5-033.1, 5-033.2, 5-033.3, 5-033.4, 5-033.x, 5-033.y25-03
5-033.0 Inzision des Spinalkanals: Dekompressioncategory2N5-033N
5-033.1 Inzision des Spinalkanals: Drainage sonstiger epiduraler Flüssigkeitcategory2N5-033N
5-033.2 Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Hämatomscategory2N5-033N
5-033.3 Inzision des Spinalkanals: Entleerung eines epiduralen Empyemscategory2N5-033N
5-033.4 Inzision des Spinalkanals: Entfernung eines Fremdkörpers aus dem Epiduralraumcategory2N5-033N
5-033.x Inzision des Spinalkanals: Sonstigecategory2N5-033N
5-033.y Inzision des Spinalkanals: N.n.bez.category2N5-033N
5-034 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäutencategory5-034.0, 5-034.1, 5-034.2, 5-034.3, 5-034.4, 5-034.5, 5-034.6, 5-034.7, 5-034.x, 5-034.y25-03
5-034.0 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Drainage von subduraler Flüssigkeitcategory2N5-034N
5-034.1 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Entleerung eines subduralen Hämatomscategory2N5-034N
5-034.2 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Entleerung eines subduralen Empyemscategory2N5-034N
5-034.3 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Drainage von intramedullärer Flüssigkeitcategory2N5-034N
5-034.4 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Entleerung eines intramedullären Hämatomscategory2N5-034N
5-034.5 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Entleerung eines intramedullären Abszessescategory2N5-034N
5-034.6 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Entfernung eines intraspinalen Fremdkörperscategory2N5-034N
5-034.7 Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Durchtrennung einer Nervenwurzel (Rhizotomie, Radikulotomie)category2N5-034N
5-034.x Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Sonstigecategory2N5-034N
5-034.y Inzision von Rückenmark und Rückenmarkhäuten: N.n.bez.category2N5-034N
5-035 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäutecategory5-035.0, 5-035.1, 5-035.2, 5-035.3, 5-035.4, 5-035.5, 5-035.6, 5-035.7, 5-035.x, 5-035.y25-03
5-035.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Intramedulläres Tumorgewebecategory2N5-035N
5-035.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Intramedulläres sonstiges erkranktes Gewebecategory2N5-035N
5-035.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute, Tumorgewebecategory2N5-035N
5-035.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute, sonstiges erkranktes Gewebecategory2N5-035N
5-035.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute und Knochen, Tumorgewebecategory2N5-035N
5-035.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Rückenmarkhäute und Knochen, sonstiges erkranktes Gewebecategory2N5-035N
5-035.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Intraspinale Nervenwurzeln und/oder Ganglien, Tumorgewebecategory2N5-035N
5-035.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Intraspinale Nervenwurzeln und/oder Ganglien, sonstiges erkranktes Gewebecategory2N5-035N
5-035.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: Sonstigecategory2N5-035N
5-035.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rückenmarkes und der Rückenmarkhäute: N.n.bez.category2N5-035N
5-036 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäutencategory5-036.0, 5-036.1, 5-036.2, 5-036.3, 5-036.4, 5-036.5, 5-036.6, 5-036.7, 5-036.8, 5-036.x, 5-036.y25-03
5-036.0 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Verschluss einer spinalen Meningozele (Spina bifida aperta)category2N5-036N
5-036.1 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Verschluss einer spinalen Meningozystozelecategory2N5-036N
5-036.2 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Verschluss einer spinalen Meningomyelozelecategory2N5-036N
5-036.3 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Verschluss einer spinalen Meningomyelozystozelecategory2N5-036N
5-036.4 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Verschluss einer Diastematomyeliecategory2N5-036N
5-036.5 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Verschluss einer Fistelcategory2N5-036N
5-036.6 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Adhäsiolyse (Sekundäreingriff)category2N5-036N
5-036.7 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Durchtrennung eines Filum terminalecategory2N5-036N
5-036.8 Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Spinale Duraplastikcategory2N5-036N
5-036.x Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: Sonstigecategory2N5-036N
5-036.y Plastische Operationen an Rückenmark und Rückenmarkhäuten: N.n.bez.category2N5-036N
5-037 Operationen an intraspinalen Blutgefäßencategory5-037.0, 5-037.1, 5-037.2, 5-037.x, 5-037.y25-03
5-037.0 Operationen an intraspinalen Blutgefäßen: Präparation und Resektioncategory2N5-037N
5-037.1 Operationen an intraspinalen Blutgefäßen: Präparation und Destruktioncategory2N5-037N
5-037.2 Operationen an intraspinalen Blutgefäßen: Ligaturcategory2N5-037N
5-037.x Operationen an intraspinalen Blutgefäßen: Sonstigecategory2N5-037N
5-037.y Operationen an intraspinalen Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-037N
5-038 Operationen am spinalen Liquorsystemcategory5-038.0, 5-038.1, 5-038.2, 5-038.3, 5-038.4, 5-038.5, 5-038.6, 5-038.7, 5-038.8, 5-038.9, 5-038.a, 5-038.b, 5-038.c, 5-038.d, 5-038.x, 5-038.y25-03
5-038.0 Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen einer externen Drainagecategory2N5-038N
5-038.1 Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen eines Shuntescategory2N5-038N
5-038.2 Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusioncategory5-038.20, 5-038.2125-038
5-038.20 Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Temporärer Katheter zur Testinfusioncategory2N5-038.2N
5-038.21 Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Permanenter Katheter zur Dauerinfusioncategory2N5-038.2N
5-038.3 Operationen am spinalen Liquorsystem: Anlegen eines subkutanen Reservoirscategory2N5-038N
5-038.4 Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusioncategory5-038.40, 5-038.41, 5-038.4x25-038
5-038.40 Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit konstanter Flussratecategory2N5-038.4N
5-038.41 Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Vollimplantierbare Medikamentenpumpe mit programmierbarem variablen Tagesprofilcategory2N5-038.4N
5-038.4x Operationen am spinalen Liquorsystem: Implantation oder Wechsel einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusion: Sonstigecategory2N5-038.4N
5-038.5 Operationen am spinalen Liquorsystem: Revision eines Shuntescategory2N5-038N
5-038.6 Operationen am spinalen Liquorsystem: Revision eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusioncategory2N5-038N
5-038.7 Operationen am spinalen Liquorsystem: Revision eines subkutanen Reservoirscategory2N5-038N
5-038.8 Operationen am spinalen Liquorsystem: Revision einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusioncategory2N5-038N
5-038.9 Operationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung einer externen Drainagecategory2N5-038N
5-038.a Operationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung eines Shuntescategory2N5-038N
5-038.b Operationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung eines Katheters zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusioncategory2N5-038N
5-038.c Operationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung eines subkutanen Reservoirscategory2N5-038N
5-038.d Operationen am spinalen Liquorsystem: Entfernung einer Medikamentenpumpe zur intrathekalen und/oder epiduralen Infusioncategory2N5-038N
5-038.x Operationen am spinalen Liquorsystem: Sonstigecategory2N5-038N
5-038.y Operationen am spinalen Liquorsystem: N.n.bez.category2N5-038N
5-039 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturencategory5-039.0, 5-039.1, 5-039.3, 5-039.8, 5-039.a, 5-039.b, 5-039.c, 5-039.d, 5-039.e, 5-039.f, 5-039.g, 5-039.h, 5-039.j, 5-039.k, 5-039.m, 5-039.n, 5-039.p, 5-039.q, 5-039.r, 5-039.x, 5-039.y25-03
5-039.0 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Chordotomie, offen chirurgischcategory2N5-039N
5-039.1 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Chordotomie, perkutancategory2N5-039N
5-039.3 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulationcategory5-039.32, 5-039.33, 5-039.34, 5-039.35, 5-039.36, 5-039.37, 5-039.38, 5-039.3925-039
5-039.32 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation einer temporären Elektrode zur epiduralen Teststimulationcategory2N5-039.3N
5-039.33 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation mehrerer temporärer Elektroden zur epiduralen Teststimulationcategory2N5-039.3N
5-039.34 Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Dauerstimulation, perkutancategory2N5-039.3N
5-039.35 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden zur epiduralen Dauerstimulation, perkutancategory2N5-039.3N
5-039.36 Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode (Plattenelektrode) zur epiduralen Dauerstimulation, offen chirurgischcategory2N5-039.3N
5-039.37 Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektroden (Plattenelektroden) zur epiduralen Dauerstimulation, offen chirurgischcategory2N5-039.3N
5-039.38 Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation einer temporären Multifunktionselektrode in den Epidural- oder Spinalraum zur gepulsten Radiofrequenzbehandlung, perkutancategory2N5-039.3N
5-039.39 Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode zur Rückenmarkstimulation: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrode zur epiduralen Stimulation mit einem extrakorporalen Neurostimulator, perkutancategory2N5-039.3N
5-039.8 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrode zur Vorderwurzelstimulationcategory2N5-039N
5-039.a Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektrodencategory5-039.a2, 5-039.a3, 5-039.a4, 5-039.a5, 5-039.a6, 5-039.a7, 5-039.a8, 5-039.a925-039
5-039.a2 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Eine epidurale Stabelektrodecategory2N5-039.aN
5-039.a3 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Mehrere epidurale Stabelektrodencategory2N5-039.aN
5-039.a4 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Eine epidurale Plattenelektrodecategory2N5-039.aN
5-039.a5 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Mehrere epidurale Plattenelektrodencategory2N5-039.aN
5-039.a6 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Eine subdurale Elektrodecategory2N5-039.aN
5-039.a7 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Mehrere subdurale Elektrodencategory2N5-039.aN
5-039.a8 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Spinalganglion, eine Elektrodecategory2N5-039.aN
5-039.a9 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Elektroden: Spinalganglion, mehrere Elektrodencategory2N5-039.aN
5-039.b Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Neurostimulatoren zur epiduralen Rückenmarkstimulation oder zur Vorderwurzelstimulationcategory2N5-039N
5-039.c Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektrodencategory5-039.c0, 5-039.c1, 5-039.c2, 5-039.c3, 5-039.c4, 5-039.c5, 5-039.c6, 5-039.c725-039
5-039.c0 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Eine epidurale Stabelektrodecategory2N5-039.cN
5-039.c1 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Mehrere epidurale Stabelektrodencategory2N5-039.cN
5-039.c2 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Eine epidurale Plattenelektrodecategory2N5-039.cN
5-039.c3 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Mehrere epidurale Plattenelektrodencategory2N5-039.cN
5-039.c4 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Eine subdurale Elektrodecategory2N5-039.cN
5-039.c5 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Mehrere subdurale Elektrodencategory2N5-039.cN
5-039.c6 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Spinalganglion, eine Elektrodecategory2N5-039.cN
5-039.c7 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Revision von Elektroden: Spinalganglion, mehrere Elektrodencategory2N5-039.cN
5-039.d Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung von Neurostimulatoren zur epiduralen Rückenmarkstimulation oder zur Vorderwurzelstimulationcategory2N5-039N
5-039.e Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-039.e0, 5-039.e1, 5-039.e2, 5-039.e325-039
5-039.e0 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.eN
5-039.e1 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.eN
5-039.e2 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-039.eN
5-039.e3 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, Mikrowellencategory2N5-039.eN
5-039.f Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-039.f0, 5-039.f1, 5-039.f225-039
5-039.f0 Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.fN
5-039.f1 Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.fN
5-039.f2 Wechsel eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-039.fN
5-039.g Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation mit Implantation oder Wechsel einer subduralen Elektrodecategory2N5-039N
5-039.h Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Wechsel einer subduralen Elektrodecategory2N5-039N
5-039.j Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation von Spinalgangliencategory5-039.j0, 5-039.j125-039
5-039.j0 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation von Spinalganglien: Eine Elektrode zur Ganglienstimulationcategory2N5-039.jN
5-039.j1 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation von Spinalganglien: Mehrere Elektroden zur Ganglienstimulationcategory2N5-039.jN
5-039.k Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-039.k0, 5-039.k1, 5-039.k225-039
5-039.k0 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.kN
5-039.k1 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.kN
5-039.k2 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, Mikrowellencategory2N5-039.kN
5-039.m Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-039.m0, 5-039.m125-039
5-039.m0 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.mN
5-039.m1 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.mN
5-039.n Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrodecategory5-039.n0, 5-039.n1, 5-039.n225-039
5-039.n0 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.nN
5-039.n1 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.nN
5-039.n2 Implantation eines Neurostimulators zur epiduralen Rückenmarkstimulation ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-039.nN
5-039.p Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur Vorderwurzelstimulation ohne Implantation einer subduralen Elektrodecategory2N5-039N
5-039.q Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrodecategory5-039.q0, 5-039.q125-039
5-039.q0 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.qN
5-039.q1 Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation von Spinalganglien ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-039.qN
5-039.r Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Entfernung eines Neurostimulators zur Spinalganglienstimulationcategory2N5-039N
5-039.x Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: Sonstigecategory2N5-039N
5-039.y Andere Operationen an Rückenmark und Rückenmarkstrukturen: N.n.bez.category2N5-039N
5-04 Operationen an Nerven und Nervengangliencategory5-040, 5-041, 5-042, 5-043, 5-044, 5-045, 5-046, 5-047, 5-048, 5-049, 5-04a, 5-04b25-01...5-05
5-040 Inzision von Nervencategory5-040.0, 5-040.1, 5-040.2, 5-040.3, 5-040.4, 5-040.5, 5-040.6, 5-040.7, 5-040.8, 5-040.9, 5-040.x, 5-040.y25-04
5-040.0 Inzision von Nerven: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-040N
5-040.1 Inzision von Nerven: Plexus brachialiscategoryseite2N5-040N
5-040.2 Inzision von Nerven: Nerven Schultercategoryseite2N5-040N
5-040.3 Inzision von Nerven: Nerven Armcategoryseite2N5-040N
5-040.4 Inzision von Nerven: Nerven Handcategoryseite2N5-040N
5-040.5 Inzision von Nerven: Nerven Rumpfcategory2N5-040N
5-040.6 Inzision von Nerven: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-040N
5-040.7 Inzision von Nerven: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-040N
5-040.8 Inzision von Nerven: Nerven Beincategoryseite2N5-040N
5-040.9 Inzision von Nerven: Nerven Fußcategoryseite2N5-040N
5-040.x Inzision von Nerven: Sonstigecategoryseite2N5-040N
5-040.y Inzision von Nerven: N.n.bez.category2N5-040N
5-041 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nervencategory5-041.0, 5-041.1, 5-041.2, 5-041.3, 5-041.4, 5-041.5, 5-041.6, 5-041.7, 5-041.8, 5-041.9, 5-041.x, 5-041.y25-04
5-041.0 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-041N
5-041.1 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Plexus brachialiscategoryseite2N5-041N
5-041.2 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Schultercategoryseite2N5-041N
5-041.3 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Armcategoryseite2N5-041N
5-041.4 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Handcategoryseite2N5-041N
5-041.5 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Rumpfcategory2N5-041N
5-041.6 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-041N
5-041.7 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-041N
5-041.8 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Beincategoryseite2N5-041N
5-041.9 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Nerven Fußcategoryseite2N5-041N
5-041.x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: Sonstigecategoryseite2N5-041N
5-041.y Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe von Nerven: N.n.bez.category2N5-041N
5-042 Exzision eines Nerven zur Transplantationcategory5-042.0, 5-042.1, 5-042.2, 5-042.3, 5-042.4, 5-042.5, 5-042.x, 5-042.y25-04
5-042.0 Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. suralis, freies Transplantatcategoryseite2N5-042N
5-042.1 Exzision eines Nerven zur Transplantation: Plexus cervicalis, freies Transplantatcategoryseite2N5-042N
5-042.2 Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. suralis, gefäßgestieltes Transplantatcategoryseite2N5-042N
5-042.3 Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. saphenus, gefäßgestieltes Transplantatcategoryseite2N5-042N
5-042.4 Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. obturatorius, gefäßgestieltes Transplantatcategoryseite2N5-042N
5-042.5 Exzision eines Nerven zur Transplantation: N. spinalis, gefäßgestieltes Transplantatcategoryseite2N5-042N
5-042.x Exzision eines Nerven zur Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-042N
5-042.y Exzision eines Nerven zur Transplantation: N.n.bez.category2N5-042N
5-043 Sympathektomiecategory5-043.0, 5-043.1, 5-043.2, 5-043.x, 5-043.y25-04
5-043.0 Sympathektomie: Zervikalcategory2N5-043N
5-043.1 Sympathektomie: Thorakalcategory2N5-043N
5-043.2 Sympathektomie: Lumbosakralcategory2N5-043N
5-043.x Sympathektomie: Sonstigecategory2N5-043N
5-043.y Sympathektomie: N.n.bez.category2N5-043N
5-044 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primärcategory5-044.0, 5-044.1, 5-044.2, 5-044.3, 5-044.4, 5-044.5, 5-044.6, 5-044.7, 5-044.8, 5-044.9, 5-044.x, 5-044.y25-04
5-044.0 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-044N
5-044.1 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-044N
5-044.2 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Schultercategoryseite2N5-044N
5-044.3 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Armcategoryseite2N5-044N
5-044.4 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Handcategoryseite2N5-044N
5-044.5 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Rumpfcategory2N5-044N
5-044.6 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-044N
5-044.7 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-044N
5-044.8 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Beincategoryseite2N5-044N
5-044.9 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Fußcategoryseite2N5-044N
5-044.x Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Sonstigecategoryseite2N5-044N
5-044.y Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: N.n.bez.category2N5-044N
5-045 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primärcategory5-045.0, 5-045.1, 5-045.2, 5-045.3, 5-045.4, 5-045.5, 5-045.6, 5-045.7, 5-045.8, 5-045.9, 5-045.x, 5-045.y25-04
5-045.0 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-045N
5-045.1 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-045N
5-045.2 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Schultercategoryseite2N5-045N
5-045.3 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Armcategoryseite2N5-045N
5-045.4 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Handcategoryseite2N5-045N
5-045.5 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Rumpfcategory2N5-045N
5-045.6 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-045N
5-045.7 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-045N
5-045.8 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Beincategoryseite2N5-045N
5-045.9 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Nerven Fußcategoryseite2N5-045N
5-045.x Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: Sonstigecategoryseite2N5-045N
5-045.y Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, primär: N.n.bez.category2N5-045N
5-046 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundärcategory5-046.0, 5-046.1, 5-046.2, 5-046.3, 5-046.4, 5-046.5, 5-046.6, 5-046.7, 5-046.8, 5-046.9, 5-046.x, 5-046.y25-04
5-046.0 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-046N
5-046.1 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-046N
5-046.2 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Schultercategoryseite2N5-046N
5-046.3 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Armcategoryseite2N5-046N
5-046.4 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Handcategoryseite2N5-046N
5-046.5 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Rumpfcategory2N5-046N
5-046.6 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-046N
5-046.7 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-046N
5-046.8 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Beincategoryseite2N5-046N
5-046.9 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Fußcategoryseite2N5-046N
5-046.x Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-046N
5-046.y Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: N.n.bez.category2N5-046N
5-047 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundärcategory5-047.0, 5-047.1, 5-047.2, 5-047.3, 5-047.4, 5-047.5, 5-047.6, 5-047.7, 5-047.8, 5-047.9, 5-047.x, 5-047.y25-04
5-047.0 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-047N
5-047.1 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-047N
5-047.2 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Schultercategoryseite2N5-047N
5-047.3 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Armcategoryseite2N5-047N
5-047.4 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Handcategoryseite2N5-047N
5-047.5 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Rumpfcategory2N5-047N
5-047.6 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-047N
5-047.7 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-047N
5-047.8 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Beincategoryseite2N5-047N
5-047.9 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Nerven Fußcategoryseite2N5-047N
5-047.x Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-047N
5-047.y Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus, sekundär: N.n.bez.category2N5-047N
5-048 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantationcategory5-048.0, 5-048.1, 5-048.2, 5-048.3, 5-048.4, 5-048.5, 5-048.6, 5-048.7, 5-048.8, 5-048.9, 5-048.x, 5-048.y25-04
5-048.0 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-048N
5-048.1 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Plexus brachialiscategoryseite2N5-048N
5-048.2 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Schultercategoryseite2N5-048N
5-048.3 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Armcategoryseite2N5-048N
5-048.4 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Handcategoryseite2N5-048N
5-048.5 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Rumpfcategory2N5-048N
5-048.6 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-048N
5-048.7 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-048N
5-048.8 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Beincategoryseite2N5-048N
5-048.9 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Fußcategoryseite2N5-048N
5-048.x Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-048N
5-048.y Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: N.n.bez.category2N5-048N
5-049 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantationcategory5-049.0, 5-049.1, 5-049.2, 5-049.3, 5-049.4, 5-049.5, 5-049.6, 5-049.7, 5-049.8, 5-049.9, 5-049.x, 5-049.y25-04
5-049.0 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-049N
5-049.1 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Plexus brachialiscategoryseite2N5-049N
5-049.2 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Schultercategoryseite2N5-049N
5-049.3 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Armcategoryseite2N5-049N
5-049.4 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Handcategoryseite2N5-049N
5-049.5 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Rumpfcategory2N5-049N
5-049.6 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-049N
5-049.7 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-049N
5-049.8 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Beincategoryseite2N5-049N
5-049.9 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Nerven Fußcategoryseite2N5-049N
5-049.x Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-049N
5-049.y Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation: N.n.bez.category2N5-049N
5-04a Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory5-04a.0, 5-04a.1, 5-04a.225-04
5-04a.0 Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Zervikalcategory2N5-04aN
5-04a.1 Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Thorakalcategory2N5-04aN
5-04a.2 Perkutane Sympathikolyse mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Lumbosakralcategory2N5-04aN
5-04b Exploration eines Nervencategory5-04b.0, 5-04b.1, 5-04b.2, 5-04b.3, 5-04b.4, 5-04b.5, 5-04b.6, 5-04b.7, 5-04b.8, 5-04b.9, 5-04b.x, 5-04b.y25-04
5-04b.0 Exploration eines Nerven: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-04bN
5-04b.1 Exploration eines Nerven: Plexus brachialiscategoryseite2N5-04bN
5-04b.2 Exploration eines Nerven: Nerven Schultercategoryseite2N5-04bN
5-04b.3 Exploration eines Nerven: Nerven Armcategoryseite2N5-04bN
5-04b.4 Exploration eines Nerven: Nerven Handcategoryseite2N5-04bN
5-04b.5 Exploration eines Nerven: Nerven Rumpfcategory2N5-04bN
5-04b.6 Exploration eines Nerven: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-04bN
5-04b.7 Exploration eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-04bN
5-04b.8 Exploration eines Nerven: Nerven Beincategoryseite2N5-04bN
5-04b.9 Exploration eines Nerven: Nerven Fußcategoryseite2N5-04bN
5-04b.x Exploration eines Nerven: Sonstigecategoryseite2N5-04bN
5-04b.y Exploration eines Nerven: N.n.bez.category2N5-04bN
5-05 Andere Operationen an Nerven und Nervengangliencategory5-050, 5-051, 5-052, 5-053, 5-054, 5-055, 5-056, 5-057, 5-058, 5-05925-01...5-05
5-050 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primärcategory5-050.0, 5-050.1, 5-050.2, 5-050.3, 5-050.4, 5-050.5, 5-050.6, 5-050.7, 5-050.8, 5-050.9, 5-050.x, 5-050.y25-05
5-050.0 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-050N
5-050.1 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-050N
5-050.2 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Schultercategoryseite2N5-050N
5-050.3 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Armcategoryseite2N5-050N
5-050.4 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Handcategoryseite2N5-050N
5-050.5 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Rumpfcategory2N5-050N
5-050.6 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-050N
5-050.7 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-050N
5-050.8 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Beincategoryseite2N5-050N
5-050.9 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Fußcategoryseite2N5-050N
5-050.x Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Sonstigecategoryseite2N5-050N
5-050.y Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: N.n.bez.category2N5-050N
5-051 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primärcategory5-051.0, 5-051.1, 5-051.2, 5-051.3, 5-051.4, 5-051.5, 5-051.6, 5-051.7, 5-051.8, 5-051.9, 5-051.x, 5-051.y25-05
5-051.0 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-051N
5-051.1 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-051N
5-051.2 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Schultercategoryseite2N5-051N
5-051.3 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Armcategoryseite2N5-051N
5-051.4 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Handcategoryseite2N5-051N
5-051.5 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Rumpfcategory2N5-051N
5-051.6 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-051N
5-051.7 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-051N
5-051.8 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Beincategoryseite2N5-051N
5-051.9 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Nerven Fußcategoryseite2N5-051N
5-051.x Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: Sonstigecategoryseite2N5-051N
5-051.y Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, primär: N.n.bez.category2N5-051N
5-052 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundärcategory5-052.0, 5-052.1, 5-052.2, 5-052.3, 5-052.4, 5-052.5, 5-052.6, 5-052.7, 5-052.8, 5-052.9, 5-052.x, 5-052.y25-05
5-052.0 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-052N
5-052.1 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-052N
5-052.2 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Schultercategoryseite2N5-052N
5-052.3 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Armcategoryseite2N5-052N
5-052.4 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Handcategoryseite2N5-052N
5-052.5 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Rumpfcategory2N5-052N
5-052.6 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-052N
5-052.7 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-052N
5-052.8 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Beincategoryseite2N5-052N
5-052.9 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Fußcategoryseite2N5-052N
5-052.x Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-052N
5-052.y Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: N.n.bez.category2N5-052N
5-053 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundärcategory5-053.0, 5-053.1, 5-053.2, 5-053.3, 5-053.4, 5-053.5, 5-053.6, 5-053.7, 5-053.8, 5-053.9, 5-053.x, 5-053.y25-05
5-053.0 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-053N
5-053.1 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Plexus brachialiscategoryseite2N5-053N
5-053.2 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Schultercategoryseite2N5-053N
5-053.3 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Armcategoryseite2N5-053N
5-053.4 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Handcategoryseite2N5-053N
5-053.5 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Rumpfcategory2N5-053N
5-053.6 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-053N
5-053.7 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-053N
5-053.8 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Beincategoryseite2N5-053N
5-053.9 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Nerven Fußcategoryseite2N5-053N
5-053.x Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-053N
5-053.y Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transposition, sekundär: N.n.bez.category2N5-053N
5-054 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transpositioncategory5-054.0, 5-054.1, 5-054.2, 5-054.3, 5-054.4, 5-054.5, 5-054.6, 5-054.7, 5-054.8, 5-054.9, 5-054.x, 5-054.y25-05
5-054.0 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-054N
5-054.1 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Plexus brachialiscategoryseite2N5-054N
5-054.2 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Schultercategoryseite2N5-054N
5-054.3 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Armcategoryseite2N5-054N
5-054.4 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Handcategoryseite2N5-054N
5-054.5 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Rumpfcategory2N5-054N
5-054.6 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-054N
5-054.7 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-054N
5-054.8 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Beincategoryseite2N5-054N
5-054.9 Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Fußcategoryseite2N5-054N
5-054.x Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Sonstigecategoryseite2N5-054N
5-054.y Epineurale Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: N.n.bez.category2N5-054N
5-055 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transpositioncategory5-055.0, 5-055.1, 5-055.2, 5-055.3, 5-055.4, 5-055.5, 5-055.6, 5-055.7, 5-055.8, 5-055.9, 5-055.x, 5-055.y25-05
5-055.0 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-055N
5-055.1 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Plexus brachialiscategoryseite2N5-055N
5-055.2 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Schultercategoryseite2N5-055N
5-055.3 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Armcategoryseite2N5-055N
5-055.4 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Handcategoryseite2N5-055N
5-055.5 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Rumpfcategory2N5-055N
5-055.6 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-055N
5-055.7 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-055N
5-055.8 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Beincategoryseite2N5-055N
5-055.9 Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Nerven Fußcategoryseite2N5-055N
5-055.x Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: Sonstigecategoryseite2N5-055N
5-055.y Interfaszikuläre Naht eines Nerven und Nervenplexus mit Transplantation und Transposition: N.n.bez.category2N5-055N
5-056 Neurolyse und Dekompression eines Nervencategory5-056.0, 5-056.1, 5-056.2, 5-056.3, 5-056.4, 5-056.5, 5-056.6, 5-056.7, 5-056.8, 5-056.9, 5-056.x, 5-056.y25-05
5-056.0 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-056N
5-056.1 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Plexus brachialiscategoryseite2N5-056N
5-056.2 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Schultercategoryseite2N5-056N
5-056.3 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Armcategoryseite2N5-056N
5-056.4 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Handcategory5-056.40, 5-056.41, 5-056.4x25-056
5-056.40 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgischcategoryseite2N5-056.4N
5-056.41 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Endoskopischcategoryseite2N5-056.4N
5-056.4x Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Sonstigecategoryseite2N5-056.4N
5-056.5 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Rumpfcategory2N5-056N
5-056.6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-056N
5-056.7 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-056N
5-056.8 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Beincategoryseite2N5-056N
5-056.9 Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Fußcategoryseite2N5-056N
5-056.x Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Sonstigecategoryseite2N5-056N
5-056.y Neurolyse und Dekompression eines Nerven: N.n.bez.category2N5-056N
5-057 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transpositioncategory5-057.0, 5-057.1, 5-057.2, 5-057.3, 5-057.4, 5-057.5, 5-057.6, 5-057.7, 5-057.8, 5-057.9, 5-057.x, 5-057.y25-05
5-057.0 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Hirnnerven extrakraniellcategoryseite2N5-057N
5-057.1 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Plexus brachialiscategoryseite2N5-057N
5-057.2 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Schultercategoryseite2N5-057N
5-057.3 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Armcategoryseite2N5-057N
5-057.4 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Handcategoryseite2N5-057N
5-057.5 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Rumpfcategory2N5-057N
5-057.6 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Plexus lumbosacraliscategoryseite2N5-057N
5-057.7 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Leiste und Beckenbodencategoryseite2N5-057N
5-057.8 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Beincategoryseite2N5-057N
5-057.9 Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Nerven Fußcategoryseite2N5-057N
5-057.x Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: Sonstigecategoryseite2N5-057N
5-057.y Neurolyse und Dekompression eines Nerven mit Transposition: N.n.bez.category2N5-057N
5-058 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexuscategory5-058.0, 5-058.1, 5-058.2, 5-058.3, 5-058.4, 5-058.5, 5-058.6, 5-058.x, 5-058.y25-05
5-058.0 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Hypoglosso-faziale Anastomosecategoryseite2N5-058N
5-058.1 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Akzessorio-faziale Anastomosecategoryseite2N5-058N
5-058.2 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Fazio-faziale Anastomosecategory2N5-058N
5-058.3 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Interkosto-faszikuläre Anastomosecategory2N5-058N
5-058.4 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Nervenröhrchen (Nerven-Conduit)category5-058.40, 5-058.41, 5-058.42, 5-058.43, 5-058.4x25-058
5-058.40 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Nervenröhrchen (Nerven-Conduit): Nerven Armcategoryseite2N5-058.4N
5-058.41 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Nervenröhrchen (Nerven-Conduit): Nerven Handcategoryseite2N5-058.4N
5-058.42 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Nervenröhrchen (Nerven-Conduit): Nerven Beincategoryseite2N5-058.4N
5-058.43 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Nervenröhrchen (Nerven-Conduit): Nerven Fußcategoryseite2N5-058.4N
5-058.4x Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Nervenröhrchen (Nerven-Conduit): Sonstigecategoryseite2N5-058.4N
5-058.5 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Muskel-Venen-Interponatcategory5-058.50, 5-058.51, 5-058.52, 5-058.53, 5-058.5x25-058
5-058.50 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Muskel-Venen-Interponat: Nerven Armcategoryseite2N5-058.5N
5-058.51 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Muskel-Venen-Interponat: Nerven Handcategoryseite2N5-058.5N
5-058.52 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Muskel-Venen-Interponat: Nerven Beincategoryseite2N5-058.5N
5-058.53 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Muskel-Venen-Interponat: Nerven Fußcategoryseite2N5-058.5N
5-058.5x Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Rekonstruktion mit Muskel-Venen-Interponat: Sonstigecategoryseite2N5-058.5N
5-058.6 Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Masseterico-faziale Anastomosecategory2N5-058N
5-058.x Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: Sonstigecategoryseite2N5-058N
5-058.y Andere Rekonstruktion eines Nerven und Nervenplexus: N.n.bez.category2N5-058N
5-059 Andere Operationen an Nerven und Gangliencategory5-059.1, 5-059.2, 5-059.3, 5-059.5, 5-059.6, 5-059.7, 5-059.8, 5-059.9, 5-059.a, 5-059.b, 5-059.c, 5-059.d, 5-059.e, 5-059.f, 5-059.g, 5-059.h, 5-059.x, 5-059.y25-05
5-059.1 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystemscategory2N5-059N
5-059.2 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystemscategory2N5-059N
5-059.3 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung eines Nerventransplantatescategory2N5-059N
5-059.5 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation einer peripheren Neuroprothesecategory5-059.50, 5-059.5x25-059
5-059.50 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation einer peripheren Neuroprothese: Zur Elektrostimulation der motorischen Anteile des N. peronaeus communiscategory2N5-059.5N
5-059.5x Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation einer peripheren Neuroprothese: Sonstigecategory2N5-059.5N
5-059.6 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision einer peripheren Neuroprothesecategory2N5-059N
5-059.7 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung einer peripheren Neuroprothesecategory2N5-059N
5-059.8 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystemscategory5-059.80, 5-059.81, 5-059.82, 5-059.83, 5-059.84, 5-059.85, 5-059.86, 5-059.87, 5-059.8825-059
5-059.80 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation einer temporären Elektrode zur Teststimulationcategory2N5-059.8N
5-059.81 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation mehrerer temporärer Elektroden zur Teststimulationcategory2N5-059.8N
5-059.82 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer permanenten Elektrodecategory2N5-059.8N
5-059.83 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel mehrerer permanenter Elektrodencategory2N5-059.8N
5-059.84 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer Vagusnervstimulator-Elektrodecategory2N5-059.8N
5-059.85 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer Elektrode für ein System zur Barorezeptoraktivierungcategoryseite2N5-059.8N
5-059.86 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer Elektrode für ein System zur Hypoglossusnerv-Stimulationcategoryseite2N5-059.8N
5-059.87 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer Elektrode für ein System zur Phrenikusnerv-Stimulationcategory2N5-059.8N
5-059.88 Implantation oder Wechsel von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Implantation oder Wechsel einer Elektrode zur Stimulation mit einem extrakorporalen Neurostimulator, perkutancategory2N5-059.8N
5-059.9 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystemscategory5-059.90, 5-059.91, 5-059.92, 5-059.93, 5-059.94, 5-059.9525-059
5-059.90 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Eine Elektrodecategory2N5-059.9N
5-059.91 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Mehrere Elektrodencategory2N5-059.9N
5-059.92 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Vagusnervstimulator-Elektrodencategory2N5-059.9N
5-059.93 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Elektrode für ein System zur Barorezeptoraktivierungcategoryseite2N5-059.9N
5-059.94 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Elektrode für ein System zur Hypoglossusnerv-Stimulationcategoryseite2N5-059.9N
5-059.95 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Revision von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Elektrode für ein System zur Phrenikusnerv-Stimulationcategory2N5-059.9N
5-059.a Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystemscategory5-059.a0, 5-059.a1, 5-059.a2, 5-059.a3, 5-059.a4, 5-059.a525-059
5-059.a0 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Eine Elektrodecategory2N5-059.aN
5-059.a1 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Mehrere Elektrodencategory2N5-059.aN
5-059.a2 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Vagusnervstimulator-Elektrodencategory2N5-059.aN
5-059.a3 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Elektrode für ein System zur Barorezeptoraktivierungcategoryseite2N5-059.aN
5-059.a4 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Elektrode für ein System zur Hypoglossusnerv-Stimulationcategoryseite2N5-059.aN
5-059.a5 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Entfernung von Neurostimulationselektroden zur Stimulation des peripheren Nervensystems: Elektrode für ein System zur Phrenikusnerv-Stimulationcategory2N5-059.aN
5-059.b Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Anwendung eines Endoskopiesystemscategory2N5-059J
5-059.c Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-059.c0, 5-059.c1, 5-059.c4, 5-059.c6, 5-059.c7, 5-059.c8, 5-059.cb, 5-059.cc, 5-059.cd, 5-059.ce, 5-059.cf25-059
5-059.c0 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-059.cN
5-059.c1 Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-059.cN
5-059.c4 Implantation oder Wechsel eines kardialen Vagusnervstimulationssystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory2N5-059.cN
5-059.c6 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: System zur Barorezeptoraktivierungcategory2N5-059.cN
5-059.c7 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: System zur Hypoglossusnerv-Stimulationcategory2N5-059.cN
5-059.c8 Implantation oder Wechsel eines Vagusnervstimulationssystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory2N5-059.cN
5-059.cb Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: System zur Phrenikusnerv-Stimulationcategory2N5-059.cN
5-059.cc Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-059.cN
5-059.cd Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, induktivcategory2N5-059.cN
5-059.ce Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-059.cN
5-059.cf Implantation oder Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit Implantation oder Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, Mikrowellencategory2N5-059.cN
5-059.d Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory5-059.d0, 5-059.d1, 5-059.d4, 5-059.d6, 5-059.d7, 5-059.d8, 5-059.db, 5-059.dc, 5-059.dd, 5-059.de25-059
5-059.d0 Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-059.dN
5-059.d1 Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-059.dN
5-059.d4 Wechsel eines kardialen Vagusnervstimulationssystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory2N5-059.dN
5-059.d6 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: System zur Barorezeptoraktivierungcategory2N5-059.dN
5-059.d7 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: System zur Hypoglossusnerv-Stimulationcategory2N5-059.dN
5-059.d8 Wechsel eines Vagusnervstimulationssystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrodecategory2N5-059.dN
5-059.db Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: System zur Phrenikusnerv-Stimulationcategory2N5-059.dN
5-059.dc Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-059.dN
5-059.dd Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, induktivcategory2N5-059.dN
5-059.de Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Wechsel eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Wechsel einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-059.dN
5-059.e Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Isolierter Wechsel des Sensors in der rechten Herzkammer bei einem kardialen Vagusnervstimulationssystemcategory2N5-059N
5-059.f Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Gepulste Radiofrequenzbehandlung an Gangliencategory5-059.f0, 5-059.f1, 5-059.fx25-059
5-059.f0 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Gepulste Radiofrequenzbehandlung an Ganglien: Durch Radiofrequenzkanülecategory2N5-059.fN
5-059.f1 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Gepulste Radiofrequenzbehandlung an Ganglien: Durch Multifunktionselektrodecategory2N5-059.fN
5-059.fx Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Gepulste Radiofrequenzbehandlung an Ganglien: Sonstigecategory2N5-059.fN
5-059.g Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrodecategory5-059.g0, 5-059.g1, 5-059.g3, 5-059.g4, 5-059.g525-059
5-059.g0 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-059.gN
5-059.g1 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, nicht wiederaufladbarcategory2N5-059.gN
5-059.g3 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-059.gN
5-059.g4 Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Mehrkanalstimulator, vollimplantierbar, mit elektromagnetischer Energieübertragung, induktivcategory2N5-059.gN
5-059.g5 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Implantation eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems ohne Implantation einer Neurostimulationselektrode: Einkanalstimulator, vollimplantierbar, mit wiederaufladbarem Akkumulatorcategory2N5-059.gN
5-059.h Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Verwendung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit zusätzlicher Mess- und/oder Stimulationsfunktioncategory5-059.h0, 5-059.h1, 5-059.h2, 5-059.h3, 5-059.hx25-059
5-059.h0 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Verwendung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit zusätzlicher Mess- und/oder Stimulationsfunktion: Mit Positionierung eines Sensors in der rechten Herzkammercategory2N5-059.hJ
5-059.h1 Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Verwendung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit zusätzlicher Mess- und/oder Stimulationsfunktion: Mit automatisierter täglicher Impedanzprüfungcategory2N5-059.hJ
5-059.h2 Verwendung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit zusätzlicher Mess- und/oder Stimulationsfunktion: Mit herzfrequenzgestützter Erkennung zerebraler Anfälle und automatischer Stimulationcategory2N5-059.hJ
5-059.h3 Verwendung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit zusätzlicher Mess- und/oder Stimulationsfunktion: Mit Positionierung eines interkostalen Drucksensors zur Detektion des Atemsignalscategory2N5-059.hJ
5-059.hx Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Verwendung eines Neurostimulators zur Stimulation des peripheren Nervensystems mit zusätzlicher Mess- und/oder Stimulationsfunktion: Sonstigecategory2N5-059.hJ
5-059.x Andere Operationen an Nerven und Ganglien: Sonstigecategory2N5-059N
5-059.y Andere Operationen an Nerven und Ganglien: N.n.bez.category2N5-059N
5-06...5-07 Operationen an endokrinen Drüsenblock5-06, 5-0725
5-06 Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsecategory5-060, 5-061, 5-062, 5-063, 5-064, 5-065, 5-066, 5-067, 5-068, 5-06925-06...5-07
5-060 Inzision im Gebiet der Schilddrüsecategory5-060.0, 5-060.1, 5-060.2, 5-060.3, 5-060.x, 5-060.y25-06
5-060.0 Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-060N
5-060.1 Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Drainagecategory2N5-060N
5-060.2 Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Explorationcategory2N5-060N
5-060.3 Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Revision der Operationswundecategory2N5-060N
5-060.x Inzision im Gebiet der Schilddrüse: Sonstigecategory2N5-060N
5-060.y Inzision im Gebiet der Schilddrüse: N.n.bez.category2N5-060N
5-061 Hemithyreoidektomiecategory5-061.0, 5-061.2, 5-061.x, 5-061.y25-06
5-061.0 Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomiecategory2N5-061N
5-061.2 Hemithyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomiecategory2N5-061N
5-061.x Hemithyreoidektomie: Sonstigecategory2N5-061N
5-061.y Hemithyreoidektomie: N.n.bez.category2N5-061N
5-062 Andere partielle Schilddrüsenresektioncategory5-062.0, 5-062.1, 5-062.4, 5-062.5, 5-062.6, 5-062.7, 5-062.8, 5-062.x, 5-062.y25-06
5-062.0 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebecategoryseite2N5-062N
5-062.1 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Exzision eines Knotenscategoryseite2N5-062N
5-062.4 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Exzision eines Knotens der Gegenseitecategory2N5-062N
5-062.5 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion, einseitig mit Hemithyreoidektomie der Gegenseitecategory2N5-062N
5-062.6 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Reexploration mit partieller Resektioncategoryseite2N5-062N
5-062.7 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Resektion des Isthmuscategory2N5-062N
5-062.8 Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektioncategoryseite2N5-062N
5-062.x Andere partielle Schilddrüsenresektion: Sonstigecategory2N5-062N
5-062.y Andere partielle Schilddrüsenresektion: N.n.bez.category2N5-062N
5-063 Thyreoidektomiecategory5-063.0, 5-063.2, 5-063.4, 5-063.x, 5-063.y25-06
5-063.0 Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomiecategory2N5-063N
5-063.2 Thyreoidektomie: Mit Parathyreoidektomiecategory2N5-063N
5-063.4 Thyreoidektomie: Reexploration mit Thyreoidektomiecategory2N5-063N
5-063.x Thyreoidektomie: Sonstigecategory2N5-063N
5-063.y Thyreoidektomie: N.n.bez.category2N5-063N
5-064 Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomiecategory5-064.0, 5-064.1, 5-064.2, 5-064.3, 5-064.x, 5-064.y25-06
5-064.0 Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie: Exzision von erkranktem Gewebecategoryseite2N5-064N
5-064.1 Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie: Subtotale Resektioncategoryseite2N5-064N
5-064.2 Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie: Hemithyreoidektomiecategory2N5-064N
5-064.3 Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie: Thyreoidektomiecategory2N5-064N
5-064.x Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-064N
5-064.y Operationen an der Schilddrüse durch Sternotomie: N.n.bez.category2N5-064N
5-065 Exzision des Ductus thyreoglossuscategory5-065.0, 5-065.1, 5-065.2, 5-065.3, 5-065.4, 5-065.5, 5-065.x, 5-065.y25-06
5-065.0 Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, ohne Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-065N
5-065.1 Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halszyste, mit Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-065N
5-065.2 Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halsfistel, ohne Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-065N
5-065.3 Exzision des Ductus thyreoglossus: Exzision einer medianen Halsfistel, mit Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-065N
5-065.4 Exzision des Ductus thyreoglossus: Sekundärer Eingriff, ohne Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-065N
5-065.5 Exzision des Ductus thyreoglossus: Sekundärer Eingriff, mit Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-065N
5-065.x Exzision des Ductus thyreoglossus: Sonstigecategory2N5-065N
5-065.y Exzision des Ductus thyreoglossus: N.n.bez.category2N5-065N
5-066 Partielle Nebenschilddrüsenresektioncategory5-066.0, 5-066.1, 5-066.x, 5-066.y25-06
5-066.0 Partielle Nebenschilddrüsenresektion: Exzision von erkranktem Gewebecategoryseite2N5-066N
5-066.1 Partielle Nebenschilddrüsenresektion: Reexploration mit partieller Resektioncategoryseite2N5-066N
5-066.x Partielle Nebenschilddrüsenresektion: Sonstigecategoryseite2N5-066N
5-066.y Partielle Nebenschilddrüsenresektion: N.n.bez.category2N5-066N
5-067 Parathyreoidektomiecategory5-067.0, 5-067.1, 5-067.y25-06
5-067.0 Parathyreoidektomie: Ohne Replantationcategory2N5-067N
5-067.1 Parathyreoidektomie: Mit Replantation (Autotransplantation)category2N5-067N
5-067.y Parathyreoidektomie: N.n.bez.category2N5-067N
5-068 Operationen an der Nebenschilddrüse durch Sternotomiecategory5-068.0, 5-068.1, 5-068.2, 5-068.x, 5-068.y25-06
5-068.0 Operationen an der Nebenschilddrüse durch Sternotomie: Exzision von erkranktem Gewebecategory2N5-068N
5-068.1 Operationen an der Nebenschilddrüse durch Sternotomie: Parathyreoidektomie ohne Replantationcategory2N5-068N
5-068.2 Operationen an der Nebenschilddrüse durch Sternotomie: Parathyreoidektomie mit Replantation (Autotransplantation)category2N5-068N
5-068.x Operationen an der Nebenschilddrüse durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-068N
5-068.y Operationen an der Nebenschilddrüse durch Sternotomie: N.n.bez.category2N5-068N
5-069 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsencategory5-069.0, 5-069.1, 5-069.2, 5-069.3, 5-069.4, 5-069.x, 5-069.y25-06
5-069.0 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Naht (nach Verletzung)category5-069.00, 5-069.0125-069
5-069.00 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Naht (nach Verletzung): Schilddrüsecategory2N5-069.0N
5-069.01 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Naht (nach Verletzung): Nebenschilddrüsecategory2N5-069.0N
5-069.1 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Plastische Rekonstruktioncategory5-069.10, 5-069.1125-069
5-069.10 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Plastische Rekonstruktion: Schilddrüsecategory2N5-069.1N
5-069.11 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Plastische Rekonstruktion: Nebenschilddrüsecategory2N5-069.1N
5-069.2 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Exzision einer Zungengrundschilddrüsecategory5-069.20, 5-069.21, 5-069.22, 5-069.2x25-069
5-069.20 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Exzision einer Zungengrundschilddrüse: Transoralcategory2N5-069.2N
5-069.21 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Exzision einer Zungengrundschilddrüse: Transzervikal, ohne Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-069.2N
5-069.22 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Exzision einer Zungengrundschilddrüse: Transzervikal, mit Resektion des medialen Zungenbeinescategory2N5-069.2N
5-069.2x Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Exzision einer Zungengrundschilddrüse: Sonstigecategory2N5-069.2N
5-069.3 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüsecategory5-069.30, 5-069.3125-069
5-069.30 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Orthotopcategory2N5-069.3N
5-069.31 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Replantation einer Nebenschilddrüse: Heterotop (z.B. Oberarm)category2N5-069.3N
5-069.4 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operationcategory5-069.40, 5-069.4125-069
5-069.40 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM]category2N5-069.4J
5-069.41 Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Kontinuierlich [CIONM]category2N5-069.4J
5-069.x Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Sonstigecategory2N5-069N
5-069.y Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: N.n.bez.category2N5-069N
5-07 Operationen an anderen endokrinen Drüsencategory5-070, 5-071, 5-072, 5-073, 5-074, 5-075, 5-076, 5-077, 5-078, 5-07925-06...5-07
5-070 Exploration der (Umgebung der) Nebennierecategory5-070.2, 5-070.3, 5-070.4, 5-070.5, 5-070.x, 5-070.y25-07
5-070.2 Exploration der (Umgebung der) Nebenniere: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-070N
5-070.3 Exploration der (Umgebung der) Nebenniere: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-070N
5-070.4 Exploration der (Umgebung der) Nebenniere: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-070N
5-070.5 Exploration der (Umgebung der) Nebenniere: Laparoskopischcategoryseite2N5-070N
5-070.x Exploration der (Umgebung der) Nebenniere: Sonstigecategoryseite2N5-070N
5-070.y Exploration der (Umgebung der) Nebenniere: N.n.bez.category2N5-070N
5-071 Partielle Adrenalektomiecategory5-071.0, 5-071.4, 5-071.x, 5-071.y25-07
5-071.0 Partielle Adrenalektomie: Exzision von erkranktem Gewebecategory5-071.00, 5-071.01, 5-071.02, 5-071.03, 5-071.0x25-071
5-071.00 Partielle Adrenalektomie: Exzision von erkranktem Gewebe: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-071.0N
5-071.01 Partielle Adrenalektomie: Exzision von erkranktem Gewebe: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-071.0N
5-071.02 Partielle Adrenalektomie: Exzision von erkranktem Gewebe: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-071.0N
5-071.03 Partielle Adrenalektomie: Exzision von erkranktem Gewebe: Laparoskopischcategoryseite2N5-071.0N
5-071.0x Partielle Adrenalektomie: Exzision von erkranktem Gewebe: Sonstigecategoryseite2N5-071.0N
5-071.4 Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomiecategory5-071.40, 5-071.41, 5-071.42, 5-071.43, 5-071.4x25-071
5-071.40 Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-071.4N
5-071.41 Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-071.4N
5-071.42 Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-071.4N
5-071.43 Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-071.4N
5-071.4x Partielle Adrenalektomie: Partielle Adrenalektomie: Sonstigecategoryseite2N5-071.4N
5-071.x Partielle Adrenalektomie: Sonstigecategory5-071.x0, 5-071.x1, 5-071.x2, 5-071.x3, 5-071.xx25-071
5-071.x0 Partielle Adrenalektomie: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-071.xN
5-071.x1 Partielle Adrenalektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-071.xN
5-071.x2 Partielle Adrenalektomie: Sonstige: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-071.xN
5-071.x3 Partielle Adrenalektomie: Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-071.xN
5-071.xx Partielle Adrenalektomie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-071.xN
5-071.y Partielle Adrenalektomie: N.n.bez.category2N5-071N
5-072 Adrenalektomiecategory5-072.0, 5-072.1, 5-072.2, 5-072.x, 5-072.y25-07
5-072.0 Adrenalektomie: Ohne Ovariektomiecategory5-072.00, 5-072.01, 5-072.02, 5-072.03, 5-072.0x25-072
5-072.00 Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-072.0N
5-072.01 Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-072.0N
5-072.02 Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-072.0N
5-072.03 Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-072.0N
5-072.0x Adrenalektomie: Ohne Ovariektomie: Sonstigecategoryseite2N5-072.0N
5-072.1 Adrenalektomie: Mit Ovariektomiecategory5-072.10, 5-072.11, 5-072.12, 5-072.13, 5-072.1x25-072
5-072.10 Adrenalektomie: Mit Ovariektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-072.1N
5-072.11 Adrenalektomie: Mit Ovariektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-072.1N
5-072.12 Adrenalektomie: Mit Ovariektomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-072.1N
5-072.13 Adrenalektomie: Mit Ovariektomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-072.1N
5-072.1x Adrenalektomie: Mit Ovariektomie: Sonstigecategoryseite2N5-072.1N
5-072.2 Adrenalektomie: Rest-Adrenalektomiecategory5-072.20, 5-072.21, 5-072.22, 5-072.23, 5-072.2x25-072
5-072.20 Adrenalektomie: Rest-Adrenalektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-072.2N
5-072.21 Adrenalektomie: Rest-Adrenalektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-072.2N
5-072.22 Adrenalektomie: Rest-Adrenalektomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-072.2N
5-072.23 Adrenalektomie: Rest-Adrenalektomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-072.2N
5-072.2x Adrenalektomie: Rest-Adrenalektomie: Sonstigecategoryseite2N5-072.2N
5-072.x Adrenalektomie: Sonstigecategory5-072.x0, 5-072.x1, 5-072.x2, 5-072.x3, 5-072.xx25-072
5-072.x0 Adrenalektomie: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-072.xN
5-072.x1 Adrenalektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-072.xN
5-072.x2 Adrenalektomie: Sonstige: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-072.xN
5-072.x3 Adrenalektomie: Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-072.xN
5-072.xx Adrenalektomie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-072.xN
5-072.y Adrenalektomie: N.n.bez.category2N5-072N
5-073 Andere Operationen an der Nebennierecategory5-073.0, 5-073.1, 5-073.2, 5-073.4, 5-073.x, 5-073.y25-07
5-073.0 Andere Operationen an der Nebenniere: Inzisioncategory5-073.00, 5-073.01, 5-073.02, 5-073.03, 5-073.0x25-073
5-073.00 Andere Operationen an der Nebenniere: Inzision: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-073.0N
5-073.01 Andere Operationen an der Nebenniere: Inzision: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-073.0N
5-073.02 Andere Operationen an der Nebenniere: Inzision: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-073.0N
5-073.03 Andere Operationen an der Nebenniere: Inzision: Laparoskopischcategoryseite2N5-073.0N
5-073.0x Andere Operationen an der Nebenniere: Inzision: Sonstigecategoryseite2N5-073.0N
5-073.1 Andere Operationen an der Nebenniere: Plastische Rekonstruktioncategory5-073.10, 5-073.11, 5-073.12, 5-073.13, 5-073.1x25-073
5-073.10 Andere Operationen an der Nebenniere: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-073.1N
5-073.11 Andere Operationen an der Nebenniere: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-073.1N
5-073.12 Andere Operationen an der Nebenniere: Plastische Rekonstruktion: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-073.1N
5-073.13 Andere Operationen an der Nebenniere: Plastische Rekonstruktion: Laparoskopischcategoryseite2N5-073.1N
5-073.1x Andere Operationen an der Nebenniere: Plastische Rekonstruktion: Sonstigecategoryseite2N5-073.1N
5-073.2 Andere Operationen an der Nebenniere: Reimplantation von Nebennierengewebe (Autotransplantation)category5-073.20, 5-073.21, 5-073.22, 5-073.23, 5-073.2x25-073
5-073.20 Andere Operationen an der Nebenniere: Reimplantation von Nebennierengewebe (Autotransplantation): Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-073.2N
5-073.21 Andere Operationen an der Nebenniere: Reimplantation von Nebennierengewebe (Autotransplantation): Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-073.2N
5-073.22 Andere Operationen an der Nebenniere: Reimplantation von Nebennierengewebe (Autotransplantation): Thorakoabdominalcategoryseite2N5-073.2N
5-073.23 Andere Operationen an der Nebenniere: Reimplantation von Nebennierengewebe (Autotransplantation): Laparoskopischcategoryseite2N5-073.2N
5-073.2x Andere Operationen an der Nebenniere: Reimplantation von Nebennierengewebe (Autotransplantation): Sonstigecategoryseite2N5-073.2N
5-073.4 Andere Operationen an der Nebenniere: Destruktioncategory5-073.40, 5-073.41, 5-073.42, 5-073.43, 5-073.4x25-073
5-073.40 Andere Operationen an der Nebenniere: Destruktion: Durch Radiofrequenzablationcategory2N5-073.4N
5-073.41 Andere Operationen an der Nebenniere: Destruktion: Durch Mikrowellenablationcategory2N5-073.4N
5-073.42 Andere Operationen an der Nebenniere: Destruktion: Durch irreversible Elektroporationcategory2N5-073.4N
5-073.43 Andere Operationen an der Nebenniere: Destruktion: Durch Elektrochemotherapiecategory2N5-073.4N
5-073.4x Andere Operationen an der Nebenniere: Destruktion: Sonstigecategory2N5-073.4N
5-073.x Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstigecategory5-073.x0, 5-073.x1, 5-073.x2, 5-073.x3, 5-073.xx25-073
5-073.x0 Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-073.xN
5-073.x1 Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-073.xN
5-073.x2 Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstige: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-073.xN
5-073.x3 Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-073.xN
5-073.xx Andere Operationen an der Nebenniere: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-073.xN
5-073.y Andere Operationen an der Nebenniere: N.n.bez.category2N5-073N
5-074 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe des Corpus pinealecategory5-074.0, 5-074.1, 5-074.y25-07
5-074.0 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe des Corpus pineale: Ohne Präparation von infiltriertem Nachbargewebecategory2N5-074N
5-074.1 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe des Corpus pineale: Mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebecategory2N5-074N
5-074.y Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe des Corpus pineale: N.n.bez.category2N5-074N
5-075 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophysecategory5-075.0, 5-075.1, 5-075.2, 5-075.3, 5-075.4, 5-075.x, 5-075.y25-07
5-075.0 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Intrasellär, partiellcategory2N5-075N
5-075.1 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Intrasellär, totalcategory2N5-075N
5-075.2 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Extrasellärcategory2N5-075N
5-075.3 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Extrasellär mit Präparation von infiltriertem Nachbargewebecategory2N5-075N
5-075.4 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Kombiniert intra- und extrasellärcategory2N5-075N
5-075.x Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Sonstigecategory2N5-075N
5-075.y Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: N.n.bez.category2N5-075N
5-076 Andere Operationen an der Hypophysecategory2N5-07N
5-077 Exzision und Resektion des Thymuscategory5-077.0, 5-077.1, 5-077.2, 5-077.3, 5-077.4, 5-077.5, 5-077.x, 5-077.y25-07
5-077.0 Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Mediastinoskopiecategory2N5-077N
5-077.1 Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakotomiecategory2N5-077N
5-077.2 Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Sternotomiecategory2N5-077N
5-077.3 Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch kollare Mediastinotomiecategory2N5-077N
5-077.4 Exzision und Resektion des Thymus: Resektioncategory2N5-077N
5-077.5 Exzision und Resektion des Thymus: Exzision, durch Thorakoskopiecategory2N5-077N
5-077.x Exzision und Resektion des Thymus: Sonstigecategory2N5-077N
5-077.y Exzision und Resektion des Thymus: N.n.bez.category2N5-077N
5-078 Andere Operationen am Thymuscategory5-078.0, 5-078.x, 5-078.y25-07
5-078.0 Andere Operationen am Thymus: Transplantationcategory2N5-078N
5-078.x Andere Operationen am Thymus: Sonstigecategory2N5-078N
5-078.y Andere Operationen am Thymus: N.n.bez.category2N5-078N
5-079 Operationen an anderen endokrinen Drüsencategory2N5-07N
5-08...5-16 Operationen an den Augenblock5-08, 5-09, 5-10, 5-11, 5-12, 5-13, 5-14, 5-15, 5-1625
5-08 Operationen an Tränendrüse und Tränenwegencategory5-080, 5-081, 5-082, 5-084, 5-085, 5-086, 5-087, 5-088, 5-08925-08...5-16
5-080 Inzision der Tränendrüsecategory5-080.0, 5-080.2, 5-080.x, 5-080.y25-08
5-080.0 Inzision der Tränendrüse: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-080N
5-080.2 Inzision der Tränendrüse: Drainagecategoryseite2N5-080N
5-080.x Inzision der Tränendrüse: Sonstigecategoryseite2N5-080N
5-080.y Inzision der Tränendrüse: N.n.bez.category2N5-080N
5-081 Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüsecategory5-081.0, 5-081.1, 5-081.x, 5-081.y25-08
5-081.0 Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Partielle Exzisioncategoryseite2N5-081N
5-081.1 Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Komplette Exzisioncategoryseite2N5-081N
5-081.x Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: Sonstigecategoryseite2N5-081N
5-081.y Exzision von (erkranktem) Gewebe der Tränendrüse: N.n.bez.category2N5-081N
5-082 Andere Operationen an der Tränendrüsecategory5-082.0, 5-082.x, 5-082.y25-08
5-082.0 Andere Operationen an der Tränendrüse: Refixationcategoryseite2N5-082N
5-082.x Andere Operationen an der Tränendrüse: Sonstigecategoryseite2N5-082N
5-082.y Andere Operationen an der Tränendrüse: N.n.bez.category2N5-082N
5-084 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegencategory5-084.0, 5-084.1, 5-084.y25-08
5-084.0 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensackcategory5-084.00, 5-084.01, 5-084.02, 5-084.0x25-084
5-084.00 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-084.0N
5-084.01 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Entfernung eines Fremdkörpers oder Steinescategoryseite2N5-084.0N
5-084.02 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Drainagecategoryseite2N5-084.0N
5-084.0x Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Sonstigecategoryseite2N5-084.0N
5-084.1 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwegecategory5-084.10, 5-084.11, 5-084.12, 5-084.1x25-084
5-084.10 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-084.1N
5-084.11 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Entfernung eines Fremdkörpers oder Steinescategoryseite2N5-084.1N
5-084.12 Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Drainagecategoryseite2N5-084.1N
5-084.1x Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstige Tränenwege: Sonstigecategoryseite2N5-084.1N
5-084.y Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: N.n.bez.category2N5-084N
5-085 Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegencategory5-085.0, 5-085.1, 5-085.2, 5-085.3, 5-085.x, 5-085.y25-08
5-085.0 Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränenpunktcategoryseite2N5-085N
5-085.1 Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränenkanalcategoryseite2N5-085N
5-085.2 Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensackcategoryseite2N5-085N
5-085.3 Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Ductus nasolacrimaliscategoryseite2N5-085N
5-085.x Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Sonstigecategoryseite2N5-085N
5-085.y Exzision von erkranktem Gewebe an Tränensack und sonstigen Tränenwegen: N.n.bez.category2N5-085N
5-086 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktescategory5-086.0, 5-086.1, 5-086.2, 5-086.3, 5-086.x, 5-086.y25-08
5-086.0 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Invertierung des Tränenpunktescategory5-086.00, 5-086.01, 5-086.0x25-086
5-086.00 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Invertierung des Tränenpunktes: Durch Thermokauterisationcategoryseite2N5-086.0N
5-086.01 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Invertierung des Tränenpunktes: Durch Spindel- oder Rautenexzisioncategoryseite2N5-086.0N
5-086.0x Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Invertierung des Tränenpunktes: Sonstigecategoryseite2N5-086.0N
5-086.1 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Erweiterung des Tränenpunktescategoryseite2N5-086N
5-086.2 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Sonstige Rekonstruktion des Tränenpunktescategoryseite2N5-086N
5-086.3 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanalscategory5-086.30, 5-086.31, 5-086.3x25-086
5-086.30 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit Ringintubationcategoryseite2N5-086.3N
5-086.31 Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit sonstiger Intubationcategoryseite2N5-086.3N
5-086.3x Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Sonstigecategoryseite2N5-086.3N
5-086.x Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Sonstigecategoryseite2N5-086N
5-086.y Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: N.n.bez.category2N5-086N
5-087 Dakryozystorhinostomiecategory5-087.0, 5-087.1, 5-087.2, 5-087.x, 5-087.y25-08
5-087.0 Dakryozystorhinostomie: Transkutancategory5-087.00, 5-087.01, 5-087.0x25-087
5-087.00 Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Ohne Intubationcategoryseite2N5-087.0N
5-087.01 Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Mit Intubationcategoryseite2N5-087.0N
5-087.0x Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Sonstigecategoryseite2N5-087.0N
5-087.1 Dakryozystorhinostomie: Endonasalcategoryseite2N5-087N
5-087.2 Dakryozystorhinostomie: Canaliculorhinostomiecategoryseite2N5-087N
5-087.x Dakryozystorhinostomie: Sonstigecategoryseite2N5-087N
5-087.y Dakryozystorhinostomie: N.n.bez.category2N5-087N
5-088 Andere Rekonstruktion der Tränenwegecategory5-088.0, 5-088.1, 5-088.2, 5-088.3, 5-088.4, 5-088.x, 5-088.y25-08
5-088.0 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivorhinostomiecategory5-088.00, 5-088.01, 5-088.0x25-088
5-088.00 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivorhinostomie: Mit Schleimhautplastikcategoryseite2N5-088.0N
5-088.01 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivorhinostomie: Mit Röhrchencategoryseite2N5-088.0N
5-088.0x Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivorhinostomie: Sonstigecategoryseite2N5-088.0N
5-088.1 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivodakryozystostomiecategory5-088.10, 5-088.11, 5-088.1x25-088
5-088.10 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivodakryozystostomie: Mit Schleimhautplastikcategoryseite2N5-088.1N
5-088.11 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivodakryozystostomie: Mit Röhrchencategoryseite2N5-088.1N
5-088.1x Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Konjunktivodakryozystostomie: Sonstigecategoryseite2N5-088.1N
5-088.2 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Rekonstruktion des Ductus nasolacrimaliscategoryseite2N5-088N
5-088.3 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Endoskopische Rekonstruktioncategoryseite2N5-088N
5-088.4 Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Stent-Implantationcategoryseite2N5-088N
5-088.x Andere Rekonstruktion der Tränenwege: Sonstigecategoryseite2N5-088N
5-088.y Andere Rekonstruktion der Tränenwege: N.n.bez.category2N5-088N
5-089 Andere Operationen an den Tränenwegencategory5-089.0, 5-089.1, 5-089.2, 5-089.3, 5-089.4, 5-089.x, 5-089.y25-08
5-089.0 Andere Operationen an den Tränenwegen: Verschluss eines Tränenpunktescategory5-089.00, 5-089.0125-089
5-089.00 Andere Operationen an den Tränenwegen: Verschluss eines Tränenpunktes: Temporärcategoryseite2N5-089.0N
5-089.01 Andere Operationen an den Tränenwegen: Verschluss eines Tränenpunktes: Permanentcategoryseite2N5-089.0N
5-089.1 Andere Operationen an den Tränenwegen: Wechsel eines Röhrchenscategoryseite2N5-089N
5-089.2 Andere Operationen an den Tränenwegen: Entfernung eines Röhrchenscategoryseite2N5-089N
5-089.3 Andere Operationen an den Tränenwegen: Entfernung einer Tränenwegsintubationcategoryseite2N5-089N
5-089.4 Andere Operationen an den Tränenwegen: Entfernung eines temporären Verschlusses des Tränenpunktescategoryseite2N5-089N
5-089.x Andere Operationen an den Tränenwegen: Sonstigecategoryseite2N5-089N
5-089.y Andere Operationen an den Tränenwegen: N.n.bez.category2N5-089N
5-09 Operationen an den Augenliderncategory5-090, 5-091, 5-092, 5-093, 5-094, 5-095, 5-096, 5-097, 5-098, 5-09925-08...5-16
5-090 Inzision des (erkrankten) Augenlidescategory5-090.0, 5-090.1, 5-090.2, 5-090.3, 5-090.x, 5-090.y25-09
5-090.0 Inzision des (erkrankten) Augenlides: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-090N
5-090.1 Inzision des (erkrankten) Augenlides: Kürettagecategoryseite2N5-090N
5-090.2 Inzision des (erkrankten) Augenlides: Drainagecategoryseite2N5-090N
5-090.3 Inzision des (erkrankten) Augenlides: Fremdkörperentfernungcategoryseite2N5-090N
5-090.x Inzision des (erkrankten) Augenlides: Sonstigecategoryseite2N5-090N
5-090.y Inzision des (erkrankten) Augenlides: N.n.bez.category2N5-090N
5-091 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlidescategory5-091.0, 5-091.1, 5-091.2, 5-091.3, 5-091.4, 5-091.x, 5-091.y25-09
5-091.0 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzisioncategory5-091.00, 5-091.0125-091
5-091.00 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.0N
5-091.01 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.0N
5-091.1 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category5-091.10, 5-091.1125-091
5-091.10 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.1N
5-091.11 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.1N
5-091.2 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzisioncategory5-091.20, 5-091.2125-091
5-091.20 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.2N
5-091.21 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.2N
5-091.3 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category5-091.30, 5-091.3125-091
5-091.30 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.3N
5-091.31 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-091.3N
5-091.4 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktioncategory5-091.40, 5-091.41, 5-091.42, 5-091.4x25-091
5-091.40 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulationcategoryseite2N5-091.4N
5-091.41 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Laserkoagulationcategoryseite2N5-091.4N
5-091.42 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Kryokoagulationcategoryseite2N5-091.4N
5-091.4x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Sonstigecategoryseite2N5-091.4N
5-091.x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Sonstigecategoryseite2N5-091N
5-091.y Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: N.n.bez.category2N5-091N
5-092 Operationen an Kanthus und Epikanthuscategory5-092.0, 5-092.1, 5-092.2, 5-092.3, 5-092.4, 5-092.5, 5-092.x, 5-092.y25-09
5-092.0 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphiecategory5-092.00, 5-092.0125-092
5-092.00 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Ohne Lidkantenexzisioncategoryseite2N5-092.0N
5-092.01 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzisioncategoryseite2N5-092.0N
5-092.1 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, medialcategoryseite2N5-092N
5-092.2 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateralcategoryseite2N5-092N
5-092.3 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthotomiecategoryseite2N5-092N
5-092.4 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Korrekturoperation bei Epikanthuscategory5-092.40, 5-092.41, 5-092.4x25-092
5-092.40 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Korrekturoperation bei Epikanthus: Y-V-Plastikcategoryseite2N5-092.4N
5-092.41 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Korrekturoperation bei Epikanthus: Doppel-Z-Plastikcategoryseite2N5-092.4N
5-092.4x Operationen an Kanthus und Epikanthus: Korrekturoperation bei Epikanthus: Sonstigecategoryseite2N5-092.4N
5-092.5 Operationen an Kanthus und Epikanthus: Eröffnen einer Tarsorrhaphiecategoryseite2N5-092N
5-092.x Operationen an Kanthus und Epikanthus: Sonstigecategoryseite2N5-092N
5-092.y Operationen an Kanthus und Epikanthus: N.n.bez.category2N5-092N
5-093 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropiumcategory5-093.0, 5-093.1, 5-093.2, 5-093.3, 5-093.4, 5-093.5, 5-093.6, 5-093.x, 5-093.y25-09
5-093.0 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Thermokoagulationcategoryseite2N5-093N
5-093.1 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Nahtcategoryseite2N5-093N
5-093.2 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlidescategoryseite2N5-093N
5-093.3 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Operation an den Lidretraktorencategoryseite2N5-093N
5-093.4 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Transplantation oder Implantationcategoryseite2N5-093N
5-093.5 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Verschiebe- oder Schwenkplastikcategoryseite2N5-093N
5-093.6 Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Reposition einer Lidlamellecategoryseite2N5-093N
5-093.x Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Sonstigecategoryseite2N5-093N
5-093.y Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: N.n.bez.category2N5-093N
5-094 Korrekturoperation bei Blepharoptosiscategory5-094.0, 5-094.1, 5-094.2, 5-094.3, 5-094.4, 5-094.x, 5-094.y25-09
5-094.0 Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Tarsusresektioncategoryseite2N5-094N
5-094.1 Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenfaltungcategoryseite2N5-094N
5-094.2 Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levator-/Aponeurosenresektioncategoryseite2N5-094N
5-094.3 Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Levatorreinsertioncategoryseite2N5-094N
5-094.4 Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Frontalissuspensioncategoryseite2N5-094N
5-094.x Korrekturoperation bei Blepharoptosis: Sonstigecategoryseite2N5-094N
5-094.y Korrekturoperation bei Blepharoptosis: N.n.bez.category2N5-094N
5-095 Naht des Augenlidescategory5-095.0, 5-095.1, 5-095.2, 5-095.x, 5-095.y25-09
5-095.0 Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefektecategory5-095.00, 5-095.0125-095
5-095.00 Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-095.0N
5-095.01 Naht des Augenlides: Verschluss oberflächlicher Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-095.0N
5-095.1 Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefektecategory5-095.10, 5-095.1125-095
5-095.10 Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Ohne Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-095.1N
5-095.11 Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkantecategoryseite2N5-095.1N
5-095.2 Naht des Augenlides: Naht einer Avulsioncategoryseite2N5-095N
5-095.x Naht des Augenlides: Sonstigecategoryseite2N5-095N
5-095.y Naht des Augenlides: N.n.bez.category2N5-095N
5-096 Andere Rekonstruktion der Augenlidercategory5-096.0, 5-096.1, 5-096.2, 5-096.3, 5-096.4, 5-096.5, 5-096.6, 5-096.x, 5-096.y25-09
5-096.0 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastikcategory5-096.00, 5-096.01, 5-096.02, 5-096.0x25-096
5-096.00 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebungcategoryseite2N5-096.0N
5-096.01 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautschwenkungcategoryseite2N5-096.0N
5-096.02 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautrotationcategoryseite2N5-096.0N
5-096.0x Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-096.0N
5-096.1 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkantecategory5-096.10, 5-096.11, 5-096.1x25-096
5-096.10 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Kanthotomiecategoryseite2N5-096.1N
5-096.11 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Bogenverschiebeplastikcategoryseite2N5-096.1N
5-096.1x Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Sonstigecategoryseite2N5-096.1N
5-096.2 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantationcategory5-096.20, 5-096.21, 5-096.22, 5-096.23, 5-096.24, 5-096.2x25-096
5-096.20 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Hautcategoryseite2N5-096.2N
5-096.21 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Schleimhautcategoryseite2N5-096.2N
5-096.22 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Knorpelcategoryseite2N5-096.2N
5-096.23 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Schleimhaut und Knorpel, kombiniertcategoryseite2N5-096.2N
5-096.24 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Alloplastisches Materialcategoryseite2N5-096.2N
5-096.2x Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-096.2N
5-096.3 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantatcategory5-096.30, 5-096.31, 5-096.32, 5-096.3x25-096
5-096.30 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Gestieltcategoryseite2N5-096.3N
5-096.31 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Freicategoryseite2N5-096.3N
5-096.32 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Tarsomarginalcategoryseite2N5-096.3N
5-096.3x Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Sonstigecategoryseite2N5-096.3N
5-096.4 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lidescategory5-096.40, 5-096.41, 5-096.42, 5-096.4x25-096
5-096.40 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Wangenrotationsplastikcategoryseite2N5-096.4N
5-096.41 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Schwenklappenplastikcategoryseite2N5-096.4N
5-096.42 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Oberlidersatz durch Unterlidplastikcategoryseite2N5-096.4N
5-096.4x Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Sonstigecategoryseite2N5-096.4N
5-096.5 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkelscategory5-096.50, 5-096.5125-096
5-096.50 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Medialcategoryseite2N5-096.5N
5-096.51 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Lateralcategoryseite2N5-096.5N
5-096.6 Andere Rekonstruktion der Augenlider: Lideröffnung nach Lidrekonstruktioncategoryseite2N5-096N
5-096.x Andere Rekonstruktion der Augenlider: Sonstigecategoryseite2N5-096N
5-096.y Andere Rekonstruktion der Augenlider: N.n.bez.category2N5-096N
5-097 Blepharoplastikcategory5-097.0, 5-097.1, 5-097.2, 5-097.3, 5-097.4, 5-097.x, 5-097.y25-09
5-097.0 Blepharoplastik: Hebung der Augenbrauecategoryseite2N5-097N
5-097.1 Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlidescategoryseite2N5-097N
5-097.2 Blepharoplastik: Blepharoplastik des Unterlidescategoryseite2N5-097N
5-097.3 Blepharoplastik: Entfernung eines Fettgewebeprolapses der Orbitacategoryseite2N5-097N
5-097.4 Blepharoplastik: Oberflächenbehandlung mit Lasercategoryseite2N5-097N
5-097.x Blepharoplastik: Sonstigecategoryseite2N5-097N
5-097.y Blepharoplastik: N.n.bez.category2N5-097N
5-098 Vertikale Lidverlängerungcategory5-098.0, 5-098.1, 5-098.x, 5-098.y25-09
5-098.0 Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerungcategory5-098.00, 5-098.01, 5-098.02, 5-098.03, 5-098.0x25-098
5-098.00 Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Mit Z-Plastikcategoryseite2N5-098.0N
5-098.01 Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Mit Transplantatcategoryseite2N5-098.0N
5-098.02 Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Durch Rezession des Oberlidretraktorscategoryseite2N5-098.0N
5-098.03 Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Durch Ektomie des Müller-Muskels (M. tarsalis sup.)categoryseite2N5-098.0N
5-098.0x Vertikale Lidverlängerung: Oberlidverlängerung: Sonstigecategoryseite2N5-098.0N
5-098.1 Vertikale Lidverlängerung: Unterlidverlängerungcategoryseite2N5-098N
5-098.x Vertikale Lidverlängerung: Sonstigecategoryseite2N5-098N
5-098.y Vertikale Lidverlängerung: N.n.bez.category2N5-098N
5-099 Andere Operationen am Augenlidcategory5-099.0, 5-099.1, 5-099.x, 5-099.y25-09
5-099.0 Andere Operationen am Augenlid: Fixation von Gewichten am Augenlidcategoryseite2N5-099N
5-099.1 Andere Operationen am Augenlid: Entfernung einer Nahtcategoryseite2N5-099N
5-099.x Andere Operationen am Augenlid: Sonstigecategoryseite2N5-099N
5-099.y Andere Operationen am Augenlid: N.n.bez.category2N5-099N
5-10 Operationen an den Augenmuskelncategory5-10a, 5-10b, 5-10c, 5-10d, 5-10e, 5-10f, 5-10g, 5-10h, 5-10j, 5-10k, 5-10m25-08...5-16
5-10a Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskelcategory5-10a.0, 5-10a.1, 5-10a.2, 5-10a.3, 5-10a.x, 5-10a.y25-10
5-10a.0 Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Resektioncategoryseite2N5-10aN
5-10a.1 Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Faltungcategoryseite2N5-10aN
5-10a.2 Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Vorlagerungcategoryseite2N5-10aN
5-10a.3 Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerungcategoryseite2N5-10aN
5-10a.x Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Sonstigecategoryseite2N5-10aN
5-10a.y Verstärkende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: N.n.bez.category2N5-10aN
5-10b Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskelcategory5-10b.0, 5-10b.1, 5-10b.2, 5-10b.3, 5-10b.4, 5-10b.x, 5-10b.y25-10
5-10b.0 Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Einfache Rücklagerungcategoryseite2N5-10bN
5-10b.1 Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingencategoryseite2N5-10bN
5-10b.2 Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Tenotomie, Myotomie, Tenektomie und/oder Myektomiecategoryseite2N5-10bN
5-10b.3 Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Partielle Tenotomie und/oder Myotomiecategoryseite2N5-10bN
5-10b.4 Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Rücklagerung mit Interponatcategoryseite2N5-10bN
5-10b.x Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: Sonstigecategoryseite2N5-10bN
5-10b.y Schwächende Eingriffe an einem geraden Augenmuskel: N.n.bez.category2N5-10bN
5-10c Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie)category5-10c.0, 5-10c.1, 5-10c.y25-10
5-10c.0 Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Einfachcategoryseite2N5-10cN
5-10c.1 Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): Kombiniert mit weiteren Maßnahmen am selben Muskelcategoryseite2N5-10cN
5-10c.y Chirurgie der Abrollstrecke (Faden-Operation, Myopexie): N.n.bez.category2N5-10cN
5-10d Transposition eines geraden Augenmuskelscategory5-10d.0, 5-10d.1, 5-10d.y25-10
5-10d.0 Transposition eines geraden Augenmuskels: Gesamter Muskelcategoryseite2N5-10dN
5-10d.1 Transposition eines geraden Augenmuskels: Muskelteilcategoryseite2N5-10dN
5-10d.y Transposition eines geraden Augenmuskels: N.n.bez.category2N5-10dN
5-10e Andere Operationen an den geraden Augenmuskelncategory5-10e.0, 5-10e.1, 5-10e.2, 5-10e.3, 5-10e.4, 5-10e.x, 5-10e.y25-10
5-10e.0 Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Adhäsiolysecategoryseite2N5-10eN
5-10e.1 Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Entfernen einer Muskelnahtcategoryseite2N5-10eN
5-10e.2 Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskelscategoryseite2N5-10eN
5-10e.3 Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskelscategoryseite2N5-10eN
5-10e.4 Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Operation mit justierbaren Fädencategoryseite2N5-10eN
5-10e.x Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: Sonstigecategoryseite2N5-10eN
5-10e.y Andere Operationen an den geraden Augenmuskeln: N.n.bez.category2N5-10eN
5-10f Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskelcategory5-10f.0, 5-10f.1, 5-10f.2, 5-10f.3, 5-10f.x, 5-10f.y25-10
5-10f.0 Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Resektioncategoryseite2N5-10fN
5-10f.1 Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Faltungcategoryseite2N5-10fN
5-10f.2 Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Vorlagerungcategoryseite2N5-10fN
5-10f.3 Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Kombination aus Resektion, Faltung und/oder Vorlagerungcategoryseite2N5-10fN
5-10f.x Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Sonstigecategoryseite2N5-10fN
5-10f.y Verstärkende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: N.n.bez.category2N5-10fN
5-10g Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskelcategory5-10g.0, 5-10g.1, 5-10g.2, 5-10g.3, 5-10g.x, 5-10g.y25-10
5-10g.0 Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerungcategoryseite2N5-10gN
5-10g.1 Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Rücklagerung an Schlingencategoryseite2N5-10gN
5-10g.2 Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Tenotomie, Myotomie, Tenektomie und/oder Myektomiecategoryseite2N5-10gN
5-10g.3 Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Partielle Tenotomie und/oder Myotomiecategoryseite2N5-10gN
5-10g.x Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Sonstigecategoryseite2N5-10gN
5-10g.y Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: N.n.bez.category2N5-10gN
5-10h Transposition eines schrägen Augenmuskelscategory5-10h.0, 5-10h.1, 5-10h.y25-10
5-10h.0 Transposition eines schrägen Augenmuskels: Gesamter Muskelcategoryseite2N5-10hN
5-10h.1 Transposition eines schrägen Augenmuskels: Muskelteilcategoryseite2N5-10hN
5-10h.y Transposition eines schrägen Augenmuskels: N.n.bez.category2N5-10hN
5-10j Andere Operationen an den schrägen Augenmuskelncategory5-10j.0, 5-10j.1, 5-10j.2, 5-10j.3, 5-10j.x, 5-10j.y25-10
5-10j.0 Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Adhäsiolysecategoryseite2N5-10jN
5-10j.1 Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Entfernen einer Muskelnahtcategoryseite2N5-10jN
5-10j.2 Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Absetzen eines Augenmuskelscategoryseite2N5-10jN
5-10j.3 Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Refixation eines Augenmuskelscategoryseite2N5-10jN
5-10j.x Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: Sonstigecategoryseite2N5-10jN
5-10j.y Andere Operationen an den schrägen Augenmuskeln: N.n.bez.category2N5-10jN
5-10k Kombinierte Operationen an den Augenmuskelncategory5-10k.0, 5-10k.1, 5-10k.2, 5-10k.3, 5-10k.4, 5-10k.5, 5-10k.6, 5-10k.7, 5-10k.8, 5-10k.9, 5-10k.x25-10
5-10k.0 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskelncategoryseite2N5-10kN
5-10k.1 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 3 geraden Augenmuskelncategoryseite2N5-10kN
5-10k.2 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 schrägen Augenmuskelncategoryseite2N5-10kN
5-10k.3 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 3 schrägen Augenmuskelncategory2N5-10kN
5-10k.4 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 2 geraden und mindestens 2 schrägen Augenmuskelncategoryseite2N5-10kN
5-10k.5 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 1 geraden Augenmuskel und 1 schrägen Augenmuskelcategoryseite2N5-10kN
5-10k.6 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 1 geraden Augenmuskel und 2 schrägen Augenmuskelncategoryseite2N5-10kN
5-10k.7 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln und 1 schrägen Augenmuskelcategoryseite2N5-10kN
5-10k.8 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Myopexie an 2 geraden Augenmuskelncategoryseite2N5-10kN
5-10k.9 Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Myopexie an mindestens 2 geraden Augenmuskeln mit Operation an mindestens 1 weiteren Augenmuskelcategoryseite2N5-10kN
5-10k.x Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Sonstigecategoryseite2N5-10kN
5-10m Andere Operationen an den Augenmuskelncategory2N5-10N
5-11 Operationen an der Konjunktivacategory5-110, 5-112, 5-113, 5-114, 5-115, 5-11925-08...5-16
5-110 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktivacategory5-110.1, 5-110.x, 5-110.y25-11
5-110.1 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: Durch Inzisioncategoryseite2N5-110N
5-110.x Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: Sonstigecategoryseite2N5-110N
5-110.y Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Konjunktiva: N.n.bez.category2N5-110N
5-112 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktivacategory5-112.0, 5-112.1, 5-112.2, 5-112.3, 5-112.4, 5-112.x, 5-112.y25-11
5-112.0 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktioncategory5-112.00, 5-112.01, 5-112.02, 5-112.0x25-112
5-112.00 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Thermokoagulationcategoryseite2N5-112.0N
5-112.01 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Laserkoagulationcategoryseite2N5-112.0N
5-112.02 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Durch Kryokoagulationcategoryseite2N5-112.0N
5-112.0x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Destruktion: Sonstigecategoryseite2N5-112.0N
5-112.1 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision ohne Plastikcategoryseite2N5-112N
5-112.2 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Exzision mit Plastikcategoryseite2N5-112N
5-112.3 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Peritomiecategoryseite2N5-112N
5-112.4 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Periektomiecategoryseite2N5-112N
5-112.x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: Sonstigecategoryseite2N5-112N
5-112.y Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Konjunktiva: N.n.bez.category2N5-112N
5-113 Konjunktivaplastikcategory5-113.0, 5-113.1, 5-113.2, 5-113.3, 5-113.4, 5-113.x, 5-113.y25-11
5-113.0 Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbuscategory5-113.00, 5-113.01, 5-113.02, 5-113.0x25-113
5-113.00 Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Vom ipsilateralen Augecategoryseite2N5-113.0N
5-113.01 Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Vom kontralateralen Augecategoryseite2N5-113.0N
5-113.02 Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Allogencategoryseite2N5-113.0N
5-113.0x Konjunktivaplastik: Transplantation von Bindehaut oder Stammzellen des Limbus: Sonstigecategoryseite2N5-113.0N
5-113.1 Konjunktivaplastik: Transplantation von Nasenschleimhautcategoryseite2N5-113N
5-113.2 Konjunktivaplastik: Transplantation von Mundschleimhautcategoryseite2N5-113N
5-113.3 Konjunktivaplastik: Tenonplastikcategoryseite2N5-113N
5-113.4 Konjunktivaplastik: Transplantation von Amnionmembrancategoryseite2N5-113N
5-113.x Konjunktivaplastik: Sonstigecategoryseite2N5-113N
5-113.y Konjunktivaplastik: N.n.bez.category2N5-113N
5-114 Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlidcategory5-114.0, 5-114.1, 5-114.x, 5-114.y25-11
5-114.0 Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Ohne Bindehautplastikcategoryseite2N5-114N
5-114.1 Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Mit Bindehautplastikcategoryseite2N5-114N
5-114.x Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: Sonstigecategoryseite2N5-114N
5-114.y Lösung von Adhäsionen zwischen Konjunktiva und Augenlid: N.n.bez.category2N5-114N
5-115 Naht der Konjunktivacategoryseite2N5-11N
5-119 Andere Operationen an der Konjunktivacategory5-119.0, 5-119.1, 5-119.x, 5-119.y25-11
5-119.0 Andere Operationen an der Konjunktiva: Inzision und Drainagecategoryseite2N5-119N
5-119.1 Andere Operationen an der Konjunktiva: Entfernung einer Nahtcategoryseite2N5-119N
5-119.x Andere Operationen an der Konjunktiva: Sonstigecategoryseite2N5-119N
5-119.y Andere Operationen an der Konjunktiva: N.n.bez.category2N5-119N
5-12 Operationen an der Korneacategory5-120, 5-121, 5-122, 5-123, 5-124, 5-125, 5-126, 5-12925-08...5-16
5-120 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Korneacategory5-120.0, 5-120.1, 5-120.2, 5-120.x, 5-120.y25-12
5-120.0 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Mit Magnetcategoryseite2N5-120N
5-120.1 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Durch Inzisioncategoryseite2N5-120N
5-120.2 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Säuberung des Wundbettescategoryseite2N5-120N
5-120.x Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: Sonstigecategoryseite2N5-120N
5-120.y Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der Kornea: N.n.bez.category2N5-120N
5-121 Inzision der Korneacategory5-121.0, 5-121.1, 5-121.x, 5-121.y25-12
5-121.0 Inzision der Kornea: Chirurgischcategoryseite2N5-121N
5-121.1 Inzision der Kornea: Durch Lasercategoryseite2N5-121N
5-121.x Inzision der Kornea: Sonstigecategoryseite2N5-121N
5-121.y Inzision der Kornea: N.n.bez.category2N5-121N
5-122 Operationen bei Pterygiumcategory5-122.0, 5-122.1, 5-122.2, 5-122.3, 5-122.4, 5-122.x, 5-122.y25-12
5-122.0 Operationen bei Pterygium: Exzision ohne Plastikcategoryseite2N5-122N
5-122.1 Operationen bei Pterygium: Exzision mit Bindehautplastikcategoryseite2N5-122N
5-122.2 Operationen bei Pterygium: Mit phototherapeutischer Keratektomiecategoryseite2N5-122N
5-122.3 Operationen bei Pterygium: Mit medikamentöser Rezidivprophylaxecategoryseite2N5-122N
5-122.4 Operationen bei Pterygium: Exzision mit sonstiger Plastik oder freiem Transplantatcategoryseite2N5-122N
5-122.x Operationen bei Pterygium: Sonstigecategoryseite2N5-122N
5-122.y Operationen bei Pterygium: N.n.bez.category2N5-122N
5-123 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Korneacategory5-123.0, 5-123.2, 5-123.3, 5-123.4, 5-123.x, 5-123.y25-12
5-123.0 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktioncategory5-123.00, 5-123.01, 5-123.02, 5-123.0x25-123
5-123.00 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Durch Thermokoagulationcategoryseite2N5-123.0N
5-123.01 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Durch Laserkoagulationcategoryseite2N5-123.0N
5-123.02 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Durch Kryokoagulationcategoryseite2N5-123.0N
5-123.0x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Destruktion: Sonstigecategoryseite2N5-123.0N
5-123.2 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomiecategory5-123.20, 5-123.21, 5-123.2x25-123
5-123.20 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziellcategoryseite2N5-123.2N
5-123.21 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Mit EDTAcategoryseite2N5-123.2N
5-123.2x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Sonstigecategoryseite2N5-123.2N
5-123.3 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Phototherapeutische Keratektomiecategoryseite2N5-123N
5-123.4 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Hornhautentnahme oder Entfernung des Augapfels [Enukleation] zur Hornhautentnahme, postmortal (zur Transplantation)categoryseite2N5-123N
5-123.x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Sonstigecategoryseite2N5-123N
5-123.y Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: N.n.bez.category2N5-123N
5-124 Naht der Korneacategoryseite2N5-12N
5-125 Hornhauttransplantation und Keratoprothetikcategory5-125.0, 5-125.1, 5-125.2, 5-125.3, 5-125.4, 5-125.5, 5-125.x, 5-125.y25-12
5-125.0 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellärcategory5-125.00, 5-125.0125-125
5-125.00 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Anteriorcategoryseite2N5-125.0N
5-125.01 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Posteriorcategoryseite2N5-125.0N
5-125.1 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierendcategory5-125.10, 5-125.1125-125
5-125.10 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: Nicht HLA-typisiertcategoryseite2N5-125.1N
5-125.11 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: HLA-typisiertcategoryseite2N5-125.1N
5-125.2 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Autorotationskeratoplastikcategoryseite2N5-125N
5-125.3 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Austausch-Keratoplastikcategoryseite2N5-125N
5-125.4 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Insertion einer Keratoprothesecategory5-125.40, 5-125.41, 5-125.4225-125
5-125.40 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Insertion einer Keratoprothese: Ohne biologische Beschichtung, nicht patientenindividuellcategoryseite2N5-125.4N
5-125.41 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Insertion einer Keratoprothese: Mit biologischer Beschichtung, patientenindividuellcategoryseite2N5-125.4N
5-125.42 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Insertion einer Keratoprothese: Ohne biologische Beschichtung, patientenindividuellcategoryseite2N5-125.4N
5-125.5 Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhaut-Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltescategoryseite2N5-125N
5-125.x Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Sonstigecategoryseite2N5-125N
5-125.y Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: N.n.bez.category2N5-125N
5-126 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Korneacategory5-126.0, 5-126.1, 5-126.2, 5-126.7, 5-126.8, 5-126.x, 5-126.y25-12
5-126.0 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Keratotomiecategory5-126.00, 5-126.01, 5-126.0x25-126
5-126.00 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Keratotomie: Radiärcategoryseite2N5-126.0N
5-126.01 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Keratotomie: Nicht radiärcategoryseite2N5-126.0N
5-126.0x Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Keratotomie: Sonstigecategoryseite2N5-126.0N
5-126.1 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Photorefraktive Keratektomiecategoryseite2N5-126N
5-126.2 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Keratomileusiscategoryseite2N5-126N
5-126.7 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Implantation eines intrastromalen Ringsegmentescategoryseite2N5-126N
5-126.8 Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Vernetzung der Hornhaut mit Riboflavin und UV-A-Bestrahlung [Korneales Crosslinking]categoryseite2N5-126N
5-126.x Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: Sonstigecategoryseite2N5-126N
5-126.y Refraktive Keratoplastik und andere Rekonstruktion der Kornea: N.n.bez.category2N5-126N
5-129 Andere Operationen an der Korneacategory5-129.0, 5-129.1, 5-129.2, 5-129.3, 5-129.4, 5-129.5, 5-129.x, 5-129.y25-12
5-129.0 Andere Operationen an der Kornea: Tätowierungcategoryseite2N5-129N
5-129.1 Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch Bindehautcategoryseite2N5-129N
5-129.2 Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembrancategoryseite2N5-129N
5-129.3 Andere Operationen an der Kornea: Verschluss eines Defektes mit Gewebeklebercategoryseite2N5-129N
5-129.4 Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnahtcategoryseite2N5-129N
5-129.5 Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Keratoprothesecategoryseite2N5-129N
5-129.x Andere Operationen an der Kornea: Sonstigecategoryseite2N5-129N
5-129.y Andere Operationen an der Kornea: N.n.bez.category2N5-129N
5-13 Operationen an Iris, Corpus ciliare, vorderer Augenkammer und Skleracategory5-130, 5-131, 5-132, 5-133, 5-134, 5-135, 5-136, 5-137, 5-138, 5-13925-08...5-16
5-130 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammercategory5-130.0, 5-130.1, 5-130.x, 5-130.y25-13
5-130.0 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Mit Magnetcategoryseite2N5-130N
5-130.1 Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Durch Inzisioncategoryseite2N5-130N
5-130.x Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: Sonstigecategoryseite2N5-130N
5-130.y Operative Entfernung eines Fremdkörpers aus der vorderen Augenkammer: N.n.bez.category2N5-130N
5-131 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationencategory5-131.0, 5-131.4, 5-131.5, 5-131.6, 5-131.7, 5-131.8, 5-131.x, 5-131.y25-13
5-131.0 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie ab externocategory5-131.00, 5-131.01, 5-131.0x25-131
5-131.00 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie ab externo: Ohne adjuvante medikamentöse Therapiecategoryseite2N5-131.0N
5-131.01 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie ab externo: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmungcategoryseite2N5-131.0N
5-131.0x Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie ab externo: Sonstigecategoryseite2N5-131.0N
5-131.4 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistelcategory5-131.40, 5-131.41, 5-131.42, 5-131.4x25-131
5-131.40 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Revision eines Sickerkissenscategoryseite2N5-131.4N
5-131.41 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Sekundärer Verschluss eines Skleradeckelscategoryseite2N5-131.4N
5-131.42 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Öffnen eines Skleradeckelfadenscategoryseite2N5-131.4N
5-131.4x Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Sonstigecategoryseite2N5-131.4N
5-131.5 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Lasersklerostomiecategoryseite2N5-131N
5-131.6 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperationcategory5-131.61, 5-131.62, 5-131.63, 5-131.64, 5-131.6x25-131
5-131.61 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkelcategoryseite2N5-131.6N
5-131.62 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den suprachoroidalen Raumcategoryseite2N5-131.6N
5-131.63 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehautcategoryseite2N5-131.6N
5-131.64 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehautcategoryseite2N5-131.6N
5-131.6x Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit sonstigem Implantatcategoryseite2N5-131.6N
5-131.7 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Trabekulotomie ab externocategoryseite2N5-131N
5-131.8 Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Goniotomiecategoryseite2N5-131N
5-131.x Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Sonstigecategoryseite2N5-131N
5-131.y Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: N.n.bez.category2N5-131N
5-132 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliarecategory5-132.1, 5-132.2, 5-132.x, 5-132.y25-13
5-132.1 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapiecategoryseite2N5-132N
5-132.2 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulationcategory5-132.20, 5-132.21, 5-132.22, 5-132.2x25-132
5-132.20 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Offen chirurgischcategoryseite2N5-132.2N
5-132.21 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Endoskopischcategoryseite2N5-132.2N
5-132.22 Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Transskleralcategoryseite2N5-132.2N
5-132.2x Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Sonstigecategoryseite2N5-132.2N
5-132.x Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Sonstigecategoryseite2N5-132N
5-132.y Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: N.n.bez.category2N5-132N
5-133 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulationcategory5-133.0, 5-133.3, 5-133.4, 5-133.5, 5-133.6, 5-133.7, 5-133.8, 5-133.a, 5-133.x, 5-133.y25-13
5-133.0 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomiecategoryseite2N5-133N
5-133.3 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Lasertrabekuloplastikcategoryseite2N5-133N
5-133.4 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Gonioplastik oder Iridoplastik durch Lasercategoryseite2N5-133N
5-133.5 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Zyklodialysecategoryseite2N5-133N
5-133.6 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Laseriridotomiecategoryseite2N5-133N
5-133.7 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukomcategoryseite2N5-133N
5-133.8 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulotomie ab internocategory5-133.80, 5-133.81, 5-133.8x25-133
5-133.80 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulotomie ab interno: Durch Lasercategoryseite2N5-133.8N
5-133.81 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulotomie ab interno: Durch Elektroablationcategoryseite2N5-133.8N
5-133.8x Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulotomie ab interno: Sonstigecategoryseite2N5-133.8N
5-133.a Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulektomie ab internocategory5-133.a0, 5-133.ax25-133
5-133.a0 Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulektomie ab interno: Durch Exzisioncategoryseite2N5-133.aN
5-133.ax Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Trabekulektomie ab interno: Sonstigecategoryseite2N5-133.aN
5-133.x Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Sonstigecategoryseite2N5-133N
5-133.y Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: N.n.bez.category2N5-133N
5-134 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationencategory5-134.0, 5-134.1, 5-134.2, 5-134.x, 5-134.y25-13
5-134.0 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanalostomiecategory5-134.00, 5-134.0125-134
5-134.00 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanalostomie: Ohne Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmungcategoryseite2N5-134.0N
5-134.01 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanalostomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmungcategoryseite2N5-134.0N
5-134.1 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Tiefe Sklerektomiecategory5-134.10, 5-134.1125-134
5-134.10 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Tiefe Sklerektomie: Ohne Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmungcategoryseite2N5-134.1N
5-134.11 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Tiefe Sklerektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmungcategoryseite2N5-134.1N
5-134.2 Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Viskokanaloplastikcategoryseite2N5-134N
5-134.x Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: Sonstigecategoryseite2N5-134N
5-134.y Senkung des Augeninnendruckes durch nicht filtrierende Operationen: N.n.bez.category2N5-134N
5-135 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Skleracategory5-135.0, 5-135.1, 5-135.2, 5-135.3, 5-135.4, 5-135.5, 5-135.x, 5-135.y25-13
5-135.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe der Iriscategoryseite2N5-135N
5-135.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe des Corpus ciliarecategoryseite2N5-135N
5-135.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Exzision von erkranktem Gewebe der Skleracategoryseite2N5-135N
5-135.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Destruktion von erkranktem Gewebe der Iriscategoryseite2N5-135N
5-135.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Destruktion von erkranktem Gewebe des Corpus ciliarecategoryseite2N5-135N
5-135.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Destruktion von erkranktem Gewebe der Skleracategoryseite2N5-135N
5-135.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: Sonstigecategoryseite2N5-135N
5-135.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe an Iris, Corpus ciliare und Sklera: N.n.bez.category2N5-135N
5-136 Andere Iridektomie und Iridotomiecategory5-136.1, 5-136.3, 5-136.x, 5-136.y25-13
5-136.1 Andere Iridektomie und Iridotomie: Iridotomie mit Lasercategoryseite2N5-136N
5-136.3 Andere Iridektomie und Iridotomie: Exzision der prolabierten Iriscategoryseite2N5-136N
5-136.x Andere Iridektomie und Iridotomie: Sonstigecategoryseite2N5-136N
5-136.y Andere Iridektomie und Iridotomie: N.n.bez.category2N5-136N
5-137 Andere Operationen an der Iriscategory5-137.0, 5-137.1, 5-137.2, 5-137.3, 5-137.4, 5-137.5, 5-137.6, 5-137.7, 5-137.x, 5-137.y25-13
5-137.0 Andere Operationen an der Iris: Pupillenplastik durch Lasercategoryseite2N5-137N
5-137.1 Andere Operationen an der Iris: Iridoplastik, chirurgischcategoryseite2N5-137N
5-137.2 Andere Operationen an der Iris: Lösung vorderer Synechien (zwischen Iris und Kornea)categoryseite2N5-137N
5-137.3 Andere Operationen an der Iris: Lösung von Goniosynechien (Augenkammerwinkel)categoryseite2N5-137N
5-137.4 Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse)categoryseite2N5-137N
5-137.5 Andere Operationen an der Iris: Entfernung einer Pupillarmembrancategoryseite2N5-137N
5-137.6 Andere Operationen an der Iris: Operation mit Implantation eines künstlichen Irisdiaphragmascategoryseite2N5-137N
5-137.7 Andere Operationen an der Iris: Temporäre chirurgische Pupillenerweiterungcategoryseite2N5-137N
5-137.x Andere Operationen an der Iris: Sonstigecategoryseite2N5-137N
5-137.y Andere Operationen an der Iris: N.n.bez.category2N5-137N
5-138 Operationen an der Skleracategory5-138.0, 5-138.1, 5-138.x, 5-138.y25-13
5-138.0 Operationen an der Sklera: Entfernung eines Fremdkörperscategory5-138.00, 5-138.01, 5-138.0x25-138
5-138.00 Operationen an der Sklera: Entfernung eines Fremdkörpers: Mit Magnetcategoryseite2N5-138.0N
5-138.01 Operationen an der Sklera: Entfernung eines Fremdkörpers: Durch Inzisioncategoryseite2N5-138.0N
5-138.0x Operationen an der Sklera: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstigecategoryseite2N5-138.0N
5-138.1 Operationen an der Sklera: Naht der Skleracategory5-138.10, 5-138.13, 5-138.1x25-138
5-138.10 Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Nahtcategoryseite2N5-138.1N
5-138.13 Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Revisioncategoryseite2N5-138.1N
5-138.1x Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Sonstigecategoryseite2N5-138.1N
5-138.x Operationen an der Sklera: Sonstigecategoryseite2N5-138N
5-138.y Operationen an der Sklera: N.n.bez.category2N5-138N
5-139 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliarecategory5-139.0, 5-139.1, 5-139.2, 5-139.3, 5-139.4, 5-139.5, 5-139.6, 5-139.7, 5-139.x, 5-139.y25-13
5-139.0 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentesecategoryseite2N5-139N
5-139.1 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülungcategory5-139.10, 5-139.11, 5-139.12, 5-139.1x25-139
5-139.10 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-139.1N
5-139.11 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Entfernung von Silikonölcategoryseite2N5-139.1N
5-139.12 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamentencategoryseite2N5-139.1N
5-139.1x Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Sonstigecategoryseite2N5-139.1N
5-139.2 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammercategoryseite2N5-139N
5-139.3 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Exzision einer Epitheleinwachsungcategoryseite2N5-139N
5-139.4 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Fixation des Ziliarkörperscategoryseite2N5-139N
5-139.5 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Entfernung einer Nahtcategoryseite2N5-139N
5-139.6 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Implantation oder Wechsel eines telemetrischen Augeninnendrucksensorscategoryseite2N5-139N
5-139.7 Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Entfernung eines telemetrischen Augeninnendrucksensorscategoryseite2N5-139N
5-139.x Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Sonstigecategoryseite2N5-139N
5-139.y Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: N.n.bez.category2N5-139N
5-14 Operationen an der Linsecategory5-140, 5-142, 5-143, 5-144, 5-145, 5-146, 5-147, 5-14925-08...5-16
5-140 Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinsecategory5-140.0, 5-140.1, 5-140.x, 5-140.y25-14
5-140.0 Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinse: Mit Magnetcategoryseite2N5-140N
5-140.1 Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinse: Durch Inzisioncategoryseite2N5-140N
5-140.x Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinse: Sonstigecategoryseite2N5-140N
5-140.y Entfernung eines Fremdkörpers aus der Augenlinse: N.n.bez.category2N5-140N
5-142 Kapsulotomie der Linsecategory5-142.0, 5-142.1, 5-142.2, 5-142.3, 5-142.x, 5-142.y25-14
5-142.0 Kapsulotomie der Linse: Laserpolitur der Intraokularlinsecategoryseite2N5-142N
5-142.1 Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie, chirurgischcategoryseite2N5-142N
5-142.2 Kapsulotomie der Linse: Kapsulotomie durch Lasercategoryseite2N5-142N
5-142.3 Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugungcategoryseite2N5-142N
5-142.x Kapsulotomie der Linse: Sonstigecategoryseite2N5-142N
5-142.y Kapsulotomie der Linse: N.n.bez.category2N5-142N
5-143 Intrakapsuläre Extraktion der Linsecategory5-143.0, 5-143.1, 5-143.x, 5-143.y25-14
5-143.0 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugangcategory5-143.00, 5-143.05, 5-143.06, 5-143.07, 5-143.08, 5-143.0a, 5-143.0b, 5-143.0c, 5-143.0d, 5-143.0e, 5-143.0f, 5-143.0g, 5-143.0h, 5-143.0j, 5-143.0k, 5-143.0x25-143
5-143.00 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.05 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.06 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.07 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.08 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-143.0N
5-143.0a Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0b Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0c Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0d Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0e Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0f Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0g Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0h Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0j Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0k Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.0N
5-143.0x Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Sonstigecategoryseite2N5-143.0N
5-143.1 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugangcategory5-143.10, 5-143.15, 5-143.1a, 5-143.1b, 5-143.1c, 5-143.1d, 5-143.1e, 5-143.1f, 5-143.1g, 5-143.1h, 5-143.1j, 5-143.1k, 5-143.1x25-143
5-143.10 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.15 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1a Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1b Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1c Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1d Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1e Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1f Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1g Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1h Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1j Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1k Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.1N
5-143.1x Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über kornealen Zugang: Sonstigecategoryseite2N5-143.1N
5-143.x Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstigecategory5-143.x0, 5-143.x5, 5-143.x6, 5-143.x7, 5-143.x8, 5-143.x9, 5-143.xa, 5-143.xb, 5-143.xc, 5-143.xd, 5-143.xe, 5-143.xf, 5-143.xg, 5-143.xh, 5-143.xj, 5-143.xk, 5-143.xx25-143
5-143.x0 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.x5 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.x6 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.x7 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.x8 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-143.xN
5-143.x9 Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-143.xN
5-143.xa Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xb Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xc Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xd Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xe Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xf Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xg Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xh Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xj Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xk Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-143.xN
5-143.xx Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-143.xN
5-143.y Intrakapsuläre Extraktion der Linse: N.n.bez.category2N5-143N
5-144 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]category5-144.2, 5-144.3, 5-144.4, 5-144.5, 5-144.x, 5-144.y25-14
5-144.2 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugangcategory5-144.20, 5-144.25, 5-144.26, 5-144.27, 5-144.28, 5-144.29, 5-144.2a, 5-144.2b, 5-144.2c, 5-144.2d, 5-144.2e, 5-144.2f, 5-144.2g, 5-144.2h, 5-144.2j, 5-144.2k, 5-144.2x25-144
5-144.20 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.25 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.26 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.27 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.28 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-144.2N
5-144.29 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-144.2N
5-144.2a Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2b Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2c Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2d Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2e Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2f Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2g Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2h Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2j Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2k Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.2N
5-144.2x Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Sonstigecategoryseite2N5-144.2N
5-144.3 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugangcategory5-144.30, 5-144.35, 5-144.36, 5-144.37, 5-144.38, 5-144.39, 5-144.3a, 5-144.3b, 5-144.3c, 5-144.3d, 5-144.3e, 5-144.3f, 5-144.3g, 5-144.3h, 5-144.3j, 5-144.3k, 5-144.3x25-144
5-144.30 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.35 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.36 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.37 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.38 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-144.3N
5-144.39 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-144.3N
5-144.3a Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3b Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3c Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3d Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3e Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3f Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3g Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3h Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3j Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3k Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.3N
5-144.3x Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Sonstigecategoryseite2N5-144.3N
5-144.4 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugangcategory5-144.40, 5-144.45, 5-144.46, 5-144.47, 5-144.48, 5-144.49, 5-144.4a, 5-144.4b, 5-144.4c, 5-144.4d, 5-144.4e, 5-144.4f, 5-144.4g, 5-144.4h, 5-144.4j, 5-144.4k, 5-144.4x25-144
5-144.40 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.45 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.46 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.47 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.48 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-144.4N
5-144.49 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-144.4N
5-144.4a Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4b Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4c Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4d Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4e Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4f Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4g Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4h Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4j Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4k Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.4N
5-144.4x Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über kornealen Zugang: Sonstigecategoryseite2N5-144.4N
5-144.5 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugangcategory5-144.50, 5-144.55, 5-144.56, 5-144.57, 5-144.58, 5-144.59, 5-144.5a, 5-144.5b, 5-144.5c, 5-144.5d, 5-144.5e, 5-144.5f, 5-144.5g, 5-144.5h, 5-144.5j, 5-144.5k, 5-144.5x25-144
5-144.50 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.55 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.56 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.57 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.58 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-144.5N
5-144.59 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-144.5N
5-144.5a Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5b Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5c Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5d Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5e Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5f Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5g Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5h Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5j Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5k Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.5N
5-144.5x Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Sonstigecategoryseite2N5-144.5N
5-144.x Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstigecategory5-144.x0, 5-144.x5, 5-144.x6, 5-144.x7, 5-144.x8, 5-144.x9, 5-144.xa, 5-144.xb, 5-144.xc, 5-144.xd, 5-144.xe, 5-144.xf, 5-144.xg, 5-144.xh, 5-144.xj, 5-144.xk, 5-144.xx25-144
5-144.x0 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.x5 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.x6 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.x7 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.x8 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-144.xN
5-144.x9 Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-144.xN
5-144.xa Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xb Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xc Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xd Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xe Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xf Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xg Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xh Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xj Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xk Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-144.xN
5-144.xx Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-144.xN
5-144.y Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: N.n.bez.category2N5-144N
5-145 Andere Linsenextraktionencategory5-145.0, 5-145.1, 5-145.2, 5-145.x, 5-145.y25-14
5-145.0 Andere Linsenextraktionen: Über die Pars planacategory5-145.00, 5-145.05, 5-145.06, 5-145.07, 5-145.08, 5-145.0a, 5-145.0b, 5-145.0c, 5-145.0d, 5-145.0e, 5-145.0f, 5-145.0g, 5-145.0h, 5-145.0j, 5-145.0k, 5-145.0x25-145
5-145.00 Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.05 Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.06 Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.07 Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.08 Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-145.0N
5-145.0a Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0b Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0c Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0d Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0e Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0f Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0g Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0h Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0j Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0k Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.0N
5-145.0x Andere Linsenextraktionen: Über die Pars plana: Sonstigecategoryseite2N5-145.0N
5-145.1 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus der Vorderkammercategory5-145.10, 5-145.1x25-145
5-145.10 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus der Vorderkammer: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-145.1N
5-145.1x Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus der Vorderkammer: Sonstigecategoryseite2N5-145.1N
5-145.2 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörpercategory5-145.20, 5-145.25, 5-145.26, 5-145.27, 5-145.28, 5-145.2a, 5-145.2b, 5-145.2c, 5-145.2d, 5-145.2e, 5-145.2f, 5-145.2g, 5-145.2h, 5-145.2j, 5-145.2k, 5-145.2x25-145
5-145.20 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.25 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.26 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.27 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.28 Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-145.2N
5-145.2a Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2b Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2c Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2d Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2e Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2f Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2g Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2h Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2j Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2k Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.2N
5-145.2x Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Sonstigecategoryseite2N5-145.2N
5-145.x Andere Linsenextraktionen: Sonstigecategory5-145.x0, 5-145.x5, 5-145.x6, 5-145.x7, 5-145.x8, 5-145.x9, 5-145.xa, 5-145.xb, 5-145.xc, 5-145.xd, 5-145.xe, 5-145.xf, 5-145.xg, 5-145.xh, 5-145.xj, 5-145.xk, 5-145.xx25-145
5-145.x0 Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.x5 Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.x6 Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.x7 Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.x8 Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-145.xN
5-145.x9 Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-145.xN
5-145.xa Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xb Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xc Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xd Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xe Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xf Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xg Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xh Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xj Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xk Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-145.xN
5-145.xx Andere Linsenextraktionen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-145.xN
5-145.y Andere Linsenextraktionen: N.n.bez.category2N5-145N
5-146 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linsecategory5-146.0, 5-146.1, 5-146.2, 5-146.x, 5-146.y25-14
5-146.0 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Augecategory5-146.00, 5-146.05, 5-146.06, 5-146.07, 5-146.08, 5-146.0a, 5-146.0b, 5-146.0c, 5-146.0d, 5-146.0e, 5-146.0f, 5-146.0g, 5-146.0h, 5-146.0j, 5-146.0k, 5-146.0x25-146
5-146.00 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.05 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.06 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.07 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.08 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-146.0N
5-146.0a (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0b (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0c (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0d (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0e (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0f (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0g (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0h (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0j (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0k (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.0N
5-146.0x (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Sonstigecategoryseite2N5-146.0N
5-146.1 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Augecategory5-146.10, 5-146.15, 5-146.16, 5-146.17, 5-146.18, 5-146.1a, 5-146.1b, 5-146.1c, 5-146.1d, 5-146.1e, 5-146.1f, 5-146.1g, 5-146.1h, 5-146.1j, 5-146.1k, 5-146.1x25-146
5-146.10 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.15 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.16 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.17 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.18 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-146.1N
5-146.1a (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1b (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1c (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1d (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1e (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1f (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1g (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1h (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1j (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1k (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.1N
5-146.1x (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Einführung bei phakem Auge: Sonstigecategoryseite2N5-146.1N
5-146.2 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechselcategory5-146.20, 5-146.25, 5-146.26, 5-146.27, 5-146.28, 5-146.2a, 5-146.2b, 5-146.2c, 5-146.2d, 5-146.2e, 5-146.2f, 5-146.2g, 5-146.2h, 5-146.2j, 5-146.2k, 5-146.2x25-146
5-146.20 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.25 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.26 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.27 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.28 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-146.2N
5-146.2a (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2b (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2c (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2d (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2e (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2f (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2g (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2h (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2j (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2k (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.2N
5-146.2x (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Sonstigecategoryseite2N5-146.2N
5-146.x (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstigecategory5-146.x0, 5-146.x5, 5-146.x6, 5-146.x7, 5-146.x8, 5-146.x9, 5-146.xa, 5-146.xb, 5-146.xc, 5-146.xd, 5-146.xe, 5-146.xf, 5-146.xg, 5-146.xh, 5-146.xj, 5-146.xk, 5-146.xx25-146
5-146.x0 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.x5 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kammerwinkelgestützten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.x6 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.x7 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sonstigen Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.x8 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer Vorderkammerlinse, n.n.bez.categoryseite2N5-146.xN
5-146.x9 (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung mehrerer alloplastischer Linsencategoryseite2N5-146.xN
5-146.xa (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xb (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xc (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xd (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xe (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xf (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xg (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer sklerafixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xh (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer Hinterkammerlinse, n.n.bez., Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xj (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xk (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, Sonderform der Intraokularlinsecategoryseite2N5-146.xN
5-146.xx (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-146.xN
5-146.y (Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: N.n.bez.category2N5-146N
5-147 Revision und Entfernung einer alloplastischen Linsecategory5-147.0, 5-147.1, 5-147.2, 5-147.3, 5-147.x, 5-147.y25-14
5-147.0 Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-147N
5-147.1 Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Hinterkammerlinsecategoryseite2N5-147N
5-147.2 Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Vorderkammerlinsecategoryseite2N5-147N
5-147.3 Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinsecategoryseite2N5-147N
5-147.x Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Sonstigecategoryseite2N5-147N
5-147.y Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: N.n.bez.category2N5-147N
5-149 Andere Operationen an der Linsecategory5-149.0, 5-149.1, 5-149.2, 5-149.x, 5-149.y25-14
5-149.0 Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringescategoryseite2N5-149N
5-149.1 Andere Operationen an der Linse: Verschluss eines Defektes mit Gewebeklebercategoryseite2N5-149N
5-149.2 Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinsecategory5-149.20, 5-149.21, 5-149.22, 5-149.23, 5-149.24, 5-149.25, 5-149.2x25-149
5-149.20 Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Multifokale Intraokularlinsecategoryseite2N5-149.2J
5-149.21 Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Torische Intraokularlinsecategoryseite2N5-149.2J
5-149.22 Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Akkommodative Intraokularlinsecategoryseite2N5-149.2J
5-149.23 Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Irisprint-Intraokularlinse, patientenindividuellcategoryseite2N5-149.2J
5-149.24 Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Intraokularlinse mit Vergrößerungsfaktorcategoryseite2N5-149.2J
5-149.25 Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Intraokularlinse mit Winkelverschiebungcategoryseite2N5-149.2J
5-149.2x Andere Operationen an der Linse: Sonderform der Intraokularlinse: Sonstigecategoryseite2N5-149.2J
5-149.x Andere Operationen an der Linse: Sonstigecategoryseite2N5-149N
5-149.y Andere Operationen an der Linse: N.n.bez.category2N5-149N
5-15 Operationen an Retina, Choroidea und Corpus vitreumcategory5-150, 5-152, 5-153, 5-154, 5-155, 5-156, 5-157, 5-158, 5-15925-08...5-16
5-150 Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnittcategory5-150.0, 5-150.1, 5-150.2, 5-150.x, 5-150.y25-15
5-150.0 Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt: Mit Magnet, transskleralcategoryseite2N5-150N
5-150.1 Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt: Durch Inzision, transskleralcategoryseite2N5-150N
5-150.2 Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt: Transpupillarcategoryseite2N5-150N
5-150.x Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt: Sonstigecategoryseite2N5-150N
5-150.y Entfernung eines Fremdkörpers aus dem hinteren Augenabschnitt: N.n.bez.category2N5-150N
5-152 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationencategory5-152.0, 5-152.1, 5-152.2, 5-152.x, 5-152.y25-15
5-152.0 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch permanente Plombecategoryseite2N5-152N
5-152.1 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch temporäre Plombecategoryseite2N5-152N
5-152.2 Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclagecategoryseite2N5-152N
5-152.x Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Sonstigecategoryseite2N5-152N
5-152.y Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: N.n.bez.category2N5-152N
5-153 Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurdecategory5-153.0, 5-153.1, 5-153.2, 5-153.y25-15
5-153.0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Revisioncategoryseite2N5-153N
5-153.1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Wechselcategoryseite2N5-153N
5-153.2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: Entfernungcategoryseite2N5-153N
5-153.y Revision, Wechsel und Entfernung einer Cerclage oder Plombe, die zur Fixation der Netzhaut angelegt wurde: N.n.bez.category2N5-153N
5-154 Andere Operationen zur Fixation der Netzhautcategory5-154.0, 5-154.2, 5-154.3, 5-154.4, 5-154.x, 5-154.y25-15
5-154.0 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexiecategoryseite2N5-154N
5-154.2 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexiecategoryseite2N5-154N
5-154.3 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas)categoryseite2N5-154N
5-154.4 Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeitencategoryseite2N5-154N
5-154.x Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Sonstigecategoryseite2N5-154N
5-154.y Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: N.n.bez.category2N5-154N
5-155 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroideacategory5-155.0, 5-155.1, 5-155.2, 5-155.3, 5-155.4, 5-155.5, 5-155.6, 5-155.7, 5-155.8, 5-155.x, 5-155.y25-15
5-155.0 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Diathermiecategoryseite2N5-155N
5-155.1 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulationcategoryseite2N5-155N
5-155.2 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulationcategoryseite2N5-155N
5-155.3 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch lokale Laserkoagulationcategoryseite2N5-155N
5-155.4 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulationcategoryseite2N5-155N
5-155.5 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch transpupillare Thermotherapiecategoryseite2N5-155N
5-155.6 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch photodynamische Therapiecategoryseite2N5-155N
5-155.7 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch sonstige Lasertherapiecategoryseite2N5-155N
5-155.8 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Brachytherapie durch Aufnähen eines strahlenden Applikatorscategory5-155.80, 5-155.81, 5-155.8x25-155
5-155.80 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Brachytherapie durch Aufnähen eines strahlenden Applikators: Beta-strahlendcategoryseite2N5-155.8N
5-155.81 Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Brachytherapie durch Aufnähen eines strahlenden Applikators: Gamma-strahlendcategoryseite2N5-155.8N
5-155.8x Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Brachytherapie durch Aufnähen eines strahlenden Applikators: Sonstigecategoryseite2N5-155.8N
5-155.x Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Sonstigecategoryseite2N5-155N
5-155.y Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: N.n.bez.category2N5-155N
5-156 Andere Operationen an der Retinacategory5-156.0, 5-156.1, 5-156.2, 5-156.3, 5-156.5, 5-156.6, 5-156.7, 5-156.8, 5-156.9, 5-156.a, 5-156.x, 5-156.y25-15
5-156.0 Andere Operationen an der Retina: Retinotomiecategoryseite2N5-156N
5-156.1 Andere Operationen an der Retina: Retinektomiecategoryseite2N5-156N
5-156.2 Andere Operationen an der Retina: Transplantation der Retina oder Zellen der Retinacategoryseite2N5-156N
5-156.3 Andere Operationen an der Retina: Rotation der Netzhautcategoryseite2N5-156N
5-156.5 Andere Operationen an der Retina: Fixierung von Markierungsplättchen für die Strahlentherapiecategoryseite2N5-156N
5-156.6 Andere Operationen an der Retina: Entfernung von Markierungsplättchen für die Strahlentherapiecategoryseite2N5-156N
5-156.7 Andere Operationen an der Retina: Lagekorrektur eines strahlenden Applikatorscategoryseite2N5-156N
5-156.8 Andere Operationen an der Retina: Entfernung eines strahlenden Applikatorscategoryseite2N5-156N
5-156.9 Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnittcategoryseite2N5-156N
5-156.a Andere Operationen an der Retina: Implantation einer Netzhautprothesecategory5-156.a0, 5-156.a1, 5-156.ax25-156
5-156.a0 Andere Operationen an der Retina: Implantation einer Netzhautprothese: Subretinale Netzhautprothesecategoryseite2N5-156.aN
5-156.a1 Andere Operationen an der Retina: Implantation einer Netzhautprothese: Epiretinale Netzhautprothesecategoryseite2N5-156.aN
5-156.ax Andere Operationen an der Retina: Implantation einer Netzhautprothese: Sonstigecategoryseite2N5-156.aN
5-156.x Andere Operationen an der Retina: Sonstigecategoryseite2N5-156N
5-156.y Andere Operationen an der Retina: N.n.bez.category2N5-156N
5-157 Andere Operationen an der Choroideacategory5-157.0, 5-157.1, 5-157.2, 5-157.3, 5-157.x, 5-157.y25-15
5-157.0 Andere Operationen an der Choroidea: Subretinale Drainagecategoryseite2N5-157N
5-157.1 Andere Operationen an der Choroidea: Exzision von subretinalem Gewebecategoryseite2N5-157N
5-157.2 Andere Operationen an der Choroidea: Blockexzision der Choroideacategory5-157.20, 5-157.2125-157
5-157.20 Andere Operationen an der Choroidea: Blockexzision der Choroidea: Mit Sklera in voller Dickecategoryseite2N5-157.2N
5-157.21 Andere Operationen an der Choroidea: Blockexzision der Choroidea: Mit lamellärem Skleradeckelcategoryseite2N5-157.2N
5-157.3 Andere Operationen an der Choroidea: Transplantation von Aderhaut und Pigmentepithelcategoryseite2N5-157N
5-157.x Andere Operationen an der Choroidea: Sonstigecategoryseite2N5-157N
5-157.y Andere Operationen an der Choroidea: N.n.bez.category2N5-157N
5-158 Pars-plana-Vitrektomiecategory5-158.0, 5-158.1, 5-158.2, 5-158.3, 5-158.4, 5-158.5, 5-158.x, 5-158.y25-15
5-158.0 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars planacategory5-158.00, 5-158.01, 5-158.02, 5-158.03, 5-158.04, 5-158.05, 5-158.06, 5-158.0x25-158
5-158.00 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-158.0N
5-158.01 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Luftcategoryseite2N5-158.0N
5-158.02 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Andere Gasecategoryseite2N5-158.0N
5-158.03 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölimplantationcategoryseite2N5-158.0N
5-158.04 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölwechsel/-auffüllungcategoryseite2N5-158.0N
5-158.05 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-158.0N
5-158.06 Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Medikamentecategoryseite2N5-158.0N
5-158.0x Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Sonstigecategoryseite2N5-158.0N
5-158.1 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhautcategory5-158.10, 5-158.11, 5-158.12, 5-158.13, 5-158.14, 5-158.15, 5-158.16, 5-158.1x25-158
5-158.10 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-158.1N
5-158.11 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Luftcategoryseite2N5-158.1N
5-158.12 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gasecategoryseite2N5-158.1N
5-158.13 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölimplantationcategoryseite2N5-158.1N
5-158.14 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölwechsel/-auffüllungcategoryseite2N5-158.1N
5-158.15 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-158.1N
5-158.16 Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Medikamentecategoryseite2N5-158.1N
5-158.1x Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Sonstigecategoryseite2N5-158.1N
5-158.2 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranencategory5-158.20, 5-158.21, 5-158.22, 5-158.23, 5-158.24, 5-158.25, 5-158.26, 5-158.2x25-158
5-158.20 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-158.2N
5-158.21 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Luftcategoryseite2N5-158.2N
5-158.22 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gasecategoryseite2N5-158.2N
5-158.23 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölimplantationcategoryseite2N5-158.2N
5-158.24 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllungcategoryseite2N5-158.2N
5-158.25 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-158.2N
5-158.26 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Medikamentecategoryseite2N5-158.2N
5-158.2x Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Sonstigecategoryseite2N5-158.2N
5-158.3 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranencategory5-158.30, 5-158.31, 5-158.32, 5-158.33, 5-158.34, 5-158.35, 5-158.36, 5-158.3x25-158
5-158.30 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-158.3N
5-158.31 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Luftcategoryseite2N5-158.3N
5-158.32 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Andere Gasecategoryseite2N5-158.3N
5-158.33 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölimplantationcategoryseite2N5-158.3N
5-158.34 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllungcategoryseite2N5-158.3N
5-158.35 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-158.3N
5-158.36 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Medikamentecategoryseite2N5-158.3N
5-158.3x Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung subretinaler Membranen: Sonstigecategoryseite2N5-158.3N
5-158.4 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranencategory5-158.40, 5-158.41, 5-158.42, 5-158.43, 5-158.44, 5-158.45, 5-158.46, 5-158.4x25-158
5-158.40 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-158.4N
5-158.41 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Luftcategoryseite2N5-158.4N
5-158.42 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gasecategoryseite2N5-158.4N
5-158.43 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantationcategoryseite2N5-158.4N
5-158.44 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllungcategoryseite2N5-158.4N
5-158.45 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-158.4N
5-158.46 Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Medikamentecategoryseite2N5-158.4N
5-158.4x Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Sonstigecategoryseite2N5-158.4N
5-158.5 Pars-plana-Vitrektomie: Anfärben von Glaskörper, epiretinalen Membranen oder der Membrana limitans interna mit Triamcinolon oder Farbstofflösungencategory2N5-158J
5-158.x Pars-plana-Vitrektomie: Sonstigecategory5-158.x0, 5-158.x1, 5-158.x2, 5-158.x3, 5-158.x4, 5-158.x5, 5-158.x6, 5-158.xx25-158
5-158.x0 Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-158.xN
5-158.x1 Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Luftcategoryseite2N5-158.xN
5-158.x2 Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Andere Gasecategoryseite2N5-158.xN
5-158.x3 Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölimplantationcategoryseite2N5-158.xN
5-158.x4 Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölwechsel/-auffüllungcategoryseite2N5-158.xN
5-158.x5 Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-158.xN
5-158.x6 Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Medikamentecategoryseite2N5-158.xN
5-158.xx Pars-plana-Vitrektomie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-158.xN
5-158.y Pars-plana-Vitrektomie: N.n.bez.category2N5-158N
5-159 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreumcategory5-159.0, 5-159.1, 5-159.2, 5-159.3, 5-159.4, 5-159.x, 5-159.y25-15
5-159.0 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars planacategory5-159.00, 5-159.05, 5-159.06, 5-159.0x25-159
5-159.00 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-159.0N
5-159.05 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-159.0N
5-159.06 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Medikamentecategoryseite2N5-159.0N
5-159.0x Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Sonstigecategoryseite2N5-159.0N
5-159.1 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapsescategory5-159.10, 5-159.15, 5-159.16, 5-159.1x25-159
5-159.10 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-159.1N
5-159.15 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-159.1N
5-159.16 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Medikamentecategoryseite2N5-159.1N
5-159.1x Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Abtragung eines Glaskörperprolapses: Sonstigecategoryseite2N5-159.1N
5-159.2 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngencategory5-159.20, 5-159.25, 5-159.26, 5-159.2x25-159
5-159.20 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-159.2N
5-159.25 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-159.2N
5-159.26 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Medikamentecategoryseite2N5-159.2N
5-159.2x Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Entfernung von Glaskörpersträngen: Sonstigecategoryseite2N5-159.2N
5-159.3 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Durchtrennung der hinteren Glaskörpermembran durch Lasercategory2N5-159N
5-159.4 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumentencategory2N5-159J
5-159.x Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstigecategory5-159.x0, 5-159.x1, 5-159.x2, 5-159.x3, 5-159.x4, 5-159.x5, 5-159.x6, 5-159.xx25-159
5-159.x0 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Elektrolytlösungcategoryseite2N5-159.xN
5-159.x1 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Luftcategoryseite2N5-159.xN
5-159.x2 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Andere Gasecategoryseite2N5-159.xN
5-159.x3 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölimplantationcategoryseite2N5-159.xN
5-159.x4 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölwechsel/-auffüllungcategoryseite2N5-159.xN
5-159.x5 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Silikonölentfernungcategoryseite2N5-159.xN
5-159.x6 Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Medikamentecategoryseite2N5-159.xN
5-159.xx Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-159.xN
5-159.y Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: N.n.bez.category2N5-159N
5-16 Operationen an Orbita und Augapfelcategory5-160, 5-161, 5-162, 5-163, 5-164, 5-165, 5-166, 5-167, 5-168, 5-16925-08...5-16
5-160 Orbitotomiecategory5-160.0, 5-160.1, 5-160.2, 5-160.3, 5-160.4, 5-160.x, 5-160.y25-16
5-160.0 Orbitotomie: Lateraler transossärer Zugangcategoryseite2N5-160N
5-160.1 Orbitotomie: Transfrontaler Zugangcategoryseite2N5-160N
5-160.2 Orbitotomie: Transkonjunktivaler anteriorer Zugangcategoryseite2N5-160N
5-160.3 Orbitotomie: Transkutaner anteriorer Zugangcategoryseite2N5-160N
5-160.4 Orbitotomie: Transethmoidaler Zugangcategoryseite2N5-160N
5-160.x Orbitotomie: Sonstigecategoryseite2N5-160N
5-160.y Orbitotomie: N.n.bez.category2N5-160N
5-161 Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.category5-161.0, 5-161.1, 5-161.2, 5-161.3, 5-161.x, 5-161.y25-16
5-161.0 Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: Orbita, mit Magnetcategoryseite2N5-161N
5-161.1 Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: Augapfel, n.n.bez., mit Magnetcategoryseite2N5-161N
5-161.2 Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: Orbita, durch Inzisioncategoryseite2N5-161N
5-161.3 Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: Augapfel, n.n.bez., durch Inzisioncategoryseite2N5-161N
5-161.x Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: Sonstigecategoryseite2N5-161N
5-161.y Entfernung eines Fremdkörpers aus Orbita und Augapfel, n.n.bez.: N.n.bez.category2N5-161N
5-162 Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration]category5-162.0, 5-162.1, 5-162.x, 5-162.y25-16
5-162.0 Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration]: Ohne Einführung eines Orbitaimplantatescategoryseite2N5-162N
5-162.1 Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Skleraschalecategoryseite2N5-162N
5-162.x Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration]: Sonstigecategoryseite2N5-162N
5-162.y Entfernung des Augeninhaltes [Eviszeration]: N.n.bez.category2N5-162N
5-163 Entfernung des Augapfels [Enukleation]category5-163.0, 5-163.1, 5-163.2, 5-163.x, 5-163.y25-16
5-163.0 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Ohne Einführung eines Orbitaimplantatescategoryseite2N5-163N
5-163.1 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapselcategory5-163.10, 5-163.11, 5-163.12, 5-163.13, 5-163.14, 5-163.1x25-163
5-163.10 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-163.1N
5-163.11 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Ummanteltes alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-163.1N
5-163.12 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Haut-Fettgewebe-Transplantatcategoryseite2N5-163.1N
5-163.13 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetzcategoryseite2N5-163.1N
5-163.14 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetzcategoryseite2N5-163.1N
5-163.1x Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Sonstigecategoryseite2N5-163.1N
5-163.2 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapselcategory5-163.20, 5-163.21, 5-163.22, 5-163.23, 5-163.24, 5-163.2x25-163
5-163.20 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-163.2N
5-163.21 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Ummanteltes alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-163.2N
5-163.22 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Haut-Fettgewebe-Transplantatcategoryseite2N5-163.2N
5-163.23 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetzcategoryseite2N5-163.2N
5-163.24 Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetzcategoryseite2N5-163.2N
5-163.2x Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Sonstigecategoryseite2N5-163.2N
5-163.x Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Sonstigecategoryseite2N5-163N
5-163.y Entfernung des Augapfels [Enukleation]: N.n.bez.category2N5-163N
5-164 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhautcategory5-164.0, 5-164.1, 5-164.2, 5-164.3, 5-164.4, 5-164.x, 5-164.y25-16
5-164.0 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Destruktioncategoryseite2N5-164N
5-164.1 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Teilexzision von erkranktem Gewebecategoryseite2N5-164N
5-164.2 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Totalexzision von erkranktem Gewebecategoryseite2N5-164N
5-164.3 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhautcategory5-164.30, 5-164.31, 5-164.32, 5-164.33, 5-164.3x25-164
5-164.30 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhaut: Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Materialcategoryseite2N5-164.3N
5-164.31 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhaut: Mit Hauttransplantationcategoryseite2N5-164.3N
5-164.32 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhaut: Mit Transplantation/Transposition von sonstigem Gewebecategoryseite2N5-164.3N
5-164.33 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhaut: Mit Einführung von alloplastischem Materialcategoryseite2N5-164.3N
5-164.3x Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita mit Erhalt der Lidhaut: Sonstigecategoryseite2N5-164.3N
5-164.4 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhautcategory5-164.40, 5-164.41, 5-164.42, 5-164.43, 5-164.4x25-164
5-164.40 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Ohne Einführung von Gewebe oder alloplastischem Materialcategoryseite2N5-164.4N
5-164.41 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Mit Hauttransplantationcategoryseite2N5-164.4N
5-164.42 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Mit Transplantation/Transposition von sonstigem Gewebecategoryseite2N5-164.4N
5-164.43 Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Mit Einführung von alloplastischem Materialcategoryseite2N5-164.4N
5-164.4x Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Exenteration der Orbita ohne Erhalt der Lidhaut: Sonstigecategoryseite2N5-164.4N
5-164.x Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: Sonstigecategoryseite2N5-164N
5-164.y Andere Exzision, Destruktion und Exenteration der Orbita und Orbitainnenhaut: N.n.bez.category2N5-164N
5-165 Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantatescategory5-165.0, 5-165.1, 5-165.2, 5-165.3, 5-165.4, 5-165.x, 5-165.y25-16
5-165.0 Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapselcategory5-165.00, 5-165.01, 5-165.02, 5-165.03, 5-165.04, 5-165.0x25-165
5-165.00 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-165.0N
5-165.01 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Ummanteltes alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-165.0N
5-165.02 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Haut-Fettgewebe-Transplantatcategoryseite2N5-165.0N
5-165.03 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetzcategoryseite2N5-165.0N
5-165.04 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetzcategoryseite2N5-165.0N
5-165.0x Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Sonstigecategoryseite2N5-165.0N
5-165.1 Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapselcategory5-165.10, 5-165.11, 5-165.12, 5-165.13, 5-165.14, 5-165.1x25-165
5-165.10 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-165.1N
5-165.11 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Ummanteltes alloplastisches Implantatcategoryseite2N5-165.1N
5-165.12 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Haut-Fettgewebe-Transplantatcategoryseite2N5-165.1N
5-165.13 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetzcategoryseite2N5-165.1N
5-165.14 Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetzcategoryseite2N5-165.1N
5-165.1x Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates außerhalb der Tenonschen Kapsel: Sonstigecategoryseite2N5-165.1N
5-165.2 Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Revision eines Orbitaimplantatescategoryseite2N5-165N
5-165.3 Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Wechsel eines Orbitaimplantatescategory5-165.30, 5-165.31, 5-165.32, 5-165.33, 5-165.34, 5-165.3x25-165
5-165.30 Wechsel eines Orbitaimplantates: Mit Einführung eines alloplastischen Implantatescategoryseite2N5-165.3N
5-165.31 Wechsel eines Orbitaimplantates: Mit Einführung eines ummantelten alloplastischen Implantatescategoryseite2N5-165.3N
5-165.32 Wechsel eines Orbitaimplantates: Mit Einführung eines Haut-Fettgewebe-Transplantatescategoryseite2N5-165.3N
5-165.33 Wechsel eines Orbitaimplantates: Mit Einführung eines Bulbusplatzhalters aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, ohne Titannetzcategoryseite2N5-165.3N
5-165.34 Wechsel eines Orbitaimplantates: Mit Einführung eines Bulbusplatzhalters aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetzcategoryseite2N5-165.3N
5-165.3x Wechsel eines Orbitaimplantates: Sonstigecategoryseite2N5-165.3N
5-165.4 Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Entfernung eines Orbitaimplantatescategoryseite2N5-165N
5-165.x Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Sonstigecategoryseite2N5-165N
5-165.y Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: N.n.bez.category2N5-165N
5-166 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfelcategory5-166.0, 5-166.1, 5-166.2, 5-166.3, 5-166.x, 5-166.y25-16
5-166.0 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbitacategory5-166.00, 5-166.01, 5-166.02, 5-166.03, 5-166.04, 5-166.0x25-166
5-166.00 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Ohne Transplantatcategoryseite2N5-166.0N
5-166.01 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Mit Schleimhauttransplantatcategoryseite2N5-166.0N
5-166.02 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Mit Hauttransplantatcategoryseite2N5-166.0N
5-166.03 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Mit sonstigem autogenen Materialcategoryseite2N5-166.0N
5-166.04 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Mit alloplastischem Materialcategoryseite2N5-166.0N
5-166.0x Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Plastische Rekonstruktion der Orbita: Sonstigecategoryseite2N5-166.0N
5-166.1 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Primäre Rekonstruktion des Augapfelscategoryseite2N5-166N
5-166.2 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Sekundäre Rekonstruktion des Augapfelscategoryseite2N5-166N
5-166.3 Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Revision der Orbitahöhlecategoryseite2N5-166N
5-166.x Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Sonstigecategoryseite2N5-166N
5-166.y Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: N.n.bez.category2N5-166N
5-167 Rekonstruktion der Orbitawandcategory5-167.0, 5-167.1, 5-167.2, 5-167.3, 5-167.4, 5-167.x, 5-167.y25-16
5-167.0 Rekonstruktion der Orbitawand: Mit Osteoplastikcategoryseite2N5-167N
5-167.1 Rekonstruktion der Orbitawand: Mit Metallplatten oder Implantatencategoryseite2N5-167N
5-167.2 Rekonstruktion der Orbitawand: Mit alloplastischem Materialcategoryseite2N5-167N
5-167.3 Rekonstruktion der Orbitawand: Mit Galea-Lappencategoryseite2N5-167N
5-167.4 Rekonstruktion der Orbitawand: Mit mikrovaskulärem Lappencategoryseite2N5-167N
5-167.x Rekonstruktion der Orbitawand: Sonstigecategoryseite2N5-167N
5-167.y Rekonstruktion der Orbitawand: N.n.bez.category2N5-167N
5-168 Operationen am N. opticuscategory5-168.0, 5-168.1, 5-168.x, 5-168.y25-16
5-168.0 Operationen am N. opticus: Optikusscheidenfensterungcategoryseite2N5-168N
5-168.1 Operationen am N. opticus: Exzision von erkranktem Gewebe des N. opticuscategoryseite2N5-168N
5-168.x Operationen am N. opticus: Sonstigecategoryseite2N5-168N
5-168.y Operationen am N. opticus: N.n.bez.category2N5-168N
5-169 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfelcategory5-169.0, 5-169.1, 5-169.2, 5-169.3, 5-169.4, 5-169.5, 5-169.x, 5-169.y25-16
5-169.0 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbitacategory5-169.00, 5-169.01, 5-169.02, 5-169.0x25-169
5-169.00 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Eine Wandcategoryseite2N5-169.0N
5-169.01 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Zwei Wändecategoryseite2N5-169.0N
5-169.02 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Drei Wändecategoryseite2N5-169.0N
5-169.0x Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Knöcherne Dekompression der Orbita: Sonstigecategoryseite2N5-169.0N
5-169.1 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Resektion von Fettgewebe aus der Orbitacategoryseite2N5-169N
5-169.2 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Einlegen eines intraokularen Medikamententrägerscategoryseite2N5-169N
5-169.3 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Einlegen eines extrabulbären Medikamententrägerscategoryseite2N5-169N
5-169.4 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Temporäre intraokulare Druckerhöhungcategoryseite2N5-169N
5-169.5 Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Entfernung eines Implantates nach Glaukomoperationcategoryseite2N5-169N
5-169.x Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: Sonstigecategoryseite2N5-169N
5-169.y Andere Operationen an Orbita, Auge und Augapfel: N.n.bez.category2N5-169N
5-18...5-20 Operationen an den Ohrenblock5-18, 5-19, 5-2025
5-18 Operationen an Ohrmuschel und äußerem Gehörgangcategory5-180, 5-181, 5-182, 5-183, 5-184, 5-185, 5-186, 5-187, 5-188, 5-18925-18...5-20
5-180 Inzision am äußeren Ohrcategory5-180.0, 5-180.1, 5-180.2, 5-180.3, 5-180.x, 5-180.y25-18
5-180.0 Inzision am äußeren Ohr: Ohrmuschelcategoryseite2N5-180N
5-180.1 Inzision am äußeren Ohr: Äußerer Gehörgangcategoryseite2N5-180N
5-180.2 Inzision am äußeren Ohr: Präaurikulärcategoryseite2N5-180N
5-180.3 Inzision am äußeren Ohr: Retroaurikulärcategoryseite2N5-180N
5-180.x Inzision am äußeren Ohr: Sonstigecategoryseite2N5-180N
5-180.y Inzision am äußeren Ohr: N.n.bez.category2N5-180N
5-181 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohrescategory5-181.0, 5-181.1, 5-181.2, 5-181.3, 5-181.4, 5-181.5, 5-181.6, 5-181.7, 5-181.8, 5-181.9, 5-181.x, 5-181.y25-18
5-181.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschelcategoryseite2N5-181N
5-181.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision an der Ohrmuschel, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)categoryseite2N5-181N
5-181.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Hämatomausräumungcategoryseite2N5-181N
5-181.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulärcategoryseite2N5-181N
5-181.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision präaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)categoryseite2N5-181N
5-181.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulärcategoryseite2N5-181N
5-181.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision retroaurikulär, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)categoryseite2N5-181N
5-181.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision am äußeren Gehörgangcategoryseite2N5-181N
5-181.8 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Destruktioncategoryseite2N5-181N
5-181.9 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Exzision und/oder Destruktion am knöchernen äußeren Gehörgangcategoryseite2N5-181N
5-181.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: Sonstigecategoryseite2N5-181N
5-181.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des äußeren Ohres: N.n.bez.category2N5-181N
5-182 Resektion der Ohrmuschelcategory5-182.0, 5-182.1, 5-182.2, 5-182.3, 5-182.x, 5-182.y25-18
5-182.0 Resektion der Ohrmuschel: Partiellcategoryseite2N5-182N
5-182.1 Resektion der Ohrmuschel: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)categoryseite2N5-182N
5-182.2 Resektion der Ohrmuschel: Totalcategoryseite2N5-182N
5-182.3 Resektion der Ohrmuschel: Total, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)categoryseite2N5-182N
5-182.x Resektion der Ohrmuschel: Sonstigecategoryseite2N5-182N
5-182.y Resektion der Ohrmuschel: N.n.bez.category2N5-182N
5-183 Wundversorgung am äußeren Ohrcategory5-183.0, 5-183.1, 5-183.x, 5-183.y25-18
5-183.0 Wundversorgung am äußeren Ohr: Naht (nach Verletzung)categoryseite2N5-183N
5-183.1 Wundversorgung am äußeren Ohr: Replantationcategoryseite2N5-183N
5-183.x Wundversorgung am äußeren Ohr: Sonstigecategoryseite2N5-183N
5-183.y Wundversorgung am äußeren Ohr: N.n.bez.category2N5-183N
5-184 Plastische Korrektur abstehender Ohrencategory5-184.0, 5-184.1, 5-184.2, 5-184.3, 5-184.x, 5-184.y25-18
5-184.0 Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpelscategoryseite2N5-184N
5-184.1 Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Exzision von Weichteilencategoryseite2N5-184N
5-184.2 Plastische Korrektur abstehender Ohren: Durch Korrektur des Ohrknorpels und Exzision von Weichteilencategoryseite2N5-184N
5-184.3 Plastische Korrektur abstehender Ohren: Concharotationcategoryseite2N5-184N
5-184.x Plastische Korrektur abstehender Ohren: Sonstigecategoryseite2N5-184N
5-184.y Plastische Korrektur abstehender Ohren: N.n.bez.category2N5-184N
5-185 Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörgangescategory5-185.0, 5-185.1, 5-185.2, 5-185.x, 5-185.y25-18
5-185.0 Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Erweiterung (z.B. bei Gehörgangsstenose)categoryseite2N5-185N
5-185.1 Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Konstruktion eines (nicht bestehenden) äußeren Gehörganges (z.B. bei Atresie)categoryseite2N5-185N
5-185.2 Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Rekonstruktion eines (bestehenden) äußeren Gehörgangescategoryseite2N5-185N
5-185.x Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: Sonstigecategoryseite2N5-185N
5-185.y Konstruktion und Rekonstruktion des äußeren Gehörganges: N.n.bez.category2N5-185N
5-186 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschelcategory5-186.0, 5-186.1, 5-186.2, 5-186.3, 5-186.x, 5-186.y25-18
5-186.0 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Mit Gewebeexpandercategoryseite2N5-186N
5-186.1 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Mit Galea-Lappencategoryseite2N5-186N
5-186.2 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Mit Knorpeltransplantatcategoryseite2N5-186N
5-186.3 Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Mit mikrovaskulärem Lappencategoryseite2N5-186N
5-186.x Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: Sonstigecategoryseite2N5-186N
5-186.y Plastische Rekonstruktion von Teilen der Ohrmuschel: N.n.bez.category2N5-186N
5-187 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschelcategory5-187.0, 5-187.1, 5-187.2, 5-187.3, 5-187.4, 5-187.x, 5-187.y25-18
5-187.0 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit Gewebeexpandercategoryseite2N5-187N
5-187.1 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit Galea-Lappencategoryseite2N5-187N
5-187.2 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit Knorpeltransplantatcategoryseite2N5-187N
5-187.3 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit mikrovaskulärem Lappencategoryseite2N5-187N
5-187.4 Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Mit alloplastischem Materialcategoryseite2N5-187N
5-187.x Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: Sonstigecategoryseite2N5-187N
5-187.y Plastische Rekonstruktion der gesamten Ohrmuschel: N.n.bez.category2N5-187N
5-188 Andere Rekonstruktion des äußeren Ohrescategory5-188.0, 5-188.1, 5-188.2, 5-188.3, 5-188.x, 5-188.y25-18
5-188.0 Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Reduktionsplastik (z.B. bei Makrotie)categoryseite2N5-188N
5-188.1 Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Korrektur eines Schneckenohrescategoryseite2N5-188N
5-188.2 Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Korrektur eines Stahlohrescategoryseite2N5-188N
5-188.3 Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Plastik des Ohrläppchenscategoryseite2N5-188N
5-188.x Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: Sonstigecategoryseite2N5-188N
5-188.y Andere Rekonstruktion des äußeren Ohres: N.n.bez.category2N5-188N
5-189 Andere Operationen am äußeren Ohrcategory5-189.0, 5-189.x, 5-189.y25-18
5-189.0 Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantationcategoryseite2N5-189N
5-189.x Andere Operationen am äußeren Ohr: Sonstigecategoryseite2N5-189N
5-189.y Andere Operationen am äußeren Ohr: N.n.bez.category2N5-189N
5-19 Mikrochirurgische Operationen am Mittelohrcategory5-192, 5-193, 5-194, 5-195, 5-197, 5-198, 5-19925-18...5-20
5-192 Revision einer Stapedektomiecategory5-192.0, 5-192.1, 5-192.y25-19
5-192.0 Revision einer Stapedektomie: Ohne Wiedereröffnung des ovalen Fensterscategory5-192.00, 5-192.01, 5-192.0225-192
5-192.00 Revision einer Stapedektomie: Ohne Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-192.0N
5-192.01 Revision einer Stapedektomie: Ohne Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. nach Schuknecht)categoryseite2N5-192.0N
5-192.02 Revision einer Stapedektomie: Ohne Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston)categoryseite2N5-192.0N
5-192.1 Revision einer Stapedektomie: Mit Wiedereröffnung des ovalen Fensterscategory5-192.10, 5-192.11, 5-192.1225-192
5-192.10 Revision einer Stapedektomie: Mit Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-192.1N
5-192.11 Revision einer Stapedektomie: Mit Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. nach Schuknecht)categoryseite2N5-192.1N
5-192.12 Revision einer Stapedektomie: Mit Wiedereröffnung des ovalen Fensters: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston)categoryseite2N5-192.1N
5-192.y Revision einer Stapedektomie: N.n.bez.category2N5-192N
5-193 Andere Operationen an den Gehörknöchelchencategory2N5-19N
5-194 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]category5-194.0, 5-194.1, 5-194.2, 5-194.x, 5-194.y25-19
5-194.0 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Endauralcategoryseite2N5-194N
5-194.1 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Retroaurikulärcategoryseite2N5-194N
5-194.2 Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Aufrichtung des Trommelfells (bei frischer Verletzung)categoryseite2N5-194N
5-194.x Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: Sonstigecategoryseite2N5-194N
5-194.y Myringoplastik [Tympanoplastik Typ I]: N.n.bez.category2N5-194N
5-195 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen)category5-195.9, 5-195.a, 5-195.b, 5-195.c, 5-195.x, 5-195.y25-19
5-195.9 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis Vcategory5-195.90, 5-195.91, 5-195.92, 5-195.93, 5-195.9x25-195
5-195.90 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-195.9N
5-195.91 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel)categoryseite2N5-195.9N
5-195.92 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer alloplastischen Prothesecategoryseite2N5-195.9N
5-195.93 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel)categoryseite2N5-195.9N
5-195.9x Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik Typ II bis V: Sonstigecategoryseite2N5-195.9N
5-195.a Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomiecategory5-195.a0, 5-195.a1, 5-195.a2, 5-195.a3, 5-195.ax25-195
5-195.a0 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-195.aN
5-195.a1 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel)categoryseite2N5-195.aN
5-195.a2 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothesecategoryseite2N5-195.aN
5-195.a3 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel)categoryseite2N5-195.aN
5-195.ax Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Attikotomie oder Attikoantrotomie: Sonstigecategoryseite2N5-195.aN
5-195.b Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomiecategory5-195.b0, 5-195.b1, 5-195.b2, 5-195.b3, 5-195.bx25-195
5-195.b0 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-195.bN
5-195.b1 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel)categoryseite2N5-195.bN
5-195.b2 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer alloplastischen Prothesecategoryseite2N5-195.bN
5-195.b3 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel)categoryseite2N5-195.bN
5-195.bx Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Antrotomie oder Mastoidektomie: Sonstigecategoryseite2N5-195.bN
5-195.c Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhlecategory5-195.c0, 5-195.c1, 5-195.c2, 5-195.c3, 5-195.cx25-195
5-195.c0 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-195.cN
5-195.c1 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. Auto-Ossikel)categoryseite2N5-195.cN
5-195.c2 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Mit Implantation einer alloplastischen Prothesecategoryseite2N5-195.cN
5-195.c3 Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Mit Implantation einer allogenen oder xenogenen Prothese (z.B. Homoio-Ossikel)categoryseite2N5-195.cN
5-195.cx Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Tympanoplastik mit Anlage einer Ohrradikalhöhle: Sonstigecategoryseite2N5-195.cN
5-195.x Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): Sonstigecategoryseite2N5-195N
5-195.y Tympanoplastik (Verschluss einer Trommelfellperforation und Rekonstruktion der Gehörknöchelchen): N.n.bez.category2N5-195N
5-197 Stapesplastikcategory5-197.0, 5-197.1, 5-197.2, 5-197.x, 5-197.y25-19
5-197.0 Stapesplastik: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-197N
5-197.1 Stapesplastik: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. nach Schuknecht)categoryseite2N5-197N
5-197.2 Stapesplastik: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston)categoryseite2N5-197N
5-197.x Stapesplastik: Sonstigecategoryseite2N5-197N
5-197.y Stapesplastik: N.n.bez.category2N5-197N
5-198 Fensterungsoperation des Promontoriumscategory5-198.0, 5-198.1, 5-198.2, 5-198.x, 5-198.y25-19
5-198.0 Fensterungsoperation des Promontoriums: Ohne Implantation einer Prothesecategoryseite2N5-198N
5-198.1 Fensterungsoperation des Promontoriums: Mit Implantation einer autogenen Prothese (z.B. nach Schuknecht)categoryseite2N5-198N
5-198.2 Fensterungsoperation des Promontoriums: Mit Implantation einer alloplastischen Prothese (z.B. Piston)categoryseite2N5-198N
5-198.x Fensterungsoperation des Promontoriums: Sonstigecategoryseite2N5-198N
5-198.y Fensterungsoperation des Promontoriums: N.n.bez.category2N5-198N
5-199 Andere mikrochirurgische Operationen am Mittelohrcategory2N5-19N
5-20 Andere Operationen an Mittel- und Innenohrcategory5-200, 5-201, 5-202, 5-203, 5-204, 5-205, 5-208, 5-20925-18...5-20
5-200 Parazentese [Myringotomie]category5-200.4, 5-200.5, 5-200.y25-20
5-200.4 Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainagecategoryseite2N5-200N
5-200.5 Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainagecategoryseite2N5-200N
5-200.y Parazentese [Myringotomie]: N.n.bez.category2N5-200N
5-201 Entfernung einer Paukendrainagecategoryseite2N5-20N
5-202 Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohrcategory5-202.0, 5-202.1, 5-202.2, 5-202.5, 5-202.x, 5-202.y25-20
5-202.0 Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Antrotomiecategoryseite2N5-202N
5-202.1 Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Attikotomiecategoryseite2N5-202N
5-202.2 Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Explorative Tympanotomiecategoryseite2N5-202N
5-202.5 Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Tympanotomie mit Abdichtung der runden und/oder ovalen Fenstermembrancategoryseite2N5-202N
5-202.x Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: Sonstigecategoryseite2N5-202N
5-202.y Inzision an Warzenfortsatz und Mittelohr: N.n.bez.category2N5-202N
5-203 Mastoidektomiecategory5-203.0, 5-203.1, 5-203.7, 5-203.9, 5-203.a, 5-203.x, 5-203.y25-20
5-203.0 Mastoidektomie: Einfache Mastoidektomiecategoryseite2N5-203N
5-203.1 Mastoidektomie: Radikale Mastoidektomie [Anlage einer Ohrradikalhöhle]categoryseite2N5-203N
5-203.7 Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanalscategory5-203.70, 5-203.7125-203
5-203.70 Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Ohne Dekompression des Nervencategoryseite2N5-203.7N
5-203.71 Mastoidektomie: Mit Freilegung des Fazialiskanals: Mit Dekompression des Nervencategoryseite2N5-203.7N
5-203.9 Mastoidektomie: Totale Resektion des Felsenbeins [Petrosektomie]categoryseite2N5-203N
5-203.a Mastoidektomie: Partielle Resektion des Felsenbeinscategoryseite2N5-203N
5-203.x Mastoidektomie: Sonstigecategoryseite2N5-203N
5-203.y Mastoidektomie: N.n.bez.category2N5-203N
5-204 Rekonstruktion des Mittelohrescategory5-204.0, 5-204.1, 5-204.2, 5-204.3, 5-204.x, 5-204.y25-20
5-204.0 Rekonstruktion des Mittelohres: Verkleinerung der Radikalhöhlecategoryseite2N5-204N
5-204.1 Rekonstruktion des Mittelohres: Reimplantation der hinteren Gehörgangswandcategoryseite2N5-204N
5-204.2 Rekonstruktion des Mittelohres: Rekonstruktion der hinteren Gehörgangswandcategoryseite2N5-204N
5-204.3 Rekonstruktion des Mittelohres: Erweiterungsplastik des Gehörgangs oder Radikalhöhleneingangscategoryseite2N5-204N
5-204.x Rekonstruktion des Mittelohres: Sonstigecategoryseite2N5-204N
5-204.y Rekonstruktion des Mittelohres: N.n.bez.category2N5-204N
5-205 Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohrcategory5-205.0, 5-205.1, 5-205.2, 5-205.3, 5-205.4, 5-205.x, 5-205.y25-20
5-205.0 Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Paukenhöhlecategoryseite2N5-205N
5-205.1 Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Labyrinthcategoryseite2N5-205N
5-205.2 Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Pyramidenspitzecategoryseite2N5-205N
5-205.3 Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Otobasiscategoryseite2N5-205N
5-205.4 Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Am Mastoidcategoryseite2N5-205N
5-205.x Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: Sonstigecategoryseite2N5-205N
5-205.y Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: N.n.bez.category2N5-205N
5-208 Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohrescategory5-208.0, 5-208.1, 5-208.2, 5-208.3, 5-208.4, 5-208.5, 5-208.x, 5-208.y25-20
5-208.0 Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Kochleosaccotomiecategoryseite2N5-208N
5-208.1 Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Dekompression oder Drainage des Saccus endolymphaticus (mit Shunt)categoryseite2N5-208N
5-208.2 Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Labyrinthektomie, transtympanalcategoryseite2N5-208N
5-208.3 Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Labyrinthektomie, transmastoidalcategoryseite2N5-208N
5-208.4 Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Labyrinthdestruktion, transtympanalcategoryseite2N5-208N
5-208.5 Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Labyrinthdestruktion, transmastoidalcategoryseite2N5-208N
5-208.x Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: Sonstigecategoryseite2N5-208N
5-208.y Inzision [Eröffnung] und Destruktion [Ausschaltung] des Innenohres: N.n.bez.category2N5-208N
5-209 Andere Operationen am Mittel- und Innenohrcategory5-209.0, 5-209.1, 5-209.2, 5-209.3, 5-209.4, 5-209.5, 5-209.6, 5-209.7, 5-209.8, 5-209.b, 5-209.c, 5-209.d, 5-209.e, 5-209.f, 5-209.g, 5-209.h, 5-209.x, 5-209.y25-20
5-209.0 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Tympanosympathektomiecategoryseite2N5-209N
5-209.1 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Operation an der Tuba auditivacategory5-209.10, 5-209.1x25-209
5-209.10 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Operation an der Tuba auditiva: Ballondilatationcategoryseite2N5-209.1N
5-209.1x Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Operation an der Tuba auditiva: Sonstigecategoryseite2N5-209.1N
5-209.2 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantatescategory5-209.23, 5-209.24, 5-209.25, 5-209.2x25-209
5-209.23 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit mehreren Elektroden (z.B. Doppel-Array)categoryseite2N5-209.2N
5-209.24 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, nicht gehörerhaltendcategoryseite2N5-209.2N
5-209.25 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Mit Einzelelektrode, gehörerhaltendcategoryseite2N5-209.2N
5-209.2x Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Kochleaimplantates: Sonstigecategoryseite2N5-209.2N
5-209.3 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätescategory5-209.30, 5-209.3125-209
5-209.30 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Ohne Befestigung einer Kupplung am Knochenankercategoryseite2N5-209.3N
5-209.31 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Implantation von Knochenankern zur Befestigung eines Hörgerätes: Mit Befestigung einer Kupplung am Knochenankercategoryseite2N5-209.3N
5-209.4 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Verschluss einer Labyrinthfistelcategoryseite2N5-209N
5-209.5 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Verschluss einer Mastoidfistelcategoryseite2N5-209N
5-209.6 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Remastoidektomiecategoryseite2N5-209N
5-209.7 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines Kochleaimplantatescategoryseite2N5-209N
5-209.8 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Entfernung eines Kochleaimplantatescategoryseite2N5-209N
5-209.b Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines aktiven mechanischen Hörimplantatescategoryseite2N5-209N
5-209.c Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Entfernung eines aktiven mechanischen Hörimplantatescategoryseite2N5-209N
5-209.d Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Befestigung einer Kupplung an einem bereits implantierten Knochenanker als selbständiger Eingriffcategoryseite2N5-209N
5-209.e Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantatescategory5-209.e0, 5-209.e1, 5-209.e2, 5-209.e3, 5-209.e4, 5-209.ex25-209
5-209.e0 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An das runde Fenstercategoryseite2N5-209.eN
5-209.e1 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An das ovale Fenstercategoryseite2N5-209.eN
5-209.e2 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An den Steigbügelcategoryseite2N5-209.eN
5-209.e3 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An die Gehörknöchelchenkettecategoryseite2N5-209.eN
5-209.e4 Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An den Knochencategoryseite2N5-209.eN
5-209.ex Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines aktiven mechanischen Hörimplantates: An sonstige Strukturencategoryseite2N5-209.eN
5-209.f Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Einführung eines Implantates zur direkten akustischen Stimulation der Kochlea [DACI]categoryseite2N5-209N
5-209.g Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Wechsel eines Implantates zur direkten akustischen Stimulation der Kochlea [DACI]categoryseite2N5-209N
5-209.h Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Entfernung eines Implantates zur direkten akustischen Stimulation der Kochlea [DACI]categoryseite2N5-209N
5-209.x Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: Sonstigecategoryseite2N5-209N
5-209.y Andere Operationen am Mittel- und Innenohr: N.n.bez.category2N5-209N
5-21...5-22 Operationen an Nase und Nasennebenhöhlenblock5-21, 5-2225
5-21 Operationen an der Nasecategory5-210, 5-211, 5-212, 5-213, 5-214, 5-215, 5-216, 5-217, 5-218, 5-21925-21...5-22
5-210 Operative Behandlung einer Nasenblutungcategory5-210.0, 5-210.1, 5-210.2, 5-210.3, 5-210.4, 5-210.5, 5-210.6, 5-210.x, 5-210.y25-21
5-210.0 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ätzung oder Kaustikcategory2N5-210N
5-210.1 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Elektrokoagulationcategory2N5-210N
5-210.2 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Kryokoagulationcategory2N5-210N
5-210.3 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Laserkoagulationcategory2N5-210N
5-210.4 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Ligatur einer Arterie (A. maxillaris oder A. ethmoidalis)category2N5-210N
5-210.5 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Dermatoplastik am Vestibulum nasicategory2N5-210N
5-210.6 Operative Behandlung einer Nasenblutung: Endonasales Clippen einer Arteriecategory2N5-210N
5-210.x Operative Behandlung einer Nasenblutung: Sonstigecategory2N5-210N
5-210.y Operative Behandlung einer Nasenblutung: N.n.bez.category2N5-210N
5-211 Inzision der Nasecategory5-211.0, 5-211.1, 5-211.2, 5-211.3, 5-211.4, 5-211.x, 5-211.y25-21
5-211.0 Inzision der Nase: Drainage eines Septumhämatomscategory2N5-211N
5-211.1 Inzision der Nase: Drainage eines Hämatoms sonstiger Teile der Nasecategory5-211.10, 5-211.1125-211
5-211.10 Inzision der Nase: Drainage eines Hämatoms sonstiger Teile der Nase: Ohne Einnähen von Septumstützfoliencategory2N5-211.1N
5-211.11 Inzision der Nase: Drainage eines Hämatoms sonstiger Teile der Nase: Mit Einnähen von Septumstützfoliencategory2N5-211.1N
5-211.2 Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszessescategory5-211.20, 5-211.2125-211
5-211.20 Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Ohne Einnähen von Septumstützfoliencategory2N5-211.2N
5-211.21 Inzision der Nase: Drainage eines Septumabszesses: Mit Einnähen von Septumstützfoliencategory2N5-211.2N
5-211.3 Inzision der Nase: Drainage eines Abszesses sonstiger Teile der Nasecategory2N5-211N
5-211.4 Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechiencategory5-211.40, 5-211.4125-211
5-211.40 Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Ohne Einnähen von Septumstützfoliencategory2N5-211.4N
5-211.41 Inzision der Nase: Durchtrennung von Synechien: Mit Einnähen von Septumstützfoliencategory2N5-211.4N
5-211.x Inzision der Nase: Sonstigecategory2N5-211N
5-211.y Inzision der Nase: N.n.bez.category2N5-211N
5-212 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nasecategory5-212.0, 5-212.1, 5-212.2, 5-212.3, 5-212.4, 5-212.5, 5-212.6, 5-212.x, 5-212.y25-21
5-212.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nasecategory2N5-212N
5-212.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der äußeren Nase, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category2N5-212N
5-212.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase, endonasalcategory2N5-212N
5-212.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase durch laterale Rhinotomiecategory2N5-212N
5-212.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Exzision an der inneren Nase mit Midfacedeglovingcategory2N5-212N
5-212.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der äußeren Nasecategory2N5-212N
5-212.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nasecategory2N5-212N
5-212.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Sonstigecategory2N5-212N
5-212.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: N.n.bez.category2N5-212N
5-213 Resektion der Nasecategory5-213.0, 5-213.1, 5-213.2, 5-213.3, 5-213.4, 5-213.5, 5-213.x, 5-213.y25-21
5-213.0 Resektion der Nase: Partiellcategory2N5-213N
5-213.1 Resektion der Nase: Partiell, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category2N5-213N
5-213.2 Resektion der Nase: Subtotalcategory2N5-213N
5-213.3 Resektion der Nase: Subtotal, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category2N5-213N
5-213.4 Resektion der Nase: Total [Ablatio nasi]category2N5-213N
5-213.5 Resektion der Nase: Total, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category2N5-213N
5-213.x Resektion der Nase: Sonstigecategory2N5-213N
5-213.y Resektion der Nase: N.n.bez.category2N5-213N
5-214 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptumscategory5-214.0, 5-214.3, 5-214.4, 5-214.5, 5-214.6, 5-214.7, 5-214.x, 5-214.y25-21
5-214.0 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Submuköse Resektioncategory2N5-214N
5-214.3 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Septumunterfütterung (z.B. bei Ozaena)category2N5-214N
5-214.4 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Verschluss einer Septumperforation mit Schleimhaut-Verschiebelappencategory2N5-214N
5-214.5 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur ohne Resektioncategory2N5-214N
5-214.6 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektioncategory2N5-214N
5-214.7 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptumscategory5-214.70, 5-214.71, 5-214.72, 5-214.7x25-214
5-214.70 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik)category2N5-214.7N
5-214.71 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit distalen autogenen Transplantaten (z.B. Rippenknorpel)category2N5-214.7N
5-214.72 Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit allogenen oder xenogenen Transplantatencategory2N5-214.7N
5-214.7x Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Sonstigecategory2N5-214.7N
5-214.x Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Sonstigecategory2N5-214N
5-214.y Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: N.n.bez.category2N5-214N
5-215 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]category5-215.0, 5-215.1, 5-215.2, 5-215.3, 5-215.4, 5-215.5, 5-215.x, 5-215.y25-21
5-215.0 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktioncategory5-215.00, 5-215.01, 5-215.02, 5-215.0x25-215
5-215.00 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermiecategoryseite2N5-215.0N
5-215.01 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Kryokoagulationcategoryseite2N5-215.0N
5-215.02 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Laserkoagulationcategoryseite2N5-215.0N
5-215.0x Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Sonstigecategoryseite2N5-215.0N
5-215.1 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchotomie und Abtragung von hinteren Endencategoryseite2N5-215N
5-215.2 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Konchektomiecategoryseite2N5-215N
5-215.3 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektioncategoryseite2N5-215N
5-215.4 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisationcategoryseite2N5-215N
5-215.5 Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Medialisationcategoryseite2N5-215N
5-215.x Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Sonstigecategoryseite2N5-215N
5-215.y Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: N.n.bez.category2N5-215N
5-216 Reposition einer Nasenfrakturcategory5-216.0, 5-216.1, 5-216.2, 5-216.x, 5-216.y25-21
5-216.0 Reposition einer Nasenfraktur: Geschlossencategory2N5-216N
5-216.1 Reposition einer Nasenfraktur: Offen, endonasalcategory2N5-216N
5-216.2 Reposition einer Nasenfraktur: Offen, von außencategory2N5-216N
5-216.x Reposition einer Nasenfraktur: Sonstigecategory2N5-216N
5-216.y Reposition einer Nasenfraktur: N.n.bez.category2N5-216N
5-217 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nasecategory5-217.0, 5-217.1, 5-217.2, 5-217.3, 5-217.x, 5-217.y25-21
5-217.0 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenstegcategory2N5-217N
5-217.1 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenflügelcategory2N5-217N
5-217.2 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Nasenrückencategory2N5-217N
5-217.3 Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Mehrere Teile der Nasecategory2N5-217N
5-217.x Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: Sonstigecategory2N5-217N
5-217.y Plastische Rekonstruktion der äußeren Nase: N.n.bez.category2N5-217N
5-218 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]category5-218.0, 5-218.1, 5-218.2, 5-218.3, 5-218.4, 5-218.x, 5-218.y25-21
5-218.0 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpelscategory5-218.00, 5-218.01, 5-218.02, 5-218.03, 5-218.0x25-218
5-218.00 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit lokalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.0N
5-218.01 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit distalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.0N
5-218.02 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit allogenen oder xenogenen Transplantatencategory2N5-218.0N
5-218.03 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Mit alloplastischen Implantatencategory2N5-218.0N
5-218.0x Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels: Sonstigecategory2N5-218.0N
5-218.1 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochenscategory5-218.10, 5-218.11, 5-218.12, 5-218.13, 5-218.1x25-218
5-218.10 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.1N
5-218.11 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit distalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.1N
5-218.12 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit allogenen oder xenogenen Transplantatencategory2N5-218.1N
5-218.13 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Mit alloplastischen Implantatencategory2N5-218.1N
5-218.1x Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knochens: Sonstigecategory2N5-218.1N
5-218.2 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochenscategory5-218.20, 5-218.21, 5-218.22, 5-218.23, 5-218.2x25-218
5-218.20 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit lokalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.2N
5-218.21 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit distalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.2N
5-218.22 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit allogenen oder xenogenen Transplantatencategory2N5-218.2N
5-218.23 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Mit alloplastischen Implantatencategory2N5-218.2N
5-218.2x Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit Korrektur des Knorpels und Knochens: Sonstigecategory2N5-218.2N
5-218.3 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Septorhinoplastik mit lokalen oder distalen Lappencategory2N5-218N
5-218.4 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nasecategory5-218.40, 5-218.41, 5-218.42, 5-218.43, 5-218.4x25-218
5-218.40 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit lokalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.4N
5-218.41 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit distalen autogenen Transplantatencategory2N5-218.4N
5-218.42 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit allogenen oder xenogenen Transplantatencategory2N5-218.4N
5-218.43 Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Mit alloplastischen Implantatencategory2N5-218.4N
5-218.4x Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Komplexe plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase: Sonstigecategory2N5-218.4N
5-218.x Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: Sonstigecategory2N5-218N
5-218.y Plastische Rekonstruktion der inneren und äußeren Nase [Septorhinoplastik]: N.n.bez.category2N5-218N
5-219 Andere Operationen an der Nasecategory5-219.0, 5-219.1, 5-219.2, 5-219.x, 5-219.y25-21
5-219.0 Andere Operationen an der Nase: Exstirpation einer Nasenfistelcategory2N5-219N
5-219.1 Andere Operationen an der Nase: Resektion einer Choanalatresie, transpalatinalcategoryseite2N5-219N
5-219.2 Andere Operationen an der Nase: Resektion einer Choanalatresie, endonasalcategoryseite2N5-219N
5-219.x Andere Operationen an der Nase: Sonstigecategory2N5-219N
5-219.y Andere Operationen an der Nase: N.n.bez.category2N5-219N
5-22 Operationen an den Nasennebenhöhlencategory5-220, 5-221, 5-222, 5-223, 5-224, 5-225, 5-22925-21...5-22
5-220 Nasennebenhöhlenpunktioncategory5-220.0, 5-220.1, 5-220.2, 5-220.3, 5-220.4, 5-220.x, 5-220.y25-22
5-220.0 Nasennebenhöhlenpunktion: Scharfe Kieferhöhlenpunktion (über unteren Nasengang)categoryseite2N5-220N
5-220.1 Nasennebenhöhlenpunktion: Stumpfe Kieferhöhlenpunktion (über mittleren Nasengang)categoryseite2N5-220N
5-220.2 Nasennebenhöhlenpunktion: Kieferhöhlenpunktion über Fossa caninacategoryseite2N5-220N
5-220.3 Nasennebenhöhlenpunktion: Stirnhöhlenpunktion nach Beckcategoryseite2N5-220N
5-220.4 Nasennebenhöhlenpunktion: Keilbeinhöhlenpunktion, endonasalcategoryseite2N5-220N
5-220.x Nasennebenhöhlenpunktion: Sonstigecategoryseite2N5-220N
5-220.y Nasennebenhöhlenpunktion: N.n.bez.category2N5-220N
5-221 Operationen an der Kieferhöhlecategory5-221.0, 5-221.1, 5-221.4, 5-221.6, 5-221.7, 5-221.x, 5-221.y25-22
5-221.0 Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über unteren Nasengangcategoryseite2N5-221N
5-221.1 Operationen an der Kieferhöhle: Fensterung über mittleren Nasengangcategoryseite2N5-221N
5-221.4 Operationen an der Kieferhöhle: Radikaloperation (z.B. Operation nach Caldwell-Luc)categoryseite2N5-221N
5-221.6 Operationen an der Kieferhöhle: Endonasalcategoryseite2N5-221N
5-221.7 Operationen an der Kieferhöhle: Osteoplastische Operation, transoralcategoryseite2N5-221N
5-221.x Operationen an der Kieferhöhle: Sonstigecategoryseite2N5-221N
5-221.y Operationen an der Kieferhöhle: N.n.bez.category2N5-221N
5-222 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhlecategory5-222.0, 5-222.1, 5-222.2, 5-222.3, 5-222.4, 5-222.5, 5-222.6, 5-222.7, 5-222.8, 5-222.9, 5-222.x, 5-222.y25-22
5-222.0 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Infundibulotomiecategoryseite2N5-222N
5-222.1 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie von außencategory5-222.10, 5-222.1125-222
5-222.10 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie von außen: Ohne Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.1N
5-222.11 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie von außen: Mit Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.1N
5-222.2 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasalcategory5-222.20, 5-222.2125-222
5-222.20 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Ohne Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.2N
5-222.21 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.2N
5-222.3 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, transmaxillärcategory5-222.30, 5-222.3125-222
5-222.30 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, transmaxillär: Ohne Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.3N
5-222.31 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ethmoidektomie, transmaxillär: Mit Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.3N
5-222.4 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidotomie, endonasalcategoryseite2N5-222N
5-222.5 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie von außencategory5-222.50, 5-222.5125-222
5-222.50 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie von außen: Ohne Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.5N
5-222.51 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie von außen: Mit Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.5N
5-222.6 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transseptalcategoryseite2N5-222N
5-222.7 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transmaxilloethmoidalcategory5-222.70, 5-222.7125-222
5-222.70 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transmaxilloethmoidal: Ohne Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.7N
5-222.71 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sphenoidektomie, transmaxilloethmoidal: Mit Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-222.7N
5-222.8 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Ballondilatation des Eingangs der Keilbeinhöhlecategoryseite2N5-222N
5-222.9 Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantatescategoryseite2N5-222N
5-222.x Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: Sonstigecategoryseite2N5-222N
5-222.y Operation am Siebbein und an der Keilbeinhöhle: N.n.bez.category2N5-222N
5-223 Operationen an der Stirnhöhlecategory5-223.0, 5-223.1, 5-223.2, 5-223.3, 5-223.5, 5-223.6, 5-223.7, 5-223.8, 5-223.x, 5-223.y25-22
5-223.0 Operationen an der Stirnhöhle: Von außen mit Fensterung des Stirnhöhlenbodens (OP nach Ritter-Jansen)categoryseite2N5-223N
5-223.1 Operationen an der Stirnhöhle: Von außen mit Fensterung des Stirnhöhlenbodens und der Stirnhöhlenvorderwand (OP nach Killian)categoryseite2N5-223N
5-223.2 Operationen an der Stirnhöhle: Radikaloperation von außen mit Resektion des Stirnhöhlenbodens und der Stirnhöhlenvorderwand (OP nach Riedel)categoryseite2N5-223N
5-223.3 Operationen an der Stirnhöhle: Osteoplastische Operationcategoryseite2N5-223N
5-223.5 Operationen an der Stirnhöhle: Endonasale Stirnhöhlenoperationcategoryseite2N5-223N
5-223.6 Operationen an der Stirnhöhle: Anlage einer Mediandrainagecategory2N5-223N
5-223.7 Operationen an der Stirnhöhle: Ballondilatation des Eingangs der Stirnhöhlecategoryseite2N5-223N
5-223.8 Operationen an der Stirnhöhle: Einlegen oder Wechsel eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden bioresorbierbaren Implantatescategoryseite2N5-223N
5-223.x Operationen an der Stirnhöhle: Sonstigecategory2N5-223N
5-223.y Operationen an der Stirnhöhle: N.n.bez.category2N5-223N
5-224 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlencategory5-224.0, 5-224.1, 5-224.2, 5-224.3, 5-224.4, 5-224.5, 5-224.6, 5-224.7, 5-224.8, 5-224.x, 5-224.y25-22
5-224.0 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sanierung der Sinus maxillaris et ethmoidalis, kombiniert endonasal und transantral (Luc-de Lima)categoryseite2N5-224N
5-224.1 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sanierung der Sinus frontalis et ethmoidalis, kombiniert endonasal und von außen (nach Lynch, osteoplastische Operation)categoryseite2N5-224N
5-224.2 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sanierung der Sinus maxillaris, ethmoidalis et sphenoidalis, transmaxillo-ethmoidalcategoryseite2N5-224N
5-224.3 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ethmoidsphenoidektomie, endonasalcategoryseite2N5-224N
5-224.4 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikalcategoryseite2N5-224N
5-224.5 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, radikal mit Einbruch in die Flügelgaumengrube, kombiniert transfazial und transmandibulärcategoryseite2N5-224N
5-224.6 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasalcategory5-224.60, 5-224.61, 5-224.62, 5-224.63, 5-224.64, 5-224.6x25-224
5-224.60 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Teilentfernung der Lamina papyraceacategoryseite2N5-224.6N
5-224.61 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Schlitzung der Periorbitacategoryseite2N5-224.6N
5-224.62 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Entlastung eines Abszessescategoryseite2N5-224.6N
5-224.63 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Darstellung der Schädelbasis (endonasale Pansinusoperation)categoryseite2N5-224.6N
5-224.64 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Mit Versorgung der Schädelbasiscategoryseite2N5-224.6N
5-224.6x Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, endonasal: Sonstigecategoryseite2N5-224.6N
5-224.7 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außencategory5-224.70, 5-224.71, 5-224.72, 5-224.73, 5-224.74, 5-224.7x25-224
5-224.70 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Teilentfernung der Lamina papyraceacategoryseite2N5-224.7N
5-224.71 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Schlitzung der Periorbitacategoryseite2N5-224.7N
5-224.72 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Entlastung eines Abszessescategoryseite2N5-224.7N
5-224.73 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Darstellung der Schädelbasiscategoryseite2N5-224.7N
5-224.74 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Mit Versorgung der Schädelbasiscategoryseite2N5-224.7N
5-224.7x Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Mehrere Nasennebenhöhlen, kombiniert endonasal und von außen: Sonstigecategoryseite2N5-224.7N
5-224.8 Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Ballondilatation des Eingangs mehrerer Nasennebenhöhlencategoryseite2N5-224N
5-224.x Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: Sonstigecategoryseite2N5-224N
5-224.y Operationen an mehreren Nasennebenhöhlen: N.n.bez.category2N5-224N
5-225 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlencategory5-225.0, 5-225.1, 5-225.2, 5-225.3, 5-225.4, 5-225.5, 5-225.x, 5-225.y25-22
5-225.0 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Durch Rekonstruktion des Stirnbeinscategory2N5-225N
5-225.1 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Rekonstruktion der Stirnhöhlenvorderwandcategory2N5-225N
5-225.2 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Rekonstruktion der Stirnhöhlenhinterwandcategory2N5-225N
5-225.3 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Kranialisation der Stirnhöhlecategory2N5-225N
5-225.4 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer alveoloantralen Fistelcategoryseite2N5-225N
5-225.5 Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Verschluss einer oroantralen Verbindungcategoryseite2N5-225N
5-225.x Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: Sonstigecategoryseite2N5-225N
5-225.y Plastische Rekonstruktion der Nasennebenhöhlen: N.n.bez.category2N5-225N
5-229 Andere Operationen an den Nasennebenhöhlencategory2N5-22N
5-23...5-28 Operationen an Mundhöhle und Gesichtblock5-23, 5-24, 5-25, 5-26, 5-27, 5-2825
5-23 Entfernung und Wiederherstellung von Zähnencategory5-230, 5-231, 5-232, 5-233, 5-235, 5-236, 5-23725-23...5-28
5-230 Zahnextraktioncategory5-230.0, 5-230.1, 5-230.2, 5-230.3, 5-230.4, 5-230.5, 5-230.x, 5-230.y25-23
5-230.0 Zahnextraktion: Einwurzeliger Zahncategory2N5-230N
5-230.1 Zahnextraktion: Mehrwurzeliger Zahncategory2N5-230N
5-230.2 Zahnextraktion: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-230N
5-230.3 Zahnextraktion: Mehrere Zähne verschiedener Quadrantencategory2N5-230N
5-230.4 Zahnextraktion: Sämtliche Zähne einer Kieferhälftecategory2N5-230N
5-230.5 Zahnextraktion: Sämtliche Zähnecategory2N5-230N
5-230.x Zahnextraktion: Sonstigecategory2N5-230N
5-230.y Zahnextraktion: N.n.bez.category2N5-230N
5-231 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie)category5-231.0, 5-231.1, 5-231.2, 5-231.3, 5-231.4, 5-231.5, 5-231.6, 5-231.x, 5-231.y25-23
5-231.0 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahncategory5-231.00, 5-231.01, 5-231.02, 5-231.0325-231
5-231.00 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Ein Zahncategory2N5-231.0N
5-231.01 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.0N
5-231.02 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.0N
5-231.03 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Tief zerstörter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.0N
5-231.1 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahncategory5-231.10, 5-231.11, 5-231.12, 5-231.1325-231
5-231.10 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Ein Zahncategory2N5-231.1N
5-231.11 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.1N
5-231.12 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.1N
5-231.13 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Teilweise retinierter oder verlagerter Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.1N
5-231.2 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahncategory5-231.20, 5-231.21, 5-231.22, 5-231.2325-231
5-231.20 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Ein Zahncategory2N5-231.2N
5-231.21 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.2N
5-231.22 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.2N
5-231.23 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Vollständig retinierter oder verlagerter (impaktierter) Zahn: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.2N
5-231.3 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Hemisektioncategory5-231.30, 5-231.31, 5-231.32, 5-231.3325-231
5-231.30 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Hemisektion: Ein Zahncategory2N5-231.3N
5-231.31 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Hemisektion: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.3N
5-231.32 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Hemisektion: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.3N
5-231.33 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Hemisektion: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.3N
5-231.4 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantationcategory5-231.40, 5-231.41, 5-231.42, 5-231.4325-231
5-231.40 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Ein Zahncategory2N5-231.4N
5-231.41 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.4N
5-231.42 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.4N
5-231.43 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entnahme eines Zahnes zur Transplantation: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.4N
5-231.5 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relictacategory5-231.50, 5-231.51, 5-231.52, 5-231.5325-231
5-231.50 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Ein Zahncategory2N5-231.5N
5-231.51 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.5N
5-231.52 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.5N
5-231.53 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung einer frakturierten Wurzel oder Radix relicta: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.5N
5-231.6 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebecategory5-231.60, 5-231.61, 5-231.62, 5-231.6325-231
5-231.60 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Ein Zahncategory2N5-231.6N
5-231.61 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.6N
5-231.62 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.6N
5-231.63 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Entfernung eines Zahnfragmentes aus Weichgewebe: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.6N
5-231.x Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstigecategory5-231.x0, 5-231.x1, 5-231.x2, 5-231.x325-231
5-231.x0 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Ein Zahncategory2N5-231.xN
5-231.x1 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-231.xN
5-231.x2 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-231.xN
5-231.x3 Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): Sonstige: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-231.xN
5-231.y Operative Zahnentfernung (durch Osteotomie): N.n.bez.category2N5-231N
5-232 Zahnsanierung durch Füllungcategory5-232.0, 5-232.1, 5-232.2, 5-232.3, 5-232.x, 5-232.y25-23
5-232.0 Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnikcategory5-232.00, 5-232.01, 5-232.02, 5-232.0325-232
5-232.00 Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Ein Zahncategory2N5-232.0N
5-232.01 Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-232.0N
5-232.02 Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-232.0N
5-232.03 Zahnsanierung durch Füllung: Adhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-232.0N
5-232.1 Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnikcategory5-232.10, 5-232.11, 5-232.12, 5-232.1325-232
5-232.10 Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Ein Zahncategory2N5-232.1N
5-232.11 Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-232.1N
5-232.12 Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-232.1N
5-232.13 Zahnsanierung durch Füllung: Compositeadhäsive Füllungstechnik: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-232.1N
5-232.2 Zahnsanierung durch Füllung: Inlaycategory5-232.20, 5-232.21, 5-232.22, 5-232.2325-232
5-232.20 Zahnsanierung durch Füllung: Inlay: Ein Zahncategory2N5-232.2N
5-232.21 Zahnsanierung durch Füllung: Inlay: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-232.2N
5-232.22 Zahnsanierung durch Füllung: Inlay: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-232.2N
5-232.23 Zahnsanierung durch Füllung: Inlay: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-232.2N
5-232.3 Zahnsanierung durch Füllung: Aufbaufüllungcategory5-232.30, 5-232.31, 5-232.32, 5-232.3325-232
5-232.30 Zahnsanierung durch Füllung: Aufbaufüllung: Ein Zahncategory2N5-232.3N
5-232.31 Zahnsanierung durch Füllung: Aufbaufüllung: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-232.3N
5-232.32 Zahnsanierung durch Füllung: Aufbaufüllung: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-232.3N
5-232.33 Zahnsanierung durch Füllung: Aufbaufüllung: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-232.3N
5-232.x Zahnsanierung durch Füllung: Sonstigecategory5-232.x0, 5-232.x1, 5-232.x2, 5-232.x325-232
5-232.x0 Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Ein Zahncategory2N5-232.xN
5-232.x1 Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Mehrere Zähne eines Quadrantencategory2N5-232.xN
5-232.x2 Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Mehrere Zähne eines Kieferscategory2N5-232.xN
5-232.x3 Zahnsanierung durch Füllung: Sonstige: Mehrere Zähne beider Kiefercategory2N5-232.xN
5-232.y Zahnsanierung durch Füllung: N.n.bez.category2N5-232N
5-233 Prothetischer Zahnersatzcategory5-233.0, 5-233.1, 5-233.2, 5-233.x, 5-233.y25-23
5-233.0 Prothetischer Zahnersatz: Kronecategory2N5-233N
5-233.1 Prothetischer Zahnersatz: Brückecategory2N5-233N
5-233.2 Prothetischer Zahnersatz: Herausnehmbarer Zahnersatzcategory2N5-233N
5-233.x Prothetischer Zahnersatz: Sonstigecategory2N5-233N
5-233.y Prothetischer Zahnersatz: N.n.bez.category2N5-233N
5-235 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnescategory5-235.0, 5-235.1, 5-235.2, 5-235.3, 5-235.4, 5-235.5, 5-235.6, 5-235.7, 5-235.8, 5-235.9, 5-235.x, 5-235.y25-23
5-235.0 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Replantation (in die ursprüngliche Alveole)category2N5-235N
5-235.1 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Transplantationcategory2N5-235N
5-235.2 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Implantation, enossalcategory2N5-235N
5-235.3 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Implantation, subperiostalcategory2N5-235N
5-235.4 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Freilegung eines enossalen Implantates mit Aufsetzen einer Distanzhülsecategory2N5-235N
5-235.5 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Stabilisierung, endodontischcategory2N5-235N
5-235.6 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Stabilisierung, transdentalcategory2N5-235N
5-235.7 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Entfernung eines enossalen Implantatescategory2N5-235N
5-235.8 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Entfernung eines subperiostalen Implantatescategory2N5-235N
5-235.9 Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Kieferaufbau durch Anwendung eines enoralen Distraktorscategory2N5-235N
5-235.x Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: Sonstigecategory2N5-235N
5-235.y Replantation, Transplantation, Implantation und Stabilisierung eines Zahnes: N.n.bez.category2N5-235N
5-236 Entfernung eines transplantierten Zahnescategory2N5-23N
5-237 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlungcategory5-237.0, 5-237.1, 5-237.2, 5-237.x, 5-237.y25-23
5-237.0 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelkanalbehandlungcategory2N5-237N
5-237.1 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereichcategory5-237.10, 5-237.11, 5-237.1225-237
5-237.10 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlungcategory2N5-237.1N
5-237.11 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, orthogradcategory2N5-237.1N
5-237.12 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Frontzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, retrogradcategory2N5-237.1N
5-237.2 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereichcategory5-237.20, 5-237.21, 5-237.2225-237
5-237.20 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Ohne Wurzelkanalbehandlungcategory2N5-237.2N
5-237.21 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, orthogradcategory2N5-237.2N
5-237.22 Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Wurzelspitzenresektion im Seitenzahnbereich: Mit Wurzelkanalbehandlung, retrogradcategory2N5-237.2N
5-237.x Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: Sonstigecategory2N5-237N
5-237.y Wurzelspitzenresektion und Wurzelkanalbehandlung: N.n.bez.category2N5-237N
5-24 Operationen an Zahnfleisch, Alveolen und Kiefercategory5-240, 5-241, 5-242, 5-243, 5-244, 5-245, 5-24925-23...5-28
5-240 Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammescategory5-240.0, 5-240.1, 5-240.2, 5-240.x, 5-240.y25-24
5-240.0 Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Inzision des Zahnfleischescategory2N5-240N
5-240.1 Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Drainage des Parodontscategory2N5-240N
5-240.2 Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Osteotomie des Alveolarkammes [Alveolotomie]category2N5-240N
5-240.x Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: Sonstigecategory2N5-240N
5-240.y Inzision des Zahnfleisches und Osteotomie des Alveolarkammes: N.n.bez.category2N5-240N
5-241 Gingivaplastikcategory5-241.0, 5-241.1, 5-241.2, 5-241.3, 5-241.4, 5-241.x, 5-241.y25-24
5-241.0 Gingivaplastik: Lappenoperationcategory2N5-241N
5-241.1 Gingivaplastik: Mit Schleimhauttransplantatcategory2N5-241N
5-241.2 Gingivaplastik: Mit Knochenimplantatcategory2N5-241N
5-241.3 Gingivaplastik: Mit alloplastischem Implantatcategory2N5-241N
5-241.4 Gingivaplastik: Korrektur von Schleimhautbänderncategory2N5-241N
5-241.x Gingivaplastik: Sonstigecategory2N5-241N
5-241.y Gingivaplastik: N.n.bez.category2N5-241N
5-242 Andere Operationen am Zahnfleischcategory5-242.0, 5-242.1, 5-242.2, 5-242.3, 5-242.4, 5-242.5, 5-242.6, 5-242.x, 5-242.y25-24
5-242.0 Andere Operationen am Zahnfleisch: Kürettage von Zahnfleischtaschencategory2N5-242N
5-242.1 Andere Operationen am Zahnfleisch: Operation am Schlotterkammcategory2N5-242N
5-242.2 Andere Operationen am Zahnfleisch: Exzision von erkranktem Gewebecategory2N5-242N
5-242.3 Andere Operationen am Zahnfleisch: Gingivektomiecategory2N5-242N
5-242.4 Andere Operationen am Zahnfleisch: Nahtcategory2N5-242N
5-242.5 Andere Operationen am Zahnfleisch: Entnahme eines Schleimhauttransplantates vom harten Gaumencategory2N5-242N
5-242.6 Andere Operationen am Zahnfleisch: Entnahme eines Schleimhauttransplantates von der Wangecategory2N5-242N
5-242.x Andere Operationen am Zahnfleisch: Sonstigecategory2N5-242N
5-242.y Andere Operationen am Zahnfleisch: N.n.bez.category2N5-242N
5-243 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kieferscategory5-243.0, 5-243.1, 5-243.2, 5-243.3, 5-243.4, 5-243.5, 5-243.x, 5-243.y25-24
5-243.0 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer ohne Eröffnung der Kieferhöhlecategory2N5-243N
5-243.1 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung der Kieferhöhlecategory2N5-243N
5-243.2 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Oberkiefer mit Eröffnung des Nasenbodenscategory2N5-243N
5-243.3 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefercategory2N5-243N
5-243.4 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer mit Darstellung des N. alveolaris inferiorcategory2N5-243N
5-243.5 Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Am Unterkiefer mit Darstellung des N. lingualiscategory2N5-243N
5-243.x Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: Sonstigecategory2N5-243N
5-243.y Exzision einer odontogenen pathologischen Veränderung des Kiefers: N.n.bez.category2N5-243N
5-244 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastikcategory5-244.0, 5-244.1, 5-244.2, 5-244.3, 5-244.4, 5-244.x, 5-244.y25-24
5-244.0 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte)category5-244.00, 5-244.01, 5-244.02, 5-244.03, 5-244.0x25-244
5-244.00 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Ohne Transplantatcategory2N5-244.0N
5-244.01 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Mit Hauttransplantatcategory2N5-244.0N
5-244.02 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Mit Schleimhauttransplantatcategory2N5-244.0N
5-244.03 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Mit Knochentransplantatcategory2N5-244.0N
5-244.0x Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Alveolarkammplastik (Umschlagfalte): Sonstigecategory2N5-244.0N
5-244.1 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkungcategory5-244.10, 5-244.11, 5-244.12, 5-244.13, 5-244.1x25-244
5-244.10 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung: Ohne Transplantatcategory2N5-244.1N
5-244.11 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung: Mit Hauttransplantatcategory2N5-244.1N
5-244.12 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung: Mit Schleimhauttransplantatcategory2N5-244.1N
5-244.13 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung: Mit Knochentransplantatcategory2N5-244.1N
5-244.1x Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung: Sonstigecategory2N5-244.1N
5-244.2 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastikcategory5-244.20, 5-244.21, 5-244.22, 5-244.23, 5-244.2x25-244
5-244.20 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Ohne Transplantatcategory2N5-244.2N
5-244.21 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Hauttransplantatcategory2N5-244.2N
5-244.22 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Schleimhauttransplantatcategory2N5-244.2N
5-244.23 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Mit Knochentransplantatcategory2N5-244.2N
5-244.2x Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Vestibulumplastik: Sonstigecategory2N5-244.2N
5-244.3 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastikcategory5-244.30, 5-244.31, 5-244.32, 5-244.33, 5-244.3x25-244
5-244.30 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastik: Ohne Transplantatcategory2N5-244.3N
5-244.31 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastik: Mit Hauttransplantatcategory2N5-244.3N
5-244.32 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastik: Mit Schleimhauttransplantatcategory2N5-244.3N
5-244.33 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastik: Mit Knochentransplantatcategory2N5-244.3N
5-244.3x Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Mundbodensenkung mit Vestibulumplastik: Sonstigecategory2N5-244.3N
5-244.4 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Tuberplastikcategory5-244.40, 5-244.41, 5-244.42, 5-244.43, 5-244.4x25-244
5-244.40 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Tuberplastik: Ohne Transplantatcategory2N5-244.4N
5-244.41 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Tuberplastik: Mit Hauttransplantatcategory2N5-244.4N
5-244.42 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Tuberplastik: Mit Schleimhauttransplantatcategory2N5-244.4N
5-244.43 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Tuberplastik: Mit Knochentransplantatcategory2N5-244.4N
5-244.4x Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Tuberplastik: Sonstigecategory2N5-244.4N
5-244.x Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Sonstigecategory5-244.x0, 5-244.x1, 5-244.x2, 5-244.x3, 5-244.xx25-244
5-244.x0 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Sonstige: Ohne Transplantatcategory2N5-244.xN
5-244.x1 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Sonstige: Mit Hauttransplantatcategory2N5-244.xN
5-244.x2 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Sonstige: Mit Schleimhauttransplantatcategory2N5-244.xN
5-244.x3 Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Sonstige: Mit Knochentransplantatcategory2N5-244.xN
5-244.xx Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: Sonstige: Sonstigecategory2N5-244.xN
5-244.y Alveolarkammplastik und Vestibulumplastik: N.n.bez.category2N5-244N
5-245 Zahnfreilegungcategory5-245.0, 5-245.1, 5-245.y25-24
5-245.0 Zahnfreilegung: Ohne Osteotomiecategory2N5-245N
5-245.1 Zahnfreilegung: Mit Osteotomiecategory2N5-245N
5-245.y Zahnfreilegung: N.n.bez.category2N5-245N
5-249 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolencategory5-249.0, 5-249.1, 5-249.2, 5-249.3, 5-249.4, 5-249.5, 5-249.6, 5-249.x, 5-249.y25-24
5-249.0 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Blutstillungcategory2N5-249N
5-249.1 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Diastemaoperationcategory2N5-249N
5-249.2 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Fixation eines kieferorthopädischen Gerätescategory2N5-249N
5-249.3 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Operative Fixation einer Verbandplatte oder einer Gaumenplattecategory2N5-249N
5-249.4 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer herausnehmbaren Verbandplattecategory2N5-249N
5-249.5 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Entfernung einer Verbandplatte oder einer Gaumenplattecategory2N5-249N
5-249.6 Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Anpassung einer Gaumenplattecategory2N5-249N
5-249.x Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: Sonstigecategory2N5-249N
5-249.y Andere Operationen und Maßnahmen an Gebiss, Zahnfleisch und Alveolen: N.n.bez.category2N5-249N
5-25 Operationen an der Zungecategory5-250, 5-251, 5-252, 5-253, 5-25925-23...5-28
5-250 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zungecategory5-250.0, 5-250.1, 5-250.2, 5-250.3, 5-250.x, 5-250.y25-25
5-250.0 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenrandcategory2N5-250N
5-250.1 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Inzision am Zungenkörpercategory2N5-250N
5-250.2 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Exzisioncategory2N5-250N
5-250.3 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktioncategory5-250.30, 5-250.31, 5-250.32, 5-250.33, 5-250.34, 5-250.35, 5-250.3x25-250
5-250.30 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-250.3N
5-250.31 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-250.3N
5-250.32 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Thermokoagulationcategory2N5-250.3N
5-250.33 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-250.3N
5-250.34 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Photodynamische Therapiecategory2N5-250.3N
5-250.35 Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Elektrochemotherapiecategory2N5-250.3N
5-250.3x Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Destruktion: Sonstigecategory2N5-250.3N
5-250.x Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: Sonstigecategory2N5-250N
5-250.y Inzision, Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Zunge: N.n.bez.category2N5-250N
5-251 Partielle Glossektomiecategory5-251.0, 5-251.1, 5-251.2, 5-251.x, 5-251.y25-25
5-251.0 Partielle Glossektomie: Transoralcategory5-251.00, 5-251.01, 5-251.02, 5-251.03, 5-251.0x25-251
5-251.00 Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-251.0N
5-251.01 Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-251.0N
5-251.02 Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-251.0N
5-251.03 Partielle Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-251.0N
5-251.0x Partielle Glossektomie: Transoral: Sonstigecategory2N5-251.0N
5-251.1 Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomiecategory5-251.10, 5-251.11, 5-251.12, 5-251.13, 5-251.1x25-251
5-251.10 Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-251.1N
5-251.11 Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-251.1N
5-251.12 Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-251.1N
5-251.13 Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-251.1N
5-251.1x Partielle Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Sonstigecategory2N5-251.1N
5-251.2 Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomiecategory5-251.20, 5-251.21, 5-251.22, 5-251.23, 5-251.2x25-251
5-251.20 Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-251.2N
5-251.21 Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-251.2N
5-251.22 Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-251.2N
5-251.23 Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-251.2N
5-251.2x Partielle Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Sonstigecategory2N5-251.2N
5-251.x Partielle Glossektomie: Sonstigecategory5-251.x0, 5-251.x1, 5-251.x2, 5-251.x3, 5-251.xx25-251
5-251.x0 Partielle Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-251.xN
5-251.x1 Partielle Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-251.xN
5-251.x2 Partielle Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-251.xN
5-251.x3 Partielle Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-251.xN
5-251.xx Partielle Glossektomie: Sonstige: Sonstigecategory2N5-251.xN
5-251.y Partielle Glossektomie: N.n.bez.category2N5-251N
5-252 Glossektomiecategory5-252.0, 5-252.1, 5-252.2, 5-252.3, 5-252.4, 5-252.x, 5-252.y25-25
5-252.0 Glossektomie: Transoralcategory5-252.00, 5-252.01, 5-252.02, 5-252.03, 5-252.0x25-252
5-252.00 Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-252.0N
5-252.01 Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-252.0N
5-252.02 Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-252.0N
5-252.03 Glossektomie: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-252.0N
5-252.0x Glossektomie: Transoral: Sonstigecategory2N5-252.0N
5-252.1 Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomiecategory5-252.10, 5-252.11, 5-252.12, 5-252.13, 5-252.1x25-252
5-252.10 Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-252.1N
5-252.11 Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-252.1N
5-252.12 Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-252.1N
5-252.13 Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-252.1N
5-252.1x Glossektomie: Durch temporäre Mandibulotomie: Sonstigecategory2N5-252.1N
5-252.2 Glossektomie: Durch Pharyngotomiecategory5-252.20, 5-252.21, 5-252.22, 5-252.23, 5-252.2x25-252
5-252.20 Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-252.2N
5-252.21 Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-252.2N
5-252.22 Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-252.2N
5-252.23 Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-252.2N
5-252.2x Glossektomie: Durch Pharyngotomie: Sonstigecategory2N5-252.2N
5-252.3 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-252.30, 5-252.31, 5-252.32, 5-252.33, 5-252.3x25-252
5-252.30 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-252.3N
5-252.31 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-252.3N
5-252.32 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-252.3N
5-252.33 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-252.3N
5-252.3x Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategory2N5-252.3N
5-252.4 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-252.40, 5-252.41, 5-252.42, 5-252.43, 5-252.4x25-252
5-252.40 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-252.4N
5-252.41 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-252.4N
5-252.42 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-252.4N
5-252.43 Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-252.4N
5-252.4x Glossektomie: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategory2N5-252.4N
5-252.x Glossektomie: Sonstigecategory5-252.x0, 5-252.x1, 5-252.x2, 5-252.x3, 5-252.xx25-252
5-252.x0 Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-252.xN
5-252.x1 Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-252.xN
5-252.x2 Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-252.xN
5-252.x3 Glossektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-252.xN
5-252.xx Glossektomie: Sonstige: Sonstigecategory2N5-252.xN
5-252.y Glossektomie: N.n.bez.category2N5-252N
5-253 Rekonstruktion der Zungecategory5-253.0, 5-253.1, 5-253.2, 5-253.x, 5-253.y25-25
5-253.0 Rekonstruktion der Zunge: Naht (nach Verletzung)category2N5-253N
5-253.1 Rekonstruktion der Zunge: Plastische Rekonstruktioncategory2N5-253N
5-253.2 Rekonstruktion der Zunge: Reduktionsplastikcategory2N5-253N
5-253.x Rekonstruktion der Zunge: Sonstigecategory2N5-253N
5-253.y Rekonstruktion der Zunge: N.n.bez.category2N5-253N
5-259 Andere Operationen an der Zungecategory5-259.0, 5-259.1, 5-259.2, 5-259.x, 5-259.y25-25
5-259.0 Andere Operationen an der Zunge: Verlagerung der Zungenaufhängungcategory2N5-259N
5-259.1 Andere Operationen an der Zunge: Durchtrennung des Frenulum linguaecategory2N5-259N
5-259.2 Andere Operationen an der Zunge: Plastik des Frenulum linguaecategory2N5-259N
5-259.x Andere Operationen an der Zunge: Sonstigecategory2N5-259N
5-259.y Andere Operationen an der Zunge: N.n.bez.category2N5-259N
5-26 Operationen an Speicheldrüsen und Speicheldrüsenausführungsgängencategory5-260, 5-261, 5-262, 5-263, 5-26925-23...5-28
5-260 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsgangescategory5-260.0, 5-260.1, 5-260.2, 5-260.x, 5-260.y25-26
5-260.0 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-260N
5-260.1 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Drainagecategory5-260.10, 5-260.11, 5-260.1x25-260
5-260.10 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Drainage: Speicheldrüsecategoryseite2N5-260.1N
5-260.11 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Drainage: Ausführungsgangcategoryseite2N5-260.1N
5-260.1x Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Drainage: Sonstigecategoryseite2N5-260.1N
5-260.2 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteinescategory5-260.20, 5-260.21, 5-260.2x25-260
5-260.20 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Speicheldrüsecategoryseite2N5-260.2N
5-260.21 Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Ausführungsgangcategoryseite2N5-260.2N
5-260.2x Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Entfernung eines Speichelsteines: Sonstigecategoryseite2N5-260.2N
5-260.x Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Sonstigecategoryseite2N5-260N
5-260.y Inzision und Schlitzung einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: N.n.bez.category2N5-260N
5-261 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsgangescategory5-261.0, 5-261.1, 5-261.2, 5-261.3, 5-261.4, 5-261.5, 5-261.6, 5-261.x, 5-261.y25-26
5-261.0 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus parotideus [Stenon-Gang]categoryseite2N5-261N
5-261.1 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation des Ductus submandibularis [Wharton-Gang]categoryseite2N5-261N
5-261.2 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Marsupialisation an der Glandula sublingualis (Ranula)categoryseite2N5-261N
5-261.3 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula parotiscategoryseite2N5-261N
5-261.4 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula submandibulariscategoryseite2N5-261N
5-261.5 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an der Glandula sublingualis (Ranula)categoryseite2N5-261N
5-261.6 Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Exzision an den kleinen Speicheldrüsencategory2N5-261N
5-261.x Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Sonstigecategoryseite2N5-261N
5-261.y Exzision von erkranktem Gewebe einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: N.n.bez.category2N5-261N
5-262 Resektion einer Speicheldrüsecategory5-262.0, 5-262.1, 5-262.2, 5-262.3, 5-262.4, 5-262.5, 5-262.6, 5-262.x, 5-262.y25-26
5-262.0 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiellcategory5-262.02, 5-262.03, 5-262.04, 5-262.05, 5-262.0x25-262
5-262.02 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.0N
5-262.03 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.0N
5-262.04 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.0N
5-262.05 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.0N
5-262.0x Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-262.0N
5-262.1 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialiscategory5-262.12, 5-262.13, 5-262.14, 5-262.15, 5-262.1x25-262
5-262.12 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.1N
5-262.13 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Ohne intraoperatives Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.1N
5-262.14 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.1N
5-262.15 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Mit intraoperativem Fazialismonitoring, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.1N
5-262.1x Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Erhalt des N. facialis: Sonstigecategoryseite2N5-262.1N
5-262.2 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialiscategory5-262.22, 5-262.23, 5-262.24, 5-262.25, 5-262.2x25-262
5-262.22 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Mit Teilresektion des N. facialis, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.2N
5-262.23 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Mit Teilresektion des N. facialis, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.2N
5-262.24 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Mit Resektion des N. facialis, ohne Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.2N
5-262.25 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Mit Resektion des N. facialis, mit Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraumcategoryseite2N5-262.2N
5-262.2x Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion des N. facialis: Sonstigecategoryseite2N5-262.2N
5-262.3 Resektion einer Speicheldrüse: Parotidektomie, komplett mit Resektion und Rekonstruktion des N. facialiscategoryseite2N5-262N
5-262.4 Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibulariscategory5-262.40, 5-262.4125-262
5-262.40 Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Ohne intraoperatives Monitoring des Ramus marginalis des N. facialiscategoryseite2N5-262.4N
5-262.41 Resektion einer Speicheldrüse: Glandula submandibularis: Mit intraoperativem Monitoring des Ramus marginalis des N. facialiscategoryseite2N5-262.4N
5-262.5 Resektion einer Speicheldrüse: Glandula sublingualiscategoryseite2N5-262N
5-262.6 Resektion einer Speicheldrüse: Kleine Speicheldrüsencategory2N5-262N
5-262.x Resektion einer Speicheldrüse: Sonstigecategoryseite2N5-262N
5-262.y Resektion einer Speicheldrüse: N.n.bez.category2N5-262N
5-263 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsgangescategory5-263.0, 5-263.1, 5-263.2, 5-263.x, 5-263.y25-26
5-263.0 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Naht (nach Verletzung)category5-263.00, 5-263.01, 5-263.0x25-263
5-263.00 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Naht (nach Verletzung): Speicheldrüsecategoryseite2N5-263.0N
5-263.01 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Naht (nach Verletzung): Ausführungsgangcategoryseite2N5-263.0N
5-263.0x Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategoryseite2N5-263.0N
5-263.1 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Verschluss einer Fistelcategory5-263.10, 5-263.11, 5-263.1x25-263
5-263.10 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Verschluss einer Fistel: Speicheldrüsecategoryseite2N5-263.1N
5-263.11 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Verschluss einer Fistel: Ausführungsgangcategoryseite2N5-263.1N
5-263.1x Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Verschluss einer Fistel: Sonstigecategoryseite2N5-263.1N
5-263.2 Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Verlagerung eines Speicheldrüsenausführungsgangescategoryseite2N5-263N
5-263.x Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: Sonstigecategoryseite2N5-263N
5-263.y Rekonstruktion einer Speicheldrüse und eines Speicheldrüsenausführungsganges: N.n.bez.category2N5-263N
5-269 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgangcategory5-269.0, 5-269.1, 5-269.2, 5-269.3, 5-269.4, 5-269.x, 5-269.y25-26
5-269.0 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Unterbindung des Ductus parotideus (Stenon-Gang)categoryseite2N5-269N
5-269.1 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Destruktion einer Speicheldrüsecategoryseite2N5-269N
5-269.2 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotiscategory5-269.20, 5-269.21, 5-269.22, 5-269.2x25-269
5-269.20 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit Dilatationcategoryseite2N5-269.2N
5-269.21 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit Entfernung eines Fremdkörpers oder Steinscategoryseite2N5-269.2N
5-269.22 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Mit intraduktaler Lithotripsie und Entfernung eines Steinscategoryseite2N5-269.2N
5-269.2x Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sialendoskopie der Glandula submandibularis oder der Glandula parotis: Sonstigecategoryseite2N5-269.2N
5-269.3 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Elektrochemotherapiecategoryseite2N5-269N
5-269.4 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum mit Verlagerung der Glandula parotiscategory5-269.40, 5-269.4125-269
5-269.40 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum mit Verlagerung der Glandula parotis: Ohne intraoperatives Fazialismonitoringcategoryseite2N5-269.4N
5-269.41 Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Entfernung von erkranktem Gewebe im oberen Parapharyngeal- und/oder Infratemporalraum mit Verlagerung der Glandula parotis: Mit intraoperativem Fazialismonitoringcategoryseite2N5-269.4N
5-269.x Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: Sonstigecategoryseite2N5-269N
5-269.y Andere Operationen an Speicheldrüse und Speicheldrüsenausführungsgang: N.n.bez.category2N5-269N
5-27 Andere Operationen an Mund und Gesichtcategory5-270, 5-271, 5-272, 5-273, 5-274, 5-275, 5-276, 5-277, 5-278, 5-27925-23...5-28
5-270 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereichcategory5-270.0, 5-270.1, 5-270.2, 5-270.3, 5-270.4, 5-270.5, 5-270.6, 5-270.7, 5-270.8, 5-270.9, 5-270.x, 5-270.y25-27
5-270.0 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Temporalcategoryseite2N5-270N
5-270.1 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Periorbitalcategoryseite2N5-270N
5-270.2 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Paranasalcategoryseite2N5-270N
5-270.3 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Wangenbereichcategoryseite2N5-270N
5-270.4 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Parotisregioncategoryseite2N5-270N
5-270.5 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulärcategory2N5-270N
5-270.6 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submandibulär, kieferwinkelnahcategoryseite2N5-270N
5-270.7 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Submentalcategory2N5-270N
5-270.8 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Zungengrundcategory2N5-270N
5-270.9 Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Bereich des M. sternocleidomastoideuscategoryseite2N5-270N
5-270.x Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: Sonstigecategoryseite2N5-270N
5-270.y Äußere Inzision und Drainage im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich: N.n.bez.category2N5-270N
5-271 Inzision des harten und weichen Gaumenscategory5-271.0, 5-271.1, 5-271.2, 5-271.x, 5-271.y25-27
5-271.0 Inzision des harten und weichen Gaumens: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-271N
5-271.1 Inzision des harten und weichen Gaumens: Drainagecategory2N5-271N
5-271.2 Inzision des harten und weichen Gaumens: Uvulotomiecategory2N5-271N
5-271.x Inzision des harten und weichen Gaumens: Sonstigecategory2N5-271N
5-271.y Inzision des harten und weichen Gaumens: N.n.bez.category2N5-271N
5-272 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumenscategory5-272.0, 5-272.1, 5-272.2, 5-272.3, 5-272.4, 5-272.5, 5-272.6, 5-272.x, 5-272.y25-27
5-272.0 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, lokalcategory2N5-272N
5-272.1 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, partiellcategory2N5-272N
5-272.2 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exstirpation, total, transoralcategory2N5-272N
5-272.3 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, radikal [En-bloc-Resektion], transmandibulärcategory2N5-272N
5-272.4 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Exzision, radikal [En-bloc-Resektion], transfazialcategory2N5-272N
5-272.5 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Uvulektomiecategory2N5-272N
5-272.6 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktioncategory5-272.60, 5-272.61, 5-272.62, 5-272.63, 5-272.64, 5-272.65, 5-272.6x25-272
5-272.60 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-272.6N
5-272.61 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-272.6N
5-272.62 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Thermokoagulationcategory2N5-272.6N
5-272.63 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-272.6N
5-272.64 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Photodynamische Therapiecategory2N5-272.6N
5-272.65 Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Elektrochemotherapiecategory2N5-272.6N
5-272.6x Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Destruktion: Sonstigecategory2N5-272.6N
5-272.x Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: Sonstigecategory2N5-272N
5-272.y Exzision und Destruktion des (erkrankten) harten und weichen Gaumens: N.n.bez.category2N5-272N
5-273 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhlecategory5-273.0, 5-273.1, 5-273.2, 5-273.3, 5-273.4, 5-273.5, 5-273.6, 5-273.7, 5-273.8, 5-273.9, 5-273.x, 5-273.y25-27
5-273.0 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär submuköscategory2N5-273N
5-273.1 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, vestibulär subperiostalcategory2N5-273N
5-273.2 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Inzision und Drainage, sublingualcategory2N5-273N
5-273.3 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Mundbodencategory2N5-273N
5-273.4 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Wangecategoryseite2N5-273N
5-273.5 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, lokal, Lippecategory2N5-273N
5-273.6 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Mundbodencategory2N5-273N
5-273.7 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Wangecategoryseite2N5-273N
5-273.8 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Exzision, partiell, Lippecategory2N5-273N
5-273.9 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktioncategory5-273.90, 5-273.91, 5-273.92, 5-273.93, 5-273.94, 5-273.95, 5-273.9x25-273
5-273.90 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-273.9N
5-273.91 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-273.9N
5-273.92 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Thermokoagulationcategory2N5-273.9N
5-273.93 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-273.9N
5-273.94 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Photodynamische Therapiecategory2N5-273.9N
5-273.95 Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Elektrochemotherapiecategory2N5-273.9N
5-273.9x Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Destruktion: Sonstigecategory2N5-273.9N
5-273.x Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: Sonstigecategoryseite2N5-273N
5-273.y Inzision, Exzision und Destruktion in der Mundhöhle: N.n.bez.category2N5-273N
5-274 Mundbodenplastikcategory5-274.0, 5-274.1, 5-274.2, 5-274.x, 5-274.y25-27
5-274.0 Mundbodenplastik: Naht (nach Verletzung)category2N5-274N
5-274.1 Mundbodenplastik: Plastische Rekonstruktioncategory2N5-274N
5-274.2 Mundbodenplastik: Verschluss einer Fistelcategory2N5-274N
5-274.x Mundbodenplastik: Sonstigecategory2N5-274N
5-274.y Mundbodenplastik: N.n.bez.category2N5-274N
5-275 Palatoplastikcategory5-275.0, 5-275.1, 5-275.2, 5-275.3, 5-275.4, 5-275.7, 5-275.8, 5-275.9, 5-275.a, 5-275.x, 5-275.y25-27
5-275.0 Palatoplastik: Naht (nach Verletzung)category2N5-275N
5-275.1 Palatoplastik: Primäre Hartgaumenplastik ohne Knochentransplantatcategory2N5-275N
5-275.2 Palatoplastik: Primäre Hartgaumenplastik mit Knochentransplantatcategory2N5-275N
5-275.3 Palatoplastik: Sekundäre Hartgaumenplastik ohne Knochentransplantatcategory2N5-275N
5-275.4 Palatoplastik: Sekundäre Hartgaumenplastik mit Knochentransplantatcategory2N5-275N
5-275.7 Palatoplastik: Velopharyngolysecategory2N5-275N
5-275.8 Palatoplastik: Velopharyngoplastikcategory2N5-275N
5-275.9 Palatoplastik: Primäre Segelplastikcategory2N5-275N
5-275.a Palatoplastik: Sekundäre Segelplastikcategory2N5-275N
5-275.x Palatoplastik: Sonstigecategory2N5-275N
5-275.y Palatoplastik: N.n.bez.category2N5-275N
5-276 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspaltecategory5-276.7, 5-276.8, 5-276.9, 5-276.a, 5-276.b, 5-276.c, 5-276.x, 5-276.y25-27
5-276.7 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sekundäroperation der Lippenspaltecategoryseite2N5-276N
5-276.8 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Operation bei Makrostomiecategoryseite2N5-276N
5-276.9 Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sekundäroperation der Kieferspaltecategoryseite2N5-276N
5-276.a Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Lippenplastikcategoryseite2N5-276N
5-276.b Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Kieferplastikcategoryseite2N5-276N
5-276.c Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Kieferplastik, mit Osteoplastikcategoryseite2N5-276N
5-276.x Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: Sonstigecategoryseite2N5-276N
5-276.y Plastische Rekonstruktion einer (angeborenen) Lippenspalte und Lippen-Kieferspalte: N.n.bez.category2N5-276N
5-277 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktioncategory5-277.0, 5-277.1, 5-277.2, 5-277.3, 5-277.x, 5-277.y25-27
5-277.0 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoralcategory5-277.00, 5-277.01, 5-277.02, 5-277.03, 5-277.0x25-277
5-277.00 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-277.0N
5-277.01 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-277.0N
5-277.02 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-277.0N
5-277.03 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-277.0N
5-277.0x Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Sonstigecategory2N5-277.0N
5-277.1 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomiecategory5-277.10, 5-277.11, 5-277.12, 5-277.13, 5-277.1x25-277
5-277.10 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-277.1N
5-277.11 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-277.1N
5-277.12 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-277.1N
5-277.13 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-277.1N
5-277.1x Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Sonstigecategory2N5-277.1N
5-277.2 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-277.20, 5-277.21, 5-277.22, 5-277.23, 5-277.2x25-277
5-277.20 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-277.2N
5-277.21 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-277.2N
5-277.22 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-277.2N
5-277.23 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-277.2N
5-277.2x Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategory2N5-277.2N
5-277.3 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-277.30, 5-277.31, 5-277.32, 5-277.33, 5-277.3x25-277
5-277.30 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-277.3N
5-277.31 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-277.3N
5-277.32 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-277.3N
5-277.33 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-277.3N
5-277.3x Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategory2N5-277.3N
5-277.x Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Sonstigecategory5-277.x0, 5-277.x1, 5-277.x2, 5-277.x3, 5-277.xx25-277
5-277.x0 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-277.xN
5-277.x1 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-277.xN
5-277.x2 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-277.xN
5-277.x3 Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-277.xN
5-277.xx Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Sonstigecategory2N5-277.xN
5-277.y Resektion des Mundbodens mit plastischer Rekonstruktion: N.n.bez.category2N5-277N
5-278 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktioncategory5-278.0, 5-278.1, 5-278.2, 5-278.3, 5-278.4, 5-278.x, 5-278.y25-27
5-278.0 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoralcategory5-278.00, 5-278.01, 5-278.02, 5-278.03, 5-278.04, 5-278.05, 5-278.0x25-278
5-278.00 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategoryseite2N5-278.0N
5-278.01 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategoryseite2N5-278.0N
5-278.02 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategoryseite2N5-278.0N
5-278.03 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategoryseite2N5-278.0N
5-278.04 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit zwei freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatencategoryseite2N5-278.0N
5-278.05 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Rekonstruktion mit einer Kombination aus gestielten und mikrovaskulär-anastomosierten Lappencategoryseite2N5-278.0N
5-278.0x Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Transoral: Sonstigecategoryseite2N5-278.0N
5-278.1 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomiecategory5-278.10, 5-278.11, 5-278.12, 5-278.13, 5-278.14, 5-278.15, 5-278.1x25-278
5-278.10 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategoryseite2N5-278.1N
5-278.11 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategoryseite2N5-278.1N
5-278.12 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategoryseite2N5-278.1N
5-278.13 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategoryseite2N5-278.1N
5-278.14 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit zwei freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatencategoryseite2N5-278.1N
5-278.15 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Rekonstruktion mit einer Kombination aus gestielten und mikrovaskulär-anastomosierten Lappencategoryseite2N5-278.1N
5-278.1x Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Durch temporäre Mandibulotomie: Sonstigecategoryseite2N5-278.1N
5-278.2 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-278.20, 5-278.21, 5-278.22, 5-278.23, 5-278.24, 5-278.25, 5-278.2x25-278
5-278.20 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategoryseite2N5-278.2N
5-278.21 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategoryseite2N5-278.2N
5-278.22 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategoryseite2N5-278.2N
5-278.23 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategoryseite2N5-278.2N
5-278.24 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit zwei freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatencategoryseite2N5-278.2N
5-278.25 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit einer Kombination aus gestielten und mikrovaskulär-anastomosierten Lappencategoryseite2N5-278.2N
5-278.2x Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Resektion der Mandibula, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategoryseite2N5-278.2N
5-278.3 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-278.30, 5-278.31, 5-278.32, 5-278.33, 5-278.34, 5-278.35, 5-278.3x25-278
5-278.30 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategoryseite2N5-278.3N
5-278.31 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategoryseite2N5-278.3N
5-278.32 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategoryseite2N5-278.3N
5-278.33 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategoryseite2N5-278.3N
5-278.34 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit zwei freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatencategoryseite2N5-278.3N
5-278.35 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit einer Kombination aus gestielten und mikrovaskulär-anastomosierten Lappencategoryseite2N5-278.3N
5-278.3x Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Mandibula, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategoryseite2N5-278.3N
5-278.4 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxillacategory5-278.40, 5-278.41, 5-278.42, 5-278.43, 5-278.44, 5-278.45, 5-278.4x25-278
5-278.40 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategoryseite2N5-278.4N
5-278.41 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategoryseite2N5-278.4N
5-278.42 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategoryseite2N5-278.4N
5-278.43 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategoryseite2N5-278.4N
5-278.44 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Rekonstruktion mit zwei freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatencategoryseite2N5-278.4N
5-278.45 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Rekonstruktion mit einer Kombination aus gestielten und mikrovaskulär-anastomosierten Lappencategoryseite2N5-278.4N
5-278.4x Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Mit Teilresektion der Maxilla: Sonstigecategoryseite2N5-278.4N
5-278.x Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstigecategory5-278.x0, 5-278.x1, 5-278.x2, 5-278.x3, 5-278.x4, 5-278.x5, 5-278.xx25-278
5-278.x0 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategoryseite2N5-278.xN
5-278.x1 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategoryseite2N5-278.xN
5-278.x2 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit einem freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategoryseite2N5-278.xN
5-278.x3 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategoryseite2N5-278.xN
5-278.x4 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit zwei freien mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatencategoryseite2N5-278.xN
5-278.x5 Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Rekonstruktion mit einer Kombination aus gestielten und mikrovaskulär-anastomosierten Lappencategoryseite2N5-278.xN
5-278.xx Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-278.xN
5-278.y Resektion der Wange mit plastischer Rekonstruktion: N.n.bez.category2N5-278N
5-279 Andere Operationen am Mundcategory5-279.0, 5-279.1, 5-279.x, 5-279.y25-27
5-279.0 Andere Operationen am Mund: Operative Blutstillungcategory2N5-279N
5-279.1 Andere Operationen am Mund: Frenulotomiecategory2N5-279N
5-279.x Andere Operationen am Mund: Sonstigecategory2N5-279N
5-279.y Andere Operationen am Mund: N.n.bez.category2N5-279N
5-28 Operationen im Bereich des Naso- und Oropharynxcategory5-280, 5-281, 5-282, 5-284, 5-285, 5-28925-23...5-28
5-280 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszessescategory5-280.0, 5-280.1, 5-280.2, 5-280.3, 5-280.x, 5-280.y25-28
5-280.0 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: (Peri)tonsillärcategory2N5-280N
5-280.1 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Parapharyngealcategory2N5-280N
5-280.2 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Retropharyngealcategory2N5-280N
5-280.3 Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Im Bereich des Zungengrundescategory2N5-280N
5-280.x Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: Sonstigecategory2N5-280N
5-280.y Transorale Inzision und Drainage eines pharyngealen oder parapharyngealen Abszesses: N.n.bez.category2N5-280N
5-281 Tonsillektomie (ohne Adenotomie)category5-281.0, 5-281.1, 5-281.2, 5-281.3, 5-281.4, 5-281.5, 5-281.x, 5-281.y25-28
5-281.0 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Mit Dissektionstechnikcategory2N5-281N
5-281.1 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Abszesstonsillektomiecategory2N5-281N
5-281.2 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, transoralcategory2N5-281N
5-281.3 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Radikal, durch Pharyngotomiecategory2N5-281N
5-281.4 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Rest-Tonsillektomiecategory2N5-281N
5-281.5 Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoralcategory2N5-281N
5-281.x Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Sonstigecategory2N5-281N
5-281.y Tonsillektomie (ohne Adenotomie): N.n.bez.category2N5-281N
5-282 Tonsillektomie mit Adenotomiecategory5-282.0, 5-282.1, 5-282.x, 5-282.y25-28
5-282.0 Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnikcategory2N5-282N
5-282.1 Tonsillektomie mit Adenotomie: Partiell, transoralcategory3N5-282N
5-282.x Tonsillektomie mit Adenotomie: Sonstigecategory2N5-282N
5-282.y Tonsillektomie mit Adenotomie: N.n.bez.category2N5-282N
5-284 Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsillecategory5-284.0, 5-284.1, 5-284.x, 5-284.y25-28
5-284.0 Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Transoralcategory2N5-284N
5-284.1 Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Durch Pharyngotomiecategory2N5-284N
5-284.x Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: Sonstigecategory2N5-284N
5-284.y Exzision und Destruktion einer Zungengrundtonsille: N.n.bez.category2N5-284N
5-285 Adenotomie (ohne Tonsillektomie)category5-285.0, 5-285.1, 5-285.x, 5-285.y25-28
5-285.0 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriffcategory2N5-285N
5-285.1 Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Readenotomiecategory2N5-285N
5-285.x Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Sonstigecategory2N5-285N
5-285.y Adenotomie (ohne Tonsillektomie): N.n.bez.category2N5-285N
5-289 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandelncategory5-289.0, 5-289.1, 5-289.2, 5-289.3, 5-289.4, 5-289.x, 5-289.y25-28
5-289.0 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebecategory5-289.00, 5-289.01, 5-289.02, 5-289.03, 5-289.04, 5-289.0x25-289
5-289.00 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Elektrokoagulationcategory2N5-289.0N
5-289.01 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Laserkoagulationcategory2N5-289.0N
5-289.02 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Thermokoagulationcategory2N5-289.0N
5-289.03 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Kryokoagulationcategory2N5-289.0N
5-289.04 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Photodynamische Therapiecategory2N5-289.0N
5-289.0x Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Destruktion von erkranktem Gewebe: Sonstigecategory2N5-289.0N
5-289.1 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Tonsillektomiecategory2N5-289N
5-289.2 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Operative Blutstillung nach Adenotomiecategory2N5-289N
5-289.3 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Narbenexzisioncategory2N5-289N
5-289.4 Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Exzision von erkranktem Gewebecategory2N5-289N
5-289.x Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: Sonstigecategory2N5-289N
5-289.y Andere Operationen an Gaumen- und Rachenmandeln: N.n.bez.category2N5-289N
5-29...5-31 Operationen an Pharynx, Larynx und Tracheablock5-29, 5-30, 5-3125
5-29 Operationen am Pharynxcategory5-290, 5-291, 5-292, 5-293, 5-294, 5-295, 5-296, 5-29925-29...5-31
5-290 Pharyngotomiecategory5-290.0, 5-290.1, 5-290.2, 5-290.3, 5-290.x, 5-290.y25-29
5-290.0 Pharyngotomie: Mediancategory2N5-290N
5-290.1 Pharyngotomie: Median, translingualcategory2N5-290N
5-290.2 Pharyngotomie: Median, transhyoidalcategory2N5-290N
5-290.3 Pharyngotomie: Lateralcategory2N5-290N
5-290.x Pharyngotomie: Sonstigecategory2N5-290N
5-290.y Pharyngotomie: N.n.bez.category2N5-290N
5-291 Operationen an Kiemengangsrestencategory5-291.0, 5-291.1, 5-291.2, 5-291.3, 5-291.x, 5-291.y25-29
5-291.0 Operationen an Kiemengangsresten: Inzisioncategory2N5-291N
5-291.1 Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halszystecategory2N5-291N
5-291.2 Operationen an Kiemengangsresten: Exzision einer lateralen Halsfistelcategory2N5-291N
5-291.3 Operationen an Kiemengangsresten: Sekundärer Eingriffcategory2N5-291N
5-291.x Operationen an Kiemengangsresten: Sonstigecategory2N5-291N
5-291.y Operationen an Kiemengangsresten: N.n.bez.category2N5-291N
5-292 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynxcategory5-292.0, 5-292.3, 5-292.x, 5-292.y25-29
5-292.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Exzision, lokalcategory2N5-292N
5-292.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktioncategory5-292.30, 5-292.31, 5-292.32, 5-292.33, 5-292.34, 5-292.35, 5-292.3x25-292
5-292.30 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-292.3N
5-292.31 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-292.3N
5-292.32 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Thermokoagulationcategory2N5-292.3N
5-292.33 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-292.3N
5-292.34 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Photodynamische Therapiecategory2N5-292.3N
5-292.35 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Elektrochemotherapiecategory2N5-292.3N
5-292.3x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Destruktion: Sonstigecategory2N5-292.3N
5-292.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: Sonstigecategory2N5-292N
5-292.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pharynx: N.n.bez.category2N5-292N
5-293 Pharyngoplastikcategory5-293.0, 5-293.1, 5-293.2, 5-293.3, 5-293.4, 5-293.5, 5-293.x, 5-293.y25-29
5-293.0 Pharyngoplastik: Mit lokaler Schleimhautcategory2N5-293N
5-293.1 Pharyngoplastik: Mit gestieltem myokutanen Lappencategory2N5-293N
5-293.2 Pharyngoplastik: Mit mikrovaskulär anastomosiertem Transplantatcategory2N5-293N
5-293.3 Pharyngoplastik: Mit freiem Hautlappencategory2N5-293N
5-293.4 Pharyngoplastik: Mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-293N
5-293.5 Pharyngoplastik: Mit Magenhochzugcategory2N5-293N
5-293.x Pharyngoplastik: Sonstigecategory2N5-293N
5-293.y Pharyngoplastik: N.n.bez.category2N5-293N
5-294 Andere Rekonstruktionen des Pharynxcategory5-294.0, 5-294.1, 5-294.2, 5-294.3, 5-294.4, 5-294.x, 5-294.y25-29
5-294.0 Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Naht (nach Verletzung)category2N5-294N
5-294.1 Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Verschluss einer Fistelcategory2N5-294N
5-294.2 Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Verschluss einer Hypopharynxperforationcategory2N5-294N
5-294.3 Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Adhäsiolysecategory2N5-294N
5-294.4 Andere Rekonstruktionen des Pharynx: (Uvulo-)Palatopharyngoplastikcategory2N5-294N
5-294.x Andere Rekonstruktionen des Pharynx: Sonstigecategory2N5-294N
5-294.y Andere Rekonstruktionen des Pharynx: N.n.bez.category2N5-294N
5-295 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]category5-295.0, 5-295.1, 5-295.2, 5-295.3, 5-295.x, 5-295.y25-29
5-295.0 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoralcategory5-295.00, 5-295.01, 5-295.02, 5-295.03, 5-295.04, 5-295.05, 5-295.0x25-295
5-295.00 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-295.0N
5-295.01 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-295.0N
5-295.02 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-295.0N
5-295.03 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-295.0N
5-295.04 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-295.0N
5-295.05 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-295.0N
5-295.0x Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transoral: Sonstigecategory2N5-295.0N
5-295.1 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomiecategory5-295.10, 5-295.11, 5-295.12, 5-295.13, 5-295.14, 5-295.15, 5-295.1x25-295
5-295.10 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-295.1N
5-295.11 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-295.1N
5-295.12 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-295.1N
5-295.13 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-295.1N
5-295.14 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-295.1N
5-295.15 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-295.1N
5-295.1x Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Pharyngotomie: Sonstigecategory2N5-295.1N
5-295.2 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumenscategory5-295.20, 5-295.21, 5-295.22, 5-295.23, 5-295.24, 5-295.25, 5-295.2x25-295
5-295.20 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-295.2N
5-295.21 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-295.2N
5-295.22 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-295.2N
5-295.23 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-295.2N
5-295.24 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-295.2N
5-295.25 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-295.2N
5-295.2x Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Sonstigecategory2N5-295.2N
5-295.3 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulärcategory5-295.30, 5-295.31, 5-295.32, 5-295.33, 5-295.34, 5-295.35, 5-295.3x25-295
5-295.30 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulär: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-295.3N
5-295.31 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-295.3N
5-295.32 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-295.3N
5-295.33 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-295.3N
5-295.34 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-295.3N
5-295.35 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-295.3N
5-295.3x Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Transmandibulär: Sonstigecategory2N5-295.3N
5-295.x Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstigecategory5-295.x0, 5-295.x1, 5-295.x2, 5-295.x3, 5-295.x4, 5-295.x5, 5-295.xx25-295
5-295.x0 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstige: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-295.xN
5-295.x1 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstige: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-295.xN
5-295.x2 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-295.xN
5-295.x3 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-295.xN
5-295.x4 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-295.xN
5-295.x5 Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-295.xN
5-295.xx Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: Sonstige: Sonstigecategory2N5-295.xN
5-295.y Partielle Resektion des Pharynx [Pharynxteilresektion]: N.n.bez.category2N5-295N
5-296 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]category5-296.0, 5-296.1, 5-296.2, 5-296.3, 5-296.x, 5-296.y25-29
5-296.0 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoralcategory5-296.00, 5-296.01, 5-296.02, 5-296.03, 5-296.04, 5-296.05, 5-296.06, 5-296.07, 5-296.0x25-296
5-296.00 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-296.0N
5-296.01 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-296.0N
5-296.02 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-296.0N
5-296.03 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-296.0N
5-296.04 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-296.0N
5-296.05 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-296.0N
5-296.06 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-296.0N
5-296.07 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-296.0N
5-296.0x Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transoral: Sonstigecategory2N5-296.0N
5-296.1 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomiecategory5-296.10, 5-296.11, 5-296.12, 5-296.13, 5-296.14, 5-296.15, 5-296.16, 5-296.17, 5-296.1x25-296
5-296.10 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-296.1N
5-296.11 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-296.1N
5-296.12 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-296.1N
5-296.13 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-296.1N
5-296.14 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-296.1N
5-296.15 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-296.1N
5-296.16 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-296.1N
5-296.17 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-296.1N
5-296.1x Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Pharyngotomie: Sonstigecategory2N5-296.1N
5-296.2 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumenscategory5-296.20, 5-296.21, 5-296.22, 5-296.23, 5-296.24, 5-296.25, 5-296.26, 5-296.27, 5-296.2x25-296
5-296.20 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-296.2N
5-296.21 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-296.2N
5-296.22 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-296.2N
5-296.23 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-296.2N
5-296.24 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-296.2N
5-296.25 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-296.2N
5-296.26 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-296.2N
5-296.27 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-296.2N
5-296.2x Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Durch Spaltung des weichen und/oder harten Gaumens: Sonstigecategory2N5-296.2N
5-296.3 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulärcategory5-296.30, 5-296.31, 5-296.32, 5-296.33, 5-296.34, 5-296.35, 5-296.36, 5-296.37, 5-296.3x25-296
5-296.30 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-296.3N
5-296.31 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-296.3N
5-296.32 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-296.3N
5-296.33 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-296.3N
5-296.34 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-296.3N
5-296.35 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-296.3N
5-296.36 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-296.3N
5-296.37 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-296.3N
5-296.3x Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Transmandibulär: Sonstigecategory2N5-296.3N
5-296.x Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstigecategory5-296.x0, 5-296.x1, 5-296.x2, 5-296.x3, 5-296.x4, 5-296.x5, 5-296.x6, 5-296.x7, 5-296.xx25-296
5-296.x0 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-296.xN
5-296.x1 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-296.xN
5-296.x2 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-296.xN
5-296.x3 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-296.xN
5-296.x4 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-296.xN
5-296.x5 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-296.xN
5-296.x6 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-296.xN
5-296.x7 Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-296.xN
5-296.xx Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: Sonstige: Sonstigecategory2N5-296.xN
5-296.y Radikale Resektion des Pharynx [Pharyngektomie]: N.n.bez.category2N5-296N
5-299 Andere Operationen am Pharynxcategory5-299.0, 5-299.1, 5-299.2, 5-299.x, 5-299.y25-29
5-299.0 Andere Operationen am Pharynx: Myotomie des M. constrictor pharyngiscategory5-299.00, 5-299.0125-299
5-299.00 Andere Operationen am Pharynx: Myotomie des M. constrictor pharyngis: Ohne Pharyngotomiecategory2N5-299.0N
5-299.01 Andere Operationen am Pharynx: Myotomie des M. constrictor pharyngis: Mit Pharyngotomiecategory2N5-299.0N
5-299.1 Andere Operationen am Pharynx: Ausstopfen eines Zenker-Divertikels, endoskopischcategory2N5-299N
5-299.2 Andere Operationen am Pharynx: Schwellendurchtrennung eines Zenker-Divertikels, endoskopischcategory2N5-299N
5-299.x Andere Operationen am Pharynx: Sonstigecategory2N5-299N
5-299.y Andere Operationen am Pharynx: N.n.bez.category2N5-299N
5-30 Exzision und Resektion am Larynxcategory5-300, 5-301, 5-302, 5-30325-29...5-31
5-300 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynxcategory5-300.0, 5-300.1, 5-300.2, 5-300.3, 5-300.4, 5-300.5, 5-300.6, 5-300.7, 5-300.x, 5-300.y25-30
5-300.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, endolaryngealcategory2N5-300N
5-300.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, laryngoskopischcategory2N5-300N
5-300.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Exzision, mikrolaryngoskopischcategory2N5-300N
5-300.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktioncategory5-300.30, 5-300.31, 5-300.32, 5-300.33, 5-300.34, 5-300.35, 5-300.3x25-300
5-300.30 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-300.3N
5-300.31 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-300.3N
5-300.32 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Thermokoagulationcategory2N5-300.3N
5-300.33 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-300.3N
5-300.34 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Photodynamische Therapiecategory2N5-300.3N
5-300.35 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Elektrochemotherapiecategory2N5-300.3N
5-300.3x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Destruktion: Sonstigecategory2N5-300.3N
5-300.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, durch Thyreotomiecategory2N5-300N
5-300.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Dekortikation einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopischcategory2N5-300N
5-300.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Stripping einer Stimmlippe, durch Thyreotomiecategory2N5-300N
5-300.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Stripping einer Stimmlippe, mikrolaryngoskopischcategory2N5-300N
5-300.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: Sonstigecategory2N5-300N
5-300.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Larynx: N.n.bez.category2N5-300N
5-301 Hemilaryngektomiecategory5-301.0, 5-301.1, 5-301.2, 5-301.3, 5-301.x, 5-301.y25-30
5-301.0 Hemilaryngektomie: Horizontal, supraglottischcategory2N5-301N
5-301.1 Hemilaryngektomie: Horizontal, supraglottisch mit Zungengrundresektioncategory2N5-301N
5-301.2 Hemilaryngektomie: Vertikal, modifiziert (Hautant)category2N5-301N
5-301.3 Hemilaryngektomie: Vertikal, komplett (Gluck-Sörensen)category2N5-301N
5-301.x Hemilaryngektomie: Sonstigecategory2N5-301N
5-301.y Hemilaryngektomie: N.n.bez.category2N5-301N
5-302 Andere partielle Laryngektomiecategory5-302.0, 5-302.1, 5-302.2, 5-302.3, 5-302.4, 5-302.5, 5-302.6, 5-302.7, 5-302.8, 5-302.9, 5-302.x, 5-302.y25-30
5-302.0 Andere partielle Laryngektomie: Epiglottektomie, endolaryngealcategory2N5-302N
5-302.1 Andere partielle Laryngektomie: Chordektomie, endolaryngealcategory2N5-302N
5-302.2 Andere partielle Laryngektomie: Chordektomie durch Thyreotomiecategory2N5-302N
5-302.3 Andere partielle Laryngektomie: Cricothyreoidektomiecategory2N5-302N
5-302.4 Andere partielle Laryngektomie: Partielle Larynx-Pharynx-Resektioncategory2N5-302N
5-302.5 Andere partielle Laryngektomie: Endoskopische Laserresektioncategory2N5-302N
5-302.6 Andere partielle Laryngektomie: Teilresektion, frontal (Huet)category2N5-302N
5-302.7 Andere partielle Laryngektomie: Teilresektion, frontolateral (Leroux-Robert)category2N5-302N
5-302.8 Andere partielle Laryngektomie: Arytenoidektomie, laryngoskopischcategory2N5-302N
5-302.9 Andere partielle Laryngektomie: Arytenoidektomie, mikrolaryngoskopischcategory2N5-302N
5-302.x Andere partielle Laryngektomie: Sonstigecategory2N5-302N
5-302.y Andere partielle Laryngektomie: N.n.bez.category2N5-302N
5-303 Laryngektomiecategory5-303.0, 5-303.1, 5-303.2, 5-303.x, 5-303.y25-30
5-303.0 Laryngektomie: Einfache Laryngektomiecategory5-303.00, 5-303.01, 5-303.02, 5-303.03, 5-303.04, 5-303.05, 5-303.06, 5-303.07, 5-303.0x25-303
5-303.00 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-303.0N
5-303.01 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-303.0N
5-303.02 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-303.0N
5-303.03 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-303.0N
5-303.04 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-303.0N
5-303.05 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-303.0N
5-303.06 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-303.0N
5-303.07 Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-303.0N
5-303.0x Laryngektomie: Einfache Laryngektomie: Sonstigecategory2N5-303.0N
5-303.1 Laryngektomie: Mit Pharyngektomiecategory5-303.10, 5-303.11, 5-303.12, 5-303.13, 5-303.14, 5-303.15, 5-303.16, 5-303.17, 5-303.1x25-303
5-303.10 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-303.1N
5-303.11 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-303.1N
5-303.12 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-303.1N
5-303.13 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-303.1N
5-303.14 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-303.1N
5-303.15 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-303.1N
5-303.16 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-303.1N
5-303.17 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-303.1N
5-303.1x Laryngektomie: Mit Pharyngektomie: Sonstigecategory2N5-303.1N
5-303.2 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektioncategory5-303.20, 5-303.21, 5-303.22, 5-303.23, 5-303.24, 5-303.25, 5-303.26, 5-303.27, 5-303.2x25-303
5-303.20 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-303.2N
5-303.21 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-303.2N
5-303.22 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-303.2N
5-303.23 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-303.2N
5-303.24 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-303.2N
5-303.25 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-303.2N
5-303.26 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-303.2N
5-303.27 Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-303.2N
5-303.2x Laryngektomie: Mit Pharyngektomie und Schilddrüsenresektion: Sonstigecategory2N5-303.2N
5-303.x Laryngektomie: Sonstigecategory5-303.x0, 5-303.x1, 5-303.x2, 5-303.x3, 5-303.x4, 5-303.x5, 5-303.x6, 5-303.x7, 5-303.xx25-303
5-303.x0 Laryngektomie: Sonstige: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-303.xN
5-303.x1 Laryngektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit lokaler Schleimhautcategory2N5-303.xN
5-303.x2 Laryngektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem regionalen Lappencategory2N5-303.xN
5-303.x3 Laryngektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-303.xN
5-303.x4 Laryngektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem mikrovaskulär-anastomosierten Transplantatcategory2N5-303.xN
5-303.x5 Laryngektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit gestieltem Fernlappencategory2N5-303.xN
5-303.x6 Laryngektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit freiem Darmtransplantatcategory2N5-303.xN
5-303.x7 Laryngektomie: Sonstige: Rekonstruktion mit Magenhochzugcategory2N5-303.xN
5-303.xx Laryngektomie: Sonstige: Sonstigecategory2N5-303.xN
5-303.y Laryngektomie: N.n.bez.category2N5-303N
5-31 Andere Larynxoperationen und Operationen an der Tracheacategory5-310, 5-311, 5-312, 5-313, 5-314, 5-315, 5-316, 5-319, 5-31a25-29...5-31
5-310 Larynxverengende Eingriffecategory5-310.0, 5-310.1, 5-310.2, 5-310.3, 5-310.x, 5-310.y25-31
5-310.0 Larynxverengende Eingriffe: Injektion in die Stimmlippen (z.B. zur Verschmälerung der Stimmritze)category2N5-310N
5-310.1 Larynxverengende Eingriffe: Injektion in die Taschenfaltencategory2N5-310N
5-310.2 Larynxverengende Eingriffe: Thyroplastikcategory5-310.20, 5-310.21, 5-310.2x25-310
5-310.20 Larynxverengende Eingriffe: Thyroplastik: Mit autogenem Gewebecategory2N5-310.2N
5-310.21 Larynxverengende Eingriffe: Thyroplastik: Mit sekundär adjustierbarem alloplastischen Implantatcategory2N5-310.2N
5-310.2x Larynxverengende Eingriffe: Thyroplastik: Sonstigecategory2N5-310.2N
5-310.3 Larynxverengende Eingriffe: Arytänoidadduktioncategory2N5-310N
5-310.x Larynxverengende Eingriffe: Sonstigecategory2N5-310N
5-310.y Larynxverengende Eingriffe: N.n.bez.category2N5-310N
5-311 Temporäre Tracheostomiecategory5-311.0, 5-311.1, 5-311.2, 5-311.3, 5-311.x, 5-311.y25-31
5-311.0 Temporäre Tracheostomie: Tracheotomiecategory2N5-311N
5-311.1 Temporäre Tracheostomie: Punktionstracheotomiecategory2N5-311N
5-311.2 Temporäre Tracheostomie: Minitracheotomiecategory2N5-311N
5-311.3 Temporäre Tracheostomie: Koniotomie [Interkrikothyreotomie]category2N5-311N
5-311.x Temporäre Tracheostomie: Sonstigecategory2N5-311N
5-311.y Temporäre Tracheostomie: N.n.bez.category2N5-311N
5-312 Permanente Tracheostomiecategory5-312.0, 5-312.1, 5-312.2, 5-312.x, 5-312.y25-31
5-312.0 Permanente Tracheostomie: Tracheotomiecategory2N5-312N
5-312.1 Permanente Tracheostomie: Re-Tracheotomiecategory2N5-312N
5-312.2 Permanente Tracheostomie: Tracheotomie mit mukokutaner Anastomosecategory2N5-312N
5-312.x Permanente Tracheostomie: Sonstigecategory2N5-312N
5-312.y Permanente Tracheostomie: N.n.bez.category2N5-312N
5-313 Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Tracheacategory5-313.0, 5-313.1, 5-313.2, 5-313.3, 5-313.x, 5-313.y25-31
5-313.0 Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, endolaryngealcategory2N5-313N
5-313.1 Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, laryngoskopischcategory2N5-313N
5-313.2 Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Larynx, mikrolaryngoskopischcategory2N5-313N
5-313.3 Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Tracheacategory2N5-313N
5-313.x Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: Sonstigecategory2N5-313N
5-313.y Inzision des Larynx und andere Inzisionen der Trachea: N.n.bez.category2N5-313N
5-314 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Tracheacategory5-314.0, 5-314.1, 5-314.2, 5-314.3, 5-314.x, 5-314.y25-31
5-314.0 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzisioncategory5-314.00, 5-314.01, 5-314.02, 5-314.0x25-314
5-314.00 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Offen chirurgischcategory2N5-314.0N
5-314.01 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Thorakoskopischcategory2N5-314.0N
5-314.02 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Tracheobronchoskopischcategory2N5-314.0N
5-314.0x Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Exzision: Sonstigecategory2N5-314.0N
5-314.1 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektioncategory5-314.11, 5-314.12, 5-314.13, 5-314.1x25-314
5-314.11 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion: Mit End-zu-End-Anastomosecategory2N5-314.1N
5-314.12 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion: Mit Anlegen eines Tracheostomascategory2N5-314.1N
5-314.13 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion: Mit Plastik (Stent)category2N5-314.1N
5-314.1x Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion: Sonstigecategory2N5-314.1N
5-314.2 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktioncategory5-314.20, 5-314.21, 5-314.22, 5-314.2x25-314
5-314.20 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Offen chirurgischcategory2N5-314.2N
5-314.21 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Thorakoskopischcategory2N5-314.2N
5-314.22 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Tracheobronchoskopischcategory2N5-314.2N
5-314.2x Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Destruktion: Sonstigecategory2N5-314.2N
5-314.3 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion, krikotrachealcategory5-314.30, 5-314.31, 5-314.32, 5-314.3x25-314
5-314.30 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion, krikotracheal: Mit End-zu-End-Anastomosecategory2N5-314.3N
5-314.31 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion, krikotracheal: Mit Anlegen eines Tracheostomascategory2N5-314.3N
5-314.32 Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion, krikotracheal: Mit Plastik (Stent)category2N5-314.3N
5-314.3x Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Resektion, krikotracheal: Sonstigecategory2N5-314.3N
5-314.x Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: Sonstigecategory2N5-314N
5-314.y Exzision, Resektion und Destruktion (von erkranktem Gewebe) der Trachea: N.n.bez.category2N5-314N
5-315 Rekonstruktion des Larynxcategory5-315.0, 5-315.1, 5-315.2, 5-315.3, 5-315.4, 5-315.5, 5-315.6, 5-315.7, 5-315.8, 5-315.9, 5-315.a, 5-315.b, 5-315.c, 5-315.d, 5-315.x, 5-315.y25-31
5-315.0 Rekonstruktion des Larynx: Naht (nach Verletzung)category2N5-315N
5-315.1 Rekonstruktion des Larynx: Verschluss einer Fistelcategory2N5-315N
5-315.2 Rekonstruktion des Larynx: Erweiterungsplastik der Glottis (endolaryngeal)category2N5-315N
5-315.3 Rekonstruktion des Larynx: Konstruktion einer Neoglottiscategory2N5-315N
5-315.4 Rekonstruktion des Larynx: Erweiterungsplastik des Larynxcategory2N5-315N
5-315.5 Rekonstruktion des Larynx: Plastische Rekonstruktion des Larynxcategory2N5-315N
5-315.6 Rekonstruktion des Larynx: Plastische Rekonstruktion einer Stimmlippecategory2N5-315N
5-315.7 Rekonstruktion des Larynx: Revision einer Neoglottiscategory2N5-315N
5-315.8 Rekonstruktion des Larynx: Revision einer Stimmlippenplastikcategory2N5-315N
5-315.9 Rekonstruktion des Larynx: Lateralfixation der Stimmlippen von außencategory2N5-315N
5-315.a Rekonstruktion des Larynx: Implantation oder Wechsel eines künstlichen Larynxcategory2N5-315N
5-315.b Rekonstruktion des Larynx: Entfernung eines künstlichen Larynxcategory2N5-315N
5-315.c Rekonstruktion des Larynx: Einsetzen oder Wechsel eines Ventilsystems für den künstlichen Larynxcategory2N5-315N
5-315.d Rekonstruktion des Larynx: Entfernung eines Ventilsystems für den künstlichen Larynxcategory2N5-315N
5-315.x Rekonstruktion des Larynx: Sonstigecategory2N5-315N
5-315.y Rekonstruktion des Larynx: N.n.bez.category2N5-315N
5-316 Rekonstruktion der Tracheacategory5-316.0, 5-316.1, 5-316.2, 5-316.3, 5-316.4, 5-316.5, 5-316.6, 5-316.7, 5-316.8, 5-316.x, 5-316.y25-31
5-316.0 Rekonstruktion der Trachea: Naht (nach Verletzung)category2N5-316N
5-316.1 Rekonstruktion der Trachea: Verschluss einer Fistelcategory2N5-316N
5-316.2 Rekonstruktion der Trachea: Verschluss eines Tracheostomascategory2N5-316N
5-316.3 Rekonstruktion der Trachea: Erweiterungsplastik eines Tracheostomascategory2N5-316N
5-316.4 Rekonstruktion der Trachea: Resektion mit Implantation einer Prothesecategory2N5-316N
5-316.5 Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation)category5-316.50, 5-316.51, 5-316.52, 5-316.5x25-316
5-316.50 Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Zervikalcategory2N5-316.5N
5-316.51 Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Zervikal mit Tracheostomiecategory2N5-316.5N
5-316.52 Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Intrathorakalcategory2N5-316.5N
5-316.5x Rekonstruktion der Trachea: Plastische Rekonstruktion (Tracheatransplantation): Sonstigecategory2N5-316.5N
5-316.6 Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenosecategory5-316.60, 5-316.61, 5-316.6x25-316
5-316.60 Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Mit End-zu-End-Anastomosecategory2N5-316.6N
5-316.61 Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Mit Plastik (Stent)category2N5-316.6N
5-316.6x Rekonstruktion der Trachea: Beseitigung einer Trachealstenose: Sonstigecategory2N5-316.6N
5-316.7 Rekonstruktion der Trachea: Tracheopexiecategory2N5-316N
5-316.8 Rekonstruktion der Trachea: End-zu-End-Anastomose (bei Ruptur)category2N5-316N
5-316.x Rekonstruktion der Trachea: Sonstigecategory2N5-316N
5-316.y Rekonstruktion der Trachea: N.n.bez.category2N5-316N
5-319 Andere Operationen an Larynx und Tracheacategory5-319.0, 5-319.1, 5-319.2, 5-319.3, 5-319.4, 5-319.6, 5-319.7, 5-319.9, 5-319.a, 5-319.b, 5-319.c, 5-319.x, 5-319.y25-31
5-319.0 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation des Larynxcategory2N5-319N
5-319.1 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch)category5-319.11, 5-319.13, 5-319.14, 5-319.1525-319
5-319.11 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Ohne Einlegen einer Schiene (Stent)category2N5-319.1N
5-319.13 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamischcategory2N5-319.1N
5-319.14 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoffcategory2N5-319.1N
5-319.15 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Dilatation der Trachea (endoskopisch): Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metallcategory2N5-319.1N
5-319.2 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Adhäsiolysecategory2N5-319N
5-319.3 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer Prothese (Platzhalter) nach Larynxrekonstruktioncategory2N5-319N
5-319.4 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer Prothese (Platzhalter) nach Larynxrekonstruktioncategory2N5-319N
5-319.6 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer trachealen Schiene (Stent)category5-319.60, 5-319.61, 5-319.6225-319
5-319.60 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer trachealen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamischcategory2N5-319.6N
5-319.61 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer trachealen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), Kunststoffcategory2N5-319.6N
5-319.62 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Wechsel einer trachealen Schiene (Stent): Auf eine Schiene (Stent), Metallcategory2N5-319.6N
5-319.7 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer trachealen Schiene (Stent)category2N5-319N
5-319.9 Andere Operationen an Larynx und Trachea: Einlegen oder Wechsel einer Stimmprothesecategory2N5-319N
5-319.a Andere Operationen an Larynx und Trachea: Entfernung einer Stimmprothesecategory2N5-319N
5-319.b Andere Operationen an Larynx und Trachea: Endoskopische Injektion in die Tracheacategory2N5-319N
5-319.c Andere Operationen an Larynx und Trachea: Plastische laryngotracheale Rekonstruktion mit Rippenknorpelcategory2N5-319N
5-319.x Andere Operationen an Larynx und Trachea: Sonstigecategory2N5-319N
5-319.y Andere Operationen an Larynx und Trachea: N.n.bez.category2N5-319N
5-31a Zusatzinformationen zu Operationen an Larynx und Tracheacategory5-31a.0, 5-31a.125-31
5-31a.0 Zusatzinformationen zu Operationen an Larynx und Trachea: Anwendung einer Kryosondecategory2N5-31aJ
5-31a.1 Zusatzinformationen zu Operationen an Larynx und Trachea: Anwendung eines Ballonkatheterscategory2N5-31aJ
5-32...5-34 Operationen an Lunge und Bronchusblock5-32, 5-33, 5-3425
5-32 Exzision und Resektion an Lunge und Bronchuscategory5-320, 5-321, 5-322, 5-323, 5-324, 5-325, 5-327, 5-328, 5-32925-32...5-34
5-320 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchuscategory5-320.0, 5-320.1, 5-320.2, 5-320.3, 5-320.4, 5-320.5, 5-320.6, 5-320.7, 5-320.x, 5-320.y25-32
5-320.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Bronchoskopiecategoryseite2N5-320N
5-320.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Thorakotomiecategoryseite2N5-320N
5-320.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Durch Thorakoskopiecategoryseite2N5-320N
5-320.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische photodynamische Therapiecategoryseite2N5-320N
5-320.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Kryotherapiecategoryseite2N5-320N
5-320.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Radiofrequenzablation an der Bronchialmuskulaturcategoryseite2N5-320N
5-320.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Radiofrequenzablation zur Denervierungcategory5-320.60, 5-320.6125-320
5-320.60 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Radiofrequenzablation zur Denervierung: Mit 1 Kathetercategoryseite2N5-320.6N
5-320.61 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Radiofrequenzablation zur Denervierung: Mit 2 oder mehr Katheterncategoryseite2N5-320.6N
5-320.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Bronchoskopische Ablation durch gepulste elektrische Feldercategoryseite2N5-320N
5-320.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: Sonstigecategoryseite2N5-320N
5-320.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe eines Bronchus: N.n.bez.category2N5-320N
5-321 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms)category5-321.0, 5-321.1, 5-321.2, 5-321.3, 5-321.4, 5-321.x, 5-321.y25-32
5-321.0 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Keilexzisioncategoryseite2N5-321N
5-321.1 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Bronchusresektion mit End-zu-End-Anastomosecategoryseite2N5-321N
5-321.2 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Bifurkationsresektion (mit Rekonstruktion)category2N5-321N
5-321.3 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz (mit partieller Resektion), ohne plastische Deckungcategoryseite2N5-321N
5-321.4 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckungcategory5-321.40, 5-321.41, 5-321.42, 5-321.43, 5-321.44, 5-321.45, 5-321.46, 5-321.4x25-321
5-321.40 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit Omentum majuscategoryseite2N5-321.4N
5-321.41 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit Muskeltranspositioncategoryseite2N5-321.4N
5-321.42 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit Perikardcategoryseite2N5-321.4N
5-321.43 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit Zwerchfellcategoryseite2N5-321.4N
5-321.44 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit V. azygoscategoryseite2N5-321.4N
5-321.45 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit Pleuracategoryseite2N5-321.4N
5-321.46 Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Mit perikardialem Fettcategoryseite2N5-321.4N
5-321.4x Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Revision einer Bronchusstumpfinsuffizienz mit plastischer Deckung: Sonstigecategoryseite2N5-321.4N
5-321.x Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): Sonstigecategoryseite2N5-321N
5-321.y Andere Exzision und Resektion eines Bronchus (ohne Resektion des Lungenparenchyms): N.n.bez.category2N5-321N
5-322 Atypische Lungenresektioncategory5-322.c, 5-322.d, 5-322.e, 5-322.f, 5-322.g, 5-322.h, 5-322.x, 5-322.y25-32
5-322.c Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgischcategory5-322.c4, 5-322.c5, 5-322.c6, 5-322.c7, 5-322.c8, 5-322.c9, 5-322.ca, 5-322.cb, 5-322.cc, 5-322.cd, 5-322.ce, 5-322.cf, 5-322.cg, 5-322.ch, 5-322.cj25-322
5-322.c4 Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: Eine Läsion, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.c5 Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: Eine Läsion, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.cN
5-322.c6 Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: Eine Läsion, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.c7 Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 2 bis 5 Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.c8 Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 2 bis 5 Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.cN
5-322.c9 Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 2 bis 5 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.ca Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 6 bis 9 Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.cb Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 6 bis 9 Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.cN
5-322.cc Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 6 bis 9 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.cd Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 10 bis 19 Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.ce Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 10 bis 19 Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.cN
5-322.cf Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 10 bis 19 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.cg Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 20 oder mehr Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.ch Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 20 oder mehr Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.cN
5-322.cj Atypische Lungenresektion: Enukleation, offen chirurgisch: 20 oder mehr Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.cN
5-322.d Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgischcategory5-322.d1, 5-322.d2, 5-322.d325-322
5-322.d1 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.dN
5-322.d2 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.dN
5-322.d3 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.dN
5-322.e Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgischcategory5-322.e4, 5-322.e5, 5-322.e6, 5-322.e7, 5-322.e8, 5-322.e9, 5-322.ea, 5-322.eb, 5-322.ec, 5-322.ed, 5-322.ee, 5-322.ef25-322
5-322.e4 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.e5 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.eN
5-322.e6 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.e7 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 6 bis 9 Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.e8 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 6 bis 9 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.eN
5-322.e9 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 6 bis 9 Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.ea Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 10 bis 19 Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.eb Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 10 bis 19 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.eN
5-322.ec Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 10 bis 19 Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.ed Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 20 oder mehr Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.ee Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 20 oder mehr Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.eN
5-322.ef Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, offen chirurgisch: 20 oder mehr Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.eN
5-322.f Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopischcategory5-322.f4, 5-322.f5, 5-322.f6, 5-322.f7, 5-322.f8, 5-322.f9, 5-322.fa, 5-322.fb, 5-322.fc, 5-322.fd, 5-322.fe, 5-322.ff, 5-322.fg, 5-322.fh, 5-322.fj25-322
5-322.f4 Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: Eine Läsion, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.f5 Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: Eine Läsion, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.fN
5-322.f6 Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: Eine Läsion, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.f7 Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 2 bis 5 Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.f8 Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 2 bis 5 Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.fN
5-322.f9 Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 2 bis 5 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.fa Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 6 bis 9 Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.fb Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 6 bis 9 Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.fN
5-322.fc Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 6 bis 9 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.fd Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 10 bis 19 Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.fe Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 10 bis 19 Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.fN
5-322.ff Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 10 bis 19 Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.fg Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 20 oder mehr Läsionen, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.fh Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 20 oder mehr Läsionen, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.fN
5-322.fj Atypische Lungenresektion: Enukleation, thorakoskopisch: 20 oder mehr Läsionen, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.fN
5-322.g Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopischcategory5-322.g1, 5-322.g2, 5-322.g325-322
5-322.g1 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.gN
5-322.g2 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.gN
5-322.g3 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, einfach, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.gN
5-322.h Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopischcategory5-322.h4, 5-322.h5, 5-322.h6, 5-322.h7, 5-322.h8, 5-322.h9, 5-322.ha, 5-322.hb, 5-322.hc, 5-322.hd, 5-322.he, 5-322.hf25-322
5-322.h4 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.h5 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.hN
5-322.h6 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 2 bis 5 Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.h7 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 6 bis 9 Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.h8 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 6 bis 9 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.hN
5-322.h9 Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 6 bis 9 Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.ha Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 10 bis 19 Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.hb Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 10 bis 19 Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.hN
5-322.hc Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 10 bis 19 Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.hd Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 20 oder mehr Keile, ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.he Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 20 oder mehr Keile, mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-322.hN
5-322.hf Atypische Lungenresektion: Keilresektion, mehrfach, thorakoskopisch: 20 oder mehr Keile, mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-322.hN
5-322.x Atypische Lungenresektion: Sonstigecategory2N5-322N
5-322.y Atypische Lungenresektion: N.n.bez.category2N5-322N
5-323 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lungecategory5-323.4, 5-323.5, 5-323.6, 5-323.7, 5-323.x, 5-323.y25-32
5-323.4 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgischcategory5-323.41, 5-323.42, 5-323.4325-323
5-323.41 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.4N
5-323.42 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-323.4N
5-323.43 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.4N
5-323.5 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopischcategory5-323.51, 5-323.52, 5-323.5325-323
5-323.51 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.5N
5-323.52 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-323.5N
5-323.53 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Segmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.5N
5-323.6 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgischcategory5-323.61, 5-323.62, 5-323.6325-323
5-323.61 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.6N
5-323.62 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-323.6N
5-323.63 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, offen chirurgisch: Mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.6N
5-323.7 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopischcategory5-323.71, 5-323.72, 5-323.7325-323
5-323.71 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.7N
5-323.72 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-323.7N
5-323.73 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Bisegmentresektion, thorakoskopisch: Mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.7N
5-323.x Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstigecategory5-323.x1, 5-323.x2, 5-323.x325-323
5-323.x1 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstige: Ohne Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.xN
5-323.x2 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstige: Mit Entfernung einzelner Lymphknotencategoryseite2N5-323.xN
5-323.x3 Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: Sonstige: Mit radikaler Lymphadenektomiecategoryseite2N5-323.xN
5-323.y Segmentresektion und Bisegmentresektion der Lunge: N.n.bez.category2N5-323N
5-324 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lungecategory5-324.2, 5-324.3, 5-324.6, 5-324.7, 5-324.8, 5-324.9, 5-324.a, 5-324.b, 5-324.c, 5-324.x, 5-324.y25-32
5-324.2 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgischcategory5-324.21, 5-324.22, 5-324.23, 5-324.2x25-324
5-324.21 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategory2N5-324.2N
5-324.22 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterungcategory2N5-324.2N
5-324.23 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterungcategory2N5-324.2N
5-324.2x Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-324.2N
5-324.3 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgischcategory5-324.31, 5-324.32, 5-324.33, 5-324.34, 5-324.3x25-324
5-324.31 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategory2N5-324.3N
5-324.32 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterungcategory2N5-324.3N
5-324.33 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterungcategory2N5-324.3N
5-324.34 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterungcategory2N5-324.3N
5-324.3x Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-324.3N
5-324.6 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopischcategory5-324.61, 5-324.62, 5-324.6x25-324
5-324.61 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategory2N5-324.6N
5-324.62 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Mit bronchoplastischer Erweiterungcategory2N5-324.6N
5-324.6x Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Sonstigecategory2N5-324.6N
5-324.7 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopischcategory5-324.71, 5-324.7x25-324
5-324.71 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategory2N5-324.7N
5-324.7x Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie, einseitig mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Sonstigecategory2N5-324.7N
5-324.8 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopischcategory5-324.81, 5-324.8x25-324
5-324.81 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategory2N5-324.8N
5-324.8x Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Sonstigecategory2N5-324.8N
5-324.9 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopischcategory5-324.91, 5-324.9x25-324
5-324.91 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategory2N5-324.9N
5-324.9x Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, thorakoskopisch: Sonstigecategory2N5-324.9N
5-324.a Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgischcategory5-324.a1, 5-324.a2, 5-324.a3, 5-324.a4, 5-324.a5, 5-324.ax25-324
5-324.a1 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategoryseite2N5-324.aN
5-324.a2 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.aN
5-324.a3 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.aN
5-324.a4 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.aN
5-324.a5 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit Bifurkationsresektioncategoryseite2N5-324.aN
5-324.ax Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne radikale Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-324.aN
5-324.b Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgischcategory5-324.b1, 5-324.b2, 5-324.b3, 5-324.b4, 5-324.b5, 5-324.bx25-324
5-324.b1 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategoryseite2N5-324.bN
5-324.b2 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.bN
5-324.b3 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit angioplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.bN
5-324.b4 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.bN
5-324.b5 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Mit Bifurkationsresektioncategoryseite2N5-324.bN
5-324.bx Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit radikaler Lymphadenektomie, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-324.bN
5-324.c Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie zur Lebend-Organspende, offen chirurgischcategory2N5-324N
5-324.x Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstigecategory5-324.x1, 5-324.x2, 5-324.x3, 5-324.x4, 5-324.x5, 5-324.xx25-324
5-324.x1 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Ohne bronchoplastische oder angioplastische Erweiterungcategoryseite2N5-324.xN
5-324.x2 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit bronchoplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.xN
5-324.x3 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit angioplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.xN
5-324.x4 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterungcategoryseite2N5-324.xN
5-324.x5 Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Bifurkationsresektioncategoryseite2N5-324.xN
5-324.xx Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-324.xN
5-324.y Einfache Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: N.n.bez.category2N5-324N
5-325 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lungecategory5-325.0, 5-325.1, 5-325.2, 5-325.3, 5-325.4, 5-325.5, 5-325.6, 5-325.7, 5-325.8, 5-325.9, 5-325.x, 5-325.y25-32
5-325.0 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterungcategory5-325.01, 5-325.02, 5-325.03, 5-325.04, 5-325.05, 5-325.06, 5-325.07, 5-325.08, 5-325.0x25-325
5-325.01 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategoryseite2N5-325.0N
5-325.02 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Perikardresektioncategoryseite2N5-325.0N
5-325.03 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Vorhofresektioncategoryseite2N5-325.0N
5-325.04 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektioncategoryseite2N5-325.0N
5-325.05 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Zwerchfellresektioncategoryseite2N5-325.0N
5-325.06 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Ösophagusresektioncategoryseite2N5-325.0N
5-325.07 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategoryseite2N5-325.0N
5-325.08 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organencategoryseite2N5-325.0N
5-325.0x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Sonstigecategoryseite2N5-325.0N
5-325.1 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette)category5-325.11, 5-325.12, 5-325.13, 5-325.14, 5-325.15, 5-325.16, 5-325.17, 5-325.18, 5-325.1x25-325
5-325.11 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardialcategoryseite2N5-325.1N
5-325.12 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Perikardresektioncategoryseite2N5-325.1N
5-325.13 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Vorhofresektioncategoryseite2N5-325.1N
5-325.14 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Brustwandresektioncategoryseite2N5-325.1N
5-325.15 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Zwerchfellresektioncategoryseite2N5-325.1N
5-325.16 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Ösophagusresektioncategoryseite2N5-325.1N
5-325.17 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Resektion an der Wirbelsäulecategoryseite2N5-325.1N
5-325.18 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Resektion an mehreren Organencategoryseite2N5-325.1N
5-325.1x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Sonstigecategoryseite2N5-325.1N
5-325.2 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette)category5-325.21, 5-325.22, 5-325.23, 5-325.24, 5-325.25, 5-325.26, 5-325.27, 5-325.28, 5-325.2x25-325
5-325.21 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardialcategoryseite2N5-325.2N
5-325.22 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Perikardresektioncategoryseite2N5-325.2N
5-325.23 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Vorhofresektioncategoryseite2N5-325.2N
5-325.24 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Brustwandresektioncategoryseite2N5-325.2N
5-325.25 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Zwerchfellresektioncategoryseite2N5-325.2N
5-325.26 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Ösophagusresektioncategoryseite2N5-325.2N
5-325.27 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Resektion an der Wirbelsäulecategoryseite2N5-325.2N
5-325.28 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organencategoryseite2N5-325.2N
5-325.2x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Sonstigecategoryseite2N5-325.2N
5-325.3 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette)category5-325.31, 5-325.32, 5-325.33, 5-325.34, 5-325.35, 5-325.36, 5-325.37, 5-325.38, 5-325.3x25-325
5-325.31 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardialcategoryseite2N5-325.3N
5-325.32 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Perikardresektioncategoryseite2N5-325.3N
5-325.33 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Vorhofresektioncategoryseite2N5-325.3N
5-325.34 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Brustwandresektioncategoryseite2N5-325.3N
5-325.35 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Zwerchfellresektioncategoryseite2N5-325.3N
5-325.36 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Ösophagusresektioncategoryseite2N5-325.3N
5-325.37 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an der Wirbelsäulecategoryseite2N5-325.3N
5-325.38 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organencategoryseite2N5-325.3N
5-325.3x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Sonstigecategoryseite2N5-325.3N
5-325.4 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit Bifurkationsresektioncategory5-325.41, 5-325.42, 5-325.43, 5-325.44, 5-325.4x25-325
5-325.41 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategoryseite2N5-325.4N
5-325.42 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Perikardresektioncategoryseite2N5-325.4N
5-325.43 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Vorhofresektioncategoryseite2N5-325.4N
5-325.44 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Brustwandresektioncategoryseite2N5-325.4N
5-325.4x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Lobektomie mit Bifurkationsresektion: Sonstigecategoryseite2N5-325.4N
5-325.5 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterungcategory5-325.51, 5-325.52, 5-325.53, 5-325.54, 5-325.55, 5-325.56, 5-325.57, 5-325.58, 5-325.5x25-325
5-325.51 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-325.5N
5-325.52 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Perikardresektioncategory2N5-325.5N
5-325.53 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Vorhofresektioncategory2N5-325.5N
5-325.54 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Brustwandresektioncategory2N5-325.5N
5-325.55 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-325.5N
5-325.56 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Ösophagusresektioncategory2N5-325.5N
5-325.57 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-325.5N
5-325.58 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-325.5N
5-325.5x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie ohne broncho- oder angioplastische Erweiterung: Sonstigecategory2N5-325.5N
5-325.6 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette)category5-325.61, 5-325.62, 5-325.63, 5-325.64, 5-325.65, 5-325.66, 5-325.67, 5-325.68, 5-325.6x25-325
5-325.61 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-325.6N
5-325.62 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Perikardresektioncategory2N5-325.6N
5-325.63 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Vorhofresektioncategory2N5-325.6N
5-325.64 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Brustwandresektioncategory2N5-325.6N
5-325.65 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-325.6N
5-325.66 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Ösophagusresektioncategory2N5-325.6N
5-325.67 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-325.6N
5-325.68 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-325.6N
5-325.6x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer Erweiterung (Bronchusmanschette): Sonstigecategory2N5-325.6N
5-325.7 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette)category5-325.71, 5-325.72, 5-325.73, 5-325.74, 5-325.75, 5-325.76, 5-325.77, 5-325.78, 5-325.7x25-325
5-325.71 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-325.7N
5-325.72 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Perikardresektioncategory2N5-325.7N
5-325.73 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Vorhofresektioncategory2N5-325.7N
5-325.74 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Brustwandresektioncategory2N5-325.7N
5-325.75 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-325.7N
5-325.76 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Ösophagusresektioncategory2N5-325.7N
5-325.77 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-325.7N
5-325.78 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-325.7N
5-325.7x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit angioplastischer Erweiterung (Gefäßmanschette): Sonstigecategory2N5-325.7N
5-325.8 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette)category5-325.81, 5-325.82, 5-325.83, 5-325.84, 5-325.85, 5-325.86, 5-325.87, 5-325.88, 5-325.8x25-325
5-325.81 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-325.8N
5-325.82 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Perikardresektioncategory2N5-325.8N
5-325.83 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Vorhofresektioncategory2N5-325.8N
5-325.84 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Brustwandresektioncategory2N5-325.8N
5-325.85 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-325.8N
5-325.86 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Ösophagusresektioncategory2N5-325.8N
5-325.87 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-325.8N
5-325.88 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-325.8N
5-325.8x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit bronchoplastischer und angioplastischer Erweiterung (Bronchus- und Gefäßmanschette): Sonstigecategory2N5-325.8N
5-325.9 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektioncategory5-325.91, 5-325.92, 5-325.93, 5-325.94, 5-325.95, 5-325.96, 5-325.97, 5-325.98, 5-325.9x25-325
5-325.91 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-325.9N
5-325.92 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Perikardresektioncategory2N5-325.9N
5-325.93 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Vorhofresektioncategory2N5-325.9N
5-325.94 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Brustwandresektioncategory2N5-325.9N
5-325.95 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-325.9N
5-325.96 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Ösophagusresektioncategory2N5-325.9N
5-325.97 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-325.9N
5-325.98 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-325.9N
5-325.9x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Bilobektomie mit Bifurkationsresektion: Sonstigecategory2N5-325.9N
5-325.x Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstigecategory5-325.x1, 5-325.x2, 5-325.x3, 5-325.x4, 5-325.x5, 5-325.x6, 5-325.x7, 5-325.x8, 5-325.xx25-325
5-325.x1 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategoryseite2N5-325.xN
5-325.x2 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Perikardresektioncategoryseite2N5-325.xN
5-325.x3 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Vorhofresektioncategoryseite2N5-325.xN
5-325.x4 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Brustwandresektioncategoryseite2N5-325.xN
5-325.x5 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Zwerchfellresektioncategoryseite2N5-325.xN
5-325.x6 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Ösophagusresektioncategoryseite2N5-325.xN
5-325.x7 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategoryseite2N5-325.xN
5-325.x8 Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Mit Resektion an mehreren Organencategoryseite2N5-325.xN
5-325.xx Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-325.xN
5-325.y Erweiterte Lobektomie und Bilobektomie der Lunge: N.n.bez.category2N5-325N
5-327 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomiecategory5-327.0, 5-327.1, 5-327.2, 5-327.3, 5-327.4, 5-327.5, 5-327.7, 5-327.8, 5-327.x, 5-327.y25-32
5-327.0 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie ohne radikale Lymphadenektomiecategory2N5-327N
5-327.1 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit radikaler Lymphadenektomiecategory2N5-327N
5-327.2 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion, ohne radikale Lymphadenektomiecategory2N5-327N
5-327.3 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion, mit radikaler Lymphadenektomiecategory2N5-327N
5-327.4 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie ohne radikale Lymphadenektomiecategory2N5-327N
5-327.5 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit radikaler Lymphadenektomiecategory2N5-327N
5-327.7 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion, mit radikaler Lymphadenektomiecategory2N5-327N
5-327.8 Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie, postmortal [zur Transplantation]category2N5-327N
5-327.x Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstigecategory2N5-327N
5-327.y Einfache (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: N.n.bez.category2N5-327N
5-328 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomiecategory5-328.0, 5-328.1, 5-328.2, 5-328.3, 5-328.4, 5-328.5, 5-328.6, 5-328.x, 5-328.y25-32
5-328.0 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomiecategory5-328.01, 5-328.02, 5-328.03, 5-328.04, 5-328.05, 5-328.06, 5-328.07, 5-328.08, 5-328.0x25-328
5-328.01 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-328.0N
5-328.02 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Perikardresektioncategory2N5-328.0N
5-328.03 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Vorhofresektioncategory2N5-328.0N
5-328.04 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Brustwandresektioncategory2N5-328.0N
5-328.05 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-328.0N
5-328.06 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Ösophagusresektioncategory2N5-328.0N
5-328.07 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-328.0N
5-328.08 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-328.0N
5-328.0x Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie: Sonstigecategory2N5-328.0N
5-328.1 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomiecategory5-328.11, 5-328.12, 5-328.13, 5-328.14, 5-328.15, 5-328.16, 5-328.17, 5-328.18, 5-328.1x25-328
5-328.11 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-328.1N
5-328.12 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Perikardresektioncategory2N5-328.1N
5-328.13 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Vorhofresektioncategory2N5-328.1N
5-328.14 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Brustwandresektioncategory2N5-328.1N
5-328.15 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-328.1N
5-328.16 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Ösophagusresektioncategory2N5-328.1N
5-328.17 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-328.1N
5-328.18 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-328.1N
5-328.1x Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Sonstigecategory2N5-328.1N
5-328.2 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektioncategory5-328.21, 5-328.22, 5-328.23, 5-328.2x25-328
5-328.21 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-328.2N
5-328.22 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Mit Perikardresektioncategory2N5-328.2N
5-328.23 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Mit Vorhofresektioncategory2N5-328.2N
5-328.2x Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Sonstigecategory2N5-328.2N
5-328.3 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomiecategory5-328.31, 5-328.32, 5-328.33, 5-328.34, 5-328.35, 5-328.36, 5-328.37, 5-328.38, 5-328.3x25-328
5-328.31 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-328.3N
5-328.32 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Perikardresektioncategory2N5-328.3N
5-328.33 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Vorhofresektioncategory2N5-328.3N
5-328.34 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Brustwandresektioncategory2N5-328.3N
5-328.35 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-328.3N
5-328.36 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Ösophagusresektioncategory2N5-328.3N
5-328.37 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-328.3N
5-328.38 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-328.3N
5-328.3x Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie: Sonstigecategory2N5-328.3N
5-328.4 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomiecategory5-328.41, 5-328.42, 5-328.43, 5-328.44, 5-328.45, 5-328.46, 5-328.47, 5-328.48, 5-328.4x25-328
5-328.41 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-328.4N
5-328.42 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Perikardresektioncategory2N5-328.4N
5-328.43 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Vorhofresektioncategory2N5-328.4N
5-328.44 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Brustwandresektioncategory2N5-328.4N
5-328.45 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-328.4N
5-328.46 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Ösophagusresektioncategory2N5-328.4N
5-328.47 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-328.4N
5-328.48 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-328.4N
5-328.4x Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie als Manschettenpneumektomie: Sonstigecategory2N5-328.4N
5-328.5 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektioncategory5-328.51, 5-328.52, 5-328.53, 5-328.5x25-328
5-328.51 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-328.5N
5-328.52 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Mit Perikardresektioncategory2N5-328.5N
5-328.53 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Mit Vorhofresektioncategory2N5-328.5N
5-328.5x Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit gegenseitiger Lungenresektion: Sonstigecategory2N5-328.5N
5-328.6 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Pleuropneum(on)ektomie mit Zwerchfell- und Perikardresektioncategory2N5-328N
5-328.x Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstigecategory5-328.x1, 5-328.x2, 5-328.x3, 5-328.x4, 5-328.x5, 5-328.x6, 5-328.x7, 5-328.x8, 5-328.xx25-328
5-328.x1 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Gefäßresektion intraperikardialcategory2N5-328.xN
5-328.x2 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Perikardresektioncategory2N5-328.xN
5-328.x3 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Vorhofresektioncategory2N5-328.xN
5-328.x4 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Brustwandresektioncategory2N5-328.xN
5-328.x5 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Zwerchfellresektioncategory2N5-328.xN
5-328.x6 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Ösophagusresektioncategory2N5-328.xN
5-328.x7 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Resektion an der Wirbelsäulecategory2N5-328.xN
5-328.x8 Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Mit Resektion an mehreren Organencategory2N5-328.xN
5-328.xx Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: Sonstige: Sonstigecategory2N5-328.xN
5-328.y Erweiterte (Pleuro-)Pneum(on)ektomie: N.n.bez.category2N5-328N
5-329 Andere Exzisionen an Lunge und Bronchuscategoryseite2N5-32N
5-33 Andere Operationen an Lunge und Bronchuscategory5-330, 5-331, 5-333, 5-334, 5-335, 5-33925-32...5-34
5-330 Inzision eines Bronchuscategory5-330.0, 5-330.1, 5-330.2, 5-330.x, 5-330.y25-33
5-330.0 Inzision eines Bronchus: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-330N
5-330.1 Inzision eines Bronchus: Entfernung eines Fremdkörperscategoryseite2N5-330N
5-330.2 Inzision eines Bronchus: Implantation einer Prothese in das Bronchialsystemcategoryseite2N5-330N
5-330.x Inzision eines Bronchus: Sonstigecategoryseite2N5-330N
5-330.y Inzision eines Bronchus: N.n.bez.category2N5-330N
5-331 Inzision der Lungecategoryseite2N5-33N
5-333 Adhäsiolyse an Lunge und Brustwandcategory5-333.0, 5-333.1, 5-333.x, 5-333.y25-33
5-333.0 Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, offen chirurgischcategoryseite2N5-333N
5-333.1 Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Pleurolyse, thorakoskopischcategoryseite2N5-333N
5-333.x Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: Sonstigecategoryseite2N5-333N
5-333.y Adhäsiolyse an Lunge und Brustwand: N.n.bez.category2N5-333N
5-334 Rekonstruktion an Lunge und Bronchiencategory5-334.0, 5-334.1, 5-334.2, 5-334.3, 5-334.4, 5-334.5, 5-334.6, 5-334.7, 5-334.8, 5-334.x, 5-334.y25-33
5-334.0 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), offen chirurgischcategoryseite2N5-334N
5-334.1 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht der Lunge (nach Verletzung), thorakoskopischcategoryseite2N5-334N
5-334.2 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Naht eines Bronchus (nach Verletzung)categoryseite2N5-334N
5-334.3 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Plastische Rekonstruktion der Lungecategoryseite2N5-334N
5-334.4 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Plastische Rekonstruktion eines Bronchuscategoryseite2N5-334N
5-334.5 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Bronchusfistel, offen chirurgischcategoryseite2N5-334N
5-334.6 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Bronchusfistel, thorakoskopischcategoryseite2N5-334N
5-334.7 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, offen chirurgischcategoryseite2N5-334N
5-334.8 Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Verschluss einer Lungenparenchymfistel, thorakoskopischcategoryseite2N5-334N
5-334.x Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: Sonstigecategoryseite2N5-334N
5-334.y Rekonstruktion an Lunge und Bronchien: N.n.bez.category2N5-334N
5-335 Lungentransplantationcategory5-335.2, 5-335.325-33
5-335.2 Lungentransplantation: Transplantationcategory5-335.20, 5-335.2125-335
5-335.20 Lungentransplantation: Transplantation: Komplett (gesamtes Organ)categoryseite2N5-335.2N
5-335.21 Lungentransplantation: Transplantation: Partiell (Lungenlappen)categoryseite2N5-335.2N
5-335.3 Lungentransplantation: Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltescategory5-335.30, 5-335.3125-335
5-335.30 Lungentransplantation: Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes: Komplett (gesamtes Organ)categoryseite2N5-335.3N
5-335.31 Lungentransplantation: Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes: Partiell (Lungenlappen)categoryseite2N5-335.3N
5-339 Andere Operationen an Lunge und Bronchiencategory5-339.0, 5-339.1, 5-339.2, 5-339.3, 5-339.4, 5-339.5, 5-339.6, 5-339.7, 5-339.8, 5-339.9, 5-339.a, 5-339.b, 5-339.x, 5-339.y25-33
5-339.0 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopischcategory5-339.01, 5-339.03, 5-339.04, 5-339.05, 5-339.06, 5-339.07, 5-339.08, 5-339.09, 5-339.0a, 5-339.0b, 5-339.0x25-339
5-339.01 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Ohne Einlegen einer Schiene (Stent)categoryseite2N5-339.0N
5-339.03 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), hybrid/dynamischcategoryseite2N5-339.0N
5-339.04 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Kunststoffcategoryseite2N5-339.0N
5-339.05 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen einer Schiene (Stent), Metallcategoryseite2N5-339.0N
5-339.06 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen oder Wechsel eines Bifurkationsstentscategory2N5-339.0N
5-339.07 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen von 2 Schienen (Stents), Kunststoffcategoryseite2N5-339.0N
5-339.08 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen von 2 Schienen (Stents), Metallcategoryseite2N5-339.0N
5-339.09 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen von 3 oder mehr Schienen (Stents), Kunststoffcategoryseite2N5-339.0N
5-339.0a Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen von 3 oder mehr Schienen (Stents), Metallcategoryseite2N5-339.0N
5-339.0b Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Mit Einlegen oder Wechsel von 2 oder mehr Bifurkationsstentscategoryseite2N5-339.0N
5-339.0x Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Dilatation eines Bronchus, bronchoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-339.0N
5-339.1 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Ligatur eines Bronchuscategoryseite2N5-339N
5-339.2 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebecategory5-339.20, 5-339.21, 5-339.22, 5-339.23, 5-339.24, 5-339.25, 5-339.26, 5-339.2x25-339
5-339.20 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch Thermoablation, perkutancategoryseite2N5-339.2N
5-339.21 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch thermische Dampfablation, bronchoskopischcategoryseite2N5-339.2N
5-339.22 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch irreversible Elektroporation, perkutancategoryseite2N5-339.2N
5-339.23 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch Kryoablation, perkutancategoryseite2N5-339.2N
5-339.24 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch Elektrochemotherapiecategoryseite2N5-339.2N
5-339.25 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch Radiofrequenzablation, perkutancategoryseite2N5-339.2N
5-339.26 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Durch Mikrowellenablation, perkutancategoryseite2N5-339.2N
5-339.2x Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Destruktion von erkranktem Lungengewebe: Sonstigecategoryseite2N5-339.2N
5-339.3 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents)category5-339.30, 5-339.31, 5-339.32, 5-339.33, 5-339.34, 5-339.35, 5-339.3625-339
5-339.30 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents): Auf eine Schiene (Stent), hybrid/dynamischcategoryseite2N5-339.3N
5-339.31 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents): Auf eine Schiene (Stent), Kunststoffcategoryseite2N5-339.3N
5-339.32 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents): Auf eine Schiene (Stent), Metallcategoryseite2N5-339.3N
5-339.33 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents): Auf 2 Schienen (Stents), Kunststoffcategoryseite2N5-339.3N
5-339.34 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents): Auf 2 Schienen (Stents), Metallcategoryseite2N5-339.3N
5-339.35 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents): Auf 3 oder mehr Schienen (Stents), Kunststoffcategoryseite2N5-339.3N
5-339.36 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Wechsel einer oder mehrerer bronchialer Schienen (Stents): Auf 3 oder mehr Schienen (Stents), Metallcategoryseite2N5-339.3N
5-339.4 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Entfernung einer bronchialen Schiene (Stent)categoryseite2N5-339N
5-339.5 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopischcategory5-339.50, 5-339.51, 5-339.52, 5-339.53, 5-339.55, 5-339.56, 5-339.57, 5-339.5825-339
5-339.50 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 1 Ventilcategory2N5-339.5N
5-339.51 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 2 Ventilecategory2N5-339.5N
5-339.52 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 3 Ventilecategory2N5-339.5N
5-339.53 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 4 Ventilecategory2N5-339.5N
5-339.55 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 5 Ventilecategory2N5-339.5N
5-339.56 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 6 Ventilecategory2N5-339.5N
5-339.57 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 7 Ventilecategory2N5-339.5N
5-339.58 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation oder Wechsel eines endobronchialen Klappensystems, endoskopisch: 8 oder mehr Ventilecategory2N5-339.5N
5-339.6 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähtecategory5-339.60, 5-339.61, 5-339.62, 5-339.63, 5-339.64, 5-339.65, 5-339.66, 5-339.6x25-339
5-339.60 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Omentum majuscategoryseite2N5-339.6J
5-339.61 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Muskeltranspositioncategoryseite2N5-339.6J
5-339.62 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Perikardcategoryseite2N5-339.6J
5-339.63 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Zwerchfellcategoryseite2N5-339.6J
5-339.64 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Vena azygoscategoryseite2N5-339.6J
5-339.65 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit Pleuracategoryseite2N5-339.6J
5-339.66 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Mit perikardialem Fettcategoryseite2N5-339.6J
5-339.6x Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Plastische Deckung bronchialer oder vaskulärer Anastomosen und/oder Nähte: Sonstigecategoryseite2N5-339.6J
5-339.7 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopischcategory5-339.70, 5-339.71, 5-339.72, 5-339.7325-339
5-339.70 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 1 pulmonales Subsegmentcategory2N5-339.7N
5-339.71 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 2 pulmonale Subsegmentecategory2N5-339.7N
5-339.72 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 3 pulmonale Subsegmentecategory2N5-339.7N
5-339.73 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einführung von polymerisierendem Hydrogelschaum, bronchoskopisch: In 4 oder mehr pulmonale Subsegmentecategory2N5-339.7N
5-339.8 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopischcategory5-339.80, 5-339.81, 5-339.82, 5-339.83, 5-339.84, 5-339.85, 5-339.86, 5-339.87, 5-339.8825-339
5-339.80 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 1 bis 2 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.81 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 3 bis 4 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.82 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 5 bis 6 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.83 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 7 bis 8 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.84 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 9 bis 10 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.85 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 11 bis 12 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.86 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 13 bis 14 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.87 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 15 bis 16 Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.88 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Einlegen von endobronchialen Nitinolspiralen, bronchoskopisch: 17 oder mehr Nitinolspiralencategory2N5-339.8N
5-339.9 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lungecategory5-339.90, 5-339.91, 5-339.92, 5-339.93, 5-339.94, 5-339.9x25-339
5-339.90 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lunge: Perkutancategory2N5-339.9N
5-339.91 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lunge: Bronchoskopischcategory2N5-339.9N
5-339.92 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lunge: Ösophagoskopisch und/oder gastroskopischcategory2N5-339.9N
5-339.93 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lunge: Thorakoskopischcategory2N5-339.9N
5-339.94 Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lunge: Laparoskopischcategory2N5-339.9N
5-339.9x Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Lunge: Sonstigecategory2N5-339.9N
5-339.a Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Blutstillung, bronchoskopisch, nicht destruierend, als selbständiger Eingriffcategory2N5-339N
5-339.b Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Anwendung eines ultradünnen Tracheobronchoskopscategory2N5-339J
5-339.x Andere Operationen an Lunge und Bronchien: Sonstigecategoryseite2N5-339N
5-339.y Andere Operationen an Lunge und Bronchien: N.n.bez.category2N5-339N
5-34 Operationen an Brustwand, Pleura, Mediastinum und Zwerchfellcategory5-340, 5-341, 5-342, 5-343, 5-344, 5-345, 5-346, 5-347, 5-34925-32...5-34
5-340 Inzision von Brustwand und Pleuracategory5-340.0, 5-340.1, 5-340.2, 5-340.5, 5-340.7, 5-340.8, 5-340.9, 5-340.a, 5-340.b, 5-340.c, 5-340.d, 5-340.x, 5-340.y25-34
5-340.0 Inzision von Brustwand und Pleura: Drainage der Brustwand oder Pleurahöhle, offen chirurgischcategoryseite2N5-340N
5-340.1 Inzision von Brustwand und Pleura: Explorative Thorakotomiecategory2N5-340N
5-340.2 Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Fremdkörperentfernungcategoryseite2N5-340N
5-340.5 Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Fremdkörperentfernungcategoryseite2N5-340N
5-340.7 Inzision von Brustwand und Pleura: Osteotomie der Rippecategoryseite2N5-340N
5-340.8 Inzision von Brustwand und Pleura: Osteotomie der Rippe mit Osteosynthesecategoryseite2N5-340N
5-340.9 Inzision von Brustwand und Pleura: Osteotomie des Sternumscategory2N5-340N
5-340.a Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, offen chirurgischcategoryseite2N5-340N
5-340.b Inzision von Brustwand und Pleura: Entfernung von erkranktem Gewebe aus der Pleurahöhle, thorakoskopischcategoryseite2N5-340N
5-340.c Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakotomie zur Hämatomausräumungcategoryseite2N5-340N
5-340.d Inzision von Brustwand und Pleura: Thorakoskopie zur Hämatomausräumungcategoryseite2N5-340N
5-340.x Inzision von Brustwand und Pleura: Sonstigecategoryseite2N5-340N
5-340.y Inzision von Brustwand und Pleura: N.n.bez.category2N5-340N
5-341 Inzision des Mediastinumscategory5-341.0, 5-341.1, 5-341.2, 5-341.3, 5-341.x, 5-341.y25-34
5-341.0 Inzision des Mediastinums: Kollare Mediastinotomiecategory2N5-341N
5-341.1 Inzision des Mediastinums: Transpleuralcategory2N5-341N
5-341.2 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomiecategory5-341.20, 5-341.21, 5-341.22, 5-341.23, 5-341.2x25-341
5-341.20 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Stabilisierungcategory2N5-341.2N
5-341.21 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Spülungcategory2N5-341.2N
5-341.22 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Blutstillungcategory2N5-341.2N
5-341.23 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Hämatomausräumungcategory2N5-341.2N
5-341.2x Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-341.2N
5-341.3 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomiecategory5-341.30, 5-341.31, 5-341.32, 5-341.33, 5-341.3x25-341
5-341.30 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Stabilisierungcategory2N5-341.3N
5-341.31 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Spülungcategory2N5-341.3N
5-341.32 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Blutstillungcategory2N5-341.3N
5-341.33 Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Hämatomausräumungcategory2N5-341.3N
5-341.3x Inzision des Mediastinums: Extrapleural, durch Resternotomie: Sonstigecategory2N5-341.3N
5-341.x Inzision des Mediastinums: Sonstigecategory2N5-341N
5-341.y Inzision des Mediastinums: N.n.bez.category2N5-341N
5-342 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinumscategory5-342.0, 5-342.1, 5-342.2, 5-342.x, 5-342.y25-34
5-342.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzisioncategory5-342.01, 5-342.02, 5-342.03, 5-342.0x25-342
5-342.01 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Offen chirurgischcategory2N5-342.0N
5-342.02 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Mediastinoskopiecategory2N5-342.0N
5-342.03 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Durch Thorakoskopiecategory2N5-342.0N
5-342.0x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Exzision: Sonstigecategory2N5-342.0N
5-342.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektioncategory5-342.11, 5-342.12, 5-342.13, 5-342.14, 5-342.15, 5-342.16, 5-342.17, 5-342.18, 5-342.19, 5-342.1x25-342
5-342.11 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Ohne Resektion an mediastinalen Organencategory2N5-342.1N
5-342.12 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungenresektioncategory2N5-342.1N
5-342.13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Perikardteilresektioncategory2N5-342.1N
5-342.14 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit prothetischem Gefäßersatzcategory2N5-342.1N
5-342.15 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungenresektion und Gefäßersatzcategory2N5-342.1N
5-342.16 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungenresektion und Perikardteilresektioncategory2N5-342.1N
5-342.17 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Perikardteilresektion und Gefäßersatzcategory2N5-342.1N
5-342.18 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Lungen-, Perikardteilresektion und Gefäßersatzcategory2N5-342.1N
5-342.19 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Mit Brustwandteilresektioncategory2N5-342.1N
5-342.1x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Resektion: Sonstigecategory2N5-342.1N
5-342.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Destruktioncategory2N5-342N
5-342.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: Sonstigecategory2N5-342N
5-342.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Mediastinums: N.n.bez.category2N5-342N
5-343 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwandcategory5-343.0, 5-343.1, 5-343.2, 5-343.3, 5-343.4, 5-343.5, 5-343.6, 5-343.7, 5-343.x, 5-343.y25-34
5-343.0 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Exzision von Weichteilencategory2N5-343N
5-343.1 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Destruktion von Weichteilencategory2N5-343N
5-343.2 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Rippecategoryseite2N5-343N
5-343.3 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Partielle Resektion am knöchernen Thorax, Sternumcategory2N5-343N
5-343.4 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Komplette Resektion am knöchernen Thorax, Rippecategoryseite2N5-343N
5-343.5 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Komplette Resektion einer Halsrippecategoryseite2N5-343N
5-343.6 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Komplette Resektion am knöchernen Thorax, Sternumcategory2N5-343N
5-343.7 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Brustwandteilresektion ohne plastische Deckungcategory2N5-343N
5-343.x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: Sonstigecategoryseite2N5-343N
5-343.y Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Brustwand: N.n.bez.category2N5-343N
5-344 Pleurektomiecategory5-344.0, 5-344.1, 5-344.2, 5-344.3, 5-344.4, 5-344.5, 5-344.x, 5-344.y25-34
5-344.0 Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], offen chirurgischcategoryseite2N5-344N
5-344.1 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgischcategory5-344.10, 5-344.11, 5-344.12, 5-344.1325-344
5-344.10 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Lokalcategoryseite2N5-344.1N
5-344.11 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, viszeralcategoryseite2N5-344.1N
5-344.12 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, parietalcategoryseite2N5-344.1N
5-344.13 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, offen chirurgisch: Subtotal, viszeral und parietal kombiniertcategoryseite2N5-344.1N
5-344.2 Pleurektomie: Pleurektomie, total, offen chirurgischcategoryseite2N5-344N
5-344.3 Pleurektomie: Dekortikation der Lunge [Resektion der viszeralen Pleura], thorakoskopischcategoryseite2N5-344N
5-344.4 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopischcategory5-344.40, 5-344.41, 5-344.42, 5-344.4325-344
5-344.40 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Lokalcategoryseite2N5-344.4N
5-344.41 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, viszeralcategoryseite2N5-344.4N
5-344.42 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, parietalcategoryseite2N5-344.4N
5-344.43 Pleurektomie: Pleurektomie, partiell, thorakoskopisch: Subtotal, viszeral und parietal kombiniertcategoryseite2N5-344.4N
5-344.5 Pleurektomie: Pleurektomie, total, thorakoskopischcategoryseite2N5-344N
5-344.x Pleurektomie: Sonstigecategoryseite2N5-344N
5-344.y Pleurektomie: N.n.bez.category2N5-344N
5-345 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]category5-345.0, 5-345.1, 5-345.2, 5-345.3, 5-345.4, 5-345.5, 5-345.6, 5-345.x, 5-345.y25-34
5-345.0 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Ohne Dekortikation, offen chirurgischcategoryseite2N5-345N
5-345.1 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Mit Dekortikation, offen chirurgischcategoryseite2N5-345N
5-345.2 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, offen chirurgischcategoryseite2N5-345N
5-345.3 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Ohne Dekortikation, thorakoskopischcategoryseite2N5-345N
5-345.4 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Mit Dekortikation, thorakoskopischcategoryseite2N5-345N
5-345.5 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Poudrage, thorakoskopischcategoryseite2N5-345N
5-345.6 Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Durch Instillationcategoryseite2N5-345N
5-345.x Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: Sonstigecategoryseite2N5-345N
5-345.y Pleurodese [Verödung des Pleuraspaltes]: N.n.bez.category2N5-345N
5-346 Plastische Rekonstruktion der Brustwandcategory5-346.0, 5-346.1, 5-346.2, 5-346.3, 5-346.4, 5-346.6, 5-346.7, 5-346.8, 5-346.9, 5-346.a, 5-346.b, 5-346.c, 5-346.d, 5-346.x, 5-346.y25-34
5-346.0 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Naht (nach Verletzung), offen chirurgischcategory2N5-346N
5-346.1 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Naht (nach Verletzung), thorakoskopischcategory2N5-346N
5-346.2 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Verschluss einer Fistel, offen chirurgischcategory2N5-346N
5-346.3 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Verschluss einer Fistel, thorakoskopischcategory2N5-346N
5-346.4 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sekundärer Verschluss einer Thorakotomiecategory2N5-346N
5-346.6 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktioncategory5-346.60, 5-346.61, 5-346.62, 5-346.63, 5-346.6x25-346
5-346.60 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Rippecategoryseite2N5-346.6N
5-346.61 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Partielle Resektion, Sternumcategory2N5-346.6N
5-346.62 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Komplette Resektion, Rippecategoryseite2N5-346.6N
5-346.63 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Komplette Resektion, Sternumcategory2N5-346.6N
5-346.6x Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Resektion am knöchernen Thorax mit Rekonstruktion: Sonstigecategoryseite2N5-346.6N
5-346.7 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Knochenplastik und/oder Knochentransplantationcategory2N5-346N
5-346.8 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckungcategory5-346.80, 5-346.81, 5-346.82, 5-346.8x25-346
5-346.80 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch autogenes Materialcategory2N5-346.8N
5-346.81 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch alloplastisches Materialcategory2N5-346.8N
5-346.82 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Durch allogenes Materialcategory2N5-346.8N
5-346.8x Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Brustwandteilresektion mit plastischer Deckung: Sonstigecategory2N5-346.8N
5-346.9 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastikcategory5-346.90, 5-346.9125-346
5-346.90 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastik: Partiellcategory2N5-346.9N
5-346.91 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Thorakoplastik: Komplettcategory2N5-346.9N
5-346.a Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformitätcategory5-346.a0, 5-346.a1, 5-346.a2, 5-346.a3, 5-346.a4, 5-346.a5, 5-346.a6, 5-346.ax25-346
5-346.a0 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, konventionellcategory2N5-346.aN
5-346.a1 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, mit subkutaner Prothesecategory2N5-346.aN
5-346.a2 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Kielbrustcategory2N5-346.aN
5-346.a3 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Korrektur eines Rippenbuckelscategoryseite2N5-346.aN
5-346.a4 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Konkavseitige Rippenlösung und Korrektur eines Rippentals mit konkavseitiger Thorakoplastikcategoryseite2N5-346.aN
5-346.a5 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Konkavseitige Rippenköpfchenresektioncategoryseite2N5-346.aN
5-346.a6 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Trichterbrust, Korrektur nach D. Nusscategory2N5-346.aN
5-346.ax Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Korrektur einer Brustkorbdeformität: Sonstigecategoryseite2N5-346.aN
5-346.b Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Rekonstruktion der Brustwand mit Omentumcategory2N5-346N
5-346.c Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitigcategory5-346.c0, 5-346.c1, 5-346.c2, 5-346.c3, 5-346.cx25-346
5-346.c0 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 1 Rippecategory2N5-346.cN
5-346.c1 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippencategory2N5-346.cN
5-346.c2 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 5 Rippencategory2N5-346.cN
5-346.c3 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 6 oder mehr Rippencategory2N5-346.cN
5-346.cx Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, einseitig: Sonstigecategory2N5-346.cN
5-346.d Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitigcategory5-346.d0, 5-346.d1, 5-346.d2, 5-346.d3, 5-346.dx25-346
5-346.d0 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 2 Rippencategory2N5-346.dN
5-346.d1 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 3 bis 4 Rippencategory2N5-346.dN
5-346.d2 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 5 bis 8 Rippencategory2N5-346.dN
5-346.d3 Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Mit Reposition und Osteosynthese, 9 oder mehr Rippencategory2N5-346.dN
5-346.dx Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Stabilisierung der Thoraxwand, offen chirurgisch, beidseitig: Sonstigecategory2N5-346.dN
5-346.x Plastische Rekonstruktion der Brustwand: Sonstigecategoryseite2N5-346N
5-346.y Plastische Rekonstruktion der Brustwand: N.n.bez.category2N5-346N
5-347 Operationen am Zwerchfellcategory5-347.0, 5-347.1, 5-347.2, 5-347.3, 5-347.4, 5-347.5, 5-347.6, 5-347.7, 5-347.x, 5-347.y25-34
5-347.0 Operationen am Zwerchfell: Inzision (Zwerchfellspaltung)category2N5-347N
5-347.1 Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), offen chirurgischcategory2N5-347N
5-347.2 Operationen am Zwerchfell: Naht (nach Verletzung), thorakoskopischcategory2N5-347N
5-347.3 Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebecategory5-347.30, 5-347.3125-347
5-347.30 Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Ohne Verschluss durch alloplastisches Materialcategory2N5-347.3N
5-347.31 Operationen am Zwerchfell: Exzision von erkranktem Gewebe: Mit Verschluss durch alloplastisches Materialcategory2N5-347.3N
5-347.4 Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiellcategory5-347.40, 5-347.4125-347
5-347.40 Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Ohne alloplastisches Materialcategory2N5-347.4N
5-347.41 Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, partiell: Mit alloplastischem Materialcategory2N5-347.4N
5-347.5 Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplettcategory5-347.50, 5-347.5125-347
5-347.50 Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplett: Ohne alloplastisches Materialcategory2N5-347.5N
5-347.51 Operationen am Zwerchfell: Zwerchfellplastik, komplett: Mit alloplastischem Materialcategory2N5-347.5N
5-347.6 Operationen am Zwerchfell: Implantation oder Wechsel eines Zwerchfellschrittmacherscategory5-347.60, 5-347.61, 5-347.62, 5-347.6325-347
5-347.60 Operationen am Zwerchfell: Implantation oder Wechsel eines Zwerchfellschrittmachers: Implantation oder Wechsel eines temporären Zwerchfellschrittmachers mit Implantation oder Wechsel von Elektrodencategory2N5-347.6N
5-347.61 Operationen am Zwerchfell: Implantation oder Wechsel eines Zwerchfellschrittmachers: Wechsel eines temporären Zwerchfellschrittmachers ohne Wechsel von Elektrodencategory2N5-347.6N
5-347.62 Operationen am Zwerchfell: Implantation oder Wechsel eines Zwerchfellschrittmachers: Implantation oder Wechsel eines permanenten Zwerchfellschrittmachers mit Implantation oder Wechsel von Elektrodencategory2N5-347.6N
5-347.63 Operationen am Zwerchfell: Implantation oder Wechsel eines Zwerchfellschrittmachers: Implantation oder Wechsel eines permanenten Zwerchfellschrittmachers ohne Implantation oder Wechsel von Elektrodencategory2N5-347.6N
5-347.7 Operationen am Zwerchfell: Entfernung eines Zwerchfellschrittmacherscategory2N5-347N
5-347.x Operationen am Zwerchfell: Sonstigecategory2N5-347N
5-347.y Operationen am Zwerchfell: N.n.bez.category2N5-347N
5-349 Andere Operationen am Thoraxcategory5-349.0, 5-349.1, 5-349.2, 5-349.3, 5-349.4, 5-349.5, 5-349.6, 5-349.7, 5-349.x, 5-349.y25-34
5-349.0 Andere Operationen am Thorax: Offene Reposition einer Sternumfrakturcategory2N5-349N
5-349.1 Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternumcategory2N5-349N
5-349.2 Andere Operationen am Thorax: Sequesterotomie an Rippe oder Sternum mit Einlegen eines Medikamententrägerscategory2N5-349N
5-349.3 Andere Operationen am Thorax: Entfernung von Osteosynthesematerialcategory2N5-349N
5-349.4 Andere Operationen am Thorax: Entnahme von Rippenknorpel zur Transplantationcategory2N5-349N
5-349.5 Andere Operationen am Thorax: Entfernung eines Implantates nach Korrektur einer Trichterbrustcategory2N5-349N
5-349.6 Andere Operationen am Thorax: Reoperation an Lunge, Bronchus, Brustwand, Pleura, Mediastinum oder Zwerchfellcategory2N5-349J
5-349.7 Andere Operationen am Thorax: Operative Entfernung eines Verweilsystems zur Drainage der Pleurahöhlecategory2N5-349N
5-349.x Andere Operationen am Thorax: Sonstigecategory2N5-349N
5-349.y Andere Operationen am Thorax: N.n.bez.category2N5-349N
5-35...5-37 Operationen am Herzenblock5-35, 5-36, 5-3725
5-35 Operationen an Klappen und Septen des Herzens und herznaher Gefäßecategory5-350, 5-351, 5-352, 5-353, 5-354, 5-355, 5-356, 5-357, 5-358, 5-359, 5-35a, 5-35b25-35...5-37
5-350 Valvulotomiecategory5-350.0, 5-350.1, 5-350.2, 5-350.3, 5-350.4, 5-350.5, 5-350.6, 5-350.7, 5-350.x, 5-350.y25-35
5-350.0 Valvulotomie: Aortenklappe, geschlossencategory2N5-350N
5-350.1 Valvulotomie: Aortenklappe, offencategory2N5-350N
5-350.2 Valvulotomie: Mitralklappe, geschlossencategory2N5-350N
5-350.3 Valvulotomie: Mitralklappe, offencategory2N5-350N
5-350.4 Valvulotomie: Pulmonalklappe, geschlossencategory2N5-350N
5-350.5 Valvulotomie: Pulmonalklappe, offencategory2N5-350N
5-350.6 Valvulotomie: Trikuspidalklappe, geschlossencategory2N5-350N
5-350.7 Valvulotomie: Trikuspidalklappe, offencategory2N5-350N
5-350.x Valvulotomie: Sonstigecategory2N5-350N
5-350.y Valvulotomie: N.n.bez.category2N5-350N
5-351 Ersatz von Herzklappen durch Prothesecategory5-351.0, 5-351.1, 5-351.2, 5-351.3, 5-351.4, 5-351.x, 5-351.y25-35
5-351.0 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappecategory5-351.01, 5-351.02, 5-351.03, 5-351.04, 5-351.05, 5-351.06, 5-351.07, 5-351.08, 5-351.09, 5-351.0a, 5-351.0b, 5-351.0c, 5-351.0d, 5-351.0e, 5-351.0x25-351
5-351.01 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Allotransplantatcategory2N5-351.0N
5-351.02 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-351.0N
5-351.03 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-351.0N
5-351.04 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Kunstprothesecategory2N5-351.0N
5-351.05 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfreicategory2N5-351.0N
5-351.06 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch ballonexpandierendes Xenotransplantat mit Fixierungsnähtencategory2N5-351.0N
5-351.07 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.0N
5-351.08 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.0N
5-351.09 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.0N
5-351.0a Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.0N
5-351.0b Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Autotransplantat und Allotransplantat/Xenotransplantat (Ross-Operation)category2N5-351.0N
5-351.0c Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Autotransplantat und Allotransplantat/Xenotransplantat mit Erweiterungsplastik des linksventrikulären Ausflusstraktes (Ross-Konno-Operation)category2N5-351.0N
5-351.0d Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Autotransplantat und dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothese (Ross-Operation)category2N5-351.0N
5-351.0e Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Durch Autotransplantat und dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothese mit Erweiterungsplastik des linksventrikulären Ausflusstraktes (Ross-Konno-Operation)category2N5-351.0N
5-351.0x Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Aortenklappe: Sonstigecategory2N5-351.0N
5-351.1 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, offen chirurgischcategory5-351.11, 5-351.12, 5-351.13, 5-351.14, 5-351.1x25-351
5-351.11 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Allotransplantatcategory2N5-351.1N
5-351.12 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-351.1N
5-351.13 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-351.1N
5-351.14 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Kunstprothesecategory2N5-351.1N
5-351.1x Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-351.1N
5-351.2 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, thorakoskopischcategory5-351.21, 5-351.22, 5-351.23, 5-351.24, 5-351.2x25-351
5-351.21 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Allotransplantatcategory2N5-351.2N
5-351.22 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-351.2N
5-351.23 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-351.2N
5-351.24 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Kunstprothesecategory2N5-351.2N
5-351.2x Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Mitralklappe, thorakoskopisch: Sonstigecategory2N5-351.2N
5-351.3 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappecategory5-351.31, 5-351.32, 5-351.33, 5-351.34, 5-351.37, 5-351.38, 5-351.39, 5-351.3a, 5-351.3x25-351
5-351.31 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Allotransplantatcategory2N5-351.3N
5-351.32 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-351.3N
5-351.33 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-351.3N
5-351.34 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Kunstprothesecategory2N5-351.3N
5-351.37 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.3N
5-351.38 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.3N
5-351.39 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.3N
5-351.3a Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-351.3N
5-351.3x Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Pulmonalklappe: Sonstigecategory2N5-351.3N
5-351.4 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Trikuspidalklappecategory5-351.41, 5-351.42, 5-351.43, 5-351.44, 5-351.4x25-351
5-351.41 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Trikuspidalklappe: Durch Allotransplantatcategory2N5-351.4N
5-351.42 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Trikuspidalklappe: Durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-351.4N
5-351.43 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Trikuspidalklappe: Durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-351.4N
5-351.44 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Trikuspidalklappe: Durch Kunstprothesecategory2N5-351.4N
5-351.4x Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Trikuspidalklappe: Sonstigecategory2N5-351.4N
5-351.x Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Sonstigecategory5-351.x1, 5-351.x2, 5-351.x3, 5-351.x4, 5-351.xx25-351
5-351.x1 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Sonstige: Durch Allotransplantatcategory2N5-351.xN
5-351.x2 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Sonstige: Durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-351.xN
5-351.x3 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Sonstige: Durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-351.xN
5-351.x4 Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Sonstige: Durch Kunstprothesecategory2N5-351.xN
5-351.xx Ersatz von Herzklappen durch Prothese: Sonstige: Sonstigecategory2N5-351.xN
5-351.y Ersatz von Herzklappen durch Prothese: N.n.bez.category2N5-351N
5-352 Wechsel von Herzklappenprothesencategory5-352.0, 5-352.1, 5-352.2, 5-352.3, 5-352.y25-35
5-352.0 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappecategory5-352.00, 5-352.01, 5-352.02, 5-352.03, 5-352.04, 5-352.06, 5-352.07, 5-352.08, 5-352.09, 5-352.0a, 5-352.0b, 5-352.0x25-352
5-352.00 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat durch Kunstprothesecategory2N5-352.0N
5-352.01 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Kunstprothese durch Xenotransplantatcategory2N5-352.0N
5-352.02 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Kunstprothese durch Kunstprothesecategory2N5-352.0N
5-352.03 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat durch Xenotransplantatcategory2N5-352.0N
5-352.04 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.0N
5-352.06 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfreicategory2N5-352.0N
5-352.07 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch ballonexpandierendes Xenotransplantat mit Fixierungsnähtencategory2N5-352.0N
5-352.08 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.0N
5-352.09 Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothese durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.0N
5-352.0a Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.0N
5-352.0b Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.0N
5-352.0x Wechsel von Herzklappenprothesen: Aortenklappe: Sonstigecategory2N5-352.0N
5-352.1 Wechsel von Herzklappenprothesen: Mitralklappecategory5-352.10, 5-352.11, 5-352.12, 5-352.13, 5-352.1x25-352
5-352.10 Wechsel von Herzklappenprothesen: Mitralklappe: Xenotransplantat durch Kunstprothesecategory2N5-352.1N
5-352.11 Wechsel von Herzklappenprothesen: Mitralklappe: Kunstprothese durch Xenotransplantatcategory2N5-352.1N
5-352.12 Wechsel von Herzklappenprothesen: Mitralklappe: Kunstprothese durch Kunstprothesecategory2N5-352.1N
5-352.13 Wechsel von Herzklappenprothesen: Mitralklappe: Xenotransplantat durch Xenotransplantatcategory2N5-352.1N
5-352.1x Wechsel von Herzklappenprothesen: Mitralklappe: Sonstigecategory2N5-352.1N
5-352.2 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappecategory5-352.20, 5-352.21, 5-352.22, 5-352.23, 5-352.24, 5-352.28, 5-352.29, 5-352.2a, 5-352.2b, 5-352.2x25-352
5-352.20 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Xenotransplantat durch Kunstprothesecategory2N5-352.2N
5-352.21 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Kunstprothese durch Xenotransplantatcategory2N5-352.2N
5-352.22 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Kunstprothese durch Kunstprothesecategory2N5-352.2N
5-352.23 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Xenotransplantat durch Xenotransplantatcategory2N5-352.2N
5-352.24 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.2N
5-352.28 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.2N
5-352.29 Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothese durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.2N
5-352.2a Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.2N
5-352.2b Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Xenotransplantat/Kunstprothese durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-352.2N
5-352.2x Wechsel von Herzklappenprothesen: Pulmonalklappe: Sonstigecategory2N5-352.2N
5-352.3 Wechsel von Herzklappenprothesen: Trikuspidalklappecategory5-352.30, 5-352.31, 5-352.32, 5-352.33, 5-352.3x25-352
5-352.30 Wechsel von Herzklappenprothesen: Trikuspidalklappe: Xenotransplantat durch Kunstprothesecategory2N5-352.3N
5-352.31 Wechsel von Herzklappenprothesen: Trikuspidalklappe: Kunstprothese durch Xenotransplantatcategory2N5-352.3N
5-352.32 Wechsel von Herzklappenprothesen: Trikuspidalklappe: Kunstprothese durch Kunstprothesecategory2N5-352.3N
5-352.33 Wechsel von Herzklappenprothesen: Trikuspidalklappe: Xenotransplantat durch Xenotransplantatcategory2N5-352.3N
5-352.3x Wechsel von Herzklappenprothesen: Trikuspidalklappe: Sonstigecategory2N5-352.3N
5-352.y Wechsel von Herzklappenprothesen: N.n.bez.category2N5-352N
5-353 Valvuloplastikcategory5-353.0, 5-353.1, 5-353.2, 5-353.3, 5-353.4, 5-353.5, 5-353.6, 5-353.7, 5-353.x, 5-353.y25-35
5-353.0 Valvuloplastik: Aortenklappe, Raffungcategory2N5-353N
5-353.1 Valvuloplastik: Mitralklappe, Anuloplastikcategory2N5-353N
5-353.2 Valvuloplastik: Mitralklappe, Segelrekonstruktioncategory2N5-353N
5-353.3 Valvuloplastik: Pulmonalklappe, Anuloplastikcategory2N5-353N
5-353.4 Valvuloplastik: Trikuspidalklappe, Anuloplastikcategory2N5-353N
5-353.5 Valvuloplastik: Trikuspidalklappe, Segelrekonstruktioncategory2N5-353N
5-353.6 Valvuloplastik: Aortenklappe, Anuloplastik mit Implantatcategory2N5-353N
5-353.7 Valvuloplastik: Aortenklappe, Taschenrekonstruktioncategory2N5-353N
5-353.x Valvuloplastik: Sonstigecategory2N5-353N
5-353.y Valvuloplastik: N.n.bez.category2N5-353N
5-354 Andere Operationen an Herzklappencategory5-354.0, 5-354.1, 5-354.2, 5-354.3, 5-354.x, 5-354.y25-35
5-354.0 Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappecategory5-354.01, 5-354.02, 5-354.03, 5-354.04, 5-354.05, 5-354.06, 5-354.0a, 5-354.0b, 5-354.0x25-354
5-354.01 Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Exploration (mit Thrombektomie)category2N5-354.0N
5-354.02 Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Subvalvuläre fibröse Resektioncategory2N5-354.0N
5-354.03 Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Subvalvuläre muskuläre Resektioncategory2N5-354.0N
5-354.04 Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Supravalvuläre Resektioncategory2N5-354.0N
5-354.05 Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Prothesenrefixationcategory2N5-354.0N
5-354.06 Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Entkalkungcategory2N5-354.0N
5-354.0a Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach Davidcategory2N5-354.0N
5-354.0b Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Rekonstruktion der Aortenwurzel mit Implantation einer Gefäßprothese nach Yacoubcategory2N5-354.0N
5-354.0x Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Sonstigecategory2N5-354.0N
5-354.1 Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappecategory5-354.11, 5-354.12, 5-354.13, 5-354.14, 5-354.1x25-354
5-354.11 Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Exploration (mit Thrombektomie)category2N5-354.1N
5-354.12 Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskelncategory2N5-354.1N
5-354.13 Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Prothesenrefixationcategory2N5-354.1N
5-354.14 Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Entkalkungcategory2N5-354.1N
5-354.1x Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe: Sonstigecategory2N5-354.1N
5-354.2 Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappecategory5-354.21, 5-354.22, 5-354.23, 5-354.24, 5-354.25, 5-354.26, 5-354.2x25-354
5-354.21 Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappe: Exploration (mit Thrombektomie)category2N5-354.2N
5-354.22 Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappe: Subvalvuläre fibröse Resektioncategory2N5-354.2N
5-354.23 Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappe: Subvalvuläre muskuläre Resektioncategory2N5-354.2N
5-354.24 Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappe: Supravalvuläre Resektioncategory2N5-354.2N
5-354.25 Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappe: Prothesenrefixationcategory2N5-354.2N
5-354.26 Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappe: Entkalkungcategory2N5-354.2N
5-354.2x Andere Operationen an Herzklappen: Pulmonalklappe: Sonstigecategory2N5-354.2N
5-354.3 Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappecategory5-354.31, 5-354.32, 5-354.33, 5-354.34, 5-354.3x25-354
5-354.31 Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Exploration (mit Thrombektomie)category2N5-354.3N
5-354.32 Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskelncategory2N5-354.3N
5-354.33 Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Prothesenrefixationcategory2N5-354.3N
5-354.34 Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Entkalkungcategory2N5-354.3N
5-354.3x Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Sonstigecategory2N5-354.3N
5-354.x Andere Operationen an Herzklappen: Sonstigecategory2N5-354N
5-354.y Andere Operationen an Herzklappen: N.n.bez.category2N5-354N
5-355 Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzenscategory5-355.0, 5-355.1, 5-355.x, 5-355.y25-35
5-355.0 Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens: Vergrößerung eines bestehenden Septumdefektescategory2N5-355N
5-355.1 Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens: Herstellung eines Septumdefektes (Blalock-Hanlon)category2N5-355N
5-355.x Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens: Sonstigecategory2N5-355N
5-355.y Herstellung und Vergrößerung eines Septumdefektes des Herzens: N.n.bez.category2N5-355N
5-356 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlerncategory5-356.0, 5-356.1, 5-356.2, 5-356.3, 5-356.4, 5-356.5, 5-356.6, 5-356.7, 5-356.8, 5-356.x, 5-356.y25-35
5-356.0 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Vorhofseptumdefekt, Verschluss n.n.bez.category2N5-356N
5-356.1 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Vorhofseptumdefekt, Verschluss partiellcategory2N5-356N
5-356.2 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Vorhofseptumdefekt, Verschluss totalcategory2N5-356N
5-356.3 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Ventrikelseptumdefekt, Verschluss n.n.bez.category2N5-356N
5-356.4 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Ventrikelseptumdefekt, Verschluss partiellcategory2N5-356N
5-356.5 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Ventrikelseptumdefekt, Verschluss totalcategory2N5-356N
5-356.6 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Atrioventrikulärer Defekt, n.n.bez., Korrekturcategory2N5-356N
5-356.7 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Atrioventrikulärer Defekt, partiell, Korrekturcategory2N5-356N
5-356.8 Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Atrioventrikulärer Defekt, total, Korrekturcategory2N5-356N
5-356.x Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: Sonstigecategory2N5-356N
5-356.y Plastische Rekonstruktion des Herzseptums bei angeborenen Herzfehlern: N.n.bez.category2N5-356N
5-357 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomaliencategory5-357.0, 5-357.1, 5-357.2, 5-357.3, 5-357.4, 5-357.5, 5-357.6, 5-357.7, 5-357.8, 5-357.9, 5-357.x, 5-357.y25-35
5-357.0 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: Ductus arteriosus apertus (Botalli)category2N5-357N
5-357.1 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: Aortenisthmus(stenose)category2N5-357N
5-357.2 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: A. lusoriacategory2N5-357N
5-357.3 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: A. pulmonalis (Schlingen)category2N5-357N
5-357.4 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: V. cavacategory2N5-357N
5-357.5 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: V. pulmonaliscategory2N5-357N
5-357.6 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: Koronargefäßecategory2N5-357N
5-357.7 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: Unterbrochener Aortenbogencategory2N5-357N
5-357.8 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: Kollateralgefäße, Unifokalisierungcategory2N5-357N
5-357.9 Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: Durchtrennung des Lig. arteriosum bei Kompression der intrathorakalen Tracheacategory2N5-357N
5-357.x Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: Sonstigecategory2N5-357N
5-357.y Operationen bei kongenitalen Gefäßanomalien: N.n.bez.category2N5-357N
5-358 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzenscategory5-358.0, 5-358.1, 5-358.2, 5-358.3, 5-358.4, 5-358.5, 5-358.y25-35
5-358.0 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappecategory5-358.00, 5-358.01, 5-358.02, 5-358.03, 5-358.04, 5-358.06, 5-358.07, 5-358.08, 5-358.09, 5-358.0a, 5-358.0b, 5-358.0c, 5-358.0d, 5-358.0e, 5-358.0x25-358
5-358.00 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenrekonstruktioncategory2N5-358.0N
5-358.01 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Allotransplantatcategory2N5-358.0N
5-358.02 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-358.0N
5-358.03 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-358.0N
5-358.04 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Kunstprothesecategory2N5-358.0N
5-358.06 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Autotransplantat und Allotransplantat/Xenotransplantat (Ross-Operation)category2N5-358.0N
5-358.07 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Autotransplantat und Allotransplantat/Xenotransplantat mit Erweiterungsplastik des linksventrikulären Ausflusstraktes (Ross-Konno-Operation)category2N5-358.0N
5-358.08 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Valvulotomie, offen chirurgischcategory2N5-358.0N
5-358.09 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.0N
5-358.0a Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.0N
5-358.0b Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.0N
5-358.0c Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.0N
5-358.0d Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Klappenersatz durch Autotransplantat und dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothese (Ross-Operation)category2N5-358.0N
5-358.0e Aortenklappe: Klappenersatz durch Autotransplantat und dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothese mit Erweiterungsplastik des linksventrikulären Ausflusstraktes bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzenscategory2N5-358.0N
5-358.0x Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Aortenklappe: Sonstigecategory2N5-358.0N
5-358.1 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappecategory5-358.10, 5-358.11, 5-358.12, 5-358.13, 5-358.14, 5-358.18, 5-358.1a, 5-358.1b, 5-358.1c, 5-358.1x25-358
5-358.10 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenrekonstruktioncategory2N5-358.1N
5-358.11 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenersatz durch Allotransplantatcategory2N5-358.1N
5-358.12 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-358.1N
5-358.13 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-358.1N
5-358.14 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenersatz durch Kunstprothesecategory2N5-358.1N
5-358.18 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Valvulotomie, offen chirurgischcategory2N5-358.1N
5-358.1a Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.1N
5-358.1b Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.1N
5-358.1c Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Klappenersatz durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.1N
5-358.1x Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Mitralklappe: Sonstigecategory2N5-358.1N
5-358.2 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappecategory5-358.20, 5-358.21, 5-358.22, 5-358.23, 5-358.24, 5-358.28, 5-358.29, 5-358.2a, 5-358.2b, 5-358.2c, 5-358.2x25-358
5-358.20 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenrekonstruktioncategory2N5-358.2N
5-358.21 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch Allotransplantatcategory2N5-358.2N
5-358.22 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-358.2N
5-358.23 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-358.2N
5-358.24 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch Kunstprothesecategory2N5-358.2N
5-358.28 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Valvulotomie, offen chirurgischcategory2N5-358.2N
5-358.29 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch dezellularisiertes Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.2N
5-358.2a Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.2N
5-358.2b Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.2N
5-358.2c Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Klappenersatz durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.2N
5-358.2x Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Pulmonalklappe: Sonstigecategory2N5-358.2N
5-358.3 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappecategory5-358.30, 5-358.31, 5-358.32, 5-358.33, 5-358.34, 5-358.38, 5-358.3a, 5-358.3b, 5-358.3c, 5-358.3x25-358
5-358.30 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenrekonstruktioncategory2N5-358.3N
5-358.31 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenersatz durch Allotransplantatcategory2N5-358.3N
5-358.32 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-358.3N
5-358.33 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-358.3N
5-358.34 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenersatz durch Kunstprothesecategory2N5-358.3N
5-358.38 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Valvulotomie, offen chirurgischcategory2N5-358.3N
5-358.3a Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.3N
5-358.3b Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.3N
5-358.3c Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Klappenersatz durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.3N
5-358.3x Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Trikuspidalklappe: Sonstigecategory2N5-358.3N
5-358.4 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappecategory5-358.40, 5-358.41, 5-358.42, 5-358.43, 5-358.44, 5-358.48, 5-358.4a, 5-358.4b, 5-358.4c, 5-358.4x25-358
5-358.40 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenrekonstruktioncategory2N5-358.4N
5-358.41 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenersatz durch Allotransplantatcategory2N5-358.4N
5-358.42 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-358.4N
5-358.43 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-358.4N
5-358.44 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenersatz durch Kunstprothesecategory2N5-358.4N
5-358.48 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Valvulotomie, offen chirurgischcategory2N5-358.4N
5-358.4a Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.4N
5-358.4b Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenersatz durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.4N
5-358.4c Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Klappenersatz durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.4N
5-358.4x Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: AV-Klappe: Sonstigecategory2N5-358.4N
5-358.5 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappecategory5-358.50, 5-358.51, 5-358.52, 5-358.53, 5-358.54, 5-358.58, 5-358.5a, 5-358.5b, 5-358.5c, 5-358.5x25-358
5-358.50 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenrekonstruktioncategory2N5-358.5N
5-358.51 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Allotransplantatcategory2N5-358.5N
5-358.52 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese)category2N5-358.5N
5-358.53 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat, stentlesscategory2N5-358.5N
5-358.54 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Kunstprothesecategory2N5-358.5N
5-358.58 Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Valvulotomie, offen chirurgischcategory2N5-358.5N
5-358.5a Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.5N
5-358.5b Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.5N
5-358.5c Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Klappenersatz durch Allotransplantat mit klappentragender Gefäßprothesecategory2N5-358.5N
5-358.5x Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: Truncusklappe: Sonstigecategory2N5-358.5N
5-358.y Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens: N.n.bez.category2N5-358N
5-359 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomaliencategory5-359.0, 5-359.1, 5-359.2, 5-359.3, 5-359.4, 5-359.5, 5-359.6, 5-359.7, 5-359.8, 5-359.x, 5-359.y25-35
5-359.0 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Totalkorrektur einer Tetralogie nach Fallotcategory2N5-359N
5-359.1 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Transposition der großen Arterien (TGA)category5-359.10, 5-359.11, 5-359.12, 5-359.1x25-359
5-359.10 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Transposition der großen Arterien (TGA): Atriale Switch-Operationcategory2N5-359.1N
5-359.11 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Transposition der großen Arterien (TGA): Arterielle Switch-Operationcategory2N5-359.1N
5-359.12 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Transposition der großen Arterien (TGA): Double Switch-Operationcategory2N5-359.1N
5-359.1x Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Transposition der großen Arterien (TGA): Sonstigecategory2N5-359.1N
5-359.2 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Lungenvenenfehlmündungcategory5-359.20, 5-359.2125-359
5-359.20 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Lungenvenenfehlmündung: Totalcategory2N5-359.2N
5-359.21 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur einer Lungenvenenfehlmündung: Partiellcategory2N5-359.2N
5-359.3 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Double-outlet-right-ventriclecategory5-359.30, 5-359.3125-359
5-359.30 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Double-outlet-right-ventricle: Fallot-Typcategory2N5-359.3N
5-359.31 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Double-outlet-right-ventricle: Nicht Fallot-Typcategory2N5-359.3N
5-359.4 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Double-outlet-left-ventriclecategory2N5-359N
5-359.5 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Truncus arteriosuscategory2N5-359N
5-359.6 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzencategory5-359.60, 5-359.61, 5-359.62, 5-359.63, 5-359.64, 5-359.65, 5-359.66, 5-359.67, 5-359.6x25-359
5-359.60 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Glenn-Operation, unidirektionalcategory2N5-359.6N
5-359.61 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Glenn-Operation, bidirektionalcategory2N5-359.6N
5-359.62 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Glenn-Operation, bilateralcategory2N5-359.6N
5-359.63 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Fontan-Typ-Operation, intrakardialer Tunnelcategory2N5-359.6N
5-359.64 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Fontan-Typ-Operation, extrakardialer Tunnelcategory2N5-359.6N
5-359.65 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Fontan-Typ-Operation, sonstigecategory2N5-359.6N
5-359.66 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Damus-Kay-Stansel-Operationcategory2N5-359.6N
5-359.67 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Norwood-Typ-Operationcategory2N5-359.6N
5-359.6x Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Operation an einem funktionell/morphologisch univentrikulären Herzen: Sonstigecategory2N5-359.6N
5-359.7 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Cor triatriatumcategory2N5-359N
5-359.8 Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Korrektur eines Absent Pulmonary Valve Syndromcategory2N5-359N
5-359.x Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: Sonstigecategory2N5-359N
5-359.y Andere Operationen am Herzen bei kongenitalen Anomalien: N.n.bez.category2N5-359N
5-35a Minimalinvasive Operationen an Herzklappencategory5-35a.0, 5-35a.1, 5-35a.3, 5-35a.4, 5-35a.5, 5-35a.7, 5-35a.x, 5-35a.y25-35
5-35a.0 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Aortenklappenersatzescategory5-35a.05, 5-35a.0625-35a
5-35a.05 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Aortenklappenersatzes: Endovaskulärcategory2N5-35a.0N
5-35a.06 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Aortenklappenersatzes: Transapikalcategory2N5-35a.0N
5-35a.1 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Pulmonalklappenersatzescategory5-35a.10, 5-35a.1125-35a
5-35a.10 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Pulmonalklappenersatzes: Endovaskulärcategory2N5-35a.1N
5-35a.11 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Pulmonalklappenersatzes: Transapikalcategory2N5-35a.1N
5-35a.3 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Mitralklappenersatzescategory5-35a.30, 5-35a.3325-35a
5-35a.30 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Mitralklappenersatzes: Endovaskulärcategory2N5-35a.3N
5-35a.33 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Implantation eines Mitralklappenersatzes: Transapikalcategory2N5-35a.3N
5-35a.4 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktioncategory5-35a.40, 5-35a.41, 5-35a.42, 5-35a.43, 5-35a.44, 5-35a.45, 5-35a.4x25-35a
5-35a.40 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktion: Mitralklappensegelplastik, transarteriellcategory2N5-35a.4N
5-35a.41 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktion: Mitralklappensegelplastik, transvenöscategory2N5-35a.4N
5-35a.42 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktion: Mitralklappensegelplastik, transapikalcategory2N5-35a.4N
5-35a.43 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktion: Mitralklappenanuloplastik, transarteriellcategory2N5-35a.4N
5-35a.44 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktion: Mitralklappenanuloplastik, transvenöscategory2N5-35a.4N
5-35a.45 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktion: Mitralklappenanuloplastik, über den Koronarsinuscategory2N5-35a.4N
5-35a.4x Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Mitralklappenrekonstruktion: Sonstigecategory2N5-35a.4N
5-35a.5 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Endovaskuläre Trikuspidalklappenrekonstruktioncategory5-35a.50, 5-35a.51, 5-35a.5x25-35a
5-35a.50 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Endovaskuläre Trikuspidalklappenrekonstruktion: Trikuspidalklappensegelplastik, transvenöscategory2N5-35a.5N
5-35a.51 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Endovaskuläre Trikuspidalklappenrekonstruktion: Trikuspidalklappenanuloplastik, transvenöscategory2N5-35a.5N
5-35a.5x Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Endovaskuläre Trikuspidalklappenrekonstruktion: Sonstigecategory2N5-35a.5N
5-35a.7 Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Verschluss einer paravalvulären Leckage, transapikalcategory2N5-35aN
5-35a.x Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Sonstigecategory2N5-35aN
5-35a.y Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: N.n.bez.category2N5-35aN
5-35b Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappencategory5-35b.0, 5-35b.1, 5-35b.225-35
5-35b.0 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anzahl der Clips bei einer transvenösen Mitral- oder Trikuspidalklappensegelplastikcategory5-35b.00, 5-35b.01, 5-35b.02, 5-35b.03, 5-35b.0425-35b
5-35b.00 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anzahl der Clips bei einer transvenösen Mitral- oder Trikuspidalklappensegelplastik: 1 Clipcategory2N5-35b.0J
5-35b.01 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anzahl der Clips bei einer transvenösen Mitral- oder Trikuspidalklappensegelplastik: 2 Clipscategory2N5-35b.0J
5-35b.02 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anzahl der Clips bei einer transvenösen Mitral- oder Trikuspidalklappensegelplastik: 3 Clipscategory2N5-35b.0J
5-35b.03 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anzahl der Clips bei einer transvenösen Mitral- oder Trikuspidalklappensegelplastik: 4 Clipscategory2N5-35b.0J
5-35b.04 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anzahl der Clips bei einer transvenösen Mitral- oder Trikuspidalklappensegelplastik: 5 oder mehr Clipscategory2N5-35b.0J
5-35b.1 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Aortenklappenersatzcategory5-35b.10, 5-35b.11, 5-35b.12, 5-35b.1x25-35b
5-35b.10 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Aortenklappenersatz: Anwendung eines perkutanen apikalen Zugangs- und Verschlusssystemscategory2N5-35b.1J
5-35b.11 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Aortenklappenersatz: Anwendung eines primär ballonexpandierbaren Implantatescategory2N5-35b.1J
5-35b.12 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Aortenklappenersatz: Anwendung eines primär selbstexpandierenden Implantatescategory2N5-35b.1J
5-35b.1x Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Aortenklappenersatz: Sonstigecategory2N5-35b.1J
5-35b.2 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Mitralklappenersatzcategory5-35b.20, 5-35b.21, 5-35b.2x25-35b
5-35b.20 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Mitralklappenersatz: Anwendung eines perkutanen apikalen Zugangs- und Verschlusssystemscategory2N5-35b.2J
5-35b.21 Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Mitralklappenersatz: Anwendung eines apikalen Verankerungssystemscategory2N5-35b.2J
5-35b.2x Zusatzinformationen zu Operationen an Herzklappen: Anwendung spezieller Methoden bei minimalinvasivem Mitralklappenersatz: Sonstigecategory2N5-35b.2J
5-36 Operationen an den Koronargefäßencategory5-360, 5-361, 5-362, 5-363, 5-364, 5-36925-35...5-37
5-360 Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararteriencategory5-360.0, 5-360.1, 5-360.2, 5-360.3, 5-360.4, 5-360.x, 5-360.y25-36
5-360.0 Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien: Endarteriektomie, offen chirurgischcategory2N5-360N
5-360.1 Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien: Endarteriektomie, offen chirurgisch, mit Patchcategory2N5-360N
5-360.2 Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien: Endarteriektomie, offen chirurgisch, mit Einbringen eines Stents in eine Koronararteriecategory2N5-360N
5-360.3 Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien: Endarteriektomie, offen chirurgisch, mit Einbringen von zwei Stents in eine Koronararteriecategory2N5-360N
5-360.4 Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien: Endarteriektomie, offen chirurgisch, mit Einbringen eines Stents in mehrere Koronararteriencategory2N5-360N
5-360.x Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien: Sonstigecategory2N5-360N
5-360.y Desobliteration (Endarteriektomie) der Koronararterien: N.n.bez.category2N5-360N
5-361 Anlegen eines aortokoronaren Bypasscategory5-361.0, 5-361.1, 5-361.2, 5-361.3, 5-361.4, 5-361.5, 5-361.y25-36
5-361.0 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfachcategory5-361.03, 5-361.05, 5-361.06, 5-361.07, 5-361.08, 5-361.0x25-361
5-361.03 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Arteriencategory2N5-361.0N
5-361.05 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit Xenotransplantatcategory2N5-361.0N
5-361.06 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit Prothesecategory2N5-361.0N
5-361.07 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.0N
5-361.08 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Mit autogenen Venen mit externem Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.0N
5-361.0x Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass einfach: Sonstigecategory2N5-361.0N
5-361.1 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifachcategory5-361.13, 5-361.15, 5-361.16, 5-361.17, 5-361.18, 5-361.1x25-361
5-361.13 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Arteriencategory2N5-361.1N
5-361.15 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit Xenotransplantatcategory2N5-361.1N
5-361.16 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit Prothesecategory2N5-361.1N
5-361.17 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.1N
5-361.18 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Mit autogenen Venen mit externem Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.1N
5-361.1x Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach: Sonstigecategory2N5-361.1N
5-361.2 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifachcategory5-361.23, 5-361.25, 5-361.26, 5-361.27, 5-361.28, 5-361.2x25-361
5-361.23 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Mit autogenen Arteriencategory2N5-361.2N
5-361.25 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Mit Xenotransplantatcategory2N5-361.2N
5-361.26 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Mit Prothesecategory2N5-361.2N
5-361.27 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.2N
5-361.28 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Mit autogenen Venen mit externem Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.2N
5-361.2x Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass dreifach: Sonstigecategory2N5-361.2N
5-361.3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfachcategory5-361.33, 5-361.35, 5-361.36, 5-361.37, 5-361.38, 5-361.3x25-361
5-361.33 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfach: Mit autogenen Arteriencategory2N5-361.3N
5-361.35 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfach: Mit Xenotransplantatcategory2N5-361.3N
5-361.36 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfach: Mit Prothesecategory2N5-361.3N
5-361.37 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.3N
5-361.38 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfach: Mit autogenen Venen mit externem Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.3N
5-361.3x Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass vierfach: Sonstigecategory2N5-361.3N
5-361.4 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass fünffachcategory5-361.43, 5-361.45, 5-361.46, 5-361.47, 5-361.48, 5-361.4x25-361
5-361.43 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass fünffach: Mit autogenen Arteriencategory2N5-361.4N
5-361.45 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass fünffach: Mit Xenotransplantatcategory2N5-361.4N
5-361.46 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass fünffach: Mit Prothesecategory2N5-361.4N
5-361.47 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass fünffach: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.4N
5-361.48 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass fünffach: Mit autogenen Venen mit externem Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.4N
5-361.4x Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass fünffach: Sonstigecategory2N5-361.4N
5-361.5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass sechsfach oder mehrcategory5-361.53, 5-361.55, 5-361.56, 5-361.57, 5-361.58, 5-361.5x25-361
5-361.53 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass sechsfach oder mehr: Mit autogenen Arteriencategory2N5-361.5N
5-361.55 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass sechsfach oder mehr: Mit Xenotransplantatcategory2N5-361.5N
5-361.56 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass sechsfach oder mehr: Mit Prothesecategory2N5-361.5N
5-361.57 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass sechsfach oder mehr: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.5N
5-361.58 Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass sechsfach oder mehr: Mit autogenen Venen mit externem Stabilisierungsnetzcategory2N5-361.5N
5-361.5x Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass sechsfach oder mehr: Sonstigecategory2N5-361.5N
5-361.y Anlegen eines aortokoronaren Bypass: N.n.bez.category2N5-361N
5-362 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technikcategory5-362.0, 5-362.1, 5-362.2, 5-362.3, 5-362.4, 5-362.5, 5-362.6, 5-362.7, 5-362.8, 5-362.9, 5-362.a, 5-362.b, 5-362.c, 5-362.d, 5-362.e, 5-362.f, 5-362.g, 5-362.h, 5-362.x, 5-362.y25-36
5-362.0 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomiecategory5-362.03, 5-362.05, 5-362.06, 5-362.07, 5-362.0x25-362
5-362.03 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.0N
5-362.05 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.0N
5-362.06 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.0N
5-362.07 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.0N
5-362.0x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-362.0N
5-362.1 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Thorakotomiecategory5-362.13, 5-362.15, 5-362.16, 5-362.17, 5-362.1x25-362
5-362.13 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.1N
5-362.15 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Thorakotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.1N
5-362.16 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Thorakotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.1N
5-362.17 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.1N
5-362.1x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Thorakotomie: Sonstigecategory2N5-362.1N
5-362.2 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Endoskopiecategory5-362.23, 5-362.25, 5-362.26, 5-362.27, 5-362.2x25-362
5-362.23 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Endoskopie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.2N
5-362.25 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Endoskopie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.2N
5-362.26 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Endoskopie: Mit Prothesecategory2N5-362.2N
5-362.27 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Endoskopie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.2N
5-362.2x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass einfach, durch Endoskopie: Sonstigecategory2N5-362.2N
5-362.3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomiecategory5-362.33, 5-362.35, 5-362.36, 5-362.37, 5-362.3x25-362
5-362.33 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.3N
5-362.35 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.3N
5-362.36 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.3N
5-362.37 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.3N
5-362.3x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-362.3N
5-362.4 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Thorakotomiecategory5-362.43, 5-362.45, 5-362.46, 5-362.47, 5-362.4x25-362
5-362.43 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.4N
5-362.45 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Thorakotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.4N
5-362.46 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Thorakotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.4N
5-362.47 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.4N
5-362.4x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Thorakotomie: Sonstigecategory2N5-362.4N
5-362.5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Endoskopiecategory5-362.53, 5-362.55, 5-362.56, 5-362.57, 5-362.5x25-362
5-362.53 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Endoskopie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.5N
5-362.55 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Endoskopie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.5N
5-362.56 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Endoskopie: Mit Prothesecategory2N5-362.5N
5-362.57 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Endoskopie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.5N
5-362.5x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass zweifach, durch Endoskopie: Sonstigecategory2N5-362.5N
5-362.6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Sternotomiecategory5-362.63, 5-362.65, 5-362.66, 5-362.67, 5-362.6x25-362
5-362.63 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.6N
5-362.65 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Sternotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.6N
5-362.66 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Sternotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.6N
5-362.67 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.6N
5-362.6x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-362.6N
5-362.7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Thorakotomiecategory5-362.73, 5-362.75, 5-362.76, 5-362.77, 5-362.7x25-362
5-362.73 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.7N
5-362.75 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Thorakotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.7N
5-362.76 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Thorakotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.7N
5-362.77 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.7N
5-362.7x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Thorakotomie: Sonstigecategory2N5-362.7N
5-362.8 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Endoskopiecategory5-362.83, 5-362.85, 5-362.86, 5-362.87, 5-362.8x25-362
5-362.83 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Endoskopie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.8N
5-362.85 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Endoskopie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.8N
5-362.86 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Endoskopie: Mit Prothesecategory2N5-362.8N
5-362.87 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Endoskopie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.8N
5-362.8x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass dreifach, durch Endoskopie: Sonstigecategory2N5-362.8N
5-362.9 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Sternotomiecategory5-362.93, 5-362.95, 5-362.96, 5-362.97, 5-362.9x25-362
5-362.93 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.9N
5-362.95 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Sternotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.9N
5-362.96 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Sternotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.9N
5-362.97 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.9N
5-362.9x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-362.9N
5-362.a Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Thorakotomiecategory5-362.a3, 5-362.a5, 5-362.a6, 5-362.a7, 5-362.ax25-362
5-362.a3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.aN
5-362.a5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Thorakotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.aN
5-362.a6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Thorakotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.aN
5-362.a7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.aN
5-362.ax Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Thorakotomie: Sonstigecategory2N5-362.aN
5-362.b Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Endoskopiecategory5-362.b3, 5-362.b5, 5-362.b6, 5-362.b7, 5-362.bx25-362
5-362.b3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Endoskopie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.bN
5-362.b5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Endoskopie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.bN
5-362.b6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Endoskopie: Mit Prothesecategory2N5-362.bN
5-362.b7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Endoskopie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.bN
5-362.bx Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass vierfach, durch Endoskopie: Sonstigecategory2N5-362.bN
5-362.c Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Sternotomiecategory5-362.c3, 5-362.c5, 5-362.c6, 5-362.c7, 5-362.cx25-362
5-362.c3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Sternotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.cN
5-362.c5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Sternotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.cN
5-362.c6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Sternotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.cN
5-362.c7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.cN
5-362.cx Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-362.cN
5-362.d Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Thorakotomiecategory5-362.d3, 5-362.d5, 5-362.d6, 5-362.d7, 5-362.dx25-362
5-362.d3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.dN
5-362.d5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Thorakotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.dN
5-362.d6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Thorakotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.dN
5-362.d7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Thorakotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.dN
5-362.dx Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Thorakotomie: Sonstigecategory2N5-362.dN
5-362.e Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Endoskopiecategory5-362.e3, 5-362.e5, 5-362.e6, 5-362.e7, 5-362.ex25-362
5-362.e3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Endoskopie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.eN
5-362.e5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Endoskopie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.eN
5-362.e6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Endoskopie: Mit Prothesecategory2N5-362.eN
5-362.e7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Endoskopie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.eN
5-362.ex Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass fünffach, durch Endoskopie: Sonstigecategory2N5-362.eN
5-362.f Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Sternotomiecategory5-362.f3, 5-362.f5, 5-362.f6, 5-362.f7, 5-362.fx25-362
5-362.f3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Sternotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.fN
5-362.f5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Sternotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.fN
5-362.f6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Sternotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.fN
5-362.f7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Sternotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.fN
5-362.fx Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Sternotomie: Sonstigecategory2N5-362.fN
5-362.g Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Thorakotomiecategory5-362.g3, 5-362.g5, 5-362.g6, 5-362.g7, 5-362.gx25-362
5-362.g3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Thorakotomie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.gN
5-362.g5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Thorakotomie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.gN
5-362.g6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Thorakotomie: Mit Prothesecategory2N5-362.gN
5-362.g7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Thorakotomie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.gN
5-362.gx Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Thorakotomie: Sonstigecategory2N5-362.gN
5-362.h Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Endoskopiecategory5-362.h3, 5-362.h5, 5-362.h6, 5-362.h7, 5-362.hx25-362
5-362.h3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Endoskopie: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.hN
5-362.h5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Endoskopie: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.hN
5-362.h6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Endoskopie: Mit Prothesecategory2N5-362.hN
5-362.h7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Endoskopie: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.hN
5-362.hx Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Bypass sechsfach oder mehr, durch Endoskopie: Sonstigecategory2N5-362.hN
5-362.x Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Sonstigecategory5-362.x3, 5-362.x5, 5-362.x6, 5-362.x7, 5-362.xx25-362
5-362.x3 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Sonstige: Mit autogenen Arteriencategory2N5-362.xN
5-362.x5 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Sonstige: Mit Xenotransplantatcategory2N5-362.xN
5-362.x6 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Sonstige: Mit Prothesecategory2N5-362.xN
5-362.x7 Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Sonstige: Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetzcategory2N5-362.xN
5-362.xx Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: Sonstige: Sonstigecategory2N5-362.xN
5-362.y Anlegen eines aortokoronaren Bypass durch minimalinvasive Technik: N.n.bez.category2N5-362N
5-363 Andere Revaskularisation des Herzenscategory5-363.0, 5-363.1, 5-363.2, 5-363.3, 5-363.4, 5-363.5, 5-363.6, 5-363.x, 5-363.y25-36
5-363.0 Andere Revaskularisation des Herzens: Koronararterienpatchcategory2N5-363N
5-363.1 Andere Revaskularisation des Herzens: Koronararterienbypass-Revisioncategory2N5-363N
5-363.2 Andere Revaskularisation des Herzens: Koronararterienbypass-Neuanlagecategory2N5-363N
5-363.3 Andere Revaskularisation des Herzens: Koronararterientranspositioncategory2N5-363N
5-363.4 Andere Revaskularisation des Herzens: Revaskularisation mit freiem A. mammaria interna-Transplantat (IMA-Transplantat)category2N5-363N
5-363.5 Andere Revaskularisation des Herzens: Implantation der A. mammaria interna in das Herzmuskelgewebecategory2N5-363N
5-363.6 Andere Revaskularisation des Herzens: Transmyokardiale Laserrevaskularisation (TMLR)category2N5-363N
5-363.x Andere Revaskularisation des Herzens: Sonstigecategory2N5-363N
5-363.y Andere Revaskularisation des Herzens: N.n.bez.category2N5-363N
5-364 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßencategory5-364.0, 5-364.125-36
5-364.0 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, proximal (an der Aorta)category5-364.00, 5-364.01, 5-364.0225-364
5-364.00 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, proximal (an der Aorta): 1 Anastomosecategory2N5-364.0J
5-364.01 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, proximal (an der Aorta): 2 Anastomosencategory2N5-364.0J
5-364.02 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, proximal (an der Aorta): 3 oder mehr Anastomosencategory2N5-364.0J
5-364.1 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, distal (an den Koronargefäßen)category5-364.10, 5-364.11, 5-364.12, 5-364.13, 5-364.1425-364
5-364.10 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, distal (an den Koronargefäßen): 1 Anastomosecategory2N5-364.1J
5-364.11 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, distal (an den Koronargefäßen): 2 Anastomosencategory2N5-364.1J
5-364.12 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, distal (an den Koronargefäßen): 3 Anastomosencategory2N5-364.1J
5-364.13 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, distal (an den Koronargefäßen): 4 Anastomosencategory2N5-364.1J
5-364.14 Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems bei Operationen an den Koronargefäßen: Anwendung eines mechanischen Anastomosensystems, distal (an den Koronargefäßen): 5 oder mehr Anastomosencategory2N5-364.1J
5-369 Andere Operationen an den Koronargefäßencategory5-369.0, 5-369.1, 5-369.2, 5-369.3, 5-369.4, 5-369.5, 5-369.x, 5-369.y25-36
5-369.0 Andere Operationen an den Koronargefäßen: Naht (nach Verletzung)category2N5-369N
5-369.1 Andere Operationen an den Koronargefäßen: Korrektur eines Aneurysmascategory2N5-369N
5-369.2 Andere Operationen an den Koronargefäßen: Verschluss einer erworbenen koronaren Fistelcategory2N5-369N
5-369.3 Andere Operationen an den Koronargefäßen: Rekonstruktion des Koronarostiumscategory2N5-369N
5-369.4 Andere Operationen an den Koronargefäßen: Sympathektomie der Koronararteriencategory2N5-369N
5-369.5 Andere Operationen an den Koronargefäßen: Verschluss von Kollateralgefäßencategory2N5-369N
5-369.x Andere Operationen an den Koronargefäßen: Sonstigecategory2N5-369N
5-369.y Andere Operationen an den Koronargefäßen: N.n.bez.category2N5-369N
5-37 Rhythmuschirurgie und andere Operationen an Herz und Perikardcategory5-370, 5-371, 5-372, 5-373, 5-374, 5-375, 5-376, 5-377, 5-378, 5-379, 5-37a, 5-37b25-35...5-37
5-370 Perikardiotomie und Kardiotomiecategory5-370.0, 5-370.1, 5-370.2, 5-370.3, 5-370.4, 5-370.5, 5-370.6, 5-370.x, 5-370.y25-37
5-370.0 Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikarddrainagecategory2N5-370N
5-370.1 Perikardiotomie und Kardiotomie: Perikardiotomiecategory2N5-370N
5-370.2 Perikardiotomie und Kardiotomie: Adhäsiolyse am Perikardcategory2N5-370N
5-370.3 Perikardiotomie und Kardiotomie: Kardiotomiecategory2N5-370N
5-370.4 Perikardiotomie und Kardiotomie: Epikardiale Inzisioncategory2N5-370N
5-370.5 Perikardiotomie und Kardiotomie: Endokardiale Inzisioncategory2N5-370N
5-370.6 Perikardiotomie und Kardiotomie: Epimyokardiale Inzisioncategory2N5-370N
5-370.x Perikardiotomie und Kardiotomie: Sonstigecategory2N5-370N
5-370.y Perikardiotomie und Kardiotomie: N.n.bez.category2N5-370N
5-371 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungencategory5-371.3, 5-371.4, 5-371.5, 5-371.x, 5-371.y25-37
5-371.3 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardialcategory5-371.30, 5-371.31, 5-371.32, 5-371.33, 5-371.34, 5-371.35, 5-371.36, 5-371.3x25-371
5-371.30 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch unipolare konventionelle Radiofrequenzablationcategory2N5-371.3N
5-371.31 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch unipolare gekühlte Radiofrequenzablationcategory2N5-371.3N
5-371.32 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch bipolare Radiofrequenzablationcategory2N5-371.3N
5-371.33 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch Kryoablationcategory2N5-371.3N
5-371.34 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch Mikrowellenablationcategory2N5-371.3N
5-371.35 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch Hochfrequenzultraschallablationcategory2N5-371.3N
5-371.36 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch Laserablationcategory2N5-371.3N
5-371.3x Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Endokardial: Durch sonstige Energiequellencategory2N5-371.3N
5-371.4 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgischcategory5-371.40, 5-371.41, 5-371.42, 5-371.43, 5-371.44, 5-371.45, 5-371.46, 5-371.4x25-371
5-371.40 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch unipolare konventionelle Radiofrequenzablationcategory2N5-371.4N
5-371.41 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch unipolare gekühlte Radiofrequenzablationcategory2N5-371.4N
5-371.42 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch bipolare Radiofrequenzablationcategory2N5-371.4N
5-371.43 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch Kryoablationcategory2N5-371.4N
5-371.44 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch Mikrowellenablationcategory2N5-371.4N
5-371.45 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch Hochfrequenzultraschallablationcategory2N5-371.4N
5-371.46 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch Laserablationcategory2N5-371.4N
5-371.4x Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, offen chirurgisch: Durch sonstige Energiequellencategory2N5-371.4N
5-371.5 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopischcategory5-371.50, 5-371.51, 5-371.52, 5-371.53, 5-371.54, 5-371.55, 5-371.56, 5-371.5x25-371
5-371.50 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch unipolare konventionelle Radiofrequenzablationcategory2N5-371.5N
5-371.51 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch unipolare gekühlte Radiofrequenzablationcategory2N5-371.5N
5-371.52 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch bipolare Radiofrequenzablationcategory2N5-371.5N
5-371.53 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch Kryoablationcategory2N5-371.5N
5-371.54 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch Mikrowellenablationcategory2N5-371.5N
5-371.55 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch Hochfrequenzultraschallablationcategory2N5-371.5N
5-371.56 Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch Laserablationcategory2N5-371.5N
5-371.5x Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Epikardial, endoskopisch: Durch sonstige Energiequellencategory2N5-371.5N
5-371.x Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Sonstigecategory2N5-371N
5-371.y Chirurgische ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: N.n.bez.category2N5-371N
5-372 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomiecategory5-372.0, 5-372.1, 5-372.2, 5-372.3, 5-372.4, 5-372.5, 5-372.6, 5-372.7, 5-372.x, 5-372.y25-37
5-372.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, offen chirurgischcategory2N5-372N
5-372.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Lokale Exzision, thorakoskopischcategory2N5-372N
5-372.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), offen chirurgischcategory2N5-372N
5-372.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, partiell (Perikardfenster), thorakoskopischcategory2N5-372N
5-372.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, subtotalcategory2N5-372N
5-372.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardektomie, total (Dekortikation)category2N5-372N
5-372.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Perikardpatchentnahmecategory2N5-372N
5-372.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Destruktioncategory2N5-372N
5-372.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: Sonstigecategory2N5-372N
5-372.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Perikardes und Perikardektomie: N.n.bez.category2N5-372N
5-373 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzenscategory5-373.0, 5-373.1, 5-373.2, 5-373.3, 5-373.4, 5-373.5, 5-373.6, 5-373.7, 5-373.8, 5-373.x, 5-373.y25-37
5-373.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Exzision am Vorhofcategory2N5-373N
5-373.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Exzision am Ventrikelcategory2N5-373N
5-373.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Partielle linksventrikuläre Reduktionsplastik (Batista)category2N5-373N
5-373.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Resektion eines Aneurysmas, am Vorhofcategory2N5-373N
5-373.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Resektion eines Aneurysmas, am Ventrikelcategory2N5-373N
5-373.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: MAZE-Verfahren (Alternative Verfahren)category2N5-373N
5-373.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Exzision am Reizleitungssystem, am Ventrikelcategory2N5-373N
5-373.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Destruktion am Reizleitungssystem, am Vorhofcategory2N5-373N
5-373.8 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Destruktion am Reizleitungssystem, am Ventrikelcategory2N5-373N
5-373.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: Sonstigecategory2N5-373N
5-373.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Herzens: N.n.bez.category2N5-373N
5-374 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzenscategory5-374.0, 5-374.1, 5-374.2, 5-374.3, 5-374.4, 5-374.5, 5-374.6, 5-374.7, 5-374.8, 5-374.x, 5-374.y25-37
5-374.0 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Naht des Perikardes (nach Verletzung)category2N5-374N
5-374.1 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes ohne Implantatcategory2N5-374N
5-374.2 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Perikardes mit Implantatcategory2N5-374N
5-374.3 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Naht des Myokardes (nach Verletzung)category2N5-374N
5-374.4 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Myokardes ohne Implantatcategory2N5-374N
5-374.5 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Myokardes mit Implantatcategory2N5-374N
5-374.6 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Verschluss eines erworbenen Ventrikelseptumdefektes (z.B. nach Herzinfarkt)category2N5-374N
5-374.7 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Verschluss eines erworbenen Vorhofseptumdefektescategory2N5-374N
5-374.8 Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Myokardes mit myokardialem Verankerungssystemcategory2N5-374N
5-374.x Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Sonstigecategory2N5-374N
5-374.y Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: N.n.bez.category2N5-374N
5-375 Herz- und Herz-Lungen-Transplantationcategory5-375.0, 5-375.1, 5-375.2, 5-375.3, 5-375.4, 5-375.y25-37
5-375.0 Herz- und Herz-Lungen-Transplantation: Herztransplantation, orthotopcategory2N5-375N
5-375.1 Herz- und Herz-Lungen-Transplantation: Herztransplantation, heterotop (Assistenzherz)category2N5-375N
5-375.2 Herz- und Herz-Lungen-Transplantation: Herz-Lungen-Transplantation (En-bloc)category2N5-375N
5-375.3 Herz- und Herz-Lungen-Transplantation: Herz-Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-375N
5-375.4 Herz- und Herz-Lungen-Transplantation: Herz-Lungen-Retransplantation (En-bloc) während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-375N
5-375.y Herz- und Herz-Lungen-Transplantation: N.n.bez.category2N5-375N
5-376 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgischcategory5-376.0, 5-376.2, 5-376.3, 5-376.4, 5-376.5, 5-376.6, 5-376.7, 5-376.8, 5-376.9, 5-376.x, 5-376.y25-37
5-376.0 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intraaortale Ballonpumpecategory5-376.00, 5-376.0125-376
5-376.00 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intraaortale Ballonpumpe: Implantationcategory2N5-376.0N
5-376.01 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intraaortale Ballonpumpe: Entfernungcategory2N5-376.0N
5-376.2 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulärcategory5-376.20, 5-376.21, 5-376.22, 5-376.23, 5-376.2425-376
5-376.20 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: Implantation, mit Sternotomiecategory2N5-376.2N
5-376.21 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: Entfernung, mit Sternotomiecategory2N5-376.2N
5-376.22 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: Isolierter Pumpenwechsel, nicht offen chirurgischcategory2N5-376.2N
5-376.23 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: Implantation, transapikalcategory2N5-376.2N
5-376.24 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: Entfernung, transapikalcategory2N5-376.2N
5-376.3 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulärcategory5-376.30, 5-376.31, 5-376.33, 5-376.3425-376
5-376.30 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: Implantationcategory2N5-376.3N
5-376.31 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: Entfernungcategory2N5-376.3N
5-376.33 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: Isolierter Pumpenwechsel einer Pumpe, nicht offen chirurgischcategory2N5-376.3N
5-376.34 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: Isolierter Pumpenwechsel beider Pumpen, nicht offen chirurgischcategory2N5-376.3N
5-376.4 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, univentrikulärcategory5-376.40, 5-376.4125-376
5-376.40 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, univentrikulär: Implantationcategory2N5-376.4N
5-376.41 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, univentrikulär: Entfernungcategory2N5-376.4N
5-376.5 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, biventrikulärcategory5-376.50, 5-376.5125-376
5-376.50 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, biventrikulär: Implantationcategory2N5-376.5N
5-376.51 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Intrakorporale Pumpe, biventrikulär: Entfernungcategory2N5-376.5N
5-376.6 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Kunstherz (totaler Herzersatz)category5-376.60, 5-376.6125-376
5-376.60 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Kunstherz (totaler Herzersatz): Implantationcategory2N5-376.6N
5-376.61 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Kunstherz (totaler Herzersatz): Entfernungcategory2N5-376.6N
5-376.7 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, univentrikulärcategory5-376.70, 5-376.71, 5-376.7225-376
5-376.70 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, univentrikulär: Implantationcategory2N5-376.7N
5-376.71 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, univentrikulär: Entfernungcategory2N5-376.7N
5-376.72 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, univentrikulär: Isolierter Pumpenwechsel, nicht offen chirurgischcategory2N5-376.7N
5-376.8 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, biventrikulärcategory5-376.80, 5-376.81, 5-376.83, 5-376.8425-376
5-376.80 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, biventrikulär: Implantationcategory2N5-376.8N
5-376.81 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, biventrikulär: Entfernungcategory2N5-376.8N
5-376.83 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, biventrikulär: Isolierter Pumpenwechsel einer Pumpe, nicht offen chirurgischcategory2N5-376.8N
5-376.84 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Parakorporale Pumpe, biventrikulär: Isolierter Pumpenwechsel beider Pumpen, nicht offen chirurgischcategory2N5-376.8N
5-376.9 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Permanent implantierbares extra-aortales Herzunterstützungssystemcategory5-376.90, 5-376.91, 5-376.92, 5-376.93, 5-376.94, 5-376.9x25-376
5-376.90 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Permanent implantierbares extra-aortales Herzunterstützungssystem: Implantationcategory2N5-376.9N
5-376.91 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Permanent implantierbares extra-aortales Herzunterstützungssystem: Wechsel des Gesamtsystemscategory2N5-376.9N
5-376.92 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Permanent implantierbares extra-aortales Herzunterstützungssystem: Isolierter Wechsel der Verbindungsleitungcategory2N5-376.9N
5-376.93 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Permanent implantierbares extra-aortales Herzunterstützungssystem: Isolierter Wechsel der epikardialen EKG-Elektrode und der Verbindungsleitungcategory2N5-376.9N
5-376.94 Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Permanent implantierbares extra-aortales Herzunterstützungssystem: Entfernungcategory2N5-376.9N
5-376.9x Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Permanent implantierbares extra-aortales Herzunterstützungssystem: Sonstigecategory2N5-376.9N
5-376.x Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-376N
5-376.y Implantation und Entfernung eines herzunterstützenden Systems, offen chirurgisch: N.n.bez.category2N5-376N
5-377 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorderscategory5-377.1, 5-377.2, 5-377.3, 5-377.4, 5-377.5, 5-377.6, 5-377.7, 5-377.8, 5-377.b, 5-377.c, 5-377.d, 5-377.f, 5-377.g, 5-377.h, 5-377.j, 5-377.k, 5-377.m, 5-377.n, 5-377.x, 5-377.y25-37
5-377.1 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-377N
5-377.2 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit einer Schrittmachersondecategory2N5-377N
5-377.3 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersondencategory5-377.30, 5-377.3125-377
5-377.30 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Ohne antitachykarde Stimulationcategory2N5-377.3N
5-377.31 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, Zweikammersystem, mit zwei Schrittmachersonden: Mit antitachykarder Stimulationcategory2N5-377.3N
5-377.4 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem]category5-377.40, 5-377.4125-377
5-377.40 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem]: Ohne Vorhofelektrodecategory2N5-377.4N
5-377.41 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem]: Mit Vorhofelektrodecategory2N5-377.4N
5-377.5 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulationcategory5-377.50, 5-377.5125-377
5-377.50 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation: Ohne atriale Detektioncategory2N5-377.5N
5-377.51 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation: Mit atrialer Detektioncategory2N5-377.5N
5-377.6 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-377N
5-377.7 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulationcategory5-377.70, 5-377.7125-377
5-377.70 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation: Ohne Vorhofelektrodecategory2N5-377.7N
5-377.71 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation: Mit Vorhofelektrodecategory2N5-377.7N
5-377.8 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Ereignis-Rekordercategory2N5-377N
5-377.b Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: System zur nicht invasiven Überwachung von Abstoßungsreaktionen nach Herztransplantationcategory2N5-377N
5-377.c Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, offen chirurgischcategory5-377.c0, 5-377.c1, 5-377.c225-377
5-377.c0 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, offen chirurgisch: Epikardial, linksventrikulärcategory2N5-377.cN
5-377.c1 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, offen chirurgisch: Epikardial, rechtsventrikulärcategory2N5-377.cN
5-377.c2 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, offen chirurgisch: Epithorakalcategory2N5-377.cN
5-377.d Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder Ereignis-Rekordern mit automatischem Fernüberwachungssystemcategory2N5-377J
5-377.f Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktioncategory5-377.f0, 5-377.f1, 5-377.f2, 5-377.f3, 5-377.f4, 5-377.fx25-377
5-377.f0 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit zusätzlicher Messfunktion für das Lungenwassercategory2N5-377.fJ
5-377.f1 Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit zusätzlichem Drucksensor zur nicht invasiven Messung des rechtsventrikulären Druckescategory2N5-377.fJ
5-377.f2 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit zusätzlicher Messfunktion für die Kontraktilität des Herzmuskelscategory2N5-377.fJ
5-377.f3 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit zusätzlicher Funktion zum Monitoring der ST-Streckecategory2N5-377.fJ
5-377.f4 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit quadripolarer Stimulationsfunktioncategory2N5-377.fJ
5-377.fx Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Defibrillatoren mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Sonstigecategory2N5-377.fJ
5-377.g Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, endovaskulärcategory5-377.g0, 5-377.g1, 5-377.g225-377
5-377.g0 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, endovaskulär: Linksventrikulärcategory2N5-377.gN
5-377.g1 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, endovaskulär: Rechtsventrikulärcategory2N5-377.gN
5-377.g2 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Isolierte Sondenimplantation, endovaskulär: Rechtsatrialcategory2N5-377.gN
5-377.h Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktioncategory5-377.h0, 5-377.h1, 5-377.hx25-377
5-377.h0 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit zusätzlicher Messfunktion für das Lungenwassercategory2N5-377.hJ
5-377.h1 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Mit quadripolarer Stimulationsfunktioncategory2N5-377.hJ
5-377.hx Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Verwendung von Herzschrittmachern mit zusätzlicher Mess- oder spezieller Stimulationsfunktion: Sonstigecategory2N5-377.hJ
5-377.j Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-377N
5-377.k Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Intrakardialer Impulsgeneratorcategory2N5-377N
5-377.m Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Kabelloses Stimulationssystemcategory5-377.m0, 5-377.m125-377
5-377.m0 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Kabelloses Stimulationssystem: Transmittercategory2N5-377.mN
5-377.m1 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Kabelloses Stimulationssystem: Energieempfangende Elektrode, endokardial, linksventrikulärcategory2N5-377.mN
5-377.n Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: System zur Stimulation des Leitungssystemscategory5-377.n0, 5-377.n1, 5-377.n225-377
5-377.n0 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: System zur Stimulation des Leitungssystems: Mit 2 Elektrodencategory2N5-377.nN
5-377.n1 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: System zur Stimulation des Leitungssystems: Mit 3 Elektrodencategory2N5-377.nN
5-377.n2 Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: System zur Stimulation des Leitungssystems: Mit 1 Elektrodecategory2N5-377.nN
5-377.x Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: Sonstigecategory2N5-377N
5-377.y Implantation eines Herzschrittmachers, Defibrillators und Ereignis-Rekorders: N.n.bez.category2N5-377N
5-378 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillatorscategory5-378.0, 5-378.1, 5-378.2, 5-378.3, 5-378.4, 5-378.5, 5-378.6, 5-378.7, 5-378.8, 5-378.a, 5-378.b, 5-378.c, 5-378.d, 5-378.x, 5-378.y25-37
5-378.0 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernungcategory5-378.01, 5-378.02, 5-378.05, 5-378.07, 5-378.0a, 5-378.0b, 5-378.0c, 5-378.0d, 5-378.0e, 5-378.0f, 5-378.0g, 5-378.0j, 5-378.0x25-378
5-378.01 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.0N
5-378.02 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.0N
5-378.05 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.0N
5-378.07 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Ereignis-Rekordercategory2N5-378.0N
5-378.0a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.0N
5-378.0b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.0N
5-378.0c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.0N
5-378.0d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.0N
5-378.0e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.0N
5-378.0f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.0N
5-378.0g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.0N
5-378.0j Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Kabelloses Stimulationssystemcategory2N5-378.0N
5-378.0x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatentfernung: Sonstigecategory2N5-378.0N
5-378.1 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernungcategory5-378.18, 5-378.19, 5-378.1a, 5-378.1b25-378
5-378.18 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Schrittmachercategory2N5-378.1N
5-378.19 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Defibrillatorcategory2N5-378.1N
5-378.1a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Synchronisationssystemcategory2N5-378.1N
5-378.1b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenentfernung: Energieempfangende Elektrode eines kabellosen Stimulationssystemscategory2N5-378.1N
5-378.2 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernungcategory5-378.21, 5-378.22, 5-378.25, 5-378.2a, 5-378.2b, 5-378.2c, 5-378.2d, 5-378.2e, 5-378.2f, 5-378.2g, 5-378.2h, 5-378.2x25-378
5-378.21 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.2N
5-378.22 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.2N
5-378.25 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.2N
5-378.2a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.2N
5-378.2b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.2N
5-378.2c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.2N
5-378.2d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.2N
5-378.2e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.2N
5-378.2f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.2N
5-378.2g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.2N
5-378.2h Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Intrakardialer Impulsgeneratorcategory2N5-378.2N
5-378.2x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenentfernung: Sonstigecategory2N5-378.2N
5-378.3 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrekturcategory5-378.31, 5-378.32, 5-378.35, 5-378.3a, 5-378.3b, 5-378.3c, 5-378.3d, 5-378.3e, 5-378.3f, 5-378.3g, 5-378.3h, 5-378.3j, 5-378.3x25-378
5-378.31 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.3N
5-378.32 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.3N
5-378.35 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.3N
5-378.3a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.3N
5-378.3b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.3N
5-378.3c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.3N
5-378.3d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.3N
5-378.3e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.3N
5-378.3f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.3N
5-378.3g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.3N
5-378.3h Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Intrakardialer Impulsgeneratorcategory2N5-378.3N
5-378.3j Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Kabelloses Stimulationssystemcategory2N5-378.3N
5-378.3x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenkorrektur: Sonstigecategory2N5-378.3N
5-378.4 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregatscategory5-378.41, 5-378.42, 5-378.45, 5-378.47, 5-378.4a, 5-378.4b, 5-378.4c, 5-378.4d, 5-378.4e, 5-378.4f, 5-378.4g, 5-378.4j, 5-378.4x25-378
5-378.41 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.4N
5-378.42 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.4N
5-378.45 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.4N
5-378.47 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Ereignis-Rekordercategory2N5-378.4N
5-378.4a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.4N
5-378.4b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.4N
5-378.4c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.4N
5-378.4d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.4N
5-378.4e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.4N
5-378.4f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.4N
5-378.4g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.4N
5-378.4j Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Kabelloses Stimulationssystemcategory2N5-378.4N
5-378.4x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Lagekorrektur des Aggregats: Sonstigecategory2N5-378.4N
5-378.5 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde)category5-378.51, 5-378.52, 5-378.55, 5-378.57, 5-378.5a, 5-378.5b, 5-378.5c, 5-378.5d, 5-378.5e, 5-378.5f, 5-378.5g, 5-378.5j, 5-378.5x25-378
5-378.51 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.5N
5-378.52 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.5N
5-378.55 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.5N
5-378.57 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Ereignis-Rekordercategory2N5-378.5N
5-378.5a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.5N
5-378.5b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.5N
5-378.5c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.5N
5-378.5d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.5N
5-378.5e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.5N
5-378.5f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.5N
5-378.5g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.5N
5-378.5j Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Kabelloses Stimulationssystemcategory2N5-378.5N
5-378.5x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregatwechsel (ohne Änderung der Sonde): Sonstigecategory2N5-378.5N
5-378.6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechselcategory5-378.61, 5-378.62, 5-378.65, 5-378.67, 5-378.6a, 5-378.6b, 5-378.6c, 5-378.6d, 5-378.6e, 5-378.6f, 5-378.6g, 5-378.6h, 5-378.6x25-378
5-378.61 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.6N
5-378.62 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.6N
5-378.65 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.6N
5-378.67 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Ereignis-Rekordercategory2N5-378.6N
5-378.6a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.6N
5-378.6b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.6N
5-378.6c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.6N
5-378.6d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.6N
5-378.6e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.6N
5-378.6f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.6N
5-378.6g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.6N
5-378.6h Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Intrakardialer Impulsgeneratorcategory2N5-378.6N
5-378.6x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Aggregat- und Sondenwechsel: Sonstigecategory2N5-378.6N
5-378.7 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechselcategory5-378.71, 5-378.72, 5-378.75, 5-378.7a, 5-378.7b, 5-378.7c, 5-378.7d, 5-378.7e, 5-378.7f, 5-378.7g, 5-378.7j, 5-378.7x25-378
5-378.71 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.7N
5-378.72 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.7N
5-378.75 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.7N
5-378.7a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.7N
5-378.7b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.7N
5-378.7c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.7N
5-378.7d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.7N
5-378.7e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.7N
5-378.7f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.7N
5-378.7g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.7N
5-378.7j Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Kabelloses Stimulationssystemcategory2N5-378.7N
5-378.7x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sondenwechsel: Sonstigecategory2N5-378.7N
5-378.8 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrekturcategory5-378.81, 5-378.82, 5-378.85, 5-378.87, 5-378.8a, 5-378.8b, 5-378.8c, 5-378.8d, 5-378.8e, 5-378.8f, 5-378.8g, 5-378.8j, 5-378.8x25-378
5-378.81 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.8N
5-378.82 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.8N
5-378.85 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.8N
5-378.87 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Ereignis-Rekordercategory2N5-378.8N
5-378.8a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.8N
5-378.8b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Schrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.8N
5-378.8c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.8N
5-378.8d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.8N
5-378.8e Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.8N
5-378.8f Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.8N
5-378.8g Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.8N
5-378.8j Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Kabelloses Stimulationssystemcategory2N5-378.8N
5-378.8x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Kupplungskorrektur: Sonstigecategory2N5-378.8N
5-378.a Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernungcategory5-378.a0, 5-378.a2, 5-378.a3, 5-378.a4, 5-378.a5, 5-378.a6, 5-378.ax25-378
5-378.a0 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernung: Einsatz eines Excimer-Laserscategory2N5-378.aJ
5-378.a2 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernung: Einsatz eines elektrochirurgischen Dissektionsgerätescategory2N5-378.aJ
5-378.a3 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernung: Einsatz einer mechanischen, kontrolliert drehenden Extraktionsschleusecategory2N5-378.aJ
5-378.a4 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernung: Einsatz von 1 intraluminalen expandierenden Extraktionshilfecategory2N5-378.aJ
5-378.a5 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernung: Einsatz von 2 intraluminalen expandierenden Extraktionshilfencategory2N5-378.aJ
5-378.a6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernung: Einsatz von 3 oder mehr intraluminalen expandierenden Extraktionshilfencategory2N5-378.aJ
5-378.ax Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Zusatzinformation für die Sondenentfernung: Einsatz sonstiger technischer Unterstützungcategory2N5-378.aJ
5-378.b Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Herzschrittmacher, Defibrillator oder intrakardialen Impulsgeneratorcategory5-378.b0, 5-378.b1, 5-378.b2, 5-378.b3, 5-378.b4, 5-378.b5, 5-378.b6, 5-378.b7, 5-378.b8, 5-378.b9, 5-378.ba, 5-378.bb, 5-378.bc, 5-378.bd, 5-378.be, 5-378.bx25-378
5-378.b0 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Einkammersystem auf Herzschrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.bN
5-378.b1 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Einkammersystem auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.bN
5-378.b2 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Einkammersystem auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.bN
5-378.b3 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.bN
5-378.b4 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.bN
5-378.b5 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, Zweikammersystem auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.bN
5-378.b6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem] auf Herzschrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.bN
5-378.b7 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem] auf Herzschrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.bN
5-378.b8 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.bN
5-378.b9 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.bN
5-378.ba Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Herzschrittmacher, Defibrillator oder intrakardialen Impulsgenerator: Herzschrittmacher auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.bN
5-378.bb Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.bN
5-378.bc Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.bN
5-378.bd Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Herzschrittmacher, Defibrillator oder intrakardialen Impulsgenerator: Herzschrittmacher auf Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.bN
5-378.be Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Herzschrittmacher, Defibrillator oder intrakardialen Impulsgenerator: Herzschrittmacher auf intrakardialen Impulsgeneratorcategory2N5-378.bN
5-378.bx Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Herzschrittmacher auf Herzschrittmacher, Defibrillator oder intrakardialen Impulsgenerator: Sonstigecategory2N5-378.bN
5-378.c Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Defibrillator, Herzschrittmacher oder intrakardialen Impulsgeneratorcategory5-378.c0, 5-378.c1, 5-378.c2, 5-378.c3, 5-378.c4, 5-378.c5, 5-378.c6, 5-378.c7, 5-378.c8, 5-378.c9, 5-378.ca, 5-378.cb, 5-378.cc, 5-378.cd, 5-378.ce, 5-378.cf, 5-378.cg, 5-378.ch, 5-378.cj, 5-378.ck, 5-378.cm, 5-378.cx25-378
5-378.c0 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit Einkammer-Stimulation auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.cN
5-378.c1 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit Einkammer-Stimulation auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.c2 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit Einkammer-Stimulation auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.c3 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.cN
5-378.c4 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.cN
5-378.c5 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.c6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit Zweikammer-Stimulation auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.c7 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.cN
5-378.c8 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.cN
5-378.c9 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.cN
5-378.ca Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Defibrillator, Herzschrittmacher oder intrakardialen Impulsgenerator: Defibrillator auf Herzschrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.cN
5-378.cb Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Defibrillator, Herzschrittmacher oder intrakardialen Impulsgenerator: Defibrillator auf Herzschrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.cN
5-378.cc Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.cd Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.ce Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Defibrillator, Herzschrittmacher oder intrakardialen Impulsgenerator: Defibrillator auf Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.cN
5-378.cf Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit subkutaner Elektrode auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.cN
5-378.cg Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit subkutaner Elektrode auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.cN
5-378.ch Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit subkutaner Elektrode auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.cN
5-378.cj Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit subkutaner Elektrode auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.ck Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator mit subkutaner Elektrode auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.cN
5-378.cm Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Defibrillator, Herzschrittmacher oder intrakardialen Impulsgenerator: Defibrillator auf intrakardialen Impulsgeneratorcategory2N5-378.cN
5-378.cx Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung Defibrillator auf Defibrillator, Herzschrittmacher oder intrakardialen Impulsgenerator: Sonstigecategory2N5-378.cN
5-378.d Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher oder Defibrillatorcategory5-378.d0, 5-378.d1, 5-378.d2, 5-378.d3, 5-378.d4, 5-378.d5, 5-378.d6, 5-378.d7, 5-378.d8, 5-378.d9, 5-378.dx25-378
5-378.d0 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher oder Defibrillator: Intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher, Einkammersystemcategory2N5-378.dN
5-378.d1 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher oder Defibrillator: Intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher, Zweikammersystemcategory2N5-378.dN
5-378.d2 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.dN
5-378.d3 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher, biventrikuläre Stimulation [Dreikammersystem], mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.dN
5-378.d4 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, ohne atriale Detektioncategory2N5-378.dN
5-378.d5 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Defibrillator mit Einkammer-Stimulation, mit atrialer Detektioncategory2N5-378.dN
5-378.d6 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher oder Defibrillator: Intrakardialer Impulsgenerator auf Defibrillator mit Zweikammer-Stimulationcategory2N5-378.dN
5-378.d7 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, ohne Vorhofelektrodecategory2N5-378.dN
5-378.d8 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Defibrillator mit biventrikulärer Stimulation, mit Vorhofelektrodecategory2N5-378.dN
5-378.d9 Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher oder Defibrillator: Intrakardialer Impulsgenerator auf Defibrillator mit subkutaner Elektrodecategory2N5-378.dN
5-378.dx Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Systemumstellung intrakardialer Impulsgenerator auf Herzschrittmacher oder Defibrillator: Sonstigecategory2N5-378.dN
5-378.x Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: Sonstigecategory2N5-378N
5-378.y Entfernung, Wechsel und Korrektur eines Herzschrittmachers und Defibrillators: N.n.bez.category2N5-378N
5-379 Andere Operationen an Herz und Perikardcategory5-379.0, 5-379.1, 5-379.2, 5-379.3, 5-379.4, 5-379.5, 5-379.6, 5-379.7, 5-379.8, 5-379.9, 5-379.a, 5-379.b, 5-379.c, 5-379.d, 5-379.x, 5-379.y25-37
5-379.0 Andere Operationen an Herz und Perikard: Offene Herzmassagecategory2N5-379N
5-379.1 Andere Operationen an Herz und Perikard: Ligatur eines Herzohrescategory2N5-379N
5-379.2 Andere Operationen an Herz und Perikard: Herzentnahme postmortal (zur Transplantation)category2N5-379N
5-379.3 Andere Operationen an Herz und Perikard: Entnahme von Herzgewebe postmortal (zur Transplantation)category2N5-379N
5-379.4 Andere Operationen an Herz und Perikard: Herz-Lungen-Entnahme postmortal (zur Transplantation)category2N5-379N
5-379.5 Andere Operationen an Herz und Perikard: Reoperationcategory2N5-379N
5-379.6 Andere Operationen an Herz und Perikard: Kardiomyoplastiecategory2N5-379N
5-379.7 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation oder Entfernung eines äußeren Myokardunterstützungssystemscategory2N5-379N
5-379.8 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Revision eines myokardmodulierenden Systems [CCM]category5-379.80, 5-379.81, 5-379.82, 5-379.8325-379
5-379.80 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Revision eines myokardmodulierenden Systems [CCM]: Implantation oder Wechsel eines Systems mit Vorhofelektrodecategory2N5-379.8N
5-379.81 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Revision eines myokardmodulierenden Systems [CCM]: Revision eines Systems mit Vorhofelektrodecategory2N5-379.8N
5-379.82 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Revision eines myokardmodulierenden Systems [CCM]: Implantation oder Wechsel eines Systems ohne Vorhofelektrodecategory2N5-379.8N
5-379.83 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Revision eines myokardmodulierenden Systems [CCM]: Revision eines Systems ohne Vorhofelektrodecategory2N5-379.8N
5-379.9 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Entfernung eines epikardialen Ventrikel-Unterstützungssystemscategory5-379.90, 5-379.9125-379
5-379.90 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Entfernung eines epikardialen Ventrikel-Unterstützungssystems: Implantation oder Wechselcategory2N5-379.9N
5-379.91 Andere Operationen an Herz und Perikard: Implantation, Wechsel oder Entfernung eines epikardialen Ventrikel-Unterstützungssystems: Entfernungcategory2N5-379.9N
5-379.a Andere Operationen an Herz und Perikard: Anlage eines apikoaortalen Conduits mit bioklappentragender Gefäßprothesecategory2N5-379N
5-379.b Andere Operationen an Herz und Perikard: Anpassung eines dynamischen Anuloplastieringescategory2N5-379N
5-379.c Andere Operationen an Herz und Perikard: Präkonditionierte und elektrostimulierte Kardiomyoplastiecategory5-379.c0, 5-379.c1, 5-379.c2, 5-379.c325-379
5-379.c0 Andere Operationen an Herz und Perikard: Präkonditionierte und elektrostimulierte Kardiomyoplastie: Anlage mit Implantation eines Muskelstimulatorscategory2N5-379.cN
5-379.c1 Andere Operationen an Herz und Perikard: Präkonditionierte und elektrostimulierte Kardiomyoplastie: Wechsel eines Muskelstimulatorscategory2N5-379.cN
5-379.c2 Andere Operationen an Herz und Perikard: Präkonditionierte und elektrostimulierte Kardiomyoplastie: Revision ohne Neuanlage von Elektrodencategory2N5-379.cN
5-379.c3 Andere Operationen an Herz und Perikard: Präkonditionierte und elektrostimulierte Kardiomyoplastie: Revision mit Neuanlage von Elektrodencategory2N5-379.cN
5-379.d Andere Operationen an Herz und Perikard: Offen chirurgische Entfernung von Implantaten aus Herz oder Koronargefäßencategory2N5-379N
5-379.x Andere Operationen an Herz und Perikard: Sonstigecategory2N5-379N
5-379.y Andere Operationen an Herz und Perikard: N.n.bez.category2N5-379N
5-37a Minimalinvasive Rekonstruktion des Perikardes und des Herzenscategory5-37a.0, 5-37a.1, 5-37a.x, 5-37a.y25-37
5-37a.0 Minimalinvasive Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Transarterielle Implantation eines ventrikulären Partitionierungsimplantatescategory2N5-37aN
5-37a.1 Minimalinvasive Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Plastische Rekonstruktion des Myokardes mit myokardialem Verankerungssystem, Hybrideingriffcategory2N5-37aN
5-37a.x Minimalinvasive Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: Sonstigecategory2N5-37aN
5-37a.y Minimalinvasive Rekonstruktion des Perikardes und des Herzens: N.n.bez.category2N5-37aN
5-37b Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustauschcategory5-37b.0, 5-37b.1, 5-37b.2, 5-37b.325-37
5-37b.0 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Offen chirurgische Implantation von Kanülen in das Herz und/oder zentrale Gefäßecategory5-37b.00, 5-37b.01, 5-37b.0225-37b
5-37b.00 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation von Kanülen in das Herz und/oder zentrale Gefäße: 1 Kanülecategory2N5-37b.0N
5-37b.01 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation von Kanülen in das Herz und/oder zentrale Gefäße: 2 Kanülencategory2N5-37b.0N
5-37b.02 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation von Kanülen in das Herz und/oder zentrale Gefäße: 3 oder mehr Kanülencategory2N5-37b.0N
5-37b.1 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Offen chirurgische Implantation von Kanülen in periphere Gefäße ohne Gefäßprothesecategory5-37b.10, 5-37b.11, 5-37b.1225-37b
5-37b.10 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation von Kanülen in periphere Gefäße ohne Gefäßprothese: 1 Kanülecategory2N5-37b.1N
5-37b.11 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation von Kanülen in periphere Gefäße ohne Gefäßprothese: 2 Kanülencategory2N5-37b.1N
5-37b.12 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation in periphere Gefäße ohne Gefäßprothese: 3 oder mehr Kanülencategory2N5-37b.1N
5-37b.2 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Offen chirurgische Implantation von Kanülen in periphere Gefäße mit Gefäßprothesecategory5-37b.20, 5-37b.21, 5-37b.2225-37b
5-37b.20 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation von Kanülen in periphere Gefäße mit Gefäßprothese: 1 Kanülecategory2N5-37b.2N
5-37b.21 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation von Kanülen in periphere Gefäße mit Gefäßprothese: 2 Kanülencategory2N5-37b.2N
5-37b.22 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Implantation in periphere Gefäße mit Gefäßprothese: 3 oder mehr Kanülencategory2N5-37b.2N
5-37b.3 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Offen chirurgische Entfernung von Kanülencategory5-37b.30, 5-37b.31, 5-37b.3225-37b
5-37b.30 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Offen chirurgische Entfernung von Kanülen: 1 Kanülecategory2N5-37b.3N
5-37b.31 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Offen chirurgische Entfernung von Kanülen: 2 Kanülencategory2N5-37b.3N
5-37b.32 Offen chirurgische Implantation und Entfernung von Kanülen für die Anwendung eines extrakorporalen (herz- und) lungenunterstützenden Systems mit Gasaustausch: Offen chirurgische Entfernung von Kanülen: 3 oder mehr Kanülencategory2N5-37b.3N
5-38...5-39 Operationen an den Blutgefäßenblock5-38, 5-3925
5-38 Inzision, Exzision und Verschluss von Blutgefäßencategory5-380, 5-381, 5-382, 5-383, 5-384, 5-385, 5-386, 5-387, 5-388, 5-389, 5-38a, 5-38b25-38...5-39
5-380 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßencategory5-380.0, 5-380.1, 5-380.2, 5-380.3, 5-380.4, 5-380.5, 5-380.6, 5-380.7, 5-380.8, 5-380.9, 5-380.a, 5-380.x, 5-380.y25-38
5-380.0 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-380.00, 5-380.01, 5-380.02, 5-380.03, 5-380.04, 5-380.05, 5-380.06, 5-380.0x25-380
5-380.00 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-380.0N
5-380.01 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-380.0N
5-380.02 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-380.0N
5-380.03 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-380.0N
5-380.04 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-380.0N
5-380.05 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis, Stentcategoryseite2N5-380.0N
5-380.06 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.0N
5-380.0x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-380.0N
5-380.1 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-380.11, 5-380.12, 5-380.13, 5-380.1x25-380
5-380.11 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-380.1N
5-380.12 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-380.1N
5-380.13 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.1N
5-380.1x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-380.1N
5-380.2 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Handcategory5-380.20, 5-380.21, 5-380.22, 5-380.23, 5-380.24, 5-380.25, 5-380.26, 5-380.27, 5-380.28, 5-380.2x25-380
5-380.20 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-380.2N
5-380.21 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris profunduscategoryseite2N5-380.2N
5-380.22 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialiscategoryseite2N5-380.2N
5-380.23 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communescategoryseite2N5-380.2N
5-380.24 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-380.2N
5-380.25 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis palmariscategoryseite2N5-380.2N
5-380.26 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis dorsaliscategoryseite2N5-380.2N
5-380.27 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. princeps polliciscategoryseite2N5-380.2N
5-380.28 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.2N
5-380.2x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-380.2N
5-380.3 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aortacategory5-380.30, 5-380.31, 5-380.32, 5-380.33, 5-380.34, 5-380.35, 5-380.3x25-380
5-380.30 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta ascendenscategory2N5-380.3N
5-380.31 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Arcus aortaecategory2N5-380.3N
5-380.32 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-380.3N
5-380.33 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-380.3N
5-380.34 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Aorta, Stentcategory2N5-380.3N
5-380.35 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Gefäßprothesecategory2N5-380.3N
5-380.3x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Aorta: Sonstigecategory2N5-380.3N
5-380.4 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakalcategory5-380.40, 5-380.41, 5-380.42, 5-380.43, 5-380.4x25-380
5-380.40 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-380.4N
5-380.41 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-380.4N
5-380.42 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-380.4N
5-380.43 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.4N
5-380.4x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-380.4N
5-380.5 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvincategory5-380.51, 5-380.52, 5-380.53, 5-380.54, 5-380.55, 5-380.56, 5-380.5x25-380
5-380.51 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Aa. lumbalescategoryseite2N5-380.5N
5-380.52 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-380.5N
5-380.53 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-380.5N
5-380.54 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-380.5N
5-380.55 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-380.5N
5-380.56 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.5N
5-380.5x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-380.5N
5-380.6 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeralcategory5-380.60, 5-380.61, 5-380.62, 5-380.63, 5-380.64, 5-380.65, 5-380.66, 5-380.67, 5-380.6x25-380
5-380.60 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-380.6N
5-380.61 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-380.6N
5-380.62 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-380.6N
5-380.63 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-380.6N
5-380.64 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-380.6N
5-380.65 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-380.6N
5-380.66 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-380.6N
5-380.67 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Gefäßprothesecategory2N5-380.6N
5-380.6x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-380.6N
5-380.7 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkelcategory5-380.70, 5-380.71, 5-380.72, 5-380.73, 5-380.7x25-380
5-380.70 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-380.7N
5-380.71 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-380.7N
5-380.72 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-380.7N
5-380.73 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.7N
5-380.7x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-380.7N
5-380.8 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-380.80, 5-380.81, 5-380.82, 5-380.83, 5-380.84, 5-380.85, 5-380.86, 5-380.87, 5-380.8x25-380
5-380.80 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-380.8N
5-380.81 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Aa. recurrentescategoryseite2N5-380.8N
5-380.82 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-380.8N
5-380.83 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-380.8N
5-380.84 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-380.8N
5-380.85 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris medialiscategoryseite2N5-380.8N
5-380.86 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris lateraliscategoryseite2N5-380.8N
5-380.87 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.8N
5-380.8x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-380.8N
5-380.9 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venencategory5-380.91, 5-380.92, 5-380.93, 5-380.94, 5-380.95, 5-380.96, 5-380.97, 5-380.98, 5-380.99, 5-380.9a, 5-380.9b, 5-380.9c, 5-380.9d, 5-380.9e, 5-380.9f, 5-380.9g, 5-380.9h, 5-380.9j, 5-380.9k, 5-380.9m, 5-380.9x25-380
5-380.91 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-380.9N
5-380.92 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-380.9N
5-380.93 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-380.9N
5-380.94 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-380.9N
5-380.95 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-380.9N
5-380.96 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-380.9N
5-380.97 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-380.9N
5-380.98 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-380.9N
5-380.99 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-380.9N
5-380.9a Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-380.9N
5-380.9b Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-380.9N
5-380.9c Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-380.9N
5-380.9d Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-380.9N
5-380.9e Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-380.9N
5-380.9f Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-380.9N
5-380.9g Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-380.9N
5-380.9h Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-380.9N
5-380.9j Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-380.9N
5-380.9k Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-380.9N
5-380.9m Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.9N
5-380.9x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-380.9N
5-380.a Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venencategory5-380.a0, 5-380.a1, 5-380.a2, 5-380.a3, 5-380.a4, 5-380.a5, 5-380.a6, 5-380.a7, 5-380.ax25-380
5-380.a0 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-380.aN
5-380.a1 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-380.aN
5-380.a2 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-380.aN
5-380.a3 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Thorakalcategoryseite2N5-380.aN
5-380.a4 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Abdominalcategoryseite2N5-380.aN
5-380.a5 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-380.aN
5-380.a6 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-380.aN
5-380.a7 Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Gefäßprothesecategoryseite2N5-380.aN
5-380.ax Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-380.aN
5-380.x Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-380N
5-380.y Inzision, Embolektomie und Thrombektomie von Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-380N
5-381 Endarteriektomiecategory5-381.0, 5-381.1, 5-381.2, 5-381.3, 5-381.4, 5-381.5, 5-381.6, 5-381.7, 5-381.8, 5-381.x, 5-381.y25-38
5-381.0 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-381.00, 5-381.01, 5-381.02, 5-381.03, 5-381.04, 5-381.05, 5-381.06, 5-381.0x25-381
5-381.00 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-381.0N
5-381.01 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-381.0N
5-381.02 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-381.0N
5-381.03 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-381.0N
5-381.04 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-381.0N
5-381.05 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis, Stentcategoryseite2N5-381.0N
5-381.06 Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Gefäßprothesecategoryseite2N5-381.0N
5-381.0x Endarteriektomie: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-381.0N
5-381.1 Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-381.11, 5-381.12, 5-381.13, 5-381.1x25-381
5-381.11 Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-381.1N
5-381.12 Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-381.1N
5-381.13 Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: Gefäßprothesecategoryseite2N5-381.1N
5-381.1x Endarteriektomie: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-381.1N
5-381.2 Endarteriektomie: Arterien Unterarm und Handcategory5-381.20, 5-381.24, 5-381.28, 5-381.2x25-381
5-381.20 Endarteriektomie: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-381.2N
5-381.24 Endarteriektomie: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-381.2N
5-381.28 Endarteriektomie: Arterien Unterarm und Hand: Gefäßprothesecategoryseite2N5-381.2N
5-381.2x Endarteriektomie: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-381.2N
5-381.3 Endarteriektomie: Aortacategory5-381.30, 5-381.31, 5-381.32, 5-381.33, 5-381.35, 5-381.3x25-381
5-381.30 Endarteriektomie: Aorta: Aorta ascendenscategory2N5-381.3N
5-381.31 Endarteriektomie: Aorta: Arcus aortaecategory2N5-381.3N
5-381.32 Endarteriektomie: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-381.3N
5-381.33 Endarteriektomie: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-381.3N
5-381.35 Endarteriektomie: Aorta: Gefäßprothesecategory2N5-381.3N
5-381.3x Endarteriektomie: Aorta: Sonstigecategory2N5-381.3N
5-381.4 Endarteriektomie: Arterien thorakalcategory5-381.40, 5-381.41, 5-381.42, 5-381.43, 5-381.4x25-381
5-381.40 Endarteriektomie: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-381.4N
5-381.41 Endarteriektomie: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-381.4N
5-381.42 Endarteriektomie: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-381.4N
5-381.43 Endarteriektomie: Arterien thorakal: Gefäßprothesecategoryseite2N5-381.4N
5-381.4x Endarteriektomie: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-381.4N
5-381.5 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvincategory5-381.51, 5-381.52, 5-381.53, 5-381.54, 5-381.55, 5-381.56, 5-381.5x25-381
5-381.51 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: Aa. lumbalescategoryseite2N5-381.5N
5-381.52 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-381.5N
5-381.53 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-381.5N
5-381.54 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-381.5N
5-381.55 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-381.5N
5-381.56 Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothesecategoryseite2N5-381.5N
5-381.5x Endarteriektomie: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-381.5N
5-381.6 Endarteriektomie: Arterien viszeralcategory5-381.60, 5-381.61, 5-381.62, 5-381.63, 5-381.64, 5-381.65, 5-381.66, 5-381.67, 5-381.6x25-381
5-381.60 Endarteriektomie: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-381.6N
5-381.61 Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-381.6N
5-381.62 Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-381.6N
5-381.63 Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-381.6N
5-381.64 Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-381.6N
5-381.65 Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-381.6N
5-381.66 Endarteriektomie: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-381.6N
5-381.67 Endarteriektomie: Arterien viszeral: Gefäßprothesecategory2N5-381.6N
5-381.6x Endarteriektomie: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-381.6N
5-381.7 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkelcategory5-381.70, 5-381.71, 5-381.72, 5-381.73, 5-381.7x25-381
5-381.70 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-381.7N
5-381.71 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-381.7N
5-381.72 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-381.7N
5-381.73 Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothesecategoryseite2N5-381.7N
5-381.7x Endarteriektomie: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-381.7N
5-381.8 Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-381.80, 5-381.82, 5-381.83, 5-381.84, 5-381.87, 5-381.8x25-381
5-381.80 Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-381.8N
5-381.82 Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-381.8N
5-381.83 Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-381.8N
5-381.84 Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-381.8N
5-381.87 Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: Gefäßprothesecategoryseite2N5-381.8N
5-381.8x Endarteriektomie: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-381.8N
5-381.x Endarteriektomie: Sonstigecategoryseite2N5-381N
5-381.y Endarteriektomie: N.n.bez.category2N5-381N
5-382 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierungcategory5-382.0, 5-382.1, 5-382.2, 5-382.3, 5-382.4, 5-382.5, 5-382.6, 5-382.7, 5-382.8, 5-382.9, 5-382.a, 5-382.x, 5-382.y25-38
5-382.0 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-382.00, 5-382.01, 5-382.02, 5-382.03, 5-382.04, 5-382.0x25-382
5-382.00 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-382.0N
5-382.01 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-382.0N
5-382.02 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-382.0N
5-382.03 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-382.0N
5-382.04 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-382.0N
5-382.0x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-382.0N
5-382.1 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-382.11, 5-382.12, 5-382.1x25-382
5-382.11 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-382.1N
5-382.12 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-382.1N
5-382.1x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-382.1N
5-382.2 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterarm und Handcategory5-382.20, 5-382.24, 5-382.2x25-382
5-382.20 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-382.2N
5-382.24 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-382.2N
5-382.2x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-382.2N
5-382.3 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Aortacategory5-382.30, 5-382.32, 5-382.33, 5-382.3x25-382
5-382.30 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Aorta: Aorta ascendenscategory2N5-382.3N
5-382.32 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-382.3N
5-382.33 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-382.3N
5-382.3x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Aorta: Sonstigecategory2N5-382.3N
5-382.4 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakalcategory5-382.40, 5-382.41, 5-382.42, 5-382.4x25-382
5-382.40 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-382.4N
5-382.41 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-382.4N
5-382.42 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-382.4N
5-382.4x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-382.4N
5-382.5 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien abdominal und pelvincategory5-382.53, 5-382.54, 5-382.55, 5-382.5x25-382
5-382.53 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-382.5N
5-382.54 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-382.5N
5-382.55 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-382.5N
5-382.5x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-382.5N
5-382.6 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeralcategory5-382.60, 5-382.61, 5-382.62, 5-382.63, 5-382.64, 5-382.65, 5-382.66, 5-382.6x25-382
5-382.60 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-382.6N
5-382.61 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-382.6N
5-382.62 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-382.6N
5-382.63 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-382.6N
5-382.64 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-382.6N
5-382.65 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-382.6N
5-382.66 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-382.6N
5-382.6x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-382.6N
5-382.7 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkelcategory5-382.70, 5-382.71, 5-382.72, 5-382.7x25-382
5-382.70 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-382.7N
5-382.71 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-382.7N
5-382.72 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-382.7N
5-382.7x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-382.7N
5-382.8 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-382.80, 5-382.82, 5-382.83, 5-382.84, 5-382.8x25-382
5-382.80 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-382.8N
5-382.82 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-382.8N
5-382.83 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-382.8N
5-382.84 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-382.8N
5-382.8x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-382.8N
5-382.9 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venencategory5-382.91, 5-382.92, 5-382.93, 5-382.94, 5-382.95, 5-382.96, 5-382.97, 5-382.98, 5-382.99, 5-382.9a, 5-382.9b, 5-382.9c, 5-382.9d, 5-382.9e, 5-382.9f, 5-382.9g, 5-382.9h, 5-382.9j, 5-382.9k, 5-382.9x25-382
5-382.91 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-382.9N
5-382.92 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-382.9N
5-382.93 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-382.9N
5-382.94 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-382.9N
5-382.95 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-382.9N
5-382.96 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-382.9N
5-382.97 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-382.9N
5-382.98 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-382.9N
5-382.99 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-382.9N
5-382.9a Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-382.9N
5-382.9b Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-382.9N
5-382.9c Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-382.9N
5-382.9d Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-382.9N
5-382.9e Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-382.9N
5-382.9f Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-382.9N
5-382.9g Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-382.9N
5-382.9h Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-382.9N
5-382.9j Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-382.9N
5-382.9k Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-382.9N
5-382.9x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-382.9N
5-382.a Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venencategory5-382.a0, 5-382.a1, 5-382.a2, 5-382.a5, 5-382.a6, 5-382.ax25-382
5-382.a0 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-382.aN
5-382.a1 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-382.aN
5-382.a2 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-382.aN
5-382.a5 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-382.aN
5-382.a6 Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-382.aN
5-382.ax Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-382.aN
5-382.x Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: Sonstigecategoryseite2N5-382N
5-382.y Resektion von Blutgefäßen mit Reanastomosierung: N.n.bez.category2N5-382N
5-383 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßencategory5-383.0, 5-383.1, 5-383.2, 5-383.4, 5-383.5, 5-383.6, 5-383.7, 5-383.8, 5-383.9, 5-383.a, 5-383.x, 5-383.y25-38
5-383.0 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-383.00, 5-383.01, 5-383.02, 5-383.03, 5-383.0x25-383
5-383.00 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-383.0N
5-383.01 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-383.0N
5-383.02 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-383.0N
5-383.03 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-383.0N
5-383.0x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-383.0N
5-383.1 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-383.11, 5-383.12, 5-383.1x25-383
5-383.11 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-383.1N
5-383.12 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-383.1N
5-383.1x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-383.1N
5-383.2 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Handcategory5-383.20, 5-383.24, 5-383.2x25-383
5-383.20 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-383.2N
5-383.24 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-383.2N
5-383.2x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-383.2N
5-383.4 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien thorakalcategory5-383.40, 5-383.41, 5-383.42, 5-383.44, 5-383.4x25-383
5-383.40 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-383.4N
5-383.41 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-383.4N
5-383.42 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-383.4N
5-383.44 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus pulmonaliscategory2N5-383.4N
5-383.4x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-383.4N
5-383.5 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvincategory5-383.52, 5-383.53, 5-383.54, 5-383.55, 5-383.5x25-383
5-383.52 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-383.5N
5-383.53 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-383.5N
5-383.54 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-383.5N
5-383.55 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-383.5N
5-383.5x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-383.5N
5-383.6 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeralcategory5-383.60, 5-383.61, 5-383.62, 5-383.63, 5-383.64, 5-383.65, 5-383.66, 5-383.6x25-383
5-383.60 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-383.6N
5-383.61 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-383.6N
5-383.62 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-383.6N
5-383.63 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-383.6N
5-383.64 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-383.6N
5-383.65 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-383.6N
5-383.66 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-383.6N
5-383.6x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-383.6N
5-383.7 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkelcategory5-383.70, 5-383.71, 5-383.72, 5-383.7x25-383
5-383.70 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-383.7N
5-383.71 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-383.7N
5-383.72 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-383.7N
5-383.7x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-383.7N
5-383.8 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-383.80, 5-383.83, 5-383.84, 5-383.8x25-383
5-383.80 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-383.8N
5-383.83 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-383.8N
5-383.84 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-383.8N
5-383.8x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-383.8N
5-383.9 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venencategory5-383.91, 5-383.92, 5-383.93, 5-383.94, 5-383.95, 5-383.96, 5-383.97, 5-383.98, 5-383.99, 5-383.9a, 5-383.9b, 5-383.9c, 5-383.9d, 5-383.9e, 5-383.9f, 5-383.9g, 5-383.9h, 5-383.9j, 5-383.9k, 5-383.9x25-383
5-383.91 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-383.9N
5-383.92 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-383.9N
5-383.93 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-383.9N
5-383.94 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-383.9N
5-383.95 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-383.9N
5-383.96 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-383.9N
5-383.97 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-383.9N
5-383.98 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-383.9N
5-383.99 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-383.9N
5-383.9a Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-383.9N
5-383.9b Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-383.9N
5-383.9c Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-383.9N
5-383.9d Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-383.9N
5-383.9e Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-383.9N
5-383.9f Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-383.9N
5-383.9g Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-383.9N
5-383.9h Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-383.9N
5-383.9j Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-383.9N
5-383.9k Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-383.9N
5-383.9x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-383.9N
5-383.a Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venencategory5-383.a0, 5-383.a1, 5-383.a2, 5-383.a5, 5-383.a6, 5-383.ax25-383
5-383.a0 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-383.aN
5-383.a1 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-383.aN
5-383.a2 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-383.aN
5-383.a5 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-383.aN
5-383.a6 Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-383.aN
5-383.ax Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-383.aN
5-383.x Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-383N
5-383.y Resektion und Ersatz (Interposition) von (Teilen von) Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-383N
5-384 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aortacategory5-384.0, 5-384.1, 5-384.3, 5-384.4, 5-384.5, 5-384.6, 5-384.7, 5-384.8, 5-384.d, 5-384.e, 5-384.f, 5-384.x, 5-384.y25-38
5-384.0 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendenscategory5-384.01, 5-384.02, 5-384.0x25-384
5-384.01 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.0N
5-384.02 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.0N
5-384.0x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens: Sonstigecategory2N5-384.0N
5-384.1 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronararteriencategory5-384.11, 5-384.12, 5-384.1x25-384
5-384.11 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronararterien: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.1N
5-384.12 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronararterien: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.1N
5-384.1x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens mit Reimplantation der Koronararterien: Sonstigecategory2N5-384.1N
5-384.3 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracicacategory5-384.31, 5-384.32, 5-384.3x25-384
5-384.31 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracica: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.3N
5-384.32 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracica: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.3N
5-384.3x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracica: Sonstigecategory2N5-384.3N
5-384.4 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominaliscategory5-384.41, 5-384.42, 5-384.43, 5-384.44, 5-384.45, 5-384.46, 5-384.4x25-384
5-384.41 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominalis: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.4N
5-384.42 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominalis: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.4N
5-384.43 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominalis: Mit Bifurkationsprothese biiliakalcategory2N5-384.4N
5-384.44 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominalis: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysmacategory2N5-384.4N
5-384.45 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominalis: Mit Bifurkationsprothese bifemoralcategory2N5-384.4N
5-384.46 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominalis: Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysmacategory2N5-384.4N
5-384.4x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta thoracoabdominalis: Sonstigecategory2N5-384.4N
5-384.5 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.category5-384.51, 5-384.52, 5-384.53, 5-384.54, 5-384.55, 5-384.56, 5-384.5x25-384
5-384.51 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.5N
5-384.52 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.5N
5-384.53 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Bifurkationsprothese biiliakalcategory2N5-384.5N
5-384.54 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysmacategory2N5-384.5N
5-384.55 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Bifurkationsprothese bifemoralcategory2N5-384.5N
5-384.56 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysmacategory2N5-384.5N
5-384.5x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, n.n.bez.: Sonstigecategory2N5-384.5N
5-384.6 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenalcategory5-384.61, 5-384.62, 5-384.63, 5-384.64, 5-384.65, 5-384.66, 5-384.6x25-384
5-384.61 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.6N
5-384.62 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.6N
5-384.63 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakalcategory2N5-384.6N
5-384.64 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysmacategory2N5-384.6N
5-384.65 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoralcategory2N5-384.6N
5-384.66 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysmacategory2N5-384.6N
5-384.6x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, suprarenal: Sonstigecategory2N5-384.6N
5-384.7 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenalcategory5-384.71, 5-384.72, 5-384.73, 5-384.74, 5-384.75, 5-384.76, 5-384.7x25-384
5-384.71 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.7N
5-384.72 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.7N
5-384.73 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakalcategory2N5-384.7N
5-384.74 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysmacategory2N5-384.7N
5-384.75 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoralcategory2N5-384.7N
5-384.76 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysmacategory2N5-384.7N
5-384.7x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta abdominalis, infrarenal: Sonstigecategory2N5-384.7N
5-384.8 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aorta ascendens, Aortenbogen oder Aorta descendens mit Hybridprothesecategory2N5-384N
5-384.d Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, aufsteigender Teilcategory5-384.d1, 5-384.d2, 5-384.dx25-384
5-384.d1 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, aufsteigender Teil: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.dN
5-384.d2 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, aufsteigender Teil: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.dN
5-384.dx Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, aufsteigender Teil: Sonstigecategory2N5-384.dN
5-384.e Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, absteigender Teilcategory5-384.e1, 5-384.e2, 5-384.ex25-384
5-384.e1 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, absteigender Teil: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.eN
5-384.e2 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, absteigender Teil: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.eN
5-384.ex Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Aortenbogen, absteigender Teil: Sonstigecategory2N5-384.eN
5-384.f Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Gesamter Aortenbogencategory5-384.f1, 5-384.f2, 5-384.fx25-384
5-384.f1 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Gesamter Aortenbogen: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.fN
5-384.f2 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Gesamter Aortenbogen: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.fN
5-384.fx Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Gesamter Aortenbogen: Sonstigecategory2N5-384.fN
5-384.x Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstigecategory5-384.x1, 5-384.x2, 5-384.x3, 5-384.x4, 5-384.x5, 5-384.x6, 5-384.xx25-384
5-384.x1 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Rohrprothesecategory2N5-384.xN
5-384.x2 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Rohrprothese bei Aneurysmacategory2N5-384.xN
5-384.x3 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Bifurkationsprothese biiliakalcategory2N5-384.xN
5-384.x4 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Bifurkationsprothese biiliakal bei Aneurysmacategory2N5-384.xN
5-384.x5 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Bifurkationsprothese bifemoralcategory2N5-384.xN
5-384.x6 Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Mit Bifurkationsprothese bifemoral bei Aneurysmacategory2N5-384.xN
5-384.xx Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: Sonstige: Sonstigecategory2N5-384.xN
5-384.y Resektion und Ersatz (Interposition) an der Aorta: N.n.bez.category2N5-384N
5-385 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizencategory5-385.0, 5-385.1, 5-385.2, 5-385.3, 5-385.4, 5-385.5, 5-385.6, 5-385.7, 5-385.8, 5-385.9, 5-385.a, 5-385.b, 5-385.c, 5-385.d, 5-385.e, 5-385.x, 5-385.y25-38
5-385.0 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Sklerotherapie (durch Injektion)categoryseite2N5-385N
5-385.1 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Umstechungcategoryseite2N5-385N
5-385.2 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lokale Exzisioncategoryseite2N5-385N
5-385.3 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Inzision eines Varixknotenscategoryseite2N5-385N
5-385.4 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Transkutane Unterbindung der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff)categoryseite2N5-385N
5-385.5 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoskopische Diszision der Vv. perforantes (als selbständiger Eingriff)categoryseite2N5-385N
5-385.6 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoskopische Diszision der Vv. perforantes mit Fasziotomie (als selbständiger Eingriff)categoryseite2N5-385N
5-385.7 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Strippingcategory5-385.70, 5-385.72, 5-385.7425-385
5-385.70 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena magnacategoryseite2N5-385.7N
5-385.72 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: V. saphena parvacategoryseite2N5-385.7N
5-385.74 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Crossektomie und Stripping: Vv. saphenae magna et parvacategoryseite2N5-385.7N
5-385.8 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomiecategory5-385.80, 5-385.82, 5-385.8425-385
5-385.80 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena magnacategoryseite2N5-385.8N
5-385.82 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: V. saphena parvacategoryseite2N5-385.8N
5-385.84 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Crossektomie: Vv. saphenae magna et parvacategoryseite2N5-385.8N
5-385.9 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff)category5-385.90, 5-385.92, 5-385.94, 5-385.96, 5-385.9x25-385
5-385.90 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena magnacategoryseite2N5-385.9N
5-385.92 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): V. saphena parvacategoryseite2N5-385.9N
5-385.94 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Vv. saphenae magna et parvacategoryseite2N5-385.9N
5-385.96 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Seitenastvarizecategoryseite2N5-385.9N
5-385.9x Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Exhairese (als selbständiger Eingriff): Sonstigecategoryseite2N5-385.9N
5-385.a Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lasertherapiecategory5-385.a0, 5-385.a125-385
5-385.a0 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lasertherapie: Lokalcategoryseite2N5-385.aN
5-385.a1 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Lasertherapie: Endovenös [EVLT]categoryseite2N5-385.aN
5-385.b Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoluminale Radiofrequenzablationcategoryseite2N5-385N
5-385.c Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Endoluminale Rotationsablation mit gleichzeitiger Sklerosierungcategoryseite2N5-385N
5-385.d Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomiecategory5-385.d0, 5-385.d1, 5-385.d225-385
5-385.d0 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: V. saphena magnacategoryseite2N5-385.dN
5-385.d1 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: V. saphena parvacategoryseite2N5-385.dN
5-385.d2 Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: (Isolierte) Rezidivcrossektomie: Vv. saphenae magna et parvacategoryseite2N5-385.dN
5-385.e Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Venenokklusion durch Venenklebercategoryseite2N5-385N
5-385.x Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: Sonstigecategoryseite2N5-385N
5-385.y Unterbindung, Exzision und Stripping von Varizen: N.n.bez.category2N5-385N
5-386 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahmecategory5-386.0, 5-386.1, 5-386.2, 5-386.3, 5-386.4, 5-386.5, 5-386.6, 5-386.7, 5-386.8, 5-386.9, 5-386.a, 5-386.x, 5-386.y25-38
5-386.0 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-386.00, 5-386.01, 5-386.02, 5-386.03, 5-386.04, 5-386.05, 5-386.0x25-386
5-386.00 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-386.0N
5-386.01 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-386.0N
5-386.02 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-386.0N
5-386.03 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-386.0N
5-386.04 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-386.0N
5-386.05 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis, Stentcategoryseite2N5-386.0N
5-386.0x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-386.0N
5-386.1 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-386.11, 5-386.12, 5-386.1x25-386
5-386.11 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-386.1N
5-386.12 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-386.1N
5-386.1x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-386.1N
5-386.2 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Handcategory5-386.20, 5-386.21, 5-386.22, 5-386.23, 5-386.24, 5-386.25, 5-386.26, 5-386.27, 5-386.2x25-386
5-386.20 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-386.2N
5-386.21 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris profunduscategoryseite2N5-386.2N
5-386.22 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialiscategoryseite2N5-386.2N
5-386.23 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communescategoryseite2N5-386.2N
5-386.24 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-386.2N
5-386.25 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis palmariscategoryseite2N5-386.2N
5-386.26 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis dorsaliscategoryseite2N5-386.2N
5-386.27 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: A. princeps polliciscategoryseite2N5-386.2N
5-386.2x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-386.2N
5-386.3 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Aortacategory5-386.30, 5-386.31, 5-386.32, 5-386.33, 5-386.34, 5-386.3x25-386
5-386.30 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Aorta: Aorta ascendenscategory2N5-386.3N
5-386.31 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Aorta: Arcus aortaecategory2N5-386.3N
5-386.32 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-386.3N
5-386.33 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-386.3N
5-386.34 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Aorta: Aorta, Stentcategory2N5-386.3N
5-386.3x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Aorta: Sonstigecategory2N5-386.3N
5-386.4 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien thorakalcategory5-386.40, 5-386.41, 5-386.42, 5-386.4x25-386
5-386.40 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-386.4N
5-386.41 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-386.4N
5-386.42 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-386.4N
5-386.4x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-386.4N
5-386.5 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvincategory5-386.51, 5-386.52, 5-386.53, 5-386.54, 5-386.55, 5-386.5x25-386
5-386.51 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvin: Aa. lumbalescategoryseite2N5-386.5N
5-386.52 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-386.5N
5-386.53 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-386.5N
5-386.54 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-386.5N
5-386.55 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-386.5N
5-386.5x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-386.5N
5-386.6 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeralcategory5-386.60, 5-386.61, 5-386.62, 5-386.63, 5-386.64, 5-386.65, 5-386.66, 5-386.6x25-386
5-386.60 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-386.6N
5-386.61 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-386.6N
5-386.62 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-386.6N
5-386.63 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-386.6N
5-386.64 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-386.6N
5-386.65 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-386.6N
5-386.66 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-386.6N
5-386.6x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-386.6N
5-386.7 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkelcategory5-386.70, 5-386.71, 5-386.72, 5-386.7x25-386
5-386.70 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-386.7N
5-386.71 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-386.7N
5-386.72 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-386.7N
5-386.7x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-386.7N
5-386.8 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-386.80, 5-386.81, 5-386.82, 5-386.83, 5-386.84, 5-386.85, 5-386.86, 5-386.8x25-386
5-386.80 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-386.8N
5-386.81 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: Aa. recurrentescategoryseite2N5-386.8N
5-386.82 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-386.8N
5-386.83 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-386.8N
5-386.84 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-386.8N
5-386.85 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris medialiscategoryseite2N5-386.8N
5-386.86 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris lateraliscategoryseite2N5-386.8N
5-386.8x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-386.8N
5-386.9 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venencategory5-386.91, 5-386.92, 5-386.93, 5-386.94, 5-386.95, 5-386.96, 5-386.97, 5-386.98, 5-386.99, 5-386.9a, 5-386.9b, 5-386.9c, 5-386.9d, 5-386.9e, 5-386.9f, 5-386.9g, 5-386.9h, 5-386.9j, 5-386.9k, 5-386.9x25-386
5-386.91 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-386.9N
5-386.92 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-386.9N
5-386.93 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-386.9N
5-386.94 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-386.9N
5-386.95 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-386.9N
5-386.96 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-386.9N
5-386.97 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-386.9N
5-386.98 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-386.9N
5-386.99 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-386.9N
5-386.9a Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-386.9N
5-386.9b Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-386.9N
5-386.9c Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-386.9N
5-386.9d Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-386.9N
5-386.9e Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-386.9N
5-386.9f Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-386.9N
5-386.9g Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-386.9N
5-386.9h Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-386.9N
5-386.9j Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-386.9N
5-386.9k Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-386.9N
5-386.9x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-386.9N
5-386.a Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venencategory5-386.a0, 5-386.a1, 5-386.a2, 5-386.a3, 5-386.a4, 5-386.a5, 5-386.a6, 5-386.ax25-386
5-386.a0 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-386.aN
5-386.a1 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-386.aN
5-386.a2 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-386.aN
5-386.a3 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Thorakalcategoryseite2N5-386.aN
5-386.a4 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Abdominalcategoryseite2N5-386.aN
5-386.a5 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-386.aN
5-386.a6 Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-386.aN
5-386.ax Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-386.aN
5-386.x Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: Sonstigecategoryseite2N5-386N
5-386.y Andere Exzision von (erkrankten) Blutgefäßen und Transplantatentnahme: N.n.bez.category2N5-386N
5-387 Ligatur und Teilverschluss der Vena cavacategory5-387.0, 5-387.1, 5-387.2, 5-387.x, 5-387.y25-38
5-387.0 Ligatur und Teilverschluss der Vena cava: Ligaturcategory2N5-387N
5-387.1 Ligatur und Teilverschluss der Vena cava: Clippencategory2N5-387N
5-387.2 Ligatur und Teilverschluss der Vena cava: Einführung eines Antiembolie-Schirmes, offen chirurgischcategory2N5-387N
5-387.x Ligatur und Teilverschluss der Vena cava: Sonstigecategory2N5-387N
5-387.y Ligatur und Teilverschluss der Vena cava: N.n.bez.category2N5-387N
5-388 Naht von Blutgefäßencategory5-388.0, 5-388.1, 5-388.2, 5-388.3, 5-388.4, 5-388.5, 5-388.6, 5-388.7, 5-388.8, 5-388.9, 5-388.a, 5-388.x, 5-388.y25-38
5-388.0 Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-388.00, 5-388.01, 5-388.02, 5-388.03, 5-388.04, 5-388.05, 5-388.0x25-388
5-388.00 Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-388.0N
5-388.01 Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-388.0N
5-388.02 Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-388.0N
5-388.03 Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-388.0N
5-388.04 Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-388.0N
5-388.05 Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis, Stentcategoryseite2N5-388.0N
5-388.0x Naht von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-388.0N
5-388.1 Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-388.11, 5-388.12, 5-388.1x25-388
5-388.11 Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-388.1N
5-388.12 Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-388.1N
5-388.1x Naht von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-388.1N
5-388.2 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Handcategory5-388.20, 5-388.21, 5-388.22, 5-388.23, 5-388.24, 5-388.2x25-388
5-388.20 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-388.2N
5-388.21 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris profunduscategoryseite2N5-388.2N
5-388.22 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialiscategoryseite2N5-388.2N
5-388.23 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communescategoryseite2N5-388.2N
5-388.24 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-388.2N
5-388.2x Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-388.2N
5-388.3 Naht von Blutgefäßen: Aortacategory5-388.30, 5-388.31, 5-388.32, 5-388.33, 5-388.3x25-388
5-388.30 Naht von Blutgefäßen: Aorta: Aorta ascendenscategory2N5-388.3N
5-388.31 Naht von Blutgefäßen: Aorta: Arcus aortaecategory2N5-388.3N
5-388.32 Naht von Blutgefäßen: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-388.3N
5-388.33 Naht von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-388.3N
5-388.3x Naht von Blutgefäßen: Aorta: Sonstigecategory2N5-388.3N
5-388.4 Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakalcategory5-388.40, 5-388.41, 5-388.42, 5-388.4x25-388
5-388.40 Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-388.4N
5-388.41 Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-388.4N
5-388.42 Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-388.4N
5-388.4x Naht von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-388.4N
5-388.5 Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvincategory5-388.51, 5-388.52, 5-388.53, 5-388.54, 5-388.55, 5-388.5x25-388
5-388.51 Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Aa. lumbalescategoryseite2N5-388.5N
5-388.52 Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-388.5N
5-388.53 Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-388.5N
5-388.54 Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-388.5N
5-388.55 Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-388.5N
5-388.5x Naht von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-388.5N
5-388.6 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeralcategory5-388.60, 5-388.61, 5-388.62, 5-388.63, 5-388.64, 5-388.65, 5-388.66, 5-388.6x25-388
5-388.60 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-388.6N
5-388.61 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-388.6N
5-388.62 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-388.6N
5-388.63 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-388.6N
5-388.64 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-388.6N
5-388.65 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-388.6N
5-388.66 Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-388.6N
5-388.6x Naht von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-388.6N
5-388.7 Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkelcategory5-388.70, 5-388.71, 5-388.72, 5-388.7x25-388
5-388.70 Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-388.7N
5-388.71 Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-388.7N
5-388.72 Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-388.7N
5-388.7x Naht von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-388.7N
5-388.8 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-388.80, 5-388.82, 5-388.83, 5-388.84, 5-388.8x25-388
5-388.80 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-388.8N
5-388.82 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-388.8N
5-388.83 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-388.8N
5-388.84 Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-388.8N
5-388.8x Naht von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-388.8N
5-388.9 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venencategory5-388.91, 5-388.92, 5-388.93, 5-388.94, 5-388.95, 5-388.96, 5-388.97, 5-388.98, 5-388.99, 5-388.9a, 5-388.9b, 5-388.9c, 5-388.9d, 5-388.9e, 5-388.9f, 5-388.9g, 5-388.9h, 5-388.9j, 5-388.9k, 5-388.9x25-388
5-388.91 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-388.9N
5-388.92 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-388.9N
5-388.93 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-388.9N
5-388.94 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-388.9N
5-388.95 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-388.9N
5-388.96 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-388.9N
5-388.97 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-388.9N
5-388.98 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-388.9N
5-388.99 Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-388.9N
5-388.9a Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-388.9N
5-388.9b Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-388.9N
5-388.9c Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-388.9N
5-388.9d Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-388.9N
5-388.9e Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-388.9N
5-388.9f Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-388.9N
5-388.9g Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-388.9N
5-388.9h Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-388.9N
5-388.9j Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-388.9N
5-388.9k Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-388.9N
5-388.9x Naht von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-388.9N
5-388.a Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venencategory5-388.a0, 5-388.a1, 5-388.a2, 5-388.a4, 5-388.a5, 5-388.a6, 5-388.ax25-388
5-388.a0 Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-388.aN
5-388.a1 Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-388.aN
5-388.a2 Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-388.aN
5-388.a4 Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Abdominalcategoryseite2N5-388.aN
5-388.a5 Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-388.aN
5-388.a6 Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-388.aN
5-388.ax Naht von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-388.aN
5-388.x Naht von Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-388N
5-388.y Naht von Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-388N
5-389 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßencategory5-389.0, 5-389.1, 5-389.2, 5-389.3, 5-389.4, 5-389.5, 5-389.6, 5-389.7, 5-389.8, 5-389.9, 5-389.a, 5-389.x, 5-389.y25-38
5-389.0 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-389.00, 5-389.01, 5-389.02, 5-389.03, 5-389.04, 5-389.05, 5-389.0x25-389
5-389.00 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-389.0N
5-389.01 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-389.0N
5-389.02 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-389.0N
5-389.03 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-389.0N
5-389.04 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-389.0N
5-389.05 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis, Stentcategoryseite2N5-389.0N
5-389.0x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-389.0N
5-389.1 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-389.11, 5-389.12, 5-389.1x25-389
5-389.11 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-389.1N
5-389.12 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-389.1N
5-389.1x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-389.1N
5-389.2 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Handcategory5-389.20, 5-389.21, 5-389.22, 5-389.23, 5-389.24, 5-389.25, 5-389.26, 5-389.27, 5-389.2x25-389
5-389.20 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-389.2N
5-389.21 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris profunduscategoryseite2N5-389.2N
5-389.22 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialiscategoryseite2N5-389.2N
5-389.23 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communescategoryseite2N5-389.2N
5-389.24 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-389.2N
5-389.25 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis palmariscategoryseite2N5-389.2N
5-389.26 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis dorsaliscategoryseite2N5-389.2N
5-389.27 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. princeps polliciscategoryseite2N5-389.2N
5-389.2x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-389.2N
5-389.3 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aortacategory5-389.30, 5-389.31, 5-389.32, 5-389.33, 5-389.34, 5-389.3x25-389
5-389.30 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aorta: Aorta ascendenscategory2N5-389.3N
5-389.31 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aorta: Arcus aortaecategory2N5-389.3N
5-389.32 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-389.3N
5-389.33 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-389.3N
5-389.34 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aorta: Aorta, Stentcategory2N5-389.3N
5-389.3x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Aorta: Sonstigecategory2N5-389.3N
5-389.4 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakalcategory5-389.40, 5-389.41, 5-389.42, 5-389.4x25-389
5-389.40 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-389.4N
5-389.41 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-389.4N
5-389.42 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-389.4N
5-389.4x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-389.4N
5-389.5 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvincategory5-389.51, 5-389.52, 5-389.53, 5-389.54, 5-389.55, 5-389.5x25-389
5-389.51 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Aa. lumbalescategoryseite2N5-389.5N
5-389.52 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-389.5N
5-389.53 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-389.5N
5-389.54 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-389.5N
5-389.55 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-389.5N
5-389.5x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-389.5N
5-389.6 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeralcategory5-389.60, 5-389.61, 5-389.62, 5-389.63, 5-389.64, 5-389.65, 5-389.66, 5-389.6x25-389
5-389.60 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-389.6N
5-389.61 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-389.6N
5-389.62 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-389.6N
5-389.63 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-389.6N
5-389.64 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-389.6N
5-389.65 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-389.6N
5-389.66 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-389.6N
5-389.6x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-389.6N
5-389.7 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkelcategory5-389.70, 5-389.71, 5-389.72, 5-389.7x25-389
5-389.70 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-389.7N
5-389.71 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-389.7N
5-389.72 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-389.7N
5-389.7x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-389.7N
5-389.8 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-389.80, 5-389.81, 5-389.82, 5-389.83, 5-389.84, 5-389.85, 5-389.86, 5-389.8x25-389
5-389.80 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-389.8N
5-389.81 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Aa. recurrentescategoryseite2N5-389.8N
5-389.82 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-389.8N
5-389.83 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-389.8N
5-389.84 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-389.8N
5-389.85 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris medialiscategoryseite2N5-389.8N
5-389.86 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris lateraliscategoryseite2N5-389.8N
5-389.8x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-389.8N
5-389.9 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venencategory5-389.91, 5-389.92, 5-389.93, 5-389.94, 5-389.95, 5-389.96, 5-389.97, 5-389.98, 5-389.99, 5-389.9a, 5-389.9b, 5-389.9c, 5-389.9d, 5-389.9e, 5-389.9f, 5-389.9g, 5-389.9h, 5-389.9j, 5-389.9k, 5-389.9x25-389
5-389.91 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-389.9N
5-389.92 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-389.9N
5-389.93 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-389.9N
5-389.94 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-389.9N
5-389.95 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-389.9N
5-389.96 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-389.9N
5-389.97 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-389.9N
5-389.98 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-389.9N
5-389.99 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-389.9N
5-389.9a Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-389.9N
5-389.9b Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-389.9N
5-389.9c Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-389.9N
5-389.9d Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-389.9N
5-389.9e Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-389.9N
5-389.9f Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-389.9N
5-389.9g Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-389.9N
5-389.9h Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-389.9N
5-389.9j Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-389.9N
5-389.9k Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-389.9N
5-389.9x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-389.9N
5-389.a Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venencategory5-389.a0, 5-389.a1, 5-389.a2, 5-389.a3, 5-389.a4, 5-389.a5, 5-389.a6, 5-389.ax25-389
5-389.a0 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-389.aN
5-389.a1 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-389.aN
5-389.a2 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-389.aN
5-389.a3 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Thorakalcategoryseite2N5-389.aN
5-389.a4 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Abdominalcategoryseite2N5-389.aN
5-389.a5 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-389.aN
5-389.a6 Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-389.aN
5-389.ax Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-389.aN
5-389.x Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-389N
5-389.y Anderer operativer Verschluss an Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-389N
5-38a Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesencategory5-38a.0, 5-38a.4, 5-38a.7, 5-38a.8, 5-38a.9, 5-38a.a, 5-38a.b, 5-38a.c, 5-38a.u, 5-38a.v, 5-38a.w, 5-38a.x, 5-38a.y25-38
5-38a.0 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta n.n.bez.category2N5-38aN
5-38a.4 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Beckencategory5-38a.41, 5-38a.42, 5-38a.43, 5-38a.44, 5-38a.46, 5-38a.47, 5-38a.48, 5-38a.4925-38a
5-38a.41 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: Stent-Prothese, iliakal mit Seitenarmcategoryseite2N5-38a.4N
5-38a.42 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: Stent-Prothese, mit Versorgung eines Gefäßabganges in Chimney-Technikcategoryseite2N5-38a.4N
5-38a.43 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 1 Stent-Prothese, iliakal ohne Seitenarmcategory2N5-38a.4N
5-38a.44 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 2 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarmcategory2N5-38a.4N
5-38a.46 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 3 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarmcategory2N5-38a.4N
5-38a.47 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 4 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarmcategory2N5-38a.4N
5-38a.48 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 5 Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarmcategory2N5-38a.4N
5-38a.49 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Arterien Becken: 6 oder mehr Stent-Prothesen, iliakal ohne Seitenarmcategory2N5-38a.4N
5-38a.7 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracicacategory5-38a.70, 5-38a.7b, 5-38a.7c, 5-38a.7d, 5-38a.7e, 5-38a.7f, 5-38a.7x25-38a
5-38a.70 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, ohne Öffnungcategory2N5-38a.7N
5-38a.7b Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, mit 1 Öffnungcategory2N5-38a.7N
5-38a.7c Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, mit 2 Öffnungencategory2N5-38a.7N
5-38a.7d Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, mit 3 oder mehr Öffnungencategory2N5-38a.7N
5-38a.7e Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, mit Versorgung eines Gefäßabganges in Chimney-Technikcategory2N5-38a.7N
5-38a.7f Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Stent-Prothese, mit Versorgung von zwei oder mehr Gefäßabgängen in Chimney-Technikcategory2N5-38a.7N
5-38a.7x Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracica: Sonstigecategory2N5-38a.7N
5-38a.8 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominaliscategory5-38a.80, 5-38a.8c, 5-38a.8d, 5-38a.8e, 5-38a.8f, 5-38a.8g, 5-38a.8h, 5-38a.8x25-38a
5-38a.80 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, ohne Öffnungcategory2N5-38a.8N
5-38a.8c Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit 1 Öffnungcategory2N5-38a.8N
5-38a.8d Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit 2 Öffnungencategory2N5-38a.8N
5-38a.8e Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit 3 Öffnungencategory2N5-38a.8N
5-38a.8f Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit 4 oder mehr Öffnungencategory2N5-38a.8N
5-38a.8g Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit Versorgung eines Gefäßabganges in Chimney-Technikcategory2N5-38a.8N
5-38a.8h Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Stent-Prothese, mit Versorgung von zwei oder mehr Gefäßabgängen in Chimney-Technikcategory2N5-38a.8N
5-38a.8x Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta thoracoabdominalis: Sonstigecategory2N5-38a.8N
5-38a.9 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: V. cavacategory5-38a.90, 5-38a.91, 5-38a.92, 5-38a.9x25-38a
5-38a.90 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: V. cava: Stent-Prothese ohne Klappenfunktioncategory2N5-38a.9N
5-38a.91 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: V. cava: Stent-Prothese mit Klappenfunktion, monokavalcategory2N5-38a.9N
5-38a.92 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: V. cava: Stent-Prothese mit Klappenfunktion, bikavalcategory2N5-38a.9N
5-38a.9x Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: V. cava: Sonstigecategory2N5-38a.9N
5-38a.a Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Bei Hybridverfahren an Aorta ascendens, Aortenbogen oder Aorta thoracicacategory2N5-38aJ
5-38a.b Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Bei Hybridverfahren an der Aorta thoracoabdominaliscategory2N5-38aJ
5-38a.c Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominaliscategory5-38a.c0, 5-38a.c1, 5-38a.c2, 5-38a.c3, 5-38a.c4, 5-38a.c5, 5-38a.cx25-38a
5-38a.c0 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, ohne Öffnungcategory2N5-38a.cN
5-38a.c1 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit 1 Öffnungcategory2N5-38a.cN
5-38a.c2 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit 2 Öffnungencategory2N5-38a.cN
5-38a.c3 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit 3 oder mehr Öffnungencategory2N5-38a.cN
5-38a.c4 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit Versorgung eines Gefäßabganges in Chimney-Technikcategory2N5-38a.cN
5-38a.c5 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Stent-Prothese, mit Versorgung von zwei oder mehr Gefäßabgängen in Chimney-Technikcategory2N5-38a.cN
5-38a.cx Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Aorta abdominalis: Sonstigecategory2N5-38a.cN
5-38a.u Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothesecategory5-38a.u0, 5-38a.u1, 5-38a.u225-38a
5-38a.u0 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortale Stent-Prothesecategory2N5-38a.uJ
5-38a.u1 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortomonoiliakale Stent-Prothesecategory2N5-38a.uJ
5-38a.u2 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Art des Endes der untersten Stent-Prothese: Aortobiiliakale Stent-Prothesecategory2N5-38a.uJ
5-38a.v Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesencategory5-38a.v0, 5-38a.v1, 5-38a.v225-38a
5-38a.v0 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesen: 2 aortale Stent-Prothesencategory2N5-38a.vJ
5-38a.v1 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesen: 3 aortale Stent-Prothesencategory2N5-38a.vJ
5-38a.v2 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Anzahl der verwendeten (großlumigen) aortalen Stent-Prothesen: 4 oder mehr aortale Stent-Prothesencategory2N5-38a.vJ
5-38a.w Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Patientenindividuell hergestellte Stent-Prothesencategory5-38a.w0, 5-38a.w125-38a
5-38a.w0 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Patientenindividuell hergestellte Stent-Prothesen: Ohne Öffnungcategory2N5-38a.wJ
5-38a.w1 Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Patientenindividuell hergestellte Stent-Prothesen: Mit Öffnungcategory2N5-38a.wJ
5-38a.x Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: Sonstigecategory2N5-38aN
5-38a.y Endovaskuläre Implantation von Stent-Prothesen: N.n.bez.category2N5-38aN
5-38b Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantationcategory5-38b.2, 5-38b.a, 5-38b.x, 5-38b.y25-38
5-38b.2 Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Arterien Unterarm und Handcategory5-38b.24, 5-38b.2x25-38b
5-38b.24 Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-38b.2N
5-38b.2x Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-38b.2N
5-38b.a Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venencategory5-38b.a5, 5-38b.a6, 5-38b.ax25-38b
5-38b.a5 Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-38b.aN
5-38b.a6 Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-38b.aN
5-38b.ax Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-38b.aN
5-38b.x Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-38bN
5-38b.y Endoskopische Entnahme von Blutgefäßen zur Transplantation: N.n.bez.category2N5-38bN
5-39 Andere Operationen an Blutgefäßen und Zusatzinformationen zu Operationen an Blutgefäßencategory5-390, 5-391, 5-392, 5-393, 5-394, 5-395, 5-396, 5-397, 5-398, 5-399, 5-39a25-38...5-39
5-390 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]category5-390.0, 5-390.1, 5-390.2, 5-390.3, 5-390.4, 5-390.5, 5-390.6, 5-390.7, 5-390.8, 5-390.x, 5-390.y25-39
5-390.0 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Anastomose zwischen A. subclavia und A. pulmonalis (Blalock-Taussig)category2N5-390N
5-390.1 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Anastomose zwischen Aorta und A. pulmonalis dextra (Waterston-Cooley)category2N5-390N
5-390.2 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Anastomose zwischen Aorta descendens und A. pulmonalis sinistra (Potts-Smith)category2N5-390N
5-390.3 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Prothesenshunt zwischen A. pulmonalis und Aorta, zentralcategory2N5-390N
5-390.4 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Prothesenshunt zwischen A. pulmonalis und Aorta, periphercategory2N5-390N
5-390.5 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Anastomose zwischen A. pulmonalis sinistra und A. pulmonalis dextracategory2N5-390N
5-390.6 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Anlage eines ventrikulär-pulmonalarteriellen Conduitcategory2N5-390N
5-390.7 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Zentrales pulmonalarterielles Bandingcategory5-390.70, 5-390.7125-390
5-390.70 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Zentrales pulmonalarterielles Banding: Nicht telemetrisch adjustierbarcategory2N5-390.7N
5-390.71 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Zentrales pulmonalarterielles Banding: Telemetrisch adjustierbarcategory2N5-390.7N
5-390.8 Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Bilaterales pulmonalarterielles Banding (linker und rechter Lungenhauptast)category2N5-390N
5-390.x Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: Sonstigecategory2N5-390N
5-390.y Shuntoperationen zwischen großem und kleinem Kreislauf [Links-Rechts-Shunt]: N.n.bez.category2N5-390N
5-391 Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntescategory5-391.0, 5-391.1, 5-391.2, 5-391.3, 5-391.x, 5-391.y25-39
5-391.0 Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes: Splenorenalcategory2N5-391N
5-391.1 Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes: Portokavalcategory2N5-391N
5-391.2 Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes: Mesokavalcategory2N5-391N
5-391.3 Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes: Mesenterikoportalcategory2N5-391N
5-391.x Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes: Sonstigecategory2N5-391N
5-391.y Anlegen eines intraabdominalen venösen Shuntes: N.n.bez.category2N5-391N
5-392 Anlegen eines arteriovenösen Shuntescategory5-392.0, 5-392.1, 5-392.2, 5-392.3, 5-392.4, 5-392.5, 5-392.7, 5-392.8, 5-392.x, 5-392.y25-39
5-392.0 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Äußerer AV-Shuntcategory2N5-392N
5-392.1 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel)category5-392.10, 5-392.1125-392
5-392.10 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Ohne Vorverlagerung der Vena basilicacategory2N5-392.1N
5-392.11 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel (Cimino-Fistel): Mit Vorverlagerung der Vena basilicacategory2N5-392.1N
5-392.2 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit allogenem Materialcategory2N5-392N
5-392.3 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Materialcategory5-392.30, 5-392.31, 5-392.3x25-392
5-392.30 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat ohne Abstrom in den rechten Vorhofcategory2N5-392.3N
5-392.31 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Mit Implantat mit Abstrom in den rechten Vorhofcategory2N5-392.3N
5-392.3x Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit alloplastischem Material: Sonstigecategory2N5-392.3N
5-392.4 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Temporärer Shunt (intraoperativ)category2N5-392N
5-392.5 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Innere AV-Fistel mit autogenem Material (autogene Vene)category2N5-392N
5-392.7 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Vorverlagerung einer Vene als selbständiger Eingriffcategory5-392.70, 5-392.7125-392
5-392.70 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Vorverlagerung einer Vene als selbständiger Eingriff: Vena basilicacategory2N5-392.7N
5-392.71 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Vorverlagerung einer Vene als selbständiger Eingriff: Vena cephalicacategory2N5-392.7N
5-392.8 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Verwendung eines extraluminalen Stabilisatorscategory5-392.80, 5-392.81, 5-392.8x25-392
5-392.80 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Verwendung eines extraluminalen Stabilisators: Adaptierbarer alloplastischer Anastomosenstabilisatorcategory2N5-392.8J
5-392.81 Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Verwendung eines extraluminalen Stabilisators: Alloplastischer Venenstabilisatorcategory2N5-392.8J
5-392.8x Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Verwendung eines extraluminalen Stabilisators: Sonstigecategory2N5-392.8J
5-392.x Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: Sonstigecategory2N5-392N
5-392.y Anlegen eines arteriovenösen Shuntes: N.n.bez.category2N5-392N
5-393 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßencategory5-393.0, 5-393.1, 5-393.2, 5-393.3, 5-393.4, 5-393.5, 5-393.6, 5-393.7, 5-393.8, 5-393.9, 5-393.x, 5-393.y25-39
5-393.0 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-393.00, 5-393.01, 5-393.02, 5-393.03, 5-393.0x25-393
5-393.00 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotiscategoryseite2N5-393.0N
5-393.01 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. carotiscategory2N5-393.0N
5-393.02 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. subclaviacategoryseite2N5-393.0N
5-393.03 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis - A. vertebraliscategoryseite2N5-393.0N
5-393.0x Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-393.0N
5-393.1 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schultercategory5-393.11, 5-393.12, 5-393.13, 5-393.14, 5-393.15, 5-393.16, 5-393.17, 5-393.18, 5-393.1x25-393
5-393.11 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: A. subclaviacategoryseite2N5-393.1N
5-393.12 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: A. subclavia - A. subclavia, extraanatomischcategoryseite2N5-393.1N
5-393.13 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Subclaviafemoralcategoryseite2N5-393.1N
5-393.14 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Subclaviabifemoralcategoryseite2N5-393.1N
5-393.15 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: A. axillariscategoryseite2N5-393.1N
5-393.16 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axilloaxillär, extraanatomischcategoryseite2N5-393.1N
5-393.17 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillofemoral, extraanatomischcategoryseite2N5-393.1N
5-393.18 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Axillobifemoral, extraanatomischcategoryseite2N5-393.1N
5-393.1x Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Schulter: Sonstigecategoryseite2N5-393.1N
5-393.2 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien obere Extremitätcategoryseite2N5-393N
5-393.3 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aortacategory5-393.30, 5-393.31, 5-393.32, 5-393.33, 5-393.35, 5-393.36, 5-393.38, 5-393.39, 5-393.3a, 5-393.3x25-393
5-393.30 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aorta - A. carotiscategoryseite2N5-393.3N
5-393.31 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aorta - A. subclaviacategoryseite2N5-393.3N
5-393.32 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortoaortalcategory2N5-393.3N
5-393.33 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortoiliakalcategoryseite2N5-393.3N
5-393.35 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortoiliofemoralcategory2N5-393.3N
5-393.36 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortofemoralcategoryseite2N5-393.3N
5-393.38 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortopoplitealcategoryseite2N5-393.3N
5-393.39 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortomesenterialcategory2N5-393.3N
5-393.3a Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Aortorenalcategoryseite2N5-393.3N
5-393.3x Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Aorta: Sonstigecategory2N5-393.3N
5-393.4 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arteriencategory5-393.41, 5-393.42, 5-393.43, 5-393.44, 5-393.45, 5-393.46, 5-393.47, 5-393.48, 5-393.49, 5-393.4x25-393
5-393.41 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Ilioiliakalcategoryseite2N5-393.4N
5-393.42 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliofemoralcategoryseite2N5-393.4N
5-393.43 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliopopliteal n.n.bez.categoryseite2N5-393.4N
5-393.44 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliopopliteal, oberhalb des Kniegelenkescategoryseite2N5-393.4N
5-393.45 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliopopliteal, unterhalb des Kniegelenkescategoryseite2N5-393.4N
5-393.46 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Iliocruralcategoryseite2N5-393.4N
5-393.47 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Obturator-Bypass, extraanatomischcategoryseite2N5-393.4N
5-393.48 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: A. renaliscategoryseite2N5-393.4N
5-393.49 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Sonstige viszerale Arteriencategoryseite2N5-393.4N
5-393.4x Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. iliaca und viszerale Arterien: Sonstigecategoryseite2N5-393.4N
5-393.5 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoraliscategory5-393.51, 5-393.52, 5-393.53, 5-393.54, 5-393.55, 5-393.56, 5-393.57, 5-393.5x25-393
5-393.51 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoralcategoryseite2N5-393.5N
5-393.52 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal n.n.bez.categoryseite2N5-393.5N
5-393.53 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, oberhalb des Kniegelenkescategoryseite2N5-393.5N
5-393.54 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropopliteal, unterhalb des Kniegelenkescategoryseite2N5-393.5N
5-393.55 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorocruralcategoryseite2N5-393.5N
5-393.56 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femoropedalcategoryseite2N5-393.5N
5-393.57 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Femorofemoral, extraanatomischcategoryseite2N5-393.5N
5-393.5x Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. femoralis: Sonstigecategoryseite2N5-393.5N
5-393.6 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. popliteacategory5-393.61, 5-393.62, 5-393.63, 5-393.6x25-393
5-393.61 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteocruralcategoryseite2N5-393.6N
5-393.62 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteopedalcategoryseite2N5-393.6N
5-393.63 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Popliteopoplitealcategoryseite2N5-393.6N
5-393.6x Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: A. poplitea: Sonstigecategoryseite2N5-393.6N
5-393.7 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkelcategoryseite2N5-393N
5-393.8 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Venöscategory2N5-393N
5-393.9 Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Temporärer arterio-arterieller Shunt (intraoperativ)category2N5-393N
5-393.x Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-393N
5-393.y Anlegen eines anderen Shuntes und Bypasses an Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-393N
5-394 Revision einer Blutgefäßoperationcategory5-394.0, 5-394.1, 5-394.2, 5-394.3, 5-394.4, 5-394.5, 5-394.6, 5-394.7, 5-394.8, 5-394.9, 5-394.a, 5-394.x, 5-394.y25-39
5-394.0 Revision einer Blutgefäßoperation: Operative Behandlung einer Blutung nach Gefäßoperationcategory2N5-394N
5-394.1 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision einer Anastomosecategory5-394.10, 5-394.11, 5-394.1225-394
5-394.10 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision einer Anastomose: Implantatcategory2N5-394.1N
5-394.11 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision einer Anastomose: Transplantatcategory2N5-394.1N
5-394.12 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision einer Anastomose: Arteriovenöser Shuntcategory2N5-394.1N
5-394.2 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Implantatescategory2N5-394N
5-394.3 Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Implantatescategory5-394.30, 5-394.3125-394
5-394.30 Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Implantates: In ein vaskuläres Implantatcategory2N5-394.3N
5-394.31 Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Implantates: In ein vaskuläres Transplantatcategory2N5-394.3N
5-394.4 Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Implantatescategory2N5-394N
5-394.5 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines arteriovenösen Shuntescategory2N5-394N
5-394.6 Revision einer Blutgefäßoperation: Verschluss eines arteriovenösen Shuntescategory2N5-394N
5-394.7 Revision einer Blutgefäßoperation: Ersatz eines kardialen Conduitcategory2N5-394N
5-394.8 Revision einer Blutgefäßoperation: Revision eines vaskulären Transplantatescategory2N5-394N
5-394.9 Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Transplantatescategory5-394.90, 5-394.9125-394
5-394.90 Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Transplantates: In ein vaskuläres Transplantatcategory2N5-394.9N
5-394.91 Revision einer Blutgefäßoperation: Wechsel eines vaskulären Transplantates: In ein vaskuläres Implantatcategory2N5-394.9N
5-394.a Revision einer Blutgefäßoperation: Entfernung eines vaskulären Transplantatescategory2N5-394N
5-394.x Revision einer Blutgefäßoperation: Sonstigecategory2N5-394N
5-394.y Revision einer Blutgefäßoperation: N.n.bez.category2N5-394N
5-395 Patchplastik an Blutgefäßencategory5-395.0, 5-395.1, 5-395.2, 5-395.3, 5-395.4, 5-395.5, 5-395.6, 5-395.7, 5-395.8, 5-395.9, 5-395.a, 5-395.x, 5-395.y25-39
5-395.0 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-395.00, 5-395.01, 5-395.02, 5-395.03, 5-395.04, 5-395.0x25-395
5-395.00 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-395.0N
5-395.01 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-395.0N
5-395.02 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-395.0N
5-395.03 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-395.0N
5-395.04 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-395.0N
5-395.0x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-395.0N
5-395.1 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-395.11, 5-395.12, 5-395.1x25-395
5-395.11 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-395.1N
5-395.12 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-395.1N
5-395.1x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-395.1N
5-395.2 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Handcategory5-395.20, 5-395.24, 5-395.2x25-395
5-395.20 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-395.2N
5-395.24 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-395.2N
5-395.2x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-395.2N
5-395.3 Patchplastik an Blutgefäßen: Aortacategory5-395.32, 5-395.33, 5-395.3x25-395
5-395.32 Patchplastik an Blutgefäßen: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-395.3N
5-395.33 Patchplastik an Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-395.3N
5-395.3x Patchplastik an Blutgefäßen: Aorta: Sonstigecategory2N5-395.3N
5-395.4 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien thorakalcategory5-395.40, 5-395.41, 5-395.42, 5-395.4x25-395
5-395.40 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-395.4N
5-395.41 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-395.4N
5-395.42 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-395.4N
5-395.4x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-395.4N
5-395.5 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvincategory5-395.52, 5-395.53, 5-395.54, 5-395.55, 5-395.56, 5-395.5x25-395
5-395.52 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-395.5N
5-395.53 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-395.5N
5-395.54 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-395.5N
5-395.55 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-395.5N
5-395.56 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Gefäßprothesecategoryseite2N5-395.5N
5-395.5x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-395.5N
5-395.6 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeralcategory5-395.60, 5-395.61, 5-395.62, 5-395.63, 5-395.64, 5-395.65, 5-395.66, 5-395.6x25-395
5-395.60 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-395.6N
5-395.61 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-395.6N
5-395.62 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-395.6N
5-395.63 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-395.6N
5-395.64 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-395.6N
5-395.65 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-395.6N
5-395.66 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-395.6N
5-395.6x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-395.6N
5-395.7 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkelcategory5-395.70, 5-395.71, 5-395.72, 5-395.73, 5-395.7x25-395
5-395.70 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-395.7N
5-395.71 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-395.7N
5-395.72 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-395.7N
5-395.73 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Gefäßprothesecategoryseite2N5-395.7N
5-395.7x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-395.7N
5-395.8 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-395.80, 5-395.82, 5-395.83, 5-395.84, 5-395.87, 5-395.8x25-395
5-395.80 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-395.8N
5-395.82 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-395.8N
5-395.83 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-395.8N
5-395.84 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-395.8N
5-395.87 Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Gefäßprothesecategoryseite2N5-395.8N
5-395.8x Patchplastik an Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-395.8N
5-395.9 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venencategory5-395.91, 5-395.92, 5-395.93, 5-395.94, 5-395.95, 5-395.96, 5-395.97, 5-395.98, 5-395.99, 5-395.9a, 5-395.9b, 5-395.9c, 5-395.9d, 5-395.9e, 5-395.9f, 5-395.9g, 5-395.9h, 5-395.9j, 5-395.9k, 5-395.9x25-395
5-395.91 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-395.9N
5-395.92 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-395.9N
5-395.93 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-395.9N
5-395.94 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-395.9N
5-395.95 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-395.9N
5-395.96 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-395.9N
5-395.97 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-395.9N
5-395.98 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-395.9N
5-395.99 Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-395.9N
5-395.9a Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-395.9N
5-395.9b Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-395.9N
5-395.9c Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-395.9N
5-395.9d Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-395.9N
5-395.9e Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-395.9N
5-395.9f Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-395.9N
5-395.9g Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-395.9N
5-395.9h Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-395.9N
5-395.9j Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-395.9N
5-395.9k Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-395.9N
5-395.9x Patchplastik an Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-395.9N
5-395.a Patchplastik an Blutgefäßen: Oberflächliche Venencategory5-395.a0, 5-395.a1, 5-395.a2, 5-395.a5, 5-395.ax25-395
5-395.a0 Patchplastik an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-395.aN
5-395.a1 Patchplastik an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-395.aN
5-395.a2 Patchplastik an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-395.aN
5-395.a5 Patchplastik an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-395.aN
5-395.ax Patchplastik an Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-395.aN
5-395.x Patchplastik an Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-395N
5-395.y Patchplastik an Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-395N
5-396 Transposition von Blutgefäßencategory5-396.0, 5-396.2, 5-396.4, 5-396.5, 5-396.6, 5-396.7, 5-396.8, 5-396.x, 5-396.y25-39
5-396.0 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-396.00, 5-396.01, 5-396.02, 5-396.03, 5-396.04, 5-396.0x25-396
5-396.00 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-396.0N
5-396.01 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-396.0N
5-396.02 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-396.0N
5-396.03 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-396.0N
5-396.04 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-396.0N
5-396.0x Transposition von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-396.0N
5-396.2 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Handcategory5-396.20, 5-396.24, 5-396.2x25-396
5-396.20 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-396.2N
5-396.24 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-396.2N
5-396.2x Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-396.2N
5-396.4 Transposition von Blutgefäßen: Arterien thorakalcategory5-396.40, 5-396.41, 5-396.42, 5-396.4x25-396
5-396.40 Transposition von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-396.4N
5-396.41 Transposition von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-396.4N
5-396.42 Transposition von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-396.4N
5-396.4x Transposition von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-396.4N
5-396.5 Transposition von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvincategory5-396.52, 5-396.54, 5-396.55, 5-396.5x25-396
5-396.52 Transposition von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-396.5N
5-396.54 Transposition von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-396.5N
5-396.55 Transposition von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-396.5N
5-396.5x Transposition von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-396.5N
5-396.6 Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeralcategory5-396.61, 5-396.62, 5-396.63, 5-396.64, 5-396.65, 5-396.66, 5-396.6x25-396
5-396.61 Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-396.6N
5-396.62 Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-396.6N
5-396.63 Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-396.6N
5-396.64 Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-396.6N
5-396.65 Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-396.6N
5-396.66 Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-396.6N
5-396.6x Transposition von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-396.6N
5-396.7 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkelcategory5-396.70, 5-396.71, 5-396.7x25-396
5-396.70 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-396.7N
5-396.71 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-396.7N
5-396.7x Transposition von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-396.7N
5-396.8 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-396.80, 5-396.83, 5-396.84, 5-396.8x25-396
5-396.80 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-396.8N
5-396.83 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-396.8N
5-396.84 Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-396.8N
5-396.8x Transposition von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-396.8N
5-396.x Transposition von Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-396N
5-396.y Transposition von Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-396N
5-397 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßencategory5-397.0, 5-397.1, 5-397.2, 5-397.3, 5-397.4, 5-397.5, 5-397.6, 5-397.7, 5-397.8, 5-397.9, 5-397.a, 5-397.x, 5-397.y25-39
5-397.0 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Halscategory5-397.00, 5-397.01, 5-397.02, 5-397.03, 5-397.04, 5-397.05, 5-397.0x25-397
5-397.00 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N5-397.0N
5-397.01 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis communis mit Sinus caroticuscategoryseite2N5-397.0N
5-397.02 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N5-397.0N
5-397.03 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis externacategoryseite2N5-397.0N
5-397.04 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N5-397.0N
5-397.05 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: A. carotis, Stentcategoryseite2N5-397.0N
5-397.0x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Kopf, extrakraniell, und Hals: Sonstigecategoryseite2N5-397.0N
5-397.1 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarmcategory5-397.11, 5-397.12, 5-397.1x25-397
5-397.11 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. axillariscategoryseite2N5-397.1N
5-397.12 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: A. brachialiscategoryseite2N5-397.1N
5-397.1x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Schulter und Oberarm: Sonstigecategoryseite2N5-397.1N
5-397.2 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Handcategory5-397.20, 5-397.21, 5-397.22, 5-397.23, 5-397.24, 5-397.25, 5-397.26, 5-397.27, 5-397.2x25-397
5-397.20 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. ulnariscategoryseite2N5-397.2N
5-397.21 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris profunduscategoryseite2N5-397.2N
5-397.22 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Arcus palmaris superficialiscategoryseite2N5-397.2N
5-397.23 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Aa. digitales palmares communescategoryseite2N5-397.2N
5-397.24 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. radialiscategoryseite2N5-397.2N
5-397.25 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis palmariscategoryseite2N5-397.2N
5-397.26 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: R. carpalis dorsaliscategoryseite2N5-397.2N
5-397.27 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: A. princeps polliciscategoryseite2N5-397.2N
5-397.2x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterarm und Hand: Sonstigecategoryseite2N5-397.2N
5-397.3 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aortacategory5-397.30, 5-397.31, 5-397.32, 5-397.33, 5-397.34, 5-397.3x25-397
5-397.30 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aorta: Aorta ascendenscategory2N5-397.3N
5-397.31 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aorta: Arcus aortaecategory2N5-397.3N
5-397.32 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aorta: Aorta thoracicacategory2N5-397.3N
5-397.33 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aorta: Aorta abdominaliscategory2N5-397.3N
5-397.34 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aorta: Aorta, Stentcategory2N5-397.3N
5-397.3x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Aorta: Sonstigecategory2N5-397.3N
5-397.4 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakalcategory5-397.40, 5-397.41, 5-397.42, 5-397.4x25-397
5-397.40 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. subclaviacategoryseite2N5-397.4N
5-397.41 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Truncus brachiocephalicuscategoryseite2N5-397.4N
5-397.42 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: A. pulmonaliscategoryseite2N5-397.4N
5-397.4x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien thorakal: Sonstigecategoryseite2N5-397.4N
5-397.5 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvincategory5-397.51, 5-397.52, 5-397.53, 5-397.54, 5-397.55, 5-397.5x25-397
5-397.51 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Aa. lumbalescategoryseite2N5-397.5N
5-397.52 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca n.n.bez.categoryseite2N5-397.5N
5-397.53 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca communiscategoryseite2N5-397.5N
5-397.54 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca externacategoryseite2N5-397.5N
5-397.55 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: A. iliaca internacategoryseite2N5-397.5N
5-397.5x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien abdominal und pelvin: Sonstigecategoryseite2N5-397.5N
5-397.6 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeralcategory5-397.60, 5-397.61, 5-397.62, 5-397.63, 5-397.64, 5-397.65, 5-397.66, 5-397.6x25-397
5-397.60 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Truncus coeliacuscategory2N5-397.6N
5-397.61 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. hepaticacategory2N5-397.6N
5-397.62 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. gastricacategory2N5-397.6N
5-397.63 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. lienaliscategory2N5-397.6N
5-397.64 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. renaliscategoryseite2N5-397.6N
5-397.65 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica superiorcategory2N5-397.6N
5-397.66 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: A. mesenterica inferiorcategory2N5-397.6N
5-397.6x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien viszeral: Sonstigecategoryseite2N5-397.6N
5-397.7 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkelcategory5-397.70, 5-397.71, 5-397.72, 5-397.7x25-397
5-397.70 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. femoraliscategoryseite2N5-397.7N
5-397.71 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. profunda femoriscategoryseite2N5-397.7N
5-397.72 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: A. popliteacategoryseite2N5-397.7N
5-397.7x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Oberschenkel: Sonstigecategoryseite2N5-397.7N
5-397.8 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fußcategory5-397.80, 5-397.81, 5-397.82, 5-397.83, 5-397.84, 5-397.85, 5-397.86, 5-397.8x25-397
5-397.80 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis anteriorcategoryseite2N5-397.8N
5-397.81 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Aa. recurrentescategoryseite2N5-397.8N
5-397.82 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. dorsalis pediscategoryseite2N5-397.8N
5-397.83 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. tibialis posteriorcategoryseite2N5-397.8N
5-397.84 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. fibulariscategoryseite2N5-397.8N
5-397.85 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris medialiscategoryseite2N5-397.8N
5-397.86 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: A. plantaris lateraliscategoryseite2N5-397.8N
5-397.8x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Arterien Unterschenkel und Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-397.8N
5-397.9 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venencategory5-397.91, 5-397.92, 5-397.93, 5-397.94, 5-397.95, 5-397.96, 5-397.97, 5-397.98, 5-397.99, 5-397.9a, 5-397.9b, 5-397.9c, 5-397.9d, 5-397.9e, 5-397.9f, 5-397.9g, 5-397.9h, 5-397.9j, 5-397.9k, 5-397.9x25-397
5-397.91 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. jugulariscategoryseite2N5-397.9N
5-397.92 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. pulmonaliscategoryseite2N5-397.9N
5-397.93 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. subclaviacategoryseite2N5-397.9N
5-397.94 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. axillariscategoryseite2N5-397.9N
5-397.95 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. brachiocephalicacategoryseite2N5-397.9N
5-397.96 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava superiorcategory2N5-397.9N
5-397.97 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. cava inferiorcategory2N5-397.9N
5-397.98 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca communiscategoryseite2N5-397.9N
5-397.99 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca externacategoryseite2N5-397.9N
5-397.9a Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. iliaca internacategoryseite2N5-397.9N
5-397.9b Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. femoraliscategoryseite2N5-397.9N
5-397.9c Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. popliteacategoryseite2N5-397.9N
5-397.9d Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. portaecategory2N5-397.9N
5-397.9e Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. gastricacategoryseite2N5-397.9N
5-397.9f Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. lienaliscategory2N5-397.9N
5-397.9g Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica superiorcategory2N5-397.9N
5-397.9h Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. mesenterica inferiorcategory2N5-397.9N
5-397.9j Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Vv. hepaticaecategory2N5-397.9N
5-397.9k Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: V. renaliscategoryseite2N5-397.9N
5-397.9x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Tiefe Venen: Sonstigecategoryseite2N5-397.9N
5-397.a Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venencategory5-397.a0, 5-397.a1, 5-397.a2, 5-397.a3, 5-397.a4, 5-397.a5, 5-397.a6, 5-397.ax25-397
5-397.a0 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Kopf, extrakraniell und Halscategoryseite2N5-397.aN
5-397.a1 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Schulter und Oberarmcategoryseite2N5-397.aN
5-397.a2 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterarm und Handcategoryseite2N5-397.aN
5-397.a3 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Thorakalcategoryseite2N5-397.aN
5-397.a4 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Abdominalcategoryseite2N5-397.aN
5-397.a5 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Oberschenkelcategoryseite2N5-397.aN
5-397.a6 Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Unterschenkel und Fußcategoryseite2N5-397.aN
5-397.ax Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Oberflächliche Venen: Sonstigecategoryseite2N5-397.aN
5-397.x Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-397N
5-397.y Andere plastische Rekonstruktion von Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-397N
5-398 Operationen am Glomus caroticum und anderen Paragangliencategory5-398.0, 5-398.1, 5-398.2, 5-398.x, 5-398.y25-39
5-398.0 Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Explorationcategory2N5-398N
5-398.1 Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Exzision, ohne Nervenmonitoringcategory2N5-398N
5-398.2 Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Exzision, mit Nervenmonitoringcategory2N5-398N
5-398.x Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: Sonstigecategory2N5-398N
5-398.y Operationen am Glomus caroticum und anderen Paraganglien: N.n.bez.category2N5-398N
5-399 Andere Operationen an Blutgefäßencategory5-399.0, 5-399.1, 5-399.2, 5-399.3, 5-399.4, 5-399.5, 5-399.6, 5-399.7, 5-399.8, 5-399.b, 5-399.c, 5-399.d, 5-399.f, 5-399.g, 5-399.x, 5-399.y25-39
5-399.0 Andere Operationen an Blutgefäßen: Aortopexiecategory2N5-399N
5-399.1 Andere Operationen an Blutgefäßen: Verschluss einer arteriovenösen Fistelcategory2N5-399N
5-399.2 Andere Operationen an Blutgefäßen: Adhäsiolyse und/oder Dekompressioncategory2N5-399N
5-399.3 Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Arteriecategory2N5-399N
5-399.4 Andere Operationen an Blutgefäßen: Operative Einführung eines Katheters in eine Venecategory2N5-399N
5-399.5 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)category2N5-399N
5-399.6 Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)category2N5-399N
5-399.7 Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)category2N5-399N
5-399.8 Andere Operationen an Blutgefäßen: Venenklappenplastikcategory2N5-399N
5-399.b Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)category5-399.b0, 5-399.b1, 5-399.b2, 5-399.bx25-399
5-399.b0 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Medikamentenpumpe mit konstanter Flussratecategory2N5-399.bN
5-399.b1 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Programmierbare Medikamentenpumpe mit kontinuierlicher Abgabe bei variablem Tagesprofilcategory2N5-399.bN
5-399.b2 Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Medikamentenpumpe mit integrierter elektronischer Okklusionsüberwachungcategory2N5-399.bN
5-399.bx Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie): Sonstigecategory2N5-399.bN
5-399.c Andere Operationen an Blutgefäßen: Revision einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)category2N5-399N
5-399.d Andere Operationen an Blutgefäßen: Entfernung einer implantierbaren Medikamentenpumpe (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie)category2N5-399N
5-399.f Andere Operationen an Blutgefäßen: Delay-Operation vor autogener Brustrekonstruktioncategory2N5-399N
5-399.g Andere Operationen an Blutgefäßen: Elektrochemotherapie bei Gefäßmalformationcategory2N5-399N
5-399.x Andere Operationen an Blutgefäßen: Sonstigecategory2N5-399N
5-399.y Andere Operationen an Blutgefäßen: N.n.bez.category2N5-399N
5-39a Zusatzinformationen zu Operationen an Blutgefäßencategory5-39a.0, 5-39a.1, 5-39a.2, 5-39a.3, 5-39a.425-39
5-39a.0 Zusatzinformationen zu Operationen an Blutgefäßen: Intraoperative Anwendung eines Embolieprotektionssystemscategory2N5-39aJ
5-39a.1 Zusatzinformationen zu Operationen an Blutgefäßen: Temporäre atraumatische Okklusion von Blutgefäßen mit viskösem Polymer mit Umkehrphasecategory2N5-39aJ
5-39a.2 Zusatzinformationen zu Operationen an Blutgefäßen: Anwendung einer Gefäßprothese mit integriertem Stentcategory2N5-39aJ
5-39a.3 Zusatzinformationen zu Operationen an Blutgefäßen: Zusammenfügen eines Venenbypass-Grafts aus mindestens zwei Teilstückencategory2N5-39aJ
5-39a.4 Zusatzinformationen zu Operationen an Blutgefäßen: Intraoperativ angefertigte Gefäßprothesecategory2N5-39aJ
5-40...5-41 Operationen am hämatopoetischen und Lymphgefäßsystemblock5-40, 5-4125
5-40 Operationen am Lymphgewebecategory5-400, 5-401, 5-402, 5-403, 5-404, 5-405, 5-406, 5-407, 5-40825-40...5-41
5-400 Inzision von Lymphknoten und Lymphgefäßencategory2N5-40N
5-401 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäßecategory5-401.0, 5-401.1, 5-401.2, 5-401.3, 5-401.4, 5-401.5, 5-401.6, 5-401.7, 5-401.8, 5-401.9, 5-401.a, 5-401.b, 5-401.c, 5-401.d, 5-401.e, 5-401.f, 5-401.g, 5-401.h, 5-401.j, 5-401.x, 5-401.y25-40
5-401.0 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikalcategory5-401.00, 5-401.01, 5-401.02, 5-401.03, 5-401.0x25-401
5-401.00 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Ohne Markierungcategoryseite2N5-401.0N
5-401.01 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.0N
5-401.02 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.0N
5-401.03 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.0N
5-401.0x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Zervikal: Sonstigecategoryseite2N5-401.0N
5-401.1 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillärcategory5-401.10, 5-401.11, 5-401.12, 5-401.13, 5-401.1x25-401
5-401.10 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Ohne Markierungcategoryseite2N5-401.1N
5-401.11 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.1N
5-401.12 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.1N
5-401.13 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.1N
5-401.1x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Sonstigecategoryseite2N5-401.1N
5-401.2 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgischcategory5-401.20, 5-401.21, 5-401.22, 5-401.23, 5-401.2x25-401
5-401.20 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Ohne Markierungcategory2N5-401.2N
5-401.21 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.2N
5-401.22 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.2N
5-401.23 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.2N
5-401.2x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-401.2N
5-401.3 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgischcategory5-401.30, 5-401.31, 5-401.32, 5-401.33, 5-401.3x25-401
5-401.30 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Ohne Markierungcategory2N5-401.3N
5-401.31 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.3N
5-401.32 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.3N
5-401.33 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.3N
5-401.3x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-401.3N
5-401.4 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgischcategory5-401.40, 5-401.41, 5-401.42, 5-401.43, 5-401.4x25-401
5-401.40 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Ohne Markierungcategoryseite2N5-401.4N
5-401.41 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.4N
5-401.42 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.4N
5-401.43 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.4N
5-401.4x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-401.4N
5-401.5 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgischcategory5-401.50, 5-401.51, 5-401.52, 5-401.53, 5-401.5x25-401
5-401.50 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Ohne Markierungcategoryseite2N5-401.5N
5-401.51 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.5N
5-401.52 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.5N
5-401.53 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.5N
5-401.5x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-401.5N
5-401.6 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, offen chirurgisch [Staging-Laparotomie]category2N5-401N
5-401.7 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopischcategory5-401.70, 5-401.71, 5-401.72, 5-401.73, 5-401.7x25-401
5-401.70 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Ohne Markierungcategory2N5-401.7N
5-401.71 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.7N
5-401.72 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.7N
5-401.73 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.7N
5-401.7x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mediastinal, thorakoskopisch: Sonstigecategory2N5-401.7N
5-401.8 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopischcategory5-401.80, 5-401.81, 5-401.82, 5-401.83, 5-401.8x25-401
5-401.80 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Ohne Markierungcategory2N5-401.8N
5-401.81 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.8N
5-401.82 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.8N
5-401.83 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)category2N5-401.8N
5-401.8x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Paraaortal, laparoskopisch: Sonstigecategory2N5-401.8N
5-401.9 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopischcategory5-401.90, 5-401.91, 5-401.92, 5-401.93, 5-401.9x25-401
5-401.90 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Ohne Markierungcategoryseite2N5-401.9N
5-401.91 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.9N
5-401.92 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.9N
5-401.93 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.9N
5-401.9x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Iliakal, laparoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-401.9N
5-401.a Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, laparoskopischcategory5-401.a0, 5-401.a1, 5-401.a2, 5-401.a3, 5-401.ax25-401
5-401.a0 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, laparoskopisch: Ohne Markierungcategoryseite2N5-401.aN
5-401.a1 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, laparoskopisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.aN
5-401.a2 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, laparoskopisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.aN
5-401.a3 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, laparoskopisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.aN
5-401.ax Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Inguinal, laparoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-401.aN
5-401.b Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Mehrere abdominale Lymphknotenstationen mit Leberbiopsie, laparoskopisch [Staging-Laparoskopie]category2N5-401N
5-401.c Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Lymphangiom oder Hygroma cysticumcategory2N5-401N
5-401.d Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Peribronchial, offen chirurgischcategoryseite2N5-401N
5-401.e Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Peribronchial, thorakoskopischcategoryseite2N5-401N
5-401.f Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Entnahme von Lymphgefäßen zur Transplantationcategory5-401.f0, 5-401.fx25-401
5-401.f0 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Entnahme von Lymphgefäßen zur Transplantation: Oberschenkelcategoryseite2N5-401.fN
5-401.fx Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Entnahme von Lymphgefäßen zur Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-401.fN
5-401.g Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Parasternal, offen chirurgischcategory5-401.g0, 5-401.g1, 5-401.g2, 5-401.g3, 5-401.gx25-401
5-401.g0 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Parasternal, offen chirurgisch: Ohne Markierungcategoryseite2N5-401.gN
5-401.g1 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Parasternal, offen chirurgisch: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.gN
5-401.g2 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Parasternal, offen chirurgisch: Mit Farbmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.gN
5-401.g3 Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Parasternal, offen chirurgisch: Mit Radionuklid- und Farbmarkierung, kombiniert (Sentinel-Lymphonodektomie)categoryseite2N5-401.gN
5-401.gx Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Parasternal, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-401.gN
5-401.h Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, offen chirurgischcategory2N5-401N
5-401.j Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Abdominal, laparoskopischcategory2N5-401N
5-401.x Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Sonstigecategoryseite2N5-401N
5-401.y Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: N.n.bez.category2N5-401N
5-402 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriffcategory5-402.0, 5-402.1, 5-402.2, 5-402.3, 5-402.4, 5-402.5, 5-402.6, 5-402.7, 5-402.8, 5-402.9, 5-402.a, 5-402.b, 5-402.c, 5-402.d, 5-402.e, 5-402.f, 5-402.g, 5-402.h, 5-402.x, 5-402.y25-40
5-402.0 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Zervikalcategoryseite2N5-402N
5-402.1 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillärcategory5-402.10, 5-402.11, 5-402.12, 5-402.13, 5-402.1x25-402
5-402.10 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levelscategoryseite2N5-402.1N
5-402.11 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1categoryseite2N5-402.1N
5-402.12 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2categoryseite2N5-402.1N
5-402.13 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1, 2 und 3categoryseite2N5-402.1N
5-402.1x Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Axillär: Sonstigecategoryseite2N5-402.1N
5-402.2 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Paraaortal, offen chirurgischcategory2N5-402N
5-402.3 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Iliakal, offen chirurgischcategoryseite2N5-402N
5-402.4 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, offen chirurgischcategoryseite2N5-402N
5-402.5 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Pelvin, offen chirurgischcategoryseite2N5-402N
5-402.6 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Obturatorisch, offen chirurgischcategoryseite2N5-402N
5-402.7 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Paraaortal, laparoskopischcategory2N5-402N
5-402.8 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Iliakal, laparoskopischcategoryseite2N5-402N
5-402.9 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Inguinal, laparoskopischcategoryseite2N5-402N
5-402.a Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Pelvin, laparoskopischcategoryseite2N5-402N
5-402.b Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Obturatorisch, laparoskopischcategoryseite2N5-402N
5-402.c Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, offen chirurgischcategory2N5-402N
5-402.d Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Mediastinal, thorakoskopischcategory2N5-402N
5-402.e Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Peribronchial, offen chirurgischcategoryseite2N5-402N
5-402.f Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Peribronchial, thorakoskopischcategoryseite2N5-402N
5-402.g Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Abdominal, offen chirurgischcategory2N5-402N
5-402.h Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Abdominal, laparoskopischcategory2N5-402N
5-402.x Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: Sonstigecategoryseite2N5-402N
5-402.y Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) als selbständiger Eingriff: N.n.bez.category2N5-402N
5-403 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]category5-403.0, 5-403.1, 5-403.2, 5-403.3, 5-403.x, 5-403.y25-40
5-403.0 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell)category5-403.00, 5-403.01, 5-403.02, 5-403.03, 5-403.04, 5-403.0525-403
5-403.00 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 1 Regioncategoryseite2N5-403.0N
5-403.01 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 2 Regionencategoryseite2N5-403.0N
5-403.02 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 3 Regionencategoryseite2N5-403.0N
5-403.03 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 4 Regionencategoryseite2N5-403.0N
5-403.04 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 5 Regionencategoryseite2N5-403.0N
5-403.05 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Selektiv (funktionell): 6 Regionencategoryseite2N5-403.0N
5-403.1 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikalcategory5-403.10, 5-403.11, 5-403.1225-403
5-403.10 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 4 Regionencategoryseite2N5-403.1N
5-403.11 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 5 Regionencategoryseite2N5-403.1N
5-403.12 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal: 6 Regionencategoryseite2N5-403.1N
5-403.2 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziertcategory5-403.20, 5-403.21, 5-403.2225-403
5-403.20 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 4 Regionencategoryseite2N5-403.2N
5-403.21 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 5 Regionencategoryseite2N5-403.2N
5-403.22 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, modifiziert: 6 Regionencategoryseite2N5-403.2N
5-403.3 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, erweitertcategory5-403.30, 5-403.31, 5-403.3225-403
5-403.30 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, erweitert: 4 Regionencategoryseite2N5-403.3N
5-403.31 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, erweitert: 5 Regionencategoryseite2N5-403.3N
5-403.32 Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Radikal, erweitert: 6 Regionencategoryseite2N5-403.3N
5-403.x Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: Sonstigecategoryseite2N5-403N
5-403.y Radikale zervikale Lymphadenektomie [Neck dissection]: N.n.bez.category2N5-403N
5-404 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriffcategory5-404.0, 5-404.1, 5-404.8, 5-404.d, 5-404.e, 5-404.f, 5-404.g, 5-404.h, 5-404.j, 5-404.k, 5-404.m, 5-404.n, 5-404.x, 5-404.y25-40
5-404.0 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillärcategory5-404.00, 5-404.01, 5-404.02, 5-404.03, 5-404.0x25-404
5-404.00 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levelscategoryseite2N5-404.0N
5-404.01 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1categoryseite2N5-404.0N
5-404.02 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1 und 2categoryseite2N5-404.0N
5-404.03 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Level 1, 2 und 3categoryseite2N5-404.0N
5-404.0x Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Axillär: Sonstigecategoryseite2N5-404.0N
5-404.1 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Mediastinal, offen chirurgischcategory2N5-404N
5-404.8 Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Mediastinal, thorakoskopischcategory2N5-404N
5-404.d Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval), offen chirurgischcategoryseite2N5-404N
5-404.e Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal), laparoskopischcategoryseite2N5-404N
5-404.f Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Pelvin, offen chirurgischcategoryseite2N5-404N
5-404.g Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Pelvin, laparoskopischcategoryseite2N5-404N
5-404.h Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Inguinalcategoryseite2N5-404N
5-404.j Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Peribronchial, offen chirurgischcategoryseite2N5-404N
5-404.k Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Peribronchial, thorakoskopischcategoryseite2N5-404N
5-404.m Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Abdominal, offen chirurgischcategory2N5-404N
5-404.n Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Abdominal, laparoskopischcategory2N5-404N
5-404.x Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: Sonstigecategoryseite2N5-404N
5-404.y Radikale (systematische) Lymphadenektomie als selbständiger Eingriff: N.n.bez.category2N5-404N
5-405 Operationen am Ductus thoracicuscategory5-405.0, 5-405.1, 5-405.2, 5-405.x, 5-405.y25-40
5-405.0 Operationen am Ductus thoracicus: Verschluss einer Chylusfistel, offen chirurgischcategory2N5-405N
5-405.1 Operationen am Ductus thoracicus: Verschluss einer Chylusfistel, thorakoskopischcategory2N5-405N
5-405.2 Operationen am Ductus thoracicus: Verschluss einer sonstigen Fistelcategory2N5-405N
5-405.x Operationen am Ductus thoracicus: Sonstigecategory2N5-405N
5-405.y Operationen am Ductus thoracicus: N.n.bez.category2N5-405N
5-406 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operationcategory5-406.0, 5-406.1, 5-406.2, 5-406.3, 5-406.4, 5-406.5, 5-406.6, 5-406.7, 5-406.8, 5-406.9, 5-406.a, 5-406.b, 5-406.x, 5-406.y25-40
5-406.0 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Zervikalcategoryseite2N5-406J
5-406.1 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillärcategory5-406.10, 5-406.11, 5-406.12, 5-406.13, 5-406.1x25-406
5-406.10 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levelscategoryseite2N5-406.1J
5-406.11 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1categoryseite2N5-406.1J
5-406.12 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1 und 2categoryseite2N5-406.1J
5-406.13 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1, 2 und 3categoryseite2N5-406.1J
5-406.1x Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Sonstigecategoryseite2N5-406.1J
5-406.2 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Paraaortalcategory2N5-406J
5-406.3 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Iliakalcategoryseite2N5-406J
5-406.4 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Inguinalcategoryseite2N5-406J
5-406.5 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Pelvincategoryseite2N5-406J
5-406.6 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Obturatorischcategoryseite2N5-406J
5-406.7 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinalcategory2N5-406J
5-406.8 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Peribronchialcategoryseite2N5-406J
5-406.9 Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Mesenterialcategoryseite2N5-406J
5-406.a Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgischcategory2N5-406J
5-406.b Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, laparoskopischcategory2N5-406J
5-406.x Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: Sonstigecategoryseite2N5-406J
5-406.y Regionale Lymphadenektomie (Ausräumung mehrerer Lymphknoten einer Region) im Rahmen einer anderen Operation: N.n.bez.category2N5-406J
5-407 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operationcategory5-407.0, 5-407.1, 5-407.2, 5-407.3, 5-407.4, 5-407.5, 5-407.6, 5-407.7, 5-407.x, 5-407.y25-40
5-407.0 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillärcategory5-407.00, 5-407.01, 5-407.02, 5-407.03, 5-407.0x25-407
5-407.00 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Ohne Zuordnung eines Levelscategoryseite2N5-407.0J
5-407.01 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1categoryseite2N5-407.0J
5-407.02 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1 und 2categoryseite2N5-407.0J
5-407.03 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Level 1, 2 und 3categoryseite2N5-407.0J
5-407.0x Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Axillär: Sonstigecategoryseite2N5-407.0J
5-407.1 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Mediastinalcategory2N5-407J
5-407.2 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Retroperitoneal (iliakal, paraaortal, parakaval)categoryseite2N5-407J
5-407.3 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Pelvincategoryseite2N5-407J
5-407.4 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Inguinalcategoryseite2N5-407J
5-407.5 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Peribronchialcategoryseite2N5-407J
5-407.6 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, offen chirurgischcategory2N5-407J
5-407.7 Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Abdominal, laparoskopischcategory2N5-407J
5-407.x Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: Sonstigecategoryseite2N5-407J
5-407.y Radikale (systematische) Lymphadenektomie im Rahmen einer anderen Operation: N.n.bez.category2N5-407J
5-408 Andere Operationen am Lymphgefäßsystemcategory5-408.0, 5-408.1, 5-408.2, 5-408.3, 5-408.4, 5-408.5, 5-408.6, 5-408.7, 5-408.8, 5-408.9, 5-408.x, 5-408.y25-40
5-408.0 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Anastomose zur Beseitigung eines Lymphödemscategory2N5-408N
5-408.1 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Inzision einer Lymphozelecategory2N5-408N
5-408.2 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozelecategory5-408.20, 5-408.2125-408
5-408.20 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozele: Offen chirurgischcategory2N5-408.2N
5-408.21 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage einer Lymphozele: Laparoskopischcategory2N5-408.2N
5-408.3 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage eines Lymphödems, offen chirurgischcategory2N5-408N
5-408.4 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Drainage eines Lymphödems, laparoskopischcategory2N5-408N
5-408.5 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Destruktion von erkrankten Lymphknoten durch Thermoablation, perkutancategory2N5-408N
5-408.6 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Transplantation oder Transposition von Lymphgefäßencategory5-408.60, 5-408.61, 5-408.6x25-408
5-408.60 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Transplantation oder Transposition von Lymphgefäßen: Axillärcategoryseite2N5-408.6N
5-408.61 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Transplantation oder Transposition von Lymphgefäßen: Inguinalcategoryseite2N5-408.6N
5-408.6x Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Transplantation oder Transposition von Lymphgefäßen: Sonstigecategoryseite2N5-408.6N
5-408.7 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Revision nach einer Lymphadenektomie mit Entfernung von erkranktem Gewebecategory5-408.70, 5-408.71, 5-408.72, 5-408.7x25-408
5-408.70 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Revision nach einer Lymphadenektomie mit Entfernung von erkranktem Gewebe: Zervikalcategoryseite2N5-408.7N
5-408.71 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Revision nach einer Lymphadenektomie mit Entfernung von erkranktem Gewebe: Axillärcategoryseite2N5-408.7N
5-408.72 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Revision nach einer Lymphadenektomie mit Entfernung von erkranktem Gewebe: Inguinalcategoryseite2N5-408.7N
5-408.7x Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Revision nach einer Lymphadenektomie mit Entfernung von erkranktem Gewebe: Sonstigecategoryseite2N5-408.7N
5-408.8 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozelecategory5-408.80, 5-408.8125-408
5-408.80 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozele: Offen chirurgischcategory2N5-408.8N
5-408.81 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: (Teil-)Resektion einer Lymphozele: Laparoskopischcategory2N5-408.8N
5-408.9 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Implantation von Bestrahlungsmarkern an einem oder mehreren Lymphknotencategory5-408.90, 5-408.91, 5-408.9x25-408
5-408.90 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Implantation von Bestrahlungsmarkern an einem oder mehreren Lymphknoten: Perkutancategory2N5-408.9N
5-408.91 Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Implantation von Bestrahlungsmarkern an einem oder mehreren Lymphknoten: Endoskopischcategory2N5-408.9N
5-408.9x Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Implantation von Bestrahlungsmarkern an einem oder mehreren Lymphknoten: Sonstigecategory2N5-408.9N
5-408.x Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: Sonstigecategory2N5-408N
5-408.y Andere Operationen am Lymphgefäßsystem: N.n.bez.category2N5-408N
5-41 Operationen an Milz und Knochenmarkcategory5-410, 5-411, 5-412, 5-413, 5-418, 5-41925-40...5-41
5-410 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusioncategory5-410.0, 5-410.1, 5-410.2, 5-410.325-41
5-410.0 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus Knochenmarkcategory5-410.00, 5-410.0125-410
5-410.00 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus Knochenmark: Zur Eigenspendecategory2N5-410.0N
5-410.01 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus Knochenmark: Zur allogenen Spende (verwandt oder nicht verwandt)category2N5-410.0N
5-410.1 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blutcategory5-410.10, 5-410.1125-410
5-410.10 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blut: Zur Eigenspendecategory2N5-410.1N
5-410.11 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Hämatopoetische Stammzellen aus peripherem Blut: Zur allogenen Spende (verwandt oder nicht verwandt)category2N5-410.1N
5-410.2 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Art der In-vitro-Aufbereitung bei Entnahme von hämatopoetischen Stammzellencategory5-410.20, 5-410.21, 5-410.22, 5-410.2x25-410
5-410.20 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Art der In-vitro-Aufbereitung bei Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen: Positivanreicherungcategory2N5-410.2J
5-410.21 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Art der In-vitro-Aufbereitung bei Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen: T- und/oder B-Zell-Depletioncategory2N5-410.2J
5-410.22 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Art der In-vitro-Aufbereitung bei Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen: Erythrozytendepletioncategory2N5-410.2J
5-410.2x Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Art der In-vitro-Aufbereitung bei Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen: Sonstigecategory2N5-410.2J
5-410.3 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Periphere Blutzellen, Lymphozytencategory5-410.30, 5-410.3125-410
5-410.30 Entnahme von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Periphere Blutzellen, Lymphozyten: Autogen, T-Zellen zur Ex-vivo-Kultur und tumorspezifischen In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-410.3N
5-410.31 Entnahme von hämatopoetischen Stammzellen aus Knochenmark und peripherem Blut zur Transplantation und von peripheren Blutzellen zur Transfusion: Periphere Blutzellen, Lymphozyten: Allogen (verwandt oder nicht verwandt)category2N5-410.3N
5-411 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmarkcategory5-411.0, 5-411.2, 5-411.3, 5-411.4, 5-411.5, 5-411.6, 5-411.7, 5-411.x, 5-411.y25-41
5-411.0 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Autogencategory5-411.00, 5-411.0225-411
5-411.00 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Autogen: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.0N
5-411.02 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Autogen: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.0N
5-411.2 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spendercategory5-411.24, 5-411.25, 5-411.26, 5-411.2725-411
5-411.24 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 1 Antigencategory2N5-411.2N
5-411.25 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haploident)category2N5-411.2N
5-411.26 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 1 Antigencategory2N5-411.2N
5-411.27 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haploident)category2N5-411.2N
5-411.3 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spendercategory5-411.30, 5-411.3225-411
5-411.30 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.3N
5-411.32 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.3N
5-411.4 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spendercategory5-411.40, 5-411.4225-411
5-411.40 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.4N
5-411.42 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.4N
5-411.5 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spendercategory5-411.50, 5-411.5225-411
5-411.50 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.5N
5-411.52 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-411.5N
5-411.6 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-411J
5-411.7 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Art der In-vitro-Aufbereitung der transplantierten oder transfundierten hämatopoetischen Stammzellencategory5-411.70, 5-411.71, 5-411.72, 5-411.7x25-411
5-411.70 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Art der In-vitro-Aufbereitung der transplantierten oder transfundierten hämatopoetischen Stammzellen: Positivanreicherungcategory2N5-411.7J
5-411.71 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Art der In-vitro-Aufbereitung der transplantierten oder transfundierten hämatopoetischen Stammzellen: T- und/oder B-Zell-Depletioncategory2N5-411.7J
5-411.72 Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Art der In-vitro-Aufbereitung der transplantierten oder transfundierten hämatopoetischen Stammzellen: Erythrozytendepletioncategory2N5-411.7J
5-411.7x Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Art der In-vitro-Aufbereitung der transplantierten oder transfundierten hämatopoetischen Stammzellen: Sonstigecategory2N5-411.7J
5-411.x Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: Sonstigecategory2N5-411N
5-411.y Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen aus dem Knochenmark: N.n.bez.category2N5-411N
5-412 Inzision der Milzcategory2N5-41N
5-413 Splenektomiecategory5-413.0, 5-413.1, 5-413.x, 5-413.y25-41
5-413.0 Splenektomie: Partiellcategory5-413.00, 5-413.01, 5-413.0225-413
5-413.00 Splenektomie: Partiell: Offen chirurgischcategory2N5-413.0N
5-413.01 Splenektomie: Partiell: Laparoskopischcategory2N5-413.0N
5-413.02 Splenektomie: Partiell: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-413.0N
5-413.1 Splenektomie: Totalcategory5-413.10, 5-413.11, 5-413.1225-413
5-413.10 Splenektomie: Total: Offen chirurgischcategory2N5-413.1N
5-413.11 Splenektomie: Total: Laparoskopischcategory2N5-413.1N
5-413.12 Splenektomie: Total: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-413.1N
5-413.x Splenektomie: Sonstigecategory2N5-413N
5-413.y Splenektomie: N.n.bez.category2N5-413N
5-418 Andere Operationen am Knochenmarkcategory2N5-41N
5-419 Andere Operationen an der Milzcategory5-419.0, 5-419.1, 5-419.2, 5-419.3, 5-419.4, 5-419.5, 5-419.x, 5-419.y25-41
5-419.0 Andere Operationen an der Milz: Naht (nach Verletzung)category2N5-419N
5-419.1 Andere Operationen an der Milz: Autotransplantation von Milz oder Milzgewebecategory2N5-419N
5-419.2 Andere Operationen an der Milz: Fibrinklebungcategory2N5-419N
5-419.3 Andere Operationen an der Milz: Thermokoagulationcategory2N5-419N
5-419.4 Andere Operationen an der Milz: Laserkoagulationcategory2N5-419N
5-419.5 Andere Operationen an der Milz: Vicrylnetzimplantationcategory2N5-419N
5-419.x Andere Operationen an der Milz: Sonstigecategory2N5-419N
5-419.y Andere Operationen an der Milz: N.n.bez.category2N5-419N
5-42...5-54 Operationen am Verdauungstraktblock5-42, 5-43, 5-44, 5-45, 5-46, 5-47, 5-48, 5-49, 5-50, 5-51, 5-52, 5-53, 5-5425
5-42 Operationen am Ösophaguscategory5-420, 5-421, 5-422, 5-423, 5-424, 5-425, 5-426, 5-427, 5-428, 5-429, 5-42a25-42...5-54
5-420 Inzision des Ösophaguscategory5-420.0, 5-420.1, 5-420.2, 5-420.x, 5-420.y25-42
5-420.0 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomiecategory5-420.00, 5-420.01, 5-420.02, 5-420.03, 5-420.04, 5-420.05, 5-420.06, 5-420.0x25-420
5-420.00 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-420.0N
5-420.01 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-420.0N
5-420.02 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Laparoskopischcategory2N5-420.0N
5-420.03 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Thorakoskopischcategory2N5-420.0N
5-420.04 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.0N
5-420.05 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Umsteigen thorakoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.0N
5-420.06 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Endoskopischcategory2N5-420.0N
5-420.0x Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie: Sonstigecategory2N5-420.0N
5-420.1 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikalcategory5-420.10, 5-420.11, 5-420.12, 5-420.13, 5-420.14, 5-420.15, 5-420.16, 5-420.1x25-420
5-420.10 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-420.1N
5-420.11 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-420.1N
5-420.12 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Laparoskopischcategory2N5-420.1N
5-420.13 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Thorakoskopischcategory2N5-420.1N
5-420.14 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.1N
5-420.15 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Umsteigen thorakoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.1N
5-420.16 Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Endoskopischcategory2N5-420.1N
5-420.1x Inzision des Ösophagus: Ösophagomyotomie, pharyngozervikal: Sonstigecategory2N5-420.1N
5-420.2 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]category5-420.20, 5-420.21, 5-420.22, 5-420.23, 5-420.24, 5-420.25, 5-420.26, 5-420.2x25-420
5-420.20 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-420.2N
5-420.21 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-420.2N
5-420.22 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Laparoskopischcategory2N5-420.2N
5-420.23 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Thorakoskopischcategory2N5-420.2N
5-420.24 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.2N
5-420.25 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Umsteigen thorakoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.2N
5-420.26 Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Endoskopischcategory2N5-420.2N
5-420.2x Inzision des Ösophagus: Ösophago-Gastromyotomie [Kardiomyotomie]: Sonstigecategory2N5-420.2N
5-420.x Inzision des Ösophagus: Sonstigecategory5-420.x0, 5-420.x1, 5-420.x2, 5-420.x3, 5-420.x4, 5-420.x5, 5-420.x6, 5-420.xx25-420
5-420.x0 Inzision des Ösophagus: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-420.xN
5-420.x1 Inzision des Ösophagus: Sonstige: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-420.xN
5-420.x2 Inzision des Ösophagus: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-420.xN
5-420.x3 Inzision des Ösophagus: Sonstige: Thorakoskopischcategory2N5-420.xN
5-420.x4 Inzision des Ösophagus: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.xN
5-420.x5 Inzision des Ösophagus: Sonstige: Umsteigen thorakoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-420.xN
5-420.x6 Inzision des Ösophagus: Sonstige: Endoskopischcategory2N5-420.xN
5-420.xx Inzision des Ösophagus: Sonstige: Sonstigecategory2N5-420.xN
5-420.y Inzision des Ösophagus: N.n.bez.category2N5-420N
5-421 Ösophagostomie als selbständiger Eingriffcategory5-421.0, 5-421.x, 5-421.y25-42
5-421.0 Ösophagostomie als selbständiger Eingriff: Zervikal (Speichelfistel)category2N5-421N
5-421.x Ösophagostomie als selbständiger Eingriff: Sonstigecategory2N5-421N
5-421.y Ösophagostomie als selbständiger Eingriff: N.n.bez.category2N5-421N
5-422 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophaguscategory5-422.0, 5-422.1, 5-422.2, 5-422.3, 5-422.4, 5-422.5, 5-422.6, 5-422.y25-42
5-422.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, offen chirurgischcategory2N5-422N
5-422.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, thorakoskopischcategory2N5-422N
5-422.2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopischcategory5-422.20, 5-422.21, 5-422.22, 5-422.23, 5-422.24, 5-422.2x25-422
5-422.20 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-422.2N
5-422.21 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-422.2N
5-422.22 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-422.2N
5-422.23 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-422.2N
5-422.24 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD]category2N5-422.2N
5-422.2x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Exzision, endoskopisch: Sonstigecategory2N5-422.2N
5-422.3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgischcategory5-422.30, 5-422.31, 5-422.32, 5-422.33, 5-422.34, 5-422.3x25-422
5-422.30 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgisch: Elektrokoagulationcategory2N5-422.3N
5-422.31 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgisch: Laserkoagulationcategory2N5-422.3N
5-422.32 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgisch: Thermokoagulationcategory2N5-422.3N
5-422.33 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgisch: Kryokoagulationcategory2N5-422.3N
5-422.34 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-422.3N
5-422.3x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-422.3N
5-422.4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, thorakoskopischcategory5-422.40, 5-422.41, 5-422.42, 5-422.43, 5-422.44, 5-422.4x25-422
5-422.40 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, thorakoskopisch: Elektrokoagulationcategory2N5-422.4N
5-422.41 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, thorakoskopisch: Laserkoagulationcategory2N5-422.4N
5-422.42 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, thorakoskopisch: Thermokoagulationcategory2N5-422.4N
5-422.43 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, thorakoskopisch: Kryokoagulationcategory2N5-422.4N
5-422.44 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, thorakoskopisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-422.4N
5-422.4x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, thorakoskopisch: Sonstigecategory2N5-422.4N
5-422.5 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopischcategory5-422.50, 5-422.51, 5-422.52, 5-422.53, 5-422.54, 5-422.55, 5-422.56, 5-422.57, 5-422.58, 5-422.5x25-422
5-422.50 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulationcategory2N5-422.5N
5-422.51 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Laserkoagulationcategory2N5-422.5N
5-422.52 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulationcategory2N5-422.5N
5-422.53 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Kryokoagulationcategory2N5-422.5N
5-422.54 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-422.5N
5-422.55 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablationcategory2N5-422.5N
5-422.56 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Mikrowellenablationcategory2N5-422.5N
5-422.57 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Irreversible Elektroporationcategory2N5-422.5N
5-422.58 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Elektrochemotherapiecategory2N5-422.5N
5-422.5x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Destruktion, endoskopisch: Sonstigecategory2N5-422.5N
5-422.6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmessercategory5-422.60, 5-422.6125-422
5-422.60 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 1 Polypcategory2N5-422.6J
5-422.61 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 2 oder mehr Polypencategory2N5-422.6J
5-422.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ösophagus: N.n.bez.category2N5-422N
5-423 Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuitätcategory5-423.0, 5-423.1, 5-423.2, 5-423.3, 5-423.x, 5-423.y25-42
5-423.0 Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Zervikalcategory2N5-423N
5-423.1 Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakalcategory2N5-423N
5-423.2 Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominalcategory2N5-423N
5-423.3 Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominalcategory2N5-423N
5-423.x Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstigecategory2N5-423N
5-423.y Partielle Ösophagusresektion ohne Wiederherstellung der Kontinuität: N.n.bez.category2N5-423N
5-424 Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuitätcategory5-424.0, 5-424.1, 5-424.2, 5-424.x, 5-424.y25-42
5-424.0 Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakalcategory2N5-424N
5-424.1 Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominalcategory5-424.10, 5-424.11, 5-424.12, 5-424.1x25-424
5-424.10 Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal: Ohne proximale Magenresektioncategory2N5-424.1N
5-424.11 Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal: Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restmagens, transhiatalcategory2N5-424.1N
5-424.12 Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal: Mit proximaler Magenresektion (Kardia und Fundus) und Hochzug des Restmagens, durch Thorakotomiecategory2N5-424.1N
5-424.1x Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal: Sonstigecategory2N5-424.1N
5-424.2 Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominalcategory2N5-424N
5-424.x Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstigecategory2N5-424N
5-424.y Partielle Ösophagusresektion mit Wiederherstellung der Kontinuität: N.n.bez.category2N5-424N
5-425 (Totale) Ösophagektomie ohne Wiederherstellung der Kontinuitätcategory5-425.0, 5-425.1, 5-425.2, 5-425.x, 5-425.y25-42
5-425.0 (Totale) Ösophagektomie ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominozervikal (transmediastinal), stumpfe Dissektioncategory2N5-425N
5-425.1 (Totale) Ösophagektomie ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, ohne Lymphadenektomiecategory2N5-425N
5-425.2 (Totale) Ösophagektomie ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomiecategory2N5-425N
5-425.x (Totale) Ösophagektomie ohne Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstigecategory2N5-425N
5-425.y (Totale) Ösophagektomie ohne Wiederherstellung der Kontinuität: N.n.bez.category2N5-425N
5-426 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuitätcategory5-426.0, 5-426.1, 5-426.2, 5-426.x, 5-426.y25-42
5-426.0 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominozervikal (transmediastinal), stumpfe Dissektioncategory5-426.01, 5-426.02, 5-426.03, 5-426.04, 5-426.0x25-426
5-426.01 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominozervikal (transmediastinal), stumpfe Dissektion: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-426.0N
5-426.02 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominozervikal (transmediastinal), stumpfe Dissektion: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-426.0N
5-426.03 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominozervikal (transmediastinal), stumpfe Dissektion: Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-426.0N
5-426.04 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominozervikal (transmediastinal), stumpfe Dissektion: Mit Koloninterpositioncategory2N5-426.0N
5-426.0x (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Abdominozervikal (transmediastinal), stumpfe Dissektion: Sonstigecategory2N5-426.0N
5-426.1 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, ohne Lymphadenektomiecategory5-426.11, 5-426.12, 5-426.13, 5-426.14, 5-426.1x25-426
5-426.11 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, ohne Lymphadenektomie: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-426.1N
5-426.12 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, ohne Lymphadenektomie: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-426.1N
5-426.13 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, ohne Lymphadenektomie: Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-426.1N
5-426.14 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, ohne Lymphadenektomie: Mit Koloninterpositioncategory2N5-426.1N
5-426.1x (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, ohne Lymphadenektomie: Sonstigecategory2N5-426.1N
5-426.2 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie)category5-426.21, 5-426.22, 5-426.23, 5-426.24, 5-426.2x25-426
5-426.21 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-426.2N
5-426.22 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-426.2N
5-426.23 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie): Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-426.2N
5-426.24 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie): Mit Koloninterpositioncategory2N5-426.2N
5-426.2x (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Thorakoabdominal, mit Lymphadenektomie (En-bloc-Ösophagektomie): Sonstigecategory2N5-426.2N
5-426.x (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstigecategory5-426.x1, 5-426.x2, 5-426.x3, 5-426.x4, 5-426.xx25-426
5-426.x1 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstige: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-426.xN
5-426.x2 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstige: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-426.xN
5-426.x3 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstige: Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-426.xN
5-426.x4 (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstige: Mit Koloninterpositioncategory2N5-426.xN
5-426.xx (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstige: Sonstigecategory2N5-426.xN
5-426.y (Totale) Ösophagektomie mit Wiederherstellung der Kontinuität: N.n.bez.category2N5-426N
5-427 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff)category5-427.0, 5-427.1, 5-427.2, 5-427.x, 5-427.y25-42
5-427.0 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Retrosternalraum (vorderes Mediastinum)category5-427.01, 5-427.02, 5-427.03, 5-427.04, 5-427.0x25-427
5-427.01 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Retrosternalraum (vorderes Mediastinum): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-427.0N
5-427.02 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Retrosternalraum (vorderes Mediastinum): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-427.0N
5-427.03 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Retrosternalraum (vorderes Mediastinum): Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-427.0N
5-427.04 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Retrosternalraum (vorderes Mediastinum): Mit Koloninterpositioncategory2N5-427.0N
5-427.0x Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Retrosternalraum (vorderes Mediastinum): Sonstigecategory2N5-427.0N
5-427.1 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum)category5-427.11, 5-427.12, 5-427.13, 5-427.14, 5-427.1x25-427
5-427.11 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-427.1N
5-427.12 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-427.1N
5-427.13 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-427.1N
5-427.14 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Mit Koloninterpositioncategory2N5-427.1N
5-427.1x Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Im Ösophagusbett (hinteres Mediastinum): Sonstigecategory2N5-427.1N
5-427.2 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Erweiterungsplastikcategory5-427.21, 5-427.22, 5-427.23, 5-427.24, 5-427.2x25-427
5-427.21 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Erweiterungsplastik: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-427.2N
5-427.22 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Erweiterungsplastik: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-427.2N
5-427.23 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Erweiterungsplastik: Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-427.2N
5-427.24 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Erweiterungsplastik: Mit Koloninterpositioncategory2N5-427.2N
5-427.2x Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Erweiterungsplastik: Sonstigecategory2N5-427.2N
5-427.x Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Sonstigecategory5-427.x1, 5-427.x2, 5-427.x3, 5-427.x4, 5-427.xx25-427
5-427.x1 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Sonstige: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und intrathorakaler Anastomosecategory2N5-427.xN
5-427.x2 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Sonstige: Mit Magenhochzug (Schlauchmagen) und zervikaler Anastomosecategory2N5-427.xN
5-427.x3 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Sonstige: Mit freier Dünndarminterpositioncategory2N5-427.xN
5-427.x4 Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Sonstige: Mit Koloninterpositioncategory2N5-427.xN
5-427.xx Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): Sonstige: Sonstigecategory2N5-427.xN
5-427.y Rekonstruktion der Ösophaguspassage (als selbständiger Eingriff): N.n.bez.category2N5-427N
5-428 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistelcategory5-428.0, 5-428.1, 5-428.2, 5-428.3, 5-428.4, 5-428.5, 5-428.6, 5-428.7, 5-428.x, 5-428.y25-42
5-428.0 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Mit ösophago-ösophagealer Anastomose (retro- oder transpleural)category2N5-428N
5-428.1 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Mit ösophago-ösophagealer Anastomose und Fistelverschluss (retro- oder transpleural)category2N5-428N
5-428.2 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Mit Interposition (z.B. Livaditis-Muskelplastik)category2N5-428N
5-428.3 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Mit Interposition (z.B. Livaditis-Muskelplastik) und Fistelverschlusscategory2N5-428N
5-428.4 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Transmediastinale Fadeneinlagecategory2N5-428N
5-428.5 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Transmediastinale Fadeneinlage und Fistelverschlusscategory2N5-428N
5-428.6 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Ösophaguselongation (zur Vorbereitung einer sekundären Ösophagusanastomose)category2N5-428N
5-428.7 Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Unterbindung einer H-Fistelcategory2N5-428N
5-428.x Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: Sonstigecategory2N5-428N
5-428.y Rekonstruktion der Ösophaguspassage bei Atresie und Versorgung einer kongenitalen ösophagotrachealen Fistel: N.n.bez.category2N5-428N
5-429 Andere Operationen am Ösophaguscategory5-429.0, 5-429.1, 5-429.2, 5-429.3, 5-429.4, 5-429.5, 5-429.7, 5-429.8, 5-429.a, 5-429.c, 5-429.d, 5-429.e, 5-429.h, 5-429.j, 5-429.k, 5-429.m, 5-429.n, 5-429.p, 5-429.q, 5-429.r, 5-429.s, 5-429.t, 5-429.u, 5-429.v, 5-429.w, 5-429.x, 5-429.y25-42
5-429.0 Andere Operationen am Ösophagus: Anlegen einer ösophagotrachealen Fistelcategory2N5-429N
5-429.1 Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Sklerosierung von Ösophagusvarizencategory2N5-429N
5-429.2 Andere Operationen am Ösophagus: Umstechung von Ösophagusvarizencategory2N5-429N
5-429.3 Andere Operationen am Ösophagus: Sperr-Operationcategory2N5-429N
5-429.4 Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primärcategory5-429.40, 5-429.4125-429
5-429.40 Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Offen chirurgischcategory2N5-429.4N
5-429.41 Andere Operationen am Ösophagus: Naht, primär: Endoskopischcategory2N5-429.4N
5-429.5 Andere Operationen am Ösophagus: Sprengung der Kardia (transluminal)category2N5-429N
5-429.7 Andere Operationen am Ösophagus: Ballondilatationcategory2N5-429N
5-429.8 Andere Operationen am Ösophagus: Bougierungcategory2N5-429N
5-429.a Andere Operationen am Ösophagus: (Endoskopische) Ligatur (Banding) von Ösophagusvarizencategory2N5-429N
5-429.c Andere Operationen am Ösophagus: Endo-Loopcategory2N5-429N
5-429.d Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Clippencategory2N5-429N
5-429.e Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Injektioncategory2N5-429N
5-429.h Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopisches Einbringen eines strahlenden Applikatorscategory2N5-429N
5-429.j Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothesecategory5-429.j0, 5-429.j1, 5-429.j2, 5-429.j3, 5-429.j4, 5-429.j9, 5-429.ja, 5-429.jb, 5-429.jc, 5-429.jd, 5-429.je, 5-429.jf, 5-429.jg, 5-429.jh, 5-429.jx25-429
5-429.j0 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, eine Prothese ohne Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.j1 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese ohne Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.j2 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Entfernungcategory2N5-429.jN
5-429.j3 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, zwei Prothesen ohne Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.j4 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, zwei Prothesen ohne Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.j9 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, mehr als zwei Prothesen ohne Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.ja Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, mehr als zwei Prothesen ohne Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.jb Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, eine Prothese mit Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.jc Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, eine Prothese mit Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.jd Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, zwei Prothesen, eine davon mit Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.je Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, zwei Prothesen, eine davon mit Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.jf Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgisch, mehr als zwei Prothesen, eine davon mit Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.jg Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopisch, mehr als zwei Prothesen, eine davon mit Antirefluxventilcategory2N5-429.jN
5-429.jh Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Wiedereröffnung, endoskopischcategory2N5-429.jN
5-429.jx Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei selbstexpandierender Prothese: Sonstigecategory2N5-429.jN
5-429.k Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothesecategory5-429.k0, 5-429.k1, 5-429.k2, 5-429.k3, 5-429.kx25-429
5-429.k0 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, offen chirurgischcategory2N5-429.kN
5-429.k1 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Einlegen oder Wechsel, endoskopischcategory2N5-429.kN
5-429.k2 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Entfernungcategory2N5-429.kN
5-429.k3 Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Wiedereröffnung, endoskopischcategory2N5-429.kN
5-429.kx Andere Operationen am Ösophagus: Maßnahmen bei nicht selbstexpandierender Prothese: Sonstigecategory2N5-429.kN
5-429.m Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahrencategory5-429.m0, 5-429.m1, 5-429.m2, 5-429.m3, 5-429.mx25-429
5-429.m0 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahren: Naht- und/oder Klammertechnikencategory2N5-429.mN
5-429.m1 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahren: Injektionstechnikencategory2N5-429.mN
5-429.m2 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahren: Implantationstechnikencategory2N5-429.mN
5-429.m3 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahren: Radiofrequenzablationcategory2N5-429.mN
5-429.mx Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Antirefluxverfahren: Sonstigecategory2N5-429.mN
5-429.n Andere Operationen am Ösophagus: Verschluss einer chirurgisch angelegten ösophagotrachealen Fistelcategory2N5-429N
5-429.p Andere Operationen am Ösophagus: Implantation oder Wechsel eines magnetischen Antirefluxsystemscategory5-429.p0, 5-429.p1, 5-429.p225-429
5-429.p0 Andere Operationen am Ösophagus: Implantation oder Wechsel eines magnetischen Antirefluxsystems: Offen chirurgischcategory2N5-429.pN
5-429.p1 Andere Operationen am Ösophagus: Implantation oder Wechsel eines magnetischen Antirefluxsystems: Laparoskopischcategory2N5-429.pN
5-429.p2 Andere Operationen am Ösophagus: Implantation oder Wechsel eines magnetischen Antirefluxsystems: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-429.pN
5-429.q Andere Operationen am Ösophagus: Revision oder Entfernung eines magnetischen Antirefluxsystemscategory5-429.q0, 5-429.q1, 5-429.q225-429
5-429.q0 Andere Operationen am Ösophagus: Revision oder Entfernung eines magnetischen Antirefluxsystems: Offen chirurgischcategory2N5-429.qN
5-429.q1 Andere Operationen am Ösophagus: Revision oder Entfernung eines magnetischen Antirefluxsystems: Laparoskopischcategory2N5-429.qN
5-429.q2 Andere Operationen am Ösophagus: Revision oder Entfernung eines magnetischen Antirefluxsystems: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-429.qN
5-429.r Andere Operationen am Ösophagus: Implantation eines Antireflux-Stimulationssystemscategory2N5-429N
5-429.s Andere Operationen am Ösophagus: (Teil-)Wechsel eines Antireflux-Stimulationssystemscategory5-429.s0, 5-429.s1, 5-429.s225-429
5-429.s0 Andere Operationen am Ösophagus: (Teil-)Wechsel eines Antireflux-Stimulationssystems: Kompletter Wechselcategory2N5-429.sN
5-429.s1 Andere Operationen am Ösophagus: (Teil-)Wechsel eines Antireflux-Stimulationssystems: Sondenwechselcategory2N5-429.sN
5-429.s2 Andere Operationen am Ösophagus: (Teil-)Wechsel eines Antireflux-Stimulationssystems: Aggregatwechselcategory2N5-429.sN
5-429.t Andere Operationen am Ösophagus: Entfernung eines Antireflux-Stimulationssystemscategory2N5-429N
5-429.u Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory2N5-429N
5-429.v Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Blutstillung durch Auftragen von Substanzencategory5-429.v0, 5-429.v125-429
5-429.v0 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Blutstillung durch Auftragen von Substanzen: Absorbierendcategory2N5-429.vN
5-429.v1 Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Blutstillung durch Auftragen von Substanzen: Peptid-Hydrogel bildendcategory2N5-429.vN
5-429.w Andere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Entfernung von Clips durch elektrische Desintegrationcategory2N5-429N
5-429.x Andere Operationen am Ösophagus: Sonstigecategory2N5-429N
5-429.y Andere Operationen am Ösophagus: N.n.bez.category2N5-429N
5-42a Weitere Operationen am Ösophaguscategory5-42a.0, 5-42a.1, 5-42a.225-42
5-42a.0 Weitere Operationen am Ösophagus: Implantation von Bestrahlungsmarkern am Ösophaguscategory5-42a.00, 5-42a.0x25-42a
5-42a.00 Weitere Operationen am Ösophagus: Implantation von Bestrahlungsmarkern am Ösophagus: Endoskopischcategory2N5-42a.0N
5-42a.0x Weitere Operationen am Ösophagus: Implantation von Bestrahlungsmarkern am Ösophagus: Sonstigecategory2N5-42a.0N
5-42a.1 Weitere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Rekonstruktion der Ösophaguspassage im kombinierten antegrad-retrograden Verfahrencategory2N5-42aN
5-42a.2 Weitere Operationen am Ösophagus: Endoskopische Stentfixierung durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory2N5-42aN
5-43 Inzision, Exzision und Resektion am Magencategory5-430, 5-431, 5-432, 5-433, 5-434, 5-435, 5-436, 5-437, 5-438, 5-43925-42...5-54
5-430 Gastrotomiecategory5-430.0, 5-430.1, 5-430.x, 5-430.y25-43
5-430.0 Gastrotomie: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-430N
5-430.1 Gastrotomie: Mit Einlegen eines Ösophagustubuscategory2N5-430N
5-430.x Gastrotomie: Sonstigecategory2N5-430N
5-430.y Gastrotomie: N.n.bez.category2N5-430N
5-431 Gastrostomiecategory5-431.0, 5-431.1, 5-431.2, 5-431.3, 5-431.x, 5-431.y25-43
5-431.0 Gastrostomie: Offen chirurgischcategory2N5-431N
5-431.1 Gastrostomie: Laparoskopischcategory2N5-431N
5-431.2 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG)category5-431.20, 5-431.21, 5-431.2x25-431
5-431.20 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Fadendurchzugsmethodecategory2N5-431.2N
5-431.21 Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Durch Direktpunktionstechnik mit Gastropexiecategory2N5-431.2N
5-431.2x Gastrostomie: Perkutan-endoskopisch (PEG): Sonstigecategory2N5-431.2N
5-431.3 Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplattecategory5-431.30, 5-431.31, 5-431.3x25-431
5-431.30 Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Offen chirurgischcategory2N5-431.3N
5-431.31 Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Endoskopischcategory2N5-431.3N
5-431.3x Gastrostomie: Freilegung und Entfernung einer eingewachsenen PEG-Halteplatte: Sonstigecategory2N5-431.3N
5-431.x Gastrostomie: Sonstigecategory2N5-431N
5-431.y Gastrostomie: N.n.bez.category2N5-431N
5-432 Operationen am Pyloruscategory5-432.0, 5-432.1, 5-432.2, 5-432.x, 5-432.y25-43
5-432.0 Operationen am Pylorus: Pyloromyotomiecategory5-432.00, 5-432.01, 5-432.02, 5-432.03, 5-432.0x25-432
5-432.00 Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Offen chirurgischcategory2N5-432.0N
5-432.01 Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Laparoskopischcategory2N5-432.0N
5-432.02 Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-432.0N
5-432.03 Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Endoskopischcategory2N5-432.0N
5-432.0x Operationen am Pylorus: Pyloromyotomie: Sonstigecategory2N5-432.0N
5-432.1 Operationen am Pylorus: Pyloroplastikcategory2N5-432N
5-432.2 Operationen am Pylorus: Pylorusresektion mit Gastroduodenostomie (z.B. bei Pylorusatresie)category2N5-432N
5-432.x Operationen am Pylorus: Sonstigecategory2N5-432N
5-432.y Operationen am Pylorus: N.n.bez.category2N5-432N
5-433 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magenscategory5-433.0, 5-433.1, 5-433.2, 5-433.3, 5-433.4, 5-433.5, 5-433.6, 5-433.x, 5-433.y25-43
5-433.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, offen chirurgischcategory2N5-433N
5-433.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, laparoskopischcategory2N5-433N
5-433.2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopischcategory5-433.20, 5-433.21, 5-433.22, 5-433.23, 5-433.24, 5-433.25, 5-433.2x25-433
5-433.20 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-433.2N
5-433.21 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-433.2N
5-433.22 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-433.2N
5-433.23 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-433.2N
5-433.24 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD]category2N5-433.2N
5-433.25 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Endoskopische Vollwandexzision [EFTR]category2N5-433.2N
5-433.2x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Exzision, endoskopisch: Sonstigecategory2N5-433.2N
5-433.3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgischcategory5-433.30, 5-433.31, 5-433.32, 5-433.33, 5-433.34, 5-433.35, 5-433.36, 5-433.37, 5-433.38, 5-433.3x25-433
5-433.30 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Elektrokoagulationcategory2N5-433.3N
5-433.31 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Laserkoagulationcategory2N5-433.3N
5-433.32 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Thermokoagulationcategory2N5-433.3N
5-433.33 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Kryokoagulationcategory2N5-433.3N
5-433.34 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-433.3N
5-433.35 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Radiofrequenzablationcategory2N5-433.3N
5-433.36 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Mikrowellenablationcategory2N5-433.3N
5-433.37 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Irreversible Elektroporationcategory2N5-433.3N
5-433.38 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Elektrochemotherapiecategory2N5-433.3N
5-433.3x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-433.3N
5-433.4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopischcategory5-433.40, 5-433.41, 5-433.42, 5-433.43, 5-433.44, 5-433.45, 5-433.46, 5-433.47, 5-433.48, 5-433.4x25-433
5-433.40 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Elektrokoagulationcategory2N5-433.4N
5-433.41 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Laserkoagulationcategory2N5-433.4N
5-433.42 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Thermokoagulationcategory2N5-433.4N
5-433.43 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Kryokoagulationcategory2N5-433.4N
5-433.44 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-433.4N
5-433.45 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Radiofrequenzablationcategory2N5-433.4N
5-433.46 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Mikrowellenablationcategory2N5-433.4N
5-433.47 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Irreversible Elektroporationcategory2N5-433.4N
5-433.48 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Elektrochemotherapiecategory2N5-433.4N
5-433.4x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, laparoskopisch: Sonstigecategory2N5-433.4N
5-433.5 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopischcategory5-433.50, 5-433.51, 5-433.52, 5-433.53, 5-433.54, 5-433.55, 5-433.56, 5-433.57, 5-433.58, 5-433.5x25-433
5-433.50 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrokoagulationcategory2N5-433.5N
5-433.51 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Laserkoagulationcategory2N5-433.5N
5-433.52 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Thermokoagulationcategory2N5-433.5N
5-433.53 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Kryokoagulationcategory2N5-433.5N
5-433.54 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-433.5N
5-433.55 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Radiofrequenzablationcategory2N5-433.5N
5-433.56 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Mikrowellenablationcategory2N5-433.5N
5-433.57 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Irreversible Elektroporationcategory2N5-433.5N
5-433.58 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Elektrochemotherapiecategory2N5-433.5N
5-433.5x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Destruktion, endoskopisch: Sonstigecategory2N5-433.5N
5-433.6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmessercategory5-433.60, 5-433.6125-433
5-433.60 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 1 Polypcategory2N5-433.6J
5-433.61 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 2 oder mehr Polypencategory2N5-433.6J
5-433.x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: Sonstigecategory2N5-433N
5-433.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Magens: N.n.bez.category2N5-433N
5-434 Atypische partielle Magenresektioncategory5-434.0, 5-434.1, 5-434.2, 5-434.3, 5-434.4, 5-434.5, 5-434.6, 5-434.x, 5-434.y25-43
5-434.0 Atypische partielle Magenresektion: Segmentresektioncategory2N5-434N
5-434.1 Atypische partielle Magenresektion: Kardiaresektion mit Hochzug des Restmagenscategory2N5-434N
5-434.2 Atypische partielle Magenresektion: Antrektomiecategory2N5-434N
5-434.3 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion nach Scopinarocategory5-434.30, 5-434.31, 5-434.3225-434
5-434.30 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion nach Scopinaro: Offen chirurgischcategory2N5-434.3N
5-434.31 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion nach Scopinaro: Laparoskopischcategory2N5-434.3N
5-434.32 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion nach Scopinaro: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-434.3N
5-434.4 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion mit Duodenal-Switchcategory5-434.40, 5-434.41, 5-434.4225-434
5-434.40 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion mit Duodenal-Switch: Offen chirurgischcategory2N5-434.4N
5-434.41 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion mit Duodenal-Switch: Laparoskopischcategory2N5-434.4N
5-434.42 Atypische partielle Magenresektion: Biliopankreatische Diversion mit Duodenal-Switch: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-434.4N
5-434.5 Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]category5-434.50, 5-434.51, 5-434.5225-434
5-434.50 Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Offen chirurgischcategory2N5-434.5N
5-434.51 Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Laparoskopischcategory2N5-434.5N
5-434.52 Atypische partielle Magenresektion: Herstellung eines Schlauchmagens [Sleeve Resection]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-434.5N
5-434.6 Atypische partielle Magenresektion: Duodenal-Switch mit Bildung eines gemeinsamen Dünndarmschenkels [Common Channel] nach Herstellung eines Schlauchmagens (zweite Sitzung)category5-434.60, 5-434.61, 5-434.6225-434
5-434.60 Atypische partielle Magenresektion: Duodenal-Switch mit Bildung eines gemeinsamen Dünndarmschenkels [Common Channel] nach Herstellung eines Schlauchmagens (zweite Sitzung): Offen chirurgischcategory2N5-434.6N
5-434.61 Atypische partielle Magenresektion: Duodenal-Switch mit Bildung eines gemeinsamen Dünndarmschenkels [Common Channel] nach Herstellung eines Schlauchmagens (zweite Sitzung): Laparoskopischcategory2N5-434.6N
5-434.62 Atypische partielle Magenresektion: Duodenal-Switch mit Bildung eines gemeinsamen Dünndarmschenkels [Common Channel] nach Herstellung eines Schlauchmagens (zweite Sitzung): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-434.6N
5-434.x Atypische partielle Magenresektion: Sonstigecategory2N5-434N
5-434.y Atypische partielle Magenresektion: N.n.bez.category2N5-434N
5-435 Partielle Magenresektion (2/3-Resektion)category5-435.0, 5-435.1, 5-435.2, 5-435.x, 5-435.y25-43
5-435.0 Partielle Magenresektion (2/3-Resektion): Mit Gastroduodenostomie [Billroth I]category2N5-435N
5-435.1 Partielle Magenresektion (2/3-Resektion): Mit Gastrojejunostomie [Billroth II]category2N5-435N
5-435.2 Partielle Magenresektion (2/3-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomosecategory2N5-435N
5-435.x Partielle Magenresektion (2/3-Resektion): Sonstigecategory2N5-435N
5-435.y Partielle Magenresektion (2/3-Resektion): N.n.bez.category2N5-435N
5-436 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion)category5-436.0, 5-436.1, 5-436.2, 5-436.x, 5-436.y25-43
5-436.0 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie analog Billroth IIcategory5-436.01, 5-436.02, 5-436.03, 5-436.04, 5-436.05, 5-436.0x25-436
5-436.01 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-436.0N
5-436.02 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-436.0N
5-436.03 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-436.0N
5-436.04 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-436.0N
5-436.05 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-436.0N
5-436.0x Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Sonstigecategory2N5-436.0N
5-436.1 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomosecategory5-436.11, 5-436.12, 5-436.13, 5-436.14, 5-436.15, 5-436.1x25-436
5-436.11 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-436.1N
5-436.12 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-436.1N
5-436.13 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-436.1N
5-436.14 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-436.1N
5-436.15 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-436.1N
5-436.1x Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Sonstigecategory2N5-436.1N
5-436.2 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Dünndarminterpositioncategory5-436.21, 5-436.22, 5-436.23, 5-436.24, 5-436.25, 5-436.2x25-436
5-436.21 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Dünndarminterposition: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-436.2N
5-436.22 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Dünndarminterposition: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-436.2N
5-436.23 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-436.2N
5-436.24 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-436.2N
5-436.25 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-436.2N
5-436.2x Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Mit Dünndarminterposition: Sonstigecategory2N5-436.2N
5-436.x Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstigecategory5-436.x1, 5-436.x2, 5-436.x3, 5-436.x4, 5-436.x5, 5-436.xx25-436
5-436.x1 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstige: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-436.xN
5-436.x2 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstige: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-436.xN
5-436.x3 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-436.xN
5-436.x4 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-436.xN
5-436.x5 Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-436.xN
5-436.xx Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): Sonstige: Sonstigecategory2N5-436.xN
5-436.y Subtotale Magenresektion (4/5-Resektion): N.n.bez.category2N5-436N
5-437 (Totale) Gastrektomiecategory5-437.0, 5-437.1, 5-437.2, 5-437.3, 5-437.4, 5-437.5, 5-437.6, 5-437.x, 5-437.y25-43
5-437.0 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildungcategory5-437.01, 5-437.02, 5-437.03, 5-437.04, 5-437.05, 5-437.0x25-437
5-437.01 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.0N
5-437.02 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildung: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.0N
5-437.03 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.0N
5-437.04 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.0N
5-437.05 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.0N
5-437.0x (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, ohne Reservoirbildung: Sonstigecategory2N5-437.0N
5-437.1 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, mit Reservoirbildungcategory5-437.11, 5-437.12, 5-437.13, 5-437.14, 5-437.15, 5-437.1x25-437
5-437.11 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, mit Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.1N
5-437.12 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, mit Reservoirbildung: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.1N
5-437.13 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.1N
5-437.14 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.1N
5-437.15 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.1N
5-437.1x (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie analog Billroth II, mit Reservoirbildung: Sonstigecategory2N5-437.1N
5-437.2 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildungcategory5-437.21, 5-437.22, 5-437.23, 5-437.24, 5-437.25, 5-437.2x25-437
5-437.21 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.2N
5-437.22 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.2N
5-437.23 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.2N
5-437.24 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.2N
5-437.25 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.2N
5-437.2x (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, ohne Reservoirbildung: Sonstigecategory2N5-437.2N
5-437.3 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildungcategory5-437.31, 5-437.32, 5-437.33, 5-437.34, 5-437.35, 5-437.3x25-437
5-437.31 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.3N
5-437.32 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.3N
5-437.33 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.3N
5-437.34 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.3N
5-437.35 (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.3N
5-437.3x (Totale) Gastrektomie: Mit Ösophagojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose, mit Reservoirbildung: Sonstigecategory2N5-437.3N
5-437.4 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildungcategory5-437.41, 5-437.42, 5-437.43, 5-437.44, 5-437.45, 5-437.4x25-437
5-437.41 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.4N
5-437.42 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildung: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.4N
5-437.43 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.4N
5-437.44 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.4N
5-437.45 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.4N
5-437.4x (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, ohne Reservoirbildung: Sonstigecategory2N5-437.4N
5-437.5 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, mit Reservoirbildungcategory5-437.51, 5-437.52, 5-437.53, 5-437.54, 5-437.55, 5-437.5x25-437
5-437.51 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, mit Reservoirbildung: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.5N
5-437.52 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, mit Reservoirbildung: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.5N
5-437.53 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.5N
5-437.54 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.5N
5-437.55 (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, mit Reservoirbildung: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.5N
5-437.5x (Totale) Gastrektomie: Mit Dünndarminterposition, mit Reservoirbildung: Sonstigecategory2N5-437.5N
5-437.6 (Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagenscategory5-437.61, 5-437.62, 5-437.63, 5-437.64, 5-437.65, 5-437.6x25-437
5-437.61 (Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagens: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.6N
5-437.62 (Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagens: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.6N
5-437.63 (Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagens: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.6N
5-437.64 (Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagens: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.6N
5-437.65 (Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagens: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.6N
5-437.6x (Totale) Gastrektomie: Ektomie eines Restmagens: Sonstigecategory2N5-437.6N
5-437.x (Totale) Gastrektomie: Sonstigecategory5-437.x1, 5-437.x2, 5-437.x3, 5-437.x4, 5-437.x5, 5-437.xx25-437
5-437.x1 (Totale) Gastrektomie: Sonstige: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-437.xN
5-437.x2 (Totale) Gastrektomie: Sonstige: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-437.xN
5-437.x3 (Totale) Gastrektomie: Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-437.xN
5-437.x4 (Totale) Gastrektomie: Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-437.xN
5-437.x5 (Totale) Gastrektomie: Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-437.xN
5-437.xx (Totale) Gastrektomie: Sonstige: Sonstigecategory2N5-437.xN
5-437.y (Totale) Gastrektomie: N.n.bez.category2N5-437N
5-438 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektioncategory5-438.0, 5-438.1, 5-438.2, 5-438.3, 5-438.x, 5-438.y25-43
5-438.0 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterpositioncategory5-438.01, 5-438.02, 5-438.03, 5-438.04, 5-438.05, 5-438.0x25-438
5-438.01 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-438.0N
5-438.02 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-438.0N
5-438.03 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-438.0N
5-438.04 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-438.0N
5-438.05 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-438.0N
5-438.0x (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Sonstigecategory2N5-438.0N
5-438.1 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dickdarminterpositioncategory5-438.11, 5-438.12, 5-438.13, 5-438.14, 5-438.15, 5-438.1x25-438
5-438.11 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-438.1N
5-438.12 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-438.1N
5-438.13 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-438.1N
5-438.14 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-438.1N
5-438.15 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-438.1N
5-438.1x (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit (sub)totaler Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Sonstigecategory2N5-438.1N
5-438.2 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterpositioncategory5-438.21, 5-438.22, 5-438.23, 5-438.24, 5-438.25, 5-438.2x25-438
5-438.21 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-438.2N
5-438.22 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-438.2N
5-438.23 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-438.2N
5-438.24 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-438.2N
5-438.25 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-438.2N
5-438.2x (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dünndarminterposition: Sonstigecategory2N5-438.2N
5-438.3 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dickdarminterpositioncategory5-438.31, 5-438.32, 5-438.33, 5-438.34, 5-438.35, 5-438.3x25-438
5-438.31 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-438.3N
5-438.32 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-438.3N
5-438.33 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-438.3N
5-438.34 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-438.3N
5-438.35 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-438.3N
5-438.3x (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Mit partieller Ösophagusresektion, mit Dickdarminterposition: Sonstigecategory2N5-438.3N
5-438.x (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Sonstigecategory5-438.x1, 5-438.x2, 5-438.x3, 5-438.x4, 5-438.x5, 5-438.xx25-438
5-438.x1 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Sonstige: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-438.xN
5-438.x2 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Sonstige: Exzision einzelner Lymphknoten des Kompartimentes II oder IIIcategory2N5-438.xN
5-438.x3 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment IIcategory2N5-438.xN
5-438.x4 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und partiell IIIcategory2N5-438.xN
5-438.x5 (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Sonstige: Systematische Lymphadenektomie Kompartiment II und IIIcategory2N5-438.xN
5-438.xx (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: Sonstige: Sonstigecategory2N5-438.xN
5-438.y (Totale) Gastrektomie mit Ösophagusresektion: N.n.bez.category2N5-438N
5-439 Andere Inzision, Exzision und Resektion am Magencategory2N5-43N
5-44 Andere Operationen am Magencategory5-444, 5-445, 5-447, 5-448, 5-449, 5-44a25-42...5-54
5-444 Vagotomiecategory5-444.0, 5-444.1, 5-444.2, 5-444.3, 5-444.4, 5-444.5, 5-444.x, 5-444.y25-44
5-444.0 Vagotomie: Trunkulärcategory2N5-444N
5-444.1 Vagotomie: Selektiv, gastrischcategory5-444.11, 5-444.1225-444
5-444.11 Vagotomie: Selektiv, gastrisch: Ohne Pyloroplastikcategory2N5-444.1N
5-444.12 Vagotomie: Selektiv, gastrisch: Mit Pyloroplastikcategory2N5-444.1N
5-444.2 Vagotomie: Selektiv, proximalcategory5-444.21, 5-444.2225-444
5-444.21 Vagotomie: Selektiv, proximal: Ohne Pyloroplastikcategory2N5-444.2N
5-444.22 Vagotomie: Selektiv, proximal: Mit Pyloroplastikcategory2N5-444.2N
5-444.3 Vagotomie: Magenstumpf-Vagotomie (im Rahmen von Rezidivoperationen am Magen)category2N5-444N
5-444.4 Vagotomie: Laparoskopisch (alle Verfahren)category2N5-444N
5-444.5 Vagotomie: Thorakoskopisch (alle Verfahren)category2N5-444N
5-444.x Vagotomie: Sonstigecategory2N5-444N
5-444.y Vagotomie: N.n.bez.category2N5-444N
5-445 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]category5-445.0, 5-445.1, 5-445.2, 5-445.3, 5-445.4, 5-445.5, 5-445.6, 5-445.7, 5-445.x, 5-445.y25-44
5-445.0 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroduodenostomie (z.B. nach Jaboulay)category5-445.00, 5-445.01, 5-445.0225-445
5-445.00 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroduodenostomie (z.B. nach Jaboulay): Offen chirurgischcategory2N5-445.0N
5-445.01 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroduodenostomie (z.B. nach Jaboulay): Laparoskopischcategory2N5-445.0N
5-445.02 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroduodenostomie (z.B. nach Jaboulay): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.0N
5-445.1 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vorderecategory5-445.10, 5-445.11, 5-445.12, 5-445.1325-445
5-445.10 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Offen chirurgischcategory2N5-445.1N
5-445.11 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Laparoskopischcategory2N5-445.1N
5-445.12 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.1N
5-445.13 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, vordere: Endoskopischcategory2N5-445.1N
5-445.2 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hinterecategory5-445.20, 5-445.21, 5-445.22, 5-445.2325-445
5-445.20 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Offen chirurgischcategory2N5-445.2N
5-445.21 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Laparoskopischcategory2N5-445.2N
5-445.22 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.2N
5-445.23 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Gastroenterostomie, hintere: Endoskopischcategory2N5-445.2N
5-445.3 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Revisioncategory5-445.30, 5-445.31, 5-445.3225-445
5-445.30 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Revision: Offen chirurgischcategory2N5-445.3N
5-445.31 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Revision: Laparoskopischcategory2N5-445.3N
5-445.32 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Revision: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.3N
5-445.4 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomosecategory5-445.40, 5-445.41, 5-445.4225-445
5-445.40 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgischcategory2N5-445.4N
5-445.41 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Laparoskopischcategory2N5-445.4N
5-445.42 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie durch Roux-Y-Anastomose: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.4N
5-445.5 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie analog Billroth IIcategory5-445.50, 5-445.51, 5-445.5225-445
5-445.50 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Offen chirurgischcategory2N5-445.5N
5-445.51 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Laparoskopischcategory2N5-445.5N
5-445.52 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Mit Staplernaht oder Transsektion (bei Adipositas), mit Gastrojejunostomie analog Billroth II: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.5N
5-445.6 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Gastrojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagencategory5-445.60, 5-445.61, 5-445.6225-445
5-445.60 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Gastrojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagen: Offen chirurgischcategory2N5-445.6N
5-445.61 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Gastrojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagen: Laparoskopischcategory2N5-445.6N
5-445.62 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Gastrojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.6N
5-445.7 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Jejunojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagencategory5-445.70, 5-445.71, 5-445.7225-445
5-445.70 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Jejunojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagen: Offen chirurgischcategory2N5-445.7N
5-445.71 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Jejunojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagen: Laparoskopischcategory2N5-445.7N
5-445.72 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Korrektur einer Jejunojejunostomie bei umgewandeltem Schlauchmagen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.7N
5-445.x Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Sonstigecategory5-445.x0, 5-445.x1, 5-445.x2, 5-445.x325-445
5-445.x0 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-445.xN
5-445.x1 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-445.xN
5-445.x2 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-445.xN
5-445.x3 Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: Sonstige: Endoskopischcategory2N5-445.xN
5-445.y Gastroenterostomie ohne Magenresektion [Bypassverfahren]: N.n.bez.category2N5-445N
5-447 Revision nach Magenresektioncategory5-447.0, 5-447.1, 5-447.2, 5-447.3, 5-447.4, 5-447.5, 5-447.6, 5-447.7, 5-447.8, 5-447.9, 5-447.a, 5-447.b, 5-447.c, 5-447.d, 5-447.x, 5-447.y25-44
5-447.0 Revision nach Magenresektion: Nachresektion nach Billroth-I-Resektioncategory2N5-447N
5-447.1 Revision nach Magenresektion: Umwandlung einer Billroth-I-Resektion in eine Billroth-II-Rekonstruktioncategory2N5-447N
5-447.2 Revision nach Magenresektion: Umwandlung einer Billroth-I-Resektion in eine Roux-Y-Anastomosecategory2N5-447N
5-447.3 Revision nach Magenresektion: Nachresektion nach Billroth-II-Resektioncategory2N5-447N
5-447.4 Revision nach Magenresektion: Umwandlung einer Billroth-II-Resektion in eine Billroth-I-Rekonstruktioncategory2N5-447N
5-447.5 Revision nach Magenresektion: Umwandlung einer Billroth-II-Resektion in eine Roux-Y-Anastomosecategory2N5-447N
5-447.6 Revision nach Magenresektion: Umwandlung mit Dünndarminterpositioncategory2N5-447N
5-447.7 Revision nach Magenresektion: Revision eines Dünndarm-Interponates oder einer Roux-Y-Anastomosecategory2N5-447N
5-447.8 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Ein-Anastomosen-Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie analog Billroth-IIcategory5-447.80, 5-447.81, 5-447.8225-447
5-447.80 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Ein-Anastomosen-Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie analog Billroth-II: Offen chirurgischcategory2N5-447.8N
5-447.81 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Ein-Anastomosen-Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie analog Billroth-II: Laparoskopischcategory2N5-447.8N
5-447.82 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Ein-Anastomosen-Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie analog Billroth-II: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-447.8N
5-447.9 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie mit Roux-Y-Anastomosecategory5-447.90, 5-447.91, 5-447.9225-447
5-447.90 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgischcategory2N5-447.9N
5-447.91 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie mit Roux-Y-Anastomose: Laparoskopischcategory2N5-447.9N
5-447.92 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Schlauchmagens in einen Magenbypass durch Transsektion und Blindverschluss des Schlauchmagens und Gastrojejunostomie mit Roux-Y-Anastomose: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-447.9N
5-447.a Revision nach Magenresektion: Anlage eines Ein-Anastomosen-Ileumbypass mit Gastroileostomie analog Billroth-II, ohne Transsektion, bei vorbestehendem Schlauchmagencategory5-447.a0, 5-447.a1, 5-447.a225-447
5-447.a0 Revision nach Magenresektion: Anlage eines Ein-Anastomosen-Ileumbypass mit Gastroileostomie analog Billroth-II, ohne Transsektion, bei vorbestehendem Schlauchmagen: Offen chirurgischcategory2N5-447.aN
5-447.a1 Revision nach Magenresektion: Anlage eines Ein-Anastomosen-Ileumbypass mit Gastroileostomie analog Billroth-II, ohne Transsektion, bei vorbestehendem Schlauchmagen: Laparoskopischcategory2N5-447.aN
5-447.a2 Revision nach Magenresektion: Anlage eines Ein-Anastomosen-Ileumbypass mit Gastroileostomie analog Billroth-II, ohne Transsektion, bei vorbestehendem Schlauchmagen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-447.aN
5-447.b Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Ein-Anastomosen-Magenbypasses in einen Magenbypass mit Roux-Y-Anastomosecategory5-447.b0, 5-447.b1, 5-447.b225-447
5-447.b0 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Ein-Anastomosen-Magenbypasses in einen Magenbypass mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgischcategory2N5-447.bN
5-447.b1 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Ein-Anastomosen-Magenbypasses in einen Magenbypass mit Roux-Y-Anastomose: Laparoskopischcategory2N5-447.bN
5-447.b2 Revision nach Magenresektion: Umwandlung eines Ein-Anastomosen-Magenbypasses in einen Magenbypass mit Roux-Y-Anastomose: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-447.bN
5-447.c Revision nach Magenresektion: Nachresektion eines Schlauchmagenscategory5-447.c0, 5-447.c1, 5-447.c225-447
5-447.c0 Revision nach Magenresektion: Nachresektion eines Schlauchmagens: Offen chirurgischcategory2N5-447.cN
5-447.c1 Revision nach Magenresektion: Nachresektion eines Schlauchmagens: Laparoskopischcategory2N5-447.cN
5-447.c2 Revision nach Magenresektion: Nachresektion eines Schlauchmagens: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-447.cN
5-447.d Revision nach Magenresektion: Strikturoplastik eines Schlauchmagenscategory5-447.d0, 5-447.d1, 5-447.d225-447
5-447.d0 Revision nach Magenresektion: Strikturoplastik eines Schlauchmagens: Offen chirurgischcategory2N5-447.dN
5-447.d1 Revision nach Magenresektion: Strikturoplastik eines Schlauchmagens: Laparoskopischcategory2N5-447.dN
5-447.d2 Revision nach Magenresektion: Strikturoplastik eines Schlauchmagens: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-447.dN
5-447.x Revision nach Magenresektion: Sonstigecategory2N5-447N
5-447.y Revision nach Magenresektion: N.n.bez.category2N5-447N
5-448 Andere Rekonstruktion am Magencategory5-448.0, 5-448.1, 5-448.2, 5-448.3, 5-448.4, 5-448.5, 5-448.6, 5-448.a, 5-448.b, 5-448.c, 5-448.d, 5-448.e, 5-448.f, 5-448.x, 5-448.y25-44
5-448.0 Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung)category5-448.00, 5-448.01, 5-448.02, 5-448.03, 5-448.0x25-448
5-448.00 Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.0N
5-448.01 Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.0N
5-448.02 Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Laparoskopischcategory2N5-448.0N
5-448.03 Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.0N
5-448.0x Andere Rekonstruktion am Magen: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategory2N5-448.0N
5-448.1 Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistelcategory5-448.10, 5-448.11, 5-448.12, 5-448.13, 5-448.1x25-448
5-448.10 Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.1N
5-448.11 Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.1N
5-448.12 Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Laparoskopischcategory2N5-448.1N
5-448.13 Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.1N
5-448.1x Andere Rekonstruktion am Magen: Verschluss einer Gastrostomie oder (Ernährungs-)Fistel: Sonstigecategory2N5-448.1N
5-448.2 Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexiecategory5-448.20, 5-448.21, 5-448.22, 5-448.23, 5-448.2x25-448
5-448.20 Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.2N
5-448.21 Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.2N
5-448.22 Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Laparoskopischcategory2N5-448.2N
5-448.23 Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.2N
5-448.2x Andere Rekonstruktion am Magen: Gastropexie: Sonstigecategory2N5-448.2N
5-448.3 Andere Rekonstruktion am Magen: Kardiaplastik (z.B. nach Belsey)category5-448.30, 5-448.31, 5-448.32, 5-448.33, 5-448.3x25-448
5-448.30 Andere Rekonstruktion am Magen: Kardiaplastik (z.B. nach Belsey): Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.3N
5-448.31 Andere Rekonstruktion am Magen: Kardiaplastik (z.B. nach Belsey): Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.3N
5-448.32 Andere Rekonstruktion am Magen: Kardiaplastik (z.B. nach Belsey): Laparoskopischcategory2N5-448.3N
5-448.33 Andere Rekonstruktion am Magen: Kardiaplastik (z.B. nach Belsey): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.3N
5-448.3x Andere Rekonstruktion am Magen: Kardiaplastik (z.B. nach Belsey): Sonstigecategory2N5-448.3N
5-448.4 Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatiocategory5-448.40, 5-448.41, 5-448.42, 5-448.43, 5-448.4x25-448
5-448.40 Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.4N
5-448.41 Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.4N
5-448.42 Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Laparoskopischcategory2N5-448.4N
5-448.43 Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.4N
5-448.4x Andere Rekonstruktion am Magen: Fundoplikatio: Sonstigecategory2N5-448.4N
5-448.5 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatiocategory5-448.50, 5-448.51, 5-448.52, 5-448.53, 5-448.54, 5-448.5x25-448
5-448.50 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.5N
5-448.51 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.5N
5-448.52 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Laparoskopischcategory2N5-448.5N
5-448.53 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.5N
5-448.54 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Endoskopischcategory2N5-448.5N
5-448.5x Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio: Sonstigecategory2N5-448.5N
5-448.6 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnahtcategory5-448.60, 5-448.61, 5-448.62, 5-448.63, 5-448.6x25-448
5-448.60 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.6N
5-448.61 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.6N
5-448.62 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Laparoskopischcategory2N5-448.6N
5-448.63 Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.6N
5-448.6x Andere Rekonstruktion am Magen: Hemifundoplikatio mit Hiatusnaht: Sonstigecategory2N5-448.6N
5-448.a Andere Rekonstruktion am Magen: Vertikale Gastroplastik nach Masoncategory5-448.a0, 5-448.a1, 5-448.a2, 5-448.a3, 5-448.ax25-448
5-448.a0 Andere Rekonstruktion am Magen: Vertikale Gastroplastik nach Mason: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.aN
5-448.a1 Andere Rekonstruktion am Magen: Vertikale Gastroplastik nach Mason: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.aN
5-448.a2 Andere Rekonstruktion am Magen: Vertikale Gastroplastik nach Mason: Laparoskopischcategory2N5-448.aN
5-448.a3 Andere Rekonstruktion am Magen: Vertikale Gastroplastik nach Mason: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.aN
5-448.ax Andere Rekonstruktion am Magen: Vertikale Gastroplastik nach Mason: Sonstigecategory2N5-448.aN
5-448.b Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines nicht anpassbaren Magenbandescategory5-448.b0, 5-448.b1, 5-448.b2, 5-448.b3, 5-448.bx25-448
5-448.b0 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines nicht anpassbaren Magenbandes: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.bN
5-448.b1 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines nicht anpassbaren Magenbandes: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.bN
5-448.b2 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines nicht anpassbaren Magenbandes: Laparoskopischcategory2N5-448.bN
5-448.b3 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines nicht anpassbaren Magenbandes: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.bN
5-448.bx Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines nicht anpassbaren Magenbandes: Sonstigecategory2N5-448.bN
5-448.c Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines anpassbaren Magenbandescategory5-448.c0, 5-448.c1, 5-448.c2, 5-448.c3, 5-448.cx25-448
5-448.c0 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines anpassbaren Magenbandes: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.cN
5-448.c1 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines anpassbaren Magenbandes: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.cN
5-448.c2 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines anpassbaren Magenbandes: Laparoskopischcategory2N5-448.cN
5-448.c3 Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines anpassbaren Magenbandes: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.cN
5-448.cx Andere Rekonstruktion am Magen: Implantation oder Wechsel eines anpassbaren Magenbandes: Sonstigecategory2N5-448.cN
5-448.d Andere Rekonstruktion am Magen: Neufixierung eines dislozierten Magenbandescategory5-448.d0, 5-448.d1, 5-448.d2, 5-448.d3, 5-448.dx25-448
5-448.d0 Andere Rekonstruktion am Magen: Neufixierung eines dislozierten Magenbandes: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.dN
5-448.d1 Andere Rekonstruktion am Magen: Neufixierung eines dislozierten Magenbandes: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.dN
5-448.d2 Andere Rekonstruktion am Magen: Neufixierung eines dislozierten Magenbandes: Laparoskopischcategory2N5-448.dN
5-448.d3 Andere Rekonstruktion am Magen: Neufixierung eines dislozierten Magenbandes: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.dN
5-448.dx Andere Rekonstruktion am Magen: Neufixierung eines dislozierten Magenbandes: Sonstigecategory2N5-448.dN
5-448.e Andere Rekonstruktion am Magen: Entfernung eines Magenbandescategory5-448.e0, 5-448.e1, 5-448.e2, 5-448.e3, 5-448.ex25-448
5-448.e0 Andere Rekonstruktion am Magen: Entfernung eines Magenbandes: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.eN
5-448.e1 Andere Rekonstruktion am Magen: Entfernung eines Magenbandes: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.eN
5-448.e2 Andere Rekonstruktion am Magen: Entfernung eines Magenbandes: Laparoskopischcategory2N5-448.eN
5-448.e3 Andere Rekonstruktion am Magen: Entfernung eines Magenbandes: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.eN
5-448.ex Andere Rekonstruktion am Magen: Entfernung eines Magenbandes: Sonstigecategory2N5-448.eN
5-448.f Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikaturcategory5-448.f0, 5-448.f1, 5-448.f2, 5-448.f3, 5-448.fx25-448
5-448.f0 Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikatur: Offen chirurgischcategory2N5-448.fN
5-448.f1 Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikatur: Laparoskopischcategory2N5-448.fN
5-448.f2 Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikatur: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.fN
5-448.f3 Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikatur: Endoskopischcategory2N5-448.fN
5-448.fx Andere Rekonstruktion am Magen: Magenplikatur: Sonstigecategory2N5-448.fN
5-448.x Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstigecategory5-448.x0, 5-448.x1, 5-448.x2, 5-448.x3, 5-448.xx25-448
5-448.x0 Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-448.xN
5-448.x1 Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstige: Offen chirurgisch thorakalcategory2N5-448.xN
5-448.x2 Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-448.xN
5-448.x3 Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-448.xN
5-448.xx Andere Rekonstruktion am Magen: Sonstige: Sonstigecategory2N5-448.xN
5-448.y Andere Rekonstruktion am Magen: N.n.bez.category2N5-448N
5-449 Andere Operationen am Magencategory5-449.0, 5-449.1, 5-449.2, 5-449.3, 5-449.4, 5-449.5, 5-449.7, 5-449.8, 5-449.b, 5-449.c, 5-449.d, 5-449.e, 5-449.h, 5-449.j, 5-449.k, 5-449.m, 5-449.n, 5-449.p, 5-449.q, 5-449.s, 5-449.t, 5-449.u, 5-449.v, 5-449.w, 5-449.x, 5-449.y25-44
5-449.0 Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizencategory5-449.00, 5-449.01, 5-449.02, 5-449.03, 5-449.0x25-449
5-449.00 Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Offen chirurgischcategory2N5-449.0N
5-449.01 Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Laparoskopischcategory2N5-449.0N
5-449.02 Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.0N
5-449.03 Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Endoskopischcategory2N5-449.0N
5-449.0x Andere Operationen am Magen: Sklerosierung von Fundusvarizen: Sonstigecategory2N5-449.0N
5-449.1 Andere Operationen am Magen: Umstechung von Fundusvarizencategory5-449.10, 5-449.11, 5-449.12, 5-449.13, 5-449.1x25-449
5-449.10 Andere Operationen am Magen: Umstechung von Fundusvarizen: Offen chirurgischcategory2N5-449.1N
5-449.11 Andere Operationen am Magen: Umstechung von Fundusvarizen: Laparoskopischcategory2N5-449.1N
5-449.12 Andere Operationen am Magen: Umstechung von Fundusvarizen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.1N
5-449.13 Andere Operationen am Magen: Umstechung von Fundusvarizen: Endoskopischcategory2N5-449.1N
5-449.1x Andere Operationen am Magen: Umstechung von Fundusvarizen: Sonstigecategory2N5-449.1N
5-449.2 Andere Operationen am Magen: Sperr-Operation am Funduscategory5-449.20, 5-449.21, 5-449.22, 5-449.23, 5-449.2x25-449
5-449.20 Andere Operationen am Magen: Sperr-Operation am Fundus: Offen chirurgischcategory2N5-449.2N
5-449.21 Andere Operationen am Magen: Sperr-Operation am Fundus: Laparoskopischcategory2N5-449.2N
5-449.22 Andere Operationen am Magen: Sperr-Operation am Fundus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.2N
5-449.23 Andere Operationen am Magen: Sperr-Operation am Fundus: Endoskopischcategory2N5-449.2N
5-449.2x Andere Operationen am Magen: Sperr-Operation am Fundus: Sonstigecategory2N5-449.2N
5-449.3 Andere Operationen am Magen: Beseitigung eines Magenvolvuluscategory5-449.30, 5-449.31, 5-449.32, 5-449.33, 5-449.3x25-449
5-449.30 Andere Operationen am Magen: Beseitigung eines Magenvolvulus: Offen chirurgischcategory2N5-449.3N
5-449.31 Andere Operationen am Magen: Beseitigung eines Magenvolvulus: Laparoskopischcategory2N5-449.3N
5-449.32 Andere Operationen am Magen: Beseitigung eines Magenvolvulus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.3N
5-449.33 Andere Operationen am Magen: Beseitigung eines Magenvolvulus: Endoskopischcategory2N5-449.3N
5-449.3x Andere Operationen am Magen: Beseitigung eines Magenvolvulus: Sonstigecategory2N5-449.3N
5-449.4 Andere Operationen am Magen: Verschluss einer Kolon-Magen-Fistelcategory5-449.40, 5-449.41, 5-449.42, 5-449.43, 5-449.4x25-449
5-449.40 Andere Operationen am Magen: Verschluss einer Kolon-Magen-Fistel: Offen chirurgischcategory2N5-449.4N
5-449.41 Andere Operationen am Magen: Verschluss einer Kolon-Magen-Fistel: Laparoskopischcategory2N5-449.4N
5-449.42 Andere Operationen am Magen: Verschluss einer Kolon-Magen-Fistel: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.4N
5-449.43 Andere Operationen am Magen: Verschluss einer Kolon-Magen-Fistel: Endoskopischcategory2N5-449.4N
5-449.4x Andere Operationen am Magen: Verschluss einer Kolon-Magen-Fistel: Sonstigecategory2N5-449.4N
5-449.5 Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculicategory5-449.50, 5-449.51, 5-449.52, 5-449.53, 5-449.5x25-449
5-449.50 Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Offen chirurgischcategory2N5-449.5N
5-449.51 Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Laparoskopischcategory2N5-449.5N
5-449.52 Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.5N
5-449.53 Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Endoskopischcategory2N5-449.5N
5-449.5x Andere Operationen am Magen: Umstechung oder Übernähung eines Ulcus ventriculi: Sonstigecategory2N5-449.5N
5-449.7 Andere Operationen am Magen: Dilatationcategory5-449.70, 5-449.71, 5-449.72, 5-449.73, 5-449.7x25-449
5-449.70 Andere Operationen am Magen: Dilatation: Offen chirurgischcategory2N5-449.7N
5-449.71 Andere Operationen am Magen: Dilatation: Laparoskopischcategory2N5-449.7N
5-449.72 Andere Operationen am Magen: Dilatation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.7N
5-449.73 Andere Operationen am Magen: Dilatation: Endoskopischcategory2N5-449.7N
5-449.7x Andere Operationen am Magen: Dilatation: Sonstigecategory2N5-449.7N
5-449.8 Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizencategory5-449.80, 5-449.81, 5-449.82, 5-449.83, 5-449.8x25-449
5-449.80 Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Offen chirurgischcategory2N5-449.8N
5-449.81 Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Laparoskopischcategory2N5-449.8N
5-449.82 Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.8N
5-449.83 Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Endoskopischcategory2N5-449.8N
5-449.8x Andere Operationen am Magen: Ligatur (Banding) von Fundusvarizen: Sonstigecategory2N5-449.8N
5-449.b Andere Operationen am Magen: Bougierungcategory5-449.b0, 5-449.b1, 5-449.b2, 5-449.b3, 5-449.bx25-449
5-449.b0 Andere Operationen am Magen: Bougierung: Offen chirurgischcategory2N5-449.bN
5-449.b1 Andere Operationen am Magen: Bougierung: Laparoskopischcategory2N5-449.bN
5-449.b2 Andere Operationen am Magen: Bougierung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.bN
5-449.b3 Andere Operationen am Magen: Bougierung: Endoskopischcategory2N5-449.bN
5-449.bx Andere Operationen am Magen: Bougierung: Sonstigecategory2N5-449.bN
5-449.c Andere Operationen am Magen: Endo-Loopcategory5-449.c0, 5-449.c1, 5-449.c2, 5-449.c3, 5-449.cx25-449
5-449.c0 Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Offen chirurgischcategory2N5-449.cN
5-449.c1 Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Laparoskopischcategory2N5-449.cN
5-449.c2 Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.cN
5-449.c3 Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Endoskopischcategory2N5-449.cN
5-449.cx Andere Operationen am Magen: Endo-Loop: Sonstigecategory2N5-449.cN
5-449.d Andere Operationen am Magen: Clippencategory5-449.d0, 5-449.d1, 5-449.d2, 5-449.d3, 5-449.dx25-449
5-449.d0 Andere Operationen am Magen: Clippen: Offen chirurgischcategory2N5-449.dN
5-449.d1 Andere Operationen am Magen: Clippen: Laparoskopischcategory2N5-449.dN
5-449.d2 Andere Operationen am Magen: Clippen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.dN
5-449.d3 Andere Operationen am Magen: Clippen: Endoskopischcategory2N5-449.dN
5-449.dx Andere Operationen am Magen: Clippen: Sonstigecategory2N5-449.dN
5-449.e Andere Operationen am Magen: Injektioncategory5-449.e0, 5-449.e1, 5-449.e2, 5-449.e3, 5-449.ex25-449
5-449.e0 Andere Operationen am Magen: Injektion: Offen chirurgischcategory2N5-449.eN
5-449.e1 Andere Operationen am Magen: Injektion: Laparoskopischcategory2N5-449.eN
5-449.e2 Andere Operationen am Magen: Injektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.eN
5-449.e3 Andere Operationen am Magen: Injektion: Endoskopischcategory2N5-449.eN
5-449.ex Andere Operationen am Magen: Injektion: Sonstigecategory2N5-449.eN
5-449.h Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothesecategory5-449.h0, 5-449.h1, 5-449.h2, 5-449.h3, 5-449.hx25-449
5-449.h0 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-449.hN
5-449.h1 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-449.hN
5-449.h2 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.hN
5-449.h3 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-449.hN
5-449.hx Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-449.hN
5-449.j Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothesecategory5-449.j0, 5-449.j1, 5-449.j2, 5-449.j3, 5-449.jx25-449
5-449.j0 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-449.jN
5-449.j1 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-449.jN
5-449.j2 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.jN
5-449.j3 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-449.jN
5-449.jx Andere Operationen am Magen: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-449.jN
5-449.k Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothesecategory5-449.k0, 5-449.k1, 5-449.k2, 5-449.k3, 5-449.kx25-449
5-449.k0 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-449.kN
5-449.k1 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-449.kN
5-449.k2 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.kN
5-449.k3 Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-449.kN
5-449.kx Andere Operationen am Magen: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-449.kN
5-449.m Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothesecategory5-449.m0, 5-449.m1, 5-449.m2, 5-449.m3, 5-449.mx25-449
5-449.m0 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-449.mN
5-449.m1 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-449.mN
5-449.m2 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.mN
5-449.m3 Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-449.mN
5-449.mx Andere Operationen am Magen: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-449.mN
5-449.n Andere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Magenschrittmachers oder Wechsel von Sonden eines Magenschrittmachers ohne Wechsel des Magenschrittmacherscategory5-449.n0, 5-449.n1, 5-449.n2, 5-449.n3, 5-449.n4, 5-449.n5, 5-449.n625-449
5-449.n0 Andere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Magenschrittmachers, mit offen chirurgischer/-m Implantation oder Wechsel der Sondencategory2N5-449.nN
5-449.n1 Andere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Magenschrittmachers, mit laparoskopischer/-m Implantation oder Wechsel der Sondencategory2N5-449.nN
5-449.n2 Andere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Magenschrittmachers, mit Implantation oder Wechsel der Sonden durch Umsteigen von laparoskopischen auf offen chirurgische Verfahrencategory2N5-449.nN
5-449.n3 Andere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Magenschrittmachers oder Wechsel von Sonden eines Magenschrittmachers ohne Wechsel des Magenschrittmachers: Wechsel eines Magenschrittmachers ohne Wechsel der Sondencategory2N5-449.nN
5-449.n4 Andere Operationen am Magen: Wechsel von Sonden eines Magenschrittmachers ohne Wechsel des Magenschrittmachers, offen chirurgischcategory2N5-449.nN
5-449.n5 Andere Operationen am Magen: Wechsel von Sonden eines Magenschrittmachers ohne Wechsel des Magenschrittmachers, laparoskopischcategory2N5-449.nN
5-449.n6 Andere Operationen am Magen: Wechsel von Sonden eines Magenschrittmachers ohne Wechsel des Magenschrittmachers, durch Umsteigen von laparoskopischen auf offen chirurgische Verfahrencategory2N5-449.nN
5-449.p Andere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung von Sonden eines Magenschrittmacherscategory5-449.p0, 5-449.p1, 5-449.p225-449
5-449.p0 Andere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung von Sonden eines Magenschrittmachers: Offen chirurgischcategory2N5-449.pN
5-449.p1 Andere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung von Sonden eines Magenschrittmachers: Laparoskopischcategory2N5-449.pN
5-449.p2 Andere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung von Sonden eines Magenschrittmachers: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.pN
5-449.q Andere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung des Aggregats eines Magenschrittmacherscategory2N5-449N
5-449.s Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory5-449.s325-449
5-449.s3 Andere Operationen am Magen: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopischcategory2N5-449.sN
5-449.t Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzencategory5-449.t325-449
5-449.t3 Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopischcategory2N5-449.tN
5-449.u Andere Operationen am Magen: Entfernung von Clips durch elektrische Desintegrationcategory5-449.u325-449
5-449.u3 Andere Operationen am Magen: Entfernung von Clips durch elektrische Desintegration: Endoskopischcategory2N5-449.uN
5-449.v Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen von Peptid-Hydrogel bildenden Substanzencategory5-449.v325-449
5-449.v3 Andere Operationen am Magen: Blutstillung durch Auftragen von Peptid-Hydrogel bildenden Substanzen: Endoskopischcategory2N5-449.vN
5-449.w Andere Operationen am Magen: Implantation von Bestrahlungsmarkerncategory5-449.w3, 5-449.wx25-449
5-449.w3 Andere Operationen am Magen: Implantation von Bestrahlungsmarkern: Endoskopischcategory2N5-449.wN
5-449.wx Andere Operationen am Magen: Implantation von Bestrahlungsmarkern: Sonstigecategory2N5-449.wN
5-449.x Andere Operationen am Magen: Sonstigecategory5-449.x0, 5-449.x1, 5-449.x2, 5-449.x3, 5-449.xx25-449
5-449.x0 Andere Operationen am Magen: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-449.xN
5-449.x1 Andere Operationen am Magen: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-449.xN
5-449.x2 Andere Operationen am Magen: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-449.xN
5-449.x3 Andere Operationen am Magen: Sonstige: Endoskopischcategory2N5-449.xN
5-449.xx Andere Operationen am Magen: Sonstige: Sonstigecategory2N5-449.xN
5-449.y Andere Operationen am Magen: N.n.bez.category2N5-449N
5-44a Weitere Operationen am Magencategory5-44a.0, 5-44a.1, 5-44a.2, 5-44a.325-44
5-44a.0 Weitere Operationen am Magen: Endoskopische Stentfixierung durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory2N5-44aN
5-44a.1 Weitere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Antirefluxsystems mit Widerlagercategory5-44a.10, 5-44a.11, 5-44a.1225-44a
5-44a.10 Weitere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Antirefluxsystems mit Widerlager: Offen chirurgischcategory2N5-44a.1N
5-44a.11 Weitere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Antirefluxsystems mit Widerlager: Laparoskopischcategory2N5-44a.1N
5-44a.12 Weitere Operationen am Magen: Implantation oder Wechsel eines Antirefluxsystems mit Widerlager: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-44a.1N
5-44a.2 Weitere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung eines Antirefluxsystems mit Widerlagercategory5-44a.20, 5-44a.21, 5-44a.2225-44a
5-44a.20 Weitere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung eines Antirefluxsystems mit Widerlager: Offen chirurgischcategory2N5-44a.2N
5-44a.21 Weitere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung eines Antirefluxsystems mit Widerlager: Laparoskopischcategory2N5-44a.2N
5-44a.22 Weitere Operationen am Magen: Revision oder Entfernung eines Antirefluxsystems mit Widerlager: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-44a.2N
5-44a.3 Weitere Operationen am Magen: Endoskopische Wiedereröffnung einer Prothesecategory2N5-44aN
5-45 Inzision, Exzision, Resektion und Anastomose an Dünn- und Dickdarmcategory5-450, 5-451, 5-452, 5-453, 5-454, 5-455, 5-456, 5-45925-42...5-54
5-450 Inzision des Darmescategory5-450.0, 5-450.1, 5-450.2, 5-450.3, 5-450.x, 5-450.y25-45
5-450.0 Inzision des Darmes: Duodenumcategory2N5-450N
5-450.1 Inzision des Darmes: Jejunum oder Ileumcategory2N5-450N
5-450.2 Inzision des Darmes: Koloncategory2N5-450N
5-450.3 Inzision des Darmes: Perkutan-endoskopische Jejunostomie (PEJ)category2N5-450N
5-450.x Inzision des Darmes: Sonstigecategory2N5-450N
5-450.y Inzision des Darmes: N.n.bez.category2N5-450N
5-451 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmescategory5-451.0, 5-451.1, 5-451.2, 5-451.4, 5-451.5, 5-451.7, 5-451.8, 5-451.9, 5-451.a, 5-451.b, 5-451.c, 5-451.d, 5-451.e, 5-451.x, 5-451.y25-45
5-451.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision intraluminaler Membranencategory2N5-451N
5-451.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige Exzision, offen chirurgischcategory2N5-451N
5-451.2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, laparoskopischcategory2N5-451N
5-451.4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, offen chirurgischcategory5-451.40, 5-451.41, 5-451.42, 5-451.43, 5-451.44, 5-451.4x25-451
5-451.40 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Elektrokoagulationcategory2N5-451.4N
5-451.41 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Laserkoagulationcategory2N5-451.4N
5-451.42 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Thermokoagulationcategory2N5-451.4N
5-451.43 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Kryokoagulationcategory2N5-451.4N
5-451.44 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-451.4N
5-451.4x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-451.4N
5-451.5 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, laparoskopischcategory5-451.50, 5-451.51, 5-451.52, 5-451.53, 5-451.54, 5-451.5x25-451
5-451.50 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, laparoskopisch: Elektrokoagulationcategory2N5-451.5N
5-451.51 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, laparoskopisch: Laserkoagulationcategory2N5-451.5N
5-451.52 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, laparoskopisch: Thermokoagulationcategory2N5-451.5N
5-451.53 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, laparoskopisch: Kryokoagulationcategory2N5-451.5N
5-451.54 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, laparoskopisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-451.5N
5-451.5x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, laparoskopisch: Sonstigecategory2N5-451.5N
5-451.7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik)category5-451.70, 5-451.71, 5-451.72, 5-451.73, 5-451.74, 5-451.75, 5-451.7x25-451
5-451.70 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-451.7N
5-451.71 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-451.7N
5-451.72 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-451.7N
5-451.73 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-451.7N
5-451.74 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische submukosale Dissektion [ESD]category2N5-451.7N
5-451.75 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR]category2N5-451.7N
5-451.7x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Sonstigecategory2N5-451.7N
5-451.8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technikcategory5-451.80, 5-451.81, 5-451.82, 5-451.83, 5-451.8x25-451
5-451.80 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-451.8N
5-451.81 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-451.8N
5-451.82 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-451.8N
5-451.83 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-451.8N
5-451.8x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Sonstigecategory2N5-451.8N
5-451.9 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik)category5-451.90, 5-451.91, 5-451.92, 5-451.93, 5-451.94, 5-451.9x25-451
5-451.90 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulationcategory2N5-451.9N
5-451.91 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Laserkoagulationcategory2N5-451.9N
5-451.92 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulationcategory2N5-451.9N
5-451.93 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Kryokoagulationcategory2N5-451.9N
5-451.94 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Photodynamische Therapiecategory2N5-451.9N
5-451.9x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Sonstigecategory2N5-451.9N
5-451.a Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technikcategory5-451.a0, 5-451.a1, 5-451.a2, 5-451.a3, 5-451.a4, 5-451.ax25-451
5-451.a0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulationcategory2N5-451.aN
5-451.a1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Laserkoagulationcategory2N5-451.aN
5-451.a2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulationcategory2N5-451.aN
5-451.a3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Kryokoagulationcategory2N5-451.aN
5-451.a4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Photodynamische Therapiecategory2N5-451.aN
5-451.ax Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Sonstigecategory2N5-451.aN
5-451.b Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmessercategory5-451.b0, 5-451.b125-451
5-451.b0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 1 Polypcategory2N5-451.bJ
5-451.b1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 2 oder mehr Polypencategory2N5-451.bJ
5-451.c Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopiecategory5-451.c0, 5-451.c1, 5-451.c2, 5-451.c3, 5-451.c4, 5-451.cx25-451
5-451.c0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-451.cN
5-451.c1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-451.cN
5-451.c2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-451.cN
5-451.c3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-451.cN
5-451.c4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Endoskopische Vollwandexzision [EFTR]category2N5-451.cN
5-451.cx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Sonstigecategory2N5-451.cN
5-451.d Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopiecategory5-451.d0, 5-451.d1, 5-451.d2, 5-451.d3, 5-451.d4, 5-451.dx25-451
5-451.d0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Elektrokoagulationcategory2N5-451.dN
5-451.d1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Laserkoagulationcategory2N5-451.dN
5-451.d2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Thermokoagulationcategory2N5-451.dN
5-451.d3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Kryokoagulationcategory2N5-451.dN
5-451.d4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Photodynamische Therapiecategory2N5-451.dN
5-451.dx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Sonstigecategory2N5-451.dN
5-451.e Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Endoskopische Thermoablation der Duodenalschleimhaut zur Reduktion der Insulin-Resistenzcategory2N5-451N
5-451.x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstigecategory5-451.x0, 5-451.x1, 5-451.x2, 5-451.x3, 5-451.x4, 5-451.xx25-451
5-451.x0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Elektrokoagulationcategory2N5-451.xN
5-451.x1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Laserkoagulationcategory2N5-451.xN
5-451.x2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Thermokoagulationcategory2N5-451.xN
5-451.x3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Kryokoagulationcategory2N5-451.xN
5-451.x4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Photodynamische Therapiecategory2N5-451.xN
5-451.xx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: Sonstige: Sonstigecategory2N5-451.xN
5-451.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dünndarmes: N.n.bez.category2N5-451N
5-452 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmescategory5-452.0, 5-452.1, 5-452.3, 5-452.4, 5-452.6, 5-452.7, 5-452.8, 5-452.9, 5-452.a, 5-452.b, 5-452.c, 5-452.x, 5-452.y25-45
5-452.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, offen chirurgischcategory2N5-452N
5-452.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, laparoskopischcategory2N5-452N
5-452.3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, offen chirurgischcategory5-452.30, 5-452.31, 5-452.32, 5-452.33, 5-452.34, 5-452.3x25-452
5-452.30 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Elektrokoagulationcategory2N5-452.3N
5-452.31 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Laserkoagulationcategory2N5-452.3N
5-452.32 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Thermokoagulationcategory2N5-452.3N
5-452.33 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Kryokoagulationcategory2N5-452.3N
5-452.34 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-452.3N
5-452.3x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-452.3N
5-452.4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, laparoskopischcategory5-452.40, 5-452.41, 5-452.42, 5-452.43, 5-452.44, 5-452.4x25-452
5-452.40 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, laparoskopisch: Elektrokoagulationcategory2N5-452.4N
5-452.41 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, laparoskopisch: Laserkoagulationcategory2N5-452.4N
5-452.42 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, laparoskopisch: Thermokoagulationcategory2N5-452.4N
5-452.43 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, laparoskopisch: Kryokoagulationcategory2N5-452.4N
5-452.44 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, laparoskopisch: Photodynamische Therapiecategory2N5-452.4N
5-452.4x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, laparoskopisch: Sonstigecategory2N5-452.4N
5-452.6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik)category5-452.60, 5-452.61, 5-452.62, 5-452.63, 5-452.64, 5-452.65, 5-452.6x25-452
5-452.60 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-452.6N
5-452.61 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-452.6N
5-452.62 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-452.6N
5-452.63 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-452.6N
5-452.64 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische submukosale Dissektion [ESD]category2N5-452.6N
5-452.65 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Endoskopische Vollwandexzision [EFTR]category2N5-452.6N
5-452.6x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Sonstigecategory2N5-452.6N
5-452.7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technikcategory5-452.70, 5-452.71, 5-452.72, 5-452.73, 5-452.74, 5-452.7x25-452
5-452.70 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-452.7N
5-452.71 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-452.7N
5-452.72 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-452.7N
5-452.73 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-452.7N
5-452.74 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD]category2N5-452.7N
5-452.7x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Sonstigecategory2N5-452.7N
5-452.8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik)category5-452.80, 5-452.81, 5-452.82, 5-452.83, 5-452.84, 5-452.8x25-452
5-452.80 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Elektrokoagulationcategory2N5-452.8N
5-452.81 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Laserkoagulationcategory2N5-452.8N
5-452.82 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Thermokoagulationcategory2N5-452.8N
5-452.83 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Kryokoagulationcategory2N5-452.8N
5-452.84 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Photodynamische Therapiecategory2N5-452.8N
5-452.8x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, einfach (Push-Technik): Sonstigecategory2N5-452.8N
5-452.9 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technikcategory5-452.90, 5-452.91, 5-452.92, 5-452.93, 5-452.94, 5-452.9x25-452
5-452.90 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Elektrokoagulationcategory2N5-452.9N
5-452.91 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Laserkoagulationcategory2N5-452.9N
5-452.92 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Thermokoagulationcategory2N5-452.9N
5-452.93 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Kryokoagulationcategory2N5-452.9N
5-452.94 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Photodynamische Therapiecategory2N5-452.9N
5-452.9x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, Push-and-pull-back-Technik: Sonstigecategory2N5-452.9N
5-452.a Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmessercategory5-452.a0, 5-452.a1, 5-452.a2, 5-452.a3, 5-452.a4, 5-452.a5, 5-452.a6, 5-452.a7, 5-452.a8, 5-452.a925-452
5-452.a0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 1 Polypcategory2N5-452.aJ
5-452.a1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 2 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 3 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 4 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 5 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a5 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 6 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 7 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 8 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 9 Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.a9 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 10 oder mehr Polypencategory2N5-452.aJ
5-452.b Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopiecategory5-452.b0, 5-452.b1, 5-452.b2, 5-452.b3, 5-452.b4, 5-452.b5, 5-452.bx25-452
5-452.b0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Exzision ohne weitere Maßnahmencategory2N5-452.bN
5-452.b1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Polypektomie von 1-2 Polypen mit Schlingecategory2N5-452.bN
5-452.b2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Polypektomie von mehr als 2 Polypen mit Schlingecategory2N5-452.bN
5-452.b3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Endoskopische Mukosaresektioncategory2N5-452.bN
5-452.b4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD]category2N5-452.bN
5-452.b5 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Endoskopische Vollwandexzision [EFTR]category2N5-452.bN
5-452.bx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Exzision, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Sonstigecategory2N5-452.bN
5-452.c Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopiecategory5-452.c0, 5-452.c1, 5-452.c2, 5-452.c3, 5-452.c4, 5-452.cx25-452
5-452.c0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Elektrokoagulationcategory2N5-452.cN
5-452.c1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Laserkoagulationcategory2N5-452.cN
5-452.c2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Thermokoagulationcategory2N5-452.cN
5-452.c3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Kryokoagulationcategory2N5-452.cN
5-452.c4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Photodynamische Therapiecategory2N5-452.cN
5-452.cx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Destruktion, endoskopisch, motorisierte Spiral-Endoskopie: Sonstigecategory2N5-452.cN
5-452.x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstigecategory5-452.x0, 5-452.x1, 5-452.x2, 5-452.x3, 5-452.x4, 5-452.xx25-452
5-452.x0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Elektrokoagulationcategory2N5-452.xN
5-452.x1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Laserkoagulationcategory2N5-452.xN
5-452.x2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Thermokoagulationcategory2N5-452.xN
5-452.x3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Kryokoagulationcategory2N5-452.xN
5-452.x4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Photodynamische Therapiecategory2N5-452.xN
5-452.xx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: Sonstige: Sonstigecategory2N5-452.xN
5-452.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Dickdarmes: N.n.bez.category2N5-452N
5-453 Ausschaltung eines Darmsegmentes als selbständiger Eingriff (z.B. bei zweizeitigen plastischen Operationen)category5-453.0, 5-453.1, 5-453.2, 5-453.x, 5-453.y25-45
5-453.0 Ausschaltung eines Darmsegmentes als selbständiger Eingriff (z.B. bei zweizeitigen plastischen Operationen): Duodenumcategory2N5-453N
5-453.1 Ausschaltung eines Darmsegmentes als selbständiger Eingriff (z.B. bei zweizeitigen plastischen Operationen): Jejunum oder Ileumcategory2N5-453N
5-453.2 Ausschaltung eines Darmsegmentes als selbständiger Eingriff (z.B. bei zweizeitigen plastischen Operationen): Koloncategory2N5-453N
5-453.x Ausschaltung eines Darmsegmentes als selbständiger Eingriff (z.B. bei zweizeitigen plastischen Operationen): Sonstigecategory2N5-453N
5-453.y Ausschaltung eines Darmsegmentes als selbständiger Eingriff (z.B. bei zweizeitigen plastischen Operationen): N.n.bez.category2N5-453N
5-454 Resektion des Dünndarmescategory5-454.0, 5-454.1, 5-454.2, 5-454.3, 5-454.4, 5-454.5, 5-454.6, 5-454.7, 5-454.8, 5-454.x, 5-454.y25-45
5-454.0 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Duodenumscategory5-454.00, 5-454.01, 5-454.0225-454
5-454.00 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Duodenums: Offen chirurgischcategory2N5-454.0N
5-454.01 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Duodenums: Laparoskopischcategory2N5-454.0N
5-454.02 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Duodenums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-454.0N
5-454.1 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunumscategory5-454.10, 5-454.11, 5-454.1225-454
5-454.10 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Offen chirurgischcategory2N5-454.1N
5-454.11 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Laparoskopischcategory2N5-454.1N
5-454.12 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Jejunums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-454.1N
5-454.2 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileumscategory5-454.20, 5-454.21, 5-454.2225-454
5-454.20 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Offen chirurgischcategory2N5-454.2N
5-454.21 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Laparoskopischcategory2N5-454.2N
5-454.22 Resektion des Dünndarmes: Segmentresektion des Ileums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-454.2N
5-454.3 Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionencategory5-454.30, 5-454.31, 5-454.3225-454
5-454.30 Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgischcategory2N5-454.3N
5-454.31 Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Laparoskopischcategory2N5-454.3N
5-454.32 Resektion des Dünndarmes: Multiple Segmentresektionen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-454.3N
5-454.4 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Duodenumscategory5-454.40, 5-454.41, 5-454.4225-454
5-454.40 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Duodenums: Offen chirurgischcategory2N5-454.4N
5-454.41 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Duodenums: Laparoskopischcategory2N5-454.4N
5-454.42 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Duodenums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-454.4N
5-454.5 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunumscategory5-454.50, 5-454.51, 5-454.5225-454
5-454.50 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Offen chirurgischcategory2N5-454.5N
5-454.51 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Laparoskopischcategory2N5-454.5N
5-454.52 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Jejunums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-454.5N
5-454.6 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileumscategory5-454.60, 5-454.61, 5-454.6225-454
5-454.60 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Offen chirurgischcategory2N5-454.6N
5-454.61 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Laparoskopischcategory2N5-454.6N
5-454.62 Resektion des Dünndarmes: (Teil-)Resektion des Ileums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-454.6N
5-454.7 Resektion des Dünndarmes: Resektion des Dünndarmes postmortal (zur Transplantation)category2N5-454N
5-454.8 Resektion des Dünndarmes: Entfernung eines Dünndarmtransplantatescategory2N5-454N
5-454.x Resektion des Dünndarmes: Sonstigecategory2N5-454N
5-454.y Resektion des Dünndarmes: N.n.bez.category2N5-454N
5-455 Partielle Resektion des Dickdarmescategory5-455.0, 5-455.1, 5-455.2, 5-455.3, 5-455.4, 5-455.5, 5-455.6, 5-455.7, 5-455.9, 5-455.a, 5-455.b, 5-455.c, 5-455.d, 5-455.x, 5-455.y25-45
5-455.0 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektioncategory5-455.01, 5-455.02, 5-455.03, 5-455.04, 5-455.05, 5-455.06, 5-455.07, 5-455.0x25-455
5-455.01 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.0N
5-455.02 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.0N
5-455.03 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.0N
5-455.04 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.0N
5-455.05 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.0N
5-455.06 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.0N
5-455.07 Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.0N
5-455.0x Partielle Resektion des Dickdarmes: Segmentresektion: Sonstigecategory2N5-455.0N
5-455.1 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionencategory5-455.11, 5-455.12, 5-455.13, 5-455.14, 5-455.15, 5-455.16, 5-455.17, 5-455.1x25-455
5-455.11 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.1N
5-455.12 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.1N
5-455.13 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.1N
5-455.14 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.1N
5-455.15 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.1N
5-455.16 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.1N
5-455.17 Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.1N
5-455.1x Partielle Resektion des Dickdarmes: Multiple Segmentresektionen: Sonstigecategory2N5-455.1N
5-455.2 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektioncategory5-455.21, 5-455.22, 5-455.23, 5-455.24, 5-455.25, 5-455.26, 5-455.27, 5-455.2x25-455
5-455.21 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.2N
5-455.22 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.2N
5-455.23 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.2N
5-455.24 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.2N
5-455.25 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.2N
5-455.26 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.2N
5-455.27 Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.2N
5-455.2x Partielle Resektion des Dickdarmes: Ileozäkalresektion: Sonstigecategory2N5-455.2N
5-455.3 Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektioncategory5-455.31, 5-455.35, 5-455.3725-455
5-455.31 Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Offen chirurgischcategory2N5-455.3N
5-455.35 Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Laparoskopischcategory2N5-455.3N
5-455.37 Partielle Resektion des Dickdarmes: Zäkumresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.3N
5-455.4 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]category5-455.41, 5-455.42, 5-455.43, 5-455.44, 5-455.45, 5-455.46, 5-455.47, 5-455.4x25-455
5-455.41 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.4N
5-455.42 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.4N
5-455.43 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.4N
5-455.44 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.4N
5-455.45 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.4N
5-455.46 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.4N
5-455.47 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.4N
5-455.4x Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur [Hemikolektomie rechts]: Sonstigecategory2N5-455.4N
5-455.5 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversumcategory5-455.51, 5-455.52, 5-455.53, 5-455.54, 5-455.55, 5-455.56, 5-455.57, 5-455.5x25-455
5-455.51 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.5N
5-455.52 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.5N
5-455.53 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.5N
5-455.54 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.5N
5-455.55 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.5N
5-455.56 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.5N
5-455.57 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.5N
5-455.5x Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum: Sonstigecategory2N5-455.5N
5-455.6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]category5-455.61, 5-455.62, 5-455.63, 5-455.64, 5-455.65, 5-455.66, 5-455.67, 5-455.6x25-455
5-455.61 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.6N
5-455.62 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.6N
5-455.63 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.6N
5-455.64 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.6N
5-455.65 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.6N
5-455.66 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.6N
5-455.67 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.6N
5-455.6x Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur [Hemikolektomie links]: Sonstigecategory2N5-455.6N
5-455.7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektioncategory5-455.71, 5-455.72, 5-455.73, 5-455.74, 5-455.75, 5-455.76, 5-455.77, 5-455.7x25-455
5-455.71 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.7N
5-455.72 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.7N
5-455.73 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.7N
5-455.74 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.7N
5-455.75 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.7N
5-455.76 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.7N
5-455.77 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.7N
5-455.7x Partielle Resektion des Dickdarmes: Sigmaresektion: Sonstigecategory2N5-455.7N
5-455.9 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]category5-455.91, 5-455.92, 5-455.93, 5-455.94, 5-455.95, 5-455.96, 5-455.97, 5-455.9x25-455
5-455.91 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.9N
5-455.92 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.9N
5-455.93 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.9N
5-455.94 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.9N
5-455.95 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.9N
5-455.96 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.9N
5-455.97 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.9N
5-455.9x Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens mit Coecum und rechter Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie rechts mit Transversumresektion]: Sonstigecategory2N5-455.9N
5-455.a Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]category5-455.a1, 5-455.a2, 5-455.a3, 5-455.a4, 5-455.a5, 5-455.a6, 5-455.a7, 5-455.ax25-455
5-455.a1 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.aN
5-455.a2 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.aN
5-455.a3 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.aN
5-455.a4 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.aN
5-455.a5 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.aN
5-455.a6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.aN
5-455.a7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.aN
5-455.ax Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens mit linker Flexur und Colon transversum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion]: Sonstigecategory2N5-455.aN
5-455.b Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideumcategory5-455.b1, 5-455.b2, 5-455.b3, 5-455.b4, 5-455.b5, 5-455.b6, 5-455.b7, 5-455.bx25-455
5-455.b1 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.bN
5-455.b2 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.bN
5-455.b3 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.bN
5-455.b4 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.bN
5-455.b5 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.bN
5-455.b6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.bN
5-455.b7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.bN
5-455.bx Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon descendens und Colon sigmoideum: Sonstigecategory2N5-455.bN
5-455.c Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]category5-455.c1, 5-455.c2, 5-455.c3, 5-455.c4, 5-455.c5, 5-455.c6, 5-455.c7, 5-455.cx25-455
5-455.c1 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.cN
5-455.c2 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.cN
5-455.c3 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.cN
5-455.c4 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.cN
5-455.c5 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.cN
5-455.c6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.cN
5-455.c7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.cN
5-455.cx Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon ascendens, transversum und descendens mit Coecum und rechter und linker Flexur [Hemikolektomie rechts und links mit Transversumresektion]: Sonstigecategory2N5-455.cN
5-455.d Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]category5-455.d1, 5-455.d2, 5-455.d3, 5-455.d4, 5-455.d5, 5-455.d6, 5-455.d7, 5-455.dx25-455
5-455.d1 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.dN
5-455.d2 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.dN
5-455.d3 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.dN
5-455.d4 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.dN
5-455.d5 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.dN
5-455.d6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.dN
5-455.d7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.dN
5-455.dx Partielle Resektion des Dickdarmes: Resektion des Colon transversum, Colon descendens mit linker Flexur und Colon sigmoideum [Hemikolektomie links mit Transversumresektion und Sigmaresektion]: Sonstigecategory2N5-455.dN
5-455.x Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstigecategory5-455.x1, 5-455.x2, 5-455.x3, 5-455.x4, 5-455.x5, 5-455.x6, 5-455.x7, 5-455.xx25-455
5-455.x1 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-455.xN
5-455.x2 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-455.xN
5-455.x3 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Offen chirurgisch mit zwei Enterostomatacategory2N5-455.xN
5-455.x4 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Offen chirurgisch mit Anastomosen-Anus praetercategory2N5-455.xN
5-455.x5 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-455.xN
5-455.x6 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Laparoskopisch mit Enterostomacategory2N5-455.xN
5-455.x7 Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-455.xN
5-455.xx Partielle Resektion des Dickdarmes: Sonstige: Sonstigecategory2N5-455.xN
5-455.y Partielle Resektion des Dickdarmes: N.n.bez.category2N5-455N
5-456 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomiecategory5-456.0, 5-456.1, 5-456.2, 5-456.x, 5-456.y25-45
5-456.0 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomiecategory5-456.00, 5-456.01, 5-456.02, 5-456.03, 5-456.04, 5-456.05, 5-456.06, 5-456.07, 5-456.08, 5-456.0x25-456
5-456.00 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostomacategory2N5-456.0N
5-456.01 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.0N
5-456.02 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.0N
5-456.03 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.0N
5-456.04 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.0N
5-456.05 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.0N
5-456.06 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Laparoskopisch mit Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.0N
5-456.07 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Laparoskopisch mit Ileostomacategory2N5-456.0N
5-456.08 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-456.0N
5-456.0x (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie: Sonstigecategory2N5-456.0N
5-456.1 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomiecategory5-456.10, 5-456.11, 5-456.12, 5-456.13, 5-456.14, 5-456.15, 5-456.16, 5-456.17, 5-456.18, 5-456.1x25-456
5-456.10 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit Ileostomacategory2N5-456.1N
5-456.11 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.1N
5-456.12 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.1N
5-456.13 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.1N
5-456.14 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.1N
5-456.15 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.1N
5-456.16 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Laparoskopisch mit Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.1N
5-456.17 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Laparoskopisch mit Ileostomacategory2N5-456.1N
5-456.18 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-456.1N
5-456.1x (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Proktokolektomie: Sonstigecategory2N5-456.1N
5-456.2 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomiecategory5-456.20, 5-456.21, 5-456.22, 5-456.23, 5-456.24, 5-456.25, 5-456.26, 5-456.27, 5-456.28, 5-456.2x25-456
5-456.20 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Offen chirurgisch mit Ileostomacategory2N5-456.2N
5-456.21 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.2N
5-456.22 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.2N
5-456.23 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.2N
5-456.24 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.2N
5-456.25 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.2N
5-456.26 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Laparoskopisch mit Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.2N
5-456.27 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Laparoskopisch mit Ileostomacategory2N5-456.2N
5-456.28 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-456.2N
5-456.2x (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Kolektomie mit Proktomukosektomie: Sonstigecategory2N5-456.2N
5-456.x (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstigecategory5-456.x0, 5-456.x1, 5-456.x2, 5-456.x3, 5-456.x4, 5-456.x5, 5-456.x6, 5-456.x7, 5-456.x8, 5-456.xx25-456
5-456.x0 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Offen chirurgisch mit Ileostomacategory2N5-456.xN
5-456.x1 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.xN
5-456.x2 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Offen chirurgisch mit ileorektaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.xN
5-456.x3 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.xN
5-456.x4 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Offen chirurgisch mit ileoanaler Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.xN
5-456.x5 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Laparoskopisch mit Anastomose mit Reservoir (Pouch)category2N5-456.xN
5-456.x6 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Laparoskopisch mit Anastomose ohne Reservoir (Pouch)category2N5-456.xN
5-456.x7 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Laparoskopisch mit Ileostomacategory2N5-456.xN
5-456.x8 (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-456.xN
5-456.xx (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: Sonstige: Sonstigecategory2N5-456.xN
5-456.y (Totale) Kolektomie und Proktokolektomie: N.n.bez.category2N5-456N
5-459 Bypass-Anastomose des Darmescategory5-459.0, 5-459.1, 5-459.2, 5-459.3, 5-459.4, 5-459.x, 5-459.y25-45
5-459.0 Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dünndarmcategory2N5-459N
5-459.1 Bypass-Anastomose des Darmes: Duodenum zu Duodenumcategory2N5-459N
5-459.2 Bypass-Anastomose des Darmes: Dünndarm zu Dickdarmcategory2N5-459N
5-459.3 Bypass-Anastomose des Darmes: Dickdarm zu Dickdarmcategory2N5-459N
5-459.4 Bypass-Anastomose des Darmes: Mehrfache Anastomosencategory2N5-459N
5-459.x Bypass-Anastomose des Darmes: Sonstigecategory2N5-459N
5-459.y Bypass-Anastomose des Darmes: N.n.bez.category2N5-459N
5-46 Andere Operationen an Dünn- und Dickdarmcategory5-460, 5-461, 5-462, 5-463, 5-464, 5-465, 5-466, 5-467, 5-468, 5-469, 5-46a, 5-46b25-42...5-54
5-460 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriffcategory5-460.0, 5-460.1, 5-460.2, 5-460.3, 5-460.4, 5-460.5, 5-460.x, 5-460.y25-46
5-460.0 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostomacategory5-460.00, 5-460.01, 5-460.0225-460
5-460.00 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostoma: Offen chirurgischcategory2N5-460.0N
5-460.01 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostoma: Laparoskopischcategory2N5-460.0N
5-460.02 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Jejunostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-460.0N
5-460.1 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostomacategory5-460.10, 5-460.11, 5-460.1225-460
5-460.10 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgischcategory2N5-460.1N
5-460.11 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopischcategory2N5-460.1N
5-460.12 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-460.1N
5-460.2 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Aszendostomacategory5-460.20, 5-460.21, 5-460.2225-460
5-460.20 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Aszendostoma: Offen chirurgischcategory2N5-460.2N
5-460.21 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Aszendostoma: Laparoskopischcategory2N5-460.2N
5-460.22 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Aszendostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-460.2N
5-460.3 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostomacategory5-460.30, 5-460.31, 5-460.3225-460
5-460.30 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgischcategory2N5-460.3N
5-460.31 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Laparoskopischcategory2N5-460.3N
5-460.32 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-460.3N
5-460.4 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostomacategory5-460.40, 5-460.41, 5-460.4225-460
5-460.40 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgischcategory2N5-460.4N
5-460.41 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopischcategory2N5-460.4N
5-460.42 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-460.4N
5-460.5 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostomacategory5-460.50, 5-460.51, 5-460.5225-460
5-460.50 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Offen chirurgischcategory2N5-460.5N
5-460.51 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopischcategory2N5-460.5N
5-460.52 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-460.5N
5-460.x Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sonstigecategory5-460.x0, 5-460.x1, 5-460.x225-460
5-460.x0 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-460.xN
5-460.x1 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-460.xN
5-460.x2 Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-460.xN
5-460.y Anlegen eines Enterostomas, doppelläufig, als selbständiger Eingriff: N.n.bez.category2N5-460N
5-461 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriffcategory5-461.0, 5-461.1, 5-461.2, 5-461.3, 5-461.4, 5-461.5, 5-461.6, 5-461.7, 5-461.x, 5-461.y25-46
5-461.0 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Zäkostomacategory5-461.00, 5-461.01, 5-461.0225-461
5-461.00 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Zäkostoma: Offen chirurgischcategory2N5-461.0N
5-461.01 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Zäkostoma: Laparoskopischcategory2N5-461.0N
5-461.02 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Zäkostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.0N
5-461.1 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Aszendostomacategory5-461.10, 5-461.11, 5-461.1225-461
5-461.10 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Aszendostoma: Offen chirurgischcategory2N5-461.1N
5-461.11 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Aszendostoma: Laparoskopischcategory2N5-461.1N
5-461.12 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Aszendostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.1N
5-461.2 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Transversostomacategory5-461.20, 5-461.21, 5-461.2225-461
5-461.20 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Offen chirurgischcategory2N5-461.2N
5-461.21 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Laparoskopischcategory2N5-461.2N
5-461.22 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Transversostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.2N
5-461.3 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostomacategory5-461.30, 5-461.31, 5-461.3225-461
5-461.30 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Offen chirurgischcategory2N5-461.3N
5-461.31 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Laparoskopischcategory2N5-461.3N
5-461.32 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Deszendostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.3N
5-461.4 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostomacategory5-461.40, 5-461.41, 5-461.4225-461
5-461.40 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Offen chirurgischcategory2N5-461.4N
5-461.41 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Laparoskopischcategory2N5-461.4N
5-461.42 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sigmoideostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.4N
5-461.5 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostomacategory5-461.50, 5-461.51, 5-461.5225-461
5-461.50 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Offen chirurgischcategory2N5-461.5N
5-461.51 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Laparoskopischcategory2N5-461.5N
5-461.52 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Ileostoma: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.5N
5-461.6 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, nicht kontinentcategory5-461.60, 5-461.61, 5-461.6225-461
5-461.60 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, nicht kontinent: Offen chirurgischcategory2N5-461.6N
5-461.61 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, nicht kontinent: Laparoskopischcategory2N5-461.6N
5-461.62 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, nicht kontinent: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.6N
5-461.7 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, kontinentcategory5-461.70, 5-461.71, 5-461.7225-461
5-461.70 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, kontinent: Offen chirurgischcategory2N5-461.7N
5-461.71 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, kontinent: Laparoskopischcategory2N5-461.7N
5-461.72 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Appendikostoma, kontinent: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.7N
5-461.x Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sonstigecategory5-461.x0, 5-461.x1, 5-461.x225-461
5-461.x0 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-461.xN
5-461.x1 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-461.xN
5-461.x2 Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-461.xN
5-461.y Anlegen eines Enterostomas, endständig, als selbständiger Eingriff: N.n.bez.category2N5-461N
5-462 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffscategory5-462.0, 5-462.1, 5-462.2, 5-462.3, 5-462.4, 5-462.5, 5-462.6, 5-462.7, 5-462.x, 5-462.y25-46
5-462.0 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Jejunostomacategory2N5-462J
5-462.1 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Ileostomacategory2N5-462J
5-462.2 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Zäkostoma [Zäkale Lippenfistel]category2N5-462J
5-462.3 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Aszendostomacategory2N5-462J
5-462.4 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Transversostomacategory2N5-462J
5-462.5 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Deszendostomacategory2N5-462J
5-462.6 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Sigmoideostomacategory2N5-462J
5-462.7 Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Appendikostomacategory2N5-462J
5-462.x Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: Sonstigecategory2N5-462J
5-462.y Anlegen eines Enterostomas (als protektive Maßnahme) im Rahmen eines anderen Eingriffs: N.n.bez.category2N5-462J
5-463 Anlegen anderer Enterostomatacategory5-463.0, 5-463.1, 5-463.2, 5-463.3, 5-463.x, 5-463.y25-46
5-463.0 Anlegen anderer Enterostomata: Duodenostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel)category5-463.00, 5-463.01, 5-463.0225-463
5-463.00 Anlegen anderer Enterostomata: Duodenostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgischcategory2N5-463.0N
5-463.01 Anlegen anderer Enterostomata: Duodenostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Laparoskopischcategory2N5-463.0N
5-463.02 Anlegen anderer Enterostomata: Duodenostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-463.0N
5-463.1 Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel)category5-463.10, 5-463.11, 5-463.1225-463
5-463.10 Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Offen chirurgischcategory2N5-463.1N
5-463.11 Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Laparoskopischcategory2N5-463.1N
5-463.12 Anlegen anderer Enterostomata: Jejunostomie (Anlegen einer Ernährungsfistel): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-463.1N
5-463.2 Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.category5-463.20, 5-463.21, 5-463.2225-463
5-463.20 Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Offen chirurgischcategory2N5-463.2N
5-463.21 Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Laparoskopischcategory2N5-463.2N
5-463.22 Anlegen anderer Enterostomata: Kolostomie, n.n.bez.: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-463.2N
5-463.3 Anlegen anderer Enterostomata: Bishop-Koop-Anastomosecategory5-463.30, 5-463.31, 5-463.3225-463
5-463.30 Anlegen anderer Enterostomata: Bishop-Koop-Anastomose: Offen chirurgischcategory2N5-463.3N
5-463.31 Anlegen anderer Enterostomata: Bishop-Koop-Anastomose: Laparoskopischcategory2N5-463.3N
5-463.32 Anlegen anderer Enterostomata: Bishop-Koop-Anastomose: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-463.3N
5-463.x Anlegen anderer Enterostomata: Sonstigecategory5-463.x0, 5-463.x1, 5-463.x225-463
5-463.x0 Anlegen anderer Enterostomata: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-463.xN
5-463.x1 Anlegen anderer Enterostomata: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-463.xN
5-463.x2 Anlegen anderer Enterostomata: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-463.xN
5-463.y Anlegen anderer Enterostomata: N.n.bez.category2N5-463N
5-464 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostomacategory5-464.0, 5-464.1, 5-464.2, 5-464.3, 5-464.4, 5-464.5, 5-464.x, 5-464.y25-46
5-464.0 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Erweiterungcategory5-464.00, 5-464.01, 5-464.02, 5-464.03, 5-464.0x25-464
5-464.00 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Erweiterung: Duodenumcategory2N5-464.0N
5-464.01 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Erweiterung: Jejunumcategory2N5-464.0N
5-464.02 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Erweiterung: Ileumcategory2N5-464.0N
5-464.03 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Erweiterung: Koloncategory2N5-464.0N
5-464.0x Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Erweiterung: Sonstigecategory2N5-464.0N
5-464.1 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengungcategory5-464.10, 5-464.11, 5-464.12, 5-464.13, 5-464.1x25-464
5-464.10 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengung: Duodenumcategory2N5-464.1N
5-464.11 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengung: Jejunumcategory2N5-464.1N
5-464.12 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengung: Ileumcategory2N5-464.1N
5-464.13 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengung: Koloncategory2N5-464.1N
5-464.1x Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Plastische Einengung: Sonstigecategory2N5-464.1N
5-464.2 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzungcategory5-464.20, 5-464.21, 5-464.22, 5-464.23, 5-464.2x25-464
5-464.20 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Duodenumcategory2N5-464.2N
5-464.21 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Jejunumcategory2N5-464.2N
5-464.22 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Ileumcategory2N5-464.2N
5-464.23 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Koloncategory2N5-464.2N
5-464.2x Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Neueinpflanzung: Sonstigecategory2N5-464.2N
5-464.3 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teilescategory5-464.30, 5-464.31, 5-464.32, 5-464.33, 5-464.3x25-464
5-464.30 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Duodenumcategory2N5-464.3N
5-464.31 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Jejunumcategory2N5-464.3N
5-464.32 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Ileumcategory2N5-464.3N
5-464.33 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Koloncategory2N5-464.3N
5-464.3x Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Abtragung des vorverlagerten Teiles: Sonstigecategory2N5-464.3N
5-464.4 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Umwandlung in ein kontinentes Stoma (z.B. Kock-Pouch)category5-464.40, 5-464.41, 5-464.42, 5-464.43, 5-464.4x25-464
5-464.40 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Umwandlung in ein kontinentes Stoma (z.B. Kock-Pouch): Duodenumcategory2N5-464.4N
5-464.41 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Umwandlung in ein kontinentes Stoma (z.B. Kock-Pouch): Jejunumcategory2N5-464.4N
5-464.42 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Umwandlung in ein kontinentes Stoma (z.B. Kock-Pouch): Ileumcategory2N5-464.4N
5-464.43 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Umwandlung in ein kontinentes Stoma (z.B. Kock-Pouch): Koloncategory2N5-464.4N
5-464.4x Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Umwandlung in ein kontinentes Stoma (z.B. Kock-Pouch): Sonstigecategory2N5-464.4N
5-464.5 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Herniecategory5-464.50, 5-464.51, 5-464.52, 5-464.53, 5-464.5x25-464
5-464.50 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Duodenumcategory2N5-464.5N
5-464.51 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Jejunumcategory2N5-464.5N
5-464.52 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Ileumcategory2N5-464.5N
5-464.53 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Koloncategory2N5-464.5N
5-464.5x Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Korrektur einer parastomalen Hernie: Sonstigecategory2N5-464.5N
5-464.x Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstigecategory5-464.x0, 5-464.x1, 5-464.x2, 5-464.x3, 5-464.xx25-464
5-464.x0 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Duodenumcategory2N5-464.xN
5-464.x1 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Jejunumcategory2N5-464.xN
5-464.x2 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Ileumcategory2N5-464.xN
5-464.x3 Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Koloncategory2N5-464.xN
5-464.xx Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: Sonstige: Sonstigecategory2N5-464.xN
5-464.y Revision und andere Eingriffe an einem Enterostoma: N.n.bez.category2N5-464N
5-465 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomascategory5-465.0, 5-465.1, 5-465.2, 5-465.x, 5-465.y25-46
5-465.0 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Jejunostomacategory2N5-465N
5-465.1 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Ileostomacategory2N5-465N
5-465.2 Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Kolostomacategory2N5-465N
5-465.x Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: Sonstigecategory2N5-465N
5-465.y Rückverlagerung eines doppelläufigen Enterostomas: N.n.bez.category2N5-465N
5-466 Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomatacategory5-466.0, 5-466.1, 5-466.2, 5-466.x, 5-466.y25-46
5-466.0 Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Jejunostomacategory2N5-466N
5-466.1 Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Ileostomacategory2N5-466N
5-466.2 Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Kolostomacategory2N5-466N
5-466.x Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: Sonstigecategory2N5-466N
5-466.y Wiederherstellung der Kontinuität des Darmes bei endständigen Enterostomata: N.n.bez.category2N5-466N
5-467 Andere Rekonstruktion des Darmescategory5-467.0, 5-467.1, 5-467.2, 5-467.3, 5-467.4, 5-467.5, 5-467.6, 5-467.7, 5-467.8, 5-467.9, 5-467.a, 5-467.b, 5-467.x, 5-467.y25-46
5-467.0 Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung)category5-467.00, 5-467.01, 5-467.02, 5-467.03, 5-467.0x25-467
5-467.00 Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Duodenumcategory2N5-467.0N
5-467.01 Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Jejunumcategory2N5-467.0N
5-467.02 Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Ileumcategory2N5-467.0N
5-467.03 Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Koloncategory2N5-467.0N
5-467.0x Andere Rekonstruktion des Darmes: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategory2N5-467.0N
5-467.1 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgischcategory5-467.10, 5-467.11, 5-467.12, 5-467.13, 5-467.1x25-467
5-467.10 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Duodenumcategory2N5-467.1N
5-467.11 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Jejunumcategory2N5-467.1N
5-467.12 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Ileumcategory2N5-467.1N
5-467.13 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Koloncategory2N5-467.1N
5-467.1x Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, offen chirurgisch: Sonstigecategory2N5-467.1N
5-467.2 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopischcategory5-467.20, 5-467.21, 5-467.22, 5-467.23, 5-467.2x25-467
5-467.20 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Duodenumcategory2N5-467.2N
5-467.21 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Jejunumcategory2N5-467.2N
5-467.22 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Ileumcategory2N5-467.2N
5-467.23 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Koloncategory2N5-467.2N
5-467.2x Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschluss einer Darmfistel, endoskopisch: Sonstigecategory2N5-467.2N
5-467.3 Andere Rekonstruktion des Darmes: Erweiterungsplastikcategory5-467.30, 5-467.31, 5-467.32, 5-467.33, 5-467.3x25-467
5-467.30 Andere Rekonstruktion des Darmes: Erweiterungsplastik: Duodenumcategory2N5-467.3N
5-467.31 Andere Rekonstruktion des Darmes: Erweiterungsplastik: Jejunumcategory2N5-467.3N
5-467.32 Andere Rekonstruktion des Darmes: Erweiterungsplastik: Ileumcategory2N5-467.3N
5-467.33 Andere Rekonstruktion des Darmes: Erweiterungsplastik: Koloncategory2N5-467.3N
5-467.3x Andere Rekonstruktion des Darmes: Erweiterungsplastik: Sonstigecategory2N5-467.3N
5-467.4 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschmälerungsplastikcategory5-467.40, 5-467.41, 5-467.42, 5-467.43, 5-467.4x25-467
5-467.40 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschmälerungsplastik: Duodenumcategory2N5-467.4N
5-467.41 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschmälerungsplastik: Jejunumcategory2N5-467.4N
5-467.42 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschmälerungsplastik: Ileumcategory2N5-467.4N
5-467.43 Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschmälerungsplastik: Koloncategory2N5-467.4N
5-467.4x Andere Rekonstruktion des Darmes: Verschmälerungsplastik: Sonstigecategory2N5-467.4N
5-467.5 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomosecategory5-467.50, 5-467.51, 5-467.52, 5-467.53, 5-467.5x25-467
5-467.50 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Duodenumcategory2N5-467.5N
5-467.51 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Jejunumcategory2N5-467.5N
5-467.52 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Ileumcategory2N5-467.5N
5-467.53 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Koloncategory2N5-467.5N
5-467.5x Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision einer Anastomose: Sonstigecategory2N5-467.5N
5-467.6 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarmtransplantationcategory5-467.60, 5-467.61, 5-467.62, 5-467.6x25-467
5-467.60 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarmtransplantation: Duodenumcategory2N5-467.6N
5-467.61 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarmtransplantation: Jejunumcategory2N5-467.6N
5-467.62 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarmtransplantation: Ileumcategory2N5-467.6N
5-467.6x Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarmtransplantation: Sonstigecategory2N5-467.6N
5-467.7 Andere Rekonstruktion des Darmes: Anlegen eines Reservoirscategory5-467.70, 5-467.71, 5-467.72, 5-467.73, 5-467.7x25-467
5-467.70 Andere Rekonstruktion des Darmes: Anlegen eines Reservoirs: Duodenumcategory2N5-467.7N
5-467.71 Andere Rekonstruktion des Darmes: Anlegen eines Reservoirs: Jejunumcategory2N5-467.7N
5-467.72 Andere Rekonstruktion des Darmes: Anlegen eines Reservoirs: Ileumcategory2N5-467.7N
5-467.73 Andere Rekonstruktion des Darmes: Anlegen eines Reservoirs: Koloncategory2N5-467.7N
5-467.7x Andere Rekonstruktion des Darmes: Anlegen eines Reservoirs: Sonstigecategory2N5-467.7N
5-467.8 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirscategory5-467.80, 5-467.81, 5-467.82, 5-467.83, 5-467.8x25-467
5-467.80 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirs: Duodenumcategory2N5-467.8N
5-467.81 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirs: Jejunumcategory2N5-467.8N
5-467.82 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirs: Ileumcategory2N5-467.8N
5-467.83 Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirs: Koloncategory2N5-467.8N
5-467.8x Andere Rekonstruktion des Darmes: Revision eines Reservoirs: Sonstigecategory2N5-467.8N
5-467.9 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarm-Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltescategory5-467.90, 5-467.91, 5-467.92, 5-467.9x25-467
5-467.90 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarm-Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes: Duodenumcategory2N5-467.9N
5-467.91 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarm-Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes: Jejunumcategory2N5-467.9N
5-467.92 Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarm-Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes: Ileumcategory2N5-467.9N
5-467.9x Andere Rekonstruktion des Darmes: Dünndarm-Retransplantation während desselben stationären Aufenthaltes: Sonstigecategory2N5-467.9N
5-467.a Andere Rekonstruktion des Darmes: Plastische Darmverlängerungcategory5-467.a0, 5-467.a1, 5-467.ax25-467
5-467.a0 Andere Rekonstruktion des Darmes: Plastische Darmverlängerung: Longitudinale Darmverlängerung nach Bianchicategory2N5-467.aN
5-467.a1 Andere Rekonstruktion des Darmes: Plastische Darmverlängerung: Serielle transverse Enteroplastie [STEP]category2N5-467.aN
5-467.ax Andere Rekonstruktion des Darmes: Plastische Darmverlängerung: Sonstigecategory2N5-467.aN
5-467.b Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirscategory5-467.b0, 5-467.b1, 5-467.b2, 5-467.b3, 5-467.b4, 5-467.b5, 5-467.b6, 5-467.b7, 5-467.b8, 5-467.b9, 5-467.ba, 5-467.bb, 5-467.bc, 5-467.bd, 5-467.be, 5-467.bx25-467
5-467.b0 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Offen chirurgisch mit jejunoanaler oder ileoanaler Anastomosecategory2N5-467.bN
5-467.b1 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Offen chirurgisch mit koloanaler Anastomosecategory2N5-467.bN
5-467.b2 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Offen chirurgisch mit Blindverschluss und endständigem Jejunostoma oder Ileostomacategory2N5-467.bN
5-467.b3 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Offen chirurgisch mit Blindverschluss und endständigem Kolostomacategory2N5-467.bN
5-467.b4 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Offen chirurgisch mit Exstirpation des Anus und endständigem Jejunostoma oder Ileostomacategory2N5-467.bN
5-467.b5 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Offen chirurgisch mit Exstirpation des Anus und endständigem Kolostomacategory2N5-467.bN
5-467.b6 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Offen chirurgisch mit Neuanlage eines Reservoirscategory2N5-467.bN
5-467.b7 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Laparoskopisch mit jejunoanaler oder ileoanaler Anastomosecategory2N5-467.bN
5-467.b8 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Laparoskopisch mit koloanaler Anastomosecategory2N5-467.bN
5-467.b9 Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Laparoskopisch mit Blindverschluss und endständigem Jejunostoma oder Ileostomacategory2N5-467.bN
5-467.ba Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Laparoskopisch mit Blindverschluss und endständigem Kolostomacategory2N5-467.bN
5-467.bb Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Kombiniert offen chirurgisch - laparoskopisch mit Exstirpation des Anus und endständigem Jejunostoma oder Ileostomacategory2N5-467.bN
5-467.bc Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Kombiniert offen chirurgisch - laparoskopisch mit Exstirpation des Anus und endständigem Kolostomacategory2N5-467.bN
5-467.bd Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Laparoskopisch mit Neuanlage eines Reservoirscategory2N5-467.bN
5-467.be Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-467.bN
5-467.bx Andere Rekonstruktion des Darmes: Entfernung eines Reservoirs: Sonstigecategory2N5-467.bN
5-467.x Andere Rekonstruktion des Darmes: Sonstigecategory5-467.x0, 5-467.x1, 5-467.x2, 5-467.x3, 5-467.xx25-467
5-467.x0 Andere Rekonstruktion des Darmes: Sonstige: Duodenumcategory2N5-467.xN
5-467.x1 Andere Rekonstruktion des Darmes: Sonstige: Jejunumcategory2N5-467.xN
5-467.x2 Andere Rekonstruktion des Darmes: Sonstige: Ileumcategory2N5-467.xN
5-467.x3 Andere Rekonstruktion des Darmes: Sonstige: Koloncategory2N5-467.xN
5-467.xx Andere Rekonstruktion des Darmes: Sonstige: Sonstigecategory2N5-467.xN
5-467.y Andere Rekonstruktion des Darmes: N.n.bez.category2N5-467N
5-468 Intraabdominale Manipulation am Darmcategory5-468.0, 5-468.1, 5-468.x, 5-468.y25-46
5-468.0 Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson)category5-468.00, 5-468.01, 5-468.02, 5-468.03, 5-468.0x25-468
5-468.00 Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Duodenumcategory2N5-468.0N
5-468.01 Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Jejunumcategory2N5-468.0N
5-468.02 Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Ileumcategory2N5-468.0N
5-468.03 Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Koloncategory2N5-468.0N
5-468.0x Intraabdominale Manipulation am Darm: Desinvagination (z.B. nach Hutchinson): Sonstigecategory2N5-468.0N
5-468.1 Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvuluscategory5-468.10, 5-468.11, 5-468.12, 5-468.13, 5-468.1x25-468
5-468.10 Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Duodenumcategory2N5-468.1N
5-468.11 Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Jejunumcategory2N5-468.1N
5-468.12 Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Ileumcategory2N5-468.1N
5-468.13 Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Koloncategory2N5-468.1N
5-468.1x Intraabdominale Manipulation am Darm: Detorsion eines Volvulus: Sonstigecategory2N5-468.1N
5-468.x Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstigecategory5-468.x0, 5-468.x1, 5-468.x2, 5-468.x3, 5-468.xx25-468
5-468.x0 Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Duodenumcategory2N5-468.xN
5-468.x1 Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Jejunumcategory2N5-468.xN
5-468.x2 Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Ileumcategory2N5-468.xN
5-468.x3 Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Koloncategory2N5-468.xN
5-468.xx Intraabdominale Manipulation am Darm: Sonstige: Sonstigecategory2N5-468.xN
5-468.y Intraabdominale Manipulation am Darm: N.n.bez.category2N5-468N
5-469 Andere Operationen am Darmcategory5-469.0, 5-469.1, 5-469.2, 5-469.3, 5-469.4, 5-469.5, 5-469.6, 5-469.7, 5-469.8, 5-469.b, 5-469.c, 5-469.d, 5-469.e, 5-469.h, 5-469.j, 5-469.k, 5-469.m, 5-469.n, 5-469.p, 5-469.q, 5-469.r, 5-469.s, 5-469.t, 5-469.u, 5-469.w, 5-469.x, 5-469.y25-46
5-469.0 Andere Operationen am Darm: Dekompressioncategory5-469.00, 5-469.01, 5-469.02, 5-469.03, 5-469.0x25-469
5-469.00 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Offen chirurgischcategory2N5-469.0N
5-469.01 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Laparoskopischcategory2N5-469.0N
5-469.02 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.0N
5-469.03 Andere Operationen am Darm: Dekompression: Endoskopischcategory2N5-469.0N
5-469.0x Andere Operationen am Darm: Dekompression: Sonstigecategory2N5-469.0N
5-469.1 Andere Operationen am Darm: Bridenlösungcategory5-469.10, 5-469.11, 5-469.12, 5-469.1x25-469
5-469.10 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Offen chirurgischcategory2N5-469.1N
5-469.11 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Laparoskopischcategory2N5-469.1N
5-469.12 Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.1N
5-469.1x Andere Operationen am Darm: Bridenlösung: Sonstigecategory2N5-469.1N
5-469.2 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolysecategory5-469.20, 5-469.21, 5-469.22, 5-469.2x25-469
5-469.20 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgischcategory2N5-469.2N
5-469.21 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopischcategory2N5-469.2N
5-469.22 Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.2N
5-469.2x Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Sonstigecategory2N5-469.2N
5-469.3 Andere Operationen am Darm: Dünndarmfaltung (Jejunoplikatio nach Noble) (OP nach Philipps-Child)category5-469.30, 5-469.31, 5-469.32, 5-469.3x25-469
5-469.30 Andere Operationen am Darm: Dünndarmfaltung (Jejunoplikatio nach Noble) (OP nach Philipps-Child): Offen chirurgischcategory2N5-469.3N
5-469.31 Andere Operationen am Darm: Dünndarmfaltung (Jejunoplikatio nach Noble) (OP nach Philipps-Child): Laparoskopischcategory2N5-469.3N
5-469.32 Andere Operationen am Darm: Dünndarmfaltung (Jejunoplikatio nach Noble) (OP nach Philipps-Child): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.3N
5-469.3x Andere Operationen am Darm: Dünndarmfaltung (Jejunoplikatio nach Noble) (OP nach Philipps-Child): Sonstigecategory2N5-469.3N
5-469.4 Andere Operationen am Darm: Myotomie (quere Einkerbung der freien Tänie des Dickdarmes)category5-469.40, 5-469.41, 5-469.42, 5-469.4x25-469
5-469.40 Andere Operationen am Darm: Myotomie (quere Einkerbung der freien Tänie des Dickdarmes): Offen chirurgischcategory2N5-469.4N
5-469.41 Andere Operationen am Darm: Myotomie (quere Einkerbung der freien Tänie des Dickdarmes): Laparoskopischcategory2N5-469.4N
5-469.42 Andere Operationen am Darm: Myotomie (quere Einkerbung der freien Tänie des Dickdarmes): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.4N
5-469.4x Andere Operationen am Darm: Myotomie (quere Einkerbung der freien Tänie des Dickdarmes): Sonstigecategory2N5-469.4N
5-469.5 Andere Operationen am Darm: Fixation des Dünndarmes an der rechten Bauchwandseite und des Dickdarmes an der linken Bauchwandseitecategory5-469.50, 5-469.51, 5-469.52, 5-469.5x25-469
5-469.50 Andere Operationen am Darm: Fixation des Dünndarmes an der rechten Bauchwandseite und des Dickdarmes an der linken Bauchwandseite: Offen chirurgischcategory2N5-469.5N
5-469.51 Andere Operationen am Darm: Fixation des Dünndarmes an der rechten Bauchwandseite und des Dickdarmes an der linken Bauchwandseite: Laparoskopischcategory2N5-469.5N
5-469.52 Andere Operationen am Darm: Fixation des Dünndarmes an der rechten Bauchwandseite und des Dickdarmes an der linken Bauchwandseite: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.5N
5-469.5x Andere Operationen am Darm: Fixation des Dünndarmes an der rechten Bauchwandseite und des Dickdarmes an der linken Bauchwandseite: Sonstigecategory2N5-469.5N
5-469.6 Andere Operationen am Darm: Durchtrennung der Laddschen Bändercategory5-469.60, 5-469.61, 5-469.62, 5-469.6x25-469
5-469.60 Andere Operationen am Darm: Durchtrennung der Laddschen Bänder: Offen chirurgischcategory2N5-469.6N
5-469.61 Andere Operationen am Darm: Durchtrennung der Laddschen Bänder: Laparoskopischcategory2N5-469.6N
5-469.62 Andere Operationen am Darm: Durchtrennung der Laddschen Bänder: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.6N
5-469.6x Andere Operationen am Darm: Durchtrennung der Laddschen Bänder: Sonstigecategory2N5-469.6N
5-469.7 Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkuscategory5-469.70, 5-469.71, 5-469.72, 5-469.73, 5-469.7x25-469
5-469.70 Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Offen chirurgischcategory2N5-469.7N
5-469.71 Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Laparoskopischcategory2N5-469.7N
5-469.72 Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.7N
5-469.73 Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Endoskopischcategory2N5-469.7N
5-469.7x Andere Operationen am Darm: Übernähung eines Ulkus: Sonstigecategory2N5-469.7N
5-469.8 Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkuscategory5-469.80, 5-469.81, 5-469.82, 5-469.83, 5-469.8x25-469
5-469.80 Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Offen chirurgischcategory2N5-469.8N
5-469.81 Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Laparoskopischcategory2N5-469.8N
5-469.82 Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.8N
5-469.83 Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Endoskopischcategory2N5-469.8N
5-469.8x Andere Operationen am Darm: Umstechung eines Ulkus: Sonstigecategory2N5-469.8N
5-469.b Andere Operationen am Darm: Bougierungcategory5-469.b0, 5-469.b1, 5-469.b2, 5-469.b3, 5-469.bx25-469
5-469.b0 Andere Operationen am Darm: Bougierung: Offen chirurgischcategory2N5-469.bN
5-469.b1 Andere Operationen am Darm: Bougierung: Laparoskopischcategory2N5-469.bN
5-469.b2 Andere Operationen am Darm: Bougierung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.bN
5-469.b3 Andere Operationen am Darm: Bougierung: Endoskopischcategory2N5-469.bN
5-469.bx Andere Operationen am Darm: Bougierung: Sonstigecategory2N5-469.bN
5-469.c Andere Operationen am Darm: Endo-Loopcategory5-469.c0, 5-469.c1, 5-469.c2, 5-469.c3, 5-469.cx25-469
5-469.c0 Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Offen chirurgischcategory2N5-469.cN
5-469.c1 Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Laparoskopischcategory2N5-469.cN
5-469.c2 Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.cN
5-469.c3 Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Endoskopischcategory2N5-469.cN
5-469.cx Andere Operationen am Darm: Endo-Loop: Sonstigecategory2N5-469.cN
5-469.d Andere Operationen am Darm: Clippencategory5-469.d0, 5-469.d1, 5-469.d2, 5-469.d3, 5-469.dx25-469
5-469.d0 Andere Operationen am Darm: Clippen: Offen chirurgischcategory2N5-469.dN
5-469.d1 Andere Operationen am Darm: Clippen: Laparoskopischcategory2N5-469.dN
5-469.d2 Andere Operationen am Darm: Clippen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.dN
5-469.d3 Andere Operationen am Darm: Clippen: Endoskopischcategory2N5-469.dN
5-469.dx Andere Operationen am Darm: Clippen: Sonstigecategory2N5-469.dN
5-469.e Andere Operationen am Darm: Injektioncategory5-469.e0, 5-469.e1, 5-469.e2, 5-469.e3, 5-469.ex25-469
5-469.e0 Andere Operationen am Darm: Injektion: Offen chirurgischcategory2N5-469.eN
5-469.e1 Andere Operationen am Darm: Injektion: Laparoskopischcategory2N5-469.eN
5-469.e2 Andere Operationen am Darm: Injektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.eN
5-469.e3 Andere Operationen am Darm: Injektion: Endoskopischcategory2N5-469.eN
5-469.ex Andere Operationen am Darm: Injektion: Sonstigecategory2N5-469.eN
5-469.h Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmescategory5-469.h0, 5-469.h1, 5-469.h2, 5-469.h3, 5-469.hx25-469
5-469.h0 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Offen chirurgischcategory2N5-469.hN
5-469.h1 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Laparoskopischcategory2N5-469.hN
5-469.h2 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.hN
5-469.h3 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Endoskopischcategory2N5-469.hN
5-469.hx Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dünndarmes: Sonstigecategory2N5-469.hN
5-469.j Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmescategory5-469.j0, 5-469.j1, 5-469.j2, 5-469.j3, 5-469.jx25-469
5-469.j0 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Offen chirurgischcategory2N5-469.jN
5-469.j1 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Laparoskopischcategory2N5-469.jN
5-469.j2 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.jN
5-469.j3 Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Endoskopischcategory2N5-469.jN
5-469.jx Andere Operationen am Darm: Dilatation des Dickdarmes: Sonstigecategory2N5-469.jN
5-469.k Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothesecategory5-469.k0, 5-469.k1, 5-469.k2, 5-469.k3, 5-469.kx25-469
5-469.k0 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-469.kN
5-469.k1 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-469.kN
5-469.k2 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.kN
5-469.k3 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-469.kN
5-469.kx Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-469.kN
5-469.m Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothesecategory5-469.m0, 5-469.m1, 5-469.m2, 5-469.m3, 5-469.mx25-469
5-469.m0 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-469.mN
5-469.m1 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-469.mN
5-469.m2 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.mN
5-469.m3 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-469.mN
5-469.mx Andere Operationen am Darm: Entfernung einer selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-469.mN
5-469.n Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothesecategory5-469.n0, 5-469.n1, 5-469.n2, 5-469.n3, 5-469.nx25-469
5-469.n0 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-469.nN
5-469.n1 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-469.nN
5-469.n2 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.nN
5-469.n3 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-469.nN
5-469.nx Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-469.nN
5-469.p Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothesecategory5-469.p0, 5-469.p1, 5-469.p2, 5-469.p3, 5-469.px25-469
5-469.p0 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-469.pN
5-469.p1 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-469.pN
5-469.p2 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.pN
5-469.p3 Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Endoskopischcategory2N5-469.pN
5-469.px Andere Operationen am Darm: Entfernung einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-469.pN
5-469.q Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel eines Kunststoffconduits zur biliodigestiven Diversioncategory5-469.q325-469
5-469.q3 Andere Operationen am Darm: Einlegen oder Wechsel eines Kunststoffconduits zur biliodigestiven Diversion: Endoskopischcategory2N5-469.qN
5-469.r Andere Operationen am Darm: Entfernung eines Kunststoffconduits zur biliodigestiven Diversioncategory5-469.r325-469
5-469.r3 Andere Operationen am Darm: Entfernung eines Kunststoffconduits zur biliodigestiven Diversion: Endoskopischcategory2N5-469.rN
5-469.s Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory5-469.s325-469
5-469.s3 Andere Operationen am Darm: Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clip: Endoskopischcategory2N5-469.sN
5-469.t Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzencategory5-469.t325-469
5-469.t3 Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen absorbierender Substanzen: Endoskopischcategory2N5-469.tN
5-469.u Andere Operationen am Darm: Endoskopische Entfernung von Clips durch elektrische Desintegrationcategory5-469.u325-469
5-469.u3 Andere Operationen am Darm: Endoskopische Entfernung von Clips durch elektrische Desintegration: Endoskopischcategory2N5-469.uN
5-469.w Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen von Peptid-Hydrogel bildenden Substanzencategory5-469.w325-469
5-469.w3 Andere Operationen am Darm: Blutstillung durch Auftragen von Peptid-Hydrogel bildenden Substanzen: Endoskopischcategory2N5-469.wN
5-469.x Andere Operationen am Darm: Sonstigecategory5-469.x0, 5-469.x1, 5-469.x2, 5-469.x3, 5-469.xx25-469
5-469.x0 Andere Operationen am Darm: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-469.xN
5-469.x1 Andere Operationen am Darm: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-469.xN
5-469.x2 Andere Operationen am Darm: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-469.xN
5-469.x3 Andere Operationen am Darm: Sonstige: Endoskopischcategory2N5-469.xN
5-469.xx Andere Operationen am Darm: Sonstige: Sonstigecategory2N5-469.xN
5-469.y Andere Operationen am Darm: N.n.bez.category2N5-469N
5-46a Weitere Operationen am Darmcategory5-46a.0, 5-46a.225-46
5-46a.0 Weitere Operationen am Darm: Endoskopische Stentfixierung durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory2N5-46aN
5-46a.2 Weitere Operationen am Darm: Endoskopische Wiedereröffnung einer Prothesecategory2N5-46aN
5-46b Zusatzinformationen zu Operationen am Darmcategory5-46b.0, 5-46b.1, 5-46b.225-46
5-46b.0 Zusatzinformationen zu Operationen am Darm: Endoskopie durch Push-and-pull-back-Technikcategory2N5-46bJ
5-46b.1 Zusatzinformationen zu Operationen am Darm: Motorisierte Spiral-Endoskopiecategory2N5-46bJ
5-46b.2 Zusatzinformationen zu Operationen am Darm: Einlegen eines Systems zum Anastomosenschutzcategory2N5-46bJ
5-47 Operationen an der Appendixcategory5-470, 5-471, 5-47925-42...5-54
5-470 Appendektomiecategory5-470.0, 5-470.1, 5-470.2, 5-470.x, 5-470.y25-47
5-470.0 Appendektomie: Offen chirurgischcategory2N5-470N
5-470.1 Appendektomie: Laparoskopischcategory5-470.10, 5-470.11, 5-470.1x25-470
5-470.10 Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch (Schlingen)ligaturcategory2N5-470.1N
5-470.11 Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler)category2N5-470.1N
5-470.1x Appendektomie: Laparoskopisch: Sonstigecategory2N5-470.1N
5-470.2 Appendektomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-470N
5-470.x Appendektomie: Sonstigecategory2N5-470N
5-470.y Appendektomie: N.n.bez.category2N5-470N
5-471 Simultane Appendektomiecategory5-471.0, 5-471.1, 5-471.x, 5-471.y25-47
5-471.0 Simultane Appendektomie: Während einer Laparotomie aus anderen Gründencategory2N5-471N
5-471.1 Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründencategory5-471.10, 5-471.11, 5-471.1x25-471
5-471.10 Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch (Schlingen)ligaturcategory2N5-471.1N
5-471.11 Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Absetzung durch Klammern (Stapler)category2N5-471.1N
5-471.1x Simultane Appendektomie: Während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Sonstigecategory2N5-471.1N
5-471.x Simultane Appendektomie: Sonstigecategory2N5-471N
5-471.y Simultane Appendektomie: N.n.bez.category2N5-471N
5-479 Andere Operationen an der Appendixcategory5-479.0, 5-479.1, 5-479.x, 5-479.y25-47
5-479.0 Andere Operationen an der Appendix: Inzision und Drainage eines perityphlitischen Abszessescategory2N5-479N
5-479.1 Andere Operationen an der Appendix: Sekundäre Appendektomie (nach Drainage eines perityphlitischen Abszesses)category2N5-479N
5-479.x Andere Operationen an der Appendix: Sonstigecategory2N5-479N
5-479.y Andere Operationen an der Appendix: N.n.bez.category2N5-479N
5-48 Operationen am Rektumcategory5-480, 5-482, 5-484, 5-485, 5-486, 5-48925-42...5-54
5-480 Inzision des Rektumscategory2N5-48N
5-482 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektumscategory5-482.0, 5-482.1, 5-482.3, 5-482.4, 5-482.5, 5-482.6, 5-482.7, 5-482.8, 5-482.9, 5-482.a, 5-482.b, 5-482.c, 5-482.d, 5-482.e, 5-482.f, 5-482.g, 5-482.h, 5-482.x, 5-482.y25-48
5-482.0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektioncategory5-482.00, 5-482.01, 5-482.02, 5-482.0x25-482
5-482.00 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Peranalcategory2N5-482.0N
5-482.01 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopischcategory2N5-482.0N
5-482.02 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.0N
5-482.0x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Schlingenresektion: Sonstigecategory2N5-482.0N
5-482.1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submukosale Exzisioncategory5-482.10, 5-482.11, 5-482.12, 5-482.1x25-482
5-482.10 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submukosale Exzision: Peranalcategory2N5-482.1N
5-482.11 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submukosale Exzision: Endoskopischcategory2N5-482.1N
5-482.12 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submukosale Exzision: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.1N
5-482.1x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Submukosale Exzision: Sonstigecategory2N5-482.1N
5-482.3 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulationcategory5-482.30, 5-482.31, 5-482.32, 5-482.3x25-482
5-482.30 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Peranalcategory2N5-482.3N
5-482.31 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopischcategory2N5-482.3N
5-482.32 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.3N
5-482.3x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrokoagulation: Sonstigecategory2N5-482.3N
5-482.4 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Laserkoagulationcategory5-482.40, 5-482.41, 5-482.42, 5-482.4x25-482
5-482.40 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Laserkoagulation: Peranalcategory2N5-482.4N
5-482.41 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Laserkoagulation: Endoskopischcategory2N5-482.4N
5-482.42 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Laserkoagulation: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.4N
5-482.4x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Laserkoagulation: Sonstigecategory2N5-482.4N
5-482.5 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulationcategory5-482.50, 5-482.51, 5-482.52, 5-482.5x25-482
5-482.50 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Peranalcategory2N5-482.5N
5-482.51 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopischcategory2N5-482.5N
5-482.52 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.5N
5-482.5x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Thermokoagulation: Sonstigecategory2N5-482.5N
5-482.6 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Kryokoagulationcategory5-482.60, 5-482.61, 5-482.62, 5-482.6x25-482
5-482.60 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Kryokoagulation: Peranalcategory2N5-482.6N
5-482.61 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Kryokoagulation: Endoskopischcategory2N5-482.6N
5-482.62 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Kryokoagulation: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.6N
5-482.6x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Kryokoagulation: Sonstigecategory2N5-482.6N
5-482.7 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Photodynamische Therapiecategory5-482.70, 5-482.71, 5-482.72, 5-482.7x25-482
5-482.70 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Photodynamische Therapie: Peranalcategory2N5-482.7N
5-482.71 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Photodynamische Therapie: Endoskopischcategory2N5-482.7N
5-482.72 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Photodynamische Therapie: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.7N
5-482.7x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Photodynamische Therapie: Sonstigecategory2N5-482.7N
5-482.8 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokalcategory5-482.80, 5-482.81, 5-482.82, 5-482.8x25-482
5-482.80 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Peranalcategory2N5-482.8N
5-482.81 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Endoskopischcategory2N5-482.8N
5-482.82 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.8N
5-482.8x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, lokal: Sonstigecategory2N5-482.8N
5-482.9 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]category5-482.90, 5-482.91, 5-482.92, 5-482.9x25-482
5-482.90 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]: Peranalcategory2N5-482.9N
5-482.91 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]: Endoskopischcategory2N5-482.9N
5-482.92 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.9N
5-482.9x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion]: Sonstigecategory2N5-482.9N
5-482.a Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, zirkulär [Manschettenresektion], intraperitoneal, endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482N
5-482.b Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, peranalcategory5-482.b0, 5-482.b125-482
5-482.b0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, peranal: Zirkulär [Manschettenresektion]category2N5-482.bN
5-482.b1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Vollwandexzision, mit Stapler, peranal: Semizirkulärcategory2N5-482.bN
5-482.c Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Radiofrequenzablationcategory5-482.c0, 5-482.c1, 5-482.c2, 5-482.cx25-482
5-482.c0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Radiofrequenzablation: Peranalcategory2N5-482.cN
5-482.c1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Radiofrequenzablation: Endoskopischcategory2N5-482.cN
5-482.c2 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Radiofrequenzablation: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.cN
5-482.cx Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Radiofrequenzablation: Sonstigecategory2N5-482.cN
5-482.d Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Mikrowellenablationcategory5-482.d0, 5-482.d1, 5-482.d2, 5-482.dx25-482
5-482.d0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Mikrowellenablation: Peranalcategory2N5-482.dN
5-482.d1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Mikrowellenablation: Endoskopischcategory2N5-482.dN
5-482.d2 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Mikrowellenablation: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.dN
5-482.dx Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Mikrowellenablation: Sonstigecategory2N5-482.dN
5-482.e Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Irreversible Elektroporationcategory5-482.e0, 5-482.e1, 5-482.e2, 5-482.ex25-482
5-482.e0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Irreversible Elektroporation: Peranalcategory2N5-482.eN
5-482.e1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Irreversible Elektroporation: Endoskopischcategory2N5-482.eN
5-482.e2 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Irreversible Elektroporation: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.eN
5-482.ex Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Irreversible Elektroporation: Sonstigecategory2N5-482.eN
5-482.f Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmessercategory5-482.f0, 5-482.f1, 5-482.f2, 5-482.f3, 5-482.f4, 5-482.f5, 5-482.f6, 5-482.f7, 5-482.f8, 5-482.f925-482
5-482.f0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 1 Polypcategory2N5-482.fJ
5-482.f1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 2 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f2 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 3 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f3 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 4 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f4 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 5 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f5 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 6 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f6 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 7 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f7 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 8 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f8 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 9 Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.f9 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Anzahl der Polypen mit mindestens 2 cm Durchmesser: 10 oder mehr Polypencategory2N5-482.fJ
5-482.g Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Endoskopische submukosale Dissektion [ESD]category2N5-482N
5-482.h Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrochemotherapiecategory5-482.h0, 5-482.h1, 5-482.h2, 5-482.hx25-482
5-482.h0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrochemotherapie: Peranalcategory2N5-482.hN
5-482.h1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrochemotherapie: Endoskopischcategory2N5-482.hN
5-482.h2 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrochemotherapie: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.hN
5-482.hx Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Elektrochemotherapie: Sonstigecategory2N5-482.hN
5-482.x Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstigecategory5-482.x0, 5-482.x1, 5-482.x2, 5-482.xx25-482
5-482.x0 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Peranalcategory2N5-482.xN
5-482.x1 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopischcategory2N5-482.xN
5-482.x2 Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Endoskopisch-mikrochirurgischcategory2N5-482.xN
5-482.xx Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: Sonstige: Sonstigecategory2N5-482.xN
5-482.y Peranale lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Rektums: N.n.bez.category2N5-482N
5-484 Rektumresektion unter Sphinktererhaltungcategory5-484.0, 5-484.1, 5-484.2, 5-484.3, 5-484.5, 5-484.6, 5-484.x, 5-484.y25-48
5-484.0 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektioncategory5-484.01, 5-484.02, 5-484.05, 5-484.06, 5-484.08, 5-484.09, 5-484.0x25-484
5-484.01 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.0N
5-484.02 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.0N
5-484.05 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-484.0N
5-484.06 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.0N
5-484.08 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.0N
5-484.09 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.0N
5-484.0x Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Manschettenresektion: Sonstigecategory2N5-484.0N
5-484.1 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]category5-484.11, 5-484.12, 5-484.15, 5-484.16, 5-484.18, 5-484.19, 5-484.1x25-484
5-484.11 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.1N
5-484.12 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.1N
5-484.15 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-484.1N
5-484.16 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.1N
5-484.18 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.1N
5-484.19 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.1N
5-484.1x Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Posteriore Manschettenresektion [Rectotomia posterior]: Sonstigecategory2N5-484.1N
5-484.2 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiumscategory5-484.21, 5-484.22, 5-484.25, 5-484.26, 5-484.27, 5-484.28, 5-484.29, 5-484.2x25-484
5-484.21 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.2N
5-484.22 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.2N
5-484.25 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-484.2N
5-484.26 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.2N
5-484.27 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Peranalcategory2N5-484.2N
5-484.28 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.2N
5-484.29 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.2N
5-484.2x Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tubuläre Resektion unter Belassen des Paraproktiums: Sonstigecategory2N5-484.2N
5-484.3 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektioncategory5-484.31, 5-484.32, 5-484.35, 5-484.36, 5-484.38, 5-484.39, 5-484.3x25-484
5-484.31 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.3N
5-484.32 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.3N
5-484.35 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-484.3N
5-484.36 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.3N
5-484.38 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.3N
5-484.39 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.3N
5-484.3x Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Anteriore Resektion: Sonstigecategory2N5-484.3N
5-484.5 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektioncategory5-484.51, 5-484.52, 5-484.55, 5-484.56, 5-484.58, 5-484.59, 5-484.5x25-484
5-484.51 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.5N
5-484.52 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.5N
5-484.55 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-484.5N
5-484.56 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.5N
5-484.58 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.5N
5-484.59 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.5N
5-484.5x Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion: Sonstigecategory2N5-484.5N
5-484.6 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion mit peranaler Anastomosecategory5-484.61, 5-484.65, 5-484.68, 5-484.6x25-484
5-484.61 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion mit peranaler Anastomose: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.6N
5-484.65 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion mit peranaler Anastomose: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-484.6N
5-484.68 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion mit peranaler Anastomose: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.6N
5-484.6x Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Tiefe anteriore Resektion mit peranaler Anastomose: Sonstigecategory2N5-484.6N
5-484.x Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstigecategory5-484.x1, 5-484.x2, 5-484.x5, 5-484.x6, 5-484.x8, 5-484.x9, 5-484.xx25-484
5-484.x1 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.xN
5-484.x2 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.xN
5-484.x5 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Laparoskopisch mit Anastomosecategory2N5-484.xN
5-484.x6 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Laparoskopisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.xN
5-484.x8 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Anastomosecategory2N5-484.xN
5-484.x9 Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch mit Enterostoma und Blindverschlusscategory2N5-484.xN
5-484.xx Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: Sonstige: Sonstigecategory2N5-484.xN
5-484.y Rektumresektion unter Sphinktererhaltung: N.n.bez.category2N5-484N
5-485 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltungcategory5-485.0, 5-485.1, 5-485.2, 5-485.3, 5-485.4, 5-485.5, 5-485.x, 5-485.y25-48
5-485.0 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperinealcategory5-485.01, 5-485.02, 5-485.0x25-485
5-485.01 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Offen chirurgischcategory2N5-485.0N
5-485.02 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopischcategory2N5-485.0N
5-485.0x Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal: Sonstigecategory2N5-485.0N
5-485.1 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominoperineal mit Entfernung von Nachbarorganencategory3N5-485N
5-485.2 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominosakralcategory5-485.21, 5-485.22, 5-485.2x25-485
5-485.21 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominosakral: Offen chirurgischcategory2N5-485.2N
5-485.22 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominosakral: Kombiniert offen chirurgisch-laparoskopischcategory2N5-485.2N
5-485.2x Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominosakral: Sonstigecategory2N5-485.2N
5-485.3 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Abdominosakral mit Entfernung von Nachbarorganencategory3N5-485N
5-485.4 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Sakroperinealcategory2N5-485N
5-485.5 Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Perinealcategory2N5-485N
5-485.x Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: Sonstigecategory2N5-485N
5-485.y Rektumresektion ohne Sphinktererhaltung: N.n.bez.category2N5-485N
5-486 Rekonstruktion des Rektumscategory5-486.0, 5-486.1, 5-486.2, 5-486.3, 5-486.4, 5-486.5, 5-486.6, 5-486.7, 5-486.x, 5-486.y25-48
5-486.0 Rekonstruktion des Rektums: Naht (nach Verletzung)category2N5-486N
5-486.1 Rekonstruktion des Rektums: Plastische Rekonstruktioncategory2N5-486N
5-486.2 Rekonstruktion des Rektums: Verschluss einer Rektum-Haut-Fistelcategory2N5-486N
5-486.3 Rekonstruktion des Rektums: Abdominale Rektopexie, offen chirurgischcategory2N5-486N
5-486.4 Rekonstruktion des Rektums: Abdominale Rektopexie, laparoskopischcategory2N5-486N
5-486.5 Rekonstruktion des Rektums: Rektopexie durch Rectotomia posteriorcategory2N5-486N
5-486.6 Rekonstruktion des Rektums: Extraanale Mukosaresektion (Rehn-Delorme)category2N5-486N
5-486.7 Rekonstruktion des Rektums: Exzision einer Fistel mit innerer Fistelöffnung oberhalb der Linea dentata mit plastischer Rekonstruktion der Rektumwandcategory2N5-486N
5-486.x Rekonstruktion des Rektums: Sonstigecategory2N5-486N
5-486.y Rekonstruktion des Rektums: N.n.bez.category2N5-486N
5-489 Andere Operation am Rektumcategory5-489.0, 5-489.1, 5-489.2, 5-489.b, 5-489.c, 5-489.d, 5-489.e, 5-489.g, 5-489.h, 5-489.j, 5-489.k, 5-489.m, 5-489.n, 5-489.p, 5-489.x, 5-489.y25-48
5-489.0 Andere Operation am Rektum: Ligaturcategory2N5-489N
5-489.1 Andere Operation am Rektum: Sklerosierung, peranalcategory2N5-489N
5-489.2 Andere Operation am Rektum: Dilatation, peranalcategory2N5-489N
5-489.b Andere Operation am Rektum: Endoskopische Bougierungcategory2N5-489N
5-489.c Andere Operation am Rektum: Endo-Loopcategory2N5-489N
5-489.d Andere Operation am Rektum: Endoskopisches Clippencategory2N5-489N
5-489.e Andere Operation am Rektum: Endoskopische Injektioncategory2N5-489N
5-489.g Andere Operation am Rektum: Einlegen oder Wechsel einer Prothese, endoskopischcategory5-489.g0, 5-489.g125-489
5-489.g0 Andere Operation am Rektum: Einlegen oder Wechsel einer Prothese, endoskopisch: Selbstexpandierendcategory2N5-489.gN
5-489.g1 Andere Operation am Rektum: Einlegen oder Wechsel einer Prothese, endoskopisch: Nicht selbstexpandierendcategory2N5-489.gN
5-489.h Andere Operation am Rektum: Entfernung einer Prothese, endoskopischcategory5-489.h0, 5-489.h125-489
5-489.h0 Andere Operation am Rektum: Entfernung einer Prothese, endoskopisch: Selbstexpandierendcategory2N5-489.hN
5-489.h1 Andere Operation am Rektum: Entfernung einer Prothese, endoskopisch: Nicht selbstexpandierendcategory2N5-489.hN
5-489.j Andere Operation am Rektum: Endoskopische(r) Geweberaffung oder Gewebeverschluss durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory2N5-489N
5-489.k Andere Operation am Rektum: Endoskopische Blutstillung durch Auftragen von Substanzencategory5-489.k0, 5-489.k125-489
5-489.k0 Andere Operation am Rektum: Endoskopische Blutstillung durch Auftragen von Substanzen: Absorbierendcategory2N5-489.kN
5-489.k1 Andere Operation am Rektum: Endoskopische Blutstillung durch Auftragen von Substanzen: Peptid-Hydrogel bildendcategory2N5-489.kN
5-489.m Andere Operation am Rektum: Endoskopische Entfernung von Clips durch elektrische Desintegrationcategory2N5-489N
5-489.n Andere Operation am Rektum: Implantation von Bestrahlungsmarkerncategory2N5-489N
5-489.p Andere Operation am Rektum: Endoskopische Stentfixierung durch einen auf ein Endoskop aufgesteckten ringförmigen Clipcategory2N5-489N
5-489.x Andere Operation am Rektum: Sonstigecategory2N5-489N
5-489.y Andere Operation am Rektum: N.n.bez.category2N5-489N
5-49 Operationen am Anuscategory5-490, 5-491, 5-492, 5-493, 5-494, 5-495, 5-496, 5-49925-42...5-54
5-490 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregioncategory5-490.0, 5-490.1, 5-490.x, 5-490.y25-49
5-490.0 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Inzisioncategory2N5-490N
5-490.1 Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Exzisioncategory2N5-490N
5-490.x Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: Sonstigecategory2N5-490N
5-490.y Inzision und Exzision von Gewebe der Perianalregion: N.n.bez.category2N5-490N
5-491 Operative Behandlung von Analfistelncategory5-491.0, 5-491.1, 5-491.2, 5-491.3, 5-491.4, 5-491.5, 5-491.x, 5-491.y25-49
5-491.0 Operative Behandlung von Analfisteln: Inzision (Spaltung)category2N5-491N
5-491.1 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzisioncategory5-491.10, 5-491.11, 5-491.12, 5-491.13, 5-491.14, 5-491.15, 5-491.16, 5-491.1x25-491
5-491.10 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subkutancategory2N5-491.1N
5-491.11 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Intersphinktärcategory2N5-491.1N
5-491.12 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Transsphinktärcategory2N5-491.1N
5-491.13 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Suprasphinktärcategory2N5-491.1N
5-491.14 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Extrasphinktärcategory2N5-491.1N
5-491.15 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Submuköscategory2N5-491.1N
5-491.16 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Subanodermalcategory2N5-491.1N
5-491.1x Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision: Sonstigecategory2N5-491.1N
5-491.2 Operative Behandlung von Analfisteln: Fadendrainagecategory2N5-491N
5-491.3 Operative Behandlung von Analfisteln: Verschluss von Analfisteln durch Plug-Technikcategory2N5-491N
5-491.4 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer inter- oder transsphinktären Analfistel mit Verschluss durch Schleimhautlappencategory2N5-491N
5-491.5 Operative Behandlung von Analfisteln: Exzision einer Analfistel mit Verschluss durch Muskel-Schleimhaut-Lappencategory2N5-491N
5-491.x Operative Behandlung von Analfisteln: Sonstigecategory2N5-491N
5-491.y Operative Behandlung von Analfisteln: N.n.bez.category2N5-491N
5-492 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanalscategory5-492.0, 5-492.1, 5-492.2, 5-492.3, 5-492.x, 5-492.y25-49
5-492.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzisioncategory5-492.00, 5-492.01, 5-492.02, 5-492.0x25-492
5-492.00 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Lokalcategory2N5-492.0N
5-492.01 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tiefcategory2N5-492.0N
5-492.02 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Tief, mit Teilresektion des Muskelscategory2N5-492.0N
5-492.0x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision: Sonstigecategory2N5-492.0N
5-492.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, lokalcategory2N5-492N
5-492.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Exzision, endoskopisch, lokalcategory2N5-492N
5-492.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Destruktion, endoskopisch, lokalcategory2N5-492N
5-492.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: Sonstigecategory2N5-492N
5-492.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Analkanals: N.n.bez.category2N5-492N
5-493 Operative Behandlung von Hämorrhoidencategory5-493.0, 5-493.1, 5-493.2, 5-493.4, 5-493.5, 5-493.6, 5-493.7, 5-493.x, 5-493.y25-49
5-493.0 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligaturcategory5-493.00, 5-493.01, 5-493.0225-493
5-493.00 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur: 1 Hämorrhoidecategory2N5-493.0N
5-493.01 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur: 2 Hämorrhoidencategory2N5-493.0N
5-493.02 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur: 3 oder mehr Hämorrhoidencategory2N5-493.0N
5-493.1 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sklerosierungcategory2N5-493N
5-493.2 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan)category5-493.20, 5-493.21, 5-493.2225-493
5-493.20 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan): 1 Segmentcategory2N5-493.2N
5-493.21 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan): 2 Segmentecategory2N5-493.2N
5-493.22 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision (z.B. nach Milligan-Morgan): 3 oder mehr Segmentecategory2N5-493.2N
5-493.4 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Destruktioncategory2N5-493N
5-493.5 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Mit Staplercategory2N5-493N
5-493.6 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision mit plastischer Rekonstruktion (z.B. nach Fansler, Arnold, Parks)category5-493.60, 5-493.61, 5-493.6225-493
5-493.60 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision mit plastischer Rekonstruktion (z.B. nach Fansler, Arnold, Parks): 1 Segmentcategory2N5-493.6N
5-493.61 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision mit plastischer Rekonstruktion (z.B. nach Fansler, Arnold, Parks): 2 Segmentecategory2N5-493.6N
5-493.62 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Exzision mit plastischer Rekonstruktion (z.B. nach Fansler, Arnold, Parks): 3 oder mehr Segmentecategory2N5-493.6N
5-493.7 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidaliscategory5-493.70, 5-493.7125-493
5-493.70 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Ohne rektoanale Rekonstruktion [Recto-anal-repair]category2N5-493.7N
5-493.71 Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Ligatur einer A. haemorrhoidalis: Mit rektoanaler Rekonstruktion [Recto-anal-repair]category2N5-493.7N
5-493.x Operative Behandlung von Hämorrhoiden: Sonstigecategory2N5-493N
5-493.y Operative Behandlung von Hämorrhoiden: N.n.bez.category2N5-493N
5-494 Durchtrennung des Sphincter ani [Sphinkterotomie]category5-494.1, 5-494.2, 5-494.x, 5-494.y25-49
5-494.1 Durchtrennung des Sphincter ani [Sphinkterotomie]: Lateralcategory2N5-494N
5-494.2 Durchtrennung des Sphincter ani [Sphinkterotomie]: Medialcategory2N5-494N
5-494.x Durchtrennung des Sphincter ani [Sphinkterotomie]: Sonstigecategory2N5-494N
5-494.y Durchtrennung des Sphincter ani [Sphinkterotomie]: N.n.bez.category2N5-494N
5-495 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomaliencategory5-495.0, 5-495.1, 5-495.2, 5-495.3, 5-495.4, 5-495.6, 5-495.x, 5-495.y25-49
5-495.0 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastikcategory5-495.00, 5-495.01, 5-495.02, 5-495.0x25-495
5-495.00 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastik: Offen chirurgischcategory2N5-495.0N
5-495.01 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastik: Perinealcategory2N5-495.0N
5-495.02 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastik: Laparoskopischcategory2N5-495.0N
5-495.0x Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Anteriore Anorektoplastik: Sonstigecategory2N5-495.0N
5-495.1 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] [OP nach Pena und de Vries]category5-495.10, 5-495.11, 5-495.12, 5-495.1x25-495
5-495.10 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] [OP nach Pena und de Vries]: Offen chirurgischcategory2N5-495.1N
5-495.11 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] [OP nach Pena und de Vries]: Perinealcategory2N5-495.1N
5-495.12 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] [OP nach Pena und de Vries]: Laparoskopischcategory2N5-495.1N
5-495.1x Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] [OP nach Pena und de Vries]: Sonstigecategory2N5-495.1N
5-495.2 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Fistelverschluss zum Urogenitaltraktcategory5-495.20, 5-495.21, 5-495.22, 5-495.2x25-495
5-495.20 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Fistelverschluss zum Urogenitaltrakt: Offen chirurgischcategory2N5-495.2N
5-495.21 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Fistelverschluss zum Urogenitaltrakt: Perinealcategory2N5-495.2N
5-495.22 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Fistelverschluss zum Urogenitaltrakt: Laparoskopischcategory2N5-495.2N
5-495.2x Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Fistelverschluss zum Urogenitaltrakt: Sonstigecategory2N5-495.2N
5-495.3 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina mit ortsständigem Gewebecategory5-495.30, 5-495.31, 5-495.32, 5-495.3x25-495
5-495.30 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina mit ortsständigem Gewebe: Offen chirurgischcategory2N5-495.3N
5-495.31 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina mit ortsständigem Gewebe: Perinealcategory2N5-495.3N
5-495.32 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina mit ortsständigem Gewebe: Laparoskopischcategory2N5-495.3N
5-495.3x Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Posteriore sagittale Anorektoplastik [PSARP] mit Korrektur einer Fehlbildung der Vagina mit ortsständigem Gewebe: Sonstigecategory2N5-495.3N
5-495.4 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Durchzugsoperation, abdominoperinealcategory5-495.40, 5-495.42, 5-495.4x25-495
5-495.40 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Durchzugsoperation, abdominoperineal: Offen chirurgischcategory2N5-495.4N
5-495.42 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Durchzugsoperation, abdominoperineal: Laparoskopischcategory2N5-495.4N
5-495.4x Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Durchzugsoperation, abdominoperineal: Sonstigecategory2N5-495.4N
5-495.6 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Analplastik, perinealcategory2N5-495N
5-495.x Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Sonstigecategory5-495.x0, 5-495.x1, 5-495.x2, 5-495.xx25-495
5-495.x0 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-495.xN
5-495.x1 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Sonstige: Perinealcategory2N5-495.xN
5-495.x2 Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-495.xN
5-495.xx Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: Sonstige: Sonstigecategory2N5-495.xN
5-495.y Primäre plastische Rekonstruktion bei anorektalen Anomalien: N.n.bez.category2N5-495N
5-496 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparatescategory5-496.0, 5-496.1, 5-496.2, 5-496.3, 5-496.4, 5-496.5, 5-496.9, 5-496.a, 5-496.b, 5-496.c, 5-496.x, 5-496.y25-49
5-496.0 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Naht (nach Verletzung)category2N5-496N
5-496.1 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Cerclagecategory2N5-496N
5-496.2 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkteromyektomiecategory2N5-496N
5-496.3 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sphinkterplastikcategory2N5-496N
5-496.4 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Erweiterungsplastikcategory2N5-496N
5-496.5 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Grazilisplastikcategory2N5-496N
5-496.9 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation eines künstlichen Analsphinkterscategory5-496.90, 5-496.91, 5-496.9x25-496
5-496.90 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation eines künstlichen Analsphinkters: Hydraulisches Systemcategory2N5-496.9N
5-496.91 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation eines künstlichen Analsphinkters: Magnetisches Systemcategory2N5-496.9N
5-496.9x Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation eines künstlichen Analsphinkters: Sonstigecategory2N5-496.9N
5-496.a Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Wechsel eines künstlichen Analsphinkters und seiner Komponentencategory5-496.a0, 5-496.a1, 5-496.a2, 5-496.a3, 5-496.a4, 5-496.a525-496
5-496.a0 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Wechsel eines künstlichen Analsphinkters und seiner Komponenten: Cuffcategory2N5-496.aN
5-496.a1 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Wechsel eines künstlichen Analsphinkters und seiner Komponenten: Verbindungspumpecategory2N5-496.aN
5-496.a2 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Wechsel eines künstlichen Analsphinkters und seiner Komponenten: Balloncategory2N5-496.aN
5-496.a3 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Wechsel eines künstlichen Analsphinkters und seiner Komponenten: Zwei Komponenten (z.B. Verbindungspumpe und Ballon) eines hydraulischen Systemscategory2N5-496.aN
5-496.a4 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Wechsel eines künstlichen Analsphinkters und seiner Komponenten: Alle Komponenten eines hydraulischen Systemscategory2N5-496.aN
5-496.a5 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Wechsel eines künstlichen Analsphinkters und seiner Komponenten: Magnetisches Systemcategory2N5-496.aN
5-496.b Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Entfernung eines künstlichen Analsphinkterscategory2N5-496N
5-496.c Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation, Wechsel oder Entfernung von selbstexpandierenden Implantaten im intersphinktären Raumcategory5-496.c0, 5-496.c1, 5-496.c225-496
5-496.c0 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation, Wechsel oder Entfernung von selbstexpandierenden Implantaten im intersphinktären Raum: Implantationcategory2N5-496.cN
5-496.c1 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation, Wechsel oder Entfernung von selbstexpandierenden Implantaten im intersphinktären Raum: Wechselcategory2N5-496.cN
5-496.c2 Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Implantation, Wechsel oder Entfernung von selbstexpandierenden Implantaten im intersphinktären Raum: Entfernungcategory2N5-496.cN
5-496.x Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: Sonstigecategory2N5-496N
5-496.y Rekonstruktion des Anus und des Sphinkterapparates: N.n.bez.category2N5-496N
5-499 Andere Operationen am Anuscategory5-499.0, 5-499.e, 5-499.f, 5-499.x, 5-499.y25-49
5-499.0 Andere Operationen am Anus: Dilatationcategory2N5-499N
5-499.e Andere Operationen am Anus: Endoskopische Injektioncategory2N5-499N
5-499.f Andere Operationen am Anus: Implantation von Bestrahlungsmarkerncategory2N5-499N
5-499.x Andere Operationen am Anus: Sonstigecategory2N5-499N
5-499.y Andere Operationen am Anus: N.n.bez.category2N5-499N
5-50 Operationen an der Lebercategory5-500, 5-501, 5-502, 5-503, 5-504, 5-505, 5-506, 5-50925-42...5-54
5-500 Inzision der Lebercategory5-500.0, 5-500.1, 5-500.x, 5-500.y25-50
5-500.0 Inzision der Leber: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-500N
5-500.1 Inzision der Leber: Drainagecategory2N5-500N
5-500.x Inzision der Leber: Sonstigecategory2N5-500N
5-500.y Inzision der Leber: N.n.bez.category2N5-500N
5-501 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion)category5-501.0, 5-501.1, 5-501.2, 5-501.4, 5-501.6, 5-501.7, 5-501.8, 5-501.9, 5-501.a, 5-501.b, 5-501.x, 5-501.y25-50
5-501.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokalcategory5-501.00, 5-501.01, 5-501.02, 5-501.03, 5-501.0x25-501
5-501.00 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Offen chirurgischcategory2N5-501.0N
5-501.01 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Laparoskopischcategory2N5-501.0N
5-501.02 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.0N
5-501.03 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Perkutancategory2N5-501.0N
5-501.0x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Exzision, lokal: Sonstigecategory2N5-501.0N
5-501.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Endozystenresektion (bei Echinokokkuszyste)category5-501.10, 5-501.11, 5-501.12, 5-501.13, 5-501.1x25-501
5-501.10 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Endozystenresektion (bei Echinokokkuszyste): Offen chirurgischcategory2N5-501.1N
5-501.11 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Endozystenresektion (bei Echinokokkuszyste): Laparoskopischcategory2N5-501.1N
5-501.12 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Endozystenresektion (bei Echinokokkuszyste): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.1N
5-501.13 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Endozystenresektion (bei Echinokokkuszyste): Perkutancategory2N5-501.1N
5-501.1x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Endozystenresektion (bei Echinokokkuszyste): Sonstigecategory2N5-501.1N
5-501.2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzisioncategory5-501.20, 5-501.21, 5-501.22, 5-501.23, 5-501.2x25-501
5-501.20 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Offen chirurgischcategory2N5-501.2N
5-501.21 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Laparoskopischcategory2N5-501.2N
5-501.22 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.2N
5-501.23 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Perkutancategory2N5-501.2N
5-501.2x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Keilexzision: Sonstigecategory2N5-501.2N
5-501.4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Alkoholinjektion mit Steuerung durch bildgebende Verfahrencategory5-501.40, 5-501.41, 5-501.42, 5-501.43, 5-501.4x25-501
5-501.40 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Alkoholinjektion mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Offen chirurgischcategory2N5-501.4N
5-501.41 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Alkoholinjektion mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Laparoskopischcategory2N5-501.4N
5-501.42 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Alkoholinjektion mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.4N
5-501.43 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Alkoholinjektion mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Perkutancategory2N5-501.4N
5-501.4x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Alkoholinjektion mit Steuerung durch bildgebende Verfahren: Sonstigecategory2N5-501.4N
5-501.6 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Lasercategory5-501.60, 5-501.61, 5-501.62, 5-501.63, 5-501.6x25-501
5-501.60 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Laser: Offen chirurgischcategory2N5-501.6N
5-501.61 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Laser: Laparoskopischcategory2N5-501.6N
5-501.62 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Laser: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.6N
5-501.63 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Laser: Perkutancategory2N5-501.6N
5-501.6x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Laser: Sonstigecategory2N5-501.6N
5-501.7 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch irreversible Elektroporationcategory5-501.70, 5-501.71, 5-501.72, 5-501.73, 5-501.7x25-501
5-501.70 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch irreversible Elektroporation: Offen chirurgischcategory2N5-501.7N
5-501.71 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch irreversible Elektroporation: Laparoskopischcategory2N5-501.7N
5-501.72 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch irreversible Elektroporation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.7N
5-501.73 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch irreversible Elektroporation: Perkutancategory2N5-501.7N
5-501.7x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch irreversible Elektroporation: Sonstigecategory2N5-501.7N
5-501.8 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Elektrochemotherapiecategory5-501.80, 5-501.81, 5-501.82, 5-501.83, 5-501.8x25-501
5-501.80 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Elektrochemotherapie: Offen chirurgischcategory2N5-501.8N
5-501.81 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Elektrochemotherapie: Laparoskopischcategory2N5-501.8N
5-501.82 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Elektrochemotherapie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.8N
5-501.83 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Elektrochemotherapie: Perkutancategory2N5-501.8N
5-501.8x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Elektrochemotherapie: Sonstigecategory2N5-501.8N
5-501.9 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Radiofrequenzablationcategory5-501.90, 5-501.91, 5-501.92, 5-501.93, 5-501.9x25-501
5-501.90 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Radiofrequenzablation: Offen chirurgischcategory2N5-501.9N
5-501.91 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Radiofrequenzablation: Laparoskopischcategory2N5-501.9N
5-501.92 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Radiofrequenzablation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.9N
5-501.93 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Radiofrequenzablation: Perkutancategory2N5-501.9N
5-501.9x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Radiofrequenzablation: Sonstigecategory2N5-501.9N
5-501.a Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Mikrowellenablationcategory5-501.a0, 5-501.a1, 5-501.a2, 5-501.a3, 5-501.ax25-501
5-501.a0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Mikrowellenablation: Offen chirurgischcategory2N5-501.aN
5-501.a1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Mikrowellenablation: Laparoskopischcategory2N5-501.aN
5-501.a2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Mikrowellenablation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.aN
5-501.a3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Mikrowellenablation: Perkutancategory2N5-501.aN
5-501.ax Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Mikrowellenablation: Sonstigecategory2N5-501.aN
5-501.b Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Kryoablationcategory5-501.b0, 5-501.b1, 5-501.b2, 5-501.b3, 5-501.bx25-501
5-501.b0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Kryoablation: Offen chirurgischcategory2N5-501.bN
5-501.b1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Kryoablation: Laparoskopischcategory2N5-501.bN
5-501.b2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Kryoablation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.bN
5-501.b3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Kryoablation: Perkutancategory2N5-501.bN
5-501.bx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Destruktion, lokal, durch Kryoablation: Sonstigecategory2N5-501.bN
5-501.x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Sonstigecategory5-501.x0, 5-501.x1, 5-501.x2, 5-501.x3, 5-501.xx25-501
5-501.x0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-501.xN
5-501.x1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-501.xN
5-501.x2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-501.xN
5-501.x3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Sonstige: Perkutancategory2N5-501.xN
5-501.xx Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): Sonstige: Sonstigecategory2N5-501.xN
5-501.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Leber (atypische Leberresektion): N.n.bez.category2N5-501N
5-502 Anatomische (typische) Leberresektioncategory5-502.0, 5-502.1, 5-502.2, 5-502.3, 5-502.4, 5-502.5, 5-502.6, 5-502.7, 5-502.8, 5-502.x, 5-502.y25-50
5-502.0 Anatomische (typische) Leberresektion: Segmentresektion (ein Segment)category2N5-502N
5-502.1 Anatomische (typische) Leberresektion: Hemihepatektomie links [Resektion der Segmente 2, 3, 4a und 4b]category2N5-502N
5-502.2 Anatomische (typische) Leberresektion: Hemihepatektomie rechts [Resektion der Segmente 5 bis 8]category2N5-502N
5-502.3 Anatomische (typische) Leberresektion: So genannte Trisegmentektomie [Resektion der Segmente 4 bis 8]category2N5-502N
5-502.4 Anatomische (typische) Leberresektion: Bisegmentektomie [Lobektomie links] [Resektion der Segmente 2 und 3]category2N5-502N
5-502.5 Anatomische (typische) Leberresektion: Resektion sonstiger Segmentkombinationencategory2N5-502N
5-502.6 Anatomische (typische) Leberresektion: Trisektorektomie [Resektion der Segmente 1 und 4 bis 8]category2N5-502N
5-502.7 Anatomische (typische) Leberresektion: In-situ-Split mit Ligatur der Pfortader bei einer zweizeitigen Leberresektioncategory2N5-502N
5-502.8 Anatomische (typische) Leberresektion: Leberresektion nach vorangegangenem In-situ-Splitcategory2N5-502N
5-502.x Anatomische (typische) Leberresektion: Sonstigecategory2N5-502N
5-502.y Anatomische (typische) Leberresektion: N.n.bez.category2N5-502N
5-503 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation)category5-503.0, 5-503.1, 5-503.2, 5-503.3, 5-503.4, 5-503.5, 5-503.6, 5-503.x, 5-503.y25-50
5-503.0 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Hepatektomie, postmortalcategory2N5-503N
5-503.1 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Entfernung einer Transplantatleber als selbständiger Eingriffcategory2N5-503N
5-503.2 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Entfernung einer Eigenleber als selbständiger Eingriffcategory2N5-503N
5-503.3 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Bisegmentektomie [Lobektomie links] [Resektion der Segmente 2 und 3], zur Lebend-Organspendecategory2N5-503N
5-503.4 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Hemihepatektomie links [Resektion der Segmente (1), 2, 3, 4a und 4b] zur Lebend-Organspendecategory2N5-503N
5-503.5 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Hemihepatektomie rechts [Resektion der Segmente 5 bis 8] zur Lebend-Organspendecategory2N5-503N
5-503.6 Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Resektion sonstiger Segmentkombinationen zur Lebend-Organspendecategory2N5-503N
5-503.x Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): Sonstigecategory2N5-503N
5-503.y Leberteilresektion und Hepatektomie (zur Transplantation): N.n.bez.category2N5-503N
5-504 Lebertransplantationcategory5-504.0, 5-504.1, 5-504.2, 5-504.3, 5-504.4, 5-504.5, 5-504.x, 5-504.y25-50
5-504.0 Lebertransplantation: Komplett (gesamtes Organ)category2N5-504N
5-504.1 Lebertransplantation: Partiell (Split-Leber)category2N5-504N
5-504.2 Lebertransplantation: Auxiliär (linker Leberlappen zusätzlich zum eigenen Organ)category2N5-504N
5-504.3 Lebertransplantation: Retransplantation, komplett (gesamtes Organ) während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-504N
5-504.4 Lebertransplantation: Retransplantation, partiell (Split-Leber) während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-504N
5-504.5 Lebertransplantation: Retransplantation, auxiliär (linker Leberlappen zusätzlich zum vorhandenen Organ) während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-504N
5-504.x Lebertransplantation: Sonstigecategory2N5-504N
5-504.y Lebertransplantation: N.n.bez.category2N5-504N
5-505 Rekonstruktion der Lebercategory5-505.0, 5-505.1, 5-505.2, 5-505.x, 5-505.y25-50
5-505.0 Rekonstruktion der Leber: Naht und blutstillende Umstechung (nach Verletzung)category2N5-505N
5-505.1 Rekonstruktion der Leber: Tamponadecategory2N5-505N
5-505.2 Rekonstruktion der Leber: Mit Omentumplastikcategory2N5-505N
5-505.x Rekonstruktion der Leber: Sonstigecategory2N5-505N
5-505.y Rekonstruktion der Leber: N.n.bez.category2N5-505N
5-506 Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusioncategory5-506.0, 5-506.1, 5-506.2, 5-506.3, 5-506.x, 5-506.y25-50
5-506.0 Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Implantationcategory2N5-506N
5-506.1 Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Wechselcategory2N5-506N
5-506.2 Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Entfernungcategory2N5-506N
5-506.3 Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusioncategory5-506.30, 5-506.3x25-506
5-506.30 Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Hyperthermcategory2N5-506.3N
5-506.3x Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Sonstigecategory2N5-506.3N
5-506.x Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: Sonstigecategory2N5-506N
5-506.y Implantation, Wechsel und Entfernung eines Katheterverweilsystems in Leberarterie und Pfortader (zur Chemotherapie) und offen chirurgische intrahepatische Chemoperfusion: N.n.bez.category2N5-506N
5-509 Andere Operationen an der Lebercategory5-509.0, 5-509.x25-50
5-509.0 Andere Operationen an der Leber: Implantation von Bestrahlungsmarkerncategory5-509.00, 5-509.01, 5-509.0x25-509
5-509.00 Andere Operationen an der Leber: Implantation von Bestrahlungsmarkern: Perkutancategory2N5-509.0N
5-509.01 Andere Operationen an der Leber: Implantation von Bestrahlungsmarkern: Endoskopischcategory2N5-509.0N
5-509.0x Andere Operationen an der Leber: Implantation von Bestrahlungsmarkern: Sonstigecategory2N5-509.0N
5-509.x Andere Operationen an der Leber: Sonstigecategory2N5-509N
5-51 Operationen an Gallenblase und Gallenwegencategory5-510, 5-511, 5-512, 5-513, 5-514, 5-515, 5-516, 5-517, 5-518, 5-51925-42...5-54
5-510 Cholezystotomie und Cholezystostomiecategory5-510.0, 5-510.1, 5-510.2, 5-510.3, 5-510.425-51
5-510.0 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystotomie, n.n.bez.category2N5-510N
5-510.1 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystotomie, offen chirurgischcategory2N5-510N
5-510.2 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystotomie, laparoskopischcategory2N5-510N
5-510.3 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystotomie, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-510N
5-510.4 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystostomiecategory5-510.40, 5-510.41, 5-510.42, 5-510.43, 5-510.4x25-510
5-510.40 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystostomie: Offen chirurgischcategory2N5-510.4N
5-510.41 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystostomie: Laparoskopischcategory2N5-510.4N
5-510.42 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystostomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-510.4N
5-510.43 Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystostomie: Endoskopischcategory2N5-510.4N
5-510.4x Cholezystotomie und Cholezystostomie: Cholezystostomie: Sonstigecategory2N5-510.4N
5-511 Cholezystektomiecategory5-511.0, 5-511.1, 5-511.2, 5-511.3, 5-511.4, 5-511.5, 5-511.x, 5-511.y25-51
5-511.0 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgischcategory5-511.01, 5-511.0225-511
5-511.01 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengängecategory2N5-511.0N
5-511.02 Cholezystektomie: Einfach, offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengängecategory2N5-511.0N
5-511.1 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopischcategory5-511.11, 5-511.1225-511
5-511.11 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengängecategory2N5-511.1N
5-511.12 Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Mit laparoskopischer Revision der Gallengängecategory2N5-511.1N
5-511.2 Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory5-511.21, 5-511.2225-511
5-511.21 Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Ohne operative Revision der Gallengängecategory2N5-511.2N
5-511.22 Cholezystektomie: Einfach, Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch: Mit operativer Revision der Gallengängecategory2N5-511.2N
5-511.3 Cholezystektomie: Erweitertcategory2N5-511N
5-511.4 Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründencategory5-511.41, 5-511.4225-511
5-511.41 Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengängecategory2N5-511.4N
5-511.42 Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparotomie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengängecategory2N5-511.4N
5-511.5 Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründencategory5-511.51, 5-511.5225-511
5-511.51 Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Ohne operative Revision der Gallengängecategory2N5-511.5N
5-511.52 Cholezystektomie: Simultan, während einer Laparoskopie aus anderen Gründen: Mit operativer Revision der Gallengängecategory2N5-511.5N
5-511.x Cholezystektomie: Sonstigecategory2N5-511N
5-511.y Cholezystektomie: N.n.bez.category2N5-511N
5-512 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym)category5-512.0, 5-512.1, 5-512.2, 5-512.3, 5-512.4, 5-512.x, 5-512.y25-51
5-512.0 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magencategory5-512.00, 5-512.01, 5-512.02, 5-512.03, 5-512.0x25-512
5-512.00 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Offen chirurgischcategory2N5-512.0N
5-512.01 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Laparoskopischcategory2N5-512.0N
5-512.02 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-512.0N
5-512.03 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Endoskopischcategory2N5-512.0N
5-512.0x Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Magen: Sonstigecategory2N5-512.0N
5-512.1 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenumcategory5-512.10, 5-512.11, 5-512.12, 5-512.13, 5-512.1x25-512
5-512.10 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Offen chirurgischcategory2N5-512.1N
5-512.11 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Laparoskopischcategory2N5-512.1N
5-512.12 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-512.1N
5-512.13 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Endoskopischcategory2N5-512.1N
5-512.1x Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Duodenum: Sonstigecategory2N5-512.1N
5-512.2 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunumcategory5-512.20, 5-512.21, 5-512.22, 5-512.23, 5-512.2x25-512
5-512.20 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Offen chirurgischcategory2N5-512.2N
5-512.21 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Laparoskopischcategory2N5-512.2N
5-512.22 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-512.2N
5-512.23 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Endoskopischcategory2N5-512.2N
5-512.2x Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum: Sonstigecategory2N5-512.2N
5-512.3 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Interposition einer Darmschlingecategory5-512.30, 5-512.31, 5-512.32, 5-512.3x25-512
5-512.30 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Interposition einer Darmschlinge: Offen chirurgischcategory2N5-512.3N
5-512.31 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Interposition einer Darmschlinge: Laparoskopischcategory2N5-512.3N
5-512.32 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Interposition einer Darmschlinge: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-512.3N
5-512.3x Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Interposition einer Darmschlinge: Sonstigecategory2N5-512.3N
5-512.4 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomosecategory5-512.40, 5-512.41, 5-512.42, 5-512.4x25-512
5-512.40 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Offen chirurgischcategory2N5-512.4N
5-512.41 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Laparoskopischcategory2N5-512.4N
5-512.42 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-512.4N
5-512.4x Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomose: Sonstigecategory2N5-512.4N
5-512.x Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Sonstigecategory5-512.x0, 5-512.x1, 5-512.x2, 5-512.x3, 5-512.xx25-512
5-512.x0 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-512.xN
5-512.x1 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-512.xN
5-512.x2 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-512.xN
5-512.x3 Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Sonstige: Endoskopischcategory2N5-512.xN
5-512.xx Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): Sonstige: Sonstigecategory2N5-512.xN
5-512.y Biliodigestive Anastomose (von Ductus hepaticus, Ductus choledochus und Leberparenchym): N.n.bez.category2N5-512N
5-513 Endoskopische Operationen an den Gallengängencategory5-513.1, 5-513.2, 5-513.3, 5-513.4, 5-513.5, 5-513.a, 5-513.b, 5-513.c, 5-513.d, 5-513.f, 5-513.h, 5-513.k, 5-513.m, 5-513.n, 5-513.p, 5-513.q, 5-513.r, 5-513.s, 5-513.t, 5-513.x, 5-513.y25-51
5-513.1 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Inzision der Papille (Papillotomie)category2N5-513N
5-513.2 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernungcategory5-513.20, 5-513.21, 5-513.22, 5-513.23, 5-513.24, 5-513.25, 5-513.2x25-513
5-513.20 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Körbchencategory2N5-513.2N
5-513.21 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Ballonkathetercategory2N5-513.2N
5-513.22 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsiecategory2N5-513.2N
5-513.23 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsiecategory2N5-513.2N
5-513.24 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie und Laseranwendungcategory2N5-513.2N
5-513.25 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsiecategory2N5-513.2N
5-513.2x Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Sonstigecategory2N5-513.2N
5-513.3 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzisioncategory5-513.30, 5-513.31, 5-513.3225-513
5-513.30 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Exzision an der Papillecategory2N5-513.3N
5-513.31 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Papillektomiecategory2N5-513.3N
5-513.32 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Exzision: Exzision am Gallengangcategory2N5-513.3N
5-513.4 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktioncategory5-513.40, 5-513.41, 5-513.42, 5-513.43, 5-513.44, 5-513.45, 5-513.4x25-513
5-513.40 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-513.4N
5-513.41 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Photodynamische Therapiecategory2N5-513.4N
5-513.42 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Radiofrequenzablationcategory2N5-513.4N
5-513.43 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Mikrowellenablationcategory2N5-513.4N
5-513.44 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Irreversible Elektroporationcategory2N5-513.4N
5-513.45 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Elektrochemotherapiecategory2N5-513.4N
5-513.4x Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Destruktion: Sonstigecategory2N5-513.4N
5-513.5 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainagecategory2N5-513N
5-513.a Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Dilatationcategory2N5-513N
5-513.b Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Materialcategory2N5-513N
5-513.c Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Blutstillungcategory2N5-513N
5-513.d Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Bougierungcategory2N5-513N
5-513.f Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesencategory5-513.f0, 5-513.f125-513
5-513.f0 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: 1 Prothesecategory2N5-513.fN
5-513.f1 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen von nicht selbstexpandierenden Prothesen: 2 oder mehr Prothesencategory2N5-513.fN
5-513.h Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesencategory5-513.h0, 5-513.h125-513
5-513.h0 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: 1 Prothesecategory2N5-513.hN
5-513.h1 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: 2 oder mehr Prothesencategory2N5-513.hN
5-513.k Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Zugang durch retrograde Endoskopiecategory2N5-513J
5-513.m Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stentscategory5-513.m0, 5-513.m1, 5-513.m225-513
5-513.m0 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: 1 Stentcategory2N5-513.mN
5-513.m1 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: 2 Stentscategory2N5-513.mN
5-513.m2 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden ungecoverten Stents: 3 oder mehr Stentscategory2N5-513.mN
5-513.n Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesencategory5-513.n0, 5-513.n1, 5-513.n225-513
5-513.n0 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: 1 Stent-Prothesecategory2N5-513.nN
5-513.n1 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: 2 Stent-Prothesencategory2N5-513.nN
5-513.n2 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Einlegen oder Wechsel von selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: 3 oder mehr Stent-Prothesencategory2N5-513.nN
5-513.p Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Endoskopische Operation an den Gallengängen bei anatomischer Besonderheitcategory2N5-513J
5-513.q Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]category5-513.q0, 5-513.q125-513
5-513.q0 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege distal der Hepatikusgabelcategory2N5-513.qJ
5-513.q1 Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Therapeutische direkte Endoskopie der Gallenwege [duktale Endoskopie]: Cholangioskopie der Gallenwege proximal der Hepatikusgabelcategory2N5-513.qJ
5-513.r Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Transgastrale oder transduodenale Punktion der Gallengängecategory2N5-513N
5-513.s Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Verwendung eines Einmal-Duodenoskopscategory2N5-513J
5-513.t Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Wiedereröffnung eines Stents oder einer Prothesecategory2N5-513N
5-513.x Endoskopische Operationen an den Gallengängen: Sonstigecategory2N5-513N
5-513.y Endoskopische Operationen an den Gallengängen: N.n.bez.category2N5-513N
5-514 Andere Operationen an den Gallengängencategory5-514.0, 5-514.2, 5-514.3, 5-514.5, 5-514.b, 5-514.c, 5-514.d, 5-514.g, 5-514.h, 5-514.k, 5-514.m, 5-514.n, 5-514.p, 5-514.q, 5-514.r, 5-514.s, 5-514.t, 5-514.u, 5-514.x, 5-514.y25-51
5-514.0 Andere Operationen an den Gallengängen: Inzision des Ductus choledochuscategory5-514.00, 5-514.01, 5-514.02, 5-514.03, 5-514.0x25-514
5-514.00 Andere Operationen an den Gallengängen: Inzision des Ductus choledochus: Offen chirurgischcategory2N5-514.0N
5-514.01 Andere Operationen an den Gallengängen: Inzision des Ductus choledochus: Laparoskopischcategory2N5-514.0N
5-514.02 Andere Operationen an den Gallengängen: Inzision des Ductus choledochus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.0N
5-514.03 Andere Operationen an den Gallengängen: Inzision des Ductus choledochus: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.0N
5-514.0x Andere Operationen an den Gallengängen: Inzision des Ductus choledochus: Sonstigecategory2N5-514.0N
5-514.2 Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernungcategory5-514.20, 5-514.21, 5-514.22, 5-514.23, 5-514.2x25-514
5-514.20 Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Offen chirurgischcategory2N5-514.2N
5-514.21 Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Laparoskopischcategory2N5-514.2N
5-514.22 Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.2N
5-514.23 Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.2N
5-514.2x Andere Operationen an den Gallengängen: Steinentfernung: Sonstigecategory2N5-514.2N
5-514.3 Andere Operationen an den Gallengängen: Exzisioncategory5-514.30, 5-514.31, 5-514.32, 5-514.33, 5-514.3x25-514
5-514.30 Andere Operationen an den Gallengängen: Exzision: Offen chirurgischcategory2N5-514.3N
5-514.31 Andere Operationen an den Gallengängen: Exzision: Laparoskopischcategory2N5-514.3N
5-514.32 Andere Operationen an den Gallengängen: Exzision: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.3N
5-514.33 Andere Operationen an den Gallengängen: Exzision: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.3N
5-514.3x Andere Operationen an den Gallengängen: Exzision: Sonstigecategory2N5-514.3N
5-514.5 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainagecategory5-514.50, 5-514.51, 5-514.52, 5-514.53, 5-514.5x25-514
5-514.50 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Offen chirurgischcategory2N5-514.5N
5-514.51 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Laparoskopischcategory2N5-514.5N
5-514.52 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.5N
5-514.53 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.5N
5-514.5x Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer Drainage: Sonstigecategory2N5-514.5N
5-514.b Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Materialcategory5-514.b0, 5-514.b1, 5-514.b2, 5-514.b3, 5-514.bx25-514
5-514.b0 Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Offen chirurgischcategory2N5-514.bN
5-514.b1 Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Laparoskopischcategory2N5-514.bN
5-514.b2 Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.bN
5-514.b3 Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.bN
5-514.bx Andere Operationen an den Gallengängen: Entfernung von alloplastischem Material: Sonstigecategory2N5-514.bN
5-514.c Andere Operationen an den Gallengängen: Blutstillungcategory5-514.c0, 5-514.c1, 5-514.c2, 5-514.c3, 5-514.cx25-514
5-514.c0 Andere Operationen an den Gallengängen: Blutstillung: Offen chirurgischcategory2N5-514.cN
5-514.c1 Andere Operationen an den Gallengängen: Blutstillung: Laparoskopischcategory2N5-514.cN
5-514.c2 Andere Operationen an den Gallengängen: Blutstillung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.cN
5-514.c3 Andere Operationen an den Gallengängen: Blutstillung: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.cN
5-514.cx Andere Operationen an den Gallengängen: Blutstillung: Sonstigecategory2N5-514.cN
5-514.d Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff)category5-514.d0, 5-514.d1, 5-514.d2, 5-514.d3, 5-514.dx25-514
5-514.d0 Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff): Offen chirurgischcategory2N5-514.dN
5-514.d1 Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff): Laparoskopischcategory2N5-514.dN
5-514.d2 Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.dN
5-514.d3 Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff): Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.dN
5-514.dx Andere Operationen an den Gallengängen: Revision (als selbständiger Eingriff): Sonstigecategory2N5-514.dN
5-514.g Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothesecategory5-514.g0, 5-514.g1, 5-514.g2, 5-514.g3, 5-514.gx25-514
5-514.g0 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-514.gN
5-514.g1 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-514.gN
5-514.g2 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.gN
5-514.g3 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.gN
5-514.gx Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-514.gN
5-514.h Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen von zwei oder mehr nicht selbstexpandierenden Prothesencategory5-514.h0, 5-514.h1, 5-514.h2, 5-514.h3, 5-514.hx25-514
5-514.h0 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen von zwei oder mehr nicht selbstexpandierenden Prothesen: Offen chirurgischcategory2N5-514.hN
5-514.h1 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen von zwei oder mehr nicht selbstexpandierenden Prothesen: Laparoskopischcategory2N5-514.hN
5-514.h2 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen von zwei oder mehr nicht selbstexpandierenden Prothesen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.hN
5-514.h3 Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen von zwei oder mehr nicht selbstexpandierenden Prothesen: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.hN
5-514.hx Andere Operationen an den Gallengängen: Einlegen von zwei oder mehr nicht selbstexpandierenden Prothesen: Sonstigecategory2N5-514.hN
5-514.k Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesencategory5-514.k0, 5-514.k1, 5-514.k2, 5-514.k3, 5-514.kx25-514
5-514.k0 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Offen chirurgischcategory2N5-514.kN
5-514.k1 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Laparoskopischcategory2N5-514.kN
5-514.k2 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.kN
5-514.k3 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.kN
5-514.kx Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel von nicht selbstexpandierenden Prothesen: Sonstigecategory2N5-514.kN
5-514.m Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatationcategory5-514.m325-514
5-514.m3 Andere Operationen an den Gallengängen: Dilatation: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.mN
5-514.n Andere Operationen an den Gallengängen: Bougierungcategory5-514.n325-514
5-514.n3 Andere Operationen an den Gallengängen: Bougierung: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.nN
5-514.p Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainagecategory5-514.p0, 5-514.p1, 5-514.p2, 5-514.p3, 5-514.px25-514
5-514.p0 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Offen chirurgischcategory2N5-514.pN
5-514.p1 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Laparoskopischcategory2N5-514.pN
5-514.p2 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.pN
5-514.p3 Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.pN
5-514.px Andere Operationen an den Gallengängen: Wechsel einer Drainage: Sonstigecategory2N5-514.pN
5-514.q Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Elektrokoagulationcategory5-514.q0, 5-514.q1, 5-514.q2, 5-514.q3, 5-514.qx25-514
5-514.q0 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Elektrokoagulation: Offen chirurgischcategory2N5-514.qN
5-514.q1 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Elektrokoagulation: Laparoskopischcategory2N5-514.qN
5-514.q2 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Elektrokoagulation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.qN
5-514.q3 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Elektrokoagulation: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.qN
5-514.qx Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Elektrokoagulation: Sonstigecategory2N5-514.qN
5-514.r Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch photodynamische Therapiecategory5-514.r0, 5-514.r1, 5-514.r2, 5-514.r3, 5-514.rx25-514
5-514.r0 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch photodynamische Therapie: Offen chirurgischcategory2N5-514.rN
5-514.r1 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch photodynamische Therapie: Laparoskopischcategory2N5-514.rN
5-514.r2 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch photodynamische Therapie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.rN
5-514.r3 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch photodynamische Therapie: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.rN
5-514.rx Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch photodynamische Therapie: Sonstigecategory2N5-514.rN
5-514.s Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Radiofrequenzablationcategory5-514.s0, 5-514.s1, 5-514.s2, 5-514.s3, 5-514.sx25-514
5-514.s0 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Offen chirurgischcategory2N5-514.sN
5-514.s1 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Laparoskopischcategory2N5-514.sN
5-514.s2 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.sN
5-514.s3 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.sN
5-514.sx Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Sonstigecategory2N5-514.sN
5-514.t Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch sonstige Verfahrencategory5-514.t0, 5-514.t1, 5-514.t2, 5-514.t3, 5-514.tx25-514
5-514.t0 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch sonstige Verfahren: Offen chirurgischcategory2N5-514.tN
5-514.t1 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch sonstige Verfahren: Laparoskopischcategory2N5-514.tN
5-514.t2 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch sonstige Verfahren: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.tN
5-514.t3 Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch sonstige Verfahren: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.tN
5-514.tx Andere Operationen an den Gallengängen: Destruktion durch sonstige Verfahren: Sonstigecategory2N5-514.tN
5-514.u Andere Operationen an den Gallengängen: Therapeutische perkutan-transhepatische Endoskopie der Gallenwegecategory5-514.u0, 5-514.u125-514
5-514.u0 Andere Operationen an den Gallengängen: Therapeutische perkutan-transhepatische Endoskopie der Gallenwege: Normalkalibriges Cholangioskopcategory2N5-514.uJ
5-514.u1 Andere Operationen an den Gallengängen: Therapeutische perkutan-transhepatische Endoskopie der Gallenwege: Kleinkalibriges Cholangioskopcategory2N5-514.uJ
5-514.x Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstigecategory5-514.x0, 5-514.x1, 5-514.x2, 5-514.x3, 5-514.xx25-514
5-514.x0 Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-514.xN
5-514.x1 Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-514.xN
5-514.x2 Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-514.xN
5-514.x3 Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Perkutan-transhepatischcategory2N5-514.xN
5-514.xx Andere Operationen an den Gallengängen: Sonstige: Sonstigecategory2N5-514.xN
5-514.y Andere Operationen an den Gallengängen: N.n.bez.category2N5-514N
5-515 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengängecategory5-515.0, 5-515.1, 5-515.2, 5-515.x, 5-515.y25-51
5-515.0 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Exzision eines Reststumpfes des Ductus cysticuscategory2N5-515N
5-515.1 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Resektion, mit End-zu-End-Anastomosecategory2N5-515N
5-515.2 Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Resektion, mit biliodigestiver Anastomosecategory2N5-515N
5-515.x Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: Sonstigecategory2N5-515N
5-515.y Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Gallengänge: N.n.bez.category2N5-515N
5-516 Andere Rekonstruktion der Gallengängecategory5-516.0, 5-516.1, 5-516.x, 5-516.y25-51
5-516.0 Andere Rekonstruktion der Gallengänge: Naht (nach Verletzung)category2N5-516N
5-516.1 Andere Rekonstruktion der Gallengänge: Plastische Rekonstruktioncategory2N5-516N
5-516.x Andere Rekonstruktion der Gallengänge: Sonstigecategory2N5-516N
5-516.y Andere Rekonstruktion der Gallengänge: N.n.bez.category2N5-516N
5-517 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengängecategory5-517.0, 5-517.1, 5-517.2, 5-517.3, 5-517.4, 5-517.5, 5-517.6, 5-517.7, 5-517.x, 5-517.y25-51
5-517.0 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden ungecoverten Stentcategory5-517.00, 5-517.01, 5-517.02, 5-517.03, 5-517.0x25-517
5-517.00 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden ungecoverten Stent: Offen chirurgischcategory2N5-517.0N
5-517.01 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden ungecoverten Stent: Laparoskopischcategory2N5-517.0N
5-517.02 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden ungecoverten Stent: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.0N
5-517.03 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden ungecoverten Stent: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.0N
5-517.0x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden ungecoverten Stent: Sonstigecategory2N5-517.0N
5-517.1 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden ungecoverten Stentscategory5-517.10, 5-517.11, 5-517.12, 5-517.13, 5-517.1x25-517
5-517.10 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Offen chirurgischcategory2N5-517.1N
5-517.11 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Laparoskopischcategory2N5-517.1N
5-517.12 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.1N
5-517.13 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.1N
5-517.1x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Sonstigecategory2N5-517.1N
5-517.2 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden ungecoverten Stentscategory5-517.20, 5-517.21, 5-517.22, 5-517.23, 5-517.2x25-517
5-517.20 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Offen chirurgischcategory2N5-517.2N
5-517.21 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Laparoskopischcategory2N5-517.2N
5-517.22 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.2N
5-517.23 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.2N
5-517.2x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Sonstigecategory2N5-517.2N
5-517.3 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden ungecoverten Stentscategory5-517.30, 5-517.31, 5-517.32, 5-517.33, 5-517.3x25-517
5-517.30 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Offen chirurgischcategory2N5-517.3N
5-517.31 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Laparoskopischcategory2N5-517.3N
5-517.32 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.3N
5-517.33 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.3N
5-517.3x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden ungecoverten Stents: Sonstigecategory2N5-517.3N
5-517.4 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesecategory5-517.40, 5-517.41, 5-517.42, 5-517.43, 5-517.4x25-517
5-517.40 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-517.4N
5-517.41 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothese: Laparoskopischcategory2N5-517.4N
5-517.42 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.4N
5-517.43 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothese: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.4N
5-517.4x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 1 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothese: Sonstigecategory2N5-517.4N
5-517.5 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesencategory5-517.50, 5-517.51, 5-517.52, 5-517.53, 5-517.5x25-517
5-517.50 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Offen chirurgischcategory2N5-517.5N
5-517.51 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Laparoskopischcategory2N5-517.5N
5-517.52 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.5N
5-517.53 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.5N
5-517.5x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 2 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Sonstigecategory2N5-517.5N
5-517.6 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesencategory5-517.60, 5-517.61, 5-517.62, 5-517.63, 5-517.6x25-517
5-517.60 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Offen chirurgischcategory2N5-517.6N
5-517.61 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Laparoskopischcategory2N5-517.6N
5-517.62 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.6N
5-517.63 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.6N
5-517.6x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 3 selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Sonstigecategory2N5-517.6N
5-517.7 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesencategory5-517.70, 5-517.71, 5-517.72, 5-517.73, 5-517.7x25-517
5-517.70 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Offen chirurgischcategory2N5-517.7N
5-517.71 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Laparoskopischcategory2N5-517.7N
5-517.72 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.7N
5-517.73 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.7N
5-517.7x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Einlegen oder Wechsel von 4 oder mehr selbstexpandierenden gecoverten Stent-Prothesen: Sonstigecategory2N5-517.7N
5-517.x Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Sonstigecategory5-517.x0, 5-517.x1, 5-517.x2, 5-517.x3, 5-517.xx25-517
5-517.x0 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-517.xN
5-517.x1 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-517.xN
5-517.x2 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-517.xN
5-517.x3 Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Sonstige: Perkutan-transhepatischcategory2N5-517.xN
5-517.xx Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: Sonstige: Sonstigecategory2N5-517.xN
5-517.y Einlegen oder Wechseln von selbstexpandierenden Stents und Stent-Prothesen in die Gallengänge: N.n.bez.category2N5-517N
5-518 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni majorcategory5-518.0, 5-518.1, 5-518.2, 5-518.3, 5-518.4, 5-518.5, 5-518.6, 5-518.x, 5-518.y25-51
5-518.0 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatationcategory5-518.00, 5-518.01, 5-518.02, 5-518.0x25-518
5-518.00 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatation: Offen chirurgischcategory2N5-518.0N
5-518.01 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatation: Laparoskopischcategory2N5-518.0N
5-518.02 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.0N
5-518.0x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Dilatation: Sonstigecategory2N5-518.0N
5-518.1 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Inzision [Papillotomie]category5-518.10, 5-518.11, 5-518.12, 5-518.1x25-518
5-518.10 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Inzision [Papillotomie]: Offen chirurgischcategory2N5-518.1N
5-518.11 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Inzision [Papillotomie]: Laparoskopischcategory2N5-518.1N
5-518.12 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Inzision [Papillotomie]: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.1N
5-518.1x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Inzision [Papillotomie]: Sonstigecategory2N5-518.1N
5-518.2 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Inzision (mit Duodenotomie)category5-518.20, 5-518.21, 5-518.22, 5-518.2x25-518
5-518.20 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Inzision (mit Duodenotomie): Offen chirurgischcategory2N5-518.2N
5-518.21 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Inzision (mit Duodenotomie): Laparoskopischcategory2N5-518.2N
5-518.22 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Inzision (mit Duodenotomie): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.2N
5-518.2x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Inzision (mit Duodenotomie): Sonstigecategory2N5-518.2N
5-518.3 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Destruktion von erkranktem Gewebe der Papilla duodeni majorcategory5-518.30, 5-518.31, 5-518.32, 5-518.3x25-518
5-518.30 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Destruktion von erkranktem Gewebe der Papilla duodeni major: Offen chirurgischcategory2N5-518.3N
5-518.31 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Destruktion von erkranktem Gewebe der Papilla duodeni major: Laparoskopischcategory2N5-518.3N
5-518.32 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Destruktion von erkranktem Gewebe der Papilla duodeni major: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.3N
5-518.3x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Destruktion von erkranktem Gewebe der Papilla duodeni major: Sonstigecategory2N5-518.3N
5-518.4 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Exzision der Papilla duodeni major mit Replantation des Ductus choledochuscategory5-518.40, 5-518.41, 5-518.42, 5-518.4x25-518
5-518.40 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Exzision der Papilla duodeni major mit Replantation des Ductus choledochus: Offen chirurgischcategory2N5-518.4N
5-518.41 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Exzision der Papilla duodeni major mit Replantation des Ductus choledochus: Laparoskopischcategory2N5-518.4N
5-518.42 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Exzision der Papilla duodeni major mit Replantation des Ductus choledochus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.4N
5-518.4x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Exzision der Papilla duodeni major mit Replantation des Ductus choledochus: Sonstigecategory2N5-518.4N
5-518.5 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Exzision oder Destruktioncategory5-518.50, 5-518.51, 5-518.52, 5-518.5x25-518
5-518.50 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Exzision oder Destruktion: Offen chirurgischcategory2N5-518.5N
5-518.51 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Exzision oder Destruktion: Laparoskopischcategory2N5-518.5N
5-518.52 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Exzision oder Destruktion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.5N
5-518.5x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige Exzision oder Destruktion: Sonstigecategory2N5-518.5N
5-518.6 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Plastische Rekonstruktioncategory5-518.60, 5-518.61, 5-518.62, 5-518.6x25-518
5-518.60 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgischcategory2N5-518.6N
5-518.61 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Plastische Rekonstruktion: Laparoskopischcategory2N5-518.6N
5-518.62 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Plastische Rekonstruktion: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.6N
5-518.6x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Plastische Rekonstruktion: Sonstigecategory2N5-518.6N
5-518.x Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstigecategory5-518.x0, 5-518.x1, 5-518.x2, 5-518.xx25-518
5-518.x0 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-518.xN
5-518.x1 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-518.xN
5-518.x2 Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-518.xN
5-518.xx Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: Sonstige: Sonstigecategory2N5-518.xN
5-518.y Operationen an Sphincter Oddi und Papilla duodeni major: N.n.bez.category2N5-518N
5-519 Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängencategory5-519.0, 5-519.1, 5-519.2, 5-519.3, 5-519.4, 5-519.x, 5-519.y25-51
5-519.0 Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Naht der Gallenblasecategory2N5-519N
5-519.1 Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Aufhebung einer biliodigestiven Anastomosecategory2N5-519N
5-519.2 Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Umwandlung einer biliodigestiven Anastomose (refluxiv in antirefluxiv)category2N5-519N
5-519.3 Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Revision einer Gallengangsanastomosecategory2N5-519N
5-519.4 Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Verschluss einer Fistel des Ductus choledochuscategory2N5-519N
5-519.x Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: Sonstigecategory2N5-519N
5-519.y Andere Operationen an Gallenblase und Gallengängen: N.n.bez.category2N5-519N
5-52 Operationen am Pankreascategory5-520, 5-521, 5-522, 5-523, 5-524, 5-525, 5-526, 5-527, 5-528, 5-52925-42...5-54
5-520 Inzision des Pankreascategory5-520.0, 5-520.1, 5-520.2, 5-520.x, 5-520.y25-52
5-520.0 Inzision des Pankreas: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-520N
5-520.1 Inzision des Pankreas: Drainagecategory2N5-520N
5-520.2 Inzision des Pankreas: Mit Steinentfernungcategory2N5-520N
5-520.x Inzision des Pankreas: Sonstigecategory2N5-520N
5-520.y Inzision des Pankreas: N.n.bez.category2N5-520N
5-521 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreascategory5-521.0, 5-521.1, 5-521.2, 5-521.3, 5-521.4, 5-521.5, 5-521.x, 5-521.y25-52
5-521.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Exzisioncategory2N5-521N
5-521.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion ohne Spülungcategory2N5-521N
5-521.2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion mit Spülungcategory2N5-521N
5-521.3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion durch irreversible Elektroporationcategory2N5-521N
5-521.4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion durch Radiofrequenzablationcategory5-521.40, 5-521.41, 5-521.4x25-521
5-521.40 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Offen chirurgischcategory2N5-521.4N
5-521.41 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Endoskopisch transgastral oder endoskopisch transduodenalcategory2N5-521.4N
5-521.4x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion durch Radiofrequenzablation: Sonstigecategory2N5-521.4N
5-521.5 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Destruktion durch Elektrochemotherapiecategory2N5-521N
5-521.x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: Sonstigecategory2N5-521N
5-521.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Pankreas: N.n.bez.category2N5-521N
5-522 Marsupialisation einer Pankreaszystecategory2N5-52N
5-523 Innere Drainage des Pankreascategory5-523.0, 5-523.1, 5-523.2, 5-523.x, 5-523.y25-52
5-523.0 Innere Drainage des Pankreas: Pankreatogastrostomiecategory2N5-523N
5-523.1 Innere Drainage des Pankreas: Pankreatoduodenostomiecategory2N5-523N
5-523.2 Innere Drainage des Pankreas: Pankreatojejunostomiecategory2N5-523N
5-523.x Innere Drainage des Pankreas: Sonstigecategory2N5-523N
5-523.y Innere Drainage des Pankreas: N.n.bez.category2N5-523N
5-524 Partielle Resektion des Pankreascategory5-524.0, 5-524.1, 5-524.2, 5-524.3, 5-524.4, 5-524.x, 5-524.y25-52
5-524.0 Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose)category5-524.00, 5-524.01, 5-524.0225-524
5-524.00 Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Offen chirurgischcategory2N5-524.0N
5-524.01 Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Laparoskopischcategory2N5-524.0N
5-524.02 Partielle Resektion des Pankreas: Linksseitige Resektion (ohne Anastomose): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-524.0N
5-524.1 Partielle Resektion des Pankreas: Partielle Duodenopankreatektomie mit Teilresektion des Magens (OP nach Whipple)category2N5-524N
5-524.2 Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, pyloruserhaltendcategory2N5-524N
5-524.3 Partielle Resektion des Pankreas: Pankreaskopfresektion, duodenumerhaltendcategory2N5-524N
5-524.4 Partielle Resektion des Pankreas: Pankreassegmentresektioncategory2N5-524N
5-524.x Partielle Resektion des Pankreas: Sonstigecategory2N5-524N
5-524.y Partielle Resektion des Pankreas: N.n.bez.category2N5-524N
5-525 (Totale) Pankreatektomiecategory5-525.0, 5-525.1, 5-525.2, 5-525.3, 5-525.4, 5-525.x, 5-525.y25-52
5-525.0 (Totale) Pankreatektomie: Mit Teilresektion des Magenscategory2N5-525N
5-525.1 (Totale) Pankreatektomie: Pyloruserhaltendcategory2N5-525N
5-525.2 (Totale) Pankreatektomie: Duodenumerhaltendcategory2N5-525N
5-525.3 (Totale) Pankreatektomie: Entfernung eines Pankreastransplantatescategory2N5-525N
5-525.4 (Totale) Pankreatektomie: Pankreatektomie postmortal (zur Transplantation)category2N5-525N
5-525.x (Totale) Pankreatektomie: Sonstigecategory2N5-525N
5-525.y (Totale) Pankreatektomie: N.n.bez.category2N5-525N
5-526 Endoskopische Operationen am Pankreasgangcategory5-526.1, 5-526.2, 5-526.3, 5-526.4, 5-526.5, 5-526.a, 5-526.b, 5-526.c, 5-526.d, 5-526.e, 5-526.f, 5-526.g, 5-526.h, 5-526.j, 5-526.k, 5-526.m, 5-526.n, 5-526.x, 5-526.y25-52
5-526.1 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie)category2N5-526N
5-526.2 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernungcategory5-526.20, 5-526.21, 5-526.22, 5-526.23, 5-526.24, 5-526.25, 5-526.2x25-526
5-526.20 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Körbchencategory2N5-526.2N
5-526.21 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Ballonkathetercategory2N5-526.2N
5-526.22 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit mechanischer Lithotripsiecategory2N5-526.2N
5-526.23 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsiecategory2N5-526.2N
5-526.24 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit elektrohydraulischer Lithotripsie und Laseranwendungcategory2N5-526.2N
5-526.25 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Mit Laserlithotripsiecategory2N5-526.2N
5-526.2x Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Steinentfernung: Sonstigecategory2N5-526.2N
5-526.3 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Exzisioncategory2N5-526N
5-526.4 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Destruktioncategory2N5-526N
5-526.5 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Drainagecategory2N5-526N
5-526.a Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Dilatationcategory2N5-526N
5-526.b Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Materialcategory2N5-526N
5-526.c Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Blutstillungcategory2N5-526N
5-526.d Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Bougierungcategory2N5-526N
5-526.e Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothesecategory5-526.e0, 5-526.e125-526
5-526.e0 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Selbstexpandierendcategory2N5-526.eN
5-526.e1 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Einlegen einer Prothese: Nicht selbstexpandierendcategory2N5-526.eN
5-526.f Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothesecategory5-526.f0, 5-526.f125-526
5-526.f0 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Selbstexpandierendcategory2N5-526.fN
5-526.f1 Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wechsel einer Prothese: Nicht selbstexpandierendcategory2N5-526.fN
5-526.g Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Zugang durch retrograde Endoskopiecategory2N5-526J
5-526.h Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Endoskopische Operation am Pankreasgang bei anatomischer Besonderheitcategory2N5-526J
5-526.j Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Therapeutische Endoskopie des Pankreasganges [duktale Endoskopie]category2N5-526J
5-526.k Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Transgastrale oder transduodenale Punktion des Pankreasgangescategory2N5-526N
5-526.m Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Verwendung eines Einmal-Duodenoskopscategory2N5-526J
5-526.n Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Wiedereröffnung einer Prothesecategory2N5-526N
5-526.x Endoskopische Operationen am Pankreasgang: Sonstigecategory2N5-526N
5-526.y Endoskopische Operationen am Pankreasgang: N.n.bez.category2N5-526N
5-527 Anastomose des Ductus pancreaticuscategory5-527.0, 5-527.1, 5-527.2, 5-527.3, 5-527.x, 5-527.y25-52
5-527.0 Anastomose des Ductus pancreaticus: Zum Magencategory2N5-527N
5-527.1 Anastomose des Ductus pancreaticus: Zum Jejunumcategory2N5-527N
5-527.2 Anastomose des Ductus pancreaticus: Zum Duodenumcategory2N5-527N
5-527.3 Anastomose des Ductus pancreaticus: Zum Jejunum, mit Roux-Y-Anastomosecategory2N5-527N
5-527.x Anastomose des Ductus pancreaticus: Sonstigecategory2N5-527N
5-527.y Anastomose des Ductus pancreaticus: N.n.bez.category2N5-527N
5-528 Transplantation von Pankreas(gewebe)category5-528.0, 5-528.1, 5-528.2, 5-528.3, 5-528.4, 5-528.5, 5-528.x, 5-528.y25-52
5-528.0 Transplantation von Pankreas(gewebe): Injektion von Pankreasgewebe (Pankreas-Inseltransplantation)category2N5-528N
5-528.1 Transplantation von Pankreas(gewebe): Transplantation eines Pankreassegmentescategory2N5-528N
5-528.2 Transplantation von Pankreas(gewebe): Transplantation des Pankreas (gesamtes Organ)category2N5-528N
5-528.3 Transplantation von Pankreas(gewebe): Retransplantation von Pankreasgewebe während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-528N
5-528.4 Transplantation von Pankreas(gewebe): Retransplantation eines Pankreassegmentes während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-528N
5-528.5 Transplantation von Pankreas(gewebe): Retransplantation des Pankreas (gesamtes Organ) während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-528N
5-528.x Transplantation von Pankreas(gewebe): Sonstigecategory2N5-528N
5-528.y Transplantation von Pankreas(gewebe): N.n.bez.category2N5-528N
5-529 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgangcategory5-529.0, 5-529.1, 5-529.2, 5-529.3, 5-529.4, 5-529.5, 5-529.a, 5-529.b, 5-529.c, 5-529.d, 5-529.e, 5-529.f, 5-529.g, 5-529.h, 5-529.j, 5-529.k, 5-529.m, 5-529.n, 5-529.p, 5-529.q, 5-529.r, 5-529.s, 5-529.t, 5-529.u, 5-529.v, 5-529.x, 5-529.y25-52
5-529.0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision des Ductus pancreaticuscategory5-529.00, 5-529.01, 5-529.02, 5-529.0x25-529
5-529.00 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision des Ductus pancreaticus: Offen chirurgischcategory2N5-529.0N
5-529.01 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision des Ductus pancreaticus: Laparoskopischcategory2N5-529.0N
5-529.02 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision des Ductus pancreaticus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.0N
5-529.0x Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision des Ductus pancreaticus: Sonstigecategory2N5-529.0N
5-529.1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie)category5-529.10, 5-529.11, 5-529.12, 5-529.1x25-529
5-529.10 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie): Offen chirurgischcategory2N5-529.1N
5-529.11 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie): Laparoskopischcategory2N5-529.1N
5-529.12 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.1N
5-529.1x Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Inzision der Papille (Papillotomie): Sonstigecategory2N5-529.1N
5-529.2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Steinentfernung aus dem Ductus pancreaticuscategory5-529.20, 5-529.21, 5-529.22, 5-529.2x25-529
5-529.20 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Steinentfernung aus dem Ductus pancreaticus: Offen chirurgischcategory2N5-529.2N
5-529.21 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Steinentfernung aus dem Ductus pancreaticus: Laparoskopischcategory2N5-529.2N
5-529.22 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Steinentfernung aus dem Ductus pancreaticus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.2N
5-529.2x Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Steinentfernung aus dem Ductus pancreaticus: Sonstigecategory2N5-529.2N
5-529.3 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Exzision des Ductus pancreaticuscategory5-529.30, 5-529.31, 5-529.32, 5-529.3x25-529
5-529.30 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Exzision des Ductus pancreaticus: Offen chirurgischcategory2N5-529.3N
5-529.31 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Exzision des Ductus pancreaticus: Laparoskopischcategory2N5-529.3N
5-529.32 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Exzision des Ductus pancreaticus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.3N
5-529.3x Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Exzision des Ductus pancreaticus: Sonstigecategory2N5-529.3N
5-529.4 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Destruktion des Ductus pancreaticuscategory5-529.40, 5-529.41, 5-529.42, 5-529.4x25-529
5-529.40 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Destruktion des Ductus pancreaticus: Offen chirurgischcategory2N5-529.4N
5-529.41 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Destruktion des Ductus pancreaticus: Laparoskopischcategory2N5-529.4N
5-529.42 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Destruktion des Ductus pancreaticus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.4N
5-529.4x Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Destruktion des Ductus pancreaticus: Sonstigecategory2N5-529.4N
5-529.5 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage in den Ductus pancreaticuscategory5-529.50, 5-529.51, 5-529.52, 5-529.5x25-529
5-529.50 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage in den Ductus pancreaticus: Offen chirurgischcategory2N5-529.5N
5-529.51 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage in den Ductus pancreaticus: Laparoskopischcategory2N5-529.5N
5-529.52 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage in den Ductus pancreaticus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.5N
5-529.5x Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer Drainage in den Ductus pancreaticus: Sonstigecategory2N5-529.5N
5-529.a Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Dilatationcategory5-529.a0, 5-529.a1, 5-529.a2, 5-529.ax25-529
5-529.a0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Dilatation: Offen chirurgischcategory2N5-529.aN
5-529.a1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Dilatation: Laparoskopischcategory2N5-529.aN
5-529.a2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Dilatation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.aN
5-529.ax Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Dilatation: Sonstigecategory2N5-529.aN
5-529.b Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Materialcategory5-529.b0, 5-529.b1, 5-529.b2, 5-529.bx25-529
5-529.b0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material: Offen chirurgischcategory2N5-529.bN
5-529.b1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material: Laparoskopischcategory2N5-529.bN
5-529.b2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.bN
5-529.bx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Entfernung von alloplastischem Material: Sonstigecategory2N5-529.bN
5-529.c Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillungcategory5-529.c0, 5-529.c1, 5-529.c2, 5-529.cx25-529
5-529.c0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Offen chirurgischcategory2N5-529.cN
5-529.c1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Laparoskopischcategory2N5-529.cN
5-529.c2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.cN
5-529.cx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Blutstillung: Sonstigecategory2N5-529.cN
5-529.d Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Revision (als selbständiger Eingriff)category5-529.d0, 5-529.d1, 5-529.d2, 5-529.dx25-529
5-529.d0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Revision (als selbständiger Eingriff): Offen chirurgischcategory2N5-529.dN
5-529.d1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Revision (als selbständiger Eingriff): Laparoskopischcategory2N5-529.dN
5-529.d2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Revision (als selbständiger Eingriff): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.dN
5-529.dx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Revision (als selbständiger Eingriff): Sonstigecategory2N5-529.dN
5-529.e Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Ductus pancreaticuscategory5-529.e0, 5-529.e1, 5-529.e2, 5-529.ex25-529
5-529.e0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Ductus pancreaticus: Offen chirurgischcategory2N5-529.eN
5-529.e1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Ductus pancreaticus: Laparoskopischcategory2N5-529.eN
5-529.e2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Ductus pancreaticus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.eN
5-529.ex Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Ductus pancreaticus: Sonstigecategory2N5-529.eN
5-529.f Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Pankreascategory5-529.f0, 5-529.f1, 5-529.f2, 5-529.fx25-529
5-529.f0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Pankreas: Offen chirurgischcategory2N5-529.fN
5-529.f1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Pankreas: Laparoskopischcategory2N5-529.fN
5-529.f2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Pankreas: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.fN
5-529.fx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Plastische Rekonstruktion des Pankreas: Sonstigecategory2N5-529.fN
5-529.g Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer selbstexpandierenden Prothesecategory5-529.g0, 5-529.g1, 5-529.g2, 5-529.gx25-529
5-529.g0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-529.gN
5-529.g1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-529.gN
5-529.g2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.gN
5-529.gx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-529.gN
5-529.h Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothesecategory5-529.h0, 5-529.h1, 5-529.h2, 5-529.hx25-529
5-529.h0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-529.hN
5-529.h1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-529.hN
5-529.h2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.hN
5-529.hx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Einlegen einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-529.hN
5-529.j Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer selbstexpandierenden Prothesecategory5-529.j0, 5-529.j1, 5-529.j2, 5-529.jx25-529
5-529.j0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-529.jN
5-529.j1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-529.jN
5-529.j2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.jN
5-529.jx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-529.jN
5-529.k Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothesecategory5-529.k0, 5-529.k1, 5-529.k2, 5-529.kx25-529
5-529.k0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Offen chirurgischcategory2N5-529.kN
5-529.k1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Laparoskopischcategory2N5-529.kN
5-529.k2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.kN
5-529.kx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Wechsel einer nicht selbstexpandierenden Prothese: Sonstigecategory2N5-529.kN
5-529.m Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Naht (nach Verletzung)category5-529.m0, 5-529.m1, 5-529.m2, 5-529.mx25-529
5-529.m0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgischcategory2N5-529.mN
5-529.m1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Naht (nach Verletzung): Laparoskopischcategory2N5-529.mN
5-529.m2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Naht (nach Verletzung): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.mN
5-529.mx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategory2N5-529.mN
5-529.n Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszystecategory5-529.n0, 5-529.n2, 5-529.n3, 5-529.n4, 5-529.nx25-529
5-529.n0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Offen chirurgischcategory2N5-529.nN
5-529.n2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch ohne Einlegen eines Stentscategory2N5-529.nN
5-529.n3 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.nN
5-529.n4 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.nN
5-529.nx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Drainage einer Pankreaszyste: Sonstigecategory2N5-529.nN
5-529.p Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosencategory5-529.p0, 5-529.p1, 5-529.p2, 5-529.px25-529
5-529.p0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Ohne Einlegen eines Stentscategory2N5-529.pN
5-529.p1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.pN
5-529.p2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.pN
5-529.px Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transgastrale Entfernung von Pankreasnekrosen: Sonstigecategory2N5-529.pN
5-529.q Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Implantation von Bestrahlungsmarkern am Pankreascategory5-529.q0, 5-529.q1, 5-529.qx25-529
5-529.q0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Implantation von Bestrahlungsmarkern am Pankreas: Perkutancategory2N5-529.qN
5-529.q1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Implantation von Bestrahlungsmarkern am Pankreas: Endoskopischcategory2N5-529.qN
5-529.qx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Implantation von Bestrahlungsmarkern am Pankreas: Sonstigecategory2N5-529.qN
5-529.r Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszystecategory5-529.r0, 5-529.r1, 5-529.r2, 5-529.r3, 5-529.rx25-529
5-529.r0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Offen chirurgischcategory2N5-529.rN
5-529.r1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch ohne Einlegen eines Stentscategory2N5-529.rN
5-529.r2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.rN
5-529.r3 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Endoskopisch mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.rN
5-529.rx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Drainage einer Pankreaszyste: Sonstigecategory2N5-529.rN
5-529.s Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transduodenale Entfernung von Pankreasnekrosencategory5-529.s0, 5-529.s1, 5-529.s225-529
5-529.s0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transduodenale Entfernung von Pankreasnekrosen: Ohne Einlegen eines Stentscategory2N5-529.sN
5-529.s1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transduodenale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines nicht selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.sN
5-529.s2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Endoskopische transduodenale Entfernung von Pankreasnekrosen: Mit Einlegen eines selbstexpandierenden Stentscategory2N5-529.sN
5-529.t Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transgastrale Chemoablation einer neoplastischen Pankreaszystecategory2N5-529N
5-529.u Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Transduodenale Chemoablation einer neoplastischen Pankreaszystecategory2N5-529N
5-529.v Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Perkutan-endoskopische Entfernung von Pankreasnekrosen über Punktionskanalcategory2N5-529N
5-529.x Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Sonstigecategory5-529.x0, 5-529.x1, 5-529.x2, 5-529.xx25-529
5-529.x0 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-529.xN
5-529.x1 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-529.xN
5-529.x2 Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-529.xN
5-529.xx Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: Sonstige: Sonstigecategory2N5-529.xN
5-529.y Andere Operationen am Pankreas und am Pankreasgang: N.n.bez.category2N5-529N
5-53 Verschluss abdominaler Herniencategory5-530, 5-531, 5-534, 5-535, 5-536, 5-537, 5-538, 5-53925-42...5-54
5-530 Verschluss einer Hernia inguinaliscategory5-530.0, 5-530.1, 5-530.3, 5-530.4, 5-530.5, 5-530.7, 5-530.8, 5-530.9, 5-530.x, 5-530.y25-53
5-530.0 Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory5-530.00, 5-530.01, 5-530.02, 5-530.03, 5-530.0x25-530
5-530.00 Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektioncategoryseite2N5-530.0N
5-530.01 Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Hydrozelenwandresektioncategoryseite2N5-530.0N
5-530.02 Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Funikulolyse und Hodenverlagerungcategoryseite2N5-530.0N
5-530.03 Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-530.0N
5-530.0x Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Sonstigecategoryseite2N5-530.0N
5-530.1 Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategoryseite2N5-530N
5-530.3 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-530.31, 5-530.32, 5-530.33, 5-530.34, 5-530.3x25-530
5-530.31 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP]categoryseite2N5-530.3N
5-530.32 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]categoryseite2N5-530.3N
5-530.33 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)categoryseite2N5-530.3N
5-530.34 Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)categoryseite2N5-530.3N
5-530.3x Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-530.3N
5-530.4 Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit Darmresektion, ohne zusätzliche Laparotomiecategoryseite2N5-530N
5-530.5 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategoryseite2N5-530N
5-530.7 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-530.71, 5-530.72, 5-530.73, 5-530.74, 5-530.7x25-530
5-530.71 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP]categoryseite2N5-530.7N
5-530.72 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]categoryseite2N5-530.7N
5-530.73 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)categoryseite2N5-530.7N
5-530.74 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)categoryseite2N5-530.7N
5-530.7x Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-530.7N
5-530.8 Verschluss einer Hernia inguinalis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit Darmresektion, ohne zusätzliche Laparotomiecategoryseite2N5-530N
5-530.9 Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory5-530.90, 5-530.91, 5-530.9x25-530
5-530.90 Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektioncategoryseite2N5-530.9N
5-530.91 Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-530.9N
5-530.9x Verschluss einer Hernia inguinalis: Laparoskopisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Sonstigecategoryseite2N5-530.9N
5-530.x Verschluss einer Hernia inguinalis: Sonstigecategoryseite2N5-530N
5-530.y Verschluss einer Hernia inguinalis: N.n.bez.category2N5-530N
5-531 Verschluss einer Hernia femoraliscategory5-531.0, 5-531.1, 5-531.3, 5-531.4, 5-531.5, 5-531.7, 5-531.8, 5-531.x, 5-531.y25-53
5-531.0 Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategoryseite2N5-531N
5-531.1 Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategoryseite2N5-531N
5-531.3 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-531.31, 5-531.32, 5-531.33, 5-531.34, 5-531.3x25-531
5-531.31 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP]categoryseite2N5-531.3N
5-531.32 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]categoryseite2N5-531.3N
5-531.33 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)categoryseite2N5-531.3N
5-531.34 Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)categoryseite2N5-531.3N
5-531.3x Verschluss einer Hernia femoralis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-531.3N
5-531.4 Verschluss einer Hernia femoralis: Offen chirurgisch, mit Darmresektion, ohne zusätzliche Laparotomiecategoryseite2N5-531N
5-531.5 Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategoryseite2N5-531N
5-531.7 Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-531.71, 5-531.72, 5-531.73, 5-531.74, 5-531.7x25-531
5-531.71 Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP]categoryseite2N5-531.7N
5-531.72 Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]categoryseite2N5-531.7N
5-531.73 Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, epifaszial (anterior)categoryseite2N5-531.7N
5-531.74 Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, präperitoneal/retromuskulär (posterior)categoryseite2N5-531.7N
5-531.7x Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-531.7N
5-531.8 Verschluss einer Hernia femoralis: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit Darmresektion, ohne zusätzliche Laparotomiecategoryseite2N5-531N
5-531.x Verschluss einer Hernia femoralis: Sonstigecategoryseite2N5-531N
5-531.y Verschluss einer Hernia femoralis: N.n.bez.category2N5-531N
5-534 Verschluss einer Hernia umbilicaliscategory5-534.0, 5-534.1, 5-534.3, 5-534.x, 5-534.y25-53
5-534.0 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory5-534.01, 5-534.02, 5-534.03, 5-534.0x25-534
5-534.01 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Exstirpation einer Nabelzystecategory2N5-534.0N
5-534.02 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit Abtragung des Urachuscategory2N5-534.0N
5-534.03 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-534.0N
5-534.0x Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Sonstigecategory2N5-534.0N
5-534.1 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategory2N5-534N
5-534.3 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-534.33, 5-534.34, 5-534.35, 5-534.36, 5-534.37, 5-534.38, 5-534.39, 5-534.3x25-534
5-534.33 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM]category2N5-534.3N
5-534.34 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-Technikcategory2N5-534.3N
5-534.35 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technikcategory2N5-534.3N
5-534.36 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM]category2N5-534.3N
5-534.37 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technikcategory2N5-534.3N
5-534.38 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal, mit Onlay-Technikcategory2N5-534.3N
5-534.39 Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal, mit Sublay-Technikcategory2N5-534.3N
5-534.3x Verschluss einer Hernia umbilicalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategory2N5-534.3N
5-534.x Verschluss einer Hernia umbilicalis: Sonstigecategory2N5-534N
5-534.y Verschluss einer Hernia umbilicalis: N.n.bez.category2N5-534N
5-535 Verschluss einer Hernia epigastricacategory5-535.0, 5-535.1, 5-535.3, 5-535.x, 5-535.y25-53
5-535.0 Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory2N5-535N
5-535.1 Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategory2N5-535N
5-535.3 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-535.33, 5-535.34, 5-535.35, 5-535.36, 5-535.37, 5-535.38, 5-535.39, 5-535.3x25-535
5-535.33 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM]category2N5-535.3N
5-535.34 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Onlay-Technikcategory2N5-535.3N
5-535.35 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch, mit Sublay-Technikcategory2N5-535.3N
5-535.36 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM]category2N5-535.3N
5-535.37 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technikcategory2N5-535.3N
5-535.38 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Onlay-Technikcategory2N5-535.3N
5-535.39 Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technikcategory2N5-535.3N
5-535.3x Verschluss einer Hernia epigastrica: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategory2N5-535.3N
5-535.x Verschluss einer Hernia epigastrica: Sonstigecategory2N5-535N
5-535.y Verschluss einer Hernia epigastrica: N.n.bez.category2N5-535N
5-536 Verschluss einer Narbenherniecategory5-536.0, 5-536.1, 5-536.4, 5-536.x, 5-536.y25-53
5-536.0 Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory2N5-536N
5-536.1 Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategory5-536.10, 5-536.11, 5-536.1x25-536
5-536.10 Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Materialcategory2N5-536.1N
5-536.11 Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Mit Komponentenseparation (nach Ramirez), ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Materialcategory2N5-536.1N
5-536.1x Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss: Sonstigecategory2N5-536.1N
5-536.4 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-536.44, 5-536.45, 5-536.46, 5-536.47, 5-536.48, 5-536.49, 5-536.4a, 5-536.4b, 5-536.4c, 5-536.4d, 5-536.4e, 5-536.4f, 5-536.4g, 5-536.4h, 5-536.4j, 5-536.4k, 5-536.4m, 5-536.4n, 5-536.4x25-536
5-536.44 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.45 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM], bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.46 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.47 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.48 Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit Komponentenseparation (nach Ramirez), mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.49 Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM], bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.4a Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.4b Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.4c Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von weniger als 10 cmcategory2N5-536.4N
5-536.4d Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandersatz, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4e Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM], bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4f Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4g Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgisch als Bauchwandverstärkung, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4h Verschluss einer Narbenhernie: Offen chirurgisch, mit Komponentenseparation (nach Ramirez), mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4j Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit intraperitonealem Onlay-Mesh [IPOM] bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4k Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal, mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4m Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Onlay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4n Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch (assistiert), total extraperitoneal mit Sublay-Technik, bei einer horizontalen Defektbreite von 10 cm oder mehrcategory2N5-536.4N
5-536.4x Verschluss einer Narbenhernie: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategory2N5-536.4N
5-536.x Verschluss einer Narbenhernie: Sonstigecategory2N5-536N
5-536.y Verschluss einer Narbenhernie: N.n.bez.category2N5-536N
5-537 Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis)category5-537.0, 5-537.1, 5-537.3, 5-537.4, 5-537.5, 5-537.x, 5-537.y25-53
5-537.0 Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Ohne plastischen Bruchpfortenverschluss (primärer Bauchwandverschluss)category2N5-537N
5-537.1 Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategory2N5-537N
5-537.3 Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Mit allogenem oder xenogenem Materialcategory2N5-537N
5-537.4 Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Mit alloplastischem Materialcategory2N5-537N
5-537.5 Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Temporär (Schuster-Plastik)category2N5-537N
5-537.x Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): Sonstigecategory2N5-537N
5-537.y Verschluss kongenitaler Bauchwanddefekte (Omphalozele, Laparoschisis): N.n.bez.category2N5-537N
5-538 Verschluss einer Hernia diaphragmaticacategory5-538.0, 5-538.1, 5-538.3, 5-538.4, 5-538.5, 5-538.6, 5-538.8, 5-538.9, 5-538.a, 5-538.b, 5-538.x, 5-538.y25-53
5-538.0 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory2N5-538N
5-538.1 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategory2N5-538N
5-538.3 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit allogenem oder xenogenem Materialcategory2N5-538N
5-538.4 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Materialcategory5-538.40, 5-538.41, 5-538.43, 5-538.44, 5-538.45, 5-538.4x25-538
5-538.40 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, abdominalcategory2N5-538.4N
5-538.41 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Laparoskopischcategory2N5-538.4N
5-538.43 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, transthorakalcategory2N5-538.4N
5-538.44 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, thorakoabdominalcategory2N5-538.4N
5-538.45 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Thorakoskopischcategory2N5-538.4N
5-538.4x Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Mit alloplastischem Material: Sonstigecategory2N5-538.4N
5-538.5 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory2N5-538N
5-538.6 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategory2N5-538N
5-538.8 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit allogenem oder xenogenem Materialcategory2N5-538N
5-538.9 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Materialcategory5-538.90, 5-538.91, 5-538.93, 5-538.94, 5-538.95, 5-538.9x25-538
5-538.90 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, abdominalcategory2N5-538.9N
5-538.91 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Laparoskopischcategory2N5-538.9N
5-538.93 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, transthorakalcategory2N5-538.9N
5-538.94 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch, thorakoabdominalcategory2N5-538.9N
5-538.95 Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Thorakoskopischcategory2N5-538.9N
5-538.9x Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, mit alloplastischem Material: Sonstigecategory2N5-538.9N
5-538.a Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Materialcategory2N5-538N
5-538.b Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Bei Rezidiv, laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Materialcategory2N5-538N
5-538.x Verschluss einer Hernia diaphragmatica: Sonstigecategory2N5-538N
5-538.y Verschluss einer Hernia diaphragmatica: N.n.bez.category2N5-538N
5-539 Verschluss anderer abdominaler Herniencategory5-539.0, 5-539.1, 5-539.3, 5-539.4, 5-539.x, 5-539.y25-53
5-539.0 Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschlusscategory2N5-539N
5-539.1 Verschluss anderer abdominaler Hernien: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschlusscategory2N5-539N
5-539.3 Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory5-539.30, 5-539.31, 5-539.32, 5-539.3x25-539
5-539.30 Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Offen chirurgischcategory2N5-539.3N
5-539.31 Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Laparoskopisch transperitoneal [TAPP]category2N5-539.3N
5-539.32 Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP]category2N5-539.3N
5-539.3x Verschluss anderer abdominaler Hernien: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Sonstigecategory2N5-539.3N
5-539.4 Verschluss anderer abdominaler Hernien: Laparoskopisch, ohne alloplastisches, allogenes oder xenogenes Materialcategory2N5-539N
5-539.x Verschluss anderer abdominaler Hernien: Sonstigecategory2N5-539N
5-539.y Verschluss anderer abdominaler Hernien: N.n.bez.category2N5-539N
5-54 Andere Operationen in der Bauchregioncategory5-540, 5-541, 5-542, 5-543, 5-545, 5-546, 5-547, 5-54925-42...5-54
5-540 Inzision der Bauchwandcategory5-540.0, 5-540.1, 5-540.2, 5-540.x, 5-540.y25-54
5-540.0 Inzision der Bauchwand: Explorationcategory2N5-540N
5-540.1 Inzision der Bauchwand: Extraperitoneale Drainagecategory2N5-540N
5-540.2 Inzision der Bauchwand: Entfernung eines Fremdkörperscategory2N5-540N
5-540.x Inzision der Bauchwand: Sonstigecategory2N5-540N
5-540.y Inzision der Bauchwand: N.n.bez.category2N5-540N
5-541 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneumscategory5-541.0, 5-541.1, 5-541.2, 5-541.3, 5-541.4, 5-541.5, 5-541.6, 5-541.x, 5-541.y25-54
5-541.0 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Laparotomiecategory2N5-541N
5-541.1 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Laparotomie mit Drainagecategory2N5-541N
5-541.2 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomiecategory2N5-541N
5-541.3 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Second-look-Laparotomie (programmierte Relaparotomie)category2N5-541N
5-541.4 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Anlegen eines temporären Bauchdeckenverschlussescategory2N5-541N
5-541.5 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Explorative Lumbotomiecategoryseite2N5-541N
5-541.6 Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relumbotomiecategoryseite2N5-541N
5-541.x Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Sonstigecategoryseite2N5-541N
5-541.y Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: N.n.bez.category2N5-541N
5-542 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwandcategory5-542.0, 5-542.2, 5-542.3, 5-542.x, 5-542.y25-54
5-542.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Exzisioncategory2N5-542N
5-542.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Omphalektomiecategory2N5-542N
5-542.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Destruktioncategory2N5-542N
5-542.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: Sonstigecategory2N5-542N
5-542.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Bauchwand: N.n.bez.category2N5-542N
5-543 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebecategory5-543.0, 5-543.1, 5-543.2, 5-543.3, 5-543.4, 5-543.x, 5-543.y25-54
5-543.0 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Exzision einer Appendix epiploicacategory2N5-543N
5-543.1 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Mesenteriumresektioncategory2N5-543N
5-543.2 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentumcategory5-543.20, 5-543.2125-543
5-543.20 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: Partiellcategory2N5-543.2N
5-543.21 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Resektion des Omentum: (Sub-)totalcategory2N5-543.2N
5-543.3 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Destruktioncategory2N5-543N
5-543.4 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomiecategory5-543.40, 5-543.41, 5-543.4225-543
5-543.40 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Partiellcategory2N5-543.4N
5-543.41 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: (Sub-)totalcategory2N5-543.4N
5-543.42 Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Parietale Peritonektomie: Lokalcategory2N5-543.4N
5-543.x Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: Sonstigecategory2N5-543N
5-543.y Exzision und Destruktion von peritonealem Gewebe: N.n.bez.category2N5-543N
5-545 Verschluss von Bauchwand und Peritoneumcategory5-545.0, 5-545.1, 5-545.x, 5-545.y25-54
5-545.0 Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sekundärer Verschluss der Bauchwand (bei postoperativer Wunddehiszenz)category2N5-545N
5-545.1 Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Definitiver Verschluss eines temporären Bauchdeckenverschlussescategory2N5-545N
5-545.x Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: Sonstigecategory2N5-545N
5-545.y Verschluss von Bauchwand und Peritoneum: N.n.bez.category2N5-545N
5-546 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneumcategory5-546.0, 5-546.1, 5-546.2, 5-546.3, 5-546.x, 5-546.y25-54
5-546.0 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht der Bauchwand (nach Verletzung)category2N5-546N
5-546.1 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Naht von Mesenterium, Omentum majus oder minus (nach Verletzung)category2N5-546N
5-546.2 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwandcategory5-546.20, 5-546.21, 5-546.22, 5-546.2x25-546
5-546.20 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Ohne Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Materialcategory2N5-546.2N
5-546.21 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Onlay-Technikcategory2N5-546.2N
5-546.22 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Mit Implantation von alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material in Sublay-Technikcategory2N5-546.2N
5-546.2x Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Plastische Rekonstruktion der Bauchwand: Sonstigecategory2N5-546.2N
5-546.3 Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Omentumplastikcategory2N5-546N
5-546.x Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: Sonstigecategory2N5-546N
5-546.y Plastische Rekonstruktion von Bauchwand und Peritoneum: N.n.bez.category2N5-546N
5-547 Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnungcategory5-547.0, 5-547.1, 5-547.x, 5-547.y25-54
5-547.0 Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Intraperitonealcategory2N5-547N
5-547.1 Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Beckenwandcategory2N5-547N
5-547.x Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: Sonstigecategory2N5-547N
5-547.y Resektion von Gewebe in der Bauchregion ohne sichere Organzuordnung: N.n.bez.category2N5-547N
5-549 Andere Bauchoperationencategory5-549.0, 5-549.1, 5-549.2, 5-549.3, 5-549.4, 5-549.5, 5-549.6, 5-549.7, 5-549.8, 5-549.9, 5-549.a, 5-549.b, 5-549.c, 5-549.d, 5-549.x, 5-549.y25-54
5-549.0 Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Fremdkörpers aus der Bauchhöhlecategory2N5-549N
5-549.1 Andere Bauchoperationen: Anlegen eines peritoneovaskulären Shuntescategory2N5-549N
5-549.2 Andere Bauchoperationen: Implantation eines Katheterverweilsystems in den Bauchraum, subkutan getunneltcategory5-549.20, 5-549.21, 5-549.2x25-549
5-549.20 Andere Bauchoperationen: Implantation eines Katheterverweilsystems in den Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Peritonealdialysecategory2N5-549.2N
5-549.21 Andere Bauchoperationen: Implantation eines Katheterverweilsystems in den Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Aszitesdrainagecategory2N5-549.2N
5-549.2x Andere Bauchoperationen: Implantation eines Katheterverweilsystems in den Bauchraum, subkutan getunnelt: Sonstigecategory2N5-549.2N
5-549.3 Andere Bauchoperationen: Revision eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunneltcategory5-549.30, 5-549.31, 5-549.3x25-549
5-549.30 Andere Bauchoperationen: Revision eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Peritonealdialysecategory2N5-549.3N
5-549.31 Andere Bauchoperationen: Revision eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Aszitesdrainagecategory2N5-549.3N
5-549.3x Andere Bauchoperationen: Revision eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunnelt: Sonstigecategory2N5-549.3N
5-549.4 Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Katheterverweilsystems aus dem Bauchraum, subkutan getunneltcategory5-549.40, 5-549.41, 5-549.4x25-549
5-549.40 Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Katheterverweilsystems aus dem Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Peritonealdialysecategory2N5-549.4N
5-549.41 Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Katheterverweilsystems aus dem Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Aszitesdrainagecategory2N5-549.4N
5-549.4x Andere Bauchoperationen: Entfernung eines Katheterverweilsystems aus dem Bauchraum, subkutan getunnelt: Sonstigecategory2N5-549.4N
5-549.5 Andere Bauchoperationen: Laparoskopie mit Drainagecategory2N5-549N
5-549.6 Andere Bauchoperationen: Anlegen eines peritoneovesikalen Shuntes mit Implantation einer wiederaufladbaren Pumpecategory2N5-549N
5-549.7 Andere Bauchoperationen: Drainage, präsakral nach Rektumexstirpationcategory2N5-549N
5-549.8 Andere Bauchoperationen: Entfernung von alloplastischem Material für Gewebeersatz oder Gewebeverstärkungcategory5-549.80, 5-549.81, 5-549.8x25-549
5-549.80 Andere Bauchoperationen: Entfernung von alloplastischem Material für Gewebeersatz oder Gewebeverstärkung: Offen chirurgischcategory2N5-549.8N
5-549.81 Andere Bauchoperationen: Entfernung von alloplastischem Material für Gewebeersatz oder Gewebeverstärkung: Laparoskopischcategory2N5-549.8N
5-549.8x Andere Bauchoperationen: Entfernung von alloplastischem Material für Gewebeersatz oder Gewebeverstärkung: Sonstigecategory2N5-549.8N
5-549.9 Andere Bauchoperationen: Implantation einer Medikamentenpumpe zur intraperitonealen Medikamenteninfusioncategory2N5-549N
5-549.a Andere Bauchoperationen: Verwendung von auf ein Kauterisierungssystem vorgeladenen selbstexpandierenden Prothesen/Stentscategory2N5-549J
5-549.b Andere Bauchoperationen: Intraperitoneale Druck-Aerosolchemotherapie [PIPAC]category2N5-549N
5-549.c Andere Bauchoperationen: Implantation von Bestrahlungsmarkern in den Bauchraumcategory5-549.c0, 5-549.c1, 5-549.cx25-549
5-549.c0 Andere Bauchoperationen: Implantation von Bestrahlungsmarkern in den Bauchraum: Perkutancategory2N5-549.cN
5-549.c1 Andere Bauchoperationen: Implantation von Bestrahlungsmarkern in den Bauchraum: Endoskopischcategory2N5-549.cN
5-549.cx Andere Bauchoperationen: Implantation von Bestrahlungsmarkern in den Bauchraum: Sonstigecategory2N5-549.cN
5-549.d Andere Bauchoperationen: Wechsel eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunneltcategory5-549.d0, 5-549.d1, 5-549.dx25-549
5-549.d0 Andere Bauchoperationen: Wechsel eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Peritonealdialysecategory2N5-549.dN
5-549.d1 Andere Bauchoperationen: Wechsel eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunnelt: Zur Aszitesdrainagecategory2N5-549.dN
5-549.dx Andere Bauchoperationen: Wechsel eines Katheterverweilsystems im Bauchraum, subkutan getunnelt: Sonstigecategory2N5-549.dN
5-549.x Andere Bauchoperationen: Sonstigecategory2N5-549N
5-549.y Andere Bauchoperationen: N.n.bez.category2N5-549N
5-55...5-59 Operationen an den Harnorganenblock5-55, 5-56, 5-57, 5-58, 5-5925
5-55 Operationen an der Nierecategory5-550, 5-551, 5-552, 5-553, 5-554, 5-555, 5-557, 5-55925-55...5-59
5-550 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernungcategory5-550.0, 5-550.1, 5-550.2, 5-550.3, 5-550.4, 5-550.5, 5-550.6, 5-550.x, 5-550.y25-55
5-550.0 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrotomiecategoryseite2N5-550N
5-550.1 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Nephrostomiecategoryseite2N5-550N
5-550.2 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steinescategory5-550.20, 5-550.21, 5-550.2x25-550
5-550.20 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Perkutan-transrenalcategoryseite2N5-550.2N
5-550.21 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Ureterorenoskopischcategoryseite2N5-550.2N
5-550.2x Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines: Sonstigecategoryseite2N5-550.2N
5-550.3 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie)category5-550.30, 5-550.31, 5-550.3x25-550
5-550.30 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Perkutan-transrenalcategoryseite2N5-550.3N
5-550.31 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Ureterorenoskopischcategoryseite2N5-550.3N
5-550.3x Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Entfernung eines Steines mit Desintegration (Lithotripsie): Sonstigecategoryseite2N5-550.3N
5-550.4 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Erweiterung des pyeloureteralen Übergangescategoryseite2N5-550N
5-550.5 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Punktion einer Zystecategoryseite2N5-550N
5-550.6 Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Operative Dilatation eines Nephrostomiekanals mit Einlegen eines dicklumigen Nephrostomiekatheterscategoryseite2N5-550N
5-550.x Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: Sonstigecategoryseite2N5-550N
5-550.y Perkutan-transrenale Nephrotomie, Nephrostomie, Steinentfernung, Pyeloplastik und ureterorenoskopische Steinentfernung: N.n.bez.category2N5-550N
5-551 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomiecategory5-551.0, 5-551.1, 5-551.2, 5-551.3, 5-551.4, 5-551.5, 5-551.6, 5-551.x, 5-551.y25-55
5-551.0 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrotomiecategoryseite2N5-551N
5-551.1 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephrostomiecategoryseite2N5-551N
5-551.2 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Pyelotomiecategoryseite2N5-551N
5-551.3 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Pyelostomiecategoryseite2N5-551N
5-551.4 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Pyelokalikotomiecategoryseite2N5-551N
5-551.5 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Nephropyelokalikotomiecategoryseite2N5-551N
5-551.6 Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Punktion einer Zystecategoryseite2N5-551N
5-551.x Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: Sonstigecategoryseite2N5-551N
5-551.y Offen chirurgische Nephrotomie, Nephrostomie, Pyelotomie und Pyelostomie: N.n.bez.category2N5-551N
5-552 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Nierecategory5-552.0, 5-552.1, 5-552.2, 5-552.3, 5-552.4, 5-552.5, 5-552.6, 5-552.7, 5-552.x, 5-552.y25-55
5-552.0 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, offen chirurgischcategoryseite2N5-552N
5-552.1 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, perkutan-transrenalcategoryseite2N5-552N
5-552.2 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, ureterorenoskopischcategoryseite2N5-552N
5-552.3 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Exzision, laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-552N
5-552.4 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, offen chirurgischcategory5-552.40, 5-552.41, 5-552.42, 5-552.43, 5-552.4x25-552
5-552.40 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, offen chirurgisch: Durch Kryoablationcategoryseite2N5-552.4N
5-552.41 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, offen chirurgisch: Durch Ultraschallablationcategoryseite2N5-552.4N
5-552.42 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, offen chirurgisch: Durch Radiofrequenzablationcategoryseite2N5-552.4N
5-552.43 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, offen chirurgisch: Durch Mikrowellenablationcategoryseite2N5-552.4N
5-552.4x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-552.4N
5-552.5 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenalcategory5-552.50, 5-552.51, 5-552.52, 5-552.53, 5-552.54, 5-552.55, 5-552.5x25-552
5-552.50 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Thermoablationcategoryseite2N5-552.5N
5-552.51 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch irreversible Elektroporationcategoryseite2N5-552.5N
5-552.52 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Kryoablationcategoryseite2N5-552.5N
5-552.53 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Ultraschallablationcategoryseite2N5-552.5N
5-552.54 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Radiofrequenzablationcategoryseite2N5-552.5N
5-552.55 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Durch Mikrowellenablationcategoryseite2N5-552.5N
5-552.5x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, perkutan-transrenal: Sonstigecategoryseite2N5-552.5N
5-552.6 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, ureterorenoskopischcategoryseite2N5-552N
5-552.7 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategory5-552.70, 5-552.71, 5-552.72, 5-552.7x25-552
5-552.70 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, laparoskopisch oder retroperitoneoskopisch: Durch Kryoablationcategoryseite2N5-552.7N
5-552.71 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, laparoskopisch oder retroperitoneoskopisch: Durch Radiofrequenzablationcategoryseite2N5-552.7N
5-552.72 Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, laparoskopisch oder retroperitoneoskopisch: Durch Mikrowellenablationcategoryseite2N5-552.7N
5-552.7x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Destruktion, laparoskopisch oder retroperitoneoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-552.7N
5-552.x Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: Sonstigecategoryseite2N5-552N
5-552.y Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Niere: N.n.bez.category2N5-552N
5-553 Partielle Resektion der Nierecategory5-553.0, 5-553.1, 5-553.2, 5-553.x, 5-553.y25-55
5-553.0 Partielle Resektion der Niere: Teilresektioncategory5-553.00, 5-553.01, 5-553.02, 5-553.03, 5-553.0x25-553
5-553.00 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-553.0N
5-553.01 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-553.0N
5-553.02 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-553.0N
5-553.03 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-553.0N
5-553.0x Partielle Resektion der Niere: Teilresektion: Sonstigecategoryseite2N5-553.0N
5-553.1 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Ureterektomiecategory5-553.10, 5-553.11, 5-553.12, 5-553.13, 5-553.1x25-553
5-553.10 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-553.1N
5-553.11 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-553.1N
5-553.12 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Ureterektomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-553.1N
5-553.13 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Ureterektomie: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-553.1N
5-553.1x Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Ureterektomie: Sonstigecategoryseite2N5-553.1N
5-553.2 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Kaltperfusioncategory5-553.20, 5-553.21, 5-553.22, 5-553.23, 5-553.2x25-553
5-553.20 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Kaltperfusion: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-553.2N
5-553.21 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Kaltperfusion: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-553.2N
5-553.22 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Kaltperfusion: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-553.2N
5-553.23 Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Kaltperfusion: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-553.2N
5-553.2x Partielle Resektion der Niere: Teilresektion mit Kaltperfusion: Sonstigecategoryseite2N5-553.2N
5-553.x Partielle Resektion der Niere: Sonstigecategory5-553.x0, 5-553.x1, 5-553.x2, 5-553.x3, 5-553.xx25-553
5-553.x0 Partielle Resektion der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-553.xN
5-553.x1 Partielle Resektion der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-553.xN
5-553.x2 Partielle Resektion der Niere: Sonstige: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-553.xN
5-553.x3 Partielle Resektion der Niere: Sonstige: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-553.xN
5-553.xx Partielle Resektion der Niere: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-553.xN
5-553.y Partielle Resektion der Niere: N.n.bez.category2N5-553N
5-554 Nephrektomiecategory5-554.4, 5-554.5, 5-554.6, 5-554.7, 5-554.8, 5-554.9, 5-554.a, 5-554.b, 5-554.x, 5-554.y25-55
5-554.4 Nephrektomie: Nephrektomie, radikalcategory5-554.40, 5-554.41, 5-554.42, 5-554.43, 5-554.4x25-554
5-554.40 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-554.4N
5-554.41 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-554.4N
5-554.42 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-554.4N
5-554.43 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-554.4N
5-554.4x Nephrektomie: Nephrektomie, radikal: Sonstigecategoryseite2N5-554.4N
5-554.5 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomiecategory5-554.50, 5-554.51, 5-554.52, 5-554.53, 5-554.5x25-554
5-554.50 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-554.5N
5-554.51 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-554.5N
5-554.52 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-554.5N
5-554.53 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-554.5N
5-554.5x Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit Ureterektomie: Sonstigecategoryseite2N5-554.5N
5-554.6 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit endoskopischer Ureterexhairesecategory5-554.60, 5-554.61, 5-554.62, 5-554.63, 5-554.6x25-554
5-554.60 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit endoskopischer Ureterexhairese: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-554.6N
5-554.61 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit endoskopischer Ureterexhairese: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-554.6N
5-554.62 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit endoskopischer Ureterexhairese: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-554.6N
5-554.63 Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit endoskopischer Ureterexhairese: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-554.6N
5-554.6x Nephrektomie: Nephrektomie, radikal, mit endoskopischer Ureterexhairese: Sonstigecategoryseite2N5-554.6N
5-554.7 Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Nierecategory5-554.70, 5-554.71, 5-554.72, 5-554.73, 5-554.7x25-554
5-554.70 Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Niere: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-554.7N
5-554.71 Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Niere: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-554.7N
5-554.72 Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Niere: Thorakoabdominalcategory2N5-554.7N
5-554.73 Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Niere: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategory2N5-554.7N
5-554.7x Nephrektomie: Nephrektomie einer transplantierten Niere: Sonstigecategory2N5-554.7N
5-554.8 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspendercategory5-554.80, 5-554.81, 5-554.82, 5-554.83, 5-554.8x25-554
5-554.80 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspender: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-554.8N
5-554.81 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspender: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-554.8N
5-554.82 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspender: Thorakoabdominalcategory2N5-554.8N
5-554.83 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspender: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategory2N5-554.8N
5-554.8x Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, Lebendspender: Sonstigecategory2N5-554.8N
5-554.9 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, postmortalcategory5-554.90, 5-554.91, 5-554.92, 5-554.93, 5-554.9x25-554
5-554.90 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, postmortal: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-554.9N
5-554.91 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, postmortal: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-554.9N
5-554.92 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, postmortal: Thorakoabdominalcategory2N5-554.9N
5-554.93 Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, postmortal: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategory2N5-554.9N
5-554.9x Nephrektomie: Nephrektomie zur Transplantation, postmortal: Sonstigecategory2N5-554.9N
5-554.a Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmencategory5-554.a0, 5-554.a1, 5-554.a2, 5-554.a3, 5-554.ax25-554
5-554.a0 Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-554.aN
5-554.a1 Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-554.aN
5-554.a2 Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-554.aN
5-554.a3 Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-554.aN
5-554.ax Nephrektomie: Nephrektomie ohne weitere Maßnahmen: Sonstigecategoryseite2N5-554.aN
5-554.b Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomiecategory5-554.b0, 5-554.b1, 5-554.b2, 5-554.b3, 5-554.bx25-554
5-554.b0 Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-554.bN
5-554.b1 Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-554.bN
5-554.b2 Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-554.bN
5-554.b3 Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-554.bN
5-554.bx Nephrektomie: Nephrektomie, mit Ureterektomie: Sonstigecategoryseite2N5-554.bN
5-554.x Nephrektomie: Sonstigecategory5-554.x0, 5-554.x1, 5-554.x2, 5-554.x3, 5-554.xx25-554
5-554.x0 Nephrektomie: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-554.xN
5-554.x1 Nephrektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-554.xN
5-554.x2 Nephrektomie: Sonstige: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-554.xN
5-554.x3 Nephrektomie: Sonstige: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-554.xN
5-554.xx Nephrektomie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-554.xN
5-554.y Nephrektomie: N.n.bez.category2N5-554N
5-555 Nierentransplantationcategory5-555.0, 5-555.1, 5-555.2, 5-555.3, 5-555.4, 5-555.5, 5-555.6, 5-555.7, 5-555.8, 5-555.x, 5-555.y25-55
5-555.0 Nierentransplantation: Allogen, Lebendspendercategory2N5-555N
5-555.1 Nierentransplantation: Allogen, Leichennierecategory2N5-555N
5-555.2 Nierentransplantation: Syngencategory2N5-555N
5-555.3 Nierentransplantation: Autotransplantationcategory2N5-555N
5-555.4 Nierentransplantation: Autotransplantation nach extrakorporaler Resektioncategory2N5-555N
5-555.5 Nierentransplantation: En-bloc-Transplantatcategory2N5-555N
5-555.6 Nierentransplantation: Retransplantation, allogen, Lebendspender während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-555N
5-555.7 Nierentransplantation: Retransplantation, allogen, Leichenniere während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-555N
5-555.8 Nierentransplantation: Retransplantation, En-bloc-Transplantat während desselben stationären Aufenthaltescategory2N5-555N
5-555.x Nierentransplantation: Sonstigecategory2N5-555N
5-555.y Nierentransplantation: N.n.bez.category2N5-555N
5-557 Rekonstruktion der Nierecategory5-557.0, 5-557.1, 5-557.2, 5-557.3, 5-557.4, 5-557.5, 5-557.6, 5-557.7, 5-557.8, 5-557.9, 5-557.a, 5-557.x, 5-557.y25-55
5-557.0 Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung)category5-557.00, 5-557.01, 5-557.02, 5-557.03, 5-557.0x25-557
5-557.00 Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.0N
5-557.01 Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.0N
5-557.02 Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung): Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.0N
5-557.03 Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung): Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.0N
5-557.0x Rekonstruktion der Niere: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategoryseite2N5-557.0N
5-557.1 Rekonstruktion der Niere: Plastische Rekonstruktioncategory5-557.10, 5-557.11, 5-557.12, 5-557.13, 5-557.1x25-557
5-557.10 Rekonstruktion der Niere: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.1N
5-557.11 Rekonstruktion der Niere: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.1N
5-557.12 Rekonstruktion der Niere: Plastische Rekonstruktion: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.1N
5-557.13 Rekonstruktion der Niere: Plastische Rekonstruktion: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.1N
5-557.1x Rekonstruktion der Niere: Plastische Rekonstruktion: Sonstigecategoryseite2N5-557.1N
5-557.2 Rekonstruktion der Niere: Verschluss einer Fistelcategory5-557.20, 5-557.21, 5-557.22, 5-557.23, 5-557.2x25-557
5-557.20 Rekonstruktion der Niere: Verschluss einer Fistel: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.2N
5-557.21 Rekonstruktion der Niere: Verschluss einer Fistel: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.2N
5-557.22 Rekonstruktion der Niere: Verschluss einer Fistel: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.2N
5-557.23 Rekonstruktion der Niere: Verschluss einer Fistel: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.2N
5-557.2x Rekonstruktion der Niere: Verschluss einer Fistel: Sonstigecategoryseite2N5-557.2N
5-557.3 Rekonstruktion der Niere: Trennung einer Hufeisennierecategory5-557.30, 5-557.31, 5-557.32, 5-557.33, 5-557.3x25-557
5-557.30 Rekonstruktion der Niere: Trennung einer Hufeisenniere: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-557.3N
5-557.31 Rekonstruktion der Niere: Trennung einer Hufeisenniere: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-557.3N
5-557.32 Rekonstruktion der Niere: Trennung einer Hufeisenniere: Thorakoabdominalcategory2N5-557.3N
5-557.33 Rekonstruktion der Niere: Trennung einer Hufeisenniere: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategory2N5-557.3N
5-557.3x Rekonstruktion der Niere: Trennung einer Hufeisenniere: Sonstigecategory2N5-557.3N
5-557.4 Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastikcategory5-557.40, 5-557.41, 5-557.42, 5-557.43, 5-557.4x25-557
5-557.40 Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.4N
5-557.41 Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.4N
5-557.42 Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.4N
5-557.43 Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.4N
5-557.4x Rekonstruktion der Niere: Nierenbeckenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-557.4N
5-557.5 Rekonstruktion der Niere: Ureterokalikostomiecategory5-557.50, 5-557.51, 5-557.52, 5-557.53, 5-557.5x25-557
5-557.50 Rekonstruktion der Niere: Ureterokalikostomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.5N
5-557.51 Rekonstruktion der Niere: Ureterokalikostomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.5N
5-557.52 Rekonstruktion der Niere: Ureterokalikostomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.5N
5-557.53 Rekonstruktion der Niere: Ureterokalikostomie: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.5N
5-557.5x Rekonstruktion der Niere: Ureterokalikostomie: Sonstigecategoryseite2N5-557.5N
5-557.6 Rekonstruktion der Niere: Ureteropyelostomiecategory5-557.60, 5-557.61, 5-557.62, 5-557.63, 5-557.6x25-557
5-557.60 Rekonstruktion der Niere: Ureteropyelostomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.6N
5-557.61 Rekonstruktion der Niere: Ureteropyelostomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.6N
5-557.62 Rekonstruktion der Niere: Ureteropyelostomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.6N
5-557.63 Rekonstruktion der Niere: Ureteropyelostomie: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.6N
5-557.6x Rekonstruktion der Niere: Ureteropyelostomie: Sonstigecategoryseite2N5-557.6N
5-557.7 Rekonstruktion der Niere: Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem)category5-557.70, 5-557.71, 5-557.72, 5-557.73, 5-557.7x25-557
5-557.70 Rekonstruktion der Niere: Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem): Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.7N
5-557.71 Rekonstruktion der Niere: Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem): Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.7N
5-557.72 Rekonstruktion der Niere: Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem): Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.7N
5-557.73 Rekonstruktion der Niere: Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem): Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.7N
5-557.7x Rekonstruktion der Niere: Pyelopyelostomie (bei Doppelsystem): Sonstigecategoryseite2N5-557.7N
5-557.8 Rekonstruktion der Niere: Transureteropyelostomiecategory5-557.80, 5-557.81, 5-557.82, 5-557.83, 5-557.8x25-557
5-557.80 Rekonstruktion der Niere: Transureteropyelostomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.8N
5-557.81 Rekonstruktion der Niere: Transureteropyelostomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.8N
5-557.82 Rekonstruktion der Niere: Transureteropyelostomie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.8N
5-557.83 Rekonstruktion der Niere: Transureteropyelostomie: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.8N
5-557.8x Rekonstruktion der Niere: Transureteropyelostomie: Sonstigecategoryseite2N5-557.8N
5-557.9 Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomascategory5-557.90, 5-557.91, 5-557.92, 5-557.93, 5-557.9x25-557
5-557.90 Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.9N
5-557.91 Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.9N
5-557.92 Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.9N
5-557.93 Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.9N
5-557.9x Rekonstruktion der Niere: Verschluss eines Nephrostomas: Sonstigecategoryseite2N5-557.9N
5-557.a Rekonstruktion der Niere: Dilatation eines rekonstruktiven Nephrostomascategory5-557.a0, 5-557.a1, 5-557.a2, 5-557.a3, 5-557.ax25-557
5-557.a0 Rekonstruktion der Niere: Dilatation eines rekonstruktiven Nephrostomas: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.aN
5-557.a1 Rekonstruktion der Niere: Dilatation eines rekonstruktiven Nephrostomas: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.aN
5-557.a2 Rekonstruktion der Niere: Dilatation eines rekonstruktiven Nephrostomas: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.aN
5-557.a3 Rekonstruktion der Niere: Dilatation eines rekonstruktiven Nephrostomas: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.aN
5-557.ax Rekonstruktion der Niere: Dilatation eines rekonstruktiven Nephrostomas: Sonstigecategoryseite2N5-557.aN
5-557.x Rekonstruktion der Niere: Sonstigecategory5-557.x0, 5-557.x1, 5-557.x2, 5-557.x3, 5-557.xx25-557
5-557.x0 Rekonstruktion der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-557.xN
5-557.x1 Rekonstruktion der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-557.xN
5-557.x2 Rekonstruktion der Niere: Sonstige: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-557.xN
5-557.x3 Rekonstruktion der Niere: Sonstige: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-557.xN
5-557.xx Rekonstruktion der Niere: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-557.xN
5-557.y Rekonstruktion der Niere: N.n.bez.category2N5-557N
5-559 Andere Operationen an der Nierecategory5-559.0, 5-559.1, 5-559.2, 5-559.3, 5-559.x, 5-559.y25-55
5-559.0 Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration)category5-559.00, 5-559.01, 5-559.02, 5-559.03, 5-559.0x25-559
5-559.00 Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-559.0N
5-559.01 Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-559.0N
5-559.02 Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Thorakoabdominalcategoryseite2N5-559.0N
5-559.03 Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-559.0N
5-559.0x Andere Operationen an der Niere: Freilegung der Niere (zur Exploration): Sonstigecategoryseite2N5-559.0N
5-559.1 Andere Operationen an der Niere: Dekapsulationcategory5-559.10, 5-559.11, 5-559.12, 5-559.13, 5-559.1x25-559
5-559.10 Andere Operationen an der Niere: Dekapsulation: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-559.1N
5-559.11 Andere Operationen an der Niere: Dekapsulation: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-559.1N
5-559.12 Andere Operationen an der Niere: Dekapsulation: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-559.1N
5-559.13 Andere Operationen an der Niere: Dekapsulation: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-559.1N
5-559.1x Andere Operationen an der Niere: Dekapsulation: Sonstigecategoryseite2N5-559.1N
5-559.2 Andere Operationen an der Niere: Nephropexiecategory5-559.20, 5-559.21, 5-559.22, 5-559.23, 5-559.2x25-559
5-559.20 Andere Operationen an der Niere: Nephropexie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-559.2N
5-559.21 Andere Operationen an der Niere: Nephropexie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-559.2N
5-559.22 Andere Operationen an der Niere: Nephropexie: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-559.2N
5-559.23 Andere Operationen an der Niere: Nephropexie: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-559.2N
5-559.2x Andere Operationen an der Niere: Nephropexie: Sonstigecategoryseite2N5-559.2N
5-559.3 Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperationcategory5-559.30, 5-559.31, 5-559.32, 5-559.33, 5-559.3x25-559
5-559.30 Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-559.3N
5-559.31 Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-559.3N
5-559.32 Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-559.3N
5-559.33 Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-559.3N
5-559.3x Andere Operationen an der Niere: Revisionsoperation: Sonstigecategoryseite2N5-559.3N
5-559.x Andere Operationen an der Niere: Sonstigecategory5-559.x0, 5-559.x1, 5-559.x2, 5-559.x3, 5-559.xx25-559
5-559.x0 Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-559.xN
5-559.x1 Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-559.xN
5-559.x2 Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Thorakoabdominalcategoryseite2N5-559.xN
5-559.x3 Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-559.xN
5-559.xx Andere Operationen an der Niere: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-559.xN
5-559.y Andere Operationen an der Niere: N.n.bez.category2N5-559N
5-56 Operationen am Uretercategory5-560, 5-561, 5-562, 5-563, 5-564, 5-565, 5-566, 5-567, 5-568, 5-56925-55...5-59
5-560 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureterscategory5-560.0, 5-560.1, 5-560.2, 5-560.3, 5-560.4, 5-560.5, 5-560.6, 5-560.7, 5-560.8, 5-560.x, 5-560.y25-56
5-560.0 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Inzision, ureterorenoskopischcategoryseite2N5-560N
5-560.1 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Ballondilatation, transurethralcategoryseite2N5-560N
5-560.2 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, transurethralcategoryseite2N5-560N
5-560.3 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethralcategory5-560.30, 5-560.3x25-560
5-560.30 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten Metallstentscategoryseite2N5-560.3N
5-560.3x Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, transurethral: Einlegen eines permanenten sonstigen Stentscategoryseite2N5-560.3N
5-560.4 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Inzision, perkutan-transrenalcategoryseite2N5-560N
5-560.5 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Ballondilatation, perkutan-transrenalcategoryseite2N5-560N
5-560.6 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Bougierung, perkutan-transrenalcategoryseite2N5-560N
5-560.7 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, perkutan-transrenalcategory5-560.70, 5-560.7x25-560
5-560.70 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, perkutan-transrenal: Einlegen eines permanenten Metallstentscategoryseite2N5-560.7N
5-560.7x Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Einlegen eines Stents, perkutan-transrenal: Einlegen eines permanenten sonstigen Stentscategoryseite2N5-560.7N
5-560.8 Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Entfernung eines Stents, transurethralcategoryseite2N5-560N
5-560.x Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: Sonstigecategoryseite2N5-560N
5-560.y Transurethrale und perkutan-transrenale Erweiterung des Ureters: N.n.bez.category2N5-560N
5-561 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiumscategory5-561.0, 5-561.1, 5-561.2, 5-561.3, 5-561.4, 5-561.5, 5-561.6, 5-561.7, 5-561.8, 5-561.x, 5-561.y25-56
5-561.0 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, offen chirurgischcategoryseite2N5-561N
5-561.1 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, perkutan-transvesikalcategoryseite2N5-561N
5-561.2 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Inzision, transurethralcategoryseite2N5-561N
5-561.3 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, offen chirurgischcategoryseite2N5-561N
5-561.4 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, perkutan-transvesikalcategoryseite2N5-561N
5-561.5 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, transurethralcategoryseite2N5-561N
5-561.6 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Ballondilatation, transurethralcategoryseite2N5-561N
5-561.7 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Bougierung, transurethralcategoryseite2N5-561N
5-561.8 Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Resektion, laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-561N
5-561.x Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Sonstigecategoryseite2N5-561N
5-561.y Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: N.n.bez.category2N5-561N
5-562 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlungcategory5-562.0, 5-562.1, 5-562.2, 5-562.3, 5-562.4, 5-562.5, 5-562.6, 5-562.7, 5-562.8, 5-562.9, 5-562.x, 5-562.y25-56
5-562.0 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Ureterotomie, offen chirurgischcategoryseite2N5-562N
5-562.1 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Ureterotomie, laparoskopisch oder retroperitoneoskopischcategoryseite2N5-562N
5-562.2 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Schlingenextraktioncategoryseite2N5-562N
5-562.3 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Einlegen einer Verweilschlingecategoryseite2N5-562N
5-562.4 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopischcategoryseite2N5-562N
5-562.5 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, ureterorenoskopisch, mit Desintegration (Lithotripsie)categoryseite2N5-562N
5-562.6 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenalcategoryseite2N5-562N
5-562.7 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Entfernung eines Steines, perkutan-transrenal, mit Desintegration (Lithotripsie)categoryseite2N5-562N
5-562.8 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Extraktion mit Dormia-Körbchencategoryseite2N5-562N
5-562.9 Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Steinrepositioncategoryseite2N5-562N
5-562.x Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: Sonstigecategoryseite2N5-562N
5-562.y Ureterotomie, perkutan-transrenale und transurethrale Steinbehandlung: N.n.bez.category2N5-562N
5-563 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomiecategory5-563.0, 5-563.1, 5-563.2, 5-563.3, 5-563.4, 5-563.x, 5-563.y25-56
5-563.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiellcategory5-563.00, 5-563.01, 5-563.02, 5-563.0x25-563
5-563.00 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-563.0N
5-563.01 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-563.0N
5-563.02 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Laparoskopischcategoryseite2N5-563.0N
5-563.0x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterresektion, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-563.0N
5-563.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomiecategory5-563.10, 5-563.11, 5-563.12, 5-563.1x25-563
5-563.10 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-563.1N
5-563.11 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-563.1N
5-563.12 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-563.1N
5-563.1x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Ureterektomie: Sonstigecategoryseite2N5-563.1N
5-563.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Resektion eines Ureterstumpfescategory5-563.20, 5-563.21, 5-563.22, 5-563.2x25-563
5-563.20 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Resektion eines Ureterstumpfes: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-563.2N
5-563.21 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Resektion eines Ureterstumpfes: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-563.2N
5-563.22 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Resektion eines Ureterstumpfes: Laparoskopischcategoryseite2N5-563.2N
5-563.2x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Resektion eines Ureterstumpfes: Sonstigecategoryseite2N5-563.2N
5-563.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Exzision von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopischcategoryseite2N5-563N
5-563.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, ureterorenoskopischcategoryseite2N5-563N
5-563.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstigecategory5-563.x0, 5-563.x1, 5-563.x2, 5-563.xx25-563
5-563.x0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-563.xN
5-563.x1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-563.xN
5-563.x2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-563.xN
5-563.xx Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-563.xN
5-563.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Ureters, Ureterresektion und Ureterektomie: N.n.bez.category2N5-563N
5-564 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma)category5-564.2, 5-564.3, 5-564.4, 5-564.5, 5-564.6, 5-564.7, 5-564.x, 5-564.y25-56
5-564.2 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ringureterokutaneostomiecategory5-564.20, 5-564.21, 5-564.22, 5-564.2x25-564
5-564.20 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ringureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-564.2N
5-564.21 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ringureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-564.2N
5-564.22 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ringureterokutaneostomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-564.2N
5-564.2x Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ringureterokutaneostomie: Sonstigecategoryseite2N5-564.2N
5-564.3 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Transureterokutaneostomiecategory5-564.30, 5-564.31, 5-564.32, 5-564.3x25-564
5-564.30 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Transureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-564.3N
5-564.31 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Transureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-564.3N
5-564.32 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Transureterokutaneostomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-564.3N
5-564.3x Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Transureterokutaneostomie: Sonstigecategoryseite2N5-564.3N
5-564.4 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomascategory5-564.40, 5-564.41, 5-564.42, 5-564.4x25-564
5-564.40 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-564.4N
5-564.41 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-564.4N
5-564.42 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Laparoskopischcategoryseite2N5-564.4N
5-564.4x Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Sonstigecategoryseite2N5-564.4N
5-564.5 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Verschluss des Stomascategory5-564.50, 5-564.51, 5-564.52, 5-564.5x25-564
5-564.50 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Verschluss des Stomas: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-564.5N
5-564.51 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Verschluss des Stomas: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-564.5N
5-564.52 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Verschluss des Stomas: Laparoskopischcategoryseite2N5-564.5N
5-564.5x Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Verschluss des Stomas: Sonstigecategoryseite2N5-564.5N
5-564.6 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ureterokutaneostomiecategory5-564.60, 5-564.61, 5-564.62, 5-564.6x25-564
5-564.60 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-564.6N
5-564.61 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-564.6N
5-564.62 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ureterokutaneostomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-564.6N
5-564.6x Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ureterokutaneostomie: Sonstigecategoryseite2N5-564.6N
5-564.7 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomiecategory5-564.70, 5-564.71, 5-564.72, 5-564.7x25-564
5-564.70 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-564.7N
5-564.71 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-564.7N
5-564.72 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-564.7N
5-564.7x Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Ureterokutaneostomie: Sonstigecategoryseite2N5-564.7N
5-564.x Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstigecategory5-564.x0, 5-564.x1, 5-564.x2, 5-564.xx25-564
5-564.x0 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategoryseite2N5-564.xN
5-564.x1 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategoryseite2N5-564.xN
5-564.x2 Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-564.xN
5-564.xx Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-564.xN
5-564.y Kutane Harnableitung durch Ureterokutaneostomie (nicht kontinentes Stoma): N.n.bez.category2N5-564N
5-565 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma)category5-565.0, 5-565.1, 5-565.2, 5-565.3, 5-565.4, 5-565.5, 5-565.x, 5-565.y25-56
5-565.0 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]category5-565.00, 5-565.01, 5-565.0x25-565
5-565.00 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Offen chirurgischcategoryseite2N5-565.0N
5-565.01 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Laparoskopischcategoryseite2N5-565.0N
5-565.0x Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureteroileokutaneostomie [Ileum-Conduit]: Sonstigecategoryseite2N5-565.0N
5-565.1 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit]category5-565.10, 5-565.11, 5-565.1x25-565
5-565.10 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit]: Offen chirurgischcategoryseite2N5-565.1N
5-565.11 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit]: Laparoskopischcategoryseite2N5-565.1N
5-565.1x Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Ureterokolokutaneostomie [Kolon-/Sigma-Conduit]: Sonstigecategoryseite2N5-565.1N
5-565.2 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomascategory5-565.20, 5-565.21, 5-565.2x25-565
5-565.20 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Offen chirurgischcategoryseite2N5-565.2N
5-565.21 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Laparoskopischcategoryseite2N5-565.2N
5-565.2x Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Sonstigecategoryseite2N5-565.2N
5-565.3 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomosecategory5-565.30, 5-565.31, 5-565.3x25-565
5-565.30 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomose: Offen chirurgischcategoryseite2N5-565.3N
5-565.31 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomose: Laparoskopischcategoryseite2N5-565.3N
5-565.3x Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomose: Sonstigecategoryseite2N5-565.3N
5-565.4 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Darminterponatescategory5-565.40, 5-565.41, 5-565.4x25-565
5-565.40 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Darminterponates: Offen chirurgischcategoryseite2N5-565.4N
5-565.41 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Darminterponates: Laparoskopischcategoryseite2N5-565.4N
5-565.4x Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Revision des Darminterponates: Sonstigecategoryseite2N5-565.4N
5-565.5 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darminterponatcategory5-565.50, 5-565.51, 5-565.5x25-565
5-565.50 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darminterponat: Offen chirurgischcategoryseite2N5-565.5N
5-565.51 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darminterponat: Laparoskopischcategoryseite2N5-565.5N
5-565.5x Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darminterponat: Sonstigecategoryseite2N5-565.5N
5-565.x Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Sonstigecategory5-565.x0, 5-565.x1, 5-565.xx25-565
5-565.x0 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Offen chirurgischcategoryseite2N5-565.xN
5-565.x1 Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-565.xN
5-565.xx Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-565.xN
5-565.y Kutane Harnableitung mit Darminterponat [Conduit] (nicht kontinentes Stoma): N.n.bez.category2N5-565N
5-566 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma)category5-566.0, 5-566.1, 5-566.2, 5-566.3, 5-566.4, 5-566.5, 5-566.8, 5-566.9, 5-566.a, 5-566.b, 5-566.c, 5-566.x, 5-566.y25-56
5-566.0 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileumreservoirscategory5-566.00, 5-566.01, 5-566.0x25-566
5-566.00 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileumreservoirs: Offen chirurgischcategory2N5-566.0N
5-566.01 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileumreservoirs: Laparoskopischcategory2N5-566.0N
5-566.0x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileumreservoirs: Sonstigecategory2N5-566.0N
5-566.1 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileozäkalreservoirscategory5-566.10, 5-566.11, 5-566.1x25-566
5-566.10 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileozäkalreservoirs: Offen chirurgischcategory2N5-566.1N
5-566.11 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileozäkalreservoirs: Laparoskopischcategory2N5-566.1N
5-566.1x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Ileozäkalreservoirs: Sonstigecategory2N5-566.1N
5-566.2 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Kolonreservoirscategory5-566.20, 5-566.21, 5-566.2x25-566
5-566.20 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Kolonreservoirs: Offen chirurgischcategory2N5-566.2N
5-566.21 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Kolonreservoirs: Laparoskopischcategory2N5-566.2N
5-566.2x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Kolonreservoirs: Sonstigecategory2N5-566.2N
5-566.3 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Magenreservoirscategory5-566.30, 5-566.31, 5-566.3x25-566
5-566.30 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Magenreservoirs: Offen chirurgischcategory2N5-566.3N
5-566.31 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Magenreservoirs: Laparoskopischcategory2N5-566.3N
5-566.3x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Anlegen eines Magenreservoirs: Sonstigecategory2N5-566.3N
5-566.4 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Stomascategory5-566.40, 5-566.41, 5-566.4x25-566
5-566.40 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Offen chirurgischcategory2N5-566.4N
5-566.41 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Laparoskopischcategory2N5-566.4N
5-566.4x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Stomas: Sonstigecategory2N5-566.4N
5-566.5 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Kontinenzventilscategory5-566.50, 5-566.51, 5-566.5x25-566
5-566.50 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Kontinenzventils: Offen chirurgischcategory2N5-566.5N
5-566.51 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Kontinenzventils: Laparoskopischcategory2N5-566.5N
5-566.5x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Kontinenzventils: Sonstigecategory2N5-566.5N
5-566.8 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Darmreservoirscategory5-566.80, 5-566.81, 5-566.8x25-566
5-566.80 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Darmreservoirs: Offen chirurgischcategory2N5-566.8N
5-566.81 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Darmreservoirs: Laparoskopischcategory2N5-566.8N
5-566.8x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision des Darmreservoirs: Sonstigecategory2N5-566.8N
5-566.9 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darmreservoircategory5-566.90, 5-566.91, 5-566.9x25-566
5-566.90 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darmreservoir: Offen chirurgischcategory2N5-566.9N
5-566.91 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darmreservoir: Laparoskopischcategory2N5-566.9N
5-566.9x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Harnableitung mit Darmreservoir: Sonstigecategory2N5-566.9N
5-566.a Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomosecategory5-566.a0, 5-566.a1, 5-566.ax25-566
5-566.a0 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomose: Offen chirurgischcategoryseite2N5-566.aN
5-566.a1 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomose: Laparoskopischcategoryseite2N5-566.aN
5-566.ax Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Revision der Ureter-Darm-Anastomose: Sonstigecategoryseite2N5-566.aN
5-566.b Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein Appendikostomacategory5-566.b0, 5-566.b1, 5-566.bx25-566
5-566.b0 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein Appendikostoma: Offen chirurgischcategoryseite2N5-566.bN
5-566.b1 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein Appendikostoma: Laparoskopischcategoryseite2N5-566.bN
5-566.bx Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein Appendikostoma: Sonstigecategoryseite2N5-566.bN
5-566.c Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein tubuliertes Dünndarmsegmentcategory5-566.c0, 5-566.c1, 5-566.cx25-566
5-566.c0 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein tubuliertes Dünndarmsegment: Offen chirurgischcategoryseite2N5-566.cN
5-566.c1 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein tubuliertes Dünndarmsegment: Laparoskopischcategoryseite2N5-566.cN
5-566.cx Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Kontinente Harnableitung über ein tubuliertes Dünndarmsegment: Sonstigecategoryseite2N5-566.cN
5-566.x Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Sonstigecategory5-566.x0, 5-566.x1, 5-566.xx25-566
5-566.x0 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Sonstige: Offen chirurgischcategoryseite2N5-566.xN
5-566.x1 Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-566.xN
5-566.xx Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-566.xN
5-566.y Kutane Harnableitung mit Darmreservoir (kontinentes Stoma): N.n.bez.category2N5-566N
5-567 Interne Harnableitung über den Darmcategory5-567.0, 5-567.1, 5-567.2, 5-567.3, 5-567.4, 5-567.7, 5-567.8, 5-567.x, 5-567.y25-56
5-567.0 Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie (ohne Reservoirbildung)category5-567.05, 5-567.0625-567
5-567.05 Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie (ohne Reservoirbildung): Ohne antirefluxive Ureter-Darm-Anastomosecategoryseite2N5-567.0N
5-567.06 Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie (ohne Reservoirbildung): Mit antirefluxiver Ureter-Darm-Anastomosecategoryseite2N5-567.0N
5-567.1 Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dickdarm, offen chirurgischcategoryseite2N5-567N
5-567.2 Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dickdarm, laparoskopischcategoryseite2N5-567N
5-567.3 Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dünndarm, offen chirurgischcategoryseite2N5-567N
5-567.4 Interne Harnableitung über den Darm: Ureterosigmoideostomie mit Reservoirbildung aus Dünndarm, laparoskopischcategoryseite2N5-567N
5-567.7 Interne Harnableitung über den Darm: Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine interne Harnableitung über den Darmcategoryseite2N5-567N
5-567.8 Interne Harnableitung über den Darm: Revision der Ureter-Darm-Anastomose (mit oder ohne Reservoirbildung)categoryseite2N5-567N
5-567.x Interne Harnableitung über den Darm: Sonstigecategoryseite2N5-567N
5-567.y Interne Harnableitung über den Darm: N.n.bez.category2N5-567N
5-568 Rekonstruktion des Ureterscategory5-568.0, 5-568.1, 5-568.2, 5-568.3, 5-568.8, 5-568.9, 5-568.a, 5-568.b, 5-568.c, 5-568.d, 5-568.e, 5-568.f, 5-568.g, 5-568.h, 5-568.j, 5-568.x, 5-568.y25-56
5-568.0 Rekonstruktion des Ureters: Naht (nach Verletzung)category5-568.00, 5-568.01, 5-568.0x25-568
5-568.00 Rekonstruktion des Ureters: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.0N
5-568.01 Rekonstruktion des Ureters: Naht (nach Verletzung): Laparoskopischcategoryseite2N5-568.0N
5-568.0x Rekonstruktion des Ureters: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategoryseite2N5-568.0N
5-568.1 Rekonstruktion des Ureters: Reanastomosecategory5-568.10, 5-568.11, 5-568.1x25-568
5-568.10 Rekonstruktion des Ureters: Reanastomose: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.1N
5-568.11 Rekonstruktion des Ureters: Reanastomose: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.1N
5-568.1x Rekonstruktion des Ureters: Reanastomose: Sonstigecategoryseite2N5-568.1N
5-568.2 Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer ureterokutanen Fistelcategory5-568.20, 5-568.21, 5-568.2x25-568
5-568.20 Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer ureterokutanen Fistel: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.2N
5-568.21 Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer ureterokutanen Fistel: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.2N
5-568.2x Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer ureterokutanen Fistel: Sonstigecategoryseite2N5-568.2N
5-568.3 Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer Ureter-Darm-Fistelcategory5-568.30, 5-568.31, 5-568.3x25-568
5-568.30 Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer Ureter-Darm-Fistel: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.3N
5-568.31 Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer Ureter-Darm-Fistel: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.3N
5-568.3x Rekonstruktion des Ureters: Verschluss einer Ureter-Darm-Fistel: Sonstigecategoryseite2N5-568.3N
5-568.8 Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie mit Uretermodellagecategory5-568.80, 5-568.81, 5-568.8x25-568
5-568.80 Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie mit Uretermodellage: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.8N
5-568.81 Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie mit Uretermodellage: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.8N
5-568.8x Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie mit Uretermodellage: Sonstigecategoryseite2N5-568.8N
5-568.9 Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir)category5-568.90, 5-568.91, 5-568.9x25-568
5-568.90 Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir): Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.9N
5-568.91 Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir): Laparoskopischcategoryseite2N5-568.9N
5-568.9x Rekonstruktion des Ureters: Isolierte Antirefluxplastik (z.B. nach Lich-Gregoir): Sonstigecategoryseite2N5-568.9N
5-568.a Rekonstruktion des Ureters: (Trans-)Ureteroureterostomiecategory5-568.a0, 5-568.a1, 5-568.ax25-568
5-568.a0 Rekonstruktion des Ureters: (Trans-)Ureteroureterostomie: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.aN
5-568.a1 Rekonstruktion des Ureters: (Trans-)Ureteroureterostomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.aN
5-568.ax Rekonstruktion des Ureters: (Trans-)Ureteroureterostomie: Sonstigecategoryseite2N5-568.aN
5-568.b Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiellcategory5-568.b0, 5-568.b1, 5-568.bx25-568
5-568.b0 Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.bN
5-568.b1 Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.bN
5-568.bx Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-568.bN
5-568.c Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, totalcategory5-568.c0, 5-568.c1, 5-568.cx25-568
5-568.c0 Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, total: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.cN
5-568.c1 Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, total: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.cN
5-568.cx Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, total: Sonstigecategoryseite2N5-568.cN
5-568.d Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomiecategory5-568.d0, 5-568.d1, 5-568.dx25-568
5-568.d0 Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.dN
5-568.d1 Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.dN
5-568.dx Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie: Sonstigecategoryseite2N5-568.dN
5-568.e Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie bei Doppeluretercategory5-568.e0, 5-568.e1, 5-568.ex25-568
5-568.e0 Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie bei Doppelureter: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.eN
5-568.e1 Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie bei Doppelureter: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.eN
5-568.ex Rekonstruktion des Ureters: Ureterozystoneostomie bei Doppelureter: Sonstigecategoryseite2N5-568.eN
5-568.f Rekonstruktion des Ureters: Transposition eines Eigenureters auf eine Transplantatniere, offen chirurgischcategory2N5-568N
5-568.g Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell oder total, mit Verwendung von Darmsegmentencategory5-568.g0, 5-568.g1, 5-568.gx25-568
5-568.g0 Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell oder total, mit Verwendung von Darmsegmenten: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.gN
5-568.g1 Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell oder total, mit Verwendung von Darmsegmenten: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.gN
5-568.gx Rekonstruktion des Ureters: Ureterersatz, partiell oder total, mit Verwendung von Darmsegmenten: Sonstigecategoryseite2N5-568.gN
5-568.h Rekonstruktion des Ureters: Subkutane Implantation oder subkutaner Wechsel eines renovesikalen künstlichen Ureterscategory2N5-568N
5-568.j Rekonstruktion des Ureters: Entfernung eines renovesikalen künstlichen Ureterscategory2N5-568N
5-568.x Rekonstruktion des Ureters: Sonstigecategory5-568.x0, 5-568.x1, 5-568.xx25-568
5-568.x0 Rekonstruktion des Ureters: Sonstige: Offen chirurgischcategoryseite2N5-568.xN
5-568.x1 Rekonstruktion des Ureters: Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-568.xN
5-568.xx Rekonstruktion des Ureters: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-568.xN
5-568.y Rekonstruktion des Ureters: N.n.bez.category2N5-568N
5-569 Andere Operationen am Uretercategory5-569.0, 5-569.1, 5-569.2, 5-569.3, 5-569.4, 5-569.5, 5-569.6, 5-569.7, 5-569.x, 5-569.y25-56
5-569.0 Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration)category5-569.00, 5-569.01, 5-569.02, 5-569.0x25-569
5-569.00 Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.0N
5-569.01 Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Laparoskopischcategoryseite2N5-569.0N
5-569.02 Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Transurethralcategoryseite2N5-569.0N
5-569.0x Andere Operationen am Ureter: Freilegung des Ureters (zur Exploration): Sonstigecategoryseite2N5-569.0N
5-569.1 Andere Operationen am Ureter: Ligatur des Ureterscategory5-569.10, 5-569.11, 5-569.12, 5-569.1x25-569
5-569.10 Andere Operationen am Ureter: Ligatur des Ureters: Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.1N
5-569.11 Andere Operationen am Ureter: Ligatur des Ureters: Laparoskopischcategoryseite2N5-569.1N
5-569.12 Andere Operationen am Ureter: Ligatur des Ureters: Transurethralcategoryseite2N5-569.1N
5-569.1x Andere Operationen am Ureter: Ligatur des Ureters: Sonstigecategoryseite2N5-569.1N
5-569.2 Andere Operationen am Ureter: Verschluss des Ureterscategory5-569.20, 5-569.21, 5-569.22, 5-569.2x25-569
5-569.20 Andere Operationen am Ureter: Verschluss des Ureters: Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.2N
5-569.21 Andere Operationen am Ureter: Verschluss des Ureters: Laparoskopischcategoryseite2N5-569.2N
5-569.22 Andere Operationen am Ureter: Verschluss des Ureters: Transurethralcategoryseite2N5-569.2N
5-569.2x Andere Operationen am Ureter: Verschluss des Ureters: Sonstigecategoryseite2N5-569.2N
5-569.3 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung)category5-569.30, 5-569.31, 5-569.32, 5-569.3x25-569
5-569.30 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.3N
5-569.31 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Laparoskopischcategoryseite2N5-569.3N
5-569.32 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Transurethralcategoryseite2N5-569.3N
5-569.3x Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse (ohne intraperitoneale Verlagerung): Sonstigecategoryseite2N5-569.3N
5-569.4 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerungcategory5-569.40, 5-569.41, 5-569.42, 5-569.4x25-569
5-569.40 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.4N
5-569.41 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Laparoskopischcategoryseite2N5-569.4N
5-569.42 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Transurethralcategoryseite2N5-569.4N
5-569.4x Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit intraperitonealer Verlagerung: Sonstigecategoryseite2N5-569.4N
5-569.5 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentumcategory5-569.50, 5-569.51, 5-569.52, 5-569.5x25-569
5-569.50 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentum: Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.5N
5-569.51 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentum: Laparoskopischcategoryseite2N5-569.5N
5-569.52 Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentum: Transurethralcategoryseite2N5-569.5N
5-569.5x Andere Operationen am Ureter: Ureterolyse mit Umscheidung mit Omentum: Sonstigecategoryseite2N5-569.5N
5-569.6 Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienzcategory5-569.60, 5-569.61, 5-569.62, 5-569.6x25-569
5-569.60 Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienz: Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.6N
5-569.61 Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienz: Laparoskopischcategoryseite2N5-569.6N
5-569.62 Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienz: Transurethralcategoryseite2N5-569.6N
5-569.6x Andere Operationen am Ureter: Injektion bei Ostiuminsuffizienz: Sonstigecategoryseite2N5-569.6N
5-569.7 Andere Operationen am Ureter: Revisionsoperationcategory5-569.70, 5-569.71, 5-569.72, 5-569.7x25-569
5-569.70 Andere Operationen am Ureter: Revisionsoperation: Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.7N
5-569.71 Andere Operationen am Ureter: Revisionsoperation: Laparoskopischcategoryseite2N5-569.7N
5-569.72 Andere Operationen am Ureter: Revisionsoperation: Transurethralcategoryseite2N5-569.7N
5-569.7x Andere Operationen am Ureter: Revisionsoperation: Sonstigecategoryseite2N5-569.7N
5-569.x Andere Operationen am Ureter: Sonstigecategory5-569.x0, 5-569.x1, 5-569.x2, 5-569.xx25-569
5-569.x0 Andere Operationen am Ureter: Sonstige: Offen chirurgischcategoryseite2N5-569.xN
5-569.x1 Andere Operationen am Ureter: Sonstige: Laparoskopischcategoryseite2N5-569.xN
5-569.x2 Andere Operationen am Ureter: Sonstige: Transurethralcategoryseite2N5-569.xN
5-569.xx Andere Operationen am Ureter: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-569.xN
5-569.y Andere Operationen am Ureter: N.n.bez.category2N5-569N
5-57 Operationen an der Harnblasecategory5-570, 5-571, 5-572, 5-573, 5-574, 5-575, 5-576, 5-577, 5-578, 5-579, 5-57a25-55...5-59
5-570 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblasecategory5-570.0, 5-570.1, 5-570.2, 5-570.3, 5-570.4, 5-570.x, 5-570.y25-57
5-570.0 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, transurethral, mit Desintegration (Lithotripsie)category2N5-570N
5-570.1 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikalcategory2N5-570N
5-570.2 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Steines, perkutan-transvesikal, mit Desintegration (Lithotripsie)category2N5-570N
5-570.3 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers, perkutan-transvesikalcategory2N5-570N
5-570.4 Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponade, transurethralcategory2N5-570N
5-570.x Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: Sonstigecategory2N5-570N
5-570.y Endoskopische Entfernung von Steinen, Fremdkörpern und Tamponaden der Harnblase: N.n.bez.category2N5-570N
5-571 Zystotomie [Sectio alta]category5-571.0, 5-571.1, 5-571.2, 5-571.3, 5-571.x, 5-571.y25-57
5-571.0 Zystotomie [Sectio alta]: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-571N
5-571.1 Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Steinescategory2N5-571N
5-571.2 Zystotomie [Sectio alta]: Entfernung eines Fremdkörperscategory2N5-571N
5-571.3 Zystotomie [Sectio alta]: Operative Ausräumung einer Harnblasentamponadecategory2N5-571N
5-571.x Zystotomie [Sectio alta]: Sonstigecategory2N5-571N
5-571.y Zystotomie [Sectio alta]: N.n.bez.category2N5-571N
5-572 Zystostomiecategory5-572.0, 5-572.1, 5-572.2, 5-572.3, 5-572.4, 5-572.5, 5-572.x, 5-572.y25-57
5-572.0 Zystostomie: Offen chirurgischcategory2N5-572N
5-572.1 Zystostomie: Perkutancategory2N5-572N
5-572.2 Zystostomie: Vesikokutaneostomie mit nicht kontinentem Stomacategory2N5-572N
5-572.3 Zystostomie: Vesikokutaneostomie mit kontinentem Stomacategory2N5-572N
5-572.4 Zystostomie: Revisioncategory2N5-572N
5-572.5 Zystostomie: Operative Dilatation eines Zystostomiekanals mit Anlegen eines dicklumigen suprapubischen Katheterscategory2N5-572N
5-572.x Zystostomie: Sonstigecategory2N5-572N
5-572.y Zystostomie: N.n.bez.category2N5-572N
5-573 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblasecategory5-573.0, 5-573.1, 5-573.2, 5-573.3, 5-573.4, 5-573.x, 5-573.y25-57
5-573.0 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzisioncategory2N5-573N
5-573.1 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Inzision des Harnblasenhalsescategory2N5-573N
5-573.2 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzisioncategory5-573.20, 5-573.21, 5-573.2x25-573
5-573.20 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Nicht fluoreszenzgestütztcategory2N5-573.2N
5-573.21 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäurecategory2N5-573.2N
5-573.2x Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision: Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzencategory2N5-573.2N
5-573.3 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktioncategory5-573.30, 5-573.31, 5-573.32, 5-573.3x25-573
5-573.30 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion: Durch Radiofrequenzablationcategory2N5-573.3N
5-573.31 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion: Durch Mikrowellenablationcategory2N5-573.3N
5-573.32 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion: Durch Elektrokoagulationcategory2N5-573.3N
5-573.3x Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion: Sonstigecategory2N5-573.3N
5-573.4 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektioncategory5-573.40, 5-573.41, 5-573.4x25-573
5-573.40 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestütztcategory2N5-573.4N
5-573.41 Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit Hexaminolävulinsäurecategory2N5-573.4N
5-573.4x Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Fluoreszenzgestützt mit sonstigen Substanzencategory2N5-573.4N
5-573.x Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Sonstigecategory2N5-573N
5-573.y Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: N.n.bez.category2N5-573N
5-574 Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblasecategory5-574.0, 5-574.1, 5-574.2, 5-574.3, 5-574.4, 5-574.x, 5-574.y25-57
5-574.0 Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision, offen chirurgischcategory2N5-574N
5-574.1 Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Exzision, laparoskopischcategory2N5-574N
5-574.2 Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion, offen chirurgischcategory2N5-574N
5-574.3 Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Destruktion, laparoskopischcategory2N5-574N
5-574.4 Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Myektomiecategory2N5-574N
5-574.x Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Sonstigecategory2N5-574N
5-574.y Offen chirurgische und laparoskopische Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: N.n.bez.category2N5-574N
5-575 Partielle Harnblasenresektioncategory5-575.0, 5-575.2, 5-575.3, 5-575.4, 5-575.6, 5-575.7, 5-575.8, 5-575.9, 5-575.x, 5-575.y25-57
5-575.0 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantationcategory5-575.00, 5-575.01, 5-575.02, 5-575.0x25-575
5-575.00 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.0N
5-575.01 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.0N
5-575.02 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.0N
5-575.0x Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion ohne Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.0N
5-575.2 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantationcategory5-575.20, 5-575.21, 5-575.22, 5-575.2x25-575
5-575.20 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.2N
5-575.21 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.2N
5-575.22 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.2N
5-575.2x Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.2N
5-575.3 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit beidseitiger Ureterneoimplantationcategory5-575.30, 5-575.31, 5-575.32, 5-575.3x25-575
5-575.30 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.3N
5-575.31 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.3N
5-575.32 Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.3N
5-575.3x Partielle Harnblasenresektion: Teilresektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.3N
5-575.4 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantationcategory5-575.40, 5-575.41, 5-575.42, 5-575.4x25-575
5-575.40 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.4N
5-575.41 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.4N
5-575.42 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.4N
5-575.4x Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion ohne Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.4N
5-575.6 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantationcategory5-575.60, 5-575.61, 5-575.62, 5-575.6x25-575
5-575.60 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.6N
5-575.61 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.6N
5-575.62 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.6N
5-575.6x Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.6N
5-575.7 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantationcategory5-575.70, 5-575.71, 5-575.72, 5-575.7x25-575
5-575.70 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.7N
5-575.71 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.7N
5-575.72 Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.7N
5-575.7x Partielle Harnblasenresektion: Supratrigonale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.7N
5-575.8 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantationcategory5-575.80, 5-575.81, 5-575.82, 5-575.8x25-575
5-575.80 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.8N
5-575.81 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.8N
5-575.82 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.8N
5-575.8x Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit einseitiger Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.8N
5-575.9 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantationcategory5-575.90, 5-575.91, 5-575.92, 5-575.9x25-575
5-575.90 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Offen chirurgischcategory2N5-575.9N
5-575.91 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Laparoskopischcategory2N5-575.9N
5-575.92 Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.9N
5-575.9x Partielle Harnblasenresektion: Subtotale Resektion mit beidseitiger Ureterneoimplantation: Sonstigecategory2N5-575.9N
5-575.x Partielle Harnblasenresektion: Sonstigecategory5-575.x0, 5-575.x1, 5-575.x2, 5-575.xx25-575
5-575.x0 Partielle Harnblasenresektion: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-575.xN
5-575.x1 Partielle Harnblasenresektion: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-575.xN
5-575.x2 Partielle Harnblasenresektion: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-575.xN
5-575.xx Partielle Harnblasenresektion: Sonstige: Sonstigecategory2N5-575.xN
5-575.y Partielle Harnblasenresektion: N.n.bez.category2N5-575N
5-576 Zystektomiecategory5-576.0, 5-576.1, 5-576.2, 5-576.3, 5-576.4, 5-576.5, 5-576.6, 5-576.7, 5-576.8, 5-576.x, 5-576.y25-57
5-576.0 Zystektomie: Einfach, beim Manncategory5-576.00, 5-576.01, 5-576.02, 5-576.0x25-576
5-576.00 Zystektomie: Einfach, beim Mann: Offen chirurgischcategory2N5-576.0N
5-576.01 Zystektomie: Einfach, beim Mann: Laparoskopischcategory2N5-576.0N
5-576.02 Zystektomie: Einfach, beim Mann: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.0N
5-576.0x Zystektomie: Einfach, beim Mann: Sonstigecategory2N5-576.0N
5-576.1 Zystektomie: Einfach, bei der Fraucategory5-576.10, 5-576.11, 5-576.12, 5-576.1x25-576
5-576.10 Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Offen chirurgischcategory2N5-576.1N
5-576.11 Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Laparoskopischcategory2N5-576.1N
5-576.12 Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.1N
5-576.1x Zystektomie: Einfach, bei der Frau: Sonstigecategory2N5-576.1N
5-576.2 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Manncategory5-576.20, 5-576.21, 5-576.22, 5-576.2x25-576
5-576.20 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgischcategory2N5-576.2N
5-576.21 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Laparoskopischcategory2N5-576.2N
5-576.22 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.2N
5-576.2x Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, beim Mann: Sonstigecategory2N5-576.2N
5-576.3 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Manncategory5-576.30, 5-576.31, 5-576.32, 5-576.3x25-576
5-576.30 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Offen chirurgischcategory2N5-576.3N
5-576.31 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Laparoskopischcategory2N5-576.3N
5-576.32 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.3N
5-576.3x Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Sonstigecategory2N5-576.3N
5-576.4 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Manncategory5-576.40, 5-576.41, 5-576.42, 5-576.4x25-576
5-576.40 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Offen chirurgischcategory2N5-576.4N
5-576.41 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Laparoskopischcategory2N5-576.4N
5-576.42 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.4N
5-576.4x Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, beim Mann: Sonstigecategory2N5-576.4N
5-576.5 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Manncategory5-576.50, 5-576.51, 5-576.52, 5-576.5x25-576
5-576.50 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Offen chirurgischcategory2N5-576.5N
5-576.51 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Laparoskopischcategory2N5-576.5N
5-576.52 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.5N
5-576.5x Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie, unter Schonung des Gefäß-Nerven-Bündels (potenzerhaltend), beim Mann: Sonstigecategory2N5-576.5N
5-576.6 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Fraucategory5-576.60, 5-576.61, 5-576.62, 5-576.6x25-576
5-576.60 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgischcategory2N5-576.6N
5-576.61 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau: Laparoskopischcategory2N5-576.6N
5-576.62 Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.6N
5-576.6x Zystektomie: Radikale Zystektomie ohne Urethrektomie bei der Frau: Sonstigecategory2N5-576.6N
5-576.7 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Fraucategory5-576.70, 5-576.71, 5-576.72, 5-576.7x25-576
5-576.70 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Offen chirurgischcategory2N5-576.7N
5-576.71 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Laparoskopischcategory2N5-576.7N
5-576.72 Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.7N
5-576.7x Zystektomie: Radikale Zystektomie mit Urethrektomie bei der Frau: Sonstigecategory2N5-576.7N
5-576.8 Zystektomie: Eviszeration des kleinen Beckens beim Manncategory5-576.80, 5-576.81, 5-576.82, 5-576.8x25-576
5-576.80 Zystektomie: Eviszeration des kleinen Beckens beim Mann: Offen chirurgischcategory2N5-576.8N
5-576.81 Zystektomie: Eviszeration des kleinen Beckens beim Mann: Laparoskopischcategory2N5-576.8N
5-576.82 Zystektomie: Eviszeration des kleinen Beckens beim Mann: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.8N
5-576.8x Zystektomie: Eviszeration des kleinen Beckens beim Mann: Sonstigecategory2N5-576.8N
5-576.x Zystektomie: Sonstigecategory5-576.x0, 5-576.x1, 5-576.x2, 5-576.xx25-576
5-576.x0 Zystektomie: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-576.xN
5-576.x1 Zystektomie: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-576.xN
5-576.x2 Zystektomie: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-576.xN
5-576.xx Zystektomie: Sonstige: Sonstigecategory2N5-576.xN
5-576.y Zystektomie: N.n.bez.category2N5-576N
5-577 Ersatz der Harnblasecategory5-577.0, 5-577.1, 5-577.2, 5-577.3, 5-577.4, 5-577.x, 5-577.y25-57
5-577.0 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileumcategory5-577.00, 5-577.01, 5-577.02, 5-577.0x25-577
5-577.00 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Offen chirurgischcategory2N5-577.0N
5-577.01 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Laparoskopischcategory2N5-577.0N
5-577.02 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-577.0N
5-577.0x Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileum: Sonstigecategory2N5-577.0N
5-577.1 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Koloncategory5-577.10, 5-577.11, 5-577.12, 5-577.1x25-577
5-577.10 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Kolon: Offen chirurgischcategory2N5-577.1N
5-577.11 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Kolon: Laparoskopischcategory2N5-577.1N
5-577.12 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Kolon: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-577.1N
5-577.1x Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Kolon: Sonstigecategory2N5-577.1N
5-577.2 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileozäkumcategory5-577.20, 5-577.21, 5-577.22, 5-577.2x25-577
5-577.20 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileozäkum: Offen chirurgischcategory2N5-577.2N
5-577.21 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileozäkum: Laparoskopischcategory2N5-577.2N
5-577.22 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileozäkum: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-577.2N
5-577.2x Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Ileozäkum: Sonstigecategory2N5-577.2N
5-577.3 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Magencategory5-577.30, 5-577.31, 5-577.32, 5-577.3x25-577
5-577.30 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Magen: Offen chirurgischcategory2N5-577.3N
5-577.31 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Magen: Laparoskopischcategory2N5-577.3N
5-577.32 Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Magen: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-577.3N
5-577.3x Ersatz der Harnblase: Rekonstruktion mit Magen: Sonstigecategory2N5-577.3N
5-577.4 Ersatz der Harnblase: Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ersatzharnblasecategory5-577.40, 5-577.41, 5-577.42, 5-577.4x25-577
5-577.40 Ersatz der Harnblase: Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ersatzharnblase: Offen chirurgischcategory2N5-577.4N
5-577.41 Ersatz der Harnblase: Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ersatzharnblase: Laparoskopischcategory2N5-577.4N
5-577.42 Ersatz der Harnblase: Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ersatzharnblase: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-577.4N
5-577.4x Ersatz der Harnblase: Umwandlung einer anderen supravesikalen Harnableitung in eine Ersatzharnblase: Sonstigecategory2N5-577.4N
5-577.x Ersatz der Harnblase: Sonstigecategory5-577.x0, 5-577.x1, 5-577.x2, 5-577.xx25-577
5-577.x0 Ersatz der Harnblase: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-577.xN
5-577.x1 Ersatz der Harnblase: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-577.xN
5-577.x2 Ersatz der Harnblase: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-577.xN
5-577.xx Ersatz der Harnblase: Sonstige: Sonstigecategory2N5-577.xN
5-577.y Ersatz der Harnblase: N.n.bez.category2N5-577N
5-578 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblasecategory5-578.0, 5-578.1, 5-578.2, 5-578.3, 5-578.4, 5-578.5, 5-578.6, 5-578.7, 5-578.8, 5-578.x, 5-578.y25-57
5-578.0 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung)category5-578.00, 5-578.01, 5-578.02, 5-578.0x25-578
5-578.00 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgischcategory2N5-578.0N
5-578.01 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Laparoskopischcategory2N5-578.0N
5-578.02 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.0N
5-578.0x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategory2N5-578.0N
5-578.1 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Zystostomiecategory5-578.10, 5-578.11, 5-578.12, 5-578.1x25-578
5-578.10 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Zystostomie: Offen chirurgischcategory2N5-578.1N
5-578.11 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Zystostomie: Laparoskopischcategory2N5-578.1N
5-578.12 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Zystostomie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.1N
5-578.1x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Zystostomie: Sonstigecategory2N5-578.1N
5-578.2 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistelcategory5-578.20, 5-578.21, 5-578.22, 5-578.2x25-578
5-578.20 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistel: Offen chirurgischcategory2N5-578.2N
5-578.21 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistel: Laparoskopischcategory2N5-578.2N
5-578.22 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistel: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.2N
5-578.2x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer vesikokutanen Fistel: Sonstigecategory2N5-578.2N
5-578.3 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistelcategory5-578.30, 5-578.31, 5-578.32, 5-578.3x25-578
5-578.30 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Offen chirurgischcategory2N5-578.3N
5-578.31 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Laparoskopischcategory2N5-578.3N
5-578.32 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.3N
5-578.3x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Harnblasen-Darm-Fistel: Sonstigecategory2N5-578.3N
5-578.4 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Harnblasenhalsplastikcategory5-578.40, 5-578.41, 5-578.42, 5-578.4x25-578
5-578.40 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Harnblasenhalsplastik: Offen chirurgischcategory2N5-578.4N
5-578.41 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Harnblasenhalsplastik: Laparoskopischcategory2N5-578.4N
5-578.42 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Harnblasenhalsplastik: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.4N
5-578.4x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Harnblasenhalsplastik: Sonstigecategory2N5-578.4N
5-578.5 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Reduktionsplastikcategory5-578.50, 5-578.51, 5-578.52, 5-578.5x25-578
5-578.50 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Reduktionsplastik: Offen chirurgischcategory2N5-578.5N
5-578.51 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Reduktionsplastik: Laparoskopischcategory2N5-578.5N
5-578.52 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Reduktionsplastik: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.5N
5-578.5x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Reduktionsplastik: Sonstigecategory2N5-578.5N
5-578.6 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Augmentation der Harnblasecategory5-578.60, 5-578.61, 5-578.62, 5-578.6x25-578
5-578.60 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Augmentation der Harnblase: Offen chirurgischcategory2N5-578.6N
5-578.61 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Augmentation der Harnblase: Laparoskopischcategory2N5-578.6N
5-578.62 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Augmentation der Harnblase: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.6N
5-578.6x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Augmentation der Harnblase: Sonstigecategory2N5-578.6N
5-578.7 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Blasenekstrophiecategory5-578.70, 5-578.71, 5-578.72, 5-578.7x25-578
5-578.70 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Blasenekstrophie: Offen chirurgischcategory2N5-578.7N
5-578.71 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Blasenekstrophie: Laparoskopischcategory2N5-578.7N
5-578.72 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Blasenekstrophie: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.7N
5-578.7x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss einer Blasenekstrophie: Sonstigecategory2N5-578.7N
5-578.8 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachuscategory5-578.80, 5-578.81, 5-578.82, 5-578.8x25-578
5-578.80 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Offen chirurgischcategory2N5-578.8N
5-578.81 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Laparoskopischcategory2N5-578.8N
5-578.82 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.8N
5-578.8x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Verschluss eines offenen Urachus: Sonstigecategory2N5-578.8N
5-578.x Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Sonstigecategory5-578.x0, 5-578.x1, 5-578.x2, 5-578.xx25-578
5-578.x0 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-578.xN
5-578.x1 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-578.xN
5-578.x2 Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-578.xN
5-578.xx Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: Sonstige: Sonstigecategory2N5-578.xN
5-578.y Andere plastische Rekonstruktion der Harnblase: N.n.bez.category2N5-578N
5-579 Andere Operationen an der Harnblasecategory5-579.0, 5-579.1, 5-579.2, 5-579.3, 5-579.4, 5-579.5, 5-579.6, 5-579.7, 5-579.x, 5-579.y25-57
5-579.0 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblasecategory5-579.00, 5-579.01, 5-579.02, 5-579.03, 5-579.04, 5-579.05, 5-579.0x25-579
5-579.00 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Offen chirurgischcategory2N5-579.0N
5-579.01 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Laparoskopischcategory2N5-579.0N
5-579.02 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Transurethralcategory2N5-579.0N
5-579.03 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Perkutancategory2N5-579.0N
5-579.04 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Über ein Stomacategory2N5-579.0N
5-579.05 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.0N
5-579.0x Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Steines aus einer Ersatzharnblase: Sonstigecategory2N5-579.0N
5-579.1 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblasecategory5-579.10, 5-579.11, 5-579.12, 5-579.13, 5-579.14, 5-579.15, 5-579.1x25-579
5-579.10 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase: Offen chirurgischcategory2N5-579.1N
5-579.11 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase: Laparoskopischcategory2N5-579.1N
5-579.12 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase: Transurethralcategory2N5-579.1N
5-579.13 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase: Perkutancategory2N5-579.1N
5-579.14 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase: Über ein Stomacategory2N5-579.1N
5-579.15 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.1N
5-579.1x Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung eines Fremdkörpers aus einer Ersatzharnblase: Sonstigecategory2N5-579.1N
5-579.2 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblasecategory5-579.20, 5-579.21, 5-579.22, 5-579.23, 5-579.24, 5-579.25, 5-579.2x25-579
5-579.20 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Offen chirurgischcategory2N5-579.2N
5-579.21 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Laparoskopischcategory2N5-579.2N
5-579.22 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Transurethralcategory2N5-579.2N
5-579.23 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Perkutancategory2N5-579.2N
5-579.24 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Über ein Stomacategory2N5-579.2N
5-579.25 Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.2N
5-579.2x Andere Operationen an der Harnblase: Entfernung von Schleim aus einer Ersatzharnblase: Sonstigecategory2N5-579.2N
5-579.3 Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblasecategory5-579.30, 5-579.31, 5-579.32, 5-579.33, 5-579.34, 5-579.35, 5-579.3x25-579
5-579.30 Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Offen chirurgischcategory2N5-579.3N
5-579.31 Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Laparoskopischcategory2N5-579.3N
5-579.32 Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Transurethralcategory2N5-579.3N
5-579.33 Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Perkutancategory2N5-579.3N
5-579.34 Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Über ein Stomacategory2N5-579.3N
5-579.35 Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.3N
5-579.3x Andere Operationen an der Harnblase: Exzision von erkranktem Gewebe aus einer Ersatzharnblase: Sonstigecategory2N5-579.3N
5-579.4 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillungcategory5-579.40, 5-579.41, 5-579.42, 5-579.43, 5-579.44, 5-579.45, 5-579.4x25-579
5-579.40 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Offen chirurgischcategory2N5-579.4N
5-579.41 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Laparoskopischcategory2N5-579.4N
5-579.42 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Transurethralcategory2N5-579.4N
5-579.43 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Perkutancategory2N5-579.4N
5-579.44 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Über ein Stomacategory2N5-579.4N
5-579.45 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.4N
5-579.4x Andere Operationen an der Harnblase: Operative Blutstillung: Sonstigecategory2N5-579.4N
5-579.5 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnungcategory5-579.50, 5-579.51, 5-579.52, 5-579.53, 5-579.54, 5-579.55, 5-579.5x25-579
5-579.50 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Offen chirurgischcategory2N5-579.5N
5-579.51 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Laparoskopischcategory2N5-579.5N
5-579.52 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Transurethralcategory2N5-579.5N
5-579.53 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Perkutancategory2N5-579.5N
5-579.54 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Über ein Stomacategory2N5-579.5N
5-579.55 Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.5N
5-579.5x Andere Operationen an der Harnblase: Operative Dehnung: Sonstigecategory2N5-579.5N
5-579.6 Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlungcategory5-579.60, 5-579.61, 5-579.62, 5-579.63, 5-579.64, 5-579.65, 5-579.6x25-579
5-579.60 Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Offen chirurgischcategory2N5-579.6N
5-579.61 Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Laparoskopischcategory2N5-579.6N
5-579.62 Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Transurethralcategory2N5-579.6N
5-579.63 Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Perkutancategory2N5-579.6N
5-579.64 Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Über ein Stomacategory2N5-579.6N
5-579.65 Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.6N
5-579.6x Andere Operationen an der Harnblase: Injektionsbehandlung: Sonstigecategory2N5-579.6N
5-579.7 Andere Operationen an der Harnblase: Revisioncategory5-579.70, 5-579.71, 5-579.72, 5-579.73, 5-579.74, 5-579.75, 5-579.7x25-579
5-579.70 Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Offen chirurgischcategory2N5-579.7N
5-579.71 Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Laparoskopischcategory2N5-579.7N
5-579.72 Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Transurethralcategory2N5-579.7N
5-579.73 Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Perkutancategory2N5-579.7N
5-579.74 Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Über ein Stomacategory2N5-579.7N
5-579.75 Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.7N
5-579.7x Andere Operationen an der Harnblase: Revision: Sonstigecategory2N5-579.7N
5-579.x Andere Operationen an der Harnblase: Sonstigecategory5-579.x0, 5-579.x1, 5-579.x2, 5-579.x3, 5-579.x4, 5-579.x5, 5-579.xx25-579
5-579.x0 Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Offen chirurgischcategory2N5-579.xN
5-579.x1 Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-579.xN
5-579.x2 Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Transurethralcategory2N5-579.xN
5-579.x3 Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Perkutancategory2N5-579.xN
5-579.x4 Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Über ein Stomacategory2N5-579.xN
5-579.x5 Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-579.xN
5-579.xx Andere Operationen an der Harnblase: Sonstige: Sonstigecategory2N5-579.xN
5-579.y Andere Operationen an der Harnblase: N.n.bez.category2N5-579N
5-57a Perkutane Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblasecategory5-57a.0, 5-57a.1, 5-57a.x, 5-57a.y25-57
5-57a.0 Perkutane Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Durch Radiofrequenzablationcategory2N5-57aN
5-57a.1 Perkutane Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Durch Mikrowellenablationcategory2N5-57aN
5-57a.x Perkutane Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Sonstigecategory2N5-57aN
5-57a.y Perkutane Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: N.n.bez.category2N5-57aN
5-58 Operationen an der Urethracategory5-580, 5-581, 5-582, 5-583, 5-584, 5-585, 5-58925-55...5-59
5-580 Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomiecategory5-580.0, 5-580.125-58
5-580.0 Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie: Urethrotomiecategory2N5-580N
5-580.1 Offen chirurgische Urethrotomie und Urethrostomie: Urethrostomiecategory2N5-580N
5-581 Plastische Meatotomie der Urethracategory5-581.0, 5-581.1, 5-581.x, 5-581.y25-58
5-581.0 Plastische Meatotomie der Urethra: Inzisioncategory2N5-581N
5-581.1 Plastische Meatotomie der Urethra: Meatusplastikcategory2N5-581N
5-581.x Plastische Meatotomie der Urethra: Sonstigecategory2N5-581N
5-581.y Plastische Meatotomie der Urethra: N.n.bez.category2N5-581N
5-582 Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethracategory5-582.0, 5-582.1, 5-582.2, 5-582.3, 5-582.4, 5-582.x, 5-582.y25-58
5-582.0 Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Exzision, offen chirurgischcategory2N5-582N
5-582.1 Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, transurethralcategory2N5-582N
5-582.2 Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Resektion, perkutan-transvesikalcategory2N5-582N
5-582.3 Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Destruktion, transurethralcategory2N5-582N
5-582.4 Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Destruktion, perkutan-transvesikalcategory2N5-582N
5-582.x Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Sonstigecategory2N5-582N
5-582.y Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Urethra: N.n.bez.category2N5-582N
5-583 Urethrektomie als selbständiger Eingriffcategory5-583.0, 5-583.1, 5-583.2, 5-583.3, 5-583.x, 5-583.y25-58
5-583.0 Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Einfach, beim Manncategory2N5-583N
5-583.1 Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Einfach, bei der Fraucategory2N5-583N
5-583.2 Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Radikal, beim Manncategory2N5-583N
5-583.3 Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Radikal, bei der Fraucategory2N5-583N
5-583.x Urethrektomie als selbständiger Eingriff: Sonstigecategory2N5-583N
5-583.y Urethrektomie als selbständiger Eingriff: N.n.bez.category2N5-583N
5-584 Rekonstruktion der Urethracategory5-584.0, 5-584.1, 5-584.2, 5-584.3, 5-584.4, 5-584.5, 5-584.6, 5-584.7, 5-584.8, 5-584.9, 5-584.a, 5-584.x, 5-584.y25-58
5-584.0 Rekonstruktion der Urethra: Rekonstruktion der Pars prostatica oder der Pars membranacea (nach Verletzung)category2N5-584N
5-584.1 Rekonstruktion der Urethra: Rekonstruktion des distalen Teils (nach Verletzung)category2N5-584N
5-584.2 Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer Urethrostomiecategory2N5-584N
5-584.3 Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer urethrokutanen Fistelcategory2N5-584N
5-584.4 Rekonstruktion der Urethra: Verschluss einer urethrorektalen Fistelcategory2N5-584N
5-584.5 Rekonstruktion der Urethra: (Re-)Anastomose nach Verletzungcategory2N5-584N
5-584.6 Rekonstruktion der Urethra: (Re-)Anastomose mit Strikturresektioncategory2N5-584N
5-584.7 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitigcategory5-584.70, 5-584.71, 5-584.72, 5-584.73, 5-584.74, 5-584.7x25-584
5-584.70 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Mit Präputialhautcategory2N5-584.7N
5-584.71 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Mit Penishautcategory2N5-584.7N
5-584.72 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von Mundschleimhautcategory2N5-584.7N
5-584.73 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von Harnblasenschleimhautcategory2N5-584.7N
5-584.74 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Transplantation von in vitro hergestelltem Gewebe aus autogener Mundschleimhautcategory2N5-584.7N
5-584.7x Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, einzeitig: Sonstigecategory2N5-584.7N
5-584.8 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzungcategory5-584.80, 5-584.81, 5-584.82, 5-584.83, 5-584.84, 5-584.8x25-584
5-584.80 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Mit Präputialhautcategory2N5-584.8N
5-584.81 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Mit Penishautcategory2N5-584.8N
5-584.82 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Transplantation von Mundschleimhautcategory2N5-584.8N
5-584.83 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Transplantation von Harnblasenschleimhautcategory2N5-584.8N
5-584.84 Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Transplantation von in vitro hergestelltem Gewebe aus autogener Mundschleimhautcategory2N5-584.8N
5-584.8x Rekonstruktion der Urethra: Plastische Rekonstruktion, zweizeitig, erste Sitzung: Sonstigecategory2N5-584.8N
5-584.9 Rekonstruktion der Urethra: Plastische (Re-)Konstruktion bei weiblicher Epispadiecategory2N5-584N
5-584.a Rekonstruktion der Urethra: Plastische (Re-)Konstruktion bei weiblicher Hypospadiecategory2N5-584N
5-584.x Rekonstruktion der Urethra: Sonstigecategory2N5-584N
5-584.y Rekonstruktion der Urethra: N.n.bez.category2N5-584N
5-585 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethracategory5-585.0, 5-585.1, 5-585.2, 5-585.3, 5-585.x, 5-585.y25-58
5-585.0 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, ohne Sichtcategory2N5-585N
5-585.1 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, unter Sichtcategory2N5-585N
5-585.2 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Urethrotomia interna, mit Lasercategory2N5-585N
5-585.3 Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Inzision des Sphincter urethrae externuscategory2N5-585N
5-585.x Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: Sonstigecategory2N5-585N
5-585.y Transurethrale Inzision von (erkranktem) Gewebe der Urethra: N.n.bez.category2N5-585N
5-589 Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebecategory5-589.0, 5-589.1, 5-589.2, 5-589.3, 5-589.4, 5-589.x, 5-589.y25-58
5-589.0 Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Einlegen eines Stentscategory2N5-589N
5-589.1 Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Entfernung eines Stentscategory2N5-589N
5-589.2 Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Inzision von periurethralem Gewebecategory2N5-589N
5-589.3 Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Exzision von periurethralem Gewebecategory2N5-589N
5-589.4 Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Adhäsiolysecategory2N5-589N
5-589.x Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: Sonstigecategory2N5-589N
5-589.y Andere Operationen an Urethra und periurethralem Gewebe: N.n.bez.category2N5-589N
5-59 Andere Operationen an den Harnorganencategory5-590, 5-591, 5-592, 5-593, 5-594, 5-595, 5-596, 5-597, 5-598, 5-59925-55...5-59
5-590 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebecategory5-590.0, 5-590.1, 5-590.2, 5-590.3, 5-590.4, 5-590.5, 5-590.8, 5-590.x, 5-590.y25-59
5-590.0 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenalcategory5-590.00, 5-590.01, 5-590.02, 5-590.03, 5-590.04, 5-590.05, 5-590.0x25-590
5-590.00 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenal: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.0N
5-590.01 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenal: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.0N
5-590.02 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenal: Thorakoabdominalcategory2N5-590.0N
5-590.03 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenal: Laparoskopischcategory2N5-590.0N
5-590.04 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenal: Perkutancategory2N5-590.0N
5-590.05 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenal: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.0N
5-590.0x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Inzision, perirenal: Sonstigecategory2N5-590.0N
5-590.1 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, perirenalcategory5-590.10, 5-590.11, 5-590.12, 5-590.13, 5-590.15, 5-590.1x25-590
5-590.10 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, perirenal: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.1N
5-590.11 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, perirenal: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.1N
5-590.12 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, perirenal: Thorakoabdominalcategory2N5-590.1N
5-590.13 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, perirenal: Laparoskopischcategory2N5-590.1N
5-590.15 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, perirenal: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.1N
5-590.1x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, perirenal: Sonstigecategory2N5-590.1N
5-590.2 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitonealcategory5-590.20, 5-590.21, 5-590.22, 5-590.23, 5-590.25, 5-590.2x25-590
5-590.20 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.2N
5-590.21 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.2N
5-590.22 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Thorakoabdominalcategory2N5-590.2N
5-590.23 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Laparoskopischcategory2N5-590.2N
5-590.25 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.2N
5-590.2x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, retroperitoneal: Sonstigecategory2N5-590.2N
5-590.3 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvincategory5-590.30, 5-590.31, 5-590.32, 5-590.33, 5-590.35, 5-590.3x25-590
5-590.30 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.3N
5-590.31 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.3N
5-590.32 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Thorakoabdominalcategory2N5-590.3N
5-590.33 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Laparoskopischcategory2N5-590.3N
5-590.35 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.3N
5-590.3x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Drainage, pelvin: Sonstigecategory2N5-590.3N
5-590.4 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebecategory5-590.40, 5-590.41, 5-590.42, 5-590.43, 5-590.44, 5-590.45, 5-590.4x25-590
5-590.40 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.4N
5-590.41 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.4N
5-590.42 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Thorakoabdominalcategory2N5-590.4N
5-590.43 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Laparoskopischcategory2N5-590.4N
5-590.44 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Perkutancategory2N5-590.4N
5-590.45 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.4N
5-590.4x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von perirenalem Gewebe: Sonstigecategory2N5-590.4N
5-590.5 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebecategory5-590.50, 5-590.51, 5-590.52, 5-590.53, 5-590.54, 5-590.55, 5-590.5x25-590
5-590.50 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.5N
5-590.51 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.5N
5-590.52 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Thorakoabdominalcategory2N5-590.5N
5-590.53 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Laparoskopischcategory2N5-590.5N
5-590.54 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Perkutancategory2N5-590.5N
5-590.55 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.5N
5-590.5x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstigecategory2N5-590.5N
5-590.8 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnungcategory5-590.80, 5-590.81, 5-590.82, 5-590.83, 5-590.84, 5-590.85, 5-590.8x25-590
5-590.80 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.8N
5-590.81 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.8N
5-590.82 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Thorakoabdominalcategory2N5-590.8N
5-590.83 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Laparoskopischcategory2N5-590.8N
5-590.84 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Perkutancategory2N5-590.8N
5-590.85 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.8N
5-590.8x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Resektion von Gewebe ohne sichere Organzuordnung: Sonstigecategory2N5-590.8N
5-590.x Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstigecategory5-590.x0, 5-590.x1, 5-590.x2, 5-590.x3, 5-590.x4, 5-590.x5, 5-590.xx25-590
5-590.x0 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Offen chirurgisch lumbalcategory2N5-590.xN
5-590.x1 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Offen chirurgisch abdominalcategory2N5-590.xN
5-590.x2 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Thorakoabdominalcategory2N5-590.xN
5-590.x3 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Laparoskopischcategory2N5-590.xN
5-590.x4 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Perkutancategory2N5-590.xN
5-590.x5 Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-590.xN
5-590.xx Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: Sonstige: Sonstigecategory2N5-590.xN
5-590.y Inzision und Exzision von retroperitonealem Gewebe: N.n.bez.category2N5-590N
5-591 Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebecategory5-591.0, 5-591.1, 5-591.x, 5-591.y25-59
5-591.0 Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Inzisioncategory2N5-591N
5-591.1 Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Exzisioncategory2N5-591N
5-591.x Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: Sonstigecategory2N5-591N
5-591.y Inzision und Exzision von perivesikalem Gewebe: N.n.bez.category2N5-591N
5-592 Raffung des urethrovesikalen Übergangescategory2N5-59N
5-593 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]category5-593.0, 5-593.1, 5-593.2, 5-593.x, 5-593.y25-59
5-593.0 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit autogenem Materialcategory5-593.00, 5-593.01, 5-593.02, 5-593.0x25-593
5-593.00 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit autogenem Material: Levatorplastikcategory2N5-593.0N
5-593.01 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit autogenem Material: Pubokokzygeusplastikcategory2N5-593.0N
5-593.02 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit autogenem Material: Faszienzügelplastikcategory2N5-593.0N
5-593.0x Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit autogenem Material: Sonstigecategory2N5-593.0N
5-593.1 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit allogenem Materialcategory5-593.10, 5-593.11, 5-593.1x25-593
5-593.10 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit allogenem Material: Duracategory2N5-593.1N
5-593.11 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit allogenem Material: Fasziecategory2N5-593.1N
5-593.1x Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit allogenem Material: Sonstigecategory2N5-593.1N
5-593.2 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Materialcategory5-593.20, 5-593.2x25-593
5-593.20 Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Spannungsfreies vaginales Band (TVT) oder transobturatorisches Band (TOT, TVT-O)category2N5-593.2N
5-593.2x Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Mit alloplastischem Material: Sonstigecategory2N5-593.2N
5-593.x Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: Sonstigecategory2N5-593N
5-593.y Transvaginale Suspensionsoperation [Zügeloperation]: N.n.bez.category2N5-593N
5-594 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]category5-594.0, 5-594.1, 5-594.2, 5-594.3, 5-594.x, 5-594.y25-59
5-594.0 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit Fasziecategory2N5-594N
5-594.1 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit Muskulaturcategory2N5-594N
5-594.2 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit Duracategory2N5-594N
5-594.3 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit alloplastischem Materialcategory5-594.30, 5-594.3125-594
5-594.30 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit alloplastischem Material: Nicht adjustierbarcategory2N5-594.3N
5-594.31 Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Mit alloplastischem Material: Adjustierbarcategory2N5-594.3N
5-594.x Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: Sonstigecategory2N5-594N
5-594.y Suprapubische (urethrovesikale) Zügeloperation [Schlingenoperation]: N.n.bez.category2N5-594N
5-595 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperationcategory5-595.0, 5-595.1, 5-595.2, 5-595.3, 5-595.x, 5-595.y25-59
5-595.0 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethropubopexie (z.B. nach Marshall-Marchetti-Krantz)category2N5-595N
5-595.1 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch)category5-595.10, 5-595.11, 5-595.1x25-595
5-595.10 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch): Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-595.1N
5-595.11 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch): Laparoskopischcategory2N5-595.1N
5-595.1x Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension (z.B. nach Burch): Sonstigecategory2N5-595.1N
5-595.2 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheidecategory5-595.20, 5-595.21, 5-595.22, 5-595.23, 5-595.24, 5-595.25, 5-595.2x25-595
5-595.20 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Materialcategory2N5-595.2N
5-595.21 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Materialcategory2N5-595.2N
5-595.22 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-595.2N
5-595.23 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Laparoskopisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-595.2N
5-595.24 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Vaginal, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-595.2N
5-595.25 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Vaginal, mit alloplastischem Materialcategory2N5-595.2N
5-595.2x Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Urethrokolposuspension mit lateraler Fixation der Scheide: Sonstigecategory2N5-595.2N
5-595.3 Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Paraurethrale Nadelsuspension (z.B. nach Stamey-Pereyra, nach Raz)category2N5-595N
5-595.x Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: Sonstigecategory2N5-595N
5-595.y Abdominale retropubische und paraurethrale Suspensionsoperation: N.n.bez.category2N5-595N
5-596 Andere Harninkontinenzoperationencategory5-596.0, 5-596.1, 5-596.2, 5-596.3, 5-596.4, 5-596.5, 5-596.6, 5-596.7, 5-596.x, 5-596.y25-59
5-596.0 Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlungcategory5-596.00, 5-596.01, 5-596.02, 5-596.0x25-596
5-596.00 Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit Dextranomer-Hyaluronsäure-Gelcategory2N5-596.0N
5-596.01 Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit Polyacrylamid-Hydrogelcategory2N5-596.0N
5-596.02 Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit nicht resorbierbarem Silikon-Elastomercategory2N5-596.0N
5-596.0x Andere Harninkontinenzoperationen: Paraurethrale Injektionsbehandlung: Mit sonstigen Substanzencategory2N5-596.0N
5-596.1 Andere Harninkontinenzoperationen: Konstruktion einer Neourethra, einzeitigcategory2N5-596N
5-596.2 Andere Harninkontinenzoperationen: Konstruktion einer Neourethra, zweizeitig, erste Sitzungcategory2N5-596N
5-596.3 Andere Harninkontinenzoperationen: Durchzug einer Neourethra, zweizeitig, zweite Sitzungcategory2N5-596N
5-596.4 Andere Harninkontinenzoperationen: Urethropexie, n.n.bez.category2N5-596N
5-596.5 Andere Harninkontinenzoperationen: Interpositionsoperationcategory2N5-596N
5-596.6 Andere Harninkontinenzoperationen: Urethro(zysto)lyse bei der Fraucategory2N5-596N
5-596.7 Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapiecategory5-596.71, 5-596.72, 5-596.73, 5-596.74, 5-596.7525-596
5-596.71 Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapie: Explantationcategory2N5-596.7N
5-596.72 Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapie: Revisioncategory2N5-596.7N
5-596.73 Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapie: Wechsel des Ballonscategoryseite2N5-596.7N
5-596.74 Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapie: Implantation unter den Harnblasenhalscategory2N5-596.7N
5-596.75 Andere Harninkontinenzoperationen: Adjustierbare Kontinenztherapie: Implantation in die Region der bulbären Harnröhrecategory2N5-596.7N
5-596.x Andere Harninkontinenzoperationen: Sonstigecategory2N5-596N
5-596.y Andere Harninkontinenzoperationen: N.n.bez.category2N5-596N
5-597 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinktercategory5-597.0, 5-597.2, 5-597.3, 5-597.4, 5-597.x, 5-597.y25-59
5-597.0 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Implantationcategory5-597.00, 5-597.01, 5-597.02, 5-597.0x25-597
5-597.00 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Implantation: Bulbär, 1 Cuffcategory2N5-597.0N
5-597.01 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Implantation: Bulbär, 2 Cuffscategory2N5-597.0N
5-597.02 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Implantation: Am Blasenhalscategory2N5-597.0N
5-597.0x Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Implantation: Sonstigecategory2N5-597.0N
5-597.2 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Entfernungcategory2N5-597N
5-597.3 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechselcategory5-597.30, 5-597.31, 5-597.32, 5-597.33, 5-597.34, 5-597.35, 5-597.36, 5-597.3x25-597
5-597.30 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Vollständig, bulbär, 1 Cuffcategory2N5-597.3N
5-597.31 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Vollständig, bulbär, 2 Cuffscategory2N5-597.3N
5-597.32 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Vollständig, am Blasenhalscategory2N5-597.3N
5-597.33 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Isolierter Pumpenwechselcategory2N5-597.3N
5-597.34 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Isolierter Wechsel, 1 Cuffcategory2N5-597.3N
5-597.35 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Isolierter Wechsel, 2 Cuffscategory2N5-597.3N
5-597.36 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Isolierter Wechsel des Reservoirs [Ballon]category2N5-597.3N
5-597.3x Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Wechsel: Sonstigecategory2N5-597.3N
5-597.4 Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Revisioncategory2N5-597N
5-597.x Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: Sonstigecategory2N5-597N
5-597.y Eingriffe bei artifiziellem Harnblasensphinkter: N.n.bez.category2N5-597N
5-598 Suspensionsoperation [Zügeloperation] bei Harninkontinenz des Mannescategory5-598.0, 5-598.x, 5-598.y25-59
5-598.0 Suspensionsoperation [Zügeloperation] bei Harninkontinenz des Mannes: Mit alloplastischem Materialcategory2N5-598N
5-598.x Suspensionsoperation [Zügeloperation] bei Harninkontinenz des Mannes: Sonstigecategory2N5-598N
5-598.y Suspensionsoperation [Zügeloperation] bei Harninkontinenz des Mannes: N.n.bez.category2N5-598N
5-599 Andere Operationen am Harntraktcategory5-599.0, 5-599.x, 5-599.y25-59
5-599.0 Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolapscategory5-599.00, 5-599.01, 5-599.02, 5-599.03, 5-599.04, 5-599.0x25-599
5-599.00 Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Vaginalcategory2N5-599.0N
5-599.01 Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Perinealcategory2N5-599.0N
5-599.02 Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Abdominalcategory2N5-599.0N
5-599.03 Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Kombiniert abdominal und vaginalcategory2N5-599.0N
5-599.04 Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Kombiniert abdominal und perinealcategory2N5-599.0N
5-599.0x Andere Operationen am Harntrakt: (Teil-)Resektion oder Durchtrennung eines alloplastischen Bandes oder Netzes als Revision nach Operationen wegen Harninkontinenz oder Prolaps: Sonstigecategory2N5-599.0N
5-599.x Andere Operationen am Harntrakt: Sonstigecategory2N5-599N
5-599.y Andere Operationen am Harntrakt: N.n.bez.category2N5-599N
5-60...5-64 Operationen an den männlichen Genitalorganenblock5-60, 5-61, 5-62, 5-63, 5-6425
5-60 Operationen an Prostata und Vesiculae seminalescategory5-600, 5-601, 5-602, 5-603, 5-604, 5-605, 5-606, 5-607, 5-60925-60...5-64
5-600 Inzision der Prostatacategory5-600.0, 5-600.1, 5-600.2, 5-600.x, 5-600.y25-60
5-600.0 Inzision der Prostata: Transurethralcategory2N5-600N
5-600.1 Inzision der Prostata: Perinealcategory2N5-600N
5-600.2 Inzision der Prostata: Transrektalcategory2N5-600N
5-600.x Inzision der Prostata: Sonstigecategory2N5-600N
5-600.y Inzision der Prostata: N.n.bez.category2N5-600N
5-601 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebecategory5-601.0, 5-601.1, 5-601.2, 5-601.3, 5-601.4, 5-601.6, 5-601.7, 5-601.9, 5-601.a, 5-601.b, 5-601.c, 5-601.d, 5-601.e, 5-601.x, 5-601.y25-60
5-601.0 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektioncategory2N5-601N
5-601.1 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomiecategory2N5-601N
5-601.2 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Kältecategory2N5-601N
5-601.3 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitzecategory5-601.30, 5-601.31, 5-601.32, 5-601.33, 5-601.34, 5-601.3x25-601
5-601.30 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Radiofrequenzablationcategory2N5-601.3N
5-601.31 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Mikrowellenablationcategory2N5-601.3N
5-601.32 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Wasserdampfablationcategory2N5-601.3N
5-601.33 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Thermotherapiecategory2N5-601.3N
5-601.34 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Hyperthermiecategory2N5-601.3N
5-601.3x Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Hitze: Sonstigecategory2N5-601.3N
5-601.4 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktioncategory5-601.42, 5-601.4x25-601
5-601.42 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Laservaporisationcategory2N5-601.4N
5-601.4x Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion: Sonstigecategory2N5-601.4N
5-601.6 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektrische Vaporisationcategory2N5-601N
5-601.7 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Lasercategory5-601.70, 5-601.71, 5-601.72, 5-601.73, 5-601.7x25-601
5-601.70 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Enukleationcategory2N5-601.7N
5-601.71 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Holmium-Laser-Resektioncategory2N5-601.7N
5-601.72 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Thulium-Laser-Enukleationcategory2N5-601.7N
5-601.73 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Thulium-Laser-Resektioncategory2N5-601.7N
5-601.7x Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch Laser: Sonstigecategory2N5-601.7N
5-601.9 Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Exzision durch fokussierten Wasserstrahlcategory2N5-601N
5-601.a Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Magnetresonanz-gesteuerten Ultraschallcategory2N5-601N
5-601.b Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion im Rahmen eines anderen Eingriffscategory2N5-601J
5-601.c Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektrische Vaporisation im Rahmen eines anderen Eingriffscategory2N5-601J
5-601.d Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Laserdestruktion im Rahmen eines anderen Eingriffscategory2N5-601J
5-601.e Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Destruktion durch Elektrolysecategory2N5-601N
5-601.x Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Sonstigecategory2N5-601N
5-601.y Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: N.n.bez.category2N5-601N
5-602 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebecategory5-602.0, 5-602.1, 5-602.2, 5-602.3, 5-602.4, 5-602.5, 5-602.6, 5-602.x, 5-602.y25-60
5-602.0 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch Hitzecategory2N5-602N
5-602.1 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch Ultraschallcategory2N5-602N
5-602.2 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch Strahlenträgercategory2N5-602N
5-602.3 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch Kältecategory2N5-602N
5-602.4 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch magnetische Nanopartikelcategory2N5-602N
5-602.5 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch transperineale, nicht thermische, lasergesteuerte photodynamische Therapiecategory2N5-602N
5-602.6 Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Durch irreversible Elektroporationcategory2N5-602N
5-602.x Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: Sonstigecategory2N5-602N
5-602.y Transrektale und perkutane Destruktion von Prostatagewebe: N.n.bez.category2N5-602N
5-603 Exzision und Destruktion von Prostatagewebecategory5-603.0, 5-603.1, 5-603.2, 5-603.x, 5-603.y25-60
5-603.0 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Suprapubisch-transvesikalcategory5-603.00, 5-603.0125-603
5-603.00 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Suprapubisch-transvesikal: Offen chirurgischcategory2N5-603.0N
5-603.01 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Suprapubisch-transvesikal: Endoskopisch extraperitonealcategory2N5-603.0N
5-603.1 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubischcategory5-603.10, 5-603.11, 5-603.1225-603
5-603.10 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubisch: Offen chirurgischcategory2N5-603.1N
5-603.11 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubisch: Laparoskopischcategory2N5-603.1N
5-603.12 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Retropubisch: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-603.1N
5-603.2 Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Offen chirurgisch, perinealcategory2N5-603N
5-603.x Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Sonstigecategory2N5-603N
5-603.y Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: N.n.bez.category2N5-603N
5-604 Radikale Prostatovesikulektomiecategory5-604.0, 5-604.1, 5-604.2, 5-604.3, 5-604.4, 5-604.5, 5-604.x, 5-604.y25-60
5-604.0 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubischcategory5-604.01, 5-604.0225-604
5-604.01 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Ohne regionale Lymphadenektomiecategory2N5-604.0N
5-604.02 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch: Mit regionaler Lymphadenektomiecategory2N5-604.0N
5-604.1 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch, gefäß- und nervenerhaltendcategory5-604.11, 5-604.1225-604
5-604.11 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomiecategory2N5-604.1N
5-604.12 Radikale Prostatovesikulektomie: Retropubisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomiecategory2N5-604.1N
5-604.2 Radikale Prostatovesikulektomie: Perinealcategory5-604.21, 5-604.2225-604
5-604.21 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal: Ohne regionale Lymphadenektomiecategory2N5-604.2N
5-604.22 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal: Mit laparoskopischer regionaler Lymphadenektomiecategory2N5-604.2N
5-604.3 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal, gefäß- und nervenerhaltendcategory5-604.31, 5-604.3225-604
5-604.31 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomiecategory2N5-604.3N
5-604.32 Radikale Prostatovesikulektomie: Perineal, gefäß- und nervenerhaltend: Mit laparoskopischer regionaler Lymphadenektomiecategory2N5-604.3N
5-604.4 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopischcategory5-604.41, 5-604.4225-604
5-604.41 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Ohne regionale Lymphadenektomiecategory2N5-604.4N
5-604.42 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch: Mit regionaler Lymphadenektomiecategory2N5-604.4N
5-604.5 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltendcategory5-604.51, 5-604.5225-604
5-604.51 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Ohne regionale Lymphadenektomiecategory2N5-604.5N
5-604.52 Radikale Prostatovesikulektomie: Laparoskopisch, gefäß- und nervenerhaltend: Mit regionaler Lymphadenektomiecategory2N5-604.5N
5-604.x Radikale Prostatovesikulektomie: Sonstigecategory2N5-604N
5-604.y Radikale Prostatovesikulektomie: N.n.bez.category2N5-604N
5-605 Andere Exzision und Destruktion von Prostatagewebecategory2N5-60N
5-606 Operationen an den Vesiculae seminalescategory5-606.0, 5-606.1, 5-606.2, 5-606.x, 5-606.y25-60
5-606.0 Operationen an den Vesiculae seminales: Inzisioncategoryseite2N5-606N
5-606.1 Operationen an den Vesiculae seminales: Exzisioncategoryseite2N5-606N
5-606.2 Operationen an den Vesiculae seminales: Exstirpationcategoryseite2N5-606N
5-606.x Operationen an den Vesiculae seminales: Sonstigecategoryseite2N5-606N
5-606.y Operationen an den Vesiculae seminales: N.n.bez.category2N5-606N
5-607 Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebecategory5-607.0, 5-607.1, 5-607.2, 5-607.x, 5-607.y25-60
5-607.0 Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe: Inzisioncategory2N5-607N
5-607.1 Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe: Inzision und Drainagecategory2N5-607N
5-607.2 Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe: Exzisioncategory2N5-607N
5-607.x Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe: Sonstigecategory2N5-607N
5-607.y Inzision und Exzision von periprostatischem Gewebe: N.n.bez.category2N5-607N
5-609 Andere Operationen an der Prostatacategory5-609.0, 5-609.1, 5-609.2, 5-609.3, 5-609.4, 5-609.5, 5-609.6, 5-609.7, 5-609.8, 5-609.9, 5-609.a, 5-609.x, 5-609.y25-60
5-609.0 Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, transurethralcategory2N5-609N
5-609.1 Andere Operationen an der Prostata: Behandlung einer Prostatablutung, offen chirurgischcategory2N5-609N
5-609.2 Andere Operationen an der Prostata: Rekonstruktion der Prostata nach Verletzungcategory2N5-609N
5-609.3 Andere Operationen an der Prostata: Dilatation der prostatischen Harnröhrecategory2N5-609N
5-609.4 Andere Operationen an der Prostata: Einlegen eines Stents in die prostatische Harnröhrecategory2N5-609N
5-609.5 Andere Operationen an der Prostata: Wechsel eines Stents in der prostatischen Harnröhrecategory2N5-609N
5-609.6 Andere Operationen an der Prostata: Entfernung eines Stents aus der prostatischen Harnröhrecategory2N5-609N
5-609.7 Andere Operationen an der Prostata: Revisioncategory2N5-609N
5-609.8 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktorencategory5-609.80, 5-609.81, 5-609.82, 5-609.83, 5-609.84, 5-609.85, 5-609.86, 5-609.8725-609
5-609.80 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 1 Prostatagewebe-Retraktorcategory2N5-609.8N
5-609.81 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 2 Prostatagewebe-Retraktorencategory2N5-609.8N
5-609.82 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 3 Prostatagewebe-Retraktorencategory2N5-609.8N
5-609.83 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 4 Prostatagewebe-Retraktorencategory2N5-609.8N
5-609.84 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 5 Prostatagewebe-Retraktorencategory2N5-609.8N
5-609.85 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 6 Prostatagewebe-Retraktorencategory2N5-609.8N
5-609.86 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 7 Prostatagewebe-Retraktorencategory2N5-609.8N
5-609.87 Andere Operationen an der Prostata: Transurethrale Implantation von Prostatagewebe-Retraktoren: 8 oder mehr Prostatagewebe-Retraktorencategory2N5-609.8N
5-609.9 Andere Operationen an der Prostata: Protektive Maßnahme vor Prostatabestrahlungcategory5-609.90, 5-609.9125-609
5-609.90 Andere Operationen an der Prostata: Protektive Maßnahme vor Prostatabestrahlung: Transperineale Injektion eines Polyethylenglykol(PEG)-Hydrogelscategory2N5-609.9N
5-609.91 Andere Operationen an der Prostata: Protektive Maßnahme vor Prostatabestrahlung: Transperineale Implantation eines Ballon-Abstandhalterscategory2N5-609.9N
5-609.a Andere Operationen an der Prostata: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Prostatacategory5-609.a0, 5-609.a1, 5-609.ax25-609
5-609.a0 Andere Operationen an der Prostata: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Prostata: Perinealcategory2N5-609.aN
5-609.a1 Andere Operationen an der Prostata: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Prostata: Transrektalcategory2N5-609.aN
5-609.ax Andere Operationen an der Prostata: Implantation von Bestrahlungsmarkern an der Prostata: Sonstigecategory2N5-609.aN
5-609.x Andere Operationen an der Prostata: Sonstigecategory2N5-609N
5-609.y Andere Operationen an der Prostata: N.n.bez.category2N5-609N
5-61 Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testiscategory5-610, 5-611, 5-612, 5-613, 5-61925-60...5-64
5-610 Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testiscategory5-610.0, 5-610.1, 5-610.2, 5-610.x, 5-610.y25-61
5-610.0 Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Ohne weitere Maßnahmencategory2N5-610N
5-610.1 Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Drainagecategory2N5-610N
5-610.2 Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Entfernung eines Fremdkörperscategory2N5-610N
5-610.x Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: Sonstigecategory2N5-610N
5-610.y Inzision an Skrotum und Tunica vaginalis testis: N.n.bez.category2N5-610N
5-611 Operation einer Hydrocele testiscategoryseite2N5-61N
5-612 Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebecategory5-612.0, 5-612.1, 5-612.2, 5-612.3, 5-612.x, 5-612.y25-61
5-612.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Exzision einer Fistelcategory2N5-612N
5-612.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Partielle Resektioncategory2N5-612N
5-612.2 Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Totale Resektioncategory2N5-612N
5-612.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Radikale Resektioncategory2N5-612N
5-612.x Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: Sonstigecategory2N5-612N
5-612.y Exzision und Destruktion von erkranktem Skrotumgewebe: N.n.bez.category2N5-612N
5-613 Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testiscategory5-613.0, 5-613.1, 5-613.2, 5-613.x, 5-613.y25-61
5-613.0 Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Naht (nach Verletzung)category2N5-613N
5-613.1 Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Plastische Rekonstruktioncategory2N5-613N
5-613.2 Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Konstruktion und/oder Rekonstruktion des Skrotumscategory2N5-613N
5-613.x Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: Sonstigecategory2N5-613N
5-613.y Plastische Rekonstruktion von Skrotum und Tunica vaginalis testis: N.n.bez.category2N5-613N
5-619 Andere Operationen an Skrotum und Tunica vaginalis testiscategory2N5-61N
5-62 Operationen am Hodencategory5-620, 5-621, 5-622, 5-624, 5-625, 5-626, 5-627, 5-628, 5-62925-60...5-64
5-620 Inzision des Hodenscategoryseite2N5-62N
5-621 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Hodenscategoryseite2N5-62N
5-622 Orchidektomiecategory5-622.0, 5-622.1, 5-622.2, 5-622.3, 5-622.4, 5-622.5, 5-622.6, 5-622.7, 5-622.8, 5-622.x, 5-622.y25-62
5-622.0 Orchidektomie: Skrotal, ohne Epididymektomiecategoryseite2N5-622N
5-622.1 Orchidektomie: Skrotal, mit Epididymektomiecategoryseite2N5-622N
5-622.2 Orchidektomie: Inguinalhoden, ohne Epididymektomiecategoryseite2N5-622N
5-622.3 Orchidektomie: Abdominalhoden, offen chirurgischcategoryseite2N5-622N
5-622.4 Orchidektomie: Abdominalhoden, laparoskopischcategoryseite2N5-622N
5-622.5 Orchidektomie: Radikale (inguinale) Orchidektomie (mit Epididymektomie und Resektion des Samenstranges)category2N5-622N
5-622.6 Orchidektomie: Inguinalhoden, mit Epididymektomiecategoryseite2N5-622N
5-622.7 Orchidektomie: Inguinalhoden, Entfernung eines Resthodenscategoryseite2N5-622N
5-622.8 Orchidektomie: Skrotalhoden, Entfernung eines Resthodenscategoryseite2N5-622N
5-622.x Orchidektomie: Sonstigecategoryseite2N5-622N
5-622.y Orchidektomie: N.n.bez.category2N5-622N
5-624 Orchidopexiecategory5-624.4, 5-624.5, 5-624.x, 5-624.y25-62
5-624.4 Orchidopexie: Mit Funikulolysecategoryseite2N5-624N
5-624.5 Orchidopexie: Skrotalcategoryseite2N5-624N
5-624.x Orchidopexie: Sonstigecategoryseite2N5-624N
5-624.y Orchidopexie: N.n.bez.category2N5-624N
5-625 Exploration bei Kryptorchismuscategory5-625.4, 5-625.5, 5-625.6, 5-625.x, 5-625.y25-62
5-625.4 Exploration bei Kryptorchismus: Inguinalcategoryseite2N5-625N
5-625.5 Exploration bei Kryptorchismus: Abdominal, offen chirurgischcategoryseite2N5-625N
5-625.6 Exploration bei Kryptorchismus: Abdominal, laparoskopischcategoryseite2N5-625N
5-625.x Exploration bei Kryptorchismus: Sonstigecategoryseite2N5-625N
5-625.y Exploration bei Kryptorchismus: N.n.bez.category2N5-625N
5-626 Operative Verlagerung eines Abdominalhodenscategory5-626.0, 5-626.1, 5-626.2, 5-626.3, 5-626.x, 5-626.y25-62
5-626.0 Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, offen chirurgischcategoryseite2N5-626N
5-626.1 Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Mit mikrovaskulärer Anastomose, offen chirurgischcategoryseite2N5-626N
5-626.2 Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Ohne mikrovaskuläre Anastomose, laparoskopischcategoryseite2N5-626N
5-626.3 Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Mit mikrovaskulärer Anastomose, laparoskopischcategoryseite2N5-626N
5-626.x Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: Sonstigecategoryseite2N5-626N
5-626.y Operative Verlagerung eines Abdominalhodens: N.n.bez.category2N5-626N
5-627 Rekonstruktion des Hodenscategory5-627.2, 5-627.x, 5-627.y25-62
5-627.2 Rekonstruktion des Hodens: Naht (nach Verletzung)categoryseite2N5-627N
5-627.x Rekonstruktion des Hodens: Sonstigecategoryseite2N5-627N
5-627.y Rekonstruktion des Hodens: N.n.bez.category2N5-627N
5-628 Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothesecategory5-628.2, 5-628.3, 5-628.4, 5-628.x, 5-628.y25-62
5-628.2 Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Wechselcategoryseite2N5-628N
5-628.3 Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Entfernungcategoryseite2N5-628N
5-628.4 Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Implantationcategoryseite2N5-628N
5-628.x Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: Sonstigecategoryseite2N5-628N
5-628.y Implantation, Wechsel und Entfernung einer Hodenprothese: N.n.bez.category2N5-628N
5-629 Andere Operationen am Hodencategory5-629.0, 5-629.x, 5-629.y25-62
5-629.0 Andere Operationen am Hoden: Entnahme von Hodengewebe zur Aufbereitung für die künstliche Inseminationcategoryseite2N5-629N
5-629.x Andere Operationen am Hoden: Sonstigecategoryseite2N5-629N
5-629.y Andere Operationen am Hoden: N.n.bez.category2N5-629N
5-63 Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferenscategory5-630, 5-631, 5-633, 5-634, 5-635, 5-636, 5-637, 5-63925-60...5-64
5-630 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermaticicategory5-630.0, 5-630.1, 5-630.2, 5-630.3, 5-630.4, 5-630.5, 5-630.x, 5-630.y25-63
5-630.0 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Sklerosierung der V. spermatica, skrotalcategoryseite2N5-630N
5-630.1 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], inguinalcategoryseite2N5-630N
5-630.2 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], lumbalcategoryseite2N5-630N
5-630.3 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, offen chirurgischcategoryseite2N5-630N
5-630.4 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Resektion der V. spermatica (und A. spermatica) [Varikozelenoperation], abdominal, laparoskopischcategoryseite2N5-630N
5-630.5 Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Operation einer Hydrocele funiculi spermaticicategoryseite2N5-630N
5-630.x Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: Sonstigecategoryseite2N5-630N
5-630.y Operative Behandlung einer Varikozele und einer Hydrocele funiculi spermatici: N.n.bez.category2N5-630N
5-631 Exzision im Bereich der Epididymiscategory5-631.0, 5-631.1, 5-631.2, 5-631.x, 5-631.y25-63
5-631.0 Exzision im Bereich der Epididymis: Zystecategoryseite2N5-631N
5-631.1 Exzision im Bereich der Epididymis: Spermatozelecategoryseite2N5-631N
5-631.2 Exzision im Bereich der Epididymis: Morgagni-Hydatidecategoryseite2N5-631N
5-631.x Exzision im Bereich der Epididymis: Sonstigecategoryseite2N5-631N
5-631.y Exzision im Bereich der Epididymis: N.n.bez.category2N5-631N
5-633 Epididymektomiecategory5-633.0, 5-633.1, 5-633.x, 5-633.y25-63
5-633.0 Epididymektomie: Partiellcategoryseite2N5-633N
5-633.1 Epididymektomie: Totalcategoryseite2N5-633N
5-633.x Epididymektomie: Sonstigecategoryseite2N5-633N
5-633.y Epididymektomie: N.n.bez.category2N5-633N
5-634 Rekonstruktion des Funiculus spermaticuscategory5-634.0, 5-634.1, 5-634.2, 5-634.x, 5-634.y25-63
5-634.0 Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Naht (nach Verletzung)categoryseite2N5-634N
5-634.1 Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Plastische Rekonstruktioncategoryseite2N5-634N
5-634.2 Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Rücklagerung bei Torsioncategoryseite2N5-634N
5-634.x Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: Sonstigecategoryseite2N5-634N
5-634.y Rekonstruktion des Funiculus spermaticus: N.n.bez.category2N5-634N
5-635 Vasotomie des Ductus deferenscategoryseite2N5-63N
5-636 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferenscategory5-636.0, 5-636.1, 5-636.2, 5-636.x, 5-636.y25-63
5-636.0 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Sklerosierungcategoryseite2N5-636N
5-636.1 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Ligaturcategoryseite2N5-636N
5-636.2 Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Resektion [Vasoresektion]categoryseite2N5-636N
5-636.x Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: Sonstigecategoryseite2N5-636N
5-636.y Destruktion, Ligatur und Resektion des Ductus deferens: N.n.bez.category2N5-636N
5-637 Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymiscategory5-637.0, 5-637.1, 5-637.3, 5-637.4, 5-637.5, 5-637.x, 5-637.y25-63
5-637.0 Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Naht (nach Verletzung)categoryseite2N5-637N
5-637.1 Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Vasovasostomiecategoryseite2N5-637N
5-637.3 Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Epididymovasostomiecategoryseite2N5-637N
5-637.4 Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Tubulovasostomiecategoryseite2N5-637N
5-637.5 Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Anlegen einer artifiziellen Spermatozelecategoryseite2N5-637N
5-637.x Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: Sonstigecategoryseite2N5-637N
5-637.y Rekonstruktion von Ductus deferens und Epididymis: N.n.bez.category2N5-637N
5-639 Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferenscategory5-639.0, 5-639.1, 5-639.2, 5-639.3, 5-639.x, 5-639.y25-63
5-639.0 Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Epididymotomiecategoryseite2N5-639N
5-639.1 Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Inzision des Funiculus spermaticuscategoryseite2N5-639N
5-639.2 Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Adhäsiolyse des Funiculus spermaticuscategoryseite2N5-639N
5-639.3 Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Entnahme von Nebenhodengewebe zur Aufbereitung für die künstliche Inseminationcategoryseite2N5-639N
5-639.x Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: Sonstigecategoryseite2N5-639N
5-639.y Andere Operationen an Funiculus spermaticus, Epididymis und Ductus deferens: N.n.bez.category2N5-639N
5-64 Operationen am Peniscategory5-640, 5-641, 5-642, 5-643, 5-644, 5-645, 5-646, 5-64925-60...5-64
5-640 Operationen am Präputiumcategory5-640.0, 5-640.1, 5-640.2, 5-640.3, 5-640.4, 5-640.5, 5-640.x, 5-640.y25-64
5-640.0 Operationen am Präputium: Frenulotomiecategory2N5-640N
5-640.1 Operationen am Präputium: Dorsale Spaltungcategory2N5-640N
5-640.2 Operationen am Präputium: Zirkumzisioncategory2N5-640N
5-640.3 Operationen am Präputium: Frenulum- und Präputiumplastikcategory2N5-640N
5-640.4 Operationen am Präputium: Reposition einer Paraphimose in Narkosecategory2N5-640N
5-640.5 Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungencategory2N5-640N
5-640.x Operationen am Präputium: Sonstigecategory2N5-640N
5-640.y Operationen am Präputium: N.n.bez.category2N5-640N
5-641 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Peniscategory5-641.0, 5-641.1, 5-641.x, 5-641.y25-64
5-641.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Exzisioncategory2N5-641N
5-641.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Destruktioncategory2N5-641N
5-641.x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: Sonstigecategory2N5-641N
5-641.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Penis: N.n.bez.category2N5-641N
5-642 Amputation des Peniscategory5-642.0, 5-642.1, 5-642.2, 5-642.y25-64
5-642.0 Amputation des Penis: Partiellcategory2N5-642N
5-642.1 Amputation des Penis: Totalcategory2N5-642N
5-642.2 Amputation des Penis: Emaskulationcategory2N5-642N
5-642.y Amputation des Penis: N.n.bez.category2N5-642N
5-643 Plastische Rekonstruktion des Peniscategory5-643.0, 5-643.1, 5-643.2, 5-643.3, 5-643.4, 5-643.x, 5-643.y25-64
5-643.0 Plastische Rekonstruktion des Penis: Naht (nach Verletzung)category2N5-643N
5-643.1 Plastische Rekonstruktion des Penis: Streckung des Penisschaftescategory2N5-643N
5-643.2 Plastische Rekonstruktion des Penis: (Re-)Konstruktion des Peniscategory2N5-643N
5-643.3 Plastische Rekonstruktion des Penis: Korrektur einer penoskrotalen Transpositioncategory2N5-643N
5-643.4 Plastische Rekonstruktion des Penis: Korrektur eines vergrabenen Penis (concealed penis oder buried penis)category2N5-643N
5-643.x Plastische Rekonstruktion des Penis: Sonstigecategory2N5-643N
5-643.y Plastische Rekonstruktion des Penis: N.n.bez.category2N5-643N
5-644 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadiecategory5-644.0, 5-644.1, 5-644.2, 5-644.x, 5-644.y25-64
5-644.0 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Schaftaufrichtung und Chordektomiecategory2N5-644N
5-644.1 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Mobilisation der Corpora cavernosa und Verlagerung der Urethra nach ventralcategory2N5-644N
5-644.2 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Konstruktion der Urethracategory5-644.20, 5-644.21, 5-644.22, 5-644.23, 5-644.2x25-644
5-644.20 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Konstruktion der Urethra: Mit Präputialhautcategory2N5-644.2N
5-644.21 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Konstruktion der Urethra: Mit Penishautcategory2N5-644.2N
5-644.22 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Konstruktion der Urethra: Transplantation von Mundschleimhautcategory2N5-644.2N
5-644.23 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Konstruktion der Urethra: Transplantation von Harnblasenschleimhautcategory2N5-644.2N
5-644.2x Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Konstruktion der Urethra: Sonstigecategory2N5-644.2N
5-644.x Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: Sonstigecategory2N5-644N
5-644.y Plastische Rekonstruktion bei männlicher Epispadie: N.n.bez.category2N5-644N
5-645 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadiecategory5-645.0, 5-645.1, 5-645.2, 5-645.3, 5-645.x, 5-645.y25-64
5-645.0 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Meatoglanduloplastik (bei Hypospadia coronaria)category2N5-645N
5-645.1 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Schaftaufrichtung und Chordektomiecategory2N5-645N
5-645.2 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethracategory5-645.20, 5-645.21, 5-645.22, 5-645.23, 5-645.2x25-645
5-645.20 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Präputialhautcategory2N5-645.2N
5-645.21 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Mit Penishautcategory2N5-645.2N
5-645.22 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Transplantation von Mundschleimhautcategory2N5-645.2N
5-645.23 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Transplantation von Harnblasenschleimhautcategory2N5-645.2N
5-645.2x Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Konstruktion der Urethra: Sonstigecategory2N5-645.2N
5-645.3 Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sekundärer Eingriffcategory2N5-645N
5-645.x Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: Sonstigecategory2N5-645N
5-645.y Plastische Rekonstruktion bei männlicher Hypospadie: N.n.bez.category2N5-645N
5-646 Operationen zur Genitalorganumwandlungcategory5-646.0, 5-646.1, 5-646.x, 5-646.y25-64
5-646.0 Operationen zur Genitalorganumwandlung: Genitalorgantransformation von weiblich zu männlichcategory2N5-646N
5-646.1 Operationen zur Genitalorganumwandlung: Genitalorgantransformation von männlich zu weiblichcategory2N5-646N
5-646.x Operationen zur Genitalorganumwandlung: Sonstigecategory2N5-646N
5-646.y Operationen zur Genitalorganumwandlung: N.n.bez.category2N5-646N
5-649 Andere Operationen am Peniscategory5-649.0, 5-649.1, 5-649.2, 5-649.3, 5-649.4, 5-649.5, 5-649.6, 5-649.8, 5-649.9, 5-649.a, 5-649.b, 5-649.x, 5-649.y25-64
5-649.0 Andere Operationen am Penis: Inzisioncategory2N5-649N
5-649.1 Andere Operationen am Penis: Adhäsiolysecategory2N5-649N
5-649.2 Andere Operationen am Penis: Venöse Sperroperation (bei erektiler Dysfunktion)category2N5-649N
5-649.3 Andere Operationen am Penis: Revaskularisierungsoperation (bei erektiler Dysfunktion)category2N5-649N
5-649.4 Andere Operationen am Penis: Shuntoperation am Corpus cavernosum (bei Priapismus)category2N5-649N
5-649.5 Andere Operationen am Penis: Implantation einer Penisprothesecategory5-649.50, 5-649.51, 5-649.5x25-649
5-649.50 Andere Operationen am Penis: Implantation einer Penisprothese: Semirigide Prothesecategory2N5-649.5N
5-649.51 Andere Operationen am Penis: Implantation einer Penisprothese: Hydraulische Prothesecategory2N5-649.5N
5-649.5x Andere Operationen am Penis: Implantation einer Penisprothese: Sonstigecategory2N5-649.5N
5-649.6 Andere Operationen am Penis: Revision einer Penisprothesecategory2N5-649N
5-649.8 Andere Operationen am Penis: Entfernung einer Penisprothesecategory2N5-649N
5-649.9 Andere Operationen am Penis: Replantationcategory2N5-649N
5-649.a Andere Operationen am Penis: Wechsel einer semirigiden Penisprothesecategory5-649.a0, 5-649.a1, 5-649.ax25-649
5-649.a0 Andere Operationen am Penis: Wechsel einer semirigiden Penisprothese: In eine semirigide Prothesecategory2N5-649.aN
5-649.a1 Andere Operationen am Penis: Wechsel einer semirigiden Penisprothese: In eine hydraulische Prothesecategory2N5-649.aN
5-649.ax Andere Operationen am Penis: Wechsel einer semirigiden Penisprothese: Sonstigecategory2N5-649.aN
5-649.b Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothesecategory5-649.b0, 5-649.b1, 5-649.b2, 5-649.b3, 5-649.b4, 5-649.bx25-649
5-649.b0 Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Vollständig, in eine semirigide Prothesecategory2N5-649.bN
5-649.b1 Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Vollständig, in eine hydraulische Prothesecategory2N5-649.bN
5-649.b2 Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Isolierter Pumpenwechselcategory2N5-649.bN
5-649.b3 Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Isolierter Reservoirwechsel [Ballon]category2N5-649.bN
5-649.b4 Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Isolierter Wechsel des Schwellkörperimplantates [Zylinder]category2N5-649.bN
5-649.bx Andere Operationen am Penis: Wechsel einer hydraulischen Penisprothese: Sonstigecategory2N5-649.bN
5-649.x Andere Operationen am Penis: Sonstigecategory2N5-649N
5-649.y Andere Operationen am Penis: N.n.bez.category2N5-649N
5-65...5-71 Operationen an den weiblichen Genitalorganenblock5-65, 5-66, 5-67, 5-68, 5-69, 5-70, 5-7125
5-65 Operationen am Ovarcategory5-650, 5-651, 5-652, 5-653, 5-656, 5-657, 5-658, 5-65925-65...5-71
5-650 Inzision des Ovarscategory5-650.2, 5-650.3, 5-650.4, 5-650.5, 5-650.6, 5-650.7, 5-650.x, 5-650.y25-65
5-650.2 Inzision des Ovars: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-650N
5-650.3 Inzision des Ovars: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-650N
5-650.4 Inzision des Ovars: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-650N
5-650.5 Inzision des Ovars: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-650N
5-650.6 Inzision des Ovars: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-650N
5-650.7 Inzision des Ovars: Vaginalcategoryseite2N5-650N
5-650.x Inzision des Ovars: Sonstigecategoryseite2N5-650N
5-650.y Inzision des Ovars: N.n.bez.category2N5-650N
5-651 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebecategory5-651.8, 5-651.9, 5-651.a, 5-651.b, 5-651.x, 5-651.y25-65
5-651.8 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsiecategory5-651.80, 5-651.81, 5-651.82, 5-651.83, 5-651.84, 5-651.85, 5-651.8x25-651
5-651.80 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-651.8N
5-651.81 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-651.8N
5-651.82 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-651.8N
5-651.83 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.8N
5-651.84 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.8N
5-651.85 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Vaginalcategoryseite2N5-651.8N
5-651.8x Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzisionsbiopsie: Sonstigecategoryseite2N5-651.8N
5-651.9 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzystecategory5-651.90, 5-651.91, 5-651.92, 5-651.93, 5-651.94, 5-651.95, 5-651.9x25-651
5-651.90 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-651.9N
5-651.91 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-651.9N
5-651.92 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-651.9N
5-651.93 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.9N
5-651.94 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.9N
5-651.95 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Vaginalcategoryseite2N5-651.9N
5-651.9x Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Exzision einer Ovarialzyste: Sonstigecategoryseite2N5-651.9N
5-651.a Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovarscategory5-651.a0, 5-651.a1, 5-651.a2, 5-651.a3, 5-651.a4, 5-651.a5, 5-651.ax25-651
5-651.a0 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-651.aN
5-651.a1 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-651.aN
5-651.a2 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-651.aN
5-651.a3 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.aN
5-651.a4 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.aN
5-651.a5 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Vaginalcategoryseite2N5-651.aN
5-651.ax Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Keilexzision des Ovars: Sonstigecategoryseite2N5-651.aN
5-651.b Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherdencategory5-651.b0, 5-651.b1, 5-651.b2, 5-651.b3, 5-651.b4, 5-651.b5, 5-651.bx25-651
5-651.b0 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-651.bN
5-651.b1 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-651.bN
5-651.b2 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-651.bN
5-651.b3 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.bN
5-651.b4 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.bN
5-651.b5 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Vaginalcategoryseite2N5-651.bN
5-651.bx Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Destruktion von Endometrioseherden: Sonstigecategoryseite2N5-651.bN
5-651.x Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstigecategory5-651.x0, 5-651.x1, 5-651.x2, 5-651.x3, 5-651.x4, 5-651.x5, 5-651.xx25-651
5-651.x0 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-651.xN
5-651.x1 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-651.xN
5-651.x2 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-651.xN
5-651.x3 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.xN
5-651.x4 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-651.xN
5-651.x5 Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-651.xN
5-651.xx Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-651.xN
5-651.y Lokale Exzision und Destruktion von Ovarialgewebe: N.n.bez.category2N5-651N
5-652 Ovariektomiecategory5-652.4, 5-652.5, 5-652.6, 5-652.y25-65
5-652.4 Ovariektomie: Restovariektomiecategory5-652.40, 5-652.41, 5-652.42, 5-652.43, 5-652.44, 5-652.45, 5-652.4x25-652
5-652.40 Ovariektomie: Restovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-652.4N
5-652.41 Ovariektomie: Restovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-652.4N
5-652.42 Ovariektomie: Restovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-652.4N
5-652.43 Ovariektomie: Restovariektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-652.4N
5-652.44 Ovariektomie: Restovariektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-652.4N
5-652.45 Ovariektomie: Restovariektomie: Vaginalcategoryseite2N5-652.4N
5-652.4x Ovariektomie: Restovariektomie: Sonstigecategoryseite2N5-652.4N
5-652.5 Ovariektomie: Partiellcategory5-652.50, 5-652.51, 5-652.52, 5-652.53, 5-652.54, 5-652.55, 5-652.5x25-652
5-652.50 Ovariektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-652.5N
5-652.51 Ovariektomie: Partiell: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-652.5N
5-652.52 Ovariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-652.5N
5-652.53 Ovariektomie: Partiell: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-652.5N
5-652.54 Ovariektomie: Partiell: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-652.5N
5-652.55 Ovariektomie: Partiell: Vaginalcategoryseite2N5-652.5N
5-652.5x Ovariektomie: Partiell: Sonstigecategoryseite2N5-652.5N
5-652.6 Ovariektomie: Totalcategory5-652.60, 5-652.61, 5-652.62, 5-652.63, 5-652.64, 5-652.65, 5-652.6x25-652
5-652.60 Ovariektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-652.6N
5-652.61 Ovariektomie: Total: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-652.6N
5-652.62 Ovariektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-652.6N
5-652.63 Ovariektomie: Total: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-652.6N
5-652.64 Ovariektomie: Total: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-652.6N
5-652.65 Ovariektomie: Total: Vaginalcategoryseite2N5-652.6N
5-652.6x Ovariektomie: Total: Sonstigecategoryseite2N5-652.6N
5-652.y Ovariektomie: N.n.bez.category2N5-652N
5-653 Salpingoovariektomiecategory5-653.2, 5-653.3, 5-653.y25-65
5-653.2 Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomiecategory5-653.20, 5-653.21, 5-653.22, 5-653.23, 5-653.24, 5-653.25, 5-653.2x25-653
5-653.20 Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-653.2N
5-653.21 Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-653.2N
5-653.22 Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-653.2N
5-653.23 Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-653.2N
5-653.24 Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-653.2N
5-653.25 Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Vaginalcategory2N5-653.2N
5-653.2x Salpingoovariektomie: Einseitige Ovariektomie mit bilateraler Salpingektomie: Sonstigecategory2N5-653.2N
5-653.3 Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen)category5-653.30, 5-653.31, 5-653.32, 5-653.33, 5-653.34, 5-653.35, 5-653.3x25-653
5-653.30 Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-653.3N
5-653.31 Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-653.3N
5-653.32 Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-653.3N
5-653.33 Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-653.3N
5-653.34 Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-653.3N
5-653.35 Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Vaginalcategoryseite2N5-653.3N
5-653.3x Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Sonstigecategoryseite2N5-653.3N
5-653.y Salpingoovariektomie: N.n.bez.category2N5-653N
5-656 Plastische Rekonstruktion des Ovarscategory5-656.8, 5-656.9, 5-656.a, 5-656.b, 5-656.x, 5-656.y25-65
5-656.8 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur)category5-656.80, 5-656.81, 5-656.82, 5-656.83, 5-656.84, 5-656.85, 5-656.8x25-656
5-656.80 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-656.8N
5-656.81 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-656.8N
5-656.82 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-656.8N
5-656.83 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.8N
5-656.84 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.8N
5-656.85 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Vaginalcategoryseite2N5-656.8N
5-656.8x Plastische Rekonstruktion des Ovars: Rekonstruktion (nach Verletzung oder Ruptur): Sonstigecategoryseite2N5-656.8N
5-656.9 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexiecategory5-656.90, 5-656.91, 5-656.92, 5-656.93, 5-656.94, 5-656.95, 5-656.9x25-656
5-656.90 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-656.9N
5-656.91 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-656.9N
5-656.92 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-656.9N
5-656.93 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.9N
5-656.94 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.9N
5-656.95 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Vaginalcategoryseite2N5-656.9N
5-656.9x Plastische Rekonstruktion des Ovars: Ovariopexie: Sonstigecategoryseite2N5-656.9N
5-656.a Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsioncategory5-656.a0, 5-656.a1, 5-656.a2, 5-656.a3, 5-656.a4, 5-656.a5, 5-656.ax25-656
5-656.a0 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-656.aN
5-656.a1 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-656.aN
5-656.a2 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-656.aN
5-656.a3 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.aN
5-656.a4 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.aN
5-656.a5 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Vaginalcategoryseite2N5-656.aN
5-656.ax Plastische Rekonstruktion des Ovars: Beseitigung einer Torsion: Sonstigecategoryseite2N5-656.aN
5-656.b Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantationcategory5-656.b0, 5-656.b1, 5-656.b2, 5-656.b3, 5-656.b4, 5-656.b5, 5-656.bx25-656
5-656.b0 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantation: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-656.bN
5-656.b1 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantation: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-656.bN
5-656.b2 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantation: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-656.bN
5-656.b3 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantation: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.bN
5-656.b4 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantation: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.bN
5-656.b5 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantation: Vaginalcategoryseite2N5-656.bN
5-656.bx Plastische Rekonstruktion des Ovars: Replantation: Sonstigecategoryseite2N5-656.bN
5-656.x Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstigecategory5-656.x0, 5-656.x1, 5-656.x2, 5-656.x3, 5-656.x4, 5-656.x5, 5-656.xx25-656
5-656.x0 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-656.xN
5-656.x1 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-656.xN
5-656.x2 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-656.xN
5-656.x3 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.xN
5-656.x4 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-656.xN
5-656.x5 Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-656.xN
5-656.xx Plastische Rekonstruktion des Ovars: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-656.xN
5-656.y Plastische Rekonstruktion des Ovars: N.n.bez.category2N5-656N
5-657 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgungcategory5-657.6, 5-657.7, 5-657.8, 5-657.9, 5-657.x, 5-657.y25-65
5-657.6 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckenscategory5-657.60, 5-657.61, 5-657.62, 5-657.63, 5-657.64, 5-657.65, 5-657.6x25-657
5-657.60 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-657.6N
5-657.61 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-657.6N
5-657.62 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-657.6N
5-657.63 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-657.6N
5-657.64 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-657.6N
5-657.65 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Vaginalcategory2N5-657.6N
5-657.6x Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckens: Sonstigecategory2N5-657.6N
5-657.7 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovarcategory5-657.70, 5-657.71, 5-657.72, 5-657.73, 5-657.74, 5-657.75, 5-657.7x25-657
5-657.70 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-657.7N
5-657.71 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-657.7N
5-657.72 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-657.7N
5-657.73 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.7N
5-657.74 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.7N
5-657.75 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Vaginalcategoryseite2N5-657.7N
5-657.7x Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Am Ovar: Sonstigecategoryseite2N5-657.7N
5-657.8 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterinacategory5-657.80, 5-657.81, 5-657.82, 5-657.83, 5-657.84, 5-657.85, 5-657.8x25-657
5-657.80 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-657.8N
5-657.81 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-657.8N
5-657.82 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-657.8N
5-657.83 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.8N
5-657.84 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.8N
5-657.85 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Vaginalcategoryseite2N5-657.8N
5-657.8x Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An der Tuba uterina: Sonstigecategoryseite2N5-657.8N
5-657.9 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniertcategory5-657.90, 5-657.91, 5-657.92, 5-657.93, 5-657.94, 5-657.95, 5-657.9x25-657
5-657.90 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-657.9N
5-657.91 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-657.9N
5-657.92 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-657.9N
5-657.93 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.9N
5-657.94 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.9N
5-657.95 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Vaginalcategoryseite2N5-657.9N
5-657.9x Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniert: Sonstigecategoryseite2N5-657.9N
5-657.x Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstigecategory5-657.x0, 5-657.x1, 5-657.x2, 5-657.x3, 5-657.x4, 5-657.x5, 5-657.xx25-657
5-657.x0 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-657.xN
5-657.x1 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-657.xN
5-657.x2 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-657.xN
5-657.x3 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.xN
5-657.x4 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-657.xN
5-657.x5 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-657.xN
5-657.xx Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-657.xN
5-657.y Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina ohne mikrochirurgische Versorgung: N.n.bez.category2N5-657N
5-658 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgungcategory5-658.6, 5-658.7, 5-658.8, 5-658.9, 5-658.x, 5-658.y25-65
5-658.6 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Peritoneum des weiblichen Beckenscategory2N5-658N
5-658.7 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Am Ovarcategoryseite2N5-658N
5-658.8 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: An der Tuba uterinacategoryseite2N5-658N
5-658.9 Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: An Ovar und Tuba uterina, kombiniertcategoryseite2N5-658N
5-658.x Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: Sonstigecategoryseite2N5-658N
5-658.y Adhäsiolyse an Ovar und Tuba uterina mit mikrochirurgischer Versorgung: N.n.bez.category2N5-658N
5-659 Andere Operationen am Ovarcategory5-659.2, 5-659.x, 5-659.y25-65
5-659.2 Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzystecategory5-659.20, 5-659.21, 5-659.22, 5-659.23, 5-659.24, 5-659.25, 5-659.2x25-659
5-659.20 Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-659.2N
5-659.21 Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-659.2N
5-659.22 Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-659.2N
5-659.23 Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-659.2N
5-659.24 Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-659.2N
5-659.25 Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Vaginalcategoryseite2N5-659.2N
5-659.2x Andere Operationen am Ovar: Exzision einer Parovarialzyste: Sonstigecategoryseite2N5-659.2N
5-659.x Andere Operationen am Ovar: Sonstigecategory5-659.x0, 5-659.x1, 5-659.x2, 5-659.x3, 5-659.x4, 5-659.x5, 5-659.xx25-659
5-659.x0 Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-659.xN
5-659.x1 Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-659.xN
5-659.x2 Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-659.xN
5-659.x3 Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-659.xN
5-659.x4 Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-659.xN
5-659.x5 Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-659.xN
5-659.xx Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-659.xN
5-659.y Andere Operationen am Ovar: N.n.bez.category2N5-659N
5-66 Operationen an der Tuba uterinacategory5-660, 5-661, 5-663, 5-665, 5-666, 5-667, 5-66925-65...5-71
5-660 Salpingotomiecategory5-660.2, 5-660.3, 5-660.4, 5-660.5, 5-660.6, 5-660.7, 5-660.x, 5-660.y25-66
5-660.2 Salpingotomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-660N
5-660.3 Salpingotomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-660N
5-660.4 Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-660N
5-660.5 Salpingotomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-660N
5-660.6 Salpingotomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-660N
5-660.7 Salpingotomie: Vaginalcategoryseite2N5-660N
5-660.x Salpingotomie: Sonstigecategoryseite2N5-660N
5-660.y Salpingotomie: N.n.bez.category2N5-660N
5-661 Salpingektomiecategory5-661.4, 5-661.5, 5-661.6, 5-661.y25-66
5-661.4 Salpingektomie: Restsalpingektomiecategory5-661.40, 5-661.41, 5-661.42, 5-661.43, 5-661.44, 5-661.45, 5-661.4x25-661
5-661.40 Salpingektomie: Restsalpingektomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-661.4N
5-661.41 Salpingektomie: Restsalpingektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-661.4N
5-661.42 Salpingektomie: Restsalpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-661.4N
5-661.43 Salpingektomie: Restsalpingektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-661.4N
5-661.44 Salpingektomie: Restsalpingektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-661.4N
5-661.45 Salpingektomie: Restsalpingektomie: Vaginalcategoryseite2N5-661.4N
5-661.4x Salpingektomie: Restsalpingektomie: Sonstigecategoryseite2N5-661.4N
5-661.5 Salpingektomie: Partiellcategory5-661.50, 5-661.51, 5-661.52, 5-661.53, 5-661.54, 5-661.55, 5-661.5x25-661
5-661.50 Salpingektomie: Partiell: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-661.5N
5-661.51 Salpingektomie: Partiell: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-661.5N
5-661.52 Salpingektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-661.5N
5-661.53 Salpingektomie: Partiell: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-661.5N
5-661.54 Salpingektomie: Partiell: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-661.5N
5-661.55 Salpingektomie: Partiell: Vaginalcategoryseite2N5-661.5N
5-661.5x Salpingektomie: Partiell: Sonstigecategoryseite2N5-661.5N
5-661.6 Salpingektomie: Totalcategory5-661.60, 5-661.61, 5-661.62, 5-661.63, 5-661.64, 5-661.65, 5-661.6x25-661
5-661.60 Salpingektomie: Total: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-661.6N
5-661.61 Salpingektomie: Total: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-661.6N
5-661.62 Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-661.6N
5-661.63 Salpingektomie: Total: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-661.6N
5-661.64 Salpingektomie: Total: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-661.6N
5-661.65 Salpingektomie: Total: Vaginalcategoryseite2N5-661.6N
5-661.6x Salpingektomie: Total: Sonstigecategoryseite2N5-661.6N
5-661.y Salpingektomie: N.n.bez.category2N5-661N
5-663 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]category5-663.0, 5-663.1, 5-663.2, 5-663.3, 5-663.4, 5-663.5, 5-663.x, 5-663.y25-66
5-663.0 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulationcategory5-663.00, 5-663.01, 5-663.02, 5-663.03, 5-663.04, 5-663.05, 5-663.0x25-663
5-663.00 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-663.0N
5-663.01 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-663.0N
5-663.02 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-663.0N
5-663.03 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-663.0N
5-663.04 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-663.0N
5-663.05 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Vaginalcategory2N5-663.0N
5-663.0x Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Elektrokoagulation: Sonstigecategory2N5-663.0N
5-663.1 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clipscategory5-663.10, 5-663.11, 5-663.12, 5-663.13, 5-663.14, 5-663.15, 5-663.1x25-663
5-663.10 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-663.1N
5-663.11 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-663.1N
5-663.12 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-663.1N
5-663.13 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-663.1N
5-663.14 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-663.1N
5-663.15 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Vaginalcategory2N5-663.1N
5-663.1x Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von Clips: Sonstigecategory2N5-663.1N
5-663.2 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings"category5-663.20, 5-663.21, 5-663.22, 5-663.23, 5-663.24, 5-663.25, 5-663.2x25-663
5-663.20 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-663.2N
5-663.21 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-663.2N
5-663.22 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-663.2N
5-663.23 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-663.2N
5-663.24 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-663.2N
5-663.25 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Vaginalcategory2N5-663.2N
5-663.2x Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Anbringen von "Fallopian rings": Sonstigecategory2N5-663.2N
5-663.3 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomiecategory5-663.30, 5-663.31, 5-663.32, 5-663.33, 5-663.34, 5-663.35, 5-663.3x25-663
5-663.30 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-663.3N
5-663.31 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-663.3N
5-663.32 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-663.3N
5-663.33 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-663.3N
5-663.34 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-663.3N
5-663.35 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Vaginalcategory2N5-663.3N
5-663.3x Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Fimbriektomie: Sonstigecategory2N5-663.3N
5-663.4 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiellcategory5-663.40, 5-663.41, 5-663.42, 5-663.43, 5-663.44, 5-663.45, 5-663.4x25-663
5-663.40 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-663.4N
5-663.41 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-663.4N
5-663.42 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-663.4N
5-663.43 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-663.4N
5-663.44 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-663.4N
5-663.45 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Vaginalcategory2N5-663.4N
5-663.4x Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Salpingektomie, partiell: Sonstigecategory2N5-663.4N
5-663.5 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktioncategory5-663.50, 5-663.51, 5-663.52, 5-663.53, 5-663.54, 5-663.55, 5-663.5x25-663
5-663.50 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-663.5N
5-663.51 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-663.5N
5-663.52 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-663.5N
5-663.53 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-663.5N
5-663.54 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-663.5N
5-663.55 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Vaginalcategory2N5-663.5N
5-663.5x Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Unterbindung mit Durchtrennung oder Destruktion: Sonstigecategory2N5-663.5N
5-663.x Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstigecategory5-663.x0, 5-663.x1, 5-663.x2, 5-663.x3, 5-663.x4, 5-663.x5, 5-663.xx25-663
5-663.x0 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-663.xN
5-663.x1 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-663.xN
5-663.x2 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-663.xN
5-663.x3 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-663.xN
5-663.x4 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-663.xN
5-663.x5 Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Vaginalcategory2N5-663.xN
5-663.xx Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: Sonstige: Sonstigecategory2N5-663.xN
5-663.y Destruktion und Verschluss der Tubae uterinae [Sterilisationsoperation]: N.n.bez.category2N5-663N
5-665 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterinacategory5-665.4, 5-665.5, 5-665.x, 5-665.y25-66
5-665.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzisioncategory5-665.40, 5-665.41, 5-665.42, 5-665.43, 5-665.44, 5-665.45, 5-665.4x25-665
5-665.40 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-665.4N
5-665.41 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-665.4N
5-665.42 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-665.4N
5-665.43 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-665.4N
5-665.44 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-665.4N
5-665.45 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Vaginalcategoryseite2N5-665.4N
5-665.4x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Exzision: Sonstigecategoryseite2N5-665.4N
5-665.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktioncategory5-665.50, 5-665.51, 5-665.52, 5-665.53, 5-665.54, 5-665.55, 5-665.5x25-665
5-665.50 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-665.5N
5-665.51 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-665.5N
5-665.52 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-665.5N
5-665.53 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-665.5N
5-665.54 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-665.5N
5-665.55 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Vaginalcategoryseite2N5-665.5N
5-665.5x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Destruktion: Sonstigecategoryseite2N5-665.5N
5-665.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstigecategory5-665.x0, 5-665.x1, 5-665.x2, 5-665.x3, 5-665.x4, 5-665.x5, 5-665.xx25-665
5-665.x0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-665.xN
5-665.x1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-665.xN
5-665.x2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-665.xN
5-665.x3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-665.xN
5-665.x4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-665.xN
5-665.x5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-665.xN
5-665.xx Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-665.xN
5-665.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Tuba uterina: N.n.bez.category2N5-665N
5-666 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterinacategory5-666.8, 5-666.9, 5-666.a, 5-666.b, 5-666.x, 5-666.y25-66
5-666.8 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomiecategory5-666.80, 5-666.81, 5-666.82, 5-666.83, 5-666.84, 5-666.85, 5-666.8x25-666
5-666.80 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-666.8N
5-666.81 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-666.8N
5-666.82 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-666.8N
5-666.83 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.8N
5-666.84 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.8N
5-666.85 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Vaginalcategoryseite2N5-666.8N
5-666.8x Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubostomie: Sonstigecategoryseite2N5-666.8N
5-666.9 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastikcategory5-666.90, 5-666.91, 5-666.92, 5-666.93, 5-666.94, 5-666.95, 5-666.9x25-666
5-666.90 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-666.9N
5-666.91 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-666.9N
5-666.92 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-666.9N
5-666.93 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.9N
5-666.94 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.9N
5-666.95 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Vaginalcategoryseite2N5-666.9N
5-666.9x Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Fimbrioplastik: Sonstigecategoryseite2N5-666.9N
5-666.a Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomosecategory5-666.a0, 5-666.a1, 5-666.a2, 5-666.a3, 5-666.a4, 5-666.a5, 5-666.ax25-666
5-666.a0 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomose: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-666.aN
5-666.a1 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomose: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-666.aN
5-666.a2 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomose: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-666.aN
5-666.a3 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomose: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.aN
5-666.a4 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomose: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.aN
5-666.a5 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomose: Vaginalcategoryseite2N5-666.aN
5-666.ax Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Tubenanastomose: Sonstigecategoryseite2N5-666.aN
5-666.b Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomiecategory5-666.b0, 5-666.b1, 5-666.b2, 5-666.b3, 5-666.b4, 5-666.b5, 5-666.bx25-666
5-666.b0 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-666.bN
5-666.b1 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-666.bN
5-666.b2 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-666.bN
5-666.b3 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.bN
5-666.b4 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.bN
5-666.b5 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomie: Vaginalcategoryseite2N5-666.bN
5-666.bx Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Salpingouterostomie: Sonstigecategoryseite2N5-666.bN
5-666.x Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstigecategory5-666.x0, 5-666.x1, 5-666.x2, 5-666.x3, 5-666.x4, 5-666.x5, 5-666.xx25-666
5-666.x0 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-666.xN
5-666.x1 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-666.xN
5-666.x2 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-666.xN
5-666.x3 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.xN
5-666.x4 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-666.xN
5-666.x5 Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-666.xN
5-666.xx Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-666.xN
5-666.y Plastische Rekonstruktion der Tuba uterina: N.n.bez.category2N5-666N
5-667 Insufflation der Tubae uterinaecategory5-667.0, 5-667.1, 5-667.2, 5-667.x, 5-667.y25-66
5-667.0 Insufflation der Tubae uterinae: Pertubationcategory2N5-667N
5-667.1 Insufflation der Tubae uterinae: Chromopertubationcategory2N5-667N
5-667.2 Insufflation der Tubae uterinae: Hydropertubationcategory2N5-667N
5-667.x Insufflation der Tubae uterinae: Sonstigecategory2N5-667N
5-667.y Insufflation der Tubae uterinae: N.n.bez.category2N5-667N
5-669 Andere Operationen an der Tuba uterinacategoryseite2N5-66N
5-67 Operationen an der Cervix utericategory5-670, 5-671, 5-672, 5-673, 5-674, 5-675, 5-67925-65...5-71
5-670 Dilatation des Zervikalkanalscategory2N5-67N
5-671 Konisation der Cervix utericategory5-671.0, 5-671.1, 5-671.y25-67
5-671.0 Konisation der Cervix uteri: Konisationcategory5-671.00, 5-671.01, 5-671.02, 5-671.03, 5-671.0x25-671
5-671.00 Konisation der Cervix uteri: Konisation: Laserexzisioncategory2N5-671.0N
5-671.01 Konisation der Cervix uteri: Konisation: Schlingenexzisioncategory2N5-671.0N
5-671.02 Konisation der Cervix uteri: Konisation: Messerkonisationcategory2N5-671.0N
5-671.03 Konisation der Cervix uteri: Konisation: Exzision mit elektrischer Nadel/Messercategory2N5-671.0N
5-671.0x Konisation der Cervix uteri: Konisation: Sonstigecategory2N5-671.0N
5-671.1 Konisation der Cervix uteri: Rekonisationcategory5-671.10, 5-671.11, 5-671.12, 5-671.13, 5-671.1x25-671
5-671.10 Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Laserexzisioncategory2N5-671.1N
5-671.11 Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Schlingenexzisioncategory2N5-671.1N
5-671.12 Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Messerkonisationcategory2N5-671.1N
5-671.13 Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Exzision mit elektrischer Nadel/Messercategory2N5-671.1N
5-671.1x Konisation der Cervix uteri: Rekonisation: Sonstigecategory2N5-671.1N
5-671.y Konisation der Cervix uteri: N.n.bez.category2N5-671N
5-672 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix utericategory5-672.0, 5-672.1, 5-672.x, 5-672.y25-67
5-672.0 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Exzisioncategory2N5-672N
5-672.1 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Destruktioncategory5-672.10, 5-672.11, 5-672.12, 5-672.13, 5-672.1x25-672
5-672.10 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Destruktion: Kauterisationcategory2N5-672.1N
5-672.11 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-672.1N
5-672.12 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-672.1N
5-672.13 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-672.1N
5-672.1x Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Destruktion: Sonstigecategory2N5-672.1N
5-672.x Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: Sonstigecategory2N5-672N
5-672.y Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Cervix uteri: N.n.bez.category2N5-672N
5-673 Amputation der Cervix utericategory2N5-67N
5-674 Rekonstruktion der Cervix uteri in der Graviditätcategory5-674.0, 5-674.1, 5-674.x, 5-674.y25-67
5-674.0 Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Cerclagecategory2N5-674N
5-674.1 Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Muttermundverschlusscategory2N5-674N
5-674.x Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: Sonstigecategory2N5-674N
5-674.y Rekonstruktion der Cervix uteri in der Gravidität: N.n.bez.category2N5-674N
5-675 Andere Rekonstruktion der Cervix utericategory5-675.0, 5-675.1, 5-675.2, 5-675.x, 5-675.y25-67
5-675.0 Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Naht (nach Verletzung)category2N5-675N
5-675.1 Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Plastische Rekonstruktioncategory2N5-675N
5-675.2 Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Portioplastikcategory2N5-675N
5-675.x Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: Sonstigecategory2N5-675N
5-675.y Andere Rekonstruktion der Cervix uteri: N.n.bez.category2N5-675N
5-679 Andere Operationen an der Cervix utericategory5-679.0, 5-679.x, 5-679.y25-67
5-679.0 Andere Operationen an der Cervix uteri: Entfernung von Cerclagematerialcategory2N5-679N
5-679.x Andere Operationen an der Cervix uteri: Sonstigecategory2N5-679N
5-679.y Andere Operationen an der Cervix uteri: N.n.bez.category2N5-679N
5-68 Inzision, Exzision und Exstirpation des Uteruscategory5-680, 5-681, 5-682, 5-683, 5-684, 5-685, 5-686, 5-687, 5-68925-65...5-71
5-680 Inzision des Uterus [Hysterotomie]category2N5-68N
5-681 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uteruscategory5-681.0, 5-681.1, 5-681.3, 5-681.4, 5-681.5, 5-681.6, 5-681.7, 5-681.8, 5-681.9, 5-681.x, 5-681.y25-68
5-681.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision von Endometriumsynechiencategory5-681.01, 5-681.0x25-681
5-681.01 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision von Endometriumsynechien: Hysteroskopischcategory2N5-681.0N
5-681.0x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision von Endometriumsynechien: Sonstigecategory2N5-681.0N
5-681.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septumscategory5-681.10, 5-681.11, 5-681.12, 5-681.13, 5-681.1x25-681
5-681.10 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Vaginalcategory2N5-681.1N
5-681.11 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch ohne Kontrollecategory2N5-681.1N
5-681.12 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch, laparoskopisch assistiertcategory2N5-681.1N
5-681.13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Hysteroskopisch, sonographisch assistiertcategory2N5-681.1N
5-681.1x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision eines kongenitalen Septums: Sonstigecategory2N5-681.1N
5-681.3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uteruscategory5-681.30, 5-681.31, 5-681.32, 5-681.33, 5-681.34, 5-681.35, 5-681.36, 5-681.3x25-681
5-681.30 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-681.3N
5-681.31 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-681.3N
5-681.32 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-681.3N
5-681.33 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Hysteroskopischcategory2N5-681.3N
5-681.34 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-681.3N
5-681.35 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-681.3N
5-681.36 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Vaginalcategory2N5-681.3N
5-681.3x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Exzision sonstigen erkrankten Gewebes des Uterus: Sonstigecategory2N5-681.3N
5-681.4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Morcellieren des Uterus als Vorbereitung zur Uterusexstirpationcategory2N5-681N
5-681.5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablationcategory5-681.50, 5-681.51, 5-681.52, 5-681.53, 5-681.5x25-681
5-681.50 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Rollerball und/oder Schlingenresektioncategory2N5-681.5N
5-681.51 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Laserablationcategory2N5-681.5N
5-681.52 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Ablation durch Heißwasserballoncategory2N5-681.5N
5-681.53 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Hochfrequenzablationcategory2N5-681.5N
5-681.5x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Endometriumablation: Sonstigecategory2N5-681.5N
5-681.6 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktioncategory5-681.60, 5-681.61, 5-681.62, 5-681.63, 5-681.64, 5-681.65, 5-681.67, 5-681.68, 5-681.6x25-681
5-681.60 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-681.6N
5-681.61 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-681.6N
5-681.62 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Thermokoagulationcategory2N5-681.6N
5-681.63 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-681.6N
5-681.64 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Photodynamische Therapiecategory2N5-681.6N
5-681.65 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Magnetresonanz-gesteuerte fokussierte Ultraschallkoagulation [MRgFUS]category2N5-681.6N
5-681.67 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Radiofrequenzablation, ohne intrauterine Ultraschallführungcategory2N5-681.6N
5-681.68 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Radiofrequenzablation, mit intrauteriner Ultraschallführungcategory2N5-681.6N
5-681.6x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Destruktion: Sonstigecategory2N5-681.6N
5-681.7 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Dopplersonographisch gesteuerte transvaginale temporäre Gefäßokklusion der Uterusarteriencategory2N5-681N
5-681.8 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriumscategory5-681.80, 5-681.81, 5-681.82, 5-681.83, 5-681.84, 5-681.85, 5-681.86, 5-681.8x25-681
5-681.80 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-681.8N
5-681.81 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-681.8N
5-681.82 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-681.8N
5-681.83 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Hysteroskopischcategory2N5-681.8N
5-681.84 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-681.8N
5-681.85 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-681.8N
5-681.86 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Vaginalcategory2N5-681.8N
5-681.8x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome ohne ausgedehnte Naht des Myometriums: Sonstigecategory2N5-681.8N
5-681.9 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriumscategory5-681.90, 5-681.91, 5-681.92, 5-681.93, 5-681.94, 5-681.95, 5-681.96, 5-681.9x25-681
5-681.90 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-681.9N
5-681.91 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-681.9N
5-681.92 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-681.9N
5-681.93 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Hysteroskopischcategory2N5-681.9N
5-681.94 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-681.9N
5-681.95 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-681.9N
5-681.96 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Vaginalcategory2N5-681.9N
5-681.9x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Entfernung eines oder mehrerer Myome mit ausgedehnter Naht des Myometriums: Sonstigecategory2N5-681.9N
5-681.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: Sonstigecategory2N5-681N
5-681.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe des Uterus: N.n.bez.category2N5-681N
5-682 Subtotale Uterusexstirpationcategory5-682.0, 5-682.1, 5-682.2, 5-682.x, 5-682.y25-68
5-682.0 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikalcategory5-682.00, 5-682.01, 5-682.02, 5-682.03, 5-682.04, 5-682.05, 5-682.0x25-682
5-682.00 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-682.0N
5-682.01 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-682.0N
5-682.02 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-682.0N
5-682.03 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-682.0N
5-682.04 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-682.0N
5-682.05 Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Vaginalcategory2N5-682.0N
5-682.0x Subtotale Uterusexstirpation: Suprazervikal: Sonstigecategory2N5-682.0N
5-682.1 Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginalcategory5-682.10, 5-682.11, 5-682.12, 5-682.13, 5-682.14, 5-682.15, 5-682.1x25-682
5-682.10 Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-682.1N
5-682.11 Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-682.1N
5-682.12 Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-682.1N
5-682.13 Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-682.1N
5-682.14 Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-682.1N
5-682.15 Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Vaginalcategory2N5-682.1N
5-682.1x Subtotale Uterusexstirpation: Supravaginal: Sonstigecategory2N5-682.1N
5-682.2 Subtotale Uterusexstirpation: Hemihysterektomie (bei Uterus bicornis)category5-682.20, 5-682.21, 5-682.22, 5-682.2x25-682
5-682.20 Subtotale Uterusexstirpation: Hemihysterektomie (bei Uterus bicornis): Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-682.2N
5-682.21 Subtotale Uterusexstirpation: Hemihysterektomie (bei Uterus bicornis): Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-682.2N
5-682.22 Subtotale Uterusexstirpation: Hemihysterektomie (bei Uterus bicornis): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-682.2N
5-682.2x Subtotale Uterusexstirpation: Hemihysterektomie (bei Uterus bicornis): Sonstigecategory2N5-682.2N
5-682.x Subtotale Uterusexstirpation: Sonstigecategory5-682.x0, 5-682.x1, 5-682.x2, 5-682.x3, 5-682.x4, 5-682.x5, 5-682.xx25-682
5-682.x0 Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-682.xN
5-682.x1 Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-682.xN
5-682.x2 Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-682.xN
5-682.x3 Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-682.xN
5-682.x4 Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-682.xN
5-682.x5 Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Vaginalcategory2N5-682.xN
5-682.xx Subtotale Uterusexstirpation: Sonstige: Sonstigecategory2N5-682.xN
5-682.y Subtotale Uterusexstirpation: N.n.bez.category2N5-682N
5-683 Uterusexstirpation [Hysterektomie]category5-683.0, 5-683.1, 5-683.2, 5-683.4, 5-683.5, 5-683.6, 5-683.7, 5-683.x, 5-683.y25-68
5-683.0 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomiecategory5-683.00, 5-683.01, 5-683.02, 5-683.03, 5-683.04, 5-683.05, 5-683.0x25-683
5-683.00 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-683.0N
5-683.01 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginalcategory2N5-683.0N
5-683.02 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-683.0N
5-683.03 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-683.0N
5-683.04 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-683.0N
5-683.05 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-683.0N
5-683.0x Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Sonstigecategory2N5-683.0N
5-683.1 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitigcategory5-683.10, 5-683.11, 5-683.12, 5-683.13, 5-683.14, 5-683.15, 5-683.1x25-683
5-683.10 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-683.1N
5-683.11 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Vaginalcategory2N5-683.1N
5-683.12 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-683.1N
5-683.13 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-683.1N
5-683.14 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-683.1N
5-683.15 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-683.1N
5-683.1x Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, einseitig: Sonstigecategory2N5-683.1N
5-683.2 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitigcategory5-683.20, 5-683.21, 5-683.22, 5-683.23, 5-683.24, 5-683.25, 5-683.2x25-683
5-683.20 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-683.2N
5-683.21 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginalcategory2N5-683.2N
5-683.22 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-683.2N
5-683.23 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-683.2N
5-683.24 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-683.2N
5-683.25 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-683.2N
5-683.2x Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit Salpingoovariektomie, beidseitig: Sonstigecategory2N5-683.2N
5-683.4 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderincategory5-683.40, 5-683.41, 5-683.42, 5-683.43, 5-683.44, 5-683.45, 5-683.4x25-683
5-683.40 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderin: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-683.4N
5-683.41 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderin: Vaginalcategory2N5-683.4N
5-683.42 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderin: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-683.4N
5-683.43 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderin: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-683.4N
5-683.44 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderin: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-683.4N
5-683.45 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderin: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-683.4N
5-683.4x Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Zur Transplantation, Lebendspenderin: Sonstigecategory2N5-683.4N
5-683.5 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit ausgedehnter retroperitonealer Präparation, ohne Salpingoovariektomiecategory2N5-683N
5-683.6 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit ausgedehnter retroperitonealer Präparation, mit Salpingoovariektomie, einseitigcategory2N5-683N
5-683.7 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Mit ausgedehnter retroperitonealer Präparation, mit Salpingoovariektomie, beidseitigcategory2N5-683N
5-683.x Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstigecategory5-683.x0, 5-683.x1, 5-683.x2, 5-683.x3, 5-683.x4, 5-683.x5, 5-683.xx25-683
5-683.x0 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-683.xN
5-683.x1 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Vaginalcategory2N5-683.xN
5-683.x2 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-683.xN
5-683.x3 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-683.xN
5-683.x4 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-683.xN
5-683.x5 Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-683.xN
5-683.xx Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Sonstige: Sonstigecategory2N5-683.xN
5-683.y Uterusexstirpation [Hysterektomie]: N.n.bez.category2N5-683N
5-684 Zervixstumpfexstirpationcategory5-684.0, 5-684.1, 5-684.2, 5-684.3, 5-684.4, 5-684.5, 5-684.x, 5-684.y25-68
5-684.0 Zervixstumpfexstirpation: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-684N
5-684.1 Zervixstumpfexstirpation: Vaginalcategory2N5-684N
5-684.2 Zervixstumpfexstirpation: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-684N
5-684.3 Zervixstumpfexstirpation: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-684N
5-684.4 Zervixstumpfexstirpation: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-684N
5-684.5 Zervixstumpfexstirpation: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-684N
5-684.x Zervixstumpfexstirpation: Sonstigecategory2N5-684N
5-684.y Zervixstumpfexstirpation: N.n.bez.category2N5-684N
5-685 Radikale Uterusexstirpationcategory5-685.0, 5-685.1, 5-685.2, 5-685.3, 5-685.4, 5-685.x, 5-685.y25-68
5-685.0 Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomiecategory5-685.00, 5-685.01, 5-685.02, 5-685.03, 5-685.0x25-685
5-685.00 Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-685.0N
5-685.01 Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Vaginalcategory2N5-685.0N
5-685.02 Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-685.0N
5-685.03 Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-685.0N
5-685.0x Radikale Uterusexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Sonstigecategory2N5-685.0N
5-685.1 Radikale Uterusexstirpation: Mit pelviner Lymphadenektomiecategory2N5-685N
5-685.2 Radikale Uterusexstirpation: Mit paraaortaler Lymphadenektomiecategory2N5-685N
5-685.3 Radikale Uterusexstirpation: Mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomiecategory2N5-685N
5-685.4 Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]category5-685.40, 5-685.41, 5-685.42, 5-685.43, 5-685.4x25-685
5-685.40 Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Ohne Lymphadenektomiecategory2N5-685.4N
5-685.41 Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Mit pelviner Lymphadenektomiecategory2N5-685.4N
5-685.42 Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Mit paraaortaler Lymphadenektomiecategory2N5-685.4N
5-685.43 Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomiecategory2N5-685.4N
5-685.4x Radikale Uterusexstirpation: Totale mesometriale Resektion des Uterus [TMMR]: Sonstigecategory2N5-685.4N
5-685.x Radikale Uterusexstirpation: Sonstigecategory2N5-685N
5-685.y Radikale Uterusexstirpation: N.n.bez.category2N5-685N
5-686 Radikale Zervixstumpfexstirpationcategory5-686.0, 5-686.1, 5-686.2, 5-686.3, 5-686.x, 5-686.y25-68
5-686.0 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Ohne Lymphadenektomiecategory5-686.00, 5-686.01, 5-686.02, 5-686.03, 5-686.0x25-686
5-686.00 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-686.0N
5-686.01 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Vaginalcategory2N5-686.0N
5-686.02 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-686.0N
5-686.03 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-686.0N
5-686.0x Radikale Zervixstumpfexstirpation: Ohne Lymphadenektomie: Sonstigecategory2N5-686.0N
5-686.1 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Mit pelviner Lymphadenektomiecategory2N5-686N
5-686.2 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Mit paraaortaler Lymphadenektomiecategory2N5-686N
5-686.3 Radikale Zervixstumpfexstirpation: Mit pelviner und paraaortaler Lymphadenektomiecategory2N5-686N
5-686.x Radikale Zervixstumpfexstirpation: Sonstigecategory2N5-686N
5-686.y Radikale Zervixstumpfexstirpation: N.n.bez.category2N5-686N
5-687 Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckenscategory5-687.0, 5-687.1, 5-687.2, 5-687.3, 5-687.y25-68
5-687.0 Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Vorderecategory2N5-687N
5-687.1 Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Hinterecategory2N5-687N
5-687.2 Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Totalecategory2N5-687N
5-687.3 Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Laterale erweiterte endopelvine Resektion [LEER]category5-687.30, 5-687.31, 5-687.3x25-687
5-687.30 Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Laterale erweiterte endopelvine Resektion [LEER]: Abdominalcategory2N5-687.3N
5-687.31 Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Laterale erweiterte endopelvine Resektion [LEER]: Abdominoperinealcategory2N5-687.3N
5-687.3x Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: Laterale erweiterte endopelvine Resektion [LEER]: Sonstigecategory2N5-687.3N
5-687.y Exenteration [Eviszeration] des weiblichen kleinen Beckens: N.n.bez.category2N5-687N
5-689 Andere Inzision und Exzision des Uteruscategory5-689.0, 5-689.x, 5-689.y25-68
5-689.0 Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomiecategory5-689.00, 5-689.01, 5-689.02, 5-689.03, 5-689.04, 5-689.05, 5-689.0x25-689
5-689.00 Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomie: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-689.0N
5-689.01 Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomie: Vaginalcategory2N5-689.0N
5-689.02 Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-689.0N
5-689.03 Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-689.0N
5-689.04 Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-689.0N
5-689.05 Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-689.0N
5-689.0x Andere Inzision und Exzision des Uterus: Radikale Trachelektomie: Sonstigecategory2N5-689.0N
5-689.x Andere Inzision und Exzision des Uterus: Sonstigecategory2N5-689N
5-689.y Andere Inzision und Exzision des Uterus: N.n.bez.category2N5-689N
5-69 Andere Operationen am Uterus und Operationen an den Parametriencategory5-690, 5-691, 5-692, 5-693, 5-694, 5-695, 5-69925-65...5-71
5-690 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]category5-690.0, 5-690.1, 5-690.2, 5-690.x, 5-690.y25-69
5-690.0 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Ohne lokale Medikamentenapplikationcategory2N5-690N
5-690.1 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit lokaler Medikamentenapplikationcategory2N5-690N
5-690.2 Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Mit Polypentfernungcategory2N5-690N
5-690.x Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: Sonstigecategory2N5-690N
5-690.y Therapeutische Kürettage [Abrasio uteri]: N.n.bez.category2N5-690N
5-691 Entfernung eines intrauterinen Fremdkörperscategory2N5-69N
5-692 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametriencategory5-692.0, 5-692.1, 5-692.x, 5-692.y25-69
5-692.0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzisioncategory5-692.00, 5-692.01, 5-692.02, 5-692.03, 5-692.04, 5-692.05, 5-692.0x25-692
5-692.00 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-692.0N
5-692.01 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-692.0N
5-692.02 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-692.0N
5-692.03 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-692.0N
5-692.04 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-692.0N
5-692.05 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Vaginalcategoryseite2N5-692.0N
5-692.0x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Exzision: Sonstigecategoryseite2N5-692.0N
5-692.1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktioncategory5-692.10, 5-692.11, 5-692.12, 5-692.13, 5-692.14, 5-692.15, 5-692.1x25-692
5-692.10 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktion: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-692.1N
5-692.11 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktion: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-692.1N
5-692.12 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktion: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-692.1N
5-692.13 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktion: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-692.1N
5-692.14 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktion: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-692.1N
5-692.15 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktion: Vaginalcategoryseite2N5-692.1N
5-692.1x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Destruktion: Sonstigecategoryseite2N5-692.1N
5-692.x Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstigecategory5-692.x0, 5-692.x1, 5-692.x2, 5-692.x3, 5-692.x4, 5-692.x5, 5-692.xx25-692
5-692.x0 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-692.xN
5-692.x1 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-692.xN
5-692.x2 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-692.xN
5-692.x3 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-692.xN
5-692.x4 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-692.xN
5-692.x5 Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-692.xN
5-692.xx Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-692.xN
5-692.y Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Parametrien: N.n.bez.category2N5-692N
5-693 Plastische Rekonstruktion der Parametrien (bei Lagekorrektur des Uterus)categoryseite2N5-69N
5-694 Parazervikale Uterusdenervationcategory2N5-69N
5-695 Rekonstruktion des Uteruscategory5-695.0, 5-695.1, 5-695.2, 5-695.3, 5-695.x, 5-695.y25-69
5-695.0 Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung)category5-695.00, 5-695.01, 5-695.02, 5-695.03, 5-695.04, 5-695.05, 5-695.0x25-695
5-695.00 Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-695.0N
5-695.01 Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-695.0N
5-695.02 Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-695.0N
5-695.03 Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-695.0N
5-695.04 Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-695.0N
5-695.05 Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Vaginalcategory2N5-695.0N
5-695.0x Rekonstruktion des Uterus: Naht (nach Verletzung): Sonstigecategory2N5-695.0N
5-695.1 Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktioncategory5-695.10, 5-695.11, 5-695.12, 5-695.13, 5-695.14, 5-695.15, 5-695.1x25-695
5-695.10 Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-695.1N
5-695.11 Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-695.1N
5-695.12 Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-695.1N
5-695.13 Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-695.1N
5-695.14 Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-695.1N
5-695.15 Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Vaginalcategory2N5-695.1N
5-695.1x Rekonstruktion des Uterus: Plastische Rekonstruktion: Sonstigecategory2N5-695.1N
5-695.2 Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistelcategory5-695.20, 5-695.21, 5-695.22, 5-695.23, 5-695.24, 5-695.25, 5-695.2x25-695
5-695.20 Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistel: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-695.2N
5-695.21 Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistel: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-695.2N
5-695.22 Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistel: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-695.2N
5-695.23 Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistel: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-695.2N
5-695.24 Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistel: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-695.2N
5-695.25 Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistel: Vaginalcategory2N5-695.2N
5-695.2x Rekonstruktion des Uterus: Verschluss einer Fistel: Sonstigecategory2N5-695.2N
5-695.3 Rekonstruktion des Uterus: Metroplastikcategory5-695.30, 5-695.31, 5-695.32, 5-695.33, 5-695.34, 5-695.35, 5-695.3x25-695
5-695.30 Rekonstruktion des Uterus: Metroplastik: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-695.3N
5-695.31 Rekonstruktion des Uterus: Metroplastik: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-695.3N
5-695.32 Rekonstruktion des Uterus: Metroplastik: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-695.3N
5-695.33 Rekonstruktion des Uterus: Metroplastik: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-695.3N
5-695.34 Rekonstruktion des Uterus: Metroplastik: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-695.3N
5-695.35 Rekonstruktion des Uterus: Metroplastik: Vaginalcategory2N5-695.3N
5-695.3x Rekonstruktion des Uterus: Metroplastik: Sonstigecategory2N5-695.3N
5-695.x Rekonstruktion des Uterus: Sonstigecategory5-695.x0, 5-695.x1, 5-695.x2, 5-695.x3, 5-695.x4, 5-695.x5, 5-695.xx25-695
5-695.x0 Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-695.xN
5-695.x1 Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategory2N5-695.xN
5-695.x2 Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)category2N5-695.xN
5-695.x3 Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategory2N5-695.xN
5-695.x4 Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-695.xN
5-695.x5 Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Vaginalcategory2N5-695.xN
5-695.xx Rekonstruktion des Uterus: Sonstige: Sonstigecategory2N5-695.xN
5-695.y Rekonstruktion des Uterus: N.n.bez.category2N5-695N
5-699 Andere Operationen an Uterus und Parametriencategory5-699.0, 5-699.x25-69
5-699.0 Andere Operationen an Uterus und Parametrien: Uterustransplantationcategory2N5-699N
5-699.x Andere Operationen an Uterus und Parametrien: Sonstigecategory2N5-699N
5-70 Operationen an Vagina und Douglasraumcategory5-700, 5-701, 5-702, 5-703, 5-704, 5-705, 5-706, 5-707, 5-70925-65...5-71
5-700 Kuldotomiecategory2N5-70N
5-701 Inzision der Vaginacategory5-701.0, 5-701.1, 5-701.2, 5-701.x, 5-701.y25-70
5-701.0 Inzision der Vagina: Hymenotomiecategory2N5-701N
5-701.1 Inzision der Vagina: Adhäsiolysecategory2N5-701N
5-701.2 Inzision der Vagina: Vaginotomiecategory2N5-701N
5-701.x Inzision der Vagina: Sonstigecategory2N5-701N
5-701.y Inzision der Vagina: N.n.bez.category2N5-701N
5-702 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumescategory5-702.0, 5-702.1, 5-702.2, 5-702.3, 5-702.4, 5-702.x, 5-702.y25-70
5-702.0 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Hymenektomiecategory2N5-702N
5-702.1 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe der Vaginacategory2N5-702N
5-702.2 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Exzision von erkranktem Gewebe des Douglasraumescategory2N5-702N
5-702.3 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vaginacategory5-702.30, 5-702.31, 5-702.32, 5-702.33, 5-702.3x25-702
5-702.30 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina: Kauterisationcategory2N5-702.3N
5-702.31 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina: Elektrokoagulationcategory2N5-702.3N
5-702.32 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina: Laserkoagulationcategory2N5-702.3N
5-702.33 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina: Kryokoagulationcategory2N5-702.3N
5-702.3x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina: Sonstigecategory2N5-702.3N
5-702.4 Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Destruktion von erkranktem Gewebe des Douglasraumescategory2N5-702N
5-702.x Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: Sonstigecategory2N5-702N
5-702.y Lokale Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vagina und des Douglasraumes: N.n.bez.category2N5-702N
5-703 Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vaginacategory5-703.0, 5-703.1, 5-703.2, 5-703.3, 5-703.x, 5-703.y25-70
5-703.0 Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpokleisiscategory2N5-703N
5-703.1 Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, subtotalcategory2N5-703N
5-703.2 Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, totalcategory2N5-703N
5-703.3 Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Kolpektomie, erweitert (radikal)category2N5-703N
5-703.x Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: Sonstigecategory2N5-703N
5-703.y Verschluss und (sub-)totale Exstirpation der Vagina: N.n.bez.category2N5-703N
5-704 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastikcategory5-704.0, 5-704.1, 5-704.4, 5-704.5, 5-704.6, 5-704.x, 5-704.y25-70
5-704.0 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele)category5-704.00, 5-704.0125-704
5-704.00 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.0N
5-704.01 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.0N
5-704.1 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele)category5-704.10, 5-704.1125-704
5-704.10 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.1N
5-704.11 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.1N
5-704.4 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixationcategory5-704.46, 5-704.47, 5-704.48, 5-704.49, 5-704.4a, 5-704.4b, 5-704.4c, 5-704.4d, 5-704.4e, 5-704.4f, 5-704.4g, 5-704.4h, 5-704.4j, 5-704.4k, 5-704.4m, 5-704.4n, 5-704.4p, 5-704.4q, 5-704.4r, 5-704.4s, 5-704.4t, 5-704.4u, 5-704.4v, 5-704.4x25-704
5-704.46 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.4N
5-704.47 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.4N
5-704.48 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.4N
5-704.49 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.4N
5-704.4a Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.4N
5-704.4b Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.4N
5-704.4c Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.4N
5-704.4d Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.4N
5-704.4e Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.4N
5-704.4f Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuberalecategory2N5-704.4N
5-704.4g Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Vaginal, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.4N
5-704.4h Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.4N
5-704.4j Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen vaginal - offen chirurgisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.4N
5-704.4k Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen vaginal - laparoskopisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.4N
5-704.4m Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.4N
5-704.4n Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen vaginal - offen chirurgisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.4N
5-704.4p Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen vaginal - laparoskopisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.4N
5-704.4q Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.4N
5-704.4r Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.4N
5-704.4s Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.4N
5-704.4t Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.4N
5-704.4u Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.4N
5-704.4v Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.4N
5-704.4x Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Scheidenstumpffixation: Sonstigecategory2N5-704.4N
5-704.5 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixationcategory5-704.56, 5-704.57, 5-704.58, 5-704.59, 5-704.5a, 5-704.5b, 5-704.5c, 5-704.5d, 5-704.5e, 5-704.5f, 5-704.5g, 5-704.5h, 5-704.5j, 5-704.5k, 5-704.5m, 5-704.5n, 5-704.5p, 5-704.5q, 5-704.5r, 5-704.5s, 5-704.5t, 5-704.5u, 5-704.5v, 5-704.5x25-704
5-704.56 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.5N
5-704.57 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.5N
5-704.58 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.5N
5-704.59 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.5N
5-704.5a Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.5N
5-704.5b Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.5N
5-704.5c Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.5N
5-704.5d Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.5N
5-704.5e Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.5N
5-704.5f Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuberalecategory2N5-704.5N
5-704.5g Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Vaginal, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.5N
5-704.5h Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.5N
5-704.5j Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen vaginal - offen chirurgisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.5N
5-704.5k Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen vaginal - laparoskopisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.5N
5-704.5m Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.5N
5-704.5n Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen vaginal - offen chirurgisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.5N
5-704.5p Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen vaginal - laparoskopisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.5N
5-704.5q Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.5N
5-704.5r Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.5N
5-704.5s Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.5N
5-704.5t Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.5N
5-704.5u Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.5N
5-704.5v Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.5N
5-704.5x Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Zervixstumpffixation: Sonstigecategory2N5-704.5N
5-704.6 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixationcategory5-704.60, 5-704.61, 5-704.62, 5-704.63, 5-704.64, 5-704.65, 5-704.66, 5-704.67, 5-704.68, 5-704.69, 5-704.6a, 5-704.6b, 5-704.6c, 5-704.6d, 5-704.6e, 5-704.6f, 5-704.6g, 5-704.6h, 5-704.6j, 5-704.6k, 5-704.6m, 5-704.6n, 5-704.6p, 5-704.6x25-704
5-704.60 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.6N
5-704.61 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Offen chirurgisch (abdominal), ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.6N
5-704.62 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.6N
5-704.63 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.6N
5-704.64 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.6N
5-704.65 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, ohne alloplastisches Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.6N
5-704.66 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit medianer Fixation am Promontorium oder im Bereich des Os sacrumcategory2N5-704.6N
5-704.67 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit lateraler Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.6N
5-704.68 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation an den Ligg. sacrouterinacategory2N5-704.6N
5-704.69 Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, ohne alloplastisches Material, mit Fixation am Lig. sacrospinale oder Lig. sacrotuberalecategory2N5-704.6N
5-704.6a Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Vaginal, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.6N
5-704.6b Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.6N
5-704.6c Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen vaginal - offen chirurgisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.6N
5-704.6d Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen vaginal - laparoskopisch, ohne alloplastisches Materialcategory2N5-704.6N
5-704.6e Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.6N
5-704.6f Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen vaginal - offen chirurgisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.6N
5-704.6g Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen vaginal - laparoskopisch, mit alloplastischem Materialcategory2N5-704.6N
5-704.6h Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.6N
5-704.6j Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Offen chirurgisch (abdominal), mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.6N
5-704.6k Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.6N
5-704.6m Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Laparoskopisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.6N
5-704.6n Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, ohne tiefe Netzeinlagecategory2N5-704.6N
5-704.6p Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Umsteigen laparoskopisch - offen chirurgisch, mit alloplastischem Material, mit beidseitiger Fixation am Lig. pectineale, mit tiefer Netzeinlagecategory2N5-704.6N
5-704.6x Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Uterusfixation: Sonstigecategory2N5-704.6N
5-704.x Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Sonstigecategory2N5-704N
5-704.y Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: N.n.bez.category2N5-704N
5-705 Konstruktion und Rekonstruktion der Vaginacategory5-705.0, 5-705.1, 5-705.2, 5-705.3, 5-705.4, 5-705.5, 5-705.6, 5-705.7, 5-705.x, 5-705.y25-70
5-705.0 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit freiem Hauttransplantatcategory2N5-705N
5-705.1 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit Darmtransplantatcategory2N5-705N
5-705.2 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit myokutanem Transpositionslappencategory2N5-705N
5-705.3 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit Peritoneumcategory2N5-705N
5-705.4 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit Duracategory2N5-705N
5-705.5 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Nach Vecchetticategory2N5-705N
5-705.6 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Mit gestielter Haut des Penis (Genitalorganumwandlung)category2N5-705N
5-705.7 Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Eröffnungsplastik (bei Gynatresie)category2N5-705N
5-705.x Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: Sonstigecategory2N5-705N
5-705.y Konstruktion und Rekonstruktion der Vagina: N.n.bez.category2N5-705N
5-706 Andere plastische Rekonstruktion der Vaginacategory5-706.0, 5-706.1, 5-706.2, 5-706.3, 5-706.4, 5-706.5, 5-706.6, 5-706.x, 5-706.y25-70
5-706.0 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Naht (nach Verletzung)category2N5-706N
5-706.1 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Hymenraffungcategory2N5-706N
5-706.2 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistelcategory5-706.20, 5-706.21, 5-706.22, 5-706.23, 5-706.2x25-706
5-706.20 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-706.2N
5-706.21 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Vaginalcategory2N5-706.2N
5-706.22 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-706.2N
5-706.23 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Laparoskopischcategory2N5-706.2N
5-706.2x Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer rekto(kolo-)vaginalen Fistel: Sonstigecategory2N5-706.2N
5-706.3 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer ureterovaginalen Fistelcategory5-706.30, 5-706.31, 5-706.32, 5-706.33, 5-706.3x25-706
5-706.30 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer ureterovaginalen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-706.3N
5-706.31 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer ureterovaginalen Fistel: Vaginalcategory2N5-706.3N
5-706.32 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer ureterovaginalen Fistel: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-706.3N
5-706.33 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer ureterovaginalen Fistel: Laparoskopischcategory2N5-706.3N
5-706.3x Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer ureterovaginalen Fistel: Sonstigecategory2N5-706.3N
5-706.4 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistelcategory5-706.40, 5-706.41, 5-706.42, 5-706.43, 5-706.44, 5-706.4x25-706
5-706.40 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-706.4N
5-706.41 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Vaginalcategory2N5-706.4N
5-706.42 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Transvesikalcategory2N5-706.4N
5-706.43 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Laparoskopischcategory2N5-706.4N
5-706.44 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Umsteigen vesikal oder vaginal - offen chirurgischcategory2N5-706.4N
5-706.4x Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer vesikovaginalen Fistel: Sonstigecategory2N5-706.4N
5-706.5 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer urethrovaginalen Fistelcategory5-706.50, 5-706.51, 5-706.52, 5-706.53, 5-706.5x25-706
5-706.50 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer urethrovaginalen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-706.5N
5-706.51 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer urethrovaginalen Fistel: Vaginalcategory2N5-706.5N
5-706.52 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer urethrovaginalen Fistel: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-706.5N
5-706.53 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer urethrovaginalen Fistel: Laparoskopischcategory2N5-706.5N
5-706.5x Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer urethrovaginalen Fistel: Sonstigecategory2N5-706.5N
5-706.6 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistelcategory5-706.60, 5-706.61, 5-706.62, 5-706.63, 5-706.6x25-706
5-706.60 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistel: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-706.6N
5-706.61 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistel: Vaginalcategory2N5-706.6N
5-706.62 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistel: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-706.6N
5-706.63 Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistel: Laparoskopischcategory2N5-706.6N
5-706.6x Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Verschluss einer sonstigen Fistel: Sonstigecategory2N5-706.6N
5-706.x Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: Sonstigecategory2N5-706N
5-706.y Andere plastische Rekonstruktion der Vagina: N.n.bez.category2N5-706N
5-707 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumescategory5-707.1, 5-707.2, 5-707.3, 5-707.x, 5-707.y25-70
5-707.1 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Douglasplastikcategory2N5-707N
5-707.2 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Materialcategory5-707.20, 5-707.21, 5-707.22, 5-707.2x25-707
5-707.20 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-707.2N
5-707.21 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Vaginalcategory2N5-707.2N
5-707.22 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-707.2N
5-707.2x Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik ohne alloplastisches Material: Sonstigecategory2N5-707.2N
5-707.3 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik mit alloplastischem Materialcategory5-707.30, 5-707.31, 5-707.32, 5-707.3x25-707
5-707.30 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik mit alloplastischem Material: Offen chirurgisch (abdominal)category2N5-707.3N
5-707.31 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik mit alloplastischem Material: Vaginalcategory2N5-707.3N
5-707.32 Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik mit alloplastischem Material: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategory2N5-707.3N
5-707.3x Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Enterozelenplastik mit alloplastischem Material: Sonstigecategory2N5-707.3N
5-707.x Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: Sonstigecategory2N5-707N
5-707.y Plastische Rekonstruktion des kleinen Beckens und des Douglasraumes: N.n.bez.category2N5-707N
5-709 Andere Operationen an Vagina und Douglasraumcategory5-709.0, 5-709.x, 5-709.y25-70
5-709.0 Andere Operationen an Vagina und Douglasraum: Teilstationäre Dilatation der Vagina bei Kindern und Jugendlichencategory2N5-709N
5-709.x Andere Operationen an Vagina und Douglasraum: Sonstigecategory2N5-709N
5-709.y Andere Operationen an Vagina und Douglasraum: N.n.bez.category2N5-709N
5-71 Operationen an der Vulvacategory5-710, 5-711, 5-712, 5-713, 5-714, 5-716, 5-718, 5-71925-65...5-71
5-710 Inzision der Vulvacategory2N5-71N
5-711 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste)category5-711.0, 5-711.1, 5-711.2, 5-711.x, 5-711.y25-71
5-711.0 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Inzisioncategoryseite2N5-711N
5-711.1 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Marsupialisationcategoryseite2N5-711N
5-711.2 Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Exzisioncategoryseite2N5-711N
5-711.x Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): Sonstigecategoryseite2N5-711N
5-711.y Operationen an der Bartholin-Drüse (Zyste): N.n.bez.category2N5-711N
5-712 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulvacategory5-712.0, 5-712.1, 5-712.x, 5-712.y25-71
5-712.0 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Exzisioncategory2N5-712N
5-712.1 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktioncategory5-712.10, 5-712.11, 5-712.12, 5-712.13, 5-712.1x25-712
5-712.10 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Kauterisationcategory2N5-712.1N
5-712.11 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Elektrokoagulationcategory2N5-712.1N
5-712.12 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Laserkoagulationcategory2N5-712.1N
5-712.13 Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Kryokoagulationcategory2N5-712.1N
5-712.1x Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Destruktion: Sonstigecategory2N5-712.1N
5-712.x Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: Sonstigecategory2N5-712N
5-712.y Andere Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Vulva: N.n.bez.category2N5-712N
5-713 Operationen an der Klitoriscategory5-713.0, 5-713.1, 5-713.2, 5-713.x, 5-713.y25-71
5-713.0 Operationen an der Klitoris: Teilresektioncategory2N5-713N
5-713.1 Operationen an der Klitoris: Klitoridektomiecategory2N5-713N
5-713.2 Operationen an der Klitoris: Plastische Rekonstruktioncategory2N5-713N
5-713.x Operationen an der Klitoris: Sonstigecategory2N5-713N
5-713.y Operationen an der Klitoris: N.n.bez.category2N5-713N
5-714 Vulvektomiecategory5-714.4, 5-714.5, 5-714.6, 5-714.y25-71
5-714.4 Vulvektomie: Partiellcategory5-714.40, 5-714.4125-714
5-714.40 Vulvektomie: Partiell: Mit Entfernung von einem Viertel bis weniger als der Hälfte der Vulva (90 Grad bis weniger als 180 Grad)category2N5-714.4N
5-714.41 Vulvektomie: Partiell: Mit Entfernung von mindestens der Hälfte der Vulva (180 oder mehr Grad)category2N5-714.4N
5-714.5 Vulvektomie: Totalcategory2N5-714N
5-714.6 Vulvektomie: En bloc, mit inguinaler und femoraler Lymphadenektomiecategory5-714.60, 5-714.6125-714
5-714.60 Vulvektomie: En bloc, mit inguinaler und femoraler Lymphadenektomie: Ohne Entfernung der Haut der Inguinalfaltecategory2N5-714.6N
5-714.61 Vulvektomie: En bloc, mit inguinaler und femoraler Lymphadenektomie: Mit Entfernung der Haut der Inguinalfaltecategory2N5-714.6N
5-714.y Vulvektomie: N.n.bez.category2N5-714N
5-716 Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums)category5-716.0, 5-716.1, 5-716.2, 5-716.3, 5-716.4, 5-716.5, 5-716.x, 5-716.y25-71
5-716.0 Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Naht (nach Verletzung)category2N5-716N
5-716.1 Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktioncategory2N5-716N
5-716.2 Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Plastische Rekonstruktion, mikrochirurgisch (bei kongenitalen Fehlbildungen)category2N5-716N
5-716.3 Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Erweiterungsplastik des Introitus vaginaecategory2N5-716N
5-716.4 Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Konstruktion des Introitus vaginae (bei kongenitalen Fehlbildungen)category2N5-716N
5-716.5 Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Fistelverschlusscategory2N5-716N
5-716.x Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): Sonstigecategory2N5-716N
5-716.y Konstruktion und Rekonstruktion der Vulva (und des Perineums): N.n.bez.category2N5-716N
5-718 Andere Operationen an der Vulvacategory5-718.0, 5-718.x, 5-718.y25-71
5-718.0 Andere Operationen an der Vulva: Adhäsiolyse der Labiencategory2N5-718N
5-718.x Andere Operationen an der Vulva: Sonstigecategory2N5-718N
5-718.y Andere Operationen an der Vulva: N.n.bez.category2N5-718N
5-719 Andere Operationen an den weiblichen Genitalorganencategory2N5-71N
5-72...5-75 Geburtshilfliche Operationenblock5-72, 5-73, 5-74, 5-7525
5-72 Entbindung aus Beckenendlage und instrumentelle Entbindungcategory5-720, 5-724, 5-725, 5-727, 5-728, 5-72925-72...5-75
5-720 Zangenentbindungcategory5-720.0, 5-720.1, 5-720.x, 5-720.y25-72
5-720.0 Zangenentbindung: Aus Beckenausgangcategory2N5-720N
5-720.1 Zangenentbindung: Aus Beckenmittecategory2N5-720N
5-720.x Zangenentbindung: Sonstigecategory2N5-720N
5-720.y Zangenentbindung: N.n.bez.category2N5-720N
5-724 Drehung des kindlichen Kopfes mit Zangecategory2N5-72N
5-725 Extraktion bei Beckenendlagecategory5-725.0, 5-725.1, 5-725.2, 5-725.x, 5-725.y25-72
5-725.0 Extraktion bei Beckenendlage: Manuellcategory2N5-725N
5-725.1 Extraktion bei Beckenendlage: Instrumentellcategory2N5-725N
5-725.2 Extraktion bei Beckenendlage: Kombiniert manuell/instrumentellcategory2N5-725N
5-725.x Extraktion bei Beckenendlage: Sonstigecategory2N5-725N
5-725.y Extraktion bei Beckenendlage: N.n.bez.category2N5-725N
5-727 Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlagecategory5-727.0, 5-727.1, 5-727.2, 5-727.3, 5-727.x, 5-727.y25-72
5-727.0 Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Spontane Entbindung ohne Komplikationencategory2N5-727N
5-727.1 Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Spezialhandgriffencategory2N5-727N
5-727.2 Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Assistierte Entbindung mit Instrumentenhilfecategory2N5-727N
5-727.3 Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Kombinierte Entbindung mit Spezialhandgriffen und Instrumentenhilfecategory2N5-727N
5-727.x Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: Sonstigecategory2N5-727N
5-727.y Spontane und vaginale operative Entbindung bei Beckenendlage: N.n.bez.category2N5-727N
5-728 Vakuumentbindungcategory5-728.0, 5-728.1, 5-728.x, 5-728.y25-72
5-728.0 Vakuumentbindung: Aus Beckenausgangcategory2N5-728N
5-728.1 Vakuumentbindung: Aus Beckenmittecategory2N5-728N
5-728.x Vakuumentbindung: Sonstigecategory2N5-728N
5-728.y Vakuumentbindung: N.n.bez.category2N5-728N
5-729 Andere instrumentelle Entbindungcategory2N5-72N
5-73 Andere Operationen zur Geburtseinleitung und unter der Geburtcategory5-730, 5-731, 5-732, 5-733, 5-734, 5-738, 5-73925-72...5-75
5-730 Künstliche Fruchtblasensprengung [Amniotomie]category2N5-73N
5-731 Andere operative Geburtseinleitungcategory2N5-73N
5-732 Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktioncategory5-732.0, 5-732.1, 5-732.2, 5-732.3, 5-732.4, 5-732.5, 5-732.y25-73
5-732.0 Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktion: Innere Wendung, ohne Extraktioncategory2N5-732N
5-732.1 Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktion: Kombinierte Wendung, ohne Extraktioncategory2N5-732N
5-732.2 Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktion: Mit Extraktion, ohne weitere Komplikationencategory2N5-732N
5-732.3 Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktion: Mit Extraktion durch Zange am (nachfolgenden) Beckencategory2N5-732N
5-732.4 Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktion: Mit Extraktion bei sonstiger Komplikationcategory2N5-732N
5-732.5 Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktion: Am zweiten Zwillingcategory2N5-732N
5-732.y Innere und kombinierte Wendung ohne und mit Extraktion: N.n.bez.category2N5-732N
5-733 Misslungene vaginale operative Entbindungcategory5-733.0, 5-733.1, 5-733.2, 5-733.3, 5-733.x, 5-733.y25-73
5-733.0 Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Zangenentbindungcategory2N5-733N
5-733.1 Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene Vakuumextraktioncategory2N5-733N
5-733.2 Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene innere Wendungcategory2N5-733N
5-733.3 Misslungene vaginale operative Entbindung: Misslungene kombinierte Wendungcategory2N5-733N
5-733.x Misslungene vaginale operative Entbindung: Sonstigecategory2N5-733N
5-733.y Misslungene vaginale operative Entbindung: N.n.bez.category2N5-733N
5-734 Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterungcategory5-734.0, 5-734.1, 5-734.2, 5-734.3, 5-734.4, 5-734.x, 5-734.y25-73
5-734.0 Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterung: Punktion eines Hydrozephaluscategory2N5-734N
5-734.1 Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterung: Aszitespunktioncategory2N5-734N
5-734.2 Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterung: Embryotomiecategory2N5-734N
5-734.3 Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterung: Destruktion des Fetuscategory2N5-734N
5-734.4 Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterung: Dekapitation des Fetuscategory2N5-734N
5-734.x Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterung: Sonstigecategory2N5-734N
5-734.y Operative Maßnahmen am Fetus zur Geburtserleichterung: N.n.bez.category2N5-734N
5-738 Episiotomie und Nahtcategory5-738.0, 5-738.2, 5-738.x, 5-738.y25-73
5-738.0 Episiotomie und Naht: Episiotomiecategory2N5-738N
5-738.2 Episiotomie und Naht: Naht einer Episiotomie als selbständige Maßnahmecategory2N5-738N
5-738.x Episiotomie und Naht: Sonstigecategory2N5-738N
5-738.y Episiotomie und Naht: N.n.bez.category2N5-738N
5-739 Andere Operationen zur Unterstützung der Geburtcategory5-739.0, 5-739.1, 5-739.2, 5-739.x, 5-739.y25-73
5-739.0 Andere Operationen zur Unterstützung der Geburt: Inzision der Cervix utericategory2N5-739N
5-739.1 Andere Operationen zur Unterstützung der Geburt: Symphyseotomiecategory2N5-739N
5-739.2 Andere Operationen zur Unterstützung der Geburt: Rückverlagerung einer prolabierten Nabelschnurcategory2N5-739N
5-739.x Andere Operationen zur Unterstützung der Geburt: Sonstigecategory2N5-739N
5-739.y Andere Operationen zur Unterstützung der Geburt: N.n.bez.category2N5-739N
5-74 Sectio caesarea und Entwicklung des Kindescategory5-740, 5-741, 5-742, 5-743, 5-744, 5-74925-72...5-75
5-740 Klassische Sectio caesareacategory5-740.0, 5-740.1, 5-740.y25-74
5-740.0 Klassische Sectio caesarea: Primärcategory2N5-740N
5-740.1 Klassische Sectio caesarea: Sekundärcategory2N5-740N
5-740.y Klassische Sectio caesarea: N.n.bez.category2N5-740N
5-741 Sectio caesarea, suprazervikal und korporalcategory5-741.0, 5-741.1, 5-741.2, 5-741.3, 5-741.4, 5-741.5, 5-741.x, 5-741.y25-74
5-741.0 Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Primär, suprazervikalcategory2N5-741N
5-741.1 Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, suprazervikalcategory2N5-741N
5-741.2 Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Primär, korporal, T-Inzisioncategory2N5-741N
5-741.3 Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, korporal, T-Inzisioncategory2N5-741N
5-741.4 Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Primär, korporal, Längsinzisioncategory2N5-741N
5-741.5 Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sekundär, korporal, Längsinzisioncategory2N5-741N
5-741.x Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: Sonstigecategory2N5-741N
5-741.y Sectio caesarea, suprazervikal und korporal: N.n.bez.category2N5-741N
5-742 Sectio caesarea extraperitonealiscategory5-742.0, 5-742.1, 5-742.y25-74
5-742.0 Sectio caesarea extraperitonealis: Primärcategory2N5-742N
5-742.1 Sectio caesarea extraperitonealis: Sekundärcategory2N5-742N
5-742.y Sectio caesarea extraperitonealis: N.n.bez.category2N5-742N
5-743 Entfernung eines intraperitonealen Embryoscategory5-743.0, 5-743.1, 5-743.2, 5-743.3, 5-743.x, 5-743.y25-74
5-743.0 Entfernung eines intraperitonealen Embryos: Offen chirurgischcategory2N5-743N
5-743.1 Entfernung eines intraperitonealen Embryos: Laparoskopischcategory2N5-743N
5-743.2 Entfernung eines intraperitonealen Embryos: Umsteigen von laparoskopischem auf offen chirurgisches Vorgehencategory2N5-743N
5-743.3 Entfernung eines intraperitonealen Embryos: Über Kuldoskopiecategory2N5-743N
5-743.x Entfernung eines intraperitonealen Embryos: Sonstigecategory2N5-743N
5-743.y Entfernung eines intraperitonealen Embryos: N.n.bez.category2N5-743N
5-744 Operationen bei Extrauteringraviditätcategory5-744.0, 5-744.1, 5-744.2, 5-744.3, 5-744.4, 5-744.5, 5-744.x, 5-744.y25-74
5-744.0 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomiecategory5-744.00, 5-744.01, 5-744.02, 5-744.03, 5-744.04, 5-744.05, 5-744.0x25-744
5-744.00 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-744.0N
5-744.01 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-744.0N
5-744.02 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-744.0N
5-744.03 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.0N
5-744.04 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.0N
5-744.05 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Vaginalcategoryseite2N5-744.0N
5-744.0x Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie: Sonstigecategoryseite2N5-744.0N
5-744.1 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktioncategory5-744.10, 5-744.11, 5-744.12, 5-744.13, 5-744.14, 5-744.15, 5-744.1x25-744
5-744.10 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-744.1N
5-744.11 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-744.1N
5-744.12 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-744.1N
5-744.13 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.1N
5-744.14 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.1N
5-744.15 Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Vaginalcategoryseite2N5-744.1N
5-744.1x Operationen bei Extrauteringravidität: Salpingotomie mit Rekonstruktion: Sonstigecategoryseite2N5-744.1N
5-744.2 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomiecategory5-744.20, 5-744.21, 5-744.22, 5-744.23, 5-744.24, 5-744.25, 5-744.2x25-744
5-744.20 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-744.2N
5-744.21 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-744.2N
5-744.22 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-744.2N
5-744.23 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.2N
5-744.24 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.2N
5-744.25 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Vaginalcategoryseite2N5-744.2N
5-744.2x Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie: Sonstigecategoryseite2N5-744.2N
5-744.3 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktioncategory5-744.30, 5-744.31, 5-744.32, 5-744.33, 5-744.34, 5-744.35, 5-744.3x25-744
5-744.30 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktion: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-744.3N
5-744.31 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktion: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-744.3N
5-744.32 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktion: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-744.3N
5-744.33 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktion: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.3N
5-744.34 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktion: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.3N
5-744.35 Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktion: Vaginalcategoryseite2N5-744.3N
5-744.3x Operationen bei Extrauteringravidität: Partielle Salpingektomie mit Rekonstruktion: Sonstigecategoryseite2N5-744.3N
5-744.4 Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomiecategory5-744.40, 5-744.41, 5-744.42, 5-744.43, 5-744.44, 5-744.45, 5-744.4x25-744
5-744.40 Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-744.4N
5-744.41 Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-744.4N
5-744.42 Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-744.4N
5-744.43 Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.4N
5-744.44 Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.4N
5-744.45 Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Vaginalcategoryseite2N5-744.4N
5-744.4x Operationen bei Extrauteringravidität: Totale Salpingektomie: Sonstigecategoryseite2N5-744.4N
5-744.5 Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargraviditätcategory5-744.50, 5-744.51, 5-744.52, 5-744.53, 5-744.54, 5-744.55, 5-744.5x25-744
5-744.50 Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargravidität: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-744.5N
5-744.51 Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargravidität: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-744.5N
5-744.52 Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargravidität: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-744.5N
5-744.53 Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargravidität: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.5N
5-744.54 Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargravidität: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.5N
5-744.55 Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargravidität: Vaginalcategoryseite2N5-744.5N
5-744.5x Operationen bei Extrauteringravidität: Behandlung lokal medikamentös bei Tubargravidität: Sonstigecategoryseite2N5-744.5N
5-744.x Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstigecategory5-744.x0, 5-744.x1, 5-744.x2, 5-744.x3, 5-744.x4, 5-744.x5, 5-744.xx25-744
5-744.x0 Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Offen chirurgisch (abdominal)categoryseite2N5-744.xN
5-744.x1 Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Vaginal, laparoskopisch assistiertcategoryseite2N5-744.xN
5-744.x2 Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Endoskopisch (laparoskopisch)categoryseite2N5-744.xN
5-744.x3 Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Umsteigen endoskopisch - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.xN
5-744.x4 Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Umsteigen vaginal - offen chirurgischcategoryseite2N5-744.xN
5-744.x5 Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Vaginalcategoryseite2N5-744.xN
5-744.xx Operationen bei Extrauteringravidität: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-744.xN
5-744.y Operationen bei Extrauteringravidität: N.n.bez.category2N5-744N
5-749 Andere Sectio caesareacategory5-749.0, 5-749.1, 5-749.x, 5-749.y25-74
5-749.0 Andere Sectio caesarea: Resectiocategory2N5-749J
5-749.1 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectiocategory5-749.10, 5-749.1125-749
5-749.10 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primärcategory2N5-749.1N
5-749.11 Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundärcategory2N5-749.1N
5-749.x Andere Sectio caesarea: Sonstigecategory2N5-749N
5-749.y Andere Sectio caesarea: N.n.bez.category2N5-749N
5-75 Andere geburtshilfliche Operationencategory5-750, 5-751, 5-752, 5-753, 5-754, 5-755, 5-756, 5-757, 5-758, 5-75925-72...5-75
5-750 Intraamniale Injektion zur Beendigung der Schwangerschaftcategory2N5-75N
5-751 Kürettage zur Beendigung der Schwangerschaft [Abruptio]category2N5-75N
5-752 Andere Operationen zur Beendigung einer Schwangerschaftcategory2N5-75N
5-753 Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion]category5-753.0, 5-753.1, 5-753.2, 5-753.x, 5-753.y25-75
5-753.0 Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion]: Mit anschließender Auffüllungcategory2N5-753N
5-753.1 Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion]: Mit Nabelschnurpunktioncategory2N5-753N
5-753.2 Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion]: Fetozidcategory2N5-753N
5-753.x Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion]: Sonstigecategory2N5-753N
5-753.y Therapeutische Amniozentese [Amnionpunktion]: N.n.bez.category2N5-753N
5-754 Intrauterine Therapie des Fetuscategory5-754.0, 5-754.1, 5-754.2, 5-754.3, 5-754.4, 5-754.5, 5-754.6, 5-754.7, 5-754.8, 5-754.x, 5-754.y25-75
5-754.0 Intrauterine Therapie des Fetus: Transfusioncategory2N5-754N
5-754.1 Intrauterine Therapie des Fetus: Anlegen von Drainagencategory5-754.10, 5-754.11, 5-754.1x25-754
5-754.10 Intrauterine Therapie des Fetus: Anlegen von Drainagen: Intrauterine Drainagetherapie am Fetuscategory2N5-754.1N
5-754.11 Intrauterine Therapie des Fetus: Anlegen von Drainagen: Amniondrainagecategory2N5-754.1N
5-754.1x Intrauterine Therapie des Fetus: Anlegen von Drainagen: Sonstigecategory2N5-754.1N
5-754.2 Intrauterine Therapie des Fetus: Medikamentöscategory2N5-754N
5-754.3 Intrauterine Therapie des Fetus: Anlegen eines feto-amnialen Shuntscategory2N5-754N
5-754.4 Intrauterine Therapie des Fetus: Lasertherapie (z.B. bei Gefäßanastomosen)category2N5-754N
5-754.5 Intrauterine Therapie des Fetus: Serieller Fruchtwasseraustauschcategory2N5-754N
5-754.6 Intrauterine Therapie des Fetus: Hochfrequenzablation von Tumorgefäßen und/oder Plazentagefäßencategory2N5-754N
5-754.7 Intrauterine Therapie des Fetus: Kontinuierliche Amnioninfusion über ein subkutan implantiertes Portsystemcategory2N5-754N
5-754.8 Intrauterine Therapie des Fetus: Kontinuierliche Amnioninfusion über einen intraamnialen Kathetercategory2N5-754N
5-754.x Intrauterine Therapie des Fetus: Sonstigecategory2N5-754N
5-754.y Intrauterine Therapie des Fetus: N.n.bez.category2N5-754N
5-755 Andere intrauterine Operationen am Fetuscategory5-755.0, 5-755.1, 5-755.2, 5-755.3, 5-755.4, 5-755.5, 5-755.6, 5-755.7, 5-755.8, 5-755.9, 5-755.x, 5-755.y25-75
5-755.0 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Fetoskopischer temporärer Verschluss der Luftröhre durch Latexballonscategory2N5-755N
5-755.1 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Fetoskopische Entfernung eines Latexballonscategory2N5-755N
5-755.2 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Fetoskopische Überstimulation bei Herzrhythmusstörungencategory2N5-755N
5-755.3 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Vorgeburtliche Eröffnung einer Herzklappecategory2N5-755N
5-755.4 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Vorgeburtliche Eröffnung des Foramen ovalecategory2N5-755N
5-755.5 Andere intrauterine Operationen am Fetus: EXIT [Ex utero intrapartum treatment]-Operation beim Fetus mit Kehlkopf- oder Luftröhrenverschluss unter Entbindungcategory2N5-755N
5-755.6 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Fetoskopische Eröffnung von posterioren Harnklappencategory2N5-755N
5-755.7 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Operativer Verschluss oder Abdeckung des offenen Rückenscategory2N5-755N
5-755.8 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Implantation eines Herzschrittmacherscategory2N5-755N
5-755.9 Andere intrauterine Operationen am Fetus: Eröffnung eines Kehlkopf- oder Luftröhrenverschlussescategory2N5-755N
5-755.x Andere intrauterine Operationen am Fetus: Sonstigecategory2N5-755N
5-755.y Andere intrauterine Operationen am Fetus: N.n.bez.category2N5-755N
5-756 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal)category5-756.0, 5-756.1, 5-756.x, 5-756.y25-75
5-756.0 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Manuellcategory2N5-756N
5-756.1 Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Instrumentellcategory2N5-756N
5-756.x Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): Sonstigecategory2N5-756N
5-756.y Entfernung zurückgebliebener Plazenta (postpartal): N.n.bez.category2N5-756N
5-757 Uterusexstirpation, geburtshilflichcategory2N5-75N
5-758 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]category5-758.0, 5-758.1, 5-758.2, 5-758.3, 5-758.4, 5-758.5, 5-758.6, 5-758.7, 5-758.8, 5-758.x, 5-758.y25-75
5-758.0 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Cervix utericategory2N5-758N
5-758.1 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Uteruscategory2N5-758N
5-758.2 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Vaginacategory2N5-758N
5-758.3 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulvacategory2N5-758N
5-758.4 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulvacategory2N5-758N
5-758.5 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva und Naht des Sphincter anicategory2N5-758N
5-758.6 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva, Naht des Sphincter ani und Naht am Rektumcategory2N5-758N
5-758.7 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Rekonstruktion von Blase und Urethracategory2N5-758N
5-758.8 Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Rekonstruktion von Rektum und Sphincter anicategory2N5-758N
5-758.x Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Sonstigecategory2N5-758N
5-758.y Rekonstruktion weiblicher Genitalorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: N.n.bez.category2N5-758N
5-759 Andere geburtshilfliche Operationencategory5-759.0, 5-759.1, 5-759.2, 5-759.x, 5-759.y25-75
5-759.0 Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vaginacategory5-759.00, 5-759.0125-759
5-759.00 Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Ohne Einführung eines Tamponade-Ballonscategory2N5-759.0N
5-759.01 Andere geburtshilfliche Operationen: Tamponade von Uterus und Vagina: Mit Einführung eines Tamponade-Ballonscategory2N5-759.0N
5-759.1 Andere geburtshilfliche Operationen: Entleerung eines Hämatoms an Vulva, Perineum und/oder paravaginalem Gewebecategory2N5-759N
5-759.2 Andere geburtshilfliche Operationen: Operative Korrektur einer Inversio utericategory2N5-759N
5-759.x Andere geburtshilfliche Operationen: Sonstigecategory2N5-759N
5-759.y Andere geburtshilfliche Operationen: N.n.bez.category2N5-759N
5-76...5-77 Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochenblock5-76, 5-7725
5-76 Operationen bei Gesichtsschädelfrakturencategory5-760, 5-761, 5-762, 5-763, 5-764, 5-765, 5-766, 5-767, 5-768, 5-76925-76...5-77
5-760 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfrakturcategory5-760.0, 5-760.1, 5-760.2, 5-760.3, 5-760.4, 5-760.5, 5-760.6, 5-760.x, 5-760.y25-76
5-760.0 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, geschlossencategoryseite2N5-760N
5-760.1 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfrakturcategory5-760.10, 5-760.11, 5-760.12, 5-760.13, 5-760.14, 5-760.1x25-760
5-760.10 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-760.1N
5-760.11 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-760.1N
5-760.12 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-760.1N
5-760.13 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-760.1N
5-760.14 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-760.1N
5-760.1x Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Einfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-760.1N
5-760.2 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfrakturcategory5-760.20, 5-760.21, 5-760.22, 5-760.23, 5-760.24, 5-760.2x25-760
5-760.20 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-760.2N
5-760.21 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-760.2N
5-760.22 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-760.2N
5-760.23 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-760.2N
5-760.24 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-760.2N
5-760.2x Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper, offen, Mehrfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-760.2N
5-760.3 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, geschlossencategoryseite2N5-760N
5-760.4 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offencategory5-760.40, 5-760.41, 5-760.42, 5-760.43, 5-760.44, 5-760.4x25-760
5-760.40 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offen: Externe Fixationcategoryseite2N5-760.4N
5-760.41 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-760.4N
5-760.42 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-760.4N
5-760.43 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-760.4N
5-760.44 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-760.4N
5-760.4x Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbogen, offen: Sonstigecategoryseite2N5-760.4N
5-760.5 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, geschlossencategoryseite2N5-760N
5-760.6 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offencategory5-760.60, 5-760.61, 5-760.62, 5-760.63, 5-760.64, 5-760.6x25-760
5-760.60 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Externe Fixationcategoryseite2N5-760.6N
5-760.61 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-760.6N
5-760.62 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-760.6N
5-760.63 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-760.6N
5-760.64 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-760.6N
5-760.6x Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Jochbeinkörper und Jochbogen, offen: Sonstigecategoryseite2N5-760.6N
5-760.x Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstigecategory5-760.x0, 5-760.x1, 5-760.x2, 5-760.x3, 5-760.x4, 5-760.xx25-760
5-760.x0 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Externe Fixationcategoryseite2N5-760.xN
5-760.x1 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-760.xN
5-760.x2 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-760.xN
5-760.x3 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-760.xN
5-760.x4 Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-760.xN
5-760.xx Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-760.xN
5-760.y Reposition einer lateralen Mittelgesichtsfraktur: N.n.bez.category2N5-760N
5-761 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfrakturcategory5-761.0, 5-761.1, 5-761.2, 5-761.3, 5-761.4, 5-761.x, 5-761.y25-76
5-761.0 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, geschlossencategory2N5-761N
5-761.1 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offencategory5-761.10, 5-761.11, 5-761.12, 5-761.13, 5-761.14, 5-761.1x25-761
5-761.10 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Externe Fixationcategory2N5-761.1N
5-761.11 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-761.1N
5-761.12 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-761.1N
5-761.13 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-761.1N
5-761.14 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-761.1N
5-761.1x Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Maxilla, offen: Sonstigecategory2N5-761.1N
5-761.2 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, geschlossencategory2N5-761N
5-761.3 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offencategory5-761.30, 5-761.31, 5-761.32, 5-761.33, 5-761.34, 5-761.3x25-761
5-761.30 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Externe Fixationcategory2N5-761.3N
5-761.31 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-761.3N
5-761.32 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-761.3N
5-761.33 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-761.3N
5-761.34 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-761.3N
5-761.3x Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Processus alveolaris maxillae, offen: Sonstigecategory2N5-761.3N
5-761.4 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offencategory5-761.40, 5-761.41, 5-761.42, 5-761.43, 5-761.44, 5-761.4x25-761
5-761.40 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Externe Fixationcategory2N5-761.4N
5-761.41 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-761.4N
5-761.42 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-761.4N
5-761.43 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-761.4N
5-761.44 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-761.4N
5-761.4x Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Nasoethmoidal, offen: Sonstigecategory2N5-761.4N
5-761.x Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstigecategory5-761.x0, 5-761.x1, 5-761.x2, 5-761.x3, 5-761.x4, 5-761.xx25-761
5-761.x0 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Externe Fixationcategory2N5-761.xN
5-761.x1 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-761.xN
5-761.x2 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-761.xN
5-761.x3 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-761.xN
5-761.x4 Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-761.xN
5-761.xx Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Sonstigecategory2N5-761.xN
5-761.y Reposition einer zentralen Mittelgesichtsfraktur: N.n.bez.category2N5-761N
5-762 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfrakturcategory5-762.0, 5-762.1, 5-762.x, 5-762.y25-76
5-762.0 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Geschlossencategory2N5-762N
5-762.1 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offencategory5-762.10, 5-762.11, 5-762.12, 5-762.13, 5-762.14, 5-762.1x25-762
5-762.10 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Externe Fixationcategory2N5-762.1N
5-762.11 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-762.1N
5-762.12 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-762.1N
5-762.13 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-762.1N
5-762.14 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-762.1N
5-762.1x Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Offen: Sonstigecategory2N5-762.1N
5-762.x Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstigecategory5-762.x0, 5-762.x1, 5-762.x2, 5-762.x3, 5-762.x4, 5-762.xx25-762
5-762.x0 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Externe Fixationcategory2N5-762.xN
5-762.x1 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-762.xN
5-762.x2 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-762.xN
5-762.x3 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-762.xN
5-762.x4 Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-762.xN
5-762.xx Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: Sonstige: Sonstigecategory2N5-762.xN
5-762.y Reposition einer zentrolateralen Mittelgesichtsfraktur: N.n.bez.category2N5-762N
5-763 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur)category5-763.0, 5-763.1, 5-763.2, 5-763.3, 5-763.4, 5-763.5, 5-763.6, 5-763.7, 5-763.x, 5-763.y25-76
5-763.0 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, geschlossencategory2N5-763N
5-763.1 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offencategory5-763.10, 5-763.11, 5-763.12, 5-763.13, 5-763.14, 5-763.1x25-763
5-763.10 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Externe Fixationcategory2N5-763.1N
5-763.11 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-763.1N
5-763.12 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-763.1N
5-763.13 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-763.1N
5-763.14 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-763.1N
5-763.1x Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentrolateral, offen: Sonstigecategory2N5-763.1N
5-763.2 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, geschlossencategory2N5-763N
5-763.3 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offencategory5-763.30, 5-763.31, 5-763.32, 5-763.33, 5-763.34, 5-763.3x25-763
5-763.30 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offen: Externe Fixationcategory2N5-763.3N
5-763.31 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-763.3N
5-763.32 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-763.3N
5-763.33 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-763.3N
5-763.34 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-763.3N
5-763.3x Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und lateral, offen: Sonstigecategory2N5-763.3N
5-763.4 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, geschlossencategory2N5-763N
5-763.5 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offencategory5-763.50, 5-763.51, 5-763.52, 5-763.53, 5-763.54, 5-763.5x25-763
5-763.50 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Externe Fixationcategory2N5-763.5N
5-763.51 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-763.5N
5-763.52 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-763.5N
5-763.53 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-763.5N
5-763.54 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-763.5N
5-763.5x Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und zentral, offen: Sonstigecategory2N5-763.5N
5-763.6 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, geschlossencategory2N5-763N
5-763.7 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offencategory5-763.70, 5-763.71, 5-763.72, 5-763.73, 5-763.74, 5-763.7x25-763
5-763.70 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Externe Fixationcategory2N5-763.7N
5-763.71 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-763.7N
5-763.72 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-763.7N
5-763.73 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-763.7N
5-763.74 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-763.7N
5-763.7x Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Kombiniert zentrolateral und andere, offen: Sonstigecategory2N5-763.7N
5-763.x Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Sonstigecategory5-763.x0, 5-763.x1, 5-763.x2, 5-763.x3, 5-763.x4, 5-763.xx25-763
5-763.x0 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Sonstige: Externe Fixationcategory2N5-763.xN
5-763.x1 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Sonstige: Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-763.xN
5-763.x2 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Sonstige: Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-763.xN
5-763.x3 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Sonstige: Osteosynthese durch Plattecategory2N5-763.xN
5-763.x4 Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Sonstige: Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-763.xN
5-763.xx Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): Sonstige: Sonstigecategory2N5-763.xN
5-763.y Reposition anderer kombinierter Mittelgesichtsfrakturen (Mehrfachfraktur): N.n.bez.category2N5-763N
5-764 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulaecategory5-764.0, 5-764.1, 5-764.2, 5-764.3, 5-764.4, 5-764.x, 5-764.y25-76
5-764.0 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, geschlossencategoryseite2N5-764N
5-764.1 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfrakturcategory5-764.10, 5-764.11, 5-764.12, 5-764.13, 5-764.14, 5-764.1x25-764
5-764.10 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-764.1N
5-764.11 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-764.1N
5-764.12 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-764.1N
5-764.13 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-764.1N
5-764.14 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-764.1N
5-764.1x Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Einfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-764.1N
5-764.2 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfrakturcategory5-764.20, 5-764.21, 5-764.22, 5-764.23, 5-764.24, 5-764.2x25-764
5-764.20 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-764.2N
5-764.21 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-764.2N
5-764.22 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-764.2N
5-764.23 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-764.2N
5-764.24 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-764.2N
5-764.2x Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Corpus mandibulae, offen, Mehrfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-764.2N
5-764.3 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, geschlossencategory2N5-764N
5-764.4 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offencategory5-764.40, 5-764.41, 5-764.42, 5-764.43, 5-764.44, 5-764.4x25-764
5-764.40 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offen: Mit externer Fixationcategory2N5-764.4N
5-764.41 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offen: Mit Osteosynthese durch Drahtcategory2N5-764.4N
5-764.42 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offen: Mit Osteosynthese durch Schraubecategory2N5-764.4N
5-764.43 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offen: Mit Osteosynthese durch Plattecategory2N5-764.4N
5-764.44 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offen: Mit Osteosynthese durch Materialkombinationencategory2N5-764.4N
5-764.4x Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Processus alveolaris mandibulae, offen: Mit sonstiger Osteosynthesecategory2N5-764.4N
5-764.x Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstigecategory5-764.x0, 5-764.x1, 5-764.x2, 5-764.x3, 5-764.x4, 5-764.xx25-764
5-764.x0 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Externe Fixationcategoryseite2N5-764.xN
5-764.x1 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-764.xN
5-764.x2 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-764.xN
5-764.x3 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-764.xN
5-764.x4 Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-764.xN
5-764.xx Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-764.xN
5-764.y Reposition einer Fraktur des Corpus mandibulae und des Processus alveolaris mandibulae: N.n.bez.category2N5-764N
5-765 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulaecategory5-765.0, 5-765.1, 5-765.2, 5-765.3, 5-765.4, 5-765.5, 5-765.6, 5-765.7, 5-765.8, 5-765.x, 5-765.y25-76
5-765.0 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, geschlossencategoryseite2N5-765N
5-765.1 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfrakturcategory5-765.10, 5-765.11, 5-765.12, 5-765.13, 5-765.14, 5-765.1x25-765
5-765.10 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-765.1N
5-765.11 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-765.1N
5-765.12 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-765.1N
5-765.13 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-765.1N
5-765.14 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-765.1N
5-765.1x Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Einfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-765.1N
5-765.2 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfrakturcategory5-765.20, 5-765.21, 5-765.22, 5-765.23, 5-765.24, 5-765.2x25-765
5-765.20 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-765.2N
5-765.21 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-765.2N
5-765.22 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-765.2N
5-765.23 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-765.2N
5-765.24 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-765.2N
5-765.2x Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen transoral, Mehrfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-765.2N
5-765.3 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfrakturcategory5-765.30, 5-765.31, 5-765.32, 5-765.33, 5-765.34, 5-765.3x25-765
5-765.30 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-765.3N
5-765.31 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-765.3N
5-765.32 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-765.3N
5-765.33 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-765.3N
5-765.34 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-765.3N
5-765.3x Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Einfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-765.3N
5-765.4 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfrakturcategory5-765.40, 5-765.41, 5-765.42, 5-765.43, 5-765.44, 5-765.4x25-765
5-765.40 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Externe Fixationcategoryseite2N5-765.4N
5-765.41 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-765.4N
5-765.42 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-765.4N
5-765.43 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-765.4N
5-765.44 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-765.4N
5-765.4x Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Ramus mandibulae, offen von außen, Mehrfachfraktur: Sonstigecategoryseite2N5-765.4N
5-765.5 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, geschlossencategoryseite2N5-765N
5-765.6 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoralcategory5-765.60, 5-765.61, 5-765.62, 5-765.63, 5-765.64, 5-765.6x25-765
5-765.60 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Externe Fixationcategoryseite2N5-765.6N
5-765.61 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-765.6N
5-765.62 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-765.6N
5-765.63 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-765.6N
5-765.64 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-765.6N
5-765.6x Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, transoral: Sonstigecategoryseite2N5-765.6N
5-765.7 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außencategory5-765.70, 5-765.71, 5-765.72, 5-765.73, 5-765.74, 5-765.7x25-765
5-765.70 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Externe Fixationcategoryseite2N5-765.7N
5-765.71 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-765.7N
5-765.72 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-765.7N
5-765.73 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-765.7N
5-765.74 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-765.7N
5-765.7x Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Processus articularis mandibulae, offen, von außen: Sonstigecategoryseite2N5-765.7N
5-765.8 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Operative Funktions- oder Extensionsbehandlungcategoryseite2N5-765N
5-765.x Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Sonstigecategory5-765.x0, 5-765.x1, 5-765.x2, 5-765.x3, 5-765.x4, 5-765.xx25-765
5-765.x0 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Sonstige: Externe Fixationcategoryseite2N5-765.xN
5-765.x1 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Drahtcategoryseite2N5-765.xN
5-765.x2 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Schraubecategoryseite2N5-765.xN
5-765.x3 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Plattecategoryseite2N5-765.xN
5-765.x4 Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Sonstige: Osteosynthese durch Materialkombinationencategoryseite2N5-765.xN
5-765.xx Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-765.xN
5-765.y Reposition einer Fraktur des Ramus mandibulae und des Processus articularis mandibulae: N.n.bez.category2N5-765N
5-766 Reposition einer Orbitafrakturcategory5-766.0, 5-766.1, 5-766.2, 5-766.3, 5-766.4, 5-766.5, 5-766.6, 5-766.x, 5-766.y25-76
5-766.0 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitadach, offencategoryseite2N5-766N
5-766.1 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitawand, lateral, offencategoryseite2N5-766N
5-766.2 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitawand, medial, offencategoryseite2N5-766N
5-766.3 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, von außencategoryseite2N5-766N
5-766.4 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, transantralcategoryseite2N5-766N
5-766.5 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, transkonjunktivalcategoryseite2N5-766N
5-766.6 Reposition einer Orbitafraktur: Orbitaboden, offen, kombiniertcategoryseite2N5-766N
5-766.x Reposition einer Orbitafraktur: Sonstigecategoryseite2N5-766N
5-766.y Reposition einer Orbitafraktur: N.n.bez.category2N5-766N
5-767 Reposition einer Stirnhöhlenwandfrakturcategory5-767.0, 5-767.1, 5-767.2, 5-767.3, 5-767.4, 5-767.x, 5-767.y25-76
5-767.0 Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Vorderwand, offencategory2N5-767N
5-767.1 Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Vorderwand, endoskopischcategory2N5-767N
5-767.2 Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Vorderwand, Heben einer Impressionsfrakturcategory2N5-767N
5-767.3 Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Hinterwand, offencategory2N5-767N
5-767.4 Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Hinterwand und Vorderwand, offencategory2N5-767N
5-767.x Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: Sonstigecategory2N5-767N
5-767.y Reposition einer Stirnhöhlenwandfraktur: N.n.bez.category2N5-767N
5-768 Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturencategory5-768.0, 5-768.1, 5-768.2, 5-768.3, 5-768.x, 5-768.y25-76
5-768.0 Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: Im lateralen Mittelgesichtcategoryseite2N5-768N
5-768.1 Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: Im zentralen Mittelgesichtcategory2N5-768N
5-768.2 Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: Im zentrolateralen Mittelgesichtcategory2N5-768N
5-768.3 Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: An der Mandibulacategoryseite2N5-768N
5-768.x Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: Sonstigecategoryseite2N5-768N
5-768.y Reosteotomien disloziert verheilter Gesichtsschädelfrakturen: N.n.bez.category2N5-768N
5-769 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturencategory5-769.0, 5-769.1, 5-769.2, 5-769.3, 5-769.4, 5-769.5, 5-769.6, 5-769.x, 5-769.y25-76
5-769.0 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an der Maxillacategory2N5-769N
5-769.1 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an der Mandibulacategory2N5-769N
5-769.2 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Maßnahmen zur Okklusionssicherung an Maxilla und Mandibulacategory2N5-769N
5-769.3 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Extension von Gesichtsschädelfrakturencategory2N5-769N
5-769.4 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung von Schienenverbänden der Maxillacategory2N5-769N
5-769.5 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung von Schienenverbänden der Mandibulacategory2N5-769N
5-769.6 Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Entfernung intermaxillärer Fixationsgerätecategory2N5-769N
5-769.x Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: Sonstigecategory2N5-769N
5-769.y Andere Operationen bei Gesichtsschädelfrakturen: N.n.bez.category2N5-769N
5-77 Andere Operationen an Gesichtsschädelknochencategory5-770, 5-771, 5-772, 5-773, 5-774, 5-775, 5-776, 5-777, 5-778, 5-779, 5-77a, 5-77b25-76...5-77
5-770 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochenscategory5-770.0, 5-770.1, 5-770.2, 5-770.3, 5-770.4, 5-770.5, 5-770.6, 5-770.7, 5-770.8, 5-770.x, 5-770.y25-77
5-770.0 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Inzision (z.B. sagittale Spaltung)category2N5-770N
5-770.1 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis)category5-770.10, 5-770.11, 5-770.12, 5-770.1x25-770
5-770.10 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Debridement und Drainagecategory2N5-770.1N
5-770.11 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Entfernung eines Sequesterscategory2N5-770.1N
5-770.12 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Mit Einlegen eines Medikamententrägerscategory2N5-770.1N
5-770.1x Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sequesterotomie (z.B. bei Kieferosteomyelitis): Sonstigecategory2N5-770.1N
5-770.2 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Eröffnung eines Hohlraumescategory2N5-770N
5-770.3 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Entfernung eines Fremdkörperscategory2N5-770N
5-770.4 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzisioncategory2N5-770N
5-770.5 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Dekortikation (z.B. bei Kieferosteomyelitis)category2N5-770N
5-770.6 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Exzision von periostalem Narbengewebe (nach Dekortikation)category2N5-770N
5-770.7 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Abtragung (modellierende Osteotomie)category2N5-770N
5-770.8 Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Destruktioncategory2N5-770N
5-770.x Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: Sonstigecategory2N5-770N
5-770.y Inzision (Osteotomie), lokale Exzision und Destruktion (von erkranktem Gewebe) eines Gesichtsschädelknochens: N.n.bez.category2N5-770N
5-771 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochenscategory5-771.0, 5-771.1, 5-771.2, 5-771.3, 5-771.4, 5-771.5, 5-771.6, 5-771.7, 5-771.8, 5-771.x, 5-771.y25-77
5-771.0 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkammcategory5-771.00, 5-771.01, 5-771.02, 5-771.03, 5-771.0x25-771
5-771.00 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.0N
5-771.01 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.0N
5-771.02 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.0N
5-771.03 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.0N
5-771.0x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Alveolarkamm: Sonstigecategory2N5-771.0N
5-771.1 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiellcategory5-771.10, 5-771.11, 5-771.12, 5-771.13, 5-771.1x25-771
5-771.10 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.1N
5-771.11 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.1N
5-771.12 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.1N
5-771.13 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.1N
5-771.1x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, partiell: Sonstigecategory2N5-771.1N
5-771.2 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, (sub-)totalcategory5-771.20, 5-771.21, 5-771.22, 5-771.23, 5-771.2x25-771
5-771.20 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, (sub-)total: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.2N
5-771.21 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, (sub-)total: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.2N
5-771.22 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, (sub-)total: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.2N
5-771.23 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, (sub-)total: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.2N
5-771.2x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Maxilla, (sub-)total: Sonstigecategory2N5-771.2N
5-771.3 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiellcategory5-771.30, 5-771.31, 5-771.32, 5-771.33, 5-771.3x25-771
5-771.30 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.3N
5-771.31 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.3N
5-771.32 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.3N
5-771.33 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.3N
5-771.3x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, partiell: Sonstigecategory2N5-771.3N
5-771.4 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, (sub-)totalcategory5-771.40, 5-771.41, 5-771.42, 5-771.43, 5-771.4x25-771
5-771.40 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.4N
5-771.41 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.4N
5-771.42 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.4N
5-771.43 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.4N
5-771.4x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstiger Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Sonstigecategory2N5-771.4N
5-771.5 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiellcategory5-771.50, 5-771.51, 5-771.52, 5-771.53, 5-771.5x25-771
5-771.50 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.5N
5-771.51 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.5N
5-771.52 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.5N
5-771.53 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.5N
5-771.5x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, partiell: Sonstigecategory2N5-771.5N
5-771.6 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)totalcategory5-771.60, 5-771.61, 5-771.62, 5-771.63, 5-771.6x25-771
5-771.60 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.6N
5-771.61 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.6N
5-771.62 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.6N
5-771.63 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.6N
5-771.6x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, (sub-)total: Sonstigecategory2N5-771.6N
5-771.7 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe)category5-771.70, 5-771.71, 5-771.72, 5-771.73, 5-771.7x25-771
5-771.70 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.7N
5-771.71 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.7N
5-771.72 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.7N
5-771.73 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.7N
5-771.7x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Ein Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Sonstigecategory2N5-771.7N
5-771.8 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe)category5-771.80, 5-771.81, 5-771.82, 5-771.83, 5-771.8x25-771
5-771.80 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.8N
5-771.81 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.8N
5-771.82 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.8N
5-771.83 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.8N
5-771.8x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Mehrere Gesichtsschädelknochen, radikal (mit umgebendem Gewebe): Sonstigecategory2N5-771.8N
5-771.x Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstigecategory5-771.x0, 5-771.x1, 5-771.x2, 5-771.x3, 5-771.xx25-771
5-771.x0 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstige: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-771.xN
5-771.x1 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-771.xN
5-771.x2 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstige: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-771.xN
5-771.x3 Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstige: Rekonstruktion von Weich- und Hartgewebe (einschließlich alloplastische Rekonstruktion)category2N5-771.xN
5-771.xx Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: Sonstige: Sonstigecategory2N5-771.xN
5-771.y Partielle und totale Resektion eines Gesichtsschädelknochens: N.n.bez.category2N5-771N
5-772 Partielle und totale Resektion der Mandibulacategory5-772.0, 5-772.1, 5-772.2, 5-772.3, 5-772.4, 5-772.x, 5-772.y25-77
5-772.0 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-772.00, 5-772.01, 5-772.02, 5-772.03, 5-772.0x25-772
5-772.00 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-772.0N
5-772.01 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-772.0N
5-772.02 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-772.0N
5-772.03 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Alloplastische Rekonstruktioncategory2N5-772.0N
5-772.0x Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, ohne Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategory2N5-772.0N
5-772.1 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-772.10, 5-772.11, 5-772.12, 5-772.13, 5-772.1x25-772
5-772.10 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-772.1N
5-772.11 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-772.1N
5-772.12 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-772.1N
5-772.13 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Alloplastische Rekonstruktioncategory2N5-772.1N
5-772.1x Partielle und totale Resektion der Mandibula: Resektion, partiell, mit Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategory2N5-772.1N
5-772.2 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomiecategory5-772.20, 5-772.21, 5-772.22, 5-772.23, 5-772.2x25-772
5-772.20 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-772.2N
5-772.21 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-772.2N
5-772.22 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-772.2N
5-772.23 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Alloplastische Rekonstruktioncategory2N5-772.2N
5-772.2x Partielle und totale Resektion der Mandibula: Hemimandibulektomie: Sonstigecategory2N5-772.2N
5-772.3 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, (sub-)totalcategory5-772.30, 5-772.31, 5-772.32, 5-772.33, 5-772.3x25-772
5-772.30 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, (sub-)total: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-772.3N
5-772.31 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, (sub-)total: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-772.3N
5-772.32 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, (sub-)total: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-772.3N
5-772.33 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, (sub-)total: Alloplastische Rekonstruktioncategory2N5-772.3N
5-772.3x Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, (sub-)total: Sonstigecategory2N5-772.3N
5-772.4 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, radikal (mit umgebendem Gewebe)category5-772.40, 5-772.41, 5-772.42, 5-772.43, 5-772.4x25-772
5-772.40 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, radikal (mit umgebendem Gewebe): Ohne Rekonstruktioncategory2N5-772.4N
5-772.41 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-772.4N
5-772.42 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, radikal (mit umgebendem Gewebe): Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-772.4N
5-772.43 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, radikal (mit umgebendem Gewebe): Alloplastische Rekonstruktioncategory2N5-772.4N
5-772.4x Partielle und totale Resektion der Mandibula: Mandibulektomie, radikal (mit umgebendem Gewebe): Sonstigecategory2N5-772.4N
5-772.x Partielle und totale Resektion der Mandibula: Sonstigecategory5-772.x0, 5-772.x1, 5-772.x2, 5-772.x3, 5-772.xx25-772
5-772.x0 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Sonstige: Ohne Rekonstruktioncategory2N5-772.xN
5-772.x1 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Sonstige: Rekonstruktion mit nicht vaskularisiertem Transplantatcategory2N5-772.xN
5-772.x2 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Sonstige: Rekonstruktion mit mikrovaskulär-anastomisiertem Transplantatcategory2N5-772.xN
5-772.x3 Partielle und totale Resektion der Mandibula: Sonstige: Alloplastische Rekonstruktioncategory2N5-772.xN
5-772.xx Partielle und totale Resektion der Mandibula: Sonstige: Sonstigecategory2N5-772.xN
5-772.y Partielle und totale Resektion der Mandibula: N.n.bez.category2N5-772N
5-773 Arthroplastik am Kiefergelenkcategory5-773.0, 5-773.1, 5-773.2, 5-773.3, 5-773.4, 5-773.5, 5-773.6, 5-773.7, 5-773.8, 5-773.9, 5-773.a, 5-773.x, 5-773.y25-77
5-773.0 Arthroplastik am Kiefergelenk: Hohe Kondylektomiecategoryseite2N5-773N
5-773.1 Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomiecategory5-773.10, 5-773.11, 5-773.12, 5-773.13, 5-773.14, 5-773.1x25-773
5-773.10 Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomie: Ohne Rekonstruktioncategoryseite2N5-773.1N
5-773.11 Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomie: Mit Rekonstruktion n.n.bez.categoryseite2N5-773.1N
5-773.12 Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomie: Mit Rekonstruktion durch Knochencategoryseite2N5-773.1N
5-773.13 Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomie: Mit Rekonstruktion durch Muskeltransplantatcategoryseite2N5-773.1N
5-773.14 Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomie: Mit Rekonstruktion durch alloplastisches Materialcategoryseite2N5-773.1N
5-773.1x Arthroplastik am Kiefergelenk: Kondylektomie: Sonstigecategoryseite2N5-773.1N
5-773.2 Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articulariscategory5-773.20, 5-773.21, 5-773.22, 5-773.23, 5-773.24, 5-773.25, 5-773.2x25-773
5-773.20 Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Ohne Rekonstruktioncategoryseite2N5-773.2N
5-773.21 Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Mit Rekonstruktion n.n.bez.categoryseite2N5-773.2N
5-773.22 Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Mit Rekonstruktion durch Knochencategoryseite2N5-773.2N
5-773.23 Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Mit Rekonstruktion durch Weichteilersatzcategoryseite2N5-773.2N
5-773.24 Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Mit Rekonstruktion durch Muskeltransplantatcategoryseite2N5-773.2N
5-773.25 Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Mit Rekonstruktion durch alloplastisches Materialcategoryseite2N5-773.2N
5-773.2x Arthroplastik am Kiefergelenk: Exstirpation des Discus articularis: Sonstigecategoryseite2N5-773.2N
5-773.3 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskusrepositioncategoryseite2N5-773N
5-773.4 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastikcategory5-773.40, 5-773.41, 5-773.42, 5-773.43, 5-773.44, 5-773.45, 5-773.4x25-773
5-773.40 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Ohne Rekonstruktioncategoryseite2N5-773.4N
5-773.41 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Mit Rekonstruktion n.n.bez.categoryseite2N5-773.4N
5-773.42 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Mit Rekonstruktion durch Knochencategoryseite2N5-773.4N
5-773.43 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Mit Rekonstruktion durch Weichteilersatzcategoryseite2N5-773.4N
5-773.44 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Mit Rekonstruktion durch Muskeltransplantatcategoryseite2N5-773.4N
5-773.45 Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Mit Rekonstruktion durch alloplastisches Materialcategoryseite2N5-773.4N
5-773.4x Arthroplastik am Kiefergelenk: Diskoplastik: Sonstigecategoryseite2N5-773.4N
5-773.5 Arthroplastik am Kiefergelenk: Resektion am Tuberculum articularecategoryseite2N5-773N
5-773.6 Arthroplastik am Kiefergelenk: Gelenkstabilisierung (bewegungseinschränkend)categoryseite2N5-773N
5-773.7 Arthroplastik am Kiefergelenk: Entfernung eines freien Gelenkkörperscategory5-773.70, 5-773.71, 5-773.7x25-773
5-773.70 Arthroplastik am Kiefergelenk: Entfernung eines freien Gelenkkörpers: Offen chirurgischcategoryseite2N5-773.7N
5-773.71 Arthroplastik am Kiefergelenk: Entfernung eines freien Gelenkkörpers: Arthroskopischcategoryseite2N5-773.7N
5-773.7x Arthroplastik am Kiefergelenk: Entfernung eines freien Gelenkkörpers: Sonstigecategoryseite2N5-773.7N
5-773.8 Arthroplastik am Kiefergelenk: Synovektomiecategoryseite2N5-773N
5-773.9 Arthroplastik am Kiefergelenk: Plastische Rekonstruktioncategoryseite2N5-773N
5-773.a Arthroplastik am Kiefergelenk: Implantation einer Endoprothesecategory5-773.a0, 5-773.a1, 5-773.a2, 5-773.ax25-773
5-773.a0 Arthroplastik am Kiefergelenk: Implantation einer Endoprothese: Totalendoprothese mit vorgefertigten Komponentencategoryseite2N5-773.aN
5-773.a1 Arthroplastik am Kiefergelenk: Implantation einer Endoprothese: Totalendoprothese mit CAD-CAM-gefertigten Komponentencategoryseite2N5-773.aN
5-773.a2 Arthroplastik am Kiefergelenk: Implantation einer Endoprothese: Gelenkkopfprothesecategoryseite2N5-773.aN
5-773.ax Arthroplastik am Kiefergelenk: Implantation einer Endoprothese: Sonstigecategoryseite2N5-773.aN
5-773.x Arthroplastik am Kiefergelenk: Sonstigecategoryseite2N5-773N
5-773.y Arthroplastik am Kiefergelenk: N.n.bez.category2N5-773N
5-774 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxillacategory5-774.0, 5-774.1, 5-774.2, 5-774.3, 5-774.4, 5-774.5, 5-774.6, 5-774.7, 5-774.8, 5-774.x, 5-774.y25-77
5-774.0 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, partiellcategory2N5-774N
5-774.1 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Auflagerungsplastik, totalcategory2N5-774N
5-774.2 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Interpositionsplastik, ohne Kontinuitätsdurchtrennung (horizontal)category2N5-774N
5-774.3 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Interpositionsplastik, mit Kontinuitätsdurchtrennung (vertikal), partiellcategory2N5-774N
5-774.4 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Interpositionsplastik, mit Kontinuitätsdurchtrennung (vertikal), subtotalcategory2N5-774N
5-774.5 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Anheben des Kieferhöhlenbodens [Sinuslifting]categoryseite2N5-774N
5-774.6 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch Einbringen einer Folie/Membrancategory2N5-774N
5-774.7 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantatecategory5-774.70, 5-774.71, 5-774.7225-774
5-774.70 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantate: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement)category2N5-774.7N
5-774.71 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], einfacher Defektcategory2N5-774.7N
5-774.72 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defektcategory2N5-774.7N
5-774.8 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Durch autogenes Knochentransplantat, mit mittels CAD-Verfahren geplanten und hergestellten Schablonencategory2N5-774N
5-774.x Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: Sonstigecategoryseite2N5-774N
5-774.y Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Maxilla: N.n.bez.category2N5-774N
5-775 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibulacategory5-775.0, 5-775.1, 5-775.2, 5-775.3, 5-775.4, 5-775.5, 5-775.6, 5-775.7, 5-775.8, 5-775.9, 5-775.x, 5-775.y25-77
5-775.0 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Kondylotomiecategoryseite2N5-775N
5-775.1 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Auflagerungsplastik, partiellcategory2N5-775N
5-775.2 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Auflagerungsplastik, totalcategory2N5-775N
5-775.3 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Interpositionsplastik, ohne Kontinuitätsdurchtrennung (horizontal)category2N5-775N
5-775.4 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Interpositionsplastik, mit Kontinuitätsdurchtrennung (vertikal), partiellcategory2N5-775N
5-775.5 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Interpositionsplastik, mit Kontinuitätsdurchtrennung (vertikal), subtotalcategory2N5-775N
5-775.6 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Kinnplastikcategory2N5-775N
5-775.7 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantatecategory5-775.70, 5-775.71, 5-775.7225-775
5-775.70 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantate: Mit einfachem Implantat (z.B. Knochenzement)category2N5-775.7N
5-775.71 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], einfacher Defektcategory2N5-775.7N
5-775.72 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch alloplastische Implantate: Mit computerassistiert vorgefertigtem Implantat [CAD-Implantat], großer oder komplexer Defektcategory2N5-775.7N
5-775.8 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch Einbringen einer Folie/Membrancategory2N5-775N
5-775.9 Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Durch autogenes Knochentransplantat, mit mittels CAD-Verfahren geplanten und hergestellten Schablonencategory2N5-775N
5-775.x Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: Sonstigecategoryseite2N5-775N
5-775.y Plastische Rekonstruktion und Augmentation der Mandibula: N.n.bez.category2N5-775N
5-776 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtescategory5-776.0, 5-776.1, 5-776.2, 5-776.3, 5-776.4, 5-776.5, 5-776.6, 5-776.7, 5-776.9, 5-776.x, 5-776.y25-77
5-776.0 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Im Alveolarkammbereich frontalcategory2N5-776N
5-776.1 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Im Alveolarkammbereich seitlichcategoryseite2N5-776N
5-776.2 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung der Mandibula frontalcategory2N5-776N
5-776.3 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am horizontalen Mandibulaastcategoryseite2N5-776N
5-776.4 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Mit Kontinuitätsdurchtrennung am aufsteigenden Mandibulaastcategoryseite2N5-776N
5-776.5 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Kinnverlagerungcategory2N5-776N
5-776.6 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Verlagerung des Unterkiefers durch Distraktion mit Kontinuitätsdurchtrennung im aufsteigenden Mandibulaastcategoryseite2N5-776N
5-776.7 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Verlagerung der Mandibula durch Distraktion nach Osteotomie im horizontalen Mandibulaastcategoryseite2N5-776N
5-776.9 Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Verlagerung des Alveolarfortsatzes durch horizontale Distraktion nach Osteotomiecategoryseite2N5-776N
5-776.x Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: Sonstigecategoryseite2N5-776N
5-776.y Osteotomie zur Verlagerung des Untergesichtes: N.n.bez.category2N5-776N
5-777 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtescategory5-777.0, 5-777.1, 5-777.2, 5-777.3, 5-777.4, 5-777.5, 5-777.6, 5-777.7, 5-777.8, 5-777.9, 5-777.x, 5-777.y25-77
5-777.0 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich frontalcategory5-777.00, 5-777.0125-777
5-777.00 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich frontal: Ohne Distraktioncategory2N5-777.0N
5-777.01 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich frontal: Mit Distraktioncategory2N5-777.0N
5-777.1 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich seitlichcategory5-777.10, 5-777.1125-777
5-777.10 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich seitlich: Ohne Distraktioncategoryseite2N5-777.1N
5-777.11 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich seitlich: Mit Distraktioncategoryseite2N5-777.1N
5-777.2 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich frontal und seitlich in mehreren Segmentencategory5-777.20, 5-777.2125-777
5-777.20 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich frontal und seitlich in mehreren Segmenten: Ohne Distraktioncategory2N5-777.2N
5-777.21 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Im Alveolarkammbereich frontal und seitlich in mehreren Segmenten: Mit Distraktioncategory2N5-777.2N
5-777.3 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stückcategory5-777.30, 5-777.3125-777
5-777.30 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Ohne Distraktioncategory2N5-777.3N
5-777.31 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in einem Stück: Mit Distraktioncategory2N5-777.3N
5-777.4 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stückencategory5-777.40, 5-777.4125-777
5-777.40 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Ohne Distraktioncategory2N5-777.4N
5-777.41 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in zwei Stücken: Mit Distraktioncategory2N5-777.4N
5-777.5 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stückencategory5-777.50, 5-777.5125-777
5-777.50 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stücken: Ohne Distraktioncategory2N5-777.5N
5-777.51 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-I-Ebene in drei oder mehr Stücken: Mit Distraktioncategory2N5-777.5N
5-777.6 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebenecategory5-777.60, 5-777.6125-777
5-777.60 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebene: Ohne Distraktioncategory2N5-777.6N
5-777.61 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebene: Mit Distraktioncategory2N5-777.6N
5-777.7 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebene, kombiniert mit anderer Osteotomiecategory5-777.70, 5-777.7125-777
5-777.70 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebene, kombiniert mit anderer Osteotomie: Ohne Distraktioncategory2N5-777.7N
5-777.71 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-II-Ebene, kombiniert mit anderer Osteotomie: Mit Distraktioncategory2N5-777.7N
5-777.8 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-III-Ebenecategory5-777.80, 5-777.8125-777
5-777.80 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-III-Ebene: Ohne Distraktioncategory2N5-777.8N
5-777.81 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-III-Ebene: Mit Distraktioncategory2N5-777.8N
5-777.9 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-III-Ebene, kombiniert mit Le-Fort-I-Ebenecategory5-777.90, 5-777.9125-777
5-777.90 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-III-Ebene, kombiniert mit Le-Fort-I-Ebene: Ohne Distraktioncategory2N5-777.9N
5-777.91 Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: In der Le-Fort-III-Ebene, kombiniert mit Le-Fort-I-Ebene: Mit Distraktioncategory2N5-777.9N
5-777.x Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: Sonstigecategory2N5-777N
5-777.y Osteotomie zur Verlagerung des Mittelgesichtes: N.n.bez.category2N5-777N
5-778 Rekonstruktion der Weichteile im Gesichtcategory5-778.0, 5-778.1, 5-778.2, 5-778.x, 5-778.y25-77
5-778.0 Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), einschichtigcategory2N5-778N
5-778.1 Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Naht (nach Verletzung), mehrschichtigcategory2N5-778N
5-778.2 Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Plastische Sofortrekonstruktioncategory2N5-778N
5-778.x Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: Sonstigecategory2N5-778N
5-778.y Rekonstruktion der Weichteile im Gesicht: N.n.bez.category2N5-778N
5-779 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochencategory5-779.0, 5-779.1, 5-779.2, 5-779.3, 5-779.4, 5-779.5, 5-779.6, 5-779.7, 5-779.8, 5-779.9, 5-779.x, 5-779.y25-77
5-779.0 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Reposition einer temporomandibulären Luxation, geschlossen (operativ)categoryseite2N5-779N
5-779.1 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Reposition einer temporomandibulären Luxation, offencategoryseite2N5-779N
5-779.2 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Wechsel einer Kiefergelenkendoprothesecategory5-779.20, 5-779.21, 5-779.22, 5-779.2x25-779
5-779.20 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Wechsel einer Kiefergelenkendoprothese: In Totalendoprothese mit vorgefertigten Komponentencategoryseite2N5-779.2N
5-779.21 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Wechsel einer Kiefergelenkendoprothese: In Totalendoprothese mit CAD-CAM-gefertigten Komponentencategoryseite2N5-779.2N
5-779.22 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Wechsel einer Kiefergelenkendoprothese: In Gelenkkopfprothesecategoryseite2N5-779.2N
5-779.2x Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Wechsel einer Kiefergelenkendoprothese: Sonstigecategoryseite2N5-779.2N
5-779.3 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung von Osteosynthesematerialcategoryseite2N5-779N
5-779.4 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Anwendung einer OP-Simulation im Gesichtsbereich bei skelettverlagernden Operationencategory2N5-779J
5-779.5 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung eines Distraktorscategory2N5-779N
5-779.6 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Osteosynthese durch resorbierbares Schrauben- und Plattensystemcategory2N5-779J
5-779.7 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Entfernung einer Kiefergelenkendoprothesecategoryseite2N5-779N
5-779.8 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Gesichtstransplantationcategory2N5-779N
5-779.9 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochenscategory5-779.90, 5-779.91, 5-779.92, 5-779.9325-779
5-779.90 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Maxilla, durch Plattecategoryseite2N5-779.9N
5-779.91 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Maxilla, durch sonstiges Osteosynthesematerialcategoryseite2N5-779.9N
5-779.92 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Mandibula, durch Plattecategoryseite2N5-779.9N
5-779.93 Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Gesichtsschädelknochens: An der Mandibula, durch sonstiges Osteosynthesematerialcategoryseite2N5-779.9N
5-779.x Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: Sonstigecategoryseite2N5-779N
5-779.y Andere Operationen an Kiefergelenk und Gesichtsschädelknochen: N.n.bez.category2N5-779N
5-77a Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesencategory5-77a.0, 5-77a.1, 5-77a.2, 5-77a.x, 5-77a.y25-77
5-77a.0 Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantatecategory5-77a.00, 5-77a.01, 5-77a.02, 5-77a.03, 5-77a.0x25-77a
5-77a.00 Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Ohr (Mastoid)categoryseite2N5-77a.0N
5-77a.01 Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Orbitacategoryseite2N5-77a.0N
5-77a.02 Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Nasecategory2N5-77a.0N
5-77a.03 Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Mehrere Teilbereiche des Gesichtscategoryseite2N5-77a.0N
5-77a.0x Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Einführung der Implantate: Sonstigecategoryseite2N5-77a.0N
5-77a.1 Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Entfernung der Implantatecategoryseite2N5-77aN
5-77a.2 Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Freilegung der Implantate und Fixation einer Distanzhülsecategoryseite2N5-77aN
5-77a.x Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: Sonstigecategoryseite2N5-77aN
5-77a.y Implantatversorgung für die Rekonstruktion mit Gesichtsepithesen: N.n.bez.category2N5-77aN
5-77b Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochencategory5-77b.0, 5-77b.1, 5-77b.2, 5-77b.3, 5-77b.4, 5-77b.5, 5-77b.6, 5-77b.7, 5-77b.8, 5-77b.9, 5-77b.x, 5-77b.y25-77
5-77b.0 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation von Spongiosa, autogencategory2N5-77bN
5-77b.1 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogencategory2N5-77bN
5-77b.2 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehntcategory2N5-77bN
5-77b.3 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Knochentransplantation, nicht gefäßgestieltcategory2N5-77bN
5-77b.4 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomosecategory2N5-77bN
5-77b.5 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogencategory2N5-77bN
5-77b.6 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Knochentransposition, gefäßgestieltcategory2N5-77bN
5-77b.7 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation von Spongiosa, allogencategory2N5-77bN
5-77b.8 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogencategory2N5-77bN
5-77b.9 Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrixcategory2N5-77bN
5-77b.x Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: Sonstigecategory2N5-77bN
5-77b.y Knochentransplantation und -transposition an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen: N.n.bez.category2N5-77bN
5-78...5-86 Operationen an den Bewegungsorganenblock5-78, 5-79, 5-80, 5-81, 5-82, 5-83, 5-84, 5-85, 5-8625
5-78 Operationen an anderen Knochencategory5-780, 5-781, 5-782, 5-783, 5-784, 5-785, 5-786, 5-787, 5-788, 5-789, 5-78a25-78...5-86
5-780 Inzision am Knochen, septisch und aseptischcategory5-780.0, 5-780.1, 5-780.2, 5-780.3, 5-780.4, 5-780.5, 5-780.6, 5-780.7, 5-780.8, 5-780.9, 5-780.x, 5-780.y25-78
5-780.0 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebecategory5-780.00, 5-780.01, 5-780.02, 5-780.03, 5-780.04, 5-780.05, 5-780.06, 5-780.07, 5-780.08, 5-780.09, 5-780.0a, 5-780.0b, 5-780.0c, 5-780.0d, 5-780.0e, 5-780.0f, 5-780.0g, 5-780.0h, 5-780.0j, 5-780.0k, 5-780.0m, 5-780.0n, 5-780.0p, 5-780.0q, 5-780.0r, 5-780.0s, 5-780.0t, 5-780.0u, 5-780.0v, 5-780.0w, 5-780.0z, 5-780.0x25-780
5-780.00 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Klavikulacategoryseite2N5-780.0N
5-780.01 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.02 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.0N
5-780.03 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Humerus distalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.04 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Radius proximalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.05 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.0N
5-780.06 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Radius distalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.07 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.08 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.0N
5-780.09 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Ulna distalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Karpalecategoryseite2N5-780.0N
5-780.0b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Metakarpalecategoryseite2N5-780.0N
5-780.0c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Beckencategory2N5-780.0N
5-780.0e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.0N
5-780.0f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Femur proximalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Femurschaftcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Femur distalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Patellacategoryseite2N5-780.0N
5-780.0k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tibia distalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Fibula distalcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Taluscategoryseite2N5-780.0N
5-780.0t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.0N
5-780.0u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Tarsalecategoryseite2N5-780.0N
5-780.0v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Metatarsalecategoryseite2N5-780.0N
5-780.0w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.0N
5-780.0z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Skapulacategoryseite2N5-780.0N
5-780.0x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Exploration von Knochengewebe: Sonstigecategoryseite2N5-780.0N
5-780.1 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrungcategory5-780.10, 5-780.11, 5-780.12, 5-780.13, 5-780.14, 5-780.15, 5-780.16, 5-780.17, 5-780.18, 5-780.19, 5-780.1a, 5-780.1b, 5-780.1c, 5-780.1d, 5-780.1e, 5-780.1f, 5-780.1g, 5-780.1h, 5-780.1j, 5-780.1k, 5-780.1m, 5-780.1n, 5-780.1p, 5-780.1q, 5-780.1r, 5-780.1s, 5-780.1t, 5-780.1u, 5-780.1v, 5-780.1w, 5-780.1z, 5-780.1x25-780
5-780.10 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Klavikulacategoryseite2N5-780.1N
5-780.11 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.12 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.1N
5-780.13 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Humerus distalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.14 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Radius proximalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.15 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.1N
5-780.16 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Radius distalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.17 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.18 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.1N
5-780.19 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Ulna distalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Karpalecategoryseite2N5-780.1N
5-780.1b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Metakarpalecategoryseite2N5-780.1N
5-780.1c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Beckencategory2N5-780.1N
5-780.1e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.1N
5-780.1f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Femur proximalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Femurschaftcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Femur distalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Patellacategoryseite2N5-780.1N
5-780.1k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Tibia distalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Fibula distalcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Taluscategoryseite2N5-780.1N
5-780.1t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.1N
5-780.1u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Tarsalecategoryseite2N5-780.1N
5-780.1v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Metatarsalecategoryseite2N5-780.1N
5-780.1w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.1N
5-780.1z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Skapulacategoryseite2N5-780.1N
5-780.1x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Knochenbohrung: Sonstigecategoryseite2N5-780.1N
5-780.2 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainagecategory5-780.20, 5-780.21, 5-780.22, 5-780.23, 5-780.24, 5-780.25, 5-780.26, 5-780.27, 5-780.28, 5-780.29, 5-780.2a, 5-780.2b, 5-780.2c, 5-780.2d, 5-780.2e, 5-780.2f, 5-780.2g, 5-780.2h, 5-780.2j, 5-780.2k, 5-780.2m, 5-780.2n, 5-780.2p, 5-780.2q, 5-780.2r, 5-780.2s, 5-780.2t, 5-780.2u, 5-780.2v, 5-780.2w, 5-780.2z, 5-780.2x25-780
5-780.20 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Klavikulacategoryseite2N5-780.2N
5-780.21 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.22 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.2N
5-780.23 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Humerus distalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.24 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Radius proximalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.25 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.2N
5-780.26 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Radius distalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.27 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.28 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.2N
5-780.29 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Ulna distalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Karpalecategoryseite2N5-780.2N
5-780.2b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Metakarpalecategoryseite2N5-780.2N
5-780.2c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Beckencategory2N5-780.2N
5-780.2e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.2N
5-780.2f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Femur proximalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Femurschaftcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Femur distalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Patellacategoryseite2N5-780.2N
5-780.2k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Tibia distalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Fibula distalcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Taluscategoryseite2N5-780.2N
5-780.2t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.2N
5-780.2u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Tarsalecategoryseite2N5-780.2N
5-780.2v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Metatarsalecategoryseite2N5-780.2N
5-780.2w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.2N
5-780.2z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Skapulacategoryseite2N5-780.2N
5-780.2x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Drainage: Sonstigecategoryseite2N5-780.2N
5-780.3 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörperscategory5-780.30, 5-780.31, 5-780.32, 5-780.33, 5-780.34, 5-780.35, 5-780.36, 5-780.37, 5-780.38, 5-780.39, 5-780.3a, 5-780.3b, 5-780.3c, 5-780.3d, 5-780.3e, 5-780.3f, 5-780.3g, 5-780.3h, 5-780.3j, 5-780.3k, 5-780.3m, 5-780.3n, 5-780.3p, 5-780.3q, 5-780.3r, 5-780.3s, 5-780.3t, 5-780.3u, 5-780.3v, 5-780.3w, 5-780.3z, 5-780.3x25-780
5-780.30 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Klavikulacategoryseite2N5-780.3N
5-780.31 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.32 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.3N
5-780.33 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Humerus distalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.34 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Radius proximalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.35 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.3N
5-780.36 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Radius distalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.37 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.38 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.3N
5-780.39 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Ulna distalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Karpalecategoryseite2N5-780.3N
5-780.3b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Metakarpalecategoryseite2N5-780.3N
5-780.3c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Beckencategory2N5-780.3N
5-780.3e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.3N
5-780.3f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Femur proximalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Femurschaftcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Femur distalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Patellacategoryseite2N5-780.3N
5-780.3k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tibia distalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Fibula distalcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Taluscategoryseite2N5-780.3N
5-780.3t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.3N
5-780.3u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Tarsalecategoryseite2N5-780.3N
5-780.3v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Metatarsalecategoryseite2N5-780.3N
5-780.3w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.3N
5-780.3z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Skapulacategoryseite2N5-780.3N
5-780.3x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstigecategoryseite2N5-780.3N
5-780.4 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägerscategory5-780.40, 5-780.41, 5-780.42, 5-780.43, 5-780.44, 5-780.45, 5-780.46, 5-780.47, 5-780.48, 5-780.49, 5-780.4a, 5-780.4b, 5-780.4c, 5-780.4d, 5-780.4e, 5-780.4f, 5-780.4g, 5-780.4h, 5-780.4j, 5-780.4k, 5-780.4m, 5-780.4n, 5-780.4p, 5-780.4q, 5-780.4r, 5-780.4s, 5-780.4t, 5-780.4u, 5-780.4v, 5-780.4w, 5-780.4z, 5-780.4x25-780
5-780.40 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Klavikulacategoryseite2N5-780.4N
5-780.41 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.42 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.4N
5-780.43 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus distalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.44 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Radius proximalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.45 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.4N
5-780.46 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Radius distalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.47 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.48 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.4N
5-780.49 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Ulna distalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Karpalecategoryseite2N5-780.4N
5-780.4b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Metakarpalecategoryseite2N5-780.4N
5-780.4c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Beckencategory2N5-780.4N
5-780.4e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.4N
5-780.4f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Femur proximalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Femurschaftcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Femur distalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Patellacategoryseite2N5-780.4N
5-780.4k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula distalcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Taluscategoryseite2N5-780.4N
5-780.4t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.4N
5-780.4u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsalecategoryseite2N5-780.4N
5-780.4v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsalecategoryseite2N5-780.4N
5-780.4w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.4N
5-780.4z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Skapulacategoryseite2N5-780.4N
5-780.4x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-780.4N
5-780.5 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägerscategory5-780.50, 5-780.51, 5-780.52, 5-780.53, 5-780.54, 5-780.55, 5-780.56, 5-780.57, 5-780.58, 5-780.59, 5-780.5a, 5-780.5b, 5-780.5c, 5-780.5d, 5-780.5e, 5-780.5f, 5-780.5g, 5-780.5h, 5-780.5j, 5-780.5k, 5-780.5m, 5-780.5n, 5-780.5p, 5-780.5q, 5-780.5r, 5-780.5s, 5-780.5t, 5-780.5u, 5-780.5v, 5-780.5w, 5-780.5z, 5-780.5x25-780
5-780.50 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Klavikulacategoryseite2N5-780.5N
5-780.51 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.52 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.5N
5-780.53 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Humerus distalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.54 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Radius proximalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.55 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.5N
5-780.56 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Radius distalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.57 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.58 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.5N
5-780.59 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulna distalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Karpalecategoryseite2N5-780.5N
5-780.5b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Metakarpalecategoryseite2N5-780.5N
5-780.5c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Beckencategory2N5-780.5N
5-780.5e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.5N
5-780.5f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Femur proximalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Femurschaftcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Femur distalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Patellacategoryseite2N5-780.5N
5-780.5k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tibia distalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Fibula distalcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Taluscategoryseite2N5-780.5N
5-780.5t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.5N
5-780.5u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsalecategoryseite2N5-780.5N
5-780.5v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsalecategoryseite2N5-780.5N
5-780.5w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.5N
5-780.5z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Skapulacategoryseite2N5-780.5N
5-780.5x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Entfernen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-780.5N
5-780.6 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridementcategory5-780.60, 5-780.61, 5-780.62, 5-780.63, 5-780.64, 5-780.65, 5-780.66, 5-780.67, 5-780.68, 5-780.69, 5-780.6a, 5-780.6b, 5-780.6c, 5-780.6d, 5-780.6e, 5-780.6f, 5-780.6g, 5-780.6h, 5-780.6j, 5-780.6k, 5-780.6m, 5-780.6n, 5-780.6p, 5-780.6q, 5-780.6r, 5-780.6s, 5-780.6t, 5-780.6u, 5-780.6v, 5-780.6w, 5-780.6z, 5-780.6x25-780
5-780.60 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Klavikulacategoryseite2N5-780.6N
5-780.61 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.62 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.6N
5-780.63 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Humerus distalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.64 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radius proximalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.65 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.6N
5-780.66 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Radius distalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.67 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.68 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.6N
5-780.69 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Ulna distalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Karpalecategoryseite2N5-780.6N
5-780.6b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metakarpalecategoryseite2N5-780.6N
5-780.6c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Beckencategory2N5-780.6N
5-780.6e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.6N
5-780.6f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur proximalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femurschaftcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Femur distalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Patellacategoryseite2N5-780.6N
5-780.6k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tibia distalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Fibula distalcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Taluscategoryseite2N5-780.6N
5-780.6t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.6N
5-780.6u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Tarsalecategoryseite2N5-780.6N
5-780.6v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Metatarsalecategoryseite2N5-780.6N
5-780.6w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.6N
5-780.6z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Skapulacategoryseite2N5-780.6N
5-780.6x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Debridement: Sonstigecategoryseite2N5-780.6N
5-780.7 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomiecategory5-780.70, 5-780.71, 5-780.72, 5-780.73, 5-780.74, 5-780.75, 5-780.76, 5-780.77, 5-780.78, 5-780.79, 5-780.7a, 5-780.7b, 5-780.7c, 5-780.7d, 5-780.7e, 5-780.7f, 5-780.7g, 5-780.7h, 5-780.7j, 5-780.7k, 5-780.7m, 5-780.7n, 5-780.7p, 5-780.7q, 5-780.7r, 5-780.7s, 5-780.7t, 5-780.7u, 5-780.7v, 5-780.7w, 5-780.7z, 5-780.7x25-780
5-780.70 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Klavikulacategoryseite2N5-780.7N
5-780.71 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.72 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.7N
5-780.73 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.74 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.75 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.7N
5-780.76 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Radius distalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.77 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.78 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.7N
5-780.79 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Karpalecategoryseite2N5-780.7N
5-780.7b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-780.7N
5-780.7c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Beckencategory2N5-780.7N
5-780.7e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.7N
5-780.7f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Femur distalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Patellacategoryseite2N5-780.7N
5-780.7k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Taluscategoryseite2N5-780.7N
5-780.7t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.7N
5-780.7u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Tarsalecategoryseite2N5-780.7N
5-780.7v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Metatarsalecategoryseite2N5-780.7N
5-780.7w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.7N
5-780.7z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Skapulacategoryseite2N5-780.7N
5-780.7x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie: Sonstigecategoryseite2N5-780.7N
5-780.8 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägerscategory5-780.80, 5-780.81, 5-780.82, 5-780.83, 5-780.84, 5-780.85, 5-780.86, 5-780.87, 5-780.88, 5-780.89, 5-780.8a, 5-780.8b, 5-780.8c, 5-780.8d, 5-780.8e, 5-780.8f, 5-780.8g, 5-780.8h, 5-780.8j, 5-780.8k, 5-780.8m, 5-780.8n, 5-780.8p, 5-780.8q, 5-780.8r, 5-780.8s, 5-780.8t, 5-780.8u, 5-780.8v, 5-780.8w, 5-780.8z, 5-780.8x25-780
5-780.80 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Klavikulacategoryseite2N5-780.8N
5-780.81 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.82 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.8N
5-780.83 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus distalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.84 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Radius proximalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.85 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.8N
5-780.86 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Radius distalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.87 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.88 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.8N
5-780.89 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Ulna distalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Karpalecategoryseite2N5-780.8N
5-780.8b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Metakarpalecategoryseite2N5-780.8N
5-780.8c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Beckencategory2N5-780.8N
5-780.8e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.8N
5-780.8f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femur proximalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femurschaftcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femur distalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Patellacategoryseite2N5-780.8N
5-780.8k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula distalcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Taluscategoryseite2N5-780.8N
5-780.8t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.8N
5-780.8u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsalecategoryseite2N5-780.8N
5-780.8v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsalecategoryseite2N5-780.8N
5-780.8w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.8N
5-780.8z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Skapulacategoryseite2N5-780.8N
5-780.8x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sequesterotomie mit Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-780.8N
5-780.9 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägerscategory5-780.90, 5-780.91, 5-780.92, 5-780.93, 5-780.94, 5-780.95, 5-780.96, 5-780.97, 5-780.98, 5-780.99, 5-780.9a, 5-780.9b, 5-780.9c, 5-780.9d, 5-780.9e, 5-780.9f, 5-780.9g, 5-780.9h, 5-780.9j, 5-780.9k, 5-780.9m, 5-780.9n, 5-780.9p, 5-780.9q, 5-780.9r, 5-780.9s, 5-780.9t, 5-780.9u, 5-780.9v, 5-780.9w, 5-780.9z, 5-780.9x25-780
5-780.90 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Klavikulacategoryseite2N5-780.9N
5-780.91 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.92 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.9N
5-780.93 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Humerus distalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.94 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Radius proximalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.95 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.9N
5-780.96 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Radius distalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.97 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.98 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.9N
5-780.99 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Ulna distalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9a Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Karpalecategoryseite2N5-780.9N
5-780.9b Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Metakarpalecategoryseite2N5-780.9N
5-780.9c Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9d Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Beckencategory2N5-780.9N
5-780.9e Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.9N
5-780.9f Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femur proximalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9g Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femurschaftcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9h Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Femur distalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9j Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Patellacategoryseite2N5-780.9N
5-780.9k Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9m Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9n Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tibia distalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9p Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9q Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9r Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fibula distalcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9s Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Taluscategoryseite2N5-780.9N
5-780.9t Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.9N
5-780.9u Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsalecategoryseite2N5-780.9N
5-780.9v Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsalecategoryseite2N5-780.9N
5-780.9w Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.9N
5-780.9z Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Skapulacategoryseite2N5-780.9N
5-780.9x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Kombination einer anderen Inzision mit Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-780.9N
5-780.x Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstigecategory5-780.x0, 5-780.x1, 5-780.x2, 5-780.x3, 5-780.x4, 5-780.x5, 5-780.x6, 5-780.x7, 5-780.x8, 5-780.x9, 5-780.xa, 5-780.xb, 5-780.xc, 5-780.xd, 5-780.xe, 5-780.xf, 5-780.xg, 5-780.xh, 5-780.xj, 5-780.xk, 5-780.xm, 5-780.xn, 5-780.xp, 5-780.xq, 5-780.xr, 5-780.xs, 5-780.xt, 5-780.xu, 5-780.xv, 5-780.xw, 5-780.xz, 5-780.xx25-780
5-780.x0 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-780.xN
5-780.x1 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x2 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x3 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x4 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x5 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x6 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x7 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x8 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-780.xN
5-780.x9 Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xa Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-780.xN
5-780.xb Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-780.xN
5-780.xc Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xd Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Beckencategory2N5-780.xN
5-780.xe Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-780.xN
5-780.xf Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xg Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xh Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xj Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-780.xN
5-780.xk Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xm Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xn Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xp Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xq Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xr Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xs Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-780.xN
5-780.xt Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-780.xN
5-780.xu Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-780.xN
5-780.xv Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-780.xN
5-780.xw Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-780.xN
5-780.xz Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-780.xN
5-780.xx Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-780.xN
5-780.y Inzision am Knochen, septisch und aseptisch: N.n.bez.category2N5-780N
5-781 Osteotomie und Korrekturosteotomiecategory5-781.0, 5-781.1, 5-781.2, 5-781.3, 5-781.4, 5-781.5, 5-781.6, 5-781.7, 5-781.8, 5-781.9, 5-781.a, 5-781.x, 5-781.y25-78
5-781.0 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomiecategory5-781.00, 5-781.01, 5-781.02, 5-781.03, 5-781.04, 5-781.05, 5-781.06, 5-781.07, 5-781.08, 5-781.09, 5-781.0a, 5-781.0b, 5-781.0c, 5-781.0d, 5-781.0e, 5-781.0f, 5-781.0g, 5-781.0h, 5-781.0k, 5-781.0m, 5-781.0n, 5-781.0p, 5-781.0q, 5-781.0r, 5-781.0s, 5-781.0t, 5-781.0u, 5-781.0z, 5-781.0x25-781
5-781.00 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.0N
5-781.01 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.02 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.0N
5-781.03 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.04 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.05 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.0N
5-781.06 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.07 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.08 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.0N
5-781.09 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.0N
5-781.0b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.0N
5-781.0c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Beckencategory2N5-781.0N
5-781.0e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.0N
5-781.0f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.0N
5-781.0s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.0N
5-781.0t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.0N
5-781.0u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.0N
5-781.0z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.0N
5-781.0x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende Osteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.0N
5-781.1 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomiecategory5-781.10, 5-781.11, 5-781.12, 5-781.13, 5-781.14, 5-781.15, 5-781.16, 5-781.17, 5-781.18, 5-781.19, 5-781.1a, 5-781.1b, 5-781.1c, 5-781.1d, 5-781.1e, 5-781.1f, 5-781.1g, 5-781.1h, 5-781.1k, 5-781.1m, 5-781.1n, 5-781.1p, 5-781.1q, 5-781.1r, 5-781.1s, 5-781.1t, 5-781.1u, 5-781.1z, 5-781.1x25-781
5-781.10 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.1N
5-781.11 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.12 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.1N
5-781.13 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.14 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.15 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.1N
5-781.16 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.17 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.18 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.1N
5-781.19 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.1N
5-781.1b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.1N
5-781.1c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Beckencategory2N5-781.1N
5-781.1e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.1N
5-781.1f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.1N
5-781.1s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.1N
5-781.1t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.1N
5-781.1u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.1N
5-781.1z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.1N
5-781.1x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende Osteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.1N
5-781.2 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomiecategory5-781.20, 5-781.21, 5-781.22, 5-781.23, 5-781.24, 5-781.25, 5-781.26, 5-781.27, 5-781.28, 5-781.29, 5-781.2a, 5-781.2b, 5-781.2c, 5-781.2d, 5-781.2e, 5-781.2f, 5-781.2g, 5-781.2h, 5-781.2k, 5-781.2m, 5-781.2n, 5-781.2p, 5-781.2q, 5-781.2r, 5-781.2s, 5-781.2t, 5-781.2u, 5-781.2z, 5-781.2x25-781
5-781.20 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.2N
5-781.21 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.22 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.2N
5-781.23 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.24 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.25 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.2N
5-781.26 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.27 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.28 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.2N
5-781.29 Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2a Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.2N
5-781.2b Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.2N
5-781.2c Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2d Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Beckencategory2N5-781.2N
5-781.2e Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.2N
5-781.2f Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2g Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2h Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2k Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2m Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2n Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2p Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2q Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2r Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.2N
5-781.2s Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.2N
5-781.2t Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.2N
5-781.2u Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.2N
5-781.2z Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.2N
5-781.2x Osteotomie und Korrekturosteotomie: (De-)Rotationsosteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.2N
5-781.3 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomiecategory5-781.30, 5-781.31, 5-781.32, 5-781.33, 5-781.34, 5-781.35, 5-781.36, 5-781.37, 5-781.38, 5-781.39, 5-781.3a, 5-781.3b, 5-781.3c, 5-781.3d, 5-781.3e, 5-781.3f, 5-781.3g, 5-781.3h, 5-781.3k, 5-781.3m, 5-781.3n, 5-781.3p, 5-781.3q, 5-781.3r, 5-781.3s, 5-781.3t, 5-781.3u, 5-781.3z, 5-781.3x25-781
5-781.30 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.3N
5-781.31 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.32 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.3N
5-781.33 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.34 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.35 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.3N
5-781.36 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.37 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.38 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.3N
5-781.39 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.3N
5-781.3b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.3N
5-781.3c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Beckencategory2N5-781.3N
5-781.3e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.3N
5-781.3f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.3N
5-781.3s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.3N
5-781.3t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.3N
5-781.3u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.3N
5-781.3z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.3N
5-781.3x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verkürzungsosteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.3N
5-781.4 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomiecategory5-781.40, 5-781.41, 5-781.42, 5-781.43, 5-781.44, 5-781.45, 5-781.46, 5-781.47, 5-781.48, 5-781.49, 5-781.4a, 5-781.4b, 5-781.4c, 5-781.4d, 5-781.4e, 5-781.4f, 5-781.4g, 5-781.4h, 5-781.4k, 5-781.4m, 5-781.4n, 5-781.4p, 5-781.4q, 5-781.4r, 5-781.4s, 5-781.4t, 5-781.4u, 5-781.4z, 5-781.4x25-781
5-781.40 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.4N
5-781.41 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.42 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.4N
5-781.43 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.44 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.45 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.4N
5-781.46 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.47 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.48 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.4N
5-781.49 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.4N
5-781.4b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.4N
5-781.4c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Beckencategory2N5-781.4N
5-781.4e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.4N
5-781.4f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.4N
5-781.4s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.4N
5-781.4t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.4N
5-781.4u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.4N
5-781.4z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.4N
5-781.4x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Verlängerungsosteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.4N
5-781.5 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomiecategory5-781.50, 5-781.51, 5-781.52, 5-781.53, 5-781.54, 5-781.55, 5-781.56, 5-781.57, 5-781.58, 5-781.59, 5-781.5a, 5-781.5b, 5-781.5c, 5-781.5d, 5-781.5e, 5-781.5f, 5-781.5g, 5-781.5h, 5-781.5k, 5-781.5m, 5-781.5n, 5-781.5p, 5-781.5q, 5-781.5r, 5-781.5s, 5-781.5t, 5-781.5u, 5-781.5z, 5-781.5x25-781
5-781.50 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.5N
5-781.51 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.52 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.5N
5-781.53 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.54 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.55 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.5N
5-781.56 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.57 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.58 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.5N
5-781.59 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.5N
5-781.5b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.5N
5-781.5c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Beckencategory2N5-781.5N
5-781.5e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.5N
5-781.5f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.5N
5-781.5s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.5N
5-781.5t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.5N
5-781.5u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.5N
5-781.5z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.5N
5-781.5x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Valgisierende (De-)Rotationsosteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.5N
5-781.6 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomiecategory5-781.60, 5-781.61, 5-781.62, 5-781.63, 5-781.64, 5-781.65, 5-781.66, 5-781.67, 5-781.68, 5-781.69, 5-781.6a, 5-781.6b, 5-781.6c, 5-781.6d, 5-781.6e, 5-781.6f, 5-781.6g, 5-781.6h, 5-781.6k, 5-781.6m, 5-781.6n, 5-781.6p, 5-781.6q, 5-781.6r, 5-781.6s, 5-781.6t, 5-781.6u, 5-781.6z, 5-781.6x25-781
5-781.60 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.6N
5-781.61 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.62 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.6N
5-781.63 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.64 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.65 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.6N
5-781.66 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.67 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.68 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.6N
5-781.69 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.6N
5-781.6b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.6N
5-781.6c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Beckencategory2N5-781.6N
5-781.6e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.6N
5-781.6f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.6N
5-781.6s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.6N
5-781.6t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.6N
5-781.6u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.6N
5-781.6z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.6N
5-781.6x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Varisierende (De-)Rotationsosteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.6N
5-781.7 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransportcategory5-781.70, 5-781.71, 5-781.72, 5-781.73, 5-781.74, 5-781.75, 5-781.76, 5-781.77, 5-781.78, 5-781.79, 5-781.7a, 5-781.7b, 5-781.7c, 5-781.7d, 5-781.7e, 5-781.7f, 5-781.7g, 5-781.7h, 5-781.7k, 5-781.7m, 5-781.7n, 5-781.7p, 5-781.7q, 5-781.7r, 5-781.7s, 5-781.7t, 5-781.7u, 5-781.7z, 5-781.7x25-781
5-781.70 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Klavikulacategoryseite2N5-781.7N
5-781.71 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.72 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.7N
5-781.73 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Humerus distalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.74 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Radius proximalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.75 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.7N
5-781.76 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Radius distalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.77 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.78 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.7N
5-781.79 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Ulna distalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Karpalecategoryseite2N5-781.7N
5-781.7b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Metakarpalecategoryseite2N5-781.7N
5-781.7c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Beckencategory2N5-781.7N
5-781.7e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.7N
5-781.7f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Femur proximalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Femurschaftcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Femur distalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Tibia distalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Fibula distalcategoryseite2N5-781.7N
5-781.7s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Taluscategoryseite2N5-781.7N
5-781.7t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.7N
5-781.7u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Tarsalecategoryseite2N5-781.7N
5-781.7z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Skapulacategoryseite2N5-781.7N
5-781.7x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Kortikotomie bei Segmenttransport: Sonstigecategoryseite2N5-781.7N
5-781.8 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomiecategory5-781.80, 5-781.81, 5-781.82, 5-781.83, 5-781.84, 5-781.85, 5-781.86, 5-781.87, 5-781.88, 5-781.89, 5-781.8a, 5-781.8b, 5-781.8c, 5-781.8d, 5-781.8e, 5-781.8f, 5-781.8g, 5-781.8h, 5-781.8k, 5-781.8m, 5-781.8n, 5-781.8p, 5-781.8q, 5-781.8r, 5-781.8s, 5-781.8t, 5-781.8u, 5-781.8z, 5-781.8x25-781
5-781.80 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Klavikulacategoryseite2N5-781.8N
5-781.81 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.82 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.8N
5-781.83 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Humerus distalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.84 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Radius proximalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.85 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.8N
5-781.86 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Radius distalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.87 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.88 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.8N
5-781.89 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Ulna distalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Karpalecategoryseite2N5-781.8N
5-781.8b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Metakarpalecategoryseite2N5-781.8N
5-781.8c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Beckencategory2N5-781.8N
5-781.8e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.8N
5-781.8f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Femur proximalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Femurschaftcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Femur distalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tibia distalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Fibula distalcategoryseite2N5-781.8N
5-781.8s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Taluscategoryseite2N5-781.8N
5-781.8t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.8N
5-781.8u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Tarsalecategoryseite2N5-781.8N
5-781.8z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Skapulacategoryseite2N5-781.8N
5-781.8x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-781.8N
5-781.9 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrekturcategory5-781.90, 5-781.91, 5-781.92, 5-781.93, 5-781.94, 5-781.95, 5-781.96, 5-781.97, 5-781.98, 5-781.99, 5-781.9a, 5-781.9b, 5-781.9c, 5-781.9d, 5-781.9e, 5-781.9f, 5-781.9g, 5-781.9h, 5-781.9k, 5-781.9m, 5-781.9n, 5-781.9p, 5-781.9q, 5-781.9r, 5-781.9s, 5-781.9t, 5-781.9u, 5-781.9z, 5-781.9x25-781
5-781.90 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Klavikulacategoryseite2N5-781.9N
5-781.91 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.92 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.9N
5-781.93 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Humerus distalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.94 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Radius proximalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.95 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.9N
5-781.96 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Radius distalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.97 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.98 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.9N
5-781.99 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Ulna distalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Karpalecategoryseite2N5-781.9N
5-781.9b Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Metakarpalecategoryseite2N5-781.9N
5-781.9c Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9d Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Beckencategory2N5-781.9N
5-781.9e Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.9N
5-781.9f Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Femur proximalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9g Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Femurschaftcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9h Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Femur distalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9k Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9m Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9n Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Tibia distalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9p Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9q Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9r Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Fibula distalcategoryseite2N5-781.9N
5-781.9s Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Taluscategoryseite2N5-781.9N
5-781.9t Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.9N
5-781.9u Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Tarsalecategoryseite2N5-781.9N
5-781.9z Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Skapulacategoryseite2N5-781.9N
5-781.9x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Komplexe (mehrdimensionale) Osteotomie mit Achsenkorrektur: Sonstigecategoryseite2N5-781.9N
5-781.a Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrekturcategory5-781.a0, 5-781.a1, 5-781.a2, 5-781.a3, 5-781.a4, 5-781.a5, 5-781.a6, 5-781.a7, 5-781.a8, 5-781.a9, 5-781.aa, 5-781.ab, 5-781.ac, 5-781.ad, 5-781.ae, 5-781.af, 5-781.ag, 5-781.ah, 5-781.ak, 5-781.am, 5-781.an, 5-781.ap, 5-781.aq, 5-781.ar, 5-781.as, 5-781.at, 5-781.au, 5-781.az, 5-781.ax25-781
5-781.a0 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Klavikulacategoryseite2N5-781.aN
5-781.a1 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a2 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a3 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Humerus distalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a4 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Radius proximalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a5 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a6 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Radius distalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a7 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a8 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.aN
5-781.a9 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Ulna distalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.aa Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Karpalecategoryseite2N5-781.aN
5-781.ab Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Metakarpalecategoryseite2N5-781.aN
5-781.ac Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.aN
5-781.ad Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Beckencategory2N5-781.aN
5-781.ae Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.aN
5-781.af Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Femur proximalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.ag Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Femurschaftcategoryseite2N5-781.aN
5-781.ah Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Femur distalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.ak Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.am Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.aN
5-781.an Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Tibia distalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.ap Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.aq Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.aN
5-781.ar Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Fibula distalcategoryseite2N5-781.aN
5-781.as Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Taluscategoryseite2N5-781.aN
5-781.at Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.aN
5-781.au Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Tarsalecategoryseite2N5-781.aN
5-781.az Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Skapulacategoryseite2N5-781.aN
5-781.ax Osteotomie und Korrekturosteotomie: Osteotomie ohne Achsenkorrektur: Sonstigecategoryseite2N5-781.aN
5-781.x Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstigecategory5-781.x0, 5-781.x1, 5-781.x2, 5-781.x3, 5-781.x4, 5-781.x5, 5-781.x6, 5-781.x7, 5-781.x8, 5-781.x9, 5-781.xa, 5-781.xb, 5-781.xc, 5-781.xd, 5-781.xe, 5-781.xf, 5-781.xg, 5-781.xh, 5-781.xk, 5-781.xm, 5-781.xn, 5-781.xp, 5-781.xq, 5-781.xr, 5-781.xs, 5-781.xt, 5-781.xu, 5-781.xz, 5-781.xx25-781
5-781.x0 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-781.xN
5-781.x1 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x2 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x3 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x4 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x5 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x6 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x7 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x8 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-781.xN
5-781.x9 Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xa Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-781.xN
5-781.xb Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-781.xN
5-781.xc Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xd Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Beckencategory2N5-781.xN
5-781.xe Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-781.xN
5-781.xf Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xg Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xh Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xk Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xm Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xn Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xp Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xq Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xr Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-781.xN
5-781.xs Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-781.xN
5-781.xt Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-781.xN
5-781.xu Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-781.xN
5-781.xz Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-781.xN
5-781.xx Osteotomie und Korrekturosteotomie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-781.xN
5-781.y Osteotomie und Korrekturosteotomie: N.n.bez.category2N5-781N
5-782 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebecategory5-782.1, 5-782.2, 5-782.3, 5-782.4, 5-782.5, 5-782.6, 5-782.7, 5-782.8, 5-782.9, 5-782.a, 5-782.b, 5-782.x, 5-782.y25-78
5-782.1 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektioncategory5-782.10, 5-782.11, 5-782.12, 5-782.13, 5-782.14, 5-782.15, 5-782.16, 5-782.17, 5-782.18, 5-782.19, 5-782.1a, 5-782.1b, 5-782.1c, 5-782.1d, 5-782.1e, 5-782.1f, 5-782.1g, 5-782.1h, 5-782.1k, 5-782.1m, 5-782.1n, 5-782.1p, 5-782.1q, 5-782.1r, 5-782.1s, 5-782.1t, 5-782.1u, 5-782.1z, 5-782.1x25-782
5-782.10 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Klavikulacategoryseite2N5-782.1N
5-782.11 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.12 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.1N
5-782.13 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Humerus distalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.14 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Radius proximalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.15 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.1N
5-782.16 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Radius distalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.17 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.18 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.1N
5-782.19 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Ulna distalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Karpalecategoryseite2N5-782.1N
5-782.1b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Metakarpalecategoryseite2N5-782.1N
5-782.1c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Beckencategory2N5-782.1N
5-782.1e Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.1N
5-782.1f Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Femur proximalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Femurschaftcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1h Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Femur distalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1k Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1n Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tibia distalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1p Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1r Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Fibula distalcategoryseite2N5-782.1N
5-782.1s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Taluscategoryseite2N5-782.1N
5-782.1t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.1N
5-782.1u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Tarsalecategoryseite2N5-782.1N
5-782.1z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Skapulacategoryseite2N5-782.1N
5-782.1x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Weichteilresektion: Sonstigecategoryseite2N5-782.1N
5-782.2 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennungcategory5-782.20, 5-782.21, 5-782.22, 5-782.23, 5-782.24, 5-782.25, 5-782.26, 5-782.27, 5-782.28, 5-782.29, 5-782.2a, 5-782.2b, 5-782.2c, 5-782.2d, 5-782.2e, 5-782.2f, 5-782.2g, 5-782.2h, 5-782.2k, 5-782.2m, 5-782.2n, 5-782.2p, 5-782.2q, 5-782.2r, 5-782.2s, 5-782.2t, 5-782.2u, 5-782.2z, 5-782.2x25-782
5-782.20 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Klavikulacategoryseite2N5-782.2N
5-782.21 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.22 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.2N
5-782.23 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Humerus distalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.24 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Radius proximalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.25 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.2N
5-782.26 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Radius distalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.27 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.28 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.2N
5-782.29 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Ulna distalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Karpalecategoryseite2N5-782.2N
5-782.2b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Metakarpalecategoryseite2N5-782.2N
5-782.2c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Beckencategory2N5-782.2N
5-782.2e Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.2N
5-782.2f Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Femur proximalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Femurschaftcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2h Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Femur distalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2k Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2n Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tibia distalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2p Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2r Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Fibula distalcategoryseite2N5-782.2N
5-782.2s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Taluscategoryseite2N5-782.2N
5-782.2t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.2N
5-782.2u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Tarsalecategoryseite2N5-782.2N
5-782.2z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Skapulacategoryseite2N5-782.2N
5-782.2x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung: Sonstigecategoryseite2N5-782.2N
5-782.3 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektioncategory5-782.30, 5-782.31, 5-782.32, 5-782.33, 5-782.34, 5-782.35, 5-782.36, 5-782.37, 5-782.38, 5-782.39, 5-782.3a, 5-782.3b, 5-782.3c, 5-782.3d, 5-782.3e, 5-782.3f, 5-782.3g, 5-782.3h, 5-782.3k, 5-782.3m, 5-782.3n, 5-782.3p, 5-782.3q, 5-782.3r, 5-782.3s, 5-782.3t, 5-782.3u, 5-782.3z, 5-782.3x25-782
5-782.30 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Klavikulacategoryseite2N5-782.3N
5-782.31 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.32 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.3N
5-782.33 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Humerus distalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.34 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Radius proximalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.35 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.3N
5-782.36 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Radius distalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.37 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.38 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.3N
5-782.39 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Ulna distalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Karpalecategoryseite2N5-782.3N
5-782.3b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Metakarpalecategoryseite2N5-782.3N
5-782.3c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Beckencategory2N5-782.3N
5-782.3e Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.3N
5-782.3f Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Femur proximalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Femurschaftcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3h Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Femur distalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3k Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3n Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Tibia distalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3p Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3r Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Fibula distalcategoryseite2N5-782.3N
5-782.3s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Taluscategoryseite2N5-782.3N
5-782.3t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.3N
5-782.3u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Tarsalecategoryseite2N5-782.3N
5-782.3z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Skapulacategoryseite2N5-782.3N
5-782.3x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Weichteilresektion: Sonstigecategoryseite2N5-782.3N
5-782.4 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuitätcategory5-782.40, 5-782.41, 5-782.42, 5-782.43, 5-782.44, 5-782.45, 5-782.46, 5-782.47, 5-782.48, 5-782.49, 5-782.4a, 5-782.4b, 5-782.4c, 5-782.4d, 5-782.4e, 5-782.4f, 5-782.4g, 5-782.4h, 5-782.4k, 5-782.4m, 5-782.4n, 5-782.4p, 5-782.4q, 5-782.4r, 5-782.4s, 5-782.4t, 5-782.4u, 5-782.4z, 5-782.4x25-782
5-782.40 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Klavikulacategoryseite2N5-782.4N
5-782.41 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.42 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.4N
5-782.43 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Humerus distalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.44 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Radius proximalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.45 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.4N
5-782.46 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Radius distalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.47 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.48 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.4N
5-782.49 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Ulna distalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Karpalecategoryseite2N5-782.4N
5-782.4b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Metakarpalecategoryseite2N5-782.4N
5-782.4c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Beckencategory2N5-782.4N
5-782.4e Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.4N
5-782.4f Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Femur proximalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Femurschaftcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4h Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Femur distalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4k Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4n Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Tibia distalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4p Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4r Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Fibula distalcategoryseite2N5-782.4N
5-782.4s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Taluscategoryseite2N5-782.4N
5-782.4t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.4N
5-782.4u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Tarsalecategoryseite2N5-782.4N
5-782.4z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Skapulacategoryseite2N5-782.4N
5-782.4x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung und mit Wiederherstellung der Kontinuität: Sonstigecategoryseite2N5-782.4N
5-782.5 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektioncategory5-782.50, 5-782.51, 5-782.52, 5-782.53, 5-782.54, 5-782.55, 5-782.56, 5-782.57, 5-782.58, 5-782.59, 5-782.5a, 5-782.5b, 5-782.5c, 5-782.5d, 5-782.5e, 5-782.5f, 5-782.5g, 5-782.5h, 5-782.5k, 5-782.5m, 5-782.5n, 5-782.5p, 5-782.5q, 5-782.5r, 5-782.5s, 5-782.5t, 5-782.5u, 5-782.5z, 5-782.5x25-782
5-782.50 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Klavikulacategoryseite2N5-782.5N
5-782.51 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.52 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.5N
5-782.53 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Humerus distalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.54 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Radius proximalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.55 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.5N
5-782.56 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Radius distalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.57 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.58 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.5N
5-782.59 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Ulna distalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Karpalecategoryseite2N5-782.5N
5-782.5b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Metakarpalecategoryseite2N5-782.5N
5-782.5c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Beckencategory2N5-782.5N
5-782.5e Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.5N
5-782.5f Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Femur proximalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Femurschaftcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5h Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Femur distalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5k Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5n Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Tibia distalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5p Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5r Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Fibula distalcategoryseite2N5-782.5N
5-782.5s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Taluscategoryseite2N5-782.5N
5-782.5t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.5N
5-782.5u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Tarsalecategoryseite2N5-782.5N
5-782.5z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Skapulacategoryseite2N5-782.5N
5-782.5x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion mit Kontinuitätsdurchtrennung, Wiederherstellung der Kontinuität und Weichteilresektion: Sonstigecategoryseite2N5-782.5N
5-782.6 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochenscategory5-782.60, 5-782.62, 5-782.65, 5-782.68, 5-782.6a, 5-782.6b, 5-782.6c, 5-782.6d, 5-782.6g, 5-782.6m, 5-782.6q, 5-782.6s, 5-782.6t, 5-782.6u, 5-782.6z, 5-782.6x25-782
5-782.60 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Klavikulacategoryseite2N5-782.6N
5-782.62 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.6N
5-782.65 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.6N
5-782.68 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.6N
5-782.6a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Karpalecategoryseite2N5-782.6N
5-782.6b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Metakarpalecategoryseite2N5-782.6N
5-782.6c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.6N
5-782.6d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Beckencategory2N5-782.6N
5-782.6g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Femurschaftcategoryseite2N5-782.6N
5-782.6m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.6N
5-782.6q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.6N
5-782.6s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Taluscategoryseite2N5-782.6N
5-782.6t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.6N
5-782.6u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Tarsalecategoryseite2N5-782.6N
5-782.6z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Skapulacategoryseite2N5-782.6N
5-782.6x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens: Sonstigecategoryseite2N5-782.6N
5-782.7 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektioncategory5-782.70, 5-782.72, 5-782.75, 5-782.78, 5-782.7a, 5-782.7b, 5-782.7c, 5-782.7d, 5-782.7g, 5-782.7m, 5-782.7q, 5-782.7s, 5-782.7t, 5-782.7u, 5-782.7z, 5-782.7x25-782
5-782.70 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Klavikulacategoryseite2N5-782.7N
5-782.72 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.7N
5-782.75 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.7N
5-782.78 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.7N
5-782.7a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Karpalecategoryseite2N5-782.7N
5-782.7b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Metakarpalecategoryseite2N5-782.7N
5-782.7c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.7N
5-782.7d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Beckencategory2N5-782.7N
5-782.7g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Femurschaftcategoryseite2N5-782.7N
5-782.7m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.7N
5-782.7q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.7N
5-782.7s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Taluscategoryseite2N5-782.7N
5-782.7t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.7N
5-782.7u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Tarsalecategoryseite2N5-782.7N
5-782.7z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Skapulacategoryseite2N5-782.7N
5-782.7x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Weichteilresektion: Sonstigecategoryseite2N5-782.7N
5-782.8 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatzcategory5-782.80, 5-782.82, 5-782.85, 5-782.88, 5-782.8a, 5-782.8b, 5-782.8c, 5-782.8d, 5-782.8g, 5-782.8m, 5-782.8q, 5-782.8s, 5-782.8t, 5-782.8u, 5-782.8z, 5-782.8x25-782
5-782.80 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Klavikulacategoryseite2N5-782.8N
5-782.82 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.8N
5-782.85 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.8N
5-782.88 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.8N
5-782.8a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Karpalecategoryseite2N5-782.8N
5-782.8b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Metakarpalecategoryseite2N5-782.8N
5-782.8c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.8N
5-782.8d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Beckencategory2N5-782.8N
5-782.8g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Femurschaftcategoryseite2N5-782.8N
5-782.8m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.8N
5-782.8q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.8N
5-782.8s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Taluscategoryseite2N5-782.8N
5-782.8t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.8N
5-782.8u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Tarsalecategoryseite2N5-782.8N
5-782.8z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Skapulacategoryseite2N5-782.8N
5-782.8x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz: Sonstigecategoryseite2N5-782.8N
5-782.9 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektioncategory5-782.90, 5-782.92, 5-782.95, 5-782.98, 5-782.9a, 5-782.9b, 5-782.9c, 5-782.9d, 5-782.9g, 5-782.9m, 5-782.9q, 5-782.9s, 5-782.9t, 5-782.9u, 5-782.9z, 5-782.9x25-782
5-782.90 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Klavikulacategoryseite2N5-782.9N
5-782.92 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.9N
5-782.95 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.9N
5-782.98 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.9N
5-782.9a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Karpalecategoryseite2N5-782.9N
5-782.9b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Metakarpalecategoryseite2N5-782.9N
5-782.9c Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.9N
5-782.9d Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Beckencategory2N5-782.9N
5-782.9g Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Femurschaftcategoryseite2N5-782.9N
5-782.9m Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.9N
5-782.9q Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.9N
5-782.9s Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Taluscategoryseite2N5-782.9N
5-782.9t Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.9N
5-782.9u Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Tarsalecategoryseite2N5-782.9N
5-782.9z Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Skapulacategoryseite2N5-782.9N
5-782.9x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Totale Resektion eines Knochens mit Ersatz und mit Weichteilresektion: Sonstigecategoryseite2N5-782.9N
5-782.a Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgischcategory5-782.a0, 5-782.a1, 5-782.a2, 5-782.a3, 5-782.a4, 5-782.a5, 5-782.a6, 5-782.a7, 5-782.a8, 5-782.a9, 5-782.aa, 5-782.ab, 5-782.ac, 5-782.ad, 5-782.ae, 5-782.af, 5-782.ag, 5-782.ah, 5-782.ak, 5-782.am, 5-782.an, 5-782.ap, 5-782.aq, 5-782.ar, 5-782.as, 5-782.at, 5-782.au, 5-782.az, 5-782.ax25-782
5-782.a0 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Klavikulacategoryseite2N5-782.aN
5-782.a1 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a2 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a3 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Humerus distalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a4 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Radius proximalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a5 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a6 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Radius distalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a7 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a8 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.aN
5-782.a9 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Ulna distalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.aa Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Karpalecategoryseite2N5-782.aN
5-782.ab Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Metakarpalecategoryseite2N5-782.aN
5-782.ac Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.aN
5-782.ad Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Beckencategory2N5-782.aN
5-782.ae Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.aN
5-782.af Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femur proximalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.ag Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femurschaftcategoryseite2N5-782.aN
5-782.ah Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Femur distalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.ak Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.am Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.aN
5-782.an Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tibia distalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.ap Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.aq Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.aN
5-782.ar Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Fibula distalcategoryseite2N5-782.aN
5-782.as Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Taluscategoryseite2N5-782.aN
5-782.at Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.aN
5-782.au Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Tarsalecategoryseite2N5-782.aN
5-782.az Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Skapulacategoryseite2N5-782.aN
5-782.ax Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-782.aN
5-782.b Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopischcategory5-782.b0, 5-782.b1, 5-782.b2, 5-782.b3, 5-782.b4, 5-782.b5, 5-782.b6, 5-782.b7, 5-782.b8, 5-782.b9, 5-782.ba, 5-782.bb, 5-782.bc, 5-782.bd, 5-782.be, 5-782.bf, 5-782.bg, 5-782.bh, 5-782.bk, 5-782.bm, 5-782.bn, 5-782.bp, 5-782.bq, 5-782.br, 5-782.bs, 5-782.bt, 5-782.bu, 5-782.bz, 5-782.bx25-782
5-782.b0 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Klavikulacategoryseite2N5-782.bN
5-782.b1 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b2 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b3 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Humerus distalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b4 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Radius proximalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b5 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b6 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Radius distalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b7 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b8 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.bN
5-782.b9 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Ulna distalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.ba Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Karpalecategoryseite2N5-782.bN
5-782.bb Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Metakarpalecategoryseite2N5-782.bN
5-782.bc Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bd Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Beckencategory2N5-782.bN
5-782.be Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.bN
5-782.bf Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Femur proximalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bg Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Femurschaftcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bh Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Femur distalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bk Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bm Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bn Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Tibia distalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bp Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bq Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.bN
5-782.br Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Fibula distalcategoryseite2N5-782.bN
5-782.bs Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Taluscategoryseite2N5-782.bN
5-782.bt Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.bN
5-782.bu Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Tarsalecategoryseite2N5-782.bN
5-782.bz Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Skapulacategoryseite2N5-782.bN
5-782.bx Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Partielle Resektion, endoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-782.bN
5-782.x Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstigecategory5-782.x0, 5-782.x1, 5-782.x2, 5-782.x3, 5-782.x4, 5-782.x5, 5-782.x6, 5-782.x7, 5-782.x8, 5-782.x9, 5-782.xa, 5-782.xb, 5-782.xc, 5-782.xd, 5-782.xe, 5-782.xf, 5-782.xg, 5-782.xh, 5-782.xk, 5-782.xm, 5-782.xn, 5-782.xp, 5-782.xq, 5-782.xr, 5-782.xs, 5-782.xt, 5-782.xu, 5-782.xz, 5-782.xx25-782
5-782.x0 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-782.xN
5-782.x1 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x2 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x3 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x4 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x5 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x6 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x7 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x8 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-782.xN
5-782.x9 Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xa Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-782.xN
5-782.xb Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-782.xN
5-782.xc Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xd Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Beckencategory2N5-782.xN
5-782.xe Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-782.xN
5-782.xf Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xg Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xh Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xk Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xm Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xn Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xp Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xq Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xr Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-782.xN
5-782.xs Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-782.xN
5-782.xt Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-782.xN
5-782.xu Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-782.xN
5-782.xz Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-782.xN
5-782.xx Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-782.xN
5-782.y Exzision und Resektion von erkranktem Knochengewebe: N.n.bez.category2N5-782N
5-783 Entnahme eines Knochentransplantatescategory5-783.0, 5-783.1, 5-783.2, 5-783.3, 5-783.4, 5-783.5, 5-783.6, 5-783.7, 5-783.x, 5-783.y25-78
5-783.0 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestellecategory5-783.00, 5-783.01, 5-783.02, 5-783.03, 5-783.04, 5-783.05, 5-783.06, 5-783.07, 5-783.08, 5-783.09, 5-783.0a, 5-783.0b, 5-783.0c, 5-783.0d, 5-783.0e, 5-783.0f, 5-783.0g, 5-783.0h, 5-783.0j, 5-783.0k, 5-783.0m, 5-783.0n, 5-783.0p, 5-783.0q, 5-783.0r, 5-783.0s, 5-783.0t, 5-783.0u, 5-783.0v, 5-783.0w, 5-783.0z, 5-783.0x25-783
5-783.00 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Klavikulacategoryseite2N5-783.0N
5-783.01 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Humerus proximalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.02 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Humerusschaftcategoryseite2N5-783.0N
5-783.03 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Humerus distalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.04 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radius proximalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.05 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radiusschaftcategoryseite2N5-783.0N
5-783.06 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Radius distalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.07 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Ulna proximalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.08 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Ulnaschaftcategoryseite2N5-783.0N
5-783.09 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Ulna distalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0a Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Karpalecategoryseite2N5-783.0N
5-783.0b Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Metakarpalecategoryseite2N5-783.0N
5-783.0c Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Phalangen Handcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0d Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Beckencategory2N5-783.0N
5-783.0e Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Schenkelhalscategoryseite2N5-783.0N
5-783.0f Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Femur proximalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0g Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Femurschaftcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0h Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Femur distalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0j Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Patellacategoryseite2N5-783.0N
5-783.0k Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tibia proximalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0m Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tibiaschaftcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0n Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tibia distalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0p Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Fibula proximalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0q Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Fibulaschaftcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0r Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Fibula distalcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0s Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Taluscategoryseite2N5-783.0N
5-783.0t Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Kalkaneuscategoryseite2N5-783.0N
5-783.0u Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Tarsalecategoryseite2N5-783.0N
5-783.0v Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Metatarsalecategoryseite2N5-783.0N
5-783.0w Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Phalangen Fußcategoryseite2N5-783.0N
5-783.0z Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Skapulacategoryseite2N5-783.0N
5-783.0x Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, eine Entnahmestelle: Sonstigecategoryseite2N5-783.0N
5-783.1 Entnahme eines Knochentransplantates: Spongiosa, mehrere Entnahmestellencategory3N5-783N
5-783.2 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestellecategory5-783.21, 5-783.23, 5-783.26, 5-783.27, 5-783.28, 5-783.29, 5-783.2d, 5-783.2h, 5-783.2k, 5-783.2n, 5-783.2p, 5-783.2q, 5-783.2r, 5-783.2t, 5-783.2v, 5-783.2z, 5-783.2x25-783
5-783.21 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Humerus proximalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.23 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Humerus distalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.26 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Radius distalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.27 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Ulna proximalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.28 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Ulnaschaftcategoryseite2N5-783.2N
5-783.29 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Ulna distalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.2d Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Beckencategory2N5-783.2N
5-783.2h Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Femur distalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.2k Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Tibia proximalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.2n Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Tibia distalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.2p Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Fibula proximalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.2q Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Fibulaschaftcategoryseite2N5-783.2N
5-783.2r Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Fibula distalcategoryseite2N5-783.2N
5-783.2t Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Kalkaneuscategoryseite2N5-783.2N
5-783.2v Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Metatarsalecategoryseite2N5-783.2N
5-783.2z Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Skapulacategoryseite2N5-783.2N
5-783.2x Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, eine Entnahmestelle: Sonstigecategoryseite2N5-783.2N
5-783.3 Entnahme eines Knochentransplantates: Kortikospongiöser Span, mehrere Entnahmestellencategory3N5-783N
5-783.4 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestieltcategory5-783.40, 5-783.41, 5-783.42, 5-783.43, 5-783.44, 5-783.45, 5-783.46, 5-783.47, 5-783.48, 5-783.49, 5-783.4a, 5-783.4b, 5-783.4c, 5-783.4d, 5-783.4e, 5-783.4f, 5-783.4g, 5-783.4h, 5-783.4k, 5-783.4m, 5-783.4n, 5-783.4p, 5-783.4q, 5-783.4r, 5-783.4s, 5-783.4t, 5-783.4u, 5-783.4v, 5-783.4w, 5-783.4x25-783
5-783.40 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Klavikulacategoryseite2N5-783.4N
5-783.41 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Humerus proximalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.42 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Humerusschaftcategoryseite2N5-783.4N
5-783.43 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Humerus distalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.44 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Radius proximalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.45 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Radiusschaftcategoryseite2N5-783.4N
5-783.46 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Radius distalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.47 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Ulna proximalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.48 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Ulnaschaftcategoryseite2N5-783.4N
5-783.49 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Ulna distalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4a Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Karpalecategoryseite2N5-783.4N
5-783.4b Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Metakarpalecategoryseite2N5-783.4N
5-783.4c Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Phalangen Handcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4d Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Beckencategory2N5-783.4N
5-783.4e Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Schenkelhalscategoryseite2N5-783.4N
5-783.4f Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Femur proximalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4g Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Femurschaftcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4h Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Femur distalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4k Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Tibia proximalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4m Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Tibiaschaftcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4n Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Tibia distalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4p Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Fibula proximalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4q Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Fibulaschaftcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4r Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Fibula distalcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4s Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Taluscategoryseite2N5-783.4N
5-783.4t Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Kalkaneuscategoryseite2N5-783.4N
5-783.4u Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Tarsalecategoryseite2N5-783.4N
5-783.4v Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Metatarsalecategoryseite2N5-783.4N
5-783.4w Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Phalangen Fußcategoryseite2N5-783.4N
5-783.4x Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, nicht gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-783.4N
5-783.5 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiertcategory5-783.50, 5-783.51, 5-783.52, 5-783.53, 5-783.54, 5-783.55, 5-783.56, 5-783.57, 5-783.58, 5-783.59, 5-783.5a, 5-783.5b, 5-783.5c, 5-783.5d, 5-783.5e, 5-783.5f, 5-783.5g, 5-783.5h, 5-783.5k, 5-783.5m, 5-783.5n, 5-783.5p, 5-783.5q, 5-783.5r, 5-783.5s, 5-783.5t, 5-783.5u, 5-783.5v, 5-783.5w, 5-783.5x25-783
5-783.50 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Klavikulacategoryseite2N5-783.5N
5-783.51 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Humerus proximalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.52 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Humerusschaftcategoryseite2N5-783.5N
5-783.53 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Humerus distalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.54 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Radius proximalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.55 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Radiusschaftcategoryseite2N5-783.5N
5-783.56 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Radius distalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.57 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Ulna proximalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.58 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Ulnaschaftcategoryseite2N5-783.5N
5-783.59 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Ulna distalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5a Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Karpalecategoryseite2N5-783.5N
5-783.5b Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Metakarpalecategoryseite2N5-783.5N
5-783.5c Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Phalangen Handcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5d Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Beckencategory2N5-783.5N
5-783.5e Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Schenkelhalscategoryseite2N5-783.5N
5-783.5f Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Femur proximalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5g Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Femurschaftcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5h Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Femur distalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5k Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Tibia proximalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5m Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Tibiaschaftcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5n Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Tibia distalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5p Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Fibula proximalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5q Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Fibulaschaftcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5r Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Fibula distalcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5s Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Taluscategoryseite2N5-783.5N
5-783.5t Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Kalkaneuscategoryseite2N5-783.5N
5-783.5u Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Tarsalecategoryseite2N5-783.5N
5-783.5v Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Metatarsalecategoryseite2N5-783.5N
5-783.5w Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Phalangen Fußcategoryseite2N5-783.5N
5-783.5x Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, mikrovaskulär anastomosiert: Sonstigecategoryseite2N5-783.5N
5-783.6 Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantatcategory5-783.61, 5-783.63, 5-783.64, 5-783.66, 5-783.69, 5-783.6a, 5-783.6b, 5-783.6f, 5-783.6h, 5-783.6j, 5-783.6k, 5-783.6n, 5-783.6p, 5-783.6r, 5-783.6s, 5-783.6t, 5-783.6u, 5-783.6v, 5-783.6x25-783
5-783.61 Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Humerus proximalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.63 Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Humerus distalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.64 Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Radius proximalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.66 Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Radius distalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.69 Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Ulna distalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.6a Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Karpalecategoryseite2N5-783.6N
5-783.6b Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Metakarpalecategoryseite2N5-783.6N
5-783.6f Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Femur proximalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.6h Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Femur distalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.6j Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Patellacategoryseite2N5-783.6N
5-783.6k Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Tibia proximalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.6n Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Tibia distalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.6p Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Fibula proximalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.6r Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Fibula distalcategoryseite2N5-783.6N
5-783.6s Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Taluscategoryseite2N5-783.6N
5-783.6t Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Kalkaneuscategoryseite2N5-783.6N
5-783.6u Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Tarsalecategoryseite2N5-783.6N
5-783.6v Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Metatarsalecategoryseite2N5-783.6N
5-783.6x Entnahme eines Knochentransplantates: Knorpel-Knochen-Transplantat: Sonstigecategoryseite2N5-783.6N
5-783.7 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiertcategory5-783.70, 5-783.71, 5-783.72, 5-783.73, 5-783.74, 5-783.75, 5-783.76, 5-783.77, 5-783.78, 5-783.79, 5-783.7a, 5-783.7b, 5-783.7c, 5-783.7d, 5-783.7e, 5-783.7f, 5-783.7g, 5-783.7h, 5-783.7k, 5-783.7m, 5-783.7n, 5-783.7p, 5-783.7q, 5-783.7r, 5-783.7s, 5-783.7t, 5-783.7u, 5-783.7v, 5-783.7w, 5-783.7x25-783
5-783.70 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Klavikulacategoryseite2N5-783.7N
5-783.71 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Humerus proximalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.72 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Humerusschaftcategoryseite2N5-783.7N
5-783.73 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Humerus distalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.74 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Radius proximalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.75 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Radiusschaftcategoryseite2N5-783.7N
5-783.76 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Radius distalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.77 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Ulna proximalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.78 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Ulnaschaftcategoryseite2N5-783.7N
5-783.79 Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Ulna distalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7a Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Karpalecategoryseite2N5-783.7N
5-783.7b Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Metakarpalecategoryseite2N5-783.7N
5-783.7c Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Phalangen Handcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7d Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Beckencategory2N5-783.7N
5-783.7e Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Schenkelhalscategoryseite2N5-783.7N
5-783.7f Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Femur proximalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7g Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Femurschaftcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7h Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Femur distalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7k Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Tibia proximalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7m Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Tibiaschaftcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7n Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Tibia distalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7p Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Fibula proximalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7q Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Fibulaschaftcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7r Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Fibula distalcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7s Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Taluscategoryseite2N5-783.7N
5-783.7t Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Kalkaneuscategoryseite2N5-783.7N
5-783.7u Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Tarsalecategoryseite2N5-783.7N
5-783.7v Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Metatarsalecategoryseite2N5-783.7N
5-783.7w Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Phalangen Fußcategoryseite2N5-783.7N
5-783.7x Entnahme eines Knochentransplantates: Knochentransplantat, gefäßgestielt, nicht mikrovaskulär anastomosiert: Sonstigecategoryseite2N5-783.7N
5-783.x Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstigecategory5-783.x0, 5-783.x1, 5-783.x2, 5-783.x3, 5-783.x4, 5-783.x5, 5-783.x6, 5-783.x7, 5-783.x8, 5-783.x9, 5-783.xa, 5-783.xb, 5-783.xc, 5-783.xd, 5-783.xe, 5-783.xf, 5-783.xg, 5-783.xh, 5-783.xj, 5-783.xk, 5-783.xm, 5-783.xn, 5-783.xp, 5-783.xq, 5-783.xr, 5-783.xs, 5-783.xt, 5-783.xu, 5-783.xv, 5-783.xw, 5-783.xz, 5-783.xx25-783
5-783.x0 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-783.xN
5-783.x1 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x2 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x3 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x4 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x5 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x6 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x7 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x8 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-783.xN
5-783.x9 Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xa Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-783.xN
5-783.xb Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-783.xN
5-783.xc Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xd Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Beckencategory2N5-783.xN
5-783.xe Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-783.xN
5-783.xf Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xg Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xh Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xj Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-783.xN
5-783.xk Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xm Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xn Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xp Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xq Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xr Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xs Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-783.xN
5-783.xt Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-783.xN
5-783.xu Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-783.xN
5-783.xv Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-783.xN
5-783.xw Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-783.xN
5-783.xz Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-783.xN
5-783.xx Entnahme eines Knochentransplantates: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-783.xN
5-783.y Entnahme eines Knochentransplantates: N.n.bez.category2N5-783N
5-784 Knochentransplantation und -transpositioncategory5-784.0, 5-784.1, 5-784.2, 5-784.3, 5-784.4, 5-784.5, 5-784.6, 5-784.7, 5-784.8, 5-784.9, 5-784.a, 5-784.b, 5-784.c, 5-784.d, 5-784.e, 5-784.f, 5-784.x, 5-784.y25-78
5-784.0 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgischcategory5-784.00, 5-784.01, 5-784.02, 5-784.03, 5-784.04, 5-784.05, 5-784.06, 5-784.07, 5-784.08, 5-784.09, 5-784.0a, 5-784.0b, 5-784.0c, 5-784.0d, 5-784.0e, 5-784.0f, 5-784.0g, 5-784.0h, 5-784.0j, 5-784.0k, 5-784.0m, 5-784.0n, 5-784.0p, 5-784.0q, 5-784.0r, 5-784.0s, 5-784.0t, 5-784.0u, 5-784.0v, 5-784.0w, 5-784.0z, 5-784.0x25-784
5-784.00 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.0N
5-784.01 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.02 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.0N
5-784.03 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.04 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.05 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.0N
5-784.06 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.07 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.08 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.0N
5-784.09 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0a Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Karpalecategoryseite2N5-784.0N
5-784.0b Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.0N
5-784.0c Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0d Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Beckencategory2N5-784.0N
5-784.0e Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.0N
5-784.0f Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0g Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0h Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0j Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Patellacategoryseite2N5-784.0N
5-784.0k Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0m Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0n Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0p Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0q Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0r Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0s Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Taluscategoryseite2N5-784.0N
5-784.0t Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.0N
5-784.0u Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.0N
5-784.0v Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.0N
5-784.0w Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.0N
5-784.0z Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Skapulacategoryseite2N5-784.0N
5-784.0x Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.0N
5-784.1 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgischcategory5-784.10, 5-784.11, 5-784.12, 5-784.13, 5-784.14, 5-784.15, 5-784.16, 5-784.17, 5-784.18, 5-784.19, 5-784.1a, 5-784.1b, 5-784.1c, 5-784.1d, 5-784.1e, 5-784.1f, 5-784.1g, 5-784.1h, 5-784.1j, 5-784.1k, 5-784.1m, 5-784.1n, 5-784.1p, 5-784.1q, 5-784.1r, 5-784.1s, 5-784.1t, 5-784.1u, 5-784.1v, 5-784.1w, 5-784.1z, 5-784.1x25-784
5-784.10 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.1N
5-784.11 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.12 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.1N
5-784.13 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.14 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.15 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.1N
5-784.16 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.17 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.18 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.1N
5-784.19 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1a Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Karpalecategoryseite2N5-784.1N
5-784.1b Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.1N
5-784.1c Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1d Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Beckencategory2N5-784.1N
5-784.1e Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.1N
5-784.1f Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1g Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1h Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1j Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Patellacategoryseite2N5-784.1N
5-784.1k Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1m Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1n Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1p Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1q Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1r Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1s Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Taluscategoryseite2N5-784.1N
5-784.1t Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.1N
5-784.1u Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.1N
5-784.1v Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.1N
5-784.1w Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.1N
5-784.1z Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Skapulacategoryseite2N5-784.1N
5-784.1x Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.1N
5-784.2 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehntcategory5-784.20, 5-784.21, 5-784.22, 5-784.23, 5-784.24, 5-784.25, 5-784.26, 5-784.27, 5-784.28, 5-784.29, 5-784.2a, 5-784.2b, 5-784.2c, 5-784.2d, 5-784.2e, 5-784.2f, 5-784.2g, 5-784.2h, 5-784.2j, 5-784.2k, 5-784.2m, 5-784.2n, 5-784.2p, 5-784.2q, 5-784.2r, 5-784.2s, 5-784.2t, 5-784.2u, 5-784.2v, 5-784.2w, 5-784.2z, 5-784.2x25-784
5-784.20 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Klavikulacategoryseite2N5-784.2N
5-784.21 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.22 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.2N
5-784.23 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Humerus distalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.24 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Radius proximalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.25 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.2N
5-784.26 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Radius distalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.27 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.28 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.2N
5-784.29 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Ulna distalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2a Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Karpalecategoryseite2N5-784.2N
5-784.2b Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Metakarpalecategoryseite2N5-784.2N
5-784.2c Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2d Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Beckencategory2N5-784.2N
5-784.2e Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.2N
5-784.2f Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Femur proximalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2g Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Femurschaftcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2h Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Femur distalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2j Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Patellacategoryseite2N5-784.2N
5-784.2k Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2m Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2n Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Tibia distalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2p Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2q Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2r Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Fibula distalcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2s Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Taluscategoryseite2N5-784.2N
5-784.2t Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.2N
5-784.2u Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Tarsalecategoryseite2N5-784.2N
5-784.2v Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Metatarsalecategoryseite2N5-784.2N
5-784.2w Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.2N
5-784.2z Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Skapulacategoryseite2N5-784.2N
5-784.2x Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, ausgedehnt: Sonstigecategoryseite2N5-784.2N
5-784.3 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestieltcategory5-784.30, 5-784.31, 5-784.32, 5-784.33, 5-784.34, 5-784.35, 5-784.36, 5-784.37, 5-784.38, 5-784.39, 5-784.3a, 5-784.3b, 5-784.3c, 5-784.3d, 5-784.3e, 5-784.3f, 5-784.3g, 5-784.3h, 5-784.3j, 5-784.3k, 5-784.3m, 5-784.3n, 5-784.3p, 5-784.3q, 5-784.3r, 5-784.3s, 5-784.3t, 5-784.3u, 5-784.3v, 5-784.3w, 5-784.3z, 5-784.3x25-784
5-784.30 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Klavikulacategoryseite2N5-784.3N
5-784.31 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.32 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.3N
5-784.33 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Humerus distalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.34 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Radius proximalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.35 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.3N
5-784.36 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Radius distalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.37 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.38 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.3N
5-784.39 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Ulna distalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3a Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Karpalecategoryseite2N5-784.3N
5-784.3b Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Metakarpalecategoryseite2N5-784.3N
5-784.3c Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3d Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Beckencategory2N5-784.3N
5-784.3e Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.3N
5-784.3f Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Femur proximalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3g Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Femurschaftcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3h Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Femur distalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3j Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Patellacategoryseite2N5-784.3N
5-784.3k Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3m Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3n Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Tibia distalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3p Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3q Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3r Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Fibula distalcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3s Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Taluscategoryseite2N5-784.3N
5-784.3t Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.3N
5-784.3u Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Tarsalecategoryseite2N5-784.3N
5-784.3v Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Metatarsalecategoryseite2N5-784.3N
5-784.3w Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.3N
5-784.3z Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Skapulacategoryseite2N5-784.3N
5-784.3x Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, nicht gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-784.3N
5-784.4 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomosecategory5-784.40, 5-784.41, 5-784.42, 5-784.43, 5-784.44, 5-784.45, 5-784.46, 5-784.47, 5-784.48, 5-784.49, 5-784.4a, 5-784.4b, 5-784.4c, 5-784.4d, 5-784.4e, 5-784.4f, 5-784.4g, 5-784.4h, 5-784.4j, 5-784.4k, 5-784.4m, 5-784.4n, 5-784.4p, 5-784.4q, 5-784.4r, 5-784.4s, 5-784.4t, 5-784.4u, 5-784.4v, 5-784.4w, 5-784.4z, 5-784.4x25-784
5-784.40 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Klavikulacategoryseite2N5-784.4N
5-784.41 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.42 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.4N
5-784.43 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Humerus distalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.44 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Radius proximalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.45 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.4N
5-784.46 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Radius distalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.47 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.48 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.4N
5-784.49 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Ulna distalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4a Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Karpalecategoryseite2N5-784.4N
5-784.4b Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Metakarpalecategoryseite2N5-784.4N
5-784.4c Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4d Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Beckencategory2N5-784.4N
5-784.4e Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.4N
5-784.4f Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Femur proximalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4g Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Femurschaftcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4h Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Femur distalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4j Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Patellacategoryseite2N5-784.4N
5-784.4k Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4m Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4n Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Tibia distalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4p Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4q Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4r Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Fibula distalcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4s Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Taluscategoryseite2N5-784.4N
5-784.4t Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.4N
5-784.4u Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Tarsalecategoryseite2N5-784.4N
5-784.4v Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Metatarsalecategoryseite2N5-784.4N
5-784.4w Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.4N
5-784.4z Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Skapulacategoryseite2N5-784.4N
5-784.4x Knochentransplantation und -transposition: Knochentransplantation, gefäßgestielt mit mikrovaskulärer Anastomose: Sonstigecategoryseite2N5-784.4N
5-784.5 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogencategory5-784.50, 5-784.51, 5-784.53, 5-784.54, 5-784.56, 5-784.57, 5-784.59, 5-784.5a, 5-784.5b, 5-784.5c, 5-784.5d, 5-784.5e, 5-784.5h, 5-784.5j, 5-784.5k, 5-784.5n, 5-784.5p, 5-784.5r, 5-784.5s, 5-784.5t, 5-784.5u, 5-784.5v, 5-784.5w, 5-784.5z, 5-784.5x25-784
5-784.50 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Klavikulacategoryseite2N5-784.5N
5-784.51 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.53 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Humerus distalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.54 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Radius proximalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.56 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Radius distalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.57 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.59 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Ulna distalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5a Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Karpalecategoryseite2N5-784.5N
5-784.5b Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Metakarpalecategoryseite2N5-784.5N
5-784.5c Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5d Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Beckencategory2N5-784.5N
5-784.5e Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.5N
5-784.5h Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Femur distalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5j Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Patellacategoryseite2N5-784.5N
5-784.5k Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5n Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Tibia distalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5p Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5r Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Fibula distalcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5s Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Taluscategoryseite2N5-784.5N
5-784.5t Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.5N
5-784.5u Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Tarsalecategoryseite2N5-784.5N
5-784.5v Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Metatarsalecategoryseite2N5-784.5N
5-784.5w Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.5N
5-784.5z Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Skapulacategoryseite2N5-784.5N
5-784.5x Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, autogen: Sonstigecategoryseite2N5-784.5N
5-784.6 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogencategory5-784.60, 5-784.61, 5-784.63, 5-784.64, 5-784.66, 5-784.67, 5-784.69, 5-784.6a, 5-784.6b, 5-784.6c, 5-784.6d, 5-784.6e, 5-784.6h, 5-784.6j, 5-784.6k, 5-784.6n, 5-784.6p, 5-784.6r, 5-784.6s, 5-784.6t, 5-784.6u, 5-784.6v, 5-784.6w, 5-784.6z, 5-784.6x25-784
5-784.60 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Klavikulacategoryseite2N5-784.6N
5-784.61 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.63 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Humerus distalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.64 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Radius proximalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.66 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Radius distalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.67 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.69 Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Ulna distalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6a Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Karpalecategoryseite2N5-784.6N
5-784.6b Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Metakarpalecategoryseite2N5-784.6N
5-784.6c Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6d Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Beckencategory2N5-784.6N
5-784.6e Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.6N
5-784.6h Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Femur distalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6j Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Patellacategoryseite2N5-784.6N
5-784.6k Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6n Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Tibia distalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6p Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6r Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Fibula distalcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6s Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Taluscategoryseite2N5-784.6N
5-784.6t Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.6N
5-784.6u Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Tarsalecategoryseite2N5-784.6N
5-784.6v Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Metatarsalecategoryseite2N5-784.6N
5-784.6w Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.6N
5-784.6z Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Skapulacategoryseite2N5-784.6N
5-784.6x Knochentransplantation und -transposition: Knorpel-Knochen-Transplantation, allogen: Sonstigecategoryseite2N5-784.6N
5-784.7 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgischcategory5-784.70, 5-784.71, 5-784.72, 5-784.73, 5-784.74, 5-784.75, 5-784.76, 5-784.77, 5-784.78, 5-784.79, 5-784.7a, 5-784.7b, 5-784.7c, 5-784.7d, 5-784.7e, 5-784.7f, 5-784.7g, 5-784.7h, 5-784.7j, 5-784.7k, 5-784.7m, 5-784.7n, 5-784.7p, 5-784.7q, 5-784.7r, 5-784.7s, 5-784.7t, 5-784.7u, 5-784.7v, 5-784.7w, 5-784.7z, 5-784.7x25-784
5-784.70 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.7N
5-784.71 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.72 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.7N
5-784.73 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.74 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.75 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.7N
5-784.76 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.77 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.78 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.7N
5-784.79 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7a Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Karpalecategoryseite2N5-784.7N
5-784.7b Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.7N
5-784.7c Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7d Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Beckencategory2N5-784.7N
5-784.7e Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.7N
5-784.7f Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7g Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7h Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7j Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Patellacategoryseite2N5-784.7N
5-784.7k Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7m Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7n Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7p Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7q Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7r Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7s Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Taluscategoryseite2N5-784.7N
5-784.7t Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.7N
5-784.7u Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.7N
5-784.7v Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.7N
5-784.7w Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.7N
5-784.7z Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Skapulacategoryseite2N5-784.7N
5-784.7x Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.7N
5-784.8 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgischcategory5-784.80, 5-784.81, 5-784.82, 5-784.83, 5-784.84, 5-784.85, 5-784.86, 5-784.87, 5-784.88, 5-784.89, 5-784.8a, 5-784.8b, 5-784.8c, 5-784.8d, 5-784.8e, 5-784.8f, 5-784.8g, 5-784.8h, 5-784.8j, 5-784.8k, 5-784.8m, 5-784.8n, 5-784.8p, 5-784.8q, 5-784.8r, 5-784.8s, 5-784.8t, 5-784.8u, 5-784.8v, 5-784.8w, 5-784.8z, 5-784.8x25-784
5-784.80 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.8N
5-784.81 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.82 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.8N
5-784.83 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.84 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.85 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.8N
5-784.86 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.87 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.88 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.8N
5-784.89 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8a Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Karpalecategoryseite2N5-784.8N
5-784.8b Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.8N
5-784.8c Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8d Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Beckencategory2N5-784.8N
5-784.8e Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.8N
5-784.8f Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8g Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8h Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8j Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Patellacategoryseite2N5-784.8N
5-784.8k Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8m Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8n Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8p Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8q Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8r Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8s Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Taluscategoryseite2N5-784.8N
5-784.8t Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.8N
5-784.8u Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.8N
5-784.8v Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.8N
5-784.8w Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.8N
5-784.8z Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Skapulacategoryseite2N5-784.8N
5-784.8x Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.8N
5-784.9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogencategory5-784.90, 5-784.92, 5-784.95, 5-784.98, 5-784.9a, 5-784.9b, 5-784.9c, 5-784.9d, 5-784.9g, 5-784.9j, 5-784.9m, 5-784.9q, 5-784.9s, 5-784.9t, 5-784.9u, 5-784.9v, 5-784.9w, 5-784.9z, 5-784.9x25-784
5-784.90 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Klavikulacategoryseite2N5-784.9N
5-784.92 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.9N
5-784.95 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.9N
5-784.98 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.9N
5-784.9a Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Karpalecategoryseite2N5-784.9N
5-784.9b Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Metakarpalecategoryseite2N5-784.9N
5-784.9c Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.9N
5-784.9d Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Beckencategory2N5-784.9N
5-784.9g Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Femurschaftcategoryseite2N5-784.9N
5-784.9j Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Patellacategoryseite2N5-784.9N
5-784.9m Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.9N
5-784.9q Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.9N
5-784.9s Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Taluscategoryseite2N5-784.9N
5-784.9t Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.9N
5-784.9u Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Tarsalecategoryseite2N5-784.9N
5-784.9v Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Metatarsalecategoryseite2N5-784.9N
5-784.9w Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.9N
5-784.9z Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Skapulacategoryseite2N5-784.9N
5-784.9x Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines Röhrenknochens, allogen: Sonstigecategoryseite2N5-784.9N
5-784.a Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestieltcategory5-784.a0, 5-784.a1, 5-784.a2, 5-784.a3, 5-784.a4, 5-784.a5, 5-784.a6, 5-784.a7, 5-784.a8, 5-784.a9, 5-784.aa, 5-784.ab, 5-784.ac, 5-784.ad, 5-784.ae, 5-784.af, 5-784.ag, 5-784.ah, 5-784.aj, 5-784.ak, 5-784.am, 5-784.an, 5-784.ap, 5-784.aq, 5-784.ar, 5-784.as, 5-784.at, 5-784.au, 5-784.av, 5-784.aw, 5-784.az, 5-784.ax25-784
5-784.a0 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Klavikulacategoryseite2N5-784.aN
5-784.a1 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a2 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a3 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Humerus distalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a4 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Radius proximalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a5 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a6 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Radius distalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a7 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a8 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.aN
5-784.a9 Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Ulna distalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.aa Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Karpalecategoryseite2N5-784.aN
5-784.ab Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Metakarpalecategoryseite2N5-784.aN
5-784.ac Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.aN
5-784.ad Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Beckencategory2N5-784.aN
5-784.ae Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.aN
5-784.af Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Femur proximalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.ag Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Femurschaftcategoryseite2N5-784.aN
5-784.ah Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Femur distalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.aj Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Patellacategoryseite2N5-784.aN
5-784.ak Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.am Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.aN
5-784.an Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Tibia distalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.ap Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.aq Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.aN
5-784.ar Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Fibula distalcategoryseite2N5-784.aN
5-784.as Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Taluscategoryseite2N5-784.aN
5-784.at Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.aN
5-784.au Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Tarsalecategoryseite2N5-784.aN
5-784.av Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Metatarsalecategoryseite2N5-784.aN
5-784.aw Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.aN
5-784.az Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Skapulacategoryseite2N5-784.aN
5-784.ax Knochentransplantation und -transposition: Knochentransposition, gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-784.aN
5-784.b Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrixcategory5-784.b0, 5-784.b1, 5-784.b2, 5-784.b3, 5-784.b4, 5-784.b5, 5-784.b6, 5-784.b7, 5-784.b8, 5-784.b9, 5-784.ba, 5-784.bb, 5-784.bc, 5-784.bd, 5-784.be, 5-784.bf, 5-784.bg, 5-784.bh, 5-784.bj, 5-784.bk, 5-784.bm, 5-784.bn, 5-784.bp, 5-784.bq, 5-784.br, 5-784.bs, 5-784.bt, 5-784.bu, 5-784.bv, 5-784.bw, 5-784.bz, 5-784.bx25-784
5-784.b0 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Klavikulacategoryseite2N5-784.bN
5-784.b1 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b2 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b3 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Humerus distalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b4 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Radius proximalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b5 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b6 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Radius distalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b7 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b8 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.bN
5-784.b9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Ulna distalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.ba Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Karpalecategoryseite2N5-784.bN
5-784.bb Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Metakarpalecategoryseite2N5-784.bN
5-784.bc Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bd Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Beckencategory2N5-784.bN
5-784.be Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.bN
5-784.bf Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Femur proximalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bg Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Femurschaftcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bh Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Femur distalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bj Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Patellacategoryseite2N5-784.bN
5-784.bk Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bm Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bn Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Tibia distalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bp Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bq Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.bN
5-784.br Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Fibula distalcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bs Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Taluscategoryseite2N5-784.bN
5-784.bt Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.bN
5-784.bu Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Tarsalecategoryseite2N5-784.bN
5-784.bv Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Metatarsalecategoryseite2N5-784.bN
5-784.bw Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.bN
5-784.bz Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Skapulacategoryseite2N5-784.bN
5-784.bx Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Sonstigecategoryseite2N5-784.bN
5-784.c Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopischcategory5-784.c0, 5-784.c1, 5-784.c2, 5-784.c3, 5-784.c4, 5-784.c5, 5-784.c6, 5-784.c7, 5-784.c8, 5-784.c9, 5-784.ca, 5-784.cb, 5-784.cc, 5-784.cd, 5-784.ce, 5-784.cf, 5-784.cg, 5-784.ch, 5-784.cj, 5-784.ck, 5-784.cm, 5-784.cn, 5-784.cp, 5-784.cq, 5-784.cr, 5-784.cs, 5-784.ct, 5-784.cu, 5-784.cv, 5-784.cw, 5-784.cz, 5-784.cx25-784
5-784.c0 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.cN
5-784.c1 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c2 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c3 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c4 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c5 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c6 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c7 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c8 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.cN
5-784.c9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.ca Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Karpalecategoryseite2N5-784.cN
5-784.cb Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.cN
5-784.cc Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cd Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Beckencategory2N5-784.cN
5-784.ce Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.cN
5-784.cf Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cg Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.cN
5-784.ch Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cj Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Patellacategoryseite2N5-784.cN
5-784.ck Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cm Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cn Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cp Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cq Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cr Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cs Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Taluscategoryseite2N5-784.cN
5-784.ct Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.cN
5-784.cu Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.cN
5-784.cv Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.cN
5-784.cw Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.cN
5-784.cz Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Skapulacategoryseite2N5-784.cN
5-784.cx Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, autogen, endoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.cN
5-784.d Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopischcategory5-784.d0, 5-784.d1, 5-784.d2, 5-784.d3, 5-784.d4, 5-784.d5, 5-784.d6, 5-784.d7, 5-784.d8, 5-784.d9, 5-784.da, 5-784.db, 5-784.dc, 5-784.dd, 5-784.de, 5-784.df, 5-784.dg, 5-784.dh, 5-784.dj, 5-784.dk, 5-784.dm, 5-784.dn, 5-784.dp, 5-784.dq, 5-784.dr, 5-784.ds, 5-784.dt, 5-784.du, 5-784.dv, 5-784.dw, 5-784.dz, 5-784.dx25-784
5-784.d0 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.dN
5-784.d1 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d2 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d3 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d4 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d5 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d6 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d7 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d8 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.dN
5-784.d9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.da Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Karpalecategoryseite2N5-784.dN
5-784.db Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.dN
5-784.dc Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dd Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Beckencategory2N5-784.dN
5-784.de Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.dN
5-784.df Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dg Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dh Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dj Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Patellacategoryseite2N5-784.dN
5-784.dk Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dm Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dn Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dp Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dq Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dr Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.dN
5-784.ds Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Taluscategoryseite2N5-784.dN
5-784.dt Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.dN
5-784.du Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.dN
5-784.dv Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.dN
5-784.dw Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.dN
5-784.dz Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Skapulacategoryseite2N5-784.dN
5-784.dx Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, autogen, endoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.dN
5-784.e Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopischcategory5-784.e0, 5-784.e1, 5-784.e2, 5-784.e3, 5-784.e4, 5-784.e5, 5-784.e6, 5-784.e7, 5-784.e8, 5-784.e9, 5-784.ea, 5-784.eb, 5-784.ec, 5-784.ed, 5-784.ee, 5-784.ef, 5-784.eg, 5-784.eh, 5-784.ej, 5-784.ek, 5-784.em, 5-784.en, 5-784.ep, 5-784.eq, 5-784.er, 5-784.es, 5-784.et, 5-784.eu, 5-784.ev, 5-784.ew, 5-784.ez, 5-784.ex25-784
5-784.e0 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.eN
5-784.e1 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e2 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e3 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e4 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e5 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e6 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e7 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e8 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.eN
5-784.e9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.ea Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Karpalecategoryseite2N5-784.eN
5-784.eb Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.eN
5-784.ec Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.eN
5-784.ed Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Beckencategory2N5-784.eN
5-784.ee Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.eN
5-784.ef Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.eg Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.eN
5-784.eh Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.ej Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Patellacategoryseite2N5-784.eN
5-784.ek Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.em Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.eN
5-784.en Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.ep Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.eq Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.eN
5-784.er Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.eN
5-784.es Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Taluscategoryseite2N5-784.eN
5-784.et Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.eN
5-784.eu Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.eN
5-784.ev Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.eN
5-784.ew Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.eN
5-784.ez Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Skapulacategoryseite2N5-784.eN
5-784.ex Knochentransplantation und -transposition: Transplantation von Spongiosa, allogen, endoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.eN
5-784.f Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopischcategory5-784.f0, 5-784.f1, 5-784.f2, 5-784.f3, 5-784.f4, 5-784.f5, 5-784.f6, 5-784.f7, 5-784.f8, 5-784.f9, 5-784.fa, 5-784.fb, 5-784.fc, 5-784.fd, 5-784.fe, 5-784.ff, 5-784.fg, 5-784.fh, 5-784.fj, 5-784.fk, 5-784.fm, 5-784.fn, 5-784.fp, 5-784.fq, 5-784.fr, 5-784.fs, 5-784.ft, 5-784.fu, 5-784.fv, 5-784.fw, 5-784.fz, 5-784.fx25-784
5-784.f0 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Klavikulacategoryseite2N5-784.fN
5-784.f1 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f2 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f3 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Humerus distalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f4 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Radius proximalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f5 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f6 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Radius distalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f7 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f8 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.fN
5-784.f9 Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Ulna distalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fa Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Karpalecategoryseite2N5-784.fN
5-784.fb Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Metakarpalecategoryseite2N5-784.fN
5-784.fc Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fd Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Beckencategory2N5-784.fN
5-784.fe Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.fN
5-784.ff Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Femur proximalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fg Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Femurschaftcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fh Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Femur distalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fj Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Patellacategoryseite2N5-784.fN
5-784.fk Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fm Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fn Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Tibia distalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fp Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fq Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fr Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Fibula distalcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fs Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Taluscategoryseite2N5-784.fN
5-784.ft Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.fN
5-784.fu Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Tarsalecategoryseite2N5-784.fN
5-784.fv Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Metatarsalecategoryseite2N5-784.fN
5-784.fw Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.fN
5-784.fz Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Skapulacategoryseite2N5-784.fN
5-784.fx Knochentransplantation und -transposition: Transplantation eines kortikospongiösen Spanes, allogen, endoskopisch: Sonstigecategoryseite2N5-784.fN
5-784.x Knochentransplantation und -transposition: Sonstigecategory5-784.x0, 5-784.x1, 5-784.x2, 5-784.x3, 5-784.x4, 5-784.x5, 5-784.x6, 5-784.x7, 5-784.x8, 5-784.x9, 5-784.xa, 5-784.xb, 5-784.xc, 5-784.xd, 5-784.xe, 5-784.xf, 5-784.xg, 5-784.xh, 5-784.xj, 5-784.xk, 5-784.xm, 5-784.xn, 5-784.xp, 5-784.xq, 5-784.xr, 5-784.xs, 5-784.xt, 5-784.xu, 5-784.xv, 5-784.xw, 5-784.xz, 5-784.xx25-784
5-784.x0 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-784.xN
5-784.x1 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x2 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x3 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x4 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x5 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x6 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x7 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x8 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-784.xN
5-784.x9 Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xa Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-784.xN
5-784.xb Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-784.xN
5-784.xc Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xd Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Beckencategory2N5-784.xN
5-784.xe Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-784.xN
5-784.xf Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xg Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xh Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xj Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-784.xN
5-784.xk Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xm Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xn Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xp Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xq Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xr Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xs Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-784.xN
5-784.xt Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-784.xN
5-784.xu Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-784.xN
5-784.xv Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-784.xN
5-784.xw Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-784.xN
5-784.xz Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-784.xN
5-784.xx Knochentransplantation und -transposition: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-784.xN
5-784.y Knochentransplantation und -transposition: N.n.bez.category2N5-784N
5-785 Implantation von alloplastischem Knochenersatzcategory5-785.0, 5-785.1, 5-785.2, 5-785.3, 5-785.4, 5-785.5, 5-785.6, 5-785.7, 5-785.y25-78
5-785.0 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatzcategory5-785.00, 5-785.01, 5-785.02, 5-785.03, 5-785.04, 5-785.05, 5-785.06, 5-785.07, 5-785.08, 5-785.09, 5-785.0a, 5-785.0b, 5-785.0c, 5-785.0d, 5-785.0e, 5-785.0f, 5-785.0g, 5-785.0h, 5-785.0j, 5-785.0k, 5-785.0m, 5-785.0n, 5-785.0p, 5-785.0q, 5-785.0r, 5-785.0s, 5-785.0t, 5-785.0u, 5-785.0v, 5-785.0w, 5-785.0z, 5-785.0x25-785
5-785.00 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Klavikulacategoryseite2N5-785.0N
5-785.01 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.02 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.0N
5-785.03 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Humerus distalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.04 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Radius proximalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.05 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.0N
5-785.06 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Radius distalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.07 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.08 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.0N
5-785.09 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Ulna distalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Karpalecategoryseite2N5-785.0N
5-785.0b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Metakarpalecategoryseite2N5-785.0N
5-785.0c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Beckencategory2N5-785.0N
5-785.0e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.0N
5-785.0f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Femur proximalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Femurschaftcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Femur distalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Patellacategoryseite2N5-785.0N
5-785.0k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Tibia distalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Fibula distalcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Taluscategoryseite2N5-785.0N
5-785.0t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.0N
5-785.0u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Tarsalecategoryseite2N5-785.0N
5-785.0v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Metatarsalecategoryseite2N5-785.0N
5-785.0w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.0N
5-785.0z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Skapulacategoryseite2N5-785.0N
5-785.0x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement ohne Antibiotikumzusatz: Sonstigecategoryseite2N5-785.0N
5-785.1 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatzcategory5-785.10, 5-785.11, 5-785.12, 5-785.13, 5-785.14, 5-785.15, 5-785.16, 5-785.17, 5-785.18, 5-785.19, 5-785.1a, 5-785.1b, 5-785.1c, 5-785.1d, 5-785.1e, 5-785.1f, 5-785.1g, 5-785.1h, 5-785.1j, 5-785.1k, 5-785.1m, 5-785.1n, 5-785.1p, 5-785.1q, 5-785.1r, 5-785.1s, 5-785.1t, 5-785.1u, 5-785.1v, 5-785.1w, 5-785.1z, 5-785.1x25-785
5-785.10 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Klavikulacategoryseite2N5-785.1N
5-785.11 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.12 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.1N
5-785.13 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Humerus distalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.14 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Radius proximalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.15 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.1N
5-785.16 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Radius distalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.17 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.18 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.1N
5-785.19 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Ulna distalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Karpalecategoryseite2N5-785.1N
5-785.1b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Metakarpalecategoryseite2N5-785.1N
5-785.1c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Beckencategory2N5-785.1N
5-785.1e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.1N
5-785.1f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Femur proximalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Femurschaftcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Femur distalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Patellacategoryseite2N5-785.1N
5-785.1k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tibia distalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Fibula distalcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Taluscategoryseite2N5-785.1N
5-785.1t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.1N
5-785.1u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Tarsalecategoryseite2N5-785.1N
5-785.1v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Metatarsalecategoryseite2N5-785.1N
5-785.1w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.1N
5-785.1z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Skapulacategoryseite2N5-785.1N
5-785.1x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Knochenzement mit Antibiotikumzusatz: Sonstigecategoryseite2N5-785.1N
5-785.2 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatzcategory5-785.20, 5-785.21, 5-785.22, 5-785.23, 5-785.24, 5-785.25, 5-785.26, 5-785.27, 5-785.28, 5-785.29, 5-785.2a, 5-785.2b, 5-785.2c, 5-785.2d, 5-785.2e, 5-785.2f, 5-785.2g, 5-785.2h, 5-785.2j, 5-785.2k, 5-785.2m, 5-785.2n, 5-785.2p, 5-785.2q, 5-785.2r, 5-785.2s, 5-785.2t, 5-785.2u, 5-785.2v, 5-785.2w, 5-785.2z, 5-785.2x25-785
5-785.20 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Klavikulacategoryseite2N5-785.2N
5-785.21 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.22 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.2N
5-785.23 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Humerus distalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.24 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Radius proximalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.25 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.2N
5-785.26 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Radius distalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.27 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.28 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.2N
5-785.29 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Ulna distalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Karpalecategoryseite2N5-785.2N
5-785.2b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Metakarpalecategoryseite2N5-785.2N
5-785.2c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Beckencategory2N5-785.2N
5-785.2e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.2N
5-785.2f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Femur proximalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Femurschaftcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Femur distalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Patellacategoryseite2N5-785.2N
5-785.2k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Tibia distalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Fibula distalcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Taluscategoryseite2N5-785.2N
5-785.2t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.2N
5-785.2u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Tarsalecategoryseite2N5-785.2N
5-785.2v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Metatarsalecategoryseite2N5-785.2N
5-785.2w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.2N
5-785.2z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Skapulacategoryseite2N5-785.2N
5-785.2x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz: Sonstigecategoryseite2N5-785.2N
5-785.3 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbarcategory5-785.30, 5-785.31, 5-785.32, 5-785.33, 5-785.34, 5-785.35, 5-785.36, 5-785.37, 5-785.38, 5-785.39, 5-785.3a, 5-785.3b, 5-785.3c, 5-785.3d, 5-785.3e, 5-785.3f, 5-785.3g, 5-785.3h, 5-785.3j, 5-785.3k, 5-785.3m, 5-785.3n, 5-785.3p, 5-785.3q, 5-785.3r, 5-785.3s, 5-785.3t, 5-785.3u, 5-785.3v, 5-785.3w, 5-785.3z, 5-785.3x25-785
5-785.30 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Klavikulacategoryseite2N5-785.3N
5-785.31 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.32 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.3N
5-785.33 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Humerus distalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.34 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Radius proximalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.35 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.3N
5-785.36 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Radius distalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.37 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.38 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.3N
5-785.39 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Ulna distalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Karpalecategoryseite2N5-785.3N
5-785.3b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Metakarpalecategoryseite2N5-785.3N
5-785.3c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Beckencategory2N5-785.3N
5-785.3e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.3N
5-785.3f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Femur proximalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Femurschaftcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Femur distalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Patellacategoryseite2N5-785.3N
5-785.3k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Tibia distalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Fibula distalcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Taluscategoryseite2N5-785.3N
5-785.3t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.3N
5-785.3u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Tarsalecategoryseite2N5-785.3N
5-785.3v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Metatarsalecategoryseite2N5-785.3N
5-785.3w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.3N
5-785.3z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Skapulacategoryseite2N5-785.3N
5-785.3x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar: Sonstigecategoryseite2N5-785.3N
5-785.4 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatzcategory5-785.40, 5-785.41, 5-785.42, 5-785.43, 5-785.44, 5-785.45, 5-785.46, 5-785.47, 5-785.48, 5-785.49, 5-785.4a, 5-785.4b, 5-785.4c, 5-785.4d, 5-785.4e, 5-785.4f, 5-785.4g, 5-785.4h, 5-785.4j, 5-785.4k, 5-785.4m, 5-785.4n, 5-785.4p, 5-785.4q, 5-785.4r, 5-785.4s, 5-785.4t, 5-785.4u, 5-785.4v, 5-785.4w, 5-785.4z, 5-785.4x25-785
5-785.40 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Klavikulacategoryseite2N5-785.4N
5-785.41 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.42 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.4N
5-785.43 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Humerus distalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.44 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Radius proximalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.45 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.4N
5-785.46 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Radius distalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.47 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.48 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.4N
5-785.49 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Ulna distalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Karpalecategoryseite2N5-785.4N
5-785.4b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Metakarpalecategoryseite2N5-785.4N
5-785.4c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Beckencategory2N5-785.4N
5-785.4e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.4N
5-785.4f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Femur proximalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Femurschaftcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Femur distalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Patellacategoryseite2N5-785.4N
5-785.4k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Tibia distalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Fibula distalcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Taluscategoryseite2N5-785.4N
5-785.4t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.4N
5-785.4u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Tarsalecategoryseite2N5-785.4N
5-785.4v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Metatarsalecategoryseite2N5-785.4N
5-785.4w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.4N
5-785.4z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Skapulacategoryseite2N5-785.4N
5-785.4x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Metallischer Knochenersatz: Sonstigecategoryseite2N5-785.4N
5-785.5 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatzcategory5-785.50, 5-785.51, 5-785.52, 5-785.53, 5-785.54, 5-785.55, 5-785.56, 5-785.57, 5-785.58, 5-785.59, 5-785.5a, 5-785.5b, 5-785.5c, 5-785.5d, 5-785.5e, 5-785.5f, 5-785.5g, 5-785.5h, 5-785.5j, 5-785.5k, 5-785.5m, 5-785.5n, 5-785.5p, 5-785.5q, 5-785.5r, 5-785.5s, 5-785.5t, 5-785.5u, 5-785.5v, 5-785.5w, 5-785.5z, 5-785.5x25-785
5-785.50 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Klavikulacategoryseite2N5-785.5N
5-785.51 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.52 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.5N
5-785.53 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Humerus distalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.54 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Radius proximalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.55 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.5N
5-785.56 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Radius distalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.57 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.58 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.5N
5-785.59 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Ulna distalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Karpalecategoryseite2N5-785.5N
5-785.5b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Metakarpalecategoryseite2N5-785.5N
5-785.5c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Beckencategory2N5-785.5N
5-785.5e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.5N
5-785.5f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Femur proximalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Femurschaftcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Femur distalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Patellacategoryseite2N5-785.5N
5-785.5k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Tibia distalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Fibula distalcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Taluscategoryseite2N5-785.5N
5-785.5t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.5N
5-785.5u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Tarsalecategoryseite2N5-785.5N
5-785.5v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Metatarsalecategoryseite2N5-785.5N
5-785.5w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.5N
5-785.5z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Skapulacategoryseite2N5-785.5N
5-785.5x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Keramischer Knochenersatz, resorbierbar mit Antibiotikumzusatz: Sonstigecategoryseite2N5-785.5N
5-785.6 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatzcategory5-785.60, 5-785.61, 5-785.62, 5-785.63, 5-785.64, 5-785.65, 5-785.66, 5-785.67, 5-785.68, 5-785.69, 5-785.6a, 5-785.6b, 5-785.6c, 5-785.6d, 5-785.6e, 5-785.6f, 5-785.6g, 5-785.6h, 5-785.6j, 5-785.6k, 5-785.6m, 5-785.6n, 5-785.6p, 5-785.6q, 5-785.6r, 5-785.6s, 5-785.6t, 5-785.6u, 5-785.6v, 5-785.6w, 5-785.6z, 5-785.6x25-785
5-785.60 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Klavikulacategoryseite2N5-785.6N
5-785.61 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.62 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.6N
5-785.63 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Humerus distalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.64 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Radius proximalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.65 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.6N
5-785.66 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Radius distalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.67 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.68 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.6N
5-785.69 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Ulna distalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Karpalecategoryseite2N5-785.6N
5-785.6b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Metakarpalecategoryseite2N5-785.6N
5-785.6c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Beckencategory2N5-785.6N
5-785.6e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.6N
5-785.6f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Femur proximalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Femurschaftcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Femur distalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Patellacategoryseite2N5-785.6N
5-785.6k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Tibia distalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Fibula distalcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Taluscategoryseite2N5-785.6N
5-785.6t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.6N
5-785.6u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Tarsalecategoryseite2N5-785.6N
5-785.6v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Metatarsalecategoryseite2N5-785.6N
5-785.6w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.6N
5-785.6z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Skapulacategoryseite2N5-785.6N
5-785.6x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, ohne Medikamentenzusatz: Sonstigecategoryseite2N5-785.6N
5-785.7 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatzcategory5-785.70, 5-785.71, 5-785.72, 5-785.73, 5-785.74, 5-785.75, 5-785.76, 5-785.77, 5-785.78, 5-785.79, 5-785.7a, 5-785.7b, 5-785.7c, 5-785.7d, 5-785.7e, 5-785.7f, 5-785.7g, 5-785.7h, 5-785.7j, 5-785.7k, 5-785.7m, 5-785.7n, 5-785.7p, 5-785.7q, 5-785.7r, 5-785.7s, 5-785.7t, 5-785.7u, 5-785.7v, 5-785.7w, 5-785.7z, 5-785.7x25-785
5-785.70 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Klavikulacategoryseite2N5-785.7N
5-785.71 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Humerus proximalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.72 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Humerusschaftcategoryseite2N5-785.7N
5-785.73 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Humerus distalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.74 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Radius proximalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.75 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Radiusschaftcategoryseite2N5-785.7N
5-785.76 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Radius distalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.77 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Ulna proximalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.78 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Ulnaschaftcategoryseite2N5-785.7N
5-785.79 Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Ulna distalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7a Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Karpalecategoryseite2N5-785.7N
5-785.7b Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Metakarpalecategoryseite2N5-785.7N
5-785.7c Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Phalangen Handcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7d Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Beckencategory2N5-785.7N
5-785.7e Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Schenkelhalscategoryseite2N5-785.7N
5-785.7f Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Femur proximalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7g Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Femurschaftcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7h Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Femur distalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7j Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Patellacategoryseite2N5-785.7N
5-785.7k Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Tibia proximalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7m Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Tibiaschaftcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7n Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Tibia distalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7p Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Fibula proximalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7q Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Fibulaschaftcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7r Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Fibula distalcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7s Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Taluscategoryseite2N5-785.7N
5-785.7t Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Kalkaneuscategoryseite2N5-785.7N
5-785.7u Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Tarsalecategoryseite2N5-785.7N
5-785.7v Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Metatarsalecategoryseite2N5-785.7N
5-785.7w Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Phalangen Fußcategoryseite2N5-785.7N
5-785.7z Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Skapulacategoryseite2N5-785.7N
5-785.7x Implantation von alloplastischem Knochenersatz: Sonstiger alloplastischer Knochenersatz, mit Medikamentenzusatz: Sonstigecategoryseite2N5-785.7N
5-785.y Implantation von alloplastischem Knochenersatz: N.n.bez.category2N5-785N
5-786 Osteosyntheseverfahrencategory5-786.0, 5-786.1, 5-786.2, 5-786.3, 5-786.4, 5-786.5, 5-786.6, 5-786.7, 5-786.8, 5-786.9, 5-786.c, 5-786.e, 5-786.g, 5-786.j, 5-786.k, 5-786.m, 5-786.n, 5-786.p, 5-786.q, 5-786.x, 5-786.y25-78
5-786.0 Osteosyntheseverfahren: Durch Schraubecategory2N5-786J
5-786.1 Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory2N5-786J
5-786.2 Osteosyntheseverfahren: Durch Plattecategory2N5-786J
5-786.3 Osteosyntheseverfahren: Durch Winkelplatte/Kondylenplattecategory2N5-786J
5-786.4 Osteosyntheseverfahren: Durch dynamische Kompressionsschraubecategory2N5-786J
5-786.5 Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagel mit Gelenkkomponentecategory2N5-786J
5-786.6 Osteosyntheseverfahren: Durch Marknagelcategory2N5-786J
5-786.7 Osteosyntheseverfahren: Durch Verriegelungsnagelcategory2N5-786J
5-786.8 Osteosyntheseverfahren: Durch Fixateur externecategory2N5-786J
5-786.9 Osteosyntheseverfahren: Durch Materialkombinationencategory3N5-786J
5-786.c Osteosyntheseverfahren: Durch Transfixationsnagelcategory2N5-786J
5-786.e Osteosyntheseverfahren: Durch (Blount-)Klammerncategory2N5-786J
5-786.g Osteosyntheseverfahren: Durch intramedullären Drahtcategory2N5-786J
5-786.j Osteosyntheseverfahren: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystemcategory5-786.j0, 5-786.j125-786
5-786.j0 Osteosyntheseverfahren: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Nicht motorisiertcategory2N5-786.jJ
5-786.j1 Osteosyntheseverfahren: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Motorisiertcategory2N5-786.jJ
5-786.k Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Plattecategory2N5-786J
5-786.m Osteosyntheseverfahren: Durch Ringfixateurcategory2N5-786J
5-786.n Osteosyntheseverfahren: Durch Bewegungsfixateurcategory2N5-786J
5-786.p Osteosyntheseverfahren: Durch Transfixationsschraubecategory2N5-786J
5-786.q Osteosyntheseverfahren: Durch winkelstabile Platte mit integriertem Bandcategory2N5-786J
5-786.x Osteosyntheseverfahren: Sonstigecategory2N5-786J
5-786.y Osteosyntheseverfahren: N.n.bez.category2N5-786J
5-787 Entfernung von Osteosynthesematerialcategory5-787.0, 5-787.1, 5-787.2, 5-787.3, 5-787.4, 5-787.5, 5-787.6, 5-787.7, 5-787.8, 5-787.9, 5-787.c, 5-787.e, 5-787.g, 5-787.j, 5-787.k, 5-787.m, 5-787.n, 5-787.p, 5-787.x, 5-787.y25-78
5-787.0 Entfernung von Osteosynthesematerial: Drahtcategory5-787.00, 5-787.01, 5-787.02, 5-787.03, 5-787.04, 5-787.05, 5-787.06, 5-787.07, 5-787.08, 5-787.09, 5-787.0a, 5-787.0b, 5-787.0c, 5-787.0d, 5-787.0e, 5-787.0f, 5-787.0g, 5-787.0h, 5-787.0j, 5-787.0k, 5-787.0m, 5-787.0n, 5-787.0p, 5-787.0q, 5-787.0r, 5-787.0s, 5-787.0t, 5-787.0u, 5-787.0v, 5-787.0w, 5-787.0z, 5-787.0x25-787
5-787.00 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Klavikulacategoryseite2N5-787.0N
5-787.01 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.02 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.0N
5-787.03 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Humerus distalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.04 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius proximalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.05 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.0N
5-787.06 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Radius distalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.07 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.08 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.0N
5-787.09 Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Ulna distalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0a Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Karpalecategoryseite2N5-787.0N
5-787.0b Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metakarpalecategoryseite2N5-787.0N
5-787.0c Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0d Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Beckencategory2N5-787.0N
5-787.0e Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.0N
5-787.0f Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femur proximalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0g Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femurschaftcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0h Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Femur distalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0j Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Patellacategoryseite2N5-787.0N
5-787.0k Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0m Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0n Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tibia distalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0p Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0q Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0r Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Fibula distalcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0s Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Taluscategoryseite2N5-787.0N
5-787.0t Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.0N
5-787.0u Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Tarsalecategoryseite2N5-787.0N
5-787.0v Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Metatarsalecategoryseite2N5-787.0N
5-787.0w Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.0N
5-787.0z Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Skapulacategoryseite2N5-787.0N
5-787.0x Entfernung von Osteosynthesematerial: Draht: Sonstigecategoryseite2N5-787.0N
5-787.1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraubecategory5-787.10, 5-787.11, 5-787.12, 5-787.13, 5-787.14, 5-787.15, 5-787.16, 5-787.17, 5-787.18, 5-787.19, 5-787.1a, 5-787.1b, 5-787.1c, 5-787.1d, 5-787.1e, 5-787.1f, 5-787.1g, 5-787.1h, 5-787.1j, 5-787.1k, 5-787.1m, 5-787.1n, 5-787.1p, 5-787.1q, 5-787.1r, 5-787.1s, 5-787.1t, 5-787.1u, 5-787.1v, 5-787.1w, 5-787.1z, 5-787.1x25-787
5-787.10 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Klavikulacategoryseite2N5-787.1N
5-787.11 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.12 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.1N
5-787.13 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Humerus distalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.14 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius proximalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.15 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.1N
5-787.16 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Radius distalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.17 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.18 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.1N
5-787.19 Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Ulna distalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1a Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Karpalecategoryseite2N5-787.1N
5-787.1b Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metakarpalecategoryseite2N5-787.1N
5-787.1c Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1d Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Beckencategory2N5-787.1N
5-787.1e Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.1N
5-787.1f Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur proximalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1g Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femurschaftcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1h Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Femur distalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1j Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Patellacategoryseite2N5-787.1N
5-787.1k Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1m Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1n Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tibia distalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1p Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1q Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1r Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Fibula distalcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1s Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Taluscategoryseite2N5-787.1N
5-787.1t Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.1N
5-787.1u Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Tarsalecategoryseite2N5-787.1N
5-787.1v Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Metatarsalecategoryseite2N5-787.1N
5-787.1w Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.1N
5-787.1z Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Skapulacategoryseite2N5-787.1N
5-787.1x Entfernung von Osteosynthesematerial: Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-787.1N
5-787.2 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclagecategory5-787.20, 5-787.21, 5-787.22, 5-787.23, 5-787.24, 5-787.25, 5-787.26, 5-787.27, 5-787.28, 5-787.29, 5-787.2a, 5-787.2b, 5-787.2c, 5-787.2d, 5-787.2e, 5-787.2f, 5-787.2g, 5-787.2h, 5-787.2j, 5-787.2k, 5-787.2m, 5-787.2n, 5-787.2p, 5-787.2q, 5-787.2r, 5-787.2s, 5-787.2t, 5-787.2u, 5-787.2v, 5-787.2w, 5-787.2z, 5-787.2x25-787
5-787.20 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Klavikulacategoryseite2N5-787.2N
5-787.21 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.22 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.2N
5-787.23 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Humerus distalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.24 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Radius proximalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.25 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.2N
5-787.26 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Radius distalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.27 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.28 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.2N
5-787.29 Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Ulna distalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2a Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Karpalecategoryseite2N5-787.2N
5-787.2b Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Metakarpalecategoryseite2N5-787.2N
5-787.2c Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2d Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Beckencategory2N5-787.2N
5-787.2e Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.2N
5-787.2f Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femur proximalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2g Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femurschaftcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2h Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Femur distalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2j Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Patellacategoryseite2N5-787.2N
5-787.2k Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2m Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2n Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tibia distalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2p Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2q Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2r Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Fibula distalcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2s Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Taluscategoryseite2N5-787.2N
5-787.2t Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.2N
5-787.2u Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Tarsalecategoryseite2N5-787.2N
5-787.2v Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Metatarsalecategoryseite2N5-787.2N
5-787.2w Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.2N
5-787.2z Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Skapulacategoryseite2N5-787.2N
5-787.2x Entfernung von Osteosynthesematerial: Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-787.2N
5-787.3 Entfernung von Osteosynthesematerial: Plattecategory5-787.30, 5-787.31, 5-787.32, 5-787.33, 5-787.34, 5-787.35, 5-787.36, 5-787.37, 5-787.38, 5-787.39, 5-787.3a, 5-787.3b, 5-787.3c, 5-787.3d, 5-787.3e, 5-787.3f, 5-787.3g, 5-787.3h, 5-787.3j, 5-787.3k, 5-787.3m, 5-787.3n, 5-787.3p, 5-787.3q, 5-787.3r, 5-787.3s, 5-787.3t, 5-787.3u, 5-787.3v, 5-787.3w, 5-787.3z, 5-787.3x25-787
5-787.30 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Klavikulacategoryseite2N5-787.3N
5-787.31 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.32 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.3N
5-787.33 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.34 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.35 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.3N
5-787.36 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Radius distalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.37 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.38 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.3N
5-787.39 Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3a Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Karpalecategoryseite2N5-787.3N
5-787.3b Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-787.3N
5-787.3c Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3d Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Beckencategory2N5-787.3N
5-787.3e Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.3N
5-787.3f Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3g Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3h Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Femur distalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3j Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Patellacategoryseite2N5-787.3N
5-787.3k Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3m Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3n Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3p Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3q Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3r Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3s Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Taluscategoryseite2N5-787.3N
5-787.3t Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.3N
5-787.3u Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Tarsalecategoryseite2N5-787.3N
5-787.3v Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-787.3N
5-787.3w Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.3N
5-787.3z Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Skapulacategoryseite2N5-787.3N
5-787.3x Entfernung von Osteosynthesematerial: Platte: Sonstigecategoryseite2N5-787.3N
5-787.4 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplattecategory5-787.41, 5-787.42, 5-787.43, 5-787.4e, 5-787.4f, 5-787.4g, 5-787.4h, 5-787.4k, 5-787.4m, 5-787.4n, 5-787.4x25-787
5-787.41 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.4N
5-787.42 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.4N
5-787.43 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus distalcategoryseite2N5-787.4N
5-787.4e Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.4N
5-787.4f Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximalcategoryseite2N5-787.4N
5-787.4g Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Femurschaftcategoryseite2N5-787.4N
5-787.4h Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur distalcategoryseite2N5-787.4N
5-787.4k Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.4N
5-787.4m Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.4N
5-787.4n Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia distalcategoryseite2N5-787.4N
5-787.4x Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelplatte/Kondylenplatte: Sonstigecategoryseite2N5-787.4N
5-787.5 Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraubecategory5-787.51, 5-787.52, 5-787.5e, 5-787.5f, 5-787.5g, 5-787.5h, 5-787.5k, 5-787.5x25-787
5-787.51 Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.5N
5-787.52 Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.5N
5-787.5e Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.5N
5-787.5f Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Femur proximalcategoryseite2N5-787.5N
5-787.5g Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Femurschaftcategoryseite2N5-787.5N
5-787.5h Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Femur distalcategoryseite2N5-787.5N
5-787.5k Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.5N
5-787.5x Entfernung von Osteosynthesematerial: Dynamische Kompressionsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-787.5N
5-787.6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagelcategory5-787.61, 5-787.62, 5-787.63, 5-787.64, 5-787.65, 5-787.66, 5-787.67, 5-787.68, 5-787.69, 5-787.6e, 5-787.6f, 5-787.6g, 5-787.6h, 5-787.6k, 5-787.6m, 5-787.6n, 5-787.6p, 5-787.6q, 5-787.6r, 5-787.6x25-787
5-787.61 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.62 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.6N
5-787.63 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Humerus distalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.64 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radius proximalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.65 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.6N
5-787.66 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Radius distalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.67 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.68 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.6N
5-787.69 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Ulna distalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6e Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.6N
5-787.6f Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Femur proximalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6g Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Femurschaftcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6h Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Femur distalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6k Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6m Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6n Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Tibia distalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6p Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6q Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6r Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Fibula distalcategoryseite2N5-787.6N
5-787.6x Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel: Sonstigecategoryseite2N5-787.6N
5-787.7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponentecategory5-787.71, 5-787.72, 5-787.73, 5-787.74, 5-787.75, 5-787.77, 5-787.78, 5-787.79, 5-787.7e, 5-787.7f, 5-787.7g, 5-787.7h, 5-787.7k, 5-787.7m, 5-787.7n, 5-787.7p, 5-787.7q, 5-787.7r, 5-787.7x25-787
5-787.71 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.72 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.7N
5-787.73 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus distalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.74 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Radius proximalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.75 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.7N
5-787.77 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.78 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.7N
5-787.79 Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna distalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7e Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.7N
5-787.7f Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7g Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Femurschaftcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7h Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur distalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7k Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7m Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7n Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia distalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7p Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7q Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7r Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula distalcategoryseite2N5-787.7N
5-787.7x Entfernung von Osteosynthesematerial: Marknagel mit Gelenkkomponente: Sonstigecategoryseite2N5-787.7N
5-787.8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagelcategory5-787.81, 5-787.82, 5-787.83, 5-787.84, 5-787.85, 5-787.86, 5-787.87, 5-787.88, 5-787.89, 5-787.8b, 5-787.8e, 5-787.8f, 5-787.8g, 5-787.8h, 5-787.8k, 5-787.8m, 5-787.8n, 5-787.8p, 5-787.8q, 5-787.8r, 5-787.8t, 5-787.8v, 5-787.8x25-787
5-787.81 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.82 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.8N
5-787.83 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Humerus distalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.84 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Radius proximalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.85 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.8N
5-787.86 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Radius distalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.87 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.88 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.8N
5-787.89 Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Ulna distalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8b Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-787.8N
5-787.8e Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.8N
5-787.8f Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8g Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8h Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8k Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8m Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8n Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8p Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8q Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8r Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Fibula distalcategoryseite2N5-787.8N
5-787.8t Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.8N
5-787.8v Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Metatarsalecategoryseite2N5-787.8N
5-787.8x Entfernung von Osteosynthesematerial: Verriegelungsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-787.8N
5-787.9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externecategory5-787.90, 5-787.91, 5-787.92, 5-787.93, 5-787.94, 5-787.95, 5-787.96, 5-787.97, 5-787.98, 5-787.99, 5-787.9a, 5-787.9b, 5-787.9c, 5-787.9d, 5-787.9e, 5-787.9f, 5-787.9g, 5-787.9h, 5-787.9j, 5-787.9k, 5-787.9m, 5-787.9n, 5-787.9p, 5-787.9q, 5-787.9r, 5-787.9s, 5-787.9t, 5-787.9u, 5-787.9v, 5-787.9w, 5-787.9z, 5-787.9x25-787
5-787.90 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Klavikulacategoryseite2N5-787.9N
5-787.91 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.92 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.9N
5-787.93 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Humerus distalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.94 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius proximalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.95 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.9N
5-787.96 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Radius distalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.97 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.98 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.9N
5-787.99 Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Ulna distalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9a Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Karpalecategoryseite2N5-787.9N
5-787.9b Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Metakarpalecategoryseite2N5-787.9N
5-787.9c Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9d Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Beckencategory2N5-787.9N
5-787.9e Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.9N
5-787.9f Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femur proximalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9g Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femurschaftcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9h Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Femur distalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9j Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Patellacategoryseite2N5-787.9N
5-787.9k Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9m Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9n Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tibia distalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9p Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9q Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9r Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Fibula distalcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9s Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Taluscategoryseite2N5-787.9N
5-787.9t Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.9N
5-787.9u Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Tarsalecategoryseite2N5-787.9N
5-787.9v Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Metatarsalecategoryseite2N5-787.9N
5-787.9w Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.9N
5-787.9z Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Skapulacategoryseite2N5-787.9N
5-787.9x Entfernung von Osteosynthesematerial: Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-787.9N
5-787.c Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagelcategory5-787.c1, 5-787.c2, 5-787.c3, 5-787.c4, 5-787.c5, 5-787.c6, 5-787.c7, 5-787.c8, 5-787.c9, 5-787.ca, 5-787.cb, 5-787.cd, 5-787.ce, 5-787.cf, 5-787.cg, 5-787.ch, 5-787.ck, 5-787.cm, 5-787.cn, 5-787.cp, 5-787.cq, 5-787.cr, 5-787.cs, 5-787.ct, 5-787.cx25-787
5-787.c1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c2 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c3 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Humerus distalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c4 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Radius proximalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c5 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Radius distalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.cN
5-787.c9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Ulna distalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.ca Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Karpalecategoryseite2N5-787.cN
5-787.cb Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-787.cN
5-787.cd Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Beckencategory2N5-787.cN
5-787.ce Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.cN
5-787.cf Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.cg Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-787.cN
5-787.ch Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.ck Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.cm Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.cN
5-787.cn Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.cp Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.cq Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.cN
5-787.cr Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Fibula distalcategoryseite2N5-787.cN
5-787.cs Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Taluscategoryseite2N5-787.cN
5-787.ct Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.cN
5-787.cx Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-787.cN
5-787.e Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammerncategory5-787.e0, 5-787.ea, 5-787.eb, 5-787.ec, 5-787.ef, 5-787.eh, 5-787.ej, 5-787.ek, 5-787.en, 5-787.ep, 5-787.er, 5-787.es, 5-787.et, 5-787.eu, 5-787.ev, 5-787.ew, 5-787.ez, 5-787.ex25-787
5-787.e0 Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Klavikulacategoryseite2N5-787.eN
5-787.ea Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Karpalecategoryseite2N5-787.eN
5-787.eb Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Metakarpalecategoryseite2N5-787.eN
5-787.ec Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.eN
5-787.ef Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Femur proximalcategoryseite2N5-787.eN
5-787.eh Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Femur distalcategoryseite2N5-787.eN
5-787.ej Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Patellacategoryseite2N5-787.eN
5-787.ek Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.eN
5-787.en Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Tibia distalcategoryseite2N5-787.eN
5-787.ep Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.eN
5-787.er Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Fibula distalcategoryseite2N5-787.eN
5-787.es Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Taluscategoryseite2N5-787.eN
5-787.et Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.eN
5-787.eu Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Tarsalecategoryseite2N5-787.eN
5-787.ev Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Metatarsalecategoryseite2N5-787.eN
5-787.ew Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.eN
5-787.ez Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Skapulacategoryseite2N5-787.eN
5-787.ex Entfernung von Osteosynthesematerial: (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-787.eN
5-787.g Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Drahtcategory5-787.g0, 5-787.g1, 5-787.g2, 5-787.g3, 5-787.g4, 5-787.g5, 5-787.g6, 5-787.g7, 5-787.g8, 5-787.g9, 5-787.ga, 5-787.gb, 5-787.gc, 5-787.ge, 5-787.gf, 5-787.gg, 5-787.gh, 5-787.gk, 5-787.gm, 5-787.gn, 5-787.gp, 5-787.gq, 5-787.gr, 5-787.gu, 5-787.gv, 5-787.gw, 5-787.gz, 5-787.gx25-787
5-787.g0 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Klavikulacategoryseite2N5-787.gN
5-787.g1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g2 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g3 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Humerus distalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g4 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius proximalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g5 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Radius distalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.gN
5-787.g9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Ulna distalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.ga Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Karpalecategoryseite2N5-787.gN
5-787.gb Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metakarpalecategoryseite2N5-787.gN
5-787.gc Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.gN
5-787.ge Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.gN
5-787.gf Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femur proximalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gg Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femurschaftcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gh Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Femur distalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gk Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gm Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gn Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tibia distalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gp Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gq Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gr Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Fibula distalcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gu Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Tarsalecategoryseite2N5-787.gN
5-787.gv Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Metatarsalecategoryseite2N5-787.gN
5-787.gw Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.gN
5-787.gz Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Skapulacategoryseite2N5-787.gN
5-787.gx Entfernung von Osteosynthesematerial: Intramedullärer Draht: Sonstigecategoryseite2N5-787.gN
5-787.j Entfernung von Osteosynthesematerial: Internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystemcategory5-787.j0, 5-787.j125-787
5-787.j0 Entfernung von Osteosynthesematerial: Internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Nicht motorisiertcategory2N5-787.jN
5-787.j1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Motorisiertcategory2N5-787.jN
5-787.k Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Plattecategory5-787.k0, 5-787.k1, 5-787.k2, 5-787.k3, 5-787.k4, 5-787.k5, 5-787.k6, 5-787.k7, 5-787.k8, 5-787.k9, 5-787.ka, 5-787.kb, 5-787.kc, 5-787.kd, 5-787.ke, 5-787.kf, 5-787.kg, 5-787.kh, 5-787.kj, 5-787.kk, 5-787.km, 5-787.kn, 5-787.kp, 5-787.kq, 5-787.kr, 5-787.ks, 5-787.kt, 5-787.ku, 5-787.kv, 5-787.kw, 5-787.kz, 5-787.kx25-787
5-787.k0 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Klavikulacategoryseite2N5-787.kN
5-787.k1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k2 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k3 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k4 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k5 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Radius distalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.kN
5-787.k9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.ka Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Karpalecategoryseite2N5-787.kN
5-787.kb Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-787.kN
5-787.kc Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kd Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Beckencategory2N5-787.kN
5-787.ke Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.kN
5-787.kf Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kg Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kh Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Femur distalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kj Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Patellacategoryseite2N5-787.kN
5-787.kk Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.km Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kn Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kp Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kq Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kr Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-787.kN
5-787.ks Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Taluscategoryseite2N5-787.kN
5-787.kt Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.kN
5-787.ku Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Tarsalecategoryseite2N5-787.kN
5-787.kv Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-787.kN
5-787.kw Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.kN
5-787.kz Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Skapulacategoryseite2N5-787.kN
5-787.kx Entfernung von Osteosynthesematerial: Winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-787.kN
5-787.m Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateurcategory5-787.m1, 5-787.m2, 5-787.m3, 5-787.m4, 5-787.m5, 5-787.m6, 5-787.m7, 5-787.m8, 5-787.m9, 5-787.ma, 5-787.mb, 5-787.md, 5-787.me, 5-787.mf, 5-787.mg, 5-787.mh, 5-787.mk, 5-787.mm, 5-787.mn, 5-787.mp, 5-787.mq, 5-787.mr, 5-787.ms, 5-787.mt, 5-787.mu, 5-787.mv25-787
5-787.m1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m2 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m3 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m4 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m5 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.mN
5-787.m9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.ma Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Karpalecategoryseite2N5-787.mN
5-787.mb Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-787.mN
5-787.md Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Beckencategory2N5-787.mN
5-787.me Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.mN
5-787.mf Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mg Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mh Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mk Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mm Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mn Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mp Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mq Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.mN
5-787.mr Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-787.mN
5-787.ms Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Taluscategoryseite2N5-787.mN
5-787.mt Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.mN
5-787.mu Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-787.mN
5-787.mv Entfernung von Osteosynthesematerial: Ringfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-787.mN
5-787.n Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateurcategory5-787.n0, 5-787.n1, 5-787.n2, 5-787.n3, 5-787.n4, 5-787.n5, 5-787.n6, 5-787.n7, 5-787.n8, 5-787.n9, 5-787.na, 5-787.nb, 5-787.nc, 5-787.nd, 5-787.ne, 5-787.nf, 5-787.ng, 5-787.nh, 5-787.nj, 5-787.nk, 5-787.nm, 5-787.nn, 5-787.np, 5-787.nq, 5-787.nr, 5-787.ns, 5-787.nt, 5-787.nu, 5-787.nv, 5-787.nw, 5-787.nz, 5-787.nx25-787
5-787.n0 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Klavikulacategoryseite2N5-787.nN
5-787.n1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n2 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n3 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n4 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n5 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.nN
5-787.n9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.na Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Karpalecategoryseite2N5-787.nN
5-787.nb Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-787.nN
5-787.nc Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nd Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Beckencategory2N5-787.nN
5-787.ne Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.nN
5-787.nf Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.ng Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nh Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nj Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Patellacategoryseite2N5-787.nN
5-787.nk Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nm Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nn Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.np Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nq Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nr Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-787.nN
5-787.ns Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Taluscategoryseite2N5-787.nN
5-787.nt Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.nN
5-787.nu Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-787.nN
5-787.nv Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-787.nN
5-787.nw Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.nN
5-787.nz Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Skapulacategoryseite2N5-787.nN
5-787.nx Entfernung von Osteosynthesematerial: Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-787.nN
5-787.p Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraubecategory5-787.ps, 5-787.pt, 5-787.pu, 5-787.pv, 5-787.px25-787
5-787.ps Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Taluscategoryseite2N5-787.pN
5-787.pt Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.pN
5-787.pu Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Tarsalecategoryseite2N5-787.pN
5-787.pv Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Metatarsalecategoryseite2N5-787.pN
5-787.px Entfernung von Osteosynthesematerial: Transfixationsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-787.pN
5-787.x Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstigecategory5-787.x0, 5-787.x1, 5-787.x2, 5-787.x3, 5-787.x4, 5-787.x5, 5-787.x6, 5-787.x7, 5-787.x8, 5-787.x9, 5-787.xa, 5-787.xb, 5-787.xc, 5-787.xd, 5-787.xe, 5-787.xf, 5-787.xg, 5-787.xh, 5-787.xj, 5-787.xk, 5-787.xm, 5-787.xn, 5-787.xp, 5-787.xq, 5-787.xr, 5-787.xs, 5-787.xt, 5-787.xu, 5-787.xv, 5-787.xw, 5-787.xz, 5-787.xx25-787
5-787.x0 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-787.xN
5-787.x1 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x2 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x3 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x4 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x5 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x6 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x7 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x8 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-787.xN
5-787.x9 Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xa Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-787.xN
5-787.xb Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-787.xN
5-787.xc Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xd Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Beckencategory2N5-787.xN
5-787.xe Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-787.xN
5-787.xf Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xg Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xh Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xj Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-787.xN
5-787.xk Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xm Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xn Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xp Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xq Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xr Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xs Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-787.xN
5-787.xt Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-787.xN
5-787.xu Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-787.xN
5-787.xv Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-787.xN
5-787.xw Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-787.xN
5-787.xz Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-787.xN
5-787.xx Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-787.xN
5-787.y Entfernung von Osteosynthesematerial: N.n.bez.category2N5-787N
5-788 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußescategory5-788.0, 5-788.4, 5-788.5, 5-788.6, 5-788.7, 5-788.x, 5-788.y25-78
5-788.0 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose)category5-788.00, 5-788.06, 5-788.07, 5-788.08, 5-788.09, 5-788.0a, 5-788.0b, 5-788.0c, 5-788.0d, 5-788.0e, 5-788.0f, 5-788.0x25-788
5-788.00 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale Icategoryseite2N5-788.0N
5-788.06 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsalecategoryseite2N5-788.0N
5-788.07 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsaliacategoryseite2N5-788.0N
5-788.08 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 3 Ossa metatarsaliacategoryseite2N5-788.0N
5-788.09 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Os metatarsale II bis V, 4 Ossa metatarsaliacategoryseite2N5-788.0N
5-788.0a Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus Icategoryseite2N5-788.0N
5-788.0b Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 1 Phalanxcategoryseite2N5-788.0N
5-788.0c Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 2 Phalangencategoryseite2N5-788.0N
5-788.0d Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 3 Phalangencategoryseite2N5-788.0N
5-788.0e Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 4 Phalangencategoryseite2N5-788.0N
5-788.0f Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Digitus II bis V, 5 oder mehr Phalangencategoryseite2N5-788.0N
5-788.0x Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Resektion (Exostose): Sonstigecategoryseite2N5-788.0N
5-788.4 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrekturcategory5-788.40, 5-788.41, 5-788.42, 5-788.43, 5-788.4425-788
5-788.40 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 1. Zehenstrahlescategoryseite2N5-788.4N
5-788.41 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 1 Zehenstrahlcategoryseite2N5-788.4N
5-788.42 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 2 Zehenstrahlencategoryseite2N5-788.4N
5-788.43 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 3 Zehenstrahlencategoryseite2N5-788.4N
5-788.44 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Weichteilkorrektur: In Höhe des 2. bis 5. Zehenstrahles, 4 Zehenstrahlencategoryseite2N5-788.4N
5-788.5 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomiecategory5-788.51, 5-788.52, 5-788.53, 5-788.54, 5-788.55, 5-788.56, 5-788.57, 5-788.58, 5-788.59, 5-788.5a, 5-788.5b, 5-788.5c, 5-788.5d, 5-788.5e, 5-788.5f, 5-788.5g, 5-788.5h, 5-788.5j, 5-788.5x25-788
5-788.51 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, Doppelosteotomiecategoryseite2N5-788.5N
5-788.52 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 1 Os metatarsalecategoryseite2N5-788.5N
5-788.53 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 2 Ossa metatarsaliacategoryseite2N5-788.5N
5-788.54 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 3 Ossa metatarsaliacategoryseite2N5-788.5N
5-788.55 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale II bis V, 4 Ossa metatarsaliacategoryseite2N5-788.5N
5-788.56 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus Icategoryseite2N5-788.5N
5-788.57 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 1 Phalanxcategoryseite2N5-788.5N
5-788.58 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 2 Phalangencategoryseite2N5-788.5N
5-788.59 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 3 Phalangencategoryseite2N5-788.5N
5-788.5a Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 4 Phalangencategoryseite2N5-788.5N
5-788.5b Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Digitus II bis V, 5 oder mehr Phalangencategoryseite2N5-788.5N
5-788.5c Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distalcategoryseite2N5-788.5N
5-788.5d Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, proximalcategoryseite2N5-788.5N
5-788.5e Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomiecategoryseite2N5-788.5N
5-788.5f Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, distal, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-788.5N
5-788.5g Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, proximal, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-788.5N
5-788.5h Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, Doppelosteotomie, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-788.5N
5-788.5j Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Os metatarsale I, mehrdimensionale Osteotomie, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-788.5N
5-788.5x Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Osteotomie: Sonstigecategoryseite2N5-788.5N
5-788.6 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastikcategory5-788.60, 5-788.61, 5-788.62, 5-788.63, 5-788.64, 5-788.65, 5-788.66, 5-788.67, 5-788.68, 5-788.69, 5-788.6a, 5-788.6x25-788
5-788.60 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus Icategoryseite2N5-788.6N
5-788.61 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenkcategoryseite2N5-788.6N
5-788.62 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenkecategoryseite2N5-788.6N
5-788.63 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenkecategoryseite2N5-788.6N
5-788.64 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Metatarsophalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenkecategoryseite2N5-788.6N
5-788.65 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus Icategoryseite2N5-788.6N
5-788.66 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 1 Gelenkcategoryseite2N5-788.6N
5-788.67 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 2 Gelenkecategoryseite2N5-788.6N
5-788.68 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 3 Gelenkecategoryseite2N5-788.6N
5-788.69 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 4 Gelenkecategoryseite2N5-788.6N
5-788.6a Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Interphalangealgelenk, Digitus II bis V, 5 oder mehr Gelenkecategoryseite2N5-788.6N
5-788.6x Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Arthroplastik: Sonstigecategoryseite2N5-788.6N
5-788.7 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Naht oder Plastik der plantaren Platte eines Metatarsophalangealgelenkescategory5-788.70, 5-788.71, 5-788.72, 5-788.7325-788
5-788.70 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Naht oder Plastik der plantaren Platte eines Metatarsophalangealgelenkes: Naht, 1 Gelenkcategoryseite2N5-788.7N
5-788.71 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Naht oder Plastik der plantaren Platte eines Metatarsophalangealgelenkes: Naht, 2 oder mehr Gelenkecategoryseite2N5-788.7N
5-788.72 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Naht oder Plastik der plantaren Platte eines Metatarsophalangealgelenkes: Plastik, 1 Gelenkcategoryseite2N5-788.7N
5-788.73 Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Naht oder Plastik der plantaren Platte eines Metatarsophalangealgelenkes: Plastik, 2 oder mehr Gelenkecategoryseite2N5-788.7N
5-788.x Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: Sonstigecategoryseite2N5-788N
5-788.y Operationen an Metatarsale und Phalangen des Fußes: N.n.bez.category2N5-788N
5-789 Andere Operationen am Knochencategory5-789.0, 5-789.1, 5-789.2, 5-789.3, 5-789.4, 5-789.5, 5-789.6, 5-789.7, 5-789.8, 5-789.9, 5-789.a, 5-789.b, 5-789.c, 5-789.d, 5-789.x, 5-789.y25-78
5-789.0 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periostcategory5-789.00, 5-789.01, 5-789.02, 5-789.03, 5-789.04, 5-789.05, 5-789.06, 5-789.07, 5-789.08, 5-789.09, 5-789.0a, 5-789.0b, 5-789.0c, 5-789.0d, 5-789.0e, 5-789.0f, 5-789.0g, 5-789.0h, 5-789.0j, 5-789.0k, 5-789.0m, 5-789.0n, 5-789.0p, 5-789.0q, 5-789.0r, 5-789.0s, 5-789.0t, 5-789.0u, 5-789.0v, 5-789.0w, 5-789.0z, 5-789.0x25-789
5-789.00 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Klavikulacategoryseite2N5-789.0N
5-789.01 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.02 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Humerusschaftcategoryseite2N5-789.0N
5-789.03 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Humerus distalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.04 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Radius proximalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.05 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Radiusschaftcategoryseite2N5-789.0N
5-789.06 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Radius distalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.07 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.08 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Ulnaschaftcategoryseite2N5-789.0N
5-789.09 Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Ulna distalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0a Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Karpalecategoryseite2N5-789.0N
5-789.0b Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Metakarpalecategoryseite2N5-789.0N
5-789.0c Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0d Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Beckencategory2N5-789.0N
5-789.0e Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.0N
5-789.0f Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Femur proximalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0g Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Femurschaftcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0h Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Femur distalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0j Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Patellacategoryseite2N5-789.0N
5-789.0k Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0m Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Tibiaschaftcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0n Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Tibia distalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0p Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0q Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Fibulaschaftcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0r Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Fibula distalcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0s Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Taluscategoryseite2N5-789.0N
5-789.0t Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.0N
5-789.0u Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Tarsalecategoryseite2N5-789.0N
5-789.0v Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Metatarsalecategoryseite2N5-789.0N
5-789.0w Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.0N
5-789.0z Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Skapulacategoryseite2N5-789.0N
5-789.0x Andere Operationen am Knochen: Naht von Periost: Sonstigecategoryseite2N5-789.0N
5-789.1 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporärcategory5-789.10, 5-789.11, 5-789.13, 5-789.14, 5-789.16, 5-789.17, 5-789.19, 5-789.1b, 5-789.1c, 5-789.1d, 5-789.1e, 5-789.1f, 5-789.1h, 5-789.1k, 5-789.1n, 5-789.1p, 5-789.1r, 5-789.1s, 5-789.1t, 5-789.1v, 5-789.1w, 5-789.1z, 5-789.1x25-789
5-789.10 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Klavikulacategoryseite2N5-789.1N
5-789.11 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.13 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Humerus distalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.14 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Radius proximalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.16 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Radius distalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.17 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.19 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Ulna distalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1b Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Metakarpalecategoryseite2N5-789.1N
5-789.1c Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1d Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Beckencategory2N5-789.1N
5-789.1e Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.1N
5-789.1f Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Femur proximalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1h Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Femur distalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1k Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1n Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Tibia distalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1p Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1r Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Fibula distalcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1s Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Taluscategoryseite2N5-789.1N
5-789.1t Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.1N
5-789.1v Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Metatarsalecategoryseite2N5-789.1N
5-789.1w Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.1N
5-789.1z Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Skapulacategoryseite2N5-789.1N
5-789.1x Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, temporär: Sonstigecategoryseite2N5-789.1N
5-789.2 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanentcategory5-789.20, 5-789.21, 5-789.23, 5-789.24, 5-789.26, 5-789.27, 5-789.29, 5-789.2b, 5-789.2c, 5-789.2d, 5-789.2e, 5-789.2f, 5-789.2h, 5-789.2k, 5-789.2n, 5-789.2p, 5-789.2r, 5-789.2s, 5-789.2t, 5-789.2u, 5-789.2v, 5-789.2w, 5-789.2z, 5-789.2x25-789
5-789.20 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Klavikulacategoryseite2N5-789.2N
5-789.21 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.23 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Humerus distalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.24 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Radius proximalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.26 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Radius distalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.27 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.29 Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Ulna distalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2b Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Metakarpalecategoryseite2N5-789.2N
5-789.2c Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2d Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Beckencategory2N5-789.2N
5-789.2e Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.2N
5-789.2f Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Femur proximalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2h Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Femur distalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2k Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2n Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Tibia distalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2p Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2r Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Fibula distalcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2s Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Taluscategoryseite2N5-789.2N
5-789.2t Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.2N
5-789.2u Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Tarsalecategoryseite2N5-789.2N
5-789.2v Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Metatarsalecategoryseite2N5-789.2N
5-789.2w Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.2N
5-789.2z Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Skapulacategoryseite2N5-789.2N
5-789.2x Andere Operationen am Knochen: Epiphyseodese, permanent: Sonstigecategoryseite2N5-789.2N
5-789.3 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechselcategory5-789.30, 5-789.31, 5-789.32, 5-789.33, 5-789.34, 5-789.35, 5-789.36, 5-789.37, 5-789.38, 5-789.39, 5-789.3a, 5-789.3b, 5-789.3c, 5-789.3d, 5-789.3e, 5-789.3f, 5-789.3g, 5-789.3h, 5-789.3j, 5-789.3k, 5-789.3m, 5-789.3n, 5-789.3p, 5-789.3q, 5-789.3r, 5-789.3s, 5-789.3t, 5-789.3u, 5-789.3v, 5-789.3w, 5-789.3z, 5-789.3x25-789
5-789.30 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Klavikulacategoryseite2N5-789.3N
5-789.31 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.32 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Humerusschaftcategoryseite2N5-789.3N
5-789.33 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Humerus distalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.34 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Radius proximalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.35 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Radiusschaftcategoryseite2N5-789.3N
5-789.36 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Radius distalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.37 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.38 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-789.3N
5-789.39 Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Ulna distalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3a Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Karpalecategoryseite2N5-789.3N
5-789.3b Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Metakarpalecategoryseite2N5-789.3N
5-789.3c Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3d Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Beckencategory2N5-789.3N
5-789.3e Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.3N
5-789.3f Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Femur proximalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3g Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Femurschaftcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3h Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Femur distalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3j Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Patellacategoryseite2N5-789.3N
5-789.3k Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3m Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3n Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Tibia distalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3p Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3q Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3r Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Fibula distalcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3s Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Taluscategoryseite2N5-789.3N
5-789.3t Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.3N
5-789.3u Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Tarsalecategoryseite2N5-789.3N
5-789.3v Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Metatarsalecategoryseite2N5-789.3N
5-789.3w Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.3N
5-789.3z Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Skapulacategoryseite2N5-789.3N
5-789.3x Andere Operationen am Knochen: Revision von Osteosynthesematerial ohne Materialwechsel: Sonstigecategoryseite2N5-789.3N
5-789.4 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolysecategory5-789.40, 5-789.41, 5-789.43, 5-789.44, 5-789.46, 5-789.47, 5-789.49, 5-789.4b, 5-789.4c, 5-789.4d, 5-789.4e, 5-789.4f, 5-789.4h, 5-789.4k, 5-789.4n, 5-789.4p, 5-789.4r, 5-789.4s, 5-789.4t, 5-789.4u, 5-789.4v, 5-789.4w, 5-789.4z, 5-789.4x25-789
5-789.40 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Klavikulacategoryseite2N5-789.4N
5-789.41 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.43 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Humerus distalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.44 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Radius proximalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.46 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Radius distalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.47 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.49 Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Ulna distalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4b Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Metakarpalecategoryseite2N5-789.4N
5-789.4c Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4d Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Beckencategory2N5-789.4N
5-789.4e Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.4N
5-789.4f Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Femur proximalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4h Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Femur distalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4k Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4n Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Tibia distalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4p Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4r Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Fibula distalcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4s Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Taluscategoryseite2N5-789.4N
5-789.4t Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.4N
5-789.4u Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Tarsalecategoryseite2N5-789.4N
5-789.4v Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Metatarsalecategoryseite2N5-789.4N
5-789.4w Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.4N
5-789.4z Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Skapulacategoryseite2N5-789.4N
5-789.4x Andere Operationen am Knochen: Therapeutische Epiphyseolyse: Sonstigecategoryseite2N5-789.4N
5-789.5 Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Thermoablation mittels Laser, perkutancategory2N5-789N
5-789.6 Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Radiofrequenzthermoablation, perkutancategory2N5-789N
5-789.7 Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS], perkutancategory2N5-789N
5-789.8 Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Mikrowellenablation, perkutancategory2N5-789N
5-789.9 Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch irreversible Elektroporationcategory2N5-789N
5-789.a Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Kryoablation, perkutancategory2N5-789N
5-789.b Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochenscategory5-789.b0, 5-789.b1, 5-789.b2, 5-789.b3, 5-789.b4, 5-789.b5, 5-789.b6, 5-789.b7, 5-789.b8, 5-789.b9, 5-789.ba, 5-789.bb, 5-789.bc, 5-789.bd, 5-789.be, 5-789.bf, 5-789.bg, 5-789.bh, 5-789.bj, 5-789.bk, 5-789.bm, 5-789.bn, 5-789.bp, 5-789.bq, 5-789.br, 5-789.bs, 5-789.bt, 5-789.bu, 5-789.bv, 5-789.bw, 5-789.bz, 5-789.bx25-789
5-789.b0 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Klavikulacategoryseite2N5-789.bN
5-789.b1 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b2 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Humerusschaftcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b3 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Humerus distalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b4 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Radius proximalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b5 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Radiusschaftcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b6 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Radius distalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b7 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b8 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Ulnaschaftcategoryseite2N5-789.bN
5-789.b9 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Ulna distalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.ba Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Karpalecategoryseite2N5-789.bN
5-789.bb Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Metakarpalecategoryseite2N5-789.bN
5-789.bc Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bd Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Beckencategory2N5-789.bN
5-789.be Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.bN
5-789.bf Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Femur proximalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bg Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Femurschaftcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bh Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Femur distalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bj Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Patellacategoryseite2N5-789.bN
5-789.bk Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bm Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Tibiaschaftcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bn Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Tibia distalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bp Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bq Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Fibulaschaftcategoryseite2N5-789.bN
5-789.br Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Fibula distalcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bs Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Taluscategoryseite2N5-789.bN
5-789.bt Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.bN
5-789.bu Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Tarsalecategoryseite2N5-789.bN
5-789.bv Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Metatarsalecategoryseite2N5-789.bN
5-789.bw Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.bN
5-789.bz Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Skapulacategoryseite2N5-789.bN
5-789.bx Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung eines frakturgefährdeten Knochens: Sonstigecategoryseite2N5-789.bN
5-789.c Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmencategory5-789.c0, 5-789.c1, 5-789.c2, 5-789.c3, 5-789.c4, 5-789.c5, 5-789.c6, 5-789.c7, 5-789.c8, 5-789.c9, 5-789.ca, 5-789.cb, 5-789.cc, 5-789.cd, 5-789.ce, 5-789.cf, 5-789.cg, 5-789.ch, 5-789.cj, 5-789.ck, 5-789.cm, 5-789.cn, 5-789.cp, 5-789.cq, 5-789.cr, 5-789.cs, 5-789.ct, 5-789.cu, 5-789.cv, 5-789.cw, 5-789.cz, 5-789.cx25-789
5-789.c0 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Klavikulacategoryseite2N5-789.cN
5-789.c1 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c2 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Humerusschaftcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c3 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Humerus distalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c4 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Radius proximalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c5 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Radiusschaftcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c6 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Radius distalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c7 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c8 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Ulnaschaftcategoryseite2N5-789.cN
5-789.c9 Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Ulna distalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.ca Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Karpalecategoryseite2N5-789.cN
5-789.cb Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Metakarpalecategoryseite2N5-789.cN
5-789.cc Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cd Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Beckencategory2N5-789.cN
5-789.ce Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.cN
5-789.cf Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Femur proximalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cg Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Femurschaftcategoryseite2N5-789.cN
5-789.ch Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Femur distalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cj Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Patellacategoryseite2N5-789.cN
5-789.ck Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cm Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Tibiaschaftcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cn Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Tibia distalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cp Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cq Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Fibulaschaftcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cr Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Fibula distalcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cs Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Taluscategoryseite2N5-789.cN
5-789.ct Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.cN
5-789.cu Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Tarsalecategoryseite2N5-789.cN
5-789.cv Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Metatarsalecategoryseite2N5-789.cN
5-789.cw Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.cN
5-789.cz Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Skapulacategoryseite2N5-789.cN
5-789.cx Andere Operationen am Knochen: Stabilisierung einer Pseudarthrose ohne weitere Maßnahmen: Sonstigecategoryseite2N5-789.cN
5-789.d Andere Operationen am Knochen: Destruktion, durch Elektrochemotherapiecategory2N5-789N
5-789.x Andere Operationen am Knochen: Sonstigecategory5-789.x0, 5-789.x1, 5-789.x2, 5-789.x3, 5-789.x4, 5-789.x5, 5-789.x6, 5-789.x7, 5-789.x8, 5-789.x9, 5-789.xa, 5-789.xb, 5-789.xc, 5-789.xd, 5-789.xe, 5-789.xf, 5-789.xg, 5-789.xh, 5-789.xj, 5-789.xk, 5-789.xm, 5-789.xn, 5-789.xp, 5-789.xq, 5-789.xr, 5-789.xs, 5-789.xt, 5-789.xu, 5-789.xv, 5-789.xw, 5-789.xz, 5-789.xx25-789
5-789.x0 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-789.xN
5-789.x1 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x2 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x3 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x4 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x5 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x6 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x7 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x8 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-789.xN
5-789.x9 Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xa Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-789.xN
5-789.xb Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-789.xN
5-789.xc Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xd Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Beckencategory2N5-789.xN
5-789.xe Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-789.xN
5-789.xf Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xg Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xh Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xj Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-789.xN
5-789.xk Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xm Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xn Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xp Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xq Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xr Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xs Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-789.xN
5-789.xt Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-789.xN
5-789.xu Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-789.xN
5-789.xv Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-789.xN
5-789.xw Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-789.xN
5-789.xz Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-789.xN
5-789.xx Andere Operationen am Knochen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-789.xN
5-789.y Andere Operationen am Knochen: N.n.bez.category2N5-789N
5-78a Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthesecategory5-78a.0, 5-78a.1, 5-78a.2, 5-78a.3, 5-78a.4, 5-78a.5, 5-78a.6, 5-78a.7, 5-78a.8, 5-78a.9, 5-78a.c, 5-78a.e, 5-78a.g, 5-78a.j, 5-78a.k, 5-78a.m, 5-78a.n, 5-78a.p, 5-78a.x, 5-78a.y25-78
5-78a.0 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraubecategory5-78a.00, 5-78a.01, 5-78a.02, 5-78a.03, 5-78a.04, 5-78a.05, 5-78a.06, 5-78a.07, 5-78a.08, 5-78a.09, 5-78a.0a, 5-78a.0b, 5-78a.0c, 5-78a.0d, 5-78a.0e, 5-78a.0f, 5-78a.0g, 5-78a.0h, 5-78a.0j, 5-78a.0k, 5-78a.0m, 5-78a.0n, 5-78a.0p, 5-78a.0q, 5-78a.0r, 5-78a.0s, 5-78a.0t, 5-78a.0u, 5-78a.0v, 5-78a.0w, 5-78a.0z, 5-78a.0x25-78a
5-78a.00 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Klavikulacategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.01 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.02 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.03 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.04 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.05 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.06 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Radius distalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.07 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.08 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.09 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0a Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Karpalecategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0b Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0c Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0d Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Beckencategory2N5-78a.0N
5-78a.0e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Femur distalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0j Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Patellacategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0s Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Taluscategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0t Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0u Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Tarsalecategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0v Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0w Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0z Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Skapulacategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.0x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-78a.0N
5-78a.1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-78a.10, 5-78a.11, 5-78a.12, 5-78a.13, 5-78a.14, 5-78a.15, 5-78a.16, 5-78a.17, 5-78a.18, 5-78a.19, 5-78a.1a, 5-78a.1b, 5-78a.1c, 5-78a.1d, 5-78a.1e, 5-78a.1f, 5-78a.1g, 5-78a.1h, 5-78a.1j, 5-78a.1k, 5-78a.1m, 5-78a.1n, 5-78a.1p, 5-78a.1q, 5-78a.1r, 5-78a.1s, 5-78a.1t, 5-78a.1u, 5-78a.1v, 5-78a.1w, 5-78a.1z, 5-78a.1x25-78a
5-78a.10 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikulacategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.11 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.12 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.13 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.14 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.15 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.16 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.17 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.18 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.19 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1a Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpalecategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1b Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1c Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1d Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Beckencategory2N5-78a.1N
5-78a.1e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur distalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1j Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Patellacategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1s Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Taluscategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1t Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1u Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalecategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1v Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1w Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1z Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Skapulacategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.1x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-78a.1N
5-78a.2 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Plattecategory5-78a.20, 5-78a.21, 5-78a.22, 5-78a.23, 5-78a.24, 5-78a.25, 5-78a.26, 5-78a.27, 5-78a.28, 5-78a.29, 5-78a.2a, 5-78a.2b, 5-78a.2c, 5-78a.2d, 5-78a.2e, 5-78a.2f, 5-78a.2g, 5-78a.2h, 5-78a.2j, 5-78a.2k, 5-78a.2m, 5-78a.2n, 5-78a.2p, 5-78a.2q, 5-78a.2r, 5-78a.2s, 5-78a.2t, 5-78a.2u, 5-78a.2v, 5-78a.2w, 5-78a.2z, 5-78a.2x25-78a
5-78a.20 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Klavikulacategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.21 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.22 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.23 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.24 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.25 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.26 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Radius distalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.27 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.28 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.29 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2a Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Karpalecategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2b Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2c Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2d Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Beckencategory2N5-78a.2N
5-78a.2e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Femur distalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2j Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Patellacategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2s Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Taluscategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2t Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2u Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Tarsalecategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2v Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2w Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2z Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Skapulacategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.2x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-78a.2N
5-78a.3 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplattecategory5-78a.31, 5-78a.32, 5-78a.33, 5-78a.3e, 5-78a.3f, 5-78a.3g, 5-78a.3h, 5-78a.3k, 5-78a.3m, 5-78a.3n, 5-78a.3x25-78a
5-78a.31 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.32 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.33 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur distalcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.3x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Sonstigecategoryseite2N5-78a.3N
5-78a.4 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraubecategory5-78a.41, 5-78a.42, 5-78a.4e, 5-78a.4f, 5-78a.4g, 5-78a.4h, 5-78a.4k, 5-78a.4x25-78a
5-78a.41 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.42 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.4e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.4f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.4g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.4h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur distalcategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.4k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.4x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-78a.4N
5-78a.5 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponentecategory5-78a.51, 5-78a.52, 5-78a.53, 5-78a.54, 5-78a.55, 5-78a.57, 5-78a.58, 5-78a.59, 5-78a.5e, 5-78a.5f, 5-78a.5g, 5-78a.5h, 5-78a.5k, 5-78a.5m, 5-78a.5n, 5-78a.5p, 5-78a.5q, 5-78a.5r, 5-78a.5x25-78a
5-78a.51 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.52 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.53 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.54 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.55 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.57 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.58 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.59 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur distalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.5x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Sonstigecategoryseite2N5-78a.5N
5-78a.6 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagelcategory5-78a.61, 5-78a.62, 5-78a.63, 5-78a.64, 5-78a.65, 5-78a.66, 5-78a.67, 5-78a.68, 5-78a.69, 5-78a.6e, 5-78a.6f, 5-78a.6g, 5-78a.6h, 5-78a.6k, 5-78a.6m, 5-78a.6n, 5-78a.6p, 5-78a.6q, 5-78a.6r, 5-78a.6x25-78a
5-78a.61 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.62 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.63 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.64 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.65 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.66 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Radius distalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.67 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.68 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.69 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Femur distalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.6x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Marknagel: Sonstigecategoryseite2N5-78a.6N
5-78a.7 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagelcategory5-78a.71, 5-78a.72, 5-78a.73, 5-78a.74, 5-78a.75, 5-78a.76, 5-78a.77, 5-78a.78, 5-78a.79, 5-78a.7b, 5-78a.7e, 5-78a.7f, 5-78a.7g, 5-78a.7h, 5-78a.7k, 5-78a.7m, 5-78a.7n, 5-78a.7p, 5-78a.7q, 5-78a.7r, 5-78a.7t, 5-78a.7v, 5-78a.7x25-78a
5-78a.71 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.72 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.73 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.74 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.75 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.76 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Radius distalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.77 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.78 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.79 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7b Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7t Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7v Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.7x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-78a.7N
5-78a.8 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externecategory5-78a.80, 5-78a.81, 5-78a.82, 5-78a.83, 5-78a.84, 5-78a.85, 5-78a.86, 5-78a.87, 5-78a.88, 5-78a.89, 5-78a.8a, 5-78a.8b, 5-78a.8c, 5-78a.8d, 5-78a.8e, 5-78a.8f, 5-78a.8g, 5-78a.8h, 5-78a.8j, 5-78a.8k, 5-78a.8m, 5-78a.8n, 5-78a.8p, 5-78a.8q, 5-78a.8r, 5-78a.8s, 5-78a.8t, 5-78a.8u, 5-78a.8v, 5-78a.8w, 5-78a.8z, 5-78a.8x25-78a
5-78a.80 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Klavikulacategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.81 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.82 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.83 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.84 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.85 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.86 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.87 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.88 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.89 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8a Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Karpalecategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8b Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8c Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8d Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Beckencategory2N5-78a.8N
5-78a.8e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Femur distalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8j Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Patellacategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8s Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Taluscategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8t Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8u Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsalecategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8v Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8w Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8z Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Skapulacategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.8x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-78a.8N
5-78a.9 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationencategory5-78a.90, 5-78a.91, 5-78a.92, 5-78a.93, 5-78a.94, 5-78a.95, 5-78a.96, 5-78a.97, 5-78a.98, 5-78a.99, 5-78a.9a, 5-78a.9b, 5-78a.9c, 5-78a.9d, 5-78a.9e, 5-78a.9f, 5-78a.9g, 5-78a.9h, 5-78a.9j, 5-78a.9k, 5-78a.9m, 5-78a.9n, 5-78a.9p, 5-78a.9q, 5-78a.9r, 5-78a.9s, 5-78a.9t, 5-78a.9u, 5-78a.9v, 5-78a.9w, 5-78a.9z, 5-78a.9x35-78a
5-78a.90 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Klavikulacategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.91 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humerus proximalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.92 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humerusschaftcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.93 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humerus distalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.94 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radius proximalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.95 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radiusschaftcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.96 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radius distalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.97 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulna proximalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.98 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulnaschaftcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.99 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulna distalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9a Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Karpalecategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9b Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metakarpalecategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9c Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Phalangen Handcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9d Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Beckencategory3N5-78a.9N
5-78a.9e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Schenkelhalscategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9f Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femur proximalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femurschaftcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9h Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femur distalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9j Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Patellacategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tibia proximalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tibiaschaftcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tibia distalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibula proximalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9q Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibulaschaftcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9r Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibula distalcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9s Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Taluscategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9t Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Kalkaneuscategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9u Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tarsalecategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9v Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metatarsalecategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9w Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Phalangen Fußcategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9z Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Skapulacategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.9x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-78a.9N
5-78a.c Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagelcategory5-78a.c1, 5-78a.c2, 5-78a.c3, 5-78a.c4, 5-78a.c5, 5-78a.c6, 5-78a.c7, 5-78a.c8, 5-78a.c9, 5-78a.ca, 5-78a.cb, 5-78a.cd, 5-78a.ce, 5-78a.cf, 5-78a.cg, 5-78a.ch, 5-78a.ck, 5-78a.cm, 5-78a.cn, 5-78a.cp, 5-78a.cq, 5-78a.cr, 5-78a.cs, 5-78a.ct, 5-78a.cx25-78a
5-78a.c1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c2 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c3 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c4 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c5 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c6 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Radius distalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c7 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c8 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.c9 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.ca Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Karpalecategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cb Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cd Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Beckencategory2N5-78a.cN
5-78a.ce Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cf Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cg Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.ch Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.ck Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cm Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cn Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cp Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cq Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cr Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cs Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Taluscategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.ct Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.cx Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-78a.cN
5-78a.e Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammerncategory5-78a.e0, 5-78a.ea, 5-78a.eb, 5-78a.ec, 5-78a.ef, 5-78a.eh, 5-78a.ej, 5-78a.ek, 5-78a.en, 5-78a.ep, 5-78a.er, 5-78a.es, 5-78a.et, 5-78a.eu, 5-78a.ev, 5-78a.ew, 5-78a.ez, 5-78a.ex25-78a
5-78a.e0 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Klavikulacategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ea Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Karpalecategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.eb Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ec Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ef Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.eh Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Femur distalcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ej Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Patellacategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ek Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.en Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ep Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.er Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.es Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Taluscategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.et Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.eu Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Tarsalecategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ev Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ew Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ez Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Skapulacategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.ex Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-78a.eN
5-78a.g Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Drahtcategory5-78a.g0, 5-78a.g1, 5-78a.g2, 5-78a.g3, 5-78a.g4, 5-78a.g5, 5-78a.g6, 5-78a.g7, 5-78a.g8, 5-78a.g9, 5-78a.ga, 5-78a.gb, 5-78a.gc, 5-78a.ge, 5-78a.gf, 5-78a.gg, 5-78a.gh, 5-78a.gk, 5-78a.gm, 5-78a.gn, 5-78a.gp, 5-78a.gq, 5-78a.gr, 5-78a.gu, 5-78a.gv, 5-78a.gw, 5-78a.gz, 5-78a.gx25-78a
5-78a.g0 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Klavikulacategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g2 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g3 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g4 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g5 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g6 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g7 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g8 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.g9 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.ga Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Karpalecategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gb Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gc Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.ge Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gf Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gg Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gh Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur distalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gk Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gm Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gn Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gp Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gq Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gr Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gu Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tarsalecategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gv Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gw Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gz Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Skapulacategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.gx Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-78a.gN
5-78a.j Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystemcategory5-78a.j0, 5-78a.j125-78a
5-78a.j0 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Nicht motorisiertcategory2N5-78a.jN
5-78a.j1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch internes Verlängerungs- oder Knochentransportsystem: Motorisiertcategory2N5-78a.jN
5-78a.k Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Plattecategory5-78a.k0, 5-78a.k1, 5-78a.k2, 5-78a.k3, 5-78a.k4, 5-78a.k5, 5-78a.k6, 5-78a.k7, 5-78a.k8, 5-78a.k9, 5-78a.ka, 5-78a.kb, 5-78a.kc, 5-78a.kd, 5-78a.ke, 5-78a.kf, 5-78a.kg, 5-78a.kh, 5-78a.kj, 5-78a.kk, 5-78a.km, 5-78a.kn, 5-78a.kp, 5-78a.kq, 5-78a.kr, 5-78a.ks, 5-78a.kt, 5-78a.ku, 5-78a.kv, 5-78a.kw, 5-78a.kz, 5-78a.kx25-78a
5-78a.k0 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Klavikulacategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k2 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k3 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k4 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k5 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k6 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius distalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k7 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k8 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.k9 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.ka Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Karpalecategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kb Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kc Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kd Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Beckencategory2N5-78a.kN
5-78a.ke Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kf Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kg Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kh Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femur distalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kj Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Patellacategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kk Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.km Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kn Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kp Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kq Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kr Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.ks Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Taluscategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kt Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.ku Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tarsalecategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kv Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kw Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kz Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Skapulacategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.kx Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-78a.kN
5-78a.m Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateurcategory5-78a.m1, 5-78a.m2, 5-78a.m3, 5-78a.m4, 5-78a.m5, 5-78a.m6, 5-78a.m7, 5-78a.m8, 5-78a.m9, 5-78a.ma, 5-78a.mb, 5-78a.md, 5-78a.me, 5-78a.mf, 5-78a.mg, 5-78a.mh, 5-78a.mk, 5-78a.mm, 5-78a.mn, 5-78a.mp, 5-78a.mq, 5-78a.mr, 5-78a.ms, 5-78a.mt, 5-78a.mu, 5-78a.mv25-78a
5-78a.m1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m2 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m3 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m4 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m5 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m6 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m7 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m8 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.m9 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.ma Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Karpalecategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mb Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.md Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Beckencategory2N5-78a.mN
5-78a.me Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mf Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mg Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mh Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mk Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mm Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mn Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mp Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mq Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mr Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.ms Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Taluscategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mt Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mu Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.mv Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Ringfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.mN
5-78a.n Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateurcategory5-78a.n0, 5-78a.n1, 5-78a.n2, 5-78a.n3, 5-78a.n4, 5-78a.n5, 5-78a.n6, 5-78a.n7, 5-78a.n8, 5-78a.n9, 5-78a.na, 5-78a.nb, 5-78a.nc, 5-78a.nd, 5-78a.ne, 5-78a.nf, 5-78a.ng, 5-78a.nh, 5-78a.nj, 5-78a.nk, 5-78a.nm, 5-78a.nn, 5-78a.np, 5-78a.nq, 5-78a.nr, 5-78a.ns, 5-78a.nt, 5-78a.nu, 5-78a.nv, 5-78a.nw, 5-78a.nz, 5-78a.nx25-78a
5-78a.n0 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Klavikulacategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n2 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n3 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n4 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n5 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n6 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n7 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n8 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.n9 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.na Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Karpalecategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nb Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nc Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nd Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Beckencategory2N5-78a.nN
5-78a.ne Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nf Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.ng Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nh Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nj Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Patellacategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nk Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nm Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nn Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.np Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nq Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nr Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.ns Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Taluscategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nt Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nu Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nv Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nw Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nz Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Skapulacategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.nx Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-78a.nN
5-78a.p Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsschraubecategory5-78a.ps, 5-78a.pt, 5-78a.pu, 5-78a.pv, 5-78a.px25-78a
5-78a.ps Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsschraube: Taluscategoryseite2N5-78a.pN
5-78a.pt Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsschraube: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.pN
5-78a.pu Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsschraube: Tarsalecategoryseite2N5-78a.pN
5-78a.pv Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsschraube: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.pN
5-78a.px Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Durch Transfixationsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-78a.pN
5-78a.x Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstigecategory5-78a.x0, 5-78a.x1, 5-78a.x2, 5-78a.x3, 5-78a.x4, 5-78a.x5, 5-78a.x6, 5-78a.x7, 5-78a.x8, 5-78a.x9, 5-78a.xa, 5-78a.xb, 5-78a.xc, 5-78a.xd, 5-78a.xe, 5-78a.xf, 5-78a.xg, 5-78a.xh, 5-78a.xj, 5-78a.xk, 5-78a.xm, 5-78a.xn, 5-78a.xp, 5-78a.xq, 5-78a.xr, 5-78a.xs, 5-78a.xt, 5-78a.xu, 5-78a.xv, 5-78a.xw, 5-78a.xz, 5-78a.xx25-78a
5-78a.x0 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x1 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x2 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x3 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x4 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x5 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x6 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x7 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x8 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.x9 Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xa Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xb Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xc Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xd Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Beckencategory2N5-78a.xN
5-78a.xe Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xf Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xg Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xh Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xj Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xk Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xm Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xn Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xp Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xq Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xr Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xs Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xt Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xu Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xv Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xw Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xz Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.xx Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-78a.xN
5-78a.y Revision von Osteosynthesematerial mit Reosteosynthese: N.n.bez.category2N5-78aN
5-79 Reposition von Fraktur und Luxationcategory5-790, 5-791, 5-792, 5-793, 5-794, 5-795, 5-796, 5-797, 5-798, 5-799, 5-79a, 5-79b, 5-79c25-78...5-86
5-790 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthesecategory5-790.0, 5-790.1, 5-790.2, 5-790.3, 5-790.4, 5-790.5, 5-790.6, 5-790.7, 5-790.8, 5-790.9, 5-790.c, 5-790.d, 5-790.k, 5-790.m, 5-790.n, 5-790.p, 5-790.q, 5-790.x, 5-790.y25-79
5-790.0 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraubecategory5-790.00, 5-790.01, 5-790.02, 5-790.03, 5-790.04, 5-790.05, 5-790.06, 5-790.07, 5-790.08, 5-790.09, 5-790.0a, 5-790.0b, 5-790.0c, 5-790.0d, 5-790.0e, 5-790.0f, 5-790.0g, 5-790.0h, 5-790.0j, 5-790.0k, 5-790.0m, 5-790.0n, 5-790.0p, 5-790.0q, 5-790.0r, 5-790.0s, 5-790.0t, 5-790.0u, 5-790.0v, 5-790.0w, 5-790.0z, 5-790.0x25-790
5-790.00 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Klavikulacategoryseite2N5-790.0N
5-790.01 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.02 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.0N
5-790.03 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humerus distalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.04 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radius proximalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.05 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.0N
5-790.06 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radius distalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.07 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.08 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.0N
5-790.09 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ulna distalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0a Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpalecategoryseite2N5-790.0N
5-790.0b Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metakarpalecategoryseite2N5-790.0N
5-790.0c Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0d Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Beckencategory2N5-790.0N
5-790.0e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.0N
5-790.0f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Femur proximalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Femurschaftcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Femur distalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0j Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Patellacategoryseite2N5-790.0N
5-790.0k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tibia distalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Fibula distalcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0s Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Taluscategoryseite2N5-790.0N
5-790.0t Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.0N
5-790.0u Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsalecategoryseite2N5-790.0N
5-790.0v Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metatarsalecategoryseite2N5-790.0N
5-790.0w Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.0N
5-790.0z Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Skapulacategoryseite2N5-790.0N
5-790.0x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-790.0N
5-790.1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-790.10, 5-790.11, 5-790.12, 5-790.13, 5-790.14, 5-790.15, 5-790.16, 5-790.17, 5-790.18, 5-790.19, 5-790.1a, 5-790.1b, 5-790.1c, 5-790.1d, 5-790.1e, 5-790.1f, 5-790.1g, 5-790.1h, 5-790.1j, 5-790.1k, 5-790.1m, 5-790.1n, 5-790.1p, 5-790.1q, 5-790.1r, 5-790.1s, 5-790.1t, 5-790.1u, 5-790.1v, 5-790.1w, 5-790.1z, 5-790.1x25-790
5-790.10 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikulacategoryseite2N5-790.1N
5-790.11 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.12 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.1N
5-790.13 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.14 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.15 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.1N
5-790.16 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.17 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.18 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.1N
5-790.19 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1a Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpalecategoryseite2N5-790.1N
5-790.1b Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpalecategoryseite2N5-790.1N
5-790.1c Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1d Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Beckencategory2N5-790.1N
5-790.1e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.1N
5-790.1f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaftcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur distalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1j Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Patellacategoryseite2N5-790.1N
5-790.1k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distalcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1s Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Taluscategoryseite2N5-790.1N
5-790.1t Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.1N
5-790.1u Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalecategoryseite2N5-790.1N
5-790.1v Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsalecategoryseite2N5-790.1N
5-790.1w Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.1N
5-790.1z Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Skapulacategoryseite2N5-790.1N
5-790.1x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-790.1N
5-790.2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Drahtcategory5-790.20, 5-790.21, 5-790.22, 5-790.23, 5-790.24, 5-790.25, 5-790.26, 5-790.27, 5-790.28, 5-790.29, 5-790.2b, 5-790.2c, 5-790.2e, 5-790.2f, 5-790.2g, 5-790.2h, 5-790.2k, 5-790.2m, 5-790.2n, 5-790.2p, 5-790.2q, 5-790.2r, 5-790.2v, 5-790.2w, 5-790.2z, 5-790.2x25-790
5-790.20 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Klavikulacategoryseite2N5-790.2N
5-790.21 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.22 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.2N
5-790.23 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humerus distalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.24 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius proximalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.25 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.2N
5-790.26 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radius distalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.27 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.28 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.2N
5-790.29 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulna distalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2b Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpalecategoryseite2N5-790.2N
5-790.2c Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.2N
5-790.2f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur proximalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femurschaftcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Femur distalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tibia distalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Fibula distalcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2v Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metatarsalecategoryseite2N5-790.2N
5-790.2w Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.2N
5-790.2z Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Skapulacategoryseite2N5-790.2N
5-790.2x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-790.2N
5-790.3 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhlecategory5-790.31, 5-790.32, 5-790.33, 5-790.34, 5-790.35, 5-790.36, 5-790.37, 5-790.38, 5-790.39, 5-790.3e, 5-790.3f, 5-790.3g, 5-790.3h, 5-790.3k, 5-790.3m, 5-790.3n, 5-790.3p, 5-790.3q, 5-790.3r, 5-790.3x25-790
5-790.31 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.32 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.3N
5-790.33 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Humerus distalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.34 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Radius proximalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.35 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.3N
5-790.36 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Radius distalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.37 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.38 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.3N
5-790.39 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Ulna distalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.3N
5-790.3f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Femur proximalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Femurschaftcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Femur distalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Tibia distalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Fibula distalcategoryseite2N5-790.3N
5-790.3x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Aufbohren der Markhöhle: Sonstigecategoryseite2N5-790.3N
5-790.4 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagelcategory5-790.41, 5-790.42, 5-790.43, 5-790.44, 5-790.45, 5-790.46, 5-790.47, 5-790.48, 5-790.49, 5-790.4b, 5-790.4e, 5-790.4f, 5-790.4g, 5-790.4h, 5-790.4k, 5-790.4m, 5-790.4n, 5-790.4p, 5-790.4q, 5-790.4r, 5-790.4t, 5-790.4v, 5-790.4x25-790
5-790.41 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.42 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.4N
5-790.43 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Humerus distalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.44 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Radius proximalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.45 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.4N
5-790.46 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Radius distalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.47 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.48 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.4N
5-790.49 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Ulna distalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4b Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-790.4N
5-790.4e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.4N
5-790.4f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Fibula distalcategoryseite2N5-790.4N
5-790.4t Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.4N
5-790.4v Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Metatarsalecategoryseite2N5-790.4N
5-790.4x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Verriegelungsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-790.4N
5-790.5 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponentecategory5-790.51, 5-790.52, 5-790.54, 5-790.55, 5-790.57, 5-790.58, 5-790.59, 5-790.5e, 5-790.5f, 5-790.5g, 5-790.5h, 5-790.5k, 5-790.5m, 5-790.5n, 5-790.5p, 5-790.5q, 5-790.5r, 5-790.5x25-790
5-790.51 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.52 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.5N
5-790.54 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radius proximalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.55 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.5N
5-790.57 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.58 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.5N
5-790.59 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna distalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.5N
5-790.5f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femurschaftcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur distalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia distalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula distalcategoryseite2N5-790.5N
5-790.5x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Sonstigecategoryseite2N5-790.5N
5-790.6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externecategory5-790.60, 5-790.61, 5-790.62, 5-790.63, 5-790.64, 5-790.65, 5-790.66, 5-790.67, 5-790.68, 5-790.69, 5-790.6a, 5-790.6b, 5-790.6c, 5-790.6d, 5-790.6e, 5-790.6f, 5-790.6g, 5-790.6h, 5-790.6j, 5-790.6k, 5-790.6m, 5-790.6n, 5-790.6p, 5-790.6q, 5-790.6r, 5-790.6s, 5-790.6t, 5-790.6u, 5-790.6v, 5-790.6w, 5-790.6z, 5-790.6x25-790
5-790.60 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Klavikulacategoryseite2N5-790.6N
5-790.61 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.62 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.6N
5-790.63 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humerus distalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.64 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius proximalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.65 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.6N
5-790.66 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radius distalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.67 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.68 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.6N
5-790.69 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulna distalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6a Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Karpalecategoryseite2N5-790.6N
5-790.6b Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metakarpalecategoryseite2N5-790.6N
5-790.6c Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6d Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Beckencategory2N5-790.6N
5-790.6e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.6N
5-790.6f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Femur proximalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Femurschaftcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Femur distalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6j Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Patellacategoryseite2N5-790.6N
5-790.6k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tibia distalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Fibula distalcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6s Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Taluscategoryseite2N5-790.6N
5-790.6t Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.6N
5-790.6u Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsalecategoryseite2N5-790.6N
5-790.6v Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsalecategoryseite2N5-790.6N
5-790.6w Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.6N
5-790.6z Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Skapulacategoryseite2N5-790.6N
5-790.6x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-790.6N
5-790.7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplattecategory5-790.71, 5-790.72, 5-790.73, 5-790.7e, 5-790.7f, 5-790.7g, 5-790.7h, 5-790.7k, 5-790.7m, 5-790.7n, 5-790.7x25-790
5-790.71 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.7N
5-790.72 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.7N
5-790.73 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus distalcategoryseite2N5-790.7N
5-790.7e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.7N
5-790.7f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximalcategoryseite2N5-790.7N
5-790.7g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femurschaftcategoryseite2N5-790.7N
5-790.7h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur distalcategoryseite2N5-790.7N
5-790.7k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.7N
5-790.7m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.7N
5-790.7n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia distalcategoryseite2N5-790.7N
5-790.7x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Sonstigecategoryseite2N5-790.7N
5-790.8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraubecategory5-790.81, 5-790.82, 5-790.8e, 5-790.8f, 5-790.8g, 5-790.8h, 5-790.8k, 5-790.8x25-790
5-790.81 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.8N
5-790.82 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.8N
5-790.8e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.8N
5-790.8f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximalcategoryseite2N5-790.8N
5-790.8g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femurschaftcategoryseite2N5-790.8N
5-790.8h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur distalcategoryseite2N5-790.8N
5-790.8k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.8N
5-790.8x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch dynamische Kompressionsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-790.8N
5-790.9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationencategory5-790.90, 5-790.91, 5-790.92, 5-790.93, 5-790.94, 5-790.95, 5-790.96, 5-790.97, 5-790.98, 5-790.99, 5-790.9a, 5-790.9b, 5-790.9c, 5-790.9d, 5-790.9e, 5-790.9f, 5-790.9g, 5-790.9h, 5-790.9j, 5-790.9k, 5-790.9m, 5-790.9n, 5-790.9p, 5-790.9q, 5-790.9r, 5-790.9s, 5-790.9t, 5-790.9u, 5-790.9v, 5-790.9w, 5-790.9z, 5-790.9x35-790
5-790.90 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Klavikulacategoryseite3N5-790.9N
5-790.91 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humerus proximalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.92 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humerusschaftcategoryseite3N5-790.9N
5-790.93 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humerus distalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.94 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radius proximalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.95 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radiusschaftcategoryseite3N5-790.9N
5-790.96 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radius distalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.97 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulna proximalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.98 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulnaschaftcategoryseite3N5-790.9N
5-790.99 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulna distalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9a Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Karpalecategoryseite3N5-790.9N
5-790.9b Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metakarpalecategoryseite3N5-790.9N
5-790.9c Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Phalangen Handcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9d Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Beckencategory3N5-790.9N
5-790.9e Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Schenkelhalscategoryseite3N5-790.9N
5-790.9f Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femur proximalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9g Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femurschaftcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9h Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Femur distalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9j Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Patellacategoryseite3N5-790.9N
5-790.9k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tibia proximalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tibiaschaftcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tibia distalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibula proximalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibulaschaftcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9r Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Fibula distalcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9s Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Taluscategoryseite3N5-790.9N
5-790.9t Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Kalkaneuscategoryseite3N5-790.9N
5-790.9u Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tarsalecategoryseite3N5-790.9N
5-790.9v Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metatarsalecategoryseite3N5-790.9N
5-790.9w Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Phalangen Fußcategoryseite3N5-790.9N
5-790.9z Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Skapulacategoryseite3N5-790.9N
5-790.9x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-790.9N
5-790.c Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagelcategory5-790.ca, 5-790.cb, 5-790.cd, 5-790.ce, 5-790.cf, 5-790.cg, 5-790.ch, 5-790.ck, 5-790.cm, 5-790.cn, 5-790.cs, 5-790.ct, 5-790.cx25-790
5-790.ca Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Karpalecategoryseite2N5-790.cN
5-790.cb Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-790.cN
5-790.cd Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Beckencategory2N5-790.cN
5-790.ce Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.cN
5-790.cf Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-790.cN
5-790.cg Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-790.cN
5-790.ch Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-790.cN
5-790.ck Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.cN
5-790.cm Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.cN
5-790.cn Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-790.cN
5-790.cs Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Taluscategoryseite2N5-790.cN
5-790.ct Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.cN
5-790.cx Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-790.cN
5-790.d Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-790.d0, 5-790.d1, 5-790.d2, 5-790.d3, 5-790.d4, 5-790.d5, 5-790.d6, 5-790.d7, 5-790.d8, 5-790.d9, 5-790.da, 5-790.db, 5-790.dc, 5-790.dd, 5-790.de, 5-790.df, 5-790.dg, 5-790.dh, 5-790.dj, 5-790.dk, 5-790.dm, 5-790.dn, 5-790.dp, 5-790.dq, 5-790.dr, 5-790.ds, 5-790.dt, 5-790.du, 5-790.dv, 5-790.dw, 5-790.dz, 5-790.dx35-790
5-790.d0 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Klavikulacategoryseite3N5-790.dN
5-790.d1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerus proximalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerusschaftcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d3 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerus distalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d4 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radius proximalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d5 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radiusschaftcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radius distalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulna proximalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulnaschaftcategoryseite3N5-790.dN
5-790.d9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulna distalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.da Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpalecategoryseite3N5-790.dN
5-790.db Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpalecategoryseite3N5-790.dN
5-790.dc Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Handcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dd Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Beckencategory3N5-790.dN
5-790.de Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Schenkelhalscategoryseite3N5-790.dN
5-790.df Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femur proximalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dg Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femurschaftcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dh Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femur distalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dj Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Patellacategoryseite3N5-790.dN
5-790.dk Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibia proximalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dm Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibiaschaftcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dn Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibia distalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dp Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibula proximalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dq Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibulaschaftcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dr Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibula distalcategoryseite3N5-790.dN
5-790.ds Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Taluscategoryseite3N5-790.dN
5-790.dt Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Kalkaneuscategoryseite3N5-790.dN
5-790.du Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsalecategoryseite3N5-790.dN
5-790.dv Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsalecategoryseite3N5-790.dN
5-790.dw Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Fußcategoryseite3N5-790.dN
5-790.dz Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Skapulacategoryseite3N5-790.dN
5-790.dx Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-790.dN
5-790.k Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Plattecategory5-790.k0, 5-790.k1, 5-790.k2, 5-790.k3, 5-790.k4, 5-790.k5, 5-790.k6, 5-790.k7, 5-790.k8, 5-790.k9, 5-790.ka, 5-790.kb, 5-790.kc, 5-790.kd, 5-790.ke, 5-790.kf, 5-790.kg, 5-790.kh, 5-790.kj, 5-790.kk, 5-790.km, 5-790.kn, 5-790.kp, 5-790.kq, 5-790.kr, 5-790.ks, 5-790.kt, 5-790.ku, 5-790.kv, 5-790.kw, 5-790.kz, 5-790.kx25-790
5-790.k0 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Klavikulacategoryseite2N5-790.kN
5-790.k1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k3 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k4 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k5 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Radius distalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.kN
5-790.k9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.ka Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Karpalecategoryseite2N5-790.kN
5-790.kb Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-790.kN
5-790.kc Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kd Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Beckencategory2N5-790.kN
5-790.ke Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.kN
5-790.kf Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kg Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kh Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Femur distalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kj Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Patellacategoryseite2N5-790.kN
5-790.kk Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.km Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kn Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kp Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kq Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kr Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-790.kN
5-790.ks Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Taluscategoryseite2N5-790.kN
5-790.kt Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.kN
5-790.ku Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Tarsalecategoryseite2N5-790.kN
5-790.kv Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-790.kN
5-790.kw Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.kN
5-790.kz Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Skapulacategoryseite2N5-790.kN
5-790.kx Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-790.kN
5-790.m Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateurcategory5-790.m1, 5-790.m2, 5-790.m3, 5-790.m4, 5-790.m5, 5-790.m6, 5-790.m7, 5-790.m8, 5-790.m9, 5-790.ma, 5-790.mb, 5-790.md, 5-790.mf, 5-790.mg, 5-790.mh, 5-790.mk, 5-790.mm, 5-790.mn, 5-790.mp, 5-790.mq, 5-790.mr, 5-790.ms, 5-790.mt, 5-790.mu, 5-790.mv, 5-790.mx25-790
5-790.m1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m3 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m4 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m5 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.mN
5-790.m9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.ma Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Karpalecategoryseite2N5-790.mN
5-790.mb Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-790.mN
5-790.md Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Beckencategory2N5-790.mN
5-790.mf Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mg Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mh Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mk Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mm Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mn Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mp Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mq Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.mN
5-790.mr Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-790.mN
5-790.ms Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Taluscategoryseite2N5-790.mN
5-790.mt Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.mN
5-790.mu Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-790.mN
5-790.mv Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-790.mN
5-790.mx Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Ringfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-790.mN
5-790.n Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Plattecategory5-790.n0, 5-790.n1, 5-790.n2, 5-790.n3, 5-790.n4, 5-790.n5, 5-790.n6, 5-790.n7, 5-790.n8, 5-790.n9, 5-790.na, 5-790.nb, 5-790.nc, 5-790.nd, 5-790.ne, 5-790.nf, 5-790.ng, 5-790.nh, 5-790.nj, 5-790.nk, 5-790.nm, 5-790.nn, 5-790.np, 5-790.nq, 5-790.nr, 5-790.ns, 5-790.nt, 5-790.nu, 5-790.nv, 5-790.nw, 5-790.nz, 5-790.nx25-790
5-790.n0 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Klavikulacategoryseite2N5-790.nN
5-790.n1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n3 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n4 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n5 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Radius distalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.nN
5-790.n9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.na Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Karpalecategoryseite2N5-790.nN
5-790.nb Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-790.nN
5-790.nc Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nd Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Beckencategory2N5-790.nN
5-790.ne Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.nN
5-790.nf Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.ng Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nh Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Femur distalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nj Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Patellacategoryseite2N5-790.nN
5-790.nk Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nm Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nn Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.np Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nq Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nr Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-790.nN
5-790.ns Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Taluscategoryseite2N5-790.nN
5-790.nt Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.nN
5-790.nu Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Tarsalecategoryseite2N5-790.nN
5-790.nv Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-790.nN
5-790.nw Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.nN
5-790.nz Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Skapulacategoryseite2N5-790.nN
5-790.nx Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-790.nN
5-790.p Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateurcategory5-790.p0, 5-790.p1, 5-790.p2, 5-790.p3, 5-790.p4, 5-790.p5, 5-790.p6, 5-790.p7, 5-790.p8, 5-790.p9, 5-790.pa, 5-790.pb, 5-790.pc, 5-790.pd, 5-790.pe, 5-790.pf, 5-790.pg, 5-790.ph, 5-790.pj, 5-790.pk, 5-790.pm, 5-790.pn, 5-790.pp, 5-790.pq, 5-790.pr, 5-790.ps, 5-790.pt, 5-790.pu, 5-790.pv, 5-790.pw, 5-790.pz, 5-790.px25-790
5-790.p0 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Klavikulacategoryseite2N5-790.pN
5-790.p1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p3 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p4 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p5 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.pN
5-790.p9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pa Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Karpalecategoryseite2N5-790.pN
5-790.pb Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-790.pN
5-790.pc Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pd Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Beckencategory2N5-790.pN
5-790.pe Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.pN
5-790.pf Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pg Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-790.pN
5-790.ph Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pj Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Patellacategoryseite2N5-790.pN
5-790.pk Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pm Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pn Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pp Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pq Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pr Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-790.pN
5-790.ps Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Taluscategoryseite2N5-790.pN
5-790.pt Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.pN
5-790.pu Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-790.pN
5-790.pv Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-790.pN
5-790.pw Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.pN
5-790.pz Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Skapulacategoryseite2N5-790.pN
5-790.px Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-790.pN
5-790.q Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur internecategory5-790.qd, 5-790.qx25-790
5-790.qd Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur interne: Beckencategory2N5-790.qN
5-790.qx Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Durch Fixateur interne: Sonstigecategoryseite2N5-790.qN
5-790.x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstigecategory5-790.x0, 5-790.x1, 5-790.x2, 5-790.x3, 5-790.x4, 5-790.x5, 5-790.x6, 5-790.x7, 5-790.x8, 5-790.x9, 5-790.xa, 5-790.xb, 5-790.xc, 5-790.xd, 5-790.xe, 5-790.xf, 5-790.xg, 5-790.xh, 5-790.xj, 5-790.xk, 5-790.xm, 5-790.xn, 5-790.xp, 5-790.xq, 5-790.xr, 5-790.xs, 5-790.xt, 5-790.xu, 5-790.xv, 5-790.xw, 5-790.xz, 5-790.xx25-790
5-790.x0 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-790.xN
5-790.x1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x3 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x4 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x5 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x6 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x7 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x8 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-790.xN
5-790.x9 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xa Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-790.xN
5-790.xb Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-790.xN
5-790.xc Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xd Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Beckencategory2N5-790.xN
5-790.xe Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-790.xN
5-790.xf Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xg Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xh Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xj Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-790.xN
5-790.xk Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xm Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xn Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xp Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xq Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xr Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xs Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-790.xN
5-790.xt Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-790.xN
5-790.xu Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-790.xN
5-790.xv Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-790.xN
5-790.xw Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-790.xN
5-790.xz Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-790.xN
5-790.xx Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-790.xN
5-790.y Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Epiphysenlösung mit Osteosynthese: N.n.bez.category2N5-790N
5-791 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochenscategory5-791.0, 5-791.1, 5-791.2, 5-791.3, 5-791.4, 5-791.5, 5-791.6, 5-791.7, 5-791.8, 5-791.9, 5-791.c, 5-791.d, 5-791.g, 5-791.h, 5-791.k, 5-791.m, 5-791.n, 5-791.x, 5-791.y25-79
5-791.0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraubecategory5-791.02, 5-791.05, 5-791.08, 5-791.0g, 5-791.0m, 5-791.0q, 5-791.0x25-791
5-791.02 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.0N
5-791.05 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.0N
5-791.08 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.0N
5-791.0g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femurschaftcategoryseite2N5-791.0N
5-791.0m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.0N
5-791.0q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.0N
5-791.0x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-791.0N
5-791.1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-791.12, 5-791.15, 5-791.18, 5-791.1g, 5-791.1m, 5-791.1q, 5-791.1x25-791
5-791.12 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.1N
5-791.15 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.1N
5-791.18 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.1N
5-791.1g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaftcategoryseite2N5-791.1N
5-791.1m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.1N
5-791.1q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.1N
5-791.1x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-791.1N
5-791.2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Plattecategory5-791.22, 5-791.25, 5-791.28, 5-791.2g, 5-791.2m, 5-791.2q, 5-791.2x25-791
5-791.22 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.2N
5-791.25 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.2N
5-791.28 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.2N
5-791.2g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-791.2N
5-791.2m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.2N
5-791.2q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.2N
5-791.2x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-791.2N
5-791.3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplattecategory5-791.32, 5-791.3g, 5-791.3m, 5-791.3x25-791
5-791.32 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.3N
5-791.3g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femurschaftcategoryseite2N5-791.3N
5-791.3m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.3N
5-791.3x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Sonstigecategoryseite2N5-791.3N
5-791.4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraubecategory5-791.42, 5-791.4g, 5-791.4x25-791
5-791.42 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.4N
5-791.4g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femurschaftcategoryseite2N5-791.4N
5-791.4x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-791.4N
5-791.5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponentecategory5-791.52, 5-791.55, 5-791.58, 5-791.5g, 5-791.5m, 5-791.5q, 5-791.5x25-791
5-791.52 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.5N
5-791.55 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.5N
5-791.58 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.5N
5-791.5g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femurschaftcategoryseite2N5-791.5N
5-791.5m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.5N
5-791.5q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.5N
5-791.5x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Sonstigecategoryseite2N5-791.5N
5-791.6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagelcategory5-791.62, 5-791.65, 5-791.68, 5-791.6g, 5-791.6m, 5-791.6q, 5-791.6x25-791
5-791.62 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.6N
5-791.65 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.6N
5-791.68 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.6N
5-791.6g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Femurschaftcategoryseite2N5-791.6N
5-791.6m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.6N
5-791.6q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.6N
5-791.6x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Sonstigecategoryseite2N5-791.6N
5-791.7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagelcategory5-791.72, 5-791.75, 5-791.78, 5-791.7g, 5-791.7m, 5-791.7q, 5-791.7x25-791
5-791.72 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.7N
5-791.75 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.7N
5-791.78 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.7N
5-791.7g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-791.7N
5-791.7m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.7N
5-791.7q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.7N
5-791.7x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-791.7N
5-791.8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externecategory5-791.82, 5-791.85, 5-791.88, 5-791.8g, 5-791.8m, 5-791.8q, 5-791.8x25-791
5-791.82 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.8N
5-791.85 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.8N
5-791.88 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.8N
5-791.8g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Femurschaftcategoryseite2N5-791.8N
5-791.8m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.8N
5-791.8q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.8N
5-791.8x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-791.8N
5-791.9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationencategory5-791.92, 5-791.95, 5-791.98, 5-791.9g, 5-791.9m, 5-791.9q, 5-791.9x35-791
5-791.92 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Humerusschaftcategoryseite3N5-791.9N
5-791.95 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radiusschaftcategoryseite3N5-791.9N
5-791.98 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Ulnaschaftcategoryseite3N5-791.9N
5-791.9g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Femurschaftcategoryseite3N5-791.9N
5-791.9m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Tibiaschaftcategoryseite3N5-791.9N
5-791.9q Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Fibulaschaftcategoryseite3N5-791.9N
5-791.9x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-791.9N
5-791.c Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagelcategory5-791.c2, 5-791.c5, 5-791.c8, 5-791.cg, 5-791.cm, 5-791.cq, 5-791.cx25-791
5-791.c2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.cN
5-791.c5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.cN
5-791.c8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.cN
5-791.cg Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-791.cN
5-791.cm Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.cN
5-791.cq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.cN
5-791.cx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-791.cN
5-791.d Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-791.d2, 5-791.d5, 5-791.d8, 5-791.dg, 5-791.dm, 5-791.dq, 5-791.dx35-791
5-791.d2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerusschaftcategoryseite3N5-791.dN
5-791.d5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radiusschaftcategoryseite3N5-791.dN
5-791.d8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulnaschaftcategoryseite3N5-791.dN
5-791.dg Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femurschaftcategoryseite3N5-791.dN
5-791.dm Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibiaschaftcategoryseite3N5-791.dN
5-791.dq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibulaschaftcategoryseite3N5-791.dN
5-791.dx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-791.dN
5-791.g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Drahtcategory5-791.g2, 5-791.g5, 5-791.g8, 5-791.gg, 5-791.gm, 5-791.gq, 5-791.gx25-791
5-791.g2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.gN
5-791.g5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.gN
5-791.g8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.gN
5-791.gg Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femurschaftcategoryseite2N5-791.gN
5-791.gm Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.gN
5-791.gq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.gN
5-791.gx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-791.gN
5-791.h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthesecategory5-791.h2, 5-791.h5, 5-791.h8, 5-791.hg, 5-791.hm, 5-791.hq, 5-791.hx25-791
5-791.h2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.hN
5-791.h5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.hN
5-791.h8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.hN
5-791.hg Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Femurschaftcategoryseite2N5-791.hN
5-791.hm Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.hN
5-791.hq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.hN
5-791.hx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-791.hN
5-791.k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Plattecategory5-791.k2, 5-791.k5, 5-791.k8, 5-791.kg, 5-791.km, 5-791.kq, 5-791.kx25-791
5-791.k2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.kN
5-791.k5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.kN
5-791.k8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.kN
5-791.kg Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-791.kN
5-791.km Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.kN
5-791.kq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.kN
5-791.kx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-791.kN
5-791.m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateurcategory5-791.m2, 5-791.m5, 5-791.m8, 5-791.mg, 5-791.mm, 5-791.mq, 5-791.mx25-791
5-791.m2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.mN
5-791.m5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.mN
5-791.m8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.mN
5-791.mg Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-791.mN
5-791.mm Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.mN
5-791.mq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.mN
5-791.mx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-791.mN
5-791.n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateurcategory5-791.n2, 5-791.n5, 5-791.n8, 5-791.ng, 5-791.nm, 5-791.nq, 5-791.nx25-791
5-791.n2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.nN
5-791.n5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.nN
5-791.n8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.nN
5-791.ng Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-791.nN
5-791.nm Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.nN
5-791.nq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.nN
5-791.nx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-791.nN
5-791.x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstigecategory5-791.x2, 5-791.x5, 5-791.x8, 5-791.xg, 5-791.xm, 5-791.xq, 5-791.xx25-791
5-791.x2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-791.xN
5-791.x5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-791.xN
5-791.x8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-791.xN
5-791.xg Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-791.xN
5-791.xm Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-791.xN
5-791.xq Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-791.xN
5-791.xx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-791.xN
5-791.y Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: N.n.bez.category2N5-791N
5-792 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochenscategory5-792.0, 5-792.1, 5-792.2, 5-792.3, 5-792.4, 5-792.5, 5-792.6, 5-792.7, 5-792.8, 5-792.9, 5-792.g, 5-792.h, 5-792.k, 5-792.m, 5-792.n, 5-792.x, 5-792.y25-79
5-792.0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraubecategory5-792.02, 5-792.05, 5-792.08, 5-792.0g, 5-792.0m, 5-792.0q, 5-792.0x25-792
5-792.02 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.0N
5-792.05 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.0N
5-792.08 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.0N
5-792.0g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femurschaftcategoryseite2N5-792.0N
5-792.0m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.0N
5-792.0q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.0N
5-792.0x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-792.0N
5-792.1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-792.12, 5-792.15, 5-792.18, 5-792.1g, 5-792.1m, 5-792.1q, 5-792.1x25-792
5-792.12 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.1N
5-792.15 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.1N
5-792.18 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.1N
5-792.1g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femurschaftcategoryseite2N5-792.1N
5-792.1m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.1N
5-792.1q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.1N
5-792.1x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-792.1N
5-792.2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Plattecategory5-792.22, 5-792.25, 5-792.28, 5-792.2g, 5-792.2m, 5-792.2q, 5-792.2x25-792
5-792.22 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.2N
5-792.25 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.2N
5-792.28 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.2N
5-792.2g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-792.2N
5-792.2m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.2N
5-792.2q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.2N
5-792.2x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-792.2N
5-792.3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplattecategory5-792.32, 5-792.3g, 5-792.3m, 5-792.3x25-792
5-792.32 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.3N
5-792.3g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femurschaftcategoryseite2N5-792.3N
5-792.3m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.3N
5-792.3x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Sonstigecategoryseite2N5-792.3N
5-792.4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraubecategory5-792.42, 5-792.4g, 5-792.4x25-792
5-792.42 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.4N
5-792.4g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femurschaftcategoryseite2N5-792.4N
5-792.4x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-792.4N
5-792.5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponentecategory5-792.52, 5-792.55, 5-792.58, 5-792.5g, 5-792.5m, 5-792.5q, 5-792.5x25-792
5-792.52 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.5N
5-792.55 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.5N
5-792.58 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.5N
5-792.5g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femurschaftcategoryseite2N5-792.5N
5-792.5m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.5N
5-792.5q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.5N
5-792.5x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Sonstigecategoryseite2N5-792.5N
5-792.6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagelcategory5-792.62, 5-792.65, 5-792.68, 5-792.6g, 5-792.6m, 5-792.6q, 5-792.6x25-792
5-792.62 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.6N
5-792.65 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.6N
5-792.68 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.6N
5-792.6g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Femurschaftcategoryseite2N5-792.6N
5-792.6m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.6N
5-792.6q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.6N
5-792.6x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Sonstigecategoryseite2N5-792.6N
5-792.7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagelcategory5-792.72, 5-792.75, 5-792.78, 5-792.7g, 5-792.7m, 5-792.7q, 5-792.7x25-792
5-792.72 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.7N
5-792.75 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.7N
5-792.78 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.7N
5-792.7g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Femurschaftcategoryseite2N5-792.7N
5-792.7m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.7N
5-792.7q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.7N
5-792.7x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Verriegelungsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-792.7N
5-792.8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externecategory5-792.82, 5-792.85, 5-792.88, 5-792.8g, 5-792.8m, 5-792.8q, 5-792.8x25-792
5-792.82 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.8N
5-792.85 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.8N
5-792.88 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.8N
5-792.8g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Femurschaftcategoryseite2N5-792.8N
5-792.8m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.8N
5-792.8q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.8N
5-792.8x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-792.8N
5-792.9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationencategory5-792.92, 5-792.95, 5-792.98, 5-792.9g, 5-792.9m, 5-792.9q, 5-792.9x35-792
5-792.92 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Humerusschaftcategoryseite3N5-792.9N
5-792.95 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radiusschaftcategoryseite3N5-792.9N
5-792.98 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Ulnaschaftcategoryseite3N5-792.9N
5-792.9g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Femurschaftcategoryseite3N5-792.9N
5-792.9m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Tibiaschaftcategoryseite3N5-792.9N
5-792.9q Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Fibulaschaftcategoryseite3N5-792.9N
5-792.9x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-792.9N
5-792.g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Drahtcategory5-792.g2, 5-792.g5, 5-792.g8, 5-792.gg, 5-792.gm, 5-792.gq, 5-792.gx25-792
5-792.g2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.gN
5-792.g5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.gN
5-792.g8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.gN
5-792.gg Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femurschaftcategoryseite2N5-792.gN
5-792.gm Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.gN
5-792.gq Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.gN
5-792.gx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-792.gN
5-792.h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthesecategory5-792.h2, 5-792.h5, 5-792.h8, 5-792.hg, 5-792.hm, 5-792.hq, 5-792.hx25-792
5-792.h2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.hN
5-792.h5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.hN
5-792.h8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.hN
5-792.hg Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Femurschaftcategoryseite2N5-792.hN
5-792.hm Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.hN
5-792.hq Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.hN
5-792.hx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-792.hN
5-792.k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Plattecategory5-792.k2, 5-792.k5, 5-792.k8, 5-792.kg, 5-792.km, 5-792.kq, 5-792.kx25-792
5-792.k2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.kN
5-792.k5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.kN
5-792.k8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.kN
5-792.kg Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femurschaftcategoryseite2N5-792.kN
5-792.km Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.kN
5-792.kq Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.kN
5-792.kx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-792.kN
5-792.m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateurcategory5-792.m2, 5-792.m5, 5-792.m8, 5-792.mg, 5-792.mm, 5-792.mq, 5-792.mx25-792
5-792.m2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.mN
5-792.m5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.mN
5-792.m8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.mN
5-792.mg Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-792.mN
5-792.mm Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.mN
5-792.mq Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.mN
5-792.mx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-792.mN
5-792.n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateurcategory5-792.n2, 5-792.n5, 5-792.n8, 5-792.ng, 5-792.nm, 5-792.nq, 5-792.nx25-792
5-792.n2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.nN
5-792.n5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.nN
5-792.n8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.nN
5-792.ng Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Femurschaftcategoryseite2N5-792.nN
5-792.nm Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.nN
5-792.nq Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.nN
5-792.nx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-792.nN
5-792.x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstigecategory5-792.x2, 5-792.x5, 5-792.x8, 5-792.xg, 5-792.xm, 5-792.xq, 5-792.xx25-792
5-792.x2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Humerusschaftcategoryseite2N5-792.xN
5-792.x5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Radiusschaftcategoryseite2N5-792.xN
5-792.x8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Ulnaschaftcategoryseite2N5-792.xN
5-792.xg Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Femurschaftcategoryseite2N5-792.xN
5-792.xm Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Tibiaschaftcategoryseite2N5-792.xN
5-792.xq Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Fibulaschaftcategoryseite2N5-792.xN
5-792.xx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-792.xN
5-792.y Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Schaftbereich eines langen Röhrenknochens: N.n.bez.category2N5-792N
5-793 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochenscategory5-793.0, 5-793.1, 5-793.2, 5-793.3, 5-793.4, 5-793.5, 5-793.6, 5-793.7, 5-793.8, 5-793.9, 5-793.a, 5-793.b, 5-793.c, 5-793.e, 5-793.g, 5-793.h, 5-793.k, 5-793.m, 5-793.n, 5-793.x, 5-793.y25-79
5-793.0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthesecategory5-793.01, 5-793.03, 5-793.04, 5-793.06, 5-793.07, 5-793.09, 5-793.0e, 5-793.0f, 5-793.0h, 5-793.0k, 5-793.0n, 5-793.0p, 5-793.0r, 5-793.0x25-793
5-793.01 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.03 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Humerus distalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.04 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Radius proximalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.06 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Radius distalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.07 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.09 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Ulna distalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.0e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.0N
5-793.0f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Femur proximalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.0h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Femur distalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.0k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.0n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Tibia distalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.0p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.0r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Fibula distalcategoryseite2N5-793.0N
5-793.0x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Offene Reposition einer Epiphysenlösung ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-793.0N
5-793.1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraubecategory5-793.11, 5-793.13, 5-793.14, 5-793.16, 5-793.17, 5-793.19, 5-793.1e, 5-793.1f, 5-793.1h, 5-793.1j, 5-793.1k, 5-793.1n, 5-793.1p, 5-793.1r, 5-793.1x25-793
5-793.11 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.13 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.14 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.16 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.17 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.19 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna distalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.1e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.1N
5-793.1f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femur proximalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.1h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femur distalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.1j Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Patellacategoryseite2N5-793.1N
5-793.1k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.1n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.1p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.1r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distalcategoryseite2N5-793.1N
5-793.1x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-793.1N
5-793.2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-793.21, 5-793.23, 5-793.24, 5-793.26, 5-793.27, 5-793.29, 5-793.2e, 5-793.2f, 5-793.2h, 5-793.2j, 5-793.2k, 5-793.2n, 5-793.2p, 5-793.2r, 5-793.2x25-793
5-793.21 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.23 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.24 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.26 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.27 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.29 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.2e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.2N
5-793.2f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.2h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur distalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.2j Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Patellacategoryseite2N5-793.2N
5-793.2k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.2n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.2p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.2r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distalcategoryseite2N5-793.2N
5-793.2x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-793.2N
5-793.3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Plattecategory5-793.31, 5-793.33, 5-793.34, 5-793.36, 5-793.37, 5-793.39, 5-793.3e, 5-793.3f, 5-793.3h, 5-793.3j, 5-793.3k, 5-793.3n, 5-793.3p, 5-793.3r, 5-793.3x25-793
5-793.31 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.33 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.34 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.36 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.37 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.39 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.3e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.3N
5-793.3f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.3h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femur distalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.3j Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Patellacategoryseite2N5-793.3N
5-793.3k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.3n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.3p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.3r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-793.3N
5-793.3x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-793.3N
5-793.4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplattecategory5-793.41, 5-793.43, 5-793.4e, 5-793.4f, 5-793.4h, 5-793.4k, 5-793.4n, 5-793.4x25-793
5-793.41 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.4N
5-793.43 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus distalcategoryseite2N5-793.4N
5-793.4e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.4N
5-793.4f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximalcategoryseite2N5-793.4N
5-793.4h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur distalcategoryseite2N5-793.4N
5-793.4k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.4N
5-793.4n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia distalcategoryseite2N5-793.4N
5-793.4x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Sonstigecategoryseite2N5-793.4N
5-793.5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraubecategory5-793.51, 5-793.5e, 5-793.5f, 5-793.5h, 5-793.5k, 5-793.5x25-793
5-793.51 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.5N
5-793.5e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.5N
5-793.5f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximalcategoryseite2N5-793.5N
5-793.5h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur distalcategoryseite2N5-793.5N
5-793.5k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.5N
5-793.5x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-793.5N
5-793.6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externecategory5-793.61, 5-793.63, 5-793.64, 5-793.66, 5-793.67, 5-793.69, 5-793.6e, 5-793.6f, 5-793.6h, 5-793.6j, 5-793.6k, 5-793.6n, 5-793.6p, 5-793.6r, 5-793.6x25-793
5-793.61 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.63 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Humerus distalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.64 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radius proximalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.66 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radius distalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.67 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.69 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Ulna distalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.6e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.6N
5-793.6f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Femur proximalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.6h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Femur distalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.6j Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Patellacategoryseite2N5-793.6N
5-793.6k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.6n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Tibia distalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.6p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.6r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Fibula distalcategoryseite2N5-793.6N
5-793.6x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-793.6N
5-793.7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-793.71, 5-793.73, 5-793.74, 5-793.76, 5-793.77, 5-793.79, 5-793.7e, 5-793.7f, 5-793.7h, 5-793.7j, 5-793.7k, 5-793.7n, 5-793.7p, 5-793.7r, 5-793.7x35-793
5-793.71 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerus proximalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.73 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerus distalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.74 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radius proximalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.76 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radius distalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.77 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulna proximalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.79 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulna distalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.7e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Schenkelhalscategoryseite3N5-793.7N
5-793.7f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femur proximalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.7h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femur distalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.7j Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Patellacategoryseite3N5-793.7N
5-793.7k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibia proximalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.7n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibia distalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.7p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibula proximalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.7r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibula distalcategoryseite3N5-793.7N
5-793.7x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-793.7N
5-793.8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationencategory5-793.81, 5-793.83, 5-793.84, 5-793.86, 5-793.87, 5-793.89, 5-793.8e, 5-793.8f, 5-793.8h, 5-793.8j, 5-793.8k, 5-793.8n, 5-793.8p, 5-793.8r, 5-793.8x35-793
5-793.81 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Humerus proximalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.83 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Humerus distalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.84 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radius proximalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.86 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radius distalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.87 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Ulna proximalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.89 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Ulna distalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.8e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Schenkelhalscategoryseite3N5-793.8N
5-793.8f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Femur proximalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.8h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Femur distalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.8j Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Patellacategoryseite3N5-793.8N
5-793.8k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Tibia proximalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.8n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Tibia distalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.8p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Fibula proximalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.8r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Fibula distalcategoryseite3N5-793.8N
5-793.8x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-793.8N
5-793.9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkflächecategory5-793.91, 5-793.93, 5-793.94, 5-793.96, 5-793.97, 5-793.99, 5-793.9e, 5-793.9f, 5-793.9h, 5-793.9j, 5-793.9k, 5-793.9n, 5-793.9p, 5-793.9r, 5-793.9x35-793
5-793.91 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Humerus proximalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.93 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Humerus distalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.94 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Radius proximalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.96 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Radius distalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.97 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Ulna proximalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.99 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Ulna distalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.9e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Schenkelhalscategoryseite3N5-793.9N
5-793.9f Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Femur proximalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.9h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Femur distalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.9j Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Patellacategoryseite3N5-793.9N
5-793.9k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tibia proximalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.9n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tibia distalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.9p Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Fibula proximalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.9r Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Fibula distalcategoryseite3N5-793.9N
5-793.9x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Sonstigecategoryseite3N5-793.9N
5-793.a Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponentecategory5-793.a1, 5-793.a3, 5-793.a4, 5-793.a7, 5-793.a9, 5-793.ae, 5-793.af, 5-793.ah, 5-793.ak, 5-793.an, 5-793.ap, 5-793.ar, 5-793.ax25-793
5-793.a1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.a3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus distalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.a4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radius proximalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.a7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.a9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna distalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.ae Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.aN
5-793.af Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.ah Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur distalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.ak Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.an Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia distalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.ap Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.ar Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula distalcategoryseite2N5-793.aN
5-793.ax Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Sonstigecategoryseite2N5-793.aN
5-793.b Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagelcategory5-793.b1, 5-793.b3, 5-793.b4, 5-793.b6, 5-793.b7, 5-793.b9, 5-793.be, 5-793.bf, 5-793.bh, 5-793.bk, 5-793.bn, 5-793.bp, 5-793.br, 5-793.bx25-793
5-793.b1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.b3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerus distalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.b4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Radius proximalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.b6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Radius distalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.b7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.b9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Ulna distalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.be Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.bN
5-793.bf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Femur proximalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.bh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Femur distalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.bk Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.bn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Tibia distalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.bp Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.br Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Fibula distalcategoryseite2N5-793.bN
5-793.bx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Sonstigecategoryseite2N5-793.bN
5-793.c Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagelcategory5-793.c1, 5-793.c3, 5-793.c4, 5-793.c6, 5-793.c7, 5-793.c9, 5-793.ce, 5-793.cf, 5-793.ch, 5-793.ck, 5-793.cn, 5-793.cp, 5-793.cr, 5-793.cx25-793
5-793.c1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.c3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Humerus distalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.c4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Radius proximalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.c6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Radius distalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.c7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.c9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Ulna distalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.ce Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.cN
5-793.cf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.ch Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.ck Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.cn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.cp Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.cr Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Fibula distalcategoryseite2N5-793.cN
5-793.cx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-793.cN
5-793.e Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammerncategory5-793.ef, 5-793.eh, 5-793.ej, 5-793.ek, 5-793.en, 5-793.ep, 5-793.er, 5-793.ex25-793
5-793.ef Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Femur proximalcategoryseite2N5-793.eN
5-793.eh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Femur distalcategoryseite2N5-793.eN
5-793.ej Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Patellacategoryseite2N5-793.eN
5-793.ek Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.eN
5-793.en Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Tibia distalcategoryseite2N5-793.eN
5-793.ep Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.eN
5-793.er Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Fibula distalcategoryseite2N5-793.eN
5-793.ex Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-793.eN
5-793.g Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Drahtcategory5-793.g1, 5-793.g3, 5-793.g4, 5-793.g6, 5-793.g7, 5-793.g9, 5-793.ge, 5-793.gf, 5-793.gh, 5-793.gk, 5-793.gn, 5-793.gp, 5-793.gr, 5-793.gx25-793
5-793.g1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.g3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerus distalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.g4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radius proximalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.g6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radius distalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.g7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.g9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulna distalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.ge Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.gN
5-793.gf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femur proximalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.gh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femur distalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.gk Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.gn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Tibia distalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.gp Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.gr Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Fibula distalcategoryseite2N5-793.gN
5-793.gx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-793.gN
5-793.h Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthesecategory5-793.h1, 5-793.h3, 5-793.h4, 5-793.h6, 5-793.h7, 5-793.h9, 5-793.he, 5-793.hf, 5-793.hh, 5-793.hj, 5-793.hk, 5-793.hn, 5-793.hp, 5-793.hr, 5-793.hx25-793
5-793.h1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.h3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Humerus distalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.h4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Radius proximalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.h6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Radius distalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.h7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.h9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna distalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.he Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.hN
5-793.hf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Femur proximalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.hh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Femur distalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.hj Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Patellacategoryseite2N5-793.hN
5-793.hk Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.hn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Tibia distalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.hp Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.hr Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Fibula distalcategoryseite2N5-793.hN
5-793.hx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-793.hN
5-793.k Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Plattecategory5-793.k1, 5-793.k3, 5-793.k4, 5-793.k6, 5-793.k7, 5-793.k9, 5-793.ke, 5-793.kf, 5-793.kh, 5-793.kj, 5-793.kk, 5-793.kn, 5-793.kp, 5-793.kr, 5-793.kx25-793
5-793.k1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.k3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.k4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.k6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.k7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.k9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.ke Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.kN
5-793.kf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.kh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.kj Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Patellacategoryseite2N5-793.kN
5-793.kk Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.kn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.kp Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.kr Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-793.kN
5-793.kx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-793.kN
5-793.m Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateurcategory5-793.m1, 5-793.m3, 5-793.m4, 5-793.m6, 5-793.m7, 5-793.m9, 5-793.me, 5-793.mf, 5-793.mh, 5-793.mk, 5-793.mn, 5-793.mp, 5-793.mr, 5-793.mx25-793
5-793.m1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.m3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.m4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.m6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.m7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.m9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.me Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.mN
5-793.mf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.mh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.mk Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.mn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.mp Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.mr Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-793.mN
5-793.mx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-793.mN
5-793.n Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateurcategory5-793.n1, 5-793.n3, 5-793.n4, 5-793.n6, 5-793.n7, 5-793.n9, 5-793.ne, 5-793.nf, 5-793.nh, 5-793.nj, 5-793.nk, 5-793.nn, 5-793.np, 5-793.nr, 5-793.nx25-793
5-793.n1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.n3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.n4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.n6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.n7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.n9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.ne Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.nN
5-793.nf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.nh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.nj Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Patellacategoryseite2N5-793.nN
5-793.nk Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.nn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.np Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.nr Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-793.nN
5-793.nx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-793.nN
5-793.x Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstigecategory5-793.x1, 5-793.x3, 5-793.x4, 5-793.x6, 5-793.x7, 5-793.x9, 5-793.xe, 5-793.xf, 5-793.xh, 5-793.xj, 5-793.xk, 5-793.xn, 5-793.xp, 5-793.xr, 5-793.xx25-793
5-793.x1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.x3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.x4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.x6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.x7 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.x9 Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.xe Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-793.xN
5-793.xf Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.xh Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.xj Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-793.xN
5-793.xk Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.xn Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.xp Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.xr Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-793.xN
5-793.xx Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-793.xN
5-793.y Offene Reposition einer einfachen Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: N.n.bez.category2N5-793N
5-794 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochenscategory5-794.0, 5-794.1, 5-794.2, 5-794.3, 5-794.4, 5-794.5, 5-794.6, 5-794.7, 5-794.8, 5-794.a, 5-794.b, 5-794.c, 5-794.e, 5-794.g, 5-794.h, 5-794.k, 5-794.m, 5-794.n, 5-794.x, 5-794.y25-79
5-794.0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraubecategory5-794.01, 5-794.03, 5-794.04, 5-794.06, 5-794.07, 5-794.09, 5-794.0e, 5-794.0f, 5-794.0h, 5-794.0j, 5-794.0k, 5-794.0n, 5-794.0p, 5-794.0r, 5-794.0x25-794
5-794.01 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.03 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Humerus distalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.04 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius proximalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.06 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Radius distalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.07 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.09 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Ulna distalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.0e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.0N
5-794.0f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femur proximalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.0h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Femur distalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.0j Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Patellacategoryseite2N5-794.0N
5-794.0k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.0n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Tibia distalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.0p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.0r Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Fibula distalcategoryseite2N5-794.0N
5-794.0x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-794.0N
5-794.1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-794.11, 5-794.13, 5-794.14, 5-794.16, 5-794.17, 5-794.19, 5-794.1e, 5-794.1f, 5-794.1h, 5-794.1j, 5-794.1k, 5-794.1n, 5-794.1p, 5-794.1r, 5-794.1x25-794
5-794.11 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.13 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humerus distalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.14 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius proximalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.16 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radius distalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.17 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.19 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulna distalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.1e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.1N
5-794.1f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur proximalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.1h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Femur distalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.1j Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Patellacategoryseite2N5-794.1N
5-794.1k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.1n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tibia distalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.1p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.1r Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Fibula distalcategoryseite2N5-794.1N
5-794.1x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-794.1N
5-794.2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Plattecategory5-794.21, 5-794.23, 5-794.24, 5-794.26, 5-794.27, 5-794.29, 5-794.2e, 5-794.2f, 5-794.2h, 5-794.2j, 5-794.2k, 5-794.2n, 5-794.2p, 5-794.2r, 5-794.2x25-794
5-794.21 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.23 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.24 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.26 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Radius distalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.27 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.29 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.2e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.2N
5-794.2f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.2h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Femur distalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.2j Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Patellacategoryseite2N5-794.2N
5-794.2k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.2n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.2p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.2r Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-794.2N
5-794.2x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-794.2N
5-794.3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplattecategory5-794.31, 5-794.33, 5-794.3e, 5-794.3f, 5-794.3h, 5-794.3k, 5-794.3n, 5-794.3x25-794
5-794.31 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.3N
5-794.33 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Humerus distalcategoryseite2N5-794.3N
5-794.3e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.3N
5-794.3f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur proximalcategoryseite2N5-794.3N
5-794.3h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Femur distalcategoryseite2N5-794.3N
5-794.3k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.3N
5-794.3n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Tibia distalcategoryseite2N5-794.3N
5-794.3x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Winkelplatte/Kondylenplatte: Sonstigecategoryseite2N5-794.3N
5-794.4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraubecategory5-794.41, 5-794.4e, 5-794.4f, 5-794.4h, 5-794.4k, 5-794.4x25-794
5-794.41 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.4N
5-794.4e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.4N
5-794.4f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur proximalcategoryseite2N5-794.4N
5-794.4h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Femur distalcategoryseite2N5-794.4N
5-794.4k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.4N
5-794.4x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch dynamische Kompressionsschraube: Sonstigecategoryseite2N5-794.4N
5-794.5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externecategory5-794.51, 5-794.53, 5-794.54, 5-794.56, 5-794.57, 5-794.59, 5-794.5e, 5-794.5f, 5-794.5h, 5-794.5j, 5-794.5k, 5-794.5n, 5-794.5p, 5-794.5r, 5-794.5x25-794
5-794.51 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.53 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Humerus distalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.54 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radius proximalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.56 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Radius distalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.57 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.59 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Ulna distalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.5e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.5N
5-794.5f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Femur proximalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.5h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Femur distalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.5j Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Patellacategoryseite2N5-794.5N
5-794.5k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.5n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Tibia distalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.5p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.5r Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Fibula distalcategoryseite2N5-794.5N
5-794.5x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-794.5N
5-794.6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-794.61, 5-794.63, 5-794.64, 5-794.66, 5-794.67, 5-794.69, 5-794.6e, 5-794.6f, 5-794.6h, 5-794.6j, 5-794.6k, 5-794.6n, 5-794.6p, 5-794.6r, 5-794.6x35-794
5-794.61 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerus proximalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.63 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humerus distalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.64 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radius proximalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.66 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radius distalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.67 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulna proximalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.69 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulna distalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.6e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Schenkelhalscategoryseite3N5-794.6N
5-794.6f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femur proximalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.6h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Femur distalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.6j Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Patellacategoryseite3N5-794.6N
5-794.6k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibia proximalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.6n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tibia distalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.6p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibula proximalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.6r Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Fibula distalcategoryseite3N5-794.6N
5-794.6x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-794.6N
5-794.7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationencategory5-794.71, 5-794.73, 5-794.74, 5-794.76, 5-794.77, 5-794.79, 5-794.7e, 5-794.7f, 5-794.7h, 5-794.7j, 5-794.7k, 5-794.7n, 5-794.7p, 5-794.7r, 5-794.7x35-794
5-794.71 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Humerus proximalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.73 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Humerus distalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.74 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radius proximalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.76 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Radius distalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.77 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Ulna proximalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.79 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Ulna distalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.7e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Schenkelhalscategoryseite3N5-794.7N
5-794.7f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Femur proximalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.7h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Femur distalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.7j Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Patellacategoryseite3N5-794.7N
5-794.7k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Tibia proximalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.7n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Tibia distalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.7p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Fibula proximalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.7r Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Fibula distalcategoryseite3N5-794.7N
5-794.7x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-794.7N
5-794.8 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkflächecategory5-794.81, 5-794.83, 5-794.84, 5-794.86, 5-794.87, 5-794.89, 5-794.8e, 5-794.8f, 5-794.8h, 5-794.8j, 5-794.8k, 5-794.8n, 5-794.8p, 5-794.8r, 5-794.8x35-794
5-794.81 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Humerus proximalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.83 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Humerus distalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.84 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Radius proximalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.86 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Radius distalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.87 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Ulna proximalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.89 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Ulna distalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.8e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Schenkelhalscategoryseite3N5-794.8N
5-794.8f Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Femur proximalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.8h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Femur distalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.8j Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Patellacategoryseite3N5-794.8N
5-794.8k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tibia proximalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.8n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tibia distalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.8p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Fibula proximalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.8r Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Fibula distalcategoryseite3N5-794.8N
5-794.8x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Sonstigecategoryseite3N5-794.8N
5-794.a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponentecategory5-794.a1, 5-794.a3, 5-794.a4, 5-794.a7, 5-794.a9, 5-794.ae, 5-794.af, 5-794.ah, 5-794.ak, 5-794.an, 5-794.ap, 5-794.ar, 5-794.ax25-794
5-794.a1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.a3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Humerus distalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.a4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Radius proximalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.a7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.a9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Ulna distalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.ae Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.aN
5-794.af Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur proximalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.ah Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Femur distalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.ak Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.an Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Tibia distalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.ap Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.ar Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Fibula distalcategoryseite2N5-794.aN
5-794.ax Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel mit Gelenkkomponente: Sonstigecategoryseite2N5-794.aN
5-794.b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagelcategory5-794.b1, 5-794.b3, 5-794.b4, 5-794.b6, 5-794.b7, 5-794.b9, 5-794.be, 5-794.bf, 5-794.bh, 5-794.bk, 5-794.bn, 5-794.bp, 5-794.br, 5-794.bx25-794
5-794.b1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.b3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Humerus distalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.b4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Radius proximalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.b6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Radius distalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.b7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.b9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Ulna distalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.be Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.bN
5-794.bf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Femur proximalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.bh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Femur distalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.bk Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.bn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Tibia distalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.bp Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.br Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Fibula distalcategoryseite2N5-794.bN
5-794.bx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Marknagel: Sonstigecategoryseite2N5-794.bN
5-794.c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagelcategory5-794.c1, 5-794.c3, 5-794.c4, 5-794.c6, 5-794.c7, 5-794.c9, 5-794.ce, 5-794.cf, 5-794.ch, 5-794.ck, 5-794.cn, 5-794.cp, 5-794.cr, 5-794.cx25-794
5-794.c1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.c3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Humerus distalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.c4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Radius proximalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.c6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Radius distalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.c7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.c9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Ulna distalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.ce Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.cN
5-794.cf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Femur proximalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.ch Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Femur distalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.ck Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.cn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Tibia distalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.cp Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.cr Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Fibula distalcategoryseite2N5-794.cN
5-794.cx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-794.cN
5-794.e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammerncategory5-794.ef, 5-794.eh, 5-794.ej, 5-794.ek, 5-794.en, 5-794.ep, 5-794.er, 5-794.ex25-794
5-794.ef Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Femur proximalcategoryseite2N5-794.eN
5-794.eh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Femur distalcategoryseite2N5-794.eN
5-794.ej Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Patellacategoryseite2N5-794.eN
5-794.ek Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.eN
5-794.en Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Tibia distalcategoryseite2N5-794.eN
5-794.ep Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.eN
5-794.er Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Fibula distalcategoryseite2N5-794.eN
5-794.ex Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-794.eN
5-794.g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Drahtcategory5-794.g1, 5-794.g3, 5-794.g4, 5-794.g6, 5-794.g7, 5-794.g9, 5-794.ge, 5-794.gf, 5-794.gh, 5-794.gk, 5-794.gn, 5-794.gp, 5-794.gr, 5-794.gx25-794
5-794.g1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.g3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Humerus distalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.g4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radius proximalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.g6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Radius distalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.g7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.g9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Ulna distalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.ge Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.gN
5-794.gf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femur proximalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.gh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Femur distalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.gk Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.gn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Tibia distalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.gp Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.gr Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Fibula distalcategoryseite2N5-794.gN
5-794.gx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-794.gN
5-794.h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthesecategory5-794.h1, 5-794.h3, 5-794.h4, 5-794.h6, 5-794.h7, 5-794.h9, 5-794.he, 5-794.hf, 5-794.hh, 5-794.hj, 5-794.hk, 5-794.hn, 5-794.hp, 5-794.hr, 5-794.hx25-794
5-794.h1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.h3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Humerus distalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.h4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Radius proximalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.h6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Radius distalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.h7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.h9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Ulna distalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.he Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.hN
5-794.hf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Femur proximalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.hh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Femur distalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.hj Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Patellacategoryseite2N5-794.hN
5-794.hk Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.hn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Tibia distalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.hp Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.hr Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Fibula distalcategoryseite2N5-794.hN
5-794.hx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-794.hN
5-794.k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Plattecategory5-794.k1, 5-794.k3, 5-794.k4, 5-794.k6, 5-794.k7, 5-794.k9, 5-794.ke, 5-794.kf, 5-794.kh, 5-794.kj, 5-794.kk, 5-794.kn, 5-794.kp, 5-794.kr, 5-794.kx25-794
5-794.k1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.k3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Humerus distalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.k4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius proximalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.k6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Radius distalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.k7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.k9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Ulna distalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.ke Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.kN
5-794.kf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur proximalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.kh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Femur distalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.kj Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Patellacategoryseite2N5-794.kN
5-794.kk Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.kn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Tibia distalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.kp Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.kr Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Fibula distalcategoryseite2N5-794.kN
5-794.kx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-794.kN
5-794.m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateurcategory5-794.m1, 5-794.m3, 5-794.m4, 5-794.m6, 5-794.m7, 5-794.m9, 5-794.me, 5-794.mf, 5-794.mh, 5-794.mk, 5-794.mn, 5-794.mp, 5-794.mr, 5-794.mx25-794
5-794.m1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.m3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.m4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.m6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.m7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.m9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.me Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.mN
5-794.mf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.mh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.mk Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.mn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.mp Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.mr Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-794.mN
5-794.mx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Ringfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-794.mN
5-794.n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateurcategory5-794.n1, 5-794.n3, 5-794.n4, 5-794.n6, 5-794.n7, 5-794.n9, 5-794.ne, 5-794.nf, 5-794.nh, 5-794.nj, 5-794.nk, 5-794.nn, 5-794.np, 5-794.nr, 5-794.nx25-794
5-794.n1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.n3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Humerus distalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.n4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radius proximalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.n6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Radius distalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.n7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.n9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Ulna distalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.ne Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.nN
5-794.nf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Femur proximalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.nh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Femur distalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.nj Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Patellacategoryseite2N5-794.nN
5-794.nk Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.nn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Tibia distalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.np Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.nr Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Fibula distalcategoryseite2N5-794.nN
5-794.nx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-794.nN
5-794.x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstigecategory5-794.x1, 5-794.x3, 5-794.x4, 5-794.x6, 5-794.x7, 5-794.x9, 5-794.xe, 5-794.xf, 5-794.xh, 5-794.xj, 5-794.xk, 5-794.xn, 5-794.xp, 5-794.xr, 5-794.xx25-794
5-794.x1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Humerus proximalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.x3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Humerus distalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.x4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Radius proximalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.x6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Radius distalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.x7 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Ulna proximalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.x9 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Ulna distalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.xe Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Schenkelhalscategoryseite2N5-794.xN
5-794.xf Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Femur proximalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.xh Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Femur distalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.xj Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Patellacategoryseite2N5-794.xN
5-794.xk Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Tibia proximalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.xn Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Tibia distalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.xp Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Fibula proximalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.xr Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Fibula distalcategoryseite2N5-794.xN
5-794.xx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-794.xN
5-794.y Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur im Gelenkbereich eines langen Röhrenknochens: N.n.bez.category2N5-794N
5-795 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochencategory5-795.1, 5-795.2, 5-795.3, 5-795.4, 5-795.5, 5-795.6, 5-795.8, 5-795.e, 5-795.g, 5-795.h, 5-795.k, 5-795.m, 5-795.n, 5-795.p, 5-795.x, 5-795.y25-79
5-795.1 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraubecategory5-795.10, 5-795.1a, 5-795.1b, 5-795.1c, 5-795.1u, 5-795.1v, 5-795.1w, 5-795.1z, 5-795.1x25-795
5-795.10 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Klavikulacategoryseite2N5-795.1N
5-795.1a Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpalecategoryseite2N5-795.1N
5-795.1b Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpalecategoryseite2N5-795.1N
5-795.1c Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.1N
5-795.1u Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Tarsalecategoryseite2N5-795.1N
5-795.1v Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsalecategoryseite2N5-795.1N
5-795.1w Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.1N
5-795.1z Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Skapulacategoryseite2N5-795.1N
5-795.1x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-795.1N
5-795.2 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-795.20, 5-795.2a, 5-795.2b, 5-795.2c, 5-795.2u, 5-795.2v, 5-795.2w, 5-795.2z, 5-795.2x25-795
5-795.20 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikulacategoryseite2N5-795.2N
5-795.2a Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpalecategoryseite2N5-795.2N
5-795.2b Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpalecategoryseite2N5-795.2N
5-795.2c Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.2N
5-795.2u Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalecategoryseite2N5-795.2N
5-795.2v Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsalecategoryseite2N5-795.2N
5-795.2w Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.2N
5-795.2z Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Skapulacategoryseite2N5-795.2N
5-795.2x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-795.2N
5-795.3 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Plattecategory5-795.30, 5-795.3a, 5-795.3b, 5-795.3c, 5-795.3u, 5-795.3v, 5-795.3w, 5-795.3z, 5-795.3x25-795
5-795.30 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikulacategoryseite2N5-795.3N
5-795.3a Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Karpalecategoryseite2N5-795.3N
5-795.3b Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-795.3N
5-795.3c Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.3N
5-795.3u Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Tarsalecategoryseite2N5-795.3N
5-795.3v Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-795.3N
5-795.3w Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.3N
5-795.3z Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Skapulacategoryseite2N5-795.3N
5-795.3x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-795.3N
5-795.4 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externecategory5-795.40, 5-795.4a, 5-795.4b, 5-795.4c, 5-795.4u, 5-795.4v, 5-795.4w, 5-795.4z, 5-795.4x25-795
5-795.40 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Klavikulacategoryseite2N5-795.4N
5-795.4a Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Karpalecategoryseite2N5-795.4N
5-795.4b Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metakarpalecategoryseite2N5-795.4N
5-795.4c Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.4N
5-795.4u Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Tarsalecategoryseite2N5-795.4N
5-795.4v Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metatarsalecategoryseite2N5-795.4N
5-795.4w Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.4N
5-795.4z Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Skapulacategoryseite2N5-795.4N
5-795.4x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-795.4N
5-795.5 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-795.50, 5-795.5a, 5-795.5b, 5-795.5c, 5-795.5u, 5-795.5v, 5-795.5w, 5-795.5z, 5-795.5x35-795
5-795.50 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Klavikulacategoryseite3N5-795.5N
5-795.5a Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpalecategoryseite3N5-795.5N
5-795.5b Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpalecategoryseite3N5-795.5N
5-795.5c Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Handcategoryseite3N5-795.5N
5-795.5u Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsalecategoryseite3N5-795.5N
5-795.5v Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsalecategoryseite3N5-795.5N
5-795.5w Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Fußcategoryseite3N5-795.5N
5-795.5z Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Skapulacategoryseite3N5-795.5N
5-795.5x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-795.5N
5-795.6 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationencategory5-795.60, 5-795.6a, 5-795.6b, 5-795.6c, 5-795.6u, 5-795.6v, 5-795.6w, 5-795.6z, 5-795.6x35-795
5-795.60 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Klavikulacategoryseite3N5-795.6N
5-795.6a Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Karpalecategoryseite3N5-795.6N
5-795.6b Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metakarpalecategoryseite3N5-795.6N
5-795.6c Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Handcategoryseite3N5-795.6N
5-795.6u Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Tarsalecategoryseite3N5-795.6N
5-795.6v Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metatarsalecategoryseite3N5-795.6N
5-795.6w Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Fußcategoryseite3N5-795.6N
5-795.6z Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Skapulacategoryseite3N5-795.6N
5-795.6x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-795.6N
5-795.8 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkflächecategory5-795.80, 5-795.8a, 5-795.8b, 5-795.8c, 5-795.8u, 5-795.8v, 5-795.8w, 5-795.8z, 5-795.8x35-795
5-795.80 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Klavikulacategoryseite3N5-795.8N
5-795.8a Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Karpalecategoryseite3N5-795.8N
5-795.8b Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpalecategoryseite3N5-795.8N
5-795.8c Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Handcategoryseite3N5-795.8N
5-795.8u Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tarsalecategoryseite3N5-795.8N
5-795.8v Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metatarsalecategoryseite3N5-795.8N
5-795.8w Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Fußcategoryseite3N5-795.8N
5-795.8z Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Skapulacategoryseite3N5-795.8N
5-795.8x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Sonstigecategoryseite3N5-795.8N
5-795.e Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammerncategory5-795.e0, 5-795.ea, 5-795.eb, 5-795.ec, 5-795.eu, 5-795.ev, 5-795.ew, 5-795.ez, 5-795.ex25-795
5-795.e0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Klavikulacategoryseite2N5-795.eN
5-795.ea Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Karpalecategoryseite2N5-795.eN
5-795.eb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Metakarpalecategoryseite2N5-795.eN
5-795.ec Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.eN
5-795.eu Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Tarsalecategoryseite2N5-795.eN
5-795.ev Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Metatarsalecategoryseite2N5-795.eN
5-795.ew Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.eN
5-795.ez Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Skapulacategoryseite2N5-795.eN
5-795.ex Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-795.eN
5-795.g Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Drahtcategory5-795.g0, 5-795.ga, 5-795.gb, 5-795.gc, 5-795.gu, 5-795.gv, 5-795.gw, 5-795.gz, 5-795.gx25-795
5-795.g0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Klavikulacategoryseite2N5-795.gN
5-795.ga Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Karpalecategoryseite2N5-795.gN
5-795.gb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Metakarpalecategoryseite2N5-795.gN
5-795.gc Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.gN
5-795.gu Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Tarsalecategoryseite2N5-795.gN
5-795.gv Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Metatarsalecategoryseite2N5-795.gN
5-795.gw Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.gN
5-795.gz Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Skapulacategoryseite2N5-795.gN
5-795.gx Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-795.gN
5-795.h Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthesecategory5-795.h0, 5-795.ha, 5-795.hb, 5-795.hc, 5-795.hu, 5-795.hv, 5-795.hw, 5-795.hz, 5-795.hx25-795
5-795.h0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Klavikulacategoryseite2N5-795.hN
5-795.ha Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Karpalecategoryseite2N5-795.hN
5-795.hb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metakarpalecategoryseite2N5-795.hN
5-795.hc Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.hN
5-795.hu Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Tarsalecategoryseite2N5-795.hN
5-795.hv Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metatarsalecategoryseite2N5-795.hN
5-795.hw Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.hN
5-795.hz Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Skapulacategoryseite2N5-795.hN
5-795.hx Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-795.hN
5-795.k Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Plattecategory5-795.k0, 5-795.ka, 5-795.kb, 5-795.kc, 5-795.ku, 5-795.kv, 5-795.kw, 5-795.kz, 5-795.kx25-795
5-795.k0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikulacategoryseite2N5-795.kN
5-795.ka Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Karpalecategoryseite2N5-795.kN
5-795.kb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-795.kN
5-795.kc Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.kN
5-795.ku Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Tarsalecategoryseite2N5-795.kN
5-795.kv Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-795.kN
5-795.kw Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.kN
5-795.kz Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Skapulacategoryseite2N5-795.kN
5-795.kx Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-795.kN
5-795.m Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateurcategory5-795.ma, 5-795.mb, 5-795.mu, 5-795.mv, 5-795.mx25-795
5-795.ma Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Karpalecategoryseite2N5-795.mN
5-795.mb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-795.mN
5-795.mu Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-795.mN
5-795.mv Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-795.mN
5-795.mx Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-795.mN
5-795.n Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateurcategory5-795.n0, 5-795.na, 5-795.nb, 5-795.nc, 5-795.nu, 5-795.nv, 5-795.nw, 5-795.nz, 5-795.nx25-795
5-795.n0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Klavikulacategoryseite2N5-795.nN
5-795.na Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Karpalecategoryseite2N5-795.nN
5-795.nb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-795.nN
5-795.nc Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.nN
5-795.nu Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-795.nN
5-795.nv Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-795.nN
5-795.nw Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.nN
5-795.nz Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Skapulacategoryseite2N5-795.nN
5-795.nx Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-795.nN
5-795.p Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagelcategory5-795.pb, 5-795.pv, 5-795.px25-795
5-795.pb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-795.pN
5-795.pv Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagel: Metatarsalecategoryseite2N5-795.pN
5-795.px Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-795.pN
5-795.x Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstigecategory5-795.x0, 5-795.xa, 5-795.xb, 5-795.xc, 5-795.xu, 5-795.xv, 5-795.xw, 5-795.xz, 5-795.xx25-795
5-795.x0 Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-795.xN
5-795.xa Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-795.xN
5-795.xb Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-795.xN
5-795.xc Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-795.xN
5-795.xu Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-795.xN
5-795.xv Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-795.xN
5-795.xw Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-795.xN
5-795.xz Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-795.xN
5-795.xx Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-795.xN
5-795.y Offene Reposition einer einfachen Fraktur an kleinen Knochen: N.n.bez.category2N5-795N
5-796 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochencategory5-796.0, 5-796.1, 5-796.2, 5-796.3, 5-796.4, 5-796.5, 5-796.6, 5-796.e, 5-796.g, 5-796.h, 5-796.k, 5-796.m, 5-796.n, 5-796.p, 5-796.x, 5-796.y25-79
5-796.0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraubecategory5-796.00, 5-796.0a, 5-796.0b, 5-796.0c, 5-796.0u, 5-796.0v, 5-796.0w, 5-796.0z, 5-796.0x25-796
5-796.00 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Klavikulacategoryseite2N5-796.0N
5-796.0a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Karpalecategoryseite2N5-796.0N
5-796.0b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metakarpalecategoryseite2N5-796.0N
5-796.0c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.0N
5-796.0u Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Tarsalecategoryseite2N5-796.0N
5-796.0v Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Metatarsalecategoryseite2N5-796.0N
5-796.0w Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.0N
5-796.0z Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Skapulacategoryseite2N5-796.0N
5-796.0x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-796.0N
5-796.1 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-796.10, 5-796.1a, 5-796.1b, 5-796.1c, 5-796.1u, 5-796.1v, 5-796.1w, 5-796.1z, 5-796.1x25-796
5-796.10 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Klavikulacategoryseite2N5-796.1N
5-796.1a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpalecategoryseite2N5-796.1N
5-796.1b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpalecategoryseite2N5-796.1N
5-796.1c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.1N
5-796.1u Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalecategoryseite2N5-796.1N
5-796.1v Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsalecategoryseite2N5-796.1N
5-796.1w Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.1N
5-796.1z Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Skapulacategoryseite2N5-796.1N
5-796.1x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-796.1N
5-796.2 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Plattecategory5-796.20, 5-796.2a, 5-796.2b, 5-796.2c, 5-796.2u, 5-796.2v, 5-796.2w, 5-796.2z, 5-796.2x25-796
5-796.20 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Klavikulacategoryseite2N5-796.2N
5-796.2a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Karpalecategoryseite2N5-796.2N
5-796.2b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-796.2N
5-796.2c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.2N
5-796.2u Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Tarsalecategoryseite2N5-796.2N
5-796.2v Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-796.2N
5-796.2w Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.2N
5-796.2z Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Skapulacategoryseite2N5-796.2N
5-796.2x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-796.2N
5-796.3 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externecategory5-796.30, 5-796.3a, 5-796.3b, 5-796.3c, 5-796.3u, 5-796.3v, 5-796.3w, 5-796.3z, 5-796.3x25-796
5-796.30 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Klavikulacategoryseite2N5-796.3N
5-796.3a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Karpalecategoryseite2N5-796.3N
5-796.3b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metakarpalecategoryseite2N5-796.3N
5-796.3c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.3N
5-796.3u Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Tarsalecategoryseite2N5-796.3N
5-796.3v Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Metatarsalecategoryseite2N5-796.3N
5-796.3w Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.3N
5-796.3z Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Skapulacategoryseite2N5-796.3N
5-796.3x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-796.3N
5-796.4 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-796.40, 5-796.4a, 5-796.4b, 5-796.4c, 5-796.4u, 5-796.4v, 5-796.4w, 5-796.4z, 5-796.4x35-796
5-796.40 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Klavikulacategoryseite3N5-796.4N
5-796.4a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpalecategoryseite3N5-796.4N
5-796.4b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpalecategoryseite3N5-796.4N
5-796.4c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Handcategoryseite3N5-796.4N
5-796.4u Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsalecategoryseite3N5-796.4N
5-796.4v Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsalecategoryseite3N5-796.4N
5-796.4w Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Phalangen Fußcategoryseite3N5-796.4N
5-796.4z Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Skapulacategoryseite3N5-796.4N
5-796.4x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-796.4N
5-796.5 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationencategory5-796.50, 5-796.5a, 5-796.5b, 5-796.5c, 5-796.5u, 5-796.5v, 5-796.5w, 5-796.5z, 5-796.5x35-796
5-796.50 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Klavikulacategoryseite3N5-796.5N
5-796.5a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Karpalecategoryseite3N5-796.5N
5-796.5b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metakarpalecategoryseite3N5-796.5N
5-796.5c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Handcategoryseite3N5-796.5N
5-796.5u Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Tarsalecategoryseite3N5-796.5N
5-796.5v Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Metatarsalecategoryseite3N5-796.5N
5-796.5w Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Phalangen Fußcategoryseite3N5-796.5N
5-796.5z Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Skapulacategoryseite3N5-796.5N
5-796.5x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-796.5N
5-796.6 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkflächecategory5-796.60, 5-796.6a, 5-796.6b, 5-796.6c, 5-796.6u, 5-796.6v, 5-796.6w, 5-796.6z, 5-796.6x35-796
5-796.60 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Klavikulacategoryseite3N5-796.6N
5-796.6a Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Karpalecategoryseite3N5-796.6N
5-796.6b Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpalecategoryseite3N5-796.6N
5-796.6c Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Handcategoryseite3N5-796.6N
5-796.6u Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Tarsalecategoryseite3N5-796.6N
5-796.6v Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metatarsalecategoryseite3N5-796.6N
5-796.6w Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Phalangen Fußcategoryseite3N5-796.6N
5-796.6z Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Skapulacategoryseite3N5-796.6N
5-796.6x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Sonstigecategoryseite3N5-796.6N
5-796.e Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammerncategory5-796.e0, 5-796.ea, 5-796.eb, 5-796.ec, 5-796.eu, 5-796.ev, 5-796.ew, 5-796.ez, 5-796.ex25-796
5-796.e0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Klavikulacategoryseite2N5-796.eN
5-796.ea Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Karpalecategoryseite2N5-796.eN
5-796.eb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Metakarpalecategoryseite2N5-796.eN
5-796.ec Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.eN
5-796.eu Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Tarsalecategoryseite2N5-796.eN
5-796.ev Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Metatarsalecategoryseite2N5-796.eN
5-796.ew Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.eN
5-796.ez Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Skapulacategoryseite2N5-796.eN
5-796.ex Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-796.eN
5-796.g Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Drahtcategory5-796.g0, 5-796.ga, 5-796.gb, 5-796.gc, 5-796.gu, 5-796.gv, 5-796.gw, 5-796.gz, 5-796.gx25-796
5-796.g0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Klavikulacategoryseite2N5-796.gN
5-796.ga Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Karpalecategoryseite2N5-796.gN
5-796.gb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Metakarpalecategoryseite2N5-796.gN
5-796.gc Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.gN
5-796.gu Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Tarsalecategoryseite2N5-796.gN
5-796.gv Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Metatarsalecategoryseite2N5-796.gN
5-796.gw Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.gN
5-796.gz Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Skapulacategoryseite2N5-796.gN
5-796.gx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-796.gN
5-796.h Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthesecategory5-796.h0, 5-796.ha, 5-796.hb, 5-796.hc, 5-796.hu, 5-796.hv, 5-796.hw, 5-796.hz, 5-796.hx25-796
5-796.h0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Klavikulacategoryseite2N5-796.hN
5-796.ha Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Karpalecategoryseite2N5-796.hN
5-796.hb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metakarpalecategoryseite2N5-796.hN
5-796.hc Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.hN
5-796.hu Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Tarsalecategoryseite2N5-796.hN
5-796.hv Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Metatarsalecategoryseite2N5-796.hN
5-796.hw Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.hN
5-796.hz Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Skapulacategoryseite2N5-796.hN
5-796.hx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-796.hN
5-796.k Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Plattecategory5-796.k0, 5-796.ka, 5-796.kb, 5-796.kc, 5-796.ku, 5-796.kv, 5-796.kw, 5-796.kz, 5-796.kx25-796
5-796.k0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Klavikulacategoryseite2N5-796.kN
5-796.ka Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Karpalecategoryseite2N5-796.kN
5-796.kb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metakarpalecategoryseite2N5-796.kN
5-796.kc Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.kN
5-796.ku Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Tarsalecategoryseite2N5-796.kN
5-796.kv Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Metatarsalecategoryseite2N5-796.kN
5-796.kw Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.kN
5-796.kz Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Skapulacategoryseite2N5-796.kN
5-796.kx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch winkelstabile Platte: Sonstigecategoryseite2N5-796.kN
5-796.m Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateurcategory5-796.ma, 5-796.mb, 5-796.mu, 5-796.mv, 5-796.mx25-796
5-796.ma Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Karpalecategoryseite2N5-796.mN
5-796.mb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-796.mN
5-796.mu Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-796.mN
5-796.mv Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-796.mN
5-796.mx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Ringfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-796.mN
5-796.n Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateurcategory5-796.n0, 5-796.na, 5-796.nb, 5-796.nc, 5-796.nu, 5-796.nv, 5-796.nw, 5-796.nz, 5-796.nx25-796
5-796.n0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Klavikulacategoryseite2N5-796.nN
5-796.na Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Karpalecategoryseite2N5-796.nN
5-796.nb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Metakarpalecategoryseite2N5-796.nN
5-796.nc Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.nN
5-796.nu Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Tarsalecategoryseite2N5-796.nN
5-796.nv Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Metatarsalecategoryseite2N5-796.nN
5-796.nw Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.nN
5-796.nz Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Skapulacategoryseite2N5-796.nN
5-796.nx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Bewegungsfixateur: Sonstigecategoryseite2N5-796.nN
5-796.p Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagelcategory5-796.pb, 5-796.pv, 5-796.px25-796
5-796.pb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagel: Metakarpalecategoryseite2N5-796.pN
5-796.pv Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagel: Metatarsalecategoryseite2N5-796.pN
5-796.px Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Durch Verriegelungsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-796.pN
5-796.x Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstigecategory5-796.x0, 5-796.xa, 5-796.xb, 5-796.xc, 5-796.xu, 5-796.xv, 5-796.xw, 5-796.xz, 5-796.xx25-796
5-796.x0 Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Klavikulacategoryseite2N5-796.xN
5-796.xa Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Karpalecategoryseite2N5-796.xN
5-796.xb Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Metakarpalecategoryseite2N5-796.xN
5-796.xc Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Phalangen Handcategoryseite2N5-796.xN
5-796.xu Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Tarsalecategoryseite2N5-796.xN
5-796.xv Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Metatarsalecategoryseite2N5-796.xN
5-796.xw Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Phalangen Fußcategoryseite2N5-796.xN
5-796.xz Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Skapulacategoryseite2N5-796.xN
5-796.xx Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-796.xN
5-796.y Offene Reposition einer Mehrfragment-Fraktur an kleinen Knochen: N.n.bez.category2N5-796N
5-797 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneuscategory5-797.1, 5-797.2, 5-797.3, 5-797.4, 5-797.5, 5-797.6, 5-797.7, 5-797.e, 5-797.h, 5-797.k, 5-797.m, 5-797.n, 5-797.p, 5-797.x, 5-797.y25-79
5-797.1 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Schraubecategory5-797.1s, 5-797.1t25-797
5-797.1s Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Schraube: Taluscategoryseite2N5-797.1N
5-797.1t Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Schraube: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.1N
5-797.2 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-797.2s, 5-797.2t25-797
5-797.2s Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Taluscategoryseite2N5-797.2N
5-797.2t Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.2N
5-797.3 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Plattecategory5-797.3s, 5-797.3t25-797
5-797.3s Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Platte: Taluscategoryseite2N5-797.3N
5-797.3t Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.3N
5-797.4 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Fixateur externecategory5-797.4s, 5-797.4t25-797
5-797.4s Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Fixateur externe: Taluscategoryseite2N5-797.4N
5-797.4t Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Fixateur externe: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.4N
5-797.5 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-797.5s, 5-797.5t35-797
5-797.5s Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Taluscategoryseite3N5-797.5N
5-797.5t Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Kalkaneuscategoryseite3N5-797.5N
5-797.6 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Materialkombinationencategory5-797.6s, 5-797.6t35-797
5-797.6s Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Materialkombinationen: Taluscategoryseite3N5-797.6N
5-797.6t Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Materialkombinationen: Kalkaneuscategoryseite3N5-797.6N
5-797.7 Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkflächecategory5-797.7s, 5-797.7t35-797
5-797.7s Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Taluscategoryseite3N5-797.7N
5-797.7t Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Materialkombinationen mit Rekonstruktion der Gelenkfläche: Kalkaneuscategoryseite3N5-797.7N
5-797.e Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch (Blount-)Klammerncategory5-797.es, 5-797.et25-797
5-797.es Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch (Blount-)Klammern: Taluscategoryseite2N5-797.eN
5-797.et Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch (Blount-)Klammern: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.eN
5-797.h Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Ohne Osteosynthesecategory5-797.hs, 5-797.ht25-797
5-797.hs Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Ohne Osteosynthese: Taluscategoryseite2N5-797.hN
5-797.ht Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Ohne Osteosynthese: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.hN
5-797.k Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch winkelstabile Plattecategory5-797.ks, 5-797.kt25-797
5-797.ks Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch winkelstabile Platte: Taluscategoryseite2N5-797.kN
5-797.kt Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch winkelstabile Platte: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.kN
5-797.m Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Ringfixateurcategory5-797.ms, 5-797.mt25-797
5-797.ms Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Ringfixateur: Taluscategoryseite2N5-797.mN
5-797.mt Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Ringfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.mN
5-797.n Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Bewegungsfixateurcategory5-797.ns, 5-797.nt25-797
5-797.ns Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Bewegungsfixateur: Taluscategoryseite2N5-797.nN
5-797.nt Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Bewegungsfixateur: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.nN
5-797.p Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Verriegelungsnagelcategory5-797.pt25-797
5-797.pt Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Durch Verriegelungsnagel: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.pN
5-797.x Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Sonstigecategory5-797.xs, 5-797.xt25-797
5-797.xs Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Sonstige: Taluscategoryseite2N5-797.xN
5-797.xt Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: Sonstige: Kalkaneuscategoryseite2N5-797.xN
5-797.y Offene Reposition einer Fraktur an Talus und Kalkaneus: N.n.bez.category2N5-797N
5-798 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfrakturcategory5-798.0, 5-798.1, 5-798.2, 5-798.3, 5-798.4, 5-798.5, 5-798.6, 5-798.7, 5-798.8, 5-798.9, 5-798.h, 5-798.m, 5-798.x, 5-798.y25-79
5-798.0 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Drahtcategory2N5-798N
5-798.1 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Zuggurtung/Cerclagecategory2N5-798N
5-798.2 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Schraube, Beckenrandcategory2N5-798N
5-798.3 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Schraube, hinterer Beckenringcategory2N5-798N
5-798.4 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Platte, vorderer Beckenringcategory2N5-798N
5-798.5 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Platte, hinterer Beckenringcategory2N5-798N
5-798.6 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Fixateur externecategory2N5-798N
5-798.7 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Fixateur internecategory2N5-798N
5-798.8 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Gewindestangecategory2N5-798N
5-798.9 Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Materialkombinationencategory3N5-798N
5-798.h Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Ohne Osteosynthesecategory2N5-798N
5-798.m Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Durch Ringfixateurcategory2N5-798N
5-798.x Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: Sonstigecategory2N5-798N
5-798.y Offene Reposition einer Beckenrand- und Beckenringfraktur: N.n.bez.category2N5-798N
5-799 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthesecategory5-799.1, 5-799.2, 5-799.3, 5-799.4, 5-799.5, 5-799.6, 5-799.7, 5-799.8, 5-799.m, 5-799.x, 5-799.y25-79
5-799.1 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Schraube, ventralcategoryseite2N5-799N
5-799.2 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Schraube, dorsalcategoryseite2N5-799N
5-799.3 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Platte, ventralcategoryseite2N5-799N
5-799.4 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Platte, dorsalcategoryseite2N5-799N
5-799.5 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen, dorsalcategoryseite3N5-799N
5-799.6 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen, ventralcategoryseite3N5-799N
5-799.7 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen, dorsal und ventral (kombiniert)categoryseite3N5-799N
5-799.8 Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Transfixation eines Hüftgelenkes mit Fixateur externecategoryseite2N5-799N
5-799.m Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Durch Ringfixateurcategoryseite2N5-799N
5-799.x Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-799N
5-799.y Offene Reposition einer Azetabulum- und Hüftkopffraktur mit Osteosynthese: N.n.bez.category2N5-799N
5-79a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthesecategory5-79a.0, 5-79a.1, 5-79a.6, 5-79a.7, 5-79a.8, 5-79a.c, 5-79a.e, 5-79a.g, 5-79a.x, 5-79a.y25-79
5-79a.0 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraubecategory5-79a.00, 5-79a.01, 5-79a.03, 5-79a.04, 5-79a.05, 5-79a.06, 5-79a.07, 5-79a.08, 5-79a.09, 5-79a.0a, 5-79a.0b, 5-79a.0c, 5-79a.0d, 5-79a.0e, 5-79a.0f, 5-79a.0g, 5-79a.0h, 5-79a.0j, 5-79a.0k, 5-79a.0m, 5-79a.0n, 5-79a.0p, 5-79a.0q, 5-79a.0r, 5-79a.0s, 5-79a.0t, 5-79a.0x25-79a
5-79a.00 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.01 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.03 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.04 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.05 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.06 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.07 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.0N
5-79a.08 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.09 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0b Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0c Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0d Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0e Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0f Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Symphysecategory2N5-79a.0N
5-79a.0g Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0h Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Kniegelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0j Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0k Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0m Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0n Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0p Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0q Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0r Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Zehengelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0s Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0t Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.0N
5-79a.0x Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-79a.0N
5-79a.1 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-79a.10, 5-79a.11, 5-79a.12, 5-79a.13, 5-79a.14, 5-79a.15, 5-79a.16, 5-79a.17, 5-79a.18, 5-79a.19, 5-79a.1a, 5-79a.1b, 5-79a.1c, 5-79a.1d, 5-79a.1e, 5-79a.1f, 5-79a.1g, 5-79a.1h, 5-79a.1j, 5-79a.1k, 5-79a.1m, 5-79a.1n, 5-79a.1p, 5-79a.1q, 5-79a.1r, 5-79a.1s, 5-79a.1t, 5-79a.1x25-79a
5-79a.10 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.11 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.12 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79a.1N
5-79a.13 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.14 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.15 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.16 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.17 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.1N
5-79a.18 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.19 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1b Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1c Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1d Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1e Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1f Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Symphysecategory2N5-79a.1N
5-79a.1g Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1h Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Kniegelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1j Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1k Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1m Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1n Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1p Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1q Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1r Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Zehengelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1s Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1t Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.1N
5-79a.1x Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-79a.1N
5-79a.6 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externecategory5-79a.60, 5-79a.61, 5-79a.62, 5-79a.63, 5-79a.64, 5-79a.65, 5-79a.66, 5-79a.67, 5-79a.68, 5-79a.69, 5-79a.6a, 5-79a.6b, 5-79a.6c, 5-79a.6d, 5-79a.6e, 5-79a.6f, 5-79a.6g, 5-79a.6h, 5-79a.6j, 5-79a.6k, 5-79a.6m, 5-79a.6n, 5-79a.6p, 5-79a.6q, 5-79a.6r, 5-79a.6s, 5-79a.6t, 5-79a.6x25-79a
5-79a.60 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.61 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.62 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79a.6N
5-79a.63 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.64 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.65 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.66 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.67 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.6N
5-79a.68 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.69 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6b Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6c Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6d Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6e Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6f Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Symphysecategory2N5-79a.6N
5-79a.6g Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6h Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Kniegelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6j Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6k Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6m Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6n Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6p Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6q Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6r Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Zehengelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6s Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6t Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.6N
5-79a.6x Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-79a.6N
5-79a.7 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-79a.70, 5-79a.71, 5-79a.72, 5-79a.73, 5-79a.74, 5-79a.75, 5-79a.76, 5-79a.77, 5-79a.78, 5-79a.79, 5-79a.7a, 5-79a.7b, 5-79a.7c, 5-79a.7d, 5-79a.7e, 5-79a.7f, 5-79a.7g, 5-79a.7h, 5-79a.7j, 5-79a.7k, 5-79a.7m, 5-79a.7n, 5-79a.7p, 5-79a.7q, 5-79a.7r, 5-79a.7s, 5-79a.7t, 5-79a.7x35-79a
5-79a.70 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.71 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Akromioklavikulargelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.72 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite3N5-79a.7N
5-79a.73 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sternoklavikulargelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.74 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroulnargelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.75 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.76 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Distales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.77 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79a.7N
5-79a.78 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radiokarpalgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.79 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulnokarpalgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handwurzelgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7b Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpometakarpalgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7c Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7d Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Interphalangealgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7e Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Iliosakralgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7f Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Symphysecategory3N5-79a.7N
5-79a.7g Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Hüftgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7h Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Kniegelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7j Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7k Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Oberes Sprunggelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7m Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Unteres Sprunggelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7n Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsalgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7p Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7q Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7r Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Zehengelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7s Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroradialgelenkcategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7t Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79a.7N
5-79a.7x Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-79a.7N
5-79a.8 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationencategory5-79a.80, 5-79a.81, 5-79a.82, 5-79a.83, 5-79a.84, 5-79a.85, 5-79a.86, 5-79a.87, 5-79a.88, 5-79a.89, 5-79a.8a, 5-79a.8b, 5-79a.8c, 5-79a.8d, 5-79a.8e, 5-79a.8f, 5-79a.8g, 5-79a.8h, 5-79a.8j, 5-79a.8k, 5-79a.8m, 5-79a.8n, 5-79a.8p, 5-79a.8q, 5-79a.8r, 5-79a.8s, 5-79a.8t, 5-79a.8x35-79a
5-79a.80 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.81 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Akromioklavikulargelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.82 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite3N5-79a.8N
5-79a.83 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Sternoklavikulargelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.84 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humeroulnargelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.85 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.86 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Distales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.87 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Handgelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79a.8N
5-79a.88 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Radiokarpalgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.89 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ulnokarpalgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Handwurzelgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8b Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Karpometakarpalgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8c Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8d Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Interphalangealgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8e Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Iliosakralgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8f Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Symphysecategory3N5-79a.8N
5-79a.8g Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Hüftgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8h Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Kniegelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8j Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8k Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Oberes Sprunggelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8m Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Unteres Sprunggelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8n Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tarsalgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8p Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8q Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8r Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Zehengelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8s Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Humeroradialgelenkcategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8t Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79a.8N
5-79a.8x Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-79a.8N
5-79a.c Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagelcategory5-79a.ch, 5-79a.ck, 5-79a.cm, 5-79a.cx25-79a
5-79a.ch Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Kniegelenkcategoryseite2N5-79a.cN
5-79a.ck Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.cN
5-79a.cm Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.cN
5-79a.cx Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-79a.cN
5-79a.e Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammerncategory5-79a.e0, 5-79a.e1, 5-79a.e3, 5-79a.e4, 5-79a.e5, 5-79a.e6, 5-79a.e7, 5-79a.e8, 5-79a.e9, 5-79a.ea, 5-79a.eh, 5-79a.ej, 5-79a.ek, 5-79a.em, 5-79a.en, 5-79a.ep, 5-79a.eq, 5-79a.es, 5-79a.et, 5-79a.ex25-79a
5-79a.e0 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e1 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e3 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e4 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e5 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e6 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e7 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e8 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.e9 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.ea Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.eh Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Kniegelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.ej Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.ek Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.em Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.en Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.ep Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.eq Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.es Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.et Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.eN
5-79a.ex Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-79a.eN
5-79a.g Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Drahtcategory5-79a.g0, 5-79a.g1, 5-79a.g3, 5-79a.g4, 5-79a.g5, 5-79a.g6, 5-79a.g7, 5-79a.g8, 5-79a.g9, 5-79a.gb, 5-79a.gc, 5-79a.gd, 5-79a.gg, 5-79a.gh, 5-79a.gj, 5-79a.gk, 5-79a.gm, 5-79a.gn, 5-79a.gp, 5-79a.gq, 5-79a.gr, 5-79a.gs, 5-79a.gt, 5-79a.gx25-79a
5-79a.g0 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g1 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g3 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g4 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g5 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g6 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g7 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g8 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.g9 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gb Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gc Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gd Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gg Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gh Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Kniegelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gj Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gk Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gm Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gn Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gp Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gq Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gr Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Zehengelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gs Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gt Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.gN
5-79a.gx Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-79a.gN
5-79a.x Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstigecategory5-79a.x0, 5-79a.x1, 5-79a.x2, 5-79a.x3, 5-79a.x4, 5-79a.x5, 5-79a.x6, 5-79a.x7, 5-79a.x8, 5-79a.x9, 5-79a.xa, 5-79a.xb, 5-79a.xc, 5-79a.xd, 5-79a.xe, 5-79a.xf, 5-79a.xg, 5-79a.xh, 5-79a.xj, 5-79a.xk, 5-79a.xm, 5-79a.xn, 5-79a.xp, 5-79a.xq, 5-79a.xr, 5-79a.xs, 5-79a.xt, 5-79a.xx25-79a
5-79a.x0 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x1 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x2 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x3 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x4 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x5 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x6 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x7 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x8 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.x9 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xa Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xb Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xc Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xd Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xe Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xf Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Symphysecategory2N5-79a.xN
5-79a.xg Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xh Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xj Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xk Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xm Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xn Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xp Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xq Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xr Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xs Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xt Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79a.xN
5-79a.xx Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-79a.xN
5-79a.y Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation mit Osteosynthese: N.n.bez.category2N5-79aN
5-79b Offene Reposition einer Gelenkluxationcategory5-79b.0, 5-79b.1, 5-79b.2, 5-79b.6, 5-79b.7, 5-79b.8, 5-79b.c, 5-79b.e, 5-79b.g, 5-79b.h, 5-79b.x, 5-79b.y25-79
5-79b.0 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraubecategory5-79b.00, 5-79b.01, 5-79b.02, 5-79b.03, 5-79b.04, 5-79b.05, 5-79b.06, 5-79b.07, 5-79b.08, 5-79b.09, 5-79b.0a, 5-79b.0b, 5-79b.0c, 5-79b.0d, 5-79b.0e, 5-79b.0f, 5-79b.0g, 5-79b.0h, 5-79b.0j, 5-79b.0k, 5-79b.0m, 5-79b.0n, 5-79b.0p, 5-79b.0q, 5-79b.0r, 5-79b.0s, 5-79b.0t, 5-79b.0x25-79b
5-79b.00 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.01 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.02 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79b.0N
5-79b.03 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.04 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.05 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.06 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.07 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.0N
5-79b.08 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.09 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0a Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0b Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0c Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0d Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0e Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0f Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Symphysecategory2N5-79b.0N
5-79b.0g Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0h Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0j Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0k Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0m Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0n Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0p Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0q Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0r Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0s Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0t Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.0N
5-79b.0x Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Schraube: Sonstigecategoryseite2N5-79b.0N
5-79b.1 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclagecategory5-79b.10, 5-79b.11, 5-79b.12, 5-79b.13, 5-79b.14, 5-79b.15, 5-79b.16, 5-79b.17, 5-79b.18, 5-79b.19, 5-79b.1a, 5-79b.1b, 5-79b.1c, 5-79b.1d, 5-79b.1e, 5-79b.1f, 5-79b.1g, 5-79b.1h, 5-79b.1j, 5-79b.1k, 5-79b.1m, 5-79b.1n, 5-79b.1p, 5-79b.1q, 5-79b.1r, 5-79b.1s, 5-79b.1t, 5-79b.1x25-79b
5-79b.10 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.11 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.12 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79b.1N
5-79b.13 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.14 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.15 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.16 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.17 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.1N
5-79b.18 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.19 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1a Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1b Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1c Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1d Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1e Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1f Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Symphysecategory2N5-79b.1N
5-79b.1g Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1h Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1j Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1k Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1m Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1n Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1p Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1q Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1r Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1s Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1t Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.1N
5-79b.1x Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage: Sonstigecategoryseite2N5-79b.1N
5-79b.2 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Plattecategory5-79b.20, 5-79b.21, 5-79b.22, 5-79b.23, 5-79b.24, 5-79b.25, 5-79b.26, 5-79b.27, 5-79b.28, 5-79b.29, 5-79b.2a, 5-79b.2b, 5-79b.2c, 5-79b.2d, 5-79b.2e, 5-79b.2f, 5-79b.2g, 5-79b.2h, 5-79b.2j, 5-79b.2k, 5-79b.2m, 5-79b.2n, 5-79b.2p, 5-79b.2q, 5-79b.2r, 5-79b.2s, 5-79b.2t, 5-79b.2x25-79b
5-79b.20 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.21 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.22 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79b.2N
5-79b.23 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.24 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.25 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.26 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.27 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.2N
5-79b.28 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.29 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2a Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2b Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2c Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2d Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2e Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2f Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Symphysecategory2N5-79b.2N
5-79b.2g Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2h Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2j Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2k Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2m Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2n Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2p Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2q Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2r Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2s Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2t Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.2N
5-79b.2x Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Platte: Sonstigecategoryseite2N5-79b.2N
5-79b.6 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externecategory5-79b.60, 5-79b.61, 5-79b.62, 5-79b.63, 5-79b.64, 5-79b.65, 5-79b.66, 5-79b.67, 5-79b.68, 5-79b.69, 5-79b.6a, 5-79b.6b, 5-79b.6c, 5-79b.6d, 5-79b.6e, 5-79b.6f, 5-79b.6g, 5-79b.6h, 5-79b.6j, 5-79b.6k, 5-79b.6m, 5-79b.6n, 5-79b.6p, 5-79b.6q, 5-79b.6r, 5-79b.6s, 5-79b.6t, 5-79b.6x25-79b
5-79b.60 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.61 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.62 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79b.6N
5-79b.63 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.64 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.65 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.66 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.67 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.6N
5-79b.68 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.69 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6a Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6b Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6c Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6d Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6e Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6f Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Symphysecategory2N5-79b.6N
5-79b.6g Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6h Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6j Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6k Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6m Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6n Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6p Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6q Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6r Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6s Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6t Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.6N
5-79b.6x Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe: Sonstigecategoryseite2N5-79b.6N
5-79b.7 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthesecategory5-79b.70, 5-79b.71, 5-79b.72, 5-79b.73, 5-79b.74, 5-79b.75, 5-79b.76, 5-79b.77, 5-79b.78, 5-79b.79, 5-79b.7a, 5-79b.7b, 5-79b.7c, 5-79b.7d, 5-79b.7e, 5-79b.7f, 5-79b.7g, 5-79b.7h, 5-79b.7j, 5-79b.7k, 5-79b.7m, 5-79b.7n, 5-79b.7p, 5-79b.7q, 5-79b.7r, 5-79b.7s, 5-79b.7t, 5-79b.7x35-79b
5-79b.70 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.71 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Akromioklavikulargelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.72 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite3N5-79b.7N
5-79b.73 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sternoklavikulargelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.74 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroulnargelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.75 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.76 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Distales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.77 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79b.7N
5-79b.78 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Radiokarpalgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.79 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ulnokarpalgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7a Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Handwurzelgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7b Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Karpometakarpalgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7c Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7d Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Interphalangealgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7e Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Iliosakralgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7f Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Symphysecategory3N5-79b.7N
5-79b.7g Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Hüftgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7h Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Kniegelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7j Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7k Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Oberes Sprunggelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7m Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Unteres Sprunggelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7n Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsalgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7p Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7q Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7r Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Zehengelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7s Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Humeroradialgelenkcategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7t Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79b.7N
5-79b.7x Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Fixateur externe mit interner Osteosynthese: Sonstigecategoryseite3N5-79b.7N
5-79b.8 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationencategory5-79b.80, 5-79b.81, 5-79b.82, 5-79b.83, 5-79b.84, 5-79b.85, 5-79b.86, 5-79b.87, 5-79b.88, 5-79b.89, 5-79b.8a, 5-79b.8b, 5-79b.8c, 5-79b.8d, 5-79b.8e, 5-79b.8f, 5-79b.8g, 5-79b.8h, 5-79b.8j, 5-79b.8k, 5-79b.8m, 5-79b.8n, 5-79b.8p, 5-79b.8q, 5-79b.8r, 5-79b.8s, 5-79b.8t, 5-79b.8x35-79b
5-79b.80 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.81 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Akromioklavikulargelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.82 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite3N5-79b.8N
5-79b.83 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Sternoklavikulargelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.84 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Humeroulnargelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.85 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.86 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Distales Radioulnargelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.87 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Handgelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79b.8N
5-79b.88 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Radiokarpalgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.89 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Ulnokarpalgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8a Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Handwurzelgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8b Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Karpometakarpalgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8c Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8d Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Interphalangealgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8e Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Iliosakralgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8f Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Symphysecategory3N5-79b.8N
5-79b.8g Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Hüftgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8h Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Kniegelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8j Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8k Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Oberes Sprunggelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8m Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Unteres Sprunggelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8n Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Tarsalgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8p Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8q Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8r Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Zehengelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8s Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Humeroradialgelenkcategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8t Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite3N5-79b.8N
5-79b.8x Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Materialkombinationen: Sonstigecategoryseite3N5-79b.8N
5-79b.c Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Transfixationsnagelcategory5-79b.ch, 5-79b.cj, 5-79b.ck, 5-79b.cm, 5-79b.cx25-79b
5-79b.ch Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Transfixationsnagel: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.cN
5-79b.cj Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Transfixationsnagel: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.cN
5-79b.ck Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Transfixationsnagel: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.cN
5-79b.cm Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Transfixationsnagel: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.cN
5-79b.cx Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch Transfixationsnagel: Sonstigecategoryseite2N5-79b.cN
5-79b.e Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammerncategory5-79b.e0, 5-79b.e1, 5-79b.e2, 5-79b.e3, 5-79b.e4, 5-79b.e5, 5-79b.e6, 5-79b.e7, 5-79b.e8, 5-79b.e9, 5-79b.ea, 5-79b.eb, 5-79b.ec, 5-79b.ed, 5-79b.ee, 5-79b.ef, 5-79b.eg, 5-79b.eh, 5-79b.ej, 5-79b.ek, 5-79b.em, 5-79b.en, 5-79b.ep, 5-79b.eq, 5-79b.er, 5-79b.es, 5-79b.et, 5-79b.ex25-79b
5-79b.e0 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e1 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e2 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e3 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e4 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e5 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e6 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e7 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e8 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.e9 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ea Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.eb Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ec Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ed Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ee Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ef Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Symphysecategory2N5-79b.eN
5-79b.eg Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.eh Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ej Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ek Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.em Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.en Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ep Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.eq Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.er Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.es Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.et Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.eN
5-79b.ex Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch (Blount-)Klammern: Sonstigecategoryseite2N5-79b.eN
5-79b.g Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Drahtcategory5-79b.g0, 5-79b.g1, 5-79b.g3, 5-79b.g4, 5-79b.g5, 5-79b.g6, 5-79b.g7, 5-79b.g8, 5-79b.g9, 5-79b.ga, 5-79b.gb, 5-79b.gc, 5-79b.gd, 5-79b.gg, 5-79b.gh, 5-79b.gj, 5-79b.gk, 5-79b.gm, 5-79b.gp, 5-79b.gq, 5-79b.gr, 5-79b.gs, 5-79b.gt, 5-79b.gx25-79b
5-79b.g0 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g1 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g3 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g4 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g5 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g6 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g7 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g8 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.g9 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.ga Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gb Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gc Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gd Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gg Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gh Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gj Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gk Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gm Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gp Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gq Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gr Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gs Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gt Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.gN
5-79b.gx Offene Reposition einer Gelenkluxation: Durch intramedullären Draht: Sonstigecategoryseite2N5-79b.gN
5-79b.h Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthesecategory5-79b.h0, 5-79b.h1, 5-79b.h2, 5-79b.h3, 5-79b.h4, 5-79b.h5, 5-79b.h6, 5-79b.h7, 5-79b.h8, 5-79b.h9, 5-79b.ha, 5-79b.hb, 5-79b.hc, 5-79b.hd, 5-79b.he, 5-79b.hf, 5-79b.hg, 5-79b.hh, 5-79b.hj, 5-79b.hk, 5-79b.hm, 5-79b.hn, 5-79b.hp, 5-79b.hq, 5-79b.hr, 5-79b.hs, 5-79b.ht, 5-79b.hx25-79b
5-79b.h0 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h1 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h2 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h3 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h4 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h5 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h6 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h7 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h8 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.h9 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.ha Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hb Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hc Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hd Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.he Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hf Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Symphysecategory2N5-79b.hN
5-79b.hg Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hh Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hj Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hk Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hm Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hn Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hp Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hq Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hr Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hs Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.ht Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.hN
5-79b.hx Offene Reposition einer Gelenkluxation: Ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N5-79b.hN
5-79b.x Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstigecategory5-79b.x0, 5-79b.x1, 5-79b.x2, 5-79b.x3, 5-79b.x4, 5-79b.x5, 5-79b.x6, 5-79b.x7, 5-79b.x8, 5-79b.x9, 5-79b.xa, 5-79b.xb, 5-79b.xc, 5-79b.xd, 5-79b.xe, 5-79b.xf, 5-79b.xg, 5-79b.xh, 5-79b.xj, 5-79b.xk, 5-79b.xm, 5-79b.xn, 5-79b.xp, 5-79b.xq, 5-79b.xr, 5-79b.xs, 5-79b.xt, 5-79b.xx25-79b
5-79b.x0 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x1 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x2 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x3 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x4 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x5 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x6 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x7 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x8 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.x9 Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xa Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Handwurzelgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xb Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xc Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xd Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Interphalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xe Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xf Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Symphysecategory2N5-79b.xN
5-79b.xg Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xh Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xj Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xk Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xm Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xn Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xp Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xq Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xr Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xs Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xt Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-79b.xN
5-79b.xx Offene Reposition einer Gelenkluxation: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-79b.xN
5-79b.y Offene Reposition einer Gelenkluxation: N.n.bez.category2N5-79bN
5-79c Andere Reposition von Fraktur und Luxationcategory5-79c.025-79
5-79c.0 Andere Reposition von Fraktur und Luxation: Reposition einer Fraktur durch intraossäre instrumentelle Aufrichtungcategory2N5-79cJ
5-80 Offen chirurgische und andere Gelenkoperationencategory5-800, 5-801, 5-802, 5-803, 5-804, 5-805, 5-806, 5-807, 5-808, 5-809, 5-80a25-78...5-86
5-800 Offen chirurgische Operation eines Gelenkescategory5-800.0, 5-800.1, 5-800.2, 5-800.3, 5-800.4, 5-800.5, 5-800.6, 5-800.7, 5-800.8, 5-800.9, 5-800.a, 5-800.b, 5-800.c, 5-800.x, 5-800.y25-80
5-800.0 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomiecategory5-800.00, 5-800.01, 5-800.02, 5-800.03, 5-800.04, 5-800.05, 5-800.06, 5-800.07, 5-800.08, 5-800.09, 5-800.0e, 5-800.0f, 5-800.0g, 5-800.0h, 5-800.0j, 5-800.0k, 5-800.0m, 5-800.0n, 5-800.0p, 5-800.0q, 5-800.0r, 5-800.0s, 5-800.0t, 5-800.0x25-800
5-800.00 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.01 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.02 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.0N
5-800.03 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.04 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.05 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.06 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.07 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.0N
5-800.08 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.09 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Symphysecategory2N5-800.0N
5-800.0g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.0N
5-800.0t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.0N
5-800.0x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Arthrotomie: Sonstigecategoryseite2N5-800.0N
5-800.1 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptischcategory5-800.10, 5-800.11, 5-800.12, 5-800.13, 5-800.14, 5-800.15, 5-800.16, 5-800.17, 5-800.18, 5-800.19, 5-800.1e, 5-800.1f, 5-800.1g, 5-800.1h, 5-800.1j, 5-800.1k, 5-800.1m, 5-800.1n, 5-800.1p, 5-800.1q, 5-800.1r, 5-800.1s, 5-800.1t, 5-800.1x25-800
5-800.10 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.11 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.12 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.1N
5-800.13 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.14 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.15 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.16 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.17 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.1N
5-800.18 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.19 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Symphysecategory2N5-800.1N
5-800.1g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.1N
5-800.1t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.1N
5-800.1x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Sonstigecategoryseite2N5-800.1N
5-800.2 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septischcategory5-800.20, 5-800.21, 5-800.22, 5-800.23, 5-800.24, 5-800.25, 5-800.26, 5-800.27, 5-800.28, 5-800.29, 5-800.2e, 5-800.2f, 5-800.2g, 5-800.2h, 5-800.2j, 5-800.2k, 5-800.2m, 5-800.2n, 5-800.2p, 5-800.2q, 5-800.2r, 5-800.2s, 5-800.2t, 5-800.2x25-800
5-800.20 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.21 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.22 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.2N
5-800.23 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.24 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.25 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.26 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.27 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.2N
5-800.28 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.29 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Symphysecategory2N5-800.2N
5-800.2g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.2N
5-800.2t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.2N
5-800.2x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Sonstigecategoryseite2N5-800.2N
5-800.3 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridementcategory5-800.30, 5-800.31, 5-800.32, 5-800.33, 5-800.34, 5-800.35, 5-800.36, 5-800.37, 5-800.38, 5-800.39, 5-800.3e, 5-800.3f, 5-800.3g, 5-800.3h, 5-800.3j, 5-800.3k, 5-800.3m, 5-800.3n, 5-800.3p, 5-800.3q, 5-800.3r, 5-800.3s, 5-800.3t, 5-800.3x25-800
5-800.30 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.31 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.32 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.3N
5-800.33 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.34 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.35 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.36 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.37 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.3N
5-800.38 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.39 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Symphysecategory2N5-800.3N
5-800.3g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.3N
5-800.3t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.3N
5-800.3x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Debridement: Sonstigecategoryseite2N5-800.3N
5-800.4 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiellcategory5-800.40, 5-800.41, 5-800.42, 5-800.43, 5-800.44, 5-800.45, 5-800.46, 5-800.47, 5-800.48, 5-800.49, 5-800.4e, 5-800.4f, 5-800.4g, 5-800.4h, 5-800.4j, 5-800.4k, 5-800.4m, 5-800.4n, 5-800.4p, 5-800.4q, 5-800.4r, 5-800.4s, 5-800.4t, 5-800.4x25-800
5-800.40 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.41 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.42 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.4N
5-800.43 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.44 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.45 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.46 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.47 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.4N
5-800.48 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.49 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Symphysecategory2N5-800.4N
5-800.4g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.4N
5-800.4t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.4N
5-800.4x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-800.4N
5-800.5 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, totalcategory5-800.50, 5-800.51, 5-800.52, 5-800.53, 5-800.54, 5-800.55, 5-800.56, 5-800.57, 5-800.58, 5-800.59, 5-800.5e, 5-800.5f, 5-800.5g, 5-800.5h, 5-800.5j, 5-800.5k, 5-800.5m, 5-800.5n, 5-800.5p, 5-800.5q, 5-800.5r, 5-800.5s, 5-800.5t, 5-800.5x25-800
5-800.50 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.51 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.52 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.5N
5-800.53 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.54 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.55 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.56 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.57 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.5N
5-800.58 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.59 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Symphysecategory2N5-800.5N
5-800.5g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.5N
5-800.5t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.5N
5-800.5x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Synovialektomie, total: Sonstigecategoryseite2N5-800.5N
5-800.6 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]category5-800.60, 5-800.61, 5-800.62, 5-800.63, 5-800.64, 5-800.65, 5-800.66, 5-800.67, 5-800.68, 5-800.69, 5-800.6e, 5-800.6f, 5-800.6g, 5-800.6h, 5-800.6j, 5-800.6k, 5-800.6m, 5-800.6n, 5-800.6p, 5-800.6q, 5-800.6r, 5-800.6s, 5-800.6t, 5-800.6x25-800
5-800.60 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.61 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.62 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.6N
5-800.63 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.64 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.65 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.66 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.67 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.6N
5-800.68 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.69 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Symphysecategory2N5-800.6N
5-800.6g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.6N
5-800.6t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.6N
5-800.6x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sonstigecategoryseite2N5-800.6N
5-800.7 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungencategory5-800.70, 5-800.71, 5-800.72, 5-800.73, 5-800.74, 5-800.75, 5-800.76, 5-800.77, 5-800.78, 5-800.79, 5-800.7e, 5-800.7f, 5-800.7g, 5-800.7h, 5-800.7j, 5-800.7k, 5-800.7m, 5-800.7n, 5-800.7p, 5-800.7q, 5-800.7r, 5-800.7s, 5-800.7t, 5-800.7x25-800
5-800.70 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.71 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.72 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.7N
5-800.73 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.74 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.75 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.76 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.77 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.7N
5-800.78 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.79 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Symphysecategory2N5-800.7N
5-800.7g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.7N
5-800.7t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.7N
5-800.7x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Sonstigecategoryseite2N5-800.7N
5-800.8 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörpercategory5-800.80, 5-800.81, 5-800.82, 5-800.83, 5-800.84, 5-800.85, 5-800.86, 5-800.87, 5-800.88, 5-800.89, 5-800.8e, 5-800.8f, 5-800.8g, 5-800.8h, 5-800.8j, 5-800.8k, 5-800.8m, 5-800.8n, 5-800.8p, 5-800.8q, 5-800.8r, 5-800.8s, 5-800.8t, 5-800.8x25-800
5-800.80 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.81 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.82 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.8N
5-800.83 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.84 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.85 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.86 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.87 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.8N
5-800.88 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.89 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Symphysecategory2N5-800.8N
5-800.8g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.8N
5-800.8t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.8N
5-800.8x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernung freier Gelenkkörper: Sonstigecategoryseite2N5-800.8N
5-800.9 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpationcategory5-800.90, 5-800.91, 5-800.92, 5-800.93, 5-800.94, 5-800.95, 5-800.96, 5-800.97, 5-800.98, 5-800.99, 5-800.9e, 5-800.9f, 5-800.9g, 5-800.9h, 5-800.9j, 5-800.9k, 5-800.9m, 5-800.9n, 5-800.9p, 5-800.9q, 5-800.9r, 5-800.9s, 5-800.9t, 5-800.9x25-800
5-800.90 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.91 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.92 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.9N
5-800.93 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.94 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.95 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.96 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.97 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.9N
5-800.98 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.99 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9e Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9f Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Symphysecategory2N5-800.9N
5-800.9g Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9h Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9j Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9k Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9m Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9n Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9p Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9q Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9r Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9s Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.9N
5-800.9t Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.9N
5-800.9x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Zystenexstirpation: Sonstigecategoryseite2N5-800.9N
5-800.a Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägerscategory5-800.a0, 5-800.a1, 5-800.a2, 5-800.a3, 5-800.a4, 5-800.a5, 5-800.a6, 5-800.a7, 5-800.a8, 5-800.a9, 5-800.ae, 5-800.af, 5-800.ag, 5-800.ah, 5-800.aj, 5-800.ak, 5-800.am, 5-800.an, 5-800.ap, 5-800.aq, 5-800.ar, 5-800.as, 5-800.at, 5-800.ax25-800
5-800.a0 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.a1 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.a2 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.aN
5-800.a3 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.a4 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.a5 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.a6 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.a7 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.aN
5-800.a8 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.a9 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.ae Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.af Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Symphysecategory2N5-800.aN
5-800.ag Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.ah Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.aj Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.ak Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.am Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.an Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.ap Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.aq Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.ar Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.as Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.aN
5-800.at Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.aN
5-800.ax Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-800.aN
5-800.b Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägerscategory5-800.b0, 5-800.b1, 5-800.b2, 5-800.b3, 5-800.b4, 5-800.b5, 5-800.b6, 5-800.b7, 5-800.b8, 5-800.b9, 5-800.be, 5-800.bf, 5-800.bg, 5-800.bh, 5-800.bj, 5-800.bk, 5-800.bm, 5-800.bn, 5-800.bp, 5-800.bq, 5-800.br, 5-800.bs, 5-800.bt, 5-800.bx25-800
5-800.b0 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.b1 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.b2 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.bN
5-800.b3 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.b4 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.b5 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.b6 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.b7 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.bN
5-800.b8 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.b9 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.be Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bf Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Symphysecategory2N5-800.bN
5-800.bg Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bh Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bj Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bk Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bm Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bn Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bp Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bq Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.br Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bs Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.bN
5-800.bt Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.bN
5-800.bx Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Entfernen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-800.bN
5-800.c Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandrestencategory5-800.c0, 5-800.c1, 5-800.c2, 5-800.c3, 5-800.c4, 5-800.c5, 5-800.c6, 5-800.c7, 5-800.c8, 5-800.c9, 5-800.ce, 5-800.cf, 5-800.cg, 5-800.ch, 5-800.cj, 5-800.ck, 5-800.cm, 5-800.cn, 5-800.cp, 5-800.cq, 5-800.cr, 5-800.cs, 5-800.ct, 5-800.cx25-800
5-800.c0 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.c1 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.c2 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.cN
5-800.c3 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.c4 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.c5 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.c6 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.c7 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.cN
5-800.c8 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.c9 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.ce Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cf Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Symphysecategory2N5-800.cN
5-800.cg Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.ch Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cj Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.ck Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cm Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cn Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cp Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cq Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cr Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.cs Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.cN
5-800.ct Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.cN
5-800.cx Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Sonstigecategoryseite2N5-800.cN
5-800.x Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstigecategory5-800.x0, 5-800.x1, 5-800.x2, 5-800.x3, 5-800.x4, 5-800.x5, 5-800.x6, 5-800.x7, 5-800.x8, 5-800.x9, 5-800.xe, 5-800.xf, 5-800.xg, 5-800.xh, 5-800.xj, 5-800.xk, 5-800.xm, 5-800.xn, 5-800.xp, 5-800.xq, 5-800.xr, 5-800.xs, 5-800.xt, 5-800.xx25-800
5-800.x0 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.x1 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.x2 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-800.xN
5-800.x3 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.x4 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.x5 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.x6 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.x7 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.xN
5-800.x8 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.x9 Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xe Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xf Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Symphysecategory2N5-800.xN
5-800.xg Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xh Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xj Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xk Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xm Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xn Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xp Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xq Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xr Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xs Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-800.xN
5-800.xt Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-800.xN
5-800.xx Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-800.xN
5-800.y Offen chirurgische Operation eines Gelenkes: N.n.bez.category2N5-800N
5-801 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Meniskencategory5-801.0, 5-801.3, 5-801.4, 5-801.5, 5-801.6, 5-801.7, 5-801.8, 5-801.9, 5-801.a, 5-801.b, 5-801.c, 5-801.d, 5-801.e, 5-801.f, 5-801.g, 5-801.h, 5-801.j, 5-801.k, 5-801.m, 5-801.n, 5-801.p, 5-801.x, 5-801.y25-80
5-801.0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpelcategory5-801.00, 5-801.01, 5-801.03, 5-801.04, 5-801.05, 5-801.06, 5-801.07, 5-801.08, 5-801.09, 5-801.0e, 5-801.0f, 5-801.0g, 5-801.0h, 5-801.0j, 5-801.0k, 5-801.0m, 5-801.0n, 5-801.0p, 5-801.0q, 5-801.0r, 5-801.0s, 5-801.0t, 5-801.0x25-801
5-801.00 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.01 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.03 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.04 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.05 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.06 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.07 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.0N
5-801.08 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.09 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0e Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0f Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Symphysecategory2N5-801.0N
5-801.0g Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0h Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0j Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0k Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0m Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0n Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0p Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0q Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0r Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0s Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.0N
5-801.0t Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.0N
5-801.0x Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Sonstigecategoryseite2N5-801.0N
5-801.3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentescategory5-801.30, 5-801.31, 5-801.33, 5-801.34, 5-801.35, 5-801.36, 5-801.37, 5-801.38, 5-801.39, 5-801.3e, 5-801.3f, 5-801.3g, 5-801.3h, 5-801.3j, 5-801.3k, 5-801.3m, 5-801.3n, 5-801.3p, 5-801.3q, 5-801.3r, 5-801.3s, 5-801.3t, 5-801.3x25-801
5-801.30 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.31 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.33 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.34 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.35 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.36 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.37 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.3N
5-801.38 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.39 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3e Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3f Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Symphysecategory2N5-801.3N
5-801.3g Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3h Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3j Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3k Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3m Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3n Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3p Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3q Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3r Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3s Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.3N
5-801.3t Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.3N
5-801.3x Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Sonstigecategoryseite2N5-801.3N
5-801.4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixationcategory5-801.40, 5-801.41, 5-801.43, 5-801.44, 5-801.45, 5-801.46, 5-801.47, 5-801.48, 5-801.49, 5-801.4e, 5-801.4f, 5-801.4g, 5-801.4h, 5-801.4j, 5-801.4k, 5-801.4m, 5-801.4n, 5-801.4p, 5-801.4q, 5-801.4r, 5-801.4s, 5-801.4t, 5-801.4x25-801
5-801.40 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.41 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.43 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.44 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.45 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.46 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.47 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.4N
5-801.48 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.49 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4e Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4f Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Symphysecategory2N5-801.4N
5-801.4g Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4h Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4j Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4k Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4m Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4n Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4p Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4q Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4r Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4s Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.4N
5-801.4t Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.4N
5-801.4x Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Spongiosaplastik mit Fragmentfixation: Sonstigecategoryseite2N5-801.4N
5-801.5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiellcategoryseite2N5-801N
5-801.6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, komplettcategoryseite2N5-801N
5-801.7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixationcategoryseite2N5-801N
5-801.8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision eines Meniskusganglionscategoryseite2N5-801N
5-801.9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskustransplantationcategoryseite2N5-801N
5-801.a Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantatescategory5-801.a0, 5-801.a4, 5-801.a7, 5-801.ag, 5-801.ah, 5-801.ak, 5-801.am, 5-801.as, 5-801.at, 5-801.ax25-801
5-801.a0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.aN
5-801.a4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.aN
5-801.a7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.aN
5-801.ag Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.aN
5-801.ah Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.aN
5-801.ak Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.aN
5-801.am Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.aN
5-801.as Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.aN
5-801.at Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.aN
5-801.ax Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Sonstigecategoryseite2N5-801.aN
5-801.b Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantationcategory5-801.b0, 5-801.b1, 5-801.b3, 5-801.b4, 5-801.b5, 5-801.b6, 5-801.b7, 5-801.b8, 5-801.b9, 5-801.be, 5-801.bg, 5-801.bh, 5-801.bj, 5-801.bk, 5-801.bm, 5-801.bn, 5-801.bp, 5-801.bq, 5-801.br, 5-801.bs, 5-801.bt, 5-801.bx25-801
5-801.b0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.b1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.b3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.b4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.b5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.b6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.b7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.bN
5-801.b8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.b9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.be Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bh Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.br Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bs Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.bN
5-801.bt Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.bN
5-801.bx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Sonstigecategoryseite2N5-801.bN
5-801.c Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturencategory5-801.c0, 5-801.c1, 5-801.c3, 5-801.c4, 5-801.c5, 5-801.c6, 5-801.c7, 5-801.c8, 5-801.c9, 5-801.ce, 5-801.cg, 5-801.ch, 5-801.cj, 5-801.ck, 5-801.cm, 5-801.cn, 5-801.cp, 5-801.cq, 5-801.cr, 5-801.cs, 5-801.ct, 5-801.cx25-801
5-801.c0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.c1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.c3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.c4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.c5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.c6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.c7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.cN
5-801.c8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.c9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.ce Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.ch Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.ck Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.cs Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.cN
5-801.ct Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.cN
5-801.cx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Sonstigecategoryseite2N5-801.cN
5-801.d Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion des Discus triangulariscategoryseite2N5-801N
5-801.e Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation eines künstlichen Meniskuscategoryseite2N5-801N
5-801.f Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entfernung eines künstlichen Meniskuscategoryseite2N5-801N
5-801.g Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik)category5-801.g0, 5-801.g1, 5-801.g3, 5-801.g4, 5-801.g5, 5-801.g6, 5-801.g7, 5-801.g8, 5-801.g9, 5-801.ge, 5-801.gg, 5-801.gh, 5-801.gj, 5-801.gk, 5-801.gm, 5-801.gn, 5-801.gp, 5-801.gq, 5-801.gr, 5-801.gs, 5-801.gt, 5-801.gx25-801
5-801.g0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.g1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.g3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.g4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.g5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.g6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.g7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.gN
5-801.g8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.g9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.ge Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gh Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Kniegelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Zehengelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gs Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.gN
5-801.gt Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.gN
5-801.gx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung, mechanisch (Chondroplastik): Sonstigecategoryseite2N5-801.gN
5-801.h Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik)category5-801.h0, 5-801.h1, 5-801.h3, 5-801.h4, 5-801.h5, 5-801.h6, 5-801.h7, 5-801.h8, 5-801.h9, 5-801.he, 5-801.hg, 5-801.hh, 5-801.hj, 5-801.hk, 5-801.hm, 5-801.hn, 5-801.hp, 5-801.hq, 5-801.hr, 5-801.hs, 5-801.ht, 5-801.hx25-801
5-801.h0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.h1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.h3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.h4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.h5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.h6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.h7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.hN
5-801.h8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.h9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.he Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hh Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Kniegelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Zehengelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.hs Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.hN
5-801.ht Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.hN
5-801.hx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Sonstigecategoryseite2N5-801.hN
5-801.j Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation eines patientenindividuellen metallischen Knorpelersatzes am Kniegelenkcategoryseite2N5-801N
5-801.k Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantationcategory5-801.k0, 5-801.k1, 5-801.k3, 5-801.k4, 5-801.k5, 5-801.k6, 5-801.k7, 5-801.k8, 5-801.k9, 5-801.ke, 5-801.kg, 5-801.kh, 5-801.kj, 5-801.kk, 5-801.km, 5-801.kn, 5-801.kp, 5-801.kq, 5-801.kr, 5-801.ks, 5-801.kt, 5-801.kx25-801
5-801.k0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.k1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.k3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.k4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.k5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.k6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.k7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.kN
5-801.k8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.k9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.ke Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kh Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.km Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.ks Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.kN
5-801.kt Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.kN
5-801.kx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Sonstigecategoryseite2N5-801.kN
5-801.m Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantatcategory5-801.m0, 5-801.m1, 5-801.m2, 5-801.m3, 5-801.m4, 5-801.m5, 5-801.m6, 5-801.m7, 5-801.m8, 5-801.m9, 5-801.me, 5-801.mf, 5-801.mg, 5-801.mh, 5-801.mj, 5-801.mk, 5-801.mm, 5-801.mn, 5-801.mp, 5-801.mq, 5-801.mr, 5-801.ms, 5-801.mt, 5-801.mx25-801
5-801.m0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.m1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.m2 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-801.mN
5-801.m3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.m4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.m5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.m6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.m7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.mN
5-801.m8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.m9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.me Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mf Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Symphysecategory2N5-801.mN
5-801.mg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mh Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.ms Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.mN
5-801.mt Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.mN
5-801.mx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von metallischem Knorpelersatz mit nicht patientenindividuellem Implantat: Sonstigecategoryseite2N5-801.mN
5-801.n Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantatescategory5-801.n0, 5-801.n1, 5-801.n3, 5-801.n4, 5-801.n5, 5-801.n6, 5-801.n7, 5-801.n8, 5-801.n9, 5-801.ne, 5-801.ng, 5-801.nh, 5-801.nj, 5-801.nk, 5-801.nm, 5-801.nn, 5-801.np, 5-801.nq, 5-801.nr, 5-801.ns, 5-801.nt, 5-801.nx25-801
5-801.n0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.n1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.n3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.n4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.n5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.n6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.n7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.nN
5-801.n8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.n9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.ne Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.ng Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nh Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.np Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.ns Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.nN
5-801.nt Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.nN
5-801.nx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Sonstigecategoryseite2N5-801.nN
5-801.p Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantatescategory5-801.p0, 5-801.p1, 5-801.p3, 5-801.p4, 5-801.p5, 5-801.p6, 5-801.p7, 5-801.p8, 5-801.p9, 5-801.pe, 5-801.pg, 5-801.ph, 5-801.pj, 5-801.pk, 5-801.pm, 5-801.pn, 5-801.pp, 5-801.pq, 5-801.pr, 5-801.ps, 5-801.pt, 5-801.px25-801
5-801.p0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.p1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.p3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.p4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.p5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.p6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.p7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.pN
5-801.p8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.p9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pe Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.ph Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.ps Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.pN
5-801.pt Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.pN
5-801.px Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Sonstigecategoryseite2N5-801.pN
5-801.x Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstigecategory5-801.x0, 5-801.x1, 5-801.x2, 5-801.x3, 5-801.x4, 5-801.x5, 5-801.x6, 5-801.x7, 5-801.x8, 5-801.x9, 5-801.xe, 5-801.xf, 5-801.xg, 5-801.xh, 5-801.xj, 5-801.xk, 5-801.xm, 5-801.xn, 5-801.xp, 5-801.xq, 5-801.xr, 5-801.xs, 5-801.xt, 5-801.xx25-801
5-801.x0 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.x1 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.x2 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-801.xN
5-801.x3 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.x4 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.x5 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.x6 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.x7 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.xN
5-801.x8 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.x9 Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xe Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xf Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Symphysecategory2N5-801.xN
5-801.xg Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xh Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xj Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xk Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xm Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xn Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xp Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xq Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xr Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xs Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-801.xN
5-801.xt Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-801.xN
5-801.xx Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-801.xN
5-801.y Offen chirurgische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: N.n.bez.category2N5-801N
5-802 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkescategory5-802.0, 5-802.1, 5-802.2, 5-802.3, 5-802.4, 5-802.5, 5-802.6, 5-802.7, 5-802.8, 5-802.9, 5-802.a, 5-802.b, 5-802.x, 5-802.y25-80
5-802.0 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des vorderen Kreuzbandescategoryseite2N5-802N
5-802.1 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des hinteren Kreuzbandescategoryseite2N5-802N
5-802.2 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation (Reinsertion) des vorderen Kreuzbandescategoryseite2N5-802N
5-802.3 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation (Reinsertion) des hinteren Kreuzbandescategoryseite2N5-802N
5-802.4 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-802N
5-802.5 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparates mit Eingriff am Meniskuscategoryseite2N5-802N
5-802.6 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-802N
5-802.7 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparates mit Eingriff am Meniskuscategoryseite2N5-802N
5-802.8 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Kombinierte Rekonstruktioncategoryseite2N5-802N
5-802.9 Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des dorsalen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-802N
5-802.a Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation (Reinsertion) des medialen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-802N
5-802.b Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation (Reinsertion) des lateralen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-802N
5-802.x Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Sonstigecategoryseite2N5-802N
5-802.y Offen chirurgische Refixation (Reinsertion) und Naht am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: N.n.bez.category2N5-802N
5-803 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenkcategory5-803.0, 5-803.1, 5-803.2, 5-803.3, 5-803.4, 5-803.5, 5-803.6, 5-803.7, 5-803.8, 5-803.9, 5-803.a, 5-803.b, 5-803.c, 5-803.x, 5-803.y25-80
5-803.0 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Vorderes Kreuzband mit autogener Patellarsehnecategoryseite2N5-803N
5-803.1 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Vorderes Kreuzband mit sonstiger autogener Sehnecategoryseite2N5-803N
5-803.2 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Vorderes Kreuzband mit alloplastischem Bandersatzcategoryseite2N5-803N
5-803.3 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Hinteres Kreuzband mit autogener Patellarsehnecategoryseite2N5-803N
5-803.4 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Hinteres Kreuzband mit sonstiger autogener Sehnecategoryseite2N5-803N
5-803.5 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Hinteres Kreuzband mit alloplastischem Bandersatzcategoryseite2N5-803N
5-803.6 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Medialer Bandapparatcategoryseite2N5-803N
5-803.7 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Lateraler Bandapparatcategoryseite2N5-803N
5-803.8 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Kombinierte Bandplastikcategoryseite2N5-803N
5-803.9 Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Dorsomedialer Bandapparatcategoryseite2N5-803N
5-803.a Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Dorsolateraler Bandapparatcategoryseite2N5-803N
5-803.b Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Vorderes Kreuzband mit allogener Sehnecategoryseite2N5-803N
5-803.c Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Hinteres Kreuzband mit allogener Sehnecategoryseite2N5-803N
5-803.x Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: Sonstigecategoryseite2N5-803N
5-803.y Offen chirurgische Bandplastik am Kniegelenk: N.n.bez.category2N5-803N
5-804 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparatcategory5-804.0, 5-804.1, 5-804.2, 5-804.3, 5-804.4, 5-804.5, 5-804.6, 5-804.7, 5-804.8, 5-804.x, 5-804.y25-80
5-804.0 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateralcategoryseite2N5-804N
5-804.1 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Retinakulumspaltung, lateral mit Zügelungsoperationcategoryseite2N5-804N
5-804.2 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes (z.B. nach Bandi, Elmslie)categoryseite2N5-804N
5-804.3 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Verlagerung des Patellarsehnenansatzes mit Knochenspancategoryseite2N5-804N
5-804.4 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Patellaosteotomiecategoryseite2N5-804N
5-804.5 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Teilresektion der Patellacategoryseite2N5-804N
5-804.6 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Patellektomiecategoryseite2N5-804N
5-804.7 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Naht des medialen Retinakulumscategoryseite2N5-804N
5-804.8 Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Rekonstruktion des medialen patellofemoralen Ligamentes [MPFL]categoryseite2N5-804N
5-804.x Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: Sonstigecategoryseite2N5-804N
5-804.y Offen chirurgische Operationen an der Patella und ihrem Halteapparat: N.n.bez.category2N5-804N
5-805 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkescategory5-805.0, 5-805.1, 5-805.2, 5-805.3, 5-805.4, 5-805.5, 5-805.6, 5-805.7, 5-805.8, 5-805.9, 5-805.a, 5-805.b, 5-805.x, 5-805.y25-80
5-805.0 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Limbus (z.B. nach Bankart)categoryseite2N5-805N
5-805.1 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation eines knöchernen Limbusabrissescategoryseite2N5-805N
5-805.2 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Vordere Pfannenrandplastikcategoryseite2N5-805N
5-805.3 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Hintere Pfannenrandplastikcategoryseite2N5-805N
5-805.4 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Vordere Kapselplastikcategoryseite2N5-805N
5-805.5 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Hintere Kapselplastikcategoryseite2N5-805N
5-805.6 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Akromioplastik mit Durchtrennung des Ligamentum coracoacromialecategoryseite2N5-805N
5-805.7 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Nahtcategoryseite2N5-805N
5-805.8 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Sehnenverlagerungcategoryseite2N5-805N
5-805.9 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Transplantatcategoryseite2N5-805N
5-805.a Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Implantatcategoryseite2N5-805N
5-805.b Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Obere Kapselplastikcategoryseite2N5-805N
5-805.x Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstigecategoryseite2N5-805N
5-805.y Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: N.n.bez.category2N5-805N
5-806 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkescategory5-806.3, 5-806.4, 5-806.5, 5-806.6, 5-806.7, 5-806.8, 5-806.9, 5-806.a, 5-806.b, 5-806.c, 5-806.d, 5-806.x, 5-806.y25-80
5-806.3 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht der Syndesmosecategoryseite2N5-806N
5-806.4 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit autogener Sehnecategoryseite2N5-806N
5-806.5 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit Periostlappen oder ortsständigem Gewebe [Broström-Gould]categoryseite2N5-806N
5-806.6 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des lateralen Bandapparates mit alloplastischem Bandersatzcategoryseite2N5-806N
5-806.7 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Fesselung der Peronealsehnencategoryseite2N5-806N
5-806.8 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht eines Bandes des unteren Sprunggelenkescategoryseite2N5-806N
5-806.9 Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des medialen Bandapparatescategoryseite2N5-806N
5-806.a Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik der Syndesmosecategoryseite2N5-806N
5-806.b Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Bandplastik des unteren Sprunggelenkescategoryseite2N5-806N
5-806.c Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht des lateralen Bandapparatescategoryseite2N5-806N
5-806.d Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Naht des medialen Bandapparatescategoryseite2N5-806N
5-806.x Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: Sonstigecategoryseite2N5-806N
5-806.y Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Sprunggelenkes: N.n.bez.category2N5-806N
5-807 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenkecategory5-807.0, 5-807.1, 5-807.2, 5-807.3, 5-807.4, 5-807.5, 5-807.6, 5-807.7, 5-807.x, 5-807.y25-80
5-807.0 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht eines Kapsel- oder Kollateralbandescategoryseite2N5-807N
5-807.1 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht mehrerer Kapsel- oder Kollateralbändercategoryseite2N5-807N
5-807.2 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des radioulnaren Ringbandescategoryseite2N5-807N
5-807.3 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des distalen radioulnaren Bandapparatescategory5-807.30, 5-807.3125-807
5-807.30 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des distalen radioulnaren Bandapparates: Naht ohne Stabilisierung des distalen radioulnaren Bandapparatescategoryseite2N5-807.3N
5-807.31 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des distalen radioulnaren Bandapparates: Naht mit Stabilisierung des distalen radioulnaren Bandapparatescategoryseite2N5-807.3N
5-807.4 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des Bandapparates der Klavikulacategoryseite2N5-807N
5-807.5 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des Bandapparates der Klavikula mit Plattenstabilisierungcategoryseite2N5-807N
5-807.6 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht des Bandapparates der Klavikula mit Schrauben- oder Drahtfixationcategoryseite2N5-807N
5-807.7 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkescategory5-807.70, 5-807.71, 5-807.72, 5-807.7325-807
5-807.70 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-807.7N
5-807.71 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-807.7N
5-807.72 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Plastik des medialen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-807.7N
5-807.73 Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Naht oder Plastik des Kapselbandapparates des Ellenbogengelenkes: Plastik des lateralen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-807.7N
5-807.x Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: Sonstigecategoryseite2N5-807N
5-807.y Offen chirurgische Refixation am Kapselbandapparat anderer Gelenke: N.n.bez.category2N5-807N
5-808 Offen chirurgische Arthrodesecategory5-808.0, 5-808.1, 5-808.2, 5-808.3, 5-808.4, 5-808.5, 5-808.6, 5-808.7, 5-808.8, 5-808.a, 5-808.b, 5-808.x, 5-808.y25-80
5-808.0 Offen chirurgische Arthrodese: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-808N
5-808.1 Offen chirurgische Arthrodese: Symphysecategory2N5-808N
5-808.2 Offen chirurgische Arthrodese: Hüftgelenkcategoryseite2N5-808N
5-808.3 Offen chirurgische Arthrodese: Kniegelenkcategoryseite2N5-808N
5-808.4 Offen chirurgische Arthrodese: Schultergelenkcategoryseite2N5-808N
5-808.5 Offen chirurgische Arthrodese: Ellenbogengelenkcategoryseite2N5-808N
5-808.6 Offen chirurgische Arthrodese: Handgelenkcategoryseite2N5-808N
5-808.7 Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenkcategory5-808.70, 5-808.71, 5-808.7225-808
5-808.70 Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Ohne weiteres Gelenkcategoryseite2N5-808.7N
5-808.71 Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Mit unterem Sprunggelenkcategoryseite2N5-808.7N
5-808.72 Offen chirurgische Arthrodese: Oberes Sprunggelenk: Mit unterem Sprunggelenk und Chopartgelenk, kombiniertcategoryseite2N5-808.7N
5-808.8 Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenkcategory5-808.80, 5-808.81, 5-808.8225-808
5-808.80 Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Eine Sprunggelenkskammercategoryseite2N5-808.8N
5-808.81 Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Zwei Sprunggelenkskammerncategoryseite2N5-808.8N
5-808.82 Offen chirurgische Arthrodese: Unteres Sprunggelenk: Drei Sprunggelenkskammerncategoryseite2N5-808.8N
5-808.a Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfußcategory5-808.a4, 5-808.a5, 5-808.a6, 5-808.a7, 5-808.a8, 5-808.a9, 5-808.aa, 5-808.ab, 5-808.ac, 5-808.ad, 5-808.ae, 5-808.af25-808
5-808.a4 Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfachcategoryseite2N5-808.aN
5-808.a5 Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Zwei Gelenkfächercategoryseite2N5-808.aN
5-808.a6 Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Drei Gelenkfächercategoryseite2N5-808.aN
5-808.a7 Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Vier Gelenkfächercategoryseite2N5-808.aN
5-808.a8 Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Fünf oder mehr Gelenkfächercategoryseite2N5-808.aN
5-808.a9 Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-808.aN
5-808.aa Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Zwei Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-808.aN
5-808.ab Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Drei Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-808.aN
5-808.ac Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Vier Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-808.aN
5-808.ad Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Fünf oder mehr Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-808.aN
5-808.ae Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Ein Gelenkfach, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanescategoryseite3N5-808.aN
5-808.af Offen chirurgische Arthrodese: Fußwurzel und/oder Mittelfuß: Zwei oder mehr Gelenkfächer, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanescategoryseite3N5-808.aN
5-808.b Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenkcategory5-808.b0, 5-808.b1, 5-808.b2, 5-808.b3, 5-808.b4, 5-808.b5, 5-808.b6, 5-808.b7, 5-808.b8, 5-808.bx25-808
5-808.b0 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenkcategoryseite2N5-808.bN
5-808.b1 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehenendgelenkcategoryseite2N5-808.bN
5-808.b2 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 1 Gelenkcategoryseite2N5-808.bN
5-808.b3 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 2 Gelenkecategoryseite2N5-808.bN
5-808.b4 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 3 Gelenkecategoryseite2N5-808.bN
5-808.b5 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 4 Gelenkecategoryseite2N5-808.bN
5-808.b6 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Kleinzehengelenk, 5 oder mehr Gelenkecategoryseite2N5-808.bN
5-808.b7 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk, Reoperation bei Rezidivcategoryseite2N5-808.bN
5-808.b8 Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Großzehengrundgelenk, Reoperation bei Rezidiv mittels eines kortikospongiösen Spanescategoryseite3N5-808.bN
5-808.bx Offen chirurgische Arthrodese: Zehengelenk: Sonstigecategoryseite2N5-808.bN
5-808.x Offen chirurgische Arthrodese: Sonstigecategoryseite2N5-808N
5-808.y Offen chirurgische Arthrodese: N.n.bez.category2N5-808N
5-809 Andere Gelenkoperationencategory5-809.0, 5-809.1, 5-809.2, 5-809.3, 5-809.4, 5-809.5, 5-809.x, 5-809.y25-80
5-809.0 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgischcategory5-809.00, 5-809.01, 5-809.03, 5-809.04, 5-809.05, 5-809.06, 5-809.07, 5-809.08, 5-809.09, 5-809.0e, 5-809.0f, 5-809.0g, 5-809.0h, 5-809.0j, 5-809.0k, 5-809.0m, 5-809.0n, 5-809.0p, 5-809.0q, 5-809.0r, 5-809.0s, 5-809.0t, 5-809.0x25-809
5-809.00 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.01 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.03 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.04 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.05 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.06 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.07 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.0N
5-809.08 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.09 Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0e Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0f Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Symphysecategory2N5-809.0N
5-809.0g Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Hüftgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0h Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0j Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0k Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0m Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0n Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0p Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0q Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0r Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Zehengelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0s Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-809.0N
5-809.0t Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.0N
5-809.0x Andere Gelenkoperationen: Durchtrennung eines Bandes, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-809.0N
5-809.1 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgischcategory5-809.10, 5-809.11, 5-809.12, 5-809.13, 5-809.14, 5-809.15, 5-809.16, 5-809.17, 5-809.18, 5-809.19, 5-809.1e, 5-809.1f, 5-809.1g, 5-809.1h, 5-809.1j, 5-809.1k, 5-809.1m, 5-809.1n, 5-809.1p, 5-809.1q, 5-809.1r, 5-809.1s, 5-809.1t, 5-809.1x25-809
5-809.10 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.11 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.12 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-809.1N
5-809.13 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.14 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.15 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.16 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.17 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.1N
5-809.18 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.19 Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1e Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1f Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Symphysecategory2N5-809.1N
5-809.1g Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Hüftgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1h Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1j Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1k Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1m Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1n Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1p Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1q Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1r Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Zehengelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1s Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-809.1N
5-809.1t Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.1N
5-809.1x Andere Gelenkoperationen: Arthrorise, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-809.1N
5-809.2 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgischcategory5-809.20, 5-809.22, 5-809.23, 5-809.24, 5-809.25, 5-809.26, 5-809.27, 5-809.28, 5-809.29, 5-809.2e, 5-809.2f, 5-809.2g, 5-809.2h, 5-809.2j, 5-809.2k, 5-809.2m, 5-809.2n, 5-809.2p, 5-809.2q, 5-809.2r, 5-809.2s, 5-809.2t, 5-809.2x25-809
5-809.20 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.22 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-809.2N
5-809.23 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.24 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.25 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.26 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.27 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.2N
5-809.28 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.29 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2e Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2f Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Symphysecategory2N5-809.2N
5-809.2g Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Hüftgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2h Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2j Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2k Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2m Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2n Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2p Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2q Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2r Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Zehengelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2s Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-809.2N
5-809.2t Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.2N
5-809.2x Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-809.2N
5-809.3 Andere Gelenkoperationen: Einbringen einer Entlastungsfeder, offen chirurgischcategory5-809.3h25-809
5-809.3h Andere Gelenkoperationen: Einbringen einer Entlastungsfeder, offen chirurgisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-809.3N
5-809.4 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutancategory5-809.40, 5-809.41, 5-809.42, 5-809.43, 5-809.44, 5-809.45, 5-809.46, 5-809.47, 5-809.48, 5-809.49, 5-809.4e, 5-809.4f, 5-809.4g, 5-809.4h, 5-809.4j, 5-809.4k, 5-809.4m, 5-809.4n, 5-809.4p, 5-809.4q, 5-809.4r, 5-809.4s, 5-809.4t, 5-809.4x25-809
5-809.40 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.41 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.42 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-809.4N
5-809.43 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.44 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.45 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.46 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.47 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.4N
5-809.48 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.49 Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4e Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4f Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Symphysecategory2N5-809.4N
5-809.4g Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Hüftgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4h Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Kniegelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4j Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4k Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4m Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4n Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4p Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4q Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4r Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Zehengelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4s Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-809.4N
5-809.4t Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.4N
5-809.4x Andere Gelenkoperationen: Temporäre Fixation eines Gelenkes, perkutan: Sonstigecategoryseite2N5-809.4N
5-809.5 Andere Gelenkoperationen: Fusion des distalen Tibiofibulargelenkes, offen chirurgischcategoryseite2N5-809N
5-809.x Andere Gelenkoperationen: Sonstigecategory5-809.x0, 5-809.x1, 5-809.x2, 5-809.x3, 5-809.x4, 5-809.x5, 5-809.x6, 5-809.x7, 5-809.x8, 5-809.x9, 5-809.xe, 5-809.xf, 5-809.xg, 5-809.xh, 5-809.xj, 5-809.xk, 5-809.xm, 5-809.xn, 5-809.xp, 5-809.xq, 5-809.xr, 5-809.xs, 5-809.xt, 5-809.xx25-809
5-809.x0 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.x1 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.x2 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-809.xN
5-809.x3 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.x4 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.x5 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.x6 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.x7 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.xN
5-809.x8 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.x9 Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xe Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xf Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Symphysecategory2N5-809.xN
5-809.xg Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xh Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xj Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xk Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xm Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xn Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xp Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xq Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xr Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xs Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-809.xN
5-809.xt Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-809.xN
5-809.xx Andere Gelenkoperationen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-809.xN
5-809.y Andere Gelenkoperationen: N.n.bez.category2N5-809N
5-80a Offen chirurgische Operationen am Labrum acetabularecategory5-80a.0, 5-80a.1, 5-80a.x, 5-80a.y25-80
5-80a.0 Offen chirurgische Operationen am Labrum acetabulare: Rekonstruktion durch Transplantatcategoryseite2N5-80aN
5-80a.1 Offen chirurgische Operationen am Labrum acetabulare: Naht oder sonstige Refixationcategoryseite2N5-80aN
5-80a.x Offen chirurgische Operationen am Labrum acetabulare: Sonstigecategoryseite2N5-80aN
5-80a.y Offen chirurgische Operationen am Labrum acetabulare: N.n.bez.category2N5-80aN
5-81 Arthroskopische Gelenkoperationencategory5-810, 5-811, 5-812, 5-813, 5-814, 5-815, 5-816, 5-81925-78...5-86
5-810 Arthroskopische Gelenkoperationcategory5-810.0, 5-810.1, 5-810.2, 5-810.3, 5-810.4, 5-810.5, 5-810.6, 5-810.7, 5-810.8, 5-810.9, 5-810.x, 5-810.y25-81
5-810.0 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptischcategory5-810.00, 5-810.01, 5-810.02, 5-810.03, 5-810.04, 5-810.05, 5-810.06, 5-810.07, 5-810.08, 5-810.09, 5-810.0e, 5-810.0f, 5-810.0g, 5-810.0h, 5-810.0j, 5-810.0k, 5-810.0m, 5-810.0n, 5-810.0p, 5-810.0q, 5-810.0r, 5-810.0s, 5-810.0t, 5-810.0x25-810
5-810.00 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.01 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.02 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.0N
5-810.03 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.04 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.05 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.06 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.07 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.0N
5-810.08 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.09 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0e Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0f Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Symphysecategory2N5-810.0N
5-810.0g Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0h Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0j Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0k Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0m Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0n Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0p Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0q Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0r Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0s Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.0N
5-810.0t Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.0N
5-810.0x Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, aseptisch: Sonstigecategoryseite2N5-810.0N
5-810.1 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septischcategory5-810.10, 5-810.11, 5-810.12, 5-810.13, 5-810.14, 5-810.15, 5-810.16, 5-810.17, 5-810.18, 5-810.19, 5-810.1e, 5-810.1f, 5-810.1g, 5-810.1h, 5-810.1j, 5-810.1k, 5-810.1m, 5-810.1n, 5-810.1p, 5-810.1q, 5-810.1r, 5-810.1s, 5-810.1t, 5-810.1x25-810
5-810.10 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.11 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.12 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.1N
5-810.13 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.14 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.15 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.16 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.17 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.1N
5-810.18 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.19 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1e Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1f Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Symphysecategory2N5-810.1N
5-810.1g Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1h Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1j Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1k Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1m Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1n Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1p Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1q Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1r Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1s Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.1N
5-810.1t Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.1N
5-810.1x Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkspülung mit Drainage, septisch: Sonstigecategoryseite2N5-810.1N
5-810.2 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]category5-810.20, 5-810.21, 5-810.22, 5-810.23, 5-810.24, 5-810.25, 5-810.26, 5-810.27, 5-810.28, 5-810.29, 5-810.2e, 5-810.2f, 5-810.2g, 5-810.2h, 5-810.2j, 5-810.2k, 5-810.2m, 5-810.2n, 5-810.2p, 5-810.2q, 5-810.2r, 5-810.2s, 5-810.2t, 5-810.2x25-810
5-810.20 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.21 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.22 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.2N
5-810.23 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.24 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.25 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.26 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.27 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.2N
5-810.28 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.29 Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2e Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2f Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Symphysecategory2N5-810.2N
5-810.2g Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2h Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2j Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2k Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2m Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2n Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2p Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2q Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2r Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2s Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.2N
5-810.2t Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.2N
5-810.2x Arthroskopische Gelenkoperation: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sonstigecategoryseite2N5-810.2N
5-810.3 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerialcategory5-810.30, 5-810.31, 5-810.33, 5-810.34, 5-810.35, 5-810.36, 5-810.37, 5-810.38, 5-810.39, 5-810.3e, 5-810.3f, 5-810.3g, 5-810.3h, 5-810.3j, 5-810.3k, 5-810.3m, 5-810.3n, 5-810.3p, 5-810.3q, 5-810.3r, 5-810.3s, 5-810.3t, 5-810.3x25-810
5-810.30 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.31 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.33 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.34 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.35 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.36 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.37 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.3N
5-810.38 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.39 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3e Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3f Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Symphysecategory2N5-810.3N
5-810.3g Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3h Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3j Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3k Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3m Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3n Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3p Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3q Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3r Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3s Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.3N
5-810.3t Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.3N
5-810.3x Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung von Osteosynthesematerial: Sonstigecategoryseite2N5-810.3N
5-810.4 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörpercategory5-810.40, 5-810.41, 5-810.43, 5-810.44, 5-810.45, 5-810.46, 5-810.47, 5-810.48, 5-810.49, 5-810.4e, 5-810.4g, 5-810.4h, 5-810.4j, 5-810.4k, 5-810.4m, 5-810.4n, 5-810.4p, 5-810.4q, 5-810.4r, 5-810.4s, 5-810.4t, 5-810.4x25-810
5-810.40 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.41 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.43 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.44 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.45 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.46 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.47 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.4N
5-810.48 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.49 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4e Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4g Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4h Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4j Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4k Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4m Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4n Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4p Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4q Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4r Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4s Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.4N
5-810.4t Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.4N
5-810.4x Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung freier Gelenkkörper: Sonstigecategoryseite2N5-810.4N
5-810.5 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungencategory5-810.50, 5-810.51, 5-810.52, 5-810.53, 5-810.54, 5-810.55, 5-810.56, 5-810.57, 5-810.58, 5-810.59, 5-810.5e, 5-810.5f, 5-810.5g, 5-810.5h, 5-810.5j, 5-810.5k, 5-810.5m, 5-810.5n, 5-810.5p, 5-810.5q, 5-810.5r, 5-810.5s, 5-810.5t, 5-810.5x25-810
5-810.50 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.51 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.52 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.5N
5-810.53 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.54 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.55 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.56 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.57 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.5N
5-810.58 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.59 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5e Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5f Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Symphysecategory2N5-810.5N
5-810.5g Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5h Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5j Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5k Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5m Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5n Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5p Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5q Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5r Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5s Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.5N
5-810.5t Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.5N
5-810.5x Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernung periartikulärer Verkalkungen: Sonstigecategoryseite2N5-810.5N
5-810.6 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Frakturcategory5-810.60, 5-810.61, 5-810.62, 5-810.63, 5-810.64, 5-810.65, 5-810.66, 5-810.67, 5-810.68, 5-810.69, 5-810.6e, 5-810.6f, 5-810.6g, 5-810.6h, 5-810.6j, 5-810.6k, 5-810.6m, 5-810.6n, 5-810.6p, 5-810.6q, 5-810.6r, 5-810.6s, 5-810.6t, 5-810.6x25-810
5-810.60 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.61 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.62 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.6J
5-810.63 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.64 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.65 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.66 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.67 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.6J
5-810.68 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.69 Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6e Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6f Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Symphysecategory2N5-810.6J
5-810.6g Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6h Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6j Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6k Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6m Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6n Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6p Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6q Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6r Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6s Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.6J
5-810.6t Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.6J
5-810.6x Arthroskopische Gelenkoperation: Arthroskopisch assistierte Versorgung einer Fraktur: Sonstigecategoryseite2N5-810.6J
5-810.7 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägerscategory5-810.70, 5-810.71, 5-810.72, 5-810.73, 5-810.74, 5-810.75, 5-810.76, 5-810.77, 5-810.78, 5-810.79, 5-810.7e, 5-810.7f, 5-810.7g, 5-810.7h, 5-810.7j, 5-810.7k, 5-810.7m, 5-810.7n, 5-810.7p, 5-810.7q, 5-810.7r, 5-810.7s, 5-810.7t, 5-810.7x25-810
5-810.70 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.71 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.72 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.7N
5-810.73 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.74 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.75 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.76 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.77 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.7N
5-810.78 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.79 Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7e Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7f Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Symphysecategory2N5-810.7N
5-810.7g Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7h Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7j Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7k Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7m Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7n Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7p Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7q Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7r Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7s Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.7N
5-810.7t Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.7N
5-810.7x Arthroskopische Gelenkoperation: Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-810.7N
5-810.8 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägerscategory5-810.80, 5-810.81, 5-810.82, 5-810.83, 5-810.84, 5-810.85, 5-810.86, 5-810.87, 5-810.88, 5-810.89, 5-810.8e, 5-810.8f, 5-810.8g, 5-810.8h, 5-810.8j, 5-810.8k, 5-810.8m, 5-810.8n, 5-810.8p, 5-810.8q, 5-810.8r, 5-810.8s, 5-810.8t, 5-810.8x25-810
5-810.80 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.81 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.82 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.8N
5-810.83 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.84 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.85 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.86 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.87 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.8N
5-810.88 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.89 Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8e Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8f Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Symphysecategory2N5-810.8N
5-810.8g Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8h Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8j Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8k Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8m Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8n Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8p Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8q Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8r Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8s Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.8N
5-810.8t Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.8N
5-810.8x Arthroskopische Gelenkoperation: Entfernen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-810.8N
5-810.9 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandrestencategory5-810.90, 5-810.91, 5-810.93, 5-810.94, 5-810.95, 5-810.96, 5-810.97, 5-810.98, 5-810.99, 5-810.9e, 5-810.9f, 5-810.9g, 5-810.9h, 5-810.9j, 5-810.9k, 5-810.9m, 5-810.9n, 5-810.9p, 5-810.9q, 5-810.9r, 5-810.9s, 5-810.9t, 5-810.9x25-810
5-810.90 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.91 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.93 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.94 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.95 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.96 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.97 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.9N
5-810.98 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.99 Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9e Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9f Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Symphysecategory2N5-810.9N
5-810.9g Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9h Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9j Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9k Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9m Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9n Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9p Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9q Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9r Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9s Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.9N
5-810.9t Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.9N
5-810.9x Arthroskopische Gelenkoperation: Resektion von Bandanteilen und/oder Bandresten: Sonstigecategoryseite2N5-810.9N
5-810.x Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstigecategory5-810.x0, 5-810.x1, 5-810.x2, 5-810.x3, 5-810.x4, 5-810.x5, 5-810.x6, 5-810.x7, 5-810.x8, 5-810.x9, 5-810.xe, 5-810.xf, 5-810.xg, 5-810.xh, 5-810.xj, 5-810.xk, 5-810.xm, 5-810.xn, 5-810.xp, 5-810.xq, 5-810.xr, 5-810.xs, 5-810.xt, 5-810.xx25-810
5-810.x0 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.x1 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.x2 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-810.xN
5-810.x3 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.x4 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.x5 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.x6 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.x7 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.xN
5-810.x8 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.x9 Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xe Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xf Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Symphysecategory2N5-810.xN
5-810.xg Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xh Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xj Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xk Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xm Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xn Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xp Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xq Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xr Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xs Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-810.xN
5-810.xt Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-810.xN
5-810.xx Arthroskopische Gelenkoperation: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-810.xN
5-810.y Arthroskopische Gelenkoperation: N.n.bez.category2N5-810N
5-811 Arthroskopische Operation an der Synovialiscategory5-811.0, 5-811.1, 5-811.2, 5-811.3, 5-811.4, 5-811.x, 5-811.y25-81
5-811.0 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialiscategory5-811.07, 5-811.0h, 5-811.0x25-811
5-811.07 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.0N
5-811.0h Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Kniegelenkcategoryseite2N5-811.0N
5-811.0x Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion einer Plica synovialis: Sonstigecategoryseite2N5-811.0N
5-811.1 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper)category5-811.1g, 5-811.1h, 5-811.1x25-811
5-811.1g Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Hüftgelenkcategoryseite2N5-811.1N
5-811.1h Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Kniegelenkcategoryseite2N5-811.1N
5-811.1x Arthroskopische Operation an der Synovialis: Resektion an einem Fettkörper (z.B. Hoffa-Fettkörper): Sonstigecategoryseite2N5-811.1N
5-811.2 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiellcategory5-811.20, 5-811.21, 5-811.23, 5-811.24, 5-811.25, 5-811.26, 5-811.27, 5-811.28, 5-811.29, 5-811.2e, 5-811.2g, 5-811.2h, 5-811.2j, 5-811.2k, 5-811.2m, 5-811.2n, 5-811.2p, 5-811.2q, 5-811.2r, 5-811.2s, 5-811.2t, 5-811.2x25-811
5-811.20 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.21 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.23 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.24 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.25 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.26 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.27 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.2N
5-811.28 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.29 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2e Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2g Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Hüftgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2h Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Kniegelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2j Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2k Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2m Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2n Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2p Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2q Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2r Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Zehengelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2s Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-811.2N
5-811.2t Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.2N
5-811.2x Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-811.2N
5-811.3 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, totalcategory5-811.30, 5-811.31, 5-811.33, 5-811.34, 5-811.35, 5-811.36, 5-811.37, 5-811.38, 5-811.39, 5-811.3e, 5-811.3g, 5-811.3h, 5-811.3j, 5-811.3k, 5-811.3m, 5-811.3n, 5-811.3p, 5-811.3q, 5-811.3r, 5-811.3s, 5-811.3t, 5-811.3x25-811
5-811.30 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.31 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.33 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.34 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.35 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.36 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.37 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.3N
5-811.38 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.39 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3e Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3g Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Hüftgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3h Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Kniegelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3j Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3k Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3m Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3n Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3p Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3q Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3r Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Zehengelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3s Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-811.3N
5-811.3t Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.3N
5-811.3x Arthroskopische Operation an der Synovialis: Synovektomie, total: Sonstigecategoryseite2N5-811.3N
5-811.4 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebecategory5-811.40, 5-811.41, 5-811.42, 5-811.43, 5-811.44, 5-811.45, 5-811.46, 5-811.47, 5-811.48, 5-811.49, 5-811.4f, 5-811.4g, 5-811.4h, 5-811.4j, 5-811.4k, 5-811.4m, 5-811.4n, 5-811.4p, 5-811.4q, 5-811.4r, 5-811.4s, 5-811.4t, 5-811.4x25-811
5-811.40 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.41 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.42 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-811.4N
5-811.43 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.44 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.45 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.46 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.47 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.4N
5-811.48 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.49 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4f Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Symphysecategory2N5-811.4N
5-811.4g Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Hüftgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4h Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Kniegelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4j Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4k Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4m Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4n Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4p Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4q Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4r Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Zehengelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4s Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-811.4N
5-811.4t Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.4N
5-811.4x Arthroskopische Operation an der Synovialis: Elektrothermische Denervierung von Synovialis und Kapselgewebe: Sonstigecategoryseite2N5-811.4N
5-811.x Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstigecategory5-811.x0, 5-811.x1, 5-811.x2, 5-811.x3, 5-811.x4, 5-811.x5, 5-811.x6, 5-811.x7, 5-811.x8, 5-811.x9, 5-811.xe, 5-811.xf, 5-811.xg, 5-811.xh, 5-811.xj, 5-811.xk, 5-811.xm, 5-811.xn, 5-811.xp, 5-811.xq, 5-811.xr, 5-811.xs, 5-811.xt, 5-811.xx25-811
5-811.x0 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.x1 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.x2 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-811.xN
5-811.x3 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.x4 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.x5 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.x6 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.x7 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.xN
5-811.x8 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.x9 Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xe Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xf Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Symphysecategory2N5-811.xN
5-811.xg Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xh Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xj Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xk Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xm Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xn Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xp Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xq Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xr Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xs Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-811.xN
5-811.xt Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-811.xN
5-811.xx Arthroskopische Operation an der Synovialis: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-811.xN
5-811.y Arthroskopische Operation an der Synovialis: N.n.bez.category2N5-811N
5-812 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Meniskencategory5-812.0, 5-812.3, 5-812.5, 5-812.6, 5-812.7, 5-812.8, 5-812.9, 5-812.a, 5-812.b, 5-812.c, 5-812.d, 5-812.e, 5-812.f, 5-812.g, 5-812.h, 5-812.k, 5-812.m, 5-812.n, 5-812.p, 5-812.x, 5-812.y25-81
5-812.0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpelcategory5-812.00, 5-812.01, 5-812.03, 5-812.04, 5-812.05, 5-812.06, 5-812.07, 5-812.08, 5-812.09, 5-812.0e, 5-812.0f, 5-812.0g, 5-812.0h, 5-812.0j, 5-812.0k, 5-812.0m, 5-812.0n, 5-812.0p, 5-812.0q, 5-812.0r, 5-812.0s, 5-812.0t, 5-812.0x25-812
5-812.00 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.01 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.03 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.04 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.05 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.06 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.07 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.0N
5-812.08 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.09 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0e Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0f Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Symphysecategory2N5-812.0N
5-812.0g Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0h Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0j Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0k Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0m Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0n Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0p Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0q Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0r Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0s Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.0N
5-812.0t Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.0N
5-812.0x Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Exzision von erkranktem Gewebe am Gelenkknorpel: Sonstigecategoryseite2N5-812.0N
5-812.3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentescategory5-812.30, 5-812.31, 5-812.33, 5-812.34, 5-812.35, 5-812.36, 5-812.37, 5-812.38, 5-812.39, 5-812.3e, 5-812.3f, 5-812.3g, 5-812.3h, 5-812.3j, 5-812.3k, 5-812.3m, 5-812.3n, 5-812.3p, 5-812.3q, 5-812.3r, 5-812.3s, 5-812.3t, 5-812.3x25-812
5-812.30 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.31 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.33 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.34 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.35 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.36 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.37 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.3N
5-812.38 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.39 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3e Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3f Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Symphysecategory2N5-812.3N
5-812.3g Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3h Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3j Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3k Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3m Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3n Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3p Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3q Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3r Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3s Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.3N
5-812.3t Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.3N
5-812.3x Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Refixation eines osteochondralen Fragmentes: Sonstigecategoryseite2N5-812.3N
5-812.5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, partiellcategoryseite2N5-812N
5-812.6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusresektion, totalcategoryseite2N5-812N
5-812.7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskusrefixationcategoryseite2N5-812N
5-812.8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantatescategory5-812.80, 5-812.84, 5-812.87, 5-812.8g, 5-812.8h, 5-812.8k, 5-812.8m, 5-812.8s, 5-812.8t, 5-812.8x25-812
5-812.80 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.8N
5-812.84 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.8N
5-812.87 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.8N
5-812.8g Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.8N
5-812.8h Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.8N
5-812.8k Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.8N
5-812.8m Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.8N
5-812.8s Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.8N
5-812.8t Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.8N
5-812.8x Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entnahme eines Knorpeltransplantates: Sonstigecategoryseite2N5-812.8N
5-812.9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantationcategory5-812.90, 5-812.91, 5-812.93, 5-812.94, 5-812.95, 5-812.96, 5-812.97, 5-812.98, 5-812.99, 5-812.9e, 5-812.9f, 5-812.9g, 5-812.9h, 5-812.9j, 5-812.9k, 5-812.9m, 5-812.9n, 5-812.9p, 5-812.9q, 5-812.9r, 5-812.9s, 5-812.9t, 5-812.9x25-812
5-812.90 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.91 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.93 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.94 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.95 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.96 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.97 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.9N
5-812.98 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.99 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9e Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9f Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Symphysecategory2N5-812.9N
5-812.9g Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9h Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9j Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9k Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9m Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9n Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9p Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9q Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9r Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9s Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.9N
5-812.9t Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.9N
5-812.9x Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpeltransplantation: Sonstigecategoryseite2N5-812.9N
5-812.a Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturencategory5-812.a0, 5-812.a1, 5-812.a3, 5-812.a4, 5-812.a5, 5-812.a6, 5-812.a7, 5-812.a8, 5-812.a9, 5-812.ae, 5-812.af, 5-812.ag, 5-812.ah, 5-812.aj, 5-812.ak, 5-812.am, 5-812.an, 5-812.ap, 5-812.aq, 5-812.ar, 5-812.as, 5-812.at, 5-812.ax25-812
5-812.a0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.a1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.a3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.a4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.a5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.a6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.a7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.aN
5-812.a8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.a9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.ae Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.af Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Symphysecategory2N5-812.aN
5-812.ag Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.ah Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.aj Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.ak Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.am Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.an Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.ap Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.aq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.ar Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.as Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.aN
5-812.at Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.aN
5-812.ax Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen: Sonstigecategoryseite2N5-812.aN
5-812.b Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion des Discus triangulariscategoryseite2N5-812N
5-812.c Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Implantation eines künstlichen Meniskuscategoryseite2N5-812N
5-812.d Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Entfernung eines künstlichen Meniskuscategoryseite2N5-812N
5-812.e Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik)category5-812.e0, 5-812.e1, 5-812.e3, 5-812.e4, 5-812.e5, 5-812.e6, 5-812.e7, 5-812.e8, 5-812.e9, 5-812.ee, 5-812.ef, 5-812.eg, 5-812.eh, 5-812.ej, 5-812.ek, 5-812.em, 5-812.en, 5-812.ep, 5-812.eq, 5-812.er, 5-812.es, 5-812.et, 5-812.ex25-812
5-812.e0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.e1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.e3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.e4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.e5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.e6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.e7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.eN
5-812.e8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.e9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.ee Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.ef Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Symphysecategory2N5-812.eN
5-812.eg Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.eh Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Kniegelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.ej Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.ek Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.em Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.en Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.ep Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.eq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.er Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Zehengelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.es Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.eN
5-812.et Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.eN
5-812.ex Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Knorpelglättung (Chondroplastik): Sonstigecategoryseite2N5-812.eN
5-812.f Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik)category5-812.f0, 5-812.f1, 5-812.f3, 5-812.f4, 5-812.f5, 5-812.f6, 5-812.f7, 5-812.f8, 5-812.f9, 5-812.fe, 5-812.fg, 5-812.fh, 5-812.fj, 5-812.fk, 5-812.fm, 5-812.fn, 5-812.fp, 5-812.fq, 5-812.fr, 5-812.fs, 5-812.ft, 5-812.fx25-812
5-812.f0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.f1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.f3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.f4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.f5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.f6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.f7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.fN
5-812.f8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.f9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fe Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fg Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fh Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Kniegelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fj Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fk Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fm Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fn Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fp Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fr Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Zehengelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.fs Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.fN
5-812.ft Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.fN
5-812.fx Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung (z.B. nach Pridie, Mikrofrakturierung, Abrasionsarthroplastik): Sonstigecategoryseite2N5-812.fN
5-812.g Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantatescategory5-812.g0, 5-812.g1, 5-812.g3, 5-812.g4, 5-812.g5, 5-812.g6, 5-812.g7, 5-812.g8, 5-812.g9, 5-812.ge, 5-812.gg, 5-812.gh, 5-812.gj, 5-812.gk, 5-812.gm, 5-812.gn, 5-812.gp, 5-812.gq, 5-812.gr, 5-812.gs, 5-812.gt, 5-812.gx25-812
5-812.g0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.g1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.g3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.g4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.g5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.g6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.g7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.gN
5-812.g8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.g9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.ge Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gg Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gh Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gj Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gk Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gm Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gn Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gp Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gr Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gs Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.gN
5-812.gt Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.gN
5-812.gx Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines azellulären Implantates: Sonstigecategoryseite2N5-812.gN
5-812.h Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantationcategory5-812.h0, 5-812.h1, 5-812.h3, 5-812.h4, 5-812.h5, 5-812.h6, 5-812.h7, 5-812.h8, 5-812.h9, 5-812.he, 5-812.hf, 5-812.hg, 5-812.hh, 5-812.hj, 5-812.hk, 5-812.hm, 5-812.hn, 5-812.hp, 5-812.hq, 5-812.hr, 5-812.hs, 5-812.ht, 5-812.hx25-812
5-812.h0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.h1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.h3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.h4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.h5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.h6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.h7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.hN
5-812.h8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.h9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.he Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hf Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Symphysecategory2N5-812.hN
5-812.hg Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hh Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hj Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hk Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hm Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hn Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hp Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hr Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.hs Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.hN
5-812.ht Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.hN
5-812.hx Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation: Sonstigecategoryseite2N5-812.hN
5-812.k Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophytencategory5-812.k0, 5-812.k1, 5-812.k2, 5-812.k3, 5-812.k4, 5-812.k5, 5-812.k6, 5-812.k7, 5-812.k8, 5-812.k9, 5-812.ke, 5-812.kf, 5-812.kg, 5-812.kh, 5-812.kj, 5-812.kk, 5-812.km, 5-812.kn, 5-812.kp, 5-812.kq, 5-812.kr, 5-812.ks, 5-812.kt, 5-812.kx25-812
5-812.k0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.k1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.k2 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-812.kN
5-812.k3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.k4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.k5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.k6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.k7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.kN
5-812.k8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.k9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.ke Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kf Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Symphysecategory2N5-812.kN
5-812.kg Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kh Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kj Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kk Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.km Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kn Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kp Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kr Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.ks Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.kN
5-812.kt Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.kN
5-812.kx Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Resektion eines oder mehrerer Osteophyten: Sonstigecategoryseite2N5-812.kN
5-812.m Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantatescategory5-812.m0, 5-812.m1, 5-812.m3, 5-812.m4, 5-812.m5, 5-812.m6, 5-812.m7, 5-812.m8, 5-812.m9, 5-812.me, 5-812.mg, 5-812.mh, 5-812.mj, 5-812.mk, 5-812.mm, 5-812.mn, 5-812.mp, 5-812.mq, 5-812.mr, 5-812.ms, 5-812.mt, 5-812.mx25-812
5-812.m0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.m1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.m3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.m4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.m5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.m6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.m7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.mN
5-812.m8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.m9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.me Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mg Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mh Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mj Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mk Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mm Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mn Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mp Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mr Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.ms Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.mN
5-812.mt Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.mN
5-812.mx Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Subchondrale Knocheneröffnung mit Einbringen eines mit homologem Vollblut oder seinen Bestandteilen angereicherten azellulären Implantates: Sonstigecategoryseite2N5-812.mN
5-812.n Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Naht oder Rekonstruktion des Discus triangularis [TFCC]category5-812.n0, 5-812.n1, 5-812.n2, 5-812.nx25-812
5-812.n0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Naht oder Rekonstruktion des Discus triangularis [TFCC]: Refixation, kapsulärcategoryseite2N5-812.nN
5-812.n1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Naht oder Rekonstruktion des Discus triangularis [TFCC]: Refixation, knöcherncategoryseite2N5-812.nN
5-812.n2 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Naht oder Rekonstruktion des Discus triangularis [TFCC]: Rekonstruktion durch Transplantatcategoryseite2N5-812.nN
5-812.nx Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Naht oder Rekonstruktion des Discus triangularis [TFCC]: Sonstigecategoryseite2N5-812.nN
5-812.p Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Meniskustransplantationcategoryseite2N5-812N
5-812.x Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstigecategory5-812.x0, 5-812.x1, 5-812.x2, 5-812.x3, 5-812.x4, 5-812.x5, 5-812.x6, 5-812.x7, 5-812.x8, 5-812.x9, 5-812.xe, 5-812.xf, 5-812.xg, 5-812.xh, 5-812.xj, 5-812.xk, 5-812.xm, 5-812.xn, 5-812.xp, 5-812.xq, 5-812.xr, 5-812.xs, 5-812.xt, 5-812.xx25-812
5-812.x0 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.x1 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.x2 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-812.xN
5-812.x3 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.x4 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.x5 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.x6 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.x7 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.xN
5-812.x8 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.x9 Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xe Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xf Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Symphysecategory2N5-812.xN
5-812.xg Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xh Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xj Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xk Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xm Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xn Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xp Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xq Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xr Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xs Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-812.xN
5-812.xt Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-812.xN
5-812.xx Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-812.xN
5-812.y Arthroskopische Operation am Gelenkknorpel und an den Menisken: N.n.bez.category2N5-812N
5-813 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkescategory5-813.0, 5-813.1, 5-813.2, 5-813.3, 5-813.4, 5-813.5, 5-813.6, 5-813.7, 5-813.8, 5-813.9, 5-813.a, 5-813.b, 5-813.c, 5-813.d, 5-813.e, 5-813.f, 5-813.g, 5-813.h, 5-813.j, 5-813.k, 5-813.x, 5-813.y25-81
5-813.0 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des vorderen Kreuzbandescategoryseite2N5-813N
5-813.1 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des hinteren Kreuzbandescategoryseite2N5-813N
5-813.2 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Knöcherne Refixation eines Kreuzbandescategoryseite2N5-813N
5-813.3 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit autogener Patellarsehnecategoryseite2N5-813N
5-813.4 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehnecategoryseite2N5-813N
5-813.5 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit alloplastischem Bandersatzcategoryseite2N5-813N
5-813.6 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des hinteren Kreuzbandes mit autogener Patellarsehnecategoryseite2N5-813N
5-813.7 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des hinteren Kreuzbandes mit sonstiger autogener Sehnecategoryseite2N5-813N
5-813.8 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des hinteren Kreuzbandes mit alloplastischem Bandersatzcategoryseite2N5-813N
5-813.9 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Durchtrennung der Kniegelenkskapsel (Lateral release)categoryseite2N5-813N
5-813.a Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des medialen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-813N
5-813.b Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des lateralen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-813N
5-813.c Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Naht des dorsalen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-813N
5-813.d Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des medialen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-813N
5-813.e Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des lateralen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-813N
5-813.f Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des dorsalen Kapselbandapparatescategoryseite2N5-813N
5-813.g Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des vorderen Kreuzbandes mit allogener Sehnecategoryseite2N5-813N
5-813.h Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Plastik des hinteren Kreuzbandes mit allogener Sehnecategoryseite2N5-813N
5-813.j Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Augmentation des vorderen Kreuzbandescategoryseite2N5-813N
5-813.k Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Augmentation des hinteren Kreuzbandescategoryseite2N5-813N
5-813.x Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: Sonstigecategoryseite2N5-813N
5-813.y Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Kniegelenkes: N.n.bez.category2N5-813N
5-814 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkescategory5-814.0, 5-814.1, 5-814.2, 5-814.3, 5-814.4, 5-814.5, 5-814.6, 5-814.7, 5-814.8, 5-814.9, 5-814.b, 5-814.c, 5-814.d, 5-814.e, 5-814.x, 5-814.y25-81
5-814.0 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch Nahtcategoryseite2N5-814N
5-814.1 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation des Labrum glenoidale durch sonstige Verfahrencategoryseite2N5-814N
5-814.2 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Refixation eines knöchernen Labrumabrisses (Bankart-Läsion)categoryseite2N5-814N
5-814.3 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Erweiterung des subakromialen Raumescategoryseite2N5-814N
5-814.4 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstige Rekonstruktion der Rotatorenmanschettecategoryseite2N5-814N
5-814.5 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Kapselraffung mit Fixation am Glenoid durch Nahtcategoryseite2N5-814N
5-814.6 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Transplantationcategory5-814.60, 5-814.61, 5-814.62, 5-814.6x25-814
5-814.60 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Transplantation: Mit Sehnentransplantatcategoryseite2N5-814.6N
5-814.61 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Transplantation: Mit Dermistransplantatcategoryseite2N5-814.6N
5-814.62 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Transplantation: Mit Faszia-lata-Transplantatcategoryseite2N5-814.6N
5-814.6x Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Transplantation: Mit sonstigem Transplantatcategoryseite2N5-814.6N
5-814.7 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenotomie der langen Bizepssehnecategoryseite2N5-814N
5-814.8 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Naht der langen Bizepssehnecategoryseite2N5-814N
5-814.9 Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Tenodese der langen Bizepssehnecategoryseite2N5-814N
5-814.b Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Stabilisierung des Akromioklavikulargelenkes durch Fixationsverfahrencategoryseite2N5-814N
5-814.c Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Einbringen eines Abstandhalterscategoryseite2N5-814N
5-814.d Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Schrumpfung der Schultergelenkkapsel durch Energiequellencategoryseite2N5-814N
5-814.e Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Obere Kapselplastikcategoryseite2N5-814N
5-814.x Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Sonstigecategoryseite2N5-814N
5-814.y Arthroskopische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: N.n.bez.category2N5-814N
5-815 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenkcategory5-815.0, 5-815.1, 5-815.2, 5-815.3, 5-815.x, 5-815.y25-81
5-815.0 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Entfernung eines vorderen Kreuzbandtransplantatescategoryseite2N5-815N
5-815.1 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Entfernung eines hinteren Kreuzbandtransplantatescategoryseite2N5-815N
5-815.2 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines vorderen Kreuzbandtransplantatescategory5-815.20, 5-815.21, 5-815.22, 5-815.23, 5-815.2x25-815
5-815.20 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines vorderen Kreuzbandtransplantates: Mit autogener Patellarsehnecategoryseite2N5-815.2N
5-815.21 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines vorderen Kreuzbandtransplantates: Mit sonstiger autogener Sehnecategoryseite2N5-815.2N
5-815.22 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines vorderen Kreuzbandtransplantates: Mit alloplastischem Bandersatzcategoryseite2N5-815.2N
5-815.23 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines vorderen Kreuzbandtransplantates: Mit allogener Sehnecategoryseite2N5-815.2N
5-815.2x Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines vorderen Kreuzbandtransplantates: Sonstigecategoryseite2N5-815.2N
5-815.3 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines hinteren Kreuzbandtransplantatescategory5-815.30, 5-815.31, 5-815.32, 5-815.33, 5-815.3x25-815
5-815.30 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines hinteren Kreuzbandtransplantates: Mit autogener Patellarsehnecategoryseite2N5-815.3N
5-815.31 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines hinteren Kreuzbandtransplantates: Mit sonstiger autogener Sehnecategoryseite2N5-815.3N
5-815.32 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines hinteren Kreuzbandtransplantates: Mit alloplastischem Bandersatzcategoryseite2N5-815.3N
5-815.33 Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines hinteren Kreuzbandtransplantates: Mit allogener Sehnecategoryseite2N5-815.3N
5-815.3x Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Wechsel eines hinteren Kreuzbandtransplantates: Sonstigecategoryseite2N5-815.3N
5-815.x Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: Sonstigecategoryseite2N5-815N
5-815.y Arthroskopische Entfernung und arthroskopischer Wechsel eines Bandersatzes am Kniegelenk: N.n.bez.category2N5-815N
5-816 Arthroskopische Operationen am Labrum acetabularecategory5-816.0, 5-816.1, 5-816.2, 5-816.x, 5-816.y25-81
5-816.0 Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare: Naht oder sonstige Refixationcategoryseite2N5-816N
5-816.1 Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare: Glättung und (Teil-)Resektioncategoryseite2N5-816N
5-816.2 Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare: Rekonstruktion durch Transplantatcategoryseite2N5-816N
5-816.x Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare: Sonstigecategoryseite2N5-816N
5-816.y Arthroskopische Operationen am Labrum acetabulare: N.n.bez.category2N5-816N
5-819 Andere arthroskopische Operationencategory5-819.0, 5-819.1, 5-819.2, 5-819.4, 5-819.x, 5-819.y25-81
5-819.0 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandescategory5-819.00, 5-819.01, 5-819.03, 5-819.04, 5-819.05, 5-819.06, 5-819.07, 5-819.08, 5-819.09, 5-819.0e, 5-819.0f, 5-819.0g, 5-819.0h, 5-819.0j, 5-819.0k, 5-819.0m, 5-819.0n, 5-819.0p, 5-819.0q, 5-819.0r, 5-819.0s, 5-819.0t, 5-819.0x25-819
5-819.00 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.01 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.03 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.04 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.05 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.06 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.07 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-819.0N
5-819.08 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.09 Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0e Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0f Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Symphysecategory2N5-819.0N
5-819.0g Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Hüftgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0h Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Kniegelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0j Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0k Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0m Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0n Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0p Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0q Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0r Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Zehengelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0s Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-819.0N
5-819.0t Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-819.0N
5-819.0x Andere arthroskopische Operationen: Durchtrennung eines Bandes: Sonstigecategoryseite2N5-819.0N
5-819.1 Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehnecategory5-819.10, 5-819.14, 5-819.15, 5-819.1h, 5-819.1k, 5-819.1s, 5-819.1t, 5-819.1x25-819
5-819.10 Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-819.1N
5-819.14 Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-819.1N
5-819.15 Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-819.1N
5-819.1h Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Kniegelenkcategoryseite2N5-819.1N
5-819.1k Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-819.1N
5-819.1s Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-819.1N
5-819.1t Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-819.1N
5-819.1x Andere arthroskopische Operationen: Debridement einer Sehne: Sonstigecategoryseite2N5-819.1N
5-819.2 Andere arthroskopische Operationen: Resektion eines Ganglionscategory5-819.20, 5-819.2h, 5-819.2x25-819
5-819.20 Andere arthroskopische Operationen: Resektion eines Ganglions: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-819.2N
5-819.2h Andere arthroskopische Operationen: Resektion eines Ganglions: Kniegelenkcategoryseite2N5-819.2N
5-819.2x Andere arthroskopische Operationen: Resektion eines Ganglions: Sonstigecategoryseite2N5-819.2N
5-819.4 Andere arthroskopische Operationen: Bandplastik des lateralen Bandapparates des Sprunggelenkes mit ortsständigem Gewebe [Broström-Gould]categoryseite2N5-819N
5-819.x Andere arthroskopische Operationen: Sonstigecategory5-819.x0, 5-819.x1, 5-819.x2, 5-819.x3, 5-819.x4, 5-819.x5, 5-819.x6, 5-819.x7, 5-819.x8, 5-819.x9, 5-819.xe, 5-819.xf, 5-819.xg, 5-819.xh, 5-819.xj, 5-819.xk, 5-819.xm, 5-819.xn, 5-819.xp, 5-819.xq, 5-819.xr, 5-819.xs, 5-819.xt, 5-819.xx25-819
5-819.x0 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.x1 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.x2 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N5-819.xN
5-819.x3 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.x4 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Humeroulnargelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.x5 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.x6 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.x7 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N5-819.xN
5-819.x8 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.x9 Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xe Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Iliosakralgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xf Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Symphysecategory2N5-819.xN
5-819.xg Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Hüftgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xh Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Kniegelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xj Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xk Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xm Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xn Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Tarsalgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xp Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xq Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xr Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Zehengelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xs Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-819.xN
5-819.xt Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N5-819.xN
5-819.xx Andere arthroskopische Operationen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-819.xN
5-819.y Andere arthroskopische Operationen: N.n.bez.category2N5-819N
5-82 Endoprothetischer Gelenk- und Knochenersatzcategory5-820, 5-821, 5-822, 5-823, 5-824, 5-825, 5-826, 5-827, 5-828, 5-82925-78...5-86
5-820 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenkcategory5-820.0, 5-820.2, 5-820.3, 5-820.4, 5-820.5, 5-820.7, 5-820.8, 5-820.9, 5-820.x, 5-820.y25-82
5-820.0 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothesecategory5-820.00, 5-820.01, 5-820.0225-820
5-820.00 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.0N
5-820.01 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Zementiertcategoryseite2N5-820.0N
5-820.02 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-820.0N
5-820.2 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothesecategory5-820.20, 5-820.21, 5-820.2225-820
5-820.20 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.2N
5-820.21 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Zementiertcategoryseite2N5-820.2N
5-820.22 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese, Sonderprothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-820.2N
5-820.3 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Femurkopfprothesecategory5-820.30, 5-820.3125-820
5-820.30 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Femurkopfprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.3N
5-820.31 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Femurkopfprothese: Zementiertcategoryseite2N5-820.3N
5-820.4 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothesecategory5-820.40, 5-820.4125-820
5-820.40 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.4N
5-820.41 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Duokopfprothese: Zementiertcategoryseite2N5-820.4N
5-820.5 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkpfannenstützschalecategory5-820.50, 5-820.5125-820
5-820.50 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkpfannenstützschale: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.5N
5-820.51 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkpfannenstützschale: Zementiertcategoryseite2N5-820.5N
5-820.7 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkschnapp-Pfannecategory5-820.70, 5-820.71, 5-820.7225-820
5-820.70 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkschnapp-Pfanne: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.7N
5-820.71 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkschnapp-Pfanne: Zementiertcategoryseite2N5-820.7N
5-820.72 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Gelenkschnapp-Pfanne: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-820.7N
5-820.8 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Oberflächenersatzprothesecategory5-820.80, 5-820.81, 5-820.8225-820
5-820.80 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Oberflächenersatzprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.8N
5-820.81 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Oberflächenersatzprothese: Zementiertcategoryseite2N5-820.8N
5-820.82 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Oberflächenersatzprothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-820.8N
5-820.9 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothesecategory5-820.92, 5-820.93, 5-820.94, 5-820.95, 5-820.9625-820
5-820.92 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Ohne Pfannenprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-820.9N
5-820.93 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Ohne Pfannenprothese, zementiertcategoryseite2N5-820.9N
5-820.94 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-820.9N
5-820.95 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, zementiertcategoryseite2N5-820.9N
5-820.96 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Kurzschaft-Femurkopfprothese: Mit Pfannenprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-820.9N
5-820.x Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstigecategory5-820.x0, 5-820.x1, 5-820.x225-820
5-820.x0 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstige: Nicht zementiertcategoryseite2N5-820.xN
5-820.x1 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstige: Zementiertcategoryseite2N5-820.xN
5-820.x2 Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstige: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-820.xN
5-820.y Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: N.n.bez.category2N5-820N
5-821 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenkcategory5-821.0, 5-821.1, 5-821.2, 5-821.3, 5-821.4, 5-821.5, 5-821.6, 5-821.7, 5-821.8, 5-821.9, 5-821.a, 5-821.b, 5-821.c, 5-821.d, 5-821.e, 5-821.f, 5-821.g, 5-821.h, 5-821.j, 5-821.k, 5-821.x, 5-821.y25-82
5-821.0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Revision (ohne Wechsel)categoryseite2N5-821N
5-821.1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothesecategory5-821.10, 5-821.11, 5-821.12, 5-821.13, 5-821.14, 5-821.15, 5-821.16, 5-821.18, 5-821.1x25-821
5-821.10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Femurkopfprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.1N
5-821.11 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Femurkopfprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.1N
5-821.12 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.1N
5-821.13 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.1N
5-821.14 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-821.1N
5-821.15 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.1N
5-821.16 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: In Duokopfprothesecategoryseite2N5-821.1N
5-821.18 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: Wechsel des Aufsteckkopfescategoryseite2N5-821.1N
5-821.1x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Femurkopfprothese: Sonstigecategoryseite2N5-821.1N
5-821.2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothesecategory5-821.20, 5-821.22, 5-821.24, 5-821.25, 5-821.26, 5-821.27, 5-821.28, 5-821.29, 5-821.2a, 5-821.2b, 5-821.2x25-821
5-821.20 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.2N
5-821.22 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.2N
5-821.24 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, nicht zementiert, mit Wechsel des Aufsteckkopfescategoryseite2N5-821.2N
5-821.25 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Gelenkpfannenprothese, zementiert oder n.n.bez., mit Wechsel des Aufsteckkopfescategoryseite2N5-821.2N
5-821.26 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.2N
5-821.27 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.2N
5-821.28 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-821.2N
5-821.29 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.2N
5-821.2a Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: Isolierter Wechsel eines Inlays ohne Pfannenwechselcategoryseite2N5-821.2N
5-821.2b Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: Isolierter Wechsel eines Inlays ohne Pfannenwechsel, mit Wechsel des Aufsteckkopfescategoryseite2N5-821.2N
5-821.2x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Gelenkpfannenprothese: Sonstigecategoryseite2N5-821.2N
5-821.3 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothesecategory5-821.30, 5-821.31, 5-821.32, 5-821.33, 5-821.3x25-821
5-821.30 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.3N
5-821.31 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.3N
5-821.32 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-821.3N
5-821.33 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.3N
5-821.3x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer zementierten Totalendoprothese: Sonstigecategoryseite2N5-821.3N
5-821.4 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothesecategory5-821.40, 5-821.41, 5-821.42, 5-821.43, 5-821.4x25-821
5-821.40 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.4N
5-821.41 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.4N
5-821.42 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-821.4N
5-821.43 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.4N
5-821.4x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer nicht zementierten Totalendoprothese: Sonstigecategoryseite2N5-821.4N
5-821.5 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert)category5-821.50, 5-821.51, 5-821.52, 5-821.53, 5-821.5x25-821
5-821.50 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert): In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.5N
5-821.51 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert): In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.5N
5-821.52 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert): In Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-821.5N
5-821.53 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert): In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.5N
5-821.5x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert): Sonstigecategoryseite2N5-821.5N
5-821.6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, Sonderprothesecategory5-821.60, 5-821.61, 5-821.62, 5-821.63, 5-821.6x25-821
5-821.60 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, Sonderprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.6N
5-821.61 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, Sonderprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.6N
5-821.62 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, Sonderprothese: In Totalendoprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-821.6N
5-821.63 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, Sonderprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.6N
5-821.6x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Totalendoprothese, Sonderprothese: Sonstigecategoryseite2N5-821.6N
5-821.7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothesecategoryseite2N5-821N
5-821.8 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Femurkopfprothesecategoryseite2N5-821N
5-821.9 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Duokopfprothesecategoryseite2N5-821N
5-821.a Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Femurkopfkappecategoryseite2N5-821N
5-821.b Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Gelenkpfannenprothesecategoryseite2N5-821N
5-821.c Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Gelenkpfannenstützschalecategoryseite2N5-821N
5-821.d Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Gelenkschnapp-Pfannecategoryseite2N5-821N
5-821.e Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821N
5-821.f Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothesecategory5-821.f0, 5-821.f1, 5-821.f2, 5-821.f3, 5-821.f4, 5-821.fx25-821
5-821.f0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothese: In Duokopfprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.fN
5-821.f1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothese: In Duokopfprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.fN
5-821.f2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.fN
5-821.f3 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothese: In Totalendoprothese, zementiert oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.fN
5-821.f4 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.fN
5-821.fx Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Duokopfprothese: Sonstigecategoryseite2N5-821.fN
5-821.g Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothesecategory5-821.g0, 5-821.g1, 5-821.g2, 5-821.g3, 5-821.g4, 5-821.g5, 5-821.gx25-821
5-821.g0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese: In Oberflächenersatzprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.gN
5-821.g1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese: In Oberflächenersatzprothese, zementiertcategoryseite2N5-821.gN
5-821.g2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese: In Oberflächenersatzprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-821.gN
5-821.g3 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.gN
5-821.g4 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese: In Totalendoprothese, zementiert, hybrid oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.gN
5-821.g5 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.gN
5-821.gx Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese: Sonstigecategoryseite2N5-821.gN
5-821.h Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer Oberflächenersatzprothesecategoryseite2N5-821N
5-821.j Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer schenkelhalserhaltenden Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]category5-821.j0, 5-821.j1, 5-821.j2, 5-821.jx25-821
5-821.j0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer schenkelhalserhaltenden Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]: In Totalendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-821.jN
5-821.j1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer schenkelhalserhaltenden Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]: In Totalendoprothese, zementiert, hybrid oder n.n.bez.categoryseite2N5-821.jN
5-821.j2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer schenkelhalserhaltenden Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]: In Totalendoprothese, Sonderprothesecategoryseite2N5-821.jN
5-821.jx Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Wechsel einer schenkelhalserhaltenden Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]: Sonstigecategoryseite2N5-821.jN
5-821.k Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Entfernung einer schenkelhalserhaltenden Femurkopfprothese [Kurzschaft-Femurkopfprothese]categoryseite2N5-821N
5-821.x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: Sonstigecategoryseite2N5-821N
5-821.y Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Hüftgelenk: N.n.bez.category2N5-821N
5-822 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenkcategory5-822.0, 5-822.8, 5-822.9, 5-822.c, 5-822.f, 5-822.g, 5-822.h, 5-822.j, 5-822.k, 5-822.x, 5-822.y25-82
5-822.0 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothesecategory5-822.00, 5-822.01, 5-822.0225-822
5-822.00 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-822.0N
5-822.01 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Zementiertcategoryseite2N5-822.0N
5-822.02 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Unikondyläre Schlittenprothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.0N
5-822.8 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatzcategory5-822.80, 5-822.81, 5-822.83, 5-822.84, 5-822.85, 5-822.86, 5-822.8725-822
5-822.80 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellarückfläche, nicht zementiertcategoryseite2N5-822.8N
5-822.81 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellarückfläche, zementiertcategoryseite2N5-822.8N
5-822.83 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellofemoraler Ersatz, nicht zementiertcategoryseite2N5-822.8N
5-822.84 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellofemoraler Ersatz, zementiertcategoryseite2N5-822.8N
5-822.85 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Patellofemoraler Ersatz, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.8N
5-822.86 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Isolierter Ersatz der femoralen Gleitfläche, nicht zementiertcategoryseite2N5-822.8N
5-822.87 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Patellaersatz: Isolierter Ersatz der femoralen Gleitfläche, zementiertcategoryseite2N5-822.8N
5-822.9 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonderprothesecategory5-822.90, 5-822.91, 5-822.9225-822
5-822.90 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonderprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-822.9N
5-822.91 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonderprothese: Zementiertcategoryseite2N5-822.9N
5-822.92 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonderprothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.9N
5-822.c Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Interpositionelles nicht verankertes Implantatcategoryseite2N5-822N
5-822.f Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Implantation eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktioncategory5-822.f0, 5-822.f1, 5-822.f225-822
5-822.f0 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Implantation eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktion: Nicht zementiertcategoryseite2N5-822.fN
5-822.f1 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Implantation eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktion: Zementiertcategoryseite2N5-822.fN
5-822.f2 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Implantation eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktion: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.fN
5-822.g Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothesecategory5-822.g0, 5-822.g1, 5-822.g225-822
5-822.g0 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-822.gN
5-822.g1 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiertcategoryseite2N5-822.gN
5-822.g2 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.gN
5-822.h Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothesecategory5-822.h0, 5-822.h1, 5-822.h225-822
5-822.h0 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-822.hN
5-822.h1 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothese: Zementiertcategoryseite2N5-822.hN
5-822.h2 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Femoral und tibial schaftverankerte Prothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.hN
5-822.j Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeitcategory5-822.j1, 5-822.j225-822
5-822.j1 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Zementiertcategoryseite2N5-822.jN
5-822.j2 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.jN
5-822.k Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikompartimentelle Teilgelenkersatzprothesecategory5-822.k0, 5-822.k1, 5-822.k225-822
5-822.k0 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikompartimentelle Teilgelenkersatzprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-822.kN
5-822.k1 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikompartimentelle Teilgelenkersatzprothese: Zementiertcategoryseite2N5-822.kN
5-822.k2 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikompartimentelle Teilgelenkersatzprothese: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.kN
5-822.x Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonstigecategory5-822.x0, 5-822.x1, 5-822.x225-822
5-822.x0 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonstige: Nicht zementiertcategoryseite2N5-822.xN
5-822.x1 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonstige: Zementiertcategoryseite2N5-822.xN
5-822.x2 Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonstige: Hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-822.xN
5-822.y Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: N.n.bez.category2N5-822N
5-823 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenkcategory5-823.0, 5-823.1, 5-823.2, 5-823.4, 5-823.5, 5-823.6, 5-823.7, 5-823.9, 5-823.a, 5-823.b, 5-823.c, 5-823.d, 5-823.e, 5-823.f, 5-823.g, 5-823.h, 5-823.j, 5-823.k, 5-823.m, 5-823.x, 5-823.y25-82
5-823.0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Revision (ohne Wechsel)categoryseite2N5-823N
5-823.1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothesecategory5-823.10, 5-823.11, 5-823.19, 5-823.1a, 5-823.1b, 5-823.1c, 5-823.1d, 5-823.1e, 5-823.1f, 5-823.1x25-823
5-823.10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In unikondyläre Oberflächenprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.1N
5-823.11 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In unikondyläre Oberflächenprothese zementiertcategoryseite2N5-823.1N
5-823.19 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: Inlaywechselcategoryseite2N5-823.1N
5-823.1a Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In bikondyläre Oberflächenprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.1N
5-823.1b Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In bikondyläre Oberflächenprothese, zementiertcategoryseite2N5-823.1N
5-823.1c Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In bikondyläre Oberflächenprothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-823.1N
5-823.1d Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In femoral und tibial schaftverankerte Prothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.1N
5-823.1e Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In femoral und tibial schaftverankerte Prothese, zementiertcategoryseite2N5-823.1N
5-823.1f Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: In femoral und tibial schaftverankerte Prothese, hybrid (teilzementiert)categoryseite2N5-823.1N
5-823.1x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer unikondylären Schlittenprothese: Sonstigecategoryseite2N5-823.1N
5-823.2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothesecategory5-823.20, 5-823.21, 5-823.22, 5-823.25, 5-823.26, 5-823.27, 5-823.28, 5-823.29, 5-823.2a, 5-823.2b, 5-823.2x25-823
5-823.20 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Typgleichcategoryseite2N5-823.2N
5-823.21 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine andere Oberflächenersatzprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.2N
5-823.22 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine andere Oberflächenersatzprothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.2N
5-823.25 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine Sonderprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.2N
5-823.26 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine Sonderprothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.2N
5-823.27 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Inlaywechselcategoryseite2N5-823.2N
5-823.28 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Teilwechsel Femurteilcategoryseite2N5-823.2N
5-823.29 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Teilwechsel Tibiateilcategoryseite2N5-823.2N
5-823.2a Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.2N
5-823.2b Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.2N
5-823.2x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: Sonstigecategoryseite2N5-823.2N
5-823.4 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Sonderprothesecategory5-823.40, 5-823.41, 5-823.42, 5-823.43, 5-823.4x25-823
5-823.40 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Sonderprothese: Typgleichcategoryseite2N5-823.4N
5-823.41 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Sonderprothese: Teilwechsel Femurteilcategoryseite2N5-823.4N
5-823.42 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Sonderprothese: Teilwechsel Tibiateilcategoryseite2N5-823.4N
5-823.43 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Sonderprothese: Teilwechsel Kopplungselementcategoryseite2N5-823.4N
5-823.4x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Sonderprothese: Sonstigecategoryseite2N5-823.4N
5-823.5 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines Patellaersatzescategory5-823.50, 5-823.51, 5-823.52, 5-823.53, 5-823.54, 5-823.5525-823
5-823.50 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines Patellaersatzes: In Patellarückfläche, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.5N
5-823.51 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines Patellaersatzes: In Patellarückfläche, zementiertcategoryseite2N5-823.5N
5-823.52 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines Patellaersatzes: In patellofemoralen Ersatz, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.5N
5-823.53 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines Patellaersatzes: In patellofemoralen Ersatz, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.5N
5-823.54 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines Patellaersatzes: In Ersatz der femoralen Gleitfläche, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.5N
5-823.55 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines Patellaersatzes: In Ersatz der femoralen Gleitfläche, zementiertcategoryseite2N5-823.5N
5-823.6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer unikondylären Schlittenprothesecategoryseite2N5-823N
5-823.7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer bikondylären Oberflächenersatzprothesecategoryseite2N5-823N
5-823.9 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung eines Patellaersatzescategoryseite2N5-823N
5-823.a Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer Sonderprothesecategoryseite2N5-823N
5-823.b Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeitcategory5-823.b0, 5-823.b7, 5-823.b8, 5-823.b9, 5-823.ba, 5-823.bb, 5-823.bx25-823
5-823.b0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Nur Inlaywechselcategoryseite2N5-823.bN
5-823.b7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: In eine Sonderprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.bN
5-823.b8 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: In eine Sonderprothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.bN
5-823.b9 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: In eine Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.bN
5-823.ba Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.bN
5-823.bb Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.bN
5-823.bx Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeit: Sonstigecategoryseite2N5-823.bN
5-823.c Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines interpositionellen nicht verankerten Implantatescategoryseite2N5-823N
5-823.d Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer Endoprothese mit erweiterter Beugefähigkeitcategoryseite2N5-823N
5-823.e Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung eines interpositionellen nicht verankerten Implantatescategoryseite2N5-823N
5-823.f Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothesecategory5-823.f0, 5-823.f1, 5-823.f2, 5-823.fd, 5-823.fe, 5-823.ff, 5-823.fg, 5-823.fh, 5-823.fx25-823
5-823.f0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: Nur Inlaywechselcategoryseite2N5-823.fN
5-823.f1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: Teilwechsel Tibiateilcategoryseite2N5-823.fN
5-823.f2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: Teilwechsel Femurteilcategoryseite2N5-823.fN
5-823.fd Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: In eine bikompartimentelle Teilgelenkersatzprothesecategoryseite2N5-823.fN
5-823.fe Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: In eine bikondyläre Oberflächenprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.fN
5-823.ff Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: In eine bikondyläre Oberflächenprothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.fN
5-823.fg Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.fN
5-823.fh Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.fN
5-823.fx Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothese: Sonstigecategoryseite2N5-823.fN
5-823.g Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer bikompartimentellen Teilgelenkersatzprothesecategoryseite2N5-823N
5-823.h Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktioncategory5-823.h0, 5-823.h125-823
5-823.h0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktion: (Teil-)Wechsel ohne Wiederherstellung der Gelenkfunktioncategoryseite2N5-823.hN
5-823.h1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktion: (Teil-)Wechsel mit Wiederherstellung der Gelenkfunktioncategoryseite2N5-823.hN
5-823.j Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung eines endoprothetischen Gelenkersatzes ohne Bewegungsfunktioncategoryseite2N5-823N
5-823.k Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothesecategory5-823.k0, 5-823.k1, 5-823.k2, 5-823.k3, 5-823.k4, 5-823.k5, 5-823.k6, 5-823.k7, 5-823.kx25-823
5-823.k0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: Typgleichcategoryseite2N5-823.kN
5-823.k1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: In eine andere femoral und tibial schaftverankerte Prothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.kN
5-823.k2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: In eine andere femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.kN
5-823.k3 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: In eine Sonderprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-823.kN
5-823.k4 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: In eine Sonderprothese, (teil-)zementiertcategoryseite2N5-823.kN
5-823.k5 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: Teilwechsel Femurteilcategoryseite2N5-823.kN
5-823.k6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: Teilwechsel Tibiateilcategoryseite2N5-823.kN
5-823.k7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: Teilwechsel Kopplungselementcategoryseite2N5-823.kN
5-823.kx Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer femoral und tibial schaftverankerten Prothese: Sonstigecategoryseite2N5-823.kN
5-823.m Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Entfernung einer femoral und tibial schaftverankerten Prothesecategoryseite2N5-823N
5-823.x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Sonstigecategoryseite2N5-823N
5-823.y Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: N.n.bez.category2N5-823N
5-824 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremitätcategory5-824.0, 5-824.1, 5-824.2, 5-824.3, 5-824.4, 5-824.5, 5-824.6, 5-824.7, 5-824.8, 5-824.9, 5-824.a, 5-824.x, 5-824.y25-82
5-824.0 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des proximalen Humeruscategory5-824.00, 5-824.01, 5-824.0x25-824
5-824.00 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des proximalen Humerus: Oberflächenersatzprothesecategoryseite2N5-824.0N
5-824.01 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des proximalen Humerus: Humeruskopfprothesecategoryseite2N5-824.0N
5-824.0x Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des proximalen Humerus: Sonstigecategoryseite2N5-824.0N
5-824.1 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Glenoidprothesecategoryseite2N5-824N
5-824.2 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenkcategory5-824.20, 5-824.2125-824
5-824.20 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Konventionell (nicht invers)categoryseite2N5-824.2N
5-824.21 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Schultergelenk: Inverscategoryseite2N5-824.2N
5-824.3 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Radiuskopfprothesecategoryseite2N5-824N
5-824.4 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Ellenbogengelenk, gekoppeltcategory5-824.40, 5-824.4125-824
5-824.40 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Ellenbogengelenk, gekoppelt: Humeroulnargelenk, ohne Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-824.4N
5-824.41 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Ellenbogengelenk, gekoppelt: Humeroulnargelenk, mit Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-824.4N
5-824.5 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Ellenbogengelenk, ungekoppeltcategory5-824.50, 5-824.51, 5-824.5225-824
5-824.50 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Ellenbogengelenk, ungekoppelt: Humeroulnargelenk, ohne Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-824.5N
5-824.51 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Ellenbogengelenk, ungekoppelt: Humeroulnargelenk, mit Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-824.5N
5-824.52 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Totalendoprothese Ellenbogengelenk, ungekoppelt: Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-824.5N
5-824.6 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des distalen Humeruscategory5-824.60, 5-824.6125-824
5-824.60 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: Oberflächenersatzprothesecategoryseite2N5-824.6N
5-824.61 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: Schaftverankerte Prothesecategoryseite2N5-824.6N
5-824.7 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Ulnakopfprothesecategory5-824.70, 5-824.7125-824
5-824.70 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Ulnakopfprothese: Ohne Kopplung am Radiuscategoryseite2N5-824.7N
5-824.71 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Ulnakopfprothese: Mit Kopplung am Radiuscategoryseite2N5-824.7N
5-824.8 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Handgelenkendoprothesecategoryseite2N5-824N
5-824.9 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothesecategory5-824.90, 5-824.91, 5-824.92, 5-824.93, 5-824.94, 5-824.9525-824
5-824.90 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Eine Endoprothesecategoryseite2N5-824.9N
5-824.91 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Zwei Endoprothesencategoryseite2N5-824.9N
5-824.92 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Drei Endoprothesencategoryseite2N5-824.9N
5-824.93 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Vier Endoprothesencategoryseite2N5-824.9N
5-824.94 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Fünf Endoprothesencategoryseite2N5-824.9N
5-824.95 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Fingergelenkendoprothese: Sechs oder mehr Endoprothesencategoryseite2N5-824.9N
5-824.a Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Daumensattelgelenkendoprothesecategoryseite2N5-824N
5-824.x Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-824N
5-824.y Implantation einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: N.n.bez.category2N5-824N
5-825 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremitätcategory5-825.0, 5-825.1, 5-825.2, 5-825.3, 5-825.4, 5-825.5, 5-825.6, 5-825.7, 5-825.8, 5-825.9, 5-825.a, 5-825.b, 5-825.c, 5-825.d, 5-825.e, 5-825.f, 5-825.g, 5-825.h, 5-825.j, 5-825.k, 5-825.m, 5-825.n, 5-825.p, 5-825.q, 5-825.x, 5-825.y25-82
5-825.0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Revision (ohne Wechsel)category5-825.00, 5-825.01, 5-825.02, 5-825.03, 5-825.0425-825
5-825.00 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Revision (ohne Wechsel): Schultergelenkcategoryseite2N5-825.0N
5-825.01 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Revision (ohne Wechsel): Ellenbogengelenkcategoryseite2N5-825.0N
5-825.02 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Revision (ohne Wechsel): Handgelenkcategoryseite2N5-825.0N
5-825.03 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Revision (ohne Wechsel): Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-825.0N
5-825.04 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Revision (ohne Wechsel): Fingergelenkcategoryseite2N5-825.0N
5-825.1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Humeruskopfprothesecategory5-825.10, 5-825.11, 5-825.12, 5-825.1x25-825
5-825.10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Humeruskopfprothese: In eine Humeruskopfprothesecategoryseite2N5-825.1N
5-825.11 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Humeruskopfprothese: In eine Totalendoprothese Schultergelenk, konventionellcategoryseite2N5-825.1N
5-825.12 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Humeruskopfprothese: In eine Totalendoprothese Schultergelenk, inverscategoryseite2N5-825.1N
5-825.1x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Humeruskopfprothese: Sonstigecategoryseite2N5-825.1N
5-825.2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Totalendoprothese Schultergelenkcategory5-825.20, 5-825.21, 5-825.2x25-825
5-825.20 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: In eine Totalendoprothese, konventionellcategoryseite2N5-825.2N
5-825.21 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: In eine Totalendoprothese, inverscategoryseite2N5-825.2N
5-825.2x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: Sonstigecategoryseite2N5-825.2N
5-825.3 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Radiuskopfprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.4 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Totalendoprothese Ellenbogengelenkcategoryseite2N5-825N
5-825.5 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Handgelenkendoprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Fingergelenkendoprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Humeruskopfprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.8 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Totalendoprothese Schultergelenkcategoryseite2N5-825N
5-825.9 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Radiuskopfprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.a Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Totalendoprothese Ellenbogengelenkcategoryseite2N5-825N
5-825.b Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Handgelenkendoprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.c Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Fingergelenkendoprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.d Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Daumensattelgelenkendoprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.e Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Daumensattelgelenkendoprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.f Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Oberflächenersatzprothese am proximalen Humeruscategoryseite2N5-825N
5-825.g Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Oberflächenersatzprothese am proximalen Humeruscategoryseite2N5-825N
5-825.h Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Glenoidprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.j Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Glenoidprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.k Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilwechsel einer Totalendoprothese Schultergelenkcategory5-825.k0, 5-825.k1, 5-825.kx25-825
5-825.k0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilwechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: Glenoidteilcategoryseite2N5-825.kN
5-825.k1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilwechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: Humerusteilcategoryseite2N5-825.kN
5-825.kx Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Teilwechsel einer Totalendoprothese Schultergelenk: Sonstige Teilecategoryseite2N5-825.kN
5-825.m Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humeruscategory5-825.m0, 5-825.m1, 5-825.m2, 5-825.m3, 5-825.m4, 5-825.m5, 5-825.m625-825
5-825.m0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: In eine Oberflächenersatzprothesecategoryseite2N5-825.mN
5-825.m1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: In eine schaftverankerte Prothesecategoryseite2N5-825.mN
5-825.m2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: In eine gekoppelte Totalendoprothese am Humeroulnargelenk, ohne Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-825.mN
5-825.m3 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: In eine gekoppelte Totalendoprothese am Humeroulnargelenk, mit Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-825.mN
5-825.m4 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: In eine ungekoppelte Totalendoprothese am Humeroulnargelenk, ohne Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-825.mN
5-825.m5 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: In eine ungekoppelte Totalendoprothese am Humeroulnargelenk, mit Ersatz des Radiuskopfescategoryseite2N5-825.mN
5-825.m6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Teilprothese im Bereich des distalen Humerus: In eine Totalendoprothese am Humeroradialgelenkcategoryseite2N5-825.mN
5-825.n Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Teilprothese im Bereich des distalen Humeruscategoryseite2N5-825N
5-825.p Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Ulnakopfprothesecategory5-825.p0, 5-825.p125-825
5-825.p0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Ulnakopfprothese: In eine Ulnakopfprothese ohne Kopplung am Radiuscategoryseite2N5-825.pN
5-825.p1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Wechsel einer Ulnakopfprothese: In eine Ulnakopfprothese mit Kopplung am Radiuscategoryseite2N5-825.pN
5-825.q Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Entfernung einer Ulnakopfprothesecategoryseite2N5-825N
5-825.x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-825N
5-825.y Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der oberen Extremität: N.n.bez.category2N5-825N
5-826 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremitätcategory5-826.0, 5-826.1, 5-826.2, 5-826.x, 5-826.y25-82
5-826.0 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Sprunggelenkendoprothesecategory5-826.00, 5-826.0125-826
5-826.00 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Sprunggelenkendoprothese: Nicht zementiertcategoryseite2N5-826.0N
5-826.01 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Sprunggelenkendoprothese: Zementiertcategoryseite2N5-826.0N
5-826.1 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Fußwurzelendoprothesecategoryseite2N5-826N
5-826.2 Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Vorfuß- oder Zehenendoprothesecategoryseite2N5-826N
5-826.x Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-826N
5-826.y Implantation einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: N.n.bez.category2N5-826N
5-827 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremitätcategory5-827.0, 5-827.1, 5-827.2, 5-827.3, 5-827.5, 5-827.6, 5-827.7, 5-827.x, 5-827.y25-82
5-827.0 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Revision (ohne Wechsel)categoryseite2N5-827N
5-827.1 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothesecategory5-827.10, 5-827.11, 5-827.12, 5-827.13, 5-827.14, 5-827.1x25-827
5-827.10 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese: In Sprunggelenkendoprothese, nicht zementiertcategoryseite2N5-827.1N
5-827.11 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese: In Sprunggelenkendoprothese, zementiertcategoryseite2N5-827.1N
5-827.12 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese: Teilwechsel Tibiateilcategoryseite2N5-827.1N
5-827.13 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese: Teilwechsel Gleitkerncategoryseite2N5-827.1N
5-827.14 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese: Teilwechsel Talusteilcategoryseite2N5-827.1N
5-827.1x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Sprunggelenkendoprothese: Sonstigecategoryseite2N5-827.1N
5-827.2 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Fußwurzelendoprothesecategoryseite2N5-827N
5-827.3 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Wechsel einer Vorfuß- oder Zehenendoprothesecategoryseite2N5-827N
5-827.5 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Entfernung einer Sprunggelenkendoprothesecategoryseite2N5-827N
5-827.6 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Entfernung einer Fußwurzelendoprothesecategoryseite2N5-827N
5-827.7 Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Entfernung einer Vorfuß- oder Zehenendoprothesecategoryseite2N5-827N
5-827.x Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-827N
5-827.y Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese an Gelenken der unteren Extremität: N.n.bez.category2N5-827N
5-828 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzescategory5-828.0, 5-828.1, 5-828.2, 5-828.3, 5-828.4, 5-828.5, 5-828.6, 5-828.7, 5-828.8, 5-828.x, 5-828.y25-82
5-828.0 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochenteilersatzescategory2N5-828N
5-828.1 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochentotalersatzescategory5-828.10, 5-828.11, 5-828.1x25-828
5-828.10 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochentotalersatzes: Femurcategoryseite2N5-828.1N
5-828.11 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochentotalersatzes: Humeruscategoryseite2N5-828.1N
5-828.1x Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Knochentotalersatzes: Sonstigecategoryseite2N5-828.1N
5-828.2 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Revision eines Knochenersatzes ohne Wechselcategory2N5-828N
5-828.3 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Wechsel eines Knochenteilersatzescategory2N5-828N
5-828.4 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Wechsel eines Knochentotalersatzescategory5-828.40, 5-828.41, 5-828.4x25-828
5-828.40 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Wechsel eines Knochentotalersatzes: Femurcategoryseite2N5-828.4N
5-828.41 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Wechsel eines Knochentotalersatzes: Humeruscategoryseite2N5-828.4N
5-828.4x Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Wechsel eines Knochentotalersatzes: Sonstigecategoryseite2N5-828.4N
5-828.5 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Entfernung eines Knochenteilersatzescategory2N5-828N
5-828.6 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Entfernung eines Knochentotalersatzescategory5-828.60, 5-828.61, 5-828.6x25-828
5-828.60 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Entfernung eines Knochentotalersatzes: Femurcategoryseite2N5-828.6N
5-828.61 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Entfernung eines Knochentotalersatzes: Humeruscategoryseite2N5-828.6N
5-828.6x Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Entfernung eines Knochentotalersatzes: Sonstigecategoryseite2N5-828.6N
5-828.7 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Stimulators für das Knochenwachstumcategory5-828.70, 5-828.7x25-828
5-828.70 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Stimulators für das Knochenwachstum: Biochemischer Stimulatorcategory2N5-828.7N
5-828.7x Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines Stimulators für das Knochenwachstum: Sonstigecategory2N5-828.7N
5-828.8 Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Implantation eines präformierten Knochenteilersatzes am Beckencategory2N5-828N
5-828.x Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: Sonstigecategory2N5-828N
5-828.y Implantation, Revision, Wechsel und Entfernung eines Knochenteilersatzes und Knochentotalersatzes: N.n.bez.category2N5-828N
5-829 Andere gelenkplastische Eingriffecategory5-829.0, 5-829.1, 5-829.2, 5-829.3, 5-829.4, 5-829.5, 5-829.6, 5-829.7, 5-829.8, 5-829.9, 5-829.a, 5-829.b, 5-829.c, 5-829.e, 5-829.f, 5-829.g, 5-829.h, 5-829.j, 5-829.k, 5-829.m, 5-829.n, 5-829.p, 5-829.q, 5-829.r, 5-829.x, 5-829.y25-82
5-829.0 Andere gelenkplastische Eingriffe: Arthroplastik am Hüftgelenk mit Osteotomie des Beckenscategory5-829.00, 5-829.01, 5-829.0x25-829
5-829.00 Andere gelenkplastische Eingriffe: Arthroplastik am Hüftgelenk mit Osteotomie des Beckens: Einfache Osteotomiecategoryseite2N5-829.0N
5-829.01 Andere gelenkplastische Eingriffe: Arthroplastik am Hüftgelenk mit Osteotomie des Beckens: Tripelosteotomiecategoryseite2N5-829.0N
5-829.0x Andere gelenkplastische Eingriffe: Arthroplastik am Hüftgelenk mit Osteotomie des Beckens: Sonstigecategoryseite2N5-829.0N
5-829.1 Andere gelenkplastische Eingriffe: Pfannendachplastik am Hüftgelenkcategoryseite2N5-829N
5-829.2 Andere gelenkplastische Eingriffe: Girdlestone-Resektion am Hüftgelenk, primärcategoryseite2N5-829N
5-829.3 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Schultergelenkcategoryseite2N5-829N
5-829.4 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Ellenbogengelenkcategoryseite2N5-829N
5-829.5 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Handgelenkcategoryseite2N5-829N
5-829.6 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Kniegelenkcategoryseite2N5-829N
5-829.7 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik am Sprunggelenkcategoryseite2N5-829N
5-829.8 Andere gelenkplastische Eingriffe: Resektionsarthroplastik an Gelenken des Fußescategoryseite2N5-829N
5-829.9 Andere gelenkplastische Eingriffe: Einbringen von Abstandshaltern (z.B. nach Entfernung einer Endoprothese)category2N5-829N
5-829.a Andere gelenkplastische Eingriffe: Komplexe Erstimplantation einer Gelenkendoprothese in Verbindung mit Knochenersatz und/oder dem Ersatz benachbarter Gelenkecategory2N5-829J
5-829.b Andere gelenkplastische Eingriffe: Komplexe Wechseloperationen einer Gelenkendoprothese in Verbindung mit Knochenersatz und/oder dem Ersatz benachbarter Gelenkecategory2N5-829J
5-829.c Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation oder Wechsel einer Tumorendoprothesecategory2N5-829J
5-829.e Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von hypoallergenem Knochenersatz- und/oder Osteosynthesematerialcategory2N5-829J
5-829.f Andere gelenkplastische Eingriffe: Wechsel von Abstandshalterncategory2N5-829N
5-829.g Andere gelenkplastische Eingriffe: Entfernung von Abstandshalterncategory2N5-829N
5-829.h Andere gelenkplastische Eingriffe: Pfannenbodenplastik am Hüftgelenkcategoryseite2N5-829N
5-829.j Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von beschichteten Endoprothesen oder beschichteten Abstandhalterncategory5-829.j0, 5-829.jx25-829
5-829.j0 Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von beschichteten Endoprothesen oder beschichteten Abstandhaltern: Mit Medikamentenbeschichtungcategory2N5-829.jJ
5-829.jx Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung von beschichteten Endoprothesen oder beschichteten Abstandhaltern: Mit sonstiger Beschichtungcategory2N5-829.jJ
5-829.k Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatzcategory5-829.k0, 5-829.k1, 5-829.k2, 5-829.k3, 5-829.k425-829
5-829.k0 Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Pfannenkomponentecategory2N5-829.kJ
5-829.k1 Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente ohne eine dem Knochendefekt entsprechende Länge und Dickecategory2N5-829.kJ
5-829.k2 Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Schaftkomponente mit einer dem Knochendefekt entsprechenden Länge und Dickecategory2N5-829.kJ
5-829.k3 Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Pfannen- und Schaftkomponente, Schaft ohne eine dem Knochendefekt entsprechende Länge und Dickecategory2N5-829.kJ
5-829.k4 Implantation einer modularen Endoprothese oder (Teil-)Wechsel in eine modulare Endoprothese bei knöcherner Defektsituation und ggf. Knochen(teil)ersatz: Pfannen- und Schaftkomponente, Schaft mit einer dem Knochendefekt entsprechenden Länge und Dickecategory2N5-829.kJ
5-829.m Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation von oder (Teil-)Wechsel in ein patientenindividuell hergestelltes Implantat bei knöcherner Defektsituation oder angeborener oder erworbener Deformitätcategory2N5-829J
5-829.n Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation einer Endoprothese nach vorheriger Explantationcategory2N5-829J
5-829.p Andere gelenkplastische Eingriffe: Implantation von oder (Teil-)Wechsel in ein patientenindividuell hergestelltes Implantat ohne knöcherne Defektsituation oder angeborene oder erworbene Deformitätcategory2N5-829J
5-829.q Andere gelenkplastische Eingriffe: Verwendung einer vollkeramischen Endoprothesecategory2N5-829J
5-829.r Andere gelenkplastische Eingriffe: Rekonstruktion eines knöchernen Glenoiddefektescategoryseite2N5-829N
5-829.x Andere gelenkplastische Eingriffe: Sonstigecategoryseite2N5-829N
5-829.y Andere gelenkplastische Eingriffe: N.n.bez.category2N5-829N
5-83 Operationen an der Wirbelsäulecategory5-830, 5-831, 5-832, 5-835, 5-836, 5-837, 5-838, 5-839, 5-83a, 5-83b, 5-83w25-78...5-86
5-830 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäulecategory5-830.0, 5-830.1, 5-830.2, 5-830.3, 5-830.4, 5-830.5, 5-830.6, 5-830.7, 5-830.x, 5-830.y25-83
5-830.0 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Debridementcategory2N5-830N
5-830.1 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sequesterotomiecategory2N5-830N
5-830.2 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Facettendenervationcategory2N5-830N
5-830.3 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Entfernung eines Fremdkörperscategory2N5-830N
5-830.4 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Drainagecategory2N5-830N
5-830.5 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Revision einer Fistelcategory2N5-830N
5-830.6 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Revision einer Fistel mit Sequesterotomiecategory2N5-830N
5-830.7 Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Einbringen eines Medikamententrägerscategory2N5-830N
5-830.x Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstigecategory2N5-830N
5-830.y Inzision von erkranktem Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: N.n.bez.category2N5-830N
5-831 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebecategory5-831.0, 5-831.2, 5-831.3, 5-831.4, 5-831.5, 5-831.6, 5-831.7, 5-831.8, 5-831.9, 5-831.a, 5-831.x, 5-831.y25-83
5-831.0 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibecategory2N5-831N
5-831.2 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe mit Radikulodekompressioncategory2N5-831N
5-831.3 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision von extraforaminal gelegenem Bandscheibengewebecategory2N5-831N
5-831.4 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe, perkutan ohne Endoskopiecategory2N5-831N
5-831.5 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Exzision einer Bandscheibe, perkutan mit Endoskopiecategory2N5-831N
5-831.6 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Reoperation bei Rezidivcategory2N5-831N
5-831.7 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Reoperation mit Radikulolyse bei Rezidivcategory2N5-831N
5-831.8 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Perkutane Volumenreduktion der Bandscheibecategory2N5-831N
5-831.9 Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters ohne Endoskopiecategory2N5-831N
5-831.a Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Entfernung eines freien Sequesters mit Endoskopiecategory2N5-831N
5-831.x Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: Sonstigecategory2N5-831N
5-831.y Exzision von erkranktem Bandscheibengewebe: N.n.bez.category2N5-831N
5-832 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäulecategory5-832.0, 5-832.1, 5-832.2, 5-832.3, 5-832.4, 5-832.5, 5-832.6, 5-832.7, 5-832.8, 5-832.9, 5-832.x, 5-832.y25-83
5-832.0 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Spondylophytcategory2N5-832N
5-832.1 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, partiellcategory2N5-832N
5-832.2 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelkörper, totalcategory2N5-832N
5-832.3 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Densresektioncategory2N5-832N
5-832.4 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, partiellcategory2N5-832N
5-832.5 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Arthrektomie, totalcategory2N5-832N
5-832.6 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Unkoforaminektomiecategory2N5-832N
5-832.7 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Mehrere Wirbelsegmente (und angrenzende Strukturen)category2N5-832N
5-832.8 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelbogencategory2N5-832N
5-832.9 Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Wirbelbogen (und angrenzende Strukturen)category2N5-832N
5-832.x Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: Sonstigecategory2N5-832N
5-832.y Exzision von (erkranktem) Knochen- und Gelenkgewebe der Wirbelsäule: N.n.bez.category2N5-832N
5-835 Knochenersatz an der Wirbelsäulecategory5-835.9, 5-835.a, 5-835.b, 5-835.c, 5-835.d, 5-835.e, 5-835.x, 5-835.y25-83
5-835.9 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Transplantation von Spongiosa(spänen) oder kortikospongiösen Spänen (autogen)category2N5-835J
5-835.a Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von Knochenersatzmaterial aus Kollagenfaserncategory5-835.a0, 5-835.a125-835
5-835.a0 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von Knochenersatzmaterial aus Kollagenfasern: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.aJ
5-835.a1 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von Knochenersatzmaterial aus Kollagenfasern: Mit Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.aJ
5-835.b Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von keramischem Knochenersatzmaterialcategory5-835.b0, 5-835.b125-835
5-835.b0 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von keramischem Knochenersatzmaterial: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.bJ
5-835.b1 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von keramischem Knochenersatzmaterial: Mit Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.bJ
5-835.c Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von humaner demineralisierter Knochenmatrixcategory5-835.c0, 5-835.c125-835
5-835.c0 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.cJ
5-835.c1 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von humaner demineralisierter Knochenmatrix: Mit Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.cJ
5-835.d Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von allogenem Knochentransplantatcategory5-835.d0, 5-835.d125-835
5-835.d0 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von allogenem Knochentransplantat: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.dJ
5-835.d1 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von allogenem Knochentransplantat: Mit Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.dJ
5-835.e Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von xenogenem Knochentransplantatcategory5-835.e0, 5-835.e125-835
5-835.e0 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von xenogenem Knochentransplantat: Ohne Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.eJ
5-835.e1 Knochenersatz an der Wirbelsäule: Verwendung von xenogenem Knochentransplantat: Mit Anreicherung von Knochenwachstumszellencategory2N5-835.eJ
5-835.x Knochenersatz an der Wirbelsäule: Sonstigecategory2N5-835J
5-835.y Knochenersatz an der Wirbelsäule: N.n.bez.category2N5-835J
5-836 Spondylodesecategory5-836.3, 5-836.4, 5-836.5, 5-836.x, 5-836.y25-83
5-836.3 Spondylodese: Dorsalcategory5-836.30, 5-836.31, 5-836.34, 5-836.35, 5-836.36, 5-836.37, 5-836.38, 5-836.3925-836
5-836.30 Spondylodese: Dorsal: 1 Segmentcategory2N5-836.3N
5-836.31 Spondylodese: Dorsal: 2 Segmentecategory2N5-836.3N
5-836.34 Spondylodese: Dorsal: 3 Segmentecategory2N5-836.3N
5-836.35 Spondylodese: Dorsal: 4 Segmentecategory2N5-836.3N
5-836.36 Spondylodese: Dorsal: 5 Segmentecategory2N5-836.3N
5-836.37 Spondylodese: Dorsal: 6 Segmentecategory2N5-836.3N
5-836.38 Spondylodese: Dorsal: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-836.3N
5-836.39 Spondylodese: Dorsal: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-836.3N
5-836.4 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporalcategory5-836.40, 5-836.41, 5-836.44, 5-836.45, 5-836.46, 5-836.47, 5-836.48, 5-836.4925-836
5-836.40 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 1 Segmentcategory2N5-836.4N
5-836.41 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 2 Segmentecategory2N5-836.4N
5-836.44 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 3 Segmentecategory2N5-836.4N
5-836.45 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 4 Segmentecategory2N5-836.4N
5-836.46 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 5 Segmentecategory2N5-836.4N
5-836.47 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 6 Segmentecategory2N5-836.4N
5-836.48 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-836.4N
5-836.49 Spondylodese: Dorsal und ventral kombiniert, interkorporal: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-836.4N
5-836.5 Spondylodese: Ventralcategory5-836.50, 5-836.51, 5-836.55, 5-836.56, 5-836.57, 5-836.58, 5-836.59, 5-836.5a25-836
5-836.50 Spondylodese: Ventral: 1 Segmentcategory2N5-836.5N
5-836.51 Spondylodese: Ventral: 2 Segmentecategory2N5-836.5N
5-836.55 Spondylodese: Ventral: 3 Segmentecategory2N5-836.5N
5-836.56 Spondylodese: Ventral: 4 Segmentecategory2N5-836.5N
5-836.57 Spondylodese: Ventral: 5 Segmentecategory2N5-836.5N
5-836.58 Spondylodese: Ventral: 6 Segmentecategory2N5-836.5N
5-836.59 Spondylodese: Ventral: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-836.5N
5-836.5a Spondylodese: Ventral: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-836.5N
5-836.x Spondylodese: Sonstigecategory2N5-836N
5-836.y Spondylodese: N.n.bez.category2N5-836N
5-837 Wirbelkörperersatzcategory5-837.0, 5-837.a, 5-837.x, 5-837.y25-83
5-837.0 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch Implantatcategory5-837.00, 5-837.01, 5-837.02, 5-837.04, 5-837.0525-837
5-837.00 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 1 Wirbelkörpercategory2N5-837.0N
5-837.01 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 2 Wirbelkörpercategory2N5-837.0N
5-837.02 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 3 Wirbelkörpercategory2N5-837.0N
5-837.04 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 4 Wirbelkörpercategory2N5-837.0N
5-837.05 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch Implantat: 5 oder mehr Wirbelkörpercategory2N5-837.0N
5-837.a Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch sonstige Materialiencategory5-837.a0, 5-837.a1, 5-837.a2, 5-837.a3, 5-837.a425-837
5-837.a0 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch sonstige Materialien: 1 Wirbelkörpercategory2N5-837.aN
5-837.a1 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch sonstige Materialien: 2 Wirbelkörpercategory2N5-837.aN
5-837.a2 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch sonstige Materialien: 3 Wirbelkörpercategory2N5-837.aN
5-837.a3 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch sonstige Materialien: 4 Wirbelkörpercategory2N5-837.aN
5-837.a4 Wirbelkörperersatz: Wirbelkörperersatz durch sonstige Materialien: 5 oder mehr Wirbelkörpercategory2N5-837.aN
5-837.x Wirbelkörperersatz: Sonstigecategory2N5-837N
5-837.y Wirbelkörperersatz: N.n.bez.category2N5-837N
5-838 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen)category5-838.0, 5-838.1, 5-838.2, 5-838.3, 5-838.c, 5-838.d, 5-838.e, 5-838.f, 5-838.g, 5-838.x, 5-838.y25-83
5-838.0 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Epiphyseodese, dorso-ventralcategory2N5-838N
5-838.1 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Epiphyseodese mit dorsaler Wirbelfusion, unilateralcategory2N5-838N
5-838.2 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Epiphyseodese mit dorsaler Wirbelfusion, bilateralcategory2N5-838N
5-838.3 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Subkutane Harrington-Instrumentationcategory2N5-838N
5-838.c Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]category5-838.c0, 5-838.c1, 5-838.c2, 5-838.c3, 5-838.c4, 5-838.c5, 5-838.c6, 5-838.c7, 5-838.c8, 5-838.c9, 5-838.ca, 5-838.cb, 5-838.cc25-838
5-838.c0 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 1 Klammercategory2N5-838.cN
5-838.c1 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 2 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c2 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 3 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c3 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 4 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c4 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 5 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c5 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 6 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c6 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 7 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c7 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 8 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c8 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 9 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.c9 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 10 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.ca Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 11 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.cb Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 12 Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.cc Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Wachstumslenkende Epiphyseodese durch Klammern aus einer Form-Gedächtnis-Legierung [Shape Memory Alloy (SMA)-Staples]: 13 oder mehr Klammerncategory2N5-838.cN
5-838.d Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]category5-838.d0, 5-838.d1, 5-838.d2, 5-838.d325-838
5-838.d0 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]: 1 Implantatcategory2N5-838.dN
5-838.d1 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]: 2 Implantatecategory2N5-838.dN
5-838.d2 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]: 3 Implantatecategory2N5-838.dN
5-838.d3 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]: 4 oder mehr Implantatecategory2N5-838.dN
5-838.e Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von extrakorporal expandierbaren Stangencategory5-838.e0, 5-838.e1, 5-838.e2, 5-838.e325-838
5-838.e0 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von extrakorporal expandierbaren Stangen: 1 Implantatcategory2N5-838.eN
5-838.e1 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von extrakorporal expandierbaren Stangen: 2 Implantatecategory2N5-838.eN
5-838.e2 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von extrakorporal expandierbaren Stangen: 3 Implantatecategory2N5-838.eN
5-838.e3 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation von extrakorporal expandierbaren Stangen: 4 oder mehr Implantatecategory2N5-838.eN
5-838.f Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation eines mitwachsenden oder wachstumslenkenden Systemscategory5-838.f0, 5-838.f1, 5-838.f2, 5-838.f325-838
5-838.f0 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation eines mitwachsenden oder wachstumslenkenden Systems: Instrumentierung von bis zu 7 Wirbelkörpern mit Schrauben-Stab-Systemcategory2N5-838.fN
5-838.f1 Komplexe Rekonstruktionen d. Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation eines mitwachsenden oder wachstumslenkenden Systems: Instrumentierung von mehr als 7 Wirbelkörpern mit Schrauben-Stab-Systemcategory2N5-838.fN
5-838.f2 Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation eines mitwachsenden oder wachstumslenkenden Systems: Instrumentierung von bis zu 9 Wirbelkörpern mit Schrauben-Band-Systemcategory2N5-838.fN
5-838.f3 Komplexe Rekonstruktionen d. Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Korrektur einer Wirbelsäulendeformität durch Implantation eines mitwachsenden oder wachstumslenkenden Systems: Instrumentierung von mehr als 9 Wirbelkörpern mit Schrauben-Band-Systemcategory2N5-838.fN
5-838.g Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Operative Verlängerung von vertikalen expandierbaren prothetischen Titanrippen [VEPTR]category2N5-838N
5-838.x Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): Sonstigecategory2N5-838N
5-838.y Komplexe Rekonstruktionen der Wirbelsäule (bei Kindern und Jugendlichen): N.n.bez.category2N5-838N
5-839 Andere Operationen an der Wirbelsäulecategory5-839.0, 5-839.1, 5-839.2, 5-839.3, 5-839.4, 5-839.5, 5-839.6, 5-839.7, 5-839.9, 5-839.a, 5-839.b, 5-839.c, 5-839.d, 5-839.e, 5-839.f, 5-839.g, 5-839.h, 5-839.j, 5-839.k, 5-839.m, 5-839.n, 5-839.x, 5-839.y25-83
5-839.0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung von Osteosynthesematerialcategory2N5-839N
5-839.1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothesecategory5-839.10, 5-839.11, 5-839.12, 5-839.1325-839
5-839.10 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothese: 1 Segmentcategory2N5-839.1N
5-839.11 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothese: 2 Segmentecategory2N5-839.1N
5-839.12 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothese: 3 Segmentecategory2N5-839.1N
5-839.13 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation einer Bandscheibenendoprothese: 4 oder mehr Segmentecategory2N5-839.1N
5-839.2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Bandscheibenendoprothese (ohne Wechsel)category2N5-839N
5-839.3 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Wechsel einer Bandscheibenendoprothesecategory2N5-839N
5-839.4 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung einer Bandscheibenendoprothesecategory2N5-839N
5-839.5 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Revision einer Wirbelsäulenoperationcategory2N5-839N
5-839.6 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanalscategory5-839.60, 5-839.61, 5-839.62, 5-839.6325-839
5-839.60 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 1 Segmentcategory2N5-839.6N
5-839.61 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 2 Segmentecategory2N5-839.6N
5-839.62 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 3 Segmentecategory2N5-839.6N
5-839.63 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Knöcherne Dekompression des Spinalkanals: 4 oder mehr Segmentecategory2N5-839.6N
5-839.7 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Ventrales Release bei einer Korrektur von Deformitätencategory2N5-839N
5-839.9 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtungcategory5-839.90, 5-839.91, 5-839.92, 5-839.9325-839
5-839.90 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 1 Wirbelkörpercategory2N5-839.9N
5-839.91 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 2 Wirbelkörpercategory2N5-839.9N
5-839.92 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 3 Wirbelkörpercategory2N5-839.9N
5-839.93 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper ohne Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 4 oder mehr Wirbelkörpercategory2N5-839.9N
5-839.a Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtungcategory5-839.a0, 5-839.a1, 5-839.a2, 5-839.a325-839
5-839.a0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 1 Wirbelkörpercategory2N5-839.aN
5-839.a1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 2 Wirbelkörpercategory2N5-839.aN
5-839.a2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 3 Wirbelkörpercategory2N5-839.aN
5-839.a3 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von Material in einen Wirbelkörper mit Verwendung eines Systems zur intravertebralen, instrumentellen Wirbelkörperaufrichtung: 4 oder mehr Wirbelkörpercategory2N5-839.aN
5-839.b Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation eines interspinösen Spreizerscategory5-839.b0, 5-839.b2, 5-839.b325-839
5-839.b0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation eines interspinösen Spreizers: 1 Segmentcategory2N5-839.bN
5-839.b2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation eines interspinösen Spreizers: 2 Segmentecategory2N5-839.bN
5-839.b3 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation eines interspinösen Spreizers: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.bN
5-839.c Andere Operationen an der Wirbelsäule: Wechsel eines interspinösen Spreizerscategory5-839.c0, 5-839.c2, 5-839.c325-839
5-839.c0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Wechsel eines interspinösen Spreizers: 1 Segmentcategory2N5-839.cN
5-839.c2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Wechsel eines interspinösen Spreizers: 2 Segmentecategory2N5-839.cN
5-839.c3 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Wechsel eines interspinösen Spreizers: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.cN
5-839.d Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung eines interspinösen Spreizerscategory5-839.d0, 5-839.d2, 5-839.d325-839
5-839.d0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung eines interspinösen Spreizers: 1 Segmentcategory2N5-839.dN
5-839.d2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung eines interspinösen Spreizers: 2 Segmentecategory2N5-839.dN
5-839.d3 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entfernung eines interspinösen Spreizers: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.dN
5-839.e Andere Operationen an der Wirbelsäule: Entnahme von Bandscheibenzellen zur Anzüchtung als selbständiger Eingriffcategory2N5-839N
5-839.f Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen in die Bandscheibecategory5-839.f0, 5-839.f1, 5-839.f225-839
5-839.f0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen in die Bandscheibe: 1 Segmentcategory2N5-839.fN
5-839.f1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen in die Bandscheibe: 2 Segmentecategory2N5-839.fN
5-839.f2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Implantation von in vitro hergestellten Gewebekulturen in die Bandscheibe: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.fN
5-839.g Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) mit Implantatcategory5-839.g0, 5-839.g1, 5-839.g225-839
5-839.g0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) mit Implantat: 1 Segmentcategory2N5-839.gN
5-839.g1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) mit Implantat: 2 Segmentecategory2N5-839.gN
5-839.g2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) mit Implantat: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.gN
5-839.h Andere Operationen an der Wirbelsäule: Destruktion von knöchernem Gewebe durch Radiofrequenzablation, perkutancategory5-839.h0, 5-839.h1, 5-839.h2, 5-839.h325-839
5-839.h0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Destruktion von knöchernem Gewebe durch Radiofrequenzablation, perkutan: 1 Wirbelkörpercategory2N5-839.hN
5-839.h1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Destruktion von knöchernem Gewebe durch Radiofrequenzablation, perkutan: 2 Wirbelkörpercategory2N5-839.hN
5-839.h2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Destruktion von knöchernem Gewebe durch Radiofrequenzablation, perkutan: 3 Wirbelkörpercategory2N5-839.hN
5-839.h3 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Destruktion von knöchernem Gewebe durch Radiofrequenzablation, perkutan: 4 oder mehr Wirbelkörpercategory2N5-839.hN
5-839.j Andere Operationen an der Wirbelsäule: Augmentation der Bandscheibe (Nukleus) mit Implantatcategory5-839.j0, 5-839.j1, 5-839.j225-839
5-839.j0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Augmentation der Bandscheibe (Nukleus) mit Implantat: 1 Segmentcategory2N5-839.jN
5-839.j1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Augmentation der Bandscheibe (Nukleus) mit Implantat: 2 Segmentecategory2N5-839.jN
5-839.j2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Augmentation der Bandscheibe (Nukleus) mit Implantat: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.jN
5-839.k Andere Operationen an der Wirbelsäule: Spinöse Fixierung mit Implantatcategory5-839.k0, 5-839.k1, 5-839.k225-839
5-839.k0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Spinöse Fixierung mit Implantat: 1 Segmentcategory2N5-839.kN
5-839.k1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Spinöse Fixierung mit Implantat: 2 Segmentecategory2N5-839.kN
5-839.k2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Spinöse Fixierung mit Implantat: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.kN
5-839.m Andere Operationen an der Wirbelsäule: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation in die Bandscheibecategory5-839.m0, 5-839.m1, 5-839.m225-839
5-839.m0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation in die Bandscheibe: 1 Segmentcategory2N5-839.mN
5-839.m1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation in die Bandscheibe: 2 Segmentecategory2N5-839.mN
5-839.m2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Autogene matrixinduzierte Chondrozytentransplantation in die Bandscheibe: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.mN
5-839.n Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) durch Nahtcategory5-839.n0, 5-839.n1, 5-839.n225-839
5-839.n0 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) durch Naht: 1 Segmentcategory2N5-839.nN
5-839.n1 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) durch Naht: 2 Segmentecategory2N5-839.nN
5-839.n2 Andere Operationen an der Wirbelsäule: Verschluss eines Bandscheibendefektes (Anulus) durch Naht: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-839.nN
5-839.x Andere Operationen an der Wirbelsäule: Sonstigecategory2N5-839N
5-839.y Andere Operationen an der Wirbelsäule: N.n.bez.category2N5-839N
5-83a Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie)category5-83a.0, 5-83a.1, 5-83a.2, 5-83a.x, 5-83a.y25-83
5-83a.0 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Facetten-Thermokoagulation oder Facetten-Kryodenervationcategory5-83a.00, 5-83a.01, 5-83a.0225-83a
5-83a.00 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Facetten-Thermokoagulation oder Facetten-Kryodenervation: 1 Segmentcategory2N5-83a.0N
5-83a.01 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Facetten-Thermokoagulation oder Facetten-Kryodenervation: 2 Segmentecategory2N5-83a.0N
5-83a.02 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Facetten-Thermokoagulation oder Facetten-Kryodenervation: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-83a.0N
5-83a.1 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Thermomodulation der Bandscheibecategory5-83a.10, 5-83a.11, 5-83a.1225-83a
5-83a.10 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Thermomodulation der Bandscheibe: 1 Segmentcategory2N5-83a.1N
5-83a.11 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Thermomodulation der Bandscheibe: 2 Segmentecategory2N5-83a.1N
5-83a.12 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Thermomodulation der Bandscheibe: 3 oder mehr Segmentecategory2N5-83a.1N
5-83a.2 Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Thermokoagulation oder Kryodenervation des Iliosakralgelenkescategory2N5-83aN
5-83a.x Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): Sonstigecategory2N5-83aN
5-83a.y Minimalinvasive Behandlungsverfahren an der Wirbelsäule (zur Schmerztherapie): N.n.bez.category2N5-83aN
5-83b Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäulecategory5-83b.0, 5-83b.1, 5-83b.2, 5-83b.3, 5-83b.4, 5-83b.5, 5-83b.6, 5-83b.7, 5-83b.8, 5-83b.x, 5-83b.y25-83
5-83b.0 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclagecategory5-83b.00, 5-83b.01, 5-83b.02, 5-83b.04, 5-83b.05, 5-83b.06, 5-83b.07, 5-83b.0825-83b
5-83b.00 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 1 Segmentcategory2N5-83b.0N
5-83b.01 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 2 Segmentecategory2N5-83b.0N
5-83b.02 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 3 Segmentecategory2N5-83b.0N
5-83b.04 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 4 Segmentecategory2N5-83b.0N
5-83b.05 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 5 Segmentecategory2N5-83b.0N
5-83b.06 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 6 Segmentecategory2N5-83b.0N
5-83b.07 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.0N
5-83b.08 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Drahtcerclage: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.0N
5-83b.1 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystemcategory5-83b.10, 5-83b.11, 5-83b.12, 5-83b.14, 5-83b.15, 5-83b.16, 5-83b.17, 5-83b.1825-83b
5-83b.10 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 1 Segmentcategory2N5-83b.1N
5-83b.11 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 2 Segmentecategory2N5-83b.1N
5-83b.12 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 3 Segmentecategory2N5-83b.1N
5-83b.14 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 4 Segmentecategory2N5-83b.1N
5-83b.15 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 5 Segmentecategory2N5-83b.1N
5-83b.16 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 6 Segmentecategory2N5-83b.1N
5-83b.17 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.1N
5-83b.18 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Klammersystem: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.1N
5-83b.2 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schraubencategory5-83b.20, 5-83b.21, 5-83b.22, 5-83b.24, 5-83b.25, 5-83b.26, 5-83b.27, 5-83b.2825-83b
5-83b.20 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 1 Segmentcategory2N5-83b.2N
5-83b.21 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 2 Segmentecategory2N5-83b.2N
5-83b.22 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 3 Segmentecategory2N5-83b.2N
5-83b.24 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 4 Segmentecategory2N5-83b.2N
5-83b.25 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 5 Segmentecategory2N5-83b.2N
5-83b.26 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 6 Segmentecategory2N5-83b.2N
5-83b.27 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.2N
5-83b.28 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.2N
5-83b.3 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-Systemcategory5-83b.30, 5-83b.31, 5-83b.32, 5-83b.34, 5-83b.35, 5-83b.36, 5-83b.37, 5-83b.3825-83b
5-83b.30 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 1 Segmentcategory2N5-83b.3N
5-83b.31 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 2 Segmentecategory2N5-83b.3N
5-83b.32 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 3 Segmentecategory2N5-83b.3N
5-83b.34 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 4 Segmentecategory2N5-83b.3N
5-83b.35 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 5 Segmentecategory2N5-83b.3N
5-83b.36 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 6 Segmentecategory2N5-83b.3N
5-83b.37 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.3N
5-83b.38 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch ventrales Schrauben-Platten-System: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.3N
5-83b.4 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-Systemcategory5-83b.40, 5-83b.41, 5-83b.42, 5-83b.44, 5-83b.45, 5-83b.46, 5-83b.47, 5-83b.4825-83b
5-83b.40 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 1 Segmentcategory2N5-83b.4N
5-83b.41 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 2 Segmentecategory2N5-83b.4N
5-83b.42 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 3 Segmentecategory2N5-83b.4N
5-83b.44 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 4 Segmentecategory2N5-83b.4N
5-83b.45 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 5 Segmentecategory2N5-83b.4N
5-83b.46 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 6 Segmentecategory2N5-83b.4N
5-83b.47 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.4N
5-83b.48 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch dorsales Schrauben-Platten-System: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.4N
5-83b.5 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-Systemcategory5-83b.50, 5-83b.51, 5-83b.52, 5-83b.54, 5-83b.55, 5-83b.56, 5-83b.57, 5-83b.5825-83b
5-83b.50 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 1 Segmentcategory2N5-83b.5N
5-83b.51 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 2 Segmentecategory2N5-83b.5N
5-83b.52 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 3 Segmentecategory2N5-83b.5N
5-83b.54 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 4 Segmentecategory2N5-83b.5N
5-83b.55 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 5 Segmentecategory2N5-83b.5N
5-83b.56 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 6 Segmentecategory2N5-83b.5N
5-83b.57 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.5N
5-83b.58 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Schrauben-Stab-System: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.5N
5-83b.6 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplattencategory5-83b.60, 5-83b.61, 5-83b.62, 5-83b.64, 5-83b.65, 5-83b.66, 5-83b.67, 5-83b.6825-83b
5-83b.60 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 1 Segmentcategory2N5-83b.6N
5-83b.61 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 2 Segmentecategory2N5-83b.6N
5-83b.62 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 3 Segmentecategory2N5-83b.6N
5-83b.64 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 4 Segmentecategory2N5-83b.6N
5-83b.65 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 5 Segmentecategory2N5-83b.6N
5-83b.66 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 6 Segmentecategory2N5-83b.6N
5-83b.67 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.6N
5-83b.68 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Hakenplatten: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.6N
5-83b.7 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cagescategory5-83b.70, 5-83b.71, 5-83b.72, 5-83b.74, 5-83b.75, 5-83b.76, 5-83b.77, 5-83b.7825-83b
5-83b.70 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 1 Segmentcategory2N5-83b.7N
5-83b.71 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 2 Segmentecategory2N5-83b.7N
5-83b.72 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 3 Segmentecategory2N5-83b.7N
5-83b.74 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 4 Segmentecategory2N5-83b.7N
5-83b.75 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 5 Segmentecategory2N5-83b.7N
5-83b.76 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 6 Segmentecategory2N5-83b.7N
5-83b.77 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.7N
5-83b.78 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch intervertebrale Cages: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.7N
5-83b.8 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externecategory5-83b.80, 5-83b.81, 5-83b.82, 5-83b.84, 5-83b.85, 5-83b.86, 5-83b.87, 5-83b.8825-83b
5-83b.80 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 1 Segmentcategory2N5-83b.8N
5-83b.81 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 2 Segmentecategory2N5-83b.8N
5-83b.82 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 3 Segmentecategory2N5-83b.8N
5-83b.84 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 4 Segmentecategory2N5-83b.8N
5-83b.85 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 5 Segmentecategory2N5-83b.8N
5-83b.86 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 6 Segmentecategory2N5-83b.8N
5-83b.87 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.8N
5-83b.88 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Durch Fixateur externe: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.8N
5-83b.x Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstigecategory5-83b.x0, 5-83b.x1, 5-83b.x2, 5-83b.x4, 5-83b.x5, 5-83b.x6, 5-83b.x7, 5-83b.x825-83b
5-83b.x0 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 1 Segmentcategory2N5-83b.xN
5-83b.x1 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 2 Segmentecategory2N5-83b.xN
5-83b.x2 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 3 Segmentecategory2N5-83b.xN
5-83b.x4 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 4 Segmentecategory2N5-83b.xN
5-83b.x5 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 5 Segmentecategory2N5-83b.xN
5-83b.x6 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 6 Segmentecategory2N5-83b.xN
5-83b.x7 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 7 bis 10 Segmentecategory2N5-83b.xN
5-83b.x8 Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: Sonstige: 11 oder mehr Segmentecategory2N5-83b.xN
5-83b.y Osteosynthese (dynamische Stabilisierung) an der Wirbelsäule: N.n.bez.category2N5-83bN
5-83w Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäulecategory5-83w.0, 5-83w.1, 5-83w.225-83
5-83w.0 Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Augmentation des Schraubenlagerscategory2N5-83wJ
5-83w.1 Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Dynamische Stabilisierungcategory2N5-83wJ
5-83w.2 Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Computergestützte Planung von Wirbelsäulenoperationencategory5-83w.20, 5-83w.21, 5-83w.22, 5-83w.2325-83w
5-83w.20 Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Computergestützte Planung von Wirbelsäulenoperationen: Ohne Verwendung von patientenindividuell angepasstem Implantat oder Zielinstrumentariumcategory2N5-83w.2J
5-83w.21 Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Computergestützte Planung von Wirbelsäulenoperationen: Mit Verwendung von patientenindividuell angepasstem Implantatcategory2N5-83w.2J
5-83w.22 Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Computergestützte Planung von Wirbelsäulenoperationen: Mit Verwendung von patientenindividuell angepasstem Zielinstrumentariumcategory2N5-83w.2J
5-83w.23 Zusatzinformationen zu Operationen an der Wirbelsäule: Computergestützte Planung von Wirbelsäulenoperationen: Mit Verwendung von patientenindividuell angepasstem Implantat und Zielinstrumentariumcategory2N5-83w.2J
5-84 Operationen an der Handcategory5-840, 5-841, 5-842, 5-843, 5-844, 5-845, 5-846, 5-847, 5-848, 5-84925-78...5-86
5-840 Operationen an Sehnen der Handcategory5-840.0, 5-840.3, 5-840.4, 5-840.5, 5-840.6, 5-840.7, 5-840.8, 5-840.9, 5-840.a, 5-840.b, 5-840.c, 5-840.d, 5-840.e, 5-840.f, 5-840.g, 5-840.h, 5-840.k, 5-840.m, 5-840.n, 5-840.p, 5-840.q, 5-840.r, 5-840.s, 5-840.x, 5-840.y25-84
5-840.0 Operationen an Sehnen der Hand: Inzisioncategory5-840.00, 5-840.01, 5-840.02, 5-840.03, 5-840.04, 5-840.05, 5-840.06, 5-840.07, 5-840.08, 5-840.09, 5-840.0x25-840
5-840.00 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.0N
5-840.01 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.0N
5-840.02 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.0N
5-840.03 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.0N
5-840.04 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.0N
5-840.05 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.0N
5-840.06 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.0N
5-840.07 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.0N
5-840.08 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.0N
5-840.09 Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.0N
5-840.0x Operationen an Sehnen der Hand: Inzision: Sonstigecategoryseite2N5-840.0N
5-840.3 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltungcategory5-840.30, 5-840.31, 5-840.32, 5-840.33, 5-840.34, 5-840.35, 5-840.36, 5-840.37, 5-840.38, 5-840.39, 5-840.3x25-840
5-840.30 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.3N
5-840.31 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.3N
5-840.32 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.3N
5-840.33 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.3N
5-840.34 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.3N
5-840.35 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.3N
5-840.36 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.3N
5-840.37 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.3N
5-840.38 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.3N
5-840.39 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.3N
5-840.3x Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenfachspaltung: Sonstigecategoryseite2N5-840.3N
5-840.4 Operationen an Sehnen der Hand: Debridementcategory5-840.40, 5-840.41, 5-840.42, 5-840.43, 5-840.44, 5-840.45, 5-840.46, 5-840.47, 5-840.48, 5-840.49, 5-840.4x25-840
5-840.40 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.4N
5-840.41 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.4N
5-840.42 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.4N
5-840.43 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.4N
5-840.44 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.4N
5-840.45 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.4N
5-840.46 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.4N
5-840.47 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.4N
5-840.48 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.4N
5-840.49 Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.4N
5-840.4x Operationen an Sehnen der Hand: Debridement: Sonstigecategoryseite2N5-840.4N
5-840.5 Operationen an Sehnen der Hand: Exzisioncategory5-840.50, 5-840.51, 5-840.52, 5-840.53, 5-840.54, 5-840.55, 5-840.56, 5-840.57, 5-840.58, 5-840.59, 5-840.5x25-840
5-840.50 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.5N
5-840.51 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.5N
5-840.52 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.5N
5-840.53 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.5N
5-840.54 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.5N
5-840.55 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.5N
5-840.56 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.5N
5-840.57 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.5N
5-840.58 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.5N
5-840.59 Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.5N
5-840.5x Operationen an Sehnen der Hand: Exzision: Sonstigecategoryseite2N5-840.5N
5-840.6 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primärcategory5-840.60, 5-840.61, 5-840.62, 5-840.63, 5-840.64, 5-840.65, 5-840.66, 5-840.67, 5-840.68, 5-840.69, 5-840.6x25-840
5-840.60 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.6N
5-840.61 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.6N
5-840.62 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.6N
5-840.63 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.6N
5-840.64 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.6N
5-840.65 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.6N
5-840.66 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.6N
5-840.67 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.6N
5-840.68 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.6N
5-840.69 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.6N
5-840.6x Operationen an Sehnen der Hand: Naht, primär: Sonstigecategoryseite2N5-840.6N
5-840.7 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundärcategory5-840.70, 5-840.71, 5-840.72, 5-840.73, 5-840.74, 5-840.75, 5-840.76, 5-840.77, 5-840.78, 5-840.79, 5-840.7x25-840
5-840.70 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.7N
5-840.71 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.7N
5-840.72 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.7N
5-840.73 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.7N
5-840.74 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.7N
5-840.75 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.7N
5-840.76 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.7N
5-840.77 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.7N
5-840.78 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.7N
5-840.79 Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.7N
5-840.7x Operationen an Sehnen der Hand: Naht, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-840.7N
5-840.8 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolysecategory5-840.80, 5-840.81, 5-840.82, 5-840.83, 5-840.84, 5-840.85, 5-840.86, 5-840.87, 5-840.88, 5-840.89, 5-840.8x25-840
5-840.80 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.8N
5-840.81 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.8N
5-840.82 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.8N
5-840.83 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.8N
5-840.84 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.8N
5-840.85 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.8N
5-840.86 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.8N
5-840.87 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.8N
5-840.88 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.8N
5-840.89 Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.8N
5-840.8x Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Sonstigecategoryseite2N5-840.8N
5-840.9 Operationen an Sehnen der Hand: Tenodesecategory5-840.90, 5-840.91, 5-840.92, 5-840.93, 5-840.94, 5-840.95, 5-840.9x25-840
5-840.90 Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.9N
5-840.91 Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.9N
5-840.92 Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.9N
5-840.93 Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.9N
5-840.94 Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.9N
5-840.95 Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.9N
5-840.9x Operationen an Sehnen der Hand: Tenodese: Sonstigecategoryseite2N5-840.9N
5-840.a Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerungcategory5-840.a0, 5-840.a1, 5-840.a2, 5-840.a3, 5-840.a4, 5-840.a5, 5-840.ax25-840
5-840.a0 Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.aN
5-840.a1 Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.aN
5-840.a2 Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.aN
5-840.a3 Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.aN
5-840.a4 Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.aN
5-840.a5 Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.aN
5-840.ax Operationen an Sehnen der Hand: Verlängerung: Sonstigecategoryseite2N5-840.aN
5-840.b Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzungcategory5-840.b0, 5-840.b1, 5-840.b2, 5-840.b3, 5-840.b4, 5-840.b5, 5-840.bx25-840
5-840.b0 Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.bN
5-840.b1 Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.bN
5-840.b2 Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.bN
5-840.b3 Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.bN
5-840.b4 Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.bN
5-840.b5 Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.bN
5-840.bx Operationen an Sehnen der Hand: Verkürzung: Sonstigecategoryseite2N5-840.bN
5-840.c Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transpositioncategory5-840.c0, 5-840.c1, 5-840.c2, 5-840.c3, 5-840.c4, 5-840.c5, 5-840.cx25-840
5-840.c0 Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.cN
5-840.c1 Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.cN
5-840.c2 Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.cN
5-840.c3 Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.cN
5-840.c4 Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.cN
5-840.c5 Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.cN
5-840.cx Operationen an Sehnen der Hand: (Partielle) Transposition: Sonstigecategoryseite2N5-840.cN
5-840.d Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagerscategory5-840.d0, 5-840.d1, 5-840.d2, 5-840.d3, 5-840.d4, 5-840.d5, 5-840.dx25-840
5-840.d0 Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.dN
5-840.d1 Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.dN
5-840.d2 Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.dN
5-840.d3 Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.dN
5-840.d4 Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.dN
5-840.d5 Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.dN
5-840.dx Operationen an Sehnen der Hand: Schaffung eines Transplantatlagers: Sonstigecategoryseite2N5-840.dN
5-840.e Operationen an Sehnen der Hand: Transplantationcategory5-840.e0, 5-840.e1, 5-840.e2, 5-840.e3, 5-840.e4, 5-840.e5, 5-840.ex25-840
5-840.e0 Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.eN
5-840.e1 Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.eN
5-840.e2 Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.eN
5-840.e3 Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.eN
5-840.e4 Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.eN
5-840.e5 Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.eN
5-840.ex Operationen an Sehnen der Hand: Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-840.eN
5-840.f Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel)category5-840.f0, 5-840.f1, 5-840.f2, 5-840.f3, 5-840.f4, 5-840.f5, 5-840.fx25-840
5-840.f0 Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.fN
5-840.f1 Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.fN
5-840.f2 Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.fN
5-840.f3 Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.fN
5-840.f4 Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.fN
5-840.f5 Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.fN
5-840.fx Operationen an Sehnen der Hand: Revision eines Implantates (ohne Wechsel): Sonstigecategoryseite2N5-840.fN
5-840.g Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantatescategory5-840.g0, 5-840.g1, 5-840.g2, 5-840.g3, 5-840.g4, 5-840.g5, 5-840.gx25-840
5-840.g0 Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.gN
5-840.g1 Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.gN
5-840.g2 Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.gN
5-840.g3 Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.gN
5-840.g4 Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.gN
5-840.g5 Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.gN
5-840.gx Operationen an Sehnen der Hand: Wechsel eines Implantates: Sonstigecategoryseite2N5-840.gN
5-840.h Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantatescategory5-840.h0, 5-840.h1, 5-840.h2, 5-840.h3, 5-840.h4, 5-840.h5, 5-840.hx25-840
5-840.h0 Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.hN
5-840.h1 Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.hN
5-840.h2 Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.hN
5-840.h3 Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.hN
5-840.h4 Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.hN
5-840.h5 Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.hN
5-840.hx Operationen an Sehnen der Hand: Entfernung eines Implantates: Sonstigecategoryseite2N5-840.hN
5-840.k Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastikcategory5-840.k0, 5-840.k1, 5-840.k2, 5-840.k3, 5-840.k4, 5-840.k5, 5-840.k6, 5-840.k7, 5-840.k8, 5-840.k9, 5-840.kx25-840
5-840.k0 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.kN
5-840.k1 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.kN
5-840.k2 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.kN
5-840.k3 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.kN
5-840.k4 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.kN
5-840.k5 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.kN
5-840.k6 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.kN
5-840.k7 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.kN
5-840.k8 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.kN
5-840.k9 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.kN
5-840.kx Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-840.kN
5-840.m Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplungcategory5-840.m0, 5-840.m1, 5-840.m2, 5-840.m3, 5-840.m4, 5-840.m5, 5-840.mx25-840
5-840.m0 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.mN
5-840.m1 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.mN
5-840.m2 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.mN
5-840.m3 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.mN
5-840.m4 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.mN
5-840.m5 Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.mN
5-840.mx Operationen an Sehnen der Hand: Sehnenkopplung: Sonstigecategoryseite2N5-840.mN
5-840.n Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixationcategory5-840.n0, 5-840.n1, 5-840.n2, 5-840.n3, 5-840.n4, 5-840.n5, 5-840.nx25-840
5-840.n0 Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.nN
5-840.n1 Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.nN
5-840.n2 Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.nN
5-840.n3 Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.nN
5-840.n4 Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.nN
5-840.n5 Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.nN
5-840.nx Operationen an Sehnen der Hand: Knöcherne Refixation: Sonstigecategoryseite2N5-840.nN
5-840.p Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutancategory5-840.p0, 5-840.p1, 5-840.p2, 5-840.p3, 5-840.p4, 5-840.p5, 5-840.px25-840
5-840.p0 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.pN
5-840.p1 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.pN
5-840.p2 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.pN
5-840.p3 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.pN
5-840.p4 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.pN
5-840.p5 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.pN
5-840.px Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, perkutan: Sonstigecategoryseite2N5-840.pN
5-840.q Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgischcategory5-840.q0, 5-840.q1, 5-840.q2, 5-840.q3, 5-840.q4, 5-840.q5, 5-840.qx25-840
5-840.q0 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.qN
5-840.q1 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.qN
5-840.q2 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.qN
5-840.q3 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.qN
5-840.q4 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.qN
5-840.q5 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.qN
5-840.qx Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-840.qN
5-840.r Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugangcategory5-840.r0, 5-840.r1, 5-840.r2, 5-840.r3, 5-840.r4, 5-840.r5, 5-840.rx25-840
5-840.r0 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugang: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.rN
5-840.r1 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugang: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.rN
5-840.r2 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugang: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.rN
5-840.r3 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugang: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.rN
5-840.r4 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugang: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.rN
5-840.r5 Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugang: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.rN
5-840.rx Operationen an Sehnen der Hand: Tenotomie, n.n.bez. Zugang: Sonstigecategoryseite2N5-840.rN
5-840.s Operationen an Sehnen der Hand: Explorationcategory5-840.s0, 5-840.s1, 5-840.s2, 5-840.s3, 5-840.s4, 5-840.s5, 5-840.s6, 5-840.s7, 5-840.s8, 5-840.s9, 5-840.sx25-840
5-840.s0 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.sN
5-840.s1 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.sN
5-840.s2 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.sN
5-840.s3 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.sN
5-840.s4 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.sN
5-840.s5 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.sN
5-840.s6 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.sN
5-840.s7 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.sN
5-840.s8 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.sN
5-840.s9 Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.sN
5-840.sx Operationen an Sehnen der Hand: Exploration: Sonstigecategoryseite2N5-840.sN
5-840.x Operationen an Sehnen der Hand: Sonstigecategory5-840.x0, 5-840.x1, 5-840.x2, 5-840.x3, 5-840.x4, 5-840.x5, 5-840.x6, 5-840.x7, 5-840.x8, 5-840.x9, 5-840.xx25-840
5-840.x0 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.xN
5-840.x1 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-840.xN
5-840.x2 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-840.xN
5-840.x3 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-840.xN
5-840.x4 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-840.xN
5-840.x5 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-840.xN
5-840.x6 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Sehnenscheiden Handgelenkcategoryseite2N5-840.xN
5-840.x7 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Sehnenscheiden Langfingercategoryseite2N5-840.xN
5-840.x8 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Sehnenscheiden Daumencategoryseite2N5-840.xN
5-840.x9 Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Sehnenscheiden Hohlhandcategoryseite2N5-840.xN
5-840.xx Operationen an Sehnen der Hand: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-840.xN
5-840.y Operationen an Sehnen der Hand: N.n.bez.category2N5-840N
5-841 Operationen an Bändern der Handcategory5-841.0, 5-841.1, 5-841.2, 5-841.3, 5-841.4, 5-841.5, 5-841.6, 5-841.7, 5-841.8, 5-841.9, 5-841.a, 5-841.x, 5-841.y25-84
5-841.0 Operationen an Bändern der Hand: Inzisioncategory5-841.00, 5-841.01, 5-841.02, 5-841.03, 5-841.04, 5-841.05, 5-841.06, 5-841.07, 5-841.0x25-841
5-841.00 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.0N
5-841.01 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.0N
5-841.02 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.0N
5-841.03 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.0N
5-841.04 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.0N
5-841.05 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.0N
5-841.06 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.0N
5-841.07 Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.0N
5-841.0x Operationen an Bändern der Hand: Inzision: Sonstigecategoryseite2N5-841.0N
5-841.1 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennungcategory5-841.10, 5-841.11, 5-841.12, 5-841.13, 5-841.14, 5-841.15, 5-841.16, 5-841.17, 5-841.1x25-841
5-841.10 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.1N
5-841.11 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.1N
5-841.12 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.1N
5-841.13 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.1N
5-841.14 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.1N
5-841.15 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.1N
5-841.16 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.1N
5-841.17 Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.1N
5-841.1x Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Sonstigecategoryseite2N5-841.1N
5-841.2 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiellcategory5-841.20, 5-841.21, 5-841.22, 5-841.23, 5-841.24, 5-841.25, 5-841.26, 5-841.27, 5-841.2x25-841
5-841.20 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.2N
5-841.21 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.2N
5-841.22 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.2N
5-841.23 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.2N
5-841.24 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.2N
5-841.25 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.2N
5-841.26 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.2N
5-841.27 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.2N
5-841.2x Operationen an Bändern der Hand: Exzision, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-841.2N
5-841.3 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, totalcategory5-841.30, 5-841.31, 5-841.32, 5-841.33, 5-841.34, 5-841.35, 5-841.36, 5-841.37, 5-841.3x25-841
5-841.30 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.3N
5-841.31 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.3N
5-841.32 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.3N
5-841.33 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.3N
5-841.34 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.3N
5-841.35 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.3N
5-841.36 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.3N
5-841.37 Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.3N
5-841.3x Operationen an Bändern der Hand: Exzision, total: Sonstigecategoryseite2N5-841.3N
5-841.4 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primärcategory5-841.40, 5-841.41, 5-841.42, 5-841.43, 5-841.44, 5-841.45, 5-841.46, 5-841.47, 5-841.4x25-841
5-841.40 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.4N
5-841.41 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.4N
5-841.42 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.4N
5-841.43 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.4N
5-841.44 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.4N
5-841.45 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.4N
5-841.46 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.4N
5-841.47 Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.4N
5-841.4x Operationen an Bändern der Hand: Naht, primär: Sonstigecategoryseite2N5-841.4N
5-841.5 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundärcategory5-841.50, 5-841.51, 5-841.52, 5-841.53, 5-841.54, 5-841.55, 5-841.56, 5-841.57, 5-841.5x25-841
5-841.50 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.5N
5-841.51 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.5N
5-841.52 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.5N
5-841.53 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.5N
5-841.54 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.5N
5-841.55 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.5N
5-841.56 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.5N
5-841.57 Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.5N
5-841.5x Operationen an Bändern der Hand: Naht, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-841.5N
5-841.6 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Materialcategory5-841.60, 5-841.61, 5-841.62, 5-841.63, 5-841.64, 5-841.65, 5-841.66, 5-841.67, 5-841.6x25-841
5-841.60 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.6N
5-841.61 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.6N
5-841.62 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.6N
5-841.63 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.6N
5-841.64 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.6N
5-841.65 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.6N
5-841.66 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.6N
5-841.67 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.6N
5-841.6x Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-841.6N
5-841.7 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixationcategory5-841.70, 5-841.71, 5-841.72, 5-841.73, 5-841.74, 5-841.75, 5-841.76, 5-841.77, 5-841.7x25-841
5-841.70 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.7N
5-841.71 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.7N
5-841.72 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.7N
5-841.73 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.7N
5-841.74 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.7N
5-841.75 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.7N
5-841.76 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.7N
5-841.77 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.7N
5-841.7x Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und interligamentärer Fixation: Sonstigecategoryseite2N5-841.7N
5-841.8 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixationcategory5-841.80, 5-841.81, 5-841.82, 5-841.83, 5-841.84, 5-841.85, 5-841.86, 5-841.87, 5-841.8x25-841
5-841.80 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.8N
5-841.81 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.8N
5-841.82 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.8N
5-841.83 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.8N
5-841.84 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.8N
5-841.85 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.8N
5-841.86 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.8N
5-841.87 Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.8N
5-841.8x Operationen an Bändern der Hand: Plastische Rekonstruktion mit autogenem Material und transossärer Fixation: Sonstigecategoryseite2N5-841.8N
5-841.9 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantatescategory5-841.90, 5-841.91, 5-841.92, 5-841.93, 5-841.94, 5-841.95, 5-841.96, 5-841.97, 5-841.9x25-841
5-841.90 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.9N
5-841.91 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.9N
5-841.92 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.9N
5-841.93 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.9N
5-841.94 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.9N
5-841.95 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.9N
5-841.96 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.9N
5-841.97 Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.9N
5-841.9x Operationen an Bändern der Hand: Entfernung eines Transplantates: Sonstigecategoryseite2N5-841.9N
5-841.a Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixationcategory5-841.a0, 5-841.a1, 5-841.a2, 5-841.a3, 5-841.a4, 5-841.a5, 5-841.a6, 5-841.a7, 5-841.ax25-841
5-841.a0 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.aN
5-841.a1 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.aN
5-841.a2 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.aN
5-841.a3 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.aN
5-841.a4 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.aN
5-841.a5 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.aN
5-841.a6 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.aN
5-841.a7 Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.aN
5-841.ax Operationen an Bändern der Hand: Knöcherne Refixation: Sonstigecategoryseite2N5-841.aN
5-841.x Operationen an Bändern der Hand: Sonstigecategory5-841.x0, 5-841.x1, 5-841.x2, 5-841.x3, 5-841.x4, 5-841.x5, 5-841.x6, 5-841.x7, 5-841.xx25-841
5-841.x0 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Radiokarpalbandcategoryseite2N5-841.xN
5-841.x1 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Retinaculum flexorumcategoryseite2N5-841.xN
5-841.x2 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Andere Bänder der Handwurzelgelenkecategoryseite2N5-841.xN
5-841.x3 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Bänder der Mittelhandcategoryseite2N5-841.xN
5-841.x4 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.xN
5-841.x5 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Bänder des Metakarpophalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.xN
5-841.x6 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Bänder der Interphalangealgelenke der Langfingercategoryseite2N5-841.xN
5-841.x7 Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Bänder des Interphalangealgelenkes am Daumencategoryseite2N5-841.xN
5-841.xx Operationen an Bändern der Hand: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-841.xN
5-841.y Operationen an Bändern der Hand: N.n.bez.category2N5-841N
5-842 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Fingercategory5-842.0, 5-842.1, 5-842.2, 5-842.3, 5-842.4, 5-842.5, 5-842.6, 5-842.7, 5-842.8, 5-842.9, 5-842.a, 5-842.b, 5-842.x, 5-842.y25-84
5-842.0 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziotomie, offen chirurgischcategoryseite2N5-842N
5-842.1 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziotomie, perkutancategoryseite2N5-842N
5-842.2 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie partiell, Hohlhand isoliertcategoryseite2N5-842N
5-842.3 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie total, Hohlhand isoliertcategoryseite2N5-842N
5-842.4 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolysecategory5-842.40, 5-842.4125-842
5-842.40 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Ein Fingercategoryseite2N5-842.4N
5-842.41 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.4N
5-842.5 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysencategory5-842.50, 5-842.5125-842
5-842.50 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen: Ein Fingercategoryseite2N5-842.5N
5-842.51 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.5N
5-842.6 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolysecategory5-842.60, 5-842.6125-842
5-842.60 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse: Ein Fingercategoryseite2N5-842.6N
5-842.61 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit 1 Neurolyse und 1 Arteriolyse: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.6N
5-842.7 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysencategory5-842.70, 5-842.7125-842
5-842.70 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Ein Fingercategoryseite2N5-842.7N
5-842.71 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.7N
5-842.8 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolysecategory5-842.80, 5-842.8125-842
5-842.80 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Ein Fingercategoryseite2N5-842.8N
5-842.81 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit Arthrolyse: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.8N
5-842.9 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Explorationcategory5-842.90, 5-842.9125-842
5-842.90 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Exploration: Ein Fingercategoryseite2N5-842.9N
5-842.91 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Exploration: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.9N
5-842.a Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Einlegen eines Medikamententrägerscategory5-842.a0, 5-842.a125-842
5-842.a0 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Einlegen eines Medikamententrägers: Ein Fingercategoryseite2N5-842.aN
5-842.a1 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Einlegen eines Medikamententrägers: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.aN
5-842.b Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Entfernen eines Medikamententrägerscategory5-842.b0, 5-842.b125-842
5-842.b0 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Entfernen eines Medikamententrägers: Ein Fingercategoryseite2N5-842.bN
5-842.b1 Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Entfernen eines Medikamententrägers: Mehrere Fingercategoryseite2N5-842.bN
5-842.x Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Sonstigecategoryseite2N5-842N
5-842.y Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: N.n.bez.category2N5-842N
5-843 Operationen an Muskeln der Handcategory5-843.0, 5-843.1, 5-843.2, 5-843.3, 5-843.4, 5-843.5, 5-843.6, 5-843.7, 5-843.8, 5-843.9, 5-843.a, 5-843.b, 5-843.c, 5-843.d, 5-843.e, 5-843.x, 5-843.y25-84
5-843.0 Operationen an Muskeln der Hand: Inzisioncategoryseite2N5-843N
5-843.1 Operationen an Muskeln der Hand: Durchtrennung, partiellcategoryseite2N5-843N
5-843.2 Operationen an Muskeln der Hand: Durchtrennung, totalcategoryseite2N5-843N
5-843.3 Operationen an Muskeln der Hand: Desinsertioncategoryseite2N5-843N
5-843.4 Operationen an Muskeln der Hand: Exzision, partiellcategoryseite2N5-843N
5-843.5 Operationen an Muskeln der Hand: Exzision, totalcategoryseite2N5-843N
5-843.6 Operationen an Muskeln der Hand: Nahtcategoryseite2N5-843N
5-843.7 Operationen an Muskeln der Hand: Reinsertioncategoryseite2N5-843N
5-843.8 Operationen an Muskeln der Hand: Transpositioncategoryseite2N5-843N
5-843.9 Operationen an Muskeln der Hand: Transplantationcategoryseite2N5-843N
5-843.a Operationen an Muskeln der Hand: Verlängerungcategoryseite2N5-843N
5-843.b Operationen an Muskeln der Hand: Verkürzungcategoryseite2N5-843N
5-843.c Operationen an Muskeln der Hand: Explorationcategoryseite2N5-843N
5-843.d Operationen an Muskeln der Hand: Einlegen eines Medikamententrägerscategoryseite2N5-843N
5-843.e Operationen an Muskeln der Hand: Entfernen eines Medikamententrägerscategoryseite2N5-843N
5-843.x Operationen an Muskeln der Hand: Sonstigecategoryseite2N5-843N
5-843.y Operationen an Muskeln der Hand: N.n.bez.category2N5-843N
5-844 Operation an Gelenken der Handcategory5-844.0, 5-844.1, 5-844.2, 5-844.3, 5-844.4, 5-844.5, 5-844.6, 5-844.7, 5-844.8, 5-844.x, 5-844.y25-84
5-844.0 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomiecategory5-844.00, 5-844.01, 5-844.02, 5-844.03, 5-844.04, 5-844.05, 5-844.06, 5-844.07, 5-844.0x25-844
5-844.00 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.0N
5-844.01 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.0N
5-844.02 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.0N
5-844.03 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.0N
5-844.04 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.0N
5-844.05 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.0N
5-844.06 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.0N
5-844.07 Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.0N
5-844.0x Operation an Gelenken der Hand: Arthrotomie: Sonstigecategoryseite2N5-844.0N
5-844.1 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebecategory5-844.10, 5-844.11, 5-844.12, 5-844.13, 5-844.14, 5-844.15, 5-844.16, 5-844.17, 5-844.1x25-844
5-844.10 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.1N
5-844.11 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.1N
5-844.12 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.1N
5-844.13 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.1N
5-844.14 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.1N
5-844.15 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.1N
5-844.16 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.1N
5-844.17 Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.1N
5-844.1x Operation an Gelenken der Hand: Exzision von erkranktem Gewebe: Sonstigecategoryseite2N5-844.1N
5-844.2 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainagecategory5-844.20, 5-844.21, 5-844.22, 5-844.23, 5-844.24, 5-844.25, 5-844.26, 5-844.27, 5-844.2x25-844
5-844.20 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.2N
5-844.21 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.2N
5-844.22 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.2N
5-844.23 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.2N
5-844.24 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.2N
5-844.25 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.2N
5-844.26 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.2N
5-844.27 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.2N
5-844.2x Operation an Gelenken der Hand: Gelenkspülung mit Drainage: Sonstigecategoryseite2N5-844.2N
5-844.3 Operation an Gelenken der Hand: Debridementcategory5-844.30, 5-844.31, 5-844.32, 5-844.33, 5-844.34, 5-844.35, 5-844.36, 5-844.37, 5-844.3x25-844
5-844.30 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.3N
5-844.31 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.3N
5-844.32 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.3N
5-844.33 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.3N
5-844.34 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.3N
5-844.35 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.3N
5-844.36 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.3N
5-844.37 Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.3N
5-844.3x Operation an Gelenken der Hand: Debridement: Sonstigecategoryseite2N5-844.3N
5-844.4 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättungcategory5-844.40, 5-844.41, 5-844.42, 5-844.43, 5-844.44, 5-844.45, 5-844.46, 5-844.47, 5-844.4x25-844
5-844.40 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.4N
5-844.41 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.4N
5-844.42 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.4N
5-844.43 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.4N
5-844.44 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.4N
5-844.45 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.4N
5-844.46 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.4N
5-844.47 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.4N
5-844.4x Operation an Gelenken der Hand: Gelenkflächenglättung: Sonstigecategoryseite2N5-844.4N
5-844.5 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]category5-844.50, 5-844.51, 5-844.52, 5-844.53, 5-844.54, 5-844.55, 5-844.56, 5-844.57, 5-844.5x25-844
5-844.50 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.5N
5-844.51 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.5N
5-844.52 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.5N
5-844.53 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.5N
5-844.54 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.5N
5-844.55 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.5N
5-844.56 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.5N
5-844.57 Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.5N
5-844.5x Operation an Gelenken der Hand: Gelenkmobilisation [Arthrolyse]: Sonstigecategoryseite2N5-844.5N
5-844.6 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörpercategory5-844.60, 5-844.61, 5-844.62, 5-844.63, 5-844.64, 5-844.65, 5-844.66, 5-844.67, 5-844.6x25-844
5-844.60 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.6N
5-844.61 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.6N
5-844.62 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.6N
5-844.63 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.6N
5-844.64 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.6N
5-844.65 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.6N
5-844.66 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.6N
5-844.67 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.6N
5-844.6x Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Sonstigecategoryseite2N5-844.6N
5-844.7 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörperscategory5-844.70, 5-844.71, 5-844.72, 5-844.73, 5-844.74, 5-844.75, 5-844.76, 5-844.77, 5-844.7x25-844
5-844.70 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.7N
5-844.71 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.7N
5-844.72 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.7N
5-844.73 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.7N
5-844.74 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.7N
5-844.75 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.7N
5-844.76 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.7N
5-844.77 Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.7N
5-844.7x Operation an Gelenken der Hand: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstigecategoryseite2N5-844.7N
5-844.8 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenkcategory5-844.80, 5-844.81, 5-844.82, 5-844.83, 5-844.84, 5-844.85, 5-844.86, 5-844.87, 5-844.8x25-844
5-844.80 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.8N
5-844.81 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.8N
5-844.82 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.8N
5-844.83 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.8N
5-844.84 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.8N
5-844.85 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.8N
5-844.86 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.8N
5-844.87 Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.8N
5-844.8x Operation an Gelenken der Hand: Implantation von autogenem Material in ein Gelenk: Sonstigecategoryseite2N5-844.8N
5-844.x Operation an Gelenken der Hand: Sonstigecategory5-844.x0, 5-844.x1, 5-844.x2, 5-844.x3, 5-844.x4, 5-844.x5, 5-844.x6, 5-844.x7, 5-844.xx25-844
5-844.x0 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.xN
5-844.x1 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.xN
5-844.x2 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-844.xN
5-844.x3 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.xN
5-844.x4 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-844.xN
5-844.x5 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-844.xN
5-844.x6 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-844.xN
5-844.x7 Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-844.xN
5-844.xx Operation an Gelenken der Hand: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-844.xN
5-844.y Operation an Gelenken der Hand: N.n.bez.category2N5-844N
5-845 Synovialektomie an der Handcategory5-845.0, 5-845.1, 5-845.2, 5-845.3, 5-845.4, 5-845.5, 5-845.6, 5-845.7, 5-845.8, 5-845.9, 5-845.x, 5-845.y25-84
5-845.0 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiellcategory5-845.00, 5-845.01, 5-845.02, 5-845.03, 5-845.04, 5-845.05, 5-845.0x25-845
5-845.00 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-845.0N
5-845.01 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-845.0N
5-845.02 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-845.0N
5-845.03 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-845.0N
5-845.04 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-845.0N
5-845.05 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-845.0N
5-845.0x Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-845.0N
5-845.1 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, totalcategory5-845.10, 5-845.11, 5-845.12, 5-845.13, 5-845.14, 5-845.15, 5-845.1x25-845
5-845.10 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Handgelenkcategoryseite2N5-845.1N
5-845.11 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Langfingercategoryseite2N5-845.1N
5-845.12 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Beugesehnen Daumencategoryseite2N5-845.1N
5-845.13 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Handgelenkcategoryseite2N5-845.1N
5-845.14 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Langfingercategoryseite2N5-845.1N
5-845.15 Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Strecksehnen Daumencategoryseite2N5-845.1N
5-845.1x Synovialektomie an der Hand: Sehnen und Sehnenscheiden, total: Sonstigecategoryseite2N5-845.1N
5-845.2 Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-845N
5-845.3 Synovialektomie an der Hand: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-845N
5-845.4 Synovialektomie an der Hand: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-845N
5-845.5 Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-845N
5-845.6 Synovialektomie an der Hand: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-845N
5-845.7 Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-845N
5-845.8 Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-845N
5-845.9 Synovialektomie an der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-845N
5-845.x Synovialektomie an der Hand: Sonstigecategoryseite2N5-845N
5-845.y Synovialektomie an der Hand: N.n.bez.category2N5-845N
5-846 Arthrodese an Gelenken der Handcategory5-846.0, 5-846.1, 5-846.2, 5-846.3, 5-846.4, 5-846.5, 5-846.6, 5-846.7, 5-846.x, 5-846.y25-84
5-846.0 Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-846N
5-846.1 Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastikcategoryseite2N5-846N
5-846.2 Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-846N
5-846.3 Arthrodese an Gelenken der Hand: Handwurzelgelenk, mehrere, mit Spongiosaplastikcategoryseite2N5-846N
5-846.4 Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-846N
5-846.5 Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, einzeln, mit Spongiosaplastikcategoryseite2N5-846N
5-846.6 Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-846N
5-846.7 Arthrodese an Gelenken der Hand: Interphalangealgelenk, mehrere, mit Spongiosaplastikcategoryseite2N5-846N
5-846.x Arthrodese an Gelenken der Hand: Sonstigecategoryseite2N5-846N
5-846.y Arthrodese an Gelenken der Hand: N.n.bez.category2N5-846N
5-847 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Handcategory5-847.0, 5-847.1, 5-847.2, 5-847.3, 5-847.4, 5-847.5, 5-847.6, 5-847.7, 5-847.x, 5-847.y25-84
5-847.0 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Materialcategory5-847.00, 5-847.01, 5-847.02, 5-847.03, 5-847.04, 5-847.05, 5-847.06, 5-847.07, 5-847.0x25-847
5-847.00 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.0N
5-847.01 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.0N
5-847.02 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.0N
5-847.03 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.0N
5-847.04 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.0N
5-847.05 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.0N
5-847.06 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.0N
5-847.07 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.0N
5-847.0x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-847.0N
5-847.1 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterpositioncategory5-847.10, 5-847.11, 5-847.12, 5-847.13, 5-847.14, 5-847.15, 5-847.16, 5-847.17, 5-847.1x25-847
5-847.10 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.1N
5-847.11 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.1N
5-847.12 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.1N
5-847.13 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.1N
5-847.14 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.1N
5-847.15 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.1N
5-847.16 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.1N
5-847.17 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.1N
5-847.1x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehneninterposition: Sonstigecategoryseite2N5-847.1N
5-847.2 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängungcategory5-847.20, 5-847.21, 5-847.22, 5-847.23, 5-847.24, 5-847.25, 5-847.26, 5-847.27, 5-847.2x25-847
5-847.20 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.2N
5-847.21 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.2N
5-847.22 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.2N
5-847.23 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.2N
5-847.24 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.2N
5-847.25 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.2N
5-847.26 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.2N
5-847.27 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.2N
5-847.2x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Sehnenaufhängung: Sonstigecategoryseite2N5-847.2N
5-847.3 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängungcategory5-847.30, 5-847.31, 5-847.32, 5-847.33, 5-847.34, 5-847.35, 5-847.36, 5-847.37, 5-847.3x25-847
5-847.30 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.3N
5-847.31 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.3N
5-847.32 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.3N
5-847.33 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.3N
5-847.34 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.3N
5-847.35 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.3N
5-847.36 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.3N
5-847.37 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.3N
5-847.3x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material, mit Sehneninterposition und Sehnenaufhängung: Sonstigecategoryseite2N5-847.3N
5-847.4 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkflächecategory5-847.40, 5-847.41, 5-847.42, 5-847.43, 5-847.44, 5-847.45, 5-847.46, 5-847.47, 5-847.4x25-847
5-847.40 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.4N
5-847.41 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.4N
5-847.42 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.4N
5-847.43 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.4N
5-847.44 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.4N
5-847.45 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.4N
5-847.46 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.4N
5-847.47 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.4N
5-847.4x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit autogenem Material und Rekonstruktion der Gelenkfläche: Sonstigecategoryseite2N5-847.4N
5-847.5 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Materialcategory5-847.50, 5-847.51, 5-847.52, 5-847.53, 5-847.54, 5-847.55, 5-847.56, 5-847.57, 5-847.5x25-847
5-847.50 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.5N
5-847.51 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.5N
5-847.52 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.5N
5-847.53 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.5N
5-847.54 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.5N
5-847.55 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.5N
5-847.56 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.5N
5-847.57 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.5N
5-847.5x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Sonstigecategoryseite2N5-847.5N
5-847.6 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparatescategory5-847.60, 5-847.61, 5-847.62, 5-847.63, 5-847.64, 5-847.65, 5-847.66, 5-847.67, 5-847.6x25-847
5-847.60 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.6N
5-847.61 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.6N
5-847.62 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.6N
5-847.63 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.6N
5-847.64 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.6N
5-847.65 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.6N
5-847.66 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.6N
5-847.67 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.6N
5-847.6x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit alloplastischem Material und Rekonstruktion des Kapselbandapparates: Sonstigecategoryseite2N5-847.6N
5-847.7 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Materialcategory5-847.70, 5-847.71, 5-847.72, 5-847.73, 5-847.74, 5-847.75, 5-847.76, 5-847.77, 5-847.7x25-847
5-847.70 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.7N
5-847.71 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.7N
5-847.72 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.7N
5-847.73 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.7N
5-847.74 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.7N
5-847.75 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.7N
5-847.76 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.7N
5-847.77 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.7N
5-847.7x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Rekonstruktion mit xenogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-847.7N
5-847.x Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstigecategory5-847.x0, 5-847.x1, 5-847.x2, 5-847.x3, 5-847.x4, 5-847.x5, 5-847.x6, 5-847.x7, 5-847.xx25-847
5-847.x0 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Handwurzelgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.xN
5-847.x1 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Handwurzelgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.xN
5-847.x2 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Daumensattelgelenkcategoryseite2N5-847.xN
5-847.x3 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Metakarpophalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.xN
5-847.x4 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Metakarpophalangealgelenk, mehrerecategoryseite2N5-847.xN
5-847.x5 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Interphalangealgelenk, einzelncategoryseite2N5-847.xN
5-847.x6 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Interphalangealgelenk, mehrere, an einem Fingercategoryseite2N5-847.xN
5-847.x7 Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Interphalangealgelenk, mehrere, an mehreren Fingerncategoryseite2N5-847.xN
5-847.xx Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-847.xN
5-847.y Resektionsarthroplastik an Gelenken der Hand: N.n.bez.category2N5-847N
5-848 Operationen bei kongenitalen Anomalien der Handcategory5-848.0, 5-848.1, 5-848.2, 5-848.x, 5-848.y25-84
5-848.0 Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand: Weichteildistraktion, gelenkübergreifendcategoryseite2N5-848N
5-848.1 Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand: Radialisationcategoryseite2N5-848N
5-848.2 Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand: Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktioncategoryseite2N5-848N
5-848.x Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand: Sonstigecategoryseite2N5-848N
5-848.y Operationen bei kongenitalen Anomalien der Hand: N.n.bez.category2N5-848N
5-849 Andere Operationen an der Handcategory5-849.0, 5-849.1, 5-849.3, 5-849.4, 5-849.5, 5-849.6, 5-849.7, 5-849.8, 5-849.9, 5-849.a, 5-849.x, 5-849.y25-84
5-849.0 Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglionscategoryseite2N5-849N
5-849.1 Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkescategoryseite2N5-849N
5-849.3 Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebecategoryseite2N5-849N
5-849.4 Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparationcategoryseite2N5-849N
5-849.5 Andere Operationen an der Hand: Radikale Exzision von erkranktem Gewebe mit erweiterter Präparationcategoryseite2N5-849N
5-849.6 Andere Operationen an der Hand: Arthrorisecategoryseite2N5-849N
5-849.7 Andere Operationen an der Hand: Transposition eines Fingers zum Fingercategoryseite2N5-849N
5-849.8 Andere Operationen an der Hand: Transposition eines Fingers zum Daumen (Pollizisation)category5-849.80, 5-849.8125-849
5-849.80 Andere Operationen an der Hand: Transposition eines Fingers zum Daumen (Pollizisation): Ohne Rekonstruktion des Metakarpale Icategoryseite2N5-849.8N
5-849.81 Andere Operationen an der Hand: Transposition eines Fingers zum Daumen (Pollizisation): Mit Rekonstruktion des Metakarpale Icategoryseite2N5-849.8N
5-849.9 Andere Operationen an der Hand: Freie Transplantation eines Fingerscategoryseite2N5-849N
5-849.a Andere Operationen an der Hand: Freie Transplantation einer Zehe als Fingerersatzcategoryseite2N5-849N
5-849.x Andere Operationen an der Hand: Sonstigecategoryseite2N5-849N
5-849.y Andere Operationen an der Hand: N.n.bez.category2N5-849N
5-85 Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeutelncategory5-850, 5-851, 5-852, 5-853, 5-854, 5-855, 5-856, 5-857, 5-858, 5-85925-78...5-86
5-850 Inzision an Muskel, Sehne und Fasziecategory5-850.0, 5-850.1, 5-850.2, 5-850.3, 5-850.4, 5-850.5, 5-850.6, 5-850.7, 5-850.8, 5-850.9, 5-850.a, 5-850.b, 5-850.c, 5-850.d, 5-850.e, 5-850.f, 5-850.g, 5-850.h, 5-850.j, 5-850.x, 5-850.y25-85
5-850.0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längscategory5-850.00, 5-850.01, 5-850.02, 5-850.03, 5-850.05, 5-850.06, 5-850.07, 5-850.08, 5-850.09, 5-850.0a, 5-850.0x25-850
5-850.00 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.0N
5-850.01 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.0N
5-850.02 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.0N
5-850.03 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterarmcategoryseite2N5-850.0N
5-850.05 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.0N
5-850.06 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Bauchregioncategoryseite2N5-850.0N
5-850.07 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.0N
5-850.08 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.0N
5-850.09 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.0N
5-850.0a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Fußcategoryseite2N5-850.0N
5-850.0x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, längs: Sonstigecategoryseite2N5-850.0N
5-850.1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quercategory5-850.10, 5-850.11, 5-850.12, 5-850.13, 5-850.15, 5-850.16, 5-850.17, 5-850.18, 5-850.19, 5-850.1a, 5-850.1x25-850
5-850.10 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.1N
5-850.11 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.1N
5-850.12 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.1N
5-850.13 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Unterarmcategoryseite2N5-850.1N
5-850.15 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.1N
5-850.16 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Bauchregioncategoryseite2N5-850.1N
5-850.17 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.1N
5-850.18 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.1N
5-850.19 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.1N
5-850.1a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Fußcategoryseite2N5-850.1N
5-850.1x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision eines Muskels, quer: Sonstigecategoryseite2N5-850.1N
5-850.2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längscategory5-850.20, 5-850.21, 5-850.22, 5-850.23, 5-850.25, 5-850.26, 5-850.27, 5-850.28, 5-850.29, 5-850.2a, 5-850.2x25-850
5-850.20 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.2N
5-850.21 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.2N
5-850.22 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.2N
5-850.23 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Unterarmcategoryseite2N5-850.2N
5-850.25 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.2N
5-850.26 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Bauchregioncategoryseite2N5-850.2N
5-850.27 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.2N
5-850.28 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.2N
5-850.29 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.2N
5-850.2a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Fußcategoryseite2N5-850.2N
5-850.2x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, längs: Sonstigecategoryseite2N5-850.2N
5-850.3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quercategory5-850.30, 5-850.31, 5-850.32, 5-850.33, 5-850.35, 5-850.36, 5-850.37, 5-850.38, 5-850.39, 5-850.3a, 5-850.3x25-850
5-850.30 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.3N
5-850.31 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.3N
5-850.32 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.3N
5-850.33 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Unterarmcategoryseite2N5-850.3N
5-850.35 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.3N
5-850.36 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Bauchregioncategoryseite2N5-850.3N
5-850.37 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.3N
5-850.38 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.3N
5-850.39 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.3N
5-850.3a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Fußcategoryseite2N5-850.3N
5-850.3x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehne, quer: Sonstigecategoryseite2N5-850.3N
5-850.4 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längscategory5-850.40, 5-850.41, 5-850.42, 5-850.43, 5-850.45, 5-850.47, 5-850.48, 5-850.49, 5-850.4a, 5-850.4x25-850
5-850.40 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.4N
5-850.41 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.4N
5-850.42 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.4N
5-850.43 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Unterarmcategoryseite2N5-850.4N
5-850.45 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.4N
5-850.47 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.4N
5-850.48 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.4N
5-850.49 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.4N
5-850.4a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Fußcategoryseite2N5-850.4N
5-850.4x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, längs: Sonstigecategoryseite2N5-850.4N
5-850.5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quercategory5-850.50, 5-850.51, 5-850.52, 5-850.53, 5-850.55, 5-850.57, 5-850.58, 5-850.59, 5-850.5a, 5-850.5x25-850
5-850.50 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.5N
5-850.51 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.5N
5-850.52 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.5N
5-850.53 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Unterarmcategoryseite2N5-850.5N
5-850.55 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.5N
5-850.57 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.5N
5-850.58 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.5N
5-850.59 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.5N
5-850.5a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Fußcategoryseite2N5-850.5N
5-850.5x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Sehnenscheide isoliert, quer: Sonstigecategoryseite2N5-850.5N
5-850.6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgischcategory5-850.60, 5-850.61, 5-850.62, 5-850.63, 5-850.65, 5-850.66, 5-850.67, 5-850.68, 5-850.69, 5-850.6a, 5-850.6x25-850
5-850.60 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.6N
5-850.61 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.6N
5-850.62 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.6N
5-850.63 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterarmcategoryseite2N5-850.6N
5-850.65 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.6N
5-850.66 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Bauchregioncategoryseite2N5-850.6N
5-850.67 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.6N
5-850.68 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.6N
5-850.69 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.6N
5-850.6a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Fußcategoryseite2N5-850.6N
5-850.6x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-850.6N
5-850.7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutancategory5-850.70, 5-850.71, 5-850.72, 5-850.73, 5-850.75, 5-850.76, 5-850.77, 5-850.78, 5-850.79, 5-850.7a, 5-850.7x25-850
5-850.70 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.7N
5-850.71 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.7N
5-850.72 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.7N
5-850.73 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Unterarmcategoryseite2N5-850.7N
5-850.75 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.7N
5-850.76 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Bauchregioncategoryseite2N5-850.7N
5-850.77 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.7N
5-850.78 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.7N
5-850.79 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.7N
5-850.7a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Fußcategoryseite2N5-850.7N
5-850.7x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Inzision einer Faszie, perkutan: Sonstigecategoryseite2N5-850.7N
5-850.8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskelcategory5-850.80, 5-850.81, 5-850.82, 5-850.83, 5-850.85, 5-850.86, 5-850.87, 5-850.88, 5-850.89, 5-850.8a, 5-850.8x25-850
5-850.80 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.8N
5-850.81 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.8N
5-850.82 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.8N
5-850.83 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Unterarmcategoryseite2N5-850.8N
5-850.85 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.8N
5-850.86 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Bauchregioncategoryseite2N5-850.8N
5-850.87 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.8N
5-850.88 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.8N
5-850.89 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.8N
5-850.8a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Fußcategoryseite2N5-850.8N
5-850.8x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einem Muskel: Sonstigecategoryseite2N5-850.8N
5-850.9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehnecategory5-850.90, 5-850.91, 5-850.92, 5-850.93, 5-850.95, 5-850.96, 5-850.97, 5-850.98, 5-850.99, 5-850.9a, 5-850.9x25-850
5-850.90 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.9N
5-850.91 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.9N
5-850.92 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.9N
5-850.93 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Unterarmcategoryseite2N5-850.9N
5-850.95 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.9N
5-850.96 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Bauchregioncategoryseite2N5-850.9N
5-850.97 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.9N
5-850.98 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.9N
5-850.99 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.9N
5-850.9a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Fußcategoryseite2N5-850.9N
5-850.9x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Sehne: Sonstigecategoryseite2N5-850.9N
5-850.a Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Fasziecategory5-850.a0, 5-850.a1, 5-850.a2, 5-850.a3, 5-850.a5, 5-850.a6, 5-850.a7, 5-850.a8, 5-850.a9, 5-850.aa, 5-850.ax25-850
5-850.a0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.aN
5-850.a1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.aN
5-850.a2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.aN
5-850.a3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Unterarmcategoryseite2N5-850.aN
5-850.a5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.aN
5-850.a6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Bauchregioncategoryseite2N5-850.aN
5-850.a7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.aN
5-850.a8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.aN
5-850.a9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.aN
5-850.aa Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Fußcategoryseite2N5-850.aN
5-850.ax Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Fremdkörperentfernung aus einer Faszie: Sonstigecategoryseite2N5-850.aN
5-850.b Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskelscategory5-850.b0, 5-850.b1, 5-850.b2, 5-850.b3, 5-850.b5, 5-850.b6, 5-850.b7, 5-850.b8, 5-850.b9, 5-850.ba, 5-850.bx25-850
5-850.b0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.bN
5-850.b1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.bN
5-850.b2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.bN
5-850.b3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterarmcategoryseite2N5-850.bN
5-850.b5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.bN
5-850.b6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Bauchregioncategoryseite2N5-850.bN
5-850.b7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.bN
5-850.b8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.bN
5-850.b9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.bN
5-850.ba Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Fußcategoryseite2N5-850.bN
5-850.bx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement eines Muskels: Sonstigecategoryseite2N5-850.bN
5-850.c Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehnecategory5-850.c0, 5-850.c1, 5-850.c2, 5-850.c3, 5-850.c5, 5-850.c6, 5-850.c7, 5-850.c8, 5-850.c9, 5-850.ca, 5-850.cx25-850
5-850.c0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.cN
5-850.c1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.cN
5-850.c2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.cN
5-850.c3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterarmcategoryseite2N5-850.cN
5-850.c5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.cN
5-850.c6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Bauchregioncategoryseite2N5-850.cN
5-850.c7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.cN
5-850.c8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.cN
5-850.c9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.cN
5-850.ca Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Fußcategoryseite2N5-850.cN
5-850.cx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Sehne: Sonstigecategoryseite2N5-850.cN
5-850.d Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Fasziecategory5-850.d0, 5-850.d1, 5-850.d2, 5-850.d3, 5-850.d5, 5-850.d6, 5-850.d7, 5-850.d8, 5-850.d9, 5-850.da, 5-850.dx25-850
5-850.d0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.dN
5-850.d1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.dN
5-850.d2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.dN
5-850.d3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterarmcategoryseite2N5-850.dN
5-850.d5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.dN
5-850.d6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Bauchregioncategoryseite2N5-850.dN
5-850.d7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.dN
5-850.d8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.dN
5-850.d9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.dN
5-850.da Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Fußcategoryseite2N5-850.dN
5-850.dx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Debridement einer Faszie: Sonstigecategoryseite2N5-850.dN
5-850.e Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskelscategory5-850.e0, 5-850.e1, 5-850.e2, 5-850.e3, 5-850.e5, 5-850.e6, 5-850.e7, 5-850.e8, 5-850.e9, 5-850.ea, 5-850.ex25-850
5-850.e0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.eN
5-850.e1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.eN
5-850.e2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.eN
5-850.e3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Unterarmcategoryseite2N5-850.eN
5-850.e5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.eN
5-850.e6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Bauchregioncategoryseite2N5-850.eN
5-850.e7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.eN
5-850.e8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.eN
5-850.e9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.eN
5-850.ea Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Fußcategoryseite2N5-850.eN
5-850.ex Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration eines Muskels: Sonstigecategoryseite2N5-850.eN
5-850.f Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehnecategory5-850.f0, 5-850.f1, 5-850.f2, 5-850.f3, 5-850.f5, 5-850.f6, 5-850.f7, 5-850.f8, 5-850.f9, 5-850.fa, 5-850.fx25-850
5-850.f0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.fN
5-850.f1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.fN
5-850.f2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.fN
5-850.f3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Unterarmcategoryseite2N5-850.fN
5-850.f5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.fN
5-850.f6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Bauchregioncategoryseite2N5-850.fN
5-850.f7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.fN
5-850.f8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.fN
5-850.f9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.fN
5-850.fa Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Fußcategoryseite2N5-850.fN
5-850.fx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Sehne: Sonstigecategoryseite2N5-850.fN
5-850.g Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Fasziecategory5-850.g0, 5-850.g1, 5-850.g2, 5-850.g3, 5-850.g5, 5-850.g6, 5-850.g7, 5-850.g8, 5-850.g9, 5-850.ga, 5-850.gx25-850
5-850.g0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.gN
5-850.g1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.gN
5-850.g2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.gN
5-850.g3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Unterarmcategoryseite2N5-850.gN
5-850.g5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.gN
5-850.g6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Bauchregioncategoryseite2N5-850.gN
5-850.g7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.gN
5-850.g8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.gN
5-850.g9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.gN
5-850.ga Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Fußcategoryseite2N5-850.gN
5-850.gx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exploration einer Faszie: Sonstigecategoryseite2N5-850.gN
5-850.h Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszialcategory5-850.h0, 5-850.h1, 5-850.h2, 5-850.h3, 5-850.h5, 5-850.h6, 5-850.h7, 5-850.h8, 5-850.h9, 5-850.ha, 5-850.hx25-850
5-850.h0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.hN
5-850.h1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.hN
5-850.h2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.hN
5-850.h3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Unterarmcategoryseite2N5-850.hN
5-850.h5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.hN
5-850.h6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Bauchregioncategoryseite2N5-850.hN
5-850.h7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.hN
5-850.h8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.hN
5-850.h9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.hN
5-850.ha Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Fußcategoryseite2N5-850.hN
5-850.hx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Einlegen eines Medikamententrägers, subfaszial: Sonstigecategoryseite2N5-850.hN
5-850.j Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszialcategory5-850.j0, 5-850.j1, 5-850.j2, 5-850.j3, 5-850.j5, 5-850.j6, 5-850.j7, 5-850.j8, 5-850.j9, 5-850.ja, 5-850.jx25-850
5-850.j0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.jN
5-850.j1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.jN
5-850.j2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.jN
5-850.j3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Unterarmcategoryseite2N5-850.jN
5-850.j5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.jN
5-850.j6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Bauchregioncategoryseite2N5-850.jN
5-850.j7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.jN
5-850.j8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.jN
5-850.j9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.jN
5-850.ja Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Fußcategoryseite2N5-850.jN
5-850.jx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entfernen eines Medikamententrägers, subfaszial: Sonstigecategoryseite2N5-850.jN
5-850.x Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstigecategory5-850.x0, 5-850.x1, 5-850.x2, 5-850.x3, 5-850.x5, 5-850.x6, 5-850.x7, 5-850.x8, 5-850.x9, 5-850.xa, 5-850.xx25-850
5-850.x0 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-850.xN
5-850.x1 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-850.xN
5-850.x2 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-850.xN
5-850.x3 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-850.xN
5-850.x5 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-850.xN
5-850.x6 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-850.xN
5-850.x7 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-850.xN
5-850.x8 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-850.xN
5-850.x9 Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-850.xN
5-850.xa Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-850.xN
5-850.xx Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-850.xN
5-850.y Inzision an Muskel, Sehne und Faszie: N.n.bez.category2N5-850N
5-851 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Fasziecategory5-851.0, 5-851.1, 5-851.2, 5-851.3, 5-851.4, 5-851.5, 5-851.6, 5-851.7, 5-851.8, 5-851.9, 5-851.a, 5-851.b, 5-851.c, 5-851.d, 5-851.x, 5-851.y25-85
5-851.0 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskelscategory5-851.00, 5-851.01, 5-851.02, 5-851.03, 5-851.05, 5-851.06, 5-851.07, 5-851.08, 5-851.09, 5-851.0a, 5-851.0x25-851
5-851.00 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.0N
5-851.01 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.0N
5-851.02 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.0N
5-851.03 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Unterarmcategoryseite2N5-851.0N
5-851.05 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.0N
5-851.06 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Bauchregioncategoryseite2N5-851.0N
5-851.07 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.0N
5-851.08 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.0N
5-851.09 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.0N
5-851.0a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Fußcategoryseite2N5-851.0N
5-851.0x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung eines Muskels: Sonstigecategoryseite2N5-851.0N
5-851.1 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgischcategory5-851.10, 5-851.11, 5-851.12, 5-851.13, 5-851.15, 5-851.16, 5-851.17, 5-851.18, 5-851.19, 5-851.1a, 5-851.1x25-851
5-851.10 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.1N
5-851.11 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.1N
5-851.12 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.1N
5-851.13 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterarmcategoryseite2N5-851.1N
5-851.15 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.1N
5-851.16 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Bauchregioncategoryseite2N5-851.1N
5-851.17 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.1N
5-851.18 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.1N
5-851.19 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.1N
5-851.1a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Fußcategoryseite2N5-851.1N
5-851.1x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, offen chirurgisch: Sonstigecategoryseite2N5-851.1N
5-851.2 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutancategory5-851.20, 5-851.21, 5-851.22, 5-851.23, 5-851.25, 5-851.26, 5-851.27, 5-851.28, 5-851.29, 5-851.2a, 5-851.2x25-851
5-851.20 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.2N
5-851.21 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.2N
5-851.22 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.2N
5-851.23 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Unterarmcategoryseite2N5-851.2N
5-851.25 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.2N
5-851.26 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Bauchregioncategoryseite2N5-851.2N
5-851.27 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.2N
5-851.28 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.2N
5-851.29 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.2N
5-851.2a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Fußcategoryseite2N5-851.2N
5-851.2x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Tenotomie, perkutan: Sonstigecategoryseite2N5-851.2N
5-851.3 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längscategory5-851.30, 5-851.31, 5-851.32, 5-851.33, 5-851.35, 5-851.37, 5-851.38, 5-851.39, 5-851.3a, 5-851.3x25-851
5-851.30 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.3N
5-851.31 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.3N
5-851.32 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.3N
5-851.33 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Unterarmcategoryseite2N5-851.3N
5-851.35 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.3N
5-851.37 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.3N
5-851.38 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.3N
5-851.39 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.3N
5-851.3a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Fußcategoryseite2N5-851.3N
5-851.3x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, längs: Sonstigecategoryseite2N5-851.3N
5-851.4 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quercategory5-851.40, 5-851.41, 5-851.42, 5-851.43, 5-851.45, 5-851.47, 5-851.48, 5-851.49, 5-851.4a, 5-851.4x25-851
5-851.40 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.4N
5-851.41 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.4N
5-851.42 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.4N
5-851.43 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Unterarmcategoryseite2N5-851.4N
5-851.45 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.4N
5-851.47 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.4N
5-851.48 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.4N
5-851.49 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.4N
5-851.4a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Fußcategoryseite2N5-851.4N
5-851.4x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Durchtrennung einer Sehnenscheide, quer: Sonstigecategoryseite2N5-851.4N
5-851.5 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiellcategory5-851.50, 5-851.51, 5-851.52, 5-851.53, 5-851.55, 5-851.56, 5-851.57, 5-851.58, 5-851.59, 5-851.5a, 5-851.5x25-851
5-851.50 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.5N
5-851.51 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.5N
5-851.52 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.5N
5-851.53 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterarmcategoryseite2N5-851.5N
5-851.55 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.5N
5-851.56 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Bauchregioncategoryseite2N5-851.5N
5-851.57 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.5N
5-851.58 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.5N
5-851.59 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.5N
5-851.5a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Fußcategoryseite2N5-851.5N
5-851.5x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-851.5N
5-851.6 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, totalcategory5-851.60, 5-851.61, 5-851.62, 5-851.63, 5-851.65, 5-851.66, 5-851.67, 5-851.68, 5-851.69, 5-851.6a, 5-851.6x25-851
5-851.60 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.6N
5-851.61 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.6N
5-851.62 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.6N
5-851.63 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Unterarmcategoryseite2N5-851.6N
5-851.65 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.6N
5-851.66 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Bauchregioncategoryseite2N5-851.6N
5-851.67 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.6N
5-851.68 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.6N
5-851.69 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.6N
5-851.6a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Fußcategoryseite2N5-851.6N
5-851.6x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, offen chirurgisch, total: Sonstigecategoryseite2N5-851.6N
5-851.7 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutancategory5-851.70, 5-851.71, 5-851.72, 5-851.73, 5-851.75, 5-851.76, 5-851.77, 5-851.78, 5-851.79, 5-851.7a, 5-851.7x25-851
5-851.70 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.7N
5-851.71 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.7N
5-851.72 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.7N
5-851.73 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Unterarmcategoryseite2N5-851.7N
5-851.75 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.7N
5-851.76 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Bauchregioncategoryseite2N5-851.7N
5-851.77 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.7N
5-851.78 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.7N
5-851.79 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.7N
5-851.7a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Fußcategoryseite2N5-851.7N
5-851.7x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie quer, perkutan: Sonstigecategoryseite2N5-851.7N
5-851.8 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.category5-851.80, 5-851.81, 5-851.82, 5-851.83, 5-851.85, 5-851.86, 5-851.87, 5-851.88, 5-851.89, 5-851.8a, 5-851.8x25-851
5-851.80 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.8N
5-851.81 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.8N
5-851.82 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.8N
5-851.83 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterarmcategoryseite2N5-851.8N
5-851.85 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.8N
5-851.86 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Bauchregioncategoryseite2N5-851.8N
5-851.87 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.8N
5-851.88 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.8N
5-851.89 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.8N
5-851.8a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Fußcategoryseite2N5-851.8N
5-851.8x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, ein Segment oder n.n.bez.: Sonstigecategoryseite2N5-851.8N
5-851.9 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.category5-851.90, 5-851.91, 5-851.92, 5-851.93, 5-851.95, 5-851.96, 5-851.97, 5-851.98, 5-851.99, 5-851.9a, 5-851.9x25-851
5-851.90 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.9N
5-851.91 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.9N
5-851.92 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.9N
5-851.93 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Unterarmcategoryseite2N5-851.9N
5-851.95 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.9N
5-851.96 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Bauchregioncategoryseite2N5-851.9N
5-851.97 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.9N
5-851.98 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.9N
5-851.99 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.9N
5-851.9a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Fußcategoryseite2N5-851.9N
5-851.9x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, ein Segment oder n.n.bez.: Sonstigecategoryseite2N5-851.9N
5-851.a Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutancategory5-851.a0, 5-851.a1, 5-851.a2, 5-851.a3, 5-851.a5, 5-851.a6, 5-851.a7, 5-851.a8, 5-851.a9, 5-851.aa, 5-851.ax25-851
5-851.a0 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.aN
5-851.a1 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.aN
5-851.a2 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.aN
5-851.a3 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Unterarmcategoryseite2N5-851.aN
5-851.a5 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.aN
5-851.a6 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Bauchregioncategoryseite2N5-851.aN
5-851.a7 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.aN
5-851.a8 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.aN
5-851.a9 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.aN
5-851.aa Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Fußcategoryseite2N5-851.aN
5-851.ax Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, perkutan: Sonstigecategoryseite2N5-851.aN
5-851.b Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmentecategory5-851.b0, 5-851.b1, 5-851.b2, 5-851.b3, 5-851.b5, 5-851.b6, 5-851.b7, 5-851.b8, 5-851.b9, 5-851.ba, 5-851.bx25-851
5-851.b0 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.bN
5-851.b1 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.bN
5-851.b2 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.bN
5-851.b3 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Unterarmcategoryseite2N5-851.bN
5-851.b5 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.bN
5-851.b6 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Bauchregioncategoryseite2N5-851.bN
5-851.b7 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.bN
5-851.b8 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.bN
5-851.b9 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.bN
5-851.ba Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Fußcategoryseite2N5-851.bN
5-851.bx Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, partiell, mehrere Segmente: Sonstigecategoryseite2N5-851.bN
5-851.c Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmentecategory5-851.c0, 5-851.c1, 5-851.c2, 5-851.c3, 5-851.c5, 5-851.c6, 5-851.c7, 5-851.c8, 5-851.c9, 5-851.ca, 5-851.cx25-851
5-851.c0 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.cN
5-851.c1 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.cN
5-851.c2 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.cN
5-851.c3 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterarmcategoryseite2N5-851.cN
5-851.c5 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.cN
5-851.c6 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Bauchregioncategoryseite2N5-851.cN
5-851.c7 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.cN
5-851.c8 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.cN
5-851.c9 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.cN
5-851.ca Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Fußcategoryseite2N5-851.cN
5-851.cx Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Fasziotomie längs, offen chirurgisch, total, mehrere Segmente: Sonstigecategoryseite2N5-851.cN
5-851.d Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertioncategory5-851.d0, 5-851.d1, 5-851.d2, 5-851.d3, 5-851.d5, 5-851.d6, 5-851.d7, 5-851.d8, 5-851.d9, 5-851.da, 5-851.dx25-851
5-851.d0 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.dN
5-851.d1 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.dN
5-851.d2 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.dN
5-851.d3 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Unterarmcategoryseite2N5-851.dN
5-851.d5 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.dN
5-851.d6 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Bauchregioncategoryseite2N5-851.dN
5-851.d7 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.dN
5-851.d8 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.dN
5-851.d9 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.dN
5-851.da Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Fußcategoryseite2N5-851.dN
5-851.dx Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Desinsertion: Sonstigecategoryseite2N5-851.dN
5-851.x Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstigecategory5-851.x0, 5-851.x1, 5-851.x2, 5-851.x3, 5-851.x5, 5-851.x6, 5-851.x7, 5-851.x8, 5-851.x9, 5-851.xa, 5-851.xx25-851
5-851.x0 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-851.xN
5-851.x1 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-851.xN
5-851.x2 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-851.xN
5-851.x3 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-851.xN
5-851.x5 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-851.xN
5-851.x6 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-851.xN
5-851.x7 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-851.xN
5-851.x8 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-851.xN
5-851.x9 Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-851.xN
5-851.xa Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-851.xN
5-851.xx Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-851.xN
5-851.y Durchtrennung von Muskel, Sehne und Faszie: N.n.bez.category2N5-851N
5-852 Exzision an Muskel, Sehne und Fasziecategory5-852.0, 5-852.1, 5-852.2, 5-852.3, 5-852.4, 5-852.5, 5-852.6, 5-852.7, 5-852.8, 5-852.9, 5-852.a, 5-852.b, 5-852.c, 5-852.d, 5-852.e, 5-852.f, 5-852.g, 5-852.h, 5-852.j, 5-852.x, 5-852.y25-85
5-852.0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiellcategory5-852.00, 5-852.01, 5-852.02, 5-852.03, 5-852.05, 5-852.06, 5-852.07, 5-852.08, 5-852.09, 5-852.0a, 5-852.0x25-852
5-852.00 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.0N
5-852.01 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.0N
5-852.02 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.0N
5-852.03 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterarmcategoryseite2N5-852.0N
5-852.05 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.0N
5-852.06 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Bauchregioncategoryseite2N5-852.0N
5-852.07 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.0N
5-852.08 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.0N
5-852.09 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.0N
5-852.0a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Fußcategoryseite2N5-852.0N
5-852.0x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-852.0N
5-852.1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, totalcategory5-852.10, 5-852.11, 5-852.12, 5-852.13, 5-852.15, 5-852.16, 5-852.17, 5-852.18, 5-852.19, 5-852.1a, 5-852.1x25-852
5-852.10 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.1N
5-852.11 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.1N
5-852.12 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.1N
5-852.13 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterarmcategoryseite2N5-852.1N
5-852.15 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.1N
5-852.16 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Bauchregioncategoryseite2N5-852.1N
5-852.17 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.1N
5-852.18 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.1N
5-852.19 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.1N
5-852.1a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Fußcategoryseite2N5-852.1N
5-852.1x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehne, total: Sonstigecategoryseite2N5-852.1N
5-852.2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiellcategory5-852.20, 5-852.21, 5-852.22, 5-852.23, 5-852.25, 5-852.27, 5-852.28, 5-852.29, 5-852.2a, 5-852.2x25-852
5-852.20 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.2N
5-852.21 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.2N
5-852.22 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.2N
5-852.23 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterarmcategoryseite2N5-852.2N
5-852.25 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.2N
5-852.27 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.2N
5-852.28 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.2N
5-852.29 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.2N
5-852.2a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Fußcategoryseite2N5-852.2N
5-852.2x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-852.2N
5-852.3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, totalcategory5-852.30, 5-852.31, 5-852.32, 5-852.33, 5-852.35, 5-852.37, 5-852.38, 5-852.39, 5-852.3a, 5-852.3x25-852
5-852.30 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.3N
5-852.31 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.3N
5-852.32 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.3N
5-852.33 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Unterarmcategoryseite2N5-852.3N
5-852.35 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.3N
5-852.37 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.3N
5-852.38 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.3N
5-852.39 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.3N
5-852.3a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Fußcategoryseite2N5-852.3N
5-852.3x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Sehnenscheide, total: Sonstigecategoryseite2N5-852.3N
5-852.4 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiellcategory5-852.40, 5-852.41, 5-852.42, 5-852.43, 5-852.45, 5-852.46, 5-852.47, 5-852.48, 5-852.49, 5-852.4a, 5-852.4x25-852
5-852.40 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.4N
5-852.41 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.4N
5-852.42 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.4N
5-852.43 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Unterarmcategoryseite2N5-852.4N
5-852.45 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.4N
5-852.46 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Bauchregioncategoryseite2N5-852.4N
5-852.47 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.4N
5-852.48 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.4N
5-852.49 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.4N
5-852.4a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Fußcategoryseite2N5-852.4N
5-852.4x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-852.4N
5-852.5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, totalcategory5-852.50, 5-852.51, 5-852.52, 5-852.53, 5-852.55, 5-852.56, 5-852.57, 5-852.58, 5-852.59, 5-852.5a, 5-852.5x25-852
5-852.50 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.5N
5-852.51 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.5N
5-852.52 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.5N
5-852.53 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Unterarmcategoryseite2N5-852.5N
5-852.55 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.5N
5-852.56 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Bauchregioncategoryseite2N5-852.5N
5-852.57 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.5N
5-852.58 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.5N
5-852.59 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.5N
5-852.5a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Fußcategoryseite2N5-852.5N
5-852.5x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, epifaszial, total: Sonstigecategoryseite2N5-852.5N
5-852.6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiellcategory5-852.60, 5-852.61, 5-852.62, 5-852.63, 5-852.65, 5-852.66, 5-852.67, 5-852.68, 5-852.69, 5-852.6a, 5-852.6x25-852
5-852.60 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.6N
5-852.61 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.6N
5-852.62 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.6N
5-852.63 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterarmcategoryseite2N5-852.6N
5-852.65 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.6N
5-852.66 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Bauchregioncategoryseite2N5-852.6N
5-852.67 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.6N
5-852.68 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.6N
5-852.69 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.6N
5-852.6a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Fußcategoryseite2N5-852.6N
5-852.6x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, partiell: Sonstigecategoryseite2N5-852.6N
5-852.7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, totalcategory5-852.70, 5-852.71, 5-852.72, 5-852.73, 5-852.75, 5-852.76, 5-852.77, 5-852.78, 5-852.79, 5-852.7a, 5-852.7x25-852
5-852.70 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.7N
5-852.71 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.7N
5-852.72 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.7N
5-852.73 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Unterarmcategoryseite2N5-852.7N
5-852.75 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.7N
5-852.76 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Bauchregioncategoryseite2N5-852.7N
5-852.77 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.7N
5-852.78 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.7N
5-852.79 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.7N
5-852.7a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Fußcategoryseite2N5-852.7N
5-852.7x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision eines Muskels, subfaszial, total: Sonstigecategoryseite2N5-852.7N
5-852.8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszialcategory5-852.80, 5-852.81, 5-852.82, 5-852.83, 5-852.85, 5-852.86, 5-852.87, 5-852.88, 5-852.89, 5-852.8a, 5-852.8x25-852
5-852.80 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.8N
5-852.81 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.8N
5-852.82 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.8N
5-852.83 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Unterarmcategoryseite2N5-852.8N
5-852.85 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.8N
5-852.86 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Bauchregioncategoryseite2N5-852.8N
5-852.87 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.8N
5-852.88 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.8N
5-852.89 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.8N
5-852.8a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Fußcategoryseite2N5-852.8N
5-852.8x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, epifaszial: Sonstigecategoryseite2N5-852.8N
5-852.9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszialcategory5-852.90, 5-852.91, 5-852.92, 5-852.93, 5-852.95, 5-852.96, 5-852.97, 5-852.98, 5-852.99, 5-852.9a, 5-852.9x25-852
5-852.90 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.9N
5-852.91 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.9N
5-852.92 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.9N
5-852.93 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterarmcategoryseite2N5-852.9N
5-852.95 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.9N
5-852.96 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Bauchregioncategoryseite2N5-852.9N
5-852.97 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.9N
5-852.98 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.9N
5-852.99 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.9N
5-852.9a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Fußcategoryseite2N5-852.9N
5-852.9x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision an Sehnen und Muskeln, subfaszial: Sonstigecategoryseite2N5-852.9N
5-852.a Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Fasziecategory5-852.a0, 5-852.a1, 5-852.a2, 5-852.a3, 5-852.a5, 5-852.a6, 5-852.a7, 5-852.a8, 5-852.a9, 5-852.aa, 5-852.ax25-852
5-852.a0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.aN
5-852.a1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.aN
5-852.a2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.aN
5-852.a3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Unterarmcategoryseite2N5-852.aN
5-852.a5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.aN
5-852.a6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Bauchregioncategoryseite2N5-852.aN
5-852.a7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.aN
5-852.a8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.aN
5-852.a9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.aN
5-852.aa Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Fußcategoryseite2N5-852.aN
5-852.ax Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Exzision einer Faszie: Sonstigecategoryseite2N5-852.aN
5-852.b Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparationcategory5-852.b0, 5-852.b1, 5-852.b2, 5-852.b3, 5-852.b5, 5-852.b6, 5-852.b7, 5-852.b8, 5-852.b9, 5-852.ba, 5-852.bx25-852
5-852.b0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.bN
5-852.b1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.bN
5-852.b2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.bN
5-852.b3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Unterarmcategoryseite2N5-852.bN
5-852.b5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.bN
5-852.b6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.bN
5-852.b7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.bN
5-852.b8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.bN
5-852.b9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.bN
5-852.ba Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Fußcategoryseite2N5-852.bN
5-852.bx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Sonstigecategoryseite2N5-852.bN
5-852.c Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparationcategory5-852.c0, 5-852.c1, 5-852.c2, 5-852.c3, 5-852.c5, 5-852.c6, 5-852.c7, 5-852.c8, 5-852.c9, 5-852.ca, 5-852.cx25-852
5-852.c0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.cN
5-852.c1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.cN
5-852.c2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.cN
5-852.c3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Unterarmcategoryseite2N5-852.cN
5-852.c5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.cN
5-852.c6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.cN
5-852.c7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.cN
5-852.c8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.cN
5-852.c9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.cN
5-852.ca Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Fußcategoryseite2N5-852.cN
5-852.cx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Sonstigecategoryseite2N5-852.cN
5-852.d Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparationcategory5-852.d0, 5-852.d1, 5-852.d2, 5-852.d3, 5-852.d5, 5-852.d6, 5-852.d7, 5-852.d8, 5-852.d9, 5-852.da, 5-852.dx25-852
5-852.d0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.dN
5-852.d1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.dN
5-852.d2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.dN
5-852.d3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Unterarmcategoryseite2N5-852.dN
5-852.d5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.dN
5-852.d6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.dN
5-852.d7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.dN
5-852.d8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.dN
5-852.d9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.dN
5-852.da Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Fußcategoryseite2N5-852.dN
5-852.dx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentresektion mit erweiterter Präparation: Sonstigecategoryseite2N5-852.dN
5-852.e Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantationcategory5-852.e0, 5-852.e1, 5-852.e2, 5-852.e3, 5-852.e5, 5-852.e6, 5-852.e7, 5-852.e8, 5-852.e9, 5-852.ea, 5-852.ex25-852
5-852.e0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.eN
5-852.e1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.eN
5-852.e2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.eN
5-852.e3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Unterarmcategoryseite2N5-852.eN
5-852.e5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.eN
5-852.e6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.eN
5-852.e7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.eN
5-852.e8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.eN
5-852.e9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.eN
5-852.ea Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Fußcategoryseite2N5-852.eN
5-852.ex Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Muskelgewebe zur Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-852.eN
5-852.f Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantationcategory5-852.f0, 5-852.f1, 5-852.f2, 5-852.f3, 5-852.f5, 5-852.f6, 5-852.f7, 5-852.f8, 5-852.f9, 5-852.fa, 5-852.fx25-852
5-852.f0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.fN
5-852.f1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.fN
5-852.f2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.fN
5-852.f3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Unterarmcategoryseite2N5-852.fN
5-852.f5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.fN
5-852.f6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.fN
5-852.f7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.fN
5-852.f8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.fN
5-852.f9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.fN
5-852.fa Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Fußcategoryseite2N5-852.fN
5-852.fx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Sehnengewebe zur Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-852.fN
5-852.g Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantationcategory5-852.g0, 5-852.g1, 5-852.g2, 5-852.g3, 5-852.g5, 5-852.g6, 5-852.g7, 5-852.g8, 5-852.g9, 5-852.ga, 5-852.gx25-852
5-852.g0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.gN
5-852.g1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.gN
5-852.g2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.gN
5-852.g3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Unterarmcategoryseite2N5-852.gN
5-852.g5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.gN
5-852.g6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.gN
5-852.g7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.gN
5-852.g8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.gN
5-852.g9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.gN
5-852.ga Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Fußcategoryseite2N5-852.gN
5-852.gx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Entnahme von Faszie zur Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-852.gN
5-852.h Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparationcategory5-852.h0, 5-852.h1, 5-852.h2, 5-852.h3, 5-852.h5, 5-852.h6, 5-852.h7, 5-852.h8, 5-852.h9, 5-852.ha, 5-852.hx25-852
5-852.h0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.hN
5-852.h1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.hN
5-852.h2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.hN
5-852.h3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Unterarmcategoryseite2N5-852.hN
5-852.h5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.hN
5-852.h6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.hN
5-852.h7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.hN
5-852.h8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.hN
5-852.h9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.hN
5-852.ha Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Fußcategoryseite2N5-852.hN
5-852.hx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion ohne spezielle Gefäß- und Nervenpräparation: Sonstigecategoryseite2N5-852.hN
5-852.j Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparationcategory5-852.j0, 5-852.j1, 5-852.j2, 5-852.j3, 5-852.j5, 5-852.j6, 5-852.j7, 5-852.j8, 5-852.j9, 5-852.ja, 5-852.jx25-852
5-852.j0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.jN
5-852.j1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.jN
5-852.j2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.jN
5-852.j3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Unterarmcategoryseite2N5-852.jN
5-852.j5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.jN
5-852.j6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Bauchregioncategoryseite2N5-852.jN
5-852.j7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.jN
5-852.j8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.jN
5-852.j9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.jN
5-852.ja Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Fußcategoryseite2N5-852.jN
5-852.jx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Kompartmentübergreifende Resektion mit spezieller Gefäß- und Nervenpräparation: Sonstigecategoryseite2N5-852.jN
5-852.x Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstigecategory5-852.x0, 5-852.x1, 5-852.x2, 5-852.x3, 5-852.x5, 5-852.x6, 5-852.x7, 5-852.x8, 5-852.x9, 5-852.xa, 5-852.xx25-852
5-852.x0 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-852.xN
5-852.x1 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-852.xN
5-852.x2 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-852.xN
5-852.x3 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-852.xN
5-852.x5 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-852.xN
5-852.x6 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-852.xN
5-852.x7 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-852.xN
5-852.x8 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-852.xN
5-852.x9 Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-852.xN
5-852.xa Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-852.xN
5-852.xx Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-852.xN
5-852.y Exzision an Muskel, Sehne und Faszie: N.n.bez.category2N5-852N
5-853 Rekonstruktion von Muskelncategory5-853.0, 5-853.1, 5-853.2, 5-853.3, 5-853.4, 5-853.5, 5-853.6, 5-853.7, 5-853.8, 5-853.9, 5-853.x, 5-853.y25-85
5-853.0 Rekonstruktion von Muskeln: Refixationcategory5-853.00, 5-853.01, 5-853.02, 5-853.03, 5-853.05, 5-853.06, 5-853.07, 5-853.08, 5-853.09, 5-853.0a, 5-853.0x25-853
5-853.00 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.0N
5-853.01 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.0N
5-853.02 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.0N
5-853.03 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Unterarmcategoryseite2N5-853.0N
5-853.05 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.0N
5-853.06 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Bauchregioncategoryseite2N5-853.0N
5-853.07 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.0N
5-853.08 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.0N
5-853.09 Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.0N
5-853.0a Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Fußcategoryseite2N5-853.0N
5-853.0x Rekonstruktion von Muskeln: Refixation: Sonstigecategoryseite2N5-853.0N
5-853.1 Rekonstruktion von Muskeln: Nahtcategory5-853.10, 5-853.11, 5-853.12, 5-853.13, 5-853.15, 5-853.16, 5-853.17, 5-853.18, 5-853.19, 5-853.1a, 5-853.1x25-853
5-853.10 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.1N
5-853.11 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.1N
5-853.12 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.1N
5-853.13 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterarmcategoryseite2N5-853.1N
5-853.15 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.1N
5-853.16 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Bauchregioncategoryseite2N5-853.1N
5-853.17 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.1N
5-853.18 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.1N
5-853.19 Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.1N
5-853.1a Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Fußcategoryseite2N5-853.1N
5-853.1x Rekonstruktion von Muskeln: Naht: Sonstigecategoryseite2N5-853.1N
5-853.2 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Nahtcategory5-853.20, 5-853.21, 5-853.22, 5-853.23, 5-853.25, 5-853.26, 5-853.27, 5-853.28, 5-853.29, 5-853.2a, 5-853.2x25-853
5-853.20 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.2N
5-853.21 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.2N
5-853.22 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.2N
5-853.23 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Unterarmcategoryseite2N5-853.2N
5-853.25 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.2N
5-853.26 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Bauchregioncategoryseite2N5-853.2N
5-853.27 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.2N
5-853.28 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.2N
5-853.29 Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.2N
5-853.2a Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Fußcategoryseite2N5-853.2N
5-853.2x Rekonstruktion von Muskeln: Verlängerung und Naht: Sonstigecategoryseite2N5-853.2N
5-853.3 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Nahtcategory5-853.30, 5-853.31, 5-853.32, 5-853.33, 5-853.35, 5-853.36, 5-853.37, 5-853.38, 5-853.39, 5-853.3a, 5-853.3x25-853
5-853.30 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.3N
5-853.31 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.3N
5-853.32 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.3N
5-853.33 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Unterarmcategoryseite2N5-853.3N
5-853.35 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.3N
5-853.36 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Bauchregioncategoryseite2N5-853.3N
5-853.37 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.3N
5-853.38 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.3N
5-853.39 Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.3N
5-853.3a Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Fußcategoryseite2N5-853.3N
5-853.3x Rekonstruktion von Muskeln: Verkürzung und Naht: Sonstigecategoryseite2N5-853.3N
5-853.4 Rekonstruktion von Muskeln: Plastikcategory5-853.40, 5-853.41, 5-853.42, 5-853.43, 5-853.45, 5-853.46, 5-853.47, 5-853.48, 5-853.49, 5-853.4a, 5-853.4x25-853
5-853.40 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.4N
5-853.41 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.4N
5-853.42 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.4N
5-853.43 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Unterarmcategoryseite2N5-853.4N
5-853.45 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.4N
5-853.46 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Bauchregioncategoryseite2N5-853.4N
5-853.47 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.4N
5-853.48 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.4N
5-853.49 Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.4N
5-853.4a Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Fußcategoryseite2N5-853.4N
5-853.4x Rekonstruktion von Muskeln: Plastik: Sonstigecategoryseite2N5-853.4N
5-853.5 Rekonstruktion von Muskeln: Transpositioncategory5-853.50, 5-853.51, 5-853.52, 5-853.53, 5-853.55, 5-853.56, 5-853.57, 5-853.58, 5-853.59, 5-853.5a, 5-853.5x25-853
5-853.50 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.5N
5-853.51 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.5N
5-853.52 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.5N
5-853.53 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Unterarmcategoryseite2N5-853.5N
5-853.55 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.5N
5-853.56 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Bauchregioncategoryseite2N5-853.5N
5-853.57 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.5N
5-853.58 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.5N
5-853.59 Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.5N
5-853.5a Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Fußcategoryseite2N5-853.5N
5-853.5x Rekonstruktion von Muskeln: Transposition: Sonstigecategoryseite2N5-853.5N
5-853.6 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantationcategory5-853.60, 5-853.61, 5-853.62, 5-853.63, 5-853.65, 5-853.66, 5-853.67, 5-853.68, 5-853.69, 5-853.6a, 5-853.6x25-853
5-853.60 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.6N
5-853.61 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.6N
5-853.62 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.6N
5-853.63 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Unterarmcategoryseite2N5-853.6N
5-853.65 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.6N
5-853.66 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Bauchregioncategoryseite2N5-853.6N
5-853.67 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.6N
5-853.68 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.6N
5-853.69 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.6N
5-853.6a Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Fußcategoryseite2N5-853.6N
5-853.6x Rekonstruktion von Muskeln: Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-853.6N
5-853.7 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel)category5-853.70, 5-853.71, 5-853.72, 5-853.73, 5-853.75, 5-853.76, 5-853.77, 5-853.78, 5-853.79, 5-853.7a, 5-853.7x25-853
5-853.70 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Kopf und Halscategoryseite2N5-853.7N
5-853.71 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.7N
5-853.72 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.7N
5-853.73 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Unterarmcategoryseite2N5-853.7N
5-853.75 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.7N
5-853.76 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Bauchregioncategoryseite2N5-853.7N
5-853.77 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.7N
5-853.78 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.7N
5-853.79 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Unterschenkelcategoryseite2N5-853.7N
5-853.7a Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Fußcategoryseite2N5-853.7N
5-853.7x Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatrevision (ohne Wechsel): Sonstigecategoryseite2N5-853.7N
5-853.8 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechselcategory5-853.80, 5-853.81, 5-853.82, 5-853.83, 5-853.85, 5-853.86, 5-853.87, 5-853.88, 5-853.89, 5-853.8a, 5-853.8x25-853
5-853.80 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.8N
5-853.81 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.8N
5-853.82 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.8N
5-853.83 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Unterarmcategoryseite2N5-853.8N
5-853.85 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.8N
5-853.86 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Bauchregioncategoryseite2N5-853.8N
5-853.87 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.8N
5-853.88 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.8N
5-853.89 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.8N
5-853.8a Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Fußcategoryseite2N5-853.8N
5-853.8x Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatwechsel: Sonstigecategoryseite2N5-853.8N
5-853.9 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernungcategory5-853.90, 5-853.91, 5-853.92, 5-853.93, 5-853.95, 5-853.96, 5-853.97, 5-853.98, 5-853.99, 5-853.9a, 5-853.9x25-853
5-853.90 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.9N
5-853.91 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.9N
5-853.92 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.9N
5-853.93 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Unterarmcategoryseite2N5-853.9N
5-853.95 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.9N
5-853.96 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Bauchregioncategoryseite2N5-853.9N
5-853.97 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.9N
5-853.98 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.9N
5-853.99 Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.9N
5-853.9a Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Fußcategoryseite2N5-853.9N
5-853.9x Rekonstruktion von Muskeln: Transplantatentfernung: Sonstigecategoryseite2N5-853.9N
5-853.x Rekonstruktion von Muskeln: Sonstigecategory5-853.x0, 5-853.x1, 5-853.x2, 5-853.x3, 5-853.x5, 5-853.x6, 5-853.x7, 5-853.x8, 5-853.x9, 5-853.xa, 5-853.xx25-853
5-853.x0 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-853.xN
5-853.x1 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-853.xN
5-853.x2 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-853.xN
5-853.x3 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-853.xN
5-853.x5 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-853.xN
5-853.x6 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-853.xN
5-853.x7 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-853.xN
5-853.x8 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-853.xN
5-853.x9 Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-853.xN
5-853.xa Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-853.xN
5-853.xx Rekonstruktion von Muskeln: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-853.xN
5-853.y Rekonstruktion von Muskeln: N.n.bez.category2N5-853N
5-854 Rekonstruktion von Sehnencategory5-854.0, 5-854.1, 5-854.2, 5-854.3, 5-854.4, 5-854.5, 5-854.6, 5-854.7, 5-854.8, 5-854.9, 5-854.a, 5-854.x, 5-854.y25-85
5-854.0 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerungcategory5-854.00, 5-854.01, 5-854.02, 5-854.03, 5-854.05, 5-854.06, 5-854.07, 5-854.08, 5-854.09, 5-854.0b, 5-854.0c, 5-854.0x25-854
5-854.00 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.0N
5-854.01 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.0N
5-854.02 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.0N
5-854.03 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterarmcategoryseite2N5-854.0N
5-854.05 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.0N
5-854.06 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Bauchregioncategoryseite2N5-854.0N
5-854.07 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.0N
5-854.08 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.0N
5-854.09 Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.0N
5-854.0b Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.0N
5-854.0c Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.0N
5-854.0x Rekonstruktion von Sehnen: Verlängerung: Sonstigecategoryseite2N5-854.0N
5-854.1 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzungcategory5-854.10, 5-854.11, 5-854.12, 5-854.13, 5-854.15, 5-854.16, 5-854.17, 5-854.18, 5-854.19, 5-854.1b, 5-854.1c, 5-854.1x25-854
5-854.10 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.1N
5-854.11 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.1N
5-854.12 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.1N
5-854.13 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Unterarmcategoryseite2N5-854.1N
5-854.15 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.1N
5-854.16 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Bauchregioncategoryseite2N5-854.1N
5-854.17 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.1N
5-854.18 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.1N
5-854.19 Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.1N
5-854.1b Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.1N
5-854.1c Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.1N
5-854.1x Rekonstruktion von Sehnen: Verkürzung: Sonstigecategoryseite2N5-854.1N
5-854.2 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transpositioncategory5-854.20, 5-854.21, 5-854.22, 5-854.23, 5-854.25, 5-854.27, 5-854.28, 5-854.29, 5-854.2b, 5-854.2c, 5-854.2x25-854
5-854.20 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.2N
5-854.21 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.2N
5-854.22 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.2N
5-854.23 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Unterarmcategoryseite2N5-854.2N
5-854.25 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.2N
5-854.27 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.2N
5-854.28 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.2N
5-854.29 Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.2N
5-854.2b Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.2N
5-854.2c Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.2N
5-854.2x Rekonstruktion von Sehnen: (Partielle) Transposition: Sonstigecategoryseite2N5-854.2N
5-854.3 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentationcategory5-854.30, 5-854.31, 5-854.32, 5-854.33, 5-854.35, 5-854.36, 5-854.37, 5-854.38, 5-854.39, 5-854.3b, 5-854.3c, 5-854.3x25-854
5-854.30 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.3N
5-854.31 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.3N
5-854.32 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.3N
5-854.33 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Unterarmcategoryseite2N5-854.3N
5-854.35 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.3N
5-854.36 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Bauchregioncategoryseite2N5-854.3N
5-854.37 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.3N
5-854.38 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.3N
5-854.39 Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.3N
5-854.3b Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.3N
5-854.3c Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.3N
5-854.3x Rekonstruktion von Sehnen: Augmentation: Sonstigecategoryseite2N5-854.3N
5-854.4 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastikcategory5-854.40, 5-854.41, 5-854.42, 5-854.43, 5-854.45, 5-854.46, 5-854.47, 5-854.48, 5-854.49, 5-854.4b, 5-854.4c, 5-854.4x25-854
5-854.40 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.4N
5-854.41 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.4N
5-854.42 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.4N
5-854.43 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Unterarmcategoryseite2N5-854.4N
5-854.45 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.4N
5-854.46 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Bauchregioncategoryseite2N5-854.4N
5-854.47 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.4N
5-854.48 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.4N
5-854.49 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.4N
5-854.4b Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.4N
5-854.4c Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.4N
5-854.4x Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik: Sonstigecategoryseite2N5-854.4N
5-854.5 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponatcategory5-854.50, 5-854.51, 5-854.52, 5-854.53, 5-854.55, 5-854.56, 5-854.57, 5-854.58, 5-854.59, 5-854.5b, 5-854.5c, 5-854.5x25-854
5-854.50 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.5N
5-854.51 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.5N
5-854.52 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.5N
5-854.53 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Unterarmcategoryseite2N5-854.5N
5-854.55 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.5N
5-854.56 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Bauchregioncategoryseite2N5-854.5N
5-854.57 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.5N
5-854.58 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.5N
5-854.59 Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.5N
5-854.5b Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.5N
5-854.5c Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.5N
5-854.5x Rekonstruktion von Sehnen: Ersatzplastik mit Interponat: Sonstigecategoryseite2N5-854.5N
5-854.6 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagerscategory5-854.60, 5-854.61, 5-854.62, 5-854.63, 5-854.65, 5-854.66, 5-854.67, 5-854.68, 5-854.69, 5-854.6b, 5-854.6c, 5-854.6x25-854
5-854.60 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.6N
5-854.61 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.6N
5-854.62 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.6N
5-854.63 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Unterarmcategoryseite2N5-854.6N
5-854.65 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.6N
5-854.66 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Bauchregioncategoryseite2N5-854.6N
5-854.67 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.6N
5-854.68 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.6N
5-854.69 Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.6N
5-854.6b Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.6N
5-854.6c Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.6N
5-854.6x Rekonstruktion von Sehnen: Schaffung eines Transplantatlagers: Sonstigecategoryseite2N5-854.6N
5-854.7 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantationcategory5-854.70, 5-854.71, 5-854.72, 5-854.73, 5-854.75, 5-854.76, 5-854.77, 5-854.78, 5-854.79, 5-854.7b, 5-854.7c, 5-854.7x25-854
5-854.70 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.7N
5-854.71 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.7N
5-854.72 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.7N
5-854.73 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Unterarmcategoryseite2N5-854.7N
5-854.75 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.7N
5-854.76 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Bauchregioncategoryseite2N5-854.7N
5-854.77 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.7N
5-854.78 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.7N
5-854.79 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.7N
5-854.7b Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.7N
5-854.7c Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.7N
5-854.7x Rekonstruktion von Sehnen: Transplantation: Sonstigecategoryseite2N5-854.7N
5-854.8 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechselcategory5-854.80, 5-854.81, 5-854.82, 5-854.83, 5-854.85, 5-854.86, 5-854.87, 5-854.88, 5-854.89, 5-854.8b, 5-854.8c, 5-854.8x25-854
5-854.80 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.8N
5-854.81 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.8N
5-854.82 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.8N
5-854.83 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Unterarmcategoryseite2N5-854.8N
5-854.85 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.8N
5-854.86 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Bauchregioncategoryseite2N5-854.8N
5-854.87 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.8N
5-854.88 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.8N
5-854.89 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.8N
5-854.8b Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.8N
5-854.8c Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.8N
5-854.8x Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatwechsel: Sonstigecategoryseite2N5-854.8N
5-854.9 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernungcategory5-854.90, 5-854.91, 5-854.92, 5-854.93, 5-854.95, 5-854.96, 5-854.97, 5-854.98, 5-854.99, 5-854.9b, 5-854.9c, 5-854.9x25-854
5-854.90 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.9N
5-854.91 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.9N
5-854.92 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.9N
5-854.93 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Unterarmcategoryseite2N5-854.9N
5-854.95 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.9N
5-854.96 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Bauchregioncategoryseite2N5-854.9N
5-854.97 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.9N
5-854.98 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.9N
5-854.99 Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.9N
5-854.9b Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.9N
5-854.9c Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.9N
5-854.9x Rekonstruktion von Sehnen: Transplantatentfernung: Sonstigecategoryseite2N5-854.9N
5-854.a Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Materialcategory5-854.a0, 5-854.a1, 5-854.a2, 5-854.a3, 5-854.a5, 5-854.a6, 5-854.a7, 5-854.a8, 5-854.a9, 5-854.ab, 5-854.ac, 5-854.ax25-854
5-854.a0 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.aN
5-854.a1 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.aN
5-854.a2 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.aN
5-854.a3 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Unterarmcategoryseite2N5-854.aN
5-854.a5 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.aN
5-854.a6 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Bauchregioncategoryseite2N5-854.aN
5-854.a7 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.aN
5-854.a8 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.aN
5-854.a9 Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.aN
5-854.ab Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.aN
5-854.ac Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.aN
5-854.ax Rekonstruktion von Sehnen: Rekonstruktion mit alloplastischem Material: Sonstigecategoryseite2N5-854.aN
5-854.x Rekonstruktion von Sehnen: Sonstigecategory5-854.x0, 5-854.x1, 5-854.x2, 5-854.x3, 5-854.x5, 5-854.x6, 5-854.x7, 5-854.x8, 5-854.x9, 5-854.xb, 5-854.xc, 5-854.xx25-854
5-854.x0 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-854.xN
5-854.x1 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-854.xN
5-854.x2 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-854.xN
5-854.x3 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-854.xN
5-854.x5 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-854.xN
5-854.x6 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-854.xN
5-854.x7 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-854.xN
5-854.x8 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-854.xN
5-854.x9 Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-854.xN
5-854.xb Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Rückfuß und Fußwurzelcategoryseite2N5-854.xN
5-854.xc Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Mittelfuß und Zehencategoryseite2N5-854.xN
5-854.xx Rekonstruktion von Sehnen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-854.xN
5-854.y Rekonstruktion von Sehnen: N.n.bez.category2N5-854N
5-855 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheidecategory5-855.0, 5-855.1, 5-855.2, 5-855.3, 5-855.4, 5-855.5, 5-855.6, 5-855.7, 5-855.8, 5-855.9, 5-855.a, 5-855.b, 5-855.x, 5-855.y25-85
5-855.0 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehnecategory5-855.00, 5-855.01, 5-855.02, 5-855.03, 5-855.05, 5-855.06, 5-855.07, 5-855.08, 5-855.09, 5-855.0a, 5-855.0x25-855
5-855.00 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.0N
5-855.01 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.0N
5-855.02 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.0N
5-855.03 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Unterarmcategoryseite2N5-855.0N
5-855.05 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.0N
5-855.06 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Bauchregioncategoryseite2N5-855.0N
5-855.07 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.0N
5-855.08 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.0N
5-855.09 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.0N
5-855.0a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Fußcategoryseite2N5-855.0N
5-855.0x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Reinsertion einer Sehne: Sonstigecategoryseite2N5-855.0N
5-855.1 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primärcategory5-855.10, 5-855.11, 5-855.12, 5-855.13, 5-855.15, 5-855.16, 5-855.17, 5-855.18, 5-855.19, 5-855.1a, 5-855.1x25-855
5-855.10 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.1N
5-855.11 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.1N
5-855.12 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.1N
5-855.13 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterarmcategoryseite2N5-855.1N
5-855.15 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.1N
5-855.16 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Bauchregioncategoryseite2N5-855.1N
5-855.17 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.1N
5-855.18 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.1N
5-855.19 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.1N
5-855.1a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Fußcategoryseite2N5-855.1N
5-855.1x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, primär: Sonstigecategoryseite2N5-855.1N
5-855.2 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundärcategory5-855.20, 5-855.21, 5-855.22, 5-855.23, 5-855.25, 5-855.26, 5-855.27, 5-855.28, 5-855.29, 5-855.2a, 5-855.2x25-855
5-855.20 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.2N
5-855.21 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.2N
5-855.22 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.2N
5-855.23 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Unterarmcategoryseite2N5-855.2N
5-855.25 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.2N
5-855.26 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Bauchregioncategoryseite2N5-855.2N
5-855.27 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.2N
5-855.28 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.2N
5-855.29 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.2N
5-855.2a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Fußcategoryseite2N5-855.2N
5-855.2x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht einer Sehne, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-855.2N
5-855.3 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primärcategory5-855.30, 5-855.31, 5-855.32, 5-855.33, 5-855.35, 5-855.36, 5-855.37, 5-855.38, 5-855.39, 5-855.3a, 5-855.3x25-855
5-855.30 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.3N
5-855.31 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.3N
5-855.32 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.3N
5-855.33 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Unterarmcategoryseite2N5-855.3N
5-855.35 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.3N
5-855.36 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Bauchregioncategoryseite2N5-855.3N
5-855.37 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.3N
5-855.38 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.3N
5-855.39 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.3N
5-855.3a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Fußcategoryseite2N5-855.3N
5-855.3x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, primär: Sonstigecategoryseite2N5-855.3N
5-855.4 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundärcategory5-855.40, 5-855.41, 5-855.42, 5-855.43, 5-855.45, 5-855.46, 5-855.47, 5-855.48, 5-855.49, 5-855.4a, 5-855.4x25-855
5-855.40 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.4N
5-855.41 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.4N
5-855.42 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.4N
5-855.43 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Unterarmcategoryseite2N5-855.4N
5-855.45 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.4N
5-855.46 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Bauchregioncategoryseite2N5-855.4N
5-855.47 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.4N
5-855.48 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.4N
5-855.49 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.4N
5-855.4a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Fußcategoryseite2N5-855.4N
5-855.4x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Naht der Sehnenscheide, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-855.4N
5-855.5 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehnecategory5-855.50, 5-855.51, 5-855.52, 5-855.53, 5-855.55, 5-855.56, 5-855.57, 5-855.58, 5-855.59, 5-855.5a, 5-855.5x25-855
5-855.50 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.5N
5-855.51 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.5N
5-855.52 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.5N
5-855.53 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterarmcategoryseite2N5-855.5N
5-855.55 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.5N
5-855.56 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Bauchregioncategoryseite2N5-855.5N
5-855.57 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.5N
5-855.58 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.5N
5-855.59 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.5N
5-855.5a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Fußcategoryseite2N5-855.5N
5-855.5x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, eine Sehne: Sonstigecategoryseite2N5-855.5N
5-855.6 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnencategory5-855.60, 5-855.61, 5-855.62, 5-855.63, 5-855.65, 5-855.66, 5-855.67, 5-855.68, 5-855.69, 5-855.6a, 5-855.6x25-855
5-855.60 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.6N
5-855.61 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.6N
5-855.62 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.6N
5-855.63 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterarmcategoryseite2N5-855.6N
5-855.65 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.6N
5-855.66 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Bauchregioncategoryseite2N5-855.6N
5-855.67 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.6N
5-855.68 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.6N
5-855.69 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.6N
5-855.6a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Fußcategoryseite2N5-855.6N
5-855.6x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenolyse, mehrere Sehnen: Sonstigecategoryseite2N5-855.6N
5-855.7 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primärcategory5-855.70, 5-855.71, 5-855.72, 5-855.73, 5-855.75, 5-855.77, 5-855.78, 5-855.79, 5-855.7a, 5-855.7x25-855
5-855.70 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.7N
5-855.71 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.7N
5-855.72 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.7N
5-855.73 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Unterarmcategoryseite2N5-855.7N
5-855.75 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.7N
5-855.77 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.7N
5-855.78 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.7N
5-855.79 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.7N
5-855.7a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Fußcategoryseite2N5-855.7N
5-855.7x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, primär: Sonstigecategoryseite2N5-855.7N
5-855.8 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundärcategory5-855.80, 5-855.81, 5-855.82, 5-855.83, 5-855.85, 5-855.87, 5-855.88, 5-855.89, 5-855.8a, 5-855.8x25-855
5-855.80 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.8N
5-855.81 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.8N
5-855.82 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.8N
5-855.83 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Unterarmcategoryseite2N5-855.8N
5-855.85 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.8N
5-855.87 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.8N
5-855.88 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.8N
5-855.89 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.8N
5-855.8a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Fußcategoryseite2N5-855.8N
5-855.8x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese eine Sehne, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-855.8N
5-855.9 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primärcategory5-855.90, 5-855.91, 5-855.92, 5-855.93, 5-855.95, 5-855.97, 5-855.98, 5-855.99, 5-855.9a, 5-855.9x25-855
5-855.90 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.9N
5-855.91 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.9N
5-855.92 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.9N
5-855.93 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Unterarmcategoryseite2N5-855.9N
5-855.95 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.9N
5-855.97 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.9N
5-855.98 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.9N
5-855.99 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.9N
5-855.9a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Fußcategoryseite2N5-855.9N
5-855.9x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, primär: Sonstigecategoryseite2N5-855.9N
5-855.a Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundärcategory5-855.a0, 5-855.a1, 5-855.a2, 5-855.a3, 5-855.a5, 5-855.a7, 5-855.a8, 5-855.a9, 5-855.aa, 5-855.ax25-855
5-855.a0 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.aN
5-855.a1 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.aN
5-855.a2 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.aN
5-855.a3 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Unterarmcategoryseite2N5-855.aN
5-855.a5 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.aN
5-855.a7 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.aN
5-855.a8 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.aN
5-855.a9 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.aN
5-855.aa Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Fußcategoryseite2N5-855.aN
5-855.ax Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Tenodese mehrere Sehnen, sekundär: Sonstigecategoryseite2N5-855.aN
5-855.b Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheidecategory5-855.b0, 5-855.b1, 5-855.b2, 5-855.b3, 5-855.b5, 5-855.b6, 5-855.b7, 5-855.b8, 5-855.b9, 5-855.ba, 5-855.bx25-855
5-855.b0 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.bN
5-855.b1 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.bN
5-855.b2 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.bN
5-855.b3 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Unterarmcategoryseite2N5-855.bN
5-855.b5 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.bN
5-855.b6 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Bauchregioncategoryseite2N5-855.bN
5-855.b7 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.bN
5-855.b8 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.bN
5-855.b9 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.bN
5-855.ba Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Fußcategoryseite2N5-855.bN
5-855.bx Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Spülung einer Sehnenscheide: Sonstigecategoryseite2N5-855.bN
5-855.x Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstigecategory5-855.x0, 5-855.x1, 5-855.x2, 5-855.x3, 5-855.x5, 5-855.x6, 5-855.x7, 5-855.x8, 5-855.x9, 5-855.xa, 5-855.xx25-855
5-855.x0 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-855.xN
5-855.x1 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-855.xN
5-855.x2 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-855.xN
5-855.x3 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-855.xN
5-855.x5 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-855.xN
5-855.x6 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-855.xN
5-855.x7 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-855.xN
5-855.x8 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-855.xN
5-855.x9 Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-855.xN
5-855.xa Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-855.xN
5-855.xx Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-855.xN
5-855.y Naht und andere Operationen an Sehnen und Sehnenscheide: N.n.bez.category2N5-855N
5-856 Rekonstruktion von Fasziencategory5-856.0, 5-856.1, 5-856.2, 5-856.3, 5-856.4, 5-856.5, 5-856.6, 5-856.7, 5-856.8, 5-856.9, 5-856.a, 5-856.x, 5-856.y25-85
5-856.0 Rekonstruktion von Faszien: Nahtcategory5-856.00, 5-856.01, 5-856.02, 5-856.03, 5-856.05, 5-856.06, 5-856.07, 5-856.08, 5-856.09, 5-856.0a, 5-856.0x25-856
5-856.00 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.0N
5-856.01 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.0N
5-856.02 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.0N
5-856.03 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterarmcategoryseite2N5-856.0N
5-856.05 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.0N
5-856.06 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Bauchregioncategoryseite2N5-856.0N
5-856.07 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.0N
5-856.08 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.0N
5-856.09 Rekonstruktion von Faszien: Naht: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.0N
5-856.0a Rekonstruktion von Faszien: Naht: Fußcategoryseite2N5-856.0N
5-856.0x Rekonstruktion von Faszien: Naht: Sonstigecategoryseite2N5-856.0N
5-856.1 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerungcategory5-856.10, 5-856.11, 5-856.12, 5-856.13, 5-856.15, 5-856.16, 5-856.17, 5-856.18, 5-856.19, 5-856.1a, 5-856.1x25-856
5-856.10 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.1N
5-856.11 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.1N
5-856.12 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.1N
5-856.13 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Unterarmcategoryseite2N5-856.1N
5-856.15 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.1N
5-856.16 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Bauchregioncategoryseite2N5-856.1N
5-856.17 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.1N
5-856.18 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.1N
5-856.19 Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.1N
5-856.1a Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Fußcategoryseite2N5-856.1N
5-856.1x Rekonstruktion von Faszien: Verlängerung: Sonstigecategoryseite2N5-856.1N
5-856.2 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung)category5-856.20, 5-856.21, 5-856.22, 5-856.23, 5-856.25, 5-856.26, 5-856.27, 5-856.28, 5-856.29, 5-856.2a, 5-856.2x25-856
5-856.20 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Kopf und Halscategoryseite2N5-856.2N
5-856.21 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.2N
5-856.22 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.2N
5-856.23 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Unterarmcategoryseite2N5-856.2N
5-856.25 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.2N
5-856.26 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Bauchregioncategoryseite2N5-856.2N
5-856.27 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.2N
5-856.28 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.2N
5-856.29 Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Unterschenkelcategoryseite2N5-856.2N
5-856.2a Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Fußcategoryseite2N5-856.2N
5-856.2x Rekonstruktion von Faszien: Verkürzung (Raffung): Sonstigecategoryseite2N5-856.2N
5-856.3 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Fasziecategory5-856.30, 5-856.31, 5-856.32, 5-856.33, 5-856.35, 5-856.36, 5-856.37, 5-856.38, 5-856.39, 5-856.3a, 5-856.3x25-856
5-856.30 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.3N
5-856.31 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.3N
5-856.32 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.3N
5-856.33 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Unterarmcategoryseite2N5-856.3N
5-856.35 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.3N
5-856.36 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Bauchregioncategoryseite2N5-856.3N
5-856.37 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.3N
5-856.38 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.3N
5-856.39 Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.3N
5-856.3a Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Fußcategoryseite2N5-856.3N
5-856.3x Rekonstruktion von Faszien: Doppelung einer Faszie: Sonstigecategoryseite2N5-856.3N
5-856.4 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogencategory5-856.40, 5-856.41, 5-856.42, 5-856.43, 5-856.45, 5-856.46, 5-856.47, 5-856.48, 5-856.49, 5-856.4a, 5-856.4x25-856
5-856.40 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.4N
5-856.41 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.4N
5-856.42 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.4N
5-856.43 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Unterarmcategoryseite2N5-856.4N
5-856.45 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.4N
5-856.46 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Bauchregioncategoryseite2N5-856.4N
5-856.47 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.4N
5-856.48 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.4N
5-856.49 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.4N
5-856.4a Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Fußcategoryseite2N5-856.4N
5-856.4x Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, autogen: Sonstigecategoryseite2N5-856.4N
5-856.5 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogencategory5-856.50, 5-856.51, 5-856.52, 5-856.53, 5-856.55, 5-856.56, 5-856.57, 5-856.58, 5-856.59, 5-856.5a, 5-856.5x25-856
5-856.50 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.5N
5-856.51 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.5N
5-856.52 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.5N
5-856.53 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Unterarmcategoryseite2N5-856.5N
5-856.55 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.5N
5-856.56 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Bauchregioncategoryseite2N5-856.5N
5-856.57 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.5N
5-856.58 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.5N
5-856.59 Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.5N
5-856.5a Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Fußcategoryseite2N5-856.5N
5-856.5x Rekonstruktion von Faszien: Transplantation, allogen: Sonstigecategoryseite2N5-856.5N
5-856.6 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevisioncategory5-856.60, 5-856.61, 5-856.62, 5-856.63, 5-856.65, 5-856.66, 5-856.67, 5-856.68, 5-856.69, 5-856.6a, 5-856.6x25-856
5-856.60 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.6N
5-856.61 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.6N
5-856.62 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.6N
5-856.63 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Unterarmcategoryseite2N5-856.6N
5-856.65 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.6N
5-856.66 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Bauchregioncategoryseite2N5-856.6N
5-856.67 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.6N
5-856.68 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.6N
5-856.69 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.6N
5-856.6a Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Fußcategoryseite2N5-856.6N
5-856.6x Rekonstruktion von Faszien: Transplantatrevision: Sonstigecategoryseite2N5-856.6N
5-856.7 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechselcategory5-856.70, 5-856.71, 5-856.72, 5-856.73, 5-856.75, 5-856.76, 5-856.77, 5-856.78, 5-856.79, 5-856.7a, 5-856.7x25-856
5-856.70 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.7N
5-856.71 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.7N
5-856.72 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.7N
5-856.73 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Unterarmcategoryseite2N5-856.7N
5-856.75 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.7N
5-856.76 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Bauchregioncategoryseite2N5-856.7N
5-856.77 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.7N
5-856.78 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.7N
5-856.79 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.7N
5-856.7a Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Fußcategoryseite2N5-856.7N
5-856.7x Rekonstruktion von Faszien: Transplantatwechsel: Sonstigecategoryseite2N5-856.7N
5-856.8 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernungcategory5-856.80, 5-856.81, 5-856.82, 5-856.83, 5-856.85, 5-856.86, 5-856.87, 5-856.88, 5-856.89, 5-856.8a, 5-856.8x25-856
5-856.80 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.8N
5-856.81 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.8N
5-856.82 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.8N
5-856.83 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Unterarmcategoryseite2N5-856.8N
5-856.85 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.8N
5-856.86 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Bauchregioncategoryseite2N5-856.8N
5-856.87 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.8N
5-856.88 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.8N
5-856.89 Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.8N
5-856.8a Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Fußcategoryseite2N5-856.8N
5-856.8x Rekonstruktion von Faszien: Transplantatentfernung: Sonstigecategoryseite2N5-856.8N
5-856.9 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Materialcategory5-856.90, 5-856.91, 5-856.92, 5-856.93, 5-856.95, 5-856.96, 5-856.97, 5-856.98, 5-856.99, 5-856.9a, 5-856.9x25-856
5-856.90 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.9N
5-856.91 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.9N
5-856.92 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.9N
5-856.93 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Unterarmcategoryseite2N5-856.9N
5-856.95 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.9N
5-856.96 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Bauchregioncategoryseite2N5-856.9N
5-856.97 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.9N
5-856.98 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.9N
5-856.99 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.9N
5-856.9a Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Fußcategoryseite2N5-856.9N
5-856.9x Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit autogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-856.9N
5-856.a Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Materialcategory5-856.a0, 5-856.a1, 5-856.a2, 5-856.a3, 5-856.a5, 5-856.a6, 5-856.a7, 5-856.a8, 5-856.a9, 5-856.aa, 5-856.ax25-856
5-856.a0 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.aN
5-856.a1 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.aN
5-856.a2 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.aN
5-856.a3 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Unterarmcategoryseite2N5-856.aN
5-856.a5 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.aN
5-856.a6 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Bauchregioncategoryseite2N5-856.aN
5-856.a7 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.aN
5-856.a8 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.aN
5-856.a9 Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.aN
5-856.aa Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Fußcategoryseite2N5-856.aN
5-856.ax Rekonstruktion von Faszien: Deckung eines Defektes mit allogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-856.aN
5-856.x Rekonstruktion von Faszien: Sonstigecategory5-856.x0, 5-856.x1, 5-856.x2, 5-856.x3, 5-856.x5, 5-856.x6, 5-856.x7, 5-856.x8, 5-856.x9, 5-856.xa, 5-856.xx25-856
5-856.x0 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-856.xN
5-856.x1 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-856.xN
5-856.x2 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-856.xN
5-856.x3 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-856.xN
5-856.x5 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-856.xN
5-856.x6 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-856.xN
5-856.x7 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-856.xN
5-856.x8 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-856.xN
5-856.x9 Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-856.xN
5-856.xa Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-856.xN
5-856.xx Rekonstruktion von Faszien: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-856.xN
5-856.y Rekonstruktion von Faszien: N.n.bez.category2N5-856N
5-857 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Fasziencategory5-857.0, 5-857.1, 5-857.2, 5-857.3, 5-857.4, 5-857.5, 5-857.6, 5-857.7, 5-857.8, 5-857.9, 5-857.a, 5-857.x, 5-857.y25-85
5-857.0 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappencategory5-857.00, 5-857.01, 5-857.02, 5-857.03, 5-857.04, 5-857.05, 5-857.06, 5-857.07, 5-857.08, 5-857.09, 5-857.0a, 5-857.0x25-857
5-857.00 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.0N
5-857.01 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.0N
5-857.02 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.0N
5-857.03 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Unterarmcategoryseite2N5-857.0N
5-857.04 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Handcategoryseite2N5-857.0N
5-857.05 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.0N
5-857.06 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Bauchregioncategoryseite2N5-857.0N
5-857.07 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.0N
5-857.08 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.0N
5-857.09 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.0N
5-857.0a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Fußcategoryseite2N5-857.0N
5-857.0x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen: Sonstigecategoryseite2N5-857.0N
5-857.1 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestieltcategory5-857.10, 5-857.11, 5-857.12, 5-857.13, 5-857.14, 5-857.15, 5-857.16, 5-857.17, 5-857.18, 5-857.19, 5-857.1a, 5-857.1x25-857
5-857.10 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.1N
5-857.11 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.1N
5-857.12 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.1N
5-857.13 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Unterarmcategoryseite2N5-857.1N
5-857.14 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Handcategoryseite2N5-857.1N
5-857.15 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.1N
5-857.16 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Bauchregioncategoryseite2N5-857.1N
5-857.17 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.1N
5-857.18 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.1N
5-857.19 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.1N
5-857.1a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Fußcategoryseite2N5-857.1N
5-857.1x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Fasziokutaner Lappen, gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-857.1N
5-857.2 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappencategory5-857.20, 5-857.21, 5-857.22, 5-857.23, 5-857.24, 5-857.25, 5-857.26, 5-857.27, 5-857.28, 5-857.29, 5-857.2a, 5-857.2x25-857
5-857.20 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.2N
5-857.21 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.2N
5-857.22 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.2N
5-857.23 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Unterarmcategoryseite2N5-857.2N
5-857.24 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Handcategoryseite2N5-857.2N
5-857.25 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.2N
5-857.26 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Bauchregioncategoryseite2N5-857.2N
5-857.27 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.2N
5-857.28 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.2N
5-857.29 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.2N
5-857.2a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Fußcategoryseite2N5-857.2N
5-857.2x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen: Sonstigecategoryseite2N5-857.2N
5-857.3 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestieltcategory5-857.30, 5-857.31, 5-857.32, 5-857.33, 5-857.34, 5-857.35, 5-857.36, 5-857.37, 5-857.38, 5-857.39, 5-857.3a, 5-857.3x25-857
5-857.30 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.3N
5-857.31 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.3N
5-857.32 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.3N
5-857.33 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Unterarmcategoryseite2N5-857.3N
5-857.34 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Handcategoryseite2N5-857.3N
5-857.35 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.3N
5-857.36 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Bauchregioncategoryseite2N5-857.3N
5-857.37 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.3N
5-857.38 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.3N
5-857.39 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.3N
5-857.3a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Fußcategoryseite2N5-857.3N
5-857.3x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Adipofaszialer Lappen, gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-857.3N
5-857.4 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappencategory5-857.40, 5-857.41, 5-857.42, 5-857.43, 5-857.44, 5-857.45, 5-857.46, 5-857.47, 5-857.48, 5-857.49, 5-857.4a, 5-857.4x25-857
5-857.40 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.4N
5-857.41 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.4N
5-857.42 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.4N
5-857.43 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Unterarmcategoryseite2N5-857.4N
5-857.44 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Handcategoryseite2N5-857.4N
5-857.45 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.4N
5-857.46 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Bauchregioncategoryseite2N5-857.4N
5-857.47 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.4N
5-857.48 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.4N
5-857.49 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.4N
5-857.4a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Fußcategoryseite2N5-857.4N
5-857.4x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen: Sonstigecategoryseite2N5-857.4N
5-857.5 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestieltcategory5-857.50, 5-857.51, 5-857.52, 5-857.53, 5-857.54, 5-857.55, 5-857.56, 5-857.57, 5-857.58, 5-857.59, 5-857.5a, 5-857.5x25-857
5-857.50 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.5N
5-857.51 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.5N
5-857.52 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.5N
5-857.53 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Unterarmcategoryseite2N5-857.5N
5-857.54 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Handcategoryseite2N5-857.5N
5-857.55 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.5N
5-857.56 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Bauchregioncategoryseite2N5-857.5N
5-857.57 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.5N
5-857.58 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.5N
5-857.59 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.5N
5-857.5a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Fußcategoryseite2N5-857.5N
5-857.5x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Faszienlappen, gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-857.5N
5-857.6 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappencategory5-857.60, 5-857.61, 5-857.62, 5-857.63, 5-857.64, 5-857.65, 5-857.66, 5-857.67, 5-857.68, 5-857.69, 5-857.6a, 5-857.6x25-857
5-857.60 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.6N
5-857.61 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.6N
5-857.62 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.6N
5-857.63 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Unterarmcategoryseite2N5-857.6N
5-857.64 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Handcategoryseite2N5-857.6N
5-857.65 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.6N
5-857.66 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Bauchregioncategoryseite2N5-857.6N
5-857.67 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.6N
5-857.68 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.6N
5-857.69 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.6N
5-857.6a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Fußcategoryseite2N5-857.6N
5-857.6x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen: Sonstigecategoryseite2N5-857.6N
5-857.7 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestieltcategory5-857.70, 5-857.71, 5-857.72, 5-857.73, 5-857.74, 5-857.75, 5-857.76, 5-857.77, 5-857.78, 5-857.79, 5-857.7a, 5-857.7x25-857
5-857.70 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.7N
5-857.71 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.7N
5-857.72 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.7N
5-857.73 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Unterarmcategoryseite2N5-857.7N
5-857.74 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Handcategoryseite2N5-857.7N
5-857.75 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.7N
5-857.76 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Bauchregioncategoryseite2N5-857.7N
5-857.77 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.7N
5-857.78 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.7N
5-857.79 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.7N
5-857.7a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Fußcategoryseite2N5-857.7N
5-857.7x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Myokutaner Lappen, gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-857.7N
5-857.8 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappencategory5-857.80, 5-857.81, 5-857.82, 5-857.83, 5-857.84, 5-857.85, 5-857.86, 5-857.87, 5-857.88, 5-857.89, 5-857.8a, 5-857.8x25-857
5-857.80 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.8N
5-857.81 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.8N
5-857.82 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.8N
5-857.83 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Unterarmcategoryseite2N5-857.8N
5-857.84 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Handcategoryseite2N5-857.8N
5-857.85 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.8N
5-857.86 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Bauchregioncategoryseite2N5-857.8N
5-857.87 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.8N
5-857.88 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.8N
5-857.89 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.8N
5-857.8a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Fußcategoryseite2N5-857.8N
5-857.8x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen: Sonstigecategoryseite2N5-857.8N
5-857.9 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestieltcategory5-857.90, 5-857.91, 5-857.92, 5-857.93, 5-857.94, 5-857.95, 5-857.96, 5-857.97, 5-857.98, 5-857.99, 5-857.9a, 5-857.9x25-857
5-857.90 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.9N
5-857.91 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.9N
5-857.92 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.9N
5-857.93 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Unterarmcategoryseite2N5-857.9N
5-857.94 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Handcategoryseite2N5-857.9N
5-857.95 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.9N
5-857.96 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Bauchregioncategoryseite2N5-857.9N
5-857.97 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.9N
5-857.98 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.9N
5-857.99 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.9N
5-857.9a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Fußcategoryseite2N5-857.9N
5-857.9x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Muskellappen, gefäßgestielt: Sonstigecategoryseite2N5-857.9N
5-857.a Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennungcategory5-857.a0, 5-857.a1, 5-857.a2, 5-857.a3, 5-857.a4, 5-857.a5, 5-857.a6, 5-857.a7, 5-857.a8, 5-857.a9, 5-857.aa, 5-857.ax25-857
5-857.a0 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.aN
5-857.a1 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.aN
5-857.a2 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.aN
5-857.a3 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Unterarmcategoryseite2N5-857.aN
5-857.a4 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Handcategoryseite2N5-857.aN
5-857.a5 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.aN
5-857.a6 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Bauchregioncategoryseite2N5-857.aN
5-857.a7 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.aN
5-857.a8 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.aN
5-857.a9 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.aN
5-857.aa Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Fußcategoryseite2N5-857.aN
5-857.ax Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Lappenstieldurchtrennung: Sonstigecategoryseite2N5-857.aN
5-857.x Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstigecategory5-857.x0, 5-857.x1, 5-857.x2, 5-857.x3, 5-857.x4, 5-857.x5, 5-857.x6, 5-857.x7, 5-857.x8, 5-857.x9, 5-857.xa, 5-857.xx25-857
5-857.x0 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-857.xN
5-857.x1 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-857.xN
5-857.x2 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-857.xN
5-857.x3 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-857.xN
5-857.x4 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Handcategoryseite2N5-857.xN
5-857.x5 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-857.xN
5-857.x6 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-857.xN
5-857.x7 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-857.xN
5-857.x8 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-857.xN
5-857.x9 Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-857.xN
5-857.xa Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-857.xN
5-857.xx Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-857.xN
5-857.y Plastische Rekonstruktion mit lokalen Lappen an Muskeln und Faszien: N.n.bez.category2N5-857N
5-858 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategory5-858.0, 5-858.1, 5-858.2, 5-858.3, 5-858.4, 5-858.5, 5-858.6, 5-858.7, 5-858.8, 5-858.9, 5-858.x, 5-858.y25-85
5-858.0 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappenscategory5-858.00, 5-858.01, 5-858.02, 5-858.03, 5-858.04, 5-858.05, 5-858.06, 5-858.07, 5-858.08, 5-858.09, 5-858.0a, 5-858.0x25-858
5-858.00 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.0N
5-858.01 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.0N
5-858.02 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.0N
5-858.03 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.0N
5-858.04 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.0N
5-858.05 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.0N
5-858.06 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.0N
5-858.07 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.0N
5-858.08 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.0N
5-858.09 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.0N
5-858.0a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.0N
5-858.0x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines fasziokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.0N
5-858.1 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappenscategory5-858.10, 5-858.11, 5-858.12, 5-858.13, 5-858.14, 5-858.15, 5-858.16, 5-858.17, 5-858.18, 5-858.19, 5-858.1a, 5-858.1x25-858
5-858.10 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.1N
5-858.11 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.1N
5-858.12 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.1N
5-858.13 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.1N
5-858.14 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.1N
5-858.15 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.1N
5-858.16 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.1N
5-858.17 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.1N
5-858.18 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.1N
5-858.19 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.1N
5-858.1a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.1N
5-858.1x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines septokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.1N
5-858.2 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappenscategory5-858.20, 5-858.21, 5-858.22, 5-858.23, 5-858.24, 5-858.25, 5-858.26, 5-858.27, 5-858.28, 5-858.29, 5-858.2a, 5-858.2x25-858
5-858.20 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.2N
5-858.21 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.2N
5-858.22 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.2N
5-858.23 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.2N
5-858.24 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.2N
5-858.25 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.2N
5-858.26 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.2N
5-858.27 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.2N
5-858.28 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.2N
5-858.29 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.2N
5-858.2a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.2N
5-858.2x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines myokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.2N
5-858.3 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappenscategory5-858.30, 5-858.31, 5-858.32, 5-858.33, 5-858.34, 5-858.35, 5-858.36, 5-858.37, 5-858.38, 5-858.39, 5-858.3a, 5-858.3x25-858
5-858.30 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.3N
5-858.31 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.3N
5-858.32 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.3N
5-858.33 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.3N
5-858.34 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.3N
5-858.35 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.3N
5-858.36 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.3N
5-858.37 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.3N
5-858.38 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.3N
5-858.39 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.3N
5-858.3a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.3N
5-858.3x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.3N
5-858.4 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantatescategory5-858.40, 5-858.41, 5-858.42, 5-858.43, 5-858.44, 5-858.45, 5-858.46, 5-858.47, 5-858.48, 5-858.49, 5-858.4a, 5-858.4x25-858
5-858.40 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.4N
5-858.41 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.4N
5-858.42 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.4N
5-858.43 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Unterarmcategoryseite2N5-858.4N
5-858.44 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Handcategoryseite2N5-858.4N
5-858.45 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.4N
5-858.46 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Bauchregioncategoryseite2N5-858.4N
5-858.47 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.4N
5-858.48 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.4N
5-858.49 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.4N
5-858.4a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Fußcategoryseite2N5-858.4N
5-858.4x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Entnahme eines sonstigen Transplantates: Sonstigecategoryseite2N5-858.4N
5-858.5 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappenscategory5-858.50, 5-858.51, 5-858.52, 5-858.53, 5-858.54, 5-858.55, 5-858.56, 5-858.57, 5-858.58, 5-858.59, 5-858.5a, 5-858.5x25-858
5-858.50 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.5N
5-858.51 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.5N
5-858.52 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.5N
5-858.53 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.5N
5-858.54 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.5N
5-858.55 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.5N
5-858.56 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.5N
5-858.57 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.5N
5-858.58 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.5N
5-858.59 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.5N
5-858.5a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.5N
5-858.5x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines fasziokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.5N
5-858.6 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappenscategory5-858.60, 5-858.61, 5-858.62, 5-858.63, 5-858.64, 5-858.65, 5-858.66, 5-858.67, 5-858.68, 5-858.69, 5-858.6a, 5-858.6x25-858
5-858.60 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.6N
5-858.61 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.6N
5-858.62 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.6N
5-858.63 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.6N
5-858.64 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.6N
5-858.65 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.6N
5-858.66 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.6N
5-858.67 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.6N
5-858.68 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.6N
5-858.69 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.6N
5-858.6a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.6N
5-858.6x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines septokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.6N
5-858.7 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappenscategory5-858.70, 5-858.71, 5-858.72, 5-858.73, 5-858.74, 5-858.75, 5-858.76, 5-858.77, 5-858.78, 5-858.79, 5-858.7a, 5-858.7x25-858
5-858.70 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.7N
5-858.71 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.7N
5-858.72 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.7N
5-858.73 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.7N
5-858.74 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.7N
5-858.75 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.7N
5-858.76 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.7N
5-858.77 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.7N
5-858.78 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.7N
5-858.79 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.7N
5-858.7a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.7N
5-858.7x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines myokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.7N
5-858.8 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappenscategory5-858.80, 5-858.81, 5-858.82, 5-858.83, 5-858.84, 5-858.85, 5-858.86, 5-858.87, 5-858.88, 5-858.89, 5-858.8a, 5-858.8x25-858
5-858.80 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.8N
5-858.81 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.8N
5-858.82 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.8N
5-858.83 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-858.8N
5-858.84 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Handcategoryseite2N5-858.8N
5-858.85 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.8N
5-858.86 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Bauchregioncategoryseite2N5-858.8N
5-858.87 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.8N
5-858.88 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.8N
5-858.89 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.8N
5-858.8a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Fußcategoryseite2N5-858.8N
5-858.8x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines osteomyokutanen oder osteofasziokutanen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-858.8N
5-858.9 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantatescategory5-858.90, 5-858.91, 5-858.92, 5-858.93, 5-858.94, 5-858.95, 5-858.96, 5-858.97, 5-858.98, 5-858.99, 5-858.9a, 5-858.9x25-858
5-858.90 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.9N
5-858.91 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.9N
5-858.92 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.9N
5-858.93 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Unterarmcategoryseite2N5-858.9N
5-858.94 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Handcategoryseite2N5-858.9N
5-858.95 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.9N
5-858.96 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Bauchregioncategoryseite2N5-858.9N
5-858.97 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.9N
5-858.98 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.9N
5-858.99 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.9N
5-858.9a Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Fußcategoryseite2N5-858.9N
5-858.9x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Transplantation eines sonstigen Transplantates: Sonstigecategoryseite2N5-858.9N
5-858.x Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstigecategory5-858.x0, 5-858.x1, 5-858.x2, 5-858.x3, 5-858.x4, 5-858.x5, 5-858.x6, 5-858.x7, 5-858.x8, 5-858.x9, 5-858.xa, 5-858.xx25-858
5-858.x0 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-858.xN
5-858.x1 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-858.xN
5-858.x2 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-858.xN
5-858.x3 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-858.xN
5-858.x4 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Handcategoryseite2N5-858.xN
5-858.x5 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-858.xN
5-858.x6 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-858.xN
5-858.x7 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-858.xN
5-858.x8 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-858.xN
5-858.x9 Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-858.xN
5-858.xa Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-858.xN
5-858.xx Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-858.xN
5-858.y Entnahme und Transplantation von Muskel, Sehne und Faszie mit mikrovaskulärer Anastomosierung: N.n.bez.category2N5-858N
5-859 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeutelncategory5-859.0, 5-859.1, 5-859.2, 5-859.3, 5-859.4, 5-859.x, 5-859.y25-85
5-859.0 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutelscategory5-859.00, 5-859.01, 5-859.02, 5-859.03, 5-859.04, 5-859.05, 5-859.06, 5-859.07, 5-859.08, 5-859.09, 5-859.0a, 5-859.0x25-859
5-859.00 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Kopf und Halscategoryseite2N5-859.0N
5-859.01 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Schulter und Axillacategoryseite2N5-859.0N
5-859.02 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-859.0N
5-859.03 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Unterarmcategoryseite2N5-859.0N
5-859.04 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Handcategoryseite2N5-859.0N
5-859.05 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-859.0N
5-859.06 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Bauchregioncategoryseite2N5-859.0N
5-859.07 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-859.0N
5-859.08 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-859.0N
5-859.09 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Unterschenkelcategoryseite2N5-859.0N
5-859.0a Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Fußcategoryseite2N5-859.0N
5-859.0x Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Inzision eines Schleimbeutels: Sonstigecategoryseite2N5-859.0N
5-859.1 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutelscategory5-859.10, 5-859.11, 5-859.12, 5-859.13, 5-859.14, 5-859.15, 5-859.16, 5-859.17, 5-859.18, 5-859.19, 5-859.1a, 5-859.1x25-859
5-859.10 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Kopf und Halscategoryseite2N5-859.1N
5-859.11 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Schulter und Axillacategoryseite2N5-859.1N
5-859.12 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-859.1N
5-859.13 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Unterarmcategoryseite2N5-859.1N
5-859.14 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Handcategoryseite2N5-859.1N
5-859.15 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-859.1N
5-859.16 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Bauchregioncategoryseite2N5-859.1N
5-859.17 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-859.1N
5-859.18 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-859.1N
5-859.19 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Unterschenkelcategoryseite2N5-859.1N
5-859.1a Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Fußcategoryseite2N5-859.1N
5-859.1x Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Totale Resektion eines Schleimbeutels: Sonstigecategoryseite2N5-859.1N
5-859.2 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglionscategory5-859.20, 5-859.21, 5-859.22, 5-859.23, 5-859.24, 5-859.25, 5-859.26, 5-859.27, 5-859.28, 5-859.29, 5-859.2a, 5-859.2x25-859
5-859.20 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Kopf und Halscategoryseite2N5-859.2N
5-859.21 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Schulter und Axillacategoryseite2N5-859.2N
5-859.22 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-859.2N
5-859.23 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Unterarmcategoryseite2N5-859.2N
5-859.24 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Handcategoryseite2N5-859.2N
5-859.25 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-859.2N
5-859.26 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Bauchregioncategoryseite2N5-859.2N
5-859.27 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-859.2N
5-859.28 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-859.2N
5-859.29 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Unterschenkelcategoryseite2N5-859.2N
5-859.2a Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Fußcategoryseite2N5-859.2N
5-859.2x Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Resektion eines Ganglions: Sonstigecategoryseite2N5-859.2N
5-859.3 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablationcategory5-859.30, 5-859.31, 5-859.32, 5-859.33, 5-859.34, 5-859.35, 5-859.36, 5-859.37, 5-859.38, 5-859.39, 5-859.3a, 5-859.3x25-859
5-859.30 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Kopf und Halscategoryseite2N5-859.3N
5-859.31 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Schulter und Axillacategoryseite2N5-859.3N
5-859.32 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-859.3N
5-859.33 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Unterarmcategoryseite2N5-859.3N
5-859.34 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Handcategoryseite2N5-859.3N
5-859.35 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-859.3N
5-859.36 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Bauchregioncategoryseite2N5-859.3N
5-859.37 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-859.3N
5-859.38 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-859.3N
5-859.39 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Unterschenkelcategoryseite2N5-859.3N
5-859.3a Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Fußcategoryseite2N5-859.3N
5-859.3x Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Perkutane Destruktion von Weichteilen durch Thermoablation: Sonstigecategoryseite2N5-859.3N
5-859.4 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sondenimplantation zur externen Prästimulation (Präkonditionierung) für die Kardiomyoplastiecategory5-859.4525-859
5-859.45 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sondenimplantation zur externen Prästimulation (Präkonditionierung) für die Kardiomyoplastie: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-859.4N
5-859.x Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstigecategory5-859.x0, 5-859.x1, 5-859.x2, 5-859.x3, 5-859.x4, 5-859.x5, 5-859.x6, 5-859.x7, 5-859.x8, 5-859.x9, 5-859.xa, 5-859.xx25-859
5-859.x0 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Kopf und Halscategoryseite2N5-859.xN
5-859.x1 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-859.xN
5-859.x2 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-859.xN
5-859.x3 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-859.xN
5-859.x4 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Handcategoryseite2N5-859.xN
5-859.x5 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Brustwand und Rückencategoryseite2N5-859.xN
5-859.x6 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Bauchregioncategoryseite2N5-859.xN
5-859.x7 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Leisten- und Genitalregion und Gesäßcategoryseite2N5-859.xN
5-859.x8 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-859.xN
5-859.x9 Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-859.xN
5-859.xa Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-859.xN
5-859.xx Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-859.xN
5-859.y Andere Operationen an Muskeln, Sehnen, Faszien und Schleimbeuteln: N.n.bez.category2N5-859N
5-86 Replantation, Exartikulation und Amputation von Extremitäten und andere Operationen an den Bewegungsorganencategory5-860, 5-861, 5-862, 5-863, 5-864, 5-865, 5-866, 5-867, 5-868, 5-869, 5-86a25-78...5-86
5-860 Replantation obere Extremitätcategory5-860.0, 5-860.1, 5-860.2, 5-860.3, 5-860.4, 5-860.5, 5-860.6, 5-860.x, 5-860.y25-86
5-860.0 Replantation obere Extremität: Replantation am Oberarmcategoryseite2N5-860N
5-860.1 Replantation obere Extremität: Replantation am Ellenbogenbereichcategoryseite2N5-860N
5-860.2 Replantation obere Extremität: Replantation am Unterarmcategoryseite2N5-860N
5-860.3 Replantation obere Extremität: Replantation am Handgelenkcategoryseite2N5-860N
5-860.4 Replantation obere Extremität: Replantation an der Mittelhandcategoryseite2N5-860N
5-860.5 Replantation obere Extremität: Replantation des Daumenscategoryseite2N5-860N
5-860.6 Replantation obere Extremität: Replantation eines Fingerscategoryseite2N5-860N
5-860.x Replantation obere Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-860N
5-860.y Replantation obere Extremität: N.n.bez.category2N5-860N
5-861 Replantation untere Extremitätcategory5-861.0, 5-861.1, 5-861.2, 5-861.3, 5-861.4, 5-861.5, 5-861.x, 5-861.y25-86
5-861.0 Replantation untere Extremität: Replantation am Oberschenkelcategoryseite2N5-861N
5-861.1 Replantation untere Extremität: Replantation im Kniebereichcategoryseite2N5-861N
5-861.2 Replantation untere Extremität: Replantation am Unterschenkelcategoryseite2N5-861N
5-861.3 Replantation untere Extremität: Replantation an der Fußwurzelcategoryseite2N5-861N
5-861.4 Replantation untere Extremität: Replantation im Mittelfußbereichcategoryseite2N5-861N
5-861.5 Replantation untere Extremität: Replantation einer Zehecategoryseite2N5-861N
5-861.x Replantation untere Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-861N
5-861.y Replantation untere Extremität: N.n.bez.category2N5-861N
5-862 Amputation und Exartikulation obere Extremitätcategory5-862.0, 5-862.1, 5-862.2, 5-862.3, 5-862.4, 5-862.x, 5-862.y25-86
5-862.0 Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation interthorakoskapulärcategoryseite2N5-862N
5-862.1 Amputation und Exartikulation obere Extremität: Exartikulation Schultercategoryseite2N5-862N
5-862.2 Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation Oberarmcategoryseite2N5-862N
5-862.3 Amputation und Exartikulation obere Extremität: Exartikulation Ellenbogencategoryseite2N5-862N
5-862.4 Amputation und Exartikulation obere Extremität: Amputation Unterarmcategoryseite2N5-862N
5-862.x Amputation und Exartikulation obere Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-862N
5-862.y Amputation und Exartikulation obere Extremität: N.n.bez.category2N5-862N
5-863 Amputation und Exartikulation Handcategory5-863.0, 5-863.1, 5-863.2, 5-863.3, 5-863.4, 5-863.5, 5-863.6, 5-863.7, 5-863.8, 5-863.9, 5-863.a, 5-863.x, 5-863.y25-86
5-863.0 Amputation und Exartikulation Hand: Exartikulation Handgelenkcategoryseite2N5-863N
5-863.1 Amputation und Exartikulation Hand: Amputation Handwurzelcategoryseite2N5-863N
5-863.2 Amputation und Exartikulation Hand: Amputation Mittelhandcategoryseite2N5-863N
5-863.3 Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputationcategoryseite2N5-863N
5-863.4 Amputation und Exartikulation Hand: Fingeramputation mit Haut- oder Muskelplastikcategoryseite2N5-863N
5-863.5 Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulationcategoryseite2N5-863N
5-863.6 Amputation und Exartikulation Hand: Fingerexartikulation mit Haut- oder Muskelplastikcategoryseite2N5-863N
5-863.7 Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 5categoryseite2N5-863N
5-863.8 Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 2categoryseite2N5-863N
5-863.9 Amputation und Exartikulation Hand: Handverschmälerung durch Strahlresektion 3 oder 4categoryseite2N5-863N
5-863.a Amputation und Exartikulation Hand: Amputation transmetakarpalcategoryseite2N5-863N
5-863.x Amputation und Exartikulation Hand: Sonstigecategoryseite2N5-863N
5-863.y Amputation und Exartikulation Hand: N.n.bez.category2N5-863N
5-864 Amputation und Exartikulation untere Extremitätcategory5-864.0, 5-864.1, 5-864.2, 5-864.3, 5-864.4, 5-864.5, 5-864.6, 5-864.7, 5-864.8, 5-864.9, 5-864.a, 5-864.x, 5-864.y25-86
5-864.0 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Hemipelvektomiecategoryseite2N5-864N
5-864.1 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Inkomplette Hemipelvektomiecategoryseite2N5-864N
5-864.2 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Hüftgelenkcategoryseite2N5-864N
5-864.3 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Oberschenkelamputation, n.n.bez.categoryseite2N5-864N
5-864.4 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Oberschenkelcategoryseite2N5-864N
5-864.5 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer oder distaler Oberschenkelcategoryseite2N5-864N
5-864.6 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation im Kniebereichcategoryseite2N5-864N
5-864.7 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Exartikulation im Kniecategoryseite2N5-864N
5-864.8 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Unterschenkelamputation, n.n.bez.categoryseite2N5-864N
5-864.9 Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation proximaler Unterschenkelcategoryseite2N5-864N
5-864.a Amputation und Exartikulation untere Extremität: Amputation mittlerer Unterschenkelcategoryseite2N5-864N
5-864.x Amputation und Exartikulation untere Extremität: Sonstigecategoryseite2N5-864N
5-864.y Amputation und Exartikulation untere Extremität: N.n.bez.category2N5-864N
5-865 Amputation und Exartikulation Fußcategory5-865.0, 5-865.1, 5-865.2, 5-865.3, 5-865.4, 5-865.5, 5-865.6, 5-865.7, 5-865.8, 5-865.9, 5-865.x, 5-865.y25-86
5-865.0 Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation tiefer Unterschenkel nach Symecategoryseite2N5-865N
5-865.1 Amputation und Exartikulation Fuß: Fußamputation, n.n.bez.categoryseite2N5-865N
5-865.2 Amputation und Exartikulation Fuß: Fußamputation nach Spitzycategoryseite2N5-865N
5-865.3 Amputation und Exartikulation Fuß: Fußamputation nach Pirogoffcategoryseite2N5-865N
5-865.4 Amputation und Exartikulation Fuß: Vorfußamputation nach Chopartcategoryseite2N5-865N
5-865.5 Amputation und Exartikulation Fuß: Mittelfußamputation nach Lisfranccategoryseite2N5-865N
5-865.6 Amputation und Exartikulation Fuß: Amputation transmetatarsalcategoryseite2N5-865N
5-865.7 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenamputationcategoryseite2N5-865N
5-865.8 Amputation und Exartikulation Fuß: Zehenstrahlresektioncategoryseite2N5-865N
5-865.9 Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochencategory5-865.90, 5-865.91, 5-865.9225-865
5-865.90 Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), bis zu zwei Strahlencategoryseite2N5-865.9N
5-865.91 Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Metatarsale (und Phalangen), mehr als zwei Strahlencategoryseite2N5-865.9N
5-865.92 Amputation und Exartikulation Fuß: Innere Amputation im Bereich der Mittelfuß- und Fußwurzelknochen: Fußwurzel [Tarsus]categoryseite2N5-865.9N
5-865.x Amputation und Exartikulation Fuß: Sonstigecategoryseite2N5-865N
5-865.y Amputation und Exartikulation Fuß: N.n.bez.category2N5-865N
5-866 Revision eines Amputationsgebietescategory5-866.0, 5-866.1, 5-866.2, 5-866.3, 5-866.4, 5-866.5, 5-866.x, 5-866.y25-86
5-866.0 Revision eines Amputationsgebietes: Schulter- und Oberarmregioncategoryseite2N5-866N
5-866.1 Revision eines Amputationsgebietes: Unterarmregioncategoryseite2N5-866N
5-866.2 Revision eines Amputationsgebietes: Handregioncategoryseite2N5-866N
5-866.3 Revision eines Amputationsgebietes: Oberschenkelregioncategoryseite2N5-866N
5-866.4 Revision eines Amputationsgebietes: Unterschenkelregioncategoryseite2N5-866N
5-866.5 Revision eines Amputationsgebietes: Fußregioncategoryseite2N5-866N
5-866.x Revision eines Amputationsgebietes: Sonstigecategoryseite2N5-866N
5-866.y Revision eines Amputationsgebietes: N.n.bez.category2N5-866N
5-867 Operationen bei kongenitalen Anomalien des Fußescategory5-867.0, 5-867.x, 5-867.y25-86
5-867.0 Operationen bei kongenitalen Anomalien des Fußes: Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktioncategoryseite2N5-867N
5-867.x Operationen bei kongenitalen Anomalien des Fußes: Sonstigecategoryseite2N5-867N
5-867.y Operationen bei kongenitalen Anomalien des Fußes: N.n.bez.category2N5-867N
5-868 Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparatescategory5-868.0, 5-868.1, 5-868.x, 5-868.y25-86
5-868.0 Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates: Trennung von siamesischen Zwillingencategory2N5-868N
5-868.1 Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates: Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktioncategory5-868.10, 5-868.11, 5-868.1x25-868
5-868.10 Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates: Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktion: Obere Extremitätcategoryseite2N5-868.1N
5-868.11 Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates: Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktion: Untere Extremitätcategoryseite2N5-868.1N
5-868.1x Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates: Resektion von Schnürringen mit plastischer Rekonstruktion: Sonstigecategoryseite2N5-868.1N
5-868.x Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates: Sonstigecategory2N5-868N
5-868.y Operationen bei anderen kongenitalen Anomalien des Bewegungsapparates: N.n.bez.category2N5-868N
5-869 Andere Operationen an den Bewegungsorganencategory5-869.0, 5-869.1, 5-869.2, 5-869.3, 5-869.x, 5-869.y25-86
5-869.0 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Borggreveplastikcategoryseite2N5-869N
5-869.1 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Weichteildebridement, schichtenübergreifendcategory2N5-869N
5-869.2 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebecategory2N5-869N
5-869.3 Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen eines Konnektors für eine Endo-Exo-Prothesecategoryseite2N5-869N
5-869.x Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Sonstigecategory2N5-869N
5-869.y Andere Operationen an den Bewegungsorganen: N.n.bez.category2N5-869N
5-86a Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganencategory5-86a.0, 5-86a.1, 5-86a.2, 5-86a.3, 5-86a.425-86
5-86a.0 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelhand- und/oder Fingerstrahlencategory5-86a.00, 5-86a.01, 5-86a.02, 5-86a.03, 5-86a.0425-86a
5-86a.00 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelhand- und/oder Fingerstrahlen: Zwei Mittelhand- und/oder Fingerstrahlencategory2N5-86a.0J
5-86a.01 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelhand- und/oder Fingerstrahlen: Drei Mittelhand- und/oder Fingerstrahlencategory2N5-86a.0J
5-86a.02 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelhand- und/oder Fingerstrahlen: Vier Mittelhand- und/oder Fingerstrahlencategory2N5-86a.0J
5-86a.03 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelhand- und/oder Fingerstrahlen: Fünf Mittelhand- und/oder Fingerstrahlencategory2N5-86a.0J
5-86a.04 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelhand- und/oder Fingerstrahlen: Sechs oder mehr Mittelhand- und/oder Fingerstrahlencategory2N5-86a.0J
5-86a.1 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlencategory5-86a.10, 5-86a.11, 5-86a.12, 5-86a.13, 5-86a.1425-86a
5-86a.10 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlen: Zwei Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlencategory2N5-86a.1J
5-86a.11 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlen: Drei Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlencategory2N5-86a.1J
5-86a.12 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlen: Vier Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlencategory2N5-86a.1J
5-86a.13 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlen: Fünf Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlencategory2N5-86a.1J
5-86a.14 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Einzeitige Mehrfacheingriffe an Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlen: Sechs oder mehr Mittelfuß- und/oder Zehenstrahlencategory2N5-86a.1J
5-86a.2 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Computergestützte Planung von Operationen an den Extremitätenknochencategory5-86a.20, 5-86a.21, 5-86a.22, 5-86a.2325-86a
5-86a.20 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Computergestützte Planung von Operationen an den Extremitätenknochen: Ohne Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Implantat oder Zielinstrumentariumcategory2N5-86a.2J
5-86a.21 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Computergestützte Planung von Operationen an den Extremitätenknochen: Mit Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Implantatcategory2N5-86a.2J
5-86a.22 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Computergestützte Planung von Operationen an den Extremitätenknochen: Mit Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Zielinstrumentariumcategory2N5-86a.2J
5-86a.23 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Computergestützte Planung von Operationen an den Extremitätenknochen: Mit Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Implantat und Zielinstrumentariumcategory2N5-86a.2J
5-86a.3 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Augmentation von Osteosynthesematerialcategory2N5-86aJ
5-86a.4 Zusatzinformationen zu Operationen an den Bewegungsorganen: Computergestützte intraoperative biomechanische Ausrichtung des Implantatescategory2N5-86aJ
5-87...5-88 Operationen an der Mammablock5-87, 5-8825
5-87 Exzision und Resektion der Mammacategory5-870, 5-872, 5-874, 5-877, 5-87925-87...5-88
5-870 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebecategory5-870.2, 5-870.6, 5-870.7, 5-870.9, 5-870.a, 5-870.x, 5-870.y25-87
5-870.2 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Duktektomiecategory5-870.20, 5-870.2125-870
5-870.20 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Duktektomie: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptationcategoryseite2N5-870.2N
5-870.21 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Duktektomie: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25 % des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)categoryseite2N5-870.2N
5-870.6 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Destruktioncategory5-870.60, 5-870.6125-870
5-870.60 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Destruktion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptationcategoryseite2N5-870.6N
5-870.61 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Destruktion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25 % des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)categoryseite2N5-870.6N
5-870.7 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Exzision durch Vakuumbiopsie (Rotationsmesser)category5-870.70, 5-870.7125-870
5-870.70 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Exzision durch Vakuumbiopsie (Rotationsmesser): Ohne Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N5-870.7N
5-870.71 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Exzision durch Vakuumbiopsie (Rotationsmesser): Mit Clip-Markierung der Biopsieregioncategoryseite2N5-870.7N
5-870.9 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzisioncategory5-870.90, 5-870.9125-870
5-870.90 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptationcategoryseite2N5-870.9N
5-870.91 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Lokale Exzision: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25 % des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)categoryseite2N5-870.9N
5-870.a Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektioncategory5-870.a0, 5-870.a1, 5-870.a2, 5-870.a3, 5-870.a4, 5-870.a5, 5-870.a6, 5-870.a7, 5-870.ax25-870
5-870.a0 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Direkte Adaptation der benachbarten Wundflächen oder Verzicht auf Adaptationcategoryseite2N5-870.aN
5-870.a1 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25 % des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten)categoryseite2N5-870.aN
5-870.a2 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von mehr als 25 % des Brustgewebes (mehr als 1 Quadrant)categoryseite2N5-870.aN
5-870.a3 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch tumoradaptierte Mastopexiecategoryseite2N5-870.aN
5-870.a4 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch lokale fasziokutane oder myokutane Lappenplastik aus dem brustumgebenden Haut- und Weichteilgewebecategoryseite2N5-870.aN
5-870.a5 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch tumoradaptierte Mammareduktionsplastikcategoryseite2N5-870.aN
5-870.a6 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch gestielte Fernlappenplastikcategoryseite2N5-870.aN
5-870.a7 Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch freie Fernlappenplastik mit mikrochirurgischem Gefäßanschlusscategoryseite2N5-870.aN
5-870.ax Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Sonstigecategoryseite2N5-870.aN
5-870.x Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Sonstigecategoryseite2N5-870N
5-870.y Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: N.n.bez.category2N5-870N
5-872 (Modifizierte radikale) Mastektomiecategory5-872.0, 5-872.1, 5-872.x, 5-872.y25-87
5-872.0 (Modifizierte radikale) Mastektomie: Ohne Resektion der M. pectoralis-Fasziecategoryseite2N5-872N
5-872.1 (Modifizierte radikale) Mastektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Fasziecategoryseite2N5-872N
5-872.x (Modifizierte radikale) Mastektomie: Sonstigecategoryseite2N5-872N
5-872.y (Modifizierte radikale) Mastektomie: N.n.bez.category2N5-872N
5-874 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektioncategory5-874.0, 5-874.1, 5-874.2, 5-874.4, 5-874.5, 5-874.6, 5-874.7, 5-874.8, 5-874.x, 5-874.y25-87
5-874.0 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit Teilresektion des M. pectoralis majorcategoryseite2N5-874N
5-874.1 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit Teilresektion der Mm. pectorales majores et minorescategoryseite2N5-874N
5-874.2 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit kompletter Resektion der Mm. pectorales majores et minorescategoryseite2N5-874N
5-874.4 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit Teilresektion des M. pectoralis minorcategoryseite2N5-874N
5-874.5 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit kompletter Resektion des M. pectoralis majorcategoryseite2N5-874N
5-874.6 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit kompletter Resektion des M. pectoralis minorcategoryseite2N5-874N
5-874.7 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit oberflächlicher Thoraxwandteilresektion (Thoraxwandmuskulatur)categoryseite2N5-874N
5-874.8 Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Mit tiefer Thoraxwandteilresektioncategoryseite2N5-874N
5-874.x Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: Sonstigecategoryseite2N5-874N
5-874.y Erweiterte (radikale) Mastektomie mit Resektion an den Mm. pectorales majores et minores und Thoraxwandteilresektion: N.n.bez.category2N5-874N
5-877 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahrencategory5-877.0, 5-877.1, 5-877.2, 5-877.x, 5-877.y25-87
5-877.0 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Subkutane Mastektomiecategoryseite2N5-877N
5-877.1 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Hautsparende Mastektomie [SSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebescategory5-877.10, 5-877.11, 5-877.12, 5-877.1x25-877
5-877.10 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Hautsparende Mastektomie [SSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-877.1N
5-877.11 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Hautsparende Mastektomie [SSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Mit Straffung des Hautmantelscategoryseite2N5-877.1N
5-877.12 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Hautsparende Mastektomie [SSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Mit Straffung des Hautmantels und Bildung eines gestielten Corium-Cutis-Lappenscategoryseite2N5-877.1N
5-877.1x Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Hautsparende Mastektomie [SSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Sonstigecategoryseite2N5-877.1N
5-877.2 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Mamillenerhaltende Mastektomie [NSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebescategory5-877.20, 5-877.21, 5-877.22, 5-877.2x25-877
5-877.20 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Mamillenerhaltende Mastektomie [NSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-877.2N
5-877.21 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Mamillenerhaltende Mastektomie [NSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Mit Straffung des Hautmantels durch Mastopexiecategoryseite2N5-877.2N
5-877.22 Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Mamillenerhaltende Mastektomie [NSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Mit Straffung des Hautmantels durch Mastopexie und Bildung eines gestielten Corium-Cutis-Lappenscategoryseite2N5-877.2N
5-877.2x Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Mamillenerhaltende Mastektomie [NSM] mit kompletter Resektion des Drüsengewebes: Sonstigecategoryseite2N5-877.2N
5-877.x Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: Sonstigecategoryseite2N5-877N
5-877.y Subkutane Mastektomie und hautsparende Mastektomieverfahren: N.n.bez.category2N5-877N
5-879 Andere Exzision und Resektion der Mammacategory5-879.0, 5-879.1, 5-879.x, 5-879.y25-87
5-879.0 Andere Exzision und Resektion der Mamma: Exzision von ektopischem Mammagewebecategoryseite2N5-879N
5-879.1 Andere Exzision und Resektion der Mamma: Operation bei Gynäkomastiecategoryseite2N5-879N
5-879.x Andere Exzision und Resektion der Mamma: Sonstigecategoryseite2N5-879N
5-879.y Andere Exzision und Resektion der Mamma: N.n.bez.category2N5-879N
5-88 Andere Operationen an der Mammacategory5-881, 5-882, 5-883, 5-884, 5-885, 5-886, 5-88925-87...5-88
5-881 Inzision der Mammacategory5-881.0, 5-881.1, 5-881.2, 5-881.x, 5-881.y25-88
5-881.0 Inzision der Mamma: Ohne weitere Maßnahmencategoryseite2N5-881N
5-881.1 Inzision der Mamma: Drainagecategoryseite2N5-881N
5-881.2 Inzision der Mamma: Durchtrennung der Kapsel bei Mammaprothesecategoryseite2N5-881N
5-881.x Inzision der Mamma: Sonstigecategoryseite2N5-881N
5-881.y Inzision der Mamma: N.n.bez.category2N5-881N
5-882 Operationen an der Brustwarzecategory5-882.0, 5-882.1, 5-882.2, 5-882.3, 5-882.4, 5-882.5, 5-882.6, 5-882.7, 5-882.8, 5-882.x, 5-882.y25-88
5-882.0 Operationen an der Brustwarze: Naht (nach Verletzung)categoryseite2N5-882N
5-882.1 Operationen an der Brustwarze: Exzisioncategoryseite2N5-882N
5-882.2 Operationen an der Brustwarze: Exzision mit Einpflanzung in die Haut an anderer Stellecategoryseite2N5-882N
5-882.3 Operationen an der Brustwarze: Transpositioncategoryseite2N5-882N
5-882.4 Operationen an der Brustwarze: Replantationcategoryseite2N5-882N
5-882.5 Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion durch Hauttransplantationcategoryseite2N5-882N
5-882.6 Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion durch Tätowierungcategoryseite2N5-882N
5-882.7 Operationen an der Brustwarze: Chirurgische Eversion einer invertierten Brustwarzecategoryseite2N5-882N
5-882.8 Operationen an der Brustwarze: Plastische Rekonstruktion des Warzenhofescategoryseite2N5-882N
5-882.x Operationen an der Brustwarze: Sonstigecategoryseite2N5-882N
5-882.y Operationen an der Brustwarze: N.n.bez.category2N5-882N
5-883 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mammacategory5-883.0, 5-883.1, 5-883.2, 5-883.x, 5-883.y25-88
5-883.0 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, sonstigecategory5-883.00, 5-883.0125-883
5-883.00 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, sonstige: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-883.0N
5-883.01 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, sonstige: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-883.0N
5-883.1 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, submammärcategory5-883.10, 5-883.1125-883
5-883.10 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, submammär: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-883.1N
5-883.11 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, submammär: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-883.1N
5-883.2 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, subpektoralcategory5-883.20, 5-883.2125-883
5-883.20 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, subpektoral: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-883.2N
5-883.21 Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Implantation einer Alloprothese, subpektoral: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-883.2N
5-883.x Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: Sonstigecategoryseite2N5-883N
5-883.y Plastische Operationen zur Vergrößerung der Mamma: N.n.bez.category2N5-883N
5-884 Mammareduktionsplastikcategory5-884.0, 5-884.1, 5-884.2, 5-884.x, 5-884.y25-88
5-884.0 Mammareduktionsplastik: Ohne Brustwarzentransplantationcategoryseite2N5-884N
5-884.1 Mammareduktionsplastik: Mit freiem Brustwarzentransplantatcategoryseite2N5-884N
5-884.2 Mammareduktionsplastik: Mit gestieltem Brustwarzentransplantatcategoryseite2N5-884N
5-884.x Mammareduktionsplastik: Sonstigecategoryseite2N5-884N
5-884.y Mammareduktionsplastik: N.n.bez.category2N5-884N
5-885 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantationcategory5-885.0, 5-885.1, 5-885.2, 5-885.3, 5-885.4, 5-885.5, 5-885.6, 5-885.7, 5-885.8, 5-885.9, 5-885.x, 5-885.y25-88
5-885.0 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Hauttransplantation, n.n.bez.categoryseite2N5-885N
5-885.1 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Spalthauttransplantationcategoryseite2N5-885N
5-885.2 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Vollhauttransplantationcategoryseite2N5-885N
5-885.3 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Freies Haut-Muskel-Transplantatcategoryseite2N5-885N
5-885.4 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Hauttransplantatcategoryseite2N5-885N
5-885.5 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Muskeltransplantatcategoryseite2N5-885N
5-885.6 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Haut-Muskel-Transplantat [myokutaner Lappen], ohne Prothesenimplantationcategoryseite2N5-885N
5-885.7 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Gestieltes Haut-Muskel-Transplantat [myokutaner Lappen], mit Prothesenimplantationcategoryseite2N5-885N
5-885.8 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Omentumlappencategoryseite2N5-885N
5-885.9 Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Freies lipokutanes Transplantat mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategoryseite2N5-885N
5-885.x Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: Sonstigecategoryseite2N5-885N
5-885.y Plastische Rekonstruktion der Mamma mit Haut- und Muskeltransplantation: N.n.bez.category2N5-885N
5-886 Andere plastische Rekonstruktion der Mammacategory5-886.0, 5-886.2, 5-886.3, 5-886.4, 5-886.5, 5-886.6, 5-886.7, 5-886.8, 5-886.x, 5-886.y25-88
5-886.0 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Naht (nach Verletzung)categoryseite2N5-886N
5-886.2 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriffcategory5-886.20, 5-886.21, 5-886.2x25-886
5-886.20 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit freiem Brustwarzentransplantatcategoryseite2N5-886.2N
5-886.21 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Mit gestieltem Brustwarzentransplantatcategoryseite2N5-886.2N
5-886.2x Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Mastopexie als selbständiger Eingriff: Sonstigecategoryseite2N5-886.2N
5-886.3 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutancategory5-886.30, 5-886.3125-886
5-886.30 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-886.3N
5-886.31 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-886.3N
5-886.4 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subpektoralcategory5-886.40, 5-886.4125-886
5-886.40 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subpektoral: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-886.4N
5-886.41 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subpektoral: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-886.4N
5-886.5 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstigecategory5-886.50, 5-886.5125-886
5-886.50 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstige: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-886.5N
5-886.51 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Primäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstige: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-886.5N
5-886.6 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutancategory5-886.60, 5-886.6125-886
5-886.60 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-886.6N
5-886.61 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subkutan: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-886.6N
5-886.7 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subpektoralcategory5-886.70, 5-886.7125-886
5-886.70 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subpektoral: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-886.7N
5-886.71 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, subpektoral: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-886.7N
5-886.8 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstigecategory5-886.80, 5-886.8125-886
5-886.80 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstige: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-886.8N
5-886.81 Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sekundäre Rekonstruktion mit Alloprothese, sonstige: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-886.8N
5-886.x Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: Sonstigecategoryseite2N5-886N
5-886.y Andere plastische Rekonstruktion der Mamma: N.n.bez.category2N5-886N
5-889 Andere Operationen an der Mammacategory5-889.0, 5-889.1, 5-889.2, 5-889.3, 5-889.4, 5-889.5, 5-889.6, 5-889.7, 5-889.x, 5-889.y25-88
5-889.0 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothesecategoryseite2N5-889N
5-889.1 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrosecategoryseite2N5-889N
5-889.2 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose und Prothesenwechselcategory5-889.20, 5-889.2125-889
5-889.20 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose und Prothesenwechsel: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-889.2N
5-889.21 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose und Prothesenwechsel: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-889.2N
5-889.3 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose, Prothesenwechsel und Formung einer neuen Taschecategory5-889.30, 5-889.3125-889
5-889.30 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose, Prothesenwechsel und Formung einer neuen Tasche: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-889.3N
5-889.31 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung einer Mammaprothese mit Exzision einer Kapselfibrose, Prothesenwechsel und Formung einer neuen Tasche: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-889.3N
5-889.4 Andere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothesecategory5-889.40, 5-889.4125-889
5-889.40 Andere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothese: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-889.4N
5-889.41 Andere Operationen an der Mamma: Wechsel einer Mammaprothese: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-889.4N
5-889.5 Andere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanderscategory5-889.50, 5-889.5125-889
5-889.50 Andere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanders: Ohne gewebeverstärkendes Materialcategoryseite2N5-889.5N
5-889.51 Andere Operationen an der Mamma: Implantation eines Hautexpanders: Mit gewebeverstärkendem Materialcategoryseite2N5-889.5N
5-889.6 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung eines Hautexpanderscategoryseite2N5-889N
5-889.7 Andere Operationen an der Mamma: Entfernung eines Prothesenventilscategoryseite2N5-889N
5-889.x Andere Operationen an der Mamma: Sonstigecategoryseite2N5-889N
5-889.y Andere Operationen an der Mamma: N.n.bez.category2N5-889N
5-89...5-92 Operationen an Haut und Unterhautblock5-89, 5-90, 5-91, 5-9225
5-89 Operationen an Haut und Unterhautcategory5-890, 5-891, 5-892, 5-894, 5-895, 5-896, 5-897, 5-898, 5-89925-89...5-92
5-890 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhautcategory5-890.0, 5-890.1, 5-890.2, 5-890.x, 5-890.y25-89
5-890.0 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowierencategory5-890.00, 5-890.04, 5-890.05, 5-890.06, 5-890.07, 5-890.08, 5-890.09, 5-890.0a, 5-890.0b, 5-890.0c, 5-890.0d, 5-890.0e, 5-890.0f, 5-890.0g, 5-890.0x25-890
5-890.00 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Lippecategory2N5-890.0N
5-890.04 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-890.0N
5-890.05 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Halscategory2N5-890.0N
5-890.06 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Schulter und Axillacategoryseite2N5-890.0N
5-890.07 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-890.0N
5-890.08 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Unterarmcategoryseite2N5-890.0N
5-890.09 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Handcategoryseite2N5-890.0N
5-890.0a Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Brustwand und Rückencategory2N5-890.0N
5-890.0b Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Bauchregioncategory2N5-890.0N
5-890.0c Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-890.0N
5-890.0d Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Gesäßcategory2N5-890.0N
5-890.0e Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-890.0N
5-890.0f Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Unterschenkelcategoryseite2N5-890.0N
5-890.0g Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Fußcategoryseite2N5-890.0N
5-890.0x Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Tätowieren: Sonstigecategoryseite2N5-890.0N
5-890.1 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Materialcategory5-890.10, 5-890.14, 5-890.15, 5-890.16, 5-890.17, 5-890.18, 5-890.19, 5-890.1a, 5-890.1b, 5-890.1c, 5-890.1d, 5-890.1e, 5-890.1f, 5-890.1g, 5-890.1x25-890
5-890.10 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Lippecategory2N5-890.1N
5-890.14 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-890.1N
5-890.15 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Halscategory2N5-890.1N
5-890.16 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Schulter und Axillacategoryseite2N5-890.1N
5-890.17 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-890.1N
5-890.18 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Unterarmcategoryseite2N5-890.1N
5-890.19 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Handcategoryseite2N5-890.1N
5-890.1a Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Brustwand und Rückencategory2N5-890.1N
5-890.1b Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Bauchregioncategory2N5-890.1N
5-890.1c Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-890.1N
5-890.1d Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Gesäßcategory2N5-890.1N
5-890.1e Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-890.1N
5-890.1f Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Unterschenkelcategoryseite2N5-890.1N
5-890.1g Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Fußcategoryseite2N5-890.1N
5-890.1x Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von autogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-890.1N
5-890.2 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Materialcategory5-890.20, 5-890.24, 5-890.25, 5-890.26, 5-890.27, 5-890.28, 5-890.29, 5-890.2a, 5-890.2b, 5-890.2c, 5-890.2d, 5-890.2e, 5-890.2f, 5-890.2g, 5-890.2x25-890
5-890.20 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Lippecategory2N5-890.2N
5-890.24 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-890.2N
5-890.25 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Halscategory2N5-890.2N
5-890.26 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Schulter und Axillacategoryseite2N5-890.2N
5-890.27 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-890.2N
5-890.28 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Unterarmcategoryseite2N5-890.2N
5-890.29 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Handcategoryseite2N5-890.2N
5-890.2a Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Brustwand und Rückencategory2N5-890.2N
5-890.2b Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Bauchregioncategory2N5-890.2N
5-890.2c Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-890.2N
5-890.2d Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Gesäßcategory2N5-890.2N
5-890.2e Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-890.2N
5-890.2f Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Unterschenkelcategoryseite2N5-890.2N
5-890.2g Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Fußcategoryseite2N5-890.2N
5-890.2x Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Einbringen von xenogenem Material: Sonstigecategoryseite2N5-890.2N
5-890.x Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-890.x0, 5-890.x4, 5-890.x5, 5-890.x6, 5-890.x7, 5-890.x8, 5-890.x9, 5-890.xa, 5-890.xb, 5-890.xc, 5-890.xd, 5-890.xe, 5-890.xf, 5-890.xg, 5-890.xx25-890
5-890.x0 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-890.xN
5-890.x4 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-890.xN
5-890.x5 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-890.xN
5-890.x6 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-890.xN
5-890.x7 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-890.xN
5-890.x8 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-890.xN
5-890.x9 Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-890.xN
5-890.xa Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-890.xN
5-890.xb Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-890.xN
5-890.xc Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-890.xN
5-890.xd Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-890.xN
5-890.xe Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-890.xN
5-890.xf Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-890.xN
5-890.xg Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-890.xN
5-890.xx Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-890.xN
5-890.y Tätowieren und Einbringen von Fremdmaterial in Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-890N
5-891 Inzision eines Sinus pilonidaliscategory2N5-89N
5-892 Andere Inzision an Haut und Unterhautcategory5-892.0, 5-892.1, 5-892.2, 5-892.3, 5-892.4, 5-892.x, 5-892.y25-89
5-892.0 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmencategory5-892.00, 5-892.04, 5-892.05, 5-892.06, 5-892.07, 5-892.08, 5-892.09, 5-892.0a, 5-892.0b, 5-892.0c, 5-892.0d, 5-892.0e, 5-892.0f, 5-892.0g, 5-892.0x25-892
5-892.00 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Lippecategory2N5-892.0N
5-892.04 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-892.0N
5-892.05 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Halscategory2N5-892.0N
5-892.06 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-892.0N
5-892.07 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-892.0N
5-892.08 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterarmcategoryseite2N5-892.0N
5-892.09 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Handcategoryseite2N5-892.0N
5-892.0a Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Brustwand und Rückencategory2N5-892.0N
5-892.0b Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Bauchregioncategory2N5-892.0N
5-892.0c Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-892.0N
5-892.0d Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Gesäßcategory2N5-892.0N
5-892.0e Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-892.0N
5-892.0f Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Unterschenkelcategoryseite2N5-892.0N
5-892.0g Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Fußcategoryseite2N5-892.0N
5-892.0x Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Ohne weitere Maßnahmen: Sonstigecategoryseite2N5-892.0N
5-892.1 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainagecategory5-892.10, 5-892.14, 5-892.15, 5-892.16, 5-892.17, 5-892.18, 5-892.19, 5-892.1a, 5-892.1b, 5-892.1c, 5-892.1d, 5-892.1e, 5-892.1f, 5-892.1g, 5-892.1x25-892
5-892.10 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Lippecategory2N5-892.1N
5-892.14 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-892.1N
5-892.15 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Halscategory2N5-892.1N
5-892.16 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Schulter und Axillacategoryseite2N5-892.1N
5-892.17 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-892.1N
5-892.18 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterarmcategoryseite2N5-892.1N
5-892.19 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Handcategoryseite2N5-892.1N
5-892.1a Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Brustwand und Rückencategory2N5-892.1N
5-892.1b Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Bauchregioncategory2N5-892.1N
5-892.1c Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-892.1N
5-892.1d Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Gesäßcategory2N5-892.1N
5-892.1e Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-892.1N
5-892.1f Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Unterschenkelcategoryseite2N5-892.1N
5-892.1g Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Fußcategoryseite2N5-892.1N
5-892.1x Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Drainage: Sonstigecategoryseite2N5-892.1N
5-892.2 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörperscategory5-892.20, 5-892.24, 5-892.25, 5-892.26, 5-892.27, 5-892.28, 5-892.29, 5-892.2a, 5-892.2b, 5-892.2c, 5-892.2d, 5-892.2e, 5-892.2f, 5-892.2g, 5-892.2x25-892
5-892.20 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Lippecategory2N5-892.2N
5-892.24 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-892.2N
5-892.25 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Halscategory2N5-892.2N
5-892.26 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Schulter und Axillacategoryseite2N5-892.2N
5-892.27 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-892.2N
5-892.28 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterarmcategoryseite2N5-892.2N
5-892.29 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Handcategoryseite2N5-892.2N
5-892.2a Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Brustwand und Rückencategory2N5-892.2N
5-892.2b Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Bauchregioncategory2N5-892.2N
5-892.2c Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-892.2N
5-892.2d Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Gesäßcategory2N5-892.2N
5-892.2e Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-892.2N
5-892.2f Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Unterschenkelcategoryseite2N5-892.2N
5-892.2g Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Fußcategoryseite2N5-892.2N
5-892.2x Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Fremdkörpers: Sonstigecategoryseite2N5-892.2N
5-892.3 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägerscategory5-892.30, 5-892.34, 5-892.35, 5-892.36, 5-892.37, 5-892.38, 5-892.39, 5-892.3a, 5-892.3b, 5-892.3c, 5-892.3d, 5-892.3e, 5-892.3f, 5-892.3g, 5-892.3x25-892
5-892.30 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Lippecategory2N5-892.3N
5-892.34 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-892.3N
5-892.35 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Halscategory2N5-892.3N
5-892.36 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Schulter und Axillacategoryseite2N5-892.3N
5-892.37 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-892.3N
5-892.38 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Unterarmcategoryseite2N5-892.3N
5-892.39 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Handcategoryseite2N5-892.3N
5-892.3a Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Brustwand und Rückencategory2N5-892.3N
5-892.3b Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Bauchregioncategory2N5-892.3N
5-892.3c Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-892.3N
5-892.3d Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Gesäßcategory2N5-892.3N
5-892.3e Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-892.3N
5-892.3f Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Unterschenkelcategoryseite2N5-892.3N
5-892.3g Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Fußcategoryseite2N5-892.3N
5-892.3x Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Implantation eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-892.3N
5-892.4 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägerscategory5-892.40, 5-892.44, 5-892.45, 5-892.46, 5-892.47, 5-892.48, 5-892.49, 5-892.4a, 5-892.4b, 5-892.4c, 5-892.4d, 5-892.4e, 5-892.4f, 5-892.4g, 5-892.4x25-892
5-892.40 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Lippecategory2N5-892.4N
5-892.44 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-892.4N
5-892.45 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Halscategory2N5-892.4N
5-892.46 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Schulter und Axillacategoryseite2N5-892.4N
5-892.47 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-892.4N
5-892.48 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Unterarmcategoryseite2N5-892.4N
5-892.49 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Handcategoryseite2N5-892.4N
5-892.4a Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Brustwand und Rückencategory2N5-892.4N
5-892.4b Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Bauchregioncategory2N5-892.4N
5-892.4c Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-892.4N
5-892.4d Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Gesäßcategory2N5-892.4N
5-892.4e Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-892.4N
5-892.4f Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Unterschenkelcategoryseite2N5-892.4N
5-892.4g Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Fußcategoryseite2N5-892.4N
5-892.4x Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Entfernung eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-892.4N
5-892.x Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-892.x0, 5-892.x4, 5-892.x5, 5-892.x6, 5-892.x7, 5-892.x8, 5-892.x9, 5-892.xa, 5-892.xb, 5-892.xc, 5-892.xd, 5-892.xe, 5-892.xf, 5-892.xg, 5-892.xx25-892
5-892.x0 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-892.xN
5-892.x4 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-892.xN
5-892.x5 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-892.xN
5-892.x6 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-892.xN
5-892.x7 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-892.xN
5-892.x8 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-892.xN
5-892.x9 Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-892.xN
5-892.xa Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-892.xN
5-892.xb Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-892.xN
5-892.xc Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-892.xN
5-892.xd Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-892.xN
5-892.xe Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-892.xN
5-892.xf Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-892.xN
5-892.xg Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-892.xN
5-892.xx Andere Inzision an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-892.xN
5-892.y Andere Inzision an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-892N
5-894 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhautcategory5-894.0, 5-894.1, 5-894.2, 5-894.3, 5-894.x, 5-894.y25-89
5-894.0 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschlusscategory5-894.00, 5-894.04, 5-894.05, 5-894.06, 5-894.07, 5-894.08, 5-894.09, 5-894.0a, 5-894.0b, 5-894.0c, 5-894.0d, 5-894.0e, 5-894.0f, 5-894.0g, 5-894.0x25-894
5-894.00 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Lippecategory2N5-894.0N
5-894.04 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-894.0N
5-894.05 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Halscategory2N5-894.0N
5-894.06 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axillacategoryseite2N5-894.0N
5-894.07 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-894.0N
5-894.08 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterarmcategoryseite2N5-894.0N
5-894.09 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Handcategoryseite2N5-894.0N
5-894.0a Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rückencategory2N5-894.0N
5-894.0b Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregioncategory2N5-894.0N
5-894.0c Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-894.0N
5-894.0d Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäßcategory2N5-894.0N
5-894.0e Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-894.0N
5-894.0f Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkelcategoryseite2N5-894.0N
5-894.0g Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fußcategoryseite2N5-894.0N
5-894.0x Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstigecategoryseite2N5-894.0N
5-894.1 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschlusscategory5-894.10, 5-894.14, 5-894.15, 5-894.16, 5-894.17, 5-894.18, 5-894.19, 5-894.1a, 5-894.1b, 5-894.1c, 5-894.1d, 5-894.1e, 5-894.1f, 5-894.1g, 5-894.1x25-894
5-894.10 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Lippecategory2N5-894.1N
5-894.14 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-894.1N
5-894.15 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Halscategory2N5-894.1N
5-894.16 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axillacategoryseite2N5-894.1N
5-894.17 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-894.1N
5-894.18 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterarmcategoryseite2N5-894.1N
5-894.19 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Handcategoryseite2N5-894.1N
5-894.1a Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rückencategory2N5-894.1N
5-894.1b Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Bauchregioncategory2N5-894.1N
5-894.1c Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-894.1N
5-894.1d Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Gesäßcategory2N5-894.1N
5-894.1e Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-894.1N
5-894.1f Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterschenkelcategoryseite2N5-894.1N
5-894.1g Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Fußcategoryseite2N5-894.1N
5-894.1x Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstigecategoryseite2N5-894.1N
5-894.2 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokalcategory5-894.20, 5-894.24, 5-894.25, 5-894.26, 5-894.27, 5-894.28, 5-894.29, 5-894.2a, 5-894.2b, 5-894.2c, 5-894.2d, 5-894.2e, 5-894.2f, 5-894.2g, 5-894.2x25-894
5-894.20 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Lippecategory2N5-894.2N
5-894.24 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-894.2N
5-894.25 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Halscategory2N5-894.2N
5-894.26 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Schulter und Axillacategoryseite2N5-894.2N
5-894.27 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-894.2N
5-894.28 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Unterarmcategoryseite2N5-894.2N
5-894.29 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Handcategoryseite2N5-894.2N
5-894.2a Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Brustwand und Rückencategory2N5-894.2N
5-894.2b Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Bauchregioncategory2N5-894.2N
5-894.2c Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-894.2N
5-894.2d Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Gesäßcategory2N5-894.2N
5-894.2e Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-894.2N
5-894.2f Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Unterschenkelcategoryseite2N5-894.2N
5-894.2g Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Fußcategoryseite2N5-894.2N
5-894.2x Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, lokal: Sonstigecategoryseite2N5-894.2N
5-894.3 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastikcategory5-894.30, 5-894.34, 5-894.35, 5-894.36, 5-894.37, 5-894.38, 5-894.39, 5-894.3a, 5-894.3b, 5-894.3c, 5-894.3d, 5-894.3e, 5-894.3f, 5-894.3g, 5-894.3x25-894
5-894.30 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Lippecategory2N5-894.3N
5-894.34 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-894.3N
5-894.35 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Halscategory2N5-894.3N
5-894.36 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-894.3N
5-894.37 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-894.3N
5-894.38 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterarmcategoryseite2N5-894.3N
5-894.39 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Handcategoryseite2N5-894.3N
5-894.3a Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Brustwand und Rückencategory2N5-894.3N
5-894.3b Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Bauchregioncategory2N5-894.3N
5-894.3c Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-894.3N
5-894.3d Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Gesäßcategory2N5-894.3N
5-894.3e Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-894.3N
5-894.3f Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-894.3N
5-894.3g Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Fußcategoryseite2N5-894.3N
5-894.3x Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-894.3N
5-894.x Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-894.x0, 5-894.x4, 5-894.x5, 5-894.x6, 5-894.x7, 5-894.x8, 5-894.x9, 5-894.xa, 5-894.xb, 5-894.xc, 5-894.xd, 5-894.xe, 5-894.xf, 5-894.xg, 5-894.xx25-894
5-894.x0 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-894.xN
5-894.x4 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-894.xN
5-894.x5 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-894.xN
5-894.x6 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-894.xN
5-894.x7 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-894.xN
5-894.x8 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-894.xN
5-894.x9 Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-894.xN
5-894.xa Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-894.xN
5-894.xb Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-894.xN
5-894.xc Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-894.xN
5-894.xd Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-894.xN
5-894.xe Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-894.xN
5-894.xf Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-894.xN
5-894.xg Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-894.xN
5-894.xx Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-894.xN
5-894.y Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-894N
5-895 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhautcategory5-895.0, 5-895.1, 5-895.2, 5-895.3, 5-895.4, 5-895.5, 5-895.6, 5-895.x, 5-895.y25-89
5-895.0 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschlusscategory5-895.00, 5-895.04, 5-895.05, 5-895.06, 5-895.07, 5-895.08, 5-895.09, 5-895.0a, 5-895.0b, 5-895.0c, 5-895.0d, 5-895.0e, 5-895.0f, 5-895.0g, 5-895.0x25-895
5-895.00 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Lippecategory2N5-895.0N
5-895.04 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.0N
5-895.05 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Halscategory2N5-895.0N
5-895.06 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.0N
5-895.07 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.0N
5-895.08 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterarmcategoryseite2N5-895.0N
5-895.09 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Handcategoryseite2N5-895.0N
5-895.0a Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Brustwand und Rückencategory2N5-895.0N
5-895.0b Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Bauchregioncategory2N5-895.0N
5-895.0c Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.0N
5-895.0d Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Gesäßcategory2N5-895.0N
5-895.0e Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.0N
5-895.0f Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Unterschenkelcategoryseite2N5-895.0N
5-895.0g Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Fußcategoryseite2N5-895.0N
5-895.0x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstigecategoryseite2N5-895.0N
5-895.1 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category5-895.10, 5-895.14, 5-895.15, 5-895.16, 5-895.17, 5-895.18, 5-895.19, 5-895.1a, 5-895.1b, 5-895.1c, 5-895.1d, 5-895.1e, 5-895.1f, 5-895.1g, 5-895.1x25-895
5-895.10 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Lippecategory2N5-895.1N
5-895.14 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.1N
5-895.15 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Halscategory2N5-895.1N
5-895.16 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.1N
5-895.17 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.1N
5-895.18 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterarmcategoryseite2N5-895.1N
5-895.19 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Handcategoryseite2N5-895.1N
5-895.1a Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rückencategory2N5-895.1N
5-895.1b Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Bauchregioncategory2N5-895.1N
5-895.1c Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.1N
5-895.1d Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Gesäßcategory2N5-895.1N
5-895.1e Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.1N
5-895.1f Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkelcategoryseite2N5-895.1N
5-895.1g Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Fußcategoryseite2N5-895.1N
5-895.1x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstigecategoryseite2N5-895.1N
5-895.2 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschlusscategory5-895.20, 5-895.24, 5-895.25, 5-895.26, 5-895.27, 5-895.28, 5-895.29, 5-895.2a, 5-895.2b, 5-895.2c, 5-895.2d, 5-895.2e, 5-895.2f, 5-895.2g, 5-895.2x25-895
5-895.20 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Lippecategory2N5-895.2N
5-895.24 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.2N
5-895.25 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Halscategory2N5-895.2N
5-895.26 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.2N
5-895.27 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.2N
5-895.28 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterarmcategoryseite2N5-895.2N
5-895.29 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Handcategoryseite2N5-895.2N
5-895.2a Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Brustwand und Rückencategory2N5-895.2N
5-895.2b Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Bauchregioncategory2N5-895.2N
5-895.2c Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.2N
5-895.2d Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Gesäßcategory2N5-895.2N
5-895.2e Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.2N
5-895.2f Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Unterschenkelcategoryseite2N5-895.2N
5-895.2g Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Fußcategoryseite2N5-895.2N
5-895.2x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss: Sonstigecategoryseite2N5-895.2N
5-895.3 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category5-895.30, 5-895.34, 5-895.35, 5-895.36, 5-895.37, 5-895.38, 5-895.39, 5-895.3a, 5-895.3b, 5-895.3c, 5-895.3d, 5-895.3e, 5-895.3f, 5-895.3g, 5-895.3x25-895
5-895.30 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Lippecategory2N5-895.3N
5-895.34 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.3N
5-895.35 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Halscategory2N5-895.3N
5-895.36 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.3N
5-895.37 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.3N
5-895.38 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterarmcategoryseite2N5-895.3N
5-895.39 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Handcategoryseite2N5-895.3N
5-895.3a Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rückencategory2N5-895.3N
5-895.3b Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Bauchregioncategory2N5-895.3N
5-895.3c Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.3N
5-895.3d Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Gesäßcategory2N5-895.3N
5-895.3e Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.3N
5-895.3f Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkelcategoryseite2N5-895.3N
5-895.3g Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Fußcategoryseite2N5-895.3N
5-895.3x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit primärem Wundverschluss, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstigecategoryseite2N5-895.3N
5-895.4 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastikcategory5-895.40, 5-895.44, 5-895.45, 5-895.46, 5-895.47, 5-895.48, 5-895.49, 5-895.4a, 5-895.4b, 5-895.4c, 5-895.4d, 5-895.4e, 5-895.4f, 5-895.4g, 5-895.4x25-895
5-895.40 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Lippecategory2N5-895.4N
5-895.44 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.4N
5-895.45 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Halscategory2N5-895.4N
5-895.46 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.4N
5-895.47 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.4N
5-895.48 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterarmcategoryseite2N5-895.4N
5-895.49 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Handcategoryseite2N5-895.4N
5-895.4a Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Brustwand und Rückencategory2N5-895.4N
5-895.4b Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Bauchregioncategory2N5-895.4N
5-895.4c Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.4N
5-895.4d Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Gesäßcategory2N5-895.4N
5-895.4e Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.4N
5-895.4f Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-895.4N
5-895.4g Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Fußcategoryseite2N5-895.4N
5-895.4x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-895.4N
5-895.5 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie)category5-895.50, 5-895.54, 5-895.55, 5-895.56, 5-895.57, 5-895.58, 5-895.59, 5-895.5a, 5-895.5b, 5-895.5c, 5-895.5d, 5-895.5e, 5-895.5f, 5-895.5g, 5-895.5x25-895
5-895.50 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Lippecategory2N5-895.5N
5-895.54 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.5N
5-895.55 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Halscategory2N5-895.5N
5-895.56 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.5N
5-895.57 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.5N
5-895.58 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterarmcategoryseite2N5-895.5N
5-895.59 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Handcategoryseite2N5-895.5N
5-895.5a Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Brustwand und Rückencategory2N5-895.5N
5-895.5b Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Bauchregioncategory2N5-895.5N
5-895.5c Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.5N
5-895.5d Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Gesäßcategory2N5-895.5N
5-895.5e Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.5N
5-895.5f Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Unterschenkelcategoryseite2N5-895.5N
5-895.5g Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Fußcategoryseite2N5-895.5N
5-895.5x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Mit Transplantation oder lokaler Lappenplastik, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Sonstigecategoryseite2N5-895.5N
5-895.6 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikalcategory5-895.60, 5-895.64, 5-895.65, 5-895.66, 5-895.67, 5-895.68, 5-895.69, 5-895.6a, 5-895.6b, 5-895.6c, 5-895.6d, 5-895.6e, 5-895.6f, 5-895.6g, 5-895.6x25-895
5-895.60 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Lippecategory2N5-895.6N
5-895.64 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.6N
5-895.65 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Halscategory2N5-895.6N
5-895.66 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.6N
5-895.67 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.6N
5-895.68 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Unterarmcategoryseite2N5-895.6N
5-895.69 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Handcategoryseite2N5-895.6N
5-895.6a Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Brustwand und Rückencategory2N5-895.6N
5-895.6b Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Bauchregioncategory2N5-895.6N
5-895.6c Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.6N
5-895.6d Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Gesäßcategory2N5-895.6N
5-895.6e Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.6N
5-895.6f Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Unterschenkelcategoryseite2N5-895.6N
5-895.6g Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Fußcategoryseite2N5-895.6N
5-895.6x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision von Schweißdrüsen, radikal: Sonstigecategoryseite2N5-895.6N
5-895.x Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-895.x0, 5-895.x4, 5-895.x5, 5-895.x6, 5-895.x7, 5-895.x8, 5-895.x9, 5-895.xa, 5-895.xb, 5-895.xc, 5-895.xd, 5-895.xe, 5-895.xf, 5-895.xg, 5-895.xx25-895
5-895.x0 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-895.xN
5-895.x4 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-895.xN
5-895.x5 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-895.xN
5-895.x6 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-895.xN
5-895.x7 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-895.xN
5-895.x8 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-895.xN
5-895.x9 Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-895.xN
5-895.xa Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-895.xN
5-895.xb Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-895.xN
5-895.xc Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-895.xN
5-895.xd Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-895.xN
5-895.xe Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-895.xN
5-895.xf Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-895.xN
5-895.xg Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-895.xN
5-895.xx Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-895.xN
5-895.y Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-895N
5-896 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhautcategory5-896.0, 5-896.1, 5-896.2, 5-896.x, 5-896.y25-89
5-896.0 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächigcategory5-896.00, 5-896.04, 5-896.05, 5-896.06, 5-896.07, 5-896.08, 5-896.09, 5-896.0a, 5-896.0b, 5-896.0c, 5-896.0d, 5-896.0e, 5-896.0f, 5-896.0g, 5-896.0x25-896
5-896.00 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Lippecategory2N5-896.0N
5-896.04 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-896.0N
5-896.05 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Halscategory2N5-896.0N
5-896.06 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-896.0N
5-896.07 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-896.0N
5-896.08 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-896.0N
5-896.09 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Handcategoryseite2N5-896.0N
5-896.0a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-896.0N
5-896.0b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-896.0N
5-896.0c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-896.0N
5-896.0d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Gesäßcategory2N5-896.0N
5-896.0e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-896.0N
5-896.0f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-896.0N
5-896.0g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-896.0N
5-896.0x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-896.0N
5-896.1 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächigcategory5-896.10, 5-896.14, 5-896.15, 5-896.16, 5-896.17, 5-896.18, 5-896.19, 5-896.1a, 5-896.1b, 5-896.1c, 5-896.1d, 5-896.1e, 5-896.1f, 5-896.1g, 5-896.1x25-896
5-896.10 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Lippecategory2N5-896.1N
5-896.14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-896.1N
5-896.15 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Halscategory2N5-896.1N
5-896.16 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-896.1N
5-896.17 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-896.1N
5-896.18 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-896.1N
5-896.19 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Handcategoryseite2N5-896.1N
5-896.1a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-896.1N
5-896.1b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Bauchregioncategory2N5-896.1N
5-896.1c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-896.1N
5-896.1d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Gesäßcategory2N5-896.1N
5-896.1e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-896.1N
5-896.1f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-896.1N
5-896.1g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Fußcategoryseite2N5-896.1N
5-896.1x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-896.1N
5-896.2 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägerscategory5-896.20, 5-896.24, 5-896.25, 5-896.26, 5-896.27, 5-896.28, 5-896.29, 5-896.2a, 5-896.2b, 5-896.2c, 5-896.2d, 5-896.2e, 5-896.2f, 5-896.2g, 5-896.2x25-896
5-896.20 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Lippecategory2N5-896.2N
5-896.24 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-896.2N
5-896.25 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Halscategory2N5-896.2N
5-896.26 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axillacategoryseite2N5-896.2N
5-896.27 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-896.2N
5-896.28 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarmcategoryseite2N5-896.2N
5-896.29 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Handcategoryseite2N5-896.2N
5-896.2a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Brustwand und Rückencategory2N5-896.2N
5-896.2b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Bauchregioncategory2N5-896.2N
5-896.2c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-896.2N
5-896.2d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Gesäßcategory2N5-896.2N
5-896.2e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-896.2N
5-896.2f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkelcategoryseite2N5-896.2N
5-896.2g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fußcategoryseite2N5-896.2N
5-896.2x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2N5-896.2N
5-896.x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-896.x0, 5-896.x4, 5-896.x5, 5-896.x6, 5-896.x7, 5-896.x8, 5-896.x9, 5-896.xa, 5-896.xb, 5-896.xc, 5-896.xd, 5-896.xe, 5-896.xf, 5-896.xg, 5-896.xx25-896
5-896.x0 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-896.xN
5-896.x4 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-896.xN
5-896.x5 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-896.xN
5-896.x6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-896.xN
5-896.x7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-896.xN
5-896.x8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-896.xN
5-896.x9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-896.xN
5-896.xa Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-896.xN
5-896.xb Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-896.xN
5-896.xc Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-896.xN
5-896.xd Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-896.xN
5-896.xe Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-896.xN
5-896.xf Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-896.xN
5-896.xg Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-896.xN
5-896.xx Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-896.xN
5-896.y Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] mit Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-896N
5-897 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidaliscategory5-897.0, 5-897.1, 5-897.x, 5-897.y25-89
5-897.0 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Exzisioncategory2N5-897N
5-897.1 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktioncategory5-897.10, 5-897.11, 5-897.12, 5-897.1x25-897
5-897.10 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Mittelliniennahtcategory2N5-897.1N
5-897.11 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Transpositionsplastikcategory2N5-897.1N
5-897.12 Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Rotations-Plastikcategory2N5-897.1N
5-897.1x Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Plastische Rekonstruktion: Sonstigecategory2N5-897.1N
5-897.x Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: Sonstigecategory2N5-897N
5-897.y Exzision und Rekonstruktion eines Sinus pilonidalis: N.n.bez.category2N5-897N
5-898 Operationen am Nagelorgancategory5-898.0, 5-898.1, 5-898.2, 5-898.3, 5-898.4, 5-898.5, 5-898.6, 5-898.7, 5-898.8, 5-898.9, 5-898.a, 5-898.x, 5-898.y25-89
5-898.0 Operationen am Nagelorgan: Inzisioncategoryseite2N5-898N
5-898.1 Operationen am Nagelorgan: Inzision und Drainagecategoryseite2N5-898N
5-898.2 Operationen am Nagelorgan: Trepanation des Nagelscategoryseite2N5-898N
5-898.3 Operationen am Nagelorgan: Naht am Nagelbettcategoryseite2N5-898N
5-898.4 Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, partiellcategoryseite2N5-898N
5-898.5 Operationen am Nagelorgan: Exzision des Nagels, totalcategoryseite2N5-898N
5-898.6 Operationen am Nagelorgan: Exzision von erkranktem Gewebe des Nagelbettescategoryseite2N5-898N
5-898.7 Operationen am Nagelorgan: Transplantation des Nagelbettescategoryseite2N5-898N
5-898.8 Operationen am Nagelorgan: Implantation eines Kunstnagelscategoryseite2N5-898N
5-898.9 Operationen am Nagelorgan: Nagelplastikcategoryseite2N5-898N
5-898.a Operationen am Nagelorgan: Ausrottung der Nagelmatrixcategoryseite2N5-898N
5-898.x Operationen am Nagelorgan: Sonstigecategoryseite2N5-898N
5-898.y Operationen am Nagelorgan: N.n.bez.category2N5-898N
5-899 Andere Exzision an Haut und Unterhautcategory2N5-89N
5-90 Operative Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhautcategory5-900, 5-901, 5-902, 5-903, 5-904, 5-905, 5-906, 5-907, 5-908, 5-90925-89...5-92
5-900 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhautcategory5-900.0, 5-900.1, 5-900.x, 5-900.y25-90
5-900.0 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnahtcategory5-900.00, 5-900.04, 5-900.05, 5-900.06, 5-900.07, 5-900.08, 5-900.09, 5-900.0a, 5-900.0b, 5-900.0c, 5-900.0d, 5-900.0e, 5-900.0f, 5-900.0g, 5-900.0x25-900
5-900.00 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Lippecategory2N5-900.0N
5-900.04 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-900.0N
5-900.05 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Halscategory2N5-900.0N
5-900.06 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-900.0N
5-900.07 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-900.0N
5-900.08 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarmcategoryseite2N5-900.0N
5-900.09 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Handcategoryseite2N5-900.0N
5-900.0a Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rückencategory2N5-900.0N
5-900.0b Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregioncategory2N5-900.0N
5-900.0c Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-900.0N
5-900.0d Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Gesäßcategory2N5-900.0N
5-900.0e Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-900.0N
5-900.0f Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterschenkelcategoryseite2N5-900.0N
5-900.0g Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Fußcategoryseite2N5-900.0N
5-900.0x Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstigecategoryseite2N5-900.0N
5-900.1 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnahtcategory5-900.10, 5-900.14, 5-900.15, 5-900.16, 5-900.17, 5-900.18, 5-900.19, 5-900.1a, 5-900.1b, 5-900.1c, 5-900.1d, 5-900.1e, 5-900.1f, 5-900.1g, 5-900.1x25-900
5-900.10 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Lippecategory2N5-900.1N
5-900.14 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-900.1N
5-900.15 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Halscategory2N5-900.1N
5-900.16 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-900.1N
5-900.17 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-900.1N
5-900.18 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterarmcategoryseite2N5-900.1N
5-900.19 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Handcategoryseite2N5-900.1N
5-900.1a Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Brustwand und Rückencategory2N5-900.1N
5-900.1b Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Bauchregioncategory2N5-900.1N
5-900.1c Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-900.1N
5-900.1d Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Gesäßcategory2N5-900.1N
5-900.1e Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-900.1N
5-900.1f Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Unterschenkelcategoryseite2N5-900.1N
5-900.1g Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Fußcategoryseite2N5-900.1N
5-900.1x Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sekundärnaht: Sonstigecategoryseite2N5-900.1N
5-900.x Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-900.x0, 5-900.x4, 5-900.x5, 5-900.x6, 5-900.x7, 5-900.x8, 5-900.x9, 5-900.xa, 5-900.xb, 5-900.xc, 5-900.xd, 5-900.xe, 5-900.xf, 5-900.xg, 5-900.xx25-900
5-900.x0 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-900.xN
5-900.x4 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-900.xN
5-900.x5 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-900.xN
5-900.x6 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-900.xN
5-900.x7 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-900.xN
5-900.x8 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-900.xN
5-900.x9 Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-900.xN
5-900.xa Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-900.xN
5-900.xb Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-900.xN
5-900.xc Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-900.xN
5-900.xd Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-900.xN
5-900.xe Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-900.xN
5-900.xf Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-900.xN
5-900.xg Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-900.xN
5-900.xx Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-900.xN
5-900.y Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-900N
5-901 Freie Hauttransplantation, Entnahmestellecategory5-901.0, 5-901.1, 5-901.2, 5-901.x, 5-901.y25-90
5-901.0 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthautcategory5-901.00, 5-901.04, 5-901.05, 5-901.06, 5-901.07, 5-901.08, 5-901.09, 5-901.0a, 5-901.0b, 5-901.0c, 5-901.0d, 5-901.0e, 5-901.0f, 5-901.0g, 5-901.0x25-901
5-901.00 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Lippecategory2N5-901.0N
5-901.04 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-901.0N
5-901.05 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Halscategory2N5-901.0N
5-901.06 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Schulter und Axillacategoryseite2N5-901.0N
5-901.07 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-901.0N
5-901.08 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Unterarmcategoryseite2N5-901.0N
5-901.09 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Handcategoryseite2N5-901.0N
5-901.0a Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Brustwand und Rückencategory2N5-901.0N
5-901.0b Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Bauchregioncategory2N5-901.0N
5-901.0c Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-901.0N
5-901.0d Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Gesäßcategory2N5-901.0N
5-901.0e Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-901.0N
5-901.0f Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Unterschenkelcategoryseite2N5-901.0N
5-901.0g Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Fußcategoryseite2N5-901.0N
5-901.0x Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstigecategoryseite2N5-901.0N
5-901.1 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhautcategory5-901.10, 5-901.14, 5-901.15, 5-901.16, 5-901.17, 5-901.18, 5-901.19, 5-901.1a, 5-901.1b, 5-901.1c, 5-901.1d, 5-901.1e, 5-901.1f, 5-901.1g, 5-901.1x25-901
5-901.10 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Lippecategory2N5-901.1N
5-901.14 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-901.1N
5-901.15 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Halscategory2N5-901.1N
5-901.16 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Schulter und Axillacategoryseite2N5-901.1N
5-901.17 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-901.1N
5-901.18 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Unterarmcategoryseite2N5-901.1N
5-901.19 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Handcategoryseite2N5-901.1N
5-901.1a Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Brustwand und Rückencategory2N5-901.1N
5-901.1b Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Bauchregioncategory2N5-901.1N
5-901.1c Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-901.1N
5-901.1d Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Gesäßcategory2N5-901.1N
5-901.1e Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-901.1N
5-901.1f Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Unterschenkelcategoryseite2N5-901.1N
5-901.1g Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Fußcategoryseite2N5-901.1N
5-901.1x Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstigecategoryseite2N5-901.1N
5-901.2 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graftcategory5-901.20, 5-901.24, 5-901.25, 5-901.26, 5-901.27, 5-901.28, 5-901.29, 5-901.2a, 5-901.2b, 5-901.2c, 5-901.2d, 5-901.2e, 5-901.2f, 5-901.2g, 5-901.2x25-901
5-901.20 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Lippecategory2N5-901.2N
5-901.24 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-901.2N
5-901.25 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Halscategory2N5-901.2N
5-901.26 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Schulter und Axillacategoryseite2N5-901.2N
5-901.27 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-901.2N
5-901.28 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Unterarmcategoryseite2N5-901.2N
5-901.29 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Handcategoryseite2N5-901.2N
5-901.2a Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Brustwand und Rückencategory2N5-901.2N
5-901.2b Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Bauchregioncategory2N5-901.2N
5-901.2c Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-901.2N
5-901.2d Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Gesäßcategory2N5-901.2N
5-901.2e Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-901.2N
5-901.2f Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Unterschenkelcategoryseite2N5-901.2N
5-901.2g Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Fußcategoryseite2N5-901.2N
5-901.2x Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Composite graft: Sonstigecategoryseite2N5-901.2N
5-901.x Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstigecategory5-901.x0, 5-901.x4, 5-901.x5, 5-901.x6, 5-901.x7, 5-901.x8, 5-901.x9, 5-901.xa, 5-901.xb, 5-901.xc, 5-901.xd, 5-901.xe, 5-901.xf, 5-901.xg, 5-901.xx25-901
5-901.x0 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Lippecategory2N5-901.xN
5-901.x4 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-901.xN
5-901.x5 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Halscategory2N5-901.xN
5-901.x6 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-901.xN
5-901.x7 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-901.xN
5-901.x8 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-901.xN
5-901.x9 Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Handcategoryseite2N5-901.xN
5-901.xa Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-901.xN
5-901.xb Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-901.xN
5-901.xc Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-901.xN
5-901.xd Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Gesäßcategory2N5-901.xN
5-901.xe Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-901.xN
5-901.xf Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-901.xN
5-901.xg Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-901.xN
5-901.xx Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-901.xN
5-901.y Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: N.n.bez.category2N5-901N
5-902 Freie Hauttransplantation, Empfängerstellecategory5-902.0, 5-902.1, 5-902.2, 5-902.3, 5-902.4, 5-902.5, 5-902.6, 5-902.7, 5-902.9, 5-902.a, 5-902.b, 5-902.c, 5-902.d, 5-902.e, 5-902.f, 5-902.g, 5-902.h, 5-902.j, 5-902.k, 5-902.m, 5-902.x, 5-902.y25-90
5-902.0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächigcategory5-902.00, 5-902.04, 5-902.05, 5-902.06, 5-902.07, 5-902.08, 5-902.09, 5-902.0a, 5-902.0b, 5-902.0c, 5-902.0d, 5-902.0e, 5-902.0f, 5-902.0g, 5-902.0x25-902
5-902.00 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.0N
5-902.04 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.0N
5-902.05 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Halscategory2N5-902.0N
5-902.06 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.0N
5-902.07 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.0N
5-902.08 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.0N
5-902.09 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.0N
5-902.0a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.0N
5-902.0b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.0N
5-902.0c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.0N
5-902.0d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.0N
5-902.0e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.0N
5-902.0f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.0N
5-902.0g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.0N
5-902.0x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.0N
5-902.1 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächigcategory5-902.10, 5-902.14, 5-902.15, 5-902.16, 5-902.17, 5-902.18, 5-902.19, 5-902.1a, 5-902.1b, 5-902.1c, 5-902.1d, 5-902.1e, 5-902.1f, 5-902.1g, 5-902.1x25-902
5-902.10 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.1N
5-902.14 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.1N
5-902.15 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Halscategory2N5-902.1N
5-902.16 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.1N
5-902.17 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.1N
5-902.18 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.1N
5-902.19 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.1N
5-902.1a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.1N
5-902.1b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.1N
5-902.1c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.1N
5-902.1d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.1N
5-902.1e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.1N
5-902.1f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.1N
5-902.1g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.1N
5-902.1x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.1N
5-902.2 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächigcategory5-902.20, 5-902.24, 5-902.25, 5-902.26, 5-902.27, 5-902.28, 5-902.29, 5-902.2a, 5-902.2b, 5-902.2c, 5-902.2d, 5-902.2e, 5-902.2f, 5-902.2g, 5-902.2x25-902
5-902.20 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.2N
5-902.24 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.2N
5-902.25 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Halscategory2N5-902.2N
5-902.26 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.2N
5-902.27 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.2N
5-902.28 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.2N
5-902.29 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.2N
5-902.2a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.2N
5-902.2b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.2N
5-902.2c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.2N
5-902.2d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.2N
5-902.2e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.2N
5-902.2f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.2N
5-902.2g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.2N
5-902.2x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.2N
5-902.3 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächigcategory5-902.30, 5-902.34, 5-902.35, 5-902.36, 5-902.37, 5-902.38, 5-902.39, 5-902.3a, 5-902.3b, 5-902.3c, 5-902.3d, 5-902.3e, 5-902.3f, 5-902.3g, 5-902.3x25-902
5-902.30 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.3N
5-902.34 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.3N
5-902.35 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Halscategory2N5-902.3N
5-902.36 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.3N
5-902.37 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.3N
5-902.38 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.3N
5-902.39 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.3N
5-902.3a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.3N
5-902.3b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.3N
5-902.3c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.3N
5-902.3d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.3N
5-902.3e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.3N
5-902.3f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.3N
5-902.3g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.3N
5-902.3x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.3N
5-902.4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächigcategory5-902.40, 5-902.44, 5-902.45, 5-902.46, 5-902.47, 5-902.48, 5-902.49, 5-902.4a, 5-902.4b, 5-902.4c, 5-902.4d, 5-902.4e, 5-902.4f, 5-902.4g, 5-902.4x25-902
5-902.40 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Lippecategory2N5-902.4N
5-902.44 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.4N
5-902.45 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Halscategory2N5-902.4N
5-902.46 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.4N
5-902.47 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.4N
5-902.48 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.4N
5-902.49 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.4N
5-902.4a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.4N
5-902.4b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.4N
5-902.4c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.4N
5-902.4d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.4N
5-902.4e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.4N
5-902.4f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.4N
5-902.4g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.4N
5-902.4x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.4N
5-902.5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächigcategory5-902.50, 5-902.54, 5-902.55, 5-902.56, 5-902.57, 5-902.58, 5-902.59, 5-902.5a, 5-902.5b, 5-902.5c, 5-902.5d, 5-902.5e, 5-902.5f, 5-902.5g, 5-902.5x25-902
5-902.50 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Lippecategory2N5-902.5N
5-902.54 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.5N
5-902.55 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Halscategory2N5-902.5N
5-902.56 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.5N
5-902.57 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.5N
5-902.58 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.5N
5-902.59 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.5N
5-902.5a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.5N
5-902.5b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.5N
5-902.5c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.5N
5-902.5d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.5N
5-902.5e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.5N
5-902.5f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.5N
5-902.5g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.5N
5-902.5x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Spalthaut auf granulierendes Hautareal, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.5N
5-902.6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächigcategory5-902.60, 5-902.64, 5-902.65, 5-902.66, 5-902.67, 5-902.68, 5-902.69, 5-902.6a, 5-902.6b, 5-902.6c, 5-902.6d, 5-902.6e, 5-902.6f, 5-902.6g, 5-902.6x25-902
5-902.60 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Lippecategory2N5-902.6N
5-902.64 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.6N
5-902.65 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Halscategory2N5-902.6N
5-902.66 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.6N
5-902.67 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.6N
5-902.68 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.6N
5-902.69 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.6N
5-902.6a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.6N
5-902.6b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.6N
5-902.6c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.6N
5-902.6d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.6N
5-902.6e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.6N
5-902.6f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.6N
5-902.6g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.6N
5-902.6x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.6N
5-902.7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächigcategory5-902.70, 5-902.74, 5-902.75, 5-902.76, 5-902.77, 5-902.78, 5-902.79, 5-902.7a, 5-902.7b, 5-902.7c, 5-902.7d, 5-902.7e, 5-902.7f, 5-902.7g, 5-902.7x25-902
5-902.70 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Lippecategory2N5-902.7N
5-902.74 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.7N
5-902.75 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Halscategory2N5-902.7N
5-902.76 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.7N
5-902.77 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.7N
5-902.78 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.7N
5-902.79 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.7N
5-902.7a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.7N
5-902.7b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.7N
5-902.7c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.7N
5-902.7d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.7N
5-902.7e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.7N
5-902.7f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.7N
5-902.7g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.7N
5-902.7x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Composite graft, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.7N
5-902.9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kitcategory5-902.90, 5-902.94, 5-902.95, 5-902.96, 5-902.97, 5-902.98, 5-902.99, 5-902.9a, 5-902.9b, 5-902.9c, 5-902.9d, 5-902.9e, 5-902.9f, 5-902.9g, 5-902.9x25-902
5-902.90 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Lippecategory2N5-902.9N
5-902.94 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.9N
5-902.95 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Halscategory2N5-902.9N
5-902.96 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.9N
5-902.97 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.9N
5-902.98 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Unterarmcategoryseite2N5-902.9N
5-902.99 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Handcategoryseite2N5-902.9N
5-902.9a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Brustwand und Rückencategory2N5-902.9N
5-902.9b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Bauchregioncategory2N5-902.9N
5-902.9c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.9N
5-902.9d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Gesäßcategory2N5-902.9N
5-902.9e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.9N
5-902.9f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.9N
5-902.9g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Fußcategoryseite2N5-902.9N
5-902.9x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Sonstigecategoryseite2N5-902.9N
5-902.a Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahrencategory5-902.a0, 5-902.a4, 5-902.a5, 5-902.a6, 5-902.a7, 5-902.a8, 5-902.a9, 5-902.aa, 5-902.ab, 5-902.ac, 5-902.ad, 5-902.ae, 5-902.af, 5-902.ag, 5-902.ax25-902
5-902.a0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Lippecategory2N5-902.aN
5-902.a4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.aN
5-902.a5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Halscategory2N5-902.aN
5-902.a6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.aN
5-902.a7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.aN
5-902.a8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Unterarmcategoryseite2N5-902.aN
5-902.a9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Handcategoryseite2N5-902.aN
5-902.aa Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Brustwand und Rückencategory2N5-902.aN
5-902.ab Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Bauchregioncategory2N5-902.aN
5-902.ac Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.aN
5-902.ad Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Gesäßcategory2N5-902.aN
5-902.ae Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.aN
5-902.af Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.aN
5-902.ag Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Fußcategoryseite2N5-902.aN
5-902.ax Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Sonstigecategoryseite2N5-902.aN
5-902.b Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächigcategory5-902.b0, 5-902.b4, 5-902.b5, 5-902.b6, 5-902.b7, 5-902.b8, 5-902.b9, 5-902.ba, 5-902.bb, 5-902.bc, 5-902.bd, 5-902.be, 5-902.bf, 5-902.bg, 5-902.bx25-902
5-902.b0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.bN
5-902.b4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.bN
5-902.b5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Halscategory2N5-902.bN
5-902.b6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.bN
5-902.b7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.bN
5-902.b8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.bN
5-902.b9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.bN
5-902.ba Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.bN
5-902.bb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.bN
5-902.bc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.bN
5-902.bd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.bN
5-902.be Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.bN
5-902.bf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.bN
5-902.bg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.bN
5-902.bx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.bN
5-902.c Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächigcategory5-902.c0, 5-902.c4, 5-902.c5, 5-902.c6, 5-902.c7, 5-902.c8, 5-902.c9, 5-902.ca, 5-902.cb, 5-902.cc, 5-902.cd, 5-902.ce, 5-902.cf, 5-902.cg, 5-902.cx25-902
5-902.c0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Lippecategory2N5-902.cN
5-902.c4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.cN
5-902.c5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Halscategory2N5-902.cN
5-902.c6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.cN
5-902.c7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.cN
5-902.c8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.cN
5-902.c9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.cN
5-902.ca Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.cN
5-902.cb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.cN
5-902.cc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.cN
5-902.cd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.cN
5-902.ce Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.cN
5-902.cf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.cN
5-902.cg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.cN
5-902.cx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.cN
5-902.d Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächigcategory5-902.d0, 5-902.d4, 5-902.d5, 5-902.d6, 5-902.d7, 5-902.d8, 5-902.d9, 5-902.da, 5-902.db, 5-902.dc, 5-902.dd, 5-902.de, 5-902.df, 5-902.dg, 5-902.dx25-902
5-902.d0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.dN
5-902.d4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.dN
5-902.d5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-902.dN
5-902.d6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.dN
5-902.d7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.dN
5-902.d8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.dN
5-902.d9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.dN
5-902.da Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.dN
5-902.db Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.dN
5-902.dc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.dN
5-902.dd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.dN
5-902.de Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.dN
5-902.df Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.dN
5-902.dg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.dN
5-902.dx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.dN
5-902.e Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächigcategory5-902.e0, 5-902.e4, 5-902.e5, 5-902.e6, 5-902.e7, 5-902.e8, 5-902.e9, 5-902.ea, 5-902.eb, 5-902.ec, 5-902.ed, 5-902.ee, 5-902.ef, 5-902.eg, 5-902.ex25-902
5-902.e0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-902.eN
5-902.e4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.eN
5-902.e5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-902.eN
5-902.e6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.eN
5-902.e7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.eN
5-902.e8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.eN
5-902.e9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.eN
5-902.ea Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.eN
5-902.eb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.eN
5-902.ec Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.eN
5-902.ed Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.eN
5-902.ee Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.eN
5-902.ef Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.eN
5-902.eg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.eN
5-902.ex Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.eN
5-902.f Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächigcategory5-902.f0, 5-902.f4, 5-902.f5, 5-902.f6, 5-902.f7, 5-902.f8, 5-902.f9, 5-902.fa, 5-902.fb, 5-902.fc, 5-902.fd, 5-902.fe, 5-902.ff, 5-902.fg, 5-902.fx25-902
5-902.f0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.fN
5-902.f4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.fN
5-902.f5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Halscategory2N5-902.fN
5-902.f6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.fN
5-902.f7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.fN
5-902.f8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.fN
5-902.f9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.fN
5-902.fa Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.fN
5-902.fb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.fN
5-902.fc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.fN
5-902.fd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.fN
5-902.fe Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.fN
5-902.ff Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.fN
5-902.fg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.fN
5-902.fx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.fN
5-902.g Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächigcategory5-902.g0, 5-902.g4, 5-902.g5, 5-902.g6, 5-902.g7, 5-902.g8, 5-902.g9, 5-902.ga, 5-902.gb, 5-902.gc, 5-902.gd, 5-902.ge, 5-902.gf, 5-902.gg, 5-902.gx25-902
5-902.g0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Lippecategory2N5-902.gN
5-902.g4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.gN
5-902.g5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Halscategory2N5-902.gN
5-902.g6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.gN
5-902.g7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.gN
5-902.g8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.gN
5-902.g9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.gN
5-902.ga Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.gN
5-902.gb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.gN
5-902.gc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.gN
5-902.gd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.gN
5-902.ge Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.gN
5-902.gf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.gN
5-902.gg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.gN
5-902.gx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.gN
5-902.h Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächigcategory5-902.h0, 5-902.h4, 5-902.h5, 5-902.h6, 5-902.h7, 5-902.h8, 5-902.h9, 5-902.ha, 5-902.hb, 5-902.hc, 5-902.hd, 5-902.he, 5-902.hf, 5-902.hg, 5-902.hx25-902
5-902.h0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.hN
5-902.h4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.hN
5-902.h5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-902.hN
5-902.h6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.hN
5-902.h7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.hN
5-902.h8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.hN
5-902.h9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.hN
5-902.ha Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.hN
5-902.hb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.hN
5-902.hc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.hN
5-902.hd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.hN
5-902.he Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.hN
5-902.hf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.hN
5-902.hg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.hN
5-902.hx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.hN
5-902.j Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächigcategory5-902.j0, 5-902.j4, 5-902.j5, 5-902.j6, 5-902.j7, 5-902.j8, 5-902.j9, 5-902.ja, 5-902.jb, 5-902.jc, 5-902.jd, 5-902.je, 5-902.jf, 5-902.jg, 5-902.jx25-902
5-902.j0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-902.jN
5-902.j4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.jN
5-902.j5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-902.jN
5-902.j6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.jN
5-902.j7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.jN
5-902.j8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.jN
5-902.j9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.jN
5-902.ja Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.jN
5-902.jb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.jN
5-902.jc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.jN
5-902.jd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.jN
5-902.je Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.jN
5-902.jf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.jN
5-902.jg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.jN
5-902.jx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.jN
5-902.k Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächigcategory5-902.k0, 5-902.k4, 5-902.k5, 5-902.k6, 5-902.k7, 5-902.k8, 5-902.k9, 5-902.ka, 5-902.kb, 5-902.kc, 5-902.kd, 5-902.ke, 5-902.kf, 5-902.kg, 5-902.kx25-902
5-902.k0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Lippecategory2N5-902.kN
5-902.k4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.kN
5-902.k5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Halscategory2N5-902.kN
5-902.k6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.kN
5-902.k7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.kN
5-902.k8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.kN
5-902.k9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-902.kN
5-902.ka Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.kN
5-902.kb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-902.kN
5-902.kc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.kN
5-902.kd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-902.kN
5-902.ke Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.kN
5-902.kf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.kN
5-902.kg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-902.kN
5-902.kx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.kN
5-902.m Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächigcategory5-902.m0, 5-902.m4, 5-902.m5, 5-902.m6, 5-902.m7, 5-902.m8, 5-902.m9, 5-902.ma, 5-902.mb, 5-902.mc, 5-902.md, 5-902.me, 5-902.mf, 5-902.mg, 5-902.mx25-902
5-902.m0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Lippecategory2N5-902.mN
5-902.m4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.mN
5-902.m5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Halscategory2N5-902.mN
5-902.m6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.mN
5-902.m7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.mN
5-902.m8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-902.mN
5-902.m9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Handcategoryseite2N5-902.mN
5-902.ma Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-902.mN
5-902.mb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Bauchregioncategory2N5-902.mN
5-902.mc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.mN
5-902.md Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Gesäßcategory2N5-902.mN
5-902.me Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.mN
5-902.mf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.mN
5-902.mg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Fußcategoryseite2N5-902.mN
5-902.mx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-902.mN
5-902.x Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstigecategory5-902.x0, 5-902.x4, 5-902.x5, 5-902.x6, 5-902.x7, 5-902.x8, 5-902.x9, 5-902.xa, 5-902.xb, 5-902.xc, 5-902.xd, 5-902.xe, 5-902.xf, 5-902.xg, 5-902.xx25-902
5-902.x0 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Lippecategory2N5-902.xN
5-902.x4 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-902.xN
5-902.x5 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Halscategory2N5-902.xN
5-902.x6 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-902.xN
5-902.x7 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-902.xN
5-902.x8 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-902.xN
5-902.x9 Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Handcategoryseite2N5-902.xN
5-902.xa Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-902.xN
5-902.xb Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-902.xN
5-902.xc Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-902.xN
5-902.xd Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Gesäßcategory2N5-902.xN
5-902.xe Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-902.xN
5-902.xf Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-902.xN
5-902.xg Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-902.xN
5-902.xx Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-902.xN
5-902.y Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: N.n.bez.category2N5-902N
5-903 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhautcategory5-903.0, 5-903.1, 5-903.2, 5-903.3, 5-903.4, 5-903.5, 5-903.6, 5-903.7, 5-903.8, 5-903.9, 5-903.a, 5-903.b, 5-903.x, 5-903.y25-90
5-903.0 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächigcategory5-903.00, 5-903.04, 5-903.05, 5-903.06, 5-903.07, 5-903.08, 5-903.09, 5-903.0a, 5-903.0b, 5-903.0c, 5-903.0d, 5-903.0e, 5-903.0f, 5-903.0g, 5-903.0x25-903
5-903.00 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Lippecategory2N5-903.0N
5-903.04 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.0N
5-903.05 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Halscategory2N5-903.0N
5-903.06 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.0N
5-903.07 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.0N
5-903.08 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.0N
5-903.09 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-903.0N
5-903.0a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.0N
5-903.0b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-903.0N
5-903.0c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.0N
5-903.0d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-903.0N
5-903.0e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.0N
5-903.0f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.0N
5-903.0g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-903.0N
5-903.0x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.0N
5-903.1 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächigcategory5-903.10, 5-903.14, 5-903.15, 5-903.16, 5-903.17, 5-903.18, 5-903.19, 5-903.1a, 5-903.1b, 5-903.1c, 5-903.1d, 5-903.1e, 5-903.1f, 5-903.1g, 5-903.1x25-903
5-903.10 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Lippecategory2N5-903.1N
5-903.14 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.1N
5-903.15 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Halscategory2N5-903.1N
5-903.16 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.1N
5-903.17 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.1N
5-903.18 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.1N
5-903.19 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-903.1N
5-903.1a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.1N
5-903.1b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-903.1N
5-903.1c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.1N
5-903.1d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-903.1N
5-903.1e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.1N
5-903.1f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.1N
5-903.1g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-903.1N
5-903.1x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.1N
5-903.2 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächigcategory5-903.20, 5-903.24, 5-903.25, 5-903.26, 5-903.27, 5-903.28, 5-903.29, 5-903.2a, 5-903.2b, 5-903.2c, 5-903.2d, 5-903.2e, 5-903.2f, 5-903.2g, 5-903.2x25-903
5-903.20 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Lippecategory2N5-903.2N
5-903.24 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.2N
5-903.25 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Halscategory2N5-903.2N
5-903.26 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.2N
5-903.27 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.2N
5-903.28 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.2N
5-903.29 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-903.2N
5-903.2a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.2N
5-903.2b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-903.2N
5-903.2c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.2N
5-903.2d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-903.2N
5-903.2e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.2N
5-903.2f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.2N
5-903.2g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-903.2N
5-903.2x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.2N
5-903.3 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächigcategory5-903.30, 5-903.34, 5-903.35, 5-903.36, 5-903.37, 5-903.38, 5-903.39, 5-903.3a, 5-903.3b, 5-903.3c, 5-903.3d, 5-903.3e, 5-903.3f, 5-903.3g, 5-903.3x25-903
5-903.30 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Lippecategory2N5-903.3N
5-903.34 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.3N
5-903.35 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Halscategory2N5-903.3N
5-903.36 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.3N
5-903.37 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.3N
5-903.38 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.3N
5-903.39 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-903.3N
5-903.3a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.3N
5-903.3b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-903.3N
5-903.3c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.3N
5-903.3d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-903.3N
5-903.3e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.3N
5-903.3f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.3N
5-903.3g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-903.3N
5-903.3x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.3N
5-903.4 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächigcategory5-903.40, 5-903.44, 5-903.45, 5-903.46, 5-903.47, 5-903.48, 5-903.49, 5-903.4a, 5-903.4b, 5-903.4c, 5-903.4d, 5-903.4e, 5-903.4f, 5-903.4g, 5-903.4x25-903
5-903.40 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Lippecategory2N5-903.4N
5-903.44 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.4N
5-903.45 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Halscategory2N5-903.4N
5-903.46 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.4N
5-903.47 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.4N
5-903.48 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.4N
5-903.49 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-903.4N
5-903.4a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.4N
5-903.4b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-903.4N
5-903.4c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.4N
5-903.4d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-903.4N
5-903.4e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.4N
5-903.4f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.4N
5-903.4g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-903.4N
5-903.4x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.4N
5-903.5 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächigcategory5-903.50, 5-903.54, 5-903.55, 5-903.56, 5-903.57, 5-903.58, 5-903.59, 5-903.5a, 5-903.5b, 5-903.5c, 5-903.5d, 5-903.5e, 5-903.5f, 5-903.5g, 5-903.5x25-903
5-903.50 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Lippecategory2N5-903.5N
5-903.54 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.5N
5-903.55 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Halscategory2N5-903.5N
5-903.56 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.5N
5-903.57 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.5N
5-903.58 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.5N
5-903.59 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Handcategoryseite2N5-903.5N
5-903.5a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.5N
5-903.5b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Bauchregioncategory2N5-903.5N
5-903.5c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.5N
5-903.5d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Gesäßcategory2N5-903.5N
5-903.5e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.5N
5-903.5f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.5N
5-903.5g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Fußcategoryseite2N5-903.5N
5-903.5x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.5N
5-903.6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächigcategory5-903.60, 5-903.64, 5-903.65, 5-903.66, 5-903.67, 5-903.68, 5-903.69, 5-903.6a, 5-903.6b, 5-903.6c, 5-903.6d, 5-903.6e, 5-903.6f, 5-903.6g, 5-903.6x25-903
5-903.60 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Lippecategory2N5-903.6N
5-903.64 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.6N
5-903.65 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Halscategory2N5-903.6N
5-903.66 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.6N
5-903.67 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.6N
5-903.68 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.6N
5-903.69 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Handcategoryseite2N5-903.6N
5-903.6a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.6N
5-903.6b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Bauchregioncategory2N5-903.6N
5-903.6c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.6N
5-903.6d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Gesäßcategory2N5-903.6N
5-903.6e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.6N
5-903.6f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.6N
5-903.6g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Fußcategoryseite2N5-903.6N
5-903.6x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Rotations-Plastik, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.6N
5-903.7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächigcategory5-903.70, 5-903.74, 5-903.75, 5-903.76, 5-903.77, 5-903.78, 5-903.79, 5-903.7a, 5-903.7b, 5-903.7c, 5-903.7d, 5-903.7e, 5-903.7f, 5-903.7g, 5-903.7x25-903
5-903.70 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Lippecategory2N5-903.7N
5-903.74 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.7N
5-903.75 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Halscategory2N5-903.7N
5-903.76 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.7N
5-903.77 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.7N
5-903.78 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.7N
5-903.79 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Handcategoryseite2N5-903.7N
5-903.7a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.7N
5-903.7b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Bauchregioncategory2N5-903.7N
5-903.7c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.7N
5-903.7d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Gesäßcategory2N5-903.7N
5-903.7e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.7N
5-903.7f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.7N
5-903.7g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Fußcategoryseite2N5-903.7N
5-903.7x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Transpositionsplastik, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.7N
5-903.8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächigcategory5-903.80, 5-903.84, 5-903.85, 5-903.86, 5-903.87, 5-903.88, 5-903.89, 5-903.8a, 5-903.8b, 5-903.8c, 5-903.8d, 5-903.8e, 5-903.8f, 5-903.8g, 5-903.8x25-903
5-903.80 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Lippecategory2N5-903.8N
5-903.84 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.8N
5-903.85 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Halscategory2N5-903.8N
5-903.86 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.8N
5-903.87 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.8N
5-903.88 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.8N
5-903.89 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Handcategoryseite2N5-903.8N
5-903.8a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.8N
5-903.8b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Bauchregioncategory2N5-903.8N
5-903.8c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.8N
5-903.8d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Gesäßcategory2N5-903.8N
5-903.8e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.8N
5-903.8f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.8N
5-903.8g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Fußcategoryseite2N5-903.8N
5-903.8x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Insellappenplastik, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.8N
5-903.9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächigcategory5-903.90, 5-903.94, 5-903.95, 5-903.96, 5-903.97, 5-903.98, 5-903.99, 5-903.9a, 5-903.9b, 5-903.9c, 5-903.9d, 5-903.9e, 5-903.9f, 5-903.9g, 5-903.9x25-903
5-903.90 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Lippecategory2N5-903.9N
5-903.94 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.9N
5-903.95 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Halscategory2N5-903.9N
5-903.96 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.9N
5-903.97 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.9N
5-903.98 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.9N
5-903.99 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Handcategoryseite2N5-903.9N
5-903.9a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.9N
5-903.9b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Bauchregioncategory2N5-903.9N
5-903.9c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.9N
5-903.9d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Gesäßcategory2N5-903.9N
5-903.9e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.9N
5-903.9f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.9N
5-903.9g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Fußcategoryseite2N5-903.9N
5-903.9x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Z-Plastik, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.9N
5-903.a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächigcategory5-903.a0, 5-903.a4, 5-903.a5, 5-903.a6, 5-903.a7, 5-903.a8, 5-903.a9, 5-903.aa, 5-903.ab, 5-903.ac, 5-903.ad, 5-903.ae, 5-903.af, 5-903.ag, 5-903.ax25-903
5-903.a0 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Lippecategory2N5-903.aN
5-903.a4 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.aN
5-903.a5 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Halscategory2N5-903.aN
5-903.a6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.aN
5-903.a7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.aN
5-903.a8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.aN
5-903.a9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-903.aN
5-903.aa Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.aN
5-903.ab Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-903.aN
5-903.ac Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.aN
5-903.ad Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-903.aN
5-903.ae Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.aN
5-903.af Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.aN
5-903.ag Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-903.aN
5-903.ax Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.aN
5-903.b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächigcategory5-903.b0, 5-903.b4, 5-903.b5, 5-903.b6, 5-903.b7, 5-903.b8, 5-903.b9, 5-903.ba, 5-903.bb, 5-903.bc, 5-903.bd, 5-903.be, 5-903.bf, 5-903.bg, 5-903.bx25-903
5-903.b0 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Lippecategory2N5-903.bN
5-903.b4 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.bN
5-903.b5 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Halscategory2N5-903.bN
5-903.b6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.bN
5-903.b7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.bN
5-903.b8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-903.bN
5-903.b9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Handcategoryseite2N5-903.bN
5-903.ba Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-903.bN
5-903.bb Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Bauchregioncategory2N5-903.bN
5-903.bc Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.bN
5-903.bd Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Gesäßcategory2N5-903.bN
5-903.be Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.bN
5-903.bf Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.bN
5-903.bg Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Fußcategoryseite2N5-903.bN
5-903.bx Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: W-Plastik, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-903.bN
5-903.x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-903.x0, 5-903.x4, 5-903.x5, 5-903.x6, 5-903.x7, 5-903.x8, 5-903.x9, 5-903.xa, 5-903.xb, 5-903.xc, 5-903.xd, 5-903.xe, 5-903.xf, 5-903.xg, 5-903.xx25-903
5-903.x0 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-903.xN
5-903.x4 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-903.xN
5-903.x5 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-903.xN
5-903.x6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-903.xN
5-903.x7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-903.xN
5-903.x8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-903.xN
5-903.x9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-903.xN
5-903.xa Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-903.xN
5-903.xb Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-903.xN
5-903.xc Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-903.xN
5-903.xd Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-903.xN
5-903.xe Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-903.xN
5-903.xf Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-903.xN
5-903.xg Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-903.xN
5-903.xx Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-903.xN
5-903.y Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-903N
5-904 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestellecategory5-904.0, 5-904.1, 5-904.2, 5-904.x, 5-904.y25-90
5-904.0 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategory5-904.00, 5-904.04, 5-904.05, 5-904.06, 5-904.07, 5-904.08, 5-904.09, 5-904.0a, 5-904.0b, 5-904.0c, 5-904.0d, 5-904.0e, 5-904.0f, 5-904.0g, 5-904.0x25-904
5-904.00 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Lippecategory2N5-904.0N
5-904.04 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-904.0N
5-904.05 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Halscategory2N5-904.0N
5-904.06 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-904.0N
5-904.07 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-904.0N
5-904.08 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarmcategoryseite2N5-904.0N
5-904.09 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Handcategoryseite2N5-904.0N
5-904.0a Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwand und Rückencategory2N5-904.0N
5-904.0b Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Bauchregioncategory2N5-904.0N
5-904.0c Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-904.0N
5-904.0d Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Gesäßcategory2N5-904.0N
5-904.0e Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-904.0N
5-904.0f Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkelcategoryseite2N5-904.0N
5-904.0g Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fußcategoryseite2N5-904.0N
5-904.0x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstigecategoryseite2N5-904.0N
5-904.1 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappencategory5-904.10, 5-904.14, 5-904.15, 5-904.16, 5-904.17, 5-904.18, 5-904.19, 5-904.1a, 5-904.1b, 5-904.1c, 5-904.1d, 5-904.1e, 5-904.1f, 5-904.1g, 5-904.1x25-904
5-904.10 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Lippecategory2N5-904.1N
5-904.14 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-904.1N
5-904.15 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Halscategory2N5-904.1N
5-904.16 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-904.1N
5-904.17 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-904.1N
5-904.18 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterarmcategoryseite2N5-904.1N
5-904.19 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Handcategoryseite2N5-904.1N
5-904.1a Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Brustwand und Rückencategory2N5-904.1N
5-904.1b Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Bauchregioncategory2N5-904.1N
5-904.1c Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-904.1N
5-904.1d Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Gesäßcategory2N5-904.1N
5-904.1e Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-904.1N
5-904.1f Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-904.1N
5-904.1g Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Fußcategoryseite2N5-904.1N
5-904.1x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstigecategoryseite2N5-904.1N
5-904.2 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappencategory5-904.20, 5-904.24, 5-904.25, 5-904.26, 5-904.27, 5-904.28, 5-904.29, 5-904.2a, 5-904.2b, 5-904.2c, 5-904.2d, 5-904.2e, 5-904.2f, 5-904.2g, 5-904.2x25-904
5-904.20 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Lippecategory2N5-904.2N
5-904.24 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-904.2N
5-904.25 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Halscategory2N5-904.2N
5-904.26 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-904.2N
5-904.27 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-904.2N
5-904.28 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Unterarmcategoryseite2N5-904.2N
5-904.29 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Handcategoryseite2N5-904.2N
5-904.2a Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Brustwand und Rückencategory2N5-904.2N
5-904.2b Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Bauchregioncategory2N5-904.2N
5-904.2c Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-904.2N
5-904.2d Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Gesäßcategory2N5-904.2N
5-904.2e Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-904.2N
5-904.2f Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-904.2N
5-904.2g Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Fußcategoryseite2N5-904.2N
5-904.2x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Sonstigecategoryseite2N5-904.2N
5-904.x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstigecategory5-904.x0, 5-904.x4, 5-904.x5, 5-904.x6, 5-904.x7, 5-904.x8, 5-904.x9, 5-904.xa, 5-904.xb, 5-904.xc, 5-904.xd, 5-904.xe, 5-904.xf, 5-904.xg, 5-904.xx25-904
5-904.x0 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Lippecategory2N5-904.xN
5-904.x4 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-904.xN
5-904.x5 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Halscategory2N5-904.xN
5-904.x6 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-904.xN
5-904.x7 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-904.xN
5-904.x8 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-904.xN
5-904.x9 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Handcategoryseite2N5-904.xN
5-904.xa Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-904.xN
5-904.xb Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-904.xN
5-904.xc Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-904.xN
5-904.xd Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Gesäßcategory2N5-904.xN
5-904.xe Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-904.xN
5-904.xf Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-904.xN
5-904.xg Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-904.xN
5-904.xx Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-904.xN
5-904.y Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Entnahmestelle: N.n.bez.category2N5-904N
5-905 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstellecategory5-905.0, 5-905.1, 5-905.2, 5-905.x, 5-905.y25-90
5-905.0 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategory5-905.00, 5-905.04, 5-905.05, 5-905.06, 5-905.07, 5-905.08, 5-905.09, 5-905.0a, 5-905.0b, 5-905.0c, 5-905.0d, 5-905.0e, 5-905.0f, 5-905.0g, 5-905.0x25-905
5-905.00 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Lippecategory2N5-905.0N
5-905.04 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-905.0N
5-905.05 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Halscategory2N5-905.0N
5-905.06 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-905.0N
5-905.07 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-905.0N
5-905.08 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarmcategoryseite2N5-905.0N
5-905.09 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Handcategoryseite2N5-905.0N
5-905.0a Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwand und Rückencategory2N5-905.0N
5-905.0b Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Bauchregioncategory2N5-905.0N
5-905.0c Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-905.0N
5-905.0d Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Gesäßcategory2N5-905.0N
5-905.0e Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-905.0N
5-905.0f Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkelcategoryseite2N5-905.0N
5-905.0g Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fußcategoryseite2N5-905.0N
5-905.0x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstigecategoryseite2N5-905.0N
5-905.1 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappencategory5-905.10, 5-905.14, 5-905.15, 5-905.16, 5-905.17, 5-905.18, 5-905.19, 5-905.1a, 5-905.1b, 5-905.1c, 5-905.1d, 5-905.1e, 5-905.1f, 5-905.1g, 5-905.1x25-905
5-905.10 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Lippecategory2N5-905.1N
5-905.14 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-905.1N
5-905.15 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Halscategory2N5-905.1N
5-905.16 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-905.1N
5-905.17 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-905.1N
5-905.18 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterarmcategoryseite2N5-905.1N
5-905.19 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Handcategoryseite2N5-905.1N
5-905.1a Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Brustwand und Rückencategory2N5-905.1N
5-905.1b Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Bauchregioncategory2N5-905.1N
5-905.1c Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-905.1N
5-905.1d Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Gesäßcategory2N5-905.1N
5-905.1e Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-905.1N
5-905.1f Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-905.1N
5-905.1g Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Fußcategoryseite2N5-905.1N
5-905.1x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstigecategoryseite2N5-905.1N
5-905.2 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappencategory5-905.20, 5-905.24, 5-905.25, 5-905.26, 5-905.27, 5-905.28, 5-905.29, 5-905.2a, 5-905.2b, 5-905.2c, 5-905.2d, 5-905.2e, 5-905.2f, 5-905.2g, 5-905.2x25-905
5-905.20 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Lippecategory2N5-905.2N
5-905.24 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-905.2N
5-905.25 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Halscategory2N5-905.2N
5-905.26 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-905.2N
5-905.27 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-905.2N
5-905.28 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Unterarmcategoryseite2N5-905.2N
5-905.29 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Handcategoryseite2N5-905.2N
5-905.2a Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Brustwand und Rückencategory2N5-905.2N
5-905.2b Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Bauchregioncategory2N5-905.2N
5-905.2c Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-905.2N
5-905.2d Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Gesäßcategory2N5-905.2N
5-905.2e Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-905.2N
5-905.2f Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-905.2N
5-905.2g Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Fußcategoryseite2N5-905.2N
5-905.2x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Sonstigecategoryseite2N5-905.2N
5-905.x Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstigecategory5-905.x0, 5-905.x4, 5-905.x5, 5-905.x6, 5-905.x7, 5-905.x8, 5-905.x9, 5-905.xa, 5-905.xb, 5-905.xc, 5-905.xd, 5-905.xe, 5-905.xf, 5-905.xg, 5-905.xx25-905
5-905.x0 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Lippecategory2N5-905.xN
5-905.x4 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-905.xN
5-905.x5 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Halscategory2N5-905.xN
5-905.x6 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-905.xN
5-905.x7 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-905.xN
5-905.x8 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-905.xN
5-905.x9 Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Handcategoryseite2N5-905.xN
5-905.xa Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-905.xN
5-905.xb Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-905.xN
5-905.xc Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-905.xN
5-905.xd Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Gesäßcategory2N5-905.xN
5-905.xe Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-905.xN
5-905.xf Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-905.xN
5-905.xg Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-905.xN
5-905.xx Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-905.xN
5-905.y Lappenplastik an Haut und Unterhaut, Empfängerstelle: N.n.bez.category2N5-905N
5-906 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhautcategory5-906.0, 5-906.1, 5-906.2, 5-906.3, 5-906.x, 5-906.y25-90
5-906.0 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastikencategory5-906.00, 5-906.04, 5-906.05, 5-906.06, 5-906.07, 5-906.08, 5-906.09, 5-906.0a, 5-906.0b, 5-906.0c, 5-906.0d, 5-906.0e, 5-906.0f, 5-906.0g, 5-906.0x25-906
5-906.00 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Lippecategory2N5-906.0N
5-906.04 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-906.0N
5-906.05 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Halscategory2N5-906.0N
5-906.06 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Schulter und Axillacategoryseite2N5-906.0N
5-906.07 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-906.0N
5-906.08 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Unterarmcategoryseite2N5-906.0N
5-906.09 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Handcategoryseite2N5-906.0N
5-906.0a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Brustwand und Rückencategory2N5-906.0N
5-906.0b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Bauchregioncategory2N5-906.0N
5-906.0c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-906.0N
5-906.0d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Gesäßcategory2N5-906.0N
5-906.0e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-906.0N
5-906.0f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Unterschenkelcategoryseite2N5-906.0N
5-906.0g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Fußcategoryseite2N5-906.0N
5-906.0x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstigecategoryseite2N5-906.0N
5-906.1 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantatcategory5-906.10, 5-906.14, 5-906.15, 5-906.16, 5-906.17, 5-906.18, 5-906.19, 5-906.1a, 5-906.1b, 5-906.1c, 5-906.1d, 5-906.1e, 5-906.1f, 5-906.1g, 5-906.1x25-906
5-906.10 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Lippecategory2N5-906.1N
5-906.14 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-906.1N
5-906.15 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Halscategory2N5-906.1N
5-906.16 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Schulter und Axillacategoryseite2N5-906.1N
5-906.17 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-906.1N
5-906.18 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Unterarmcategoryseite2N5-906.1N
5-906.19 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Handcategoryseite2N5-906.1N
5-906.1a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Brustwand und Rückencategory2N5-906.1N
5-906.1b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Bauchregioncategory2N5-906.1N
5-906.1c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-906.1N
5-906.1d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Gesäßcategory2N5-906.1N
5-906.1e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-906.1N
5-906.1f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Unterschenkelcategoryseite2N5-906.1N
5-906.1g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Fußcategoryseite2N5-906.1N
5-906.1x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Sonstigecategoryseite2N5-906.1N
5-906.2 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappencategory5-906.20, 5-906.24, 5-906.25, 5-906.26, 5-906.27, 5-906.28, 5-906.29, 5-906.2a, 5-906.2b, 5-906.2c, 5-906.2d, 5-906.2e, 5-906.2f, 5-906.2g, 5-906.2x25-906
5-906.20 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Lippecategory2N5-906.2N
5-906.24 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-906.2N
5-906.25 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Halscategory2N5-906.2N
5-906.26 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-906.2N
5-906.27 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-906.2N
5-906.28 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Unterarmcategoryseite2N5-906.2N
5-906.29 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Handcategoryseite2N5-906.2N
5-906.2a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Brustwand und Rückencategory2N5-906.2N
5-906.2b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Bauchregioncategory2N5-906.2N
5-906.2c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-906.2N
5-906.2d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Gesäßcategory2N5-906.2N
5-906.2e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-906.2N
5-906.2f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-906.2N
5-906.2g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Fußcategoryseite2N5-906.2N
5-906.2x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Sonstigecategoryseite2N5-906.2N
5-906.3 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantatcategory5-906.30, 5-906.34, 5-906.35, 5-906.36, 5-906.37, 5-906.38, 5-906.39, 5-906.3a, 5-906.3b, 5-906.3c, 5-906.3d, 5-906.3e, 5-906.3f, 5-906.3g, 5-906.3x25-906
5-906.30 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Lippecategory2N5-906.3N
5-906.34 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-906.3N
5-906.35 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Halscategory2N5-906.3N
5-906.36 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Schulter und Axillacategoryseite2N5-906.3N
5-906.37 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-906.3N
5-906.38 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Unterarmcategoryseite2N5-906.3N
5-906.39 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Handcategoryseite2N5-906.3N
5-906.3a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Brustwand und Rückencategory2N5-906.3N
5-906.3b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Bauchregioncategory2N5-906.3N
5-906.3c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-906.3N
5-906.3d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Gesäßcategory2N5-906.3N
5-906.3e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-906.3N
5-906.3f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Unterschenkelcategoryseite2N5-906.3N
5-906.3g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Fußcategoryseite2N5-906.3N
5-906.3x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Sonstigecategoryseite2N5-906.3N
5-906.x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-906.x0, 5-906.x4, 5-906.x5, 5-906.x6, 5-906.x7, 5-906.x8, 5-906.x9, 5-906.xa, 5-906.xb, 5-906.xc, 5-906.xd, 5-906.xe, 5-906.xf, 5-906.xg, 5-906.xx25-906
5-906.x0 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-906.xN
5-906.x4 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-906.xN
5-906.x5 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-906.xN
5-906.x6 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-906.xN
5-906.x7 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-906.xN
5-906.x8 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-906.xN
5-906.x9 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-906.xN
5-906.xa Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-906.xN
5-906.xb Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-906.xN
5-906.xc Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-906.xN
5-906.xd Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-906.xN
5-906.xe Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-906.xN
5-906.xf Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-906.xN
5-906.xg Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-906.xN
5-906.xx Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-906.xN
5-906.y Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-906N
5-907 Revision einer Hautplastikcategory5-907.0, 5-907.1, 5-907.2, 5-907.3, 5-907.4, 5-907.5, 5-907.x, 5-907.y25-90
5-907.0 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik)category5-907.00, 5-907.04, 5-907.05, 5-907.06, 5-907.07, 5-907.08, 5-907.09, 5-907.0a, 5-907.0b, 5-907.0c, 5-907.0d, 5-907.0e, 5-907.0f, 5-907.0g, 5-907.0x25-907
5-907.00 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Lippecategory2N5-907.0N
5-907.04 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Sonstige Teile Kopfcategory2N5-907.0N
5-907.05 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Halscategory2N5-907.0N
5-907.06 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Schulter und Axillacategoryseite2N5-907.0N
5-907.07 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-907.0N
5-907.08 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Unterarmcategoryseite2N5-907.0N
5-907.09 Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Handcategoryseite2N5-907.0N
5-907.0a Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Brustwand und Rückencategory2N5-907.0N
5-907.0b Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Bauchregioncategory2N5-907.0N
5-907.0c Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Leisten- und Genitalregioncategory2N5-907.0N
5-907.0d Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Gesäßcategory2N5-907.0N
5-907.0e Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-907.0N
5-907.0f Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Unterschenkelcategoryseite2N5-907.0N
5-907.0g Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Fußcategoryseite2N5-907.0N
5-907.0x Revision einer Hautplastik: Narbenkorrektur (nach Hautplastik): Sonstigecategoryseite2N5-907.0N
5-907.1 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantatescategory5-907.10, 5-907.14, 5-907.15, 5-907.16, 5-907.17, 5-907.18, 5-907.19, 5-907.1a, 5-907.1b, 5-907.1c, 5-907.1d, 5-907.1e, 5-907.1f, 5-907.1g, 5-907.1x25-907
5-907.10 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Lippecategory2N5-907.1N
5-907.14 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-907.1N
5-907.15 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Halscategory2N5-907.1N
5-907.16 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Schulter und Axillacategoryseite2N5-907.1N
5-907.17 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-907.1N
5-907.18 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Unterarmcategoryseite2N5-907.1N
5-907.19 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Handcategoryseite2N5-907.1N
5-907.1a Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Brustwand und Rückencategory2N5-907.1N
5-907.1b Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Bauchregioncategory2N5-907.1N
5-907.1c Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-907.1N
5-907.1d Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Gesäßcategory2N5-907.1N
5-907.1e Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-907.1N
5-907.1f Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Unterschenkelcategoryseite2N5-907.1N
5-907.1g Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Fußcategoryseite2N5-907.1N
5-907.1x Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Hauttransplantates: Sonstigecategoryseite2N5-907.1N
5-907.2 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastikcategory5-907.20, 5-907.24, 5-907.25, 5-907.26, 5-907.27, 5-907.28, 5-907.29, 5-907.2a, 5-907.2b, 5-907.2c, 5-907.2d, 5-907.2e, 5-907.2f, 5-907.2g, 5-907.2x25-907
5-907.20 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Lippecategory2N5-907.2N
5-907.24 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-907.2N
5-907.25 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Halscategory2N5-907.2N
5-907.26 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-907.2N
5-907.27 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-907.2N
5-907.28 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Unterarmcategoryseite2N5-907.2N
5-907.29 Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Handcategoryseite2N5-907.2N
5-907.2a Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Brustwand und Rückencategory2N5-907.2N
5-907.2b Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Bauchregioncategory2N5-907.2N
5-907.2c Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-907.2N
5-907.2d Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Gesäßcategory2N5-907.2N
5-907.2e Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-907.2N
5-907.2f Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-907.2N
5-907.2g Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Fußcategoryseite2N5-907.2N
5-907.2x Revision einer Hautplastik: Revision einer lokalen Lappenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-907.2N
5-907.3 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappenscategory5-907.30, 5-907.34, 5-907.35, 5-907.36, 5-907.37, 5-907.38, 5-907.39, 5-907.3a, 5-907.3b, 5-907.3c, 5-907.3d, 5-907.3e, 5-907.3f, 5-907.3g, 5-907.3x25-907
5-907.30 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Lippecategory2N5-907.3N
5-907.34 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-907.3N
5-907.35 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Halscategory2N5-907.3N
5-907.36 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-907.3N
5-907.37 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-907.3N
5-907.38 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-907.3N
5-907.39 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Handcategoryseite2N5-907.3N
5-907.3a Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Brustwand und Rückencategory2N5-907.3N
5-907.3b Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Bauchregioncategory2N5-907.3N
5-907.3c Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-907.3N
5-907.3d Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Gesäßcategory2N5-907.3N
5-907.3e Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-907.3N
5-907.3f Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-907.3N
5-907.3g Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Fußcategoryseite2N5-907.3N
5-907.3x Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-907.3N
5-907.4 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappenscategory5-907.40, 5-907.44, 5-907.45, 5-907.46, 5-907.47, 5-907.48, 5-907.49, 5-907.4a, 5-907.4b, 5-907.4c, 5-907.4d, 5-907.4e, 5-907.4f, 5-907.4g, 5-907.4x25-907
5-907.40 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Lippecategory2N5-907.4N
5-907.44 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-907.4N
5-907.45 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Halscategory2N5-907.4N
5-907.46 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-907.4N
5-907.47 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-907.4N
5-907.48 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Unterarmcategoryseite2N5-907.4N
5-907.49 Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Handcategoryseite2N5-907.4N
5-907.4a Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Brustwand und Rückencategory2N5-907.4N
5-907.4b Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Bauchregioncategory2N5-907.4N
5-907.4c Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-907.4N
5-907.4d Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Gesäßcategory2N5-907.4N
5-907.4e Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-907.4N
5-907.4f Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-907.4N
5-907.4g Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Fußcategoryseite2N5-907.4N
5-907.4x Revision einer Hautplastik: Revision eines gestielten Fernlappens: Sonstigecategoryseite2N5-907.4N
5-907.5 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategory5-907.50, 5-907.54, 5-907.55, 5-907.56, 5-907.57, 5-907.58, 5-907.59, 5-907.5a, 5-907.5b, 5-907.5c, 5-907.5d, 5-907.5e, 5-907.5f, 5-907.5g, 5-907.5x25-907
5-907.50 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Lippecategory2N5-907.5N
5-907.54 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-907.5N
5-907.55 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Halscategory2N5-907.5N
5-907.56 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-907.5N
5-907.57 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-907.5N
5-907.58 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarmcategoryseite2N5-907.5N
5-907.59 Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Handcategoryseite2N5-907.5N
5-907.5a Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwand und Rückencategory2N5-907.5N
5-907.5b Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Bauchregioncategory2N5-907.5N
5-907.5c Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-907.5N
5-907.5d Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Gesäßcategory2N5-907.5N
5-907.5e Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-907.5N
5-907.5f Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkelcategoryseite2N5-907.5N
5-907.5g Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fußcategoryseite2N5-907.5N
5-907.5x Revision einer Hautplastik: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstigecategoryseite2N5-907.5N
5-907.x Revision einer Hautplastik: Sonstigecategory5-907.x0, 5-907.x4, 5-907.x5, 5-907.x6, 5-907.x7, 5-907.x8, 5-907.x9, 5-907.xa, 5-907.xb, 5-907.xc, 5-907.xd, 5-907.xe, 5-907.xf, 5-907.xg, 5-907.xx25-907
5-907.x0 Revision einer Hautplastik: Sonstige: Lippecategory2N5-907.xN
5-907.x4 Revision einer Hautplastik: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-907.xN
5-907.x5 Revision einer Hautplastik: Sonstige: Halscategory2N5-907.xN
5-907.x6 Revision einer Hautplastik: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-907.xN
5-907.x7 Revision einer Hautplastik: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-907.xN
5-907.x8 Revision einer Hautplastik: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-907.xN
5-907.x9 Revision einer Hautplastik: Sonstige: Handcategoryseite2N5-907.xN
5-907.xa Revision einer Hautplastik: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-907.xN
5-907.xb Revision einer Hautplastik: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-907.xN
5-907.xc Revision einer Hautplastik: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-907.xN
5-907.xd Revision einer Hautplastik: Sonstige: Gesäßcategory2N5-907.xN
5-907.xe Revision einer Hautplastik: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-907.xN
5-907.xf Revision einer Hautplastik: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-907.xN
5-907.xg Revision einer Hautplastik: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-907.xN
5-907.xx Revision einer Hautplastik: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-907.xN
5-907.y Revision einer Hautplastik: N.n.bez.category2N5-907N
5-908 Plastische Operation an Lippe und Mundwinkelcategory5-908.0, 5-908.1, 5-908.2, 5-908.3, 5-908.x, 5-908.y25-90
5-908.0 Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Naht (nach Verletzung)category2N5-908N
5-908.1 Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Oberlippecategory2N5-908N
5-908.2 Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion der Unterlippecategory2N5-908N
5-908.3 Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Plastische Rekonstruktion des Mundwinkelscategoryseite2N5-908N
5-908.x Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: Sonstigecategoryseite2N5-908N
5-908.y Plastische Operation an Lippe und Mundwinkel: N.n.bez.category2N5-908N
5-909 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhautcategory5-909.0, 5-909.1, 5-909.2, 5-909.3, 5-909.x, 5-909.y25-90
5-909.0 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanderscategory5-909.00, 5-909.04, 5-909.05, 5-909.06, 5-909.07, 5-909.08, 5-909.09, 5-909.0a, 5-909.0b, 5-909.0c, 5-909.0d, 5-909.0e, 5-909.0f, 5-909.0g, 5-909.0x25-909
5-909.00 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Lippecategory2N5-909.0N
5-909.04 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-909.0N
5-909.05 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Halscategory2N5-909.0N
5-909.06 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Schulter und Axillacategoryseite2N5-909.0N
5-909.07 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-909.0N
5-909.08 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Unterarmcategoryseite2N5-909.0N
5-909.09 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Handcategoryseite2N5-909.0N
5-909.0a Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Brustwand und Rückencategory2N5-909.0N
5-909.0b Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Bauchregioncategory2N5-909.0N
5-909.0c Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-909.0N
5-909.0d Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Gesäßcategory2N5-909.0N
5-909.0e Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-909.0N
5-909.0f Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Unterschenkelcategoryseite2N5-909.0N
5-909.0g Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Fußcategoryseite2N5-909.0N
5-909.0x Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation eines Hautexpanders: Sonstigecategoryseite2N5-909.0N
5-909.1 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanderscategory5-909.10, 5-909.14, 5-909.15, 5-909.16, 5-909.17, 5-909.18, 5-909.19, 5-909.1a, 5-909.1b, 5-909.1c, 5-909.1d, 5-909.1e, 5-909.1f, 5-909.1g, 5-909.1x25-909
5-909.10 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Lippecategory2N5-909.1N
5-909.14 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-909.1N
5-909.15 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Halscategory2N5-909.1N
5-909.16 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Schulter und Axillacategoryseite2N5-909.1N
5-909.17 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-909.1N
5-909.18 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Unterarmcategoryseite2N5-909.1N
5-909.19 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Handcategoryseite2N5-909.1N
5-909.1a Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Brustwand und Rückencategory2N5-909.1N
5-909.1b Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Bauchregioncategory2N5-909.1N
5-909.1c Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-909.1N
5-909.1d Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Gesäßcategory2N5-909.1N
5-909.1e Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-909.1N
5-909.1f Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Unterschenkelcategoryseite2N5-909.1N
5-909.1g Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Fußcategoryseite2N5-909.1N
5-909.1x Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Explantation eines Hautexpanders: Sonstigecategoryseite2N5-909.1N
5-909.2 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennungcategory5-909.20, 5-909.24, 5-909.25, 5-909.26, 5-909.27, 5-909.28, 5-909.29, 5-909.2a, 5-909.2b, 5-909.2c, 5-909.2d, 5-909.2e, 5-909.2f, 5-909.2g, 5-909.2x25-909
5-909.20 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Lippecategory2N5-909.2N
5-909.24 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-909.2N
5-909.25 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Halscategory2N5-909.2N
5-909.26 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-909.2N
5-909.27 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-909.2N
5-909.28 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Unterarmcategoryseite2N5-909.2N
5-909.29 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Handcategoryseite2N5-909.2N
5-909.2a Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Brustwand und Rückencategory2N5-909.2N
5-909.2b Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Bauchregioncategory2N5-909.2N
5-909.2c Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-909.2N
5-909.2d Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Gesäßcategory2N5-909.2N
5-909.2e Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-909.2N
5-909.2f Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Unterschenkelcategoryseite2N5-909.2N
5-909.2g Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Fußcategoryseite2N5-909.2N
5-909.2x Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Lappenstieldurchtrennung: Sonstigecategoryseite2N5-909.2N
5-909.3 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Implantation einer Dopplersonde zum Monitoring eines freien Gewebetransferscategory2N5-909N
5-909.x Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-909.x0, 5-909.x4, 5-909.x5, 5-909.x6, 5-909.x7, 5-909.x8, 5-909.x9, 5-909.xa, 5-909.xb, 5-909.xc, 5-909.xd, 5-909.xe, 5-909.xf, 5-909.xg, 5-909.xx25-909
5-909.x0 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-909.xN
5-909.x4 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-909.xN
5-909.x5 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-909.xN
5-909.x6 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-909.xN
5-909.x7 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-909.xN
5-909.x8 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-909.xN
5-909.x9 Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-909.xN
5-909.xa Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-909.xN
5-909.xb Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-909.xN
5-909.xc Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-909.xN
5-909.xd Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-909.xN
5-909.xe Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-909.xN
5-909.xf Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-909.xN
5-909.xg Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-909.xN
5-909.xx Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-909.xN
5-909.y Andere Wiederherstellung und Rekonstruktion von Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-909N
5-91 Andere Operationen an Haut und Unterhautcategory5-910, 5-911, 5-912, 5-913, 5-914, 5-915, 5-916, 5-917, 5-918, 5-919, 5-91a25-89...5-92
5-910 Straffungsoperation am Gesichtcategoryseite2N5-91N
5-911 Gewebereduktion an Haut und Unterhautcategory5-911.0, 5-911.1, 5-911.2, 5-911.3, 5-911.x, 5-911.y25-91
5-911.0 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation)category5-911.00, 5-911.04, 5-911.05, 5-911.06, 5-911.07, 5-911.08, 5-911.09, 5-911.0a, 5-911.0b, 5-911.0c, 5-911.0d, 5-911.0e, 5-911.0f, 5-911.0g, 5-911.0x25-911
5-911.00 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Lippecategory2N5-911.0N
5-911.04 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Sonstige Teile Kopfcategory2N5-911.0N
5-911.05 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Halscategory2N5-911.0N
5-911.06 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Schulter und Axillacategoryseite2N5-911.0N
5-911.07 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-911.0N
5-911.08 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Unterarmcategoryseite2N5-911.0N
5-911.09 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Handcategoryseite2N5-911.0N
5-911.0a Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Brustwand und Rückencategory2N5-911.0N
5-911.0b Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Bauchregioncategory2N5-911.0N
5-911.0c Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Leisten- und Genitalregioncategory2N5-911.0N
5-911.0d Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Gesäßcategory2N5-911.0N
5-911.0e Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-911.0N
5-911.0f Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Unterschenkelcategoryseite2N5-911.0N
5-911.0g Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Fußcategoryseite2N5-911.0N
5-911.0x Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Gewebsreduktionsplastik (Straffungsoperation): Sonstigecategoryseite2N5-911.0N
5-911.1 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]category5-911.10, 5-911.14, 5-911.15, 5-911.16, 5-911.17, 5-911.18, 5-911.19, 5-911.1a, 5-911.1b, 5-911.1c, 5-911.1d, 5-911.1e, 5-911.1f, 5-911.1g, 5-911.1x25-911
5-911.10 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Lippecategory2N5-911.1N
5-911.14 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-911.1N
5-911.15 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Halscategory2N5-911.1N
5-911.16 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Schulter und Axillacategoryseite2N5-911.1N
5-911.17 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-911.1N
5-911.18 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterarmcategoryseite2N5-911.1N
5-911.19 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Handcategoryseite2N5-911.1N
5-911.1a Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Brustwand und Rückencategory2N5-911.1N
5-911.1b Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Bauchregioncategory2N5-911.1N
5-911.1c Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-911.1N
5-911.1d Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Gesäßcategory2N5-911.1N
5-911.1e Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-911.1N
5-911.1f Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Unterschenkelcategoryseite2N5-911.1N
5-911.1g Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Fußcategoryseite2N5-911.1N
5-911.1x Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Absaugen von Fettgewebe [Liposuktion]: Sonstigecategoryseite2N5-911.1N
5-911.2 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebecategory5-911.20, 5-911.24, 5-911.25, 5-911.26, 5-911.27, 5-911.28, 5-911.29, 5-911.2a, 5-911.2b, 5-911.2c, 5-911.2d, 5-911.2e, 5-911.2f, 5-911.2g, 5-911.2x25-911
5-911.20 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Lippecategory2N5-911.2N
5-911.24 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-911.2N
5-911.25 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Halscategory2N5-911.2N
5-911.26 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Schulter und Axillacategoryseite2N5-911.2N
5-911.27 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-911.2N
5-911.28 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Unterarmcategoryseite2N5-911.2N
5-911.29 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Handcategoryseite2N5-911.2N
5-911.2a Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Brustwand und Rückencategory2N5-911.2N
5-911.2b Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Bauchregioncategory2N5-911.2N
5-911.2c Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-911.2N
5-911.2d Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Gesäßcategory2N5-911.2N
5-911.2e Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-911.2N
5-911.2f Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Unterschenkelcategoryseite2N5-911.2N
5-911.2g Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Fußcategoryseite2N5-911.2N
5-911.2x Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Abtragen von Fettgewebe: Sonstigecategoryseite2N5-911.2N
5-911.3 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Axilläre Saugkürettage von Schweißdrüsencategoryseite2N5-911N
5-911.x Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-911.x0, 5-911.x4, 5-911.x5, 5-911.x6, 5-911.x7, 5-911.x8, 5-911.x9, 5-911.xa, 5-911.xb, 5-911.xc, 5-911.xd, 5-911.xe, 5-911.xf, 5-911.xg, 5-911.xx25-911
5-911.x0 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-911.xN
5-911.x4 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-911.xN
5-911.x5 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-911.xN
5-911.x6 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-911.xN
5-911.x7 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-911.xN
5-911.x8 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-911.xN
5-911.x9 Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-911.xN
5-911.xa Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-911.xN
5-911.xb Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-911.xN
5-911.xc Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-911.xN
5-911.xd Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-911.xN
5-911.xe Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-911.xN
5-911.xf Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-911.xN
5-911.xg Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-911.xN
5-911.xx Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-911.xN
5-911.y Gewebereduktion an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-911N
5-912 Haartransplantation und Haartranspositioncategory5-912.0, 5-912.1, 5-912.x, 5-912.y25-91
5-912.0 Haartransplantation und Haartransposition: Freie Transplantation von Stanzbiopsiencategory2N5-912N
5-912.1 Haartransplantation und Haartransposition: Gestielte Lappenplastikcategory2N5-912N
5-912.x Haartransplantation und Haartransposition: Sonstigecategory2N5-912N
5-912.y Haartransplantation und Haartransposition: N.n.bez.category2N5-912N
5-913 Entfernung oberflächlicher Hautschichtencategory5-913.0, 5-913.1, 5-913.2, 5-913.3, 5-913.4, 5-913.5, 5-913.6, 5-913.7, 5-913.8, 5-913.9, 5-913.a, 5-913.b, 5-913.x, 5-913.y25-91
5-913.0 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächigcategory5-913.00, 5-913.04, 5-913.05, 5-913.06, 5-913.07, 5-913.08, 5-913.09, 5-913.0a, 5-913.0b, 5-913.0c, 5-913.0d, 5-913.0e, 5-913.0f, 5-913.0g, 5-913.0x25-913
5-913.00 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Lippecategory2N5-913.0N
5-913.04 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.0N
5-913.05 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Halscategory2N5-913.0N
5-913.06 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.0N
5-913.07 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.0N
5-913.08 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.0N
5-913.09 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-913.0N
5-913.0a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.0N
5-913.0b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-913.0N
5-913.0c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.0N
5-913.0d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-913.0N
5-913.0e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.0N
5-913.0f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.0N
5-913.0g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-913.0N
5-913.0x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.0N
5-913.1 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächigcategory5-913.10, 5-913.14, 5-913.15, 5-913.16, 5-913.17, 5-913.18, 5-913.19, 5-913.1a, 5-913.1b, 5-913.1c, 5-913.1d, 5-913.1e, 5-913.1f, 5-913.1g, 5-913.1x25-913
5-913.10 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Lippecategory2N5-913.1N
5-913.14 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.1N
5-913.15 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Halscategory2N5-913.1N
5-913.16 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.1N
5-913.17 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.1N
5-913.18 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.1N
5-913.19 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-913.1N
5-913.1a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.1N
5-913.1b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-913.1N
5-913.1c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.1N
5-913.1d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-913.1N
5-913.1e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.1N
5-913.1f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.1N
5-913.1g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-913.1N
5-913.1x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.1N
5-913.2 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächigcategory5-913.20, 5-913.24, 5-913.25, 5-913.26, 5-913.27, 5-913.28, 5-913.29, 5-913.2a, 5-913.2b, 5-913.2c, 5-913.2d, 5-913.2e, 5-913.2f, 5-913.2g, 5-913.2x25-913
5-913.20 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Lippecategory2N5-913.2N
5-913.24 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.2N
5-913.25 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Halscategory2N5-913.2N
5-913.26 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.2N
5-913.27 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.2N
5-913.28 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.2N
5-913.29 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Handcategoryseite2N5-913.2N
5-913.2a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.2N
5-913.2b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-913.2N
5-913.2c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.2N
5-913.2d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Gesäßcategory2N5-913.2N
5-913.2e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.2N
5-913.2f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.2N
5-913.2g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-913.2N
5-913.2x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.2N
5-913.3 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächigcategory5-913.30, 5-913.34, 5-913.35, 5-913.36, 5-913.37, 5-913.38, 5-913.39, 5-913.3a, 5-913.3b, 5-913.3c, 5-913.3d, 5-913.3e, 5-913.3f, 5-913.3g, 5-913.3x25-913
5-913.30 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Lippecategory2N5-913.3N
5-913.34 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.3N
5-913.35 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Halscategory2N5-913.3N
5-913.36 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.3N
5-913.37 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.3N
5-913.38 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.3N
5-913.39 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-913.3N
5-913.3a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.3N
5-913.3b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-913.3N
5-913.3c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.3N
5-913.3d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-913.3N
5-913.3e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.3N
5-913.3f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.3N
5-913.3g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-913.3N
5-913.3x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.3N
5-913.4 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächigcategory5-913.40, 5-913.44, 5-913.45, 5-913.46, 5-913.47, 5-913.48, 5-913.49, 5-913.4a, 5-913.4b, 5-913.4c, 5-913.4d, 5-913.4e, 5-913.4f, 5-913.4g, 5-913.4x25-913
5-913.40 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Lippecategory2N5-913.4N
5-913.44 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.4N
5-913.45 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Halscategory2N5-913.4N
5-913.46 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.4N
5-913.47 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.4N
5-913.48 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.4N
5-913.49 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-913.4N
5-913.4a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.4N
5-913.4b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-913.4N
5-913.4c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.4N
5-913.4d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-913.4N
5-913.4e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.4N
5-913.4f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.4N
5-913.4g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-913.4N
5-913.4x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.4N
5-913.5 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächigcategory5-913.50, 5-913.54, 5-913.55, 5-913.56, 5-913.57, 5-913.58, 5-913.59, 5-913.5a, 5-913.5b, 5-913.5c, 5-913.5d, 5-913.5e, 5-913.5f, 5-913.5g, 5-913.5x25-913
5-913.50 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Lippecategory2N5-913.5N
5-913.54 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.5N
5-913.55 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Halscategory2N5-913.5N
5-913.56 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.5N
5-913.57 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.5N
5-913.58 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.5N
5-913.59 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-913.5N
5-913.5a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.5N
5-913.5b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-913.5N
5-913.5c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.5N
5-913.5d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-913.5N
5-913.5e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.5N
5-913.5f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.5N
5-913.5g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-913.5N
5-913.5x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.5N
5-913.6 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächigcategory5-913.60, 5-913.64, 5-913.65, 5-913.66, 5-913.67, 5-913.68, 5-913.69, 5-913.6a, 5-913.6b, 5-913.6c, 5-913.6d, 5-913.6e, 5-913.6f, 5-913.6g, 5-913.6x25-913
5-913.60 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Lippecategory2N5-913.6N
5-913.64 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.6N
5-913.65 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Halscategory2N5-913.6N
5-913.66 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.6N
5-913.67 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.6N
5-913.68 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.6N
5-913.69 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Handcategoryseite2N5-913.6N
5-913.6a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.6N
5-913.6b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Bauchregioncategory2N5-913.6N
5-913.6c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.6N
5-913.6d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Gesäßcategory2N5-913.6N
5-913.6e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.6N
5-913.6f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.6N
5-913.6g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Fußcategoryseite2N5-913.6N
5-913.6x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Hochtourige Dermabrasion, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.6N
5-913.7 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächigcategory5-913.70, 5-913.74, 5-913.75, 5-913.76, 5-913.77, 5-913.78, 5-913.79, 5-913.7a, 5-913.7b, 5-913.7c, 5-913.7d, 5-913.7e, 5-913.7f, 5-913.7g, 5-913.7x25-913
5-913.70 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Lippecategory2N5-913.7N
5-913.74 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.7N
5-913.75 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Halscategory2N5-913.7N
5-913.76 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.7N
5-913.77 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.7N
5-913.78 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.7N
5-913.79 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Handcategoryseite2N5-913.7N
5-913.7a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.7N
5-913.7b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Bauchregioncategory2N5-913.7N
5-913.7c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.7N
5-913.7d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Gesäßcategory2N5-913.7N
5-913.7e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.7N
5-913.7f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.7N
5-913.7g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Fußcategoryseite2N5-913.7N
5-913.7x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Ausbürsten, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.7N
5-913.8 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächigcategory5-913.80, 5-913.84, 5-913.85, 5-913.86, 5-913.87, 5-913.88, 5-913.89, 5-913.8a, 5-913.8b, 5-913.8c, 5-913.8d, 5-913.8e, 5-913.8f, 5-913.8g, 5-913.8x25-913
5-913.80 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Lippecategory2N5-913.8N
5-913.84 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.8N
5-913.85 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Halscategory2N5-913.8N
5-913.86 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.8N
5-913.87 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.8N
5-913.88 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.8N
5-913.89 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Handcategoryseite2N5-913.8N
5-913.8a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.8N
5-913.8b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Bauchregioncategory2N5-913.8N
5-913.8c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.8N
5-913.8d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Gesäßcategory2N5-913.8N
5-913.8e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.8N
5-913.8f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.8N
5-913.8g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Fußcategoryseite2N5-913.8N
5-913.8x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Exkochleation (Entfernung mit scharfem Löffel), großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.8N
5-913.9 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächigcategory5-913.90, 5-913.94, 5-913.95, 5-913.96, 5-913.97, 5-913.98, 5-913.99, 5-913.9a, 5-913.9b, 5-913.9c, 5-913.9d, 5-913.9e, 5-913.9f, 5-913.9g, 5-913.9x25-913
5-913.90 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Lippecategory2N5-913.9N
5-913.94 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.9N
5-913.95 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Halscategory2N5-913.9N
5-913.96 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.9N
5-913.97 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.9N
5-913.98 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.9N
5-913.99 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Handcategoryseite2N5-913.9N
5-913.9a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.9N
5-913.9b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Bauchregioncategory2N5-913.9N
5-913.9c Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.9N
5-913.9d Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Gesäßcategory2N5-913.9N
5-913.9e Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.9N
5-913.9f Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.9N
5-913.9g Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Fußcategoryseite2N5-913.9N
5-913.9x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Chemochirurgie, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.9N
5-913.a Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächigcategory5-913.a0, 5-913.a4, 5-913.a5, 5-913.a6, 5-913.a7, 5-913.a8, 5-913.a9, 5-913.aa, 5-913.ab, 5-913.ac, 5-913.ad, 5-913.ae, 5-913.af, 5-913.ag, 5-913.ax25-913
5-913.a0 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Lippecategory2N5-913.aN
5-913.a4 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.aN
5-913.a5 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Halscategory2N5-913.aN
5-913.a6 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.aN
5-913.a7 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.aN
5-913.a8 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.aN
5-913.a9 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Handcategoryseite2N5-913.aN
5-913.aa Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.aN
5-913.ab Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Bauchregioncategory2N5-913.aN
5-913.ac Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.aN
5-913.ad Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Gesäßcategory2N5-913.aN
5-913.ae Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.aN
5-913.af Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.aN
5-913.ag Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Fußcategoryseite2N5-913.aN
5-913.ax Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Laserbehandlung, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.aN
5-913.b Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächigcategory5-913.b0, 5-913.b4, 5-913.b5, 5-913.b6, 5-913.b7, 5-913.b8, 5-913.b9, 5-913.ba, 5-913.bb, 5-913.bc, 5-913.bd, 5-913.be, 5-913.bf, 5-913.bg, 5-913.bx25-913
5-913.b0 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Lippecategory2N5-913.bN
5-913.b4 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.bN
5-913.b5 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Halscategory2N5-913.bN
5-913.b6 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.bN
5-913.b7 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.bN
5-913.b8 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-913.bN
5-913.b9 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Handcategoryseite2N5-913.bN
5-913.ba Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-913.bN
5-913.bb Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Bauchregioncategory2N5-913.bN
5-913.bc Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.bN
5-913.bd Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Gesäßcategory2N5-913.bN
5-913.be Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.bN
5-913.bf Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.bN
5-913.bg Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Fußcategoryseite2N5-913.bN
5-913.bx Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Shaving, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-913.bN
5-913.x Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstigecategory5-913.x0, 5-913.x4, 5-913.x5, 5-913.x6, 5-913.x7, 5-913.x8, 5-913.x9, 5-913.xa, 5-913.xb, 5-913.xc, 5-913.xd, 5-913.xe, 5-913.xf, 5-913.xg, 5-913.xx25-913
5-913.x0 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Lippecategory2N5-913.xN
5-913.x4 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-913.xN
5-913.x5 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Halscategory2N5-913.xN
5-913.x6 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-913.xN
5-913.x7 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-913.xN
5-913.x8 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-913.xN
5-913.x9 Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Handcategoryseite2N5-913.xN
5-913.xa Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-913.xN
5-913.xb Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-913.xN
5-913.xc Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-913.xN
5-913.xd Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Gesäßcategory2N5-913.xN
5-913.xe Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-913.xN
5-913.xf Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-913.xN
5-913.xg Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-913.xN
5-913.xx Entfernung oberflächlicher Hautschichten: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-913.xN
5-913.y Entfernung oberflächlicher Hautschichten: N.n.bez.category2N5-913N
5-914 Chemochirurgie der Hautcategory5-914.0, 5-914.1, 5-914.x, 5-914.y25-91
5-914.0 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmittelncategory5-914.00, 5-914.04, 5-914.05, 5-914.06, 5-914.07, 5-914.08, 5-914.09, 5-914.0a, 5-914.0b, 5-914.0c, 5-914.0d, 5-914.0e, 5-914.0f, 5-914.0g, 5-914.0x25-914
5-914.00 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Lippecategory2N5-914.0N
5-914.04 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-914.0N
5-914.05 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Halscategory2N5-914.0N
5-914.06 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Schulter und Axillacategoryseite2N5-914.0N
5-914.07 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-914.0N
5-914.08 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Unterarmcategoryseite2N5-914.0N
5-914.09 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Handcategoryseite2N5-914.0N
5-914.0a Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Brustwand und Rückencategory2N5-914.0N
5-914.0b Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Bauchregioncategory2N5-914.0N
5-914.0c Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-914.0N
5-914.0d Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Gesäßcategory2N5-914.0N
5-914.0e Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-914.0N
5-914.0f Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Unterschenkelcategoryseite2N5-914.0N
5-914.0g Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Fußcategoryseite2N5-914.0N
5-914.0x Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Ätzmitteln: Sonstigecategoryseite2N5-914.0N
5-914.1 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatikacategory5-914.10, 5-914.14, 5-914.15, 5-914.16, 5-914.17, 5-914.18, 5-914.19, 5-914.1a, 5-914.1b, 5-914.1c, 5-914.1d, 5-914.1e, 5-914.1f, 5-914.1g, 5-914.1x25-914
5-914.10 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Lippecategory2N5-914.1N
5-914.14 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-914.1N
5-914.15 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Halscategory2N5-914.1N
5-914.16 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Schulter und Axillacategoryseite2N5-914.1N
5-914.17 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-914.1N
5-914.18 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Unterarmcategoryseite2N5-914.1N
5-914.19 Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Handcategoryseite2N5-914.1N
5-914.1a Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Brustwand und Rückencategory2N5-914.1N
5-914.1b Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Bauchregioncategory2N5-914.1N
5-914.1c Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-914.1N
5-914.1d Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Gesäßcategory2N5-914.1N
5-914.1e Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-914.1N
5-914.1f Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Unterschenkelcategoryseite2N5-914.1N
5-914.1g Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Fußcategoryseite2N5-914.1N
5-914.1x Chemochirurgie der Haut: Lokale Applikation von Zytostatika: Sonstigecategoryseite2N5-914.1N
5-914.x Chemochirurgie der Haut: Sonstigecategory5-914.x0, 5-914.x4, 5-914.x5, 5-914.x6, 5-914.x7, 5-914.x8, 5-914.x9, 5-914.xa, 5-914.xb, 5-914.xc, 5-914.xd, 5-914.xe, 5-914.xf, 5-914.xg, 5-914.xx25-914
5-914.x0 Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Lippecategory2N5-914.xN
5-914.x4 Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-914.xN
5-914.x5 Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Halscategory2N5-914.xN
5-914.x6 Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-914.xN
5-914.x7 Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-914.xN
5-914.x8 Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-914.xN
5-914.x9 Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-914.xN
5-914.xa Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-914.xN
5-914.xb Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-914.xN
5-914.xc Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-914.xN
5-914.xd Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-914.xN
5-914.xe Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-914.xN
5-914.xf Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-914.xN
5-914.xg Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-914.xN
5-914.xx Chemochirurgie der Haut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-914.xN
5-914.y Chemochirurgie der Haut: N.n.bez.category2N5-914N
5-915 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhautcategory5-915.0, 5-915.1, 5-915.2, 5-915.3, 5-915.4, 5-915.5, 5-915.6, 5-915.7, 5-915.8, 5-915.9, 5-915.x, 5-915.y25-91
5-915.0 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächigcategory5-915.00, 5-915.04, 5-915.05, 5-915.06, 5-915.07, 5-915.08, 5-915.09, 5-915.0a, 5-915.0b, 5-915.0c, 5-915.0d, 5-915.0e, 5-915.0f, 5-915.0g, 5-915.0x25-915
5-915.00 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Lippecategory2N5-915.0N
5-915.04 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.0N
5-915.05 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Halscategory2N5-915.0N
5-915.06 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.0N
5-915.07 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.0N
5-915.08 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.0N
5-915.09 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-915.0N
5-915.0a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.0N
5-915.0b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-915.0N
5-915.0c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.0N
5-915.0d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-915.0N
5-915.0e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.0N
5-915.0f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.0N
5-915.0g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-915.0N
5-915.0x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.0N
5-915.1 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächigcategory5-915.10, 5-915.14, 5-915.15, 5-915.16, 5-915.17, 5-915.18, 5-915.19, 5-915.1a, 5-915.1b, 5-915.1c, 5-915.1d, 5-915.1e, 5-915.1f, 5-915.1g, 5-915.1x25-915
5-915.10 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Lippecategory2N5-915.1N
5-915.14 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.1N
5-915.15 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Halscategory2N5-915.1N
5-915.16 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.1N
5-915.17 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.1N
5-915.18 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.1N
5-915.19 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-915.1N
5-915.1a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.1N
5-915.1b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-915.1N
5-915.1c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.1N
5-915.1d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-915.1N
5-915.1e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.1N
5-915.1f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.1N
5-915.1g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-915.1N
5-915.1x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.1N
5-915.2 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächigcategory5-915.20, 5-915.24, 5-915.25, 5-915.26, 5-915.27, 5-915.28, 5-915.29, 5-915.2a, 5-915.2b, 5-915.2c, 5-915.2d, 5-915.2e, 5-915.2f, 5-915.2g, 5-915.2x25-915
5-915.20 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Lippecategory2N5-915.2N
5-915.24 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.2N
5-915.25 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Halscategory2N5-915.2N
5-915.26 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.2N
5-915.27 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.2N
5-915.28 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.2N
5-915.29 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-915.2N
5-915.2a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.2N
5-915.2b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-915.2N
5-915.2c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.2N
5-915.2d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-915.2N
5-915.2e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.2N
5-915.2f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.2N
5-915.2g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-915.2N
5-915.2x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.2N
5-915.3 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächigcategory5-915.30, 5-915.34, 5-915.35, 5-915.36, 5-915.37, 5-915.38, 5-915.39, 5-915.3a, 5-915.3b, 5-915.3c, 5-915.3d, 5-915.3e, 5-915.3f, 5-915.3g, 5-915.3x25-915
5-915.30 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Lippecategory2N5-915.3N
5-915.34 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.3N
5-915.35 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Halscategory2N5-915.3N
5-915.36 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.3N
5-915.37 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.3N
5-915.38 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.3N
5-915.39 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-915.3N
5-915.3a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.3N
5-915.3b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-915.3N
5-915.3c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.3N
5-915.3d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-915.3N
5-915.3e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.3N
5-915.3f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.3N
5-915.3g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-915.3N
5-915.3x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.3N
5-915.4 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächigcategory5-915.40, 5-915.44, 5-915.45, 5-915.46, 5-915.47, 5-915.48, 5-915.49, 5-915.4a, 5-915.4b, 5-915.4c, 5-915.4d, 5-915.4e, 5-915.4f, 5-915.4g, 5-915.4x25-915
5-915.40 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Lippecategory2N5-915.4N
5-915.44 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.4N
5-915.45 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Halscategory2N5-915.4N
5-915.46 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.4N
5-915.47 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.4N
5-915.48 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.4N
5-915.49 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Handcategoryseite2N5-915.4N
5-915.4a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.4N
5-915.4b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Bauchregioncategory2N5-915.4N
5-915.4c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.4N
5-915.4d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Gesäßcategory2N5-915.4N
5-915.4e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.4N
5-915.4f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.4N
5-915.4g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Fußcategoryseite2N5-915.4N
5-915.4x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrokaustik, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.4N
5-915.5 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächigcategory5-915.50, 5-915.54, 5-915.55, 5-915.56, 5-915.57, 5-915.58, 5-915.59, 5-915.5a, 5-915.5b, 5-915.5c, 5-915.5d, 5-915.5e, 5-915.5f, 5-915.5g, 5-915.5x25-915
5-915.50 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Lippecategory2N5-915.5N
5-915.54 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.5N
5-915.55 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Halscategory2N5-915.5N
5-915.56 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.5N
5-915.57 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.5N
5-915.58 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.5N
5-915.59 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Handcategoryseite2N5-915.5N
5-915.5a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.5N
5-915.5b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Bauchregioncategory2N5-915.5N
5-915.5c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.5N
5-915.5d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Gesäßcategory2N5-915.5N
5-915.5e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.5N
5-915.5f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.5N
5-915.5g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Fußcategoryseite2N5-915.5N
5-915.5x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Laserbehandlung, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.5N
5-915.6 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächigcategory5-915.60, 5-915.64, 5-915.65, 5-915.66, 5-915.67, 5-915.68, 5-915.69, 5-915.6a, 5-915.6b, 5-915.6c, 5-915.6d, 5-915.6e, 5-915.6f, 5-915.6g, 5-915.6x25-915
5-915.60 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Lippecategory2N5-915.6N
5-915.64 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.6N
5-915.65 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Halscategory2N5-915.6N
5-915.66 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.6N
5-915.67 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.6N
5-915.68 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.6N
5-915.69 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Handcategoryseite2N5-915.6N
5-915.6a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.6N
5-915.6b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Bauchregioncategory2N5-915.6N
5-915.6c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.6N
5-915.6d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Gesäßcategory2N5-915.6N
5-915.6e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.6N
5-915.6f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.6N
5-915.6g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Fußcategoryseite2N5-915.6N
5-915.6x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Kryochirurgie, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.6N
5-915.7 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächigcategory5-915.70, 5-915.74, 5-915.75, 5-915.76, 5-915.77, 5-915.78, 5-915.79, 5-915.7a, 5-915.7b, 5-915.7c, 5-915.7d, 5-915.7e, 5-915.7f, 5-915.7g, 5-915.7x25-915
5-915.70 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Lippecategory2N5-915.7N
5-915.74 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.7N
5-915.75 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Halscategory2N5-915.7N
5-915.76 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.7N
5-915.77 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.7N
5-915.78 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.7N
5-915.79 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Handcategoryseite2N5-915.7N
5-915.7a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.7N
5-915.7b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Bauchregioncategory2N5-915.7N
5-915.7c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.7N
5-915.7d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Gesäßcategory2N5-915.7N
5-915.7e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.7N
5-915.7f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.7N
5-915.7g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Fußcategoryseite2N5-915.7N
5-915.7x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Infrarotkoagulation, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.7N
5-915.8 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächigcategory5-915.80, 5-915.84, 5-915.85, 5-915.86, 5-915.87, 5-915.88, 5-915.89, 5-915.8a, 5-915.8b, 5-915.8c, 5-915.8d, 5-915.8e, 5-915.8f, 5-915.8g, 5-915.8x25-915
5-915.80 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Lippecategory2N5-915.8N
5-915.84 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.8N
5-915.85 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Halscategory2N5-915.8N
5-915.86 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.8N
5-915.87 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.8N
5-915.88 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.8N
5-915.89 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-915.8N
5-915.8a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.8N
5-915.8b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-915.8N
5-915.8c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.8N
5-915.8d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-915.8N
5-915.8e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.8N
5-915.8f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.8N
5-915.8g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-915.8N
5-915.8x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.8N
5-915.9 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächigcategory5-915.90, 5-915.94, 5-915.95, 5-915.96, 5-915.97, 5-915.98, 5-915.99, 5-915.9a, 5-915.9b, 5-915.9c, 5-915.9d, 5-915.9e, 5-915.9f, 5-915.9g, 5-915.9x25-915
5-915.90 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Lippecategory2N5-915.9N
5-915.94 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.9N
5-915.95 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Halscategory2N5-915.9N
5-915.96 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.9N
5-915.97 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.9N
5-915.98 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-915.9N
5-915.99 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Handcategoryseite2N5-915.9N
5-915.9a Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-915.9N
5-915.9b Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Bauchregioncategory2N5-915.9N
5-915.9c Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.9N
5-915.9d Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Gesäßcategory2N5-915.9N
5-915.9e Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.9N
5-915.9f Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.9N
5-915.9g Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Fußcategoryseite2N5-915.9N
5-915.9x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Elektrochemotherapie, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-915.9N
5-915.x Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-915.x0, 5-915.x4, 5-915.x5, 5-915.x6, 5-915.x7, 5-915.x8, 5-915.x9, 5-915.xa, 5-915.xb, 5-915.xc, 5-915.xd, 5-915.xe, 5-915.xf, 5-915.xg, 5-915.xx25-915
5-915.x0 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-915.xN
5-915.x4 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-915.xN
5-915.x5 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-915.xN
5-915.x6 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-915.xN
5-915.x7 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-915.xN
5-915.x8 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-915.xN
5-915.x9 Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-915.xN
5-915.xa Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-915.xN
5-915.xb Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-915.xN
5-915.xc Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-915.xN
5-915.xd Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-915.xN
5-915.xe Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-915.xN
5-915.xf Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-915.xN
5-915.xg Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-915.xN
5-915.xx Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-915.xN
5-915.y Destruktion von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-915N
5-916 Temporäre Weichteildeckungcategory5-916.0, 5-916.1, 5-916.2, 5-916.3, 5-916.4, 5-916.5, 5-916.6, 5-916.7, 5-916.8, 5-916.9, 5-916.a, 5-916.b, 5-916.c, 5-916.d, 5-916.e, 5-916.x, 5-916.y25-91
5-916.0 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächigcategory5-916.00, 5-916.04, 5-916.05, 5-916.06, 5-916.07, 5-916.08, 5-916.09, 5-916.0a, 5-916.0b, 5-916.0c, 5-916.0d, 5-916.0e, 5-916.0f, 5-916.0g, 5-916.0x25-916
5-916.00 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Lippecategory2N5-916.0N
5-916.04 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.0N
5-916.05 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Halscategory2N5-916.0N
5-916.06 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.0N
5-916.07 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.0N
5-916.08 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.0N
5-916.09 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-916.0N
5-916.0a Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.0N
5-916.0b Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-916.0N
5-916.0c Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.0N
5-916.0d Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-916.0N
5-916.0e Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.0N
5-916.0f Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.0N
5-916.0g Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-916.0N
5-916.0x Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.0N
5-916.1 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächigcategory5-916.10, 5-916.14, 5-916.15, 5-916.16, 5-916.17, 5-916.18, 5-916.19, 5-916.1a, 5-916.1b, 5-916.1c, 5-916.1d, 5-916.1e, 5-916.1f, 5-916.1g, 5-916.1x25-916
5-916.10 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-916.1N
5-916.14 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.1N
5-916.15 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-916.1N
5-916.16 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.1N
5-916.17 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.1N
5-916.18 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.1N
5-916.19 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-916.1N
5-916.1a Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.1N
5-916.1b Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-916.1N
5-916.1c Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.1N
5-916.1d Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-916.1N
5-916.1e Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.1N
5-916.1f Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.1N
5-916.1g Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-916.1N
5-916.1x Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.1N
5-916.2 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächigcategory5-916.20, 5-916.24, 5-916.25, 5-916.26, 5-916.27, 5-916.28, 5-916.29, 5-916.2a, 5-916.2b, 5-916.2c, 5-916.2d, 5-916.2e, 5-916.2f, 5-916.2g, 5-916.2x25-916
5-916.20 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Lippecategory2N5-916.2N
5-916.24 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.2N
5-916.25 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Halscategory2N5-916.2N
5-916.26 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.2N
5-916.27 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.2N
5-916.28 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.2N
5-916.29 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-916.2N
5-916.2a Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.2N
5-916.2b Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-916.2N
5-916.2c Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.2N
5-916.2d Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-916.2N
5-916.2e Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.2N
5-916.2f Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.2N
5-916.2g Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-916.2N
5-916.2x Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.2N
5-916.3 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächigcategory5-916.30, 5-916.34, 5-916.35, 5-916.36, 5-916.37, 5-916.38, 5-916.39, 5-916.3a, 5-916.3b, 5-916.3c, 5-916.3d, 5-916.3e, 5-916.3f, 5-916.3g, 5-916.3x25-916
5-916.30 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Lippecategory2N5-916.3N
5-916.34 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.3N
5-916.35 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Halscategory2N5-916.3N
5-916.36 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.3N
5-916.37 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.3N
5-916.38 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.3N
5-916.39 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-916.3N
5-916.3a Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.3N
5-916.3b Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-916.3N
5-916.3c Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.3N
5-916.3d Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-916.3N
5-916.3e Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.3N
5-916.3f Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.3N
5-916.3g Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-916.3N
5-916.3x Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.3N
5-916.4 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächigcategory5-916.40, 5-916.44, 5-916.45, 5-916.46, 5-916.47, 5-916.48, 5-916.49, 5-916.4a, 5-916.4b, 5-916.4c, 5-916.4d, 5-916.4e, 5-916.4f, 5-916.4g, 5-916.4x25-916
5-916.40 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Lippecategory2N5-916.4N
5-916.44 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.4N
5-916.45 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Halscategory2N5-916.4N
5-916.46 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.4N
5-916.47 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.4N
5-916.48 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.4N
5-916.49 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-916.4N
5-916.4a Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.4N
5-916.4b Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-916.4N
5-916.4c Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.4N
5-916.4d Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-916.4N
5-916.4e Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.4N
5-916.4f Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.4N
5-916.4g Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-916.4N
5-916.4x Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.4N
5-916.5 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächigcategory5-916.50, 5-916.54, 5-916.55, 5-916.56, 5-916.57, 5-916.58, 5-916.59, 5-916.5a, 5-916.5b, 5-916.5c, 5-916.5d, 5-916.5e, 5-916.5f, 5-916.5g, 5-916.5x25-916
5-916.50 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Lippecategory2N5-916.5N
5-916.54 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.5N
5-916.55 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Halscategory2N5-916.5N
5-916.56 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.5N
5-916.57 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.5N
5-916.58 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.5N
5-916.59 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Handcategoryseite2N5-916.5N
5-916.5a Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.5N
5-916.5b Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Bauchregioncategory2N5-916.5N
5-916.5c Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.5N
5-916.5d Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Gesäßcategory2N5-916.5N
5-916.5e Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.5N
5-916.5f Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.5N
5-916.5g Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Fußcategoryseite2N5-916.5N
5-916.5x Temporäre Weichteildeckung: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.5N
5-916.6 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächigcategory5-916.60, 5-916.64, 5-916.65, 5-916.66, 5-916.67, 5-916.68, 5-916.69, 5-916.6a, 5-916.6b, 5-916.6c, 5-916.6d, 5-916.6e, 5-916.6f, 5-916.6g, 5-916.6x25-916
5-916.60 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-916.6N
5-916.64 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.6N
5-916.65 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-916.6N
5-916.66 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.6N
5-916.67 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.6N
5-916.68 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.6N
5-916.69 Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-916.6N
5-916.6a Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.6N
5-916.6b Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-916.6N
5-916.6c Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.6N
5-916.6d Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-916.6N
5-916.6e Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.6N
5-916.6f Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.6N
5-916.6g Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-916.6N
5-916.6x Temporäre Weichteildeckung: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.6N
5-916.7 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächigcategory5-916.70, 5-916.74, 5-916.75, 5-916.76, 5-916.77, 5-916.78, 5-916.79, 5-916.7a, 5-916.7b, 5-916.7c, 5-916.7d, 5-916.7e, 5-916.7f, 5-916.7g, 5-916.7x25-916
5-916.70 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Lippecategory2N5-916.7N
5-916.74 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.7N
5-916.75 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Halscategory2N5-916.7N
5-916.76 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.7N
5-916.77 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.7N
5-916.78 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.7N
5-916.79 Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Handcategoryseite2N5-916.7N
5-916.7a Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.7N
5-916.7b Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Bauchregioncategory2N5-916.7N
5-916.7c Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.7N
5-916.7d Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Gesäßcategory2N5-916.7N
5-916.7e Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.7N
5-916.7f Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.7N
5-916.7g Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Fußcategoryseite2N5-916.7N
5-916.7x Temporäre Weichteildeckung: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.7N
5-916.8 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächigcategory5-916.80, 5-916.84, 5-916.85, 5-916.86, 5-916.87, 5-916.88, 5-916.89, 5-916.8a, 5-916.8b, 5-916.8c, 5-916.8d, 5-916.8e, 5-916.8f, 5-916.8g, 5-916.8x25-916
5-916.80 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Lippecategory2N5-916.8N
5-916.84 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.8N
5-916.85 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Halscategory2N5-916.8N
5-916.86 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.8N
5-916.87 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.8N
5-916.88 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.8N
5-916.89 Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Handcategoryseite2N5-916.8N
5-916.8a Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.8N
5-916.8b Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Bauchregioncategory2N5-916.8N
5-916.8c Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.8N
5-916.8d Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Gesäßcategory2N5-916.8N
5-916.8e Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.8N
5-916.8f Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.8N
5-916.8g Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Fußcategoryseite2N5-916.8N
5-916.8x Temporäre Weichteildeckung: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.8N
5-916.9 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächigcategory5-916.90, 5-916.94, 5-916.95, 5-916.96, 5-916.97, 5-916.98, 5-916.99, 5-916.9a, 5-916.9b, 5-916.9c, 5-916.9d, 5-916.9e, 5-916.9f, 5-916.9g, 5-916.9x25-916
5-916.90 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Lippecategory2N5-916.9N
5-916.94 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.9N
5-916.95 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Halscategory2N5-916.9N
5-916.96 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.9N
5-916.97 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.9N
5-916.98 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.9N
5-916.99 Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Handcategoryseite2N5-916.9N
5-916.9a Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.9N
5-916.9b Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Bauchregioncategory2N5-916.9N
5-916.9c Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.9N
5-916.9d Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Gesäßcategory2N5-916.9N
5-916.9e Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.9N
5-916.9f Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.9N
5-916.9g Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Fußcategoryseite2N5-916.9N
5-916.9x Temporäre Weichteildeckung: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.9N
5-916.a Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapiecategory5-916.a0, 5-916.a1, 5-916.a2, 5-916.a3, 5-916.a4, 5-916.a5, 5-916.a6, 5-916.ax25-916
5-916.a0 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: An Haut und Unterhautcategory2N5-916.aN
5-916.a1 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, subfaszial oder an Knochen und/oder Gelenken der Extremitätencategoryseite2N5-916.aN
5-916.a2 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend, an Thorax, Mediastinum und/oder Sternumcategory2N5-916.aN
5-916.a3 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Am offenen Abdomencategory2N5-916.aN
5-916.a4 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endorektalcategory2N5-916.aN
5-916.a5 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Tiefreichend subfaszial an der Bauchwand oder im Bereich von Nähten der Faszien bzw. des Peritoneumscategory2N5-916.aN
5-916.a6 Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Endoösophagealcategory2N5-916.aN
5-916.ax Temporäre Weichteildeckung: Anlage oder Wechsel eines Systems zur Vakuumtherapie: Sonstigecategory2N5-916.aN
5-916.b Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächigcategory5-916.b0, 5-916.b4, 5-916.b5, 5-916.b6, 5-916.b7, 5-916.b8, 5-916.b9, 5-916.ba, 5-916.bb, 5-916.bc, 5-916.bd, 5-916.be, 5-916.bf, 5-916.bg, 5-916.bx25-916
5-916.b0 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Lippecategory2N5-916.bN
5-916.b4 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.bN
5-916.b5 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Halscategory2N5-916.bN
5-916.b6 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.bN
5-916.b7 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.bN
5-916.b8 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.bN
5-916.b9 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-916.bN
5-916.ba Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.bN
5-916.bb Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-916.bN
5-916.bc Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.bN
5-916.bd Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-916.bN
5-916.be Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.bN
5-916.bf Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.bN
5-916.bg Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-916.bN
5-916.bx Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.bN
5-916.c Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächigcategory5-916.c0, 5-916.c4, 5-916.c5, 5-916.c6, 5-916.c7, 5-916.c8, 5-916.c9, 5-916.ca, 5-916.cb, 5-916.cc, 5-916.cd, 5-916.ce, 5-916.cf, 5-916.cg, 5-916.cx25-916
5-916.c0 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Lippecategory2N5-916.cN
5-916.c4 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.cN
5-916.c5 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Halscategory2N5-916.cN
5-916.c6 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.cN
5-916.c7 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.cN
5-916.c8 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.cN
5-916.c9 Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Handcategoryseite2N5-916.cN
5-916.ca Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.cN
5-916.cb Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Bauchregioncategory2N5-916.cN
5-916.cc Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.cN
5-916.cd Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Gesäßcategory2N5-916.cN
5-916.ce Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.cN
5-916.cf Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.cN
5-916.cg Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Fußcategoryseite2N5-916.cN
5-916.cx Temporäre Weichteildeckung: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.cN
5-916.d Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächigcategory5-916.d0, 5-916.d4, 5-916.d5, 5-916.d6, 5-916.d7, 5-916.d8, 5-916.d9, 5-916.da, 5-916.db, 5-916.dc, 5-916.dd, 5-916.de, 5-916.df, 5-916.dg, 5-916.dx25-916
5-916.d0 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-916.dN
5-916.d4 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.dN
5-916.d5 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-916.dN
5-916.d6 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.dN
5-916.d7 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.dN
5-916.d8 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.dN
5-916.d9 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-916.dN
5-916.da Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.dN
5-916.db Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-916.dN
5-916.dc Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.dN
5-916.dd Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-916.dN
5-916.de Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.dN
5-916.df Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.dN
5-916.dg Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-916.dN
5-916.dx Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.dN
5-916.e Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächigcategory5-916.e0, 5-916.e4, 5-916.e5, 5-916.e6, 5-916.e7, 5-916.e8, 5-916.e9, 5-916.ea, 5-916.eb, 5-916.ec, 5-916.ed, 5-916.ee, 5-916.ef, 5-916.eg, 5-916.ex25-916
5-916.e0 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-916.eN
5-916.e4 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.eN
5-916.e5 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-916.eN
5-916.e6 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.eN
5-916.e7 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.eN
5-916.e8 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-916.eN
5-916.e9 Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-916.eN
5-916.ea Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Brustwand und Rückencategory2N5-916.eN
5-916.eb Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-916.eN
5-916.ec Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.eN
5-916.ed Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-916.eN
5-916.ee Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.eN
5-916.ef Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.eN
5-916.eg Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-916.eN
5-916.ex Temporäre Weichteildeckung: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-916.eN
5-916.x Temporäre Weichteildeckung: Sonstigecategory5-916.x0, 5-916.x4, 5-916.x5, 5-916.x6, 5-916.x7, 5-916.x8, 5-916.x9, 5-916.xa, 5-916.xb, 5-916.xc, 5-916.xd, 5-916.xe, 5-916.xf, 5-916.xg, 5-916.xx25-916
5-916.x0 Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Lippecategory2N5-916.xN
5-916.x4 Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-916.xN
5-916.x5 Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Halscategory2N5-916.xN
5-916.x6 Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-916.xN
5-916.x7 Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-916.xN
5-916.x8 Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-916.xN
5-916.x9 Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Handcategoryseite2N5-916.xN
5-916.xa Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-916.xN
5-916.xb Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-916.xN
5-916.xc Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-916.xN
5-916.xd Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Gesäßcategory2N5-916.xN
5-916.xe Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-916.xN
5-916.xf Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-916.xN
5-916.xg Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-916.xN
5-916.xx Temporäre Weichteildeckung: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-916.xN
5-916.y Temporäre Weichteildeckung: N.n.bez.category2N5-916N
5-917 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Fingercategory5-917.0, 5-917.1, 5-917.2, 5-917.3, 5-917.4, 5-917.5, 5-917.x, 5-917.y25-91
5-917.0 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Vertiefung einer Zwischenfingerspaltecategory5-917.00, 5-917.0x25-917
5-917.00 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Vertiefung einer Zwischenfingerspalte: Mit Verschiebeplastikcategoryseite2N5-917.0N
5-917.0x Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Vertiefung einer Zwischenfingerspalte: Sonstigecategoryseite2N5-917.0N
5-917.1 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer partiellen Syndaktyliecategory5-917.10, 5-917.1x25-917
5-917.10 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer partiellen Syndaktylie: Mit Verschiebeplastikcategoryseite2N5-917.1N
5-917.1x Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer partiellen Syndaktylie: Sonstigecategoryseite2N5-917.1N
5-917.2 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktyliecategory5-917.20, 5-917.21, 5-917.2x25-917
5-917.20 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktylie: Mit Kuppenplastikcategoryseite2N5-917.2N
5-917.21 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktylie: Mit Seitenbandrekonstruktioncategoryseite2N5-917.2N
5-917.2x Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Trennung einer kompletten Syndaktylie: Sonstigecategoryseite2N5-917.2N
5-917.3 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Teilresektion gedoppelter Anteilecategoryseite2N5-917N
5-917.4 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteilecategory5-917.40, 5-917.4125-917
5-917.40 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Ohne Gelenkrekonstruktioncategoryseite2N5-917.4N
5-917.41 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Resektion gedoppelter Anteile: Mit Gelenkrekonstruktioncategoryseite2N5-917.4N
5-917.5 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Korrektur einer Polysyndaktylie durch Fusion gedoppelter Anteile (OP nach Bilhaut - Cloquet)categoryseite2N5-917N
5-917.x Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: Sonstigecategoryseite2N5-917N
5-917.y Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Finger: N.n.bez.category2N5-917N
5-918 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehencategory5-918.0, 5-918.1, 5-918.2, 5-918.3, 5-918.x, 5-918.y25-91
5-918.0 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Trennung einer partiellen Syndaktyliecategoryseite2N5-918N
5-918.1 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Trennung einer kompletten Syndaktyliecategoryseite2N5-918N
5-918.2 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Teilresektion gedoppelter Anteilecategoryseite2N5-918N
5-918.3 Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Resektion gedoppelter Anteilecategoryseite2N5-918N
5-918.x Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: Sonstigecategoryseite2N5-918N
5-918.y Syndaktylie- und Polydaktyliekorrektur der Zehen: N.n.bez.category2N5-918N
5-919 Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzungcategory5-919.0, 5-919.125-91
5-919.0 Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: 3-5 Tumorencategory2N5-919J
5-919.1 Operative Versorgung von Mehrfachtumoren an einer Lokalisation der Haut in einer Sitzung: Mehr als 5 Tumorencategory2N5-919J
5-91a Andere Operationen an Haut und Unterhautcategory5-91a.0, 5-91a.x, 5-91a.y25-91
5-91a.0 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterialcategory5-91a.00, 5-91a.04, 5-91a.05, 5-91a.06, 5-91a.07, 5-91a.08, 5-91a.09, 5-91a.0a, 5-91a.0b, 5-91a.0c, 5-91a.0d, 5-91a.0e, 5-91a.0f, 5-91a.0g, 5-91a.0x25-91a
5-91a.00 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Lippecategory2N5-91a.0N
5-91a.04 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-91a.0N
5-91a.05 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Halscategory2N5-91a.0N
5-91a.06 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Schulter und Axillacategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.07 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.08 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Unterarmcategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.09 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Handcategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.0a Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Brustwand und Rückencategory2N5-91a.0N
5-91a.0b Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Bauchregioncategory2N5-91a.0N
5-91a.0c Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-91a.0N
5-91a.0d Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Gesäßcategory2N5-91a.0N
5-91a.0e Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.0f Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Unterschenkelcategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.0g Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Fußcategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.0x Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Sonstigecategoryseite2N5-91a.0N
5-91a.x Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstigecategory5-91a.x0, 5-91a.x4, 5-91a.x5, 5-91a.x6, 5-91a.x7, 5-91a.x8, 5-91a.x9, 5-91a.xa, 5-91a.xb, 5-91a.xc, 5-91a.xd, 5-91a.xe, 5-91a.xf, 5-91a.xg, 5-91a.xx25-91a
5-91a.x0 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Lippecategory2N5-91a.xN
5-91a.x4 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2N5-91a.xN
5-91a.x5 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Halscategory2N5-91a.xN
5-91a.x6 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.x7 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.x8 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.x9 Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Handcategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.xa Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2N5-91a.xN
5-91a.xb Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-91a.xN
5-91a.xc Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2N5-91a.xN
5-91a.xd Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Gesäßcategory2N5-91a.xN
5-91a.xe Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.xf Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.xg Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.xx Andere Operationen an Haut und Unterhaut: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-91a.xN
5-91a.y Andere Operationen an Haut und Unterhaut: N.n.bez.category2N5-91aN
5-92 Operationen an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-920, 5-921, 5-922, 5-923, 5-924, 5-925, 5-926, 5-927, 5-928, 5-92925-89...5-92
5-920 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-920.0, 5-920.1, 5-920.2, 5-920.3, 5-920.x, 5-920.y25-92
5-920.0 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]category5-920.05, 5-920.06, 5-920.07, 5-920.08, 5-920.09, 5-920.0a, 5-920.0b, 5-920.0e, 5-920.0f, 5-920.0g, 5-920.0j, 5-920.0x25-920
5-920.05 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Halscategory2N5-920.0N
5-920.06 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Schulter und Axillacategoryseite2N5-920.0N
5-920.07 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-920.0N
5-920.08 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Unterarmcategoryseite2N5-920.0N
5-920.09 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Handcategoryseite2N5-920.0N
5-920.0a Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Brustwandcategory2N5-920.0N
5-920.0b Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Bauchregioncategory2N5-920.0N
5-920.0e Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-920.0N
5-920.0f Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Unterschenkelcategoryseite2N5-920.0N
5-920.0g Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Fußcategoryseite2N5-920.0N
5-920.0j Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Rückencategory2N5-920.0N
5-920.0x Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie]: Sonstigecategoryseite2N5-920.0N
5-920.1 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomiecategory5-920.15, 5-920.16, 5-920.17, 5-920.18, 5-920.19, 5-920.1a, 5-920.1b, 5-920.1e, 5-920.1f, 5-920.1g, 5-920.1j, 5-920.1x25-920
5-920.15 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Halscategory2N5-920.1N
5-920.16 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-920.1N
5-920.17 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-920.1N
5-920.18 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Unterarmcategoryseite2N5-920.1N
5-920.19 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Handcategoryseite2N5-920.1N
5-920.1a Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Brustwandcategory2N5-920.1N
5-920.1b Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Bauchregioncategory2N5-920.1N
5-920.1e Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-920.1N
5-920.1f Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Unterschenkelcategoryseite2N5-920.1N
5-920.1g Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Fußcategoryseite2N5-920.1N
5-920.1j Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Rückencategory2N5-920.1N
5-920.1x Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Fasziotomie: Sonstigecategoryseite2N5-920.1N
5-920.2 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomiecategory5-920.25, 5-920.26, 5-920.27, 5-920.28, 5-920.29, 5-920.2a, 5-920.2b, 5-920.2c, 5-920.2e, 5-920.2f, 5-920.2g, 5-920.2j, 5-920.2k, 5-920.2m, 5-920.2x25-920
5-920.25 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Halscategory2N5-920.2N
5-920.26 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-920.2N
5-920.27 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-920.2N
5-920.28 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Unterarmcategoryseite2N5-920.2N
5-920.29 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Handcategoryseite2N5-920.2N
5-920.2a Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Brustwandcategory2N5-920.2N
5-920.2b Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Bauchregioncategory2N5-920.2N
5-920.2c Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-920.2N
5-920.2e Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-920.2N
5-920.2f Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Unterschenkelcategoryseite2N5-920.2N
5-920.2g Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Fußcategoryseite2N5-920.2N
5-920.2j Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Rückencategory2N5-920.2N
5-920.2k Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Skrotumcategory2N5-920.2N
5-920.2m Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Dammregioncategory2N5-920.2N
5-920.2x Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Fasziotomie: Sonstigecategoryseite2N5-920.2N
5-920.3 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nervencategory5-920.36, 5-920.37, 5-920.38, 5-920.39, 5-920.3c, 5-920.3e, 5-920.3f, 5-920.3g, 5-920.3k, 5-920.3m, 5-920.3x25-920
5-920.36 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Schulter und Axillacategoryseite2N5-920.3N
5-920.37 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-920.3N
5-920.38 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Unterarmcategoryseite2N5-920.3N
5-920.39 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Handcategoryseite2N5-920.3N
5-920.3c Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-920.3N
5-920.3e Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-920.3N
5-920.3f Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Unterschenkelcategoryseite2N5-920.3N
5-920.3g Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Fußcategoryseite2N5-920.3N
5-920.3k Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Skrotumcategory2N5-920.3N
5-920.3m Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Dammregioncategory2N5-920.3N
5-920.3x Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Inzision eines Verbrennungsschorfes [Escharotomie] mit Dekompression peripherer Nerven: Sonstigecategoryseite2N5-920.3N
5-920.x Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory5-920.x0, 5-920.x1, 5-920.x2, 5-920.x3, 5-920.x4, 5-920.x5, 5-920.x6, 5-920.x7, 5-920.x8, 5-920.x9, 5-920.xa, 5-920.xb, 5-920.xc, 5-920.xd, 5-920.xe, 5-920.xf, 5-920.xg, 5-920.xh, 5-920.xj, 5-920.xk, 5-920.xm, 5-920.xx25-920
5-920.x0 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippecategory2N5-920.xN
5-920.x1 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Nasecategory2N5-920.xN
5-920.x2 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-920.xN
5-920.x3 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-920.xN
5-920.x4 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-920.xN
5-920.x5 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Halscategory2N5-920.xN
5-920.x6 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-920.xN
5-920.x7 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-920.xN
5-920.x8 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-920.xN
5-920.x9 Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Handcategoryseite2N5-920.xN
5-920.xa Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwandcategory2N5-920.xN
5-920.xb Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-920.xN
5-920.xc Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-920.xN
5-920.xd Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäßcategory2N5-920.xN
5-920.xe Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-920.xN
5-920.xf Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-920.xN
5-920.xg Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-920.xN
5-920.xh Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-920.xN
5-920.xj Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Rückencategory2N5-920.xN
5-920.xk Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Skrotumcategory2N5-920.xN
5-920.xm Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Dammregioncategory2N5-920.xN
5-920.xx Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-920.xN
5-920.y Inzision an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-920N
5-921 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-921.0, 5-921.1, 5-921.2, 5-921.3, 5-921.4, 5-921.5, 5-921.6, 5-921.7, 5-921.x, 5-921.y25-92
5-921.0 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblasecategory5-921.00, 5-921.01, 5-921.02, 5-921.03, 5-921.04, 5-921.05, 5-921.06, 5-921.07, 5-921.08, 5-921.09, 5-921.0a, 5-921.0b, 5-921.0c, 5-921.0d, 5-921.0e, 5-921.0f, 5-921.0g, 5-921.0h, 5-921.0j, 5-921.0k, 5-921.0m, 5-921.0x25-921
5-921.00 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Lippecategory2N5-921.0N
5-921.01 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Nasecategory2N5-921.0N
5-921.02 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Ohrcategoryseite2N5-921.0N
5-921.03 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Augenlidcategoryseite2N5-921.0N
5-921.04 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.0N
5-921.05 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Halscategory2N5-921.0N
5-921.06 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.0N
5-921.07 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.0N
5-921.08 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterarmcategoryseite2N5-921.0N
5-921.09 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Handcategoryseite2N5-921.0N
5-921.0a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Brustwandcategory2N5-921.0N
5-921.0b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Bauchregioncategory2N5-921.0N
5-921.0c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.0N
5-921.0d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Gesäßcategory2N5-921.0N
5-921.0e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.0N
5-921.0f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.0N
5-921.0g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Fußcategoryseite2N5-921.0N
5-921.0h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.0N
5-921.0j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Rückencategory2N5-921.0N
5-921.0k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Skrotumcategory2N5-921.0N
5-921.0m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Dammregioncategory2N5-921.0N
5-921.0x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Abtragen einer Hautblase: Sonstigecategoryseite2N5-921.0N
5-921.1 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasioncategory5-921.10, 5-921.11, 5-921.12, 5-921.13, 5-921.14, 5-921.15, 5-921.16, 5-921.17, 5-921.18, 5-921.19, 5-921.1a, 5-921.1b, 5-921.1c, 5-921.1d, 5-921.1e, 5-921.1f, 5-921.1g, 5-921.1h, 5-921.1j, 5-921.1k, 5-921.1m, 5-921.1x25-921
5-921.10 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Lippecategory2N5-921.1N
5-921.11 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Nasecategory2N5-921.1N
5-921.12 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Ohrcategoryseite2N5-921.1N
5-921.13 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Augenlidcategoryseite2N5-921.1N
5-921.14 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.1N
5-921.15 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Halscategory2N5-921.1N
5-921.16 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.1N
5-921.17 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.1N
5-921.18 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterarmcategoryseite2N5-921.1N
5-921.19 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Handcategoryseite2N5-921.1N
5-921.1a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Brustwandcategory2N5-921.1N
5-921.1b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Bauchregioncategory2N5-921.1N
5-921.1c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.1N
5-921.1d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Gesäßcategory2N5-921.1N
5-921.1e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.1N
5-921.1f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.1N
5-921.1g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Fußcategoryseite2N5-921.1N
5-921.1h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.1N
5-921.1j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Rückencategory2N5-921.1N
5-921.1k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Skrotumcategory2N5-921.1N
5-921.1m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Dammregioncategory2N5-921.1N
5-921.1x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dermabrasion: Sonstigecategoryseite2N5-921.1N
5-921.2 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomiecategory5-921.20, 5-921.21, 5-921.22, 5-921.23, 5-921.24, 5-921.25, 5-921.26, 5-921.27, 5-921.28, 5-921.29, 5-921.2a, 5-921.2b, 5-921.2c, 5-921.2d, 5-921.2e, 5-921.2f, 5-921.2g, 5-921.2h, 5-921.2j, 5-921.2k, 5-921.2m, 5-921.2x25-921
5-921.20 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Lippecategory2N5-921.2N
5-921.21 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Nasecategory2N5-921.2N
5-921.22 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Ohrcategoryseite2N5-921.2N
5-921.23 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Augenlidcategoryseite2N5-921.2N
5-921.24 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.2N
5-921.25 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Halscategory2N5-921.2N
5-921.26 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.2N
5-921.27 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.2N
5-921.28 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterarmcategoryseite2N5-921.2N
5-921.29 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Handcategoryseite2N5-921.2N
5-921.2a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Brustwandcategory2N5-921.2N
5-921.2b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Bauchregioncategory2N5-921.2N
5-921.2c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.2N
5-921.2d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Gesäßcategory2N5-921.2N
5-921.2e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.2N
5-921.2f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.2N
5-921.2g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Fußcategoryseite2N5-921.2N
5-921.2h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.2N
5-921.2j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Rückencategory2N5-921.2N
5-921.2k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Skrotumcategory2N5-921.2N
5-921.2m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Dammregioncategory2N5-921.2N
5-921.2x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Epifasziale Nekrosektomie: Sonstigecategoryseite2N5-921.2N
5-921.3 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzisioncategory5-921.30, 5-921.31, 5-921.32, 5-921.33, 5-921.34, 5-921.35, 5-921.36, 5-921.37, 5-921.38, 5-921.39, 5-921.3a, 5-921.3b, 5-921.3c, 5-921.3d, 5-921.3e, 5-921.3f, 5-921.3g, 5-921.3h, 5-921.3j, 5-921.3k, 5-921.3m, 5-921.3x25-921
5-921.30 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Lippecategory2N5-921.3N
5-921.31 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Nasecategory2N5-921.3N
5-921.32 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Ohrcategoryseite2N5-921.3N
5-921.33 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Augenlidcategoryseite2N5-921.3N
5-921.34 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.3N
5-921.35 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Halscategory2N5-921.3N
5-921.36 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.3N
5-921.37 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.3N
5-921.38 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterarmcategoryseite2N5-921.3N
5-921.39 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Handcategoryseite2N5-921.3N
5-921.3a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Brustwandcategory2N5-921.3N
5-921.3b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Bauchregioncategory2N5-921.3N
5-921.3c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.3N
5-921.3d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Gesäßcategory2N5-921.3N
5-921.3e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.3N
5-921.3f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.3N
5-921.3g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Fußcategoryseite2N5-921.3N
5-921.3h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.3N
5-921.3j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Rückencategory2N5-921.3N
5-921.3k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Skrotumcategory2N5-921.3N
5-921.3m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Dammregioncategory2N5-921.3N
5-921.3x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Tangentiale Exzision: Sonstigecategoryseite2N5-921.3N
5-921.4 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktioncategory5-921.40, 5-921.41, 5-921.42, 5-921.43, 5-921.44, 5-921.45, 5-921.46, 5-921.47, 5-921.48, 5-921.49, 5-921.4a, 5-921.4b, 5-921.4c, 5-921.4d, 5-921.4e, 5-921.4f, 5-921.4g, 5-921.4h, 5-921.4j, 5-921.4k, 5-921.4m, 5-921.4x25-921
5-921.40 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Lippecategory2N5-921.4N
5-921.41 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Nasecategory2N5-921.4N
5-921.42 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Ohrcategoryseite2N5-921.4N
5-921.43 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Augenlidcategoryseite2N5-921.4N
5-921.44 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.4N
5-921.45 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Halscategory2N5-921.4N
5-921.46 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.4N
5-921.47 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.4N
5-921.48 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Unterarmcategoryseite2N5-921.4N
5-921.49 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Handcategoryseite2N5-921.4N
5-921.4a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Brustwandcategory2N5-921.4N
5-921.4b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Bauchregioncategory2N5-921.4N
5-921.4c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.4N
5-921.4d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Gesäßcategory2N5-921.4N
5-921.4e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.4N
5-921.4f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.4N
5-921.4g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Fußcategoryseite2N5-921.4N
5-921.4h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.4N
5-921.4j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Rückencategory2N5-921.4N
5-921.4k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Skrotumcategory2N5-921.4N
5-921.4m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Dammregioncategory2N5-921.4N
5-921.4x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Laserdestruktion: Sonstigecategoryseite2N5-921.4N
5-921.5 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschallcategory5-921.50, 5-921.51, 5-921.52, 5-921.53, 5-921.54, 5-921.55, 5-921.56, 5-921.57, 5-921.58, 5-921.59, 5-921.5a, 5-921.5b, 5-921.5c, 5-921.5d, 5-921.5e, 5-921.5f, 5-921.5g, 5-921.5h, 5-921.5j, 5-921.5k, 5-921.5m, 5-921.5x25-921
5-921.50 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Lippecategory2N5-921.5N
5-921.51 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Nasecategory2N5-921.5N
5-921.52 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Ohrcategoryseite2N5-921.5N
5-921.53 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Augenlidcategoryseite2N5-921.5N
5-921.54 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.5N
5-921.55 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Halscategory2N5-921.5N
5-921.56 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.5N
5-921.57 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.5N
5-921.58 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Unterarmcategoryseite2N5-921.5N
5-921.59 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Handcategoryseite2N5-921.5N
5-921.5a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Brustwandcategory2N5-921.5N
5-921.5b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Bauchregioncategory2N5-921.5N
5-921.5c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.5N
5-921.5d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Gesäßcategory2N5-921.5N
5-921.5e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.5N
5-921.5f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.5N
5-921.5g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Fußcategoryseite2N5-921.5N
5-921.5h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.5N
5-921.5j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Rückencategory2N5-921.5N
5-921.5k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Skrotumcategory2N5-921.5N
5-921.5m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Dammregioncategory2N5-921.5N
5-921.5x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Destruktion durch Ultraschall: Sonstigecategoryseite2N5-921.5N
5-921.6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgiecategory5-921.60, 5-921.61, 5-921.62, 5-921.63, 5-921.64, 5-921.65, 5-921.66, 5-921.67, 5-921.68, 5-921.69, 5-921.6a, 5-921.6b, 5-921.6c, 5-921.6d, 5-921.6e, 5-921.6f, 5-921.6g, 5-921.6h, 5-921.6j, 5-921.6k, 5-921.6m, 5-921.6x25-921
5-921.60 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Lippecategory2N5-921.6N
5-921.61 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Nasecategory2N5-921.6N
5-921.62 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Ohrcategoryseite2N5-921.6N
5-921.63 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Augenlidcategoryseite2N5-921.6N
5-921.64 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.6N
5-921.65 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Halscategory2N5-921.6N
5-921.66 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.6N
5-921.67 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.6N
5-921.68 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Unterarmcategoryseite2N5-921.6N
5-921.69 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Handcategoryseite2N5-921.6N
5-921.6a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Brustwandcategory2N5-921.6N
5-921.6b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Bauchregioncategory2N5-921.6N
5-921.6c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.6N
5-921.6d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Gesäßcategory2N5-921.6N
5-921.6e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.6N
5-921.6f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.6N
5-921.6g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Fußcategoryseite2N5-921.6N
5-921.6h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.6N
5-921.6j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Rückencategory2N5-921.6N
5-921.6k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Skrotumcategory2N5-921.6N
5-921.6m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Dammregioncategory2N5-921.6N
5-921.6x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Radiochirurgie: Sonstigecategoryseite2N5-921.6N
5-921.7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgiecategory5-921.70, 5-921.71, 5-921.72, 5-921.73, 5-921.74, 5-921.75, 5-921.76, 5-921.77, 5-921.78, 5-921.79, 5-921.7a, 5-921.7b, 5-921.7c, 5-921.7d, 5-921.7e, 5-921.7f, 5-921.7g, 5-921.7h, 5-921.7j, 5-921.7k, 5-921.7m, 5-921.7x25-921
5-921.70 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Lippecategory2N5-921.7N
5-921.71 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Nasecategory2N5-921.7N
5-921.72 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Ohrcategoryseite2N5-921.7N
5-921.73 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Augenlidcategoryseite2N5-921.7N
5-921.74 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.7N
5-921.75 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Halscategory2N5-921.7N
5-921.76 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.7N
5-921.77 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.7N
5-921.78 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Unterarmcategoryseite2N5-921.7N
5-921.79 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Handcategoryseite2N5-921.7N
5-921.7a Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Brustwandcategory2N5-921.7N
5-921.7b Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Bauchregioncategory2N5-921.7N
5-921.7c Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.7N
5-921.7d Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Gesäßcategory2N5-921.7N
5-921.7e Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.7N
5-921.7f Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.7N
5-921.7g Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Fußcategoryseite2N5-921.7N
5-921.7h Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.7N
5-921.7j Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Rückencategory2N5-921.7N
5-921.7k Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Skrotumcategory2N5-921.7N
5-921.7m Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Dammregioncategory2N5-921.7N
5-921.7x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Hochfrequenzchirurgie: Sonstigecategoryseite2N5-921.7N
5-921.x Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory5-921.x0, 5-921.x1, 5-921.x2, 5-921.x3, 5-921.x4, 5-921.x5, 5-921.x6, 5-921.x7, 5-921.x8, 5-921.x9, 5-921.xa, 5-921.xb, 5-921.xc, 5-921.xd, 5-921.xe, 5-921.xf, 5-921.xg, 5-921.xh, 5-921.xj, 5-921.xk, 5-921.xm, 5-921.xx25-921
5-921.x0 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippecategory2N5-921.xN
5-921.x1 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Nasecategory2N5-921.xN
5-921.x2 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-921.xN
5-921.x3 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-921.xN
5-921.x4 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-921.xN
5-921.x5 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Halscategory2N5-921.xN
5-921.x6 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-921.xN
5-921.x7 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-921.xN
5-921.x8 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-921.xN
5-921.x9 Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Handcategoryseite2N5-921.xN
5-921.xa Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwandcategory2N5-921.xN
5-921.xb Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-921.xN
5-921.xc Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-921.xN
5-921.xd Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäßcategory2N5-921.xN
5-921.xe Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-921.xN
5-921.xf Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-921.xN
5-921.xg Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-921.xN
5-921.xh Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-921.xN
5-921.xj Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Rückencategory2N5-921.xN
5-921.xk Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Skrotumcategory2N5-921.xN
5-921.xm Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Dammregioncategory2N5-921.xN
5-921.xx Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-921.xN
5-921.y Chirurgische Wundtoilette [Wunddebridement] und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-921N
5-922 Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-922.0, 5-922.1, 5-922.2, 5-922.3, 5-922.x, 5-922.y25-92
5-922.0 Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Debridement eines Muskelscategory2N5-922N
5-922.1 Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Debridement einer Sehnecategory2N5-922N
5-922.2 Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Debridement einer Fasziecategory2N5-922N
5-922.3 Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Weichteildebridement, schichtenübergreifendcategory2N5-922N
5-922.x Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory2N5-922N
5-922.y Wunddebridement an Muskel, Sehne und Faszie bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-922N
5-923 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-923.0, 5-923.1, 5-923.2, 5-923.3, 5-923.4, 5-923.5, 5-923.6, 5-923.7, 5-923.8, 5-923.9, 5-923.a, 5-923.b, 5-923.c, 5-923.d, 5-923.x, 5-923.y25-92
5-923.0 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächigcategory5-923.00, 5-923.01, 5-923.02, 5-923.03, 5-923.04, 5-923.05, 5-923.06, 5-923.07, 5-923.08, 5-923.09, 5-923.0a, 5-923.0b, 5-923.0c, 5-923.0d, 5-923.0e, 5-923.0f, 5-923.0g, 5-923.0h, 5-923.0j, 5-923.0k, 5-923.0m, 5-923.0x25-923
5-923.00 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Lippecategory2N5-923.0N
5-923.01 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Nasecategory2N5-923.0N
5-923.02 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.0N
5-923.03 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.0N
5-923.04 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.0N
5-923.05 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Halscategory2N5-923.0N
5-923.06 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.0N
5-923.07 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.0N
5-923.08 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.0N
5-923.09 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-923.0N
5-923.0a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-923.0N
5-923.0b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-923.0N
5-923.0c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.0N
5-923.0d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-923.0N
5-923.0e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.0N
5-923.0f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.0N
5-923.0g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-923.0N
5-923.0h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.0N
5-923.0j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Rückencategory2N5-923.0N
5-923.0k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-923.0N
5-923.0m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-923.0N
5-923.0x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.0N
5-923.1 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächigcategory5-923.10, 5-923.11, 5-923.12, 5-923.13, 5-923.14, 5-923.15, 5-923.16, 5-923.17, 5-923.18, 5-923.19, 5-923.1a, 5-923.1b, 5-923.1c, 5-923.1d, 5-923.1e, 5-923.1f, 5-923.1g, 5-923.1h, 5-923.1j, 5-923.1k, 5-923.1m, 5-923.1x25-923
5-923.10 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-923.1N
5-923.11 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Nasecategory2N5-923.1N
5-923.12 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.1N
5-923.13 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.1N
5-923.14 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.1N
5-923.15 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-923.1N
5-923.16 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.1N
5-923.17 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.1N
5-923.18 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.1N
5-923.19 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-923.1N
5-923.1a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-923.1N
5-923.1b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-923.1N
5-923.1c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.1N
5-923.1d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-923.1N
5-923.1e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.1N
5-923.1f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.1N
5-923.1g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-923.1N
5-923.1h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.1N
5-923.1j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Rückencategory2N5-923.1N
5-923.1k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-923.1N
5-923.1m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-923.1N
5-923.1x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.1N
5-923.2 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächigcategory5-923.20, 5-923.21, 5-923.22, 5-923.23, 5-923.24, 5-923.25, 5-923.26, 5-923.27, 5-923.28, 5-923.29, 5-923.2a, 5-923.2b, 5-923.2c, 5-923.2d, 5-923.2e, 5-923.2f, 5-923.2g, 5-923.2h, 5-923.2j, 5-923.2k, 5-923.2m, 5-923.2x25-923
5-923.20 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Lippecategory2N5-923.2N
5-923.21 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Nasecategory2N5-923.2N
5-923.22 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.2N
5-923.23 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.2N
5-923.24 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.2N
5-923.25 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Halscategory2N5-923.2N
5-923.26 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.2N
5-923.27 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.2N
5-923.28 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.2N
5-923.29 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-923.2N
5-923.2a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-923.2N
5-923.2b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-923.2N
5-923.2c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.2N
5-923.2d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-923.2N
5-923.2e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.2N
5-923.2f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.2N
5-923.2g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-923.2N
5-923.2h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.2N
5-923.2j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Rückencategory2N5-923.2N
5-923.2k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-923.2N
5-923.2m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-923.2N
5-923.2x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.2N
5-923.3 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächigcategory5-923.30, 5-923.31, 5-923.32, 5-923.33, 5-923.34, 5-923.35, 5-923.36, 5-923.37, 5-923.38, 5-923.39, 5-923.3a, 5-923.3b, 5-923.3c, 5-923.3d, 5-923.3e, 5-923.3f, 5-923.3g, 5-923.3h, 5-923.3j, 5-923.3k, 5-923.3m, 5-923.3x25-923
5-923.30 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Lippecategory2N5-923.3N
5-923.31 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Nasecategory2N5-923.3N
5-923.32 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.3N
5-923.33 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.3N
5-923.34 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.3N
5-923.35 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Halscategory2N5-923.3N
5-923.36 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.3N
5-923.37 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.3N
5-923.38 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.3N
5-923.39 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-923.3N
5-923.3a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-923.3N
5-923.3b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-923.3N
5-923.3c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.3N
5-923.3d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-923.3N
5-923.3e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.3N
5-923.3f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.3N
5-923.3g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-923.3N
5-923.3h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.3N
5-923.3j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Rückencategory2N5-923.3N
5-923.3k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-923.3N
5-923.3m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-923.3N
5-923.3x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.3N
5-923.4 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächigcategory5-923.40, 5-923.41, 5-923.42, 5-923.43, 5-923.44, 5-923.45, 5-923.46, 5-923.47, 5-923.48, 5-923.49, 5-923.4a, 5-923.4b, 5-923.4c, 5-923.4d, 5-923.4e, 5-923.4f, 5-923.4g, 5-923.4h, 5-923.4j, 5-923.4k, 5-923.4m, 5-923.4x25-923
5-923.40 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Lippecategory2N5-923.4N
5-923.41 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Nasecategory2N5-923.4N
5-923.42 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.4N
5-923.43 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.4N
5-923.44 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.4N
5-923.45 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Halscategory2N5-923.4N
5-923.46 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.4N
5-923.47 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.4N
5-923.48 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.4N
5-923.49 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-923.4N
5-923.4a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-923.4N
5-923.4b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-923.4N
5-923.4c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.4N
5-923.4d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-923.4N
5-923.4e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.4N
5-923.4f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.4N
5-923.4g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-923.4N
5-923.4h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.4N
5-923.4j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Rückencategory2N5-923.4N
5-923.4k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-923.4N
5-923.4m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-923.4N
5-923.4x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.4N
5-923.5 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächigcategory5-923.50, 5-923.51, 5-923.52, 5-923.53, 5-923.54, 5-923.55, 5-923.56, 5-923.57, 5-923.58, 5-923.59, 5-923.5a, 5-923.5b, 5-923.5c, 5-923.5d, 5-923.5e, 5-923.5f, 5-923.5g, 5-923.5h, 5-923.5j, 5-923.5k, 5-923.5m, 5-923.5x25-923
5-923.50 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Lippecategory2N5-923.5N
5-923.51 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Nasecategory2N5-923.5N
5-923.52 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.5N
5-923.53 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.5N
5-923.54 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.5N
5-923.55 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Halscategory2N5-923.5N
5-923.56 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.5N
5-923.57 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.5N
5-923.58 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.5N
5-923.59 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Handcategoryseite2N5-923.5N
5-923.5a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Brustwandcategory2N5-923.5N
5-923.5b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Bauchregioncategory2N5-923.5N
5-923.5c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.5N
5-923.5d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Gesäßcategory2N5-923.5N
5-923.5e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.5N
5-923.5f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.5N
5-923.5g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Fußcategoryseite2N5-923.5N
5-923.5h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.5N
5-923.5j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Rückencategory2N5-923.5N
5-923.5k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Skrotumcategory2N5-923.5N
5-923.5m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Dammregioncategory2N5-923.5N
5-923.5x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogene Hauttransplantation, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.5N
5-923.6 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächigcategory5-923.60, 5-923.61, 5-923.62, 5-923.63, 5-923.64, 5-923.65, 5-923.66, 5-923.67, 5-923.68, 5-923.69, 5-923.6a, 5-923.6b, 5-923.6c, 5-923.6d, 5-923.6e, 5-923.6f, 5-923.6g, 5-923.6h, 5-923.6j, 5-923.6k, 5-923.6m, 5-923.6x25-923
5-923.60 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-923.6N
5-923.61 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Nasecategory2N5-923.6N
5-923.62 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.6N
5-923.63 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.6N
5-923.64 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.6N
5-923.65 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-923.6N
5-923.66 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.6N
5-923.67 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.6N
5-923.68 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.6N
5-923.69 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-923.6N
5-923.6a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Brustwandcategory2N5-923.6N
5-923.6b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-923.6N
5-923.6c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.6N
5-923.6d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-923.6N
5-923.6e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.6N
5-923.6f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.6N
5-923.6g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-923.6N
5-923.6h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.6N
5-923.6j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Rückencategory2N5-923.6N
5-923.6k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Skrotumcategory2N5-923.6N
5-923.6m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Dammregioncategory2N5-923.6N
5-923.6x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch xenogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.6N
5-923.7 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächigcategory5-923.70, 5-923.71, 5-923.72, 5-923.73, 5-923.74, 5-923.75, 5-923.76, 5-923.77, 5-923.78, 5-923.79, 5-923.7a, 5-923.7b, 5-923.7c, 5-923.7d, 5-923.7e, 5-923.7f, 5-923.7g, 5-923.7h, 5-923.7j, 5-923.7k, 5-923.7m, 5-923.7x25-923
5-923.70 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Lippecategory2N5-923.7N
5-923.71 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Nasecategory2N5-923.7N
5-923.72 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.7N
5-923.73 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.7N
5-923.74 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.7N
5-923.75 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Halscategory2N5-923.7N
5-923.76 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.7N
5-923.77 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.7N
5-923.78 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.7N
5-923.79 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Handcategoryseite2N5-923.7N
5-923.7a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Brustwandcategory2N5-923.7N
5-923.7b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Bauchregioncategory2N5-923.7N
5-923.7c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.7N
5-923.7d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Gesäßcategory2N5-923.7N
5-923.7e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.7N
5-923.7f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.7N
5-923.7g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Fußcategoryseite2N5-923.7N
5-923.7h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.7N
5-923.7j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Rückencategory2N5-923.7N
5-923.7k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Skrotumcategory2N5-923.7N
5-923.7m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Dammregioncategory2N5-923.7N
5-923.7x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch alloplastisches Material, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.7N
5-923.8 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächigcategory5-923.80, 5-923.81, 5-923.82, 5-923.83, 5-923.84, 5-923.85, 5-923.86, 5-923.87, 5-923.88, 5-923.89, 5-923.8a, 5-923.8b, 5-923.8c, 5-923.8d, 5-923.8e, 5-923.8f, 5-923.8g, 5-923.8h, 5-923.8j, 5-923.8k, 5-923.8m, 5-923.8x25-923
5-923.80 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Lippecategory2N5-923.8N
5-923.81 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Nasecategory2N5-923.8N
5-923.82 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.8N
5-923.83 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.8N
5-923.84 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.8N
5-923.85 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Halscategory2N5-923.8N
5-923.86 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.8N
5-923.87 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.8N
5-923.88 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.8N
5-923.89 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Handcategoryseite2N5-923.8N
5-923.8a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Brustwandcategory2N5-923.8N
5-923.8b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Bauchregioncategory2N5-923.8N
5-923.8c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.8N
5-923.8d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Gesäßcategory2N5-923.8N
5-923.8e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.8N
5-923.8f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.8N
5-923.8g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Fußcategoryseite2N5-923.8N
5-923.8h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.8N
5-923.8j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Rückencategory2N5-923.8N
5-923.8k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Skrotumcategory2N5-923.8N
5-923.8m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Dammregioncategory2N5-923.8N
5-923.8x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.8N
5-923.9 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächigcategory5-923.90, 5-923.91, 5-923.92, 5-923.93, 5-923.94, 5-923.95, 5-923.96, 5-923.97, 5-923.98, 5-923.99, 5-923.9a, 5-923.9b, 5-923.9c, 5-923.9d, 5-923.9e, 5-923.9f, 5-923.9g, 5-923.9h, 5-923.9j, 5-923.9k, 5-923.9m, 5-923.9x25-923
5-923.90 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Lippecategory2N5-923.9N
5-923.91 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Nasecategory2N5-923.9N
5-923.92 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.9N
5-923.93 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.9N
5-923.94 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.9N
5-923.95 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Halscategory2N5-923.9N
5-923.96 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.9N
5-923.97 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.9N
5-923.98 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.9N
5-923.99 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Handcategoryseite2N5-923.9N
5-923.9a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Brustwandcategory2N5-923.9N
5-923.9b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Bauchregioncategory2N5-923.9N
5-923.9c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.9N
5-923.9d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Gesäßcategory2N5-923.9N
5-923.9e Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.9N
5-923.9f Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.9N
5-923.9g Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Fußcategoryseite2N5-923.9N
5-923.9h Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.9N
5-923.9j Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Rückencategory2N5-923.9N
5-923.9k Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Skrotumcategory2N5-923.9N
5-923.9m Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Dammregioncategory2N5-923.9N
5-923.9x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch Kombination mehrerer Verfahren, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.9N
5-923.a Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächigcategory5-923.a0, 5-923.a1, 5-923.a2, 5-923.a3, 5-923.a4, 5-923.a5, 5-923.a6, 5-923.a7, 5-923.a8, 5-923.a9, 5-923.aa, 5-923.ab, 5-923.ac, 5-923.ad, 5-923.ae, 5-923.af, 5-923.ag, 5-923.ah, 5-923.aj, 5-923.ak, 5-923.am, 5-923.ax25-923
5-923.a0 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Lippecategory2N5-923.aN
5-923.a1 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Nasecategory2N5-923.aN
5-923.a2 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.aN
5-923.a3 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.aN
5-923.a4 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.aN
5-923.a5 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Halscategory2N5-923.aN
5-923.a6 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.aN
5-923.a7 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.aN
5-923.a8 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.aN
5-923.a9 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-923.aN
5-923.aa Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-923.aN
5-923.ab Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-923.aN
5-923.ac Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.aN
5-923.ad Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-923.aN
5-923.ae Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.aN
5-923.af Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.aN
5-923.ag Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-923.aN
5-923.ah Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.aN
5-923.aj Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Rückencategory2N5-923.aN
5-923.ak Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-923.aN
5-923.am Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-923.aN
5-923.ax Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.aN
5-923.b Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächigcategory5-923.b0, 5-923.b1, 5-923.b2, 5-923.b3, 5-923.b4, 5-923.b5, 5-923.b6, 5-923.b7, 5-923.b8, 5-923.b9, 5-923.ba, 5-923.bb, 5-923.bc, 5-923.bd, 5-923.be, 5-923.bf, 5-923.bg, 5-923.bh, 5-923.bj, 5-923.bk, 5-923.bm, 5-923.bx25-923
5-923.b0 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Lippecategory2N5-923.bN
5-923.b1 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Nasecategory2N5-923.bN
5-923.b2 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.bN
5-923.b3 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.bN
5-923.b4 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.bN
5-923.b5 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Halscategory2N5-923.bN
5-923.b6 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.bN
5-923.b7 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.bN
5-923.b8 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.bN
5-923.b9 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Handcategoryseite2N5-923.bN
5-923.ba Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Brustwandcategory2N5-923.bN
5-923.bb Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Bauchregioncategory2N5-923.bN
5-923.bc Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.bN
5-923.bd Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Gesäßcategory2N5-923.bN
5-923.be Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.bN
5-923.bf Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.bN
5-923.bg Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Fußcategoryseite2N5-923.bN
5-923.bh Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.bN
5-923.bj Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Rückencategory2N5-923.bN
5-923.bk Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Skrotumcategory2N5-923.bN
5-923.bm Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Dammregioncategory2N5-923.bN
5-923.bx Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch hydrolytisch resorbierbare Membran, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.bN
5-923.c Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächigcategory5-923.c0, 5-923.c1, 5-923.c2, 5-923.c3, 5-923.c4, 5-923.c5, 5-923.c6, 5-923.c7, 5-923.c8, 5-923.c9, 5-923.ca, 5-923.cb, 5-923.cc, 5-923.cd, 5-923.ce, 5-923.cf, 5-923.cg, 5-923.ch, 5-923.cj, 5-923.ck, 5-923.cm, 5-923.cx25-923
5-923.c0 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-923.cN
5-923.c1 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Nasecategory2N5-923.cN
5-923.c2 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.cN
5-923.c3 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.cN
5-923.c4 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.cN
5-923.c5 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-923.cN
5-923.c6 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.cN
5-923.c7 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.cN
5-923.c8 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.cN
5-923.c9 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-923.cN
5-923.ca Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-923.cN
5-923.cb Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-923.cN
5-923.cc Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.cN
5-923.cd Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-923.cN
5-923.ce Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.cN
5-923.cf Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.cN
5-923.cg Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-923.cN
5-923.ch Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.cN
5-923.cj Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Rückencategory2N5-923.cN
5-923.ck Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-923.cN
5-923.cm Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-923.cN
5-923.cx Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.cN
5-923.d Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächigcategory5-923.d0, 5-923.d1, 5-923.d2, 5-923.d3, 5-923.d4, 5-923.d5, 5-923.d6, 5-923.d7, 5-923.d8, 5-923.d9, 5-923.da, 5-923.db, 5-923.dc, 5-923.dd, 5-923.de, 5-923.df, 5-923.dg, 5-923.dh, 5-923.dj, 5-923.dk, 5-923.dm, 5-923.dx25-923
5-923.d0 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-923.dN
5-923.d1 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Nasecategory2N5-923.dN
5-923.d2 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-923.dN
5-923.d3 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-923.dN
5-923.d4 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.dN
5-923.d5 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-923.dN
5-923.d6 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.dN
5-923.d7 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.dN
5-923.d8 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-923.dN
5-923.d9 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-923.dN
5-923.da Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Brustwandcategory2N5-923.dN
5-923.db Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-923.dN
5-923.dc Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.dN
5-923.dd Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-923.dN
5-923.de Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.dN
5-923.df Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.dN
5-923.dg Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-923.dN
5-923.dh Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.dN
5-923.dj Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Rückencategory2N5-923.dN
5-923.dk Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Skrotumcategory2N5-923.dN
5-923.dm Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Dammregioncategory2N5-923.dN
5-923.dx Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-923.dN
5-923.x Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory5-923.x0, 5-923.x1, 5-923.x2, 5-923.x3, 5-923.x4, 5-923.x5, 5-923.x6, 5-923.x7, 5-923.x8, 5-923.x9, 5-923.xa, 5-923.xb, 5-923.xc, 5-923.xd, 5-923.xe, 5-923.xf, 5-923.xg, 5-923.xh, 5-923.xj, 5-923.xk, 5-923.xm, 5-923.xx25-923
5-923.x0 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippecategory2N5-923.xN
5-923.x1 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Nasecategory2N5-923.xN
5-923.x2 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-923.xN
5-923.x3 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-923.xN
5-923.x4 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-923.xN
5-923.x5 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Halscategory2N5-923.xN
5-923.x6 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-923.xN
5-923.x7 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-923.xN
5-923.x8 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-923.xN
5-923.x9 Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Handcategoryseite2N5-923.xN
5-923.xa Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwandcategory2N5-923.xN
5-923.xb Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-923.xN
5-923.xc Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-923.xN
5-923.xd Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäßcategory2N5-923.xN
5-923.xe Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-923.xN
5-923.xf Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-923.xN
5-923.xg Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-923.xN
5-923.xh Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-923.xN
5-923.xj Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Rückencategory2N5-923.xN
5-923.xk Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Skrotumcategory2N5-923.xN
5-923.xm Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Dammregioncategory2N5-923.xN
5-923.xx Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-923.xN
5-923.y Temporäre Weichteildeckung bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-923N
5-924 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestellecategory5-924.0, 5-924.1, 5-924.2, 5-924.3, 5-924.4, 5-924.5, 5-924.x, 5-924.y25-92
5-924.0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthautcategory5-924.06, 5-924.07, 5-924.08, 5-924.0a, 5-924.0b, 5-924.0c, 5-924.0d, 5-924.0e, 5-924.0f, 5-924.0h, 5-924.0j, 5-924.0k, 5-924.0m, 5-924.0x25-924
5-924.06 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Schulter und Axillacategoryseite2N5-924.0N
5-924.07 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-924.0N
5-924.08 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Unterarmcategoryseite2N5-924.0N
5-924.0a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Brustwandcategory2N5-924.0N
5-924.0b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Bauchregioncategory2N5-924.0N
5-924.0c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-924.0N
5-924.0d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Gesäßcategory2N5-924.0N
5-924.0e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-924.0N
5-924.0f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Unterschenkelcategoryseite2N5-924.0N
5-924.0h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Behaarte Kopfhautcategory2N5-924.0N
5-924.0j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Rückencategory2N5-924.0N
5-924.0k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Skrotumcategory2N5-924.0N
5-924.0m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Dammregioncategory2N5-924.0N
5-924.0x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Spalthaut: Sonstigecategoryseite2N5-924.0N
5-924.1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhautcategory5-924.15, 5-924.16, 5-924.17, 5-924.18, 5-924.1a, 5-924.1b, 5-924.1c, 5-924.1d, 5-924.1e, 5-924.1f, 5-924.1h, 5-924.1j, 5-924.1k, 5-924.1m, 5-924.1x25-924
5-924.15 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Halscategory2N5-924.1N
5-924.16 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Schulter und Axillacategoryseite2N5-924.1N
5-924.17 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-924.1N
5-924.18 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Unterarmcategoryseite2N5-924.1N
5-924.1a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Brustwandcategory2N5-924.1N
5-924.1b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Bauchregioncategory2N5-924.1N
5-924.1c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-924.1N
5-924.1d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Gesäßcategory2N5-924.1N
5-924.1e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-924.1N
5-924.1f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Unterschenkelcategoryseite2N5-924.1N
5-924.1h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Behaarte Kopfhautcategory2N5-924.1N
5-924.1j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Rückencategory2N5-924.1N
5-924.1k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Skrotumcategory2N5-924.1N
5-924.1m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Dammregioncategory2N5-924.1N
5-924.1x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstigecategoryseite2N5-924.1N
5-924.2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Composite graftcategory5-924.21, 5-924.22, 5-924.2h, 5-924.2x25-924
5-924.21 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Composite graft: Nasecategory2N5-924.2N
5-924.22 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Composite graft: Ohrcategoryseite2N5-924.2N
5-924.2h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Composite graft: Behaarte Kopfhautcategory2N5-924.2N
5-924.2x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Composite graft: Sonstigecategoryseite2N5-924.2N
5-924.3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategory5-924.34, 5-924.35, 5-924.36, 5-924.37, 5-924.38, 5-924.39, 5-924.3a, 5-924.3b, 5-924.3c, 5-924.3d, 5-924.3e, 5-924.3f, 5-924.3g, 5-924.3h, 5-924.3j, 5-924.3x25-924
5-924.34 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-924.3N
5-924.35 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Halscategory2N5-924.3N
5-924.36 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-924.3N
5-924.37 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-924.3N
5-924.38 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarmcategoryseite2N5-924.3N
5-924.39 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Handcategoryseite2N5-924.3N
5-924.3a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwandcategory2N5-924.3N
5-924.3b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Bauchregioncategory2N5-924.3N
5-924.3c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-924.3N
5-924.3d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Gesäßcategory2N5-924.3N
5-924.3e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-924.3N
5-924.3f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkelcategoryseite2N5-924.3N
5-924.3g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fußcategoryseite2N5-924.3N
5-924.3h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Behaarte Kopfhautcategory2N5-924.3N
5-924.3j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Rückencategory2N5-924.3N
5-924.3x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstigecategoryseite2N5-924.3N
5-924.4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappencategory5-924.44, 5-924.45, 5-924.46, 5-924.47, 5-924.48, 5-924.49, 5-924.4a, 5-924.4b, 5-924.4c, 5-924.4d, 5-924.4e, 5-924.4f, 5-924.4g, 5-924.4h, 5-924.4j, 5-924.4k, 5-924.4m, 5-924.4x25-924
5-924.44 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-924.4N
5-924.45 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Halscategory2N5-924.4N
5-924.46 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-924.4N
5-924.47 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-924.4N
5-924.48 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterarmcategoryseite2N5-924.4N
5-924.49 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Handcategoryseite2N5-924.4N
5-924.4a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Brustwandcategory2N5-924.4N
5-924.4b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Bauchregioncategory2N5-924.4N
5-924.4c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-924.4N
5-924.4d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Gesäßcategory2N5-924.4N
5-924.4e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-924.4N
5-924.4f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-924.4N
5-924.4g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Fußcategoryseite2N5-924.4N
5-924.4h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Behaarte Kopfhautcategory2N5-924.4N
5-924.4j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Rückencategory2N5-924.4N
5-924.4k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Skrotumcategory2N5-924.4N
5-924.4m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Dammregioncategory2N5-924.4N
5-924.4x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstigecategoryseite2N5-924.4N
5-924.5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappencategory5-924.54, 5-924.55, 5-924.56, 5-924.57, 5-924.58, 5-924.59, 5-924.5a, 5-924.5b, 5-924.5c, 5-924.5d, 5-924.5e, 5-924.5f, 5-924.5g, 5-924.5h, 5-924.5j, 5-924.5k, 5-924.5m, 5-924.5x25-924
5-924.54 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-924.5N
5-924.55 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Halscategory2N5-924.5N
5-924.56 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-924.5N
5-924.57 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-924.5N
5-924.58 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Unterarmcategoryseite2N5-924.5N
5-924.59 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Handcategoryseite2N5-924.5N
5-924.5a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Brustwandcategory2N5-924.5N
5-924.5b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Bauchregioncategory2N5-924.5N
5-924.5c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-924.5N
5-924.5d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Gesäßcategory2N5-924.5N
5-924.5e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-924.5N
5-924.5f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-924.5N
5-924.5g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Fußcategoryseite2N5-924.5N
5-924.5h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Behaarte Kopfhautcategory2N5-924.5N
5-924.5j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Rückencategory2N5-924.5N
5-924.5k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Skrotumcategory2N5-924.5N
5-924.5m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Dammregioncategory2N5-924.5N
5-924.5x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Gestielter Fernlappen: Sonstigecategoryseite2N5-924.5N
5-924.x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstigecategory5-924.x0, 5-924.x1, 5-924.x2, 5-924.x3, 5-924.x4, 5-924.x5, 5-924.x6, 5-924.x7, 5-924.x8, 5-924.x9, 5-924.xa, 5-924.xb, 5-924.xc, 5-924.xd, 5-924.xe, 5-924.xf, 5-924.xg, 5-924.xh, 5-924.xj, 5-924.xk, 5-924.xm, 5-924.xx25-924
5-924.x0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Lippecategory2N5-924.xN
5-924.x1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Nasecategory2N5-924.xN
5-924.x2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-924.xN
5-924.x3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-924.xN
5-924.x4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-924.xN
5-924.x5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Halscategory2N5-924.xN
5-924.x6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-924.xN
5-924.x7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-924.xN
5-924.x8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-924.xN
5-924.x9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Handcategoryseite2N5-924.xN
5-924.xa Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Brustwandcategory2N5-924.xN
5-924.xb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-924.xN
5-924.xc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-924.xN
5-924.xd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Gesäßcategory2N5-924.xN
5-924.xe Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-924.xN
5-924.xf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-924.xN
5-924.xg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-924.xN
5-924.xh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-924.xN
5-924.xj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Rückencategory2N5-924.xN
5-924.xk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Skrotumcategory2N5-924.xN
5-924.xm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Dammregioncategory2N5-924.xN
5-924.xx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-924.xN
5-924.y Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Entnahmestelle: N.n.bez.category2N5-924N
5-925 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstellecategory5-925.0, 5-925.2, 5-925.3, 5-925.4, 5-925.5, 5-925.6, 5-925.7, 5-925.9, 5-925.a, 5-925.b, 5-925.c, 5-925.d, 5-925.e, 5-925.f, 5-925.g, 5-925.h, 5-925.j, 5-925.k, 5-925.m, 5-925.x, 5-925.y25-92
5-925.0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthautcategory5-925.00, 5-925.01, 5-925.02, 5-925.03, 5-925.04, 5-925.05, 5-925.06, 5-925.07, 5-925.08, 5-925.09, 5-925.0a, 5-925.0b, 5-925.0c, 5-925.0d, 5-925.0e, 5-925.0f, 5-925.0g, 5-925.0h, 5-925.0j, 5-925.0k, 5-925.0m, 5-925.0x25-925
5-925.00 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Lippecategory2N5-925.0N
5-925.01 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Nasecategory2N5-925.0N
5-925.02 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Ohrcategoryseite2N5-925.0N
5-925.03 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Augenlidcategoryseite2N5-925.0N
5-925.04 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.0N
5-925.05 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Halscategory2N5-925.0N
5-925.06 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.0N
5-925.07 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.0N
5-925.08 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterarmcategoryseite2N5-925.0N
5-925.09 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Handcategoryseite2N5-925.0N
5-925.0a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Brustwandcategory2N5-925.0N
5-925.0b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Bauchregioncategory2N5-925.0N
5-925.0c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.0N
5-925.0d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Gesäßcategory2N5-925.0N
5-925.0e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.0N
5-925.0f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.0N
5-925.0g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Fußcategoryseite2N5-925.0N
5-925.0h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.0N
5-925.0j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Rückencategory2N5-925.0N
5-925.0k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Skrotumcategory2N5-925.0N
5-925.0m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Dammregioncategory2N5-925.0N
5-925.0x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Spalthaut: Sonstigecategoryseite2N5-925.0N
5-925.2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhautcategory5-925.20, 5-925.21, 5-925.22, 5-925.23, 5-925.24, 5-925.25, 5-925.26, 5-925.27, 5-925.28, 5-925.29, 5-925.2a, 5-925.2b, 5-925.2c, 5-925.2d, 5-925.2e, 5-925.2f, 5-925.2g, 5-925.2h, 5-925.2j, 5-925.2k, 5-925.2m, 5-925.2x25-925
5-925.20 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Lippecategory2N5-925.2N
5-925.21 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Nasecategory2N5-925.2N
5-925.22 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Ohrcategoryseite2N5-925.2N
5-925.23 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Augenlidcategoryseite2N5-925.2N
5-925.24 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.2N
5-925.25 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Halscategory2N5-925.2N
5-925.26 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.2N
5-925.27 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.2N
5-925.28 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Unterarmcategoryseite2N5-925.2N
5-925.29 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Handcategoryseite2N5-925.2N
5-925.2a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Brustwandcategory2N5-925.2N
5-925.2b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Bauchregioncategory2N5-925.2N
5-925.2c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.2N
5-925.2d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Gesäßcategory2N5-925.2N
5-925.2e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.2N
5-925.2f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.2N
5-925.2g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Fußcategoryseite2N5-925.2N
5-925.2h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.2N
5-925.2j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Rückencategory2N5-925.2N
5-925.2k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Skrotumcategory2N5-925.2N
5-925.2m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Dammregioncategory2N5-925.2N
5-925.2x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Vollhaut: Sonstigecategoryseite2N5-925.2N
5-925.3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graftcategory5-925.30, 5-925.31, 5-925.32, 5-925.33, 5-925.34, 5-925.35, 5-925.36, 5-925.37, 5-925.38, 5-925.39, 5-925.3a, 5-925.3b, 5-925.3c, 5-925.3d, 5-925.3e, 5-925.3f, 5-925.3g, 5-925.3h, 5-925.3j, 5-925.3k, 5-925.3m, 5-925.3x25-925
5-925.30 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Lippecategory2N5-925.3N
5-925.31 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Nasecategory2N5-925.3N
5-925.32 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Ohrcategoryseite2N5-925.3N
5-925.33 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Augenlidcategoryseite2N5-925.3N
5-925.34 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.3N
5-925.35 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Halscategory2N5-925.3N
5-925.36 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.3N
5-925.37 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.3N
5-925.38 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Unterarmcategoryseite2N5-925.3N
5-925.39 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Handcategoryseite2N5-925.3N
5-925.3a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Brustwandcategory2N5-925.3N
5-925.3b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Bauchregioncategory2N5-925.3N
5-925.3c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.3N
5-925.3d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Gesäßcategory2N5-925.3N
5-925.3e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.3N
5-925.3f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.3N
5-925.3g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Fußcategoryseite2N5-925.3N
5-925.3h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.3N
5-925.3j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Rückencategory2N5-925.3N
5-925.3k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Skrotumcategory2N5-925.3N
5-925.3m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Dammregioncategory2N5-925.3N
5-925.3x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Composite graft: Sonstigecategoryseite2N5-925.3N
5-925.4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategory5-925.40, 5-925.41, 5-925.42, 5-925.43, 5-925.44, 5-925.45, 5-925.46, 5-925.47, 5-925.48, 5-925.49, 5-925.4a, 5-925.4b, 5-925.4c, 5-925.4d, 5-925.4e, 5-925.4f, 5-925.4g, 5-925.4h, 5-925.4j, 5-925.4k, 5-925.4m, 5-925.4x25-925
5-925.40 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Lippecategory2N5-925.4N
5-925.41 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Nasecategory2N5-925.4N
5-925.42 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Ohrcategoryseite2N5-925.4N
5-925.43 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Augenlidcategoryseite2N5-925.4N
5-925.44 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.4N
5-925.45 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Halscategory2N5-925.4N
5-925.46 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.4N
5-925.47 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.4N
5-925.48 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarmcategoryseite2N5-925.4N
5-925.49 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Handcategoryseite2N5-925.4N
5-925.4a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwandcategory2N5-925.4N
5-925.4b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Bauchregioncategory2N5-925.4N
5-925.4c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.4N
5-925.4d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Gesäßcategory2N5-925.4N
5-925.4e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.4N
5-925.4f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.4N
5-925.4g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fußcategoryseite2N5-925.4N
5-925.4h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.4N
5-925.4j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Rückencategory2N5-925.4N
5-925.4k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Skrotumcategory2N5-925.4N
5-925.4m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Dammregioncategory2N5-925.4N
5-925.4x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Freier Lappen mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstigecategoryseite2N5-925.4N
5-925.5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappencategory5-925.50, 5-925.51, 5-925.52, 5-925.53, 5-925.54, 5-925.55, 5-925.56, 5-925.57, 5-925.58, 5-925.59, 5-925.5a, 5-925.5b, 5-925.5c, 5-925.5d, 5-925.5e, 5-925.5f, 5-925.5g, 5-925.5h, 5-925.5j, 5-925.5k, 5-925.5m, 5-925.5x25-925
5-925.50 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Lippecategory2N5-925.5N
5-925.51 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Nasecategory2N5-925.5N
5-925.52 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Ohrcategoryseite2N5-925.5N
5-925.53 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Augenlidcategoryseite2N5-925.5N
5-925.54 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.5N
5-925.55 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Halscategory2N5-925.5N
5-925.56 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.5N
5-925.57 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.5N
5-925.58 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterarmcategoryseite2N5-925.5N
5-925.59 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Handcategoryseite2N5-925.5N
5-925.5a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Brustwandcategory2N5-925.5N
5-925.5b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Bauchregioncategory2N5-925.5N
5-925.5c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.5N
5-925.5d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Gesäßcategory2N5-925.5N
5-925.5e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.5N
5-925.5f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.5N
5-925.5g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Fußcategoryseite2N5-925.5N
5-925.5h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.5N
5-925.5j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Rückencategory2N5-925.5N
5-925.5k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Skrotumcategory2N5-925.5N
5-925.5m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Dammregioncategory2N5-925.5N
5-925.5x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter regionaler Lappen: Sonstigecategoryseite2N5-925.5N
5-925.6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappencategory5-925.60, 5-925.61, 5-925.62, 5-925.63, 5-925.64, 5-925.65, 5-925.66, 5-925.67, 5-925.68, 5-925.69, 5-925.6a, 5-925.6b, 5-925.6c, 5-925.6d, 5-925.6e, 5-925.6f, 5-925.6g, 5-925.6h, 5-925.6j, 5-925.6k, 5-925.6m, 5-925.6x25-925
5-925.60 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Lippecategory2N5-925.6N
5-925.61 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Nasecategory2N5-925.6N
5-925.62 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Ohrcategoryseite2N5-925.6N
5-925.63 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Augenlidcategoryseite2N5-925.6N
5-925.64 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.6N
5-925.65 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Halscategory2N5-925.6N
5-925.66 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.6N
5-925.67 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.6N
5-925.68 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Unterarmcategoryseite2N5-925.6N
5-925.69 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Handcategoryseite2N5-925.6N
5-925.6a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Brustwandcategory2N5-925.6N
5-925.6b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Bauchregioncategory2N5-925.6N
5-925.6c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.6N
5-925.6d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Gesäßcategory2N5-925.6N
5-925.6e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.6N
5-925.6f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.6N
5-925.6g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Fußcategoryseite2N5-925.6N
5-925.6h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.6N
5-925.6j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Rückencategory2N5-925.6N
5-925.6k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Skrotumcategory2N5-925.6N
5-925.6m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Dammregioncategory2N5-925.6N
5-925.6x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Gestielter Fernlappen: Sonstigecategoryseite2N5-925.6N
5-925.7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek)category5-925.70, 5-925.71, 5-925.72, 5-925.73, 5-925.74, 5-925.75, 5-925.76, 5-925.77, 5-925.78, 5-925.79, 5-925.7a, 5-925.7b, 5-925.7c, 5-925.7d, 5-925.7e, 5-925.7f, 5-925.7g, 5-925.7h, 5-925.7j, 5-925.7k, 5-925.7m, 5-925.7x25-925
5-925.70 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Lippecategory2N5-925.7N
5-925.71 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Nasecategory2N5-925.7N
5-925.72 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Ohrcategoryseite2N5-925.7N
5-925.73 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Augenlidcategoryseite2N5-925.7N
5-925.74 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.7N
5-925.75 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Halscategory2N5-925.7N
5-925.76 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.7N
5-925.77 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.7N
5-925.78 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Unterarmcategoryseite2N5-925.7N
5-925.79 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Handcategoryseite2N5-925.7N
5-925.7a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Brustwandcategory2N5-925.7N
5-925.7b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Bauchregioncategory2N5-925.7N
5-925.7c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.7N
5-925.7d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Gesäßcategory2N5-925.7N
5-925.7e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.7N
5-925.7f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Unterschenkelcategoryseite2N5-925.7N
5-925.7g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Fußcategoryseite2N5-925.7N
5-925.7h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.7N
5-925.7j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Rückencategory2N5-925.7N
5-925.7k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Skrotumcategory2N5-925.7N
5-925.7m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Dammregioncategory2N5-925.7N
5-925.7x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Mikrograft-Spalthautdeckung (nach Meek): Sonstigecategoryseite2N5-925.7N
5-925.9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächigcategory5-925.90, 5-925.91, 5-925.92, 5-925.93, 5-925.94, 5-925.95, 5-925.96, 5-925.97, 5-925.98, 5-925.99, 5-925.9a, 5-925.9b, 5-925.9c, 5-925.9d, 5-925.9e, 5-925.9f, 5-925.9g, 5-925.9h, 5-925.9j, 5-925.9k, 5-925.9m, 5-925.9x25-925
5-925.90 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Lippecategory2N5-925.9N
5-925.91 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Nasecategory2N5-925.9N
5-925.92 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.9N
5-925.93 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.9N
5-925.94 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.9N
5-925.95 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Halscategory2N5-925.9N
5-925.96 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.9N
5-925.97 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.9N
5-925.98 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.9N
5-925.99 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-925.9N
5-925.9a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-925.9N
5-925.9b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-925.9N
5-925.9c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.9N
5-925.9d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-925.9N
5-925.9e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.9N
5-925.9f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.9N
5-925.9g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-925.9N
5-925.9h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.9N
5-925.9j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Rückencategory2N5-925.9N
5-925.9k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-925.9N
5-925.9m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-925.9N
5-925.9x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.9N
5-925.a Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächigcategory5-925.a0, 5-925.a1, 5-925.a2, 5-925.a3, 5-925.a4, 5-925.a5, 5-925.a6, 5-925.a7, 5-925.a8, 5-925.a9, 5-925.aa, 5-925.ab, 5-925.ac, 5-925.ad, 5-925.ae, 5-925.af, 5-925.ag, 5-925.ah, 5-925.aj, 5-925.ak, 5-925.am, 5-925.ax25-925
5-925.a0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Lippecategory2N5-925.aN
5-925.a1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Nasecategory2N5-925.aN
5-925.a2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.aN
5-925.a3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.aN
5-925.a4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.aN
5-925.a5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Halscategory2N5-925.aN
5-925.a6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.aN
5-925.a7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.aN
5-925.a8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.aN
5-925.a9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Handcategoryseite2N5-925.aN
5-925.aa Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Brustwandcategory2N5-925.aN
5-925.ab Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Bauchregioncategory2N5-925.aN
5-925.ac Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.aN
5-925.ad Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Gesäßcategory2N5-925.aN
5-925.ae Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.aN
5-925.af Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.aN
5-925.ag Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Fußcategoryseite2N5-925.aN
5-925.ah Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.aN
5-925.aj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Rückencategory2N5-925.aN
5-925.ak Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Skrotumcategory2N5-925.aN
5-925.am Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Dammregioncategory2N5-925.aN
5-925.ax Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch kultivierte Keratinozyten, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.aN
5-925.b Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kitcategory5-925.b0, 5-925.b1, 5-925.b2, 5-925.b3, 5-925.b4, 5-925.b5, 5-925.b6, 5-925.b7, 5-925.b8, 5-925.b9, 5-925.ba, 5-925.bb, 5-925.bc, 5-925.bd, 5-925.be, 5-925.bf, 5-925.bg, 5-925.bh, 5-925.bj, 5-925.bk, 5-925.bm, 5-925.bx25-925
5-925.b0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Lippecategory2N5-925.bN
5-925.b1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Nasecategory2N5-925.bN
5-925.b2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Ohrcategoryseite2N5-925.bN
5-925.b3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Augenlidcategoryseite2N5-925.bN
5-925.b4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.bN
5-925.b5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Halscategory2N5-925.bN
5-925.b6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.bN
5-925.b7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.bN
5-925.b8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Unterarmcategoryseite2N5-925.bN
5-925.b9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Handcategoryseite2N5-925.bN
5-925.ba Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Brustwandcategory2N5-925.bN
5-925.bb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Bauchregioncategory2N5-925.bN
5-925.bc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.bN
5-925.bd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Gesäßcategory2N5-925.bN
5-925.be Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.bN
5-925.bf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.bN
5-925.bg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Fußcategoryseite2N5-925.bN
5-925.bh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.bN
5-925.bj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Rückencategory2N5-925.bN
5-925.bk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Skrotumcategory2N5-925.bN
5-925.bm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Dammregioncategory2N5-925.bN
5-925.bx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach Aufbereitung mit Bedside-Kit: Sonstigecategoryseite2N5-925.bN
5-925.c Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahrencategory5-925.c0, 5-925.c1, 5-925.c2, 5-925.c3, 5-925.c4, 5-925.c5, 5-925.c6, 5-925.c7, 5-925.c8, 5-925.c9, 5-925.ca, 5-925.cb, 5-925.cc, 5-925.cd, 5-925.ce, 5-925.cf, 5-925.cg, 5-925.ch, 5-925.cj, 5-925.ck, 5-925.cm, 5-925.cx25-925
5-925.c0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Lippecategory2N5-925.cN
5-925.c1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Nasecategory2N5-925.cN
5-925.c2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Ohrcategoryseite2N5-925.cN
5-925.c3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Augenlidcategoryseite2N5-925.cN
5-925.c4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.cN
5-925.c5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Halscategory2N5-925.cN
5-925.c6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.cN
5-925.c7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.cN
5-925.c8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Unterarmcategoryseite2N5-925.cN
5-925.c9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Handcategoryseite2N5-925.cN
5-925.ca Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Brustwandcategory2N5-925.cN
5-925.cb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Bauchregioncategory2N5-925.cN
5-925.cc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.cN
5-925.cd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Gesäßcategory2N5-925.cN
5-925.ce Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.cN
5-925.cf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.cN
5-925.cg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Fußcategoryseite2N5-925.cN
5-925.ch Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.cN
5-925.cj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Rückencategory2N5-925.cN
5-925.ck Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Skrotumcategory2N5-925.cN
5-925.cm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Dammregioncategory2N5-925.cN
5-925.cx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Epithelzellsuspension nach labortechnischer Aufbereitung im Schnellverfahren: Sonstigecategoryseite2N5-925.cN
5-925.d Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächigcategory5-925.d0, 5-925.d1, 5-925.d2, 5-925.d3, 5-925.d4, 5-925.d5, 5-925.d6, 5-925.d7, 5-925.d8, 5-925.d9, 5-925.da, 5-925.db, 5-925.dc, 5-925.dd, 5-925.de, 5-925.df, 5-925.dg, 5-925.dh, 5-925.dj, 5-925.dk, 5-925.dm, 5-925.dx25-925
5-925.d0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-925.dN
5-925.d1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Nasecategory2N5-925.dN
5-925.d2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.dN
5-925.d3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.dN
5-925.d4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.dN
5-925.d5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-925.dN
5-925.d6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.dN
5-925.d7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.dN
5-925.d8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.dN
5-925.d9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-925.dN
5-925.da Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-925.dN
5-925.db Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-925.dN
5-925.dc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.dN
5-925.dd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-925.dN
5-925.de Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.dN
5-925.df Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.dN
5-925.dg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-925.dN
5-925.dh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.dN
5-925.dj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Rückencategory2N5-925.dN
5-925.dk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-925.dN
5-925.dm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-925.dN
5-925.dx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.dN
5-925.e Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächigcategory5-925.e0, 5-925.e1, 5-925.e2, 5-925.e3, 5-925.e4, 5-925.e5, 5-925.e6, 5-925.e7, 5-925.e8, 5-925.e9, 5-925.ea, 5-925.eb, 5-925.ec, 5-925.ed, 5-925.ee, 5-925.ef, 5-925.eg, 5-925.eh, 5-925.ej, 5-925.ek, 5-925.em, 5-925.ex25-925
5-925.e0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-925.eN
5-925.e1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Nasecategory2N5-925.eN
5-925.e2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.eN
5-925.e3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.eN
5-925.e4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.eN
5-925.e5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-925.eN
5-925.e6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.eN
5-925.e7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.eN
5-925.e8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.eN
5-925.e9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-925.eN
5-925.ea Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Brustwandcategory2N5-925.eN
5-925.eb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-925.eN
5-925.ec Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.eN
5-925.ed Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-925.eN
5-925.ee Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.eN
5-925.ef Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.eN
5-925.eg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-925.eN
5-925.eh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.eN
5-925.ej Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Rückencategory2N5-925.eN
5-925.ek Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Skrotumcategory2N5-925.eN
5-925.em Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Dammregioncategory2N5-925.eN
5-925.ex Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch Dermisersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.eN
5-925.f Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächigcategory5-925.f0, 5-925.f1, 5-925.f2, 5-925.f3, 5-925.f4, 5-925.f5, 5-925.f6, 5-925.f7, 5-925.f8, 5-925.f9, 5-925.fa, 5-925.fb, 5-925.fc, 5-925.fd, 5-925.fe, 5-925.ff, 5-925.fg, 5-925.fh, 5-925.fj, 5-925.fk, 5-925.fm, 5-925.fx25-925
5-925.f0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Lippecategory2N5-925.fN
5-925.f1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Nasecategory2N5-925.fN
5-925.f2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.fN
5-925.f3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.fN
5-925.f4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.fN
5-925.f5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Halscategory2N5-925.fN
5-925.f6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.fN
5-925.f7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.fN
5-925.f8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.fN
5-925.f9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-925.fN
5-925.fa Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-925.fN
5-925.fb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-925.fN
5-925.fc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.fN
5-925.fd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-925.fN
5-925.fe Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.fN
5-925.ff Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.fN
5-925.fg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-925.fN
5-925.fh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.fN
5-925.fj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Rückencategory2N5-925.fN
5-925.fk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-925.fN
5-925.fm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-925.fN
5-925.fx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.fN
5-925.g Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächigcategory5-925.g0, 5-925.g1, 5-925.g2, 5-925.g3, 5-925.g4, 5-925.g5, 5-925.g6, 5-925.g7, 5-925.g8, 5-925.g9, 5-925.ga, 5-925.gb, 5-925.gc, 5-925.gd, 5-925.ge, 5-925.gf, 5-925.gg, 5-925.gh, 5-925.gj, 5-925.gk, 5-925.gm, 5-925.gx25-925
5-925.g0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Lippecategory2N5-925.gN
5-925.g1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Nasecategory2N5-925.gN
5-925.g2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.gN
5-925.g3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.gN
5-925.g4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.gN
5-925.g5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Halscategory2N5-925.gN
5-925.g6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.gN
5-925.g7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.gN
5-925.g8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.gN
5-925.g9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Handcategoryseite2N5-925.gN
5-925.ga Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Brustwandcategory2N5-925.gN
5-925.gb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Bauchregioncategory2N5-925.gN
5-925.gc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.gN
5-925.gd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Gesäßcategory2N5-925.gN
5-925.ge Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.gN
5-925.gf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.gN
5-925.gg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Fußcategoryseite2N5-925.gN
5-925.gh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.gN
5-925.gj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Rückencategory2N5-925.gN
5-925.gk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Skrotumcategory2N5-925.gN
5-925.gm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Dammregioncategory2N5-925.gN
5-925.gx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hauttransplantat, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.gN
5-925.h Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächigcategory5-925.h0, 5-925.h1, 5-925.h2, 5-925.h3, 5-925.h4, 5-925.h5, 5-925.h6, 5-925.h7, 5-925.h8, 5-925.h9, 5-925.ha, 5-925.hb, 5-925.hc, 5-925.hd, 5-925.he, 5-925.hf, 5-925.hg, 5-925.hh, 5-925.hj, 5-925.hk, 5-925.hm, 5-925.hx25-925
5-925.h0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Lippecategory2N5-925.hN
5-925.h1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Nasecategory2N5-925.hN
5-925.h2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.hN
5-925.h3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.hN
5-925.h4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.hN
5-925.h5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Halscategory2N5-925.hN
5-925.h6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.hN
5-925.h7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.hN
5-925.h8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.hN
5-925.h9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-925.hN
5-925.ha Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-925.hN
5-925.hb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-925.hN
5-925.hc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.hN
5-925.hd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-925.hN
5-925.he Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.hN
5-925.hf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.hN
5-925.hg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-925.hN
5-925.hh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.hN
5-925.hj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Rückencategory2N5-925.hN
5-925.hk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-925.hN
5-925.hm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-925.hN
5-925.hx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.hN
5-925.j Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächigcategory5-925.j0, 5-925.j1, 5-925.j2, 5-925.j3, 5-925.j4, 5-925.j5, 5-925.j6, 5-925.j7, 5-925.j8, 5-925.j9, 5-925.ja, 5-925.jb, 5-925.jc, 5-925.jd, 5-925.je, 5-925.jf, 5-925.jg, 5-925.jh, 5-925.jj, 5-925.jk, 5-925.jm, 5-925.jx25-925
5-925.j0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Lippecategory2N5-925.jN
5-925.j1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Nasecategory2N5-925.jN
5-925.j2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.jN
5-925.j3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.jN
5-925.j4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.jN
5-925.j5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Halscategory2N5-925.jN
5-925.j6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.jN
5-925.j7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.jN
5-925.j8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.jN
5-925.j9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Handcategoryseite2N5-925.jN
5-925.ja Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Brustwandcategory2N5-925.jN
5-925.jb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Bauchregioncategory2N5-925.jN
5-925.jc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.jN
5-925.jd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Gesäßcategory2N5-925.jN
5-925.je Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.jN
5-925.jf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.jN
5-925.jg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Fußcategoryseite2N5-925.jN
5-925.jh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.jN
5-925.jj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Rückencategory2N5-925.jN
5-925.jk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Skrotumcategory2N5-925.jN
5-925.jm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Dammregioncategory2N5-925.jN
5-925.jx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch allogenes Hautersatzmaterial, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.jN
5-925.k Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächigcategory5-925.k0, 5-925.k1, 5-925.k2, 5-925.k3, 5-925.k4, 5-925.k5, 5-925.k6, 5-925.k7, 5-925.k8, 5-925.k9, 5-925.ka, 5-925.kb, 5-925.kc, 5-925.kd, 5-925.ke, 5-925.kf, 5-925.kg, 5-925.kh, 5-925.kj, 5-925.kk, 5-925.km, 5-925.kx25-925
5-925.k0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Lippecategory2N5-925.kN
5-925.k1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Nasecategory2N5-925.kN
5-925.k2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.kN
5-925.k3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.kN
5-925.k4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.kN
5-925.k5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Halscategory2N5-925.kN
5-925.k6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.kN
5-925.k7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.kN
5-925.k8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.kN
5-925.k9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Handcategoryseite2N5-925.kN
5-925.ka Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Brustwandcategory2N5-925.kN
5-925.kb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Bauchregioncategory2N5-925.kN
5-925.kc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.kN
5-925.kd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Gesäßcategory2N5-925.kN
5-925.ke Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.kN
5-925.kf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.kN
5-925.kg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Fußcategoryseite2N5-925.kN
5-925.kh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.kN
5-925.kj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Rückencategory2N5-925.kN
5-925.kk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Skrotumcategory2N5-925.kN
5-925.km Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Dammregioncategory2N5-925.kN
5-925.kx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, kleinflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.kN
5-925.m Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächigcategory5-925.m0, 5-925.m1, 5-925.m2, 5-925.m3, 5-925.m4, 5-925.m5, 5-925.m6, 5-925.m7, 5-925.m8, 5-925.m9, 5-925.ma, 5-925.mb, 5-925.mc, 5-925.md, 5-925.me, 5-925.mf, 5-925.mg, 5-925.mh, 5-925.mj, 5-925.mk, 5-925.mm, 5-925.mx25-925
5-925.m0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Lippecategory2N5-925.mN
5-925.m1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Nasecategory2N5-925.mN
5-925.m2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Ohrcategoryseite2N5-925.mN
5-925.m3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Augenlidcategoryseite2N5-925.mN
5-925.m4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.mN
5-925.m5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Halscategory2N5-925.mN
5-925.m6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.mN
5-925.m7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.mN
5-925.m8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Unterarmcategoryseite2N5-925.mN
5-925.m9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Handcategoryseite2N5-925.mN
5-925.ma Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Brustwandcategory2N5-925.mN
5-925.mb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Bauchregioncategory2N5-925.mN
5-925.mc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.mN
5-925.md Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Gesäßcategory2N5-925.mN
5-925.me Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.mN
5-925.mf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.mN
5-925.mg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Fußcategoryseite2N5-925.mN
5-925.mh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.mN
5-925.mj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Rückencategory2N5-925.mN
5-925.mk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Skrotumcategory2N5-925.mN
5-925.mm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Dammregioncategory2N5-925.mN
5-925.mx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Permanenter Hautersatz durch autogene Fibroblasten, großflächig: Sonstigecategoryseite2N5-925.mN
5-925.x Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstigecategory5-925.x0, 5-925.x1, 5-925.x2, 5-925.x3, 5-925.x4, 5-925.x5, 5-925.x6, 5-925.x7, 5-925.x8, 5-925.x9, 5-925.xa, 5-925.xb, 5-925.xc, 5-925.xd, 5-925.xe, 5-925.xf, 5-925.xg, 5-925.xh, 5-925.xj, 5-925.xk, 5-925.xm, 5-925.xx25-925
5-925.x0 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Lippecategory2N5-925.xN
5-925.x1 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Nasecategory2N5-925.xN
5-925.x2 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-925.xN
5-925.x3 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-925.xN
5-925.x4 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-925.xN
5-925.x5 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Halscategory2N5-925.xN
5-925.x6 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-925.xN
5-925.x7 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-925.xN
5-925.x8 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-925.xN
5-925.x9 Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Handcategoryseite2N5-925.xN
5-925.xa Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Brustwandcategory2N5-925.xN
5-925.xb Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-925.xN
5-925.xc Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-925.xN
5-925.xd Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Gesäßcategory2N5-925.xN
5-925.xe Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-925.xN
5-925.xf Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-925.xN
5-925.xg Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-925.xN
5-925.xh Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-925.xN
5-925.xj Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Rückencategory2N5-925.xN
5-925.xk Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Skrotumcategory2N5-925.xN
5-925.xm Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Dammregioncategory2N5-925.xN
5-925.xx Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-925.xN
5-925.y Freie Hauttransplantation und Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen, Empfängerstelle: N.n.bez.category2N5-925N
5-926 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-926.0, 5-926.1, 5-926.2, 5-926.3, 5-926.4, 5-926.5, 5-926.x, 5-926.y25-92
5-926.0 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastikcategory5-926.00, 5-926.01, 5-926.02, 5-926.03, 5-926.04, 5-926.05, 5-926.06, 5-926.07, 5-926.08, 5-926.09, 5-926.0a, 5-926.0b, 5-926.0c, 5-926.0d, 5-926.0e, 5-926.0f, 5-926.0g, 5-926.0h, 5-926.0j, 5-926.0k, 5-926.0m, 5-926.0x25-926
5-926.00 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Lippecategory2N5-926.0N
5-926.01 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Nasecategory2N5-926.0N
5-926.02 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Ohrcategoryseite2N5-926.0N
5-926.03 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Augenlidcategoryseite2N5-926.0N
5-926.04 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-926.0N
5-926.05 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Halscategory2N5-926.0N
5-926.06 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-926.0N
5-926.07 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-926.0N
5-926.08 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Unterarmcategoryseite2N5-926.0N
5-926.09 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Handcategoryseite2N5-926.0N
5-926.0a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Brustwandcategory2N5-926.0N
5-926.0b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Bauchregioncategory2N5-926.0N
5-926.0c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-926.0N
5-926.0d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Gesäßcategory2N5-926.0N
5-926.0e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-926.0N
5-926.0f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-926.0N
5-926.0g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Fußcategoryseite2N5-926.0N
5-926.0h Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Behaarte Kopfhautcategory2N5-926.0N
5-926.0j Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Rückencategory2N5-926.0N
5-926.0k Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Skrotumcategory2N5-926.0N
5-926.0m Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Dammregioncategory2N5-926.0N
5-926.0x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Dehnungsplastik: Sonstigecategoryseite2N5-926.0N
5-926.1 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastikcategory5-926.10, 5-926.11, 5-926.12, 5-926.13, 5-926.14, 5-926.15, 5-926.16, 5-926.17, 5-926.18, 5-926.19, 5-926.1a, 5-926.1b, 5-926.1c, 5-926.1d, 5-926.1e, 5-926.1f, 5-926.1g, 5-926.1h, 5-926.1j, 5-926.1k, 5-926.1m, 5-926.1x25-926
5-926.10 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Lippecategory2N5-926.1N
5-926.11 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Nasecategory2N5-926.1N
5-926.12 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Ohrcategoryseite2N5-926.1N
5-926.13 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Augenlidcategoryseite2N5-926.1N
5-926.14 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-926.1N
5-926.15 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Halscategory2N5-926.1N
5-926.16 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-926.1N
5-926.17 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-926.1N
5-926.18 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Unterarmcategoryseite2N5-926.1N
5-926.19 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Handcategoryseite2N5-926.1N
5-926.1a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Brustwandcategory2N5-926.1N
5-926.1b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Bauchregioncategory2N5-926.1N
5-926.1c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-926.1N
5-926.1d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Gesäßcategory2N5-926.1N
5-926.1e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-926.1N
5-926.1f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-926.1N
5-926.1g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Fußcategoryseite2N5-926.1N
5-926.1h Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Behaarte Kopfhautcategory2N5-926.1N
5-926.1j Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Rückencategory2N5-926.1N
5-926.1k Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Skrotumcategory2N5-926.1N
5-926.1m Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Dammregioncategory2N5-926.1N
5-926.1x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Rotations-Plastik: Sonstigecategoryseite2N5-926.1N
5-926.2 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastikcategory5-926.20, 5-926.21, 5-926.22, 5-926.23, 5-926.24, 5-926.25, 5-926.26, 5-926.27, 5-926.28, 5-926.29, 5-926.2a, 5-926.2b, 5-926.2c, 5-926.2d, 5-926.2e, 5-926.2f, 5-926.2g, 5-926.2h, 5-926.2j, 5-926.2k, 5-926.2m, 5-926.2x25-926
5-926.20 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Lippecategory2N5-926.2N
5-926.21 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Nasecategory2N5-926.2N
5-926.22 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Ohrcategoryseite2N5-926.2N
5-926.23 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Augenlidcategoryseite2N5-926.2N
5-926.24 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-926.2N
5-926.25 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Halscategory2N5-926.2N
5-926.26 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-926.2N
5-926.27 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-926.2N
5-926.28 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Unterarmcategoryseite2N5-926.2N
5-926.29 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Handcategoryseite2N5-926.2N
5-926.2a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Brustwandcategory2N5-926.2N
5-926.2b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Bauchregioncategory2N5-926.2N
5-926.2c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-926.2N
5-926.2d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Gesäßcategory2N5-926.2N
5-926.2e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-926.2N
5-926.2f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-926.2N
5-926.2g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Fußcategoryseite2N5-926.2N
5-926.2h Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Behaarte Kopfhautcategory2N5-926.2N
5-926.2j Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Rückencategory2N5-926.2N
5-926.2k Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Skrotumcategory2N5-926.2N
5-926.2m Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Dammregioncategory2N5-926.2N
5-926.2x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Transpositionsplastik: Sonstigecategoryseite2N5-926.2N
5-926.3 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastikcategory5-926.30, 5-926.31, 5-926.32, 5-926.33, 5-926.34, 5-926.35, 5-926.36, 5-926.37, 5-926.38, 5-926.39, 5-926.3a, 5-926.3b, 5-926.3c, 5-926.3d, 5-926.3e, 5-926.3f, 5-926.3g, 5-926.3h, 5-926.3j, 5-926.3k, 5-926.3m, 5-926.3x25-926
5-926.30 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Lippecategory2N5-926.3N
5-926.31 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Nasecategory2N5-926.3N
5-926.32 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Ohrcategoryseite2N5-926.3N
5-926.33 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Augenlidcategoryseite2N5-926.3N
5-926.34 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-926.3N
5-926.35 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Halscategory2N5-926.3N
5-926.36 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-926.3N
5-926.37 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-926.3N
5-926.38 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Unterarmcategoryseite2N5-926.3N
5-926.39 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Handcategoryseite2N5-926.3N
5-926.3a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Brustwandcategory2N5-926.3N
5-926.3b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Bauchregioncategory2N5-926.3N
5-926.3c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-926.3N
5-926.3d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Gesäßcategory2N5-926.3N
5-926.3e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-926.3N
5-926.3f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-926.3N
5-926.3g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Fußcategoryseite2N5-926.3N
5-926.3h Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Behaarte Kopfhautcategory2N5-926.3N
5-926.3j Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Rückencategory2N5-926.3N
5-926.3k Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Skrotumcategory2N5-926.3N
5-926.3m Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Dammregioncategory2N5-926.3N
5-926.3x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Insellappenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-926.3N
5-926.4 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastikcategory5-926.40, 5-926.41, 5-926.42, 5-926.43, 5-926.44, 5-926.45, 5-926.46, 5-926.47, 5-926.48, 5-926.49, 5-926.4a, 5-926.4b, 5-926.4c, 5-926.4d, 5-926.4e, 5-926.4f, 5-926.4g, 5-926.4h, 5-926.4j, 5-926.4k, 5-926.4m, 5-926.4x25-926
5-926.40 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Lippecategory2N5-926.4N
5-926.41 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Nasecategory2N5-926.4N
5-926.42 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Ohrcategoryseite2N5-926.4N
5-926.43 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Augenlidcategoryseite2N5-926.4N
5-926.44 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-926.4N
5-926.45 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Halscategory2N5-926.4N
5-926.46 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-926.4N
5-926.47 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-926.4N
5-926.48 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Unterarmcategoryseite2N5-926.4N
5-926.49 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Handcategoryseite2N5-926.4N
5-926.4a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Brustwandcategory2N5-926.4N
5-926.4b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Bauchregioncategory2N5-926.4N
5-926.4c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-926.4N
5-926.4d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Gesäßcategory2N5-926.4N
5-926.4e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-926.4N
5-926.4f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-926.4N
5-926.4g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Fußcategoryseite2N5-926.4N
5-926.4h Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Behaarte Kopfhautcategory2N5-926.4N
5-926.4j Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Rückencategory2N5-926.4N
5-926.4k Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Skrotumcategory2N5-926.4N
5-926.4m Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Dammregioncategory2N5-926.4N
5-926.4x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Z-Plastik: Sonstigecategoryseite2N5-926.4N
5-926.5 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastikcategory5-926.50, 5-926.51, 5-926.52, 5-926.53, 5-926.54, 5-926.55, 5-926.56, 5-926.57, 5-926.58, 5-926.59, 5-926.5a, 5-926.5b, 5-926.5c, 5-926.5d, 5-926.5e, 5-926.5f, 5-926.5g, 5-926.5h, 5-926.5j, 5-926.5k, 5-926.5m, 5-926.5x25-926
5-926.50 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Lippecategory2N5-926.5N
5-926.51 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Nasecategory2N5-926.5N
5-926.52 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Ohrcategoryseite2N5-926.5N
5-926.53 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Augenlidcategoryseite2N5-926.5N
5-926.54 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-926.5N
5-926.55 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Halscategory2N5-926.5N
5-926.56 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-926.5N
5-926.57 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-926.5N
5-926.58 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Unterarmcategoryseite2N5-926.5N
5-926.59 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Handcategoryseite2N5-926.5N
5-926.5a Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Brustwandcategory2N5-926.5N
5-926.5b Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Bauchregioncategory2N5-926.5N
5-926.5c Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-926.5N
5-926.5d Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Gesäßcategory2N5-926.5N
5-926.5e Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-926.5N
5-926.5f Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-926.5N
5-926.5g Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Fußcategoryseite2N5-926.5N
5-926.5h Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Behaarte Kopfhautcategory2N5-926.5N
5-926.5j Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Rückencategory2N5-926.5N
5-926.5k Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Skrotumcategory2N5-926.5N
5-926.5m Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Dammregioncategory2N5-926.5N
5-926.5x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: W-Plastik: Sonstigecategoryseite2N5-926.5N
5-926.x Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory5-926.x0, 5-926.x1, 5-926.x2, 5-926.x3, 5-926.x4, 5-926.x5, 5-926.x6, 5-926.x7, 5-926.x8, 5-926.x9, 5-926.xa, 5-926.xb, 5-926.xc, 5-926.xd, 5-926.xe, 5-926.xf, 5-926.xg, 5-926.xh, 5-926.xj, 5-926.xk, 5-926.xm, 5-926.xx25-926
5-926.x0 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippecategory2N5-926.xN
5-926.x1 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Nasecategory2N5-926.xN
5-926.x2 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-926.xN
5-926.x3 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-926.xN
5-926.x4 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-926.xN
5-926.x5 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Halscategory2N5-926.xN
5-926.x6 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-926.xN
5-926.x7 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-926.xN
5-926.x8 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-926.xN
5-926.x9 Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Handcategoryseite2N5-926.xN
5-926.xa Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwandcategory2N5-926.xN
5-926.xb Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-926.xN
5-926.xc Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-926.xN
5-926.xd Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäßcategory2N5-926.xN
5-926.xe Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-926.xN
5-926.xf Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-926.xN
5-926.xg Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-926.xN
5-926.xh Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-926.xN
5-926.xj Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Rückencategory2N5-926.xN
5-926.xk Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Skrotumcategory2N5-926.xN
5-926.xm Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Dammregioncategory2N5-926.xN
5-926.xx Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-926.xN
5-926.y Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-926N
5-927 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-927.0, 5-927.1, 5-927.2, 5-927.3, 5-927.x, 5-927.y25-92
5-927.0 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastikencategory5-927.00, 5-927.01, 5-927.02, 5-927.03, 5-927.04, 5-927.05, 5-927.06, 5-927.07, 5-927.08, 5-927.09, 5-927.0a, 5-927.0b, 5-927.0c, 5-927.0d, 5-927.0e, 5-927.0f, 5-927.0g, 5-927.0h, 5-927.0j, 5-927.0k, 5-927.0m, 5-927.0x25-927
5-927.00 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Lippecategory2N5-927.0N
5-927.01 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Nasecategory2N5-927.0N
5-927.02 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Ohrcategoryseite2N5-927.0N
5-927.03 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Augenlidcategoryseite2N5-927.0N
5-927.04 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-927.0N
5-927.05 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Halscategory2N5-927.0N
5-927.06 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Schulter und Axillacategoryseite2N5-927.0N
5-927.07 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-927.0N
5-927.08 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Unterarmcategoryseite2N5-927.0N
5-927.09 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Handcategoryseite2N5-927.0N
5-927.0a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Brustwandcategory2N5-927.0N
5-927.0b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Bauchregioncategory2N5-927.0N
5-927.0c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-927.0N
5-927.0d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Gesäßcategory2N5-927.0N
5-927.0e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-927.0N
5-927.0f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Unterschenkelcategoryseite2N5-927.0N
5-927.0g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Fußcategoryseite2N5-927.0N
5-927.0h Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Behaarte Kopfhautcategory2N5-927.0N
5-927.0j Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Rückencategory2N5-927.0N
5-927.0k Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Skrotumcategory2N5-927.0N
5-927.0m Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Dammregioncategory2N5-927.0N
5-927.0x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombinierte Lappenplastiken: Sonstigecategoryseite2N5-927.0N
5-927.1 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantatcategory5-927.10, 5-927.11, 5-927.12, 5-927.13, 5-927.14, 5-927.15, 5-927.16, 5-927.17, 5-927.18, 5-927.19, 5-927.1a, 5-927.1b, 5-927.1c, 5-927.1d, 5-927.1e, 5-927.1f, 5-927.1g, 5-927.1h, 5-927.1j, 5-927.1k, 5-927.1m, 5-927.1x25-927
5-927.10 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Lippecategory2N5-927.1N
5-927.11 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Nasecategory2N5-927.1N
5-927.12 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Ohrcategoryseite2N5-927.1N
5-927.13 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Augenlidcategoryseite2N5-927.1N
5-927.14 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-927.1N
5-927.15 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Halscategory2N5-927.1N
5-927.16 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Schulter und Axillacategoryseite2N5-927.1N
5-927.17 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-927.1N
5-927.18 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Unterarmcategoryseite2N5-927.1N
5-927.19 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Handcategoryseite2N5-927.1N
5-927.1a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Brustwandcategory2N5-927.1N
5-927.1b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Bauchregioncategory2N5-927.1N
5-927.1c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-927.1N
5-927.1d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Gesäßcategory2N5-927.1N
5-927.1e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-927.1N
5-927.1f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Unterschenkelcategoryseite2N5-927.1N
5-927.1g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Fußcategoryseite2N5-927.1N
5-927.1h Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Behaarte Kopfhautcategory2N5-927.1N
5-927.1j Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Rückencategory2N5-927.1N
5-927.1k Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Skrotumcategory2N5-927.1N
5-927.1m Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Dammregioncategory2N5-927.1N
5-927.1x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Kombination von Lappenplastiken und freiem Hauttransplantat: Sonstigecategoryseite2N5-927.1N
5-927.2 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappencategory5-927.20, 5-927.21, 5-927.22, 5-927.23, 5-927.24, 5-927.25, 5-927.26, 5-927.27, 5-927.28, 5-927.29, 5-927.2a, 5-927.2b, 5-927.2c, 5-927.2d, 5-927.2e, 5-927.2f, 5-927.2g, 5-927.2h, 5-927.2j, 5-927.2k, 5-927.2m, 5-927.2x25-927
5-927.20 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Lippecategory2N5-927.2N
5-927.21 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Nasecategory2N5-927.2N
5-927.22 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Ohrcategoryseite2N5-927.2N
5-927.23 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Augenlidcategoryseite2N5-927.2N
5-927.24 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-927.2N
5-927.25 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Halscategory2N5-927.2N
5-927.26 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Schulter und Axillacategoryseite2N5-927.2N
5-927.27 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-927.2N
5-927.28 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Unterarmcategoryseite2N5-927.2N
5-927.29 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Handcategoryseite2N5-927.2N
5-927.2a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Brustwandcategory2N5-927.2N
5-927.2b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Bauchregioncategory2N5-927.2N
5-927.2c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-927.2N
5-927.2d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Gesäßcategory2N5-927.2N
5-927.2e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-927.2N
5-927.2f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Unterschenkelcategoryseite2N5-927.2N
5-927.2g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Fußcategoryseite2N5-927.2N
5-927.2h Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Behaarte Kopfhautcategory2N5-927.2N
5-927.2j Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Rückencategory2N5-927.2N
5-927.2k Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Skrotumcategory2N5-927.2N
5-927.2m Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Dammregioncategory2N5-927.2N
5-927.2x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen mit Fernlappen: Sonstigecategoryseite2N5-927.2N
5-927.3 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantatcategory5-927.30, 5-927.31, 5-927.32, 5-927.33, 5-927.34, 5-927.35, 5-927.36, 5-927.37, 5-927.38, 5-927.39, 5-927.3a, 5-927.3b, 5-927.3c, 5-927.3d, 5-927.3e, 5-927.3f, 5-927.3g, 5-927.3h, 5-927.3j, 5-927.3k, 5-927.3m, 5-927.3x25-927
5-927.30 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Lippecategory2N5-927.3N
5-927.31 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Nasecategory2N5-927.3N
5-927.32 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Ohrcategoryseite2N5-927.3N
5-927.33 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Augenlidcategoryseite2N5-927.3N
5-927.34 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-927.3N
5-927.35 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Halscategory2N5-927.3N
5-927.36 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Schulter und Axillacategoryseite2N5-927.3N
5-927.37 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-927.3N
5-927.38 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Unterarmcategoryseite2N5-927.3N
5-927.39 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Handcategoryseite2N5-927.3N
5-927.3a Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Brustwandcategory2N5-927.3N
5-927.3b Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Bauchregioncategory2N5-927.3N
5-927.3c Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-927.3N
5-927.3d Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Gesäßcategory2N5-927.3N
5-927.3e Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-927.3N
5-927.3f Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Unterschenkelcategoryseite2N5-927.3N
5-927.3g Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Fußcategoryseite2N5-927.3N
5-927.3h Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Behaarte Kopfhautcategory2N5-927.3N
5-927.3j Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Rückencategory2N5-927.3N
5-927.3k Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Skrotumcategory2N5-927.3N
5-927.3m Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Dammregioncategory2N5-927.3N
5-927.3x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Gestielter regionaler Lappen, Fernlappen und freies Hauttransplantat: Sonstigecategoryseite2N5-927.3N
5-927.x Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory5-927.x0, 5-927.x1, 5-927.x2, 5-927.x3, 5-927.x4, 5-927.x5, 5-927.x6, 5-927.x7, 5-927.x8, 5-927.x9, 5-927.xa, 5-927.xb, 5-927.xc, 5-927.xd, 5-927.xe, 5-927.xf, 5-927.xg, 5-927.xh, 5-927.xj, 5-927.xk, 5-927.xm, 5-927.xx25-927
5-927.x0 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippecategory2N5-927.xN
5-927.x1 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Nasecategory2N5-927.xN
5-927.x2 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-927.xN
5-927.x3 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-927.xN
5-927.x4 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-927.xN
5-927.x5 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Halscategory2N5-927.xN
5-927.x6 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-927.xN
5-927.x7 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-927.xN
5-927.x8 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-927.xN
5-927.x9 Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Handcategoryseite2N5-927.xN
5-927.xa Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwandcategory2N5-927.xN
5-927.xb Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-927.xN
5-927.xc Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-927.xN
5-927.xd Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäßcategory2N5-927.xN
5-927.xe Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-927.xN
5-927.xf Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-927.xN
5-927.xg Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-927.xN
5-927.xh Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-927.xN
5-927.xj Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Rückencategory2N5-927.xN
5-927.xk Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Skrotumcategory2N5-927.xN
5-927.xm Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Dammregioncategory2N5-927.xN
5-927.xx Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-927.xN
5-927.y Kombinierte plastische Eingriffe an Haut und Unterhaut bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-927N
5-928 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-928.0, 5-928.1, 5-928.2, 5-928.4, 5-928.5, 5-928.6, 5-928.7, 5-928.8, 5-928.x, 5-928.y25-92
5-928.0 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennahtcategory5-928.00, 5-928.01, 5-928.02, 5-928.03, 5-928.04, 5-928.05, 5-928.06, 5-928.07, 5-928.08, 5-928.09, 5-928.0a, 5-928.0b, 5-928.0c, 5-928.0d, 5-928.0e, 5-928.0f, 5-928.0g, 5-928.0h, 5-928.0j, 5-928.0k, 5-928.0m, 5-928.0x25-928
5-928.00 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Lippecategory2N5-928.0N
5-928.01 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Nasecategory2N5-928.0N
5-928.02 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Ohrcategoryseite2N5-928.0N
5-928.03 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Augenlidcategoryseite2N5-928.0N
5-928.04 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.0N
5-928.05 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Halscategory2N5-928.0N
5-928.06 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.0N
5-928.07 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.0N
5-928.08 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Unterarmcategoryseite2N5-928.0N
5-928.09 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Handcategoryseite2N5-928.0N
5-928.0a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Brustwandcategory2N5-928.0N
5-928.0b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Bauchregioncategory2N5-928.0N
5-928.0c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.0N
5-928.0d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Gesäßcategory2N5-928.0N
5-928.0e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.0N
5-928.0f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.0N
5-928.0g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Fußcategoryseite2N5-928.0N
5-928.0h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.0N
5-928.0j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Rückencategory2N5-928.0N
5-928.0k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Skrotumcategory2N5-928.0N
5-928.0m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Dammregioncategory2N5-928.0N
5-928.0x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Fadennaht: Sonstigecategoryseite2N5-928.0N
5-928.1 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernahtcategory5-928.10, 5-928.11, 5-928.12, 5-928.13, 5-928.14, 5-928.15, 5-928.16, 5-928.17, 5-928.18, 5-928.19, 5-928.1a, 5-928.1b, 5-928.1c, 5-928.1d, 5-928.1e, 5-928.1f, 5-928.1g, 5-928.1h, 5-928.1j, 5-928.1k, 5-928.1m, 5-928.1x25-928
5-928.10 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Lippecategory2N5-928.1N
5-928.11 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Nasecategory2N5-928.1N
5-928.12 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Ohrcategoryseite2N5-928.1N
5-928.13 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Augenlidcategoryseite2N5-928.1N
5-928.14 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.1N
5-928.15 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Halscategory2N5-928.1N
5-928.16 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.1N
5-928.17 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.1N
5-928.18 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Unterarmcategoryseite2N5-928.1N
5-928.19 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Handcategoryseite2N5-928.1N
5-928.1a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Brustwandcategory2N5-928.1N
5-928.1b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Bauchregioncategory2N5-928.1N
5-928.1c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.1N
5-928.1d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Gesäßcategory2N5-928.1N
5-928.1e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.1N
5-928.1f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.1N
5-928.1g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Fußcategoryseite2N5-928.1N
5-928.1h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.1N
5-928.1j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Rückencategory2N5-928.1N
5-928.1k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Skrotumcategory2N5-928.1N
5-928.1m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Dammregioncategory2N5-928.1N
5-928.1x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klammernaht: Sonstigecategoryseite2N5-928.1N
5-928.2 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebungcategory5-928.20, 5-928.21, 5-928.22, 5-928.23, 5-928.24, 5-928.25, 5-928.26, 5-928.27, 5-928.28, 5-928.29, 5-928.2a, 5-928.2b, 5-928.2c, 5-928.2d, 5-928.2e, 5-928.2f, 5-928.2g, 5-928.2h, 5-928.2j, 5-928.2k, 5-928.2m, 5-928.2x25-928
5-928.20 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Lippecategory2N5-928.2N
5-928.21 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Nasecategory2N5-928.2N
5-928.22 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Ohrcategoryseite2N5-928.2N
5-928.23 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Augenlidcategoryseite2N5-928.2N
5-928.24 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.2N
5-928.25 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Halscategory2N5-928.2N
5-928.26 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.2N
5-928.27 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.2N
5-928.28 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Unterarmcategoryseite2N5-928.2N
5-928.29 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Handcategoryseite2N5-928.2N
5-928.2a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Brustwandcategory2N5-928.2N
5-928.2b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Bauchregioncategory2N5-928.2N
5-928.2c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.2N
5-928.2d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Gesäßcategory2N5-928.2N
5-928.2e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.2N
5-928.2f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.2N
5-928.2g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Fußcategoryseite2N5-928.2N
5-928.2h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.2N
5-928.2j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Rückencategory2N5-928.2N
5-928.2k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Skrotumcategory2N5-928.2N
5-928.2m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Dammregioncategory2N5-928.2N
5-928.2x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Primärer Wundverschluss durch Klebung: Sonstigecategoryseite2N5-928.2N
5-928.4 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantatescategory5-928.40, 5-928.41, 5-928.42, 5-928.43, 5-928.44, 5-928.45, 5-928.46, 5-928.47, 5-928.48, 5-928.49, 5-928.4a, 5-928.4b, 5-928.4c, 5-928.4d, 5-928.4e, 5-928.4f, 5-928.4g, 5-928.4h, 5-928.4j, 5-928.4k, 5-928.4m, 5-928.4x25-928
5-928.40 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Lippecategory2N5-928.4N
5-928.41 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Nasecategory2N5-928.4N
5-928.42 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Ohrcategoryseite2N5-928.4N
5-928.43 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Augenlidcategoryseite2N5-928.4N
5-928.44 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.4N
5-928.45 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Halscategory2N5-928.4N
5-928.46 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.4N
5-928.47 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.4N
5-928.48 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Unterarmcategoryseite2N5-928.4N
5-928.49 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Handcategoryseite2N5-928.4N
5-928.4a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Brustwandcategory2N5-928.4N
5-928.4b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Bauchregioncategory2N5-928.4N
5-928.4c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.4N
5-928.4d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Gesäßcategory2N5-928.4N
5-928.4e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.4N
5-928.4f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.4N
5-928.4g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Fußcategoryseite2N5-928.4N
5-928.4h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.4N
5-928.4j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Rückencategory2N5-928.4N
5-928.4k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Skrotumcategory2N5-928.4N
5-928.4m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Dammregioncategory2N5-928.4N
5-928.4x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Hauttransplantates: Sonstigecategoryseite2N5-928.4N
5-928.5 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastikcategory5-928.50, 5-928.51, 5-928.52, 5-928.53, 5-928.54, 5-928.55, 5-928.56, 5-928.57, 5-928.58, 5-928.59, 5-928.5a, 5-928.5b, 5-928.5c, 5-928.5d, 5-928.5e, 5-928.5f, 5-928.5g, 5-928.5h, 5-928.5j, 5-928.5k, 5-928.5m, 5-928.5x25-928
5-928.50 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Lippecategory2N5-928.5N
5-928.51 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Nasecategory2N5-928.5N
5-928.52 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Ohrcategoryseite2N5-928.5N
5-928.53 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Augenlidcategoryseite2N5-928.5N
5-928.54 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.5N
5-928.55 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Halscategory2N5-928.5N
5-928.56 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.5N
5-928.57 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.5N
5-928.58 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Unterarmcategoryseite2N5-928.5N
5-928.59 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Handcategoryseite2N5-928.5N
5-928.5a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Brustwandcategory2N5-928.5N
5-928.5b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Bauchregioncategory2N5-928.5N
5-928.5c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.5N
5-928.5d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Gesäßcategory2N5-928.5N
5-928.5e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.5N
5-928.5f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.5N
5-928.5g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Fußcategoryseite2N5-928.5N
5-928.5h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.5N
5-928.5j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Rückencategory2N5-928.5N
5-928.5k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Skrotumcategory2N5-928.5N
5-928.5m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Dammregioncategory2N5-928.5N
5-928.5x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision einer lokalen Lappenplastik: Sonstigecategoryseite2N5-928.5N
5-928.6 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappenscategory5-928.60, 5-928.61, 5-928.62, 5-928.63, 5-928.64, 5-928.65, 5-928.66, 5-928.67, 5-928.68, 5-928.69, 5-928.6a, 5-928.6b, 5-928.6c, 5-928.6d, 5-928.6e, 5-928.6f, 5-928.6g, 5-928.6h, 5-928.6j, 5-928.6k, 5-928.6m, 5-928.6x25-928
5-928.60 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Lippecategory2N5-928.6N
5-928.61 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Nasecategory2N5-928.6N
5-928.62 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Ohrcategoryseite2N5-928.6N
5-928.63 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Augenlidcategoryseite2N5-928.6N
5-928.64 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.6N
5-928.65 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Halscategory2N5-928.6N
5-928.66 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.6N
5-928.67 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.6N
5-928.68 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Unterarmcategoryseite2N5-928.6N
5-928.69 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Handcategoryseite2N5-928.6N
5-928.6a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Brustwandcategory2N5-928.6N
5-928.6b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Bauchregioncategory2N5-928.6N
5-928.6c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.6N
5-928.6d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Gesäßcategory2N5-928.6N
5-928.6e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.6N
5-928.6f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.6N
5-928.6g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Fußcategoryseite2N5-928.6N
5-928.6h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.6N
5-928.6j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Rückencategory2N5-928.6N
5-928.6k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Skrotumcategory2N5-928.6N
5-928.6m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Dammregioncategory2N5-928.6N
5-928.6x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten regionalen Lappens: Sonstigecategoryseite2N5-928.6N
5-928.7 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappenscategory5-928.70, 5-928.71, 5-928.72, 5-928.73, 5-928.74, 5-928.75, 5-928.76, 5-928.77, 5-928.78, 5-928.79, 5-928.7a, 5-928.7b, 5-928.7c, 5-928.7d, 5-928.7e, 5-928.7f, 5-928.7g, 5-928.7h, 5-928.7j, 5-928.7k, 5-928.7m, 5-928.7x25-928
5-928.70 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Lippecategory2N5-928.7N
5-928.71 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Nasecategory2N5-928.7N
5-928.72 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Ohrcategoryseite2N5-928.7N
5-928.73 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Augenlidcategoryseite2N5-928.7N
5-928.74 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.7N
5-928.75 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Halscategory2N5-928.7N
5-928.76 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.7N
5-928.77 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.7N
5-928.78 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Unterarmcategoryseite2N5-928.7N
5-928.79 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Handcategoryseite2N5-928.7N
5-928.7a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Brustwandcategory2N5-928.7N
5-928.7b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Bauchregioncategory2N5-928.7N
5-928.7c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.7N
5-928.7d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Gesäßcategory2N5-928.7N
5-928.7e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.7N
5-928.7f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.7N
5-928.7g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Fußcategoryseite2N5-928.7N
5-928.7h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.7N
5-928.7j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Rückencategory2N5-928.7N
5-928.7k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Skrotumcategory2N5-928.7N
5-928.7m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Dammregioncategory2N5-928.7N
5-928.7x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines gestielten Fernlappens: Sonstigecategoryseite2N5-928.7N
5-928.8 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierungcategory5-928.80, 5-928.81, 5-928.82, 5-928.83, 5-928.84, 5-928.85, 5-928.86, 5-928.87, 5-928.88, 5-928.89, 5-928.8a, 5-928.8b, 5-928.8c, 5-928.8d, 5-928.8e, 5-928.8f, 5-928.8g, 5-928.8h, 5-928.8j, 5-928.8k, 5-928.8m, 5-928.8x25-928
5-928.80 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Lippecategory2N5-928.8N
5-928.81 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Nasecategory2N5-928.8N
5-928.82 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Ohrcategoryseite2N5-928.8N
5-928.83 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Augenlidcategoryseite2N5-928.8N
5-928.84 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.8N
5-928.85 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Halscategory2N5-928.8N
5-928.86 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.8N
5-928.87 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.8N
5-928.88 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterarmcategoryseite2N5-928.8N
5-928.89 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Handcategoryseite2N5-928.8N
5-928.8a Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Brustwandcategory2N5-928.8N
5-928.8b Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Bauchregioncategory2N5-928.8N
5-928.8c Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.8N
5-928.8d Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Gesäßcategory2N5-928.8N
5-928.8e Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.8N
5-928.8f Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.8N
5-928.8g Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Fußcategoryseite2N5-928.8N
5-928.8h Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.8N
5-928.8j Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Rückencategory2N5-928.8N
5-928.8k Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Skrotumcategory2N5-928.8N
5-928.8m Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Dammregioncategory2N5-928.8N
5-928.8x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Revision eines freien Lappens mit mikrovaskulärer Anastomosierung: Sonstigecategoryseite2N5-928.8N
5-928.x Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory5-928.x0, 5-928.x1, 5-928.x2, 5-928.x3, 5-928.x4, 5-928.x5, 5-928.x6, 5-928.x7, 5-928.x8, 5-928.x9, 5-928.xa, 5-928.xb, 5-928.xc, 5-928.xd, 5-928.xe, 5-928.xf, 5-928.xg, 5-928.xh, 5-928.xj, 5-928.xk, 5-928.xm, 5-928.xx25-928
5-928.x0 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippecategory2N5-928.xN
5-928.x1 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Nasecategory2N5-928.xN
5-928.x2 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-928.xN
5-928.x3 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-928.xN
5-928.x4 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-928.xN
5-928.x5 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Halscategory2N5-928.xN
5-928.x6 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-928.xN
5-928.x7 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-928.xN
5-928.x8 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-928.xN
5-928.x9 Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Handcategoryseite2N5-928.xN
5-928.xa Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwandcategory2N5-928.xN
5-928.xb Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-928.xN
5-928.xc Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-928.xN
5-928.xd Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäßcategory2N5-928.xN
5-928.xe Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-928.xN
5-928.xf Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-928.xN
5-928.xg Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-928.xN
5-928.xh Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-928.xN
5-928.xj Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Rückencategory2N5-928.xN
5-928.xk Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Skrotumcategory2N5-928.xN
5-928.xm Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Dammregioncategory2N5-928.xN
5-928.xx Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-928.xN
5-928.y Primärer Wundverschluss der Haut und Revision einer Hautplastik bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-928N
5-929 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungencategory5-929.0, 5-929.1, 5-929.2, 5-929.x, 5-929.y25-92
5-929.0 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennungcategory5-929.00, 5-929.01, 5-929.02, 5-929.03, 5-929.04, 5-929.05, 5-929.06, 5-929.07, 5-929.08, 5-929.09, 5-929.0a, 5-929.0b, 5-929.0c, 5-929.0d, 5-929.0e, 5-929.0f, 5-929.0g, 5-929.0h, 5-929.0j, 5-929.0k, 5-929.0m, 5-929.0x25-929
5-929.00 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Lippecategory2N5-929.0N
5-929.01 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Nasecategory2N5-929.0N
5-929.02 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Ohrcategoryseite2N5-929.0N
5-929.03 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Augenlidcategoryseite2N5-929.0N
5-929.04 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-929.0N
5-929.05 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Halscategory2N5-929.0N
5-929.06 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Schulter und Axillacategoryseite2N5-929.0N
5-929.07 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-929.0N
5-929.08 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Unterarmcategoryseite2N5-929.0N
5-929.09 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Handcategoryseite2N5-929.0N
5-929.0a Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Brustwandcategory2N5-929.0N
5-929.0b Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Bauchregioncategory2N5-929.0N
5-929.0c Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-929.0N
5-929.0d Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Gesäßcategory2N5-929.0N
5-929.0e Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-929.0N
5-929.0f Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Unterschenkelcategoryseite2N5-929.0N
5-929.0g Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Fußcategoryseite2N5-929.0N
5-929.0h Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Behaarte Kopfhautcategory2N5-929.0N
5-929.0j Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Rückencategory2N5-929.0N
5-929.0k Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Skrotumcategory2N5-929.0N
5-929.0m Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Dammregioncategory2N5-929.0N
5-929.0x Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Lappenstieldurchtrennung: Sonstigecategoryseite2N5-929.0N
5-929.1 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterialcategory5-929.10, 5-929.11, 5-929.12, 5-929.13, 5-929.14, 5-929.15, 5-929.16, 5-929.17, 5-929.18, 5-929.19, 5-929.1a, 5-929.1b, 5-929.1c, 5-929.1d, 5-929.1e, 5-929.1f, 5-929.1g, 5-929.1h, 5-929.1j, 5-929.1k, 5-929.1m, 5-929.1x25-929
5-929.10 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Lippecategory2N5-929.1N
5-929.11 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Nasecategory2N5-929.1N
5-929.12 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Ohrcategoryseite2N5-929.1N
5-929.13 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Augenlidcategoryseite2N5-929.1N
5-929.14 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-929.1N
5-929.15 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Halscategory2N5-929.1N
5-929.16 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Schulter und Axillacategoryseite2N5-929.1N
5-929.17 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-929.1N
5-929.18 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Unterarmcategoryseite2N5-929.1N
5-929.19 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Handcategoryseite2N5-929.1N
5-929.1a Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Brustwandcategory2N5-929.1N
5-929.1b Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Bauchregioncategory2N5-929.1N
5-929.1c Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-929.1N
5-929.1d Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Gesäßcategory2N5-929.1N
5-929.1e Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-929.1N
5-929.1f Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Unterschenkelcategoryseite2N5-929.1N
5-929.1g Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Fußcategoryseite2N5-929.1N
5-929.1h Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Behaarte Kopfhautcategory2N5-929.1N
5-929.1j Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Rückencategory2N5-929.1N
5-929.1k Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Skrotumcategory2N5-929.1N
5-929.1m Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Dammregioncategory2N5-929.1N
5-929.1x Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Desilikonisierung von Dermisersatzmaterial: Sonstigecategoryseite2N5-929.1N
5-929.2 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktioncategory5-929.24, 5-929.25, 5-929.26, 5-929.27, 5-929.28, 5-929.29, 5-929.2a, 5-929.2b, 5-929.2c, 5-929.2d, 5-929.2e, 5-929.2f, 5-929.2g, 5-929.2j, 5-929.2x25-929
5-929.24 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-929.2N
5-929.25 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Halscategory2N5-929.2N
5-929.26 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Schulter und Axillacategoryseite2N5-929.2N
5-929.27 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-929.2N
5-929.28 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Unterarmcategoryseite2N5-929.2N
5-929.29 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Handcategoryseite2N5-929.2N
5-929.2a Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Brustwandcategory2N5-929.2N
5-929.2b Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Bauchregioncategory2N5-929.2N
5-929.2c Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-929.2N
5-929.2d Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Gesäßcategory2N5-929.2N
5-929.2e Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-929.2N
5-929.2f Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Unterschenkelcategoryseite2N5-929.2N
5-929.2g Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Fußcategoryseite2N5-929.2N
5-929.2j Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Rückencategory2N5-929.2N
5-929.2x Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Perkutane Kollageninduktion: Sonstigecategoryseite2N5-929.2N
5-929.x Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstigecategory5-929.x0, 5-929.x1, 5-929.x2, 5-929.x3, 5-929.x4, 5-929.x5, 5-929.x6, 5-929.x7, 5-929.x8, 5-929.x9, 5-929.xa, 5-929.xb, 5-929.xc, 5-929.xd, 5-929.xe, 5-929.xf, 5-929.xg, 5-929.xh, 5-929.xj, 5-929.xk, 5-929.xm, 5-929.xx25-929
5-929.x0 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Lippecategory2N5-929.xN
5-929.x1 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Nasecategory2N5-929.xN
5-929.x2 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Ohrcategoryseite2N5-929.xN
5-929.x3 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Augenlidcategoryseite2N5-929.xN
5-929.x4 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstige Teile Kopf (ohne behaarte Kopfhaut)category2N5-929.xN
5-929.x5 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Halscategory2N5-929.xN
5-929.x6 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2N5-929.xN
5-929.x7 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N5-929.xN
5-929.x8 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterarmcategoryseite2N5-929.xN
5-929.x9 Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Handcategoryseite2N5-929.xN
5-929.xa Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Brustwandcategory2N5-929.xN
5-929.xb Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Bauchregioncategory2N5-929.xN
5-929.xc Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Leisten- und Genitalregion (ohne Skrotum)category2N5-929.xN
5-929.xd Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Gesäßcategory2N5-929.xN
5-929.xe Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N5-929.xN
5-929.xf Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2N5-929.xN
5-929.xg Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Fußcategoryseite2N5-929.xN
5-929.xh Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Behaarte Kopfhautcategory2N5-929.xN
5-929.xj Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Rückencategory2N5-929.xN
5-929.xk Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Skrotumcategory2N5-929.xN
5-929.xm Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Dammregioncategory2N5-929.xN
5-929.xx Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N5-929.xN
5-929.y Andere Operationen bei Verbrennungen und Verätzungen: N.n.bez.category2N5-929N
5-93...5-99 Zusatzinformationen zu Operationenblock5-93, 5-98, 5-9925
5-93 Angaben zum Transplantat und zu verwendeten Materialiencategory5-930, 5-931, 5-932, 5-933, 5-934, 5-935, 5-936, 5-937, 5-938, 5-939, 5-93a25-93...5-99
5-930 Art des Transplantates oder Implantatescategory5-930.0, 5-930.1, 5-930.2, 5-930.3, 5-930.425-93
5-930.0 Art des Transplantates oder Implantates: Autogencategory5-930.00, 5-930.0125-930
5-930.00 Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Ohne externe In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-930.0J
5-930.01 Art des Transplantates oder Implantates: Autogen: Mit externer In-vitro-Aufbereitungcategory2N5-930.0J
5-930.1 Art des Transplantates oder Implantates: Syngencategory2N5-930J
5-930.2 Art des Transplantates oder Implantates: Allogencategory5-930.20, 5-930.21, 5-930.22, 5-930.2w25-930
5-930.20 Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: AB0-kompatibelcategory2N5-930.2J
5-930.21 Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: Nicht AB0-kompatibelcategory2N5-930.2J
5-930.22 Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: Dezellularisiertcategory2N5-930.2J
5-930.2w Art des Transplantates oder Implantates: Allogen: Ohne weitere Spezifikationcategory2N5-930.2J
5-930.3 Art des Transplantates oder Implantates: Xenogencategory2N5-930J
5-930.4 Art des Transplantates oder Implantates: Alloplastischcategory2N5-930J
5-931 Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerialscategory5-931.0, 5-931.1, 5-931.2, 5-931.325-93
5-931.0 Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Hypoallergenes Materialcategory2N5-931J
5-931.1 Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: (Teil-)resorbierbares Materialcategory2N5-931J
5-931.2 Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Faserverbundwerkstoffcategory2N5-931J
5-931.3 Art des verwendeten Knorpelersatz-, Knochenersatz- und Osteosynthesematerials: Allogenes Materialcategory2N5-931J
5-932 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkungcategory5-932.1, 5-932.2, 5-932.4, 5-932.5, 5-932.6, 5-932.7, 5-932.8, 5-932.925-93
5-932.1 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Materialcategory5-932.10, 5-932.11, 5-932.12, 5-932.13, 5-932.14, 5-932.15, 5-932.16, 5-932.17, 5-932.18, 5-932.1925-932
5-932.10 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: Weniger als 10 cm²category2N5-932.1J
5-932.11 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.1J
5-932.12 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.1J
5-932.13 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.1J
5-932.14 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.1J
5-932.15 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.1J
5-932.16 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.1J
5-932.17 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.1J
5-932.18 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.1J
5-932.19 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: (Teil-)resorbierbares synthetisches Material: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.1J
5-932.2 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Materialcategory5-932.20, 5-932.21, 5-932.22, 5-932.23, 5-932.24, 5-932.25, 5-932.26, 5-932.27, 5-932.28, 5-932.2925-932
5-932.20 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: Weniger als 10 cm²category2N5-932.2J
5-932.21 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.2J
5-932.22 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.2J
5-932.23 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.2J
5-932.24 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.2J
5-932.25 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.2J
5-932.26 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.2J
5-932.27 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.2J
5-932.28 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.2J
5-932.29 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Composite-Material: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.2J
5-932.4 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtungcategory5-932.40, 5-932.41, 5-932.42, 5-932.43, 5-932.44, 5-932.45, 5-932.46, 5-932.47, 5-932.48, 5-932.4925-932
5-932.40 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: Weniger als 10 cm²category2N5-932.4J
5-932.41 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.4J
5-932.42 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.4J
5-932.43 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.4J
5-932.44 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.4J
5-932.45 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.4J
5-932.46 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.4J
5-932.47 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.4J
5-932.48 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.4J
5-932.49 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.4J
5-932.5 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtungcategory5-932.50, 5-932.51, 5-932.52, 5-932.53, 5-932.54, 5-932.55, 5-932.56, 5-932.57, 5-932.58, 5-932.5925-932
5-932.50 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: Weniger als 10 cm²category2N5-932.5J
5-932.51 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.5J
5-932.52 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.5J
5-932.53 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.5J
5-932.54 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.5J
5-932.55 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.5J
5-932.56 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.5J
5-932.57 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.5J
5-932.58 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.5J
5-932.59 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit antimikrobieller Beschichtung: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.5J
5-932.6 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtungcategory5-932.60, 5-932.61, 5-932.62, 5-932.63, 5-932.64, 5-932.65, 5-932.66, 5-932.67, 5-932.68, 5-932.6925-932
5-932.60 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: Weniger als 10 cm²category2N5-932.6J
5-932.61 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.6J
5-932.62 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.6J
5-932.63 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.6J
5-932.64 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.6J
5-932.65 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.6J
5-932.66 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.6J
5-932.67 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.6J
5-932.68 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.6J
5-932.69 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit Titanbeschichtung: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.6J
5-932.7 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtungcategory5-932.70, 5-932.71, 5-932.72, 5-932.73, 5-932.74, 5-932.75, 5-932.76, 5-932.77, 5-932.78, 5-932.7925-932
5-932.70 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: Weniger als 10 cm²category2N5-932.7J
5-932.71 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.7J
5-932.72 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.7J
5-932.73 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.7J
5-932.74 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.7J
5-932.75 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.7J
5-932.76 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.7J
5-932.77 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.7J
5-932.78 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.7J
5-932.79 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, mit sonstiger Beschichtung: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.7J
5-932.8 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogencategory5-932.80, 5-932.81, 5-932.82, 5-932.83, 5-932.84, 5-932.85, 5-932.86, 5-932.87, 5-932.88, 5-932.8925-932
5-932.80 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: Weniger als 10 cm²category2N5-932.8J
5-932.81 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.8J
5-932.82 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.8J
5-932.83 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.8J
5-932.84 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.8J
5-932.85 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.8J
5-932.86 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.8J
5-932.87 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.8J
5-932.88 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.8J
5-932.89 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, allogen: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.8J
5-932.9 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogencategory5-932.90, 5-932.91, 5-932.92, 5-932.93, 5-932.94, 5-932.95, 5-932.96, 5-932.97, 5-932.98, 5-932.9925-932
5-932.90 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: Weniger als 10 cm²category2N5-932.9J
5-932.91 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 10 cm² bis unter 50 cm²category2N5-932.9J
5-932.92 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 50 cm² bis unter 100 cm²category2N5-932.9J
5-932.93 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 100 cm² bis unter 200 cm²category2N5-932.9J
5-932.94 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 200 cm² bis unter 300 cm²category2N5-932.9J
5-932.95 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 300 cm² bis unter 400 cm²category2N5-932.9J
5-932.96 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 400 cm² bis unter 500 cm²category2N5-932.9J
5-932.97 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 500 cm² bis unter 750 cm²category2N5-932.9J
5-932.98 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 750 cm² bis unter 1.000 cm²category2N5-932.9J
5-932.99 Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Biologisches Material, xenogen: 1.000 cm² oder mehrcategory2N5-932.9J
5-933 Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionencategory5-933.0, 5-933.125-93
5-933.0 Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: Nicht resorbierbarcategory2N5-933J
5-933.1 Verwendung von Membranen oder sonstigen Materialien zur Prophylaxe von Adhäsionen: (Teil-)resorbierbarcategory2N5-933J
5-934 Verwendung von MRT-fähigem Materialcategory5-934.0, 5-934.1, 5-934.2, 5-934.3, 5-934.4, 5-934.x25-93
5-934.0 Verwendung von MRT-fähigem Material: Herzschrittmachercategory2N5-934J
5-934.1 Verwendung von MRT-fähigem Material: Defibrillatorcategory2N5-934J
5-934.2 Verwendung von MRT-fähigem Material: Ereignis-Rekordercategory2N5-934J
5-934.3 Verwendung von MRT-fähigem Material: Neurostimulator, Ganzkörper-MRT-fähigcategory2N5-934J
5-934.4 Verwendung von MRT-fähigem Material: Eine oder mehrere permanente Elektroden zur Neurostimulation, Ganzkörper-MRT-fähigcategory2N5-934J
5-934.x Verwendung von MRT-fähigem Material: Sonstigecategory2N5-934J
5-935 Verwendung von beschichtetem Osteosynthesematerialcategory5-935.0, 5-935.1, 5-935.x25-93
5-935.0 Verwendung von beschichtetem Osteosynthesematerial: Mit Medikamentenbeschichtungcategory2N5-935J
5-935.1 Verwendung von beschichtetem Osteosynthesematerial: Mit Edelmetallbeschichtungcategory2N5-935J
5-935.x Verwendung von beschichtetem Osteosynthesematerial: Mit sonstiger Beschichtungcategory2N5-935J
5-936 Verwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapiencategory5-936.0, 5-936.1, 5-936.225-93
5-936.0 Verwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien: Nationale Genehmigungcategory2N5-936J
5-936.1 Verwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien: Internationale Zulassungcategory2N5-936J
5-936.2 Verwendung von Arzneimitteln für neuartige Therapien: Herstellungserlaubnis nach § 13 Abs. 4 Arzneimittelgesetzcategory2N5-936J
5-937 Verwendung von thermomechanischem Osteosynthesematerialcategory2N5-93J
5-938 Art der Beschichtung von Gefäßprothesencategory5-938.0, 5-938.1, 5-938.x25-93
5-938.0 Art der Beschichtung von Gefäßprothesen: Bioaktive Oberflächecategory2N5-938J
5-938.1 Art der Beschichtung von Gefäßprothesen: Antimikrobielle Oberflächecategory2N5-938J
5-938.x Art der Beschichtung von Gefäßprothesen: Sonstigecategory2N5-938J
5-939 Art der Konservierung von Organtransplantatencategory5-939.0, 5-939.1, 5-939.2, 5-939.x25-93
5-939.0 Art der Konservierung von Organtransplantaten: Organkonservierung, ohne Anwendung einer Ex-vivo-Perfusioncategory2N5-939J
5-939.1 Art der Konservierung von Organtransplantaten: Organkonservierung, mit Anwendung einer kontinuierlichen Ex-vivo-Perfusion und ohne Organfunktionsüberwachungcategory2N5-939J
5-939.2 Art der Konservierung von Organtransplantaten: Organkonservierung, mit Anwendung einer kontinuierlichen Ex-vivo-Perfusion und mit Organfunktionsüberwachungcategory2N5-939J
5-939.x Art der Konservierung von Organtransplantaten: Sonstigecategory2N5-939J
5-93a Art der Konditionierung von entnommenen Gefäßen zur Transplantationcategory5-93a.0, 5-93a.125-93
5-93a.0 Art der Konditionierung von entnommenen Gefäßen zur Transplantation: Ohne Verwendung von Chelatorencategory2N5-93aJ
5-93a.1 Art der Konditionierung von entnommenen Gefäßen zur Transplantation: Mit Verwendung von Chelatorencategory2N5-93aJ
5-98 Spezielle Operationstechniken und Operationen bei speziellen Versorgungssituationencategory5-981, 5-982, 5-983, 5-984, 5-985, 5-986, 5-987, 5-988, 5-989, 5-98a, 5-98b, 5-98c, 5-98d, 5-98e, 5-98f, 5-98h, 5-98j, 5-98k25-93...5-99
5-981 Versorgung bei Mehrfachverletzungcategory2N5-98J
5-982 Versorgung bei Polytraumacategory5-982.0, 5-982.1, 5-982.2, 5-982.x, 5-982.y25-98
5-982.0 Versorgung bei Polytrauma: Operationen an Bewegungsorganencategory2N5-982J
5-982.1 Versorgung bei Polytrauma: Operationen an Bewegungsorganen, an Organen des Bauchraumes und Thoraxraumes und am Gesichtsschädelcategory2N5-982J
5-982.2 Versorgung bei Polytrauma: Operationen an Bewegungsorganen, an Organen des Bauchraumes und Thoraxraumes und am ZNScategory2N5-982J
5-982.x Versorgung bei Polytrauma: Sonstigecategory2N5-982J
5-982.y Versorgung bei Polytrauma: N.n.bez.category2N5-982J
5-983 Reoperationcategory2N5-98J
5-984 Mikrochirurgische Technikcategory2N5-98J
5-985 Lasertechnikcategory5-985.0, 5-985.1, 5-985.2, 5-985.3, 5-985.4, 5-985.5, 5-985.6, 5-985.7, 5-985.8, 5-985.9, 5-985.x, 5-985.y25-98
5-985.0 Lasertechnik: Argon- oder frequenzgedoppelter YAG-Lasercategory2N5-985J
5-985.1 Lasertechnik: CO2-Lasercategory2N5-985J
5-985.2 Lasertechnik: Dioden-Lasercategory2N5-985J
5-985.3 Lasertechnik: Erbium-YAG-Lasercategory2N5-985J
5-985.4 Lasertechnik: Excimer-Lasercategory2N5-985J
5-985.5 Lasertechnik: Femtosekunden-Lasercategory2N5-985J
5-985.6 Lasertechnik: Neodym-YAG-Lasercategory2N5-985J
5-985.7 Lasertechnik: Laser im Grünspektrum (490 - 560 nm)category2N5-985J
5-985.8 Lasertechnik: Thulium-Lasercategory2N5-985J
5-985.9 Lasertechnik: Holmium-Lasercategory2N5-985J
5-985.x Lasertechnik: Sonstigecategory2N5-985J
5-985.y Lasertechnik: N.n.bez.category2N5-985J
5-986 Minimalinvasive Technikcategory5-986.0, 5-986.1, 5-986.2, 5-986.x, 5-986.y25-98
5-986.0 Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]category5-986.00, 5-986.01, 5-986.02, 5-986.03, 5-986.04, 5-986.0x25-986
5-986.00 Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Transoraler Zugangswegcategory2N5-986.0J
5-986.01 Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Transgastraler Zugangswegcategory2N5-986.0J
5-986.02 Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Transvaginaler Zugangswegcategory2N5-986.0J
5-986.03 Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Transkolischer Zugangswegcategory2N5-986.0J
5-986.04 Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Transvesikaler Zugangswegcategory2N5-986.0J
5-986.0x Minimalinvasive Technik: Endoskopische Operationen durch natürliche Körperöffnungen [NOTES]: Sonstigecategory2N5-986.0J
5-986.1 Minimalinvasive Technik: Durchführung einer Laparoskopie ohne Aufbau eines Pneumoperitoneumscategory2N5-986J
5-986.2 Minimalinvasive Technik: Einsatz eines Single-Port-Systems bei laparoskopischen Operationencategory2N5-986J
5-986.x Minimalinvasive Technik: Sonstigecategory2N5-986J
5-986.y Minimalinvasive Technik: N.n.bez.category2N5-986J
5-987 Anwendung eines OP-Roboterscategory5-987.0, 5-987.1, 5-987.2, 5-987.x25-98
5-987.0 Anwendung eines OP-Roboters: Komplexer OP-Robotercategory2N5-987J
5-987.1 Anwendung eines OP-Roboters: Roboterarmcategory2N5-987J
5-987.2 Anwendung eines OP-Roboters: Miniaturrobotercategory2N5-987J
5-987.x Anwendung eines OP-Roboters: Sonstigecategory2N5-987J
5-988 Anwendung eines Navigationssystemscategory5-988.0, 5-988.1, 5-988.2, 5-988.3, 5-988.4, 5-988.x25-98
5-988.0 Anwendung eines Navigationssystems: Radiologischcategory2N5-988J
5-988.1 Anwendung eines Navigationssystems: Elektromagnetischcategory2N5-988J
5-988.2 Anwendung eines Navigationssystems: Sonographischcategory2N5-988J
5-988.3 Anwendung eines Navigationssystems: Optischcategory2N5-988J
5-988.4 Anwendung eines Navigationssystems: Radarreflektor-Markierungcategory2N5-988J
5-988.x Anwendung eines Navigationssystems: Sonstigecategory2N5-988J
5-989 Fluoreszenzgestützte Therapieverfahrencategory2N5-98J
5-98a Hybridtherapiecategory5-98a.025-98
5-98a.0 Hybridtherapie: Anwendung der Hybridchirurgiecategory2N5-98aJ
5-98b Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskopscategory5-98b.0, 5-98b.x25-98
5-98b.0 Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Einmal-Ureterorenoskopcategory2N5-98bJ
5-98b.x Anwendung eines flexiblen Ureterorenoskops: Sonstigecategory2N5-98bJ
5-98c Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsystemecategory5-98c.0, 5-98c.1, 5-98c.2, 5-98c.3, 5-98c.4, 5-98c.5, 5-98c.6, 5-98c.7, 5-98c.x, 5-98c.y25-98
5-98c.0 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Lineares Klammernahtgerät, offen chirurgisch, für die intrathorakale oder intraabdominale Anwendungcategory2N5-98cJ
5-98c.1 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Lineares Klammernahtgerät, laparoskopisch oder thorakoskopisch, für die intrathorakale oder intraabdominale Anwendungcategory2N5-98cJ
5-98c.2 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Zirkuläres Klammernahtgerät für die Anwendung am Gastrointestinaltrakt und/oder am Respirationstraktcategory2N5-98cJ
5-98c.3 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Zirkuläres Klammernahtgerät für die Anwendung bei Gefäßanastomosencategory2N5-98cJ
5-98c.4 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Gerät zur Fixierung von Stent-Prothesen durch Verschraubungcategory2N5-98cJ
5-98c.5 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Endoskopisches Nahtsystemcategory2N5-98cJ
5-98c.6 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Knotenersatzverfahren mit Clip-Fixierungcategory2N5-98cJ
5-98c.7 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Gefäßkoppler zur mikrovaskulären Anastomosierungcategory5-98c.70, 5-98c.7125-98c
5-98c.70 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Gefäßkoppler zur mikrovaskulären Anastomosierung: Ohne Dopplersonographiecategory2N5-98c.7J
5-98c.71 Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Gefäßkoppler zur mikrovaskulären Anastomosierung: Mit Dopplersonographiecategory2N5-98c.7J
5-98c.x Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: Sonstigecategory2N5-98cJ
5-98c.y Anwendung eines Klammernahtgerätes und sonstiger Nahtsysteme: N.n.bez.category2N5-98cJ
5-98d Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Instrumentariumcategory5-98d.0, 5-98d.x25-98
5-98d.0 Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Instrumentarium: CAD-CAM-Schnittblöckecategory2N5-98dJ
5-98d.x Verwendung von patientenindividuell hergestelltem Instrumentarium: Sonstigecategory2N5-98dJ
5-98e Intraoperative Blutflussmessung in Gefäßencategory2N5-98J
5-98f Einsatz von Shavertechnik zur Weichteil- und Knochenabtragung bei Operationen an Nase, Nasennebenhöhlen und Gesichtsschädelknochencategory2N5-98J
5-98h Anzahl der Nadeln zur Destruktioncategory5-98h.2, 5-98h.3, 5-98h.4, 5-98h.5, 5-98h.6, 5-98h.7, 5-98h.8, 5-98h.9, 5-98h.a, 5-98h.b, 5-98h.c, 5-98h.d, 5-98h.e, 5-98h.f, 5-98h.g, 5-98h.h, 5-98h.j, 5-98h.k, 5-98h.m, 5-98h.n25-98
5-98h.2 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 1 Nadelcategory2N5-98hJ
5-98h.3 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 2 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.4 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 3 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.5 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 4 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.6 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 5 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.7 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 6 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.8 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 7 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.9 Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 8 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.a Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 9 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.b Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 10 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.c Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 11 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.d Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 12 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.e Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 13 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.f Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 14 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.g Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 15 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.h Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 16 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.j Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 17 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.k Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 18 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.m Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 19 Nadelncategory2N5-98hJ
5-98h.n Anzahl der Nadeln zur Destruktion: 20 oder mehr Nadelncategory2N5-98hJ
5-98j Anwendung einer externen Vorrichtung zur Bauchdeckentraktion mit definierbarer Krafteinstellungcategory2N5-98J
5-98k Art des Zystoskopscategory5-98k.0, 5-98k.1, 5-98k.2, 5-98k.x25-98
5-98k.0 Art des Zystoskops: Starres Zystoskopcategory2N5-98kJ
5-98k.1 Art des Zystoskops: Flexibles Einmal-Zystoskopcategory2N5-98kJ
5-98k.2 Art des Zystoskops: Flexibles wiederverwendbares Zystoskopcategory2N5-98kJ
5-98k.x Art des Zystoskops: Sonstigecategory2N5-98kJ
5-99 Vorzeitiger Abbruch einer Operationcategory5-99525-93...5-99
5-995 Vorzeitiger Abbruch einer Operation (Eingriff nicht komplett durchgeführt)category2N5-99J
6 MEDIKAMENTEchapter6-00...6-002
6-00...6-00 Applikation von Medikamentenblock6-0026
6-00 Applikation von Medikamentencategory6-001, 6-002, 6-003, 6-004, 6-005, 6-006, 6-007, 6-008, 6-009, 6-00a, 6-00b, 6-00c, 6-00d, 6-00e, 6-00f26-00...6-00
6-001 Applikation von Medikamenten, Liste 1category6-001.0, 6-001.4, 6-001.8, 6-001.9, 6-001.a, 6-001.b, 6-001.c, 6-001.d, 6-001.e, 6-001.g, 6-001.h, 6-001.j, 6-001.k, 6-001.m26-00
6-001.0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteralcategory6-001.00, 6-001.01, 6-001.02, 6-001.03, 6-001.04, 6-001.05, 6-001.06, 6-001.07, 6-001.08, 6-001.09, 6-001.0a, 6-001.0b, 6-001.0c, 6-001.0d, 6-001.0e26-001
6-001.00 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 30 mg bis unter 60 mgcategory2J6-001.0N
6-001.01 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 60 mg bis unter 90 mgcategory2J6-001.0N
6-001.02 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 90 mg bis unter 120 mgcategory2J6-001.0N
6-001.03 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 120 mg bis unter 150 mgcategory2J6-001.0N
6-001.04 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 150 mg bis unter 180 mgcategory2J6-001.0N
6-001.05 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 180 mg bis unter 210 mgcategory2J6-001.0N
6-001.06 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 210 mg bis unter 240 mgcategory2J6-001.0N
6-001.07 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 240 mg bis unter 270 mgcategory2J6-001.0N
6-001.08 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 270 mg bis unter 300 mgcategory2J6-001.0N
6-001.09 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 300 mg bis unter 330 mgcategory2J6-001.0N
6-001.0a Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 330 mg bis unter 390 mgcategory2J6-001.0N
6-001.0b Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 390 mg bis unter 450 mgcategory2J6-001.0N
6-001.0c Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 450 mg bis unter 510 mgcategory2J6-001.0N
6-001.0d Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 510 mg bis unter 570 mgcategory2J6-001.0N
6-001.0e Applikation von Medikamenten, Liste 1: Alemtuzumab, parenteral: 570 mg oder mehrcategory2J6-001.0N
6-001.4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteralcategory6-001.40, 6-001.41, 6-001.42, 6-001.43, 6-001.44, 6-001.45, 6-001.46, 6-001.47, 6-001.48, 6-001.49, 6-001.4a, 6-001.4b, 6-001.4c, 6-001.4d, 6-001.4e, 6-001.4f, 6-001.4g, 6-001.4h, 6-001.4j, 6-001.4k, 6-001.4m, 6-001.4n, 6-001.4p, 6-001.4q26-001
6-001.40 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 2 mg bis unter 3 mgcategory2J6-001.4N
6-001.41 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 3 mg bis unter 4 mgcategory2J6-001.4N
6-001.42 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 4 mg bis unter 5 mgcategory2J6-001.4N
6-001.43 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 5 mg bis unter 6 mgcategory2J6-001.4N
6-001.44 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 6 mg bis unter 7 mgcategory2J6-001.4N
6-001.45 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 7 mg bis unter 8 mgcategory2J6-001.4N
6-001.46 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 8 mg bis unter 9 mgcategory2J6-001.4N
6-001.47 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 9 mg bis unter 10 mgcategory2J6-001.4N
6-001.48 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 10 mg bis unter 11 mgcategory2J6-001.4N
6-001.49 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 11 mg bis unter 12 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4a Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 12 mg bis unter 13 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4b Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 13 mg bis unter 14 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4c Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 14 mg bis unter 15 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4d Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 15 mg bis unter 16 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4e Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 16 mg bis unter 17 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4f Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 17 mg bis unter 18 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4g Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 18 mg bis unter 19 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4h Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 19 mg bis unter 20 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4j Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 20 mg bis unter 22 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4k Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 22 mg bis unter 24 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4m Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 24 mg bis unter 26 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4n Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 26 mg bis unter 28 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4p Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 28 mg bis unter 30 mgcategory2J6-001.4N
6-001.4q Applikation von Medikamenten, Liste 1: Sargramostim, parenteral: 30 mg oder mehrcategory2J6-001.4N
6-001.8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteralcategory6-001.80, 6-001.81, 6-001.82, 6-001.83, 6-001.84, 6-001.85, 6-001.86, 6-001.87, 6-001.88, 6-001.89, 6-001.8a, 6-001.8b, 6-001.8c, 6-001.8d, 6-001.8e, 6-001.8f, 6-001.8g, 6-001.8h, 6-001.8j, 6-001.8k, 6-001.8m, 6-001.8n26-001
6-001.80 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 45 Mio. IE bis unter 65 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.81 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 65 Mio. IE bis unter 85 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.82 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 85 Mio. IE bis unter 105 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.83 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 105 Mio. IE bis unter 125 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.84 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 125 Mio. IE bis unter 145 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.85 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 145 Mio. IE bis unter 165 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.86 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 165 Mio. IE bis unter 185 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.87 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 185 Mio. IE bis unter 205 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.88 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 205 Mio. IE bis unter 245 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.89 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 245 Mio. IE bis unter 285 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8a Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 285 Mio. IE bis unter 325 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8b Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 325 Mio. IE bis unter 365 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8c Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 365 Mio. IE bis unter 405 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8d Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 405 Mio. IE bis unter 445 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8e Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 445 Mio. IE bis unter 485 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8f Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 485 Mio. IE bis unter 525 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8g Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 525 Mio. IE bis unter 565 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8h Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 565 Mio. IE bis unter 625 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8j Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 625 Mio. IE bis unter 685 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8k Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 685 Mio. IE bis unter 745 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8m Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 745 Mio. IE bis unter 805 Mio. IEcategory2J6-001.8N
6-001.8n Applikation von Medikamenten, Liste 1: Aldesleukin, parenteral: 805 Mio. IE oder mehrcategory2J6-001.8N
6-001.9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteralcategory6-001.90, 6-001.91, 6-001.92, 6-001.93, 6-001.94, 6-001.95, 6-001.96, 6-001.97, 6-001.98, 6-001.99, 6-001.9a, 6-001.9b, 6-001.9c, 6-001.9d, 6-001.9e, 6-001.9f, 6-001.9g, 6-001.9h, 6-001.9j, 6-001.9m, 6-001.9n, 6-001.9p, 6-001.9q, 6-001.9r, 6-001.9s, 6-001.9t, 6-001.9u, 6-001.9v, 6-001.9w26-001
6-001.90 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 1,5 mg bis unter 2,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.91 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 2,5 mg bis unter 3,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.92 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 3,5 mg bis unter 4,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.93 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 4,5 mg bis unter 5,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.94 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 5,5 mg bis unter 6,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.95 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 6,5 mg bis unter 7,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.96 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 7,5 mg bis unter 8,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.97 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 8,5 mg bis unter 9,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.98 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 9,5 mg bis unter 10,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.99 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 10,5 mg bis unter 11,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9a Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 11,5 mg bis unter 13,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9b Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 13,5 mg bis unter 15,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9c Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 15,5 mg bis unter 17,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9d Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 17,5 mg bis unter 19,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9e Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 19,5 mg bis unter 21,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9f Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 21,5 mg bis unter 23,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9g Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 23,5 mg bis unter 25,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9h Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 25,5 mg bis unter 27,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9j Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 27,5 mg bis unter 29,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9m Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 29,5 mg bis unter 33,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9n Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 33,5 mg bis unter 37,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9p Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 37,5 mg bis unter 41,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9q Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 41,5 mg bis unter 45,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9r Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 45,5 mg bis unter 49,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9s Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 49,5 mg bis unter 53,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9t Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 53,5 mg bis unter 57,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9u Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 57,5 mg bis unter 61,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9v Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 61,5 mg bis unter 65,5 mgcategory2J6-001.9N
6-001.9w Applikation von Medikamenten, Liste 1: Bortezomib, parenteral: 65,5 mg oder mehrcategory2J6-001.9N
6-001.a Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteralcategory6-001.a0, 6-001.a1, 6-001.a2, 6-001.a3, 6-001.a4, 6-001.a5, 6-001.a6, 6-001.a7, 6-001.a8, 6-001.a9, 6-001.aa, 6-001.ab, 6-001.ac, 6-001.ad, 6-001.ae, 6-001.af, 6-001.ah, 6-001.aj, 6-001.ak26-001
6-001.a0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 850 mg bis unter 1.050 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.250 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.250 mg bis unter 1.450 mgcategory2J6-001.aN
6-001.a9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.450 mg bis unter 1.650 mgcategory2J6-001.aN
6-001.aa Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.650 mg bis unter 1.850 mgcategory2J6-001.aN
6-001.ab Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 1.850 mg bis unter 2.150 mgcategory2J6-001.aN
6-001.ac Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 2.150 mg bis unter 2.450 mgcategory2J6-001.aN
6-001.ad Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 2.450 mg bis unter 2.750 mgcategory2J6-001.aN
6-001.ae Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 2.750 mg bis unter 3.050 mgcategory2J6-001.aN
6-001.af Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 3.050 mg bis unter 3.350 mgcategory2J6-001.aN
6-001.ah Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 3.350 mg bis unter 3.950 mgcategory2J6-001.aN
6-001.aj Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 3.950 mg bis unter 4.550 mgcategory2J6-001.aN
6-001.ak Applikation von Medikamenten, Liste 1: Cetuximab, parenteral: 4.550 mg oder mehrcategory2J6-001.aN
6-001.b Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteralcategory6-001.b0, 6-001.b1, 6-001.b2, 6-001.b3, 6-001.b4, 6-001.b5, 6-001.b6, 6-001.b7, 6-001.b8, 6-001.b9, 6-001.ba, 6-001.bb, 6-001.bc, 6-001.bd, 6-001.be, 6-001.bf, 6-001.bg, 6-001.bh, 6-001.bj, 6-001.bk, 6-001.bm, 6-001.bp, 6-001.bq, 6-001.br, 6-001.bs, 6-001.bt, 6-001.bu, 6-001.bv, 6-001.bw26-001
6-001.b0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 10 mg bis unter 20 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 20 mg bis unter 30 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 30 mg bis unter 40 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 40 mg bis unter 50 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 50 mg bis unter 60 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 60 mg bis unter 70 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 70 mg bis unter 80 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 80 mg bis unter 90 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 90 mg bis unter 100 mgcategory2J6-001.bN
6-001.b9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 100 mg bis unter 110 mgcategory2J6-001.bN
6-001.ba Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 110 mg bis unter 120 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bb Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 120 mg bis unter 140 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bc Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 140 mg bis unter 160 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bd Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 160 mg bis unter 180 mgcategory2J6-001.bN
6-001.be Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 180 mg bis unter 200 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bf Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 200 mg bis unter 220 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bg Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 220 mg bis unter 240 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bh Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 240 mg bis unter 260 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bj Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 260 mg bis unter 280 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bk Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 280 mg bis unter 300 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bm Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 300 mg bis unter 320 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bp Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 320 mg bis unter 360 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bq Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 360 mg bis unter 400 mgcategory2J6-001.bN
6-001.br Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 400 mg bis unter 440 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bs Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 440 mg bis unter 480 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bt Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 480 mg bis unter 520 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bu Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 520 mg bis unter 560 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bv Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 560 mg bis unter 600 mgcategory2J6-001.bN
6-001.bw Applikation von Medikamenten, Liste 1: Liposomales Doxorubicin, parenteral: 600 mg oder mehrcategory2J6-001.bN
6-001.c Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteralcategory6-001.c0, 6-001.c1, 6-001.c2, 6-001.c3, 6-001.c4, 6-001.c5, 6-001.c6, 6-001.c7, 6-001.c8, 6-001.c9, 6-001.ca, 6-001.cb, 6-001.cc, 6-001.cd, 6-001.ce, 6-001.cf, 6-001.cg, 6-001.ch, 6-001.cj26-001
6-001.c0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.100 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.100 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-001.cN
6-001.c9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-001.cN
6-001.ca Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-001.cN
6-001.cb Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-001.cN
6-001.cc Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-001.cN
6-001.cd Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.600 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-001.cN
6-001.ce Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-001.cN
6-001.cf Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.300 mgcategory2J6-001.cN
6-001.cg Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 3.300 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-001.cN
6-001.ch Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 3.600 mg bis unter 3.900 mgcategory2J6-001.cN
6-001.cj Applikation von Medikamenten, Liste 1: Pemetrexed, parenteral: 3.900 mg oder mehrcategory2J6-001.cN
6-001.d Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteralcategory6-001.d0, 6-001.d1, 6-001.d2, 6-001.d3, 6-001.d4, 6-001.d5, 6-001.d6, 6-001.d7, 6-001.d8, 6-001.d9, 6-001.da, 6-001.db, 6-001.dc26-001
6-001.d0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 10 mg bis unter 25 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 25 mg bis unter 40 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 120 mg bis unter 160 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 200 mg bis unter 240 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 240 mg bis unter 280 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 280 mg bis unter 320 mgcategory2J6-001.dN
6-001.d9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 320 mg bis unter 360 mgcategory2J6-001.dN
6-001.da Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 360 mg bis unter 400 mgcategory2J6-001.dN
6-001.db Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 400 mg bis unter 440 mgcategory2J6-001.dN
6-001.dc Applikation von Medikamenten, Liste 1: Adalimumab, parenteral: 440 mg oder mehrcategory2J6-001.dN
6-001.e Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteralcategory6-001.e0, 6-001.e1, 6-001.e2, 6-001.e3, 6-001.e4, 6-001.e5, 6-001.e6, 6-001.e7, 6-001.e8, 6-001.e9, 6-001.ea, 6-001.eb, 6-001.ec, 6-001.ed, 6-001.ee, 6-001.ef, 6-001.eg26-001
6-001.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 50 mg bis unter 100 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-001.eN
6-001.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-001.eN
6-001.ea Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-001.eN
6-001.eb Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-001.eN
6-001.ec Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-001.eN
6-001.ed Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-001.eN
6-001.ee Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-001.eN
6-001.ef Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-001.eN
6-001.eg Applikation von Medikamenten, Liste 1: Infliximab, parenteral: 2.000 mg oder mehrcategory2J6-001.eN
6-001.g Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oralcategory6-001.g0, 6-001.g1, 6-001.g2, 6-001.g3, 6-001.g4, 6-001.g5, 6-001.g6, 6-001.g7, 6-001.g8, 6-001.g9, 6-001.ga, 6-001.gb, 6-001.gd, 6-001.ge, 6-001.gf, 6-001.gg, 6-001.gh, 6-001.gj26-001
6-001.g0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 800 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 1.200 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 2.000 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 2.800 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 4.000 mg bis unter 5.200 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 5.200 mg bis unter 6.400 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 6.400 mg bis unter 7.600 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 7.600 mg bis unter 8.800 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 8.800 mg bis unter 11.200 mgcategory2J6-001.gN
6-001.g9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 11.200 mg bis unter 13.600 mgcategory2J6-001.gN
6-001.ga Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 13.600 mg bis unter 16.000 mgcategory2J6-001.gN
6-001.gb Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 16.000 mg bis unter 18.400 mgcategory2J6-001.gN
6-001.gd Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 18.400 mg bis unter 20.800 mgcategory2J6-001.gN
6-001.ge Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 20.800 mg bis unter 23.200 mgcategory2J6-001.gN
6-001.gf Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 23.200 mg bis unter 25.600 mgcategory2J6-001.gN
6-001.gg Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 25.600 mg bis unter 30.400 mgcategory2J6-001.gN
6-001.gh Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 30.400 mg bis unter 35.200 mgcategory2J6-001.gN
6-001.gj Applikation von Medikamenten, Liste 1: Imatinib, oral: 35.200 mg oder mehrcategory2J6-001.gN
6-001.h Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenöscategory6-001.h0, 6-001.h1, 6-001.h2, 6-001.h3, 6-001.h4, 6-001.h5, 6-001.h6, 6-001.h7, 6-001.h8, 6-001.h9, 6-001.ha, 6-001.hb, 6-001.hc, 6-001.hd, 6-001.he, 6-001.hf, 6-001.hg, 6-001.hh, 6-001.hk, 6-001.hm, 6-001.hn, 6-001.hp, 6-001.hq, 6-001.hr, 6-001.hs, 6-001.ht, 6-001.hu, 6-001.hv26-001
6-001.h0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 150 mg bis unter 250 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 250 mg bis unter 350 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 350 mg bis unter 450 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 450 mg bis unter 550 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 550 mg bis unter 650 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 650 mg bis unter 750 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 750 mg bis unter 850 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 850 mg bis unter 950 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 950 mg bis unter 1.050 mgcategory2J6-001.hN
6-001.h9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.050 mg bis unter 1.250 mgcategory2J6-001.hN
6-001.ha Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.250 mg bis unter 1.450 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hb Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.450 mg bis unter 1.650 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hc Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.650 mg bis unter 1.850 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hd Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 1.850 mg bis unter 2.050 mgcategory2J6-001.hN
6-001.he Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.050 mg bis unter 2.450 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hf Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.450 mg bis unter 2.850 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hg Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 2.850 mg bis unter 3.250 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hh Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 3.250 mg bis unter 3.650 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hk Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 3.650 mg bis unter 4.050 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hm Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 4.050 mg bis unter 4.450 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hn Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 4.450 mg bis unter 5.250 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hp Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 5.250 mg bis unter 6.050 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hq Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 6.050 mg bis unter 6.850 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hr Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 6.850 mg bis unter 7.650 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hs Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 7.650 mg bis unter 8.450 mgcategory2J6-001.hN
6-001.ht Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 8.450 mg bis unter 9.250 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hu Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 9.250 mg bis unter 10.050 mgcategory2J6-001.hN
6-001.hv Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, intravenös: 10.050 mg oder mehrcategory2J6-001.hN
6-001.j Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutancategory6-001.j0, 6-001.j1, 6-001.j2, 6-001.j3, 6-001.j4, 6-001.j526-001
6-001.j0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 1.400 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-001.jN
6-001.j1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 2.800 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-001.jN
6-001.j2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 4.200 mg bis unter 5.600 mgcategory2J6-001.jN
6-001.j3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 5.600 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-001.jN
6-001.j4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 7.000 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-001.jN
6-001.j5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Rituximab, subkutan: 8.400 mg oder mehrcategory2J6-001.jN
6-001.k Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenöscategory6-001.k0, 6-001.k1, 6-001.k2, 6-001.k3, 6-001.k4, 6-001.k5, 6-001.k6, 6-001.k7, 6-001.k8, 6-001.k9, 6-001.ka, 6-001.kb, 6-001.kc, 6-001.kd, 6-001.ke, 6-001.kf, 6-001.kg, 6-001.kh, 6-001.kj, 6-001.kk, 6-001.km26-001
6-001.k0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 100 mg bis unter 150 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k6 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k7 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k8 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-001.kN
6-001.k9 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-001.kN
6-001.ka Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kb Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kc Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kd Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-001.kN
6-001.ke Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kf Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kg Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kh Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kj Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 2.000 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-001.kN
6-001.kk Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 2.200 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-001.kN
6-001.km Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, intravenös: 2.400 mg oder mehrcategory2J6-001.kN
6-001.m Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutancategory6-001.m0, 6-001.m1, 6-001.m2, 6-001.m3, 6-001.m4, 6-001.m526-001
6-001.m0 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutan: 600 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-001.mN
6-001.m1 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutan: 1.200 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-001.mN
6-001.m2 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutan: 1.800 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-001.mN
6-001.m3 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutan: 2.400 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-001.mN
6-001.m4 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutan: 3.000 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-001.mN
6-001.m5 Applikation von Medikamenten, Liste 1: Trastuzumab, subkutan: 3.600 mg oder mehrcategory2J6-001.mN
6-002 Applikation von Medikamenten, Liste 2category6-002.1, 6-002.2, 6-002.5, 6-002.7, 6-002.8, 6-002.9, 6-002.a, 6-002.b, 6-002.c, 6-002.d, 6-002.e, 6-002.f, 6-002.g, 6-002.j, 6-002.k, 6-002.m, 6-002.n, 6-002.p, 6-002.q, 6-002.r26-00
6-002.1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteralcategory6-002.10, 6-002.11, 6-002.12, 6-002.13, 6-002.14, 6-002.15, 6-002.16, 6-002.17, 6-002.18, 6-002.19, 6-002.1a, 6-002.1b, 6-002.1c, 6-002.1d, 6-002.1e, 6-002.1f, 6-002.1g, 6-002.1h, 6-002.1j26-002
6-002.10 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 70 Mio. IE bis unter 130 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.11 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 130 Mio. IE bis unter 190 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.12 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 190 Mio. IE bis unter 250 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.13 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 350 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.14 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 450 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.15 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 450 Mio. IE bis unter 550 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.16 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 550 Mio. IE bis unter 650 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.17 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 650 Mio. IE bis unter 750 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.18 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 750 Mio. IE bis unter 850 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.19 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 850 Mio. IE bis unter 950 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1a Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 950 Mio. IE bis unter 1.050 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1b Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.050 Mio. IE bis unter 1.250 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1c Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.250 Mio. IE bis unter 1.450 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1d Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.450 Mio. IE bis unter 1.650 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1e Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.650 Mio. IE bis unter 1.850 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1f Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 1.850 Mio. IE bis unter 2.050 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1g Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 2.050 Mio. IE bis unter 2.250 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1h Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 2.250 Mio. IE bis unter 2.450 Mio. IEcategory2J6-002.1N
6-002.1j Applikation von Medikamenten, Liste 2: Filgrastim, parenteral: 2.450 Mio. IE oder mehrcategory2J6-002.1N
6-002.2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteralcategory6-002.20, 6-002.21, 6-002.22, 6-002.23, 6-002.24, 6-002.25, 6-002.26, 6-002.27, 6-002.28, 6-002.29, 6-002.2a, 6-002.2b, 6-002.2c, 6-002.2d, 6-002.2e, 6-002.2f, 6-002.2g, 6-002.2h, 6-002.2j26-002
6-002.20 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 75 Mio. IE bis unter 150 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.21 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 150 Mio. IE bis unter 225 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.22 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 225 Mio. IE bis unter 300 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.23 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 300 Mio. IE bis unter 400 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.24 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 400 Mio. IE bis unter 500 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.25 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 500 Mio. IE bis unter 600 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.26 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 600 Mio. IE bis unter 800 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.27 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 800 Mio. IE bis unter 1.000 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.28 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 1.000 Mio. IE bis unter 1.200 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.29 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 1.200 Mio. IE bis unter 1.400 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2a Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 1.400 Mio. IE bis unter 1.600 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2b Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 1.600 Mio. IE bis unter 1.800 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2c Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 1.800 Mio. IE bis unter 2.000 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2d Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 2.000 Mio. IE bis unter 2.200 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2e Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 2.200 Mio. IE bis unter 2.400 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2f Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 2.400 Mio. IE bis unter 2.600 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2g Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 2.600 Mio. IE bis unter 2.800 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2h Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 2.800 Mio. IE bis unter 3.000 Mio. IEcategory2J6-002.2N
6-002.2j Applikation von Medikamenten, Liste 2: Lenograstim, parenteral: 3.000 Mio. IE oder mehrcategory2J6-002.2N
6-002.5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oralcategory6-002.50, 6-002.51, 6-002.52, 6-002.53, 6-002.54, 6-002.55, 6-002.56, 6-002.57, 6-002.58, 6-002.59, 6-002.5a, 6-002.5c, 6-002.5d, 6-002.5e, 6-002.5f26-002
6-002.50 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 1,00 g bis unter 1,75 gcategory2J6-002.5N
6-002.51 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 1,75 g bis unter 2,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.52 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 2,50 g bis unter 3,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.53 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 3,50 g bis unter 4,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.54 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 4,50 g bis unter 6,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.55 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 6,50 g bis unter 8,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.56 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 8,50 g bis unter 10,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.57 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 10,50 g bis unter 15,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.58 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 15,50 g bis unter 20,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.59 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 20,50 g bis unter 25,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.5a Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 25,50 g bis unter 30,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.5c Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 30,50 g bis unter 35,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.5d Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 35,50 g bis unter 40,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.5e Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 40,50 g bis unter 45,50 gcategory2J6-002.5N
6-002.5f Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, oral: 45,50 g oder mehrcategory2J6-002.5N
6-002.7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteralcategory6-002.70, 6-002.71, 6-002.72, 6-002.73, 6-002.74, 6-002.75, 6-002.7626-002
6-002.70 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 1 mg bis unter 3 mgcategory2J6-002.7N
6-002.71 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 3 mg bis unter 6 mgcategory2J6-002.7N
6-002.72 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mgcategory2J6-002.7N
6-002.73 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mgcategory2J6-002.7N
6-002.74 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 18 mg bis unter 24 mgcategory2J6-002.7N
6-002.75 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 24 mg bis unter 30 mgcategory2J6-002.7N
6-002.76 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegfilgrastim, parenteral: 30 mg oder mehrcategory2J6-002.7N
6-002.8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteralcategory6-002.80, 6-002.81, 6-002.82, 6-002.83, 6-002.84, 6-002.85, 6-002.86, 6-002.87, 6-002.88, 6-002.89, 6-002.8a, 6-002.8b, 6-002.8c, 6-002.8d, 6-002.8e, 6-002.8f, 6-002.8g, 6-002.8j, 6-002.8k, 6-002.8m, 6-002.8n, 6-002.8p, 6-002.8q, 6-002.8r, 6-002.8s, 6-002.8t, 6-002.8u, 6-002.8v, 6-002.8w26-002
6-002.80 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 10 mg bis unter 20 mgcategory2J6-002.8N
6-002.81 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 20 mg bis unter 30 mgcategory2J6-002.8N
6-002.82 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 30 mg bis unter 40 mgcategory2J6-002.8N
6-002.83 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 40 mg bis unter 50 mgcategory2J6-002.8N
6-002.84 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 50 mg bis unter 60 mgcategory2J6-002.8N
6-002.85 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 60 mg bis unter 70 mgcategory2J6-002.8N
6-002.86 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 70 mg bis unter 80 mgcategory2J6-002.8N
6-002.87 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 80 mg bis unter 90 mgcategory2J6-002.8N
6-002.88 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 90 mg bis unter 100 mgcategory2J6-002.8N
6-002.89 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 100 mg bis unter 110 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8a Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 110 mg bis unter 120 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8b Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 120 mg bis unter 140 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8c Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 140 mg bis unter 160 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8d Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 160 mg bis unter 180 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8e Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 180 mg bis unter 200 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8f Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 200 mg bis unter 220 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8g Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 220 mg bis unter 240 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8j Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 240 mg bis unter 260 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8k Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 260 mg bis unter 280 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8m Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 280 mg bis unter 300 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8n Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 300 mg bis unter 320 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8p Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 320 mg bis unter 360 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8q Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 360 mg bis unter 400 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8r Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 400 mg bis unter 440 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8s Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 440 mg bis unter 480 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8t Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 480 mg bis unter 520 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8u Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 520 mg bis unter 560 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8v Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 560 mg bis unter 600 mgcategory2J6-002.8N
6-002.8w Applikation von Medikamenten, Liste 2: Pegyliertes liposomales Doxorubicin, parenteral: 600 mg oder mehrcategory2J6-002.8N
6-002.9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteralcategory6-002.90, 6-002.91, 6-002.92, 6-002.93, 6-002.94, 6-002.95, 6-002.96, 6-002.97, 6-002.98, 6-002.99, 6-002.9a, 6-002.9b, 6-002.9c, 6-002.9d, 6-002.9e, 6-002.9g, 6-002.9h, 6-002.9j, 6-002.9k26-002
6-002.90 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 150 mg bis unter 250 mgcategory2J6-002.9N
6-002.91 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 250 mg bis unter 350 mgcategory2J6-002.9N
6-002.92 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 350 mg bis unter 450 mgcategory2J6-002.9N
6-002.93 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 450 mg bis unter 550 mgcategory2J6-002.9N
6-002.94 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 550 mg bis unter 650 mgcategory2J6-002.9N
6-002.95 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 650 mg bis unter 750 mgcategory2J6-002.9N
6-002.96 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 750 mg bis unter 850 mgcategory2J6-002.9N
6-002.97 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 850 mg bis unter 950 mgcategory2J6-002.9N
6-002.98 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mgcategory2J6-002.9N
6-002.99 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 1.150 mg bis unter 1.350 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9a Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9b Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 1.550 mg bis unter 1.750 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9c Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 1.750 mg bis unter 1.950 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9d Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.350 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9e Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 2.350 mg bis unter 2.750 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9g Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 2.750 mg bis unter 3.350 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9h Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 3.350 mg bis unter 3.950 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9j Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 3.950 mg bis unter 4.550 mgcategory2J6-002.9N
6-002.9k Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bevacizumab, parenteral: 4.550 mg oder mehrcategory2J6-002.9N
6-002.a Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Cytarabin, intrathekalcategory6-002.a0, 6-002.a1, 6-002.a2, 6-002.a3, 6-002.a426-002
6-002.a0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Cytarabin, intrathekal: 25 mg bis unter 50 mgcategory2J6-002.aN
6-002.a1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Cytarabin, intrathekal: 50 mg bis unter 100 mgcategory2J6-002.aN
6-002.a2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Cytarabin, intrathekal: 100 mg bis unter 150 mgcategory2J6-002.aN
6-002.a3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Cytarabin, intrathekal: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-002.aN
6-002.a4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Cytarabin, intrathekal: 200 mg oder mehrcategory2J6-002.aN
6-002.b Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteralcategory6-002.b0, 6-002.b1, 6-002.b2, 6-002.b3, 6-002.b4, 6-002.b5, 6-002.b6, 6-002.b7, 6-002.b826-002
6-002.b0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 25 mg bis unter 50 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 50 mg bis unter 75 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 75 mg bis unter 100 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 100 mg bis unter 125 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 125 mg bis unter 150 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-002.bN
6-002.b8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Etanercept, parenteral: 300 mg oder mehrcategory2J6-002.bN
6-002.c Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteralcategory6-002.c0, 6-002.c1, 6-002.c2, 6-002.c3, 6-002.c4, 6-002.c5, 6-002.c6, 6-002.c7, 6-002.c8, 6-002.c9, 6-002.ca, 6-002.cb, 6-002.cc, 6-002.cd, 6-002.ce, 6-002.cg, 6-002.ch, 6-002.cj, 6-002.ck, 6-002.cm, 6-002.cn, 6-002.cp26-002
6-002.c0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 400 mg bis unter 800 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 800 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 1.600 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.200 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 3.200 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-002.cN
6-002.c9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 4.000 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-002.cN
6-002.ca Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.600 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cb Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 5.600 mg bis unter 6.400 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cc Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 6.400 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cd Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 7.200 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-002.cN
6-002.ce Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 8.000 mg bis unter 8.800 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 8.800 mg bis unter 10.400 mgcategory2J6-002.cN
6-002.ch Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 10.400 mg bis unter 12.000 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cj Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 12.000 mg bis unter 13.600 mgcategory2J6-002.cN
6-002.ck Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 13.600 mg bis unter 16.800 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cm Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 16.800 mg bis unter 20.000 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cn Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 20.000 mg bis unter 23.200 mgcategory2J6-002.cN
6-002.cp Applikation von Medikamenten, Liste 2: Itraconazol, parenteral: 23.200 mg oder mehrcategory2J6-002.cN
6-002.d Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteralcategory6-002.d0, 6-002.d1, 6-002.d2, 6-002.d3, 6-002.d4, 6-002.d5, 6-002.d6, 6-002.d7, 6-002.d8, 6-002.d9, 6-002.da, 6-002.db, 6-002.dc, 6-002.dd, 6-002.de, 6-002.df, 6-002.dg26-002
6-002.d0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 25 mg bis unter 50 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 50 mg bis unter 75 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 75 mg bis unter 100 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 100 mg bis unter 150 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-002.dN
6-002.d9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-002.dN
6-002.da Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-002.dN
6-002.db Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-002.dN
6-002.dc Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-002.dN
6-002.dd Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-002.dN
6-002.de Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-002.dN
6-002.df Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-002.dN
6-002.dg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Busulfan, parenteral: 1.000 mg oder mehrcategory2J6-002.dN
6-002.e Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oralcategory6-002.e0, 6-002.e1, 6-002.e2, 6-002.e3, 6-002.e4, 6-002.e5, 6-002.e6, 6-002.e7, 6-002.e8, 6-002.e9, 6-002.ea, 6-002.eb, 6-002.ec, 6-002.ed, 6-002.ee, 6-002.ef, 6-002.eg, 6-002.eh, 6-002.ej, 6-002.ek26-002
6-002.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 200 mg bis unter 350 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 350 mg bis unter 500 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 500 mg bis unter 750 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 750 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.000 mg bis unter 1.250 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.250 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.500 mg bis unter 1.750 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 1.750 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.000 mg bis unter 2.250 mgcategory2J6-002.eN
6-002.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.250 mg bis unter 2.500 mgcategory2J6-002.eN
6-002.ea Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.500 mg bis unter 2.750 mgcategory2J6-002.eN
6-002.eb Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 2.750 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-002.eN
6-002.ec Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 3.000 mg bis unter 3.500 mgcategory2J6-002.eN
6-002.ed Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 3.500 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-002.eN
6-002.ee Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 4.000 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-002.eN
6-002.ef Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 4.500 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-002.eN
6-002.eg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 5.000 mg bis unter 5.500 mgcategory2J6-002.eN
6-002.eh Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 5.500 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-002.eN
6-002.ej Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 6.000 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-002.eN
6-002.ek Applikation von Medikamenten, Liste 2: Temozolomid, oral: 7.000 mg oder mehrcategory2J6-002.eN
6-002.f Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oralcategory6-002.f0, 6-002.f1, 6-002.f2, 6-002.f3, 6-002.f4, 6-002.f5, 6-002.f6, 6-002.f7, 6-002.f8, 6-002.f9, 6-002.fa, 6-002.fb, 6-002.fc, 6-002.fd, 6-002.fe, 6-002.ff, 6-002.fg, 6-002.fh, 6-002.fj, 6-002.fk, 6-002.fm, 6-002.fn, 6-002.fp26-002
6-002.f0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 250 mg bis unter 500 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 500 mg bis unter 750 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 750 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.000 mg bis unter 1.250 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.250 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.500 mg bis unter 1.750 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 1.750 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 2.000 mg bis unter 2.250 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 2.250 mg bis unter 2.500 mgcategory2J6-002.fN
6-002.f9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 2.500 mg bis unter 2.750 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fa Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 2.750 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fb Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 3.000 mg bis unter 3.500 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fc Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 3.500 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fd Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 4.000 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fe Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 4.500 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.ff Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 5.000 mg bis unter 5.500 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 5.500 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fh Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 6.000 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fj Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 7.000 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fk Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 8.000 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fm Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 9.000 mg bis unter 10.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fn Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 10.000 mg bis unter 11.000 mgcategory2J6-002.fN
6-002.fp Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bosentan, oral: 11.000 mg oder mehrcategory2J6-002.fN
6-002.g Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteralcategory6-002.g0, 6-002.g1, 6-002.g2, 6-002.g3, 6-002.g4, 6-002.g5, 6-002.g6, 6-002.g7, 6-002.g826-002
6-002.g0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 3 GBq bis unter 4 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 4 GBq bis unter 5 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 5 GBq bis unter 6 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 6 GBq bis unter 7 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 7 GBq bis unter 8 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 8 GBq bis unter 9 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 9 GBq bis unter 10 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 10 GBq bis unter 11 GBqcategory2J6-002.gN
6-002.g8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Jod-131-Metajodobenzylguanidin (MIBG), parenteral: 11 GBq oder mehrcategory2J6-002.gN
6-002.j Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteralcategory6-002.j0, 6-002.j1, 6-002.j2, 6-002.j3, 6-002.j4, 6-002.j5, 6-002.j6, 6-002.j7, 6-002.j8, 6-002.j9, 6-002.ja26-002
6-002.j0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 1,50 mg bis unter 3,00 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 3,00 mg bis unter 6,25 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 6,25 mg bis unter 12,50 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 12,50 mg bis unter 18,75 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 18,75 mg bis unter 25,00 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 25,00 mg bis unter 31,25 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 31,25 mg bis unter 37,50 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 37,50 mg bis unter 50,00 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 50,00 mg bis unter 62,50 mgcategory2J6-002.jN
6-002.j9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 62,50 mg bis unter 75,00 mgcategory2J6-002.jN
6-002.ja Applikation von Medikamenten, Liste 2: Tirofiban, parenteral: 75,00 mg oder mehrcategory2J6-002.jN
6-002.k Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteralcategory6-002.k0, 6-002.k1, 6-002.k2, 6-002.k3, 6-002.k4, 6-002.k5, 6-002.k6, 6-002.k7, 6-002.k8, 6-002.k9, 6-002.ka, 6-002.kb, 6-002.kc, 6-002.kd, 6-002.ke, 6-002.kf, 6-002.kg26-002
6-002.k0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 30 mg bis unter 75 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 75 mg bis unter 150 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 150 mg bis unter 225 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 225 mg bis unter 300 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 300 mg bis unter 375 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 375 mg bis unter 450 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 450 mg bis unter 525 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 525 mg bis unter 600 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 600 mg bis unter 675 mgcategory2J6-002.kN
6-002.k9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 675 mg bis unter 750 mgcategory2J6-002.kN
6-002.ka Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 750 mg bis unter 825 mgcategory2J6-002.kN
6-002.kb Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 825 mg bis unter 900 mgcategory2J6-002.kN
6-002.kc Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 900 mg bis unter 975 mgcategory2J6-002.kN
6-002.kd Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 975 mg bis unter 1.050 mgcategory2J6-002.kN
6-002.ke Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.125 mgcategory2J6-002.kN
6-002.kf Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 1.125 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-002.kN
6-002.kg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Eptifibatid, parenteral: 1.200 mg oder mehrcategory2J6-002.kN
6-002.m Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteralcategory6-002.m0, 6-002.m1, 6-002.m2, 6-002.m3, 6-002.m4, 6-002.m5, 6-002.m6, 6-002.m7, 6-002.m8, 6-002.m926-002
6-002.m0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 5 mg bis unter 10 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 10 mg bis unter 15 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 15 mg bis unter 20 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 20 mg bis unter 25 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 25 mg bis unter 30 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 30 mg bis unter 35 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 35 mg bis unter 40 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 40 mg bis unter 45 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 45 mg bis unter 50 mgcategory2J6-002.mN
6-002.m9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Abciximab, parenteral: 50 mg oder mehrcategory2J6-002.mN
6-002.n Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteralcategory6-002.n0, 6-002.n1, 6-002.n2, 6-002.n3, 6-002.n4, 6-002.n5, 6-002.n6, 6-002.n726-002
6-002.n0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 125 mg bis unter 250 mgcategory2J6-002.nN
6-002.n1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 250 mg bis unter 350 mgcategory2J6-002.nN
6-002.n2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 350 mg bis unter 450 mgcategory2J6-002.nN
6-002.n3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 450 mg bis unter 550 mgcategory2J6-002.nN
6-002.n4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 550 mg bis unter 650 mgcategory2J6-002.nN
6-002.n5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 650 mg bis unter 750 mgcategory2J6-002.nN
6-002.n6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 750 mg bis unter 850 mgcategory2J6-002.nN
6-002.n7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Bivalirudin, parenteral: 850 mg oder mehrcategory2J6-002.nN
6-002.p Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteralcategory6-002.p0, 6-002.p1, 6-002.p2, 6-002.p3, 6-002.p4, 6-002.p5, 6-002.p6, 6-002.p7, 6-002.p8, 6-002.p9, 6-002.pa, 6-002.pb, 6-002.pc, 6-002.pd, 6-002.pe, 6-002.pf, 6-002.pg, 6-002.ph, 6-002.pj, 6-002.pk, 6-002.pm, 6-002.pn, 6-002.pp, 6-002.pq, 6-002.pr, 6-002.ps, 6-002.pt, 6-002.pu, 6-002.pv26-002
6-002.p0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 35 mg bis unter 65 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 65 mg bis unter 100 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 100 mg bis unter 150 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-002.pN
6-002.p9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pa Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pb Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pc Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pd Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pe Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pf Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-002.pN
6-002.ph Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pj Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 1.600 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pk Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pm Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pn Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pp Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.400 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pq Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 4.400 mg bis unter 5.200 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pr Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 5.200 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-002.pN
6-002.ps Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 6.000 mg bis unter 6.800 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pt Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 6.800 mg bis unter 7.600 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pu Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 7.600 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-002.pN
6-002.pv Applikation von Medikamenten, Liste 2: Caspofungin, parenteral: 8.400 mg oder mehrcategory2J6-002.pN
6-002.q Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteralcategory6-002.q0, 6-002.q1, 6-002.q2, 6-002.q3, 6-002.q4, 6-002.q5, 6-002.q6, 6-002.q7, 6-002.q8, 6-002.q9, 6-002.qa, 6-002.qb, 6-002.qc, 6-002.qd, 6-002.qe, 6-002.qf, 6-002.qg, 6-002.qh, 6-002.qj, 6-002.qk, 6-002.qm, 6-002.qn, 6-002.qp, 6-002.qq, 6-002.qr, 6-002.qs, 6-002.qt, 6-002.qu, 6-002.qv26-002
6-002.q0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 100 mg bis unter 175 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 175 mg bis unter 250 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 250 mg bis unter 350 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 350 mg bis unter 450 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 450 mg bis unter 550 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 550 mg bis unter 650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 650 mg bis unter 750 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 750 mg bis unter 850 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 850 mg bis unter 950 mgcategory2J6-002.qN
6-002.q9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qa Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.150 mg bis unter 1.350 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qb Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qc Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.550 mg bis unter 1.750 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qd Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.750 mg bis unter 1.950 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qe Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.150 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qf Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 2.150 mg bis unter 3.150 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 3.150 mg bis unter 4.150 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qh Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 4.150 mg bis unter 5.150 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qj Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 5.150 mg bis unter 6.150 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qk Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 6.150 mg bis unter 8.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qm Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 8.650 mg bis unter 11.150 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qn Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 11.150 mg bis unter 13.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qp Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 13.650 mg bis unter 18.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qq Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 18.650 mg bis unter 23.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qr Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 23.650 mg bis unter 28.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qs Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 28.650 mg bis unter 33.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qt Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 33.650 mg bis unter 38.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qu Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 38.650 mg bis unter 43.650 mgcategory2J6-002.qN
6-002.qv Applikation von Medikamenten, Liste 2: Liposomales Amphotericin B, parenteral: 43.650 mg oder mehrcategory2J6-002.qN
6-002.r Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteralcategory6-002.r0, 6-002.r1, 6-002.r2, 6-002.r3, 6-002.r4, 6-002.r5, 6-002.r6, 6-002.r7, 6-002.r8, 6-002.r9, 6-002.ra, 6-002.rb, 6-002.rc, 6-002.rd, 6-002.re, 6-002.rf, 6-002.rg, 6-002.rh, 6-002.rj, 6-002.rk, 6-002.rm, 6-002.rn, 6-002.rp, 6-002.rq, 6-002.rr, 6-002.rs, 6-002.rt, 6-002.ru26-002
6-002.r0 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 0,4 g bis unter 0,6 gcategory2J6-002.rN
6-002.r1 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 0,6 g bis unter 0,8 gcategory2J6-002.rN
6-002.r2 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 0,8 g bis unter 1,2 gcategory2J6-002.rN
6-002.r3 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,2 g bis unter 1,6 gcategory2J6-002.rN
6-002.r4 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 1,6 g bis unter 2,0 gcategory2J6-002.rN
6-002.r5 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,0 g bis unter 2,4 gcategory2J6-002.rN
6-002.r6 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 2,4 g bis unter 3,2 gcategory2J6-002.rN
6-002.r7 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 3,2 g bis unter 4,0 gcategory2J6-002.rN
6-002.r8 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,0 g bis unter 4,8 gcategory2J6-002.rN
6-002.r9 Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 4,8 g bis unter 5,6 gcategory2J6-002.rN
6-002.ra Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 5,6 g bis unter 6,4 gcategory2J6-002.rN
6-002.rb Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 6,4 g bis unter 7,2 gcategory2J6-002.rN
6-002.rc Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 7,2 g bis unter 8,8 gcategory2J6-002.rN
6-002.rd Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 8,8 g bis unter 10,4 gcategory2J6-002.rN
6-002.re Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 10,4 g bis unter 12,0 gcategory2J6-002.rN
6-002.rf Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 12,0 g bis unter 13,6 gcategory2J6-002.rN
6-002.rg Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 13,6 g bis unter 16,8 gcategory2J6-002.rN
6-002.rh Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 16,8 g bis unter 20,0 gcategory2J6-002.rN
6-002.rj Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 20,0 g bis unter 23,2 gcategory2J6-002.rN
6-002.rk Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 23,2 g bis unter 26,4 gcategory2J6-002.rN
6-002.rm Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 26,4 g bis unter 32,8 gcategory2J6-002.rN
6-002.rn Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 32,8 g bis unter 39,2 gcategory2J6-002.rN
6-002.rp Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 39,2 g bis unter 45,6 gcategory2J6-002.rN
6-002.rq Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 45,6 g bis unter 52,0 gcategory2J6-002.rN
6-002.rr Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 52,0 g bis unter 64,8 gcategory2J6-002.rN
6-002.rs Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 64,8 g bis unter 77,6 gcategory2J6-002.rN
6-002.rt Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 77,6 g bis unter 90,4 gcategory2J6-002.rN
6-002.ru Applikation von Medikamenten, Liste 2: Voriconazol, parenteral: 90,4 g oder mehrcategory2J6-002.rN
6-003 Applikation von Medikamenten, Liste 3category6-003.1, 6-003.3, 6-003.4, 6-003.6, 6-003.7, 6-003.8, 6-003.9, 6-003.a, 6-003.b, 6-003.c, 6-003.d, 6-003.e, 6-003.f, 6-003.g, 6-003.h, 6-003.j, 6-003.k, 6-003.n, 6-003.p, 6-003.q, 6-003.r, 6-003.s, 6-003.t26-00
6-003.1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteralcategory6-003.10, 6-003.11, 6-003.12, 6-003.13, 6-003.14, 6-003.15, 6-003.16, 6-003.17, 6-003.18, 6-003.19, 6-003.1a, 6-003.1b, 6-003.1c, 6-003.1d, 6-003.1e, 6-003.1f, 6-003.1g, 6-003.1h, 6-003.1j, 6-003.1k, 6-003.1m, 6-003.1n, 6-003.1p, 6-003.1q, 6-003.1r, 6-003.1s, 6-003.1t26-003
6-003.10 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 200 mg bis unter 400 mgcategory2J6-003.1N
6-003.11 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 400 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.1N
6-003.12 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 600 mg bis unter 800 mgcategory2J6-003.1N
6-003.13 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-003.1N
6-003.14 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-003.1N
6-003.15 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-003.1N
6-003.16 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-003.1N
6-003.17 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-003.1N
6-003.18 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 2.600 mg bis unter 3.400 mgcategory2J6-003.1N
6-003.19 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 3.400 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1a Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 4.200 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1b Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 5.000 mg bis unter 5.800 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1c Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 5.800 mg bis unter 7.400 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1d Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 7.400 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1e Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 9.000 mg bis unter 10.600 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1f Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 10.600 mg bis unter 12.200 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1g Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 12.200 mg bis unter 15.400 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1h Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 15.400 mg bis unter 18.600 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1j Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 18.600 mg bis unter 21.800 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1k Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 21.800 mg bis unter 25.000 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1m Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 25.000 mg bis unter 31.400 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1n Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 31.400 mg bis unter 37.800 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1p Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 37.800 mg bis unter 44.200 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1q Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 44.200 mg bis unter 50.600 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1r Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 50.600 mg bis unter 57.000 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1s Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 57.000 mg bis unter 63.400 mgcategory2J6-003.1N
6-003.1t Applikation von Medikamenten, Liste 3: Amphotericin-B-Lipidkomplex, parenteral: 63.400 mg oder mehrcategory2J6-003.1N
6-003.3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Carmustin, Implantat, intrathekalcategory6-003.30, 6-003.31, 6-003.3226-003
6-003.30 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Carmustin, Implantat, intrathekal: 4 Implantate bis unter 7 Implantatecategory2J6-003.3N
6-003.31 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Carmustin, Implantat, intrathekal: 7 Implantate bis unter 10 Implantatecategory2J6-003.3N
6-003.32 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Carmustin, Implantat, intrathekal: 10 oder mehr Implantatecategory2J6-003.3N
6-003.4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Dibotermin alfa, Implantation am Knochencategory6-003.40, 6-003.41, 6-003.4226-003
6-003.40 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Dibotermin alfa, Implantation am Knochen: 12 mg bis unter 24 mgcategory2J6-003.4N
6-003.41 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Dibotermin alfa, Implantation am Knochen: 24 mg bis unter 36 mgcategory2J6-003.4N
6-003.42 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Dibotermin alfa, Implantation am Knochen: 36 mg oder mehrcategory2J6-003.4N
6-003.6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Ibritumomab tiuxetan (90Y), parenteralcategory2J6-003N
6-003.7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Enzymersatztherapie bei lysosomalen Speicherkrankheitencategory2J6-003N
6-003.8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Botulinumtoxincategory2J6-003N
6-003.9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Surfactantgabe bei Neugeborenencategory2J6-003N
6-003.a Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oralcategory6-003.a0, 6-003.a1, 6-003.a2, 6-003.a3, 6-003.a4, 6-003.a5, 6-003.a6, 6-003.a7, 6-003.a8, 6-003.a9, 6-003.aa, 6-003.ab, 6-003.ac, 6-003.ad, 6-003.ae26-003
6-003.a0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-003.aN
6-003.a9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-003.aN
6-003.aa Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-003.aN
6-003.ab Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 900 mg bis unter 1.100 mgcategory2J6-003.aN
6-003.ac Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 1.100 mg bis unter 1.300 mgcategory2J6-003.aN
6-003.ad Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 1.300 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-003.aN
6-003.ae Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sunitinib, oral: 1.500 mg oder mehrcategory2J6-003.aN
6-003.b Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oralcategory6-003.b0, 6-003.b1, 6-003.b2, 6-003.b3, 6-003.b4, 6-003.b5, 6-003.b6, 6-003.b7, 6-003.b8, 6-003.b9, 6-003.ba, 6-003.bb, 6-003.bc, 6-003.bd, 6-003.be, 6-003.bf, 6-003.bg, 6-003.bh26-003
6-003.b0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 2.400 mg bis unter 3.200 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 3.200 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 4.000 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 4.800 mg bis unter 5.600 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 5.600 mg bis unter 6.400 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 6.400 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 7.200 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 8.000 mg bis unter 9.600 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 9.600 mg bis unter 11.200 mgcategory2J6-003.bN
6-003.b9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 11.200 mg bis unter 12.800 mgcategory2J6-003.bN
6-003.ba Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 12.800 mg bis unter 14.400 mgcategory2J6-003.bN
6-003.bb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 14.400 mg bis unter 16.000 mgcategory2J6-003.bN
6-003.bc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 16.000 mg bis unter 19.200 mgcategory2J6-003.bN
6-003.bd Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 19.200 mg bis unter 22.400 mgcategory2J6-003.bN
6-003.be Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 22.400 mg bis unter 25.600 mgcategory2J6-003.bN
6-003.bf Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 25.600 mg bis unter 28.800 mgcategory2J6-003.bN
6-003.bg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 28.800 mg bis unter 32.000 mgcategory2J6-003.bN
6-003.bh Applikation von Medikamenten, Liste 3: Sorafenib, oral: 32.000 mg oder mehrcategory2J6-003.bN
6-003.c Applikation von Medikamenten, Liste 3: Ranibizumab, intravitrealcategory2J6-003N
6-003.d Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegaptanib, intravitrealcategory2J6-003N
6-003.e Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteralcategory6-003.e0, 6-003.e1, 6-003.e2, 6-003.e3, 6-003.e4, 6-003.e5, 6-003.e6, 6-003.e7, 6-003.e8, 6-003.e9, 6-003.ea, 6-003.eb, 6-003.ec, 6-003.ed, 6-003.ee, 6-003.ef, 6-003.eg, 6-003.eh, 6-003.ej, 6-003.ek, 6-003.em, 6-003.en, 6-003.ep, 6-003.eq26-003
6-003.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 150 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 600 mg bis unter 1.050 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 1.500 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.500 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 2.500 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.500 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 3.500 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 4.000 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-003.eN
6-003.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 4.500 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ea Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 5.000 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.eb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 6.000 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ec Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 7.000 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ed Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 8.000 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ee Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 9.000 mg bis unter 10.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ef Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 10.000 mg bis unter 12.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.eg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 12.000 mg bis unter 14.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.eh Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 14.000 mg bis unter 16.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ej Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 16.000 mg bis unter 20.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ek Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 20.000 mg bis unter 24.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.em Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 24.000 mg bis unter 28.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.en Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 28.000 mg bis unter 32.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.ep Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 32.000 mg bis unter 36.000 mgcategory2J6-003.eN
6-003.eq Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nelarabin, parenteral: 36.000 mg oder mehrcategory2J6-003.eN
6-003.f Applikation von Medikamenten, Liste 3: Natalizumab, parenteralcategory6-003.f0, 6-003.f1, 6-003.f226-003
6-003.f0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Natalizumab, parenteral: 300 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.fN
6-003.f1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Natalizumab, parenteral: 600 mg bis unter 900 mgcategory2J6-003.fN
6-003.f2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Natalizumab, parenteral: 900 mg oder mehrcategory2J6-003.fN
6-003.g Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oralcategory6-003.g0, 6-003.g1, 6-003.g2, 6-003.g3, 6-003.g4, 6-003.g5, 6-003.g6, 6-003.g7, 6-003.g8, 6-003.g9, 6-003.ga, 6-003.gb, 6-003.gc, 6-003.gd, 6-003.ge, 6-003.gf, 6-003.gg, 6-003.gh, 6-003.gj, 6-003.gk26-003
6-003.g0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 25 mg bis unter 50 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 50 mg bis unter 75 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 75 mg bis unter 100 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 100 mg bis unter 125 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 125 mg bis unter 150 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 150 mg bis unter 175 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 175 mg bis unter 200 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 200 mg bis unter 225 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 225 mg bis unter 250 mgcategory2J6-003.gN
6-003.g9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 250 mg bis unter 275 mgcategory2J6-003.gN
6-003.ga Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 275 mg bis unter 300 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 300 mg bis unter 325 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 325 mg bis unter 350 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gd Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-003.gN
6-003.ge Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gf Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gh Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gj Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-003.gN
6-003.gk Applikation von Medikamenten, Liste 3: Lenalidomid, oral: 800 mg oder mehrcategory2J6-003.gN
6-003.h Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteralcategory6-003.h0, 6-003.h1, 6-003.h2, 6-003.h3, 6-003.h4, 6-003.h5, 6-003.h6, 6-003.h7, 6-003.h8, 6-003.h9, 6-003.ha, 6-003.hb, 6-003.hc, 6-003.hd, 6-003.he, 6-003.hf, 6-003.hg, 6-003.hh, 6-003.hj, 6-003.hm, 6-003.hn, 6-003.hp, 6-003.hq, 6-003.hr, 6-003.hs, 6-003.ht, 6-003.hu, 6-003.hv, 6-003.hw, 6-003.hz26-003
6-003.h0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 300 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 600 mg bis unter 900 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 2.100 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 2.700 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-003.hN
6-003.h9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.300 mgcategory2J6-003.hN
6-003.ha Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 3.300 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 3.600 mg bis unter 3.900 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 3.900 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hd Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 4.200 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-003.hN
6-003.he Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 4.500 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hf Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.100 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 5.100 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hh Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 5.400 mg bis unter 5.700 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hj Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 5.700 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hm Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 6.000 mg bis unter 6.600 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hn Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 6.600 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hp Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 7.200 mg bis unter 7.800 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hq Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 7.800 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hr Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 8.400 mg bis unter 9.600 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hs Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 9.600 mg bis unter 10.800 mgcategory2J6-003.hN
6-003.ht Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 10.800 mg bis unter 13.200 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hu Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 13.200 mg bis unter 15.600 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hv Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 15.600 mg bis unter 20.400 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hw Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 20.400 mg bis unter 25.200 mgcategory2J6-003.hN
6-003.hz Applikation von Medikamenten, Liste 3: Eculizumab, parenteral: 25.200 mg oder mehrcategory2J6-003.hN
6-003.j Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteralcategory6-003.j0, 6-003.j1, 6-003.j2, 6-003.j3, 6-003.j4, 6-003.j5, 6-003.j6, 6-003.j7, 6-003.j8, 6-003.j9, 6-003.ja, 6-003.jb, 6-003.jc, 6-003.jd, 6-003.je, 6-003.jf, 6-003.jg, 6-003.jh, 6-003.jj, 6-003.jk, 6-003.jm, 6-003.jn, 6-003.jp, 6-003.jq, 6-003.jr, 6-003.js, 6-003.jt, 6-003.ju, 6-003.jv26-003
6-003.j0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 10 mg bis unter 20 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 20 mg bis unter 30 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 30 mg bis unter 40 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 40 mg bis unter 50 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 50 mg bis unter 60 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 60 mg bis unter 70 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 70 mg bis unter 80 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 80 mg bis unter 100 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 100 mg bis unter 120 mgcategory2J6-003.jN
6-003.j9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 120 mg bis unter 140 mgcategory2J6-003.jN
6-003.ja Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 140 mg bis unter 160 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 160 mg bis unter 180 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 180 mg bis unter 200 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jd Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 200 mg bis unter 220 mgcategory2J6-003.jN
6-003.je Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 220 mg bis unter 240 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jf Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 240 mg bis unter 260 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 260 mg bis unter 280 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jh Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 280 mg bis unter 320 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jj Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 320 mg bis unter 360 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jk Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 360 mg bis unter 440 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jm Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 440 mg bis unter 520 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jn Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 520 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jp Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 600 mg bis unter 760 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jq Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 760 mg bis unter 920 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jr Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 920 mg bis unter 1.080 mgcategory2J6-003.jN
6-003.js Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 1.080 mg bis unter 1.320 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jt Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 1.320 mg bis unter 1.560 mgcategory2J6-003.jN
6-003.ju Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 1.560 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-003.jN
6-003.jv Applikation von Medikamenten, Liste 3: Clofarabin, parenteral: 1.800 mg oder mehrcategory2J6-003.jN
6-003.k Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteralcategory6-003.k0, 6-003.k1, 6-003.k2, 6-003.k3, 6-003.k4, 6-003.k5, 6-003.k6, 6-003.k7, 6-003.k8, 6-003.k9, 6-003.ka, 6-003.kb, 6-003.kc, 6-003.kd, 6-003.ke, 6-003.kf, 6-003.kg, 6-003.kh, 6-003.kj, 6-003.kk, 6-003.km, 6-003.kn, 6-003.kp, 6-003.kq, 6-003.kr, 6-003.ks, 6-003.kt26-003
6-003.k0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 75 mg bis unter 125 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 125 mg bis unter 200 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-003.kN
6-003.k9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-003.kN
6-003.ka Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kd Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-003.kN
6-003.ke Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kf Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kh Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.200 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kj Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 3.200 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kk Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 4.000 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-003.kN
6-003.km Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.600 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kn Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 5.600 mg bis unter 6.400 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kp Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 6.400 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kq Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 8.000 mg bis unter 9.600 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kr Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 9.600 mg bis unter 11.200 mgcategory2J6-003.kN
6-003.ks Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 11.200 mg bis unter 12.800 mgcategory2J6-003.kN
6-003.kt Applikation von Medikamenten, Liste 3: Anidulafungin, parenteral: 12.800 mg oder mehrcategory2J6-003.kN
6-003.n Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteralcategory6-003.n0, 6-003.n1, 6-003.n2, 6-003.n3, 6-003.n4, 6-003.n5, 6-003.n6, 6-003.n7, 6-003.n8, 6-003.n9, 6-003.na, 6-003.nb26-003
6-003.n0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 25.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 50.000 Einheiten bis unter 75.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 75.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 100.000 Einheiten bis unter 125.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 125.000 Einheiten bis unter 150.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 150.000 Einheiten bis unter 175.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 175.000 Einheiten bis unter 200.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 200.000 Einheiten bis unter 250.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 250.000 Einheiten bis unter 300.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.n9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 300.000 Einheiten bis unter 350.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.na Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 350.000 Einheiten bis unter 400.000 Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.nb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Nicht pegylierte Asparaginase, parenteral: 400.000 oder mehr Einheitencategory2J6-003.nN
6-003.p Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteralcategory6-003.p0, 6-003.p1, 6-003.p2, 6-003.p3, 6-003.p4, 6-003.p5, 6-003.p6, 6-003.p7, 6-003.p8, 6-003.p9, 6-003.pa, 6-003.pb, 6-003.pc, 6-003.pd, 6-003.pe, 6-003.pf, 6-003.pg, 6-003.ph, 6-003.pj, 6-003.pk, 6-003.pm, 6-003.pn, 6-003.pp, 6-003.pq, 6-003.pr, 6-003.ps, 6-003.pt, 6-003.pu26-003
6-003.p0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 625 IE bis unter 1.250 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 1.250 IE bis unter 2.500 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 2.500 IE bis unter 3.750 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 3.750 IE bis unter 5.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 5.000 IE bis unter 6.250 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 6.250 IE bis unter 7.500 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 7.500 IE bis unter 8.750 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 8.750 IE bis unter 10.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 10.000 IE bis unter 11.250 IEcategory2J6-003.pN
6-003.p9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 11.250 IE bis unter 12.500 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pa Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 12.500 IE bis unter 13.750 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 13.750 IE bis unter 15.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 15.000 IE bis unter 17.500 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pd Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 17.500 IE bis unter 20.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pe Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 20.000 IE bis unter 22.500 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pf Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 22.500 IE bis unter 25.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 25.000 IE bis unter 27.500 IEcategory2J6-003.pN
6-003.ph Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 27.500 IE bis unter 30.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pj Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 30.000 IE bis unter 35.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pk Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 35.000 IE bis unter 40.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pm Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 40.000 IE bis unter 45.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pn Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 45.000 IE bis unter 50.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pp Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 50.000 IE bis unter 60.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pq Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 60.000 IE bis unter 70.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pr Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 70.000 IE bis unter 80.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.ps Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 80.000 IE bis unter 90.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pt Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 90.000 IE bis unter 100.000 IEcategory2J6-003.pN
6-003.pu Applikation von Medikamenten, Liste 3: Pegylierte Asparaginase, parenteral: 100.000 IE oder mehrcategory2J6-003.pN
6-003.q Applikation von Medikamenten, Liste 3: Dexrazoxan, parenteralcategory2J6-003N
6-003.r Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteralcategory6-003.r0, 6-003.r1, 6-003.r2, 6-003.r3, 6-003.r4, 6-003.r5, 6-003.r6, 6-003.r7, 6-003.r8, 6-003.r9, 6-003.ra, 6-003.rb, 6-003.rc, 6-003.rd, 6-003.re, 6-003.rf, 6-003.rg, 6-003.rh, 6-003.rj, 6-003.rk, 6-003.rm, 6-003.rn, 6-003.rp, 6-003.rq, 6-003.rr, 6-003.rs26-003
6-003.r0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 2.500 IE bis unter 5.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 5.000 IE bis unter 10.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 10.000 IE bis unter 15.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 15.000 IE bis unter 20.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 20.000 IE bis unter 25.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 25.000 IE bis unter 30.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 30.000 IE bis unter 35.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 35.000 IE bis unter 40.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 40.000 IE bis unter 45.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.r9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 45.000 IE bis unter 50.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.ra Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 50.000 IE bis unter 60.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rb Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 60.000 IE bis unter 70.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rc Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 70.000 IE bis unter 80.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rd Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 80.000 IE bis unter 90.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.re Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 90.000 IE bis unter 100.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rf Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 100.000 IE bis unter 120.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rg Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 120.000 IE bis unter 140.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rh Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 140.000 IE bis unter 160.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rj Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 160.000 IE bis unter 180.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rk Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 180.000 IE bis unter 200.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rm Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 200.000 IE bis unter 240.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rn Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 240.000 IE bis unter 280.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rp Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 280.000 IE bis unter 320.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rq Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 320.000 IE bis unter 360.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rr Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 360.000 IE bis unter 400.000 IEcategory2J6-003.rN
6-003.rs Applikation von Medikamenten, Liste 3: L-Asparaginase aus Erwinia chrysanthemi [Erwinase], parenteral: 400.000 IE oder mehrcategory2J6-003.rN
6-003.s Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenöscategory6-003.s0, 6-003.s1, 6-003.s2, 6-003.s3, 6-003.s4, 6-003.s5, 6-003.s6, 6-003.s7, 6-003.s8, 6-003.s9, 6-003.sa, 6-003.sb, 6-003.sc26-003
6-003.s0 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 125 mg bis unter 250 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s1 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 250 mg bis unter 500 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s2 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 500 mg bis unter 750 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s3 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 750 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s4 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 1.000 mg bis unter 1.250 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s5 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 1.250 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s6 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 1.500 mg bis unter 1.750 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s7 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 1.750 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s8 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 2.000 mg bis unter 2.250 mgcategory2J6-003.sN
6-003.s9 Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 2.250 mg bis unter 2.500 mgcategory2J6-003.sN
6-003.sa Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 2.500 mg bis unter 2.750 mgcategory2J6-003.sN
6-003.sb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 2.750 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-003.sN
6-003.sc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, intravenös: 3.000 mg oder mehrcategory2J6-003.sN
6-003.t Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutancategory6-003.tb, 6-003.tc, 6-003.td, 6-003.te, 6-003.tf, 6-003.tg, 6-003.th, 6-003.tj, 6-003.tk, 6-003.tm, 6-003.tn, 6-003.tp, 6-003.tq, 6-003.tr26-003
6-003.tb Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 50,0 mg bis unter 87,5 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tc Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 87,5 mg bis unter 125,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.td Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 125,0 mg bis unter 250,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.te Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 250,0 mg bis unter 375,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tf Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 375,0 mg bis unter 500,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tg Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 500,0 mg bis unter 625,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.th Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 625,0 mg bis unter 750,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tj Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 750,0 mg bis unter 875,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tk Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 875,0 mg bis unter 1.000,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tm Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 1.000,0 mg bis unter 1.125,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tn Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 1.125,0 mg bis unter 1.250,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tp Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 1.250,0 mg bis unter 1.375,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tq Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 1.375,0 mg bis unter 1.500,0 mgcategory2J6-003.tN
6-003.tr Applikation von Medikamenten, Liste 3: Abatacept, subkutan: 1.500,0 mg oder mehrcategory2J6-003.tN
6-004 Applikation von Medikamenten, Liste 4category6-004.0, 6-004.1, 6-004.2, 6-004.3, 6-004.4, 6-004.5, 6-004.6, 6-004.7, 6-004.a, 6-004.b, 6-004.c, 6-004.d, 6-004.e26-00
6-004.0 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteralcategory6-004.00, 6-004.01, 6-004.02, 6-004.03, 6-004.04, 6-004.05, 6-004.06, 6-004.07, 6-004.08, 6-004.09, 6-004.0a, 6-004.0b, 6-004.0c, 6-004.0d, 6-004.0e, 6-004.0f26-004
6-004.00 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 15 mg bis unter 30 mgcategory2J6-004.0N
6-004.01 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 30 mg bis unter 45 mgcategory2J6-004.0N
6-004.02 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 45 mg bis unter 60 mgcategory2J6-004.0N
6-004.03 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 60 mg bis unter 75 mgcategory2J6-004.0N
6-004.04 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 75 mg bis unter 90 mgcategory2J6-004.0N
6-004.05 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 90 mg bis unter 120 mgcategory2J6-004.0N
6-004.06 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 120 mg bis unter 150 mgcategory2J6-004.0N
6-004.07 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 150 mg bis unter 180 mgcategory2J6-004.0N
6-004.08 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 180 mg bis unter 240 mgcategory2J6-004.0N
6-004.09 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 240 mg bis unter 300 mgcategory2J6-004.0N
6-004.0a Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 300 mg bis unter 360 mgcategory2J6-004.0N
6-004.0b Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 360 mg bis unter 420 mgcategory2J6-004.0N
6-004.0c Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 420 mg bis unter 480 mgcategory2J6-004.0N
6-004.0d Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 480 mg bis unter 540 mgcategory2J6-004.0N
6-004.0e Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 540 mg bis unter 600 mgcategory2J6-004.0N
6-004.0f Applikation von Medikamenten, Liste 4: Palivizumab, parenteral: 600 mg oder mehrcategory2J6-004.0N
6-004.1 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteralcategory6-004.10, 6-004.11, 6-004.12, 6-004.13, 6-004.14, 6-004.15, 6-004.16, 6-004.17, 6-004.18, 6-004.1926-004
6-004.10 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 100 mg bis unter 200 mgcategory2J6-004.1N
6-004.11 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 200 mg bis unter 400 mgcategory2J6-004.1N
6-004.12 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 400 mg bis unter 600 mgcategory2J6-004.1N
6-004.13 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 600 mg bis unter 800 mgcategory2J6-004.1N
6-004.14 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-004.1N
6-004.15 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-004.1N
6-004.16 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-004.1N
6-004.17 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-004.1N
6-004.18 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-004.1N
6-004.19 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Hämin, parenteral: 2.600 mg oder mehrcategory2J6-004.1N
6-004.2 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oralcategory6-004.20, 6-004.21, 6-004.22, 6-004.23, 6-004.24, 6-004.25, 6-004.26, 6-004.27, 6-004.28, 6-004.29, 6-004.2a, 6-004.2b, 6-004.2c, 6-004.2d, 6-004.2e, 6-004.2f, 6-004.2g26-004
6-004.20 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 10,0 mg bis unter 17,5 mgcategory2J6-004.2N
6-004.21 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 17,5 mg bis unter 25,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.22 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 25,0 mg bis unter 35,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.23 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 35,0 mg bis unter 45,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.24 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 45,0 mg bis unter 55,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.25 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 55,0 mg bis unter 65,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.26 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 65,0 mg bis unter 75,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.27 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 75,0 mg bis unter 100,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.28 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 100,0 mg bis unter 125,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.29 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 125,0 mg bis unter 150,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.2a Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 150,0 mg bis unter 200,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.2b Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 200,0 mg bis unter 250,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.2c Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 250,0 mg bis unter 300,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.2d Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 300,0 mg bis unter 350,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.2e Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 350,0 mg bis unter 400,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.2f Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 400,0 mg bis unter 450,0 mgcategory2J6-004.2N
6-004.2g Applikation von Medikamenten, Liste 4: Ambrisentan, oral: 450,0 mg oder mehrcategory2J6-004.2N
6-004.3 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oralcategory6-004.30, 6-004.31, 6-004.32, 6-004.33, 6-004.34, 6-004.35, 6-004.36, 6-004.37, 6-004.38, 6-004.39, 6-004.3a, 6-004.3b, 6-004.3c, 6-004.3d, 6-004.3e, 6-004.3f, 6-004.3g, 6-004.3h26-004
6-004.30 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-004.3N
6-004.31 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 300 mg bis unter 500 mgcategory2J6-004.3N
6-004.32 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 500 mg bis unter 700 mgcategory2J6-004.3N
6-004.33 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 700 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-004.3N
6-004.34 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 1.000 mg bis unter 1.300 mgcategory2J6-004.3N
6-004.35 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 1.300 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-004.3N
6-004.36 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 1.600 mg bis unter 1.900 mgcategory2J6-004.3N
6-004.37 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 1.900 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-004.3N
6-004.38 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 2.200 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-004.3N
6-004.39 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 2.800 mg bis unter 3.400 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3a Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 3.400 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3b Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 4.000 mg bis unter 4.600 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3c Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 4.600 mg bis unter 5.200 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3d Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 5.200 mg bis unter 5.800 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3e Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 5.800 mg bis unter 6.400 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3f Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 6.400 mg bis unter 7.600 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3g Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 7.600 mg bis unter 8.800 mgcategory2J6-004.3N
6-004.3h Applikation von Medikamenten, Liste 4: Dasatinib, oral: 8.800 mg oder mehrcategory2J6-004.3N
6-004.4 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteralcategory6-004.40, 6-004.41, 6-004.42, 6-004.43, 6-004.44, 6-004.45, 6-004.46, 6-004.47, 6-004.48, 6-004.49, 6-004.4a, 6-004.4b, 6-004.4c, 6-004.4d, 6-004.4e, 6-004.4f, 6-004.4g26-004
6-004.40 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 30 mg bis unter 60 mgcategory2J6-004.4N
6-004.41 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 60 mg bis unter 90 mgcategory2J6-004.4N
6-004.42 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 90 mg bis unter 120 mgcategory2J6-004.4N
6-004.43 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 120 mg bis unter 150 mgcategory2J6-004.4N
6-004.44 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 150 mg bis unter 180 mgcategory2J6-004.4N
6-004.45 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 180 mg bis unter 210 mgcategory2J6-004.4N
6-004.46 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 210 mg bis unter 240 mgcategory2J6-004.4N
6-004.47 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 240 mg bis unter 270 mgcategory2J6-004.4N
6-004.48 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 270 mg bis unter 300 mgcategory2J6-004.4N
6-004.49 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 300 mg bis unter 330 mgcategory2J6-004.4N
6-004.4a Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 330 mg bis unter 360 mgcategory2J6-004.4N
6-004.4b Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 360 mg bis unter 390 mgcategory2J6-004.4N
6-004.4c Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 390 mg bis unter 420 mgcategory2J6-004.4N
6-004.4d Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 420 mg bis unter 450 mgcategory2J6-004.4N
6-004.4e Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 450 mg bis unter 480 mgcategory2J6-004.4N
6-004.4f Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 480 mg bis unter 510 mgcategory2J6-004.4N
6-004.4g Applikation von Medikamenten, Liste 4: Decitabin, parenteral: 510 mg oder mehrcategory2J6-004.4N
6-004.5 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteralcategory6-004.50, 6-004.51, 6-004.52, 6-004.53, 6-004.54, 6-004.55, 6-004.56, 6-004.57, 6-004.58, 6-004.59, 6-004.5a, 6-004.5b, 6-004.5c, 6-004.5d, 6-004.5e, 6-004.5f, 6-004.5g, 6-004.5h, 6-004.5j, 6-004.5k, 6-004.5m, 6-004.5n, 6-004.5p, 6-004.5q, 6-004.5r, 6-004.5s, 6-004.5t, 6-004.5u26-004
6-004.50 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 75 mg bis unter 150 mgcategory2J6-004.5N
6-004.51 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 150 mg bis unter 250 mgcategory2J6-004.5N
6-004.52 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 250 mg bis unter 350 mgcategory2J6-004.5N
6-004.53 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 350 mg bis unter 450 mgcategory2J6-004.5N
6-004.54 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 450 mg bis unter 550 mgcategory2J6-004.5N
6-004.55 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 550 mg bis unter 650 mgcategory2J6-004.5N
6-004.56 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 650 mg bis unter 750 mgcategory2J6-004.5N
6-004.57 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 750 mg bis unter 850 mgcategory2J6-004.5N
6-004.58 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 850 mg bis unter 950 mgcategory2J6-004.5N
6-004.59 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 950 mg bis unter 1.150 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5a Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 1.150 mg bis unter 1.350 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5b Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.550 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5c Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 1.550 mg bis unter 1.950 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5d Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.350 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5e Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 2.350 mg bis unter 2.750 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5f Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 2.750 mg bis unter 3.150 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5g Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 3.150 mg bis unter 3.950 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5h Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 3.950 mg bis unter 4.750 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5j Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 4.750 mg bis unter 5.550 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5k Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 5.550 mg bis unter 6.350 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5m Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 6.350 mg bis unter 7.950 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5n Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 7.950 mg bis unter 9.550 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5p Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 9.550 mg bis unter 11.150 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5q Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 11.150 mg bis unter 12.750 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5r Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 12.750 mg bis unter 14.350 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5s Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 14.350 mg bis unter 15.950 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5t Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 15.950 mg bis unter 17.550 mgcategory2J6-004.5N
6-004.5u Applikation von Medikamenten, Liste 4: Micafungin, parenteral: 17.550 mg oder mehrcategory2J6-004.5N
6-004.6 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Nilotinib, oralcategory2J6-004N
6-004.7 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteralcategory6-004.70, 6-004.71, 6-004.72, 6-004.73, 6-004.74, 6-004.75, 6-004.76, 6-004.77, 6-004.78, 6-004.79, 6-004.7a, 6-004.7b, 6-004.7c, 6-004.7e, 6-004.7f, 6-004.7g, 6-004.7h, 6-004.7j, 6-004.7k, 6-004.7m, 6-004.7n, 6-004.7p, 6-004.7q, 6-004.7r, 6-004.7s26-004
6-004.70 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 180 mg bis unter 300 mgcategory2J6-004.7N
6-004.71 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 300 mg bis unter 420 mgcategory2J6-004.7N
6-004.72 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 420 mg bis unter 540 mgcategory2J6-004.7N
6-004.73 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 540 mg bis unter 660 mgcategory2J6-004.7N
6-004.74 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 660 mg bis unter 780 mgcategory2J6-004.7N
6-004.75 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 780 mg bis unter 900 mgcategory2J6-004.7N
6-004.76 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 900 mg bis unter 1.020 mgcategory2J6-004.7N
6-004.77 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 1.020 mg bis unter 1.260 mgcategory2J6-004.7N
6-004.78 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 1.260 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-004.7N
6-004.79 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.740 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7a Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 1.740 mg bis unter 1.980 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7b Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 1.980 mg bis unter 2.220 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7c Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 2.220 mg bis unter 2.460 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7e Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 2.460 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7f Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 2.700 mg bis unter 3.180 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7g Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 3.180 mg bis unter 3.660 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7h Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 3.660 mg bis unter 4.140 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7j Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 4.140 mg bis unter 4.620 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7k Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 4.620 mg bis unter 5.100 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7m Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 5.100 mg bis unter 5.580 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7n Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 5.580 mg bis unter 6.060 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7p Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 6.060 mg bis unter 6.540 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7q Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 6.540 mg bis unter 7.020 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7r Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 7.020 mg bis unter 7.500 mgcategory2J6-004.7N
6-004.7s Applikation von Medikamenten, Liste 4: Panitumumab, parenteral: 7.500 mg oder mehrcategory2J6-004.7N
6-004.a Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteralcategory6-004.a0, 6-004.a1, 6-004.a2, 6-004.a3, 6-004.a4, 6-004.a5, 6-004.a6, 6-004.a7, 6-004.a8, 6-004.a9, 6-004.aa, 6-004.ab, 6-004.ac, 6-004.ad, 6-004.ae, 6-004.af, 6-004.ag, 6-004.ah, 6-004.ak, 6-004.am, 6-004.an, 6-004.ap, 6-004.aq, 6-004.ar, 6-004.as, 6-004.at, 6-004.au, 6-004.av26-004
6-004.a0 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 0,25 mg bis unter 0,50 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a1 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 0,50 mg bis unter 0,75 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a2 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 0,75 mg bis unter 1,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a3 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 1,00 mg bis unter 1,25 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a4 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 1,25 mg bis unter 1,50 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a5 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 1,50 mg bis unter 1,75 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a6 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 1,75 mg bis unter 2,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a7 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 2,00 mg bis unter 2,25 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a8 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 2,25 mg bis unter 2,50 mgcategory2J6-004.aN
6-004.a9 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 2,50 mg bis unter 2,75 mgcategory2J6-004.aN
6-004.aa Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 2,75 mg bis unter 3,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ab Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 3,00 mg bis unter 3,25 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ac Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 3,25 mg bis unter 3,50 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ad Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 3,50 mg bis unter 4,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ae Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 4,00 mg bis unter 4,50 mgcategory2J6-004.aN
6-004.af Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 4,50 mg bis unter 5,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ag Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 5,00 mg bis unter 5,50 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ah Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 5,50 mg bis unter 6,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ak Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 6,00 mg bis unter 7,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.am Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 7,00 mg bis unter 8,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.an Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 8,00 mg bis unter 9,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ap Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 9,00 mg bis unter 10,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.aq Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 10,00 mg bis unter 12,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.ar Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 12,00 mg bis unter 14,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.as Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 14,00 mg bis unter 16,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.at Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 16,00 mg bis unter 20,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.au Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 20,00 mg bis unter 24,00 mgcategory2J6-004.aN
6-004.av Applikation von Medikamenten, Liste 4: Trabectedin, parenteral: 24,00 mg oder mehrcategory2J6-004.aN
6-004.b Applikation von Medikamenten, Liste 4: Treprostinil, parenteralcategory2J6-004N
6-004.c Applikation von Medikamenten, Liste 4: Rasburicase, parenteralcategory2J6-004N
6-004.d Applikation von Medikamenten, Liste 4: Levosimendan, parenteralcategory2J6-004N
6-004.e Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteralcategory6-004.e0, 6-004.e1, 6-004.e2, 6-004.e3, 6-004.e4, 6-004.e5, 6-004.e6, 6-004.e7, 6-004.e8, 6-004.e9, 6-004.ea, 6-004.eb, 6-004.ec26-004
6-004.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 10,0 mg bis unter 17,5 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 17,5 mg bis unter 25,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 25,0 mg bis unter 50,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 50,0 mg bis unter 75,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 75,0 mg bis unter 100,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 100,0 mg bis unter 150,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 150,0 mg bis unter 200,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 200,0 mg bis unter 250,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 250,0 mg bis unter 325,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 325,0 mg bis unter 400,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.ea Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 400,0 mg bis unter 475,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.eb Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 475,0 mg bis unter 550,0 mgcategory2J6-004.eN
6-004.ec Applikation von Medikamenten, Liste 4: Temsirolimus, parenteral: 550,0 mg oder mehrcategory2J6-004.eN
6-005 Applikation von Medikamenten, Liste 5category6-005.0, 6-005.2, 6-005.4, 6-005.5, 6-005.6, 6-005.7, 6-005.8, 6-005.9, 6-005.a, 6-005.b, 6-005.c, 6-005.d, 6-005.e, 6-005.f, 6-005.g, 6-005.h, 6-005.k, 6-005.m, 6-005.n, 6-005.p, 6-005.q26-00
6-005.0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteralcategory6-005.00, 6-005.01, 6-005.02, 6-005.03, 6-005.04, 6-005.05, 6-005.06, 6-005.07, 6-005.08, 6-005.09, 6-005.0a, 6-005.0b, 6-005.0c, 6-005.0d, 6-005.0f, 6-005.0g, 6-005.0h, 6-005.0j, 6-005.0k, 6-005.0m, 6-005.0n, 6-005.0p26-005
6-005.00 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 150 mg bis unter 225 mgcategory2J6-005.0N
6-005.01 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 225 mg bis unter 300 mgcategory2J6-005.0N
6-005.02 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 300 mg bis unter 375 mgcategory2J6-005.0N
6-005.03 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 375 mg bis unter 450 mgcategory2J6-005.0N
6-005.04 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 450 mg bis unter 600 mgcategory2J6-005.0N
6-005.05 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 600 mg bis unter 750 mgcategory2J6-005.0N
6-005.06 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 750 mg bis unter 900 mgcategory2J6-005.0N
6-005.07 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-005.0N
6-005.08 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-005.0N
6-005.09 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0a Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0b Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 2.100 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0c Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0d Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 2.700 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0f Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.300 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0g Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 3.300 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0h Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 3.600 mg bis unter 3.900 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0j Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 3.900 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0k Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 4.500 mg bis unter 5.100 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0m Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 5.100 mg bis unter 5.700 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0n Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 5.700 mg bis unter 6.300 mgcategory2J6-005.0N
6-005.0p Applikation von Medikamenten, Liste 5: Azacitidin, parenteral: 6.300 mg oder mehrcategory2J6-005.0N
6-005.2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Golimumab, parenteralcategory2J6-005N
6-005.4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Icatibant, parenteralcategory2J6-005N
6-005.5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Arsentrioxid, parenteralcategory2J6-005N
6-005.6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Denileukin diftitox, parenteralcategory2J6-005N
6-005.7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Certolizumab, parenteralcategory2J6-005N
6-005.8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Everolimus, oralcategory2J6-005N
6-005.9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteralcategory6-005.90, 6-005.91, 6-005.92, 6-005.93, 6-005.94, 6-005.95, 6-005.96, 6-005.97, 6-005.98, 6-005.99, 6-005.9a, 6-005.9b, 6-005.9c, 6-005.9d, 6-005.9e, 6-005.9f, 6-005.9g, 6-005.9h, 6-005.9j, 6-005.9k, 6-005.9m, 6-005.9n, 6-005.9p, 6-005.9q26-005
6-005.90 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 100 µg bis unter 200 µgcategory2J6-005.9N
6-005.91 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 200 µg bis unter 300 µgcategory2J6-005.9N
6-005.92 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 300 µg bis unter 400 µgcategory2J6-005.9N
6-005.93 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 400 µg bis unter 500 µgcategory2J6-005.9N
6-005.94 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 500 µg bis unter 600 µgcategory2J6-005.9N
6-005.95 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 600 µg bis unter 700 µgcategory2J6-005.9N
6-005.96 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 700 µg bis unter 800 µgcategory2J6-005.9N
6-005.97 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 800 µg bis unter 900 µgcategory2J6-005.9N
6-005.98 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 900 µg bis unter 1.000 µgcategory2J6-005.9N
6-005.99 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.000 µg bis unter 1.200 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9a Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.200 µg bis unter 1.400 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9b Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.400 µg bis unter 1.600 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9c Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.600 µg bis unter 1.800 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9d Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 1.800 µg bis unter 2.000 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9e Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 2.000 µg bis unter 2.400 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9f Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 2.400 µg bis unter 2.800 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9g Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 2.800 µg bis unter 3.200 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9h Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 3.200 µg bis unter 3.600 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9j Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 3.600 µg bis unter 4.000 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9k Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 4.000 µg bis unter 4.400 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9m Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 4.400 µg bis unter 4.800 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9n Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 4.800 µg bis unter 5.200 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9p Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 5.200 µg bis unter 5.600 µgcategory2J6-005.9N
6-005.9q Applikation von Medikamenten, Liste 5: Romiplostim, parenteral: 5.600 µg oder mehrcategory2J6-005.9N
6-005.a Applikation von Medikamenten, Liste 5: Pazopanib, oralcategory2J6-005N
6-005.b Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteralcategory6-005.b0, 6-005.b1, 6-005.b2, 6-005.b3, 6-005.b4, 6-005.b5, 6-005.b6, 6-005.b7, 6-005.b8, 6-005.b9, 6-005.ba, 6-005.bb, 6-005.bc, 6-005.bd, 6-005.be, 6-005.bf, 6-005.bg, 6-005.bh, 6-005.bj26-005
6-005.b0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 100 mg bis unter 200 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-005.bN
6-005.b9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-005.bN
6-005.ba Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-005.bN
6-005.bb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-005.bN
6-005.bc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-005.bN
6-005.bd Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-005.bN
6-005.be Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-005.bN
6-005.bf Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-005.bN
6-005.bg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-005.bN
6-005.bh Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 2.600 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-005.bN
6-005.bj Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vinflunin, parenteral: 2.800 mg oder mehrcategory2J6-005.bN
6-005.c Applikation von Medikamenten, Liste 5: Temozolomid, parenteralcategory2J6-005N
6-005.d Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteralcategory6-005.d0, 6-005.d1, 6-005.d2, 6-005.d3, 6-005.d4, 6-005.d5, 6-005.d6, 6-005.d7, 6-005.d8, 6-005.d9, 6-005.da, 6-005.db, 6-005.dc, 6-005.dd, 6-005.de, 6-005.df, 6-005.dg, 6-005.dh, 6-005.dj, 6-005.dk26-005
6-005.d0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 150 mg bis unter 300 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 300 mg bis unter 450 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 450 mg bis unter 600 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 600 mg bis unter 750 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 750 mg bis unter 900 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 900 mg bis unter 1.050 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.350 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 1.350 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-005.dN
6-005.d9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.650 mgcategory2J6-005.dN
6-005.da Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 1.650 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-005.dN
6-005.db Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 1.800 mg bis unter 1.950 mgcategory2J6-005.dN
6-005.dc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 1.950 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-005.dN
6-005.dd Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 2.100 mg bis unter 2.250 mgcategory2J6-005.dN
6-005.de Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 2.250 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-005.dN
6-005.df Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.550 mgcategory2J6-005.dN
6-005.dg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 2.550 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-005.dN
6-005.dh Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 2.700 mg bis unter 2.850 mgcategory2J6-005.dN
6-005.dj Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 2.850 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-005.dN
6-005.dk Applikation von Medikamenten, Liste 5: Paclitaxel, als an Albumin gebundene Nanopartikel, parenteral: 3.000 mg oder mehrcategory2J6-005.dN
6-005.e Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteralcategory6-005.e0, 6-005.e1, 6-005.e2, 6-005.e3, 6-005.e4, 6-005.e5, 6-005.e6, 6-005.e7, 6-005.e8, 6-005.e9, 6-005.ea, 6-005.eb, 6-005.ec, 6-005.ed, 6-005.ee, 6-005.ef, 6-005.eg, 6-005.eh, 6-005.ej, 6-005.ek, 6-005.em, 6-005.en26-005
6-005.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 2,5 mg bis unter 5,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 5,0 mg bis unter 10,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 10,0 mg bis unter 15,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 15,0 mg bis unter 20,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 20,0 mg bis unter 25,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 25,0 mg bis unter 30,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 30,0 mg bis unter 35,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 35,0 mg bis unter 40,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 40,0 mg bis unter 45,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 45,0 mg bis unter 50,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.ea Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 50,0 mg bis unter 60,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.eb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 60,0 mg bis unter 70,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.ec Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 70,0 mg bis unter 80,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.ed Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 80,0 mg bis unter 100,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.ee Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 100,0 mg bis unter 120,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.ef Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 120,0 mg bis unter 140,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.eg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 140,0 mg bis unter 160,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.eh Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 160,0 mg bis unter 180,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.ej Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 180,0 mg bis unter 200,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.ek Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 200,0 mg bis unter 220,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.em Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 220,0 mg bis unter 240,0 mgcategory2J6-005.eN
6-005.en Applikation von Medikamenten, Liste 5: Plerixafor, parenteral: 240,0 mg oder mehrcategory2J6-005.eN
6-005.f Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ixabepilon, parenteralcategory2J6-005N
6-005.g Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteralcategory6-005.g0, 6-005.g1, 6-005.g2, 6-005.g3, 6-005.g4, 6-005.g5, 6-005.g6, 6-005.g7, 6-005.g8, 6-005.g9, 6-005.ga, 6-005.gb, 6-005.gc, 6-005.gd, 6-005.ge, 6-005.gf, 6-005.gg, 6-005.gh, 6-005.gj26-005
6-005.g0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 1,0 mg bis unter 1,5 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 1,5 mg bis unter 2,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 2,0 mg bis unter 2,5 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 2,5 mg bis unter 3,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 3,0 mg bis unter 4,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 4,0 mg bis unter 5,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 5,0 mg bis unter 6,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 6,0 mg bis unter 8,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 8,0 mg bis unter 12,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.g9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 12,0 mg bis unter 16,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.ga Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 16,0 mg bis unter 20,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.gb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 20,0 mg bis unter 24,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.gc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 24,0 mg bis unter 28,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.gd Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 28,0 mg bis unter 32,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.ge Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 32,0 mg bis unter 36,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.gf Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 36,0 mg bis unter 40,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.gg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 40,0 mg bis unter 44,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.gh Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 44,0 mg bis unter 48,0 mgcategory2J6-005.gN
6-005.gj Applikation von Medikamenten, Liste 5: Mifamurtid, parenteral: 48,0 mg oder mehrcategory2J6-005.gN
6-005.h Applikation von Medikamenten, Liste 5: Vorinostat, oralcategory2J6-005N
6-005.k Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteralcategory6-005.k0, 6-005.k1, 6-005.k2, 6-005.k3, 6-005.k4, 6-005.k5, 6-005.k6, 6-005.k7, 6-005.k8, 6-005.k9, 6-005.ka, 6-005.kb, 6-005.kc, 6-005.kd, 6-005.ke, 6-005.kf, 6-005.kg, 6-005.kh, 6-005.kj, 6-005.kk, 6-005.km, 6-005.kn, 6-005.kp, 6-005.kq, 6-005.kr, 6-005.ks, 6-005.kt26-005
6-005.k0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 250 mg bis unter 500 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 500 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 1.500 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 2.000 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 3.000 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 4.000 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 5.000 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 6.000 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.k9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 8.000 mg bis unter 10.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.ka Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 10.000 mg bis unter 12.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 12.000 mg bis unter 14.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 14.000 mg bis unter 18.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kd Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 18.000 mg bis unter 22.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.ke Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 22.000 mg bis unter 26.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kf Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 26.000 mg bis unter 30.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 30.000 mg bis unter 38.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kh Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 38.000 mg bis unter 46.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kj Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 46.000 mg bis unter 54.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kk Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 54.000 mg bis unter 70.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.km Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 70.000 mg bis unter 86.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kn Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 86.000 mg bis unter 102.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kp Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 102.000 mg bis unter 118.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kq Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 118.000 mg bis unter 150.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kr Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 150.000 mg bis unter 182.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.ks Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 182.000 mg bis unter 214.000 mgcategory2J6-005.kN
6-005.kt Applikation von Medikamenten, Liste 5: Defibrotid, parenteral: 214.000 mg oder mehrcategory2J6-005.kN
6-005.m Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenöscategory6-005.m0, 6-005.m1, 6-005.m2, 6-005.m3, 6-005.m4, 6-005.m5, 6-005.m6, 6-005.m7, 6-005.m8, 6-005.m9, 6-005.ma, 6-005.mb, 6-005.mc, 6-005.me, 6-005.mf, 6-005.mg, 6-005.mh, 6-005.mj, 6-005.mk, 6-005.mn, 6-005.mp, 6-005.mq, 6-005.mr, 6-005.ms, 6-005.mt, 6-005.mu, 6-005.mv26-005
6-005.m0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 80 mg bis unter 200 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 200 mg bis unter 320 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 320 mg bis unter 480 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 480 mg bis unter 640 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 640 mg bis unter 800 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 800 mg bis unter 960 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 960 mg bis unter 1.120 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.120 mg bis unter 1.280 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.280 mg bis unter 1.440 mgcategory2J6-005.mN
6-005.m9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.440 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-005.mN
6-005.ma Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.600 mg bis unter 1.760 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.760 mg bis unter 1.920 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 1.920 mg bis unter 2.080 mgcategory2J6-005.mN
6-005.me Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 2.080 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mf Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 2.400 mg bis unter 2.720 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 2.720 mg bis unter 3.040 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mh Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 3.040 mg bis unter 3.360 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mj Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 3.360 mg bis unter 3.680 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mk Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 3.680 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mn Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 4.000 mg bis unter 4.640 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mp Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 4.640 mg bis unter 5.280 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mq Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 5.280 mg bis unter 5.920 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mr Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 5.920 mg bis unter 6.560 mgcategory2J6-005.mN
6-005.ms Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 6.560 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mt Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 7.200 mg bis unter 7.840 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mu Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 7.840 mg bis unter 8.480 mgcategory2J6-005.mN
6-005.mv Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, intravenös: 8.480 mg oder mehrcategory2J6-005.mN
6-005.n Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutancategory6-005.n0, 6-005.n1, 6-005.n2, 6-005.n3, 6-005.n4, 6-005.n5, 6-005.n6, 6-005.n7, 6-005.n8, 6-005.n9, 6-005.na, 6-005.nb, 6-005.nc, 6-005.nd26-005
6-005.n0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 162 mg bis unter 324 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 324 mg bis unter 486 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 486 mg bis unter 648 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 648 mg bis unter 810 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 810 mg bis unter 972 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 972 mg bis unter 1.134 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 1.134 mg bis unter 1.296 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 1.296 mg bis unter 1.458 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 1.458 mg bis unter 1.620 mgcategory2J6-005.nN
6-005.n9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 1.620 mg bis unter 1.782 mgcategory2J6-005.nN
6-005.na Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 1.782 mg bis unter 1.944 mgcategory2J6-005.nN
6-005.nb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 1.944 mg bis unter 2.106 mgcategory2J6-005.nN
6-005.nc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 2.106 mg bis unter 2.268 mgcategory2J6-005.nN
6-005.nd Applikation von Medikamenten, Liste 5: Tocilizumab, subkutan: 2.268 mg oder mehrcategory2J6-005.nN
6-005.p Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenöscategory6-005.p0, 6-005.p1, 6-005.p2, 6-005.p3, 6-005.p4, 6-005.p5, 6-005.p6, 6-005.p7, 6-005.p8, 6-005.p9, 6-005.pa, 6-005.pb, 6-005.pc, 6-005.pd, 6-005.pe, 6-005.pf, 6-005.pg26-005
6-005.p0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 10 mg bis unter 50 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 50 mg bis unter 90 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 90 mg bis unter 130 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 130 mg bis unter 260 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 260 mg bis unter 390 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 390 mg bis unter 520 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 520 mg bis unter 650 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 650 mg bis unter 780 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 780 mg bis unter 910 mgcategory2J6-005.pN
6-005.p9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 910 mg bis unter 1.040 mgcategory2J6-005.pN
6-005.pa Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 1.040 mg bis unter 1.170 mgcategory2J6-005.pN
6-005.pb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 1.170 mg bis unter 1.300 mgcategory2J6-005.pN
6-005.pc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 1.300 mg bis unter 1.430 mgcategory2J6-005.pN
6-005.pd Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 1.430 mg bis unter 1.560 mgcategory2J6-005.pN
6-005.pe Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 1.560 mg bis unter 1.690 mgcategory2J6-005.pN
6-005.pf Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 1.690 mg bis unter 1.820 mgcategory2J6-005.pN
6-005.pg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, intravenös: 1.820 mg oder mehrcategory2J6-005.pN
6-005.q Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutancategory6-005.q0, 6-005.q1, 6-005.q2, 6-005.q3, 6-005.q4, 6-005.q5, 6-005.q6, 6-005.q7, 6-005.q8, 6-005.q9, 6-005.qa, 6-005.qb, 6-005.qc, 6-005.qd, 6-005.qe, 6-005.qf, 6-005.qg, 6-005.qh, 6-005.qj26-005
6-005.q0 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 10 mg bis unter 20 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q1 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 20 mg bis unter 30 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q2 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 30 mg bis unter 45 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q3 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 45 mg bis unter 90 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q4 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 90 mg bis unter 135 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q5 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 135 mg bis unter 180 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q6 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 180 mg bis unter 225 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q7 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 225 mg bis unter 270 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q8 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 270 mg bis unter 315 mgcategory2J6-005.qN
6-005.q9 Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 315 mg bis unter 360 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qa Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 360 mg bis unter 405 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qb Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 405 mg bis unter 450 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qc Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 450 mg bis unter 495 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qd Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 495 mg bis unter 540 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qe Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 540 mg bis unter 585 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qf Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 585 mg bis unter 630 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qg Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 630 mg bis unter 675 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qh Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 675 mg bis unter 720 mgcategory2J6-005.qN
6-005.qj Applikation von Medikamenten, Liste 5: Ustekinumab, subkutan: 720 mg oder mehrcategory2J6-005.qN
6-006 Applikation von Medikamenten, Liste 6category6-006.0, 6-006.1, 6-006.2, 6-006.4, 6-006.5, 6-006.6, 6-006.7, 6-006.8, 6-006.9, 6-006.a, 6-006.b, 6-006.c, 6-006.d, 6-006.e, 6-006.f, 6-006.g, 6-006.j26-00
6-006.0 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oralcategory6-006.00, 6-006.01, 6-006.02, 6-006.03, 6-006.04, 6-006.05, 6-006.06, 6-006.07, 6-006.08, 6-006.09, 6-006.0a, 6-006.0b, 6-006.0c, 6-006.0d, 6-006.0e, 6-006.0f, 6-006.0g, 6-006.0h, 6-006.0j, 6-006.0k, 6-006.0m, 6-006.0n, 6-006.0p, 6-006.0q26-006
6-006.00 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 150 mg bis unter 300 mgcategory2J6-006.0N
6-006.01 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 300 mg bis unter 450 mgcategory2J6-006.0N
6-006.02 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 450 mg bis unter 600 mgcategory2J6-006.0N
6-006.03 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 600 mg bis unter 750 mgcategory2J6-006.0N
6-006.04 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 750 mg bis unter 900 mgcategory2J6-006.0N
6-006.05 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 900 mg bis unter 1.050 mgcategory2J6-006.0N
6-006.06 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 1.050 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-006.0N
6-006.07 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 1.200 mg bis unter 1.350 mgcategory2J6-006.0N
6-006.08 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 1.350 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-006.0N
6-006.09 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 1.500 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0a Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 1.800 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0b Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 2.100 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0c Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 2.400 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0d Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 2.700 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0e Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 3.000 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0f Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 3.600 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0g Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 4.200 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0h Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 4.800 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0j Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 5.400 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0k Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 6.000 mg bis unter 6.600 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0m Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 6.600 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0n Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 7.200 mg bis unter 7.800 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0p Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 7.800 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-006.0N
6-006.0q Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eltrombopag, oral: 8.400 mg oder mehrcategory2J6-006.0N
6-006.1 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteralcategory6-006.10, 6-006.11, 6-006.12, 6-006.13, 6-006.14, 6-006.15, 6-006.16, 6-006.17, 6-006.18, 6-006.19, 6-006.1a, 6-006.1b, 6-006.1c, 6-006.1d, 6-006.1e, 6-006.1f, 6-006.1g, 6-006.1h, 6-006.1j, 6-006.1k26-006
6-006.10 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 30 mg bis unter 35 mgcategory2J6-006.1N
6-006.11 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 35 mg bis unter 40 mgcategory2J6-006.1N
6-006.12 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 40 mg bis unter 45 mgcategory2J6-006.1N
6-006.13 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 45 mg bis unter 50 mgcategory2J6-006.1N
6-006.14 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 50 mg bis unter 55 mgcategory2J6-006.1N
6-006.15 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 55 mg bis unter 60 mgcategory2J6-006.1N
6-006.16 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 60 mg bis unter 70 mgcategory2J6-006.1N
6-006.17 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 70 mg bis unter 80 mgcategory2J6-006.1N
6-006.18 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 80 mg bis unter 90 mgcategory2J6-006.1N
6-006.19 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 90 mg bis unter 100 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1a Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 100 mg bis unter 110 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1b Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 110 mg bis unter 120 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1c Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 120 mg bis unter 130 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1d Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 130 mg bis unter 140 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1e Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 140 mg bis unter 160 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1f Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 160 mg bis unter 180 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1g Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 180 mg bis unter 200 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1h Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 200 mg bis unter 220 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1j Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 220 mg bis unter 240 mgcategory2J6-006.1N
6-006.1k Applikation von Medikamenten, Liste 6: Cabazitaxel, parenteral: 240 mg oder mehrcategory2J6-006.1N
6-006.2 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oralcategory6-006.20, 6-006.21, 6-006.22, 6-006.23, 6-006.24, 6-006.25, 6-006.26, 6-006.27, 6-006.28, 6-006.29, 6-006.2a, 6-006.2b, 6-006.2c, 6-006.2d, 6-006.2e, 6-006.2f, 6-006.2g26-006
6-006.20 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 3.000 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.21 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 6.000 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.22 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 9.000 mg bis unter 12.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.23 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 12.000 mg bis unter 15.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.24 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 15.000 mg bis unter 18.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.25 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 18.000 mg bis unter 21.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.26 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 21.000 mg bis unter 24.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.27 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 24.000 mg bis unter 27.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.28 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 27.000 mg bis unter 30.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.29 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 30.000 mg bis unter 33.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.2a Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 33.000 mg bis unter 36.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.2b Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 36.000 mg bis unter 39.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.2c Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 39.000 mg bis unter 42.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.2d Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 42.000 mg bis unter 45.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.2e Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 45.000 mg bis unter 48.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.2f Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 48.000 mg bis unter 51.000 mgcategory2J6-006.2N
6-006.2g Applikation von Medikamenten, Liste 6: Abirateron, oral: 51.000 mg oder mehrcategory2J6-006.2N
6-006.4 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ofatumumab, parenteralcategory2J6-006N
6-006.5 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Eribulin, parenteralcategory2J6-006N
6-006.6 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteralcategory6-006.60, 6-006.61, 6-006.62, 6-006.63, 6-006.64, 6-006.65, 6-006.66, 6-006.67, 6-006.68, 6-006.69, 6-006.6a, 6-006.6b, 6-006.6c, 6-006.6d, 6-006.6e, 6-006.6f, 6-006.6g26-006
6-006.60 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 200 mg bis unter 400 mgcategory2J6-006.6N
6-006.61 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 400 mg bis unter 600 mgcategory2J6-006.6N
6-006.62 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 600 mg bis unter 800 mgcategory2J6-006.6N
6-006.63 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-006.6N
6-006.64 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-006.6N
6-006.65 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-006.6N
6-006.66 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-006.6N
6-006.67 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 1.600 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-006.6N
6-006.68 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-006.6N
6-006.69 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-006.6N
6-006.6a Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 2.800 mg bis unter 3.200 mgcategory2J6-006.6N
6-006.6b Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 3.200 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-006.6N
6-006.6c Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-006.6N
6-006.6d Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 4.000 mg bis unter 4.400 mgcategory2J6-006.6N
6-006.6e Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 4.400 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-006.6N
6-006.6f Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.200 mgcategory2J6-006.6N
6-006.6g Applikation von Medikamenten, Liste 6: Belimumab, parenteral: 5.200 mg oder mehrcategory2J6-006.6N
6-006.7 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Canakinumab, parenteralcategory2J6-006N
6-006.8 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Miglustat, oralcategory2J6-006N
6-006.9 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Tafamidis, oralcategory2J6-006N
6-006.a Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteralcategory6-006.a0, 6-006.a1, 6-006.a2, 6-006.a3, 6-006.a4, 6-006.a5, 6-006.a6, 6-006.a7, 6-006.a8, 6-006.a9, 6-006.aa, 6-006.ab, 6-006.ac, 6-006.ad, 6-006.ae, 6-006.af, 6-006.ag26-006
6-006.a0 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 75 mg bis unter 125 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a1 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 125 mg bis unter 175 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a2 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 175 mg bis unter 250 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a3 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 250 mg bis unter 325 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a4 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 325 mg bis unter 400 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a5 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 400 mg bis unter 475 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a6 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 475 mg bis unter 550 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a7 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 550 mg bis unter 625 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a8 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 625 mg bis unter 700 mgcategory2J6-006.aN
6-006.a9 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 700 mg bis unter 775 mgcategory2J6-006.aN
6-006.aa Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 775 mg bis unter 850 mgcategory2J6-006.aN
6-006.ab Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 850 mg bis unter 925 mgcategory2J6-006.aN
6-006.ac Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 925 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-006.aN
6-006.ad Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.075 mgcategory2J6-006.aN
6-006.ae Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 1.075 mg bis unter 1.150 mgcategory2J6-006.aN
6-006.af Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 1.150 mg bis unter 1.225 mgcategory2J6-006.aN
6-006.ag Applikation von Medikamenten, Liste 6: Paliperidon, parenteral: 1.225 mg oder mehrcategory2J6-006.aN
6-006.b Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteralcategory6-006.b0, 6-006.b1, 6-006.b2, 6-006.b3, 6-006.b4, 6-006.b5, 6-006.b6, 6-006.b7, 6-006.b8, 6-006.b9, 6-006.ba, 6-006.bb, 6-006.bc, 6-006.bd, 6-006.be, 6-006.bf, 6-006.bg, 6-006.bh, 6-006.bj26-006
6-006.b0 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 25 mg bis unter 50 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b1 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 50 mg bis unter 75 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b2 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 75 mg bis unter 100 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b3 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 100 mg bis unter 125 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b4 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 125 mg bis unter 150 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b5 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 150 mg bis unter 175 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b6 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 175 mg bis unter 200 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b7 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 200 mg bis unter 225 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b8 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 225 mg bis unter 250 mgcategory2J6-006.bN
6-006.b9 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-006.bN
6-006.ba Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-006.bN
6-006.bb Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-006.bN
6-006.bc Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-006.bN
6-006.bd Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-006.bN
6-006.be Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 500 mg bis unter 550 mgcategory2J6-006.bN
6-006.bf Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 550 mg bis unter 600 mgcategory2J6-006.bN
6-006.bg Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 600 mg bis unter 650 mgcategory2J6-006.bN
6-006.bh Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 650 mg bis unter 700 mgcategory2J6-006.bN
6-006.bj Applikation von Medikamenten, Liste 6: Brentuximab vedotin, parenteral: 700 mg oder mehrcategory2J6-006.bN
6-006.c Applikation von Medikamenten, Liste 6: Crizotinib, oralcategory2J6-006N
6-006.d Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ivacaftor, oralcategory2J6-006N
6-006.e Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteralcategory6-006.e0, 6-006.e1, 6-006.e2, 6-006.e3, 6-006.e4, 6-006.e5, 6-006.e6, 6-006.e7, 6-006.e8, 6-006.e9, 6-006.ea, 6-006.eb, 6-006.ec, 6-006.ed, 6-006.ee, 6-006.ef, 6-006.eg, 6-006.eh, 6-006.ej, 6-006.ek, 6-006.em26-006
6-006.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 50 mg bis unter 75 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 75 mg bis unter 100 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 100 mg bis unter 125 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 125 mg bis unter 150 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 150 mg bis unter 175 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 175 mg bis unter 200 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 200 mg bis unter 225 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 225 mg bis unter 250 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 250 mg bis unter 275 mgcategory2J6-006.eN
6-006.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 275 mg bis unter 300 mgcategory2J6-006.eN
6-006.ea Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-006.eN
6-006.eb Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-006.eN
6-006.ec Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-006.eN
6-006.ed Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-006.eN
6-006.ee Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 500 mg bis unter 550 mgcategory2J6-006.eN
6-006.ef Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 550 mg bis unter 600 mgcategory2J6-006.eN
6-006.eg Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-006.eN
6-006.eh Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-006.eN
6-006.ej Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-006.eN
6-006.ek Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-006.eN
6-006.em Applikation von Medikamenten, Liste 6: Pixantron, parenteral: 1.000 mg oder mehrcategory2J6-006.eN
6-006.f Applikation von Medikamenten, Liste 6: Vemurafenib, oralcategory2J6-006N
6-006.g Applikation von Medikamenten, Liste 6: Axitinib, oralcategory2J6-006N
6-006.j Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteralcategory6-006.j0, 6-006.j1, 6-006.j2, 6-006.j3, 6-006.j4, 6-006.j5, 6-006.j6, 6-006.j7, 6-006.j8, 6-006.j9, 6-006.ja, 6-006.jb, 6-006.jc, 6-006.jd, 6-006.je, 6-006.jf, 6-006.jg, 6-006.jh, 6-006.jj, 6-006.jk, 6-006.jm, 6-006.jn, 6-006.jp, 6-006.jq, 6-006.jr, 6-006.js, 6-006.jt, 6-006.ju, 6-006.jv, 6-006.jw26-006
6-006.j0 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 20 mg bis unter 30 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j1 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 30 mg bis unter 40 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j2 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 40 mg bis unter 50 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j3 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 50 mg bis unter 60 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j4 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 60 mg bis unter 70 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j5 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 70 mg bis unter 80 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j6 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 80 mg bis unter 90 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j7 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 90 mg bis unter 100 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j8 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 100 mg bis unter 120 mgcategory2J6-006.jN
6-006.j9 Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 120 mg bis unter 140 mgcategory2J6-006.jN
6-006.ja Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 140 mg bis unter 160 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jb Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 160 mg bis unter 180 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jc Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 180 mg bis unter 200 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jd Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 200 mg bis unter 220 mgcategory2J6-006.jN
6-006.je Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 220 mg bis unter 240 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jf Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 240 mg bis unter 260 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jg Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 260 mg bis unter 300 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jh Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 300 mg bis unter 340 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jj Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 340 mg bis unter 380 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jk Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 380 mg bis unter 420 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jm Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 420 mg bis unter 460 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jn Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 460 mg bis unter 540 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jp Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 540 mg bis unter 620 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jq Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 620 mg bis unter 700 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jr Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 700 mg bis unter 860 mgcategory2J6-006.jN
6-006.js Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 860 mg bis unter 1.020 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jt Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 1.020 mg bis unter 1.180 mgcategory2J6-006.jN
6-006.ju Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 1.180 mg bis unter 1.340 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jv Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 1.340 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-006.jN
6-006.jw Applikation von Medikamenten, Liste 6: Ipilimumab, parenteral: 1.500 mg oder mehrcategory2J6-006.jN
6-007 Applikation von Medikamenten, Liste 7category6-007.0, 6-007.2, 6-007.3, 6-007.4, 6-007.5, 6-007.6, 6-007.7, 6-007.8, 6-007.9, 6-007.a, 6-007.b, 6-007.c, 6-007.d, 6-007.e, 6-007.f, 6-007.g, 6-007.h, 6-007.j, 6-007.k, 6-007.m, 6-007.n, 6-007.p26-00
6-007.0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspensioncategory6-007.00, 6-007.01, 6-007.02, 6-007.03, 6-007.04, 6-007.05, 6-007.06, 6-007.07, 6-007.08, 6-007.09, 6-007.0a, 6-007.0b, 6-007.0c, 6-007.0d, 6-007.0e, 6-007.0f, 6-007.0g, 6-007.0h, 6-007.0j, 6-007.0k, 6-007.0m, 6-007.0n, 6-007.0p26-007
6-007.00 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 1.000 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-007.0N
6-007.01 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 2.000 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-007.0N
6-007.02 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 3.000 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-007.0N
6-007.03 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 4.200 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-007.0N
6-007.04 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 5.400 mg bis unter 6.600 mgcategory2J6-007.0N
6-007.05 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 6.600 mg bis unter 7.800 mgcategory2J6-007.0N
6-007.06 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 7.800 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-007.0N
6-007.07 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 9.000 mg bis unter 11.400 mgcategory2J6-007.0N
6-007.08 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 11.400 mg bis unter 13.800 mgcategory2J6-007.0N
6-007.09 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 13.800 mg bis unter 16.200 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0a Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 16.200 mg bis unter 18.600 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0b Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 18.600 mg bis unter 21.000 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0c Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 21.000 mg bis unter 25.800 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0d Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 25.800 mg bis unter 30.600 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0e Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 30.600 mg bis unter 35.400 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0f Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 35.400 mg bis unter 40.200 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0g Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 40.200 mg bis unter 45.000 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0h Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 45.000 mg bis unter 54.600 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0j Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 54.600 mg bis unter 64.200 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0k Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 64.200 mg bis unter 73.800 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0m Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 73.800 mg bis unter 83.400 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0n Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 83.400 mg bis unter 93.000 mgcategory2J6-007.0N
6-007.0p Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Suspension: 93.000 mg oder mehrcategory2J6-007.0N
6-007.2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravitrealcategory2J6-007N
6-007.3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenöscategory6-007.30, 6-007.31, 6-007.32, 6-007.33, 6-007.34, 6-007.35, 6-007.36, 6-007.37, 6-007.38, 6-007.39, 6-007.3a, 6-007.3b, 6-007.3c, 6-007.3d, 6-007.3e, 6-007.3f, 6-007.3g, 6-007.3h, 6-007.3j, 6-007.3k, 6-007.3m26-007
6-007.30 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 150 mg bis unter 250 mgcategory2J6-007.3N
6-007.31 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 250 mg bis unter 350 mgcategory2J6-007.3N
6-007.32 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 350 mg bis unter 450 mgcategory2J6-007.3N
6-007.33 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 450 mg bis unter 550 mgcategory2J6-007.3N
6-007.34 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 550 mg bis unter 650 mgcategory2J6-007.3N
6-007.35 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 650 mg bis unter 750 mgcategory2J6-007.3N
6-007.36 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 750 mg bis unter 850 mgcategory2J6-007.3N
6-007.37 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 850 mg bis unter 950 mgcategory2J6-007.3N
6-007.38 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 950 mg bis unter 1.150 mgcategory2J6-007.3N
6-007.39 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 1.150 mg bis unter 1.350 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3a Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 1.350 mg bis unter 1.550 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3b Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 1.550 mg bis unter 1.750 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3c Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 1.750 mg bis unter 1.950 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3d Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 1.950 mg bis unter 2.150 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3e Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 2.150 mg bis unter 2.550 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3f Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 2.550 mg bis unter 2.950 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3g Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 2.950 mg bis unter 3.350 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3h Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 3.350 mg bis unter 3.750 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3j Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 3.750 mg bis unter 4.150 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3k Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 4.150 mg bis unter 4.550 mgcategory2J6-007.3N
6-007.3m Applikation von Medikamenten, Liste 7: Aflibercept, intravenös: 4.550 mg oder mehrcategory2J6-007.3N
6-007.4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Bosutinib, oralcategory2J6-007N
6-007.5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Dabrafenib, oralcategory2J6-007N
6-007.6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oralcategory6-007.60, 6-007.61, 6-007.62, 6-007.63, 6-007.64, 6-007.65, 6-007.66, 6-007.67, 6-007.68, 6-007.69, 6-007.6a, 6-007.6b, 6-007.6c, 6-007.6d, 6-007.6e, 6-007.6f, 6-007.6g26-007
6-007.60 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 480 mg bis unter 960 mgcategory2J6-007.6N
6-007.61 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 960 mg bis unter 1.440 mgcategory2J6-007.6N
6-007.62 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 1.440 mg bis unter 1.920 mgcategory2J6-007.6N
6-007.63 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 1.920 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-007.6N
6-007.64 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 2.400 mg bis unter 2.880 mgcategory2J6-007.6N
6-007.65 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 2.880 mg bis unter 3.360 mgcategory2J6-007.6N
6-007.66 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 3.360 mg bis unter 3.840 mgcategory2J6-007.6N
6-007.67 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 3.840 mg bis unter 4.320 mgcategory2J6-007.6N
6-007.68 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 4.320 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-007.6N
6-007.69 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 4.800 mg bis unter 5.280 mgcategory2J6-007.6N
6-007.6a Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 5.280 mg bis unter 5.760 mgcategory2J6-007.6N
6-007.6b Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 5.760 mg bis unter 6.240 mgcategory2J6-007.6N
6-007.6c Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 6.240 mg bis unter 6.720 mgcategory2J6-007.6N
6-007.6d Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 6.720 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-007.6N
6-007.6e Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 7.200 mg bis unter 7.680 mgcategory2J6-007.6N
6-007.6f Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 7.680 mg bis unter 8.160 mgcategory2J6-007.6N
6-007.6g Applikation von Medikamenten, Liste 7: Enzalutamid, oral: 8.160 mg oder mehrcategory2J6-007.6N
6-007.7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteralcategory6-007.70, 6-007.71, 6-007.72, 6-007.73, 6-007.74, 6-007.75, 6-007.7626-007
6-007.70 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral: 1 mg bis unter 3 mgcategory2J6-007.7N
6-007.71 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral: 3 mg bis unter 6 mgcategory2J6-007.7N
6-007.72 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral: 6 mg bis unter 12 mgcategory2J6-007.7N
6-007.73 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral: 12 mg bis unter 18 mgcategory2J6-007.7N
6-007.74 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral: 18 mg bis unter 24 mgcategory2J6-007.7N
6-007.75 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral: 24 mg bis unter 30 mgcategory2J6-007.7N
6-007.76 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Lipegfilgrastim, parenteral: 30 mg oder mehrcategory2J6-007.7N
6-007.8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ocriplasmin, intravitrealcategory2J6-007N
6-007.9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteralcategory6-007.90, 6-007.91, 6-007.92, 6-007.93, 6-007.94, 6-007.95, 6-007.96, 6-007.97, 6-007.98, 6-007.99, 6-007.9a, 6-007.9b, 6-007.9c, 6-007.9d, 6-007.9e26-007
6-007.90 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 420 mg bis unter 840 mgcategory2J6-007.9N
6-007.91 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 840 mg bis unter 1.260 mgcategory2J6-007.9N
6-007.92 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 1.260 mg bis unter 1.680 mgcategory2J6-007.9N
6-007.93 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 1.680 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-007.9N
6-007.94 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 2.100 mg bis unter 2.520 mgcategory2J6-007.9N
6-007.95 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 2.520 mg bis unter 2.940 mgcategory2J6-007.9N
6-007.96 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 2.940 mg bis unter 3.360 mgcategory2J6-007.9N
6-007.97 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 3.360 mg bis unter 3.780 mgcategory2J6-007.9N
6-007.98 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 3.780 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-007.9N
6-007.99 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 4.200 mg bis unter 4.620 mgcategory2J6-007.9N
6-007.9a Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 4.620 mg bis unter 5.040 mgcategory2J6-007.9N
6-007.9b Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 5.040 mg bis unter 5.460 mgcategory2J6-007.9N
6-007.9c Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 5.460 mg bis unter 5.880 mgcategory2J6-007.9N
6-007.9d Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 5.880 mg bis unter 6.300 mgcategory2J6-007.9N
6-007.9e Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pertuzumab, parenteral: 6.300 mg oder mehrcategory2J6-007.9N
6-007.a Applikation von Medikamenten, Liste 7: Pomalidomid, oralcategory2J6-007N
6-007.b Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ponatinib, oralcategory2J6-007N
6-007.c Applikation von Medikamenten, Liste 7: Regorafenib, oralcategory2J6-007N
6-007.d Applikation von Medikamenten, Liste 7: Trastuzumab emtansin, parenteralcategory2J6-007N
6-007.e Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oralcategory6-007.e0, 6-007.e1, 6-007.e2, 6-007.e3, 6-007.e4, 6-007.e5, 6-007.e6, 6-007.e7, 6-007.e8, 6-007.e9, 6-007.ea, 6-007.eb, 6-007.ec, 6-007.ed, 6-007.ee, 6-007.ef, 6-007.eg, 6-007.eh26-007
6-007.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 1.400 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 2.100 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 2.800 mg bis unter 3.500 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 3.500 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 4.200 mg bis unter 4.900 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 4.900 mg bis unter 5.600 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 5.600 mg bis unter 6.300 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 6.300 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 7.000 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-007.eN
6-007.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 8.400 mg bis unter 9.800 mgcategory2J6-007.eN
6-007.ea Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 9.800 mg bis unter 11.200 mgcategory2J6-007.eN
6-007.eb Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 11.200 mg bis unter 12.600 mgcategory2J6-007.eN
6-007.ec Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 12.600 mg bis unter 14.000 mgcategory2J6-007.eN
6-007.ed Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 14.000 mg bis unter 16.800 mgcategory2J6-007.eN
6-007.ee Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 16.800 mg bis unter 19.600 mgcategory2J6-007.eN
6-007.ef Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 19.600 mg bis unter 22.400 mgcategory2J6-007.eN
6-007.eg Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 22.400 mg bis unter 25.200 mgcategory2J6-007.eN
6-007.eh Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ibrutinib, oral: 25.200 mg oder mehrcategory2J6-007.eN
6-007.f Applikation von Medikamenten, Liste 7: Idelalisib, oralcategory2J6-007N
6-007.g Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ledipasvir-Sofosbuvir, oralcategory2J6-007N
6-007.h Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oralcategory6-007.h0, 6-007.h1, 6-007.h2, 6-007.h3, 6-007.h4, 6-007.h5, 6-007.h6, 6-007.h7, 6-007.h8, 6-007.h9, 6-007.ha, 6-007.hb, 6-007.hc, 6-007.hd, 6-007.he, 6-007.hf, 6-007.hg, 6-007.hh, 6-007.hj, 6-007.hk26-007
6-007.h0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 20 mg bis unter 40 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h1 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 40 mg bis unter 60 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 60 mg bis unter 80 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 80 mg bis unter 100 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 100 mg bis unter 120 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 120 mg bis unter 140 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 140 mg bis unter 160 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 160 mg bis unter 200 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 200 mg bis unter 240 mgcategory2J6-007.hN
6-007.h9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 240 mg bis unter 280 mgcategory2J6-007.hN
6-007.ha Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 280 mg bis unter 320 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hb Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 320 mg bis unter 360 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hc Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 360 mg bis unter 400 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hd Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 400 mg bis unter 480 mgcategory2J6-007.hN
6-007.he Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 480 mg bis unter 560 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hf Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 560 mg bis unter 640 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hg Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 640 mg bis unter 720 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hh Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 720 mg bis unter 800 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hj Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 800 mg bis unter 880 mgcategory2J6-007.hN
6-007.hk Applikation von Medikamenten, Liste 7: Macitentan, oral: 880 mg oder mehrcategory2J6-007.hN
6-007.j Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteralcategory6-007.j0, 6-007.j1, 6-007.j2, 6-007.j3, 6-007.j4, 6-007.j5, 6-007.j6, 6-007.j7, 6-007.j8, 6-007.j926-007
6-007.j0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 1.000 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j1 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 2.000 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 3.000 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 4.000 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 5.000 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 6.000 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 7.000 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 8.000 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 9.000 mg bis unter 10.000 mgcategory2J6-007.jN
6-007.j9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Obinutuzumab, parenteral: 10.000 mg oder mehrcategory2J6-007.jN
6-007.k Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteralcategory6-007.k0, 6-007.k1, 6-007.k2, 6-007.k3, 6-007.k4, 6-007.k5, 6-007.k6, 6-007.k7, 6-007.k8, 6-007.k9, 6-007.ka, 6-007.kb, 6-007.kc, 6-007.kd, 6-007.ke, 6-007.kf, 6-007.kg, 6-007.kh, 6-007.kj, 6-007.kk, 6-007.km, 6-007.kn, 6-007.kp, 6-007.kq, 6-007.kr, 6-007.ks, 6-007.kt, 6-007.ku, 6-007.kv26-007
6-007.k0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 300 mg bis unter 600 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k1 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 600 mg bis unter 900 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 2.100 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 2.700 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-007.kN
6-007.k9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.300 mgcategory2J6-007.kN
6-007.ka Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 3.300 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kb Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 3.600 mg bis unter 3.900 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kc Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 3.900 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kd Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 4.200 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-007.kN
6-007.ke Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kf Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 5.400 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kg Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 6.000 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kh Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 7.200 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kj Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 8.400 mg bis unter 9.600 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kk Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 9.600 mg bis unter 12.000 mgcategory2J6-007.kN
6-007.km Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 12.000 mg bis unter 14.400 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kn Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 14.400 mg bis unter 16.800 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kp Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 16.800 mg bis unter 21.600 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kq Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 21.600 mg bis unter 26.400 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kr Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 26.400 mg bis unter 31.200 mgcategory2J6-007.kN
6-007.ks Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 31.200 mg bis unter 40.800 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kt Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 40.800 mg bis unter 50.400 mgcategory2J6-007.kN
6-007.ku Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 50.400 mg bis unter 60.000 mgcategory2J6-007.kN
6-007.kv Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, parenteral: 60.000 mg oder mehrcategory2J6-007.kN
6-007.m Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteralcategory6-007.m0, 6-007.m1, 6-007.m2, 6-007.m3, 6-007.m4, 6-007.m5, 6-007.m6, 6-007.m7, 6-007.m8, 6-007.m9, 6-007.ma, 6-007.mb, 6-007.mc, 6-007.md, 6-007.me, 6-007.mf, 6-007.mg, 6-007.mh, 6-007.mj, 6-007.mk, 6-007.mm, 6-007.mn26-007
6-007.m0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 300 mg bis unter 450 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m1 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 450 mg bis unter 600 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 600 mg bis unter 750 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 750 mg bis unter 900 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 900 mg bis unter 1.050 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 1.050 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-007.mN
6-007.m9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 2.100 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-007.mN
6-007.ma Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mb Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 2.700 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mc Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-007.mN
6-007.md Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-007.mN
6-007.me Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 4.200 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mf Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mg Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 5.400 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mh Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 6.000 mg bis unter 6.600 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mj Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 6.600 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mk Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 7.200 mg bis unter 7.800 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mm Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 7.800 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-007.mN
6-007.mn Applikation von Medikamenten, Liste 7: Ramucirumab, parenteral: 8.400 mg oder mehrcategory2J6-007.mN
6-007.n Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteralcategory6-007.n0, 6-007.n1, 6-007.n2, 6-007.n3, 6-007.n4, 6-007.n5, 6-007.n6, 6-007.n7, 6-007.n8, 6-007.n9, 6-007.na, 6-007.nb, 6-007.nc, 6-007.nd, 6-007.ne, 6-007.nf, 6-007.ng, 6-007.nh, 6-007.nj, 6-007.nk, 6-007.nm, 6-007.nn, 6-007.np26-007
6-007.n0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 50 mg bis unter 100 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n1 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 100 mg bis unter 150 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-007.nN
6-007.n9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-007.nN
6-007.na Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nb Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nc Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nd Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-007.nN
6-007.ne Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nf Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-007.nN
6-007.ng Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nh Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nj Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nk Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nm Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-007.nN
6-007.nn Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 2.600 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-007.nN
6-007.np Applikation von Medikamenten, Liste 7: Thiotepa, parenteral: 2.800 mg oder mehrcategory2J6-007.nN
6-007.p Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tablettencategory6-007.p0, 6-007.p1, 6-007.p2, 6-007.p3, 6-007.p4, 6-007.p5, 6-007.p6, 6-007.p7, 6-007.p8, 6-007.p9, 6-007.pa, 6-007.pb, 6-007.pc, 6-007.pd, 6-007.pe, 6-007.pf, 6-007.pg, 6-007.ph, 6-007.pj, 6-007.pk, 6-007.pm, 6-007.pn, 6-007.pp, 6-007.pq26-007
6-007.p0 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 600 mg bis unter 900 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p1 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 900 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p2 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 1.200 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p3 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 1.500 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p4 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 2.100 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p5 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 2.700 mg bis unter 3.300 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p6 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 3.300 mg bis unter 3.900 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p7 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 3.900 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p8 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 4.500 mg bis unter 5.700 mgcategory2J6-007.pN
6-007.p9 Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 5.700 mg bis unter 6.900 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pa Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 6.900 mg bis unter 8.100 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pb Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 8.100 mg bis unter 9.300 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pc Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 9.300 mg bis unter 10.500 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pd Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 10.500 mg bis unter 12.900 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pe Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 12.900 mg bis unter 15.300 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pf Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 15.300 mg bis unter 17.700 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pg Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 17.700 mg bis unter 20.100 mgcategory2J6-007.pN
6-007.ph Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 20.100 mg bis unter 22.500 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pj Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 22.500 mg bis unter 27.300 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pk Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 27.300 mg bis unter 32.100 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pm Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 32.100 mg bis unter 36.900 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pn Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 36.900 mg bis unter 41.700 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pp Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 41.700 mg bis unter 46.500 mgcategory2J6-007.pN
6-007.pq Applikation von Medikamenten, Liste 7: Posaconazol, oral, Tabletten: 46.500 mg oder mehrcategory2J6-007.pN
6-008 Applikation von Medikamenten, Liste 8category6-008.0, 6-008.1, 6-008.2, 6-008.3, 6-008.4, 6-008.5, 6-008.6, 6-008.7, 6-008.8, 6-008.9, 6-008.a, 6-008.b, 6-008.c, 6-008.d, 6-008.e, 6-008.f, 6-008.g, 6-008.h, 6-008.j, 6-008.k, 6-008.m26-00
6-008.0 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oralcategory6-008.00, 6-008.01, 6-008.02, 6-008.03, 6-008.04, 6-008.05, 6-008.06, 6-008.07, 6-008.08, 6-008.09, 6-008.0a, 6-008.0b, 6-008.0c, 6-008.0d, 6-008.0e, 6-008.0f, 6-008.0g, 6-008.0h, 6-008.0j, 6-008.0k26-008
6-008.00 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 6 mg bis unter 12 mgcategory2J6-008.0N
6-008.01 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 12 mg bis unter 18 mgcategory2J6-008.0N
6-008.02 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 18 mg bis unter 24 mgcategory2J6-008.0N
6-008.03 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 24 mg bis unter 30 mgcategory2J6-008.0N
6-008.04 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 30 mg bis unter 36 mgcategory2J6-008.0N
6-008.05 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 36 mg bis unter 42 mgcategory2J6-008.0N
6-008.06 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 42 mg bis unter 48 mgcategory2J6-008.0N
6-008.07 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 48 mg bis unter 60 mgcategory2J6-008.0N
6-008.08 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 60 mg bis unter 72 mgcategory2J6-008.0N
6-008.09 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 72 mg bis unter 84 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0a Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 84 mg bis unter 96 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0b Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 96 mg bis unter 108 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0c Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 108 mg bis unter 120 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0d Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 120 mg bis unter 144 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0e Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 144 mg bis unter 168 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0f Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 168 mg bis unter 192 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0g Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 192 mg bis unter 216 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0h Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 216 mg bis unter 240 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0j Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 240 mg bis unter 264 mgcategory2J6-008.0N
6-008.0k Applikation von Medikamenten, Liste 8: Riociguat, oral: 264 mg oder mehrcategory2J6-008.0N
6-008.1 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Siltuximab, parenteralcategory2J6-008N
6-008.2 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Simeprevir, oralcategory2J6-008N
6-008.3 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Sofosbuvir, oralcategory2J6-008N
6-008.4 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Teduglutid, parenteralcategory2J6-008N
6-008.5 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteralcategory6-008.50, 6-008.51, 6-008.52, 6-008.53, 6-008.54, 6-008.55, 6-008.56, 6-008.57, 6-008.58, 6-008.59, 6-008.5a, 6-008.5b, 6-008.5c, 6-008.5d, 6-008.5e, 6-008.5f, 6-008.5g26-008
6-008.50 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 100 mg bis unter 200 mgcategory2J6-008.5N
6-008.51 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-008.5N
6-008.52 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 300 mg bis unter 600 mgcategory2J6-008.5N
6-008.53 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 600 mg bis unter 900 mgcategory2J6-008.5N
6-008.54 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-008.5N
6-008.55 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-008.5N
6-008.56 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-008.5N
6-008.57 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.100 mgcategory2J6-008.5N
6-008.58 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 2.100 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-008.5N
6-008.59 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.700 mgcategory2J6-008.5N
6-008.5a Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 2.700 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-008.5N
6-008.5b Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.300 mgcategory2J6-008.5N
6-008.5c Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 3.300 mg bis unter 3.900 mgcategory2J6-008.5N
6-008.5d Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 3.900 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-008.5N
6-008.5e Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 4.500 mg bis unter 5.100 mgcategory2J6-008.5N
6-008.5f Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 5.100 mg bis unter 5.700 mgcategory2J6-008.5N
6-008.5g Applikation von Medikamenten, Liste 8: Vedolizumab, parenteral: 5.700 mg oder mehrcategory2J6-008.5N
6-008.6 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Asfotase alfa, parenteralcategory2J6-008N
6-008.7 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteralcategory6-008.70, 6-008.71, 6-008.72, 6-008.73, 6-008.74, 6-008.75, 6-008.76, 6-008.77, 6-008.78, 6-008.79, 6-008.7a, 6-008.7b, 6-008.7c, 6-008.7d, 6-008.7e, 6-008.7f, 6-008.7g, 6-008.7h, 6-008.7j, 6-008.7k, 6-008.7m, 6-008.7n, 6-008.7p, 6-008.7q26-008
6-008.70 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 9 µg bis unter 18 µgcategory2J6-008.7N
6-008.71 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 18 µg bis unter 27 µgcategory2J6-008.7N
6-008.72 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 27 µg bis unter 36 µgcategory2J6-008.7N
6-008.73 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 36 µg bis unter 45 µgcategory2J6-008.7N
6-008.74 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 45 µg bis unter 54 µgcategory2J6-008.7N
6-008.75 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 54 µg bis unter 63 µgcategory2J6-008.7N
6-008.76 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 63 µg bis unter 72 µgcategory2J6-008.7N
6-008.77 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 72 µg bis unter 100 µgcategory2J6-008.7N
6-008.78 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 100 µg bis unter 130 µgcategory2J6-008.7N
6-008.79 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 130 µg bis unter 160 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7a Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 160 µg bis unter 220 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7b Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 220 µg bis unter 280 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7c Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 280 µg bis unter 400 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7d Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 400 µg bis unter 520 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7e Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 520 µg bis unter 640 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7f Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 640 µg bis unter 760 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7g Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 760 µg bis unter 1.000 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7h Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 1.000 µg bis unter 1.480 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7j Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 1.480 µg bis unter 1.960 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7k Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 1.960 µg bis unter 2.920 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7m Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 2.920 µg bis unter 3.880 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7n Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 3.880 µg bis unter 4.840 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7p Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 4.840 µg bis unter 5.800 µgcategory2J6-008.7N
6-008.7q Applikation von Medikamenten, Liste 8: Blinatumomab, parenteral: 5.800 µg oder mehrcategory2J6-008.7N
6-008.8 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Cabozantinib, oralcategory2J6-008N
6-008.9 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteralcategory6-008.90, 6-008.91, 6-008.92, 6-008.93, 6-008.94, 6-008.95, 6-008.96, 6-008.97, 6-008.98, 6-008.99, 6-008.9a, 6-008.9b, 6-008.9c, 6-008.9d, 6-008.9e, 6-008.9f, 6-008.9g, 6-008.9h, 6-008.9j, 6-008.9k, 6-008.9m, 6-008.9n, 6-008.9p, 6-008.9q, 6-008.9r26-008
6-008.90 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 30 mg bis unter 60 mgcategory2J6-008.9N
6-008.91 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 60 mg bis unter 90 mgcategory2J6-008.9N
6-008.92 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 90 mg bis unter 120 mgcategory2J6-008.9N
6-008.93 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 120 mg bis unter 150 mgcategory2J6-008.9N
6-008.94 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 150 mg bis unter 180 mgcategory2J6-008.9N
6-008.95 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 180 mg bis unter 240 mgcategory2J6-008.9N
6-008.96 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 240 mg bis unter 300 mgcategory2J6-008.9N
6-008.97 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 300 mg bis unter 360 mgcategory2J6-008.9N
6-008.98 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 360 mg bis unter 420 mgcategory2J6-008.9N
6-008.99 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 420 mg bis unter 480 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9a Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 480 mg bis unter 600 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9b Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 600 mg bis unter 720 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9c Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 720 mg bis unter 840 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9d Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 840 mg bis unter 960 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9e Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 960 mg bis unter 1.080 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9f Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 1.080 mg bis unter 1.320 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9g Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 1.320 mg bis unter 1.560 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9h Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 1.560 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9j Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.040 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9k Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 2.040 mg bis unter 2.280 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9m Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 2.280 mg bis unter 2.760 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9n Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 2.760 mg bis unter 3.240 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9p Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 3.240 mg bis unter 3.720 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9q Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 3.720 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-008.9N
6-008.9r Applikation von Medikamenten, Liste 8: Carfilzomib, parenteral: 4.200 mg oder mehrcategory2J6-008.9N
6-008.a Applikation von Medikamenten, Liste 8: Ceritinib, oralcategory2J6-008N
6-008.b Applikation von Medikamenten, Liste 8: Cholsäure, oralcategory2J6-008N
6-008.c Applikation von Medikamenten, Liste 8: Cobimetinib, oralcategory2J6-008N
6-008.d Applikation von Medikamenten, Liste 8: Daclatasvir, oralcategory2J6-008N
6-008.e Applikation von Medikamenten, Liste 8: Dasabuvir-Ombitasvir-Paritaprevir-Ritonavir, oralcategory2J6-008N
6-008.f Applikation von Medikamenten, Liste 8: Idarucizumab, parenteralcategory2J6-008N
6-008.g Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteralcategory6-008.g0, 6-008.g1, 6-008.g2, 6-008.g3, 6-008.g4, 6-008.g5, 6-008.g6, 6-008.g7, 6-008.g8, 6-008.g9, 6-008.ga, 6-008.gb, 6-008.gc, 6-008.gd, 6-008.ge, 6-008.gf, 6-008.gg, 6-008.gh, 6-008.gj, 6-008.gk, 6-008.gm, 6-008.gn, 6-008.gp, 6-008.gq, 6-008.gr, 6-008.gs, 6-008.gt, 6-008.gu, 6-008.gv26-008
6-008.g0 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 100 mg bis unter 200 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g1 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 200 mg bis unter 400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g2 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 400 mg bis unter 600 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g3 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 600 mg bis unter 800 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g4 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g5 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g6 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g7 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g8 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-008.gN
6-008.g9 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-008.gN
6-008.ga Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gb Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gc Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gd Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 2.600 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-008.gN
6-008.ge Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gf Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 3.400 mg bis unter 3.800 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gg Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 3.800 mg bis unter 4.600 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gh Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 4.600 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gj Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 5.400 mg bis unter 6.200 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gk Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 6.200 mg bis unter 7.800 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gm Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 7.800 mg bis unter 9.400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gn Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 9.400 mg bis unter 11.000 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gp Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 11.000 mg bis unter 14.200 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gq Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 14.200 mg bis unter 17.400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gr Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 17.400 mg bis unter 20.600 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gs Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 20.600 mg bis unter 27.000 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gt Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 27.000 mg bis unter 33.400 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gu Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 33.400 mg bis unter 39.800 mgcategory2J6-008.gN
6-008.gv Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, parenteral: 39.800 mg oder mehrcategory2J6-008.gN
6-008.h Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oralcategory6-008.h0, 6-008.h1, 6-008.h2, 6-008.h3, 6-008.h4, 6-008.h5, 6-008.h6, 6-008.h7, 6-008.h8, 6-008.h9, 6-008.ha, 6-008.hb, 6-008.hc, 6-008.hd, 6-008.he, 6-008.hf, 6-008.hg, 6-008.hh, 6-008.hj, 6-008.hk, 6-008.hm, 6-008.hn, 6-008.hp, 6-008.hq, 6-008.hr26-008
6-008.h0 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 200 mg bis unter 400 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h1 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 400 mg bis unter 600 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h2 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 600 mg bis unter 800 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h3 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h4 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 1.000 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h5 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 1.400 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h6 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 1.800 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h7 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 2.200 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h8 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 2.600 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-008.hN
6-008.h9 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 3.000 mg bis unter 3.800 mgcategory2J6-008.hN
6-008.ha Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 3.800 mg bis unter 4.600 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hb Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 4.600 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hc Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 5.400 mg bis unter 6.200 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hd Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 6.200 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-008.hN
6-008.he Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 7.000 mg bis unter 8.600 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hf Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 8.600 mg bis unter 10.200 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hg Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 10.200 mg bis unter 11.800 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hh Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 11.800 mg bis unter 13.400 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hj Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 13.400 mg bis unter 15.000 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hk Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 15.000 mg bis unter 18.200 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hm Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 18.200 mg bis unter 21.400 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hn Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 21.400 mg bis unter 24.600 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hp Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 24.600 mg bis unter 27.800 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hq Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 27.800 mg bis unter 31.000 mgcategory2J6-008.hN
6-008.hr Applikation von Medikamenten, Liste 8: Isavuconazol, oral: 31.000 mg oder mehrcategory2J6-008.hN
6-008.j Applikation von Medikamenten, Liste 8: Lenvatinib, oralcategory2J6-008N
6-008.k Applikation von Medikamenten, Liste 8: Lumacaftor-Ivacaftor, oralcategory2J6-008N
6-008.m Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteralcategory6-008.m0, 6-008.m1, 6-008.m2, 6-008.m3, 6-008.m4, 6-008.m5, 6-008.m6, 6-008.m7, 6-008.m8, 6-008.m9, 6-008.ma, 6-008.mb, 6-008.mc, 6-008.md, 6-008.me, 6-008.mf, 6-008.mg, 6-008.mh, 6-008.mj, 6-008.mk, 6-008.mm, 6-008.mn, 6-008.mp, 6-008.mq, 6-008.mr26-008
6-008.m0 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 20 mg bis unter 40 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m1 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 40 mg bis unter 80 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m2 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 80 mg bis unter 120 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m3 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 120 mg bis unter 160 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m4 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 160 mg bis unter 200 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m5 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 200 mg bis unter 240 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m6 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 240 mg bis unter 280 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m7 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 280 mg bis unter 320 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m8 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 320 mg bis unter 400 mgcategory2J6-008.mN
6-008.m9 Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 400 mg bis unter 480 mgcategory2J6-008.mN
6-008.ma Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 480 mg bis unter 560 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mb Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 560 mg bis unter 640 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mc Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 640 mg bis unter 720 mgcategory2J6-008.mN
6-008.md Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 720 mg bis unter 800 mgcategory2J6-008.mN
6-008.me Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 800 mg bis unter 960 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mf Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 960 mg bis unter 1.120 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mg Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 1.120 mg bis unter 1.280 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mh Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 1.280 mg bis unter 1.440 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mj Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 1.440 mg bis unter 1.760 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mk Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 1.760 mg bis unter 2.080 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mm Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 2.080 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mn Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.720 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mp Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 2.720 mg bis unter 3.360 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mq Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 3.360 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-008.mN
6-008.mr Applikation von Medikamenten, Liste 8: Nivolumab, parenteral: 4.000 mg oder mehrcategory2J6-008.mN
6-009 Applikation von Medikamenten, Liste 9category6-009.0, 6-009.1, 6-009.2, 6-009.4, 6-009.5, 6-009.6, 6-009.7, 6-009.8, 6-009.9, 6-009.b, 6-009.c, 6-009.d, 6-009.e, 6-009.f, 6-009.g, 6-009.h, 6-009.j, 6-009.k, 6-009.m, 6-009.n, 6-009.p, 6-009.q, 6-009.r26-00
6-009.0 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Olaparib, oralcategory2J6-009N
6-009.1 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Ombitasvir-Paritaprevir-Ritonavir, oralcategory2J6-009N
6-009.2 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Panobinostat, oralcategory2J6-009N
6-009.4 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Ruxolitinib, oralcategory2J6-009N
6-009.5 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Secukinumab, parenteralcategory2J6-009N
6-009.6 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Telaprevir, oralcategory2J6-009N
6-009.7 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Trametinib, oralcategory2J6-009N
6-009.8 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Vandetanib, oralcategory2J6-009N
6-009.9 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daclizumab, parenteralcategory2J6-009N
6-009.b Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteralcategory6-009.b0, 6-009.b1, 6-009.b2, 6-009.b3, 6-009.b4, 6-009.b5, 6-009.b6, 6-009.b7, 6-009.b8, 6-009.b9, 6-009.ba, 6-009.bb, 6-009.bc, 6-009.bd, 6-009.be, 6-009.bf, 6-009.bg, 6-009.bh, 6-009.bj, 6-009.bk, 6-009.bm, 6-009.bn, 6-009.bp, 6-009.bq, 6-009.br26-009
6-009.b0 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 2 mg bis unter 4 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b1 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 4 mg bis unter 6 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b2 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 6 mg bis unter 8 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b3 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 8 mg bis unter 10 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b4 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 10 mg bis unter 14 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b5 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 14 mg bis unter 18 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b6 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 18 mg bis unter 22 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b7 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 22 mg bis unter 26 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b8 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 26 mg bis unter 34 mgcategory2J6-009.bN
6-009.b9 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 34 mg bis unter 42 mgcategory2J6-009.bN
6-009.ba Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 42 mg bis unter 50 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bb Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 50 mg bis unter 58 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bc Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 58 mg bis unter 74 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bd Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 74 mg bis unter 90 mgcategory2J6-009.bN
6-009.be Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 90 mg bis unter 106 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bf Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 106 mg bis unter 122 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bg Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 122 mg bis unter 154 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bh Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 154 mg bis unter 186 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bj Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 186 mg bis unter 218 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bk Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 218 mg bis unter 250 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bm Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 250 mg bis unter 314 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bn Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 314 mg bis unter 378 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bp Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 378 mg bis unter 442 mgcategory2J6-009.bN
6-009.bq Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 442 mg bis unter 506 mgcategory2J6-009.bN
6-009.br Applikation von Medikamenten, Liste 9: Dinutuximab beta, parenteral: 506 mg oder mehrcategory2J6-009.bN
6-009.c Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elbasvir-Grazoprevir, oralcategory2J6-009N
6-009.d Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteralcategory6-009.d0, 6-009.d1, 6-009.d2, 6-009.d3, 6-009.d4, 6-009.d5, 6-009.d6, 6-009.d7, 6-009.d8, 6-009.d9, 6-009.da, 6-009.db, 6-009.dc, 6-009.dd, 6-009.de, 6-009.df, 6-009.dg, 6-009.dh, 6-009.dj, 6-009.dk, 6-009.dm, 6-009.dn, 6-009.dp, 6-009.dq, 6-009.dr26-009
6-009.d0 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d1 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d2 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d3 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d4 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d5 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d6 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d7 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d8 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-009.dN
6-009.d9 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-009.dN
6-009.da Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-009.dN
6-009.db Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dc Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 2.600 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dd Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.400 mgcategory2J6-009.dN
6-009.de Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 3.400 mg bis unter 3.800 mgcategory2J6-009.dN
6-009.df Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 3.800 mg bis unter 4.600 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dg Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 4.600 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dh Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 5.400 mg bis unter 6.200 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dj Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 6.200 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dk Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 7.000 mg bis unter 7.800 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dm Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 7.800 mg bis unter 9.400 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dn Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 9.400 mg bis unter 11.000 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dp Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 11.000 mg bis unter 12.600 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dq Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 12.600 mg bis unter 14.200 mgcategory2J6-009.dN
6-009.dr Applikation von Medikamenten, Liste 9: Elotuzumab, parenteral: 14.200 mg oder mehrcategory2J6-009.dN
6-009.e Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteralcategory6-009.e0, 6-009.e1, 6-009.e2, 6-009.e3, 6-009.e4, 6-009.e5, 6-009.e6, 6-009.e7, 6-009.e8, 6-009.e9, 6-009.ea, 6-009.eb, 6-009.ec, 6-009.ed, 6-009.ee, 6-009.ef, 6-009.eg, 6-009.eh, 6-009.ej, 6-009.ek, 6-009.em, 6-009.en, 6-009.ep26-009
6-009.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 50 mg bis unter 75 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 75 mg bis unter 100 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 100 mg bis unter 125 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 125 mg bis unter 150 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 150 mg bis unter 175 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 175 mg bis unter 200 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e6 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e7 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e8 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-009.eN
6-009.e9 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ea Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-009.eN
6-009.eb Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ec Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ed Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ee Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ef Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-009.eN
6-009.eg Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-009.eN
6-009.eh Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ej Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ek Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-009.eN
6-009.em Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-009.eN
6-009.en Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-009.eN
6-009.ep Applikation von Medikamenten, Liste 9: Liposomales Irinotecan, parenteral: 2.000 mg oder mehrcategory2J6-009.eN
6-009.f Applikation von Medikamenten, Liste 9: Migalastat, oralcategory2J6-009N
6-009.g Applikation von Medikamenten, Liste 9: Necitumumab, parenteralcategory2J6-009N
6-009.h Applikation von Medikamenten, Liste 9: Olaratumab, parenteralcategory2J6-009N
6-009.j Applikation von Medikamenten, Liste 9: Palbociclib, oralcategory2J6-009N
6-009.k Applikation von Medikamenten, Liste 9: Selexipag, oralcategory2J6-009N
6-009.m Applikation von Medikamenten, Liste 9: Sofosbuvir-Velpatasvir, oralcategory2J6-009N
6-009.n Applikation von Medikamenten, Liste 9: Trifluridin-Tipiracil, oralcategory2J6-009N
6-009.p Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteralcategory6-009.p0, 6-009.p1, 6-009.p2, 6-009.p3, 6-009.p4, 6-009.p5, 6-009.p6, 6-009.p7, 6-009.p8, 6-009.p9, 6-009.pa, 6-009.pb, 6-009.pc, 6-009.pd, 6-009.pe, 6-009.pf, 6-009.pg, 6-009.ph, 6-009.pj, 6-009.pk26-009
6-009.p0 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 20 mg bis unter 40 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p1 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 40 mg bis unter 60 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p2 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 60 mg bis unter 80 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p3 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 80 mg bis unter 100 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p4 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 100 mg bis unter 150 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p5 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 150 mg bis unter 200 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p6 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p7 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p8 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 400 mg bis unter 600 mgcategory2J6-009.pN
6-009.p9 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 600 mg bis unter 800 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pa Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pb Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pc Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pd Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pe Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pf Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pg Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-009.pN
6-009.ph Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 2.200 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pj Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-009.pN
6-009.pk Applikation von Medikamenten, Liste 9: Pembrolizumab, parenteral: 2.600 mg oder mehrcategory2J6-009.pN
6-009.q Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenöscategory6-009.q0, 6-009.q1, 6-009.q2, 6-009.q3, 6-009.q4, 6-009.q5, 6-009.q6, 6-009.q7, 6-009.q8, 6-009.q9, 6-009.qa, 6-009.qb, 6-009.qc, 6-009.qd, 6-009.qe, 6-009.qf, 6-009.qg, 6-009.qh, 6-009.qj, 6-009.qk, 6-009.qm, 6-009.qn, 6-009.qp, 6-009.qq, 6-009.qr, 6-009.qs, 6-009.qt, 6-009.qu, 6-009.qv26-009
6-009.q0 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 100 mg bis unter 200 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q1 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q2 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q3 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q4 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q5 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 600 mg bis unter 800 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q6 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 800 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q7 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q8 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-009.qN
6-009.q9 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 1.400 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qa Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 1.800 mg bis unter 2.200 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qb Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 2.200 mg bis unter 2.600 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qc Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 2.600 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qd Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 3.000 mg bis unter 3.400 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qe Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 3.400 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qf Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 4.200 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qg Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 5.000 mg bis unter 5.800 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qh Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 5.800 mg bis unter 6.600 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qj Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 6.600 mg bis unter 7.400 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qk Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 7.400 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qm Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 9.000 mg bis unter 10.600 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qn Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 10.600 mg bis unter 12.200 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qp Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 12.200 mg bis unter 13.800 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qq Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 13.800 mg bis unter 17.000 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qr Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 17.000 mg bis unter 20.200 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qs Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 20.200 mg bis unter 23.400 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qt Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 23.400 mg bis unter 26.600 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qu Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 26.600 mg bis unter 29.800 mgcategory2J6-009.qN
6-009.qv Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, intravenös: 29.800 mg oder mehrcategory2J6-009.qN
6-009.r Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutancategory6-009.r0, 6-009.r1, 6-009.r2, 6-009.r3, 6-009.r4, 6-009.r5, 6-009.r6, 6-009.r7, 6-009.r8, 6-009.r9, 6-009.ra, 6-009.rb, 6-009.rc, 6-009.rd, 6-009.re26-009
6-009.r0 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 1.800 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r1 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 3.600 mg bis unter 5.400 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r2 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 5.400 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r3 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 7.200 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r4 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 9.000 mg bis unter 10.800 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r5 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 10.800 mg bis unter 12.600 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r6 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 12.600 mg bis unter 14.400 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r7 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 14.400 mg bis unter 16.200 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r8 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 16.200 mg bis unter 18.000 mgcategory2J6-009.rN
6-009.r9 Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 18.000 mg bis unter 19.800 mgcategory2J6-009.rN
6-009.ra Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 19.800 mg bis unter 21.600 mgcategory2J6-009.rN
6-009.rb Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 21.600 mg bis unter 23.400 mgcategory2J6-009.rN
6-009.rc Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 23.400 mg bis unter 25.200 mgcategory2J6-009.rN
6-009.rd Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 25.200 mg bis unter 27.000 mgcategory2J6-009.rN
6-009.re Applikation von Medikamenten, Liste 9: Daratumumab, subkutan: 27.000 mg oder mehrcategory2J6-009.rN
6-00a Applikation von Medikamenten, Liste 10category6-00a.0, 6-00a.1, 6-00a.2, 6-00a.3, 6-00a.4, 6-00a.5, 6-00a.6, 6-00a.7, 6-00a.8, 6-00a.9, 6-00a.a, 6-00a.b, 6-00a.c, 6-00a.d, 6-00a.e, 6-00a.f, 6-00a.g, 6-00a.h, 6-00a.j, 6-00a.k26-00
6-00a.0 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Alectinib, oralcategory2J6-00aN
6-00a.1 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteralcategory6-00a.10, 6-00a.11, 6-00a.12, 6-00a.13, 6-00a.14, 6-00a.15, 6-00a.16, 6-00a.17, 6-00a.18, 6-00a.19, 6-00a.1a, 6-00a.1b, 6-00a.1c, 6-00a.1d, 6-00a.1e, 6-00a.1f, 6-00a.1g, 6-00a.1h, 6-00a.1j, 6-00a.1k26-00a
6-00a.10 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 840 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.11 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.680 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.12 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 1.680 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.13 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 2.400 mg bis unter 2.520 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.14 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 2.520 mg bis unter 3.360 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.15 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 3.360 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.16 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.200 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.17 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 4.200 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.18 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.040 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.19 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 5.040 mg bis unter 5.880 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1a Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 5.880 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1b Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 6.000 mg bis unter 6.720 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1c Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 6.720 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1d Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 7.200 mg bis unter 7.560 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1e Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 7.560 mg bis unter 8.400 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1f Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 8.400 mg bis unter 9.600 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1g Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 9.600 mg bis unter 10.800 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1h Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 10.800 mg bis unter 12.000 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1j Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 12.000 mg bis unter 13.200 mgcategory2J6-00a.1N
6-00a.1k Applikation von Medikamenten, Liste 10: Atezolizumab, parenteral: 13.200 mg oder mehrcategory2J6-00a.1N
6-00a.2 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Avelumab, parenteralcategory2J6-00aN
6-00a.3 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Brodalumab, parenteralcategory2J6-00aN
6-00a.4 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Cladribin, oralcategory2J6-00aN
6-00a.5 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Dupilumab, parenteralcategory2J6-00aN
6-00a.6 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Glecaprevir-Pibrentasvir, oralcategory2J6-00aN
6-00a.7 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Guselkumab, parenteralcategory2J6-00aN
6-00a.8 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Inotuzumab ozogamicin, parenteralcategory2J6-00aN
6-00a.9 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ixazomib, oralcategory2J6-00aN
6-00a.a Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ixekizumab, parenteralcategory2J6-00aN
6-00a.b Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oralcategory6-00a.b0, 6-00a.b1, 6-00a.b2, 6-00a.b3, 6-00a.b4, 6-00a.b5, 6-00a.b6, 6-00a.b7, 6-00a.b8, 6-00a.b9, 6-00a.ba, 6-00a.bb, 6-00a.bc, 6-00a.bd, 6-00a.be, 6-00a.bf, 6-00a.bg, 6-00a.bh, 6-00a.bj, 6-00a.bk, 6-00a.bm, 6-00a.bn, 6-00a.bp, 6-00a.bq, 6-00a.br, 6-00a.bs, 6-00a.bt, 6-00a.bu26-00a
6-00a.b0 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 100 mg bis unter 200 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b1 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 200 mg bis unter 300 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b2 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b3 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b4 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b5 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b6 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b7 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b8 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.b9 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.ba Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bb Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bc Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 1.600 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bd Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 1.800 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.be Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 2.000 mg bis unter 2.400 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bf Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 2.400 mg bis unter 2.800 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bg Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 2.800 mg bis unter 3.200 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bh Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 3.200 mg bis unter 3.600 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bj Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 3.600 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bk Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 4.000 mg bis unter 4.800 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bm Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 4.800 mg bis unter 5.600 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bn Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 5.600 mg bis unter 6.400 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bp Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 6.400 mg bis unter 7.200 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bq Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 7.200 mg bis unter 8.000 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.br Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 8.000 mg bis unter 9.600 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bs Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 9.600 mg bis unter 11.200 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bt Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 11.200 mg bis unter 12.800 mgcategory2J6-00a.bN
6-00a.bu Applikation von Medikamenten, Liste 10: Midostaurin, oral: 12.800 mg oder mehrcategory2J6-00a.bN
6-00a.c Applikation von Medikamenten, Liste 10: Niraparib, oralcategory2J6-00aN
6-00a.d Applikation von Medikamenten, Liste 10: Nusinersen, intrathekalcategory2J6-00aN
6-00a.e Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ocrelizumab, parenteralcategory6-00a.e0, 6-00a.e1, 6-00a.e2, 6-00a.e3, 6-00a.e4, 6-00a.e526-00a
6-00a.e0 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ocrelizumab, parenteral: 300 mg bis unter 600 mgcategory2J6-00a.eN
6-00a.e1 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ocrelizumab, parenteral: 600 mg bis unter 900 mgcategory2J6-00a.eN
6-00a.e2 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ocrelizumab, parenteral: 900 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-00a.eN
6-00a.e3 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ocrelizumab, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-00a.eN
6-00a.e4 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ocrelizumab, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.800 mgcategory2J6-00a.eN
6-00a.e5 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ocrelizumab, parenteral: 1.800 mg oder mehrcategory2J6-00a.eN
6-00a.f Applikation von Medikamenten, Liste 10: Ribociclib, oralcategory2J6-00aN
6-00a.g Applikation von Medikamenten, Liste 10: Sarilumab, parenteralcategory2J6-00aN
6-00a.h Applikation von Medikamenten, Liste 10: Sofosbuvir-Velpatasvir-Voxilaprevir, oralcategory2J6-00aN
6-00a.j Applikation von Medikamenten, Liste 10: Tivozanib, oralcategory2J6-00aN
6-00a.k Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oralcategory6-00a.k0, 6-00a.k1, 6-00a.k2, 6-00a.k3, 6-00a.k4, 6-00a.k5, 6-00a.k6, 6-00a.k7, 6-00a.k8, 6-00a.k9, 6-00a.ka, 6-00a.kb, 6-00a.kc, 6-00a.kd, 6-00a.ke, 6-00a.kf, 6-00a.kg, 6-00a.kh, 6-00a.kj, 6-00a.kk26-00a
6-00a.k0 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 250 mg bis unter 500 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k1 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 500 mg bis unter 750 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k2 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 750 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k3 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 1.000 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k4 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 1.500 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k5 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 2.000 mg bis unter 2.500 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k6 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 2.500 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k7 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 3.000 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k8 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 4.000 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.k9 Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 5.000 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.ka Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 6.000 mg bis unter 7.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kb Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 7.000 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kc Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 9.000 mg bis unter 11.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kd Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 11.000 mg bis unter 13.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.ke Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 13.000 mg bis unter 15.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kf Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 15.000 mg bis unter 19.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kg Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 19.000 mg bis unter 23.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kh Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 23.000 mg bis unter 27.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kj Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 27.000 mg bis unter 31.000 mgcategory2J6-00a.kN
6-00a.kk Applikation von Medikamenten, Liste 10: Venetoclax, oral: 31.000 mg oder mehrcategory2J6-00a.kN
6-00b Applikation von Medikamenten, Liste 11category6-00b.0, 6-00b.1, 6-00b.2, 6-00b.3, 6-00b.4, 6-00b.5, 6-00b.6, 6-00b.7, 6-00b.8, 6-00b.9, 6-00b.a, 6-00b.b, 6-00b.c, 6-00b.d, 6-00b.e, 6-00b.f, 6-00b.g, 6-00b.h, 6-00b.j, 6-00b.k, 6-00b.m, 6-00b.n, 6-00b.p26-00
6-00b.0 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Abemaciclib, oralcategory2J6-00bN
6-00b.1 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Bezlotoxumab, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.2 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Binimetinib, oralcategory2J6-00bN
6-00b.3 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Brigatinib, oralcategory2J6-00bN
6-00b.4 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Burosumab, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.5 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Caplacizumab, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.6 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Liposomales Cytarabin-Daunorubicin, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.7 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteralcategory6-00b.70, 6-00b.71, 6-00b.72, 6-00b.73, 6-00b.74, 6-00b.75, 6-00b.76, 6-00b.77, 6-00b.78, 6-00b.79, 6-00b.7a, 6-00b.7b, 6-00b.7c, 6-00b.7d, 6-00b.7e, 6-00b.7f, 6-00b.7g, 6-00b.7h, 6-00b.7j, 6-00b.7k, 6-00b.7m, 6-00b.7n, 6-00b.7p, 6-00b.7q, 6-00b.7r, 6-00b.7s, 6-00b.7t, 6-00b.7u26-00b
6-00b.70 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 300 mg bis unter 400 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.71 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 400 mg bis unter 500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.72 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.73 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.74 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.75 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.76 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.77 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.250 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.78 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 1.250 mg bis unter 1.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.79 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 1.500 mg bis unter 1.750 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7a Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 1.750 mg bis unter 2.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7b Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 2.000 mg bis unter 2.250 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7c Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 2.250 mg bis unter 2.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7d Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 2.500 mg bis unter 2.750 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7e Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 2.750 mg bis unter 3.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7f Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7g Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 3.500 mg bis unter 4.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7h Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 4.000 mg bis unter 4.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7j Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 4.500 mg bis unter 5.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7k Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 5.000 mg bis unter 5.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7m Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 5.500 mg bis unter 6.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7n Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 6.000 mg bis unter 7.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7p Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 7.500 mg bis unter 9.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7q Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 9.000 mg bis unter 10.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7r Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 10.500 mg bis unter 12.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7s Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 12.000 mg bis unter 13.500 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7t Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 13.500 mg bis unter 15.000 mgcategory2J6-00b.7N
6-00b.7u Applikation von Medikamenten, Liste 11: Durvalumab, parenteral: 15.000 mg oder mehrcategory2J6-00b.7N
6-00b.8 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Emicizumab, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.9 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Encorafenib, oralcategory2J6-00bN
6-00b.a Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteralcategory6-00b.a0, 6-00b.a1, 6-00b.a2, 6-00b.a3, 6-00b.a4, 6-00b.a5, 6-00b.a6, 6-00b.a7, 6-00b.a8, 6-00b.a9, 6-00b.aa, 6-00b.ab, 6-00b.ac, 6-00b.ad, 6-00b.ae, 6-00b.af, 6-00b.ag, 6-00b.ah, 6-00b.aj, 6-00b.ak, 6-00b.am, 6-00b.an, 6-00b.ap, 6-00b.aq, 6-00b.ar, 6-00b.as, 6-00b.at26-00b
6-00b.a0 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 0,5 mg bis unter 1,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a1 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 1,0 mg bis unter 1,5 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a2 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 1,5 mg bis unter 2,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a3 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 2,0 mg bis unter 3,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a4 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 3,0 mg bis unter 4,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a5 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 4,0 mg bis unter 5,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a6 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 5,0 mg bis unter 6,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a7 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 6,0 mg bis unter 7,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a8 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 7,0 mg bis unter 8,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.a9 Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 8,0 mg bis unter 9,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.aa Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 9,0 mg bis unter 10,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ab Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 10,0 mg bis unter 11,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ac Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 11,0 mg bis unter 12,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ad Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 12,0 mg bis unter 13,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ae Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 13,0 mg bis unter 14,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.af Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 14,0 mg bis unter 15,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ag Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 15,0 mg bis unter 16,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ah Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 16,0 mg bis unter 17,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.aj Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 17,0 mg bis unter 18,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ak Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 18,0 mg bis unter 19,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.am Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 19,0 mg bis unter 20,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.an Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 20,0 mg bis unter 22,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ap Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 22,0 mg bis unter 24,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.aq Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 24,0 mg bis unter 26,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.ar Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 26,0 mg bis unter 28,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.as Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 28,0 mg bis unter 30,0 mgcategory2J6-00b.aN
6-00b.at Applikation von Medikamenten, Liste 11: Gemtuzumab ozogamicin, parenteral: 30,0 mg oder mehrcategory2J6-00b.aN
6-00b.b Applikation von Medikamenten, Liste 11: Inotersen, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.c Applikation von Medikamenten, Liste 11: Letermovir, oralcategory2J6-00bN
6-00b.d Applikation von Medikamenten, Liste 11: Letermovir, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.e Applikation von Medikamenten, Liste 11: Metreleptin, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.f Applikation von Medikamenten, Liste 11: Osimertinib, oralcategory2J6-00bN
6-00b.g Applikation von Medikamenten, Liste 11: Patisiran, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.h Applikation von Medikamenten, Liste 11: Streptozocin, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.j Applikation von Medikamenten, Liste 11: Talimogen laherparepveccategory2J6-00bN
6-00b.k Applikation von Medikamenten, Liste 11: Tezacaftor-Ivacaftor, oralcategory2J6-00bN
6-00b.m Applikation von Medikamenten, Liste 11: Tildrakizumab, parenteralcategory2J6-00bN
6-00b.n Applikation von Medikamenten, Liste 11: Trientin, oralcategory2J6-00bN
6-00b.p Applikation von Medikamenten, Liste 11: Voretigen neparvovec, subretinalcategory2J6-00bN
6-00c Applikation von Medikamenten, Liste 12category6-00c.0, 6-00c.1, 6-00c.2, 6-00c.3, 6-00c.4, 6-00c.5, 6-00c.6, 6-00c.7, 6-00c.8, 6-00c.9, 6-00c.a, 6-00c.b, 6-00c.c, 6-00c.d, 6-00c.e, 6-00c.f, 6-00c.g, 6-00c.h, 6-00c.j, 6-00c.k, 6-00c.m, 6-00c.n26-00
6-00c.0 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Andexanet alfa, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.1 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Apalutamid, oralcategory2J6-00cN
6-00c.2 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Betibeglogen autotemcel, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.3 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Cemiplimab, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.4 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Cenegermincategory2J6-00cN
6-00c.5 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Dacomitinib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.6 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Esketamin, nasalcategory2J6-00cN
6-00c.7 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Gilteritinib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.8 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Lanadelumab, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.9 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Larotrectinib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.a Applikation von Medikamenten, Liste 12: Lorlatinib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.b Applikation von Medikamenten, Liste 12: Neratinib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.c Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteralcategory6-00c.c0, 6-00c.c1, 6-00c.c2, 6-00c.c3, 6-00c.c4, 6-00c.c5, 6-00c.c6, 6-00c.c7, 6-00c.c8, 6-00c.c9, 6-00c.ca, 6-00c.cb, 6-00c.cc, 6-00c.cd, 6-00c.ce, 6-00c.cf, 6-00c.cg, 6-00c.ch, 6-00c.cj, 6-00c.ck, 6-00c.cm, 6-00c.cn, 6-00c.cp, 6-00c.cq, 6-00c.cr26-00c
6-00c.c0 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 50 mg bis unter 60 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c1 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 60 mg bis unter 70 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c2 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 70 mg bis unter 80 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c3 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 80 mg bis unter 90 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c4 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 90 mg bis unter 100 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c5 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 100 mg bis unter 120 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c6 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 120 mg bis unter 140 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c7 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 140 mg bis unter 160 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c8 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 160 mg bis unter 180 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.c9 Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 180 mg bis unter 200 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.ca Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 200 mg bis unter 250 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cb Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 250 mg bis unter 300 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cc Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 300 mg bis unter 350 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cd Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 350 mg bis unter 400 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.ce Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 400 mg bis unter 450 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cf Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 450 mg bis unter 500 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cg Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 500 mg bis unter 600 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.ch Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 600 mg bis unter 700 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cj Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 700 mg bis unter 800 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.ck Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 800 mg bis unter 900 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cm Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 900 mg bis unter 1.000 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cn Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 1.000 mg bis unter 1.200 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cp Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.400 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cq Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 1.400 mg bis unter 1.600 mgcategory2J6-00c.cN
6-00c.cr Applikation von Medikamenten, Liste 12: Polatuzumab vedotin, parenteral: 1.600 mg oder mehrcategory2J6-00c.cN
6-00c.d Applikation von Medikamenten, Liste 12: Ravulizumab, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.e Applikation von Medikamenten, Liste 12: Risankizumab, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.f Applikation von Medikamenten, Liste 12: Ropeginterferon alfa-2b, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.g Applikation von Medikamenten, Liste 12: Rucaparib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.h Applikation von Medikamenten, Liste 12: Sonidegib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.j Applikation von Medikamenten, Liste 12: Treosulfan, parenteral zur Konditionierung vor Stammzelltransplantationcategory2J6-00cN
6-00c.k Applikation von Medikamenten, Liste 12: Vismodegib, oralcategory2J6-00cN
6-00c.m Applikation von Medikamenten, Liste 12: Volanesorsen, parenteralcategory2J6-00cN
6-00c.n Applikation von Medikamenten, Liste 12: Zanamivir, intravenöscategory2J6-00cN
6-00d Applikation von Medikamenten, Liste 13category6-00d.0, 6-00d.1, 6-00d.2, 6-00d.3, 6-00d.4, 6-00d.5, 6-00d.6, 6-00d.7, 6-00d.8, 6-00d.9, 6-00d.a, 6-00d.b, 6-00d.c, 6-00d.d, 6-00d.e, 6-00d.f, 6-00d.g, 6-00d.h, 6-00d.j26-00
6-00d.0 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Onasemnogen abeparvovec, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.1 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Acalabrutinib, oralcategory2J6-00dN
6-00d.2 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Alpelisib, oralcategory2J6-00dN
6-00d.3 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Avapritinib, oralcategory2J6-00dN
6-00d.4 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Belantamab mafodotin, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.5 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Brolucizumab, intravitrealcategory2J6-00dN
6-00d.6 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Bulevirtid, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.7 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Crizanlizumab, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.8 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Darolutamid, oralcategory2J6-00dN
6-00d.9 Applikation von Medikamenten, Liste 13: Entrectinib, oralcategory2J6-00dN
6-00d.a Applikation von Medikamenten, Liste 13: Fostamatinib, oralcategory2J6-00dN
6-00d.b Applikation von Medikamenten, Liste 13: Givosiran, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.c Applikation von Medikamenten, Liste 13: Glasdegib, oralcategory2J6-00dN
6-00d.d Applikation von Medikamenten, Liste 13: Ibalizumab, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.e Applikation von Medikamenten, Liste 13: Ivacaftor-Tezacaftor-Elexacaftor, oralcategory2J6-00dN
6-00d.f Applikation von Medikamenten, Liste 13: Luspatercept, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.g Applikation von Medikamenten, Liste 13: Mogamulizumab, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.h Applikation von Medikamenten, Liste 13: Tagraxofusp, parenteralcategory2J6-00dN
6-00d.j Applikation von Medikamenten, Liste 13: Talazoparib, oralcategory2J6-00dN
6-00e Applikation von Medikamenten, Liste 14category6-00e.0, 6-00e.1, 6-00e.2, 6-00e.3, 6-00e.4, 6-00e.5, 6-00e.6, 6-00e.7, 6-00e.8, 6-00e.9, 6-00e.a, 6-00e.b, 6-00e.c, 6-00e.d, 6-00e.e, 6-00e.f, 6-00e.g, 6-00e.h, 6-00e.j, 6-00e.k, 6-00e.m, 6-00e.n26-00
6-00e.0 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Amivantamab, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.1 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Anifrolumab, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.2 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Asciminib, oralcategory2J6-00eN
6-00e.3 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Atidarsagen autotemcel, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.4 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Avacopan, oralcategory2J6-00eN
6-00e.5 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Avatrombopag, oralcategory2J6-00eN
6-00e.6 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Azacitidin, oralcategory2J6-00eN
6-00e.7 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Bimekizumab, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.8 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Capmatinib, oralcategory2J6-00eN
6-00e.9 Applikation von Medikamenten, Liste 14: Casirivimab-Imdevimab, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.a Applikation von Medikamenten, Liste 14: Dostarlimab, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.b Applikation von Medikamenten, Liste 14: Duvelisib, oralcategory2J6-00eN
6-00e.c Applikation von Medikamenten, Liste 14: Eladocagene exuparvovec, intraputaminalcategory2J6-00eN
6-00e.d Applikation von Medikamenten, Liste 14: Enfortumab vedotin, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.e Applikation von Medikamenten, Liste 14: Fedratinib, oralcategory2J6-00eN
6-00e.f Applikation von Medikamenten, Liste 14: Fenfluramin, oralcategory2J6-00eN
6-00e.g Applikation von Medikamenten, Liste 14: Glucarpidase, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.h Applikation von Medikamenten, Liste 14: Idebenon, oralcategory2J6-00eN
6-00e.j Applikation von Medikamenten, Liste 14: Imlifidase, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.k Applikation von Medikamenten, Liste 14: Inclisiran, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.m Applikation von Medikamenten, Liste 14: Inebilizumab, parenteralcategory2J6-00eN
6-00e.n Applikation von Medikamenten, Liste 14: Isatuximab, parenteralcategory2J6-00eN
6-00f Applikation von Medikamenten, Liste 15category6-00f.0, 6-00f.1, 6-00f.2, 6-00f.3, 6-00f.4, 6-00f.5, 6-00f.6, 6-00f.7, 6-00f.8, 6-00f.9, 6-00f.a, 6-00f.b, 6-00f.c, 6-00f.d, 6-00f.e, 6-00f.f, 6-00f.g, 6-00f.h, 6-00f.j, 6-00f.k, 6-00f.m, 6-00f.n, 6-00f.p26-00
6-00f.0 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Lumasiran, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.1 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Lusutrombopag, oralcategory2J6-00fN
6-00f.2 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Odevixibat, oralcategory2J6-00fN
6-00f.3 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Pegcetacoplan, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.4 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Pemigatinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.5 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Pralsetinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.6 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Ripretinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.7 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Risdiplam, oralcategory2J6-00fN
6-00f.8 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Sacituzumab govitecan, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.9 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Satralizumab, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.a Applikation von Medikamenten, Liste 15: Selinexor, oralcategory2J6-00fN
6-00f.b Applikation von Medikamenten, Liste 15: Selpercatinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.c Applikation von Medikamenten, Liste 15: Selumetinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.d Applikation von Medikamenten, Liste 15: Sotorasib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.e Applikation von Medikamenten, Liste 15: Sotrovimab, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.f Applikation von Medikamenten, Liste 15: Tafasitamab, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.g Applikation von Medikamenten, Liste 15: Tepotinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.h Applikation von Medikamenten, Liste 15: Tralokinumab, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.j Applikation von Medikamenten, Liste 15: Trastuzumab deruxtecan, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.k Applikation von Medikamenten, Liste 15: Tucatinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.m Applikation von Medikamenten, Liste 15: Vosoritid, parenteralcategory2J6-00fN
6-00f.n Applikation von Medikamenten, Liste 15: Zanubrutinib, oralcategory2J6-00fN
6-00f.p Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteralcategory6-00f.p0, 6-00f.p1, 6-00f.p2, 6-00f.p3, 6-00f.p4, 6-00f.p5, 6-00f.p6, 6-00f.p7, 6-00f.p8, 6-00f.p9, 6-00f.pa26-00f
6-00f.p0 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Bis 100 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p1 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 100 mg bis 200 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p2 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 200 mg bis 300 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p3 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 300 mg bis 400 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p4 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 400 mg bis 500 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p5 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 500 mg bis 600 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p6 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 600 mg bis 700 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p7 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 700 mg bis 800 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p8 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 800 mg bis 900 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.p9 Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 900 mg bis 1.000 mgcategory2J6-00f.pN
6-00f.pa Applikation von Medikamenten, Liste 15: Remdesivir, parenteral: Mehr als 1.000 mg bis 1.100 mgcategory2J6-00f.pN
8 NICHT OPERATIVE THERAPEUTISCHE MASSNAHMENchapter8-01...8-02, 8-03...8-03, 8-10...8-11, 8-12...8-13, 8-14...8-17, 8-19...8-19, 8-20...8-22, 8-31...8-39, 8-40...8-41, 8-50...8-51, 8-52...8-54, 8-55...8-60, 8-63...8-66, 8-70...8-72, 8-77...8-77, 8-80...8-85, 8-86...8-86, 8-90...8-91, 8-92...8-93, 8-97...8-98, 8-99...8-992
8-01...8-02 Applikation von Medikamenten und Nahrung und therapeutische Injektionblock8-01, 8-0228
8-01 Applikation von Medikamenten und Nahrungcategory8-010, 8-011, 8-015, 8-016, 8-017, 8-018, 8-019, 8-01a28-01...8-02
8-010 Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenencategory8-010.1, 8-010.3, 8-010.x, 8-010.y28-01
8-010.1 Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intraarteriell, kontinuierlichcategory2J8-010N
8-010.3 Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlichcategory2J8-010N
8-010.x Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Sonstigecategory2J8-010N
8-010.y Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: N.n.bez.category2J8-010N
8-011 Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpencategory8-011.1, 8-011.2, 8-011.3, 8-011.x, 8-011.y28-01
8-011.1 Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Wiederbefüllung einer implantierten Medikamentenpumpe mit konstanter Flussratecategory2J8-011N
8-011.2 Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Wiederbefüllung und Programmierung einer implantierten, programmierbaren Medikamentenpumpe mit kontinuierlicher Abgabe bei variablem Tagesprofilcategory2J8-011N
8-011.3 Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung nach Anlage der Medikamentenpumpecategory8-011.30, 8-011.31, 8-011.3228-011
8-011.30 Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung nach Anlage der Medikamentenpumpe: Bei einer externen Medikamentenpumpecategory2J8-011.3N
8-011.31 Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung nach Anlage der Medikamentenpumpe: Bei einer implantierten Medikamentenpumpe mit konstanter Flussratecategory2J8-011.3N
8-011.32 Postoperative intrathekale und intraventrikuläre Medikamentendosis-Anpassung nach Anlage der Medikamentenpumpe: Bei einer implantierten programmierbaren Medikamentenpumpe mit kontinuierlicher Abgabe bei variablem Tagesprofilcategory2J8-011.3N
8-011.x Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: Sonstigecategory2J8-011N
8-011.y Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten durch Medikamentenpumpen: N.n.bez.category2J8-011N
8-015 Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlungcategory8-015.0, 8-015.1, 8-015.2, 8-015.x, 8-015.y28-01
8-015.0 Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über eine Sondecategory2J8-015N
8-015.1 Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Über ein Stomacategory2J8-015N
8-015.2 Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Therapeutische Hyperalimentationcategory2J8-015N
8-015.x Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: Sonstigecategory2J8-015N
8-015.y Enterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung: N.n.bez.category2J8-015N
8-016 Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlungcategory2J8-01N
8-017 Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlungcategory8-017.0, 8-017.1, 8-017.228-01
8-017.0 Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2J8-017N
8-017.1 Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2J8-017N
8-017.2 Enterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2J8-017N
8-018 Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlungcategory8-018.0, 8-018.1, 8-018.228-01
8-018.0 Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2J8-018N
8-018.1 Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2J8-018N
8-018.2 Komplette parenterale Ernährung als medizinische Nebenbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2J8-018N
8-019 Intrathekale und intraventrikuläre Applikation von Medikamenten ohne Medikamentenpumpencategory2J8-01N
8-01a Teilstationäre intravenöse Applikation von Medikamenten über das Gefäßsystem bei Kindern und Jugendlichencategory2J8-01N
8-02 Therapeutische Injektioncategory8-02028-01...8-02
8-020 Therapeutische Injektioncategory8-020.0, 8-020.1, 8-020.2, 8-020.3, 8-020.4, 8-020.5, 8-020.6, 8-020.7, 8-020.8, 8-020.b, 8-020.c, 8-020.d, 8-020.x, 8-020.y28-02
8-020.0 Therapeutische Injektion: Augecategoryseite2J8-020N
8-020.1 Therapeutische Injektion: Harnorganecategory2J8-020N
8-020.2 Therapeutische Injektion: Männliche Genitalorganecategory2J8-020N
8-020.3 Therapeutische Injektion: Weibliche Genitalorganecategory2J8-020N
8-020.4 Therapeutische Injektion: Bänder, Sehnen oder Bindegewebecategoryseite2J8-020N
8-020.5 Therapeutische Injektion: Gelenk oder Schleimbeutelcategoryseite2J8-020N
8-020.6 Therapeutische Injektion: Lebercategory2J8-020N
8-020.7 Therapeutische Injektion: Bandscheibecategory2J8-020N
8-020.8 Therapeutische Injektion: Systemische Thrombolysecategory2J8-020N
8-020.b Therapeutische Injektion: Chemische Synoviorthesecategoryseite2J8-020N
8-020.c Therapeutische Injektion: Thrombininjektion nach Anwendung eines Katheters in einer Arteriecategory2J8-020N
8-020.d Therapeutische Injektion: Intraventrikuläre oder intrazerebrale Thrombolyse über Drainagekathetercategory2J8-020N
8-020.x Therapeutische Injektion: Sonstigecategoryseite2J8-020N
8-020.y Therapeutische Injektion: N.n.bez.category2J8-020N
8-03...8-03 Immuntherapieblock8-0328
8-03 Immuntherapiecategory8-03028-03...8-03
8-030 Spezifische allergologische Immuntherapiecategory8-030.028-03
8-030.0 Spezifische allergologische Immuntherapie: Mit Bienengift oder Wespengiftcategory2J8-030N
8-10...8-11 Entfernung von Fremdmaterial und Konkrementenblock8-10, 8-1128
8-10 Fremdkörperentfernungcategory8-100, 8-101, 8-10228-10...8-11
8-100 Fremdkörperentfernung durch Endoskopiecategory8-100.0, 8-100.1, 8-100.2, 8-100.3, 8-100.4, 8-100.5, 8-100.6, 8-100.7, 8-100.8, 8-100.9, 8-100.a, 8-100.b, 8-100.c, 8-100.d, 8-100.x, 8-100.y28-10
8-100.0 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Otoskopiecategoryseite2N8-100N
8-100.1 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Rhinoskopiecategory2N8-100N
8-100.2 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Laryngoskopiecategory2N8-100N
8-100.3 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Tracheoskopiecategory8-100.30, 8-100.31, 8-100.3x28-100
8-100.30 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Tracheoskopie: Mit Zangecategory2N8-100.3N
8-100.31 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Tracheoskopie: Mit Kryosondecategory2N8-100.3N
8-100.3x Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Tracheoskopie: Sonstigecategory2N8-100.3N
8-100.4 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrumentcategory8-100.40, 8-100.41, 8-100.4x28-100
8-100.40 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Zangecategory2N8-100.4N
8-100.41 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Mit Kryosondecategory2N8-100.4N
8-100.4x Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit flexiblem Instrument: Sonstigecategory2N8-100.4N
8-100.5 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrumentcategory8-100.50, 8-100.51, 8-100.5x28-100
8-100.50 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Zangecategory2N8-100.5N
8-100.51 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Mit Kryosondecategory2N8-100.5N
8-100.5x Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Bronchoskopie mit starrem Instrument: Sonstigecategory2N8-100.5N
8-100.6 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit flexiblem Instrumentcategory2N8-100N
8-100.7 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagoskopie mit starrem Instrumentcategory2N8-100N
8-100.8 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ösophagogastroduodenoskopiecategory2N8-100N
8-100.9 Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Kolo-/Rektoskopie mit flexiblem Instrumentcategory2N8-100N
8-100.a Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Kolo-/Rektoskopie mit starrem Instrumentcategory2N8-100N
8-100.b Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Urethrozystoskopiecategory2N8-100N
8-100.c Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Ureterorenoskopiecategoryseite2N8-100N
8-100.d Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Durch Hysteroskopiecategory2N8-100N
8-100.x Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: Sonstigecategoryseite2N8-100N
8-100.y Fremdkörperentfernung durch Endoskopie: N.n.bez.category2N8-100N
8-101 Fremdkörperentfernung ohne Inzisioncategory8-101.0, 8-101.1, 8-101.2, 8-101.3, 8-101.4, 8-101.5, 8-101.6, 8-101.7, 8-101.8, 8-101.9, 8-101.a, 8-101.b, 8-101.x, 8-101.y28-10
8-101.0 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Skleracategoryseite2N8-101N
8-101.1 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Korneacategoryseite2N8-101N
8-101.2 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Konjunktivacategoryseite2N8-101N
8-101.3 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem äußeren Gehörgangcategoryseite2N8-101N
8-101.4 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Nasecategory2N8-101N
8-101.5 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus dem Pharynxcategory2N8-101N
8-101.6 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Cervix utericategory2N8-101N
8-101.7 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Vaginacategory2N8-101N
8-101.8 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Vulvacategory2N8-101N
8-101.9 Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Aus der Urethracategory2N8-101N
8-101.a Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Perianalcategory2N8-101N
8-101.b Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Analcategory2N8-101N
8-101.x Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Sonstigecategoryseite2N8-101N
8-101.y Fremdkörperentfernung ohne Inzision: N.n.bez.category2N8-101N
8-102 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzisioncategory8-102.0, 8-102.1, 8-102.2, 8-102.3, 8-102.4, 8-102.5, 8-102.6, 8-102.7, 8-102.8, 8-102.9, 8-102.a, 8-102.x, 8-102.y28-10
8-102.0 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Lippecategory2N8-102N
8-102.1 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Gesichtcategory2N8-102N
8-102.2 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Kopf und Halscategory2N8-102N
8-102.3 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Schulter, Rumpf und Gesäßcategory2N8-102N
8-102.4 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Leisten- und Genitalregioncategory2N8-102N
8-102.5 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2N8-102N
8-102.6 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Unterarmcategoryseite2N8-102N
8-102.7 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Handcategoryseite2N8-102N
8-102.8 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Oberschenkel und Kniecategoryseite2N8-102N
8-102.9 Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Unterschenkelcategoryseite2N8-102N
8-102.a Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Fußcategoryseite2N8-102N
8-102.x Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: Sonstigecategoryseite2N8-102N
8-102.y Fremdkörperentfernung aus der Haut ohne Inzision: N.n.bez.category2N8-102N
8-11 Extrakorporale Stoßwellentherapiecategory8-110, 8-111, 8-112, 8-115, 8-11928-10...8-11
8-110 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganencategory8-110.0, 8-110.1, 8-110.2, 8-110.x, 8-110.y28-11
8-110.0 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Harnblasecategory2N8-110N
8-110.1 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Uretercategoryseite2N8-110N
8-110.2 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Nierecategoryseite2N8-110N
8-110.x Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: Sonstigecategoryseite2N8-110N
8-110.y Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in den Harnorganen: N.n.bez.category2N8-110N
8-111 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in Gallenblase und Gallengängencategory8-111.0, 8-111.1, 8-111.x, 8-111.y28-11
8-111.0 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in Gallenblase und Gallengängen: Gallenblasecategory2N8-111N
8-111.1 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in Gallenblase und Gallengängen: Gallengängecategory2N8-111N
8-111.x Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in Gallenblase und Gallengängen: Sonstigecategory2N8-111N
8-111.y Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in Gallenblase und Gallengängen: N.n.bez.category2N8-111N
8-112 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in sonstigen Organencategory8-112.0, 8-112.1, 8-112.x, 8-112.y28-11
8-112.0 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in sonstigen Organen: Pankreascategory2N8-112N
8-112.1 Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in sonstigen Organen: Speicheldrüsencategoryseite2N8-112N
8-112.x Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in sonstigen Organen: Sonstigecategoryseite2N8-112N
8-112.y Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie [ESWL] von Steinen in sonstigen Organen: N.n.bez.category2N8-112N
8-115 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparatcategory8-115.0, 8-115.1, 8-115.2, 8-115.3, 8-115.4, 8-115.5, 8-115.x, 8-115.y28-11
8-115.0 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: Schulterbereichcategoryseite2N8-115N
8-115.1 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: Ellenbogencategoryseite2N8-115N
8-115.2 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: Fußcategoryseite2N8-115N
8-115.3 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: Langer Röhrenknochen, obere Extremitätcategoryseite2N8-115N
8-115.4 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: Handcategoryseite2N8-115N
8-115.5 Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: Langer Röhrenknochen, untere Extremitätcategoryseite2N8-115N
8-115.x Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: Sonstigecategoryseite2N8-115N
8-115.y Extrakorporale Stoßwellentherapie am Stütz- und Bewegungsapparat: N.n.bez.category2N8-115N
8-119 Andere extrakorporale Stoßwellentherapiecategory8-119.0, 8-119.x, 8-119.y28-11
8-119.0 Andere extrakorporale Stoßwellentherapie: Peniscategory2N8-119N
8-119.x Andere extrakorporale Stoßwellentherapie: Sonstigecategory2N8-119N
8-119.y Andere extrakorporale Stoßwellentherapie: N.n.bez.category2N8-119N
8-12...8-13 Manipulationen an Verdauungstrakt und Harntraktblock8-12, 8-1328
8-12 Manipulationen am Verdauungstraktcategory8-120, 8-121, 8-122, 8-123, 8-124, 8-125, 8-126, 8-127, 8-128, 8-12928-12...8-13
8-120 Magenspülungcategory2N8-12N
8-121 Darmspülungcategory2N8-12N
8-122 Desinvaginationcategory8-122.0, 8-122.1, 8-122.x, 8-122.y28-12
8-122.0 Desinvagination: Durch Flüssigkeitencategory2N8-122N
8-122.1 Desinvagination: Durch Gascategory2N8-122N
8-122.x Desinvagination: Sonstigecategory2N8-122N
8-122.y Desinvagination: N.n.bez.category2N8-122N
8-123 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheterscategory8-123.0, 8-123.1, 8-123.x, 8-123.y28-12
8-123.0 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Wechselcategory2N8-123N
8-123.1 Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernungcategory2N8-123N
8-123.x Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Sonstigecategory2N8-123N
8-123.y Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: N.n.bez.category2N8-123N
8-124 Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheterscategory8-124.0, 8-124.1, 8-124.x, 8-124.y28-12
8-124.0 Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Wechselcategory2N8-124N
8-124.1 Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Entfernungcategory2N8-124N
8-124.x Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: Sonstigecategory2N8-124N
8-124.y Wechsel und Entfernung eines Jejunostomiekatheters: N.n.bez.category2N8-124N
8-125 Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssondecategory8-125.0, 8-125.1, 8-125.228-12
8-125.0 Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, n.n.bez.category2N8-125N
8-125.1 Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Transnasal, endoskopischcategory2N8-125N
8-125.2 Anlegen und Wechsel einer duodenalen oder jejunalen Ernährungssonde: Über eine liegende PEG-Sonde, endoskopischcategory2N8-125N
8-126 Transanale Irrigationcategory2J8-12N
8-127 Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballonscategory8-127.0, 8-127.128-12
8-127.0 Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Einlegencategory2N8-127N
8-127.1 Endoskopisches Einlegen und Entfernung eines Magenballons: Entfernungcategory2N8-127N
8-128 Anwendung eines Stuhldrainagesystemscategory2J8-12N
8-129 Applikation einer Spenderstuhlsuspensioncategory8-129.0, 8-129.x28-12
8-129.0 Applikation einer Spenderstuhlsuspension: Koloskopischcategory2N8-129N
8-129.x Applikation einer Spenderstuhlsuspension: Sonstigecategory2N8-129N
8-13 Manipulationen am Harntraktcategory8-132, 8-133, 8-137, 8-138, 8-13928-12...8-13
8-132 Manipulationen an der Harnblasecategory8-132.0, 8-132.1, 8-132.2, 8-132.3, 8-132.x, 8-132.y28-13
8-132.0 Manipulationen an der Harnblase: Instillationcategory2N8-132N
8-132.1 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmaligcategory2N8-132N
8-132.2 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, intermittierendcategory2N8-132N
8-132.3 Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlichcategory2N8-132N
8-132.x Manipulationen an der Harnblase: Sonstigecategory2N8-132N
8-132.y Manipulationen an der Harnblase: N.n.bez.category2N8-132N
8-133 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheterscategory8-133.0, 8-133.1, 8-133.x, 8-133.y28-13
8-133.0 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechselcategory2N8-133N
8-133.1 Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Entfernungcategory2N8-133N
8-133.x Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Sonstigecategory2N8-133N
8-133.y Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: N.n.bez.category2N8-133N
8-137 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]category8-137.0, 8-137.1, 8-137.2, 8-137.x, 8-137.y28-13
8-137.0 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegencategory8-137.00, 8-137.01, 8-137.02, 8-137.0328-137
8-137.00 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethralcategoryseite2N8-137.0N
8-137.01 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Perkutan-transrenalcategoryseite2N8-137.0N
8-137.02 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Über ein Stomacategoryseite2N8-137.0N
8-137.03 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Intraoperativcategoryseite2N8-137.0N
8-137.1 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechselcategory8-137.10, 8-137.11, 8-137.12, 8-137.1328-137
8-137.10 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethralcategoryseite2N8-137.1N
8-137.11 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Perkutan-transrenalcategoryseite2N8-137.1N
8-137.12 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Über ein Stomacategoryseite2N8-137.1N
8-137.13 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Intraoperativcategoryseite2N8-137.1N
8-137.2 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernungcategory8-137.20, 8-137.21, 8-137.22, 8-137.2328-137
8-137.20 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Transurethralcategoryseite2N8-137.2N
8-137.21 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Perkutan-transrenalcategoryseite2N8-137.2N
8-137.22 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Über ein Stomacategoryseite2N8-137.2N
8-137.23 Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Entfernung: Intraoperativcategoryseite2N8-137.2N
8-137.x Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Sonstigecategoryseite2N8-137N
8-137.y Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: N.n.bez.category2N8-137N
8-138 Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheterscategory8-138.0, 8-138.1, 8-138.x, 8-138.y28-13
8-138.0 Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Wechsel ohne operative Dilatationcategoryseite2N8-138N
8-138.1 Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Entfernungcategoryseite2N8-138N
8-138.x Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: Sonstigecategoryseite2N8-138N
8-138.y Wechsel und Entfernung eines Nephrostomiekatheters: N.n.bez.category2N8-138N
8-139 Andere Manipulationen am Harntraktcategory8-139.0, 8-139.1, 8-139.x, 8-139.y28-13
8-139.0 Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethracategory8-139.00, 8-139.0128-139
8-139.00 Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtungcategory2N8-139.0N
8-139.01 Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Unter Durchleuchtungcategory2N8-139.0N
8-139.1 Andere Manipulationen am Harntrakt: Ballondilatation der Urethracategory8-139.10, 8-139.1128-139
8-139.10 Andere Manipulationen am Harntrakt: Ballondilatation der Urethra: Ohne Medikamentenbeschichtung des Ballonkatheterscategory2N8-139.1N
8-139.11 Andere Manipulationen am Harntrakt: Ballondilatation der Urethra: Mit Medikamentenbeschichtung des Ballonkatheterscategory2N8-139.1N
8-139.x Andere Manipulationen am Harntrakt: Sonstigecategory2N8-139N
8-139.y Andere Manipulationen am Harntrakt: N.n.bez.category2N8-139N
8-14...8-17 Therapeutische Katheterisierung, Aspiration, Punktion und Spülungblock8-14, 8-15, 8-1728
8-14 Andere Formen von therapeutischer Katheterisierung und Kanüleneinlagecategory8-144, 8-146, 8-147, 8-148, 8-14928-14...8-17
8-144 Therapeutische Drainage der Pleurahöhlecategory8-144.0, 8-144.1, 8-144.228-14
8-144.0 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Großlumigcategoryseite2N8-144N
8-144.1 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, dauerhaftes Verweilsystemcategoryseite2N8-144N
8-144.2 Therapeutische Drainage der Pleurahöhle: Kleinlumig, sonstiger Kathetercategoryseite2N8-144N
8-146 Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumescategory8-146.0, 8-146.1, 8-146.2, 8-146.x, 8-146.y28-14
8-146.0 Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Lebercategory2N8-146N
8-146.1 Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Gallenblasecategory2N8-146N
8-146.2 Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Pankreascategory2N8-146N
8-146.x Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: Sonstigecategory2N8-146N
8-146.y Therapeutische Drainage von Organen des Bauchraumes: N.n.bez.category2N8-146N
8-147 Therapeutische Drainage von Harnorganencategory8-147.0, 8-147.x, 8-147.y28-14
8-147.0 Therapeutische Drainage von Harnorganen: Nierecategoryseite2N8-147N
8-147.x Therapeutische Drainage von Harnorganen: Sonstigecategoryseite2N8-147N
8-147.y Therapeutische Drainage von Harnorganen: N.n.bez.category2N8-147N
8-148 Therapeutische Drainage von anderen Organen und Gewebencategory8-148.0, 8-148.1, 8-148.2, 8-148.3, 8-148.x, 8-148.y28-14
8-148.0 Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Peritonealraumcategory2N8-148N
8-148.1 Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Retroperitonealraumcategory2N8-148N
8-148.2 Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Perirenalcategory2N8-148N
8-148.3 Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Pelvincategory2N8-148N
8-148.x Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: Sonstigecategory2N8-148N
8-148.y Therapeutische Drainage von anderen Organen und Geweben: N.n.bez.category2N8-148N
8-149 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlagecategory8-149.0, 8-149.1, 8-149.2, 8-149.3, 8-149.x, 8-149.y28-14
8-149.0 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwegecategoryseite2N8-149N
8-149.1 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Katheterisierung der Nasennebenhöhlencategoryseite2N8-149N
8-149.2 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Katheterisierung der Tuba uterina durch Hysteroskopiecategoryseite2N8-149N
8-149.3 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege mit Intubationcategoryseite2N8-149N
8-149.x Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Sonstigecategoryseite2N8-149N
8-149.y Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: N.n.bez.category2N8-149N
8-15 Therapeutische Aspiration und Entleerung durch Punktioncategory8-151, 8-152, 8-153, 8-154, 8-155, 8-156, 8-157, 8-158, 8-15928-14...8-17
8-151 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Augescategory8-151.0, 8-151.1, 8-151.2, 8-151.3, 8-151.4, 8-151.5, 8-151.6, 8-151.x, 8-151.y28-15
8-151.0 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Zisternecategory2N8-151N
8-151.1 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Ventrikelcategory2N8-151N
8-151.2 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Ventrikelshuntcategory2N8-151N
8-151.3 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Rückenmarkzystecategory2N8-151N
8-151.4 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Lumbalpunktioncategory2N8-151N
8-151.5 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Vordere Augenkammercategoryseite2N8-151N
8-151.6 Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Hintere Augenkammercategoryseite2N8-151N
8-151.x Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: Sonstigecategoryseite2N8-151N
8-151.y Therapeutische perkutane Punktion des Zentralnervensystems und des Auges: N.n.bez.category2N8-151N
8-152 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thoraxcategory8-152.0, 8-152.1, 8-152.2, 8-152.x, 8-152.y28-15
8-152.0 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Perikardcategory2N8-152N
8-152.1 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhlecategoryseite2J8-152N
8-152.2 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Lungecategoryseite2N8-152N
8-152.x Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Sonstigecategoryseite2N8-152N
8-152.y Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: N.n.bez.category2N8-152N
8-153 Therapeutische perkutane Punktion der Bauchhöhlecategory2J8-15N
8-154 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumescategory8-154.0, 8-154.1, 8-154.2, 8-154.3, 8-154.x, 8-154.y28-15
8-154.0 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Milzcategory2N8-154N
8-154.1 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Lebercategory2N8-154N
8-154.2 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Gallenblasecategory2N8-154N
8-154.3 Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Pankreascategory2N8-154N
8-154.x Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: Sonstigecategory2N8-154N
8-154.y Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Bauchraumes: N.n.bez.category2N8-154N
8-155 Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganencategory8-155.0, 8-155.1, 8-155.2, 8-155.x, 8-155.y28-15
8-155.0 Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierecategoryseite2N8-155N
8-155.1 Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Nierenbeckencategoryseite2N8-155N
8-155.2 Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Harnblasecategory2N8-155N
8-155.x Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: Sonstigecategoryseite2N8-155N
8-155.y Therapeutische perkutane Punktion von Harnorganen: N.n.bez.category2N8-155N
8-156 Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Genitalorganencategory8-156.0, 8-156.1, 8-156.2, 8-156.3, 8-156.x, 8-156.y28-15
8-156.0 Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Genitalorganen: Hydrozelecategoryseite2N8-156N
8-156.1 Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Genitalorganen: Spermatozelecategoryseite2N8-156N
8-156.2 Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Genitalorganen: Prostatacategory2N8-156N
8-156.3 Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Genitalorganen: Vesicula seminaliscategoryseite2N8-156N
8-156.x Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Genitalorganen: Sonstigecategoryseite2N8-156N
8-156.y Therapeutische perkutane Punktion von männlichen Genitalorganen: N.n.bez.category2N8-156N
8-157 Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Genitalorganencategory8-157.0, 8-157.1, 8-157.x, 8-157.y28-15
8-157.0 Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Genitalorganen: Ovarcategoryseite2N8-157N
8-157.1 Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Genitalorganen: Uteruscategory2N8-157N
8-157.x Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Genitalorganen: Sonstigecategoryseite2N8-157N
8-157.y Therapeutische perkutane Punktion von weiblichen Genitalorganen: N.n.bez.category2N8-157N
8-158 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkescategory8-158.0, 8-158.1, 8-158.2, 8-158.3, 8-158.4, 8-158.5, 8-158.6, 8-158.7, 8-158.8, 8-158.9, 8-158.a, 8-158.b, 8-158.c, 8-158.d, 8-158.e, 8-158.f, 8-158.g, 8-158.h, 8-158.j, 8-158.k, 8-158.m, 8-158.n, 8-158.p, 8-158.q, 8-158.r, 8-158.s, 8-158.t, 8-158.x, 8-158.y28-15
8-158.0 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.1 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.2 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Thorakoskapulargelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.3 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.4 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Humeroulnargelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.5 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.6 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.7 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.8 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.9 Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.a Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Handwurzelgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.b Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.c Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.d Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Interphalangealgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.e Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Iliosakralgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.f Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Symphysecategory2N8-158N
8-158.g Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Hüftgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.h Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.j Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.k Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.m Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.n Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Tarsalgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.p Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.q Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.r Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Zehengelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.s Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kiefergelenkcategoryseite2N8-158N
8-158.t Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Gelenke Wirbelsäule und Rippencategoryseite2N8-158N
8-158.x Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Sonstigecategoryseite2N8-158N
8-158.y Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: N.n.bez.category2N8-158N
8-159 Andere therapeutische perkutane Punktioncategory8-159.0, 8-159.1, 8-159.2, 8-159.3, 8-159.4, 8-159.x, 8-159.y28-15
8-159.0 Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion an Schleimbeutelncategoryseite2N8-159N
8-159.1 Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion des Knochenmarkescategory2N8-159N
8-159.2 Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion einer Lymphozelecategory2N8-159N
8-159.3 Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion eines Urinomscategoryseite2N8-159N
8-159.4 Andere therapeutische perkutane Punktion: Therapeutische perkutane Punktion eines Kephalhämatomscategory2N8-159N
8-159.x Andere therapeutische perkutane Punktion: Sonstigecategoryseite2N8-159N
8-159.y Andere therapeutische perkutane Punktion: N.n.bez.category2N8-159N
8-17 Spülung (Lavage)category8-170, 8-171, 8-172, 8-173, 8-176, 8-177, 8-178, 8-17928-14...8-17
8-170 Therapeutische Spülung (Lavage) des Augescategory8-170.1, 8-170.x, 8-170.y28-17
8-170.1 Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwegecategoryseite2J8-170N
8-170.x Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Sonstigecategoryseite2J8-170N
8-170.y Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: N.n.bez.category2J8-170N
8-171 Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohrescategory8-171.0, 8-171.1, 8-171.x, 8-171.y28-17
8-171.0 Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgangcategoryseite2J8-171N
8-171.1 Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Mittelohrcategoryseite2J8-171N
8-171.x Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Sonstigecategoryseite2J8-171N
8-171.y Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: N.n.bez.category2J8-171N
8-172 Therapeutische Spülung (Lavage) der Nasennebenhöhlencategoryseite2J8-17N
8-173 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhlecategory8-173.0, 8-173.128-17
8-173.0 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Lungecategory2J8-173N
8-173.1 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhlecategory8-173.10, 8-173.11, 8-173.12, 8-173.1328-173
8-173.10 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 1 bis 7 Spülungencategory2J8-173.1N
8-173.11 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 8 bis 14 Spülungencategory2J8-173.1N
8-173.12 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 15 bis 21 Spülungencategory2J8-173.1N
8-173.13 Therapeutische Spülung (Lavage) der Lunge und der Pleurahöhle: Pleurahöhle: 22 oder mehr Spülungencategory2J8-173.1N
8-176 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschlusscategory8-176.0, 8-176.1, 8-176.2, 8-176.x, 8-176.y28-17
8-176.0 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage)category2J8-176N
8-176.1 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Bauchdeckenverschluss (programmierte Lavage)category2J8-176N
8-176.2 Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Abdomen (dorsoventrale Lavage)category2J8-176N
8-176.x Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstigecategory2J8-176N
8-176.y Therapeutische Spülung des Bauchraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: N.n.bez.category2J8-176N
8-177 Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschlusscategory8-177.0, 8-177.1, 8-177.2, 8-177.x, 8-177.y28-17
8-177.0 Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei liegender Drainage (geschlossene Lavage)category2J8-177N
8-177.1 Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Bei temporärem Wundverschluss (programmierte Lavage)category2J8-177N
8-177.2 Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Am offenen Retroperitoneumcategory2J8-177N
8-177.x Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: Sonstigecategory2J8-177N
8-177.y Therapeutische Spülung des Retroperitonealraumes bei liegender Drainage und temporärem Bauchdeckenverschluss: N.n.bez.category2J8-177N
8-178 Therapeutische Spülung eines Gelenkescategory8-178.0, 8-178.1, 8-178.2, 8-178.3, 8-178.4, 8-178.5, 8-178.6, 8-178.7, 8-178.8, 8-178.9, 8-178.a, 8-178.b, 8-178.c, 8-178.d, 8-178.e, 8-178.f, 8-178.g, 8-178.h, 8-178.j, 8-178.k, 8-178.m, 8-178.n, 8-178.p, 8-178.q, 8-178.r, 8-178.s, 8-178.t, 8-178.x, 8-178.y28-17
8-178.0 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.1 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.2 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2J8-178N
8-178.3 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.4 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Humeroulnargelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.5 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.6 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.7 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Handgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.8 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Radiokarpalgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.9 Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.a Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Handwurzelgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.b Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.c Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.d Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Interphalangealgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.e Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Iliosakralgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.f Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Symphysecategory2J8-178N
8-178.g Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Hüftgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.h Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Kniegelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.j Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.k Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.m Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.n Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Tarsalgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.p Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.q Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.r Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Zehengelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.s Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Kiefergelenkcategoryseite2J8-178N
8-178.t Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Gelenke Wirbelsäule und Rippencategoryseite2J8-178N
8-178.x Therapeutische Spülung eines Gelenkes: Sonstigecategoryseite2J8-178N
8-178.y Therapeutische Spülung eines Gelenkes: N.n.bez.category2J8-178N
8-179 Andere therapeutische Spülungencategory8-179.0, 8-179.1, 8-179.2, 8-179.3, 8-179.x, 8-179.y28-17
8-179.0 Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über liegenden intraperitonealen Kathetercategory2J8-179N
8-179.1 Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über intrakranielle Spül-Saug-Drainagecategory2J8-179N
8-179.2 Andere therapeutische Spülungen: Therapeutische Spülung über spinale Spül-Saug-Drainagecategory2J8-179N
8-179.3 Andere therapeutische Spülungen: Instillationsbehandlung bei Vakuumtherapiecategory2J8-179J
8-179.x Andere therapeutische Spülungen: Sonstigecategory2J8-179N
8-179.y Andere therapeutische Spülungen: N.n.bez.category2J8-179N
8-19...8-19 Verbändeblock8-1928
8-19 Verbände und Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhautcategory8-190, 8-191, 8-19228-19...8-19
8-190 Spezielle Verbandstechnikencategory8-190.2, 8-190.3, 8-190.428-19
8-190.2 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapiecategory8-190.20, 8-190.21, 8-190.22, 8-190.2328-190
8-190.20 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tagecategory2J8-190.2N
8-190.21 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tagecategory2J8-190.2N
8-190.22 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tagecategory2J8-190.2N
8-190.23 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tagecategory2J8-190.2N
8-190.3 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapiecategory8-190.30, 8-190.31, 8-190.32, 8-190.3328-190
8-190.30 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Bis 7 Tagecategory2J8-190.3N
8-190.31 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 8 bis 14 Tagecategory2J8-190.3N
8-190.32 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: 15 bis 21 Tagecategory2J8-190.3N
8-190.33 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit sonstigen Systemen bei einer Vakuumtherapie: Mehr als 21 Tagecategory2J8-190.3N
8-190.4 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen)category8-190.40, 8-190.41, 8-190.42, 8-190.4328-190
8-190.40 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Bis 7 Tagecategory2J8-190.4N
8-190.41 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 8 bis 14 Tagecategory2J8-190.4N
8-190.42 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): 15 bis 21 Tagecategory2J8-190.4N
8-190.43 Spezielle Verbandstechniken: Kontinuierliche Sogbehandlung mit Pumpensystem bei einer Vakuumtherapie nach chirurgischem Wundverschluss (zur Prophylaxe von Komplikationen): Mehr als 21 Tagecategory2J8-190.4N
8-191 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungencategory8-191.0, 8-191.1, 8-191.2, 8-191.3, 8-191.4, 8-191.5, 8-191.6, 8-191.7, 8-191.x, 8-191.y28-19
8-191.0 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösungcategory8-191.00, 8-191.0128-191
8-191.00 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Badcategory2J8-191.0N
8-191.01 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Mit Debridement-Badcategory2J8-191.0N
8-191.1 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverbandcategory8-191.10, 8-191.1128-191
8-191.10 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Ohne Debridement-Badcategory2J8-191.1N
8-191.11 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband: Mit Debridement-Badcategory2J8-191.1N
8-191.2 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salbencategory8-191.20, 8-191.2128-191
8-191.20 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Ohne Debridement-Badcategory2J8-191.2N
8-191.21 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Fettgazeverband mit antiseptischen Salben: Mit Debridement-Badcategory2J8-191.2N
8-191.3 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächigcategory8-191.30, 8-191.3128-191
8-191.30 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverbandcategory2J8-191.3N
8-191.31 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, kleinflächig: Mit Immobilisation durch Gipsverbandcategory2J8-191.3N
8-191.4 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächigcategory8-191.40, 8-191.4128-191
8-191.40 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Ohne Immobilisation durch Gipsverbandcategory2J8-191.4N
8-191.41 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Überknüpfpolsterverband, großflächig: Mit Immobilisation durch Gipsverbandcategory2J8-191.4N
8-191.5 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverbandcategory2J8-191N
8-191.6 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit Sauerstofftherapiecategory2J8-191N
8-191.7 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungencategory8-191.70, 8-191.71, 8-191.72, 8-191.73, 8-191.74, 8-191.75, 8-191.76, 8-191.77, 8-191.78, 8-191.7928-191
8-191.70 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: Bis unter 500 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.71 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 500 cm² bis unter 1.000 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.72 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 1.000 cm² bis unter 1.500 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.73 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 1.500 cm² bis unter 2.000 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.74 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 2.000 cm² bis unter 2.500 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.75 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 2.500 cm² bis unter 3.000 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.76 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 3.000 cm² bis unter 3.500 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.77 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 3.500 cm² bis unter 4.000 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.78 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 4.000 cm² bis unter 4.500 cm² der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.79 Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Okklusivverband mit enzymatischem Wunddebridement bei Verbrennungen: 4.500 cm² oder mehr der Körperoberflächecategory2J8-191.7N
8-191.x Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Sonstigecategory2J8-191N
8-191.y Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: N.n.bez.category2J8-191N
8-192 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wundecategory8-192.0, 8-192.1, 8-192.2, 8-192.3, 8-192.x, 8-192.y28-19
8-192.0 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächigcategory8-192.00, 8-192.04, 8-192.05, 8-192.06, 8-192.07, 8-192.08, 8-192.09, 8-192.0a, 8-192.0b, 8-192.0c, 8-192.0d, 8-192.0e, 8-192.0f, 8-192.0g, 8-192.0x28-192
8-192.00 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Lippecategory2J8-192.0N
8-192.04 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2J8-192.0N
8-192.05 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Halscategory2J8-192.0N
8-192.06 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Schulter und Axillacategoryseite2J8-192.0N
8-192.07 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2J8-192.0N
8-192.08 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterarmcategoryseite2J8-192.0N
8-192.09 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Handcategoryseite2J8-192.0N
8-192.0a Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Brustwand und Rückencategory2J8-192.0N
8-192.0b Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Bauchregioncategory2J8-192.0N
8-192.0c Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2J8-192.0N
8-192.0d Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Gesäßcategory2J8-192.0N
8-192.0e Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2J8-192.0N
8-192.0f Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Unterschenkelcategoryseite2J8-192.0N
8-192.0g Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Fußcategoryseite2J8-192.0N
8-192.0x Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Kleinflächig: Sonstigecategoryseite2J8-192.0N
8-192.1 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächigcategory8-192.10, 8-192.14, 8-192.15, 8-192.16, 8-192.17, 8-192.18, 8-192.19, 8-192.1a, 8-192.1b, 8-192.1c, 8-192.1d, 8-192.1e, 8-192.1f, 8-192.1g, 8-192.1x28-192
8-192.10 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Lippecategory2J8-192.1N
8-192.14 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Sonstige Teile Kopfcategory2J8-192.1N
8-192.15 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Halscategory2J8-192.1N
8-192.16 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Schulter und Axillacategoryseite2J8-192.1N
8-192.17 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2J8-192.1N
8-192.18 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterarmcategoryseite2J8-192.1N
8-192.19 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Handcategoryseite2J8-192.1N
8-192.1a Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Brustwand und Rückencategory2J8-192.1N
8-192.1b Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Bauchregioncategory2J8-192.1N
8-192.1c Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Leisten- und Genitalregioncategory2J8-192.1N
8-192.1d Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Gesäßcategory2J8-192.1N
8-192.1e Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Oberschenkel und Kniecategoryseite2J8-192.1N
8-192.1f Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Unterschenkelcategoryseite2J8-192.1N
8-192.1g Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Fußcategoryseite2J8-192.1N
8-192.1x Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig: Sonstigecategoryseite2J8-192.1N
8-192.2 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägerscategory8-192.20, 8-192.24, 8-192.25, 8-192.26, 8-192.27, 8-192.28, 8-192.29, 8-192.2a, 8-192.2b, 8-192.2c, 8-192.2d, 8-192.2e, 8-192.2f, 8-192.2g, 8-192.2x28-192
8-192.20 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Lippecategory2J8-192.2N
8-192.24 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstige Teile Kopfcategory2J8-192.2N
8-192.25 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Halscategory2J8-192.2N
8-192.26 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Schulter und Axillacategoryseite2J8-192.2N
8-192.27 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2J8-192.2N
8-192.28 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterarmcategoryseite2J8-192.2N
8-192.29 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Handcategoryseite2J8-192.2N
8-192.2a Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Brustwand und Rückencategory2J8-192.2N
8-192.2b Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Bauchregioncategory2J8-192.2N
8-192.2c Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Leisten- und Genitalregioncategory2J8-192.2N
8-192.2d Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Gesäßcategory2J8-192.2N
8-192.2e Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Oberschenkel und Kniecategoryseite2J8-192.2N
8-192.2f Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Unterschenkelcategoryseite2J8-192.2N
8-192.2g Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Fußcategoryseite2J8-192.2N
8-192.2x Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Einlegen eines Medikamententrägers: Sonstigecategoryseite2J8-192.2N
8-192.3 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahrencategory8-192.30, 8-192.34, 8-192.35, 8-192.36, 8-192.37, 8-192.38, 8-192.39, 8-192.3a, 8-192.3b, 8-192.3c, 8-192.3d, 8-192.3e, 8-192.3f, 8-192.3g, 8-192.3x28-192
8-192.30 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Lippecategory2J8-192.3N
8-192.34 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Sonstige Teile Kopfcategory2J8-192.3N
8-192.35 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Halscategory2J8-192.3N
8-192.36 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Schulter und Axillacategoryseite2J8-192.3N
8-192.37 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2J8-192.3N
8-192.38 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterarmcategoryseite2J8-192.3N
8-192.39 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Handcategoryseite2J8-192.3N
8-192.3a Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Brustwand und Rückencategory2J8-192.3N
8-192.3b Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Bauchregioncategory2J8-192.3N
8-192.3c Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Leisten- und Genitalregioncategory2J8-192.3N
8-192.3d Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Gesäßcategory2J8-192.3N
8-192.3e Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Oberschenkel und Kniecategoryseite2J8-192.3N
8-192.3f Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Unterschenkelcategoryseite2J8-192.3N
8-192.3g Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Fußcategoryseite2J8-192.3N
8-192.3x Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Großflächig, mit Anwendung biochirurgischer Verfahren: Sonstigecategoryseite2J8-192.3N
8-192.x Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstigecategory8-192.x0, 8-192.x4, 8-192.x5, 8-192.x6, 8-192.x7, 8-192.x8, 8-192.x9, 8-192.xa, 8-192.xb, 8-192.xc, 8-192.xd, 8-192.xe, 8-192.xf, 8-192.xg, 8-192.xx28-192
8-192.x0 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Lippecategory2J8-192.xN
8-192.x4 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Sonstige Teile Kopfcategory2J8-192.xN
8-192.x5 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Halscategory2J8-192.xN
8-192.x6 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Schulter und Axillacategoryseite2J8-192.xN
8-192.x7 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberarm und Ellenbogencategoryseite2J8-192.xN
8-192.x8 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterarmcategoryseite2J8-192.xN
8-192.x9 Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Handcategoryseite2J8-192.xN
8-192.xa Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Brustwand und Rückencategory2J8-192.xN
8-192.xb Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Bauchregioncategory2J8-192.xN
8-192.xc Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Leisten- und Genitalregioncategory2J8-192.xN
8-192.xd Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Gesäßcategory2J8-192.xN
8-192.xe Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Oberschenkel und Kniecategoryseite2J8-192.xN
8-192.xf Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Unterschenkelcategoryseite2J8-192.xN
8-192.xg Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Fußcategoryseite2J8-192.xN
8-192.xx Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: Sonstige: Sonstigecategoryseite2J8-192.xN
8-192.y Entfernung von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut ohne Anästhesie (im Rahmen eines Verbandwechsels) bei Vorliegen einer Wunde: N.n.bez.category2J8-192N
8-20...8-22 Geschlossene Reposition und Korrektur von Deformitätenblock8-20, 8-21, 8-2228
8-20 Geschlossene Reposition einer Fraktur und Gelenkluxation ohne Osteosynthesecategory8-200, 8-201, 8-20228-20...8-22
8-200 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthesecategory8-200.0, 8-200.1, 8-200.2, 8-200.3, 8-200.4, 8-200.5, 8-200.6, 8-200.7, 8-200.8, 8-200.9, 8-200.a, 8-200.b, 8-200.c, 8-200.d, 8-200.e, 8-200.f, 8-200.g, 8-200.h, 8-200.j, 8-200.k, 8-200.m, 8-200.n, 8-200.p, 8-200.q, 8-200.r, 8-200.s, 8-200.t, 8-200.u, 8-200.v, 8-200.w, 8-200.x, 8-200.y28-20
8-200.0 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Skapula und Klavikulacategoryseite2N8-200N
8-200.1 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus proximalcategoryseite2N8-200N
8-200.2 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerusschaftcategoryseite2N8-200N
8-200.3 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Humerus distalcategoryseite2N8-200N
8-200.4 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius proximalcategoryseite2N8-200N
8-200.5 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radiusschaftcategoryseite2N8-200N
8-200.6 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Radius distalcategoryseite2N8-200N
8-200.7 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna proximalcategoryseite2N8-200N
8-200.8 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulnaschaftcategoryseite2N8-200N
8-200.9 Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulna distalcategoryseite2N8-200N
8-200.a Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Karpalecategoryseite2N8-200N
8-200.b Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Metakarpalecategoryseite2N8-200N
8-200.c Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Handcategoryseite2N8-200N
8-200.d Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Beckencategory2N8-200N
8-200.e Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Schenkelhalscategoryseite2N8-200N
8-200.f Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Femur proximalcategoryseite2N8-200N
8-200.g Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Femurschaftcategoryseite2N8-200N
8-200.h Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Femur distalcategoryseite2N8-200N
8-200.j Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Patellacategoryseite2N8-200N
8-200.k Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibia proximalcategoryseite2N8-200N
8-200.m Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibiaschaftcategoryseite2N8-200N
8-200.n Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tibia distalcategoryseite2N8-200N
8-200.p Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibula proximalcategoryseite2N8-200N
8-200.q Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibulaschaftcategoryseite2N8-200N
8-200.r Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Fibula distalcategoryseite2N8-200N
8-200.s Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Taluscategoryseite2N8-200N
8-200.t Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Kalkaneuscategoryseite2N8-200N
8-200.u Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Tarsalecategoryseite2N8-200N
8-200.v Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Metatarsalecategoryseite2N8-200N
8-200.w Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Phalangen Fußcategoryseite2N8-200N
8-200.x Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N8-200N
8-200.y Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: N.n.bez.category2N8-200N
8-201 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthesecategory8-201.0, 8-201.1, 8-201.2, 8-201.3, 8-201.4, 8-201.5, 8-201.6, 8-201.7, 8-201.8, 8-201.9, 8-201.a, 8-201.b, 8-201.c, 8-201.d, 8-201.e, 8-201.f, 8-201.g, 8-201.h, 8-201.j, 8-201.k, 8-201.m, 8-201.n, 8-201.p, 8-201.q, 8-201.r, 8-201.s, 8-201.t, 8-201.u, 8-201.x, 8-201.y28-20
8-201.0 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroglenoidalgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.1 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Akromioklavikulargelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.2 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Thorakoskapulargelenk(raum)categoryseite2N8-201N
8-201.3 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Sternoklavikulargelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.4 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.5 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Proximales Radioulnargelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.6 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Distales Radioulnargelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.7 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Handgelenk n.n.bez.categoryseite2N8-201N
8-201.8 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Radiokarpalgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.9 Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Ulnokarpalgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.a Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Handwurzelgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.b Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Karpometakarpalgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.c Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Metakarpophalangealgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.d Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Interphalangealgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.e Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Iliosakralgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.f Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Symphysecategory2N8-201N
8-201.g Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Hüftgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.h Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kniegelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.j Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Proximales Tibiofibulargelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.k Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Oberes Sprunggelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.m Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Unteres Sprunggelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.n Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Tarsalgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.p Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Tarsometatarsalgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.q Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Metatarsophalangealgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.r Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Zehengelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.s Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Kiefergelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.t Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroradialgelenkcategoryseite2N8-201N
8-201.u Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Ellenbogengelenk n.n.bez.categoryseite2N8-201N
8-201.x Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Sonstigecategoryseite2N8-201N
8-201.y Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: N.n.bez.category2N8-201N
8-202 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthesecategory8-202.0, 8-202.1, 8-202.2, 8-202.x, 8-202.y28-20
8-202.0 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese: Geschlossene Repositioncategory2N8-202N
8-202.1 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese: Geschlossene Reposition mit Immobilisationcategory2N8-202N
8-202.2 Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese: Geschlossene Reposition mit Immobilisation bei Beteiligung des Rückenmarkscategory2N8-202N
8-202.x Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese: Sonstigecategory2N8-202N
8-202.y Geschlossene Reposition einer Fraktur oder Gelenkluxation an der Wirbelsäule ohne Osteosynthese: N.n.bez.category2N8-202N
8-21 Forcierte Korrektur von Adhäsionen und Deformitätencategory8-210, 8-211, 8-212, 8-21328-20...8-22
8-210 Brisement forcecategoryseite2J8-21N
8-211 Redressierende Verfahrencategoryseite2J8-21N
8-212 Quengelbehandlungcategoryseite2J8-21N
8-213 Osteoklasiecategoryseite2J8-21N
8-22 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesencategory8-220, 8-22128-20...8-22
8-220 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Klebe- oder Brillen-Fixationcategory8-220.0, 8-220.1, 8-220.2, 8-220.3, 8-220.x, 8-220.y28-22
8-220.0 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Klebe- oder Brillen-Fixation: Ohrcategoryseite2N8-220N
8-220.1 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Klebe- oder Brillen-Fixation: Orbitacategoryseite2N8-220N
8-220.2 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Klebe- oder Brillen-Fixation: Nasecategory2N8-220N
8-220.3 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Klebe- oder Brillen-Fixation: Mehrere Teilbereiche des Gesichtscategoryseite2N8-220N
8-220.x Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Klebe- oder Brillen-Fixation: Sonstigecategoryseite2N8-220N
8-220.y Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Klebe- oder Brillen-Fixation: N.n.bez.category2N8-220N
8-221 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Implantat-Fixationcategory8-221.0, 8-221.1, 8-221.2, 8-221.3, 8-221.x, 8-221.y28-22
8-221.0 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Implantat-Fixation: Ohrcategoryseite2N8-221N
8-221.1 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Implantat-Fixation: Orbitacategoryseite2N8-221N
8-221.2 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Implantat-Fixation: Nasecategory2N8-221N
8-221.3 Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Implantat-Fixation: Mehrere Teilbereiche des Gesichtscategoryseite2N8-221N
8-221.x Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Implantat-Fixation: Sonstigecategoryseite2N8-221N
8-221.y Herstellung und Anpassung von Gesichtsepithesen mit Implantat-Fixation: N.n.bez.category2N8-221N
8-31...8-39 Immobilisation und spezielle Lagerungblock8-31, 8-3928
8-31 Immobilisation mit Gipsverbandcategory8-31028-31...8-39
8-310 Aufwendige Gipsverbändecategory8-310.0, 8-310.1, 8-310.2, 8-310.3, 8-310.4, 8-310.5, 8-310.x, 8-310.y28-31
8-310.0 Aufwendige Gipsverbände: Diademgipscategoryseite2N8-310N
8-310.1 Aufwendige Gipsverbände: Thorax-Arm-Abduktionsgipscategoryseite2N8-310N
8-310.2 Aufwendige Gipsverbände: Korrigierender Rumpfgipscategory2N8-310N
8-310.3 Aufwendige Gipsverbände: Becken-Bein-Gipscategoryseite2N8-310N
8-310.4 Aufwendige Gipsverbände: Minervagipscategory2N8-310N
8-310.5 Aufwendige Gipsverbände: Gips mit eingebautem Scharnier [Burrigips]categoryseite2N8-310N
8-310.x Aufwendige Gipsverbände: Sonstigecategoryseite2N8-310N
8-310.y Aufwendige Gipsverbände: N.n.bez.category2N8-310N
8-39 Lagerungsbehandlungcategory8-39028-31...8-39
8-390 Lagerungsbehandlungcategory8-390.0, 8-390.1, 8-390.2, 8-390.3, 8-390.4, 8-390.5, 8-390.6, 8-390.x, 8-390.y28-39
8-390.0 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialbettcategory2J8-390N
8-390.1 Lagerungsbehandlung: Therapeutisch-funktionelle Lagerung auf neurophysiologischer Grundlagecategory2J8-390N
8-390.2 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Schlingentischcategory2J8-390N
8-390.3 Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Schienencategory2J8-390N
8-390.4 Lagerungsbehandlung: Lagerung bei Extensionencategory2J8-390N
8-390.5 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Weichlagerungsbett mit programmierbarer automatischer Lagerungshilfecategory2J8-390N
8-390.6 Lagerungsbehandlung: Lagerung im Spezialweichlagerungsbett für Schwerstbrandverletztecategory2J8-390N
8-390.x Lagerungsbehandlung: Sonstigecategory2J8-390N
8-390.y Lagerungsbehandlung: N.n.bez.category2J8-390N
8-40...8-41 Knochenextension und andere Extensionsverfahrenblock8-40, 8-4128
8-40 Extension am Skelettcategory8-400, 8-40128-40...8-41
8-400 Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel)category8-400.0, 8-400.1, 8-400.2, 8-400.3, 8-400.4, 8-400.x, 8-400.y28-40
8-400.0 Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel): Humeruscategoryseite2N8-400N
8-400.1 Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel): Olekranoncategoryseite2N8-400N
8-400.2 Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel): Femurcategoryseite2N8-400N
8-400.3 Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel): Tibiacategoryseite2N8-400N
8-400.4 Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel): Kalkaneuscategoryseite2N8-400N
8-400.x Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel): Sonstigecategoryseite2N8-400N
8-400.y Extension durch Knochennagelung (Steinmann-Nagel): N.n.bez.category2N8-400N
8-401 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht)category8-401.0, 8-401.1, 8-401.2, 8-401.3, 8-401.4, 8-401.5, 8-401.6, 8-401.x, 8-401.y28-40
8-401.0 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Humeruscategoryseite2N8-401N
8-401.1 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Olekranoncategoryseite2N8-401N
8-401.2 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Femurcategoryseite2N8-401N
8-401.3 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Tibiacategoryseite2N8-401N
8-401.4 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Kalkaneuscategoryseite2N8-401N
8-401.5 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Gipsschiene mit Fingertraktioncategoryseite2N8-401N
8-401.6 Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Phalangen der Handcategoryseite2N8-401N
8-401.x Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): Sonstigecategoryseite2N8-401N
8-401.y Extension durch Knochendrahtung (Kirschner-Draht): N.n.bez.category2N8-401N
8-41 Extension der Wirbelsäulecategory8-410, 8-411, 8-412, 8-41928-40...8-41
8-410 Extension an der Schädelkalottecategory8-410.0, 8-410.1, 8-410.x, 8-410.y28-41
8-410.0 Extension an der Schädelkalotte: Halotraktioncategory2N8-410N
8-410.1 Extension an der Schädelkalotte: Crutchfield-Klemmecategory2N8-410N
8-410.x Extension an der Schädelkalotte: Sonstigecategory2N8-410N
8-410.y Extension an der Schädelkalotte: N.n.bez.category2N8-410N
8-411 Andere Extension der Halswirbelsäulecategory2N8-41N
8-412 Extension der Lendenwirbelsäulecategory2N8-41N
8-419 Andere Extension der Wirbelsäulecategory8-419.0, 8-419.x, 8-419.y28-41
8-419.0 Andere Extension der Wirbelsäule: Halopelvikdistraktioncategory2N8-419N
8-419.x Andere Extension der Wirbelsäule: Sonstigecategory2N8-419N
8-419.y Andere Extension der Wirbelsäule: N.n.bez.category2N8-419N
8-50...8-51 Tamponade von Blutungen und Manipulation an Fetus oder Uterusblock8-50, 8-5128
8-50 Kontrolle von Blutungen durch Tamponadencategory8-500, 8-501, 8-502, 8-503, 8-504, 8-50628-50...8-51
8-500 Tamponade einer Nasenblutungcategory2N8-50N
8-501 Tamponade einer Ösophagusblutungcategory2N8-50N
8-502 Tamponade einer Rektumblutungcategory2N8-50N
8-503 Tamponade einer nicht geburtshilflichen Uterusblutungcategory2N8-50N
8-504 Tamponade einer vaginalen Blutungcategory2N8-50N
8-506 Wechsel und Entfernung einer Tamponade bei Blutungencategory2N8-50N
8-51 Manipulation an Fetus oder Uterus während der Gravidität oder direkt postpartalcategory8-510, 8-515, 8-51628-50...8-51
8-510 Manipulation am Fetus vor der Geburtcategory8-510.0, 8-510.1, 8-510.x, 8-510.y28-51
8-510.0 Manipulation am Fetus vor der Geburt: Äußere Wendungcategory2N8-510N
8-510.1 Manipulation am Fetus vor der Geburt: Misslungene äußere Wendungcategory2N8-510N
8-510.x Manipulation am Fetus vor der Geburt: Sonstigecategory2N8-510N
8-510.y Manipulation am Fetus vor der Geburt: N.n.bez.category2N8-510N
8-515 Partus mit Manualhilfecategory2N8-51N
8-516 Manuelle postpartale Korrektur einer Inversio utericategory2N8-51N
8-52...8-54 Strahlentherapie, nuklearmedizinische Therapie und Chemotherapieblock8-52, 8-53, 8-5428
8-52 Strahlentherapiecategory8-520, 8-521, 8-522, 8-523, 8-524, 8-525, 8-526, 8-527, 8-528, 8-529, 8-52a, 8-52b, 8-52c, 8-52d, 8-52e28-52...8-54
8-520 Oberflächenstrahlentherapiecategory8-520.0, 8-520.1, 8-520.y28-52
8-520.0 Oberflächenstrahlentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfeldercategory2N8-520N
8-520.1 Oberflächenstrahlentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfeldercategory2N8-520N
8-520.y Oberflächenstrahlentherapie: N.n.bez.category2N8-520N
8-521 Orthovoltstrahlentherapiecategory8-521.0, 8-521.1, 8-521.y28-52
8-521.0 Orthovoltstrahlentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfeldercategory2N8-521N
8-521.1 Orthovoltstrahlentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfeldercategory2N8-521N
8-521.y Orthovoltstrahlentherapie: N.n.bez.category2N8-521N
8-522 Hochvoltstrahlentherapiecategory8-522.0, 8-522.1, 8-522.2, 8-522.3, 8-522.6, 8-522.9, 8-522.a, 8-522.b, 8-522.c, 8-522.d, 8-522.x, 8-522.y28-52
8-522.0 Hochvoltstrahlentherapie: Telekobaltgerät bis zu 2 Bestrahlungsfeldercategory2N8-522N
8-522.1 Hochvoltstrahlentherapie: Telekobaltgerät 3 bis 4 Bestrahlungsfeldercategory2N8-522N
8-522.2 Hochvoltstrahlentherapie: Telekobaltgerät mehr als 4 Bestrahlungsfelder oder 3D-geplante Bestrahlungcategory2N8-522N
8-522.3 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfeldercategory8-522.30, 8-522.3128-522
8-522.30 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-522.3N
8-522.31 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-522.3N
8-522.6 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfeldercategory8-522.60, 8-522.6128-522
8-522.60 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-522.6N
8-522.61 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-522.6N
8-522.9 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapiecategory8-522.90, 8-522.9128-522
8-522.90 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-522.9N
8-522.91 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger, intensitätsmodulierte Radiotherapie: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-522.9N
8-522.a Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfeldercategory8-522.a0, 8-522.a128-522
8-522.a0 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-522.aN
8-522.a1 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-522.aN
8-522.b Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlungcategory8-522.b0, 8-522.b128-522
8-522.b0 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-522.bN
8-522.b1 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger bis zu 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-522.bN
8-522.c Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfeldercategory8-522.c0, 8-522.c128-522
8-522.c0 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-522.cN
8-522.c1 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-522.cN
8-522.d Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlungcategory8-522.d0, 8-522.d128-522
8-522.d0 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-522.dN
8-522.d1 Hochvoltstrahlentherapie: Linearbeschleuniger mehr als 6 MeV Photonen oder schnelle Elektronen, 3D-geplante Bestrahlung: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-522.dN
8-522.x Hochvoltstrahlentherapie: Sonstigecategory2N8-522N
8-522.y Hochvoltstrahlentherapie: N.n.bez.category2N8-522N
8-523 Andere Hochvoltstrahlentherapiecategory8-523.0, 8-523.1, 8-523.2, 8-523.3, 8-523.4, 8-523.5, 8-523.6, 8-523.7, 8-523.x, 8-523.y28-52
8-523.0 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, einzeitigcategory8-523.02, 8-523.03, 8-523.04, 8-523.05, 8-523.06, 8-523.0728-523
8-523.02 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig: Zerebral, koplanare Bestrahlungstechnikcategory2N8-523.0N
8-523.03 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig: Zerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik ohne intrafraktionelle Verifikationcategory2N8-523.0N
8-523.04 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig: Zerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik mit intrafraktioneller Verifikationcategory2N8-523.0N
8-523.05 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig: Extrazerebral, koplanare Bestrahlungstechnikcategory2N8-523.0N
8-523.06 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig: Extrazerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik ohne intrafraktionelle Verifikationcategory2N8-523.0N
8-523.07 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, einzeitig: Extrazerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik mit intrafraktioneller Verifikationcategory2N8-523.0N
8-523.1 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniertcategory8-523.12, 8-523.13, 8-523.14, 8-523.15, 8-523.16, 8-523.1728-523
8-523.12 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Zerebral, koplanare Bestrahlungstechnikcategory2N8-523.1N
8-523.13 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Zerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik ohne intrafraktionelle Verifikationcategory2N8-523.1N
8-523.14 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Zerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik mit intrafraktioneller Verifikationcategory2N8-523.1N
8-523.15 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Extrazerebral, koplanare Bestrahlungstechnikcategory2N8-523.1N
8-523.16 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Extrazerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik ohne intrafraktionelle Verifikationcategory2N8-523.1N
8-523.17 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Stereotaktische Bestrahlung, fraktioniert: Extrazerebral, nicht koplanare Bestrahlungstechnik mit intrafraktioneller Verifikationcategory2N8-523.1N
8-523.2 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Gamma-knife-Bestrahlungcategory2N8-523N
8-523.3 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Halbkörperbestrahlungcategory2N8-523N
8-523.4 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlungcategory8-523.40, 8-523.41, 8-523.4228-523
8-523.40 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung: Gesamtdosis unter 4 Gycategory2N8-523.4N
8-523.41 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung: Gesamtdosis 4 Gy bis unter 10 Gycategory2N8-523.4N
8-523.42 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzkörperbestrahlung: Gesamtdosis 10 Gy oder mehrcategory2N8-523.4N
8-523.5 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Ganzhautbestrahlungcategory2N8-523N
8-523.6 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Intraoperative Strahlentherapiecategory2N8-523N
8-523.7 Andere Hochvoltstrahlentherapie: Großfeldbestrahlungcategory2N8-523N
8-523.x Andere Hochvoltstrahlentherapie: Sonstigecategory2N8-523N
8-523.y Andere Hochvoltstrahlentherapie: N.n.bez.category2N8-523N
8-524 Brachytherapie mit umschlossenen Radionuklidencategory8-524.0, 8-524.1, 8-524.2, 8-524.3, 8-524.4, 8-524.5, 8-524.6, 8-524.x, 8-524.y28-52
8-524.0 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrauterincategory2N8-524N
8-524.1 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intravaginalcategory2N8-524N
8-524.2 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrauterin und intravaginal, kombiniertcategory2N8-524N
8-524.3 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Körperoberflächecategory2N8-524N
8-524.4 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intrakavitärcategory2N8-524N
8-524.5 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intraluminalcategory2N8-524N
8-524.6 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intravaskulärcategory8-524.60, 8-524.6128-524
8-524.60 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intravaskulär: Koronargefäßcategory2N8-524.6N
8-524.61 Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Intravaskulär: Sonstiges peripheres Gefäßcategory2N8-524.6N
8-524.x Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Sonstigecategory2N8-524N
8-524.y Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: N.n.bez.category2N8-524N
8-525 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionuklidencategory8-525.0, 8-525.1, 8-525.2, 8-525.3, 8-525.4, 8-525.x, 8-525.y28-52
8-525.0 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebenecategory8-525.00, 8-525.01, 8-525.02, 8-525.0x28-525
8-525.00 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene: Niedrige Dosisleistungcategory2N8-525.0N
8-525.01 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene: Gepulste Dosisleistung (Pulsed dose rate)category2N8-525.0N
8-525.02 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene: Hohe Dosisleistungcategory2N8-525.0N
8-525.0x Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von entfernbaren Strahlern in einer Ebene: Sonstigecategory2N8-525.0N
8-525.1 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenencategory8-525.10, 8-525.11, 8-525.12, 8-525.1x28-525
8-525.10 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Niedrige Dosisleistungcategory2N8-525.1N
8-525.11 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Gepulste Dosisleistung (Pulsed dose rate)category2N8-525.1N
8-525.12 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Hohe Dosisleistungcategory2N8-525.1N
8-525.1x Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Volumenimplantation von entfernbaren Strahlern in mehreren Ebenen: Sonstigecategory2N8-525.1N
8-525.2 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlerncategory8-525.20, 8-525.2128-525
8-525.20 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern: Bis zu 10 Quellencategory2N8-525.2N
8-525.21 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Interstitielle Brachytherapie mit Implantation von permanenten Strahlern: Mehr als 10 Quellencategory2N8-525.2N
8-525.3 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Entfernung von umschlossenen Radionukliden oder inaktiven Applikatoren unter Anästhesiecategory2N8-525N
8-525.4 Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Brachytherapie mit Oberflächenapplikatorencategory2N8-525N
8-525.x Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: Sonstigecategory2N8-525N
8-525.y Sonstige Brachytherapie mit umschlossenen Radionukliden: N.n.bez.category2N8-525N
8-526 Radioaktive Moulagencategory8-526.0, 8-526.1, 8-526.2, 8-526.x, 8-526.y28-52
8-526.0 Radioaktive Moulagen: Konstruktion und Applikation von oberflächlichen radioaktiven Moulagencategory2N8-526N
8-526.1 Radioaktive Moulagen: Konstruktion und Applikation von nicht auf der Körperoberfläche verwendeten Applikatorencategory2N8-526N
8-526.2 Radioaktive Moulagen: Konstruktion und Applikation von Augenapplikatorencategory2N8-526N
8-526.x Radioaktive Moulagen: Sonstigecategory2N8-526N
8-526.y Radioaktive Moulagen: N.n.bez.category2N8-526N
8-527 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapiecategory8-527.0, 8-527.1, 8-527.2, 8-527.6, 8-527.7, 8-527.8, 8-527.x, 8-527.y28-52
8-527.0 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, einfachcategory2N8-527N
8-527.1 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, mittlerer Schwierigkeitsgradcategory2N8-527N
8-527.2 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Fixationsvorrichtung, komplexcategory2N8-527N
8-527.6 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Behandlungshilfencategory2N8-527N
8-527.7 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Anbringen eines Stereotaxieringescategory2N8-527N
8-527.8 Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Individuelle Blöcke oder Viellamellenkollimator (MLC)category2N8-527N
8-527.x Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: Sonstigecategory2N8-527N
8-527.y Konstruktion und Anpassung von Fixations- und Behandlungshilfen bei Strahlentherapie: N.n.bez.category2N8-527N
8-528 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapiecategory8-528.6, 8-528.7, 8-528.8, 8-528.9, 8-528.x, 8-528.y28-52
8-528.6 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die externe Bestrahlungcategory2N8-528N
8-528.7 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: CT-gesteuerte Simulation für die Brachytherapiecategory2N8-528N
8-528.8 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, ohne 3D-Plancategory2N8-528N
8-528.9 Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Feldfestlegung mit Simulator, mit 3D-Plancategory2N8-528N
8-528.x Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: Sonstigecategory2N8-528N
8-528.y Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie: N.n.bez.category2N8-528N
8-529 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapiecategory8-529.3, 8-529.4, 8-529.5, 8-529.6, 8-529.7, 8-529.8, 8-529.x, 8-529.y28-52
8-529.3 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die intensitätsmodulierte Radiotherapiecategory2N8-529N
8-529.4 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung mit Fusion von CT- und MRT-Bilderncategory2N8-529N
8-529.5 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, mittelcategory2N8-529N
8-529.6 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für die Brachytherapie, komplexcategory2N8-529N
8-529.7 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung ohne individuelle Dosisplanungcategory2N8-529N
8-529.8 Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung, mit individueller Dosisplanungcategory2N8-529N
8-529.x Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: Sonstigecategory2N8-529N
8-529.y Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie: N.n.bez.category2N8-529N
8-52a Protonentherapiecategory8-52a.0, 8-52a.128-52
8-52a.0 Protonentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfeldercategory8-52a.00, 8-52a.0128-52a
8-52a.00 Protonentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-52a.0N
8-52a.01 Protonentherapie: Bis zu 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-52a.0N
8-52a.1 Protonentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfeldercategory8-52a.10, 8-52a.1128-52a
8-52a.10 Protonentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Ohne bildgestützte Einstellungcategory2N8-52a.1N
8-52a.11 Protonentherapie: Mehr als 2 Bestrahlungsfelder: Mit bildgestützter Einstellungcategory2N8-52a.1N
8-52b Kohlenstoffionentherapiecategory2N8-52N
8-52c Andere Schwerionentherapiecategory2N8-52N
8-52d Intraoperative Strahlentherapie mit Röntgenstrahlungcategory2N8-52N
8-52e Eine oder mehrere simultan-integrierte Boost-Bestrahlungen [SIB]category2N8-52J
8-53 Nuklearmedizinische Therapiecategory8-530, 8-531, 8-53928-52...8-54
8-530 Therapie mit offenen Radionuklidencategory8-530.1, 8-530.2, 8-530.3, 8-530.5, 8-530.6, 8-530.7, 8-530.8, 8-530.9, 8-530.a, 8-530.b, 8-530.c, 8-530.d, 8-530.e, 8-530.x, 8-530.y28-53
8-530.1 Therapie mit offenen Radionukliden: Therapie mit offenen Radionukliden bei Knochenmetastasencategory8-530.10, 8-530.11, 8-530.1x28-530
8-530.10 Therapie mit offenen Radionukliden: Therapie mit offenen Radionukliden bei Knochenmetastasen: Therapie mit Alphastrahlung emittierenden Radionuklidencategory2N8-530.1N
8-530.11 Therapie mit offenen Radionukliden: Therapie mit offenen Radionukliden bei Knochenmetastasen: Therapie mit Betastrahlung emittierenden Radionuklidencategory2N8-530.1N
8-530.1x Therapie mit offenen Radionukliden: Therapie mit offenen Radionukliden bei Knochenmetastasen: Sonstigecategory2N8-530.1N
8-530.2 Therapie mit offenen Radionukliden: Therapie der blutbildenden Organe mit offenen Radionuklidencategory2N8-530N
8-530.3 Therapie mit offenen Radionukliden: Instillation von offenen Radionukliden in Gelenkecategory2N8-530N
8-530.5 Therapie mit offenen Radionukliden: Sonstige systemische Therapie mit offenen Radionuklidencategory2N8-530N
8-530.6 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzencategory8-530.61, 8-530.62, 8-530.6x28-530
8-530.61 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus patientenindividueller Eigenherstellungcategory2N8-530.6N
8-530.62 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Radiorezeptortherapie mit Chelator-konjugierten Somatostatinanaloga aus nicht patientenindividueller Herstellungcategory2N8-530.6N
8-530.6x Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzen: Sonstigecategory2N8-530.6N
8-530.7 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiven Antikörperncategory2N8-530N
8-530.8 Therapie mit offenen Radionukliden: Epidermale Therapie mit offenen Radionuklidencategory2N8-530N
8-530.9 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiv markierten metabolischen Substanzencategory8-530.90, 8-530.91, 8-530.9x28-530
8-530.90 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiv markierten metabolischen Substanzen: Therapie mit Jod-131-Metomidatcategory2N8-530.9N
8-530.91 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiv markierten metabolischen Substanzen: Therapie mit Jod-131-markierten Aminosäurencategory2N8-530.9N
8-530.9x Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Therapie mit radioaktiv markierten metabolischen Substanzen: Sonstigecategory2N8-530.9N
8-530.a Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionuklidencategory8-530.a0, 8-530.a1, 8-530.a2, 8-530.a3, 8-530.a4, 8-530.a5, 8-530.a6, 8-530.a7, 8-530.a8, 8-530.ax28-530
8-530.a0 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Radiorezeptortherapie mit DOTA-konjugierten Somatostatinanalogacategory2N8-530.aN
8-530.a1 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit sonstigen radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzencategory2N8-530.aN
8-530.a2 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Radionuklidtherapie mit radioaktiven Antikörperncategory2N8-530.aN
8-530.a3 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit radioaktiv markierten metabolischen Substanzencategory2N8-530.aN
8-530.a4 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Radionuklidtherapie mit sonstigen Substanzencategory2N8-530.aN
8-530.a5 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie [SIRT] mit Yttrium-90-markierten Mikrosphärencategory2N8-530.aN
8-530.a6 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie [SIRT] mit Rhenium-188-markierten Mikrosphärencategory2N8-530.aN
8-530.a7 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Radioembolisation mit sonstigen Substanzencategory2N8-530.aN
8-530.a8 Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Selektive intravaskuläre Radionuklidtherapie [SIRT] mit Holmium-166-markierten Mikrosphärencategory2N8-530.aN
8-530.ax Therapie mit offenen Radionukliden: Intraarterielle Therapie mit offenen Radionukliden: Sonstigecategory2N8-530.aN
8-530.b Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit offenen Radionuklidencategory8-530.b0, 8-530.b1, 8-530.b2, 8-530.b3, 8-530.bx28-530
8-530.b0 Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit radioaktiven rezeptorgerichteten Substanzencategory2N8-530.bN
8-530.b1 Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Radionuklidtherapie mit radioaktiven Antikörperncategory2N8-530.bN
8-530.b2 Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit radioaktiv markierten metabolischen Substanzencategory2N8-530.bN
8-530.b3 Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Radionuklidtherapie mit sonstigen Substanzencategory2N8-530.bN
8-530.bx Therapie mit offenen Radionukliden: Intrakavitäre Therapie mit offenen Radionukliden: Sonstigecategory2N8-530.bN
8-530.c Therapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit offenen Radionuklidencategory8-530.c0, 8-530.c1, 8-530.c2, 8-530.cx28-530
8-530.c0 Therapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit flüssigem Rhenium-188 über ein geschlossenes Ballonsystem, Koronargefäßcategory2N8-530.cN
8-530.c1 Therapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit flüssigem Rhenium-188 über ein geschlossenes Ballonsystem, sonstiges peripheres Gefäßcategory2N8-530.cN
8-530.c2 Therapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit offenen Radionukliden: Intrazerebrale Brachytherapie mit Katheter-Ballon-Systemcategory2N8-530.cN
8-530.cx Therapie mit offenen Radionukliden: Endovaskuläre Brachytherapie mit offenen Radionukliden: Sonstigecategory2N8-530.cN
8-530.d Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapiecategory8-530.d0, 8-530.dx28-530
8-530.d0 Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Therapie mit Lutetium-177-PSMA-Ligandencategory2N8-530.dN
8-530.dx Therapie mit offenen Radionukliden: Intravenöse Radioliganden-Therapie: Sonstigecategory2N8-530.dN
8-530.e Therapie mit offenen Radionukliden: Endosonographisch gesteuerte Implantation von P-32-markierten Mikropartikeln in das Pankreascategory2N8-530N
8-530.x Therapie mit offenen Radionukliden: Sonstigecategory2N8-530N
8-530.y Therapie mit offenen Radionukliden: N.n.bez.category2N8-530N
8-531 Radiojodtherapiecategory8-531.0, 8-531.1, 8-531.2, 8-531.x, 8-531.y28-53
8-531.0 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131category8-531.00, 8-531.0128-531
8-531.00 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH)category2J8-531.0N
8-531.01 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie bis 1,2 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH)category2J8-531.0N
8-531.1 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131category8-531.10, 8-531.1128-531
8-531.10 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH)category2J8-531.1N
8-531.11 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie über 1,2 bis unter 5 GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH)category2J8-531.1N
8-531.2 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131category8-531.20, 8-531.2128-531
8-531.20 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Ohne Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH)category2J8-531.2N
8-531.21 Radiojodtherapie: Radiojodtherapie mit 5 oder mehr GBq I-131: Mit Gabe von rekombinantem Thyreotropin (rh-TSH)category2J8-531.2N
8-531.x Radiojodtherapie: Sonstigecategory2J8-531N
8-531.y Radiojodtherapie: N.n.bez.category2J8-531N
8-539 Andere nuklearmedizinische Therapiecategory8-539.0, 8-539.x28-53
8-539.0 Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetriecategory8-539.00, 8-539.01, 8-539.02, 8-539.03, 8-539.0x28-539
8-539.00 Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Lu-177-basierter Therapiecategory2N8-539.0J
8-539.01 Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Y-90-basierter Therapiecategory2N8-539.0J
8-539.02 Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei I-131-basierter Therapiecategory2N8-539.0J
8-539.03 Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Bei Ho-166-basierter Therapiecategory2N8-539.0J
8-539.0x Andere nuklearmedizinische Therapie: Intratherapeutische Dosimetrie: Sonstigecategory2N8-539.0J
8-539.x Andere nuklearmedizinische Therapie: Sonstigecategory2N8-539N
8-54 Zytostatische Chemotherapie, Immuntherapie und antiretrovirale Therapiecategory8-541, 8-542, 8-543, 8-544, 8-546, 8-547, 8-548, 8-54928-52...8-54
8-541 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatorencategory8-541.0, 8-541.1, 8-541.2, 8-541.3, 8-541.4, 8-541.5, 8-541.6, 8-541.x, 8-541.y28-54
8-541.0 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrathekalcategory2J8-541N
8-541.1 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intrazerebralcategory2J8-541N
8-541.2 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Pleurahöhlecategoryseite2J8-541N
8-541.3 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Intraperitonealcategory2J8-541N
8-541.4 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In die Harnblasecategory2J8-541N
8-541.5 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: In das Nierenbeckencategoryseite2J8-541N
8-541.6 Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Arteriellcategory2J8-541N
8-541.x Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstigecategory2J8-541N
8-541.y Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: N.n.bez.category2J8-541N
8-542 Nicht komplexe Chemotherapiecategory8-542.128-54
8-542.1 Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tagcategory8-542.11, 8-542.1228-542
8-542.11 Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 1 Substanzcategory2N8-542.1N
8-542.12 Nicht komplexe Chemotherapie: 1 Tag: 2 Substanzencategory2N8-542.1N
8-543 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapiecategory8-543.1, 8-543.2, 8-543.3, 8-543.4, 8-543.5, 8-543.6, 8-543.7, 8-543.8, 8-543.928-54
8-543.1 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tagcategory8-543.13, 8-543.14, 8-543.15, 8-543.16, 8-543.1728-543
8-543.13 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 3 Substanzencategory2N8-543.1N
8-543.14 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 4 Substanzencategory2N8-543.1N
8-543.15 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 5 Substanzencategory2N8-543.1N
8-543.16 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 6 Substanzencategory2N8-543.1N
8-543.17 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 1 Tag: 7 oder mehr Substanzencategory2N8-543.1N
8-543.2 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tagecategory8-543.21, 8-543.22, 8-543.23, 8-543.24, 8-543.25, 8-543.26, 8-543.2728-543
8-543.21 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.2N
8-543.22 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 2 Substanzencategory2N8-543.2N
8-543.23 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 3 Substanzencategory2N8-543.2N
8-543.24 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 4 Substanzencategory2N8-543.2N
8-543.25 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 5 Substanzencategory2N8-543.2N
8-543.26 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 6 Substanzencategory2N8-543.2N
8-543.27 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 2 Tage: 7 oder mehr Substanzencategory2N8-543.2N
8-543.3 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tagecategory8-543.31, 8-543.32, 8-543.33, 8-543.34, 8-543.35, 8-543.36, 8-543.3728-543
8-543.31 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.3N
8-543.32 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 2 Substanzencategory2N8-543.3N
8-543.33 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 3 Substanzencategory2N8-543.3N
8-543.34 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 4 Substanzencategory2N8-543.3N
8-543.35 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 5 Substanzencategory2N8-543.3N
8-543.36 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 6 Substanzencategory2N8-543.3N
8-543.37 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 3 Tage: 7 oder mehr Substanzencategory2N8-543.3N
8-543.4 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tagecategory8-543.41, 8-543.42, 8-543.43, 8-543.44, 8-543.45, 8-543.46, 8-543.4728-543
8-543.41 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.4N
8-543.42 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 2 Substanzencategory2N8-543.4N
8-543.43 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 3 Substanzencategory2N8-543.4N
8-543.44 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 4 Substanzencategory2N8-543.4N
8-543.45 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 5 Substanzencategory2N8-543.4N
8-543.46 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 6 Substanzencategory2N8-543.4N
8-543.47 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 4 Tage: 7 oder mehr Substanzencategory2N8-543.4N
8-543.5 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tagecategory8-543.5128-543
8-543.51 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 5 Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.5N
8-543.6 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 6 Tagecategory8-543.6128-543
8-543.61 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 6 Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.6N
8-543.7 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 7 Tagecategory8-543.7128-543
8-543.71 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 7 Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.7N
8-543.8 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 8 Tagecategory8-543.8128-543
8-543.81 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 8 Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.8N
8-543.9 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 9 oder mehr Tagecategory8-543.9128-543
8-543.91 Mittelgradig komplexe und intensive Blockchemotherapie: 9 oder mehr Tage: 1 Substanzcategory2N8-543.9N
8-544 Hochgradig komplexe und intensive Blockchemotherapiecategory2N8-54N
8-546 Hypertherme Chemotherapiecategory8-546.0, 8-546.1, 8-546.x, 8-546.y28-54
8-546.0 Hypertherme Chemotherapie: Hypertherme intraperitoneale Chemotherapie [HIPEC]category2N8-546N
8-546.1 Hypertherme Chemotherapie: Hypertherme intrathorakale Chemotherapie [HITOC]category2N8-546N
8-546.x Hypertherme Chemotherapie: Sonstigecategory2N8-546N
8-546.y Hypertherme Chemotherapie: N.n.bez.category2N8-546N
8-547 Andere Immuntherapiecategory8-547.0, 8-547.1, 8-547.2, 8-547.3, 8-547.x, 8-547.y28-54
8-547.0 Andere Immuntherapie: Mit nicht modifizierten Antikörperncategory2N8-547N
8-547.1 Andere Immuntherapie: Mit modifizierten Antikörperncategory2N8-547N
8-547.2 Andere Immuntherapie: Mit Immunmodulatorencategory2N8-547N
8-547.3 Andere Immuntherapie: Immunsuppressioncategory8-547.30, 8-547.3128-547
8-547.30 Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenöscategory2N8-547.3N
8-547.31 Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Sonstige Applikationsformcategory2N8-547.3N
8-547.x Andere Immuntherapie: Sonstigecategory2N8-547N
8-547.y Andere Immuntherapie: N.n.bez.category2N8-547N
8-548 Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]category8-548.0, 8-548.128-54
8-548.0 Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 2 bis 4 Einzelsubstanzencategory2N8-548N
8-548.1 Hochaktive antiretrovirale Therapie [HAART]: Mit 5 oder mehr Einzelsubstanzencategory2N8-548N
8-549 Perkutane geschlossene Organperfusion mit Chemotherapeutikacategory8-549.0, 8-549.x28-54
8-549.0 Perkutane geschlossene Organperfusion mit Chemotherapeutika: Lebercategory8-549.00, 8-549.0128-549
8-549.00 Perkutane geschlossene Organperfusion mit Chemotherapeutika: Leber: Ohne externen Blutfiltercategory2N8-549.0N
8-549.01 Perkutane geschlossene Organperfusion mit Chemotherapeutika: Leber: Mit externem Blutfiltercategory2N8-549.0N
8-549.x Perkutane geschlossene Organperfusion mit Chemotherapeutika: Sonstigecategory2N8-549N
8-55...8-60 Frührehabilitative und physikalische Therapieblock8-55, 8-56, 8-6028
8-55 Frührehabilitative Komplexbehandlungcategory8-550, 8-552, 8-553, 8-55928-55...8-60
8-550 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlungcategory8-550.0, 8-550.1, 8-550.228-55
8-550.0 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 7 Behandlungstage und 10 Therapieeinheitencategory2J8-550N
8-550.1 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheitencategory2J8-550N
8-550.2 Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage und 30 Therapieeinheitencategory2J8-550N
8-552 Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitationcategory8-552.0, 8-552.5, 8-552.6, 8-552.7, 8-552.8, 8-552.928-55
8-552.0 Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2J8-552N
8-552.5 Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2J8-552N
8-552.6 Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstagecategory2J8-552N
8-552.7 Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 41 Behandlungstagecategory2J8-552N
8-552.8 Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 42 bis höchstens 55 Behandlungstagecategory2J8-552N
8-552.9 Neurologisch-neurochirurgische Frührehabilitation: Mindestens 56 Behandlungstagecategory2J8-552N
8-553 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumorencategory8-553.0, 8-553.1, 8-553.2, 8-553.3, 8-553.4, 8-553.5, 8-553.628-55
8-553.0 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: 5 Therapieeinheitencategory2J8-553N
8-553.1 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Mehr als 5 bis höchstens 10 Therapieeinheitencategory2J8-553N
8-553.2 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Mehr als 10 bis höchstens 20 Therapieeinheitencategory2J8-553N
8-553.3 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Mehr als 20 bis höchstens 30 Therapieeinheitencategory2J8-553N
8-553.4 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Mehr als 30 bis höchstens 40 Therapieeinheitencategory2J8-553N
8-553.5 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Mehr als 40 bis höchstens 50 Therapieeinheitencategory2J8-553N
8-553.6 Frührehabilitative Komplexbehandlung von Patienten mit Kopf-Hals-Tumoren: Mehr als 50 Therapieeinheitencategory2J8-553N
8-559 Fachübergreifende und andere Frührehabilitationcategory8-559.3, 8-559.4, 8-559.5, 8-559.6, 8-559.7, 8-559.828-55
8-559.3 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory8-559.30, 8-559.31, 8-559.32, 8-559.3328-559
8-559.30 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.3N
8-559.31 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.3N
8-559.32 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 30 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.3N
8-559.33 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 40 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.3N
8-559.4 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory8-559.40, 8-559.41, 8-559.42, 8-559.4328-559
8-559.40 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.4N
8-559.41 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.4N
8-559.42 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 30 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.4N
8-559.43 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 40 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.4N
8-559.5 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstagecategory8-559.50, 8-559.51, 8-559.52, 8-559.5328-559
8-559.50 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.5N
8-559.51 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.5N
8-559.52 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 30 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.5N
8-559.53 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 40 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.5N
8-559.6 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 34 Behandlungstagecategory8-559.60, 8-559.61, 8-559.62, 8-559.6328-559
8-559.60 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 34 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.6N
8-559.61 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 34 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.6N
8-559.62 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 34 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 30 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.6N
8-559.63 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 28 bis höchstens 34 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 40 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.6N
8-559.7 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 35 bis höchstens 41 Behandlungstagecategory8-559.70, 8-559.71, 8-559.72, 8-559.7328-559
8-559.70 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 35 bis höchstens 41 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.7N
8-559.71 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 35 bis höchstens 41 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.7N
8-559.72 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 35 bis höchstens 41 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 30 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.7N
8-559.73 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 35 bis höchstens 41 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 40 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.7N
8-559.8 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 42 Behandlungstagecategory8-559.80, 8-559.81, 8-559.82, 8-559.8328-559
8-559.80 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 42 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 15 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.8N
8-559.81 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 42 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 20 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.8N
8-559.82 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 42 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 30 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.8N
8-559.83 Fachübergreifende und andere Frührehabilitation: Mindestens 42 Behandlungstage: Durchschnittlicher Einsatz von 40 Therapieeinheiten (jeweils von mindestens 30 Minuten) pro Wochecategory2J8-559.8N
8-56 Physikalisch-therapeutische Einzelmaßnahmencategory8-560, 8-561, 8-56328-55...8-60
8-560 Lichttherapiecategory8-560.0, 8-560.1, 8-560.2, 8-560.3, 8-560.4, 8-560.5, 8-560.x, 8-560.y28-56
8-560.0 Lichttherapie: Selektive Ultraviolettphototherapie (SUP)category2J8-560N
8-560.1 Lichttherapie: Photochemotherapie (PUVA)category2J8-560N
8-560.2 Lichttherapie: Lichttherapie des Neugeborenen (bei Hyperbilirubinämie)category2J8-560N
8-560.3 Lichttherapie: Lichttherapie UVA 1category2J8-560N
8-560.4 Lichttherapie: Photodynamische Therapie (PDT)category2J8-560N
8-560.5 Lichttherapie: Solephototherapiecategory2J8-560N
8-560.x Lichttherapie: Sonstigecategory2J8-560N
8-560.y Lichttherapie: N.n.bez.category2J8-560N
8-561 Funktionsorientierte physikalische Therapiecategory8-561.1, 8-561.228-56
8-561.1 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapiecategory2J8-561N
8-561.2 Funktionsorientierte physikalische Therapie: Kombinierte funktionsorientierte physikalische Therapiecategory2J8-561N
8-563 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlungcategory8-563.0, 8-563.1, 8-563.228-56
8-563.0 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2J8-563N
8-563.1 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2J8-563N
8-563.2 Physikalisch-medizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstagecategory2J8-563N
8-60 Hyperthermie und Hypothermiecategory8-600, 8-601, 8-602, 8-603, 8-604, 8-60728-55...8-60
8-600 Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapiecategory8-600.0, 8-600.128-60
8-600.0 Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie: Lokale (oberflächliche) Hyperthermiecategory2N8-600N
8-600.1 Lokoregionale Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapie: Tiefenhyperthermiecategory2N8-600N
8-601 Teilkörperhyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapiecategory2N8-60N
8-602 Ganzkörperhyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapiecategory2N8-60N
8-603 Interstitielle und intrakavitäre Hyperthermie im Rahmen einer onkologischen Therapiecategory2N8-60N
8-604 Computergestützte Planung einer Hyperthermiecategory2N8-60N
8-607 Hypothermiebehandlungcategory8-607.0, 8-607.1, 8-607.2, 8-607.3, 8-607.4, 8-607.x28-60
8-607.0 Hypothermiebehandlung: Invasive Kühlung durch Anwendung eines speziellen Kühlkatheterscategory2N8-607N
8-607.1 Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines Speziallagerungssystemscategory2N8-607N
8-607.2 Hypothermiebehandlung: Nasopharyngeale Kühlungcategory2N8-607N
8-607.3 Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines über Biofeedback kontrollier- und steuerbaren Kühlpad- oder Kühlelementesystemscategory2N8-607N
8-607.4 Hypothermiebehandlung: Nicht invasive Kühlung durch Anwendung eines sonstigen Kühlpad- oder Kühlelementesystemscategory2N8-607N
8-607.x Hypothermiebehandlung: Sonstigecategory2N8-607N
8-63...8-66 Elektrostimulation, Elektrotherapie und Dauer der Behandlung durch fokussierten Ultraschallblock8-63, 8-64, 8-65, 8-6628
8-63 Elektrostimulation des Nervensystemscategory8-630, 8-631, 8-632, 8-63328-63...8-66
8-630 Elektrokonvulsionstherapie [EKT]category8-630.2, 8-630.3, 8-630.y28-63
8-630.2 Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Grundleistungcategory2J8-630N
8-630.3 Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: Therapiesitzungcategory2N8-630N
8-630.y Elektrokonvulsionstherapie [EKT]: N.n.bez.category2N8-630N
8-631 Neurostimulationcategory8-631.0, 8-631.1, 8-631.2, 8-631.3, 8-631.4, 8-631.5, 8-631.x, 8-631.y28-63
8-631.0 Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur Hirnstimulationcategory2J8-631N
8-631.1 Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur Rückenmarkstimulationcategory8-631.10, 8-631.1128-631
8-631.10 Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur Rückenmarkstimulation: Ohne pharmakologische Anpassungcategory2J8-631.1N
8-631.11 Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur Rückenmarkstimulation: Mit pharmakologischer Anpassungcategory2J8-631.1N
8-631.2 Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur peripheren Nervenstimulationcategory8-631.20, 8-631.2128-631
8-631.20 Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur peripheren Nervenstimulation: Ohne pharmakologische Anpassungcategory2J8-631.2N
8-631.21 Neurostimulation: Nachprogrammierung eines implantierten Neurostimulators zur peripheren Nervenstimulation: Mit pharmakologischer Anpassungcategory2J8-631.2N
8-631.3 Neurostimulation: Einstellung eines Systems zur Hypoglossusnerv-Stimulationcategory8-631.30, 8-631.3128-631
8-631.30 Neurostimulation: Einstellung eines Systems zur Hypoglossusnerv-Stimulation: Ersteinstellungcategory2J8-631.3N
8-631.31 Neurostimulation: Einstellung eines Systems zur Hypoglossusnerv-Stimulation: Nachprogrammierungcategory2J8-631.3N
8-631.4 Neurostimulation: Ersteinstellung eines Systems zur Phrenikusnerv-Stimulationcategory2J8-631N
8-631.5 Neurostimulation: Anlegen oder Wechsel eines extrakorporalen Neurostimulatorscategory2J8-631N
8-631.x Neurostimulation: Sonstigecategory2J8-631N
8-631.y Neurostimulation: N.n.bez.category2J8-631N
8-632 Repetitive transkranielle Magnetstimulation [rTMS]category8-632.0, 8-632.1, 8-632.y28-63
8-632.0 Repetitive transkranielle Magnetstimulation [rTMS]: Grundleistungcategory2J8-632N
8-632.1 Repetitive transkranielle Magnetstimulation [rTMS]: Therapiesitzungcategory2N8-632N
8-632.y Repetitive transkranielle Magnetstimulation [rTMS]: N.n.bez.category2N8-632N
8-633 Pharyngeale elektrische Stimulation [PES]category2J8-63N
8-64 Elektrische Konversion des Herzrhythmuscategory8-640, 8-641, 8-642, 8-643, 8-64428-63...8-66
8-640 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmuscategory8-640.0, 8-640.1, 8-640.x, 8-640.y28-64
8-640.0 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion)category2J8-640N
8-640.1 Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Desynchronisiert (Defibrillation)category2J8-640N
8-640.x Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Sonstigecategory2J8-640N
8-640.y Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: N.n.bez.category2J8-640N
8-641 Temporäre externe elektrische Stimulation des Herzrhythmuscategory2J8-64N
8-642 Temporäre interne elektrische Stimulation des Herzrhythmuscategory2J8-64N
8-643 Elektrische Stimulation des Herzrhythmus, intraoperativcategory2J8-64N
8-644 Teilstationäre Testung oder Nachprogrammierung von implantiertem Herzschrittmacher oder Defibrillator bei Kindern und Jugendlichencategory2J8-64N
8-65 Elektrotherapiecategory8-650, 8-65128-63...8-66
8-650 Elektrotherapiecategory2J8-65N
8-651 Thermotherapie mit magnetischen Nanopartikelncategory2N8-65N
8-66 Dauer der Behandlung durch fokussierten Ultraschallcategory8-66028-63...8-66
8-660 Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]category8-660.0, 8-660.1, 8-660.2, 8-660.3, 8-660.4, 8-660.528-66
8-660.0 Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]: Bis unter 1 Stundecategory2J8-660J
8-660.1 Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]: 1 bis unter 2 Stundencategory2J8-660J
8-660.2 Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]: 2 bis unter 3 Stundencategory2J8-660J
8-660.3 Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]: 3 bis unter 4 Stundencategory2J8-660J
8-660.4 Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]: 4 bis unter 5 Stundencategory2J8-660J
8-660.5 Dauer der Behandlung durch Magnetresonanz-gesteuerten fokussierten Ultraschall [MRgFUS]: 5 oder mehr Stundencategory2J8-660J
8-70...8-72 Maßnahmen für das Atmungssystemblock8-70, 8-71, 8-7228
8-70 Zugang bei maschineller Beatmung und Maßnahmen zum Offenhalten der Atemwegecategory8-700, 8-701, 8-704, 8-70628-70...8-72
8-700 Offenhalten der oberen Atemwegecategory8-700.0, 8-700.1, 8-700.x, 8-700.y28-70
8-700.0 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch oropharyngealen Tubuscategory2J8-700N
8-700.1 Offenhalten der oberen Atemwege: Durch nasopharyngealen Tubuscategory2J8-700N
8-700.x Offenhalten der oberen Atemwege: Sonstigecategory2J8-700N
8-700.y Offenhalten der oberen Atemwege: N.n.bez.category2J8-700N
8-701 Einfache endotracheale Intubationcategory2N8-70N
8-704 Intubation mit Doppellumentubuscategory2N8-70N
8-706 Anlegen einer Maske zur maschinellen Beatmungcategory2N8-70N
8-71 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung über Maske oder Tubus und Beatmungsentwöhnungcategory8-711, 8-712, 8-713, 8-714, 8-716, 8-717, 8-718, 8-71928-70...8-72
8-711 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingencategory8-711.0, 8-711.1, 8-711.2, 8-711.3, 8-711.4, 8-711.x, 8-711.y28-71
8-711.0 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]category8-711.00, 8-711.0128-711
8-711.00 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag)category2J8-711.0N
8-711.01 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag)category2J8-711.0N
8-711.1 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmungcategory8-711.10, 8-711.1128-711
8-711.10 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag)category2J8-711.1N
8-711.11 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Kontrollierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag)category2J8-711.1N
8-711.2 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmungcategory8-711.20, 8-711.2128-711
8-711.20 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag)category2J8-711.2N
8-711.21 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Assistierte Beatmung: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag)category2J8-711.2N
8-711.3 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Beatmung mit Negativdrucksystem (CNP) ("Eiserne Lunge")category8-711.30, 8-711.3128-711
8-711.30 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Beatmung mit Negativdrucksystem (CNP) ("Eiserne Lunge"): Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag)category2J8-711.3N
8-711.31 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Beatmung mit Negativdrucksystem (CNP) ("Eiserne Lunge"): Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag)category2J8-711.3N
8-711.4 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]category8-711.40, 8-711.4128-711
8-711.40 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag)category2J8-711.4N
8-711.41 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]: Bei Säuglingen (29. bis 365. Lebenstag)category2J8-711.4N
8-711.x Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Sonstigecategory2J8-711N
8-711.y Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: N.n.bez.category2J8-711N
8-712 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichencategory8-712.0, 8-712.128-71
8-712.0 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]category2J8-712N
8-712.1 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Kindern und Jugendlichen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]category2J8-712N
8-713 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenencategory8-713.028-71
8-713.0 Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Erwachsenen: Atemunterstützung durch Anwendung von High-Flow-Nasenkanülen [HFNC-System]category2J8-713N
8-714 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagencategory8-714.0, 8-714.1, 8-714.x, 8-714.y28-71
8-714.0 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapiecategory8-714.00, 8-714.01, 8-714.0228-714
8-714.00 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stundencategory2J8-714.0N
8-714.01 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stundencategory2J8-714.0N
8-714.02 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Inhalative Stickstoffmonoxid-Therapie: Dauer der Behandlung 96 oder mehr Stundencategory2J8-714.0N
8-714.1 Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Oszillationsbeatmungcategory2J8-714N
8-714.x Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: Sonstigecategory2J8-714N
8-714.y Spezialverfahren zur maschinellen Beatmung bei schwerem Atemversagen: N.n.bez.category2J8-714N
8-716 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmungcategory8-716.0, 8-716.1, 8-716.228-71
8-716.0 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellungcategory8-716.00, 8-716.01, 8-716.0228-716
8-716.00 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Nicht invasive häusliche Beatmungcategory2J8-716.0N
8-716.01 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung nach erfolgloser Beatmungsentwöhnungcategory2J8-716.0N
8-716.02 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Ersteinstellung: Invasive häusliche Beatmung als elektive Maßnahme oder ohne Beatmungsentwöhnungsversuchcategory2J8-716.0N
8-716.1 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmungcategory8-716.10, 8-716.1128-716
8-716.10 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmungcategory2J8-716.1N
8-716.11 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmungcategory2J8-716.1N
8-716.2 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmungcategory8-716.20, 8-716.2128-716
8-716.20 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Nicht invasive häusliche Beatmungcategory2J8-716.2N
8-716.21 Einstellung einer häuslichen maschinellen Beatmung: Beendigung einer früher eingeleiteten häuslichen Beatmung: Invasive häusliche Beatmungcategory2J8-716.2N
8-717 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungencategory8-717.0, 8-717.128-71
8-717.0 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Ersteinstellungcategory2J8-717N
8-717.1 Einstellung einer nasalen oder oronasalen Überdrucktherapie bei schlafbezogenen Atemstörungen: Kontrolle oder Optimierung einer früher eingeleiteten nasalen oder oronasalen Überdrucktherapiecategory2J8-717N
8-718 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmungcategory8-718.7, 8-718.8, 8-718.928-71
8-718.7 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheitcategory8-718.70, 8-718.71, 8-718.72, 8-718.73, 8-718.74, 8-718.75, 8-718.7628-718
8-718.70 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 1 bis höchstens 2 Behandlungstagecategory2J8-718.7N
8-718.71 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 3 bis höchstens 5 Behandlungstagecategory2J8-718.7N
8-718.72 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 6 bis höchstens 10 Behandlungstagecategory2J8-718.7N
8-718.73 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 11 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2J8-718.7N
8-718.74 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 21 bis höchstens 40 Behandlungstagecategory2J8-718.7N
8-718.75 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 41 bis höchstens 75 Behandlungstagecategory2J8-718.7N
8-718.76 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Beatmungsentwöhnung nicht auf Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 76 Behandlungstagecategory2J8-718.7N
8-718.8 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheitcategory8-718.80, 8-718.81, 8-718.82, 8-718.83, 8-718.84, 8-718.85, 8-718.8628-718
8-718.80 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 1 bis höchstens 2 Behandlungstagecategory2J8-718.8N
8-718.81 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 3 bis höchstens 5 Behandlungstagecategory2J8-718.8N
8-718.82 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 6 bis höchstens 10 Behandlungstagecategory2J8-718.8N
8-718.83 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 11 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2J8-718.8N
8-718.84 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 21 bis höchstens 40 Behandlungstagecategory2J8-718.8N
8-718.85 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 41 bis höchstens 75 Behandlungstagecategory2J8-718.8N
8-718.86 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 76 Behandlungstagecategory2J8-718.8N
8-718.9 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheitcategory8-718.90, 8-718.91, 8-718.92, 8-718.93, 8-718.94, 8-718.95, 8-718.9628-718
8-718.90 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 1 bis höchstens 2 Behandlungstagecategory2J8-718.9N
8-718.91 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 3 bis höchstens 5 Behandlungstagecategory2J8-718.9N
8-718.92 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 6 bis höchstens 10 Behandlungstagecategory2J8-718.9N
8-718.93 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 11 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2J8-718.9N
8-718.94 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 21 bis höchstens 40 Behandlungstagecategory2J8-718.9N
8-718.95 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 41 bis höchstens 75 Behandlungstagecategory2J8-718.9N
8-718.96 Beatmungsentwöhnung [Weaning] bei maschineller Beatmung: Prolongierte Beatmungsentwöhnung auf spezialisierter nicht intensivmedizinischer Beatmungsentwöhnungs-Einheit: Mindestens 76 Behandlungstagecategory2J8-718.9N
8-719 Zusatzinformationen zur maschinellen Beatmungcategory8-719.028-71
8-719.0 Zusatzinformationen zur maschinellen Beatmung: Anwendung der neural regulierten Beatmungsunterstützung [NAVA – Neurally Adjusted Ventilatory Assist]category2J8-719J
8-72 Sauerstoffzufuhrcategory8-720, 8-72128-70...8-72
8-720 Sauerstoffzufuhr bei Neugeborenencategory2J8-72N
8-721 Hyperbare Oxygenation [HBO]category8-721.0, 8-721.1, 8-721.2, 8-721.3, 8-721.4, 8-721.x, 8-721.y28-72
8-721.0 Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten ohne Intensivüberwachungcategory2N8-721N
8-721.1 Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer bis unter 145 Minuten mit Intensivüberwachungcategory2N8-721N
8-721.2 Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer von 145-280 Minuten mit Intensivüberwachungcategory2N8-721N
8-721.3 Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer über 280 Minuten mit Intensivüberwachungcategory2N8-721N
8-721.4 Hyperbare Oxygenation [HBO]: Behandlungsdauer von 145-280 Minuten ohne Intensivüberwachungcategory2N8-721N
8-721.x Hyperbare Oxygenation [HBO]: Sonstigecategory2N8-721N
8-721.y Hyperbare Oxygenation [HBO]: N.n.bez.category2N8-721N
8-77...8-77 Maßnahmen im Rahmen der Reanimationblock8-7728
8-77 Maßnahmen im Rahmen der Reanimationcategory8-771, 8-772, 8-77928-77...8-77
8-771 Kardiale oder kardiopulmonale Reanimationcategory2N8-77N
8-772 Operative Reanimationcategory2N8-77N
8-779 Andere Reanimationsmaßnahmencategory2N8-77N
8-80...8-85 Maßnahmen für den Blutkreislaufblock8-80, 8-81, 8-82, 8-83, 8-84, 8-8528
8-80 Transfusion von Blutzellencategory8-800, 8-801, 8-802, 8-803, 8-80528-80...8-85
8-800 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentratcategory8-800.0, 8-800.1, 8-800.6, 8-800.c, 8-800.d, 8-800.f, 8-800.g, 8-800.h, 8-800.j, 8-800.k, 8-800.m, 8-800.n, 8-800.x, 8-800.y28-80
8-800.0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, 1-5 TEcategory2J8-800N
8-800.1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Vollblut, mehr als 5 TEcategory2J8-800N
8-800.6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory8-800.60, 8-800.61, 8-800.62, 8-800.63, 8-800.64, 8-800.65, 8-800.66, 8-800.67, 8-800.68, 8-800.69, 8-800.6a, 8-800.6b, 8-800.6c, 8-800.6d, 8-800.6e, 8-800.6g, 8-800.6h, 8-800.6j, 8-800.6k, 8-800.6m, 8-800.6n, 8-800.6p, 8-800.6q, 8-800.6s, 8-800.6t, 8-800.6u, 8-800.6v, 8-800.6w, 8-800.6z28-800
8-800.60 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 1 patientenbezogenes Thrombozytenkonzentratcategory2J8-800.6N
8-800.61 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 2 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.62 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 3 bis unter 5 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.63 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 5 bis unter 7 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.64 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 7 bis unter 9 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.65 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 9 bis unter 11 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.66 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 11 bis unter 13 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.67 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 13 bis unter 15 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.68 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 15 bis unter 17 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.69 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 17 bis unter 19 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6a Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 19 bis unter 23 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6b Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 23 bis unter 27 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6c Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 27 bis unter 31 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6d Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 31 bis unter 35 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6e Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 35 bis unter 39 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6g Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 39 bis unter 43 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6h Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 43 bis unter 47 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6j Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 47 bis unter 51 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6k Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 51 bis unter 55 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6m Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 55 bis unter 59 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6n Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 59 bis unter 63 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6p Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 63 bis unter 67 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6q Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 67 bis unter 71 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6s Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 71 bis unter 79 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6t Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 79 bis unter 87 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6u Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 87 bis unter 95 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6v Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 95 bis unter 103 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6w Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 103 bis unter 111 patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.6z Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Patientenbezogene Thrombozytenkonzentrate: 111 oder mehr patientenbezogene Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.6N
8-800.c Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentratcategory8-800.c0, 8-800.c1, 8-800.c2, 8-800.c3, 8-800.c4, 8-800.c5, 8-800.c6, 8-800.c7, 8-800.c8, 8-800.c9, 8-800.ca, 8-800.cb, 8-800.cc, 8-800.cd, 8-800.ce, 8-800.cf, 8-800.cg, 8-800.ch, 8-800.cj, 8-800.ck, 8-800.cm, 8-800.cn, 8-800.cp, 8-800.cq, 8-800.cr28-800
8-800.c0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 6 TE bis unter 11 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 11 TE bis unter 16 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 16 TE bis unter 24 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 24 TE bis unter 32 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 32 TE bis unter 40 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 40 TE bis unter 48 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 48 TE bis unter 56 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 56 TE bis unter 64 TEcategory2J8-800.cN
8-800.c9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 64 TE bis unter 72 TEcategory2J8-800.cN
8-800.ca Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 72 TE bis unter 80 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 80 TE bis unter 88 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 88 TE bis unter 104 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 104 TE bis unter 120 TEcategory2J8-800.cN
8-800.ce Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 120 TE bis unter 136 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cf Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 136 TE bis unter 152 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cg Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 152 TE bis unter 168 TEcategory2J8-800.cN
8-800.ch Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 168 TE bis unter 184 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cj Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 184 TE bis unter 200 TEcategory2J8-800.cN
8-800.ck Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 200 TE bis unter 216 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cm Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 216 TE bis unter 232 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cn Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 232 TE bis unter 248 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cp Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 248 TE bis unter 264 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cq Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 264 TE bis unter 280 TEcategory2J8-800.cN
8-800.cr Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 280 TE oder mehrcategory2J8-800.cN
8-800.d Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentratcategory8-800.d0, 8-800.d1, 8-800.d2, 8-800.d3, 8-800.d4, 8-800.d5, 8-800.d6, 8-800.d7, 8-800.d8, 8-800.d9, 8-800.da, 8-800.db, 8-800.dc, 8-800.dd, 8-800.de, 8-800.df, 8-800.dg, 8-800.dh, 8-800.dj, 8-800.dk, 8-800.dm, 8-800.dn, 8-800.dp, 8-800.dq, 8-800.dr, 8-800.ds, 8-800.dt, 8-800.du, 8-800.dv, 8-800.dz28-800
8-800.d0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentratcategory2J8-800.dN
8-800.d1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 4 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 5 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 10 bis unter 12 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.d9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.da Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.db Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 18 bis unter 20 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 20 bis unter 24 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 24 bis unter 28 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.de Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 28 bis unter 32 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.df Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 32 bis unter 36 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dg Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 36 bis unter 40 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dh Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 40 bis unter 46 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dj Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 46 bis unter 52 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dk Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 52 bis unter 58 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dm Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 58 bis unter 64 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dn Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 64 bis unter 70 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dp Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 70 bis unter 78 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dq Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 78 bis unter 86 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dr Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 86 bis unter 94 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.ds Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 94 bis unter 102 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dt Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 102 bis unter 110 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.du Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 110 bis unter 118 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dv Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 118 bis unter 126 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.dz Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 126 bis unter 134 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.dN
8-800.f Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentratcategory8-800.f0, 8-800.f1, 8-800.f2, 8-800.f3, 8-800.f4, 8-800.f5, 8-800.f6, 8-800.f7, 8-800.f8, 8-800.f9, 8-800.fa, 8-800.fb, 8-800.fc, 8-800.fd, 8-800.fe, 8-800.ff, 8-800.fg, 8-800.fh, 8-800.fj, 8-800.fk, 8-800.fm, 8-800.fn, 8-800.fp, 8-800.fq, 8-800.fr, 8-800.fs, 8-800.ft, 8-800.fu, 8-800.fv, 8-800.fz28-800
8-800.f0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 1 Apherese-Thrombozytenkonzentratcategory2J8-800.fN
8-800.f1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 2 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 3 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 4 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 5 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 10 bis unter 12 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.f9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fa Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 18 bis unter 20 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 20 bis unter 24 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 24 bis unter 28 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fe Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 28 bis unter 32 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.ff Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 32 bis unter 36 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fg Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 36 bis unter 40 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fh Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 40 bis unter 46 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fj Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 46 bis unter 52 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fk Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 52 bis unter 58 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fm Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 58 bis unter 64 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fn Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 64 bis unter 70 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fp Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 70 bis unter 78 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fq Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 78 bis unter 86 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fr Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 86 bis unter 94 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fs Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 94 bis unter 102 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.ft Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 102 bis unter 110 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fu Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 110 bis unter 118 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fv Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 118 bis unter 126 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.fz Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Apherese-Thrombozytenkonzentrat: 126 bis unter 134 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.fN
8-800.g Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentratcategory8-800.g0, 8-800.g1, 8-800.g2, 8-800.g3, 8-800.g4, 8-800.g5, 8-800.g6, 8-800.g7, 8-800.g8, 8-800.g9, 8-800.ga, 8-800.gb, 8-800.gc, 8-800.gd, 8-800.ge, 8-800.gf, 8-800.gg, 8-800.gh, 8-800.gj, 8-800.gk, 8-800.gm, 8-800.gn, 8-800.gp, 8-800.gq, 8-800.gr, 8-800.gs, 8-800.gt, 8-800.gu, 8-800.gv, 8-800.gz28-800
8-800.g0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 1 Thrombozytenkonzentratcategory2J8-800.gN
8-800.g1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 2 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 3 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 4 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 5 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 10 bis unter 12 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.g9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.ga Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 18 bis unter 20 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 20 bis unter 24 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 24 bis unter 28 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.ge Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 28 bis unter 32 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gf Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 32 bis unter 36 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gg Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 36 bis unter 40 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gh Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 40 bis unter 46 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gj Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 46 bis unter 52 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gk Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 52 bis unter 58 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gm Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 58 bis unter 64 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gn Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 64 bis unter 70 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gp Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 70 bis unter 78 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gq Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 78 bis unter 86 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gr Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 86 bis unter 94 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gs Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 94 bis unter 102 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gt Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 102 bis unter 110 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gu Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 110 bis unter 118 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gv Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 118 bis unter 126 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.gz Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Thrombozytenkonzentrat: 126 bis unter 134 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.gN
8-800.h Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentratcategory8-800.h0, 8-800.h1, 8-800.h2, 8-800.h3, 8-800.h4, 8-800.h5, 8-800.h6, 8-800.h7, 8-800.h8, 8-800.h9, 8-800.ha, 8-800.hb, 8-800.hc, 8-800.hd, 8-800.he, 8-800.hf, 8-800.hg, 8-800.hh, 8-800.hj, 8-800.hk, 8-800.hm, 8-800.hn, 8-800.hp, 8-800.hq, 8-800.hr, 8-800.hs, 8-800.ht, 8-800.hu, 8-800.hv, 8-800.hz28-800
8-800.h0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 1 pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentratcategory2J8-800.hN
8-800.h1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 2 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 3 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 4 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 5 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 6 bis unter 8 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 8 bis unter 10 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 10 bis unter 12 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 12 bis unter 14 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.h9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 14 bis unter 16 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.ha Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 16 bis unter 18 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 18 bis unter 20 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 20 bis unter 24 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 24 bis unter 28 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.he Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 28 bis unter 32 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hf Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 32 bis unter 36 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hg Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 36 bis unter 40 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hh Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 40 bis unter 46 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hj Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 46 bis unter 52 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hk Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 52 bis unter 58 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hm Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 58 bis unter 64 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hn Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 64 bis unter 70 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hp Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 70 bis unter 78 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hq Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 78 bis unter 86 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hr Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 86 bis unter 94 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hs Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 94 bis unter 102 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.ht Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 102 bis unter 110 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hu Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 110 bis unter 118 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hv Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 118 bis unter 126 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.hz Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Pathogeninaktiviertes Thrombozytenkonzentrat: 126 bis unter 134 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.hN
8-800.j Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory8-800.j0, 8-800.j1, 8-800.j2, 8-800.j3, 8-800.j4, 8-800.j5, 8-800.j6, 8-800.j7, 8-800.j8, 8-800.j9, 8-800.ja, 8-800.jb, 8-800.jc, 8-800.jd, 8-800.je, 8-800.jf28-800
8-800.j0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 134 bis unter 146 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 146 bis unter 158 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 158 bis unter 170 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 170 bis unter 182 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 182 bis unter 194 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 194 bis unter 210 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 210 bis unter 226 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 226 bis unter 242 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 242 bis unter 258 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.j9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 258 bis unter 274 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.ja Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 274 bis unter 294 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.jb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 294 bis unter 314 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.jc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 314 bis unter 334 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.jd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 334 bis unter 354 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.je Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 354 bis unter 374 pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.jf Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 374 oder mehr pathogeninaktivierte Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.jN
8-800.k Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory8-800.k0, 8-800.k1, 8-800.k2, 8-800.k3, 8-800.k4, 8-800.k5, 8-800.k6, 8-800.k7, 8-800.k8, 8-800.k9, 8-800.ka, 8-800.kb, 8-800.kc, 8-800.kd, 8-800.ke, 8-800.kf28-800
8-800.k0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 134 bis unter 146 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 146 bis unter 158 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 158 bis unter 170 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 170 bis unter 182 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 182 bis unter 194 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 194 bis unter 210 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 210 bis unter 226 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 226 bis unter 242 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 242 bis unter 258 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.k9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 258 bis unter 274 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.ka Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 274 bis unter 294 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.kb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 294 bis unter 314 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.kc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 314 bis unter 334 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.kd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 334 bis unter 354 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.ke Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 354 bis unter 374 Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.kf Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Apherese-Thrombozytenkonzentrate: 374 oder mehr Apherese-Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.kN
8-800.m Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentratecategory8-800.m0, 8-800.m1, 8-800.m2, 8-800.m3, 8-800.m4, 8-800.m5, 8-800.m6, 8-800.m7, 8-800.m8, 8-800.m9, 8-800.ma, 8-800.mb, 8-800.mc, 8-800.md, 8-800.me, 8-800.mf28-800
8-800.m0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 134 bis unter 146 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 146 bis unter 158 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 158 bis unter 170 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 170 bis unter 182 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 182 bis unter 194 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 194 bis unter 210 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 210 bis unter 226 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 226 bis unter 242 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 242 bis unter 258 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.m9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 258 bis unter 274 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.ma Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 274 bis unter 294 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.mb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 294 bis unter 314 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.mc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 314 bis unter 334 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.md Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 334 bis unter 354 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.me Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 354 bis unter 374 Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.mf Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere Thrombozytenkonzentrate: 374 oder mehr Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.mN
8-800.n Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory8-800.n0, 8-800.n1, 8-800.n2, 8-800.n3, 8-800.n4, 8-800.n5, 8-800.n6, 8-800.n7, 8-800.n8, 8-800.n9, 8-800.na, 8-800.nb, 8-800.nc, 8-800.nd, 8-800.ne, 8-800.nf28-800
8-800.n0 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 134 bis unter 146 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n1 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 146 bis unter 158 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n2 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 158 bis unter 170 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n3 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 170 bis unter 182 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n4 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 182 bis unter 194 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n5 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 194 bis unter 210 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n6 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 210 bis unter 226 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n7 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 226 bis unter 242 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n8 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 242 bis unter 258 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.n9 Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 258 bis unter 274 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.na Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 274 bis unter 294 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.nb Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 294 bis unter 314 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.nc Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 314 bis unter 334 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.nd Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 334 bis unter 354 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.ne Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 354 bis unter 374 pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.nf Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Weitere pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentrate: 374 oder mehr pathogeninaktivierte Thrombozytenkonzentratecategory2J8-800.nN
8-800.x Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Sonstigecategory2J8-800N
8-800.y Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: N.n.bez.category2J8-800N
8-801 Austauschtransfusioncategory2N8-80N
8-802 Transfusion von Leukozytencategory8-802.2, 8-802.3, 8-802.4, 8-802.5, 8-802.6, 8-802.7, 8-802.8, 8-802.x, 8-802.y28-80
8-802.2 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TEcategory8-802.20, 8-802.21, 8-802.22, 8-802.23, 8-802.24, 8-802.2x28-802
8-802.20 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.2N
8-802.21 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Mit virusspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.2N
8-802.22 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Mit pilzspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.2N
8-802.23 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, ohne gentechnische In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.2N
8-802.24 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.2N
8-802.2x Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, 1-5 TE: Mit sonstiger In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.2N
8-802.3 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, mehr als 5 TEcategory8-802.30, 8-802.31, 8-802.32, 8-802.33, 8-802.34, 8-802.3x28-802
8-802.30 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, mehr als 5 TE: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.3N
8-802.31 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, mehr als 5 TE: Mit virusspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.3N
8-802.32 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, mehr als 5 TE: Mit pilzspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.3N
8-802.33 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, mehr als 5 TE: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, ohne gentechnische In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.3N
8-802.34 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, mehr als 5 TE: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitung, mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.3N
8-802.3x Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten, mehr als 5 TE: Mit sonstiger In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.3N
8-802.4 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellencategory8-802.40, 8-802.42, 8-802.43, 8-802.44, 8-802.45, 8-802.46, 8-802.4x28-802
8-802.40 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.4N
8-802.42 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit virusspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.4N
8-802.43 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit pilzspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.4N
8-802.44 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.4N
8-802.45 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.4N
8-802.46 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit depletierender In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.4N
8-802.4x Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten ohne erneute Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit sonstiger In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.4N
8-802.5 Transfusion von Leukozyten: Leukozyten nach Ex-vivo-Kulturcategory8-802.50, 8-802.51, 8-802.52, 8-802.5x28-802
8-802.50 Transfusion von Leukozyten: Leukozyten nach Ex-vivo-Kultur: T-Zellencategory2J8-802.5N
8-802.51 Transfusion von Leukozyten: Leukozyten nach Ex-vivo-Kultur: Natural-Killer-Zellen (NK-Zellen)category2J8-802.5N
8-802.52 Transfusion von Leukozyten: Leukozyten nach Ex-vivo-Kultur: Dendritische Zellencategory2J8-802.5N
8-802.5x Transfusion von Leukozyten: Leukozyten nach Ex-vivo-Kultur: Sonstigecategory2J8-802.5N
8-802.6 Transfusion von Leukozyten: Granulozytencategory8-802.60, 8-802.61, 8-802.62, 8-802.63, 8-802.64, 8-802.65, 8-802.66, 8-802.67, 8-802.68, 8-802.69, 8-802.6a, 8-802.6b28-802
8-802.60 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 1 Granulozytenkonzentratcategory2J8-802.6N
8-802.61 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 2 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.62 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 3 bis unter 5 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.63 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 5 bis unter 7 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.64 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 7 bis unter 9 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.65 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 9 bis unter 11 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.66 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 11 bis unter 13 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.67 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 13 bis unter 15 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.68 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 15 bis unter 17 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.69 Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 17 bis unter 19 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.6a Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 19 bis unter 21 Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.6b Transfusion von Leukozyten: Granulozyten: 21 oder mehr Granulozytenkonzentratecategory2J8-802.6N
8-802.7 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellencategory8-802.70, 8-802.71, 8-802.72, 8-802.73, 8-802.74, 8-802.75, 8-802.7x28-802
8-802.70 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.7N
8-802.71 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit virusspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.7N
8-802.72 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit pilzspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.7N
8-802.73 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.7N
8-802.74 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit gentechnischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.7N
8-802.75 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit depletierender In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.7N
8-802.7x Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung vom gleichen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit sonstiger In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.7N
8-802.8 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung von einem anderen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellencategory8-802.80, 8-802.81, 8-802.82, 8-802.83, 8-802.84, 8-802.8x28-802
8-802.80 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung von einem anderen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.8N
8-802.81 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung von einem anderen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit virusspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.8N
8-802.82 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung von einem anderen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit pilzspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.8N
8-802.83 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung von einem anderen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit tumorspezifischer In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.8N
8-802.84 Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung von einem anderen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit depletierender In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.8N
8-802.8x Transfusion von Leukozyten: Lymphozyten nach erneuter Gewinnung von einem anderen Spender, nach Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Mit sonstiger In-vitro-Aufbereitungcategory2J8-802.8N
8-802.x Transfusion von Leukozyten: Sonstigecategory2J8-802N
8-802.y Transfusion von Leukozyten: N.n.bez.category2J8-802N
8-803 Gewinnung und Transfusion von Eigenblutcategory8-803.0, 8-803.1, 8-803.2, 8-803.3, 8-803.x, 8-803.y28-80
8-803.0 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Eigenblutspendecategory2J8-803N
8-803.1 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Normovolämische Hämodilution im Rahmen einer Operationcategory2J8-803N
8-803.2 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) ohne Bestrahlungcategory2J8-803N
8-803.3 Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Maschinelle Autotransfusion (Cell-Saver) mit Bestrahlungcategory2J8-803N
8-803.x Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: Sonstigecategory2J8-803N
8-803.y Gewinnung und Transfusion von Eigenblut: N.n.bez.category2J8-803N
8-805 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellencategory8-805.0, 8-805.2, 8-805.3, 8-805.4, 8-805.5, 8-805.6, 8-805.7, 8-805.x, 8-805.y28-80
8-805.0 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Autogencategory8-805.00, 8-805.0328-805
8-805.00 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Autogen: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.0N
8-805.03 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Autogen: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.0N
8-805.2 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spendercategory8-805.24, 8-805.25, 8-805.26, 8-805.2728-805
8-805.24 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 1 Antigencategory2N8-805.2N
8-805.25 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haploident)category2N8-805.2N
8-805.26 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 1 Antigencategory2N8-805.2N
8-805.27 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitung bei Differenz in 2-3 Antigenen (haploident)category2N8-805.2N
8-805.3 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spendercategory8-805.30, 8-805.3228-805
8-805.30 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.3N
8-805.32 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, nicht HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.3N
8-805.4 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spendercategory8-805.40, 8-805.4228-805
8-805.40 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.4N
8-805.42 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.4N
8-805.5 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spendercategory8-805.50, 8-805.5228-805
8-805.50 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.5N
8-805.52 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Allogen, HLA-identisch, nicht verwandter Spender: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.5N
8-805.6 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Stammzellboost nach erfolgter Transplantation von hämatopoetischen Stammzellencategory8-805.60, 8-805.6228-805
8-805.60 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Stammzellboost nach erfolgter Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Ohne In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.6N
8-805.62 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Stammzellboost nach erfolgter Transplantation von hämatopoetischen Stammzellen: Nach In-vitro-Aufbereitungcategory2N8-805.6N
8-805.7 Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Retransfusion während desselben stationären Aufenthaltescategory2N8-805J
8-805.x Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: Sonstigecategory2N8-805N
8-805.y Transfusion von peripher gewonnenen hämatopoetischen Stammzellen: N.n.bez.category2N8-805N
8-81 Transfusion von Plasma, Plasmabestandteilen und Infusion von Volumenersatzmittelncategory8-810, 8-811, 8-81228-80...8-85
8-810 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinencategory8-810.6, 8-810.7, 8-810.8, 8-810.9, 8-810.a, 8-810.b, 8-810.c, 8-810.d, 8-810.e, 8-810.g, 8-810.h, 8-810.j, 8-810.q, 8-810.s, 8-810.t, 8-810.w, 8-810.x, 8-810.y28-81
8-810.6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VIIcategory8-810.63, 8-810.64, 8-810.65, 8-810.66, 8-810.67, 8-810.68, 8-810.69, 8-810.6a, 8-810.6b, 8-810.6c, 8-810.6d, 8-810.6e, 8-810.6f, 8-810.6g, 8-810.6h, 8-810.6j, 8-810.6k, 8-810.6m, 8-810.6n, 8-810.6p, 8-810.6q, 8-810.6r, 8-810.6s, 8-810.6u, 8-810.6v, 8-810.6w, 8-810.6z28-810
8-810.63 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: Bis unter 25 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.64 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 25 kIE bis unter 50 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.65 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 50 kIE bis unter 100 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.66 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 100 kIE bis unter 200 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.67 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 200 kIE bis unter 300 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.68 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 300 kIE bis unter 400 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.69 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 400 kIE bis unter 500 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6a Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 500 kIE bis unter 1.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6b Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 1.000 kIE bis unter 1.500 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6c Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 1.500 kIE bis unter 2.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6d Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 2.000 kIE bis unter 2.500 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6e Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 2.500 kIE bis unter 3.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6f Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 3.000 kIE bis unter 4.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6g Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 4.000 kIE bis unter 5.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6h Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 5.000 kIE bis unter 6.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6j Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 6.000 kIE bis unter 7.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6k Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 7.000 kIE bis unter 8.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6m Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 8.000 kIE bis unter 9.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6n Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 9.000 kIE bis unter 10.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6p Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 10.000 kIE bis unter 15.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6q Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 15.000 kIE bis unter 20.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6r Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 20.000 kIE bis unter 25.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6s Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 25.000 kIE bis unter 30.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6u Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 30.000 kIE bis unter 40.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6v Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 40.000 kIE bis unter 50.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6w Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 50.000 kIE bis unter 70.000 kIEcategory2J8-810.6N
8-810.6z Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter aktivierter Faktor VII: 70.000 kIE oder mehrcategory2J8-810.6N
8-810.7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIIcategory8-810.73, 8-810.74, 8-810.75, 8-810.76, 8-810.77, 8-810.78, 8-810.79, 8-810.7a, 8-810.7b, 8-810.7c, 8-810.7d, 8-810.7e, 8-810.7f, 8-810.7g, 8-810.7h, 8-810.7j, 8-810.7k, 8-810.7n, 8-810.7p, 8-810.7q, 8-810.7r28-810
8-810.73 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.74 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.75 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 1.000 Einheiten bis unter 1.500 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.76 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 1.500 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.77 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 2.000 Einheiten bis unter 2.500 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.78 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 2.500 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.79 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7a Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7b Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 5.000 Einheiten bis unter 6.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7c Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 6.000 Einheiten bis unter 7.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7d Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 7.000 Einheiten bis unter 8.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7e Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 8.000 Einheiten bis unter 9.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7f Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 9.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7g Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7h Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7j Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7k Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7n Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 30.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7p Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 40.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7q Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 50.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.7r Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VII: 70.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.7N
8-810.8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIIIcategory8-810.83, 8-810.84, 8-810.85, 8-810.86, 8-810.87, 8-810.88, 8-810.89, 8-810.8a, 8-810.8b, 8-810.8c, 8-810.8d, 8-810.8e, 8-810.8f, 8-810.8g, 8-810.8h, 8-810.8j, 8-810.8k, 8-810.8m, 8-810.8n, 8-810.8p, 8-810.8r, 8-810.8s, 8-810.8t, 8-810.8u, 8-810.8v, 8-810.8w, 8-810.8z28-810
8-810.83 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.84 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.85 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.86 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.87 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.88 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.89 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8a Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8b Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8c Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8d Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8e Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8f Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8g Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8h Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8j Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8k Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8m Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8n Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8p Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8r Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 100.000 Einheiten bis unter 120.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8s Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 120.000 Einheiten bis unter 140.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8t Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 140.000 Einheiten bis unter 160.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8u Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 160.000 Einheiten bis unter 200.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8v Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 200.000 Einheiten bis unter 240.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8w Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 240.000 Einheiten bis unter 280.000 Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.8z Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor VIII: 280.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.8N
8-810.9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIIIcategory8-810.93, 8-810.94, 8-810.95, 8-810.96, 8-810.97, 8-810.98, 8-810.99, 8-810.9a, 8-810.9b, 8-810.9c, 8-810.9d, 8-810.9e, 8-810.9f, 8-810.9g, 8-810.9h, 8-810.9j, 8-810.9k, 8-810.9m, 8-810.9n, 8-810.9p, 8-810.9r, 8-810.9s, 8-810.9t, 8-810.9u, 8-810.9v, 8-810.9w, 8-810.9z28-810
8-810.93 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.94 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.95 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.96 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.97 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.98 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.99 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9a Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9b Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9c Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9d Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9e Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9f Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9g Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9h Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9j Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9k Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9m Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9n Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9p Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9r Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 100.000 Einheiten bis unter 120.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9s Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 120.000 Einheiten bis unter 140.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9t Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 140.000 Einheiten bis unter 160.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9u Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 160.000 Einheiten bis unter 200.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9v Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 200.000 Einheiten bis unter 240.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9w Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 240.000 Einheiten bis unter 280.000 Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.9z Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor VIII: 280.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.9N
8-810.a Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IXcategory8-810.a3, 8-810.a4, 8-810.a5, 8-810.a6, 8-810.a7, 8-810.a8, 8-810.a9, 8-810.aa, 8-810.ab, 8-810.ac, 8-810.ad, 8-810.ae, 8-810.af, 8-810.ag, 8-810.ah, 8-810.aj, 8-810.ak, 8-810.am, 8-810.an, 8-810.ap, 8-810.ar, 8-810.as, 8-810.at, 8-810.au, 8-810.av, 8-810.aw, 8-810.az28-810
8-810.a3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.a4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.a5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.a6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.a7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.a8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.a9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.aa Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ab Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ac Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ad Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ae Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.af Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ag Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ah Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.aj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ak Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.am Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.an Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ap Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.ar Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 100.000 Einheiten bis unter 120.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.as Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 120.000 Einheiten bis unter 140.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.at Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 140.000 Einheiten bis unter 160.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.au Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 160.000 Einheiten bis unter 200.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.av Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 200.000 Einheiten bis unter 240.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.aw Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 240.000 Einheiten bis unter 280.000 Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.az Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Rekombinanter Faktor IX: 280.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.aN
8-810.b Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IXcategory8-810.b3, 8-810.b4, 8-810.b5, 8-810.b6, 8-810.b7, 8-810.b8, 8-810.b9, 8-810.ba, 8-810.bb, 8-810.bc, 8-810.bd, 8-810.be, 8-810.bf, 8-810.bg, 8-810.bh, 8-810.bj, 8-810.bk, 8-810.bm, 8-810.bn, 8-810.bp, 8-810.br, 8-810.bs, 8-810.bt, 8-810.bu, 8-810.bv, 8-810.bw, 8-810.bz28-810
8-810.b3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.b4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.b5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.b6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.b7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.b8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.b9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.ba Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.be Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bf Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bk Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bm Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bn Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bp Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.br Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 100.000 Einheiten bis unter 120.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bs Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 120.000 Einheiten bis unter 140.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bt Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 140.000 Einheiten bis unter 160.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bu Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 160.000 Einheiten bis unter 200.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bv Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 200.000 Einheiten bis unter 240.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bw Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 240.000 Einheiten bis unter 280.000 Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.bz Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor IX: 280.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.bN
8-810.c Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivitätcategory8-810.c3, 8-810.c4, 8-810.c5, 8-810.c6, 8-810.c7, 8-810.c8, 8-810.c9, 8-810.ca, 8-810.cb, 8-810.cc, 8-810.cd, 8-810.ce, 8-810.cf, 8-810.cg, 8-810.ch, 8-810.cj, 8-810.ck, 8-810.cm, 8-810.cn, 8-810.cp, 8-810.cr, 8-810.cs, 8-810.ct, 8-810.cu, 8-810.cv, 8-810.cw, 8-810.cz28-810
8-810.c3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.c4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.c5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.c6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.c7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.c8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.c9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.ca Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.ce Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cf Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.ch Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.ck Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cm Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cn Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cp Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cr Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 100.000 Einheiten bis unter 120.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cs Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 120.000 Einheiten bis unter 140.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.ct Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 140.000 Einheiten bis unter 160.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cu Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 160.000 Einheiten bis unter 200.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cv Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 200.000 Einheiten bis unter 240.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cw Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 240.000 Einheiten bis unter 280.000 Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.cz Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: FEIBA - Prothrombinkomplex mit Faktor-VIII-Inhibitor-Bypass-Aktivität: 280.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.cN
8-810.d Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktorcategory8-810.d3, 8-810.d4, 8-810.d5, 8-810.d6, 8-810.d7, 8-810.d8, 8-810.d9, 8-810.da, 8-810.db, 8-810.dc, 8-810.dd, 8-810.de, 8-810.df, 8-810.dg, 8-810.dh, 8-810.dj, 8-810.dk, 8-810.dm, 8-810.dn, 8-810.dp, 8-810.dr, 8-810.ds, 8-810.dt, 8-810.du, 8-810.dv, 8-810.dw, 8-810.dz28-810
8-810.d3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.d4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.d5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.d6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.d7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.d8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.d9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.da Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.db Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.de Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.df Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dk Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dm Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dn Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dp Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dr Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 100.000 Einheiten bis unter 120.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.ds Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 120.000 Einheiten bis unter 140.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dt Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 140.000 Einheiten bis unter 160.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.du Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 160.000 Einheiten bis unter 200.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dv Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 200.000 Einheiten bis unter 240.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dw Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 240.000 Einheiten bis unter 280.000 Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.dz Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Von-Willebrand-Faktor: 280.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.dN
8-810.e Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIIIcategory8-810.e5, 8-810.e6, 8-810.e7, 8-810.e8, 8-810.e9, 8-810.ea, 8-810.eb, 8-810.ec, 8-810.ed, 8-810.ee, 8-810.ef, 8-810.eg, 8-810.eh, 8-810.ej, 8-810.ek, 8-810.em, 8-810.en, 8-810.ep, 8-810.eq, 8-810.er, 8-810.es, 8-810.eu, 8-810.ev, 8-810.ew, 8-810.ez28-810
8-810.e5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: Bis unter 250 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.e6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 250 Einheiten bis unter 500 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.e7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.e8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.e9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ea Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.eb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ec Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ed Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ee Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ef Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.eg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.eh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ej Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ek Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.em Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.en Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ep Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.eq Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.er Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.es Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.eu Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 100.000 Einheiten bis unter 120.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ev Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 120.000 Einheiten bis unter 140.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ew Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 140.000 Einheiten bis unter 180.000 Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.ez Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIII: 180.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.eN
8-810.g Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin IIIcategory8-810.g1, 8-810.g2, 8-810.g3, 8-810.g4, 8-810.g5, 8-810.g6, 8-810.g7, 8-810.g8, 8-810.ga, 8-810.gb, 8-810.gc, 8-810.gd, 8-810.ge, 8-810.gf, 8-810.gg, 8-810.gh, 8-810.gj28-810
8-810.g1 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 2.000 IE bis unter 3.500 IEcategory2J8-810.gN
8-810.g2 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 3.500 IE bis unter 5.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.g3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 5.000 IE bis unter 7.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.g4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 7.000 IE bis unter 10.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.g5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 10.000 IE bis unter 15.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.g6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 15.000 IE bis unter 20.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.g7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 20.000 IE bis unter 25.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.g8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 25.000 IE bis unter 30.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.ga Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 30.000 IE bis unter 40.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.gb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 40.000 IE bis unter 50.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.gc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 50.000 IE bis unter 60.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.gd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 60.000 IE bis unter 70.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.ge Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 70.000 IE bis unter 90.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.gf Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 90.000 IE bis unter 110.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.gg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 110.000 IE bis unter 130.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.gh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 130.000 IE bis unter 150.000 IEcategory2J8-810.gN
8-810.gj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Antithrombin III: 150.000 IE oder mehrcategory2J8-810.gN
8-810.h Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitorcategory8-810.h3, 8-810.h4, 8-810.h5, 8-810.h6, 8-810.h7, 8-810.h8, 8-810.h9, 8-810.ha, 8-810.hb, 8-810.hc, 8-810.hd, 8-810.he28-810
8-810.h3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.h4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 1.000 Einheiten bis unter 1.500 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.h5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 1.500 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.h6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 2.000 Einheiten bis unter 2.500 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.h7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 2.500 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.h8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.h9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.ha Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 5.000 Einheiten bis unter 6.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.hb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 6.000 Einheiten bis unter 7.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.hc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 7.000 Einheiten bis unter 9.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.hd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 9.000 Einheiten bis unter 11.000 Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.he Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: C1-Esteraseinhibitor: 11.000 oder mehr Einheitencategory2J8-810.hN
8-810.j Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentratcategory8-810.j3, 8-810.j4, 8-810.j5, 8-810.j6, 8-810.j7, 8-810.j8, 8-810.j9, 8-810.ja, 8-810.jb, 8-810.jc, 8-810.jd, 8-810.je, 8-810.jf, 8-810.jg, 8-810.jh, 8-810.jj, 8-810.jk, 8-810.jm, 8-810.jn, 8-810.jp, 8-810.jq, 8-810.jr, 8-810.js, 8-810.jt, 8-810.jv, 8-810.jw, 8-810.jz28-810
8-810.j3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: Bis unter 1,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.j4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 1,0 g bis unter 2,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.j5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 2,0 g bis unter 3,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.j6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 3,0 g bis unter 4,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.j7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 4,0 g bis unter 5,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.j8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 5,0 g bis unter 6,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.j9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 6,0 g bis unter 7,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.ja Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 7,0 g bis unter 8,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 8,0 g bis unter 9,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 9,0 g bis unter 10,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 10,0 g bis unter 12,5 gcategory2J8-810.jN
8-810.je Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 12,5 g bis unter 15,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jf Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 15,0 g bis unter 17,5 gcategory2J8-810.jN
8-810.jg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 17,5 g bis unter 20,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 20,0 g bis unter 25,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 25,0 g bis unter 30,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jk Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 30,0 g bis unter 35,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jm Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 35,0 g bis unter 40,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jn Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 40,0 g bis unter 50,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jp Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 50,0 g bis unter 60,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jq Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 60,0 g bis unter 70,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jr Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 70,0 g bis unter 80,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.js Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 80,0 g bis unter 90,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jt Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 90,0 g bis unter 100,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jv Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 100,0 g bis unter 120,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jw Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 120,0 g bis unter 160,0 gcategory2J8-810.jN
8-810.jz Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Fibrinogenkonzentrat: 160,0 g oder mehrcategory2J8-810.jN
8-810.q Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]category8-810.q0, 8-810.q1, 8-810.q2, 8-810.q3, 8-810.q4, 8-810.q5, 8-810.q6, 8-810.q7, 8-810.q8, 8-810.q9, 8-810.qa, 8-810.qb, 8-810.qc, 8-810.qd, 8-810.qe, 8-810.qf, 8-810.qg, 8-810.qh, 8-810.qj, 8-810.qm, 8-810.qn, 8-810.qp, 8-810.qq, 8-810.qr28-810
8-810.q0 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 2.000 IE bis unter 4.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q1 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 4.000 IE bis unter 6.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q2 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 6.000 IE bis unter 8.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 8.000 IE bis unter 10.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 10.000 IE bis unter 12.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 12.000 IE bis unter 14.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 14.000 IE bis unter 16.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 16.000 IE bis unter 18.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 18.000 IE bis unter 20.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.q9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 20.000 IE bis unter 22.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qa Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 22.000 IE bis unter 24.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 24.000 IE bis unter 28.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 28.000 IE bis unter 32.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 32.000 IE bis unter 36.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qe Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 36.000 IE bis unter 40.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qf Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 40.000 IE bis unter 46.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 46.000 IE bis unter 52.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 52.000 IE bis unter 58.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 58.000 IE bis unter 64.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qm Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 64.000 IE bis unter 76.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qn Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 76.000 IE bis unter 88.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qp Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 88.000 IE bis unter 100.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qq Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 100.000 IE bis unter 112.000 IEcategory2J8-810.qN
8-810.qr Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Hepatitis-B-surface-Antigen [HBsAg]: 112.000 IE oder mehrcategory2J8-810.qN
8-810.s Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]category8-810.s0, 8-810.s1, 8-810.s2, 8-810.s3, 8-810.s4, 8-810.s5, 8-810.s6, 8-810.s7, 8-810.s8, 8-810.s9, 8-810.sa, 8-810.sb, 8-810.sc, 8-810.sd, 8-810.sf, 8-810.sg, 8-810.sh, 8-810.sj, 8-810.sk, 8-810.sm, 8-810.sn, 8-810.sp, 8-810.sq28-810
8-810.s0 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 1,0 g bis unter 2,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.s1 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 2,0 g bis unter 3,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.s2 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 3,0 g bis unter 5,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.s3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 5,0 g bis unter 7,5 gcategory2J8-810.sN
8-810.s4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 7,5 g bis unter 10,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.s5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 10,0 g bis unter 12,5 gcategory2J8-810.sN
8-810.s6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 12,5 g bis unter 15,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.s7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 15,0 g bis unter 20,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.s8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 20,0 g bis unter 25,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.s9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 25,0 g bis unter 30,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sa Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 30,0 g bis unter 35,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 35,0 g bis unter 40,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 40,0 g bis unter 45,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 45,0 g bis unter 50,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sf Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 50,0 g bis unter 60,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 60,0 g bis unter 70,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 70,0 g bis unter 80,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 80,0 g bis unter 90,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sk Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 90,0 g bis unter 100,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sm Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 100,0 g bis unter 120,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sn Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 120,0 g bis unter 140,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sp Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 140,0 g bis unter 160,0 gcategory2J8-810.sN
8-810.sq Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Zytomegalie-Virus [CMV]: 160,0 g oder mehrcategory2J8-810.sN
8-810.t Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]category8-810.t0, 8-810.t1, 8-810.t2, 8-810.t3, 8-810.t4, 8-810.t5, 8-810.t6, 8-810.t7, 8-810.t8, 8-810.t9, 8-810.ta, 8-810.tb, 8-810.tc, 8-810.td28-810
8-810.t0 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 250 IE bis unter 500 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t1 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 500 IE bis unter 750 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t2 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 750 IE bis unter 1.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 1.000 IE bis unter 1.500 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 1.500 IE bis unter 2.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 2.000 IE bis unter 2.500 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 2.500 IE bis unter 3.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 3.000 IE bis unter 3.500 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 3.500 IE bis unter 4.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.t9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 4.000 IE bis unter 5.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.ta Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 5.000 IE bis unter 6.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.tb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 6.000 IE bis unter 7.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.tc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 7.000 IE bis unter 8.000 IEcategory2J8-810.tN
8-810.td Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, spezifisch gegen Varicella-Zoster-Virus [VZV]: 8.000 IE oder mehrcategory2J8-810.tN
8-810.w Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalentcategory8-810.w0, 8-810.w1, 8-810.w2, 8-810.w3, 8-810.w4, 8-810.w5, 8-810.w6, 8-810.w7, 8-810.w8, 8-810.w9, 8-810.wa, 8-810.wb, 8-810.wc, 8-810.wd, 8-810.we, 8-810.wf, 8-810.wg, 8-810.wh, 8-810.wj, 8-810.wk, 8-810.wm, 8-810.wn, 8-810.wp, 8-810.wq, 8-810.wr, 8-810.ws, 8-810.wt, 8-810.wu28-810
8-810.w0 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 2,5 g bis unter 5 gcategory2J8-810.wN
8-810.w1 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 5 g bis unter 10 gcategory2J8-810.wN
8-810.w2 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 10 g bis unter 15 gcategory2J8-810.wN
8-810.w3 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 15 g bis unter 25 gcategory2J8-810.wN
8-810.w4 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 25 g bis unter 35 gcategory2J8-810.wN
8-810.w5 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 35 g bis unter 45 gcategory2J8-810.wN
8-810.w6 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 45 g bis unter 55 gcategory2J8-810.wN
8-810.w7 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 55 g bis unter 65 gcategory2J8-810.wN
8-810.w8 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 65 g bis unter 75 gcategory2J8-810.wN
8-810.w9 Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 75 g bis unter 85 gcategory2J8-810.wN
8-810.wa Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 85 g bis unter 105 gcategory2J8-810.wN
8-810.wb Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 105 g bis unter 125 gcategory2J8-810.wN
8-810.wc Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 125 g bis unter 145 gcategory2J8-810.wN
8-810.wd Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 145 g bis unter 165 gcategory2J8-810.wN
8-810.we Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 165 g bis unter 185 gcategory2J8-810.wN
8-810.wf Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 185 g bis unter 205 gcategory2J8-810.wN
8-810.wg Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 205 g bis unter 225 gcategory2J8-810.wN
8-810.wh Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 225 g bis unter 245 gcategory2J8-810.wN
8-810.wj Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 245 g bis unter 285 gcategory2J8-810.wN
8-810.wk Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 285 g bis unter 325 gcategory2J8-810.wN
8-810.wm Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 325 g bis unter 365 gcategory2J8-810.wN
8-810.wn Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 365 g bis unter 445 gcategory2J8-810.wN
8-810.wp Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 445 g bis unter 525 gcategory2J8-810.wN
8-810.wq Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 525 g bis unter 605 gcategory2J8-810.wN
8-810.wr Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 605 g bis unter 685 gcategory2J8-810.wN
8-810.ws Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 685 g bis unter 765 gcategory2J8-810.wN
8-810.wt Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 765 g bis unter 845 gcategory2J8-810.wN
8-810.wu Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Human-Immunglobulin, polyvalent: 845 g oder mehrcategory2J8-810.wN
8-810.x Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Sonstigecategory2J8-810N
8-810.y Transfusion von Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: N.n.bez.category2J8-810N
8-811 Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenencategory8-811.0, 8-811.1, 8-811.x, 8-811.y28-81
8-811.0 Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Einzelinfusion (1-5 Einheiten)category2J8-811N
8-811.1 Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Masseninfusion (> 5 Einheiten)category2J8-811N
8-811.x Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: Sonstigecategory2J8-811N
8-811.y Infusion von Volumenersatzmitteln bei Neugeborenen: N.n.bez.category2J8-811N
8-812 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinencategory8-812.0, 8-812.1, 8-812.2, 8-812.3, 8-812.4, 8-812.5, 8-812.6, 8-812.7, 8-812.8, 8-812.9, 8-812.a, 8-812.b28-81
8-812.0 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteralcategory8-812.00, 8-812.01, 8-812.02, 8-812.03, 8-812.04, 8-812.05, 8-812.06, 8-812.07, 8-812.08, 8-812.09, 8-812.0a, 8-812.0b, 8-812.0c, 8-812.0d, 8-812.0e, 8-812.0f, 8-812.0g, 8-812.0h, 8-812.0j, 8-812.0k, 8-812.0m, 8-812.0n, 8-812.0p, 8-812.0q28-812
8-812.00 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 600 mg bis unter 1.200 mgcategory2J8-812.0N
8-812.01 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 1.200 mg bis unter 1.800 mgcategory2J8-812.0N
8-812.02 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 1.800 mg bis unter 2.400 mgcategory2J8-812.0N
8-812.03 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 2.400 mg bis unter 3.000 mgcategory2J8-812.0N
8-812.04 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 3.000 mg bis unter 3.600 mgcategory2J8-812.0N
8-812.05 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 3.600 mg bis unter 4.200 mgcategory2J8-812.0N
8-812.06 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 4.200 mg bis unter 4.800 mgcategory2J8-812.0N
8-812.07 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 4.800 mg bis unter 5.400 mgcategory2J8-812.0N
8-812.08 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 5.400 mg bis unter 6.000 mgcategory2J8-812.0N
8-812.09 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 6.000 mg bis unter 7.200 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0a Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 7.200 mg bis unter 8.400 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0b Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 8.400 mg bis unter 9.600 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0c Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 9.600 mg bis unter 10.800 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0d Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 10.800 mg bis unter 13.200 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0e Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 13.200 mg bis unter 15.600 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0f Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 15.600 mg bis unter 18.000 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0g Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 18.000 mg bis unter 20.400 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0h Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 20.400 mg bis unter 22.800 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0j Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 22.800 mg bis unter 25.200 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0k Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 25.200 mg bis unter 27.600 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0m Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 27.600 mg bis unter 30.000 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0n Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 30.000 mg bis unter 34.800 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0p Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 34.800 mg bis unter 39.600 mgcategory2J8-812.0N
8-812.0q Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Alpha-1-Proteinaseninhibitor human, parenteral: 39.600 mg oder mehrcategory2J8-812.0N
8-812.1 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteralcategory8-812.10, 8-812.11, 8-812.12, 8-812.13, 8-812.14, 8-812.15, 8-812.16, 8-812.17, 8-812.18, 8-812.19, 8-812.1a, 8-812.1b, 8-812.1c, 8-812.1d, 8-812.1e, 8-812.1f, 8-812.1g, 8-812.1h, 8-812.1j, 8-812.1k, 8-812.1m, 8-812.1n28-812
8-812.10 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 100 Mio. IE bis unter 125 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.11 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 125 Mio. IE bis unter 150 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.12 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 150 Mio. IE bis unter 175 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.13 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 175 Mio. IE bis unter 200 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.14 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 200 Mio. IE bis unter 225 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.15 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 225 Mio. IE bis unter 250 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.16 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 275 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.17 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 275 Mio. IE bis unter 300 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.18 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 300 Mio. IE bis unter 350 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.19 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 400 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1a Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 400 Mio. IE bis unter 450 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1b Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 450 Mio. IE bis unter 500 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1c Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 500 Mio. IE bis unter 600 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1d Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 600 Mio. IE bis unter 700 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1e Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 700 Mio. IE bis unter 800 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1f Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 800 Mio. IE bis unter 900 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1g Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 900 Mio. IE bis unter 1.000 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1h Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 1.000 Mio. IE bis unter 1.100 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1j Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 1.100 Mio. IE bis unter 1.200 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1k Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 1.200 Mio. IE bis unter 1.300 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1m Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 1.300 Mio. IE bis unter 1.400 Mio. IEcategory2J8-812.1N
8-812.1n Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2a, parenteral: 1.400 Mio. IE oder mehrcategory2J8-812.1N
8-812.2 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteralcategory8-812.20, 8-812.21, 8-812.22, 8-812.23, 8-812.24, 8-812.25, 8-812.26, 8-812.27, 8-812.28, 8-812.29, 8-812.2a, 8-812.2b, 8-812.2c, 8-812.2d, 8-812.2e, 8-812.2f, 8-812.2g, 8-812.2h, 8-812.2j, 8-812.2k, 8-812.2m, 8-812.2n, 8-812.2p28-812
8-812.20 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 75 Mio. IE bis unter 100 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.21 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 100 Mio. IE bis unter 125 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.22 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 125 Mio. IE bis unter 150 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.23 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 150 Mio. IE bis unter 175 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.24 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 175 Mio. IE bis unter 200 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.25 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 200 Mio. IE bis unter 225 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.26 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 225 Mio. IE bis unter 250 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.27 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 250 Mio. IE bis unter 275 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.28 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 275 Mio. IE bis unter 300 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.29 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 300 Mio. IE bis unter 350 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2a Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 350 Mio. IE bis unter 400 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2b Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 400 Mio. IE bis unter 450 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2c Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 450 Mio. IE bis unter 500 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2d Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 500 Mio. IE bis unter 600 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2e Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 600 Mio. IE bis unter 700 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2f Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 700 Mio. IE bis unter 800 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2g Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 800 Mio. IE bis unter 900 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2h Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 900 Mio. IE bis unter 1.000 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2j Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 1.000 Mio. IE bis unter 1.100 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2k Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 1.100 Mio. IE bis unter 1.200 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2m Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 1.200 Mio. IE bis unter 1.300 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2n Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 1.300 Mio. IE bis unter 1.400 Mio. IEcategory2J8-812.2N
8-812.2p Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Interferon alfa-2b, parenteral: 1.400 Mio. IE oder mehrcategory2J8-812.2N
8-812.3 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Kaninchen, parenteralcategory2J8-812N
8-812.4 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Anti-Human-T-Lymphozyten-Immunglobulin vom Pferd, parenteralcategory2J8-812N
8-812.5 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplexcategory8-812.50, 8-812.51, 8-812.52, 8-812.53, 8-812.54, 8-812.55, 8-812.56, 8-812.57, 8-812.58, 8-812.59, 8-812.5a, 8-812.5b, 8-812.5c, 8-812.5d, 8-812.5f, 8-812.5g, 8-812.5h, 8-812.5j, 8-812.5k, 8-812.5m, 8-812.5n, 8-812.5p, 8-812.5q, 8-812.5r28-812
8-812.50 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 500 IE bis unter 1.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.51 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 1.500 IE bis unter 2.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.52 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 2.500 IE bis unter 3.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.53 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 3.500 IE bis unter 4.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.54 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 4.500 IE bis unter 5.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.55 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 5.500 IE bis unter 6.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.56 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 6.500 IE bis unter 7.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.57 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 7.500 IE bis unter 8.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.58 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 8.500 IE bis unter 9.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.59 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 9.500 IE bis unter 10.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5a Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 10.500 IE bis unter 15.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5b Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 15.500 IE bis unter 20.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5c Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 20.500 IE bis unter 25.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5d Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 25.500 IE bis unter 30.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5f Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 30.500 IE bis unter 40.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5g Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 40.500 IE bis unter 50.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5h Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 50.500 IE bis unter 60.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5j Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 60.500 IE bis unter 80.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5k Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 80.500 IE bis unter 100.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5m Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 100.500 IE bis unter 120.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5n Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 120.500 IE bis unter 140.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5p Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 140.500 IE bis unter 160.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5q Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 160.500 IE bis unter 200.500 IEcategory2J8-812.5N
8-812.5r Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Prothrombinkomplex: 200.500 IE oder mehrcategory2J8-812.5N
8-812.6 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasmacategory8-812.60, 8-812.61, 8-812.62, 8-812.63, 8-812.6428-812
8-812.60 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 1 TE bis unter 6 TEcategory2J8-812.6N
8-812.61 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 6 TE bis unter 11 TEcategory2J8-812.6N
8-812.62 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 11 TE bis unter 21 TEcategory2J8-812.6N
8-812.63 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 21 TE bis unter 31 TEcategory2J8-812.6N
8-812.64 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Normales Plasma: 31 TE oder mehrcategory2J8-812.6N
8-812.7 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasmacategory8-812.70, 8-812.71, 8-812.72, 8-812.73, 8-812.7428-812
8-812.70 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TEcategory2J8-812.7N
8-812.71 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 6 TE bis unter 11 TEcategory2J8-812.7N
8-812.72 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 11 TE bis unter 21 TEcategory2J8-812.7N
8-812.73 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 21 TE bis unter 31 TEcategory2J8-812.7N
8-812.74 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Kryodepletiertes Plasma: 31 TE oder mehrcategory2J8-812.7N
8-812.8 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasmacategory8-812.80, 8-812.81, 8-812.82, 8-812.83, 8-812.8428-812
8-812.80 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 1 TE bis unter 6 TEcategory2J8-812.8N
8-812.81 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 6 TE bis unter 11 TEcategory2J8-812.8N
8-812.82 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 11 TE bis unter 21 TEcategory2J8-812.8N
8-812.83 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 21 TE bis unter 31 TEcategory2J8-812.8N
8-812.84 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Pathogeninaktiviertes Plasma: 31 TE oder mehrcategory2J8-812.8N
8-812.9 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteralcategory8-812.90, 8-812.91, 8-812.92, 8-812.93, 8-812.94, 8-812.95, 8-812.96, 8-812.97, 8-812.98, 8-812.9a, 8-812.9b, 8-812.9c, 8-812.9d, 8-812.9e28-812
8-812.90 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: Bis unter 1.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.91 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 1.000 IE bis unter 2.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.92 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 2.000 IE bis unter 3.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.93 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 3.000 IE bis unter 4.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.94 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 4.000 IE bis unter 5.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.95 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 5.000 IE bis unter 10.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.96 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 10.000 IE bis unter 15.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.97 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 15.000 IE bis unter 20.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.98 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 20.000 IE bis unter 25.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.9a Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 25.000 IE bis unter 30.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.9b Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 30.000 IE bis unter 40.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.9c Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 40.000 IE bis unter 50.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.9d Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 50.000 IE bis unter 70.000 IEcategory2J8-812.9N
8-812.9e Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Humanes Protein C, parenteral: 70.000 IE oder mehrcategory2J8-812.9N
8-812.a Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor Xcategory8-812.a0, 8-812.a1, 8-812.a2, 8-812.a3, 8-812.a4, 8-812.a5, 8-812.a6, 8-812.a7, 8-812.a8, 8-812.a9, 8-812.aa, 8-812.ab, 8-812.ac, 8-812.ad, 8-812.ae, 8-812.af, 8-812.ag, 8-812.ah, 8-812.aj, 8-812.ak, 8-812.am28-812
8-812.a0 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: Bis unter 500 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a1 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 500 Einheiten bis unter 1.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a2 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 1.000 Einheiten bis unter 2.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a3 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 2.000 Einheiten bis unter 3.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a4 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 3.000 Einheiten bis unter 4.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a5 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 4.000 Einheiten bis unter 5.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a6 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 5.000 Einheiten bis unter 10.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a7 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 10.000 Einheiten bis unter 15.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a8 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 15.000 Einheiten bis unter 20.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.a9 Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 20.000 Einheiten bis unter 25.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.aa Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 25.000 Einheiten bis unter 30.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.ab Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 30.000 Einheiten bis unter 35.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.ac Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 35.000 Einheiten bis unter 40.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.ad Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 40.000 Einheiten bis unter 45.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.ae Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 45.000 Einheiten bis unter 50.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.af Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 50.000 Einheiten bis unter 60.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.ag Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 60.000 Einheiten bis unter 70.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.ah Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 70.000 Einheiten bis unter 80.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.aj Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 80.000 Einheiten bis unter 90.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.ak Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 90.000 Einheiten bis unter 100.000 Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.am Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Plasmatischer Faktor X: 100.000 oder mehr Einheitencategory2J8-812.aN
8-812.b Transfusion von Plasma und anderen Plasmabestandteilen und gentechnisch hergestellten Plasmaproteinen: Faktor XIcategory2J8-812N
8-82 Plasmapherese, Immunadsorption und verwandte Verfahrencategory8-820, 8-821, 8-822, 8-823, 8-824, 8-825, 8-826, 8-82728-80...8-85
8-820 Therapeutische Plasmapheresecategory8-820.0, 8-820.1, 8-820.228-82
8-820.0 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasmacategory8-820.00, 8-820.01, 8-820.02, 8-820.03, 8-820.04, 8-820.08, 8-820.09, 8-820.0a, 8-820.0b, 8-820.0c, 8-820.0d, 8-820.0e, 8-820.0f, 8-820.0g, 8-820.0h, 8-820.0j, 8-820.0k, 8-820.0m, 8-820.0n, 8-820.0p, 8-820.0q, 8-820.0r, 8-820.0s, 8-820.0t, 8-820.0u, 8-820.0v, 8-820.0w28-820
8-820.00 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 1 Plasmapheresecategory2N8-820.0N
8-820.01 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 2 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.02 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 3 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.03 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 4 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.04 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 5 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.08 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 6 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.09 Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 7 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0a Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 8 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0b Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 9 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0c Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 10 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0d Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 11 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0e Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 12 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0f Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 13 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0g Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 14 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0h Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 15 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0j Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 16 bis 17 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0k Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 18 bis 19 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0m Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 20 bis 21 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0n Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 22 bis 23 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0p Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 24 bis 25 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0q Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 26 bis 28 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0r Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 29 bis 31 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0s Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 32 bis 34 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0t Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 35 bis 39 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0u Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 40 bis 44 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0v Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 45 bis 49 Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.0w Therapeutische Plasmapherese: Mit normalem Plasma: 50 oder mehr Plasmapheresencategory2N8-820.0N
8-820.1 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasmacategory8-820.10, 8-820.11, 8-820.12, 8-820.13, 8-820.14, 8-820.18, 8-820.19, 8-820.1a, 8-820.1b, 8-820.1c, 8-820.1d, 8-820.1e, 8-820.1f, 8-820.1g, 8-820.1h, 8-820.1j, 8-820.1k, 8-820.1m, 8-820.1n, 8-820.1p, 8-820.1q, 8-820.1r, 8-820.1s, 8-820.1t, 8-820.1u, 8-820.1v, 8-820.1w28-820
8-820.10 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 1 Plasmapheresecategory2N8-820.1N
8-820.11 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 2 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.12 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 3 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.13 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 4 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.14 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 5 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.18 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 6 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.19 Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 7 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1a Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 8 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1b Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 9 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1c Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 10 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1d Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 11 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1e Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 12 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1f Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 13 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1g Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 14 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1h Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 15 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1j Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 16 bis 17 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1k Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 18 bis 19 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1m Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 20 bis 21 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1n Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 22 bis 23 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1p Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 24 bis 25 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1q Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 26 bis 28 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1r Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 29 bis 31 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1s Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 32 bis 34 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1t Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 35 bis 39 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1u Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 40 bis 44 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1v Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 45 bis 49 Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.1w Therapeutische Plasmapherese: Mit kryodepletiertem Plasma: 50 oder mehr Plasmapheresencategory2N8-820.1N
8-820.2 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasmacategory8-820.20, 8-820.21, 8-820.22, 8-820.23, 8-820.24, 8-820.25, 8-820.26, 8-820.27, 8-820.28, 8-820.29, 8-820.2a, 8-820.2b, 8-820.2c, 8-820.2d, 8-820.2e, 8-820.2f, 8-820.2g, 8-820.2h, 8-820.2j, 8-820.2k, 8-820.2m, 8-820.2n, 8-820.2p, 8-820.2q, 8-820.2r, 8-820.2s, 8-820.2t28-820
8-820.20 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 1 Plasmapheresecategory2N8-820.2N
8-820.21 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 2 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.22 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 3 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.23 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 4 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.24 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 5 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.25 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 6 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.26 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 7 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.27 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 8 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.28 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 9 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.29 Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 10 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2a Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 11 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2b Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 12 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2c Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 13 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2d Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 14 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2e Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 15 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2f Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 16 bis 17 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2g Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 18 bis 19 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2h Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 20 bis 21 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2j Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 22 bis 23 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2k Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 24 bis 25 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2m Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 26 bis 28 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2n Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 29 bis 31 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2p Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 32 bis 34 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2q Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 35 bis 39 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2r Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 40 bis 44 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2s Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 45 bis 49 Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-820.2t Therapeutische Plasmapherese: Mit gefrorenem, pathogeninaktiviertem Plasma: 50 oder mehr Plasmapheresencategory2N8-820.2N
8-821 Immunadsorption und verwandte Verfahrencategory8-821.0, 8-821.1, 8-821.2, 8-821.x28-82
8-821.0 Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit nicht regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexencategory2N8-821N
8-821.1 Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexencategory8-821.10, 8-821.1128-821
8-821.10 Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexen: Ersteinsatzcategory2N8-821.1N
8-821.11 Immunadsorption und verwandte Verfahren: Immunadsorption mit regenerierbarer Säule zur Entfernung von Immunglobulinen und/oder Immunkomplexen: Weitere Anwendungcategory2N8-821.1N
8-821.2 Immunadsorption und verwandte Verfahren: Adsorption zur Entfernung hydrophober Substanzen (niedrig- und/oder mittelmolekular)category2N8-821N
8-821.x Immunadsorption und verwandte Verfahren: Sonstigecategory2N8-821N
8-822 LDL-Apheresecategory2N8-82N
8-823 Zellapheresecategory2N8-82N
8-824 Photopheresecategory2N8-82N
8-825 Spezielle Zellaphereseverfahrencategory8-825.0, 8-825.1, 8-825.x28-82
8-825.0 Spezielle Zellaphereseverfahren: Zellapherese mit Adsorption von Granulozyten und Monozyten an Zellulose-Perlencategory2N8-825N
8-825.1 Spezielle Zellaphereseverfahren: Zellapherese mit Adsorption von Granulozyten, Monozyten und Lymphozyten in einem Polypropylen-Adsorptionsfiltercategory2N8-825N
8-825.x Spezielle Zellaphereseverfahren: Sonstigecategory2N8-825N
8-826 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP)category8-826.0, 8-826.128-82
8-826.0 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltrationcategory8-826.00, 8-826.01, 8-826.02, 8-826.03, 8-826.04, 8-826.05, 8-826.06, 8-826.07, 8-826.08, 8-826.09, 8-826.0a, 8-826.0b, 8-826.0c, 8-826.0d, 8-826.0e, 8-826.0f, 8-826.0g, 8-826.0h, 8-826.0j, 8-826.0k, 8-826.0m, 8-826.0n, 8-826.0p, 8-826.0q, 8-826.0r, 8-826.0s, 8-826.0t28-826
8-826.00 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 1 Doppelfiltrationsplasmapheresecategory2N8-826.0N
8-826.01 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 2 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.02 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 3 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.03 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 4 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.04 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 5 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.05 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 6 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.06 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 7 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.07 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 8 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.08 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 9 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.09 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 10 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0a Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 11 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0b Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 12 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0c Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 13 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0d Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 14 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0e Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 15 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0f Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 16 bis 17 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0g Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 18 bis 19 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0h Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 20 bis 21 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0j Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 22 bis 23 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0k Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 24 bis 25 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0m Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 26 bis 28 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0n Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 29 bis 31 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0p Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 32 bis 34 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0q Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 35 bis 39 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0r Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 40 bis 44 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0s Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 45 bis 49 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.0t Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Ohne Kryofiltration: 50 oder mehr Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.0N
8-826.1 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltrationcategory8-826.10, 8-826.11, 8-826.12, 8-826.13, 8-826.14, 8-826.15, 8-826.16, 8-826.17, 8-826.18, 8-826.19, 8-826.1a, 8-826.1b, 8-826.1c, 8-826.1d, 8-826.1e, 8-826.1f, 8-826.1g, 8-826.1h, 8-826.1j, 8-826.1k, 8-826.1m, 8-826.1n, 8-826.1p, 8-826.1q, 8-826.1r, 8-826.1s, 8-826.1t28-826
8-826.10 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 1 Doppelfiltrationsplasmapheresecategory2N8-826.1N
8-826.11 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 2 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.12 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 3 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.13 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 4 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.14 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 5 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.15 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 6 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.16 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 7 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.17 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 8 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.18 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 9 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.19 Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 10 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1a Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 11 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1b Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 12 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1c Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 13 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1d Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 14 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1e Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 15 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1f Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 16 bis 17 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1g Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 18 bis 19 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1h Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 20 bis 21 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1j Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 22 bis 23 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1k Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 24 bis 25 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1m Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 26 bis 28 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1n Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 29 bis 31 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1p Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 32 bis 34 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1q Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 35 bis 39 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1r Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 40 bis 44 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1s Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 45 bis 49 Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-826.1t Doppelfiltrationsplasmapherese (DFPP): Mit Kryofiltration: 50 oder mehr Doppelfiltrationsplasmapheresencategory2N8-826.1N
8-827 Apherese der löslichen, FMS-ähnlichen Tyrosinkinase 1 [sFlt-1-Apherese]category2N8-82N
8-83 Therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Gefäßecategory8-831, 8-832, 8-835, 8-836, 8-837, 8-838, 8-839, 8-83a, 8-83b, 8-83c, 8-83d28-80...8-85
8-831 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäßecategory8-831.0, 8-831.2, 8-831.x, 8-831.y28-83
8-831.0 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Legencategory8-831.00, 8-831.01, 8-831.02, 8-831.03, 8-831.0428-831
8-831.00 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Legen: Über eine zentrale Vene in ein zentralvenöses Gefäß, anterogradcategory2N8-831.0N
8-831.01 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Legen: Über eine zentrale Vene in ein zentralvenöses Gefäß, retrogradcategory2N8-831.0N
8-831.02 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Legen: Über eine periphere Vene in ein zentralvenöses Gefäßcategory2N8-831.0N
8-831.03 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Legen: Über eine periphere Vene in ein peripheres Gefäßcategory2N8-831.0N
8-831.04 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Legen: Großlumiger Katheter zur extrakorporalen Blutzirkulation in ein zentralvenöses Gefäßcategory2N8-831.0N
8-831.2 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Wechselcategory8-831.20, 8-831.21, 8-831.22, 8-831.23, 8-831.2428-831
8-831.20 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Wechsel: Über eine zentrale Vene in ein zentralvenöses Gefäß, anterogradcategory2N8-831.2N
8-831.21 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Wechsel: Über eine zentrale Vene in ein zentralvenöses Gefäß, retrogradcategory2N8-831.2N
8-831.22 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Wechsel: Über eine periphere Vene in ein zentralvenöses Gefäßcategory2N8-831.2N
8-831.23 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Wechsel: Über eine periphere Vene in ein peripheres Gefäßcategory2N8-831.2N
8-831.24 Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Wechsel: Großlumiger Katheter zur extrakorporalen Blutzirkulation in ein zentralvenöses Gefäßcategory2N8-831.2N
8-831.x Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: Sonstigecategory2N8-831N
8-831.y Legen und Wechsel eines Katheters in periphere und zentralvenöse Gefäße: N.n.bez.category2N8-831N
8-832 Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonaliscategory8-832.0, 8-832.2, 8-832.x, 8-832.y28-83
8-832.0 Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Legencategory2N8-832N
8-832.2 Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Wechselcategory2N8-832N
8-832.x Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: Sonstigecategory2N8-832N
8-832.y Legen und Wechsel eines Katheters in die A. pulmonalis: N.n.bez.category2N8-832N
8-835 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungencategory8-835.2, 8-835.3, 8-835.4, 8-835.8, 8-835.9, 8-835.a, 8-835.b, 8-835.e, 8-835.f, 8-835.g, 8-835.h, 8-835.j, 8-835.k, 8-835.x, 8-835.y28-83
8-835.2 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablationcategory8-835.20, 8-835.21, 8-835.22, 8-835.23, 8-835.24, 8-835.2528-835
8-835.20 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Vorhofcategory2N8-835.2N
8-835.21 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: AV-Knotencategory2N8-835.2N
8-835.22 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikelcategory2N8-835.2N
8-835.23 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Vorhofcategory2N8-835.2N
8-835.24 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Linker Ventrikelcategory2N8-835.2N
8-835.25 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Konventionelle Radiofrequenzablation: Pulmonalvenencategory2N8-835.2N
8-835.3 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablationcategory8-835.30, 8-835.31, 8-835.32, 8-835.33, 8-835.34, 8-835.3528-835
8-835.30 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Vorhofcategory2N8-835.3N
8-835.31 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: AV-Knotencategory2N8-835.3N
8-835.32 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikelcategory2N8-835.3N
8-835.33 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Vorhofcategory2N8-835.3N
8-835.34 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Linker Ventrikelcategory2N8-835.3N
8-835.35 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Gekühlte Radiofrequenzablation: Pulmonalvenencategory2N8-835.3N
8-835.4 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Ablation mit anderen Energiequellencategory8-835.40, 8-835.41, 8-835.42, 8-835.43, 8-835.44, 8-835.4528-835
8-835.40 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Ablation mit anderen Energiequellen: Rechter Vorhofcategory2N8-835.4N
8-835.41 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Ablation mit anderen Energiequellen: AV-Knotencategory2N8-835.4N
8-835.42 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Ablation mit anderen Energiequellen: Rechter Ventrikelcategory2N8-835.4N
8-835.43 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Ablation mit anderen Energiequellen: Linker Vorhofcategory2N8-835.4N
8-835.44 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Ablation mit anderen Energiequellen: Linker Ventrikelcategory2N8-835.4N
8-835.45 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Ablation mit anderen Energiequellen: Pulmonalvenencategory2N8-835.4N
8-835.8 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahrencategory2N8-835J
8-835.9 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Verwendung eines Drahtgeflechtkatheterscategory2N8-835J
8-835.a Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablationcategory8-835.a0, 8-835.a1, 8-835.a2, 8-835.a3, 8-835.a4, 8-835.a528-835
8-835.a0 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Rechter Vorhofcategory2N8-835.aN
8-835.a1 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: AV-Knotencategory2N8-835.aN
8-835.a2 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Rechter Ventrikelcategory2N8-835.aN
8-835.a3 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Linker Vorhofcategory2N8-835.aN
8-835.a4 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Linker Ventrikelcategory2N8-835.aN
8-835.a5 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Kryoablation: Pulmonalvenencategory2N8-835.aN
8-835.b Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Bipolare phasenverschobene Radiofrequenzablationcategory8-835.b0, 8-835.b1, 8-835.b2, 8-835.b3, 8-835.b4, 8-835.b528-835
8-835.b0 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Bipolare phasenverschobene Radiofrequenzablation: Rechter Vorhofcategory2N8-835.bN
8-835.b1 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Bipolare phasenverschobene Radiofrequenzablation: AV-Knotencategory2N8-835.bN
8-835.b2 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Bipolare phasenverschobene Radiofrequenzablation: Rechter Ventrikelcategory2N8-835.bN
8-835.b3 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Bipolare phasenverschobene Radiofrequenzablation: Linker Vorhofcategory2N8-835.bN
8-835.b4 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Bipolare phasenverschobene Radiofrequenzablation: Linker Ventrikelcategory2N8-835.bN
8-835.b5 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Bipolare phasenverschobene Radiofrequenzablation: Pulmonalvenencategory2N8-835.bN
8-835.e Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung einer endovaskulären endoskopischen Steuerungcategory2N8-835J
8-835.f Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Perkutaner epikardialer Zugang für eine Ablationcategory2N8-835J
8-835.g Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung rotordetektierender, elektroanatomischer Mappingverfahrencategory2N8-835J
8-835.h Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Messung des Anpressdruckescategory2N8-835J
8-835.j Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Anwendung hochauflösender, multipolarer, dreidimensionaler, elektroanatomischer Mappingverfahrencategory2N8-835J
8-835.k Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Irreversible Elektroporationcategory8-835.k0, 8-835.k1, 8-835.k2, 8-835.k3, 8-835.k4, 8-835.k528-835
8-835.k0 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Irreversible Elektroporation: Rechter Vorhofcategory2N8-835.kN
8-835.k1 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Irreversible Elektroporation: AV-Knotencategory2N8-835.kN
8-835.k2 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Irreversible Elektroporation: Rechter Ventrikelcategory2N8-835.kN
8-835.k3 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Irreversible Elektroporation: Linker Vorhofcategory2N8-835.kN
8-835.k4 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Irreversible Elektroporation: Linker Ventrikelcategory2N8-835.kN
8-835.k5 Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Irreversible Elektroporation: Pulmonalvenencategory2N8-835.kN
8-835.x Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: Sonstigecategory2N8-835N
8-835.y Ablative Maßnahmen bei Herzrhythmusstörungen: N.n.bez.category2N8-835N
8-836 (Perkutan-)transluminale Gefäßinterventioncategory8-836.0, 8-836.1, 8-836.2, 8-836.3, 8-836.6, 8-836.7, 8-836.8, 8-836.9, 8-836.b, 8-836.c, 8-836.k, 8-836.m, 8-836.n, 8-836.p, 8-836.r, 8-836.x, 8-836.y28-83
8-836.0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastiecategory8-836.00, 8-836.02, 8-836.03, 8-836.04, 8-836.05, 8-836.06, 8-836.07, 8-836.08, 8-836.0a, 8-836.0c, 8-836.0d, 8-836.0e, 8-836.0f, 8-836.0g, 8-836.0h, 8-836.0j, 8-836.0k, 8-836.0m, 8-836.0n, 8-836.0p, 8-836.0q, 8-836.0r, 8-836.0s, 8-836.0t, 8-836.0x28-836
8-836.00 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.0N
8-836.02 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.0N
8-836.03 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.0N
8-836.04 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aortacategory2N8-836.0N
8-836.05 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Aortenisthmuscategory2N8-836.0N
8-836.06 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.0N
8-836.07 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. cavacategory2N8-836.0N
8-836.08 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.0N
8-836.0a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße viszeralcategory2N8-836.0N
8-836.0c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.0N
8-836.0d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäßmalformationencategory2N8-836.0N
8-836.0e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.0N
8-836.0f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Gefäße spinalcategory2N8-836.0N
8-836.0g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: V. portaecategory2N8-836.0N
8-836.0h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-836.0N
8-836.0j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis communiscategoryseite2N8-836.0N
8-836.0k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-836.0N
8-836.0m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-836.0N
8-836.0n (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. carotis externacategoryseite2N8-836.0N
8-836.0p (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-836.0N
8-836.0q (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.0N
8-836.0r (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.0N
8-836.0s (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.0N
8-836.0t (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.0N
8-836.0x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Ballon-Angioplastie: Sonstigecategoryseite2N8-836.0N
8-836.1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon)category8-836.10, 8-836.11, 8-836.12, 8-836.13, 8-836.14, 8-836.15, 8-836.16, 8-836.17, 8-836.18, 8-836.1a, 8-836.1c, 8-836.1d, 8-836.1e, 8-836.1f, 8-836.1g, 8-836.1h, 8-836.1j, 8-836.1k, 8-836.1m, 8-836.1x28-836
8-836.10 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.1N
8-836.11 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.1N
8-836.12 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.1N
8-836.13 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.1N
8-836.14 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Aortacategory2N8-836.1N
8-836.15 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Aortenisthmuscategory2N8-836.1N
8-836.16 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.1N
8-836.17 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): V. cavacategory2N8-836.1N
8-836.18 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.1N
8-836.1a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße viszeralcategory2N8-836.1N
8-836.1c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.1N
8-836.1d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäßmalformationencategory2N8-836.1N
8-836.1e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Künstliche Gefäßecategory2N8-836.1N
8-836.1f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Gefäße spinalcategory2N8-836.1N
8-836.1g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): V. portaecategory2N8-836.1N
8-836.1h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.1N
8-836.1j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.1N
8-836.1k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.1N
8-836.1m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.1N
8-836.1x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon): Sonstigecategoryseite2N8-836.1N
8-836.2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastiecategory8-836.20, 8-836.21, 8-836.22, 8-836.23, 8-836.24, 8-836.25, 8-836.26, 8-836.27, 8-836.28, 8-836.2a, 8-836.2c, 8-836.2d, 8-836.2e, 8-836.2f, 8-836.2g, 8-836.2h, 8-836.2j, 8-836.2k, 8-836.2m, 8-836.2x28-836
8-836.20 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.2N
8-836.21 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.2N
8-836.22 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.2N
8-836.23 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.2N
8-836.24 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Aortacategory2N8-836.2N
8-836.25 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Aortenisthmuscategory2N8-836.2N
8-836.26 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.2N
8-836.27 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: V. cavacategory2N8-836.2N
8-836.28 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.2N
8-836.2a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße viszeralcategory2N8-836.2N
8-836.2c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.2N
8-836.2d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäßmalformationencategory2N8-836.2N
8-836.2e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.2N
8-836.2f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Gefäße spinalcategory2N8-836.2N
8-836.2g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: V. portaecategory2N8-836.2N
8-836.2h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.2N
8-836.2j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.2N
8-836.2k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.2N
8-836.2m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.2N
8-836.2x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Laser-Angioplastie: Sonstigecategoryseite2N8-836.2N
8-836.3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomiecategory8-836.30, 8-836.31, 8-836.32, 8-836.33, 8-836.34, 8-836.35, 8-836.36, 8-836.37, 8-836.38, 8-836.3a, 8-836.3c, 8-836.3d, 8-836.3e, 8-836.3f, 8-836.3g, 8-836.3h, 8-836.3j, 8-836.3k, 8-836.3m, 8-836.3x28-836
8-836.30 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.3N
8-836.31 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.3N
8-836.32 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.3N
8-836.33 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.3N
8-836.34 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Aortacategory2N8-836.3N
8-836.35 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Aortenisthmuscategory2N8-836.3N
8-836.36 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.3N
8-836.37 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: V. cavacategory2N8-836.3N
8-836.38 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.3N
8-836.3a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße viszeralcategory2N8-836.3N
8-836.3c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.3N
8-836.3d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäßmalformationencategory2N8-836.3N
8-836.3e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.3N
8-836.3f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Gefäße spinalcategory2N8-836.3N
8-836.3g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: V. portaecategory2N8-836.3N
8-836.3h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.3N
8-836.3j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.3N
8-836.3k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.3N
8-836.3m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.3N
8-836.3x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Atherektomie: Sonstigecategoryseite2N8-836.3N
8-836.6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernungcategory8-836.60, 8-836.61, 8-836.62, 8-836.63, 8-836.64, 8-836.65, 8-836.66, 8-836.67, 8-836.68, 8-836.6a, 8-836.6c, 8-836.6d, 8-836.6e, 8-836.6f, 8-836.6g, 8-836.6h, 8-836.6j, 8-836.6k, 8-836.6m, 8-836.6x28-836
8-836.60 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.6N
8-836.61 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.6N
8-836.62 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.6N
8-836.63 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.6N
8-836.64 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Aortacategory2N8-836.6N
8-836.65 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Aortenisthmuscategory2N8-836.6N
8-836.66 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.6N
8-836.67 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: V. cavacategory2N8-836.6N
8-836.68 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.6N
8-836.6a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße viszeralcategory2N8-836.6N
8-836.6c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.6N
8-836.6d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäßmalformationencategory2N8-836.6N
8-836.6e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.6N
8-836.6f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Gefäße spinalcategory2N8-836.6N
8-836.6g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: V. portaecategory2N8-836.6N
8-836.6h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.6N
8-836.6j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.6N
8-836.6k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.6N
8-836.6m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.6N
8-836.6x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Fremdkörperentfernung: Sonstigecategoryseite2N8-836.6N
8-836.7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolysecategory8-836.70, 8-836.71, 8-836.72, 8-836.73, 8-836.74, 8-836.75, 8-836.76, 8-836.77, 8-836.78, 8-836.7a, 8-836.7c, 8-836.7d, 8-836.7e, 8-836.7f, 8-836.7g, 8-836.7h, 8-836.7j, 8-836.7k, 8-836.7m, 8-836.7x28-836
8-836.70 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.7N
8-836.71 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.7N
8-836.72 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.7N
8-836.73 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.7N
8-836.74 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Aortacategory2N8-836.7N
8-836.75 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Aortenisthmuscategory2N8-836.7N
8-836.76 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.7N
8-836.77 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: V. cavacategory2N8-836.7N
8-836.78 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.7N
8-836.7a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße viszeralcategory2N8-836.7N
8-836.7c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.7N
8-836.7d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäßmalformationencategory2N8-836.7N
8-836.7e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.7N
8-836.7f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Gefäße spinalcategory2N8-836.7N
8-836.7g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: V. portaecategory2N8-836.7N
8-836.7h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.7N
8-836.7j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.7N
8-836.7k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.7N
8-836.7m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.7N
8-836.7x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Thrombolyse: Sonstigecategoryseite2N8-836.7N
8-836.8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomiecategory8-836.80, 8-836.81, 8-836.82, 8-836.83, 8-836.84, 8-836.85, 8-836.86, 8-836.87, 8-836.88, 8-836.8a, 8-836.8c, 8-836.8d, 8-836.8e, 8-836.8f, 8-836.8g, 8-836.8h, 8-836.8j, 8-836.8k, 8-836.8m, 8-836.8x28-836
8-836.80 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.8N
8-836.81 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.8N
8-836.82 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.8N
8-836.83 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.8N
8-836.84 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Aortacategory2N8-836.8N
8-836.85 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Aortenisthmuscategory2N8-836.8N
8-836.86 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.8N
8-836.87 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: V. cavacategory2N8-836.8N
8-836.88 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.8N
8-836.8a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße viszeralcategory2N8-836.8N
8-836.8c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.8N
8-836.8d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäßmalformationencategory2N8-836.8N
8-836.8e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.8N
8-836.8f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Gefäße spinalcategory2N8-836.8N
8-836.8g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: V. portaecategory2N8-836.8N
8-836.8h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.8N
8-836.8j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.8N
8-836.8k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.8N
8-836.8m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.8N
8-836.8x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Thrombektomie: Sonstigecategoryseite2N8-836.8N
8-836.9 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeitencategory8-836.90, 8-836.91, 8-836.92, 8-836.93, 8-836.94, 8-836.95, 8-836.96, 8-836.97, 8-836.98, 8-836.9a, 8-836.9c, 8-836.9d, 8-836.9e, 8-836.9f, 8-836.9g, 8-836.9h, 8-836.9j, 8-836.9k, 8-836.9m, 8-836.9x28-836
8-836.90 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.9N
8-836.91 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.9N
8-836.92 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.9N
8-836.93 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.9N
8-836.94 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Aortacategory2N8-836.9N
8-836.95 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Aortenisthmuscategory2N8-836.9N
8-836.96 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.9N
8-836.97 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: V. cavacategory2N8-836.9N
8-836.98 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.9N
8-836.9a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße viszeralcategory2N8-836.9N
8-836.9c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.9N
8-836.9d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäßmalformationencategory2N8-836.9N
8-836.9e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.9N
8-836.9f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäße spinalcategory2N8-836.9N
8-836.9g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: V. portaecategory2N8-836.9N
8-836.9h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.9N
8-836.9j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.9N
8-836.9k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.9N
8-836.9m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.9N
8-836.9x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Sonstigecategoryseite2N8-836.9N
8-836.b (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballonscategory8-836.b0, 8-836.b1, 8-836.b2, 8-836.b3, 8-836.b4, 8-836.b5, 8-836.b6, 8-836.b7, 8-836.b8, 8-836.ba, 8-836.bc, 8-836.bd, 8-836.be, 8-836.bf, 8-836.bg, 8-836.bh, 8-836.bj, 8-836.bk, 8-836.bm, 8-836.bx28-836
8-836.b0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.bN
8-836.b1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.bN
8-836.b2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.bN
8-836.b3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.bN
8-836.b4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Aortacategory2N8-836.bN
8-836.b5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Aortenisthmuscategory2N8-836.bN
8-836.b6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.bN
8-836.b7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: V. cavacategory2N8-836.bN
8-836.b8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.bN
8-836.ba (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäße viszeralcategory2N8-836.bN
8-836.bc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.bN
8-836.bd (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäßmalformationencategory2N8-836.bN
8-836.be (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.bN
8-836.bf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäße spinalcategory2N8-836.bN
8-836.bg (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: V. portaecategory2N8-836.bN
8-836.bh (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.bN
8-836.bj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.bN
8-836.bk (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.bN
8-836.bm (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.bN
8-836.bx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Sonstigecategoryseite2N8-836.bN
8-836.c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmencategory8-836.c0, 8-836.c1, 8-836.c2, 8-836.c3, 8-836.c4, 8-836.c5, 8-836.c6, 8-836.c7, 8-836.c8, 8-836.ca, 8-836.cc, 8-836.cd, 8-836.ce, 8-836.cf, 8-836.cg, 8-836.ch, 8-836.cj, 8-836.ck, 8-836.cm, 8-836.cx28-836
8-836.c0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.cN
8-836.c1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.cN
8-836.c2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.cN
8-836.c3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.cN
8-836.c4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Aortacategory2N8-836.cN
8-836.c5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Aortenisthmuscategory2N8-836.cN
8-836.c6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.cN
8-836.c7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: V. cavacategory2N8-836.cN
8-836.c8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.cN
8-836.ca (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße viszeralcategory2N8-836.cN
8-836.cc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.cN
8-836.cd (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäßmalformationencategory2N8-836.cN
8-836.ce (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.cN
8-836.cf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäße spinalcategory2N8-836.cN
8-836.cg (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: V. portaecategory2N8-836.cN
8-836.ch (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.cN
8-836.cj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.cN
8-836.ck (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.cN
8-836.cm (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.cN
8-836.cx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Schirmen: Sonstigecategoryseite2N8-836.cN
8-836.k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikelncategory8-836.k0, 8-836.k1, 8-836.k2, 8-836.k3, 8-836.k4, 8-836.k5, 8-836.k6, 8-836.k7, 8-836.k8, 8-836.ka, 8-836.kc, 8-836.kd, 8-836.ke, 8-836.kf, 8-836.kg, 8-836.kh, 8-836.kj, 8-836.kk, 8-836.km, 8-836.kx28-836
8-836.k0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.kN
8-836.k1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.kN
8-836.k2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.kN
8-836.k3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.kN
8-836.k4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Aortacategory2N8-836.kN
8-836.k5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Aortenisthmuscategory2N8-836.kN
8-836.k6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.kN
8-836.k7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: V. cavacategory2N8-836.kN
8-836.k8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.kN
8-836.ka (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße viszeralcategory2N8-836.kN
8-836.kc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.kN
8-836.kd (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäßmalformationencategory2N8-836.kN
8-836.ke (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.kN
8-836.kf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Gefäße spinalcategory2N8-836.kN
8-836.kg (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: V. portaecategory2N8-836.kN
8-836.kh (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.kN
8-836.kj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.kN
8-836.kk (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.kN
8-836.km (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.kN
8-836.kx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Partikeln: Sonstigecategoryseite2N8-836.kN
8-836.m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralencategory8-836.m0, 8-836.m1, 8-836.m2, 8-836.m3, 8-836.m4, 8-836.m5, 8-836.m6, 8-836.m7, 8-836.m8, 8-836.ma, 8-836.mc, 8-836.md, 8-836.me, 8-836.mf, 8-836.mg, 8-836.mh, 8-836.mj, 8-836.mk, 8-836.mm, 8-836.mx28-836
8-836.m0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.mN
8-836.m1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.mN
8-836.m2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.mN
8-836.m3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.mN
8-836.m4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Aortacategory2N8-836.mN
8-836.m5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Aortenisthmuscategory2N8-836.mN
8-836.m6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.mN
8-836.m7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: V. cavacategory2N8-836.mN
8-836.m8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.mN
8-836.ma (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße viszeralcategory2N8-836.mN
8-836.mc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.mN
8-836.md (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäßmalformationencategory2N8-836.mN
8-836.me (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.mN
8-836.mf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Gefäße spinalcategory2N8-836.mN
8-836.mg (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: V. portaecategory2N8-836.mN
8-836.mh (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.mN
8-836.mj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.mN
8-836.mk (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.mN
8-836.mm (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.mN
8-836.mx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Sonstigecategoryseite2N8-836.mN
8-836.n (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralencategory8-836.n1, 8-836.n2, 8-836.n3, 8-836.n4, 8-836.n5, 8-836.n6, 8-836.n7, 8-836.n8, 8-836.n9, 8-836.na, 8-836.nb, 8-836.nc, 8-836.nd, 8-836.ne, 8-836.nf, 8-836.ng, 8-836.nh, 8-836.nj, 8-836.nk, 8-836.nm, 8-836.np, 8-836.nq, 8-836.nr, 8-836.ns, 8-836.nt, 8-836.nu, 8-836.nv28-836
8-836.n1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 1 Metallspiralecategory2N8-836.nJ
8-836.n2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 2 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.n3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 3 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.n4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 4 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.n5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 5 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.n6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 6 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.n7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 7 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.n8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 8 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.n9 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 9 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.na (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 10 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nb (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 11 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 12 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nd (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 13 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.ne (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 14 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 15 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.ng (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 16 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nh (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 17 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 18 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nk (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 19 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nm (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 20 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.np (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 21 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nq (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 22 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nr (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 23 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.ns (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 24 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nt (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 25 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nu (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 26 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.nv (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der Metallspiralen: 27 Metallspiralencategory2N8-836.nJ
8-836.p (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomiecategory8-836.p0, 8-836.p1, 8-836.p2, 8-836.p3, 8-836.p4, 8-836.p5, 8-836.p6, 8-836.p7, 8-836.p8, 8-836.pa, 8-836.pc, 8-836.pd, 8-836.pe, 8-836.pf, 8-836.pg, 8-836.ph, 8-836.pj, 8-836.pk, 8-836.pm, 8-836.px28-836
8-836.p0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.pN
8-836.p1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.pN
8-836.p2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.pN
8-836.p3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.pN
8-836.p4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Aortacategory2N8-836.pN
8-836.p5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Aortenisthmuscategory2N8-836.pN
8-836.p6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.pN
8-836.p7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: V. cavacategory2N8-836.pN
8-836.p8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.pN
8-836.pa (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße viszeralcategory2N8-836.pN
8-836.pc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.pN
8-836.pd (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäßmalformationencategory2N8-836.pN
8-836.pe (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.pN
8-836.pf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Gefäße spinalcategory2N8-836.pN
8-836.pg (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: V. portaecategory2N8-836.pN
8-836.ph (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.pN
8-836.pj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.pN
8-836.pk (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.pN
8-836.pm (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.pN
8-836.px (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsthrombektomie: Sonstigecategoryseite2N8-836.pN
8-836.r (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastiecategory8-836.r0, 8-836.r1, 8-836.r2, 8-836.r3, 8-836.r4, 8-836.r5, 8-836.r6, 8-836.r7, 8-836.r8, 8-836.ra, 8-836.rc, 8-836.rd, 8-836.re, 8-836.rf, 8-836.rg, 8-836.rh, 8-836.rj, 8-836.rk, 8-836.rm, 8-836.rx28-836
8-836.r0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.rN
8-836.r1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.rN
8-836.r2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.rN
8-836.r3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.rN
8-836.r4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Aortacategory2N8-836.rN
8-836.r5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Aortenisthmuscategory2N8-836.rN
8-836.r6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.rN
8-836.r7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: V. cavacategory2N8-836.rN
8-836.r8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.rN
8-836.ra (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäße viszeralcategory2N8-836.rN
8-836.rc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.rN
8-836.rd (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäßmalformationencategory2N8-836.rN
8-836.re (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.rN
8-836.rf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Gefäße spinalcategory2N8-836.rN
8-836.rg (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: V. portaecategory2N8-836.rN
8-836.rh (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.rN
8-836.rj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.rN
8-836.rk (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.rN
8-836.rm (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.rN
8-836.rx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Kryoplastie: Sonstigecategoryseite2N8-836.rN
8-836.x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstigecategory8-836.x0, 8-836.x1, 8-836.x2, 8-836.x3, 8-836.x4, 8-836.x5, 8-836.x6, 8-836.x7, 8-836.x8, 8-836.xa, 8-836.xc, 8-836.xd, 8-836.xe, 8-836.xf, 8-836.xg, 8-836.xh, 8-836.xj, 8-836.xk, 8-836.xm, 8-836.xx28-836
8-836.x0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße intrakraniellcategory2N8-836.xN
8-836.x1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-836.xN
8-836.x2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-836.xN
8-836.x3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-836.xN
8-836.x4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Aortacategory2N8-836.xN
8-836.x5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Aortenisthmuscategory2N8-836.xN
8-836.x6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-836.xN
8-836.x7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: V. cavacategory2N8-836.xN
8-836.x8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-836.xN
8-836.xa (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße viszeralcategory2N8-836.xN
8-836.xc (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-836.xN
8-836.xd (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäßmalformationencategory2N8-836.xN
8-836.xe (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Künstliche Gefäßecategory2N8-836.xN
8-836.xf (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Gefäße spinalcategory2N8-836.xN
8-836.xg (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: V. portaecategory2N8-836.xN
8-836.xh (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.xN
8-836.xj (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-836.xN
8-836.xk (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-836.xN
8-836.xm (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-836.xN
8-836.xx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N8-836.xN
8-836.y (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention: N.n.bez.category2N8-836N
8-837 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßencategory8-837.0, 8-837.1, 8-837.2, 8-837.4, 8-837.5, 8-837.6, 8-837.7, 8-837.8, 8-837.9, 8-837.a, 8-837.b, 8-837.c, 8-837.d, 8-837.e, 8-837.f, 8-837.g, 8-837.h, 8-837.j, 8-837.k, 8-837.m, 8-837.p, 8-837.q, 8-837.s, 8-837.t, 8-837.u, 8-837.v, 8-837.w, 8-837.x, 8-837.y28-83
8-837.0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastiecategory8-837.00, 8-837.0128-837
8-837.00 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararteriecategory2N8-837.0N
8-837.01 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Mehrere Koronararteriencategory2N8-837.0N
8-837.1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Laser-Angioplastiecategory8-837.10, 8-837.1128-837
8-837.10 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Laser-Angioplastie: Eine Koronararteriecategory2N8-837.1N
8-837.11 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Laser-Angioplastie: Mehrere Koronararteriencategory2N8-837.1N
8-837.2 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Atherektomiecategory8-837.20, 8-837.2128-837
8-837.20 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Atherektomie: Eine Koronararteriecategory2N8-837.2N
8-837.21 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Atherektomie: Mehrere Koronararteriencategory2N8-837.2N
8-837.4 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Fremdkörperentfernungcategory2N8-837N
8-837.5 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Rotablationcategory8-837.50, 8-837.5128-837
8-837.50 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Rotablation: Eine Koronararteriecategory2N8-837.5N
8-837.51 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Rotablation: Mehrere Koronararteriencategory2N8-837.5N
8-837.6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Thrombolysecategory8-837.60, 8-837.6128-837
8-837.60 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Thrombolyse: Eine Koronararteriecategory2N8-837.6N
8-837.61 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Thrombolyse: Mehrere Koronararteriencategory2N8-837.6N
8-837.7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierungcategory8-837.70, 8-837.71, 8-837.72, 8-837.73, 8-837.7x28-837
8-837.70 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierung: Mit Flüssigkeitencategory2N8-837.7N
8-837.71 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierung: Mit Partikeln oder Metallspiralencategory2N8-837.7N
8-837.72 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierung: Mit ablösbaren Ballonscategory2N8-837.7N
8-837.73 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierung: Mit Schirmencategory2N8-837.7N
8-837.7x Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Selektive Embolisation und/oder Infarzierung: Sonstigecategory2N8-837.7N
8-837.8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen einer Prothesecategory2N8-837N
8-837.9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss einer Koronarfistelcategory2N8-837N
8-837.a Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie)category8-837.a0, 8-837.a1, 8-837.a2, 8-837.a3, 8-837.a4, 8-837.ax28-837
8-837.a0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie): Aortenklappecategory2N8-837.aN
8-837.a1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie): Mitralklappecategory2N8-837.aN
8-837.a2 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie): Pulmonalklappecategory2N8-837.aN
8-837.a3 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie): Trikuspidalklappecategory2N8-837.aN
8-837.a4 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie): Künstliche Herzklappecategory2N8-837.aN
8-837.ax Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballonvalvuloplastie (Ballonvalvulotomie): Sonstigecategory2N8-837.aN
8-837.b Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Herstellung eines Septumdefektescategory8-837.b1, 8-837.b2, 8-837.b328-837
8-837.b1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Herstellung eines Septumdefektes: Ventrikelseptumcategory2N8-837.bN
8-837.b2 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Herstellung eines Septumdefektes: Vorhofseptum, ohne Einlage eines Implantatescategory2N8-837.bN
8-837.b3 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Herstellung eines Septumdefektes: Vorhofseptum, mit Einlage eines Implantatescategory2N8-837.bN
8-837.c Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Vergrößerung eines Septumdefektescategory8-837.c0, 8-837.c128-837
8-837.c0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Vergrößerung eines Septumdefektes: Vorhofseptumcategory2N8-837.cN
8-837.c1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Vergrößerung eines Septumdefektes: Ventrikelseptumcategory2N8-837.cN
8-837.d Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss eines Septumdefektescategory8-837.d0, 8-837.d128-837
8-837.d0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss eines Septumdefektes: Vorhofseptumcategory2N8-837.dN
8-837.d1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss eines Septumdefektes: Ventrikelseptumcategory2N8-837.dN
8-837.e Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Perkutane transmyokardiale Laservaskularisation (PMR)category2N8-837N
8-837.f Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Dilatation des rechtsventrikulären Ausflusstraktescategory2N8-837N
8-837.g Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Dilatation des linksventrikulären Ausflusstraktescategory2N8-837N
8-837.h Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines Stents in den rechtsventrikulären Ausflusstraktcategory2N8-837N
8-837.j Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Eröffnung und Erweiterung einer geschlossenen Herzklappecategory2N8-837N
8-837.k Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stentscategory8-837.k0, 8-837.k3, 8-837.k4, 8-837.k5, 8-837.k6, 8-837.k7, 8-837.k8, 8-837.k9, 8-837.ka, 8-837.kb, 8-837.kc, 8-837.kx28-837
8-837.k0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararteriecategory2N8-837.kN
8-837.k3 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.kN
8-837.k4 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.kN
8-837.k5 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.kN
8-837.k6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.kN
8-837.k7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.kN
8-837.k8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.kN
8-837.k9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 5 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.kN
8-837.ka Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: 5 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.kN
8-837.kb Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: Mindestens 6 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.kN
8-837.kc Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: Mindestens 6 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.kN
8-837.kx Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sonstigecategory2N8-837.kN
8-837.m Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stentscategory8-837.m0, 8-837.m1, 8-837.m2, 8-837.m3, 8-837.m4, 8-837.m5, 8-837.m6, 8-837.m7, 8-837.m8, 8-837.m9, 8-837.ma, 8-837.mx28-837
8-837.m0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararteriecategory2N8-837.mN
8-837.m1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.mN
8-837.m2 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 2 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.mN
8-837.m3 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.mN
8-837.m4 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 3 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.mN
8-837.m5 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.mN
8-837.m6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 4 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.mN
8-837.m7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 5 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.mN
8-837.m8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: 5 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.mN
8-837.m9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Mindestens 6 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.mN
8-837.ma Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Mindestens 6 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.mN
8-837.mx Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Sonstigecategory2N8-837.mN
8-837.p Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft)category2N8-837N
8-837.q Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Blade-Angioplastie (Scoring- oder Cutting-balloon)category2N8-837N
8-837.s Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Maßnahmen zur Embolieprotektion am linken Herzohrcategory8-837.s0, 8-837.s1, 8-837.sx28-837
8-837.s0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Maßnahmen zur Embolieprotektion am linken Herzohr: Implantation eines permanenten Embolieprotektionssystemscategory2N8-837.sN
8-837.s1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Maßnahmen zur Embolieprotektion am linken Herzohr: Verschluss durch perkutan epikardial eingebrachte Schlingecategory2N8-837.sN
8-837.sx Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Maßnahmen zur Embolieprotektion am linken Herzohr: Sonstigecategory2N8-837.sN
8-837.t Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Thrombektomie aus Koronargefäßencategory2N8-837N
8-837.u Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden Bifurkationsstentscategory2N8-837N
8-837.v Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Bifurkationsstentscategory2N8-837N
8-837.w Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stentscategory8-837.w0, 8-837.w1, 8-837.w2, 8-837.w3, 8-837.w4, 8-837.w5, 8-837.w6, 8-837.w7, 8-837.w8, 8-837.w9, 8-837.wa, 8-837.wx28-837
8-837.w0 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: Ein Stent in eine Koronararteriecategory2N8-837.wN
8-837.w1 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 2 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.wN
8-837.w2 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 2 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.wN
8-837.w3 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 3 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.wN
8-837.w4 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 3 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.wN
8-837.w5 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 4 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.wN
8-837.w6 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 4 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.wN
8-837.w7 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 5 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.wN
8-837.w8 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: 5 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.wN
8-837.w9 Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: Mindestens 6 Stents in eine Koronararteriecategory2N8-837.wN
8-837.wa Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: Mindestens 6 Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-837.wN
8-837.wx Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines beschichteten Stents: Sonstigecategory2N8-837.wN
8-837.x Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Sonstigecategory2N8-837N
8-837.y Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: N.n.bez.category2N8-837N
8-838 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufescategory8-838.0, 8-838.1, 8-838.2, 8-838.3, 8-838.4, 8-838.5, 8-838.6, 8-838.7, 8-838.8, 8-838.9, 8-838.a, 8-838.b, 8-838.c, 8-838.d, 8-838.e, 8-838.f, 8-838.g, 8-838.h, 8-838.j, 8-838.k, 8-838.m, 8-838.n, 8-838.x, 8-838.y28-83
8-838.0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastiecategory8-838.00, 8-838.01, 8-838.02, 8-838.03, 8-838.04, 8-838.05, 8-838.0x28-838
8-838.00 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Pulmonalarteriecategory2N8-838.0N
8-838.01 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.0N
8-838.02 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.0N
8-838.03 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Gefäßmalformationencategory2N8-838.0N
8-838.04 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.0N
8-838.05 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.0N
8-838.0x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Ballon-Angioplastie: Sonstigecategoryseite2N8-838.0N
8-838.1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon)category8-838.10, 8-838.11, 8-838.12, 8-838.13, 8-838.14, 8-838.15, 8-838.1x28-838
8-838.10 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon): Pulmonalarteriecategory2N8-838.1N
8-838.11 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon): Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.1N
8-838.12 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon): Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.1N
8-838.13 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon): Gefäßmalformationencategory2N8-838.1N
8-838.14 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon): Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.1N
8-838.15 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon): Künstliche Gefäßecategory2N8-838.1N
8-838.1x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Blade-Angioplastie (Cutting-balloon): Sonstigecategoryseite2N8-838.1N
8-838.2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastiecategory8-838.20, 8-838.21, 8-838.22, 8-838.23, 8-838.24, 8-838.25, 8-838.2x28-838
8-838.20 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastie: Pulmonalarteriecategory2N8-838.2N
8-838.21 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastie: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.2N
8-838.22 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastie: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.2N
8-838.23 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastie: Gefäßmalformationencategory2N8-838.2N
8-838.24 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastie: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.2N
8-838.25 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastie: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.2N
8-838.2x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Laser-Angioplastie: Sonstigecategoryseite2N8-838.2N
8-838.3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stentscategory8-838.30, 8-838.31, 8-838.32, 8-838.33, 8-838.34, 8-838.35, 8-838.3x28-838
8-838.30 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.3N
8-838.31 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.3N
8-838.32 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.3N
8-838.33 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.3N
8-838.34 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.3N
8-838.35 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.3N
8-838.3x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines Stents: Sonstigecategoryseite2N8-838.3N
8-838.4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stentscategory8-838.40, 8-838.41, 8-838.42, 8-838.43, 8-838.44, 8-838.45, 8-838.4x28-838
8-838.40 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.4N
8-838.41 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.4N
8-838.42 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.4N
8-838.43 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.4N
8-838.44 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.4N
8-838.45 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.4N
8-838.4x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen mehrerer Stents: Sonstigecategoryseite2N8-838.4N
8-838.5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernungcategory8-838.50, 8-838.51, 8-838.52, 8-838.53, 8-838.54, 8-838.55, 8-838.5x28-838
8-838.50 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Pulmonalarteriecategory2N8-838.5N
8-838.51 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.5N
8-838.52 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.5N
8-838.53 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Gefäßmalformationencategory2N8-838.5N
8-838.54 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.5N
8-838.55 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.5N
8-838.5x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Fremdkörperentfernung: Sonstigecategoryseite2N8-838.5N
8-838.6 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolysecategory8-838.60, 8-838.61, 8-838.62, 8-838.63, 8-838.64, 8-838.65, 8-838.6x28-838
8-838.60 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Pulmonalarteriecategory2N8-838.6N
8-838.61 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.6N
8-838.62 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.6N
8-838.63 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Gefäßmalformationencategory2N8-838.6N
8-838.64 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.6N
8-838.65 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.6N
8-838.6x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Thrombolyse: Sonstigecategoryseite2N8-838.6N
8-838.7 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentationcategory8-838.70, 8-838.71, 8-838.72, 8-838.73, 8-838.74, 8-838.75, 8-838.7x28-838
8-838.70 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Pulmonalarteriecategory2N8-838.7N
8-838.71 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.7N
8-838.72 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.7N
8-838.73 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Gefäßmalformationencategory2N8-838.7N
8-838.74 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.7N
8-838.75 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.7N
8-838.7x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombusfragmentation: Sonstigecategoryseite2N8-838.7N
8-838.8 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeitencategory8-838.80, 8-838.81, 8-838.82, 8-838.83, 8-838.84, 8-838.85, 8-838.8x28-838
8-838.80 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Pulmonalarteriecategory2N8-838.8N
8-838.81 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.8N
8-838.82 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.8N
8-838.83 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Gefäßmalformationencategory2N8-838.8N
8-838.84 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.8N
8-838.85 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.8N
8-838.8x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten: Sonstigecategoryseite2N8-838.8N
8-838.9 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralencategory8-838.90, 8-838.91, 8-838.92, 8-838.93, 8-838.94, 8-838.95, 8-838.9x28-838
8-838.90 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Pulmonalarteriecategory2N8-838.9N
8-838.91 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.9N
8-838.92 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.9N
8-838.93 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Gefäßmalformationencategory2N8-838.9N
8-838.94 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.9N
8-838.95 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.9N
8-838.9x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Partikeln oder Metallspiralen: Sonstigecategoryseite2N8-838.9N
8-838.a (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballonscategory8-838.a0, 8-838.a1, 8-838.a2, 8-838.a3, 8-838.a4, 8-838.a5, 8-838.ax28-838
8-838.a0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Pulmonalarteriecategory2N8-838.aN
8-838.a1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.aN
8-838.a2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.aN
8-838.a3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Gefäßmalformationencategory2N8-838.aN
8-838.a4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.aN
8-838.a5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.aN
8-838.ax (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Sonstigecategoryseite2N8-838.aN
8-838.b (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmencategory8-838.b0, 8-838.b1, 8-838.b2, 8-838.b3, 8-838.b4, 8-838.b5, 8-838.bx28-838
8-838.b0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Pulmonalarteriecategory2N8-838.bN
8-838.b1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.bN
8-838.b2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.bN
8-838.b3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Gefäßmalformationencategory2N8-838.bN
8-838.b4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.bN
8-838.b5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.bN
8-838.bx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Selektive Embolisation mit Schirmen: Sonstigecategoryseite2N8-838.bN
8-838.c (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systemscategory8-838.c0, 8-838.c1, 8-838.c2, 8-838.c3, 8-838.c4, 8-838.c5, 8-838.cx28-838
8-838.c0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systems: Pulmonalarteriecategory2N8-838.cN
8-838.c1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systems: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.cN
8-838.c2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systems: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.cN
8-838.c3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systems: Gefäßmalformationencategory2N8-838.cN
8-838.c4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systems: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.cN
8-838.c5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systems: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.cN
8-838.cx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines intraluminalen druckreduzierenden Systems: Sonstigecategoryseite2N8-838.cN
8-838.d (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Rotationsthrombektomiecategory8-838.d0, 8-838.d5, 8-838.dx28-838
8-838.d0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Rotationsthrombektomie: Pulmonalarteriecategory2N8-838.dN
8-838.d5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Rotationsthrombektomie: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.dN
8-838.dx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Rotationsthrombektomie: Sonstigecategoryseite2N8-838.dN
8-838.e (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stentscategory8-838.e0, 8-838.e1, 8-838.e2, 8-838.e3, 8-838.e4, 8-838.e5, 8-838.ex28-838
8-838.e0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.eN
8-838.e1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.eN
8-838.e2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.eN
8-838.e3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.eN
8-838.e4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.eN
8-838.e5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.eN
8-838.ex (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten großlumigen Stents: Sonstigecategoryseite2N8-838.eN
8-838.f (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stentscategory8-838.f0, 8-838.f1, 8-838.f2, 8-838.f3, 8-838.f4, 8-838.f5, 8-838.fx28-838
8-838.f0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.fN
8-838.f1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.fN
8-838.f2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.fN
8-838.f3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.fN
8-838.f4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.fN
8-838.f5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.fN
8-838.fx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr ungecoverten großlumigen Stents: Sonstigecategoryseite2N8-838.fN
8-838.g (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stentscategory8-838.g0, 8-838.g1, 8-838.g2, 8-838.g3, 8-838.g4, 8-838.g5, 8-838.gx28-838
8-838.g0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.gN
8-838.g1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.gN
8-838.g2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.gN
8-838.g3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.gN
8-838.g4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.gN
8-838.g5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.gN
8-838.gx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten großlumigen Stents: Sonstigecategoryseite2N8-838.gN
8-838.h (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stentscategory8-838.h0, 8-838.h1, 8-838.h2, 8-838.h3, 8-838.h4, 8-838.h5, 8-838.hx28-838
8-838.h0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.hN
8-838.h1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.hN
8-838.h2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.hN
8-838.h3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.hN
8-838.h4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.hN
8-838.h5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.hN
8-838.hx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen von 2 oder mehr gecoverten großlumigen Stents: Sonstigecategoryseite2N8-838.hN
8-838.j (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Implantation eines Drucksensors in die Pulmonalarteriecategory2N8-838N
8-838.k (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstentscategory8-838.k0, 8-838.k1, 8-838.k2, 8-838.k3, 8-838.k4, 8-838.k5, 8-838.kx28-838
8-838.k0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.kN
8-838.k1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.kN
8-838.k2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.kN
8-838.k3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.kN
8-838.k4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.kN
8-838.k5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.kN
8-838.kx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines ungecoverten Wachstumsstents: Sonstigecategoryseite2N8-838.kN
8-838.m (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstentscategory8-838.m0, 8-838.m1, 8-838.m2, 8-838.m3, 8-838.m4, 8-838.m5, 8-838.mx28-838
8-838.m0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstents: Pulmonalarteriecategory2N8-838.mN
8-838.m1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstents: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.mN
8-838.m2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstents: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.mN
8-838.m3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstents: Gefäßmalformationencategory2N8-838.mN
8-838.m4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstents: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.mN
8-838.m5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstents: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.mN
8-838.mx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Einlegen eines gecoverten Wachstumsstents: Sonstigecategoryseite2N8-838.mN
8-838.n (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomiecategory8-838.n0, 8-838.n1, 8-838.n2, 8-838.n3, 8-838.n4, 8-838.n5, 8-838.nx28-838
8-838.n0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomie: Pulmonalarteriecategory2N8-838.nN
8-838.n1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomie: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.nN
8-838.n2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomie: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.nN
8-838.n3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomie: Gefäßmalformationencategory2N8-838.nN
8-838.n4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomie: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.nN
8-838.n5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomie: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.nN
8-838.nx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Thrombektomie: Sonstigecategoryseite2N8-838.nN
8-838.x (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstigecategory8-838.x0, 8-838.x1, 8-838.x2, 8-838.x3, 8-838.x4, 8-838.x5, 8-838.xx28-838
8-838.x0 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Pulmonalarteriecategory2N8-838.xN
8-838.x1 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Pulmonalvenecategoryseite2N8-838.xN
8-838.x2 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Aortopulmonale Kollateralgefäße (MAPCA)category2N8-838.xN
8-838.x3 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Gefäßmalformationencategory2N8-838.xN
8-838.x4 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Künstliche aortopulmonale Shuntscategory2N8-838.xN
8-838.x5 (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Künstliche Gefäßecategory2N8-838.xN
8-838.xx (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: Sonstige: Sonstigecategoryseite2N8-838.xN
8-838.y (Perkutan-)transluminale Gefäßintervention an Gefäßen des Lungenkreislaufes: N.n.bez.category2N8-838N
8-839 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäßecategory8-839.0, 8-839.1, 8-839.3, 8-839.4, 8-839.5, 8-839.6, 8-839.7, 8-839.8, 8-839.9, 8-839.a, 8-839.b, 8-839.x, 8-839.y28-83
8-839.0 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung einer intraaortalen Ballonpumpecategory2N8-839N
8-839.1 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung eines Antiembolie-Schirmescategory8-839.10, 8-839.1128-839
8-839.10 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung eines Antiembolie-Schirmes: Antiembolie-Schirm, nicht integriert in zentralen Venenkathetercategory2N8-839.1N
8-839.11 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Einführung eines Antiembolie-Schirmes: Antiembolie-Schirm, integriert in zentralen Venenkathetercategory2N8-839.1N
8-839.3 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Entfernung einer intraaortalen Ballonpumpecategory2N8-839N
8-839.4 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützungcategory8-839.46, 8-839.47, 8-839.48, 8-839.4928-839
8-839.46 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer linksventrikulären axialen Pumpecategory2N8-839.4N
8-839.47 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer rechtsventrikulären axialen Pumpecategory2N8-839.4N
8-839.48 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Entfernung einer linksventrikulären axialen Pumpecategory2N8-839.4N
8-839.49 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Implantation oder Entfernung einer transvasal platzierten axialen Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Entfernung einer rechtsventrikulären axialen Pumpecategory2N8-839.4N
8-839.5 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Implantation oder perkutaner Wechsel eines Katheterverweilsystems in Leberarterie oder Pfortadercategory2N8-839N
8-839.6 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Entfernung eines Katheterverweilsystems aus Leberarterie oder Pfortadercategory2N8-839N
8-839.7 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Perkutane Entfernung eines Antiembolie-Schirmescategory2N8-839N
8-839.8 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS)category8-839.81, 8-839.82, 8-839.83, 8-839.84, 8-839.85, 8-839.86, 8-839.87, 8-839.88, 8-839.89, 8-839.8a, 8-839.8x28-839
8-839.81 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane (Ballon-)Angioplastiecategory2N8-839.8N
8-839.82 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane Thrombolysecategory2N8-839.8N
8-839.83 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane Thrombektomiecategory2N8-839.8N
8-839.84 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutane Verkleinerung eines bestehenden portosystemischen Shuntscategory2N8-839.8N
8-839.85 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutaner Verschlusscategory2N8-839.8N
8-839.86 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Revision mit Stenteinlagecategory2N8-839.8N
8-839.87 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen eines ungecoverten Stentscategory2N8-839.8N
8-839.88 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen eines gecoverten Stentscategory2N8-839.8N
8-839.89 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr ungecoverten Stentscategory2N8-839.8N
8-839.8a Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Perkutanes Anlegen von 2 oder mehr gecoverten Stentscategory2N8-839.8N
8-839.8x Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Portosystemischer Shunt (TIPS): Sonstigecategory2N8-839.8N
8-839.9 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Technikencategory8-839.90, 8-839.91, 8-839.92, 8-839.9328-839
8-839.90 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit kontralateraler Koronardarstellungcategory2N8-839.9N
8-839.91 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit kontralateraler Koronardarstellung und Doppeldrahttechnikcategory2N8-839.9N
8-839.92 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit retrograder Sondierung über die Kollateralgefäße, ohne Externalisationcategory2N8-839.9N
8-839.93 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Rekanalisation eines Koronargefäßes unter Verwendung spezieller Techniken: Mit retrograder Sondierung über die Kollateralgefäße, mit Externalisationcategory2N8-839.9N
8-839.a Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützungcategory8-839.a0, 8-839.a1, 8-839.a2, 8-839.a3, 8-839.a4, 8-839.a5, 8-839.a628-839
8-839.a0 Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer univentrikulären Zentrifugalpumpe, linker Ventrikelcategory2N8-839.aN
8-839.a1 Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer univentrikulären Zentrifugalpumpe, rechter Ventrikelcategory2N8-839.aN
8-839.a2 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützung: Implantation einer biventrikulären Zentrifugalpumpecategory2N8-839.aN
8-839.a3 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützung: Entfernung einer univentrikulären Zentrifugalpumpecategory2N8-839.aN
8-839.a4 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützung: Entfernung einer biventrikulären Zentrifugalpumpecategory2N8-839.aN
8-839.a5 Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützung: Anwendung eines doppellumigen Katheters als Kanülecategory2N8-839.aJ
8-839.a6 Endovaskuläre Implantation oder Entfernung einer extrakorporalen Zentrifugalpumpe zur Kreislaufunterstützung: Anwendung eines transseptal fixierten, doppellumigen Katheters als Kanülecategory2N8-839.aJ
8-839.b Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentationcategory8-839.b0, 8-839.b1, 8-839.b2, 8-839.b3, 8-839.b4, 8-839.b5, 8-839.b628-839
8-839.b0 Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentation: Implantation, linker Ventrikelcategory2N8-839.bN
8-839.b1 Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentation: Implantation, rechter Ventrikelcategory2N8-839.bN
8-839.b2 Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentation: Wechsel, linker Ventrikelcategory2N8-839.bN
8-839.b3 Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentation: Wechsel, rechter Ventrikelcategory2N8-839.bN
8-839.b4 Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentation: Entfernungcategory2N8-839.bN
8-839.b5 Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentation: Implantation, Aortacategory2N8-839.bN
8-839.b6 Endovaskuläre Implantation, Wechsel oder Entfernung einer parakorporalen pulsatilen Membranpumpe mit integrierter Gegenpulsation zur Kreislaufunterstützung oder Perfusionsaugmentation: Wechsel, Aortacategory2N8-839.bN
8-839.x Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: Sonstigecategory2N8-839N
8-839.y Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage in Herz und Blutgefäße: N.n.bez.category2N8-839N
8-83a Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden Systemcategory8-83a.0, 8-83a.1, 8-83a.2, 8-83a.3, 8-83a.428-83
8-83a.0 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Intraaortale Ballonpumpecategory8-83a.00, 8-83a.01, 8-83a.0228-83a
8-83a.00 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Intraaortale Ballonpumpe: Bis unter 48 Stundencategory2N8-83a.0N
8-83a.01 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Intraaortale Ballonpumpe: 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-83a.0N
8-83a.02 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Intraaortale Ballonpumpe: 96 oder mehr Stundencategory2N8-83a.0N
8-83a.1 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulärcategory8-83a.10, 8-83a.11, 8-83a.13, 8-83a.14, 8-83a.15, 8-83a.16, 8-83a.17, 8-83a.18, 8-83a.19, 8-83a.1a28-83a
8-83a.10 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: Bis unter 48 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.11 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.13 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 96 bis unter 144 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.14 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 144 bis unter 192 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.15 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 192 bis unter 240 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.16 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 240 bis unter 288 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.17 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 288 bis unter 384 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.18 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 384 bis unter 480 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.19 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 480 bis unter 576 Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.1a Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), univentrikulär: 576 oder mehr Stundencategory2N8-83a.1N
8-83a.2 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulärcategory8-83a.20, 8-83a.21, 8-83a.23, 8-83a.24, 8-83a.25, 8-83a.26, 8-83a.27, 8-83a.28, 8-83a.29, 8-83a.2a28-83a
8-83a.20 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: Bis unter 48 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.21 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.23 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 96 bis unter 144 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.24 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 144 bis unter 192 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.25 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 192 bis unter 240 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.26 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 240 bis unter 288 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.27 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 288 bis unter 384 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.28 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 384 bis unter 480 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.29 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 480 bis unter 576 Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.2a Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Extrakorporale Pumpe (z.B. Kreiselpumpe oder Zentrifugalpumpe), biventrikulär: 576 oder mehr Stundencategory2N8-83a.2N
8-83a.3 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützungcategory8-83a.30, 8-83a.31, 8-83a.34, 8-83a.35, 8-83a.36, 8-83a.37, 8-83a.38, 8-83a.39, 8-83a.3a, 8-83a.3c, 8-83a.3d28-83a
8-83a.30 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: Bis unter 48 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.31 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.34 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 96 bis unter 144 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.35 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 144 bis unter 192 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.36 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 192 bis unter 240 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.37 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 240 bis unter 288 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.38 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 288 bis unter 384 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.39 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 384 bis unter 480 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.3a Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 480 bis unter 576 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.3c Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 576 bis unter 720 Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.3d Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Transvasal platzierte axiale Pumpe zur Kreislaufunterstützung: 720 oder mehr Stundencategory2N8-83a.3N
8-83a.4 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe)category8-83a.40, 8-83a.41, 8-83a.42, 8-83a.43, 8-83a.44, 8-83a.45, 8-83a.46, 8-83a.47, 8-83a.4828-83a
8-83a.40 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): Bis unter 48 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.41 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.42 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 96 bis unter 144 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.43 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 144 bis unter 192 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.44 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 192 bis unter 240 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.45 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 240 bis unter 288 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.46 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 288 bis unter 384 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.47 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 384 bis unter 480 Stundencategory2N8-83a.4N
8-83a.48 Dauer der Behandlung mit einem herzunterstützenden System: Parakorporale Pumpe zur Kreislaufunterstützung (z.B. Membranpumpe): 480 oder mehr Stundencategory2N8-83a.4N
8-83b Zusatzinformationen zu Materialiencategory8-83b.0, 8-83b.1, 8-83b.2, 8-83b.3, 8-83b.4, 8-83b.5, 8-83b.6, 8-83b.7, 8-83b.8, 8-83b.9, 8-83b.a, 8-83b.b, 8-83b.c, 8-83b.e, 8-83b.f, 8-83b.g, 8-83b.h, 8-83b.j, 8-83b.k, 8-83b.m, 8-83b.n, 8-83b.p, 8-83b.q, 8-83b.r, 8-83b.s, 8-83b.x28-83
8-83b.0 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systemecategory8-83b.00, 8-83b.01, 8-83b.03, 8-83b.05, 8-83b.06, 8-83b.07, 8-83b.08, 8-83b.09, 8-83b.0a, 8-83b.0b, 8-83b.0c, 8-83b.0d, 8-83b.0e, 8-83b.0f, 8-83b.0x28-83b
8-83b.00 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: ABT-578-(Zotarolimus-)freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.01 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.03 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Paclitaxel-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.05 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Paclitaxel-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtungcategory2N8-83b.0J
8-83b.06 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Paclitaxel-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.07 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.08 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sirolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.09 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Tacrolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systemecategory2N8-83b.0J
8-83b.0a Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Pimecrolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtungcategory2N8-83b.0J
8-83b.0b Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtungcategory2N8-83b.0J
8-83b.0c Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Everolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.0d Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Novolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit biologisch abbaubarer Polymerbeschichtungcategory2N8-83b.0J
8-83b.0e Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Novolimus-freisetzende Stents oder OPD-Systeme mit sonstigem Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.0f Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Biolimus-A9-freisetzende Stents oder OPD-Systeme ohne Polymercategory2N8-83b.0J
8-83b.0x Zusatzinformationen zu Materialien: Art der medikamentefreisetzenden Stents oder OPD-Systeme: Sonstigecategory2N8-83b.0J
8-83b.1 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisationcategory8-83b.10, 8-83b.11, 8-83b.12, 8-83b.13, 8-83b.14, 8-83b.15, 8-83b.1x28-83b
8-83b.10 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Medikamentenbeladene Partikelcategory2N8-83b.1J
8-83b.11 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Radioaktive Partikelcategory2N8-83b.1J
8-83b.12 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Nicht sphärische Partikelcategory2N8-83b.1J
8-83b.13 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige sphärische Partikelcategory2N8-83b.1J
8-83b.14 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Röntgendichte medikamentenbeladene Partikelcategory2N8-83b.1J
8-83b.15 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: (Teil-)resorbierbare medikamentenbeladene Partikelcategory2N8-83b.1J
8-83b.1x Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Partikel zur selektiven Embolisation: Sonstige Partikelcategory2N8-83b.1J
8-83b.2 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisationcategory8-83b.20, 8-83b.21, 8-83b.22, 8-83b.23, 8-83b.24, 8-83b.25, 8-83b.2x28-83b
8-83b.20 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkoholcategory2N8-83b.2J
8-83b.21 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Flüssige Alkoholkopolymerecategory2N8-83b.2J
8-83b.22 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethylenvinylalkohol-Copolymercategory2N8-83b.2J
8-83b.23 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Geliertes Alkoholgelcategory2N8-83b.2J
8-83b.24 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Triiodophenol-(Lactid-Co-Glykolid-)Acrylatcategory2N8-83b.2J
8-83b.25 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Ethiodolcategory2N8-83b.2J
8-83b.2x Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Sonstige Flüssigkeitencategory2N8-83b.2J
8-83b.3 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisationcategory8-83b.30, 8-83b.31, 8-83b.32, 8-83b.33, 8-83b.34, 8-83b.35, 8-83b.36, 8-83b.37, 8-83b.38, 8-83b.39, 8-83b.3a, 8-83b.3b, 8-83b.3x28-83b
8-83b.30 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Hydrogel-beschichtete Metallspiralen, normallangcategory2N8-83b.3J
8-83b.31 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige bioaktive Metallspiralen, normallangcategory2N8-83b.3J
8-83b.32 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Bioaktive Metallspiralen, überlangcategory2N8-83b.3J
8-83b.33 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht bioaktive Metallspiralen, überlangcategory2N8-83b.3J
8-83b.34 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Nicht gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug]category2N8-83b.3J
8-83b.35 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Großvolumige Metallspiralen [Volumencoils]category2N8-83b.3J
8-83b.36 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Ablösbare Metall- oder Mikrospiralencategory2N8-83b.3J
8-83b.37 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Intraaneurysmaler Verschlusskörper für intrakranielle Aneurysmencategory2N8-83b.3J
8-83b.38 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Gecoverter großlumiger Gefäßverschlusskörper [Vascular Plug]category2N8-83b.3J
8-83b.39 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Mikrospiralen aus Hydrogelcategory2N8-83b.3J
8-83b.3a Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Hybrid-Mikrospiralencategory2N8-83b.3J
8-83b.3b Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Besonders kleine Metallspiralencategory2N8-83b.3J
8-83b.3x Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Metall- oder Mikrospiralen zur selektiven Embolisation: Sonstige Metall- oder Mikrospiralencategory2N8-83b.3J
8-83b.4 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines hydrodynamischen Thrombektomiesystemscategory2N8-83bJ
8-83b.5 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballonscategory8-83b.50, 8-83b.51, 8-83b.52, 8-83b.5328-83b
8-83b.50 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Modellierballoncategory2N8-83b.5J
8-83b.51 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Modellierballonscategory2N8-83b.5J
8-83b.52 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 1 Doppellumenballoncategory2N8-83b.5J
8-83b.53 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Modellier- oder Doppellumenballons: 2 oder mehr Doppellumenballonscategory2N8-83b.5J
8-83b.6 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ablösbaren Ballonscategory8-83b.60, 8-83b.61, 8-83b.6228-83b
8-83b.60 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ablösbaren Ballons: 1 ablösbarer Balloncategory2N8-83b.6J
8-83b.61 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ablösbaren Ballons: 2 ablösbare Ballonscategory2N8-83b.6J
8-83b.62 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ablösbaren Ballons: 3 oder mehr ablösbare Ballonscategory2N8-83b.6J
8-83b.7 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystemcategory8-83b.70, 8-83b.71, 8-83b.72, 8-83b.73, 8-83b.74, 8-83b.7528-83b
8-83b.70 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 2 Mikrokathetersystemecategory2N8-83b.7J
8-83b.71 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 3 Mikrokathetersystemecategory2N8-83b.7J
8-83b.72 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 4 Mikrokathetersystemecategory2N8-83b.7J
8-83b.73 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 5 Mikrokathetersystemecategory2N8-83b.7J
8-83b.74 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 6 Mikrokathetersystemecategory2N8-83b.7J
8-83b.75 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von mehr als einem Mikrokathetersystem: 7 oder mehr Mikrokathetersystemecategory2N8-83b.7J
8-83b.8 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernungcategory8-83b.84, 8-83b.85, 8-83b.86, 8-83b.87, 8-83b.88, 8-83b.89, 8-83b.8a, 8-83b.8b, 8-83b.8c, 8-83b.8d, 8-83b.8e, 8-83b.8f, 8-83b.8g, 8-83b.8h, 8-83b.8j28-83b
8-83b.84 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Stentretrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.85 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Stentretrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.86 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 3 oder mehr Stentretrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.87 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Thrombektomie-Aspirationskathetercategory2N8-83b.8J
8-83b.88 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Thrombektomie-Aspirationskathetercategory2N8-83b.8J
8-83b.89 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 3 oder mehr Thrombektomie-Aspirationskathetercategory2N8-83b.8J
8-83b.8a Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Multizonen-Stentretrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.8b Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Multizonen-Stentretrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.8c Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 3 oder mehr Multizonen-Stentretrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.8d Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Coring-Katheter, periphercategory2N8-83b.8J
8-83b.8e Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Coring-Katheter, periphercategory2N8-83b.8J
8-83b.8f Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 3 oder mehr Coring-Katheter, periphercategory2N8-83b.8J
8-83b.8g Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 1 Disc-Retrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.8h Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 2 Disc-Retrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.8j Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Instruments zur Thrombektomie oder Fremdkörperentfernung: 3 oder mehr Disc-Retrievercategory2N8-83b.8J
8-83b.9 Zusatzinformationen zu Materialien: Einsatz eines Embolieprotektionssystemscategory2N8-83bJ
8-83b.a Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüssecategory8-83b.a0, 8-83b.a1, 8-83b.a2, 8-83b.ax28-83b
8-83b.a0 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse: System zur Mikro-Dissektioncategory2N8-83b.aJ
8-83b.a1 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse: Spezielles Nadelsystem zur subintimalen Rekanalisationcategory2N8-83b.aJ
8-83b.a2 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse: Mechanisches Radiofrequenz-Systemcategory2N8-83b.aJ
8-83b.ax Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung von Rekanalisationssystemen zur perkutanen Passage organisierter Verschlüsse: Sonstigecategory2N8-83b.aJ
8-83b.b Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballonscategory8-83b.b1, 8-83b.b6, 8-83b.b7, 8-83b.b8, 8-83b.b9, 8-83b.ba, 8-83b.bb, 8-83b.bc, 8-83b.bd, 8-83b.be, 8-83b.bf, 8-83b.bg, 8-83b.bh, 8-83b.bx28-83b
8-83b.b1 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Antikörperbeschichtete Ballonscategory2N8-83b.bJ
8-83b.b6 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an Koronargefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.b7 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.b8 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.b9 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an Koronargefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.ba Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein medikamentefreisetzender Ballon an anderen Gefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.bb Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.bc Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.bd Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr medikamentefreisetzende Ballons an anderen Gefäßencategory2N8-83b.bJ
8-83b.be Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Ein Ballon zur adventitiellen Mikroinjektioncategory2N8-83b.bJ
8-83b.bf Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Zwei Ballons zur adventitiellen Mikroinjektioncategory2N8-83b.bJ
8-83b.bg Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Drei Ballons zur adventitiellen Mikroinjektioncategory2N8-83b.bJ
8-83b.bh Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Vier oder mehr Ballons zur adventitiellen Mikroinjektioncategory2N8-83b.bJ
8-83b.bx Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten Ballons: Sonstige Ballonscategory2N8-83b.bJ
8-83b.c Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystemscategory8-83b.c2, 8-83b.c3, 8-83b.c4, 8-83b.c5, 8-83b.c628-83b
8-83b.c2 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Nahtsystemcategory2N8-83b.cJ
8-83b.c3 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Clipsystemcategory2N8-83b.cJ
8-83b.c4 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Polymerdichtung mit äußerer Sperrscheibecategory2N8-83b.cJ
8-83b.c5 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs ohne Ankercategory2N8-83b.cJ
8-83b.c6 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Gefäßverschlusssystems: Resorbierbare Plugs mit Ankercategory2N8-83b.cJ
8-83b.e Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stentscategory8-83b.e0, 8-83b.e1, 8-83b.e2, 8-83b.e3, 8-83b.ex28-83b
8-83b.e0 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Antikörperbeschichtete Stents ohne antiproliferative Funktioncategory2N8-83b.eJ
8-83b.e1 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Bioaktive Oberfläche bei gecoverten Stentscategory2N8-83b.eJ
8-83b.e2 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Antikörperbeschichtete Stents mit Freisetzung von antiproliferativen Medikamentencategory2N8-83b.eJ
8-83b.e3 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Thrombogenitätsreduzierende Beschichtungcategory2N8-83b.eJ
8-83b.ex Zusatzinformationen zu Materialien: Art der Beschichtung von Stents: Sonstige Beschichtungcategory2N8-83b.eJ
8-83b.f Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stentscategory8-83b.f1, 8-83b.f2, 8-83b.f3, 8-83b.f428-83b
8-83b.f1 Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 100 mm bis unter 150 mmcategory2N8-83b.fJ
8-83b.f2 Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 150 mm bis unter 200 mmcategory2N8-83b.fJ
8-83b.f3 Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 200 mm bis unter 250 mmcategory2N8-83b.fJ
8-83b.f4 Zusatzinformationen zu Materialien: Länge peripherer Stents: 250 mm oder mehrcategory2N8-83b.fJ
8-83b.g Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Schraubkatheters zur Rekanalisation eines Koronargefäßescategory2N8-83bJ
8-83b.h Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines verstellbaren Doppelballonsystemscategory2N8-83bJ
8-83b.j Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines ultraschallgestützten Thrombolysesystemscategory2N8-83bJ
8-83b.k Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines katheterbasierten Infusionssystems zur selektiven Embolisationcategory8-83b.k0, 8-83b.k1, 8-83b.kx28-83b
8-83b.k0 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines katheterbasierten Infusionssystems zur selektiven Embolisation: Mit dynamischer, expandierbarer Spitzecategory2N8-83b.kJ
8-83b.k1 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines katheterbasierten Infusionssystems zur selektiven Embolisation: Mit atraumatischer Refluxkontrollecategory2N8-83b.kJ
8-83b.kx Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines katheterbasierten Infusionssystems zur selektiven Embolisation: Sonstigecategory2N8-83b.kJ
8-83b.m Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten bioresorbierbaren Stentscategory8-83b.m0, 8-83b.m1, 8-83b.mx28-83b
8-83b.m0 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten bioresorbierbaren Stents: Polymer-basiertcategory2N8-83b.mJ
8-83b.m1 Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten bioresorbierbaren Stents: Metallischcategory2N8-83b.mJ
8-83b.mx Zusatzinformationen zu Materialien: Art der verwendeten bioresorbierbaren Stents: Sonstigecategory2N8-83b.mJ
8-83b.n Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisationcategory8-83b.n0, 8-83b.n1, 8-83b.n2, 8-83b.n3, 8-83b.n4, 8-83b.n5, 8-83b.n6, 8-83b.n7, 8-83b.n828-83b
8-83b.n0 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: Bis unter 3 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n1 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 3 ml bis unter 6 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n2 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 6 ml bis unter 9 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n3 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 9 ml bis unter 12 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n4 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 12 ml bis unter 15 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n5 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 15 ml bis unter 20 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n6 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 20 ml bis unter 25 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n7 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 25 ml bis unter 30 mlcategory2N8-83b.nJ
8-83b.n8 Zusatzinformationen zu Materialien: Menge der Flüssigkeiten zur selektiven Embolisation: 30 ml oder mehrcategory2N8-83b.nJ
8-83b.p Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung einer Katheter-Einführhilfe bei neurovaskulären Eingriffencategory2N8-83bJ
8-83b.q Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines temporären remodellierenden Drahtgeflechts bei neurovaskulären Eingriffencategory2N8-83bJ
8-83b.r Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines kardialen (valvulären) Okkluderscategory8-83b.r0, 8-83b.r1, 8-83b.r228-83b
8-83b.r0 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines kardialen (valvulären) Okkluders: 1 Okkludercategory2N8-83b.rJ
8-83b.r1 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines kardialen (valvulären) Okkluders: 2 Okkludercategory2N8-83b.rJ
8-83b.r2 Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines kardialen (valvulären) Okkluders: 3 oder mehr Okkludercategory2N8-83b.rJ
8-83b.s Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Ballonführungskatheters zur Gefäßokklusioncategory2N8-83bJ
8-83b.x Zusatzinformationen zu Materialien: Sonstigecategory2N8-83bJ
8-83c Andere (perkutan-)transluminale Gefäßinterventioncategory8-83c.5, 8-83c.6, 8-83c.7, 8-83c.8, 8-83c.9, 8-83c.a, 8-83c.b, 8-83c.c, 8-83c.d, 8-83c.e, 8-83c.f, 8-83c.g, 8-83c.h, 8-83c.j28-83
8-83c.5 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Renale Denervation über die A. renaliscategory8-83c.51, 8-83c.52, 8-83c.53, 8-83c.54, 8-83c.5x28-83c
8-83c.51 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Renale Denervation über die A. renalis: Durch Ultraschallablationcategoryseite2N8-83c.5N
8-83c.52 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Renale Denervation über die A. renalis: Durch nicht gekühlte Radiofrequenzablationcategoryseite2N8-83c.5N
8-83c.53 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Renale Denervation über die A. renalis: Durch gekühlte Radiofrequenzablationcategoryseite2N8-83c.5N
8-83c.54 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Renale Denervation über die A. renalis: Durch Alkoholinjektioncategoryseite2N8-83c.5N
8-83c.5x Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Renale Denervation über die A. renalis: Sonstigecategoryseite2N8-83c.5N
8-83c.6 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmencategory8-83c.60, 8-83c.61, 8-83c.6228-83c
8-83c.60 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 1 Gefäßcategory2N8-83c.6N
8-83c.61 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 2 Gefäßecategory2N8-83c.6N
8-83c.62 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse bei zerebrovaskulären Vasospasmen: 3 oder mehr Gefäßecategory2N8-83c.6N
8-83c.7 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßencategory8-83c.70, 8-83c.71, 8-83c.7228-83c
8-83c.70 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 1 Gefäßcategory2N8-83c.7N
8-83c.71 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 2 Gefäßecategory2N8-83c.7N
8-83c.72 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Intraarterielle Spasmolyse an sonstigen Gefäßen: 3 oder mehr Gefäßecategory2N8-83c.7N
8-83c.8 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Selektive Embolisation durch intraaneurysmales Nitinolimplantat, intrakraniellcategory2N8-83cN
8-83c.9 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammerncategory8-83c.90, 8-83c.91, 8-83c.92, 8-83c.93, 8-83c.94, 8-83c.95, 8-83c.96, 8-83c.97, 8-83c.98, 8-83c.99, 8-83c.9a, 8-83c.9b, 8-83c.9c, 8-83c.9d, 8-83c.9e, 8-83c.9f, 8-83c.9g, 8-83c.9x28-83c
8-83c.90 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße intrakraniellcategory2N8-83c.9N
8-83c.91 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.92 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.93 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.94 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Aortacategory2N8-83c.9N
8-83c.95 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Aortenisthmuscategory2N8-83c.9N
8-83c.96 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-83c.9N
8-83c.97 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: V. cavacategory2N8-83c.9N
8-83c.98 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.99 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Andere Gefäße abdominal und pelvincategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.9a Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße viszeralcategory2N8-83c.9N
8-83c.9b Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.9c Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.9d Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäßmalformationencategory2N8-83c.9N
8-83c.9e Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Künstliche Gefäßecategory2N8-83c.9N
8-83c.9f Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Gefäße spinalcategory2N8-83c.9N
8-83c.9g Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: V. portaecategory2N8-83c.9N
8-83c.9x Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: (Perkutan-)transluminale Implantation selbstexpandierender endovaskulärer Klammern: Sonstigecategoryseite2N8-83c.9N
8-83c.a Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der selbstexpandierenden endovaskulären Klammerncategory8-83c.a1, 8-83c.a2, 8-83c.a3, 8-83c.a4, 8-83c.a528-83c
8-83c.a1 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der selbstexpandierenden endovaskulären Klammern: 1 Klammercategory2N8-83c.aJ
8-83c.a2 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der selbstexpandierenden endovaskulären Klammern: 2 Klammerncategory2N8-83c.aJ
8-83c.a3 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der selbstexpandierenden endovaskulären Klammern: 3 Klammerncategory2N8-83c.aJ
8-83c.a4 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der selbstexpandierenden endovaskulären Klammern: 4 Klammerncategory2N8-83c.aJ
8-83c.a5 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Anzahl der selbstexpandierenden endovaskulären Klammern: 5 oder mehr Klammerncategory2N8-83c.aJ
8-83c.b Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastiecategory8-83c.b1, 8-83c.b2, 8-83c.b3, 8-83c.b4, 8-83c.b8, 8-83c.b9, 8-83c.ba, 8-83c.bb, 8-83c.bc, 8-83c.be, 8-83c.bx28-83c
8-83c.b1 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.b2 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.b3 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.b4 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Aortacategory2N8-83c.bN
8-83c.b8 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.b9 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Andere Gefäße abdominal und pelvincategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.ba Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Gefäße viszeralcategory2N8-83c.bN
8-83c.bb Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.bc Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.be Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Künstliche Gefäßecategory2N8-83c.bN
8-83c.bx Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Lithoplastie: Sonstigecategoryseite2N8-83c.bN
8-83c.c Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch magnetgeführte Hochfrequenzenergiecategory8-83c.c2, 8-83c.c3, 8-83c.cb, 8-83c.cc, 8-83c.cx28-83c
8-83c.c2 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch magnetgeführte Hochfrequenzenergie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-83c.cN
8-83c.c3 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch magnetgeführte Hochfrequenzenergie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-83c.cN
8-83c.cb Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch magnetgeführte Hochfrequenzenergie: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N8-83c.cN
8-83c.cc Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch magnetgeführte Hochfrequenzenergie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-83c.cN
8-83c.cx Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch magnetgeführte Hochfrequenzenergie: Sonstigecategoryseite2N8-83c.cN
8-83c.d Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Gleichstromcategory8-83c.d2, 8-83c.d3, 8-83c.db, 8-83c.dc, 8-83c.dx28-83c
8-83c.d2 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Gleichstrom: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-83c.dN
8-83c.d3 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Gleichstrom: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-83c.dN
8-83c.db Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Gleichstrom: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N8-83c.dN
8-83c.dc Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Gleichstrom: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-83c.dN
8-83c.dx Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Gleichstrom: Sonstigecategoryseite2N8-83c.dN
8-83c.e Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel mit nahtlosem Nitinolkopplercategory8-83c.eb, 8-83c.ex28-83c
8-83c.eb Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel mit nahtlosem Nitinolkoppler: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N8-83c.eN
8-83c.ex Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel mit nahtlosem Nitinolkoppler: Sonstigecategoryseite2N8-83c.eN
8-83c.f Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomiecategory8-83c.f0, 8-83c.f1, 8-83c.f2, 8-83c.f3, 8-83c.f4, 8-83c.f5, 8-83c.f6, 8-83c.f7, 8-83c.f8, 8-83c.f9, 8-83c.fa, 8-83c.fb, 8-83c.fc, 8-83c.fd, 8-83c.fe, 8-83c.ff, 8-83c.fg, 8-83c.fx28-83c
8-83c.f0 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße intrakraniellcategory2N8-83c.fN
8-83c.f1 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Kopf extrakraniell und Halscategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.f2 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.f3 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.f4 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Aortacategory2N8-83c.fN
8-83c.f5 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Aortenisthmuscategory2N8-83c.fN
8-83c.f6 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-83c.fN
8-83c.f7 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: V. cavacategory2N8-83c.fN
8-83c.f8 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.f9 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Andere Gefäße abdominal und pelvincategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.fa Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße viszeralcategory2N8-83c.fN
8-83c.fb Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.fc Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.fd Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäßmalformationencategory2N8-83c.fN
8-83c.fe Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Künstliche Gefäßecategory2N8-83c.fN
8-83c.ff Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Gefäße spinalcategory2N8-83c.fN
8-83c.fg Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: V. portaecategory2N8-83c.fN
8-83c.fx Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Rotationsatherektomie: Sonstigecategoryseite2N8-83c.fN
8-83c.g Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Einlage von Stent-Grafts zur Arterialisierung tiefer Venencategory8-83c.gb, 8-83c.gc, 8-83c.gx28-83c
8-83c.gb Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Einlage von Stent-Grafts zur Arterialisierung tiefer Venen: Gefäße Oberschenkelcategoryseite2N8-83c.gN
8-83c.gc Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Einlage von Stent-Grafts zur Arterialisierung tiefer Venen: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-83c.gN
8-83c.gx Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Endovaskuläre Anlage einer AV-Fistel durch Einlage von Stent-Grafts zur Arterialisierung tiefer Venen: Sonstigecategoryseite2N8-83c.gN
8-83c.h Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Temporäre Stent-Angioplastie bei zerebrovaskulären Vasospasmencategory8-83c.h0, 8-83c.hx28-83c
8-83c.h0 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Temporäre Stent-Angioplastie bei zerebrovaskulären Vasospasmen: Gefäße intrakraniellcategory2N8-83c.hN
8-83c.hx Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Temporäre Stent-Angioplastie bei zerebrovaskulären Vasospasmen: Sonstigecategoryseite2N8-83c.hN
8-83c.j Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralencategory8-83c.j0, 8-83c.j1, 8-83c.j2, 8-83c.j3, 8-83c.j4, 8-83c.j5, 8-83c.j6, 8-83c.j7, 8-83c.j8, 8-83c.j9, 8-83c.ja, 8-83c.jb, 8-83c.jc, 8-83c.jd, 8-83c.je, 8-83c.jf28-83c
8-83c.j0 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 28 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j1 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 29 bis 31 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j2 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 32 bis 34 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j3 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 35 bis 37 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j4 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 38 bis 40 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j5 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 41 bis 45 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j6 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 46 bis 50 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j7 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 51 bis 55 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j8 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 56 bis 60 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.j9 Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 61 bis 65 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.ja Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 66 bis 70 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.jb Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 71 bis 80 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.jc Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 81 bis 90 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.jd Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 91 bis 120 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.je Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 121 bis 150 Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83c.jf Andere (perkutan-)transluminale Gefäßintervention: Weitere Anzahl der Metallspiralen: 151 oder mehr Metallspiralencategory2N8-83c.jJ
8-83d Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßencategory8-83d.0, 8-83d.1, 8-83d.2, 8-83d.5, 8-83d.6, 8-83d.7, 8-83d.8, 8-83d.928-83
8-83d.0 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stentscategory8-83d.00, 8-83d.01, 8-83d.02, 8-83d.03, 8-83d.04, 8-83d.05, 8-83d.06, 8-83d.07, 8-83d.08, 8-83d.09, 8-83d.0a, 8-83d.0x28-83d
8-83d.00 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: Ein bioresorbierbarer Stent in eine Koronararteriecategory2N8-83d.0N
8-83d.01 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 2 bioresorbierbare Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.0N
8-83d.02 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 2 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.0N
8-83d.03 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 3 bioresorbierbare Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.0N
8-83d.04 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 3 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.0N
8-83d.05 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 4 bioresorbierbare Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.0N
8-83d.06 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 4 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.0N
8-83d.07 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 5 bioresorbierbare Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.0N
8-83d.08 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: 5 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.0N
8-83d.09 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: Mindestens 6 bioresorbierbare Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.0N
8-83d.0a Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: Mindestens 6 bioresorbierbare Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.0N
8-83d.0x Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden bioresorbierbaren Stents: Sonstigecategory2N8-83d.0N
8-83d.1 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stentscategory8-83d.10, 8-83d.11, 8-83d.12, 8-83d.13, 8-83d.14, 8-83d.15, 8-83d.16, 8-83d.17, 8-83d.18, 8-83d.19, 8-83d.1a28-83d
8-83d.10 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: Ein selbstexpandierender Stent in eine Koronararteriecategory2N8-83d.1N
8-83d.11 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 2 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.1N
8-83d.12 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 2 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.1N
8-83d.13 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 3 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.1N
8-83d.14 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 3 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.1N
8-83d.15 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 4 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.1N
8-83d.16 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 4 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.1N
8-83d.17 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 5 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.1N
8-83d.18 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 5 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.1N
8-83d.19 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.1N
8-83d.1a Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines nicht medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.1N
8-83d.2 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stentscategory8-83d.20, 8-83d.21, 8-83d.22, 8-83d.23, 8-83d.24, 8-83d.25, 8-83d.26, 8-83d.27, 8-83d.28, 8-83d.29, 8-83d.2a28-83d
8-83d.20 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: Ein selbstexpandierender Stent in eine Koronararteriecategory2N8-83d.2N
8-83d.21 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 2 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.2N
8-83d.22 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 2 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.2N
8-83d.23 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 3 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.2N
8-83d.24 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 3 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.2N
8-83d.25 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 4 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.2N
8-83d.26 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 4 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.2N
8-83d.27 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 5 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.2N
8-83d.28 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: 5 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.2N
8-83d.29 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in eine Koronararteriecategory2N8-83d.2N
8-83d.2a Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden selbstexpandierenden Stents: Mindestens 6 selbstexpandierende Stents in mehrere Koronararteriencategory2N8-83d.2N
8-83d.5 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Implantation eines strömungsreduzierenden Drahtgeflechts in den Koronarsinuscategory2N8-83dN
8-83d.6 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Koronare Lithoplastiecategory2N8-83dN
8-83d.7 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss einer paravalvulären Leckagecategory2N8-83dN
8-83d.8 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Intermittierende druckkontrollierte Katheter-Okklusion des Koronarsinuscategory2N8-83dN
8-83d.9 Andere perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einführung eines Führungsdrahtes vor Abbruch einer Ballon-Angioplastiecategory2N8-83dN
8-84 (Perkutan-)transluminale Stentimplantationcategory8-840, 8-841, 8-842, 8-843, 8-844, 8-845, 8-846, 8-847, 8-848, 8-849, 8-84a, 8-84b, 8-84c, 8-84d, 8-84e28-80...8-85
8-840 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stentscategory8-840.0, 8-840.1, 8-840.2, 8-840.3, 8-840.4, 8-840.528-84
8-840.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stentcategory8-840.00, 8-840.02, 8-840.03, 8-840.04, 8-840.05, 8-840.06, 8-840.07, 8-840.08, 8-840.0a, 8-840.0c, 8-840.0d, 8-840.0e, 8-840.0f, 8-840.0g, 8-840.0h, 8-840.0j, 8-840.0k, 8-840.0m, 8-840.0n, 8-840.0p, 8-840.0q, 8-840.0r, 8-840.0s, 8-840.0t, 8-840.0x28-840
8-840.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-840.0N
8-840.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-840.0N
8-840.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-840.0N
8-840.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Aortacategory2N8-840.0N
8-840.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-840.0N
8-840.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-840.0N
8-840.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cavacategory2N8-840.0N
8-840.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-840.0N
8-840.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-840.0N
8-840.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-840.0N
8-840.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-840.0N
8-840.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-840.0N
8-840.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-840.0N
8-840.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. portaecategory2N8-840.0N
8-840.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-840.0N
8-840.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-840.0N
8-840.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-840.0N
8-840.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-840.0N
8-840.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-840.0N
8-840.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-840.0N
8-840.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.0N
8-840.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.0N
8-840.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-840.0N
8-840.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-840.0N
8-840.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-840.0N
8-840.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stentscategory8-840.10, 8-840.12, 8-840.13, 8-840.14, 8-840.15, 8-840.16, 8-840.17, 8-840.18, 8-840.1a, 8-840.1c, 8-840.1d, 8-840.1e, 8-840.1f, 8-840.1g, 8-840.1h, 8-840.1j, 8-840.1k, 8-840.1m, 8-840.1n, 8-840.1p, 8-840.1q, 8-840.1r, 8-840.1s, 8-840.1t, 8-840.1x28-840
8-840.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-840.1N
8-840.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-840.1N
8-840.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-840.1N
8-840.14 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Aortacategory2N8-840.1N
8-840.15 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-840.1N
8-840.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-840.1N
8-840.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. cavacategory2N8-840.1N
8-840.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-840.1N
8-840.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-840.1N
8-840.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-840.1N
8-840.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-840.1N
8-840.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-840.1N
8-840.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-840.1N
8-840.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. portaecategory2N8-840.1N
8-840.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-840.1N
8-840.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-840.1N
8-840.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-840.1N
8-840.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-840.1N
8-840.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-840.1N
8-840.1p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-840.1N
8-840.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.1N
8-840.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.1N
8-840.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-840.1N
8-840.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-840.1N
8-840.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-840.1N
8-840.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stentscategory8-840.20, 8-840.22, 8-840.23, 8-840.24, 8-840.25, 8-840.26, 8-840.27, 8-840.28, 8-840.2a, 8-840.2c, 8-840.2d, 8-840.2e, 8-840.2f, 8-840.2g, 8-840.2h, 8-840.2j, 8-840.2k, 8-840.2m, 8-840.2n, 8-840.2p, 8-840.2q, 8-840.2r, 8-840.2s, 8-840.2t, 8-840.2x28-840
8-840.20 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-840.2N
8-840.22 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-840.2N
8-840.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-840.2N
8-840.24 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Aortacategory2N8-840.2N
8-840.25 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-840.2N
8-840.26 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-840.2N
8-840.27 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: V. cavacategory2N8-840.2N
8-840.28 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-840.2N
8-840.2a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-840.2N
8-840.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-840.2N
8-840.2d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-840.2N
8-840.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-840.2N
8-840.2f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-840.2N
8-840.2g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: V. portaecategory2N8-840.2N
8-840.2h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-840.2N
8-840.2j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-840.2N
8-840.2k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-840.2N
8-840.2m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-840.2N
8-840.2n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-840.2N
8-840.2p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-840.2N
8-840.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.2N
8-840.2r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.2N
8-840.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-840.2N
8-840.2t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-840.2N
8-840.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-840.2N
8-840.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stentscategory8-840.30, 8-840.32, 8-840.33, 8-840.34, 8-840.35, 8-840.36, 8-840.37, 8-840.38, 8-840.3a, 8-840.3c, 8-840.3d, 8-840.3e, 8-840.3f, 8-840.3g, 8-840.3h, 8-840.3j, 8-840.3k, 8-840.3m, 8-840.3n, 8-840.3p, 8-840.3q, 8-840.3r, 8-840.3s, 8-840.3t, 8-840.3x28-840
8-840.30 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-840.3N
8-840.32 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-840.3N
8-840.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-840.3N
8-840.34 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Aortacategory2N8-840.3N
8-840.35 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Aortenisthmuscategory2N8-840.3N
8-840.36 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-840.3N
8-840.37 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: V. cavacategory2N8-840.3N
8-840.38 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-840.3N
8-840.3a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-840.3N
8-840.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-840.3N
8-840.3d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-840.3N
8-840.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-840.3N
8-840.3f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße spinalcategory2N8-840.3N
8-840.3g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: V. portaecategory2N8-840.3N
8-840.3h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-840.3N
8-840.3j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-840.3N
8-840.3k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-840.3N
8-840.3m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-840.3N
8-840.3n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-840.3N
8-840.3p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-840.3N
8-840.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.3N
8-840.3r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.3N
8-840.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-840.3N
8-840.3t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-840.3N
8-840.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-840.3N
8-840.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stentscategory8-840.40, 8-840.42, 8-840.43, 8-840.44, 8-840.45, 8-840.46, 8-840.47, 8-840.48, 8-840.4a, 8-840.4c, 8-840.4d, 8-840.4e, 8-840.4f, 8-840.4g, 8-840.4h, 8-840.4j, 8-840.4k, 8-840.4m, 8-840.4n, 8-840.4p, 8-840.4q, 8-840.4r, 8-840.4s, 8-840.4t, 8-840.4x28-840
8-840.40 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-840.4N
8-840.42 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-840.4N
8-840.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-840.4N
8-840.44 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Aortacategory2N8-840.4N
8-840.45 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Aortenisthmuscategory2N8-840.4N
8-840.46 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-840.4N
8-840.47 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: V. cavacategory2N8-840.4N
8-840.48 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-840.4N
8-840.4a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-840.4N
8-840.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-840.4N
8-840.4d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-840.4N
8-840.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-840.4N
8-840.4f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße spinalcategory2N8-840.4N
8-840.4g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: V. portaecategory2N8-840.4N
8-840.4h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-840.4N
8-840.4j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-840.4N
8-840.4k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-840.4N
8-840.4m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-840.4N
8-840.4n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-840.4N
8-840.4p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-840.4N
8-840.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.4N
8-840.4r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.4N
8-840.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-840.4N
8-840.4t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-840.4N
8-840.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-840.4N
8-840.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stentscategory8-840.50, 8-840.52, 8-840.53, 8-840.54, 8-840.55, 8-840.56, 8-840.57, 8-840.58, 8-840.5a, 8-840.5c, 8-840.5d, 8-840.5e, 8-840.5f, 8-840.5g, 8-840.5h, 8-840.5j, 8-840.5k, 8-840.5m, 8-840.5n, 8-840.5p, 8-840.5q, 8-840.5r, 8-840.5s, 8-840.5t, 8-840.5x28-840
8-840.50 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-840.5N
8-840.52 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-840.5N
8-840.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-840.5N
8-840.54 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Aortacategory2N8-840.5N
8-840.55 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-840.5N
8-840.56 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-840.5N
8-840.57 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-840.5N
8-840.58 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-840.5N
8-840.5a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-840.5N
8-840.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-840.5N
8-840.5d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-840.5N
8-840.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-840.5N
8-840.5f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-840.5N
8-840.5g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-840.5N
8-840.5h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-840.5N
8-840.5j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-840.5N
8-840.5k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-840.5N
8-840.5m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-840.5N
8-840.5n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-840.5N
8-840.5p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-840.5N
8-840.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.5N
8-840.5r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-840.5N
8-840.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-840.5N
8-840.5t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-840.5N
8-840.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-840.5N
8-841 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stentscategory8-841.0, 8-841.1, 8-841.2, 8-841.3, 8-841.4, 8-841.528-84
8-841.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stentcategory8-841.00, 8-841.02, 8-841.03, 8-841.04, 8-841.05, 8-841.06, 8-841.07, 8-841.08, 8-841.0a, 8-841.0c, 8-841.0d, 8-841.0e, 8-841.0f, 8-841.0g, 8-841.0h, 8-841.0j, 8-841.0k, 8-841.0m, 8-841.0n, 8-841.0p, 8-841.0q, 8-841.0r, 8-841.0s, 8-841.0t, 8-841.0x28-841
8-841.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-841.0N
8-841.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-841.0N
8-841.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-841.0N
8-841.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Aortacategory2N8-841.0N
8-841.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-841.0N
8-841.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-841.0N
8-841.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. cavacategory2N8-841.0N
8-841.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-841.0N
8-841.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-841.0N
8-841.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-841.0N
8-841.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-841.0N
8-841.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-841.0N
8-841.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-841.0N
8-841.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: V. portaecategory2N8-841.0N
8-841.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-841.0N
8-841.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-841.0N
8-841.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-841.0N
8-841.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-841.0N
8-841.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-841.0N
8-841.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-841.0N
8-841.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.0N
8-841.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.0N
8-841.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-841.0N
8-841.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-841.0N
8-841.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-841.0N
8-841.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stentscategory8-841.10, 8-841.12, 8-841.13, 8-841.14, 8-841.15, 8-841.16, 8-841.17, 8-841.18, 8-841.1a, 8-841.1c, 8-841.1d, 8-841.1e, 8-841.1f, 8-841.1g, 8-841.1h, 8-841.1j, 8-841.1k, 8-841.1m, 8-841.1n, 8-841.1p, 8-841.1q, 8-841.1r, 8-841.1s, 8-841.1t, 8-841.1x28-841
8-841.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-841.1N
8-841.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-841.1N
8-841.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-841.1N
8-841.14 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Aortacategory2N8-841.1N
8-841.15 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-841.1N
8-841.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-841.1N
8-841.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. cavacategory2N8-841.1N
8-841.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-841.1N
8-841.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-841.1N
8-841.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-841.1N
8-841.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-841.1N
8-841.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-841.1N
8-841.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-841.1N
8-841.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: V. portaecategory2N8-841.1N
8-841.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-841.1N
8-841.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-841.1N
8-841.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-841.1N
8-841.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-841.1N
8-841.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-841.1N
8-841.1p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-841.1N
8-841.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.1N
8-841.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.1N
8-841.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-841.1N
8-841.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-841.1N
8-841.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-841.1N
8-841.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stentscategory8-841.20, 8-841.22, 8-841.23, 8-841.24, 8-841.25, 8-841.26, 8-841.27, 8-841.28, 8-841.2a, 8-841.2c, 8-841.2d, 8-841.2e, 8-841.2f, 8-841.2g, 8-841.2h, 8-841.2j, 8-841.2k, 8-841.2m, 8-841.2n, 8-841.2p, 8-841.2q, 8-841.2r, 8-841.2s, 8-841.2t, 8-841.2x28-841
8-841.20 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-841.2N
8-841.22 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-841.2N
8-841.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-841.2N
8-841.24 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Aortacategory2N8-841.2N
8-841.25 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-841.2N
8-841.26 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-841.2N
8-841.27 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: V. cavacategory2N8-841.2N
8-841.28 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-841.2N
8-841.2a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-841.2N
8-841.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-841.2N
8-841.2d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-841.2N
8-841.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-841.2N
8-841.2f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-841.2N
8-841.2g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: V. portaecategory2N8-841.2N
8-841.2h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-841.2N
8-841.2j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-841.2N
8-841.2k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-841.2N
8-841.2m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-841.2N
8-841.2n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-841.2N
8-841.2p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-841.2N
8-841.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.2N
8-841.2r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.2N
8-841.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-841.2N
8-841.2t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-841.2N
8-841.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-841.2N
8-841.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stentscategory8-841.30, 8-841.32, 8-841.33, 8-841.34, 8-841.35, 8-841.36, 8-841.37, 8-841.38, 8-841.3a, 8-841.3c, 8-841.3d, 8-841.3e, 8-841.3f, 8-841.3g, 8-841.3h, 8-841.3j, 8-841.3k, 8-841.3m, 8-841.3n, 8-841.3p, 8-841.3q, 8-841.3r, 8-841.3s, 8-841.3t, 8-841.3x28-841
8-841.30 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-841.3N
8-841.32 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-841.3N
8-841.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-841.3N
8-841.34 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Aortacategory2N8-841.3N
8-841.35 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Aortenisthmuscategory2N8-841.3N
8-841.36 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-841.3N
8-841.37 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: V. cavacategory2N8-841.3N
8-841.38 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-841.3N
8-841.3a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-841.3N
8-841.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-841.3N
8-841.3d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-841.3N
8-841.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-841.3N
8-841.3f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Gefäße spinalcategory2N8-841.3N
8-841.3g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: V. portaecategory2N8-841.3N
8-841.3h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-841.3N
8-841.3j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-841.3N
8-841.3k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-841.3N
8-841.3m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-841.3N
8-841.3n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-841.3N
8-841.3p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-841.3N
8-841.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.3N
8-841.3r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.3N
8-841.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-841.3N
8-841.3t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-841.3N
8-841.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-841.3N
8-841.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stentscategory8-841.40, 8-841.42, 8-841.43, 8-841.44, 8-841.45, 8-841.46, 8-841.47, 8-841.48, 8-841.4a, 8-841.4c, 8-841.4d, 8-841.4e, 8-841.4f, 8-841.4g, 8-841.4h, 8-841.4j, 8-841.4k, 8-841.4m, 8-841.4n, 8-841.4p, 8-841.4q, 8-841.4r, 8-841.4s, 8-841.4t, 8-841.4x28-841
8-841.40 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-841.4N
8-841.42 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-841.4N
8-841.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-841.4N
8-841.44 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Aortacategory2N8-841.4N
8-841.45 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Aortenisthmuscategory2N8-841.4N
8-841.46 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-841.4N
8-841.47 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: V. cavacategory2N8-841.4N
8-841.48 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-841.4N
8-841.4a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-841.4N
8-841.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-841.4N
8-841.4d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-841.4N
8-841.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-841.4N
8-841.4f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Gefäße spinalcategory2N8-841.4N
8-841.4g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: V. portaecategory2N8-841.4N
8-841.4h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-841.4N
8-841.4j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-841.4N
8-841.4k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-841.4N
8-841.4m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-841.4N
8-841.4n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-841.4N
8-841.4p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-841.4N
8-841.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.4N
8-841.4r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.4N
8-841.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-841.4N
8-841.4t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-841.4N
8-841.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-841.4N
8-841.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stentscategory8-841.50, 8-841.52, 8-841.53, 8-841.54, 8-841.55, 8-841.56, 8-841.57, 8-841.58, 8-841.5a, 8-841.5c, 8-841.5d, 8-841.5e, 8-841.5f, 8-841.5g, 8-841.5h, 8-841.5j, 8-841.5k, 8-841.5m, 8-841.5n, 8-841.5p, 8-841.5q, 8-841.5r, 8-841.5s, 8-841.5t, 8-841.5x28-841
8-841.50 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-841.5N
8-841.52 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-841.5N
8-841.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-841.5N
8-841.54 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Aortacategory2N8-841.5N
8-841.55 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-841.5N
8-841.56 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-841.5N
8-841.57 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-841.5N
8-841.58 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-841.5N
8-841.5a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-841.5N
8-841.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-841.5N
8-841.5d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-841.5N
8-841.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-841.5N
8-841.5f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-841.5N
8-841.5g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-841.5N
8-841.5h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-841.5N
8-841.5j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-841.5N
8-841.5k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-841.5N
8-841.5m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-841.5N
8-841.5n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-841.5N
8-841.5p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-841.5N
8-841.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.5N
8-841.5r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-841.5N
8-841.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-841.5N
8-841.5t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-841.5N
8-841.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden Stents: Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-841.5N
8-842 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft)category8-842.0, 8-842.1, 8-842.2, 8-842.3, 8-842.4, 8-842.528-84
8-842.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stentcategory8-842.00, 8-842.02, 8-842.03, 8-842.06, 8-842.07, 8-842.08, 8-842.0a, 8-842.0c, 8-842.0d, 8-842.0e, 8-842.0f, 8-842.0g, 8-842.0h, 8-842.0j, 8-842.0k, 8-842.0m, 8-842.0n, 8-842.0p, 8-842.0q, 8-842.0r, 8-842.0s, 8-842.0t, 8-842.0x28-842
8-842.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-842.0N
8-842.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-842.0N
8-842.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-842.0N
8-842.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-842.0N
8-842.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: V. cavacategory2N8-842.0N
8-842.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-842.0N
8-842.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-842.0N
8-842.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-842.0N
8-842.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-842.0N
8-842.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-842.0N
8-842.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-842.0N
8-842.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: V. portaecategory2N8-842.0N
8-842.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-842.0N
8-842.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-842.0N
8-842.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-842.0N
8-842.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-842.0N
8-842.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-842.0N
8-842.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-842.0N
8-842.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.0N
8-842.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.0N
8-842.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-842.0N
8-842.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-842.0N
8-842.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-842.0N
8-842.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stentscategory8-842.10, 8-842.12, 8-842.13, 8-842.16, 8-842.17, 8-842.18, 8-842.1a, 8-842.1c, 8-842.1d, 8-842.1e, 8-842.1f, 8-842.1g, 8-842.1h, 8-842.1j, 8-842.1k, 8-842.1m, 8-842.1n, 8-842.1p, 8-842.1q, 8-842.1r, 8-842.1s, 8-842.1t, 8-842.1x28-842
8-842.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-842.1N
8-842.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-842.1N
8-842.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-842.1N
8-842.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-842.1N
8-842.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: V. cavacategory2N8-842.1N
8-842.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-842.1N
8-842.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-842.1N
8-842.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-842.1N
8-842.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-842.1N
8-842.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-842.1N
8-842.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-842.1N
8-842.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: V. portaecategory2N8-842.1N
8-842.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-842.1N
8-842.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-842.1N
8-842.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-842.1N
8-842.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-842.1N
8-842.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-842.1N
8-842.1p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-842.1N
8-842.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.1N
8-842.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.1N
8-842.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-842.1N
8-842.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-842.1N
8-842.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-842.1N
8-842.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stentscategory8-842.20, 8-842.22, 8-842.23, 8-842.26, 8-842.27, 8-842.28, 8-842.2a, 8-842.2c, 8-842.2d, 8-842.2e, 8-842.2f, 8-842.2g, 8-842.2h, 8-842.2j, 8-842.2k, 8-842.2m, 8-842.2n, 8-842.2p, 8-842.2q, 8-842.2r, 8-842.2s, 8-842.2t, 8-842.2x28-842
8-842.20 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-842.2N
8-842.22 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-842.2N
8-842.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-842.2N
8-842.26 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-842.2N
8-842.27 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: V. cavacategory2N8-842.2N
8-842.28 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-842.2N
8-842.2a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-842.2N
8-842.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-842.2N
8-842.2d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-842.2N
8-842.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-842.2N
8-842.2f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-842.2N
8-842.2g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: V. portaecategory2N8-842.2N
8-842.2h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-842.2N
8-842.2j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-842.2N
8-842.2k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-842.2N
8-842.2m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-842.2N
8-842.2n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-842.2N
8-842.2p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-842.2N
8-842.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.2N
8-842.2r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.2N
8-842.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-842.2N
8-842.2t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-842.2N
8-842.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-842.2N
8-842.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stentscategory8-842.30, 8-842.32, 8-842.33, 8-842.36, 8-842.37, 8-842.38, 8-842.3a, 8-842.3c, 8-842.3d, 8-842.3e, 8-842.3f, 8-842.3g, 8-842.3h, 8-842.3j, 8-842.3k, 8-842.3m, 8-842.3n, 8-842.3p, 8-842.3q, 8-842.3r, 8-842.3s, 8-842.3t, 8-842.3x28-842
8-842.30 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-842.3N
8-842.32 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-842.3N
8-842.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-842.3N
8-842.36 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-842.3N
8-842.37 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: V. cavacategory2N8-842.3N
8-842.38 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-842.3N
8-842.3a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-842.3N
8-842.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-842.3N
8-842.3d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-842.3N
8-842.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-842.3N
8-842.3f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße spinalcategory2N8-842.3N
8-842.3g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: V. portaecategory2N8-842.3N
8-842.3h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-842.3N
8-842.3j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-842.3N
8-842.3k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-842.3N
8-842.3m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-842.3N
8-842.3n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-842.3N
8-842.3p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-842.3N
8-842.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.3N
8-842.3r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.3N
8-842.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-842.3N
8-842.3t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-842.3N
8-842.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-842.3N
8-842.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stentscategory8-842.40, 8-842.42, 8-842.43, 8-842.46, 8-842.47, 8-842.48, 8-842.4a, 8-842.4c, 8-842.4d, 8-842.4e, 8-842.4f, 8-842.4g, 8-842.4h, 8-842.4j, 8-842.4k, 8-842.4m, 8-842.4n, 8-842.4p, 8-842.4q, 8-842.4r, 8-842.4s, 8-842.4t, 8-842.4x28-842
8-842.40 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-842.4N
8-842.42 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-842.4N
8-842.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-842.4N
8-842.46 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-842.4N
8-842.47 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: V. cavacategory2N8-842.4N
8-842.48 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-842.4N
8-842.4a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-842.4N
8-842.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-842.4N
8-842.4d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-842.4N
8-842.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-842.4N
8-842.4f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße spinalcategory2N8-842.4N
8-842.4g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: V. portaecategory2N8-842.4N
8-842.4h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-842.4N
8-842.4j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-842.4N
8-842.4k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-842.4N
8-842.4m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-842.4N
8-842.4n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-842.4N
8-842.4p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-842.4N
8-842.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.4N
8-842.4r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.4N
8-842.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-842.4N
8-842.4t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-842.4N
8-842.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-842.4N
8-842.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stentscategory8-842.50, 8-842.52, 8-842.53, 8-842.56, 8-842.57, 8-842.58, 8-842.5a, 8-842.5c, 8-842.5d, 8-842.5e, 8-842.5f, 8-842.5g, 8-842.5h, 8-842.5j, 8-842.5k, 8-842.5m, 8-842.5n, 8-842.5p, 8-842.5q, 8-842.5r, 8-842.5s, 8-842.5t, 8-842.5x28-842
8-842.50 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-842.5N
8-842.52 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-842.5N
8-842.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-842.5N
8-842.56 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-842.5N
8-842.57 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-842.5N
8-842.58 (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-842.5N
8-842.5a (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-842.5N
8-842.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-842.5N
8-842.5d (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-842.5N
8-842.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-842.5N
8-842.5f (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-842.5N
8-842.5g (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-842.5N
8-842.5h (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-842.5N
8-842.5j (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-842.5N
8-842.5k (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-842.5N
8-842.5m (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-842.5N
8-842.5n (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-842.5N
8-842.5p (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-842.5N
8-842.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.5N
8-842.5r (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-842.5N
8-842.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-842.5N
8-842.5t (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-842.5N
8-842.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von nicht medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-842.5N
8-843 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stentscategory8-843.0, 8-843.1, 8-843.2, 8-843.3, 8-843.4, 8-843.528-84
8-843.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stentcategory8-843.00, 8-843.02, 8-843.03, 8-843.04, 8-843.05, 8-843.06, 8-843.07, 8-843.08, 8-843.0a, 8-843.0c, 8-843.0d, 8-843.0e, 8-843.0f, 8-843.0g, 8-843.0h, 8-843.0j, 8-843.0k, 8-843.0m, 8-843.0n, 8-843.0p, 8-843.0q, 8-843.0r, 8-843.0s, 8-843.0t, 8-843.0x28-843
8-843.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-843.0N
8-843.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-843.0N
8-843.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-843.0N
8-843.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Aortacategory2N8-843.0N
8-843.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-843.0N
8-843.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-843.0N
8-843.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: V. cavacategory2N8-843.0N
8-843.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-843.0N
8-843.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-843.0N
8-843.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-843.0N
8-843.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-843.0N
8-843.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-843.0N
8-843.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-843.0N
8-843.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: V. portaecategory2N8-843.0N
8-843.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-843.0N
8-843.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-843.0N
8-843.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-843.0N
8-843.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-843.0N
8-843.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-843.0N
8-843.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-843.0N
8-843.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.0N
8-843.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.0N
8-843.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-843.0N
8-843.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-843.0N
8-843.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-843.0N
8-843.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stentscategory8-843.10, 8-843.12, 8-843.13, 8-843.14, 8-843.15, 8-843.16, 8-843.17, 8-843.18, 8-843.1a, 8-843.1c, 8-843.1d, 8-843.1e, 8-843.1f, 8-843.1g, 8-843.1h, 8-843.1j, 8-843.1k, 8-843.1m, 8-843.1n, 8-843.1p, 8-843.1q, 8-843.1r, 8-843.1s, 8-843.1t, 8-843.1x28-843
8-843.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-843.1N
8-843.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-843.1N
8-843.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-843.1N
8-843.14 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Aortacategory2N8-843.1N
8-843.15 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-843.1N
8-843.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-843.1N
8-843.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: V. cavacategory2N8-843.1N
8-843.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-843.1N
8-843.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-843.1N
8-843.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-843.1N
8-843.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-843.1N
8-843.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-843.1N
8-843.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-843.1N
8-843.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: V. portaecategory2N8-843.1N
8-843.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-843.1N
8-843.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-843.1N
8-843.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-843.1N
8-843.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-843.1N
8-843.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-843.1N
8-843.1p (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-843.1N
8-843.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.1N
8-843.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.1N
8-843.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-843.1N
8-843.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-843.1N
8-843.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-843.1N
8-843.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stentscategory8-843.20, 8-843.22, 8-843.23, 8-843.24, 8-843.25, 8-843.26, 8-843.27, 8-843.28, 8-843.2a, 8-843.2c, 8-843.2d, 8-843.2e, 8-843.2f, 8-843.2g, 8-843.2h, 8-843.2j, 8-843.2k, 8-843.2m, 8-843.2n, 8-843.2p, 8-843.2q, 8-843.2r, 8-843.2s, 8-843.2t, 8-843.2x28-843
8-843.20 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-843.2N
8-843.22 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-843.2N
8-843.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-843.2N
8-843.24 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Aortacategory2N8-843.2N
8-843.25 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-843.2N
8-843.26 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-843.2N
8-843.27 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: V. cavacategory2N8-843.2N
8-843.28 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-843.2N
8-843.2a (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-843.2N
8-843.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-843.2N
8-843.2d (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-843.2N
8-843.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-843.2N
8-843.2f (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-843.2N
8-843.2g (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: V. portaecategory2N8-843.2N
8-843.2h (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-843.2N
8-843.2j (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-843.2N
8-843.2k (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-843.2N
8-843.2m (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-843.2N
8-843.2n (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-843.2N
8-843.2p (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-843.2N
8-843.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.2N
8-843.2r (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.2N
8-843.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-843.2N
8-843.2t (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-843.2N
8-843.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-843.2N
8-843.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stentscategory8-843.30, 8-843.32, 8-843.33, 8-843.34, 8-843.35, 8-843.36, 8-843.37, 8-843.38, 8-843.3a, 8-843.3c, 8-843.3d, 8-843.3e, 8-843.3f, 8-843.3g, 8-843.3h, 8-843.3j, 8-843.3k, 8-843.3m, 8-843.3n, 8-843.3p, 8-843.3q, 8-843.3r, 8-843.3s, 8-843.3t, 8-843.3x28-843
8-843.30 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-843.3N
8-843.32 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-843.3N
8-843.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-843.3N
8-843.34 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Aortacategory2N8-843.3N
8-843.35 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Aortenisthmuscategory2N8-843.3N
8-843.36 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-843.3N
8-843.37 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: V. cavacategory2N8-843.3N
8-843.38 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-843.3N
8-843.3a (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-843.3N
8-843.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-843.3N
8-843.3d (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-843.3N
8-843.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-843.3N
8-843.3f (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Gefäße spinalcategory2N8-843.3N
8-843.3g (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: V. portaecategory2N8-843.3N
8-843.3h (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-843.3N
8-843.3j (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-843.3N
8-843.3k (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-843.3N
8-843.3m (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-843.3N
8-843.3n (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-843.3N
8-843.3p (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-843.3N
8-843.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.3N
8-843.3r (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.3N
8-843.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-843.3N
8-843.3t (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-843.3N
8-843.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-843.3N
8-843.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stentscategory8-843.40, 8-843.42, 8-843.43, 8-843.44, 8-843.45, 8-843.46, 8-843.47, 8-843.48, 8-843.4a, 8-843.4c, 8-843.4d, 8-843.4e, 8-843.4f, 8-843.4g, 8-843.4h, 8-843.4j, 8-843.4k, 8-843.4m, 8-843.4n, 8-843.4p, 8-843.4q, 8-843.4r, 8-843.4s, 8-843.4t, 8-843.4x28-843
8-843.40 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-843.4N
8-843.42 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-843.4N
8-843.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-843.4N
8-843.44 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Aortacategory2N8-843.4N
8-843.45 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Aortenisthmuscategory2N8-843.4N
8-843.46 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-843.4N
8-843.47 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: V. cavacategory2N8-843.4N
8-843.48 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-843.4N
8-843.4a (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-843.4N
8-843.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-843.4N
8-843.4d (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-843.4N
8-843.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-843.4N
8-843.4f (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Gefäße spinalcategory2N8-843.4N
8-843.4g (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: V. portaecategory2N8-843.4N
8-843.4h (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-843.4N
8-843.4j (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-843.4N
8-843.4k (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-843.4N
8-843.4m (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-843.4N
8-843.4n (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-843.4N
8-843.4p (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-843.4N
8-843.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.4N
8-843.4r (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.4N
8-843.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-843.4N
8-843.4t (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-843.4N
8-843.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-843.4N
8-843.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stentscategory8-843.50, 8-843.52, 8-843.53, 8-843.54, 8-843.55, 8-843.56, 8-843.57, 8-843.58, 8-843.5a, 8-843.5c, 8-843.5d, 8-843.5e, 8-843.5f, 8-843.5g, 8-843.5h, 8-843.5j, 8-843.5k, 8-843.5m, 8-843.5n, 8-843.5p, 8-843.5q, 8-843.5r, 8-843.5s, 8-843.5t, 8-843.5x28-843
8-843.50 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-843.5N
8-843.52 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-843.5N
8-843.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-843.5N
8-843.54 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Aortacategory2N8-843.5N
8-843.55 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-843.5N
8-843.56 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-843.5N
8-843.57 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-843.5N
8-843.58 (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-843.5N
8-843.5a (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-843.5N
8-843.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-843.5N
8-843.5d (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-843.5N
8-843.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-843.5N
8-843.5f (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-843.5N
8-843.5g (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-843.5N
8-843.5h (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-843.5N
8-843.5j (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-843.5N
8-843.5k (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-843.5N
8-843.5m (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-843.5N
8-843.5n (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-843.5N
8-843.5p (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-843.5N
8-843.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.5N
8-843.5r (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-843.5N
8-843.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-843.5N
8-843.5t (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-843.5N
8-843.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von bioresorbierbaren Stents: Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-843.5N
8-844 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostentscategory8-844.0, 8-844.1, 8-844.2, 8-844.3, 8-844.4, 8-844.528-84
8-844.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stentcategory8-844.00, 8-844.03, 8-844.0c, 8-844.0x28-844
8-844.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-844.0N
8-844.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-844.0N
8-844.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-844.0N
8-844.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-844.0N
8-844.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Zwei Stentscategory8-844.10, 8-844.13, 8-844.1c, 8-844.1x28-844
8-844.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Zwei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-844.1N
8-844.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-844.1N
8-844.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-844.1N
8-844.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-844.1N
8-844.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Drei Stentscategory8-844.20, 8-844.23, 8-844.2c, 8-844.2x28-844
8-844.20 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Drei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-844.2N
8-844.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-844.2N
8-844.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-844.2N
8-844.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-844.2N
8-844.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Vier Stentscategory8-844.30, 8-844.33, 8-844.3c, 8-844.3x28-844
8-844.30 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Vier Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-844.3N
8-844.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-844.3N
8-844.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-844.3N
8-844.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-844.3N
8-844.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Fünf Stentscategory8-844.40, 8-844.43, 8-844.4c, 8-844.4x28-844
8-844.40 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Fünf Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-844.4N
8-844.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-844.4N
8-844.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-844.4N
8-844.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-844.4N
8-844.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Sechs oder mehr Stentscategory8-844.50, 8-844.53, 8-844.5c, 8-844.5x28-844
8-844.50 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-844.5N
8-844.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-844.5N
8-844.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-844.5N
8-844.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von selbstexpandierenden Mikrostents: Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-844.5N
8-845 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]category8-845.0, 8-845.128-84
8-845.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stentcategory8-845.00, 8-845.02, 8-845.03, 8-845.04, 8-845.05, 8-845.06, 8-845.07, 8-845.08, 8-845.0a, 8-845.0c, 8-845.0d, 8-845.0e, 8-845.0f, 8-845.0g, 8-845.0h, 8-845.0j, 8-845.0k, 8-845.0m, 8-845.0n, 8-845.0q, 8-845.0r, 8-845.0s, 8-845.0t, 8-845.0x28-845
8-845.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-845.0N
8-845.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-845.0N
8-845.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-845.0N
8-845.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Aortacategory2N8-845.0N
8-845.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-845.0N
8-845.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-845.0N
8-845.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: V. cavacategory2N8-845.0N
8-845.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-845.0N
8-845.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-845.0N
8-845.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-845.0N
8-845.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-845.0N
8-845.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-845.0N
8-845.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-845.0N
8-845.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: V. portaecategory2N8-845.0N
8-845.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-845.0N
8-845.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-845.0N
8-845.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-845.0N
8-845.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-845.0N
8-845.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-845.0N
8-845.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-845.0N
8-845.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-845.0N
8-845.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-845.0N
8-845.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-845.0N
8-845.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-845.0N
8-845.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stentscategory8-845.10, 8-845.12, 8-845.13, 8-845.14, 8-845.15, 8-845.16, 8-845.17, 8-845.18, 8-845.1a, 8-845.1c, 8-845.1d, 8-845.1e, 8-845.1f, 8-845.1g, 8-845.1h, 8-845.1j, 8-845.1k, 8-845.1m, 8-845.1n, 8-845.1q, 8-845.1r, 8-845.1s, 8-845.1t, 8-845.1x28-845
8-845.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-845.1N
8-845.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-845.1N
8-845.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-845.1N
8-845.14 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Aortacategory2N8-845.1N
8-845.15 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-845.1N
8-845.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-845.1N
8-845.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-845.1N
8-845.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-845.1N
8-845.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-845.1N
8-845.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-845.1N
8-845.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-845.1N
8-845.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-845.1N
8-845.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-845.1N
8-845.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-845.1N
8-845.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-845.1N
8-845.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-845.1N
8-845.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-845.1N
8-845.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-845.1N
8-845.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-845.1N
8-845.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-845.1N
8-845.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-845.1N
8-845.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-845.1N
8-845.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-845.1N
8-845.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von ungecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-845.1N
8-846 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]category8-846.0, 8-846.128-84
8-846.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stentcategory8-846.00, 8-846.02, 8-846.03, 8-846.04, 8-846.05, 8-846.06, 8-846.07, 8-846.08, 8-846.0a, 8-846.0c, 8-846.0d, 8-846.0e, 8-846.0f, 8-846.0g, 8-846.0h, 8-846.0j, 8-846.0k, 8-846.0m, 8-846.0n, 8-846.0q, 8-846.0r, 8-846.0s, 8-846.0t, 8-846.0x28-846
8-846.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-846.0N
8-846.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-846.0N
8-846.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-846.0N
8-846.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Aortacategory2N8-846.0N
8-846.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-846.0N
8-846.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-846.0N
8-846.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: V. cavacategory2N8-846.0N
8-846.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-846.0N
8-846.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-846.0N
8-846.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-846.0N
8-846.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-846.0N
8-846.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-846.0N
8-846.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-846.0N
8-846.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: V. portaecategory2N8-846.0N
8-846.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-846.0N
8-846.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-846.0N
8-846.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-846.0N
8-846.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-846.0N
8-846.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-846.0N
8-846.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-846.0N
8-846.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-846.0N
8-846.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-846.0N
8-846.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-846.0N
8-846.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-846.0N
8-846.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stentscategory8-846.10, 8-846.12, 8-846.13, 8-846.14, 8-846.15, 8-846.16, 8-846.17, 8-846.18, 8-846.1a, 8-846.1c, 8-846.1d, 8-846.1e, 8-846.1f, 8-846.1g, 8-846.1h, 8-846.1j, 8-846.1k, 8-846.1m, 8-846.1n, 8-846.1q, 8-846.1r, 8-846.1s, 8-846.1t, 8-846.1x28-846
8-846.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-846.1N
8-846.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-846.1N
8-846.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-846.1N
8-846.14 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Aortacategory2N8-846.1N
8-846.15 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-846.1N
8-846.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-846.1N
8-846.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-846.1N
8-846.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-846.1N
8-846.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-846.1N
8-846.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-846.1N
8-846.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-846.1N
8-846.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-846.1N
8-846.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-846.1N
8-846.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-846.1N
8-846.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-846.1N
8-846.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-846.1N
8-846.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-846.1N
8-846.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-846.1N
8-846.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-846.1N
8-846.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-846.1N
8-846.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-846.1N
8-846.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-846.1N
8-846.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-846.1N
8-846.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von gecoverten Cheatham-Platinum-Stents [CP-Stent]: Zwei oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-846.1N
8-847 (Perkutan-)transluminale Implantation eines Wachstumsstentscategory2N8-84N
8-848 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft)category8-848.0, 8-848.1, 8-848.2, 8-848.3, 8-848.4, 8-848.528-84
8-848.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stentcategory8-848.00, 8-848.02, 8-848.03, 8-848.06, 8-848.07, 8-848.08, 8-848.0a, 8-848.0c, 8-848.0d, 8-848.0e, 8-848.0f, 8-848.0g, 8-848.0h, 8-848.0j, 8-848.0k, 8-848.0m, 8-848.0n, 8-848.0p, 8-848.0q, 8-848.0r, 8-848.0s, 8-848.0t, 8-848.0x28-848
8-848.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-848.0N
8-848.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-848.0N
8-848.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-848.0N
8-848.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-848.0N
8-848.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: V. cavacategory2N8-848.0N
8-848.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-848.0N
8-848.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-848.0N
8-848.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-848.0N
8-848.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-848.0N
8-848.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-848.0N
8-848.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-848.0N
8-848.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: V. portaecategory2N8-848.0N
8-848.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-848.0N
8-848.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-848.0N
8-848.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-848.0N
8-848.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-848.0N
8-848.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-848.0N
8-848.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-848.0N
8-848.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.0N
8-848.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.0N
8-848.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-848.0N
8-848.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-848.0N
8-848.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-848.0N
8-848.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stentscategory8-848.10, 8-848.12, 8-848.13, 8-848.16, 8-848.17, 8-848.18, 8-848.1a, 8-848.1c, 8-848.1d, 8-848.1e, 8-848.1f, 8-848.1g, 8-848.1h, 8-848.1j, 8-848.1k, 8-848.1m, 8-848.1n, 8-848.1p, 8-848.1q, 8-848.1r, 8-848.1s, 8-848.1t, 8-848.1x28-848
8-848.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-848.1N
8-848.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-848.1N
8-848.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-848.1N
8-848.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-848.1N
8-848.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: V. cavacategory2N8-848.1N
8-848.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-848.1N
8-848.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-848.1N
8-848.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-848.1N
8-848.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-848.1N
8-848.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-848.1N
8-848.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-848.1N
8-848.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: V. portaecategory2N8-848.1N
8-848.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-848.1N
8-848.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-848.1N
8-848.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-848.1N
8-848.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-848.1N
8-848.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-848.1N
8-848.1p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-848.1N
8-848.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.1N
8-848.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.1N
8-848.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-848.1N
8-848.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-848.1N
8-848.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-848.1N
8-848.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stentscategory8-848.20, 8-848.22, 8-848.23, 8-848.26, 8-848.27, 8-848.28, 8-848.2a, 8-848.2c, 8-848.2d, 8-848.2e, 8-848.2f, 8-848.2g, 8-848.2h, 8-848.2j, 8-848.2k, 8-848.2m, 8-848.2n, 8-848.2p, 8-848.2q, 8-848.2r, 8-848.2s, 8-848.2t, 8-848.2x28-848
8-848.20 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-848.2N
8-848.22 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-848.2N
8-848.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-848.2N
8-848.26 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-848.2N
8-848.27 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: V. cavacategory2N8-848.2N
8-848.28 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-848.2N
8-848.2a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-848.2N
8-848.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-848.2N
8-848.2d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-848.2N
8-848.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-848.2N
8-848.2f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-848.2N
8-848.2g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: V. portaecategory2N8-848.2N
8-848.2h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-848.2N
8-848.2j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-848.2N
8-848.2k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-848.2N
8-848.2m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-848.2N
8-848.2n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-848.2N
8-848.2p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-848.2N
8-848.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.2N
8-848.2r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.2N
8-848.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-848.2N
8-848.2t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-848.2N
8-848.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-848.2N
8-848.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stentscategory8-848.30, 8-848.32, 8-848.33, 8-848.36, 8-848.37, 8-848.38, 8-848.3a, 8-848.3c, 8-848.3d, 8-848.3e, 8-848.3f, 8-848.3g, 8-848.3h, 8-848.3j, 8-848.3k, 8-848.3m, 8-848.3n, 8-848.3p, 8-848.3q, 8-848.3r, 8-848.3s, 8-848.3t, 8-848.3x28-848
8-848.30 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-848.3N
8-848.32 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-848.3N
8-848.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-848.3N
8-848.36 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-848.3N
8-848.37 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: V. cavacategory2N8-848.3N
8-848.38 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-848.3N
8-848.3a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-848.3N
8-848.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-848.3N
8-848.3d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-848.3N
8-848.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-848.3N
8-848.3f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Gefäße spinalcategory2N8-848.3N
8-848.3g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: V. portaecategory2N8-848.3N
8-848.3h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-848.3N
8-848.3j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-848.3N
8-848.3k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-848.3N
8-848.3m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-848.3N
8-848.3n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-848.3N
8-848.3p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-848.3N
8-848.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.3N
8-848.3r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.3N
8-848.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-848.3N
8-848.3t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-848.3N
8-848.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-848.3N
8-848.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stentscategory8-848.40, 8-848.42, 8-848.43, 8-848.46, 8-848.47, 8-848.48, 8-848.4a, 8-848.4c, 8-848.4d, 8-848.4e, 8-848.4f, 8-848.4g, 8-848.4h, 8-848.4j, 8-848.4k, 8-848.4m, 8-848.4n, 8-848.4p, 8-848.4q, 8-848.4r, 8-848.4s, 8-848.4t, 8-848.4x28-848
8-848.40 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-848.4N
8-848.42 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-848.4N
8-848.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-848.4N
8-848.46 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-848.4N
8-848.47 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: V. cavacategory2N8-848.4N
8-848.48 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-848.4N
8-848.4a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-848.4N
8-848.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-848.4N
8-848.4d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-848.4N
8-848.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-848.4N
8-848.4f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Gefäße spinalcategory2N8-848.4N
8-848.4g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: V. portaecategory2N8-848.4N
8-848.4h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-848.4N
8-848.4j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-848.4N
8-848.4k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-848.4N
8-848.4m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-848.4N
8-848.4n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-848.4N
8-848.4p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-848.4N
8-848.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.4N
8-848.4r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.4N
8-848.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-848.4N
8-848.4t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-848.4N
8-848.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-848.4N
8-848.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stentscategory8-848.50, 8-848.52, 8-848.53, 8-848.56, 8-848.57, 8-848.58, 8-848.5a, 8-848.5c, 8-848.5d, 8-848.5e, 8-848.5f, 8-848.5g, 8-848.5h, 8-848.5j, 8-848.5k, 8-848.5m, 8-848.5n, 8-848.5p, 8-848.5q, 8-848.5r, 8-848.5s, 8-848.5t, 8-848.5x28-848
8-848.50 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-848.5N
8-848.52 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-848.5N
8-848.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-848.5N
8-848.56 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-848.5N
8-848.57 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-848.5N
8-848.58 (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-848.5N
8-848.5a (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-848.5N
8-848.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-848.5N
8-848.5d (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-848.5N
8-848.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-848.5N
8-848.5f (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-848.5N
8-848.5g (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-848.5N
8-848.5h (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-848.5N
8-848.5j (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-848.5N
8-848.5k (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-848.5N
8-848.5m (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-848.5N
8-848.5n (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-848.5N
8-848.5p (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-848.5N
8-848.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.5N
8-848.5r (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-848.5N
8-848.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-848.5N
8-848.5t (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-848.5N
8-848.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von medikamentefreisetzenden gecoverten Stents (Stent-Graft): Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-848.5N
8-849 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stentscategory8-849.0, 8-849.128-84
8-849.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stentcategory8-849.00, 8-849.02, 8-849.03, 8-849.04, 8-849.05, 8-849.06, 8-849.07, 8-849.08, 8-849.0a, 8-849.0c, 8-849.0d, 8-849.0e, 8-849.0f, 8-849.0g, 8-849.0h, 8-849.0j, 8-849.0k, 8-849.0m, 8-849.0n, 8-849.0p, 8-849.0q, 8-849.0r, 8-849.0s, 8-849.0t, 8-849.0x28-849
8-849.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-849.0N
8-849.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-849.0N
8-849.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-849.0N
8-849.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Aortacategory2N8-849.0N
8-849.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-849.0N
8-849.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-849.0N
8-849.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. cavacategory2N8-849.0N
8-849.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-849.0N
8-849.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-849.0N
8-849.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-849.0N
8-849.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-849.0N
8-849.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-849.0N
8-849.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-849.0N
8-849.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. portaecategory2N8-849.0N
8-849.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-849.0N
8-849.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-849.0N
8-849.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-849.0N
8-849.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-849.0N
8-849.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-849.0N
8-849.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-849.0N
8-849.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-849.0N
8-849.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-849.0N
8-849.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-849.0N
8-849.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-849.0N
8-849.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-849.0N
8-849.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stentscategory8-849.10, 8-849.12, 8-849.13, 8-849.14, 8-849.15, 8-849.16, 8-849.17, 8-849.18, 8-849.1a, 8-849.1c, 8-849.1d, 8-849.1e, 8-849.1f, 8-849.1g, 8-849.1h, 8-849.1j, 8-849.1k, 8-849.1m, 8-849.1n, 8-849.1p, 8-849.1q, 8-849.1r, 8-849.1s, 8-849.1t, 8-849.1x28-849
8-849.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-849.1N
8-849.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-849.1N
8-849.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-849.1N
8-849.14 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Aortacategory2N8-849.1N
8-849.15 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-849.1N
8-849.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-849.1N
8-849.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-849.1N
8-849.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-849.1N
8-849.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-849.1N
8-849.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-849.1N
8-849.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-849.1N
8-849.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-849.1N
8-849.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-849.1N
8-849.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-849.1N
8-849.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-849.1N
8-849.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-849.1N
8-849.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-849.1N
8-849.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-849.1N
8-849.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-849.1N
8-849.1p (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-849.1N
8-849.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-849.1N
8-849.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-849.1N
8-849.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-849.1N
8-849.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-849.1N
8-849.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen ungecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-849.1N
8-84a (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stentscategory8-84a.0, 8-84a.128-84
8-84a.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stentcategory8-84a.00, 8-84a.02, 8-84a.03, 8-84a.04, 8-84a.05, 8-84a.06, 8-84a.07, 8-84a.08, 8-84a.0a, 8-84a.0c, 8-84a.0d, 8-84a.0e, 8-84a.0f, 8-84a.0g, 8-84a.0h, 8-84a.0j, 8-84a.0k, 8-84a.0m, 8-84a.0n, 8-84a.0p, 8-84a.0q, 8-84a.0r, 8-84a.0s, 8-84a.0t, 8-84a.0x28-84a
8-84a.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84a.0N
8-84a.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Aortacategory2N8-84a.0N
8-84a.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-84a.0N
8-84a.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84a.0N
8-84a.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. cavacategory2N8-84a.0N
8-84a.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-84a.0N
8-84a.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-84a.0N
8-84a.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-84a.0N
8-84a.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-84a.0N
8-84a.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: V. portaecategory2N8-84a.0N
8-84a.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-84a.0N
8-84a.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stentscategory8-84a.10, 8-84a.12, 8-84a.13, 8-84a.14, 8-84a.15, 8-84a.16, 8-84a.17, 8-84a.18, 8-84a.1a, 8-84a.1c, 8-84a.1d, 8-84a.1e, 8-84a.1f, 8-84a.1g, 8-84a.1h, 8-84a.1j, 8-84a.1k, 8-84a.1m, 8-84a.1n, 8-84a.1p, 8-84a.1q, 8-84a.1r, 8-84a.1s, 8-84a.1t, 8-84a.1x28-84a
8-84a.10 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84a.1N
8-84a.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.14 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Aortacategory2N8-84a.1N
8-84a.15 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-84a.1N
8-84a.16 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84a.1N
8-84a.17 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-84a.1N
8-84a.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1a (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-84a.1N
8-84a.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1d (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-84a.1N
8-84a.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84a.1N
8-84a.1f (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-84a.1N
8-84a.1g (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-84a.1N
8-84a.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1p (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1r (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1t (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84a.1N
8-84a.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von anderen gecoverten großlumigen Stents: Zwei oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84a.1N
8-84b (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmencategory8-84b.0, 8-84b.2, 8-84b.3, 8-84b.4, 8-84b.5, 8-84b.628-84
8-84b.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stentcategory8-84b.00, 8-84b.02, 8-84b.03, 8-84b.04, 8-84b.05, 8-84b.06, 8-84b.07, 8-84b.08, 8-84b.0a, 8-84b.0c, 8-84b.0d, 8-84b.0e, 8-84b.0f, 8-84b.0g, 8-84b.0h, 8-84b.0j, 8-84b.0k, 8-84b.0m, 8-84b.0n, 8-84b.0p, 8-84b.0q, 8-84b.0r, 8-84b.0s, 8-84b.0t, 8-84b.0x28-84b
8-84b.00 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84b.0N
8-84b.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.04 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Aortacategory2N8-84b.0N
8-84b.05 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Aortenisthmuscategory2N8-84b.0N
8-84b.06 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84b.0N
8-84b.07 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: V. cavacategory2N8-84b.0N
8-84b.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0a (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Gefäße viszeralcategory2N8-84b.0N
8-84b.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0d (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Gefäßmalformationencategory2N8-84b.0N
8-84b.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-84b.0N
8-84b.0f (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Gefäße spinalcategory2N8-84b.0N
8-84b.0g (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: V. portaecategory2N8-84b.0N
8-84b.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0p (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0r (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0t (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-84b.0N
8-84b.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stentscategory8-84b.20, 8-84b.22, 8-84b.23, 8-84b.24, 8-84b.25, 8-84b.26, 8-84b.27, 8-84b.28, 8-84b.2a, 8-84b.2c, 8-84b.2d, 8-84b.2e, 8-84b.2f, 8-84b.2g, 8-84b.2h, 8-84b.2j, 8-84b.2k, 8-84b.2m, 8-84b.2n, 8-84b.2p, 8-84b.2q, 8-84b.2r, 8-84b.2s, 8-84b.2t, 8-84b.2x28-84b
8-84b.20 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84b.2N
8-84b.22 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.24 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Aortacategory2N8-84b.2N
8-84b.25 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-84b.2N
8-84b.26 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84b.2N
8-84b.27 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: V. cavacategory2N8-84b.2N
8-84b.28 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2a (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-84b.2N
8-84b.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2d (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-84b.2N
8-84b.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84b.2N
8-84b.2f (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-84b.2N
8-84b.2g (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: V. portaecategory2N8-84b.2N
8-84b.2h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2p (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2r (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2t (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84b.2N
8-84b.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stentscategory8-84b.30, 8-84b.32, 8-84b.33, 8-84b.34, 8-84b.35, 8-84b.36, 8-84b.37, 8-84b.38, 8-84b.3a, 8-84b.3c, 8-84b.3d, 8-84b.3e, 8-84b.3f, 8-84b.3g, 8-84b.3h, 8-84b.3j, 8-84b.3k, 8-84b.3m, 8-84b.3n, 8-84b.3p, 8-84b.3q, 8-84b.3r, 8-84b.3s, 8-84b.3t, 8-84b.3x28-84b
8-84b.30 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84b.3N
8-84b.32 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.34 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Aortacategory2N8-84b.3N
8-84b.35 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Aortenisthmuscategory2N8-84b.3N
8-84b.36 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84b.3N
8-84b.37 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: V. cavacategory2N8-84b.3N
8-84b.38 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3a (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-84b.3N
8-84b.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3d (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-84b.3N
8-84b.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84b.3N
8-84b.3f (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Gefäße spinalcategory2N8-84b.3N
8-84b.3g (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: V. portaecategory2N8-84b.3N
8-84b.3h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3p (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3r (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3t (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84b.3N
8-84b.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stentscategory8-84b.40, 8-84b.42, 8-84b.43, 8-84b.44, 8-84b.45, 8-84b.46, 8-84b.47, 8-84b.48, 8-84b.4a, 8-84b.4c, 8-84b.4d, 8-84b.4e, 8-84b.4f, 8-84b.4g, 8-84b.4h, 8-84b.4j, 8-84b.4k, 8-84b.4m, 8-84b.4n, 8-84b.4p, 8-84b.4q, 8-84b.4r, 8-84b.4s, 8-84b.4t, 8-84b.4x28-84b
8-84b.40 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84b.4N
8-84b.42 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.44 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Aortacategory2N8-84b.4N
8-84b.45 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Aortenisthmuscategory2N8-84b.4N
8-84b.46 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84b.4N
8-84b.47 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: V. cavacategory2N8-84b.4N
8-84b.48 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4a (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-84b.4N
8-84b.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4d (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-84b.4N
8-84b.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84b.4N
8-84b.4f (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Gefäße spinalcategory2N8-84b.4N
8-84b.4g (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: V. portaecategory2N8-84b.4N
8-84b.4h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4p (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4r (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4t (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84b.4N
8-84b.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stentscategory8-84b.50, 8-84b.52, 8-84b.53, 8-84b.54, 8-84b.55, 8-84b.56, 8-84b.57, 8-84b.58, 8-84b.5a, 8-84b.5c, 8-84b.5d, 8-84b.5e, 8-84b.5f, 8-84b.5g, 8-84b.5h, 8-84b.5j, 8-84b.5k, 8-84b.5m, 8-84b.5n, 8-84b.5p, 8-84b.5q, 8-84b.5r, 8-84b.5s, 8-84b.5t, 8-84b.5x28-84b
8-84b.50 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84b.5N
8-84b.52 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.54 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Aortacategory2N8-84b.5N
8-84b.55 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Aortenisthmuscategory2N8-84b.5N
8-84b.56 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84b.5N
8-84b.57 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: V. cavacategory2N8-84b.5N
8-84b.58 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5a (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-84b.5N
8-84b.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5d (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-84b.5N
8-84b.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84b.5N
8-84b.5f (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Gefäße spinalcategory2N8-84b.5N
8-84b.5g (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: V. portaecategory2N8-84b.5N
8-84b.5h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5p (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5r (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5t (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84b.5N
8-84b.6 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stentscategory8-84b.60, 8-84b.62, 8-84b.63, 8-84b.64, 8-84b.65, 8-84b.66, 8-84b.67, 8-84b.68, 8-84b.6a, 8-84b.6c, 8-84b.6d, 8-84b.6e, 8-84b.6f, 8-84b.6g, 8-84b.6h, 8-84b.6j, 8-84b.6k, 8-84b.6m, 8-84b.6n, 8-84b.6p, 8-84b.6q, 8-84b.6r, 8-84b.6s, 8-84b.6t, 8-84b.6x28-84b
8-84b.60 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße intrakraniellcategory2N8-84b.6N
8-84b.62 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.63 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.64 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Aortacategory2N8-84b.6N
8-84b.65 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Aortenisthmuscategory2N8-84b.6N
8-84b.66 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Ductus arteriosus apertuscategory2N8-84b.6N
8-84b.67 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: V. cavacategory2N8-84b.6N
8-84b.68 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6a (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße viszeralcategory2N8-84b.6N
8-84b.6c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6d (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Gefäßmalformationencategory2N8-84b.6N
8-84b.6e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84b.6N
8-84b.6f (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße spinalcategory2N8-84b.6N
8-84b.6g (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: V. portaecategory2N8-84b.6N
8-84b.6h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6p (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: A. vertebralis extrakraniellcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6r (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Andere Venen abdominal und pelvincategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6t (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Venen Oberschenkelcategoryseite2N8-84b.6N
8-84b.6x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents zur Strömungslaminierung bei Aneurysmen: Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84b.6N
8-84c (Perkutan-)transluminale Implantation eines selbstexpandierenden Bifurkationsstents, intrakraniellcategory2N8-84N
8-84d (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstentscategory8-84d.0, 8-84d.1, 8-84d.2, 8-84d.3, 8-84d.4, 8-84d.528-84
8-84d.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stentcategory8-84d.02, 8-84d.08, 8-84d.0c, 8-84d.0e, 8-84d.0q, 8-84d.0s, 8-84d.0x28-84d
8-84d.02 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stent: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84d.0N
8-84d.08 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stent: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84d.0N
8-84d.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84d.0N
8-84d.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-84d.0N
8-84d.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84d.0N
8-84d.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84d.0N
8-84d.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-84d.0N
8-84d.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stentscategory8-84d.12, 8-84d.18, 8-84d.1c, 8-84d.1e, 8-84d.1q, 8-84d.1s, 8-84d.1x28-84d
8-84d.12 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84d.1N
8-84d.18 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84d.1N
8-84d.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84d.1N
8-84d.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84d.1N
8-84d.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84d.1N
8-84d.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84d.1N
8-84d.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84d.1N
8-84d.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stentscategory8-84d.22, 8-84d.28, 8-84d.2c, 8-84d.2e, 8-84d.2q, 8-84d.2s, 8-84d.2x28-84d
8-84d.22 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84d.2N
8-84d.28 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84d.2N
8-84d.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84d.2N
8-84d.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84d.2N
8-84d.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84d.2N
8-84d.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84d.2N
8-84d.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84d.2N
8-84d.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stentscategory8-84d.32, 8-84d.38, 8-84d.3c, 8-84d.3e, 8-84d.3q, 8-84d.3s, 8-84d.3x28-84d
8-84d.32 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84d.3N
8-84d.38 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84d.3N
8-84d.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84d.3N
8-84d.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84d.3N
8-84d.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84d.3N
8-84d.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84d.3N
8-84d.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84d.3N
8-84d.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stentscategory8-84d.42, 8-84d.48, 8-84d.4c, 8-84d.4e, 8-84d.4q, 8-84d.4s, 8-84d.4x28-84d
8-84d.42 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84d.4N
8-84d.48 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84d.4N
8-84d.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84d.4N
8-84d.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84d.4N
8-84d.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84d.4N
8-84d.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84d.4N
8-84d.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84d.4N
8-84d.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stentscategory8-84d.52, 8-84d.58, 8-84d.5c, 8-84d.5e, 8-84d.5q, 8-84d.5s, 8-84d.5x28-84d
8-84d.52 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Schulter und Oberarmcategoryseite2N8-84d.5N
8-84d.58 (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stents: Andere Gefäße thorakalcategoryseite2N8-84d.5N
8-84d.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84d.5N
8-84d.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84d.5N
8-84d.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84d.5N
8-84d.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84d.5N
8-84d.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von aus Einzeldrähten verwobenen Nitinolstents: Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84d.5N
8-84e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosencategory8-84e.0, 8-84e.1, 8-84e.2, 8-84e.3, 8-84e.4, 8-84e.528-84
8-84e.0 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stentcategory8-84e.03, 8-84e.0c, 8-84e.0e, 8-84e.0h, 8-84e.0j, 8-84e.0k, 8-84e.0m, 8-84e.0n, 8-84e.0q, 8-84e.0s, 8-84e.0x28-84e
8-84e.03 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: Künstliche Gefäßecategory2N8-84e.0N
8-84e.0h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: A. carotis externacategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.0x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Ein Stent: Sonstigecategoryseite2N8-84e.0N
8-84e.1 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stentscategory8-84e.13, 8-84e.1c, 8-84e.1e, 8-84e.1h, 8-84e.1j, 8-84e.1k, 8-84e.1m, 8-84e.1n, 8-84e.1q, 8-84e.1s, 8-84e.1x28-84e
8-84e.13 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84e.1N
8-84e.1h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.1x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Zwei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84e.1N
8-84e.2 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stentscategory8-84e.23, 8-84e.2c, 8-84e.2e, 8-84e.2h, 8-84e.2j, 8-84e.2k, 8-84e.2m, 8-84e.2n, 8-84e.2q, 8-84e.2s, 8-84e.2x28-84e
8-84e.23 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84e.2N
8-84e.2h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.2x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Drei Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84e.2N
8-84e.3 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stentscategory8-84e.33, 8-84e.3c, 8-84e.3e, 8-84e.3h, 8-84e.3j, 8-84e.3k, 8-84e.3m, 8-84e.3n, 8-84e.3q, 8-84e.3s, 8-84e.3x28-84e
8-84e.33 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84e.3N
8-84e.3h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.3x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Vier Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84e.3N
8-84e.4 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stentscategory8-84e.43, 8-84e.4c, 8-84e.4e, 8-84e.4h, 8-84e.4j, 8-84e.4k, 8-84e.4m, 8-84e.4n, 8-84e.4q, 8-84e.4s, 8-84e.4x28-84e
8-84e.43 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84e.4N
8-84e.4h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.4x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Fünf Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84e.4N
8-84e.5 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stentscategory8-84e.53, 8-84e.5c, 8-84e.5e, 8-84e.5h, 8-84e.5j, 8-84e.5k, 8-84e.5m, 8-84e.5n, 8-84e.5q, 8-84e.5s, 8-84e.5x28-84e
8-84e.53 (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterarmcategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5c (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: Gefäße Unterschenkelcategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5e (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: Künstliche Gefäßecategory2N8-84e.5N
8-84e.5h (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis n.n.bez.categoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5j (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5k (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniellcategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5m (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis interna extrakraniell mit A. carotis communiscategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5n (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: A. carotis externacategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5q (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: Andere Arterien abdominal und pelvincategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5s (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: Arterien Oberschenkelcategoryseite2N8-84e.5N
8-84e.5x (Perkutan-)transluminale Implantation von Stents mit Embolieprotektion bei Stenosen: Sechs oder mehr Stents: Sonstigecategoryseite2N8-84e.5N
8-85 Extrakorporale Zirkulation und Behandlung von Blutcategory8-851, 8-852, 8-853, 8-854, 8-855, 8-856, 8-857, 8-858, 8-859, 8-85a, 8-85b28-80...8-85
8-851 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine)category8-851.0, 8-851.1, 8-851.3, 8-851.4, 8-851.5, 8-851.x, 8-851.y28-85
8-851.0 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit Normothermie (mehr als 35 °C)category8-851.00, 8-851.0128-851
8-851.00 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit Normothermie (mehr als 35 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusioncategory2N8-851.0N
8-851.01 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit Normothermie (mehr als 35 °C): Mit intraaortaler Ballonokklusioncategory2N8-851.0N
8-851.1 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit milder Hypothermie (32 bis 35 °C)category8-851.10, 8-851.1128-851
8-851.10 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit milder Hypothermie (32 bis 35 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusioncategory2N8-851.1N
8-851.11 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit milder Hypothermie (32 bis 35 °C): Mit intraaortaler Ballonokklusioncategory2N8-851.1N
8-851.3 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C)category8-851.30, 8-851.3128-851
8-851.30 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusioncategory2N8-851.3N
8-851.31 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit moderater Hypothermie (26 bis unter 32 °C): Mit intraaortaler Ballonokklusioncategory2N8-851.3N
8-851.4 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C)category8-851.40, 8-851.4128-851
8-851.40 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusioncategory2N8-851.4N
8-851.41 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit tiefer Hypothermie (20 bis unter 26 °C): Mit intraaortaler Ballonokklusioncategory2N8-851.4N
8-851.5 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit profunder Hypothermie (unter 20 °C)category8-851.50, 8-851.5128-851
8-851.50 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit profunder Hypothermie (unter 20 °C): Ohne intraaortale Ballonokklusioncategory2N8-851.5N
8-851.51 Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Mit profunder Hypothermie (unter 20 °C): Mit intraaortaler Ballonokklusioncategory2N8-851.5N
8-851.x Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): Sonstigecategory2N8-851N
8-851.y Operativer äußerer Kreislauf (bei Anwendung der Herz-Lungen-Maschine): N.n.bez.category2N8-851N
8-852 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapiecategory8-852.0, 8-852.1, 8-852.2, 8-852.3, 8-852.4, 8-852.5, 8-852.628-85
8-852.0 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützungcategory8-852.00, 8-852.01, 8-852.03, 8-852.04, 8-852.05, 8-852.06, 8-852.07, 8-852.08, 8-852.09, 8-852.0b, 8-852.0c, 8-852.0d, 8-852.0e28-852
8-852.00 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.01 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.03 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.04 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.05 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.06 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 240 bis unter 288 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.07 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.08 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.09 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 480 bis unter 576 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.0b Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 576 bis unter 768 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.0c Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 768 bis unter 960 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.0d Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 960 bis unter 1.152 Stundencategory2N8-852.0N
8-852.0e Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale Membranoxygenation (ECMO) ohne Herzunterstützung: Dauer der Behandlung 1.152 oder mehr Stundencategory2N8-852.0N
8-852.1 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Prä-ECMO-Therapiecategory2N8-852N
8-852.2 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Extrakorporale Lungenunterstützung, pumpenlos (PECLA)category8-852.20, 8-852.21, 8-852.22, 8-852.23, 8-852.24, 8-852.2528-852
8-852.20 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Extrakorporale Lungenunterstützung, pumpenlos (PECLA): Dauer der Behandlung bis unter 144 Stundencategory2N8-852.2N
8-852.21 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Extrakorporale Lungenunterstützung, pumpenlos (PECLA): Dauer der Behandlung 144 bis unter 288 Stundencategory2N8-852.2N
8-852.22 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Extrakorporale Lungenunterstützung, pumpenlos (PECLA): Dauer der Behandlung 288 bis unter 432 Stundencategory2N8-852.2N
8-852.23 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Extrakorporale Lungenunterstützung, pumpenlos (PECLA): Dauer der Behandlung 432 bis unter 720 Stundencategory2N8-852.2N
8-852.24 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Extrakorporale Lungenunterstützung, pumpenlos (PECLA): Dauer der Behandlung 720 bis unter 1.008 Stundencategory2N8-852.2N
8-852.25 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Extrakorporale Lungenunterstützung, pumpenlos (PECLA): Dauer der Behandlung 1.008 oder mehr Stundencategory2N8-852.2N
8-852.3 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschinecategory8-852.30, 8-852.31, 8-852.33, 8-852.34, 8-852.35, 8-852.36, 8-852.37, 8-852.38, 8-852.39, 8-852.3b, 8-852.3c, 8-852.3d, 8-852.3e28-852
8-852.30 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.31 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.33 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.34 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.35 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.36 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 240 bis unter 288 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.37 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.38 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.39 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 480 bis unter 576 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.3b Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 576 bis unter 768 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.3c Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 768 bis unter 960 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.3d Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 960 bis unter 1.152 Stundencategory2N8-852.3N
8-852.3e Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung einer minimalisierten Herz-Lungen-Maschine: Dauer der Behandlung 1.152 oder mehr Stundencategory2N8-852.3N
8-852.4 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung eines doppellumigen Katheters als Kanülecategory2N8-852J
8-852.5 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Veno-venöse extrakorporale CO2-Eliminationcategory2N8-852N
8-852.6 Extrakorporaler Gasaustausch ohne und mit Herzunterstützung und Prä-ECMO-Therapie: Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützungcategory8-852.60, 8-852.61, 8-852.63, 8-852.64, 8-852.65, 8-852.66, 8-852.67, 8-852.68, 8-852.69, 8-852.6b, 8-852.6c, 8-852.6d, 8-852.6e28-852
8-852.60 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung bis unter 48 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.61 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 48 bis unter 96 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.63 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 96 bis unter 144 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.64 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 144 bis unter 192 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.65 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 192 bis unter 240 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.66 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 240 bis unter 288 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.67 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 288 bis unter 384 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.68 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 384 bis unter 480 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.69 Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 480 bis unter 576 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.6b Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 576 bis unter 768 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.6c Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 768 bis unter 960 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.6d Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 960 bis unter 1.152 Stundencategory2N8-852.6N
8-852.6e Anwendung eines ECMO-Moduls mit Kanülen im rechten Vorhof und in der Pulmonalarterie (RA-PA-ECMO-Modul) bei Rechtsherz-Unterstützung: Dauer der Behandlung 1.152 oder mehr Stundencategory2N8-852.6N
8-853 Hämofiltrationcategory8-853.1, 8-853.3, 8-853.4, 8-853.5, 8-853.6, 8-853.7, 8-853.8, 8-853.x, 8-853.y28-85
8-853.1 Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH)category8-853.13, 8-853.14, 8-853.15, 8-853.16, 8-853.17, 8-853.19, 8-853.1a, 8-853.1b, 8-853.1c, 8-853.1d, 8-853.1e, 8-853.1f28-853
8-853.13 Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Bis 24 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.14 Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.15 Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.16 Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.17 Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.19 Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.1a Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.1b Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.1c Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.1d Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.1e Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.1f Hämofiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVH): Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-853.1N
8-853.3 Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory2N8-853N
8-853.4 Hämofiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory2N8-853N
8-853.5 Hämofiltration: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory2N8-853N
8-853.6 Hämofiltration: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory2N8-853N
8-853.7 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory8-853.70, 8-853.71, 8-853.72, 8-853.73, 8-853.74, 8-853.76, 8-853.77, 8-853.78, 8-853.79, 8-853.7a, 8-853.7b, 8-853.7c28-853
8-853.70 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.71 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.72 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.73 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.74 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.76 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.77 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.78 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.79 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.7a Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.7b Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.7c Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-853.7N
8-853.8 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory8-853.80, 8-853.81, 8-853.82, 8-853.83, 8-853.84, 8-853.86, 8-853.87, 8-853.88, 8-853.89, 8-853.8a, 8-853.8b, 8-853.8c28-853
8-853.80 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.81 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.82 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.83 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.84 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.86 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.87 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.88 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.89 Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.8a Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.8b Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.8c Hämofiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVH), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-853.8N
8-853.x Hämofiltration: Sonstigecategory2N8-853N
8-853.y Hämofiltration: N.n.bez.category2N8-853N
8-854 Hämodialysecategory8-854.2, 8-854.3, 8-854.4, 8-854.5, 8-854.6, 8-854.7, 8-854.8, 8-854.x, 8-854.y28-85
8-854.2 Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory2N8-854N
8-854.3 Hämodialyse: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory2N8-854N
8-854.4 Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory2N8-854N
8-854.5 Hämodialyse: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory2N8-854N
8-854.6 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory8-854.60, 8-854.61, 8-854.62, 8-854.63, 8-854.64, 8-854.66, 8-854.67, 8-854.68, 8-854.69, 8-854.6a, 8-854.6b, 8-854.6c28-854
8-854.60 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.61 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.62 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.63 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.64 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.66 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.67 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.68 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.69 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.6a Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.6b Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.6c Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-854.6N
8-854.7 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory8-854.70, 8-854.71, 8-854.72, 8-854.73, 8-854.74, 8-854.76, 8-854.77, 8-854.78, 8-854.79, 8-854.7a, 8-854.7b, 8-854.7c28-854
8-854.70 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.71 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.72 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.73 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.74 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.76 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.77 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.78 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.79 Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.7a Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.7b Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.7c Hämodialyse: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHD), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-854.7N
8-854.8 Hämodialyse: Verlängert intermittierend, zur Elimination von Proteinen mit einer Molekularmasse bis 60.000category2N8-854N
8-854.x Hämodialyse: Sonstigecategory2N8-854N
8-854.y Hämodialyse: N.n.bez.category2N8-854N
8-855 Hämodiafiltrationcategory8-855.1, 8-855.3, 8-855.4, 8-855.5, 8-855.6, 8-855.7, 8-855.8, 8-855.x, 8-855.y28-85
8-855.1 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF)category8-855.13, 8-855.14, 8-855.15, 8-855.16, 8-855.17, 8-855.19, 8-855.1a, 8-855.1b, 8-855.1c, 8-855.1d, 8-855.1e, 8-855.1f28-855
8-855.13 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Bis 24 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.14 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.15 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.16 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.17 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.19 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.1a Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.1b Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.1c Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.1d Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.1e Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.1f Hämodiafiltration: Kontinuierlich, arteriovenös (CAVHDF): Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-855.1N
8-855.3 Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory2N8-855N
8-855.4 Hämodiafiltration: Intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory2N8-855N
8-855.5 Hämodiafiltration: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory2N8-855N
8-855.6 Hämodiafiltration: Verlängert intermittierend, Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory2N8-855N
8-855.7 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulationcategory8-855.70, 8-855.71, 8-855.72, 8-855.73, 8-855.74, 8-855.76, 8-855.77, 8-855.78, 8-855.79, 8-855.7a, 8-855.7b, 8-855.7c28-855
8-855.70 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Bis 24 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.71 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.72 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.73 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.74 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.76 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.77 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.78 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.79 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.7a Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.7b Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.7c Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit Heparin oder ohne Antikoagulation: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-855.7N
8-855.8 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzencategory8-855.80, 8-855.81, 8-855.82, 8-855.83, 8-855.84, 8-855.86, 8-855.87, 8-855.88, 8-855.89, 8-855.8a, 8-855.8b, 8-855.8c28-855
8-855.80 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Bis 24 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.81 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.82 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.83 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.84 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.86 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.87 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.88 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.89 Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.8a Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.8b Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.8c Hämodiafiltration: Kontinuierlich, venovenös, pumpengetrieben (CVVHDF), Antikoagulation mit sonstigen Substanzen: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-855.8N
8-855.x Hämodiafiltration: Sonstigecategory2N8-855N
8-855.y Hämodiafiltration: N.n.bez.category2N8-855N
8-856 Hämoperfusioncategory2N8-85N
8-857 Peritonealdialysecategory8-857.0, 8-857.1, 8-857.2, 8-857.x, 8-857.y28-85
8-857.0 Peritonealdialyse: Intermittierend, maschinell unterstützt (IPD)category2N8-857N
8-857.1 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD)category8-857.10, 8-857.11, 8-857.12, 8-857.13, 8-857.14, 8-857.16, 8-857.17, 8-857.18, 8-857.19, 8-857.1a, 8-857.1b, 8-857.1c28-857
8-857.10 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Bis 24 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.11 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.12 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.13 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.14 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.16 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.17 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.18 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.19 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.1a Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.1b Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.1c Peritonealdialyse: Kontinuierlich, nicht maschinell unterstützt (CAPD): Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-857.1N
8-857.2 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgerätencategory8-857.20, 8-857.21, 8-857.22, 8-857.23, 8-857.24, 8-857.26, 8-857.27, 8-857.28, 8-857.29, 8-857.2a, 8-857.2b, 8-857.2c28-857
8-857.20 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Bis 24 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.21 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.22 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.23 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.24 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.26 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.27 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.28 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.29 Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.2a Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.2b Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.2c Peritonealdialyse: Kontinuierlich, maschinell unterstützt (APD), mit Zusatzgeräten: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-857.2N
8-857.x Peritonealdialyse: Sonstigecategory2N8-857N
8-857.y Peritonealdialyse: N.n.bez.category2N8-857N
8-858 Extrakorporale Leberersatztherapie [Leberdialyse]category2N8-85N
8-859 Isolierte Extremitätenperfusioncategoryseite2N8-85N
8-85a Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantatescategory8-85a.0, 8-85a.128-85
8-85a.0 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierendcategory8-85a.00, 8-85a.01, 8-85a.02, 8-85a.0328-85a
8-85a.00 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierend: 1 bis 3 Behandlungencategory2N8-85a.0J
8-85a.01 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierend: 4 bis 5 Behandlungencategory2N8-85a.0J
8-85a.02 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierend: 6 bis 10 Behandlungencategory2N8-85a.0J
8-85a.03 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Intermittierend: 11 oder mehr Behandlungencategory2N8-85a.0J
8-85a.1 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlichcategory8-85a.13, 8-85a.14, 8-85a.15, 8-85a.16, 8-85a.17, 8-85a.19, 8-85a.1a, 8-85a.1b, 8-85a.1c, 8-85a.1d, 8-85a.1e, 8-85a.1f28-85a
8-85a.13 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Bis 24 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.14 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 24 bis 72 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.15 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 72 bis 144 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.16 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 144 bis 264 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.17 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 264 bis 432 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.19 Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 432 bis 600 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.1a Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 600 bis 960 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.1b Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 960 bis 1.320 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.1c Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 1.320 bis 1.680 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.1d Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 1.680 bis 2.040 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.1e Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 2.040 bis 2.400 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85a.1f Dialyseverfahren wegen mangelnder Funktionsaufnahme und Versagen eines Nierentransplantates: Kontinuierlich: Mehr als 2.400 Stundencategory2N8-85a.1J
8-85b Anwendung von Blutegeln zur Sicherung des venösen Blutabstroms bei Lappenplastiken oder replantierten Gliedmaßenabschnittencategory2N8-85N
8-86...8-86 Therapie mit besonderen Zellen und Blutbestandteilenblock8-8628
8-86 Autogene und allogene Stammzelltherapie und lokale Therapie mit Blutbestandteilen und Hepatozytencategory8-860, 8-861, 8-862, 8-86328-86...8-86
8-860 Autogene Stammzelltherapiecategory8-860.0, 8-860.1, 8-860.2, 8-860.3, 8-860.4, 8-860.x, 8-860.y28-86
8-860.0 Autogene Stammzelltherapie: Intramyokardiale Stammzelltherapiecategory8-860.00, 8-860.0128-860
8-860.00 Autogene Stammzelltherapie: Intramyokardiale Stammzelltherapie: Ohne Anreicherung von Stammzellfraktionen oder kulturelle Vermehrungcategory2N8-860.0N
8-860.01 Autogene Stammzelltherapie: Intramyokardiale Stammzelltherapie: Mit Anreicherung von Stammzellfraktionen und/oder kultureller Vermehrungcategory2N8-860.0N
8-860.1 Autogene Stammzelltherapie: Intrakoronare Stammzelltherapiecategory8-860.10, 8-860.1128-860
8-860.10 Autogene Stammzelltherapie: Intrakoronare Stammzelltherapie: Ohne Anreicherung von Stammzellfraktionen oder kulturelle Vermehrungcategory2N8-860.1N
8-860.11 Autogene Stammzelltherapie: Intrakoronare Stammzelltherapie: Mit Anreicherung von Stammzellfraktionen und/oder kultureller Vermehrungcategory2N8-860.1N
8-860.2 Autogene Stammzelltherapie: Paraurethrale Stammzelltherapiecategory8-860.20, 8-860.2128-860
8-860.20 Autogene Stammzelltherapie: Paraurethrale Stammzelltherapie: Ohne Anreicherung von Stammzellfraktionen oder kulturelle Vermehrungcategory2N8-860.2N
8-860.21 Autogene Stammzelltherapie: Paraurethrale Stammzelltherapie: Mit Anreicherung von Stammzellfraktionen und/oder kultureller Vermehrungcategory2N8-860.2N
8-860.3 Autogene Stammzelltherapie: Ossäre Stammzelltherapiecategory8-860.30, 8-860.3128-860
8-860.30 Autogene Stammzelltherapie: Ossäre Stammzelltherapie: Ohne Anreicherung von Stammzellfraktionen oder kulturelle Vermehrungcategory2N8-860.3N
8-860.31 Autogene Stammzelltherapie: Ossäre Stammzelltherapie: Mit Anreicherung von Stammzellfraktionen und/oder kultureller Vermehrungcategory2N8-860.3N
8-860.4 Autogene Stammzelltherapie: Periphere (intraarterielle und/oder intramuskuläre) Stammzelltherapiecategory2N8-860N
8-860.x Autogene Stammzelltherapie: Sonstigecategory2N8-860N
8-860.y Autogene Stammzelltherapie: N.n.bez.category2N8-860N
8-861 Entnahme, Aufbereitung und Applikation von Blutbestandteilen zur lokalen Anwendungcategory8-861.0, 8-861.128-86
8-861.0 Entnahme, Aufbereitung und Applikation von Blutbestandteilen zur lokalen Anwendung: Lokale Applikation von autogenem Thrombozytenkonzentratcategory8-861.00, 8-861.01, 8-861.0x28-861
8-861.00 Entnahme, Aufbereitung und Applikation von Blutbestandteilen zur lokalen Anwendung: Lokale Applikation von autogenem Thrombozytenkonzentrat: Durch Zentrifugation gewonnenes Thrombozytenkonzentratcategory2N8-861.0N
8-861.01 Entnahme, Aufbereitung und Applikation von Blutbestandteilen zur lokalen Anwendung: Lokale Applikation von autogenem Thrombozytenkonzentrat: Durch Filtration gewonnenes Thrombozytenkonzentratcategory2N8-861.0N
8-861.0x Entnahme, Aufbereitung und Applikation von Blutbestandteilen zur lokalen Anwendung: Lokale Applikation von autogenem Thrombozytenkonzentrat: Sonstigecategory2N8-861.0N
8-861.1 Entnahme, Aufbereitung und Applikation von Blutbestandteilen zur lokalen Anwendung: Lokale Applikation von dendritischen Zellencategory2N8-861N
8-862 Hepatozytentransplantationcategory8-862.0, 8-862.128-86
8-862.0 Hepatozytentransplantation: Allogencategory2N8-862N
8-862.1 Hepatozytentransplantation: Autogen, matrixinduziertcategory2N8-862N
8-863 Allogene Stammzelltherapiecategory8-863.028-86
8-863.0 Allogene Stammzelltherapie: Periphere mesenchymale Stammzelltherapiecategory8-863.00, 8-863.01, 8-863.02, 8-863.0x28-863
8-863.00 Allogene Stammzelltherapie: Periphere mesenchymale Stammzelltherapie: Mit Stammzellen aus Knochenmark oder Blutcategory2N8-863.0N
8-863.01 Allogene Stammzelltherapie: Periphere mesenchymale Stammzelltherapie: Mit Stammzellen aus Fettgewebecategory2N8-863.0N
8-863.02 Allogene Stammzelltherapie: Periphere mesenchymale Stammzelltherapie: Mit Stammzellen aus Hautgewebecategory2N8-863.0N
8-863.0x Allogene Stammzelltherapie: Periphere mesenchymale Stammzelltherapie: Sonstigecategory2N8-863.0N
8-90...8-91 Anästhesie und Schmerztherapieblock8-90, 8-9128
8-90 Anästhesiecategory8-900, 8-901, 8-902, 8-90328-90...8-91
8-900 Intravenöse Anästhesiecategory2N8-90J
8-901 Inhalationsanästhesiecategory2N8-90J
8-902 Balancierte Anästhesiecategory2N8-90J
8-903 (Analgo-)Sedierungcategory2N8-90J
8-91 Schmerztherapiecategory8-910, 8-911, 8-913, 8-914, 8-915, 8-916, 8-917, 8-918, 8-919, 8-91b, 8-91c28-90...8-91
8-910 Epidurale Injektion und Infusion zur Schmerztherapiecategory2J8-91N
8-911 Subarachnoidale Injektion und Infusion zur Schmerztherapiecategory2J8-91N
8-913 Injektion eines Medikamentes an extrakranielle Hirnnerven zur Schmerztherapiecategory2J8-91N
8-914 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapiecategory8-914.0, 8-914.128-91
8-914.0 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahrencategory8-914.00, 8-914.01, 8-914.02, 8-914.0x28-914
8-914.00 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Halswirbelsäulecategory2J8-914.0N
8-914.01 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Brustwirbelsäulecategory2J8-914.0N
8-914.02 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An der Lendenwirbelsäulecategory2J8-914.0N
8-914.0x Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Sonstigecategory2J8-914.0N
8-914.1 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahrencategory8-914.10, 8-914.11, 8-914.12, 8-914.1x28-914
8-914.10 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Halswirbelsäulecategory2J8-914.1N
8-914.11 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Brustwirbelsäulecategory2J8-914.1N
8-914.12 Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäulecategory2J8-914.1N
8-914.1x Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstigecategory2J8-914.1N
8-915 Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapiecategory2J8-91N
8-916 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapiecategory8-916.0, 8-916.128-91
8-916.0 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahrencategory8-916.00, 8-916.01, 8-916.02, 8-916.03, 8-916.0x28-916
8-916.00 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Am zervikalen Grenzstrangcategory2J8-916.0N
8-916.01 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Am thorakalen Grenzstrangcategory2J8-916.0N
8-916.02 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Am lumbalen Grenzstrangcategory2J8-916.0N
8-916.03 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den prävertebralen Ganglien (Plexus coeliacus, Plexus hypogastricus)category2J8-916.0N
8-916.0x Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Sonstigecategory2J8-916.0N
8-916.1 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahrencategory8-916.10, 8-916.11, 8-916.12, 8-916.13, 8-916.1x28-916
8-916.10 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Am zervikalen Grenzstrangcategory2J8-916.1N
8-916.11 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Am thorakalen Grenzstrangcategory2J8-916.1N
8-916.12 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Am lumbalen Grenzstrangcategory2J8-916.1N
8-916.13 Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den prävertebralen Ganglien (Plexus coeliacus, Plexus hypogastricus)category2J8-916.1N
8-916.1x Injektion eines Medikamentes an das sympathische Nervensystem zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstigecategory2J8-916.1N
8-917 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapiecategory8-917.0, 8-917.128-91
8-917.0 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahrencategory8-917.00, 8-917.01, 8-917.02, 8-917.03, 8-917.0x28-917
8-917.00 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Kopfgelenkencategory2J8-917.0N
8-917.01 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäulecategory2J8-917.0N
8-917.02 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Brustwirbelsäulecategory2J8-917.0N
8-917.03 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäulecategory2J8-917.0N
8-917.0x Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Ohne bildgebende Verfahren: Sonstigecategory2J8-917.0N
8-917.1 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahrencategory8-917.10, 8-917.11, 8-917.12, 8-917.13, 8-917.1x28-917
8-917.10 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Kopfgelenkencategory2J8-917.1N
8-917.11 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Halswirbelsäulecategory2J8-917.1N
8-917.12 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Brustwirbelsäulecategory2J8-917.1N
8-917.13 Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An den Gelenken der Lendenwirbelsäulecategory2J8-917.1N
8-917.1x Injektion eines Medikamentes in Gelenke der Wirbelsäule zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: Sonstigecategory2J8-917.1N
8-918 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapiecategory8-918.0, 8-918.1, 8-918.228-91
8-918.0 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory8-918.00, 8-918.01, 8-918.0228-918
8-918.00 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Bis zu 20 Therapieeinheitencategory2J8-918.0N
8-918.01 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon weniger als 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.0N
8-918.02 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage: Mindestens 21 Therapieeinheiten, davon mindestens 5 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.0N
8-918.1 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory8-918.10, 8-918.11, 8-918.12, 8-918.13, 8-918.1428-918
8-918.10 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Bis zu 41 Therapieeinheitencategory2J8-918.1N
8-918.11 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon weniger als 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.1N
8-918.12 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 42 bis höchstens 55 Therapieeinheiten, davon mindestens 10 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.1N
8-918.13 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon weniger als 14 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.1N
8-918.14 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage: Mindestens 56 Therapieeinheiten, davon mindestens 14 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.1N
8-918.2 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstagecategory8-918.20, 8-918.21, 8-918.2228-918
8-918.20 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstage: Bis zu 83 Therapieeinheitencategory2J8-918.2N
8-918.21 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstage: Mindestens 84 Therapieeinheiten, davon weniger als 21 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.2N
8-918.22 Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Mindestens 21 Behandlungstage: Mindestens 84 Therapieeinheiten, davon mindestens 21 Therapieeinheiten psychotherapeutische Verfahrencategory2J8-918.2N
8-919 Komplexe Akutschmerzbehandlungcategory2J8-91N
8-91b Interdisziplinäre multimodale schmerztherapeutische Kurzzeitbehandlungcategory2J8-91N
8-91c Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapiecategory8-91c.0, 8-91c.1, 8-91c.228-91
8-91c.0 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlungcategory8-91c.00, 8-91c.01, 8-91c.0228-91c
8-91c.00 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei übende oder sonstige Verfahrencategory2J8-91c.0N
8-91c.01 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minutencategory2J8-91c.0N
8-91c.02 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minutencategory2J8-91c.0N
8-91c.1 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlungcategory8-91c.10, 8-91c.11, 8-91c.1228-91c
8-91c.10 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei übende oder sonstige Verfahrencategory2J8-91c.1N
8-91c.11 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minutencategory2J8-91c.1N
8-91c.12 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Umfassende Behandlung: Drei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minutencategory2J8-91c.1N
8-91c.2 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlungcategory8-91c.20, 8-91c.21, 8-91c.22, 8-91c.2328-91c
8-91c.20 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr übende oder sonstige Verfahrencategory2J8-91c.2N
8-91c.21 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, davon ein ärztlich oder psychologisch psychotherapeutisches Verfahren von mindestens 60 Minutencategory2J8-91c.2N
8-91c.22 Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minutencategory2J8-91c.2N
8-91c.23 Teilstat. interdiszipl. multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr Verfahren, davon 1 ärztl. oder psychologisch psychotherapeutisches Verf. von mind. 60 Min. und zusätzlich 1 ärztl. oder psychotherap. Einzelgespräch von mind. 30 Min.category2J8-91c.2N
8-92...8-93 Patientenmonitoringblock8-92, 8-9328
8-92 Neurologisches Monitoringcategory8-920, 8-921, 8-923, 8-924, 8-92528-92...8-93
8-920 EEG-Monitoring (mindestens 2 Kanäle) für mehr als 24 hcategory2J8-92N
8-921 Monitoring mittels evozierter Potenzialecategory2J8-92N
8-923 Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigungcategory8-923.0, 8-923.128-92
8-923.0 Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Invasivcategory2J8-923N
8-923.1 Monitoring der hirnvenösen Sauerstoffsättigung: Nicht invasivcategory2J8-923N
8-924 Invasives neurologisches Monitoringcategory2J8-92N
8-925 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoringcategory8-925.0, 8-925.2, 8-925.3, 8-925.428-92
8-925.0 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stundencategory8-925.00, 8-925.01, 8-925.02, 8-925.03, 8-925.04, 8-925.0x28-925
8-925.00 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit Stimulationselektrodencategory2J8-925.0N
8-925.01 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.0N
8-925.02 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.0N
8-925.03 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.0N
8-925.04 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.0N
8-925.0x Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Bis 4 Stunden: Sonstigecategory2J8-925.0N
8-925.2 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stundencategory8-925.20, 8-925.21, 8-925.22, 8-925.23, 8-925.24, 8-925.2x28-925
8-925.20 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit Stimulationselektrodencategory2J8-925.2N
8-925.21 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.2N
8-925.22 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.2N
8-925.23 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.2N
8-925.24 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.2N
8-925.2x Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 4 Stunden bis 8 Stunden: Sonstigecategory2J8-925.2N
8-925.3 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stundencategory8-925.30, 8-925.31, 8-925.32, 8-925.33, 8-925.34, 8-925.3x28-925
8-925.30 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Mit Stimulationselektrodencategory2J8-925.3N
8-925.31 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.3N
8-925.32 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.3N
8-925.33 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.3N
8-925.34 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.3N
8-925.3x Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 8 Stunden bis 12 Stunden: Sonstigecategory2J8-925.3N
8-925.4 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 12 Stundencategory8-925.40, 8-925.41, 8-925.42, 8-925.43, 8-925.44, 8-925.4x28-925
8-925.40 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 12 Stunden: Mit Stimulationselektrodencategory2J8-925.4N
8-925.41 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 12 Stunden: Mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.4N
8-925.42 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 12 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.4N
8-925.43 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 12 Stunden: Mit weniger als 8 kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung) und mit evozierten Potenzialen (AEP, SEP, MEP, VEP)category2J8-925.4N
8-925.44 Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 12 Stunden: Mit 8 oder mehr kortikalen Elektroden (Elektrokortikographie, Phasenumkehr und/oder Kartierung)category2J8-925.4N
8-925.4x Intraoperatives neurophysiologisches Monitoring: Mehr als 12 Stunden: Sonstigecategory2J8-925.4N
8-93 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislaufcategory8-930, 8-931, 8-932, 8-933, 8-93428-92...8-93
8-930 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckescategory2J8-93N
8-931 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckescategory8-931.0, 8-931.128-93
8-931.0 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Ohne kontinuierliche reflektionsspektrometrische Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigungcategory2J8-931N
8-931.1 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des zentralen Venendruckes: Mit kontinuierlicher reflektionsspektrometrischer Messung der zentralvenösen Sauerstoffsättigungcategory2J8-931N
8-932 Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung des Pulmonalarteriendruckescategory2J8-93N
8-933 Funkgesteuerte kardiologische Telemetriecategory2J8-93N
8-934 Teilstationäre Beobachtung bei Vergiftungen unbekannten Ausmaßes bei Kinderncategory2J8-93N
8-97...8-98 Komplexbehandlungblock8-97, 8-9828
8-97 Multimodale Komplexbehandlungcategory8-971, 8-972, 8-973, 8-974, 8-975, 8-976, 8-977, 8-978, 8-979, 8-97a, 8-97b, 8-97c, 8-97d, 8-97e28-97...8-98
8-971 Multimodale dermatologische Komplexbehandlungcategory8-971.0, 8-971.1, 8-971.2, 8-971.3, 8-971.4, 8-971.x, 8-971.y28-97
8-971.0 Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.)category2N8-971N
8-971.1 Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapiecategory2N8-971N
8-971.2 Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mindestens 2 x tägl.), Balneotherapie und/oder Lichttherapie, allergologische, diätetische (Karenzdiäten) und/oder psychosomatische Maßnahmencategory2N8-971N
8-971.3 Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2 x tägl.), Balneo- und/oder Lichttherapie, allergologische, diätetische (Karenzdiäten) und/oder psychosomatische Maßnahmen, spez. parenterale Infusionstherapiecategory2N8-971N
8-971.4 Multimodale dermatol. Komplexbehandl.: Ganzkörper-Dermatotherapie (mind. 2xtägl.), Balneo- u/o Lichttherapie, allergol., diätetische (Karenzdiäten) u/o psychosomatische Maßnahmen, spez. parent. Infusionstherapie, Patientenschulung (ggf. Eltern-Kind)category2N8-971N
8-971.x Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: Sonstigecategory2N8-971N
8-971.y Multimodale dermatologische Komplexbehandlung: N.n.bez.category2N8-971N
8-972 Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsiecategory8-972.0, 8-972.1, 8-972.228-97
8-972.0 Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-972N
8-972.1 Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-972N
8-972.2 Komplexbehandlung bei schwerbehandelbarer Epilepsie: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-972N
8-973 Komplexbehandlung bei Spina bifidacategory2N8-97N
8-974 Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankungcategory8-974.0, 8-974.1, 8-974.228-97
8-974.0 Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-974N
8-974.1 Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-974N
8-974.2 Multimodale Komplexbehandlung bei sonstiger chronischer Erkrankung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-974N
8-975 Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlungcategory8-975.2, 8-975.328-97
8-975.2 Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung: Naturheilkundliche Komplexbehandlungcategory8-975.22, 8-975.23, 8-975.2428-975
8-975.22 Naturheilkundliche Komplexbehandlung: Mind. 7 bis höchstens 13 Behandlungstage und weniger als 1.680 Behandlungsminutencategory2N8-975.2N
8-975.23 Naturheilkundliche Komplexbehandlung: Mind. 14 bis höchstens 20 Behandlungstage und weniger als 2.520 Behandlungsmin. oder mind. 10 bis höchstens 13 Behandlungstage und mind. 1.680 Behandlungsmin.category2N8-975.2N
8-975.24 Naturheilkundliche Komplexbehandlung: Mind. 21 Behandlungstage oder mind. 14 Behandlungstage und mind. 2.520 Behandlungsminutencategory2N8-975.2N
8-975.3 Naturheilkundliche und anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlung: Anthroposophisch-medizinische Komplexbehandlungcategory2N8-975N
8-976 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmungcategory8-976.0, 8-976.1, 8-976.228-97
8-976.0 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Umfassende Erstbehandlungcategory8-976.00, 8-976.01, 8-976.02, 8-976.0328-976
8-976.00 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Umfassende Erstbehandlung: Bis 99 Behandlungstagecategory2N8-976.0N
8-976.01 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Umfassende Erstbehandlung: Mindestens 100 bis höchstens 199 Behandlungstagecategory2N8-976.0N
8-976.02 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Umfassende Erstbehandlung: Mindestens 200 bis höchstens 299 Behandlungstagecategory2N8-976.0N
8-976.03 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Umfassende Erstbehandlung: Mindestens 300 Behandlungstagecategory2N8-976.0N
8-976.1 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Behandlung aufgrund direkter oder assoziierter Folgencategory8-976.10, 8-976.11, 8-976.12, 8-976.1328-976
8-976.10 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Behandlung aufgrund direkter oder assoziierter Folgen: Bis 17 Behandlungstagecategory2N8-976.1N
8-976.11 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Behandlung aufgrund direkter oder assoziierter Folgen: Mindestens 18 bis höchstens 49 Behandlungstagecategory2N8-976.1N
8-976.12 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Behandlung aufgrund direkter oder assoziierter Folgen: Mindestens 50 bis höchstens 99 Behandlungstagecategory2N8-976.1N
8-976.13 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Behandlung aufgrund direkter oder assoziierter Folgen: Mindestens 100 Behandlungstagecategory2N8-976.1N
8-976.2 Komplexbehandlung bei Querschnittlähmung: Behandlung aufgrund lebenslanger Nachsorge (Check)category2N8-976N
8-977 Multimodal-nichtoperative Komplexbehandlung des Bewegungssystemscategory2N8-97N
8-978 Aufrechterhaltung der Homöostase für die postmortale Organspendecategory2N8-97N
8-979 Stationäre Behandlung vor Transplantationcategory8-979.0, 8-979.1, 8-979.228-97
8-979.0 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstagecategory8-979.00, 8-979.01, 8-979.02, 8-979.03, 8-979.04, 8-979.05, 8-979.06, 8-979.0x28-979
8-979.00 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-979.0N
8-979.01 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-979.0N
8-979.02 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-979.0N
8-979.03 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-979.0N
8-979.04 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-979.0N
8-979.05 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-979.0N
8-979.06 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-979.0N
8-979.0x Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 10 bis höchstens 29 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-979.0N
8-979.1 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstagecategory8-979.10, 8-979.11, 8-979.12, 8-979.13, 8-979.14, 8-979.15, 8-979.16, 8-979.1x28-979
8-979.10 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-979.1N
8-979.11 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-979.1N
8-979.12 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-979.1N
8-979.13 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-979.1N
8-979.14 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-979.1N
8-979.15 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-979.1N
8-979.16 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-979.1N
8-979.1x Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 30 bis höchstens 49 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-979.1N
8-979.2 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstagecategory8-979.20, 8-979.21, 8-979.22, 8-979.23, 8-979.24, 8-979.25, 8-979.26, 8-979.2x28-979
8-979.20 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-979.2N
8-979.21 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-979.2N
8-979.22 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-979.2N
8-979.23 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-979.2N
8-979.24 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-979.2N
8-979.25 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-979.2N
8-979.26 Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-979.2N
8-979.2x Stationäre Behandlung vor Transplantation: Mindestens 50 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-979.2N
8-97a Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei zerebrovaskulären Vasospasmencategory8-97a.0, 8-97a.1, 8-97a.228-97
8-97a.0 Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei zerebrovaskulären Vasospasmen: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-97aN
8-97a.1 Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei zerebrovaskulären Vasospasmen: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-97aN
8-97a.2 Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei zerebrovaskulären Vasospasmen: Mindestens 14 Behandlungstagecategory2N8-97aN
8-97b Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei neuromuskulären Erkrankungencategory8-97b.0, 8-97b.1, 8-97b.228-97
8-97b.0 Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei neuromuskulären Erkrankungen: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-97bN
8-97b.1 Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei neuromuskulären Erkrankungen: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-97bN
8-97b.2 Multimodale intensivmedizinische Überwachung und Behandlung bei neuromuskulären Erkrankungen: Mindestens 14 Behandlungstagecategory2N8-97bN
8-97c Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantationcategory8-97c.0, 8-97c.1, 8-97c.2, 8-97c.3, 8-97c.4, 8-97c.528-97
8-97c.0 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstagecategory8-97c.00, 8-97c.01, 8-97c.02, 8-97c.03, 8-97c.04, 8-97c.05, 8-97c.06, 8-97c.0x28-97c
8-97c.00 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-97c.0N
8-97c.01 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-97c.0N
8-97c.02 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-97c.0N
8-97c.03 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-97c.0N
8-97c.04 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-97c.0N
8-97c.05 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-97c.0N
8-97c.06 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-97c.0N
8-97c.0x Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 16 bis höchstens 22 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-97c.0N
8-97c.1 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstagecategory8-97c.10, 8-97c.11, 8-97c.12, 8-97c.13, 8-97c.14, 8-97c.15, 8-97c.16, 8-97c.1x28-97c
8-97c.10 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-97c.1N
8-97c.11 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-97c.1N
8-97c.12 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-97c.1N
8-97c.13 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-97c.1N
8-97c.14 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-97c.1N
8-97c.15 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-97c.1N
8-97c.16 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-97c.1N
8-97c.1x Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 23 bis höchstens 29 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-97c.1N
8-97c.2 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstagecategory8-97c.20, 8-97c.21, 8-97c.22, 8-97c.23, 8-97c.24, 8-97c.25, 8-97c.26, 8-97c.2x28-97c
8-97c.20 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-97c.2N
8-97c.21 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-97c.2N
8-97c.22 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-97c.2N
8-97c.23 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-97c.2N
8-97c.24 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-97c.2N
8-97c.25 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-97c.2N
8-97c.26 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-97c.2N
8-97c.2x Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 30 bis höchstens 43 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-97c.2N
8-97c.3 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstagecategory8-97c.30, 8-97c.31, 8-97c.32, 8-97c.33, 8-97c.34, 8-97c.35, 8-97c.36, 8-97c.3x28-97c
8-97c.30 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-97c.3N
8-97c.31 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-97c.3N
8-97c.32 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-97c.3N
8-97c.33 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-97c.3N
8-97c.34 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-97c.3N
8-97c.35 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-97c.3N
8-97c.36 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-97c.3N
8-97c.3x Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 44 bis höchstens 57 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-97c.3N
8-97c.4 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstagecategory8-97c.40, 8-97c.41, 8-97c.42, 8-97c.43, 8-97c.44, 8-97c.45, 8-97c.46, 8-97c.4x28-97c
8-97c.40 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-97c.4N
8-97c.41 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-97c.4N
8-97c.42 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-97c.4N
8-97c.43 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-97c.4N
8-97c.44 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-97c.4N
8-97c.45 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-97c.4N
8-97c.46 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-97c.4N
8-97c.4x Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Mindestens 58 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-97c.4N
8-97c.5 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstagecategory8-97c.50, 8-97c.51, 8-97c.52, 8-97c.53, 8-97c.54, 8-97c.55, 8-97c.56, 8-97c.5x28-97c
8-97c.50 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Nierentransplantationcategory2N8-97c.5N
8-97c.51 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Herztransplantationcategory2N8-97c.5N
8-97c.52 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Lungentransplantationcategory2N8-97c.5N
8-97c.53 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Herz-Lungen-Transplantationcategory2N8-97c.5N
8-97c.54 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Lebertransplantationcategory2N8-97c.5N
8-97c.55 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Pankreastransplantationcategory2N8-97c.5N
8-97c.56 Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Vor einer Dünndarmtransplantationcategory2N8-97c.5N
8-97c.5x Stationäre Behandlung bei erfolgter Aufnahme auf die Warteliste zur Organtransplantation: Bis 15 Behandlungstage: Sonstigecategory2N8-97c.5N
8-97d Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndromcategory8-97d.0, 8-97d.1, 8-97d.228-97
8-97d.0 Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-97dN
8-97d.1 Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-97dN
8-97d.2 Multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und atypischem Parkinson-Syndrom: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-97dN
8-97e Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpencategory8-97e.0, 8-97e.1, 8-97e.2, 8-97e.328-97
8-97e.0 Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Ersteinstellung mit Apomorphincategory2N8-97eN
8-97e.1 Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Dosis- und Therapiekontrolle und Optimierung einer Behandlung mit Apomorphincategory2N8-97eN
8-97e.2 Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Ersteinstellung mit L-Dopa-Gelcategory2N8-97eN
8-97e.3 Behandlung des Morbus Parkinson in der Spätphase mit Arzneimittelpumpen: Dosis- und Therapiekontrolle und Optimierung einer Behandlung mit L-Dopa-Gelcategory2N8-97eN
8-98 Sonstige multimodale Komplexbehandlungcategory8-980, 8-981, 8-982, 8-983, 8-984, 8-985, 8-986, 8-987, 8-988, 8-989, 8-98a, 8-98b, 8-98d, 8-98e, 8-98f, 8-98g, 8-98h, 8-98j28-97...8-98
8-980 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur)category8-980.0, 8-980.1, 8-980.2, 8-980.3, 8-980.4, 8-980.5, 8-980.6, 8-980.7, 8-980.8, 8-980.9, 8-980.a, 8-980.b, 8-980.c, 8-980.d, 8-980.e, 8-980.f28-98
8-980.0 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.1 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunktecategory8-980.10, 8-980.1128-980
8-980.10 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunktecategory2N8-980.1N
8-980.11 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunktecategory2N8-980.1N
8-980.2 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1.104 Aufwandspunktecategory8-980.20, 8-980.2128-980
8-980.20 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1.104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunktecategory2N8-980.2N
8-980.21 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1.104 Aufwandspunkte: 829 bis 1.104 Aufwandspunktecategory2N8-980.2N
8-980.3 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.105 bis 1.656 Aufwandspunktecategory8-980.30, 8-980.3128-980
8-980.30 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.105 bis 1.656 Aufwandspunkte: 1.105 bis 1.380 Aufwandspunktecategory2N8-980.3N
8-980.31 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.105 bis 1.656 Aufwandspunkte: 1.381 bis 1.656 Aufwandspunktecategory2N8-980.3N
8-980.4 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.657 bis 2.208 Aufwandspunktecategory8-980.40, 8-980.4128-980
8-980.40 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.657 bis 2.208 Aufwandspunkte: 1.657 bis 1.932 Aufwandspunktecategory2N8-980.4N
8-980.41 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.657 bis 2.208 Aufwandspunkte: 1.933 bis 2.208 Aufwandspunktecategory2N8-980.4N
8-980.5 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.209 bis 2.760 Aufwandspunktecategory8-980.50, 8-980.5128-980
8-980.50 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.209 bis 2.760 Aufwandspunkte: 2.209 bis 2.484 Aufwandspunktecategory2N8-980.5N
8-980.51 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.209 bis 2.760 Aufwandspunkte: 2.485 bis 2.760 Aufwandspunktecategory2N8-980.5N
8-980.6 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.761 bis 3.680 Aufwandspunktecategory8-980.60, 8-980.6128-980
8-980.60 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.761 bis 3.680 Aufwandspunkte: 2.761 bis 3.220 Aufwandspunktecategory2N8-980.6N
8-980.61 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.761 bis 3.680 Aufwandspunkte: 3.221 bis 3.680 Aufwandspunktecategory2N8-980.6N
8-980.7 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 3.681 bis 4.600 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.8 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 4.601 bis 5.520 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.9 Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 5.521 bis 7.360 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.a Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 7.361 bis 9.200 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.b Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 9.201 bis 11.040 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.c Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 11.041 bis 13.800 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.d Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 13.801 bis 16.560 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.e Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 16.561 bis 19.320 Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-980.f Intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 19.321 oder mehr Aufwandspunktecategory2N8-980N
8-981 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfallscategory8-981.2, 8-981.328-98
8-981.2 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit ohne (kontinuierliche) Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffencategory8-981.20, 8-981.21, 8-981.22, 8-981.2328-981
8-981.20 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit ohne (kontinuierliche) Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mindestens 24 bis höchstens 48 Stundencategory2N8-981.2N
8-981.21 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit ohne (kontinuierliche) Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mehr als 48 bis höchstens 72 Stundencategory2N8-981.2N
8-981.22 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit ohne (kontinuierliche) Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mehr als 72 bis höchstens 96 Stundencategory2N8-981.2N
8-981.23 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit ohne (kontinuierliche) Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mehr als 96 Stundencategory2N8-981.2N
8-981.3 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit mit Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffencategory8-981.30, 8-981.31, 8-981.32, 8-981.3328-981
8-981.30 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit mit Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mindestens 24 bis höchstens 48 Stundencategory2N8-981.3N
8-981.31 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit mit Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mehr als 48 bis höchstens 72 Stundencategory2N8-981.3N
8-981.32 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit mit Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mehr als 72 bis höchstens 96 Stundencategory2N8-981.3N
8-981.33 Neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Auf einer Schlaganfalleinheit mit Möglichkeit zur Durchführung von Thrombektomien und intrakraniellen Eingriffen: Mehr als 96 Stundencategory2N8-981.3N
8-982 Palliativmedizinische Komplexbehandlungcategory8-982.0, 8-982.1, 8-982.2, 8-982.328-98
8-982.0 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-982N
8-982.1 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-982N
8-982.2 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-982N
8-982.3 Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-982N
8-983 Multimodale rheumatologische Komplexbehandlungcategory8-983.0, 8-983.1, 8-983.228-98
8-983.0 Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-983N
8-983.1 Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-983N
8-983.2 Multimodale rheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-983N
8-984 Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, angeborener Stoffwechselerkrankung und schwerer Mangelernährungcategory8-984.3, 8-984.428-98
8-984.3 Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, angeborener Stoffwechselerkrankung und schwerer Mangelernährung: Bei Patienten mit Diabetes mellituscategory8-984.30, 8-984.31, 8-984.3228-984
8-984.30 Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, angeborener Stoffwechselerkrankung und schwerer Mangelernährung: Bei Patienten mit Diabetes mellitus: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-984.3N
8-984.31 Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, angeborener Stoffwechselerkrankung und schwerer Mangelernährung: Bei Patienten mit Diabetes mellitus: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-984.3N
8-984.32 Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, angeborener Stoffwechselerkrankung und schwerer Mangelernährung: Bei Patienten mit Diabetes mellitus: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-984.3N
8-984.4 Multimodale Komplexbehandlung bei Diabetes mellitus, angeborener Stoffwechselerkrankung und schwerer Mangelernährung: Bei Patienten mit angeborener Stoffwechselerkrankung oder schwerer Mangelernährung [Malnutrition]category8-984.40, 8-984.41, 8-984.4228-984
8-984.40 Multimodale Komplexbehandlung bei Patienten mit angeborener Stoffwechselerkrankung oder schwerer Mangelernährung [Malnutrition]: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-984.4N
8-984.41 Multimodale Komplexbehandlung bei Patienten mit angeborener Stoffwechselerkrankung oder schwerer Mangelernährung [Malnutrition]: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-984.4N
8-984.42 Multimodale Komplexbehandlung bei Patienten mit angeborener Stoffwechselerkrankung oder schwerer Mangelernährung [Malnutrition]: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-984.4N
8-985 Motivationsbehandlung Abhängigkeitskranker [Qualifizierter Entzug]category8-985.0, 8-985.1, 8-985.2, 8-985.308-98
8-985.0 Motivationsbehandlung Abhängigkeitskranker [Qualifizierter Entzug]: Bis zu 6 Behandlungstagecategory0N8-985N
8-985.1 Motivationsbehandlung Abhängigkeitskranker [Qualifizierter Entzug]: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory0N8-985N
8-985.2 Motivationsbehandlung Abhängigkeitskranker [Qualifizierter Entzug]: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory0N8-985N
8-985.3 Motivationsbehandlung Abhängigkeitskranker [Qualifizierter Entzug]: Mindestens 21 Behandlungstagecategory0N8-985N
8-986 Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlungcategory8-986.0, 8-986.1, 8-986.228-98
8-986.0 Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-986N
8-986.1 Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-986N
8-986.2 Multimodale kinder- und jugendrheumatologische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-986N
8-987 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]category8-987.0, 8-987.128-98
8-987.0 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheitcategory8-987.00, 8-987.01, 8-987.02, 8-987.0328-987
8-987.00 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-987.0N
8-987.01 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-987.0N
8-987.02 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-987.0N
8-987.03 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-987.0N
8-987.1 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheitcategory8-987.10, 8-987.11, 8-987.12, 8-987.1328-987
8-987.10 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-987.1N
8-987.11 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-987.1N
8-987.12 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-987.1N
8-987.13 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-987.1N
8-988 Spezielle Komplexbehandlung der Handcategory8-988.0, 8-988.1, 8-988.2, 8-988.328-98
8-988.0 Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-988N
8-988.1 Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-988N
8-988.2 Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-988N
8-988.3 Spezielle Komplexbehandlung der Hand: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-988N
8-989 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionencategory8-989.0, 8-989.1, 8-989.2, 8-989.3, 8-989.4, 8-989.5, 8-989.628-98
8-989.0 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-989N
8-989.1 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-989N
8-989.2 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 21 bis höchstens 27 Behandlungstagecategory2N8-989N
8-989.3 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 28 bis höchstens 34 Behandlungstagecategory2N8-989N
8-989.4 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 35 bis höchstens 41 Behandlungstagecategory2N8-989N
8-989.5 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 42 bis höchstens 48 Behandlungstagecategory2N8-989N
8-989.6 Chirurgische Komplexbehandlung bei schweren Infektionen: Mindestens 49 Behandlungstagecategory2N8-989N
8-98a Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlungcategory8-98a.0, 8-98a.128-98
8-98a.0 Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Basisbehandlungcategory2N8-98aN
8-98a.1 Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlungcategory8-98a.10, 8-98a.1128-98a
8-98a.10 Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: 60 bis 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapiecategory2N8-98a.1N
8-98a.11 Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapiecategory2N8-98a.1N
8-98b Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfallscategory8-98b.2, 8-98b.328-98
8-98b.2 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Ohne Anwendung eines Telekonsildienstescategory8-98b.20, 8-98b.21, 8-98b.22, 8-98b.2328-98b
8-98b.20 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Ohne Anwendung eines Telekonsildienstes: Mindestens 24 bis höchstens 48 Stundencategory2N8-98b.2N
8-98b.21 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Ohne Anwendung eines Telekonsildienstes: Mehr als 48 bis höchstens 72 Stundencategory2N8-98b.2N
8-98b.22 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Ohne Anwendung eines Telekonsildienstes: Mehr als 72 bis höchstens 96 Stundencategory2N8-98b.2N
8-98b.23 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Ohne Anwendung eines Telekonsildienstes: Mehr als 96 Stundencategory2N8-98b.2N
8-98b.3 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mit Anwendung eines Telekonsildienstescategory8-98b.30, 8-98b.31, 8-98b.32, 8-98b.3328-98b
8-98b.30 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mit Anwendung eines Telekonsildienstes: Mindestens 24 bis höchstens 48 Stundencategory2N8-98b.3N
8-98b.31 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mit Anwendung eines Telekonsildienstes: Mehr als 48 bis höchstens 72 Stundencategory2N8-98b.3N
8-98b.32 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mit Anwendung eines Telekonsildienstes: Mehr als 72 bis höchstens 96 Stundencategory2N8-98b.3N
8-98b.33 Andere neurologische Komplexbehandlung des akuten Schlaganfalls: Mit Anwendung eines Telekonsildienstes: Mehr als 96 Stundencategory2N8-98b.3N
8-98d Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur)category8-98d.0, 8-98d.1, 8-98d.2, 8-98d.3, 8-98d.4, 8-98d.5, 8-98d.6, 8-98d.7, 8-98d.8, 8-98d.9, 8-98d.a, 8-98d.b, 8-98d.c, 8-98d.d, 8-98d.e, 8-98d.f, 8-98d.g, 8-98d.h, 8-98d.j, 8-98d.k, 8-98d.m, 8-98d.n, 8-98d.p, 8-98d.q, 8-98d.r28-98
8-98d.0 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1 bis 196 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.1 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 197 bis 392 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.2 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 393 bis 588 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.3 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 589 bis 784 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.4 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 785 bis 980 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.5 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 981 bis 1.176 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.6 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1.177 bis 1.470 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.7 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1.471 bis 1.764 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.8 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 1.765 bis 2.058 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.9 Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 2.059 bis 2.352 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.a Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 2.353 bis 2.646 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.b Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 2.647 bis 2.940 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.c Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 2.941 bis 3.430 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.d Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 3.431 bis 3.920 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.e Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 3.921 bis 4.410 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.f Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 4.411 bis 4.900 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.g Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 4.901 bis 5.880 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.h Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 5.881 bis 6.860 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.j Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 6.861 bis 7.840 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.k Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 7.841 bis 9.800 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.m Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 9.801 bis 11.760 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.n Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 11.761 bis 13.720 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.p Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 13.721 bis 16.660 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.q Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 16.661 bis 19.600 Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98d.r Intensivmedizinische Komplexbehandlung im Kindesalter (Basisprozedur): 19.601 oder mehr Aufwandspunktecategory2N8-98dN
8-98e Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlungcategory8-98e.0, 8-98e.1, 8-98e.2, 8-98e.328-98
8-98e.0 Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-98eN
8-98e.1 Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-98eN
8-98e.2 Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-98eN
8-98e.3 Spezialisierte stationäre palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-98eN
8-98f Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur)category8-98f.0, 8-98f.1, 8-98f.2, 8-98f.3, 8-98f.4, 8-98f.5, 8-98f.6, 8-98f.7, 8-98f.8, 8-98f.9, 8-98f.a, 8-98f.b, 8-98f.c, 8-98f.d, 8-98f.e, 8-98f.f28-98
8-98f.0 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1 bis 184 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.1 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunktecategory8-98f.10, 8-98f.1128-98f
8-98f.10 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 185 bis 368 Aufwandspunktecategory2N8-98f.1N
8-98f.11 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 185 bis 552 Aufwandspunkte: 369 bis 552 Aufwandspunktecategory2N8-98f.1N
8-98f.2 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1.104 Aufwandspunktecategory8-98f.20, 8-98f.2128-98f
8-98f.20 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1.104 Aufwandspunkte: 553 bis 828 Aufwandspunktecategory2N8-98f.2N
8-98f.21 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 553 bis 1.104 Aufwandspunkte: 829 bis 1.104 Aufwandspunktecategory2N8-98f.2N
8-98f.3 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.105 bis 1.656 Aufwandspunktecategory8-98f.30, 8-98f.3128-98f
8-98f.30 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.105 bis 1.656 Aufwandspunkte: 1.105 bis 1.380 Aufwandspunktecategory2N8-98f.3N
8-98f.31 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.105 bis 1.656 Aufwandspunkte: 1.381 bis 1.656 Aufwandspunktecategory2N8-98f.3N
8-98f.4 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.657 bis 2.208 Aufwandspunktecategory8-98f.40, 8-98f.4128-98f
8-98f.40 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.657 bis 2.208 Aufwandspunkte: 1.657 bis 1.932 Aufwandspunktecategory2N8-98f.4N
8-98f.41 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 1.657 bis 2.208 Aufwandspunkte: 1.933 bis 2.208 Aufwandspunktecategory2N8-98f.4N
8-98f.5 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.209 bis 2.760 Aufwandspunktecategory8-98f.50, 8-98f.5128-98f
8-98f.50 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.209 bis 2.760 Aufwandspunkte: 2.209 bis 2.484 Aufwandspunktecategory2N8-98f.5N
8-98f.51 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.209 bis 2.760 Aufwandspunkte: 2.485 bis 2.760 Aufwandspunktecategory2N8-98f.5N
8-98f.6 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.761 bis 3.680 Aufwandspunktecategory8-98f.60, 8-98f.6128-98f
8-98f.60 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.761 bis 3.680 Aufwandspunkte: 2.761 bis 3.220 Aufwandspunktecategory2N8-98f.6N
8-98f.61 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 2.761 bis 3.680 Aufwandspunkte: 3.221 bis 3.680 Aufwandspunktecategory2N8-98f.6N
8-98f.7 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 3.681 bis 4.600 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.8 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 4.601 bis 5.520 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.9 Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 5.521 bis 7.360 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.a Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 7.361 bis 9.200 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.b Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 9.201 bis 11.040 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.c Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 11.041 bis 13.800 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.d Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 13.801 bis 16.560 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.e Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 16.561 bis 19.320 Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98f.f Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung (Basisprozedur): 19.321 oder mehr Aufwandspunktecategory2N8-98fN
8-98g Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregerncategory8-98g.0, 8-98g.128-98
8-98g.0 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheitcategory8-98g.00, 8-98g.01, 8-98g.02, 8-98g.03, 8-98g.0428-98g
8-98g.00 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 4 Behandlungstagecategory2N8-98g.0N
8-98g.01 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 5 bis höchstens 9 Behandlungstagecategory2N8-98g.0N
8-98g.02 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 10 bis höchstens 14 Behandlungstagecategory2N8-98g.0N
8-98g.03 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 15 bis höchstens 19 Behandlungstagecategory2N8-98g.0N
8-98g.04 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 20 Behandlungstagecategory2N8-98g.0N
8-98g.1 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheitcategory8-98g.10, 8-98g.11, 8-98g.12, 8-98g.13, 8-98g.1428-98g
8-98g.10 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Bis zu 4 Behandlungstagecategory2N8-98g.1N
8-98g.11 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 5 bis höchstens 9 Behandlungstagecategory2N8-98g.1N
8-98g.12 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 10 bis höchstens 14 Behandlungstagecategory2N8-98g.1N
8-98g.13 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 15 bis höchstens 19 Behandlungstagecategory2N8-98g.1N
8-98g.14 Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit nicht multiresistenten isolationspflichtigen Erregern: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 20 Behandlungstagecategory2N8-98g.1N
8-98h Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienstcategory8-98h.0, 8-98h.128-98
8-98h.0 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienstcategory8-98h.00, 8-98h.01, 8-98h.02, 8-98h.03, 8-98h.04, 8-98h.05, 8-98h.06, 8-98h.07, 8-98h.08, 8-98h.09, 8-98h.0a, 8-98h.0b28-98h
8-98h.00 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: Bis unter 2 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.01 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 2 bis unter 4 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.02 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 4 bis unter 6 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.03 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 6 bis unter 9 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.04 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 9 bis unter 12 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.05 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 12 bis unter 15 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.06 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 15 bis unter 20 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.07 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 20 bis unter 25 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.08 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 25 bis unter 35 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.09 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 35 bis unter 45 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.0a Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 45 bis unter 55 Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.0b Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen internen Palliativdienst: 55 oder mehr Stundencategory2J8-98h.0N
8-98h.1 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienstcategory8-98h.10, 8-98h.11, 8-98h.12, 8-98h.13, 8-98h.14, 8-98h.15, 8-98h.16, 8-98h.17, 8-98h.18, 8-98h.19, 8-98h.1a, 8-98h.1b28-98h
8-98h.10 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: Bis unter 2 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.11 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 2 bis unter 4 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.12 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 4 bis unter 6 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.13 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 6 bis unter 9 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.14 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 9 bis unter 12 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.15 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 12 bis unter 15 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.16 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 15 bis unter 20 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.17 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 20 bis unter 25 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.18 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 25 bis unter 35 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.19 Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 35 bis unter 45 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.1a Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 45 bis unter 55 Stundencategory2J8-98h.1N
8-98h.1b Spezialisierte palliativmedizinische Komplexbehandlung durch einen Palliativdienst: Durch einen externen Palliativdienst: 55 oder mehr Stundencategory2J8-98h.1N
8-98j Ernährungsmedizinische Komplexbehandlungcategory8-98j.0, 8-98j.1, 8-98j.2, 8-98j.328-98
8-98j.0 Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstagecategory2N8-98jN
8-98j.1 Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstagecategory2N8-98jN
8-98j.2 Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstagecategory2N8-98jN
8-98j.3 Ernährungsmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstagecategory2N8-98jN
8-99...8-99 Zusatzinformationen zu nicht operativen therapeutischen Maßnahmenblock8-9928
8-99 Zusatzinformationen zu nicht operativen therapeutischen Maßnahmencategory8-99028-99...8-99
8-990 Anwendung eines Navigationssystemscategory2N8-99J
9 ERGÄNZENDE MASSNAHMENchapter9-26...9-28, 9-31...9-32, 9-40...9-41, 9-50...9-51, 9-60...9-64, 9-65...9-69, 9-70...9-70, 9-80...9-80, 9-98...9-992
9-26...9-28 Geburtsbegleitende Maßnahmen und Behandlung wegen Infertilitätblock9-26, 9-27, 9-2829
9-26 Geburtsbegleitende Maßnahmencategory9-260, 9-261, 9-262, 9-263, 9-26829-26...9-28
9-260 Überwachung und Leitung einer normalen Geburtcategory2N9-26N
9-261 Überwachung und Leitung einer Risikogeburtcategory2N9-26N
9-262 Postnatale Versorgung des Neugeborenencategory9-262.0, 9-262.1, 9-262.x, 9-262.y29-26
9-262.0 Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgungcategory2N9-262N
9-262.1 Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes)category2N9-262N
9-262.x Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Sonstigecategory2N9-262N
9-262.y Postnatale Versorgung des Neugeborenen: N.n.bez.category2N9-262N
9-263 Überwachung und Leitung der isolierten Geburt der Plazentacategory2N9-26N
9-268 Überwachung und Leitung einer Geburt, n.n.bez.category2N9-26N
9-27 Behandlung wegen Infertilitätcategory9-270, 9-271, 9-272, 9-27829-26...9-28
9-270 Künstliche Inseminationcategory9-270.0, 9-270.1, 9-270.x, 9-270.y29-27
9-270.0 Künstliche Insemination: Intrauterine Inseminationcategory2N9-270N
9-270.1 Künstliche Insemination: Direkte intraperitoneale Insemination (DIPI)category2N9-270N
9-270.x Künstliche Insemination: Sonstigecategory2N9-270N
9-270.y Künstliche Insemination: N.n.bez.category2N9-270N
9-271 Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubarer Gametentransfer (GIFT)category9-271.0, 9-271.1, 9-271.2, 9-271.3, 9-271.x, 9-271.y29-27
9-271.0 Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubarer Gametentransfer (GIFT): Perkutane Follikelpunktion unter sonographischer Kontrollecategoryseite2N9-271N
9-271.1 Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubarer Gametentransfer (GIFT): Laparoskopische Ovumaspirationcategoryseite2N9-271N
9-271.2 Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubarer Gametentransfer (GIFT): Transvaginale Ovumaspirationcategoryseite2N9-271N
9-271.3 Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubarer Gametentransfer (GIFT): Laparoskopische Ovumaspiration mit intratubarem Gametentransfer (GIFT)categoryseite2N9-271N
9-271.x Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubarer Gametentransfer (GIFT): Sonstigecategoryseite2N9-271N
9-271.y Follikelpunktion und Ovumaspiration, intratubarer Gametentransfer (GIFT): N.n.bez.category2N9-271N
9-272 In-vitro-Fertilisation (IVF) und Embryotransfercategory9-272.0, 9-272.1, 9-272.x, 9-272.y29-27
9-272.0 In-vitro-Fertilisation (IVF) und Embryotransfer: Embryotransfer (ET)category2N9-272N
9-272.1 In-vitro-Fertilisation (IVF) und Embryotransfer: Intratubarer Zygotentransfer (ZIFT)categoryseite2N9-272N
9-272.x In-vitro-Fertilisation (IVF) und Embryotransfer: Sonstigecategoryseite2N9-272N
9-272.y In-vitro-Fertilisation (IVF) und Embryotransfer: N.n.bez.category2N9-272N
9-278 Andere Behandlung der weiblichen Infertilitätcategory9-278.0, 9-278.1, 9-278.2, 9-278.x, 9-278.y29-27
9-278.0 Andere Behandlung der weiblichen Infertilität: Planung und Management einer Fertilitätsbehandlungcategory2N9-278N
9-278.1 Andere Behandlung der weiblichen Infertilität: Monitoring des Ovulationszykluscategory2N9-278N
9-278.2 Andere Behandlung der weiblichen Infertilität: Begleitende Untersuchungen einer Fertilitätsbehandlungcategory2N9-278N
9-278.x Andere Behandlung der weiblichen Infertilität: Sonstigecategory2N9-278N
9-278.y Andere Behandlung der weiblichen Infertilität: N.n.bez.category2N9-278N
9-28 Behandlung während der Schwangerschaftcategory9-28029-26...9-28
9-280 Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltescategory9-280.0, 9-280.1, 9-280.2, 9-280.3, 9-280.429-28
9-280.0 Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 3 bis höchstens 6 Tagecategory2N9-280N
9-280.1 Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 7 bis höchstens 13 Tagecategory2N9-280N
9-280.2 Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 14 bis höchstens 27 Tagecategory2N9-280N
9-280.3 Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 28 Tage bis höchstens 55 Tagecategory2N9-280N
9-280.4 Stationäre Behandlung vor Entbindung während desselben Aufenthaltes: Mindestens 56 Tagecategory2N9-280N
9-31...9-32 Phoniatrische und pädaudiologische Therapieblock9-31, 9-3229
9-31 Phoniatrische und pädaudiologische Komplexbehandlungcategory9-310, 9-311, 9-31229-31...9-32
9-310 Phoniatrische Komplexbehandlung organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckenscategory2J9-31N
9-311 Integrierte phoniatrisch-psychosomatische Komplexbehandlung von Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Schluckens und des Hörenscategory2J9-31N
9-312 Integrierte pädaudiologische Komplexbehandlungcategory2J9-31N
9-32 Therapie von Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluckstörungen und Hörstörungencategory9-32029-31...9-32
9-320 Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckenscategory2J9-32N
9-40...9-41 Psychosoziale, psychosomatische, neuropsychologische und psychotherapeutische Therapieblock9-40, 9-4109
9-40 Psychosoziale, psychosomatische und neuropsychologische Therapiecategory9-401, 9-402, 9-403, 9-40409-40...9-41
9-401 Psychosoziale Interventionencategory9-401.0, 9-401.1, 9-401.2, 9-401.3, 9-401.4, 9-401.509-40
9-401.0 Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratungcategory9-401.00, 9-401.01, 9-401.0209-401
9-401.00 Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stundencategory0J9-401.0N
9-401.01 Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stundencategory0J9-401.0N
9-401.02 Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mehr als 4 Stundencategory0J9-401.0N
9-401.1 Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatungcategory9-401.10, 9-401.11, 9-401.1209-401
9-401.10 Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stundencategory0J9-401.1N
9-401.11 Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stundencategory0J9-401.1N
9-401.12 Psychosoziale Interventionen: Familien-, Paar- und Erziehungsberatung: Mehr als 4 Stundencategory0J9-401.1N
9-401.2 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisationcategory9-401.22, 9-401.23, 9-401.25, 9-401.2609-401
9-401.22 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stundencategory0J9-401.2N
9-401.23 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stundencategory0J9-401.2N
9-401.25 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 4 Stunden bis 6 Stundencategory0J9-401.2N
9-401.26 Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mehr als 6 Stundencategory0J9-401.2N
9-401.3 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapiecategory9-401.30, 9-401.31, 9-401.3209-401
9-401.30 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stundencategory0J9-401.3N
9-401.31 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stundencategory0J9-401.3N
9-401.32 Psychosoziale Interventionen: Supportive Therapie: Mehr als 4 Stundencategory0J9-401.3N
9-401.4 Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapiecategory9-401.40, 9-401.41, 9-401.4209-401
9-401.40 Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stundencategory0J9-401.4N
9-401.41 Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stundencategory0J9-401.4N
9-401.42 Psychosoziale Interventionen: Künstlerische Therapie: Mehr als 4 Stundencategory0J9-401.4N
9-401.5 Psychosoziale Interventionen: Integrierte psychosoziale Komplexbehandlungcategory9-401.50, 9-401.51, 9-401.52, 9-401.5309-401
9-401.50 Psychosoziale Interventionen: Integrierte psychosoziale Komplexbehandlung: Mindestens 3 Stundencategory0J9-401.5N
9-401.51 Psychosoziale Interventionen: Integrierte psychosoziale Komplexbehandlung: Mehr als 3 bis 5 Stundencategory0J9-401.5N
9-401.52 Psychosoziale Interventionen: Integrierte psychosoziale Komplexbehandlung: Mehr als 5 bis 8 Stundencategory0J9-401.5N
9-401.53 Psychosoziale Interventionen: Integrierte psychosoziale Komplexbehandlung: Mehr als 8 Stundencategory0J9-401.5N
9-402 Psychosomatische Therapiecategory9-402.0, 9-402.1, 9-402.209-40
9-402.0 Psychosomatische Therapie: Psychosomatische und psychotherapeutische Komplexbehandlungcategory0J9-402N
9-402.1 Psychosomatische Therapie: Integrierte klinisch-psychosomatische Komplexbehandlungcategory0J9-402N
9-402.2 Psychosomatische Therapie: Psychosomatische und psychotherapeutische Krisenintervention als Komplexbehandlungcategory0J9-402N
9-403 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapiecategory9-403.0, 9-403.1, 9-403.2, 9-403.3, 9-403.4, 9-403.5, 9-403.6, 9-403.7, 9-403.8, 9-403.x, 9-403.y09-40
9-403.0 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Begleitende Therapiecategory0N9-403N
9-403.1 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie als Blockbehandlungcategory0N9-403N
9-403.2 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie als erweiterte Blockbehandlungcategory0N9-403N
9-403.3 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Intensivtherapiecategory0N9-403N
9-403.4 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Erweiterte Intensivtherapiecategory0N9-403N
9-403.5 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Langzeit-Intensivtherapiecategory0N9-403N
9-403.6 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Langzeit-Intensivtherapie zum verhaltenstherapeutischen Trainingcategory0N9-403N
9-403.7 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Therapie im Gruppen-Settingcategory0N9-403N
9-403.8 Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Integrierte Blockbehandlungcategory0N9-403N
9-403.x Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: Sonstigecategory0N9-403N
9-403.y Sozialpädiatrische, neuropädiatrische und pädiatrisch-psychosomatische Therapie: N.n.bez.category0N9-403N
9-404 Neuropsychologische Therapiecategory9-404.0, 9-404.1, 9-404.209-40
9-404.0 Neuropsychologische Therapie: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stundencategory0J9-404N
9-404.1 Neuropsychologische Therapie: Mehr als 2 Stunden bis 4 Stundencategory0J9-404N
9-404.2 Neuropsychologische Therapie: Mehr als 4 Stundencategory0J9-404N
9-41 Psychotherapiecategory9-410, 9-411, 9-41209-40...9-41
9-410 Einzeltherapiecategory9-410.0, 9-410.1, 9-410.2, 9-410.x, 9-410.y09-41
9-410.0 Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapiecategory9-410.04, 9-410.05, 9-410.06, 9-410.0709-410
9-410.04 Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tagcategory0N9-410.0N
9-410.05 Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagencategory0N9-410.0N
9-410.06 Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 6 bis 10 Tagencategory0N9-410.0N
9-410.07 Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 11 oder mehr Tagencategory0N9-410.0N
9-410.1 Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapiecategory9-410.14, 9-410.15, 9-410.16, 9-410.1709-410
9-410.14 Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An einem Tagcategory0N9-410.1N
9-410.15 Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An 2 bis 5 Tagencategory0N9-410.1N
9-410.16 Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An 6 bis 10 Tagencategory0N9-410.1N
9-410.17 Einzeltherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An 11 oder mehr Tagencategory0N9-410.1N
9-410.2 Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapiecategory9-410.24, 9-410.25, 9-410.26, 9-410.2709-410
9-410.24 Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tagcategory0N9-410.2N
9-410.25 Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An 2 bis 5 Tagencategory0N9-410.2N
9-410.26 Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An 6 bis 10 Tagencategory0N9-410.2N
9-410.27 Einzeltherapie: Gesprächspsychotherapie: An 11 oder mehr Tagencategory0N9-410.2N
9-410.x Einzeltherapie: Sonstigecategory0N9-410N
9-410.y Einzeltherapie: N.n.bez.category0N9-410N
9-411 Gruppentherapiecategory9-411.0, 9-411.1, 9-411.2, 9-411.x, 9-411.y09-41
9-411.0 Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapiecategory9-411.04, 9-411.05, 9-411.06, 9-411.0709-411
9-411.04 Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tagcategory0N9-411.0N
9-411.05 Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 2 bis 5 Tagencategory0N9-411.0N
9-411.06 Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 6 bis 10 Tagencategory0N9-411.0N
9-411.07 Gruppentherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An 11 oder mehr Tagencategory0N9-411.0N
9-411.1 Gruppentherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapiecategory9-411.14, 9-411.15, 9-411.16, 9-411.1709-411
9-411.14 Gruppentherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An einem Tagcategory0N9-411.1N
9-411.15 Gruppentherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An 2 bis 5 Tagencategory0N9-411.1N
9-411.16 Gruppentherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An 6 bis 10 Tagencategory0N9-411.1N
9-411.17 Gruppentherapie: Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie: An 11 oder mehr Tagencategory0N9-411.1N
9-411.2 Gruppentherapie: Gesprächspsychotherapiecategory9-411.24, 9-411.25, 9-411.26, 9-411.2709-411
9-411.24 Gruppentherapie: Gesprächspsychotherapie: An einem Tagcategory0N9-411.2N
9-411.25 Gruppentherapie: Gesprächspsychotherapie: An 2 bis 5 Tagencategory0N9-411.2N
9-411.26 Gruppentherapie: Gesprächspsychotherapie: An 6 bis 10 Tagencategory0N9-411.2N
9-411.27 Gruppentherapie: Gesprächspsychotherapie: An 11 oder mehr Tagencategory0N9-411.2N
9-411.x Gruppentherapie: Sonstigecategory0N9-411N
9-411.y Gruppentherapie: N.n.bez.category0N9-411N
9-412 Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienstcategory9-412.2, 9-412.3, 9-412.409-41
9-412.2 Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienst: 2 bis unter 5 Stundencategory0N9-412N
9-412.3 Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienst: 5 bis 10 Stundencategory0N9-412N
9-412.4 Multimodale psychotherapeutische Komplexbehandlung im Liaisondienst: Mehr als 10 Stundencategory0N9-412N
9-50...9-51 Präventive und ergänzende kommunikative Maßnahmenblock9-50, 9-5129
9-50 Präventive Maßnahmencategory9-500, 9-501, 9-50229-50...9-51
9-500 Patientenschulungcategory9-500.0, 9-500.1, 9-500.229-50
9-500.0 Patientenschulung: Basisschulungcategory2J9-500N
9-500.1 Patientenschulung: Grundlegende Patientenschulungcategory2J9-500N
9-500.2 Patientenschulung: Umfassende Patientenschulungcategory2J9-500N
9-501 Multimodale stationäre Behandlung zur Tabakentwöhnungcategory0J9-50N
9-502 Präventive familienzentrierte multimodale Komplexbehandlung bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingencategory9-502.0, 9-502.1, 9-502.2, 9-502.3, 9-502.409-50
9-502.0 Präventive familienzentrierte multimodale Komplexbehandlung bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen: Mindestens 2 bis unter 5 Stundencategory0J9-502N
9-502.1 Präventive familienzentrierte multimodale Komplexbehandlung bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen: Mindestens 5 bis unter 15 Stundencategory0J9-502N
9-502.2 Präventive familienzentrierte multimodale Komplexbehandlung bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen: Mindestens 15 bis unter 25 Stundencategory0J9-502N
9-502.3 Präventive familienzentrierte multimodale Komplexbehandlung bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen: Mindestens 25 bis unter 35 Stundencategory0J9-502N
9-502.4 Präventive familienzentrierte multimodale Komplexbehandlung bei Frühgeborenen, Neugeborenen und Säuglingen: Mindestens 35 oder mehr Stundencategory0J9-502N
9-51 Ergänzende kommunikative Maßnahmencategory9-51029-50...9-51
9-510 Einsatz von Gebärdensprachdolmetscherncategory9-510.0, 9-510.1, 9-510.2, 9-510.3, 9-510.4, 9-510.5, 9-510.629-51
9-510.0 Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern: Mindestens 2 bis 4 Stundencategory2J9-510N
9-510.1 Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern: Mehr als 4 bis 8 Stundencategory2J9-510N
9-510.2 Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern: Mehr als 8 bis 12 Stundencategory2J9-510N
9-510.3 Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern: Mehr als 12 bis 16 Stundencategory2J9-510N
9-510.4 Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern: Mehr als 16 bis 20 Stundencategory2J9-510N
9-510.5 Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern: Mehr als 20 bis 24 Stundencategory2J9-510N
9-510.6 Einsatz von Gebärdensprachdolmetschern: Mehr als 24 Stundencategory2J9-510N
9-60...9-64 Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenenblock9-60, 9-61, 9-62, 9-63, 9-6419
9-60 Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-60719-60...9-64
9-607 Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory1N9-60N
9-61 Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-617, 9-618, 9-619, 9-61a, 9-61b19-60...9-64
9-617 Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmalcategory1N9-61N
9-618 Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalencategory1N9-61N
9-619 Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalencategory1N9-61N
9-61a Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalencategory1N9-61N
9-61b Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalencategory1N9-61N
9-62 Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-62619-60...9-64
9-626 Psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory1N9-62N
9-63 Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-63419-60...9-64
9-634 Psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory1N9-63N
9-64 Zusatzinformationen zur Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-640, 9-641, 9-642, 9-643, 9-644, 9-645, 9-647, 9-649, 9-64a19-60...9-64
9-640 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-640.019-64
9-640.0 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuungcategory9-640.04, 9-640.05, 9-640.06, 9-640.07, 9-640.0819-640
9-640.04 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tagcategory1N9-640.0J
9-640.05 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tagcategory1N9-640.0J
9-640.06 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tagcategory1N9-640.0J
9-640.07 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tagcategory1N9-640.0J
9-640.08 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tagcategory1N9-640.0J
9-641 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-641.0, 9-641.119-64
9-641.0 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologencategory9-641.00, 9-641.01, 9-641.02, 9-641.03, 9-641.0419-641
9-641.00 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tagcategory1N9-641.0J
9-641.01 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tagcategory1N9-641.0J
9-641.02 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tagcategory1N9-641.0J
9-641.03 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 4,5 bis 6 Stunden pro Tagcategory1N9-641.0J
9-641.04 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 6 Stunden pro Tagcategory1N9-641.0J
9-641.1 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonencategory9-641.10, 9-641.11, 9-641.12, 9-641.13, 9-641.1419-641
9-641.10 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tagcategory1N9-641.1J
9-641.11 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tagcategory1N9-641.1J
9-641.12 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tagcategory1N9-641.1J
9-641.13 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 4,5 bis 6 Stunden pro Tagcategory1N9-641.1J
9-641.14 Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 6 Stunden pro Tagcategory1N9-641.1J
9-642 Integrierte klinisch-psychosomatisch-psychotherapeutische Komplexbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory1N9-64J
9-643 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting)category9-643.0, 9-643.1, 9-643.2, 9-643.3, 9-643.4, 9-643.5, 9-643.6, 9-643.719-64
9-643.0 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 1 bis höchstens 7 Tagecategory1N9-643J
9-643.1 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 8 bis höchstens 14 Tagecategory1N9-643J
9-643.2 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 15 bis höchstens 21 Tagecategory1N9-643J
9-643.3 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 22 bis höchstens 28 Tagecategory1N9-643J
9-643.4 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 29 bis höchstens 35 Tagecategory1N9-643J
9-643.5 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 36 bis höchstens 42 Tagecategory1N9-643J
9-643.6 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 43 bis höchstens 49 Tagecategory1N9-643J
9-643.7 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen Setting (Mutter/Vater-Kind-Setting): Mindestens 50 Tagecategory1N9-643J
9-644 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Erwachsenencategory9-644.0, 9-644.1, 9-644.219-64
9-644.0 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Erwachsenen: Ganztägiges Hometreatmentcategory1N9-644J
9-644.1 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Erwachsenen: Halbtägiges Hometreatmentcategory1N9-644J
9-644.2 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Erwachsenen: Halbtägige tagesklinische Behandlungcategory1N9-644J
9-645 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-645.0, 9-645.119-64
9-645.0 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Indizierter komplexer Entlassungsaufwand, durch Spezialtherapeuten und/oder pflegerische Fachpersonen erbrachtcategory9-645.03, 9-645.04, 9-645.0519-645
9-645.03 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomat. Störungen/Verhaltensstör. bei Erwachsenen durch Spezialtherapeuten und/oder pflegerische Fachpersonen erbracht: Mehr als 1 bis zu 2 Stundencategory1N9-645.0J
9-645.04 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomat. Störungen/Verhaltensstör. bei Erwachsenen durch Spezialtherapeuten und/oder pflegerische Fachpersonen erbracht: Mehr als 2 bis zu 4 Stundencategory1N9-645.0J
9-645.05 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomat. Störungen/Verhaltensstör. bei Erwachsenen durch Spezialtherapeuten und/oder pflegerische Fachpersonen erbracht: Mehr als 4 Stundencategory1N9-645.0J
9-645.1 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Indizierter komplexer Entlassungsaufwand, durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen erbrachtcategory9-645.13, 9-645.14, 9-645.1519-645
9-645.13 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen erbracht: Mehr als 1 bis zu 2 Stundencategory1N9-645.1J
9-645.14 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen erbracht: Mehr als 2 bis zu 4 Stundencategory1N9-645.1J
9-645.15 Indizierter komplexer Entlassungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen durch Ärzte, Psychotherapeuten und/oder Psychologen erbracht: Mehr als 4 Stundencategory1N9-645.1J
9-647 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenencategory9-647.0, 9-647.1, 9-647.2, 9-647.3, 9-647.4, 9-647.5, 9-647.6, 9-647.7, 9-647.8, 9-647.9, 9-647.a, 9-647.b, 9-647.c, 9-647.d, 9-647.e, 9-647.f, 9-647.g, 9-647.h, 9-647.j, 9-647.k, 9-647.m, 9-647.n, 9-647.p, 9-647.q, 9-647.r, 9-647.s, 9-647.t, 9-647.u19-64
9-647.0 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 1 Behandlungstagcategory1N9-647J
9-647.1 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 2 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.2 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 3 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.3 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 4 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.4 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 5 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.5 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 6 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.6 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 7 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.7 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 8 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.8 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 9 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.9 Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 10 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.a Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 11 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.b Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 12 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.c Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 13 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.d Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 14 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.e Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 15 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.f Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 16 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.g Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 17 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.h Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 18 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.j Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 19 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.k Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 20 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.m Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 21 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.n Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 22 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.p Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 23 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.q Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 24 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.r Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 25 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.s Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 26 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.t Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 27 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-647.u Spezifische qualifizierte Entzugsbehandlung Abhängigkeitskranker bei Erwachsenen: 28 Behandlungstagecategory1N9-647J
9-649 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenencategory9-649.0, 9-649.1, 9-649.2, 9-649.3, 9-649.4, 9-649.519-64
9-649.0 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Keine Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-649J
9-649.1 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärztecategory9-649.10, 9-649.11, 9-649.12, 9-649.13, 9-649.14, 9-649.15, 9-649.16, 9-649.17, 9-649.18, 9-649.19, 9-649.1a, 9-649.1b, 9-649.1c, 9-649.1d, 9-649.1e, 9-649.1f, 9-649.1g19-649
9-649.10 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.11 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.12 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.13 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.14 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.15 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.16 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.17 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.18 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.19 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.1a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.1b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.1c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.1d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.1e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.1f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.1g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Ärzte: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.1J
9-649.2 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärztecategory9-649.20, 9-649.21, 9-649.22, 9-649.23, 9-649.24, 9-649.25, 9-649.26, 9-649.27, 9-649.28, 9-649.29, 9-649.2a, 9-649.2b, 9-649.2c, 9-649.2d, 9-649.2e, 9-649.2f, 9-649.2g19-649
9-649.20 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 0,05 bis 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.21 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 1 bis 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.22 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 2 bis 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.23 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 3 bis 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.24 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 4 bis 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.25 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 5 bis 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.26 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 6 bis 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.27 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 7 bis 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.28 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 8 bis 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.29 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 9 bis 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.2a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 10 bis 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.2b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 11 bis 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.2c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 12 bis 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.2d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 13 bis 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.2e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 14 bis 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.2f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 15 bis 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.2g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.2J
9-649.3 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologencategory9-649.30, 9-649.31, 9-649.32, 9-649.33, 9-649.34, 9-649.35, 9-649.36, 9-649.37, 9-649.38, 9-649.39, 9-649.3a, 9-649.3b, 9-649.3c, 9-649.3d, 9-649.3e, 9-649.3f, 9-649.3g19-649
9-649.30 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.31 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.32 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.33 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.34 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.35 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.36 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.37 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.38 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.39 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.3a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.3b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.3c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.3d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.3e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.3f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.3g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.3J
9-649.4 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologencategory9-649.40, 9-649.41, 9-649.42, 9-649.43, 9-649.44, 9-649.45, 9-649.46, 9-649.47, 9-649.48, 9-649.49, 9-649.4a, 9-649.4b, 9-649.4c, 9-649.4d, 9-649.4e, 9-649.4f, 9-649.4g19-649
9-649.40 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 0,05 bis 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.41 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.42 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 2 bis 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.43 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 3 bis 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.44 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 4 bis 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.45 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 5 bis 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.46 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 6 bis 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.47 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 7 bis 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.48 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 8 bis 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.49 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 9 bis 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.4a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 10 bis 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.4b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 11 bis 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.4c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 12 bis 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.4d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 13 bis 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.4e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 14 bis 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.4f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 15 bis 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.4g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.4J
9-649.5 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeutencategory9-649.50, 9-649.51, 9-649.52, 9-649.53, 9-649.54, 9-649.55, 9-649.56, 9-649.57, 9-649.58, 9-649.59, 9-649.5a, 9-649.5b, 9-649.5c, 9-649.5d, 9-649.5e, 9-649.5f, 9-649.5g, 9-649.5h, 9-649.5j, 9-649.5k, 9-649.5m, 9-649.5n, 9-649.5p, 9-649.5q, 9-649.5r19-649
9-649.50 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.51 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.52 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.53 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.54 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.55 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.56 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.57 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.58 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.59 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 17 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5h Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 18 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5j Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 19 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5k Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 20 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5m Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 21 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5n Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 22 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5p Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 23 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5q Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 24 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-649.5r Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Erwachsenen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: Mehr als 24 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-649.5J
9-64a Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kindcategory9-64a.0, 9-64a.1, 9-64a.2, 9-64a.3, 9-64a.4, 9-64a.5, 9-64a.6, 9-64a.719-64
9-64a.0 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 1 bis höchstens 7 Tagecategory1N9-64aJ
9-64a.1 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 8 bis höchstens 14 Tagecategory1N9-64aJ
9-64a.2 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 15 bis höchstens 21 Tagecategory1N9-64aJ
9-64a.3 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 22 bis höchstens 28 Tagecategory1N9-64aJ
9-64a.4 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 29 bis höchstens 35 Tagecategory1N9-64aJ
9-64a.5 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 36 bis höchstens 42 Tagecategory1N9-64aJ
9-64a.6 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 43 bis höchstens 49 Tagecategory1N9-64aJ
9-64a.7 Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung im besonderen kombinierten Eltern-Kind-Setting bei therapiebedürftigem Elternteil und therapiebedürftigem Kind: Mindestens 50 Tagecategory1N9-64aJ
9-65...9-69 Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichenblock9-65, 9-67, 9-68, 9-6919
9-65 Psychiatrisch-psychosomatische Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory9-65619-65...9-69
9-656 Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory1N9-65N
9-67 Psychiatrisch-psychosomatische Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory9-67219-65...9-69
9-672 Psychiatrisch-psychosomatische Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory1N9-67N
9-68 Psychiatrisch-psychosomatische Behandlung im besonderen Setting (Eltern-Kind-Setting) bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory9-68619-65...9-69
9-686 Psychiatrisch-psychosomatische Behandlung im besonderen Setting (Eltern-Kind-Setting) bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory1N9-68N
9-69 Zusatzinformationen zur Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory9-691, 9-693, 9-694, 9-69619-65...9-69
9-691 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Kindern und Jugendlichencategory9-691.0, 9-691.1, 9-691.219-69
9-691.0 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Ganztägiges Hometreatmentcategory1N9-691J
9-691.1 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Halbtägiges Hometreatmentcategory1N9-691J
9-691.2 Erbringung von Behandlungsmaßnahmen im stationsersetzenden Umfeld und als halbtägige tagesklinische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Halbtägige tagesklinische Behandlungcategory1N9-691J
9-693 Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory9-693.0, 9-693.119-69
9-693.0 Intensive Betreuung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichencategory9-693.00, 9-693.01, 9-693.02, 9-693.03, 9-693.04, 9-693.0519-693
9-693.00 Intensive Betreuung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mindestens 1 bis zu 2 Stunden pro Tagcategory1N9-693.0J
9-693.01 Intensive Betreuung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 2 bis zu 4 Stunden pro Tagcategory1N9-693.0J
9-693.02 Intensive Betreuung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 4 bis zu 8 Stunden pro Tagcategory1N9-693.0J
9-693.03 Intensive Betreuung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 8 bis zu 12 Stunden pro Tagcategory1N9-693.0J
9-693.04 Intensive Betreuung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tagcategory1N9-693.0J
9-693.05 Intensive Betreuung in einer Kleinstgruppe bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 18 Stunden pro Tagcategory1N9-693.0J
9-693.1 Einzelbetreuung bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichencategory9-693.10, 9-693.11, 9-693.12, 9-693.13, 9-693.14, 9-693.1519-693
9-693.10 Einzelbetreuung bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mindestens 1 bis zu 2 Stunden pro Tagcategory1N9-693.1J
9-693.11 Einzelbetreuung bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 2 bis zu 4 Stunden pro Tagcategory1N9-693.1J
9-693.12 Einzelbetreuung bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 4 bis zu 8 Stunden pro Tagcategory1N9-693.1J
9-693.13 Einzelbetreuung bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 8 bis zu 12 Stunden pro Tagcategory1N9-693.1J
9-693.14 Einzelbetreuung bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tagcategory1N9-693.1J
9-693.15 Einzelbetreuung bei psychischen und/oder psychosomatischen Störungen und/oder Verhaltensstörungen bei Kindern oder Jugendlichen: Mehr als 18 Stunden pro Tagcategory1N9-693.1J
9-694 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichencategory9-694.0, 9-694.1, 9-694.2, 9-694.3, 9-694.4, 9-694.5, 9-694.6, 9-694.7, 9-694.8, 9-694.9, 9-694.a, 9-694.b, 9-694.c, 9-694.d, 9-694.e, 9-694.f, 9-694.g, 9-694.h, 9-694.j, 9-694.k, 9-694.m, 9-694.n, 9-694.p, 9-694.q, 9-694.r, 9-694.s, 9-694.t, 9-694.u19-69
9-694.0 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 1 Behandlungstagcategory1N9-694J
9-694.1 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 2 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.2 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 3 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.3 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 4 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.4 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 5 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.5 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 6 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.6 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 7 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.7 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 8 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.8 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 9 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.9 Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 10 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.a Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 11 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.b Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 12 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.c Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 13 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.d Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 14 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.e Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 15 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.f Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 16 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.g Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 17 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.h Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 18 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.j Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 19 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.k Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 20 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.m Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 21 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.n Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 22 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.p Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 23 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.q Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 24 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.r Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 25 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.s Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 26 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.t Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 27 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-694.u Spezifische Behandlung im besonderen Setting bei substanzbedingten Störungen bei Kindern und Jugendlichen: 28 Behandlungstagecategory1N9-694J
9-696 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichencategory9-696.0, 9-696.1, 9-696.2, 9-696.3, 9-696.4, 9-696.519-69
9-696.0 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Keine Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-696J
9-696.1 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärztecategory9-696.10, 9-696.11, 9-696.12, 9-696.13, 9-696.14, 9-696.15, 9-696.16, 9-696.17, 9-696.18, 9-696.19, 9-696.1a, 9-696.1b, 9-696.1c, 9-696.1d, 9-696.1e, 9-696.1f, 9-696.1g19-696
9-696.10 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.11 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.12 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.13 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.14 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.15 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.16 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.17 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.18 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.19 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.1a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.1b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.1c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.1d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.1e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.1f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.1g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Ärzte: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.1J
9-696.2 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärztecategory9-696.20, 9-696.21, 9-696.22, 9-696.23, 9-696.24, 9-696.25, 9-696.26, 9-696.27, 9-696.28, 9-696.29, 9-696.2a, 9-696.2b, 9-696.2c, 9-696.2d, 9-696.2e, 9-696.2f, 9-696.2g19-696
9-696.20 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 0,06 bis 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.21 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 1 bis 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.22 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 2 bis 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.23 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 3 bis 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.24 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 4 bis 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.25 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 5 bis 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.26 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 6 bis 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.27 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 7 bis 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.28 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 8 bis 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.29 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 9 bis 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.2a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 10 bis 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.2b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 11 bis 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.2c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 12 bis 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.2d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 13 bis 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.2e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 14 bis 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.2f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 15 bis 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.2g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Ärzte: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.2J
9-696.3 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologencategory9-696.30, 9-696.31, 9-696.32, 9-696.33, 9-696.34, 9-696.35, 9-696.36, 9-696.37, 9-696.38, 9-696.39, 9-696.3a, 9-696.3b, 9-696.3c, 9-696.3d, 9-696.3e, 9-696.3f, 9-696.3g19-696
9-696.30 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.31 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.32 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.33 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.34 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.35 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.36 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.37 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.38 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.39 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.3a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.3b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.3c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.3d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.3e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.3f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.3g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.3J
9-696.4 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologencategory9-696.40, 9-696.41, 9-696.42, 9-696.43, 9-696.44, 9-696.45, 9-696.46, 9-696.47, 9-696.48, 9-696.49, 9-696.4a, 9-696.4b, 9-696.4c, 9-696.4d, 9-696.4e, 9-696.4f, 9-696.4g19-696
9-696.40 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 0,06 bis 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.41 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.42 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 2 bis 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.43 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 3 bis 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.44 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 4 bis 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.45 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 5 bis 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.46 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 6 bis 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.47 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 7 bis 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.48 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 8 bis 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.49 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 9 bis 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.4a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 10 bis 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.4b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 11 bis 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.4c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 12 bis 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.4d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 13 bis 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.4e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 14 bis 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.4f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 15 bis 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.4g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Gruppentherapie durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.4J
9-696.5 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeutencategory9-696.50, 9-696.51, 9-696.52, 9-696.53, 9-696.54, 9-696.55, 9-696.56, 9-696.57, 9-696.58, 9-696.59, 9-696.5a, 9-696.5b, 9-696.5c, 9-696.5d, 9-696.5e, 9-696.5f, 9-696.5g, 9-696.5h, 9-696.5j, 9-696.5k, 9-696.5m, 9-696.5n, 9-696.5p, 9-696.5q, 9-696.5r, 9-696.5s, 9-696.5t, 9-696.5u, 9-696.5v, 9-696.5w19-696
9-696.50 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 1 Therapieeinheit pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.51 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 2 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.52 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 3 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.53 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 4 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.54 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 5 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.55 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 6 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.56 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 7 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.57 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 8 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.58 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 9 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.59 Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 10 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5a Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 11 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5b Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 12 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5c Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 13 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5d Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 14 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5e Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 15 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5f Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 16 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5g Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 17 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5h Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 18 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5j Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 19 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5k Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 20 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5m Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 21 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5n Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 22 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5p Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 23 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5q Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 24 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5r Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 25 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5s Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 26 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5t Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 27 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5u Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 28 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5v Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: 29 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-696.5w Anzahl der Therapieeinheiten pro Woche bei Kindern und Jugendlichen: Einzeltherapie durch Spezialtherapeuten: Mehr als 29 Therapieeinheiten pro Wochecategory1N9-696.5J
9-70...9-70 Andere Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenenblock9-7019
9-70 Spezifische Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenencategory9-70119-70...9-70
9-701 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenencategory9-701.0, 9-701.1, 9-701.2, 9-701.319-70
9-701.0 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärztecategory9-701.00, 9-701.01, 9-701.02, 9-701.03, 9-701.04, 9-701.05, 9-701.0619-701
9-701.00 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-701.0N
9-701.01 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-701.0N
9-701.02 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-701.0N
9-701.03 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-701.0N
9-701.04 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-701.0N
9-701.05 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.0N
9-701.06 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.0N
9-701.1 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologencategory9-701.10, 9-701.11, 9-701.12, 9-701.13, 9-701.14, 9-701.15, 9-701.1619-701
9-701.10 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-701.1N
9-701.11 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-701.1N
9-701.12 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-701.1N
9-701.13 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-701.1N
9-701.14 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-701.1N
9-701.15 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.1N
9-701.16 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.1N
9-701.2 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeutencategory9-701.20, 9-701.21, 9-701.22, 9-701.23, 9-701.24, 9-701.25, 9-701.2619-701
9-701.20 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-701.2N
9-701.21 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-701.2N
9-701.22 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-701.2N
9-701.23 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-701.2N
9-701.24 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-701.2N
9-701.25 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.2N
9-701.26 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.2N
9-701.3 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonencategory9-701.30, 9-701.31, 9-701.32, 9-701.33, 9-701.34, 9-701.35, 9-701.3619-701
9-701.30 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonen: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-701.3N
9-701.31 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonen: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-701.3N
9-701.32 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonen: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-701.3N
9-701.33 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonen: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-701.3N
9-701.34 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonen: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-701.3N
9-701.35 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonen: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.3N
9-701.36 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen: Therapiezeiten am Patienten durch Pflegefachpersonen: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-701.3N
9-80...9-80 Andere Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichenblock9-8019
9-80 Spezifische Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichencategory9-80119-80...9-80
9-801 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichencategory9-801.0, 9-801.1, 9-801.2, 9-801.319-80
9-801.0 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärztecategory9-801.00, 9-801.01, 9-801.02, 9-801.03, 9-801.04, 9-801.05, 9-801.0619-801
9-801.00 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-801.0N
9-801.01 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-801.0N
9-801.02 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-801.0N
9-801.03 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-801.0N
9-801.04 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-801.0N
9-801.05 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.0N
9-801.06 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Ärzte: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.0N
9-801.1 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologencategory9-801.10, 9-801.11, 9-801.12, 9-801.13, 9-801.14, 9-801.15, 9-801.1619-801
9-801.10 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-801.1N
9-801.11 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-801.1N
9-801.12 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-801.1N
9-801.13 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-801.1N
9-801.14 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-801.1N
9-801.15 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.1N
9-801.16 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Psychotherapeuten und/oder Psychologen: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.1N
9-801.2 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeutencategory9-801.20, 9-801.21, 9-801.22, 9-801.23, 9-801.24, 9-801.25, 9-801.2619-801
9-801.20 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-801.2N
9-801.21 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-801.2N
9-801.22 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-801.2N
9-801.23 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-801.2N
9-801.24 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-801.2N
9-801.25 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.2N
9-801.26 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch Spezialtherapeuten: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.2N
9-801.3 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonencategory9-801.30, 9-801.31, 9-801.32, 9-801.33, 9-801.34, 9-801.35, 9-801.3619-801
9-801.30 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonen: Bis 30 Minuten pro Tagcategory1N9-801.3N
9-801.31 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonen: Mehr als 30 bis 60 Minuten pro Tagcategory1N9-801.3N
9-801.32 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonen: Mehr als 60 bis 90 Minuten pro Tagcategory1N9-801.3N
9-801.33 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonen: Mehr als 90 bis 120 Minuten pro Tagcategory1N9-801.3N
9-801.34 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonen: Mehr als 120 bis 180 Minuten pro Tagcategory1N9-801.3N
9-801.35 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonen: Mehr als 180 bis 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.3N
9-801.36 Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Kindern und Jugendlichen: Therapiezeiten am Patienten durch pädagogisch-pflegerische Fachpersonen: Mehr als 240 Minuten pro Tagcategory1N9-801.3N
9-98...9-99 Andere ergänzende Maßnahmen und Informationenblock9-98, 9-9929
9-98 Pflegebedürftigkeit und teilstationäre pädiatrische Behandlungcategory9-984, 9-98529-98...9-99
9-984 Pflegebedürftigkeitcategory9-984.6, 9-984.7, 9-984.8, 9-984.9, 9-984.a, 9-984.b29-98
9-984.6 Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegegrad 1category2N9-984N
9-984.7 Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegegrad 2category2N9-984N
9-984.8 Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegegrad 3category2N9-984N
9-984.9 Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegegrad 4category2N9-984N
9-984.a Pflegebedürftigkeit: Pflegebedürftig nach Pflegegrad 5category2N9-984N
9-984.b Pflegebedürftigkeit: Erfolgter Antrag auf Einstufung in einen Pflegegradcategory2N9-984N
9-985 Teilstationäre pädiatrische Behandlungcategory9-985.0, 9-985.129-98
9-985.0 Teilstationäre pädiatrische Behandlung: Ohne Notwendigkeit der Bewegungslosigkeitcategory2N9-985J
9-985.1 Teilstationäre pädiatrische Behandlung: Mit Notwendigkeit der Bewegungslosigkeitcategory2N9-985J
9-99 Obduktion und nicht belegte Schlüsselnummerncategory9-990, 9-99929-98...9-99
9-990 Klinische Obduktion bzw. Obduktion zur Qualitätssicherungcategory2N9-99N
9-999 Nicht belegte Schlüsselnummerncategory9-999.1, 9-999.2, 9-999.3, 9-999.4, 9-999.5, 9-999.6, 9-999.7, 9-999.8, 9-999.929-99
9-999.1 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2category9-999.11, 9-999.12, 9-999.13, 9-999.14, 9-999.15, 9-999.16, 9-999.17, 9-999.18, 9-999.1929-999
9-999.11 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.11category2N9-999.1N
9-999.12 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.12category2N9-999.1N
9-999.13 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.13category2N9-999.1N
9-999.14 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.14category2N9-999.1N
9-999.15 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.15category2N9-999.1N
9-999.16 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.16category2N9-999.1N
9-999.17 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.17category2N9-999.1N
9-999.18 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.18category2N9-999.1N
9-999.19 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 2: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.19category2N9-999.1N
9-999.2 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3category9-999.20, 9-999.21, 9-999.22, 9-999.23, 9-999.24, 9-999.25, 9-999.26, 9-999.27, 9-999.28, 9-999.2929-999
9-999.20 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.20category2N9-999.2N
9-999.21 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.21category2N9-999.2N
9-999.22 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.22category2N9-999.2N
9-999.23 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.23category2N9-999.2N
9-999.24 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.24category2N9-999.2N
9-999.25 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.25category2N9-999.2N
9-999.26 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.26category2N9-999.2N
9-999.27 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.27category2N9-999.2N
9-999.28 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.28category2N9-999.2N
9-999.29 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 3: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.29category2N9-999.2N
9-999.3 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4category9-999.30, 9-999.31, 9-999.32, 9-999.33, 9-999.34, 9-999.35, 9-999.36, 9-999.37, 9-999.38, 9-999.3929-999
9-999.30 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.30category2N9-999.3N
9-999.31 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.31category2N9-999.3N
9-999.32 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.32category2N9-999.3N
9-999.33 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.33category2N9-999.3N
9-999.34 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.34category2N9-999.3N
9-999.35 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.35category2N9-999.3N
9-999.36 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.36category2N9-999.3N
9-999.37 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.37category2N9-999.3N
9-999.38 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.38category2N9-999.3N
9-999.39 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 4: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.39category2N9-999.3N
9-999.4 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5category9-999.40, 9-999.41, 9-999.42, 9-999.43, 9-999.44, 9-999.45, 9-999.46, 9-999.47, 9-999.48, 9-999.4929-999
9-999.40 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.40category2N9-999.4N
9-999.41 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.41category2N9-999.4N
9-999.42 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.42category2N9-999.4N
9-999.43 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.43category2N9-999.4N
9-999.44 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.44category2N9-999.4N
9-999.45 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.45category2N9-999.4N
9-999.46 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.46category2N9-999.4N
9-999.47 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.47category2N9-999.4N
9-999.48 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.48category2N9-999.4N
9-999.49 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 5: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.49category2N9-999.4N
9-999.5 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6category9-999.50, 9-999.51, 9-999.52, 9-999.53, 9-999.54, 9-999.55, 9-999.56, 9-999.57, 9-999.58, 9-999.5929-999
9-999.50 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.50category2N9-999.5N
9-999.51 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.51category2N9-999.5N
9-999.52 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.52category2N9-999.5N
9-999.53 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.53category2N9-999.5N
9-999.54 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.54category2N9-999.5N
9-999.55 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.55category2N9-999.5N
9-999.56 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.56category2N9-999.5N
9-999.57 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.57category2N9-999.5N
9-999.58 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.58category2N9-999.5N
9-999.59 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 6: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.59category2N9-999.5N
9-999.6 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7category9-999.60, 9-999.61, 9-999.62, 9-999.63, 9-999.64, 9-999.65, 9-999.66, 9-999.67, 9-999.68, 9-999.6929-999
9-999.60 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.60category2N9-999.6N
9-999.61 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.61category2N9-999.6N
9-999.62 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.62category2N9-999.6N
9-999.63 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.63category2N9-999.6N
9-999.64 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.64category2N9-999.6N
9-999.65 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.65category2N9-999.6N
9-999.66 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.66category2N9-999.6N
9-999.67 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.67category2N9-999.6N
9-999.68 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.68category2N9-999.6N
9-999.69 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 7: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.69category2N9-999.6N
9-999.7 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8category9-999.70, 9-999.71, 9-999.72, 9-999.73, 9-999.74, 9-999.75, 9-999.76, 9-999.77, 9-999.78, 9-999.7929-999
9-999.70 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.70category2N9-999.7N
9-999.71 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.71category2N9-999.7N
9-999.72 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.72category2N9-999.7N
9-999.73 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.73category2N9-999.7N
9-999.74 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.74category2N9-999.7N
9-999.75 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.75category2N9-999.7N
9-999.76 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.76category2N9-999.7N
9-999.77 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.77category2N9-999.7N
9-999.78 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.78category2N9-999.7N
9-999.79 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 8: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.79category2N9-999.7N
9-999.8 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9category9-999.80, 9-999.81, 9-999.82, 9-999.83, 9-999.84, 9-999.85, 9-999.86, 9-999.87, 9-999.88, 9-999.8929-999
9-999.80 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.80category2N9-999.8N
9-999.81 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.81category2N9-999.8N
9-999.82 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.82category2N9-999.8N
9-999.83 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.83category2N9-999.8N
9-999.84 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.84category2N9-999.8N
9-999.85 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.85category2N9-999.8N
9-999.86 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.86category2N9-999.8N
9-999.87 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.87category2N9-999.8N
9-999.88 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.88category2N9-999.8N
9-999.89 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 9: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.89category2N9-999.8N
9-999.9 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10category9-999.90, 9-999.91, 9-999.92, 9-999.93, 9-999.94, 9-999.95, 9-999.96, 9-999.97, 9-999.98, 9-999.9929-999
9-999.90 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.90category2N9-999.9N
9-999.91 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.91category2N9-999.9N
9-999.92 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.92category2N9-999.9N
9-999.93 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.93category2N9-999.9N
9-999.94 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.94category2N9-999.9N
9-999.95 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.95category2N9-999.9N
9-999.96 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.96category2N9-999.9N
9-999.97 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.97category2N9-999.9N
9-999.98 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.98category2N9-999.9N
9-999.99 Nicht belegte Schlüsselnummern: Nicht belegte Schlüsselnummern, Liste 10: Nicht belegte Schlüsselnummer 9-999.99category2N9-999.9N