CodeSystem: OPS 2024
Properties
Dieses Codesystem definiert die folgenden Properties für seine Concepts:
Code | URI | Typ | Beschreibung |
EinmalK | Coding | Einmalkodes sind Kodes, die gemäß den Hinweisen im OPS nur einmal pro stationären Aufenthalt anzugeben sind. Nur endständige Kodes können negativ mit 'N' oder positiv mit 'J' gekennzeichnet sein. | |
parent | http://hl7.org/fhir/concept-properties#parent | code | Die Eigenschaft beschreibt, dass es sich bei diesem Konzept um ein übergeordnetes Konzept (Elternkonzept) handelt. Der Eigenschaftstyp ist 'code'. Die Bedeutung von 'parent' wird durch das Attribut 'hierarchyMeaning' definiert. |
P17b-d | Coding | Gültigkeit nach § 17b und/oder § 17d KHG. Im § 17b KHG ist die Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für DRG-Krankenhäuser und in § 17d KHG die Einführung eines pauschalierenden Entgeltsystems für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen gesetzlich geregelt. | |
classKind | string | Art der Klasse | |
child | http://hl7.org/fhir/concept-properties#child | code | Die Eigenschaft beschreibt, dass es sich bei diesem Konzept um ein untergeordnetes Konzept (Kindkonzept) handelt. Der Eigenschaftstyp ist 'code'. Die Bedeutung von 'child' wird durch das Attribut 'hierarchyMeaning' definiert. |
ZusatzK | Coding | Zusatzkodes sind Kodes, die gemäß den Klassentiteln und Hinweisen im OPS nur zusätzlich zu einem Primärkode angegeben werden dürfen. Nur endständige Kodes können negativ mit 'N' oder positiv mit 'J' gekennzeichnet sein. | |
usage | string | Art der Verwendung des Kodes |
Konzepte
Dieses CodeSystem http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/ops
definiert die folgenden Codes :
Code | Display | EinmalK | parent | P17b-d | classKind | child | ZusatzK | usage |
---|