ValueSet: ICD10GM_Terminale_Codes 2022

Erläuterung/Expansion

Erläuterung der Spalten, die auf dieser Seite erscheinen können:

LevelEinige in FHIR definierte Wertelisten sind hierarchisch aufgebaut, indem jeder Code einer Hierarchieebene Level zugeordnet wird. Bei Wertemengen dienen solche Hierarchien zumeist lediglich der besseren Lesbarkeit, es kann aber auch vorkommen, dass hiermit eine semantische Beziehung analog zu Hierarchien in Kodiersystemen ausgedrückt wird.
SystemDiese Spalte gibt die Quelle der Definition des Codes an. Sie zeigt, aus welchem externen System oder Kodiersystem die Codes stammen, wenn die Werteliste Codes aus anderen Quellen einbezieht.
CodeHier wird der eigentliche Code angezeigt, der in der FHIR-Ressource verwendet wird. Es handelt sich um den spezifischen Code, der die jeweilige Bedeutung innerhalb des Systems repräsentiert.
DisplayIn dieser Spalte steht die Interpretation oder der Begriff des entsprechenden code.
DefinitionEine Erläuterung der Bedeutung des Konzepts
CommentsZusätzliche Hinweise zur Verwendung des Codes

This value set contains 14,177 concepts

CodeSystemDisplay - Deutsch (German, de)
  A00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar cholerae
  A00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholera durch Vibrio cholerae O:1, Biovar eltor
  A00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholera, nicht näher bezeichnet
  A01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTyphus abdominalis
  A01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParatyphus A
  A01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParatyphus B
  A01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParatyphus C
  A01.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParatyphus, nicht näher bezeichnet
  A02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSalmonellenenteritis
  A02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSalmonellensepsis
  A02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Salmonelleninfektionen
  A02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Salmonelleninfektionen
  A02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSalmonelleninfektion, nicht näher bezeichnet
  A03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmShigellose durch Shigella dysenteriae
  A03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmShigellose durch Shigella flexneri
  A03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmShigellose durch Shigella boydii
  A03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmShigellose durch Shigella sonnei
  A03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Shigellosen
  A03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmShigellose, nicht näher bezeichnet
  A04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarminfektion durch enteropathogene Escherichia coli
  A04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarminfektion durch enterotoxinbildende Escherichia coli
  A04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarminfektion durch enteroinvasive Escherichia coli
  A04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarminfektion durch enterohämorrhagische Escherichia coli
  A04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Darminfektionen durch Escherichia coli
  A04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnteritis durch Campylobacter
  A04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnteritis durch Yersinia enterocolitica
  A04.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen
  A04.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterokolitis durch Clostridium difficile ohne Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen
  A04.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, ohne sonstige Organkomplikationen
  A04.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterokolitis durch Clostridium difficile mit Megakolon, mit sonstigen Organkomplikationen
  A04.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterokolitis durch Clostridium difficile, nicht näher bezeichnet
  A04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete bakterielle Darminfektionen
  A04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakterielle Darminfektion, nicht näher bezeichnet
  A05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLebensmittelvergiftung durch Staphylokokken
  A05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBotulismus
  A05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLebensmittelvergiftung durch Clostridium perfringens [Clostridium welchii]
  A05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLebensmittelvergiftung durch Vibrio parahaemolyticus
  A05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLebensmittelvergiftung durch Bacillus cereus
  A05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete bakteriell bedingte Lebensmittelvergiftungen
  A05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakteriell bedingte Lebensmittelvergiftung, nicht näher bezeichnet
  A06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Amöbenruhr
  A06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische intestinale Amöbiasis
  A06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtdysenterische Kolitis durch Amöben
  A06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmöbom des Darmes
  A06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberabszess durch Amöben
  A06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenabszess durch Amöben
  A06.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirnabszess durch Amöben
  A06.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmöbiasis der Haut
  A06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmöbeninfektion an sonstigen Lokalisationen
  A06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmöbiasis, nicht näher bezeichnet
  A07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalantidiose
  A07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGiardiasis [Lambliasis]
  A07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKryptosporidiose
  A07.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsosporose
  A07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Darmkrankheiten durch Protozoen
  A07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmkrankheit durch Protozoen, nicht näher bezeichnet
  A08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnteritis durch Rotaviren
  A08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Gastroenteritis durch Norovirus
  A08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnteritis durch Adenoviren
  A08.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnteritis durch sonstige Viren
  A08.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusbedingte Darminfektion, nicht näher bezeichnet
  A08.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Darminfektionen
  A09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs
  A09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs
  A15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungentuberkulose, durch mikroskopische Untersuchung des Sputums gesichert, mit oder ohne Nachweis durch Kultur oder molekularbiologische Verfahren
  A15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungentuberkulose, nur durch Kultur gesichert
  A15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungentuberkulose, histologisch gesichert
  A15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungentuberkulose, durch sonstige und nicht näher bezeichnete Untersuchungsverfahren gesichert
  A15.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
  A15.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Larynx, der Trachea und der Bronchien, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
  A15.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Pleuritis, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
  A15.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
  A15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
  A15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane, bakteriologisch, molekularbiologisch oder histologisch gesichert
  A16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungentuberkulose, weder bakteriologisch, molekularbiologisch noch histologisch gesichert
  A16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungentuberkulose, bakteriologische, molekularbiologische und histologische Untersuchung nicht durchgeführt
  A16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungentuberkulose ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung
  A16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der intrathorakalen Lymphknoten ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung
  A16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Larynx, der Trachea und der Bronchien ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung
  A16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Pleuritis ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung
  A16.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung
  A16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung
  A16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Tuberkulose der Atmungsorgane ohne Angabe einer bakteriologischen, molekularbiologischen oder histologischen Sicherung
  A17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Meningitis
  A17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningeales Tuberkulom
  A17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Tuberkulose des Nervensystems
  A17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Nervensystems, nicht näher bezeichnet
  A18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Knochen und Gelenke
  A18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Urogenitalsystems
  A18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose peripherer Lymphknoten
  A18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten
  A18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Haut und des Unterhautgewebes
  A18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Auges
  A18.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Ohres
  A18.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Nebennieren
  A18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose sonstiger näher bezeichneter Organe
  A19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Miliartuberkulose einer einzelnen näher bezeichneten Lokalisation
  A19.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Miliartuberkulose mehrerer Lokalisationen
  A19.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Miliartuberkulose, nicht näher bezeichnet
  A19.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Miliartuberkulose
  A19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMiliartuberkulose, nicht näher bezeichnet
  A20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBubonenpest
  A20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautpest
  A20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenpest
  A20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPestmeningitis
  A20.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPestsepsis
  A20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Pest
  A20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPest, nicht näher bezeichnet
  A21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlzeroglanduläre Tularämie
  A21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOkuloglanduläre Tularämie
  A21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonale Tularämie
  A21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastrointestinale Tularämie
  A21.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisierte Tularämie
  A21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Tularämie
  A21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTularämie, nicht näher bezeichnet
  A22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautmilzbrand
  A22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmilzbrand
  A22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmmilzbrand
  A22.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMilzbrandsepsis
  A22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen des Milzbrandes
  A22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMilzbrand, nicht näher bezeichnet
  A23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrucellose durch Brucella melitensis
  A23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrucellose durch Brucella abortus
  A23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrucellose durch Brucella suis
  A23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrucellose durch Brucella canis
  A23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Brucellose
  A23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrucellose, nicht näher bezeichnet
  A24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRotz
  A24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute oder fulminante Melioidose
  A24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute oder chronische Melioidose
  A24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Melioidose
  A24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelioidose, nicht näher bezeichnet
  A25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpirillen-Rattenbisskrankheit
  A25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptobazillen-Rattenbisskrankheit
  A25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRattenbisskrankheit, nicht näher bezeichnet
  A26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaut-Erysipeloid
  A26.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErysipelothrix-Sepsis
  A26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen des Erysipeloids
  A26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErysipeloid, nicht näher bezeichnet
  A27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeptospirosis icterohaemorrhagica [Weil-Krankheit]
  A27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Leptospirose
  A27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeptospirose, nicht näher bezeichnet
  A28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPasteurellose
  A28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKatzenkratzkrankheit
  A28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtraintestinale Yersiniose
  A28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete bakterielle Zoonosen, anderenorts nicht klassifiziert
  A28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakterielle Zoonose, nicht näher bezeichnet
  A30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIndeterminierte Lepra
  A30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkuloide Lepra
  A30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBorderline-tuberkuloide Lepra
  A30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBorderline-Lepra
  A30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBorderline-lepromatöse Lepra
  A30.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLepromatöse Lepra
  A30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Lepra
  A30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLepra, nicht näher bezeichnet
  A31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Lunge durch sonstige Mykobakterien
  A31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Haut durch sonstige Mykobakterien
  A31.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte atypische Mykobakteriose
  A31.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Infektionen durch Mykobakterien
  A31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Mykobakterien, nicht näher bezeichnet
  A32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKutane Listeriose
  A32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis und Meningoenzephalitis durch Listerien
  A32.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmListeriensepsis
  A32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Listeriose
  A32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmListeriose, nicht näher bezeichnet
  A33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetanus neonatorum
  A34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetanus während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
  A35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Tetanus
  A36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRachendiphtherie
  A36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNasenrachendiphtherie
  A36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKehlkopfdiphtherie
  A36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautdiphtherie
  A36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Diphtherie
  A36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiphtherie, nicht näher bezeichnet
  A37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeuchhusten durch Bordetella pertussis
  A37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeuchhusten durch Bordetella parapertussis
  A37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeuchhusten durch sonstige Bordetella-Spezies
  A37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeuchhusten, nicht näher bezeichnet
  A38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmScharlach
  A39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningokokkenmeningitis
  A39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWaterhouse-Friderichsen-Syndrom
  A39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Meningokokkensepsis
  A39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Meningokokkensepsis
  A39.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningokokkensepsis, nicht näher bezeichnet
  A39.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzkrankheit durch Meningokokken
  A39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meningokokkeninfektionen
  A39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningokokkeninfektion, nicht näher bezeichnet
  A40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Streptokokken, Gruppe A
  A40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Streptokokken, Gruppe B
  A40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Streptokokken, Gruppe D, und Enterokokken
  A40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Streptococcus pneumoniae
  A40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sepsis durch Streptokokken
  A40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Streptokokken, nicht näher bezeichnet
  A41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Staphylococcus aureus
  A41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch sonstige näher bezeichnete Staphylokokken
  A41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch nicht näher bezeichnete Staphylokokken
  A41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Haemophilus influenzae
  A41.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis durch Anaerobier
  A41.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis: Escherichia coli [E. coli]
  A41.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis: Pseudomonas
  A41.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis: Sonstige gramnegative Erreger
  A41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Sepsis
  A41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis, nicht näher bezeichnet
  A42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAktinomykose der Lunge
  A42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbdominale Aktinomykose
  A42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikofaziale Aktinomykose
  A42.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAktinomykotische Sepsis
  A42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Aktinomykose
  A42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAktinomykose, nicht näher bezeichnet
  A43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonale Nokardiose
  A43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNokardiose der Haut
  A43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Nokardiose
  A43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNokardiose, nicht näher bezeichnet
  A44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemische Bartonellose
  A44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKutane und mukokutane Bartonellose
  A44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Bartonellose
  A44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBartonellose, nicht näher bezeichnet
  A46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErysipel [Wundrose]
  A48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGasbrand [Gasödem]
  A48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLegionellose mit Pneumonie
  A48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLegionellose ohne Pneumonie [Pontiac-Fieber]
  A48.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrom des toxischen Schocks
  A48.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrazilian purpuric fever
  A48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete bakterielle Krankheiten
  A49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStaphylokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
  A49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken- und Enterokokkeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
  A49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Haemophilus influenzae nicht näher bezeichneter Lokalisation
  A49.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMykoplasmeninfektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
  A49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bakterielle Infektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation
  A49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakterielle Infektion, nicht näher bezeichnet
  A50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFloride konnatale Frühsyphilis
  A50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLatente konnatale Frühsyphilis
  A50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonnatale Frühsyphilis, nicht näher bezeichnet
  A50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonnatale spätsyphilitische Augenkrankheit
  A50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonnatale spätauftretende Neurosyphilis [Juvenile Neurosyphilis]
  A50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der floriden konnatalen Spätsyphilis
  A50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLatente konnatale Spätsyphilis
  A50.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonnatale Spätsyphilis, nicht näher bezeichnet
  A50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyphilis connata, nicht näher bezeichnet
  A51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimärer syphilitischer Genitalaffekt
  A51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnaler Primäraffekt bei Syphilis
  A51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäraffekt bei Syphilis, sonstige Lokalisationen
  A51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Syphilis der Haut und der Schleimhäute
  A51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Syphilis
  A51.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLatente Frühsyphilis
  A51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrühsyphilis, nicht näher bezeichnet
  A52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiovaskuläre Syphilis
  A52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFloride Neurosyphilis
  A52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAsymptomatische Neurosyphilis
  A52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurosyphilis, nicht näher bezeichnet
  A52.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige floride Spätsyphilis
  A52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLatente Spätsyphilis
  A52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpätsyphilis, nicht näher bezeichnet
  A53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLatente Syphilis, nicht als früh oder spät bezeichnet
  A53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyphilis, nicht näher bezeichnet
  A54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes ohne periurethralen Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales
  A54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkeninfektion des unteren Urogenitaltraktes mit periurethralem Abszess oder Abszess der Glandulae urethrales
  A54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPelviperitonitis durch Gonokokken und Gonokokkeninfektionen sonstiger Urogenitalorgane
  A54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkeninfektion des Auges
  A54.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkeninfektion des Muskel-Skelett-Systems
  A54.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkenpharyngitis
  A54.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkeninfektion des Anus und des Rektums
  A54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gonokokkeninfektionen
  A54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkeninfektion, nicht näher bezeichnet
  A55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphogranuloma inguinale (venereum) durch Chlamydien
  A56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydieninfektion des unteren Urogenitaltraktes
  A56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydieninfektion des Pelviperitoneums und sonstiger Urogenitalorgane
  A56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydieninfektion des Urogenitaltraktes, nicht näher bezeichnet
  A56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydieninfektion des Anus und des Rektums
  A56.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydieninfektion des Pharynx
  A56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDurch Geschlechtsverkehr übertragene Chlamydieninfektion an sonstigen Lokalisationen
  A57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus molle (venereum)
  A58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGranuloma venereum (inguinale)
  A59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichomoniasis urogenitalis
  A59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lokalisationen der Trichomoniasis
  A59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichomoniasis, nicht näher bezeichnet
  A60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Genitalorgane und des Urogenitaltraktes durch Herpesviren
  A60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Perianalhaut und des Rektums durch Herpesviren
  A60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion des Anogenitalbereiches durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet
  A63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnogenitale (venerische) Warzen
  A63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete, vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten
  A64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDurch Geschlechtsverkehr übertragene Krankheiten, nicht näher bezeichnet
  A65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvenerische Syphilis
  A66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimärläsion bei Frambösie
  A66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Papillome und Krabbenframbösie
  A66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hautläsionen im Frühstadium der Frambösie
  A66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperkeratose bei Frambösie
  A66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGummata und Ulzera bei Frambösie
  A66.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGangosa
  A66.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochen- und Gelenkveränderungen bei Frambösie
  A66.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Manifestationen bei Frambösie
  A66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLatente Frambösie
  A66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrambösie, nicht näher bezeichnet
  A67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimärläsion bei Pinta
  A67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwischenstadium der Pinta
  A67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpätstadium der Pinta
  A67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMischformen der Pinta
  A67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPinta, nicht näher bezeichnet
  A68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDurch Läuse übertragenes Rückfallfieber
  A68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDurch Zecken übertragenes Rückfallfieber
  A68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückfallfieber, nicht näher bezeichnet
  A69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierend-ulzeröse Stomatitis
  A69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fusospirochätosen
  A69.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLyme-Krankheit
  A69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spirochäteninfektionen
  A69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpirochäteninfektion, nicht näher bezeichnet
  A70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektionen durch Chlamydia psittaci
  A71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInitialstadium des Trachoms
  A71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAktives Stadium des Trachoms
  A71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrachom, nicht näher bezeichnet
  A74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydienkonjunktivitis
  A74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chlamydienkrankheiten
  A74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydieninfektion, nicht näher bezeichnet
  A75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidemisches Fleckfieber durch Rickettsia prowazeki
  A75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFleckfieber-Spätrezidiv [Brill-Krankheit]
  A75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFleckfieber durch Rickettsia typhi [Rickettsia mooseri]
  A75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFleckfieber durch Rickettsia tsutsugamushi [Rickettsia orientalis]
  A75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFleckfieber, nicht näher bezeichnet
  A77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZeckenbissfieber durch Rickettsia rickettsii
  A77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZeckenbissfieber durch Rickettsia conori
  A77.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZeckenbissfieber durch Rickettsia sibirica
  A77.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZeckenbissfieber durch Rickettsia australis
  A77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Zeckenbissfieber
  A77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZeckenbissfieber, nicht näher bezeichnet
  A78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmQ-Fieber
  A79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWolhynisches Fieber
  A79.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRickettsienpocken durch Rickettsia akari
  A79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Rickettsiosen
  A79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRickettsiose, nicht näher bezeichnet
  A80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute paralytische Poliomyelitis durch Impfvirus
  A80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute paralytische Poliomyelitis durch importiertes Wildvirus
  A80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute paralytische Poliomyelitis durch einheimisches Wildvirus
  A80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete akute paralytische Poliomyelitis
  A80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute nichtparalytische Poliomyelitis
  A80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Poliomyelitis, nicht näher bezeichnet
  A81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCreutzfeldt-Jakob-Krankheit
  A81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute sklerosierende Panenzephalitis
  A81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProgressive multifokale Leukenzephalopathie
  A81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige atypische Virusinfektionen des Zentralnervensystems
  A81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypische Virusinfektion des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet
  A82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWildtier-Tollwut
  A82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaustier-Tollwut
  A82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTollwut, nicht näher bezeichnet
  A83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJapanische Enzephalitis
  A83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWestliche Pferdeenzephalitis [Western-Equine-Encephalitis]
  A83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖstliche Pferdeenzephalitis [Eastern-Equine-Encephalitis]
  A83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSt.-Louis-Enzephalitis
  A83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAustralische Enzephalitis
  A83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalifornische Enzephalitis
  A83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRocio-Virusenzephalitis
  A83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Virusenzephalitis, durch Moskitos übertragen
  A83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusenzephalitis, durch Moskitos übertragen, nicht näher bezeichnet
  A84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFernöstliche Enzephalitis, durch Zecken übertragen [Russische Frühsommer-Enzephalitis]
  A84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitteleuropäische Enzephalitis, durch Zecken übertragen
  A84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Virusenzephalitis, durch Zecken übertragen
  A84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusenzephalitis, durch Zecken übertragen, nicht näher bezeichnet
  A85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis durch Enteroviren
  A85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis durch Adenoviren
  A85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusenzephalitis, durch Arthropoden übertragen, nicht näher bezeichnet
  A85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Virusenzephalitis
  A86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusenzephalitis, nicht näher bezeichnet
  A87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis durch Enteroviren
  A87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis durch Adenoviren
  A87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphozytäre Choriomeningitis
  A87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Virusmeningitis
  A87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusmeningitis, nicht näher bezeichnet
  A88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFieber und Exanthem durch Enteroviren [Boston-Exanthem]
  A88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidemischer Schwindel
  A88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Virusinfektionen des Zentralnervensystems
  A89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusinfektion des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet
  A92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChikungunya-Viruskrankheit
  A92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmO'Nyong-nyong-Fieber
  A92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVenezolanisches Pferdefieber
  A92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWest-Nil-Virusinfektion
  A92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRifttalfieber
  A92.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZika-Viruskrankheit
  A92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete, durch Moskitos übertragene Viruskrankheiten
  A92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDurch Moskitos übertragene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnet
  A93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOropouche-Viruskrankheit
  A93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPappataci-Fieber
  A93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmColorado-Zeckenfieber
  A93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete, durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten
  A94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDurch Arthropoden übertragene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnet
  A95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBuschgelbfieber
  A95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrbanes Gelbfieber
  A95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelbfieber, nicht näher bezeichnet
  A96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagisches Fieber durch Junin-Viren
  A96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagisches Fieber durch Machupo-Viren
  A96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLassa-Fieber
  A96.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges hämorrhagisches Fieber durch Arenaviren
  A96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagisches Fieber durch Arenaviren, nicht näher bezeichnet
  A97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDengue ohne Warnzeichen
  A97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDengue mit Warnzeichen
  A97.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchweres Dengue
  A97.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDengue, nicht näher bezeichnet
  A98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagisches Krim-Kongo-Fieber
  A98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagisches Omsk-Fieber
  A98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyasanur-Wald-Krankheit
  A98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMarburg-Viruskrankheit
  A98.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEbola-Viruskrankheit
  A98.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagisches Fieber mit renalem Syndrom
  A98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete hämorrhagische Viruskrankheiten
  A99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete hämorrhagische Viruskrankheit
  B00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEkzema herpeticatum Kaposi
  B00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis vesicularis durch Herpesviren
  B00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGingivostomatitis herpetica und Pharyngotonsillitis herpetica
  B00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis durch Herpesviren
  B00.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis durch Herpesviren
  B00.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAugenkrankheit durch Herpesviren
  B00.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Herpesvirus-Krankheit
  B00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Infektionsformen durch Herpesviren
  B00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Herpesviren, nicht näher bezeichnet
  B01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizellen-Meningitis
  B01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizellen-Enzephalitis
  B01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizellen-Pneumonie
  B01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizellen mit sonstigen Komplikationen
  B01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizellen ohne Komplikation
  B02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZoster-Enzephalitis
  B02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZoster-Meningitis
  B02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZoster mit Beteiligung anderer Abschnitte des Nervensystems
  B02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZoster ophthalmicus
  B02.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZoster generalisatus
  B02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZoster mit sonstigen Komplikationen
  B02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZoster ohne Komplikation
  B03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPocken
  B04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffenpocken
  B05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMasern, kompliziert durch Enzephalitis
  B05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMasern, kompliziert durch Meningitis
  B05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMasern, kompliziert durch Pneumonie
  B05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMasern, kompliziert durch Otitis media
  B05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMasern mit Darmkomplikationen
  B05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMasern mit sonstigen Komplikationen
  B05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMasern ohne Komplikation
  B06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRöteln mit neurologischen Komplikationen
  B06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRöteln mit sonstigen Komplikationen
  B06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRöteln ohne Komplikation
  B07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmViruswarzen
  B08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Infektionen durch Orthopoxviren
  B08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMolluscum contagiosum
  B08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExanthema subitum [Sechste Krankheit]
  B08.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema infectiosum [Fünfte Krankheit]
  B08.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVesikuläre Stomatitis mit Exanthem durch Enteroviren
  B08.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVesikuläre Pharyngitis durch Enteroviren
  B08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Virusinfektionen, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet sind
  B09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Virusinfektion, die durch Haut- und Schleimhautläsionen gekennzeichnet ist
  B15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirushepatitis A mit Coma hepaticum
  B15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirushepatitis A ohne Coma hepaticum
  B16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Virushepatitis B mit Delta-Virus (Begleitinfektion) und mit Coma hepaticum
  B16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Virushepatitis B mit Delta-Virus (Begleitinfektion) ohne Coma hepaticum
  B16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Virushepatitis B ohne Delta-Virus mit Coma hepaticum
  B16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Virushepatitis B ohne Delta-Virus und ohne Coma hepaticum
  B17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Delta-Virus- (Super-) Infektion eines Hepatitis-B- (Virus-) Trägers
  B17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Virushepatitis C
  B17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Virushepatitis E
  B17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete akute Virushepatitis
  B17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Virushepatitis, nicht näher bezeichnet
  B18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis B mit Delta-Virus
  B18.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 1
  B18.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 2
  B18.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 3
  B18.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase 4
  B18.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis B ohne Delta-Virus, Phase nicht näher bezeichnet
  B18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis C
  B18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Virushepatitis
  B18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Virushepatitis, nicht näher bezeichnet
  B19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Virushepatitis mit hepatischem Koma
  B19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Virushepatitis ohne hepatisches Koma
  B20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse und parasitäre Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
  B21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildungen infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
  B22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten infolge HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
  B23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes HIV-Infektionssyndrom
  B23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheitszustände infolge HIV-Krankheit
  B24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
  B25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Zytomegalieviren
  B25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatitis durch Zytomegalieviren
  B25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPankreatitis durch Zytomegalieviren
  B25.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion des Verdauungstraktes durch Zytomegalieviren
  B25.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Zytomegalie
  B25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZytomegalie, nicht näher bezeichnet
  B26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMumps-Orchitis
  B26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMumps-Meningitis
  B26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMumps-Enzephalitis
  B26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMumps-Pankreatitis
  B26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMumps mit sonstigen Komplikationen
  B26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMumps ohne Komplikation
  B27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMononukleose durch Gamma-Herpesviren
  B27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMononukleose durch Zytomegalieviren
  B27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Mononukleose
  B27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Mononukleose, nicht näher bezeichnet
  B30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratokonjunktivitis durch Adenoviren
  B30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjunktivitis durch Adenoviren
  B30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPharyngokonjunktivalfieber (durch Viren)
  B30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute epidemische hämorrhagische Konjunktivitis (durch Enteroviren)
  B30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Konjunktivitis durch Viren
  B30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjunktivitis durch Viren, nicht näher bezeichnet
  B33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPleurodynia epidemica
  B33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRoss-River-Krankheit
  B33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKarditis durch Viren
  B33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Retroviren, anderenorts nicht klassifiziert
  B33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHantavirus- (Herz-) Lungensyndrom
  B33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Viruskrankheiten
  B34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Adenoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation
  B34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Enteroviren nicht näher bezeichneter Lokalisation
  B34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Coronaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation
  B34.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Parvoviren nicht näher bezeichneter Lokalisation
  B34.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion durch Papovaviren nicht näher bezeichneter Lokalisation
  B34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Virusinfektionen nicht näher bezeichneter Lokalisation
  B34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirusinfektion, nicht näher bezeichnet
  B35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea barbae und Tinea capitis
  B35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea unguium
  B35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea manuum
  B35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea pedis
  B35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea corporis
  B35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea imbricata
  B35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea inguinalis [Tinea cruris]
  B35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Dermatophytosen
  B35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatophytose, nicht näher bezeichnet
  B36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPityriasis versicolor
  B36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinea nigra
  B36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPiedra alba [weiße Piedra]
  B36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPiedra nigra [schwarze Piedra]
  B36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete oberflächliche Mykosen
  B36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Mykose, nicht näher bezeichnet
  B37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCandida-Stomatitis
  B37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKandidose der Lunge
  B37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKandidose der Haut und der Nägel
  B37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKandidose der Vulva und der Vagina
  B37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKandidose an sonstigen Lokalisationen des Urogenitalsystems
  B37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCandida-Meningitis
  B37.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCandida-Endokarditis
  B37.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCandida-Sepsis
  B37.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCandida-Ösophagitis
  B37.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKandidose an sonstigen Lokalisationen
  B37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKandidose, nicht näher bezeichnet
  B38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Kokzidioidomykose der Lunge
  B38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Kokzidioidomykose der Lunge
  B38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKokzidioidomykose der Lunge, nicht näher bezeichnet
  B38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKokzidioidomykose der Haut
  B38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKokzidioidomykose der Meningen
  B38.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Kokzidioidomykose
  B38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Kokzidioidomykose
  B38.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKokzidioidomykose, nicht näher bezeichnet
  B39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatum
  B39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Histoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatum
  B39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHistoplasmose der Lunge durch Histoplasma capsulatum, nicht näher bezeichnet
  B39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Histoplasmose durch Histoplasma capsulatum
  B39.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHistoplasmose durch Histoplasma capsulatum, nicht näher bezeichnet
  B39.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHistoplasmose durch Histoplasma duboisii
  B39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHistoplasmose, nicht näher bezeichnet
  B40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Blastomykose der Lunge
  B40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Blastomykose der Lunge
  B40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlastomykose der Lunge, nicht näher bezeichnet
  B40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlastomykose der Haut
  B40.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Blastomykose
  B40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Blastomykose
  B40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlastomykose, nicht näher bezeichnet
  B41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParakokzidioidomykose der Lunge
  B41.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Parakokzidioidomykose
  B41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Parakokzidioidomykose
  B41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParakokzidioidomykose, nicht näher bezeichnet
  B42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSporotrichose der Lunge
  B42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphokutane Sporotrichose
  B42.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Sporotrichose
  B42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Sporotrichose
  B42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSporotrichose, nicht näher bezeichnet
  B43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromomykose der Haut
  B43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromomykotischer Abszess des Gehirns
  B43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromomykotische(r) Abszess und Zyste der Unterhaut
  B43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Chromomykose
  B43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromomykose, nicht näher bezeichnet
  B44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInvasive Aspergillose der Lunge
  B44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Aspergillose der Lunge
  B44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAspergillose der Tonsillen
  B44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Aspergillose
  B44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Aspergillose
  B44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAspergillose, nicht näher bezeichnet
  B45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKryptokokkose der Lunge
  B45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKryptokokkose des Gehirns
  B45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKryptokokkose der Haut
  B45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKryptokokkose der Knochen
  B45.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Kryptokokkose
  B45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Kryptokokkose
  B45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKryptokokkose, nicht näher bezeichnet
  B46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukormykose der Lunge
  B46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhinozerebrale Mukormykose
  B46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukormykose des Magen-Darm-Trakts
  B46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukormykose der Haut
  B46.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Mukormykose
  B46.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukormykose, nicht näher bezeichnet
  B46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Zygomykose
  B46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZygomykose, nicht näher bezeichnet
  B47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEumyzetom
  B47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAktinomyzetom
  B47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyzetom, nicht näher bezeichnet
  B48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLobomykose
  B48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhinosporidiose
  B48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllescheriose
  B48.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeotrichose
  B48.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenizilliose
  B48.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumozystose
  B48.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMykosen durch opportunistisch-pathogene Pilze
  B48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Mykosen
  B49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Mykose
  B50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria tropica mit zerebralen Komplikationen
  B50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige schwere Formen oder Komplikationen der Malaria tropica
  B50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria tropica, nicht näher bezeichnet
  B51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria tertiana mit Milzruptur
  B51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria tertiana mit sonstigen Komplikationen
  B51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria tertiana ohne Komplikation
  B52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria quartana mit Nephropathie
  B52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria quartana mit sonstigen Komplikationen
  B52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria quartana ohne Komplikation
  B53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria durch Plasmodium ovale
  B53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria durch Affen-Plasmodien
  B53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige parasitologisch bestätigte Malaria, anderenorts nicht klassifiziert
  B54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalaria, nicht näher bezeichnet
  B55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmViszerale Leishmaniose
  B55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKutane Leishmaniose
  B55.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukokutane Leishmaniose
  B55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeishmaniose, nicht näher bezeichnet
  B56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrypanosomiasis gambiensis
  B56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrypanosomiasis rhodesiensis
  B56.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAfrikanische Trypanosomiasis, nicht näher bezeichnet
  B57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Chagas-Krankheit mit Herzbeteiligung
  B57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Chagas-Krankheit ohne Herzbeteiligung
  B57.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChagas-Krankheit (chronisch) mit Herzbeteiligung
  B57.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung des Verdauungssystems
  B57.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung des Nervensystems
  B57.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChagas-Krankheit (chronisch) mit Beteiligung sonstiger Organe
  B58.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAugenerkrankung durch Toxoplasmen
  B58.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatitis durch Toxoplasmen
  B58.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningoenzephalitis durch Toxoplasmen
  B58.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxoplasmose der Lunge
  B58.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxoplasmosen mit Beteiligung sonstiger Organe
  B58.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxoplasmose, nicht näher bezeichnet
  B60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBabesiose
  B60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkanthamöbiasis
  B60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNaegleriainfektion
  B60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Protozoenkrankheiten
  B64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Protozoenkrankheit
  B65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchistosomiasis durch Schistosoma haematobium [Blasenbilharziose]
  B65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchistosomiasis durch Schistosoma mansoni [Darmbilharziose]
  B65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchistosomiasis durch Schistosoma japonicum
  B65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerkariendermatitis
  B65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Schistosomiasis
  B65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchistosomiasis, nicht näher bezeichnet
  B66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOpisthorchiasis
  B66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmClonorchiasis
  B66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDicrocoeliasis
  B66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFascioliasis
  B66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParagonimiasis
  B66.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFasciolopsiasis
  B66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBefall durch sonstige näher bezeichnete Trematoden
  B66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrematodenbefall, nicht näher bezeichnet
  B67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Leber
  B67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Lunge
  B67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] der Knochen
  B67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen
  B67.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-granulosus-Infektion [zystische Echinokokkose], nicht näher bezeichnet
  B67.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] der Leber
  B67.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose] an mehreren und sonstigen Lokalisationen
  B67.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEchinococcus-multilocularis-Infektion [alveoläre Echinokokkose], nicht näher bezeichnet
  B67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Echinokokkose der Leber
  B67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Echinokokkose
  B68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBefall durch Taenia solium
  B68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBefall durch Taenia saginata
  B68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTaeniasis, nicht näher bezeichnet
  B69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystizerkose des Zentralnervensystems
  B69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystizerkose der Augen
  B69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystizerkose an sonstigen Lokalisationen
  B69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystizerkose, nicht näher bezeichnet
  B70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiphyllobothriose
  B70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSparganose
  B71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHymenolepiasis
  B71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDipylidiose
  B71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Zestodeninfektionen
  B71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZestodeninfektion, nicht näher bezeichnet
  B72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDrakunkulose
  B73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOnchozerkose
  B74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFilariose durch Wuchereria bancrofti
  B74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFilariose durch Brugia malayi
  B74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFilariose durch Brugia timori
  B74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLoiasis
  B74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMansonelliasis
  B74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Filariose
  B74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFilariose, nicht näher bezeichnet
  B75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichinellose
  B76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylostomiasis
  B76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekatoriasis
  B76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hakenwurm-Krankheiten
  B76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHakenwurm-Krankheit, nicht näher bezeichnet
  B77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAskaridose mit intestinalen Komplikationen
  B77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAskaridose mit sonstigen Komplikationen
  B77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAskaridose, nicht näher bezeichnet
  B78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrongyloidiasis des Darmes
  B78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrongyloidiasis der Haut
  B78.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Strongyloidiasis
  B78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrongyloidiasis, nicht näher bezeichnet
  B79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichuriasis
  B80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterobiasis
  B81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnisakiasis
  B81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntestinale Kapillariasis
  B81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichostrongyliasis
  B81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntestinale Angiostrongyliasis
  B81.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMischformen intestinaler Helminthosen
  B81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete intestinale Helminthosen
  B82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntestinale Helminthose, nicht näher bezeichnet
  B82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntestinaler Parasitismus, nicht näher bezeichnet
  B83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLarva migrans visceralis
  B83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGnathostomiasis
  B83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiostrongyliasis durch Parastrongylus cantonensis
  B83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyngamiasis
  B83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirudiniasis interna
  B83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Helminthosen
  B83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHelminthose, nicht näher bezeichnet
  B85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPedikulose durch Pediculus humanus capitis
  B85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPedikulose durch Pediculus humanus corporis
  B85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPedikulose, nicht näher bezeichnet
  B85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhthiriasis [Filzläusebefall]
  B85.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMischformen von Pedikulose und Phthiriasis
  B86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkabies
  B87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatomyiasis
  B87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWundmyiasis
  B87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOphthalmomyiasis
  B87.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNasopharyngeale Myiasis
  B87.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtomyiasis
  B87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyiasis an sonstigen Lokalisationen
  B87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyiasis, nicht näher bezeichnet
  B88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Akarinose [Milbenbefall]
  B88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTungiasis [Sandflohbefall]
  B88.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Befall durch Arthropoden
  B88.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirudiniasis externa
  B88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Parasitenbefall der Haut
  B88.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParasitenbefall der Haut, nicht näher bezeichnet
  B89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete parasitäre Krankheit
  B90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände einer Tuberkulose des Zentralnervensystems
  B90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände einer Tuberkulose des Urogenitalsystems
  B90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände einer Tuberkulose der Knochen und der Gelenke
  B90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände einer Tuberkulose sonstiger Organe
  B90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände einer Tuberkulose der Atmungsorgane und einer nicht näher bezeichneten Tuberkulose
  B91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände der Poliomyelitis
  B92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände der Lepra
  B94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände des Trachoms
  B94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände der Virusenzephalitis
  B94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände der Virushepatitis
  B94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände sonstiger näher bezeichneter infektiöser und parasitärer Krankheiten
  B94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgezustände nicht näher bezeichneter infektiöser oder parasitärer Krankheit
  B95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken, Gruppe A, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken, Gruppe B, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken, Gruppe D, und Enterokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptococcus pneumoniae als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken, Gruppe C, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken, Gruppe G, als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Streptokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStaphylococcus aureus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Staphylokokken als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete grampositive aerobe Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B95.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete grampositive anaerobe, nicht sporenbildende Erreger als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMykoplasmen und Ureaplasmen als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEscherichia coli [E. coli] und andere Enterobacterales als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B96.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaemophilus und Moraxella als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B96.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudomonas und andere Nonfermenter als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B96.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBacteroides fragilis [B. fragilis] und andere gramnegative Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B96.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmClostridium perfringens [C. perfringens] und andere grampositive, sporenbildende Anaerobier als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B96.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bakterien als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdenoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnteroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCoronaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetroviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRespiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParvoviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPapillomaviren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B97.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Viren als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHelicobacter pylori [H. pylori] als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVibrio vulnificus als Ursache von Krankheiten, die in anderen Kapiteln klassifiziert sind
  B99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Infektionskrankheiten
  C00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Äußere Oberlippe
  C00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Äußere Unterlippe
  C00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Äußere Lippe, nicht näher bezeichnet
  C00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Oberlippe, Innenseite
  C00.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Unterlippe, Innenseite
  C00.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnet, Innenseite
  C00.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lippenkommissur
  C00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lippe, mehrere Teilbereiche überlappend
  C00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lippe, nicht näher bezeichnet
  C01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Zungengrundes
  C02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zungenrücken
  C02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zungenrand
  C02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zungenunterfläche
  C02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vordere zwei Drittel der Zunge, Bereich nicht näher bezeichnet
  C02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zungentonsille
  C02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zunge, mehrere Teilbereiche überlappend
  C02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zunge, nicht näher bezeichnet
  C03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Oberkieferzahnfleisch
  C03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Unterkieferzahnfleisch
  C03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zahnfleisch, nicht näher bezeichnet
  C04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vorderer Teil des Mundbodens
  C04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Seitlicher Teil des Mundbodens
  C04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Mundboden, mehrere Teilbereiche überlappend
  C04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Mundboden, nicht näher bezeichnet
  C05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Harter Gaumen
  C05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Weicher Gaumen
  C05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Uvula
  C05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gaumen, mehrere Teilbereiche überlappend
  C05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gaumen, nicht näher bezeichnet
  C06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Wangenschleimhaut
  C06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vestibulum oris
  C06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Retromolarregion
  C06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes, mehrere Teilbereiche überlappend
  C06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Mund, nicht näher bezeichnet
  C07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Parotis
  C08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Glandula submandibularis
  C08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Glandula sublingualis
  C08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Große Speicheldrüsen, mehrere Teilbereiche überlappend
  C08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet
  C09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Fossa tonsillaris
  C09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gaumenbogen (vorderer) (hinterer)
  C09.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Tonsille, mehrere Teilbereiche überlappend
  C09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Tonsille, nicht näher bezeichnet
  C10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vallecula epiglottica
  C10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vorderfläche der Epiglottis
  C10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Seitenwand des Oropharynx
  C10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hinterwand des Oropharynx
  C10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Kiemengang
  C10.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Oropharynx, mehrere Teilbereiche überlappend
  C10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Oropharynx, nicht näher bezeichnet
  C11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Obere Wand des Nasopharynx
  C11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hinterwand des Nasopharynx
  C11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Seitenwand des Nasopharynx
  C11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vorderwand des Nasopharynx
  C11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nasopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend
  C11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nasopharynx, nicht näher bezeichnet
  C12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Recessus piriformis
  C13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Regio postcricoidea
  C13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Aryepiglottische Falte, hypopharyngeale Seite
  C13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hinterwand des Hypopharynx
  C13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hypopharynx, mehrere Teilbereiche überlappend
  C13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hypopharynx, nicht näher bezeichnet
  C14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnet
  C14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lymphatischer Rachenring [Waldeyer]
  C14.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lippe, Mundhöhle und Pharynx, mehrere Teilbereiche überlappend
  C15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zervikaler Ösophagus
  C15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Thorakaler Ösophagus
  C15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Abdominaler Ösophagus
  C15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ösophagus, oberes Drittel
  C15.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ösophagus, mittleres Drittel
  C15.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel
  C15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ösophagus, mehrere Teilbereiche überlappend
  C15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ösophagus, nicht näher bezeichnet
  C16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Kardia
  C16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Fundus ventriculi
  C16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Corpus ventriculi
  C16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Antrum pyloricum
  C16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pylorus
  C16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Kleine Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet
  C16.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Große Kurvatur des Magens, nicht näher bezeichnet
  C16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend
  C16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Magen, nicht näher bezeichnet
  C17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Duodenum
  C17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Jejunum
  C17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ileum
  C17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Meckel-Divertikel
  C17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Dünndarm, mehrere Teilbereiche überlappend
  C17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Dünndarm, nicht näher bezeichnet
  C18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zäkum
  C18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Appendix vermiformis
  C18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Colon ascendens
  C18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Flexura coli dextra [hepatica]
  C18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Colon transversum
  C18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Flexura coli sinistra [lienalis]
  C18.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Colon descendens
  C18.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Colon sigmoideum
  C18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Kolon, mehrere Teilbereiche überlappend
  C18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet
  C19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang
  C20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Rektums
  C21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Anus, nicht näher bezeichnet
  C21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Analkanal
  C21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Kloakenregion
  C21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Rektum, Anus und Analkanal, mehrere Teilbereiche überlappend
  C22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberzellkarzinom
  C22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrahepatisches Gallengangskarzinom
  C22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatoblastom
  C22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiosarkom der Leber
  C22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sarkome der Leber
  C22.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Karzinome der Leber
  C22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Leber, nicht näher bezeichnet
  C23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Gallenblase
  C24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang
  C24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ampulla hepatopancreatica [Ampulla Vateri]
  C24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gallenwege, mehrere Teilbereiche überlappend
  C24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gallenwege, nicht näher bezeichnet
  C25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pankreaskopf
  C25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pankreaskörper
  C25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pankreasschwanz
  C25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ductus pancreaticus
  C25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas
  C25.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sonstige Teile des Pankreas
  C25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend
  C25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet
  C26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Intestinaltrakt, Teil nicht näher bezeichnet
  C26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Milz
  C26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Verdauungssystem, mehrere Teilbereiche überlappend
  C26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Verdauungssystems
  C30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nasenhöhle
  C30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Mittelohr
  C31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sinus maxillaris [Kieferhöhle]
  C31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sinus ethmoidalis [Siebbeinzellen]
  C31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sinus frontalis [Stirnhöhle]
  C31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sinus sphenoidalis [Keilbeinhöhle]
  C31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nasennebenhöhlen, mehrere Teilbereiche überlappend
  C31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nasennebenhöhle, nicht näher bezeichnet
  C32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Glottis
  C32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Supraglottis
  C32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Subglottis
  C32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Larynxknorpel
  C32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Larynx, mehrere Teilbereiche überlappend
  C32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Larynx, nicht näher bezeichnet
  C33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Trachea
  C34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hauptbronchus
  C34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus)
  C34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus)
  C34.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus)
  C34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend
  C34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet
  C37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Thymus
  C38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Herz
  C38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vorderes Mediastinum
  C38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hinteres Mediastinum
  C38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Mediastinum, Teil nicht näher bezeichnet
  C38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Pleura
  C38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Herz, Mediastinum und Pleura, mehrere Teilbereiche überlappend
  C39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Obere Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet
  C39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Atmungsorgane und sonstige intrathorakale Organe, mehrere Teilbereiche überlappend
  C39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen des Atmungssystems
  C40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität
  C40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität
  C40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität
  C40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität
  C40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel der Extremitäten, mehrere Teilbereiche überlappend
  C40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel einer Extremität, nicht näher bezeichnet
  C41.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial
  C41.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial
  C41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen
  C41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Wirbelsäule
  C41.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen
  C41.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum
  C41.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Klavikula
  C41.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen
  C41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, mehrere Teilbereiche überlappend
  C41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet
  C43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom der Lippe
  C43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom des Augenlides, einschließlich Kanthus
  C43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom des Ohres und des äußeren Gehörganges
  C43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
  C43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom der behaarten Kopfhaut und des Halses
  C43.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom des Rumpfes
  C43.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  C43.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  C43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom der Haut, mehrere Teilbereiche überlappend
  C43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet
  C44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Lippenhaut
  C44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus
  C44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges
  C44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
  C44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses
  C44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Haut des Rumpfes
  C44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  C44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  C44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige Neubildungen: Haut, mehrere Teilbereiche überlappend
  C44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Haut, nicht näher bezeichnet
  C45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMesotheliom der Pleura
  C45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMesotheliom des Peritoneums
  C45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMesotheliom des Perikards
  C45.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMesotheliom sonstiger Lokalisationen
  C45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMesotheliom, nicht näher bezeichnet
  C46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaposi-Sarkom der Haut
  C46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaposi-Sarkom des Weichteilgewebes
  C46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaposi-Sarkom des Gaumens
  C46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaposi-Sarkom der Lymphknoten
  C46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaposi-Sarkom sonstiger Lokalisationen
  C46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaposi-Sarkom mehrerer Organe
  C46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaposi-Sarkom, nicht näher bezeichnet
  C47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
  C47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  C47.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  C47.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven des Thorax
  C47.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven des Abdomens
  C47.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven des Beckens
  C47.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven des Rumpfes, nicht näher bezeichnet
  C47.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, mehrere Teilbereiche überlappend
  C47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem, nicht näher bezeichnet
  C48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Retroperitoneum
  C48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Näher bezeichnete Teile des Peritoneums
  C48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Peritoneum, nicht näher bezeichnet
  C48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Retroperitoneum und Peritoneum, mehrere Teilbereiche überlappend
  C49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
  C49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  C49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  C49.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax
  C49.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens
  C49.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens
  C49.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet
  C49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, mehrere Teilbereiche überlappend
  C49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet
  C50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Brustwarze und Warzenhof
  C50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse
  C50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse
  C50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse
  C50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse
  C50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse
  C50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Recessus axillaris der Brustdrüse
  C50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Brustdrüse, mehrere Teilbereiche überlappend
  C50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet
  C51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Vulva: Labium majus
  C51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Vulva: Labium minus
  C51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Vulva: Klitoris
  C51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vulva, mehrere Teilbereiche überlappend
  C51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vulva, nicht näher bezeichnet
  C52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Vagina
  C53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Endozervix
  C53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ektozervix
  C53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Cervix uteri, mehrere Teilbereiche überlappend
  C53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
  C54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Isthmus uteri
  C54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Endometrium
  C54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Myometrium
  C54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Fundus uteri
  C54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Corpus uteri, mehrere Teilbereiche überlappend
  C54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Corpus uteri, nicht näher bezeichnet
  C55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Uterus, Teil nicht näher bezeichnet
  C56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Ovars
  C57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Tuba uterina [Falloppio]
  C57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lig. latum uteri
  C57.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Lig. teres uteri
  C57.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Parametrium
  C57.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Uterine Adnexe, nicht näher bezeichnet
  C57.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane
  C57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Weibliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend
  C57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
  C58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Plazenta
  C60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Praeputium penis
  C60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Glans penis
  C60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Penisschaft
  C60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Penis, mehrere Teilbereiche überlappend
  C60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Penis, nicht näher bezeichnet
  C61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Prostata
  C62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Dystoper Hoden
  C62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Deszendierter Hoden
  C62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hoden, nicht näher bezeichnet
  C63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nebenhoden [Epididymis]
  C63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Samenstrang
  C63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Skrotum
  C63.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete männliche Genitalorgane
  C63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Männliche Genitalorgane, mehrere Teilbereiche überlappend
  C63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
  C64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken
  C65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Nierenbeckens
  C66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des Ureters
  C67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Trigonum vesicae
  C67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Apex vesicae
  C67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Laterale Harnblasenwand
  C67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Vordere Harnblasenwand
  C67.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hintere Harnblasenwand
  C67.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Harnblasenhals
  C67.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ostium ureteris
  C67.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Urachus
  C67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Harnblase, mehrere Teilbereiche überlappend
  C67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet
  C68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Urethra
  C68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Paraurethrale Drüse
  C68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Harnorgane, mehrere Teilbereiche überlappend
  C68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet
  C69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Konjunktiva
  C69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Kornea
  C69.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Retina
  C69.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Chorioidea
  C69.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ziliarkörper
  C69.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege
  C69.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Orbita
  C69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Auge und Augenanhangsgebilde, mehrere Teilbereiche überlappend
  C69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Auge, nicht näher bezeichnet
  C70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hirnhäute
  C70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Rückenmarkhäute
  C70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet
  C71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel
  C71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Frontallappen
  C71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Temporallappen
  C71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Parietallappen
  C71.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Okzipitallappen
  C71.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hirnventrikel
  C71.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zerebellum
  C71.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hirnstamm
  C71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gehirn, mehrere Teilbereiche überlappend
  C71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet
  C72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Rückenmark
  C72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Cauda equina
  C72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nn. olfactorii [I. Hirnnerv]
  C72.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: N. opticus [II. Hirnnerv]
  C72.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv]
  C72.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hirnnerven
  C72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Gehirn und andere Teile des Zentralnervensystems, mehrere Teilbereiche überlappend
  C72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet
  C73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Schilddrüse
  C74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nebennierenrinde
  C74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nebennierenmark
  C74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nebenniere, nicht näher bezeichnet
  C75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Nebenschilddrüse
  C75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Hypophyse
  C75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis
  C75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]
  C75.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Glomus caroticum
  C75.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien
  C75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen, nicht näher bezeichnet
  C75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet
  C76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Kopf, Gesicht und Hals
  C76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Thorax
  C76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Abdomen
  C76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Becken
  C76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Obere Extremität
  C76.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung ungenau bezeichneter Lokalisationen: Untere Extremität
  C76.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sonstige ungenau bezeichnete Lokalisationen
  C76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung: Sonstige und ungenau bezeichnete Lokalisationen, mehrere Teilbereiche überlappend
  C77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
  C77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrathorakale Lymphknoten
  C77.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intraabdominale Lymphknoten
  C77.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Axilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität
  C77.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Inguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität
  C77.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Intrapelvine Lymphknoten
  C77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten mehrerer Regionen
  C77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildung: Lymphknoten, nicht näher bezeichnet
  C78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Lunge
  C78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Mediastinums
  C78.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Pleura
  C78.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Atmungsorgane
  C78.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Dünndarmes
  C78.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Dickdarmes und des Rektums
  C78.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums
  C78.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Leber und der intrahepatischen Gallengänge
  C78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Verdauungsorgane
  C79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Niere und des Nierenbeckens
  C79.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Harnblase sowie sonstiger und nicht näher bezeichneter Harnorgane
  C79.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Haut
  C79.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Gehirns und der Hirnhäute
  C79.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Nervensystems
  C79.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Knochens und des Knochenmarkes
  C79.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Ovars
  C79.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Nebenniere
  C79.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Brustdrüse
  C79.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung der Genitalorgane
  C79.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Perikards
  C79.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre bösartige Neubildung des Herzens
  C79.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe des Halses
  C79.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe der Extremitäten
  C79.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen
  C79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre bösartige Neubildung nicht näher bezeichneter Lokalisation
  C80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet
  C80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung, nicht näher bezeichnet
  C81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNoduläres lymphozytenprädominantes Hodgkin-Lymphom
  C81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNodulär-sklerosierendes (klassisches) Hodgkin-Lymphom
  C81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGemischtzelliges (klassisches) Hodgkin-Lymphom
  C81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphozytenarmes (klassisches) Hodgkin-Lymphom
  C81.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphozytenreiches (klassisches) Hodgkin-Lymphom
  C81.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Typen des (klassischen) Hodgkin-Lymphoms
  C81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet
  C82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikuläres Lymphom Grad I
  C82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikuläres Lymphom Grad II
  C82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet
  C82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikuläres Lymphom Grad IIIa
  C82.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikuläres Lymphom Grad IIIb
  C82.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiffuses Follikelzentrumslymphom
  C82.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKutanes Follikelzentrumslymphom
  C82.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Typen des follikulären Lymphoms
  C82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet
  C83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleinzelliges B-Zell-Lymphom
  C83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMantelzell-Lymphom
  C83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
  C83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphoblastisches Lymphom
  C83.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBurkitt-Lymphom
  C83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nicht follikuläre Lymphome
  C83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht follikuläres Lymphom, nicht näher bezeichnet
  C84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMycosis fungoides
  C84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSézary-Syndrom
  C84.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeripheres T-Zell-Lymphom, nicht spezifiziert
  C84.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reifzellige T/NK-Zell-Lymphome
  C84.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-positiv
  C84.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnaplastisches großzelliges Lymphom, ALK-negativ
  C84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKutanes T-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet
  C84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReifzelliges T/NK-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet
  C85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmB-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet
  C85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMediastinales (thymisches) großzelliges B-Zell-Lymphom
  C85.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Typen des Non-Hodgkin-Lymphoms
  C85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNon-Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet
  C86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtranodales NK/T-Zell-Lymphom, nasaler Typ
  C86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatosplenisches T-Zell-Lymphom
  C86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmT-Zell-Lymphom vom Enteropathie-Typ
  C86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubkutanes pannikulitisches T-Zell-Lymphom
  C86.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlastisches NK-Zell-Lymphom
  C86.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngioimmunoblastisches T-Zell-Lymphom
  C86.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre kutane CD30-positive T-Zell-Proliferationen
  C88.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakroglobulinämie Waldenström: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C88.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakroglobulinämie Waldenström: In kompletter Remission
  C88.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schwerkettenkrankheit: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C88.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schwerkettenkrankheit: In kompletter Remission
  C88.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmunproliferative Dünndarmkrankheit: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C88.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmunproliferative Dünndarmkrankheit: In kompletter Remission
  C88.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C88.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtranodales Marginalzonen-B-Zell-Lymphom des Mukosa-assoziierten lymphatischen Gewebes [MALT-Lymphom]: In kompletter Remission
  C88.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige immunproliferative Krankheiten: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C88.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bösartige immunproliferative Krankheiten: In kompletter Remission
  C88.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C88.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige immunproliferative Krankheit, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission
  C90.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiples Myelom: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C90.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiples Myelom: In kompletter Remission
  C90.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlasmazellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C90.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlasmazellenleukämie: In kompletter Remission
  C90.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtramedulläres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C90.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtramedulläres Plasmozytom: In kompletter Remission
  C90.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäres Plasmozytom: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C90.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäres Plasmozytom: In kompletter Remission
  C91.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute lymphatische Leukämie [ALL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute lymphatische Leukämie [ALL]: In kompletter Remission
  C91.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL]: In kompletter Remission
  C91.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProlymphozytäre Leukämie vom B-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProlymphozytäre Leukämie vom B-Zell-Typ: In kompletter Remission
  C91.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaarzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaarzellenleukämie: In kompletter Remission
  C91.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte(s) T-Zell-Lymphom/Leukämie (HTLV-1-assoziiert): In kompletter Remission
  C91.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProlymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProlymphozyten-Leukämie vom T-Zell-Typ: In kompletter Remission
  C91.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige lymphatische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige lymphatische Leukämie: In kompletter Remission
  C91.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReifzellige B-ALL vom Burkitt-Typ: In kompletter Remission
  C91.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C91.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphatische Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission
  C92.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myeloblastische Leukämie [AML]: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myeloblastische Leukämie [AML]: In kompletter Remission
  C92.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische myeloische Leukämie [CML], BCR/ABL-positiv: In kompletter Remission
  C92.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypische chronische myeloische Leukämie, BCR/ABL-negativ: In kompletter Remission
  C92.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelosarkom: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelosarkom: In kompletter Remission
  C92.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Promyelozyten-Leukämie [PCL]: In kompletter Remission
  C92.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission
  C92.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myeloische Leukämie mit 11q23-Abnormität: In kompletter Remission
  C92.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige myeloische Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige myeloische Leukämie: In kompletter Remission
  C92.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute myeloische Leukämie mit multilineärer Dysplasie: In kompletter Remission
  C92.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C92.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyeloische Leukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission
  C93.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Monoblasten-/Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C93.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Monoblasten-/Monozytenleukämie: In kompletter Remission
  C93.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C93.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission
  C93.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile myelomonozytäre Leukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C93.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile myelomonozytäre Leukämie: In kompletter Remission
  C93.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Monozytenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C93.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Monozytenleukämie: In kompletter Remission
  C93.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonozytenleukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C93.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonozytenleukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission
  C94.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Erythroleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C94.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Erythroleukämie: In kompletter Remission
  C94.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Megakaryoblastenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C94.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Megakaryoblastenleukämie: In kompletter Remission
  C94.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMastzellenleukämie: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C94.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMastzellenleukämie: In kompletter Remission
  C94.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Panmyelose mit Myelofibrose: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C94.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Panmyelose mit Myelofibrose: In kompletter Remission
  C94.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C94.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelodysplastische und myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbar: In kompletter Remission
  C94.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Leukämien: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C94.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Leukämien: In kompletter Remission
  C94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlastenkrise bei chronischer myeloischer Leukämie [CML]
  C95.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C95.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter Remission
  C95.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C95.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter Remission
  C95.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C95.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Leukämie nicht näher bezeichneten Zelltyps: In kompletter Remission
  C95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukämie, refraktär auf Standard-Induktionstherapie
  C95.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukämie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer kompletten Remission
  C95.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukämie, nicht näher bezeichnet: In kompletter Remission
  C96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose [Abt-Letterer-Siwe-Krankheit]
  C96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartiger Mastzelltumor
  C96.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSarkom der dendritischen Zellen (akzessorische Zellen)
  C96.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose
  C96.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnifokale Langerhans-Zell-Histiozytose
  C96.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
  C96.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHistiozytisches Sarkom
  C96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet
  C97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildungen als Primärtumoren an mehreren Lokalisationen
  D00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Lippe, Mundhöhle und Pharynx
  D00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Ösophagus
  D00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Magen
  D01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Kolon
  D01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Rektosigmoid, Übergang
  D01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Rektum
  D01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Analkanal und Anus
  D01.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Darmes
  D01.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Leber, Gallenblase und Gallengänge
  D01.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Sonstige näher bezeichnete Verdauungsorgane
  D01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet
  D02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Larynx
  D02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Trachea
  D02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Bronchus und Lunge
  D02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Sonstige Teile des Atmungssystems
  D02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Atmungssystem, nicht näher bezeichnet
  D03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ der Lippe
  D03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ des Augenlides, einschließlich Kanthus
  D03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ des Ohres und des äußeren Gehörganges
  D03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
  D03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ der behaarten Kopfhaut und des Halses
  D03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ des Rumpfes
  D03.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  D03.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  D03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ an sonstigen Lokalisationen
  D03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanoma in situ, nicht näher bezeichnet
  D04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Lippenhaut
  D04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus
  D04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges
  D04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
  D04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses
  D04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut des Rumpfes
  D04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  D04.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  D04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut an sonstigen Lokalisationen
  D04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Haut, nicht näher bezeichnet
  D05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLobuläres Carcinoma in situ der Brustdrüse
  D05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ der Milchgänge
  D05.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Carcinoma in situ der Brustdrüse
  D05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ der Brustdrüse, nicht näher bezeichnet
  D06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Endozervix
  D06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Ektozervix
  D06.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Sonstige Teile der Cervix uteri
  D06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
  D07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Endometrium
  D07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Vulva
  D07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Vagina
  D07.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete weibliche Genitalorgane
  D07.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Penis
  D07.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Prostata
  D07.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete männliche Genitalorgane
  D09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Harnblase
  D09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Sonstige und nicht näher bezeichnete Harnorgane
  D09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Auge
  D09.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ: Schilddrüse und sonstige endokrine Drüsen
  D09.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen
  D09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCarcinoma in situ, nicht näher bezeichnet
  D10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Lippe
  D10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Zunge
  D10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Mundboden
  D10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Mundes
  D10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Tonsille
  D10.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige Teile des Oropharynx
  D10.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Nasopharynx
  D10.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Hypopharynx
  D10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Pharynx, nicht näher bezeichnet
  D11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Parotis
  D11.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige große Speicheldrüsen
  D11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Große Speicheldrüse, nicht näher bezeichnet
  D12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Zäkum
  D12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Appendix vermiformis
  D12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Colon ascendens
  D12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Colon transversum
  D12.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Colon descendens
  D12.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Colon sigmoideum
  D12.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet
  D12.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Rektosigmoid, Übergang
  D12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Rektum
  D12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Analkanal und Anus
  D13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Ösophagus
  D13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Magen
  D13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Duodenum
  D13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Dünndarmes
  D13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Leber
  D13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Extrahepatische Gallengänge und Gallenblase
  D13.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Pankreas
  D13.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Endokriner Drüsenanteil des Pankreas
  D13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Ungenau bezeichnete Lokalisationen innerhalb des Verdauungssystems
  D14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Mittelohr, Nasenhöhle und Nasennebenhöhlen
  D14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Larynx
  D14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Trachea
  D14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Bronchus und Lunge
  D14.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Atmungssystem, nicht näher bezeichnet
  D15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Thymus
  D15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Herz
  D15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Mediastinum
  D15.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe
  D15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Intrathorakales Organ, nicht näher bezeichnet
  D16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Skapula und lange Knochen der oberen Extremität
  D16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der oberen Extremität
  D16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Lange Knochen der unteren Extremität
  D16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kurze Knochen der unteren Extremität
  D16.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Kraniofazial
  D16.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Maxillofazial
  D16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Unterkieferknochen
  D16.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Wirbelsäule
  D16.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Rippen
  D16.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Sternum
  D16.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Klavikula
  D16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Knöchernes Becken
  D16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet
  D17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
  D17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut des Rumpfes
  D17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut der Extremitäten
  D17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes der Haut und der Unterhaut an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
  D17.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes der intrathorakalen Organe
  D17.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes der intraabdominalen Organe
  D17.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes des Samenstrangs
  D17.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes an sonstigen Lokalisationen
  D17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Fettgewebes, nicht näher bezeichnet
  D18.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  D18.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Haut und Unterhaut
  D18.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Intrakraniell
  D18.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Hepatobiliäres System und Pankreas
  D18.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Verdauungssystem
  D18.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Ohr, Nase, Mund und Rachen
  D18.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Auge und Orbita
  D18.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämangiom: Sonstige Lokalisationen
  D18.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphangiom: Hygroma colli cysticum
  D18.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphangiom: Axilla
  D18.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphangiom: Inguinal
  D18.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphangiom: Retroperitoneal
  D18.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphangiom: Sonstige Lokalisationen
  D18.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphangiom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  D19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe der Pleura
  D19.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe des Peritoneums
  D19.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe an sonstigen Lokalisationen
  D19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Mesotheliales Gewebe, nicht näher bezeichnet
  D20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Retroperitoneum
  D20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Peritoneum
  D21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
  D21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  D21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  D21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Thorax
  D21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens
  D21.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Beckens
  D21.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Rumpfes, nicht näher bezeichnet
  D21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe, nicht näher bezeichnet
  D22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus der Lippe
  D22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus des Augenlides, einschließlich Kanthus
  D22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus des Ohres und des äußeren Gehörganges
  D22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
  D22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus der behaarten Kopfhaut und des Halses
  D22.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus des Rumpfes
  D22.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  D22.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  D22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelanozytennävus, nicht näher bezeichnet
  D23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Lippenhaut
  D23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Haut des Augenlides, einschließlich Kanthus
  D23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Haut des Ohres und des äußeren Gehörganges
  D23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Haut sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Gesichtes
  D23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Behaarte Kopfhaut und Haut des Halses
  D23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Haut des Rumpfes
  D23.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Haut der oberen Extremität, einschließlich Schulter
  D23.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Haut der unteren Extremität, einschließlich Hüfte
  D23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Haut, nicht näher bezeichnet
  D24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma]
  D25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubmuköses Leiomyom des Uterus
  D25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntramurales Leiomyom des Uterus
  D25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubseröses Leiomyom des Uterus
  D25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeiomyom des Uterus, nicht näher bezeichnet
  D26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Cervix uteri
  D26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Corpus uteri
  D26.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Sonstige Teile des Uterus
  D26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Neubildungen: Uterus, nicht näher bezeichnet
  D27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung des Ovars
  D28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Vulva
  D28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Vagina
  D28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Tubae uterinae und Ligamenta
  D28.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete weibliche Genitalorgane
  D28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
  D29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Penis
  D29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Prostata
  D29.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Hoden
  D29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Nebenhoden
  D29.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Skrotum
  D29.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige männliche Genitalorgane
  D29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
  D30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Niere
  D30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Nierenbecken
  D30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Ureter
  D30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Harnblase
  D30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Urethra
  D30.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige Harnorgane
  D30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Harnorgan, nicht näher bezeichnet
  D31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Konjunktiva
  D31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Kornea
  D31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Retina
  D31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Chorioidea
  D31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Ziliarkörper
  D31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Tränendrüse und Tränenwege
  D31.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Orbita, nicht näher bezeichnet
  D31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Auge, nicht näher bezeichnet
  D32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Hirnhäute
  D32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Rückenmarkhäute
  D32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Meningen, nicht näher bezeichnet
  D33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Gehirn, supratentoriell
  D33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Gehirn, infratentoriell
  D33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Gehirn, nicht näher bezeichnet
  D33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Hirnnerven
  D33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Rückenmark
  D33.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Teile des Zentralnervensystems
  D33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet
  D34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung der Schilddrüse
  D35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Nebenniere
  D35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Nebenschilddrüse
  D35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Hypophyse
  D35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Ductus craniopharyngealis
  D35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]
  D35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Glomus caroticum
  D35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien
  D35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete endokrine Drüsen
  D35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen
  D35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet
  D36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Lymphknoten
  D36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem
  D36.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen
  D36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Neubildung an nicht näher bezeichneter Lokalisation
  D37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Lippe, Mundhöhle und Pharynx
  D37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Magen
  D37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Dünndarm
  D37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Appendix vermiformis
  D37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Kolon
  D37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rektum
  D37.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Leber, Gallenblase und Gallengänge
  D37.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pankreas
  D37.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Verdauungsorgane
  D37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Verdauungsorgan, nicht näher bezeichnet
  D38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Larynx
  D38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge
  D38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Pleura
  D38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Mediastinum
  D38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Thymus
  D38.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Atmungsorgane
  D38.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Atmungsorgan, nicht näher bezeichnet
  D39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Uterus
  D39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ovar
  D39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Plazenta
  D39.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige weibliche Genitalorgane
  D39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Weibliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
  D40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Prostata
  D40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hoden
  D40.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige männliche Genitalorgane
  D40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Männliches Genitalorgan, nicht näher bezeichnet
  D41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Niere
  D41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nierenbecken
  D41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ureter
  D41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Urethra
  D41.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnblase
  D41.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Harnorgane
  D41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Harnorgan, nicht näher bezeichnet
  D42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnhäute
  D42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmarkhäute
  D42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Meningen, nicht näher bezeichnet
  D43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, supratentoriell
  D43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, infratentoriell
  D43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Gehirn, nicht näher bezeichnet
  D43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hirnnerven
  D43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Rückenmark
  D43.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige Teile des Zentralnervensystems
  D43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Zentralnervensystem, nicht näher bezeichnet
  D44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Schilddrüse
  D44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenniere
  D44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Nebenschilddrüse
  D44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Hypophyse
  D44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Ductus craniopharyngealis
  D44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Epiphyse [Glandula pinealis] [Zirbeldrüse]
  D44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus caroticum
  D44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Glomus aorticum und sonstige Paraganglien
  D44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Beteiligung mehrerer endokriner Drüsen
  D44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Endokrine Drüse, nicht näher bezeichnet
  D45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolycythaemia vera
  D46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRefraktäre Anämie ohne Ringsideroblasten, so bezeichnet
  D46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRefraktäre Anämie mit Ringsideroblasten
  D46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRefraktäre Anämie mit Blastenüberschuss [RAEB]
  D46.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRefraktäre Anämie, nicht näher bezeichnet
  D46.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRefraktäre Anämie mit Mehrlinien-Dysplasie
  D46.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q)-Chromosomenanomalie
  D46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige myelodysplastische Syndrome
  D46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelodysplastisches Syndrom, nicht näher bezeichnet
  D47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHistiozyten- und Mastzelltumor unsicheren oder unbekannten Verhaltens
  D47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische myeloproliferative Krankheit
  D47.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonoklonale Gammopathie unbestimmter Signifikanz [MGUS]
  D47.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEssentielle (hämorrhagische) Thrombozythämie
  D47.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelofibrose
  D47.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Eosinophilen-Leukämie [Hypereosinophiles Syndrom]
  D47.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Neubildungen unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes
  D47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, nicht näher bezeichnet
  D48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Knochen und Gelenkknorpel
  D48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe
  D48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Periphere Nerven und autonomes Nervensystem
  D48.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Retroperitoneum
  D48.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Peritoneum
  D48.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Haut
  D48.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Brustdrüse [Mamma]
  D48.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Sonstige näher bezeichnete Lokalisationen
  D48.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens, nicht näher bezeichnet
  D50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEisenmangelanämie nach Blutverlust (chronisch)
  D50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSideropenische Dysphagie
  D50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Eisenmangelanämien
  D50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet
  D51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-B12-Mangelanämie durch Mangel an Intrinsic-Faktor
  D51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-B12-Mangelanämie durch selektive Vitamin-B12-Malabsorption mit Proteinurie
  D51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTranscobalamin-II-Mangel (-Anämie)
  D51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige alimentäre Vitamin-B12-Mangelanämie
  D51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Vitamin-B12-Mangelanämien
  D51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-B12-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet
  D52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentäre Folsäure-Mangelanämie
  D52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Folsäure-Mangelanämie
  D52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Folsäure-Mangelanämien
  D52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolsäure-Mangelanämie, nicht näher bezeichnet
  D53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEiweißmangelanämie
  D53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige megaloblastäre Anämien, anderenorts nicht klassifiziert
  D53.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkorbutanämie
  D53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete alimentäre Anämien
  D53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentäre Anämie, nicht näher bezeichnet
  D55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie durch Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase[G6PD]-Mangel
  D55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie durch sonstige Störungen des Glutathionstoffwechsels
  D55.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie durch Störungen glykolytischer Enzyme
  D55.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie durch Störungen des Nukleotidstoffwechsels
  D55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Anämien durch Enzymdefekte
  D55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie durch Enzymdefekte, nicht näher bezeichnet
  D56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlpha-Thalassämie
  D56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeta-Thalassämie
  D56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDelta-Beta-Thalassämie
  D56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThalassämie-Erbanlage
  D56.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Persistenz fetalen Hämoglobins [HPFH]
  D56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Thalassämien
  D56.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThalassämie, nicht näher bezeichnet
  D57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSichelzellenanämie mit Krisen
  D57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSichelzellenanämie ohne Krisen
  D57.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelt heterozygote Sichelzellenkrankheiten
  D57.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSichelzellen-Erbanlage
  D57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sichelzellenkrankheiten
  D58.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Sphärozytose
  D58.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Elliptozytose
  D58.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hämoglobinopathien
  D58.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete hereditäre hämolytische Anämien
  D58.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet
  D59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte autoimmunhämolytische Anämie
  D59.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige autoimmunhämolytische Anämien
  D59.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte nicht autoimmunhämolytische Anämie
  D59.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämolytisch-urämisches Syndrom
  D59.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nicht autoimmunhämolytische Anämien
  D59.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParoxysmale nächtliche Hämoglobinurie [Marchiafava-Micheli]
  D59.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämoglobinurie durch Hämolyse infolge sonstiger äußerer Ursachen
  D59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige erworbene hämolytische Anämien
  D59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene hämolytische Anämie, nicht näher bezeichnet
  D60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische erworbene isolierte aplastische Anämie
  D60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische erworbene isolierte aplastische Anämie
  D60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige erworbene isolierte aplastische Anämien
  D60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene isolierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet
  D61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene aplastische Anämie
  D61.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAplastische Anämie infolge zytostatischer Therapie
  D61.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte aplastische Anämie
  D61.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte aplastische Anämie, nicht näher bezeichnet
  D61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAplastische Anämie infolge sonstiger äußerer Ursachen
  D61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aplastische Anämie
  D61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete aplastische Anämien
  D61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAplastische Anämie, nicht näher bezeichnet
  D62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Blutungsanämie
  D63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie bei Neubildungen
  D63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie bei sonstigen chronischen, anderenorts klassifizierten Krankheiten
  D64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie
  D64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie (krankheitsbedingt)
  D64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre sideroachrestische [sideroblastische] Anämie durch Arzneimittel oder Toxine
  D64.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sideroachrestische [sideroblastische] Anämien
  D64.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKongenitale dyserythropoetische Anämie
  D64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Anämien
  D64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie, nicht näher bezeichnet
  D65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Afibrinogenämie
  D65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte intravasale Gerinnung [DIG, DIC]
  D65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Fibrinolyseblutung
  D65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDefibrinationssyndrom, nicht näher bezeichnet
  D66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-VIII-Mangel
  D67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-IX-Mangel
  D68.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Willebrand-Jürgens-Syndrom
  D68.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbenes Willebrand-Jürgens-Syndrom
  D68.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWillebrand-Jürgens-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  D68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-XI-Mangel
  D68.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-I-Mangel
  D68.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-II-Mangel
  D68.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-V-Mangel
  D68.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-VII-Mangel
  D68.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-X-Mangel
  D68.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-XII-Mangel
  D68.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Faktor-XIII-Mangel
  D68.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditärer Mangel an sonstigen Gerinnungsfaktoren
  D68.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen Faktor VIII
  D68.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Diathese durch Vermehrung von Antikörpern gegen sonstige Gerinnungsfaktoren
  D68.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Diathese durch Cumarine (Vitamin-K-Antagonisten)
  D68.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Diathese durch Heparine
  D68.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Diathese durch sonstige Antikoagulanzien
  D68.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hämorrhagische Diathese durch sonstige und nicht näher bezeichnete Antikörper
  D68.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbener Mangel an Gerinnungsfaktoren
  D68.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Thrombophilie
  D68.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Thrombophilien
  D68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Koagulopathien
  D68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoagulopathie, nicht näher bezeichnet
  D69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPurpura anaphylactoides
  D69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmQualitative Thrombozytendefekte
  D69.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nichtthrombozytopenische Purpura
  D69.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische thrombozytopenische Purpura
  D69.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige primäre Thrombozytopenie, als transfusionsrefraktär bezeichnet
  D69.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige primäre Thrombozytopenie, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet
  D69.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHeparin-induzierte Thrombozytopenie Typ I
  D69.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHeparin-induzierte Thrombozytopenie Typ II
  D69.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Thrombozytopenien, als transfusionsrefraktär bezeichnet
  D69.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Thrombozytopenien, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet
  D69.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Thrombozytopenie, nicht näher bezeichnet
  D69.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, als transfusionsrefraktär bezeichnet
  D69.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombozytopenie, nicht näher bezeichnet, nicht als transfusionsrefraktär bezeichnet
  D69.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Diathese durch Thrombozytenaggregationshemmer
  D69.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete hämorrhagische Diathesen
  D69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Diathese, nicht näher bezeichnet
  D70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Agranulozytose und Neutropenie
  D70.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase unter 4 Tage
  D70.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 10 Tage bis unter 20 Tage
  D70.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 20 Tage und mehr
  D70.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 4 Tage bis unter 7 Tage
  D70.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie: Kritische Phase 7 Tage bis unter 10 Tage
  D70.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verlaufsformen der arzneimittelinduzierten Agranulozytose und Neutropenie
  D70.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Agranulozytose und Neutropenie, nicht näher bezeichnet
  D70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Agranulozytose
  D70.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyklische Neutropenie
  D70.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Neutropenie
  D70.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeutropenie, nicht näher bezeichnet
  D71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionelle Störungen der neutrophilen Granulozyten
  D72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGenetisch bedingte Leukozytenanomalien
  D72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEosinophilie
  D72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leukozyten
  D72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Leukozyten, nicht näher bezeichnet
  D73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyposplenismus
  D73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypersplenismus
  D73.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisch-kongestive Splenomegalie
  D73.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess der Milz
  D73.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyste der Milz
  D73.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfarzierung der Milz
  D73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Milz
  D73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Milz, nicht näher bezeichnet
  D74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Methämoglobinämie
  D74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Methämoglobinämien
  D74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMethämoglobinämie, nicht näher bezeichnet
  D75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Erythrozytose
  D75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Polyglobulie [Polyzythämie]
  D75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe
  D75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Blutes und der blutbildenden Organe, nicht näher bezeichnet
  D76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämophagozytäre Lymphohistiozytose
  D76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämophagozytäres Syndrom bei Infektionen
  D76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Histiozytose-Syndrome
  D76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZytokinfreisetzungs-Syndrom [cytokine release syndrome]
  D77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  D80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Hypogammaglobulinämie
  D80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtfamiliäre Hypogammaglobulinämie
  D80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSelektiver Immunglobulin-A-Mangel [IgA-Mangel]
  D80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSelektiver Mangel an Immunglobulin-G-Subklassen [IgG-Subklassen]
  D80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSelektiver Immunglobulin-M-Mangel [IgM-Mangel]
  D80.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmundefekt bei erhöhtem Immunglobulin M [IgM]
  D80.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAntikörpermangel bei Normo- oder Hypergammaglobulinämie
  D80.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Hypogammaglobulinämie im Kindesalter
  D80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Immundefekte mit vorherrschendem Antikörpermangel
  D80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmundefekt mit vorherrschendem Antikörpermangel, nicht näher bezeichnet
  D81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit retikulärer Dysgenesie
  D81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger T- und B-Zellen-Zahl
  D81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwerer kombinierter Immundefekt [SCID] mit niedriger oder normaler B-Zellen-Zahl
  D81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdenosindesaminase[ADA]-Mangel
  D81.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNezelof-Syndrom
  D81.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPurinnukleosid-Phosphorylase[PNP]-Mangel
  D81.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-I-Defekt [MHC-Klasse-I-Defekt]
  D81.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaupthistokompatibilitäts-Komplex-Klasse-II-Defekt [MHC-Klasse-II-Defekt]
  D81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige kombinierte Immundefekte
  D81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierter Immundefekt, nicht näher bezeichnet
  D82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWiskott-Aldrich-Syndrom
  D82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDi-George-Syndrom
  D82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmundefekt mit disproportioniertem Kleinwuchs
  D82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmundefekt mit hereditär defekter Reaktion auf Epstein-Barr-Virus
  D82.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperimmunglobulin-E[IgE]-Syndrom
  D82.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmundefekte in Verbindung mit anderen näher bezeichneten schweren Defekten
  D82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmundefekt in Verbindung mit schwerem Defekt, nicht näher bezeichnet
  D83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVariabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B-Zellen-Zahl und -Funktion
  D83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVariabler Immundefekt mit überwiegenden immunregulatorischen T-Zell-Störungen
  D83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVariabler Immundefekt mit Autoantikörpern gegen B- oder T-Zellen
  D83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige variable Immundefekte
  D83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVariabler Immundefekt, nicht näher bezeichnet
  D84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphozytenfunktion-Antigen-1[LFA-1]-Defekt
  D84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDefekte im Komplementsystem
  D84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Immundefekte
  D84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmundefekt, nicht näher bezeichnet
  D86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSarkoidose der Lunge
  D86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSarkoidose der Lymphknoten
  D86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSarkoidose der Lunge mit Sarkoidose der Lymphknoten
  D86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSarkoidose der Haut
  D86.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSarkoidose an sonstigen und kombinierten Lokalisationen
  D86.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSarkoidose, nicht näher bezeichnet
  D89.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyklonale Hypergammaglobulinämie
  D89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKryoglobulinämie
  D89.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypergammaglobulinämie, nicht näher bezeichnet
  D89.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmunrekonstitutionssyndrom
  D89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, anderenorts nicht klassifiziert
  D89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung mit Beteiligung des Immunsystems, nicht näher bezeichnet
  D90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmunkompromittierung nach Bestrahlung, Chemotherapie und sonstigen immunsuppressiven Maßnahmen
  E00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Jodmangelsyndrom, neurologischer Typ
  E00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Jodmangelsyndrom, myxödematöser Typ
  E00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Jodmangelsyndrom, gemischter Typ
  E00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Jodmangelsyndrom, nicht näher bezeichnet
  E01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJodmangelbedingte diffuse Struma (endemisch)
  E01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJodmangelbedingte mehrknotige Struma (endemisch)
  E01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJodmangelbedingte Struma (endemisch), nicht näher bezeichnet
  E01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige jodmangelbedingte Schilddrüsenkrankheiten und verwandte Zustände
  E02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubklinische Jodmangel-Hypothyreose
  E03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Hypothyreose mit diffuser Struma
  E03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Hypothyreose ohne Struma
  E03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypothyreose durch Arzneimittel oder andere exogene Substanzen
  E03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Hypothyreose
  E03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophie der Schilddrüse (erworben)
  E03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyxödemkoma
  E03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Hypothyreose
  E03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypothyreose, nicht näher bezeichnet
  E04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttoxische diffuse Struma
  E04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten
  E04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttoxische mehrknotige Struma
  E04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nichttoxische Struma
  E04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttoxische Struma, nicht näher bezeichnet
  E05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperthyreose mit diffuser Struma
  E05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperthyreose mit toxischem solitärem Schilddrüsenknoten
  E05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperthyreose mit toxischer mehrknotiger Struma
  E05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperthyreose durch ektopisches Schilddrüsengewebe
  E05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperthyreosis factitia
  E05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThyreotoxische Krise
  E05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hyperthyreose
  E05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperthyreose, nicht näher bezeichnet
  E06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Thyreoiditis
  E06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Thyreoiditis
  E06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Thyreoiditis mit transitorischer Hyperthyreose
  E06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAutoimmunthyreoiditis
  E06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Thyreoiditis
  E06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Thyreoiditis
  E06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThyreoiditis, nicht näher bezeichnet
  E07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypersekretion von Kalzitonin
  E07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDyshormogene Struma
  E07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Schilddrüse
  E07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Schilddrüse, nicht näher bezeichnet
  E10.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet
  E10.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet
  E10.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E10.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E10.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E10.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E10.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E10.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E10.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E10.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E10.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E10.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E10.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet
  E10.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet
  E10.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet
  E10.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet
  E10.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E10.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E10.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E10.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E11.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet
  E11.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet
  E11.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E11.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E11.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E11.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E11.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E11.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E11.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E11.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E11.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E11.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E11.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet
  E11.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet
  E11.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet
  E11.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet
  E11.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E11.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E11.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E11.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E12.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet
  E12.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet
  E12.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E12.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E12.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E12.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E12.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E12.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E12.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E12.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E12.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E12.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E12.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet
  E12.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet
  E12.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet
  E12.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet
  E12.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E12.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E12.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E12.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in Verbindung mit Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E13.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet
  E13.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet
  E13.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E13.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E13.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E13.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E13.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E13.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E13.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E13.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E13.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E13.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E13.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet
  E13.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet
  E13.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet
  E13.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet
  E13.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E13.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E13.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E13.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E14.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Koma: Als entgleist bezeichnet
  E14.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Ketoazidose: Als entgleist bezeichnet
  E14.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E14.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Nierenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E14.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E14.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit Augenkomplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E14.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E14.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit neurologischen Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E14.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E14.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit peripheren vaskulären Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E14.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E14.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E14.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, nicht als entgleist bezeichnet
  E14.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit sonstigen multiplen Komplikationen, als entgleist bezeichnet
  E14.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, nicht als entgleist bezeichnet
  E14.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit multiplen Komplikationen: Mit diabetischem Fußsyndrom, als entgleist bezeichnet
  E14.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E14.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Mit nicht näher bezeichneten Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E14.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Nicht als entgleist bezeichnet
  E14.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen: Als entgleist bezeichnet
  E15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoglykämisches Koma, nichtdiabetisch
  E16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Hypoglykämie ohne Koma
  E16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hypoglykämie
  E16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoglykämie, nicht näher bezeichnet
  E16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErhöhte Glukagonsekretion
  E16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Gastrinsekretion
  E16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen der inneren Sekretion des Pankreas
  E16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der inneren Sekretion des Pankreas, nicht näher bezeichnet
  E20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathischer Hypoparathyreoidismus
  E20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudohypoparathyreoidismus
  E20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Hypoparathyreoidismus
  E20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet
  E21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimärer Hyperparathyreoidismus
  E21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundärer Hyperparathyreoidismus, anderenorts nicht klassifiziert
  E21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Hyperparathyreoidismus
  E21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperparathyreoidismus, nicht näher bezeichnet
  E21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenschilddrüse
  E21.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Nebenschilddrüse, nicht näher bezeichnet
  E22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkromegalie und hypophysärer Hochwuchs
  E22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperprolaktinämie
  E22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrom der inadäquaten Sekretion von Adiuretin
  E22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Überfunktion der Hypophyse
  E22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberfunktion der Hypophyse, nicht näher bezeichnet
  E23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypopituitarismus
  E23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierter Hypopituitarismus
  E23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes insipidus
  E23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypothalamische Dysfunktion, anderenorts nicht klassifiziert
  E23.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Hypophyse
  E23.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Hypophyse, nicht näher bezeichnet
  E24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypophysäres Cushing-Syndrom
  E24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNelson-Tumor
  E24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduziertes Cushing-Syndrom
  E24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktopisches ACTH-Syndrom
  E24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom
  E24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Cushing-Syndrom
  E24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCushing-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  E25.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gm21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], klassische Form
  E25.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gm21-Hydroxylase-Mangel [AGS Typ 3], Late-onset-Form
  E25.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene adrenogenitale Störungen in Verbindung mit Enzymmangel
  E25.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene adrenogenitale Störung in Verbindung mit Enzymmangel, nicht näher bezeichnet
  E25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige adrenogenitale Störungen
  E25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdrenogenitale Störung, nicht näher bezeichnet
  E26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimärer Hyperaldosteronismus
  E26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundärer Hyperaldosteronismus
  E26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Hyperaldosteronismus
  E26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperaldosteronismus, nicht näher bezeichnet
  E27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Nebennierenrindenüberfunktion
  E27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Nebennierenrindeninsuffizienz
  E27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAddison-Krise
  E27.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Nebennierenrindeninsuffizienz
  E27.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Nebennierenrindeninsuffizienz
  E27.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNebennierenmarküberfunktion
  E27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nebenniere
  E27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Nebenniere, nicht näher bezeichnet
  E28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOvarielle Dysfunktion: Östrogenüberschuss
  E28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOvarielle Dysfunktion: Androgenüberschuss
  E28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrom polyzystischer Ovarien
  E28.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Ovarialinsuffizienz
  E28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige ovarielle Dysfunktion
  E28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOvarielle Dysfunktion, nicht näher bezeichnet
  E29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTestikuläre Überfunktion
  E29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTestikuläre Unterfunktion
  E29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige testikuläre Dysfunktion
  E29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTestikuläre Dysfunktion, nicht näher bezeichnet
  E30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Pubertät [Pubertas tarda]
  E30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitige Pubertät [Pubertas praecox]
  E30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Pubertätsstörungen
  E30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPubertätsstörung, nicht näher bezeichnet
  E31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAutoimmune polyglanduläre Insuffizienz
  E31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyglanduläre Überfunktion
  E31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige polyglanduläre Dysfunktion
  E31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyglanduläre Dysfunktion, nicht näher bezeichnet
  E32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersistierende Thymushyperplasie
  E32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess des Thymus
  E32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Thymus
  E32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Thymus, nicht näher bezeichnet
  E34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKarzinoid-Syndrom
  E34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hypersekretion intestinaler Hormone
  E34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktopische Hormonsekretion, anderenorts nicht klassifiziert
  E34.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert
  E34.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonstitutioneller Hochwuchs
  E34.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPartielles Androgenresistenz-Syndrom
  E34.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplettes Androgenresistenz-Syndrom
  E34.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndrogenresistenz-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  E34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete endokrine Störungen
  E34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndokrine Störung, nicht näher bezeichnet
  E35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Schilddrüse bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  E35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Nebennieren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  E35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten sonstiger endokriner Drüsen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  E40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKwashiorkor
  E41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentärer Marasmus
  E42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKwashiorkor-Marasmus
  E43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete erhebliche Energie- und Eiweißmangelernährung
  E44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMäßige Energie- und Eiweißmangelernährung
  E44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Energie- und Eiweißmangelernährung
  E45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntwicklungsverzögerung durch Energie- und Eiweißmangelernährung
  E46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Energie- und Eiweißmangelernährung
  E50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel mit Xerosis conjunctivae
  E50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel mit Bitot-Flecken und Xerosis conjunctivae
  E50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel mit Hornhautxerose
  E50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel mit Hornhautulzeration und Hornhautxerose
  E50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel mit Keratomalazie
  E50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel mit Nachtblindheit
  E50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel mit xerophthalmischen Narben der Hornhaut
  E50.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels am Auge
  E50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Manifestationen des Vitamin-A-Mangels
  E50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-A-Mangel, nicht näher bezeichnet
  E51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeriberi
  E51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWernicke-Enzephalopathie
  E51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Manifestationen des Thiaminmangels
  E51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThiaminmangel, nicht näher bezeichnet
  E52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNiazinmangel [Pellagra]
  E53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRiboflavinmangel
  E53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPyridoxinmangel
  E53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMangel an sonstigen näher bezeichneten Vitaminen des Vitamin-B-Komplexes
  E53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-B-Mangel, nicht näher bezeichnet
  E54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAscorbinsäuremangel
  E55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFloride Rachitis
  E55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-D-Mangel, nicht näher bezeichnet
  E56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-E-Mangel
  E56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-K-Mangel
  E56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMangel an sonstigen Vitaminen
  E56.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitaminmangel, nicht näher bezeichnet
  E58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentärer Kalziummangel
  E59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentärer Selenmangel
  E60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentärer Zinkmangel
  E61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKupfermangel
  E61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEisenmangel
  E61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMagnesiummangel
  E61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmManganmangel
  E61.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChrommangel
  E61.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMolybdänmangel
  E61.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVanadiummangel
  E61.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMangel an mehreren Spurenelementen
  E61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMangel an sonstigen näher bezeichneten Spurenelementen
  E61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpurenelementmangel, nicht näher bezeichnet
  E63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMangel an essentiellen Fettsäuren [EFA]
  E63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentärer Mangelzustand infolge unausgewogener Zusammensetzung der Nahrung
  E63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete alimentäre Mangelzustände
  E63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlimentärer Mangelzustand, nicht näher bezeichnet
  E64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen der Energie- und Eiweißmangelernährung
  E64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen des Vitamin-A-Mangels
  E64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen des Vitamin-C-Mangels
  E64.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen der Rachitis
  E64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger alimentärer Mangelzustände
  E64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen eines nicht näher bezeichneten alimentären Mangelzustandes
  E65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Adipositas
  E66.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50
  E66.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60
  E66.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
  E66.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas durch übermäßige Kalorienzufuhr: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet
  E66.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50
  E66.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60
  E66.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
  E66.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Adipositas: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet
  E66.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50
  E66.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60
  E66.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
  E66.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet
  E66.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50
  E66.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60
  E66.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
  E66.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adipositas: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet
  E66.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad I (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad II (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter
  E66.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Extreme Adipositas bei Kindern und Jugendlichen von 3 Jahren bis unter 18 Jahren
  E66.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 40 bis unter 50
  E66.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 50 bis unter 60
  E66.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Adipositas Grad III (WHO) bei Patienten von 18 Jahren und älter, Body-Mass-Index [BMI] von 60 und mehr
  E66.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdipositas, nicht näher bezeichnet: Grad oder Ausmaß der Adipositas nicht näher bezeichnet
  E67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypervitaminose A
  E67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperkarotinämie
  E67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMegavitamin-B6-Syndrom
  E67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypervitaminose D
  E67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Überernährung
  E68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen der Überernährung
  E70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlassische Phenylketonurie
  E70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hyperphenylalaninämien
  E70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Tyrosinstoffwechsels
  E70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlbinismus
  E70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren
  E70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Stoffwechsels aromatischer Aminosäuren, nicht näher bezeichnet
  E71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAhornsirup- (Harn-) Krankheit
  E71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren
  E71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Stoffwechsels verzweigter Aminosäuren, nicht näher bezeichnet
  E71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Fettsäurestoffwechsels
  E72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Aminosäuretransportes
  E72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Stoffwechsels schwefelhaltiger Aminosäuren
  E72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Harnstoffzyklus
  E72.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Lysin- und Hydroxylysinstoffwechsels
  E72.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Ornithinstoffwechsels
  E72.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Glyzinstoffwechsels
  E72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen des Aminosäurestoffwechsels
  E72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Aminosäurestoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborener Laktasemangel
  E73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundärer Laktasemangel
  E73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Laktoseintoleranz
  E73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLaktoseintoleranz, nicht näher bezeichnet
  E74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlykogenspeicherkrankheit [Glykogenose]
  E74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Fruktosestoffwechsels
  E74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Galaktosestoffwechsels
  E74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der intestinalen Kohlenhydratabsorption
  E74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Pyruvatstoffwechsels und der Glukoneogenese
  E74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
  E74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Kohlenhydratstoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGM2-Gangliosidose
  E75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gangliosidosen
  E75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sphingolipidosen
  E75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSphingolipidose, nicht näher bezeichnet
  E75.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuronale Zeroidlipofuszinose
  E75.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Lipidspeicherung
  E75.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Lipidspeicherung, nicht näher bezeichnet
  E76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukopolysaccharidose, Typ I
  E76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukopolysaccharidose, Typ II
  E76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Mukopolysaccharidosen
  E76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukopolysaccharidose, nicht näher bezeichnet
  E76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels
  E76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Glykosaminoglykan-Stoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDefekte der posttranslationalen Modifikation lysosomaler Enzyme
  E77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDefekte beim Glykoproteinabbau
  E77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Glykoproteinstoffwechsels
  E77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Glykoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReine Hypercholesterinämie
  E78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReine Hypertriglyzeridämie
  E78.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGemischte Hyperlipidämie
  E78.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperchylomikronämie
  E78.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hyperlipidämien
  E78.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperlipidämie, nicht näher bezeichnet
  E78.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLipoproteinmangel
  E78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Lipoproteinstoffwechsels
  E78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Lipoproteinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht
  E79.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLesch-Nyhan-Syndrom
  E79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels
  E79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre erythropoetische Porphyrie
  E80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPorphyria cutanea tarda
  E80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Porphyrie
  E80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDefekte von Katalase und Peroxidase
  E80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGilbert-Meulengracht-Syndrom
  E80.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCrigler-Najjar-Syndrom
  E80.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Bilirubinstoffwechsels
  E80.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Bilirubinstoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Kupferstoffwechsels
  E83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Eisenstoffwechsels
  E83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Zinkstoffwechsels
  E83.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre hypophosphatämische Rachitis
  E83.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitamin-D-abhängige Rachitis
  E83.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase
  E83.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Phosphorstoffwechsels und der Phosphatase, nicht näher bezeichnet
  E83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Magnesiumstoffwechsels
  E83.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalziphylaxie
  E83.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Kalziumstoffwechsels
  E83.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Kalziumstoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Mineralstoffwechsels
  E83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Mineralstoffwechsels, nicht näher bezeichnet
  E84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Fibrose mit Lungenmanifestationen
  E84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Fibrose mit Darmmanifestationen
  E84.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Fibrose mit Lungen- und Darm-Manifestation
  E84.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Fibrose mit sonstigen multiplen Manifestationen
  E84.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Fibrose mit sonstigen Manifestationen
  E84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Fibrose, nicht näher bezeichnet
  E85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtneuropathische heredofamiliäre Amyloidose
  E85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische heredofamiliäre Amyloidose
  E85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHeredofamiliäre Amyloidose, nicht näher bezeichnet
  E85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre systemische Amyloidose
  E85.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganbegrenzte Amyloidose
  E85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Amyloidose
  E85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmyloidose, nicht näher bezeichnet
  E86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVolumenmangel
  E87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperosmolalität und Hypernatriämie
  E87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoosmolalität und Hyponatriämie
  E87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAzidose
  E87.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkalose
  E87.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGemischte Störung des Säure-Basen-Gleichgewichts
  E87.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperkaliämie
  E87.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypokaliämie
  E87.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlüssigkeitsüberschuss
  E87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes, anderenorts nicht klassifiziert
  E88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Plasmaprotein-Stoffwechsels, anderenorts nicht klassifiziert
  E88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLipodystrophie, anderenorts nicht klassifiziert
  E88.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLipödem, Stadium I
  E88.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLipödem, Stadium II
  E88.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLipödem, Stadium III
  E88.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges oder nicht näher bezeichnetes Lipödem
  E88.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lipomatose, anderenorts nicht klassifiziert
  E88.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTumorlyse-Syndrom
  E88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Stoffwechselstörungen
  E88.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStoffwechselstörung, nicht näher bezeichnet
  E89.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypothyreose nach medizinischen Maßnahmen
  E89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoinsulinämie nach medizinischen Maßnahmen
  E89.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoparathyreoidismus nach medizinischen Maßnahmen
  E89.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypopituitarismus nach medizinischen Maßnahmen
  E89.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOvarialinsuffizienz nach medizinischen Maßnahmen
  E89.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTestikuläre Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen
  E89.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNebennierenrinden- (Nebennierenmark-) Unterfunktion nach medizinischen Maßnahmen
  E89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige endokrine oder Stoffwechselstörungen nach medizinischen Maßnahmen
  E89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndokrine oder Stoffwechselstörung nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  E90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErnährungs- und Stoffwechselstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  F00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei Alzheimer-Krankheit, mit frühem Beginn (Typ 2)
  F00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei Alzheimer-Krankheit, mit spätem Beginn (Typ 1)
  F00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei Alzheimer-Krankheit, atypische oder gemischte Form
  F00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei Alzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet
  F01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskuläre Demenz mit akutem Beginn
  F01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiinfarkt-Demenz
  F01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubkortikale vaskuläre Demenz
  F01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGemischte kortikale und subkortikale vaskuläre Demenz
  F01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige vaskuläre Demenz
  F01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskuläre Demenz, nicht näher bezeichnet
  F02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei Pick-Krankheit
  F02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
  F02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei Chorea Huntington
  F02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei primärem Parkinson-Syndrom
  F02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei HIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit]
  F02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemenz bei anderenorts klassifizierten Krankheitsbildern
  F03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Demenz
  F04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganisches amnestisches Syndrom, nicht durch Alkohol oder andere psychotrope Substanzen bedingt
  F05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDelir ohne Demenz
  F05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDelir bei Demenz
  F05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen des Delirs
  F05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDelir, nicht näher bezeichnet
  F06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische Halluzinose
  F06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische katatone Störung
  F06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische wahnhafte [schizophreniforme] Störung
  F06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische affektive Störungen
  F06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische Angststörung
  F06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische dissoziative Störung
  F06.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische emotional labile [asthenische] Störung
  F06.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte kognitive Störung
  F06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete organische psychische Störungen aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
  F06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete organische psychische Störung aufgrund einer Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns oder einer körperlichen Krankheit
  F07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganische Persönlichkeitsstörung
  F07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenzephalitisches Syndrom
  F07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrganisches Psychosyndrom nach Schädelhirntrauma
  F07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
  F07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete organische Persönlichkeits- und Verhaltensstörung aufgrund einer Krankheit, Schädigung oder Funktionsstörung des Gehirns
  F09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete organische oder symptomatische psychische Störung
  F10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Schädlicher Gebrauch
  F10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Abhängigkeitssyndrom
  F10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom
  F10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom mit Delir
  F10.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Psychotische Störung
  F10.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Amnestisches Syndrom
  F10.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F10.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Schädlicher Gebrauch
  F11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Abhängigkeitssyndrom
  F11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom
  F11.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Entzugssyndrom mit Delir
  F11.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Psychotische Störung
  F11.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Amnestisches Syndrom
  F11.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Opioide: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Schädlicher Gebrauch
  F12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Abhängigkeitssyndrom
  F12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom
  F12.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Entzugssyndrom mit Delir
  F12.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Psychotische Störung
  F12.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Amnestisches Syndrom
  F12.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Cannabinoide: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Schädlicher Gebrauch
  F13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Abhängigkeitssyndrom
  F13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom
  F13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Entzugssyndrom mit Delir
  F13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Psychotische Störung
  F13.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Amnestisches Syndrom
  F13.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Sedativa oder Hypnotika: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Schädlicher Gebrauch
  F14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Abhängigkeitssyndrom
  F14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom
  F14.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Entzugssyndrom mit Delir
  F14.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Psychotische Störung
  F14.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Amnestisches Syndrom
  F14.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F14.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F14.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Kokain: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Schädlicher Gebrauch
  F15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Abhängigkeitssyndrom
  F15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom
  F15.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Entzugssyndrom mit Delir
  F15.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Psychotische Störung
  F15.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Amnestisches Syndrom
  F15.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch andere Stimulanzien, einschließlich Koffein: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Schädlicher Gebrauch
  F16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Abhängigkeitssyndrom
  F16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom
  F16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Entzugssyndrom mit Delir
  F16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Psychotische Störung
  F16.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Amnestisches Syndrom
  F16.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Halluzinogene: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Schädlicher Gebrauch
  F17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Abhängigkeitssyndrom
  F17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom
  F17.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom mit Delir
  F17.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Psychotische Störung
  F17.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Amnestisches Syndrom
  F17.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Schädlicher Gebrauch
  F18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Abhängigkeitssyndrom
  F18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Entzugssyndrom
  F18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Entzugssyndrom mit Delir
  F18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Psychotische Störung
  F18.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Amnestisches Syndrom
  F18.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch flüchtige Lösungsmittel: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Akute Intoxikation [akuter Rausch]
  F19.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Schädlicher Gebrauch
  F19.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Abhängigkeitssyndrom
  F19.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom
  F19.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Entzugssyndrom mit Delir
  F19.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Psychotische Störung
  F19.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Amnestisches Syndrom
  F19.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Restzustand und verzögert auftretende psychotische Störung
  F19.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Sonstige psychische und Verhaltensstörungen
  F19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen: Nicht näher bezeichnete psychische und Verhaltensstörung
  F20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParanoide Schizophrenie
  F20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHebephrene Schizophrenie
  F20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKatatone Schizophrenie
  F20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUndifferenzierte Schizophrenie
  F20.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostschizophrene Depression
  F20.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizophrenes Residuum
  F20.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizophrenia simplex
  F20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schizophrenie
  F20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizophrenie, nicht näher bezeichnet
  F21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizotype Störung
  F22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWahnhafte Störung
  F22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige anhaltende wahnhafte Störungen
  F22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnhaltende wahnhafte Störung, nicht näher bezeichnet
  F23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute polymorphe psychotische Störung ohne Symptome einer Schizophrenie
  F23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie
  F23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute schizophreniforme psychotische Störung
  F23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute vorwiegend wahnhafte psychotische Störungen
  F23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute vorübergehende psychotische Störungen
  F23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute vorübergehende psychotische Störung, nicht näher bezeichnet
  F24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInduzierte wahnhafte Störung
  F25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizoaffektive Störung, gegenwärtig manisch
  F25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizoaffektive Störung, gegenwärtig depressiv
  F25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGemischte schizoaffektive Störung
  F25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige schizoaffektive Störungen
  F25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizoaffektive Störung, nicht näher bezeichnet
  F28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nichtorganische psychotische Störungen
  F29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete nichtorganische Psychose
  F30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypomanie
  F30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmManie ohne psychotische Symptome
  F30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmManie mit psychotischen Symptomen
  F30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige manische Episoden
  F30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmManische Episode, nicht näher bezeichnet
  F31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig hypomanische Episode
  F31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode ohne psychotische Symptome
  F31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen
  F31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig leichte oder mittelgradige depressive Episode
  F31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
  F31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
  F31.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig gemischte Episode
  F31.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, gegenwärtig remittiert
  F31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bipolare affektive Störungen
  F31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBipolare affektive Störung, nicht näher bezeichnet
  F32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte depressive Episode
  F32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige depressive Episode
  F32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere depressive Episode ohne psychotische Symptome
  F32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen
  F32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige depressive Episoden
  F32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDepressive Episode, nicht näher bezeichnet
  F33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende depressive Störung, gegenwärtig leichte Episode
  F33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende depressive Störung, gegenwärtig mittelgradige Episode
  F33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode ohne psychotische Symptome
  F33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende depressive Störung, gegenwärtig schwere Episode mit psychotischen Symptomen
  F33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende depressive Störung, gegenwärtig remittiert
  F33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige rezidivierende depressive Störungen
  F33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende depressive Störung, nicht näher bezeichnet
  F34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyklothymia
  F34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysthymia
  F34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige anhaltende affektive Störungen
  F34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnhaltende affektive Störung, nicht näher bezeichnet
  F38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere einzelne affektive Störungen
  F38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere rezidivierende affektive Störungen
  F38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete affektive Störungen
  F39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete affektive Störung
  F40.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgoraphobie: Ohne Angabe einer Panikstörung
  F40.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgoraphobie: Mit Panikstörung
  F40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSoziale Phobien
  F40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezifische (isolierte) Phobien
  F40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige phobische Störungen
  F40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhobische Störung, nicht näher bezeichnet
  F41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPanikstörung [episodisch paroxysmale Angst]
  F41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisierte Angststörung
  F41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngst und depressive Störung, gemischt
  F41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere gemischte Angststörungen
  F41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige spezifische Angststörungen
  F41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngststörung, nicht näher bezeichnet
  F42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorwiegend Zwangsgedanken oder Grübelzwang
  F42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorwiegend Zwangshandlungen [Zwangsrituale]
  F42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwangsgedanken und -handlungen, gemischt
  F42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Zwangsstörungen
  F42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwangsstörung, nicht näher bezeichnet
  F43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Belastungsreaktion
  F43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Belastungsstörung
  F43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassungsstörungen
  F43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Reaktionen auf schwere Belastung
  F43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktion auf schwere Belastung, nicht näher bezeichnet
  F44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziative Amnesie
  F44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziative Fugue
  F44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziativer Stupor
  F44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrance- und Besessenheitszustände
  F44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziative Bewegungsstörungen
  F44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziative Krampfanfälle
  F44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziative Sensibilitäts- und Empfindungsstörungen
  F44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt
  F44.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanser-Syndrom
  F44.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Persönlichkeit(sstörung)
  F44.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische dissoziative Störungen [Konversionsstörungen] in Kindheit und Jugend
  F44.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige dissoziative Störungen [Konversionsstörungen]
  F44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziative Störung [Konversionsstörung], nicht näher bezeichnet
  F45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatisierungsstörung
  F45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUndifferenzierte Somatisierungsstörung
  F45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypochondrische Störung
  F45.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Herz und Kreislaufsystem
  F45.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Oberes Verdauungssystem
  F45.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Unteres Verdauungssystem
  F45.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Atmungssystem
  F45.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Urogenitalsystem
  F45.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Mehrere Organe und Systeme
  F45.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Sonstige Organe und Systeme
  F45.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme autonome Funktionsstörung: Nicht näher bezeichnetes Organ oder System
  F45.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnhaltende somatoforme Schmerzstörung
  F45.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Schmerzstörung mit somatischen und psychischen Faktoren
  F45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige somatoforme Störungen
  F45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomatoforme Störung, nicht näher bezeichnet
  F48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurasthenie
  F48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDepersonalisations- und Derealisationssyndrom
  F48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige neurotische Störungen
  F48.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurotische Störung, nicht näher bezeichnet
  F50.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnorexia nervosa, restriktiver Typ
  F50.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnorexia nervosa, aktiver Typ
  F50.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Anorexia nervosa
  F50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypische Anorexia nervosa
  F50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBulimia nervosa
  F50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypische Bulimia nervosa
  F50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEssattacken bei anderen psychischen Störungen
  F50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErbrechen bei anderen psychischen Störungen
  F50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Essstörungen
  F50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEssstörung, nicht näher bezeichnet
  F51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtorganische Insomnie
  F51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtorganische Hypersomnie
  F51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtorganische Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus
  F51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlafwandeln [Somnambulismus]
  F51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPavor nocturnus
  F51.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlbträume [Angstträume]
  F51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nichtorganische Schlafstörungen
  F51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtorganische Schlafstörung, nicht näher bezeichnet
  F52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMangel oder Verlust von sexuellem Verlangen
  F52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSexuelle Aversion und mangelnde sexuelle Befriedigung
  F52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen genitaler Reaktionen
  F52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrgasmusstörung
  F52.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEjaculatio praecox
  F52.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtorganischer Vaginismus
  F52.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtorganische Dyspareunie
  F52.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesteigertes sexuelles Verlangen
  F52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sexuelle Funktionsstörungen, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit
  F52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete sexuelle Funktionsstörung, nicht verursacht durch eine organische Störung oder Krankheit
  F53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
  F53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
  F53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert
  F53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische Störung im Wochenbett, nicht näher bezeichnet
  F54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychologische Faktoren oder Verhaltensfaktoren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  F55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Antidepressiva
  F55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Laxanzien
  F55.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Analgetika
  F55.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Antazida
  F55.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Vitamine
  F55.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Steroide und Hormone
  F55.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Pflanzen oder Naturheilmittel
  F55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Sonstige Substanzen
  F55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädlicher Gebrauch von nichtabhängigkeitserzeugenden Substanzen: Nicht näher bezeichnete Substanz
  F59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verhaltensauffälligkeiten bei körperlichen Störungen und Faktoren
  F60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParanoide Persönlichkeitsstörung
  F60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchizoide Persönlichkeitsstörung
  F60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziale Persönlichkeitsstörung
  F60.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmotional instabile Persönlichkeitsstörung: Impulsiver Typ
  F60.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmotional instabile Persönlichkeitsstörung: Borderline-Typ
  F60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHistrionische Persönlichkeitsstörung
  F60.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnankastische [zwanghafte] Persönlichkeitsstörung
  F60.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄngstliche (vermeidende) Persönlichkeitsstörung
  F60.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbhängige (asthenische) Persönlichkeitsstörung
  F60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige spezifische Persönlichkeitsstörungen
  F60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersönlichkeitsstörung, nicht näher bezeichnet
  F61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierte und andere Persönlichkeitsstörungen
  F62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndauernde Persönlichkeitsänderung nach Extrembelastung
  F62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndauernde Persönlichkeitsänderung nach psychischer Krankheit
  F62.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndauernde Persönlichkeitsänderung bei chronischem Schmerzsyndrom
  F62.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige andauernde Persönlichkeitsänderungen
  F62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndauernde Persönlichkeitsänderung, nicht näher bezeichnet
  F63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologisches Spielen
  F63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Brandstiftung [Pyromanie]
  F63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologisches Stehlen [Kleptomanie]
  F63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichotillomanie
  F63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle
  F63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Gewohnheit und Störung der Impulskontrolle, nicht näher bezeichnet
  F64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTranssexualismus
  F64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransvestitismus unter Beibehaltung beider Geschlechtsrollen
  F64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Geschlechtsidentität des Kindesalters
  F64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Geschlechtsidentität
  F64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Geschlechtsidentität, nicht näher bezeichnet
  F65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetischismus
  F65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetischistischer Transvestitismus
  F65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExhibitionismus
  F65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVoyeurismus
  F65.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPädophilie
  F65.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSadomasochismus
  F65.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Störungen der Sexualpräferenz
  F65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Sexualpräferenz
  F65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Sexualpräferenz, nicht näher bezeichnet
  F66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSexuelle Reifungskrise
  F66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIchdystone Sexualorientierung
  F66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSexuelle Beziehungsstörung
  F66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung
  F66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische und Verhaltensstörung in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung, nicht näher bezeichnet
  F68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntwicklung körperlicher Symptome aus psychischen Gründen
  F68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArtifizielle Störung [absichtliches Erzeugen oder Vortäuschen von körperlichen oder psychischen Symptomen oder Behinderungen]
  F68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  F69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörung
  F70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung
  F70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
  F70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung
  F70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung
  F71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung
  F71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
  F71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung
  F71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung
  F72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung
  F72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
  F72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung
  F72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung
  F73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwerste Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung
  F73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwerste Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
  F73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwerste Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung
  F73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwerste Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung
  F74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziierte Intelligenz: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung
  F74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziierte Intelligenz: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
  F74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziierte Intelligenz: Sonstige Verhaltensstörung
  F74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissoziierte Intelligenz: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung
  F78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung
  F78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
  F78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung
  F78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung
  F79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Keine oder geringfügige Verhaltensstörung
  F79.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Deutliche Verhaltensstörung, die Beobachtung oder Behandlung erfordert
  F79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Sonstige Verhaltensstörung
  F79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Intelligenzminderung: Ohne Angabe einer Verhaltensstörung
  F80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArtikulationsstörung
  F80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExpressive Sprachstörung
  F80.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAuditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung [AVWS]
  F80.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige rezeptive Sprachstörung
  F80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Aphasie mit Epilepsie [Landau-Kleffner-Syndrom]
  F80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Entwicklungsstörungen des Sprechens oder der Sprache
  F80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntwicklungsstörung des Sprechens oder der Sprache, nicht näher bezeichnet
  F81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLese- und Rechtschreibstörung
  F81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Rechtschreibstörung
  F81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRechenstörung
  F81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierte Störungen schulischer Fertigkeiten
  F81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten
  F81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, nicht näher bezeichnet
  F82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Entwicklungsstörung der Grobmotorik
  F82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Entwicklungsstörung der Fein- und Graphomotorik
  F82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Entwicklungsstörung der Mundmotorik
  F82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen, nicht näher bezeichnet
  F83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierte umschriebene Entwicklungsstörungen
  F84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrühkindlicher Autismus
  F84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypischer Autismus
  F84.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRett-Syndrom
  F84.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere desintegrative Störung des Kindesalters
  F84.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberaktive Störung mit Intelligenzminderung und Bewegungsstereotypien
  F84.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAsperger-Syndrom
  F84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige tief greifende Entwicklungsstörungen
  F84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTief greifende Entwicklungsstörung, nicht näher bezeichnet
  F88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Entwicklungsstörungen
  F89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Entwicklungsstörung
  F90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinfache Aktivitäts- und Aufmerksamkeitsstörung
  F90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperkinetische Störung des Sozialverhaltens
  F90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hyperkinetische Störungen
  F90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperkinetische Störung, nicht näher bezeichnet
  F91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAuf den familiären Rahmen beschränkte Störung des Sozialverhaltens
  F91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Sozialverhaltens bei fehlenden sozialen Bindungen
  F91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Sozialverhaltens bei vorhandenen sozialen Bindungen
  F91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten
  F91.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Sozialverhaltens
  F91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Sozialverhaltens, nicht näher bezeichnet
  F92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Sozialverhaltens mit depressiver Störung
  F92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige kombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen
  F92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierte Störung des Sozialverhaltens und der Emotionen, nicht näher bezeichnet
  F93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmotionale Störung mit Trennungsangst des Kindesalters
  F93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhobische Störung des Kindesalters
  F93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung mit sozialer Ängstlichkeit des Kindesalters
  F93.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmotionale Störung mit Geschwisterrivalität
  F93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige emotionale Störungen des Kindesalters
  F93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmotionale Störung des Kindesalters, nicht näher bezeichnet
  F94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmElektiver Mutismus
  F94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Bindungsstörung des Kindesalters
  F94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBindungsstörung des Kindesalters mit Enthemmung
  F94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit
  F94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung sozialer Funktionen mit Beginn in der Kindheit, nicht näher bezeichnet
  F95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorübergehende Ticstörung
  F95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische motorische oder vokale Ticstörung
  F95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierte vokale und multiple motorische Tics [Tourette-Syndrom]
  F95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ticstörungen
  F95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTicstörung, nicht näher bezeichnet
  F98.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnuresis nocturna
  F98.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnuresis diurna
  F98.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnuresis nocturna et diurna
  F98.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete nichtorganische Enuresis
  F98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtorganische Enkopresis
  F98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFütterstörung im frühen Kindesalter
  F98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPica im Kindesalter
  F98.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStereotype Bewegungsstörungen: Ohne Selbstverletzung
  F98.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStereotype Bewegungsstörungen: Mit Selbstverletzung
  F98.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStereotype Bewegungsstörungen: Ohne Angabe einer Selbstverletzung
  F98.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStottern [Stammeln]
  F98.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPoltern
  F98.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAufmerksamkeitsstörung ohne Hyperaktivität mit Beginn in der Kindheit und Jugend
  F98.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
  F98.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verhaltens- oder emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
  F99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische Störung ohne nähere Angabe
  G00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis durch Haemophilus influenzae
  G00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumokokkenmeningitis
  G00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokkenmeningitis
  G00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStaphylokokkenmeningitis
  G00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bakterielle Meningitis
  G00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet
  G01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  G02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten
  G02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis bei anderenorts klassifizierten Mykosen
  G02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis bei sonstigen näher bezeichneten anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  G03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichteitrige Meningitis
  G03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Meningitis
  G03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBenigne rezidivierende Meningitis [Mollaret-Meningitis]
  G03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis durch sonstige näher bezeichnete Ursachen
  G03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningitis, nicht näher bezeichnet
  G04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute disseminierte Enzephalitis
  G04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHumane T-Zell-lymphotrope Virus-assoziierte Myelopathie
  G04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakterielle Meningoenzephalitis und Meningomyelitis, anderenorts nicht klassifiziert
  G04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Enzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis
  G04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis, nicht näher bezeichnet
  G05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  G05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten
  G05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  G05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalitis, Myelitis und Enzephalomyelitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranieller Abszess und intrakranielles Granulom
  G06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntraspinaler Abszess und intraspinales Granulom
  G06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtraduraler und subduraler Abszess, nicht näher bezeichnet
  G07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranielle und intraspinale Abszesse und Granulome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranielle und intraspinale Phlebitis und Thrombophlebitis
  G09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen entzündlicher Krankheiten des Zentralnervensystems
  G10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChorea Huntington
  G11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene nichtprogressive Ataxie
  G11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrüh beginnende zerebellare Ataxie
  G11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpät beginnende zerebellare Ataxie
  G11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebellare Ataxie mit defektem DNA-Reparatursystem
  G11.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre spastische Paraplegie
  G11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hereditäre Ataxien
  G11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Ataxie, nicht näher bezeichnet
  G12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfantile spinale Muskelatrophie, Typ I [Typ Werdnig-Hoffmann]
  G12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige vererbte spinale Muskelatrophie
  G12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMotoneuron-Krankheit
  G12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige spinale Muskelatrophien und verwandte Syndrome
  G12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Muskelatrophie, nicht näher bezeichnet
  G13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParaneoplastische Neuromyopathie und Neuropathie
  G13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Systematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei Neubildungen
  G13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystematrophie, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei Myxödem
  G13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystematrophien, vorwiegend das Zentralnervensystem betreffend, bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostpolio-Syndrom
  G20.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation
  G20.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom mit fehlender oder geringer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation
  G20.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation
  G20.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom mit mäßiger bis schwerer Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation
  G20.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Ohne Wirkungsfluktuation
  G20.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom mit schwerster Beeinträchtigung: Mit Wirkungsfluktuation
  G20.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Ohne Wirkungsfluktuation
  G20.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet: Mit Wirkungsfluktuation
  G21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalignes Neuroleptika-Syndrom
  G21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges arzneimittelinduziertes Parkinson-Syndrom
  G21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParkinson-Syndrom durch sonstige exogene Agenzien
  G21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenzephalitisches Parkinson-Syndrom
  G21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskuläres Parkinson-Syndrom
  G21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges sekundäres Parkinson-Syndrom
  G21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäres Parkinson-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  G22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParkinson-Syndrom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHallervorden-Spatz-Syndrom
  G23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProgressive supranukleäre Ophthalmoplegie [Steele-Richardson-Olszewski-Syndrom]
  G23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Systematrophie vom Parkinson-Typ [MSA-P]
  G23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Systematrophie vom zerebellären Typ [MSA-C]
  G23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten der Basalganglien
  G23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegenerative Krankheit der Basalganglien, nicht näher bezeichnet
  G24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Dystonie
  G24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische familiäre Dystonie
  G24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische nichtfamiliäre Dystonie
  G24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTorticollis spasticus
  G24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische orofaziale Dystonie
  G24.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlepharospasmus
  G24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Dystonie
  G24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDystonie, nicht näher bezeichnet
  G25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEssentieller Tremor
  G25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierter Tremor
  G25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Tremorformen
  G25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyoklonus
  G25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Chorea
  G25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chorea
  G25.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Tics und sonstige Tics organischen Ursprungs
  G25.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriodische Beinbewegungen im Schlaf
  G25.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrom der unruhigen Beine [Restless-Legs-Syndrom]
  G25.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete extrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen
  G25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtrapyramidale Krankheit oder Bewegungsstörung, nicht näher bezeichnet
  G26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtrapyramidale Krankheiten und Bewegungsstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlzheimer-Krankheit mit frühem Beginn
  G30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlzheimer-Krankheit mit spätem Beginn
  G30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Alzheimer-Krankheit
  G30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlzheimer-Krankheit, nicht näher bezeichnet
  G31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Hirnatrophie
  G31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Degeneration des Gehirns, anderenorts nicht klassifiziert
  G31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegeneration des Nervensystems durch Alkohol
  G31.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitochondriale Zytopathie
  G31.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLewy-Körper-Krankheit
  G31.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems
  G31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegenerative Krankheit des Nervensystems, nicht näher bezeichnet
  G32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute kombinierte Degeneration des Rückenmarks bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete degenerative Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErstmanifestation einer multiplen Sklerose
  G35.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression
  G35.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Sklerose mit vorherrschend schubförmigem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression
  G35.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression
  G35.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Sklerose mit primär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression
  G35.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Ohne Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression
  G35.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Sklerose mit sekundär-chronischem Verlauf: Mit Angabe einer akuten Exazerbation oder Progression
  G35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Sklerose, nicht näher bezeichnet
  G36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyelitis optica [Devic-Krankheit]
  G36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute und subakute hämorrhagische Leukoenzephalitis [Hurst]
  G36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete akute disseminierte Demyelinisation
  G36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute disseminierte Demyelinisation, nicht näher bezeichnet
  G37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiffuse Hirnsklerose
  G37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrale Demyelinisation des Corpus callosum
  G37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrale pontine Myelinolyse
  G37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelitis transversa acuta bei demyelinisierender Krankheit des Zentralnervensystems
  G37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute nekrotisierende Myelitis [Foix-Alajouanine-Syndrom]
  G37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonzentrische Sklerose [Baló-Krankheit]
  G37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete demyelinisierende Krankheiten des Zentralnervensystems
  G37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemyelinisierende Krankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet
  G40.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudo-Lennox-Syndrom
  G40.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCSWS [Continuous spikes and waves during slow-wave sleep]
  G40.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBenigne psychomotorische Epilepsie [terror fits]
  G40.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige lokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen
  G40.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisationsbezogene (fokale) (partielle) idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome mit fokal beginnenden Anfällen, nicht näher bezeichnet
  G40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit einfachen fokalen Anfällen
  G40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisationsbezogene (fokale) (partielle) symptomatische Epilepsie und epileptische Syndrome mit komplexen fokalen Anfällen
  G40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisierte idiopathische Epilepsie und epileptische Syndrome
  G40.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige generalisierte Epilepsie und epileptische Syndrome
  G40.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle epileptische Syndrome
  G40.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrand-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit-Mal)
  G40.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPetit-Mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet, ohne Grand-Mal-Anfälle
  G40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Epilepsien
  G40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpilepsie, nicht näher bezeichnet
  G41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrand-Mal-Status
  G41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPetit-Mal-Status
  G41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStatus epilepticus mit komplexfokalen Anfällen
  G41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Status epilepticus
  G41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStatus epilepticus, nicht näher bezeichnet
  G43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMigräne ohne Aura [Gewöhnliche Migräne]
  G43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMigräne mit Aura [Klassische Migräne]
  G43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStatus migraenosus
  G43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplizierte Migräne
  G43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Migräne
  G43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMigräne, nicht näher bezeichnet
  G44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCluster-Kopfschmerz
  G44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVasomotorischer Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert
  G44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpannungskopfschmerz
  G44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronischer posttraumatischer Kopfschmerz
  G44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierter Kopfschmerz, anderenorts nicht klassifiziert
  G44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kopfschmerzsyndrome
  G45.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden
  G45.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde
  G45.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-vertebralis-Syndrom mit Basilaris-Symptomatik: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet
  G45.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden
  G45.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde
  G45.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-carotis-interna-Syndrom (halbseitig): Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet
  G45.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden
  G45.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde
  G45.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple und bilaterale Syndrome der extrazerebralen hirnversorgenden Arterien: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet
  G45.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden
  G45.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmaurosis fugax: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde
  G45.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmaurosis fugax: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet
  G45.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden
  G45.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde
  G45.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransiente globale Amnesie [amnestische Episode]: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet
  G45.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden
  G45.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde
  G45.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet
  G45.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden
  G45.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Komplette Rückbildung innerhalb von weniger als 1 Stunde
  G45.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale transitorische Ischämie, nicht näher bezeichnet: Verlauf der Rückbildung nicht näher bezeichnet
  G46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-cerebri-media-Syndrom
  G46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-cerebri-anterior-Syndrom
  G46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-cerebri-posterior-Syndrom
  G46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirnstammsyndrom
  G46.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleinhirnsyndrom
  G46.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRein motorisches lakunäres Syndrom
  G46.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRein sensorisches lakunäres Syndrom
  G46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige lakunäre Syndrome
  G46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Syndrome der Hirngefäße bei zerebrovaskulären Krankheiten
  G47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEin- und Durchschlafstörungen
  G47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankhaft gesteigertes Schlafbedürfnis
  G47.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Schlaf-Wach-Rhythmus
  G47.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrales Schlafapnoe-Syndrom
  G47.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmObstruktives Schlafapnoe-Syndrom
  G47.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlafbezogenes Hypoventilations-Syndrom
  G47.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schlafapnoe
  G47.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlafapnoe, nicht näher bezeichnet
  G47.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNarkolepsie und Kataplexie
  G47.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schlafstörungen
  G47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlafstörung, nicht näher bezeichnet
  G50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrigeminusneuralgie
  G50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypischer Gesichtsschmerz
  G50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des N. trigeminus
  G50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des N. trigeminus, nicht näher bezeichnet
  G51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFazialisparese
  G51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung des Ganglion geniculi
  G51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMelkersson-Rosenthal-Syndrom
  G51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpasmus (hemi)facialis
  G51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFaziale Myokymie
  G51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des N. facialis
  G51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des N. facialis, nicht näher bezeichnet
  G52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Nn. olfactorii [I. Hirnnerv]
  G52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des N. glossopharyngeus [IX. Hirnnerv]
  G52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des N. vagus [X. Hirnnerv]
  G52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des N. hypoglossus [XII. Hirnnerv]
  G52.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten mehrerer Hirnnerven
  G52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten sonstiger näher bezeichneter Hirnnerven
  G52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit eines Hirnnerven, nicht näher bezeichnet
  G53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie nach Zoster
  G53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Hirnnervenlähmungen bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  G53.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Hirnnervenlähmungen bei Sarkoidose
  G53.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Hirnnervenlähmungen bei Neubildungen
  G53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Hirnnerven bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsionen des Plexus brachialis
  G54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsionen des Plexus lumbosacralis
  G54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsionen der Zervikalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert
  G54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsionen der Thorakalwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert
  G54.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsionen der Lumbosakralwurzeln, anderenorts nicht klassifiziert
  G54.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgische Amyotrophie
  G54.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhantomschmerz
  G54.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhantomglied ohne Schmerzen
  G54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten von Nervenwurzeln und Nervenplexus
  G54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit von Nervenwurzeln und Nervenplexus, nicht näher bezeichnet
  G55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Neubildungen
  G55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Bandscheibenschäden
  G55.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei Spondylose
  G55.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
  G55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKompression von Nervenwurzeln und Nervenplexus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKarpaltunnel-Syndrom
  G56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Läsionen des N. medianus
  G56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des N. ulnaris
  G56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des N. radialis
  G56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Mononeuropathien der oberen Extremität
  G56.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMononeuropathie der oberen Extremität, nicht näher bezeichnet
  G57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des N. ischiadicus
  G57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeralgia paraesthetica
  G57.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des N. femoralis
  G57.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des N. fibularis (peronaeus) communis
  G57.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des N. tibialis
  G57.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTarsaltunnel-Syndrom
  G57.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des N. plantaris
  G57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Mononeuropathien der unteren Extremität
  G57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMononeuropathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet
  G58.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterkostalneuropathie
  G58.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMononeuritis multiplex
  G58.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Mononeuropathien
  G58.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMononeuropathie, nicht näher bezeichnet
  G59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Mononeuropathie
  G59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Mononeuropathien bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre sensomotorische Neuropathie
  G60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRefsum-Krankheit
  G60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathie in Verbindung mit hereditärer Ataxie
  G60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische progressive Neuropathie
  G60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hereditäre und idiopathische Neuropathien
  G60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre und idiopathische Neuropathie, nicht näher bezeichnet
  G61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGuillain-Barré-Syndrom
  G61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSerumpolyneuropathie
  G61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Polyneuritiden
  G61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuritis, nicht näher bezeichnet
  G62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Polyneuropathie
  G62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkohol-Polyneuropathie
  G62.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie durch sonstige toxische Agenzien
  G62.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCritical-illness-Polyneuropathie
  G62.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Polyneuropathien
  G62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie, nicht näher bezeichnet
  G63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  G63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie bei Neubildungen
  G63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Polyneuropathie
  G63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie bei sonstigen endokrinen und Stoffwechselkrankheiten
  G63.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie bei alimentären Mangelzuständen
  G63.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie bei Systemkrankheiten des Bindegewebes
  G63.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie bei sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems
  G63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyneuropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des peripheren Nervensystems
  G70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyasthenia gravis
  G70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische neuromuskuläre Krankheiten
  G70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene oder entwicklungsbedingte Myasthenie
  G70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete neuromuskuläre Krankheiten
  G70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromuskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet
  G71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldystrophie
  G71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyotone Syndrome
  G71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Myopathien
  G71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitochondriale Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert
  G71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige primäre Myopathien
  G71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Myopathie, nicht näher bezeichnet
  G72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Myopathie
  G72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholmyopathie
  G72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyopathie durch sonstige toxische Agenzien
  G72.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriodische Lähmung
  G72.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Myopathie, anderenorts nicht klassifiziert
  G72.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCritical-illness-Myopathie
  G72.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Myopathien
  G72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyopathie, nicht näher bezeichnet
  G73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyastheniesyndrome bei endokrinen Krankheiten
  G73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLambert-Eaton-Syndrom
  G73.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myastheniesyndrome bei Neubildungen
  G73.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyastheniesyndrome bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G73.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  G73.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyopathie bei endokrinen Krankheiten
  G73.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyopathie bei Stoffwechselkrankheiten
  G73.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische tetraplegische Zerebralparese
  G80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische diplegische Zerebralparese
  G80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfantile hemiplegische Zerebralparese
  G80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDyskinetische Zerebralparese
  G80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtaktische Zerebralparese
  G80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infantile Zerebralparese
  G80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfantile Zerebralparese, nicht näher bezeichnet
  G81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Hemiparese und Hemiplegie
  G81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Hemiparese und Hemiplegie
  G81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHemiparese und Hemiplegie, nicht näher bezeichnet
  G82.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung
  G82.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung
  G82.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet
  G82.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Paraparese und Paraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Paraparese und Paraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Paraparese und Paraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung
  G82.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Paraparese und Paraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung
  G82.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Paraparese und Paraplegie: Nicht näher bezeichnet
  G82.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParaparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParaparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParaparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung
  G82.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParaparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung
  G82.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParaparese und Paraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet
  G82.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung
  G82.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung
  G82.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet
  G82.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Tetraparese und Tetraplegie: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische komplette Querschnittlähmung
  G82.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Tetraparese und Tetraplegie: Chronische inkomplette Querschnittlähmung
  G82.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpastische Tetraparese und Tetraplegie: Nicht näher bezeichnet
  G82.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute komplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Akute inkomplette Querschnittlähmung nichttraumatischer Genese
  G82.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische komplette Querschnittlähmung
  G82.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Chronische inkomplette Querschnittlähmung
  G82.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetraparese und Tetraplegie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnet
  G82.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C1-C3
  G82.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C4-C5
  G82.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: C6-C8
  G82.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T1-T6
  G82.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T7-T10
  G82.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: T11-L1
  G82.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: L2-S1
  G82.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: S2-S5
  G82.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionale Höhe der Schädigung des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet
  G83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiparese und Diplegie der oberen Extremitäten
  G83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonoparese und Monoplegie einer unteren Extremität
  G83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonoparese und Monoplegie einer oberen Extremität
  G83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonoparese und Monoplegie, nicht näher bezeichnet
  G83.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplettes Cauda- (equina-) Syndrom
  G83.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInkomplettes Cauda- (equina-) Syndrom
  G83.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCauda- (equina-) Syndrom, nicht näher bezeichnet
  G83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLocked-in-Syndrom
  G83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrale faziale Parese
  G83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Lähmungssyndrome
  G83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmungssyndrom, nicht näher bezeichnet
  G90.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKarotissinus-Syndrom (Synkope)
  G90.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische periphere autonome Neuropathie
  G90.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische periphere autonome Neuropathie, nicht näher bezeichnet
  G90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Dysautonomie [Riley-Day-Syndrom]
  G90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHorner-Syndrom
  G90.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAutonome Dysreflexie als hypertone Krisen
  G90.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAutonome Dysreflexie als Schwitzattacken
  G90.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige autonome Dysreflexie
  G90.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAutonome Dysreflexie, nicht näher bezeichnet
  G90.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ I
  G90.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ I
  G90.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ I, Lokalisation nicht näher bezeichnet
  G90.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, Typ II
  G90.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, Typ II
  G90.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom, Typ II, Lokalisation nicht näher bezeichnet
  G90.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom der oberen Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ
  G90.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom der unteren Extremität, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ
  G90.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplexes regionales Schmerzsyndrom, sonstiger und nicht näher bezeichneter Typ, Lokalisation nicht näher bezeichnet
  G90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems
  G90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des autonomen Nervensystems, nicht näher bezeichnet
  G91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrocephalus communicans
  G91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrocephalus occlusus
  G91.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathischer Normaldruckhydrozephalus
  G91.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundärer Normaldruckhydrozephalus
  G91.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNormaldruckhydrozephalus, nicht näher bezeichnet
  G91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatischer Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet
  G91.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Hydrozephalus
  G91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrozephalus, nicht näher bezeichnet
  G92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Enzephalopathie unter Immuntherapie
  G92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete toxische Enzephalopathie
  G93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirnzysten
  G93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnoxische Hirnschädigung, anderenorts nicht klassifiziert
  G93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBenigne intrakranielle Hypertension [Pseudotumor cerebri]
  G93.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches Müdigkeitssyndrom [Chronic fatigue syndrome]
  G93.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalopathie, nicht näher bezeichnet
  G93.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCompressio cerebri
  G93.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirnödem
  G93.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReye-Syndrom
  G93.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApallisches Syndrom
  G93.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns
  G93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Gehirns, nicht näher bezeichnet
  G94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrozephalus bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  G94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrozephalus bei Neubildungen
  G94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrozephalus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G94.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalopathie bei anderenorts klassifizierten endokrinen und Stoffwechselkrankheiten
  G94.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  G94.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeptische Enzephalopathie
  G94.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Enzephalopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Gehirns bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyringomyelie und Syringobulbie
  G95.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttraumatische spinale Blutung
  G95.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige vaskuläre Myelopathien
  G95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenmarkkompression, nicht näher bezeichnet
  G95.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnblasenlähmung bei Schädigung des oberen motorischen Neurons [UMNL]
  G95.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnblasenlähmung bei Schädigung des unteren motorischen Neurons [LMNL]
  G95.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnblasenfunktionsstörung durch spinalen Schock
  G95.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Spastik der quergestreiften Muskulatur
  G95.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDetrusor-Sphinkter-Dyssynergie bei Schädigungen des Rückenmarkes
  G95.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeafferentierungsschmerz bei Schädigungen des Rückenmarkes
  G95.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Rückenmarkes
  G95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet
  G96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAustritt von Liquor cerebrospinalis
  G96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Meningen, anderenorts nicht klassifiziert
  G96.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Zentralnervensystems
  G96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet
  G97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAustritt von Liquor cerebrospinalis nach Lumbalpunktion
  G97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Reaktion auf Spinal- und Lumbalpunktion
  G97.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranielle Druckminderung nach ventrikulärem Shunt
  G97.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperative Liquorfistel
  G97.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperativer (zerebellärer) Mutismus
  G97.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperative epidurale spinale Blutung
  G97.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperative subdurale spinale Blutung
  G97.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperative subarachnoidale spinale Blutung
  G97.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Nervensystems nach medizinischen Maßnahmen
  G97.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Nervensystems nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet
  G98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Nervensystems, anderenorts nicht klassifiziert
  G99.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastroparese bei autonomer Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten
  G99.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige autonome Neuropathie bei endokrinen und Stoffwechselkrankheiten
  G99.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des autonomen Nervensystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G99.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyelopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  G99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Nervensystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHordeolum und sonstige tiefe Entzündung des Augenlides
  H00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChalazion
  H01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlepharitis
  H01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtinfektiöse Dermatosen des Augenlides
  H01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Entzündungen des Augenlides
  H01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung des Augenlides, nicht näher bezeichnet
  H02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntropium und Trichiasis des Augenlides
  H02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktropium des Augenlides
  H02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLagophthalmus
  H02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlepharochalasis
  H02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPtosis des Augenlides
  H02.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen mit Auswirkung auf die Augenlidfunktion
  H02.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmXanthelasma palpebrarum
  H02.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige degenerative Affektionen des Augenlides und der Umgebung des Auges
  H02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen des Augenlides
  H02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion des Augenlides, nicht näher bezeichnet
  H03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParasitenbefall des Augenlides bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten
  H03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeteiligung des Augenlides bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDakryoadenitis
  H04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Tränendrüse
  H04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpiphora
  H04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute und nicht näher bezeichnete Entzündung der Tränenwege
  H04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Entzündung der Tränenwege
  H04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose und Insuffizienz der Tränenwege
  H04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen an den Tränenwegen
  H04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen des Tränenapparates
  H04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion des Tränenapparates, nicht näher bezeichnet
  H05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Entzündung der Orbita
  H05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische entzündliche Affektionen der Orbita
  H05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExophthalmus
  H05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformation der Orbita
  H05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnophthalmus
  H05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener (alter) Fremdkörper nach perforierender Verletzung der Orbita
  H05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Orbita
  H05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Orbita, nicht näher bezeichnet
  H06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektionen des Tränenapparates bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParasitenbefall der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExophthalmus bei Funktionsstörung der Schilddrüse
  H06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Orbita bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukopurulente Konjunktivitis
  H10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute allergische Konjunktivitis
  H10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Konjunktivitis
  H10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Konjunktivitis, nicht näher bezeichnet
  H10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Konjunktivitis
  H10.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlepharokonjunktivitis
  H10.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Konjunktivitis
  H10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjunktivitis, nicht näher bezeichnet
  H11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPterygium
  H11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjunktivadegeneration und -einlagerungen
  H11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNarben der Konjunktiva
  H11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung der Konjunktiva
  H11.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gefäßkrankheiten und Zysten der Konjunktiva
  H11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen der Konjunktiva
  H11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Konjunktiva, nicht näher bezeichnet
  H13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFilarienbefall der Konjunktiva
  H13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjunktivitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  H13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOkuläres Pemphigoid
  H13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Konjunktiva bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkleritis
  H15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpiskleritis
  H15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Sklera
  H15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Sklera, nicht näher bezeichnet
  H16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus corneae
  H16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Keratitis ohne Konjunktivitis
  H16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratokonjunktivitis
  H16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle und tiefe Keratitis
  H16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeovaskularisation der Hornhaut
  H16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Keratitis
  H16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratitis, nicht näher bezeichnet
  H17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukoma adhaerens
  H17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zentrale Hornhauttrübung
  H17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hornhautnarben und -trübungen
  H17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHornhautnarbe und -trübung, nicht näher bezeichnet
  H18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHornhautpigmentierungen und -einlagerungen
  H18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratopathia bullosa
  H18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Hornhautödem
  H18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderungen an den Hornhautmembranen
  H18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHornhautdegeneration
  H18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Hornhautdystrophien
  H18.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratokonus
  H18.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hornhautdeformitäten
  H18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen der Hornhaut
  H18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Hornhaut, nicht näher bezeichnet
  H19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkleritis und Episkleritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H19.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratitis und Keratokonjunktivitis durch Herpesviren
  H19.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  H19.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratitis und Keratokonjunktivitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H19.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Sklera und der Hornhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute und subakute Iridozyklitis
  H20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Iridozyklitis
  H20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhakogene Iridozyklitis
  H20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Iridozyklitis
  H20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIridozyklitis, nicht näher bezeichnet
  H21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyphäma
  H21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gefäßkrankheiten der Iris und des Ziliarkörpers
  H21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegeneration der Iris und des Ziliarkörpers
  H21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyste der Iris, des Ziliarkörpers und der Vorderkammer
  H21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPupillarmembranen
  H21.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Adhäsionen und Abriss der Iris und des Ziliarkörpers
  H21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers
  H21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Iris und des Ziliarkörpers, nicht näher bezeichnet
  H22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIridozyklitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  H22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIridozyklitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Iris und des Ziliarkörpers bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCataracta senilis incipiens
  H25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCataracta nuclearis senilis
  H25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCataracta senilis, Morgagni-Typ
  H25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige senile Kataraktformen
  H25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Katarakt, nicht näher bezeichnet
  H26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfantile, juvenile und präsenile Katarakt
  H26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCataracta traumatica
  H26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCataracta complicata
  H26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Katarakt
  H26.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCataracta secundaria
  H26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kataraktformen
  H26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKatarakt, nicht näher bezeichnet
  H27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAphakie
  H27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation der Linse
  H27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen der Linse
  H27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Linse, nicht näher bezeichnet
  H28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Katarakt
  H28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKatarakt bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
  H28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKatarakt bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Linse bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFokale Chorioretinitis
  H30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte Chorioretinitis
  H30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCyclitis posterior
  H30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chorioretinitiden
  H30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChorioretinitis, nicht näher bezeichnet
  H31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChorioretinale Narben
  H31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegenerative Veränderung der Aderhaut
  H31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Dystrophie der Aderhaut
  H31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung und Ruptur der Aderhaut
  H31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAblatio chorioideae
  H31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen der Aderhaut
  H31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Aderhaut, nicht näher bezeichnet
  H32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChorioretinitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  H32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chorioretinale Affektionen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNetzhautablösung mit Netzhautriss
  H33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetinoschisis und Zysten der Netzhaut
  H33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeröse Netzhautablösung
  H33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNetzhautriss ohne Netzhautablösung
  H33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraktionsablösung der Netzhaut
  H33.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Netzhautablösungen
  H34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorischer arterieller retinaler Gefäßverschluss
  H34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss der A. centralis retinae
  H34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Verschluss retinaler Arterien
  H34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Netzhautgefäßverschluss
  H34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNetzhautgefäßverschluss, nicht näher bezeichnet
  H35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetinopathien des Augenhintergrundes und Veränderungen der Netzhautgefäße
  H35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetinopathia praematurorum
  H35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige proliferative Retinopathie
  H35.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAltersbedingte feuchte Makuladegeneration
  H35.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAltersbedingte trockene Makuladegeneration
  H35.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Degeneration der Makula und des hinteren Poles
  H35.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegeneration der Makula und des hinteren Poles, nicht näher bezeichnet
  H35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriphere Netzhautdegeneration
  H35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Netzhautdystrophie
  H35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNetzhautblutung
  H35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbhebung von Netzhautschichten
  H35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen der Netzhaut
  H35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Netzhaut, nicht näher bezeichnet
  H36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetinopathia diabetica
  H36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Netzhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukomverdacht
  H40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Weitwinkelglaukom
  H40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäres Engwinkelglaukom
  H40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukom (sekundär) nach Verletzung des Auges
  H40.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukom (sekundär) nach Entzündung des Auges
  H40.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukom (sekundär) nach sonstigen Affektionen des Auges
  H40.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukom (sekundär) nach Arzneimittelverabreichung
  H40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Glaukom
  H40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukom, nicht näher bezeichnet
  H42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukom bei endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
  H42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaukom bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaskörperprolaps
  H43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaskörperblutung
  H43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristalline Ablagerungen im Glaskörper
  H43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Glaskörpertrübungen
  H43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen des Glaskörpers
  H43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion des Glaskörpers, nicht näher bezeichnet
  H44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPurulente Endophthalmitis
  H44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Endophthalmitis
  H44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegenerative Myopie
  H44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige degenerative Affektionen des Augapfels
  H44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypotonia bulbi
  H44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegenerationszustände des Augapfels
  H44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener (alter) magnetischer intraokularer Fremdkörper
  H44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener (alter) amagnetischer intraokularer Fremdkörper
  H44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen des Augapfels
  H44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion des Augapfels, nicht näher bezeichnet
  H45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlaskörperblutung bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndophthalmitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen des Glaskörpers und des Augapfels bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuritis nervi optici
  H47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektionen des N. opticus, anderenorts nicht klassifiziert
  H47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStauungspapille, nicht näher bezeichnet
  H47.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOptikusatrophie
  H47.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen der Papille
  H47.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektionen des Chiasma opticum
  H47.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektionen sonstiger Teile der Sehbahn
  H47.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektionen der Sehrinde
  H47.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion der Sehbahn, nicht näher bezeichnet
  H48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOptikusatrophie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetrobulbäre Neuritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen des N. opticus und der Sehbahn bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung des N. oculomotorius [III. Hirnnerv]
  H49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung des N. trochlearis [IV. Hirnnerv]
  H49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung des N. abducens [VI. Hirnnerv]
  H49.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOphthalmoplegia totalis externa
  H49.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOphthalmoplegia progressiva externa
  H49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Strabismus paralyticus
  H49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrabismus paralyticus, nicht näher bezeichnet
  H50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrabismus concomitans convergens
  H50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrabismus concomitans divergens
  H50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrabismus verticalis
  H50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntermittierender Strabismus concomitans
  H50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger und nicht näher bezeichneter Strabismus concomitans
  H50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHeterophorie
  H50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanisch bedingter Strabismus
  H50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Strabismus
  H50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrabismus, nicht näher bezeichnet
  H51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjugierte Blicklähmung
  H51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonvergenzschwäche und Konvergenzexzess
  H51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInternukleäre Ophthalmoplegie
  H51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen der Blickbewegungen
  H51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Blickbewegungen, nicht näher bezeichnet
  H52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypermetropie
  H52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyopie
  H52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAstigmatismus
  H52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnisometropie und Aniseikonie
  H52.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPresbyopie
  H52.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkkommodationsstörungen
  H52.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Refraktionsfehler
  H52.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRefraktionsfehler, nicht näher bezeichnet
  H53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmblyopia ex anopsia
  H53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubjektive Sehstörungen
  H53.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiplopie
  H53.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des binokularen Sehens
  H53.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesichtsfelddefekte
  H53.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFarbsinnstörungen
  H53.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachtblindheit
  H53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehstörungen
  H53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehstörung, nicht näher bezeichnet
  H54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlindheit und hochgradige Sehbehinderung, binokular
  H54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Sehbeeinträchtigung, binokular
  H54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelschwere Sehbeeinträchtigung, binokular
  H54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Sehbeeinträchtigung, binokular
  H54.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlindheit und hochgradige Sehbehinderung, monokular
  H54.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Sehbeeinträchtigung, monokular
  H54.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelschwere Sehbeeinträchtigung, monokular
  H54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Sehbeeinträchtigung (binokular)
  H55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNystagmus und sonstige abnorme Augenbewegungen
  H57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPupillenfunktionsstörungen
  H57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAugenschmerzen
  H57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde
  H57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion des Auges und der Augenanhangsgebilde, nicht näher bezeichnet
  H58.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomalien der Pupillenreaktion bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H58.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehstörungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H58.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit
  H58.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit
  H58.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Augen-Graft-versus-Host-Krankheit
  H58.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Affektionen der Augen und der Augenanhangsgebilde bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratopathie (bullös-aphak) nach Kataraktextraktion
  H59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Affektionen des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen
  H59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAffektion des Auges und der Augenanhangsgebilde nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  H60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess des äußeren Ohres
  H60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone des äußeren Ohres
  H60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis externa maligna
  H60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Otitis externa
  H60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholesteatom im äußeren Ohr
  H60.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Otitis externa, nichtinfektiös
  H60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Otitis externa
  H60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis externa, nicht näher bezeichnet
  H61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerichondritis des äußeren Ohres
  H61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtinfektiöse Krankheiten der Ohrmuschel
  H61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZeruminalpfropf
  H61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Stenose des äußeren Gehörganges
  H61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des äußeren Ohres
  H61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des äußeren Ohres, nicht näher bezeichnet
  H62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis externa bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  H62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis externa bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten
  H62.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis externa bei anderenorts klassifizierten Mykosen
  H62.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis externa bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  H62.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis externa bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des äußeren Ohres bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute seröse Otitis media
  H65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute nichteitrige Otitis media
  H65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische seröse Otitis media
  H65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische muköse Otitis media
  H65.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische nichteitrige Otitis media
  H65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichteitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet
  H66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute eitrige Otitis media
  H66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische mesotympanale eitrige Otitis media
  H66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische epitympanale Otitis media
  H66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische eitrige Otitis media
  H66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Otitis media, nicht näher bezeichnet
  H66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis media, nicht näher bezeichnet
  H67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis media bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  H67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis media bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten
  H67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis media bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung der Tuba auditiva
  H68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss der Tuba auditiva
  H69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErweiterte Tuba auditiva
  H69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Tuba auditiva
  H69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Tuba auditiva, nicht näher bezeichnet
  H70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Mastoiditis
  H70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Mastoiditis
  H70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPetrositis
  H70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Mastoiditis und verwandte Zustände
  H70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMastoiditis, nicht näher bezeichnet
  H71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholesteatom des Mittelohres
  H72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrale Perforation des Trommelfells
  H72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrommelfellperforation am Recessus epitympanicus
  H72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige randständige Trommelfellperforationen
  H72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Trommelfellperforationen
  H72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrommelfellperforation, nicht näher bezeichnet
  H73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Myringitis
  H73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Myringitis
  H73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Trommelfells
  H73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Trommelfells, nicht näher bezeichnet
  H74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTympanosklerose
  H74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtitis media adhaesiva
  H74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontinuitätsunterbrechung oder Dislokation der Gehörknöchelchenkette
  H74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige erworbene Anomalien der Gehörknöchelchen
  H74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp im Mittelohr
  H74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes
  H74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Mittelohres und des Warzenfortsatzes, nicht näher bezeichnet
  H75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMastoiditis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  H75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Mittelohres und des Warzenfortsatzes bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, nichtobliterierend
  H80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli, obliterierend
  H80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtosclerosis cochleae
  H80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Otosklerose
  H80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtosklerose, nicht näher bezeichnet
  H81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMénière-Krankheit
  H81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBenigner paroxysmaler Schwindel
  H81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathia vestibularis
  H81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger peripherer Schwindel
  H81.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwindel zentralen Ursprungs
  H81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Vestibularfunktion
  H81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Vestibularfunktion, nicht näher bezeichnet
  H82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwindelsyndrome bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLabyrinthitis
  H83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLabyrinthfistel
  H83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionsstörung des Labyrinths
  H83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLärmschädigungen des Innenohres
  H83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Innenohres
  H83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Innenohres, nicht näher bezeichnet
  H90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeidseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung
  H90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinseitiger Hörverlust durch Schallleitungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite
  H90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHörverlust durch Schallleitungsstörung, nicht näher bezeichnet
  H90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeidseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung
  H90.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinseitiger Hörverlust durch Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite
  H90.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHörverlust durch Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet
  H90.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierter beidseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung
  H90.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierter einseitiger Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung bei nicht eingeschränktem Hörvermögen der anderen Seite
  H90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierter Hörverlust durch Schallleitungs- und Schallempfindungsstörung, nicht näher bezeichnet
  H91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtotoxischer Hörverlust
  H91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPresbyakusis
  H91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathischer Hörsturz
  H91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTaubstummheit, anderenorts nicht klassifiziert
  H91.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Hörverlust
  H91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHörverlust, nicht näher bezeichnet
  H92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtalgie
  H92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOtorrhoe
  H92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung aus dem äußeren Gehörgang
  H93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDegenerative und vaskuläre Krankheiten des Ohres
  H93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTinnitus aurium
  H93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige abnorme Hörempfindungen
  H93.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv]
  H93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ohres
  H93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Ohres, nicht näher bezeichnet
  H94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung des N. vestibulocochlearis [VIII. Hirnnerv] bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  H94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ohres bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  H95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierendes Cholesteatom in der Mastoidhöhle nach Mastoidektomie
  H95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten nach Mastoidektomie
  H95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen
  H95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Ohres und des Warzenfortsatzes nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  I00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatisches Fieber ohne Angabe einer Herzbeteiligung
  I01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute rheumatische Perikarditis
  I01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute rheumatische Endokarditis
  I01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute rheumatische Myokarditis
  I01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute rheumatische Herzkrankheit
  I01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute rheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Chorea mit Herzbeteiligung
  I02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Chorea ohne Herzbeteiligung
  I05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitralklappenstenose
  I05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Mitralklappeninsuffizienz
  I05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitralklappenstenose mit Insuffizienz
  I05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Mitralklappenkrankheiten
  I05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Aortenklappenstenose
  I06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Aortenklappeninsuffizienz
  I06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Aortenklappenstenose mit Insuffizienz
  I06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige rheumatische Aortenklappenkrankheiten
  I06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Aortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrikuspidalklappenstenose
  I07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrikuspidalklappeninsuffizienz
  I07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz
  I07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Trikuspidalklappenkrankheiten
  I07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Mitral- und Aortenklappe, kombiniert
  I08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Mitral- und Trikuspidalklappe, kombiniert
  I08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert
  I08.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Mitral-, Aorten- und Trikuspidalklappe, kombiniert
  I08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten mehrerer Herzklappen
  I08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit mehrerer Herzklappen, nicht näher bezeichnet
  I09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Myokarditis
  I09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Krankheiten des Endokards, Herzklappe nicht näher bezeichnet
  I09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische rheumatische Perikarditis
  I09.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete rheumatische Herzkrankheiten
  I09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I10.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBenigne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I10.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBenigne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I10.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMaligne essentielle Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I10.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMaligne essentielle Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I10.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEssentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I10.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEssentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I11.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I11.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I11.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I11.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I12.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I12.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I12.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I12.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Nierenkrankheit ohne Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit mit (kongestiver) Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I13.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Herz- und Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRenovaskuläre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRenovaskuläre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertonie als Folge von sonstigen Nierenkrankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertonie als Folge von endokrinen Krankheiten: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Hypertonie: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Hypertonie: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer hypertensiven Krise
  I15.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Hypertonie, nicht näher bezeichnet: Mit Angabe einer hypertensiven Krise
  I20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabile Angina pectoris
  I20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngina pectoris mit nachgewiesenem Koronarspasmus
  I20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Angina pectoris
  I20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngina pectoris, nicht näher bezeichnet
  I21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand
  I21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand
  I21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkuter transmuraler Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen
  I21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkuter transmuraler Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation
  I21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkuter subendokardialer Myokardinfarkt
  I21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkuter Myokardinfarkt, nicht näher bezeichnet
  I22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierender Myokardinfarkt der Vorderwand
  I22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierender Myokardinfarkt der Hinterwand
  I22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierender Myokardinfarkt an sonstigen Lokalisationen
  I22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierender Myokardinfarkt an nicht näher bezeichneter Lokalisation
  I23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämoperikard als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt
  I23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt
  I23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVentrikelseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt
  I23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Herzwand ohne Hämoperikard als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt
  I23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Chordae tendineae als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt
  I23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPapillarmuskelruptur als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt
  I23.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose des Vorhofes, des Herzohres oder der Kammer als akute Komplikation nach akutem Myokardinfarkt
  I23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Komplikationen nach akutem Myokardinfarkt
  I24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoronarthrombose ohne nachfolgenden Myokardinfarkt
  I24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmyokardinfarkt-Syndrom
  I24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der akuten ischämischen Herzkrankheit
  I24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herz-Kreislauf-Krankheit, so beschrieben
  I25.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Ohne hämodynamisch wirksame Stenosen
  I25.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Ein-Gefäß-Erkrankung
  I25.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung
  I25.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Drei-Gefäß-Erkrankung
  I25.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Stenose des linken Hauptstammes
  I25.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Bypass-Gefäßen
  I25.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Mit stenosierten Stents
  I25.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerotische Herzkrankheit: Nicht näher bezeichnet
  I25.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlter Myokardinfarkt: 29 Tage bis unter 4 Monate zurückliegend
  I25.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlter Myokardinfarkt: 4 Monate bis unter 1 Jahr zurückliegend
  I25.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlter Myokardinfarkt: 1 Jahr und länger zurückliegend
  I25.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlter Myokardinfarkt: Nicht näher bezeichnet
  I25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerz-(Wand-)Aneurysma
  I25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoronararterienaneurysma
  I25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämische Kardiomyopathie
  I25.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStumme Myokardischämie
  I25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der chronischen ischämischen Herzkrankheit
  I25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische ischämische Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale
  I26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale
  I27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre pulmonale Hypertonie
  I27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphoskoliotische Herzkrankheit
  I27.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonale Hypertonie bei chronischer Thromboembolie
  I27.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete sekundäre pulmonale Hypertonie
  I27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete pulmonale Herzkrankheiten
  I27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonale Herzkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteriovenöse Fistel der Lungengefäße
  I28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma der A. pulmonalis
  I28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Lungengefäße
  I28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Lungengefäße, nicht näher bezeichnet
  I30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute unspezifische idiopathische Perikarditis
  I30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Perikarditis
  I30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der akuten Perikarditis
  I30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Perikarditis, nicht näher bezeichnet
  I31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische adhäsive Perikarditis
  I31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische konstriktive Perikarditis
  I31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert
  I31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerikarderguss (nichtentzündlich)
  I31.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzbeuteltamponade
  I31.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Perikards
  I31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Perikards, nicht näher bezeichnet
  I32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerikarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  I32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  I32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerikarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute und subakute infektiöse Endokarditis
  I33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Endokarditis, nicht näher bezeichnet
  I34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitralklappeninsuffizienz
  I34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitralklappenprolaps
  I34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtrheumatische Mitralklappenstenose
  I34.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz
  I34.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nichtrheumatische Mitralklappenkrankheiten
  I34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtrheumatische Mitralklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenklappenstenose
  I35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenklappeninsuffizienz
  I35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenklappenstenose mit Insuffizienz
  I35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Aortenklappenkrankheiten
  I35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose
  I36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz
  I36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz
  I36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheiten
  I36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtrheumatische Trikuspidalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonalklappenstenose
  I37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonalklappeninsuffizienz
  I37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonalklappenstenose mit Insuffizienz
  I37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Pulmonalklappenkrankheiten
  I37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonalklappenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndokarditis, Herzklappe nicht näher bezeichnet
  I39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMitralklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrikuspidalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonalklappenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I39.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten mehrerer Herzklappen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndokarditis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, Herzklappe nicht näher bezeichnet
  I40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myokarditis
  I40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Myokarditis
  I40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Myokarditis
  I40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Myokarditis, nicht näher bezeichnet
  I41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyokarditis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  I41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyokarditis bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten
  I41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  I41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyokarditis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDilatative Kardiomyopathie
  I42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophische obstruktive Kardiomyopathie
  I42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Kardiomyopathie
  I42.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEosinophile endomyokardiale Krankheit
  I42.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndokardfibroelastose
  I42.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige restriktive Kardiomyopathie
  I42.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholische Kardiomyopathie
  I42.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomyopathie durch Arzneimittel oder sonstige exogene Substanzen
  I42.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie [ARVCM]
  I42.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kardiomyopathien
  I42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomyopathie, nicht näher bezeichnet
  I43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomyopathie bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  I43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomyopathie bei Stoffwechselkrankheiten
  I43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomyopathie bei alimentären Krankheiten
  I43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomyopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrioventrikulärer Block 1. Grades
  I44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrioventrikulärer Block 2. Grades
  I44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrioventrikulärer Block 3. Grades
  I44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger und nicht näher bezeichneter atrioventrikulärer Block
  I44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksanteriorer Faszikelblock
  I44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksposteriorer Faszikelblock
  I44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger und nicht näher bezeichneter Faszikelblock
  I44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksschenkelblock, nicht näher bezeichnet
  I45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRechtsfaszikulärer Block
  I45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger und nicht näher bezeichneter Rechtsschenkelblock
  I45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBifaszikulärer Block
  I45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrifaszikulärer Block
  I45.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnspezifischer intraventrikulärer Block
  I45.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Herzblock
  I45.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPräexzitations-Syndrom
  I45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete kardiale Erregungsleitungsstörungen
  I45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiale Erregungsleitungsstörung, nicht näher bezeichnet
  I46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung
  I46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlötzlicher Herztod, so beschrieben
  I46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzstillstand, nicht näher bezeichnet
  I47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVentrikuläre Arrhythmie durch Re-entry
  I47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSupraventrikuläre Tachykardie
  I47.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVentrikuläre Tachykardie
  I47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParoxysmale Tachykardie, nicht näher bezeichnet
  I48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofflimmern, paroxysmal
  I48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofflimmern, persistierend
  I48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofflimmern, permanent
  I48.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofflattern, typisch
  I48.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofflattern, atypisch
  I48.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet
  I49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKammerflattern und Kammerflimmern
  I49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofextrasystolie
  I49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAV-junktionale Extrasystolie
  I49.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVentrikuläre Extrasystolie
  I49.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Extrasystolie
  I49.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSick-Sinus-Syndrom
  I49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete kardiale Arrhythmien
  I49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiale Arrhythmie, nicht näher bezeichnet
  I50.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Rechtsherzinsuffizienz
  I50.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Rechtsherzinsuffizienz
  I50.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRechtsherzinsuffizienz ohne Beschwerden
  I50.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei stärkerer Belastung
  I50.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden bei leichterer Belastung
  I50.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRechtsherzinsuffizienz mit Beschwerden in Ruhe
  I50.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksherzinsuffizienz: Ohne Beschwerden
  I50.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei stärkerer Belastung
  I50.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden bei leichterer Belastung
  I50.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksherzinsuffizienz: Mit Beschwerden in Ruhe
  I50.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksherzinsuffizienz: Nicht näher bezeichnet
  I50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzinsuffizienz, nicht näher bezeichnet
  I51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzseptumdefekt, erworben
  I51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Chordae tendineae, anderenorts nicht klassifiziert
  I51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPapillarmuskelruptur, anderenorts nicht klassifiziert
  I51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakardiale Thrombose, anderenorts nicht klassifiziert
  I51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyokarditis, nicht näher bezeichnet
  I51.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyokarddegeneration
  I51.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerz-Kreislauf-Krankheit, nicht näher bezeichnet
  I51.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomegalie
  I51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige ungenau bezeichnete Herzkrankheiten
  I51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Herzkrankheiten bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  I52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  I52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Herzkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, vom Karotissiphon oder der Karotisbifurkation ausgehend
  I60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, von der A. cerebri media ausgehend
  I60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, von der A. communicans anterior ausgehend
  I60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, von der A. communicans posterior ausgehend
  I60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, von der A. basilaris ausgehend
  I60.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, von der A. vertebralis ausgehend
  I60.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, von sonstigen intrakraniellen Arterien ausgehend
  I60.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, von nicht näher bezeichneter intrakranieller Arterie ausgehend
  I60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Subarachnoidalblutung
  I60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung, nicht näher bezeichnet
  I61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, subkortikal
  I61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, kortikal
  I61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale Blutung in die Großhirnhemisphäre, nicht näher bezeichnet
  I61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale Blutung in den Hirnstamm
  I61.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale Blutung in das Kleinhirn
  I61.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale intraventrikuläre Blutung
  I61.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale Blutung an mehreren Lokalisationen
  I61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige intrazerebrale Blutung
  I61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale Blutung, nicht näher bezeichnet
  I62.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttraumatische subdurale Blutung: Akut
  I62.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttraumatische subdurale Blutung: Subakut
  I62.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttraumatische subdurale Blutung: Chronisch
  I62.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttraumatische subdurale Blutung: Nicht näher bezeichnet
  I62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichttraumatische extradurale Blutung
  I62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranielle Blutung (nichttraumatisch), nicht näher bezeichnet
  I63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt durch Thrombose präzerebraler Arterien
  I63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt durch Embolie präzerebraler Arterien
  I63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose präzerebraler Arterien
  I63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt durch Thrombose zerebraler Arterien
  I63.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt durch Embolie zerebraler Arterien
  I63.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt durch nicht näher bezeichneten Verschluss oder Stenose zerebraler Arterien
  I63.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt durch Thrombose der Hirnvenen, nichteitrig
  I63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Hirninfarkt
  I63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirninfarkt, nicht näher bezeichnet
  I64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaganfall, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
  I65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose der A. vertebralis
  I65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose der A. basilaris
  I65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose der A. carotis
  I65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger präzerebraler Arterien
  I65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose sonstiger präzerebraler Arterien
  I65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten präzerebralen Arterie
  I66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose der A. cerebri media
  I66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose der A. cerebri anterior
  I66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose der A. cerebri posterior
  I66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose der Aa. cerebelli
  I66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose mehrerer und beidseitiger zerebraler Arterien
  I66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose sonstiger zerebraler Arterien
  I66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss und Stenose einer nicht näher bezeichneten zerebralen Arterie
  I67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion zerebraler Arterien
  I67.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrales Aneurysma (erworben)
  I67.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale arteriovenöse Fistel (erworben)
  I67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Atherosklerose
  I67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProgressive subkortikale vaskuläre Enzephalopathie
  I67.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertensive Enzephalopathie
  I67.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMoyamoya-Syndrom
  I67.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichteitrige Thrombose des intrakraniellen Venensystems
  I67.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Arteriitis, anderenorts nicht klassifiziert
  I67.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVasospasmen bei Subarachnoidalblutung
  I67.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete zerebrovaskuläre Krankheiten
  I67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrovaskuläre Krankheit, nicht näher bezeichnet
  I68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Amyloidangiopathie
  I68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Arteriitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  I68.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Arteriitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zerebrovaskuläre Störungen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Subarachnoidalblutung
  I69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer intrazerebralen Blutung
  I69.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer sonstigen nichttraumatischen intrakraniellen Blutung
  I69.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen eines Hirninfarktes
  I69.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen eines Schlaganfalls, nicht als Blutung oder Infarkt bezeichnet
  I69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger und nicht näher bezeichneter zerebrovaskulärer Krankheiten
  I70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Aorta
  I70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Nierenarterie
  I70.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, ohne Beschwerden
  I70.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke 200 m und mehr
  I70.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit belastungsinduziertem Ischämieschmerz, Gehstrecke weniger als 200 m
  I70.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ruheschmerz
  I70.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Ulzeration
  I70.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Becken-Bein-Typ, mit Gangrän
  I70.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Schulter-Arm-Typ, alle Stadien
  I70.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose der Extremitätenarterien: Sonstige und nicht näher bezeichnet
  I70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtherosklerose sonstiger Arterien
  I70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisierte und nicht näher bezeichnete Atherosklerose
  I71.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur
  I71.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur
  I71.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur
  I71.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur
  I71.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert
  I71.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta thoracica, rupturiert
  I71.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta abdominalis, rupturiert
  I71.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDissektion der Aorta, thorakoabdominal, rupturiert
  I71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma der Aorta thoracica, rupturiert
  I71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma der Aorta thoracica, ohne Angabe einer Ruptur
  I71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma der Aorta abdominalis, rupturiert
  I71.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma der Aorta abdominalis, ohne Angabe einer Ruptur
  I71.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenaneurysma, thorakoabdominal, rupturiert
  I71.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenaneurysma, thorakoabdominal, ohne Angabe einer Ruptur
  I71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, rupturiert
  I71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenaneurysma nicht näher bezeichneter Lokalisation, ohne Angabe einer Ruptur
  I72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion der A. carotis
  I72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion einer Arterie der oberen Extremität
  I72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion der Nierenarterie
  I72.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion der A. iliaca
  I72.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion einer Arterie der unteren Extremität
  I72.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion sonstiger präzerebraler Arterien
  I72.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion der A. vertebralis
  I72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion sonstiger näher bezeichneter Arterien
  I72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysma und Dissektion nicht näher bezeichneter Lokalisation
  I73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRaynaud-Syndrom
  I73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombangiitis obliterans [Endangiitis von-Winiwarter-Buerger]
  I73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete periphere Gefäßkrankheiten
  I73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriphere Gefäßkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der Aorta abdominalis
  I74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose sonstiger und nicht näher bezeichneter Abschnitte der Aorta
  I74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der Arterien der oberen Extremitäten
  I74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der Arterien der unteren Extremitäten
  I74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der Extremitätenarterien, nicht näher bezeichnet
  I74.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der A. iliaca
  I74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose sonstiger Arterien
  I74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Arterie
  I77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteriovenöse Fistel, erworben
  I77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArterienstriktur
  I77.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArterienruptur
  I77.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromuskuläre Dysplasie der Arterien
  I77.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-coeliaca-Kompressions-Syndrom
  I77.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteriennekrose
  I77.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteriitis, nicht näher bezeichnet
  I77.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenetrierendes Aortenulkus [PAU]
  I77.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Arterien und Arteriolen
  I77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Arterien und Arteriolen, nicht näher bezeichnet
  I78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre hämorrhagische Teleangiektasie
  I78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNävus, nichtneoplastisch
  I78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Kapillaren
  I78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Kapillaren, nicht näher bezeichnet
  I79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenaneurysma bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I79.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I79.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriphere Angiopathie bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der unteren Extremitäten
  I80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der V. femoralis
  I80.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der Beckenvenen
  I80.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger tiefer Gefäße der unteren Extremitäten
  I80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis der unteren Extremitäten, nicht näher bezeichnet
  I80.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis oberflächlicher Gefäße der oberen Extremitäten
  I80.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis tiefer Gefäße der oberen Extremitäten
  I80.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis sonstiger Lokalisationen
  I80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombose, Phlebitis und Thrombophlebitis nicht näher bezeichneter Lokalisation
  I81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPfortaderthrombose
  I82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBudd-Chiari-Syndrom
  I82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombophlebitis migrans
  I82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der V. cava
  I82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der Nierenvene
  I82.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der Milzvene
  I82.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose der Jugularisvene
  I82.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose sonstiger näher bezeichneter Venen
  I82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie und Thrombose nicht näher bezeichneter Vene
  I83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration
  I83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizen der unteren Extremitäten mit Entzündung
  I83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizen der unteren Extremitäten mit Ulzeration und Entzündung
  I83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizen der unteren Extremitäten ohne Ulzeration oder Entzündung
  I85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusvarizen mit Blutung
  I85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusvarizen ohne Blutung
  I86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSublinguale Varizen
  I86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkrotumvarizen
  I86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeckenvarizen
  I86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVulvavarizen
  I86.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMagenvarizen
  I86.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDünndarmvarizen
  I86.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDickdarmvarizen
  I86.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRektumvarizen
  I86.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizen sonstiger näher bezeichneter Lokalisationen
  I87.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostthrombotisches Syndrom ohne Ulzeration
  I87.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostthrombotisches Syndrom mit Ulzeration
  I87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVenenkompression
  I87.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVenöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) ohne Ulzeration
  I87.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVenöse Insuffizienz (chronisch) (peripher) mit Ulzeration
  I87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Venenkrankheiten
  I87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVenenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  I88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnspezifische mesenteriale Lymphadenitis
  I88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Lymphadenitis, ausgenommen mesenterial
  I88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige unspezifische Lymphadenitis
  I88.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnspezifische Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet
  I89.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I
  I89.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II
  I89.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III
  I89.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium I
  I89.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium II
  I89.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III
  I89.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Lymphödem, anderenorts nicht klassifiziert
  I89.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem, nicht näher bezeichnet
  I89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphangitis
  I89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Krankheiten der Lymphgefäße und Lymphknoten
  I89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtinfektiöse Krankheit der Lymphgefäße und Lymphknoten, nicht näher bezeichnet
  I95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Hypotonie
  I95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrthostatische Hypotonie
  I95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypotonie durch Arzneimittel
  I95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hypotonie
  I95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypotonie, nicht näher bezeichnet
  I97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostkardiotomie-Syndrom
  I97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Funktionsstörungen nach kardiochirurgischem Eingriff
  I97.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium I
  I97.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium II
  I97.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach (partieller) Mastektomie (mit Lymphadenektomie), Stadium III
  I97.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach (partieller) Mastektomie, nicht näher bezeichnet
  I97.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am zervikalen Lymphabflussgebiet, alle Stadien
  I97.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium I
  I97.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium II
  I97.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am axillären Lymphabflussgebiet, Stadium III
  I97.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium I
  I97.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium II
  I97.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am inguinalen Lymphabflussgebiet, Stadium III
  I97.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen am Urogenitalsystem, alle Stadien
  I97.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphödem nach medizinischen Maßnahmen, sonstige Lokalisationen, alle Stadien
  I97.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kreislaufkomplikationen nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
  I97.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKreislaufkomplikation nach medizinischer Maßnahme, nicht näher bezeichnet
  I98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiovaskuläre Syphilis
  I98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Herz-Kreislaufsystems bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  I98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, ohne Angabe einer Blutung
  I98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagus- und Magenvarizen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten, mit Angabe einer Blutung
  I98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen des Kreislaufsystems bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  I99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten des Kreislaufsystems
  J00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Rhinopharyngitis [Erkältungsschnupfen]
  J01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Sinusitis maxillaris
  J01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Sinusitis frontalis
  J01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Sinusitis ethmoidalis
  J01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Sinusitis sphenoidalis
  J01.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Pansinusitis
  J01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Sinusitis
  J01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Sinusitis, nicht näher bezeichnet
  J02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken-Pharyngitis
  J02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Pharyngitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger
  J02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Pharyngitis, nicht näher bezeichnet
  J03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptokokken-Tonsillitis
  J03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger
  J03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Tonsillitis, nicht näher bezeichnet
  J04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Laryngitis
  J04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Tracheitis
  J04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Laryngotracheitis
  J05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute obstruktive Laryngitis [Krupp]
  J05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Epiglottitis
  J06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Laryngopharyngitis
  J06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege
  J06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet
  J09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrippe durch zoonotische oder pandemische nachgewiesene Influenzaviren
  J10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrippe mit Pneumonie, saisonale Influenzaviren nachgewiesen
  J10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen
  J10.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrippe mit sonstigen Manifestationen, saisonale Influenzaviren nachgewiesen
  J11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrippe mit Pneumonie, Viren nicht nachgewiesen
  J11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrippe mit sonstigen Manifestationen an den Atemwegen, Viren nicht nachgewiesen
  J11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrippe mit sonstigen Manifestationen, Viren nicht nachgewiesen
  J12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Adenoviren
  J12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]
  J12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Parainfluenzaviren
  J12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch humanes Metapneumovirus
  J12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch sonstige Viren
  J12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmViruspneumonie, nicht näher bezeichnet
  J13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Streptococcus pneumoniae
  J14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Haemophilus influenzae
  J15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Klebsiella pneumoniae
  J15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Pseudomonas
  J15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Staphylokokken
  J15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Streptokokken der Gruppe B
  J15.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch sonstige Streptokokken
  J15.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Escherichia coli
  J15.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch andere gramnegative Bakterien
  J15.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Mycoplasma pneumoniae
  J15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bakterielle Pneumonie
  J15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakterielle Pneumonie, nicht näher bezeichnet
  J16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Chlamydien
  J16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch sonstige näher bezeichnete Infektionserreger
  J17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten
  J17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie bei anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten
  J17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie bei Mykosen
  J17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie bei parasitären Krankheiten
  J17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  J18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBronchopneumonie, nicht näher bezeichnet
  J18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLobärpneumonie, nicht näher bezeichnet
  J18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet
  J18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet
  J18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie, nicht näher bezeichnet
  J20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch Mycoplasma pneumoniae
  J20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch Haemophilus influenzae
  J20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch Streptokokken
  J20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch Coxsackieviren
  J20.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch Parainfluenzaviren
  J20.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]
  J20.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch Rhinoviren
  J20.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch ECHO-Viren
  J20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger
  J20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchitis, nicht näher bezeichnet
  J21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchiolitis durch Respiratory-Syncytial-Viren [RS-Viren]
  J21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchiolitis durch humanes Metapneumovirus
  J21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchiolitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger
  J21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Bronchiolitis, nicht näher bezeichnet
  J22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Infektion der unteren Atemwege, nicht näher bezeichnet
  J30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhinopathia vasomotorica
  J30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Rhinopathie durch Pollen
  J30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige saisonale allergische Rhinopathie
  J30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige allergische Rhinopathie
  J30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Rhinopathie, nicht näher bezeichnet
  J31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Rhinitis
  J31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Rhinopharyngitis
  J31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Pharyngitis
  J32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Sinusitis maxillaris
  J32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Sinusitis frontalis
  J32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Sinusitis ethmoidalis
  J32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Sinusitis sphenoidalis
  J32.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Pansinusitis
  J32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Sinusitis
  J32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Sinusitis, nicht näher bezeichnet
  J33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp der Nasenhöhle
  J33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyposis nasalis deformans
  J33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Polypen der Nasennebenhöhlen
  J33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNasenpolyp, nicht näher bezeichnet
  J34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess, Furunkel und Karbunkel der Nase
  J34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyste oder Mukozele der Nase und der Nasennebenhöhle
  J34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNasenseptumdeviation
  J34.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Nasenmuscheln
  J34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen
  J35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Tonsillitis
  J35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperplasie der Gaumenmandeln
  J35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperplasie der Rachenmandel
  J35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel
  J35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel
  J35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Krankheit der Gaumenmandeln und der Rachenmandel, nicht näher bezeichnet
  J36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeritonsillarabszess
  J37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Laryngitis
  J37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Laryngotracheitis
  J38.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Nicht näher bezeichnet
  J38.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, partiell
  J38.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Einseitig, komplett
  J38.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung der Stimmlippen und des Kehlkopfes: Beidseitig, partiell
  J38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp der Stimmlippen und des Kehlkopfes
  J38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStimmlippenknötchen
  J38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Stimmlippen
  J38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLarynxödem
  J38.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLaryngospasmus
  J38.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKehlkopfstenose
  J38.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Kehlkopfes
  J39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetropharyngealabszess und Parapharyngealabszess
  J39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abszess des Rachenraumes
  J39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Rachenraumes
  J39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypersensitivitätsreaktion der oberen Atemwege, Lokalisation nicht näher bezeichnet
  J39.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Stenose der Trachea
  J39.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der oberen Atemwege
  J39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet
  J40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBronchitis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
  J41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinfache chronische Bronchitis
  J41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimig-eitrige chronische Bronchitis
  J41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMischformen von einfacher und schleimig-eitriger chronischer Bronchitis
  J42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete chronische Bronchitis
  J43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMcLeod-Syndrom
  J43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPanlobuläres Emphysem
  J43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrilobuläres Emphysem
  J43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Emphysem
  J43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmphysem, nicht näher bezeichnet
  J44.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 <35 % des Sollwertes
  J44.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes
  J44.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes
  J44.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 >=70 % des Sollwertes
  J44.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege: FEV1 nicht näher bezeichnet
  J44.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes
  J44.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes
  J44.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes
  J44.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes
  J44.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet
  J44.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 <35 % des Sollwertes
  J44.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes
  J44.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes
  J44.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 >=70 % des Sollwertes
  J44.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische obstruktive Lungenkrankheit: FEV1 nicht näher bezeichnet
  J44.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 <35 % des Sollwertes
  J44.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=35 % und <50 % des Sollwertes
  J44.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=50 % und <70 % des Sollwertes
  J44.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 >=70 % des Sollwertes
  J44.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet: FEV1 nicht näher bezeichnet
  J45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorwiegend allergisches Asthma bronchiale
  J45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtallergisches Asthma bronchiale
  J45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMischformen des Asthma bronchiale
  J45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAsthma bronchiale, nicht näher bezeichnet
  J46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStatus asthmaticus
  J47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBronchiektasen
  J60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKohlenbergarbeiter-Pneumokoniose
  J61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumokoniose durch Asbest und sonstige anorganische Fasern
  J62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumokoniose durch Talkum-Staub
  J62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumokoniose durch sonstigen Quarzstaub
  J63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminose (Lunge)
  J63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBauxitfibrose (Lunge)
  J63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBerylliose
  J63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGraphitfibrose (Lunge)
  J63.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSiderose
  J63.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStannose
  J63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumokoniose durch sonstige näher bezeichnete anorganische Stäube
  J64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Pneumokoniose
  J65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumokoniose in Verbindung mit Tuberkulose
  J66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmByssinose
  J66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachsarbeiter-Krankheit
  J66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCannabiose
  J66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Atemwege durch sonstige näher bezeichnete organische Stäube
  J67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFarmerlunge
  J67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBagassose
  J67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVogelzüchterlunge
  J67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSuberose
  J67.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalzarbeiter-Lunge
  J67.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPilzarbeiter-Lunge
  J67.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAhornrindenschäler-Lunge
  J67.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBefeuchter- und Klimaanlage-Lunge
  J67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Alveolitis durch organische Stäube
  J67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Alveolitis durch nicht näher bezeichneten organischen Staub
  J68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBronchitis und Pneumonie durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
  J68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenödem durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
  J68.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung der oberen Atemwege durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe, anderenorts nicht klassifiziert
  J68.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute und subakute Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
  J68.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
  J68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
  J68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Krankheit der Atmungsorgane durch chemische Substanzen, Gase, Rauch und Dämpfe
  J69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes
  J69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch Öle und Extrakte
  J69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumonie durch sonstige feste und flüssige Substanzen
  J70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung
  J70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische und sonstige Lungenbeteiligung bei Strahleneinwirkung
  J70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten
  J70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische arzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheiten
  J70.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte interstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  J70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Atmungsorgane durch sonstige näher bezeichnete exogene Substanzen
  J70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Atmungsorgane durch nicht näher bezeichnete exogene Substanz
  J80.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Mildes Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
  J80.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Moderates Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
  J80.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Schweres Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]
  J80.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS]: Atemnotsyndrom des Erwachsenen [ARDS], Schweregrad nicht näher bezeichnet
  J81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenödem
  J82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEosinophiles Lungeninfiltrat, anderenorts nicht klassifiziert
  J84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlveoläre und parietoalveoläre Krankheitszustände
  J84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige interstitielle Lungenkrankheiten mit Fibrose
  J84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete interstitielle Lungenkrankheiten
  J84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  J85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGangrän und Nekrose der Lunge
  J85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess der Lunge mit Pneumonie
  J85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess der Lunge ohne Pneumonie
  J85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess des Mediastinums
  J86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPyothorax mit Fistel
  J86.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPyothorax ohne Fistel
  J90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPleuraerguss, anderenorts nicht klassifiziert
  J91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPleuraerguss bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  J92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPleuraplaques mit Nachweis von Asbest
  J92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPleuraplaques ohne Nachweis von Asbest
  J93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontaner Spannungspneumothorax
  J93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Spontanpneumothorax
  J93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Pneumothorax
  J93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumothorax, nicht näher bezeichnet
  J94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChylöser (Pleura-) Erguss
  J94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibrothorax
  J94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatothorax
  J94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Pleura
  J94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPleurakrankheit, nicht näher bezeichnet
  J95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionsstörung eines Tracheostomas
  J95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute pulmonale Insuffizienz nach Thoraxoperation
  J95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute pulmonale Insuffizienz nach nicht am Thorax vorgenommener Operation
  J95.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische pulmonale Insuffizienz nach Operation
  J95.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMendelson-Syndrom
  J95.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubglottische Stenose nach medizinischen Maßnahmen
  J95.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIatrogener Pneumothorax
  J95.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Trachea nach medizinischen Maßnahmen
  J95.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInsuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Trachea, Bronchien und Lunge
  J95.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen
  J95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  J96.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch]
  J96.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch]
  J96.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet
  J96.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ I [hypoxisch]
  J96.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ II [hyperkapnisch]
  J96.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert: Typ nicht näher bezeichnet
  J96.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRespiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ I [hypoxisch]
  J96.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRespiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ II [hyperkapnisch]
  J96.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRespiratorische Insuffizienz, nicht näher bezeichnet: Typ nicht näher bezeichnet
  J98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bronchien, anderenorts nicht klassifiziert
  J98.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDystelektase
  J98.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPartielle Atelektase
  J98.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTotalatelektase
  J98.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger und nicht näher bezeichneter Lungenkollaps
  J98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielles Emphysem
  J98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKompensatorisches Emphysem
  J98.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Lunge
  J98.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMediastinitis
  J98.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Mediastinums, anderenorts nicht klassifiziert
  J98.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Zwerchfells
  J98.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Atemwege, anderenorts nicht klassifiziert
  J98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Atemwege
  J98.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemwegskrankheit, nicht näher bezeichnet
  J99.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenkrankheit bei seropositiver chronischer Polyarthritis
  J99.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Atemwege bei sonstigen diffusen Bindegewebskrankheiten
  J99.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit
  J99.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit
  J99.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Lungen-Graft-versus-Host-Krankheit
  J99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Atemwege bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  K00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnodontie
  K00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperodontie
  K00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormitäten in Größe und Form der Zähne
  K00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmelzflecken [Mottled teeth]
  K00.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen in der Zahnbildung
  K00.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Störungen der Zahnstruktur, anderenorts nicht klassifiziert
  K00.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Zahndurchbruchs
  K00.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDentitionskrankheit
  K00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Zahnentwicklung
  K00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Zahnentwicklung, nicht näher bezeichnet
  K01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetinierte Zähne
  K01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImpaktierte Zähne
  K02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaries, auf den Zahnschmelz begrenzt
  K02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaries des Dentins
  K02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaries des Zements
  K02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKariesmarke
  K02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOdontoklasie
  K02.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaries mit freiliegender Pulpa
  K02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Zahnkaries
  K02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZahnkaries, nicht näher bezeichnet
  K03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAusgeprägte Attrition der Zähne
  K03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbrasion der Zähne
  K03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErosion der Zähne
  K03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Zahnresorption
  K03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperzementose
  K03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose der Zähne
  K03.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAuflagerungen [Beläge] auf den Zähnen
  K03.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFarbänderungen der Zahnhartsubstanzen nach dem Zahndurchbruch
  K03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zahnhartsubstanzen
  K03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Zahnhartsubstanzen, nicht näher bezeichnet
  K04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulpitis
  K04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulpanekrose
  K04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulpadegeneration
  K04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Bildung von Zahnhartsubstanz in der Pulpa
  K04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute apikale Parodontitis pulpalen Ursprungs
  K04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische apikale Parodontitis
  K04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriapikaler Abszess mit Fistel
  K04.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriapikaler Abszess ohne Fistel
  K04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikuläre Zyste
  K04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Pulpa und des periapikalen Gewebes
  K05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Gingivitis
  K05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Gingivitis
  K05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Parodontitis
  K05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Parodontitis
  K05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParodontose
  K05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Parodonts
  K05.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Parodonts, nicht näher bezeichnet
  K06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGingivaretraktion
  K06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGingivahyperplasie
  K06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGingivaläsionen und Läsionen des zahnlosen Alveolarkammes in Verbindung mit Trauma
  K06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes
  K06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Gingiva und des zahnlosen Alveolarkammes, nicht näher bezeichnet
  K07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStärkere Anomalien der Kiefergröße
  K07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomalien des Kiefer-Schädelbasis-Verhältnisses
  K07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomalien des Zahnbogenverhältnisses
  K07.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZahnstellungsanomalien
  K07.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlerhafte Okklusion, nicht näher bezeichnet
  K07.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionelle dentofaziale Anomalien
  K07.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Kiefergelenkes
  K07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige dentofaziale Anomalien
  K07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDentofaziale Anomalie, nicht näher bezeichnet
  K08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZahnverfall durch systemische Ursachen
  K08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZahnverlust durch Unfall, Extraktion oder lokalisierte parodontale Krankheit
  K08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophie des zahnlosen Alveolarkammes
  K08.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebene Zahnwurzel
  K08.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Zahnfraktur
  K08.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Zähne und des Zahnhalteapparates
  K08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Zähne und des Zahnhalteapparates, nicht näher bezeichnet
  K09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntwicklungsbedingte odontogene Zysten
  K09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntwicklungsbedingte (nichtodontogene) Zysten der Mundregion
  K09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kieferzysten
  K09.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Zysten der Mundregion, anderenorts nicht klassifiziert
  K09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyste der Mundregion, nicht näher bezeichnet
  K10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntwicklungsbedingte Krankheiten der Kiefer
  K10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrales Riesenzellgranulom der Kiefer
  K10.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMaxillärer Abszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina
  K10.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMaxillärer Abszess mit Angabe einer Ausbreitung nach retromaxillär oder in die Fossa canina
  K10.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Zustände der Kiefer
  K10.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündlicher Zustand der Kiefer, nicht näher bezeichnet
  K10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlveolitis der Kiefer
  K10.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Kiefer
  K10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Kiefer, nicht näher bezeichnet
  K11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpeicheldrüsenatrophie
  K11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpeicheldrüsenhypertrophie
  K11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSialadenitis
  K11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpeicheldrüsenabszess
  K11.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpeicheldrüsenfistel
  K11.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSialolithiasis
  K11.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukozele der Speicheldrüsen
  K11.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen der Speichelsekretion
  K11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Speicheldrüsen
  K11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Speicheldrüsen, nicht näher bezeichnet
  K12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende orale Aphthen
  K12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Stomatitis
  K12.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMund- (Boden-) Phlegmone
  K12.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubmandibularabszess ohne Angabe einer Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal
  K12.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubmandibularabszess mit Ausbreitung nach mediastinal, parapharyngeal oder zervikal
  K12.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWangenabszess
  K12.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Phlegmone und Abszess des Mundes
  K12.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone und Abszess des Mundes, nicht näher bezeichnet
  K12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrale Mukositis (ulzerativ)
  K13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Lippen
  K13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWangen- und Lippenbiss
  K13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukoplakie und sonstige Affektionen des Mundhöhlenepithels, einschließlich Zunge
  K13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaarleukoplakie
  K13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGranulom und granulomähnliche Läsionen der Mundschleimhaut
  K13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrale submuköse Fibrose
  K13.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIrritative Hyperplasie der Mundschleimhaut
  K13.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Läsionen der Mundschleimhaut
  K14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlossitis
  K14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLingua geographica
  K14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlossitis rhombica mediana
  K14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Zungenpapillen
  K14.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophie der Zungenpapillen
  K14.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLingua plicata
  K14.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlossodynie
  K14.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Zunge
  K14.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Zunge, nicht näher bezeichnet
  K20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagitis
  K21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis
  K21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastroösophageale Refluxkrankheit ohne Ösophagitis
  K22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAchalasie der Kardia
  K22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusulkus
  K22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusverschluss
  K22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerforation des Ösophagus
  K22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDyskinesie des Ösophagus
  K22.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikel des Ösophagus, erworben
  K22.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMallory-Weiss-Syndrom
  K22.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBarrett-Ösophagus
  K22.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusfistel
  K22.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusblutung
  K22.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Ösophagus
  K22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Ösophagus, nicht näher bezeichnet
  K23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Ösophagus
  K23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMegaösophagus bei Chagas-Krankheit
  K23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Ösophagus bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  K25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Akut, mit Blutung
  K25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Akut, mit Perforation
  K25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Akut, mit Blutung und Perforation
  K25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Akut, ohne Blutung oder Perforation
  K25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung
  K25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation
  K25.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation
  K25.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation
  K25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus ventriculi: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation
  K26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Akut, mit Blutung
  K26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Akut, mit Perforation
  K26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Akut, mit Blutung und Perforation
  K26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Akut, ohne Blutung oder Perforation
  K26.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung
  K26.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation
  K26.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation
  K26.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation
  K26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus duodeni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation
  K27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung
  K27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Perforation
  K27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, mit Blutung und Perforation
  K27.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Akut, ohne Blutung oder Perforation
  K27.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung
  K27.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation
  K27.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation
  K27.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation
  K27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum, Lokalisation nicht näher bezeichnet: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation
  K28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung
  K28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Akut, mit Perforation
  K28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Akut, mit Blutung und Perforation
  K28.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Akut, ohne Blutung oder Perforation
  K28.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung
  K28.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Perforation
  K28.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Chronisch oder nicht näher bezeichnet, mit Blutung und Perforation
  K28.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Chronisch, ohne Blutung oder Perforation
  K28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus pepticum jejuni: Weder als akut noch als chronisch bezeichnet, ohne Blutung oder Perforation
  K29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämorrhagische Gastritis
  K29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Gastritis
  K29.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholgastritis
  K29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Oberflächengastritis
  K29.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische atrophische Gastritis
  K29.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Gastritis, nicht näher bezeichnet
  K29.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gastritis
  K29.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastritis, nicht näher bezeichnet
  K29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDuodenitis
  K29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastroduodenitis, nicht näher bezeichnet
  K30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionelle Dyspepsie
  K31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Magendilatation
  K31.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophische Pylorusstenose beim Erwachsenen
  K31.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Pylorusstenose beim Erwachsenen
  K31.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPylorusstenose beim Erwachsenen durch Kompression und Infiltration
  K31.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Magenausgangsstenose beim Erwachsenen
  K31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSanduhrförmige Striktur und Stenose des Magens
  K31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPylorospasmus, anderenorts nicht klassifiziert
  K31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMagendivertikel
  K31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDuodenalverschluss
  K31.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel des Magens und des Duodenums
  K31.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp des Magens und des Duodenums
  K31.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiodysplasie des Magens und des Duodenums ohne Angabe einer Blutung
  K31.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiodysplasie des Magens und des Duodenums mit Blutung
  K31.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Magens und des Duodenums
  K31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Magens und des Duodenums, nicht näher bezeichnet
  K35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Appendizitis mit generalisierter Peritonitis
  K35.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis ohne Perforation oder Ruptur
  K35.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Appendizitis mit lokalisierter Peritonitis mit Perforation oder Ruptur
  K35.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Appendizitis mit Peritonealabszess
  K35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Appendizitis, nicht näher bezeichnet
  K36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Appendizitis
  K37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Appendizitis
  K38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperplasie der Appendix
  K38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAppendixkonkremente
  K38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAppendixdivertikel
  K38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAppendixfistel
  K38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Appendix
  K38.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Appendix, nicht näher bezeichnet
  K40.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K40.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia inguinalis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K40.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia inguinalis mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K40.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia inguinalis mit Gangrän: Rezidivhernie
  K40.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K40.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia inguinalis, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K40.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K40.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K40.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K40.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Rezidivhernie
  K40.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K40.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K41.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K41.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia femoralis mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K41.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia femoralis mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K41.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia femoralis mit Gangrän: Rezidivhernie
  K41.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K41.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppelseitige Hernia femoralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K41.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K41.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Einklemmung, ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K41.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K41.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, mit Gangrän: Rezidivhernie
  K41.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Nicht als Rezidivhernie bezeichnet
  K41.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia femoralis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän: Rezidivhernie
  K42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia umbilicalis mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia umbilicalis mit Gangrän
  K42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia umbilicalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNarbenhernie mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNarbenhernie mit Gangrän
  K43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNarbenhernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParastomale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParastomale Hernie mit Gangrän
  K43.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParastomale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K43.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpigastrische Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K43.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K43.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K43.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpigastrische Hernie mit Gangrän
  K43.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hernia ventralis mit Gangrän
  K43.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Hernia ventralis mit Gangrän
  K43.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpigastrische Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K43.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K43.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Hernia ventralis ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia diaphragmatica mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia diaphragmatica mit Gangrän
  K44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHernia diaphragmatica ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete abdominale Hernien mit Gangrän
  K45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete abdominale Hernien ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Einklemmung, ohne Gangrän
  K46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete abdominale Hernie mit Gangrän
  K46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete abdominale Hernie ohne Einklemmung und ohne Gangrän
  K50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCrohn-Krankheit des Dünndarmes
  K50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCrohn-Krankheit des Dickdarmes
  K50.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCrohn-Krankheit des Magens
  K50.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCrohn-Krankheit der Speiseröhre
  K50.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCrohn-Krankheit der Speiseröhre und des Magen-Darm-Traktes, mehrere Teilbereiche betreffend
  K50.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Crohn-Krankheit
  K50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCrohn-Krankheit, nicht näher bezeichnet
  K51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlzeröse (chronische) Pankolitis
  K51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlzeröse (chronische) Proktitis
  K51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlzeröse (chronische) Rektosigmoiditis
  K51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInflammatorische Polypen des Kolons
  K51.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksseitige Kolitis
  K51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Colitis ulcerosa
  K51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmColitis ulcerosa, nicht näher bezeichnet
  K52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastroenteritis und Kolitis durch Strahleneinwirkung
  K52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Gastroenteritis und Kolitis
  K52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis
  K52.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPancolitis indeterminata
  K52.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinksseitige Colitis indeterminata
  K52.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmColitis indeterminata des Rektosigmoids
  K52.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Colitis indeterminata
  K52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis
  K52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtinfektiöse Gastroenteritis und Kolitis, nicht näher bezeichnet
  K55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Gefäßkrankheiten des Darmes
  K55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Gefäßkrankheiten des Darmes
  K55.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiodysplasie des Kolons: Ohne Angabe einer Blutung
  K55.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiodysplasie des Kolons: Mit Blutung
  K55.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiodysplasie des Dünndarmes ohne Angabe einer Blutung
  K55.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngiodysplasie des Dünndarmes mit Blutung
  K55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gefäßkrankheiten des Darmes
  K55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGefäßkrankheit des Darmes, nicht näher bezeichnet
  K56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParalytischer Ileus
  K56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInvagination
  K56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVolvulus
  K56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallensteinileus
  K56.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Obturation des Darmes
  K56.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntestinale Adhäsionen [Briden] mit Obstruktion
  K56.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete intestinale Obstruktion
  K56.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIleus, nicht näher bezeichnet
  K57.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dünndarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung
  K57.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dünndarmes mit Perforation, Abszess und Blutung
  K57.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung
  K57.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dünndarmes ohne Perforation und Abszess, mit Blutung
  K57.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung
  K57.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung
  K57.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung
  K57.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung
  K57.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung
  K57.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes mit Perforation, Abszess und Blutung
  K57.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung
  K57.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis sowohl des Dünndarmes als auch des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung
  K57.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation und Abszess, ohne Angabe einer Blutung
  K57.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, mit Perforation, Abszess und Blutung
  K57.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulose des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung
  K57.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation, Abszess oder Angabe einer Blutung
  K57.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDivertikulitis des Darmes, Teil nicht näher bezeichnet, ohne Perforation oder Abszess, mit Blutung
  K58.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReizdarmsyndrom, Diarrhoe-prädominant [RDS-D]
  K58.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReizdarmsyndrom, Obstipations-prädominant [RDS-O]
  K58.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReizdarmsyndrom mit wechselnden (gemischten) Stuhlgewohnheiten [RDS-M]
  K58.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges und nicht näher bezeichnetes Reizdarmsyndrom
  K59.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmObstipation bei Kolontransitstörung
  K59.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmObstipation bei Stuhlentleerungsstörung
  K59.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMedikamentös induzierte Obstipation
  K59.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Obstipation
  K59.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionelle Diarrhoe
  K59.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurogene Darmstörung, anderenorts nicht klassifiziert
  K59.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMegakolon, anderenorts nicht klassifiziert
  K59.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnalspasmus
  K59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete funktionelle Darmstörungen
  K59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionelle Darmstörung, nicht näher bezeichnet
  K60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Analfissur
  K60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Analfissur
  K60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnalfissur, nicht näher bezeichnet
  K60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnalfistel
  K60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRektalfistel
  K60.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnorektalfistel
  K61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnalabszess
  K61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRektalabszess
  K61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnorektalabszess
  K61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschiorektalabszess
  K61.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrasphinktärer Abszess
  K62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnalpolyp
  K62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRektumpolyp
  K62.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnalprolaps
  K62.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRektumprolaps
  K62.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose des Anus und des Rektums
  K62.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagie des Anus
  K62.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagie des Rektums
  K62.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnorektale Hämorrhagie, Lokalisation nicht näher bezeichnet
  K62.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlkus des Anus und des Rektums
  K62.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrahlenproktitis
  K62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Anus und des Rektums
  K62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Anus und des Rektums, nicht näher bezeichnet
  K63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmabszess
  K63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerforation des Darmes (nichttraumatisch)
  K63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmfistel
  K63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmulkus
  K63.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnteroptose
  K63.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp des Kolons
  K63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Darmes
  K63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmkrankheit, nicht näher bezeichnet
  K64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhoiden 1. Grades
  K64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhoiden 2. Grades
  K64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhoiden 3. Grades
  K64.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhoiden 4. Grades
  K64.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMarisken als Folgezustand von Hämorrhoiden
  K64.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerianalvenenthrombose
  K64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hämorrhoiden
  K64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhoiden, nicht näher bezeichnet
  K65.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontane bakterielle Peritonitis [SBP] (akut)
  K65.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete akute Peritonitis
  K65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Peritonitis
  K65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeritonitis, nicht näher bezeichnet
  K66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeritoneale Adhäsionen
  K66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämoperitoneum
  K66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetroperitonealfibrose
  K66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Peritoneums
  K66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Peritoneums, nicht näher bezeichnet
  K67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChlamydienperitonitis
  K67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonokokkenperitonitis
  K67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyphilitische Peritonitis
  K67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Peritonitis
  K67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Peritoneums bei anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten
  K70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholische Fettleber
  K70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholische Hepatitis
  K70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholische Fibrose und Sklerose der Leber
  K70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholische Leberzirrhose
  K70.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes und subakutes alkoholisches Leberversagen
  K70.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches alkoholisches Leberversagen
  K70.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkut-auf-chronisches alkoholisches Leberversagen
  K70.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges und nicht näher bezeichnetes alkoholisches Leberversagen
  K70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet
  K71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit Cholestase
  K71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit Lebernekrose
  K71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit akuter Hepatitis
  K71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit chronisch-persistierender Hepatitis
  K71.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit chronischer lobulärer Hepatitis
  K71.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit chronisch-aktiver Hepatitis
  K71.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
  K71.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit Fibrose und Zirrhose der Leber
  K71.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische veno-okklusive Leberkrankheit
  K71.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit mit sonstigen Affektionen der Leber
  K71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet
  K72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes und subakutes Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
  K72.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkut-auf-chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
  K72.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges und nicht näher bezeichnetes chronisches Leberversagen, anderenorts nicht klassifiziert
  K72.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatische Enzephalopathie Grad 1
  K72.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatische Enzephalopathie Grad 2
  K72.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatische Enzephalopathie Grad 3
  K72.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatische Enzephalopathie Grad 4
  K72.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatische Enzephalopathie, Grad nicht näher bezeichnet
  K72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberversagen, nicht näher bezeichnet
  K73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische persistierende Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
  K73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische lobuläre Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
  K73.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische aktive Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
  K73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
  K73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Hepatitis, nicht näher bezeichnet
  K74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberfibrose
  K74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLebersklerose
  K74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberfibrose mit Lebersklerose
  K74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre biliäre Cholangitis
  K74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre biliäre Zirrhose
  K74.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiliäre Zirrhose, nicht näher bezeichnet
  K74.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Zirrhose der Leber
  K74.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberzirrhose, Stadium Child-Pugh A
  K74.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberzirrhose, Stadium Child-Pugh B
  K74.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberzirrhose, Stadium Child-Pugh C
  K75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberabszess
  K75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlebitis der Pfortader
  K75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnspezifische reaktive Hepatitis
  K75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGranulomatöse Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert
  K75.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAutoimmune Hepatitis
  K75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Leberkrankheiten
  K75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Leberkrankheit, nicht näher bezeichnet
  K76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFettleber [fettige Degeneration], anderenorts nicht klassifiziert
  K76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Stauungsleber
  K76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrale hämorrhagische Lebernekrose
  K76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberinfarkt
  K76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeliosis hepatis
  K76.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeno-okklusive Leberkrankheit
  K76.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPortale Hypertonie
  K76.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatorenales Syndrom
  K76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Leber
  K76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberkrankheit, nicht näher bezeichnet
  K77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  K77.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit
  K77.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit
  K77.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit
  K77.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 4 der akuten Leber-Graft-versus-Host-Krankheit
  K77.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-Krankheit
  K77.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-Krankheit
  K77.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Leber-Graft-versus-Host-Krankheit
  K77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  K80.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion
  K80.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallenblasenstein mit akuter Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion
  K80.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion
  K80.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion
  K80.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallenblasenstein ohne Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion
  K80.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallenblasenstein ohne Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion
  K80.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallengangsstein mit Cholangitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion
  K80.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallengangsstein mit Cholangitis: Mit Gallenwegsobstruktion
  K80.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallengangsstein mit Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion
  K80.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallengangsstein mit Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion
  K80.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion
  K80.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis: Mit Gallenwegsobstruktion
  K80.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Cholelithiasis: Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion
  K80.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Cholelithiasis: Mit Gallenwegsobstruktion
  K81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Cholezystitis
  K81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Cholezystitis
  K81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Cholezystitis
  K81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholezystitis, nicht näher bezeichnet
  K82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss der Gallenblase
  K82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops der Gallenblase
  K82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerforation der Gallenblase
  K82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallenblasenfistel
  K82.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholesteatose der Gallenblase
  K82.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenblase
  K82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Gallenblase, nicht näher bezeichnet
  K83.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimär sklerosierende Cholangitis
  K83.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundär sklerosierende Cholangitis
  K83.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Cholangitis
  K83.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholangitis, nicht näher bezeichnet
  K83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschluss des Gallenganges
  K83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerforation des Gallenganges
  K83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel des Gallenganges
  K83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpasmus des Sphinkter Oddi
  K83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiliäre Zyste
  K83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Gallenwege
  K83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Gallenwege, nicht näher bezeichnet
  K85.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation
  K85.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation
  K85.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiliäre akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation
  K85.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiliäre akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation
  K85.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholinduzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation
  K85.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholinduzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation
  K85.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMedikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation
  K85.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMedikamenten-induzierte akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation
  K85.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Pankreatitis: Ohne Angabe einer Organkomplikation
  K85.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Pankreatitis: Mit Organkomplikation
  K85.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Ohne Angabe einer Organkomplikation
  K85.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Pankreatitis, nicht näher bezeichnet: Mit Organkomplikation
  K86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkoholinduzierte chronische Pankreatitis
  K86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Pankreatitis
  K86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPankreaszyste
  K86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudozyste des Pankreas
  K86.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPankreasgangstein ohne Pankreasgangstenose
  K86.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPankreasgangstein mit Pankreasgangstenose
  K86.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Pankreasgangstenose
  K86.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExokrine Pankreasinsuffizienz
  K86.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPankreatoduodenale Fistel
  K86.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Pankreas
  K86.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Pankreas, nicht näher bezeichnet
  K87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Gallenblase und der Gallenwege bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  K87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Pankreas bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  K90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZöliakie
  K90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTropische Sprue
  K90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrom der blinden Schlinge, anderenorts nicht klassifiziert
  K90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPankreatogene Steatorrhoe
  K90.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalabsorption durch Intoleranz, anderenorts nicht klassifiziert
  K90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige intestinale Malabsorption
  K90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntestinale Malabsorption, nicht näher bezeichnet
  K91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErbrechen nach gastrointestinalem chirurgischem Eingriff
  K91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrome des operierten Magens
  K91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMalabsorption nach chirurgischem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert
  K91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperativer Darmverschluss
  K91.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionsstörung nach Kolostomie oder Enterostomie
  K91.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostcholezystektomie-Syndrom
  K91.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisierte Mukositis bei Immunkompromittierung
  K91.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInsuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen an Gallenblase und Gallenwegen
  K91.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInsuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am Pankreas
  K91.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInsuffizienzen von Anastomosen und Nähten nach Operationen am sonstigen Verdauungstrakt
  K91.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
  K91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Verdauungssystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  K92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatemesis
  K92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeläna
  K92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet
  K92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems
  K92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet
  K93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose des Darmes, des Peritoneums und der Mesenteriallymphknoten
  K93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMegakolon bei Chagas-Krankheit
  K93.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 4 der akuten Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Verdauungstrakt-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Mundschleimhaut-Graft-versus-Host-Krankheit
  K93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten sonstiger näher bezeichneter Verdauungsorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  L00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStaphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche
  L00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStaphylococcal scalded skin syndrome [SSS-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr
  L01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImpetigo contagiosa [jeder Erreger] [jede Lokalisation]
  L01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Impetiginisation anderer Dermatosen
  L02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautabszess, Furunkel und Karbunkel im Gesicht
  L02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautabszess, Furunkel und Karbunkel am Hals
  L02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautabszess, Furunkel und Karbunkel am Rumpf
  L02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautabszess, Furunkel und Karbunkel am Gesäß
  L02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautabszess, Furunkel und Karbunkel an Extremitäten
  L02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautabszess, Furunkel und Karbunkel an sonstigen Lokalisationen
  L02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautabszess, Furunkel und Karbunkel, nicht näher bezeichnet
  L03.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone an Fingern
  L03.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone an Zehen
  L03.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone an der oberen Extremität
  L03.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone an der unteren Extremität
  L03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone im Gesicht
  L03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone am Rumpf
  L03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone an sonstigen Lokalisationen
  L03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhlegmone, nicht näher bezeichnet
  L04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Lymphadenitis an Gesicht, Kopf und Hals
  L04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Lymphadenitis am Rumpf
  L04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Lymphadenitis an der oberen Extremität
  L04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Lymphadenitis an der unteren Extremität
  L04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Lymphadenitis an sonstigen Lokalisationen
  L04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Lymphadenitis, nicht näher bezeichnet
  L05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPilonidalzyste mit Abszess
  L05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPilonidalzyste ohne Abszess
  L08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPyodermie
  L08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythrasma
  L08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete lokale Infektionen der Haut und der Unterhaut
  L08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet
  L10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPemphigus vulgaris
  L10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPemphigus vegetans
  L10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPemphigus foliaceus
  L10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrasilianischer Pemphigus [fogo selvagem]
  L10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPemphigus erythematosus
  L10.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierter Pemphigus
  L10.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Pemphiguskrankheiten
  L10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPemphiguskrankheit, nicht näher bezeichnet
  L11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Keratosis follicularis
  L11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische akantholytische Dermatose [Grover]
  L11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete akantholytische Dermatosen
  L11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkantholytische Dermatose, nicht näher bezeichnet
  L12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBullöses Pemphigoid
  L12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVernarbendes Pemphigoid
  L12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisch-bullöse Dermatose des Kindesalters
  L12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Epidermolysis bullosa
  L12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Pemphigoidkrankheiten
  L12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPemphigoidkrankheit, nicht näher bezeichnet
  L13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis herpetiformis [Duhring]
  L13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPustulosis subcornealis [Sneddon-Wilkinson]
  L13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete bullöse Dermatosen
  L13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBullöse Dermatose, nicht näher bezeichnet
  L14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBullöse Dermatosen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  L20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrurigo Besnier
  L20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges atopisches [endogenes] Ekzem
  L20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtopisches [endogenes] Ekzem, nicht näher bezeichnet
  L21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeborrhoea capitis
  L21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeborrhoisches Ekzem der Kinder
  L21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges seborrhoisches Ekzem
  L21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeborrhoisches Ekzem, nicht näher bezeichnet
  L22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWindeldermatitis
  L23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch Metalle
  L23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch Klebstoffe
  L23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch Kosmetika
  L23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt
  L23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch Farbstoffe
  L23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte
  L23.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt
  L23.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen Nahrungsmittel
  L23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien
  L23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache
  L24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch Detergenzien
  L24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch Öle und Fette
  L24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch Lösungsmittel
  L24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch Kosmetika
  L24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt
  L24.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte
  L24.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt
  L24.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen Nahrungsmittel
  L24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien
  L24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache
  L25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Kosmetika
  L25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Drogen oder Arzneimittel bei Hautkontakt
  L25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Farbstoffe
  L25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige chemische Produkte
  L25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Nahrungsmittel bei Hautkontakt
  L25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch Pflanzen, ausgenommen Nahrungsmittel
  L25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis durch sonstige Agenzien
  L25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Kontaktdermatitis, nicht näher bezeichnete Ursache
  L26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExfoliative Dermatitis
  L27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel
  L27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Hauteruption durch Drogen oder Arzneimittel
  L27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis durch aufgenommene Nahrungsmittel
  L27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis durch sonstige oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanzen
  L27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis durch nicht näher bezeichnete oral, enteral oder parenteral aufgenommene Substanz
  L28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen simplex chronicus [Vidal]
  L28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrurigo nodularis
  L28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Prurigo
  L29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPruritus ani
  L29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPruritus scrotalis
  L29.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPruritus vulvae
  L29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPruritus anogenitalis, nicht näher bezeichnet
  L29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Pruritus
  L29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPruritus, nicht näher bezeichnet
  L30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNummuläres Ekzem
  L30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDyshidrosis [Pompholyx]
  L30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAutosensibilisierung der Haut [Id-Reaktion]
  L30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEkzematoide Dermatitis
  L30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntertriginöses Ekzem
  L30.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPityriasis alba faciei
  L30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Dermatitis
  L30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis, nicht näher bezeichnet
  L40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsoriasis vulgaris
  L40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisierte Psoriasis pustulosa
  L40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkrodermatitis continua suppurativa [Hallopeau]
  L40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsoriasis pustulosa palmoplantaris
  L40.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsoriasis guttata
  L40.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsoriasis-Arthropathie
  L40.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelschwere bis schwere Psoriasis
  L40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Psoriasis
  L40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsoriasis, nicht näher bezeichnet
  L41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPityriasis lichenoides et varioliformis acuta [Mucha-Habermann]
  L41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParapsoriasis guttata
  L41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleinfleckige Parapsoriasis en plaques
  L41.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGroßfleckige Parapsoriasis en plaques
  L41.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParapsoriasis mit Poikilodermie
  L41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Parapsoriasis
  L41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParapsoriasis, nicht näher bezeichnet
  L42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPityriasis rosea
  L43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen ruber hypertrophicus
  L43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen ruber pemphigoides
  L43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichenoide Arzneimittelreaktion
  L43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakuter Lichen ruber planus (aktiv)
  L43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Lichen ruber planus
  L43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen ruber planus, nicht näher bezeichnet
  L44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPityriasis rubra pilaris
  L44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen nitidus
  L44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen striatus
  L44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen ruber moniliformis
  L44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfantile papulöse Akrodermatitis [Gianotti-Crosti-Syndrom]
  L44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete papulosquamöse Hautkrankheiten
  L44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPapulosquamöse Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet
  L45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPapulosquamöse Hautkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  L50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergische Urtikaria
  L50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Urtikaria
  L50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrtikaria durch Kälte oder Wärme
  L50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrticaria factitia
  L50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrticaria mechanica
  L50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholinergische Urtikaria
  L50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakturtikaria
  L50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Urtikaria
  L50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrtikaria, nicht näher bezeichnet
  L51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtbullöses Erythema exsudativum multiforme
  L51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBullöses Erythema exsudativum multiforme
  L51.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von weniger als 30 % der Körperoberfläche
  L51.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische epidermale Nekrolyse [Lyell-Syndrom]: Befall von 30 % der Körperoberfläche und mehr
  L51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Erythema exsudativum multiforme
  L51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema exsudativum multiforme, nicht näher bezeichnet
  L52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema nodosum
  L53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema toxicum
  L53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema anulare centrifugum
  L53.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema marginatum
  L53.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges figuriertes chronisches Erythem
  L53.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erythematöse Krankheiten
  L53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythematöse Krankheit, nicht näher bezeichnet
  L54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema marginatum bei akutem rheumatischem Fieber
  L54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythem bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  L55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis solaris acuta 1. Grades
  L55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis solaris acuta 2. Grades
  L55.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis solaris acuta 3. Grades
  L55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Dermatitis solaris acuta
  L55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis solaris acuta, nicht näher bezeichnet
  L56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhototoxische Reaktion auf Arzneimittel
  L56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhotoallergische Reaktion auf Arzneimittel
  L56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhototoxische Kontaktdermatitis
  L56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrticaria solaris
  L56.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolymorphe Lichtdermatose
  L56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete akute Hautveränderungen durch Ultraviolettstrahlen
  L56.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Hautveränderung durch Ultraviolettstrahlen, nicht näher bezeichnet
  L57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAktinische Keratose
  L57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAktinisches Retikuloid
  L57.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCutis rhomboidalis nuchae
  L57.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPoikilodermia reticularis [Civatte]
  L57.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCutis laxa senilis
  L57.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrahlengranulom
  L57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hautveränderungen durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung
  L57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautveränderung durch chronische Exposition gegenüber nichtionisierender Strahlung, nicht näher bezeichnet
  L58.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Radiodermatitis
  L58.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Radiodermatitis
  L58.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadiodermatitis, nicht näher bezeichnet
  L59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema ab igne
  L59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
  L59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung, nicht näher bezeichnet
  L60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnguis incarnatus
  L60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOnycholysis
  L60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOnychogryposis [Onychogryphosis]
  L60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNageldystrophie
  L60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeau-Reil-Querfurchen
  L60.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmYellow-nail-Syndrom [Syndrom der gelben Nägel]
  L60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Nägel
  L60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Nägel, nicht näher bezeichnet
  L62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPachydermoperiostose mit Uhrglasnägeln
  L62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Nägel bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  L63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlopecia (cranialis) totalis
  L63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlopecia universalis
  L63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOphiasis
  L63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Alopecia areata
  L63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlopecia areata, nicht näher bezeichnet
  L64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Alopecia androgenetica
  L64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Alopecia androgenetica
  L64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlopecia androgenetica, nicht näher bezeichnet
  L65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTelogeneffluvium
  L65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnageneffluvium
  L65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlopecia mucinosa [Pinkus]
  L65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Haarausfall ohne Narbenbildung
  L65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHaarausfall ohne Narbenbildung, nicht näher bezeichnet
  L66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudopelade Brocq
  L66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen planopilaris
  L66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolliculitis decalvans
  L66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolliculitis et Perifolliculitis capitis abscedens et suffodiens [Hoffmann]
  L66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophodermia vermiculata
  L66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige narbige Alopezie
  L66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNarbige Alopezie, nicht näher bezeichnet
  L67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichorrhexis nodosa
  L67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderungen der Haarfarbe
  L67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Anomalien der Haarfarbe und des Haarschaftes
  L67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomalie der Haarfarbe und des Haarschaftes, nicht näher bezeichnet
  L68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirsutismus
  L68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrichosis lanuginosa acquisita
  L68.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Hypertrichose
  L68.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolytrichie
  L68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hypertrichose
  L68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrichose, nicht näher bezeichnet
  L70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcne vulgaris
  L70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcne conglobata
  L70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcne varioliformis
  L70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcne tropica
  L70.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcne infantum
  L70.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcné excoriée
  L70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Akne
  L70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkne, nicht näher bezeichnet
  L71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriorale Dermatitis
  L71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhinophym
  L71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rosazea
  L71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRosazea, nicht näher bezeichnet
  L72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidermalzyste
  L72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrichilemmalzyste
  L72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSteatocystoma multiplex
  L72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige follikuläre Zysten der Haut und der Unterhaut
  L72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikuläre Zyste der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet
  L73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAknekeloid [Folliculitis sclerotisans nuchae]
  L73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudofolliculitis barbae
  L73.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHidradenitis suppurativa
  L73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haarfollikel
  L73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Haarfollikel, nicht näher bezeichnet
  L74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMiliaria rubra
  L74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMiliaria cristallina
  L74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMiliaria profunda
  L74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMiliaria, nicht näher bezeichnet
  L74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnhidrosis
  L74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der ekkrinen Schweißdrüsen
  L74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der ekkrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnet
  L75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBromhidrosis
  L75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromhidrosis
  L75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApokrine Miliaria
  L75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der apokrinen Schweißdrüsen
  L75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der apokrinen Schweißdrüsen, nicht näher bezeichnet
  L80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVitiligo
  L81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinflammatorische Hyperpigmentierung
  L81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChloasma [Melasma]
  L81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpheliden
  L81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCafé-au-lait-Flecken
  L81.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Melanin-Hyperpigmentierung
  L81.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukoderm, anderenorts nicht klassifiziert
  L81.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen durch verminderte Melaninbildung
  L81.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPigmentpurpura
  L81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen der Hautpigmentierung
  L81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Hautpigmentierung, nicht näher bezeichnet
  L82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeborrhoische Keratose
  L83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcanthosis nigricans
  L84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHühneraugen und Horn- (Haut-) Schwielen
  L85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Ichthyosis
  L85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Keratosis palmoplantaris [Erworbenes Keratoma palmoplantare]
  L85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratosis punctata (palmoplantaris)
  L85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmXerosis cutis
  L85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Epidermisverdickungen
  L85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidermisverdickung, nicht näher bezeichnet
  L86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeratom bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  L87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperkeratosis follicularis et parafollicularis in cutem penetrans [Kyrle]
  L87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive perforierende Kollagenose
  L87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmElastosis perforans serpiginosa
  L87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der transepidermalen Elimination
  L87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der transepidermalen Elimination, nicht näher bezeichnet
  L88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPyoderma gangraenosum
  L89.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Kopf
  L89.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Obere Extremität
  L89.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Dornfortsätze
  L89.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Beckenkamm
  L89.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Kreuzbein
  L89.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Sitzbein
  L89.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Trochanter
  L89.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Ferse
  L89.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität
  L89.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 1: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen
  L89.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Kopf
  L89.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Obere Extremität
  L89.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Dornfortsätze
  L89.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Beckenkamm
  L89.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Kreuzbein
  L89.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Sitzbein
  L89.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Trochanter
  L89.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Ferse
  L89.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität
  L89.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 2: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen
  L89.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Kopf
  L89.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Obere Extremität
  L89.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Dornfortsätze
  L89.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Beckenkamm
  L89.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Kreuzbein
  L89.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Sitzbein
  L89.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Trochanter
  L89.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Ferse
  L89.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität
  L89.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 3: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen
  L89.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Kopf
  L89.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Obere Extremität
  L89.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Dornfortsätze
  L89.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Beckenkamm
  L89.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Kreuzbein
  L89.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Sitzbein
  L89.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Trochanter
  L89.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Ferse
  L89.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität
  L89.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium 4: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen
  L89.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Kopf
  L89.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Obere Extremität
  L89.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Dornfortsätze
  L89.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Beckenkamm
  L89.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Kreuzbein
  L89.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sitzbein
  L89.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Trochanter
  L89.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Ferse
  L89.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige Lokalisationen der unteren Extremität
  L89.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDekubitus, Stadium nicht näher bezeichnet: Sonstige und nicht näher bezeichnete Lokalisationen
  L90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLichen sclerosus et atrophicus
  L90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnetodermie, Typ Schweninger-Buzzi
  L90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnetodermie, Typ Jadassohn-Pellizzari
  L90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophodermia idiopathica, Typ Pasini-Pierini
  L90.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkrodermatitis chronica atrophicans
  L90.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNarben und Fibrosen der Haut
  L90.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStriae cutis atrophicae
  L90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige atrophische Hautkrankheiten
  L90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophische Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet
  L91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophe Narbe
  L91.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophe Hautkrankheiten
  L91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophe Hautkrankheit, nicht näher bezeichnet
  L92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGranuloma anulare
  L92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrobiosis lipoidica, anderenorts nicht klassifiziert
  L92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGranuloma faciale [Granuloma eosinophilicum faciei]
  L92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom der Haut und der Unterhaut
  L92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige granulomatöse Krankheiten der Haut und der Unterhaut
  L92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGranulomatöse Krankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet
  L93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiskoider Lupus erythematodes
  L93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakuter Lupus erythematodes cutaneus
  L93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger lokalisierter Lupus erythematodes
  L94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSclerodermia circumscripta [Morphaea]
  L94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLineare oder bandförmige Sklerodermie
  L94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCalcinosis cutis
  L94.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSklerodaktylie
  L94.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGottron-Papeln
  L94.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPoikilodermia atrophicans vascularis [Jacobi]
  L94.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAinhum
  L94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete lokalisierte Krankheiten des Bindegewebes
  L94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Krankheit des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet
  L95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLivedo-Vaskulitis
  L95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema elevatum et diutinum
  L95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Vaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist
  L95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis, die auf die Haut begrenzt ist, nicht näher bezeichnet
  L97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlcus cruris, anderenorts nicht klassifiziert
  L98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGranuloma pediculatum [Granuloma pyogenicum]
  L98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatitis factitia
  L98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute febrile neutrophile Dermatose [Sweet-Syndrom]
  L98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEosinophile Zellulitis [Wells-Syndrom]
  L98.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches Ulkus der Haut, anderenorts nicht klassifiziert
  L98.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuzinose der Haut
  L98.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infiltrative Krankheiten der Haut und der Unterhaut
  L98.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberschüssige und erschlaffte Haut und Unterhaut
  L98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut
  L98.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet
  L99.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKutane Amyloidose
  L99.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit
  L99.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit
  L99.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit
  L99.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 4 der akuten Haut-Graft-versus-Host-Krankheit
  L99.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit
  L99.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit
  L99.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Haut-Graft-versus-Host-Krankheit
  L99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Haut und der Unterhaut bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  M00.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Mehrere Lokalisationen
  M00.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M00.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M00.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M00.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M00.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M00.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M00.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M00.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M00.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Staphylokokken: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M00.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Mehrere Lokalisationen
  M00.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M00.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M00.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M00.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M00.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M00.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M00.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M00.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M00.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch Pneumokokken: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M00.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Mehrere Lokalisationen
  M00.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M00.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M00.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M00.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M00.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M00.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M00.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M00.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M00.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige Streptokokken: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M00.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Mehrere Lokalisationen
  M00.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M00.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M00.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M00.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M00.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M00.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M00.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M00.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M00.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis und Polyarthritis durch sonstige näher bezeichnete bakterielle Erreger: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M00.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M00.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M00.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M00.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M00.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M00.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M00.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M00.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M00.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M00.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEitrige Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Mehrere Lokalisationen
  M01.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis durch Meningokokken: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Mehrere Lokalisationen
  M01.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Mehrere Lokalisationen
  M01.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Lyme-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M01.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Mehrere Lokalisationen
  M01.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Röteln: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M01.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Viruskrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Mehrere Lokalisationen
  M01.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Mykosen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M01.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M01.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M01.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M01.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M01.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M01.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M01.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M01.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M01.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M01.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M02.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Mehrere Lokalisationen
  M02.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M02.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M02.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M02.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M02.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M02.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M02.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M02.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M02.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach intestinalem Bypass: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M02.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Mehrere Lokalisationen
  M02.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M02.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M02.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M02.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M02.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M02.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M02.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M02.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M02.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostenteritische Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M02.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Mehrere Lokalisationen
  M02.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M02.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M02.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M02.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M02.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M02.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M02.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M02.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M02.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Impfung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M02.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Mehrere Lokalisationen
  M02.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M02.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M02.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M02.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M02.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M02.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M02.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M02.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M02.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReiter-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M02.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Mehrere Lokalisationen
  M02.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M02.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M02.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M02.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M02.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M02.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M02.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M02.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M02.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige reaktive Arthritiden: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M02.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M02.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M02.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M02.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M02.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M02.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M02.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M02.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M02.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M02.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M03.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Mehrere Lokalisationen
  M03.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M03.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M03.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M03.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M03.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M03.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M03.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M03.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M03.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis nach Meningokokkeninfektion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M03.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Mehrere Lokalisationen
  M03.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M03.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M03.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M03.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M03.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M03.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M03.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M03.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M03.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Arthritis bei Syphilis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M03.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M03.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M03.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M03.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M03.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M03.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M03.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M03.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M03.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M03.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige postinfektiöse Arthritiden bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M03.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M03.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M03.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M03.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M03.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M03.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M03.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M03.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M03.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M03.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktive Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M05.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Mehrere Lokalisationen
  M05.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M05.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M05.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M05.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M05.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M05.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M05.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M05.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M05.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFelty-Syndrom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M05.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen
  M05.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M05.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M05.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M05.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M05.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M05.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M05.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M05.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M05.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenmanifestation der seropositiven chronischen Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M05.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen
  M05.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M05.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M05.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M05.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M05.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M05.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M05.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M05.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M05.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei seropositiver chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M05.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Mehrere Lokalisationen
  M05.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M05.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M05.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M05.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M05.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M05.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M05.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M05.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M05.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis mit Beteiligung sonstiger Organe und Organsysteme: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M05.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen
  M05.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M05.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M05.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M05.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M05.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M05.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M05.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M05.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M05.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige seropositive chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M05.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M05.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M05.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M05.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M05.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M05.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M05.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M05.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M05.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M05.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeropositive chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M06.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen
  M06.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M06.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M06.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M06.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M06.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M06.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M06.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M06.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M06.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeronegative chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M06.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Mehrere Lokalisationen
  M06.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M06.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M06.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M06.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M06.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M06.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M06.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M06.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M06.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdulte Form der Still-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M06.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen
  M06.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M06.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M06.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M06.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M06.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M06.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M06.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M06.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M06.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis bei chronischer Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M06.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Mehrere Lokalisationen
  M06.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M06.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M06.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M06.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M06.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M06.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M06.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M06.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M06.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumaknoten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M06.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Mehrere Lokalisationen
  M06.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M06.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M06.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M06.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M06.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M06.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M06.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M06.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M06.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Polyarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M06.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Mehrere Lokalisationen
  M06.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M06.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M06.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M06.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M06.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M06.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M06.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M06.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M06.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete chronische Polyarthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M06.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M06.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M06.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M06.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M06.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M06.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M06.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M06.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M06.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M06.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M07.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale interphalangeale Arthritis psoriatica: Mehrere Lokalisationen
  M07.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale interphalangeale Arthritis psoriatica: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M07.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale interphalangeale Arthritis psoriatica: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M07.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale interphalangeale Arthritis psoriatica: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M07.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Mehrere Lokalisationen
  M07.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M07.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M07.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M07.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M07.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M07.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M07.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M07.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M07.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis mutilans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis psoriatica
  M07.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Mehrere Lokalisationen
  M07.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M07.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M07.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M07.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M07.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M07.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M07.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M07.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M07.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige psoriatische Arthritiden: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M07.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Mehrere Lokalisationen
  M07.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M07.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M07.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M07.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M07.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M07.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M07.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M07.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M07.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M07.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Mehrere Lokalisationen
  M07.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M07.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M07.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M07.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M07.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M07.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M07.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M07.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M07.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis bei Colitis ulcerosa: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M07.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M07.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M07.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M07.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M07.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M07.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M07.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M07.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M07.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M07.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Arthritiden bei gastrointestinalen Grundkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M08.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Mehrere Lokalisationen
  M08.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M08.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M08.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M08.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M08.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M08.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M08.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M08.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M08.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Polyarthritis, adulter Typ: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M08.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen
  M08.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M08.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M08.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M08.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M08.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M08.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M08.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M08.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M08.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Spondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M08.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Mehrere Lokalisationen
  M08.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M08.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M08.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M08.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M08.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M08.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M08.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M08.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M08.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, systemisch beginnende Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M08.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis (seronegativ), polyartikuläre Form
  M08.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Mehrere Lokalisationen
  M08.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M08.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M08.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M08.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M08.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M08.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M08.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M08.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M08.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile chronische Arthritis, oligoartikuläre Form: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M08.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Mehrere Lokalisationen
  M08.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M08.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M08.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M08.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M08.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M08.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M08.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M08.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M08.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaskulitis bei juveniler Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M08.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Mehrere Lokalisationen
  M08.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M08.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M08.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M08.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M08.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M08.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M08.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M08.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M08.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M08.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M08.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M08.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M08.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M08.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M08.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M08.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M08.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M08.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M08.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M09.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Mehrere Lokalisationen
  M09.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M09.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M09.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M09.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M09.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M09.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M09.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M09.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M09.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Psoriasis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M09.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Mehrere Lokalisationen
  M09.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M09.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M09.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M09.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M09.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M09.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M09.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M09.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M09.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Crohn-Krankheit [Enteritis regionalis]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M09.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Mehrere Lokalisationen
  M09.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M09.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M09.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M09.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M09.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M09.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M09.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M09.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M09.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei Colitis ulcerosa: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M09.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M09.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M09.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M09.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M09.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M09.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M09.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M09.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M09.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M09.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Arthritis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M10.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Mehrere Lokalisationen
  M10.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M10.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M10.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M10.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M10.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M10.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M10.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M10.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M10.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M10.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Mehrere Lokalisationen
  M10.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M10.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M10.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M10.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M10.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M10.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M10.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M10.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M10.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBleigicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M10.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Mehrere Lokalisationen
  M10.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M10.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M10.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M10.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M10.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M10.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M10.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M10.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M10.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M10.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Mehrere Lokalisationen
  M10.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M10.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M10.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M10.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M10.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M10.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M10.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M10.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M10.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht durch Nierenfunktionsstörung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M10.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Mehrere Lokalisationen
  M10.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M10.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M10.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M10.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M10.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M10.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M10.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M10.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M10.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gicht: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M10.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M10.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M10.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M10.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M10.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M10.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M10.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M10.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M10.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M10.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M11.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Mehrere Lokalisationen
  M11.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M11.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M11.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M11.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M11.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M11.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M11.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M11.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M11.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApatitrheumatismus: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M11.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen
  M11.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M11.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M11.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M11.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M11.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M11.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M11.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M11.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M11.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFamiliäre Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M11.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Mehrere Lokalisationen
  M11.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M11.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M11.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M11.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M11.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M11.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M11.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M11.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M11.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Chondrokalzinose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M11.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Mehrere Lokalisationen
  M11.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M11.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M11.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M11.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M11.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M11.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M11.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M11.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M11.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Kristall-Arthropathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M11.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M11.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M11.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M11.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M11.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M11.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M11.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M11.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M11.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M11.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M12.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Mehrere Lokalisationen
  M12.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M12.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M12.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M12.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M12.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M12.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M12.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M12.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M12.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische postrheumatische Arthritis [Jaccoud-Arthritis]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M12.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Mehrere Lokalisationen
  M12.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M12.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M12.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M12.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M12.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M12.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M12.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M12.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M12.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaschin-Beck-Krankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M12.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Mehrere Lokalisationen
  M12.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M12.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M12.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M12.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M12.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M12.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M12.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M12.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M12.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVillonoduläre Synovitis (pigmentiert): Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M12.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Mehrere Lokalisationen
  M12.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M12.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M12.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M12.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M12.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M12.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M12.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M12.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M12.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalindromer Rheumatismus: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M12.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Mehrere Lokalisationen
  M12.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M12.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M12.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M12.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M12.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M12.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M12.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M12.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M12.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops intermittens: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M12.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Mehrere Lokalisationen
  M12.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M12.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M12.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M12.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M12.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M12.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M12.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M12.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M12.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M12.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M12.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M12.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M12.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M12.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M12.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M12.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M12.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M12.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M12.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthropathien, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyarthritis, nicht näher bezeichnet
  M13.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M13.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M13.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M13.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M13.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M13.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M13.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M13.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M13.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMonarthritis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M13.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Mehrere Lokalisationen
  M13.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M13.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M13.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M13.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M13.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M13.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M13.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M13.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M13.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthritis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M13.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M13.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M13.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M13.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M13.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M13.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M13.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M13.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M13.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M13.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M14.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGicht-Arthropathie durch Enzymdefekte und sonstige angeborene Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Mehrere Lokalisationen
  M14.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKristall-Arthropathie bei sonstigen Stoffwechselstörungen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Mehrere Lokalisationen
  M14.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Mehrere Lokalisationen
  M14.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultizentrische Retikulohistiozytose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Mehrere Lokalisationen
  M14.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Amyloidose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M14.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Mehrere Lokalisationen
  M14.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Arthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M14.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M14.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M14.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M14.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M14.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M14.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M14.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M14.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M14.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M14.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathien bei sonstigen näher bezeichneten, anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre generalisierte (Osteo-) Arthrose
  M15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHeberden-Knoten (mit Arthropathie)
  M15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBouchard-Knoten (mit Arthropathie)
  M15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre multiple Arthrose
  M15.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErosive (Osteo-) Arthrose
  M15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Polyarthrose
  M15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyarthrose, nicht näher bezeichnet
  M16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Koxarthrose, beidseitig
  M16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige primäre Koxarthrose
  M16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoxarthrose als Folge einer Dysplasie, beidseitig
  M16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige dysplastische Koxarthrose
  M16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Koxarthrose, beidseitig
  M16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige posttraumatische Koxarthrose
  M16.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Koxarthrose, beidseitig
  M16.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Koxarthrose
  M16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoxarthrose, nicht näher bezeichnet
  M17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Gonarthrose, beidseitig
  M17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige primäre Gonarthrose
  M17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Gonarthrose, beidseitig
  M17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige posttraumatische Gonarthrose
  M17.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gonarthrose, beidseitig
  M17.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Gonarthrose
  M17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonarthrose, nicht näher bezeichnet
  M18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Rhizarthrose, beidseitig
  M18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige primäre Rhizarthrose
  M18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Rhizarthrose, beidseitig
  M18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige posttraumatische Rhizarthrose
  M18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Rhizarthrose, beidseitig
  M18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Rhizarthrose
  M18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhizarthrose, nicht näher bezeichnet
  M19.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M19.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M19.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M19.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M19.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M19.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M19.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M19.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M19.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M19.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M19.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M19.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M19.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M19.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M19.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M19.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Arthrose sonstiger Gelenke: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M19.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M19.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M19.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M19.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M19.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M19.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M19.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M19.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Arthrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M19.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M19.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M19.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M19.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M19.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M19.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M19.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M19.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Arthrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M19.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M19.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M19.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M19.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M19.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M19.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M19.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M19.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität eines oder mehrerer Finger
  M20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHallux valgus (erworben)
  M20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHallux rigidus
  M20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Deformität der Großzehe (erworben)
  M20.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hammerzehe(n) (erworben)
  M20.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Deformitäten der Zehe(n) (erworben)
  M20.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität der Zehe(n), nicht näher bezeichnet
  M21.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M21.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M21.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M21.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M21.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M21.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M21.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M21.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M21.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M21.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmValgusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M21.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M21.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M21.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M21.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M21.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M21.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M21.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M21.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M21.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M21.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarusdeformität, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M21.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Mehrere Lokalisationen
  M21.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M21.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M21.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M21.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M21.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M21.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M21.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M21.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M21.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlexionsdeformität: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M21.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFallhand oder Hängefuß (erworben): Mehrere Lokalisationen
  M21.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFallhand oder Hängefuß (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M21.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFallhand oder Hängefuß (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlattfuß [Pes planus] (erworben)
  M21.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Mehrere Lokalisationen
  M21.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M21.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Klauenhand, Klumphand, erworbener Klauenfuß und Klumpfuß: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M21.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbener Hohlfuß [Pes cavus]
  M21.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbener Knick-Plattfuß [Pes planovalgus]
  M21.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbener Spitzfuß [Pes equinus]
  M21.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbener Spreizfuß
  M21.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige erworbene Deformitäten des Knöchels und des Fußes
  M21.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Mehrere Lokalisationen
  M21.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M21.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M21.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M21.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M21.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M21.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M21.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M21.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterschiedliche Extremitätenlänge (erworben): Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M21.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Mehrere Lokalisationen
  M21.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M21.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M21.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M21.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M21.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M21.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M21.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten der Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M21.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M21.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M21.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M21.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M21.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M21.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M21.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M21.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M21.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität einer Extremität, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation der Patella
  M22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Subluxation der Patella
  M22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten im Patellofemoralbereich
  M22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schädigungen der Patella
  M22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalacia patellae
  M22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Patella
  M22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Patella, nicht näher bezeichnet
  M23.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Mehrere Lokalisationen
  M23.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Vorderhorn des Innenmeniskus
  M23.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Hinterhorn des Innenmeniskus
  M23.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus
  M23.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Vorderhorn des Außenmeniskus
  M23.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Hinterhorn des Außenmeniskus
  M23.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus
  M23.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusganglion: Nicht näher bezeichneter Meniskus
  M23.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmScheibenmeniskus (angeboren): Mehrere Lokalisationen
  M23.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmScheibenmeniskus (angeboren): Innenmeniskus
  M23.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmScheibenmeniskus (angeboren): Außenmeniskus
  M23.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmScheibenmeniskus (angeboren): Nicht näher bezeichneter Meniskus
  M23.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Mehrere Lokalisationen
  M23.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Innenmeniskus
  M23.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Innenmeniskus
  M23.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus
  M23.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Vorderhorn des Außenmeniskus
  M23.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Hinterhorn des Außenmeniskus
  M23.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus
  M23.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusschädigung durch alten Riss oder alte Verletzung: Nicht näher bezeichneter Meniskus
  M23.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Mehrere Lokalisationen
  M23.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Innenmeniskus
  M23.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Innenmeniskus
  M23.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus
  M23.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Vorderhorn des Außenmeniskus
  M23.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Hinterhorn des Außenmeniskus
  M23.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus
  M23.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Meniskusschädigungen: Nicht näher bezeichneter Meniskus
  M23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper im Kniegelenk
  M23.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Instabilität des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen
  M23.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Instabilität des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband
  M23.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Instabilität des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband
  M23.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Instabilität des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale]
  M23.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Instabilität des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare]
  M23.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Instabilität des Kniegelenkes: Kapselband
  M23.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Instabilität des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band
  M23.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen
  M23.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband
  M23.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband
  M23.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale]
  M23.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare]
  M23.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Kapselband
  M23.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spontanruptur eines oder mehrerer Bänder des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band
  M23.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Mehrere Lokalisationen
  M23.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Vorderes Kreuzband
  M23.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Hinteres Kreuzband
  M23.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Innenband [Lig. collaterale tibiale]
  M23.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Außenband [Lig. collaterale fibulare]
  M23.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Kapselband
  M23.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Binnenschädigungen des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Band
  M23.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M23.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des Innenmeniskus
  M23.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinteres Kreuzband oder Hinterhorn des Innenmeniskus
  M23.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Innenband [Lig. collaterale tibiale] oder sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus
  M23.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Außenband [Lig. collaterale fibulare] oder Vorderhorn des Außenmeniskus
  M23.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Hinterhorn des Außenmeniskus
  M23.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Außenmeniskus
  M23.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Kapselband
  M23.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBinnenschädigung des Kniegelenkes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnetes Band oder nicht näher bezeichneter Meniskus
  M24.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Mehrere Lokalisationen
  M24.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFreier Gelenkkörper: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Mehrere Lokalisationen
  M24.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Gelenkknorpelschädigungen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Mehrere Lokalisationen
  M24.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Bänder: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M24.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M24.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Luxation und Subluxation eines Gelenkes, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Mehrere Lokalisationen
  M24.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M24.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle Luxation und Subluxation eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Mehrere Lokalisationen
  M24.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M24.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkontraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Mehrere Lokalisationen
  M24.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M24.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkylose eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtrusio acetabuli
  M24.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M24.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M24.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M24.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M24.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M24.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M24.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M24.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M24.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M24.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M24.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschädigung, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Mehrere Lokalisationen
  M25.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämarthros: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Mehrere Lokalisationen
  M25.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkfistel: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Mehrere Lokalisationen
  M25.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlottergelenk: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Mehrere Lokalisationen
  M25.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Instabilität eines Gelenkes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Mehrere Lokalisationen
  M25.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkerguss: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Mehrere Lokalisationen
  M25.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkschmerz: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M25.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenksteife, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Mehrere Lokalisationen
  M25.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteophyt: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M25.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Gelenkkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M25.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M25.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M25.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M25.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M25.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M25.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M25.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M25.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M25.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M25.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelenkkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPanarteriitis nodosa
  M30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPanarteriitis mit Lungenbeteiligung
  M30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Panarteriitis
  M30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMukokutanes Lymphknotensyndrom [Kawasaki-Krankheit]
  M30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige mit Panarteriitis nodosa verwandte Zustände
  M31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypersensitivitätsangiitis
  M31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThrombotische Mikroangiopathie
  M31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWegener-Granulomatose
  M31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortenbogen-Syndrom [Takayasu-Syndrom]
  M31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRiesenzellarteriitis bei Polymyalgia rheumatica
  M31.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Riesenzellarteriitis
  M31.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMikroskopische Polyangiitis
  M31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nekrotisierende Vaskulopathien
  M31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Vaskulopathie, nicht näher bezeichnet
  M32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierter systemischer Lupus erythematodes
  M32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemischer Lupus erythematodes mit Beteiligung von Organen oder Organsystemen
  M32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen des systemischen Lupus erythematodes
  M32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemischer Lupus erythematodes, nicht näher bezeichnet
  M33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Dermatomyositis
  M33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Dermatomyositis
  M33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolymyositis
  M33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatomyositis-Polymyositis, nicht näher bezeichnet
  M34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProgressive systemische Sklerose
  M34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCR(E)ST-Syndrom
  M34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemische Sklerose, durch Arzneimittel oder chemische Substanzen induziert
  M34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der systemischen Sklerose
  M34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemische Sklerose, nicht näher bezeichnet
  M35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSicca-Syndrom [Sjögren-Syndrom]
  M35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Overlap-Syndrome
  M35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBehçet-Krankheit
  M35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolymyalgia rheumatica
  M35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEosinophile Fasziitis
  M35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultifokale Fibrosklerose
  M35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende Pannikulitis [Pfeifer-Weber-Christian-Krankheit]
  M35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypermobilitäts-Syndrom
  M35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
  M35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit mit Systembeteiligung des Bindegewebes, nicht näher bezeichnet
  M36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDermatomyositis-Polymyositis bei Neubildungen
  M36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei Neubildungen
  M36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathia haemophilica
  M36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Blutkrankheiten
  M36.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthropathie bei anderenorts klassifizierten Hypersensitivitätsreaktionen
  M36.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit
  M36.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit
  M36.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Bindegewebe-Graft-versus-Host-Krankheit
  M36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemkrankheiten des Bindegewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  M40.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M40.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M40.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Zervikalbereich
  M40.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Zervikothorakalbereich
  M40.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Thorakalbereich
  M40.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Thorakolumbalbereich
  M40.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Lumbalbereich
  M40.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Lumbosakralbereich
  M40.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M40.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose als Haltungsstörung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M40.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M40.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M40.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Zervikalbereich
  M40.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Zervikothorakalbereich
  M40.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Thorakalbereich
  M40.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Thorakolumbalbereich
  M40.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Lumbalbereich
  M40.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Lumbosakralbereich
  M40.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M40.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Kyphose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M40.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M40.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M40.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Zervikalbereich
  M40.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Zervikothorakalbereich
  M40.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakalbereich
  M40.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Thorakolumbalbereich
  M40.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Lumbalbereich
  M40.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Lumbosakralbereich
  M40.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M40.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Kyphose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M40.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M40.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M40.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Zervikalbereich
  M40.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Zervikothorakalbereich
  M40.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Thorakalbereich
  M40.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Thorakolumbalbereich
  M40.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Lumbalbereich
  M40.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Lumbosakralbereich
  M40.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M40.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlachrücken: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M40.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M40.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M40.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Zervikalbereich
  M40.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Zervikothorakalbereich
  M40.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Thorakalbereich
  M40.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Thorakolumbalbereich
  M40.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Lumbalbereich
  M40.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Lumbosakralbereich
  M40.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M40.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lordose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M40.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M40.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M40.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M40.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M40.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M40.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M40.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M40.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M40.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M40.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLordose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Zervikalbereich
  M41.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Zervikothorakalbereich
  M41.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Thorakalbereich
  M41.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Thorakolumbalbereich
  M41.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Lumbalbereich
  M41.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Lumbosakralbereich
  M41.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Kind: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Zervikalbereich
  M41.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Zervikothorakalbereich
  M41.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakalbereich
  M41.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Thorakolumbalbereich
  M41.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Lumbalbereich
  M41.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Lumbosakralbereich
  M41.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Skoliose beim Jugendlichen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Zervikalbereich
  M41.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Zervikothorakalbereich
  M41.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Thorakalbereich
  M41.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich
  M41.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Lumbalbereich
  M41.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Lumbosakralbereich
  M41.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige idiopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Zervikalbereich
  M41.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Zervikothorakalbereich
  M41.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Thorakalbereich
  M41.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Thorakolumbalbereich
  M41.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Lumbalbereich
  M41.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Lumbosakralbereich
  M41.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThoraxbedingte Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Zervikalbereich
  M41.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Zervikothorakalbereich
  M41.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Thorakalbereich
  M41.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Thorakolumbalbereich
  M41.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Lumbalbereich
  M41.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Lumbosakralbereich
  M41.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromyopathische Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Zervikalbereich
  M41.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Zervikothorakalbereich
  M41.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Thorakalbereich
  M41.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Thorakolumbalbereich
  M41.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Lumbalbereich
  M41.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Lumbosakralbereich
  M41.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Zervikalbereich
  M41.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Zervikothorakalbereich
  M41.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Thorakalbereich
  M41.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Thorakolumbalbereich
  M41.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Lumbalbereich
  M41.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Lumbosakralbereich
  M41.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Skoliose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M41.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M41.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M41.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M41.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M41.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M41.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M41.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M41.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M41.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M41.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M42.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M42.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M42.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Zervikalbereich
  M42.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Zervikothorakalbereich
  M42.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Thorakalbereich
  M42.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Thorakolumbalbereich
  M42.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Lumbalbereich
  M42.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich
  M42.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M42.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M42.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M42.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M42.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikalbereich
  M42.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Zervikothorakalbereich
  M42.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakalbereich
  M42.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Thorakolumbalbereich
  M42.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbalbereich
  M42.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Lumbosakralbereich
  M42.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M42.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M42.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M42.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M42.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M42.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M42.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M42.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M42.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M42.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M42.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M42.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrose der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M43.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M43.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M43.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Zervikalbereich
  M43.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Zervikothorakalbereich
  M43.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Thorakalbereich
  M43.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Thorakolumbalbereich
  M43.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Lumbalbereich
  M43.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Lumbosakralbereich
  M43.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M43.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolyse: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M43.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M43.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M43.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Zervikalbereich
  M43.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Zervikothorakalbereich
  M43.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Thorakalbereich
  M43.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Thorakolumbalbereich
  M43.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Lumbalbereich
  M43.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Lumbosakralbereich
  M43.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M43.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylolisthesis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M43.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M43.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M43.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Zervikalbereich
  M43.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Zervikothorakalbereich
  M43.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Thorakalbereich
  M43.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Thorakolumbalbereich
  M43.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Lumbalbereich
  M43.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Lumbosakralbereich
  M43.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M43.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wirbelfusion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHabituelle atlanto-axiale Subluxation mit Myelopathie
  M43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle atlanto-axiale Subluxation
  M43.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M43.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Zervikalbereich
  M43.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Zervikothorakalbereich
  M43.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Thorakalbereich
  M43.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Thorakolumbalbereich
  M43.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Lumbalbereich
  M43.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Lumbosakralbereich
  M43.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M43.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige habituelle Wirbelsubluxation: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M43.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTortikollis
  M43.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M43.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M43.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Zervikalbereich
  M43.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Zervikothorakalbereich
  M43.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakalbereich
  M43.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakolumbalbereich
  M43.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich
  M43.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbosakralbereich
  M43.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M43.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M43.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M43.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M43.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M43.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M43.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M43.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M43.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M43.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M43.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M43.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeformität der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M45.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M45.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M45.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Zervikalbereich
  M45.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Zervikothorakalbereich
  M45.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Thorakalbereich
  M45.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Thorakolumbalbereich
  M45.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Lumbalbereich
  M45.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Lumbosakralbereich
  M45.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M45.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis ankylosans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M46.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M46.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M46.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Zervikalbereich
  M46.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Zervikothorakalbereich
  M46.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Thorakalbereich
  M46.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Thorakolumbalbereich
  M46.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Lumbalbereich
  M46.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Lumbosakralbereich
  M46.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M46.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinale Enthesopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSakroiliitis, anderenorts nicht klassifiziert
  M46.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M46.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M46.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Zervikalbereich
  M46.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Zervikothorakalbereich
  M46.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Thorakalbereich
  M46.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Thorakolumbalbereich
  M46.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Lumbalbereich
  M46.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Lumbosakralbereich
  M46.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M46.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelosteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M46.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M46.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M46.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Zervikalbereich
  M46.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Zervikothorakalbereich
  M46.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Thorakalbereich
  M46.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Thorakolumbalbereich
  M46.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Lumbalbereich
  M46.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Lumbosakralbereich
  M46.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M46.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibeninfektion (pyogen): Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M46.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M46.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M46.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M46.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M46.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M46.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M46.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M46.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M46.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M46.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiszitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M46.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M46.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M46.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Zervikalbereich
  M46.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Zervikothorakalbereich
  M46.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Thorakalbereich
  M46.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Thorakolumbalbereich
  M46.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Lumbalbereich
  M46.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Lumbosakralbereich
  M46.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M46.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M46.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M46.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M46.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Zervikalbereich
  M46.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Zervikothorakalbereich
  M46.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Thorakalbereich
  M46.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Thorakolumbalbereich
  M46.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbalbereich
  M46.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Lumbosakralbereich
  M46.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M46.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M46.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M46.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M46.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M46.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M46.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M46.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M46.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M46.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M46.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M46.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Spondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M47.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M47.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M47.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Zervikalbereich
  M47.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Zervikothorakalbereich
  M47.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Thorakalbereich
  M47.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Thorakolumbalbereich
  M47.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Lumbalbereich
  M47.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Lumbosakralbereich
  M47.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M47.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteria-spinalis-anterior-Kompressionssyndrom und Arteria-vertebralis-Kompressionssyndrom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M47.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M47.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M47.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikalbereich
  M47.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Zervikothorakalbereich
  M47.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Thorakalbereich
  M47.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Thorakolumbalbereich
  M47.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbalbereich
  M47.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Lumbosakralbereich
  M47.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M47.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Myelopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M47.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M47.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M47.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikalbereich
  M47.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Zervikothorakalbereich
  M47.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakalbereich
  M47.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Thorakolumbalbereich
  M47.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbalbereich
  M47.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Lumbosakralbereich
  M47.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M47.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose mit Radikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M47.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M47.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M47.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Zervikalbereich
  M47.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Zervikothorakalbereich
  M47.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Thorakalbereich
  M47.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Thorakolumbalbereich
  M47.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Lumbalbereich
  M47.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Lumbosakralbereich
  M47.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M47.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Spondylose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M47.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M47.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M47.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M47.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M47.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M47.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M47.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M47.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M47.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M47.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Zervikalbereich
  M48.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Zervikothorakalbereich
  M48.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Thorakalbereich
  M48.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Thorakolumbalbereich
  M48.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Lumbalbereich
  M48.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Lumbosakralbereich
  M48.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpinal(kanal)stenose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Zervikalbereich
  M48.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Zervikothorakalbereich
  M48.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakalbereich
  M48.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Thorakolumbalbereich
  M48.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Lumbalbereich
  M48.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Lumbosakralbereich
  M48.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis hyperostotica [Forestier-Ott]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Zervikalbereich
  M48.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Zervikothorakalbereich
  M48.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Thorakalbereich
  M48.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Thorakolumbalbereich
  M48.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Lumbalbereich
  M48.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Lumbosakralbereich
  M48.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBaastrup-Syndrom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Zervikalbereich
  M48.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Zervikothorakalbereich
  M48.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Thorakalbereich
  M48.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Thorakolumbalbereich
  M48.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Lumbalbereich
  M48.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Lumbosakralbereich
  M48.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Spondylopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Zervikalbereich
  M48.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Zervikothorakalbereich
  M48.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Thorakalbereich
  M48.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Thorakolumbalbereich
  M48.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Lumbalbereich
  M48.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Lumbosakralbereich
  M48.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErmüdungsbruch eines Wirbels: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Zervikalbereich
  M48.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Zervikothorakalbereich
  M48.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakalbereich
  M48.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Thorakolumbalbereich
  M48.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbalbereich
  M48.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Lumbosakralbereich
  M48.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Zervikalbereich
  M48.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Zervikothorakalbereich
  M48.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Thorakalbereich
  M48.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Thorakolumbalbereich
  M48.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbalbereich
  M48.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Lumbosakralbereich
  M48.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Spondylopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M48.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M48.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M48.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M48.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M48.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M48.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M48.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M48.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M48.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M48.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M49.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M49.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M49.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Zervikalbereich
  M49.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Zervikothorakalbereich
  M49.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Thorakalbereich
  M49.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Thorakolumbalbereich
  M49.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Lumbalbereich
  M49.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich
  M49.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M49.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M49.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M49.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M49.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Zervikalbereich
  M49.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Zervikothorakalbereich
  M49.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Thorakalbereich
  M49.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Thorakolumbalbereich
  M49.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Lumbalbereich
  M49.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Lumbosakralbereich
  M49.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M49.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis brucellosa: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M49.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M49.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M49.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Zervikalbereich
  M49.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Zervikothorakalbereich
  M49.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Thorakalbereich
  M49.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Thorakolumbalbereich
  M49.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Lumbalbereich
  M49.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Lumbosakralbereich
  M49.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M49.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylitis durch bakterielle Darminfektion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M49.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M49.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M49.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Zervikalbereich
  M49.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Zervikothorakalbereich
  M49.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Thorakalbereich
  M49.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Thorakolumbalbereich
  M49.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Lumbalbereich
  M49.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Lumbosakralbereich
  M49.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M49.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M49.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M49.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M49.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Zervikalbereich
  M49.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Zervikothorakalbereich
  M49.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Thorakalbereich
  M49.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Thorakolumbalbereich
  M49.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Lumbalbereich
  M49.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Lumbosakralbereich
  M49.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M49.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuropathische Spondylopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M49.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M49.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M49.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich
  M49.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikothorakalbereich
  M49.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich
  M49.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich
  M49.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich
  M49.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbosakralbereich
  M49.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M49.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWirbelkörperkompression bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M49.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M49.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M49.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikalbereich
  M49.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Zervikothorakalbereich
  M49.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakalbereich
  M49.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Thorakolumbalbereich
  M49.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbalbereich
  M49.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Lumbosakralbereich
  M49.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M49.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpondylopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikaler Bandscheibenschaden mit Myelopathie
  M50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikaler Bandscheibenschaden mit Radikulopathie
  M50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zervikale Bandscheibenverlagerung
  M50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zervikale Bandscheibendegeneration
  M50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zervikale Bandscheibenschäden
  M50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikaler Bandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet
  M51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Myelopathie
  M51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLumbale und sonstige Bandscheibenschäden mit Radikulopathie
  M51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bandscheibenverlagerung
  M51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bandscheibendegeneration
  M51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmorl-Knötchen
  M51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bandscheibenschäden
  M51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBandscheibenschaden, nicht näher bezeichnet
  M53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikozephales Syndrom
  M53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikobrachial-Syndrom
  M53.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M53.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M53.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Zervikalbereich
  M53.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Zervikothorakalbereich
  M53.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Thorakalbereich
  M53.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Thorakolumbalbereich
  M53.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Lumbalbereich
  M53.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Lumbosakralbereich
  M53.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M53.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabilität der Wirbelsäule: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M53.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Sakrokokzygealregion, anderenorts nicht klassifiziert
  M53.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M53.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M53.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Zervikalbereich
  M53.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Zervikothorakalbereich
  M53.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakalbereich
  M53.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Thorakolumbalbereich
  M53.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbalbereich
  M53.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Lumbosakralbereich
  M53.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M53.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M53.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M53.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M53.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M53.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M53.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M53.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M53.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M53.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M53.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M53.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Wirbelsäule und des Rückens, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M54.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M54.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M54.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Zervikalbereich
  M54.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Zervikothorakalbereich
  M54.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Thorakalbereich
  M54.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Thorakolumbalbereich
  M54.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Lumbalbereich
  M54.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Lumbosakralbereich
  M54.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M54.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis in der Nacken- und Rückenregion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M54.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M54.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M54.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Zervikalbereich
  M54.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Zervikothorakalbereich
  M54.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Thorakalbereich
  M54.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Thorakolumbalbereich
  M54.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Lumbalbereich
  M54.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Lumbosakralbereich
  M54.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M54.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRadikulopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikalneuralgie
  M54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschialgie
  M54.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLumboischialgie
  M54.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKreuzschmerz
  M54.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen im Bereich der Brustwirbelsäule
  M54.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M54.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M54.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Zervikalbereich
  M54.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Zervikothorakalbereich
  M54.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Thorakalbereich
  M54.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Thorakolumbalbereich
  M54.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Lumbalbereich
  M54.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Lumbosakralbereich
  M54.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M54.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rückenschmerzen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M54.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen der Wirbelsäule
  M54.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Okzipito-Atlanto-Axialbereich
  M54.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich
  M54.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Zervikothorakalbereich
  M54.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich
  M54.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Thorakolumbalbereich
  M54.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich
  M54.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Lumbosakralbereich
  M54.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Sakral- und Sakrokokzygealbereich
  M54.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRückenschmerzen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M60.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Mehrere Lokalisationen
  M60.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M60.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M60.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M60.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M60.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M60.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M60.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M60.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M60.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Myositis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M60.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Mehrere Lokalisationen
  M60.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M60.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M60.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M60.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M60.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M60.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M60.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M60.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M60.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Myositis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M60.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M60.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M60.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M60.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M60.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M60.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M60.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M60.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M60.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M60.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörpergranulom im Weichteilgewebe, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M60.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Mehrere Lokalisationen
  M60.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M60.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M60.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M60.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M60.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M60.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M60.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M60.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M60.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Myositis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M60.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M60.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M60.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M60.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M60.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M60.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M60.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M60.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M60.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M60.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M61.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Mehrere Lokalisationen
  M61.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M61.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M61.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M61.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M61.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M61.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M61.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M61.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M61.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Myositis ossificans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M61.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Mehrere Lokalisationen
  M61.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M61.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M61.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M61.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M61.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M61.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M61.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M61.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M61.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis ossificans progressiva: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M61.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Mehrere Lokalisationen
  M61.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M61.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M61.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M61.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M61.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M61.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M61.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M61.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M61.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Lähmungen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M61.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Mehrere Lokalisationen
  M61.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M61.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M61.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M61.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M61.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M61.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M61.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M61.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M61.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln bei Verbrennungen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M61.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Mehrere Lokalisationen
  M61.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M61.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M61.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M61.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M61.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M61.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M61.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M61.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M61.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kalzifikation von Muskeln: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M61.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Mehrere Lokalisationen
  M61.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M61.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M61.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M61.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M61.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M61.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M61.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M61.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M61.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ossifikation von Muskeln: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M61.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M61.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M61.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M61.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M61.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M61.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M61.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M61.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M61.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M61.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalzifikation und Ossifikation von Muskeln, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Mehrere Lokalisationen
  M62.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskeldiastase: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen
  M62.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Muskelriss (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Mehrere Lokalisationen
  M62.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämischer Muskelinfarkt (nichttraumatisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Mehrere Lokalisationen
  M62.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilitätssyndrom (paraplegisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Mehrere Lokalisationen
  M62.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkontraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M62.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelschwund und -atrophie, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Mehrere Lokalisationen
  M62.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelzerrung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M62.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Muskelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M62.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M62.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M62.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M62.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M62.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M62.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M62.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M62.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M62.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M62.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMuskelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M63.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M63.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M63.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M63.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M63.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M63.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M63.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M63.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M63.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M63.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M63.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Mehrere Lokalisationen
  M63.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M63.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M63.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M63.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M63.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M63.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M63.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M63.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M63.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei anderenorts klassifizierten Protozoen- und Parasiteninfektionen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M63.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M63.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M63.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M63.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M63.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M63.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M63.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M63.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M63.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M63.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M63.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Mehrere Lokalisationen
  M63.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M63.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M63.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M63.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M63.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M63.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M63.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M63.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M63.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyositis bei Sarkoidose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M63.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M63.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M63.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M63.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M63.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M63.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M63.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M63.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M63.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M63.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Muskelkrankheiten bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M65.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Mehrere Lokalisationen
  M65.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M65.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M65.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M65.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M65.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M65.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M65.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M65.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M65.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnenscheidenabszess: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M65.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Mehrere Lokalisationen
  M65.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M65.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M65.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M65.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M65.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M65.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M65.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M65.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M65.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse (Teno-)Synovitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M65.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Mehrere Lokalisationen
  M65.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M65.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M65.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M65.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M65.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M65.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M65.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M65.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchnellender Finger
  M65.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendovaginitis stenosans [de Quervain]
  M65.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Mehrere Lokalisationen
  M65.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M65.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M65.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M65.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M65.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M65.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M65.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M65.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M65.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Synovitis und Tenosynovitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M65.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M65.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M65.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M65.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M65.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M65.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M65.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M65.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M65.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M65.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur einer Poplitealzyste
  M66.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Mehrere Lokalisationen
  M66.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M66.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M66.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M66.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M66.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M66.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M66.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M66.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M66.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Synovialis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M66.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Mehrere Lokalisationen
  M66.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M66.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M66.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M66.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M66.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M66.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M66.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M66.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M66.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Strecksehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M66.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Mehrere Lokalisationen
  M66.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M66.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M66.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M66.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M66.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M66.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M66.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M66.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M66.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von Beugesehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M66.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Mehrere Lokalisationen
  M66.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M66.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M66.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M66.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M66.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M66.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M66.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M66.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M66.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur sonstiger Sehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M66.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Mehrere Lokalisationen
  M66.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M66.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M66.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M66.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M66.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M66.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M66.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M66.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M66.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanruptur von nicht näher bezeichneten Sehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAchillessehnenverkürzung (erworben)
  M67.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Mehrere Lokalisationen
  M67.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M67.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M67.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M67.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M67.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M67.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M67.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M67.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M67.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Sehnen- (Scheiden-) Kontraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M67.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M67.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M67.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M67.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M67.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M67.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M67.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M67.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M67.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M67.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Synovialis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M67.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Mehrere Lokalisationen
  M67.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M67.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M67.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M67.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M67.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M67.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M67.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M67.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M67.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Synovitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M67.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Mehrere Lokalisationen
  M67.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M67.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M67.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M67.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M67.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M67.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M67.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M67.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M67.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGanglion: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M67.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Mehrere Lokalisationen
  M67.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M67.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M67.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M67.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M67.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M67.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M67.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M67.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M67.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Synovialis und der Sehnen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M67.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M67.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M67.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M67.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M67.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M67.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M67.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M67.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M67.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M67.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Synovialis und der Sehnen, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M68.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M68.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M68.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M68.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M68.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M68.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M68.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M68.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M68.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M68.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovitis und Tenosynovitis bei anderenorts klassifizierten bakteriellen Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M68.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M68.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M68.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M68.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M68.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M68.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M68.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M68.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M68.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M68.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen bei anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Tenosynovitis crepitans der Hand und des Handgelenkes
  M70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis im Bereich der Hand
  M70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis olecrani
  M70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis im Bereich des Ellenbogens
  M70.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis praepatellaris
  M70.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis im Bereich des Knies
  M70.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis trochanterica
  M70.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis im Bereich der Hüfte
  M70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
  M70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Krankheit des Weichteilgewebes durch Beanspruchung, Überbeanspruchung und Druck
  M71.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Mehrere Lokalisationen
  M71.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M71.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M71.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M71.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M71.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M71.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M71.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M71.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M71.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchleimbeutelabszess: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M71.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Mehrere Lokalisationen
  M71.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M71.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M71.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M71.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M71.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M71.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M71.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M71.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M71.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse Bursitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynovialzyste im Bereich der Kniekehle [Baker-Zyste]
  M71.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Mehrere Lokalisationen
  M71.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M71.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M71.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M71.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M71.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M71.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M71.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M71.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M71.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schleimbeutelzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M71.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Mehrere Lokalisationen
  M71.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M71.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M71.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M71.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M71.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M71.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M71.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M71.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis calcarea: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M71.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M71.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M71.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M71.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M71.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M71.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M71.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M71.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M71.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Bursitis, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M71.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Mehrere Lokalisationen
  M71.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M71.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M71.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M71.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M71.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M71.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M71.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M71.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M71.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Bursopathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M71.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M71.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M71.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M71.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M71.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M71.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M71.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M71.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M71.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M71.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursopathie, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose der Palmarfaszie [Dupuytren-Kontraktur]
  M72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFingerknöchelpolster [Knuckle pads]
  M72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose der Plantarfaszie [Ledderhose-Kontraktur]
  M72.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Mehrere Lokalisationen
  M72.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M72.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M72.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M72.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M72.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M72.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M72.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M72.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M72.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudosarkomatöse Fibromatose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M72.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Mehrere Lokalisationen
  M72.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M72.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M72.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M72.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M72.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M72.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M72.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M72.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M72.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrotisierende Fasziitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M72.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Mehrere Lokalisationen
  M72.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M72.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M72.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M72.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M72.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M72.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M72.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M72.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M72.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fibromatosen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M72.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M72.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M72.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M72.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M72.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M72.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M72.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M72.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M72.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M72.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromatose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M73.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Mehrere Lokalisationen
  M73.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M73.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M73.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M73.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M73.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M73.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M73.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M73.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M73.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis gonorrhoica: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M73.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Mehrere Lokalisationen
  M73.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M73.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M73.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M73.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M73.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M73.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M73.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M73.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M73.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis syphilitica: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M73.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M73.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M73.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M73.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M73.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M73.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M73.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M73.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M73.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M73.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Weichteilgewebes bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel
  M75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsionen der Rotatorenmanschette
  M75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis des M. biceps brachii
  M75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis calcarea im Schulterbereich
  M75.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImpingement-Syndrom der Schulter
  M75.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis im Schulterbereich
  M75.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLäsion des Labrums bei degenerativer Veränderung des Schultergelenkes
  M75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schulterläsionen
  M75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchulterläsion, nicht näher bezeichnet
  M76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis der Glutäus-Sehne(n)
  M76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis der Iliopsoas-Sehne
  M76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochensporn am Darmbeinkamm
  M76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTractus-iliotibialis-Scheuersyndrom [Iliotibial band syndrome]
  M76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBursitis im Bereich des Lig. collaterale tibiale [Stieda-Pellegrini]
  M76.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis der Patellarsehne
  M76.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis der Achillessehne
  M76.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTendinitis der Peronäussehne(n)
  M76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Enthesopathien der unteren Extremität mit Ausnahme des Fußes
  M76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnthesopathie der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet
  M77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpicondylitis ulnaris humeri
  M77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpicondylitis radialis humeri
  M77.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriarthritis im Bereich des Handgelenkes
  M77.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKalkaneussporn
  M77.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMetatarsalgie
  M77.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Enthesopathie des Fußes
  M77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Enthesopathien, anderenorts nicht klassifiziert
  M77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnthesopathie, nicht näher bezeichnet
  M79.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M79.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M79.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRheumatismus, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M79.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Mehrere Lokalisationen
  M79.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M79.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyalgie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M79.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M79.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M79.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuralgie und Neuritis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M79.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M79.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M79.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPannikulitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M79.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Corpus adiposum (infrapatellare) [Hoffa-Kastert-Syndrom]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Mehrere Lokalisationen
  M79.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M79.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbliebener Fremdkörper im Weichteilgewebe: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M79.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Mehrere Lokalisationen
  M79.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen in den Extremitäten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M79.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibromyalgie: Mehrere Lokalisationen
  M79.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Mehrere Lokalisationen
  M79.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M79.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Weichteilgewebes: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M79.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M79.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M79.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M79.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M79.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M79.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M79.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M79.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M79.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M79.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Weichteilgewebes, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen
  M80.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Mehrere Lokalisationen
  M80.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur nach Ovarektomie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen
  M80.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Mehrere Lokalisationen
  M80.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose mit pathologischer Fraktur infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen
  M80.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen
  M80.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen
  M80.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M80.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Mehrere Lokalisationen
  M80.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M80.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M80.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M80.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M80.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M80.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M80.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M80.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M80.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Osteoporose mit pathologischer Fraktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Mehrere Lokalisationen
  M81.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausale Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Mehrere Lokalisationen
  M81.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose nach Ovarektomie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Mehrere Lokalisationen
  M81.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInaktivitätsosteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Mehrere Lokalisationen
  M81.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose infolge Malabsorption nach chirurgischem Eingriff: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Mehrere Lokalisationen
  M81.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArzneimittelinduzierte Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Mehrere Lokalisationen
  M81.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Mehrere Lokalisationen
  M81.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Osteoporose [Lequesne]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Mehrere Lokalisationen
  M81.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteoporose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M81.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M81.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M81.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M81.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M81.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M81.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M81.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M81.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M81.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M81.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M82.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Mehrere Lokalisationen
  M82.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M82.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M82.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M82.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M82.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M82.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M82.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M82.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M82.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei Plasmozytom: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M82.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Mehrere Lokalisationen
  M82.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M82.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M82.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M82.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M82.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M82.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M82.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M82.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M82.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei endokrinen Störungen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M82.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M82.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M82.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M82.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M82.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M82.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M82.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M82.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M82.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M82.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteoporose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Mehrere Lokalisationen
  M83.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Wochenbett: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Mehrere Lokalisationen
  M83.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenile Osteomalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Mehrere Lokalisationen
  M83.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Malabsorption: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Mehrere Lokalisationen
  M83.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter durch Fehl- oder Mangelernährung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Mehrere Lokalisationen
  M83.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAluminiumosteopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Mehrere Lokalisationen
  M83.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige arzneimittelinduzierte Osteomalazie bei Erwachsenen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Mehrere Lokalisationen
  M83.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomalazie im Erwachsenenalter: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M83.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M83.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M83.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M83.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M83.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M83.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M83.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M83.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M83.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M83.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomalazie im Erwachsenenalter, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M84.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Mehrere Lokalisationen
  M84.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M84.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M84.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M84.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M84.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M84.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M84.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M84.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M84.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturheilung in Fehlstellung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M84.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Mehrere Lokalisationen
  M84.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M84.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M84.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M84.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M84.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M84.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M84.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M84.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M84.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtvereinigung der Frakturenden [Pseudarthrose]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M84.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Mehrere Lokalisationen
  M84.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M84.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M84.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M84.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M84.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M84.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M84.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M84.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M84.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Frakturheilung: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M84.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M84.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M84.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M84.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M84.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M84.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M84.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M84.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M84.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M84.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStressfraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M84.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Mehrere Lokalisationen
  M84.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M84.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M84.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M84.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M84.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M84.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M84.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M84.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M84.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologische Fraktur, anderenorts nicht klassifiziert: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M84.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Mehrere Lokalisationen
  M84.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M84.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M84.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M84.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M84.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M84.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M84.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M84.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M84.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Veränderungen der Knochenkontinuität: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M84.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M84.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M84.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M84.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M84.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M84.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M84.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M84.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M84.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M84.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochenkontinuität, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Mehrere Lokalisationen
  M85.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibröse Dysplasie (monostotisch): Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Mehrere Lokalisationen
  M85.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkelettfluorose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperostose des Schädels
  M85.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Mehrere Lokalisationen
  M85.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOstitis condensans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Mehrere Lokalisationen
  M85.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitäre Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Mehrere Lokalisationen
  M85.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAneurysmatische Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Mehrere Lokalisationen
  M85.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochenzyste: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Mehrere Lokalisationen
  M85.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Knochendichte und -struktur: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M85.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M85.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M85.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M85.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M85.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M85.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M85.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M85.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M85.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M85.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Knochendichte und -struktur, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M86.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute hämatogene Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M86.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige akute Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M86.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M86.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische multifokale Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Mehrere Lokalisationen
  M86.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Osteomyelitis mit Fistel: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M86.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische hämatogene Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M86.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M86.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M86.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M86.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M86.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M86.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M86.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M86.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M86.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M86.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M86.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M86.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteomyelitis, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M87.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Mehrere Lokalisationen
  M87.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M87.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M87.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M87.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M87.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M87.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M87.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M87.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M87.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIdiopathische aseptische Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M87.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Mehrere Lokalisationen
  M87.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M87.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M87.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M87.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M87.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M87.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M87.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M87.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M87.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Arzneimittel: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M87.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Mehrere Lokalisationen
  M87.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M87.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M87.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M87.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M87.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M87.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M87.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M87.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M87.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch vorangegangenes Trauma: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M87.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Mehrere Lokalisationen
  M87.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M87.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M87.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M87.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M87.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M87.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M87.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M87.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M87.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige sekundäre Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M87.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Mehrere Lokalisationen
  M87.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M87.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M87.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M87.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M87.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M87.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M87.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M87.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M87.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Knochennekrose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M87.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M87.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M87.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M87.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M87.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M87.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M87.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M87.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M87.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M87.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans der Schädelknochen
  M88.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Mehrere Lokalisationen
  M88.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M88.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M88.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M88.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M88.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M88.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M88.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M88.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M88.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans sonstiger Knochen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M88.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M88.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M88.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M88.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M88.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M88.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M88.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M88.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M88.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M88.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Mehrere Lokalisationen
  M89.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurodystrophie [Algodystrophie]: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Mehrere Lokalisationen
  M89.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStillstand des Epiphysenwachstums: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Mehrere Lokalisationen
  M89.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen der Knochenentwicklung und des Knochenwachstums: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Mehrere Lokalisationen
  M89.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Knochens: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Mehrere Lokalisationen
  M89.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hypertrophische Osteoarthropathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Mehrere Lokalisationen
  M89.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteolyse: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Mehrere Lokalisationen
  M89.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie nach Poliomyelitis: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M89.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knochenkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M89.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M89.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M89.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M89.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M89.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M89.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M89.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M89.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M89.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M89.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Mehrere Lokalisationen
  M90.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochentuberkulose: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M90.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriostitis bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M90.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Infektionskrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Mehrere Lokalisationen
  M90.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei Caissonkrankheit: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Mehrere Lokalisationen
  M90.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose durch Hämoglobinopathie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M90.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochennekrose bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Mehrere Lokalisationen
  M90.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteodystrophia deformans bei Neubildungen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Mehrere Lokalisationen
  M90.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur bei Neubildungen: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M90.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M90.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M90.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M90.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M90.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M90.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M90.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M90.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M90.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M90.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteopathie bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose des Beckens
  M91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose des Femurkopfes [Perthes-Legg-Calvé-Krankheit]
  M91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCoxa plana
  M91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudokoxalgie
  M91.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens
  M91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Hüfte und des Beckens, nicht näher bezeichnet
  M92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose des Humerus
  M92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose des Radius und der Ulna
  M92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Hand
  M92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige juvenile Osteochondrose der oberen Extremität
  M92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Patella
  M92.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose der Tibia und der Fibula
  M92.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose des Tarsus
  M92.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose des Metatarsus
  M92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete juvenile Osteochondrose
  M92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmJuvenile Osteochondrose, nicht näher bezeichnet
  M93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpiphyseolysis capitis femoris (nichttraumatisch)
  M93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKienböck-Krankheit bei Erwachsenen
  M93.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Mehrere Lokalisationen
  M93.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M93.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M93.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M93.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M93.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M93.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M93.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M93.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M93.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrosis dissecans: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M93.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Mehrere Lokalisationen
  M93.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M93.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M93.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M93.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M93.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M93.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M93.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M93.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M93.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondropathien: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondropathie, nicht näher bezeichnet
  M94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTietze-Syndrom
  M94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPanchondritis [Rezidivierende Polychondritis]
  M94.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Mehrere Lokalisationen
  M94.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M94.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M94.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M94.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M94.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M94.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M94.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M94.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M94.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondromalazie: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M94.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Mehrere Lokalisationen
  M94.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M94.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M94.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M94.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M94.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M94.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M94.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M94.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M94.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrolyse: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M94.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Mehrere Lokalisationen
  M94.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M94.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M94.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M94.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M94.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M94.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M94.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M94.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M94.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Knorpelkrankheiten: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M94.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Mehrere Lokalisationen
  M94.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Schulterregion [Klavikula, Skapula, Akromioklavikular-, Schulter-, Sternoklavikulargelenk]
  M94.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Oberarm [Humerus, Ellenbogengelenk]
  M94.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterarm [Radius, Ulna, Handgelenk]
  M94.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Hand [Finger, Handwurzel, Mittelhand, Gelenke zwischen diesen Knochen]
  M94.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Beckenregion und Oberschenkel [Becken, Femur, Gesäß, Hüfte, Hüftgelenk, Iliosakralgelenk]
  M94.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Unterschenkel [Fibula, Tibia, Kniegelenk]
  M94.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Knöchel und Fuß [Fußwurzel, Mittelfuß, Zehen, Sprunggelenk, sonstige Gelenke des Fußes]
  M94.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Sonstige [Hals, Kopf, Rippen, Rumpf, Schädel, Wirbelsäule]
  M94.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnorpelkrankheit, nicht näher bezeichnet: Nicht näher bezeichnete Lokalisation
  M95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität der Nase
  M95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlumenkohlohr
  M95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige erworbene Deformität des Kopfes
  M95.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität des Halses
  M95.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität des Brustkorbes und der Rippen
  M95.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität des Beckens
  M95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete erworbene Deformitäten des Muskel-Skelett-Systems
  M95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Deformität des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet
  M96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudarthrose nach Fusion oder Arthrodese
  M96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostlaminektomie-Syndrom, anderenorts nicht klassifiziert
  M96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose nach Bestrahlung
  M96.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKyphose nach Laminektomie
  M96.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperative Lordose
  M96.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkoliose nach Bestrahlung
  M96.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenfraktur nach Einsetzen eines orthopädischen Implantates, einer Gelenkprothese oder einer Knochenplatte
  M96.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmElektiv offen belassenes Sternum nach thoraxchirurgischem Eingriff
  M96.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabiler Thorax nach thoraxchirurgischem Eingriff
  M96.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Knochenheilung nach Fusion oder Arthrodese
  M96.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen
  M96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Muskel-Skelett-Systems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  M99.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Beckenbereich [Hüft- oder Schambeinregion]
  M99.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Untere Extremität
  M99.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Obere Extremität [akromioklavikular, sternoklavikular]
  M99.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Brustkorb [kostochondral, kostovertebral, sternochondral]
  M99.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSegmentale und somatische Funktionsstörungen: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxation (der Wirbelsäule): Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxation (der Wirbelsäule): Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxation (der Wirbelsäule): Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxation (der Wirbelsäule): Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxation (der Wirbelsäule): Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxation (der Wirbelsäule): Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxationsstenose des Spinalkanals: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxationsstenose des Spinalkanals: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxationsstenose des Spinalkanals: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxationsstenose des Spinalkanals: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxationsstenose des Spinalkanals: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxationsstenose des Spinalkanals: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnöcherne Stenose des Spinalkanals: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnöcherne Stenose des Spinalkanals: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnöcherne Stenose des Spinalkanals: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnöcherne Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnöcherne Stenose des Spinalkanals: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnöcherne Stenose des Spinalkanals: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBindegewebige Stenose des Spinalkanals: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBindegewebige Stenose des Spinalkanals: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBindegewebige Stenose des Spinalkanals: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBindegewebige Stenose des Spinalkanals: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBindegewebige Stenose des Spinalkanals: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBindegewebige Stenose des Spinalkanals: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose des Spinalkanals durch Bandscheiben: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, knöchern oder durch Subluxation: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Foramina intervertebralia, bindegewebig oder durch Bandscheiben: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Beckenbereich [Hüft- oder Schambeinregion]
  M99.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Untere Extremität
  M99.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Obere Extremität [akromioklavikular, sternoklavikular]
  M99.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Brustkorb [kostochondral, kostovertebral, sternochondral]
  M99.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige biomechanische Funktionsstörungen: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  M99.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Kopfbereich [okzipitozervikal]
  M99.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Zervikalbereich [zervikothorakal]
  M99.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Thorakalbereich [thorakolumbal]
  M99.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Lumbalbereich [lumbosakral]
  M99.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Sakralbereich [sakrokokzygeal, sakroiliakal]
  M99.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Beckenbereich [Hüft- oder Schambeinregion]
  M99.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Untere Extremität
  M99.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Obere Extremität [akromioklavikular, sternoklavikular]
  M99.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Brustkorb [kostochondral, kostovertebral, sternochondral]
  M99.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBiomechanische Funktionsstörung, nicht näher bezeichnet: Abdomen und sonstige Lokalisationen
  N00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion
  N00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N00.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N00.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N00.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Dense-deposit-Krankheit
  N00.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen
  N00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion
  N01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N01.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N01.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N01.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Dense-deposit-Krankheit
  N01.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen
  N01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRapid-progressives nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Minimale glomeruläre Läsion
  N02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N02.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N02.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Dense-deposit-Krankheit
  N02.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Sonstige morphologische Veränderungen
  N02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivierende und persistierende Hämaturie: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion
  N03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N03.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Dense-deposit-Krankheit
  N03.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen
  N03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronisches nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion
  N04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Dense-deposit-Krankheit
  N04.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen
  N04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephrotisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Minimale glomeruläre Läsion
  N05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N05.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Dense-deposit-Krankheit
  N05.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Sonstige morphologische Veränderungen
  N05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes nephritisches Syndrom: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Minimale glomeruläre Läsion
  N06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N06.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Dense-deposit-Krankheit
  N06.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Sonstige morphologische Veränderungen
  N06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Minimale glomeruläre Läsion
  N07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Fokale und segmentale glomeruläre Läsionen
  N07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse membranöse Glomerulonephritis
  N07.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse mesangioproliferative Glomerulonephritis
  N07.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse endokapillär-proliferative Glomerulonephritis
  N07.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Diffuse mesangiokapilläre Glomerulonephritis
  N07.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Dense-deposit-Krankheit
  N07.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Glomerulonephritis mit diffuser Halbmondbildung
  N07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Sonstige morphologische Veränderungen
  N07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäre Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert: Art der morphologischen Veränderung nicht näher bezeichnet
  N08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlomeruläre Krankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  N08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlomeruläre Krankheiten bei Neubildungen
  N08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlomeruläre Krankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
  N08.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus
  N08.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlomeruläre Krankheiten bei sonstigen endokrinen, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
  N08.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlomeruläre Krankheiten bei Systemkrankheiten des Bindegewebes
  N08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlomeruläre Krankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute tubulointerstitielle Nephritis
  N11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtobstruktive, mit Reflux verbundene chronische Pyelonephritis
  N11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische obstruktive Pyelonephritis
  N11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische tubulointerstitielle Nephritis
  N11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische tubulointerstitielle Nephritis, nicht näher bezeichnet
  N12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nephritis, nicht als akut oder chronisch bezeichnet
  N13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion
  N13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert
  N13.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein
  N13.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein
  N13.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet
  N13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose
  N13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydroureter
  N13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose
  N13.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei ureteropelviner Obstruktion mit Infektion der Niere
  N13.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Ureterstriktur, anderenorts nicht klassifiziert, mit Infektion der Niere
  N13.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Obstruktion durch Nierenstein mit Infektion der Niere
  N13.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein mit Infektion der Niere
  N13.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein, Steinlokalisation nicht näher bezeichnet, mit Infektion der Niere
  N13.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Hydronephrose mit Infektion der Niere
  N13.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydroureter mit Infektion der Niere
  N13.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbknickung und Striktur des Ureters ohne Hydronephrose mit Infektion der Niere
  N13.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Pyonephrose
  N13.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUropathie in Zusammenhang mit vesikoureteralem Reflux
  N13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige obstruktive Uropathie und Refluxuropathie
  N13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmObstruktive Uropathie und Refluxuropathie, nicht näher bezeichnet
  N14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnalgetika-Nephropathie
  N14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephropathie durch sonstige Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
  N14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephropathie durch nicht näher bezeichnete(s) Arzneimittel, Droge oder biologisch aktive Substanz
  N14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNephropathie durch Schwermetalle
  N14.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Nephropathie, anderenorts nicht klassifiziert
  N15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalkan-Nephropathie
  N15.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenabszess
  N15.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerinephritischer Abszess
  N15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete tubulointerstitielle Nierenkrankheiten
  N15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  N16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  N16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Neubildungen
  N16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Blutkrankheiten und Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
  N16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Stoffwechselkrankheiten
  N16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei systemischen Krankheiten des Bindegewebes
  N16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei Transplantatabstoßung
  N16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubulointerstitielle Nierenkrankheiten bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N17.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 1
  N17.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 2
  N17.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium 3
  N17.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Tubulusnekrose: Stadium nicht näher bezeichnet
  N17.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 1
  N17.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 2
  N17.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium 3
  N17.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit akuter Rindennekrose: Stadium nicht näher bezeichnet
  N17.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium 1
  N17.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium 2
  N17.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium 3
  N17.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen mit Marknekrose: Stadium nicht näher bezeichnet
  N17.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 1
  N17.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 2
  N17.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges akutes Nierenversagen: Stadium 3
  N17.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges akutes Nierenversagen: Stadium nicht näher bezeichnet
  N17.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 1
  N17.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 2
  N17.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium 3
  N17.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Nierenversagen, nicht näher bezeichnet: Stadium nicht näher bezeichnet
  N18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Nierenkrankheit, Stadium 1
  N18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Nierenkrankheit, Stadium 2
  N18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Nierenkrankheit, Stadium 3
  N18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Nierenkrankheit, Stadium 4
  N18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Nierenkrankheit, Stadium 5
  N18.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinseitige chronische Nierenfunktionsstörung
  N18.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Nierenkrankheit, Stadium nicht näher bezeichnet
  N18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  N19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz
  N20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenstein
  N20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUreterstein
  N20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenstein und Ureterstein gleichzeitig
  N20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnstein, nicht näher bezeichnet
  N21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStein in der Harnblase
  N21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrethrastein
  N21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStein in sonstigen unteren Harnwegen
  N21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStein in den unteren Harnwegen, nicht näher bezeichnet
  N22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnstein bei Schistosomiasis [Bilharziose]
  N22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnstein bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Nierenkolik
  N25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRenale Osteodystrophie
  N25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRenaler Diabetes insipidus
  N25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion
  N25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit infolge Schädigung der tubulären Nierenfunktion, nicht näher bezeichnet
  N26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchrumpfniere, nicht näher bezeichnet
  N27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleine Niere unbekannter Ursache, einseitig
  N27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleine Niere unbekannter Ursache, beidseitig
  N27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleine Niere unbekannter Ursache, nicht näher bezeichnet
  N28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIschämie und Infarkt der Niere
  N28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyste der Niere
  N28.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur eines Nierenkelches, nichttraumatisch [Fornixruptur]
  N28.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Niere und des Ureters
  N28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Niere und des Ureters, nicht näher bezeichnet
  N29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpätsyphilis der Niere
  N29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  N29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Niere und des Ureters bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Zystitis
  N30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielle Zystitis (chronisch)
  N30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Zystitis
  N30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrigonumzystitis
  N30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrahlenzystitis
  N30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Zystitis
  N30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystitis, nicht näher bezeichnet
  N31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUngehemmte neurogene Blasenentleerung, anderenorts nicht klassifiziert
  N31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurogene Reflexblase, anderenorts nicht klassifiziert
  N31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlaffe neurogene Harnblase, anderenorts nicht klassifiziert
  N31.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromuskuläre Low-compliance-Blase, organisch fixiert
  N31.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypo- und Akontraktilität des Blasenmuskels ohne neurologisches Substrat
  N31.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabile Blase ohne neurologisches Substrat
  N31.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige neuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase
  N31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeuromuskuläre Dysfunktion der Harnblase, nicht näher bezeichnet
  N32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlasenhalsobstruktion
  N32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVesikointestinalfistel
  N32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnblasenfistel, anderenorts nicht klassifiziert
  N32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnblasendivertikel
  N32.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnblasenruptur, nichttraumatisch
  N32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnblase
  N32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Harnblase, nicht näher bezeichnet
  N33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Zystitis
  N33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Harnblase bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnröhrenabszess
  N34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnspezifische Urethritis
  N34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Urethritis
  N34.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrethrales Syndrom, nicht näher bezeichnet
  N35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Harnröhrenstriktur
  N35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostinfektiöse Harnröhrenstriktur, anderenorts nicht klassifiziert
  N35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Harnröhrenstriktur
  N35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnröhrenstriktur, nicht näher bezeichnet
  N36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnröhrenfistel
  N36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnröhrendivertikel
  N36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnröhrenkarunkel
  N36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProlaps der Harnröhrenschleimhaut
  N36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Harnröhre
  N36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Harnröhre, nicht näher bezeichnet
  N37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrethritis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Harnröhre bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet
  N39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersistierende Proteinurie, nicht näher bezeichnet
  N39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrthostatische Proteinurie, nicht näher bezeichnet
  N39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBelastungsinkontinenz [Stressinkontinenz]
  N39.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReflexinkontinenz
  N39.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberlaufinkontinenz
  N39.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDranginkontinenz
  N39.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtraurethrale Harninkontinenz
  N39.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRezidivinkontinenz
  N39.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Harninkontinenz
  N39.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlankenschmerz-Hämaturie-Syndrom
  N39.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Harnsystems
  N39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Harnsystems, nicht näher bezeichnet
  N40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProstatahyperplasie
  N41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Prostatitis
  N41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Prostatitis
  N41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProstataabszess
  N41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProstatazystitis
  N41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige entzündliche Krankheiten der Prostata
  N41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet
  N42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProstatastein
  N42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKongestion und Blutung der Prostata
  N42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProstataatrophie
  N42.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProstatadysplasie
  N42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Prostata
  N42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Prostata, nicht näher bezeichnet
  N43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunikulozele
  N43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfizierte Hydrozele
  N43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hydrozele
  N43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrozele, nicht näher bezeichnet
  N43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpermatozele
  N44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHodentorsion
  N44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydatidentorsion
  N45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis mit Abszess
  N45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrchitis, Epididymitis und Epididymoorchitis ohne Abszess
  N46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität beim Mann
  N47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhauthypertrophie, Phimose und Paraphimose
  N48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukoplakie des Penis
  N48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalanoposthitis
  N48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige entzündliche Krankheiten des Penis
  N48.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPriapismus vom Low-Flow-Typ
  N48.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPriapismus vom High-Flow-Typ
  N48.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Priapismus
  N48.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPriapismus, nicht näher bezeichnet
  N48.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImpotenz organischen Ursprungs
  N48.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlkus des Penis
  N48.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInduratio penis plastica
  N48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Penis
  N48.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Penis, nicht näher bezeichnet
  N49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheiten der Vesicula seminalis
  N49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheiten des Funiculus spermaticus, der Tunica vaginalis testis und des Ductus deferens
  N49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheiten des Skrotums
  N49.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFournier-Gangrän beim Mann
  N49.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheiten sonstiger näher bezeichneter männlicher Genitalorgane
  N49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheit eines nicht näher bezeichneten männlichen Genitalorgans
  N50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHodenatrophie
  N50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGefäßkrankheiten der männlichen Genitalorgane
  N50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der männlichen Genitalorgane
  N50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet
  N51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Prostata bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Hodens und des Nebenhodens bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalanitis bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der männlichen Genitalorgane bei anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSolitärzyste der Mamma
  N60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiffuse zystische Mastopathie
  N60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibroadenose der Mamma
  N60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFibrosklerose der Mamma
  N60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktasie der Ductus lactiferi
  N60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gutartige Mammadysplasien
  N60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGutartige Mammadysplasie, nicht näher bezeichnet
  N61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheiten der Mamma [Brustdrüse]
  N62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Mamma [Brustdrüse]
  N63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Knoten in der Mamma [Brustdrüse]
  N64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFissur und Fistel der Brustwarze
  N64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFettgewebsnekrose der Mamma
  N64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophie der Mamma
  N64.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGalaktorrhoe, nicht im Zusammenhang mit der Geburt
  N64.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMastodynie
  N64.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Symptome der Mamma
  N64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten der Mamma
  N64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Mamma, nicht näher bezeichnet
  N70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Salpingitis und Oophoritis
  N70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Salpingitis und Oophoritis
  N70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSalpingitis und Oophoritis, nicht näher bezeichnet
  N71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
  N71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische entzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix
  N71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheit des Uterus, ausgenommen der Zervix, nicht näher bezeichnet
  N72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheit der Cervix uteri
  N73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes
  N73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes
  N73.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Parametritis und Entzündung des Beckenbindegewebes
  N73.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Pelveoperitonitis bei der Frau
  N73.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Pelveoperitonitis bei der Frau
  N73.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPelveoperitonitis bei der Frau, nicht näher bezeichnet
  N73.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeritoneale Adhäsionen im weiblichen Becken
  N73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheiten im weiblichen Becken
  N73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündliche Krankheit im weiblichen Becken, nicht näher bezeichnet
  N74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Infektion der Cervix uteri
  N74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulöse Entzündung im weiblichen Becken
  N74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyphilitische Entzündung im weiblichen Becken
  N74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung im weiblichen Becken durch Gonokokken
  N74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung im weiblichen Becken durch Chlamydien
  N74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzündung im weiblichen Becken bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBartholin-Zyste
  N75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBartholin-Abszess
  N75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten der Bartholin-Drüsen
  N75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit der Bartholin-Drüsen, nicht näher bezeichnet
  N76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Kolpitis
  N76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute und chronische Kolpitis
  N76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Vulvitis
  N76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubakute und chronische Vulvitis
  N76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess der Vulva
  N76.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlzeration der Vagina
  N76.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlzeration der Vulva
  N76.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFournier-Gangrän bei der Frau
  N76.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete entzündliche Krankheit der Vagina und Vulva
  N77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUlzeration der Vulva bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  N77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaginitis, Vulvitis oder Vulvovaginitis bei anderenorts klassifizierten infektiösen und parasitären Krankheiten
  N77.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 1 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit
  N77.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 2 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit
  N77.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStadium 3 der chronischen Vulvovaginal-Graft-versus-Host-Krankheit
  N77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVulvovaginale Ulzeration und Entzündung bei sonstigen anderenorts klassifizierten Krankheiten
  N80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose des Uterus
  N80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose des Ovars
  N80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose der Tuba uterina
  N80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose des Beckenperitoneums
  N80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose des Septum rectovaginale und der Vagina
  N80.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose des Darmes
  N80.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose in Hautnarbe
  N80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Endometriose
  N80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndometriose, nicht näher bezeichnet
  N81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrethrozele bei der Frau
  N81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystozele
  N81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPartialprolaps des Uterus und der Vagina
  N81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTotalprolaps des Uterus und der Vagina
  N81.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUterovaginalprolaps, nicht näher bezeichnet
  N81.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaginale Enterozele
  N81.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRektozele
  N81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Genitalprolaps bei der Frau
  N81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGenitalprolaps bei der Frau, nicht näher bezeichnet
  N82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVesikovaginalfistel
  N82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fisteln zwischen weiblichem Harn- und Genitaltrakt
  N82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel zwischen Vagina und Dünndarm
  N82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel zwischen Vagina und Dickdarm
  N82.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fisteln zwischen weiblichem Genital- und Darmtrakt
  N82.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFisteln zwischen weiblichem Genitaltrakt und Haut
  N82.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel zwischen Vagina und Pouch als Rektumersatz
  N82.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel zwischen Vagina und Ersatzharnblase
  N82.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Fisteln des weiblichen Genitaltraktes
  N82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet
  N83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFollikelzyste des Ovars
  N83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyste des Corpus luteum
  N83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Ovarialzysten
  N83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene Atrophie des Ovars und der Tuba uterina
  N83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProlaps oder Hernie des Ovars und der Tuba uterina
  N83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTorsion des Ovars, des Ovarstieles und der Tuba uterina
  N83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatosalpinx
  N83.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatom des Lig. latum uteri
  N83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige nichtentzündliche Krankheiten des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
  N83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtentzündliche Krankheit des Ovars, der Tuba uterina und des Lig. latum uteri, nicht näher bezeichnet
  N84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp des Corpus uteri
  N84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp der Cervix uteri
  N84.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp der Vagina
  N84.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp der Vulva
  N84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp an sonstigen Teilen des weiblichen Genitaltraktes
  N84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyp des weiblichen Genitaltraktes, nicht näher bezeichnet
  N85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlanduläre Hyperplasie des Endometriums
  N85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdenomatöse Hyperplasie des Endometriums
  N85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie des Uterus
  N85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubinvolution des Uterus
  N85.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLageanomalie des Uterus
  N85.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInversio uteri
  N85.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrauterine Synechien
  N85.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatometra
  N85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten des Uterus
  N85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtentzündliche Krankheit des Uterus, nicht näher bezeichnet
  N86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErosion und Ektropium der Cervix uteri
  N87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNiedriggradige Dysplasie der Cervix uteri
  N87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige Dysplasie der Cervix uteri
  N87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHochgradige Dysplasie der Cervix uteri, anderenorts nicht klassifiziert
  N87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysplasie der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
  N88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukoplakie der Cervix uteri
  N88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlter Riss der Cervix uteri
  N88.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStriktur und Stenose der Cervix uteri
  N88.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervixinsuffizienz
  N88.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmElongatio cervicis uteri, hypertrophisch
  N88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Cervix uteri
  N88.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtentzündliche Krankheit der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
  N89.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNiedriggradige Dysplasie der Vagina
  N89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige Dysplasie der Vagina
  N89.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHochgradige Dysplasie der Vagina, anderenorts nicht klassifiziert
  N89.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysplasie der Vagina, nicht näher bezeichnet
  N89.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukoplakie der Vagina
  N89.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStriktur und Atresie der Vagina
  N89.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFester Hymenalring
  N89.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatokolpos
  N89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vagina
  N89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtentzündliche Krankheit der Vagina, nicht näher bezeichnet
  N90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNiedriggradige Dysplasie der Vulva
  N90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelgradige Dysplasie der Vulva
  N90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHochgradige Dysplasie der Vulva, anderenorts nicht klassifiziert
  N90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysplasie der Vulva, nicht näher bezeichnet
  N90.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukoplakie der Vulva
  N90.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophie der Vulva
  N90.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertrophie der Vulva
  N90.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyste der Vulva
  N90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete nichtentzündliche Krankheiten der Vulva und des Perineums
  N90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtentzündliche Krankheit der Vulva und des Perineums, nicht näher bezeichnet
  N91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Amenorrhoe
  N91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Amenorrhoe
  N91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmenorrhoe, nicht näher bezeichnet
  N91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Oligomenorrhoe
  N91.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Oligomenorrhoe
  N91.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOligomenorrhoe, nicht näher bezeichnet
  N92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZu starke oder zu häufige Menstruation bei regelmäßigem Menstruationszyklus
  N92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZu starke oder zu häufige Menstruation bei unregelmäßigem Menstruationszyklus
  N92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZu starke Menstruation im Pubertätsalter
  N92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOvulationsblutung
  N92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZu starke Blutung in der Prämenopause
  N92.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete unregelmäßige Menstruation
  N92.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnregelmäßige Menstruation, nicht näher bezeichnet
  N93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostkoitale Blutung und Kontaktblutung
  N93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete abnorme Uterus- oder Vaginalblutung
  N93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Uterus- oder Vaginalblutung, nicht näher bezeichnet
  N94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelschmerz
  N94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDyspareunie
  N94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaginismus
  N94.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrämenstruelle Beschwerden
  N94.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Dysmenorrhoe
  N94.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Dysmenorrhoe
  N94.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysmenorrhoe, nicht näher bezeichnet
  N94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
  N94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Zustand im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus
  N95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostmenopausenblutung
  N95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustände im Zusammenhang mit der Menopause und dem Klimakterium
  N95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtrophische Kolpitis in der Postmenopause
  N95.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustände im Zusammenhang mit artifizieller Menopause
  N95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete klimakterische Störungen
  N95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlimakterische Störung, nicht näher bezeichnet
  N96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeigung zu habituellem Abort
  N97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität der Frau in Verbindung mit fehlender Ovulation
  N97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität tubaren Ursprungs bei der Frau
  N97.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität uterinen Ursprungs bei der Frau
  N97.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität zervikalen Ursprungs bei der Frau
  N97.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität der Frau im Zusammenhang mit Faktoren des Partners
  N97.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität sonstigen Ursprungs bei der Frau
  N97.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilität der Frau, nicht näher bezeichnet
  N98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion im Zusammenhang mit artifizieller Insemination
  N98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperstimulation der Ovarien
  N98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei versuchter Einführung eines befruchteten Eies nach In-vitro-Fertilisation
  N98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei versuchter Implantation eines Embryos bei Embryotransfer
  N98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung
  N98.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation im Zusammenhang mit künstlicher Befruchtung, nicht näher bezeichnet
  N99.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenversagen nach medizinischen Maßnahmen
  N99.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnröhrenstriktur-Rezidiv nach vorangegangener Operation einer Harnröhrenstriktur
  N99.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnröhrenstriktur nach sonstigen medizinischen Maßnahmen
  N99.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostoperative Adhäsionen der Vagina
  N99.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProlaps des Scheidenstumpfes nach Hysterektomie
  N99.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeritoneale Adhäsionen im Becken nach medizinischen Maßnahmen
  N99.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFunktionsstörung eines äußeren Stomas des Harntraktes
  N99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen
  N99.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Urogenitalsystems nach medizinischen Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  O00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbdominalgravidität
  O00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubargravidität
  O00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOvarialgravidität
  O00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Extrauteringravidität
  O00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtrauteringravidität, nicht näher bezeichnet
  O01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlassische Blasenmole
  O01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPartielle oder inkomplette Blasenmole
  O01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlasenmole, nicht näher bezeichnet
  O02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbortivei und sonstige Molen
  O02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMissed abortion [Verhaltene Fehlgeburt]
  O02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete abnorme Konzeptionsprodukte
  O02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomales Konzeptionsprodukt, nicht näher bezeichnet
  O03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Inkomplett, kompliziert durch Embolie
  O03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Inkomplett, ohne Komplikation
  O03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O03.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O03.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Embolie
  O03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontanabort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation
  O04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Embolie
  O04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation
  O04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O04.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Embolie
  O04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztlich eingeleiteter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation
  O05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Inkomplett, kompliziert durch Embolie
  O05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Inkomplett, ohne Komplikation
  O05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O05.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O05.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Embolie
  O05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation
  O06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, kompliziert durch Embolie
  O06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Inkomplett, ohne Komplikation
  O06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O06.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O06.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, kompliziert durch Embolie
  O06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, mit sonstigen und nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichneter Abort: Komplett oder nicht näher bezeichnet, ohne Komplikation
  O07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene ärztliche Aborteinleitung, kompliziert durch Embolie
  O07.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene ärztliche Aborteinleitung mit sonstigen oder nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O07.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene ärztliche Aborteinleitung ohne Komplikation
  O07.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch Infektion des Genitaltraktes und des Beckens
  O07.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch Spätblutung oder verstärkte Blutung
  O07.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung, kompliziert durch Embolie
  O07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung mit sonstigen oder nicht näher bezeichneten Komplikationen
  O07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene sonstige oder nicht näher bezeichnete Aborteinleitung ohne Komplikation
  O08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion des Genitaltraktes und des Beckens nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpätblutung oder verstärkte Blutung nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbolie nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchock nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNiereninsuffizienz nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStoffwechselstörungen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Beckenorganen und -geweben nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Venenkrankheiten als Komplikation nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft
  O08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation nach Abort, Extrauteringravidität und Molenschwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  O09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: Weniger als 5 vollendete Wochen
  O09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: 5 bis 13 vollendete Wochen
  O09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: 14. Woche bis 19 vollendete Wochen
  O09.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: 20. Woche bis 25 vollendete Wochen
  O09.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: 26. Woche bis 33 vollendete Wochen
  O09.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: 34. Woche bis 36 vollendete Wochen
  O09.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: 37. Woche bis 41 vollendete Wochen
  O09.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: Mehr als 41 vollendete Wochen
  O09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsdauer: Nicht näher bezeichnet
  O10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorher bestehende essentielle Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorher bestehende hypertensive Herzkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorher bestehende hypertensive Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorher bestehende hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorher bestehende sekundäre Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete, vorher bestehende Hypertonie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Hypertonie mit aufgepfropfter Präeklampsie
  O12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsödeme
  O12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsproteinurie
  O12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsödeme mit Proteinurie
  O13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGestationshypertonie [schwangerschaftsinduzierte Hypertonie]
  O14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte bis mäßige Präeklampsie
  O14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Präeklampsie
  O14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHELLP-Syndrom
  O14.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPräeklampsie, nicht näher bezeichnet
  O15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEklampsie während der Schwangerschaft
  O15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEklampsie unter der Geburt
  O15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEklampsie im Wochenbett
  O15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEklampsie, bei der der zeitliche Bezug nicht angegeben ist
  O16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Hypertonie der Mutter
  O20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDrohender Abort
  O20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Blutung in der Frühschwangerschaft
  O20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung in der Frühschwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  O21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Hyperemesis gravidarum
  O21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperemesis gravidarum mit Stoffwechselstörung
  O21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpäterbrechen während der Schwangerschaft
  O21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Erbrechen, das die Schwangerschaft kompliziert
  O21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErbrechen während der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  O22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizen der unteren Extremitäten in der Schwangerschaft
  O22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVarizen der Genitalorgane in der Schwangerschaft
  O22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Thrombophlebitis in der Schwangerschaft
  O22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTiefe Venenthrombose in der Schwangerschaft
  O22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhoiden in der Schwangerschaft
  O22.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirnvenenthrombose in der Schwangerschaft
  O22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Venenkrankheiten als Komplikation in der Schwangerschaft
  O22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVenenkrankheit als Komplikation in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  O23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektionen der Niere in der Schwangerschaft
  O23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektionen der Harnblase in der Schwangerschaft
  O23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektionen der Urethra in der Schwangerschaft
  O23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektionen von sonstigen Teilen der Harnwege in der Schwangerschaft
  O23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Infektion der Harnwege in der Schwangerschaft
  O23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektionen des Genitaltraktes in der Schwangerschaft
  O23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Infektion des Urogenitaltraktes in der Schwangerschaft
  O24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 1
  O24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ 2
  O24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus durch Fehl- oder Mangelernährung [Malnutrition]
  O24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, nicht näher bezeichnet
  O24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus, während der Schwangerschaft auftretend
  O24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  O25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehl- und Mangelernährung in der Schwangerschaft
  O26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbermäßige Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
  O26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeringe Gewichtszunahme in der Schwangerschaft
  O26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsbetreuung bei Neigung zu habituellem Abort
  O26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaft bei liegendem Intrauterinpessar
  O26.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerpes gestationis
  O26.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypotonie-Syndrom der Mutter
  O26.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftscholestase
  O26.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Leberkrankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
  O26.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubluxation der Symphysis (pubica) während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
  O26.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenkrankheit, mit der Schwangerschaft verbunden
  O26.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKarpaltunnel-Syndrom während der Schwangerschaft
  O26.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriphere Neuritis während der Schwangerschaft
  O26.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Zustände, die mit der Schwangerschaft verbunden sind
  O26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMit der Schwangerschaft verbundener Zustand, nicht näher bezeichnet
  O28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer hämatologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
  O28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer biochemischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
  O28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer zytologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
  O28.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer Ultraschallbefund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
  O28.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer radiologischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
  O28.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer Chromosomen- oder genetischer Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
  O28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige abnorme Befunde bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter
  O28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomaler Befund bei der pränatalen Screeninguntersuchung der Mutter, nicht näher bezeichnet
  O29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonale Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft
  O29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiale Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft
  O29.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie in der Schwangerschaft
  O29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Reaktion auf Lokalanästhesie in der Schwangerschaft
  O29.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft
  O29.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie in der Schwangerschaft
  O29.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation in der Schwangerschaft
  O29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen bei Anästhesie in der Schwangerschaft
  O29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation bei Anästhesie in der Schwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  O30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwillingsschwangerschaft
  O30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDrillingsschwangerschaft
  O30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVierlingsschwangerschaft
  O30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Mehrlingsschwangerschaft
  O30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMehrlingsschwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  O31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetus papyraceus
  O31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFortbestehen der Schwangerschaft nach Fehlgeburt eines oder mehrerer Feten
  O31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFortbestehen der Schwangerschaft nach intrauterinem Absterben eines oder mehrerer Feten
  O31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen, die für eine Mehrlingsschwangerschaft spezifisch sind
  O32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen wechselnder Kindslage
  O32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen Beckenendlage
  O32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Quer- und Schräglage
  O32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Gesichts-, Stirn- und Kinnlage
  O32.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Nichteintreten des Kopfes zum Termin
  O32.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Mehrlingsschwangerschaft mit Lage- und Einstellungsanomalie eines oder mehrerer Feten
  O32.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei kombinierten Lage- und Einstellungsanomalien
  O32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei sonstigen Lage- und Einstellungsanomalien des Fetus
  O32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Lage- und Einstellungsanomalie des Fetus, nicht näher bezeichnet
  O33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Deformität des mütterlichen knöchernen Beckens
  O33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis durch allgemein verengtes Becken
  O33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Beckeneingangsverengung
  O33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Beckenausgangsverengung
  O33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen Missverhältnis bei kombinierter mütterlicher und fetaler Ursache
  O33.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis durch ungewöhnlich großen Fetus
  O33.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis durch Hydrozephalus des Fetus
  O33.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis durch sonstige Deformitäten des Fetus
  O33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis sonstigen Ursprungs
  O33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Missverhältnis, nicht näher bezeichnet
  O34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei angeborener Fehlbildung des Uterus
  O34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Tumor des Corpus uteri
  O34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff
  O34.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei vaginalsonographisch dokumentierter Zervixlänge unter 10 mm oder Trichterbildung
  O34.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Fruchtblasenprolaps
  O34.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei sonstiger Zervixinsuffizienz
  O34.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Zervixinsuffizienz, nicht näher bezeichnet
  O34.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Cervix uteri
  O34.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien des graviden Uterus
  O34.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Anomalie der Vagina
  O34.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Anomalie der Vulva und des Perineums
  O34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei sonstigen Anomalien der Beckenorgane
  O34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei Anomalie der Beckenorgane, nicht näher bezeichnet
  O35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Fehlbildung des Zentralnervensystems beim Fetus
  O35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Chromosomenanomalie beim Fetus
  O35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) hereditäre Krankheit beim Fetus
  O35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Viruskrankheit der Mutter
  O35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Alkohol
  O35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Arzneimittel oder Drogen
  O35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Strahleneinwirkung
  O35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch sonstige medizinische Maßnahmen
  O35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) sonstige Anomalie oder Schädigung des Fetus
  O35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Anomalie oder Schädigung des Fetus, nicht näher bezeichnet
  O36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen Rhesus-Isoimmunisierung
  O36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen sonstiger Isoimmunisierung
  O36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen Hydrops fetalis
  O36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen Anzeichen für fetale Hypoxie
  O36.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen intrauterinen Fruchttodes
  O36.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen fetaler Wachstumsretardierung
  O36.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen fetaler Hypertrophie
  O36.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen eines lebensfähigen Fetus bei Abdominalgravidität
  O36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen sonstiger näher bezeichneter Komplikationen beim Fetus
  O36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung der Mutter wegen Komplikation beim Fetus, nicht näher bezeichnet
  O40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyhydramnion
  O41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOligohydramnion
  O41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Fruchtblase und der Eihäute
  O41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen des Fruchtwassers und der Eihäute
  O41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung des Fruchtwassers und der Eihäute, nicht näher bezeichnet
  O42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
  O42.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen
  O42.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen
  O42.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden
  O42.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von 1 bis 7 Tagen
  O42.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, Wehenbeginn nach Ablauf von mehr als 7 Tagen
  O42.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, Wehenhemmung durch Therapie, ohne Angabe des Wehenbeginns
  O42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitiger Blasensprung, nicht näher bezeichnet
  O43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransplazentare Transfusionssyndrome
  O43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlbildung der Plazenta
  O43.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlacenta accreta
  O43.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlacenta increta oder percreta
  O43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige pathologische Zustände der Plazenta
  O43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPathologischer Zustand der Plazenta, nicht näher bezeichnet
  O44.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTiefer Sitz der Plazenta ohne (aktuelle) Blutung
  O44.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlacenta praevia ohne (aktuelle) Blutung
  O44.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTiefer Sitz der Plazenta mit aktueller Blutung
  O44.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlacenta praevia mit aktueller Blutung
  O45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitige Plazentalösung bei Gerinnungsstörung
  O45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige vorzeitige Plazentalösung
  O45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitige Plazentalösung, nicht näher bezeichnet
  O46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPräpartale Blutung bei Gerinnungsstörung
  O46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige präpartale Blutung
  O46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPräpartale Blutung, nicht näher bezeichnet
  O47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrustrane Kontraktionen vor 37 vollendeten Schwangerschaftswochen
  O47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrustrane Kontraktionen ab 37 oder mehr vollendeten Schwangerschaftswochen
  O47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrustrane Kontraktionen, nicht näher bezeichnet
  O48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbertragene Schwangerschaft
  O60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitige Wehen ohne Entbindung
  O60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitige spontane Wehen mit vorzeitiger Entbindung
  O60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitige Wehen mit termingerechter Entbindung
  O60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorzeitige Entbindung ohne spontane Wehen
  O61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene medikamentöse Geburtseinleitung
  O61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene instrumentelle Geburtseinleitung
  O61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige misslungene Geburtseinleitung
  O61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene Geburtseinleitung, nicht näher bezeichnet
  O62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Wehenschwäche
  O62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Wehenschwäche
  O62.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wehenschwäche
  O62.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberstürzte Geburt
  O62.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertone, unkoordinierte und anhaltende Uteruskontraktionen
  O62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige abnorme Wehentätigkeit
  O62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Wehentätigkeit, nicht näher bezeichnet
  O63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtrahiert verlaufende Eröffnungsperiode (bei der Geburt)
  O63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtrahiert verlaufende Austreibungsperiode (bei der Geburt)
  O63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtrahierte Geburt des zweiten Zwillings, Drillings usw.
  O63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtrahierte Geburt, nicht näher bezeichnet
  O64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch unvollständige Drehung des kindlichen Kopfes
  O64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Beckenendlage
  O64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Gesichtslage
  O64.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Stirnlage
  O64.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Querlage
  O64.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch kombinierte Einstellungsanomalien
  O64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien
  O64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien, nicht näher bezeichnet
  O65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Beckendeformität
  O65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch allgemein verengtes Becken
  O65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Beckeneingangsverengung
  O65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Beckenausgangsverengung und Verengung in Beckenmitte
  O65.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Missverhältnis zwischen Fetus und Becken, nicht näher bezeichnet
  O65.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Anomalie der mütterlichen Beckenorgane
  O65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch sonstige Anomalien des mütterlichen Beckens
  O65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Anomalie des mütterlichen Beckens, nicht näher bezeichnet
  O66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch Schulterdystokie
  O66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch verhakte Zwillinge
  O66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch ungewöhnlich großen Fetus
  O66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis durch sonstige Anomalien des Fetus
  O66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungener Versuch der Geburtsbeendigung, nicht näher bezeichnet
  O66.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungener Versuch einer Vakuum- oder Zangenextraktion, nicht näher bezeichnet
  O66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges näher bezeichnetes Geburtshindernis
  O66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtshindernis, nicht näher bezeichnet
  O67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrapartale Blutung bei Gerinnungsstörung
  O67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige intrapartale Blutung
  O67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrapartale Blutung, nicht näher bezeichnet
  O68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz
  O68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser
  O68.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz mit Mekonium im Fruchtwasser
  O68.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, biochemisch nachgewiesen
  O68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, mittels anderer Untersuchungsmethoden nachgewiesen
  O68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress, nicht näher bezeichnet
  O69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurvorfall
  O69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurumschlingung des Halses mit Kompression der Nabelschnur
  O69.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurverschlingung, mit Kompression
  O69.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch zu kurze Nabelschnur
  O69.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch Vasa praevia
  O69.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch Gefäßverletzung der Nabelschnur
  O69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei Wehen und Entbindung durch sonstige Nabelschnurkomplikationen
  O69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation bei Wehen und Entbindung durch Nabelschnurkomplikation, nicht näher bezeichnet
  O70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDammriss 1. Grades unter der Geburt
  O70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDammriss 2. Grades unter der Geburt
  O70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDammriss 3. Grades unter der Geburt
  O70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDammriss 4. Grades unter der Geburt
  O70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDammriss unter der Geburt, nicht näher bezeichnet
  O71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUterusruptur vor Wehenbeginn
  O71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUterusruptur während der Geburt
  O71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInversio uteri, postpartal
  O71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervixriss unter der Geburt
  O71.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHoher Scheidenriss unter der Geburt
  O71.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzung von Beckenorganen unter der Geburt
  O71.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung von Beckengelenken und -bändern unter der Geburt
  O71.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeckenhämatom unter der Geburt
  O71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen unter der Geburt
  O71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung unter der Geburt, nicht näher bezeichnet
  O72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung in der Nachgeburtsperiode
  O72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige unmittelbar postpartal auftretende Blutung
  O72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpätblutung und späte Nachgeburtsblutung
  O72.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostpartale Gerinnungsstörungen
  O73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetention der Plazenta ohne Blutung
  O73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetention von Plazenta- oder Eihautresten ohne Blutung
  O74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAspirationspneumonie durch Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige pulmonale Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiale Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Reaktion auf Lokalanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen bei Spinal- oder Periduralanästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation bei Anästhesie während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung, nicht näher bezeichnet
  O75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMütterlicher Gefahrenzustand während der Wehentätigkeit und bei der Entbindung
  O75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchock während oder nach Wehentätigkeit und Entbindung
  O75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFieber unter der Geburt, anderenorts nicht klassifiziert
  O75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Infektion unter der Geburt
  O75.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen bei geburtshilflichen Operationen und Maßnahmen
  O75.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtrahierte Geburt nach Blasensprengung
  O75.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtrahierte Geburt nach spontanem oder nicht näher bezeichnetem Blasensprung
  O75.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVaginale Entbindung nach vorangegangener Schnittentbindung
  O75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehentätigkeit und Entbindung
  O75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation bei Wehentätigkeit und Entbindung, nicht näher bezeichnet
  O80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontangeburt eines Einlings
  O81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburt eines Einlings durch Zangen- oder Vakuumextraktion
  O82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburt eines Einlings durch Schnittentbindung [Sectio caesarea]
  O85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPuerperalfieber
  O86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Wunde nach operativem geburtshilflichem Eingriff
  O86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Infektion des Genitaltraktes nach Entbindung
  O86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion des Harntraktes nach Entbindung
  O86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Infektionen des Urogenitaltraktes nach Entbindung
  O86.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFieber unbekannten Ursprungs nach Entbindung
  O86.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Wochenbettinfektionen
  O87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Thrombophlebitis im Wochenbett
  O87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTiefe Venenthrombose im Wochenbett
  O87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhoiden im Wochenbett
  O87.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirnvenenthrombose im Wochenbett
  O87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Venenkrankheiten als Komplikation im Wochenbett
  O87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVenenkrankheit als Komplikation im Wochenbett, nicht näher bezeichnet
  O88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuftembolie während der Gestationsperiode
  O88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFruchtwasserembolie
  O88.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenembolie während der Gestationsperiode
  O88.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Thromboembolie während der Gestationsperiode
  O88.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPyämische und septische Embolie während der Gestationsperiode
  O88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Embolie während der Gestationsperiode
  O89.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonale Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
  O89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiale Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
  O89.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen des Zentralnervensystems bei Anästhesie im Wochenbett
  O89.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Reaktion auf Lokalanästhesie im Wochenbett
  O89.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKopfschmerzen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett
  O89.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen nach Spinal- oder Periduralanästhesie im Wochenbett
  O89.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslingen oder Schwierigkeiten bei der Intubation im Wochenbett
  O89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen bei Anästhesie im Wochenbett
  O89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation bei Anästhesie im Wochenbett, nicht näher bezeichnet
  O90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDehiszenz einer Schnittentbindungswunde
  O90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDehiszenz einer geburtshilflichen Dammwunde
  O90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatom einer geburtshilflichen Wunde
  O90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiomyopathie im Wochenbett
  O90.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostpartales akutes Nierenversagen
  O90.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPostpartale Thyreoiditis
  O90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Wochenbettkomplikationen, anderenorts nicht klassifiziert
  O90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWochenbettkomplikation, nicht näher bezeichnet
  O91.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O91.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O91.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O91.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbszess der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O91.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O91.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichteitrige Mastitis im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHohlwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhagade der Brustwarze im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Krankheiten der Mamma im Zusammenhang mit der Gestation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgalaktie: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypogalaktie: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypogalaktie: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHemmung der Laktation: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHemmung der Laktation: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGalaktorrhoe: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGalaktorrhoe: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Ohne Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O92.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Laktationsstörungen: Mit Angabe von Schwierigkeiten beim Anlegen
  O94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen von Komplikationen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
  O95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterbefall während der Gestationsperiode nicht näher bezeichneter Ursache
  O96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTod infolge direkt gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der Entbindung
  O96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTod infolge indirekt gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der Entbindung
  O96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTod infolge nicht näher bezeichneter gestationsbedingter Ursachen nach mehr als 42 Tagen bis unter einem Jahr nach der Entbindung
  O97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTod an den Folgen direkt gestationsbedingter Ursachen
  O97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTod an den Folgen indirekt gestationsbedingter Ursachen
  O97.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTod an den Folgen nicht näher bezeichneter gestationsbedingter Ursachen
  O98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberkulose, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyphilis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGonorrhoe, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Infektionen, hauptsächlich durch Geschlechtsverkehr übertragen, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O98.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVirushepatitis, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O98.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Viruskrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O98.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProtozoenkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt oder Wochenbett komplizieren
  O98.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHIV-Krankheit [Humane Immundefizienz-Viruskrankheit], die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O98.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete infektiöse oder parasitäre Krankheit der Mutter, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O99.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett kompliziert
  O99.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O99.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndokrine, Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O99.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische Krankheiten sowie Krankheiten des Nervensystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O99.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Kreislaufsystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O99.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Atmungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O99.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Verdauungssystems, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O99.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Haut und des Unterhautgewebes, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  O99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten und Zustände, die Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett komplizieren
  P00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch hypertensive Krankheiten der Mutter
  P00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nieren- und Harnwegskrankheiten der Mutter
  P00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch infektiöse und parasitäre Krankheiten der Mutter
  P00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Kreislauf- und Atemwegskrankheiten der Mutter
  P00.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Ernährungsstörung der Mutter
  P00.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Verletzung der Mutter
  P00.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch chirurgischen Eingriff bei der Mutter
  P00.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige medizinische Maßnahmen bei der Mutter, anderenorts nicht klassifiziert
  P00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Zustände der Mutter
  P00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch nicht näher bezeichneten Zustand der Mutter
  P01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zervixinsuffizienz
  P01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch vorzeitigen Blasensprung
  P01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Oligohydramnion
  P01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Polyhydramnion
  P01.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen bei Extrauteringravidität
  P01.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen bei Mehrlingsschwangerschaft
  P01.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tod der Mutter
  P01.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Lageanomalie vor Wehenbeginn
  P01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige mütterliche Schwangerschaftskomplikationen
  P01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch mütterliche Schwangerschaftskomplikation, nicht näher bezeichnet
  P02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Placenta praevia
  P02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Plazentalösung und -blutung
  P02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete morphologische und funktionelle Plazentaanomalien
  P02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch transplazentare Transfusionssyndrome
  P02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Nabelschnurvorfall
  P02.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Formen der Nabelschnurkompression
  P02.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Zustände der Nabelschnur
  P02.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Chorioamnionitis
  P02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Anomalien der Eihäute
  P02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anomalie der Eihäute, nicht näher bezeichnet
  P03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung und Extraktion aus Beckenendlage
  P03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Lage-, Haltungs- und Einstellungsanomalien sowie Missverhältnis während Wehen und Entbindung
  P03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Zangenentbindung
  P03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Entbindung mittels Vakuumextraktors [Saugglocke]
  P03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Schnittentbindung
  P03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch überstürzte Geburt
  P03.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch abnorme Uteruskontraktionen
  P03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige näher bezeichnete Komplikationen bei Wehen und Entbindung
  P03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Komplikation bei Wehen und Entbindung, nicht näher bezeichnet
  P04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Anästhesie und Analgesie bei der Mutter während Schwangerschaft, Wehen und Entbindung
  P04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Medikation bei der Mutter
  P04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Tabakkonsum der Mutter
  P04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter
  P04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter
  P04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch chemische Substanzen, die mit der Nahrung der Mutter aufgenommen wurden
  P04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch Exposition der Mutter gegenüber chemischen Substanzen aus der Umwelt
  P04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigungen des Fetus und Neugeborenen durch sonstige Noxen, von der Mutter übertragen
  P04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädigung des Fetus und Neugeborenen durch nicht näher bezeichnete Noxen, von der Mutter übertragen
  P05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFür das Gestationsalter zu leichte Neugeborene
  P05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFür das Gestationsalter zu kleine Neugeborene
  P05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetale Mangelernährung des Neugeborenen ohne Angabe von zu leicht oder zu klein für das Gestationsalter [light or small for gestational age]
  P05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrauterine Mangelentwicklung, nicht näher bezeichnet
  P07.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenes: Geburtsgewicht unter 500 Gramm
  P07.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenes: Geburtsgewicht 500 bis unter 750 Gramm
  P07.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenes: Geburtsgewicht 750 bis unter 1000 Gramm
  P07.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenes: Geburtsgewicht 1000 bis unter 1250 Gramm
  P07.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenes: Geburtsgewicht 1250 bis unter 1500 Gramm
  P07.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenes: Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm
  P07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenes mit extremer Unreife
  P07.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige vor dem Termin Geborene
  P08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbergewichtige Neugeborene
  P08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige für das Gestationsalter zu schwere Neugeborene
  P08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNach dem Termin Geborenes, nicht zu schwer für das Gestationsalter
  P10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubdurale Blutung durch Geburtsverletzung
  P10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Blutung durch Geburtsverletzung
  P10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntraventrikuläre Blutung durch Geburtsverletzung
  P10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidale Blutung durch Geburtsverletzung
  P10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTentoriumriss durch Geburtsverletzung
  P10.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige intrakranielle Verletzungen und Blutungen durch Geburtsverletzung
  P10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete intrakranielle Verletzung und Blutung durch Geburtsverletzung
  P11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirnödem durch Geburtsverletzung
  P11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Hirnschädigung durch Geburtsverletzung
  P11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Hirnschädigung durch Geburtsverletzung
  P11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung des N. facialis [VII. Hirnnerv]
  P11.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung sonstiger Hirnnerven
  P11.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Mit akuter Querschnittlähmung
  P11.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Mit chronischer Querschnittlähmung
  P11.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung der Wirbelsäule und des Rückenmarkes: Nicht näher bezeichnet
  P11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung des Zentralnervensystems, nicht näher bezeichnet
  P12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKephalhämatom durch Geburtsverletzung
  P12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsgeschwulst durch Geburtsverletzung
  P12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpikranielle subaponeurotische Blutung durch Geburtsverletzung
  P12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmQuetschwunde der behaarten Kopfhaut durch Geburtsverletzung
  P12.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachungsbedingte Verletzung der behaarten Kopfhaut beim Neugeborenen
  P12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Geburtsverletzungen der behaarten Kopfhaut
  P12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung der behaarten Kopfhaut, nicht näher bezeichnet
  P13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Schädels durch Geburtsverletzung
  P13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Geburtsverletzung des Schädels
  P13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung des Femurs
  P13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung sonstiger Röhrenknochen
  P13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlavikulafraktur durch Geburtsverletzung
  P13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzungen an sonstigen Teilen des Skeletts
  P13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung des Skeletts, nicht näher bezeichnet
  P14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErb-Lähmung durch Geburtsverletzung
  P14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlumpke-Lähmung durch Geburtsverletzung
  P14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLähmung des N. phrenicus durch Geburtsverletzung
  P14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Geburtsverletzungen des Plexus brachialis
  P14.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzungen sonstiger Teile des peripheren Nervensystems
  P14.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung des peripheren Nervensystems, nicht näher bezeichnet
  P15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung der Leber
  P15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung der Milz
  P15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des M. sternocleidomastoideus durch Geburtsverletzung
  P15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung des Auges
  P15.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung des Gesichtes
  P15.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung der äußeren Genitalorgane
  P15.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAdiponecrosis subcutanea neonatorum durch Geburtsverletzung
  P15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Geburtsverletzungen
  P15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeburtsverletzung, nicht näher bezeichnet
  P20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrauterine Hypoxie, erstmals vor Wehenbeginn festgestellt
  P20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrauterine Hypoxie, erstmals während Wehen und Entbindung festgestellt
  P20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrauterine Hypoxie, nicht näher bezeichnet
  P21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Asphyxie unter der Geburt
  P21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte oder mäßige Asphyxie unter der Geburt
  P21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAsphyxie unter der Geburt, nicht näher bezeichnet
  P22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemnotsyndrom [Respiratory distress syndrome] des Neugeborenen
  P22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Tachypnoe beim Neugeborenen
  P22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Atemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen
  P22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemnot [Respiratory distress] beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch Viren
  P23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch Chlamydien
  P23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch Staphylokokken
  P23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch Streptokokken, Gruppe B
  P23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch Escherichia coli
  P23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch Pseudomonasarten
  P23.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch sonstige Bakterien
  P23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie durch sonstige Erreger
  P23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pneumonie, nicht näher bezeichnet
  P24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMekoniumaspiration durch das Neugeborene
  P24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFruchtwasser- und Schleimaspiration durch das Neugeborene
  P24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutaspiration durch das Neugeborene
  P24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAspiration von Milch und regurgitierter Nahrung durch das Neugeborene
  P24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Aspirationssyndrome beim Neugeborenen
  P24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAspirationssyndrom beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInterstitielles Emphysem mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumothorax mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumomediastinum mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPneumoperikard mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Zustände in Verbindung mit interstitiellem Emphysem mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTracheobronchiale Blutung mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMassive Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Lungenblutung mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMikity-Wilson-Syndrom
  P27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBronchopulmonale Dysplasie mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige chronische Atemwegskrankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete chronische Atemwegskrankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Atelektase beim Neugeborenen
  P28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Atelektase beim Neugeborenen
  P28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyanoseanfälle beim Neugeborenen
  P28.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrimäre Schlafapnoe beim Neugeborenen
  P28.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Apnoe beim Neugeborenen
  P28.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRespiratorisches Versagen beim Neugeborenen
  P28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen der Atmung beim Neugeborenen
  P28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Atmung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzinsuffizienz beim Neugeborenen
  P29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzrhythmusstörung beim Neugeborenen
  P29.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertonie beim Neugeborenen
  P29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersistierender Fetalkreislauf
  P29.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Myokardischämie beim Neugeborenen
  P29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige kardiovaskuläre Krankheiten mit Ursprung in der Perinatalperiode
  P29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiovaskuläre Krankheit mit Ursprung in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet
  P35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRötelnembryopathie
  P35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Zytomegalie
  P35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Infektion durch Herpesviren [Herpes simplex]
  P35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Virushepatitis
  P35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Zika-Viruskrankheit
  P35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Viruskrankheiten
  P35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Viruskrankheit, nicht näher bezeichnet
  P36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis beim Neugeborenen durch Streptokokken, Gruppe B
  P36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Streptokokken
  P36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis beim Neugeborenen durch Staphylococcus aureus
  P36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis beim Neugeborenen durch sonstige und nicht näher bezeichnete Staphylokokken
  P36.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis beim Neugeborenen durch Escherichia coli
  P36.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSepsis beim Neugeborenen durch Anaerobier
  P36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige bakterielle Sepsis beim Neugeborenen
  P36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBakterielle Sepsis beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Tuberkulose
  P37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Toxoplasmose
  P37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenlisteriose (disseminiert)
  P37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Malaria tropica
  P37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Malaria
  P37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKandidose beim Neugeborenen
  P37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene infektiöse und parasitäre Krankheiten
  P37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene infektiöse oder parasitäre Krankheit, nicht näher bezeichnet
  P38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOmphalitis beim Neugeborenen mit oder ohne leichte Blutung
  P39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse Mastitis beim Neugeborenen
  P39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonjunktivitis und Dakryozystitis beim Neugeborenen
  P39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntraamniale Infektion des Fetus, anderenorts nicht klassifiziert
  P39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnwegsinfektion beim Neugeborenen
  P39.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautinfektion beim Neugeborenen
  P39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Infektionen, die für die Perinatalperiode spezifisch sind
  P39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion, die für die Perinatalperiode spezifisch ist, nicht näher bezeichnet
  P50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetaler Blutverlust bei Insertio velamentosa [Vasa praevia]
  P50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetaler Blutverlust aus der rupturierten Nabelschnur
  P50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetaler Blutverlust aus der Plazenta
  P50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung in den anderen Mehrling (fetofetal)
  P50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung in den Kreislauf der Mutter (fetomaternal)
  P50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetaler Blutverlust aus dem durchtrennten Ende der Nabelschnur eines anderen Mehrlings
  P50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger fetaler Blutverlust
  P50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetaler Blutverlust, nicht näher bezeichnet
  P51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMassive Nabelblutung beim Neugeborenen
  P51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Nabelblutungen beim Neugeborenen
  P51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNabelblutung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 1. Grades beim Fetus und Neugeborenen
  P52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 2. Grades beim Fetus und Neugeborenen
  P52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung 3. Grades beim Fetus und Neugeborenen
  P52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete intraventrikuläre (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen
  P52.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrazerebrale (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen
  P52.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubarachnoidalblutung (nichttraumatisch) beim Fetus und Neugeborenen
  P52.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKleinhirnblutung (nichttraumatisch) und Blutung in die Fossa cranii posterior beim Fetus und Neugeborenen
  P52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige intrakranielle (nichttraumatische) Blutungen beim Fetus und Neugeborenen
  P52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranielle (nichttraumatische) Blutung beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämorrhagische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen
  P54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatemesis beim Neugeborenen
  P54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeläna beim Neugeborenen
  P54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRektumblutung beim Neugeborenen
  P54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gastrointestinale Blutung beim Neugeborenen
  P54.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNebennierenblutung beim Neugeborenen
  P54.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautblutung beim Neugeborenen
  P54.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung aus der Vagina beim Neugeborenen
  P54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Blutungen beim Neugeborenen
  P54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRh-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen
  P55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAB0-Isoimmunisierung beim Fetus und Neugeborenen
  P55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige hämolytische Krankheiten beim Fetus und Neugeborenen
  P55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämolytische Krankheit beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops fetalis durch Isoimmunisierung
  P56.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops fetalis durch sonstige und nicht näher bezeichnete hämolytische Krankheit
  P57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKernikterus durch Isoimmunisierung
  P57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Kernikterus
  P57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKernikterus, nicht näher bezeichnet
  P58.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch Quetschwunde
  P58.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch Blutung
  P58.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch Infektion
  P58.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch Polyglobulie
  P58.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch Arzneimittel oder Toxine, die von der Mutter übertragen oder dem Neugeborenen verabreicht wurden
  P58.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch Verschlucken mütterlichen Blutes
  P58.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete gesteigerte Hämolyse
  P58.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch gesteigerte Hämolyse, nicht näher bezeichnet
  P59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus in Verbindung mit vorzeitiger Geburt
  P59.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGallepfropf-Syndrom
  P59.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch sonstige und nicht näher bezeichnete Leberzellschädigung
  P59.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch Muttermilch-Inhibitor
  P59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus durch sonstige näher bezeichnete Ursachen
  P59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeugeborenenikterus, nicht näher bezeichnet
  P60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDisseminierte intravasale Gerinnung beim Fetus und Neugeborenen
  P61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Thrombozytopenie beim Neugeborenen
  P61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyglobulie beim Neugeborenen
  P61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnämie bei Prämaturität
  P61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Anämie durch fetalen Blutverlust
  P61.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Anämien, anderenorts nicht klassifiziert
  P61.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Neutropenie beim Neugeborenen
  P61.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige transitorische Gerinnungsstörungen beim Neugeborenen
  P61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete hämatologische Krankheiten in der Perinatalperiode
  P61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatologische Krankheit in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet
  P70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrom des Kindes einer Mutter mit gestationsbedingtem Diabetes mellitus
  P70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndrom des Kindes einer diabetischen Mutter
  P70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus beim Neugeborenen
  P70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIatrogene Hypoglykämie beim Neugeborenen
  P70.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hypoglykämie beim Neugeborenen
  P70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige transitorische Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen
  P70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Störung des Kohlenhydratstoffwechsels beim Fetus und Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKuhmilch-Hypokalzämie beim Neugeborenen
  P71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hypokalzämie beim Neugeborenen
  P71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypomagnesiämie beim Neugeborenen
  P71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetanie beim Neugeborenen, ohne Kalzium- oder Magnesiummangel
  P71.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorischer Hypoparathyreoidismus beim Neugeborenen
  P71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige transitorische Störungen des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen
  P71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Störung des Kalzium- und Magnesiumstoffwechsels beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStruma beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziert
  P72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Hyperthyreose beim Neugeborenen
  P72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige transitorische Störungen der Schilddrüsenfunktion beim Neugeborenen, anderenorts nicht klassifiziert
  P72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete transitorische endokrine Krankheiten beim Neugeborenen
  P72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische endokrine Krankheit beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMetabolische Spätazidose beim Neugeborenen
  P74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDehydratation beim Neugeborenen
  P74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Natriumgleichgewichtes beim Neugeborenen
  P74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörungen des Kaliumgleichgewichtes beim Neugeborenen
  P74.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige transitorische Störungen des Elektrolythaushaltes beim Neugeborenen
  P74.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Hypertyrosinämie beim Neugeborenen
  P74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige transitorische Stoffwechselstörungen beim Neugeborenen
  P74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Stoffwechselstörung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMekoniumileus bei zystischer Fibrose
  P76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMekoniumpfropf-Syndrom
  P76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorischer Ileus beim Neugeborenen
  P76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmverschluss beim Neugeborenen durch eingedickte Milch
  P76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger näher bezeichneter Darmverschluss beim Neugeborenen
  P76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmverschluss beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterocolitis necroticans beim Fetus und Neugeborenen
  P78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDarmperforation in der Perinatalperiode
  P78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Peritonitis beim Neugeborenen
  P78.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatemesis und Meläna beim Neugeborenen durch Verschlucken mütterlichen Blutes
  P78.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtinfektiöse Diarrhoe beim Neugeborenen
  P78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten des Verdauungssystems in der Perinatalperiode
  P78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheit des Verdauungssystems in der Perinatalperiode, nicht näher bezeichnet
  P80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKältesyndrom beim Neugeborenen
  P80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Hypothermie beim Neugeborenen
  P80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypothermie beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmweltbedingte Hyperthermie beim Neugeborenen
  P81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Störungen der Temperaturregulation beim Neugeborenen
  P81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung der Temperaturregulation beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSclerema neonatorum
  P83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErythema toxicum neonatorum
  P83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydrops fetalis, nicht durch hämolytische Krankheit bedingt
  P83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges und nicht näher bezeichnetes Ödem, das für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist
  P83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrustdrüsenschwellung beim Neugeborenen
  P83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Hydrozele
  P83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmbilikaler Polyp beim Neugeborenen
  P83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheitszustände der Haut, die für den Fetus und das Neugeborene spezifisch sind
  P83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheitszustand der Haut, der für den Fetus und das Neugeborene spezifisch ist, nicht näher bezeichnet
  P90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrämpfe beim Neugeborenen
  P91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Ischämie beim Neugeborenen
  P91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbene periventrikuläre Zysten beim Neugeborenen
  P91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Leukomalazie beim Neugeborenen
  P91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Übererregbarkeit des Neugeborenen
  P91.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebraler Depressionszustand des Neugeborenen
  P91.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoma beim Neugeborenen
  P91.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoxisch-ischämische Enzephalopathie beim Neugeborenen [HIE]
  P91.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErworbener Hydrozephalus beim Neugeborenen
  P91.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLocked-in-Syndrom und apallisches Syndrom beim Neugeborenen
  P91.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete zerebrale Störungen beim Neugeborenen
  P91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerebrale Störung beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErbrechen beim Neugeborenen
  P92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRegurgitation und Rumination beim Neugeborenen
  P92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrinkunlust beim Neugeborenen
  P92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterernährung beim Neugeborenen
  P92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberernährung beim Neugeborenen
  P92.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwierigkeit beim Neugeborenen bei Brusternährung
  P92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ernährungsprobleme beim Neugeborenen
  P92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErnährungsproblem beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReaktionen und Intoxikationen durch Arzneimittel oder Drogen, die dem Fetus und Neugeborenen verabreicht wurden
  P94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransitorische Myasthenia gravis beim Neugeborenen
  P94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Muskelhypertonie
  P94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Muskelhypotonie
  P94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Störungen des Muskeltonus beim Neugeborenen
  P94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStörung des Muskeltonus beim Neugeborenen, nicht näher bezeichnet
  P95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFetaltod nicht näher bezeichneter Ursache
  P96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Niereninsuffizienz
  P96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzugssymptome beim Neugeborenen bei Einnahme von abhängigkeitserzeugenden Arzneimitteln oder Drogen durch die Mutter
  P96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntzugssymptome bei therapeutischer Anwendung von Arzneimitteln beim Neugeborenen
  P96.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeite Schädelnähte beim Neugeborenen
  P96.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsabbruch als Ursache von Zuständen beim Fetus und Neugeborenem
  P96.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen bei intrauterinen Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert, als Ursache von Zuständen beim Fetus und Neugeborenem
  P96.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Zustände, die ihren Ursprung in der Perinatalperiode haben
  P96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand, der seinen Ursprung in der Perinatalperiode hat, nicht näher bezeichnet
  Q00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnenzephalie
  Q00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKraniorhachischisis
  Q00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInienzephalie
  Q01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrontale Enzephalozele
  Q01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNasofrontale Enzephalozele
  Q01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOkzipitale Enzephalozele
  Q01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalozele sonstiger Lokalisationen
  Q01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnzephalozele, nicht näher bezeichnet
  Q02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMikrozephalie
  Q03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlbildungen des Aquaeductus cerebri
  Q03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtresie der Apertura mediana [Foramen Magendii] oder der Aperturae laterales [Foramina Luschkae] des vierten Ventrikels
  Q03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger angeborener Hydrozephalus
  Q03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborener Hydrozephalus, nicht näher bezeichnet
  Q04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen des Corpus callosum
  Q04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArrhinenzephalie
  Q04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHoloprosenzephalie-Syndrom
  Q04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Reduktionsdeformitäten des Gehirns
  Q04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeptooptische Dysplasie
  Q04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMegalenzephalie
  Q04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Gehirnzysten
  Q04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gehirns
  Q04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Gehirns, nicht näher bezeichnet
  Q05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikale Spina bifida mit Hydrozephalus
  Q05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThorakale Spina bifida mit Hydrozephalus
  Q05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLumbale Spina bifida mit Hydrozephalus
  Q05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSakrale Spina bifida mit Hydrozephalus
  Q05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Spina bifida mit Hydrozephalus
  Q05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZervikale Spina bifida ohne Hydrozephalus
  Q05.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThorakale Spina bifida ohne Hydrozephalus
  Q05.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLumbale Spina bifida ohne Hydrozephalus
  Q05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSakrale Spina bifida ohne Hydrozephalus
  Q05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpina bifida, nicht näher bezeichnet
  Q06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAmyelie
  Q06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoplasie und Dysplasie des Rückenmarks
  Q06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiastematomyelie
  Q06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Cauda equina
  Q06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHydromyelie
  Q06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Rückenmarks
  Q06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Rückenmarks, nicht näher bezeichnet
  Q07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArnold-Chiari-Syndrom
  Q07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Nervensystems
  Q07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Nervensystems, nicht näher bezeichnet
  Q10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Ptose
  Q10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Ektropium
  Q10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Entropium
  Q10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Augenlides
  Q10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlen und Agenesie des Tränenapparates
  Q10.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Stenose und Striktur des Canaliculus lacrimalis
  Q10.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Tränenapparates
  Q10.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Orbita
  Q11.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystenauge [cystic eyeball]
  Q11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger Anophthalmus
  Q11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMikrophthalmus
  Q11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakrophthalmus
  Q12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCataracta congenita
  Q12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Linsenverlagerung
  Q12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinsenkolobom
  Q12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Aphakie
  Q12.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSphärophakie
  Q12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Linse
  Q12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Linse, nicht näher bezeichnet
  Q13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIriskolobom
  Q13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlen der Iris (angeboren)
  Q13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Iris
  Q13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Hornhauttrübung
  Q13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Kornea
  Q13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlaue Sklera
  Q13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des vorderen Augenabschnittes
  Q13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des vorderen Augenabschnittes, nicht näher bezeichnet
  Q14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Glaskörpers
  Q14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Retina
  Q14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Papille
  Q14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Chorioidea
  Q14.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des hinteren Augenabschnittes
  Q14.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des hinteren Augenabschnittes, nicht näher bezeichnet
  Q15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Glaukom
  Q15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Auges
  Q15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Auges, nicht näher bezeichnet
  Q16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen der Ohrmuschel
  Q16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Striktur des (äußeren) Gehörganges
  Q16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlen der Tuba auditiva (angeboren)
  Q16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Gehörknöchelchen
  Q16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Mittelohres
  Q16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Innenohres
  Q16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Ohres als Ursache einer Beeinträchtigung des Hörvermögens, nicht näher bezeichnet
  Q17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorische Ohrmuschel
  Q17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakrotie
  Q17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMikrotie
  Q17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges fehlgebildetes Ohr
  Q17.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLageanomalie des Ohres
  Q17.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbstehendes Ohr
  Q17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Ohres
  Q17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Ohres, nicht näher bezeichnet
  Q18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBranchiogene(r) Sinus, Fistel und Zyste
  Q18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPräaurikuläre(r) Sinus und Zyste
  Q18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige branchiogene Fehlbildungen
  Q18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlügelfell des Halses
  Q18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakrostomie
  Q18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMikrostomie
  Q18.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakrocheilie
  Q18.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMikrocheilie
  Q18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Gesichtes und des Halses
  Q18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Gesichtes und des Halses, nicht näher bezeichnet
  Q20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTruncus arteriosus communis
  Q20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRechter Doppelausstromventrikel [Double outlet right ventricle]
  Q20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLinker Doppelausstromventrikel [Double outlet left ventricle]
  Q20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiskordante ventrikuloarterielle Verbindung
  Q20.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDoppeleinstromventrikel [Double inlet ventricle]
  Q20.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiskordante atrioventrikuläre Verbindung
  Q20.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofisomerismus
  Q20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Herzhöhlen und verbindender Strukturen
  Q20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Herzhöhlen und verbindender Strukturen, nicht näher bezeichnet
  Q21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVentrikelseptumdefekt
  Q21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhofseptumdefekt
  Q21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDefekt des Vorhof- und Kammerseptums
  Q21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFallot-Tetralogie
  Q21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAortopulmonaler Septumdefekt
  Q21.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFallot-Pentalogie
  Q21.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Herzsepten
  Q21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Herzseptums, nicht näher bezeichnet
  Q22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulmonalklappenatresie
  Q22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pulmonalklappenstenose
  Q22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pulmonalklappeninsuffizienz
  Q22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Pulmonalklappe
  Q22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Trikuspidalklappenstenose
  Q22.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEbstein-Anomalie
  Q22.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoplastisches Rechtsherzsyndrom
  Q22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Trikuspidalklappe
  Q22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Trikuspidalklappe, nicht näher bezeichnet
  Q23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Aortenklappenstenose
  Q23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Aortenklappeninsuffizienz
  Q23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Mitralklappenstenose
  Q23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Mitralklappeninsuffizienz
  Q23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoplastisches Linksherzsyndrom
  Q23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Aorten- und Mitralklappe
  Q23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Aorten- und Mitralklappe, nicht näher bezeichnet
  Q24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDextrokardie
  Q24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLävokardie
  Q24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCor triatriatum
  Q24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfundibuläre Pulmonalstenose
  Q24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene subvalvuläre Aortenstenose
  Q24.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlbildung der Koronargefäße
  Q24.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborener Herzblock
  Q24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Herzens
  Q24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Herzens, nicht näher bezeichnet
  Q25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffener Ductus arteriosus
  Q25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoarktation der Aorta
  Q25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtresie der Aorta
  Q25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der Aorta (angeboren)
  Q25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Aorta
  Q25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtresie der A. pulmonalis
  Q25.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStenose der A. pulmonalis (angeboren)
  Q25.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der A. pulmonalis
  Q25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der großen Arterien
  Q25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der großen Arterien, nicht näher bezeichnet
  Q26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Stenose der V. cava
  Q26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersistenz der linken V. cava superior
  Q26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTotale Fehleinmündung der Lungenvenen
  Q26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPartielle Fehleinmündung der Lungenvenen
  Q26.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehleinmündung der Lungenvenen, nicht näher bezeichnet
  Q26.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehleinmündung der Pfortader
  Q26.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFistel zwischen V. portae und A. hepatica (angeboren)
  Q26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der großen Venen
  Q26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung einer großen Vene, nicht näher bezeichnet
  Q27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen oder Hypoplasie der A. umbilicalis
  Q27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Nierenarterienstenose
  Q27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Nierenarterie
  Q27.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArteriovenöse Fehlbildung der peripheren Gefäße
  Q27.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Phlebektasie
  Q27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des peripheren Gefäßsystems
  Q27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des peripheren Gefäßsystems, nicht näher bezeichnet
  Q28.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes arteriovenöses Aneurysma der präzerebralen Gefäße
  Q28.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene arteriovenöse Fistel der präzerebralen Gefäße
  Q28.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße
  Q28.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene arteriovenöse Fehlbildung der präzerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet
  Q28.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Aneurysma der präzerebralen Gefäße
  Q28.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fistel der präzerebralen Gefäße
  Q28.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der präzerebralen Gefäße
  Q28.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der präzerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet
  Q28.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes arteriovenöses Aneurysma der zerebralen Gefäße
  Q28.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene arteriovenöse Fistel der zerebralen Gefäße
  Q28.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene arteriovenöse Fehlbildungen der zerebralen Gefäße
  Q28.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene arteriovenöse Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet
  Q28.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Aneurysma der zerebralen Gefäße
  Q28.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fistel der zerebralen Gefäße
  Q28.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der zerebralen Gefäße
  Q28.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der zerebralen Gefäße, nicht näher bezeichnet
  Q28.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges angeborenes Aneurysma
  Q28.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fistel des Kreislaufsystems
  Q28.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Kreislaufsystems
  Q28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Kreislaufsystems, nicht näher bezeichnet
  Q30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChoanalatresie
  Q30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgenesie und Unterentwicklung der Nase
  Q30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNasenfurche, Naseneinkerbung und Spaltnase
  Q30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Perforation des Nasenseptums
  Q30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Nase
  Q30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Nase, nicht näher bezeichnet
  Q31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKehlkopfsegel
  Q31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene subglottische Stenose
  Q31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoplasie des Kehlkopfes
  Q31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLaryngozele (angeboren)
  Q31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Laryngomalazie
  Q31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Kehlkopfes
  Q31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Kehlkopfes, nicht näher bezeichnet
  Q32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Tracheomalazie
  Q32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Trachea
  Q32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Bronchomalazie
  Q32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Bronchusstenose
  Q32.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Bronchien
  Q33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Zystenlunge
  Q33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorischer Lungenlappen
  Q33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungensequestration (angeboren)
  Q33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgenesie der Lunge
  Q33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Bronchiektasie
  Q33.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktopisches Gewebe in der Lunge (angeboren)
  Q33.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoplasie und Dysplasie der Lunge
  Q33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Lunge
  Q33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Lunge, nicht näher bezeichnet
  Q34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomalie der Pleura
  Q34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Mediastinalzyste
  Q34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Atmungssystems
  Q34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Atmungssystems, nicht näher bezeichnet
  Q35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des harten Gaumens
  Q35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des weichen Gaumens
  Q35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des harten und des weichen Gaumens
  Q35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUvulaspalte
  Q35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGaumenspalte, nicht näher bezeichnet
  Q36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLippenspalte, beidseitig
  Q36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLippenspalte, median
  Q36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLippenspalte, einseitig
  Q37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des harten Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte
  Q37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des harten Gaumens mit einseitiger Lippenspalte
  Q37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte
  Q37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte
  Q37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des harten und des weichen Gaumens mit beidseitiger Lippenspalte
  Q37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalte des harten und des weichen Gaumens mit einseitiger Lippenspalte
  Q37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit beidseitiger Lippenspalte
  Q37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGaumenspalte, nicht näher bezeichnet, mit einseitiger Lippenspalte
  Q38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen der Lippen, anderenorts nicht klassifiziert
  Q38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnkyloglosson
  Q38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakroglossie (angeboren)
  Q38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Zunge
  Q38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen der Speicheldrüsen und Speicheldrüsenausführungsgänge
  Q38.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen des Gaumens, anderenorts nicht klassifiziert
  Q38.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Mundes
  Q38.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchlundtasche
  Q38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Rachens
  Q39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusatresie ohne Fistel
  Q39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusatresie mit Ösophagotrachealfistel
  Q39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Ösophagotrachealfistel ohne Atresie
  Q39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Ösophagusstenose und -striktur
  Q39.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Ösophagusmembran
  Q39.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Dilatation des Ösophagus
  Q39.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖsophagusdivertikel (angeboren)
  Q39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Ösophagus
  Q39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Ösophagus, nicht näher bezeichnet
  Q40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene hypertrophische Pylorusstenose
  Q40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Hiatushernie
  Q40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Magens
  Q40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Magens, nicht näher bezeichnet
  Q40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des oberen Verdauungstraktes
  Q40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des oberen Verdauungstraktes, nicht näher bezeichnet
  Q41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Duodenums
  Q41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Jejunums
  Q41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Ileums
  Q41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger näher bezeichneter Teile des Dünndarmes
  Q41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dünndarmes, Teil nicht näher bezeichnet
  Q42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums mit Fistel
  Q42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Rektums ohne Fistel
  Q42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus mit Fistel
  Q42.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Anus ohne Fistel
  Q42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose sonstiger Teile des Dickdarmes
  Q42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene(s) Fehlen, Atresie und Stenose des Dickdarmes, Teil nicht näher bezeichnet
  Q43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeckel-Divertikel
  Q43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHirschsprung-Krankheit
  Q43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Funktionsstörungen des Kolons
  Q43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen, die die Darmfixation betreffen
  Q43.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDuplikatur des Dünndarmes
  Q43.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDuplikatur des Kolons
  Q43.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDuplikatur des Rektums
  Q43.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDuplikatur des Darmes, nicht näher bezeichnet
  Q43.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktopia ani
  Q43.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fistel des Rektums und des Anus
  Q43.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKloakenpersistenz
  Q43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Darmes
  Q43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Darmes, nicht näher bezeichnet
  Q44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgenesie, Aplasie und Hypoplasie der Gallenblase
  Q44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Gallenblase
  Q44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtresie der Gallengänge
  Q44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Stenose und Striktur der Gallengänge
  Q44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCholedochuszyste
  Q44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Gallengänge
  Q44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Leberkrankheit [Zystenleber]
  Q44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Leber
  Q45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgenesie, Aplasie und Hypoplasie des Pankreas
  Q45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPancreas anulare
  Q45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Pankreaszyste
  Q45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Pankreas und des Ductus pancreaticus
  Q45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Verdauungssystems
  Q45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Verdauungssystems, nicht näher bezeichnet
  Q50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen des Ovars
  Q50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysontogenetische Ovarialzyste
  Q50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Torsion des Ovars
  Q50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Ovars
  Q50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbryonale Zyste der Tuba uterina
  Q50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbryonale Zyste des Lig. latum uteri
  Q50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Tuba uterina und des Lig. latum uteri
  Q51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgenesie und Aplasie des Uterus
  Q51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUterus duplex mit Uterus bicollis und Vagina duplex
  Q51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen des Uterus duplex
  Q51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUterus bicornis
  Q51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUterus unicornis
  Q51.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgenesie und Aplasie der Cervix uteri
  Q51.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmbryonale Zyste der Cervix uteri
  Q51.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fisteln zwischen Uterus und Verdauungs- oder Harntrakt
  Q51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Uterus und der Cervix uteri
  Q51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Uterus und der Cervix uteri, nicht näher bezeichnet
  Q52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen der Vagina
  Q52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVagina duplex
  Q52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene rektovaginale Fistel
  Q52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHymenalatresie
  Q52.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Vagina
  Q52.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerschmelzung der Labien
  Q52.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen der Klitoris
  Q52.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Vulva
  Q52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der weiblichen Genitalorgane
  Q52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der weiblichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet
  Q53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktopia testis
  Q53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNondescensus testis, einseitig
  Q53.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNondescensus testis, beidseitig
  Q53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNondescensus testis, nicht näher bezeichnet
  Q54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlanduläre Hypospadie
  Q54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenile Hypospadie
  Q54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenoskrotale Hypospadie
  Q54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerineale Hypospadie
  Q54.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Ventralverkrümmung des Penis
  Q54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen der Hypospadie
  Q54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypospadie, nicht näher bezeichnet
  Q55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlen und Aplasie des Hodens
  Q55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypoplasie des Hodens und des Skrotums
  Q55.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Hodens und des Skrotums
  Q55.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtresie des Ductus deferens
  Q55.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Ductus deferens, des Nebenhodens, der Vesiculae seminales und der Prostata
  Q55.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen und Aplasie des Penis
  Q55.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Penis
  Q55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der männlichen Genitalorgane
  Q55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der männlichen Genitalorgane, nicht näher bezeichnet
  Q56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHermaphroditismus, anderenorts nicht klassifiziert
  Q56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudohermaphroditismus masculinus, anderenorts nicht klassifiziert
  Q56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudohermaphroditismus femininus, anderenorts nicht klassifiziert
  Q56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudohermaphroditismus, nicht näher bezeichnet
  Q56.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnbestimmtes Geschlecht, nicht näher bezeichnet
  Q60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenagenesie, einseitig
  Q60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenagenesie, beidseitig
  Q60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenagenesie, nicht näher bezeichnet
  Q60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenhypoplasie, einseitig
  Q60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenhypoplasie, beidseitig
  Q60.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenhypoplasie, nicht näher bezeichnet
  Q60.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPotter-Syndrom
  Q61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene solitäre Nierenzyste
  Q61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyzystische Niere, autosomal-rezessiv
  Q61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyzystische Niere, autosomal-dominant
  Q61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyzystische Niere, nicht näher bezeichnet
  Q61.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierendysplasie
  Q61.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMedulläre Zystenniere
  Q61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige zystische Nierenkrankheiten
  Q61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZystische Nierenkrankheit, nicht näher bezeichnet
  Q62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Hydronephrose
  Q62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtresie und (angeborene) Stenose des Ureters
  Q62.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborener Megaureter
  Q62.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige (angeborene) obstruktive Defekte des Nierenbeckens und des Ureters
  Q62.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgenesie des Ureters
  Q62.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDuplikatur des Ureters
  Q62.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLageanomalie des Ureters
  Q62.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborener vesiko-uretero-renaler Reflux
  Q62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Ureters
  Q63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorische Niere
  Q63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGelappte Niere, verschmolzene Niere und Hufeisenniere
  Q63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktope Niere
  Q63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperplastische Niere und Riesenniere
  Q63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Niere
  Q63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Niere, nicht näher bezeichnet
  Q64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpispadie
  Q64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEkstrophie der Harnblase
  Q64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Urethralklappen im hinteren Teil der Harnröhre
  Q64.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Atresie und (angeborene) Stenose der Urethra und des Harnblasenhalses
  Q64.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlbildung des Urachus
  Q64.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen der Harnblase und der Urethra
  Q64.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Divertikel der Harnblase
  Q64.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Harnblase und der Urethra
  Q64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Harnsystems
  Q64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Harnsystems, nicht näher bezeichnet
  Q65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Luxation des Hüftgelenkes, einseitig
  Q65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Luxation des Hüftgelenkes, beidseitig
  Q65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Luxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnet
  Q65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Subluxation des Hüftgelenkes, einseitig
  Q65.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Subluxation des Hüftgelenkes, beidseitig
  Q65.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Subluxation des Hüftgelenkes, nicht näher bezeichnet
  Q65.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabiles Hüftgelenk (angeboren)
  Q65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Deformitäten der Hüfte
  Q65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Deformität der Hüfte, nicht näher bezeichnet
  Q66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPes equinovarus congenitus
  Q66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPes calcaneovarus congenitus
  Q66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPes adductus (congenitus)
  Q66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Varusdeformitäten der Füße
  Q66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPes calcaneovalgus congenitus
  Q66.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPes planus congenitus
  Q66.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Valgusdeformitäten der Füße
  Q66.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPes cavus
  Q66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Deformitäten der Füße
  Q66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Deformität der Füße, nicht näher bezeichnet
  Q67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesichtsasymmetrie
  Q67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlach gedrücktes Gesicht [Compression facies]
  Q67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDolichozephalie
  Q67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlagiozephalie
  Q67.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Deformitäten des Schädels, des Gesichtes und des Kiefers
  Q67.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Deformitäten der Wirbelsäule
  Q67.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPectus excavatum
  Q67.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPectus carinatum
  Q67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Deformitäten des Thorax
  Q68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Deformitäten des M. sternocleidomastoideus
  Q68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Deformität der Hand
  Q68.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Deformität des Knies
  Q68.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Verbiegung des Femurs
  Q68.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Verbiegung der Tibia und der Fibula
  Q68.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Verbiegung der langen Beinknochen, nicht näher bezeichnet
  Q68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Muskel-Skelett-Deformitäten
  Q69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorische(r) Finger
  Q69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorische(r) Daumen
  Q69.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorische Zehe(n)
  Q69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolydaktylie, nicht näher bezeichnet
  Q70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMiteinander verwachsene Finger
  Q70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwimmhautbildung an den Fingern
  Q70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMiteinander verwachsene Zehen
  Q70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwimmhautbildung an den Zehen
  Q70.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolysyndaktylie
  Q70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSyndaktylie, nicht näher bezeichnet
  Q71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes vollständiges Fehlen der oberen Extremität(en)
  Q71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen des Ober- und Unterarmes bei vorhandener Hand
  Q71.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen sowohl des Unterarmes als auch der Hand
  Q71.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen der Hand oder eines oder mehrerer Finger
  Q71.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLongitudinaler Reduktionsdefekt des Radius
  Q71.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLongitudinaler Reduktionsdefekt der Ulna
  Q71.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpalthand
  Q71.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Reduktionsdefekte der oberen Extremität(en)
  Q71.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReduktionsdefekt der oberen Extremität, nicht näher bezeichnet
  Q72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes vollständiges Fehlen der unteren Extremität(en)
  Q72.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen des Ober- und Unterschenkels bei vorhandenem Fuß
  Q72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen sowohl des Unterschenkels als auch des Fußes
  Q72.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen des Fußes oder einer oder mehrerer Zehen
  Q72.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLongitudinaler Reduktionsdefekt des Femurs
  Q72.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLongitudinaler Reduktionsdefekt der Tibia
  Q72.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLongitudinaler Reduktionsdefekt der Fibula
  Q72.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpaltfuß
  Q72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Reduktionsdefekte der unteren Extremität(en)
  Q72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReduktionsdefekt der unteren Extremität, nicht näher bezeichnet
  Q73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen nicht näher bezeichneter Extremität(en)
  Q73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhokomelie nicht näher bezeichneter Extremität(en)
  Q73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Reduktionsdefekte nicht näher bezeichneter Extremität(en)
  Q74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der oberen Extremität(en) und des Schultergürtels
  Q74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Knies
  Q74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der unteren Extremität(en) und des Beckengürtels
  Q74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArthrogryposis multiplex congenita
  Q74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Extremität(en)
  Q74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete angeborene Fehlbildung der Extremität(en)
  Q75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKraniosynostose
  Q75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysostosis craniofacialis
  Q75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypertelorismus
  Q75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMakrozephalie
  Q75.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysostosis mandibulofacialis
  Q75.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOkulo-mandibulo-faziales Syndrom
  Q75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
  Q75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Schädel- und Gesichtsschädelknochen, nicht näher bezeichnet
  Q76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpina bifida occulta
  Q76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlippel-Feil-Syndrom
  Q76.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Spondylolisthesis
  Q76.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Spondylolyse
  Q76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Skoliose durch angeborene Knochenfehlbildung
  Q76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ohne Skoliose
  Q76.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHalsrippe
  Q76.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Rippen
  Q76.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Sternums
  Q76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des knöchernen Thorax
  Q76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des knöchernen Thorax, nicht näher bezeichnet
  Q77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAchondrogenesie
  Q77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThanatophore Dysplasie
  Q77.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKurzripp-Polydaktylie-Syndrome
  Q77.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondrodysplasia-punctata-Syndrome
  Q77.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAchondroplasie
  Q77.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiastrophische Dysplasie
  Q77.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChondroektodermale Dysplasie
  Q77.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysplasia spondyloepiphysaria
  Q77.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Osteochondrodysplasien mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule
  Q77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrodysplasie mit Wachstumsstörungen der Röhrenknochen und der Wirbelsäule, nicht näher bezeichnet
  Q78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteogenesis imperfecta
  Q78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyostotische fibröse Dysplasie [Jaffé-Lichtenstein-Syndrom]
  Q78.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMarmorknochenkrankheit
  Q78.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProgrediente diaphysäre Dysplasie
  Q78.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnchondromatose
  Q78.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMetaphysäre Dysplasie
  Q78.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene multiple Exostosen
  Q78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Osteochondrodysplasien
  Q78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOsteochondrodysplasie, nicht näher bezeichnet
  Q79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Zwerchfellhernie
  Q79.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Zwerchfells
  Q79.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExomphalus
  Q79.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGastroschisis
  Q79.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBauchdeckenaplasie-Syndrom
  Q79.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Bauchdecke
  Q79.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEhlers-Danlos-Syndrom
  Q79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen des Muskel-Skelett-Systems
  Q79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Muskel-Skelett-Systems, nicht näher bezeichnet
  Q80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIchthyosis vulgaris
  Q80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmX-chromosomal-rezessive Ichthyosis
  Q80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLamelläre Ichthyosis
  Q80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBullöse kongenitale ichthyosiforme Erythrodermie
  Q80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIchthyosis congenita gravis [Harlekinfetus]
  Q80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Ichthyosis congenita
  Q80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIchthyosis congenita, nicht näher bezeichnet
  Q81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidermolysis bullosa simplex
  Q81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidermolysis bullosa atrophicans gravis
  Q81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidermolysis bullosa dystrophica
  Q81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Epidermolysis bullosa
  Q81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidermolysis bullosa, nicht näher bezeichnet
  Q82.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium I
  Q82.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium II
  Q82.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Lymphödem der oberen und unteren Extremität(en), Stadium III
  Q82.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium I
  Q82.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium II
  Q82.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Lymphödem, sonstige Lokalisation, Stadium III
  Q82.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges hereditäres Lymphödem
  Q82.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHereditäres Lymphödem, nicht näher bezeichnet
  Q82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmXeroderma pigmentosum
  Q82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMastozytose (angeboren)
  Q82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIncontinentia pigmenti
  Q82.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEktodermale Dysplasie (anhidrotisch)
  Q82.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborener nichtneoplastischer Nävus
  Q82.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen der Haut
  Q82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Haut, nicht näher bezeichnet
  Q83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborenes Fehlen der Mamma verbunden mit fehlender Brustwarze
  Q83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorische Mamma
  Q83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFehlen der Brustwarze (angeboren)
  Q83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzessorische Brustwarze
  Q83.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTubuläre Brust
  Q83.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Mamma
  Q83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung der Mamma, nicht näher bezeichnet
  Q84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Alopezie
  Q84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene morphologische Störungen der Haare, anderenorts nicht klassifiziert
  Q84.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Haare
  Q84.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnonychie
  Q84.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Leukonychie
  Q84.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergrößerte und hypertrophierte Nägel (angeboren)
  Q84.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Nägel
  Q84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen des Integumentes
  Q84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung des Integumentes, nicht näher bezeichnet
  Q85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurofibromatose (nicht bösartig)
  Q85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuberöse (Hirn-) Sklerose
  Q85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Phakomatosen, anderenorts nicht klassifiziert
  Q85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPhakomatose, nicht näher bezeichnet
  Q86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAlkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien)
  Q86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAntiepileptika-Embryopathie
  Q86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWarfarin-Embryopathie
  Q86.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmThalidomid-Embryopathie
  Q86.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungssyndrome durch bekannte äußere Ursachen
  Q87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung des Gesichtes
  Q87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungssyndrome, die vorwiegend mit Kleinwuchs einhergehen
  Q87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungssyndrome mit vorwiegender Beteiligung der Extremitäten
  Q87.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungssyndrome mit vermehrtem Gewebewachstum im frühen Kindesalter
  Q87.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMarfan-Syndrom
  Q87.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungssyndrome mit sonstigen Skelettveränderungen
  Q87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungssyndrome, anderenorts nicht klassifiziert
  Q89.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Splenomegalie
  Q89.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAsplenie (angeboren)
  Q89.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige angeborene Fehlbildungen der Milz
  Q89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen der Nebenniere
  Q89.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen sonstiger endokriner Drüsen
  Q89.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSitus inversus
  Q89.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSiamesische Zwillinge
  Q89.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple angeborene Fehlbildungen, anderenorts nicht klassifiziert
  Q89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete angeborene Fehlbildungen
  Q89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildung, nicht näher bezeichnet
  Q90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 21, meiotische Non-disjunction
  Q90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 21, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
  Q90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 21, Translokation
  Q90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDown-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  Q91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 18, meiotische Non-disjunction
  Q91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 18, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
  Q91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 18, Translokation
  Q91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEdwards-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  Q91.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 13, meiotische Non-disjunction
  Q91.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 13, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
  Q91.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie 13, Translokation
  Q91.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPatau-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  Q92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVollständige Trisomie, meiotische Non-disjunction
  Q92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVollständige Trisomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
  Q92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPartielle Trisomie, Majorform
  Q92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPartielle Trisomie, Minorform
  Q92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromosomenduplikationen, die nur in der Prometaphase sichtbar werden
  Q92.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromosomenduplikationen mit sonstigen komplexen Rearrangements
  Q92.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberzählige Marker-Chromosomen
  Q92.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTriploidie und Polyploidie
  Q92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Trisomien und partielle Trisomien der Autosomen
  Q92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrisomie und partielle Trisomie der Autosomen, nicht näher bezeichnet
  Q93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVollständige Monosomie, meiotische Non-disjunction
  Q93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVollständige Monosomie, Mosaik (mitotische Non-disjunction)
  Q93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRingchromosomen und dizentrische Chromosomen
  Q93.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeletion des kurzen Armes des Chromosoms 4
  Q93.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeletion des kurzen Armes des Chromosoms 5
  Q93.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Deletionen eines Chromosomenteils
  Q93.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeletionen, die nur in der Prometaphase sichtbar werden
  Q93.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeletionen mit sonstigen komplexen Rearrangements
  Q93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Deletionen der Autosomen
  Q93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDeletion der Autosomen, nicht näher bezeichnet
  Q95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalancierte Translokation und Insertion beim normalen Individuum
  Q95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromosomen-Inversion beim normalen Individuum
  Q95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalanciertes Rearrangement der Autosomen beim abnormen Individuum
  Q95.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalanciertes Rearrangement zwischen Gonosomen und Autosomen beim abnormen Individuum
  Q95.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIndividuen mit Marker-Heterochromatin
  Q95.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIndividuen mit autosomaler Bruchstelle
  Q95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige balancierte Chromosomen-Rearrangements und Struktur-Marker
  Q95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBalanciertes Chromosomen-Rearrangement und Struktur-Marker, nicht näher bezeichnet
  Q96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaryotyp 45,X
  Q96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaryotyp 46,X iso (Xq)
  Q96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaryotyp 46,X mit Gonosomenanomalie, ausgenommen iso (Xq)
  Q96.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMosaik, 45,X/46,XX oder 45,X/46,XY
  Q96.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMosaik, 45,X/sonstige Zelllinie(n) mit Gonosomenanomalie
  Q96.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Varianten des Turner-Syndroms
  Q96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTurner-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  Q97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaryotyp 47,XXX
  Q97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeiblicher Phänotyp mit mehr als drei X-Chromosomen
  Q97.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMosaik, Zelllinien mit unterschiedlicher Anzahl von X-Chromosomen
  Q97.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeiblicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XY
  Q97.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp
  Q97.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomalie der Gonosomen bei weiblichem Phänotyp, nicht näher bezeichnet
  Q98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinefelter-Syndrom, Karyotyp 47,XXY
  Q98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit mehr als zwei X-Chromosomen
  Q98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinefelter-Syndrom, männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XX
  Q98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger männlicher Phänotyp mit Karyotyp 46,XX
  Q98.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinefelter-Syndrom, nicht näher bezeichnet
  Q98.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKaryotyp 47,XYY
  Q98.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMännlicher Phänotyp mit Strukturanomalie der Gonosomen
  Q98.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMännlicher Phänotyp mit Gonosomen-Mosaik
  Q98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Anomalien der Gonosomen bei männlichem Phänotyp
  Q98.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnomalie der Gonosomen bei männlichem Phänotyp, nicht näher bezeichnet
  Q99.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChimäre 46,XX/46,XY
  Q99.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHermaphroditismus verus mit Karyotyp 46,XX
  Q99.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFragiles X-Chromosom
  Q99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Chromosomenanomalien
  Q99.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChromosomenanomalie, nicht näher bezeichnet
  R00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTachykardie, nicht näher bezeichnet
  R00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBradykardie, nicht näher bezeichnet
  R00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalpitationen
  R00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPulslose elektrische Aktivität, anderenorts nicht klassifiziert
  R00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Herzschlages
  R01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBenigne und akzidentelle Herzgeräusche
  R01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzgeräusch, nicht näher bezeichnet
  R01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Herz-Schallphänomene
  R02.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Kopf und Hals
  R02.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Schulterregion, Oberarm und Ellenbogen
  R02.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterarm und Handgelenk
  R02.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Hand und Finger
  R02.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Rumpf
  R02.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Beckenregion und Oberschenkel
  R02.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Unterschenkel und Knie
  R02.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Knöchelregion, Fuß und Zehen
  R02.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose der Haut und Unterhaut, anderenorts nicht klassifiziert: Lokalisation nicht näher bezeichnet
  R02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Gangrän, anderenorts nicht klassifiziert
  R03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErhöhter Blutdruckwert ohne Diagnose eines Bluthochdrucks
  R03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnspezifischer niedriger Blutdruckwert
  R04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpistaxis
  R04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung aus dem Rachen
  R04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämoptoe
  R04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung aus sonstigen Lokalisationen in den Atemwegen
  R04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung aus den Atemwegen, nicht näher bezeichnet
  R05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHusten
  R06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDyspnoe
  R06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStridor
  R06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZiehende Atmung
  R06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPeriodische Atmung
  R06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperventilation
  R06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMundatmung
  R06.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSingultus
  R06.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNiesen
  R06.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes lebensbedrohliches Ereignis im Säuglingsalter
  R06.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Atmung
  R07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHalsschmerzen
  R07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrustschmerzen bei der Atmung
  R07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPräkordiale Schmerzen
  R07.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Brustschmerzen
  R07.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrustschmerzen, nicht näher bezeichnet
  R09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAsphyxie
  R09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPleuritis
  R09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtemstillstand
  R09.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormes Sputum
  R09.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Symptome, die das Kreislaufsystem und das Atmungssystem betreffen
  R10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkutes Abdomen
  R10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen im Bereich des Oberbauches
  R10.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen im Becken und am Damm
  R10.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen mit Lokalisation in anderen Teilen des Unterbauches
  R10.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen
  R11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜbelkeit und Erbrechen
  R12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSodbrennen
  R13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme
  R13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysphagie bei absaugpflichtigem Tracheostoma mit (teilweise) geblockter Trachealkanüle
  R13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Dysphagie
  R14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFlatulenz und verwandte Zustände
  R15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStuhlinkontinenz
  R16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
  R16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSplenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
  R16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHepatomegalie verbunden mit Splenomegalie, anderenorts nicht klassifiziert
  R17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperbilirubinämie mit Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
  R17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperbilirubinämie ohne Angabe von Gelbsucht, anderenorts nicht klassifiziert
  R18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAszites
  R19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwellung, Raumforderung und Knoten im Abdomen und Becken
  R19.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Darmgeräusche
  R19.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSichtbare Peristaltik
  R19.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBauchdeckenspannung
  R19.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderungen der Stuhlgewohnheiten
  R19.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Stuhlveränderungen
  R19.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMundgeruch
  R19.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbdominales Kompartmentsyndrom
  R19.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Symptome, die das Verdauungssystem und das Abdomen betreffen
  R20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnästhesie der Haut
  R20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypästhesie der Haut
  R20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParästhesie der Haut
  R20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperästhesie der Haut
  R20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Sensibilitätsstörungen der Haut
  R21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautausschlag und sonstige unspezifische Hauteruptionen
  R22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Kopf
  R22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Hals
  R22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut am Rumpf
  R22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den oberen Extremitäten
  R22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an den unteren Extremitäten
  R22.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut an mehreren Lokalisationen
  R22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokalisierte Schwellung, Raumforderung und Knoten der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet
  R23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZyanose
  R23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlässe
  R23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesichtsrötung [Flush]
  R23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpontane Ekchymosen
  R23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderungen des Hautreliefs
  R23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Hautveränderungen
  R25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Kopfbewegungen
  R25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTremor, nicht näher bezeichnet
  R25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrämpfe und Spasmen der Muskulatur
  R25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFaszikulation
  R25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete abnorme unwillkürliche Bewegungen
  R26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtaktischer Gang
  R26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParetischer Gang
  R26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGehbeschwerden, anderenorts nicht klassifiziert
  R26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmobilität
  R26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Ganges und der Mobilität
  R27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtaxie, nicht näher bezeichnet
  R27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Koordinationsstörungen
  R29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTetanie
  R29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeningismus
  R29.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Reflexe
  R29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Körperhaltung
  R29.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchnappende Hüfte
  R29.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurologischer Neglect
  R29.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSturzneigung, anderenorts nicht klassifiziert
  R29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen
  R30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysurie
  R30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTenesmus vesicae
  R30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerzen beim Wasserlassen, nicht näher bezeichnet
  R31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Hämaturie
  R32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Harninkontinenz
  R33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHarnverhaltung
  R34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnurie und Oligurie
  R35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyurie
  R35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPollakisurie
  R35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNykturie
  R36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAusfluss aus der Harnröhre
  R39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUrin-Extravasation
  R39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Miktionsstörungen
  R39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtrarenale Urämie
  R39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Harnsystem betreffen
  R40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSomnolenz
  R40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSopor
  R40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKoma, nicht näher bezeichnet
  R41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrientierungsstörung, nicht näher bezeichnet
  R41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnterograde Amnesie
  R41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRetrograde Amnesie
  R41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Amnesie
  R41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die das Erkennungsvermögen und das Bewusstsein betreffen
  R42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwindel und Taumel
  R43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnosmie
  R43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParosmie
  R43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmParageusie
  R43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Störungen des Geruchs- und Geschmackssinnes
  R44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkustische Halluzinationen
  R44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOptische Halluzinationen
  R44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Halluzinationen
  R44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHalluzinationen, nicht näher bezeichnet
  R44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Symptome, die die Sinneswahrnehmungen und das Wahrnehmungsvermögen betreffen
  R45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNervosität
  R45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuhelosigkeit und Erregung
  R45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnglücklichsein
  R45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDemoralisierung und Apathie
  R45.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmReizbarkeit und Wut
  R45.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFeindseligkeit
  R45.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKörperliche Gewalt
  R45.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEmotioneller Schock oder Stress, nicht näher bezeichnet
  R45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Symptome, die die Stimmung betreffen
  R46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStark vernachlässigte Körperpflege
  R46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBesonders auffälliges äußeres Erscheinungsbild
  R46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeltsames und unerklärliches Verhalten
  R46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperaktivität
  R46.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlangsamung und herabgesetztes Reaktionsvermögen
  R46.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisstrauen oder ausweichendes Verhalten
  R46.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnangemessene Betroffenheit und Beschäftigung mit Stressereignissen
  R46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWortschwall oder umständliche Detailschilderung, die die Gründe für eine Konsultation oder Inanspruchnahme verschleiern
  R46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Symptome, die das äußere Erscheinungsbild und das Verhalten betreffen
  R47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysphasie und Aphasie
  R47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysarthrie und Anarthrie
  R47.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Sprech- und Sprachstörungen
  R48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDyslexie und Alexie
  R48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAgnosie
  R48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApraxie
  R48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Werkzeugstörungen
  R49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDysphonie
  R49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAphonie
  R49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRhinophonia (aperta) (clausa)
  R49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Störungen der Stimme
  R50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMedikamenten-induziertes Fieber [Drug fever]
  R50.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFieber unbekannter Ursache
  R50.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges näher bezeichnetes Fieber
  R50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFieber, nicht näher bezeichnet
  R51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKopfschmerz
  R52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkuter Schmerz
  R52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronischer unbeeinflussbarer Schmerz
  R52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger chronischer Schmerz
  R52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchmerz, nicht näher bezeichnet
  R53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnwohlsein und Ermüdung
  R54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSenilität
  R55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSynkope und Kollaps
  R56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFieberkrämpfe
  R56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Krämpfe
  R57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKardiogener Schock
  R57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypovolämischer Schock
  R57.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSeptischer Schock
  R57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen des Schocks
  R57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchock, nicht näher bezeichnet
  R58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung, anderenorts nicht klassifiziert
  R59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphknotenvergrößerung, umschrieben
  R59.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphknotenvergrößerung, generalisiert
  R59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphknotenvergrößerung, nicht näher bezeichnet
  R60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebenes Ödem
  R60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGeneralisiertes Ödem
  R60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÖdem, nicht näher bezeichnet
  R61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperhidrose, umschrieben
  R61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperhidrose, generalisiert
  R61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperhidrose, nicht näher bezeichnet
  R62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögertes Erreichen von Entwicklungsstufen
  R62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges Ausbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung
  R62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAusbleiben der erwarteten physiologischen Entwicklung, nicht näher bezeichnet
  R63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnorexie
  R63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolydipsie
  R63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPolyphagie
  R63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErnährungsprobleme und unsachgemäße Ernährung
  R63.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Gewichtsabnahme
  R63.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Gewichtszunahme
  R63.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUngenügende Aufnahme von Nahrung und Flüssigkeit
  R63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Symptome, die die Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme betreffen
  R64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKachexie
  R65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese ohne Organkomplikationen
  R65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] infektiöser Genese mit Organkomplikationen
  R65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese ohne Organkomplikationen
  R65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS] nichtinfektiöser Genese mit Organkomplikationen
  R65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemisches inflammatorisches Response-Syndrom [SIRS], nicht näher bezeichnet
  R68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypothermie, nicht in Verbindung mit niedriger Umgebungstemperatur
  R68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnspezifische Symptome im Kleinkindalter
  R68.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMundtrockenheit, nicht näher bezeichnet
  R68.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrommelschlegelfinger
  R68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Allgemeinsymptome
  R69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnbekannte und nicht näher bezeichnete Krankheitsursachen
  R70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeschleunigte Blutkörperchensenkungsreaktion
  R70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderte Plasmaviskosität
  R71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Erythrozyten
  R72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung der Leukozyten, anderenorts nicht klassifiziert
  R73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer Glukosetoleranztest
  R73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHyperglykämie, nicht näher bezeichnet
  R74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErhöhung der Transaminasenwerte und des Laktat-Dehydrogenase-Wertes [LDH]
  R74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige abnorme Serumenzymwerte
  R74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer Wert nicht näher bezeichneter Serumenzyme
  R75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLaborhinweis auf Humanes Immundefizienz-Virus [HIV]
  R76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErhöhter Antikörpertiter
  R76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Reaktion auf Tuberkulintest
  R76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFalsch-positiver serologischer Syphilistest
  R76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete abnorme immunologische Serumbefunde
  R76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer immunologischer Serumbefund, nicht näher bezeichnet
  R77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderungen der Albumine
  R77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderungen der Globuline
  R77.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderungen des Alpha-Fetoproteins
  R77.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung des prostataspezifischen Antigens [PSA]
  R77.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Veränderungen der Plasmaproteine
  R77.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVeränderung eines Plasmaproteins, nicht näher bezeichnet
  R78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis von Alkohol im Blut
  R78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis von Opiaten im Blut
  R78.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis von Kokain im Blut
  R78.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis von Halluzinogenen im Blut
  R78.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis sonstiger Drogen mit Abhängigkeitspotential im Blut
  R78.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis psychotroper Drogen im Blut
  R78.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis von Steroiden im Blut
  R78.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis eines abnormen Schwermetall-Blutwertes
  R78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis sonstiger näher bezeichneter Substanzen, die normalerweise nicht im Blut vorhanden sind
  R78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachweis einer nicht näher bezeichneten Substanz, die normalerweise nicht im Blut vorhanden ist
  R79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer Mineral-Blutwert
  R79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete abnorme Befunde der Blutchemie
  R79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnormer Befund der Blutchemie, nicht näher bezeichnet
  R80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte Proteinurie
  R81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGlukosurie
  R82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChylurie
  R82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMyoglobinurie
  R82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBilirubinurie
  R82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämoglobinurie
  R82.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAzetonurie
  R82.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErhöhte Urinwerte für Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen
  R82.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Urinwerte für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft
  R82.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der mikrobiologischen Urinuntersuchung
  R82.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der zytologischen und histologischen Urinuntersuchung
  R82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete abnorme Urinbefunde
  R83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnormer Enzymwert
  R83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnormer Hormonwert
  R83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen
  R83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft
  R83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnorme immunologische Befunde
  R83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnorme mikrobiologische Befunde
  R83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnorme zytologische Befunde
  R83.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Abnorme histologische Befunde
  R83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Sonstige abnorme Befunde
  R83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Liquorbefunde: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund
  R84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Enzymwert
  R84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Hormonwert
  R84.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen
  R84.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft
  R84.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme immunologische Befunde
  R84.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme mikrobiologische Befunde
  R84.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme zytologische Befunde
  R84.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Abnorme histologische Befunde
  R84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Sonstige abnorme Befunde
  R84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Atemwegen und Thorax: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund
  R85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Enzymwert
  R85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Hormonwert
  R85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen
  R85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft
  R85.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme immunologische Befunde
  R85.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme mikrobiologische Befunde
  R85.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme zytologische Befunde
  R85.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Abnorme histologische Befunde
  R85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Sonstige abnorme Befunde
  R85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus Verdauungsorganen und Bauchhöhle: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund
  R86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Enzymwert
  R86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Hormonwert
  R86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen
  R86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft
  R86.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme immunologische Befunde
  R86.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische Befunde
  R86.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde
  R86.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Abnorme histologische Befunde
  R86.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Sonstige abnorme Befunde
  R86.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den männlichen Genitalorganen: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund
  R87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Enzymwert
  R87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Hormonwert
  R87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen
  R87.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft
  R87.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme immunologische Befunde
  R87.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme mikrobiologische Befunde
  R87.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme zytologische Befunde
  R87.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Abnorme histologische Befunde
  R87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Sonstige abnorme Befunde
  R87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus den weiblichen Genitalorganen: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund
  R89.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Enzymwert
  R89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Hormonwert
  R89.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Wert für sonstige Drogen, Arzneimittel und biologisch aktive Substanzen
  R89.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnormer Wert für Substanzen vorwiegend nichtmedizinischer Herkunft
  R89.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme immunologische Befunde
  R89.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme mikrobiologische Befunde
  R89.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme zytologische Befunde
  R89.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Abnorme histologische Befunde
  R89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Sonstige abnorme Befunde
  R89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde in Untersuchungsmaterialien aus anderen Körperorganen, -systemen und -geweben: Nicht näher bezeichneter abnormer Befund
  R90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranielle Raumforderung
  R90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige abnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Zentralnervensystems
  R91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Lunge
  R92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Mamma [Brustdrüse]
  R93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Schädels und des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert
  R93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik des Herzens und des Koronarkreislaufes
  R93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Leber und der Gallenwege
  R93.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Teile des Verdauungstraktes
  R93.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Harnorgane
  R93.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abdominalregionen, einschließlich des Retroperitoneums
  R93.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik der Extremitäten
  R93.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik sonstiger Abschnitte des Muskel-Skelett-Systems
  R93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Befunde bei der bildgebenden Diagnostik an sonstigen näher bezeichneten Körperstrukturen
  R94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des Zentralnervensystems
  R94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen des peripheren Nervensystems und bestimmter Sinnesorgane
  R94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von Lungenfunktionsprüfungen
  R94.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von kardiovaskulären Funktionsprüfungen
  R94.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von Nierenfunktionsprüfungen
  R94.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von Leberfunktionsprüfungen
  R94.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von Schilddrüsenfunktionsprüfungen
  R94.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von sonstigen endokrinen Funktionsprüfungen
  R94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbnorme Ergebnisse von Funktionsprüfungen sonstiger Organe und Organsysteme
  R95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlötzlicher Kindstod mit Angabe einer Obduktion
  R95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlötzlicher Kindstod ohne Angabe einer Obduktion
  R96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlötzlich eingetretener Tod
  R96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTodeseintritt innerhalb von weniger als 24 Stunden nach Beginn der Symptome, ohne anderweitige Angabe
  R98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTod ohne Anwesenheit anderer Personen
  R99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige ungenau oder nicht näher bezeichnete Todesursachen
  S00.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S00.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Schürfwunde
  S00.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S00.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S00.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S00.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Prellung
  S00.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der behaarten Kopfhaut: Sonstige
  S00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Augenlides und der Periokularregion
  S00.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S00.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Schürfwunde
  S00.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S00.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S00.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S00.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Augenlides und der Periokularregion: Sonstige
  S00.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Nase: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S00.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Nase: Schürfwunde
  S00.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Nase: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S00.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Nase: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S00.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Nase: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S00.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Nase: Prellung
  S00.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Nase: Sonstige
  S00.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Ohres: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S00.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Ohres: Schürfwunde
  S00.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Ohres: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S00.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Ohres: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S00.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Ohres: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S00.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Ohres: Prellung
  S00.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Ohres: Sonstige
  S00.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S00.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Schürfwunde
  S00.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S00.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S00.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S00.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Prellung
  S00.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Lippe und der Mundhöhle: Sonstige
  S00.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen des Kopfes
  S00.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S00.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Schürfwunde
  S00.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S00.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S00.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S00.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Prellung
  S00.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Kopfes: Sonstige
  S00.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S00.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde
  S00.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S00.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S00.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S00.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung
  S00.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet: Sonstige
  S01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der behaarten Kopfhaut
  S01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Augenlides und der Periokularregion
  S01.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Nase: Teil nicht näher bezeichnet
  S01.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Äußere Haut der Nase
  S01.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Nasenlöcher
  S01.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Nasenseptum
  S01.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Nase
  S01.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Ohres: Teil nicht näher bezeichnet
  S01.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Ohrmuschel
  S01.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Tragus
  S01.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Äußerer Gehörgang
  S01.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Tuba auditiva
  S01.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Gehörknöchelchen
  S01.37http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Trommelfell
  S01.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Innenohr
  S01.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Sonstige und mehrere Teile des Ohres und der Gehörstrukturen
  S01.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Wange
  S01.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Oberkieferregion
  S01.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Unterkieferregion
  S01.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Wange und der Temporomandibularregion
  S01.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Mund, Teil nicht näher bezeichnet
  S01.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Lippe
  S01.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Wangenschleimhaut
  S01.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Zahnfleisch (Processus alveolaris)
  S01.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Zunge und Mundboden
  S01.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Gaumen
  S01.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Sonstige und mehrere Teile der Lippe und der Mundhöhle
  S01.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden des Kopfes
  S01.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Kopfes
  S01.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde (jeder Teil des Kopfes) mit Verbindung zu einer intrakraniellen Verletzung
  S01.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes
  S01.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes
  S01.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Kopfes
  S01.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes
  S01.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes
  S01.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Kopfes
  S01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet
  S02.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädeldachfraktur
  S02.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchädelbasisfraktur
  S02.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNasenbeinfraktur
  S02.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Orbitabodens
  S02.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Jochbeins und des Oberkiefers
  S02.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZahnfraktur
  S02.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Teil nicht näher bezeichnet
  S02.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Processus condylaris
  S02.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Subkondylär
  S02.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Processus coronoideus
  S02.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Ramus mandibulae, nicht näher bezeichnet
  S02.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Angulus mandibulae
  S02.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Symphysis mandibulae
  S02.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Pars alveolaris
  S02.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Corpus mandibulae, sonstige und nicht näher bezeichnete Teile
  S02.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnterkieferfraktur: Mehrere Teile
  S02.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen der Schädel- und Gesichtsschädelknochen
  S02.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen sonstiger Schädel- und Gesichtsschädelknochen
  S02.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen, Teil nicht näher bezeichnet
  S03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKieferluxation
  S03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des knorpeligen Nasenseptums
  S03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZahnluxation
  S03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Kopfes
  S03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kiefers
  S03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Kopfes
  S04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehnerv- und Sehbahnenverletzung
  S04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. oculomotorius
  S04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. trochlearis
  S04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. trigeminus
  S04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. abducens
  S04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. facialis
  S04.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. vestibulocochlearis
  S04.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. accessorius
  S04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Hirnnerven
  S04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Hirnnervs
  S05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Konjunktiva und Abrasio corneae ohne Angabe eines Fremdkörpers
  S05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Augapfels und des Orbitagewebes
  S05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung und Ruptur des Auges mit Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes
  S05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung des Auges ohne Prolaps oder Verlust intraokularen Gewebes
  S05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenetrierende Wunde der Orbita mit oder ohne Fremdkörper
  S05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenetrierende Wunde des Augapfels mit Fremdkörper
  S05.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenetrierende Wunde des Augapfels ohne Fremdkörper
  S05.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbriss des Augapfels
  S05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzungen des Auges und der Orbita
  S05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Auges und der Orbita, nicht näher bezeichnet
  S06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGehirnerschütterung
  S06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatisches Hirnödem
  S06.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiffuse Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet
  S06.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiffuse Hirnkontusionen
  S06.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiffuse Kleinhirnkontusionen
  S06.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple intrazerebrale und zerebellare Hämatome
  S06.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige diffuse Hirn- und Kleinhirnverletzungen
  S06.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzung, nicht näher bezeichnet
  S06.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Hirnkontusion
  S06.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebene Kleinhirnkontusion
  S06.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebenes zerebrales Hämatom
  S06.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUmschriebenes zerebellares Hämatom
  S06.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige umschriebene Hirn- und Kleinhirnverletzungen
  S06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEpidurale Blutung
  S06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische subdurale Blutung
  S06.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische subarachnoidale Blutung
  S06.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Weniger als 30 Minuten
  S06.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: 30 Minuten bis 24 Stunden
  S06.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, mit Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad
  S06.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Mehr als 24 Stunden, ohne Rückkehr zum vorher bestehenden Bewusstseinsgrad
  S06.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBewusstlosigkeit bei Schädel-Hirn-Trauma: Dauer nicht näher bezeichnet
  S06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige intrakranielle Verletzungen
  S06.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrakranielle Verletzung, nicht näher bezeichnet
  S07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Gesichtes
  S07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Schädels
  S07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung sonstiger Teile des Kopfes
  S07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Kopfes, Teil nicht näher bezeichnet
  S08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSkalpierungsverletzung
  S08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation des Ohres
  S08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation sonstiger Teile des Kopfes
  S08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation eines nicht näher bezeichneten Teiles des Kopfes
  S09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Blutgefäßen des Kopfes, anderenorts nicht klassifiziert
  S09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen des Kopfes
  S09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Trommelfellruptur
  S09.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen des Kopfes
  S09.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Kopfes
  S09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Kopfes
  S10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Rachens
  S10.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S10.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Schürfwunde
  S10.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S10.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S10.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S10.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen des Rachens: Sonstige
  S10.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen des Halses
  S10.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S10.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Schürfwunde
  S10.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S10.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S10.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S10.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Prellung
  S10.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S10.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger Teile des Halses: Sonstige
  S10.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S10.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Schürfwunde
  S10.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S10.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S10.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S10.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Prellung
  S10.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S10.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet: Sonstige
  S11.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Kehlkopf
  S11.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Trachea, Pars cervicalis
  S11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde mit Beteiligung der Schilddrüse
  S11.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Rachen
  S11.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde: Ösophagus, Pars cervicalis
  S11.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden des Halses
  S11.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Halses
  S11.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses
  S11.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses
  S11.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Halses
  S11.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Halses
  S11.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Halses
  S11.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Halses
  S11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Halses, Teil nicht näher bezeichnet
  S12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 1. Halswirbels
  S12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 2. Halswirbels
  S12.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 3. Halswirbels
  S12.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 4. Halswirbels
  S12.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 5. Halswirbels
  S12.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 6. Halswirbels
  S12.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 7. Halswirbels
  S12.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen der Halswirbelsäule
  S12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur sonstiger Teile im Bereich des Halses
  S12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur im Bereich des Halses, Teil nicht näher bezeichnet
  S13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur einer zervikalen Bandscheibe
  S13.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Halswirbels: Höhe nicht näher bezeichnet
  S13.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: C1/C2
  S13.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: C2/C3
  S13.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: C3/C4
  S13.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: C4/C5
  S13.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: C5/C6
  S13.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: C6/C7
  S13.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: C7/T1
  S13.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation von Halswirbeln: Sonstige
  S13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile im Bereich des Halses
  S13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Luxationen im Bereich des Halses
  S13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung der Halswirbelsäule
  S13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung in der Schilddrüsenregion
  S13.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung von Gelenken und Bändern sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Halses
  S14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontusion und Ödem des zervikalen Rückenmarkes
  S14.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen des zervikalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet
  S14.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplette Querschnittverletzung des zervikalen Rückenmarkes
  S14.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZentrale Halsmarkverletzung (inkomplette Querschnittverletzung)
  S14.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige inkomplette Querschnittverletzungen des zervikalen Rückenmarkes
  S14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Nervenwurzeln der Halswirbelsäule
  S14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Plexus brachialis
  S14.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung peripherer Nerven des Halses
  S14.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung zervikaler sympathischer Nerven
  S14.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven des Halses
  S14.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des zervikalen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet
  S14.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C1
  S14.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C2
  S14.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C3
  S14.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C4
  S14.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C5
  S14.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C6
  S14.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C7
  S14.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: C8
  S15.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: A. carotis, Teil nicht näher bezeichnet
  S15.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: A. carotis communis
  S15.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: A. carotis externa
  S15.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: A. carotis interna
  S15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. vertebralis
  S15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. jugularis externa
  S15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. jugularis interna
  S15.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Halses
  S15.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung epiduraler Blutgefäße in Höhe des Halses
  S15.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung subduraler Blutgefäße in Höhe des Halses
  S15.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung subarachnoidaler Blutgefäße in Höhe des Halses
  S15.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Halses
  S15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Halses
  S16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen in Halshöhe
  S17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Kehlkopfes und der Trachea
  S17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung sonstiger Teile des Halses
  S17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Halses, Teil nicht näher bezeichnet
  S18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation in Halshöhe
  S19.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen des Halses
  S19.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung zervikaler Rückenmarkhäute
  S19.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Halses
  S19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Halses
  S20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der Mamma [Brustdrüse]
  S20.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S20.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Schürfwunde
  S20.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S20.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S20.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S20.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S20.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete oberflächliche Verletzungen der Mamma [Brustdrüse]: Sonstige
  S20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Thorax
  S20.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S20.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Schürfwunde
  S20.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S20.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S20.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S20.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S20.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der vorderen Thoraxwand: Sonstige
  S20.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S20.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Schürfwunde
  S20.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S20.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S20.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S20.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S20.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der hinteren Thoraxwand: Sonstige
  S20.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen des Thorax
  S20.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  S20.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Schürfwunde
  S20.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S20.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S20.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S20.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S20.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax: Sonstige
  S21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Mamma [Brustdrüse]
  S21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der vorderen Thoraxwand
  S21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der hinteren Thoraxwand
  S21.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden der Thoraxwand
  S21.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Thorax
  S21.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde (jeder Teil des Thorax) mit Verbindung zu einer intrathorakalen Verletzung
  S21.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax
  S21.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax
  S21.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Thorax
  S21.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Thorax
  S21.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Thorax
  S21.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Thorax
  S21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Thorax, Teil nicht näher bezeichnet
  S22.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet
  S22.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Brustwirbels: T1 und T2
  S22.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Brustwirbels: T3 und T4
  S22.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Brustwirbels: T5 und T6
  S22.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Brustwirbels: T7 und T8
  S22.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Brustwirbels: T9 und T10
  S22.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Brustwirbels: T11 und T12
  S22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen der Brustwirbelsäule
  S22.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Sternums: Nicht näher bezeichnet
  S22.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Sternums: Manubrium sterni
  S22.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Sternums: Corpus sterni
  S22.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Sternums: Processus xiphoideus
  S22.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der ersten Rippe
  S22.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur einer sonstigen Rippe
  S22.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRippenserienfraktur: Nicht näher bezeichnet
  S22.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRippenserienfraktur: Mit Beteiligung der ersten Rippe
  S22.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRippenserienfraktur: Mit Beteiligung von zwei Rippen
  S22.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRippenserienfraktur: Mit Beteiligung von drei Rippen
  S22.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRippenserienfraktur: Mit Beteiligung von vier und mehr Rippen
  S22.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInstabiler Thorax
  S22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur sonstiger Teile des knöchernen Thorax
  S22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des knöchernen Thorax, Teil nicht näher bezeichnet
  S23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur einer thorakalen Bandscheibe
  S23.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet
  S23.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: T1/T2 und T2/T3
  S23.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: T3/T4 und T4/T5
  S23.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: T5/T6 und T6/T7
  S23.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: T7/T8 und T8/T9
  S23.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: T9/T10 und T10/T11
  S23.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: T11/T12
  S23.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Brustwirbels: T12/L1
  S23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax
  S23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung der Brustwirbelsäule
  S23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung der Rippen und des Sternums
  S23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Thorax
  S24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontusion und Ödem des thorakalen Rückenmarkes
  S24.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des thorakalen Rückenmarkes, nicht näher bezeichnet
  S24.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes
  S24.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInkomplette Querschnittverletzung des thorakalen Rückenmarkes
  S24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Nervenwurzeln der Brustwirbelsäule
  S24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung peripherer Nerven des Thorax
  S24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung thorakaler sympathischer Nerven
  S24.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Nerven des Thorax
  S24.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs des Thorax
  S24.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des thorakalen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet
  S24.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: T1
  S24.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: T2/T3
  S24.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: T4/T5
  S24.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: T6/T7
  S24.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: T8/T9
  S24.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: T10/T11
  S24.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: T12
  S25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Aorta thoracica
  S25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Truncus brachiocephalicus oder der A. subclavia
  S25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. cava superior
  S25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. brachiocephalica oder der V. subclavia
  S25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Pulmonalgefäßen
  S25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Interkostalgefäßen
  S25.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße des Thorax
  S25.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung epiduraler Blutgefäße in Höhe des Thorax
  S25.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung subduraler Blutgefäße in Höhe des Thorax
  S25.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung subarachnoidaler Blutgefäße in Höhe des Thorax
  S25.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße des Thorax
  S25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes des Thorax
  S26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatisches Hämoperikard
  S26.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Herzens
  S26.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung des Herzens ohne Eröffnung einer Herzhöhle
  S26.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung des Herzens mit Eröffnung einer Herzhöhle
  S26.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzungen des Herzens
  S26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Herzens, nicht näher bezeichnet
  S27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatischer Pneumothorax
  S27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatischer Hämatothorax
  S27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatischer Hämatopneumothorax
  S27.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung und Hämatom der Lunge
  S27.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung der Lunge
  S27.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Lunge
  S27.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines Bronchus
  S27.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Trachea, Pars thoracica
  S27.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Pleura
  S27.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen intrathorakaler Organe
  S27.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Zwerchfell
  S27.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Ductus thoracicus
  S27.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Ösophagus, Pars thoracica
  S27.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Thymus
  S27.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Sonstige näher bezeichnete intrathorakale Organe und Strukturen
  S27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten intrathorakalen Organs
  S28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBrustkorbzerquetschung
  S28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation eines Teiles des Thorax
  S29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen in Thoraxhöhe
  S29.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen des Thorax
  S29.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung thorakaler Rückenmarkhäute
  S29.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Thorax
  S29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Thorax
  S30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der Bauchdecke
  S30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der äußeren Genitalorgane
  S30.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S30.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Schürfwunde
  S30.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S30.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S30.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S30.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Prellung
  S30.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S30.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens: Sonstige
  S30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens, nicht näher bezeichnet
  S31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Bauchdecke
  S31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Penis
  S31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Skrotums und der Testes
  S31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Vagina und der Vulva
  S31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter äußerer Genitalorgane
  S31.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S31.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens
  S31.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde (jeder Teil des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens) mit Verbindung zu einer intraabdominalen Verletzung
  S31.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S31.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S31.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S31.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S31.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S31.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S32.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet
  S32.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Lendenwirbels: L1
  S32.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Lendenwirbels: L2
  S32.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Lendenwirbels: L3
  S32.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Lendenwirbels: L4
  S32.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines Lendenwirbels: L5
  S32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Os sacrum
  S32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Os coccygis
  S32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Os ilium
  S32.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Acetabulums
  S32.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Os pubis
  S32.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen mit Beteiligung der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S32.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os ischium
  S32.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Lendenwirbelsäule und Kreuzbein, Teil nicht näher bezeichnet
  S32.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Sonstige und nicht näher bezeichnete Teile des Beckens
  S33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur einer lumbalen Bandscheibe
  S33.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Lendenwirbels: Höhe nicht näher bezeichnet
  S33.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Lendenwirbels: L1/L2
  S33.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Lendenwirbels: L2/L3
  S33.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Lendenwirbels: L3/L4
  S33.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Lendenwirbels: L4/L5
  S33.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Lendenwirbels: L5/S1
  S33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Iliosakral- und des Sakro-Kokzygeal-Gelenkes
  S33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Symphysensprengung
  S33.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung der Lendenwirbelsäule, nicht näher bezeichnet
  S33.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung der Junctura lumbosacralis und ihrer Bänder
  S33.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Iliosakralgelenkes
  S33.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Lendenwirbelsäule und des Beckens
  S34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontusion und Ödem des lumbalen Rückenmarkes [Conus medullaris]
  S34.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes
  S34.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInkomplette Querschnittverletzung des lumbalen Rückenmarkes
  S34.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzung des lumbalen Rückenmarkes
  S34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Nervenwurzeln der Lendenwirbelsäule und des Kreuzbeins
  S34.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom
  S34.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInkomplettes traumatisches Cauda- (equina-) Syndrom
  S34.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Verletzungen der Cauda equina
  S34.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Plexus lumbosacralis
  S34.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sympathischer Nerven der Lendenwirbel-, Kreuzbein- und Beckenregion
  S34.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines oder mehrerer peripherer Nerven des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S34.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des lumbosakralen Rückenmarkes: Höhe nicht näher bezeichnet
  S34.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: L1
  S34.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: L2
  S34.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: L3
  S34.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: L4
  S34.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: L5
  S34.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: S1
  S34.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes: S2-S5
  S34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Nerven in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Aorta abdominalis
  S35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. cava inferior
  S35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Truncus coeliacus oder der A. mesenterica
  S35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. portae oder der V. lienalis
  S35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Blutgefäßen der Niere
  S35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Blutgefäßen der Iliakalregion
  S35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S35.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung epiduraler Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S35.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung subduraler Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S35.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung subarachnoidaler Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S35.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S36.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Milz, nicht näher bezeichnet
  S36.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHämatom der Milz
  S36.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKapselriss der Milz, ohne größeren Einriss des Parenchyms
  S36.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung der Milz mit Beteiligung des Parenchyms
  S36.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMassive Parenchymruptur der Milz
  S36.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzungen der Milz
  S36.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Leber, nicht näher bezeichnet
  S36.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung und Hämatom der Leber
  S36.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung der Leber, nicht näher bezeichnet
  S36.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte Rissverletzung der Leber
  S36.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelschwere Rissverletzung der Leber
  S36.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere Rissverletzung der Leber
  S36.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzungen der Leber
  S36.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Gallenblase
  S36.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Gallengang
  S36.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Pankreas: Teil nicht näher bezeichnet
  S36.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Pankreas: Kopf
  S36.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Pankreas: Körper
  S36.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Pankreas: Schwanz
  S36.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Pankreas: Sonstige und mehrere Teile
  S36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Magens
  S36.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Dünndarm, Teil nicht näher bezeichnet
  S36.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Duodenum
  S36.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Sonstiger und mehrere Teile des Dünndarmes
  S36.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Dickdarm, Teil nicht näher bezeichnet
  S36.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Colon ascendens
  S36.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Colon transversum
  S36.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Colon descendens
  S36.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Colon sigmoideum
  S36.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Sonstige und mehrere Teile des Dickdarmes
  S36.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rektums
  S36.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer intraabdominaler Organe
  S36.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Peritoneum
  S36.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Mesenterium
  S36.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Retroperitoneum
  S36.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Sonstige intraabdominale Organe
  S36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten intraabdominalen Organs
  S37.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Niere, nicht näher bezeichnet
  S37.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung und Hämatom der Niere
  S37.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRissverletzung der Niere
  S37.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplette Ruptur des Nierenparenchyms
  S37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Harnleiters
  S37.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Harnblase, nicht näher bezeichnet
  S37.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der Harnblase
  S37.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRuptur der Harnblase
  S37.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzungen der Harnblase
  S37.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Harnröhre: Nicht näher bezeichnet
  S37.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Harnröhre: Pars membranacea
  S37.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Harnröhre: Pars spongiosa
  S37.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Harnröhre: Pars prostatica
  S37.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Harnröhre: Sonstige Teile
  S37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Ovars
  S37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Tuba uterina
  S37.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Uterus
  S37.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Harnorgane und Beckenorgane
  S37.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Nebenniere
  S37.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Prostata
  S37.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Bläschendrüse [Vesicula seminalis]
  S37.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Samenleiter
  S37.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung: Sonstige Beckenorgane
  S37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Harnorgans oder Beckenorgans
  S38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung der äußeren Genitalorgane
  S38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation der äußeren Genitalorgane
  S38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Abtrennung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S39.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines oder mehrerer intraabdominaler Organe mit Beteiligung eines oder mehrerer Beckenorgane
  S39.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S39.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPenisfraktur
  S39.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung lumbosakraler Rückenmarkhäute
  S39.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  S40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der Schulter und des Oberarmes
  S40.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
  S40.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Schürfwunde
  S40.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S40.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S40.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S40.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S40.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Schulter und des Oberarmes: Sonstige
  S40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Schulter und des Oberarmes, nicht näher bezeichnet
  S41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Schulter
  S41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Oberarmes
  S41.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden der Schulter und des Oberarmes
  S41.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels
  S41.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes
  S41.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes
  S41.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Oberarmes
  S41.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes
  S41.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes
  S41.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Oberarmes
  S42.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Klavikula: Teil nicht näher bezeichnet
  S42.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Klavikula: Mediales Drittel
  S42.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Klavikula: Mittleres Drittel
  S42.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Klavikula: Laterales Drittel
  S42.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Klavikula: Multipel
  S42.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Skapula: Teil nicht näher bezeichnet
  S42.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Skapula: Korpus
  S42.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Skapula: Akromion
  S42.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Skapula: Processus coracoideus
  S42.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Skapula: Cavitas glenoidalis und Collum scapulae
  S42.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Skapula: Multipel
  S42.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet
  S42.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Humerus: Kopf
  S42.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum chirurgicum
  S42.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Humerus: Collum anatomicum
  S42.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Humerus: Tuberculum majus
  S42.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile
  S42.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Humerusschaftes
  S42.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Endes des Humerus: Teil nicht näher bezeichnet
  S42.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Endes des Humerus: Suprakondylär
  S42.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus lateralis
  S42.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus medialis
  S42.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Endes des Humerus: Epicondylus, Epicondyli, nicht näher bezeichnet
  S42.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Endes des Humerus: Transkondylär (T- oder Y-Form)
  S42.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Endes des Humerus: Sonstige und multiple Teile
  S42.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen der Klavikula, der Skapula und des Humerus
  S42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur sonstiger Teile der Schulter und des Oberarmes
  S42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Schultergürtels, Teil nicht näher bezeichnet
  S43.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Schultergelenkes [Glenohumeralgelenk], nicht näher bezeichnet
  S43.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Humerus nach vorne
  S43.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Humerus nach hinten
  S43.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Humerus nach unten
  S43.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger Teile der Schulter
  S43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Akromioklavikulargelenkes
  S43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Sternoklavikulargelenkes
  S43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels
  S43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Schultergelenkes
  S43.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Akromioklavikulargelenkes
  S43.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Sternoklavikulargelenkes
  S43.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Schultergürtels
  S44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. ulnaris in Höhe des Oberarmes
  S44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. medianus in Höhe des Oberarmes
  S44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. radialis in Höhe des Oberarmes
  S44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. axillaris
  S44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. musculocutaneus
  S44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Nerven in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. axillaris
  S45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. brachialis
  S45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. axillaris oder der V. brachialis
  S45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung oberflächlicher Venen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S45.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Muskeln und der Sehnen der Rotatorenmanschette
  S46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Muskels und der Sehne des Caput longum des M. biceps brachii
  S46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Muskels und der Sehne an sonstigen Teilen des M. biceps brachii
  S46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Muskels und der Sehne des M. triceps brachii
  S46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe der Schulter und des Oberarmes
  S47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung der Schulter und des Oberarmes
  S48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation im Schultergelenk
  S48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation zwischen Schulter und Ellenbogen
  S48.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation an Schulter und Oberarm, Höhe nicht näher bezeichnet
  S49.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
  S49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
  S49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung der Schulter und des Oberarmes
  S50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Ellenbogens
  S50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterarmes
  S50.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen des Unterarmes
  S50.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Schürfwunde
  S50.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S50.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S50.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S50.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S50.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterarmes: Sonstige
  S50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Unterarmes, nicht näher bezeichnet
  S51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Ellenbogens
  S51.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden des Unterarmes
  S51.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterarmes
  S51.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes
  S51.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes
  S51.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterarmes
  S51.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes
  S51.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes
  S51.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterarmes
  S51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet
  S52.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes der Ulna: Teil nicht näher bezeichnet
  S52.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes der Ulna: Olekranon
  S52.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes der Ulna: Processus coronoideus ulnae
  S52.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes der Ulna: Sonstige und multiple Teile
  S52.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Radius: Teil nicht näher bezeichnet
  S52.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Radius: Kopf
  S52.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Radius: Kollum
  S52.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes des Radius: Sonstige und multiple Teile
  S52.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Ulnaschaftes, Teil nicht näher bezeichnet
  S52.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Ulnaschaftes mit Luxation des Radiuskopfes
  S52.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Radiusschaftes, Teil nicht näher bezeichnet
  S52.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des distalen Radiusschaftes mit Luxation des Ulnakopfes
  S52.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Ulna- und Radiusschaftes, kombiniert
  S52.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Radius: Nicht näher bezeichnet
  S52.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Radius: Extensionsfraktur
  S52.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Radius: Flexionsfraktur
  S52.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Radius: Sonstige und multiple Teile
  S52.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur der Ulna und des Radius, kombiniert
  S52.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen des Unterarmes
  S52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur sonstiger Teile des Unterarmes
  S52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet
  S53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Radiuskopfes
  S53.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Ellenbogens: Nicht näher bezeichnet
  S53.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach vorne
  S53.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach hinten
  S53.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach medial
  S53.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Luxation des Ellenbogens: Nach lateral
  S53.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Ellenbogens: Sonstige
  S53.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur des Lig. collaterale radiale
  S53.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur des Lig. collaterale ulnare
  S53.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Teil nicht näher bezeichnet
  S53.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale radiale
  S53.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Lig. collaterale ulnare
  S53.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Humeroradial (-Gelenk)
  S53.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Humeroulnar (-Gelenk)
  S53.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Ellenbogens: Sonstige Teile
  S54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. ulnaris in Höhe des Unterarmes
  S54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. medianus in Höhe des Unterarmes
  S54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. radialis in Höhe des Unterarmes
  S54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sensibler Hautnerven in Höhe des Unterarmes
  S54.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Nerven in Höhe des Unterarmes
  S54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Nerven in Höhe des Unterarmes
  S54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Unterarmes
  S55.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. ulnaris in Höhe des Unterarmes
  S55.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. radialis in Höhe des Unterarmes
  S55.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Venen in Höhe des Unterarmes
  S55.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Unterarmes
  S55.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Unterarmes
  S55.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Unterarmes
  S56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes
  S56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Beugemuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes
  S56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von sonstigen Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes
  S56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Streck- oder Abduktormuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Unterarmes
  S56.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Streckmuskeln und -sehnen eines oder mehrerer sonstiger Finger in Höhe des Unterarmes
  S56.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von sonstigen Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Unterarmes
  S56.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterarmes
  S56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Sehnen und Muskeln in Höhe des Unterarmes
  S57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Ellenbogens
  S57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung sonstiger Teile des Unterarmes
  S57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Unterarmes, Teil nicht näher bezeichnet
  S58.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation im Ellenbogengelenk
  S58.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation zwischen Ellenbogen und Handgelenk
  S58.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation am Unterarm, Höhe nicht näher bezeichnet
  S59.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen des Unterarmes
  S59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterarmes
  S59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Unterarmes
  S60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels
  S60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels
  S60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand
  S60.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
  S60.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Schürfwunde
  S60.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S60.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S60.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S60.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S60.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Handgelenkes und der Hand: Sonstige
  S60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Handgelenkes und der Hand, nicht näher bezeichnet
  S61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde eines oder mehrerer Finger ohne Schädigung des Nagels
  S61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde eines oder mehrerer Finger mit Schädigung des Nagels
  S61.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden des Handgelenkes und der Hand
  S61.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand
  S61.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand
  S61.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand
  S61.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand
  S61.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand
  S61.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand
  S61.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Handgelenkes und der Hand
  S61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Handgelenkes und der Hand, Teil nicht näher bezeichnet
  S62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Os scaphoideum der Hand
  S62.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Handwurzelknochen, nicht näher bezeichnet
  S62.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os lunatum
  S62.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os triquetrum
  S62.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os pisiforme
  S62.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os trapezium
  S62.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os trapezoideum
  S62.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os capitatum
  S62.17http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os hamatum
  S62.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur sonstiger oder mehrerer Handwurzelknochen
  S62.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 1. Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet
  S62.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 1. Mittelhandknochens: Basis
  S62.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 1. Mittelhandknochens: Schaft
  S62.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 1. Mittelhandknochens: Kollum
  S62.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des 1. Mittelhandknochens: Kopf
  S62.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Teil nicht näher bezeichnet
  S62.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Basis
  S62.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Schaft
  S62.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kollum
  S62.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Mittelhandknochens: Kopf
  S62.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen der Mittelhandknochen
  S62.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Daumens: Teil nicht näher bezeichnet
  S62.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Daumens: Proximale Phalanx
  S62.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Daumens: Distale Phalanx
  S62.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Fingers: Teil nicht näher bezeichnet
  S62.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Fingers: Proximale Phalanx
  S62.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Fingers: Mittlere Phalanx
  S62.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur eines sonstigen Fingers: Distale Phalanx
  S62.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen der Finger
  S62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand
  S63.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet
  S63.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Handgelenkes: Radioulnar (-Gelenk)
  S63.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Handgelenkes: Radiokarpal (-Gelenk)
  S63.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Handgelenkes: Mediokarpal (-Gelenk)
  S63.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk)
  S63.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Handgelenkes: Sonstige
  S63.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Fingers: Teil nicht näher bezeichnet
  S63.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Fingers: Metakarpophalangeal (-Gelenk)
  S63.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation eines Fingers: Interphalangeal (-Gelenk)
  S63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Luxationen der Finger
  S63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur von Bändern des Handgelenkes und der Handwurzel
  S63.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur von Bändern der Finger im Metakarpophalangeal- und Interphalangealgelenk
  S63.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet
  S63.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Karpal (-Gelenk)
  S63.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Radiokarpal (-Band) (-Gelenk)
  S63.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Karpometakarpal (-Gelenk)
  S63.58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Handgelenkes: Sonstige Teile
  S63.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Teil nicht näher bezeichnet
  S63.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Metakarpophalangeal (-Gelenk)
  S63.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Interphalangeal (-Gelenk)
  S63.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung eines oder mehrerer Finger: Sonstige Teile
  S63.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Hand
  S64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. medianus in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S64.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S64.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Nn. digitales des Daumens
  S64.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Nn. digitales sonstiger Finger
  S64.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Nerven in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. ulnaris in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. radialis in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Gefäßen des Arcus palmaris superficialis
  S65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Gefäßen des Arcus palmaris profundus
  S65.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines oder mehrerer Blutgefäße des Daumens
  S65.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines oder mehrerer Blutgefäße sonstiger Finger
  S65.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes im Bereich des Handgelenkes und der Hand
  S66.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der langen Beugemuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Beugemuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Streckmuskeln und -sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Streckmuskeln und -sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der kurzen Muskeln und Sehnen des Daumens in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der kurzen Muskeln und Sehnen sonstiger Finger in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Beugemuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Streckmuskeln und -sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S66.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  S67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Daumens und eines oder mehrerer sonstiger Finger
  S67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Handgelenkes und der Hand
  S68.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation des Daumens (komplett) (partiell)
  S68.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation eines sonstigen einzelnen Fingers (komplett) (partiell)
  S68.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierte traumatische Amputation von zwei oder mehr Fingern (komplett) (partiell)
  S68.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierte traumatische Amputation (von Teilen) eines oder mehrerer Finger mit anderen Teilen des Handgelenkes und der Hand
  S68.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation der Hand in Höhe des Handgelenkes
  S68.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation sonstiger Teile des Handgelenkes und der Hand
  S68.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation an Handgelenk und Hand, Höhe nicht näher bezeichnet
  S69.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
  S69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
  S69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Handgelenkes und der Hand
  S70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der Hüfte
  S70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Oberschenkels
  S70.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
  S70.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Schürfwunde
  S70.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S70.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S70.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S70.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S70.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels: Sonstige
  S70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels, nicht näher bezeichnet
  S71.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Hüfte
  S71.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Oberschenkels
  S71.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden der Hüfte und des Oberschenkels
  S71.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Beckengürtels
  S71.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels
  S71.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels
  S71.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels
  S71.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels
  S71.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels
  S71.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation der Hüfte und des Oberschenkels
  S72.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchenkelhalsfraktur: Teil nicht näher bezeichnet
  S72.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchenkelhalsfraktur: Intrakapsulär
  S72.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchenkelhalsfraktur: (Proximale) Epiphyse, Epiphysenlösung
  S72.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchenkelhalsfraktur: Subkapital
  S72.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchenkelhalsfraktur: Mediozervikal
  S72.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchenkelhalsfraktur: Basis
  S72.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchenkelhalsfraktur: Sonstige Teile
  S72.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFemurfraktur: Trochantär, nicht näher bezeichnet
  S72.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFemurfraktur: Intertrochantär
  S72.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSubtrochantäre Fraktur
  S72.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Femurschaftes
  S72.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Femurs: Teil nicht näher bezeichnet
  S72.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Femurs: Condylus (lateralis) (medialis)
  S72.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Femurs: Epiphyse, Epiphysenlösung
  S72.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Femurs: Suprakondylär
  S72.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur des Femurs: Interkondylär
  S72.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen des Femurs
  S72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen sonstiger Teile des Femurs
  S72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Femurs, Teil nicht näher bezeichnet
  S73.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation der Hüfte: Nicht näher bezeichnet
  S73.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation der Hüfte: Nach posterior
  S73.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation der Hüfte: Nach anterior
  S73.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation der Hüfte: Sonstige
  S73.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Teil nicht näher bezeichnet
  S73.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Iliofemoral (Band)
  S73.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Ischiokapsulär (Band)
  S73.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Hüftgelenkes: Sonstige Teile
  S74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. ischiadicus in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sensibler Hautnerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S74.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Nerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Nerven in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. femoralis
  S75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. femoralis in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. saphena magna in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S75.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen der Hüfte
  S76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Muskels und der Sehne des M. quadriceps femoris
  S76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen der Adduktorengruppe des Oberschenkels
  S76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Oberschenkels
  S76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger und nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen in Höhe des Oberschenkels
  S76.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe der Hüfte und des Oberschenkels
  S77.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung der Hüfte
  S77.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Oberschenkels
  S77.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung mit Beteiligung der Hüfte und des Oberschenkels
  S78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation im Hüftgelenk
  S78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation zwischen Hüfte und Knie
  S78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation an Hüfte und Oberschenkel, Höhe nicht näher bezeichnet
  S79.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
  S79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
  S79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung der Hüfte und des Oberschenkels
  S80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung des Knies
  S80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels
  S80.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels
  S80.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Schürfwunde
  S80.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S80.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S80.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S80.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S80.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen des Unterschenkels: Sonstige
  S80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Unterschenkels, nicht näher bezeichnet
  S81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Knies
  S81.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden des Unterschenkels
  S81.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete offene Wunde sonstiger Teile des Unterschenkels
  S81.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels
  S81.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels
  S81.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels
  S81.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels
  S81.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels
  S81.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Unterschenkels
  S81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet
  S82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Patella
  S82.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil)
  S82.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des proximalen Endes der Tibia: Sonstige
  S82.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Tibiaschaftes: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil)
  S82.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Tibiaschaftes: Sonstige
  S82.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur der Tibia: Mit Fraktur der Fibula (jeder Teil)
  S82.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDistale Fraktur der Tibia: Sonstige
  S82.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Fibula, isoliert: Teil nicht näher bezeichnet
  S82.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Fibula, isoliert: Proximales Ende
  S82.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Fibula, isoliert: Schaft
  S82.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Fibula, isoliert: Multipel
  S82.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Innenknöchels
  S82.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Außenknöchels
  S82.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen des Unterschenkels
  S82.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBimalleolarfraktur
  S82.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTrimalleolarfraktur
  S82.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen sonstiger Teile des Unterschenkels
  S82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Unterschenkels, Teil nicht näher bezeichnet
  S83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation der Patella
  S83.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnet
  S83.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach anterior
  S83.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach posterior
  S83.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach medial
  S83.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Kniegelenkes: Luxation der proximalen Tibia nach lateral
  S83.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des Kniegelenkes: Sonstige
  S83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMeniskusriss, akut
  S83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRiss des Kniegelenkknorpels, akut
  S83.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Seitenband
  S83.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des fibularen Seitenbandes [Außenband]
  S83.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des tibialen Seitenbandes [Innenband]
  S83.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des fibularen Seitenbandes [Außenband]
  S83.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des tibialen Seitenbandes [Innenband]
  S83.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Nicht näher bezeichnetes Kreuzband
  S83.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des vorderen Kreuzbandes
  S83.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Distorsion des hinteren Kreuzbandes
  S83.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des vorderen Kreuzbandes
  S83.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des Kniegelenkes: Riss des hinteren Kreuzbandes
  S83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Knies
  S83.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Strukturen des Knies
  S84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. tibialis in Höhe des Unterschenkels
  S84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. peronaeus in Höhe des Unterschenkels
  S84.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sensibler Hautnerven in Höhe des Unterschenkels
  S84.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Nerven in Höhe des Unterschenkels
  S84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Nerven in Höhe des Unterschenkels
  S84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Unterschenkels
  S85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. poplitea
  S85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. tibialis (anterior) (posterior)
  S85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. peronaea
  S85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. saphena magna in Höhe des Unterschenkels
  S85.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. saphena parva in Höhe des Unterschenkels
  S85.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der V. poplitea
  S85.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Unterschenkels
  S85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Unterschenkels
  S85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Unterschenkels
  S86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der Achillessehne
  S86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Muskeln und Sehnen der posterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels
  S86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen der anterioren Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels
  S86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen der peronäalen Muskelgruppe in Höhe des Unterschenkels
  S86.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
  S86.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Unterschenkels
  S86.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Unterschenkels
  S87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des Knies
  S87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Unterschenkels
  S88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation im Kniegelenk
  S88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation zwischen Knie und oberem Sprunggelenk
  S88.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation am Unterschenkel, Höhe nicht näher bezeichnet
  S89.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen des Unterschenkels
  S89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Unterschenkels
  S89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Unterschenkels
  S90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung der Knöchelregion
  S90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels
  S90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels
  S90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPrellung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes
  S90.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
  S90.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Schürfwunde
  S90.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Blasenbildung (nichtthermisch)
  S90.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  S90.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  S90.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Subkutanes (geschlossenes) Décollement
  S90.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige oberflächliche Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes: Sonstige
  S90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der Knöchelregion und des Fußes, nicht näher bezeichnet
  S91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der Knöchelregion
  S91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde einer oder mehrerer Zehen ohne Schädigung des Nagels
  S91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde einer oder mehrerer Zehen mit Schädigung des Nagels
  S91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde sonstiger Teile des Fußes
  S91.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden der Knöchelregion und des Fußes
  S91.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde sonstiger Teile der Knöchelregion und des Fußes
  S91.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes
  S91.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes
  S91.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei geschlossener Fraktur oder Luxation des Fußes
  S91.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden I. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes
  S91.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden II. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes
  S91.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeichteilschaden III. Grades bei offener Fraktur oder Luxation des Fußes
  S92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Kalkaneus
  S92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Talus
  S92.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Ein oder mehrere sonstige Fußwurzelknochen, nicht näher bezeichnet
  S92.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os naviculare pedis
  S92.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os cuboideum
  S92.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Os cuneiforme (intermedium) (laterale) (mediale)
  S92.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur: Sonstige Fußwurzelknochen
  S92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Mittelfußknochen
  S92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Großzehe
  S92.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur einer sonstigen Zehe
  S92.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen des Fußes
  S92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur des Fußes, nicht näher bezeichnet
  S93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation des oberen Sprunggelenkes
  S93.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation einer oder mehrerer Zehen: Nicht näher bezeichnet
  S93.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation einer oder mehrerer Zehen: Metatarsophalangeal (-Gelenk)
  S93.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation einer oder mehrerer Zehen: Interphalangeal (-Gelenk)
  S93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Ruptur von Bändern in Höhe des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
  S93.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Teil nicht näher bezeichnet
  S93.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Fußwurzel (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet
  S93.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Mediotarsal (-Gelenk)
  S93.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Tarsometatarsal (-Gelenk)
  S93.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Metatarsal (-Knochen), Gelenk nicht näher bezeichnet
  S93.38http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes: Sonstige
  S93.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Teil nicht näher bezeichnet
  S93.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. deltoideum
  S93.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. calcaneofibulare
  S93.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Lig. tibiofibulare (anterius) (posterius), distal
  S93.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung des oberen Sprunggelenkes: Sonstige Teile
  S93.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung einer oder mehrerer Zehen
  S93.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerstauchung und Zerrung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile des Fußes
  S94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. plantaris lateralis
  S94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. plantaris medialis
  S94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des N. peronaeus profundus in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S94.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sensibler Hautnerven in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S94.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Nerven in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S94.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Nerven in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. dorsalis pedis
  S95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung der A. plantaris pedis
  S95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Venen des Fußrückens
  S95.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Blutgefäße in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen der langen Beugemuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen der langen Streckmuskeln der Zehen in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von kurzen Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S96.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung mehrerer Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S96.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung sonstiger Muskeln und Sehnen in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Muskels oder einer nicht näher bezeichneten Sehne in Höhe des Knöchels und des Fußes
  S97.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung des oberen Sprunggelenkes
  S97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung einer oder mehrerer Zehen
  S97.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung sonstiger Teile des oberen Sprunggelenkes und des Fußes
  S98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation des Fußes in Höhe des oberen Sprunggelenkes
  S98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation einer einzelnen Zehe
  S98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation von zwei oder mehr Zehen
  S98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation sonstiger Teile des Fußes
  S98.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation am Fuß, Höhe nicht näher bezeichnet
  S99.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
  S99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
  S99.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung der Knöchelregion und des Fußes
  T00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Kopf und Hals
  T00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
  T00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
  T00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T00.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
  T00.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple oberflächliche Verletzungen, nicht näher bezeichnet
  T01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunden mit Beteiligung von Kopf und Hals
  T01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunden mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
  T01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
  T01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T01.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunden mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T01.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunden an sonstigen Kombinationen von Körperregionen
  T01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple offene Wunden, nicht näher bezeichnet
  T02.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung von Kopf und Hals: geschlossen oder o.n.A.
  T02.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung von Kopf und Hals: offen
  T02.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: geschlossen oder o.n.A.
  T02.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken: offen
  T02.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen Extremität: geschlossen oder o.n.A.
  T02.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer oberen Extremität: offen
  T02.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren Extremität: geschlossen oder o.n.A.
  T02.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen einer unteren Extremität: offen
  T02.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer Extremitäten: geschlossen oder o.n.A.
  T02.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider oberer Extremitäten: offen
  T02.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer Extremitäten: geschlossen oder o.n.A.
  T02.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen beider unterer Extremitäten: offen
  T02.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en): geschlossen oder o.n.A.
  T02.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en): offen
  T02.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en): geschlossen oder o.n.A.
  T02.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en): offen
  T02.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen: geschlossen oder o.n.A.
  T02.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrakturen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen: offen
  T02.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen, nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.
  T02.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Frakturen, nicht näher bezeichnet: offen
  T03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Kopf und Hals
  T03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
  T03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
  T03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxationen, Verstauchungen und Zerrungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
  T03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Luxationen, Verstauchungen und Zerrungen, nicht näher bezeichnet
  T04.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschungen mit Beteiligung von Kopf und Hals
  T04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschungen mit Beteiligung von Thorax und Abdomen, von Thorax und Lumbosakralgegend oder von Thorax und Becken
  T04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en)
  T04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T04.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschungen mit Beteiligung mehrerer Regionen der oberen Extremität(en) und mehrerer Regionen der unteren Extremität(en)
  T04.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschungen mit Beteiligung von Thorax, Abdomen und Extremität(en), von Thorax, Lumbosakralgegend und Extremität(en) oder von Thorax, Becken und Extremität(en)
  T04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschungen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
  T04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple Zerquetschungen, nicht näher bezeichnet
  T05.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation beider Hände
  T05.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation einer Hand und des anderen Armes [jede Höhe, ausgenommen Hand]
  T05.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation beider Arme [jede Höhe]
  T05.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation beider Füße
  T05.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation eines Fußes und des anderen Beines [jede Höhe, ausgenommen Fuß]
  T05.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation beider Beine [jede Höhe]
  T05.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation der Arme und Beine, in jeder Kombination [jede Höhe]
  T05.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputationen mit Beteiligung sonstiger Kombinationen von Körperregionen
  T05.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultiple traumatische Amputationen, nicht näher bezeichnet
  T06.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen des Gehirns und der Hirnnerven kombiniert mit Verletzungen von Nerven und Rückenmark in Halshöhe
  T06.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen der Nerven und des Rückenmarkes mit Beteiligung mehrerer sonstiger Körperregionen
  T06.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen von Nerven mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  T06.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen von Blutgefäßen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  T06.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen von Muskeln und Sehnen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  T06.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen mit Beteiligung von intrathorakalen Organen und intraabdominalen Organen oder intrathorakalen Organen und Beckenorganen
  T06.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  T07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete multiple Verletzungen
  T08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.
  T08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der Wirbelsäule, Höhe nicht näher bezeichnet: offen
  T09.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  T09.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Schürfwunde
  T09.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)
  T09.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  T09.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  T09.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung
  T09.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet: Sonstige
  T09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
  T09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation, Verstauchung und Zerrung nicht näher bezeichneter Gelenke und Bänder des Rumpfes
  T09.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung des Rückenmarkes, Höhe nicht näher bezeichnet
  T09.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung nicht näher bezeichneter Nerven, Nervenwurzeln und Plexus im Bereich des Rumpfes
  T09.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung nicht näher bezeichneter Muskeln und Sehnen des Rumpfes
  T09.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
  T09.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
  T09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung des Rumpfes, Höhe nicht näher bezeichnet
  T10.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.
  T10.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: offen
  T11.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  T11.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Schürfwunde
  T11.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)
  T11.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  T11.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  T11.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung
  T11.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Sonstige
  T11.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T11.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T11.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T11.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T11.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von nicht näher bezeichnete(m)(r) Muskel und Sehne der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T11.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T11.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung der oberen Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: geschlossen oder o.n.A.
  T12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: offen
  T13.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  T13.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Schürfwunde
  T13.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Blasenbildung (nichtthermisch)
  T13.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  T13.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  T13.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Prellung
  T13.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet: Sonstige
  T13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation, Verstauchung und Zerrung von nicht näher bezeichnetem Gelenk und Band der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Nervs der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines nicht näher bezeichneten Blutgefäßes der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von nicht näher bezeichnete(m)(r) Muskel und Sehne der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T13.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Amputation der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Verletzungen der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Verletzung der unteren Extremität, Höhe nicht näher bezeichnet
  T14.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Art der Verletzung nicht näher bezeichnet
  T14.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Schürfwunde
  T14.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Blasenbildung (nichtthermisch)
  T14.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Insektenbiss oder -stich (ungiftig)
  T14.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Oberflächlicher Fremdkörper (Splitter)
  T14.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Prellung
  T14.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Verletzung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: Sonstige
  T14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOffene Wunde an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
  T14.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: geschlossen oder o.n.A.
  T14.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFraktur an einer nicht näher bezeichneten Körperregion: offen
  T14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuxation, Verstauchung und Zerrung an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
  T14.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines oder mehrerer Nerven an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
  T14.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung eines oder mehrerer Blutgefäße an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
  T14.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung von Muskeln und Sehnen an einer nicht näher bezeichneten Körperregion
  T14.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZerquetschung und traumatische Amputation einer nicht näher bezeichneten Körperregion
  T14.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Verletzungen einer nicht näher bezeichneten Körperregion
  T14.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung, nicht näher bezeichnet
  T15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in der Kornea
  T15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Konjunktivalsack
  T15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des äußeren Auges
  T15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im äußeren Auge, Teil nicht näher bezeichnet
  T16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Ohr
  T17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in einer Nasennebenhöhle
  T17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Nasenloch
  T17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Rachen
  T17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Kehlkopf
  T17.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in der Trachea
  T17.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Bronchus
  T17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen der Atemwege
  T17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in den Atemwegen, Teil nicht näher bezeichnet
  T18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Mund
  T18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Ösophagus
  T18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Magen
  T18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Dünndarm
  T18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Dickdarm
  T18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in Anus und Rektum
  T18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Verdauungstraktes
  T18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Verdauungstrakt, Teil nicht näher bezeichnet
  T19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in der Harnröhre
  T19.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in der Harnblase
  T19.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper in der Vulva und in der Vagina
  T19.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Uterus [jeder Teil]
  T19.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper an sonstigen und mehreren Lokalisationen des Urogenitaltraktes
  T19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper im Urogenitaltrakt, Teil nicht näher bezeichnet
  T20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des Halses
  T20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Kopfes und des Halses
  T20.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Kopfes und des Halses
  T20.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Kopfes und des Halses
  T20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Kopfes und des Halses
  T20.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Kopfes und des Halses
  T20.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Kopfes und des Halses
  T20.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Kopfes und des Halses
  T20.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Kopfes und des Halses
  T20.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Kopfes und des Halses
  T21.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.39http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.89http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Rumpfes: Sonstige Teile
  T21.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Rumpfes: Teil nicht näher bezeichnet
  T21.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Rumpfes: Brustdrüse [Mamma]
  T21.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Rumpfes: Thoraxwand ausgenommen Brustdrüse und -warze
  T21.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Rumpfes: Bauchdecke
  T21.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Rumpfes: Rücken [jeder Teil]
  T21.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Rumpfes: (Äußeres) Genitale
  T21.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Rumpfes: Sonstige Teile
  T22.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T22.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Teil nicht näher bezeichnet
  T22.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Unterarm und Ellenbogen
  T22.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: (Ober-) Arm und Schulterregion
  T22.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b der Schulter und des Armes, ausgenommen Handgelenk und Hand: Achselhöhle
  T23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand
  T23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand
  T23.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand
  T23.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand
  T23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand
  T23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades des Handgelenkes und der Hand
  T23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades des Handgelenkes und der Hand
  T23.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a des Handgelenkes und der Hand
  T23.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b des Handgelenkes und der Hand
  T23.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades des Handgelenkes und der Hand
  T24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T24.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades der Hüfte und des Beines, ausgenommen Knöchelregion und Fuß
  T25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes
  T25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades der Knöchelregion und des Fußes
  T25.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes
  T25.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes
  T25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes
  T25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades der Knöchelregion und des Fußes
  T25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades der Knöchelregion und des Fußes
  T25.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a der Knöchelregion und des Fußes
  T25.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b der Knöchelregion und des Fußes
  T25.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades der Knöchelregion und des Fußes
  T26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung des Augenlides und der Periokularregion
  T26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung der Kornea und des Konjunktivalsackes
  T26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des Augapfels
  T26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde
  T26.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnet
  T26.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung des Augenlides und der Periokularregion
  T26.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung der Kornea und des Konjunktivalsackes
  T26.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung mit nachfolgender Ruptur und Destruktion des Augapfels
  T26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung sonstiger Teile des Auges und seiner Anhangsgebilde
  T26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung des Auges und seiner Anhangsgebilde, Teil nicht näher bezeichnet
  T27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung des Kehlkopfes und der Trachea
  T27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der Lunge
  T27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung sonstiger Teile der Atemwege
  T27.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet
  T27.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung des Kehlkopfes und der Trachea
  T27.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung des Kehlkopfes und der Trachea mit Beteiligung der Lunge
  T27.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung sonstiger Teile der Atemwege
  T27.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung der Atemwege, Teil nicht näher bezeichnet
  T28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung des Mundes und des Rachens
  T28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung des Ösophagus
  T28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung sonstiger Teile des Verdauungstraktes
  T28.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung innerer Organe des Urogenitaltraktes
  T28.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung sonstiger und nicht näher bezeichneter innerer Organe
  T28.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung des Mundes und des Rachens
  T28.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung des Ösophagus
  T28.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung sonstiger Teile des Verdauungstraktes
  T28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung innerer Organe des Urogenitaltraktes
  T28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung sonstiger und nicht näher bezeichneter innerer Organe
  T29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen mehrerer Körperregionen nicht näher bezeichneten Grades
  T29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen 1. Grades angegeben sind
  T29.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2a angegeben sind
  T29.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verbrennungen des Grades 2b angegeben sind
  T29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verbrennung 3. Grades angegeben ist
  T29.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen mehrerer Körperregionen nicht näher bezeichneten Grades
  T29.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen 1. Grades angegeben sind
  T29.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen des Grades 2a angegeben sind
  T29.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen mehrerer Körperregionen, wobei höchstens Verätzungen des Grades 2b angegeben sind
  T29.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen mehrerer Körperregionen, wobei mindestens eine Verätzung 3. Grades angegeben ist
  T30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 1. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2a, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung Grad 2b, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung 3. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung nicht näher bezeichneten Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 1. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2a, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung Grad 2b, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T30.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzung 3. Grades, Körperregion nicht näher bezeichnet
  T31.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 80-89 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verbrennungen 3. Grades
  T31.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 10-19 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 20-29 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 30-39 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 40-49 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 50-59 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 60-69 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 70-79 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 80-89 % Verbrennungen 3. Grades
  T31.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 90 % oder mehr Verbrennungen 3. Grades
  T32.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von weniger als 10 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 10-19 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 10-19 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 20-29 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 20-29 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 30-39 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. Grades
  T32.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. Grades
  T32.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 40-49 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. Grades
  T32.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. Grades
  T32.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. Grades
  T32.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 50-59 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. Grades
  T32.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. Grades
  T32.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. Grades
  T32.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. Grades
  T32.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 60-69 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. Grades
  T32.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. Grades
  T32.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. Grades
  T32.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. Grades
  T32.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. Grades
  T32.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 70-79 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verätzungen 3. Grades
  T32.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. Grades
  T32.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. Grades
  T32.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. Grades
  T32.86http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. Grades
  T32.87http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 70-79 % Verätzungen 3. Grades
  T32.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 80-89 % der Körperoberfläche: 80-89 % Verätzungen 3. Grades
  T32.90http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: Weniger als 10 % oder nicht näher bezeichneter Anteil von Verätzungen 3. Grades
  T32.91http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 10-19 % Verätzungen 3. Grades
  T32.92http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 20-29 % Verätzungen 3. Grades
  T32.93http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 30-39 % Verätzungen 3. Grades
  T32.94http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 40-49 % Verätzungen 3. Grades
  T32.95http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 50-59 % Verätzungen 3. Grades
  T32.96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 60-69 % Verätzungen 3. Grades
  T32.97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 70-79 % Verätzungen 3. Grades
  T32.98http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 80-89 % Verätzungen 3. Grades
  T32.99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerätzungen von 90 % oder mehr der Körperoberfläche: 90 % oder mehr Verätzungen 3. Grades
  T33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung des Kopfes
  T33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung des Halses
  T33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung des Thorax
  T33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung der Bauchdecke, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  T33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung des Armes
  T33.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung des Handgelenkes und der Hand
  T33.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung der Hüfte und des Oberschenkels
  T33.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung des Knies und des Unterschenkels
  T33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung der Knöchelregion und des Fußes
  T33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
  T34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose des Kopfes
  T34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose des Halses
  T34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose des Thorax
  T34.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose der Bauchdecke, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  T34.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose des Armes
  T34.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose des Handgelenkes und der Hand
  T34.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose der Hüfte und des Oberschenkels
  T34.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose des Knies und des Unterschenkels
  T34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose der Knöchelregion und des Fußes
  T34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose an sonstigen und nicht näher bezeichneten Lokalisationen
  T35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOberflächliche Erfrierung mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  T35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfrierung mit Gewebsnekrose mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  T35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Erfrierung des Kopfes und des Halses
  T35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Erfrierung des Thorax, des Abdomens, der Lumbosakralgegend und des Beckens
  T35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Erfrierung der oberen Extremität
  T35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Erfrierung der unteren Extremität
  T35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Erfrierung mit Beteiligung mehrerer Körperregionen
  T35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Erfrierung an nicht näher bezeichneten Lokalisationen
  T36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Penicilline
  T36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Cephalosporine und andere Beta-Laktam-Antibiotika
  T36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Chloramphenicol-Gruppe
  T36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Makrolide
  T36.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Tetrazykline
  T36.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Aminoglykoside
  T36.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Rifamycine
  T36.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antimykotika bei systemischer Anwendung
  T36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige systemisch wirkende Antibiotika
  T36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Systemisch wirkendes Antibiotikum, nicht näher bezeichnet
  T37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sulfonamide
  T37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antimykobakterielle Arzneimittel
  T37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antimalariamittel und Arzneimittel gegen andere Blutprotozoen
  T37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Antiprotozoika
  T37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Anthelminthika
  T37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Virostatika
  T37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige näher bezeichnete systemisch wirkende Antiinfektiva und Antiparasitika
  T37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Systemisch wirkendes Antiinfektivum und Antiparasitikum, nicht näher bezeichnet
  T38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Glukokortikoide und synthetische Analoga
  T38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Schilddrüsenhormone und Ersatzstoffe
  T38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Thyreostatika
  T38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Insulin und orale blutzuckersenkende Arzneimittel [Antidiabetika]
  T38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Orale Kontrazeptiva
  T38.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Östrogene und Gestagene
  T38.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antigonadotropine, Antiöstrogene und Antiandrogene, anderenorts nicht klassifiziert
  T38.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Androgene und verwandte Anabolika
  T38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormone und synthetische Ersatzstoffe
  T38.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Hormon-Antagonisten
  T39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Salizylate
  T39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: 4-Aminophenol-Derivate
  T39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Pyrazolon-Derivate
  T39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige nichtsteroidale Antiphlogistika [NSAID]
  T39.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antirheumatika, anderenorts nicht klassifiziert
  T39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige nichtopioidhaltige Analgetika und Antipyretika, anderenorts nicht klassifiziert
  T39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Nichtopioidhaltige Analgetika, Antipyretika und Antirheumatika, nicht näher bezeichnet
  T40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Opium
  T40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Heroin
  T40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Opioide
  T40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Methadon
  T40.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige synthetische Betäubungsmittel
  T40.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Kokain
  T40.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Betäubungsmittel
  T40.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Cannabis (-Derivate)
  T40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Lysergid [LSD]
  T40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Psychodysleptika [Halluzinogene]
  T41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Inhalationsanästhetika
  T41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Intravenöse Anästhetika
  T41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Allgemeinanästhetika
  T41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Lokalanästhetika
  T41.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Anästhetikum, nicht näher bezeichnet
  T41.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Therapeutische Gase
  T42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Hydantoin-Derivate
  T42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Iminostilbene
  T42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Succinimide und Oxazolidine
  T42.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Barbiturate
  T42.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Benzodiazepine
  T42.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Gemischte Antiepileptika, anderenorts nicht klassifiziert
  T42.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika
  T42.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika, nicht näher bezeichnet
  T42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antiparkinsonmittel und andere zentral wirkende Muskelrelaxanzien
  T43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Tri- und tetrazyklische Antidepressiva
  T43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Monoaminooxidase-hemmende Antidepressiva
  T43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva
  T43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antipsychotika und Neuroleptika auf Phenothiazin-Basis
  T43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Neuroleptika auf Butyrophenon- und Thioxanthen-Basis
  T43.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika
  T43.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Psychostimulanzien mit Missbrauchspotential
  T43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige psychotrope Substanzen, anderenorts nicht klassifiziert
  T43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Psychotrope Substanz, nicht näher bezeichnet
  T44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Cholinesterase-Hemmer
  T44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Parasympathomimetika [Cholinergika]
  T44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Ganglienblocker, anderenorts nicht klassifiziert
  T44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Parasympatholytika [Anticholinergika und Antimuskarinika] und Spasmolytika, anderenorts nicht klassifiziert
  T44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Vorwiegend Alpha-Rezeptoren-Stimulanzien, anderenorts nicht klassifiziert
  T44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Vorwiegend Beta-Rezeptoren-Stimulanzien, anderenorts nicht klassifiziert
  T44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Alpha-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert
  T44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Beta-Rezeptorenblocker, anderenorts nicht klassifiziert
  T44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Zentral wirkende und adrenerge Neuronenblocker, anderenorts nicht klassifiziert
  T44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das autonome Nervensystem wirkende Arzneimittel
  T45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antiallergika und Antiemetika
  T45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antineoplastika und Immunsuppressiva
  T45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Vitamine, anderenorts nicht klassifiziert
  T45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Enzyme, anderenorts nicht klassifiziert
  T45.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Eisen und dessen Verbindungen
  T45.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antikoagulanzien
  T45.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Fibrinolytika und Fibrinolyse-Hemmer
  T45.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antikoagulanzien-Antagonisten, Vitamin K und sonstige Koagulanzien
  T45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige primär systemisch und auf das Blut wirkende Mittel, anderenorts nicht klassifiziert
  T45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Primär systemisch und auf das Blut wirkendes Mittel, nicht näher bezeichnet
  T46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Herzglykoside und Arzneimittel mit ähnlicher Wirkung
  T46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Kalziumantagonisten
  T46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Antiarrhythmika, anderenorts nicht klassifiziert
  T46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Koronardilatatoren, anderenorts nicht klassifiziert
  T46.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Angiotensin-Konversionsenzym-Hemmer [ACE-Hemmer]
  T46.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Antihypertensiva, anderenorts nicht klassifiziert
  T46.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antihyperlipidämika und Arzneimittel gegen Arteriosklerose
  T46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Periphere Vasodilatatoren
  T46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antivarikosa, einschließlich Verödungsmitteln
  T46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Herz-Kreislaufsystem wirkende Mittel
  T47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Histamin-H2-Rezeptorenblocker
  T47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Antazida und Magensekretionshemmer
  T47.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Stimulierende Laxanzien
  T47.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Salinische und osmotische Laxanzien
  T47.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Laxanzien
  T47.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Digestiva
  T47.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antidiarrhoika
  T47.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Emetika
  T47.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkende Mittel
  T47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Primär auf den Magen-Darm-Trakt wirkendes Arzneimittel, nicht näher bezeichnet
  T48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Oxytozin [Ocytocin] und ähnlich wirkende Wehenmittel
  T48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Muskelrelaxanzien [neuromuskuläre Blocker]
  T48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf die Muskulatur wirkende Mittel
  T48.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antitussiva
  T48.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Expektoranzien
  T48.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Arzneimittel gegen Erkältungskrankheiten
  T48.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antiasthmatika, anderenorts nicht klassifiziert
  T48.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete, primär auf das Atmungssystem wirkende Mittel
  T49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antimykotika, Antiinfektiva und Antiphlogistika zur lokalen Anwendung, anderenorts nicht klassifiziert
  T49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antipruriginosa
  T49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Adstringenzien und Detergenzien zur lokalen Anwendung
  T49.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Hauterweichende [Emollienzien], hautpflegende [Demulzenzien] und hautschützende Mittel
  T49.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Keratolytika, Keratoplastika und sonstige Arzneimittel und Präparate zur Haarbehandlung
  T49.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Ophthalmika
  T49.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: In der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde angewendete Arzneimittel und Präparate
  T49.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Dentalpharmaka bei topischer Anwendung
  T49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige Mittel zur topischen Anwendung
  T49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Mittel zur topischen Anwendung, nicht näher bezeichnet
  T50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Mineralokortikoide und deren Antagonisten
  T50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Schleifendiuretika [High-ceiling-Diuretika]
  T50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Carboanhydrase-Hemmer, Benzothiadiazin-Derivate und andere Diuretika
  T50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Auf den Elektrolyt-, Kalorien- und Wasserhaushalt wirkende Mittel
  T50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Auf den Harnsäurestoffwechsel wirkende Arzneimittel
  T50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Appetitzügler
  T50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Antidote und Chelatbildner, anderenorts nicht klassifiziert
  T50.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Analeptika und Opioid-Rezeptor-Antagonisten
  T50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Diagnostika
  T50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
  T51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Äthanol
  T51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Methanol
  T51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: 2-Propanol
  T51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Fuselöl
  T51.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige Alkohole
  T51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Alkohol, nicht näher bezeichnet
  T52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Erdölprodukte
  T52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Benzol
  T52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Benzol-Homologe
  T52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Glykole
  T52.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Ketone
  T52.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige organische Lösungsmittel
  T52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Organisches Lösungsmittel, nicht näher bezeichnet
  T53.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Tetrachlorkohlenstoff
  T53.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Chloroform
  T53.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Trichloräthylen
  T53.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Tetrachloräthylen
  T53.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Dichlormethan
  T53.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Fluorchlorkohlenwasserstoffe [FCKW]
  T53.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige halogenierte aliphatische Kohlenwasserstoffe
  T53.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige halogenierte aromatische Kohlenwasserstoffe
  T53.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Halogenierte aliphatische und aromatische Kohlenwasserstoffe, nicht näher bezeichnet
  T54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Phenol und dessen Homologe
  T54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige ätzende organische Verbindungen
  T54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Ätzende Säuren und säureähnliche Substanzen
  T54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Ätzalkalien und alkaliähnliche Substanzen
  T54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Ätzende Substanz, nicht näher bezeichnet
  T55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung von Seifen und Detergenzien
  T56.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Blei und dessen Verbindungen
  T56.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Quecksilber und dessen Verbindungen
  T56.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Chrom und dessen Verbindungen
  T56.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Kadmium und dessen Verbindungen
  T56.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Kupfer und dessen Verbindungen
  T56.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Zink und dessen Verbindungen
  T56.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Zinn und dessen Verbindungen
  T56.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Beryllium und dessen Verbindungen
  T56.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige Metalle
  T56.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Metall, nicht näher bezeichnet
  T57.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Arsen und dessen Verbindungen
  T57.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Phosphor und dessen Verbindungen
  T57.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Mangan und dessen Verbindungen
  T57.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Blausäure
  T57.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete anorganische Substanzen
  T57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Anorganische Substanz, nicht näher bezeichnet
  T58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung von Kohlenmonoxid
  T59.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Stickstoffoxide
  T59.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Schwefeldioxid
  T59.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Formaldehyd
  T59.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Tränengas
  T59.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Chlorgas
  T59.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Fluorgas und Fluorwasserstoff
  T59.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Schwefelwasserstoff
  T59.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Kohlendioxid
  T59.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete Gase, Dämpfe oder sonstiger näher bezeichneter Rauch
  T59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Gase, Dämpfe oder Rauch, nicht näher bezeichnet
  T60.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Organophosphat- und Carbamat-Insektizide
  T60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Halogenierte Insektizide
  T60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Insektizide
  T60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Herbizide und Fungizide
  T60.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Rodentizide
  T60.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige Schädlingsbekämpfungsmittel
  T60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Schädlingsbekämpfungsmittel, nicht näher bezeichnet
  T61.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCiguatera-Fischvergiftung
  T61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmScombroid-Fischvergiftung
  T61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Vergiftung durch Fische und Schalentiere
  T61.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung sonstiger essbarer Meerestiere
  T61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung eines nicht näher bezeichneten essbaren Meerestieres
  T62.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Verzehrte Pilze
  T62.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Verzehrte Beeren
  T62.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige verzehrte Pflanze(n) oder Teil(e) davon
  T62.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Sonstige näher bezeichnete schädliche Substanzen, die mit der Nahrung aufgenommen wurden
  T62.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Schädliche Substanz, die mit der Nahrung aufgenommen wurde, nicht näher bezeichnet
  T63.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Schlangengift
  T63.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Gift anderer Reptilien
  T63.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Skorpiongift
  T63.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Spinnengift
  T63.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Gift sonstiger Arthropoden
  T63.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung durch Kontakt mit Fischen
  T63.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen Meerestieren
  T63.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung durch Kontakt mit sonstigen giftigen Tieren
  T63.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung durch Kontakt mit einem nicht näher bezeichneten giftigen Tier
  T64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung von Aflatoxin und sonstigem Mykotoxin in kontaminierten Lebensmitteln
  T65.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Zyanide
  T65.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Strychnin und dessen Salze
  T65.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Tabak und Nikotin
  T65.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Nitro- und Aminoderivate von Benzol und dessen Homologen
  T65.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Schwefelkohlenstoff
  T65.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Glyzeroltrinitrat, Sauerstoffsäuren des Stickstoffs und deren Ester
  T65.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung: Farben und Farbstoffe, anderenorts nicht klassifiziert
  T65.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung sonstiger näher bezeichneter Substanzen
  T65.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmToxische Wirkung einer nicht näher bezeichneten Substanz
  T66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Schäden durch Strahlung
  T67.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHitzschlag und Sonnenstich
  T67.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHitzesynkope
  T67.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHitzekrampf
  T67.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHitzeerschöpfung durch Wasserverlust
  T67.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHitzeerschöpfung durch Salzverlust
  T67.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHitzeerschöpfung, nicht näher bezeichnet
  T67.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPassagere Hitzeermüdung
  T67.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHitzeödem
  T67.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schäden durch Hitze und Sonnenlicht
  T67.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchaden durch Hitze und Sonnenlicht, nicht näher bezeichnet
  T68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHypothermie
  T69.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKälte-Nässe-Schaden der Hände oder Füße
  T69.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrostbeulen
  T69.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Schäden durch niedrige Temperatur
  T69.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchaden durch niedrige Temperatur, nicht näher bezeichnet
  T70.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBarotrauma des Ohres
  T70.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBarotrauma der Nasennebenhöhlen
  T70.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Schäden durch große Höhe
  T70.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCaissonkrankheit [Dekompressionskrankheit]
  T70.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchäden durch Hochdruckflüssigkeiten
  T70.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schäden durch Luft- und Wasserdruck
  T70.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchaden durch Luft- und Wasserdruck, nicht näher bezeichnet
  T71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErstickung
  T73.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchäden durch Hunger
  T73.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchäden durch Durst
  T73.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErschöpfung durch Ausgesetztsein (gegenüber Witterungsunbilden)
  T73.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErschöpfung durch übermäßige Anstrengung
  T73.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Schäden durch Mangel
  T73.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchaden durch Mangel, nicht näher bezeichnet
  T74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVernachlässigen oder Imstichlassen
  T74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKörperlicher Missbrauch
  T74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSexueller Missbrauch
  T74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychischer Missbrauch
  T74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Formen des Missbrauchs von Personen
  T74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMissbrauch von Personen, nicht näher bezeichnet
  T75.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchäden durch Blitzschlag
  T75.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErtrinken und nichttödliches Untertauchen
  T75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchäden durch Vibration
  T75.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKinetose
  T75.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchäden durch elektrischen Strom
  T75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Schäden durch sonstige äußere Ursachen
  T76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Schäden durch äußere Ursachen
  T78.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit
  T78.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit, anderenorts nicht klassifiziert
  T78.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet
  T78.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngioneurotisches Ödem
  T78.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie, nicht näher bezeichnet
  T78.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige unerwünschte Nebenwirkungen, anderenorts nicht klassifiziert
  T78.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnerwünschte Nebenwirkung, nicht näher bezeichnet
  T79.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuftembolie (traumatisch)
  T79.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFettembolie (traumatisch)
  T79.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatisch bedingte sekundäre oder rezidivierende Blutung
  T79.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPosttraumatische Wundinfektion, anderenorts nicht klassifiziert
  T79.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatischer Schock
  T79.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Anurie
  T79.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Muskelischämie der oberen Extremität
  T79.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Muskelischämie des Oberschenkels und der Hüfte
  T79.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Muskelischämie des Unterschenkels
  T79.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Muskelischämie des Fußes
  T79.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Muskelischämie sonstiger Lokalisation
  T79.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatische Muskelischämie nicht näher bezeichneter Lokalisation
  T79.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTraumatisches subkutanes Emphysem
  T79.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Frühkomplikationen eines Traumas
  T79.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Frühkomplikation eines Traumas
  T80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLuftembolie nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
  T80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGefäßkomplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
  T80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektionen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
  T80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAB0-Unverträglichkeitsreaktion
  T80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRh-Unverträglichkeitsreaktion
  T80.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnaphylaktischer Schock durch Serum
  T80.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Serumreaktionen
  T80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
  T80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Komplikation nach Infusion, Transfusion oder Injektion zu therapeutischen Zwecken
  T81.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBlutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert
  T81.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchock während oder als Folge eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert
  T81.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersehentliche Stich- oder Risswunde während eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert
  T81.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAufreißen einer Operationswunde, anderenorts nicht klassifiziert
  T81.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert
  T81.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFremdkörper, der versehentlich nach einem Eingriff in einer Körperhöhle oder Operationswunde zurückgeblieben ist
  T81.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Reaktion auf eine während eines Eingriffes versehentlich zurückgebliebene Fremdsubstanz
  T81.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGefäßkomplikationen nach einem Eingriff, anderenorts nicht klassifiziert
  T81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen bei Eingriffen, anderenorts nicht klassifiziert
  T81.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Komplikation eines Eingriffes
  T82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese
  T82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch ein kardiales elektronisches Gerät
  T82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Koronararterien-Bypass und Klappentransplantate
  T82.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige Gefäßtransplantate
  T82.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Gefäßkatheter bei Dialyse
  T82.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige Geräte und Implantate im Herzen und in den Gefäßen
  T82.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch eine Herzklappenprothese
  T82.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch sonstige Geräte, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
  T82.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Herzen und in den Gefäßen
  T82.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Herzen und in den Gefäßen
  T83.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter (Verweilkatheter)
  T83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige Geräte oder Implantate im Harntrakt
  T83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch ein Harnorgantransplantat
  T83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch ein Intrauterinpessar
  T83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige Prothesen, Implantate oder Transplantate im Genitaltrakt
  T83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Harntrakt
  T83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Genitaltrakt
  T83.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt
  T83.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Komplikation durch Prothese, Implantat oder Transplantat im Urogenitaltrakt
  T84.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Schultergelenk
  T84.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Ellenbogengelenk
  T84.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Radiuskopfgelenk
  T84.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Handgelenk
  T84.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Hüftgelenk
  T84.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Kniegelenk
  T84.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sprunggelenk
  T84.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Bandscheibe
  T84.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese: Sonstige näher bezeichnete Gelenke
  T84.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Schulterregion
  T84.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Oberarm
  T84.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterarm
  T84.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Hand
  T84.14http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Beckenregion und Oberschenkel
  T84.15http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Unterschenkel
  T84.16http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Knöchel und Fuß
  T84.18http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an Extremitätenknochen: Sonstige näher bezeichnete Extremitätenknochen
  T84.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Wirbelsäule
  T84.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine interne Osteosynthesevorrichtung an sonstigen Knochen: Sonstige näher bezeichnete Knochen
  T84.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige Knochengeräte, -implantate oder -transplantate
  T84.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige intern verwendete orthopädische Geräte, Implantate und Transplantate
  T84.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch eine Gelenkendoprothese
  T84.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch eine interne Osteosynthesevorrichtung [jede Lokalisation]
  T84.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch sonstige orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
  T84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen, Implantate oder Transplantate
  T84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Komplikation durch orthopädische Endoprothese, Implantat oder Transplantat
  T85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch einen ventrikulären, intrakraniellen Shunt
  T85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch einen implantierten elektronischen Stimulator des Nervensystems
  T85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch eine intraokulare Linse
  T85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige Augenprothesen, -implantate oder -transplantate
  T85.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Mammaprothese oder -implantat
  T85.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Ösophagus
  T85.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen oberen Gastrointestinaltrakt
  T85.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im unteren Gastrointestinaltrakt
  T85.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate in den Gallenwegen
  T85.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch Prothesen, Implantate oder Transplantate im Pankreas
  T85.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch gastrointestinale Prothesen, Implantate oder Transplantate, Lokalisation nicht näher bezeichnet
  T85.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMechanische Komplikation durch sonstige näher bezeichnete interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
  T85.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch Katheter zur Peritonealdialyse
  T85.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem
  T85.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch Mammaprothese oder -implantat
  T85.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch perkutan-endoskopische Gastrostomie-Sonde [PEG-Sonde]
  T85.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im hepatobiliären System und im Pankreas
  T85.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im sonstigen Gastrointestinaltrakt
  T85.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion und entzündliche Reaktion durch sonstige interne Prothesen, Implantate oder Transplantate
  T85.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate im Nervensystem
  T85.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKapselfibrose der Mamma durch Mammaprothese oder -implantat
  T85.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen durch Mammaprothese oder -implantat
  T85.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen durch interne Prothesen, Implantate oder Transplantate, anderenorts nicht klassifiziert
  T85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete Komplikation durch interne Prothese, Implantat oder Transplantat
  T86.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen eines Transplantates hämatopoetischer Stammzellen
  T86.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad I und II
  T86.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Graft-versus-Host-Krankheit, Grad III und IV
  T86.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Graft-versus-Host-Krankheit, mild
  T86.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Graft-versus-Host-Krankheit, moderat
  T86.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Graft-versus-Host-Krankheit, schwer
  T86.09http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGraft-versus-Host-Krankheit, nicht näher bezeichnet
  T86.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates
  T86.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Funktionsverschlechterung eines Nierentransplantates
  T86.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerzögerte Aufnahme der Transplantatfunktion
  T86.19http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Nierentransplantates
  T86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen und Abstoßung eines Herztransplantates
  T86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen und Abstoßung eines Herz-Lungen-Transplantates
  T86.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkute Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates
  T86.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChronische Funktionsverschlechterung eines Lebertransplantates
  T86.49http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Funktionsstörung, Versagen und Abstoßung eines Lebertransplantates
  T86.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDurchblutungsstörung eines Hauttransplantates
  T86.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose eines Hauttransplantates
  T86.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust eines Hauttransplantates
  T86.59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges und nicht näher bezeichnetes Versagen und Abstoßung eines Hauttransplantates
  T86.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen und Abstoßung: Lungentransplantat
  T86.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen und Abstoßung: Pankreastransplantat
  T86.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen und Abstoßung: Hornhauttransplantat des Auges
  T86.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen und Abstoßung: Sonstige transplantierte Organe und Gewebe
  T86.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersagen und Abstoßung eines nicht näher bezeichneten transplantierten Organs und Gewebes
  T87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen durch replantierte (Teile der) obere(n) Extremität
  T87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen durch replantierte (Teile der) untere(n) Extremität
  T87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen durch sonstigen replantierten Körperteil
  T87.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNeurom des Amputationsstumpfes
  T87.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion des Amputationsstumpfes
  T87.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNekrose des Amputationsstumpfes
  T87.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige und nicht näher bezeichnete Komplikationen am Amputationsstumpf
  T88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektion nach Impfung [Immunisierung]
  T88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen nach Impfung [Immunisierung], anderenorts nicht klassifiziert
  T88.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchock durch Anästhesie
  T88.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMaligne Hyperthermie durch Anästhesie
  T88.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMisslungene oder schwierige Intubation
  T88.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Komplikationen infolge Anästhesie
  T88.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnaphylaktischer Schock als unerwünschte Nebenwirkung eines indikationsgerechten Arzneimittels oder einer indikationsgerechten Droge bei ordnungsgemäßer Verabreichung
  T88.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnete unerwünschte Nebenwirkung eines Arzneimittels oder einer Droge
  T88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
  T88.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikation bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, nicht näher bezeichnet
  T89.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen einer offenen Wunde: Nicht näher bezeichnet
  T89.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen einer offenen Wunde: Fremdkörper (mit oder ohne Infektion)
  T89.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen einer offenen Wunde: Infektion
  T89.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen einer offenen Wunde: Sonstige
  T90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer oberflächlichen Verletzung des Kopfes
  T90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer offenen Wunde des Kopfes
  T90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Fraktur des Schädels und der Gesichtsschädelknochen
  T90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung der Hirnnerven
  T90.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung des Auges und der Orbita
  T90.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer intrakraniellen Verletzung
  T90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Kopfes
  T90.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Kopfes
  T91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer oberflächlichen Verletzung und einer offenen Wunde des Halses und des Rumpfes
  T91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Fraktur der Wirbelsäule
  T91.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer sonstigen Fraktur des Thorax und des Beckens
  T91.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung des Rückenmarkes
  T91.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung der intrathorakalen Organe
  T91.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung der intraabdominalen Organe und der Beckenorgane
  T91.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen des Halses und des Rumpfes
  T91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung des Halses und des Rumpfes
  T92.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer offenen Wunde der oberen Extremität
  T92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Fraktur des Armes
  T92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Fraktur in Höhe des Handgelenkes und der Hand
  T92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der oberen Extremität
  T92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung von Nerven der oberen Extremität
  T92.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der oberen Extremität
  T92.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der oberen Extremität
  T92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der oberen Extremität
  T92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der oberen Extremität
  T93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer offenen Wunde der unteren Extremität
  T93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Fraktur des Femurs
  T93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger Frakturen der unteren Extremität
  T93.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Luxation, Verstauchung oder Zerrung der unteren Extremität
  T93.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung von Nerven der unteren Extremität
  T93.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verletzung von Muskeln und Sehnen der unteren Extremität
  T93.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Zerquetschung oder einer traumatischen Amputation der unteren Extremität
  T93.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger näher bezeichneter Verletzungen der unteren Extremität
  T93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer nicht näher bezeichneten Verletzung der unteren Extremität
  T94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen von Verletzungen mehrerer Körperregionen
  T94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen von Verletzungen nicht näher bezeichneter Körperregionen
  T95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Kopfes oder des Halses
  T95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung des Rumpfes
  T95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der oberen Extremität
  T95.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung der unteren Extremität
  T95.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Verbrennung oder Verätzung, die nur nach der Größe der betroffenen Körperoberfläche klassifizierbar ist
  T95.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer sonstigen näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung
  T95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer nicht näher bezeichneten Verbrennung, Verätzung oder Erfrierung
  T96http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen einer Vergiftung durch Arzneimittel, Drogen und biologisch aktive Substanzen
  T97http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen toxischer Wirkungen von vorwiegend nicht medizinisch verwendeten Substanzen
  T98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen der Auswirkungen von Fremdkörpern in natürlichen Körperöffnungen
  T98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen sonstiger und nicht näher bezeichneter Schäden durch äußere Ursachen
  T98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen bestimmter Frühkomplikationen eines Traumas
  T98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFolgen von Komplikationen bei chirurgischen Eingriffen und medizinischer Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
  V99http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTransportmittelunfall
  W49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften unbelebter Objekte
  W64.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnfall durch Exposition gegenüber mechanischen Kräften belebter Objekte
  W87.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnfall durch elektrischen Strom
  W91.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrahlenunfall
  W92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnfall durch künstliche Hitze
  W93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnfall durch künstliche Kälte
  W94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnfall durch Luftdruckwechsel
  X19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerbrennung oder Verbrühung durch Hitze oder heiße Substanzen
  X29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnfall durch Kontakt mit giftigen Pflanzen oder Tieren
  X49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAkzidentelle Vergiftung
  X59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiger und nicht näher bezeichneter Unfall
  X84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbsichtliche Selbstbeschädigung
  Y09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTätlicher Angriff
  Y34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes Ereignis, Umstände unbestimmt
  Y35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzung bei gesetzlichen Maßnahmen
  Y36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerletzungen durch Kriegshandlungen
  Y57.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen durch Arzneimittel oder Drogen
  Y59.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen durch Impfstoffe oder biologisch aktive Substanzen
  Y69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwischenfälle bei chirurgischem Eingriff und medizinischer Behandlung
  Y82.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwischenfälle durch medizintechnische Geräte und Produkte
  Y84.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwischenfälle durch medizinische Maßnahmen, nicht näher bezeichnet
  Z00.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÄrztliche Allgemeinuntersuchung
  Z00.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesundheitsvorsorgeuntersuchung eines Kindes
  Z00.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung aufgrund eines Wachstumsschubes in der Kindheit
  Z00.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung aufgrund des Entwicklungsstandes während der Adoleszenz
  Z00.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllgemeine psychiatrische Untersuchung, anderenorts nicht klassifiziert
  Z00.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung eines potentiellen Organ- oder Gewebespenders
  Z00.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung von Personen zu Vergleichs- und Kontrollzwecken im Rahmen klinischer Forschungsprogramme
  Z00.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Allgemeinuntersuchungen
  Z01.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVisusprüfung und Untersuchung der Augen
  Z01.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHörprüfung und Untersuchung der Ohren
  Z01.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung der Zähne
  Z01.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMessung des Blutdrucks
  Z01.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGynäkologische Untersuchung (allgemein) (routinemäßig)
  Z01.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiagnostische Haut- und Sensibilisierungstestung
  Z01.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRöntgenuntersuchung, anderenorts nicht klassifiziert
  Z01.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLaboruntersuchung
  Z01.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbklärung einer Disposition für maligne Herzrhythmusstörungen
  Z01.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbklärung einer Disposition für Kardiomyopathien
  Z01.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete spezielle Untersuchungen
  Z01.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Untersuchung, nicht näher bezeichnet
  Z02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Konsultation aus administrativen Gründen
  Z03.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdacht auf Tuberkulose
  Z03.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdacht auf bösartige Neubildung
  Z03.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdacht auf psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen
  Z03.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdacht auf neurologische Krankheit
  Z03.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdacht auf Herzinfarkt
  Z03.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdacht auf sonstige kardiovaskuläre Krankheiten
  Z03.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdacht auf toxische Wirkung von aufgenommenen Substanzen
  Z03.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen
  Z03.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeobachtung bei Verdachtsfall, nicht näher bezeichnet
  Z04.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Beobachtung nach Transportmittelunfall
  Z04.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Beobachtung nach Arbeitsunfall
  Z04.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Beobachtung nach anderem Unfall
  Z04.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Beobachtung nach durch eine Person zugefügter Verletzung
  Z04.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Beobachtung aus sonstigen näher bezeichneten Gründen
  Z04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Beobachtung aus nicht näher bezeichnetem Grund
  Z08.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen bösartiger Neubildung
  Z08.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen bösartiger Neubildung
  Z08.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung
  Z08.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Kombinationstherapie wegen bösartiger Neubildung
  Z08.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen bösartiger Neubildung
  Z08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen bösartiger Neubildung
  Z09.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach chirurgischem Eingriff wegen anderer Krankheitszustände
  Z09.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Strahlentherapie wegen anderer Krankheitszustände
  Z09.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Chemotherapie wegen anderer Krankheitszustände
  Z09.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Psychotherapie
  Z09.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Frakturbehandlung
  Z09.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Kombinationsbehandlung wegen anderer Krankheitszustände
  Z09.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach Organtransplantation
  Z09.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach sonstiger Behandlung wegen anderer Krankheitszustände
  Z09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachuntersuchung nach nicht näher bezeichneter Behandlung wegen anderer Krankheitszustände
  Z10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllgemeine Reihenuntersuchung bestimmter Bevölkerungsgruppen
  Z11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf infektiöse und parasitäre Krankheiten
  Z12.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Magens
  Z12.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung des Darmtraktes
  Z12.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Atmungsorgane
  Z12.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Mamma [Brustdrüse]
  Z12.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Cervix uteri
  Z12.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Prostata
  Z12.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung der Harnblase
  Z12.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildungen sonstiger Lokalisationen
  Z12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Neubildung, nicht näher bezeichnet
  Z13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe und bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems
  Z13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Diabetes mellitus
  Z13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Ernährungsstörungen
  Z13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf bestimmte Entwicklungsstörungen in der Kindheit
  Z13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf Augen- oder Ohrenkrankheiten
  Z13.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf kardiovaskuläre Krankheiten
  Z13.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf angeborene Fehlbildungen, Deformitäten und Chromosomenanomalien
  Z13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf sonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Störungen
  Z13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung, nicht näher bezeichnet
  Z20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber infektiösen Darmkrankheiten
  Z20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber Tuberkulose
  Z20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber Infektionen, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden
  Z20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber Tollwut
  Z20.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber Röteln
  Z20.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber Virushepatitis
  Z20.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber HIV [Humanes Immundefizienz-Virus]
  Z20.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber Pedikulose [Läusebefall], Akarinose [Milbenbefall] oder anderem Parasitenbefall
  Z20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber sonstigen übertragbaren Krankheiten
  Z20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontakt mit und Exposition gegenüber nicht näher bezeichneter übertragbarer Krankheit
  Z21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAsymptomatische HIV-Infektion [Humane Immundefizienz-Virusinfektion]
  Z22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger von Typhus abdominalis
  Z22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger anderer infektiöser Darmkrankheiten
  Z22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger der Diphtherie
  Z22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger anderer näher bezeichneter bakterieller Krankheiten
  Z22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger von Infektionskrankheiten, die vorwiegend durch Geschlechtsverkehr übertragen werden
  Z22.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger von humaner T-Zell-lymphotroper Viruskrankheit, Typ I [HTLV-1]
  Z22.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLatente Tuberkulose
  Z22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger sonstiger Infektionskrankheiten
  Z22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeimträger von Infektionskrankheit, nicht näher bezeichnet
  Z23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Cholera, nicht kombiniert
  Z23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Typhus-Paratyphus [TAB], nicht kombiniert
  Z23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Tuberkulose [BCG]
  Z23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Pest
  Z23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Tularämie
  Z23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Tetanus, nicht kombiniert
  Z23.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie, nicht kombiniert
  Z23.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Keuchhusten [Pertussis], nicht kombiniert
  Z23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen sonstige einzelne bakterielle Krankheiten
  Z24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Poliomyelitis
  Z24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Virusenzephalitis, durch Arthropoden übertragen
  Z24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Tollwut
  Z24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Gelbfieber
  Z24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Masern, nicht kombiniert
  Z24.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Röteln, nicht kombiniert
  Z24.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Virushepatitis
  Z25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Mumps, nicht kombiniert
  Z25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Grippe [Influenza]
  Z25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Viruskrankheiten
  Z26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Leishmaniose
  Z26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen sonstige näher bezeichnete einzelne Infektionskrankheiten
  Z26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Infektionskrankheit
  Z27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Cholera mit Typhus-Paratyphus [Cholera+TAB]
  Z27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus [DPT]
  Z27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Typhus-Paratyphus [DPT+TAB]
  Z27.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Diphtherie-Pertussis-Tetanus mit Poliomyelitis [DPT+Polio]
  Z27.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen Masern-Mumps-Röteln [MMR]
  Z27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen sonstige Kombinationen von Infektionskrankheiten
  Z27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen nicht näher bezeichnete Kombinationen von Infektionskrankheiten
  Z28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht durchgeführte Impfung [Immunisierung]
  Z29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIsolierung als prophylaktische Maßnahme
  Z29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmImmunprophylaxe
  Z29.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLokale prophylaktische Chemotherapie
  Z29.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSystemische prophylaktische Chemotherapie
  Z29.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHIV-Präexpositionsprophylaxe
  Z29.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige prophylaktische Chemotherapie
  Z29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete prophylaktische Maßnahmen
  Z29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProphylaktische Maßnahme, nicht näher bezeichnet
  Z30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllgemeine Beratung zu Fragen der Kontrazeption
  Z30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinsetzen eines Pessars (intrauterin) zur Kontrazeption
  Z30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSterilisierung
  Z30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAuslösung der Menstruation
  Z30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung bei medikamentöser Kontrazeption
  Z30.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung von Patientinnen mit Pessar (intrauterin) zur Kontrazeption
  Z30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige kontrazeptive Maßnahmen
  Z30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontrazeptive Maßnahme, nicht näher bezeichnet
  Z31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTuben- oder Vasoplastik nach früherer Sterilisierung
  Z31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKünstliche Insemination
  Z31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIn-vitro-Fertilisation
  Z31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Methoden, die die Fertilisation unterstützen
  Z31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Test im Zusammenhang mit Fertilisation
  Z31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGenetische Beratung
  Z31.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllgemeine Beratung im Zusammenhang mit Fertilisation
  Z31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige fertilisationsfördernde Maßnahmen
  Z31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFertilisationsfördernde Maßnahme, nicht näher bezeichnet
  Z32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUntersuchung und Test zur Feststellung einer Schwangerschaft
  Z33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwangerschaftsfeststellung als Nebenbefund
  Z34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer normalen Schwangerschaft
  Z35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer Schwangerschaft bei Infertilitätsanamnese
  Z35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer Schwangerschaft bei Abortanamnese
  Z35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer Schwangerschaft bei sonstiger ungünstiger geburtshilflicher oder Reproduktionsanamnese
  Z35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer Schwangerschaft mit ungenügender pränataler Betreuung in der Anamnese
  Z35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer Schwangerschaft bei ausgeprägter Multiparität
  Z35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer älteren Erstschwangeren
  Z35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer sehr jungen Erstschwangeren
  Z35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung sonstiger Risikoschwangerschaften
  Z35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberwachung einer Risikoschwangerschaft, nicht näher bezeichnet
  Z36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPränatales Screening auf Chromosomenanomalien
  Z36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPränatales Screening auf erhöhten Alpha-Fetoproteinspiegel
  Z36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderes pränatales Screening mittels Amniozentese
  Z36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPränatales Screening auf Fehlbildungen mittels Ultraschall oder anderer physikalischer Verfahren
  Z36.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPränatales Screening auf fetale Wachstumsretardierung mittels Ultraschall oder anderer physikalischer Verfahren
  Z36.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPränatales Screening auf Isoimmunisierung
  Z36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstiges pränatales Screening
  Z36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPränatales Screening, nicht näher bezeichnet
  Z37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLebendgeborener Einling
  Z37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTotgeborener Einling
  Z37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwillinge, beide lebendgeboren
  Z37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwillinge, ein Zwilling lebend-, der andere totgeboren
  Z37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwillinge, beide totgeboren
  Z37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Mehrlinge, alle lebendgeboren
  Z37.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Mehrlinge, einige lebendgeboren
  Z37.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Mehrlinge, alle totgeboren
  Z37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmResultat der Entbindung, nicht näher bezeichnet
  Z38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinling, Geburt im Krankenhaus
  Z38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinling, Geburt außerhalb des Krankenhauses
  Z38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEinling, Geburtsort nicht näher bezeichnet
  Z38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwilling, Geburt im Krankenhaus
  Z38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwilling, Geburt außerhalb des Krankenhauses
  Z38.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZwilling, Geburtsort nicht näher bezeichnet
  Z38.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderer Mehrling, Geburt im Krankenhaus
  Z38.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderer Mehrling, Geburt außerhalb des Krankenhauses
  Z38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderer Mehrling, Geburtsort nicht näher bezeichnet
  Z39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung und Untersuchung der Mutter unmittelbar nach einer Entbindung
  Z39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBetreuung und Untersuchung der stillenden Mutter
  Z39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRoutinemäßige postpartale Nachuntersuchung der Mutter
  Z40.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProphylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an der Brustdrüse [Mamma]
  Z40.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProphylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation am Ovar
  Z40.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProphylaktische Operation wegen Risikofaktoren in Verbindung mit bösartigen Neubildungen: Prophylaktische Operation an sonstigen Organen
  Z40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige prophylaktische Operation
  Z40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProphylaktische Operation, nicht näher bezeichnet
  Z41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPlastische Chirurgie aus kosmetischen Gründen
  Z41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZirkumzision als Routinemaßnahme oder aus rituellen Gründen
  Z41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Maßnahmen aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes
  Z41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMaßnahme aus anderen Gründen als der Wiederherstellung des Gesundheitszustandes, nicht näher bezeichnet
  Z42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie des Kopfes oder des Halses
  Z42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der Mamma [Brustdrüse]
  Z42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an anderen Teilen des Rumpfes
  Z42.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der oberen Extremität
  Z42.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie der unteren Extremität
  Z42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie an sonstigen Körperteilen
  Z42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung unter Anwendung plastischer Chirurgie, nicht näher bezeichnet
  Z43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung eines Tracheostomas
  Z43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung eines Gastrostomas
  Z43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung eines Ileostomas
  Z43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung eines Kolostomas
  Z43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung anderer künstlicher Körperöffnungen des Verdauungstraktes
  Z43.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung eines Zystostomas
  Z43.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen des Harntraktes
  Z43.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung einer künstlichen Vagina
  Z43.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung eines Thorakostomas
  Z43.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung sonstiger künstlicher Körperöffnungen
  Z43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgung einer nicht näher bezeichneten künstlichen Körperöffnung
  Z44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen eines künstlichen Armes (komplett) (partiell)
  Z44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen eines künstlichen Beines (komplett) (partiell)
  Z44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen einer Augenprothese
  Z44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen einer extrakorporalen Mammaprothese
  Z44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen von sonstigen Ektoprothesen
  Z44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen einer nicht näher bezeichneten Ektoprothese
  Z45.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines implantierten Herzschrittmachers
  Z45.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines implantierten Kardiodefibrillators
  Z45.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines herzunterstützenden Systems
  Z45.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung von sonstigen kardialen (elektronischen) Geräten
  Z45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung einer Infusionspumpe
  Z45.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems
  Z45.29http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines sonstigen und nicht näher bezeichneten vaskulären Zugangs
  Z45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines implantierten Hörgerätes
  Z45.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines Neurostimulators
  Z45.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines Zwerchfellschrittmachers
  Z45.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmÜberprüfung der Funktionsparameter einer Medikamentenpumpe
  Z45.84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines Bronchialstents
  Z45.85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines Trachealstents
  Z45.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung von sonstigen implantierten medizinischen Geräten
  Z45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnpassung und Handhabung eines implantierten medizinischen Gerätes, nicht näher bezeichnet
  Z46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen von Brillen oder Kontaktlinsen
  Z46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen eines Hörgerätes
  Z46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen von anderen medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln für das Nervensystem oder für spezielle Sinnesorgane
  Z46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen einer Zahnprothese
  Z46.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen von kieferorthopädischen Geräten
  Z46.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen eines Ileostomas oder von sonstigen Vorrichtungen im Magen-Darm-Trakt
  Z46.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen eines Gerätes im Harntrakt
  Z46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen eines orthopädischen Hilfsmittels
  Z46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen von sonstigen näher bezeichneten medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
  Z46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVersorgen mit und Anpassen eines nicht näher bezeichneten medizinischen Gerätes oder Hilfsmittels
  Z47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEntfernung einer Metallplatte oder einer anderen inneren Fixationsvorrichtung
  Z47.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete orthopädische Nachbehandlung
  Z47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrthopädische Nachbehandlung, nicht näher bezeichnet
  Z48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontrolle von Verbänden und Nähten
  Z48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Nachbehandlung nach chirurgischem Eingriff
  Z48.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNachbehandlung nach chirurgischem Eingriff, nicht näher bezeichnet
  Z49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorbereitung auf die Dialyse
  Z49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtrakorporale Dialyse
  Z49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Dialyse
  Z50.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRehabilitationsmaßnahmen bei Herzkrankheit
  Z50.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Physiotherapie
  Z50.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRehabilitationsmaßnahmen bei Alkoholismus
  Z50.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRehabilitationsmaßnahmen bei Arzneimittel- oder Drogenabhängigkeit
  Z50.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychotherapie, anderenorts nicht klassifiziert
  Z50.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLogopädische Behandlung [Therapie von Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen]
  Z50.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOrthoptische Übungen [Sehschule]
  Z50.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmArbeitstherapie und berufliche Rehabilitationsmaßnahmen, anderenorts nicht klassifiziert
  Z50.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Rehabilitationsmaßnahmen
  Z50.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRehabilitationsmaßnahme, nicht näher bezeichnet
  Z51.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStrahlentherapie-Sitzung
  Z51.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmChemotherapie-Sitzung wegen bösartiger Neubildung
  Z51.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Chemotherapie
  Z51.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBluttransfusion ohne angegebene Diagnose
  Z51.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorbereitung auf eine nachfolgende Behandlung, anderenorts nicht klassifiziert
  Z51.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPalliativbehandlung
  Z51.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDesensibilisierung gegenüber Allergenen
  Z51.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmApherese
  Z51.82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKombinierte Strahlen- und Chemotherapiesitzung wegen bösartiger Neubildung
  Z51.83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmOpiatsubstitution
  Z51.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete medizinische Behandlung
  Z51.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMedizinische Behandlung, nicht näher bezeichnet
  Z52.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVollblutspender
  Z52.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStammzellenspender
  Z52.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpender sonstiger Blutbestandteile
  Z52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHautspender
  Z52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenspender
  Z52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKnochenmarkspender
  Z52.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNierenspender
  Z52.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKorneaspender
  Z52.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeberspender
  Z52.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerzspender
  Z52.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLungenspender
  Z52.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpender sonstiger Organe oder Gewebe
  Z52.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpender eines nicht näher bezeichneten Organs oder Gewebes
  Z53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersonen, die Einrichtungen des Gesundheitswesens wegen spezifischer Maßnahmen aufgesucht haben, die aber nicht durchgeführt wurden
  Z54.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach chirurgischem Eingriff
  Z54.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach Strahlentherapie
  Z54.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach Chemotherapie
  Z54.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach Psychotherapie
  Z54.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach Frakturbehandlung
  Z54.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach kombinierter Behandlung
  Z54.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach sonstiger Behandlung
  Z54.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekonvaleszenz nach nicht näher bezeichneter Behandlung
  Z55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf die Ausbildung
  Z56http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf das Berufsleben
  Z57http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBerufliche Exposition gegenüber Risikofaktoren
  Z58http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf die physikalische Umwelt
  Z59http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf das Wohnumfeld oder die wirtschaftliche Lage
  Z60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf die soziale Umgebung
  Z61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf Kindheitserlebnisse
  Z62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Kontaktanlässe mit Bezug auf die Erziehung
  Z63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Kontaktanlässe mit Bezug auf den engeren Familienkreis
  Z64.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf eine unerwünschte Schwangerschaft
  Z64.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf Multiparität
  Z64.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Kontaktanlässe mit Bezug auf bestimmte psychosoziale Umstände
  Z65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKontaktanlässe mit Bezug auf andere psychosoziale Umstände
  Z70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBeratung in Bezug auf Sexualeinstellung, -verhalten oder -orientierung
  Z71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersonen, die das Gesundheitswesen zum Zwecke anderer Beratung oder ärztlicher Konsultation in Anspruch nehmen, anderenorts nicht klassifiziert
  Z72.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProbleme mit Bezug auf: Konsum von Alkohol, Tabak, Arzneimitteln oder Drogen
  Z72.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Probleme mit Bezug auf die Lebensführung
  Z72.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProblem mit Bezug auf die Lebensführung, nicht näher bezeichnet
  Z73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProbleme mit Bezug auf Schwierigkeiten bei der Lebensbewältigung
  Z74.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProbleme mit Bezug auf: Hilfsbedürftigkeit wegen eingeschränkter Mobilität
  Z74.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProbleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfestellung bei der Körperpflege
  Z74.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProbleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der Hilfeleistung im Haushalt, wenn kein anderer Haushaltsangehöriger die Betreuung übernehmen kann
  Z74.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProbleme mit Bezug auf: Notwendigkeit der ständigen Beaufsichtigung
  Z74.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Probleme mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit
  Z74.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProblem mit Bezug auf Pflegebedürftigkeit, nicht näher bezeichnet
  Z75.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWartezeit auf eine Untersuchung oder Behandlung
  Z75.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere
  Z75.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere-Pankreas
  Z75.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Pankreas
  Z75.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Dünndarm
  Z75.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Leber
  Z75.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Sonstige Organe
  Z75.69http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation ohne Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Nicht näher bezeichnetes Organ
  Z75.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere
  Z75.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Niere-Pankreas
  Z75.75http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Pankreas
  Z75.76http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Dünndarm
  Z75.77http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Leber
  Z75.78http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Sonstige Organe
  Z75.79http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Organtransplantation mit Dringlichkeitsstufe HU (High Urgency): Nicht näher bezeichnetes Organ
  Z75.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Probleme mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung
  Z75.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht näher bezeichnetes Problem mit Bezug auf medizinische Betreuungsmöglichkeiten oder andere Gesundheitsversorgung
  Z76.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAusstellung wiederholter Verordnung
  Z76.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesundheitsüberwachung und Betreuung eines Findelkindes
  Z76.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesundheitsüberwachung und Betreuung eines anderen gesunden Säuglings und Kindes
  Z76.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesunde Begleitperson einer kranken Person
  Z76.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere in eine Gesundheitsbetreuungseinrichtung aufgenommene Person
  Z76.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPersonen, die das Gesundheitswesen aus sonstigen näher bezeichneten Gründen in Anspruch nehmen
  Z76.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPerson, die das Gesundheitswesen aus nicht näher bezeichneten Gründen in Anspruch nimmt
  Z80.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Familienanamnese
  Z80.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Familienanamnese
  Z80.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Familienanamnese
  Z80.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Familienanamnese
  Z80.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Genitalorgane in der Familienanamnese
  Z80.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Harnorgane in der Familienanamnese
  Z80.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukämie in der Familienanamnese
  Z80.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Familienanamnese
  Z80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung sonstiger Organe und Systeme in der Familienanamnese
  Z80.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung in der Familienanamnese, nicht näher bezeichnet
  Z81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPsychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Familienanamnese
  Z82http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBestimmte Behinderungen oder chronische Krankheiten in der Familienanamnese, die zu Schädigung oder Behinderung führen
  Z83.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Familienanamnese
  Z83.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Familienanamnese
  Z83.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDiabetes mellitus in der Familienanamnese
  Z83.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere endokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Familienanamnese
  Z83.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAugen- oder Ohrenkrankheiten in der Familienanamnese
  Z83.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Atemwege in der Familienanamnese
  Z83.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Verdauungssystems in der Familienanamnese
  Z84.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Haut und der Unterhaut in der Familienanamnese
  Z84.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Niere oder des Ureters in der Familienanamnese
  Z84.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Krankheiten des Urogenitalsystems in der Familienanamnese
  Z84.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKonsanguinität in der Familienanamnese
  Z84.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Familienanamnese
  Z85.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Verdauungsorgane in der Eigenanamnese
  Z85.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Trachea, der Bronchien oder der Lunge in der Eigenanamnese
  Z85.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung anderer Atmungs- und intrathorakaler Organe in der Eigenanamnese
  Z85.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Brustdrüse [Mamma] in der Eigenanamnese
  Z85.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Genitalorgane in der Eigenanamnese
  Z85.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung der Harnorgane in der Eigenanamnese
  Z85.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeukämie in der Eigenanamnese
  Z85.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden oder verwandten Gewebes in der Eigenanamnese
  Z85.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildungen sonstiger Organe oder Systeme in der Eigenanamnese
  Z85.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBösartige Neubildung in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet
  Z86.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere Neubildungen in der Eigenanamnese
  Z86.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfektiöse oder parasitäre Krankheiten in der Eigenanamnese
  Z86.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems in der Eigenanamnese
  Z86.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEndokrine, Ernährungs- oder Stoffwechselkrankheiten in der Eigenanamnese
  Z86.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMissbrauch einer psychotropen Substanz in der Eigenanamnese
  Z86.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAndere psychische Krankheiten oder Verhaltensstörungen in der Eigenanamnese
  Z86.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Nervensystems oder der Sinnesorgane in der Eigenanamnese
  Z86.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Kreislaufsystems in der Eigenanamnese
  Z87.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Atmungssystems in der Eigenanamnese
  Z87.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Verdauungssystems in der Eigenanamnese
  Z87.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten der Haut und der Unterhaut in der Eigenanamnese
  Z87.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes in der Eigenanamnese
  Z87.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKrankheiten des Urogenitalsystems in der Eigenanamnese
  Z87.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKomplikationen der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes in der Eigenanamnese
  Z87.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBestimmte in der Perinatalperiode entstandene Zustände in der Eigenanamnese
  Z87.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAngeborene Fehlbildungen, Deformitäten oder Chromosomenanomalien in der Eigenanamnese
  Z87.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Krankheiten oder Zustände in der Eigenanamnese
  Z88.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber Penicillin in der Eigenanamnese
  Z88.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber anderen Antibiotika in der Eigenanamnese
  Z88.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber Sulfonamiden in der Eigenanamnese
  Z88.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber anderen Antiinfektiva in der Eigenanamnese
  Z88.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber Anästhetikum in der Eigenanamnese
  Z88.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber Betäubungsmittel in der Eigenanamnese
  Z88.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber Analgetikum in der Eigenanamnese
  Z88.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber Serum oder Impfstoff in der Eigenanamnese
  Z88.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber sonstigen Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese
  Z88.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie gegenüber nicht näher bezeichneten Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen in der Eigenanamnese
  Z89.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust eines oder mehrerer Finger [einschließlich Daumen], einseitig
  Z89.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust der Hand und des Handgelenkes, einseitig
  Z89.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust der oberen Extremität oberhalb des Handgelenkes, einseitig
  Z89.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gm(Teilweiser) Verlust der oberen Extremität, beidseitig
  Z89.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust des Fußes und des Knöchels, einseitig
  Z89.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust der unteren Extremität unterhalb oder bis zum Knie, einseitig
  Z89.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust der unteren Extremität oberhalb des Knies, einseitig
  Z89.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gm(Teilweiser) Verlust der unteren Extremität, beidseitig
  Z89.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust von oberen und unteren Extremitäten [jede Höhe]
  Z89.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmExtremitätenverlust, nicht näher bezeichnet
  Z90.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust von Teilen des Kopfes oder des Halses
  Z90.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust der Mamma(e) [Brustdrüse]
  Z90.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust der Lunge [Teile der Lunge]
  Z90.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust von Teilen des Magens
  Z90.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust anderer Teile des Verdauungstraktes
  Z90.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust der Niere(n)
  Z90.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust anderer Teile des Harntraktes
  Z90.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust eines oder mehrerer Genitalorgane
  Z90.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVerlust sonstiger Organe
  Z91.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAllergie, ausgenommen Allergie gegenüber Arzneimitteln, Drogen oder biologisch aktiven Substanzen, in der Eigenanamnese
  Z91.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNichtbefolgung ärztlicher Anordnungen [Non-compliance] in der Eigenanamnese
  Z91.70http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ nicht näher bezeichnet
  Z91.71http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 1
  Z91.72http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 2
  Z91.73http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 3
  Z91.74http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmWeibliche Genitalverstümmelung in der Eigenanamnese, Typ 4
  Z91.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Risikofaktoren in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
  Z92.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDauertherapie (gegenwärtig) mit Antikoagulanzien in der Eigenanamnese
  Z92.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDauertherapie (gegenwärtig) mit anderen Arzneimitteln in der Eigenanamnese
  Z92.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBestrahlung in der Eigenanamnese
  Z92.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGrößerer operativer Eingriff in der Eigenanamnese, anderenorts nicht klassifiziert
  Z92.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZytostatische Chemotherapie wegen bösartiger Neubildung in der Eigenanamnese
  Z92.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige medizinische Behandlung in der Eigenanamnese
  Z92.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMedizinische Behandlung, nicht näher bezeichnet, in der Eigenanamnese
  Z93.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Tracheostomas
  Z93.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Gastrostomas
  Z93.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Ileostomas
  Z93.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Kolostomas
  Z93.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen des Magen-Darm-Trakts
  Z93.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Zystostomas
  Z93.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein anderer künstlicher Körperöffnungen der Harnwege
  Z93.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Thorakostomas
  Z93.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein sonstiger künstlicher Körperöffnungen
  Z93.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer künstlichen Körperöffnung, nicht näher bezeichnet
  Z94.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Nierentransplantation
  Z94.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Herztransplantation
  Z94.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Lungentransplantation
  Z94.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Herz-Lungen-Transplantation
  Z94.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Lebertransplantation
  Z94.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Hauttransplantation
  Z94.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Knochentransplantation
  Z94.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Keratoplastik
  Z94.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation ohne gegenwärtige Immunsuppression
  Z94.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach hämatopoetischer Stammzelltransplantation mit gegenwärtiger Immunsuppression
  Z94.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach sonstiger Organ- oder Gewebetransplantation
  Z94.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Organ- oder Gewebetransplantation, nicht näher bezeichnet
  Z95.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines kardialen elektronischen Geräts
  Z95.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines aortokoronaren Bypasses
  Z95.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer künstlichen Herzklappe
  Z95.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer xenogenen Herzklappe
  Z95.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines anderen Herzklappenersatzes
  Z95.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Implantates oder Transplantates nach koronarer Gefäßplastik
  Z95.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines herzunterstützenden Systems
  Z95.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines operativ implantierten vaskulären Katheterverweilsystems
  Z95.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von sonstigen kardialen oder vaskulären Implantaten oder Transplantaten
  Z95.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von kardialem oder vaskulärem Implantat oder Transplantat, nicht näher bezeichnet
  Z96.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von urogenitalen Implantaten
  Z96.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines intraokularen Linsenimplantates
  Z96.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von Implantaten im Gehörorgan
  Z96.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines künstlichen Larynx
  Z96.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von endokrinen Implantaten
  Z96.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von Zahnwurzel- oder Unterkieferimplantaten
  Z96.60http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Schulterprothese
  Z96.61http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Ellenbogenprothese
  Z96.62http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Radiuskopfprothese
  Z96.63http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Handgelenkprothese
  Z96.64http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Hüftgelenkprothese
  Z96.65http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Kniegelenkprothese
  Z96.66http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Sprunggelenkprothese
  Z96.67http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Bandscheibenprothese
  Z96.68http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von sonstigen näher bezeichneten orthopädischen Gelenkimplantaten
  Z96.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von anderen Knochen- und Sehnenimplantaten
  Z96.80http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Bronchialstents
  Z96.81http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines Trachealstents
  Z96.88http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein von sonstigen näher bezeichneten funktionellen Implantaten
  Z96.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein eines funktionellen Implantates, nicht näher bezeichnet
  Z97.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer künstlichen Extremität (komplett) (partiell)
  Z97.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein sonstiger und nicht näher bezeichneter medizinischer Geräte oder Hilfsmittel
  Z98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach intestinalem Bypass oder intestinaler Anastomose
  Z98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmZustand nach Arthrodese
  Z98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmVorhandensein einer Drainage des Liquor cerebrospinalis
  Z98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige näher bezeichnete Zustände nach chirurgischen Eingriffen
  Z99.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbhängigkeit (langzeitig) vom Aspirator
  Z99.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAbhängigkeit (langzeitig) vom Respirator
  Z99.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLangzeitige Abhängigkeit von Dialyse bei Niereninsuffizienz
  Z99.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLangzeitige Abhängigkeit vom Rollstuhl
  Z99.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLangzeitige Abhängigkeit vom Kunstherz
  Z99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLangzeitige Abhängigkeit von sonstigen unterstützenden Apparaten, medizinischen Geräten oder Hilfsmitteln
  Z99.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLangzeitige Abhängigkeit von einem nicht näher bezeichneten unterstützenden Apparat, medizinischen Gerät oder Hilfsmittel
  U04.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchweres akutes respiratorisches Syndrom [SARS], nicht näher bezeichnet
  U07.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmGesundheitsstörung im Zusammenhang mit dem Gebrauch von E-Zigaretten [Vaporizer]
  U07.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCOVID-19, Virus nachgewiesen
  U07.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCOVID-19, Virus nicht nachgewiesen
  U07.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U07.6
  U07.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U07.7
  U07.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U07.8
  U07.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U07.9
  U08.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCOVID-19 in der Eigenanamnese, nicht näher bezeichnet
  U09.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPost-COVID-19-Zustand, nicht näher bezeichnet
  U10.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMultisystemisches Entzündungssyndrom in Verbindung mit COVID-19, nicht näher bezeichnet
  U11.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNotwendigkeit der Impfung gegen COVID-19, nicht näher bezeichnet
  U12.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmUnerwünschte Nebenwirkungen bei der Anwendung von COVID-19-Impfstoffen, nicht näher bezeichnet
  U13.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.0
  U13.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.1
  U13.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.2
  U13.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.3
  U13.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.4
  U13.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.5
  U13.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.6
  U13.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.7
  U13.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.8
  U13.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U13.9
  U14.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.0
  U14.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.1
  U14.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.2
  U14.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.3
  U14.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.4
  U14.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.5
  U14.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.6
  U14.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.7
  U14.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.8
  U14.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U14.9
  U15.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.0
  U15.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.1
  U15.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.2
  U15.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.3
  U15.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.4
  U15.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.5
  U15.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.6
  U15.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.7
  U15.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.8
  U15.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U15.9
  U16.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.0
  U16.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.1
  U16.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.2
  U16.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.3
  U16.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.4
  U16.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.5
  U16.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.6
  U16.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.7
  U16.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.8
  U16.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U16.9
  U17.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.0
  U17.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.1
  U17.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.2
  U17.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.3
  U17.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.4
  U17.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.5
  U17.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.6
  U17.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.7
  U17.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.8
  U17.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U17.9
  U18.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.0
  U18.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.1
  U18.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.2
  U18.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.3
  U18.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.4
  U18.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.5
  U18.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.6
  U18.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.7
  U18.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.8
  U18.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U18.9
  U19.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.0
  U19.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.1
  U19.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.2
  U19.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.3
  U19.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.4
  U19.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.5
  U19.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.6
  U19.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.7
  U19.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.8
  U19.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U19.9
  U20.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.0
  U20.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.1
  U20.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.2
  U20.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.3
  U20.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.4
  U20.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.5
  U20.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.6
  U20.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.7
  U20.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.8
  U20.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U20.9
  U21.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.0
  U21.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.1
  U21.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.2
  U21.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.3
  U21.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.4
  U21.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.5
  U21.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.6
  U21.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.7
  U21.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.8
  U21.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U21.9
  U22.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.0
  U22.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.1
  U22.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.2
  U22.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.3
  U22.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.4
  U22.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.5
  U22.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.6
  U22.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.7
  U22.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.8
  U22.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U22.9
  U23.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.0
  U23.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.1
  U23.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.2
  U23.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.3
  U23.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.4
  U23.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.5
  U23.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.6
  U23.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.7
  U23.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.8
  U23.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U23.9
  U24.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.0
  U24.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.1
  U24.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.2
  U24.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.3
  U24.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.4
  U24.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.5
  U24.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.6
  U24.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.7
  U24.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.8
  U24.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U24.9
  U25.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.0
  U25.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.1
  U25.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.2
  U25.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.3
  U25.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.4
  U25.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.5
  U25.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.6
  U25.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.7
  U25.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.8
  U25.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U25.9
  U26.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.0
  U26.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.1
  U26.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.2
  U26.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.3
  U26.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.4
  U26.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.5
  U26.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.6
  U26.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.7
  U26.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.8
  U26.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U26.9
  U27.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.0
  U27.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.1
  U27.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.2
  U27.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.3
  U27.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.4
  U27.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.5
  U27.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.6
  U27.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.7
  U27.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.8
  U27.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U27.9
  U28.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.0
  U28.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.1
  U28.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.2
  U28.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.3
  U28.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.4
  U28.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.5
  U28.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.6
  U28.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.7
  U28.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.8
  U28.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U28.9
  U29.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.0
  U29.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.1
  U29.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.2
  U29.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.3
  U29.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.4
  U29.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.5
  U29.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.6
  U29.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.7
  U29.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.8
  U29.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U29.9
  U30.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.0
  U30.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.1
  U30.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.2
  U30.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.3
  U30.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.4
  U30.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.5
  U30.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.6
  U30.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.7
  U30.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.8
  U30.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U30.9
  U31.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.0
  U31.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.1
  U31.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.2
  U31.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.3
  U31.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.4
  U31.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.5
  U31.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.6
  U31.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.7
  U31.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.8
  U31.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U31.9
  U32.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.0
  U32.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.1
  U32.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.2
  U32.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.3
  U32.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.4
  U32.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.5
  U32.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.6
  U32.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.7
  U32.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.8
  U32.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U32.9
  U33.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.0
  U33.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.1
  U33.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.2
  U33.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.3
  U33.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.4
  U33.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.5
  U33.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.6
  U33.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.7
  U33.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.8
  U33.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U33.9
  U34.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.0
  U34.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.1
  U34.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.2
  U34.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.3
  U34.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.4
  U34.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.5
  U34.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.6
  U34.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.7
  U34.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.8
  U34.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U34.9
  U35.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.0
  U35.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.1
  U35.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.2
  U35.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.3
  U35.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.4
  U35.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.5
  U35.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.6
  U35.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.7
  U35.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.8
  U35.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U35.9
  U36.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.0
  U36.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.1
  U36.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.2
  U36.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.3
  U36.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.4
  U36.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.5
  U36.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.6
  U36.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.7
  U36.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.8
  U36.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U36.9
  U37.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.0
  U37.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.1
  U37.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.2
  U37.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.3
  U37.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.4
  U37.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.5
  U37.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.6
  U37.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.7
  U37.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.8
  U37.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U37.9
  U38.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.0
  U38.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.1
  U38.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.2
  U38.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.3
  U38.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.4
  U38.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.5
  U38.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.6
  U38.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.7
  U38.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.8
  U38.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U38.9
  U39.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.0
  U39.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.1
  U39.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.2
  U39.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.3
  U39.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.4
  U39.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.5
  U39.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.6
  U39.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.7
  U39.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.8
  U39.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U39.9
  U40.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.0
  U40.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.1
  U40.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.2
  U40.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.3
  U40.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.4
  U40.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.5
  U40.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.6
  U40.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.7
  U40.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.8
  U40.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U40.9
  U41.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.0
  U41.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.1
  U41.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.2
  U41.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.3
  U41.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.4
  U41.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.5
  U41.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.6
  U41.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.7
  U41.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.8
  U41.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U41.9
  U42.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.0
  U42.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.1
  U42.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.2
  U42.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.3
  U42.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.4
  U42.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.5
  U42.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.6
  U42.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.7
  U42.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.8
  U42.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U42.9
  U43.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.0
  U43.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.1
  U43.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.2
  U43.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.3
  U43.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.4
  U43.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.5
  U43.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.6
  U43.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.7
  U43.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.8
  U43.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U43.9
  U44.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.0
  U44.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.1
  U44.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.2
  U44.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.3
  U44.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.4
  U44.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.5
  U44.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.6
  U44.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.7
  U44.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.8
  U44.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U44.9
  U45.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.0
  U45.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.1
  U45.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.2
  U45.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.3
  U45.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.4
  U45.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.5
  U45.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.6
  U45.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.7
  U45.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.8
  U45.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U45.9
  U46.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.0
  U46.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.1
  U46.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.2
  U46.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.3
  U46.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.4
  U46.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.5
  U46.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.6
  U46.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.7
  U46.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.8
  U46.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U46.9
  U47.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.0
  U47.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.1
  U47.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.2
  U47.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.3
  U47.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.4
  U47.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.5
  U47.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.6
  U47.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.7
  U47.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.8
  U47.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U47.9
  U48.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.0
  U48.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.1
  U48.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.2
  U48.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.3
  U48.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.4
  U48.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.5
  U48.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.6
  U48.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.7
  U48.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.8
  U48.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U48.9
  U49.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.0
  U49.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.1
  U49.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.2
  U49.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.3
  U49.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.4
  U49.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.5
  U49.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.6
  U49.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.7
  U49.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.8
  U49.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U49.9
  U50.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 100 Punkte
  U50.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeine oder geringe motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 85-91 Punkte
  U50.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 80-95 Punkte
  U50.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLeichte motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 69-84 Punkte
  U50.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittlere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 60-75 Punkte
  U50.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittlere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 59-68 Punkte
  U50.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 40-55 Punkte
  U50.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittelschwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 43-58 Punkte
  U50.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 20-35 Punkte
  U50.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 31-42 Punkte
  U50.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Barthel-Index: 0-15 Punkte
  U50.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSehr schwere motorische Funktionseinschränkung: Motorischer FIM: 13-30 Punkte
  U51.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 70-90 Punkte
  U51.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 30-35 Punkte
  U51.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKeine oder leichte kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 24-30 Punkte
  U51.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittlere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 20-65 Punkte
  U51.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittlere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 11-29 Punkte
  U51.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMittlere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 17-23 Punkte
  U51.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere kognitive Funktionseinschränkung: Erweiterter Barthel-Index: 0-15 Punkte
  U51.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere kognitive Funktionseinschränkung: Kognitiver FIM: 5-10 Punkte
  U51.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSchwere kognitive Funktionseinschränkung: MMSE: 0-16 Punkte
  U52.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrührehabilitations-Barthel-Index: 31 und mehr Punkte
  U52.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrührehabilitations-Barthel-Index: -75 bis 30 Punkte
  U52.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrührehabilitations-Barthel-Index: -200 bis -76 Punkte
  U52.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmFrührehabilitations-Barthel-Index: weniger als -200 Punkte
  U55.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Ohne Dringlichkeitsstufe U [Urgency] oder HU [High Urgency]
  U55.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe U [Urgency]
  U55.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Herztransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency]
  U55.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Lungentransplantation: Ohne Dringlichkeitsstufe U [Urgency] oder HU [High Urgency]
  U55.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Lungentransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe U [Urgency]
  U55.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Lungentransplantation: Mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency]
  U55.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-Transplantation: Ohne Dringlichkeitsstufe U [Urgency] oder HU [High Urgency]
  U55.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-Transplantation: Mit Dringlichkeitsstufe U [Urgency]
  U55.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmErfolgte Registrierung zur Herz-Lungen-Transplantation: Mit Dringlichkeitsstufe HU [High Urgency]
  U60.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie A
  U60.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie B
  U60.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinische Kategorien der HIV-Krankheit: Kategorie C
  U60.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlinische Kategorie der HIV-Krankheit nicht näher bezeichnet
  U61.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 1
  U61.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 2
  U61.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnzahl der T-Helferzellen bei HIV-Krankheit: Kategorie 3
  U61.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnzahl der (CD4+-)T-Helferzellen nicht näher bezeichnet
  U69.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die mehr als 48 Stunden nach Aufnahme auftritt
  U69.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die entweder bei Aufnahme besteht oder innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme auftritt, bei bekannter, bis zu 28 Tage zurückliegender Hospitalisierung
  U69.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderenorts klassifizierte, im Krankenhaus erworbene Pneumonie, die entweder bei Aufnahme besteht oder innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme auftritt, bei bekannter, 29 bis zu 90 Tage zurückliegender Hospitalisierung
  U69.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAnderenorts klassifizierte Krankheit, für die der Verdacht besteht, dass sie Folge einer medizinisch nicht indizierten ästhetischen Operation, einer Tätowierung oder eines Piercings ist
  U69.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmDauerhaft erworbene Blutgerinnungsstörung
  U69.12http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmTemporäre Blutgerinnungsstörung
  U69.13http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerz-Kreislauf-Stillstand vor Aufnahme in das Krankenhaus
  U69.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfluenza A/H1N1 Pandemie 2009 [Schweinegrippe]
  U69.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInfluenza A/H5N1 Epidemie [Vogelgrippe]
  U69.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum von Heroin
  U69.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum von Heroin
  U69.32http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen:Intravenöser Konsum sonstiger psychotroper Substanzen
  U69.33http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger Stoffe
  U69.34http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum (Meth-)Amphetamin-haltiger Stoffe
  U69.35http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Intravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein
  U69.36http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummern für die Art des Konsums psychotroper Substanzen bei durch diese verursachten psychischen und Verhaltensstörungen: Nichtintravenöser Konsum sonstiger Stimulanzien, außer Koffein
  U69.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmRekurrente Infektion mit Clostridium difficile
  U69.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmLymphknoten des Kopfes, des Gesichtes und des Halses
  U69.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrathorakale Lymphknoten
  U69.52http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntraabdominale Lymphknoten
  U69.53http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAxilläre Lymphknoten und Lymphknoten der oberen Extremität
  U69.54http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmInguinale Lymphknoten und Lymphknoten der unteren Extremität
  U69.55http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmIntrapelvine Lymphknoten
  U69.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSekundäre Schlüsselnummer zur Spezifizierung eines Hustens als chronisch idiopathisch und chronisch refraktär
  U80.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStaphylococcus aureus mit Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin [MRSA]
  U80.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStaphylococcus aureus mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika, Chinolone, Streptogramine oder Oxazolidinone und ohne Resistenz gegen Oxacillin oder Methicillin
  U80.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin
  U80.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmStreptococcus pneumoniae mit Resistenz gegen Makrolid-Antibiotika, Oxazolidinone oder Streptogramine und ohne Resistenz gegen Penicillin oder Oxacillin
  U80.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterococcus faecalis mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
  U80.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterococcus faecalis mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
  U80.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterococcus faecium mit Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
  U80.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterococcus faecium mit Resistenz gegen Oxazolidinone oder Streptogramine oder mit High-Level-Aminoglykosid-Resistenz und ohne Resistenz gegen Glykopeptid-Antibiotika
  U80.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige grampositive Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika
  U81.00http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEscherichia coli mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.01http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.02http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlebsiella oxytoca mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.03http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.04http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.05http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCitrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.06http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSerratia marcescens mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.07http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProteus mirabilis mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.08http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.10http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.11http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 2MRGN NeoPäd
  U81.20http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEscherichia coli mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.21http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.22http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlebsiella oxytoca mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.23http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.24http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.25http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCitrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.26http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSerratia marcescens mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.27http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProteus mirabilis mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.28http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.30http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.31http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 3MRGN
  U81.40http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEscherichia coli mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.41http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlebsiella pneumoniae mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.42http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmKlebsiella oxytoca mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.43http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Klebsiellen mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.44http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmEnterobacter-cloacae-Komplex mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.45http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCitrobacter-freundii-Komplex mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.46http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSerratia marcescens mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.47http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmProteus mirabilis mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.48http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige Enterobacterales mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.50http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmPseudomonas aeruginosa mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.51http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAcinetobacter-baumannii-Gruppe mit Multiresistenz 4MRGN
  U81.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmBurkholderia, Stenotrophomonas und andere Nonfermenter mit Resistenz gegen Chinolone, Amikacin, Ceftazidim, Piperacillin/Tazobactam oder Cotrimoxazol
  U81.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSonstige gramnegative Bakterien mit Multiresistenz gegen Antibiotika
  U82.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMycobacterium tuberculosis mit Resistenz gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente
  U82.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmMulti-Drug Resistant Tuberculosis [MDR-TB]
  U82.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmAtypische Mykobakterien oder Nocardia mit Resistenz gegen ein oder mehrere Erstrangmedikamente
  U83http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmCandida mit Resistenz gegen Fluconazol oder Voriconazol
  U84http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHerpesviren mit Resistenz gegen Virustatika
  U85http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmHumanes Immundefizienz-Virus mit Resistenz gegen Virustatika oder Proteinaseinhibitoren
  U98.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.0!
  U98.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.1!
  U98.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.2!
  U98.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.3!
  U98.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.4!
  U98.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.5!
  U98.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.6!
  U98.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.7!
  U98.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.8!
  U98.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U98.9!
  U99.0http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmSpezielle Verfahren zur Untersuchung auf SARS-CoV-2
  U99.1http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.1!
  U99.2http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.2!
  U99.3http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.3!
  U99.4http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.4!
  U99.5http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.5!
  U99.6http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.6!
  U99.7http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.7!
  U99.8http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.8!
  U99.9http://fhir.de/CodeSystem/bfarm/icd-10-gmNicht belegte Schlüsselnummer U99.9!